Ordentliche Mitgliederversammlung des FC Viktoria Thiede von 1913 e.v. vom 14. September 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ordentliche Mitgliederversammlung des FC Viktoria Thiede von 1913 e.v. vom 14. September 2012"

Transkript

1 Ordentliche Mitgliederversammlung des FC Viktoria Thiede von 1913 e.v. vom 14. September Protokoll- Ort: Beginn: im Restaurant Fortuna, Pappeldamm 85a, in Thiede Uhr Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Anwesenden und Beschlussfähigkeit 3. Bericht des Vorstandes - Hauptvorstand und Abteilungen - 4 Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht per 30.Juni Entlastung des Vorstandes 6. Haushaltsentwurf WJ 2012/ Beitragsstrukturreform hier Feinschliff - Anlage 1 8. Nachwahlen für den Vorstand gemäß Satzung, hier 1. Vorsitzende/r 2. Vorsitzende/r ggf. 1. Kassierer/In Schriftführer/In Mitgliederverwaltung 2. Kassierer/In 9. Bestätigung der Abteilungswahlen Fußballjugendleitung / Vertretung Handball Abteilungsleitung und Vertretung 10. Nachwahl Kassenprüfer 2 Personen 11. Ehrungen 12. Verschiedenes Ordentliche MGV-Protokoll 2012 Seite 1

2 Anlage 1 Ordentliche MGV-Protokoll 2012 Seite 2

3 TOP 1 Aufgrund der besonderen Vorstandssituation, der 1. und 2. Vorsitzende haben im Februar 2012 schriftlich ihren Rücktritt erklärt, eröffnet die Schriftführerin Barbara Hilbig die Mitgliederversammlung und begrüßt die Vereinsmitglieder sowie die anwesenden Gäste und Vertreter aus der Politik, hier den Vorsitzenden des Kreissportbundes und Ratsherrn der Stadt Salzgitter, Clemens Löcke, Ortsratsmitglied und Ratsherr der Stadt Salzgitter Christian Striese, Frau Schudrowitz von der Sport-und Freizeit Salzgitter GmbH sowie Christiane Sander vom Arbeitskreis Thiede. Ebenso wird der Ehrenvorsitzende Detlef Knull begrüßt. Herr Löcke richtet das Wort an die Mitgliederversammlung und dankt allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Viktoria sei der 10größte Sportverein in Salzgitter. Er weist auf das 100jährige Vereinsjubiläum in 2013 hin. Er spricht den Sportplatzneubau sowie die neuen Räumlichkeiten in der KJT Thiede an und die dafür entsprechenden Zuschüsse seitens des KSB und der Stadt Salzgitter. In einer Schweigeminute wird der verstorbenen Vereinsmitglieder, Franz Nehring, Kurt Osterloh, Jürgen Brakemeier und Peter Hermann gedacht. Top 2 Gemäß Teilnehmerliste sind 83 Personen anwesend, 77 Mitglieder und 6 Gäste. Alle stimmberechtigten Vereinsmitglieder wurden schriftlich und fristgerecht eingeladen, somit ist die Versammlung beschlussfähig. Frau Hilbig bittet die Versammlung einen Versammlungsleiter wählen zu dürfen und schlägt Christian Striese vor. Herr Striese wird einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt. Top 3 Frau Hilbig erläutert, dass die Vorstandsarbeit in dieser besonderen Situation eine spannende Angelegenheit war. Die Arbeit in einem personenreduzierten Vorstand hat ein zeitliches Ausmaß angenommen, welches einem alles abfordert und vieles hinten anstehen lässt. Sie dankt hier ausdrücklich Ralf Janotta, der durch seine Bereitschaft weiterhin Unterschriften für den Verein zu leisten dazu beigetragen hat, dass der Verein geschäftsfähig geblieben ist. Die Finanzen sind trotz der erschwerten Umstände konstant geblieben. Durch strikte Budgetierung und sparsame Verwendung der Mittel wurde das geplante Ergebnis um knapp 9.500,00 Euro übertroffen. Ordentliche MGV-Protokoll 2012 Seite 3

