Medcaptain HP-Serie die neuen Infusions- und Spritzenpumpen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medcaptain HP-Serie die neuen Infusions- und Spritzenpumpen"

Transkript

1 INSPIRATI N Kundenmagazin 1/2018 Medcaptain HP-Serie die neuen Infusions- und Spritzenpumpen Das Infusionssystem HP von Medcaptain ist die vernetzbare «All-in-One»-Lösung. Die Infusions- und Spritzenpumpen zeichnen sich durch ihre Sicherheit und Einfachheit aus. Im Zusammenspiel mit Docking-, Zentralstation und Strichcodeleser bietet das Verschreibungsmodul ein wirksames Instrument gegen Dosierungsfehler (DERS). Ein vierfaches Sicherheitssystem garantiert dabei ein Maximum an Patientensicherheit. 5 ANÄSTHESIE INTENSIV- PFLEGE DIALYSE In dieser Ausgabe: NEU: Bellavista 1000 mr Intensivbeatmungsgerät 3 Bellavista 1000 Intensivbeatmungsgerät neu mit Ösophagus-Druckmonitoring 6

2 Editorial & Ansprechpartner Grüezi PREFERRED SUPPLIER Theramed ist ein KOMPLETTER LÖSUNGS- ANBIETER in den Bereichen Hämodialyse, Beatmung (Anästhesie, Intensivstation, Neonatologie), perioperatives Temperaturmanagement und Infusionstechnik. Für diese THERAPIEBEREICHE finden unsere Kunden in unserem UMFASSENDEN ANGEBOT die entsprechenden Gesamtlösungen oder Einzelgeräte inklusive der Schulung und dem technischen SUPPORT. Darüber hinaus versorgen wir die Anwender mit dem darauf abgestimmten Zubehör und erledigen ZUVERLÄSSIG die Logistik. Unser Beratungsund Verkaufsteam ist für Sie da Haben Sie Fragen? Wünschen Sie ein persönliches Beratungsgespräch? Oder haben Sie Bedarf an einer individuellen Lösung? Mit Leidenschaft und Engagement sind unsere kompetenten Fachspezialisten für Sie da. Sie sind erreichbar unter der Nummer Immer mehr Spitäler wählen Lösungsanbieter um von deren SORTIMENTSBREITE UND WISSEN, der KOMPETENZ und den LOGISTISCHEN VORTEILEN zu profitieren. Seit über 30 Jahren vertrauen viele Spitäler auf THERAMED als ZUVERLÄSSIGER PREFERRED SUPPLIER. In dieser Ausgabe «INSPIRATION» stellen wir Ihnen insbesondere das neue INFUSIONSSYSTEM HP VON MEDCAPTAIN vor. Manchmal sind es aber auch die unscheinbaren Produkte, die den PATIENTEN einen enormen NUTZEN BRINGEN. Lesen Sie dazu das Interview mit Hans Schwegler vom Schweizer Paraplegikerzentrum in Nottwil zu den Sprechventilen. Ich wünsche Ihnen inspirierende Leseminuten und danke Ihnen für Ihr Interesse. Josué Grisel Verkaufsberater/Servicetechniker Romandie Michael Zwick Pflegefachmann für Anästhesie und Intensivmedizin, Gebietsverantwortlicher Deutschschweiz Carmine Guglielmo Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst Pascal Marmier Gebietsverantwortlicher Romandie Gian Troian dipl. Pflegefachmann für Intensivpflege HF, Gebietsverantwortlicher Deutschschweiz Simone Sigrist Sachbearbeiterin Verkaufsinnendienst SEVERIN AUGSTBURGER Geschäftsleiter theramed ag Nicole Küng Sachbearbeiterin Verkaufsinnendienst Herausgeber: theramed ag, Adligenswil Konzept, Grafik, Text: TOUCHPOINT Communication AG, Luzern Druck: Brunner Medien AG, Kriens Auflage: 500 Ex. Deutsch / 300 Ex. Französisch 2 theramed ag INSPIRATION 1/2018

3 Produkte-News NEU: Bellavista 1000 mr Intensivbeatmungsgerät Anspruchsvollste Intensivbeatmung für Ihre Patienten in der MRT-Umgebung. Das neue Bellavista 1000 mr Intensiv-Beatmungsgerät ermöglicht Ihnen grenzenlose Freiheit bei Ihren Intrahospital-Transporten. Sie können Ihre lungenprotektive Beatmungs-Strategie für Ihre Patienten nun ohne Einschränkung auch in einer MRT-Umgebung weiterführen. Dafür erhalten Sie mit dem Bellavista 1000 mr modernste Beatmungs-Technologie. Das Bellavista 1000 mr ist von der Neonatal- bis zur Erwachsenenbeatmung universell einsetzbar, unabhängig, ob Sie invasiv oder nicht-invasiv beatmen oder eine High Flow Sauerstoff Therapie durchführen möchten. Unser leistungsfähiger Turbinenantrieb, das kompakte Design und die Batterie-Laufzeit von mindestens vier Stunden, erlauben Ihnen einen weiten Aktionsradius für Ihre innerklinischen Transporte. Unsere individuell konfigurierbare Software lässt Sie zudem entscheiden, wie Sie Bellavista einsetzen und bietet Ihnen damit einen praktischen und einzigartigen Mehrwert. MRT-Konfiguration: Bellavista 1000 mr Beatmungsgerät für sicheres Arbeiten in MRT-Umgebung bis 60 mt (< 1 m bei 3 Tesla). Bellavista MR-Guard Modul Das Schnellbefestigungsmodul mit 360 MR-Guard Magnetfeldstärkenanzeige und akustischer Alarmierung zeigt Ihnen den optimalen Arbeitsbereich des Bellavista 1000 mr und alarmiert Sie sofort, sollte das Beatmungsgerät die nötige Distanz zum MR-Scanner unterschreiten. Bellavista Trolley mr Der speziell für das Bellavista 1000 mr konstruierte Trolley verfügt über eine integrierte Bremsfunktion und O2 Flaschenhalterung, wodurch das Arbeiten in der MRT-Umgebung noch komfortabler, sicherer und benutzerfreundlicher wird. Features: High-End Intensiv-Beatmungsgerät mit kapazitivem 13,3 Glas Touchscreen MRT-sicher bis 60 mt MR-Guard mit 360 Feldstärkenanzeige und akustischer Alarmierung Schnellverriegelung mit elektronischer Kontrollanzeige Hochleistungs-Turbinenantrieb Interessiert? Unser Verkaufsberaterteam stellt Ihnen gerne diese Neuheit im Einzelnen vor. INSPIRATION 1/2018 theramed ag 3

