Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin. 16. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin. 16. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei"

Transkript

1 Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 4. BIS 5. SEPTEMBER 2018 FRIEDRICHSHAFEN 16. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Mit Unterstützung von Arnold Holstein GmbH Brennerei- und Obstverarbeitungsanlagen TAGUNGSORT: MESSE FRIEDRICHSHAFEN, KONGRESSZENTRUM OST

2 Mit Unterstützung von Arnold Holstein GmbH Brennerei- und Obstverarbeitungsanlagen Mit Vorträgen und Moderationen von

3 16. IfGB-FORUM SPIRITUOSEN UND BRENNEREI 16. IfGB-Forum Das Jahr 2018 wartet mit zahlreichen neuen Anforderungen seitens des Gesetzgebers für die Spirituosenhersteller auf. Schaut man auf die wachsende Nachfrage an Fortbildungen, die stete Zunahme der Anzahl von Spirituosenfestivals und kleinen Verschlussbrennereien, ist es auch ein hoffnungsfrohes Jahr. Die Craft -Bewegung hat Akzente gesetzt und Öffentlichkeit hergestellt, von der am Ende alle profitieren: Die traditionellen Brenner, die seit Generationen hochwertige Qualität liefern und bei denen Handwerk immer noch Handwerk" heißt und nicht Craft. Selbst die großen Spirituosenhersteller profitieren vom Trend und besinnen sich auf charakterstarke Spezialitäten, die sie auf kleineren Anlagen produzieren. Zum Jahresanfang hat das Alkoholsteuergesetz nach 99 Jahren das Branntweinmonopolgesetz abgelöst. Manches ist vereinheitlicht und vereinfacht, anderes unverständlich. Und so haben Brennerverbände, Politiker und Zoll einen konstruktiven Dialog begonnen, um die Schwächen zu beheben und Hürden gemeinsam zu nehmen. Bemerken die Brennereianlagenbauer den neuen Wind? Gibt es mehr Aufträge von neuen norddeutschen Abfindungsbrennereien? Geht der Trend in der Abfindung tatsächlich zur 200-l-Blase? Und gehen jene, die bisher mehrere Brennrechte hatten in den Verschluss, weil Sie in der Abfindung nur eine Brennerlaubnis erhielten? Auch in Sachen Spirituosen-Verordnung ist erneut alles in Bewegung. Es wird ein zähes Ringen um den Erhalt des Geo-Schutzes geben, aber wohl endlich auch klare und einheitliche Vorgaben für die Abrundungszuckerung von Bränden. Und am Ende könnte es u.u. eine Kategorie geben, die da heißen würde 100 % Brand oder Dry, um auszudrücken, dass Qualitätsbrände ohne Abrundungszuckerung auskommen. Food Defense und Authentizitätsnachweis werden weitere Schwerpunkte der diesjährigen Tagung sein, außerdem gibt es eine Session zum Thema Rum und Rhum Agricole. Spannenden Einblick in ihre Unternehmen bieten die Brennerei Steinhauser und der Anlagenbauer Arnold Holstein. Alte Bodensee Hausbrennerei/ 1. Bodensee Whisky-Brennerei Steinhauser Bereits in der 4. Generation wird bei der Familie Steinhauser gebrannt. Wo im Jahre 1828 noch eine kleine Brennerei stand, befindet sich heute eine der modernsten Brennereianlagen Europas. An der Qualität der verwendeten Früchte und der sorgfältigen Verarbeitung hat sich seit fast 200 Jahren nichts geändert wurde in Kressbronn außerdem der 1. Bodensee-Whisky destilliert. Einmalig ist dabei die Brennerei, auf der gebrannt wird. Die aus dem Jahre 1890 stammende Anlage wurde komplett restauriert und liefert seitdem wieder feinste Brände. Arnold Holstein Der führende Hersteller von Destillationsanlagen bietet Sonderanfertigungen für Klein- und Abfindungsbrennereien im Bereich von 5 bis 150 l. Bei Verschlussbrennereien sowie in der industriellen Alkoholproduktion liegen die Füllinhalte bei 150 bis 6000 l. Zum Portfolio gehören ebenso kontinuierlich arbeitende Destillier- wie Demethanolisierungsanlagen. Holstein-Anlagen sind weltweit im Einsatz, ob als Kleindestille in der Abfindung oder im Industriemaßstab beim Global Player. Zum Produktportfolio gehören außerdem Obstverarbeitungsmaschinen.

4 PROGRAMM DIENSTAG + Rahmenbedingungen der Spirituosenproduktion und -vermarktung + Brennerei und Anlagenbau im Bodensee-Raum PROGRAMM DIENSTAG DIENSTAG, 4. SEPTEMBER 2018 ab 8.00 Uhr Teilnehmerregistrierung, Ausgabe der Tagungsunterlagen RAHMENBEDINGUNGEN DER SPIRITUOSENPRODUKTION UND -VERMARKTUNG Vorsitz Klaus Malinowsky Destilla, Nördlingen 8.30 Uhr Einführung in das Thema Klaus Malinowsky Destilla, Nördlingen 8.45 Uhr Begrüßung Jüngste Entwicklungen und Perspektiven am Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin/VLB Berlin 9.00 Uhr Die neue europäische Spirituosen-Bibel : Was wird sich ändern? Produktkategorien, Kennzeichnung und Geoschutz 9.45 Uhr Aktuelle Themen der Spirituosenbranche Bedingungen der Interessenvertretung BSI 2017/2018: Entwicklungen in der Politik 2017/2018, Trends in der Gesamtwirtschaft und am Spirituosenmarkt, Arbeitsschwerpunkte des BSI, Alkohol- und Gesundheitspolitik, Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung Dr. Josef Fontaine VLB Berlin/IfGB Werner Albrecht Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Bonn Angelika Wiesgen-Pick Bundesverband der Deutschen Spirituosenindustrie und -Importeure Bonn Uhr Kaffeepause Uhr Dokumentation von verbrauchsteuerpflichtigen Produkten mit SAP Verbrauchsteuer in der Cloud, Nachvollziehbarkeit der Warenströme, Excise Movement Control System, Steuerwertberechnung im Einkauf, Warenwirtschaft und Vertrieb, Buchungen im Finanzwesen Georg Hartmann SAP Deutschland Ratingen BRENNEREI UND ANLAGENBAU IM BODENSEE-RAUM Uhr Steinhauser traditionelle Obstbrennerei und erfolgreiche Whisky-Destille Erfahrung, persönlicher Einsatz und modernste Brenntechnik als Basis zahlreicher Prämierungen. Traditionelle Obstbrände und Liköre ergänzt durch trendigen Gin und Whisky Uhr Arnold Holstein innovative Destillationstechnik weltweit Abfindungsbrennereien, Verschlussbrennereien, Destilliergeräte Martin Steinhauser 1. Bodensee Whisky-Destillerie Kressbronn Markus Holstein/Stefan Hafen Arnold Holstein, Markdorf Uhr Mittagessen ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

