Programm.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm."

Transkript

1 Programm /2019

2 BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. für NACHT SCHWÄRMER Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Informationen und Hilfe unter

3 Inhaltsverzeichnis Information und Anmeldung Seite 4 Unsere Dozenten Seite 5 Sprachen Seite 8 Betriebsführung, Marketing und Kommunikation Seite 7 Internet-Marketing Seite 18 Recht Seite 19 Küche und Restaurant Seite 20 Prüfungsvorbereitung für Auszubildende Seite 24 Housekeeping Seite 25 IHK Fortbildungen Seite 26 Dekoration Seite 27 Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting Seite 28 Teilnahme-/Geschäftsbedingungen Seite 45 Fördermöglichkeiten Seite 45 Datenschutzerklärung Seite 46 Inhaltsverzeichnis Ab Oktober 2018 finden Sie uns in unseren neuen Räumlichkeiten in der Landshuter Straße 1e in Bad Kötzting. Sie erreichen uns weiterhin unter der Telefonnummer 09941/ ! Partner und Kooperationen der Tourismusakademie Ostbayern 3

4 Information und Anmeldung Information und Anmeldung Katrin Löffler, Verwaltung (Teilzeit) Telefon: , Telefax: Marion Reindl, Verwaltung (montags) Telefon: , Telefax: Petra Stahlmann, Schulleitung der Wellness-Kosmetik-Schule der Tourismusakademie Ostbayern in Bad Kötzting Telefon: (08:00 12:00 Uhr), Telefax: Katrin Löffler Adressen für Anmeldungen: Tourismusakademie Ostbayern Betriebsgesellschaft mbh Landhuter Straße 1e Bad Kötzting Telefon: Telefax: Internet: Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting Landhuter Straße 1e Bad Kötzting Telefon: Telefax: LandGenuss Büro Landshuter Straße 1e Bad Kötzting Telefon: Telefax: Impressum: Tourismusakademie Ostbayern Betriebsgesellschaft mbh Pfarrer-Seidl-Straße Cham Geschäftsführer: Winfried Ellwanger, Alfons Klostermeier-Stahlmann Telefon: , Telefon: Marion Reindl Petra Stahlmann Winfried Ellwanger Alfons Klostermeier- Stahlmann Inhouseschulungen und weitere Seminare auf Anfrage WEITER durch BILDUNG! Ihr Partner für Aus- und Weiterbildung im Tourismus! Für Ihre MitarbeiterInnen, Ihren Betrieb oder Ihre Region bieten wir professionelle, individuell auf Sie zugeschnittene Inhouseschulungen, Trainings und Coachings an. Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Informationsgespräch. Rufen Sie uns an: ! 4

5 Unsere Dozenten Bosl Peter Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut, Osteopath, Heilpraktiker für Physiotherapie Ulrike Eberl-Walter PR-Beraterin und Pressereferentin beim Tourismusverband Ostbayern Anton Leiner Dipl. Betriebswirt (FH), 20 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen im Vertrieb internationaler Hotelketten Amida Mayer Reikimeisterin & Lehrerin, Spiritueller (ganzheitlicher) Coach, Cranio Sacral-Praktikerin Unsere Dozenten Nora Ellwanger Master of Science Sportwissenschaft Ludwig Maurer Kreativ & TV Koch, Küchenmeister, Cateringunternehmer Brunhilde Fischer Senior-Coach & Trainerin, Hotel & Gastronomieberaterin, Expertin für Positionierung, Marketing, Verkauf, Personalmanagement, Teamentwicklung, Finanzplanung, Magister (FH), Master in Training & Development MTD, Geschäftsführerin Unternehmermanufaktur Silke Fritz Diplom-Kaufmann Univ., dreisprachige Gästeführerin, langjährige Trainerin für Marketing und Kommunikation, Gründerin und Inhaberin von Passau-Tours GmbH & Co KG, erste Vorsitzende des Passauer Stadtführer e.v Werner Gärtner Senior-Coach & Trainer, Hotel & Gastronomieberater, Experte für Positionierung, Marketing, Personalmanagement, Finanzplanung, Betriebswirt (VWA), Digital Marketing Manager (SHB) Monika Grimm Nageldesignerin, Trainerin für Gel, Acryl, Perfektionstrainings und verschiedene Nail-Art-Techniken Bernd Meerstein Dipl. Betriebswirt (FH), langjähriger Trainer und Unternehmensberater in Gastronomie und Tourismus, Autor mit Fachthemen Touristik und Radreisen Didier Morand Senior-Coach & Trainer, Hotel & Gastronomieberater, Experte für Positionierung, Marketing, Produktentwicklung, Personalplanung und Teamcoaching, Dipl. Hotelier/Restaurateur des Schweizerischen Hotelier-Vereins (SHV), zertifizierter Business-Coach und Mentaltrainer Sonna Pia Parzefall staatl. anerkannte Logopädin, Stimm-, Klang- und Körpertherapeutin Evelyn Perlinger Spa Consultant, freiberufliche Therapeutin Thomas Gruber Geschäftsführer green apple Hotelberatung, Hotelfachmann und langjährige Erfahrung in der Leitung führender Hotelbetriebe Markus Pinapfel Gewürzsommelier, Küchenmeister Manuela Heizler Systemische Beraterin und Business Coach, Ausbildungsbotschafterin des BHG für den Landkreis Cham, Heizler Gastronomie Cham Christa Pioro staatl. anerkannte Masseurin, med. Bademeisterin Evi Hauser-Kühn Vital- und Wellnesstrainerin, Naturkosmetikerin, traditionelle Thaimassage-Ausbildung in Chiang Mai Gisela Höpfl Meisterin der ländl. Hauswirtschaft, Gartenbäuerin, Naturfloristin, zertifizierte Kräuterpädagogin und Buchautorin Maximilian Pöppl Dipl. Betriebswirt, Unternehmensberater, Koch, Hotel- und Restaurantmeister, Eventplaner, langjährige Erfahrung als Unternehmer Melanie Rauscher Dipl. Ökotrophologin Johanna Jankowski Englischlehrerin, staatlich geprüfte Übersetzerin/Dolmetscherin Franziska Schumacher Coach für Hotellerie und Gastronomie, Fach- und Verhaltenstrainerin, Wirtschaftsmediatorin Martina Kandler smoveycoach, smoveywalking-guide Instructor Marcus Schlegel Dipl. Kaufmann, Coach und Trainer der School of Skills Cathrin Katzenbogen zertifizierte Adessa Lash Stylistin und Sugaringexpertin Cornelia Schmidt Betriebswirtin internationales Management (IWW), Kosmetikerin, zertifizierte Trainerin (IHK), Business Coach, Renate Kerscher Bier-Sommelière, Marketing-Manager (Univ.) Susanne Schnitzbauer Kosmetik-Trainerin Rosemarie Klein Hotelmeisterin, Hotel-und Housekeepingtrainerin Michaela Steinkirchner ganzheitliche Ernährungsberaterin 5

6 Sprachen A day of English Englischtag für MitarbeiterInnen im Tourismus und Gastgewerbe Sie haben häufig Kontakt mit englischsprachigen Gästen? Sie möchten Ihre Kenntnisse auffrischen und typische Formulierungen für Ihren Arbeitsalltag bekommen? An diesem Tag wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und Aufgabenbereiche eingegangen und Sie erhalten viele Unterlagen, die Ihnen die Ausdrucksweise auf Englisch erleichtern werden. Begrüßen und Verabschieden, Gespräche am Telefon, Wegbeschreibungen, auf Beschwerden reagieren, typische Alltagssituationen in den Bereichen Rezeption und Restaurant, einfache Gespräche führen, Small Talk, Rollenspiele WICHTIG: Dieser Tag dient der Auffrischung und Aktualisierung der Englischkenntnisse und ist KEIN ANFÄNGERKURS! BJT10002 Kursgebühr: 165,00 Bad Kötzting Do., von 09:00 bis 15:30 Uhr Silke Fritz, Diplom-Kaufmann Univ., dreisprachige Gästeführerin, langjährige Trainerin für Marketing und Kommunikation, Gründerin und Inhaberin von Passau-Tours GmbH & Co KG, erste Vorsitzende des Passauer Stadtführer e.v Als Inhouseschulung sehr zu empfehlen - auch für die Bereiche: Service und Housekeeping! Tschechischkurse auf verschiedenen Niveaus Sie wollten schon immer beginnen tschechisch zu lernen oder Ihre Kenntnisse aufzufrischen? Die Aussprache bewältigen Sie bereits in den ersten Stunden. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule im Landkreis Cham e. V. bieten wir verschiedene Tschechischkurse für Anfänger, Fortgeschrittene oder einfach nur zur Auffrischung an. Weitere Sprachen auf Anfrage! 6

7 Hier kehr ich ein! Gastro-Seminar: Mehr Gäste mit gezielter Werbung & einmaligen Angeboten Dieses Seminar unterstützt Gastronomen, ihr Angebot zum einen noch besser zu gestalten und zum anderen noch präsenter zu sein. Kernfragen: Wie finde ich neue Gäste und wo macht gezielte Werbung noch Sinn? Wie kann ich mein Betriebsergebnis ohne großen Aufwand verbessern? Attraktive Präsentation meines Angebotes - analog und digital. Wie findet mich der Gast? Wo finde ich neue Gäste? Was macht mich unverwechselbar? Gezielte Werbung auf meiner Homepage und in den sozialen Netzwerken. Sie erhalten eine Checkliste mit allen sinnvollen und finanzierbaren Medien - vom Hinweisschild über eine authentische, ansprechende und verkaufsstarke Speisekarte, die auch gut kalkuliert ist, bis hin zu allen Kanälen, die das Internet bietet. Außerdem werden Ihnen viele Praxisbeispiele aus erfolgreichen Betrieben gezeigt. Gratis-Zusatzbonus: Eigene Karten und Werbemittel können mitgebracht werden. Die Referentin checkt im Vorfeld Ihren Internetauftritt aus der Sicht des Gastes. Nur mit Ihrem Einverständnis, wird im Seminar darüber gesprochen. Auf Wunsch erhalten Sie nach dem Seminar ein 30 -minütiges Coaching über Skype oder Facebook. Betriebsführung, Marketing und Kommunikation Kursgebühr: 165,00 Bad Kötzting BJT50007 Mi., von 10:00 bis 17:00 Uhr Franziska Schumacher, Coach für Hotellerie und Gastronomie, Fach- und Verhaltenstrainerin, Wirtschaftsmediatorin Vortrag: Der Erfolgreiche Generationenwechsel im Familienbetrieb Jeder Familienbetrieb wird einmal an den Nachfolger übergeben. Die Königsdisziplin eines Unternehmers besteht darin, seinen Betrieb so zu führen, dass dessen Leitung auch für die nächste Generation ein erstrebenswertes berufliches Ziel ist. Bei Betriebsübergabe und Generationswechsel sind Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater verlässliche Partner. Dennoch kommt es bei der Übergabe von Familienbetrieben oft zu Lösungen, die keiner der Betroffenen eigentlich wollte. Bei einem geglückten Generationswechsel spielt neben den Verträgen und anderen rechtlichen Belangen auch die MENSCHLICHE Komponente eine wesentliche Rolle. Nur die Hälfte aller Familienbetriebe übersteht momentan den Generationswechsel. Es liegt in Ihrer Hand, den eigenen Familienbetrieb erfolgreich weiter bestehen zu lassen. Sonderpreis bei Familienmitgliedern: Jedes weitere Familienmitglied kostet nur 25. Zielgruppe: Alle Betriebe im Tourismus, Gastronomie und Hotellerie, bei denen in nächster Zeit der Generationswechsel ansteht. Für vorausschauende Unternehmer, die rechtzeitig die Weichen stellen wollen. BJT Nachmittag Kursgebühr: 50,00 Bad Kötzting Di., von 15:00 bis 17:00 Uhr Franziska Schumacher, Coach für Hotellerie und Gastronomie, Fach- und Verhaltenstrainerin, Wirtschaftsmediatorin Inhouseschulungen und weitere Seminare auf Anfrage 7

8 Betriebsführung, Marketing und Kommunikation Fit sein am Telefon - Überzeugend Telefonieren Trotz Portal, Mail und Internet nimmt das Telefon im Tourismus weiterhin eine Schlüsselposition ein. Das Gefühlsempfinden des Gegenübers am Telefon müssen wir richtig verstehen, denn Empathie und Sympathie des Servicegebers liefern nach aktuellen Prognosen die entscheidenden Gründe für die Buchung. Die Phase der reinen Geiz-ist-geil -Mentalität geht zu Ende. Wer den potentiellen Gast richtig verstehen lernt und vor allem am Telefon mit ihm umzugehen weiß, der erreicht in Zukunft die wirklichen Buchungserfolge. Worauf kommt es beim Telefonieren an? Gezielte und gekonnte Sprechweise und Sprachtechnik, Erster Eindruck am Telefon: die Sekunden, die alles entscheiden, Statt geschliffen : authentisch bleiben, Angenehme Sprachtechnik, wie zeichnet sie sich aus? Die Phantasie zieht mit: Visualisieren, Störelemente erkennen und beseitigen, Mit allen Gesprächssituationen zurechtkommen, Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern und Beschwerden am Telefon, Preisverhandlungen: Fluch oder Segen? Mit starken Argumenten gezielt verkaufen BJT20005 Di., von 09:00 bis 16:30 Uhr Referent: Bernd Meerstein, Dipl. Betriebswirt (FH), langjähriger Trainer und Unternehmensberater in Gastronomie und Tourismus, Autor mit Fachthemen Touristik und Radreisen Kursgebühr: 165,00 Bad Kötzting Prämiengutscheine im Rahmen der Bildungsprämie 500 Euro Zuschuss für die berufliche Weiterbildung! Wer bekommt eine Bildungsprämie? Einen Prämiengutschein in Höhe von max. 500 können Erwerbstätige erhalten, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen derzeit (oder bei gemeinsam Veranlagten) nicht übersteigt. Mindestens die gleiche Summe müssen Sie selbst für die Weiterbildung aufbringen. EUROPÄISCHE UNION Nähere Informationen unter Die Prämiengutscheine können Sie ab sofort an der Volkshochschule im Landkreis Cham e.v. anfragen. Gerne beraten wir Sie unter der Telefonnummer Vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer Es gibt neue Förderbedingungen! Unter anderem wurde das Mindestalter aufgehoben! NEU Sport + Freizeit - Zentrum Neukirchen b. Hl. Blut Doppelsesselbahn Kinder-Freizeitparadies Tel Fax

9 Zimmerpreiskalkulation und betriebswirtschaftliche Optimierung Wie Sie Ihr Preismanagement als wichtigsten Bestandteil Ihrer Wirtschaftlichkeit aufbauen. Wer kennt das nicht? Preisvergleiche über das Internet, auf Buchungsportalen, im Fernsehen und die berühmte Frage: Haben Sie nicht doch noch ein günstigeres Zimmer für mich?. Das führt oft zu der Annahme, dass es dem Gast nur noch um den Preis geht, oder? In der Tat ist der Preis ein Verkaufs- und Vergleichsinstrument, eine Messlatte für den Gast. Doch auch für Sie ist der Preis eine Messlatte nämlich für Ihren Gewinn! Das Hotelzimmer ist für einen Beherbergungsbetrieb der größte Umsatz- und Gewinnbringer. Ziel dieses Seminars ist es, Ihre betriebswirtschaftlichen Perspektiven zu verbessern, den Umgang mit Preisdiskussionen und Preisgestaltungen sicher zu managen und den Logis-Ertrag Ihres Betriebes wesentlich zu verbessern. Alle Teilnehmer/innen erhalten ein professionelles Zimmerpreis-Kalkulations-Tool. Grundlagen einer professionellen Zimmerpreiskalkulation, Kostensplittung laut betriebswirtschaftlicher Auswertung (BWA) und SuSa vornehmen und in die Kalkulation einbauen, Divisions- und Äquivalenzkalkulation, Gestaltung Ihres Preismanagements für die Zukunft Gerne senden wir Ihnen detaillierte Informationen zu diesem Seminar zu. BJT60001Z Referent: Kursgebühr: 165,00 Bad Kötzting Mo., von 10:00 bis 17:00 Uhr Didier Morand, Senior-Coach & Trainer, Hotel & Gastronomieberater, Experte für Positionierung, Marketing, Produktentwicklung, Personalplanung und Teamcoaching, Dipl. Hotelier/Restaurateur des Schweizerischen Hotelier-Vereins (SHV), zertifizierter Business-Coach und Mentaltrainer Arbeiten am Empfang: Gelebte Dienstleistungsqualität Guter Service beginnt an der Rezeption Der erste Kontakt am Empfang oder Telefon entscheidet in wenigen Sekunden über Sympathie oder Antipathie und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von einem Hotel. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind die Imageträger eines Betriebes. Sie repräsentieren sozusagen das Hotel oder das Restaurant. Wird der Mitarbeiter positiv wahrgenommen, sind die Chancen höher, dass auch der Betrieb positiv in Erinnerung bleibt der Umkehrschluss gilt jedoch genauso! Die professionelle Kundenbehandlung prägt sich beim Gast ein und ist ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmenserfolgs. In diesem Seminar lernen die Rezeptionsmitarbeiter und Azubis, in jeder Situation kundenorientiert zu handeln, auch in Stresssituationen gelassen zu bleiben, freundliche Kompetenz auszustrahlen und die richtigen Prioritäten zu setzen. Der erste Eindruck ist entscheidend: Die Macht der Körpersprache, Umgangsformen und persönlicher Kontakt, kundenorientierte Kommunikation und Verhalten, Telefontraining: Phasen eines professionellen Telefongespräches, Selbstmanagement und Stressbewältigung, strukturierte Empfangs-Arbeitsabläufe, Verkaufsgespräch an der Rezeption, Coaching: Training und Übungen BJT60000ZZ Referent: Kursgebühr: 165,00 Bad Kötzting Di., von 10:00 bis 17:00 Uhr Didier Morand, Senior-Coach & Trainer, Hotel & Gastronomieberater, Experte für Positionierung, Marketing, Produktentwicklung, Personalplanung und Teamcoaching, Dipl. Hotelier/Restaurateur des Schweizerischen Hotelier-Vereins (SHV), zertifizierter Business-Coach und Mentaltrainer Betriebsführung, Marketing und Kommunikation 9

