ID Nr Serie Rolle Inhalt Seiten digital Anmerkungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ID Nr Serie Rolle Inhalt Seiten digital Anmerkungen"

Transkript

1 1 U OKW/OKH -Informationsbulletin Nr.222 vom im Rheinland 0005 ja JPEG Einzelbild; PDF 2 U OKW/OKH -Bildalbum "Kampf ums Dritte Reich" 0098 ja JPEG Einzelbild; PDF 3 U OKW/OKH -Bildalbum "Männer und Ereignisse unserer Zeit" 0050 ja JPEG Einzelbild;PDF 4 U OKW/OKH -Dokumente Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel 0204 ja JPEG Einzelbild;PDF 5 U OKW/OKH -Übersicht deutscher und ausländischer Zeitungen zum Problem des Krieges 0160 ja JPEG Einzelbild;PDF 6 U OKW/OKH -Dokumente Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel 0137 ja JPEG Einzelbild;PDF 7 U OKW/OKH -Dokumente Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel 0336 ja JPEG Einzelbild;PDF 8 U OKW/OKH -Übersicht wehrwirtschaftliche Lage der Sowjetunion Juni ja JPEG Einzelbild;PDF 9 U OKW/OKH -Übersicht wehrwirtschaftliche Lage England,Frankreich,Russland,Italien 0159 ja JPEG Einzelbild;PDF 10 U OKW/OKH -diverse Einzeldokumente 0248 ja JPEG Einzelbild; PDF 11 U OKW/OKH -Artikel deutscher Presse über Ribbentrop 0057 ja JPEG Einzelbild;PDF 12 U OKW/OKH -Korrespondenz Blomberg 0103 ja JPEG Einzelbild;PDF 13 U OKW/OKH -Ausgaben Reichsgesetzblatt Teil I und ja JPEG Einzelbild;PDF 14 U OKW/OKH -Übersicht deutscher und ausländischer Presseartikel 0144 ja JPEG Einzelbild;PDF 15 U OKW/OKH -Deutsche Kriegsgräber aus dem 1.Weltkrieg 0056 ja JPEG Einzelbild;PDF 16 U OKW/OKH -Deutsche Kriegsgräber aus dem 1.Weltkrieg 0047 ja JPEG Einzelbild;PDF 17 U OKW/OKH -Mobilmachungsheft OKW für die Zivilverwaltungen 0162 ja JPEG Einzelbild;PDF 18 U OKW/OKH -Kriegsgliederung und KStN Heft ja JPEG Einzelbild; PDF 19 U OKW/OKH -Kriegsgliederung und KStN Heft ja JPEG Einzelbild; PDF 20 U OKW/OKH -Schutzzonenvertrag Deutschland - Slowakei ja JPEG Einzelbild;PDF 21 U OKW/OKH -Übersicht der sowjetischen Seestreitkräfte ja JPEG Einzelbild;PDF 22 U OKW/OKH -Unterrichtsanleitungen Abwehr von Spionage,Sabotage und Zersetzung 0056 ja JPEG Einzelbild;PDF 23 U OKW/OKH -Weisungen und Anordnungen des OKW 0094 ja JPEG Einzelbild;PDF 24 U OKW/OKH -Heerespersonalamt - Adjutantenbesprechung 0006 ja JPEG Einzelbild; PDF 25 U OKW/OKH -Bericht des Chefs Wehrwirtschafts-und Rüstungsamtes 0009 ja JPEG Einzelbild;PDF 26 U OKW/OKH -Die Wehrwirtschaft der Republik Polen 0061 ja JPEG Einzelbild;PDF 27 U OKW/OKH -Planheft der Heeresplankammer für Polen 0075 ja JPEG Einzelbild;PDF 28 U OKW/OKH -Berichte Abteilung Fremde Heere Ost 0075 ja JPEG Einzelbild;PDF 29 U OKW/OKH -Bericht Hauptmann Bertram Einsatz Frontgruppe Führerhauptquartier