IfGB. 14. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Hauptsponsor. Co-Sponsor. 5. bis 7. September 2016 in Bozen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IfGB. 14. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Hauptsponsor. Co-Sponsor. 5. bis 7. September 2016 in Bozen"

Transkript

1 14. IfGB-Forum IfGB Spirituosen und Brennerei 5. bis 7. September 2016 in Bozen Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin Landeshauptstadt Mainz Hauptsponsor Co-Sponsor Veranstalter: Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin (IfGB) Seestraße 13, Berlin Tagungshotel: Four Points by Sheraton Bolzano Via Bruno Buozzi 35 Bolzano-Bozen, Südtirol / Italien IfGB ist eine Marke der VLB Berlin e.v.

2 Hauptsponsor Referenten & Moderatoren Co-Sponsor

3 Nach der sehr erfolgreichen Veranstaltung im Jahr 2010 in Graz tagt das IfGB-Forum erneut im Ausland. Dass Südtirol zu Italien gehört, ist uns wohl bewusst, aber nach langen Überlegungen haben wir festgestellt, dass wir eine durchweg zweisprachige Tagung Deutsch-Italienisch zurzeit nicht stemmen können. International wird es trotzdem. Am ersten Tag werden die niederländischen Rum-Experten von E&A Scheer ihre Präsentation in Englisch vortragen. Dazu gibt es eine kleine Verkostung und ein deutsches Hand-out. Der Abschlussvortrag des Grappa-Spezialisten Dr. Sergio Moser wird simultan vom Italienischen ins Deutsche gedolmetscht. Den Arbeitsschwerpunkten des Hauptsponsors Destillerie Roner und des Co-Sponsors, dem Konzentrat- und Grundstoffhersteller Iprona folgend, konzentriert sich das Vortragsprogramm stark auf die Themen der Obstund Grappa-Brennerei sowie auf Fruchtkonzentrate und Grundstoffe für Premix-Cocktails. Damit verbunden erwarten uns zwei sehr interessante Betriebsbesichtigungen und zwei anregende Abendveranstaltungen. Der Rum passt nicht zwingend nach Südtirol, aber wir wollten diesen Trend nicht verschlafen. Vom Erwachen aus dem Dornröschenschlaf von Sherry und Cognac berichtet eine PR-Expertin. Das neu gegründete VLB-Forschungsinstitut für Spirituosen, Analysetechnologie und Sensorik (FISAS) stellt Forschungsergebnisse und Aktivitäten für die Spirituosenbranche vor. Am Vorabend des Auslaufens des Deutschen Branntweinmonopols dürfen natürlich auch die Vorträge zu den Rahmenbedingungen der Spirituosenherstellung und Vermarktung aus BSI und BMEL nicht fehlen. Wir freuen uns auf eine spannende Tagung mit Ihnen!,

4 Montag, 5. September 2016 Vorabendtreffen Bustransfer vom Tagungshotel zur Burggräfler Kellerei, Meran Vorabendtreffen auf Einladung der Iprona AG, mit Kellereiführung Grußworte von Stephan Breitenberger, Geschäftsführer der Iprona AG, und Dr. Josef Fontaine, Geschäftsführer IfGB / VLB Berlin e.v u Bustransfer zum Tagungshotel Dienstag, 6. September 2016 ab 8.00 Teilnehmerregistrierung, Ausgabe der Tagungsunterlagen, Begrüßungskaffee Rahmenbedingungen der Spirituosenproduktion und -vermarktung Moderation: Klaus Malinowsky, Kuemmerling KG, Bodenheim (D) Begrüßung und Bericht über jüngste Entwicklungen am IfGB Dr. Josef Fontaine IfGB / VLB Berlin e.v. (D) Einführung in das Thema Klaus Malinowsky Aktuelle Themen der Spirituosenbranche Marktanalysen und Exportchancen aktuelle technische, rechtliche, umweltpolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen wie Aktivitäten Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung des BSI Angelika Wiesgen-Pick Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.v. Bonn (D) Änderungen vorbehalten Neue Vorschriften bei der Spirituosenkennzeichnung und der Verbrauchsteuer Grundverordnung, Geoschutz und Alkoholsteuerrecht ab 2018 Kaffeepause Werner Albrecht Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Bonn (D)

5 Rum-Trends Multi dimensional Rum blending Presenting the endless possibilities of blending Rum, a most diverse distillate mit Tasting (Präsentation in Englisch mit deutschem Hand-out) Rum Made in Germany Chancen?! Risiken!? Hoffnungen! Aus dem Blickwinkel einer kleinen Verschlussbrennerei Mittagspause Aspekte der Obstbrennerei Erkenntnisse auf dem Weg zur Optimierung der Vakuumdestillation von Obstmaischen Verminderter Druck, Inhaltsstoffe, Aromaprofil, Destillatqualität 70 Jahre Roner Im Wandel der Zeit sich durch Veränderung treu bleiben Aus- und Rückblick, Veränderungen als Chance, Visionen leben und verstehen, Wohin führt der Weg als Spirituosenhersteller? Carsten Vlierboom / Hein Smit E&A Scheer BV Amsterdam (NL) Severin Simon Feinbrennerei Simon s Alzenau-Michelbach (D) Mag. Monika Schnürer Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Weinund Obstbau Klosterneuburg (AT) Andreas Roner Roner AG Brennereien Tramin (IT) Betriebsbesichtigung Bustransfer vom Tagungshotel zur Brennerei Roner in Tramin an der Weinstraße Besichtigung der Roner Brennereien mit Verkostung Begrüßungsabend Begrüßungsabend auf Einladung der Roner Brennereien im Besucherzentrum Grußworte von Karin Roner, Geschäftsführerin der Roner AG Brennereien, und Dr. Josef Fontaine, Geschäftsführer IfGB / VLB Berlin e.v u Bustransfer zum Tagungshotel Änderungen vorbehalten