5 RAHMENPROGRAMM DIENSTAG + Betriebsbesichtigungen auf Einladung der 1. Bodensee Whisky-Destillerie und der Arnold Holstein GmbH + Begrüßungsabend im Brauereigasthof Max&Moritz RAHMENPROGRAMM DIENSTAG PROGRAMM MITTWOCH + Rum versus Rhum Agricole + Food Fraud, Food Defense Verordnungen und Wege zur Authentizitätsprüfung RAHMENPROGRAMM DIENSTAG Uhr Abfahrt der Busse vom Kongresszentrum Uhr Betriebsbesichtigungen auf Einladung der Destillerie Steinhauser und der Arnold Holstein GmbH Uhr Begrüßungsabend im Brauerei-Gasthof Max&Moritz Grußworte von: Dr. Josef Fontaine, Geschäftsführer VLB Berlin/IfGB Markus Holstein, Geschäftsführender Gesellschafter der Arnold Holstein GmbH, Markdorf Martin Steinhauser, Geschäftsführer der 1. Bodensee Whisky-Destillerie, Kressbronn ab Uhr Rückfahrt der Busse zu den Hotels (Comfort Hotel, Ibis Airport, City Krone) PROGRAMM MITTWOCH Bitte beachten Sie, dass die Rum-Vorträge von Verkostungen begleitet werden MITTWOCH, 5. SEPTEMBER 2018 ab 8.00 Uhr Einlass RUM VERSUS RHUM AGRICOLE VORTRÄGE MIT VERKOSTUNG Vorsitz Prof. Dr. Theo Smaczny Quality Services Semper idem Underberg Rheinberg 8.30 Uhr Einführung in das Thema Prof. Dr. Theo Smaczny QS/Semper idem Underberg 8.45 Uhr Many Dimensions of Rum/Rhum Wo geht die Reise hin? Was wird in den nächsten 5 bis 15 Jahren auf dem Rum-Markt passieren? Machen die aktuellen Rum-Kategorien noch Sinn? Alternative Kategorisierung? Lagerungs-Orte? Blend, Industrie vs. Craft, Farbe, Zucker, Spiced Uhr Rhum Agricole und Melasse Rum zwei (nahe, aber) ungleiche Brüder Plantation Rum, Jamaica, West Indies, Destillerie, Barbados, Martinique, Zuckerrohrsaft, Melasse, Terroir, Gärung, Destillation 9.45 Uhr Die Entwicklung von deutschem Rum am Beispiel von RUMULT Mauritius kisses Bavaria Entwicklung von Rum in Deutschland, Vergleich deutscher und internationaler Rum, Vorschau und Trends auf dem Rum Markt Kristina Wolf The N.O.S.E. Berlin Emilie Butko Ferrand Deutschland Iserlohn Thomas Weinberger Destillerie Lantenhammer Hausham Schliersee

6 PROGRAMM MITTWOCH + Food Fraud, Food Defense Verordnungen und Wege zur Authentizitätsprüfung PROGRAMM MITTWOCH MITTWOCH, 5. SEPTEMBER Uhr Kaffeepause FOOD FRAUD, FOOD DEFENSE VERORDNUNGEN UND WEGE ZUR AUTHENTIZITÄTSPRÜFUNG Uhr Food Safety und Food Fraud EU-Kontroll-Verordnung, Nationales Referenzzentrum für authentische Lebensmittel Andrea Pahne Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Bonn Uhr Einführung in die IFS-Anforderungen zu Food Fraud & Food Defense Stephan Tromp IFS Management Berlin Uhr Food Safety eine kontinuierliche Herausforderung. Präventives Krisenmanagement unter besonderer Berücksichtigung von Food Fraud Lebensmittelsicherheit, präventives Krisenmanagement, Food Fraud, Notwendigkeit von Kommunikationsverbesserungen Prof. Dr. Theo Smaczny Quality Services Semper idem Underberg Rheinberg Uhr Mittagessen Uhr Identitäts- und Authentizitätsprüfung von Spirituosen NanoPhotometer, Screening, offene Proben, Internethandel Dr. Claudia Bauer-Christoph Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Würzburg QUALITÄTSKONTROLLE FÜR OBSTBRÄNDE Uhr Analytische und sensorische Qualitätskontrolle bei Destillaten von deutschen und österreichischen Streuobstwiesen Uwe Oppermann Shimadzu Europa, Duisburg (Prof. Erich Leitner) TU Graz, Österreich Uhr Einsatz chemisch-physikalischer Analysenparameter in der Qualitätskontrolle einer Brennerei und deren Korrelation mit der sensorischen Beurteilung von Destillaten Qualitätskontrolle im Brennereibetrieb, Destillatqualität, einfache Analysen, Zusammenhang mit sensorischer Beurteilung von Destillaten Uhr Abschlussdiskussion und Resümee Uhr Ende der Tagung Prof. Dr. Manfred Gössinger Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

