Erscheint nach Bedarf. Nr. 50 Freitag, den

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erscheint nach Bedarf. Nr. 50 Freitag, den"

Transkript

1 Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 50 Freitag, den Weihnachtsbeleuchtung Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, während der Adventszeit taucht unsere Weihnachtsbeleuchtung die Innenstadt in ein wunderbares Licht. Ihr eindrucksvolles Flair zeichnet Donauwörth besonders aus. Neben vielen anderen Aktionen agiert sie als weicher Standortfaktor und stärkt das Image des Wirtschafts- und Handelsstandorts Donauwörth in der Weihnachtszeit. Die Stadt hat daher gerne die Abwicklung und den überwiegenden Finanzierungsanteil übernommen. Viele engagieren sich, wenn es darum geht, Donauwörth in ein weihnachtliches Lichtermeer zu verwandeln. Ihnen allen, den Organisatoren in der Bahnhofstraße und den Mitarbeitern des städtischen Bauhofes, die ein hohes Maß an Mehrarbeit tragen, gilt mein besonderer Dank! Auch den Geschäftsinhabern, Dienstleistern, Hausbesitzern und Privatpersonen spreche ich ein herzliches Dankeschön aus! Sie tragen diese ursprünglich von der Geschäftswelt ins Leben gerufene Gemeinschaftsaktion mit und beteiligen sich jedes Jahr an der Finanzierung unseres weihnachtlich-geschmückten Donauwörths. Im Einzelnen sind dies: Asia Huy, Dinh Tu Thuy, Reichsstraße 7a Backhaus Pfister, Armin Pfister, Reichsstraße 35 Baur Optik, Klaus Bier, Reichsstraße 15 Bayerischer Rundfunk, Korrespondentenbüro, Reichsstraße 8 Blumen Selzle, Brigitte Selzle, Pflegstraße 17 Cafe Bäckerei Hummel, Albert Hummel, Bahnhofstraße 22 Café la Kami, Katja Betz, Hindenburgstraße 21 Chez Rose, Rosa Schneider, Spitalstraße 9 China-Restaurant Lotus, Fan Yang, Kapellstraße 18 Cinedrom ohg, Prisca Färber, Hindenburgstraße 6 Constructa und Nassl Verwaltungs GmbH, Reichsstraße 58 CSU-Kreisverband Donau-Ries, Pflegstraße 10 DERPART Reisebüro Freissle, Gunter Freissle, Bahnhofstraße 24 Die Goldmaus, Ursula Gombocz, Bahnhofstraße 13 Dr. Schnitzer Rechtsanwalts GmbH, Eva Graf-Friedel, Spitalstraße 1 Drei Kronen Stüberl, Bahnhofstraße 25 Ernsting s family, Reichsstraße 20 Expert Arndt, Harald Behr, Bahnhofstraße 19 Fahrschule Herde, Hindenburgstraße 26 Flo s Bluam Loadn, Bahnhofstraße 18 Friedens-Apotheke, Susanne Just-Betz, Bahnhofstraße 6 Friseur im Ried, Andrea Renz, Hindenburgstraße 25

