Kreissportbund Göttingen-Osterode e.v Geschäftsstellen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreissportbund Göttingen-Osterode e.v Geschäftsstellen"

Transkript

1 Kreissportbund Göttingen-Osterode e.v Geschäftsstellen Rundschreiben an die Vereine 2016 Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, mit diesem Rundschreiben erhalten Sie noch einige zusätzliche Informationen, die noch einmal in Erinnerung gebracht werden sollen, oder die sich aufgrund der Fusion der beiden Sportbünde verändert haben. 1. Sportstättenbauförderung Bei den Maßnahmen wird unterschieden zwischen Bestandssicherungs- und Bestandsentwicklungsmaßnahmen. Die förderungsfähigen Kosten müssen bei allen Maßnahmen mindestens 5.000,00 Euro betragen. Arbeitsleistungen der Vereine können bei der Beantragung von Fördermitteln nicht mehr berücksichtigt werden. Anträge für das Jahr 2017 sollten zu nachfolgende aufgeführten Terminen beim LSB bzw. KSB gestellt sein: Bestandsentwicklungs- und Bestandssicherungsmaßnahmen über Euro sind bis spätestens zum über den KSB an den LSB in Hannover zu stellen. Bestandssischerungsmaßnahmen bis Euro sind bis spätestens beim KSB zu beantragen. Bitte bedenken Sie, dass Baugenehmigungen und Kostenvoranschläge den Anträgen beigefügt werden müssen. Die Bearbeitung ist in manchen Fällen recht zeitaufwendig. Setzen Sie sich mit den Geschäftsstellen rechtzeitig in Verbindung, damit die Anträge vollständig bis zu den genannten Terminen fertig gestellt werden können. Für das Jahr 2017 stehen dem KSB voraussichtlich die gleichen Mittel wie im Vorjahr zur Verfügung. Alle Vereine, die für 2017 einen Antrag stellen möchten, sind dazu verpflichtet, an einem Qualifix-Seminar Sportstättenbau Von der Idee bis zur Nutzung - teilzunehmen. Die Kreissportbünde der Sportregion Südniedersachsen bieten dieses Seminar am beim KSB Göttingen-Osterode im Schützenhaus Nesselröden und am und beim KSB Northeim-Einbeck an. Vereine, die die Teilnahme nicht nachweisen können, dürfen nicht bezuschusst werden. Die erforderlichen Formulare sind beim KSB erhältlich. Zuschüsse können nur Vereine erhalten, die ordentliches Mitglied beim LSB/KSB sind und von denen ein gültiger Freistellungsbescheid vorliegt. Kommunale Anlagen werden von uns nicht gefördert. 1

2 2. Übungsleiterzuschuss für nebenberufliche Übungsleiter mit Lizenz ab 2016 Die Bezuschussung der nebenberuflichen Übungsleiter wird ab 2016 wie folgt durchgeführt: Die Mittel des Landkreises werden ca. im Juli/August an die Vereine ausgezahlt. Alle Vereine, die zum Jahresende 2015 die Voraussetzungen für einen Übungsleiterzuschuss des LSB erfüllt haben, werden berücksichtigt. Zu diesen Vereinen gehören alle, die im II. Halbjahr bzw. im Dezember 2015 Übungsleiter/Trainer mit einer gültigen Lizenz nachgewiesen haben und über einen gültigen Freistellungsbescheid verfügten. Ganz Wichtig! Sollte es in Ihrem Verein zu Veränderungen kommen, z. B. kommt ein neuer Übungsleiter/Trainer hinzu oder eine abgelaufene ÜL-Lizenz wurde verlängert, teilen Sie uns das bitte sofort mit. Nur so kann der Verein bei der Bezuschussung berücksichtigt werden. Bei der Vergabe der Mittel bzw. Ermittlung des kommunalen Zuschusses werden die zum gemeldeten Gesamtmitglieder als Berechnungsgrundlage berücksichtigt. Die Mittel des LSB werden jährlich zum Jahresende verteilt. Dazu werden wir Ihnen die Verwendungsnachweise für die nebenberuflichen Übungsleiter mit Lizenz im November/Dezember 2016 zusenden. Diese müssen von Ihnen, ausgefüllt und unterschrieben, bis spätestens 10. Januar 2017 in einer der Geschäftsstellen des KSB Göttingen-Osterode eingereicht werden (das Eingangsdatum zählt). Die Verwendungsnachweise müssen im Original eingereicht werden. Sollten Sie uns zur Fristwahrung bzw. zur Bearbeitung vorab den Nachweis per Mail oder per Fax zusehenden, benötigen wir im Anschluss noch das Original. Nebenberuflich ist ein Übungsleiter/Trainer tätig, wenn seine geleisteten Übungsstunden 14 Zeitstunden pro Woche nicht übersteigen. Dabei sind sämtliche Übungsstunden in allen Vereinen zu berücksichtigen. Der ÜL darf nicht hauptamtlich im Verein angestellt sein. Sollten Übungsleiter/Trainer auf den Nachweisen fehlen, dann sind die uns vorliegenden Lizenzen abgelaufen. Bitte tragen Sie diese auf dem Nachweis ein und fügen Sie eine Kopie der gültigen Lizenz bei. Bitte beachten Sie, dass die Zahlungen an die Übungsleiter/Trainer ab 2016 zwingend unbar erfolgen müssen. Außerdem dürfen bei der Bezuschussung nur Beträge berücksichtigt werden, die der Verein bis zum an die Übungsleiter/Trainer tatsächlich ausgezahlt hat. Vergütungen, auf die die Übungsleiter/Trainer verzichtet haben, dürfen nicht eingetragen werden. Für diese darf kein Zuschuss beantragt werden. Übungsleiter/Trainer, die mehr als 20,00 Euro/UE erhalten dürfen lt. Richtlinie des LSB ebenfalls nicht berücksichtigt werden. Bitte achten Sie außerdem darauf, dass ein gültiger Freistellungsbescheid (Gültigkeit bis über den hinaus) beim KSB vorliegt, sonst ist ebenfalls keine Bezuschussung möglich. Der Zuschuss wird anhand der im Verwendungsnachweis eingetragenen Übungseinheiten und der Gesamtvergütung des Übungsleiters/Trainers ermittelt. Um die Richtigkeit der Verwendungsnachweise zu prüfen, behalten wir uns vor, stichprobenweise bei einzelnen Vereinen die Zahlungsbelege anzufordern und so den Nachweis zu kontrollieren. 2

