DA SPRICHT ER ZU IHNEN: IHR ABER, FÜR WEN HALTET IHR MICH?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DA SPRICHT ER ZU IHNEN: IHR ABER, FÜR WEN HALTET IHR MICH?"

Transkript

1 MENLA NEWSLETTER AUGUST 2015

2 DA SPRICHT ER ZU IHNEN: IHR ABER, FÜR WEN HALTET IHR MICH?

3 Matthew 16: Als aber Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi gekommen war, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Leute den Menschensohn? 14. Sie sprachen: Etliche sagen, du seiest Johannes der Täufer; andere aber Elia; noch andere Jeremia oder einer der Propheten 15. Da spricht er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? 16. Da antwortete Simon Petrus und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes! 17. Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Selig bist du, Simon, Jonas Sohn; denn Fleisch und Blut hat dir das nicht geoffenbart, sondern mein Vater im Himmel! Jesus fragt seine Schüler: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Warum fragt jemand wie Er so etwas? Was ist seine Absicht gewesen? War es ein Test oder hat Jesus das Gefühl gehabt, dass viele seiner nahestehenden Schüler sowohl seine Manifestation, als auch seine Aufgabe auf Erden nicht wirklich verstanden hatten? Peter gab die richtige Antwort und sagte: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes!. Daraufhin erwiderte Jesus, dass diese Antwort richtig sei und Er nicht aus dem Fleisch der Ich-Haftigkeit, sondern aus dem nicht konzeptuellen Geist Gottes entstanden sei. Diese Antwort von Peter war spontan, mühelos und voll von Hingabe an Jesus, den er als eine Manifestation des klaren Lichtes Gottes empfunden hatte. Nicht immer reagierte Peter in dieser Weise und jeder kennt seine drei Verneinungen. In dieser Situation jedoch, öffnete sich sein Geist und aus dem zeitlosen Ozean des Gewahrseins, offenbarte es sich: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes! Diese Antwort von Peter ist nicht aus dem konzeptuellen Geist entstanden, sondern aus tiefer Hingabe und Liebe. Daher die Antwort von Jesus: Selig bist du, Simon, Jonas Sohn; denn Fleisch und Blut hat dir das nicht geoffenbart, sondern mein Vater im Himmel! Die Antwort von Peter war wie ein Echo im Tal, frei von Über legung, Vergleichen oder Absicht. Sie war mühelos und deshalb auch so wahrhaftig. In diesem gegenwärtigen Moment waren Peter und Jesus vereint im Geist Gottes - sie waren Eins. Selten sind wir wahrhaftig wie Peter. Unsere Wahrnehmung getrübt durch die Ich-Haftigkeit verhindert, dass sowohl eine Frage wie auch eine Antwort aus sich selbst entstehen. Unfähig sind wir, ohne die vorgegebenen Muster die Dinge so zu betrachten wie sie sind. Selten sind wir fähig, wie ein kleines Kind, zu schauen, zu hören, zu empfinden bzw. ohne Vorurteile zu sein. Der konzeptuelle Geist, genetisch geprägt und verformt durch Erziehung und soziale Konditionierung, kann nur mit Vergleichen funktionieren und ist dabei fest überzeugt davon, eine freie Entscheidung getroffen zu haben. Wahre Subjektivität kann niemals aus einem konditionierten Objekt des Raumes entstehen, sondern nur vergleichen. Peter war nicht immer so. Seine Lebensgeschichte bezeugt, dass er Momente der Verzweiflung kannte, aber in diesem Moment der innigsten Verschmelzung mit Jesus, kam die Antwort wie ein Gesang der Liebe aus seinem Herzen. Genau betrachtet, sind wir nicht fähig andere zu sehen, wie sie 2

4 wirklich sind bzw. als eine Manifestation der Raum Klarheit Gottes. Letztendlich ist der andere du! Der zeitlose Ozean des Gewahrseins manifestiert zwar unterschiedliche Wellen, aber der Ozean bleibt für alle der selbe und jede Welle ist aus dem gleichen Wasser verformt worden. Würden wir auf die Zeitlosigkeit und Unbegrenztheit Gottes meditieren, würde diese Welt sicherlich besser aussehen. Sehen und Hören ohne Vorurteil, wie ein Kind meint Jesus. Ohne ein Zurückgreifen auf Informationen! Ist dies wirklich möglich? In diesem Moment des höchsten Gewahrseins, erfüllt die Gegenwärtigkeit Gottes alles und manifestiert in nicht diskriminierender Weise die Erscheinungen - so wie sie sind. Der Ozean des zeitlosen Seins, manifestiert zwar unzählige Wellen, bleibt dabei jedoch unberührt und frei von Urteil. Ein kleines Kind ist zwar im Besitz von genetischen Erinnerungen, aber sein Speicherbewusstsein ist noch jungfräulich bis ungefähr zur Pubertät, in der sich die Erinnerungen gemeinsam mit dem Feuer des Verlangens manifestieren. Als ob das Feuer der Anziehungskraft vergangene Konditionierungen erwecken würde. Diese Phase kann zu gewaltigen Veränderungen führen und ist kaum rationell zu bewältigen. Alle Eltern haben sowohl bei sich selbst, als auch mit den eigenen Kindern diese Erfahrung gemacht und das einzige Heilmittel war abzuwarten und zu hoffen, dass dieser Sturm vorüber zieht. 3

5 Wenn ein kleines Kind schreit, weint oder lacht, ist es immer ein spontanes Schreien, Weinen oder Lachen. Ohne Kontinuität und vor allem ohne Absicht. Ich habe nie ein neugeborenes Kind mit Absicht gesehen, alle seine Reaktionen sind ohne Handelnden, bis die verdichtende Kraft der Liebe, sowohl die Raum Klarheit Gottes, als auch die Umgebung (Mutter), die Reaktionsmuster festlegt. Warum sind sowohl das Lachen als auch das Weinen eines kleinen Kindes so kommunikativ? Weil sie ganz spontan aus der Raum Klarheit Gottes entspringen! Es sind pure Reaktionen des Körpers auf äußere Reize. Später werden solche Reaktionen vorgespielt (außer das Kind ist krank) um etwas zu bezwingen. Die Trotz-Phase eines Kindes kann als erster Ausdruck eines Speicher Kontinuum, der das fragile aber schon individualisierte Wesen in seinem Wesenskern befestigt, betrachtet werden und darf als Ausdruck der Macht, welche sich auf die Eltern oder die Umwelt ausrichtet, verstanden werden. Aufpassen - die anfänglich verdichtende Phase des Lebens ist wichtig um eine künstliche Grenze zu erschaffen, zwischen sich selbst und den anderen. Vor allem aber um die Lebensfunktion des Körpers zu erhalten. Ohne Ich-Haftigkeit hätte der Körper kaum Überleben schancen. Kein Organismus kann ohne den Wächter über die Form (Chinesisch = PO = Ätherischer Körper) fortbestehen. 4

6 So gesehen deutet die Erleuchtung auf den Tod hin, außer es wurden vorher Wünsche zum Wohl der fühlenden Wesen gemacht (Bodhisattva Gelübde), um das Auslöschen des Körper zu verhindern. Nur Wünsche zum Wohl der Wesen und eine kollektive Sehnsucht nach Freiheit, kann die Verkörperung von außergewöhnlichen Wesenheiten erzwingen. Wenn es kein kollektives und Individuelles Bedürfnis gibt, inkarnieren sich Bodhisattvas woanders. Wenn du kein erwünschter Gast bist, warum solltest du dort hingehen? Bodhisattvas sind Gäste aus der Raum Klarheit Gottes und verdichten sich nur, wenn sich die Wesen ihre Präsenz wünschen. Das Fortbestehen eines Körper-Nahrung-Organismus, nach der mühelosen Manifestation des ungeborenen klaren Lichtes Gottes, wird durch Mitgefühl zusammen gehalten und nicht durch Überlebensmuster. Es ist von großer Bedeutung diese subtilen Aspekte der zeitlosen Lehre Gottes zu verstehen, sonst bleiben sowohl das Leben als auch das Wirken eines Jesus oder Buddha unverständlich. Die Erleuchtung deutet nicht auf psychologische Veränderungen hin, sondern auf das Auslöschen von jeglicher Ego Struktur, Konzepten und Dogmen. Vielen sprechen von Spontanität oder freier Entscheidung im Leben, aber wie kann ein konditioniertes und subjektiviertes Objekt der Raum Klarheit Gottes, jemals spontan sein? Die Individualität macht sich etwas vor und kann eine freie Handlung ohne Täterschaft nur schwer verstehen. So wie die nächtlichen Träume, die zwar in ihrer Manifestation als wahrhaftig erscheinen, sich aber aus dem gleichen Geist Kontinuum verformt haben, sind wir aus dem Traum Gottes entstanden. Ebenbilder Gottes, Reflektionen in seinen zeitlosen Augen. Ebenso wie Bilder die sich im Spiegel der Zeitlosigkeit reflektieren, sind wir ohne Anfang und Ende gleichzeitig entstanden. Gegenwärtigkeit ist die zeitlose Präsenz Gottes und nicht ein Nullpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft. Habt ihr schon einmal gesehen wie ein Film gemacht wird? Ein Film besteht aus Sequenzen die vom Regisseur zusammen gefügt wurden. Der konditionierte Geist, der die Leere nicht ertragen kann, baut eine Brücke zwischen zwei Sequenzen und obwohl die Szenen manchmal sehr unterschiedlich voneinander sind, werden die Lücken mit Informationen aus dem Speicher-Bewusstsein aufgefüllt um eine Geschichte zu kreieren. 24 Bilder pro Sekunde sind notwendig um eine fließende Bewegung in einem Bild zu erschaffen. So viel zum Thema Wirklichkeit! Der konzeptuelle Geist, der das Irrationelle und vor allem das Wesen der Leerheit als Bedrohlich für seine eigene Beständigkeit betrachtet, erschafft eine logische Kontinuität zwischen all den Bildern und Ereignissen, um das Irrationelle zu vermeiden und sogar, aus Sicht der Mystik, die ungeborene Präsenz Gottes zu verhindern. Ja, Gott wird als Gefahr für das subjektivierte Objekt empfunden. Dies ist der wesentliche Grund, weshalb Gott zwar aus Sicht der zeitlosen Gegenwärtigkeit sehr nahe, aber doch unerreichbar ist. Der konditionierte Geist wünscht sich zwar alles, aber die Befreiung von sich selbst am wenigsten. Gottes Furcht erfüllt damit ihre Funktion den Pseudo-Meditierenden von der Wahrheit fern zu halten. Es ist eine Bekenntnis aus den Lippen und nicht aus dem Herzen. Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Diese Frage darf sich jeder selbst stellen und nicht nur Peter. Wer Bin Ich? Diese Frage ist einfach und gleichzeitig so erschütternd. Es ist nicht die Rede von Religiosität, sondern der Feststellung, dass der Wahrnehmende sich seines Gewahrseins nicht bewusst ist. Diese mühelose Manifestation der Raum Klarheit Gottes ist frei von Betrachter und erfolgt weder über die Sinnesfunktion noch die Vorstellungskraft des Geist Bewusstseins. Es ist, als ob das Auge Gottes selbst aus Augen bestehen 5