7 16. IfGB-FORUM SPIRITUOSEN & BRENNEREI ALLGEMEINE INFORMATION Veranstaltungsort Das 16. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei findet im Konferenzzentrum Ost der Messe Friedrichshafen, Raum Berlin, statt. Messe Friedrichshafen Neue Messe Friedrichshafen Hotelzimmer Die Übernachtung ist nicht Bestandteil der Teilnahmegebühren und muss extra gebucht werden. Zimmerkontingente bis zum 3. August unter dem Stichwort IfGB. Comfort Hotel Friedrichshafen Ailinger Straße Friedrichshafen T +49 (0) F +49 (0) E info@comfort-hotel-friedrichshafen.de Ibis Friedrichshafen Airport Messe Am Flugplatz Friedrichshafen T +49 (0) E h7012@accor.com Teilnahmegebühren Brennereien, Zulieferer Spirituosenproduzenten Berater Branchenverbände Dienstleister etc. 830* 1110* * 25 % Rabatt für VLB-Mitglieder, alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Tagungsunterlagen Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen die Tagungsunterlagen nur noch digital auf einem USB-Stick zur Verfügung stellen, kurz vor der Tagung auch online. Den Link schicken wir Ihnen unmittelbar vor dem IfGB-Forum zu. Bitte geben Sie in der Anmeldung Ihre -Adresse an. Teilnahmezertifikat Die VLB Berlin ist ein zugelassener Bildungsträger nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Die Teilnahme an Veranstaltungen der VLB/ des IfGB wird als Schulungs- bzw. Weiterbildungsmaßnahme anerkannt. Ihr Teilnahmezertifikat senden wir Ihnen gern zu. Bitte geben Sie dafür Ihre -Adresse an. ANREISE MIT DER BAHN Anreise aus Deutschland: Mit IRE bzw. RegionalExpress nach Friedrichshafen. Ab Ulm ICE/IC im Stundentakt. Anreise aus Österreich: per ÖBB über Bregenz Lindau. oder über München/Ulm. Anreise aus der Schweiz: SBB Basel/Lindau oder bis Romanshorn per Bodenseefähre. von Zürich und Winterthur nach Konstanz, mit dem Katamaran nach Friedrichshafen. ANREISE MIT DEM AUTO (Mi Vorträge mit Verkostung!) Anfahrt aus Deutschland über Stuttgart: A81/A98 bis Ausfahrt Bodensee/Lindau. B31 nach Friedrichshafen. über Würzburg/München: A96 bis Sigmarszell / Friedrichshafen. Weiter auf der B31. über Ulm: A8 bis Abfahrt Ulm West. Danach auf der B30 bis Friedrichshafen. Anreise aus Österreich über Bregenz: A14/A96 bis Sigmarszell / Friedrichshafen. Von dort B31. über Salzburg: Über München auf der A96 bis Sigmarszell/Friedrichshafen. Von dort s.o. Anreise aus der Schweiz über Zürich: N7 bis Kreuzlingen/Konstanz. Dann mit der Auto-Fähre Konstanz-Meersburg und weiter auf der B31. über St. Gallen/Romanshorn: N1 bis Romanshorn. Von dort mit der Auto-Fähre. ANREISE MIT DEM FLUGZEUG Zum Bodensee-Airport Friedrichshafen führen Direktverbindungen ab Frankfurt. oder mit dem Mietwagen ab Flughafen Zürich. Stornobedingungen Für Stornierungen, die bis spätestens 20. August 2018 bei uns eingehen, erfolgt eine Rückerstattung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50,00 zzgl. MwSt. Für Stornierungen nach diesem Termin ist keine Rückerstattung der Teilnahme gebühren mehr möglich. Maßgebend ist der Zeitpunkt der Stornierung. Die Benennung eines anderen Teilnehmers ist jederzeit möglich. Information und Anmeldung Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin c/o VLB Berlin e.v., Veranstaltungsorganisation Seestraße 13, Berlin Jana Mahlau, mahlau@vlb-berlin.org T (030) F (030) Wiebke Künnemann, kuennemann@ifgb.de T (030)

8 ANMELDUNG zum 16. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei 4. bis 5. September 2018 in Friedrichshafen am Bodensee IfGB c/o Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin e.v. Veranstaltungsorganisation Seestraße 13 / D Berlin FAX: 030/ oder 030/ ONLINE-ANMELDUNG: Hiermit melde ich mich verbindlich für das 16. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei an. Preis für Brennereien/ Spirituosenproduzenten und Branchenverbände 830,00.Teilnahmegebühr für Zulieferer/Berater/Dienstleister etc. 1110,00. Alle Preise zzgl. der gesetzl. MwSt. Mitglieder der VLB erhalten 25 % Rabatt. Mit meiner Anmeldung stimme ich zu, dass FOTOS, auf denen ich zu sehen bin, vom IfGB/von der VLB für die Berichterstattung und zu PR-Zwecken verwendet werden dürfen. TEILNEHMERGRUPPE o Mitarbeiter von Brennereien/Spirituosenherstellern/Verbänden TEILNAHMEZERTIFIKAT* o Ich benötige ein Teilnahmezertifikat. o Zulieferer/Berater/Dienstleister etc. * Die VLB Berlin ist ein zugelassener Bildungsträger nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Alle Veranstaltungen der VLB / des IfGB sind damit als Schulungs- bzw. Weiterbildungsmaßnahmen anerkannt. BUSSHUTTLE ZUR MESSE VON DEN HOTELS Comfort Hotel Friedrichshafen, Ibis Airport Messe und City Krone o Ich nutze den Busshuttle vom Hotel zur Messe am Dienstagmorgen. o Ich nutze den Busshuttle vom Hotel zur Messe am Mittwochmorgen. o Ich nutze den Busshuttle von der Messe zum Bahnhof Friedrichshafen-Stadt am Mittwochnachmittag. RAHMENPROGRAMM Dienstag, 4. September 2018 o Besichtigung der Brennerei Steinhauser und des Brennereianlagenbauers Arnold Holstein auf Einladung der Unternehmen. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme am Besichtigungsprogramm nur mit dem Shuttle-Bus möglich ist. Eine Anreise mit dem eigenen Pkw ist nicht möglich. Mit der Anmeldung stimme ich der Weitergabe meiner Daten (Name, Unternehmen) an die gastgebenden Unternehmen zu. o Begrüßungsabend im Brauereigasthof Max&Moritz, Kressbronn Name, Vorname, Titel Firma Ust.-ID-Nr. Straße Telefon PLZ, Ort, Land Rechnung an o obige Adresse VLB-Mitglied o Ja o abweichende Rechnungsadresse o Nein Zahlungsweise o Vorabrechnung o Mastercard o Visa o Amex Fax Datum, Unterschrift, Firmenstempel Diese Buchung beinhaltet nicht die Zimmerreservierung. Bitte für jeden Teilnehmer ein separates Formular ausfüllen. Inhaber Gültig bis Nummer Kartenprüfnummer STORNOBEDINGUNGEN: Für Stornierungen, die bis spätestens 20. August 2018 bei uns eingehen, erfolgt eine Rückerstattung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 Euro zzgl. MwSt. Für Stornierungen nach diesem Termin ist keine Rückerstattung der Teilnahmegebühren mehr möglich. Maßgebend ist der Zeitpunkt der Stornierung. Die Entsendung eines anderen Teilnehmers ist jederzeit möglich. IfGB c/o Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e. V. Seestraße 13 / Berlin Germany Geschäftsführer: Dr.-Ing. Josef Fontaine Bankverbindung Deutsche Bank / BLZ Konto-Nr IBAN: DE Swift Code (BIC): DEUTDEDBBER Ust-IdNr.: DE Steuernummer 27/029/44005

Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin. 16. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller

Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin. 16. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 4. BIS 5. SEPTEMBER 2018 FRIEDRICHSHAFEN 16. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Informationen für Fachaussteller

Mehr

IfGB. 14. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Hauptsponsor. Co-Sponsor. 5. bis 7. September 2016 in Bozen

IfGB. 14. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei.   Hauptsponsor. Co-Sponsor. 5. bis 7. September 2016 in Bozen 14. IfGB-Forum IfGB Spirituosen und Brennerei 5. bis 7. September 2016 in Bozen Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin www.ifgb.de/bozen2016 Landeshauptstadt Mainz Hauptsponsor Co-Sponsor

Mehr

15. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul. Fachtagung für die Spirituosenbranche

15. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul. Fachtagung für die Spirituosenbranche Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul 15. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Hauptsponsor Co-sponsor

Mehr

17. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN. Fachtagung für die Spirituosenbranche. Mit Unterstützung von

17. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN. Fachtagung für die Spirituosenbranche. Mit Unterstützung von Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN 17. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Mit Unterstützung von www.ifgb.de/berlin2019

Mehr

15. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller. 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul

15. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller. 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul 15. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Informationen für Fachaussteller

Mehr

17. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN. Fachtagung für die Spirituosenbranche

17. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN. Fachtagung für die Spirituosenbranche Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN 17. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Informationen für Fachaussteller

Mehr

Tagungsprogramm. "Prozessberatung im Gartenbau"

Tagungsprogramm. Prozessberatung im Gartenbau Tagungsprogramm 55. Betriebswirtschaftliche Fachtagung 25. 27. September 2017 Franziskanerinnen von Reute Bildungshaus Maximilian Kolbe Klostergasse 6, 88331 Bad Waldsee "Prozessberatung im Gartenbau"

Mehr

Kristina Wolf, the N.O.S.E. IfGB-Forum, , Friedrichshafen

Kristina Wolf, the N.O.S.E. IfGB-Forum, , Friedrichshafen Many Dimensions of Rum/Rhum Wo geht die Reise hin? Was wird in den nächsten 5 bis 15 Jahren auf dem Rum- Markt passieren? Machen die aktuellen Rum-Kategorien noch Sinn? Alternative Kategorisierung? Lagerungs-Orte?

Mehr

103. Internationale VLB-Oktobertagung

103. Internationale VLB-Oktobertagung 103. Internationale VLB-Oktobertagung 24. bis 25. Oktober 2016 in Berlin Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) Tagungsort: Hotel Berlin, Berlin, Lützowplatz 17, 10785 Berlin, www.hotel-berlin.de

Mehr

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Str. 43 90471 Nürnberg Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs Sehr

Mehr

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen) Formular 1: Anmeldung zur 22. DCA-Jahrestagung vom 04. - 06. Oktober 2017 in Dordrecht Tagungsort van der Valk Hotel Laan van Europa 1600 3317 DB Dordrecht www.vandervalkhoteldordrecht.nl Bitte Formular

Mehr

IfGB. 13. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. www.ifgb.de/mainz2015. Hauptsponsor mit Besichtigung bei Co-Sponsoren

IfGB. 13. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. www.ifgb.de/mainz2015. Hauptsponsor mit Besichtigung bei Co-Sponsoren 13. IfGB-Forum IfGB Spirituosen und Brennerei 8. und 9. September 2015 in Mainz Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin www.ifgb.de/mainz2015 Landeshauptstadt Mainz Hauptsponsor mit Besichtigung

Mehr

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium 7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 7. Dezember nach

Mehr

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Förderkreis Speierling Frankfurt a. M. 1994 Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Jahrestagung des Förderkreises Speierling vom 22. bis 24. September 2017 in Kirkel-Limbach

Mehr

Stadtverkehr Alternativen zum Verbrennungsmotor

Stadtverkehr Alternativen zum Verbrennungsmotor Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 70. Internationalen Handwerksmesse Samstag 10. März 2018 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

IfGB-Forum begeistert mit Spirituosenrecht, Destillationstechnik und Brennerei

IfGB-Forum begeistert mit Spirituosenrecht, Destillationstechnik und Brennerei IfGB AKTUELL IfGB-FORUM IfGB-Forum begeistert mit Spirituosenrecht, Destillationstechnik und Brennerei Das 16. IfGB-Forum am 4. und 5. September im Kongresszentrum der Messe Friedrichshafen überzeugte

Mehr

FORUM SONDERABFALL- ENTSORGUNG MÄRZ PARK INN BY RADISSON GÖTTINGEN

FORUM SONDERABFALL- ENTSORGUNG MÄRZ PARK INN BY RADISSON GÖTTINGEN Branchendachverband der Recycling- und Entsorgungswirtschaft FORUM SONDERABFALL- ENTSORGUNG 15. + 16. MÄRZ 2017 WWW.BVSE.DE PARK INN BY RADISSON GÖTTINGEN Hintergrundbild: Alterfalter / www.fotolia.de

Mehr

Einzelzimmer 109,00 EUR / pro Nacht: Doppelzimmer 124,00 EUR / pro Nacht:

Einzelzimmer 109,00 EUR / pro Nacht: Doppelzimmer 124,00 EUR / pro Nacht: Stichwort: BV Geriatrie Bitte senden Sie das Reservierungsformular bis spätestens 10.10.2016 zurück an das Hotel. Fax: +49 351 805 1749 Tel.: +49 351 805 1733 email: reservation@westin-dresden.com Einzelzimmer

Mehr

Sicherer Umgang mit Zytostatika

Sicherer Umgang mit Zytostatika Fortbildung Sicherer Umgang mit Zytostatika 23. Oktober 2015 Aesculap Akademie Maria Enzersdorf / Mödling Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine Fülle von neuen Medikamenten

Mehr

Programm Workshop PVC und Umwelt am 10. Januar 2019

Programm Workshop PVC und Umwelt am 10. Januar 2019 Programm Workshop PVC und Umwelt am 10. Januar 2019 Collegium Leoninum Noeggerathstrasse 34, 09:30 Uhr Kaffeebuffet 10:00 Uhr Begrüßung Dr. Rüdiger Baunemann, Hauptgeschäftsführer, PlasticsEurope Deutschland

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv

Fachtagung Jugendwohnen offensiv Fachtagung Jugendwohnen offensiv Termin: Dienstag/Mittwoch, 25./26. November 2014 Ort: Erbacher Hof Grebenstr. 24-26 55116 Mainz www.ebh-mainz.de Die diesjährige Tagung Jugendwohnen offensiv beschäftigt

Mehr

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V.