2 Friseur im WOHA, Bernadette und Michael Lang, Bahnhofstraße 12 Gaststätte Goldener Hirsch, Gisela Hagedorn, Reichsstraße 44 Gemeinschaftspraxis Dres. S. Muaseus, G. Stocklasa, J. Kroczek, Reichsstraße 37 Gottfried-Bäck, Theresia Marstaller-Gottfried, Hindenburgstraße 18 Haus der Wäsche, Susanne Deisenhofer, Reichsstraße 58 Haus Kinderbunt der AWO und Lebenshilfe, Sonnenstraße 23 hautnah, Christina Lechner-Honig, Spitalstraße 10 HNO, Dr. Reinhard Scheffler, Reichsstraße 42 Hörgeräte Seifert, Oliver Kotschi, Reichsstraße 17 INSTYLE, Anja Strobel, Bahnhofstraße 3 Juwelier Wagenknecht, Bruno Wagenknecht, Hindenburgstraße 9 K&L Ruppert, Susanne Stiegler, Spitalstraße 7 Kaufhaus WOHA, Bahnhofstraße 12 Kerzen-Artelier, Daniel Probst, Reichsstraße 16 Kleinle mit Genuss, Familie Kleinle, Sonnenstraße 29 Kolping-Bildungswerk, Adolph-Kolping-Straße 2 Landbäckerei Ihle GmbH, Reichsstraße 43 Lechwerke AG, Reichsstraße 49 Lotto Freissle, Gunter Freissle, Bahnhofstraße 12 Löwen-Apotheke, Heidi Meier, Reichsstraße 26 Metzgerei Münchmeyer, Georg Münchmeyer, Bahnhofstraße 18 Metzgerei Schlecht, Paul Schlecht, Reichsstraße 45 Mio Stile Micello, Jutta Micello, Sonnenstraße 1 Mode + mehr Bernreuther, Hermann Bernreuther, Reichsstraße 21 Moderne Orthopadie-Technik Spörer, Sanitätshaus, Bahnhofstraße 20 Nadelkiste, Jenny Scharff, Kapellstraße 26 Notar Dr. Christian Auer, Reichsstraße 32 Optik Augenblick, Bernhard Rohr, Hindenburgstraße 14 Optik Zellner, Franz Zellner, Bahnhofstraße 9 Petra Heinle, Mode & Geschenkideen, Reichsstraße 13 Photo Demmler, Reichsstraße 23 Pizzeria Grill Roma, Guiseppe Mammarella, Hindenburgstraße 34 Pizzeria Raffaello, Fischerplatz 1 Posthotel Traube, Johanna Schmidt-Nestmeier, Kapellstraße 14 Premium Personal GmbH, Kapellstraße 11 Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eg, Hindenburgstraße Reiseland GmbH Co KG, Rudolfo Hildebrand, Reichsstraße 22 Rohr-Optik, Andreas Rohr, Pflegstraße 7 Salon Vogelsang, Reinhold Vogelsang, Spitalstraße 8 Salon Zeitlmann, Stefan Zeitlmann, Reichsstraße 50 Sanitätshaus Feix, Joachim Feix, Pflegstraße 7-9 Schmuck-Galerie im Achner Haus, Ruth Rose, Reichsstraße 6 Schuh Braun, Thomas Musaeus, Reichsstraße 8 Seefried Herrenmode, Lothar Seefried, Bahnhofstraße 8 Sonnenparadies, Fitness Figurenstudio, Petra Dill, Bahnhofstraße 23 Sparkasse Donauwörth, Bahnhofstraße 24 Steuerberater Oskar Schreiber, Hindenburgstraße 21 Streb GmbH, Michael Streb, Pflegstraße 3 Studio 19 by Zeitlmann, Stefan Zeitlmann, Hindenburgstraße 19 Tinter Glaserei, Horst Tinter, Bahnhofstraße 9 TUI TravelStar Reisebüro Sigel & Fischer, Kapellstraße 5

3 UniCredit Bank AG Donauwörth, Direktor Franz Hackenberg, Reichsstraße 42 Vom Fass, Petra Schafnitzel, Reichsstraße 46 Wüstenrot Bausparen und Versicherungen, Reichsstraße 48 Vorstehende Dankadressen können Sie auch auf unserer Homepage unter nachlesen. Ich wünsche Ihnen allen noch eine schöne Advents- und Weihnachtszeit! Mit freundlichen Grüßen Ihr Oberbürgermeister Armin Neudert Romantischer Weihnachtsspaziergang durch Donauwörth Die Städt. Tourist-Information Donauwörth lädt alle Bürger und Gäste am kommenden Sonntag, , zur Romantischen Führung durch das weihnachtliche Donauwörth ein. Mit Laternen werden die Besucher durch die stimmungsvoll beleuchtete Innenstadt geführt. Der knapp einstündige Spaziergang beginnt um 16 Uhr mit dem Glockenspiel am Rathaus und endet mit der Adventsserenade am Münsterturm. Die Weihnachtsspaziergänge, die an jedem Adventssonntag stattfinden, sind auf Wunsch von Oberbürgermeister Armin Neudert kostenfrei und als kleines Advents-Geschenk für die Bürger und Gäste gedacht. Adventsserenade Den Abschluss bei den Donauwörther Adventsserenaden bilden am dritten Adventssonntag die Donauwörther Jagdhornbläser unter der Leitung von Reiner Pfaffendorf. Die Bevölkerung ist zu dieser abendlichen Veranstaltung, die um Uhr beginnt, sehr herzlich eingeladen. Neue Aktion: Christbaumloben Mit dem Brauch des Christbaumlobens, den Baum bestaunen und in den höchsten Tönen loben, soll in diesem Jahr ein besonderes Augenmerk auf den großen Weihnachtsbaum am Fischerplatz gelegt werden. Ein großer Barock-Rahmen, der am Geländer zum Fischerplatz angebracht ist, soll dazu anregen und kann als Fokus und Umrahmung für ein Gemeinschafts-Foto oder Selfie dienen. Die Fotografie kurzerhand samt Lob und Kontaktdaten innerhalb der Aktionszeit vom Dezember per donauwoerth.de oder an die Stadt Donauwörth geschickt, nimmt jeder Christbaumlober an einem Gewinnspiel teil. Mitmachen lohnt sich! Weitere Infos unter