ja JPEG Einzelbild; PDF 30 U OKW/OKH -Telegramme OKW an Heeresgruppe Nord und Süd ja JPEG Einzelbild;PDF 31 U OKW/OKH -Merkblatt OKH "Angriff gegen eine ständige Front" 0016 ja JPEG Einzelbild;PDF 32 U OKW/OKH -Operative Planung des OKW zum Feldzug gegen Polen 0044 ja JPEG Einzelbild;PDF 33 U OKW/OKH -Terminkalender Mobilmachungsmaßnahmen ja JPEG Einzelbild; PDF 34 U OKW/OKH -Wehrmachtbevollmächtigter im Protektorat Böhmen und Mähren 0012 ja JPEG Einzelbild;PDF 35 U OKW/OKH -Weisungen des Wehrmachtbevollmächtigter im Protektorat Böhmen und Mähren 0131 ja JPEG Einzelbild;PDF 36 U OKW/OKH -diverse Einzeldokumente 0084 ja JPEG Einzelbild;PDF 37 U OKW/OKH -Verzeichnis englischer Funkstellen 0127 ja JPEG Einzelbild;PDF 38 U OKW/OKH -Übersicht der Wirkung Wehrmachtpropaganda in den Feind ja JPEG Einzelbild;PDF 39 U OKW/OKH -Anweisungen, Merkblätter, Bestimmungen ja JPEG Einzelbild; PDF 40 U OKW/OKH -Ausbildungsunterlagen Lehrabteilung Artillerieschule ja JPEG Einzelbild;PDF 41 U OKW/OKH -Zahlenmäßige Nachweislisten 0407 ja JPEG Einzelbild;PDF 42 U OKW/OKH -offizielle Schlacht-und Gefechtsbezeichnungen der Wehrmacht 0098 ja JPEG Einzelbild;PDF 43 U OKW/OKH -Diagramme des Pulver-und Sprengstoffverbrauches 0007 ja JPEG Einzelbild;PDF 44 U OKW/OKH -Befehle und Anordnungen des OKW 0295 ja JPEG Einzelbild;PDF 45 U OKW/OKH -Schriftverkehr Reichsfinanzministerium mit OKW 0146 ja JPEG Einzelbild;PDF 46 U OKW/OKH -Angaben personeller und materieller Gesamtverluste der Wehrmacht 0011 ja JPEG Einzelbild;PDF 47 U OKW/OKH -Liste der Verluste an Generalen der deutschen Wehrmacht ja JPEG Einzelbild;PDF 48 U OKW/OKH -Berichte und Meldungen des Amtes Ausland/Abwehr 0150 ja JPEG Einzelbild;PDF 49 U OKW/OKH -Abwehrverfügungen des OKW 0109 ja JPEG Einzelbild;PDF 50 U OKW/OKH -Übersicht der Heeresstärken der Staaten im Ost-und Südostraum Europas 0083 ja JPEG Einzelbild;PDF 51 U OKW/OKH -Übersicht der Wehrwirtschaft Rumäniens 0220 ja JPEG Einzelbild;PDF 52 U OKW/OKH -Karte vom Feldzug im Westen 0003 ja JPEG Einzelbild;PDF 53 U OKW/OKH -Aufklärungskarte der Dislozierung sowjetischer Truppen um Leningrad 0003 ja JPEG Einzelbild;PDF 54 U OKW/OKH -Übersichtskarte der Rüstungsindustrie der UdSSR ja JPEG Einzelbild;PDF 55 U OKW/OKH -Meldung der Feldnachrichtenkommandantur ja JPEG Einzelbild;PDF Seite 1