3 3. Sportgeräte-Zuschuss Den Sportgerätezuschuss, den es beim KSB Göttingen schon in 2015 gab, wird es auch für den fusionierten Kreissportbund in 2016 geben. Es werden Sportgeräte im engeren Sinn (z.b. Judomatten, Kanu, Trampolin) und Geräte, die im weiterem Sinne die Sportausübung ermöglichen (z. B: Rasenmäher) ab einem Mindestanschaffungswert in Höhe von 300,00 Euro gefördert. Bei Sportgeräten, die nur in einer Mehrzahl Sinn machen (Pezzibälle, Gymnastikmatten) gilt der Gesamtpreis. Nicht gefördert werden Verbrauchsmaterialien sowie technische Einrichtungen oder Bestandteile von Gebäuden und Sportanlagen. Gefördert werden alle beitragszahlenden Mitgliedsvereine. Für 2016 stehen dafür ,00 Euro insgesamt zur Verfügung. Die Förderung beträgt bis zu 30 %, max ,00 Euro. Das Antragsverfahren erfolgt Formlos. Als Nachweis ist der Beleg über den Gerätkauf einzureichen. Außerdem muss mitgeteilt werden ob zusätzlich an anderer Stelle für die Geräte ein Zuschuss beantragt wurde. Nach Erhalt des Antrags erfolgt vom KSB eine Eingangsbestätigung. Die Anträge können bis zum gestellt werden. Der Vorstand entscheidet in seiner Dezembersitzung über die Verteilung der Mittel. Die Anträge richten Sie bitte an: Kreissportbund Göttingen-Osterode Dennis Dörner Gothaer Platz Göttingen Tel. 0551/ oder Fax 0551/ dennis.doerner@ksb-goettingen-osterode.de 4. Beitragszahlung Wie beim Kreissporttag bereits angesprochen, möchten wir zukünftig die Beiträge der Vereine ausschließlich per Lastschrift einziehen. Daher bitten wir alle Vereine, die uns bisher noch kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, dieses umgehend nachzuholen. Entsprechende Vordrucke wurden Ihnen bereits mit der Beitragsrechnung übersandt. Die Einbuchung der einzelnen Rechnungen bei Überweisung, die Kontrolle und Überwachung des Zahlungseinganges und die Verbuchung der eingegangenen Zahlungen stellen einen enormen Zeit- und Arbeitsaufwand in der Geschäftsstelle dar. Diesen können wir durch den Lastschrifteinzug erheblich minimieren. Um Ihnen die Zahlung des Beitrags zu erleichtern werden wir, wie bisher schon in Osterode durchgeführt, die Beiträge in 2 Raten zum 25. April und 25. Juli jeden Jahres einziehen. Diese fixen Termine können Sie in Ihrer Jahresplanung berücksichtigen. 3

4 5. Verlängerung der ÜL-Lizenzen / Lehrgänge / Seminare Der Ausbildungsbereich der Sportregion Südniedersachsen bietet auch in diesem Jahr wieder Aus- und Fortbildungslehrgänge für Übungsleiter an. Die Lehrgangbroschüre wurde den Vereinen bereits übersandt und ist auf unserer Internetseite einzusehen. Bitte machen Sie ihre Mitglieder und Übungsleiter auf diese Lehrgänge aufmerksam, damit es in der Zukunft keine Engpässe mit Übungsleitern gibt. Übungsleiter, deren Lizenzen (allgemein Kinder/Jugendliche oder Erwachsene/Ältere) in diesem oder nächsten Jahr ablaufen, sollten schon jetzt an Fortbildungsmaßnahmen teilnehmen. Weitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle des KSB in Göttingen Fendina Lau unter Tel. 0551/ , oder in Osterode unter Tel / Die Beauftragte für Frauen im Sport bietet ein Seminarwochenende an Coaching Tools für den Alltag für Frauen. Ein praktisches Training für den Alltag. Das Seminar findet im Bremer Haus in Sieber statt. 6. Qualifix-Maßnahmen Der Kreissportbund führt als Teil der Sportregion Südniedersachsen in diesem Jahr noch einige Qualifix-Maßnahmen durch. Der Flyer wurde den Vereinen bereits übersandt. Durch die Möglichkeit für kurzfristige Planungen sind noch weitere Maßnahmen in diesem Jahr möglich. Bitte informieren Sie sich auf den Internetseiten der Sportbünde der Sportregion. Die Termine des KSB Göttingen-Osterode haben wir hier noch einmal nach Veranstaltungsorten sortiert aufgeführt: Veranstaltungsort Osterode Finanzen und Steuern Grundlagen der Gemeinnützigkeit und Vereinsbuchführung Recht Mitgliederversammlung Medienrecht Veranstaltungsort Göttingen und Umgebung Sport- & Vereinsentwicklung Förderung des Sportstättenbaus Finanzen und Steuern Kostenrechnung und Beitragsgestaltung Recht Haftung Teil 1 4

5 Bitte merken Sie sich diese Termine vor. Anmeldungen werden in den Geschäftsstellen der Kreissportbünde für alle Maßnahmen entgegengenommen. 7. Vereinsjubiläen 2017 Meldungen von Vereinsjubiläen 100 Jahre und älter, die im Jahre 2017 anstehen, sollten bis erfolgen, damit wir diese Termine an den LSB weiterleiten können. Vereine mit 100 und mehr Jahren können die Sportplakette des Bundespräsidenten erhalten. Anträge fordern Sie bitte, falls noch nicht geschehen, unverzüglich über den KSB Göttingen- Osterode an. Ehrungen durch den LSB müssen schriftlich beantragt werden. Bitte die Anträge mindestens 8 Wochen vor dem Ehrungstermin einreichen. Formulare sind im Internet unter oder über die Geschäftsstellen des KSB Göttingen-Osterode zu erhalten (LSB: 10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit Bronzene Ehrennadel, 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit Silberne Ehrennadel ; bei 20 und mehr Jahren Goldene Ehrennadel ). Bitte hierbei beachten, dass diese Ehrungen nur für Wahlämter erfolgen können. Ferner wird ein Ehrenamtszertifikat vom LSB für mindestens 10-jährige ehrenamtliche (nicht gewählt) Tätigkeit verliehen. 8. Anschriftenänderungen im Intranet Wir möchten alle Vereine noch einmal daran erinnern, die Vorstandsdaten im Intranet zu prüfen und zu pflegen. Dies ist besonders wichtig, da die Post sonst nicht zugestellt werden kann, oder an die falschen Personen versandt wird. Bitte beachten Sie bei der Eingabe von neuen Vorstandsmitgliedern, dass wieder aktive nicht neu einzugeben sind. Diese können unter der Registerkarte ehemalige Fuktionsträger ausgewählt und wieder aktiviert werden. 9. Sportabzeichenabnahme 2016 Bei der Sportabzeichenabnahme wird sich gegenüber 2015 nichts ändern. Im Altkreis Osterode wird die Sportabzeichenabnahme weiterhin in den Stützpunkten (Vereinen) des KSB durchgeführt. Wir möchten unsere Vereine auch in diesem Jahr wieder bitten, sich zahlreich zu beteiligen. Auskünfte über Abnahme und Trainingstage - in einigen Orten zum Teil auch während der Sommerferien - können bei den Stützpunktleitern erfragt oder der Tageszeitung entnommen werden. Die Bearbeitung der Sportabzeichen erfolgt wie in den Vorjahren direkt beim Kreissportbund. Bitte reichen Sie die Prüfkarten beim Kreissportbund in der Geschäftsstelle in Osterode oder bei Günter Thiele ein, sodass eine zeitnahe Bearbeitung möglich ist. Die Sportabzeichen der Schulen sind ebenfalls bei dem Beauftragten für das Sportabzeichen Günter Thiele in Wulften einzureichen. Im Altkreis Göttingen wird die Sportabzeichenabnahme weiterhin in den Stützpunkten (Vereinen) des KSB durchgeführt. Wir möchten unsere Vereine auch in diesem Jahr wieder bitten, sich zahlreich zu beteiligen. Auskünfte über Abnahme und Trainingstage - in einigen Orten zum Teil auch während der Sommerferien - können bei den Stützpunktleitern/Vereinen erfragt oder der Tageszeitung entnommen werden. 5