4 Viktoria Thiede hat den Egidius Braun Preis des DFB für seine Jugendarbeit gewonnen. Der Preis war eine 7 tägige Fußballfreizeit in Schönhagen mit Lizenztrainern des DFB im Wert von ca ,-- Euro. Des Weiteren gab es durch die Sportjugendförderung Wolfenbüttel als Anerkennung Trikotagen für die Handballmädels. Alle gestellten Förderanträge an Stadt, Land und Kostenträger wurden genehmigt und freigegeben. Eine Woche vor der Salzgitter Trophy mussten Toni und Birgit Markovic das Vereinsheim leider aus gesundheitlichen Gründen schließen. Dank der Hilfe spontaner freiwilliger Eltern konnten wir diese Ausfälle kompensieren. Barbara Hilbig bedankt sich bei allen, die spontan eingesprungen sind. Das Vereinsheim selbst konnte nach intensiver Suche neu verpachtet werden. Wir freuen uns, dass Herr Krasniqi das Vereinsheim in den kommenden Tagen wieder öffnet. Dann steht das Vereinsheim wieder allen Mitgliedern und Gästen zur Verfügung. Die Finanzamtsprüfung für die letzten 3 Jahre ist erfolgt. Die Gemeinnützigkeit wurde verlängert. Die neu angemieteten Räume im Altbau hielten eine Überraschung parat. Die gesamten Räume im Obergeschoss bedürfen einer Grundsanierung. Dies ist mit nicht unerheblichen Kosten verbunden, da Teile der Grundsanierung nicht in Eigenarbeit durchgeführt werden dürfen. Der Innenausbau wird durch die Firma Tschirpig Bau übernommen, die uns dankenswerter Weise unterstützt. Am findet seitens des LSB eine Revision des neuen B-Platzes statt. Die Prüfung besteht auf der einen Seite aus Akteneinsicht des Platzbaus, auf der anderen Seite findet eine Begehung der Anlage statt. Weiterhin findet kurzfristig eine Ausbesserung der Laufbahn um den A-Platz statt. Seit August 2012 haben wir ein neues Gesicht auf der Anlage, der Verein ist als Einsatzstelle für FSJ im Sport genehmigt worden. Alisa Tobien wird uns bis zum August 2013 in allen Angelegenheiten unterstützen. Dies ist nur ein Auszug von wichtigen Angelegenheiten, die den FC Viktoria Thiede im letzten Jahr begleitet haben. Leider ist es uns nicht gelungen einen Platzwart für unseren Verein zu finden. Diese Aufgaben hat Jürgen Klusmann nach Feierabend übernommen. Dafür herzlichen Dank. Ordentliche MGV-Protokoll 2012 Seite 4

5 Barbara Hilbig bedankt sich für die Unterstützung in den vergangenen Monaten. Ihr besonderer Dank gilt Christian Striese und Frau Schudrowitz, die mit Rat und Tat unterstützt haben. Ebenso dankt sie ihren Vorstandskollegen. Anschließend bittet sie um die Abteilungsberichte. Faustball: Der stellvertr. Abteilungsleiter Marco Brock berichtet über den Wechsel von RW Steterburg zum FC Viktoria Thiede. Man habe aktuell nur 1 Mannschaft, die den 4.Platz in der Regionsoberliga belegen konnte sowie zwei Turniere besucht hatte. Mangels Spieler konnte leider an keinem Feldturnier teilgenommen werden. Die Faustballer würden sich daher über neue Mitglieder freuen, die Altersstruktur mit dem ältesten Spieler von 78 Jahren sei doch recht hoch. Handball: Abteilungsleiter Immo Hübener blickt auf eine ereignisreiche Saison zurück. Die stark verjüngte 1.Herren schaffte mit dem 8.Platz den Klassenerhalt in der Regionsoberliga. Den größten Erfolg erreichte die 2.Herren, die Meister in der 1.Regionsklasse wurden und damit in die Regionsliga aufgestiegen sind, die Saisonvorbereitung lief eher schlecht und es ist auch ein Rückzug aus dem Spielbetrieb nicht ausgeschlossen. Die 3.Herren wurde, wie in vielen Jahren zuvor, Tabellenletzter mit Null Punkten, dagegen erfreulich der Saisonverlauf der 4.Herren, die bei 6 Siegen den 6.Platz in der 2.Regionsklasse erreichte. Die Kameradschaft sei innerhalb der 4.Herren das große Plus so I. Hübener. Die 1.Damen spielte eine Zeit um den Aufstieg in die Regionsoberliga mit, musste sich aber am Ende mit dem 8.Platz zufrieden geben. Zweite wurden die 2.Damen in der 2.Regionsklasse, bei aber nur 5 Teams gab es zu wenig Spieler, zur neuen Saison wurde die Staffel aufgelöst und alle Teams sind damit in die 1.Regionsklasse aufgestiegen. Im Jugendbereich konnten für die neue Saison 8 Teams gemeldet werden, darunter auch neu eine männliche B-Jugend. Die 2.männl.D-Jugend verpasste nur um 3 Sekunden den Titel in der Regionsliga, in der Relegation zur Landesliga in der männl.c musste das Team hingegen noch viel Lehrgeld zahlen. Erfreulich ist die Entwicklung im unteren Jugendbereich, hier konnten u.a. nach vielen Jahren erstmals wieder 2 männl.e-jugend Teams gemeldet werden. Im weiblichen Jugendbereich gibt es zwei Spielgemeinschaftteams mit der weibl.a (MTV Wolfenbüttel) und der weibl.c (HSV Vechelde-Woltorf). Immo Hübener ist erfreut, das mit Steven Mohrmann ein Jugendtrainer seine C- Trainerlizenz erfolgreich bestanden hat und das Felix Müller kurz vor seiner Prüfung steht. Ordentliche MGV-Protokoll 2012 Seite 5