4 Sperrung Turnhalle der Sebastian-Franck-Schule Ab dem 15. Dezember 2017 ist die Turnhalle der Sebastian-Franck-Schule wegen einer schulischen Veranstaltung bis zum Beginn der Weihnachtsferien gesperrt. In dieser Zeit steht die Sporthalle für den gesamten Schul- und Vereinssport nicht zur Verfügung. Die Turnhalle ist ab dem 8. Januar 2018 wieder wie gewohnt geöffnet. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Öffnungszeiten der Museen der Stadt Donauwörth Vom 14. bis 17. Dezember ist der Romantische Weihnachtsmarkt auf der Altstadtinsel Ried und dem Museumsplatz, täglich von 12 bis 20 Uhr. Das Käthe-Kruse-Puppen-Museum, die Sonderausstellung mein Liebling Däumlinchen feiert 60.Geburtstag und die W. Egk-Begegnungsstätte, Pflegstraße 21 a, sind von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Das Heimatmuseum auf der Altstadtinsel Ried und die Historische Barockkrippe, Museumsplatz 2, ist Mittwoch, Samstag, Sonn- und Feiertag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Am Mittwoch, 13. Dezember ist das Museum wegen Aufbau des Romantischen Weihnachtsmarktes geschlossen. Vom bis ist das Museum von 12 bis 20 Uhr geöffnet! Führungen, museumspädagogische Angebote und Kindergeburtstage können auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten gebucht werden. Dafür steht Ihnen die Museumsleitung, Pflegstraße 21 b, Tel ( oder die Tourist-Information, Tel , gerne zur Verfügung. Stadtbad am Mangoldfelsen In den Weihnachtsferien ist das Stadtbad am Mangoldfelsen auf Grund dringender Arbeiten vom 24. Dezember 2017 bis einschließlich 7. Januar 2018 geschlossen. Wir bitten um Verständnis. Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit in Schulzeiten: Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Eintrittspreise Die Gebührensätze für den Besuch des Stadtbades am Mangoldfelsen beziehen sich auf eine Badezeit von zwei Stunden und betragen:

5 Kinder (6-13 Jahre) Jugendliche (14 17 Jahre) Erwachsene 1,00 Euro 2,00 Euro 3,00 Euro Für Familien empfiehlt die Verwaltung den Kauf der Donauwörther Bäderwertkarte für 30,00 Euro. Hier erwerben Sie Badegebühren im Wert von 35 Euro. Aqua-Fitness Die Nachfrage für das Aqua-Fitness-Angebot der Schwimmmeister ist nach wie vor sehr hoch. Unser Team bietet allen Badbesuchern am Freitag, Samstag und Sonntag jeweils in der letzten Stunde der Öffnungszeit die Möglichkeit, sich daran ohne zusätzliche Gebühr zu beteiligen. Fragen zum Stadtbad am Mangoldfelsen werden während der Öffnungszeiten vom diensthabenden Schwimmmeister unter der Ruf-Nummer bzw. während der Dienstzeit der Verwaltung unter der Ruf-Nummer gerne beantwortet. Bürgertelefon Unter der Nummer sind Sie bei Tag und Nacht mit Ihrem Rathaus verbunden. Das Bürgertelefon nimmt Ihre Wünsche und Anregungen gerne auf. Eine Antwort bekommen Sie so schnell wie möglich! Anonyme Anrufe werden nicht bearbeitet! Stadtbibliothek Über Medien (Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Brett- und Konsolenspiele, Hör-CDs und e-books) gibt es aus unserem Sortiment zu entleihen. Besuchen Sie unseren Web-Katalog auf dort können Sie rund um die Uhr Medien suchen, vorbestellen, Ihr Leserkonto einsehen und Medien selbstständig verlängern. Auf der Plattform sehen Sie das umfangreiche digitale Angebot in Form von e-books, e-audios und e-papers und können dann ihre gewünschten Titel auf Ihren PC, Tablet oder mp3-player herunterladen. Stadtbibliothek Donauwörth Reichsstraße Donauwörth Tel.: Web: facebook: Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr

6 Jeder 1. Samstag im Monat: Uhr Medienkatalog: Bibliothekskataloge im Internet: Stadt Donauwörth Armin Neudert Oberbürgermeister

Erscheint nach Bedarf. Bau- und Energieberatung im Stadtbauamt Donauwörth

Erscheint nach Bedarf. Bau- und Energieberatung im Stadtbauamt Donauwörth Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 6 Freitag, den 10.02.2017 Bau- und Energieberatung im Stadtbauamt Donauwörth Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

So lernen Sie das Museum in Donauwörth kennen

So lernen Sie das Museum in Donauwörth kennen Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 07 Freitag, den 16.02.2018 Tagesordnung der Stadtratssitzung am 19.02.2018 um 17.00 Uhr Öffentliche Sitzung 1.

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 42 Freitag, den

Erscheint nach Bedarf. Nr. 42 Freitag, den Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 42 Freitag, den 20.10.2017 Tagesordnung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 23.10.2017, um 17.00 Uhr

Mehr

Sonderamtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth

Sonderamtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Sonderamtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 50a Mittwoch, den 16.12.2009 Weihnachtsbeleuchtung Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Weihnachtsbeleuchtung

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 33 Freitag, den 19.08.2016 Schwäbischwerder Kindertag 2016 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Schwäbischwerder

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 08 Freitag, den

Erscheint nach Bedarf. Nr. 08 Freitag, den Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 08 Freitag, den 23.02.2018 Tagesordnung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 26.02.2018, um 16.00 Uhr im

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Tagesordnung der Schulverbandsversammlung am um Uhr in der Ludwig-Auer-Mittelschule

Erscheint nach Bedarf. Tagesordnung der Schulverbandsversammlung am um Uhr in der Ludwig-Auer-Mittelschule Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 8 Freitag, den 21.02.2014 Tagesordnung der Schulverbandsversammlung am 24.02.2014 um 14.30 Uhr in der Ludwig-Auer-Mittelschule

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 21 Freitag, den Tagesordnung der Stadtratssitzung am um Uhr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 21 Freitag, den Tagesordnung der Stadtratssitzung am um Uhr Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 21 Freitag, den 26.05.2017 Tagesordnung der Stadtratssitzung am 29.05.2013 um 17.00 Uhr Öffentliche Sitzung 1.

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 03 Freitag, den

Erscheint nach Bedarf. Nr. 03 Freitag, den Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 03 Freitag, den 18.01.2019 Fahnenschmuck in der Reichsstraße Am Sonntag, 20.01.2019, findet die alljährliche Sebastiani-Schützenfeier

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 50 Freitag, 14. Dezember 2012 Weihnachtsbeleuchtung Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Donauwörther

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 26 Freitag, den 26.06.2015 39. Donauwörther Sommer-Ferienprogramm 2015 Das Sommer-Ferienprogrammheft der Stadt

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 26 Freitag, den

Erscheint nach Bedarf. Nr. 26 Freitag, den Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 26 Freitag, den 30.06.2017 Bürgersprechstunde Am Dienstag, 4. Juli 2017, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 17 Freitag, den

Erscheint nach Bedarf. Nr. 17 Freitag, den Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 17 Freitag, den 28.04.2017 Donauwörther Jugendforum Unter dem Motto Projektcafe` goes online findet am heutigen

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 19 Freitag, den 08.05.2015 Bürgersprechstunde Am Dienstag, 12. Mai 2015, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste

Mehr

Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth

Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 50 Freitag, 16. Dezember 2011 Weihnachtsbeleuchtung Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Donauwörther

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 19 Freitag, den

Erscheint nach Bedarf. Nr. 19 Freitag, den Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 19 Freitag, den 12.05.2017 Donauwörther Maimarkt 2017 Der Donauwörther Maimarkt findet heuer von Samstag, 13.05.2017,