6 Die Bearbeitung der Sportabzeichen erfolgt wie in den Vorjahren direkt durch die Beauftragten für die Bereiche Duderstadt, Göttingen und Hann. Münden. Bitte reichen Sie die Prüfkarten für die Bereiche ein: DUD bei Hartmut Hublitz, Habichtweg 4, Duderstadt GÖ bei Mike Kanabach, Goethstraße 27, Bovenden HMÜ bei Dieter Pielok, Im Rosenwinkel 10, Han. Münden Sodass eine Zeitnahe Bearbeitung möglich ist. Die Sportabzeichen der Schulen sind ebenfalls bei den oben genannten Beauftragten für das Sportabzeichen einzureichen. 10. Freistellungsbescheide des Finanzamtes Bitte prüfen Sie ihre Freistellungsbescheide, denn bei einigen Vereinen laufen diese in 2016 oder 2017 ab bzw. sind bereits abgelaufen. Im Intranet des LSB können Sie unter Gemeinnützigkeit ersehen welcher Bescheid dem Kreissportbund zuletzt vorgelegt wurde, das Datum ist dort ersichtlich. Liegt bereits ein neuer Bescheid vor, senden Sie diesen bitte in Kopie an den KSB. Der KSB Göttingen-Osterode e.v. darf Zuschüsse nur an die Vereine, die einen gültigen Freistellungsbescheid vorgelegt haben, auszahlen. 11. Termine: Wandern mit andern Ausrichter VfB Tiftlingerode/Wandergruppe Wandern mit andern Ausrichter SV Viktoria Bad Grund Sportivationstag, im Jahnstadion in Osterode Wandern mit andern Ausrichter TSV Lutterberg Wandern mit andern Ausrichter SV Rot-Weiß Ballenhausen Stille Stars des Sports, in Duderstadt Seminar für Frauen Coaching Tools für den Alltag in Sieber 12. Anschrift der KSB - Geschäftsstellen Geschäftsstelle Osterode Kreissportbund Göttingen-Osterode e.v. Bahnhofstr Osterode am Harz (in der Lindenberghalle im unteren Bereich) Achtung! Aufgrund der Verlegung der Postfächer durch die Post wurde das Postfach gekündigt. Bitte die Post nur noch an die oben genannte Adresse versenden. Während der Sommerferien ist die Geschäftsstelle in Osterode vom nur vormittags geöffnet. In den Ferien bitte den unteren Eingang der Lindenberghalle benutzen und dort immer klingeln, da die Tür nur von innen zu öffnen ist. 6

7 Geschäftszeiten: Montag, Mittwoch u. Donnerstag Uhr Dienstag Uhr Freitag Uhr Nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten. Telefon: 05522/73483 Telefax: 05522/ Falls die Geschäftsstelle nicht besetzt ist, bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen, ich rufe zurück. Falls Sie von Außerhalb kommen, rufen Sie bitte kurz vorher an, damit Sie nicht vor verschlossener Tür stehen. Geschäftsstelle Göttingen Kreissportbund Göttingen-Osterode e.v. Gothaer Platz Göttingen Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag Uhr Dienstag Uhr Nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten. Telefon: 0551/ / / Telefax: 0551/ info@ksb-goettingen-osterode.de Internet: Falls Sie von Außerhalb kommen, rufen Sie bitte kurz vorher an, damit Sie nicht vor verschlossener Tür stehen. Mit freundlichem Gruß (Petra Graunke) Geschäftsführerin (Klaus Dreßler) Geschäftsführer 7

Ein frohes, geruhsames Wel. und ein gesundes und er. Uimiches Neues J21111r. Rundschreiben an die Vereine Nr

Ein frohes, geruhsames Wel. und ein gesundes und er. Uimiches Neues J21111r. Rundschreiben an die Vereine Nr KreisSportBund Göttingen-Ostemde a V. Sandweg 5 37083 Göttingen Telefon 0551/50469053 - Fax 0551/50469056 info@ksb-goettingen-osterode.de - www.ksb-goettingen-osterode.de KreisSportBund mi Göttingen -Osterode

Mehr

Informationen - Hinweise - Termine

Informationen - Hinweise - Termine Info-Blatt III/2015 (31.07.2015) Informationen - Hinweise - Termine (Informationsmaterial des Kreisportbundes Burgenland für die Vereine und Fachverbände) 1. Projekt Wir helfen e.v. Der Verein Wir helfen

Mehr

2170 Geltende Erlasse (SMBl. NRW.) mit Stand vom

2170 Geltende Erlasse (SMBl. NRW.) mit Stand vom 2170 Geltende Erlasse (SMBl. NRW.) mit Stand vom 31.7.2014 Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Umsetzung des Landesprogramms 1000 x 1000 - Anerkennung für den Sportverein RdErl. d. Ministeriums

Mehr

Kooperation Schule und Verein

Kooperation Schule und Verein Kooperation Schule und Verein Dr. Sabine Glück, Ministerium für Bildung und Kultur Seit dem Schuljahr 1996/1997 bietet das Ministerium für Bildung und Kultur die Möglichkeit der finanziellen Förderung

Mehr

Merkblatt über Fördervoraussetzungen, Fristen und Antragsverfahren

Merkblatt über Fördervoraussetzungen, Fristen und Antragsverfahren Merkblatt über Fördervoraussetzungen, Fristen und Antragsverfahren gemäß der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zu Fortbildungsmaßnahmen für pädagogische Kräfte des Elementarbereichs des Landes

Mehr

Förderrichtlinien. Förderrichtlinien der Edith Fröhnert Stiftung / Stand Januar 2012

Förderrichtlinien. Förderrichtlinien der Edith Fröhnert Stiftung / Stand Januar 2012 1 Förderrichtlinien 2 Förderrichtlinien der Edith Fröhnert Stiftung Die Edith Fröhnert Stiftung fördert gemäß 2 der Stiftungssatzung folgende Stiftungszwecke: 1. Jugendhilfe 2. Kultur 3. Erziehung und

Mehr

LandesSportBund Niedersachsen e.v. Vereinsvertreterversammlung des KSB Stade am

LandesSportBund Niedersachsen e.v. Vereinsvertreterversammlung des KSB Stade am LandesSportBund Niedersachsen e.v. Vereinsvertreterversammlung des KSB Stade am 05.11.2016 Leitbild und Auftrag Als LandesSportBund Niedersachsen sehen wir unsere wichtigste Aufgabe darin, durch Sport

Mehr

Vereinbarungen für die Übermittagsbetreuung

Vereinbarungen für die Übermittagsbetreuung Kindertagesstätte St. Vinzenzius Kita ggmbh Trier Vinzenziusstraße 7 53539 Kelberg Tel: 02692/644 Fax: 02692/932842 Email: st-vinzenzius-kelberg@kita-ggmbh-trier.de Internet: www.kita-kelberg.de Vereinbarungen

Mehr

Hinweise und Ausfüllhilfe zum Verwendungsnachweis. Stand Dezember 2014

Hinweise und Ausfüllhilfe zum Verwendungsnachweis. Stand Dezember 2014 Hinweise und Ausfüllhilfe zum Verwendungsnachweis Stand Dezember 2014 Verwendungsnachweis (VN) und Zwischennachweis (ZN) werden in der KUMASTA-Förderdatenbank erstellt und postalisch mit gültiger Unterschrift

