gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V"

Transkript

1 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 DRK-Krankenhaus Clementinenhaus Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ auf der Basis der Software ProMaTo QB am um 16:19 Uhr erstellt. DKTIG: ProMaTo:

2 Platz für das Inhaltsverzeichnis.

3 Einleitung Abbildung: Ansicht Ostflügel DRK - Krankenhaus Clementinenhaus, Hannover KRANKENHAUS IM HERZEN HANNOVERS DRK-Krankenhaus Clementinenhaus, Hannover - List Das, was man mit dem Herzen tut. Es sind die kleinen, fast unscheinbaren Dinge, für die es sich zu arbeiten lohnt: Eine neue Aufgabe, ein aufmunterndes Lächeln, ein freundliches Wort, eine anteilnehmende Berührung, das Gefühl, angekommen zu sein. Das, was man mit dem Herzen tut, das macht man gut. Motivation und Anerkennung schaffen ein gutes Klima, fördern das Wir-Gefühl und den Teamgeist.

4 Im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus schlagen viele empathische Herzen. Wir haben uns sehr gefreut, unsere Erfolge der vergangenen Jahre mit schlagenden Herzen den Assessoren vom ILEP-Team präsentieren zu können. Sie sind uns nur durch das Zusammenspiel aller so gut gelungen. Das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus ist das Stadtteilkrankenhaus im Herzen von Hannover. Ein traditionsreiches Krankenhaus mit weiblich geprägter Geschichte. Seit über 130 Jahren ist unser Auftrag die Arbeit und Sorge für kranke, behinderte und alte Menschen, unabhängig von ihrer sozialen Stellung, ihrer Religion und ihrer Herkunft. Das Gute zu bewahren und sich gleichzeitig dem Neuen zu öffnen - dies war und ist stets unser Ziel. Der Herausforderung zwischen Tradition und Moderne begegnen wir täglich neu mit hoher fachlicher Kompetenz, modernster Technik und vor allem mit viel Menschlichkeit und Freude an der Arbeit. Wir sind Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen der Grund- und Regelversorgung, die überwiegend aus dem Raum Hannover nachgefragt werden. Jedoch haben wir zusätzliche überregionale Kunden, die aufgrund der hervorragenden medizinischen und pflegerischen Leistungen in unser Krankenhaus kommen. Hervorheben können wir da unsere Chirurgische Abteilung mit der minimalinvasiven Chirurgie und die zertifizierte Schmerztherapie. Im Rahmen einer 2013 durchgeführten Versichertenbefragung der AOK und der Bertelsmannstiftung haben 91 % der Versicherten das Clementinenhaus als bestes Krankenhaus Niedersachsens bewertet. Das Clementinenhaus wird strategisch durch die Führungsgruppe gesteuert. Die Führungskräfte entwickeln die Mission, die Vision und die Strategie. Sie verpflichten sich, nach den Werten des DRK und dem Leitbild des Clementinenhauses als Vorbilder zu agieren, das Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln, für Kunden, Partner und die Gesellschaft einen wahrnehmbaren Nutzen zu generieren, Mitarbeiter weiterzubilden, zu motivieren und deren Leistungen wertzuschätzen, einen kooperativen und zukunftsorientierten Führungsstil vorzuleben. Unser größter Dank gilt unseren engagierten Mitarbeitern, die täglich exzellente Arbeit unter hochkomplexen Rahmenbedingungen leisten. Für die Erstellung des Qualitätsberichts verantwortliche Person: Name Position Telefon Fax Anke Bertram Leitung Qualitätsmanagement abertram@clementinenha us.de Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben im Qualitätsbericht verantwortliche Person: Name Position Telefon Fax Birgit Huber Geschäftsführung info@clementinenhaus.de Link zur Homepage des Krankenhauses:

5 Teil A - Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses A-1 Allgemeine Kontaktdaten des Krankenhauses I. Angaben zum Krankenhaus IK-Nummer des Krankenhauses: Standortnummer des Krankenhauses: 00 Hausanschrift: DRK-Krankenhaus Clementinenhaus Lützerodestraße Hannover Postanschrift: Postfach Hannover Telefon: 0511 / Fax: 0511 / info@clementinenhaus.de Internet: Ärztliche Leitung des Krankenhauses: Titel: Vorname: Name: Position: Telefon (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Fax (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Dr. Wolf-Rüdiger Martin Ärztliche Leitung, Chefarzt Innere Medizin 0511 / / amatzke@clement inenhaus.de Pflegedienstleitung des Krankenhauses: Titel: Vorname: Name: Position: Telefon (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Fax (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Manuela Krüger Pflegedienstleitung 0511 / / mkrueger@cleme ntinenhaus.de Verwaltungsleitung des Krankenhauses:

6 Titel: Vorname: Name: Position: Telefon (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Fax (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Lothar Fricke Kaufmännische Leitung 0511 / / lfricke@clementin enhaus.de A-2 Name und Art des Krankenhausträgers Name: DRK-Krankenhaus Clementinenhaus - Stiftung des bürgerlichen Rechts - Art: freigemeinnützig A-3 Universitätsklinikum oder akademisches Lehrkrankenhaus Nein A-4 Regionale Versorgungsverpflichtung für die Psychiatrie trifft nicht zu / entfällt A-5 Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote des Krankenhauses Nr. Medizinisch-pflegerisches Leistungsangebot: Kommentar / Erläuterung: MP53 Aromapflege/-therapie Im Rahmen der individuellen Pflege findet die Aromatherapie Anwendung. MP04 Atemgymnastik Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden. MP09 Besondere Formen/ Konzepte der Betreuung von Sterbenden In einem Leitfaden sind die Grundsätze einer würdevollen Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden geregelt. Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten werden benannt. MP12 Bobath-Therapie Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden. MP14 Diät- und Ernährungsberatung Im Rahmen der Behandlung können entsprechende Beratungen durch unsere Diätassistentin durchgeführt werden. MP15 Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überl eitungspflege Im Rahmen unserer interdisziplinären Behandlung steht entsprechendes Fachpersonal den Patienten und Angehörigen zur Verfügung.

7 Nr. Medizinisch-pflegerisches Leistungsangebot: Kommentar / Erläuterung: MP16 Ergotherapie/Arbeitstherapie Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Ergotherapien durchgeführt werden. MP17 Fallmanagement/ Case Management/ Primary Nursing/ Bezugspflege Auf unseren Allgemeinpflegestationen wird das Pflegesystem der Bereichs-/Bezugspflege praktiziert. Aspekte der "primären Pflege" finden Anwendung. MP22 Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Im Rahmen der Behandlung können verschiedene Trainings- und Beratungsansätze durchgeführt werden. MP24 Lymphdrainage Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden. MP25 Massage Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden. MP31 Physikalische Therapie Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden. MP32 Physiotherapie/ Krankengymnastik Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden. MP37 Schmerztherapie/-management Im Rahmen der Behandlung findet eine individuelle Schmerztherapie / ein individuelles Schmerzmanagement statt. MP63 Sozialdienst Im Rahmen unserer interdisziplinären Behandlung steht entsprechendes Fachpersonal den Patienten und Angehörigen zur Verfügung. MP64 Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Im Rahmen unserer Informationsreihe "Wissen über Gesundheit und Krankheit" können sich interessierte Bürger in einem Vortrag mit anschließender Diskussion persönlich bei unseren Fachärzten informieren. MP45 Stomatherapie und -beratung Im Rahmen der Behandlung wird eine stomatherapeutische Betreuung vorgehalten. MP47 Versorgung mit Hilfsmitteln/ Orthopädietechnik Im Rahmen der Behandlung sowie nachstationären Versorgung stehen entsprechende Hilfsmittel bzw. Kooperationspartner zur Verfügung. MP48 Wärme- u. Kälteanwendungen Im Rahmen der Behandlung können verschiedene diagnosebezogene Physiotherapien durchgeführt werden. MP51 Wundmanagement Für die Behandlung von chronischen Wunden steht ein interdisziplinär besetztes Wundteam zur Verfügung. MP52 Zusammenarbeit mit/kontakt zu Selbsthilfegruppen Im Rahmen unseres Adipositaszentrums finden regelmäßig Treffen der Selbsthilfegruppe in unserem Hause statt. MP68 Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege Im Rahmen von Kooperationen besteht eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Pflegeeinrichtungen unterschiedlicher Zielsetzung.