4 theramed-sortiment theramed ag: innovative Produkte und kompetente Dienstleistungen Das theramed-sortiment und die Lieferantenpartnerschaften in der Übersicht: Nutzen Sie unseren Produktfinder auf Respiratoren Atemtherapie Anästhesierespiratoren Intensivrespiratoren für invasive Beatmung, NIV und Transporte Hersteller Löwenstein Medical imt medical Atemgasbefeuchter WILAmed / Fisher & Paykel Highflow O2-Therapie Ultraschallvernebler Beatmungszubehör Beatmungsfilter / HME Armstrong SYST AM DAR / Covidien Bei uns finden Sie eine umfassende Palette an Produkten und Spitzentechnologie der neusten Generation. Sie erhalten Zugang zu einem umfangreichen und abgerundeten Sortiment an einzigartigen Produkten von führenden Herstellern aus der ganzen Welt. Ergänzende aktuelle Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie auf unserer Website am besten nutzen Sie dazu den praktischen Produktfinder. Für weitere Informationen, ein Angebot oder unverbindliche Produkttests nimmt sich unser Beraterteam gerne Zeit für Sie. Beatmungsschlauchsysteme Beatmungszubehör DAR / Covidien DAR / Covidien Laryngoskope Heine / Proact Monitoring Automatische Blutdruckmessgeräte BLT Nervenstimulatoren / Relaxometer Infusionsmanagement Infusions- und Spritzenpumpen idmed Medcaptain Elektronische und elastomere Woo Young / PCA-Pumpen Cane Infusionszubehör Effe Emme Temperaturmanagement Patientenwärmung Warmtouch / Covidien Blut- und Infusionswärmer Plasma-Auftaugeräte und Wärmeschubladen Kopfhautkühlgerät Absaugsysteme Absaugsysteme Biegler EIC Paxman Amsino ANÄSTHESIE Hämodialyse Dialysegeräte Dialysefilter Nikkiso Serumwerk INTENSIV- PFLEGE Bikarbonatkartuschen und Blutschlauchsysteme Serumwerk VNO-Alarmgerät Redsense DIALYSE 4 theramed ag INSPIRATION 1/2018

5 Produkte-News Medcaptain HP-Serie die neuen Infusions- und Spritzenpumpen Das Bolus-Reduktionssystem vermindert das Bolusvolumen nach Okklusionsbehebung auf max. 0,2 ml. Die Anwender bedienen die HP-Pumpen spielerisch einfach über den benutzerfreundlichen 3 -HD-Touchscreen. Die Medcaptain- Pumpen weisen eine schier unbegrenzte Vernetzbarkeit auf, sei es mit LAN oder WiFi. Die Anbindung ans PDMS ist via der Zentralstation MP-900 gewährleistet. Die Dockingstation HP-80 nimmt bei jedem der vier bis 16 Einschübe flexibel eine Infusions- oder Spritzenpumpe auf und lädt deren Batterie einzeln über den bidirektionalen Stromanschluss. Sie ermöglicht auch die drei K-Übernahmefunktionen (Kaskade, Kreis und nach Kundenspezifikation). Bei den Infusionspumpen HP-60 haben Sie die Wahl zwischen acht Modi. Zum Einsatz kommen entweder handelsübliche Infusionsleitungen oder jene von Medcaptain mit automatischem Anti- Free-Flow-System. Unabhängig von der Wahl der Infusionsleitung lässt sich diese in nur einem Schritt ganz einfach einlegen. Das selbstregelnde Peristaltiksystem passt sich bei jeder Infusion an und gewährleistet so Genauigkeit und Sicherheit. Die Spritzenpumpen HP-30 bestechen durch 7 Infusionsmodi inkl. TCI, TIVA und PCA. Es stehen TCI-Modelle für Propofol, Remifentanil, Sufentanil und Alfentanil bereit. 8 Spritzengrössen können je nach Bedarf automatisch oder manuell installiert werden. Einzigartig ist dabei das Doppelpositions-Erkennungssystem der Spritze und die damit verbundene Genauigkeit. Wann lernen Sie die neuste Generation Infusionssystem kennen? Infobox Medcaptain ist seit 2011 Hersteller von Infusionstechnik und lanciert mit der HP-Serie bereits die dritte Pumpengeneration. Das entwicklungsorientierte Unternehmen hält über 80 Patente und 15 Urheberrechte an Software. Mit heute mehr als 280 Mitarbeitern ist Medcaptain zum Leader im chinesischen Heimmarkt im Bereich Infusionstechnik aufgestiegen und hat eine globale Präsenz mit zahlreichen Niederlassungen aufgebaut. INSPIRATION 1/2018 theramed ag 5

6 Produkte-News Bellavista 1000 Intensivbeatmungsgerät neu mit Ösophagus-Druckmonitoring Optimieren Sie die Beatmung und vermeiden Sie übermässige Driving Pressure. Als grafische Unterstützung zeigt die AnimatedLung positive oder negative P TP / P TA Werte während mandatorischer Beatmung. Bei positivem P TPExp / P TAExp zeigt die AnimatedLung einen grünen Rahmen um die Lunge. Liegen P TPExp / P TAExp im negativen Bereich, erscheint hingegen ein oranger Rahmen, um auf ein mögliches Derecruitment der Lunge des Patienten hinzuweisen. Die numerischen Werte P TPExp / P TAExp sind ebenfalls angezeigt. Wenn C Stat und R Insp innerhalb des normalen Bereichs und P TPExp / P TAExp positiv sind, erscheint der Balken über den Kurven grün. Positiver transalveolärer Druck mit der AnimatedLung angezeigt Die Ösophagus-Druckmessung ist nützlich um den «wirklichen» Druck zu bestimmen, der für die Lungendehnung benötigt wird. Der Anwender kann zwischen der Compliance der Lunge und des Thorax unterscheiden, um die Beatmung zu optimieren. Die Berechnung des transpulmonalen Druckes kann einen Hinweis geben, wie PEEP und der Inspirationsdruck eingestellt werden sollen, um eine übermässigen Driving Pressure zu vermeiden. Das komplette Ösophagus-Druckmonitoring beinhaltet Kurven, Schleifen, Manöver und zahlreiche Parameter. Dabei wählt der Anwender zwischen transpulmonaler (P TP ) oder transalveolärer (P TA ) Druckberechnung. P TA berechnet tubuskompensierte Werte, die insbesondere bei spontan atmenden Patienten präziser sind. Negativer transalveolärer Druck mit der AnimatedLung angezeigt Eine Innovation zugunsten der Patientenversorgung wir beraten Sie gerne. 6 theramed ag INSPIRATION 1/2018

