Sport im Landkreis Harburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sport im Landkreis Harburg"

Transkript

1 Sport im Landkreis Harburg Offizielles Mitteilungsblatt für die Mitglieder t s e f s t h c a n h i e! 8 W 1 s 0 e 2 h r o h r f a J n s i E e d n u s e g n i e und Natur bewegt-aktiv auf dem Heidschnuckenweg: Wellness-Wanderung (Bild Brockmann)

2 Dankeschön Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2018 wünscht der KSB allen Vereinen und ihren Mitgliedern, den Kreisfachverbänden, dem Landkreis Harburg und seinen Mitarbeitern. Allen ehrenamtlich Tätigen in Vereinen und Fachverbänden sagen wir Herzlichen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz. 2

3 Inhalt Seite 4 Termine, Öffnungszeiten 5 Übungsleiterbezuschussung, Aktuell zu Weihnachten 6 Hinweise zur Bestandserhebung 7 Bericht Kreistreffen, Vereinsabfrage 8 Fest des Sports, Sportabzeichen 9 Almut-Eutin-Gedenkpreis, LSB Newsletter 10 Neues aus den Vereinen 11 Qualifix-Fortbildungen für Vereinsführungskräfte 12 Aus und Fortbildungen Impressum: Titel: Sport im Landkreis, Nr. 04/2017 Herausgeber: Kreissportbund Harburg-Land e.v., Rathausstr. 60, Winsen, Tel.: , Fax: info@ksb-harburg-land.de Internet: 3

4 Termine 2017 Dezember Abgabetermin Ehrungsvorschläge Fest des Sports für Fachverbände Eingabe der Bestandserhebung per Januar Abgabetermin Ehrungsvorschläge Fest des Sports Qualifix Recht: Mitgliederversammlung Abgabetermin Anträge ÜL-Bezuschussung Februar Qualifix Finanzen: Kassenprüfung und Rechenschaftsbericht März Fest des Sports Mai Kreis-Seniorentag Qualifix: Sportstättenbauförderung Juni Kreis-Übungsleiter-Forum KSB Tag September Abgabetermin Sportstätten-Anträge Abgabetermin Anträge Sportgerätebezuschussung Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: Uhr und nach Vereinbarung Die KSB-Geschäftsstelle bleibt vom bis geschlossen! 4

5 Übungsleiterbezuschussung Der KSB Harburg-Land verschickt vierteljährlich den Verwendungsnachweis für die Bezuschussung von Übungsleitern an die Mitgliedsvereine. Hierbei gibt es folgendes zu beachten : Die Bezuschussung erfolgt unter Zugrundelegung der jew. gültigen Richtlinien des LandesSportBundes Nds. Wir berücksichtigen nur Anträge auf Bezuschussung von Übungsleitern, die bis zum eingehen. ** Wir benötigen eine Kopie jeder Lizenzverlängerung. Für Übungsleiter, die handschriftlich auf dem Verwendungsnachweis hinzugefügt werden, kann eine Bezuschussung nur erfolgen, wenn eine gültige Lizenz eingereicht wird. Dem Verwendungsnachweis / Antrag auf ÜL-Zuschüsse muss immer ein Einsatzplan mit Trainingszeiten anliegen. Ein gültiger Freistellungsbescheid muss vorliegen. Die Vergütung des Vereins an Übungsleiter darf pro Übungseinheit (ÜE) nicht höher als 30 sein ** Die ÜE beträgt mindestens 45 Minuten ** ab Vergütung pro ÜE bis 30,-!! es werden maximal 72 ÜE pro Quartal Abgabefrist: 30. des Folgemonats bezuschusst Die Zahlung der Übungsleitervergütung muss unbar erfolgen. Aktuell zu Weihnachten Auch Weihnachten 2017 können Sportler/innen, die sich wegen einer Sportverletzung im Krankenhaus aufhalten müssen, ein Geschenk erhalten. Die SPORTHILFE NIEDERSACHSEN (Sportversicherung) unterstützt für betroffene Sportler/innen ein Geschenk im Wert von 60,00. Ein solches Geschenk sollen nicht nur Verletzte erhalten, die über die Feiertage im Krankenhaus bleiben müssen, sondern auch diejenigen, die über die Feiertage entlassen werden, deren Behandlung aber direkt anschließend fortgesetzt werden muss. Bitte reichen Sie, nachdem von Ihnen ein Geschenk gekauft und dem/der Verletzten überreicht worden ist, den Rechnungsbeleg bei uns ein. Teilen Sie uns gleichzeitig Ihre Bankverbindung, sowie folgende Einzelheiten mit: Name des/der Verletzten, Verein, Sportart, Art der Verletzung, Krankenhaus Nähere Einzelheiten erfahren Sie in der KSB-Geschäftsstelle 5

6 Bestandserhebung 2018 Die Richtlinie zur online-be sowie das Merkblatt zur BE 2018 stehen auf der Internetseite des LandesSportBundes Niedersachsen zum Download bereit ( unter Mitgliederservice im Untermenü online_be). Die Kommunikation des LSB und seiner Sportbünde mit den Mitgliedsvereinen wird auf elektronischem Wege durchgeführt. Voraussetzung hierfür ist das Vorhandensein einer gültigen -Adresse jedes Vereins! Die Bestandserhebungsdaten 2018 können vom bis zum Ablauf des in die Datenbank des LandesSportBundes Niedersachsen eingegeben werden. Die Datenpflege ist während des gesamten Jahres möglich. Auf Seite A sind alle Mitglieder (aktive, passive, sonstige) unter der Rubrik Gesamtmitglieder anzugeben. Auf Seite B erfolgt die Zuordnung der Vereinsmitglieder zu den Landesfachverbänden (LFV). Dies ist nur noch möglich für LFV in denen Sie tatsächlich Mitglied sind. Hierzu finden Sie in der Datenerfassungsmaske im Intranet des LSB eine Aufstellung der entsprechenden LFV und welche Sportarten von den jeweiligen LFV betreut werden. Die angegebenen Mitgliederzahlen können Grundlage für die Erhebung der Beiträge der Landesfachverbände sein. Für Mitglieder, die keinem Landesfachverband zugeordnet werden können oder sollen, wird über Seite C ein zusätzlicher Beitrag in Höhe von 2,00 für Kinder/Jugendliche (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) und für Erwachsene 3,00 erhoben. Die Vereine sind verpflichtet, nach Abschluss der Eingabe der Daten zur Bestandserhebung die Richtigkeit dieser Angaben zu bestätigen. Eine Nichtbestätigung der Angaben wird als Nichtabgabe der Bestandserhebung gewertet. Nach der Bestätigung der Eingaben zur Bestandserhebung wird die weitere Eingabe bzw. Korrektur der Mitgliederzahlen gesperrt. Für jede Freischaltung nach dem eines Jahres erhebt der LSB jeweils 25 Verwaltungsgebühr, die von den Sportbünden vereinnahmt wird und die bei ihnen verbleibt. Diese Freischaltung erfolgt durch den zuständigen Sportbund. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Ihre Bestandserhebung direkt über das Intranet an den LSB zu senden, setzen Sie sich bitte mit dem KSB Harburg-Land (Tel: ) in Verbindung. Ihr Sportbund bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Daten elektronisch zu erfassen. Bei der Pflege der Vereins- bzw. Vorstandsdaten sollten Sie Wert auf korrekte Daten legen, da diese Eintragung Grundlage der Kommunikation zwischen Ihnen und dem LSB und seinen Sportbünden bzw. Ihnen und den Landesfachverbänden ist. Ungültige oder fehlerhafte Adressdaten sind zu korrigieren. Ebenfalls sind die Daten der Funktionsträger auf Aktualität und Vollständigkeit zu überprüfen und ggfs. zu korrigieren. Weitere Informationen zur Bestandserhebung 2018 entnehmen Sie bitte dem Merkblatt. Infos/Download: 6

