15. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller. 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "15. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller. 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul"

Transkript

1 Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul 15. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Informationen für Fachaussteller Hauptsponsor Co-sponsor Tagungsort: radisson Blu Parkhotel Radebeul

2 15. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei / 26. bis 27. September 2017, Dresden-Radebeul Hauptsponsor Co-Sponsor Mit Vorträgen und Moderationen von de Martinique Rumkontor

3 Einladung zur Fachausstellung Sehr geehrte Damen und Herren, Berlin, im Mai 2017 am 26. und 27. September 2017 tagt das IfGB-Forum im Radisson Blu Parkhotel in Dresden-Radebeul. Hauptsponsor ist die Mast-Jägermeister SE, die die Tagung mit einer Besichtigung ihres Werks in Kamenz und dem Begrüßungsabend ebendort unterstützt. Co-Sponsor ist die Lallemand GmbH. In diesem Jahr finden neben den Überblicksvorträgen zur aktuellen Situation der Branche u.a. auch Präsentationen zu Rum und Tequila, Bio-Zertifizierung sowie zu Spirituosen in Edelschokoladen statt. Das vorläufige Programm finden Sie auf den folgenden Seiten und unserer Homepage unter Das IfGB-Forum ist die führende Fachtagung der deutschsprachigen Spirituosenbranche. Im vergangenen Jahr zog diese Veranstaltung mehr als 115 Teilnehmer nach Bozen in Südtirol. Ablaufplan der Tagung Die Zeitfenster können sich geringfügig ändern. Montag, 25. September Uhr Radisson Blu Parkhotel Foyer des Vortragssaals Aufbau und Einrichtung der Stände in der Fachausstellung Dienstag, 26. September Uhr Radisson Blu Parkhotel Vortragsveranstaltung mit Pausen im Bereich der Fachausstellung Uhr Mast-Jägermeister Kamenz Betriebsbesichtigung Uhr Mast-Jägermeister Kamenz Begrüßungsabend Mittwoch, 27. September Radisson Blu Parkhotel Vortragsveranstaltung mit Pausen im Bereich der Fachausstellung Zielgruppe des IfGB-Forums Das IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei richtet sich an Entscheider von Brennereien und Spirituosenherstellern sowie der dazu gehörenden Zulieferindustrie. Eine weitere Zielgruppe sind leitende Mitarbeiter der Spirituosenimporteure. Darüber hinaus sind Mitglieder von Instituten, Branchenverbänden, Behörden sowie Instituten und Ministerien angesprochen. Das IfGB-Forum zeichnet sich durch einen überschaubaren Anteil von Zulieferern und Dienstleistern aus. Mit freundlichen Grüßen Wiebke Künnemann, M.A. IfGB Koordinatorin Spirituosen und Brennerei (Stabsstelle der Geschäftsführung) Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e. V. Seestraße 13 / Berlin Germany Geschäftsführer: Dr.-Ing. Josef Fontaine Bankverbindung Deutsche Bank / BLZ Konto-Nr IBAN: DE Swift Code (BIC): DEUTDEDBBER Ust-IdNr.: DE Steuernummer 27/640/50721

4 Vorläufiges programm Dienstag + Rahmenbedingungen der Spirituosenproduktion und -vermarktung + Kräuterspirituosen und -liköre Rahmenprogramm + Betriebsbesichtigung im Jägermeister-Werk Kamenz + Begrüßungsabend auf Einladung von Mast-Jägermeister Dienstag, 26. September Uhr Teilnehmerregistrierung, Ausgabe der Tagungsunterlagen Rahmenbedingungen der Spirituosenproduktion und -vermarktung Vorsitz Klaus Malinowsky Kuemmerling KG, Bodenheim Uhr Einführung in das Thema Klaus Malinowsky Kuemmerling KG, Bodenheim Uhr Begrüßung und Vortrag Jüngste Entwicklungen am Institut für Gärungsgewerbe Uhr Brennereien und Spirituosenhersteller vor einer neuen Ära. Neue Etikettierungsvorschriften und neues Alkoholsteuerrecht Dr. Josef Fontaine IfGB / VLB Berlin Werner Albrecht BMEL, Bonn Uhr Markenrecht RA Lucia Schwab Rotkäppchen Mumm Sektkellereien, Eltville am Rhein / Nordbrand Nordhausen Uhr Kaffeepause in der Fachausstellung Uhr Bio-Spirituosen: Von der Idee bis in die Flasche Margit Mähringer Alte Kurhaus Brennerei Hans Hertlein, Wiesenttal / Streitberg Uhr N.N. N.N Uhr Aktuelle Themen der Spirituosenbranche Angelika Wiesgen-Pick BSI Bonn Uhr Mittagessen) Kräuterspirituosen und -Liköre Uhr Rohstoffe für Kräuterspirituosen Jan Müggenburg Müggenburg, Pflanzliche Rohstoffe Uhr Vorstellung des Unternehmens Mast-Jägermeister SE N.N., Mast-Jägermeister Rahmenprogramm Dienstag Uhr Abfahrt der Busse vom Tagungshotel Uhr Betriebsbesichtigung im Werk Kamenz der Mast-Jägermeister SE Uhr Begrüßungsabend im Jägermeister-Werk Kamenz ab Uhr Änderungen vorbehalten Busshuttle zurück zum Tagungshotel