8 A-6 Weitere nicht-medizinische Leistungsangebote des Krankenhauses Nr. Leistungsangebot: Zusatzangaben: Kommentar / Erläuterung: NM67 Andachtsraum Unser Andachtsraum steht allen Patienten, Angehörigen und Besuchern zur Verfügung. NM01 Aufenthaltsräume Ansprechende Aufenthaltsräume stehen auf allen Ebenen zur Verfügung. NM66 Berücksichtigung von besonderen Unser Speiseangebot berücksichtigt die Unser Speiseangebot berücksichtigt die Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Ernährungsgewohnheiten unserer Ernährungsgewohnheiten unserer Kultursensibilität) Patienten. Patienten. NM03 Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Auf allen Ebenen stehen entsprechende Zimmer zur Verfügung. NM40 Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen Durch die Unterstützung unserer "Ehrenamtlichen" bieten wir einen entsprechenden Service an. NM14 Fernsehgerät am Bett/ im Zimmer 0,0 EUR pro Tag (max) In jedem Patientenzimmer steht ein Fernseher kostenlos zur Verfügung. NM49 Fortbildungsangebote/Informationsveran staltungen Im Rahmen unserer Informationsreihe "Wissen über Gesundheit und Krankheit" können sich interessierte Bürger in einem Vortrag mit anschließender Diskussion persönlich bei unseren Fachärzten informieren. NM17 Rundfunkempfang am Bett 0,0 EUR pro Tag (max) Der Rundfunkempfang steht jedem Patienten kostenlos zur Verfügung. NM42 Seelsorge Evangelische Krankenhausseelsorge NM18 Telefon 1,50 EUR pro Tag (max) ins deutsche Festnetz Für eine Telefonkarte wird ein Pfandgeld von 5 Euro erhoben. 0,15 EUR pro Minute ins deutsche Festnetz 0,00 EUR bei eingehenden Anrufen NM09 Unterbringung Begleitperson Die Unterbringung einer Begleitperson ist jederzeit nach Absprache mit dem Behandlungsteam möglich. NM19 Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Alle Schränke sind mit einem Wertfach ausgestattet. NM60 Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Es besteht eine enge Kooperation mit der Selbsthilfegruppe "Adipositas". NM11 Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Auf den Ebenen stehen entsprechende Zimmer zur Verfügung.

9 A-7 Aspekte der Barrierefreiheit Nr. Aspekt der Barrierefreiheit: Kommentar / Erläuterung: BF23 Allergenarme Zimmer Alle Patienten und Behandlungsräume sind allergenarm und entsprechend der Hygienerichtlinien eingerichtet. BF15 Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Auf der geriatrischen Behandlungsebene sind die baulichen Strukturen für die Behandlung dieser Patientengruppe vorhanden. BF26 Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Im Behandlungsteam stehen Mitarbeiter mit verschiedenen Fremdsprachenkenntnissen zur Verfügung. BF11 Besondere personelle Unterstützung Über unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter kann im Bedarfsfall eine individuelle Unterstützung gewährleistet werden. BF16 Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Im Pflegedienst stehen Mitarbeiter mit der entsprechenden Fachexpertise zur Verfügung. Behinderung BF24 Diätetische Angebote Im Rahmen der Behandlungen wird ein umfassendes diätetisches Angebot zur Verfügung gestellt. BF25 Dolmetscherdienst Fremdsprachliches Personal steht für 14 Sprachen zur Verfügung. Eine Liste der Mitarbeiter wird regelmäßig aktualisiert und veröffentlicht. BF17 geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende Betten zur Verfügung. oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) BF21 Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende Hilfsgeräte zur Verfügung. oder besonderer Körpergröße, z.b. Patientenlifter BF22 Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende Hilfsmittel zur Verfügung. Körpergröße, z.b. Anti-Thrombosestrümpfe BF18 OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende OP-Einrichtungen zur Verfügung. oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP- Tische BF19 Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende Röntgeneinrichtungen zur Verfügung. oder besonderer Körpergröße BF09 Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug Unsere Fahrstühle sind entsprechend ausgestattet.

10 Nr. Aspekt der Barrierefreiheit: Kommentar / Erläuterung: BF08 BF10 BF20 BF06 Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.b. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. Die Zugänge zu den Serviceeinrichtungen sind entsprechend ausgestattet. Unsere Toiletten sind entsprechend ausgestattet. Im Rahmen der Behandlung in unserem Adipositaszentrum stehen entsprechende Untersuchungsgeräte zur Verfügung. In allen Patientenzimmern stehen rollstuhlgerechte Toiletten und Duschen zur Verfügung. A-8 Forschung und Lehre des Krankenhauses 8.1 Forschung und akademische Lehre: Nr. FL02 FL04 FL03 Forschung, akademische Lehre und weitere ausgewählte wissenschaftliche Tätigkeiten: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) Kommentar / Erläuterung: Es besteht eine Kooperation mit der Fachhochschule Hannover. Es besteht zum Projekt "Expert Care Organisation (ECO)" eine Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW). Studierende haben die Möglichkeit, an unserer Klinik ihre Famulatur abzuleisten. 8.2 Ausbildung in anderen Heilberufen: Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen: Kommentar / Erläuterung: HB01 HB03 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin Es stehen insgesamt 60 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Im Rahmen einer Kooperation mit einer physiotherapeutischen Praxis werden Auszubildene eingesetzt. A-9 Anzahl der Betten im gesamten Krankenhaus 200 Betten

11 A-10 Gesamtfallzahlen Gesamtzahl der im Berichtsjahr behandelten Fälle: Vollstationäre Fallzahl: Teilstationäre Fallzahl: 0 Ambulante Fallzahl: 5881

12 A-11 Personal des Krankenhauses A-11.1 Ärzte und Ärztinnen Ärzte und Ärztinnen insgesamt (außer Belegärzte und Belegärztinnen) - davon Fachärzte und Fachärztinnen Belegärzte und Belegärztinnen (nach 121 SGB V) Ärzte und Ärztinnen, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind Anzahl 45,1 Vollkräfte 26,2 Vollkräfte 16 Personen 0 Vollkräfte Kommentar/ Erläuterung A-11.2 Pflegepersonal Ausbildungsdauer Anzahl Kommentar/ Erläuterung Gesundheits- und Krankenpfleger und 3 Jahre 155,4 Vollkräfte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Gesundheits- und 3 Jahre 0 Vollkräfte Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen Altenpfleger und Altenpflegerinnen 3 Jahre 1 Vollkräfte Pflegeassistenten und 2 Jahre 0 Vollkräfte Pflegeassistentinnen Krankenpflegehelfer und 1 Jahr 7,7 Vollkräfte Krankenpflegehelferinnen Pflegehelfer und Pflegehelferinnen ab 200 Std. Basiskurs 15,7 Vollkräfte Entbindungspfleger und Hebammen 3 Jahre 0 Personen Operationstechnische Assistenten und 3 Jahre 0 Vollkräfte Operationstechnische Assistentinnen A-11.3 Spezielles therapeutisches Personal Nr. Spezielles therapeutisches Personal: Anzahl (Vollkräfte): Kommentar/ Erläuterung:

13 Nr. Spezielles therapeutisches Personal: Anzahl Kommentar/ Erläuterung: (Vollkräfte): SP04 Diätassistent und Diätassistentin 1,2 Diese Fachexpertise steht im Rahmen einer Kooperation zur Verfügung. SP05 Ergotherapeut und Ergotherapeutin 2 Diese Fachexpertise steht im Rahmen einer Kooperation zur Verfügung. SP14 Logopäde und Logopädin/ Klinischer Linguist und Klinische Linguistin/Sprechwissenschaftler und Sprechwissenschaftlerin/Phonetiker und Phonetikerin 0,1 Diese Fachexpertise steht im Rahmen einer Kooperation zur Verfügung. SP55 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistenent und Medizinischtechnische 6 Laboratoriumsassistentin (MTLA) SP56 Medizinisch-technischer Radiologieassistent und Medizinischtechnische Radiologieassistentin (MTRA) 10 Diese Fachexpertise steht im Rahmen einer Kooperation zur Verfügung. SP02 Medizinischer Fachangestellter und Medizinische Fachangestellte 9 SP18 Orthopädiemechaniker und Bandagist und Orthopädiemechanikerin 0,1 Diese Fachexpertise steht im Rahmen und Bandagistin/Orthopädieschuhmacher und Orthopädieschuhmacherin einer Kooperation zur Verfügung. SP28 Personal mit Zusatzqualifikation im Wundmanagement 9 SP27 Personal mit Zusatzqualifikation in der Stomatherapie 0,1 Diese Fachexpertise steht im Rahmen einer Kooperation zur Verfügung. SP21 Physiotherapeut und Physiotherapeutin 5,5 Diese Fachexpertise steht im Rahmen einer Kooperation zur Verfügung. Dort sind 5 Vollkräfte beschäftigt. SP26 Sozialpädagoge und Sozialpädagogin 0,6 A-11.4 Hygienepersonal Krankenhaushygieniker und Krankenhaushygienikerinnen Hygienebeauftragte Ärzte und hygienebeauftrage Ärztinnen Anzahl Kommentar/ Erläuterung 1 Personen Diese Fachexpertise steht im Rahmen einer Kooperation zur Verfügung. 3 Personen Für die Abteilungen Chirurgie, Innere Medizin und Anästhesie sind hygienebeauftragte Ärzte ausgebildet, benannt und eingesetzt.