2 56 U OKW/OKH -Übersicht Organisation,Einsatz-und Personalstärke Frankreichs 0064 ja JPEG Einzelbild;PDF 57 U OKW/OKH -Anweisungen der Nachrichtenabteilung des OKW 0009 ja JPEG Einzelbild;PDF 58 U OKW/OKH -Nachschlagematerial des OKW zu "Japanische Wehrmachtskunde" 0335 ja JPEG Einzelbild;PDF 59 U OKW/OKH -Jahresverfügungen Abwehr von Spionage,Sabotage und Zersetzung 0117 ja JPEG Einzelbild;PDF 60 U OKW/OKH -Briefe des Reichsfinanzministers an den Reichsmarschall 0033 ja JPEG Einzelbild;PDF 61 U OKW/OKH -Befehle,Richtlinien,Verfügungen ja JPEG Einzelbild; PDF 62 U OKW/OKH -Befehle,Richtlinien,Verfügungen ja JPEG Einzelbild; PDF 63 U OKW/OKH -Deutsche Heeresmission Rumänien - Befehle und Anordnungen ja JPEG Einzelbild; PDF 64 U OKW/OKH -Nachrichten des OKW ja JPEG Einzelbild;PDF 65 U OKW/OKH -Dokumente verschiedener Herkunft ja JPEG Einzelbild; PDF 66 U OKW/OKH -Grundsätzlicher Führerbefehl 0018 ja JPEG Einzelbild;PDF 67 U OKW/OKH -Verzeichnis führender Dokumente von Hitler, Göring u.a ja JPEG Einzelbild;PDF 68 U OKW/OKH -Vorschläge OKW zur Regelung allgemein wirtschaftlicher Fragen 0088 ja JPEG Einzelbild;PDF 69 U OKW/OKH -Gliederung und Geschäfsverteilungsplan OKW Amt Ausland/Abwehr ja JPEG Einzelbild; PDF 70 U OKW/OKH -Sammlung "Mitteilungen für die Truppe" 0604 ja JPEG Einzelbild;PDF 71 U OKW/OKH -Berichte und Dokumente zu Personellen Ergänzungen ja JPEG Einzelbild; PDF 72 U OKW/OKH -Diagramme der Kredit-und Finanzlage Rumäniens ja JPEG Einzelbild;PDF 73 U OKW/OKH -Vorschriften,Merkblätter,Anweisungen ja JPEG Einzelbild; PDF 74 U OKW/OKH -Sammlung "Mitteilungen für die Truppe" 0109 ja JPEG Einzelbild;PDF 75 U OKW/OKH -Sammlung "Nordostberichte" 0064 ja JPEG Einzelbild;PDF 76 U OKW/OKH -Anweisung Nr.24 - Zusammenarbeit mit Japan 0048 ja JPEG Einzelbild;PDF 77 U OKW/OKH -Sammlung "Mitteilungen für die Truppe" 0154 ja JPEG Einzelbild;PDF 78 U OKW/OKH -Übersichtskarte europäischer und asiatischer Teile der UdSSR 0003 ja JPEG Einzelbild;PDF 79 U OKW/OKH -Übersichtskarte europäischer Teile der UdSSR 0004 ja JPEG Einzelbild;PDF 80 U OKW/OKH -Übersichtskarte asiatischer Teile der UdSSR 0003 ja JPEG Einzelbild;PDF 81 U OKW/OKH -Übersicht der Wehrwirtschaft der UdSSR 0023 ja JPEG Einzelbild;PDF 82 U OKW/OKH -Anweisungen und Anordnungen des OKW 0055 ja JPEG Einzelbild;PDF 83 U OKW/OKH -Gliederungen der Gefechtsordnung Armeeoberkommandos ja JPEG Einzelbild; PDF 84 U OKW/OKH -Gliederungen und Staffelung der Kampfbestände von Verbänden und Truppen 0111 ja JPEG Einzelbild;PDF 85 U OKW/OKH -Führerweisungen Nr.25 und 26 über den Einsatz in Jugoslawien ja JPEG Einzelbild; PDF 86 U OKW/OKH -Militärgeographische Beschreibung Flußnetz westrussisches Grenzgebiet 0103 ja JPEG Einzelbild;PDF 87 U OKW/OKH -Besondere Anordnung OKW Nr.1 zur Anweisung Nr ja JPEG Einzelbild;PDF 88 U OKW/OKH -Operative Dokumente der Heeresgruppe "C" gegen die Sowjetunion ja JPEG Einzelbild; PDF 89 U OKW/OKH -Schriftverkehr der deutschen Heeresmission in Rumänien 0089 ja JPEG Einzelbild;PDF 90 U OKW/OKH -Schriftverkehr