5 Vorläufiges programm Mittwoch + Fermentation im Fokus / Tequila und Mezcal neue Trendspirituosen? + Schokolade und Spirituosen Rum oder Rhum? Mittwoch, 27. September 2017 Fermentation im Fokus / Tequila und Mezcal neue Trendspirituosen? Vorsitz N.N Uhr Einführung in das Thema N.N Uhr Branntwein der mexikanischen Götter: Mezcal und Tequila Dr. Enriqueta Martinez Mayahuel, Berlin / Hochschule Neubrandenburg Uhr Fermentation im Fokus Dr. Martin Senz Fachgebiet Bioprozesstechnik und Angewandte Mikrobiologie der VLB Berlin Uhr Selektion und Anwendung von spezifischen Hefen für Fermentationskonzepte Karl Burger Lallemand, Wien Uhr Kaffeepause in der Fachausstellung Uhr N.N. N.N. Schokolade und Spirituosen Rum oder Rhum? Uhr Wer hat es erfunden? Schokolade & Spirituose Hubertus Vallendar Brennerei Hubertus Vallendar, Kail Eberhard Schell Schell Schokoladenmanufaktur, Gundelsheim Uhr Mittagessen Uhr Deutscher Rum: lebendige Kulturgeschichte? Joachim Alt-Enderle Alt-Enderle Edelbrand- & Likörmanufaktur, Rosenberg/Sindolsheim Uhr Rhum Agricole, der neue Whisky und Martinique, das neue Islay? Sebastian Trommsdorff Séraline. Rhum Martinique, Berlin Uhr N.N. N.N Uhr Resümee Uhr Ende der Tagung Änderungen vorbehalten

6 Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin e.v. / Seestraße 13 / Berlin Spezielle Teilnahmebedingungen (STB) für Aussteller 1. Veranstalter Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) Seestraße 13, Berlin, Tel.: (030) , Fax: (030) , brewmaster@vlb-berlin.org 2. Leistungen der VLB Mit dem Mietpreis sind folgende Leistungen der VLB abgegolten: die Ausstellungsfläche für die Veranstaltungs- sowie Aufund Abbauzeit. Stromanschluss (220V), Tisch, Stühle (wie in der individuellen Beschreibung der Veranstaltung ausgewiesen) Teilnahme am Vortragsprogramm. Pausengetränke, Mittagsimbiss an den Veranstaltungstagen sowie einmal Tagungsunterlagen. Beilage einer Firmeninformationen in die Tagungstasche: Ein Teil, Format max. DIN A4, Umfang max. 4 Seiten (zwei A4- Bögen). Die Anzahl der Exemplare und der Einsendeschluss sind abhängig von der Veranstaltung und werden den Ausstellern mitgeteilt. Für Unterlagen, die nach dem Einsendeschluss an der VLB in Berlin eingehen, kann die Beilage nicht mehr garantiert werden. Ein Anspruch auf anteilige Rückerstattung der Teilnahmegebühr entsteht daraus nicht. Teilnahme am Rahmenprogramm wie es im Veranstaltungsprogramm beschrieben wird. Soweit ein Aussteller die mit dem Mietpreis abgegoltenen Leistungen nicht in Anspruch nimmt, ist er zur Minderung des Mietpreises nicht berechtigt. 3. Anmeldung und Zulassung Die Anmeldung muss schriftlich auf unserem Anmeldeformular erfolgen. Die Zulassung des Ausstellers durch die VLB erfolgt durch die Anforderung der Standmiete. Mit der Ausstellung der Rechnung ist der Mietvertrag zustande gekommen. 4. Standvergabe Die Standvergabe erfolgt vor der Veranstaltung durch die VLB. Ein Anspruch des Ausstellers auf eine bestimmte Lage besteht nicht. Bei Überschreiten der gebuchten Standgröße behält sich der Veranstalter eine Nachberechnung vor. 5. Umsatzsteuer, Zahlungsbedingungen Es gelten die Mietpreise, die auf dem Anmeldefax oder auf dem Online-Anmeldeformular angegeben werden. Die angegebenen Mietpreise sind Nettopreise. Es gilt der Mehrwertsteuersatz des Landes, in dem die Veranstaltung stattfindet. VLB-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 25 % auf den Nettopreis Über die Standmiete wird dem Aussteller mit der Standbestätigung vor dem Veranstaltungsbeginn eine Rechnung zugesandt. Alle Beträge sind vor Veranstaltungsbeginn auf eines der Konten der VLB Berlin einzuzahlen, die auf der Rechnung aufgeführt sind. Bei Fremdwährungszahlungen gehen eventuell entstandene Kursdifferenzen und Kosten zu Lasten des Ausstellers. 6. Mitaussteller Die Standflächen werden nur als Ganzes an einen Vertragspartner überlassen. Eine Untervermietung bedarf der vorherigen Zustimmung des Veranstalters. 7. Rücktritt vom Vertragsverhältnis Für Anmeldungen, die nicht 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn zurückgezogen werden, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 150 zuzügl. MwSt. fällig. Ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Maßgeblicher Zeitpunkt ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei der VLB. Änderungen der teilnehmenden Personen sind möglich. 8. Standgestaltung Bei der Gestaltung und dem Aufbau des Standes sind die technischen Richtlinien, die geltenden Gesetze, Sicherheitsvorschriften und behördlichen Bestimmungen zu beachten. Generell ist darauf zu achten, dass es nicht zu Störungen oder Beeinträchtigungen anderer Aussteller oder Besucher kommt. Für die Sicherheit aller Bauten und Exponate ist der Aussteller voll verantwortlich und gegebenenfalls nachweispflichtig. Tonvorführungen sind nicht erwünscht. Nach Beendigung der Veranstaltung ist die Standfläche im gleichen Zustand, wie sie übernommen wurde, zurückzugeben. Der Aussteller haftet für sämtliche verursachten Schäden an Hallen, Ständen sowie der mietweise überlassenen Standausstattung. (Siehe auch Punkt 10) Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e. V. Seestraße 13 / Berlin Germany Geschäftsführer: Dr.-Ing. Josef Fontaine Bankverbindung Deutsche Bank / BLZ Konto-Nr IBAN: DE Swift Code (BIC): DEUTDEDBBER Ust-IdNr.: DE Steuernummer 27/640/50721