14 Fachgesundheits- und Krankenpfleger und Fachgesundheits- und Krankenpflegerinnen bzw. Fachkindergesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen für Hygiene und Infektionsprävention - "Hygienefachkräfte" (HFK) Anzahl Kommentar/ Erläuterung 2 Personen Eine Hygienefachkraft steht im Rahmen einer Kooperation zur Verfügung. Eine Hygienefachkraft befindet sich in der Fachweiterbildung. Hygienebeauftragte in der Pflege 14 Personen Auf den Stationen sind Hygienebeauftragte Eine Hygienekommission wurde eingerichtet: Ja Vorsitzende/Vorsitzender: Dr. Wolf-Rüdiger Martin in der Pflege ausgebildet, benannt und eingesetzt. A-12 Verantwortliche Personen des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements Titel, Nachname, Vorname, Position: Telefon (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Fax (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Straße, Hausnummer, Arbeitsschwerpunkte: Postleitzahl, Ort: Huber Birgit Geschäft info@clementinenhau Lützerodestr. 1 Strategisches sführung s.de Hannover Qualitätsmanagement Bertram Anke Leitung abertram@clementine Lützerodestr. 1 Begleitung von Qualitätsmanagement nhaus.de Hannover Zertifizierungen, Durchführung von Befragungen, Projektmanagement, Anregungsmanageme nt A-13 Apparative Ausstattung Nr. Vorhandene Geräte Umgangssprachliche Bezeichnung 24h Kommentar / Erläuterung

15 Nr. Vorhandene Geräte Umgangssprachliche 24h Kommentar / Erläuterung Bezeichnung AA01 Angiographiegerät/DSA Gerät zur Gefäßdarstellung Ja AA08 Computertomograph (CT) Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen Ja Werden In Kooperation mit einer radiologischen Praxis angeboten. AA14 Gerät für Gerät zur Blutreinigung bei Ja Werden in Kooperation Nierenersatzverfahren Nierenversagen (Dialyse) angeboten. AA50 Kapselendoskop Verschluckbares Ja Spiegelgerät zur Darmspiegelung AA21 Lithotripter (ESWL) Stoßwellen- Steinzerstörung Nein Werden in Kooperation angeboten. AA22 Magnetresonanztomograp Schnittbildverfahren Ja Werden in Kooperation mit h (MRT) mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer einer radiologischen Praxis angeboten. Wechselfelder AA23 Mammographiegerät Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse Nein Werden in Kooperation mit einer radiologischen Praxis angeboten. AA33 Uroflow/Blasendruckmess ung/urodynamischer Messplatz Harnflussmessung Nein Werden in Kooperation angeboten. A-14 Patientenorientiertes Lob- und Beschwerdemanagement Im Krankenhaus ist ein strukturiertes Lob- und Beschwerdemanagement eingeführt. Im Krankenhaus existiert ein schriftliches, verbindliches Konzept zum Beschwerdemanagement (Beschwerdestimulierung, Beschwerdeannahme, Beschwerdebearbeitung, Beschwerdeauswertung) Ja/nein Ja Ja Kommentar/ Erläuterung Bereits seit 2007 ist ein strukturiertes Lob- und Beschwerdemanagement (Anregungsmanagement) eingeführt. Bereits seit 2007 ist ein strukturiertes Lob- und Beschwerdemanagement (Anregungsmanagement) eingeführt.

16 Das Beschwerdemanagement regelt den Umgang mit mündlichen Beschwerden Das Beschwerdemanagement regelt den Umgang mit schriftlichen Beschwerden Die Zeitziele für die Rückmeldung an die Beschwerdeführer oder Beschwerdeführerinnen sind schriftlich definiert Eine Ansprechperson für das Beschwerdemanagement mit definierten Verantwortlichkeiten und Aufgaben ist benannt Ein Patientenfürsprecher oder eine Patientenfürsprecherin mit definierten Verantwortlichkeiten und Aufgaben ist benannt Anonyme Eingabemöglichkeiten von Beschwerden Ja/nein Kommentar/ Erläuterung Ja Ja Ja Ja Nein Bereits seit 2007 ist ein strukturiertes Lob- und Beschwerdemanagement (Anregungsmanagement) eingeführt. Bereits seit 2007 ist ein strukturiertes Lob- und Beschwerdemanagement (Anregungsmanagement) eingeführt. Bereits seit 2007 ist ein strukturiertes Lob- und Beschwerdemanagement (Anregungsmanagement) eingeführt. Bereits seit 2007 ist ein strukturiertes Lob- und Beschwerdemanagement (Anregungsmanagement) eingeführt. mentinen Tel haus.de Über unsere Homepage steht ein entsprechendes Formular zur Verfügung. Patientenbefragungen Ja Es werden zwei verschiedene Befragungsmethoden eingesetzt. 1. Kontinuierliche Befragung jedes Patienten. Auswertung Quartalsweise seit Einmal jährlich eine umfassende Befragung von ca. 350 Patienten aller Abteilungen seit Die Ergebnisse werden im Benchmark bewertet und entsprechendes Verbesserungspotenzial abgeleitet. Einweiserbefragungen Ja Seit 2006 finden alle drei Jahre Einweiserbefragungen statt. Die Ergebnisse werden im Benchmark mit anderen Krankenhäusern bewertet und entsprechendes Verbesserungspotenzial abgeleitet. Ansprechperson für das Beschwerdemanagement: Titel: Vorname: Name: Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort: Anke Bertram Lützerodestraße Hannover Telefon (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Fax (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): info@clementinen haus.de Patientenfürsprecher oder Patientenfürsprecherin: Anonyme Eingabemöglichkeiten von Beschwerden:

17 Titel: Vorname: Name: Telefon (Vorwahl, Fax (Vorwahl, Rufnummer, Durchwahl): Rufnummer, Durchwahl): Anke Bertram s.de

18 Teil B - Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten / Fachabteilungen B-[1] Fachabteilung Innere Medizin B-[1].1 Name [Innere Medizin] Innere Medizin Art der Abteilung: Hauptabteilung Fachabteilungsschlüssel: 0100 Weitere Fachabteilungsschlüssel: Nr. Fachabteilung: 0102 Innere Medizin / Schwerpunkt Geriatrie 0103 Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie 0107 Innere Medizin / Schwerpunkt Gastroenterologie Hausanschrift: Lützerodestraße Hannover Postanschrift: Postfach Hannover Telefon: 0511 / Fax: 0511 / amatzke@clementinenhaus.de Internet: Chefärztinnen/-ärzte: Titel: Name, Vorname: Funktion: Tel. Nr., Sekretariat: Belegarzt / KH-Arzt: Dr. (B) Martin, Wolf-Rüdiger Chefarzt Innere Andrea Matzke KH-Arzt Medizin - amatzke@clementine Gastroenterologie nhaus.de Dr. Remmlinger, Heinz- Chefarzt Innere Antje Hanebuth KH-Arzt Peter Medizin - Kardiologie ahanebuth@clementi nenhaus.de Dr. Freundenthaler, Chefarzt Innere Beate Bartels KH-Arzt Oskar Medizin - Geriatrie bbartels@clementine nhaus.de

19 B-[1].2 Medizinische Leistungsangebote [Innere Medizin] Nr. Medizinische Leistungsangebote im Bereich Kommentar / Erläuterung Innere Medizin VR15 Arteriographie Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VI29 Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VR10 Computertomographie (CT), nativ Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VR12 Computertomographie (CT), Spezialverfahren Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VR11 Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VI07 Diagnostik und Therapie der Hypertonie Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. (Hochdruckkrankheit) VI02 Diagnostik und Therapie der pulmonalen Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes VD01 Diagnostik und Therapie von Allergien Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VI23 Diagnostik und Therapie von angeborenen und Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) VO03 Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Wirbelsäule und des Rückens VI10 Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VI15 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. Atemwege und der Lunge VI14 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. Leber, der Galle und des Pankreas VH17 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Trachea VI12 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. des Darmausgangs VI11 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) VI24 Diagnostik und Therapie von geriatrischen Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. Erkrankungen VI33 Diagnostik und Therapie von Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Gerinnungsstörungen VP10 Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik.