7 würde und nur das Sehen übrig bleibt. Das Auge Gottes ist der Sehende, das Sehen und das Gesehene gleichzeitig. Sätze wie: ich habe meine Buddha Natur erkannt sind in sich widersprüchlich, weil die Präsenz eines Betrachters die zeitlose Offenbarung Gottes von Grund auf verhindert und das Erblühen des Geistes Gottes mit Zeit und Raum begrenzter Erfahrung ersetzt. Die Suche nach dem SELBST (groß geschrieben) und nicht nach sich selbst, erfolgt über Hingabe und Loslassen. Keine Methode kann jemals die ungeborene Natur Gottes erzwingen sich zu manifestieren, was wiederum nicht bedeutet, dass nichts getan werden müsste. Das zeitlose Spiel der Gewohnheitsmuster setzt sich persönlich und kulturell weiter fort, in Verbindung mit einer unerschütterlichen Hingabe und Beständigkeit im Üben. Damit werden die zwei extremen Sichtweisen des Handelns und nicht Handelns, Eternalismus und Nihilismus verhindert und die zeitlose und nicht konzeptuelle Natur Gottes zum Erblühen gebracht. Da spricht er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Die Frage von Jesus war mehr als berechtigt und sollte auf zwei Ebenen interpretiert werden: die erste Ebene hat mit seiner Verwirklichung zu tun. Er ist die Offenbarung Gottes in Judäa und brachte dem Volk durch seine zeitlose Präsenz die Botschaft der Versöhnung und des Mitgefühls. Die zweite Ebene bezieht sich auf die Natur des Seins. Würden wir das Wesen Gottes mit Unendlichkeit und Zeitlosigkeit übersetzen, hätten viele religiöse Konflikte verhindert werden können. Stattdessen haben wir das Wesen Gottes mit Gefühlen und emotionellen Reaktionsmustern ausgestattet. Diese theistische Betrachtung ist genetisch so ausgeprägt, dass viele Christen, die aus Verzweiflung Buddhisten oder Vedantisten wurden, ein doppeltes und zum Teil widersprüchliches Programm durchführen. Jesus bleibt Gottes Sohn und der Retter der Menschheit und Buddha leistet Hilfsprogramm mit Meditation und sonstigen fernöstlichen Geheim-Methoden. Diese doppelte Sichtweise hat sehr viele Christen in Asien zur Verzweiflung gebracht. Teilweise bis zum Zeitpunkt des Todes. Ein westlicher Zen Meister sagte kurz vor seinem Tod: vielleicht war Jesus doch Gottes Sohn? Die Seelen Theorie kann mit dem Anatma (No Self) des Buddha nicht vereinbart werden! Außer die Seele wird als das klare Licht Gottes erkannt und damit sind die theologischen Wiedersprüche für eine gewisse Zeit aufgehoben. Ich möchte nicht das Gefühl erwecken, dass die Väter der Wüste und viele christliche Heilige keine Gottes Erfahrung hatten. Kurze Samadhi oder Einblicke in das zeitlose Wesen Gottes sind mystische Gnaden, die zwar inspirierend wirken, aber letztendlich nicht zum Auslöschen der persönlichen Subjektivität führen. Erfahrungen und Erlebnisse bleiben Konzepte, die zwar Inspirierend wirken, aber mit dem zeitlosen Gewahrsein nicht das Geringste zu tun haben. Der Vater der Theologie: Johannes vom Kreuz (spanisch Juan de la Cruz, eigentlich Juan de Yepes Álvarez Juni 1542), hat in seinem Werk der Aufstieg zum Berg Karmel, die Gefahr von mystischen Erfahrungen erwähnt und vor allem auf das Konzeptualisieren Gottes, als Hindernis zur Vollkommenheit hingewiesen. 6

8 Körper des Raumes Die Natur des ICH BIN ist die der Raum (ICH) Klarheit (BIN), die sich selbst durch die Kraft der Liebe befruchtet und so wie zwei Spiegel einander gegenüber gestellt werden, die Unendlichkeit und Vielfältigkeit der Phänomene reflektieren lässt. Die spiegelgleiche Natur Gottes lässt die Wesen in sich erscheinen und bleibt dabei unberührt. Die zeitlose Subjektivität ist wie ein dreidimensionaler Spiegel oder ein Auge, welches den Sehenden, das Sehen und das Gesehene in sich verschlingt. Körper der Glückseligkeit Diese Parthenogenese Gottes lässt aus dem fünffarbigen Licht das höchste Gewahrsein, die fünf Buddha Familien (Aggregate Skandas und 8 Bewusstsein) mit ihren Gefährtinnen erscheinen (Elemente) und wird im Buddhismus als Sambogakaya bezeichnet: der Körper der Glückseligkeit. Diese primäre und unbefleckte Manifestation Gottes wird als glückselig bezeichnet, da sie frei von Betrachter ist und die Glückseligkeit des Seins oder Gottes genießt, so wie die Seraphim oder Engel im Christentum es tun. Die Seraphim sind Engel, die in den Lehren der abrahamistischen Religionen: Judentum, Christentum und Islam von Gott erschaffen wurden und ihm untergeordnet sind. Die erste überlieferte Erwähnung der neun Ordnungen findet sich im 6. Jahrhundert bei Pseudo-Dionysius Areopagita in seiner Schrift Über die himmlische Hierarchie und findet gewisse Ähnlichkeit mit dem Sambogakaya des Buddhismus. Die Sambogakaya Manifestationen hatten in allen Kulturen der Welt eine entscheidende Funktion für die religiöse und mystische Entwicklung. In der buddhistisch tantrischen Lehre wurden wichtige Belehrungen und Unterweisungen direkt aus dem Sambogakaya empfangen und die Jungfrau Maria sowie der Prophet Mohammed, erhielten ihre Botschaften von dem Erzengel Gabriel. Die Bibel enthält sehr viele Botschaften aus der Engel Welt. Diese subtile und noch nicht verdichtete Manifestation Gottes, wird als Matrix für die Emanations Körpers betrachtet. Ich weiß wie befremdlich diese Begriffe klingen und möchte diesen Text nicht mit komplizierten Ausdrücken übersähen, aber um die Natur des Sambogakaya deutlicher darzustellen, möchte ich das Beispiel von Wolken, die zwar als substanzlos erscheinen, aber den Ursprung des Regens in sich tragen erwähnen. Bevor ein Haus gebaut wird, muss erstmals das Bild entstehen und von einem Architekten gezeichnet werden, bevor die Arbeiten beginnen können. Der Sambogakaya symbolisiert den ersten zeitlosen und unbefleckten Gedanken Gottes und wurde im Christentum vor allem durch die Seraphim symbolisiert. Daher ihre kontinuierliche Huldigung zu Gott. Der heilige Franziskus von Assisi, so wie Padre Pio bekamen ihre Stigmata von Seraphim und wurden auch von Engeln betreut und belehrt. Man sagt, dass Padre Pio ständig die heilige Familie vor Augen hatte und Anweisungen bekam. Ich möchte hiermit erklären, dass die zeitlosen Bilder Gottes seine Gedanken, die noch nicht verformt bzw. verdichtet wurden, sich nur Wesen mit reinem Herzen erkennbar machen können. Aber bitte die Sambogakaya Manifestationen nicht mit der Geister Welt verwechseln! Geister sind Wesen die aufgrund ihres Mangels an ethischem Verhalten in einem Zwischenzustand gelandet sind. Es ist hier vor allem die Rede von zeitlosen Archetypen oder Wesenheiten, die Jenseits des Leids gegangen sind und nicht von Geistern, die sich nicht vom Leid des Verhaftet-Seins lösen konnten. 7

