17. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN. Fachtagung für die Spirituosenbranche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "17. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN. Fachtagung für die Spirituosenbranche"

Transkript

1 Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN 17. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Informationen für Fachaussteller Mit Unterstützung von TAGUNGSORT: INSTITUT FÜR GÄRUNGSGEWERBE UND BIOTECHNOLOGIE ZU BERLIN / VLB BERLIN, SEESTRASSE 13, BERLIN

2 Mit Unterstützung von Mit Vorträgen und Moderationen von

3 EINLADUNG ZUR FACHAUSSTELLUNG Sehr geehrte Damen und Herren, Berlin, im April 2019 vom 9. bis zum 11. September 2019 tagt das 17. IfGB-Forum im Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin / der VLB Berlin. Hauptsponsor für die Besichtigung ist die Ardagh Group, Co-Sponsoren sind Lallemand und Ellerhold. Das diesjährige IfGB-Forum startet mit einem Vorabendtreffen im Instituts-Neubau in Berlin-Wedding. Mit einem Ausstellungsstand im Bereich der Pausenversorgung können Sie aufs Beste Ihr Unternehmen präsentieren und zwanglos mit künftigen Kunden ins Gespräch kommen. Themenschwerpunkte des ersten Tages sind die Rahmenbedingungen der Spirituosenproduktion und -vermarktung sowie Glas und Verpackung. Im Anschluss an den Vortragsblock findet die Führung im Ardagh-Glaswerk Neuenhagen statt. Der Dienstag klingt mit dem Begrüßungsabend im Schlossgut Altlandsberg vor den Toren Berlins aus. Am Mittwoch stehen Vorträge zur Gärung sowie zur Spirituosenanalytik und zum Marketing auf dem Programm. Das IfGB-Forum ist die führende Fachtagung der deutschsprachigen Spirituosenbranche. Im vergangenen Jahr zog diese Veranstaltung rund 120 Teilnehmer nach Friedrichshafen am Bodensee. Ablaufplan der Tagung Die Zeitfenster können sich geringfügig ändern. Montag, 9. September Uhr IfGB/VLB Berlin Aufbau und Einrichtung der Stände in der Fachausstellung Uhr IfGB/VLB Berlin Begrüßungsabend in der Fachausstellung Dienstag, 10. September Uhr IfGB/VLB Berlin Vortragsveranstaltung mit Pausen im Bereich der Fachausstellung Uhr Ardagh Glaswerk Betriebsbesichtigung Uhr Schlossgut Altlandsberg Begrüßungsabend Mittwoch, 11. September IfGB/VLB Berlin Vortragsveranstaltung mit Pausen im Bereich der Fachausstellung Zielgruppe des IfGB-Forums Das IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei richtet sich an Entscheider von Brennereien und Spirituosenherstellern. Eine weitere Zielgruppe sind leitende Mitarbeiter der Spirituosenimporteure. Darüber hinaus sind Mitglieder von Instituten, Branchenverbänden, Behörden sowie Instituten und Ministerien angesprochen. Mit freundlichen Grüßen Wiebke Künnemann, M.A. IfGB Koordinatorin Spirituosen und Brennerei (Stabsstelle der Geschäftsführung) IfGB eine Marke der VLB Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e. V. Seestraße 13 / Berlin Germany Geschäftsführer: Dr.-Ing. Josef Fontaine Bankverbindung Deutsche Bank / BLZ Konto-Nr IBAN: DE Swift Code (BIC): DEUTDEDBBER Ust-IdNr.: DE Steuernummer 27/029/44005

4 RAHMENPROGRAMM MONTAG + Vorabendtreffen am IfGB mit Besichtigung des Instituts- Neubaus und der Preussischen Spirituosen Manufaktur PROGRAMM DIENSTAG + Rahmenbedingungen der Spirituosenproduktion und -vermarktung + Glas und Verpackungen für Spirituosen + Betriebsbesichtigung im Ardagh-Glaswerk Neuenhagen + Begrüßungsabend im Schlossgut Altlandsberg PROGRAMM DIENSTAG Bitte beachten Sie: Für die Werksbesichtigung in Neuenhagen ist das Tragen von Sicherheitskleidung zwingend erforderlich. Bitte bringen Sie Sicherheitsschuhe mit. Gehörschutz, Schutzbrillen und -westen halten wir für Sie bereit. DIENSTAG, 10. SEPTEMBER 2019 ab 8.00 Uhr Teilnehmerregistrierung, Ausgabe der Tagungsunterlagen RAHMENBEDINGUNGEN DER SPIRITUOSENPRODUKTION UND -VERMARKTUNG Vorsitz N.N. N.N Uhr Einführung in das Thema N.N Uhr Begrüßung Jüngste Entwicklungen am Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin/VLB Berlin 9.05 Uhr Die neue europäische Spirituosen-Grundverordnung Bewährtes und Neues Dr. Josef Fontaine VLB Berlin/IfGB Werner Albrecht BMEL, Bonn 9.50 Uhr Aktuelle Themen der Spirituosenbranche Angelika Wiesgen-Pick BSI, Bonn Uhr Kaffeepause Uhr Power-to-Gas und biokatalytische Methanisierung eine Perspektive zur Nutzung von Gärungskohlensäure Timo Broeker TH-Ostwestfalen-Lippe, Lemgo GLAS UND VERPACKUNGEN FÜR SPIRITUOSEN Uhr Etiketten und Verpackungen im Wandel der Zeit Daniel Kinast Goetz + Müller GmbH, Berlin Uhr Verpackungsprüfung an gläsernen Spirituosenflaschen Susan Dobrick VLB Berlin Uhr Glasbruchanalyse an Flaschen Dr. Georg Wenk VLB Berlin Uhr Mittagessen RAHMENPROGRAMM, DIENSTAG 10. SEPTEMBER Uhr Abfahrt der Busse vom Institut für Gärungsgewerbe Uhr Betriebsbesichtigung im Glaswerk Neuenhagen bei Berlin auf Einladung der Ardagh Group Uhr Begrüßungsabend im Schlossgut Altlandsberg ab Uhr ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Rückfahrt der Busse zu den Hotels (City Hotel Berlin East, Abion-Hotel Spreebogen)