20 Nr. VI09 VI31 VI19 VD04 VH08 VI01 VI04 VI16 VI05 VI13 VI08 VI18 VN15 VI25 VP01 VI17 VI03 VO05 VN17 Medizinische Leistungsangebote im Bereich Kommentar / Erläuterung Innere Medizin Diagnostik und Therapie von hämatologischen Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Erkrankungen Diagnostik und Therapie von Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. Herzrhythmusstörungen Diagnostik und Therapie von infektiösen und Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. parasitären Krankheiten Diagnostik und Therapie von Infektionen der Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Haut und der Unterhaut Diagnostik und Therapie von Infektionen der Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. oberen Atemwege Diagnostik und Therapie von ischämischen Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. Herzkrankheiten Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Arterien, Arteriolen und Kapillaren Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Pleura Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Peritoneums Diagnostik und Therapie von Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Nierenerkrankungen Diagnostik und Therapie von onkologischen Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik Erkrankungen Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems Diagnostik und Therapie von psychischen und Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. Verhaltensstörungen Diagnostik und Therapie von psychischen und Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen Diagnostik und Therapie von Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. rheumatologischen Erkrankungen Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. der Herzkrankheit Diagnostik und Therapie von sonstigen Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens Diagnostik und Therapie von zerebraler Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen

21 Nr. Medizinische Leistungsangebote im Bereich Kommentar / Erläuterung Innere Medizin VI06 Diagnostik und Therapie von Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. zerebrovaskulären Krankheiten VR04 Duplexsonographie Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. VR03 Eindimensionale Dopplersonographie Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. VI35 Endoskopie Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. VR06 Endosonographie Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. VI20 Intensivmedizin Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. VR01 Konventionelle Röntgenaufnahmen Werden in Kooperation mit einer radiologischen Praxis angeboten. VR22 Magnetresonanztomographie (MRT), nativ Werden in Kooperation mit einer radiologischen Praxis angeboten. VR23 Magnetresonanztomographie (MRT) mit Werden in Kooperation mit einer radiologischen Praxis angeboten. Kontrastmittel VR02 Native Sonographie Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. VR16 Phlebographie Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VC05 Schrittmachereingriffe Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. VH07 Schwindeldiagnostik/-therapie Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VI27 Spezialsprechstunde Es wird im Rahmen unseres kardiologischen Behandlungsschwerpunktes eine Herzschrittmacherambulanz angeboten. B-[1].3 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit trifft nicht zu / entfällt B-[1].4 Fallzahlen [Innere Medizin] Vollstationäre Fallzahl: 6109 Teilstationäre Fallzahl: 0 B-[1].5 Diagnosen nach ICD ICD-10-GM- Anzahl: Offizielle Bezeichnung: Ziffer: F Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol I Vorhofflattern und Vorhofflimmern

22 ICD-10-GM- Anzahl: Offizielle Bezeichnung: Ziffer: I Herzinsuffizienz I Angina pectoris R Hals- und Brustschmerzen I Essentielle (primäre) Hypertonie I Chronische ischämische Herzkrankheit A Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs J Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet E Volumenmangel I Akuter Myokardinfarkt R Bauch- und Beckenschmerzen I Sonstige kardiale Arrhythmien N39 88 Sonstige Krankheiten des Harnsystems R55 88 Synkope und Kollaps B-[1].6 Prozeduren nach OPS OPS-301 Ziffer: Anzahl: Offizielle Bezeichnung: Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas Diagnostische Koloskopie Intravenöse Anästhesie Native Computertomographie des Schädels Endoskopische Operationen an den Gallengängen Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus

23 B-[1].7 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten Nr Art der Ambulanz Bezeichnung der Ambulanz AM04 Ermächtigungsambulanz nach Herzschrittmacherambula 116 SGB V nz AM08 Notfallambulanz (24h) 24-Std. Notfallambulanz Innere Medizin AM07 Privatambulanz Privatambulanz Innere Medizin - Kardiologie Nr. / Leistung Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen (VI31) Schrittmachereingriffe (VC05) Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) (VI07) Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes (VI02) Diagnostik und Therapie von Allergien (VI22) Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (VI10) Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge (VI15) Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas (VI14) Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs (VI12) Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) (VI11) Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen (VI31) Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten (VI01) Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren (VI04) Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura (VI16) Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums (VI13) Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen (VI08) Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen (VI25) Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen (VI17) Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit (VI03) Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) (VI07) Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen (VI31) Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten (VI01) Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren (VI04) Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit (VI03) Schrittmachereingriffe (VC05) Kommentar / Erläuterung

24 Nr Art der Ambulanz Bezeichnung der Ambulanz AM07 Privatambulanz Privatambulanz Innere Medizin - Gastroenterologie Nr. / Leistung Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas (VI14) Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs (VI12) Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) (VI11) Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums (VI13) Endoskopie (VI35) Minimalinvasive endoskopische Operationen (VC56) Kommentar / Erläuterung B-[1].8 Ambulante Operationen nach 115b SGB V trifft nicht zu / entfällt B-[1].9 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft nicht vorhanden B-[1].10 Personelle Ausstattung B-[1].10.1 Ärzte und Ärztinnen Anzahl Anzahl je Fall Kommentar/ Erläuterung Ärzte und Ärztinnen 22,0 Vollkräfte 0,00360 insgesamt (außer Belegärzte und Belegärztinnen) davon Fachärzte und 8,0 Vollkräfte 0,00130 Fachärztinnen Belegärzte und 0 Personen 0,00000 Belegärztinnen (nach 121 SGB V) Ärztliche Fachexpertise der Abteilung Nr. AQ63 Facharztbezeichnung (Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen): Allgemeinmedizin Kommentar / Erläuterung:

25 Nr. AQ23 AQ26 AQ28 Facharztbezeichnung (Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen): Innere Medizin Innere Medizin und SP Gastroenterologie Innere Medizin und SP Kardiologie Kommentar / Erläuterung: Nr. Zusatz-Weiterbildung: Kommentar / Erläuterung: ZF09 ZF28 ZF30 ZF32 ZF34 ZF44 ZF45 Geriatrie Notfallmedizin Palliativmedizin Physikalische Therapie und Balneologie Proktologie Sportmedizin Suchtmedizinische Grundversorgung B-[1].10.2 Pflegepersonal Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen Altenpfleger und Altenpflegerinnen Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferinnen Pflegehelfer und Pflegehelferinnen Entbindungspfleger und Hebammen Ausbildungsdauer Anzahl Anzahl je Fall 3 Jahre 70 Vollkräfte 0, Jahre 0 Vollkräfte 0, Jahre 1 Vollkräfte 0, Jahre 0 Vollkräfte 0, Jahr 5 Vollkräfte 0,00081 ab 200 Std. Basiskurs 5 Vollkräfte 0, Jahre 0 Personen 0,00000 Kommentar/ Erläuterung

26 Ausbildungsdauer Anzahl Anzahl je Fall Operationstechnische 3 Jahre 0 Vollkräfte 0,00000 Assistenten und Operationstechnische Assistentinnen Pflegerische Fachexpertise der Abteilung Kommentar/ Erläuterung Nr. PQ04 PQ05 PQ08 Anerkannte Fachweiterbildung/ zusätzlicher akademischer Abschluss: Intensivpflege und Anästhesie Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten Operationsdienst Kommentar / Erläuterung: Nr. Zusatzqualifikation: Kommentar / Erläuterung: ZP17 ZP18 ZP04 ZP05 ZP06 ZP07 ZP09 ZP11 ZP20 ZP12 ZP13 ZP14 ZP15 ZP19 ZP16 Case Management Dekubitusmanagement Endoskopie/Funktionsdiagnostik Entlassungsmanagement Ernährungsmanagement Geriatrie Kontinenzmanagement Notaufnahme Palliative Care Praxisanleitung Qualitätsmanagement Schmerzmanagement Stomamanagement Sturzmanagement Wundmanagement B-[1].10.3 Spezielles therapeutisches Personal in Fachabteilungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik keine Angaben