der deutschen Heeresmission in Rumänien 0111 ja JPEG Einzelbild;PDF 91 U OKW/OKH -Diagramme der Bilanzen der wichtigsten Rohstoffe für Deutschland 0015 ja JPEG Einzelbild;PDF 92 U OKW/OKH -Zeitplanung Unternehmen "Barbarossa" ja JPEG Einzelbild; PDF 93 U OKW/OKH -Aufruf des Führers 0003 ja JPEG Einzelbild;PDF 94 U OKW/OKH -Richtlinien zur Führung der Wirtschaft in den neu besetzten Ostgebieten 0176 ja JPEG Einzelbild;PDF 95 U OKW/OKH -Namensverzeichnis bestehender und aufgelöster Heeresformationen ja JPEG Einzelbild; PDF 96 U OKW/OKH -Befehl des OKW über den außerdienstlichen Verkehr der Wehrmachtangehörigen 0004 ja JPEG Einzelbild;PDF 97 U OKW/OKH -Auszug Reichsgesetzblatt über die Wehrkreiseinteilung ab ja JPEG Einzelbild;PDF 98 U OKW/OKH -Übersicht der rumänischen Presse ja JPEG Einzelbild;PDF 99 U OKW/OKH -Merkblatt über Verladung größerer Verbände 0067 ja JPEG Einzelbild;PDF 100 U OKW/OKH -Anordnungen der deutschen Heeresmission in Rumänien 0234 ja JPEG Einzelbild;PDF 101 U OKW/OKH -Rohstoff-Bilanzen ja JPEG Einzelbild; PDF 1124 U OKW - nicht nachgewiesen - Akte fehlt im Online-Bestand 0000 nein 102 U OKW/OKH -Richtlinien zum Verhalten zur Zivilbevölkerung in der Ukraine 0004 ja JPEG Einzelbild; PDF 103 U OKW/OKH -Aufruf des Führers zur Befehlsübernahme Heer ja JPEG Einzelbild; PDF 104 U OKW/OKH -Eisenbahn-Transportfragen an der Ostfront ja JPEG Einzelbild; PDF 105 U OKW/OKH -Beitrag der rumänischen Armee gegen die Sowjetunion 0062 ja JPEG Einzelbild; PDF 106 U OKW/OKH -Abfindungsfragen in den besetzten Gebieten 0191 ja JPEG Einzelbild; PDF 107 U OKW/OKH -Deutsche Heeresmissionen in Rumänien - Deutsche Verbindungskommandos 0031 ja JPEG Einzelbild; PDF 108 U OKW/OKH -Chef Transportwesen und Wehrmacht Transportleitung Ost 0141 ja JPEG Einzelbild; PDF 109 U OKW/OKH -Informationsdienst 0037 ja JPEG Einzelbild; PDF Seite 2

3 110 U OKW/OKH -Grenzzwischenfälle zwischen Rumänien und Ungarn Band ja JPEG Einzelbild; PDF 111 U OKW/OKH -Grenzzwischenfälle zwischen Rumänien und Ungarn Band ja JPEG Einzelbild; PDF 112 U OKW/OKH -Beisetzung von Kriegsopfern und russischen Kriegsgefangenen 0043 ja JPEG Einzelbild; PDF 113 U OKW/OKH -Chronik des ostasiatischen Krieges 0059 ja JPEG Einzelbild; PDF 114 U OKW/OKH -Chefsachen Generalstab des Heeres / Generalquartiermeister mit OB West 0292 ja JPEG Einzelbild; PDF 115 U OKW/OKH -Mitteilungen für das Offizierkorps 0024 ja JPEG Einzelbild; PDF 116 U OKW/OKH -Grenzzwischenfälle zwischen Rumänien und Ungarn Band ja JPEG Einzelbild; PDF 117 U OKW/OKH -Materialverluste der rumänischen Armee und ihr Ersatz 0011 ja JPEG Einzelbild; PDF 118 U OKW/OKH -Schlacht-und Gefechtsbezeichnungen im Ostfeldzug 