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz- FTG) Maria Himmelfahrt

Erscheint nach Bedarf. Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz- FTG) Maria Himmelfahrt Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 21 Freitag, den 23.05.2014 Gesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz- FTG) Maria Himmelfahrt

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 32 Freitag, den 12.08.2016 40. Donauwörther Sommer-Ferienprogramm 2016 Für 14 Veranstaltungen unseres Sommer-Ferienprogramms

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 23 Freitag, den 06.06.2014 BEKANNTMACHUNG über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung

Mehr

Akzeptanzstellen *Donauwörther 10er*

Akzeptanzstellen *Donauwörther 10er* Akzeptanzstellen *Donauwörther 10er* Bau & Handwerk bauroom GmbH & Co. KG, Dillinger Straße 39 Brechenmacher GmbH, Kapellstraße 34 Cosmos Brandschutz / TOMA Dienstleistungen, Prinz-Eugen-Straße 22 DS Service

Mehr

Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth

Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 47 Freitag, 25. November 2011 Eröffnung des Donauwörther Weihnachtsdufts am morgigen Samstag Eine Vielzahl von

Mehr

Akzeptanzstellen *Donauwörther 10er*

Akzeptanzstellen *Donauwörther 10er* Akzeptanzstellen *Donauwörther 10er* Bau & Handwerk bauroom GmbH & Co. KG, Dillinger Straße 39 Brechenmacher GmbH, Kapellstraße 34 Cosmos Brandschutz / TOMA Dienstleistungen, Prinz-Eugen-Straße 22 DS Service

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! 1. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Auf dem Kulturforum an der Ecke Weingarten-Straße / Moltke-Straße. Die Adresse lautet: Weingartenstraße 32/34 77654

Mehr

donauwörth veranstaltungen 20. bis 22. Juli Schwäbischwerder Kindertag Wochenende

donauwörth veranstaltungen  20. bis 22. Juli Schwäbischwerder Kindertag Wochenende donauwörth 2018 veranstaltungen www.donauwoerth.de 20. bis 22. Juli Schwäbischwerder Kindertag Wochenende Stadt Donauwörth/Fotos: Markus M. Sommer Schwäbischwerder Kindertag Stadt- und Reichsgeschichte

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 32 Freitag, den 08.08.2014 Schwäbischwerder Kindertag 2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Amtsblatt vom

Mehr

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Kleidung : Bei den Abendveranstaltungen Feuerwehr T-Shirt oder weißes Hemd oder T- Shirt und schwarze Hose Am Samstag 17.6. / Sonntag 18.6. /beim

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 23 Freitag, 10. Juni 2011 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und Bekanntmachung

Mehr

Herzlich Willkommen in der Stadt-Bücherei Ingolstadt

Herzlich Willkommen in der Stadt-Bücherei Ingolstadt Leichte Sprache Herzlich Willkommen in der Stadt-Bücherei Ingolstadt Wo ist die Stadt-Bücherei? Die Stadt-Bücherei ist in der Hallstraße 2. Im Herzogskasten. Das ist der Name von diesem Gebäude. Der Herzogskasten

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 45 Freitag, den 11.11.2016 Gedenkstunde zum Volkstrauertag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, 13.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer Stadt-Bibliothek. In Leichter Sprache

Herzlich willkommen in Ihrer Stadt-Bibliothek. In Leichter Sprache Herzlich willkommen in Ihrer Stadt-Bibliothek In Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Ludwigsburg. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Die Stadt-Bibliothek Ludwigsburg

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 40 Freitag, den Bau- und Energieberatung im Stadtbauamt Donauwörth

Erscheint nach Bedarf. Nr. 40 Freitag, den Bau- und Energieberatung im Stadtbauamt Donauwörth Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 40 Freitag, den 05.10.2018 Bau- und Energieberatung im Stadtbauamt Donauwörth Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Rapperswil-Jona Stadtbibliothek ERÖFFNUNG MÄRZ entdecken & erleben

Rapperswil-Jona Stadtbibliothek ERÖFFNUNG MÄRZ entdecken & erleben Rapperswil-Jona Stadtbibliothek ERÖFFNUNG 29. + 30. MÄRZ 2014 entdecken & erleben Ihre Stadtbibliothek Rapperswil-Jona Die Stadtbibliothek ist ein Begegnungsund Aufenthaltsort und vermittelt Medien, Informationen