6 Höhepunkt im Jugendbereich war das erstmals in Thiede ausgetragene Handballcamp mit fachkompetenten Trainern der Handballschule aus Kiel im Januar Über 4 Tage waren hier 50 Kinder aus Thiede und umliegenden Vereinen zu Gast. I. Hübener dankt seiner Stellvertreterin in der Handballabteilung, Kristin Eimecke, für die hervorragende Organisation. Highlights in der Handballabteilung waren wieder die Handballcups. Der 26. Wilhelm Goes-Cup für Herren- und Damenmannschaften litt dabei unter dem schlechten Wetter am Finaltag, der 19.Jugend-Viktoriacup mit 50 Mannschaften und vielen Attraktionen war wieder ein Erfolg. Immo Hübener beendet seinen Bericht mit Dank an die Helferinnen und Helfer, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter sowie den Sponsoren. Fußball: Abteilungsleiter Dennis Mattick berichtet zunächst in Vertretung für den Jugendleiter, Felix Winterstein, von einer für die Fußballjugend zufrieden stellende Saison, leider ohne Titelgewinn. Die B-Jugend wurde 3mal Vize, sowohl in der Nordharzliga, als auch Stadtmeisterschaft, sowie im Kreispokal, wo man das Finale gegen den SV Innerstetal im Elfmeterschießen verloren hat. Die C-Jugend landete mit dem 7.Platz im gesicherten Mittelfeld. In der D-Jugend wurde man Vizemeister und erreichte das Halbfinale im Kreispokal. Die E1 und E2 Jugend wurden jeweils in der Hinrunde dritter ihrer Staffel, in der Rückrunde spielten beide Teams in der gleichen Staffel, die E2 erreichte den 4.Platz, die E1 den 6.Platz. Ebenfalls Vizemeister wurde die F-Jugend, die sowohl in der Meisterschaft als auch im Pokalfinale nur an der JSG Gitter/Union scheiterte. Während die G-Jugend Spielpraxis gesammelt hat konnte auch erstmals eine weibliche B- Jugend gemeldet werden. Dieses Team zahlte viel Lehrgeld und musste sich mit dem letzten Platz begnügen. In der Saison 2012/13 soll wieder in jeder Alterstufe von A- bis G-Jugend eine Mannschaft gemeldet werden. Aufgrund der neu gegründeten Nordharzliga wird es eine Saison ohne konkrete Ziele sein, die weibliche B-Jugend startet in ihre zweite Saison. Für den Herrenbereich berichtet Dennis Mattick über den 4.Platz der 1.Herren in der Kreisliga. Die 2.Herren sowie die Ü32 erreichten jeweils den 2.Platz. Die Ü40 konnte am letzten Spieltag noch den Abstieg verhindern. Erfreuliches vermeldet Dennis Mattick von den Kreispokalspielen; denn erstmals in der Vereinsgeschichte haben gleich 3 Teams den Pokal gewonnen, sowohl die 1.Herren, 2.Herren als auch die Ü32. Ordentliche MGV-Protokoll 2012 Seite 6