Mehr

Rundschreiben Nr. 43/2007

Rundschreiben Nr. 43/2007 Zentrale Z 10-2/1297.06 Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main Telefon: 069 9566-3756 presse-information @bundesbank.de www.bundesbank.de Datum 1. August 2007 Rundschreiben Nr. 43/2007 An alle

Mehr

Zuschussrichtlinien zur Förderung der Jugendarbeit von Vereinen und Verbänden

Zuschussrichtlinien zur Förderung der Jugendarbeit von Vereinen und Verbänden Zuschussrichtlinien zur Förderung der Jugendarbeit von Vereinen und Verbänden Die Jugendpflege der Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein gewährt freien Trägern der Jugendhilfe im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel

Mehr

G R Ü N D U N G S P R O T O K O L L

G R Ü N D U N G S P R O T O K O L L - 1 - G R Ü N D U N G S P R O T O K O L L Niederschrift über die Gründungs- und Mitgliederversammlung mit Erstellung der Gründungssatzung und Wahlen zum Vorstand des Vereins Helferkreis Asyl Zorneding

Mehr

Anlage 3. Antrag zur Anerkennung von Praxisnetzen nach 87b Abs. 4 SGB V

Anlage 3. Antrag zur Anerkennung von Praxisnetzen nach 87b Abs. 4 SGB V Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein E-Mail: praxisnetze@kvno.de Meldestelle -Anerkennung Praxisnetze- Tel.: (02 11) 59 70-8952 Tersteegenstraße 9 Fax: (02 11) 59 70-9952 40474 Düsseldorf Hiermit beantragt

Mehr

Checkliste für Vereine Voraussetzungen Erledigt Datum

Checkliste für Vereine Voraussetzungen Erledigt Datum Sparkasse Wittenberg Checkliste für Vereine Voraussetzungen Erledigt Datum 1. Beantragen einer Gläubiger-Identifikationsnummer (Gläubiger- ID) bzw. bei der Deutschen Bundesbank Jeder Lastschrifteinreicher

Mehr

JUDOVERBAND RHEINLAND e.v.

JUDOVERBAND RHEINLAND e.v. JUDOVERBAND RHEINLAND e.v. Finanz- und Kassenordnung Abrechnungsgrundsätze Aus formalen Gründen heraus wird auf die durchgängige Verwendung der weiblichen und männlichen Sprachform zur Bezeichnung von

Mehr

Allgemeiner Aufwandsfreibetrag für Ehrenamtliche

Allgemeiner Aufwandsfreibetrag für Ehrenamtliche Allgemeiner Aufwandsfreibetrag für Ehrenamtliche Anlagen: 3 Nr. 26a EStG = 500 - Muster Vereinbarung mit dem Spender - Muster Negativerklärung des Spenders - Download Zuwendungsbestätigungen - Muster Zuwendungsbestätigung

Mehr

der bürgermeister soest Kulturförderrichtlinie der Stadt Soest

der bürgermeister soest Kulturförderrichtlinie der Stadt Soest der bürgermeister soest Kulturförderrichtlinie der Stadt Soest 1. Allgemeine Ziele der Kulturförderung 2. Gegenstand der Projektförderung 3. Antrags- und Bewilligungsverfahren 3.1 Allgemeine Bewilligungsbedingungen

Mehr

Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt. Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter

Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt. Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt Bitte senden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag an die angegebene Anschrift. Bundesverwaltungsamt Außenstelle Hamm Alter Uentroper Weg 2 59071 Hamm (Westfalen)

Mehr

Zentrum Bayern Familie und Soziales

Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrum Bayern Familie und Soziales An das Zentrum Bayern Familie und Soziales Hegelstr. 2 95447 Bayreuth Fit for work 2010 Antrag auf Gewährung eines staatlichen Zuschusses nach den Richtlinien (Rili)

Mehr

Nordrhein-Westfälischer Dartverband e.v.

Nordrhein-Westfälischer Dartverband e.v. Mitglied im LandesSportBund NRW - Geschäftsstelle - Bismarckstr. 79, 45881 Gelsenkirchen, Tel. 0209-98890586, Fax 0209-98890338, email: nwdv@nwdv.com Tel. Erreichbarkeit: Dienstags 13.30-15.00 Uhr, Donnerstags

Mehr

Finanz- und Beitragsordnung des 1. Suhler Sportverein 06 e.v.

Finanz- und Beitragsordnung des 1. Suhler Sportverein 06 e.v. Finanz- und Beitragsordnung des 1. Suhler Sportverein 06 e.v. 1 Haushaltsplan Zu erwartende Einnahmen und Ausgaben sind in einem Haushaltsplan zu veranschlagen den Ausgaben und Einnahmen des vergangenen

Mehr

Sehr geehrter Landwirt, das Hochwasser 2013 hat in zahlreichen landwirtschaftlichen Unternehmen Schäden hinterlassen.

Sehr geehrter Landwirt, das Hochwasser 2013 hat in zahlreichen landwirtschaftlichen Unternehmen Schäden hinterlassen. Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte Außenstelle Wanzleben Ritterstr. 17-19 39164 Stadt Wanzleben - Börde Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte An die vom Elbhochwasser

Mehr

SEPA Umstellung Checkliste für Vereine

SEPA Umstellung Checkliste für Vereine 1.) Erstellen Sie einen Umsetzungszeitplan für Ihren Verein. Zeitplan für die Umsetzung erstellt. kein Zeitplan laut Einschätzung erforderlich. Erledigt am: 2.) Benennen Sie einen SEPA- Beauftragten /

Mehr

Bruttolohn für Zeiten der Auslandsbeschäftigung

Bruttolohn für Zeiten der Auslandsbeschäftigung Zur Gewährleistung der Anforderungen an die technischen und organisatorischen Maßnahmen gehört bei der Übermittlung personenbezogener Daten per E-Mail die Verschlüsselung. Hierzu stellen wir Ihnen die

Mehr

Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Ried

Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Ried Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde Ried A Allgemeine Förderungsgrundsätze 1. Zweck der Förderung Durch die Gewährung der Zuwendungen fördert die Gemeinde Ried den Breiten und Leistungssport und unterstützt

Mehr

Kassenprüfungsordnung gemäß 10 Absatz 1 und 12 der Satzung

Kassenprüfungsordnung gemäß 10 Absatz 1 und 12 der Satzung Kassenprüfungsordnung gemäß 10 Absatz 1 und 12 der Satzung Die Kassenprüfung findet jährlich im Oktober also nach dem Ende des Geschäftsjahres statt. Der Schatzmeister stimmt den Termin spätestens bis

Mehr

Merkblatt. über die Externenprüfung zum Erwerb des. Hauptschulabschlusses nach Klasse 9 oder 10

Merkblatt. über die Externenprüfung zum Erwerb des. Hauptschulabschlusses nach Klasse 9 oder 10 Merkblatt über die Externenprüfung zum Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 9 oder 10 entsprechend der Verordnung über die Externenprüfung zum Erwerb der Abschlüsse der Sekundarstufe I vom 22.10.2007

Mehr

Ist Ihre Buchhaltung fit für SEPA (Single Euro Payment Area)?

Ist Ihre Buchhaltung fit für SEPA (Single Euro Payment Area)? Ist Ihre Buchhaltung fit für SEPA (Single Euro Payment Area)? Zum 1. Februar 2014 werden die nationalen Zahlverfahren (Überweisungen und Lastschriften) zugunsten der europaweiten SEPA-Zahlverfahren abgeschaltet.