5 PROGRAMM MITTWOCH + Fermentation zwischen Spontangärung und Reinzucht + Spirituosenanalytik und Prozessoptimierung + Wege in den Markt PROGRAMM MITTWOCH MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2019 ab 8.00 Uhr Einlass FERMENTATION ZWISCHEN SPONTANGÄRUNG UND REINZUCHT Vorsitz Mike Spandern GlycoSpot, Søborg, Dänemark 8.30 Uhr Einführung in das Thema Mike Spandern 8.45 Uhr Kirschbrandherstellung unter Verwendung von Wildhefen Lorenz Humbel Spezialitätenbrennerei, Schweiz 9.15 Uhr Selektieren und Züchten von Wildhefen Daniel Pulver ehem. Agroscope, Schweiz 9.45 Uhr Kontrollierte Gärung, Biohefen, Nicht-Saccharomyces-Hefen Karl Burger Lallemand, Wien, Österreich Uhr Kaffeepause MITTWOCH, 11. SEPTEMBER 2019 SPIRITUOSENANALYTIK UND PROZESSOPTIMIERUNG Uhr Schlüsselaromastoffe in Rum Konzept der Molekularen Sensorik, Authentizität PD Dr. habil. Michael Granvogl Universität Hohenheim, Stuttgart Uhr Grenzen der Produktstabilität Johannes Fuchs VLB Berlin Uhr Prozessoptimierung in der Brennerei mit zeitgemäßen Methoden Dr. Dirk Hofmann Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg Uhr Mittagessen Uhr Armaturen und Schlauchleitungen für die Spirituosenproduktion Dagmar Rauchfuss Knip GmbH & Co. KG, Berlin WEGE IN DEN MARKT Uhr Das Freimeisterkollektiv Zusammenschluss von Individualisten Theo Ligthart Freimeisterkollektiv, Berlin Uhr Ausgegorenes Marketing Was Hersteller von ihren eigenen Spirits für die erfolgreiche Vermarktung lernen können Christian Schrade Idea Distillers, Berlin Uhr Abschlussdiskussion und Resümee Uhr Ende der Tagung

6 Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin e.v. / Seestraße 13 / Berlin SPEZIELLE TEILNAHMEBEDINGUNGEN (STB) FÜR AUSSTELLER 1. Veranstalter Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) Seestraße 13, Berlin, Tel.: (030) , Fax: (030) , brewmaster@vlb-berlin.org 2. Leistungen der VLB Mit dem Mietpreis sind folgende Leistungen der VLB abgegolten: die Ausstellungsfläche für die Veranstaltungs- sowie Aufund Abbauzeit. Stromanschluss (220V), Tisch, Stühle (wie in der individuellen Beschreibung der Veranstaltung ausgewiesen) Teilnahme am Vortragsprogramm. Pausengetränke, Mittagsimbiss an den Veranstaltungstagen sowie einmal Tagungsunterlagen. Beilage einer Firmeninformationen in die Tagungstasche: Ein Teil, Format max. DIN A4, Umfang max. 4 Seiten (zwei A4-Bögen). Die Anzahl der Exemplare und der Einsendeschluss sind abhängig von der Veranstaltung und werden den Ausstellern mitgeteilt. Für Unterlagen, die nach dem Einsendeschluss an der VLB in Berlin eingehen, kann die Beilage nicht mehr garantiert werden. Ein Anspruch auf anteilige Rückerstattung der Teilnahmegebühr entsteht daraus nicht. Teilnahme am Rahmenprogramm wie es im Veranstaltungsprogramm beschrieben wird. Soweit ein Aussteller die mit dem Mietpreis abgegoltenen Leistungen nicht in Anspruch nimmt, ist er zur Minderung des Mietpreises nicht berechtigt. 3. Anmeldung und Zulassung Die Anmeldung muss schriftlich auf unserem Anmeldeformular erfolgen. Die Zulassung des Ausstellers durch die VLB erfolgt durch die Anforderung der Standmiete. Mit der Ausstellung der Rechnung ist der Mietvertrag zustande gekommen. 4. Standvergabe Die Standvergabe erfolgt vor der Veranstaltung durch die VLB. Ein Anspruch des Ausstellers auf eine bestimmte Lage besteht nicht. Bei Überschreiten der gebuchten Standgröße behält sich der Veranstalter eine Nachberechnung vor. 5. Umsatzsteuer, Zahlungsbedingungen Es gelten die Mietpreise, die auf dem Anmeldefax oder auf dem Online-Anmeldeformular angegeben werden. Die angegebenen Mietpreise sind Nettopreise. Es gilt der Mehrwertsteuersatz des Landes, in dem die Veranstaltung stattfindet. VLB-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 25 % auf den Nettopreis Über die Standmiete wird dem Aussteller mit der Standbestätigung vor dem Veranstaltungsbeginn eine Rechnung zugesandt. Alle Beträge sind vor Veranstaltungsbeginn auf eines der Konten der VLB Berlin einzuzahlen, die auf der Rechnung aufgeführt sind. Bei Fremdwährungszahlungen gehen eventuell entstandene Kursdifferenzen und Kosten zu Lasten des Ausstellers. 6. Mitaussteller Die Standflächen werden nur als Ganzes an einen Vertragspartner überlassen. Eine Untervermietung bedarf der vorherigen Zustimmung des Veranstalters. 7. Rücktritt vom Vertragsverhältnis Für Anmeldungen, die nicht 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn zurückgezogen werden, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 150 zuzügl. MwSt. fällig. Ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Maßgeblicher Zeitpunkt ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei der VLB. Änderungen der teilnehmenden Personen sind möglich. 8. Standgestaltung Bei der Gestaltung und dem Aufbau des Standes sind die technischen Richtlinien, die geltenden Gesetze, Sicherheitsvorschriften und behördlichen Bestimmungen zu beachten. Generell ist darauf zu achten, dass es nicht zu Störungen oder Beeinträchtigungen anderer Aussteller oder Besucher kommt. Für die Sicherheit aller Bauten und Exponate ist der Aussteller voll verantwortlich und gegebenenfalls nachweispflichtig. Tonvorführungen sind nicht erwünscht. Nach Beendigung der Veranstaltung ist die Standfläche im gleichen Zustand, wie sie übernommen wurde, zurückzugeben. Der Aussteller haftet für sämtliche verursachten Schäden an Hallen, Ständen sowie der mietweise überlassenen Standausstattung. (Siehe auch Punkt 10) IfGB eine Marke der VLB Geschäftsführer: Versuchs- und Lehranstalt für Dr.-Ing. Josef Fontaine Brauerei in Berlin (VLB) e. V. Seestraße 13 / Berlin Germany ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Bankverbindung Deutsche Bank / BLZ Konto-Nr IBAN: DE Swift Code (BIC): DEUTDEDBBER Ust-IdNr.: DE Steuernummer 27/029/44005

