Jeder kann beliebige Daten anschaulich darstellen, in Sekunden prüfen, filtern, korrigieren und ad hoc auswerten mit InfoZoom!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jeder kann beliebige Daten anschaulich darstellen, in Sekunden prüfen, filtern, korrigieren und ad hoc auswerten mit InfoZoom!"

Transkript

1 desktop 2017

2 Inhalt Das ist InfoZoom Gute Gründe für InfoZoom Ihr Nutzen Funktionen von InfoZoom InfoZoom Desktop Neuerungen in InfoZoom Desktop InfoZoom Server & Scout InfoZoom Data Quality Control (IZDQ) Academy: Schulung, Workshop, Zertifizierung Consulting: Holen Sie das Maximum aus Ihren Daten heraus Kostenfreie Testversion Webinare

3 Jeder kann beliebige Daten anschaulich darstellen, in Sekunden prüfen, filtern, korrigieren und ad hoc auswerten mit InfoZoom! Millionen von Daten mit einem Klick übersichtlich darstellen und in Sekunden und Datenvisualisierung, mit prüfen, filtern, korrigieren der Anwender bedarfsorien- und ad hoc auswerten das tierte Analysen und spontane Schnelle Datenrecherchen, ist InfoZoom. Fragestellungen sekunden- spontane Berichte, tiefge- InfoZoom ist eine schnell durchführen. hende Analysen. InfoZoom erhalten ein einheitliches Softwarelösung zur Self- Erfahren Sie, was in Ihren ist so flexibel, wie Ihr Tages- und transparentes Bild der Service-Datenauswertung Daten steckt so anschau- geschäft. Schluss mit starren Daten. Und am Ende decken lich und interaktiv kann Listen und aufwändigen Sie vielleicht Zusammen- Datenauswertung sein. Analysen. Alle Beteiligten hänge innerhalb Ihrer Daten auf, die Sie vorher gar nicht vermutet haben. Das ist InfoZoom 3

4 Ein Bild sagt mehr als Worte Alle auszuwertenden Daten werden auf einer Bildschirmseite verdichtet dargestellt. Inhalte werden zusammengefasst und sortiert. Die Ansicht ist interaktiv und passt sich Ihren gewünschten Selektionen und Analysen an. Der Zoom-Effekt ermöglicht Ihnen die intuitive Analyse Ihrer Daten. Ansicht, wie Sie sie aus Excel kennen Alle Daten werden tabellarisch in Zeilen und Spalten mit den einzelnen Werten dargestellt Daten können nicht überblickt werden. Datenübersicht in InfoZoom Daten werden verdichtet dargestellt und Gemeinsamkeiten innerhalb der Attribute zusammengefasst so werden bspw. Formatierungsprobleme, Häufigkeitsverteilungen und fehlende Inhalte auf einen Blick sichtbar. 4 Das ist InfoZoom

5 Schnell und zeitsparend Mit wenigen Klicks gezielte Auswertungen erstellen Zeitnahe Entscheidungen treffen durch Aufwandsreduzierung Unabhängig und selbstständig Eigenständige Erstellung von Auswertungen durch Anwender der Fachabteilung Unabhängigkeit von IT- und Datenbankspezialisten Flexibel und spontan Spontan auf neue Fragestellungen antworten Schnelle Reaktion auf das flexible Tagesgeschäft Sicher und transparent Einfach und intuitiv Leistungsstark und ergänzend Einheitliches Verständnis der Daten von allen Beteiligten Mit Sicherheit die richtige Entscheidung treffen 100% valide Ergebnisse Anwenderfreundliche Bedienung durch interaktive Oberfläche Keine besonderen IT-Kenntnisse notwendig Millionen von Daten verarbeiten und konsolidiert auswerten Branchenübergreifend einsetzbar Ergänzung des klassischen BI-Prozesses Gute Gründe für InfoZoom Ihr Nutzen 5

6 Verdichtete Übersicht aller Daten Bewegen Sie sich direkt auf Datenebene. InfoZoom macht beliebig viele Daten auf einen Blick verständlich. Mit wenigen Klicks setzen Sie Filter über unterschiedliche Merkmale. So werden viele relevante Informationen sofort sichtbar. Die Zoom-Technik ermöglicht Ihnen einen zielgerichteten Einblick in Ihre Daten. Zoomen Sie gezielt in Ihren Daten 6 Funktionen von InfoZoom

7 Zugriff auf alle relevanten Datenquellen Ob Datenbank, Excel oder CSV-Dateien der Import Ihrer Daten erfolgt intuitiv und sehr schnell. Mit wenigen Klicks kombinieren Sie ganz flexibel unterschiedliche Datentypen miteinander. Und auch nach dem Speichern stehen die Einstellungen zu Ihren Datenquellen jederzeit zum Nachladen bereit. Import von Daten Einbindung unterschiedlicher Datenquellen über den Datenbankassistenten Funktionen von InfoZoom 7

8 Individuelle Auswertungen und bedarfsgerechte Analysen Ermitteln Sie relevante Kennzahlen mit einem Klick. Auch komplexe Analysen über den Zeitverlauf, Verteilungen oder statistische Methoden sind dank zahlreicher Assistenten und einer einfachen Formelsprache im Handumdrehen fertig. Von einfachen Auswertungen bis hin zu komplexen Fragestellungen 8 Funktionen von InfoZoom

9 Flexible Darstellungs- und Exportfunktionen Report oder Diagramm, far benfroh oder eher schlicht Sie wählen, wie Sie Ihre Ergebnisse darstellen. Durch die aktive Anbindung bleiben Ihre Ergebnisse immer aktuell, auch wenn sich Ihre Analyseergebnisse verändern. Viele integrierte Exportformate ermöglichen zudem die problemlose Weiterverarbeitung. Sie wählen die Darstellung: Bei Bedarf können Sie Ihre Analyseergebnisse bspw. einfach in Excel übertragen Funktionen von InfoZoom 9

10 desktop 2017 Die beliebte Standalone-Lösung bietet Self-Service-BI für anspruchsvolle Anwender Alle Funktionen, umfassende Konnektivität, attraktive Preismodelle mit der schnellen In-Memory-Software meistern Anwender mit Leichtigkeit den täglichen Informationsbedarf. Benutzeroberfläche Flexible Kombination von Datenquellen Bedarfsgerechte Selektionen sowie Prüfung und Korrektur von Daten Ermittlung von Kennzahlen und Erstellung von Analysen Erstellung von Templates und Anfragen Batch-Automatisierung Möglichkeit zum Export der Daten auf den InfoZoom Server 10 InfoZoom Desktop