Mehr

Umfrage. Aufgabenwahrnehmung durch und Förderung von örtlichen Dachorganisationen des Sports. Bitte Rückgabe bis spätestens 22.

Umfrage. Aufgabenwahrnehmung durch und Förderung von örtlichen Dachorganisationen des Sports. Bitte Rückgabe bis spätestens 22. Umfrage Aufgabenwahrnehmung durch und Förderung von örtlichen Dachorganisationen des Sports. Bitte Rückgabe bis spätestens 22. Mai 2015 - 2 - STRUKTURDATEN 1. Bitte geben Sie an, für welche Stadt und für

Mehr

Vereinsinformation des Kreissportbund Landkreis Bautzen e.v. zur Mitgliederversammlung des KFV Tischtennis Bautzen e.v

Vereinsinformation des Kreissportbund Landkreis Bautzen e.v. zur Mitgliederversammlung des KFV Tischtennis Bautzen e.v Vereinsinformation des Kreissportbund Landkreis Bautzen e.v. zur Mitgliederversammlung des KFV Tischtennis Bautzen e.v. 19.07.2014 Bestandserhebung 2015 Notwendige Angaben: jahrgangsweise Erfassung der

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Besteuerung gemeinnütziger Vereine im Bereich der Ertragsteuern (Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer)

Besteuerung gemeinnütziger Vereine im Bereich der Ertragsteuern (Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer) Besteuerung gemeinnütziger Vereine im Bereich der Ertragsteuern (Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer) Fragen und Antworten zur Besteuerung von Vereinen, die gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken

Mehr

A) Informationen zu Ihrer Person

A) Informationen zu Ihrer Person Füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es an: sicher.buchen@holidaylettings.de oder Payment Protection, Holiday Lettings Ltd, Barclay House, 242-254 Banbury Road, Oxford OX2 7BY, United Kingdom.

Mehr

FAQ, häufig gestellte Fragen. 1. Wie kann ich meinen Förderantrag bei der Burgenländischen Energie Agentur stellen?

FAQ, häufig gestellte Fragen. 1. Wie kann ich meinen Förderantrag bei der Burgenländischen Energie Agentur stellen? FAQ, häufig gestellte Fragen 1. Wie kann ich meinen Förderantrag bei der Burgenländischen Energie Agentur stellen? Der Antrag ist in Original samt allen erforderlichen Unterlagen entweder persönlich abzugeben

Mehr

Deutsche EuroShop AG, Hamburg WKN: / ISIN: DE

Deutsche EuroShop AG, Hamburg WKN: / ISIN: DE Deutsche EuroShop AG, Hamburg WKN: 748 020 / ISIN: DE 000 748 020 4 Ordentliche Hauptversammlung am Mittwoch, 15. Juni 2016, um 10.00 Uhr, in der Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg

Mehr

Bei der SEPA-Basislastschrift können Zahlungsempfänger und Zahlungspflichtiger "Verbraucher" und/oder "Nichtverbraucher" sein!

Bei der SEPA-Basislastschrift können Zahlungsempfänger und Zahlungspflichtiger Verbraucher und/oder Nichtverbraucher sein! Aufgabenliste für Kunden der Volksbank Bad Münder eg zur Nutzung der SEPA-Basislastschrift (bisher Lastschrift mit Einzugsermächtigung) Neu: - SEPA Direct Debit Core - Der nachfolgende Ablauf gibt einen

Mehr

Vermittlung eines Sachverständigen

Vermittlung eines Sachverständigen Vermittlung eines Sachverständigen Bitte reichen Sie den folgenden Antrag vollständig ausgefüllt bei der Handwerkskammer ein. Wir werden Ihren Antrag sodann an einen geeigneten Sachverständigen weiterleiten.

Mehr

Sportförderung. des Kreises Steinfurt. Projektförderung

Sportförderung. des Kreises Steinfurt. Projektförderung Sportförderung des Kreises Steinfurt 2016 Projektförderung Impressum: Kreis Steinfurt Schul-, Kultur- und Sportamt Tecklenburger Str. 10 48565 Steinfurt Redaktion: Silke Stockmeier Layout Satz Deckblatt:

Mehr

Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf Ansprüche, die vor Gerichten innerhalb der Europäischen Union geltend gemacht werden.

Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf Ansprüche, die vor Gerichten innerhalb der Europäischen Union geltend gemacht werden. Kapitallebensversicherung Fragebogen für einen Preis-Leistungs-Vergleich / Stand 07/2014 Bestätigung Ihrer Anfrage und Vertragsangebot Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Anfrage an die

Mehr

Antrag Qualitätssiegel des MedienCampus Bayern

Antrag Qualitätssiegel des MedienCampus Bayern des MedienCampus Bayern Für Antragsteller des Qualitätssiegels Qualitätssiegel des MedienCampus Bayern e. V. Aus- bzw. Fortbildungseinrichtungen im Medienbereich bzw. Medienunternehmen, die in der Ausbzw.

Mehr

Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter. (ADZ-Anerkennungsrichtlinie)

Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter. (ADZ-Anerkennungsrichtlinie) Aktenzeichen des Bundesverwaltungsamtes Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt Bitte senden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag an die angegebene Anschrift. Bundesverwaltungsamt Außenstelle

Mehr

Antrag auf Erteilung eines Patents

Antrag auf Erteilung eines Patents An das Deutsche Patent- und Markenamt 80297 München P2007 4. 14 1 (1) Vordruck nicht für PCT- Verfahren verwenden, Sendungen des Deutschen Patent- und Markenamts sind zu richten an: Name, Vorname / Firma

Mehr

Leitfaden Vereinsportal

Leitfaden Vereinsportal Leitfaden Vereinsportal Inhalt Überblick: Die Rubriken im Vereinsportal... 2 Ihre Ansprechpartner zur Bestandserhebung 2013... 2 Ihre Ansprechpartnerinnen zur Lizenz-Bezuschussung... 2 Ihre Ansprechpartnerin

Mehr

PROFITIEREN SIE DAVON!

PROFITIEREN SIE DAVON! SIchERhEIT FüR SIE UND IhR ZUhAUSE KfW-ZUSCHÜSSE FÜR EINBRUCHSCHUTZ PROFITIEREN SIE DAVON! Seit November 2015 fördert die KfW-Bankengruppe auch Einzelmaßnahmen zum Schutz gegen Einbruch. haus- und Wohnungseigentümer

Mehr

Kinderbetreuung U 3 als Instrument der Arbeitspolitik. Merkblatt für Eltern in Elternzeit

Kinderbetreuung U 3 als Instrument der Arbeitspolitik. Merkblatt für Eltern in Elternzeit Kinderbetreuung U 3 als Instrument der Arbeitspolitik Merkblatt für Eltern in Elternzeit Elternteile in Elternzeit, die ihre Beschäftigung durch Rückkehr aus der Elternzeit oder innerhalb der Elternzeit

Mehr

Erziehungsberechtigter: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer. Ehepartner/Lebenspartner: Name, Anschrift, Geburtsdatum

Erziehungsberechtigter: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer. Ehepartner/Lebenspartner: Name, Anschrift, Geburtsdatum Kreis Rendsburg-Eckernförde Kinder, Jugend, Sport Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg eingegangen am: Antrag auf Förderung der Kindertagespflege gemäß 23 SGB VIII für Kinder bis zum vollendeten dritten Lebensjahr