27 B-[2] Fachabteilung Allgemeine Chirurgie B-[2].1 Name [Allgemeine Chirurgie ] Allgemeine Chirurgie Art der Abteilung: Hauptabteilung Fachabteilungsschlüssel: 1500 Weitere Fachabteilungsschlüssel: Nr. Fachabteilung: 1500 Allgemeinchirurgie 1516 Allgemeine Chirurgie / Schwerpunkt Unfallchirurgie 1550 Allgemeine Chirurgie / Schwerpunkt Abdominal- und Gefäßchirurgie Hausanschrift: Lützerodestraße Hannover Postanschrift: Postfach Hannover Telefon: 0511 / Fax: 0511 / sstraube@clementinenhaus.de Internet: Chefärztinnen/-ärzte: Titel: Name, Vorname: Funktion: Tel. Nr., Sekretariat: Belegarzt / KH-Arzt: Dr. Kuthe, Andreas Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie Sabine Straube sstraube@clementine nhaus.de KH-Arzt B-[2].2 Medizinische Leistungsangebote [Allgemeine Chirurgie ] Nr. Medizinische Leistungsangebote im Bereich Kommentar / Erläuterung Allgemeine Chirurgie VC60 Adipositaschirurgie Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik.

28 Nr. Medizinische Leistungsangebote im Bereich Kommentar / Erläuterung Allgemeine Chirurgie VR15 Arteriographie Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VC66 Arthroskopische Operationen Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VC27 Bandrekonstruktionen/Plastiken Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VC29 Behandlung von Dekubitalgeschwüren Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VR10 Computertomographie (CT), nativ Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VR12 Computertomographie (CT), Spezialverfahren Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VR11 Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VO03 Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Wirbelsäule und des Rückens VI12 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. des Darmausgangs VI11 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) VC31 Diagnostik und Therapie von Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Knochenentzündungen VI04 Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Arterien, Arteriolen und Kapillaren VO07 Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VO09 Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Chondropathien VO05 Diagnostik und Therapie von sonstigen Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens VO10 Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VO04 Diagnostik und Therapie von Spondylopathien Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VC19 Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VC39 Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Hüfte und des Oberschenkels VC41 Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Knöchelregion und des Fußes VC35 Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens VC36 Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Schulter und des Oberarmes VC37 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Ellenbogens und des Unterarmes

29 Nr. Medizinische Leistungsangebote im Bereich Allgemeine Chirurgie Kommentar / Erläuterung VC33 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Halses VC38 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Handgelenkes und der Hand VC40 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Knies und des Unterschenkels VC32 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Kopfes VC34 Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Thorax VR04 Duplexsonographie Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VR03 Eindimensionale Dopplersonographie Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VR06 Endosonographie Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VC28 Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. VG07 Inkontinenzchirurgie Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VI20 Intensivmedizin Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. VC18 Konservative Behandlung von arteriellen Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. Gefäßerkrankungen VR01 Konventionelle Röntgenaufnahmen Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. VC23 Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. VC22 Magen-Darm-Chirurgie Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. VR22 Magnetresonanztomographie (MRT), nativ Werden in Kooperation mit einer radiologischen Praxis angeboten. VR24 Magnetresonanztomographie (MRT), Werden in Kooperation mit einer radiologischen Praxis angeboten. Spezialverfahren VR23 Magnetresonanztomographie (MRT) mit Werden in Kooperation mit einer radiologischen Praxis angeboten. Kontrastmittel VC26 Metall-/Fremdkörperentfernungen Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VC56 Minimalinvasive endoskopische Operationen Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. VR02 Native Sonographie Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VR16 Phlebographie Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VC57 Plastisch-rekonstruktive Eingriffe Wird im Rahmen unseres Behandlungsspektrums abgedeckt. VC05 Schrittmachereingriffe Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik. VC58 Spezialsprechstunde Im Rahmen der Adipositaschirurgie wird eine Spezialsprechstunde angeboten. VC24 Tumorchirurgie Bildet einen besonderen Behandlungsschwerpunkt in unserer Klinik.

30 B-[2].3 Fachabteilungsspezifische Aspekte der Barrierefreiheit trifft nicht zu / entfällt B-[2].4 Fallzahlen [Allgemeine Chirurgie ] Vollstationäre Fallzahl: 3291 Teilstationäre Fallzahl: 0 B-[2].5 Diagnosen nach ICD ICD-10-GM- Anzahl: Offizielle Bezeichnung: Ziffer: K Hernia inguinalis K Cholelithiasis M Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes] K Hernia ventralis K Divertikulose des Darmes M Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement] K Akute Appendizitis E66 95 Adipositas M75 94 Schulterläsionen S06 79 Intrakranielle Verletzung K42 75 Hernia umbilicalis F10 56 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol K44 56 Hernia diaphragmatica K56 50 Paralytischer Ileus und mechanischer Ileus ohne Hernie S72 47 Fraktur des Femurs B-[2].6 Prozeduren nach OPS OPS-301 Ziffer: Anzahl: Offizielle Bezeichnung: Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung Verschluss einer Hernia inguinalis

31 OPS-301 Ziffer: Anzahl: Offizielle Bezeichnung: Cholezystektomie Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk 5-98c 218 Anwendung eines Klammernahtgerätes Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes Komplexe Akutschmerzbehandlung Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel Verschluss einer Hernia umbilicalis Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie Andere Rekonstruktion am Magen B-[2].7 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten Nr Art der Ambulanz Bezeichnung der Ambulanz Nr. / Leistung Kommentar / Erläuterung

32 Nr Art der Ambulanz Bezeichnung der Ambulanz AM09 D-Arzt- BG-Ambulanz /Berufsgenossenschaftliche Ambulanz Nr. / Leistung Amputationschirurgie (VC63) Arthroskopische Operationen (VC66) Bandrekonstruktionen/Plastiken (VC27) Behandlung von Dekubitalgeschwüren (VC29) Chirurgie der peripheren Nerven (VC50) Diagnostik und Therapie von Arthropathien (VO01) Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen (VC31) Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln (VO06) Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen (VO07) Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien (VO09) Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (VO10) Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes (VO08) Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen (VC42) Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane (VO11) Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels (VC39) Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes (VC41) Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens (VC35) Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes (VC36) Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes (VC37) Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand (VC38) Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels (VC40) Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax (VC34) Fußchirurgie (VO15) Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik (VC28) Metall-/Fremdkörperentfernungen (VC26) Minimalinvasive laparoskopische Operationen (VC55) Kommentar / Erläuterung

33 Nr Art der Ambulanz Bezeichnung der AM08 Notfallambulanz (24h) AM07 Privatambulanz Ambulanz Notfallambulanz Chirurgie Nr. / Leistung Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen (VC31) Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen (VC42) Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels (VC39) Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes (VC41) Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes (VC37) Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand (VC38) Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels (VC40) Endoprothetik (VO14) Fußchirurgie (VO15) Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik (VC28) Handchirurgie (VO16) Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie (VC23) Magen-Darm-Chirurgie (VC22) Metall-/Fremdkörperentfernungen (VC26) Minimalinvasive endoskopische Operationen (VC56) Minimalinvasive laparoskopische Operationen (VC55) Sportmedizin/Sporttraumatologie (VO20) Tumorchirurgie (VC24) Adipositaschirurgie (VC60) Privatambulanz Allgemein- Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie (VC23), Viszeral- und Magen-Darm-Chirurgie (VC22) Minimalinvasive endoskopische Operationen Unfallchirurgie (VC56) Minimalinvasive laparoskopische Operationen (VC55) Tumorchirurgie (VC24) Kommentar / Erläuterung B-[2].8 Ambulante Operationen nach 115b SGB V OPS-Ziffer: Anzahl: Offizielle Bezeichnung: Andere Operationen an Blutgefäßen Verschluss einer Hernia inguinalis Verschluss einer Hernia umbilicalis Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen Arthroskopische Gelenkrevision B-[2].9 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft

B-[12] Fachabteilung Anästhesie

B-[12] Fachabteilung Anästhesie B-[12] Fachabteilung Anästhesie B-[12].1 Name [Anästhesie] Fachabteilungsschlüssel: 37 Nicht bettenführende Abteilung/sonstige Organisationseinheit Zugänge Straße, Hausnummer, PLZ und Ort: Internet: Heubnerweg

Mehr

Teil B - Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten / Fachabteilungen. B-[1] Fachabteilung Innere Medizin. B-[1].1 Name [Innere Medizin]