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V. BUNDESFACHTAGUNG und MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN vom 11. bis 13. Mai 2017 in Salzburg Zimmerreservierung bis 3. März 2017 Zur Bundesfachtagung 2017 laden wir Sie bereits jetzt sehr herzlich nach Österreich

Mehr

9. BDVM Maklersymposium 6. und 7. Juni 2018, H4 Hotel München Messe

9. BDVM Maklersymposium 6. und 7. Juni 2018, H4 Hotel München Messe Sie sind herzlich eingeladen! 9. BDVM Maklersymposium 6. und 7. Juni 2018, H4 Hotel München Messe BDVM Der Ablaufplan Datum Zeit Veranstaltungsteil Ort / Raum 9:30 Uhr Begrüßung/Einführung Eventhof Mittwoch

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag Februar 2019, Andaz Hotel, Schwabinger Tor, München Uhr, im Anschluss: Get together

Einladung Bayerischer Immobilientag Februar 2019, Andaz Hotel, Schwabinger Tor, München Uhr, im Anschluss: Get together Einladung Bayerischer Immobilientag 2019 21. Februar 2019, Andaz Hotel, Schwabinger Tor, München 12.30 17.00 Uhr, im Anschluss: Get together Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, regionale und

Mehr

29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern. 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium

29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern. 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium 29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 29. November

Mehr

unitex MODEHANDELSKONGRESS

unitex MODEHANDELSKONGRESS Eine Veranstaltung von: unitex MODEHANDELSKONGRESS 2014 Zurück in die Zukunft mit Gastredner Urs Meier 26. und 27. Mai 2014 Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen www.gzh.de ABENDVERANSTALTUNG AM 26. MAI 2014

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

IfGB. 11. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. www.ifgb.de/haseluenne2013. mit Unter stützung von. 8. und 9. Oktober 2013 in Haselünne, Emsland

IfGB. 11. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. www.ifgb.de/haseluenne2013. mit Unter stützung von. 8. und 9. Oktober 2013 in Haselünne, Emsland IfGB 11. IfGB-Forum www.ifgb.de/haseluenne2013 Spirituosen und Brennerei 8. und 9. Oktober 2013 in, Emsland Tagungsort: Der Berentzen Hof, Ritterstraße 7 49740 mit Unter stützung von Institut für Gärungsgewerbe

Mehr

EINLADUNG INTERNATIONALE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT DER BERGLANDWIRTSCHAFT IM ALPENR AUM

EINLADUNG INTERNATIONALE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT DER BERGLANDWIRTSCHAFT IM ALPENR AUM EINLADUNG INTERNATIONALE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT DER BERGLANDWIRTSCHAFT IM ALPENR AUM Herzliche Einladung INTERNATIONALE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT DER BERGLANDWIRTSCHAFT IM ALPENRAUM Im Rahmen des österreichischen

Mehr

Ab Uhr Eintreffen der Teilnehmer Bundestagung mit Begrüßungskaffee Uhr Begrüßung und geselliger Abend mit Schwäbischem Vesper

Ab Uhr Eintreffen der Teilnehmer Bundestagung mit Begrüßungskaffee Uhr Begrüßung und geselliger Abend mit Schwäbischem Vesper Programm VDAJ-Bundestagung 15. bis 17. September 2017 Freitag, 15. September 2017 11.00 Uhr VDAJ-Vorstandssitzung Ab 12 Uhr Eintreffen der Teilnehmer Zukunftswerkstatt 13.00 Uhr Mittagessen 14.00 bis 17.00

Mehr

EINLADUNG Internationale Konferenz zur Berglandwirtschaft im Alpenr aum

EINLADUNG Internationale Konferenz zur Berglandwirtschaft im Alpenr aum EINLADUNG Internationale Konferenz zur Zukunft der Berglandwirtschaft im Alpenr aum Herzliche Einladung Internationale Konferenz zur Zukunft der Berglandwirtschaft im Alpenraum Im Rahmen des österreichischen

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Leipzig, 09.03.2017 Thema: Erfolgreiches Marketing unter der Nutzung

Mehr

10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach

10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SRH KLINIKEN EINLADUNG 10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SAMSTAG, 14. OKTOBER 2017, 8:30 UHR SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, wir

Mehr

Zukünftige Rohstoffquellen der chemischen Industrie

Zukünftige Rohstoffquellen der chemischen Industrie Zukünftige Rohstoffquellen der chemischen Industrie 22. April 2010 in Straubing Region der Nachwachsenden Rohstoffe BioCubator Europaringring 4, 94315 Straubing Rohstoffwandel in der Chemischen Industrie

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

Einladung 2. BFW Gewerbeimmobilientag. 30. Mai 2017, HVB-Tower, München 9.30 Uhr bis Uhr

Einladung 2. BFW Gewerbeimmobilientag. 30. Mai 2017, HVB-Tower, München 9.30 Uhr bis Uhr Einladung 2. BFW Gewerbeimmobilientag 30. Mai 2017, HVB-Tower, München 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wie schafft man heute zukunftsfähige Stadtquartiere? Welche

Mehr

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Programm Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Die täglichen Herausforderungen in der Intensivmedizin 13. November 2014 Aesculap Akademie, Maria Enzersdorf / Mödling Diese Veranstaltung wurde

Mehr

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen SEMINAR Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen 6. 7. November 2007 Petersberg, Königswinter/Bonn Programm Veranstaltungsort: Steigenberger Grandhotel Petersberg Petersberg 53639 Königswinter/Bonn

Mehr

3. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag

3. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag Schreinerrheinland-pfalz Hoevelstraße 19 56073 Koblenz Landesinnungsverband des rheinland-pfälzischen Tischlerhandwerks Im Fachverband Leben Raum Gestaltung Rheinland-Pfalz An alle Obermeister Ausschussmitglieder

Mehr

MLT BIOSAFETY TAGUNG 2017

MLT BIOSAFETY TAGUNG 2017 08.03-09.03.2017 Anzeige u. Erlaubnispflicht Dekontaminationskonzepte Informationsaustausch Betriebserlaubnis Facility Management Rechtssichere Dokumentation Stand der Technik in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Juni. Detail- Information MOBILITÄT QUO VADIS. abta Jahrestagung

Juni. Detail- Information MOBILITÄT QUO VADIS. abta Jahrestagung 13. 14. Juni Detail- Information 2016 MOBILITÄT QUO VADIS abta Jahrestagung Seite1 Detailinformationen zur abta Jahrestagung Tagungsanmeldung Die Tagungsanmeldung nehmen Sie bitte ausschließlich online

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie zu unserer

Mehr

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference. 28. + 29. April 2010 Hagen. www.akgsoftware.de VESTRA User Conference 28. + 29. April 2010 Hagen www.akgsoftware.de Mittwoch, 28. APRIL 2010 PROGRAMM 08:30-10:00 Uhr Registrierung und Begrüßungskaffee 10:00-10:15 Uhr Begrüßung 10:15-11:45 Uhr Neue

Mehr

Was heißt eigentlich ambulant vor stationär?