Mehr

PDF-Version. FAQs für Selbstständige

PDF-Version. FAQs für Selbstständige PDF-Version FAQs für Selbstständige Wie berechnen sich meine Beiträge? Wie werde ich Mitglied? Hier finden Sie die Antworten auf häufige Fragen rund um die bei Selbstständigkeit. Wonach richtet sich der

Mehr

Anlage: Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen nach den Sportförderrichtlinien Übungsleiter (ANBest SFR ÜL)

Anlage: Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen nach den Sportförderrichtlinien Übungsleiter (ANBest SFR ÜL) Richtlinien für die Bezuschussung von Übungsleitern Inhalt: 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage 2. Zuwendungsempfänger 3. Zuwendungsvoraussetzungen 4. Zuwendungsfähige Ausgaben, Höhe der Zuwendung 5. Verfahren

Mehr

Anmeldung zum Fortbildungslehrgang Technische Fachwirtin (HWK)/ Technischer Fachwirt (HWK)

Anmeldung zum Fortbildungslehrgang Technische Fachwirtin (HWK)/ Technischer Fachwirt (HWK) Anmeldung zum Fortbildungslehrgang Technische Fachwirtin (HWK)/ Technischer Fachwirt (HWK) Ich bitte um Teilnahme am Fortbildungslehrgang Technische Fachwirtin (HWK)/Technischer Fachwirt (HWK). Name, Vorname

Mehr

Südbadischer Tischtennis -Verband e.v. EHRENORDNUNG. Inhaltsverzeichnis:

Südbadischer Tischtennis -Verband e.v. EHRENORDNUNG. Inhaltsverzeichnis: Südbadischer Tischtennis -Verband e.v. EHRENORDNUNG Inhaltsverzeichnis: 1 Allgemeines 2 2 Ehrungsmöglichkeiten 2 3 Verleihung der Spielernadel 2 4 Verleihung der Ehrenurkunde 2 5 Verleihung der Ehrennadel

Mehr

Richtlinie. 1. Grundsätzliches. 2. Antrag. Teilnahme an Feuerwehrwettbewerben in Österreich und Südtirol

Richtlinie. 1. Grundsätzliches. 2. Antrag. Teilnahme an Feuerwehrwettbewerben in Österreich und Südtirol Richtlinie Teilnahme an Feuerwehrwettbewerben in Österreich und Südtirol 1. Grundsätzliches 1.1 Die Teilnahme deutscher Feuerwehren an Feuerwehrwettbewerben in Österreich und Südtirol ist aufgrund gegenseitiger

Mehr

Antrag auf Befugnis zur Weiterbildung im Bereich Verhaltenstherapie (Teil 1 des Antragsformulars)

Antrag auf Befugnis zur Weiterbildung im Bereich Verhaltenstherapie (Teil 1 des Antragsformulars) Antrag auf Befugnis zur Weiterbildung im Bereich Verhaltenstherapie (Teil 1 des Antragsformulars) Antrag auf Zulassung einer Weiterbildungsstätte im Bereich Verhaltenstherapie (Teil 2 des Antragsformulars)

Mehr

RICHTLINIEN FÜR DIE FÖRDERUNG DER JUGENDBILDUNGSSTÄTTEN

RICHTLINIEN FÜR DIE FÖRDERUNG DER JUGENDBILDUNGSSTÄTTEN RICHTLINIEN FÜR DIE FÖRDERUNG DER JUGENDBILDUNGSSTÄTTEN Kreis Steinfurt Jugendamt Stand: Mai 2010-1 - Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkungen...Seite 3 2. Allgemeine Förderungsgrundsätze...Seite 3 3. Förderungspositionen...Seite

Mehr

Anlage zur Einberufung/Tagesordnung Jahreshauptversammlung TSV Ebergötzen am TOP 9: Satzungsänderung

Anlage zur Einberufung/Tagesordnung Jahreshauptversammlung TSV Ebergötzen am TOP 9: Satzungsänderung Anlage zur Einberufung/Tagesordnung Jahreshauptversammlung TSV Ebergötzen am 16.01.2016 TOP 9: Satzungsänderung Vorbemerkung: Die gesetzlichen Vorgaben im Bereich des Gemeinnützigkeitsrechts haben sich

Mehr

Bestandsmeldung an den übergeordneten Verband

Bestandsmeldung an den übergeordneten Verband Bestandsmeldung an den übergeordneten Verband Zum Absetzen der elektronischen Bestandsmeldung müssen Voraussetzungen erfüllt sein. Öffnen Sie dazu die Personenverwaltung. Voraussetzungen für die Bestandsmeldung

Mehr

Einleitung der nationalen Phase einer PCT-Anmeldung für die Erteilung eines Patents

Einleitung der nationalen Phase einer PCT-Anmeldung für die Erteilung eines Patents (1) An das Deutsche Patent- und Markenamt 80297 München Sendungen des Deutschen Patent- und Markenamts sind zu richten an: Name, Vorname / Firma P 2 0 0 9 4. 1 4 1 Einleitung der nationalen Phase einer

Mehr

Richtlinie über Freiwillige Leistungen der Stadt Schwarzenbek

Richtlinie über Freiwillige Leistungen der Stadt Schwarzenbek Richtlinie über Freiwillige Leistungen der Stadt Schwarzenbek 417 Präambel Gemeinnützige Vereine leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verwirklichung eines lebendigen Gemeinwesens, in dem sich die vielfältigen

Mehr

Merkblatt zur Bewerbung im Austauschjahr 2016/2017

Merkblatt zur Bewerbung im Austauschjahr 2016/2017 Erledigt? Gesellschaft für Deutsch-Australischen/Neuseeländischen Schüleraustausch e.v. Merkblatt zur Bewerbung im Austauschjahr 2016/2017 Dieses Merkblatt dient lediglich deiner Hilfe bitte nicht mitschicken!

Mehr

MARKT SCHÖNBERG. Staatl. anerkannter Luftkurort RICHTLINIE ZUR VERGABE VON BILDUNGSGUTSCHEINE. Richtlinie Vergabe Bildungsgutscheine 1

MARKT SCHÖNBERG. Staatl. anerkannter Luftkurort RICHTLINIE ZUR VERGABE VON BILDUNGSGUTSCHEINE. Richtlinie Vergabe Bildungsgutscheine 1 MARKT SCHÖNBERG Staatl. anerkannter Luftkurort RICHTLINIE ZUR VERGABE VON BILDUNGSGUTSCHEINE Richtlinie Vergabe Bildungsgutscheine 1 Markt Schönberg Verwaltungsgemeinschaft Schönberg Landkreis Freyung-Grafenau

Mehr

Aufgaben Was ist zu tun? Erledigt Ja/Nein

Aufgaben Was ist zu tun? Erledigt Ja/Nein Checkliste für Vereine Fit für SEPA (Single Euro Payments Area) Damit Ihr Verein fit für SEPA wird, haben wir für Sie eine Check- und Arbeitsliste entwickelt. Für Fragen steht Ihnen Ihre Volksbank Kur-

Mehr

Beitragsordnung Deutscher Gründerverband e.v.