Teil B - Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten / Fachabteilungen. B-[1] Fachabteilung Innere Medizin. B-[1].1 Name [Innere Medizin] Teil B - Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten / Fachabteilungen B-[1] Fachabteilung Innere Medizin B-[1].1 Name [Innere Medizin] Fachabteilungsschlüssel: 1 Art der Abteilung: Hauptabteilung

Mehr

B-[6] Fachabteilung Orthopädie

B-[6] Fachabteilung Orthopädie B-[6] Fachabteilung Orthopädie B-[6].1 Name [Orthopädie] Fachabteilungsschlüssel: 23 Art der Abteilung: Hauptabteilung Zugänge Straße, Hausnummer, PLZ und Ort: Internet: Heubnerweg 2, 1459 Berlin Chefärztinnen/-ärzte:

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr 2016

Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr 2016 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 136b Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 SGB V für das Berichtsjahr 2016 Kardiologie Dieser Qualitätsbericht wurde am 18. September 2017 erstellt. 1 B-6 Kardiologie B-6.1 Allgemeine

Mehr

B-[4] Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie

B-[4] Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie B-[4] Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie B-[4].1 Name [Allgemeine Psychiatrie] Fachabteilungsschlüssel: 29 Art der Abteilung: Hauptabteilung Zugänge Straße, Hausnummer, PLZ und Ort: Internet: Heubnerweg

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2012

Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2012 Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr Klinikum Landkreis Tuttlingen Standortbericht Gesundheitszentrum Tuttlingen gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V - Gesundheitszentrum Tuttlingen - Einleitung...

Mehr

B-[2] Fachabteilung I.M. SP Rheumatologie

B-[2] Fachabteilung I.M. SP Rheumatologie B-[2] Fachabteilung I.M. SP Rheumatologie B-[2].1 Name [I.M. SP Rheumatologie] Fachabteilungsschlüssel: 18 Art der Abteilung: Hauptabteilung Zugänge Straße, Hausnummer, PLZ und Ort: Internet: Heubnerweg

Mehr

B-[7] Fachabteilung Plastische Chirurgie

B-[7] Fachabteilung Plastische Chirurgie B-[7] Fachabteilung Plastische Chirurgie B-[7].1 Name [Plastische Chirurgie] Fachabteilungsschlüssel: 19 Art der Abteilung: Hauptabteilung Zugänge Straße, Hausnummer, PLZ und Ort: Internet: Heubnerweg

Mehr

B-[9] Fachabteilung Neurochirurgie

B-[9] Fachabteilung Neurochirurgie B-[9] Fachabteilung Neurochirurgie B-[9].1 Name [Neurochirurgie] Fachabteilungsschlüssel: 17 Art der Abteilung: Hauptabteilung Zugänge Straße, Hausnummer, PLZ und Ort: Internet: Heubnerweg 2, 1459 Berlin

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 DRK-Krankenhaus Clementinenhaus Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

B-[13] Fachabteilung Radiologie

B-[13] Fachabteilung Radiologie B-[13] Fachabteilung Radiologie B-[13].1 Name [Radiologie] Fachabteilungsschlüssel: 3751 Nicht bettenführende Abteilung/sonstige Organisationseinheit Zugänge Straße, Hausnummer, PLZ und Ort: Heubnerweg

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Tagesklinik Sucht Akut Lage Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

95 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

95 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie B-7 Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie B-7.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Fachabteilungsschlüssel: 3751 Art: Chefarzt/Chefärztin:

Mehr

Krankenhaus Martha-Maria München. Abbildung: Krankenhaus Martha-Maria München, Luftaufnahme

Krankenhaus Martha-Maria München. Abbildung: Krankenhaus Martha-Maria München, Luftaufnahme Abbildung: Krankenhaus Martha-Maria München, Luftaufnahme Teil A - Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses A-1 Allgemeine Kontaktdaten des Krankenhauses A-2 Name und Art des Krankenhausträgers

Mehr

B-19 Klinik für Klinische Neurophysiologie B-19.1 Allgemeine Angaben B-19.2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen

B-19 Klinik für Klinische Neurophysiologie B-19.1 Allgemeine Angaben B-19.2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-19 Klinik für Klinische Neurophysiologie B-19.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Klinische Neurophysiologie Fachabteilungsschlüssel: 2890 Art: Chefarzt/Chefärztin: Ansprechpartner: Hauptabteilung

Mehr

B-[3] Fachabteilung Neurologie

B-[3] Fachabteilung Neurologie B-[3] Fachabteilung Neurologie B-[3].1 Name [Neurologie] Fachabteilungsschlüssel: 28 Art der Abteilung: Hauptabteilung Zugänge Straße, Hausnummer, PLZ und Ort: Internet: Heubnerweg 2, 1459 Berlin Chefärztinnen/-ärzte:

Mehr

Allgemeine Angaben der Diagnostischen Radiologie

Allgemeine Angaben der Diagnostischen Radiologie B-7 Diagnostische Radiologie B-7.1 Allgemeine Angaben der Diagnostischen Radiologie Fachabteilung: Art: Diagnostische Radiologie nicht Betten führend Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Joachim Lotz Ansprechpartner:

Mehr

B-[30] Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin

B-[30] Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin B-[30] Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin Name der Organisationseinheit/ Fachabteilung: Name des Chefarztes oder der Chefärztin (optional): Straße: Hausnummer: 74 Ort: Institut für

Mehr

Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie

Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie B-36 Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-36.1 Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie Fachabteilung: Art: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Hauptabteilung

Mehr

B-[3] Fachabteilung Klinik für Innere Medizin (kopiert von IPQ 2010)

B-[3] Fachabteilung Klinik für Innere Medizin (kopiert von IPQ 2010) B-[3] Fachabteilung Klinik für Innere Medizin (kopiert von IPQ 2010) B-[3].1 Name [Klinik für Innere Medizin (kopiert von IPQ 2010)] Klinik für Innere Medizin (kopiert von IPQ 2010) Art der Abteilung:

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 St. Johannes Hospital Neheim Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht der Schreiber Klinik

Strukturierter Qualitätsbericht der Schreiber Klinik Strukturierter Qualitätsbericht der Schreiber Klinik gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Erstellt zum 25.06.2014 Qualitätsbericht 2012 Seite 1 von 42 Inhaltsverzeichnis Einleitung...

Mehr

Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten / Fachabteilungen

Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten / Fachabteilungen -24 Sektion für Unfallchirurgie (Traumatologie) -24.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Sektion für Unfallchirurgie (Traumatologie) Leitung: Prof. Dr. Andreas Seekamp Hausanschrift: Haus 18, Arnold-Heller-Straße

Mehr

44 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Anästhesiologie. B-2.1 Allgemeine Angaben

44 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Anästhesiologie. B-2.1 Allgemeine Angaben B-2 Klinik für Anästhesiologie B-2.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Anästhesiologie Fachabteilungsschlüssel: 3600 Art: Chefarzt/Chefärztin: Ansprechpartner: Hauptabteilung Prof. Dr. Michael

Mehr

Qualitätsbericht 2015

Qualitätsbericht 2015 Qualitätsbericht 2015 Inhalt Einleitung Teil A - Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses A-1 Allgemeine Kontaktdaten des Krankenhauses A-2 Name und Art des Krankenhausträgers A-3 Universitätsklinikum

Mehr

B-[8] Fachabteilung Augenheilkunde

B-[8] Fachabteilung Augenheilkunde B-[8] Fachabteilung Augenheilkunde B-[8].1 Name [Augenheilkunde] Fachabteilungsschlüssel: 27 Art der Abteilung: Hauptabteilung Zugänge Straße, Hausnummer, PLZ und Ort: Internet: Heubnerweg 2, 1459 Berlin

Mehr

Qualitätsbericht 2012 Akutkrankenhaus

Qualitätsbericht 2012 Akutkrankenhaus Qualitätsbericht 2012 Akutkrankenhaus Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Paracelsus-Nordseeklinik Helgoland Dieser Qualitätsbericht wurde mit

Mehr

B-22 Neurologie. Allgemeine Angaben der Neurologie. Hauptabteilung. Hausanschrift: Robert-Koch-Straße Göttingen

B-22 Neurologie. Allgemeine Angaben der Neurologie. Hauptabteilung. Hausanschrift: Robert-Koch-Straße Göttingen B-22 Neurologie B-22.1 Allgemeine Angaben der Neurologie Fachabteilung: Art: Neurologie Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Mathias Bähr Ansprechpartner: PD Dr. Holger Schmidt Hausanschrift: Robert-Koch-Straße