11 Neu in InfoZoom Desktop 2017 List & Label Komponente: Die neue Reporting Ära Mit der optionalen Komponente List & Label stehen Ihnen in InfoZoom ganz neue Möglichkeiten des Berichtswesens zur Verfügung. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Sie erstellen individuelle, bedarfsorientierte Reportings, die Sie ideal an Ihre Unternehmensanforderungen anpassen. Diagramme, Charts, Grafiken, HTML, Gauges, Barcodes, Etiketten, Formulare uvm. durch die Integration des List & Label Moduls verleihen Sie Ihren InfoZoom Analysen einen neuen Ausdruck und heben Ihr Reporting auf eine neue Stufe. Durch die dynamische Anbindung an InfoZoom passen sich Ihre List & Label Reports Ihrer Selektion an. Neuerungen in InfoZoom Desktop

12 Drilldown Attribute: Noch schnellere Navigation Navigieren Sie nun noch schneller und intuitiver durch Ihre Daten: Mit einem Drilldown Attribut können Sie bequem und platzsparend in eine Hierarchie von Attributen hinein- und hinauszoomen. Die Verknüpfung ist dynamisch und wird nach jedem Zoomen auf das jeweils nachfolgende Attribut innerhalb der Drilldown-Attributgruppe geändert. Die Werte werden schrittweise von oben nach unten immer tiefer eingezoomt, bis kein Drilldown mehr möglich ist. Auch Analysegruppen können als Drilldown-Attributgruppe verwendet werden. 12 Neuerungen in InfoZoom Desktop 2017

13 InfoZoom Server & Scout Mit dem InfoZoom Server wird die beliebte InfoZoom- Technologie auf die nächste Evolutionsstufe gehoben Hochskalierbarkeit und extreme Performance sind das Ergebnis. Eine Datenquelle mit mehreren Zugriffen Sie stellen die benötigten Daten dort zur Verfügung, wo sie gebraucht werden. Unterstützt wird der Server durch den Server- Client InfoZoom Scout, der die Daten visualisiert und so eine maximale Datentransparenz für alle Beteiligten ermöglicht. Optimale Datenverteilung in allen Fachbereichen Gleichzeitiger Zugriff mehrerer Anwender auf eine Datenquelle Benutzer- und Rechteverwaltung Servergestützte Datenverarbeitung Reduzierung von verteilten Datentöpfen/-tabellen InfoZoom Server & Scout 13

14 Automatisiertes Regelwerk zur kontinuierlichen Überwachung der Datenqualität Erstellen Sie mit InfoZoom Data Quality Control ein bedarfsorientiertes Regelwerk, mit dem Fehler automatisiert erkannt und ausgewertet werden. Die regelmäßig erstellten Reportings werden an den oder die zuständigen Sachbearbeiter weitergeleitet und Fehler können direkt und zielgerichtet, ohne großen Aufwand, behoben werden. Die kontinuierliche automatisierte Auswertung ermöglicht Ihnen die tagesaktuelle Überprüfung Ihrer DQ-Maßnahmen. Beispiel: Sie stellen fest, dass 60% der Adressen Ihrer Kundendaten fehlen oder fehlerhaft sind. 14 InfoZoom Data Quality Control

15 Das IZDQ-Prinzip Adresse Adresse Definiertes Regelwerk filtert fehlende oder fehlerhafte Adressen heraus und stellt diese dem zuständigen Sachbearbeiter zu Sachbearbeiter A Sachbearbeiter B Kontinuierliche Verbesserung der Adresse Adresse 3 Adresse 3 InfoZoom Data Quality Control 15

16 Schulung, Workshop, Zertifizierung: So meistern Sie Ihre Daten spielerisch Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi mit dem durchdachten Seminarprogramm der Academy, sowie hilfreichen Tipps und Tricks unserer erfahrenen Trainer meistern Sie in Zukunft spielerisch die Datenflut in Ihrem Unternehmen. Aktuelle Seminare & Termine finden Sie unter 16 Academy

17 Holen Sie das Maximum aus Ihren Daten heraus Sie stehen bei Ihren Datenanalysen vor neuen Herausforderungen und möchten sich durch unser Consulting begleiten lassen? Sie arbeiten bereits mit InfoZoom und wollen Ihren Daten noch mehr Geheimnisse entlocken? Wir gehen anhand Ihrer Datenbestände gezielten Fragestellungen nach und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam konkrete Lösungen. Workshops finden in der Regel direkt bei Ihnen im Haus statt. Consulting 17

18 Kostenfrei testen: Überzeugen Sie sich selbst Mit unserer kostenlosen Testversion von InfoZoom Desktop können Sie in weni gen Minuten selbst starten und 30 Tage vollkommen unabhängig testen. Sie haben dabei vollen Zugriff auf alle Funktionen. Es werden jedoch nur 10% Ihrer Daten nach einem Zufallsverfahren importiert. Fordern Sie Ihre Testversion an unter: testen, besuchen Sie einen unserer kostenfreien Workshops. Aktuelle Termine finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage oder vereinbaren Sie einen Termin für ein individuelles Webinar. 18 Kostenfreie Testversion

19 Kostenfreie Webinare: Jeder kann Daten analysieren Wir geben Ihnen viele spannende Tipps, die Ihren Arbeitsalltag mit Datenanalysen erleichtern und effizienter gestalten. Durchstöbern Sie die Webinarplanung. Aktuelle Webinare finden Sie unter Webinare 19

20 humanit Software GmbH Brühler Straße 9 D Bonn +49 (0) info@humanit.de Besuchen Sie uns: /infozoom /infozoom /infozoomcom

Ihre Daten bekommen ein neues Gesicht

Ihre Daten bekommen ein neues Gesicht desktop 2016 Inhalt Das ist InfoZoom 3 4 Gute Gründe für InfoZoom Ihr Nutzen 5 Funktionen von InfoZoom 6 9 InfoZoom Desktop 10 Neuerungen in InfoZoom Desktop 2016 11 12 InfoZoom Server & Scout 13 InfoZoom

Mehr

Jeder kann beliebige Daten anschaulich darstellen, in Sekunden prüfen, filtern, korrigieren und ad hoc auswerten mit InfoZoom!