6 Mittwoch, 7. September 2016 Betriebsbesichtigung Bustransfer vom Tagungshotel zum Iprona-Werk in Lana Besichtigung der Iprona AG Rücktransfer zum Tagungshotel Konzentrate und Grundstoffe für Spirituosen Moderation: Johannes Fuchs, VLB Berlin e.v., Berlin (D) Einführung in das Thema Gefrierkonzentration Hitzefreies Konzentrieren, Kristallisation, Aromaerhaltung, sensorische Qualität Grundstoffe für Premix Cocktails Rohstoffe, Entwicklung, Anwendungen Johannes Fuchs Dr. Adolf Pircher Iprona AG, Lana (IT) Stefan Schwanzer Iprona AG, Lana (IT) Marketing und Analytik Moderation: Wiebke Künnemann, IfGB / VLB Berlin e.v., Berlin (D) Einführung in das Thema Wiebke Künnemann Cognac und Sherry Erwachen aus dem Dornröschenschlaf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Strategie & Maßnahmen. Die Basis: klassische PR-Tools und neue Wege, Weiterführende Maßnahmen: Nachwuchsförderung, Netzwerk, Social Media, Events Ute Pfestorf Integra Communication GmbH, Hamburg (D) Mittagspause Spirituosenforschung am FISAS Von der Sortendifferenzierung bei Birnenbränden über Rückstandsidentifizierung per Rasterelektronenmikroskop bis hin zu Stabilisotopenanalytik zum Nachweis der Authentizität Johannes Fuchs VLB Berlin e.v., Berlin (D) Änderungen vorbehalten Grappa: il distillato tradizionale italiano Tradizione, grappa, conservazione della vinaccia, processo di distillazione, impianto di distillazione, composti volatili (Vortrag in Italienisch, wird simultan ins Deutsche gedolmetscht) Abschlussdiskussion Ende der Veranstaltung Dr. Sergio Moser Fondazione Edmund Mach di San Michele all Adige (St. Michael an der Etsch, Trentino) (IT)

7 14. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr zum 14. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei beträgt 830,00 für Spirituosenproduzenten und Vertreter von Branchenverbänden. Darin eingeschlossen sind der Zutritt zur Veranstaltung, Tagungsunterlagen, Pausenversorgung und Mittagessen an beiden Vortragstagen, Bus transfer zur Besichtigung sowie Vorabendtreffen am 5. und Begrüßungsabend am 6. September. Die Teilnahmegebühr für Zulieferer/Berater/Dienstleister beträgt 1110,00. Alle Preise zzgl. der gesetzl. (IT) MwSt. Mitglieder der VLB erhalten 25 % Rabatt. Veranstaltungsort & Hotel Tagungsort Das Vortragsprogramm am Dienstag und Mittwoch findet im Four Points by Sheraton Bolzano statt. Four Points by Sheraton Bolzano Via Bruno Buozzi 35 Bozen, 39100, Italien Übernachtung Die Übernachtung ist nicht Bestandteil der Teilnahmegebühr und muss extra gebucht werden. Für die Teilnehmer ist im Tagungshotel bis zum ein begrenztes Zimmerkontingent unter dem Stichwort IfGB geblockt. Über die IfGB-Homepage erhalten Sie einen direkten Buchungslink. Wir empfehlen eine zeitige Reservierung. EZ inkl. Frühst. 113,63 zzgl. 10 % MwSt und Ortstaxe DZ inkl. Frühst. 131,81 zzgl. 10 % MwSt und Ortstaxe Ein Garagenstellplatz kostet 20,00 pro Nacht. Neben dem Hotel befinden sich kostenfreie Parkplätze. Tanja Baratta, Reservation Agent +39 (0) Fax +39 (0) reservations@fourpointsbolzano.it Anreise Mit dem PKW Von Süden oder Norden kommend, Autobahnausfahrt Bozen Süd. Von Westen kommend, Staatsstraßen Nr. 42 und 38. Mit dem Flugzeug Flugverbindungen von und nach Bozen unter Oder kombiniert mit Zug oder Mietwagen über die Flughäfen München, Innsbruck, Verona und Mailand. Anmeldung & Informationen Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin (IfGB), Veranstaltungsorganisation, Seestraße 13, D Berlin : +49(0) , Fax: +49(0) Frau Jana Mahlau mahlau@vlb-berlin.org kuennemann@ifgb.de Stornobedingungen Für Stornierungen, die bis spätestens bei uns eingehen, erfolgt eine Rückerstattung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 zzgl. MwSt. Für Stornierungen nach diesem Termin ist keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr mehr möglich. Maßgebend ist der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung. Die Benennung eines anderen Teilnehmers kann jederzeit erfolgen. Mit der Bahn Von Bozen Hbf nach Bozen Süd/Messe (3 Minuten) In 5 Minuten Fußweg erreichen Sie vom Messebahnhof Bozen Süd das Hotel Mit dem Bus Fernbusse bieten zahlreiche Verbindungen zwischen Bozen und internationalen Städten an. BING Four Points by Sheraton