7 9. Leistungsvorbehalte Sofern die VLB wegen unvorhergesehener Ereignisse oder nicht ausreichender Teilnehmerzahl die Veranstaltung nicht durchführen kann, werden die Aussteller unverzüglich benachrichtigt. Der Anspruch der VLB auf die vereinbarte Standmiete entfällt. Falls die VLB auf Grund höherer Gewalt die begonnene Veranstaltung abbrechen oder verkürzen muss, hat der Aussteller keinen Anspruch auf Rückzahlung oder Erlass der Standmiete. 10. Haftung und Versicherung Der Aussteller haftet für alle Schäden, die er, seine Mitarbeiter, seine Beauftragten oder seine Hilfskräfte im Rahmen der Firmenpräsentation anderen zufügen, einschließlich der Schäden an Gebäuden und Ausstellungseinrichtungen. Wird die VLB von Dritten wegen vom Aussteller verursachter Schäden in Anspruch genommen, so wird der Aussteller die VLB von diesen Ansprüchen freistellen. Dies gilt insbesondere im Falle der behaupteten Verletzung von gewerblichen Schutzrechten. Es ist Sache des Ausstellers, selbst für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen. Die VLB haftet dem Aussteller nur für Schäden, die infolge grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz ihrer Organe oder Mitarbeiter entstanden sind. Ausgeschlossen ist insbesondere eine Haftung für Schäden, die durch Feuer, Wasser, Explosion, Unwetter oder andere Formen höherer Gewalt oder durch Gewaltanschläge, Diebstahl, Einbruch, Versagen der Versorgungsanlagen (wie Strom, Gas, Wasser) und ähnliche Ursachen eintreten, sofern sie nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der VLB, ihrer Organe oder Mitarbeiter zurückzuführen sind. Dies gilt auch für Schäden, die durch Publikumsverkehr (insbesondere durch Veranstaltungsbesucher, andere Aussteller, deren Beauftragte usw.) verursacht werden. Auch wenn der Zutritt zur Veranstaltung nur Tagungsteilnehmern gestattet ist, haftet die VLB nicht für Verluste durch Diebstähle. 11. Hausordnung Für die Fachausstellung gilt die Hausordnung des Betreibers des Veranstaltungsortes. Bei Nichteinhaltung der Hausordnung hat die VLB das Recht, die Einhaltung dieser Richtlinien oder die Entfernung der beanstandeten Auf- oder Einbauten bis zur Eröffnung der Ausstellung ggf. auch danach zu verlangen. Darüber hinaus hat die VLB das Recht, von sich aus die erforderlichen Arbeiten zu veranlassen. Daraus entstehende Kosten trägt der Aussteller. Ersatzansprüche gleich welcher Art sind in jedem Falle ausgeschlossen. 12. Geltendmachung von Ansprüchen Ansprüche des Ausstellers sind bis spätestens am letzten Tag der Veranstaltung bei der VLB schriftlich zu erheben. Später geltend gemachte Ansprüche können nicht berücksichtigt werden. 13. Bild- und Tonaufnahmen Der Aussteller hat das Recht, von seinem eigenen Stand oder seinen Exponaten während der Öffnungszeiten der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen anzufertigen. Die VLB hat das Recht, Bild- und Tonaufnahmen oder einzelnen Exponaten zum Zwecke der Dokumentation oder für Eigenveröffentlichungen anzufertigen. Dies gilt auch für dabei aufgenommene Personen. 14. Besucherinformation während der Fachausstellung Das Verteilen von Prospekten oder sonstigen Informationen über ausgestellte Erzeugnisse außerhalb des gemieteten Standes ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Veranstalters nicht gestattet. Dies gilt auch für Besucherbefragungen. Handverkauf am Ausstellungsstand ist untersagt. Die Informationsmaßnahmen müssen dem Zweck der Diskussion an dem Ausstellungsobjekt dienen. Informationsmaßnahmen, die gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen oder weltanschaulichen, religiösen oder politischen Charakter haben, sind innerhalb des Ausstellungsgeländes nicht zulässig. Die VLB ist berechtigt, die Ausgabe von Informationsmaterial, das zur Beanstandung Anlass geben kann oder gegeben hat, zu untersagen und vorhandene Bestände dieses Informationsmaterials für die Dauer der Veranstaltung sicherzustellen. VLB Berlin November 2016 IfGB eine Marke der VLB Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e. V. Seestraße 13 / Berlin Germany Geschäftsführer: Dr.-Ing. Josef Fontaine Bankverbindung Deutsche Bank / BLZ Konto-Nr IBAN: DE Swift Code (BIC): DEUTDEDBBER Ust-IdNr.: DE Steuernummer 27/029/