7 9. Leistungsvorbehalte Sofern die VLB wegen unvorhergesehener Ereignisse oder nicht ausreichender Teilnehmerzahl die Veranstaltung nicht durchführen kann, werden die Aussteller unverzüglich benachrichtigt. Der Anspruch der VLB auf die vereinbarte Standmiete entfällt. Falls die VLB auf Grund höherer Gewalt die begonnene Veranstaltung abbrechen oder verkürzen muss, hat der Aussteller keinen Anspruch auf Rückzahlung oder Erlass der Standmiete. 10. Haftung und Versicherung Der Aussteller haftet für alle Schäden, die er, seine Mitarbeiter, seine Beauftragten oder seine Hilfskräfte im Rahmen der Firmenpräsentation anderen zufügen, einschließlich der Schäden an Gebäuden und Ausstellungseinrichtungen. Wird die VLB von Dritten wegen vom Aussteller verursachter Schäden in Anspruch genommen, so wird der Aussteller die VLB von diesen Ansprüchen freistellen. Dies gilt insbesondere im Falle der behaupteten Verletzung von gewerblichen Schutzrechten. Es ist Sache des Ausstellers, selbst für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen. Die VLB haftet dem Aussteller nur für Schäden, die infolge grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz ihrer Organe oder Mitarbeiter entstanden sind. Ausgeschlossen ist insbesondere eine Haftung für Schäden, die durch Feuer, Wasser, Explosion, Unwetter oder andere Formen höherer Gewalt oder durch Gewaltanschläge, Diebstahl, Einbruch, Versagen der Versorgungsanlagen (wie Strom, Gas, Wasser) und ähnliche Ursachen eintreten, sofern sie nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der VLB, ihrer Organe oder Mitarbeiter zurückzuführen sind. Dies gilt auch für Schäden, die durch Publikumsverkehr (insbesondere durch Veranstaltungsbesucher, andere Aussteller, deren Beauftragte usw.) verursacht werden. Auch wenn der Zutritt zur Veranstaltung nur Tagungsteilnehmern gestattet ist, haftet die VLB nicht für Verluste durch Diebstähle. 11. Hausordnung Für die Fachausstellung gilt die Hausordnung des Betreibers des Veranstaltungsortes. Bei Nichteinhaltung der Hausordnung hat die VLB das Recht, die Einhaltung dieser Richtlinien oder die Entfernung der beanstandeten Auf- oder Einbauten bis zur Eröffnung der Ausstellung ggf. auch danach zu verlangen. Darüber hinaus hat die VLB das Recht, von sich aus die erforderlichen Arbeiten zu veranlassen. Daraus entstehende Kosten trägt der Aussteller. Ersatzansprüche gleich welcher Art sind in jedem Falle ausgeschlossen. 12. Geltendmachung von Ansprüchen Ansprüche des Ausstellers sind bis spätestens am letzten Tag der Veranstaltung bei der VLB schriftlich zu erheben. Später geltend gemachte Ansprüche können nicht berücksichtigt werden. 13. Bild- und Tonaufnahmen Der Aussteller hat das Recht, von seinem eigenen Stand oder seinen Exponaten während der Öffnungszeiten der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen anzufertigen. Die VLB hat das Recht, Bild- und Tonaufnahmen oder einzelnen Exponaten zum Zwecke der Dokumentation oder für Eigenveröffentlichungen anzufertigen. Dies gilt auch für dabei aufgenommene Personen. 14. Besucherinformation während der Fachausstellung Das Verteilen von Prospekten oder sonstigen Informationen über ausgestellte Erzeugnisse außerhalb des gemieteten Standes ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Veranstalters nicht gestattet. Dies gilt auch für Besucherbefragungen. Handverkauf am Ausstellungsstand ist untersagt. Die Informationsmaßnahmen müssen dem Zweck der Diskussion an dem Ausstellungsobjekt dienen. Informationsmaßnahmen, die gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen oder weltanschaulichen, religiösen oder politischen Charakter haben, sind innerhalb des Ausstellungsgeländes nicht zulässig. Die VLB ist berechtigt, die Ausgabe von Informationsmaterial, das zur Beanstandung Anlass geben kann oder gegeben hat, zu untersagen und vorhandene Bestände dieses Informationsmaterials für die Dauer der Veranstaltung sicherzustellen. VLB Berlin November 2016 Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e. V. Seestraße 13 / Berlin Germany Geschäftsführer: Dr.-Ing. Josef Fontaine Bankverbindung Deutsche Bank / BLZ Konto-Nr IBAN: DE Swift Code (BIC): DEUTDEDBBER Ust-IdNr.: DE Steuernummer 27/640/50721

8 Anmeldung zur Fachausstellung 15. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei 26. bis 27. September 2017 in Dresden-Radebeul IfGB c/o VLB Berlin e.v. Veranstaltungsorganisation Seestraße 13 / D Berlin Fax: 030/ oder 030/ Information: Hiermit melde ich mein Unternehmen verbindlich für die Fachausstellung des 15. IfGB-Forums an Ausstellungsstand o (3 m breite Standfläche, z.b. für ein eigenes Faltdisplay, (Tische, Stühle oder Stellwände auf Anforderung), Beilage (rd. 4 DIN A4 Blätter, USB-Stick, o.ä.) in der Tagungstasche und Firmendatei auf dem Tagungs-USB-Stick, Firmenlogo auf den Pausenfolien, Teilnahme eines Firmenvertreters an der Veranstaltung sowie am Rahmenprogramm 1600,00 Beilage oder Auslage von Firmenunterlagen + Teilnahme o (Prospekt mit rd. 4 DIN A4 Blättern, USB-Stick o.ä.) in der Tagungstasche, Firmendatei auf dem Tagungs-USB-Stick, Teilnahme eines Firmenvertreters an der Veranstaltung sowie am Begleitprogramm 1300, 00 Beilage oder Auslage von Firmenunterlagen o (Prospekt mit rd. 4 DIN A4 Blättern, USB-Stick o.ä.) in der Tagungstasche, Firmendatei auf dem Tagungs-USB-Stick 550, 00 Rahmenprogramm Dienstag, 26. September o Ich nehme an der Firmenbesichtigung des Mast-Jägermeister-Werks Kamenz teil o Ich nehme am Begrüßungsabend im Mast-Jägermeister-Werk Kamenz teil Name, Vorname, Titel Firma Ust.-ID-Nr. Straße Telefon plz, Ort, Land Rechnung an o obige Adresse VLB-Mitglied o Ja o abweichende Rechnungsadresse o Nein Zahlungsweise o Vorabrechnung o Mastercard o Visa o Amex Fax Datum, Unterschrift, Firmenstempel Diese Buchung beinhaltet nicht die Zimmerreservierung. Bitte für jeden Teilnehmer ein separates Formular ausfüllen. Inhaber Gültig bis Nummer Kartenprüfnummer Mit meiner Untersschrift bestätige ich, dass ich die STB für Aussteller gelesen habe und akzeptiere Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e. V. Seestraße 13 / Berlin Germany Geschäftsführer: Dr.-Ing. Josef Fontaine Bankverbindung Deutsche Bank / BLZ Konto-Nr IBAN: DE Swift Code (BIC): DEUTDEDBBER Ust-IdNr.: DE Steuernummer 27/640/50721