8 5. bis 7. September 2016 in Bozen Anmeldung Fax: +49(0) alternativ: +49(0) Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin (IfGB) c/o VLB Berlin e.v., Seestraße 13, Berlin Tel.: +49(0) Hiermit melde ich mich verbindlich für das 14. IfGB-Forum an. Preis für Spirituosenproduzenten und Branchenverbände 830,00.Teilnahmegebühr für Zulieferer/Berater/ Dienstleister 1110,00. Alle Preise zzgl. der gesetzl. (IT) MwSt. Mitglieder der VLB erhalten 25 % Rabatt. Rahmenprogramm Montag, 5. September Uhr Vorabendtreffen in der Burggräfler Kellerei, Meran, auf Einladung der Iprona AG, Lana Dienstag, 6. September Uhr Besichtigung der Roner Brennereien in Tramin an der Weinstraße Uhr Begrüßungsabend im Besucherzentrum auf Einladung der Roner AG Brennereien Mittwoch, 7. September Uhr Besichtigung der Iprona AG, Lana Name, Vorname, Titel Firma Bitte für jeden Teilnehmer ein separates Formular ausfüllen. Diese Buchung beinhaltet nicht die Zimmerreservierung. Straße PLZ, Ort, Land Rechnung an obige Adresse abweichende Rechnungsadresse Telefon Fax VLB-Mitglied Ja Nein Ort Datum Unterschrift/Firmenstempel Die VLB Berlin ist ein zugelassener Träger nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Die Teilnahme am IfGB-Forum wird als Schulungs- bzw. Weiterbildungsmaßnahme anerkannt. Bitte stellen Sie mir ein Teilnahmezertifikat aus Stornobedingungen: Für Stornierungen, die bis spätestens bei uns eingehen, erfolgt eine Rückerstattung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 zzgl. MwSt. Für Stornierungen nach diesem Termin ist keine Rückerstattung der Teilnahmegebühren mehr möglich. Maßgebend ist der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung. Die Benennung eines anderen Teilnehmers kann jederzeit erfolgen. IfGB Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin Betreiber: VLB Berlin e.v. Seestraße 13 D Berlin Bankverbindung: Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG BLZ: Kto.Nr.: IBAN: DE Swift Code (BIC): DEUTDEDBBER Ust-IdNr.: DE Steuernr.: 27/640/50721 Geschäftsführung: Dr.-Ing. Josef Fontaine

15. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul. Fachtagung für die Spirituosenbranche

15. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul. Fachtagung für die Spirituosenbranche Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul 15. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Hauptsponsor Co-sponsor

Mehr

Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin. 16. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei

Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin. 16. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 4. BIS 5. SEPTEMBER 2018 FRIEDRICHSHAFEN 16. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Mit Unterstützung von Arnold

Mehr

17. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN. Fachtagung für die Spirituosenbranche. Mit Unterstützung von

17. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN. Fachtagung für die Spirituosenbranche. Mit Unterstützung von Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN 17. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Mit Unterstützung von www.ifgb.de/berlin2019

Mehr

IfGB. 13. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. www.ifgb.de/mainz2015. Hauptsponsor mit Besichtigung bei Co-Sponsoren

IfGB. 13. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. www.ifgb.de/mainz2015. Hauptsponsor mit Besichtigung bei Co-Sponsoren 13. IfGB-Forum IfGB Spirituosen und Brennerei 8. und 9. September 2015 in Mainz Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin www.ifgb.de/mainz2015 Landeshauptstadt Mainz Hauptsponsor mit Besichtigung

Mehr

103. Internationale VLB-Oktobertagung

103. Internationale VLB-Oktobertagung 103. Internationale VLB-Oktobertagung 24. bis 25. Oktober 2016 in Berlin Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) Tagungsort: Hotel Berlin, Berlin, Lützowplatz 17, 10785 Berlin, www.hotel-berlin.de

Mehr

EU-Verordnungen, Rum und Obstbrand IfGB-Forum mit internationaler Resonanz

EU-Verordnungen, Rum und Obstbrand IfGB-Forum mit internationaler Resonanz ifgb-forum EU-Verordnungen, Rum und Obstbrand IfGB-Forum mit internationaler Resonanz 1. Klaus Malinowsky führte durch den ersten Tag 2. PremiumEditionen der Brennereien Roner 3. Rum-Tasting 4. Andreas