Was heißt eigentlich ambulant vor stationär? Was heißt eigentlich ambulant vor stationär? Zu Hause bleiben im privaten Pflegehaushalt 56. Fachtagung Donnerstag, 14. Juli 2011, Stuttgart Was heißt eigentlich ambulant vor stationär? Sehr geehrte Damen

Mehr

Lieferantenforum Kroatien Mittwoch, 19. September 2018, Zagreb (mit Vorabendprogramm am )

Lieferantenforum Kroatien Mittwoch, 19. September 2018, Zagreb (mit Vorabendprogramm am ) Lieferantenforum Kroatien Mittwoch, 19. September 2018, Zagreb (mit Vorabendprogramm am 18.09.2018) Das Interesse am Beschaffungsmarkt Kroatien steigt. Das Land rückt verstärkt in den Fokus deutscher Einkäufer:

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONDIERUNGSREISE TSCHECHIEN

AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONDIERUNGSREISE TSCHECHIEN AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONDIERUNGSREISE TSCHECHIEN ANLÄSSLICH DES OFFIZIELLEN BESUCHS VON BUNDESPRÄSIDENT DR. HEINZ FISCHER Prag ANMELDEFORMULAR KONTAKTDATEN Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Prag

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 7. März 2018, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, München 12.30 18.00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und

Mehr

IfGB. 10. IfGB-Forum. Spirituosen. und Brennerei. www.ifgb.de/bautzen2012. mit Unter stützung von. 11. und 12. September 2012 in Bautzen, Sachsen

IfGB. 10. IfGB-Forum. Spirituosen. und Brennerei. www.ifgb.de/bautzen2012. mit Unter stützung von. 11. und 12. September 2012 in Bautzen, Sachsen IfGB 10. IfGB-Forum Spirituosen Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin und Brennerei www.ifgb.de/bautzen2012 11. und 12. September 2012 in Bautzen, Sachsen Tagungsort: Best Western PLUS

Mehr

Einladung 1. BFW Gewerbeimmobilientag. 2. Juni 2016, Business Campus Garching bei München Beginn Uhr

Einladung 1. BFW Gewerbeimmobilientag. 2. Juni 2016, Business Campus Garching bei München Beginn Uhr Einladung 1. BFW Gewerbeimmobilientag 2. Juni 2016, Business Campus Garching bei München Beginn 10.30 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, lange Zeit wurden der BFW und seine Landesverbände

Mehr

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 69. Internationalen Handwerksmesse Samstag, 11. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 69. Internationalen Handwerksmesse Samstag, 11. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

13. SBV-Jahrestagung Inklusion in Betrieb und Gesellschaft Vielfalt ist Chance

13. SBV-Jahrestagung Inklusion in Betrieb und Gesellschaft Vielfalt ist Chance SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG Hindernisse abbauen und Perspektiven aufbauen Foto: istock.com/katarzynabialasiewicz 13. SBV-Jahrestagung Inklusion in Betrieb und Gesellschaft Vielfalt ist Chance 03.06. 05.06.2019

Mehr

Weseler Wasser Wissen

Weseler Wasser Wissen Weseler Wasser Wissen Einladung zur 5. Fachtagung 24.01.2019 Das kompakte Know-how zum Thema Wasser Wasser, Wasserversorgung, Wasserverteilung, Wasseraufbereitung, Hygiene, Desinfektion Programm Fachtagung

Mehr

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten Brennpunkt MaRisk und BAIT 13. April 2018 Frankfurt Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten THEMEN Welche Änderungen der MaRisk lassen sich wie umsetzen?

Mehr

VergabeFIT. Vergaberecht vertieft aktuell praxisgerecht. Veranstaltung des forum vergabe e.v. vom 21. bis 23. Juni 2017 in Dresden

VergabeFIT. Vergaberecht vertieft aktuell praxisgerecht. Veranstaltung des forum vergabe e.v. vom 21. bis 23. Juni 2017 in Dresden VergabeFIT Vergaberecht vertieft aktuell praxisgerecht Veranstaltung des forum vergabe e.v. vom 21. bis 23. Juni 2017 in Dresden Nach der Überarbeitung des Oberschwellenvergaberechts und der VOB/A in 2016

Mehr

Ort: Hotel Gumberger Gasthof Echinger Strasse Neufahrn (bei München)

Ort: Hotel Gumberger Gasthof Echinger Strasse Neufahrn (bei München) Ort: Hotel Gumberger Gasthof Echinger Strasse 1 85375 Neufahrn (bei München) Details zum Hotel und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter http://hotel-gumberger.de Schwaneberger Verlag GmbH Ohmstasse

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

Leise, Sauber, Zukunft - Informationsveranstaltung zur Solarschifffahrt

Leise, Sauber, Zukunft - Informationsveranstaltung zur Solarschifffahrt Leise, Sauber, Zukunft - Informationsveranstaltung zur Solarschifffahrt Eine Aktion des SolarSchiff-Netzwerks Messe Friedrichshafen, INTERBOOT, Friedrichshafen Insel Reichenau im Bodensee Dienstag, 27.

Mehr

9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach

9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SRH KLINIKEN EINLADUNG 9. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016, 8:30 UHR SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN! Wir

Mehr

Einladung Winterforum LINSTOW Was bedeutet Wachstum heute ökonomisch, gesellschaftlich, emotional?