Jeder kann beliebige Daten anschaulich darstellen, in Sekunden prüfen, filtern, korrigieren und ad hoc auswerten mit InfoZoom! 2018 Inhalt Das ist InfoZoom........................................ 3 4 Gute Gründe für InfoZoom Ihr Nutzen........................... 5 Funktionen von InfoZoom................................... 6 9

Mehr

BI ist mehr als bunte Dashboards saubere Daten sind Ihr Fundament

BI ist mehr als bunte Dashboards saubere Daten sind Ihr Fundament 2019 Inhalt Das ist InfoZoom........................................ 3 4 Gute Gründe für InfoZoom Ihr Nutzen........................... 5 Funktionen von InfoZoom................................... 6 9

Mehr

Wie fit sind Ihre Stammdaten?

Wie fit sind Ihre Stammdaten? Wie fit sind Ihre Stammdaten? Finden Sie es heraus auf Knopfdruck Unternehmensweite Daten automatisiert zusammenführen, abgleichen und prüfen Jetzt als proalpha Kunde InfoZoom bis zum 28. Februar 2018

Mehr

Ausblick: Was bringt das Jahr 2017?

Ausblick: Was bringt das Jahr 2017? Ausblick: Was bringt das Jahr 2017? Johannes Imhof, Ingo Lenzen 01.12.2016 humanit Software GmbH Brühler Str. 9 53119 Bonn info@humanit.de www.infozoom.com Inhalt 1. InfoZoom Desktop 2017 2. Neue Seminarangebote

Mehr

Wir bringen Hidden Champions voran.

Wir bringen Hidden Champions voran. Wir bringen Hidden Champions voran. Data Quality Manager Component Automatisierte & regelbasierte Datenüberwachung integriert im proalpha ERP Moderatoren des Webinars Achim Schmitt, Key Account Manager

Mehr

InfoZoom von A bis Z. Eine Komplettlösung im Einsatz bei der Polizei humanit Software GmbH

InfoZoom von A bis Z. Eine Komplettlösung im Einsatz bei der Polizei humanit Software GmbH InfoZoom von A bis Z Eine Komplettlösung im Einsatz bei der Polizei Agenda 1. PIAV Ein Verbundsystem der Polizeien des Bundes und der Länder 2. Ausgangslage und aktuelle Verfahren 3. Big Picture der Lösung

Mehr

Vielseitig und flexibel InfoZoom in Ihrem Unternehmen

Vielseitig und flexibel InfoZoom in Ihrem Unternehmen Technische Daten 8 www.infozoom.com Vielseitig und flexibel in Ihrem Unternehmen Produkt varianten Datenzugriff Anwender 64-Bit* Professional* Business* Explorer* Viewer Plus Viewer JApp ODBC OLE DB Partner

Mehr

Dineso Software - Technische Daten

Dineso Software - Technische Daten Dineso Software - Technische Daten Zahlen, Daten, Fakten zu Software und Anwendung Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemeine Informationen zur Dineso Software 2. Technische Voraussetzungen 3. Ablauf eines BI-Projektes

Mehr

Academy, Consulting und Entwicklung

Academy, Consulting und Entwicklung Academy, Consulting und Entwicklung Ein Ausblick 2013 08.11.2012 Ingo Lenzen Teamleiter Consulting Academy humanit Software GmbH Brühler Str. 9 53119 Bonn Ein kurzer Blick zurück Entwicklung der InfoZoom

Mehr

KnowHow-Meeting Schlosshotel Kronberg 29. Sep 2016 Gewusst wie die effiziente Nutzung von Daten und ihre Veredelung zur Information in der Praxis

KnowHow-Meeting Schlosshotel Kronberg 29. Sep 2016 Gewusst wie die effiziente Nutzung von Daten und ihre Veredelung zur Information in der Praxis KnowHow-Meeting Schlosshotel Kronberg 29. Sep 2016 Gewusst wie die effiziente Nutzung von Daten und ihre Veredelung zur Information in der Praxis Adhoc-Analysen dort, wo sie benötigt werden - im Fachbereich!

Mehr

Inhalt. BISON BI mit Qlik Analysen für schnelle Entscheidungen. Neuerungen bei Qlik Merkmale der Anwendungen. Preismodelle Änderungen ab Juli 2016

Inhalt. BISON BI mit Qlik Analysen für schnelle Entscheidungen. Neuerungen bei Qlik Merkmale der Anwendungen. Preismodelle Änderungen ab Juli 2016 BISON BI Inhalt BISON BI mit Qlik Analysen für schnelle Entscheidungen Neuerungen bei Qlik Merkmale der Anwendungen Preismodelle Änderungen ab Juli 2016 Qlik Sense Live Einblick in die Anwendung BI von

Mehr

PRESSEINFORMATION. combit Report Server 4 ist da. Inhalt. Druckfähiges Bildmaterial: Kontakt. :: Pressemeldung: combit Report Server.

PRESSEINFORMATION. combit Report Server 4 ist da. Inhalt. Druckfähiges Bildmaterial: Kontakt. :: Pressemeldung: combit Report Server. combit Report Server 4 ist da Inhalt :: Pressemeldung: combit Report Server :: Die Features :: Produktbeschreibung Druckfähiges Bildmaterial: Dropbox Kontakt combit GmbH, Untere Laube 30, D-78462 Konstanz,

Mehr

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Standalone Version

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Standalone Version Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe Standalone Version 2 Dateneingabe Der nächste Schritt Apparo Fast Edit: Entscheidungen treffen & reagieren Eingabe-Workflows Excel-Welt

Mehr

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Qlik Sense

Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe. Qlik Sense Apparo Fast Edit Standardprogramm für unternehmensweite Dateneingabe Qlik Sense 2 Business Intelligence Business Intelligence ist das Nervensystem des Unternehmens aber eigentlich geht das doch in beide

Mehr

VisualCockpit und Sie wissen was läuft. DataWarehouseBuilder es geht auch einfach. MultiFormatter bringt Ihre Daten in Form

VisualCockpit und Sie wissen was läuft. DataWarehouseBuilder es geht auch einfach. MultiFormatter bringt Ihre Daten in Form VisualCockpit und Sie wissen was läuft DataWarehouseBuilder es geht auch einfach MultiFormatter bringt Ihre Daten in Form Drei Werkzeuge, die Ihre Daten in Informationen verwandeln Business Intelligence

Mehr

ATHION ALPHA AM PULS DER ENERGIE

ATHION ALPHA AM PULS DER ENERGIE ATHION ALPHA AM PULS DER ENERGIE Komplexe Energiesysteme intelligent managen Herausforderung und Lösung ENERGIE 4.0 DIE ZUKUNFT IST DIGITAL Das Management von Energiesystemen ist komplex, denn es gilt

Mehr

MS Excel - Spezialkurs Controlling (2 Kurstage 16 Einheiten)