Mehr

IfGB. 11. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. www.ifgb.de/haseluenne2013. mit Unter stützung von. 8. und 9. Oktober 2013 in Haselünne, Emsland

IfGB. 11. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. www.ifgb.de/haseluenne2013. mit Unter stützung von. 8. und 9. Oktober 2013 in Haselünne, Emsland IfGB 11. IfGB-Forum www.ifgb.de/haseluenne2013 Spirituosen und Brennerei 8. und 9. Oktober 2013 in, Emsland Tagungsort: Der Berentzen Hof, Ritterstraße 7 49740 mit Unter stützung von Institut für Gärungsgewerbe

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie zu unserer

Mehr

17. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN. Fachtagung für die Spirituosenbranche

17. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN. Fachtagung für die Spirituosenbranche Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN 17. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Informationen für Fachaussteller

Mehr

15. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller. 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul

15. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller. 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul 15. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Informationen für Fachaussteller

Mehr

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen) Formular 1: Anmeldung zur 22. DCA-Jahrestagung vom 04. - 06. Oktober 2017 in Dordrecht Tagungsort van der Valk Hotel Laan van Europa 1600 3317 DB Dordrecht www.vandervalkhoteldordrecht.nl Bitte Formular

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie

Mehr

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen SEMINAR Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen 6. 7. November 2007 Petersberg, Königswinter/Bonn Programm Veranstaltungsort: Steigenberger Grandhotel Petersberg Petersberg 53639 Königswinter/Bonn

Mehr

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium 7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 7. Dezember nach

Mehr

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Str. 43 90471 Nürnberg Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs Sehr

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

FORUM Personalmanagement 6. Februar 2019, Hamburg

FORUM Personalmanagement 6. Februar 2019, Hamburg FORUM Personalmanagement 6. Februar 2019, Hamburg EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen zur dritten Auflage des Forums Personalmanagement, und vor allem: Willkommen im Herzen Hamburgs!

Mehr

IfGB. 10. IfGB-Forum. Spirituosen. und Brennerei. www.ifgb.de/bautzen2012. mit Unter stützung von. 11. und 12. September 2012 in Bautzen, Sachsen

IfGB. 10. IfGB-Forum. Spirituosen. und Brennerei. www.ifgb.de/bautzen2012. mit Unter stützung von. 11. und 12. September 2012 in Bautzen, Sachsen IfGB 10. IfGB-Forum Spirituosen Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin und Brennerei www.ifgb.de/bautzen2012 11. und 12. September 2012 in Bautzen, Sachsen Tagungsort: Best Western PLUS

Mehr

Unterkünfte zum FIW-Symposion * inkl. Frühstück

Unterkünfte zum FIW-Symposion * inkl. Frühstück Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum FIW-Symposion

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 9. Oktober & 4. November 2014 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

Technischer Mineralölkaufmann/ Technische Mineralölkauffrau, 3. Modul, Februar 2017, RAMADA-Hotel, Bochum

Technischer Mineralölkaufmann/ Technische Mineralölkauffrau, 3. Modul, Februar 2017, RAMADA-Hotel, Bochum An die UNITI-Mitgliedsunternehmen AKADEMIE-Rundschreiben 22-2016 Per E-Mail 28.06.2016 3-lö Technischer Mineralölkaufmann/ Technische Mineralölkauffrau, 3. Modul, 14. 16. Februar 2017, RAMADA-Hotel, Bochum

Mehr

VergabeFIT. Vergaberecht vertieft aktuell praxisgerecht. Veranstaltung des forum vergabe e.v. vom 21. bis 23. Juni 2017 in Dresden

VergabeFIT. Vergaberecht vertieft aktuell praxisgerecht. Veranstaltung des forum vergabe e.v. vom 21. bis 23. Juni 2017 in Dresden VergabeFIT Vergaberecht vertieft aktuell praxisgerecht Veranstaltung des forum vergabe e.v. vom 21. bis 23. Juni 2017 in Dresden Nach der Überarbeitung des Oberschwellenvergaberechts und der VOB/A in 2016

Mehr

25. Berlin-Brandenburger Gefahrguttage.

25. Berlin-Brandenburger Gefahrguttage. GEFAHRGUTTAGE 07. 08. November 2016 25. Berlin-Brandenburger Gefahrguttage. www.tuv.com/akademie 25. BERLIN-BRANDENBURGER GEFAHRGUTTAGE Programm 1. Tag. Montag, 07. November 2016. Gefahrguttage. Der Expertentreff.