7 Kundensicht Wenn Beatmete sprechen können dann stimmt s! Passy Muir Sprechventile sind einfache Produkte sowohl für spontanatmende wie auch für beatmete tracheotomierte Patienten. Sie werden auf die Tracheostomiekanüle oder im Beatmungsschlauchsystem platziert, leiten den Luftstrom durch Larynx, Mund und Nase und ermöglichen den Patienten zu sprechen und zu schlucken. Hans Schwegler, Leiter der Logopädie im Schweizer Paraplegikerzentrum (SPZ) in Nottwil, spricht im Interview mit dem Theramed Verkaufsberater Gian Troian über seine langjährige Erfahrung mit den Passy Muir Sprechventilen. Die erste ist der erhöhte PEEP. Die zweite Kontraindikation ist die Analgosedation, da dabei auch die Schutzreflexe vermindert oder ganz unterdrückt sind und somit nach dem Entcuffen Speichel ohne Hustenreflex ungehindert in die tieferen Atemwege fliessen könnte. Bei den allermeisten andern Patienten ist mindestens ein kurzzeitiges Entcuffen durchaus möglich. Eine weitere grosse Hürde zur Verwendung von Sprechventilen zeigt sich bei Patienten mit ausgeprägten Schluckstörungen. Das Sortiment an PassyMuir Sprechventilen (Foto freundlicherweise zur Verfügung gestellt von PassyMuir Inc.) Hans, Du hast täglich mit Patienten zu tun, welche tracheotomiert werden müssen und deshalb nicht sprechen können. Was bedeutet das für die Patienten? Nicht sprechen zu können hat weitreichende Konsequenzen. Umso mehr, wenn auch das Schreiben als schriftliche Verständigungsmöglichkeit wegfällt. Nicht sprechen zu können bedeutet für die Patienten, ihre Bedürfnisse, Ängste, Sorgen, Zweifel und Fragen nicht ausdrücken zu können. Das führt oft zu Missverständnissen und Frustrationen und ist damit auch für die Angehörigen und das ganze Betreuungsteam eine Belastung. 90 % der Patienten fühlen sich mässig bis extrem beeinträchtigt durch die Unmöglichkeit zu sprechen 1. Sie leiden nicht nur psychisch unter dieser Situation, sondern machen auch schlechtere Fortschritte in der Genesung. Mit diesem Wissen müssten wir eigentlich alles unternehmen, um den Patienten möglichst früh wieder zur mündlichen Kommunika tion zu verhelfen. Du sagst «müssten». Wird das denn nicht gemacht? Die Verwendung von Sprechventilen bei spontan atmenden Patienten ist mittlerweile auch in der frühen Betreuung auf vielen Intensivstationen etabliert. Leider noch viel weniger verbreitet ist die Verwendung von Sprechventilen bei beatmungspflichtigen Patienten. Im SPZ setzen wir beatmungskompatible Sprechventile schon seit dem Ende der 90er-Jahre sehr erfolgreich bei den allermeisten Patienten ein. Wir geben den betroffenen Beatmeten damit schon auf der Intensivstation ihre Stimme zurück. Ganz so einfach wird es aber wohl nicht sein, sonst würden solche Sprechventile sicher öfter verwendet. Welches sind denn die grössten Hürden? Bei Beatmeten gibt es zwei harte Kontraindikation, die das für den Einsatz des Sprechventils notwendige Entcuffen verhindert. Inwiefern beeinflussen denn Schluckstörungen den Einsatz von Sprechventilen? Der Cuff der Trachealkanüle hat bei ausgeprägten Schluckstörungen auch die Aufgabe zu verhindern, dass Speichel in die Lunge fliesst. In entcufftem Zustand fehlt dieser Schutz. Dafür haben die Betroffenen die natürlichen Schutzreflexe wie Räuspern und Husten zur Vermeidung von solchen Aspirationen wieder zur Verfügung. Mittler weile wissen wir auch, dass langzeitgecuffte Trachealkanülen den Schluckakt verschlechtern. Das bedeutet, dass wir Schluckstörungen vorbeugen können, wenn wir möglichst früh beginnen, die Trachealkanülen zu entcuffen. Gibt es neben dem Sprechen und Schlucken noch weitere Vorteile? Studien zeigen, dass das Lungenrecruitment sich unter dem Einsatz von Sprechventilen bei Beatmeten verbessert. Wenn wir mit der Arbeit mit beatmungskompatiblen Sprechventilen schon auf den Intensivstationen beginnen, können wir das Weaning verkürzen, damit die Aufenthaltsdauer reduzieren und letztlich auch Kosten sparen. Somit «lohnt» sich deren Einsatz nicht nur zur massiven Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen, wie das Patientenbeispiel auf unserer Website eindrücklich zeigt: Infobox Hans Schwegler bietet interdisziplinäre Kurse und individuelle Weiterbildungen zur Dysphagie an, so auch den Kurs «Sprechen und Schlucken bei invasiver Beatmung». Nähere Informationen finden Sie auf Er ist ebenfalls Autor des Buches «Trachealkanülen-Management Dekanülierung beginnt auf der Intensivstation». 1 Stephen Kowalski et al (Weaning from mechanical ventilation using tracheostomy cuff deflation an a one-way-speaking valve) INSPIRATION 1/2018 theramed ag 7

8 Agenda & Dank AGENDA Nutzen Sie unseren Produktfinder auf Seit Jahren unterstützen wir die Kongresse und Jahrestagungen unserer Kunden. Nutzen Sie an folgenden Veranstaltungen die Gelegenheit, unser Sortiment kennenzulernen und lassen Sie sich von den neuesten Entwicklungen begeistern: September 2018 Jahrestagung SGI, Interlaken Oktober 2018 IFAS Fachmesse für den Gesundheitsmarkt, Zürich, November 2018 Jahreskongress SGAR, Interlaken, Dezember 2018 Jahrestagung SGN, Interlaken Unser Dank gilt unseren Kunden Wir danken unseren treuen und neuen Kunden für das Ver trauen, das sie uns entgegenbringen und nehmen dies als Ansporn, weiterhin das Beste zu geben. Hier eine Auswahl an Projekten, die wir aktuell realisieren dürfen: Das Kantonsspital Winterthur arbeitet neu mit12 Beatmungsgeräten Bellavista ANÄSTHESIE 5 moderne Relaxometer TOFSCAN statten das Spital Riviera-Chablais in Montreux aus. Das Spital Payerne versorgt seine Patienten zukünftig mit 4 Dialysegeräten Nikkiso DBB-EXA. INTENSIV- PFLEGE NIV-Masken stellen den Jahresbedarf der Hirslanden-Gruppe dar. Auftrag über 2 weitere Dialysegeräte Nikkiso DBB-EXA der Nierenpraxis & Dialyse in St. Gallen. DIALYSE Das CHUV Lausanne baut seinen Gerätepark mit 2 transfusio-therm 2000 für das Erwärmen von Blutplasma aus. theramed ag Sagihof Adligenswil t f info@theramed.ch

Dialysemaschine Nikkiso DBB-EXA Neue Funktion Rezirkulation-Mess-System RMS

Dialysemaschine Nikkiso DBB-EXA Neue Funktion Rezirkulation-Mess-System RMS INSPIRATI N Kundenmagazin 1/2019 Dialysemaschine Nikkiso DBB-EXA Neue Funktion Rezirkulation-Mess-System RMS Der arterielle und venöse Zugang ist das Bindeglied zwischen dem Patienten und dem extrakorporalen

Mehr

MicroMax: Ihr Partner für die prä-, periund postoperative Atemtherapie

MicroMax: Ihr Partner für die prä-, periund postoperative Atemtherapie INSPIRATI N Kundenmagazin 2/2017 MicroMax: Ihr Partner für die prä-, periund postoperative Atemtherapie MicroMax: Erfolgreicher Einsatz in der Anästhesie (POINT) verlängern Sie das Apnoe-Fenster MicroMax:

Mehr

Intelligentes Gerätemanagement mit den Dialyse-Systemen von NIKKISO. Zuverlässigkeit und Minimierung der Folgekosten: Die Lösung von NIKKISO

Intelligentes Gerätemanagement mit den Dialyse-Systemen von NIKKISO. Zuverlässigkeit und Minimierung der Folgekosten: Die Lösung von NIKKISO INSPIRATI N Kundenmagazin 2/2013 Intelligentes Gerätemanagement mit den Dialyse-Systemen von NIKKISO Zuverlässigkeit und Minimierung der Folgekosten: Die Lösung von NIKKISO Über 150 installierte NIKKISO-Geräte