Beitragsordnung Deutscher Gründerverband e.v. Beitragsordnung Deutscher Gründerverband e.v. 1 Grundlage (1) Die Beitragsordnung regelt verbindlich alle Einzelheiten über die Pflichten der Mitglieder zur Entrichtung von Beiträgen und Gebühren an den

Mehr

Das gerichtliche Mahnverfahren

Das gerichtliche Mahnverfahren Das gerichtliche Mahnverfahren Die Zahlungsmoral ist nach wie vor unbefriedigend. Zahlt der Kunde nicht, bestehen zwei Möglichkeiten, die Ansprüche gerichtlich geltend zu machen: Klageverfahren vor den

Mehr

TURNVEREIN DERICHSWEILER 1885 e.v.

TURNVEREIN DERICHSWEILER 1885 e.v. TURNVEREIN DERICHSWEILER 1885 e.v. Finanz- und Wirtschaftsordnung Ziffer 1 Geltungsbereich Diese Finanz- und Wirtschaftsordnung regelt die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Turnverein Derichsweiler

Mehr

Auftrag zur Tarifoptimierung PKV. Angestellt Selbständig Rentner

Auftrag zur Tarifoptimierung PKV. Angestellt Selbständig Rentner Medicus GmbH Ihr Versicherungs Optimierer Am Galgenberg 7 D 92237 Sulzbach Rosenberg Tel. +49 (0) 9661 877300 40 Fax +49 (0) 9661 877300 41 Auftrag zur Tarifoptimierung PKV Auftraggeber: Name, Vorname:

Mehr

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014 ANMELDUNG FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014 Vorname Nachname Straße / Hausnummer PLZ Ort Telefon Mobil E-Mail Rechnungsadresse (falls abweichend) Firma Straße / Hausnummer

Mehr

FAQs zu Worte helfen Frauen

FAQs zu Worte helfen Frauen FAQs zu Worte helfen Frauen Für wen kann Worte helfen Frauen ( geflüchtete Frauen) in Anspruch genommen werden? Welche Beratungsstellen können Abrechnungen einreichen? Welche Qualifikationen sollte die

Mehr

Häfler Modell - Kooperation Kindergarten/Schule Verein

Häfler Modell - Kooperation Kindergarten/Schule Verein SSV Friedrichshafen e.v. Eckenerstraße 11 88046 Friedrichshafen An alle Vereinsvorstände und Vereinsvertreter SSV Projekte: Ansprechpartnerin: Beatrix Wenrich Telefon: 07541-95300-43 Fax: 07541-95300-46

Mehr

Infotag für international Studierende am KIT. Herzlich Willkommen in Karlsruhe

Infotag für international Studierende am KIT. Herzlich Willkommen in Karlsruhe Infotag für international Studierende am KIT Herzlich Willkommen in Karlsruhe Stadt Karlsruhe, Claudia Mettra 1 Öffnungszeiten beim Bürgerbüro und Ausländerbehörde Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr

Mehr

Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns

Mehr

Fo rder-grundsa tze der Ka mpgen~stiftung

Fo rder-grundsa tze der Ka mpgen~stiftung Fo rder-grundsa tze der Ka mpgen~stiftung Hanni und Clemens Ka mpgen haben die Kämpgen-Stiftung gegründet. Im Jahr 1983. Das Ziel der Stiftung ist: Menschen mit Behinderung sollen ein gutes Leben haben.

Mehr

SEPA VR-Networld Software 4.4x

SEPA VR-Networld Software 4.4x SEPA VR-Networld Software 4.4x SEPA (Single Euro Payments Area) ist der neue europäische Zahlungsverkehr. Gemäß Vorgabe der EU müssen alle Bankkunden in Europa auf diese Verfahren umgestellt werden. Voraussetzung

Mehr

Erster Basketball-Club Rostock e. V.

Erster Basketball-Club Rostock e. V. Beitragsordnung des Vereins Erster Basketball-Club Rostock EBC Rostock Geschäftsstelle Altkarlshof 1 18146 Rostock Tel.: 0381-2522371 Fax: 0381-2522370 www.ebcrostock.de office@ebcrostock.de 1 Beiträge

Mehr

Lizenzinformationen für Trainer C Breitensport Trainer C Leistungssport Trainer B und A Leistungssport

Lizenzinformationen für Trainer C Breitensport Trainer C Leistungssport Trainer B und A Leistungssport Lizenzinformationen für Trainer C Breitensport Trainer C Leistungssport Trainer B und A Leistungssport Inhalt 1 UNTERSCHEIDUNG VON LIZENZEN 3 1.1 TRAINER C BREITENSPORT 3 1.2 TRAINER C LEISTUNGSSPORT 3

Mehr

Merkblatt zur Antragstellung und Lizenz des Logos

Merkblatt zur Antragstellung und Lizenz des Logos Merkblatt zur Antragstellung und Lizenz des Logos 1. Antragstellung Der Antrag ist grundsätzlich an die BRAK zu richten, es sei denn, Sie sind Kammermitglied einer regionalen Kammer, die die Bearbeitung

Mehr

LVBG Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen Berufsgenossenscha Geschäftsführer

LVBG Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen Berufsgenossenscha Geschäftsführer LVBG der gewerblichen Berufsgenossenscha Geschäftsführer Rundschreiben Nr. 2/2006 (D) München, den 3. Februar 2006 ro/gg An die Durchgangsärzte/innen in Bayern und Sachsen Fortbildungsveranstaltungen des

Mehr

1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung der Pforzheimer Linux User Group e. V. Inhaltsverzeichnis 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr...1 2 Zweck und Aufgabe des Vereins, Gemeinnützigkeit...1 3 Mitgliedschaft...1 4 Ausscheiden von Mitgliedern...2

Mehr

Leistungen für Bildung & Teilhabe

Leistungen für Bildung & Teilhabe Trier Stadt Leistungen für Bildung & Teilhabe Mit den Leistungen für Bildung & Teilhabe wird Kindern und Jugendlichen im Leistungsbezug nach dem SGB II (Sozialgesetzbuch II) die Möglichkeit gegeben, aktiver

Mehr

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Sportarbeit der Vereine des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.v.

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Sportarbeit der Vereine des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.v. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Sportarbeit der Vereine des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.v. 1 Erl. des MS vom 08.01.2009 32-52200 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen

Mehr

Lizenzverlängerung im Bereich des BLTV. Trainer C Breitensport Trainer B/TL* Trainer A

Lizenzverlängerung im Bereich des BLTV. Trainer C Breitensport Trainer B/TL* Trainer A Lizenzverlängerung im Bereich des BLTV Trainer C Breitensport Trainer B/TL* Trainer A Herausgegeben vom Bayerischen Landestauchsportverband e.v. Vizepräsident Ausbildung Bayerischer Landestauchsportverband

Mehr

Prämienverbilligungen im Kanton Zug

Prämienverbilligungen im Kanton Zug AUSGLEICHSKASSE ZUG IV-STELLE ZUG Prämienverbilligungen im Kanton Zug Achtung! Eingabefrist 30. April 2008 Informationen Berechnungshilfen Adressen Inhalt Adressen 2 Inhalt Allgemeines und Formulare 3

Mehr

SEPA-Basis-Lastschrift (DD Core)

SEPA-Basis-Lastschrift (DD Core) SEPA-Basis-Lastschrift (DD Core) Das SEPA-Verfahren (Direct Debit Core) ist vergleichbar mit dem der bisherigen Lastschrifteinzugsermächtigung. Steht Ihnen eine Zahlung zu, vereinbaren Sie hierfür ein