Mehr

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert 24. Oktober 2018 in Regensburg 08:30 Uhr 18:00 Uhr 22. November 2018 in Düsseldorf 08:30 Uhr 18:00 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

3. Update-Tag der WAPPA

3. Update-Tag der WAPPA EINLADUNG UND PROGRAMM 3. Update-Tag der WAPPA Samstag, 31. Januar 2015 in Düsseldorf Foto: Wikipedia www.wappaev.de Liebe WAPPA-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen! Auf unsere Erfahrungen bauen,

Mehr

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 13. Mai 2016 Frankfurt Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld Geschäftsfeld Markt : Überleben im digitalen und regulatorischen Strukturwandel in einer Dauerniedrigzinsphase

Mehr

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion 2011

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion 2011 Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion

Mehr

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum 2013 Grün ist Sexy. Nachhaltigkeit Ι Sustainability. ergibt auch geschäftlich sehr viel Sinn die neuen Einsichten...die anderen Konzepte. Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum

Mehr

MLT BIOSAFETY TAGUNG 2017

MLT BIOSAFETY TAGUNG 2017 08.03-09.03.2017 Anzeige u. Erlaubnispflicht Dekontaminationskonzepte Informationsaustausch Betriebserlaubnis Facility Management Rechtssichere Dokumentation Stand der Technik in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Einladung von FRI-JADO nach Breda/Niederlande mit Produktvorstellung, Werksbesichtigung in Etten-Leur und Besichtigung von Einrichtungen

Einladung von FRI-JADO nach Breda/Niederlande mit Produktvorstellung, Werksbesichtigung in Etten-Leur und Besichtigung von Einrichtungen Förderndes Mitglied des VdF Programm VdFFachexkursion vom 14. bis 16.10.2004 Stand: 19.07.2004 Einladung von FRIJADO nach Breda/Niederlande mit Produktvorstellung, Werksbesichtigung in EttenLeur und Besichtigung

Mehr

H 2 O 2 -Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren

H 2 O 2 -Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren H 2 O 2 -Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren Initiator Dipl.-Ing. Walter Ritz (TÜV SÜD) Veranstalter Dipl.-Ing. Gerhard Lauth (STERIS Deutschland) Veranstaltungsort

Mehr

DAkkS-Begutachterschulung Block B + C (Zertifizierungsstellen für Produkte)

DAkkS-Begutachterschulung Block B + C (Zertifizierungsstellen für Produkte) DAkkS-Begutachterschulung Block B + C (Zertifizierungsstellen für Produkte) nach dem Rahmenprogramm für die Schulung von Begutachtern in Akkreditierungsverfahren im deutschsprachigen Raum (D-A-CH) 15.

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 24. September & 1. Oktober 2015 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht 28. September 2017 in Berlin 08:30 Uhr 17:30 Uhr 23. November 2017 in München 08:30 Uhr 17:30 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert +Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge +Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

Einladung zur Veranstaltung: IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Aktuelle Entwicklungen und Trends im Ferienhausmarkt

Einladung zur Veranstaltung: IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Aktuelle Entwicklungen und Trends im Ferienhausmarkt Einladung zur Veranstaltung: IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Aktuelle Entwicklungen und Trends im IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Unser IDEAS4HOLIDAYHOMES geht in die nächste Runde. Am 25. und 26. November 2016 lädt der

Mehr

Seminare zur PEFC-Zertifizierung

Seminare zur PEFC-Zertifizierung Ein Glück für unseren Wald. An die Auditoren der PEFC-Zertifizierungsstellen 15. Februar 2018 Seminare zur PEFC-Zertifizierung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie herzlich zu den nächsten

Mehr

Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg. Energiehandel März 2013 Berlin

Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg. Energiehandel März 2013 Berlin Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg Energiehandel 2022 20. März 2013 Berlin Einladung Wie wird der Energiehandel im Jahr 2022 aussehen? Wir haben für Sie diese Expertenkonferenz entworfen,

Mehr

9. BDVM Maklersymposium 6. und 7. Juni 2018, H4 Hotel München Messe

9. BDVM Maklersymposium 6. und 7. Juni 2018, H4 Hotel München Messe Sie sind herzlich eingeladen! 9. BDVM Maklersymposium 6. und 7. Juni 2018, H4 Hotel München Messe BDVM Der Ablaufplan Datum Zeit Veranstaltungsteil Ort / Raum 9:30 Uhr Begrüßung/Einführung Eventhof Mittwoch

Mehr

RUNDSCHREIBEN. Nr. 07/2017. Vertrieb. Seiten: VSZV-Vermarktungstagung 2017: Detailinformationen und Anmeldung

RUNDSCHREIBEN. Nr. 07/2017. Vertrieb. Seiten: VSZV-Vermarktungstagung 2017: Detailinformationen und Anmeldung RUNDSCHREIBEN Vertrieb Nr. 07/2017 Seiten: 2 2.8.2017 VSZV-Vermarktungstagung 2017: Detailinformationen und Anmeldung Die VSZV-Vermarktungstagung 2017 findet auf Einladung der Südwest Presse am 9. und

Mehr

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion Hotel EZ DZ

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion Hotel EZ DZ Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion

Mehr

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen Krankenhaus-Managementforum 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen E I N L A D U N G CHANCEN ERKENNEN WANDEL ERFOLGREICH GESTALTEN Sehr geehrte Damen und Herren, trotz aller Herausforderungen und

Mehr

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V.