7 TOP 4 Die 1. Kassenwartin Nicole Hertzig gibt den Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2011/12 ab. Kassenstand per ,90 davon ,03 Rücklage Verbindlichkeiten B-Platz Einnahmen 2011/ ,63 Ausgaben 2011/ ,42 Darin enthalten sind die Verbindlichkeiten B-Platz. Im Geschäftsjahr 11/12 wurde ein Plus von 4.674,24 erwirtschaftet, bereinigt um die Finanzierungskosten Zins/Tilgung von 8.200,00 hätte der Verein einen Gewinn in Höhe von ,24 erreicht. Kassenstand per ,11 Wir hatten per Außenstände aus Beiträgen und Arbeitseinsätzen in Höhe von 651,50. Die Mitgliederzahl lag im Juni 2012 bei 650 Personen. Der Kassenprüfungsbericht wird von Gerd Hilbig abgegeben. Die auf der letzten Jahreshauptversammlung beschlossene Beitragsstruktur wurde von Frau Schlepps 1:1 umgesetzt. Alle Ein- und Austritte wurden schriftlich und nachvollziehbar abgewickelt. Die Listen für geleistete Arbeitseinsätze sind ordentlich geführt. Die nicht geleisteten Stunden in Höhe von 1.570,00 wurden per eingezogen. Die Mitgliedsanzahl per beträgt 648 Personen. Die Summe der offenen Beiträge lag leicht höher, nämlich bei 651. In der Buchführung wurden stichprobenartig Belege auf ordnungsgemäße Buchung und Kontierung geprüft. Das Ergebnis ist ohne Beanstandung. Die Salden der Bankkonten wurden mit den zum Stichtag ausgewiesenen Stand abgeglichen und sind stimmig. Bankkonten und Kasse ergeben ein Guthaben von ,11. Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben alle Budgetverantwortlichen die zur Verfügung stehenden Mittel äußerst diszipliniert verwendet. Damit wurde ein deutlich besseres Ergebnis erzielt als ursprünglich geplant. Ordentliche MGV-Protokoll 2012 Seite 7

8 Der Sportplatz-Neubau ist komplett abgeschlossen. Detlef Knull hat den Prozess mit Nachträgen und Gesprächsprotokollen dokumentiert. Die Abschlusszahlung an Haltern Kaufmann ist erfolgt. Im Rahmen einer Revision erfolgt durch den LSB am eine erneute Überprüfung aller Unterlagen. Antrag: Die Kassenprüfer beantragen an dieser Stelle die Entlastung von Frau Nicole Hertzig, Frau Barbara Hilbig und Herrn Ralf Janotta. TOP 5 Bei 5 Enthaltungen wird die Entlastung erteilt. Eine Anfrage von Caner Koparal, das die Entlastung formell so nicht richtig sei, korrigiert der KSB Vorsitzende Clemens Löcke und bestätigt, dass gemäß Satzung die vorgenommene Entlastung so in Ordnung ist. TOP 6 Nicole Hertzig stellt den Haushaltsvoranschlag für das Geschäftsjahr 2012/2013 vor. Geplante Einnahmen ,11, geplante Ausgaben ,20 Unter Berücksichtigung des Kassenstandes zum soll am Geschäftsjahresende eine Rücklage von Euro erwirtschaftet werden. Es erfolgt eine kleine Korrektur, die Sportplatzsanierung gehört nicht zum Bereich Sport, sondern zu Anlage/Kabinen. Es entsteht eine Diskussion bzgl. der neuen Räumlichkeiten in der KJT Thiede. Der Haushaltsvoranschlag wird bei 53 Jastimmen und einigen Enthaltungen genehmigt. TOP 7 Die 2.Kassenwartin Anna Schlepps erläutert die neue Beitragsstruktur. -siehe Anlage 1- Diese wird bei 7 Enthaltungen angenommen. Ordentliche MGV-Protokoll 2012 Seite 8