7 Kreistreffen Der Kreissportbund Harburg-Land lud seine Mitgliedsvereine zu den jährlichen Kreistreffen Wir kommen Euch entgegen ein. Den Einladungen nach Nenndorf und nach Winsen folgten 70 Vereinsvertreter. Durch die Regionalmanagerinnen Hanna Fenske und Annika Lacour wurden die LEADER Regionen Naturpark Lüneburger Heide und Achtern-Elbe-Diek vorgestellt. Die Leader Regionen unterstützen unter anderem mit finanziellen Mitteln Projekte von gemeinnützigen Vereinen. Weitere Fördermöglichkeiten für Projekte im Bereich Sportentwicklung, sowie ausführliche Informationen über Förderungen von Sportstättenbau, energetische Sanierungen und finanzielle Unterstützung für Sportvereine wurden ausführlich vom KSB Harburg-Land erläutert. Weitere Themen waren geplante Beitragserhöhungen durch den Landessportbund ab 2020, sowie die Überlegung, zukünftig die Übungsleiterzuschüsse in halbjährlichem Turnus auszuzahlen. Weiterhin wurden einige wichtige Termine für das Jahr 2018 mitgeteilt. Dazu gehören das Fest des Sports am in der Stadthalle Winsen, der Kreisseniorentag am Kiekeberg am , das Übungsleiter-Forum in Winsen am und der bevorstehende Kreissporttag am in der Schützenhalle in Jesteburg. Vereinsabfrage Wie auf den Kreistreffen angekündigt, möchten wir im Rahmen dieser Vereinsabfrage um die Beantwortung folgender Fragen bitten. Ein separates Antwortschreiben liegt dieser Post bei: 1. Kontaktdaten: Sind Ihre Vereinskontaktdaten wie Adresse, , Telefon, Vorstands -mitglieder, sowie Bankverbindungen und Freistellungsbescheide aktuell und im LSB Intranet hinterlegt? Benötigen Sie Hilfe oder neue Intranetzugänge? 2. Almut-Eutin-Preis: Wir benötigen Vorschläge für die Verleihung des Almut-Eutin-Preis. Gesucht wird ein Verein bzw. eine Abteilung, welche sich besonders in der Kinder- und Jugendarbeit verdient gemacht hat. 3. Fest des Sports: Bitte nennen Sie uns für die Show-Acts beim Fest des Sports interessante Gruppen für Aufführungen aus ihrem Verein. 4. Integration: Bitte teilen Sie uns mit, ob und wie viele geflüchtete Menschen in Ihrem Verein Mitglied geworden sind oder ohne Mitgliedschaft das Sportangebot nutzen? 5. Kritik und Anregungen: Haben Sie Wünsche, Kritik, Anregungen an den KSB Harburg -Land? Fühlen Sie sich ausreichend informiert durch unsere Internetseite, Flyer und Broschüren wie Sport im Landkreis? Sind Sie zufrieden mit Erreichbarkeiten und Rückmeldungen aus der Geschäftsstelle? 7

8 Fest des Sports 2018 Save the date 02. März 2018 Am Freitag, dem 02. März 2018 ehren der Fest des Sports Landkreis Harburg und der Kreissportbund in der "Stadthalle" Winsen (Luhe) hervorragende Sportler und Sportlerinnen der Fachverbände. Vorschlagsberechtigt sind: Fachverbände, Vereine des Kreises und der KSB-Vorstand. Pro Fachverband/Sportart können 4 Personen geehrt werden. Ehrungsvoraussetzungen sind die Erfolge ab Landesebene. Vorgeschlagen werden können: Einzelsportler, Einzelsportlerinnen, Schüler-, Jugend-, Erwachsenen-, Schulmannschaften. Ausschlaggebend sind die höherrangigen Erfolge. Weiterhin werden geehrt: eine Sportlerin und ein Sportler des Jahres für herausragende sportliche Erfolge. Geehrt werden können auch Ehrenamtliche für langjähriges und besonderes Engagement. Unsere Moderatorinnen in 2017 Vorschläge werden von den Fachverbänden bis zum beim KSB eingereicht. Für Sportarten, die nicht durch einen Kreisfachverband vertreten werden, bitten wir Vereine um Vorschläge bis zum 05. Januar Das entsprechende Formular sowie die Richtlinien können auf unserer Internetseite unter Service runtergeladen werden. Almut-Eutin-Gedenkpreis Im Rahmen des Fest des Sports möchte der KreisSportBund Harburg-Land zum zweiten Mal den Almut-Eutin-Gedenkpreis verleihen. Der Preis wird jährlich verliehen an einen Verein oder eine Gruppe im Verein für besonderes Engagement im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Der/die Preisträger erhalten eine Urkunde und einen Geldbetrag von z. Zt Dieser Betrag ist für den Verein bzw. die Gruppe für Geräte Trikots, Ausflug o.ä. zu verwenden. Vorschläge können beim Kreissportbund eingereicht werden. Der Vorstand entscheidet über die Vergabe. 8

9 Sportabzeichen Sportivationstag 2018 Wir brauchen euch! Am 30. August 2018 wird der Sportivationstag in Buchholz stattfinden. Um einen reibungslosen Ablauf bei der Sportabzeichenabnahme gewährleisten zu Können, brauchen wir viele Prüfer/innen, Kampfrichter/innen und Helfer/innen. Die Berechtigung zur Abnahme des Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung ist dafür nicht erforderlich. Auch Helfer/innen ohne Prüflizenz sind herzlich willkommen uns zu unterstützen. LSB-Vereinswettbewerb 2017 Der LandesSportBund Niedersachsen sucht mit seinem Vereinswettbewerb 2017 engagementfreundliche Sportvereine, die besonders gute Rahmenbedingungen für ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeit bieten und sich diese zertifizieren lassen wollen. Interessierte Vereine müssen dazu den standardisierten Selbstbewertungsbogen downloaden. Bewerbungsschluss ist der 26. Februar Kontakt: Qualifizierung Inklusion im Sport: Noch Plätze frei Am 26. Januar 2018 beginnt die Onlinephase der Qualifizierung Inklusion im Sport gemenisam Wege finden für Personen, die inklusive Sportgruppen leiten wollen. Die Fortbildung ist im barrierefreien Format Blended Learning (edubreak SPORTCAMPUS) konzipiert. Am 10. Februar findet der Praxistag am Standort Hannover der Akademie des Sports statt. Es sind noch Plätze frei. Förderprogramme Sportstättenbau Sportvereine, die in Niedersachsen ein Sportstättenbauvorhaben planen, können zur Finanzierung unterschiedliche Förderprogramme nutzen. Der LandesSportBund Niedersachsen hat seine Übersicht auf den Stand 11/2017 aktualisiert und online gestellt. Kontakt und Übersicht der Förderprogramme: fileadmin/user_upload/ _foerderprogramme_%c3%9cbersicht.pdf LSB-Geschäftsstelle: Regelung zum Jahreswechsel 2017/2018 Die Geschäftsstelle des LandesSportBundes Niedersachsen ist vom 27. bis 29. Dezember 2017 geschlossen. Die Akademie des Sports ist vom 23. Dezember 2017 bis einschließlich 1. Januar 2018 geschlossen. 9