Mehr

INSPIRATI. NEU: Dialysemaschine Nikkiso DBB-EXA TM. In dieser Ausgabe: Kundenmagazin 1/2015

INSPIRATI. NEU: Dialysemaschine Nikkiso DBB-EXA TM. In dieser Ausgabe: Kundenmagazin 1/2015 INSPIRATI N Kundenmagazin 1/2015 NEU: Dialysemaschine Nikkiso DBB-EXA TM Mit der neuen Dialysemaschine ist ein Durchbruch hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit gelungen. Das führt zu erheblichen Zeit- und

Mehr

Lässt kaum Wünsche offen. Der neue HAMILTON-C2 Respirator

Lässt kaum Wünsche offen. Der neue HAMILTON-C2 Respirator inspiration Kundenmagazin inspiration Nr. 1/08 Lässt kaum Wünsche offen Der neue HAMILTON-C2 Respirator Würde man nach seinen Wunschvorstellungen befragt, wie ein idealer Intensivrespirator auszusehen

Mehr

bellavista 1000 Effiziente lungenprotektive Beatmung

bellavista 1000 Effiziente lungenprotektive Beatmung bellavista 1000 Effiziente lungenprotektive Beatmung Die Herausforderungen in der mechanischen Ventilation sind heutzutage vielfältig. Die Hauptziele sind weiterhin, den Beatmungsstress zu minimieren,

Mehr

Handhabung Sprechventil

Handhabung Sprechventil Handhabung Sprechventil Durchführungshinweise zur Verwendung der Sprechventile (SV) bei beatmeten und spontanatmenden Patienten Das Sprechventil ist ein Ein-Weg-Ventil, das die Luft über die Trachealkanüle

Mehr

Weniger ist mehr. und es heißt Schluckventil!

Weniger ist mehr. und es heißt Schluckventil! Weniger ist mehr und es heißt Schluckventil! Trachealkanüle & Schlucken? Schlucken mit gecuffter TK Larynxelevation mechanisch eingeschränkt herabgesetzte Sensibilität im Pharynx Atem-Schluck-Koordination

Mehr

We care for every drop

We care for every drop We care for every drop Eine Schweizer Technologie Seit 40 Jahren entwickelt und fabriziert die CODAN ARGUS AG Lösungen für den Infusionsbereich. Mehr als 100 000 Pumpensysteme mit Software und Zubehör

Mehr

fabian evolution: Zuverlässig, Kompakt...

fabian evolution: Zuverlässig, Kompakt... fabian evolution: Zuverlässig, Kompakt... Das vielseitige und ultimative Multitalent unter den Beatmungsgeräten. Entwickelt, um allen Anforderungen auf dem Gebiet der Beatmung gerecht zu werden, und gleichzeitig

Mehr

WILAflow Elite Beatmungsgerät

WILAflow Elite Beatmungsgerät DE WILAflow Elite Beatmungsgerät für Früh- und Neugeborene Nicht-invasive Atemtherapie für die empfindlichsten Patienten 0197 -Beatmung neu definiert Neue Generation der -Beatmung für Früh- und Neugeborene

Mehr

HAMILTON-C3. Das kompakte High-End-Beatmungsgerät

HAMILTON-C3. Das kompakte High-End-Beatmungsgerät Das kompakte High-End-Beatmungsgerät Unser Herzblut steckt in der Beatmungstechnologie Unsere Leidenschaft ist die Beatmungstechnologie. Technologie, die das Klinikpersonal dabei unterstützt, das Leben

Mehr

OmniOx. Das multifunktionelle, nicht-invasive Beatmungssystem

OmniOx. Das multifunktionelle, nicht-invasive Beatmungssystem OmniOx Das multifunktionelle, nicht-invasive Beatmungssystem OmniOx Ein voll ausgestattetes NIV System Von nasaler High-Flow Kanülentherapie über CPAP bis BiPAP S/T. Kompakt Mehr Mobilität und einfache

Mehr

D Transportbeatmung ohne Kompromisse DRÄGER OXYLOG 3000 PLUS

D Transportbeatmung ohne Kompromisse DRÄGER OXYLOG 3000 PLUS D-33257-2011 Transportbeatmung ohne Kompromisse DRÄGER OXYLOG 3000 PLUS 2 Mit den Herausforderungen wachsen D-33317-2011 D-33494-2011 D-33299-2011 Intensivbeatmungsstandard zu jedem Zeitpunkt Ob im Außeneinsatz

Mehr

Vamos / Vamos plus Anästhesiemittel-Monitore

Vamos / Vamos plus Anästhesiemittel-Monitore Vamos / Vamos plus Anästhesiemittel-Monitore Mit den volatilen Anästhesiemittel-Monitoren Vamos oder Vamos plus sind Sie sicher für alle Anforderungen der Anästhesiemittelmessung gerüstet heute, aber auch

Mehr

D Maßgeschneidert für nicht-invasive Beatmung DRÄGER CARINA

D Maßgeschneidert für nicht-invasive Beatmung DRÄGER CARINA D-14031-2010 Maßgeschneidert für nicht-invasive Beatmung DRÄGER CARINA 02 Ohne Umwege zu einer schonenden Therapie D-34582-2011 D-14052-2010 D-14021-2010 Sich den Herausforderungen stellen Ob in der Notaufnahme,

Mehr

Stundenplan und Referenten/innen Pflegefachkraft für außerklinische pädiatrische Beatmung/DIGAB. Qualifikationen

Stundenplan und Referenten/innen Pflegefachkraft für außerklinische pädiatrische Beatmung/DIGAB. Qualifikationen Stundenplan und Referenten/innen für außerklinische pädiatrische Beatmung/DIGAB 0 Std. theoretische fachspezifische Schulung = ca. 50 Unterrichtseinheiten je 5 Min. (maximal werden 60 Unterrichtseinheiten

Mehr

Ambulante Krankenpflege

Ambulante Krankenpflege Ambulante Krankenpflege 02 Pflege braucht 03 Kompetenz und Menschlichkeit Unsere Philosophie Jeder Mensch ist einzigartig und hat Anspruch darauf, mit Achtung und Würde behandelt zu werden. Es ist wichtig

Mehr

Nächste Generation perioperativer Beatmung Sicher Spontan Intuitiv SMART VENTILATION CONTROL (SVC) BEATMUNGSOPTION FÜR DRÄGER ZEUS INFINITY EMPOWERED

Nächste Generation perioperativer Beatmung Sicher Spontan Intuitiv SMART VENTILATION CONTROL (SVC) BEATMUNGSOPTION FÜR DRÄGER ZEUS INFINITY EMPOWERED 4 D-2413-2016 Nächste Generation perioperativer Beatmung Sicher Spontan Intuitiv SMART VENTILATION CONTROL (SVC) BEATMUNGSOPTION FÜR DRÄGER ZEUS INFINITY EMPOWERED 02 Sicher Lungenprotektive Beatmung während

Mehr

Neonaten, Kinder, Erwachsene

Neonaten, Kinder, Erwachsene Neonaten, Kinder, Erwachsene Auf Intensivstationen erwarten Sie mehr als nur erstklassige Beatmungsleistung. Ihr Anspruch: Beatmungsgeräte mit leicht verständlicher Benutzerführung, die zuverlässige Daten