9 Emanationskörper Die sichtbare Manifestation Gottes, wir auch als Emanationskörper bezeichnet, so etwas wie die Kontinuität und Verbindung zwischen Himmel, Wolken und Regen. Sowie ein Buddha die drei Körper verwirklicht hat, sind in einem Tropfen Wasser die Wolken enthalten. Diese holistische Betrachtung stellt die Erscheinungen in ihrem ursprünglichen Kontext dar und sowie ein Zen Meister sagte: in einem Blatt Papier ist die gesamte Geschichte des Waldes enthalten. Ebenso können die drei Buddha Körper nicht voneinander getrennt werden. Die christliche Dreifaltigkeit ist der buddhistischen Betrachtung der drei Körper (Trikaya) sehr nahe und teilt das Wesen Gottes nicht in drei auf, wie es leider behauptet wird, sondern stellt die Verbundenheit von allen Aspekten dar. Jesus Christus wird als Körper der Manifestation betrachtet, bzw. das klare Licht Gottes (Heiliger Geist), welches sich zum Wohl der fühlenden Wesen verdichtet hat. Diese drei Begriffe (Ich Bin Das) bilden wie Subjekt Objekt und Tat eine untrennbare Einheit. Die Beschuldigung von Muslimen, dass die Christen das Wesen Gottes in Drei geteilt haben, ist aus einem Missverständnis entstanden. Hingegen ihre Verneinung, das Jesus der einzige Sohn Gottes sei berechtigt, da der Körper der Manifestation unpersönlich ist. Mattheos 18-20: Weiter sage ich euch: wo zwei unter euch eins werden, warum es ist, daß sie bitten wollen, das soll ihnen widerfahren von meinem Vater im Himmel. 20Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen. Diese Botschaft Jesus stellt das Wesen des Zusammenseins beim Beten und Meditieren dar, um die Manifestation des göttlichen Leids und den Segen Christi zu erfahren. Dieser Satz kann in sehr unterschiedlicher weise interpretiert werden und hat sicherlich nicht nur mit der Anzahl an Praktizierenden zu tun, selbst wenn das Zusammensein von vielen hingebungsvollen Schülern das Beten und die Meditation verstärkt. Vor kurzem sagte mir ein Schüler, wie schwierig es sei alleine zu Hause zu meditieren, hingegen das gemein same praktizieren bei einer Zurückziehung (Retreat) viel leichter sei. Taisen Deshimaru Sensei, der Begründer des Soto Zen in Europa, sagte, dass ein Holzfeuer viel besser brennt, wenn viele Hölzer angezündet würden und erklärte damit, dass die Präsenz von vielen Praktizierenden sehr unterstützend sei. Gleichzeitig ist die Manifestation Gottes nicht kollektiv, sondern ein unberechenbares punktuelles Ereignis. Aus historischen Fakten wissen wir, dass religiöse Treffen zwar inspirierend sind, aber auch schnell in kollektiven Fanatismus entarten können oder zumindest schnell das Gefühl erwecken, die Besten oder Auserwählten zu sein. Ebenso wie die Yogis in Tibet, Indien und Nepal, meditierten und beteten die Väter der Wüste größtenteils alleine. Sie waren zwar aus psychologischen und überlebens Gründen in kleinen Gruppen verteilt, aber die Begegnung mit Gott scheint nur in der Einsamkeit zu geschehen. Hat Jesus mit seiner Aussage nur eine Anzahl an Person oder etwas subtileres gemeint? Die Lehre eines verwirklichten Meisters besteht immer aus mehreren Schichten, zumindest ist eine äußere und innere Ebene vorhanden. 8

10 Die äußere Ebene ist immer wortwörtlich zu verstehen und hat hier sicherlich mit der Anzahl an Teilnehmern zu tun. Die innere Ebene bezieht sich auf psychologische Transformation und die geheime Ebene auf die subtilen Kanäle des Körpers. Die Innere Deutung der Botschaft Jesus entspricht zwei oder noch besser drei notwendigen Qualitäten um die Früchte der Meditation bzw. mühelose Einsicht in das Wesen Gottes zu erlangen. Das Erste ist Abkehren von dieser Welt bzw. frei von Anhaftung und Sehnsucht nach sozialer Anerkennung zu sein und sollte als der Fuß der Meditation betrachtet werden. Diese erste Ebene kann sehr unterschiedlich erläutert werden. Für wahre Suchende deutet dieser Satz auf das Abkehren von dieser Welt (Samsara) oder auf die spontane Einsicht, dass die Erscheinungen keine Beständigkeit haben und in ihrer Manifestation wie eine Fatamorgana sind. Für Viele scheint diese Welt real zu sein, ebenso das Zeit- und Raumgefühl. Für wahre Suchende, ist die Welt jedoch eine Projektion des Geistes und hat in sich keine Beständigkeit, außer darin vergänglich zu sein. Das Zweite ist Hingabe in seinen Lehrer zu haben und vor allem in dessen zeitlose Potentialität, die man Gott oder Buddhanatur nennen könnte. Hingabe wird als der Kopf der Meditation betrachtet und hat mit einer tiefen Verwurzelung in das ungeborene Licht Gottes zu tun. Das Wesen Gottes kann durch die Präsenz eines Lehrers erscheinen wie Jesus, Buddha oder sonstige Wesenheiten, welche die zeitlose Präsenz des Seins manifestieren oder durch die eigene Zeitlosigkeit in uns. Im Buddhismus hat Sünde nicht den gleichen Stellenwert wie im Christentum. Alle Menschen gelten in ihrer tiefsten Wesenheit als perfekt und wundervoll. Die Manifestationen sind aus Ursache und Wirkung entstanden und daher vorprogrammiert und vergänglich. Das wahre Wesen Gottes hingegen, welches durch die Sinnesfunktionen und Intuition die Welt erlebt und alle Manifestation in sich erscheinen lässt, bleibt unberührt. Hingabe in diese ungeborene Qualität ist von großer Bedeutung und darf als wahre Zuflucht betrachtet werden. Viele Menschen haben Hingabe in vergängliche Dinge wie Geld, Macht und Ruhm und gehen dabei zugrunde und ziehen ihre Familien und Mitmenschen mit. Buddha wie Jesus betonen die Notwendigkeit das Licht Gottes in uns selbst zu erkennen und als wahre Zuflucht zu betrachten. Der Körper der Meditation, zwischen Himmel (Hingabe) und Erde (Abkehren) ist Gleichmut, bzw. das Verweilen in dem was ist, frei von Verneinung und Festhalten, frei von Erinnerung (Vergangenheit) und Hoffnung (Zukunft). Der Körper der Meditation, ist die Sadhana selbst, die sich in zwei Phasen unterteilt und zwar Geistesruhe und tiefe Einsicht über die Dinge. Alle Meditationen folgen diesen zwei Phasen und nachdem der Schlamm der Gewohnheitsmuster, durch ein Zurücktreten und nicht Fokusieren sich am Boden niedergelegt hat und das Wasser ohne Handelnden kristallklar geworden ist, wird das Wesen Gottes erkannt und seine Manifestation erforscht. Jesus sprach von zwei oder drei beim Beten und meint, dass mindestens Abkehr und Hingabe vorhanden sein sollten, weil der Körper der Meditation, durch die Anleitung eines Lehrers und beständiges Üben, das Wesen von Gleichmut manifestiert. Der dritte Aspekt entsteht aus Abkehr und Hingabe und nicht umgekehrt. Was nützt die Methode, wenn Hingabe fehlt und die Leidenschaft für diese Welt immer im Vordergrund steht? Viele fangen mit der Methode an oder machen sich auf die Suche nach etwas Magischem, um schnell das Wesen Gottes zu erzwingen - wie Drogen zum Beispiel. Ich weiß aus persönlicher Erfahrung, dass im Vajrayana Buddhismus sehr wirkungsvolle Methoden unterrichtet werden, um das Wesen des Geistes zum Erblühen zu bringen. Ohne Hingabe und Abkehren bleiben diese Methoden jedoch so gut wie wirkungslos 9