Mehr

DFBnet Spielverlegung Online

DFBnet Spielverlegung Online DFBnet Spielverlegung Online Hamburger Fußball-Verband e.v. Leitfaden für die Beantragung einer Spielverlegung im Onlineverfahren Leitfaden Spielverlegung Online DFBnet DFBnet-Ergebnismeldung Seite: 1

Mehr

Handreichung zum Antrag auf Verlängerung der Förderung im Rahmen des Bundesprogramms Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration

Handreichung zum Antrag auf Verlängerung der Förderung im Rahmen des Bundesprogramms Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration Handreichung zum Antrag auf Verlängerung der Förderung im Rahmen des Bundesprogramms Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration Gefördert vom: Liebe Antragsteller/innen, das Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas

Mehr

Seminare 2015. Informationen/Anmeldungen

Seminare 2015. Informationen/Anmeldungen 1 Seminare 2015 Qualifix steht für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Führungskräften in Sportvereinen. Angesprochen sind Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiter/innen und hauptberufliche Geschäftsstellenmitarbeiter/innen,

Mehr

SEPA-Checkliste für Vereine. Nur mit Festlegung einer(s) SEPA-Verantwortlichen lässt sich die Umstellung auf SEPA reibungslos bewerkstelligen.

SEPA-Checkliste für Vereine. Nur mit Festlegung einer(s) SEPA-Verantwortlichen lässt sich die Umstellung auf SEPA reibungslos bewerkstelligen. SEPA-Checkliste für Vereine 1. Allgemeine Checkliste: o Gibt es eine(n) SEPA-Verantwortliche(n) für Ihren Verein? o ist vorhanden o Name der(s) SEPA-Verantwortlichen:. Nur mit Festlegung einer(s) SEPA-Verantwortlichen

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Beitragsordnung. Eisenbahner-Sportverein Dresden e.v.

Beitragsordnung. Eisenbahner-Sportverein Dresden e.v. Beitragsordnung Eisenbahner-Sportverein Dresden e.v. Stand: 21.11.2013 Gliederung I. Grundlage und Beschlussfassung... 3 II. Allgemeines... 3 III. Beitragsgruppen... 3 IV. Nachweise für Beitragsermäßigungen...

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Winkelwiese/Waldhäuser Ost Verlässliche Grundschule Standort Waldhäuser Ost Klasse 3 und 4 für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt

Mehr

IMPULS-Programm zur Qualifizierung Förderrichtlinie für Weiterbildungsseminare über energiesparende und ökologische Bauweise Gültig ab 1.

IMPULS-Programm zur Qualifizierung Förderrichtlinie für Weiterbildungsseminare über energiesparende und ökologische Bauweise Gültig ab 1. IMPULS-Programm zur Qualifizierung Förderrichtlinie für Weiterbildungsseminare über energiesparende und ökologische Bauweise Gültig ab 1. Januar 2015 1. Was ist das Ziel der Förderung?... 3 2. Wer kann

Mehr

Bewerbungsbedingungen für Stipendien

Bewerbungsbedingungen für Stipendien Bewerbungsbedingungen für Stipendien 1. Wer kann sich bewerben? Jede Familie, die mit ihrem Kind die allgemeinen Aufnahmebedingungen erfüllt. Es besteht jedoch kein Anspruch auf ein Stipendium. 2. Wer

Mehr

Neues Kirchensteuerabzugsverfahren ab 2015

Neues Kirchensteuerabzugsverfahren ab 2015 Neues Kirchensteuerabzugsverfahren ab 2015 Ausgangslage Seit Einführung der Abgeltungsteuer im Jahr 2009 wurde Empfängern von Kapitalerträgen ein Wahlrecht hinsichtlich eines eventuellen Kirchensteuerabzugs

Mehr

Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe e.v.

Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe e.v. Ehrenordnung (Bearbeitungsstand 21.09.2011) Zusatz: Diese Ehrenordnung wird durch die Ehrungen der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt! Kreisfeuerwehrverband Landkreis

Mehr

Richtlinien des Landkreises St. Wendel zur Förderung der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit

Richtlinien des Landkreises St. Wendel zur Förderung der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit 1 Richtlinien des Landkreises St. Wendel zur Förderung der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit Träger der freien Jugendhilfe sollen gefördert werden, wenn der jeweilige Träger a) die fachliche Voraussetzung

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung des Landes NRW zur Förderung vom KOMM-AN NRW für das Jahr 2017 (gem. Förderkonzeption des MAIS- April 2016)

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung des Landes NRW zur Förderung vom KOMM-AN NRW für das Jahr 2017 (gem. Förderkonzeption des MAIS- April 2016) Antrag auf Gewährung einer Zuwendung des Landes NRW zur Förderung vom KOMM-AN NRW für das Jahr 2017 (gem. Förderkonzeption des MAIS- April 2016) An das Kommunales Integrationszentrum Münster Klemensstraße

Mehr

Antrag auf Zertifizierung als Auditor zur Durchführung von Audits nach DS-BvD-GDD-01

Antrag auf Zertifizierung als Auditor zur Durchführung von Audits nach DS-BvD-GDD-01 Antragsnummer: Antragseingang: DSZ Datenschutz Zertifizierungsgesellschaft mbh Budapester Straße 31 10787 Berlin (wird von der Zertifizierungsstelle ausgefüllt) Antrag auf Zertifizierung als Auditor zur

Mehr

MikroSTARTer Niedersachsen

MikroSTARTer Niedersachsen PRODUKTINFORMATION (STAND 20.08.2015) MikroSTARTer Niedersachsen EUROPÄISCHE UNION Mit dieser Förderung unterstützen das Land Niedersachsen und die NBank Gründungen und Unternehmensnachfolgen insbesondere

Mehr

Richtlinien der Stadt Bad Lippspringe über die Gewährung von Zuwendungen zur Gestaltung und Verschönerung von Fassaden im Innenstadtbereich

Richtlinien der Stadt Bad Lippspringe über die Gewährung von Zuwendungen zur Gestaltung und Verschönerung von Fassaden im Innenstadtbereich Richtlinien der Stadt Bad Lippspringe über die Gewährung von Zuwendungen zur Gestaltung und Verschönerung von Fassaden im Innenstadtbereich 1. Zuwendungszweck Die Stadt Bad Lippspringe fördert mit Mitteln

Mehr

Einladung Hauptversammlung am 07. Juni 2016

Einladung Hauptversammlung am 07. Juni 2016 Günther-Wagner-Allee 17, 30177 Hannover WKN 585 090 ISIN DE0005850903 Zur ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 07. Juni 2016, um 14.00 Uhr (Einlass ab 13.00 Uhr), im HANNOVER CONGRESS CENTRUM

Mehr

Die neue SEPA-Basislastschrift

Die neue SEPA-Basislastschrift Die Verordnung des Europäischen Parlaments (EU) Nr. 260/2012 vom 14. März 2012 bewirkt die Abschaltung der nationalen Zahlungsverkehrsverfahren zum 1. Februar 2014 und die Einführung eines Einheitlichen

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v.

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Aufnahmeantrag: Stand 04/2016 A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Haaner Schützenverein 1881 e.v. Name... Vorname... Beruf... Geb. Datum...

Mehr