Mehr

Mitglied vertreten durch Anschrift. Oberbürgermeister. Autohäuser:

Mitglied vertreten durch Anschrift. Oberbürgermeister. Autohäuser: Stadt Donauwörth Herrn Armin Neudert Oberbürgermeister Rathausgasse 1 Autohäuser: Abel + Ruf GmbH Herrn Josef G. Abel Rosenstraße 12 Andreas Wagner Automobile Herrn Andreas Wagner Joseph-Gänsler-Straße

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 27 Freitag, den 03.07.2015 Bürgersprechstunde Am Dienstag, 7. Juli 2015, findet zwischen 15 und 17 Uhr die nächste

Mehr

Notinseln_Kooperationspartner Stand: 23.07.2012

Notinseln_Kooperationspartner Stand: 23.07.2012 1. Adam Druck & Medien Bonenstr. 8 2. Adam Schreiben & Schenken Bonenstr. 1 3. Adler Apotheke Markt 14 4. Apotheke am Steinhaus Moormannplatz 16 5. Apotheke am Solebad Frau Gisela Matlachowsky Steinstr.

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 31 Freitag, den 01.08.2014 Schwäbischwerder Kindertag Das Kinderfestwochenende, das zum Abschluss des Schuljahres

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 50 Freitag, den 13.12.2013 Weihnachtsbeleuchtung Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Donauwörther

Mehr

Kino-Tour November 2017

Kino-Tour November 2017 Joseph Vilsmaiers Bayern Sagenhaft Kino-Tour November 2017 München, 18. Oktober 2017 - Bayern Sagenhaft geht auf große Kinotour! In insgesamt mehr als 50 Kinos in ganz Bayern wird Joseph Vilsmaier jeweils

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Besucherbefragung Stadtbibliothek Heilbronn 2017

Besucherbefragung Stadtbibliothek Heilbronn 2017 Besucherbefragung Stadtbibliothek Heilbronn 2017 Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bibliothek? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) Heilbronn Rücklaufquote (Fragebögen): 801 8 7 6 5

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

veranstaltungen 22. bis 24. Juli Schwäbischwerder Kindertag Wochenende donauwörth

veranstaltungen  22. bis 24. Juli Schwäbischwerder Kindertag Wochenende donauwörth 2016 veranstaltungen www.donauwoerth.de 22. bis 24. Juli Schwäbischwerder Kindertag Wochenende donauwörth Schwäbischwerder Kindertag Stadt- und Reichsgeschichte spielerisch erleben 22. bis 24. Juli 2016

Mehr

1 Allgemeines. 2 Besichtigung

1 Allgemeines. 2 Besichtigung Besucher- und Benutzungsordnung für das Stadtmuseum Rastatt, das Riedmuseum im Stadtteil Ottersdorf, die Städtische Galerie Fruchthalle sowie die Historische Bibliothek 1 Allgemeines Die Stadt Rastatt

Mehr

1 Allgemeines. 2 Besichtigung

1 Allgemeines. 2 Besichtigung Besucher- und Benutzungsordnung für das Stadtmuseum Rastatt, das Riedmuseum im Stadtteil Ottersdorf, die Städtische Galerie Fruchthalle sowie die Historische Bibliothek 1 Allgemeines Die Stadt Rastatt

Mehr

Treffpunkt Bibliothek

Treffpunkt Bibliothek Lesen Lernen Treffen Spielen Zuhören Informieren Informationen in Einfacher Sprache Treffpunkt Bibliothek im Kulturhof Euskirchen Medien ausleihen Medien = Bücher, Musik-CDs, DVDs, Computerspiele, Hörbücher,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Die Stadt-Bibliothek Aachen Die Stadt-Bibliothek Aachen Informationen in Leichter Sprache Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. Die Stadt-Bibliothek Aachen besteht aus mehreren Teilen: 1.