9 TOP 8 Die scheidende 2.Kassenwartin Anna Schlepps wird aus den Reihen des Vorstandes mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Schriftführerin Barbara Hilbig sowie Kassenwartin Nicole Hertzig haben sich entscheiden aus familiären Gründen ihre Ämter zur Verfügung zu stellen. So soll einem neuen Vorstand die Möglichkeit gegeben werden neu aufzusetzen. Für die Positionen 1. und 2.Vorsitzenden stellt sich niemand zur Wahl, die Posten bleiben vakant. Christian Striese stellt daraufhin folgenden Antrag: Die Mitgliederversammlung möge beschließen, dass der bisherige Vorstand, bestehend aus dem 2. Vorsitzenden Ralf Janotta der 1. Kassiererin Nicole Hertzig und der Schriftführerin Barbara Hilbig 1.) innerhalb der nächsten drei Monate zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zwecks Neuwahl eines neuen Vorstands einlädt und 2.) bis zur Neuwahl eines Vorstands kommissarisch die Geschäfte weiter führt und den Verein nach außen vertritt. Dieser Antrag wird bei 2 Neinstimmen und 5 Enthaltungen angenommen. TOP 9 Faustballabteilung Stellvertreter Marco Brock wird bei 2 Enthaltungen gewählt Fußballjugendleiter Felix Winterstein wird bei 2 Neinstimmen und 1 Enthaltung gewählt Handballabteilungsleiter Immo Hübener wird einstimmig gewählt Handballabteilung Stellvertreterin Kristin Eimecke wird bei 1 Enthaltung gewählt Ordentliche MGV-Protokoll 2012 Seite 9

10 TOP 10 Werner Schröder und Gerd Hilbig scheiden satzungsgemäß nach 2 Jahren als Kassenprüfer aus. Als neue Kassenprüfer werden Carsten Famulla und Egon John bei 1 Enthaltung gewählt. Die Kassenprüfer sind somit: Horst-Dieter Hilse, Carsten Famulla und Egon John TOP 11 Für langjährige Mitgliedschaft werden geehrt: Ehrennadel in Bronze (15 Jahre) Lindiwe Ncube Michael Proest Philip Urban Marc Hildebrand Ehrennadel in Silber (25 Jahre) Gordon Röver Ehrennadel in Gold (40 Jahre) Jörg Zickenrott 50jährige Mitgliedschaft Helmut Fehling Wolfgang Weibel Hans Lier 60jährige Mitgliedschaft Horst Zickenrott Sportler des Jahres 2011/12 Nadine Fuhrmann (Handballerin des Jahres) Sven Henning (Handballer des Jahres) Tom Daedelow (Leistungsnadel) Ordentliche MGV-Protokoll 2012 Seite 10

11 TOP 12 Wolfgang Weibel bemängelt den Zustand der Sportanlage und weist auf den Arbeitseinsatz am 29.September hin. Die Versammlung wird um Uhr durch Barbara Hilbig geschlossen. Salzgitter, den Für die Richtigkeit des Protokolls Immo Hübener Nicole Hertzig Barbara Hilbig Ordentliche MGV-Protokoll 2012 Seite 11

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Dienstag, den 21. März 2017 um 20:00 Uhr im Sportheim Tökendorf. Tagesordnung 1 Begrüßung der Versammlung 2 Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Mittwoch, 16. November 2016, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gamsen Sitzungsdauer: Beginn 19:05 Uhr Ende 20:30 Uhr Tagesordnung Datum: 17.11.2016 Punkt 1 Begrüßung

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege 2 Zweck und Gemeinnützigkeit 1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Der Satzungszweck wird insbesondere

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Seite 1 von 9 Förderverein des Löschzuges Langerfeld der Feuerwehr Wuppertal e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.03.2018 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung - Der Vorsitzende Carsten Schlabach, satzungsgemäß

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am 5. April 2017, in der Gaststätte Schützenhof erschienen 42 stimmberechtigte TuS-Mitglieder (s.