10 Betriebsführung, Marketing und Kommunikation Mitarbeiter-Marketing Finden, führen und binden Dieses Seminar zeigt auf, dass Mitarbeiter-Marketing als Wertschöpfungskette der zeitgemäße Weg ist, um in Zeiten des Fachkräftemangels die richtigen und geeigneten Schritte zu gehen. Unser Seminar zeigt Ihnen, wie Sie diese Wertschöpfungskette aufbauen können, damit Sie gute MitarbeiterInnen finden, führen und binden! Es werden nachfolgende Handlungsfelder betrachtet, sowie deren Umsetzbarkeit verdeutlicht: - Unternehmenskultur und Leitbild. Das heißt, dass sich Mitarbeiter in Zukunft mehr denn je am Image und an der Reputation eines Unternehmens orientieren werden. Welche Kultur wird dort gelebt und welche Werte und Orientierungsbilder vermittelt der Betrieb? - Mitarbeiter Recruiting / Mitarbeiter Gewinnung Welche Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung und welche können und sollten Sie nutzen? - Zeitgemäße Entlohnungsmodelle Wie können Sie Mitarbeiter durch zeitgemäße Entlohnungsmodelle motivieren? Wir zeigen Ihnen, welche Lohnoptimierungsmöglichkeiten es für Ihre Branche gibt. - Innovative Arbeitskonzepte Durch innovative und individuelle Arbeitskonzepte zur Dienstplangestaltung, Zeiteinteilung oder Jobsharing zeigen wir Ihnen einige Modelle, mit denen Sie und Ihre Mitarbeiter flexibler und auf die Bedürfnisse aller Beteiligten angepasste Konzepte anwenden können. - Individualisierter Führungsstil Wie Sie durch eine individuell angepasste Führung eine hohe Mitarbeiter-Bindung, Loyalität und Identifikation mit dem Betrieb erzielen. Motivation, Förderung und Bindung Welche Motivationsmöglichkeiten gibt es und welche können Sie einsetzen? Fördern und fordern Führen mit Klartext und Bindungsmaßnahmen für eine nachhaltige MitarbeiterInnen-Politik. BJT20028 Kursgebühr: 165,00 Bad Kötzting Do., von 10:00 bis 17:00 Uhr Brunhilde Fischer, Senior-Coach & Trainerin, Hotel & Gastronomieberaterin, Expertin für Positionierung, Marketing, Verkauf, Personalmanagement, Teamentwicklung, Finanzplanung, Magister (FH), Master in Training & Development MTD, Geschäftsführerin Unternehmermanufaktur Inhouseschulungen und weitere Seminare auf Anfrage 10

11 Führungskräfteseminar Teams gestalten und erfolgreich führen Dieses Seminar vermittelt Ihnen Grundlagen sowie bewährte und neue Instrumente der Teamführung. Sie machen sich mit den Phasen vertraut, die eine Gruppe während ihrer Entwicklung zum Team durchläuft. Als Teamleader lernen Sie aktiv und konstruktiv einzugreifen und die individuellen Potenziale Ihrer Mitarbeiter bestmöglich zu nutzen. So können Sie gruppendynamische Prozesse, in denen Ihre Mitarbeiter bewusst oder unbewusst bestimmte Rollen einnehmen, analysieren und gezielt beeinflussen. Außerdem trainieren Sie lösungsorientierte Kommunikationstechniken und erweitern Ihre Kompetenz, Teamgespräche zu führen, Feedback zu geben, mit schwierigen Teammitgliedern souverän umzugehen und Entscheidungen zu treffen. - Phasen der Teamentwicklung vom Nebeneinander zum Miteinander - Rahmenbedingungen für eine effiziente Teamarbeit schaffen - Ihre Aufgaben in der Führungsrolle: Mitarbeiter fordern, fördern und motivieren - Potenziale erkennen und nutzen - Situative Führung, Delegation und Zielkontrolle - Teamsteuerung von der Aufgabenverteilung bis zum konstruktiven Feedback - Souveräner Umgang mit Individualität - Effiziente Meetings: wie Sie mit Methoden der Gesprächssteuerung Lösungen finden und konkrete Ergebnisse hervorbringen Kursgebühr: 165,00 Bad Kötzting BJT20025 Mo., von 09:00 bis 17:00 Uhr Manuela Heizler, Systemische Beraterin und Business Coach, Ausbildungsbotschafterin des BHG für den Landkreis Cham, Heizler Gastronomie Cham Betriebsführung, Marketing und Kommunikation Wir sind für Sie da Tage im Jahr! Wellness 7 Tage die Woche im Kosmetik-Studio City Beauty Genuss 7 Tage die Woche im Restaurant Zum goldenen Anker Superior 7 Tage die Woche 4 Sterne DORT ARBEITEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN? Bei uns kein Problem, denn das City Hotel Roding, malerisch am Schwarzen Regen gelegen, ist das Tor zum Bayerischen Wald, der Tourismus-Region Nummer 1 in Deutschland! Bewirb dich jetzt wir sind gespannt auf dich! Wir suchen aktuell: Empfangsleitung (w/m), Event & Hotelleitung (w/m), Front Office Mitarbeiter (w/m), Leitung Restaurant & Service (w/m), Servicefachkraft (w/m), Nachtportier (w/m), Reisebüroleitung (w/m), Reiseverkehrs-/ Tourismuskaufleute (w/m) Schulstraße Roding Tel.: +49 (0) info@city-hotel-roding.de Besuchen Sie uns auf Facebook und Instagram! 11

12 Betriebsführung, Marketing und Kommunikation Digitales Storytelling Aufbau von emotionalen Berührungspunkten im Gästemanagement oder Unternehmensführung aus einem anderem Blickwinkel Wir kaufen nicht (mehr) was wir brauchen, sondern wie wir sein wollen! Wir kaufen, insbesondere in der Dienstleistung, Idealvorstellungen. Märkte, auch die Hotelmärkte, sind satt und übervoll von vergleichbaren Produkten und Leistungen. Differenziert wird dabei hauptsächlich durch den Preis. Doch genau das wollen wir Hoteliers und Gastronomen nicht. Wenn Sie in Zukunft Gäste ansprechen wollen, die sich hauptsächlich auf ein für sie adäquates Preisverhältnis konzentrieren, ist dieses Seminar für Sie nicht hilfreich. Wollen Sie jedoch raus aus dem Preiskampf und neue Möglichkeiten des Marketings für Ihre Weiterentwicklung entdecken, dann sind Sie hier genau richtig! - Die Königsdisziplin im Marketing Differenzierung - Digital versus echt & real? Die Geschichte über die Wichtigkeit der Identität! - Die Freiheit der Entscheidung Für wen entscheidet sich ein Gast bei der Hotelwahl? - Kreativität als Differenzierungsmerkmal, sowie Ihre echte Einzigartigkeit! - Storytelling Wie Sie Gäste mit emotionalen Storys an Ihr Hotel & Ihre Gastronomie fesseln! - Die zwei wichtigsten Eigenschaften für das Storytelling Achtsamkeit und Empathie - Die Währung der Zukunft: Relevanz, Resonanz und Begehrlichkeit! - Die 4 W s im Marketing: Werterzeugung, Wahrnehmung, Wertschöpfung und Wertschätzung. - Entwicklung Ihrer emotionalen Kontaktpunkte durch die Implementierung der 4 W s. Je digitaler unsere Welt wird, umso größer wird die Sehnsucht nach echten, empathischen, träumenden, kreativen, spirituellen, ja greifbaren Menschen und Dienstleistungen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie aus einzelnen emotionalen Gast-Berührungspunkten ein Gesamterlebnis schaffen. Dann sind Sie einzigartig und unvergleichlich! BJT20027 Kursgebühr: 165,00 Bad Kötzting Mo., von 10:00 bis 17:00 Uhr Brunhilde Fischer, Senior-Coach & Trainerin, Hotel & Gastronomieberaterin, Expertin für Positionierung, Marketing, Verkauf, Personalmanagement, Teamentwicklung, Finanzplanung, Magister (FH), Master in Training & Development MTD, Geschäftsführerin Unternehmermanufaktur Kennzahlen und Einflussfaktoren in der Hotellerie und Gastronomie zur Umsatzsteigerung, Kostensenkung und Qualitätsverbesserung Das Seminar bietet einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen in der Hotellerie und Gastronomie zum eigenen Controlling. Wie werden diese ermittelt? Was sagen sie aus? Wie können die Kennzahlen beeinflusst und das Unternehmen dadurch gesteuert werden? Mit den Kennzahlen bewusste Maßnahmen ableiten zur Umsatzsteigerung, Kostensenkung und Qualitätsverbesserung, ehrliche Preiskalkulation, Reduktion auf das Wesentliche, zielgruppendefiniertes Marketing, einfacher und schneller Blick zur regelmäßigen Überwachung der Maßnahmen, Praxisbeispiele zur Veranschaulichung, Checklisten als Unterstützung für die Umsetzung im eigenen Betrieb BJT Nachmittag Referent: Kursgebühr: 95,00 Bad Kötzting 12 Do., von 14:00 bis 18:00 Uhr Thomas Gruber, Geschäftsführer green apple Hotelberatung, Hotelfachmann und langjährige Erfahrung in der Leitung führender Hotelbetriebe

13 Kommunikationspsychologie für Führungskräfte Erfolgreiche Führungskräfte sind Experten im guten Umgang mit Mitarbeitern. Kommunikation ist die Schlüsselqualifikation einer guten Führungskraft. Doch richtiges und bewusstes Kommunizieren will gelernt sein. In vier aufeinander aufbauenden Modulen führen wir Sie in die Geheimnisse professioneller Kommunikationspsychologie ein. Sie lernen, Ihre Gespräche klar zu strukturieren, bewusst Stellung zu beziehen und genau zuzuhören. Speziell für Feedback- und Mitarbeiterentwicklungsgespräche wird das hier erlangte Wissen von großem Vorteil für Sie sein. Zielgruppe: Betriebsinhaber, Führungskräfte und leitende Angestellte Die Kursgebühr für beide Seminartage beträgt: 330,00! Betriebsführung, Marketing und Kommunikation Modul 1: Grundlagen der Kommunikationspsychologie & Professionell Rückmeldung geben BJT20017 Mi., von 09:00 bis 17:00 Uhr Referent: Marcus Schlegel, Dipl. Kaufmann, Coach und Trainer der School of Skills Kursgebühr: 190,00 Bad Kötzting Modul 2: Gespräche professionell leiten & Mitarbeiterentwicklungsgespräche BJT20022 Mi., von 09:00 bis 17:00 Uhr Referent: Marcus Schlegel, Dipl. Kaufmann, Coach und Trainer der School of Skills Kursgebühr: 190,00 Bad Kötzting Die Tourismusakademie Ostbayern ist anerkannter Seminarpartner für den GastroManagementPass (GMP) Der GastroManagementPass (GMP) ist ein Instrument zur Sicherung der bestehenden Hygiene- und Qualitätsstandards unserer Branche. Die Teilnahme an unseren Seminaren ist für Sie insofern von Vorteil, wenn Ihnen für den GastroManagementPass noch Punkte fehlen oder Sie an Ihrer (Re-)Zertifizierung arbeiten. Der GastroManagementPass für eine hohe Qualität im bayerischen Gastgewerbe Qualität, Verbraucherschutz und eine sehr gute Hygienepraxis haben im bayerischen Gastgewerbe höchste Priorität. Jedoch gibt es für die Gastronomie keine Zugangsvoraussetzungen und repressive Lebensmittelkontrollen können wiederum nicht ausreichend den Zweck eines hohen Qualitätsstandards erfüllen, zumal sie nicht präventiv wirken. Als Instrument zur Sicherung von Hygiene- und Qualitätsstandards im Gastgewerbe hat der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern im Jahr 2011 den GastroManagementPass (GMP) eingeführt. Ziel ist es, die Voraussetzungen für die nachhaltige Positionierung Bayerns als Tourismusland Nr. 1 zu schaffen und - mit IHK und Wirtschaftsministerium als Kooperationspartner - das Vertrauen der Verbraucher in die bayerische Gastlichkeit zu sichern. Im ersten Schritt als Instrument gegen die Hygiene-Ampel gedacht, soll der GMP langfristig der Zukunftssicherung des bayerischen Gastgewerbes dienen und nicht zuletzt dem Endverbraucher dokumentieren, dass der Betrieb hoch qualifiziert aufgestellt ist und in den Bereichen Hygiene, Recht, Unternehmensführung und Service-Qualität fundierte Kenntnisse aufweisen kann. Je mehr Betriebe mitmachen, desto besser kann das Image der Branche, gegenüber der Politik, der Öffentlichkeit und der Gäste gesteigert werden. Weitere Informationen rund um die Zertifizierung finden Sie unter Unsere Seminare sind somit GMP-anerkannt! 13

14 Betriebsführung, Marketing und Kommunikation Effektiver und effizienter Hotelvertrieb Wege durch den Dschungel des Online und Offline Verkaufs Bewertungsmanagement, Blogs und Newsletter, Google SEM und SEO, IBE und responsive Webseite, pre and post stay Mailings, OTA-Handling, Yield Management, Telefon- und -Marketing und Veranstaltungsakquise. Die Liste der Aufgaben eines Hoteliers neben dem laufenden Tagesgeschäft kann beliebig verlängert werden. Der Gast fordert Aufmerksamkeit, das Personal (soweit vorhanden) Führung. Im ersten Teil des Seminars erhalten Sie, wie in einer Landkarte, einen Überblick über die möglichen Vertriebsaktivitäten, sozusagen im großen Maßstab. Sie lernen die wichtigsten Werkzeuge kennen, die als Kompass dienen, als Landmark zur Orientierung in diesem Urwald. Am Nachmittag werden Sie dann individuell in die eigene Landkarte hinein zoomen. Sie erstellen Ihr eigenes Vertriebskonzept, wählen Ihre Werkzeuge aus und arbeiten grob Ihren Weg zu Ihrem Ziel aus. Nach dem Seminar haben Sie einen Leitfaden, der Ihren Vertriebsaktivitäten Strategie und Struktur gibt. Zurück in Ihrem Hotelbetrieb können dann genaue Daten herangezogen, Mitarbeiter involviert und kreative Prozesse angestoßen werden. BJT20006Z Referent: Kursgebühr: 165,00 Bad Kötzting Di., von 09:00 bis 17:00 Uhr Anton Leiner, Dipl. Betriebswirt (FH), 20 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen im Vertrieb internationaler Hotelketten Internet-Marketing - leicht und kostengünstig nutzen Google & Social Media Marketing für Hotellerie und Gastronomie (Facebook, Bewertungsplattformen, Newsletter & Co.) Welche Bedeutung hat das Internet für meinen Betrieb und warum ist es sinnvoll, mehr zu tun als eine eigene Website zu betreiben? Wie funktioniert zeitgemäßes Online-Marketing und wie kann man eine bessere Platzierung in den Suchmaschinen erreichen? Social Media und Bewertungsplattformen haben außerdem enorme Zuwachsraten. Statistiken zufolge werden mittlerweile mehr als die Hälfte aller Buchungen direkt über das Internet getätigt. Auch für Restaurants wird dies immer elementarer. Dieses Seminar erklärt den Umgang mit Google, Facebook, den verschiedenen Bewertungsplattformen, neuen Verbindungen zwischen Print- und Onlinemedien und gibt einen Überblick über die Newsletter- Anwendung MailChimp und wie dies alles zur Kundengewinnung und Kundenbindung genutzt werden kann. Zielgruppe Mitarbeiter und Abteilungsleiter aus Empfang und Verkauf sowie Direktoren/Inhaber (die bisher keine oder kaum Erfahrung mit der geschäftlichen Nutzung dieser Medien haben) BJT /2 Tag Referent: Kursgebühr: 95,00 Cham Do., von 10:00 bis 14:00 Uhr Thomas Gruber, Geschäftsführer green apple Hotelberatung, Hotelfachmann und langjährige Erfahrung in der Leitung führender Hotelbetriebe 14

15 7 Schritte zur effektiven Neukunden-Akquise Um neue Kunden zu finden, ist der Verkauf von heute initiativ, effektiv und nutzt die eigenen mentalen Kräfte. Übungen des Mentaltrainings, bekannt aus dem Spitzensport, verbinden rationale und emotionale Fähigkeiten des Menschen mit der Kraft des Unterbewussten. So wird die Selbstwirksamkeit und Motivation des Verkäufers entwickelt und die Landkarte des Kunden entdeckt. Im Verkauf hilft das Training, sich selbst zu organisieren, von Bewährtem zu lernen, aber auch innovative Wege zu gehen. Initiativkraft führt zu mehr Reichweite, zu neuen Chancen und frischem Wind am Markt. In sieben Schritten führt das Training von Optionen und Chancen zum gelungenen Geschäftsabschluss im proaktiven Verkauf. - Mit Effektivität und Effizienz zum erfolgreichen Ergebnis - Von der Analyse über das Leitbild zu klarer Strategie, eindeutiger Zielsetzung und erfolgreicher Umsetzung - Training der mentalen Stärke, Initiativkraft und Kreativität im Verkauf - Die Schmerzen des Kunden in Verbindung zu passenden Lösungen bringen - Praktische Umsetzung im Akquise Gespräch (am Telefon und Face-to-Face), inkl. Live-Demos Zielgruppe: Das Training 7 Schritte zur effektiven Neukunden-Akquise richtet sich an alle, die bereits grundlegende Erfahrungen im Verkauf sammeln konnten. Zum Beispiel Sales- oder Bankett-Sales-Mitarbeiter, aber auch Eigentümer und Direktoren, die Verkauf zur Chefsache gemacht haben. BJT20006ZZ Referent: Kursgebühr: 165,00 Bad Kötzting Do., von 09:00 bis 17:00 Uhr Anton Leiner, Dipl. Betriebswirt (FH), 20 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen im Vertrieb internationaler Hotelketten Betriebsführung, Marketing und Kommunikation Ihre digitale Gästemappe Erreichen Sie Ihre Gäste vor Ort mit Ihren Angeboten und Informationen auf deren mobilen Geräten. Mehr Service Mehr Umsatz Mehr Zeit Gastfreund GmbH Bahnhofstraße Kempten info@gastfreund.net