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 32 Freitag, den 09.08.2013 Schwäbischwerder Kindertag 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der farbenprächtige

Mehr

in der Fouqué-Bibliothek!

in der Fouqué-Bibliothek! Herzlich willkommen in der Fouqué-Bibliothek! Seite1 Was steht in diesem Heft? Vorwort Seite 4 Wo ist die Bibliothek? Seite 5 Wie ist die Telefonnummer? Seite 5 Wie ist die email-adresse? Seite 5 Wann

Mehr

Überblick über das Programm

Überblick über das Programm Überblick über das Programm 1 Musik- und Kulturprogramm 2 Kinderprogramm 3 Weihnachtliche Veranstaltungen in der Innenstadt 1 Musik- und Kulturprogramm * Singt Weihnachten! im Rahmen der 11. Weihnachtskulturwoche

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle))

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle)) Angabe in Prozent Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: (Alle)) 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% um sich

Mehr

GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI DER GREIFSWALD MARKETING GMBH

GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI DER GREIFSWALD MARKETING GMBH GESCHÄFTSFÜHRERWECHSEL BEI DER GREIFSWALD MARKETING GMBH Zum 1. November 2016 hat Maik Wittenbecher die Geschäftsführung der Greifswald Marketing GmbH übernommen. Der 43-jährige Journalist bringt umfangreiche

Mehr

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Sommer 2016 unser Newsletter Sommer 2016 steht ganz im Zeichen des Urlaubs. In der Bücherei finden Sie nicht nur Reiseführer, sondern auch unterhaltsame Urlaubslektüre.

Mehr

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: Offenburg)

Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: Offenburg) Frage 1. Warum besuchen Sie heute die Bücherei? 1.1. Sie sind hier (mehrere Antworten sind möglich) (Bücherei/ Bibliothek: Offenburg) 90% 80% 70% 60% Angabe in Prozent 50% 40% 30% 20% 10% 0% um sich umzuschauen

Mehr

Unser Programm im Dezember 2018

Unser Programm im Dezember 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Badstraße 166 Tel.: 09197 / 6292-0 www.egloffstein.de Seniorenbeauftragte: G. Hoyer Tel.: 09197 / 356 Stellvertreterin: H. Förtsch Tel.: 09197 / 229 Notrufnummern

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 38 Freitag, 24. September 2010 Schwäbischwerder Kindertag 2010 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Amtsblatt

Mehr

Stadtbücherei Bassum Jahresbericht Bücher mögen sich nicht rechnen, aber sie zahlen sich aus! unbekannter Verfasser

Stadtbücherei Bassum Jahresbericht Bücher mögen sich nicht rechnen, aber sie zahlen sich aus! unbekannter Verfasser Stadtbücherei Bassum Jahresbericht 2015 Bücher mögen sich nicht rechnen, aber sie zahlen sich aus! unbekannter Verfasser Wir über uns: Das Geschehen in der Stadtbücherei Bassum war im Jahr 2015 geprägt

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Mitglied vertreten durch Anschrift. Oberbürgermeister. Autohäuser:

Mitglied vertreten durch Anschrift. Oberbürgermeister. Autohäuser: Stadt Donauwörth Herrn Armin Neudert Oberbürgermeister Rathausgasse 1 Autohäuser: Abel + Ruf GmbH Herrn Josef G. Abel Rosenstraße 12 Auto König Herrn Hans-Jürgen Hauber Nürnberger Straße 20 Autohaus Langer

Mehr

in der Fouqué-Bibliothek im Stadtteil Hohenstücken!

in der Fouqué-Bibliothek im Stadtteil Hohenstücken! Herzlich willkommen in der Fouqué-Bibliothek im Stadtteil Hohenstücken! Seite1 Was steht in diesem Heft? Vorwort Seite 4 Wo ist die Bibliothek? Seite 5 Wie ist die Telefonnummer? Seite 5 Wie ist die email-adresse?

Mehr

STADTMARKETING NEWSLETTER

STADTMARKETING NEWSLETTER STADTMARKETING NEWSLETTER AUSGABE 11 / 2013 Fotowettbewerb Facetten der Region 3 Die Gewinner stehen fest Idar-Oberstein-Kalender aus letztjährigem Wettbewerb jetzt im Handel erhältlich! Im Oktober rief

Mehr

Feiertagsregelungen städtischer Einrichtungen zwischen Weihnachten und Neujahr

Feiertagsregelungen städtischer Einrichtungen zwischen Weihnachten und Neujahr Feiertagsregelungen städtischer Einrichtungen zwischen Weihnachten und Neujahr 13.12.2018. Heiligabend, an den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr sind die städtischen Fachbereiche und Einrichtungen