104. Brau- und maschinentechnische Arbeitstagung

104. Brau- und maschinentechnische Arbeitstagung Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin e.v. 6. BIS 8. MÄRZ 2017 MÜNCHEN 104. Brau- und maschinentechnische Arbeitstagung Internationale Fachtagung für die Brau- und Getränkewirtschaft Informationen

Mehr

15. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul. Fachtagung für die Spirituosenbranche

15. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul. Fachtagung für die Spirituosenbranche Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul 15. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Hauptsponsor Co-sponsor

Mehr

101. Internationale VLB-Oktobertagung

101. Internationale VLB-Oktobertagung 101. Internationale VLB-Oktobertagung 29. bis 30. September 2014 in Berlin für Brauerei in Berlin (VLB) Tagungsort: Hotel Berlin, Berlin, Lützowplatz 17, 10785 Berlin, www.hotel-berlin.de Informationen

Mehr

103. Internationale VLB-Oktobertagung

103. Internationale VLB-Oktobertagung 103. Internationale VLB-Oktobertagung 24. bis 25. Oktober 2016 in Berlin Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) Tagungsort: Hotel Berlin, Berlin, Lützowplatz 17, 10785 Berlin, www.hotel-berlin.de

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus / KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 07.01.2014 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Budgetverhandlungen

Mehr

Im Ausstellerverzeichnis unter Buchstabe: Ansprechpartner: Str. / PLZ Ort:

Im Ausstellerverzeichnis unter Buchstabe: Ansprechpartner: Str. / PLZ Ort: 20.-21. Mai 2017 Messegelände Rendsburg Anmeldung und Standbestellung Bitte deutlich ausfüllen, da diese Angaben für das Ausstellerverzeichnis und den Interneteintrag verwendet werden. Firma: Im Ausstellerverzeichnis

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

.VERBINDLICHE ANMELDUNG Künstler..Art&Ink CIRCUS. Kontaktdaten: (bitte gut lesbar ausfüllen!)

.VERBINDLICHE ANMELDUNG Künstler..Art&Ink CIRCUS. Kontaktdaten: (bitte gut lesbar ausfüllen!) .VERBINDLICHE ANMELDUNG Künstler..Art&Ink CIRCUS. Kontaktdaten: (bitte gut lesbar ausfüllen!) Datum: FIRMA UID:. ADRESSE:...PLZ:.. STADT:... LAND:.. TELEFON: EMAIL:... Webseite:.. Facebook:.... Buchung:

Mehr

SPONSORING & AUSSTELLUNGSOPTIONEN

SPONSORING & AUSSTELLUNGSOPTIONEN SPONSORING & AUSSTELLUNGSOPTIONEN Annual Meeting 2017 der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie 1. Übersicht Veranstaltungsort: Ministerium für Gesundheit und Frauen Festsaal Radetzkystrasse

Mehr

Unterlagen für Standbetreiber

Unterlagen für Standbetreiber Unterlagen für Standbetreiber 10. Open Air, 19. - 21. August 2016 Liebe Freunde des Open Airs,, 02.12.2015 mit diesem Schreiben erhalten Sie alle Unterlagen für die Standanmeldung sowie Regeln und Informationen

Mehr

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn für die unten ausgewählten Baseball Camps 2017 des Fördervereins der Stuttgart Reds Baseball- und Softballjugend

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 26.-29. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in

Mehr

Termin, Tagungsort, Veranstaltungszeit 3 Auf- & Abbauzeiten 4 Standausstattung 5 Ausstellertickets 6 Konferenztickets 7 Wichtige Informationen und

Termin, Tagungsort, Veranstaltungszeit 3 Auf- & Abbauzeiten 4 Standausstattung 5 Ausstellertickets 6 Konferenztickets 7 Wichtige Informationen und Termin, Tagungsort, Veranstaltungszeit 3 Auf- & Abbauzeiten 4 Standausstattung 5 Ausstellertickets 6 Konferenztickets 7 Wichtige Informationen und Hinweise 8 Termin, Tagungsort, Veranstaltungszeit Termin:

Mehr

Kosten und Energie senken: Energiemanagement für den Mittelstand

Kosten und Energie senken: Energiemanagement für den Mittelstand INDUSTRIE SERVICE EINLADUNG Kosten und Energie senken: Energiemanagement für den Mittelstand 12.06.2014, Köln www.tuv.com Programm. 09:45 Uhr Begrüßung und Vorstellung Norbert Heidelmann, TÜV Rheinland

Mehr

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November 2014 www.tuv.com Inhalt. Der Leerstand von sanierungsbedürftigen Gebäuden ist ein aktuelles Thema. Besonders

Mehr

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen) Formular 1: Anmeldung zur 22. DCA-Jahrestagung vom 04. - 06. Oktober 2017 in Dordrecht Tagungsort van der Valk Hotel Laan van Europa 1600 3317 DB Dordrecht www.vandervalkhoteldordrecht.nl Bitte Formular

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik, IHK Kassel Norbert Claus Fax: 0561 7891-290 Kurfürstenstr. 9 E-Mail: claus@kassel.ihk.de 34117 Kassel Anmeldeschluss: 14. September 2012 Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise

Mehr

Angebot zur Firmenpräsentation als Aussteller auf dem 4. FlexBiogas-Infotag am in Trier

Angebot zur Firmenpräsentation als Aussteller auf dem 4. FlexBiogas-Infotag am in Trier Angebot zur Firmenpräsentation als Aussteller auf dem 4. FlexBiogas-Infotag am 10.11.2016 in Trier Sehr geehrte Damen und Herren, der Gesetzgeber hat verstanden, worauf es bei Bio Energie künftig ankommt.