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 26. Februar 2016

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 26. Februar 2016 VSV Havel Oranienburg Geschäftsstelle: c/o W.-D. Alte, Havelkorso 163, 16515 Oranienburg Protokoll der Mitgliederversammlung vom 26. Februar 2016 Anwesende Vorstandsmitglieder: Protokollführer: Wolf-Dieter

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v. 1 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v. am Donnerstag, 29. März 2012 Die Mitgliederversammlung fand im Gerätehaus

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014 Versammlungsdatum: 17.Juni 2014 Seite 1 von 5 TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Karl-Heinz Imelli, eröffnet um 20.38 Uhr den ordentlichen Kreistag 2014 und begrüßt alle Anwesenden. Karl-Heinz Imelli

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar 2017 19.00 Uhr im Waldhotel Wittenheim Anwesend vom Vorstand: AH, TW, HL, GW, TJ TOP 1 AH begrüßt die Mitglieder, Gäste und Bürgermeister Klaus Groß.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Ordentliche Jahreshauptversammlung des FC Viktoria Thiede von 1913 e.v. vom 14. September 2007

Ordentliche Jahreshauptversammlung des FC Viktoria Thiede von 1913 e.v. vom 14. September 2007 Ordentliche Jahreshauptversammlung des FC Viktoria Thiede von 1913 e.v. vom 14. September 2007 -Protokoll- Ort: Gaststätte Paradiso, Am Dorfkrug 8, Salzgitter Thiede Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung 1. Eröffnung

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Eisstock Kreis 303 München e.v. Mitglied im Bayerischen Eissport - Verband Fachsparte Eisstocksport www.eisstock-kreis-303.de Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Beginn Ende 19.13 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Seite 1 von 5 Versammlungsdatum: 04.Juli 2017 im Vereinsheim des Hoengener TC (Alte Wardener Straße 146 in Alsdorf) TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Robert Schütz, eröffnet um 20.50 Uhr den ordentlichen

Mehr

Protokoll vom Mitgliederversammlung

Protokoll vom Mitgliederversammlung Protokoll vom 18.03.2016 Mitgliederversammlung Beginn der Sitzung: 19:40 Uhr Ende der Mitgliederversammlung: 21:05 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totenehrung 3.

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung. Revision 2012

RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung. Revision 2012 RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung Revision 2012 Gültig ab dem 02.03.2012 Inhalt 1 Name, Sitz des Vereins... 2 2 Zweck des Vereins... 2 3 Erwerb der Mitgliedschaft... 2 4 Beendigung der Mitgliedschaft...

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Verein für Voltigiersport Kalkar e.v. Casino der Reitanlage Kalkar, Zum Wisseler See 55, 47546 Kalkar, 17.00 Uhr TOP 1: Begrüßung und Annahme der

Mehr

- diefluthilfe-aktion "Sankt Augustiner Sportler helfen", bei der über 5000 zusammengekommen sind.

- diefluthilfe-aktion Sankt Augustiner Sportler helfen, bei der über 5000 zusammengekommen sind. Stadtsportverband Sankt Augustin e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung am 03.03.2005 Ort: Rathaus Raum 129 "Info" Protokollant: Andreas Becker Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:00 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V.

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V. Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V. 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins 1. Der aufgrund des Gründungsbeschlusses vom 03. Dezember 2013 gegründeter Verein führt den Namen Förderverein

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v.

Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v. Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Protokoll Datum 17.03.2017 Uhrzeit 18:00-20:00

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v.

Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v. Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung und Vorstandswahl des Vereins Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum

Mehr

DJK-Eintracht Lüdenscheid. Mitgliederversammlung. Protokoll

DJK-Eintracht Lüdenscheid. Mitgliederversammlung. Protokoll DJK-Eintracht Lüdenscheid Mitgliederversammlung am Freitag, den 17. März 2017, 19:00 Uhr, Gemeindesaal St. Josef und Medardus Protokoll Teilnehmer: 64 Mitglieder Tagesordnung: siehe Anlage 1 TOP 1 Begrüßung

Mehr

Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert:

Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert: Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert: Protokoll zur Spartenversammlung Fußball, mit Wahl des Fußballobmannes und des Spielausschusses Zeit: 09. Dezember 2016 Ort: 38274 Groß Elbe, Weißer Weg,

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Das zuständige Registergericht kontrolliert die Anmeldungen zum Vereinsregister

Mehr

Die folgende Satzung ersetzt die zuletzt gültige Vereinssatzung vom

Die folgende Satzung ersetzt die zuletzt gültige Vereinssatzung vom Vereinssatzung Die folgende Satzung ersetzt die zuletzt gültige Vereinssatzung vom 24.08.2000. 1 Name, Gründung, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen "", hat seinen Sitz in 59939 Olsberg-Bigge, Bruchstraße

Mehr

Vereinssatzung des Sportvereins Steina 1885 e. V.