MS Excel - Spezialkurs Controlling (2 Kurstage 16 Einheiten) office@excel-kurs.at Tel. +3 (0) 1 37 09 13 MS Excel - Spezialkurs Controlling ( Kurstage 1 Einheiten) Zwar verfügen die meisten Unternehmen heute über moderne ERP-Systeme und komplexe Planungstools, doch

Mehr

Switch on the Mobile Enterprise

Switch on the Mobile Enterprise Switch on the Mobile Enterprise Schalten Sie das Mobile Enterprise in Ihrem Unternehmen an Die Infrastruktur steht, die Endgeräte sind vorhanden. Aber wo sind die Daten? Digitalisierung und Mobile Enterprise

Mehr

Integrierte Datenqualitätsprüfung in IT-Lösung für Sicherheitsbehörden

Integrierte Datenqualitätsprüfung in IT-Lösung für Sicherheitsbehörden Herr Dirk Linneman Integrierte Datenqualitätsprüfung in IT-Lösung für Sicherheitsbehörden November 2009 rola Security Solutions GmbH Essener Str. 5 46047 Oberhausen www.rola.com Ausgangssituation für die

Mehr

Realtime-Risikomanagement durch High Performance Technologien

Realtime-Risikomanagement durch High Performance Technologien make connections share ideas be inspired Realtime-Risikomanagement durch High Performance Technologien Von der Batch-Verarbeitung zur Realtime-Entscheidung Matthias Piston, SAS Das Ende der Batch-Nacht

Mehr

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH Agenda Ziele der BI Publisher Module Anwendung und Vorgehensweise der BI Publisher Module Voraussetzungen BI Publisher

Mehr

Neuerungen Planning Analytics TM1

Neuerungen Planning Analytics TM1 Neuerungen Planning Analytics Christian Wagner Executive Solution Specialist IBM Deutschland GmbH Hollerithstrasse 1 81829 München Phone: +49-172-864-9656 E-Mail: christian.wagner@de.ibm.com Planning Analytics

Mehr

Unternehmen effektiv steuern.

Unternehmen effektiv steuern. Unternehmen effektiv steuern. Immer und überall Dezentrale Planung, Analyse und Reporting im Web CP-Air ist ein Web-Client der Corporate Planning Suite. Neue Online-Plattform für Planung, Analyse und Reporting.

Mehr

empower charts einfach, einheitlich, effizient

empower charts einfach, einheitlich, effizient empower charts einfach, einheitlich, effizient Einfach darstellen Gantt und Wasserfall: unser Dreamteam der übersichtlichen Darstellung Nutzen Sie empower charts zum Beispiel für die Planung und das Reporting

Mehr

IBM Cognos Analytics 11 Self-Service dann aber richtig!

IBM Cognos Analytics 11 Self-Service dann aber richtig! Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten IBM Cognos Analytics 11 Self-Service dann aber richtig! Referent: Jens Bäumler Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten IBM Cognos Analytics 11 Self-Service

Mehr

Layouterstellung im Web und interaktives Arbeiten mit dem BI Publisher

Layouterstellung im Web und interaktives Arbeiten mit dem BI Publisher Layouterstellung im Web und interaktives Arbeiten mit dem BI Publisher Rainer Willems Oracle Deutschland B.V. & Co. KG Geschäftstelle Frankfurt Schlüsselworte: BI Publisher, Online Layout Editor, Interactive

Mehr

BI-Navigator. Business Intelligence

BI-Navigator. Business Intelligence BI-Navigator Business Intelligence BI-Navigator BI-Navigator Corporate Performance Management Der BI-Navigator ist die Lösung von Innovabee für Corporate Performance Management. Mit diesem empfängerorientiertem

Mehr

bianalytics - So geht Datenauswertung Einfach, effektiv und übersichtlich

bianalytics - So geht Datenauswertung Einfach, effektiv und übersichtlich bianalytics - So geht Datenauswertung Einfach, effektiv und übersichtlich Ihre Vorteile mit bianalytics Zentraler Zugang zu all Ihren Daten Schnell neue Erkenntnisse gewinnen Für jeden das passende Modell

Mehr

Effektive Excel Lernstrategie. Excelhero.de

Effektive Excel Lernstrategie. Excelhero.de Effektive Excel Lernstrategie 6 Was den Excel Lernprozess ausbremst 1) Sich nur auf Learning on the Job beschränken 2) Lernen mit Büchern und Artikeln 3) Videos auf Youtube 4) Einzelne Bausteine isoliert

Mehr

ATIS. Prozessdaten sammeln, visualisieren, analysieren. unkompliziert, intuitiv, durchdacht

ATIS. Prozessdaten sammeln, visualisieren, analysieren. unkompliziert, intuitiv, durchdacht ATIS Prozessdaten sammeln, visualisieren, analysieren unkompliziert, intuitiv, durchdacht Daten untersuchen & verstehen Das Erfassen von Betriebs-, Produktions- und Maschinendaten ist ein zentrales Element

Mehr

1 PIVOT TABELLEN. 1.1 Das Ziel: Basisdaten strukturiert darzustellen. 1.2 Wozu können Sie eine Pivot-Tabelle einsetzen?

1 PIVOT TABELLEN. 1.1 Das Ziel: Basisdaten strukturiert darzustellen. 1.2 Wozu können Sie eine Pivot-Tabelle einsetzen? Pivot Tabellen PIVOT TABELLEN. Das Ziel: Basisdaten strukturiert darzustellen Jeden Tag erhalten wir umfangreiche Informationen. Aber trotzdem haben wir oft das Gefühl, Entscheidungen noch nicht treffen

Mehr

Reporting Lösungen für APEX wähle Deine Waffen weise

Reporting Lösungen für APEX wähle Deine Waffen weise Reporting Lösungen für APEX wähle Deine Waffen weise Dietmar Aust Opal-Consulting Köln Schlüsselworte: Oracle APEX, Reporting, JasperReports, PL/PDF, BI Publisher, OPAL:XP, Doxxy, Oracle Rest Data Services

Mehr

FULL SERVICE VS. AUTOMATED RESEARCH DAS BESTE AUS BEIDEN WELTEN

FULL SERVICE VS. AUTOMATED RESEARCH DAS BESTE AUS BEIDEN WELTEN FULL SERVICE VS. AUTOMATED RESEARCH DAS BESTE AUS BEIDEN WELTEN Frank Lüttschwager Research Plus/ November 2017 IN HAMBURG SEIT 1998 Digitale Transformation eröffnet neue Wege für Marktforschung GESCHWINDIGKEIT