Mehr

B-[18] Fachabteilung Strahlentherapie und Radioonkologie

B-[18] Fachabteilung Strahlentherapie und Radioonkologie B-[18] Fachabteilung Strahlentherapie und Radioonkologie B-[18].1 Name der Organisationseinheit/Fachabteilung Strahlentherapie und Radioonkologie Art der Abteilung: Hauptabteilung Fachabteilungsschlüssel:

Mehr

102 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Gastroenterologie und Endokrinologie

102 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Gastroenterologie und Endokrinologie B-8 Klinik für Gastroenterologie und Endokrinologie B-8.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Gastroenterologie und Endokrinologie Fachabteilungsschlüssel: 0700 Art: Chefarzt/Chefärztin: Ansprechpartner:

Mehr

B-[15] Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

B-[15] Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie B-[15] Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie B-[15].1 Name der Organisationseinheit/Fachabteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Art der Abteilung: Hauptabteilung

Mehr

B-[9] Institut für Bildgebende Diagnostik. B-[9].1 Name der Organisationseinheit / Fachabteilung. Name der Organisationseinheit/ Fachabteilung:

B-[9] Institut für Bildgebende Diagnostik. B-[9].1 Name der Organisationseinheit / Fachabteilung. Name der Organisationseinheit/ Fachabteilung: B-[9] Institut für Bildgebende Diagnostik B-[9].1 Name der Organisationseinheit / Fachabteilung Abteilungsart: Name der Organisationseinheit/ Fachabteilung: Straße: Hausnummer: 72 PLZ: 99097 Ort: URL:

Mehr

Capio Schlossklinik Abtsee GmbH Fachklinik f. Venenerkrankungen

Capio Schlossklinik Abtsee GmbH Fachklinik f. Venenerkrankungen Capio Schlossklinik Abtsee GmbH Fachklinik f. Venenerkrankungen Abtsee 31 83410 Laufen http://www.capio-schlossklinik-abtsee.de info.csa@de.capio.com 93% von 244 Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen.

Mehr

Einleitung S Teil A - Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses S. 8-20

Einleitung S Teil A - Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses S. 8-20 Inhaltsverzeichnis Einleitung S. 6-7 Teil A - Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses S. 8-20 A-1 Allgemeine Kontaktdaten des Krankenhauses A-2 Name und Art des Krankenhausträgers A-3 Universitätsklinikum

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr 2012

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr 2012 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 MEDIAN Orthopädische Klinik Braunfels / Endoprothesenzentrum-Mittelhessen Dieser Qualitätsbericht wurde mit

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2013

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2013 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2013 Erstellt am 14. November 2014 Schlosspark-Klinik Inhaltsverzeichnis: E Einleitung... 4 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

KRANKENHAUS BRACKENHEIM

KRANKENHAUS BRACKENHEIM KRANKENHAUS BRACKENHEIM QUALITÄTSBERICHT 2013 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4SGB V für das Berichtsjahr 2013 für die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Krankenhaus Brackenheim

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. für das. Berichtsjahr 2012

Strukturierter Qualitätsbericht. für das. Berichtsjahr 2012 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Malteser Krankenhaus St. Hildegardis Köln Inhaltsverzeichnis - Einleitung... 4 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

Alexianer Tönisvorst GmbH Krankenhaus Maria-Hilf

Alexianer Tönisvorst GmbH Krankenhaus Maria-Hilf Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Alexianer Tönisvorst GmbH Krankenhaus Maria-Hilf Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Loreley-Kliniken St. Goar-Oberwesel Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

339 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

339 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-33 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-33.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Fachabteilungsschlüssel: 3100 Art: Chefarzt/Chefärztin:

Mehr

B-[2] Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. B-[2].1 Name der Organisationseinheit / Fachabteilung

B-[2] Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. B-[2].1 Name der Organisationseinheit / Fachabteilung B-[2] Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin B-[2].1 Name der Organisationseinheit / Fachabteilung Abteilungsart: Name der Organisationseinheit/ Fachabteilung: Straße: Hausnummer: 72 PLZ: 9997

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 DRK-Krankenhaus Clementinenhaus Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Geomed-Klinik ggmbh

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Geomed-Klinik ggmbh Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Geomed-Klinik ggmbh Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ

Mehr

B-[4] Klinik für Innere Medizin I / Gastroenterologie. B-[4].1 Name der Organisationseinheit / Fachabteilung

B-[4] Klinik für Innere Medizin I / Gastroenterologie. B-[4].1 Name der Organisationseinheit / Fachabteilung 6 B-[4] Klinik für Innere Medizin I / Gastroenterologie B-[4].1 Name der Organisationseinheit / Fachabteilung Abteilungsart: Name der Organisationseinheit/ Fachabteilung: Straße: Hausnummer: 72 PLZ: 99097

Mehr

Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen

Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen B Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen B-1 Allgemein- und Viszeralchirurgie B-1.1 Allgemeine Angaben der Allgemein- und Viszeralchirurgie Fachabteilung: Art: Allgemein-

Mehr

B-[27] Institut und Poliklinik für Radiologische Diagnostik. B-[27].1 Vorstellung der Fachabteilung. B-[27].1.1 Fachabteilungsschlüssel

B-[27] Institut und Poliklinik für Radiologische Diagnostik. B-[27].1 Vorstellung der Fachabteilung. B-[27].1.1 Fachabteilungsschlüssel B-[27] Institut und Poliklinik für Radiologische Diagnostik B-[27].1 Vorstellung der Fachabteilung Name des Chefarztes: Prof. Dr. Michael Laniado Anschrift: Internet: E-Mail: Fetscherstraße 74, 137 Dresden

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

KRANKENHAUS BRACKENHEIM

KRANKENHAUS BRACKENHEIM KRANKENHAUS BRACKENHEIM QUALITÄTSBERICHT 2014 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4SGB V für das Berichtsjahr 2014 für die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Krankenhaus Brackenheim

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Klinikum Mittleres Erzgebirge ggmbh Haus Olbernhau Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1

Mehr

202 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen

202 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen B-17 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Abteilung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie B-17.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Abteilung Pädiatrische Hämatologie

Mehr

Allgemeine Angaben der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Allgemeine Angaben der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde B-10 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde B-10.1 Allgemeine Angaben der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Fachabteilung: Art: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Christoph Matthias Ansprechpartner:

Mehr

Nicht bettenführende Abteilung/sonstige Organisationseinheit

Nicht bettenführende Abteilung/sonstige Organisationseinheit B-3 Institut für Arbeits- Sozial- und Umweltmedizin B-3.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Institut für Arbeits- Sozial- und Umweltmedizin Fachabteilungsschlüssel: 3700 Art: Chefarzt/Chefärztin: Ansprechpartner:

Mehr

Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 KMG Klinikum Havelberg GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Der Mensch im Mittelpunkt

Der Mensch im Mittelpunkt Der Mensch im Mittelpunkt Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das 2013 Inhaltsverzeichnis Einleitung 5 A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses 6 A-1 Allgemeine

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 DONAUISAR Klinikum Dingolfing Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Klinik Öschelbronn, gemeinnützige GmbH

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Klinik Öschelbronn, gemeinnützige GmbH Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Klinik Öschelbronn, gemeinnützige GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 DRK-Krankenhaus Clementinenhaus Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

!"# * "!+, -.&& &-*/0! 1$ 02 -*/0! && 23/ $&

!# * !+, -.&& &-*/0! 1$ 02 -*/0! && 23/ $& !"# $%&"'(() * "!+, -.&& &-*/0! 1$ 02 $&"&$.23/4"()((56(7 -*/0!68699...&& 23/68699... $& 0 1 :! "# ) $% &'() )* +, ) -./ */ )&0(5 1./ */ ) ()! / 5 2 ' /5.!( ;& & +$ ( 3 42-52163&.7 + ; 2$8 "; >% 389:#

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Curtius Klinik Bad Malente Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Qualitätsbericht für das Berichtsjahr

Qualitätsbericht für das Berichtsjahr Niels-Stensen-Kliniken Bramsche Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2012 Bericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ

Mehr

Allgemeine Angaben der Strahlentherapie und Radioonkologie

Allgemeine Angaben der Strahlentherapie und Radioonkologie B-38 Strahlentherapie und Radioonkologie B-38.1 Allgemeine Angaben der Strahlentherapie und Radioonkologie Fachabteilung: Art: Strahlentherapie und Radioonkologie Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof.