16 Betriebsführung, Marketing und Kommunikation Wie mich meine Zielgruppe findet und bucht... oder: Wie ich geschickt zu mehr Gästen komme Wie schaffe ich es, mich aus der Masse hervorzuheben, gefunden und gebucht zu werden? Warum sind die einen Betriebe erfolgreich und die Anderen nicht? In diesem Workshop sehen wir uns Ihren Betrieb, Ihre Konkurrenten und Ihre Zielgruppe genauer an und analysieren, wie diese ticken. Zudem erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen für Sie passende Wege, von Gästen gefunden und gebucht zu werden. BJT20005Z 1/2 Tag Kursgebühr: 75,00 Bad Kötzting Do., von 14:00 bis 17:00 Uhr Silke Fritz, Diplom-Kaufmann Univ., dreisprachige Gästeführerin, langjährige Trainerin für Marketing und Kommunikation, Gründerin und Inhaberin von Passau-Tours GmbH & Co KG, erste Vorsitzende des Passauer Stadtführer e.v Gästeorientierung als Philosophie Verändern Sie Ihre Gästebeziehungen mit überzeugten Mitarbeitern zu einem Unternehmenswert Eine aktive Gestaltung von Gästebeziehungen sichert langfristig zufriedene und treue Gäste. Der Verlust von Gästen in Gastronomie & Hotellerie wird zu 70% durch mangelhaften Service verursacht. Starten Sie eine Qualitätsreise in Ihrem Unternehmen! Ziel ist es, in der Erinnerung der Gäste präsent zu sein und zu bleiben. Um sich von anderen Betrieben abzuheben, gilt es Dinge anders zu machen als die Konkurrenz und so ein Aha Erlebnis bei den Kunden zu bewirken. Ein weiteres Ziel: Der Kunde spricht mit anderen über diesen außergewöhnlichen Service! Die Details sind entscheidend wir können nie genug Zeit dafür verwenden. Vorteile von Gastorientierung für den Gast und für das Unternehmen, Gästeorientierung in der Praxis, Herzlich Willkommen - Die Pre-Sales Phase, Aufenthalt und After Sale - Kleine Aufmerksamkeiten & zusätzlicher Service, Reklamationen und die Riesenchance, Maßstäbe für Qualität, Checklisten: Kundenorientierung in der Praxis Zielgruppe: Hoteliers, Gastronomen, Führungskräfte aus Hotellerie und Gastronomie, Mitarbeiter mit Gästekontakt BJT20029 Referent: Kursgebühr: 165,00 Bad Kötzting Mi., von 09:30 bis 16:30 Uhr Maximilian Pöppl, Dipl. Betriebswirt, Unternehmensberatung Gastronomie, Hotel & Restaurantmeister; mehrjährige Betreibung einer Weinhandlung für die Gastronomie 16

17 Schreiben für Herz und Verstand - erfolgreich Texten Wecken Sie Interesse? Welche Botschaften senden Sie aus? Warum finden Sie manche Texte gut, kurzweilig, emotional und andere langweilig, zäh und nicht lesenswert? Gehen Sie Ihren eigenen Texten auf den Grund und lernen Sie die wichtigsten Spielregeln zum Erstellen von Texten. Menschen suchen Erholung, Kultur oder sportliche Auszeit. Sprechen Sie diesen Menschen aus der Seele, laden Sie in Ihr Haus, Ihre Freizeiteinrichtung, Ihren Ort, ein - mit treffenden Worten und überzeugenden Argumenten. Schreiben Sie für Herz und Verstand. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie sich besser ausdrücken können, den passenden Satzbau finden und Ihren Stil unterstreichen können. Sie erhalten wertvolle Hinweise, was Sie beim Texten für Soziale Medien, Newsletter, s, für das Internet oder für einen Brief beachten sollten. BJT20007Z 1/2 Tag Kursgebühr: 95,00 Cham Do., von 13:00 bis 17:30 Uhr Ulrike Eberl-Walter, PR-Beraterin und Pressereferentin beim Tourismusverband Ostbayern Vom Mitarbeiter zur Führungskraft Es ist nicht immer leicht, innerhalb eines Betriebes aufzusteigen und den bisherigen Kollegen als Führungskraft gegenüber zu stehen. Doch wie können Sie Ihre neue Rolle gestalten und wie führt man Mitarbeiter richtig? Sie erfahren im Seminar, wie Sie auf Ihre Mitarbeiter wirken und wie Sie bewusst Ihre neue Rolle gestalten sowie Ihren eigenen Führungsstil finden. Außerdem lernen Sie, Ihre Aufgabenfelder effektiver zu strukturieren. Spannungsfelder begreifen, Ihre Persönlichkeit Ihr Stil, Bedeutung Ihrer neuen Rolle als Vorgesetzter, Umgang mit Konflikten, Wie kommunizieren Sie?, Was sind die Erwartungen Ihrer Mitarbeiter?, achtungsvoll Feedback geben, Wie motivieren Sie?, Was macht ein Team aus? BJT20024 Kursgebühr: 165,00 Bad Kötzting Mo., von 09:00 bis 17:00 Uhr Manuela Heizler, Systemische Beraterin und Business Coach, Ausbildungsbotschafterin des BHG für den Landkreis Cham, Heizler Gastronomie Cham Betriebsführung, Marketing und Kommunikation Inhouseschulungen und weitere Seminare auf Anfrage Freizeit pur - erleben Auf dem Berg - im Berg - rund um den Berg TOP ATTRAKTION Sommer-Rodelbahn Kinder-Klettergarten Sommer-Tubingbahn Kinder-Spielplatz Silberberg-Alm S i l b e r b e r g b a h n. Fr e i ze i ta n l a g e n Tel Fax

18 Internet-Marketing Datenschutz-Update Seminar Fit für die EU-Datenschutz-Grundverordnung Mit dem Seminar Datenschutz- Update kommen Sie der Verpflichtung nach, sich über aktuelle Neuerungen auf dem Laufenden zu halten und Ihr Fachwissen zu vertiefen. In diesem Training bringen Sie sich kurz und kompakt auf den aktuellen Stand der Anforderungen der EU-DSGVO. Sie befassen sich zudem mit den neuesten Entwicklungen und Entscheidungen im nationalen und internationalen Datenschutz. Durch die Ausrichtung des Seminars auf die tägliche Praxis ist garantiert, dass der Transfer in Ihr Unternehmen gelingt und Anpassungen im Sinne der EU-DSGVO umgesetzt werden können. Ihr Nutzen Sie vertiefen die Inhalte und Instrumente der EU-Datenschutzgrundverordnung. Sie erfahren, wie Sie innerhalb Ihres Unternehmens optimal die Umstellung forcieren und erforderliche Anpassungen umsetzen. Sie aktualisieren Ihre gesetzlich geforderten Fachkenntnisse. Sie lernen Vorgehensweisen kennen, um Ärger mit Behörden und Zahlungen von hohen Bußgeldern zu vermeiden und Kunden, Vertragspartnern und Mitarbeitern aufzuzeigen, dass der Umgang mit personenbezogenen Daten stets den aktuellen Anforderungen der Gesetzgebung und der Rechtsprechung entsprechen - EU-Datenschutz-Grundverordnung - Änderungen, Auswirkungen und Handlungsempfehlungen zur Umsetzung und Optimierung - Das Privacy Shield -Abkommen und die Folgen - Diskussion aktueller Urteile zum Datenschutz und zur Datensicherheit - Aktuelle Probleme im IT-Umfeld Referent: BJT20021 Mi., von 10:00 bis 17:00 Uhr Werner Gärtner, Senior-Coach & Trainer, Hotel & Gastronomieberater, Experte für Positionierung, Marketing, Personalmanagement, Finanzplanung, Betriebswirt (VWA), Digital Marketing Manager (SHB) Kursgebühr: 230,00, Frühbucher-Rabatt 60 bis Bad Kötzting 18

19 Erfolgreiche Umsetzung der EU-Pauschalreiserichtlinie Neues Reiserecht 2018 & Beschwerdemanagement für Gastgeber 8 von 10 Webseiten sind abmahnfähig Das kann auch für Sie unangenehm und teuer werden. Das neue Reiserecht ist ab dem 1. Juli 2018 anzuwenden. Grundlage dafür ist die überarbeitete EU-Pauschalreiserichtlinie. Diese berücksichtigt Online-Angebote und stärkt den Verbraucherschutz. Zudem soll in allen EU-Mitgliedstaaten das gleiche Recht gelten ( Vollharmonisierung ). Durch die Umsetzung der Richtlinie wird das deutsche Reiserecht geändert. Neu sind vor allem Regelungen zur Reisevermittlung und die Vermittlung verbundener Reiseleistungen. Weiterhin werden die reiserechtlichen Informationspflichten erweitert, die nun auch stärker den reinen Vermittler treffen. Es gibt eine Vielzahl von Formblättern, die bei der Buchung einer Pauschalreise oder bei der Vermittlung von verbundenen Reiseleistungen an den Kunden übergeben werden müssen. Alle Teilnehmer erhalten ausführliche Seminarunterlagen sowie weiterführende Unterlagen und können auch Fälle aus ihrer betrieblichen Praxis mit den Referenten besprechen. Reiserecht allgemein (inkl. Pauschalreiserecht), Gesetzesänderungen Reiserecht ab Juli 2018, Informationspflichten, Überarbeitung von Angebotsbeschreibungen: On- und offline! Formblätter zur Umsetzung im Gastgewerbe, allgemeine Geschäftsbedingungen, Überprüfung und Dokumentation der Buchungsverläufe, Beschwerdemanagement, abmahnsichere Webseite Zielgruppe: Beherbergungsbetriebe, die Pauschalangebote und Arrangements anbieten, Reisevermittler und Vermittler von touristischen Einzelbausteinen BJT20026 Referent: Di., von 10:00 bis 17:00 Uhr Werner Gärtner, Senior-Coach & Trainer, Hotel & Gastronomieberater, Experte für Positionierung, Marketing, Personalmanagement, Finanzplanung, Betriebswirt (VWA), Digital Marketing Manager (SHB) Kursgebühr: 230,00, Frühbucher-Rabatt 60 bis Bad Kötzting Recht 19

20 Küche und Restaurant Küchenorganisation & Kalkulation Sind Sie mit Ihrer Küchenorganisation und Ihrem Gewinn zufrieden? Ziel des Seminars ist es, Gastronomen von kleineren und mittelständischen Betrieben sowie Alleinköchen und Köchen einen Leitfaden an die Hand zu geben, um die richtigen betriebswirtschaftlichen Entscheidungen im vielschichtigen gastronomischen Alltag zu treffen. Warenkunde, Einkauf und Lagerhaltung, richtige Portionsgrößen, Kalkulation, Deckungsbeitragsrechnung, praxisnahe Tipps zur Umsetzung in Ihrer Küche Zielgruppe Existenzgründer, Gastronomen in klein- und mittelständischen Betrieben, Köche und Alleinköche BJT50005 Mo., von 15:00 bis 21:00 Uhr Referent: Markus Pinapfel, Gewürzsommelier, Küchenmeister Kursgebühr: 150,00 Bad Kötzting Kleine Hygiene-Schulung Sinnvolle Umsetzung der Hygienevorschriften nach HACCP Durch die gesetzlichen Auflagen sind Sie verpflichtet hygienisch einwandfrei in der Küche zu arbeiten und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. In diesem Kurs erhalten Sie die Kompetenz, alle gesetzlichen Vorgaben ordnungsgemäß umzusetzen und die betrieblichen Protokolle und Maßnahmen lückenlos zu dokumentieren. Raum- und Produkthygiene, Reinigungspläne, Mitarbeiterhygiene und schulungen, Umsetzung der Hygienevorschriften nach HACCP Zielgruppe Existenzgründer, Gastronomen in klein- und mittelständischen Betrieben, Köche und Alleinköche BJT /2 Tag Mo., von 14:00 17:00 Uhr Referent: Markus Pinapfel, Gewürzsommelier, Küchenmeister Kursgebühr: 50,00 Bad Kötzting Craftbiere in der Gastronomie Erfolgreiche Konzepte für Gastronomen Bier ist wieder in aller Munde. Das Traditionsgetränk ist bei jungen und älteren Gästen gleichermaßen beliebt. Neben klassischen Bieren kommen verstärkt auch Craftbiere in die Gläser. Doch was sind Craftbiere genau? Welche gängigen Biersorten gibt es? Wer zählt zur Zielgruppe dafür und warum schmecken die Biere z.t. sehr fruchtig, obwohl sie trotzdem nach dem Reinheitsgebot gebraut sind? Neben einem Konzept zur Umsatzsteigerung mit Craftbieren in der Gastronomie, werden zum Schluss des Seminars Craftbiere verkostet. Erfolgreiche Konzepte für Gastronomen (Planung und Gestaltung von Themenabenden, Biermenüs, Bierkarten), Vorstellung verschiedener Bierstile (IPA, Pale Ale, Stout und Co.), Bier-Probe BJT50003Z, BJT Abend Termine: Di., , Di., von jeweils 17:00 bis 19:30 Uhr Renate Silberbauer, Bier-Sommelière, Marketing-Manager (Univ.) Kursgebühr: 35,00 Bad Kötzting 20

21 Servierkurs für Seiteneinsteiger und Aushilfskräfte Gastronomen und Hoteliers sind immer stärker auf Aushilfen angewiesen. Deshalb ist es wichtig, dass gerade diese MitarbeiterInnen fachlich geschult sind. Im Servierkurs erlernen die TeilnehmerInnen die Service-Grundregeln sowie Trage- und Abräumtechniken. Außerdem stehen Gläser-, Besteck- und Porzellankunde sowie das Auflegen von Tischdecken und kunstvolles Serviettenfalten auf dem Programm. Serviergrundregeln, fachgerechtes Tragen der Teller, Tische eindecken, Menükarten erstellen, Abrechnen im Service, praktisches Servieren BJT50001 Mo., von 09:00 bis 15:30 Uhr Manuela Heizler, Systemische Beraterin und Business Coach, Ausbildungsbotschafterin des BHG für den Landkreis Cham, Heizler Gastronomie Cham Kursgebühr: 115,00 Cham Küche und Restaurant 21

22 Küche und Restaurant FINE DINING: Nachhaltig & Regional! Für Gäste wird die biologische Nachhaltigkeit regionale Traditionen und die Geschmacksvielfalt immer wichtiger. Dieser Kochkurs ist für alle, die Ihren Gästen eine unverfälschte, regionale Küche ohne künstliche Zusatzstoffe anbieten möchten. Der Dozent Ludwig Maurer ist ein deutscher Spitzenkoch, Caterer und Fleischprofi mit eigener Wagyu-Zucht in seinem Hof in Rattenberg/Schergengrub. Sein umfangreiches Wissen als Fleischexperte und Foodstylist wird in Fachkreisen sehr geschätzt. BJT50013 Mo., von 10:00 bis 17:00 Uhr Referent: Ludwig Maurer, Kreativ & TV Koch, Küchenmeister, Cateringunternehmer Kursgebühr: 150,00 inkl. Materialkosten & Kursverpflegung Rattenberg, STOI - Kochschule und Hofmanufaktur 22

23 Das perfekte Steak & Das beste Fleisch der Welt Lernen und kochen Sie hautnah mit Starkoch Ludwig Lucki in der neuen Kochschule STOI in Rattenberg im Landkreis Straubing-Bogen. Ludwig Maurer ist ein deutscher Spitzenkoch, Caterer und Fleischprofi mit eigener Wagyu-Zucht in seinem Hof in Rattenberg/Schergengrub. Mittlerweile hat er mehrere Bücher zum Thema Fleisch und zu ganzheitlichen Verarbeitungsmethoden geschrieben. Lassen Sie sich von seinem Erfahrungsschatz bereichern! Wie brät man ein perfektes Steak?, Niedrigtemperaturgaren Sous-vide-Fleischzubereitung, Welche Fleischteile eignen sich für das Niedrigtemperaturverfahren?, Vorstellung verschiedener Reifungsmethoden, Wie würzt man richtig?, Ansetzen der passenden Soße (Jus) zum perfekten Fleisch, Zubereitung von Vorspeisen wie Tartar, Carpaccio usw. BJT50009, BJT50010 Mo., von 10:00 bis 17:00 Uhr, Mo., von 10:00 bis 17:00 Uhr Referent: Ludwig Maurer, Kreativ & TV Koch, Küchenmeister, Cateringunternehmer Kursgebühr: 190,00 Rattenberg, STOI - Kochschule und Hofmanufaktur Wilder Wald 2019 Wild und Wildgeflügel werden in diesem Kochkurs mit Lucki Maurer fine dine & neu interpretiert. Es gibt Regionales aus Flüssen und Seen sowie Woodfruits, Schwammerl & Co. Die passende Getränkekorrespondenz von Craftbeer bis Orangewine rundes das Ganze ab. BJT50012 Mo., von 10:00 bis 17:00 Uhr Referent: Ludwig Maurer, Kreativ & TV Koch, Küchenmeister, Cateringunternehmer Kursgebühr: 190,00 inkl. Materialkosten & Kursverpflegung Rattenberg, STOI - Kochschule und Hofmanufaktur Küche und Restaurant 23

24 Prüfungsvorbereitung für Auszubildende Vorbereitungskurs auf die Zwischenprüfung für Hotel- und Restaurantfach In unserem Vorbereitungskurs bereiten Sie sich optimal auf den praktischen Teil in der Zwischenprüfung vor. Gläserkunde, Spezialbestecke, 3-Gang-Menü fachgerecht eindecken, einfache Servierregeln, Vorlegen am Gast, Getränkekunde: Aperitif und Digestif, Mineralwässer, Küche: theoretische Besprechung der Rezepte (bitte bringen Sie Ihren Ordner von der Schule mit) BJT60005 Mo., von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr Manuela Heizler, Systemische Beraterin und Business Coach, Ausbildungsbotschafterin des BHG für den Landkreis Cham, Heizler Gastronomie Cham Kursgebühr: 50,00 zzgl. 10,00 Materialkosten Cham Prüfungsvorbereitung im Servicebereich für Auszubildende in der Gastronomie und Hotellerie In diesem Kurs werden Sie fit für Ihre Abschlussprüfung im Servicebereich! Fachgerechtes Eindecken, Öffnen von Wein und Sekt, Servierarten, gastorientiertes Gespräch, Erstellen eines 5-Gänge-Menüs mit korrespondierenden Getränken, Planung einer Veranstaltung BJT60004 Mo., von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr Manuela Heizler, Systemische Beraterin und Business Coach, Ausbildungsbotschafterin des BHG für den Landkreis Cham, Heizler Gastronomie Cham Kursgebühr: 50,00 zzgl. 10,00 Materialkosten Cham 24