Mehr

APEX 5. Mit 6 Klicks kostenfrei zur APEX Webapplikation. Robotron Datenbank-Software GmbH Schulungszentrum Heilbronner Straße Dresden

APEX 5. Mit 6 Klicks kostenfrei zur APEX Webapplikation. Robotron Datenbank-Software GmbH Schulungszentrum Heilbronner Straße Dresden APEX 5 Mit 6 Klicks kostenfrei zur APEX Webapplikation Robotron Datenbank-Software GmbH Schulungszentrum Heilbronner Straße 21 01189 Dresden Agenda Wie können Sie in nur 6 Schritten zu einer Oracle Application

Mehr

DQFlex Adressdatenbank. Optimale Datenverwaltung und Datenqualität in einem System. Datenspeicherung. Datenpflege Integrierte Data Quality Prozesse

DQFlex Adressdatenbank. Optimale Datenverwaltung und Datenqualität in einem System. Datenspeicherung. Datenpflege Integrierte Data Quality Prozesse DQFlex Adressdatenbank powered by Optimale Datenverwaltung und Datenqualität in einem System Datenspeicherung EU-DSGVO konforme Speicherung der Daten in einer flexiblen Datenstruktur. Datenpflege Integrierte

Mehr

Business Intelligence proalpha das Ding mit den Kennzahlen

Business Intelligence proalpha das Ding mit den Kennzahlen Systemadministration - Was Sie vielleicht noch nicht wussten! Business Intelligence proalpha das Ding mit den Kennzahlen PUGS Frühjahresevent, 23.05.2014, Worshop B 1 31_pA_Präsentation_Codex_DE Teilnehmer

Mehr

Switch on the Mobile Enterprise

Switch on the Mobile Enterprise Switch on the Mobile Enterprise Schalten Sie das Mobile Enterprise in Ihrem Unternehmen an Die Infrastruktur steht, die Endgeräte sind vorhanden. Aber wo sind die Daten? Digitalisierung und Mobile Enterprise

Mehr

Interactive Dashboards & Datenanalyse für Jedermann

Interactive Dashboards & Datenanalyse für Jedermann Next Level E-Mail Marketing Evalanche Business Intelligence DASHBOARD Interactive Dashboards & Datenanalyse für Jedermann Powered by SC-Networks GmbH 1 Entdecken Sie die neue Generation der Business Intelligence

Mehr

Agile BI Was ist das eigentlich? Hochschule Ulm - V. Herbort & Prof. Dr. R. von Schwerin

Agile BI Was ist das eigentlich? Hochschule Ulm - V. Herbort & Prof. Dr. R. von Schwerin Agile BI Was ist das eigentlich? Hochschule Ulm - V. Herbort & Prof. Dr. R. von Schwerin Inhalt Agilität in der Business Intelligence Agile Software-Projekte Agile Data Warehousing / Self-Service BI 29.10.10

Mehr

P&PM Solutions & Consulting

P&PM Solutions & Consulting P&PM Solutions & Consulting Agiles Projektmanagement Ein Add On für Ihr SAP P&PM Solutions & Consulting The Product & Performance Management Company. EINE PLATTFORM ZUR KOLLABORATION Welche Aufgaben stehen

Mehr

msg.migration Archive

msg.migration Archive msg.migration Archive Archivierung historischer Vertrags- und Randsystemdaten Die Versicherungsindustrie befindet sich mitten in einer Phase des Umbruchs. Ob Fusionen, Firmenübernahmen oder die Einführung

Mehr

Sikom AgentOne ProcessGuide

Sikom AgentOne ProcessGuide Sikom AgentOne ProcessGuide Die Telemarketing-Kampagne im Griff Erfolgreiche Kampagnen sind kein Zufall: Als ergänzendes Modul zum bewährten AgentOne Dialer stellt AgentOne ProcessGuide die Basis für Telemarketing

Mehr

FINANZ+ CS+ CONTROLLING SYSTEM. Finanzmanagementsystem FINANZ+

FINANZ+ CS+ CONTROLLING SYSTEM. Finanzmanagementsystem FINANZ+ CS+ CONTROLLING SYSTEM Das Controlling System beinhaltet das Berichtswesen und das FIS Cockpit zur Darstellung und Auswertung von Finanzdaten und Kennzahlen zur Verwaltungs und Fachbereichssteuerung. Modularer

Mehr

Kommunales Planungs- Analyse- und Steuerungssystem Für mehr Transparenz in der Verwaltungssteuerung

Kommunales Planungs- Analyse- und Steuerungssystem Für mehr Transparenz in der Verwaltungssteuerung Kommunales Planungs- Analyse- und Steuerungssystem Für mehr Transparenz in der Verwaltungssteuerung Ein Produkt der ekom21 KGRZ Hessen Das Planungs-, Analyse- und Steuerungssystem für die öffentliche Verwaltung

Mehr

Software der Extraklasse

Software der Extraklasse Software der Extraklasse Die Vistec App! Eine Anwendungs software für alle Vistec Geräte. 2 Modern, frisch und freundlich! Wo liegen die Vorzüge der neuen Vistec-App? Schnell erkennt der Anwender: die

Mehr

Inhalt MIK.starlight. 1 Übersicht. 2 Anwendungsbeispiele. 3 Einsatzgebiete. 4 Systemanforderungen. 5 Lizenzierung. 6 Installation.

Inhalt MIK.starlight. 1 Übersicht. 2 Anwendungsbeispiele. 3 Einsatzgebiete. 4 Systemanforderungen. 5 Lizenzierung. 6 Installation. Inhalt MIK.starlight 1 Übersicht 2 Anwendungsbeispiele 3 Einsatzgebiete 4 Systemanforderungen 5 Lizenzierung 6 Installation 7 Key Features 8 Funktionsübersicht (Auszug) 1 Übersicht MIK.starlight bietet

Mehr

RELEASE NOTES. METUS 8 Die neuen Standard-Apps und Funktionalitäten auf einen Blick. 02. März

RELEASE NOTES. METUS 8 Die neuen Standard-Apps und Funktionalitäten auf einen Blick. 02. März RELEASE NOTES METUS 8 Die neuen Standard-Apps und Funktionalitäten auf einen Blick 02. März 2016 www.id-consult.com INHALTSVERZEICHNIS 1 ÜBERSICHT... 2 2 NEUE STANDARD APPS... 3 2.1 Diagrams App... 3 2.2

Mehr

ERSTELLUNG EINES DATENEXPORTS MIT ORGAMAX

ERSTELLUNG EINES DATENEXPORTS MIT ORGAMAX ERSTELLUNG EINES DATENEXPORTS MIT ORGAMAX Inhalt 1 Einführung:... 1 2 Einrichtung der ODBC-Schnittstelle aus orgamax (für 32-bit-Anwendungen)... 2 3 Manuelle Einrichtung des ODBC-Zugriffs (direkt am Server)...