11 und werden missbraucht um Menschen Schaden zuzufügen (Magie). Viele Vajrayana Praktizierende suchen nach Macht und magischen Kräften und verstärken durch die Anzahl an Mantras und Visualisation die Ich-Haftigkeit, was letztendlich zu negativer Handlung führt. Die dritte Ebene Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen. Die dritte oder auch geheime Ebene genannt, bezieht sich immer auf die subtilen Kanäle aus denen der Körper besteht und davon gibt es insgesamt Diese Ebene wird nur von Meister zu Schüler unterrichtet und niemals in der Öffentlichkeit preisgegeben. Es mag wohl sein, dass viele Bücher über Tantra und Meditation erhältlich sind, aber die wahre Übertragung findet nur in geschlossenen Räumen in Einzel sitzungen statt. Jesus sprach zu ihnen von: in meinem Namen und meint damit, dass sein Name, aufgrund der Vollkommenheit die Er manifestiert zum Werkzeug Gottes wird. Viele Heilungen werden mit Erfolg in seinem Namen durchgeführt. Der Name Jesus Christus gleicht einem Mantras und wird von vielen Christen als Herzgebet (Philocalia) verwendet. Die Zusammenkunft von zwei oder drei sollte in seinem Name stattfinden und: da bin ich mitten unter ihnen. Hier wurde das Herzzentrum gemeint, der Ort an dem alle Kanäle und Winde des Körpers entstehen und zum Zeitpunkt des Todes zurück kehren. Wenn die Winde der Dualität, die sich in allen Kanälen, aber vor allem in den zwei seitlichen Kanälen durch das TOR des Herzens, sich im Herz begegnen, manifestiert sich das Wesen Gottes in uneingeschränkter weise. Das ist was Jesus meinte, als er sagte: Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen. Zwei oder Drei sind Bezeichnungen für die Winde, aber vor allem für die drei Lichter: das weiße, das rote und das graue Licht, welche sich entweder in tiefem Samadhi, beim Einschlafen oder zum Zeitpunkt des Todes manifestieren können. Der christliche Yogi wusste genau was damit gemeint wurde und war fähig, aufgrund der unerschütterlichen Hingabe in Jesus Christus und das Wiederholen seines Namens, alle Winde der Ich-Haftigkeit in den Zentralkanal über das Herzzentrum zu lenken. Diese Bewegung kann auch durch den Segen des Meisters hervorgerufen werden und dies ist die eigentliche Aufgabe eines verwirklichten Meisters - seinen nahstehenden Schülern einen Geschmack zu vermitteln. Zwei und Drei sind tatsächlich die drei Lichter, die sich sehr schnell sowohl beim Einschlafen als auch in tiefem Samadhi manifestieren und das volle und mühelose Erblühen des klaren Licht Gottes ermöglichen. Das Erscheinen der drei Lichter bedeutet auch das Auslöschen der drei Geistesgifte - Abfälle der Ich-Haftigkeit. Das weiße Licht symbolisiert das Aufhören von jeglichen Agressionsmustern, das rote Licht von Anhaftung und das graue Licht von geistiger Verblendung. Die drei Geistesgifte: Unwissenheit (Kapha), Begierde (Vatta) und Aggression (Pitta), werden entweder während des Meditierens (Samadhi) oder zum Zeitpunkt des Todes im Herzzentrum zusammengefügt und führen zu einem mühelosen Erblühen des klaren Lichtes Gottes (Jesus Christus). Jesus meint mit Recht, wenn zwei (rot und weiß) aber vor allem drei sich zusammenfügen (Herzzentrum) werde ICH in der Mitte oder bei euch sein (klares Licht Gottes). 10

12 Diese unbekannte Vorgehensweise in der Meditation, beim Schlafen, in sexueller Vereinigung und vor allem beim Sterben, wurde im Buddhismus genau beschrieben und von christlichen Yogis in einer sehr blumigen Sprache erwähnt. Blumig, da es nicht der Theologie der damaligen Zeit entsprach. Wie zum Beispiel die Chakra Theorie. Daher das Bedürfnis, sich Wissen und vor allem Erfahrungen von anderen Traditionen zu holen, wie aus dem Sufismus. Viele Christen verneinen die Inspiration des Islam in der christlichen Tradition, aber die historischen Fakten sprechen für sich. Zusätzlich müssen wir schon erwähnen, dass der Islam bzw. der Sufismus, dem Wesen Christi viel näher steht und die christliche Lehre respektiert und akzeptiert als das Judentum. Jesus wird zwar nicht als Sohn Gottes angenommen, weil diese Aussage als höchste Blasphemie sowohl im Islam wie auch im Judentum betrachtet wird, aber Christus gilt als Prophet und der Name von Maria wird im Koran öfter erwähnt als im gesamten neuen Testament. Eine Hausaufgabe die ich gerne jedem zutragen würde: wie oft wurde der Name Marias erwähnt - sowohl im Koran als auch im Neuen Testament? Wenn man bedenkt, dass Protestanten Maria nicht anerkennen und die Eucharistie nur als Symbol betrachten, kann man mit Recht sagen, dass der mystische Islam der Lehre Jesus näher stand, als die Abzweigungen des Christentums oder des orthodoxen Judentums. Die Nähe des Islam ist historisch und hat wohl mit seiner Mystik und seinen Methoden zu tun. Raymond de Lulle und sogar der heilige Franz von Assisi wurden vom Sufismus inspiriert. Die Begegnung des Hl. Franziskus mit dem Sultan in Marokko ist insofern sehr interessant, da der Sultan aufgrund des Aussehens von Franziskus ihn als Sufi bezeichnete. Diese drei Personen sind Unwissenheit, Begierde und Hass, die aufgrund der Ich-haftigkeit und Erinnerungen sich im Nadi/Tsa System in Form von dualistischen Winden verteilen, um am Ende des Lebens, durch ein gezwungenes Loslassen in den Zentralkanal hinein gelenkt werden, um sich im Herzzentrum aufzulösen. Die dritte Ebene benötigt etwas mehr Zeit um erläutert zu werden. Ich möchte nur hinzufügen, dass das Wiederholen des Namens Jesus Christus mit Achtsamkeit und vor allem mit Hingabe stattfinden sollte und eventuell in Kombination mit dem Atem rezitiert werden sollte. Dies führt dazu, dass sein Name bei jeder systolischen und diastolischen Phase des Herzens zu hören ist. Dies ist das wahre Herzgebet. Ohne konzeptuellen Einsatz, vibriert der Name Jesus Christus in unserem Brustkorb und singt Tag und Nacht über die Liebe Gottes zu seinen Kreaturen. Sufis sagen auch, dass das kontinuierliche Wiederholen des Namen Gottes, den subtilen Körper mit Glückseligkeit durchtränkt und dass der Name nicht mehr von den Lippen sondern vom Herzen zu hören sei. Ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass nach gewissen Meditationen und intensiver Mantra Wiederholung, die Schwingung des Wortes Teil des Körpers wird und zu hören ist, selbst wenn das Mantra nicht mehr rezitiert wird. Es ist wie ein Hauch der Glückseligkeit, ein Gesang der Liebe, der den subtilen Körper durchsaust und Freude erzeugt. Mit Recht nahmen die Sufis als Metapher die Betrunkenheit um diesen Zustand zu beschreiben. Der Hauch Gottes (Mantras und Gebete) bläst durch den Zentralkanal (Flöte) und singt die Melodie der Unendlichkeit (Rumi). Die drei Ebenen sollten nicht voneinander getrennt werden, denn sie gehören immer zusammen. Tatsächlich ist die äußere Ebene des Zusammenseins wundervoll und dieser innigste Moment des zusammen Praktizierens ist von kostbarem Wert. In allen mystischen Traditionen und Gemeinden, wurden diese Treffen mit Gesängen, Tänzen, Essen und Getränken begleitet. Hingabe und Abkehr von der Welt und ihrer trügerischen Angebote, ist das Fundament solcher Treffen und das gemeinsame Rezitieren oder Singen des Namen Gottes, die Krönung und das Herz der Praxis. 11