25 Fit im Housekeeping - Das perfekte Hotelzimmer Erfolgreiches und effizientes Arbeiten auf der Etage Für Gäste hat die Sauberkeit in den Zimmern sowie in den gesamten öffentlichen Bereichen eine besonders hohe Bedeutung. Ein gutes Housekeeping ist somit ein wesentlicher Grund, dass Gäste sich wohlfühlen und gerne wiederkommen. In diesem Kurs erwerben Sie hilfreiches Wissen für professionelles und effizientes Arbeiten im Housekeeping- Bereich. Grundlagentraining zur optimalen Zimmervorbereitung, Erarbeiten von Strategien zur Arbeitserleichterung und verbesserung, die richtige Hardware am richtigen Ort sauberputzen statt kaputt putzen, gemeinsames Erarbeiten eines Konzepts für den Standard Das perfekte Zimmer, was sind die Feinheiten, die für das Wohlfühlen der Gäste eine Rolle spielen, Housekeeping-Wagen optimal vorbereitet, Qualitätssicherung anhand betrieblicher Checklisten, Tipps aus der Praxis für die Praxis, Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten über Arbeitserleichterungen und Arbeitsgeräte Zielgruppe: Für alle Mitarbeiter/innen der Etage, Chef/innen und Auszubildende BJT60000Z, BJT60002Z Termine: Mo., von 10:00 bis 17:00 Uhr (Kötzt), Mo., von 10:00 bis 17:00 Uhr (Rgb) Rosemarie Klein, Hotelmeisterin, Hotel-und Housekeepingtrainerin Kursgebühr: 165,00 Kötztinger Land, Regensburg Housekeeping- Management Erfolgreiche Organisation, Planung und Kontrolle Die heutige Organisationsstruktur eines modernen Hauses stellt immer komplexere Anforderungen an das Housekeeping. Dabei sind die Aufgaben sehr vielfältig. Erfolgreiches, nachhaltiges Housekeeping-Management zeichnet sich durch planvolle Organisation und Kontrolle der Leistungsergebnisse aus, welches Sie in diesem Seminar erlernen. Praxisnahe Beispiele und Tipps helfen Ihnen, den Informationsfluss in Ihrer Abteilung zu sichern und mit klaren Leistungsvorgaben ein starkes, motiviertes Team im Alltag führen zu können. - Betreuung der Gäste auf der Etage, Gastservice mit Liebe zum Detail - Arbeitszeitanalysen, Zeitstandards, Dienstplanung - Gesetzliche, arbeitsrechtliche und sicherheitsrechtliche Vorschriften - Einstellung, Einführung und Einarbeitung von neuen Mitarbeitern - Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe - Lager, Depot, Einkauf und Wäscheverwaltung - Instandhaltung und Kontrolle von Zimmern und öffentlichen Bereichen - Qualitäts-, Leistungs- und Hygienestandards - Leiten der Dienstbesprechungen - Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen - Mitarbeitermotivation und -organisation Zielgruppe: Führungskräfte in der Hotellerie, insbesondere aus dem Bereich Housekeeping BJT60003Z, BJT60004Z Termine: Di., von 10:00 bis 17:00 Uhr (Kötzt.), Di., von 10:00 bis 17:00 Uhr (Rgb.) Rosemarie Klein, Hotelmeisterin, Hotel-und Housekeepingtrainerin Kursgebühr: 165,00 Bad Kötzting, Regensburg Housekeeping 25

26 IHK Fortbildungen Ausbildung der Ausbilder im Hotel- und Gaststättenwesen (IHK) Im Gastgewerbe sind gute Umgangsformen ebenso wichtig wie eine rasche Auffassungsgabe. Diese zu fördern ist Aufgabe der betrieblichen Ausbilder. Diese sind für den praktischen Teil der verschiedenen Ausbildungen im Hotel- und Gaststättenwesen verantwortlich. Die Ausbilder müssen in der Lage sein, den Auszubildenden die praktischen Arbeiten im Betrieb optimal zu erklären. Um dies sicherzustellen, sieht die IHK Prüfungen für die betrieblichen Ausbilder vor. In dieser Fortbildung erhalten Sie wertvolle Tipps, um sich bestmöglich auf die IHK-Prüfung vorzubereiten. Allgemeine Grundlagen legen, Lernen fördern, Ausbildung planen, Gruppen anleiten, Auszubildende einstellen, Ausbildung beenden, am Arbeitsplatz ausbilden BJ61200, BJ61201 Termine: , Unterricht: Mo. und Mi. von 17:30 bis 21:30 Uhr 3 Monate BJ61103, BJ61104, BJ61105 Beginn: , , Unterricht: Mo-Sa von 08:00 bis 16:30 Uhr 6 Tage Kursgebühr: 395,00 zzgl. Lehrmittel ca. 50,00 und Prüfungsgebühr ca. 200,00 Volkshochschule im Landkreis Cham Weitere Kurstermine auf Anfrage! 50 % Sparen Sie 50% der Kursgebühren mit einem Prämiengutschein! Gerne beraten wir Sie (Tel.: ) 26

27 Wellness-Deko aus der Natur Stecken Sie Ihr Hotel oder Ihre Gasträume schnell und günstig in ein Frühlings- und Sommerkleid! Erleben Sie, wie die Wellness-Deko aus der Natur auf Ihre Gäste wirkt. Ihre Gäste werden begeistert sein und sich rundum wohlfühlen! Fundus wie Gräser, Blumen und Zweige aus der Natur oder Ihrem Garten dürfen Sie gerne mitbringen, selber kreativ gestalten und anschließend in Ihrem Haus zur Schau stellen. BI Vormittag Mo., von 09:00 bis 12:00 Uhr Gisela Höpfl, Naturfloristin, Hauswirtschaftsmeisterin, Kräuterpädagogin Kursgebühr: 59,00 zzgl. Materialkosten Zandt Dekoration Frühlingserwachen Natürliche Oster- und Frühlingsdekorationen Der Frühling steckt voller Überraschungen. Die Natur erwacht und hüllt sich in ein neues Gewand. Schaffen Sie mit einer Vielzahl von Materialien aus der Natur ein frisches Wohlfühl-Ambiente. BJ Abend Do., von 18:00 bis 21:00 Uhr Gisela Höpfl, Naturfloristin, Hauswirtschaftsmeisterin, Kräuterpädagogin Kursgebühr: 59,00 zzgl. Materialkosten Zandt Hochzeitsdekoration Wenn eine Veranstaltung wirklich gelingen soll, kommt es auf viele Dinge an. Die Tischdekoration ist ein unumgänglicher Faktor, wenn es darum geht, ein wirklich stimmungsvolles Ambiente zu erzeugen. Natürliche Dekoelemente können der Hochzeit eine besondere Note verleihen. BJ Abend Di., von 18:00 bis 21:00 Uhr Gisela Höpfl, Naturfloristin, Hauswirtschaftsmeisterin, Kräuterpädagogin Kursgebühr: 59,00 zzgl. Materialkosten Zandt Tischdekoration - Einfach-schön Natur-Dekoration mit Blumen und Kräutern Begeistern Sie Ihre Gäste mit raffinierter Tisch-Dekoration! Wertvoller Fundus aus Ihrem Haus zusammen mit dem was bei Ihnen wächst, was zu Ihnen gehört und zu Ihnen passt, verleihen Ihrer Tischdeko eine einmalige Note. BI Abend Mo., von 14:00 bis 17:00 Uhr Gisela Höpfl, Naturfloristin, Hauswirtschaftsmeisterin, Kräuterpädagogin Kursgebühr: 59,00 zzgl. Materialkosten Zandt 27

28 Wellness-Kosmetik-Schule der Tourismusakademie Ostbayern in Bad Kötzting Ausbildung zum/zur Wellness-Kosmetiker/in zertifiziert durch die DQS nach AZAV Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung, Zulassungsnummer: Die Qualität Ihrer Ausbildung ist ein wichtiger Baustein für Ihren beruflichen Erfolg! Die Ausbildung zum/r Wellness-Kosmetiker/in bietet Ihnen einen innovativen, modernen und praxisorientierten Unterricht mit erfahrenen Dozenten. Ausbildungsinhalte: Pflegende & Dekorative Kosmetik - klassische Kosmetik-Grundausbildung - Medizinische Grundlagen - Dermatologie - Gesichts- und Dekolletémassagen - Spezielle Gesichtsbehandlungen - Kosmetische Lymphdrainage - Maniküre, Pediküre - Dekorative Kosmetik / Tages Make up Ganzkörper-Behandlungen - Anatomie - Grundlagen der Massagetechniken (Schwedische Massage) - Aroma-Massage - Ganzkörperkosmetik - Bürstenmassage - Kräuterstempel-Massage - Fußzonenmassage Ernährung - Grundlagen der Ernährung - Grundlagen von alternativen Ernährungsformen (Säure-Basen-Haushalt, Hildegard von Bingen, Ayurvedische Ernährung uvm.) - Ernährungsberatung im kosmetischen Bereich Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Warenwirtschaft/Verkaufskunde - Hygiene und Gerätekunde - Analyse betrieblicher Arbeitsabläufe - Umweltschutz, Produktschulungen Abschluss Sommer 2018 Bildungsgutscheine von der Agentur für Arbeit werden angenommen Zugelassener AZAV Träger AZ: Bildungsgutscheine von der Agentur für Arbeit werden angenommen. Eine Förderung durch die BfA, Deutsche Rentenversicherung sowie jeweilige Berufsgenossenschaften sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Für eine ausführliche und individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin unter der Telefonnummer: BJW00010, BKW Monate inkl. Betriebspraktikum Unterricht: Montag bis Freitag 08:00 bis 14:45 Uhr Beginn: , Lehrgangskosten: 3.495,00 zzgl. Materialkosten (Ratenzahlung möglich) Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting Frühbucherrabatt und weitere Fördermöglichkeiten auf Anfrage! Gerne senden wir Ihnen unseren Flyer zu! 28

29 Ausbildung zum/zur Wellnessmasseur/in - berufsbegleitend Für Einsteiger sowie auch als Zusatzausbildung/Weiterbildung. Die Ausbildung ist auch für Kosmetiker/innen geeignet! Wellnessmassagen sind gefragt wie nie! Mit einem Wochenendkurs allein ist es nicht getan. Mit der Ausbildung zum/zur Wellnessmasseur/in erhalten Sie wichtige Grundlagen in der Anatomie und eine fundierte Ausbildung in den verschiedenen Massagetechniken. Ausbildungsinhalte: - Anatomie - Schwedische Massage (kl. Massagetechnik) - Aromamassage - Thermo Terra Lapis Therapie (Massage mit heißen und kalten Steinen) - Kräuterstempelmassage - Kopfmassage BJW00020Z ca. 4 Monate Unterricht: berufsbegleitend (Stundenplan auf Anfrage) Beginn: bis Kursgebühr: 1.480,00 (monatl. Ratenzahlung möglich) Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting Wellness-Kosmetik-Schule 50 % Sparen Sie 50% der Kursgebühren mit einem Prämiengutschein! Gerne beraten wir Sie (Tel.: ) Ausbildung zum/zur Vital-Trainer/in für Wellnesshotels - berufsbegleitend Für Sportbegeisterte sowie als Zusatzausbildung für Wellnesstrainer/innen, Masseur/innen und Kosmetiker/innen geeignet! Als Vital- Trainer/in können Sie Entspannungs- und Aktivprogramme in Wellnesshotels eigenverantwortlich organisieren und durchführen. Ausbildungsinhalte: Fit & Aktiv - Trainingslehre - Bodystyling: Bauch, Beine, Po - Wirbelsäulengymnastik - Walking/Nordic Walking - Aquatraining, Aquadance - Trendsportarten Unterricht: Beginn: Kursgebühr: Ort BJW00023 ca. 4 Monate berufsbegleitend (Stundenplan auf Anfrage) 990,00 (monatl. Ratenzahlung möglich) Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting Body & Soul - Stressmanagement/Atemtechnik - Autogenes Training - Meditation und Tiefenentspannung Ernährung - nachhaltige Ernährung für Fitness und Genuss - Säure-Basen-Haushalt, Fasten 29

30 Wellness-Kosmetik-Schule Effektive Einsatzplanung und Organisation im Wellness- & Spa-Bereich Wünschen Sie sich eine bessere Auslastung sowie einen reibungslosen Ablauf Ihrer Wellness-Abteilung? In diesem Kurs erhalten Sie Tipps und Anregungen zur erfolgreichen Führung und Organisation einer Wellness- und Spa-Abteilung. Ein ganz wichtiger Aspekt ist dabei die Mitarbeiterführung und -motivation. Denn je zufriedener Ihre MitarbeiterInnen sind, desto besser ist ihre Leistung und ihre Bereitschaft mehr Einsatz zu zeigen. Dies wirkt sich positiv auf Ihre Gäste und Ihr Image aus und führt zu einer nachhaltigen Auslastung Ihres Betriebes. Stärken- und Schwächen-Analyse der Spa-Mitarbeiter, Mitarbeitermotivation, Personal- und Einsatzplanung, effiziente und kostenbewusste Führung der Spa-Abteilung, abteilungsübergreifende Kommunikation, Unterweisung und Organisation regelmäßiger Mitarbeiterschulungen Zielgruppe Wellness- und Spa-Manager, AbteilungsleiterInnen, Hotelmanager, die die Kommunikation zwischen Spa-Leitung und Hotelleitung verstehen und verbessern möchten BJW von 09:00 bis 15:30 Uhr Evelyn Perlinger, Spa Consultant, freiberufliche Therapeutin bei Gharieni Group Kursgebühr: 135,00 Wellness Kosmetik Schule Bad Kötzting MEDIA PRESS WERBEAGENTUR GbR Cham Altenmarkt 47 b Tel IHRE FULL-SERVICE-WERBEAGENTUR Kreative Köpfe Jahre Agenturalter Aktive Kunden Realisierte Projekte WERBUNG, DIE ANKOMMT! >WERBUNG >GRAPHIK-DESIGN >INTERNET 30

31 Fit für die Selbstständigkeit Erfolgreich im Wellness- und Kosmetikbereich Der Weg in die Selbstständigkeit ist eine mutige und zugleich wichtige Entscheidung. Diese Entscheidung zu treffen ist nur der erste Schritt. Wichtig ist es dann, die weiteren Schritte richtig und überlegt zu gehen. Vom professionellen Businessplan, der entscheidend für die Förderung und Finanzierung Ihres Projektes ist, über das betriebswirtschaftliche Wissen in Sachen Kalkulation und Rentabilität bis hin zur Führung eines Instituts, das auch den notwendigen Umsatz einbringt. Werden Sie Fit für die Selbstständigkeit in nur 3 Tagen! 1. Tag: Wie man einen aussagekräftigen Businessplan formuliert: Geschäftsidee, Gründerperson, Standortanalyse, Marktanalyse, Finanzplanung, Wettbewerb 2. Tag: Wie man alle wichtigen Kalkulationen für ein rentables Unternehmen erstellt: Berechnung der Fixkosten, der variablen Kosten und der Behandlungspreise, strukturierter Einkauf, Rentabilitätsberechnung uvm. 3. Tag: Wie man über die richtige Kundenansprache im Verkauf gute Umsätze erzielt: Die Erwartungshaltung, die Kundencharaktere, der Dialog mit dem Kunden, das Verkaufsgespräch Zielgruppe: Absolventen/Absolventinnen am Ende ihrer Ausbildung, die sich selbstständig machen möchten, Kosmetikerinnen in leitender Funktion. BJW Tage von 09:00 bis 17:00 Uhr Cornelia Schmidt, Betriebswirtin internationales Management (IWW), Kosmetikerin, Zertifizierte Trainerin (IHK), Business Coach, Consultant Kursgebühr: 650,00 Wellness Kosmetik Schule Bad Kötzting Wellness-Kosmetik-Schule EXKLUSIVE NATURKOSMETIK MIT AKTIVEM SAUERSTOFF Auch in Hotels erhältlich. 31

32 Wellness-Kosmetik-Schule Englisch für Mitarbeiter/innen im Wellnessbereich Aufgrund der steigenden Zahl internationaler Gäste wird die englische Sprache im Bereich Beauty und Wellness zunehmend wichtiger. Dieser Kurs verbessert Ihre sprachlichen Kompetenzen vor allem im Hinblick auf die berufliche Kommunikation mit Kunden. Dabei stehen besonders Themen wie Dermatologie und Ernährung, Gesichts- und Ganzkörperbehandlung, sowie Hand- und Fußpflege im Mittelpunkt. Je nach Interessen der TeilnehmerInnen können auch weitere damit zusammenhängende Bereiche (etwa dekorative Kosmetik oder Sport) angesprochen werden. Anhand von realitätsnahen beruflichen Situationen werden wichtige Vokabeln und einfache Gespräche auf Englisch geübt. Auch Hörverstehen (mithilfe von extra für den Kurs entwickelten Videos) und Leseverständnis werden trainiert. Zielgruppe: Beschäftigte sowie Auszubildende im Bereich Beauty und Wellness BJW40000, BJW Nachmittage (immer dienstags) Beginn: von 16:00 bis 17:30 Uhr, ab von 16:00 bis 17:30 Uhr Johanna Jankowski, Englischlehrerin, staatlich geprüfte Übersetzerin/Dolmetscherin Kursgebühr: 50,00 Cham Englisch für Mitarbeiter/innen im Wellnessbereich weiterführender Kurs Der Kurs beschäftigt sich noch intensiver mit den Themen Dermatologie und Ernährung, Gesichts- und Ganzkörperbehandlung, sowie Hand- und Fußpflege. Wir wiederholen wichtige Vokabeln und üben intensiv vor allem die mündliche Sprachbeherrschung. Gemeinsam verbessern wir in verschiedenen Rollenspielen und Simulationsübungen auch das interkulturelle Verständnis im Umgang mit Kunden. Je nach Interessen der TeilnehmerInnen können weitere thematische Bereiche (z.b. dekorative Kosmetik oder Sport) angesprochen werden. Zielgruppe: Beschäftigte sowie Auszubildende im Bereich Beauty und Wellness BJW Nachmittage (immer dienstags) Beginn: ab von 16:00 bis 17:30 Uhr Johanna Jankowski, Englischlehrerin, staatlich geprüfte Übersetzerin/Dolmetscherin Kursgebühr: 50,00 Cham 32