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V. BUNDESFACHTAGUNG und MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN vom 11. bis 13. Mai 2017 in Salzburg Zimmerreservierung bis 3. März 2017 Zur Bundesfachtagung 2017 laden wir Sie bereits jetzt sehr herzlich nach Österreich

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, unsere Veranstaltungsreihe ImmobilienDIALOG, die wir seit einiger

Mehr

PROGRAMM. Inhalt Einführung in den Sinn und die Inhalte der RAL Gütesicherung

PROGRAMM. Inhalt Einführung in den Sinn und die Inhalte der RAL Gütesicherung PROGRAMM Inhalt Einführung in den Sinn und die Inhalte der RAL Gütesicherung Einführung: 09:30 10:15 Uhr Produktnormen / Klassifizierung von Bauteilen / CE-Kennzeichnung / RAL/ift-Eignungsnachweis 10:15

Mehr

6. BFW Neubauforum Berlin

6. BFW Neubauforum Berlin 6. BFW Neubauforum Berlin Dienstag, 7. November 2017 Konferenzzentrum Ernst von Bergmann, Potsdam 11 17 Uhr Ein Blick auf die Hauptstadtregion lohnt sich. Die aktuellen Rahmenbedingungen für den Berliner

Mehr

Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014

Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014 Maximale Flexibilität und optimale Integration für Ihr Data Center Die nächste Generation der IT- Infrastrukturen Der BS2000 Mainframe Summit 2014 findet vom 03.-04. Juni 2014 statt. Seien auch Sie dabei,

Mehr

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken?

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? 8. Spezialisten- Workshop Controlling 18. September 2018 Frankfurt Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer Roland Eller Training GmbH Er

Mehr

Es wäre schön Sie und/oder einen Ihrer Kollegen/Ihrer Kolleginnen als Teilnehmer begrüßen zu können!

Es wäre schön Sie und/oder einen Ihrer Kollegen/Ihrer Kolleginnen als Teilnehmer begrüßen zu können! Seite 1 von 6 INWATEC Kunden-Seminar 2017 Thematik: Kühlwasserbehandlung im Zeichen der 42. BimschV Sehr geehrte Damen und Herren, nach der positiven Resonanz auf unsere Seminare in den letzten Jahren,

Mehr

Mehr Agilität durch Weitsicht

Mehr Agilität durch Weitsicht Mehr Agilität durch Weitsicht IT-Unternehmertag goes Košice Eine Reise für IT-Unternehmer und Führungskräfte aus der IT-Branche 27.-28. Mai 2019 in Košice, Slowakei, Business Center IT-Impulse Unser Hauptsponsor

Mehr

2 forum feuerungstechnik

2 forum feuerungstechnik 2 forum feuerungstechnik Sicherheitstechnische Aspekte bei Errichtung und Betrieb von Feuerungsanlagen Tagung 21. 22. November 2013, München TÜV SÜD Akademie GmbH TÜV SÜD Industrie Service GmbH Zur Tagung

Mehr

mbt seminare Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - Von der Theorie zur Praxis -

mbt seminare Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - Von der Theorie zur Praxis - - Von der Theorie zur Praxis - Referenten 10. - 11. Dezember 2009 köln 2009 Das haben wir für Sie vorbereitet: Maschinen und Anlagen im Binnenmarkt Die Neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Folgen von Rechtsverstößen

Mehr

1. Tag: Samstag,

1. Tag: Samstag, Rainer Runzer Programm Gruppenseminar nach Ras Al Khaimah UAE - Al Wadi Desert Vom 06.10.2018-11.10.2018 1. Tag: Samstag, 06.10.2018 Individuelle Anreise zum Airport München MUC 11.00 Treffen am Terminal

Mehr

F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht

F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2006 Fachtagung am 08.02.2006 in Bochum Schwerpunkt: Fahrzeugzulassung Tagungsprogramm Moderation: Prof. Dr. H.-J.

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 26. März 2009 in Dortmund. Tagungsprogramm

Die Eisenbahnen im Recht Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 26. März 2009 in Dortmund. Tagungsprogramm F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2009 Eisenbahninfrastruktur Jahrestagung am 26. März 2009 in Dortmund Tagungsprogramm Moderation: Dr. Roman

Mehr

Technischer Mineralölkaufmann/ Technische Mineralölkauffrau, 2. Modul, Dezember 2016, RAMADA-Hotel, Bochum

Technischer Mineralölkaufmann/ Technische Mineralölkauffrau, 2. Modul, Dezember 2016, RAMADA-Hotel, Bochum An die UNITI-Mitgliedsunternehmen AKADEMIE-Rundschreiben 14-2016 Per E-Mail 28.04.2016 3-lös Technischer Mineralölkaufmann/ Technische Mineralölkauffrau, 2. Modul, 06. 08. Dezember 2016, RAMADA-Hotel,

Mehr

Dienstag, 02. Oktober 2012

Dienstag, 02. Oktober 2012 Dienstag, 02. Oktober 2012 Werner-von von-siemens Siemens-Straße Straße 12-14 14 Vorwort Zum ersten Mal veranstalten wir am 02.10.2012 den 3G Trainer- & Beratertag Ladungssicherung in Fulda Ziel ist es,

Mehr

Unterkünfte zum FIW-Symposion Hotel EZ DZ

Unterkünfte zum FIW-Symposion Hotel EZ DZ Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum FIW-Symposion

Mehr

Jugendsozialarbeit mittendrin

Jugendsozialarbeit mittendrin Jugendsozialarbeit mittendrin Fachtagung Termin: 20. - 21. Oktober 2015 Ort: Berlin Soziale Arbeit wird in Zeiten des demografischen Wandels mehr denn je gebraucht. Von keiner Berufsgruppe wird so viel

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht

F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen unter einem DACH Recht der Eisenbahninfrastrukturplanung im länderübergreifenden Vergleich Tagung der F/E/R am 13.05.