0057 ja JPEG Einzelbild; PDF 119 U OKW/OKH -Lage und Bedürfnisse der rumänischen Luftwaffe 0007 ja JPEG Einzelbild; PDF 120 U OKW/OKH -Deutsche Heeresmission in Rumänien 0133 ja JPEG Einzelbild; PDF 121 U OKW/OKH -Die Lage Transnistriens 0007 ja JPEG Einzelbild; PDF 122 U OKW/OKH -Wehrmachtpropaganda und Wehrmachtführungsstab - diverses 0255 ja JPEG Einzelbild; PDF 123 U OKW/OKH -Befehle,Berichte und Anordnungen ja JPEG Einzelbild; PDF 124 U OKW/OKH -Abteilung Landesverteidigung - diverses 0025 ja JPEG Einzelbild; PDF 125 U OKW/OKH -Deutsche Heeresmission in Rumänien - Fernsprechverzeichnis ja JPEG Einzelbild; PDF 126 U OKW/OKH -Schlacht-und Gefechtsbezeichnungen 0113 ja JPEG Einzelbild; PDF 127 U OKW/OKH -Fernsprechverzeichnis der deutschen Heeresmission in Rumänien ja JPEG Einzelbild; PDF 128 U OKW/OKH -Führerbefehl zum Einsatz HSSPF in Serbien ja JPEG Einzelbild; PDF 129 U OKW/OKH -Schreiben an Hermann Göring 0022 ja JPEG Einzelbild; PDF 130 U OKW/OKH -Anleitung Unterricht in Spionageabwehr 0115 ja JPEG Einzelbild; PDF 131 U OKW/OKH -Einsetzung Befehlshaber in Serbien 0005 ja JPEG Einzelbild; PDF 132 U OKW/OKH -Kriegsgefangenenwesen 0169 ja JPEG Einzelbild; PDF 133 U OKW/OKH -Die Rumänien zugeteilte Materialbeute Ostfeldzug 0008 ja JPEG Einzelbild; PDF 134 U OKW/OKH -Unterredung zwischen Laval und Abetz 0013 ja JPEG Einzelbild; PDF 135 U OKW/OKH -Gliederung und Zustand rumänischer Verbände der 3.Welle und Sicherungsverbände 0072 ja JPEG Einzelbild; PDF 136 U OKW/OKH -Anlage 2 zum Tätigkeitsbericht Ic der Deutschen Heeresmission Stab Don 0027 ja JPEG Einzelbild; PDF 137 U OKW/OKH -Schriftverkehr diverser Generale mit Keitel 0049 ja JPEG Einzelbild; PDF 138 U OKW/OKH -Ausarbeitung der Vorkriegsschriftwechsel Keitel 0054 ja JPEG Einzelbild; PDF 139 U OKW/OKH -Pressenotizen 0041 ja JPEG Einzelbild; PDF 140 U OKW/OKH -Stellenbesetzung der Amtsgruppe und Abteilungen Rüstungsamt 0080 ja JPEG Einzelbild; PDF 141 U OKW/OKH -Kriegsgefangenenverzeichnisse der Lager Wehrkreise I-X 0120 ja JPEG Einzelbild; PDF 142 U OKW/OKH -Verluste der 3.und 4.rumänischen Armee am Don und bei Stalingrad ja JPEG Einzelbild; PDF 143 U OKW/OKH -Rohölproduktion ja JPEG Einzelbild; PDF 144 U OKW/OKH -Deutscher Bevollmächtigter Transportoffizier Rumänien in Constanza 0129 ja JPEG Einzelbild; PDF 145 U OKW/OKH -Stellenbesetzung Rüstungsamt 0187 ja JPEG Einzelbild; PDF 146 U OKW/OKH -Wehrwirtschafts-Ersatz-Abteilung ja JPEG Einzelbild; PDF 147 U OKW/OKH -Schriftverkehr Speer - Himmler 0019 ja JPEG Einzelbild; PDF 148 U OKW/OKH -Richtlinien zur Gestaltung von Kriegerfriedhöfen ja JPEG Einzelbild; PDF 149 U OKW/OKH -Flakbunkerbau in Österreich und Totaler