Einladung Winterforum LINSTOW Was bedeutet Wachstum heute ökonomisch, gesellschaftlich, emotional? Einladung Winterforum LINSTOW Was bedeutet Wachstum heute ökonomisch, gesellschaftlich, emotional? MIT DER NR. 1 AUF NUMMER SICHER GEHEN Herzlich willkommen der Produktivität und der Positionierung auf

Mehr

02. / 03. MAI 2018 WIWeB in Erding

02. / 03. MAI 2018 WIWeB in Erding DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR WEHRTECHNIK E.V. AKM- Informationsbesuch Besuch des AKM beim Wehrwissenschaftlichen Institut für Werk- und Betriebsstoffe (WIWeB) 02. / 03. MAI 2018 WIWeB in Erding 1 IDEE DER

Mehr

Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite.

Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach ggmbh Guttmannstraße 1 76307 Karlsbad Telefon +49 (0) 7202 61-0 Telefax +49 (0) 7202 61-6161

Mehr

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum 2013 Grün ist Sexy. Nachhaltigkeit Ι Sustainability. ergibt auch geschäftlich sehr viel Sinn die neuen Einsichten...die anderen Konzepte. Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum

Mehr

SEMINAR Fassaden-Montage: richtig planen & durchführen Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.v.

SEMINAR Fassaden-Montage: richtig planen & durchführen Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e.v. PROGRAMM Inhalt RAL Seminar Fassaden-Montage: richtig planen & durchführen 8.30 Uhr Begrüßungskaffee 9.00 Uhr Begrüßung und Einführung 9.30 Uhr Allgemeine und besondere Anforderungen an den Baukörperanschluss

Mehr

VIWIS Bildungs-Forum / 08. November Change für Bildungsgestalter. Fachtagung für e-learning, Blended Learning und Bildungskonzepte

VIWIS Bildungs-Forum / 08. November Change für Bildungsgestalter. Fachtagung für e-learning, Blended Learning und Bildungskonzepte VIWIS Bildungs-Forum 2018 07. / 08. November 2018 Change für Bildungsgestalter Fachtagung für e-learning, Blended Learning und Bildungskonzepte VIWIS Bildungs-Forum 2018 Fachtagung für e-learning, Blended

Mehr

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Im Rahmen der 27. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie In Zusammenarbeit mit Im Haus der Wirtschaft, Karlsruhe

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Future City Quarters. Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Future City Quarters. Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Forum Future City Quarters Zukunftsfähige Stadtquartiere für die moderne Gesellschaft Frankfurt am Main, 21. Mai 2014 Vorwort Bereits heute

Mehr

Schulung zur betrieblichen Anwendung der Europäischen Leitlinie der Guten Hygiene Praxis für die handwerkliche Milchverarbeitung

Schulung zur betrieblichen Anwendung der Europäischen Leitlinie der Guten Hygiene Praxis für die handwerkliche Milchverarbeitung Foto: Ananda Last Schulung zur betrieblichen Anwendung der Europäischen Leitlinie der Guten Hygiene Praxis für die handwerkliche Milchverarbeitung Organisiert durch den Verband für handwerkliche Milchverarbeitung,

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie

Mehr

Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative?

Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative? Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen eine clevere Alternative? Seminar für Fach- und Führungskräfte 16. September 2010 10.00 bis 15.00 Uhr Fachhochschule Erfurt Landesbeirat Holz Thüringen e.v. Die Fachtagung

Mehr

Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme

Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme Datum 29./30. September 2016 Ort Erinnerungsstätte an die Zwangsarbeit auf dem Gelände des Volkswagenwerks

Mehr

5. Wädenswiler Lebensmittelrecht- Tagung 2010

5. Wädenswiler Lebensmittelrecht- Tagung 2010 5. Wädenswiler Lebensmittelrecht- Tagung 2010 Unilaterale Einführung des Cassis de Dijon-Prinzips: Wie erfolgt die Um setzung für Lebensmittel? Donnerstag, 20. Mai 2010, 09.00 Uhr Institut für Lebensmittel-

Mehr

Programm LASTRADA Anwendertagung. 09:00 Empfang mit Begrüßungsgetränk. 09:30 Begrüßung

Programm LASTRADA Anwendertagung. 09:00 Empfang mit Begrüßungsgetränk. 09:30 Begrüßung Programm 24.01.2019 Zeit Thema 09:00 Empfang mit Begrüßungsgetränk 09:30 Begrüßung 09.45 Neues aus der Baustoffindustrie Neues in LASTRADA 11:00 Kaffeepause 11:30 Vorträge zu Asphalt/Gestein/Bitumen Vorträge

Mehr

Angebot und Buchungsformular zur Teilnahme an der Table Top Ausstellung

Angebot und Buchungsformular zur Teilnahme an der Table Top Ausstellung Angebot und Buchungsformular zur Teilnahme an der Table Top Ausstellung zur ISPE D/A/CH Veranstaltung ASEPTIK Konferenz Trends und Erfahrungen in der pharmazeutischen Produktion (mit Besichtigung Vetter

Mehr

Der Wert von Medizinprodukten: Messen von Effekten

Der Wert von Medizinprodukten: Messen von Effekten Der Wert von Medizinprodukten: Messen von Effekten 15 22. Juli 20 Ankündigung 1. Workshop 22.07.2015, 10-17 Uhr Langenbeck-Virchow-Haus Berlin Anmeldungen per Mail an: igm@hs-nb.de Sehr geehrte Damen und

Mehr

1. Tag: Samstag,

1. Tag: Samstag, Rainer Runzer Programm Gruppenseminar nach Ras Al Khaimah UAE - Al Wadi Desert Vom 06.10.2018-11.10.2018 1. Tag: Samstag, 06.10.2018 Individuelle Anreise zum Airport München MUC 11.00 Treffen am Terminal

Mehr

25. Berlin-Brandenburger Gefahrguttage.

25. Berlin-Brandenburger Gefahrguttage. GEFAHRGUTTAGE 07. 08. November 2016 25. Berlin-Brandenburger Gefahrguttage. www.tuv.com/akademie 25. BERLIN-BRANDENBURGER GEFAHRGUTTAGE Programm 1. Tag. Montag, 07. November 2016. Gefahrguttage. Der Expertentreff.