13 Das Herzgebet Jesus Jesus versucht seinen nahestehenden Schülern das Wesen des Herzgebetes zu erläutern. Sicherlich ist dieser Satz nur ein Hinweis und braucht mehr Erklärung um verstanden zu werden. Das Herzgebet geht auf die Perikope über den blinden Bettler Bartimäus zurück: Jesus, Sohn Davids, erbarme dich meiner (überliefert bei den Synoptikern, z. B. Mk 10,47 EU). Die Anfänge reichen bis in die Zeit des frühen östlichen Mönchtums zurück. Dort wurden kurze Bibelzitate, oft Psalmverse, immer wieder wiederholt, teilweise laut ausgesprochen, teilweise innerlich rezitiert. Mit der Zeit kam in Gebrauch, statt der Bibelzitate den Namen Jesus zu rezitieren. Die Form Herr Jesus Christus, erbarme dich meiner ist bereits für das 6. Jahrhundert belegt. Die zweite große Phase in der Geschichte des Jesusgebetes ist der Hesychasmus, der im 12. Jahrhundert auf dem Berg Athos praktiziert wurde. Bedeutendster Vertreter des Hesychasmus war Gregor Palamas ( ), einem Mönch am Berg Athos und den späteren Erzbischof von Thessaloniki. Im Hesychasmus wird das Jesusgebet in der Stille im Rhythmus von Atmung und Herzschlag rezitiert gab von dort der Mönch Nikodemos die Philokalie, eine Sammlung von Zitaten geistlicher Schriftsteller über das Jesusgebet, heraus. Der Heilige Franz von Assisi praktiziert auch das Herzgebet Jesus und schöpft seine Inspiration für diese Praxis nicht nur aus der christlichen Theologie, sondern sicherlich ebenso wie Meister Eckhart, Johannes vom Kreuz, Ignas von Loyola oder Theresa von Avilla aus dem Sufismus. Der Heilige Franz von Assisi war zu den Derwischgemeinschaften ins maurische Spanien aufgebrochen, von denen er sich die kleine Regel seines Ordens samt der Idee einer Laienbruderschaft und sogar seinen berühmten Sonnengesang holte. Die dritte Phase in der Geschichte des Jesusgebetes beginnt im 16. Jahrhundert in Russland, wo es bis ins 18. Jahrhundert hinein eine große Blütezeit erlebte. Insbesondere die Starzen Nil Sorski ( ) und Païssi Welitschkowski ( ) sorgten für seine Verbreitung. In Russland entstand Ende des 19. Jahrhunderts ein Buch mit dem Titel Aufrichtige Erzählungen eines Pilgers, seinem geistlichen Vater mitgeteilt, das in viele Sprachen übersetzt wurde und so die Tradition des Jesusgebetes weltweit verbreitete. Auch prägte es den deutschsprachigen Raum, wo es unter dem Titel Aufrichtige Erzählungen eines russischen Pilgers erschien (Das Buch eines unbekannten Verfassers erzählt von einem Pilger in Russland Mitte des 19. Jahrhunderts, der das Bibelwort Betet ohne Unterlass!. Dieses Buch ist sehr empfehlenswert! Ich habe dieses Buch selbst mehrmals gelesen und fand seinen Inhalt sehr inspirierend. Dies erinnert mich an die Anzahl von Mantras, Gebeten und Niederwerfungen im Vajrayana Buddhismus. Das kontinuierliche Rezitieren von einem Gebet und Mantra kann den konzeptuellen Geist auf die zeitlose Realität des Seins zurück bringen. Westler mögen die Vorstellung des Zählens nicht und betrachten diese Methode zum Teil als absurd. So wie der Geist sich durch kontinuierliche Identifikation seiner eigenen zeitlosen Realität verschließt, kann das Wiederholen des Namen Gottes mit Hingabe und ein Loslassen, zu einem Aufblühen des zeitlosen Seins führen. Dies wird als Verwirklichung durch Anzahl bezeichnet und ist alleinig und einzig durch Yogi Erfahrungen entstanden. Es gibt auch die Verwirklichung über Zeit, wo der christliche Yogi sich 5 x 40 Tage im Jahr zurück zieht um die Präsenz Gottes zu genießen, so war es mindestens zur Zeit des Hl. Franziskus. In dem Buch Aufrichtige Erzählungen eines russischen Pilgers wird eine Anzahl von 6000 Jesus Gebeten am Tag empfohlen. Das kontinuierliche Rezitieren durchtränkt die subtilen Kanäle mit Schwingungen der Liebe und dies kann so weit gehen, dass sogar das Herz ohne Unterbrechung den Namen Gottes von alleine wiederholt. In diesem Moment hat das Gebet sein Ziel erreicht. Sogar während des Schlafs richtet sich auf natürliche Weise die Energie auf das Herzzentrum, um die Offenbarungen Gottes zu genießen und durch das Zurücktreten von allen dualis- 12

14 tischen Winden beim Einschlafen fließen die Winde in den Zentralkanal hinein. Dieser natürliche Vorgang ist nur möglich, wenn die ungeborene Natur Gottes, ihre eigene Realität durch Gebete und durch beständige Meditation bereits erfahren hatte. Nur Übung macht den Meister und die Geschichte von allen Yogis der Welt, ob Sufis, Christen oder Buddhisten bürgt dafür, dass nur Hingabe gepaart mit beständigem Üben zu Auferstehung führt. Mit den besten Wünschen Euer Claude 13

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, in der Schriftlesung haben wir die

Mehr

MENLA NEWSLETTER MAI 2015

MENLA NEWSLETTER MAI 2015 MENLA NEWSLETTER MAI 2015 DIE VIER EDLEN WAHRHEITEN DIE VIER EDLEN WAHRHEITEN Die Vier Edlen Wahrheiten Nachdem Buddha von seinen fünf Freunden (Brahmanen) verlassen wurde und die Erleuchtung am Fuß des

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

MENLA NEWSLETTER FEBRUAR 2017 GEDANKEN VON CLAUDE

MENLA NEWSLETTER FEBRUAR 2017 GEDANKEN VON CLAUDE MENLA NEWSLETTER FEBRUAR 2017 GEDANKEN VON CLAUDE BESCHÜTZEN UND ÜBERLEBEN Beschützen und Überleben: Die zwei pathologischen Verhaltensweisen des identifizierten Geists Der identifizierte Geist ist ununterbrochen

Mehr

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt zu Johannes 14, 12-31 Predigt zu Johannes 14, 12-31 Liebe Gemeinde, das Motto der heute beginnenden Allianzgebetswoche lautet Zeugen sein! Weltweit kommen Christen zusammen, um zu beten und um damit ja auch zu bezeugen, dass

Mehr

MENLA NEWSLETTER NOVEMBER 2016 CLAUDE DIOLOSA

MENLA NEWSLETTER NOVEMBER 2016 CLAUDE DIOLOSA MENLA NEWSLETTER NOVEMBER 2016 CLAUDE DIOLOSA GLAUBE - FAITH Liebe Freunde Ich habe mir erlaubt, in einigen Linien auszudrücken, was Glaube bedeutet, zumindest so wie ich es verstehe. Dieser Begriff ist

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Baba Muktanandas Darshan und Weisheit

Baba Muktanandas Darshan und Weisheit Baba Muktanandas Darshan und Weisheit 1. Ehre dein Selbst, Verehre dein Selbst, Meditiere über dein Selbst, Gott wohnt in dir als du. 2. Sadgurunath Maharaj ki Jay! Mit großer Achtung und Liebe heiße ich

Mehr

Credo VII: empfangen durch den heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria. BnP 30. Juli 2017

Credo VII: empfangen durch den heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria. BnP 30. Juli 2017 Credo VII: empfangen durch den heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria BnP 30. Juli 2017 Inkarnation Inkarnation Ein Bild: Eine Lego-Geschichte über die Inkarnation Lat: caro, carnis: Fleisch ----

Mehr

WARUM IST DIE SADHANA SO WICHTIG?

WARUM IST DIE SADHANA SO WICHTIG? MENLA NEWS DEZEMBER 2014 1 WARUM IST DIE SADHANA SO WICHTIG? Neue Belehrungen über die Natur des Geistes sind inzwischen allen zeitlos Suchenden zugänglich. Die Welle des Dzogchen, Mahamudra, Advaita,

Mehr

ZENSHO W. KOPP. Gemälde und Aussprüche eines westlichen Zen-Meisters

ZENSHO W. KOPP. Gemälde und Aussprüche eines westlichen Zen-Meisters ZENSHO W. KOPP Gemälde und Aussprüche eines westlichen Zen-Meisters Das reine Sein Alles ist der Eine Geist, neben dem nichts anderes existiert, und jede vielheitliche Wahrnehmung ist Illusion. Alles,

Mehr

Aufgaben: Ergänze die Informationen aus dem Film mit deinen eigenen Kenntnissen und beantworte

Aufgaben: Ergänze die Informationen aus dem Film mit deinen eigenen Kenntnissen und beantworte Judentum Kapitel 1 Ergänze die Informationen aus dem Film mit deinen eigenen Kenntnissen und beantworte folgende Fragen! 1. Warum rechnet man das Judentum zu den, obwohl, verglichen mit den anderen Religionen,

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 10/12 Gottes Fülle lebt in dir! Wenn du Jesus in dein Leben eingeladen hast, lebt Gott mit seiner ganzen Fülle in dir. All seine Herrlichkeit, wie Liebe, Gesundheit,

Mehr

Vier Altkirchliche Bekenntnisse

Vier Altkirchliche Bekenntnisse Vier Altkirchliche Bekenntnisse Das Apostolische Glaubensbekenntnis Das Nicänische Glaubensbekenntnis Das Glaubensbekenntnis von Chalcedon Das Athanasische Glaubensbekenntnis Online- und Selbstdruckversion

Mehr

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne gewesen. 100 Jahre Fatima Am 13. Mai 2017 werden es 100 Jahre, dass die drei Kinder Lucia, Francisco und Jacinta im äußersten Westen Europas, in Portugal in einem kleinen Ort Dorf Namens Fatima eine Frau gesehen

Mehr

MENLA NEWSLETTER JANUAR 2014

MENLA NEWSLETTER JANUAR 2014 MENLA NEWSLETTER JANUAR 2014 1 JESUS UND SIDDARTHA Gemeinsamkeiten und Unterschiede Teil 1 Buddha Shakyamuni hat vor ca. 2500 Jahren seine Lehre nicht nur durch Worte verkündet sondern vor allem durch

Mehr

Christliche Dialog16-Gebetsbewegung für ein gutes interreligiöses Miteinander. Dialog16-Gebet Dezember Der Engel des Herrn

Christliche Dialog16-Gebetsbewegung für ein gutes interreligiöses Miteinander. Dialog16-Gebet Dezember Der Engel des Herrn Dialog16-Gebet Dezember 2018 Der Engel des Herrn Entzünden der Gebetskerze Gedanken zum Einstieg Nicht nur, aber gerade in Verbindung mit der Adventzeit vor Weihnachten ist das Angelusgebet, der Engel