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

B E N U T Z U N G S O R D N U N G. für das Kulturhaus Forum Fränkischer Hof

B E N U T Z U N G S O R D N U N G. für das Kulturhaus Forum Fränkischer Hof 331/0 B E N U T Z U N G S O R D N U N G für das Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Vorbemerkungen: Die Stadt Bad Rappenau ist Eigentümerin des Kulturhauses Forum Fränkischer Hof in der Heinsheimer Straße

Mehr

Caritasverband für die Diözese Mainz e. V.

Caritasverband für die Diözese Mainz e. V. QM-Handbuch Dokument: F53 Version: 1.0 Belegungsvertrag für extern Buchende Caritasverband für die Diözese Mainz e. V. Schriftstückidentifikationsnummer: zwischen Caritasverband für die Diözese Mainz e.

Mehr

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter Intensiv-Seminar: Die professionelle BeWERBUNG Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung aber schon etwas aus der Übung wie man eine erfolgreiche Bewerbung gestaltet? Sie brauchen

Mehr

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium 7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 7. Dezember nach

Mehr

Anmeldeformular für Aussteller zur Fachausstellung des VDA Technischen Kongress am 5. und 6. April 2017 im Kosmos in Berlin

Anmeldeformular für Aussteller zur Fachausstellung des VDA Technischen Kongress am 5. und 6. April 2017 im Kosmos in Berlin Anmeldeformular für Aussteller zur Fachausstellung des VDA Technischen Kongress am 5. und 6. April 2017 im Kosmos in Berlin Veranstalter: Verband der Automobilindustrie e.v. Behrenstraße 35, 10117 Berlin

Mehr

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) 1. Geltungsbereich Die vorliegenden Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an Seminaren,

Mehr

Ihre Unternehmenspräsentation

Ihre Unternehmenspräsentation Ihre Unternehmenspräsentation Brunswyk wikipedia Begleitende Fach- und Buchausstellung anlässlich der Tagung 42. Deutscher Lebensmittelchemikertag 2013 16. 18. September 2013 Braunschweig www.gdch.de/lchtag2013

Mehr

Technisches BVMB-Fachseminar am Mittwoch, 29. März 2017 in Hannover zum Thema Die vertragsgemäße Qualität im Asphaltstraßenbau

Technisches BVMB-Fachseminar am Mittwoch, 29. März 2017 in Hannover zum Thema Die vertragsgemäße Qualität im Asphaltstraßenbau BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. Kaiserplatz 3 53113 Bonn Tel.: 0228 91185-0 Fax: 0228 91185-22 www.bvmb.de info@bvmb.de Vereinsregister Bonn Nr. 3079

Mehr

Kostenübernahme des Arbeitgebers

Kostenübernahme des Arbeitgebers Kostenübernahme des Arbeitgebers für die Teilnahme an einer Schulungsmaßnahme Rechnungsadresse / Stempel Das BR- Gremium hat in seiner Sitzung am beschlossen: am Seminar teilnehmen. Die Veranstaltung findet

Mehr

IPR Council B E S C H W E R D E. Firma: Adresse: Stand: Firma: Adresse: Stand:

IPR Council B E S C H W E R D E. Firma: Adresse: Stand: Firma: Adresse: Stand: IPR Council B E S C H W E R D E des: Firma: Adresse: Stand: - Beschwerdeführer - Firma: Adresse: Stand: - Beschwerdegegner - Hiermit erhebe ich Beschwerde zum IPR Council der Spielwarenmesse 2014, da ich

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht 2014. Neues zur Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht 2014. Neues zur Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2014 Neues zur Eisenbahninfrastruktur Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

EPS 2017 Der Pulvertreff

EPS 2017 Der Pulvertreff EPS 2017 Der Pulvertreff 36. Fachtagung Elektrostatisches Pulverbeschichten 14. und 15. März 2017 München Informationen für Aussteller und Sponsoren www.jotlive.de Über die Veranstaltung -fffffffffffff

Mehr

Informationen zur Fachausstellung und zu Werbemöglichkeiten auf dem 16. AMK

Informationen zur Fachausstellung und zu Werbemöglichkeiten auf dem 16. AMK Informationen zur Fachausstellung und zu Werbemöglichkeiten auf dem 16. AMK Modell und Grundriss eines Messestandes auf dem Aachener Membran Kolloquium Standbau: Wandfüllungen: Wandinnenmaß: Grafikschild:

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, der Arbeitskreis kleinerer unabhängiger Verlage (AkV) im Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Ausstellungs- und Messe GmbH (Frankfurter Buchmesse) laden Sie ein,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen der Firma MS Reinigung & Handel Stefan Münst Ginsterweg 11 88471 Laupheim Tel. 07392-9389664 Fax. 07392-9389663 Email: info@muenst.biz Steuernummer:

Mehr

Sicherer Umgang mit Zytostatika

Sicherer Umgang mit Zytostatika Fortbildung Sicherer Umgang mit Zytostatika 23. Oktober 2015 Aesculap Akademie Maria Enzersdorf / Mödling Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine Fülle von neuen Medikamenten

Mehr

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am für das KiSS-Ostercamp vom 26.03. 29.03. (4 Tage) für das KiSS-Sommercamp I vom 30.07. 03.08. (5 Tage) für das KiSS-Sommercamp II

Mehr

Teilnahmebedingungen frieda`s and friends design.markt 2014

Teilnahmebedingungen frieda`s and friends design.markt 2014 Teilnahmebedingungen frieda`s and friends design.markt 2014 Bewerbung Für den design.markt könnt Ihr Euch über das auf www.friedasandfriends hinterlegte Bewerbungsformular bewerben. Wichtig ist, dass der

Mehr

Angebot zur Firmenpräsentation als Sponsor

Angebot zur Firmenpräsentation als Sponsor Fachtagung Sektorenkopplung vor Ort: Wie können Eigenstrom, Wärme, Kälte und E-Mobilität sinnvoll verknüpft werden? am 16.09.2016 in Berlin Angebot zur Firmenpräsentation als Sponsor 27.07.2016 Sehr geehrte

Mehr

Beteiligungsangebot für den 10. Tag der Luft- und Raumfahrtregionen 7. Juli 2015 in Friedrichshafen

Beteiligungsangebot für den 10. Tag der Luft- und Raumfahrtregionen 7. Juli 2015 in Friedrichshafen Beteiligungsangebot für den 10. Tag der Luft- und Raumfahrtregionen 7. Juli 2015 in Friedrichshafen 10. Tag der Luft- und Raumfahrtregionen am 7. Juli 2015 in Friedrichshafen Der Tag der deutschen Luft-

Mehr

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen!