8 ANMELDUNG IfGB c/o Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin e.v. Veranstaltungsorganisation Seestraße 13 / D Berlin zur Fachausstellung 17. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei 9. bis 11. September 2019 in Berlin FAX: 030/ oder 030/ INFORMATION: HIERMIT MELDE ICH MEIN UNTERNEHMEN VERBINDLICH FÜR DIE FACHAUSSTELLUNG DES 17. IFGB-FORUMS AN. AUSSTELLUNGSSTAND o (3 m breite Standfläche, z.b. für ein eigenes Faltdisplay, (Tische, Stühle oder Stellwände auf Anforderung), Beilage (Prospekt, USB-Stick, o.ä.) in der Tagungstasche und Firmendatei auf dem Tagungs-USB-Stick, Firmenlogo auf den Pausenfolien, Teilnahme eines Firmenvertreters an der Veranstaltung sowie am Rahmenprogramm 1800,00 BEILAGE ODER AUSLAGE VON FIRMENUNTERLAGEN + TEILNAHME o (Prospekt, USB-Stick o.ä.) in der Tagungstasche, Firmendatei auf dem Tagungs-USB-Stick, Teilnahme eines Firmenvertreters an der Veranstaltung sowie am Begleitprogramm 1500, 00 BEILAGE ODER AUSLAGE VON FIRMENUNTERLAGEN o (1 Prospekt + 1 Give-away wie USB-Stick o.ä.) Auslage im Vortragsraum, Firmendatei auf dem IfGB-USB-Stick 750, 00 RAHMENPROGRAMM Montag, 9. September 2019 o Vorabendtreffen am Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin (IfGB)/VLB Berlin Dienstag, 10. September 2019 o Besichtigung des Ardagh-Glaswerks Neuenhagen. Bitte beachten Sie: Für die Werksbesichtigung in Neuenhagen ist das Tragen von Sicherheitskleidung zwingend erforderlich. Bitte bringen Sie Sicherheitsschuhe mit. Gehörschutz, Schutzbrillen und -westen halten wir für Sie bereit. o Begrüßungsabend im Schlossgut Altlandsberg Name, Vorname, Titel Firma Ust.-ID-Nr. Straße Telefon PLZ, Ort, Land Rechnung an o obige Adresse VLB-Mitglied o Ja o abweichende Rechnungsadresse o Nein Zahlungsweise o Vorabrechnung o Mastercard o Visa o Amex Fax Datum, Unterschrift, Firmenstempel Diese Buchung beinhaltet nicht die Zimmerreservierung. Bitte für jeden Teilnehmer ein separates Formular ausfüllen. Inhaber Gültig bis Nummer Kartenprüfnummer MIT MEINER UNTERSCHRIFT BESTÄTIGE ICH, DASS ICH DIE STB FÜR AUSSTELLER GELESEN HABE UND AKZEPTIERE IfGB eine Marke der VLB Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e. V. Seestraße 13 / Berlin Germany Geschäftsführer: Dr.-Ing. Josef Fontaine Bankverbindung Deutsche Bank / BLZ Konto-Nr IBAN: DE Swift Code (BIC): DEUTDEDBBER Ust-IdNr.: DE Steuernummer 27/029/44005

15. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller. 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul

15. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller. 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul 15. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Informationen für Fachaussteller

Mehr

104. Brau- und maschinentechnische Arbeitstagung

104. Brau- und maschinentechnische Arbeitstagung Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin e.v. 6. BIS 8. MÄRZ 2017 MÜNCHEN 104. Brau- und maschinentechnische Arbeitstagung Internationale Fachtagung für die Brau- und Getränkewirtschaft Informationen

Mehr

17. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN. Fachtagung für die Spirituosenbranche. Mit Unterstützung von

17. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN. Fachtagung für die Spirituosenbranche. Mit Unterstützung von Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 9. BIS 11. SEPTEMBER 2019 BERLIN 17. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Mit Unterstützung von www.ifgb.de/berlin2019

Mehr

Informationen für Fachaussteller

Informationen für Fachaussteller 103. Internationale Brauund maschinentechnische Arbeitstagung der VLB Berlin 7. bis 9. März 2016, Soest für Brauerei in Berlin (VLB) Tagungsort: Stadthalle Soest, asselwall 1, 59494 Soest Informationen

Mehr

Informationen für Fachaussteller

Informationen für Fachaussteller Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.v. 15. VLB- Logistikfachkongress Trends in der Getränkelogistik 5. bis 7. März 2012 in Siegen im Rahmen des VLB Brauerei und Getränkelogistik Gipfels

Mehr

101. Internationale VLB-Oktobertagung

101. Internationale VLB-Oktobertagung 101. Internationale VLB-Oktobertagung 29. bis 30. September 2014 in Berlin für Brauerei in Berlin (VLB) Tagungsort: Hotel Berlin, Berlin, Lützowplatz 17, 10785 Berlin, www.hotel-berlin.de Informationen

Mehr

103. Internationale VLB-Oktobertagung

103. Internationale VLB-Oktobertagung 103. Internationale VLB-Oktobertagung 24. bis 25. Oktober 2016 in Berlin Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) Tagungsort: Hotel Berlin, Berlin, Lützowplatz 17, 10785 Berlin, www.hotel-berlin.de

Mehr

Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin. 16. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller

Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin. 16. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Informationen für Fachaussteller Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 4. BIS 5. SEPTEMBER 2018 FRIEDRICHSHAFEN 16. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Informationen für Fachaussteller

Mehr

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems-

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Ziel: In diesem Seminar werden theoretisch und praxisnah die Grundlagen zu den Themen aus dem Bereich -Safety Alternative Energy Systems- vermittelt.

Mehr

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt Susan Zeh Kappweg 1A 15537 Gosen-Neu Zittau Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für das Seminar 27.11.2016 Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus / KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 07.01.2014 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Budgetverhandlungen

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Im Ausstellerverzeichnis unter Buchstabe: Ansprechpartner: Str. / PLZ Ort:

Im Ausstellerverzeichnis unter Buchstabe: Ansprechpartner: Str. / PLZ Ort: 20.-21. Mai 2017 Messegelände Rendsburg Anmeldung und Standbestellung Bitte deutlich ausfüllen, da diese Angaben für das Ausstellerverzeichnis und den Interneteintrag verwendet werden. Firma: Im Ausstellerverzeichnis

Mehr

SPONSORING & AUSSTELLUNGSOPTIONEN

SPONSORING & AUSSTELLUNGSOPTIONEN SPONSORING & AUSSTELLUNGSOPTIONEN Annual Meeting 2017 der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie 1. Übersicht Veranstaltungsort: Ministerium für Gesundheit und Frauen Festsaal Radetzkystrasse

Mehr

Anmeldeformular für Aussteller zur Fachausstellung des VDA Technischen Kongress am 27. und 28. Februar 2018 im Maritim Hotel in Berlin

Anmeldeformular für Aussteller zur Fachausstellung des VDA Technischen Kongress am 27. und 28. Februar 2018 im Maritim Hotel in Berlin Seite 1 von 5 Anmeldeformular für Aussteller zur Fachausstellung des VDA Technischen Kongress am 27. und 28. Februar 2018 im Maritim Hotel in Berlin Veranstalter: Verband der Automobilindustrie e.v. Behrenstraße