Mehr

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen Predigt 21.5.2017 FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen werden, sammelt euch Schätze im Himmel... denn wo dein

Mehr

Die Mutter spricht zu den Auserwählten

Die Mutter spricht zu den Auserwählten 22.04.10 Auserwählte, liebe Freunde, achtet auf Meine Worte, achtet auf Meine Zeichen: alles spricht euch von einem Plan den Ich über euch und über die ganze Welt habe. Geliebte Braut, oft habe Ich dir

Mehr

Was wir glauben. Inhaltsverzeichnis

Was wir glauben. Inhaltsverzeichnis Was wir glauben Inhaltsverzeichnis Schöpfung... 2 Inspiration der Schrift... 2 Dreieinheit... 2 Menschwerdung... 2 Tod am Kreuz... 2 Begräbnis, Auferstehung, Himmelfahrt... 3 Evangelium... 3 Wiederkunft

Mehr

for Kids Katholischer Katechismus für Kinder und Eltern Mit einem Vorwort von Papst Franziskus

for Kids Katholischer Katechismus für Kinder und Eltern Mit einem Vorwort von Papst Franziskus for Kids deutsch for Kids Katholischer Katechismus für Kinder und Eltern Mit einem Vorwort von Papst Franziskus Inhalt Vorwort Seite 6 7 Einführung Seite 8 9 E 1 2 3 4 S Einleitung Woher die Welt kommt

Mehr

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe. Ich lese aus dem ersten Johannesbrief 4, 7-12 Ihr Lieben, lasst uns einander lieb haben; denn die Liebe ist von Gott, und wer liebt, der ist von Gott geboren und kennt Gott. Wer nicht liebt, der kennt

Mehr

Ein Versprechen, das keinen Sinn macht

Ein Versprechen, das keinen Sinn macht Als aber Jesus in die Gegenden von Cäsarea Philippi gekommen war, fragte er seine Jünger und sprach: Was sagen die Menschen, wer der Sohn des Menschen ist? (Mt 16.13) Einige sagen: Johannes der Täufer.

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Botschaft. Ich bin bereit das Leben zu leben. Ich bin Das. Ich bin hier um zu feiern. Feierst du mit?

Botschaft. Ich bin bereit das Leben zu leben. Ich bin Das. Ich bin hier um zu feiern. Feierst du mit? Botschaften Botschaft Das Leben ist bereits wunderbar so wie es ist. Ich bin wunderbar so wie ich bin. Nichts braucht zu sterben, nicht einmal das sogenannte Ego. Alles ist bereits in der Liebe aufgehoben.

Mehr

DIE VIER SIEGEL IM BUDDHISMUS

DIE VIER SIEGEL IM BUDDHISMUS MENLA NEWSLETTER JANUAR 2017 DIE VIER SIEGEL IM BUDDHISMUS Alles Bedingte ist unbeständig. Alles Bedingte ist leidvoll. Alles ist ohne eigenständiges Selbst. Nirvana ist Frieden. Die Vier Siegel sind eine

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Ich, die anderen, 1. Gemeinschaft erleben +beschreiben die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten

Mehr

Vajragesänge von Gendün Rinpotsche. Ein Rat für Meditierende

Vajragesänge von Gendün Rinpotsche. Ein Rat für Meditierende Vajragesänge von Ein Rat für Meditierende Lasse Deinen Geist in einem Zustand, der gelöst und zwanglos ist. Betrachte in diesem Zustand die Bewegung der Gedanken, verweile auf ihnen und sei entspannt.

Mehr

Vom Himmel geschenkte Gebete an Andrea, geringstes Rädchen im U(h)rwerk Gottes (Stand: )

Vom Himmel geschenkte Gebete an Andrea, geringstes Rädchen im U(h)rwerk Gottes (Stand: ) Vom Himmel geschenkte Gebete an Andrea, geringstes Rädchen im U(h)rwerk Gottes (Stand: 12.02.2016) O Jesus, lass uns nicht in die Hände von Menschen fallen, die keine Menschen mehr sind. O Maria, erflehe

Mehr

Body Resonance. BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden

Body Resonance. BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden Body Resonance BewusstSein fürs Leben Ein holistischer Zugang zu Gesundheit und Wohlbefinden Du musst nichts tun, um du selbst zu sein. Body Resonance ist... keine Technik. Es ist vielmehr eine Haltung,

Mehr

Jesus, unser Herr! Seine Existenz vor der Schöpfung

Jesus, unser Herr! Seine Existenz vor der Schöpfung Jesus, unser Herr! Seine Existenz vor der Schöpfung Jesus, unser Herr! Seine Existenz vor der Schöpfung I. Die Frage nach der Identität von Jesus A. Wer ist Jesus, laut Aussagen von Menschen heute? a.

Mehr

MENLA NEWS SELIGPREISUNGEN

MENLA NEWS SELIGPREISUNGEN MENLA NEWS SELIGPREISUNGEN MAI 2014 SELIGPREISUNGEN Liebe Freunde, Liebe ist keine Emotion sondern die Offenbarung Gottes (um einen christlichen Begriff zu verwenden)! Diese innigste Qualität des ungeborenen

Mehr

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern

Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern Bibel-Teilen Schriftgespräch als eine Form, Liturgie zu feiern Der hier empfohlene Bibeltext spricht von den Zeichen der Zeit. Im Hintergrund steht die Mahnung Jesu zur Umkehr, um dem drohenden Gericht

Mehr

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) 17. Sonntag im Jahreskreis 26. 07. 2015 Jesus teilte an die Leute aus, soviel sie wollten. Gl 427: Herr, deine Güt ist unbegrenzt

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Auserwählte, liebe Freunde, seid heiter in Mir, Gott; lasst euch von der Sanften Welle Meiner Liebe, von der Strömung Meiner Zärtlichkeit tragen.

Auserwählte, liebe Freunde, seid heiter in Mir, Gott; lasst euch von der Sanften Welle Meiner Liebe, von der Strömung Meiner Zärtlichkeit tragen. 22.09.10 1 Auserwählte, liebe Freunde, seid heiter in Mir, Gott; lasst euch von der Sanften Welle Meiner Liebe, von der Strömung Meiner Zärtlichkeit tragen. 2 Geliebte Braut, wie du gut verstanden hast,

Mehr

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte.

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte. Was ist Wahrheit Jeder Mensch ist ein Künstler, und unsere größte Kunst ist das Leben. Wir Menschen erfahren das Leben und versuchen, den Sinn des Lebens zu verstehen, indem wir unsere Wahrnehmung durch

Mehr

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann. In der Schriftlesung geht es auch um ein Kind. Um ein Kind das an einer schweren Krankheit leidet. Die Eltern sind verzweifelt und wissen keinen Rat mehr. Die Ärzte konnten alle nicht helfen. Das Kind

Mehr

Advent Advent feiern heißt warten können. Warten kann nicht jeder: nicht der gesättigte, zufriedene und nicht der respektlose. Warten können nur Mensc

Advent Advent feiern heißt warten können. Warten kann nicht jeder: nicht der gesättigte, zufriedene und nicht der respektlose. Warten können nur Mensc Advent Advent feiern heißt warten können. Warten kann nicht jeder: nicht der gesättigte, zufriedene und nicht der respektlose. Warten können nur Menschen, die eine Unruhe mit sich herumtragen und Menschen,

Mehr

Gotteshäuser Christentum Judentum Islam. Heilige Schriften

Gotteshäuser Christentum Judentum Islam. Heilige Schriften Gotteshäuser Christentum Judentum Islam Kirche Synagoge Moschee Heilige Schriften Christentum Judentum Islam Die Bibel Im Alten Testament findest du unteranderem die Schöpfungsgeschichte. Im Neuen Testament

Mehr

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN Harold A. Essmann Vor ungefähr 500 Jahren war die christliche Kirche durch viele falsche Lehren verdorben. Martin Luther

Mehr

Matthäus 16,13-16 Neues Leben

Matthäus 16,13-16 Neues Leben Matthäus 16,13-16 Neues Leben Als Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger: Für wen halten die Leute den Menschensohn? Nun, erwiderten sie, manche sagen, er ist Johannes der

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Biblische Lesungen für eine kirchliche Trauung Bitte suchen Sie sich EINE Lesung aus; sie kann von dem Trauzeugen, der Trauzeugin oder einem Familienmitglied

Mehr

Geist Seele Körper. Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen

Geist Seele Körper. Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen Geist Seele Körper Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen Teil 1: Entgifte deinen Geist! Manchmal lassen wir es zu, dass die kleinsten Dinge, den grössten

Mehr

Start mit gemeinsamen Kirtan (Yoga - Wechselgesang)

Start mit gemeinsamen Kirtan (Yoga - Wechselgesang) Start mit gemeinsamen Kirtan (Yoga - Wechselgesang) Anandoham Anandoham Anandambrahmanandam Auf Deutsch: Ich bin Wonne. Ich bin Wonne, Absolute Wonne, Wonne bin ich. Doch was heißt eigentlich Wonne aus

Mehr

Doch Jesus sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich.