Mehr

H2O2-Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren

H2O2-Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren H2O2-Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren Initiator Dipl.-Ing. Walter Ritz (TÜV SÜD) Veranstalter Dipl.-Ing. Gerhard Lauth (STERIS Deutschland) Veranstaltungsort Lindau

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Der Eisenbahnunfall. Vermeidung - Untersuchung - Abwicklung. Fachtagung am 13. und 14. Februar 2008 in Dortmund

Die Eisenbahnen im Recht Der Eisenbahnunfall. Vermeidung - Untersuchung - Abwicklung. Fachtagung am 13. und 14. Februar 2008 in Dortmund F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2008 Der Eisenbahnunfall Vermeidung - Untersuchung - Abwicklung Fachtagung am 13. und 14. Februar 2008 in

Mehr

29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern. 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium

29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern. 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium 29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 29. November

Mehr

Veranstaltung. der Fachkreise Versicherungsmathematik und Versicherungsökonomie am 21. November 2018 in Düsseldorf

Veranstaltung. der Fachkreise Versicherungsmathematik und Versicherungsökonomie am 21. November 2018 in Düsseldorf Veranstaltung der Fachkreise Versicherungsmathematik und Versicherungsökonomie am 21. November 2018 in Düsseldorf Einladung und Programm zur Veranstaltung der Fachkreise Versicherungsmathematik und Versicherungsökonomie

Mehr

MLT BIOSAFETY TAGUNG 2016

MLT BIOSAFETY TAGUNG 2016 09.03-10.03.2016 Aus der Praxis für die Praxis Technische Rahmenbedingungen für BSL 3 Labore Informationsaustausch Innovation durch Arbeitsschutz Neue Generation MSW Sonderisolierstationen Stand der Technik

Mehr

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 INDUSTRIE SERVICE VERANSTALTUNG Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 Vertiefung und Auffrischung/ Neuerungen in der VDE 0833 Programm 2015 www.tuv.com Im Überblick. Programm. 09:00

Mehr

Fachtag Komplexträger. 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main

Fachtag Komplexträger. 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main Fachtag Komplexträger 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung 10-16 Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main E I N L A D U N G FACHTAG KOMPLEXTRÄGER Sehr geehrte Damen und

Mehr

Jetzt anmelden APRIL 2016 SIEBEN WELTEN FULDA/KÜNZELL

Jetzt anmelden APRIL 2016 SIEBEN WELTEN FULDA/KÜNZELL Jetzt anmelden. 14. + 15. APRIL 2016 SIEBEN WELTEN FULDA/KÜNZELL 14ter April 10.00 Uhr Anmeldung im Bäder Park Hotel 10.45 Uhr Begrüßung, Innovationen bei der Howden Caninenberg GmbH Stefan Roth 11.00

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM Max Ernst, 1926, Museum Ludwig, Köln 6. Update-Tag der WAPPA Samstag, 17. März 2018 in Köln www.wappaev.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist wieder soweit. Der 6. Update-Tag

Mehr

Sicherer Umgang mit Zytostatika

Sicherer Umgang mit Zytostatika Fortbildung Sicherer Umgang mit Zytostatika 23. Oktober 2015 Aesculap Akademie Maria Enzersdorf / Mödling Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine Fülle von neuen Medikamenten

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht 2014. Neues zur Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht 2014. Neues zur Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2014 Neues zur Eisenbahninfrastruktur Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

Forum Büro bei IBM in Ehningen

Forum Büro bei IBM in Ehningen Copyright IBM Germany 2010 Forum Büro bei IBM in Ehningen am 20. November 2018 IBM Deutschland GmbH IBM-Allee 1 71139 Ehningen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung nimmt immer stärkeren

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

punktforum Elastisch gelagerte Gleise Dezember 2017 in Bonn

punktforum Elastisch gelagerte Gleise Dezember 2017 in Bonn punktforum Elastisch gelagerte Gleise 05. - 06. Dezember 2017 in Bonn Die Erschütterung der Luft wird erst Schall, wo ein Ohr ist. Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Physiker und Schriftsteller (1742-1799)

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag Februar 2019, Andaz Hotel, Schwabinger Tor, München Uhr, im Anschluss: Get together

Einladung Bayerischer Immobilientag Februar 2019, Andaz Hotel, Schwabinger Tor, München Uhr, im Anschluss: Get together Einladung Bayerischer Immobilientag 2019 21. Februar 2019, Andaz Hotel, Schwabinger Tor, München 12.30 17.00 Uhr, im Anschluss: Get together Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, regionale und

Mehr

Einladung ImmobilienDIALOG Nürnberg. 15. November 2018, Rödl & Partner Uhr

Einladung ImmobilienDIALOG Nürnberg. 15. November 2018, Rödl & Partner Uhr Einladung ImmobilienDIALOG Nürnberg 15. November 2018, Rödl & Partner 18.00 22.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie zu unserem ImmobilienDIALOG

Mehr

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten Brennpunkt MaRisk und BAIT 13. April 2018 Frankfurt Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten THEMEN Welche Änderungen der MaRisk lassen sich wie umsetzen?