Mehr

Unterlagen für Standbetreiber

Unterlagen für Standbetreiber Unterlagen für Standbetreiber 10. Open Air, 19. - 21. August 2016 Liebe Freunde des Open Airs,, 02.12.2015 mit diesem Schreiben erhalten Sie alle Unterlagen für die Standanmeldung sowie Regeln und Informationen

Mehr

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn für die unten ausgewählten Baseball Camps 2017 des Fördervereins der Stuttgart Reds Baseball- und Softballjugend

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 26.-29. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in

Mehr

Anmeldeformular für Aussteller zur Fachausstellung des VDA Technischen Kongress am 14. und 15. März 2019 im ESTREL in Berlin

Anmeldeformular für Aussteller zur Fachausstellung des VDA Technischen Kongress am 14. und 15. März 2019 im ESTREL in Berlin Anmeldeformular für Aussteller zur Fachausstellung des VDA Technischen Kongress am 14. und 15. März 2019 im ESTREL in Berlin Veranstalter: Verband der Automobilindustrie e.v. Behrenstraße 35, 10117 Berlin

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern. 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium

29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern. 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium 29. November 2018 Dortmund Zeche Zollern 9. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 29. November

Mehr

F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht

F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2006 Fachtagung am 08.02.2006 in Bochum Schwerpunkt: Fahrzeugzulassung Tagungsprogramm Moderation: Prof. Dr. H.-J.

Mehr

.VERBINDLICHE ANMELDUNG Künstler..Art&Ink CIRCUS. Kontaktdaten: (bitte gut lesbar ausfüllen!)

.VERBINDLICHE ANMELDUNG Künstler..Art&Ink CIRCUS. Kontaktdaten: (bitte gut lesbar ausfüllen!) .VERBINDLICHE ANMELDUNG Künstler..Art&Ink CIRCUS. Kontaktdaten: (bitte gut lesbar ausfüllen!) Datum: FIRMA UID:. ADRESSE:...PLZ:.. STADT:... LAND:.. TELEFON: EMAIL:... Webseite:.. Facebook:.... Buchung:

Mehr

IfGB. 14. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. Hauptsponsor. Co-Sponsor. 5. bis 7. September 2016 in Bozen

IfGB. 14. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei.   Hauptsponsor. Co-Sponsor. 5. bis 7. September 2016 in Bozen 14. IfGB-Forum IfGB Spirituosen und Brennerei 5. bis 7. September 2016 in Bozen Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin www.ifgb.de/bozen2016 Landeshauptstadt Mainz Hauptsponsor Co-Sponsor

Mehr

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium 7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 7. Dezember nach

Mehr

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November

Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich. Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November Bausanierung im Bestand gesund und wirtschaftlich Frankfurt am Main Donnerstag, den 20. November 2014 www.tuv.com Inhalt. Der Leerstand von sanierungsbedürftigen Gebäuden ist ein aktuelles Thema. Besonders

Mehr

Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname:

Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname: Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname: Vorname: Straße, Hausnummer: Postleitzahl: Ort: Telefon/Mobiltelefon:

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus / mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 01.12.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Erfolgreiche

Mehr

Standortmarketing e.v Rielasingen-Worblingen Steuernummer: 18164/ nein

Standortmarketing e.v Rielasingen-Worblingen Steuernummer: 18164/ nein Mietvertrag Vertrags-Nummer: Vermieter: PRO RIWO Standortmarketing e.v Rielasingen-Worblingen Steuernummer: 18164/21704 Mieter: Name: PRO RIWO Mitglied: ja/ nein ggf. Ansprechpartner: e mail: Adresse:

Mehr

Per . Fellbacher Herbst Verkaufsoffener Sonntag. Juli Sehr geehrte Damen und Herren,

Per  . Fellbacher Herbst Verkaufsoffener Sonntag.   Juli Sehr geehrte Damen und Herren, Per Email Tel.: 0711 5851-170 Fax: 0711 5851-171 Mail: stadtmarketing@fellbach.de Juli 2018 Fellbacher Herbst 2018 - Verkaufsoffener Sonntag Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr findet bereits

Mehr

Termin, Tagungsort, Veranstaltungszeit 3 Auf- & Abbauzeiten 4 Standausstattung 5 Ausstellertickets 6 Konferenztickets 7 Wichtige Informationen und

Termin, Tagungsort, Veranstaltungszeit 3 Auf- & Abbauzeiten 4 Standausstattung 5 Ausstellertickets 6 Konferenztickets 7 Wichtige Informationen und Termin, Tagungsort, Veranstaltungszeit 3 Auf- & Abbauzeiten 4 Standausstattung 5 Ausstellertickets 6 Konferenztickets 7 Wichtige Informationen und Hinweise 8 Termin, Tagungsort, Veranstaltungszeit Termin:

Mehr

15. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul. Fachtagung für die Spirituosenbranche

15. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei. 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul. Fachtagung für die Spirituosenbranche Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 26. bis 27. September 2017 dresden-radebeul 15. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Hauptsponsor Co-sponsor

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht. Sie erhalten wertvolle Tipps und Formulierungsvorschläge für Ihre Personalarbeit.

Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht. Sie erhalten wertvolle Tipps und Formulierungsvorschläge für Ihre Personalarbeit. Januar 2017 Der Inhalt Ihr Nutzen Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht. Sie erhalten wertvolle Tipps und Formulierungsvorschläge für Ihre Personalarbeit. Referent Dietmar Lottes, LL.M.