Mehr

VERWALTUNG UND ABRECHNUNG

VERWALTUNG UND ABRECHNUNG ambulant stationär kaufmännisch VERWALTUNG UND DM 7 Eine Lösung, viele Vorteile. Die neue Softwarelösung von DM EDV für voll- und teilstationäre Einrichtungen www.dm-edv.de VERWALTUNG UND DM7 ist das effiziente

Mehr

Wir bringen Hidden Champions voran.

Wir bringen Hidden Champions voran. Wir bringen Hidden Champions voran. proalpha Data Quality Manager Automatisierte Datenüberwachung in pa Erfahrungsbericht Günther Spelsberg GmbH & Co. KG Ingo Lenzen, humanit Software GmbH Cynthia Schmeißer,

Mehr

MISSION ONE DIALOG DAS VERSAND-MODUL FÜR INDIVIDUELLE ONLINEKAMPAGNEN _

MISSION ONE DIALOG DAS VERSAND-MODUL FÜR INDIVIDUELLE ONLINEKAMPAGNEN _ PRODUKTINFORMATION MISSION ONE DIALOG DAS VERSAND-MODUL FÜR INDIVIDUELLE ONLINEKAMPAGNEN _ Messerschmittstraße 7 89231 Neu-Ulm Tel +49 (0)731/20 77-0 Fax +49 (0)731/20 77-199 info@mission-one.de www.mission-one.de

Mehr

Corporate Payments Web

Corporate Payments Web Corporate Payments Web Bündeln Sie Ihren Zahlungsverkehr in einer webbasierten Lösung Mit Corporate Payments Web können Sie ortsunabhängig Ihren Zahlungsverkehr abwickeln. Die zentrale Plattform ist multibankenkfähig

Mehr

Webinare & Trainings. Schulungsplan der dc Academy 2017

Webinare & Trainings. Schulungsplan der dc Academy 2017 Webinare & Trainings Schulungsplan der dc Academy 2017 dc Academy Mit unseren Trainings & Webinaren bauen Sie wichtiges Know-how im Bereich E-Commerce auf! Unsere Bedienungs-, Know-how- und Entwicklungstrainings

Mehr

EventManager. Verwalten und analysieren Sie Veranstaltungen professionell und einfach.

EventManager. Verwalten und analysieren Sie Veranstaltungen professionell und einfach. EventManager Verwalten und analysieren Sie Veranstaltungen professionell und einfach. EventManager Transparentes Veranstaltungsmanagement Einfaches Handling: Der EventManager setzt auf Adress PLUS, CRM

Mehr

IBM Cognos Analtics. mayato Servceangebot zum Upgrade // ÖFFENTLICH

IBM Cognos Analtics. mayato Servceangebot zum Upgrade // ÖFFENTLICH IBM Cognos Analtics mayato Servceangebot zum Upgrade // 1 Cognos Analytics 2 Cognos Analytics eine neue Generation // Geben Sie Ihren Untertitel ein Das neue Cognos Analytics mit schlankem und modernem

Mehr

DAS KOMPETENZ-UPGRADE FÜR AMBITIONIERTE POWERUSER, CONTROLLER, EXCEL-TRAINER UND IT-SUPPORTER. Die Kurse im Detail 2018

DAS KOMPETENZ-UPGRADE FÜR AMBITIONIERTE POWERUSER, CONTROLLER, EXCEL-TRAINER UND IT-SUPPORTER. Die Kurse im Detail 2018 DAS KOMPETENZ-UPGRADE FÜR AMBITIONIERTE POWERUSER, CONTROLLER, EXCEL-TRAINER UND IT-SUPPORTER Die Kurse im Detail 2018 Stand: 16.9.2017 MONTAG 12. MÄRZ 2018 09:00 Plenum Begrüssung Vorstellung der Referenten

Mehr

Jedox Premium.

Jedox Premium. Jedox Premium www.syntegris.de Open Source Buiness Intelligence Jedox Premium ist eine flexible Lösung für Datenanalyse und Unternehmensplanung. Es unterstützt die Fachseite Ihrer Firma durch: Effizienteres

Mehr

Noch besser und übersichtlicher: Die Neuerungen und Verbesserungen im BIL Portal

Noch besser und übersichtlicher: Die Neuerungen und Verbesserungen im BIL Portal Noch besser und übersichtlicher: Die Neuerungen und Verbesserungen im BIL Portal Wir haben für Sie im BIL System eine ganze Reihe von Neuerungen und Verbesserungen implementiert, um Ihre tägliche Arbeit

Mehr

AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM

AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM Steigern Sie Ihr Wachstum mit D&B Credit der Risiko-Plattform der neuesten Generation von Bisnode Dun & Bradstreet. ZUGRIFF AUF EINE DER GRÖSSTEN WIRTSCHAFTSDATENBANKEN

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Tabellenauswertung Version/Datum ab 16.00.05.100 Über die Tabellen-Auswertungen ist es möglich eigene Auswertungen nach Ihren Wünschen

Mehr

Export und Import von Daten

Export und Import von Daten Export und Import von Daten Dokumentenversion 2.0 2015 Webtrekk GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht der Ex- und Importmöglichkeiten 2 Export und Import von Daten über Bedienoberfläche 2.1 Export von Analysen

Mehr

#5: Konturanalyse und statistische Auswertung

#5: Konturanalyse und statistische Auswertung #5: Konturanalyse und statistische Auswertung Endlich ist es soweit! Die Version 5.1 der µsoft analysis steht für alle µsoft analysis 5. - Nutzer zum kostenfreien Update bereit. Die Vorteile in Kürze:

Mehr

Einladung. Geschäftsanalytik in der Praxis mit InfoZoom. Einsatz, Praxisbeispiele, Workshops Do, 8. November 2012 Schloss Birlinghoven bei Bonn

Einladung. Geschäftsanalytik in der Praxis mit InfoZoom. Einsatz, Praxisbeispiele, Workshops Do, 8. November 2012 Schloss Birlinghoven bei Bonn Einladung Geschäftsanalytik in der Praxis mit InfoZoom InfoZoom macht Millionen von Daten einfach und verständlich und ermöglicht flexible Auswertungen in Sekunden. Auf dem Best Practice Day zeigen Anwender