10 Neues aus den Vereinen Liebe Lauffreunde, am 16. Juni 2018 startet der erste Lüneburger Heide-Staffellauf über 100 km. Wir laufen durch den Naturpark Lüneburger Heide, eine der schönsten und abwechslungsreichsten Naturlandschaften Deutschlands. Die Rundstrecke verbindet Städte und Dörfer der Region; sie führt durch faszinierende Heide-, Moor- und Waldgebiete und garantiert ein einmaliges Naturerlebnis. Die Rundreise startet im Herzen Lüneburgs, auf dem Platz Am Sande. Das Finish ist auf den Sülzwiesen unweit des Zentrums. Die Lüneburger Heide ist eine sanft-wellige, eher flache Landschaft und so sind die Laufstrecken sowohl für Freizeit -als auch für ambitionierte Läufer geradezu ideal. Die Strecke verläuft auf Radfahrwegen, wenig befahrenen Seitenstraßen und befestigten Waldwegen. Die 100-km-Gesamtstrecke ist in 10 unterschiedlich lange Einzeletappen unterteilt. Im Einzelwettbewerb gehen Ultra-MarathonläuferInnen an den Start. Alle weiteren Infos finden Sie unter Reichen Sie uns gerne interessante Veranstaltungsdaten oder Berichte aus Ihrem Verein ein. 10

11 Fortbildungen für Vereinsführungskräfte Recht: Mitgliederversammlung Termin: Mittwoch Beginn: Uhr Referent: Christian Goergens Inhalt: Die MV ist das höchste Organ des Vereins. Für den Vorstand ist es wichtig, sich dort auch gegenüber möglichen Kritikern souverän und sicher zu präsentieren. Dazu ist es unerlässlich, in Bezug auf die rechtlichen Bestimmungen sattelfest zu sein: Ist ordnungsgemäß eingeladen? Wer ist überhaupt stimmberechtigt? Wie ist mit neuen Anträgen zu verfahren? Finanzen: Kassenprüfung und Rechenschaftsbericht Termin: Mittwoch - Beginn: Uhr Referentin: Martina Przygoda-Suhr Inhalt: Dieses Seminar behandelt die grundlegenden Aufgaben, Pflichten und Rechte der Kassenprüfer sowie die Rechenschaftspflicht des Vereinsvorstands und der Organe. Es soll das Zusammenspiel zwischen Vorstand und Kassenprüfer als Partner im Interesse des Vereins und seiner Organe sowie ihre gemeinsame Verantwortung gegenüber den Vereinsmitgliedern verdeutlicht werden. Sportstättenbauförderung Termin: Dienstag Beginn: Uhr Referent: Matthias Schröder Inhalt: Dieses Seminar informiert über den aktuellen Stand der LSB-Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus. Es wird ein Einblick in den Verfahrensablauf "Vom Antrag zur Auszahlung" gegeben. Die Teilnahme an diesem Seminar ist für Vereine, die einen Förderantrag stellen, verbindlich. Für alle Seminare gilt: Ort: KSB Geschäftsstelle, Rathausstr. 60, Winsen Kosten: 10,- Der TN-Beitrag wird vom Vereinskonto abgebucht, sofern keine andere Bankverbindung angegeben wird Anmeldungen mit Namen, Verein, adresse bitte an die KSB Geschäftsstelle, Fax: oder tanja.gruenberg@ksb-harburg-land.de 11

12 Veranstaltung Zum achten Mal veranstaltet der KSB das Übungsleiter-Forum. Unter dem Motto 8-ung Fitness bieten wir interessante Themen rund um ein effizientes und gesundes Training. Zwanzig verschiedene Workshops wie z.b Functional Training, Fasziendehnung oder der AlltagsFitnessTest laden ein, neue Trends kennen zu lernen und sich viele Anregungen für ein spannendes, abwechslungsreiches Training zu holen. In der Mittagspause laden einige Infostände ein, Neues auszuprobieren. Alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular sind dem beiliegenden Folder zu entnehmen Bitte leiten Sie diese Informationen an alle Übungsleitenden in Ihrem Verein weiter. Aus und Fortbildungen Die Sportregion Heide bietet in 2018 eine Ausbildung auf der zweiten Lizenzstufe- ÜL B-Prävention- an. Sie knüpft an die in der ersten Lizenzstufe erworbenen Kenntnisse an. ÜL sollen befähigt werden, zielgerichtete Bewegungsprogramme und spezielle gesundheitsorientierte Vereinsangebote zu entwickeln. Der Lizenzabschluss ÜL B ist eine Grundvoraussetzung für das Angebot von präventiven Sportangeboten im Sinne des 20 SGB V. Die Ausbildungstermine 2018 Ort: Winsen/Luhe Basislehrgang: 18./19.08.und Aufbaulehrgang: 08./ und 22./ Abschlusslehrgang: 20./ Unsere Fortbildungsbroschüre 2018 für die Sportregion ist fertig und wurde versandt. Weitere Broschüren bekommen Sie in der KSB Geschäftsstelle 12

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Übungsleiterabrechnung 2015 Der Landessportbund hat für das Jahr 2015 dem Kreissportbund aufgrund

Mehr

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Übungsleiterabrechnung 2016 Der Landessportbund hat für das Jahr 2016 dem Kreissportbund aufgrund

Mehr

Dezember-Rundschreiben 2016

Dezember-Rundschreiben 2016 «VereinNr» «Vereinsnamekurz» «Ansprechpartner» «Adresse» «Plz» «Ort» tel: (0511) 800 79 78-0 fax: (0511) 800 79 78-81 e-mail: info@rsbhannover.de web: www.rsbhannover.de 8. Dezember 2016 Dezember-Rundschreiben

Mehr

Sport im Landkreis Harburg

Sport im Landkreis Harburg Sport im Landkreis Harburg Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2017 allen Vereinen und ihren Mitgliedern, den Kreisfachverbänden, dem Landkreis Harburg und seinen Mitarbeitern. Allen ehrenamtlich

Mehr

Sport im Landkreis Harburg. Offizielles Mitteilungsblatt für die Mitglieder

Sport im Landkreis Harburg. Offizielles Mitteilungsblatt für die Mitglieder Sport im Landkreis Harburg Offizielles Mitteilungsblatt für die Mitglieder Inhalt Seite 3 Termine, Aus der Geschäftsstelle, Öffnungszeiten 4 FWD - Jonas Möller, facebook 5 Kreistreffen 6 Übungsleiterbezuschussung

Mehr

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Übungsleiterabrechnung 2014 Der Landessportbund hat für das Jahr 2014 dem Kreissportbund aufgrund

Mehr

Qualifix-Themenfeld: EDV im Sportverein

Qualifix-Themenfeld: EDV im Sportverein Qualifix-Themenfeld: EDV im Sportverein Baustein 1: Intranet/ Online- Bestandserhebung 2014 Guten Tag! Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Seminarverlauf... Folie 1 Grundinformationen Grundlagen Satzung

Mehr

Richtlinie zur Durchführung der Bestandserhebung und zur Datenpflege

Richtlinie zur Durchführung der Bestandserhebung und zur Datenpflege Richtlinie zur Durchführung der Bestandserhebung und zur Datenpflege 1. Allgemeines 1.1 Diese Richtlinie regelt für den LSB mit seinen Sportbünden und für seine Mitglieder das verbindliche Verfahren zur

Mehr

Newsletter 01/2014. Die Geschäftsstelle des KSB Celle ist in der Osterwoche vom geschlossen.