Mehr

mbt seminare Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - Von der Theorie zur Praxis -

mbt seminare Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - Von der Theorie zur Praxis - - Von der Theorie zur Praxis - Referenten 10. - 11. Dezember 2009 köln 2009 Das haben wir für Sie vorbereitet: Maschinen und Anlagen im Binnenmarkt Die Neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Folgen von Rechtsverstößen

Mehr

Benutzungsordnung für den Jugendtreff der Gemeinde Wenzenbach

Benutzungsordnung für den Jugendtreff der Gemeinde Wenzenbach GEMEINDE WENZENBACH Benutzungsordnung für den Jugendtreff der Gemeinde Wenzenbach Die Gemeinde Wenzenbach erlässt auf Grundlage von Art. 21 der Gemeindeordnung (GO) mit Gemeinderatsbeschluss vom 10. Februar

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Der Eisenbahnunfall. Vermeidung - Untersuchung - Abwicklung. Fachtagung am 13. und 14. Februar 2008 in Dortmund

Die Eisenbahnen im Recht Der Eisenbahnunfall. Vermeidung - Untersuchung - Abwicklung. Fachtagung am 13. und 14. Februar 2008 in Dortmund F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2008 Der Eisenbahnunfall Vermeidung - Untersuchung - Abwicklung Fachtagung am 13. und 14. Februar 2008 in

Mehr

Standortmarketing e.v Rielasingen-Worblingen Steuernummer: 18164/ nein

Standortmarketing e.v Rielasingen-Worblingen Steuernummer: 18164/ nein Mietvertrag Vertrags-Nummer: Vermieter: PRO RIWO Standortmarketing e.v Rielasingen-Worblingen Steuernummer: 18164/21704 Mieter: Name: PRO RIWO Mitglied: ja/ nein ggf. Ansprechpartner: e mail: Adresse:

Mehr

SCHAU AUF DESIGN für Präsentation und Verkauf

SCHAU AUF DESIGN für Präsentation und Verkauf Bewerbung zur Teilnahme bei der 21.04.-22.04.2018 für Präsentation und Verkauf Teilnehmerdaten Die Daten werden für den Eintrag im Katalog und auf der Website genutzt. Firma/Label:... Name:... Straße/Hausnummer:...

Mehr

Kosten und Energie senken: Energiemanagement für den Mittelstand

Kosten und Energie senken: Energiemanagement für den Mittelstand INDUSTRIE SERVICE EINLADUNG Kosten und Energie senken: Energiemanagement für den Mittelstand 12.06.2014, Köln www.tuv.com Programm. 09:45 Uhr Begrüßung und Vorstellung Norbert Heidelmann, TÜV Rheinland

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

Seminar EBM 2016 Aktuelle Änderungen und Auswirkungen für die Klinikabrechnung am

Seminar EBM 2016 Aktuelle Änderungen und Auswirkungen für die Klinikabrechnung am mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 15.01.2016 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar EBM 2016

Mehr

INVITATION FOR PARTNERS

INVITATION FOR PARTNERS INVITATION FOR PARTNERS AGILE LEADERSHIP DAY ÜBERSICHT DER PARTNERPAKETE PLATIN Paket mit Vorbehalt CHF 22 500. GOLD Paket mit Vorbehalt CHF 10 500. SILBER Paket mit Vorbehalt CHF 5 100. Platin Stand mit

Mehr

18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD. Forum Netzanschlusszertifizierung

18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD. Forum Netzanschlusszertifizierung 18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD Forum Netzanschlusszertifizierung Systems Veranstaltungsort Veranstaltungsadresse TÜV NORD CERT GmbH TuTech Zentrum, Raum Hertz Harburger Schlossstraße 6 12 21079 Hamburg-Harburg

Mehr

Ihre Vorteile als Platin-Sponsor bereits vor der Tagung: (bei rechtzeitiger Buchung und Lieferung - bis spätestens 27.

Ihre Vorteile als Platin-Sponsor bereits vor der Tagung: (bei rechtzeitiger Buchung und Lieferung - bis spätestens 27. Sponsoringpakete Platin Sponsoring (Spartenexklusivität) Ihre Vorteile als Platin-Sponsor bereits vor der Tagung: auf dem Deckblatt des Tagungsprogramms (Gesamtauflage ca. 40.000 Exemplare) erhalten Sie

Mehr

EPS 2017 Der Pulvertreff

EPS 2017 Der Pulvertreff EPS 2017 Der Pulvertreff 36. Fachtagung Elektrostatisches Pulverbeschichten 14. und 15. März 2017 München Informationen für Aussteller und Sponsoren www.jotlive.de Über die Veranstaltung -fffffffffffff

Mehr

Ihre Vorteile als Platin-Sponsor bereits vor der Tagung: (bei rechtzeitiger Buchung und Lieferung - Logo, Anzeige, Portrait- bis 28.

Ihre Vorteile als Platin-Sponsor bereits vor der Tagung: (bei rechtzeitiger Buchung und Lieferung - Logo, Anzeige, Portrait- bis 28. Sponsoring-Pakete Platin - Sponsoring (max. 3 Firmen, Spartenexklusivität) Ihre Vorteile als Platin-Sponsor bereits vor der Tagung: (bei rechtzeitiger Buchung und Lieferung - Logo, Anzeige, Portrait- bis

Mehr

Anmeldeformular für Aussteller zur Fachausstellung des VDA Technischen Kongress am 5. und 6. April 2017 im Kosmos in Berlin

Anmeldeformular für Aussteller zur Fachausstellung des VDA Technischen Kongress am 5. und 6. April 2017 im Kosmos in Berlin Anmeldeformular für Aussteller zur Fachausstellung des VDA Technischen Kongress am 5. und 6. April 2017 im Kosmos in Berlin Veranstalter: Verband der Automobilindustrie e.v. Behrenstraße 35, 10117 Berlin

Mehr

Standbuchung für die Hausmesse Donnerstag in der Stadthalle Fürth, Rosenstraße 50, Fürth

Standbuchung für die Hausmesse Donnerstag in der Stadthalle Fürth, Rosenstraße 50, Fürth OHM Professional School FAX: 0911/ 424599-50 Claudia Bauer Dürrenhofstr. 4 90402 Nürnberg Anmeldeschluss: 31. Juli 2019 Standbuchung für die Hausmesse Donnerstag 12.09.2019 in der Stadthalle Fürth, Rosenstraße

Mehr

Einführung in das BetrVG (BR 1)

Einführung in das BetrVG (BR 1) Gevers Consulting Einführung in das BetrVG (BR 1) In diesem 3-tägigen Seminar werden die wesentlichen Aufgaben und Beteiligungsrechte des Betriebsrates erläutert. Dabei werden aktuelle Themen der eigenen