Mehr

SAP REPORTING MIT INFOZOOM DAS STANDARDINTERFACE DER SAP AG FÜR INFOZOOM

SAP REPORTING MIT INFOZOOM DAS STANDARDINTERFACE DER SAP AG FÜR INFOZOOM SAP REPORTING MIT INFOZOOM DAS STANDARDINTERFACE DER SAP AG FÜR INFOZOOM INHALT Abbildungsverzeichnis... 3 1 Management Summary... 4 2 Einrichten der InfoZoom Schnittstelle in SAP ERP... 5 3 Einfach Zoomen

Mehr

Benutzer-Dokumentation V

Benutzer-Dokumentation V IRM@ Benutzer-Dokumentation V 6.05.7 Stand: 27.11.2008 Inhaltsverzeichnis: 1 EINLEITUNG... 3 2 AUFRUF ERWEITERTE HÜL... 4 2.1 BENUTZER-MENÜ... 4 2.2 BERECHTIGUNGEN FÜR DIE ERWEITERTE HÜL... 4 2.3 ERWEITERTE

Mehr

Datenbankoberflächen Die Ausgangssituation. intecooffice. Anwenderfreundliche Datenbank-Oberflächen. Datenbankoberflächen Die Ausgangssituation

Datenbankoberflächen Die Ausgangssituation. intecooffice. Anwenderfreundliche Datenbank-Oberflächen. Datenbankoberflächen Die Ausgangssituation Office Die Ausgangssituation Anwenderfreundliche Datenbank-Oberflächen DECUS Symposium 2000 in Bonn Ein Erfahrungsbericht von Pia Schmirler, GmbH Mitarbeiter haben Listen auf ihrem PC. Wie können die Listen

Mehr

Schulung advertzoom. advertzoom Release 2.1 Stand Januar 2012. advertzoom GmbH 2012 1 09.01.2012

Schulung advertzoom. advertzoom Release 2.1 Stand Januar 2012. advertzoom GmbH 2012 1 09.01.2012 Schulung advertzoom advertzoom Release 2.1 Stand Januar 2012 1 Aufbau der Schulung Anwenderschulung Online - Marketing - Kampagnen planen, bereitstellen und analysieren Fortgeschrittene Konfigurieren und

Mehr

Seminarinhalte im Überblick

Seminarinhalte im Überblick im Überblick Heute zu tun - Startportal Funktionsbereiche kennenlernen Einstellungen im WinWorker auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden Datensicherung einrichten Adressverwaltung Adressen organisieren und nutzen

Mehr

Einfach und schnell zum Ziel: S-Firm Quicksteps für Anwender

Einfach und schnell zum Ziel: S-Firm Quicksteps für Anwender S-Firm Quicksteps Ihrer Sparkasse Westmünsterland / S-Firm Einfach und schnell zum Ziel: S-Firm Quicksteps für Anwender Die wichtigsten Fakten im Überblick S Sparkasse Westmünsterland S-Firm Quicksteps

Mehr

Dataport IT Bildungs- und Beratungszentrum. Access Grundlagenseminar Access Aufbauseminar... 3

Dataport IT Bildungs- und Beratungszentrum. Access Grundlagenseminar Access Aufbauseminar... 3 Inhalt Access 2010 - Grundlagenseminar... 2 Access 2010 - Aufbauseminar... 3 Access 2010 - Von Excel zu Access... 4 Access 2010 - Programmierung Teil 1... 5 Access 2010 - Programmierung Teil 2... 6 Grundlagen

Mehr

COSYNUS Backend Communication Server Christian Baumgartner, Senior IT-Consultant. Kommunikation verbindet. Wir verbinden die Kommunikation.

COSYNUS Backend Communication Server Christian Baumgartner, Senior IT-Consultant. Kommunikation verbindet. Wir verbinden die Kommunikation. COSYNUS Backend Communication Server Christian Baumgartner, Senior IT-Consultant Key-Features des COSYNUS Backend Communication Server Verbinden Sie Ihre Geschäftsanwendungen oder Ihren E-Mail-Server mit

Mehr

EntscheiderFlat.de So funftioniert entscheiderflat.de

EntscheiderFlat.de So funftioniert entscheiderflat.de So funftioniert entscheiderflat.de Gerne erklären wir Ihnen die Bedienung unserer Flatrate www.entscheiderflat.de. HOME Über den Home-Button kommen Sie jederzeit auf die Startseite zurück. ADRESSENSUCHE

Mehr

Die Online-Statistik der Stadt Freiburg

Die Online-Statistik der Stadt Freiburg Die Online-Statistik der Stadt Freiburg Seite 1 Übersicht 1) Geschichte / Hintergrund 2) Struktur - DUVA und der Webkatalog 3) Einsatz und Bedienung 4) Geplante Neuerungen für 2013 5) Ausblick Seite 2

Mehr

Unternehmensdokumente mit dem XML Publisher erzeugen

Unternehmensdokumente mit dem XML Publisher erzeugen Unternehmensdokumente mit dem XML Publisher erzeugen Jürgen Menge TSBU Middleware ORACLE Deutschland GmbH XML-Publisher Moderne Lösung zur Entwicklung und Verteilung von Geschäftsdokumenten (Output Management)

Mehr

DOAG HC ApEx Workshop. OPITZ CONSULTING GmbH 2009 Seite 1

DOAG HC ApEx Workshop. OPITZ CONSULTING GmbH 2009 Seite 1 OPITZ CONSULTING GmbH 2009 Seite 1 Ein Kurzeinstieg in Oracle Application Express Enno Schulte, Werksstudent OPITZ CONSULTING Gummersbach GmbH Fachhochschule Gummersbach, 07.10.2009 OPITZ CONSULTING GmbH

Mehr

1.1 Features der Software Folgende Änderungen bzw. Neuerungen sind gegenüber der alten KPS-Lite 2009 Software enthalten:

1.1 Features der Software Folgende Änderungen bzw. Neuerungen sind gegenüber der alten KPS-Lite 2009 Software enthalten: Analyse-Software für Akku-Power A36 1.1 Features der Software Folgende Änderungen bzw. Neuerungen sind gegenüber der alten KPS-Lite 2009 Software enthalten: Die Software basiert jetzt auf einer Microsoft

Mehr

Das Windows-Wiki. genial einfach, genial vielseitig, leistungsstark. Mai 2012

Das Windows-Wiki. genial einfach, genial vielseitig, leistungsstark. Mai 2012 Das Windows-Wiki genial einfach, genial vielseitig, leistungsstark Mai 2012 Wissen und Erfahrung sind die entscheidenden Wettbewerbsfaktoren für Unternehmen. 2 Wie handhaben Sie das? Zwei typische Szenarien

Mehr

Statistik mit MAXQDA Stats

Statistik mit MAXQDA Stats Statistik mit MAXQDA Stats MAXQDA Stats ist ein eigenständiges Statistik-Modul, das aus MAXQDA heraus gestartet werden kann und das häufig verwendete Verfahren der Deskriptiv- und Inferenzstatistik offeriert.