Mehr

Dysphagie bei Patienten mit Trachealkanüle Klinische Diagnostik Pflegerelevante Therapiebausteine

Dysphagie bei Patienten mit Trachealkanüle Klinische Diagnostik Pflegerelevante Therapiebausteine Dysphagie bei Patienten mit Trachealkanüle Klinische Diagnostik Pflegerelevante Therapiebausteine Workshop für den 3. Bamberger Intensivpflegetag 30.11.2017 Marion Seuling, M.A. Klinische Linguistin (BKL)

Mehr

HEALTHCARE LOGISTIk SERVICE

HEALTHCARE LOGISTIk SERVICE HEALTHCARE LOGISTIk SERVICE VIVATIS Arzneimittel GmbH KUEhnstrasse 75A 22045 Hamburg WWW.VIVATIS-ARZNEIMITTEL.DE WWW.VIVATIS-ARZNEIMITTEL.DE MIT UNSERER Leidenschaft für LOGISTIk wird VIVATIS auch Sie

Mehr

fabian HFO: Modular, Leistungsstark, Vielseitig.

fabian HFO: Modular, Leistungsstark, Vielseitig. fabian HFO: Modular, Leistungsstark, Vielseitig. Die Vorstellung des Flagschiff der ACUTRONIC FABIAN FAMILIE fabian HFO, ein Beatmungsgerät speziell entwickelt, um den Anforderungen in der neonatalen und

Mehr

CAS Digital Marketing for Touristic Services

CAS Digital Marketing for Touristic Services CAS Digital Marketing for Touristic Services Digital Marketing für die touristischen Berufe optimal einsetzen, um Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen ritzy* Weiterbildung cas.digital.marketing@ritzy.ch

Mehr

Logopädische Therapie: Essen mit geblockter Kanüle?

Logopädische Therapie: Essen mit geblockter Kanüle? Logopädische Therapie: Essen mit geblockter Kanüle? Natascha Leisi, Logopädin MSc Neurorehabilitation Kantonsspital St. Gallen, Hals-Nasen-Ohrenklinik Indikationen für Tracheotomie Sicherung der Atmung

Mehr

BreathCaring Simplicity. prisma VENT

BreathCaring Simplicity. prisma VENT 360 BreathCaring Simplicity. prisma VENT 360 brilliant display easy handling 360 easy turn allover compatibility low noise Entdecken Sie prisma VENT Mit den neuen prisma VENT Beatmungs- und Monitoring-Geräten

Mehr

Mehr als nur ein Sprechventil!

Mehr als nur ein Sprechventil! Mehr als nur ein Sprechventil! Das Passy-Muir-Sprechventil Vorteile des Passy-Muir-Sprechventils Bessere Stimmbildung Ein Mehrangebot an Luftvolumen stärkt die Stimmbildung und erweitert die Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

akademie EINLADUNG Homecare Pneumologie Schulungsprogramm 2018 ANÄSTHESIE Service Patientenbetreuung

akademie EINLADUNG Homecare Pneumologie Schulungsprogramm 2018 ANÄSTHESIE Service Patientenbetreuung EINLADUNG Homecare Pneumologie Schulungsprogramm 2018 N E O N AT O L O G I E ANÄSTHESIE I N T E N S I V B E AT M U N G S c h l a fd i a g n o s t i k Service Patientenbetreuung INHALTSVERZEICHNIS ANWENDERSCHULUNG...3

Mehr

HAMILTON-H900. Intelligente Befeuchtung für alle Patientengruppen

HAMILTON-H900. Intelligente Befeuchtung für alle Patientengruppen HAMILTON-H900 Intelligente Befeuchtung für alle Patientengruppen Intelligent Ventilation since 1983 Unsere Leidenschaft ist die Beatmungstechnologie Unsere Leidenschaft ist die Beatmungstechnologie. Technologie,

Mehr

Langzeitbeatmung. und Wachkoma. Uwe Reich Wachkoma und

Langzeitbeatmung. und Wachkoma. Uwe Reich Wachkoma und Langzeitbeatmung und Wachkoma Heimbeatmung OÖ Mobile Heimbeatmung (seit 2003) Schloss Haus (seit 2008, 6 Betten) Wachkomaabteilung Caritas Linz (seit 2009, 8 Betten) Mobile / Stationäre Einrichtung Grundausstattung

Mehr

UV-Setter Serie 460x UV-Setter Serie 860x

UV-Setter Serie 460x UV-Setter Serie 860x DE UV-Setter Serie 460x UV-Setter Serie 860x Wie sichern Sie Ihre CtP-Zukunft? Rentabel - flexibel - zuverlässig? In einer so stark umkämpften Branche wie der grafischen Industrie ist Effizienz extrem

Mehr

Wie man eine Tracheotomie lehrt

Wie man eine Tracheotomie lehrt 1. Luzerner Tracheotomie- und Airwaymanagementkurs Samstag, 5. Oktober 2013, LUKS Luzern Kompetenz, die lächelt. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in der Schweiz werden jährlich mehrere tausend Tracheotomien

Mehr

HomeCare... wir bieten individuelle Lösungen!

HomeCare... wir bieten individuelle Lösungen! HomeCare... wir bieten individuelle Lösungen! Unsere Mission Eine bessere Zukunft für alle schaffen Unser Unternehmen SAPIO Life ist ein Teil der SAPIO-Gruppe, einem internationalen Team von europaweit

Mehr

B. Braun Space OnlineSuite

B. Braun Space OnlineSuite B. Braun Space OnlineSuite Effizientes Infusionsmanagement für mehr Sicherheit Automatisierte Infusionssysteme B. Braun Space OnlineSuite Ihre Vorteile: Eine Plattform für aktuelle und zukünftige Anwendungen

Mehr

Beatmung für Einsteiger

Beatmung für Einsteiger Beatmung für Einsteiger Theorie und Praxis für die Gesundheits- und Krankenpflege Bearbeitet von 2., neu bearbeitete Auflage 2015. Buch. XV, 299 S. Softcover ISBN 978 3 662 45988 1 Format (B x L): 19,3

Mehr

LÖWENSTEIN MEDICAL ACADEMY

LÖWENSTEIN MEDICAL ACADEMY LÖWENSTEIN MEDICAL ACADEMY Schulungsprogramm 2019 Hospital HOMECARE DIAGNOSTICS VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, der Einsatz von modernster Medizintechnik gehört zum Alltag der Kliniken und Krankenhäuser.