Mehr

18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD. Forum Netzanschlusszertifizierung

18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD. Forum Netzanschlusszertifizierung 18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD Forum Netzanschlusszertifizierung Systems Veranstaltungsort Veranstaltungsadresse TÜV NORD CERT GmbH TuTech Zentrum, Raum Hertz Harburger Schlossstraße 6 12 21079 Hamburg-Harburg

Mehr

INDUSTRIE 4.0 ANWENDUNGSSZENARIEN EINSATZMÖGLICHKEITEN UND MIGRATIONSSZENARIEN VON INDUSTRIE 4.0

INDUSTRIE 4.0 ANWENDUNGSSZENARIEN EINSATZMÖGLICHKEITEN UND MIGRATIONSSZENARIEN VON INDUSTRIE 4.0 INDUSTRIE 4.0 ANWENDUNGSSZENARIEN EINSATZMÖGLICHKEITEN UND MIGRATIONSSZENARIEN VON INDUSTRIE 4.0 DIGITALE TRANSFORMATION 21. MAI 2019 EINLEITENDE WORTE Die vierte industrielle Revolution eröffnet den Produktionsunternehmen

Mehr

1. Kölner Vergabetreff

1. Kölner Vergabetreff Vergabe 1. Kölner Vergabetreff Experten referieren Praktiker diskutieren Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 89, inkl. MwSt.! Anmeldung ab sofort unter www.biv-portal.de/vergabetreff

Mehr

Gewalt gegen Einsatzkräfte

Gewalt gegen Einsatzkräfte Seminar Gewalt gegen Einsatzkräfte Rechtliche Rahmenbedingungen, Erkennen von Risikosituationen, Lösungen zum Eigenschutz Ratingen Mittwoch, 31. Mai 2017 Unna Mittwoch, 11. Oktober 2017 Gewalt gegen Einsatzkräfte

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Ausstellung und Workshop am 05. März 2008 in Frankfurt/M. Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Worum geht es? Was erwartet Sie? KWK ist nichts Neues - aber es gibt jetzt neue Gesichtspunkte, sich

Mehr

IT-Unternehmertag. goes Košice. Mehr Agilität durch Weitsicht. Eine Reise für IT-Unternehmer und Führungskräfte aus der IT-Branche

IT-Unternehmertag. goes Košice. Mehr Agilität durch Weitsicht. Eine Reise für IT-Unternehmer und Führungskräfte aus der IT-Branche IT-Unternehmertag goes Košice Mehr Agilität durch Weitsicht Eine Reise für IT-Unternehmer Führungskräfte aus der IT-Branche Am 27. Mai 28. Mai 2019 in Košice, Slowakei Gemeinsam Ideen Erfahrungen Lösungen

Mehr

Einzelzimmer 109,00 EUR / pro Nacht: Doppelzimmer 124,00 EUR / pro Nacht:

Einzelzimmer 109,00 EUR / pro Nacht: Doppelzimmer 124,00 EUR / pro Nacht: Stichwort: BV Geriatrie Bitte senden Sie das Reservierungsformular bis spätestens 10.10.2016 zurück an das Hotel. Fax: +49 351 805 1749 Tel.: +49 351 805 1733 email: reservation@westin-dresden.com Einzelzimmer

Mehr

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten D M B Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh Fachseminar Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten Kecko Chancen und Risiken durch die Änderungen für den Bauüberwacher Bahn Datum:

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

Rendite in frostigen Zeiten

Rendite in frostigen Zeiten 9. Spezialisten- Workshop Treasury 25. Juni 2019 Frankfurt Rendite in frostigen Zeiten Neue Ideen für das Treasury sind gefragt! REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer, Roland Eller Training GmbH,

Mehr

H2O2-Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren

H2O2-Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren H2O2-Begasung von Sicherheitswerkbänken, Filtern und Räumen mit VHP-Verfahren Initiator Dipl.-Ing. Walter Ritz (TÜV SÜD) Veranstalter Dipl.-Ing. Gerhard Lauth (STERIS Deutschland) Veranstaltungsort Lindau

Mehr

Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Gefäßkatheter und Infusionen

Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Gefäßkatheter und Infusionen Seminar mit praktischen Übungen Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Gefäßkatheter und Infusionen 6. Oktober 2015 Aesculap Akademie Maria Enzersdorf / Mödling. Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Mehr

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg Coach the Coach 2.0 Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches vom 20.04. bis 22.04.2018 im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg Dreitägige ressourcenorientierte Weiterbildung für ausgebildete

Mehr