Newsletter 01/2014. Die Geschäftsstelle des KSB Celle ist in der Osterwoche vom geschlossen. Geschäftsstelle: Vorwerker Platz 16, 29229 Celle Telefon: 0 51 41/483810 Telefax: 0 51 41/483812 E-Mail: info@ksb-celle.de HOMEPAGE: www.ksb-celle.de Anschrift und Öffnungszeiten der Geschäftsstelle des

Mehr

Sport im Landkreis Harburg

Sport im Landkreis Harburg Sport im Landkreis Harburg Offizielles Mitteilungsblatt für die Mitglieder Natur bewegt-aktiv auf dem Heidschnuckenweg: Wellness-Wanderung (Bild Brockmann) Inhalt Seite 3 Termine, Öffnungszeiten 4 Kreistreffen

Mehr

VERBAND HANNOVERSCHER SCHÜTZENVEREINE E.V.

VERBAND HANNOVERSCHER SCHÜTZENVEREINE E.V. VERBAND HANNOVERSCHER SCHÜTZENVEREINE E.V. Ansprechpartner An alle Schützengesellschaften und Schützenvereine innerhalb des VHS Burgwedeler Straße 41 30657 Hannover Tel.: 0172 / 54 22 734 E-Mail: jugend@vhs-hannover.info

Mehr

Ein frohes, geruhsames Wel. und ein gesundes und er. Uimiches Neues J21111r. Rundschreiben an die Vereine Nr

Ein frohes, geruhsames Wel. und ein gesundes und er. Uimiches Neues J21111r. Rundschreiben an die Vereine Nr KreisSportBund Göttingen-Ostemde a V. Sandweg 5 37083 Göttingen Telefon 0551/50469053 - Fax 0551/50469056 info@ksb-goettingen-osterode.de - www.ksb-goettingen-osterode.de KreisSportBund mi Göttingen -Osterode

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Eingabe der Bestandszahlen

Inhaltsverzeichnis. Eingabe der Bestandszahlen Seite 1 Inhaltsverzeichnis Eingabe der Bestandszahlen 1) Anmeldung - 1.1 Wo bekomme ich die Benutzernummer und das Passwort her? - 1.2 Download des Formulars - 1.3 Wo schicke Ich das Formular hin? - 1.4

Mehr

An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im. KreisSportBund Paderborn e.v. Paderborn, 08. September Liebe Sportfreunde,

An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im. KreisSportBund Paderborn e.v. Paderborn, 08. September Liebe Sportfreunde, KreisSportBund Paderborn e.v.- Am Bischofsteich 42-33102 Paderborn An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im KreisSportBund Paderborn e.v. KreisSportBund Paderborn e.v. Am Bischofsteich 42 33102 Paderborn

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 10 September 2015 Kreissportbund Nachrichten 255 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Geschäftsstelle Ludwigslust Techentiner Weg 1b 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten:

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 17 September 2018 Kreissportbund Nachrichten 255 Sportvereine 27.184 Mitglieder Kontaktdaten des KSB LUP Grabower Allee 8 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten:

Mehr

V E R E I N S I N F O R M A T I O N

V E R E I N S I N F O R M A T I O N Kreissportbund Jerichower Land e.v. Geschäftsführer Burg, den 15.06.2017 An die Mitgliedsvereine des Kreissportbundes Jerichower Land e.v. V E R E I N S I N F O R M A T I O N Liebe Sportfreundinnen und

Mehr

Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport 02. Juni 2007, Hannover. Frank Meinertshagen ASC Göttingen von 1846 e. V.

Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport 02. Juni 2007, Hannover. Frank Meinertshagen ASC Göttingen von 1846 e. V. Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport 02. Juni 2007, Hannover Frank Meinertshagen ASC Göttingen von 1846 e. V. Trägerstruktur in Niedersachsen In Niedersachsen gibt es

Mehr

LandesSportBund Niedersachsen e.v. Vereinsvertreterversammlung des KSB Stade am

LandesSportBund Niedersachsen e.v. Vereinsvertreterversammlung des KSB Stade am LandesSportBund Niedersachsen e.v. Vereinsvertreterversammlung des KSB Stade am 05.11.2016 Leitbild und Auftrag Als LandesSportBund Niedersachsen sehen wir unsere wichtigste Aufgabe darin, durch Sport

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt des KreisSportBund Hildesheim e. V. August 2018

Offizielles Mitteilungsblatt des KreisSportBund Hildesheim e. V. August 2018 www.ksb-hi.de www.facebook.com/ksbhi Offizielles Mitteilungsblatt des KreisSportBund Hildesheim e. V. August 2018 Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, es gibt wieder Neuigkeiten aus dem Sportpark an

Mehr

Informationen - Hinweise - Termine

Informationen - Hinweise - Termine Info-Blatt III/2015 (31.07.2015) Informationen - Hinweise - Termine (Informationsmaterial des Kreisportbundes Burgenland für die Vereine und Fachverbände) 1. Projekt Wir helfen e.v. Der Verein Wir helfen

Mehr

Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Celle ist in der Zeit vom März 2016 geschlossen.

Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Celle ist in der Zeit vom März 2016 geschlossen. Geschäftsstelle: Vorwerker Platz 16, 29229 Celle Telefon: 0 51 41/483810 Telefax: 0 51 41/483812 E-Mail: info@ksb-celle.de HOMEPAGE: www.ksb-celle.de Anschrift und Öffnungszeiten der Geschäftsstelle des

Mehr

Qualifix-Seminare 2017

Qualifix-Seminare 2017 Qualifix-Seminare 2017 Qualifix steht für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Führungskräften in Sportvereinen. Angesprochen sind Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiter/innen und hauptberufliche Geschäftsstellenmitarbeiter/innen,

Mehr

Inklusionspreis Die Teilnahme ist ganz einfach! Kontakt und Informationen

Inklusionspreis Die Teilnahme ist ganz einfach! Kontakt und Informationen Die Teilnahme ist ganz einfach! Laden Sie das Bewerbungsformular auf der Homepage www.lsb-niedersachsen.de unter Sportpolitik/Inklusion herunter. Beschreiben Sie, wie Sie Inklusion in Ihrem Verein umsetzen

Mehr

KreisSportBund Emsland e.v. Info Austausch Fachverband Schießsport am

KreisSportBund Emsland e.v. Info Austausch Fachverband Schießsport am KreisSportBund Emsland e.v. Michael Koop Präsident Günter Klene Geschäftsführer Info Austausch Fachverband Schießsport am 16.06.2016 Ergebnisse der Bestandserhebung 01.01.2016 Am 1.1.2016 sind im Kreissportbund

Mehr

Ehrenordnung Badischer Judo - Verband e.v.