33 Ausbildung: Wimpernverlängerung Viele Kunden träumen von langen und dichten Wimpern. Mit dauerhafter Wimpernverlängerung und Wimpernverdichtung kann der Wunsch verwirklicht werden. Im Fachseminar für die professionelle Wimpernverlängerung verwenden wir die hochwertigen Produkte von Adessa aus Schwandorf. Die Ausbilderin steht Ihnen während und nach dem Seminar mit Rat und Tat zur Seite. Das menschliche Auge und die Wimper, Hygiene und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Begriffserklärung und Produktkunde, Aufnahmeverfahren Wimpern und Kleber, Beratung zum Behandlungsabschluss, Separieren der natürlichen Wimpern, Klebetechniken, Erschwernisse und deren Bewältigung sowie Behandlungsablauf, Applikationsstil und Effekte, Beratung und Behandlungsvorbereitung Die Abschlussprüfung findet ca. 4 Wochen nach dem Seminar statt. Der Termin wird mit den TeilnehmerInnen abgesprochen. Gerne senden wir Ihnen unseren Flyer zu. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! BJW ,5 Tage von 09:00 bis 16:30 Uhr, von 09:00 bis 16:30 Uhr 1/2 Tag Abschlussprüfung Termin nach Absprache Anastasia Avtuschko, Head of international education and sales (ABC nailstore und ADESSA), zertifizierte Adessa Lash Stylistin Kursgebühr: 990,00, Frühbucher-Rabatt bis 6 Wochen vor Kursbeginn Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting Wellness-Kosmetik-Schule Soft-Sugaring Professionelle Haarentfernung mit Zucker SUGARING liegt zurzeit stark im Trend. Zu Recht, da Zuckerpaste als unumstrittenes Naturprodukt durch zahlreiche Vorteile Anwendern und Endkunden das Leben gleichermaßen versüßt. Soft-Sugaring ist eine 100 % natürliche Haarentfernungsmethode für körper- und schönheitsbewusste, moderne Frauen und Männer, die sich in jeder Situation wohlfühlen möchten und Wert legen auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Dabei ist Soft-Sugaring sanft, gründlich, dauerhaft und effektiv. Auf Körpertemperatur gebrachte Zuckerpaste oder Zuckerwachs entfernt nahezu schmerzfrei Körperbehaarung im Gesicht, an Oberlippe, Brauen, Ohren, Stirn und Nase, an den Beinen, an Unter- und Oberschenkeln, den kompletten Armen, Achseln sowie an Brust und Rücken, Po und Bikinizone. In der Fortbildung Soft-Sugaring werden die hochwertigen Produkte von Adessa aus Schwandorf verwendet. Es werden fünf verschiedene Zuckerpasten für die Flickingmethode und zwei Zuckerwachse für die Vliesmethode vorgestellt und können von Ihnen ausprobiert werden. Die Ausbildung wird von einer professionell geschulten Ausbilderin durchgeführt, die Ihnen während und nach Ihrem Seminar mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Abschlussprüfung (3. Tag) findet ca. 4 Wochen nach dem zweitägigen Seminar statt. Der Termin wird mit den Teilnehmern abgestimmt. Bei einer verbindlichen Anmeldung bis 6 Wochen vor der Ausbildung erhalten Sie 60,00 Frühbucherrabatt! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Kursgebühr: BJW Tage + Abschlussprüfung (Termin nach Absprache) von 09:00 bis 16:30 Uhr Cathrin Katzenbogen, zertifizierte Adessa Lash Stylistin und Sugaring-Expertin 515,00, Frühbucher-Rabatt bis 6 Wochen vor Kursbeginn Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting 33

34 Wellness-Kosmetik-Schule Ayurveda Gesundheit, Schönheit, Lebensfreude Ayurveda, eine wundervolle Gesundheitslehre indischer Abstammung, ist das älteste medizinische Konzept der Menschheit, die Mutter der Medizin. Eine Lehre, in deren Mittelpunkt die Ausgewogenheit und Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele im Zusammenspiel mit den äußeren Einflüssen steht. Ayurveda definiert sich selbst als Wissenschaft vom langen Leben und ist in dieser Funktion stets ganzheitlich ausgerichtet. So sind auch Gesundheit und Schönheit im Ayurveda untrennbar miteinander verbunden. Der Schlüssel zur wahren Schönheit liegt in der inneren und äußeren Harmonie. Erst wenn sich diese beiden verbinden, erfahren wir unsere wirkliche, tiefe Schönheit und die damit verbundene Lebensfreude. Die Anwendungen der ayurvedischen Behandlungen unterstützen uns erfolgreich auf diesem Weg. Die Inhalte der angebotenen Ayurveda Kurse orientieren sich an dem Bedarf von Hotels, Wellness-Einrichtungen und lassen sich unproblematisch in die Praxis umsetzen. Ayurveda-Basiskurs (Garshana Ayurvedische Seidenhandschuhmassage) Die Garshana ist eine trockene Reibemassage mit Seidenhandschuhen. Sie hat eine durchblutungsfördernde und straffende Wirkung, stimuliert den Stoffwechsel und Kreislauf, strafft das Bindegewebe und wirkt sich positiv auf Cellulitis aus. Wirkung der Garshana - Harmonisierung und Entspannung der Körperenergien - Anregung des Fettstoffwechsels - Kräftigung des Bindegewebes - befreit das Gewebe von Schlacken und ist somit optimal einsetzbar als wirkungsvolle Anti-Cellulitis Behandlung sowie als Unterstützung zur Gewichtsreduktion - kräftigt und poliert die Haut, macht seidenweiche Pfirsichhaut Einführung in die ayurvedische Lehre, Lehre der 5 Elemente, die 3 Bioenergien Vata, Pitta und Kapha, Demonstration und praktisches Üben der Garshana Pauschalen: Upanasweda + Padabyhanga für 160,00 (80,00 mit Prämiengutschein) zzgl. Materialkosten Beide Kurse + Ayurveda Basiskurs für 400,00 (200,00 mit Prämiengutschein) zzgl. Materialkosten BJW Tage Termine: von 08:00 bis 14:00 Uhr Evelyn Perlinger, Spa Consultant, freiberufliche Therapeutin Kursgebühr: 285,00 zzgl. ca. 15,00 Materialkosten Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting 34

35 Ayurvedisch Fasten, Entschlacken und Entgiften Konzepte für Europa Die Schönheit beginnt mit der Reinigung von innen. Der Gast bzw. Kunde von heute hat jedoch nur wenig Zeit, um sich umfangreichen Entgiftungsritualen hinzugeben. Die Entgiftungsbehandlungen sollten daher für Wellnesshotels und Studios gut umsetzbar sein. Mit Ayurveda ist das möglich. Es ist typgerecht, schmeckt und ist einfach anzuwenden. Vorstellung und Ausprobieren der verschiedenen Entgiftungsmöglichkeiten nach Ayurveda: Kräuter, Tees, Wickel, angereichertes Wasser BJW80003Z von 09:00 bis 14:00 Uhr Evelyn Perlinger, Spa Consultant, freiberufliche Therapeutin Kursgebühr: 95,00 zzgl. 5,00 Materialkosten Wellness Kosmetik Schule Bad Kötzting Wellness-Kosmetik-Schule Padabhyanga (Ayurvedische Beinbehandlung) Die Padabhyanga ist eine filigrane und wohltuende Anwendung, die eine erneuernde und kräftigende Wirkung auf den ganzen Organismus hat. Die Fußmassage verleiht den Füßen Kraft und Stabilität und lindert Schlafstörungen und Nervosität. Wirkung der Padabhyanga - sorgt im ganzen System für ein Gefühl vollkommenen Wohlbefindens - Tiefenentspannung - regt alle Organe an und fördert die Lebensenergie - beruhigt das Nervensystem und regt die Durchblutung an - hilft bei Anspannungen körperlicher und emotionaler Art - schafft ein Gefühl von Leichtigkeit, ein Gehen wie auf Wolken Voraussetzung Teilnahme am Ayurveda Basiskurs Termine: Kursgebühr: BJW80001Z von 09:00 bis 14:00 Uhr Evelyn Perlinger, Spa Consultant, freiberufliche Therapeutin 95,00 zzgl. ca. 5,00 Materialkosten Wellness Kosmetik Schule Bad Kötzting Pauschalen: Upanasweda + Padabyhanga für 160,00 (80,00 mit Prämiengutschein) zzgl. Materialkosten Beide Kurse + Ayurveda Basiskurs für 400,00 (200,00 mit Prämiengutschein) zzgl. Materialkosten Upanasweda (Ayurvedische Rückenbehandlung) Die Upanasweda ist eine ayurvedische Rückenmassage mit anschließender wärmender Packung. Sie löst Verspannungen und kräftigt die Rückenmuskulatur, wirkt schmerzlindernd und reguliert über die Marmapunkte das Organsystem. Voraussetzung Teilnahme am Ayurveda Basiskurs Termine: Kursgebühr: BJW80002Z von 09:00 bis 14:00 Uhr Evelyn Perlinger, Spa Consultant, freiberufliche Therapeutin 95,00 zzgl. 5,00 Materialkosten Wellness Kosmetik Schule Bad Kötzting 35

36 Wellness-Kosmetik-Schule Traditionelle Thai Massage Die Traditionelle Thai Massage gehört zu den ältesten, überlieferten Heilkünsten der Welt. Die Traditionelle Thai Massage ist eine ganzheitliche Massageform, die durch das Zusammenspiel verschiedener Elemente aus Yoga, Akupressur und Reflexzonenmassage stimulierend auf alle unsere Körpersysteme wirkt. In diesem Kurs erlernen Sie eine 80-minütige Thaimassage. Kombination aus gezielter Druckmassage, Erwärmung, Dehnung und Streckung des gesamten Körpers, Energiepunkte und Energiebahnen werden stimuliert BJW Tage Kursgebühr: 380,00 Bad Kötzting /12.03./18.03./ von 14:00 bis 19:00 Uhr Evi Hauser-Kühn, Vital- und Wellnesstrainerin, Naturkosmetikerin, traditionelle Thaimassage-Ausbildung in Chiang Mai Ausbildung zum/zur KlangschalenmasseurIn für Anwendungen im Wellnessbereich Verwöhnen Sie Ihre Gäste, indem Sie sie abtauchen lassen in die wunderbare Welt der Klänge. Klangschalen haben eine enorme Wirkung auf Körper, Geist und Seele und bewirken eine Tiefenentspannung. Die Vibration einer singenden Schale, die bei Klangschalenmassage auf den Körper übertragen wird, ist so fein, wie bei kaum einer anderen Massageart. Diese Vibrationen lockern die Muskulatur und wirken auch auf den feinstofflichen Bereich. Sie lernen einen vielfältigen Umgang mit der Klangschale sowie verschiedene Spieltechniken kennen. Diese können Sie bei zahlreichen Anwendungen mit einbinden: - Fußreflexzonenmassage, Handreflexzonenmassage, - Massage von Teilbereichen wie Rücken/ Nacken oder Bauch/ Brustkorb, - den Ablauf der klassischen Ganzkörperklangschalenmassage im Sitzen und im Liegen Für die Anwendung der klassischen Klangschalenmassage sind zwei oder mehr Klangschalen ideal. Zum Kurs selbst können Sie schon vorhandene Klangschalen mitbringen. Ansonsten stellen wir Ihnen Klangschalen zum Üben während der Ausbildung zur Verfügung! Am Ende der Ausbildung sind Sie befähigt, eine klassische Ganzkörperklangmassage im Wellness- und Entspannungsbereich anzubieten. BJW Tage von 10:00 bis 18:00 Uhr Sonna Pia Parzefall, staatl. anerkannte Logopädin, Stimm-, Klang- und Körpertherapeutin Kursgebühr: 245,00 Schönsee (der genaue Ort wird Ihnen bei Anmeldung mitgeteilt) 36

37 Manikürekurs - Gepflegte Hände Gepflegte Hände gehören zur Visitenkarte eines jeden Menschen. Sie unterstreichen die Persönlichkeit und hinterlassen im Beruf und im Privatleben einen bleibenden Eindruck. Doch nur sehr wenige Menschen haben von Natur aus perfekte Nägel. Dieser Kurs vermittelt die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten für eine professionelle Maniküre. Hygiene, Erkennen von Nagelproblemen, richtiges Feilen, komplette Maniküre, Arbeiten mit Paraffin, richtiges Lackieren, French-Lackierung, Handmassage BJW von 09:00 bis 15:00 Uhr Kursgebühr: 75,00 zzgl. ca. 10,00 Materialkosten Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting Wellness-Kosmetik-Schule Naturnagelverstärkung mit Gel Bei der Naturnagelverstärkung werden die Nägel mit speziellem Gel beschichtet, dann unter UVA -Licht gehärtet und damit verstärkt. Dadurch werden der Schutz und die Stabilität erhöht. In diesem Kurs erlernen Sie eine Technik, bei der nur mit dem Naturnagel gearbeitet wird, also keine Verlängerung möglich ist. Bei vielen Kunden, aber auch Kosmetikerinnen ist die Naturnagelverstärkung sehr beliebt, da sie sehr natürlich und immer gepflegt aussieht. Nagelmodellage und Technik, Hygienevorschriften, Krankheitslehre, Produktkunde, French-Technik BJW43001, BJW , von 09:00 bis 17:00 Uhr Monika Grimm, Nageldesignerin, Trainerin für Gel, Acryl, Perfektionstrainings und verschiedene Nail-Art-Techniken Kursgebühr: 190,00 Wellness Kosmetik Schule Bad Kötzting 37

38 Wellness-Kosmetik-Schule Wellness Pediküre Viele sind den ganzen Tag auf den Beinen. Den Füßen schenkt man dabei wenig oder gar keine Aufmerksamkeit. Bei uns erlernen Sie das perfekte Pflege-und Verwöhnprogramm für die Füße Ihrer Kunden. Die Füße tragen uns durch das ganze Leben. Die Folgen mangelnder oder unsachgemäßer Pflege zeigen sich dann in Beschwerden wie eingewachsene Nägel, Hühneraugen, rissige Fußhaut oder Druckstellen. Eine Pediküre erhält nicht nur die Vitalität Ihrer Füße, sondern fördert das Wohlgefühl und die Entspannung. Denn geschmeidige Füße vermitteln ein angenehmes Körpergefühl. Warmes Fußbad, Fußpeeling, Pediküre mit und ohne elektrischem Fußpflegerät, entspannende Fußmassage, Lackieren der Fußnägel BJW33000, BJW Tage von 14:00 bis 20:00 Uhr, von 08:00 bis 14:00 Uhr Kursgebühr: 250,00 zzgl. 15,00 Materialkosten Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting Fußzonenmassage Bei der Fußzonenmassage werden die Fußsohlen und angrenzenden Fußbereiche, die jedem Organ im System des Körpers entsprechen, intensiv massiert. Schmerzhafte Areale werden besonders berücksichtigt. Man kann indirekt Einfluss nehmen auf die Funktion der inneren Organe, der Psyche und den Fluss der Körperenergie. BJW Tage , von 09:00 bis 15:00 Uhr Christa Pioro, staatl. anerkannte Masseurin, med. Bademeisterin Kursgebühr: 175,00 Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting Tageswellness in unserem naturspa - 25 p. P. Vergessen Sie den Alltag und entspannen Sie in unserem neuen Sky-Infinity-Pool mit Panorama-Ruheraum, sowie unserem altbayerischen Saunadörfl auf insgesamt über 1850 qm. Terminabsprache erforderlich unter Telefon Gaumenfreuden in unserem Restaurant Unsere Speisenkarte besteht aus Gerichten der traditionellen bayerischen Küche mit Auszügen der modernen und ernährungsbewussten Küche. Montags: Kesselfleischessen vom Buffet wie zu Oma s Zeiten ab 18:00 Uhr in unserem urigen Stadl Sonn und Feiertags: Mittagstisch mit großem Salatbuffet ab 11:30 Uhr Wir bitten um Reservierung unter Telefon Musikantenstammtisch Traditionell treffen sich jeden zweiten Freitag im Monat (Sommerpause: Juli und August) Musikanten, Gesangsgruppen, G stanzlsänger und Hochzeitslader in unserem urigen Stadl. Beginn: 19:00 Uhr Die besondere Geschenkidee Gerne stellen wir einen individuellen Gutschein für Sie zusammen. Sprechen Sie uns an oder bestellen Sie online unter: Natur Wohlfühlhotel Brunner Hof Natur Wohlfühlhotel Brunner Hof OHG Kirchgasse Arnschwang Tel info@brunner-hof.de 38

39 Ausbildung: smoveywalking Guide smoveywalking ist schon seit geraumer Zeit bei vielen Menschen eine der beliebtesten Arten des Walkens. Die grünen Ringe sind nicht nur ein Blickfang und ziehen das Interesse auf sich. Zudem haben sie auch eine ganz besondere Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Geschichte und Philosophie von smovey, Wirkungsweise der smoveys, Methodik der smoveywalking-technik Zielgruppe: Personen, die für einen Verein aktiv waren oder noch sind, Personen, die an einer Schule Sport unterrichten und smoveyaktiv in den Outdoor Sport/Unterricht einplanen können oder möchten, Personen die gerne Freizeitsport in der Natur treiben, perfekt für alle Vorturnerinnen, die etwas Neues für ihren Kurs suchen, alle Personen, die berufstätig sind, aber nebenbei noch einen Ausgleich in der Bewegung suchen oder diese sogar beruflich einbauen möchten BJW von 09:00 bis 17:00 Uhr Martina Kandler, smoveycoach, smoveywalking-guide Instructor Kursgebühr: 150,00 Wellness Kosmetik Schule Bad Kötzting Kinesiologische Tapes fachgerecht angelegt Ihre Wurzeln hat diese Therapieform in Asien, vornehmlich in der japanischen Heilkunde, wo sie schon sehr lange bei einer Vielzahl von Beschwerdebildern zum Einsatz kommt. Längst sind die bunten Tapes auch im Wellness- und Aktivbereich angekommen. Bei den Kinesiologischen Tapes handelt es sich um eine moderne Art funktioneller Verbände mit elastischen, selbstklebenden Tape-Streifen. Typische Anwendungsgebiete für Kinesio-Tape: - Erstversorgung nach Gelenkverletzungen, wie beispielsweise nach dem Umknicken des Sprunggelenks oder dem Verdrehen des Knies - Klassische Muskelprobleme, wie Rückenschmerzen oder Verspannungen im Schulter- Nackenbereich - Schultersteife - Instabilitäten eines Gelenkes infolge von Sehnenverletzungen - Überlastungen, wie ein sogenannter Tennis-Arm - Kopf- und Nervenschmerzen Diesen Kurs dürfen auch medizinische Laien besuchen. Sie erlernen Kinesio Tapes fachgerecht anzulegen, um Muskulatur, Bänder und Sehnen zu unterstützen. Nach einem Abriss über die anatomischen Gegebenheiten des menschlichen Körpers werden die typischen Einsatzgebiete eingeübt. Anatomie, Einsatzgebiete der Tapes, fachgerechtes Anlegen von Kinesio Tapes BJW18004, BJW Tage , von 08:30 bis 14:00 Uhr Referent: Peter Bosl, Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut, Osteopath, Heilpraktiker für Physiotherapie Kursgebühr: 190,00 Wellness Kosmetik Schule Bad Kötzting 39