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen! Anmeldeformular zur pädagogischen Mittagsbetreuung an der Fritz-Schubert-Schule (Träger SC Budokan Maintal e.v.) Für jedes Kind bitte ein separates Formular ausfüllen. Die Anmeldung ist verbindlich! Alle

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, Bedingt durch die kontinuierliche Verschärfung der Emissionsgesetzgebung ist die flächendeckende Einführung der Abgasnachbehandlungstechnologien für alle Verbrennungskraftmaschinen

Mehr

IHM Preis 2012 GEPLANT + AUSGEFÜHRT

IHM Preis 2012 GEPLANT + AUSGEFÜHRT IHM Preis 2012 GEPLANT + AUSGEFÜHRT «Anmeldeschluss: 06.02.2012 Preisverleihung: 15.03.2012 Ausstellung: 14.03. 20.03.2012 «Veranstalter GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbh Willy-Brandt-Allee 1, 81829

Mehr

Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2016

Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2016 Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2016 Global Engineering 11. Internationale MTZ-Fachtagung 22. und 23. November 2016 Ulm Informationen und Anmeldung für Aussteller und Sponsoren Themen NEUE DIESEL-,

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus / KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 25.05.2016 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Entwicklung

Mehr

BR2 Betriebsverfassungsrecht 2 Grundlagenseminar

BR2 Betriebsverfassungsrecht 2 Grundlagenseminar BR2 Betriebsverfassungsrecht 2 Grundlagenseminar Seminar inclusive Besuch beim Arbeitsgericht Buch: Arbeits- und Sozialordnung (Michael Kittner) Seminarunterlagen Ziele Mit diesem Seminar wird dein Grundwissen

Mehr

1. Eine Vermietung der Räumlichkeiten erfolgt nur nach vorheriger Reservierung.

1. Eine Vermietung der Räumlichkeiten erfolgt nur nach vorheriger Reservierung. Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Anmietung des Conference Centers (TP-CC) im Technologiepark Heidelberg (Stand: August 2015) 1 Anwendungsbereich 1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen

Mehr

Qualität effizient managen. Workshop zum Einsatz von MS Office

Qualität effizient managen. Workshop zum Einsatz von MS Office Qualität effizient managen Workshop zum Einsatz von MS Office Qualität effizient managen Qualitätsmanagement mit MS Word für Einsteiger Dokumente erstellen und gestalten Termin & Ort Termin: Ort: Referent:

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Mittelstadtstr. 58 78628 Rottweil Steuernummer DE293001430 Stand: 17.03.2014 1 Geltungsbereich 1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 22/2016 03.03.2016 Dö Noch Plätze frei! DAR-Seminare: Aktuelles aus dem Kaufrecht und Privatinkasso ausländischer Geldsanktionen Praxis in Deutschland

Mehr

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten Referentin: Karin Jansen, Kynopädagogisches Zentrum Stadt-Mensch- Hund, Quickborn 31. März 2. April 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anlage erhalten

Mehr

Sponsoring-Möglichkeiten auf der 66. IAA Nutzfahrzeuge Sehr geehrte Damen und Herren,

Sponsoring-Möglichkeiten auf der 66. IAA Nutzfahrzeuge Sehr geehrte Damen und Herren, Eine Veranstaltung vom Verband der Automobilindustrie e. V. 66. IAA Nutzfahrzeuge 66 th IAA Commercial Vehicles 22. bis 29. September 2016, Hannover An event organized by the German Association of the

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 18.09.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 18.09.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 18.09.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Up to

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen 1 Geltung der Vertragsbedingungen (1) Für die Durchführung von Exhouse- u. Inhouse Schulungen sowie für vorvertragliche Schuldverhältnisse gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen,

Mehr

IfGB. 13. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. www.ifgb.de/mainz2015. Hauptsponsor mit Besichtigung bei Co-Sponsoren

IfGB. 13. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. www.ifgb.de/mainz2015. Hauptsponsor mit Besichtigung bei Co-Sponsoren 13. IfGB-Forum IfGB Spirituosen und Brennerei 8. und 9. September 2015 in Mainz Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin www.ifgb.de/mainz2015 Landeshauptstadt Mainz Hauptsponsor mit Besichtigung

Mehr

MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen)

MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen) MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen) KONTAKTDATEN Vorname, Name: Geburtsdatum: Name, mit dem ich angesprochen werden möchte: Adresse (Straße, PLZ,Ort): Telefon privat: Email: Ist das Dein

Mehr

1. Zeitplan. 2. Kosten und Größen

1. Zeitplan. 2. Kosten und Größen Allgemeine Bedingungen für die EXPO des WSV Zittau e.v. anlässlich der O-SEE Challenge / XTERRA Germany mit der ITU Weltmeisterschaft im Cross Triathlon vom 15.08. 17.08.2014 Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Mehr

Fortbildung. Pflegegrade - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen

Fortbildung. Pflegegrade - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen Fortbildung - Die neuen Pflegebegutachtungsrichtlinien verstehen Mit dem in Kraft treten des 2. Pflegestärkungsgesetz ab dem 01.01.2017 wird der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff und ein neues Verfahren

Mehr

Fortbildungsveranstaltung im Bereich Rehabilitationsmanagement und Rehabilitationsmedizin am in Tübingen

Fortbildungsveranstaltung im Bereich Rehabilitationsmanagement und Rehabilitationsmedizin am in Tübingen DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