Ehrenordnung Badischer Judo - Verband e.v. Badischer Judo - Verband e.v. Stand: 01.07.2009 OrdnungsNr. 5 Seite 1 1 Allgemeine Grundsätze Der Badische Judo-Verband kann für besondere und hervorragende Verdienste und Leistungen folgende Persönlichkeiten

Mehr

Sport im Landkreis Harburg

Sport im Landkreis Harburg Sport im Landkreis Harburg Offizielles Mitteilungsblatt für die Mitglieder Fest des Sports Inhalt Seite 3 Termine, Öffnungszeiten 4 KSB Statistik 5 Übungsleiterbezuschussung 6,7,8 Fest des Sports 8 Almut-Eutin-Gedenkpreis

Mehr

Richtlinie Vereinspauschale

Richtlinie Vereinspauschale e zu Anträgen/Zuarbeiten im für 2012/2013 Richtlinie Vereinspauschale Termin / 01.10.2012 Verbände teilen die Delegierungen an die Sportspezialschulen des Landes an den Bereich Sport des mit (auch Delegierungen

Mehr

Stadtsportverband Rheinbach e.v.

Stadtsportverband Rheinbach e.v. Stadtsportverband Rheinbach e.v. S a t z u n g des Stadtsportverbandes Rheinbach e. V. ( Stand : 01.April 2012 ) 1 Name und Sitz 1.1 Der Stadtsportverband Rheinbach e.v., in Folge SSV Rheinbach e.v. genannt,

Mehr

Sport im Landkreis Harburg. Offizielles Mitteilungsblatt für die Mitglieder

Sport im Landkreis Harburg. Offizielles Mitteilungsblatt für die Mitglieder Sport im Landkreis Harburg Offizielles Mitteilungsblatt für die Mitglieder Inhalt Seite 3 Termine, Aus der Geschäftsstelle, Öffnungszeiten 4 KSB in Zahlen 5 Übungsleiterbezuschussung 5 KreisSportTag 2018

Mehr

Sportförderrichtlinie des Kreissportbundes Altmark West e.v.

Sportförderrichtlinie des Kreissportbundes Altmark West e.v. Sportförderrichtlinie des Kreissportbundes Altmark West e.v. Auf der Grundlage des jährlich bestätigten Haushaltes des KSB können Mitgliedsvereine aus den Mitteln des Altmarkkreises aus folgenden Kostenstellen

Mehr

BSN 2020 Ein Zwischenbericht

BSN 2020 Ein Zwischenbericht BSN 2020 Ein Zwischenbericht BSN Verbandstag am 29. August 2016 in Hannover Hermann Grams BSN-Satzung 2, 1) Der BSN ist der Fachverband für Sport behinderter Menschen (Breiten-, Leistungs-, Präventions-

Mehr

Sport im Landkreis Harburg

Sport im Landkreis Harburg Sport im Landkreis Harburg Offizielles Mitteilungsblatt für die Mitglieder Die KSB-Geschäftsstelle bleibt in der Zeit vom 10. - 28.07.2017 geschlossen! Der KSB-Vorstand und die Mitarbeiter/Innen wünschen

Mehr

Übungsleiterabrechnung

Übungsleiterabrechnung Übungsleiterabrechnung im OnlinePortal BSBnet Neben der Erfassung der Mitglieder-Bestandsdaten und der Vereins-Stammdatenpflege ist im BSBnet auch die Beantragung der Übungsleiterzuschüsse möglich. Außerdem

Mehr

Besonders begrüßt Sie den stellv. Landrat Herrn Dr. Günter Fiedler.

Besonders begrüßt Sie den stellv. Landrat Herrn Dr. Günter Fiedler. Protokoll der Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Soest e.v. am 20.03.2017 in Soest (Landesinstitut für Schule) Beginn: Ende: 18.00 Uhr 19.55 Uhr Teilnehmer/Teilnehmerinnen: TN - Liste (siehe Anlage

Mehr

Satzung der Lauffreunde Brohltal. 1 Name, Sitz und Zweck

Satzung der Lauffreunde Brohltal. 1 Name, Sitz und Zweck Satzung der Lauffreunde Brohltal 1 Name, Sitz und Zweck 1. Der am 22. 03. 1985 in Wehr gegründete Verein führt den Namen Lauffreunde Brohltal. Er ist Mitglied des Sportbundes Rheinland im Landessportbund

Mehr

TOP 6. Jahresabschluss 2014 (Beschluss)

TOP 6. Jahresabschluss 2014 (Beschluss) TOP 6 Jahresabschluss 2014 (Beschluss) Jahresabschluss 2014/Einnahmen Nr. Position Wert 1 Zuschuss Kreis Wesel 36.000,00 2 LSB Personal 75.894,00 3 LSB Projektmittel 15.724,70 4 LSB Projekt 1000x1000 25.000,00

Mehr

Kreissportbund Göttingen-Osterode e.v Geschäftsstellen

Kreissportbund Göttingen-Osterode e.v Geschäftsstellen Kreissportbund Göttingen-Osterode e.v. 02.06.2016 Geschäftsstellen Rundschreiben an die Vereine 2016 Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, mit diesem Rundschreiben erhalten Sie noch einige zusätzliche

Mehr

Richtlinie des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Sportförderung

Richtlinie des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Sportförderung Richtlinie des Landkreises Potsdam-Mittelmark zur Sportförderung Geschäftsstelle des KSB Potsdam-Mittelmark e.v.,,, Tel.: 0 33 82/70 10 46 1 1. Ziel der Förderung 1.1. Der ist bereit, alle in ihm ansässigen

Mehr

Sportförderrichtlinie des Landkreises Zwickau

Sportförderrichtlinie des Landkreises Zwickau Sportförderrichtlinie des Landkreises Zwickau 1. Zweck der Förderung Die Förderung des Sportes ist ein gesamtgesellschaftliches und damit auch ein Kernanliegen des Landkreises Zwickau. Sie begreift sich

Mehr

Exportieren der Bestandserhebungsdaten aus MSA Verein für den Landessportbund Niedersachsen über die DOSB Schnittstelle.