40 Lomi Lomi-Massage Techniken der Hawaiian-Healing-Massage Lomi Lomi ist eine bekannte Massageart auf Hawaii und wurde früher nur von den weisen Kahunas im Tempel praktiziert. Sie verband Tanz, Rituale und Körperarbeit zu einem Massageerlebnis, das einzigartiges Wohlbefinden vermittelte. Sie diente zur inneren Reinigung und bereitete die Menschen auf einen wichtigen Neuanfang in ihrem Leben vor, z.b. Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen oder auf neue, wichtige Aufgaben im Leben. Früher dauerte so eine Massage oft viele Stunden oder Tage. Heute helfen uns schon etwa zwei Stunden, um Spannung und Stress abzubauen und die Seele baumeln zu lassen. Lomi Lomi ist eine ganzheitliche Massage. Sie wirkt gleichermaßen auf Psyche und Körper. Stress, Verspannungen und Ängste werden abgebaut und gelöst, Körper, Geist und Seele werden mit neuer Energie aufgeladen. Lomi Lomi ist eine hervorragende Möglichkeit Blockaden zu lösen und den Energiefluss im Körper zu regulieren. Sie gilt als Geheimtipp für Stressgeplagte. Inhaltsauszug Grundlagen der Huna-Weisheit, die sieben Grundprinzipien, die Kraftzentren des Körpers, Techniken der Hawaiian-Healing-Massage BJW11001, BJW Tage /11.11./17.11./ ,13.07./14.07./20.07./ jeweils von 09:00 bis 15:30 Uhr Christa Pioro, staatl. anerkannte Masseurin, med. Bademeisterin Kursgebühr: 380,00 Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting Thermo Terra Lapis Therapie Massage mit kalten und heißen Steinen Bei der Thermo Terra Lapis Therapie massieren Sie mit heißen und kalten Steinen. Durch die Wirkung der Steine und der Temperatur erreichen Sie eine vollständige Entspannung des Körpers und können einen umfassenden Energie-und Heileffekt erzielen. BJW12002, BJW Tage : , von 09:00 bis 15:30 Uhr Christa Pioro, staatl. anerkannte Masseurin, med. Bademeisterin Kursgebühr: 250,00 Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting Asiatische Honigmassage Entgiften und Entschlacken - auf natürliche Art Bei dieser Massagetechnik werden großflächig Reflexzonen und Energiebahnen mit warmem Honig massiert, sowohl die Massage als auch das Naturprodukt Honig wirken heilend. Die Durchblutung wird stark gefördert, abgestorbene Zellen und Schlackstoffe ausgeschieden und die Haut wird mit natürlichen Nährstoffen, die im Honig enthalten sind, versorgt. Der Körper kann die Energieverteilung wieder regulieren und damit in ein gesundes Gleichgewicht kommen. Die Wirkungen dieser Massage: Verbesserung der Leistungsfähigkeit und des Allgemeinbefindens, Lockerung der Muskulatur, Förderung der Durchblutung der Haut, Energieverteilung, samtige und geschmeidige Haut durch natürliche Nährstoffe, die im Honig enthalten sind BJW Tage von 09:00 bis 15:30 Uhr Christa Pioro, staatl. anerkannte Masseurin, med. Bademeisterin Kursgebühr: 190,00 Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting 40

41 Reiki I Seminar In unserer schnelllebigen Zeit, die jeden Einzelnen von uns enorm fordert, ist Stress mit all den Begleiterscheinungen wie Schlaflosigkeit, Unruhe, körperliche Verspannungen oder Ängste keine Seltenheit mehr. Reiki gleicht Kraft und Nervenzentren aus, löst Blockaden und ist eine wunderbare Möglichkeit sich ausgeglichener und entspannter zu fühlen. Reiki fördert die Selbstheilungskräfte und bringt Körper, Geist und Seele in Harmonie. Einstimmungen für die Reiki-Kraft, Erlernen der Handpositionen der Ganzbehandlung und der Selbstbehandlung, Einführung in die Meditationspraxis, Lebensregeln und Chakrenharmonisierung BJW18001, BJW Abende (1. Termin), 2 Tage (2. Termin) Termine: von 17:00 bis 21:00 Uhr, von 10:00 bis 17:00 Uhr Amida Mayer, Reikimeisterin & Lehrerin, Spiritueller (ganzheitlicher) Coach, Cranio Sacral-Praktikerin Kursgebühr: 250,00 Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting Chakra-Massage Jeder Mensch hat bestimmte Energiepunkte, die für die Psyche und die Physis zuständig sind. Mit Hilfe von Edelsteinen und Aromaölen werden diese Punkte stimuliert, damit der Energiefluss im Körper harmonisiert wird. Über Energiekanäle (Nadis) werden bei der Behandlung Energieblockaden in den einzelnen Chakren gelöst und beseitigt. Es stellt sich eine ausgleichende Wirkung im gesamten Organismus ein. BJW15001, BJW Tage Termine: , von 09:00 bis 15:30 Uhr Christa Pioro, staatl. anerkannte Masseurin, med. Bademeisterin Kursgebühr: 190,00 Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting Berufswunsch: irgendwas mit menschen... Komm zu uns und BewirB dich! wir suchen KosmetiKfachKräfte. Bewerbungsunterlagen bitte per an info@hotel-neue-post.de oder einfach anrufen unter 09924/958-0 (Frau Weinfurtner) 41

42 Edelsteinmassage Die Edelsteinmassage ist eine ganz besondere Massagetechnik. Individuell abgestimmt wird der Körper mit bestimmten Edelstein-Griffeln und Edelstein- Kugeln massiert. Hierbei kommt nicht nur der entspannende Effekt zur Geltung, sondern es führt zugleich zu einem feinstofflichen Energieausgleich im Körper. BJW17000 Termine: von 09:00 bis 15:30 Uhr Christa Pioro, staatl. anerkannte Masseurin, med. Bademeisterin Kursgebühr: 95,00 Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting Kosmetische manuelle Lymphdrainage Die kosmetische, manuelle Lymphdrainage wird heute nicht nur in der Therapie angewandt, sondern ist fester Bestandteil im Kosmetik- und Wellnessbereich. Um in der manuellen Lymphdrainage gute Erfolge zu erzielen, ist es unerlässlich sich mit der Grifftechniken und der Griffreihenfolge auseinanderzusetzen. Ziel ist es, Schlacken aus dem Bindegewebe zu entfernen und den Stoffwechsel zu verbessern. Weiter wirkt die Lymphdrainage beruhigend, normalisierend, ausgleichend bei sensiblen Hautzuständen und sorgt für ein strahlendes Erscheinungsbild der Haut. Aufbau des Lymphsystems, Erlernen der Grifftechniken sowie eines Behandlungsablaufs der Gesicht-, Hals- und Dekolleté-Lymphdrainage, Indikationen und Kontraindikationen BIW Tage von 08:00 bis 14:00 Uhr Kursgebühr: 190,00 Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting 42

43 Ohrkerzen-Zeremonie Die Ohrkerzenanwendung hat eine lange Tradition. Am bekanntesten ist die Ohrkerzen-Zeremonie der Hopie-Indianer. Sie wirkt unterstützend und hilfreich bei Schnupfen, Kopfdruck, chronischen Nebenhöhlenentzündungen, Ohrgeräuschen, Druckausgleich bei Migräne und Kopfschmerzen. Sie dient auch zur Vitalisierung des ganzen Körpers, stärkt somit das Immunsystem und unterstützt die Ohrhygiene. Eine anschließende Kopfmassage unterstützt die wohltuende und entspannende Wirkung dieser Zeremonie und kann je nach Bedarf im Kurs Kopfmassage erlernt werden. BJW60011, BJW /2 Tag Termine: , von 09:00 bis 11:30 Uhr Christa Pioro, staatl. anerkannte Masseurin, med. Bademeisterin Kursgebühr: 40,00 * zzgl. 7,00 Materialkosten Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting Kopfmassage Als Ergänzung zur Ganzkörpermassage und/oder Ohrkerzen-Zeremonie lernen Sie in diesem Kurs eine entspannende Anti-Stress-Kopfmassage. BJW14001, BJW /2 Tag Termine: , von 12:00 bis 15:00 Uhr Christa Pioro, staatl. anerkannte Masseurin, med. Bademeisterin Kursgebühr: 50,00 * Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting *Wenn Sie die Kurse Ohrkerzen-Zeremonie und Kopfmassage zusammen buchen, beträgt die Kursgebühr für beide Kurse 80,00. Wellness-Kosmetikerin / Wellness-Masseurin gesucht - In Vollzeit als auch Teilzeit Ihr Profil Sie haben gerade Ihre Berufsausbildung zur Wellness-Kosmetikerin oder Wellness-Masseurin abgeschlossen oder suchen nach einem Praktikumsplatz? Sie sind ein Profi in Ihrem Fach und haben eine abgeschlossene und staatlich anerkannte Berufsausbildung zur Kosmetikerin und idealerweise mindestens ein Jahr Berufserfahrung. Ihr Aufgabenbereich Kenntnisse über kosmetische Behandlung mit Produkten von MARIA GALLAND PARIS sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich. Sie beherrschen Gesichtsbehandlungen, Maniküren, Pediküren, Wellness-Massagen, Packungen, Peelings und Bäder. Empfangs- und Reservierungsmitarbeiter/in Vollzeit oder Teilzeit Als Empfangs- & Reservierungsmitarbeiter/in sind Sie Gastgeber unseres Resorts. Die Arbeit am Front Office ist für Sie nicht nur Check In & Check Out? Ist es Ihnen ein Bedürfnis, unserem Gästekreis den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten? Können Sie unsere Gäste überzeugend beraten? Haben Sie ein freundliches und natürliches Auftreten und sind Sie auch mit der englischen Sprache vertraut? Sie haben gerade Ihre Berufsausbildung zur Hotelfachfrau/-mann oder zur Hotelkauffrau/-mann abgeschlossen oder sogar schon erste Erfahrungen am Front Office/Reservierung gesammelt? Auch Quereinsteiger mit Leidenschaft für eine interessante Tätigkeit an der Rezeption sind herzlich willkommen. Aufstiegsmöglichkeiten sind gegeben. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Die Wutzschleife Hotel & Resort Hillstett 40, Rötz, Deutschland Ansprechpartnerin: Frau Sybille Huber Telefon: 0049 (0) humanresources@wutzschleife.com Auf Wunsch stellen wir Ihnen ein kostenfreies und möbliertes Mitarbeiterapartment zur Verfügung. 43

44 Kräuterstempelmassage Die Kräuterstempel-Massage wurde bereits vor vielen hundert Jahren in Indien und ostasiatischen Ländern angewandt. Dort entdeckte man sehr früh die Wirkung von Kräutern, Früchten und Gewürzen auf den gesamten Körper. Diese Behandlung verbindet Massage, Wärme und eine wohltuende Tiefenwirkung und kann als eigenständige Massagetechnik oder in Kombination mit einer entspannenden Wellness-Massage angewendet werden. Durch die schonende Erwärmung der Kräutersäckchen kann sich der Wirkstoff der Heilkräuter optimal entfalten. Je nach Kräutermischung wirkt es auf das vegetative Nervensystem beruhigend, entspannend, erfrischend oder leistungssteigernd. Die angenehme Wärme wirkt zugleich durchblutungsfördernd, baut Muskelspannung ab, der Stoffwechsel wird angeregt und unterstützt den Abtransport von Schlackstoffen. Kleine Kräuterkunde, Herstellung der Kräuterstempel, Massagetechnik, Kontraindikationen BJW13003 Termine: von 09:00 bis 15:30 Uhr Christa Pioro, staatl. anerkannte Masseurin, med. Bademeisterin Kursgebühr: 95,00 zzgl. 10,00 Materialkosten Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting Das perfekte Tages und Abend Make-up Ein gutes und dezentes Tages Make-up betont die natürlichen Vorzüge. Man wirkt frischer, wacher und attraktiver. Beim Abend Make-up setzt man sich in Szene, um geheimnisvoll, verführerisch oder glamourös auszusehen. Gesichtsanalyse, Kopfformen, Farblehre, Pinselkunde, Grundlagen eines typgerechten Tages- und Abend Make up`s BJW Tage von jeweils 08:00 bis 14:00 Uhr Kursgebühr: 230,00 zzgl. Materialkosten Wellness-Kosmetik-Schule Bad Kötzting 44

45 Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Anmeldung Der Vertrag kommt mit der Anmeldung des/der Teilnehmer/in zu einer Veranstaltung und der Annahme durch die Verwaltung der Tourismusakademie Ostbayern zustande. Die Anmeldung kann erfolgen durch: persönliche Vorsprache Telefon Fax Online-Anmeldung Die Anmeldungen werden von der Tourismusakademie Ostbayern in zeitlicher Reihenfolge angenommen. AGB / Fördermöglichkeiten 2. Bezahlung Die vereinbarte Gebühr wird mit dem Zustandekommen des Vertrages bei Kursbeginn zur Zahlung fällig. Die Kursgebühren werden entweder per Vorauskasse (bis 7 Werktage vor Kursbeginn) oder per SEPA-Lastschrift bezahlt. Anfallende Materialkosten werden direkt vor Ort beim Dozenten beglichen. 3. Rücktritt vom Vertrag a) Die Tourismusakademie Ostbayern kann von dem Vertrag zurücktreten wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, wenn der/die von der Tourismusakademie Ostbayern verpflichtete Dozent/in aus Gründen, die nicht in der Risikosphäre der Tourismusakademie Ostbayern liegen (z. B. Krankheit), ausfällt. Bereits bezahlte Seminargebühren werden erstattet, weitergehende Ansprüche bestehen nicht. b) Der/die Teilnehmer/in kann nur aus triftigen Gründen kostenfrei zurücktreten, wenn er/sie spätestens 5 Arbeitstage vor Kursbeginn den Rücktritt schriftlich erklärt hat. Danach werden 50% der Kursgebühr verrechnet. Ohne schriftliche Stornierung ist weder die Rückvergütung der Kursgebühr noch eine Umbuchung zu einem anderen Kurs möglich. Wir bitten um Verständnis, dass einfaches Nichterscheinen, ohne vorherige Absage, ausnahmslos zur Verrechnung der vollen Kursgebühr führt (keine Teil-/Rückerstattung möglich). Der gebuchte Platz kann vom Teilnehmer selbst auf eine andere Person bzw. Vertretung übertragen werden. In diesem Fall entstehen keine Stornogebühren. Die vom ursprünglichen Teilnehmer bezahlte oder zu bezahlende Kursgebühr wird von der Tourismusakademie Ostbayern nicht zurückerstattet, sondern auf den neuen Teilnehmer übertragen. Die Übertragung ist vor Kursbeginn der Tourismusakademie Ostbayern anzuzeigen. Vom Teilnehmer ist unbedingt der Gutschein/eine Anmeldebestätigung zum Kurs mitzubringen! 4. Bescheinigungen Teilnahmebescheinigungen werden ausgestellt, wenn mindestens 80 % der Kursstunden besucht wurden. 5. Urheberschutz Fotografieren und Mitschnitte in den Veranstaltungen sind nicht gestattet. Eventuell ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der Tourismusakademie Ostbayern auf keine Weise vervielfältigt und veröffentlicht werden. 6. Haftung Die Haftung der Tourismusakademie Ostbayern für Schäden jeglicher Art, gleich aus welchem Rechtsgrund sie entstehen mögen, ist auf Fälle beschränkt, in denen der Tourismusakademie Ostbayern Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt wird. 7. Leistungsumfang, Schriftform Der Umfang der Leistungen der Tourismusakademie Ostbayern ergibt sich aus der Kursbeschreibung des regelmäßig erscheinenden Programms. Mündliche Nebenabreden gelten als nicht getroffen. Der/die Dozent/in bzw. Kursleiter/in ist zur Abgabe von Zusagen nicht berechtigt. Änderungen jeder Art bedürfen der Schriftform. Fördermöglichkeiten: 1. AFBG ( Aufstiegs-BAFÖG ) Nach dem Gesetz zur Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz AFBG) kann die Teilnahme an Maßnahmen der Aufstiegsfortbildung gefördert werden, wenn der Lehrgang u. a. mindestens 400 Unterrichtsstunden dauert. Gerne können Sie bei uns einen detaillierten Flyer dazu anfordern. 2. Für Zeitsoldaten über den Berufsförderungsdienst nach dem Soldatenversorgungsgesetz Aktive und ehemalige Zeitsoldaten, die die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen, können durch den Berufsförderungsdienst Zuschüsse zu den Teilnahmebeiträgen bzw. den Lehrgangsgebühren, der Prüfungsgebühr sowie zu den Lernmittel- und Fahrtkosten erhalten. Außerdem kann bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen ggf. ein Trennungsgeld und ein Ausbildungszuschuss gewährt werden. Der Förderungsantrag ist vor Lehrgangsbeginn beim zuständigen Berufsförderungsdienst einzureichen. 3. Steuerliche Berücksichtigung Aufwendungen, die durch den Besuch von Kursen und Lehrgängen entstehen, können soweit keine Erstattungen und Zuschüsse erfolgen, a) bei Fortbildung in einem ausgeübten Beruf steuerlich als Werbungskosten voll abgesetzt oder b) bei Aufwendungen für die eigene Berufsausbildung als Sonderausgaben bis 4000 im Kalenderjahr steuermindernd geltend gemacht werden. 4. Sichern Sie sich den Prämiengutschein für Ihre berufliche Weiterbildung! Maximal 500 Zuschuss sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich! Nähere Informationen dazu erfahren Sie unter 09941/ oder Infos finden Sie auf Seite 9 im Heft. 45