Mehr

KINAMU Projekt Management

KINAMU Projekt Management KINAMU Projekt Management Zusatz-Modul für SugarCRM Whitepaper Wien, im Oktober 2015 KINAMU Business Solutions GmbH Concorde Business Park 2/F12 A-2320 Schwechat www.kinamu.com office@kinamu.com Tel +43

Mehr

Kennzahlen und Datenlogistik

Kennzahlen und Datenlogistik Kennzahlen und Datenlogistik Neue Perspektiven auf das Tagesgeschäft für Technologie, KnowHow und Betrieb Martin Genest, Team Manager SAP & Data Solutions Leipzig, Inhalt 1. Das Thema 2. Kennzahlen und

Mehr

Produktdatenblatt WIAM ICE

Produktdatenblatt WIAM ICE Produktdatenblatt WIAM ICE WIAM ICE bietet unter einer modernen Oberäche den ezienten und schnellen Zugri Informationen, Daten und Kennwerte. WIAM ICE bietet Lösungen zum schnellen und einfachen Aunden

Mehr

Qualitätsfutter für Ihre BI-Lösung und Unternehmensplanung: Dieeffiziente Auswertung & detaillierte Erfassung von IST- und PLAN-Daten

Qualitätsfutter für Ihre BI-Lösung und Unternehmensplanung: Dieeffiziente Auswertung & detaillierte Erfassung von IST- und PLAN-Daten JG1 Qualitätsfutter für Ihre BI-Lösung und Unternehmensplanung: Dieeffiziente Auswertung & detaillierte Erfassung von IST- und PLAN-Daten Josephine Günther Saxess Software GmbH Folie 1 JG1 Eher Low-Level:

Mehr

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Sugar innovatives und flexibles CRM weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende Lösung, fangen

Mehr

Cosmos RoomManager. Applikation zur Bettenverwaltung in Beherbergungsbetrieben

Cosmos RoomManager. Applikation zur Bettenverwaltung in Beherbergungsbetrieben Cosmos RoomManager Applikation zur Bettenverwaltung in Beherbergungsbetrieben Überblick Cosmos RoomManager verbindet hohe Funktionalität mit modernster Software-Technologie und bietet Ihnen eine flexible

Mehr

TomTom WEBFLEET Inhalt. Let s drive business TM. Versionshinweis Oktober 2012

TomTom WEBFLEET Inhalt. Let s drive business TM. Versionshinweis Oktober 2012 TomTom WEBFLEET 2.16 Versionshinweis Oktober 2012 Inhalt Neu gestaltete Reports 2 Die Ansicht Reports 4 Bedarfsorientierte Reports 5 Report-Archiv 6 Report-Verwaltung und -management 7 Administratorassistent

Mehr

APEX Office Print - Einfach Druck machen! Daniel Hochleitner Freelance APEX Developer, FOEX GmbH

APEX Office Print - Einfach Druck machen! Daniel Hochleitner Freelance APEX Developer, FOEX GmbH APEX Office Print - Einfach Druck machen! Daniel Hochleitner Freelance APEX Developer, FOEX GmbH APEX Connect 2018 Call for Papers bis 08.11.2017!! Agenda About APEX Office Print Lizenz / Architektur /

Mehr

KWP UND SENECA IM EINSATZ BEI DER EVENTA AG EIN PROJEKT AUS DER PRAXIS

KWP UND SENECA IM EINSATZ BEI DER EVENTA AG EIN PROJEKT AUS DER PRAXIS KWP UND SENECA IM EINSATZ BEI DER EVENTA AG EIN PROJEKT AUS DER PRAXIS eventa AG - Basisinformationen Die eventa AG entwickelt und finanziert Unternehmen der Technologie- und Dienstleistungsbranche Die

Mehr

Efficy 2010 Neue Funktionen

Efficy 2010 Neue Funktionen Efficy 2010 Neue Funktionen 2010, Efficy sa/nv Neue Funktionen in Efficy 2010 Willkommen im Handbuch mit den neuen Funktionen der Version Efficy 2010 (einschließlich SP1). Mehr Effizienz Wir legten besonderen

Mehr

- eobjects technology - High Performance Engineering. the easiest way to manage business

- eobjects technology - High Performance Engineering. the easiest way to manage business - eobjects technology - High Performance Engineering the easiest way to manage business INNOVATIVE LÖSUNGEN ZIELGENAUE TECHNOLOGIE eobjects technology macht den Unterschied Unsere Lösungen Langfristige

Mehr

OPTIMIEREN SIE IHRE FINANZPROZESSE MIT ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) Die 8 größten Vorteile

OPTIMIEREN SIE IHRE FINANZPROZESSE MIT ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) Die 8 größten Vorteile OPTIMIEREN SIE IHRE FINANZPROZESSE MIT ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA) Die 8 größten Vorteile Die (Teil-)Automatisierung von Finanzprozessen gehört mittlerweile in vielen Unternehmen zum Standard. Dennoch

Mehr

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0 Leistungsbeschreibung PHOENIX HR Oktober 2014 Version 1.0 Businesslösung Personalakte (HR) PHOENIX HR ist eine speziell für die Verwaltung von Personalakten konzipierte Erweiterung von PHOENIX. Sie enthält

Mehr

Softwarelösung für den Prozess der IT-Sicherheit. Wie sicher ist Ihre IT?

Softwarelösung für den Prozess der IT-Sicherheit. Wie sicher ist Ihre IT? Softwarelösung für den Prozess der IT-Sicherheit Wie sicher ist Ihre IT? Stand der IT-Sicherheit Die Möglichkeiten der IT eröffnen immer neue Chancen. Aber hält die Sicherheit den wachsenden Herausforderungen

Mehr

macs academy Schulungskatalog Herbst/Winter 2017

macs academy Schulungskatalog Herbst/Winter 2017 macs academy Schulungskatalog Herbst/Winter 2017 Mit der macs academy möchten wir unsere Kompetenz und unser Wissen in Form von Schulungen weitergeben. Den Anfang machen Schulungen rund um die Bedienung

Mehr