Doch Jesus sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich. Jesus-Worte Mt 4,23 Jesus verkündet und heilt Er zog in ganz Galiläa umher, lehrte in den Synagogen, verkündete das Evangelium vom Reich und heilte im Volk alle Krankheiten und Leiden. Mt 6,24 Gott oder

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Bibelgesprächskreis. Neugeboren Leben in einer neuen Dimension Joh Ablauf

Bibelgesprächskreis. Neugeboren Leben in einer neuen Dimension Joh Ablauf Bibelgesprächskreis Neugeboren Leben in einer neuen Dimension Joh 3.1-21 Ablauf 1. Rückblick 2. Neugeboren Das neue Wesen des Geistes 3. Zeichen seiner Liebe Das Kreuz Johannes Kapitel 3,1 21 1 Eines Nachts

Mehr

Liebe Freunde der monatlichen Botschaften! Gerade aus Usedom von einem Seminar zurück, stelle ich dankbar fest, wie

Liebe Freunde der monatlichen Botschaften! Gerade aus Usedom von einem Seminar zurück, stelle ich dankbar fest, wie Channeling Mai 2019 Liebe Freunde der monatlichen Botschaften! Gerade aus Usedom von einem Seminar zurück, stelle ich dankbar fest, wie kraftvoll doch die Göttliche Mutter der nährende Teil der Schöpfung

Mehr

Was sagt die Bibel? 77 Fragen und Antworten aus dem Wort Gottes

Was sagt die Bibel? 77 Fragen und Antworten aus dem Wort Gottes Was sagt die Bibel? 77 Fragen und Antworten aus dem Wort Gottes 1. Finden wir das Wort Gottheit in der Bibel? Ja!...Apostelgeschichte 17,29 2. Sagt die Bibel uns, dass drei Personen in der Gottheit wären

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Kompetenzraster - Jahrgangsstufe 7: Dem Islam begegnen Auseinandersetzung und Toleranz

Kompetenzraster - Jahrgangsstufe 7: Dem Islam begegnen Auseinandersetzung und Toleranz Kompetenzraster - Jahrgangsstufe 7: Dem Islam begegnen Auseinandersetzung und Toleranz Stand: 11.06.2015 Jesus Christus Eigene Erfahrungen und individuelle Religion in Auseinandersetzung mit der Ich kann

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Geisteszustände, geprägt von körperlichem Wohlbehagen und Genuss, Freude und Glücksgefühlen, tiefer Zufriedenheit und innerem Frieden Zustände, in

Geisteszustände, geprägt von körperlichem Wohlbehagen und Genuss, Freude und Glücksgefühlen, tiefer Zufriedenheit und innerem Frieden Zustände, in Geisteszustände, geprägt von körperlichem Wohlbehagen und Genuss, Freude und Glücksgefühlen, tiefer Zufriedenheit und innerem Frieden Zustände, in denen der Geist sich für die intuitive Erkenntnis öffnet,

Mehr

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben.

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben. 01. Blind Irgendwo weit weg von all meinen Träumen sah ich einen Fluss voller Leben. Ich fahre dahin zurück wo ich her komme, um dich in meinen Träumen wieder zu treffen. Du siehst den Wald neben mir,

Mehr

MENLA NEWS MAI 2016 GEDANKEN VON CLAUDE

MENLA NEWS MAI 2016 GEDANKEN VON CLAUDE MENLA NEWS MAI 2016 GEDANKEN VON CLAUDE DAS GEISTES BEWUßTSEIN Der identifizierte Geist strebt weder nach Glück noch nach Erlösung. Er kann zwar über die zeitlosen spirituellen Angebote nachdenken und

Mehr

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben!

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben! Gründonnerstag 2015 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein oder Vom Magenknurren der Seele Liebe Gemeinde, Brot ist etwas Lebendiges! Im Brot steckt eine Lebenskraft - und das wusste Jesus, und deshalb

Mehr

Luk. 4,18-19 (Jes.61)

Luk. 4,18-19 (Jes.61) Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, den Armen frohe Botschaft zu verkünden; er hat mich gesandt, zu heilen, die zerbrochenen Herzens sind, Gefangenen Befreiung zu verkünden und den

Mehr

Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015

Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015 Liturgievorschlag für den Gründonnerstag 2015 Beginn - meditativ langsam vorgetragen; eventuell mit 2 Lektoren lesen Lektor 1: Wir haben uns heute hier versammelt, um das Gedächtnis an das Letzte Mahl

Mehr

Kätlin Hommik-Mrabte, Ex- Christin, Estland Kätlin Hommik-Mrabte

Kätlin Hommik-Mrabte, Ex- Christin, Estland Kätlin Hommik-Mrabte Kätlin Hommik-Mrabte, Ex- Christin, Estland [ألماني - German [Deutsch - Kätlin Hommik-Mrabte Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 اكتلني هوميك مرابيت هرصاهية سابقا إستوهية»باللغة األملاهية«اكتلني

Mehr

Believe and Pray. 07. Juni Salz der Erde. Licht der Welt. Bergpredigt Teil IV. Bischof Stefan Oster

Believe and Pray. 07. Juni Salz der Erde. Licht der Welt. Bergpredigt Teil IV. Bischof Stefan Oster Believe and Pray 07. Juni 2015 Salz der Erde Licht der Welt Bergpredigt Teil IV Bischof Stefan Oster Salz der Erde Licht der Welt Bergpredigt Teil IV Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack

Mehr

REALITY OF FAITH( In German) WIRKLICHKEIT DES GLAUBENS. Kapitel 1 Ein Herz voller Glauben

REALITY OF FAITH( In German) WIRKLICHKEIT DES GLAUBENS. Kapitel 1 Ein Herz voller Glauben REALITY OF FAITH( In German) WIRKLICHKEIT DES GLAUBENS Kapitel 1 Ein Herz voller Glauben MARK 11:22-26 Beantwortung von 22 und Jesus spricht zu ihnen, haben Vertrauen IN Gott. 23 Denn wahrlich ich euch

Mehr

Karl Zimmermann. Nur für PROFIS? Seelsorge in der Gemeinde

Karl Zimmermann. Nur für PROFIS? Seelsorge in der Gemeinde Karl Zimmermann Nur für PROFIS? Seelsorge in der Gemeinde Missionswerk FriedensBote 2011 3 Karl Zimmermann Nur für PROFIS? - Seelsorge in der Gemeinde 2011 Missionswerk FriedensBote Postfach 1416 58530

Mehr

Mich mit Hilfe der Phantasie betend in eine biblische Szene hineinversetzen.

Mich mit Hilfe der Phantasie betend in eine biblische Szene hineinversetzen. Mich mit Hilfe der Phantasie betend in eine biblische Szene hineinversetzen. IGNATIANISCHE SCHRIFTBETRACHTUNG IGNATIANISCHE SCHRIFTBETRACHTUNG Wenn wir beten, treten wir in Beziehung zu Gott. Beziehung

Mehr

Hilarions himmlischer Ratgeber. Botschaften für jeden Tag. gechannelt von Ursula Scheit. Einleitung von Meister Hilarion

Hilarions himmlischer Ratgeber. Botschaften für jeden Tag. gechannelt von Ursula Scheit. Einleitung von Meister Hilarion Hilarions himmlischer Ratgeber Botschaften für jeden Tag gechannelt von Ursula Scheit Einleitung von Meister Hilarion Meine über alles geliebten, göttlichen Menschenkinder, ich grüße euch! Ich freue mich

Mehr

18. Weltjugendtag 2003

18. Weltjugendtag 2003 Siehe, deine Mutter (Joh 19.27) 1 Katechese von Weihbischof Denis am 14. September 2003 in Disentis/Mustér Liebe Jugendliche, Grüss Gott, seid glücklich, seid vor allem glücklich mit der Jungfrau Maria.

Mehr

Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube. Buchreligion ist.

Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube. Buchreligion ist. Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube k e i n e Buchreligion ist. Es gibt vieles, das wir nicht wissen Joh.21,25 (NLB) Es gibt noch vieles andere, was Jesus getan hat. Wenn

Mehr

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete Päpstliche Missionswerke in Österreich Gebete 2 Noch nie hatte die Kirche so wie heute die Möglichkeit, das Evangelium durch das Zeugnis und das Wort allen Menschen und allen Völkern zukommen zu lassen.

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 1 Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 Das Evangelium der Hl. Nacht hat uns nach Betlehem geführt zum Kind in der Krippe. Das Evangelium

Mehr

20 Aber der HERR ist in seinem heiligen Tempel. Es sei vor ihm stille alle Welt! GEBET UND EHRFURCHT GMG

20 Aber der HERR ist in seinem heiligen Tempel. Es sei vor ihm stille alle Welt! GEBET UND EHRFURCHT GMG 20 Aber der HERR ist in seinem heiligen Tempel. Es sei vor ihm stille alle Welt! GEBET UND EHRFURCHT GMG -10-01 20 Aber der HERR ist in seinem heiligen Tempel. Es sei vor ihm stille alle Welt! GEBET UND

Mehr

Gott ist Geist und Liebe...