Mehr

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger Seminar-Nr. 10-391-12 Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger 27. September 01. Oktober 2010 Eine Studienreise der Europäischen Akademie Bayern und der Europa-Union Bayern e. V. nach Brüssel PROGRAMM Unterkunft:

Mehr

Weiterbildungsseminar

Weiterbildungsseminar Weiterbildungsseminar Licht-Messtechnik und LED-Licht-Wahrnehmung Datum: 20.-21. Juni 2013 Dauer: 2 Tage Preis: 890 EUR (zzgl. MwSt.) Teilnehmerkreis: Ingenieure, lichttechnische Anwender, Lichtplaner,

Mehr

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich Programm 09. 10. November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Salzburg/Österreich Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die zervikale Wirbelsäulenchirurgie stellt nach

Mehr

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht 28. September 2017 in Berlin 08:30 Uhr 17:30 Uhr 23. November 2017 in München 08:30 Uhr 17:30 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert +Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge +Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

VIWIS Bildungs-Forum / 26. Oktober Fachtagung für e-learning, Blended Learning und Bildungskonzepte. Digitales lernen digitales Lernen

VIWIS Bildungs-Forum / 26. Oktober Fachtagung für e-learning, Blended Learning und Bildungskonzepte. Digitales lernen digitales Lernen VIWIS Bildungs-Forum 2017 25. / 26. Oktober 2017 Fachtagung für e-learning, Blended Learning und Bildungskonzepte Digitales lernen digitales Lernen VIWIS Bildungs-Forum 2017 Fachtagung für e-learning,

Mehr

Anforderungen der Pharma an Fremdfirmen bzw. Dienstleister

Anforderungen der Pharma an Fremdfirmen bzw. Dienstleister Mi. 07. Dezember 2016, Rheinfelden Zeit: 08.45 16.10 Uhr Themen: GMP Entwicklung und praktische Aspekte Verhalten in reinen Räumen bzw. GMP Zonen Anforderungen an die Qualifizierung Betriebs- und Personalhygiene

Mehr

Wo ist die Tagung? Sophie-Scholl-Schule Rödgener Straße Gießen. Rödgener Straße. Grünberger Straße

Wo ist die Tagung? Sophie-Scholl-Schule Rödgener Straße Gießen. Rödgener Straße. Grünberger Straße Heyerweg Organisatorisches Wo ist die Tagung? Sophie-Scholl-Schule Rödgener Straße 72 35394 Gießen Rudolf-Diesel-Straße 485 Gießener Ring Rödgener Straße Fröbelstraße Lincolnstraße Grünberger Straße 485

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Der Eisenbahnunfall. Vermeidung - Untersuchung - Abwicklung. Fachtagung am 13. und 14. Februar 2008 in Dortmund

Die Eisenbahnen im Recht Der Eisenbahnunfall. Vermeidung - Untersuchung - Abwicklung. Fachtagung am 13. und 14. Februar 2008 in Dortmund F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2008 Der Eisenbahnunfall Vermeidung - Untersuchung - Abwicklung Fachtagung am 13. und 14. Februar 2008 in

Mehr

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert 24. Oktober 2018 in Regensburg 08:30 Uhr 18:00 Uhr 22. November 2018 in Düsseldorf 08:30 Uhr 18:00 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

PRAXIS-SEMINAR. Expertenwissen für Leistungserbringer: Erfolgreich die täglichen Probleme lösen. 14. JUNI Dortmund. 12.

PRAXIS-SEMINAR. Expertenwissen für Leistungserbringer: Erfolgreich die täglichen Probleme lösen. 14. JUNI Dortmund. 12. PRAXIS-SEMINAR 12. JUNI Hannover 14. JUNI Dortmund 27. SEPTEMBER Ulm Expertenwissen für Leistungserbringer: Erfolgreich die täglichen Probleme lösen Am Brambusch 24 44536 Lünen Tel.: 0231 98 60-450 Fax:

Mehr

Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Gefäßkatheter und Infusionen

Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Gefäßkatheter und Infusionen Seminar mit praktischen Übungen Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Gefäßkatheter und Infusionen 6. Oktober 2015 Aesculap Akademie Maria Enzersdorf / Mödling. Vorwort Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Mehr

Fitnessprogramm für Regionalinitiativen in Bayern 2014/15. Hintergrundseminare Praxisworkshops Fallbetrachtungen DIE REGIONAL BEWEGUNG

Fitnessprogramm für Regionalinitiativen in Bayern 2014/15. Hintergrundseminare Praxisworkshops Fallbetrachtungen DIE REGIONAL BEWEGUNG Fitnessprogramm in 2014/15 Hintergrundseminare s Fallbetrachtungen Seminarreihe Fit für Regionalvermarktung In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Mehr

READY TO START! Mit innovativen Ideen in die Zukunft. 27. April :00-19:30 Uhr Tabakfabrik Linz MHC TIMBER SUMMIT: 27. APRIL

READY TO START! Mit innovativen Ideen in die Zukunft. 27. April :00-19:30 Uhr Tabakfabrik Linz MHC TIMBER SUMMIT: 27. APRIL Foto: www.fotolia.com - Sunny Studio MHC TIMBER SUMMIT: 27. APRIL 2017 READY TO START! Mit innovativen Ideen in die Zukunft 27. April 2017 13:00-19:30 Uhr Tabakfabrik Linz www.m-h-c.at VORWORT Sehr geehrte

Mehr

18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität

18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität 18. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität Brennpunkt Landstraße Potenziale des Sicherheitsaudits und weiterer Maßnahmen Montag, 4. Juni 2012 Hotel Arcona am Havelufer, Potsdam Brennpunkt Landstraße Potenziale

Mehr

informations- & kommunikationsmanagement im technischen service

informations- & kommunikationsmanagement im technischen service FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Forum informations- & kommunikationsmanagement im technischen service Der Tablet-PC als Plattform für den Technischen Service Stuttgart, 26.

Mehr

16. FEI-Kooperationsforum Food Fraud, Food Safety und Food Profiling Neue Verfahren für sichere und authentische Lebensmittel

16. FEI-Kooperationsforum Food Fraud, Food Safety und Food Profiling Neue Verfahren für sichere und authentische Lebensmittel FORSCHUNGSKREIS DER ERNÄHRUNGSINDUSTRIE E.V. Einladung Programm 16. FEI-Kooperationsforum 2017 Food Fraud, Food Safety und Food Profiling Neue Verfahren für sichere und authentische Lebensmittel inkl.

Mehr

PROGRAMM. Inhalt Einführung in den Sinn und die Inhalte der RAL Gütesicherung

PROGRAMM. Inhalt Einführung in den Sinn und die Inhalte der RAL Gütesicherung PROGRAMM Inhalt Einführung in den Sinn und die Inhalte der RAL Gütesicherung Einführung: 09:30 10:15 Uhr Produktnormen / Klassifizierung von Bauteilen / CE-Kennzeichnung / RAL/ift-Eignungsnachweis 10:15

Mehr