Exportieren der Bestandserhebungsdaten aus MSA Verein für den Landessportbund Niedersachsen über die DOSB Schnittstelle. Exportieren der Bestandserhebungsdaten aus MSA Verein für den über die DOSB Schnittstelle. Die Beschreibung basiert auf MSA Verein 5.5.x 1. Einleitung MSA Verein bietet Ihnen zwei verschiedene Möglichkeiten

Mehr

SPORT - IFO 05/ Auf einen Blick

SPORT - IFO 05/ Auf einen Blick Kreissportbund Osterburger Str. 40 Stendal - Altmark e.v. PF 10 1542 Geschäftsstelle 39555 Stendal 020 19.12.2016 Vereinsinformationen 05/2016 Dezember 2016 - Januar 2017 SPORT - IFO 05/2016 - Auf einen

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung in der Fassung vom 01.01.2013 Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis -2- Präambel -3-1 Ehrungen für

Mehr

Landessportbund Brandenburg - Bestandsmeldung - Kurze Einführung in die Online-Bestandsmeldung. 1 von :30

Landessportbund Brandenburg - Bestandsmeldung - Kurze Einführung in die Online-Bestandsmeldung. 1 von :30 1 von 10 17.08.2011 11:30 >> zu den LSB Internetseiten Landessportbund Brandenburg - Bestandsmeldung - Ansprechpartner im LSB: Haus des Sports Vereinsverwaltung Schopenhauerstraße 34 14467 Potsdam Tel.:

Mehr

Vereinsinformation des Kreissportbund Landkreis Bautzen e.v. zur Mitgliederversammlung des KFV Tischtennis Bautzen e.v

Vereinsinformation des Kreissportbund Landkreis Bautzen e.v. zur Mitgliederversammlung des KFV Tischtennis Bautzen e.v Vereinsinformation des Kreissportbund Landkreis Bautzen e.v. zur Mitgliederversammlung des KFV Tischtennis Bautzen e.v. 19.07.2014 Bestandserhebung 2015 Notwendige Angaben: jahrgangsweise Erfassung der

Mehr

Ehrungsordnung. des. TV Darmsheim 1908 e.v.

Ehrungsordnung. des. TV Darmsheim 1908 e.v. Ehrungsordnung des TV Darmsheim 1908 e.v. TV Darmsheim 1908 e.v. Probststraße 4 71069 Sindelfingen Tel. 07031-673739 Fax 07031-760443 Email info@tvdarmsheim.de 1 Grundsätze EHRUNGSORDNUNG DES TV DARMSHEIM

Mehr

Satzung des Kreissportbundes Osnabrück-Land e.v. im Landessportbund Niedersachsen e.v.

Satzung des Kreissportbundes Osnabrück-Land e.v. im Landessportbund Niedersachsen e.v. Satzung des Kreissportbundes Osnabrück-Land Seite 1 von 6 Satzung des Kreissportbundes Osnabrück-Land e.v. im Landessportbund Niedersachsen e.v. Begriff, Name, Sitz A l l g e m e i n e s 1 1. Der Kreissportbund

Mehr

INFOBRIEF KREISSPORTBUND

INFOBRIEF KREISSPORTBUND INFOBRIEF KREISSPORTBUND KSB Rhein-Erft e.v. und SportJugend-Rhein-Erft AUSGABE NR: 11 15.07.2016 Top Themen: Das neue Service- und Zertifizierungszentrum des Landessportbundes NRW! Sozialversicherungsrechtliche

Mehr

Anleitung zur Bestandserhebung der Vereine des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.v. im neuen IVY 3.0

Anleitung zur Bestandserhebung der Vereine des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.v. im neuen IVY 3.0 Anleitung zur Bestandserhebung der Vereine des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.v. im neuen IVY 3.0 Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, seit dem 01.11.2012 zeigt sich die Vereinsverwaltungsdatenbank

Mehr

Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Sport

Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Sport LandesSportBund Niedersachsen e. V. Postfach 37 60 30037 Hannover Geschäftsführer An die Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Jugendleiterinnen und Jugendleiter Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom Unser

Mehr

Übungsleiterordnung. des. MTV Riede e.v. von 1910

Übungsleiterordnung. des. MTV Riede e.v. von 1910 des MTV Riede e.v. von 1910 Version Datum Status A01 01.01.2013 Einführung gem. Vorstandsbeschluss B_2012_08 vom 29.11.2012 2/16 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten...

Mehr

LandesSportBund Niedersachsen e. V. Lobbyist und Dienstleister. Reinhard Rawe Direktor LandesSportBund Niedersachsen e. V.

LandesSportBund Niedersachsen e. V. Lobbyist und Dienstleister. Reinhard Rawe Direktor LandesSportBund Niedersachsen e. V. LandesSportBund Niedersachsen e. V. Lobbyist und Dienstleister Reinhard Rawe Direktor LandesSportBund Niedersachsen e. V. Gliederung 1. DLRG ein Teil der niedersächsischen Sportfamilie 2. Was ist der LSB?

Mehr

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport (Verleihungsrichtlinien über Auszeichnungen für besondere Leistungen und Verdienste im Sport) 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1. Die Stadt

Mehr

Wie steige ich ein?

Wie steige ich ein? Wie steige ich ein? http://www.lsb-niedersachsen.de Über den Button Intranet auf der LSB-Web-Seite gelangen sie zur Startseite des Intranets! Folie 1 Baustein 1: Intranet/ Online- BE September 20 Auf die

Mehr

SG Leutershausen 1891 e.v. Mit Tradition in die Zukunft. Jugendordnung Mai 2011

SG Leutershausen 1891 e.v. Mit Tradition in die Zukunft. Jugendordnung Mai 2011 SG Leutershausen 1891 e.v. Mit Tradition in die Zukunft Jugendordnung Mai 2011 1 Zuständigkeit und Mitgliedschaft Die Jugendordnung ist die Grundlage für die Jugendabteilung der Sportgemeinde Leutershausen

Mehr

Anleitung zur Online-Bestandserhebung 2017 des WLSB

Anleitung zur Online-Bestandserhebung 2017 des WLSB Anleitung zur Online-Bestandserhebung 2017 des WLSB Online-Bestandserhebungsverfahren 2017 Die Erfassung der Bestandserhebungsdaten ist ab dem 01.12.2016 über das Internet-Portal www.meinwlsb.de möglich

Mehr

Ehrenordnung des Kreissportbundes Saale /Schwarza e.v.

Ehrenordnung des Kreissportbundes Saale /Schwarza e.v. Kreissportbund Saale /Schwarza e.v. Ehrenordnung des Kreissportbundes Saale /Schwarza e.v. 1 In Anerkennung besonderer Verdienste im Sport sowie um die Förderung und Entwicklung des Sports kann der Vorstand

Mehr

VOLLVERSAMMLUNG DER SPORTJUGEND

VOLLVERSAMMLUNG DER SPORTJUGEND im SJ Harburg-Land Postfach 1653 21423 Winsen Rathausstraße 60 21423 Winsen Tel: 04171 60 40 09 Fax: 04171 60 19 25 An die Vereinsvertreter und oder Jugendleiterin / Jugendleiter Bitte weiterleiten!!!!!!!