Vereinssatzung des Sportvereins Steina 1885 e. V. Vereinssatzung des Sportvereins Steina 1885 e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Sportverein Steina 1885 e. V.. Der Verein hat seinen Sitz in Steina. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Mehr

(1) Der am in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920

(1) Der am in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920 Neufassung der Satzung des SV Panitzsch/Borsdorf 1920 e.v. 1 Name und Sitz (1) Der am 05.02.92 in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920 (2) Der Sitz des Vereins ist 04451

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Anwesend: 25 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste Top 1: Begrüßung und Feststellung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am

Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am Mieterverein Schwerte und Umgebung e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am 27.11.2015 TOP 1) Eröffnung und Begrüßung Die Versammlung wird durch den

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung und deren Beschlussfähigkeit

Mehr

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Verein für Rasensport (VfR) Neumünster von 1910 e.v. am

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Verein für Rasensport (VfR) Neumünster von 1910 e.v. am Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Verein für Rasensport (VfR) Neumünster von 1910 e.v. am 15.03.2012 Teilnehmer Protokollführer Beginn der Veranstaltung : 94 stimmberechtigte Mitglieder

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018 De Abbel Nachrichten und Mitteilungen 2018/02 März 2018 OGV-Rentrisch von 1904 e.v. 2 März 2018 Am 04.März 2018 hatte der Obst und Gartenbauverein Rentrisch zur Mitgliederversammlung ins Rentrischer Pfarrheim

Mehr

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Fußballabteilung SV Kasing (e. V.)

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Fußballabteilung SV Kasing (e. V.) Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Fußballabteilung SV Kasing (e. V.) 2. Er hat seinen Sitz in Kasing und wird im Vereinsregister des Amtsgerichts Ingolstadt

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Jahreshauptversammlung 2018

Jahreshauptversammlung 2018 Jahreshauptversammlung 2018 Protokoll zur jährlichen Mitgliederversammlung des SV Uedesheim 1928 e.v. im Vereinsheim am 22.03.2018 von 19:34 bis 20:53 Uhr. Versammlungsleiter Protokollant Anwesende Klaus

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Top 1: der Wehrführer Klaus Behnck eröffnet um 19:34 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017, begrüßt alle Kameraden, die Ehrenmitglieder, die Freunde der Wehr und den Amtswehrführer Wolf-Dieter Abel. Der

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017 Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg 28.03.2016 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:00 Uhr Anwesende: 29 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 März 2017 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 17. März 2017 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig- Holsteinischen Ruderjugend am 24. März 2013 in der Ruderakademie in Ratzeburg TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 März 2015 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 13. März 2015 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Anne Kühl, 19.02.2014 Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des am 19.02.2014 Ort: Gruppenraum Reha-Zentrum Teltow, Ritterstraße

Mehr

Frauen- und Mädchenfußball DSC Arminia Bielefeld e.v.

Frauen- und Mädchenfußball DSC Arminia Bielefeld e.v. Abteilungsordnung Frauen- und Mädchenfußball DSC Arminia Bielefeld e.v. Die Abteilung Frauen- und Mädchenfußball ist entsprechend der Satzung des DSC Arminia Bielefeld e.v. eine Abteilung des Vereines

Mehr

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V.

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V. PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:15 Uhr Tagesordnung: 1.Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Stimmberechtigten 3. Genehmigung des Protokolls Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v. Datum: 20.04.2015 Ort: Kommunal-Touristisches Zentrum Golzow, Hauptstraße 16 in 15328 Golzow Uhrzeit: 18:00 bis 20:30 Uhr Anwesenheit: siehe Teilnehmerliste (Anlage 1) Tagesordnung: Als Tagesordnung sind

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. vom Tagungsort: Teilnehmer/-innen: Versammlungsleiter: Protokollführerin: Sitzungsbeginn: Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. Ohserstr. 40a, siehe Anlage Susanne Molis 19.35 Uhr Tagesordnung gemäß Einladung

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit Protokoll über die Mitgliederversammlung des Fördervereins Leuchtturmdenkmal Obereversand e.v. am 20.04.2011 um 19.00 Uhr im Wurster Hof, Speckenstraße 22, 27632 Dorum Beginn: Ende: Teilnehmer: 19:00 Uhr

Mehr