Mehr

Sicherer Umgang mit Zytostatika

Sicherer Umgang mit Zytostatika Fortbildung Sicherer Umgang mit Zytostatika 23. Oktober 2015 Aesculap Akademie Maria Enzersdorf / Mödling Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, eine Fülle von neuen Medikamenten

Mehr

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) 1. Geltungsbereich Die vorliegenden Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an Seminaren,

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 25.-27. Mai 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2018 bieten wir INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in der Mensch

Mehr

Technisches BVMB-Fachseminar am Dienstag, 6. März 2018 in Frankfurt zum Thema Die vertragsgemäße Qualität im Asphaltstraßenbau

Technisches BVMB-Fachseminar am Dienstag, 6. März 2018 in Frankfurt zum Thema Die vertragsgemäße Qualität im Asphaltstraßenbau BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. Kaiserplatz 3 53113 Bonn Tel.: 0228 91185-0 Fax: 0228 91185-22 www.bvmb.de info@bvmb.de Vereinsregister Bonn Nr. 3079

Mehr

19./20. Juni 2018 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen.

19./20. Juni 2018 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. 19./20. Juni 2018 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen Ein Erfolgsmodell für alle! Die FKT wird alles dafür tun. Ihr FKT-Vorstand Organisation: FKT in aktiver Zusammenarbeit mit den Fördernden Mitgliedern

Mehr

Angebot zur Firmenpräsentation als Aussteller auf dem 4. FlexBiogas-Infotag am in Trier

Angebot zur Firmenpräsentation als Aussteller auf dem 4. FlexBiogas-Infotag am in Trier Angebot zur Firmenpräsentation als Aussteller auf dem 4. FlexBiogas-Infotag am 10.11.2016 in Trier Sehr geehrte Damen und Herren, der Gesetzgeber hat verstanden, worauf es bei Bio Energie künftig ankommt.

Mehr

Angebot zur Firmenpräsentation als Sponsor

Angebot zur Firmenpräsentation als Sponsor Fachtagung Sektorenkopplung vor Ort: Wie können Eigenstrom, Wärme, Kälte und E-Mobilität sinnvoll verknüpft werden? am 16.09.2016 in Berlin Angebot zur Firmenpräsentation als Sponsor 27.07.2016 Sehr geehrte

Mehr

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus meiner Tätigkeit als Sachverständiger erkläre ich technische Zusammenhänge rund um kraftbetätigte

Mehr

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus meiner Tätigkeit als Sachverständiger erkläre ich technische Zusammenhänge rund um kraftbetätigte

Mehr

B E N U T Z U N G S O R D N U N G. für das Kulturhaus Forum Fränkischer Hof

B E N U T Z U N G S O R D N U N G. für das Kulturhaus Forum Fränkischer Hof 331/0 B E N U T Z U N G S O R D N U N G für das Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Vorbemerkungen: Die Stadt Bad Rappenau ist Eigentümerin des Kulturhauses Forum Fränkischer Hof in der Heinsheimer Straße

Mehr

Gewalt gegen Einsatzkräfte

Gewalt gegen Einsatzkräfte Seminar Gewalt gegen Einsatzkräfte Rechtliche Rahmenbedingungen, Erkennen von Risikosituationen, Lösungen zum Eigenschutz Ratingen Mittwoch, 31. Mai 2017 Unna Mittwoch, 11. Oktober 2017 Gewalt gegen Einsatzkräfte

Mehr

PharmaLab 2018 Crowne Plaza Düsseldorf / Neuss Düsseldorf, 20./21. November 2018

PharmaLab 2018 Crowne Plaza Düsseldorf / Neuss Düsseldorf, 20./21. November 2018 Bitte ausfüllen, ankreuzen und per Fax 06221 / 84 44 34 an Concept Heidelberg Anmeldung/Reservierung eines Ausstellungsstands anlässlich der PharmaLab 2018 am 20./21. November 2018 in Düsseldorf. Die Kosten

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 26. März 2009 in Dortmund. Tagungsprogramm

Die Eisenbahnen im Recht Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 26. März 2009 in Dortmund. Tagungsprogramm F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2009 Eisenbahninfrastruktur Jahrestagung am 26. März 2009 in Dortmund Tagungsprogramm Moderation: Dr. Roman

Mehr

Ihre Unternehmenspräsentation

Ihre Unternehmenspräsentation Ihre Unternehmenspräsentation Manfred Metzler Begleitende Fach- und Buchausstellung anlässlich der Tagung 44. Deutscher Lebensmittelchemikertag 2015 14. 16. September 2015 Karlsruhe www.gdch.de/lchtag2015

Mehr

Forum für Technische Führungskräfte der Energie- und Wasserversorgung am 15./16. März 2016 in Lübeck-Travemünde

Forum für Technische Führungskräfte der Energie- und Wasserversorgung am 15./16. März 2016 in Lübeck-Travemünde DVGW-Landesgruppe Nord Normannenweg 34 20537 Hamburg An die Technischen Führungskräfte der Versorgungswirtschaft in Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen Dr. Torsten

Mehr

SEMINARANMELDUNG PERSÖNLICHE ANGABEN ANGABEN ZUM SEMINAR

SEMINARANMELDUNG PERSÖNLICHE ANGABEN ANGABEN ZUM SEMINAR SEMINARANMELDUNG Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular unterschrieben an Technische Hochschule Ingolstadt Sonja Kupfer Institut für Akademische Weiterbildung Esplanade 10 85049 Ingolstadt Tel

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik, IHK Kassel Norbert Claus Fax: 0561 7891-290 Kurfürstenstr. 9 E-Mail: claus@kassel.ihk.de 34117 Kassel Anmeldeschluss: 14. September 2012 Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise

Mehr

Um die Kontaktmesse auch in Ihrem Sinne gestalten zu können, bitten wir Sie uns folgende Unterlagen zeitnah zukommen zu lassen:

Um die Kontaktmesse auch in Ihrem Sinne gestalten zu können, bitten wir Sie uns folgende Unterlagen zeitnah zukommen zu lassen: Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben am 20. W&I-Tag teilzunehmen. Um die Kontaktmesse auch in Ihrem Sinne gestalten zu können, bitten wir Sie uns folgende Unterlagen

Mehr

Liebe Aussteller und Partner, sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Aussteller und Partner, sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Aussteller und Partner, sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie Ihre Anmeldeunterlagen zur HOCHZEITSWELT Bad Nauheim am 12. + 13. Januar 2019. Wir haben die Messe für Sie weiterentwickelt

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus / KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 14.10.2015 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de Seminar

Mehr

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen) Formular 1: Anmeldung zur 22. DCA-Jahrestagung vom 04. - 06. Oktober 2017 in Dordrecht Tagungsort van der Valk Hotel Laan van Europa 1600 3317 DB Dordrecht www.vandervalkhoteldordrecht.nl Bitte Formular

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus / KBSG mbh - - Alle Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 25.05.2016 0681/9 26 11-12 guckelmus@skgev.de Seminar Entwicklung

Mehr

Die Formulare stehen Ihnen auch online unter zur Verfügung.