Optimale Firmenpräsentation durch Sponsoring und Fachausstellung

Optimale Firmenpräsentation durch Sponsoring und Fachausstellung Sponsoring Optimale Firmenpräsentation durch Sponsoring und Fachausstellung Mit einem Sponsoring erreichen Sie zielgenau die Anwender und Entscheider der Branche. Nutzen Sie diese nachhaltige Image- und

Mehr

Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom

Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom C.Engelmann Buchenstrasse 6 90587 Veitsbronn HundeErziehungsBeratung HundeBetreuung 0160 97311880 www.hundegaertner.de Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom 05.05. - 08.05. 2016 Liebe

Mehr

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 INDUSTRIE SERVICE VERANSTALTUNG Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 Vertiefung und Auffrischung/ Neuerungen in der VDE 0833 Programm 2015 www.tuv.com Im Überblick. Programm. 09:00

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Erbringung von Messeleistungen der Uhlala UG, Wichertstraße 9A, 10439 Berlin (nachfolgend: Veranstalter)

Mehr

Chinesisch Lernen in München

Chinesisch Lernen in München Lernen in München Abendkurse Manager mit interkulturellem Training 15x Fr 01.10.2010 04.02.2011 Umgangschinesisch effektiv mit Audio-CD (ISBN 3-89657-442-6) Einsteiger I (Lektion 1-5 ) 15x Mi 06.10.2010

Mehr

KursOrte Januar Februar März April Mai Juni Juli August September OkTOber November Dezember Grundpreis Saisonpreis

KursOrte Januar Februar März April Mai Juni Juli August September OkTOber November Dezember Grundpreis Saisonpreis INtensivkurse Intensiv 8 Berlin 05.01. 27.02. 02.03. 25.04. 04.05. 27.06. 06.07. 28.08. 31.08. 23.10. 26.10. 19.12. 2.140, 2.400, Freiburg 03.02. 25.03. 30.03. 22.05. 30.09. 19.11. 25.11. 29.01. 2.140,

Mehr

Schloss Montfort Untere Seestrasse Langenargen GF: Michael Gürgen Fon: +49-(0) ; Fax: +49-(0) ,

Schloss Montfort Untere Seestrasse Langenargen GF: Michael Gürgen Fon: +49-(0) ; Fax: +49-(0) , Seite 2 von 16 Seite 3 von 16 Seite 4 von 16 Seite 5 von 16 Seite 6 von 16 Seite 7 von 16 Seite 8 von 16 Seite 9 von 16 Seite 10 von 16 Seite 11 von 16 Seite 12 von 16 Seite 13 von 16 Seite 14 von 16 Sie

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 1. und 7. Dezember 2016 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen nach

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1. Die nachstehenden AGB gelten für sämtliche Veranstaltungen, die das Helene-Weber- Haus (nachfolgend: HWH) als Weiterbildungseinrichtung für Erwachsene und Familien

Mehr

PHILOSOPHIE MENSCHWERK.INFO

PHILOSOPHIE MENSCHWERK.INFO 2 PHILOSOPHIE MENSCHWERK, das heißt große, leerstehende Hallen einst Werkstätte für Industrie und herstellendes Gewerbe wieder mit Leben füllen. Leben in Form von Kunstwerken, die der Größe und Besonderheit

Mehr

1 8. & 19. Januar 2017

1 8. & 19. Januar 2017 1. Ausstellerangaben Kd.-Nr.: Stand:... Straße: PLZ, Ort: Geschäftsführer: Homepage: Email: Ansprechpartner: Telefon: Mobil: Telefax: Pers. Email: Eintrag im Ausstellerverzeichnis unter folgendem Buchstaben:

Mehr

Alles, was Sie als Bauunternehmer oder Mitarbeiter eines Bauunternehmens zu diesem Thema wissen müssen, erfahren Sie in unserem Seminar zum Thema

Alles, was Sie als Bauunternehmer oder Mitarbeiter eines Bauunternehmens zu diesem Thema wissen müssen, erfahren Sie in unserem Seminar zum Thema BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. Kaiserplatz 3 53113 Bonn Tel.: 0228 91185-0 Fax: 0228 91185-22 www.bvmb.de info@bvmb.de Vereinsregister Bonn Nr. 3079

Mehr

bei der Buchhaltung jetzt beachten müssen

bei der Buchhaltung jetzt beachten müssen Aktuelle Schulgesetzänderung: Die neue Verwendungsnachweisprüfung in MV Was Sie bei der Buchhaltung jetzt beachten müssen Fortbildungsakademie des VDP Nord e.v. Dienstag, 20.01.2015 // 13:00 16:00 Uhr

Mehr

Anmeldeunterlagen. für die Veranstaltung. Pferd International München vom Mai Name: Straße: Postfach: PLZ und Ort: Land: Tel.

Anmeldeunterlagen. für die Veranstaltung. Pferd International München vom Mai Name: Straße: Postfach: PLZ und Ort: Land: Tel. 1 Anmeldeunterlagen für die Veranstaltung Pferd International München vom 25. - 28. Mai 2017 Firma (Rechnungsanschrift) Name: Straße: Postfach: PLZ und Ort: Land: Tel. / Fax: E-Mail-Adresse: Internet-Adresse:

Mehr

Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung

Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e.v. Frau Anna-Lena Höft Martinistr. 63/65 49080 Osnabrück Verbindliche Anmeldung zum Seminar Psychische Gefährdungsbeurteilung Informationen zum eintägigen

Mehr

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Programm Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Die täglichen Herausforderungen in der Intensivmedizin 13. November 2014 Aesculap Akademie, Maria Enzersdorf / Mödling Diese Veranstaltung wurde

Mehr

Fintechs revolutionier Fintech-Re en die Finanzwel volution

Fintechs revolutionier Fintech-Re en die Finanzwel volution Fintech-Revolution Fintechs revolutionieren die Finanzwelt Wie Banken, Versicherer, Start-ups und Investoren von Kooperationen profitieren 3. Konferenz für Finanztechnologie 13. September 2017 Goethe-Universität

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 01.12.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 01.12.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 01.12.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Erfolgreiche