Mehr

Sportförderrichtlinien der Stadt Leverkusen

Sportförderrichtlinien der Stadt Leverkusen Sportförderrichtlinien der Stadt Leverkusen 1 Inhaltsverzeichnis Präambel 1. Allgemeine Förderungsgrundsätze 1.1 Rechtsgrundlage 1.2 Zweck und Ziel der Sportförderung 1.3 Allgemeine Voraussetzungen für

Mehr

Kongress-Dokumentation

Kongress-Dokumentation Kongress-Dokumentation Referent/-in: Organisation: Jutta Schlochtermeyer Behindertensportverband Niedersachsen e.v. Titel: Netzwerke in Niedersachsen Workshop-Nummer: WS-GP4-05 Inklusion im niedersächsischen

Mehr

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg I/26 Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher

Mehr

Sportförderrichtlinien der Stadt Leverkusen

Sportförderrichtlinien der Stadt Leverkusen Inhaltsverzeichnis Sportförderrichtlinien der Stadt Leverkusen Präambel 1. Allgemeine Förderungsgrundsätze 1.1 Rechtsgrundlage 1.2 Zweck und Ziel der Sportförderung 1.3 Allgemeine Voraussetzungen für die

Mehr

Richtlinie der Großen Kreisstadt Torgau zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine (Sport-Jugend-FRL)

Richtlinie der Großen Kreisstadt Torgau zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine (Sport-Jugend-FRL) Richtlinie der Großen Kreisstadt Torgau zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine (Sport-Jugend-FRL) Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Torgau hat in seiner Sitzung vom 16.03.2016 die

Mehr

Bildungsangebote. für ÜL und Führungskräfte im Verein

Bildungsangebote. für ÜL und Führungskräfte im Verein Bildungsangebote für ÜL und Führungskräfte im Verein Kreissportbund Landkreis Oldenburg e.v. Dieter Holsten Schultredde 17b 26209 Hatten-Sandkrug Telefon: 04481-9373341 Telefon: 04408 2483 (privat) E-Mail:

Mehr

(Vor-) Überlegungen und Notwendigkeiten zur Einrichtung, Durchführung, Abrechnung einer Rehabilitationssportgruppe im Verein.

(Vor-) Überlegungen und Notwendigkeiten zur Einrichtung, Durchführung, Abrechnung einer Rehabilitationssportgruppe im Verein. Wie gründe ich eine für Kinder? Was muss ich bei der Durchführung einer für Kinder beachten? Wie rechne ich mit den Kostenträgern ab? (Vor-) Überlegungen und Notwendigkeiten zur Einrichtung, Durchführung,

Mehr

Informationen - Hinweise - Termine

Informationen - Hinweise - Termine Info-Blatt III/2011 (20.07.2011) Informationen - Hinweise - Termine (Informationsmaterial des Kreisportbundes Burgenland für die Vereine und Fachverbände) 1. Förderung Kinder- und Jugendsport Dank der

Mehr

Satzung des Fördervereins Fußball SV Bommern 05 e.v.

Satzung des Fördervereins Fußball SV Bommern 05 e.v. Satzung des Fördervereins Fußball SV Bommern 05 e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Förderverein Fußball SV Bommern 05 e.v. Der Verein trägt nach Eintragung in das Vereinsregister

Mehr

Freiwilligendienste im Sport

Freiwilligendienste im Sport Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Bundesfreiwilligendienst im Sport 06. Mai 2011 Frank Meinertshagen 2 Struktur der Freiwilligendienste im Sport Trägerstruktur in Niedersachsen

Mehr

Turnverein Bruchhausen-Vilsen von 1863 e.v. Geschäftsordnung

Turnverein Bruchhausen-Vilsen von 1863 e.v. Geschäftsordnung Turnverein Bruchhausen-Vilsen von 1863 e.v. Geschäftsordnung 1 Grundlage Dieser Geschäftsordnung liegt die Vereinssatzung in ihrer gültigen Form zugrunde. 2 Sitzungen und Versammlungen a) Anträge an eine

Mehr

Übersicht. I. Rückblick. Was verbirgt sich hinter KIDS. III. Fördermöglichkeiten durch den LSB. IV. Gute Beispiele aus der Praxis

Übersicht. I. Rückblick. Was verbirgt sich hinter KIDS. III. Fördermöglichkeiten durch den LSB. IV. Gute Beispiele aus der Praxis Übersicht I. Rückblick II. Was verbirgt sich hinter KIDS III. Fördermöglichkeiten durch den LSB IV. Gute Beispiele aus der Praxis Rückblick EVP Ziele 3. Trendsportangebote bedarfsorientierte Angebote auf

Mehr

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Sportarbeit der Vereine des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.v.

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Sportarbeit der Vereine des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.v. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Sportarbeit der Vereine des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.v. 1 Erl. des MS vom 08.01.2009 32-52200 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen

Mehr

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg R i c h t l i n i e n über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette, sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender

Mehr

RICHTLINIEN. des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz. für Sportförderung aus Mitteln. des Bezirks Oberpfalz

RICHTLINIEN. des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz. für Sportförderung aus Mitteln. des Bezirks Oberpfalz RICHTLINIEN des BLSV-Sportbezirks Oberpfalz für Sportförderung aus Mitteln des Bezirks Oberpfalz Stand: 05.07.2016 1 Inhaltsverzeichnis I. Vorbemerkungen Seite 3 II. Förderzweck Seite 3 III. Fördervoraussetzungen

Mehr

Sportförderung. des Kreises Steinfurt. Projektförderung

Sportförderung. des Kreises Steinfurt. Projektförderung Sportförderung des Kreises Steinfurt 2016 Projektförderung Impressum: Kreis Steinfurt Schul-, Kultur- und Sportamt Tecklenburger Str. 10 48565 Steinfurt Redaktion: Silke Stockmeier Layout Satz Deckblatt:

Mehr

J U G E N D O R D N U N G für die JUGENDFEUERWEHR des Landkreises Weilheim - Schongau

J U G E N D O R D N U N G für die JUGENDFEUERWEHR des Landkreises Weilheim - Schongau J U G E N D O R D N U N G für die JUGENDFEUERWEHR des Landkreises Weilheim - Schongau 1 Name, Sitz und Zweck 1.1 Die Jugendgruppen der Feuerwehren des Landkreises Weilheim - Schongau haben sich zur Jugendfeuerwehr

Mehr

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, 39122 Magdeburg Ehrenordnung Beschluss der Mitgliederversammlung vom 01.12.2012 1 Ehrenordnung Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. 1 Allgemeines 1. Der

Mehr

Finanzordnung des Kreissportbundes Hildburghausen e.v.

Finanzordnung des Kreissportbundes Hildburghausen e.v. Finanzordnung des Kreissportbundes Hildburghausen e.v. Beschluss der Mitgliederversammlung vom 26.04.2005 1. Allgemeines: 1.1. Die Kassen- und Vermögensverwaltung des KSB Hildburghausen e.v. inkl. der

Mehr

Aktionsplan Inklusion im niedersächsischen Sport

Aktionsplan Inklusion im niedersächsischen Sport Aktionsplan Inklusion im niedersächsischen Sport Präambel In die Satzungen und Leitbilder von LandesSportBund Niedersachsen e. V.(LSB) und Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V. (BSN) ist Inklusion

Mehr

13 Stadt- und Gemeindesportverbände (bei 19 Kommunen) 568 Vereine im Rhein-Sieg-Kreis mit Mitgliedern im KSB

13 Stadt- und Gemeindesportverbände (bei 19 Kommunen) 568 Vereine im Rhein-Sieg-Kreis mit Mitgliedern im KSB LandesSportBund NRW Duisburg KreisSportBund Rhein-Sieg 13 Stadt- und Gemeindesportverbände (bei 19 Kommunen) 568 Vereine im Rhein-Sieg-Kreis mit 149.865 Mitgliedern im KSB Gemeinde Vereine Mitglieder Alfter

Mehr

Vereinssatzung des Sportvereins Steina 1885 e. V.