46 Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Verantwortlichkeit für den Datenschutz Die Tourismusakademie Ostbayern ggmbh (nachfolgend TAO oder wir genannt) ist verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts. Kursanmeldung Die bei der Anmeldung abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Hierbei wird zwischen zwingend anzugebenden Daten und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer oder -Adresse, Geburtsdatum) kann kein Vertrag geschlossen werden. Ihr Geburtsdatum wird ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in unserem berechtigten Interesse, Sie bei Kursänderungen unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Auch die weiteren freiwilligen Angaben werden zur Vertragsdurchführung verwendet. Durch Angabe von IBAN, BIC; Name und Vorname des Kontoinhabers können Sie uns ein Lastschriftmandat erteilen. Die freiwilligen Zusatzangaben dienen ebenfalls der Durchführung des Lastschriftmandats. Wenn Sie uns die dazu zwingend erforderlichen Bankdaten nicht bereitstellen, erfolgt keine Lastschrift. Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektronisch gespeichert. Die hierdurch entstehenden Datenbanken und Anwendungen können durch von uns beauftragte IT-Dienstleister betreut werden. Die Bereitstellung Ihrer Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Nichtangabe von freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen. Newsletter Sie können uns eine Einwilligung erteilen, Ihre adresse zur Zusendung von Werbeinformationen der TAO zu verwenden. Ohne Einwilligung werden wir Ihre adresse nicht für diesen Zweck nutzen. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Widerruf können Sie uns über jedweden Kommunikationskanal (z.b. Brief, , Link im Newsletter) mitteilen. Weitergabe von Daten Wir geben Ihren Namen, Vornamen soweit angegeben Telefonnummer und adresse an den jeweiligen Kursleiter bzw. Referenten zur Vorbereitung und Durchführung des Kurses/Seminars weiter. Dies umfasst auch die Kontaktaufnahme bei Änderungen. Für die Teilnahme an zertifizierten Prüfungen und Abschlüssen (z.b. IHK-Prüfungen) leiten wir die hierzu erforderlichen Daten an die Prüfungsinstitute weiter. Diese Übermittlungen dienen der Vertragserfüllung. Ferner kann bei Landesmittelkursen und solchen, welche durch z.b. die Agentur für Arbeit u.a. gefördert werden, eine Übermittlung an Behörden erforderlich sein. Diese Übermittlungen beruhen auf einer rechtlichen Verpflichtung. Befinden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, behalten wir uns vor, Ihre Daten (Name, Anschrift, Geburtsjahr) an einen Inkassodienstleister zur Durchsetzung der Forderung als berechtigtes Interesse weiterzuleiten. Kontaktaufnahme Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die TAO die angegebenen Kontaktdaten zur Beantwortung und Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung als Interessent oder Kursteilnehmer zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung. Speicherdauer und Löschung Ihre Daten werden nach Ablauf der jeweils gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht. Ihre Daten werden für jegliche andere Verwendung außer ggf. zulässiger Postwerbung gesperrt. Mitgeteilte Bankdaten werden nach Widerruf der Einzugsermächtigung, erfolgreicher Bezahlung des Kursbeitrags bzw. bei Dauerlastschriftmandaten 36 Monate nach letztmaliger Inanspruchnahme gelöscht. Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Kontaktdaten bereitgestellt haben, werden gelöscht, sobald die Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kommunikation zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen wird für die Dauer der jeweiligen Verjährungsfrist gespeichert. Ihre Rechte Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über die bei der TAO gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten zu korrigieren sowie Daten sperren oder löschen zu lassen. Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre Daten durch uns auf jemand anderen übertragen lassen. Weiterhin haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. 46

47 Sehen & Erleben Arnbruck Tel. (09945) Fax (09945) 444 Mo-Fr 9 18 Uhr Samstag 9 16 Uhr Sonntag/ Feiertag Uhr Komm raus aus deinem Versteck!... und zeig uns was du kannst! Wir suchen motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte! ULRICHSHOF immer ein bisschen anders! Kontakt: Julia Zitzelsberger bewerbung@ulrichshof.com Tel: +49 (0) / Ulrich N. Brandl & Co. KG Zettisch Rimbach

48 Impressionen aus dem Naturpark Oberer Bayerischer Wald Marktplatz Stadt Cham Perlsee Waldmünchen Drachenstich in Furth im Wald Churpfalzpark Loifling Blick von Burg Falkenstein Radeln entlang der Flüsse Tierpark Lohberg AQACUR in Bad Kötzting Blick ins romantische Regental Tourist-Info Landratsamt Cham, Rachelstraße 6, Cham, Telefon 09971/78-430, Information und Anmeldung Tourismusakademie Ostbayern Betriebsgesellschaft mbh Pfarrer-Seidl-Straße Cham Telefon: , Telefax: info@tourismusakademie-ostbayern.de Gestaltung:

Programm.

Programm. Programm www.wellness-kosmetikschule.de www.tourismusakademie-ostbayern.de 2017/2018 BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. für NACHT SCHWÄRMER www.spielbanken-bayern.de Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme

Mehr

Programm.

Programm. Programm www.wellness-kosmetikschule.de www.tourismusakademie-ostbayern.de 2016/2017 BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. FÜR S NACHT- CHWÄRMER www.spielbankenbayernblog.de Glücksspiel kann süchtig machen.

Mehr

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung.

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Führungskräfte entwickeln Organisationen gestalten Potenziale entdecken Mitarbeiter weiterbilden Führungskräfte bewegen

Mehr

Wir machen Ihr Unternehmen fit

Wir machen Ihr Unternehmen fit Erfolg ist planbar Lösen Sie Ihre Herausforderungen von heute mit Methoden von morgen Jedes Unternehmen ist einzigartig und der Weg zum Erfolg gestaltet sich individuell. Es gibt zwar kein Patentrezept

Mehr

Richard Eßer Schwedenschanze 4 52428 Jülich. Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de. www.tarsys-consult.de

Richard Eßer Schwedenschanze 4 52428 Jülich. Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de. www.tarsys-consult.de Personalentwicklungsprogramm für die Prognos AG im Jahr 2008 Schwedenschanze 4 52428 Jülich Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de Inhaltsverzeichnis: Schulungen Service & Support: Interne

Mehr

Chef de Rang (m/w) ab sofort. Aufgabengebiet:

Chef de Rang (m/w) ab sofort. Aufgabengebiet: Chef de Rang (m/w) Als Chef de Rang sind Sie zusammen mit unserem Serviceteam für den reibungslosen operativen Ablauf in unserem Restaurant verantwortlich. Begrüßung und Platzierung der Gäste und Sicherstellung,

Mehr

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 1 Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 Um mit dem eigenen Unternehmen erfolgreich über das Internet neue Kunden zu gewinnen, ist der erste Schritt möglichst viele hoch interessierte Besucher

Mehr

Vorsprung durch Wissen! VWA Freiburg. WISSEN KOMPAKT 5 x Freitag abends & Samstag vormittags PROJEKTMANAGEMENT

Vorsprung durch Wissen! VWA Freiburg. WISSEN KOMPAKT 5 x Freitag abends & Samstag vormittags PROJEKTMANAGEMENT Vorsprung durch Wissen! VWA Freiburg WISSEN KOMPAKT 5 x Freitag abends & Samstag vormittags PROJEKTMANAGEMENT Schwerpunktseminar, 22.03.2019 18.05.2019 PROJEKTMANAGEMENT Schwerpunktseminar Projektarbeit

Mehr

Der ultimative Guide für Online-Reviews

Der ultimative Guide für Online-Reviews Der ultimative Guide für Online-Reviews Einführung Bewertungsplattformen und Social Media beeinflussen heutzutage das Kaufverhalten von den meisten von uns. Leute glauben Empfehlungen von anderen, selbst

Mehr

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Veränderte

Mehr

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren.

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren. Siebenmarketing Trainieren. Coachen. Lehren. Siebenmarketing Die Philosophie Trainer, Coach und Dozent aus Leidenschaft In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst. Getreu diesem Motto trainiere,

Mehr

Teamkompetenz für Azubis und Studenten

Teamkompetenz für Azubis und Studenten Thelos Institut für Kommunikation und Persönlickeitsentwicklung Teamkompetenz für Azubis und Studenten Einführung Wer als Unternehmen gezielt in Ausbildung investiert, investiert gleichzeitig in die eigene

Mehr

Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! April Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden

Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! April Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! 04. 05. April 2019. Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden Systemische Verkaufskompetenz eine Chance für alle Mitarbeiter mit Kundenkontakt Professionell verkaufen

Mehr

Personalentwicklung mit Pferden als Trainingspartnern

Personalentwicklung mit Pferden als Trainingspartnern Personalentwicklung mit Pferden als Trainingspartnern trainingbyhorse WILLKOMMEN BEI TRAINING-BY-HORSE Pferde reagieren aufgrund ihrer großen Sensibilität, die ihnen als Fluchttiere das Überleben sichert

Mehr

OFFENE SEMINARANGEBOTE

OFFENE SEMINARANGEBOTE Wo r k - L i OFFENE SEMINARANGEBOTE D i e e i g e n e E i n s t e l l u n g w ä h l e n... E r f o l g r e i c h k o m m u n P o t e n t i a l e e n t d e c k e n I n n o v a t i o n e n s t e u e r n

Mehr

Azubis können KUNDISCH. 15 wichtige Fragen Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie als Ausbildungsbetrieb tätig sind

Azubis können KUNDISCH. 15 wichtige Fragen Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie als Ausbildungsbetrieb tätig sind Azubis können KUNDISCH 15 wichtige Fragen Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie als Ausbildungsbetrieb tätig sind Checkliste & Info-Paket zum Seminar Azubis können KUNDISCH Die Checkliste Nachfolgende

Mehr

Telefontraining für Kundenservice und Vertrieb

Telefontraining für Kundenservice und Vertrieb Telefontraining für Kundenservice und Vertrieb Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Sobald ein Kunde bei Ihnen anruft, werden Sie in wenigen Sätzen zur Visitenkarte des Unternehmens. Durch

Mehr

Projekt Weiter Bilden Termine 2018

Projekt Weiter Bilden Termine 2018 Projekt Weiter Bilden Termine 2018 Diese Seminare sind für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Thüringer Gastgewerbes kostenfrei. Es wird nur eine Tagungspauschale des jeweiligen Seminarhotels erhoben.

Mehr

Soziale Kompetenzen. Kommunikation Persönlichkeitsentwicklung Verkauf

Soziale Kompetenzen. Kommunikation Persönlichkeitsentwicklung Verkauf Soziale Kompetenzen Kommunikation Persönlichkeitsentwicklung Verkauf Seite 38 Soziale Kompetenzen P Kommunikation Es geht echt mit redn. Gewaltfreie Kommunikation für Lehrlinge Zielgruppe: Lehrlinge aller

Mehr

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen TopSpeakersEdition GABAL Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen [ Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis COLLIN CROOME Der

Mehr

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG » FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG «Unsere Ausbildungen für einen gesünderen Betrieb. Die Krankenkasse der neuen Generation DER GESUNDHEITSLOTSE DER GESUNDHEITSLOTSE Mit der Ausbildung

Mehr

DER VORTRAG ERFOLG DURCH ANDERSSEIN FÜHRUNG, VERKAUF UND MARKETING

DER VORTRAG ERFOLG DURCH ANDERSSEIN FÜHRUNG, VERKAUF UND MARKETING DER VORTRAG ERFOLG DURCH ANDERSSEIN FÜHRUNG, VERKAUF UND MARKETING ERFOLG DURCH ANDERSSEIN - DER VORTRAG Hier steckt das wirkliche Potenzial für das Anderssein - Führung, Verkauf und Marketing. Sie wollen

Mehr

WIR SIND IHR VORSPRUNG!

WIR SIND IHR VORSPRUNG! WIR SIND IHR VORSPRUNG! www.lehmann-hotelkompetenz.de Ihre Gäste sind Ihr Erfolg. Aus Ihren Gästen Freunde werden zu lassen ist unsere Intention. Lehmann Hotelkompetenz macht die Wahrnehmung Ihrer Gäste

Mehr

Herzlich willkommen. Die Business Coaching Akademie

Herzlich willkommen. Die Business Coaching Akademie Herzlich willkommen Wirksam führen, bewusst wirken, Potenziale erkennen, sich und andere gezielt in der Entwicklung fordern und fördern können mehr denn je sind Führungsund Coaching-Kompetenzen wie diese

Mehr

Unsere Vision, Grundwerte, Verhaltenskodex

Unsere Vision, Grundwerte, Verhaltenskodex Unsere Vision, Grundwerte, Verhaltenskodex - Was uns bei der Schmöllner Heimbetriebsgesellschaft mbh verbindet Stand August 2018 Inhaltsverzeichnis 1. Vision... 3 2. Grundwerte... 3 2.1. Was verstehen

Mehr

Projekt Weiter Bilden Termine 2018 (1. Quartal)

Projekt Weiter Bilden Termine 2018 (1. Quartal) Projekt Weiter Bilden Termine 2018 (1. Quartal) Diese Seminare sind für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Thüringer Gastgewerbes kostenfrei. Es wird nur eine Tagungspauschale des jeweiligen Seminarhotels

Mehr

IDD: Rundum-Sorglos-Package für UnternehmerInnen im Vertrieb. Nordbayern- Thüringen

IDD: Rundum-Sorglos-Package für UnternehmerInnen im Vertrieb. Nordbayern- Thüringen Nordbayern- Thüringen IDD: Rundum-Sorglos-Package für UnternehmerInnen im Vertrieb IDD-konforme Weiterbildung für MitarbeiterInnen von Agenturen und Maklern IDD: Rundum-Sorglos-Paket für UnternehmerInnen

Mehr

Die 1. Planspiel-Zertiizierung. im deutschsprachingen Raum. Für TrainerInnen, Unternehmen und Hochschulenx-

Die 1. Planspiel-Zertiizierung. im deutschsprachingen Raum. Für TrainerInnen, Unternehmen und Hochschulenx- Die 1. Planspiel-Zertiizierung im deutschsprachingen Raum Für TrainerInnen, Unternehmen und Hochschulenx- Das Planspielzentrum ist die Entwicklung innovativer Lernlösungen für Unternehmen, Hochschulen,

Mehr

Maximilian Riepl Consulting.

Maximilian Riepl Consulting. Maximilian Riepl Consulting Jung. Anpackend. Innovativ. Anders www.maximilian-riepl.de "Ich bin jung, naiv und habe keine 30 Jahre Berufserfahrung. Aber meine Biografie und berufliche Tätigkeiten in den

Mehr

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne 1 Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne Gerade für kleinere Unternehmen gestaltet es sich nicht einfach, sich am lokalen Markt langfristig zu behaupten. Oft arbeiten

Mehr

Die Vertrieb Experten Gastro, Food & More

Die Vertrieb Experten Gastro, Food & More FOODWORK Business Die Vertrieb Experten Gastro, Food & More 1. Idee Vision Das Vertrieb Expertenteam! Wir sind national agierende Spezialisten und Experten für Menschen und Lebensmittel. Unser Denken und

Mehr

Trainerprofil & Vita

Trainerprofil & Vita Trainerprofil & Vita Leidenschaft Teams & Organisationen, Führungskräfte Menschen zu unterstützen, Impulse zu geben, Veränderungen anzustoßen und zu begleiten, ihre Talente & Stärken zu entwickeln. Motivation

Mehr

SALES März Training zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Vertrieb

SALES März Training zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Vertrieb 7 9. März 2012 Training zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Vertrieb Ziele Die richtige und bewusste Einschätzung meines eigenen Verhaltens gegenüber Kunden,

Mehr

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen.

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. Wir machen das Training. Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. AKZENTUIERT PRAXISNAH ENGAGIERT Vom Wissen zum Können DYNAMISCH ORGANISIERT SYNERGETISCH 2 APEDOS Training APEDOS Training 3 Führung

Mehr

Erfolgreiche Gastgeber-Homepage. Wie Hotels, Ferienwohnungen & Restaurants online neue Gäste gewinnen

Erfolgreiche Gastgeber-Homepage. Wie Hotels, Ferienwohnungen & Restaurants online neue Gäste gewinnen Erfolgreiche Gastgeber-Homepage Wie Hotels, Ferienwohnungen & Restaurants online neue Gäste gewinnen Was ist drin im Leitfaden? 5 Sind Sie schon ein mobiler Gastgeber? 6 Warum ist eine Homepage für Gastgeber

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Gesunde und leistungsstarke Mitarbeiter als Erfolgsfaktor Ihres Unternehmen

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Gesunde und leistungsstarke Mitarbeiter als Erfolgsfaktor Ihres Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesunde und leistungsstarke Mitarbeiter als Erfolgsfaktor Ihres Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement Unsere Märkte bewegen sich heutzutage rasant voran. Da

Mehr

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Was bietet die Female Academy? Seminare und Coaching von Frauen für Frauen im Business Wir bieten Seminare, Coaching und Beratung rund um das Thema Frauen und

Mehr

Fortbildungen und Trainings für Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen

Fortbildungen und Trainings für Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen Kommunikations Denn im sozialen Bereich herrschen andere Regeln, arbeiten andere Menschen als im klassischen Unternehmenskontext Verbesserer Dies gilt es auch bei der Mitarbeiterführung zu berücksichtigen.

Mehr

Projekt Weiter Bilden Termine 2018

Projekt Weiter Bilden Termine 2018 Projekt Weiter Bilden Termine 2018 Diese Seminare sind für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Thüringer Gastgewerbes kostenfrei. Es wird nur eine Tagungspauschale des jeweiligen Seminarhotels erhoben.