Mehr

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Str. 43 90471 Nürnberg Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs Sehr

Mehr

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung o Geprüfte/r Farb- und Stilberater/in bvfsi (3 Module - 8 Tage + 1 Prüfungstag) EUR 4.050,00 zzgl. MwSt. inkl. Prüfungsgebühr o Geprüfte/r Imageberater/in bvfsi (1 Modul

Mehr

Ihre Anmeldeunterlagen

Ihre Anmeldeunterlagen Ihre Anmeldeunterlagen Sehr geehrter Aussteller, sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie Ihre Anmeldeunterlagen zur Hochzeitsmesse HOCHZEITSWELT Bad Nauheim am 17. und 18. Januar 2015. Die HOCHZEITSWELT

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1

Referent: Peter Frühwald Arbeitsrechtler und Diplom-Mentaltrainer in Staatlicher Selbstverwaltung 1 Schulungen und Seminare Info & Beratung Leipzig, 23.11.2011 BePeFo, Pfingstweide 10, 04179 Leipzig Vorträge für alle Interessierten an der Staatlichen Selbstverwaltung Vortrag: Die Staatliche Selbstverwaltung

Mehr

Per Fax an Preise: Siehe unter gesetzl. MwSt. Ausstellerbetreuung:

Per Fax an Preise: Siehe unter  gesetzl. MwSt. Ausstellerbetreuung: Füllen Sie jetzt Ihre persönlichen Unterlagen aus und buchen Sie Ihren Kongresserfolg. Per Post an Schlütersche Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Eventmanagement Hans-Böckler-Allee 7 30173 Hannover Per

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH 1 Gegenstand der Teilnahmebedingungen In Verbindung mit dem Anmeldeformular gelten diese allgemeinen Teilnahmebedingungen

Mehr

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung MBSR-Kursleiter Pappelallee 13 33106 Paderborn-Sande 05254 / 957548 0172 / 288 7001 Kontakt@MBSR-in-Paderborn.de www.mbsr-in-paderborn.de Sehr geehrte

Mehr

Hundeurlaub im Schwarzwald

Hundeurlaub im Schwarzwald Hundeurlaub im Schwarzwald Feldberg/Windgfällweiher mit Sabine Ernst vom Mantrailing Zentrum Aachen und von TAPS für Menschen mit Hund 16. Juli 22. Juli 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anlage erhalten

Mehr

TAGUNG ÜBER ENERGIEEFFIZIENZ DURCH AUTOMATION. EdA 2015. Sponsorenmappe

TAGUNG ÜBER ENERGIEEFFIZIENZ DURCH AUTOMATION. EdA 2015. Sponsorenmappe TAGUNG ÜBER ENERGIEEFFIZIENZ DURCH AUTOMATION EdA 2015 Sponsorenmappe Allgemeine Informationen Datum: 23. April 2015 Uhrzeit: 09:00-17:00 Uhr Ort: Hotel Mercure Wien Westbahnhof Adresse: Felberstraße 4,

Mehr

Sponsoren - Pakete. Ihre Vorteile als Sponsor oder Aussteller

Sponsoren - Pakete. Ihre Vorteile als Sponsor oder Aussteller Sponsoren - akete Nutzen Sie unsere Fachtagung, um Ihre rodukte und Dienstleistungen den Experten der Branche zu präsentieren. Mit unseren neuen, maßgeschneiderten Sponsoringpaketen holen Sie bei attraktiven

Mehr

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN *** Datum: 08. Dezember 2009 von 10.00-17.00 Uhr *** Ort: Seaside Parkhotel Leipzig, Richard-Wagner- Str. 7, 04109 Leipzig (direkt gegenüber

Mehr

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Grundschule Ravensbusch Erich-Kästner-Schule Gerhart-Hauptmann-Schule Betreuungszeiten: Frühbetreuung vor der Schule von 7.00

Mehr

EXPO REAL 2016. Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2016 in München.

EXPO REAL 2016. Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2016 in München. EXPO REAL 2016 Beteiligung am Thüringer Messegemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2016 in München. Rückantwort bis zum 20.05.2016 Teilnahmebestätigung EXPO REAL 2016 Hiermit bestätigen wir verbindlich

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von

Mit freundlicher Unterstützung von 5. Mit freundlicher Unterstützung von Termin: RENDSBURGER HERBST 2017 Samstag 02. September 2017 ca. 14:00-18:00 Uhr Veranstalter: DRM Deutsche Ruder-Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit dem Rendsburger

Mehr

2 forum feuerungstechnik

2 forum feuerungstechnik 2 forum feuerungstechnik Sicherheitstechnische Aspekte bei Errichtung und Betrieb von Feuerungsanlagen Tagung 21. 22. November 2013, München TÜV SÜD Akademie GmbH TÜV SÜD Industrie Service GmbH Zur Tagung

Mehr

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen. Training/Seminar: Re-Entry: Reintegration von Mitarbeitern nach Auslandseinsatz Beschreibung: Nach der Rückkehr aus dem Ausland ins Stammunternehmen ereilt die Mitarbeiter oft ein Kulturschock, der sog.

Mehr

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Referentinnen: Ilonka von Magassy & 18.-19. Oktober 2008 Fährten und Nasenarbeit... lernen Sie die Nasenleistung Ihres

Mehr

BENUTZUNGSSATZUNG des Regionalen Natur- und Kulturerlebniszentrums Leckerhölken der Gemeinde Bothkamp

BENUTZUNGSSATZUNG des Regionalen Natur- und Kulturerlebniszentrums Leckerhölken der Gemeinde Bothkamp BENUTZUNGSSATZUNG des Regionalen Natur- und Kulturerlebniszentrums Leckerhölken der Gemeinde Bothkamp Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein vom 28. Februar 2003 (GVOBl. S.-H. 2003,

Mehr

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen 14. Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), Österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE) und Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) Kontroverse Ernährungsthesen

Mehr

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern Einladung an Leiterinnen und Leiter von Seniorengruppen Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern am Donnerstag, 17. November, 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr und Freitag, 18. November 2016, 09.00

Mehr