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr St. Joseph-Krankenhaus Dessau

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr St. Joseph-Krankenhaus Dessau Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 St. Joseph-Krankenhaus Dessau Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

B-[27] Fachabteilung Strahlentherapie und Radioonkologie

B-[27] Fachabteilung Strahlentherapie und Radioonkologie B-[27] Fachabteilung Strahlentherapie und Radioonkologie B-[27].1 Name der Organisationseinheit/Fachabteilung Strahlentherapie und Radioonkologie Art der Abteilung: Hauptabteilung Fachabteilungsschlüssel:

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Bundeswehrkrankenhaus Westerstede

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Bundeswehrkrankenhaus Westerstede Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Bundeswehrkrankenhaus Westerstede Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Qualitätsbericht 2013 Akutkrankenhaus

Qualitätsbericht 2013 Akutkrankenhaus Qualitätsbericht 2013 Akutkrankenhaus Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Paracelsus-Nordseeklinik Helgoland Dieser Qualitätsbericht wurde mit

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr 2014

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr 2014 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 nssen Haus Psychiatrische Tagesklinik Hamburg Mitte GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG

Mehr

BG Klinik Ludwigshafen

BG Klinik Ludwigshafen BG Klinik Ludwigshafen Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. für das. Berichtsjahr 2012

Strukturierter Qualitätsbericht. für das. Berichtsjahr 2012 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg Inhaltsverzeichnis - Einleitung... 4 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik Dermatologische Akut-, AHB- und Rehabilitationsklinik Ambulantes Zentrum für dermatologische Phototherapie

Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik Dermatologische Akut-, AHB- und Rehabilitationsklinik Ambulantes Zentrum für dermatologische Phototherapie Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik Dermatologische Akut-, AHB- und Rehabilitationsklinik Ambulantes Zentrum für dermatologische

Mehr

Referenzbericht Klinik Neustadt GmbH

Referenzbericht Klinik Neustadt GmbH 2015 Referenzbericht Klinik Neustadt GmbH Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach 137 Abs. 3 SGB V über das Jahr 2015 Übermittelt am:

Mehr

278 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Abteilung Nuklearmedizin. B-26.1 Allgemeine Angaben

278 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Abteilung Nuklearmedizin. B-26.1 Allgemeine Angaben B-26 Abteilung Nuklearmedizin B-26.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Abteilung Nuklearmedizin Fachabteilungsschlüssel: 3200 Art: Chefarzt/Chefärztin: Ansprechpartner: Hauptabteilung Prof. Dr. Johannes

Mehr

B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie

B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie B-15 Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie Fachabteilung: Art: Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie Hauptabteilung

Mehr

242 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Nephrologie und Rheumatologie

242 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Nephrologie und Rheumatologie B-22 Klinik für Nephrologie und Rheumatologie B-22.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Nephrologie und Rheumatologie Fachabteilungsschlüssel: 0400 Art: Chefarzt/Chefärztin: Ansprechpartner:

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Kreisklinik St. Elisabeth Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V für das Berichtsjahr Psychiatrische Tagesklinik Heide

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V für das Berichtsjahr Psychiatrische Tagesklinik Heide Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V für das Berichtsjahr 217 Psychiatrische Tagesklinik Heide Dieser Qualitätsbericht wurde mit der Software promato QBM 2. am 15.1.219

Mehr

Qualitätsbericht zum Berichtsjahr St. Augustinus Krankenhaus ggmbh

Qualitätsbericht zum Berichtsjahr St. Augustinus Krankenhaus ggmbh Qualitätsbericht zum Berichtsjahr 2013 St. Augustinus Krankenhaus ggmbh erstellt am: 31.12.2014 St. Augustinus Krankenhaus ggmbh 2 / 60 Inhaltsverzeichnis Einleitung...7 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

Qualitätsbericht 2014 Akutkrankenhaus

Qualitätsbericht 2014 Akutkrankenhaus Qualitätsbericht 2014 Akutkrankenhaus Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Paracelsus-Nordseeklinik Helgoland Dieser Qualitätsbericht wurde mit

Mehr

KRANKENHAUS BRACKENHEIM

KRANKENHAUS BRACKENHEIM KRANKENHAUS BRACKENHEIM QUALITÄTSBERICHT 2012 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4SGB V für das Berichtsjahr 2012 für die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH www.slk-kliniken.de sozial

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Klinikum Arnsberg GmbH

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Klinikum Arnsberg GmbH Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Klinikum Arnsberg GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ

Mehr

B-[16] Fachabteilung Psychotherapie und Psychosomatik

B-[16] Fachabteilung Psychotherapie und Psychosomatik B-[16] Fachabteilung Psychotherapie und Psychosomatik B-[16].1 Name der Organisationseinheit/Fachabteilung Psychotherapie und Psychosomatik Art der Abteilung: Hauptabteilung Fachabteilungsschlüssel: 3100

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Karolinen-Hospital Hüsten Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Elbe-Elster Klinikum GmbH - Standort Finsterwalde

Elbe-Elster Klinikum GmbH - Standort Finsterwalde Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Elbe-Elster Klinikum GmbH - Standort Finsterwalde Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

B Diagnostische Radiologie. B Versorgungsschwerpunkte. Ultraschalluntersuchungen

B Diagnostische Radiologie. B Versorgungsschwerpunkte. Ultraschalluntersuchungen B - 07.1 Diagnostische Radiologie Abteilungsdirektor Prof. Dr. Eckhardt Grabbe Kontaktdaten Abteilung Diagnostische Radiologie UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen Telefon

Mehr

- Einleitung A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses bzw. des Krankenhausstandorts... 5

- Einleitung A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses bzw. des Krankenhausstandorts... 5 - Einleitung Inhaltsverzeichnis - Einleitung... 4 A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses bzw. des Krankenhausstandorts... 5 A-1 Allgemeine Kontaktdaten des Krankenhauses... 5 A-2 Name und Art

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 KMG Klinikum Havelberg GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr DRK Kliniken Berlin Wiegmann-Klinik

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr DRK Kliniken Berlin Wiegmann-Klinik Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 DRK Kliniken Berlin Wiegmann-Klinik Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Havelland Kliniken GmbH, Klinik Rathenow

Havelland Kliniken GmbH, Klinik Rathenow Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 Havelland Kliniken GmbH, Klinik Rathenow Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. für das. Berichtsjahr Krankenhaus Plettenberg gemeinnützige G.m.b.H.

Strukturierter Qualitätsbericht. für das. Berichtsjahr Krankenhaus Plettenberg gemeinnützige G.m.b.H. Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Krankenhaus Plettenberg gemeinnützige G.m.b.H. Dieser Qualitätsbericht wurde am 12. Februar 2014 erstellt.

Mehr

B-[4] Klinik für Innere Medizin I / Gastroenterologie. B-[4].1 Name der Organisationseinheit / Fachabteilung

B-[4] Klinik für Innere Medizin I / Gastroenterologie. B-[4].1 Name der Organisationseinheit / Fachabteilung B-[4] Klinik für Innere Medizin I / Gastroenterologie B-[4].1 Name der Organisationseinheit / Fachabteilung Abteilungsart: Name der Organisationseinheit/ Fachabteilung: Straße: Hausnummer: 72 PLZ: 9997

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013 St. Christophorus-Krankenhaus GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Orthopädisches Krankenhaus Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gemeinnützige GmbH Inhalt Teil A - Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses...

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2013, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin inclusive Tagesklinik Schweinfurt Dieser Qualitätsbericht wurde

Mehr

QUALITÄTSBERICHT 2014

QUALITÄTSBERICHT 2014 KRANKENHAUS MÖCKMÜHL QUALITÄTSBERICHT 2014 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4SGB V für das Berichtsjahr 2014 für die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Krankenhaus Möckmühl www.slk-kliniken.de

Mehr

KRANKENHAUS MÖCKMÜHL QUALITÄTSBERICHT sozial leistungsstark kommunal. QUALITÄTSBERICHT 2013 Krankenhaus Möckmühl Seite

KRANKENHAUS MÖCKMÜHL QUALITÄTSBERICHT sozial leistungsstark kommunal. QUALITÄTSBERICHT 2013 Krankenhaus Möckmühl Seite KRANKENHAUS MÖCKMÜHL QUALITÄTSBERICHT 2013 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4SGB V für das 2013 für die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Krankenhaus Möckmühl www.slk-kliniken.de

Mehr