Gott ist Geist und Liebe... Gott ist Geist und Liebe... Lasst uns Ihn anbeten und Ihm gehorchen gemäss dem, was Er ist 11/21/05 Ein Brief von Timothy für all Jene, die Ohren haben um zu Hören Denkt daran, wenn ihr das Wort Gottes

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 5/18 Gottes Herrlichkeit in uns Gott ist ein guter Vater und will seine Kinder glücklich machen. Er füllt uns täglich mit seiner Liebe, seinem Frieden und seiner

Mehr

Putbus. Liebe Gemeinde,

Putbus. Liebe Gemeinde, 24.06.18 Putbus Liebe Gemeinde, Johannes der Täufer wird oft als der letzte Prophet des Alten Testaments bezeichnet. Er war so radikal wie die alten Propheten in dem, was er den Leuten an den Kopf geworfen

Mehr

Der ungläubige Thomas, wie er so oft genannt wird, sieht zum ersten Mal den auferstandenen Herrn und Heiland Jesus Christus, den die andern Apostel be

Der ungläubige Thomas, wie er so oft genannt wird, sieht zum ersten Mal den auferstandenen Herrn und Heiland Jesus Christus, den die andern Apostel be Joh 20,28 - stand der allmächtige Gott vor Thomas? Einleitung Eine weitere bei Anhängern der Trinitätslehre sehr beliebte und oft als Beweis zitierte Stelle sind die Wortes des Apostels Thomas, die uns

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

"DER ERLÖSER IN DIR": Aus: ad.php?t=5342

DER ERLÖSER IN DIR: Aus:  ad.php?t=5342 "DER ERLÖSER IN DIR": Aus: http://www.foren4all.de/showthre ad.php?t=5342 Es gibt seit langer Zeit eine Prophezeihung auf dieser Ebene, die von der "Wiederkunft Christi" spricht. Nun, diese Prophezeihung

Mehr

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze 2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Habt ihr ein Zimmer für uns? Meine Maria ist

Mehr

338 Beten lernen. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

338 Beten lernen. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch Inhaltsverzeichnis Anstelle eines Vorwortes 5 Einführung in das Beten 11 Einführung 12 Wie stelle ich mir Gott vor? 13 Was ist das, eine innere Verbindung zu Gott? 15 Worin besteht unsere innige Verbindung

Mehr

G o t t, d i e Q u e l l e d e s L e b e n s u n d d e s L i c h ts ( P s a l m 36, 10)

G o t t, d i e Q u e l l e d e s L e b e n s u n d d e s L i c h ts ( P s a l m 36, 10) Zielsetzung G o t t, d i e Q u e l l e d e s L e b e n s u n d d e s L i c h ts ( P s a l m 36, 10) 1. Die Möglichkeit erkennen, zwei kurze biblische Begriffe sinngemäß analog anhand einer Stichwortkonkordanz

Mehr

Zuflucht wird zuerst in die drei Juwelen genommen: Buddha, Dharma und Sangha.

Zuflucht wird zuerst in die drei Juwelen genommen: Buddha, Dharma und Sangha. Zuflucht im Buddhismus Die Zufluchtnahme bzw. das Betreten der buddhistischen Gemeinde und die Bereitschaft, sowohl die Lehre Buddhas (Dharma), als auch die geschickten Mittel (Meditation) zu praktizieren,

Mehr

Einführung in Exerzitien. Hinweise und Anregungen für das Beten mit der Heiligen Schrift (Ignatianische Schriftmeditation)

Einführung in Exerzitien. Hinweise und Anregungen für das Beten mit der Heiligen Schrift (Ignatianische Schriftmeditation) Einführung in Exerzitien Hinweise und Anregungen für das Beten mit der Heiligen Schrift (Ignatianische Schriftmeditation) I. Vorbereitung auf die Gebetszeit Ich schaffe mir einen - äußeren und inneren

Mehr

Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1)

Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1) Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr lehre uns beten (Lk 11, 1) BnP Following Was bedeutet beten? Sr. Conrada Aigner 18. November

Mehr

DIE UNERMESSLICHEN QUALITÄTEN DES UNGEBORENEN GEIST

DIE UNERMESSLICHEN QUALITÄTEN DES UNGEBORENEN GEIST MENLA NEWS FEBRUAR 2015 DIE UNERMESSLICHEN QUALITÄTEN DES UNGEBORENEN GEIST Die Vier Unermesslichen Qualitäten des ungeborenen Geist sind eine unmittelbare Manifestation des Seins. Anhand dieser vier Eigenschaften

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Pfingsten: Apg 2,1-13 Wer ist der Heilige Geist und was bewirkt er?

Pfingsten: Apg 2,1-13 Wer ist der Heilige Geist und was bewirkt er? Pfingsten: Apg 2,1-13 Wer ist der Heilige Geist und was bewirkt er? 1. Pfingsten und wie es dazu kam Apg 1,6 Herr, wirst du jetzt Israel wieder zu einem freien und mächtigen Reich machen? Apg 1,7-8 Die

Mehr

II. Unter der Geburt Krämpfe, Schweißausbrüche. Atemnot. Ein verzweifelter Griff nach Halt in dieser haltlosen Zeit. Kurze Verschnaufpause.

II. Unter der Geburt Krämpfe, Schweißausbrüche. Atemnot. Ein verzweifelter Griff nach Halt in dieser haltlosen Zeit. Kurze Verschnaufpause. 1. W e i h n a c h t s f e i e r t a g Z w i s c h e n T o d e s a n g s t u n d L e b e n s f r e u d e O d e r : v o n M a r i a u n d a n d e r e n M ü t t e r n I. Prolog Als aber erschien die Freundlichkeit

Mehr

1 Das dynamische, lebendige Christentum 17

1 Das dynamische, lebendige Christentum 17 Inhalt Inhalt 1 Das dynamische, lebendige Christentum 17 Die Erweiterung des Bewusstseins. Rettung fünf vor zwölf statt abgestandener Frömmigkeit. Das wahre Christentum als Vision, als Zukunftsbild, ist

Mehr

ZUFLUCHT IM BUDDHISMUS

ZUFLUCHT IM BUDDHISMUS MENLA NEWSLETTER FEBRUAR 2016 ZUFLUCHT IM BUDDHISMUS Zuflucht im Buddhismus Die Zufluchtnahme bzw. das Betreten der buddhistischen Gemeinde und die Bereitschaft, sowohl die Lehre Buddhas (Dharma), als

Mehr

Der 2. Johannes- brief

Der 2. Johannes- brief Der 2. Johannesbrief Manchmal machen sich Christen Gedanken darüber, wie»offen«oder»geschlossen«sie gegenüber anderen sein sollten, insbesondere bei denen, die sich zum Glauben bekennen. Der 2. und 3.

Mehr

Wir wissen schon lange, dass niemand von uns wirklich allein ist. Das lesen wir

Wir wissen schon lange, dass niemand von uns wirklich allein ist. Das lesen wir Demut Den Mut haben, sich selbst zu dienen Wir wissen schon lange, dass niemand von uns wirklich allein ist. Das lesen wir nicht nur in wissenschaftlichen Berichten, auch in alten mystischen Schriften

Mehr

Liedplan (Lesejahr B)

Liedplan (Lesejahr B) Liedplan 5.8. 28.10. 2018 (Lesejahr B) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 5. 8. 2018 Wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben

Mehr

Gebetsfolge, damit Gott den Menschen Buße und Trost mit Hoffnung schenkt, damit sie gerettet werden

Gebetsfolge, damit Gott den Menschen Buße und Trost mit Hoffnung schenkt, damit sie gerettet werden Hl. Arsenios von Kappadokien Gebetsfolge, damit Gott den Menschen Buße und Trost mit Hoffnung schenkt, damit sie gerettet werden Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde Heiliger Prophet Elias Stuttgart www.prophet-elias.com

Mehr

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich? Predigtmanuskript Thema: Wer ist Jesus für dich? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Der Predigttext für den letzten Sonntag nach Epiphanias

Mehr

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre ROOTS & WINGS Vom Mädchen zur jungen Frau Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen Vom 09. Juli bis 20. Juli 2011 Erlebnisberichte *** 26 Jahre Gebet Ihr Wälder und Tiere, seid mit

Mehr

1. Woche 4. Tag Hl. Geist. Aus dem Roman Die Hütte

1. Woche 4. Tag Hl. Geist. Aus dem Roman Die Hütte 1. Woche 4. Tag Hl. Geist Aus dem Roman Die Hütte Sarayu Die Hüterin der Gärten Der Heilige Geist wird in der Figur der Sarayu, was übersetzt Wind bedeutet, dargestellt und sie ist Hüterin der Gärten.

Mehr

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6 Unterrichtsvorhaben: Die gute Nachricht breitet sich aus die frühe Kirche

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6 Unterrichtsvorhaben: Die gute Nachricht breitet sich aus die frühe Kirche Unterrichtsvorhaben: Die gute Nachricht breitet sich aus die frühe Kirche Inhaltliche Schwerpunkte ( Inhaltsfelder): Anfänge der Kirche (IHF 5); Bildliches Sprechen von Gott (IHF 2) Lebensweltliche Relevanz:

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München Wir feiern heute ein tiefes Geheimnis unseres Glaubens. Im Credo bekennen

Mehr