Mehr

Was ist im Alltag wichtig

Was ist im Alltag wichtig Was ist im Alltag wichtig Katrin Lichy Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie Klinikum Ludwigsburg Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin Intensivstation

Mehr

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK. PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK www.bibus.de Wir freuen uns auf Sie! Sie stehen im Zentrum unseres Handelns. Mit Ihnen streben wir eine erfolgreiche und dauerhafte Partnerschaft an. Gerne stellen wir

Mehr

MARIENHAUS KLINIKUM BITBURG-NEUERBURG MARIENHAUS KLINIK ST. JOSEF NEUERBURG. Erfolgreiches Entwöhnen von künstlicher Beatmung

MARIENHAUS KLINIKUM BITBURG-NEUERBURG MARIENHAUS KLINIK ST. JOSEF NEUERBURG. Erfolgreiches Entwöhnen von künstlicher Beatmung MARIENHAUS KLINIKUM BITBURG-NEUERBURG MARIENHAUS KLINIK ST. JOSEF NEUERBURG Erfolgreiches Entwöhnen von künstlicher Beatmung Wir leben Weaning... Die Weaning-Station der Marienhaus Klinik St. Josef in

Mehr

Intelligent Ventilation von der Intensivstation bis zur MRT

Intelligent Ventilation von der Intensivstation bis zur MRT Intelligent Ventilation von der Intensivstation bis zur MRT www.hamilton-medical.com/mr1 Hilft Ihnen, Leben zu retten! Dank des kompakten, leistungsstarken Designs der HAMILTON-MR1 Beatmungsgeräte stehen

Mehr

ANGACOM: ABOX42 liefert IPTV Smart Set-Top- Boxen für deutsche Netzbetreiber

ANGACOM: ABOX42 liefert IPTV Smart Set-Top- Boxen für deutsche Netzbetreiber DNMG wählt ABOX42 als Smart Set-Top-Box-Plattform- Partner ihrer IPTV-Lösungen für deutsche Netzbetreiber ANGACOM: ABOX42 liefert IPTV Smart Set-Top- Boxen für deutsche Netzbetreiber Seite 1 von 5 Köln,

Mehr

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Von der Kundenanforderung zum Kundennutzen. Bedürfnisse erkennen und unkonventionelle Lösungen finden das zeichnet Belimo aus. 2008 haben wir die aufwändige

Mehr

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. richtungsweisend Vier Ventile in einem so spart man Platz, Zeit und Geld. Von der Kundenanforderung zum Kundennutzen. Bedürfnisse erkennen und unkonventionelle

Mehr

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und 5091 Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme Innovationen, die das Leben erleichtern Silent Gliss hat über 40 Jahre Erfahrung im Bereich von Elektrozug-Systemen.

Mehr

LÖWENSTEIN Akademie. Schulungsprogramm akademie

LÖWENSTEIN Akademie. Schulungsprogramm akademie akademie LÖWENSTEIN Akademie Schulungsprogramm 2016 Homecare Pneumologie NEONATOLOGIE ANÄSTHESIE INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik S ervice Patientenbetreuung 1 ANÄSTHESIE Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Peter Kremeier, Christian Woll

Peter Kremeier, Christian Woll Peter Kremeier, Christian Woll überarbeitete Auflage 2. Erweiterte und Inhalt Vorwort... 3 Vergleichstabelle Parameter...6 Volumenkontrollierte Beatmungsmodi VCV...8 PLV... 10 VC-SIMV...12 Optionales VCV...14

Mehr

Jeden Augenblick für Sie da mit Sicherheit

Jeden Augenblick für Sie da mit Sicherheit inspiration Jubiläumskundenmagazin 25 Jahre Theramed inspiration Nr. 1/09 Jeden Augenblick für Sie da mit Sicherheit Theramed feiert das 25jährige Jubiläum Ein Jubiläum bietet die Gelegenheit, einen Moment

Mehr

Recruitmentmanöver der Lunge

Recruitmentmanöver der Lunge White Paper Recruitmentmanöver der Lunge Beurteilung der Rekrutierbarkeit der Lunge und Durchführung von Recruitmentmanövern mit dem P/V Tool Pro Munir A Karjaghli RRT, Clinical Application Specialist,

Mehr

Fit für die Zukunft. Bitte beachten Sie bei der Auswahl des Kurses die jeweiligen länderspezifischen Vorgaben aus den Versorgungsverträgen.

Fit für die Zukunft. Bitte beachten Sie bei der Auswahl des Kurses die jeweiligen länderspezifischen Vorgaben aus den Versorgungsverträgen. fortbildung Fit für die Zukunft 2 3 Patienten mit außerklinischem Intensivpflegebedarf benötigen eine spezielle und intensive Betreuung. Ihre Versorgung stellt die Pflegekräfte vor besondere Herausforderungen.

Mehr

Informationsbroschüre. via logis - Logistik professionell planen

Informationsbroschüre. via logis - Logistik professionell planen Informationsbroschüre via logis - Logistik professionell planen Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt vor allem auch von einer optimalen logistischen Planung ab. Eine perfekte Vernetzung

Mehr

Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör Das Dräger koaxial Beatmungsschlauch-Portfolio bietet eine flexible Schnittstelle zwischen Patient und Beatmungs- bzw. Anästhesiegerät. Um

Mehr

Schirmherrschaft und Eröffnungsrede beim Neujahrsempfang der GO-LU (Gesundheitsorganisation Ludwigshafen) , 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Schirmherrschaft und Eröffnungsrede beim Neujahrsempfang der GO-LU (Gesundheitsorganisation Ludwigshafen) , 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr 1 Schirmherrschaft und Eröffnungsrede beim Neujahrsempfang der GO-LU (Gesundheitsorganisation Ludwigshafen) 17.01.2018, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Gläsernes Foyer, Pfalzbau 2 Sehr geehrter Herr Dr. Hladik,

Mehr

Mal eben angeschlossen: Risiken von vernetzten Medizinprodukten

Mal eben angeschlossen: Risiken von vernetzten Medizinprodukten Mal eben angeschlossen: Risiken von vernetzten Medizinprodukten Dr. Bernd Schütze, Gesellschaft für klinische Dienstleistungen Sie müssen sich keine Sorgen machen... Wir nutzen IMMER die alleraller-neueste

Mehr

Ambix activ. Die mobile Infusionspumpe für die parenterale Ernährung

Ambix activ. Die mobile Infusionspumpe für die parenterale Ernährung Die mobile Infusionspumpe für die parenterale Ernährung für ein aktives Leben! Die ist eine mobile Infusionspumpe für die parenterale Ernährung. Die Infusionspumpe ist sicher und komfortabel in der Handhabung.

Mehr

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit:

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisnetz Nürnberg Süd e.v. Der micura

Mehr

Dätwyler Holding AG. Case-Study Kundenbefragungen

Dätwyler Holding AG. Case-Study Kundenbefragungen Case-Study Kundenbefragungen Dätwyler Holding AG St. Georg-Strasse 2a CH-6210 Sursee Tel.: +41 / 41 925 84 14 Fax: +41 / 41 925 84 01 info@swissbenchmark.ch www.swissbenchmark.ch Dätwyler Holding AG Die

Mehr

Easypump C-bloc RA. Der ökonomische Weg zur Schmerzfreiheit

Easypump C-bloc RA. Der ökonomische Weg zur Schmerzfreiheit Easypump C-bloc RA Der ökonomische Weg zur Schmerzfreiheit Ambulante Schmerztherapie durch kontinuierliche perineurale Infusion. Maximaler Komfort und Mobilität für Ihre Patienten. Gute Neuigkeiten in

Mehr

Schlüsselfertig ins Internet

Schlüsselfertig ins Internet Schlüsselfertig ins Internet mit Internetberatung Gerd Hilbert Leistungen Internetberatung Das World Wide Web ist ein stetig wachsendes Medium und wird immer vielschichtiger und leistungsfähiger. Die immer

Mehr

Hartmut Lang 1.1 Obere Atemwege 4 1.2 Untere Atemwege 6 1.3 Atemhilfsmuskulatur 12 1.4 Physiologie 13 Zum Weiterlesen und Nachschlagen 16