Vereinssatzung des Sportvereins Steina 1885 e. V. Vereinssatzung des Sportvereins Steina 1885 e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Sportverein Steina 1885 e. V.. Der Verein hat seinen Sitz in Steina. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Mehr

Übungsleiter C Breitensport Ausbildung Sportregion Weserbergland

Übungsleiter C Breitensport Ausbildung Sportregion Weserbergland Übungsleiter C Breitensport Ausbildung 2018 Sportregion Weserbergland Termine Bad Nenndorf: Grundlehrgang (105 ) Aufbaulehrgang (105 ) Spezialblocklehrgang (105 ) 23.02.201 25.02.2018 20.04.2018 22.04.2018

Mehr

TAGO 5 - MV Liebe Förderer des Auslebener Sports, liebe Sportfreunde

TAGO 5 - MV Liebe Förderer des Auslebener Sports, liebe Sportfreunde TAGO 5 - MV 2017 Liebe Förderer des Auslebener Sports, liebe Sportfreunde Kurzer sportlicher als auch gesellschaftlicher Abriss aus dem Jahre 2016 bis heute. Unter beispielloser Zusammenarbeit mit der

Mehr

Übungsleiter C Breitensport Ausbildung Sportregion Weserbergland

Übungsleiter C Breitensport Ausbildung Sportregion Weserbergland Übungsleiter C Breitensport Ausbildung 2017 Sportregion Weserbergland Termine Bad Nenndorf: Grundlehrgang (105 ) Aufbaulehrgang (105 ) Spezialblocklehrgang (105 ) 24.02.2017 26.02m.2017 28.04.2017 30.04.2017

Mehr

Betreff: Außerordentliche Mitgliederversammlung am Von: "Dirk Krone" Datum: :53

Betreff: Außerordentliche Mitgliederversammlung am Von: Dirk Krone Datum: :53 Außerordentliche Mitgliederversammlung am 14.08.2017 imap://imap.googlemail.com:993/fetch>uid>/inbox>24635?he... Betreff: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 14.08.2017 Von: "Dirk Krone"

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Lehren und Lernen mit neuen Medien. Entwicklung & aktueller Stand im LSB Sachsen Anhalt

Lehren und Lernen mit neuen Medien. Entwicklung & aktueller Stand im LSB Sachsen Anhalt Lehren und Lernen mit neuen Medien Entwicklung & aktueller Stand im Sachsen Anhalt SportCampus Entwicklung 2015 2016 2017 SALTO Projekt des 1. Online- Seminar des Vertrag mit den Ghostthinkern Finanzierung

Mehr

Inklusion durch Sport

Inklusion durch Sport Inklusion durch Sport Eine Hand-Reichung für Sportvereine in Leichter Sprache 1 Impressum Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V. LandesSportBund Niedersachsen e. V. Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10

Mehr

Satzung "Westfälische Orientierungslauffreunde e.v." (WOLF)

Satzung Westfälische Orientierungslauffreunde e.v. (WOLF) Satzung "Westfälische Orientierungslauffreunde e.v." (WOLF) 1 Name und Sitz 1) Der am 16.02.2002 in 45721 Haltern am See gegründete Verein führt den Namen Westfälische Orientierungslauffreunde e.v. 2)

Mehr

KreisSportBund Soest. Auswertung Vereinsumfrage SH

KreisSportBund Soest. Auswertung Vereinsumfrage SH KreisSportBund Soest Auswertung Vereinsumfrage 2017 2017-07-12 SH Der Fragebogen wurde am 15.05.2017 an 384 Vereine versendet. Bis m 15.06.2017 gab es 52 Rücksendungen des Fragebogens. Dies entspricht

Mehr

Satzung des Bürgerverein Dorumer Amtsgarten

Satzung des Bürgerverein Dorumer Amtsgarten Satzung des Bürgerverein Dorumer Amtsgarten 1 Name, Sitz und Trägerschaft (1) Der Verein führt den Namen Bürgerverein Dorumer Amtsgarten. (2) Der Verein soll in das Vereinsregister beim Amtsgericht Tostedt

Mehr

Voltigierfreunde Süd-Sauerland e.v. Satzung Seite 1 von 5. Satzung

Voltigierfreunde Süd-Sauerland e.v. Satzung Seite 1 von 5. Satzung Satzung Seite 1 von 5 1 Name und Sitz des Vereins Satzung Der Verein führt den Namen: Voltigierfreunde Süd-Sauerland. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden, nach Eintragung lautet der Name:

Mehr

Satzung des LAV Waren/Müritz e. V.

Satzung des LAV Waren/Müritz e. V. Satzung des LAV Waren/Müritz e. V. 1 Name und Sitz 1. Name: Leichtathletikverein Waren/Müritz 2. Kurzform: LAV Waren/M. 3. Sitz: Waren- Müritz 4. Gründungsdatum: 19.01.2001 5. Der Verein ist in das Vereinsregister

Mehr

1 Name und Sitz. 2 Zweck, Aufgaben und Grundsätze

1 Name und Sitz. 2 Zweck, Aufgaben und Grundsätze Männerturnverein Ramelsloh von 1914 e.v. Satzung 1 Name und Sitz a) Der Verein führt den Namen Männerturnverein Ramelsloh von 1914 e.v., abgekürzt MTV Ramelsloh. b) Der Verein hat seinen Sitz in Seevetal

Mehr

Jugendförderung des StadtSportVerbandes Witten e.v.

Jugendförderung des StadtSportVerbandes Witten e.v. Jugendförderung des StadtSportVerbandes Witten e.v. Die Mitgliederversammlung des StadtSportVerbandes hat am 19.11.2001 beschlossen, die Mitgliedsbeiträge zu erhöhen. Diese Mehreinnahmen sind zweckgebunden

Mehr

Herzlich Willkommen in der Abteilung Badminton

Herzlich Willkommen in der Abteilung Badminton Herzlich Willkommen in der Schüler-/Jugend-Trainer Stefan Heß Katharina Fischer Robert Nebel Thomas Friedrich Paracelsusstr. 6 86152 Augsburg 0174-3345934 stefanhess@web.de Paul-Klee-Str. 13 86462 Stettenhofen

Mehr

Ehrungsordnung des SV Osternohe

Ehrungsordnung des SV Osternohe Ehrungsordnung des SV Osternohe Abschnitt A Allgemeines 1. Sie ist der Vereinssatzung nachgeordnet und bestimmt die ordentlichen Ehrungen. 2. Ausnahmen kann der Vereinsausschuss auf Vorschlag des Vorstandes

Mehr

Jugendordnung. der Sportjugend im Kreissportbund Rotenburg e.v.

Jugendordnung. der Sportjugend im Kreissportbund Rotenburg e.v. Jugendordnung der Sportjugend im Kreissportbund Rotenburg e.v. Stand: Januar 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Organisation 2. Zweck und Grundsätze 3. Organe 4. Kreis Sportjugend Tag Zusammensetzung und Stimmrecht

Mehr

Landessportbund NRW. Kreissportbund Höxter e.v. Kreis/Stadtsportbund Stadtsportverbände. Fachverband. Vereine

Landessportbund NRW. Kreissportbund Höxter e.v. Kreis/Stadtsportbund Stadtsportverbände. Fachverband. Vereine Kreissportbund Höxter e.v. Einordnung im Verbundsystem des organisierten Sports Landessportbund NRW Kreis/Stadtsportbund Stadtsportverbände Fachverband Vereine 1 Einordnung im Verbundsystem des organisierten

Mehr