Mehr

Personalentwicklung mit Pferden. Seminare, Trainings, Coachings und Teamevents

Personalentwicklung mit Pferden. Seminare, Trainings, Coachings und Teamevents Personalentwicklung mit Pferden Seminare, Trainings, Coachings und Teamevents Inhalte & Schwerpunkte Ziel unserer Personalentwicklungsmaßnahmen mit Pferden ist es, Ihnen für Berufs- und Privatleben Basiskompetenzen

Mehr

Training und Coaching. Housekeeping. Kompetent. Speditiv. Gästeorientiert. Das modulare, betriebsinterne Training für Mitarbeitende im Housekeeping

Training und Coaching. Housekeeping. Kompetent. Speditiv. Gästeorientiert. Das modulare, betriebsinterne Training für Mitarbeitende im Housekeeping Training und Coaching Housekeeping Kompetent. Speditiv. Gästeorientiert. Das modulare, betriebsinterne Training für Mitarbeitende im Housekeeping Warum Training für Mitarbeitende im Housekeeping? Ausgangslage

Mehr

Qualifizierungsreihe. Wirksame Führung. Juni 2016 bis Januar Seminarprogramm Stand:

Qualifizierungsreihe. Wirksame Führung. Juni 2016 bis Januar Seminarprogramm Stand: Qualifizierungsreihe Wirksame Führung Juni 2016 bis Januar 2017 Seminarprogramm Stand: 14.03.2016 QUBIC Beratergruppe GmbH Martha-Wissmann-Platz 3 30449 Hannover Telefon 0511 1699888-0 info@qubic.de www.qubic.de

Mehr

Neues aus Berlin und Brüssel. Dr. August Ortmeyer, DIHK

Neues aus Berlin und Brüssel. Dr. August Ortmeyer, DIHK Neues aus Berlin und Brüssel Dr. August Ortmeyer, DIHK Übersicht DIHK-Tourismusausschuss Neue Mitgliede, alte Themen? Deutschlandtourismus und Politik Hochwasser bindet Kräfte EU und Tourismus Tourismus

Mehr

Kompetent und professionell. Kommunikations- und Etikette- Training für den freundlichen Kundenumgang

Kompetent und professionell. Kommunikations- und Etikette- Training für den freundlichen Kundenumgang Kompetent und professionell Kommunikations- und Etikette- Training für den freundlichen Kundenumgang Meistern Sie den professionellen und persönlichen Kontakt mit Patienten, Angehörigen, Mitarbeitern und

Mehr

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise Sie wollen ein eigenes Webinar (Online Schulung) erstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen und wie sie es sinnvoll einsetzen? Wir sind selbst Coaches,

Mehr

Ein Instrument für Personal- und Persönlichkeitsentwicklung

Ein Instrument für Personal- und Persönlichkeitsentwicklung Beratung. Coaching. Training Ein Instrument für Personal- und Persönlichkeitsentwicklung Angebot für Firmenkunden 2016 Psychologie für die Berufspraxis Erfolg im Beruf wird nicht nur durch Fach- und Methodenkenntnisse

Mehr

Projekt Weiter Bilden Termine 2018

Projekt Weiter Bilden Termine 2018 Projekt Weiter Bilden Termine 2018 Diese Seminare sind für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Thüringer Gastgewerbes kostenfrei. Es wird nur eine Tagungspauschale des jeweiligen Seminarhotels erhoben.

Mehr

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten Workshop-Angebote Das Wichtigste für den Menschen ist der Mensch, da liegt nicht nur sein Glück, da liegt auch seine Gesundheit. Theodor Fontane Franka

Mehr

Hier finden Sie IHRE passende Trainerausbildung

Hier finden Sie IHRE passende Trainerausbildung Hier finden Sie IHRE passende Trainerausbildung www.werdewelt.info Genau auf Sie zugeschnitten Schneller-besser-nachhaltiger Gesicherte Ausbildungsqualität Jede Ausbildung ist eigenständig, erweiterbar

Mehr

Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. TOP im Vertrieb

Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. TOP im Vertrieb Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. TOP im Vertrieb mit Mental-POWER-Techniken aus dem Leistungssport zu mehr Vertriebserfolg Mental-Coach der deutschen Eishockey-Nationalmannschaften

Mehr

Leitlinien für Führungskräfte

Leitlinien für Führungskräfte Leitlinien für Führungskräfte Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Führungsleitlinien sind Teil unserer gemeinsamen Werte und Unternehmenskultur. Sie beschreiben Handlungsgrundsätze von Führungskräften

Mehr

QUALITÄT IM TOURISMUS

QUALITÄT IM TOURISMUS QUALITÄT IM TOURISMUS QUALITÄT IM TOURISMUS HOTEL UND TOURISMUS CONSULTING Mit uns haben Sie Zugang zum aktuellsten und hochwertigsten Tourismus-Know-How, das wir im Dialog mit unseren Kunden in höchster

Mehr

Erleben Sie die ganze Vielfalt eines der abwechslungsreichsten Berufe überhaupt!

Erleben Sie die ganze Vielfalt eines der abwechslungsreichsten Berufe überhaupt! Auszubildende Hotelfachfrau / Auszubildender Hotelfachmann Auszubildende Restaurantfachfrau/ Auszubildender Restaurantfachmann Auszubildende Köchin/ Auszubildender Koch Haben Sie Freude daran Gäste zu

Mehr

Graubünden Ferien. Mail-Marketing Service

Graubünden Ferien. Mail-Marketing Service Graubünden Ferien Einleitung Mit den Shared Services bietet Graubünden Ferien Ihnen eine umfangreiche Beratung und zahlreiche Services in den Bereichen «Inhalt», «Vermarktung» und «Absatz» an. Expertenberatung

Mehr

Existenzgründung: GründerErfolgsTraining, Modul 3 - Wege zum Kunden

Existenzgründung: GründerErfolgsTraining, Modul 3 - Wege zum Kunden SEMINAR MIT TEILNAHMEBESCHEINIGUNG - PROZESS 2 Existenzgründung: GründerErfolgsTraining, Modul 3 - Wege zum Kunden Gruppencoaching-Programm: Innere und äußere Faktoren für den Geschäftserfolg Effektiv,

Mehr

Wie kann ich von einer Partnerschaft profitieren? Partnerprogramm

Wie kann ich von einer Partnerschaft profitieren? Partnerprogramm www.develop.at Wie kann ich von einer schaft profitieren? programm Profitieren Sie von unserem programm Sehr geehrter, Develop steht für nachhaltige schaften in Kombination mit großem Know-how und starken

Mehr

The value partner. Seminare

The value partner. Seminare The value partner Seminare > 1 Die Seminare im advacon Seminarcenter Wir bieten in unserem Haus in Asslar die unten aufgeführten offenen Seminare für Sie an. Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre

Mehr

AZUBI START TAGE 2017

AZUBI START TAGE 2017 1. 3. August 2017 OB TECHNIK, WIRTSCHAFT, INDUSTRIE ODER HANDWERK: FÜR ALLE AUSBILDUNGSBERUFE GEEIGNET AZUBI START TAGE 2017 erleichtern den Start ins Berufsleben stärken die Kommunikations- und Teamfähigkeit

Mehr

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: Von der Fachkraft zur Führungskraft - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein Jahr verteilt in Plauen Angebot-Nr. 00374483 Angebot-Nr. 00374483 Bereich Berufliche Weiterbildung

Mehr

Heben Sie als Führungskraft ab!

Heben Sie als Führungskraft ab! Heben Sie als Führungskraft ab! Modul EINS: Sie wissen, was Sie tun und warum Sie es tun. Die Teilnehmer erarbeiten die unterschiedlichen Rollen in der Führungs- und Management-Arbeit, setzen sich mit

Mehr

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND!

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! 1 MIT HUMOR ZUM BUSINESS-ERFOLG Yvonne Villiger ist die Expertin für Business-Humor. In ihren inspirierenden

Mehr

Schlüsselfertig ins Internet

Schlüsselfertig ins Internet Schlüsselfertig ins Internet mit Internetberatung Gerd Hilbert Leistungen Internetberatung Das World Wide Web ist ein stetig wachsendes Medium und wird immer vielschichtiger und leistungsfähiger. Die immer

Mehr

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren.

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren. Siebenmarketing Trainieren. Coachen. Lehren. Siebenmarketing Die Philosophie Trainer, Coach und Dozent aus Leidenschaft In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst. Getreu diesem Motto trainiere,

Mehr

Weiterbildung. Praxisorientiert mit vielen Übungen München. Führungswerkstatt. für Führungskräfte am Start Inhouse-Schulung.

Weiterbildung. Praxisorientiert mit vielen Übungen München. Führungswerkstatt. für Führungskräfte am Start Inhouse-Schulung. Weiterbildung Führungswerkstatt für Führungskräfte am Start Inhouse-Schulung Praxisorientiert mit vielen Übungen München Modularer Aufbau Weiterbildung: Führungswerkstatt In Deutschland braucht es für

Mehr

Mindfulness in der Arbeitswelt. Online-Zertifikatskurs. Gelassen, kreativ und produktiv im Arbeitsalltag

Mindfulness in der Arbeitswelt. Online-Zertifikatskurs. Gelassen, kreativ und produktiv im Arbeitsalltag Gelassen, kreativ und produktiv im Arbeitsalltag KURSBEGINN: 12. Februar 2019 Schöne neue Arbeitswelt. In Zeiten immer komplexer werdender Anforderungen stehen Ar beitnehmende, Führungskräfte und Selbstständige

Mehr

Steuerung im Team. Lösung TEAM: TOLL, EIN ANDERER MACHT S! IST DAS BEI UNS AUCH SO? Steuerung im Team erfolgt:

Steuerung im Team. Lösung TEAM: TOLL, EIN ANDERER MACHT S! IST DAS BEI UNS AUCH SO? Steuerung im Team erfolgt: Lösung Steuerung im Team Steuerung im Team erfolgt: Zum einen durch die Teammitglieder selbst: Die Beschäftigten kommunizieren regelmäßig miteinander, finden gemeinsam Lösungen bei Problemen und unterstützen

Mehr

Leadership SVF (Schweiz. Vereinigung für Führungsausbildung)

Leadership SVF (Schweiz. Vereinigung für Führungsausbildung) Leadership SVF (Schweiz. Vereinigung für Führungsausbildung) Unser Bildungsinstitut ist zertifiziert Förderschmiede - Starten - Verändern - Neues erreichen Herzlich willkommen bei der Förderschmiede! Ich

Mehr

PROFIL. Telefon: +49 (0) Telefon: +49 (0) Cornelia Borisch Werkhaldenstraße 2a Hasel

PROFIL. Telefon: +49 (0) Telefon: +49 (0) Cornelia Borisch Werkhaldenstraße 2a Hasel PROFIL Cornelia Borisch Werkhaldenstraße 2a 79686 Hasel Telefon: +49 (0)7762 5320 720 Telefon: +49 (0) 173 8470 997 mail@cborisch-coaching.de www.cborisch-coaching.de CORNELIA BORISCH Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

Katina Hacker WeltmeisterMacherin mit Herz in Sport und Business

Katina Hacker WeltmeisterMacherin mit Herz in Sport und Business Katina Hacker WeltmeisterMacherin mit Herz in Sport und Business Ihr individuelles und nachhaltiges Personalentwicklungskonzept All that s sports Welfenstraße 21 38889 Blankenburg info@all-thats-sports.de

Mehr

Webdesign und Website Services - persönliche Erfahrungen und Best Practices Umsetzung

Webdesign und Website Services - persönliche Erfahrungen und Best Practices Umsetzung Seite 1 / 5 Webdesign und Website Services - persönliche Erfahrungen und Best Practices Umsetzung Einleitung Webseiten haben in den letzten Jahren eine enorme Bedeutung bekommen. Wenn Sie ein Unternehmen

Mehr

Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung

Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung Online Marketing/ Social Media Seminare 2016 Schellinger Social Media Beratung 1. Facebook Einstieg und Grundlagen für Unternehmen Sie wollen mit einem professionellen Auftritt auf Facebook Kunden gewinnen.

Mehr

Azubiteamtage 2016 /2017

Azubiteamtage 2016 /2017 Azubiteamtage 2016 /2017 Von der Schule zum Beruf (-ung) Schulungsprogramm des Wirtschaftsforums Welzheimer Wald Wieslauftal Wie kam es dazu? Das Wirtschaftsforum führt seit bereits 9 Jahren erfolgreich

Mehr

Mit solchen oder ähnlichen Sätzen kommen immer wieder Kunden auf mich zu:

Mit solchen oder ähnlichen Sätzen kommen immer wieder Kunden auf mich zu: Informationen für Unternehmer: Mit solchen oder ähnlichen Sätzen kommen immer wieder Kunden auf mich zu: Hoffentlich bekomme ich mit meinen bisherigen Leistungen und Angeboten auch in Zukunft noch genügend

Mehr

WORKSHOP Mental Power

WORKSHOP Mental Power WORKSHOP Mental Power Nur mit körperlich UND mental gesunden Führungskräften und Mitarbeitern lassen sich Herausforderungen wie Digitalisierung und Agilität meistern. Wir zeigen Ihnen, wie unser Gehirn

Mehr

UNSERE STRATEGIE. IHRE STÄRKE. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen.

UNSERE STRATEGIE. IHRE STÄRKE. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen. UNSERE STRATEGIE. IHRE STÄRKE. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen. IHR ANSPRUCH IST UNSER MASSSTAB. 2 3 In Zeiten, in denen sich viele Angebote und Produkte immer mehr gleichen, sind es die Menschen, die

Mehr

der richtige blick entscheidet deine zukunft! www.tagen.erzbistum-koeln.de

der richtige blick entscheidet deine zukunft! www.tagen.erzbistum-koeln.de der richtige blick entscheidet deine zukunft! www.tagen.erzbistum-koeln.de Entdecke den professionellen Gastgeber in Dir Möglichkeiten der Ausbildung in den tagungshäusern des Erzbistums köln Die Tagungshäuser

Mehr

TEAMENTWICKLUNG FÜHRUNG & MOTIVATION

TEAMENTWICKLUNG FÜHRUNG & MOTIVATION TEAMENTWICKLUNG FÜHRUNG & MOTIVATION Auswirkung der Motivation auf Erfolg und Kommittent im Team. Wovon hängt es ab, was Menschen leisten? Wir möchte in diesem Workshop Führung und Motivation als Initiator

Mehr

CAS Digital Marketing for Touristic Services

CAS Digital Marketing for Touristic Services CAS Digital Marketing for Touristic Services Digital Marketing für die touristischen Berufe optimal einsetzen, um Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen ritzy* Weiterbildung cas.digital.marketing@ritzy.ch

Mehr

Ihr Verkaufserfolg steht im Zentrum unserer täglichen Arbeit.

Ihr Verkaufserfolg steht im Zentrum unserer täglichen Arbeit. fotogestoeber fotolia.com Ihr Verkaufserfolg steht im Zentrum unserer täglichen Arbeit. Wir begleiten Sie und Ihr Team im verkäuferischen Entwicklungsprozess und achten dabei konsequent auf die Ausrichtung

Mehr

Process Communication Model

Process Communication Model Process Communication Model Der Schlüssel für konstruktive Kommunikation by Kahler Communication process communication model Überblick Das Process Communication Model ist ein von Dr. Taibi Kahler entwickeltes

Mehr

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel,

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel, Wir bei Hausengel haben Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel, Menschlichkeit, Mitgefühl, Respekt, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Wirtschaftlichkeit waren Schlagwörter,

Mehr

Ein Instrument für persönliche und berufliche Weiterentwicklung

Ein Instrument für persönliche und berufliche Weiterentwicklung Beratung. Coaching. Training Ein Instrument für persönliche und berufliche Weiterentwicklung Angebot für Privatkunden 2016 Psychologie für die Berufspraxis Erfolg im Beruf wird nicht nur durch Fach- und

Mehr

Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat

Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat Führen im Spannungsfeld von Person und Organisation Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat 2017 Weiterführende Informationen erhalten Sie gerne bei Johannes Bahl Akademie Schönbrunn Gut Häusern 1 85229

Mehr

Seminar Marketing. Workshop Special Mails. Fehlt Ihnen noch der WOW-Effekt für Ihre Mails? Haben Sie Ihr Angebot optimal auf Ihre Gäste ausgerichtet?

Seminar Marketing. Workshop Special Mails. Fehlt Ihnen noch der WOW-Effekt für Ihre Mails? Haben Sie Ihr Angebot optimal auf Ihre Gäste ausgerichtet? Seminar Marketing Haben Sie Ihr Angebot optimal auf Ihre Gäste ausgerichtet? Für Betriebe zwischen 20 40 Betten Vorgangsweise für eine professionelle Marketingstrategie Identifikation der Gästezielgruppen

Mehr

INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN

INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN Unser Konzept für mehr Verkaufswirkung in den Medien Für regionale Marken ist es essenziell, mit Kreativität neue Kunden zu inspirieren,

Mehr

personal design Potenziale entfalten.

personal design Potenziale entfalten. » Wenn der Mitarbeiter die Sinnhaftigkeit seiner Arbeit erkennt, wird er effizienter sein als je zuvor! «Miriam Sold, CMO personal design Potenziale entfalten. Wir sind Unternehmensentwickler. Wir schaffen

Mehr

How To Manage A Print And Media Company

How To Manage A Print And Media Company Wissen, wo s langgeht. Kompakt-Lehrgang Zielorientiertes Führen für Manager in der Druck- & Medienbranche mit Managementtrainer Jürgen Schmidt-Hillebrand Sie sind Führungskraft in der Druck- und Medienbranche

Mehr

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte!

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte! Starker Auftritt Präsentations-Training für Führungskräfte Warum? Viele Führungskräfte sind großartig in ihrem Fachgebiet und ebenso gut, wenn es um das direkte Gespräch mit Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten,

Mehr

EINFACH ONLINE DURCHSTARTEN

EINFACH ONLINE DURCHSTARTEN Digital Business S EINFACH ONLINE DURCHSTARTEN Ihre professionelle Website mit Unterstützung von Profis UNSER GÜNSTIGES EINSTEIGER- PAKET WAS ZEICHNET IHRE PERFEKTE WEBSITE AUS? GESCHÄFT Mit unserem umfangreichen

Mehr

Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer

Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer Entwickeln Sie Ihr persönliches Trainerprofil. Für professionelle Seminare, Workshops und Trainings 2 www.weber-coaching.de Ihre persönliche Business-Trainerausbildung

Mehr

Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat

Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat Führen im Spannungsfeld von Person und Organisation Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat 2018 Weiterführende Informationen erhalten Sie gerne bei Johannes Bahl Akademie Schönbrunn Gut Häusern 1 85229

Mehr

Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz

Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz Kommunikations Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz Das kleine 1x1 der Kommunikationspsychologie Menschen benötigen Klarheit und emotionale Intelligenz, um Situationen lösungs- und zielorientiert zu meistern

Mehr

Graubünden Ferien. Google AdWords SEA

Graubünden Ferien. Google AdWords SEA Graubünden Ferien Einleitung Mit den Shared Services bietet Graubünden Ferien Ihnen eine umfangreiche Beratung und zahlreiche Services in den Bereichen «Inhalt», «Vermarktung» und «Absatz» an. Expertenberatung

Mehr

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen

Mehr

CAS Digital Marketing for Touristic Services

CAS Digital Marketing for Touristic Services CAS Digital Marketing for Touristic Services Digital Marketing für die touristischen Berufe optimal einsetzen, um Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen ritzy* Weiterbildung cas.digital.marketing@ritzy.ch

Mehr