Hartmut Lang 1.1 Obere Atemwege 4 1.2 Untere Atemwege 6 1.3 Atemhilfsmuskulatur 12 1.4 Physiologie 13 Zum Weiterlesen und Nachschlagen 16 I Grundlagen der Atmung und des respiratorischen Versagens 1 1 Anatomie und Physiologie der Atmung 3 1.1 Obere Atemwege 4 1.2 Untere Atemwege 6 1.3 Atemhilfsmuskulatur 12 1.4 Physiologie 13 Zum Weiterlesen

Mehr

Dräger Fabius GS premium Anästhesie-Arbeitsplätze

Dräger Fabius GS premium Anästhesie-Arbeitsplätze Dräger Fabius GS premium Anästhesie-Arbeitsplätze D-9285-2009 Fabius GS premium vereint ein benutzerfreundliches Bedienkonzept, eine flexible Aufrüstung mit neuen Funktionen sowie eine offene Kommunikationsplattform

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

Die intelligente Lösung für mobile Intensivstationen

Die intelligente Lösung für mobile Intensivstationen Die intelligente Lösung für mobile Intensivstationen www.hamilton-medical.com/t1 Hilft Ihnen, Leben zu retten! Dank des kompakten, leistungsstarken Designs des Beatmungsgerätes HAMILTON-T1 stehen für die

Mehr

DER ALSO CLOUD MARKETPLACE

DER ALSO CLOUD MARKETPLACE DER ALSO CLOUD MARKETPLACE Ihr lokaler Marktplatz mit einer breiten Palette von Cloud Services und Value Added Services am Markt 1 Hardfacts: Marktplatz seit 2 Jahren live Eigenproduktion Knappe 10.000

Mehr

Dräger Scio Four Kompakte Gasmessmodule

Dräger Scio Four Kompakte Gasmessmodule Dräger Scio Four Kompakte Gasmessmodule O 2, CO 2 und volatile Anästhesiemittel präzise im Blick: Dräger Scio Four ist überall dort einsatzbereit, wo ein Dräger Infinity-Monitor vorhanden ist, aber ein

Mehr

Easypump C-bloc RA. Komfortabel. Sicher. Patientenfreundlich.

Easypump C-bloc RA. Komfortabel. Sicher. Patientenfreundlich. Easypump C-bloc RA Komfortabel. Sicher. Patientenfreundlich. Ambulante Schmerztherapie durch kontinuierliche perineurale Infusion. Der ökonomische Weg zur Schmerzfreiheit für Sie, maximaler Komfort und

Mehr

PRESSEINFORMATION: Mehr Information für personalisierte Medizin und Diagnostik. Komplette Verpackungslösungen von Faller für diagnostische Produkte

PRESSEINFORMATION: Mehr Information für personalisierte Medizin und Diagnostik. Komplette Verpackungslösungen von Faller für diagnostische Produkte PRESSEINFORMATION: Mehr Information für personalisierte Medizin und Diagnostik Komplette Verpackungslösungen von Faller für diagnostische Produkte Juni 2017, Waldkirch. Die August Faller GmbH & Co. KG

Mehr

Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör

Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör Das Dräger koaxial Beatmungsschlauch-Portfolio bietet eine flexible Schnittstelle zwischen Patient und Beatmungs- bzw. Anästhesiegerät.

Mehr

Schulungs- und Weiterbildungsangebote

Schulungs- und Weiterbildungsangebote Schulungs- und Weiterbildungsangebote 2017 Impuls Leben Außerklinische Intensivpflege Sandra Dittebrand Altdorfer Straße 2 91207 Lauf a. d. Pegnitz 09123-99 89 500 09123-99 89 499 Wir bieten im Jahr 2017

Mehr

D Eine Entscheidung mit Zukunft DRÄGER EVITA INFINITY V500

D Eine Entscheidung mit Zukunft DRÄGER EVITA INFINITY V500 D-76317-2013 Eine Entscheidung mit Zukunft DRÄGER EVITA INFINITY V500 2 Wie stelle ich sicher, dass ich für die Zukunft gewappnet bin? D-76319-2013 D-76325-2013 Entscheiden Sie sich für hochwertige Beatmungstherapie.

Mehr

- einen großen Funktionsumfang

- einen großen Funktionsumfang Um die Daten Ihres Unternehmens zu schützen, benötigen Sie eine solide Backup-Planung für Ihre Workstations sowie Server. Die mehrfach preisgekrönte Backupsoftware bietet je nach Version - einen großen

Mehr

Lösungen nach Mass. Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre

Lösungen nach Mass. Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre Lösungen nach Mass Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre Professionelle Temperaturmessung Temperaturmessung nach Mass bestellt, geliefert Als Tochtergesellschaft des Weltkonzerns WIKA verfügt die

Mehr

Lernen ist wie das Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.

Lernen ist wie das Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück. FORTBILDUNGEN 2019 Lernen ist wie das Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück. Benjamin Britten (1913 76), brit. Komponist fotocommunity.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, berufliche

Mehr

ParaHelp Erfahrung und Kompetenz für Sie zu Hause. Individuelle Beratung in der ganzen Schweiz. Ein Leben lang.

ParaHelp Erfahrung und Kompetenz für Sie zu Hause. Individuelle Beratung in der ganzen Schweiz. Ein Leben lang. ParaHelp Erfahrung und Kompetenz für Sie zu Hause. Individuelle Beratung in der ganzen Schweiz. Ein Leben lang. Auf Sie zugeschnittene Lösungen. ParaHelp ist spezialisiert auf die Beratung und Betreuung

Mehr

Trachealkanülen: Segen oder Fluch?

Trachealkanülen: Segen oder Fluch? Trachealkanülen: Segen oder Fluch? Eine Tracheotomie und damit verbunden eine Versorgung mit einer Trachealkanüle ist nach schweren Unfällen oder bei ernsthaften Erkrankungen unter Umständen eine überlebensnotwendige

Mehr

MT Ihr Plus in jeder Situation OXYLOG 2000 PLUS

MT Ihr Plus in jeder Situation OXYLOG 2000 PLUS MT-1827-2007 Ihr Plus in jeder Situation OXYLOG 2000 PLUS MT--1821-2007 MT-4280-2007 Für Sie ist es ganz selbstverständlich, auf einen Notruf zu reagieren und in jeder Situation Ihr Leistungsplus zu erbringen.

Mehr

Beatmung. Mobil und stationär: Sicherheit durch Technologie nach Maß

Beatmung. Mobil und stationär: Sicherheit durch Technologie nach Maß Beatmung Mobil und stationär: Sicherheit durch Technologie nach Maß Beatmung Mobil und stationär: Sicherheit durch Technologie nach Maß Immer passend und sicher beatmet Wird das respiratorische System

Mehr

WKM Mietservice für medizintechnische Geräte

WKM Mietservice für medizintechnische Geräte Im Dienst unserer Kunden. Jederzeit. WKM Mietservice für medizintechnische Geräte WKM GmbH Ihr Partner WKM GmbH Ihr Partner in der Hilfsmittelversorgung in Bayern Die Betreuung und Versorgung von Patienten

Mehr

Service Professioneller und nachhaltiger Unterhalt für Ihr Gebäude

Service Professioneller und nachhaltiger Unterhalt für Ihr Gebäude Service Professioneller und nachhaltiger Unterhalt für Ihr Gebäude ENGIE Ihr Partner über den ganzen Lebenszyklus Ihrer Gebäude Mit Lösungen von ENGIE setzen Sie Ihre Energie effizienter ein. Als führender

Mehr

Veranstaltungen zum Thema Dysphagie

Veranstaltungen zum Thema Dysphagie Veranstaltungen in der Schweiz 2019 Titel der Veranstaltung Dozent(en) Zielgruppe Datum (mit Uhrzeiten) Ort Name des Homepage des Strukturelle Zusammenhänge die therapie: Faszinierende Faszien und spannende

Mehr

MR Diagnostik Inkubator System. nomag IC ADVANCED. Be sure it s no magic!