Mehr

Erscheint nach Bedarf. Nr. 25 Freitag, den

Erscheint nach Bedarf. Nr. 25 Freitag, den Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 25 Freitag, den 22.06.2018 Schwäbischwerder Kindertag Oberbürgermeister Armin Neudert hat sich an die Donauwörther

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt Donnerstag, den 22.11.2012 Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt vom 22.11. - 23.12.2012 Stand 02.11.2012 - Änderungen vorbehalten- 16.15 Uhr Die Halberstädter Stadtbläser spielen die schönsten

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Museum Folkwang bis 1933 Das schönste Museum der Welt. Laufzeit:

Museum Folkwang bis 1933 Das schönste Museum der Welt. Laufzeit: Museum Folkwang bis 1933 Das schönste Museum der Welt Seine erste große Sonderausstellung zeigt das Museum Folkwang im Neubau von März bis Juli 2010. S Laufzeit: 30.03.2010-25.07.2010 Wassily Kandinsky

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Pedelec- und E-Bike-Lademöglichkeiten im Landkreis Regensburg

Pedelec- und E-Bike-Lademöglichkeiten im Landkreis Regensburg Pedelec- und E-Bike-Lademöglichkeiten im Landkreis Regensburg Legende: R1-R10 Route 1-10; D = Donauradweg; F = Falkenstein-Radweg; GL = Große Laaber-Radweg; N = Naabtal- / Fünf-Flüsse-Radweg; NR = Naab-Regen-

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung 1. Term: 18. 23. September 2017 (Montag Samstag) Montag, 18. September 2017 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden Modul 1.1 Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Ingo Saenger

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Erscheint nach Bedarf

Erscheint nach Bedarf Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 32 Freitag, 12. August 2011 Schwäbischwerder Kindertag 2011 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der farbenprächtige

Mehr

veranstaltungen bis 20. Juli Donauwörther Reichsstraßenfest donauwörth

veranstaltungen bis 20. Juli Donauwörther Reichsstraßenfest donauwörth 2019 veranstaltungen www.donauwoerth.de 17. bis 20. Juli Donauwörther Reichsstraßenfest donauwörth Donauwörther Reichsstraßenfest 22. Donauwörther Reichsstraßenfest 17. 20. Juli 2019 Im Zwei-Jahres-Rhythmus

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Freundeskreis Geißlerhaus e.v.

Freundeskreis Geißlerhaus e.v. Bahnhofstraße 6, 01773 Altenberg - Bärenstein Tel. 0175 / 90 800 11 Tel. 0173 / 95 62 007 Vorstand: www.geisslerhaus.de Anett Franz e-mail: anett.franz@gmx.de Petra Verhees Christa Papsch Ostsächsische

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

Montag - Freitag

Montag - Freitag Bad Wildungen, Montag - Freitag 5.25 5.27 5.31 5.34 5.37 5.38 5.39 5.40 5.41 5.42 5.43 5.55 5.57 5.58 5.58 5.59 5.59 6.00 6.00 6.01 6.04 6.07 6.08 6.09 6.10 6.11 6.12 6.13 7.05 7.08 7.13 7.15 7.16 7.17

Mehr

Stadt-Führer in Leichter Sprache

Stadt-Führer in Leichter Sprache Ein Gemeinschafts-Projekt: Große Kreisstadt donauwörth Städtische Tourist-Information Rathausgasse 1 86609 Donauwörth Deutschland-Germany Tel: 0906 789-151 Fax: 0906 789-159 Anrufe aus dem Ausland: 0049

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNGSARBEIT

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNGSARBEIT C:\Temp\Schreiben an weiterführende Schulen Informationen zu Gedenkstättenbesuchen_ABDRUCK.doc Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, Praterinsel 2, 80538 München An die Schulleitungen

Mehr

Im K 21 Ständehaus gibt es eine neue Ausstellung. Und es gibt eine Hör-Führung in Leichter Sprache dazu.

Im K 21 Ständehaus gibt es eine neue Ausstellung. Und es gibt eine Hör-Führung in Leichter Sprache dazu. Im K 21 Ständehaus gibt es eine neue Ausstellung. Und es gibt eine Hör-Führung in Leichter Sprache dazu. Über die Ausstellung Unsere neue Ausstellung hat einen englischen Namen: The problem of god. Das

Mehr