Die Formulare stehen Ihnen auch online unter   zur Verfügung. Anmeldung Jobbing Center 2019 Die Unternehmenskontaktmesse in neuem Gewand 13. Juni 2019, 10:00 bis 17:00 Uhr Die Formulare stehen Ihnen auch online unter www.jobbingcenter.saarland zur Verfügung. Unternehmen

Mehr

Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin. 16. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei

Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin. 16. IfGB-Forum. Spirituosen und Brennerei Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 4. BIS 5. SEPTEMBER 2018 FRIEDRICHSHAFEN 16. IfGB-Forum Spirituosen und Brennerei Fachtagung für die Spirituosenbranche Mit Unterstützung von Arnold

Mehr

Technisches BVMB-Fachseminar am Mittwoch, 29. März 2017 in Hannover zum Thema Die vertragsgemäße Qualität im Asphaltstraßenbau

Technisches BVMB-Fachseminar am Mittwoch, 29. März 2017 in Hannover zum Thema Die vertragsgemäße Qualität im Asphaltstraßenbau BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. Kaiserplatz 3 53113 Bonn Tel.: 0228 91185-0 Fax: 0228 91185-22 www.bvmb.de info@bvmb.de Vereinsregister Bonn Nr. 3079

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, der Arbeitskreis kleinerer unabhängiger Verlage (AkV) im Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Ausstellungs- und Messe GmbH (Frankfurter Buchmesse) laden Sie ein,

Mehr

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern

Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern Befähigte Person zur Prüfung von kraftbetätigten Toren, Türen, Fenstern Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus meiner Tätigkeit als Sachverständiger erkläre ich technische Zusammenhänge rund um kraftbetätigte

Mehr

INFORMATIONEN ZUR FIRMENAUSSTELLUNG DAGA Jahrestagung für Akustik. 18. bis 21. März 2019 in Rostock

INFORMATIONEN ZUR FIRMENAUSSTELLUNG DAGA Jahrestagung für Akustik. 18. bis 21. März 2019 in Rostock INFORMATIONEN ZUR FIRMENAUSSTELLUNG DAGA 2019 45. Jahrestagung für Akustik 18. bis 21. März 2019 in Rostock Ausstellungsort: StadtHalle Rostock Südring 90 18059 Rostock www.messe-und-stadthalle.de Ausstellungszeit:

Mehr

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter Intensiv-Seminar: Die professionelle BeWERBUNG Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung aber schon etwas aus der Übung wie man eine erfolgreiche Bewerbung gestaltet? Sie brauchen

Mehr

WISO S.E. Consulting GmbH Züricher Str München Telefon: Fax: Internet:

WISO S.E. Consulting GmbH Züricher Str München Telefon: Fax: Internet: : : +49 3643 2468-118 : +49 3643 2468-31 : aussteller@gesundheitskongress.de WISO S.E. Consulting GmbH Züricher Str. 27 81476 München : +49 89-5526 59 77 : +49 89-5526 59 79 Internet: www.wiso-consulting.de

Mehr

MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen)

MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen) MENS ROOM ANMELDUNG (Bitte in Druckschrift ausfüllen) KONTAKTDATEN Vorname, Name: Geburtsdatum: Name, mit dem ich angesprochen werden möchte: Adresse (Straße, PLZ,Ort): Telefon privat: Email: Ist das Dein

Mehr

Ihre Unternehmenspräsentation

Ihre Unternehmenspräsentation Ihre Unternehmenspräsentation Brunswyk wikipedia Begleitende Fach- und Buchausstellung anlässlich der Tagung 42. Deutscher Lebensmittelchemikertag 2013 16. 18. September 2013 Braunschweig www.gdch.de/lchtag2013

Mehr

INFORMATIONEN ZUR FIRMENAUSSTELLUNG DAGA Jahrestagung für Akustik. 18. bis 21. März 2019 in Rostock

INFORMATIONEN ZUR FIRMENAUSSTELLUNG DAGA Jahrestagung für Akustik. 18. bis 21. März 2019 in Rostock INFORMATIONEN ZUR FIRMENAUSSTELLUNG DAGA 2019 45. Jahrestagung für Akustik 18. bis 21. März 2019 in Rostock Ausstellungsort: StadtHalle Rostock Südring 90 18059 Rostock www.messe-und-stadthalle.de Ausstellungszeit:

Mehr

BR2 Betriebsverfassungsrecht 2 Grundlagenseminar

BR2 Betriebsverfassungsrecht 2 Grundlagenseminar BR2 Betriebsverfassungsrecht 2 Grundlagenseminar Seminar inclusive Besuch beim Arbeitsgericht Buch: Arbeits- und Sozialordnung (Michael Kittner) Seminarunterlagen Ziele Mit diesem Seminar wird dein Grundwissen

Mehr

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am für das KiSS-Ostercamp vom 26.03. 29.03. (4 Tage) für das KiSS-Sommercamp I vom 30.07. 03.08. (5 Tage) für das KiSS-Sommercamp II

Mehr

Kostenübernahme des Arbeitgebers

Kostenübernahme des Arbeitgebers Kostenübernahme des Arbeitgebers für die Teilnahme an einer Schulungsmaßnahme Rechnungsadresse / Stempel Das BR- Gremium hat in seiner Sitzung am beschlossen: am Seminar teilnehmen. Die Veranstaltung findet

Mehr

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Str. 43 90471 Nürnberg Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs Sehr

Mehr