MR Diagnostik Inkubator System. nomag IC ADVANCED. Be sure it s no magic! MR Diagnostik Inkubator System nomag IC ADVANCED Be sure it s no magic! MRT TRIFFT NEONATOLOGIE: MR DIAGNOSTIK INKUBATOR Freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Scientific Center of Obstetrics Gynecology

Mehr

Liebe Patientin, lieber Patient. Diese Broschüre dient dazu, Sie im Vorfeld eines operativen. Eingriffs über den Ablauf der. Anästhesie (oft auch als

Liebe Patientin, lieber Patient. Diese Broschüre dient dazu, Sie im Vorfeld eines operativen. Eingriffs über den Ablauf der. Anästhesie (oft auch als Liebe Patientin, lieber Patient Diese Broschüre dient dazu, Sie im Vorfeld eines operativen Eingriffs über den Ablauf der Anästhesie (oft auch als Wichtiges zur Anästhesie Narkose bezeichnet) und das Fachgebiet

Mehr

B. Braun OnlineSuite

B. Braun OnlineSuite B. Braun OnlineSuite Für ein effizientes Infusionsmanagement B. Braun OnlineSuite Für Fortschritt in Ihren Prozessen Technologie führt dann zu einem Fortschritt, wenn sie Prozesse vereinfacht und erleichtert.

Mehr

HAMILTON-MR1 HAMILTON-MR1. Intelligent Ventilation zwischen Intensivstation und MRT

HAMILTON-MR1 HAMILTON-MR1. Intelligent Ventilation zwischen Intensivstation und MRT HAMILTON-MR1 HAMILTON-MR1 Intelligent Ventilation zwischen Intensivstation und MRT Intelligent Ventilation zwischen Intensivstation und MRT HAMILTON-MR1 Das bedingt MR-sichere Beatmungsgerät Der HAMILTON-MR1

Mehr

Pressemitteilung. 4K und darüber hinaus neue leistungsstarke Broadcast-Objektive für die Aussenübertragung

Pressemitteilung. 4K und darüber hinaus neue leistungsstarke Broadcast-Objektive für die Aussenübertragung Pressemitteilung 4K und darüber hinaus neue leistungsstarke Broadcast-Objektive für die Aussenübertragung Wallisellen, 7. September 2015 Canon stellt heute zwei neue 2/3-Zoll-Typ 4K- Objektive für die

Mehr

GEHT ES ÜBERHAUPT NOCH OHNE????

GEHT ES ÜBERHAUPT NOCH OHNE???? Die nicht invasive Beatmung auf der Intensivstation! GEHT ES ÜBERHAUPT NOCH OHNE???? DGKP Markus Heigl Univ. Klinikum für Chirurgie Herz Transplant Intensivstation/ ICU1 LKH Graz DEFINITON: Eine maschinelle

Mehr

Aufgaben der Beatmung

Aufgaben der Beatmung WEINMANN GERÄTE FÜR MEDIZIN GMBH+CO.KG, Medizinische Schulung - Beatmung, Juni 2008 1 Aufgaben der Beatmung Beeinflussung des Gasaustauschs Übernahme von Atemarbeit Die Beatmungsform beschreibt die Wechselbeziehung

Mehr

Voller Einsatz für Ihr Wohlbefinden: Das Centralmed- Gesundheitsteam

Voller Einsatz für Ihr Wohlbefinden: Das Centralmed- Gesundheitsteam Voller Einsatz für Ihr Wohlbefinden: Das Centralmed- Gesundheitsteam www.central.de Was wir für Sie tun können? Immer etwas mehr Gesundheit ist unser höchstes Gut. Oft kommt diese Erkenntnis aber erst,

Mehr

Charisma. Die highflow CPAP Lösung. Homecare PNEUMOLOGIE Neonatologie Anästhesie INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung

Charisma. Die highflow CPAP Lösung. Homecare PNEUMOLOGIE Neonatologie Anästhesie INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung Charisma Die highflow CPAP Lösung Homecare PNEUMOLOGIE Neonatologie Anästhesie INTENSIVBEATMUNG Schlafdiagnostik Service Patientenbetreuung charisma Die highflow CPAP Lösung Evidenzlage Patienten mit hypoxämischer

Mehr

Industriekunden. Kompetenz im Grossformat

Industriekunden. Kompetenz im Grossformat Industriekunden Kompetenz im Grossformat Wir sind ein Grosshandelsunternehmen und vertreiben Elektroartikel führender nationaler und internationaler Lieferanten. Unser breites Sortiment umfasst elektrotechnische

Mehr

HAMILTON-MR1. Technische Daten HAMILTON-MR1

HAMILTON-MR1. Technische Daten HAMILTON-MR1 HAMILTONMR1 HAMILTONMR1 Technische Daten Der HAMILTONMR1 garantiert eine kompromisslose und kontinuierliche Beatmung auf den Wegen von der Intensivstation zum MRTScanner und zurck. Dank seiner Zuverlässigkeit

Mehr

Ambix activ. Die mobile Infusionspumpe für die parenterale Ernährung. Ambix activ Für ein aktives Leben!

Ambix activ. Die mobile Infusionspumpe für die parenterale Ernährung. Ambix activ Für ein aktives Leben! Die mobile Infusionspumpe für die parenterale Ernährung 1 Ambix activ für ein aktives Leben! Die Ambix activ ist eine kleine, leichte, mobile Pumpe für die parenterale Ernährung. Unabhängig, welche parenterale

Mehr

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK. PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK www.bibus.de Wir freuen uns auf Sie! Sie stehen im Zentrum unseres Handelns. Mit Ihnen streben wir eine erfolgreiche und dauerhafte Partnerschaft an. Gerne stellen wir

Mehr

PRÉCISE 3000 DAS SAUERSTOFFSPARSYSTEM

PRÉCISE 3000 DAS SAUERSTOFFSPARSYSTEM PRÉCISE 000 DAS SAUERSTOFFSPARSYSTEM PRÉCISE 000 das Sauerstoffsparsystem DER SPAREFFEKT, geringere Kosten bei wirksamster Versorgung Es ist bekannt, dass die menschliche Lunge zur O 2 -Versorgung überwiegend

Mehr

Intelligent Ventilation. ... neue intelligente Funktionen

Intelligent Ventilation. ... neue intelligente Funktionen Intelligent Ventilation... neue intelligente Funktionen Auf Intensivstationen, Intermediate Care Stationen und auch für den Intensivtransport erwarten Sie mehr als nur erstklassige Beatmungsleistung. Ihr

Mehr