Kriegseinsatz 0431 ja JPEG Einzelbild; PDF 150 U OKW/OKH -Schriftverkehr zwischen Chef OKW und Generalen des Heeres ja JPEG Einzelbild; PDF 151 U OKW/OKH -Meldungen des Kommandeurs der Totenkopfverbände - Gruppenführer Eicke ja JPEG Einzelbild; PDF 152 U OKW/OKH -General Fellgiebel 0024 ja JPEG Einzelbild; PDF 153 U OKW/OKH -Nachrichten des OKW 0428 ja JPEG Einzelbild; PDF 154 U OKW/OKH -Italienische Presseauszüge 0077 ja JPEG Einzelbild; PDF 155 U OKW/OKH -Nachrichten des OKW 0224 ja JPEG Einzelbild; PDF 156 U OKW/OKH -Liste der Industriebetriebe in der UdSSR - Teil ja JPEG Einzelbild; PDF 157 U OKW/OKH -Führerbefehle Nr ja JPEG Einzelbild; PDF 158 U OKW/OKH -Fernsprechverzeichnis Deutsche Heeresmission Rumänien 0047 ja JPEG Einzelbild; PDF 159 U OKW/OKH -Besprechung beim Führer auf dem Obersalzberg über die Behandlung Kriegsgefangener ja JPEG Einzelbild; PDF 160 U OKW/OKH -Frontkarte Griechenland 0003 ja JPEG Einzelbild; PDF 161 U OKW/OKH -Aufgaben bei Großlandungsunternehmungen 0012 ja JPEG Einzelbild; PDF 162 U OKW/OKH -Bestelltes aber nicht geliefertes Material an Rumänien 0009 ja JPEG Einzelbild; PDF 163 U OKW/OKH -Notwendige Ausrüstung für Rumänien 0010 ja JPEG Einzelbild; PDF 164 U OKW/OKH -Russisches Schutzkorps Serbien 0012 ja JPEG Einzelbild; PDF Seite 3

4 165 U OKW/OKH -Schregister zu Stenogefien von Führerbesprechungen 0049 ja JPEG Einzelbild; PDF 166 U OKW/OKH -Geräte-und Firmenlisten 0019 ja JPEG Einzelbild; PDF 167 U OKW/OKH -Pressenotizen 0205 ja JPEG Einzelbild; PDF 168 U OKW/OKH -Rohstofflisten 0235 ja JPEG Einzelbild; PDF 169 U OKW/OKH -Vorträge des Chefs Wehrmachtführungsstab 0157 ja JPEG Einzelbild; PDF 170 U OKW/OKH -Mitteilungen für die Truppe 0048 ja JPEG Einzelbild; PDF 171 U OKW/OKH -Tätigkeit der Partisanen in Transnistrien und auf der Krim 0004 ja JPEG Einzelbild; PDF 172 U OKW/OKH -Schriftgut Rüstungsamt Abteilung Arbeitsordnung 0188 ja JPEG Einzelbild; PDF 173 U OKW/OKH -Fernschreiben der Deutschen Heeresmission Rumänien 0049 ja JPEG Einzelbild; PDF 174 U OKW/OKH -Nachrichten des OKW 0377 ja JPEG Einzelbild; PDF 175 U OKW/OKH -Amtsbefehle des Rüstungsamtes 0036 ja JPEG Einzelbild; PDF 176 U OKW/OKH -Befehl Heerespersonalamt zu Beförderungen der Leutnants der Reserve ja JPEG Einzelbild; PDF 177 U OKW/OKH -Organisation der Reichsregierung 0221 ja JPEG Einzelbild; PDF 178 U OKW/OKH -Mitteilungen für das Offizierkorps 0111 ja JPEG Einzelbild; PDF 179 U OKW/OKH -OKW Berichte ja JPEG Einzelbild; PDF 180 U OKW/OKH -Diverse Unterlagen Materialeinsatz 0139 ja JPEG Einzelbild; PDF 181 U OKW/OKH -Stärke des Feldheeres 0101 ja JPEG Einzelbild; PDF 182 U OKW/OKH -Personalentwicklung des Feldheeres 0100 ja JPEG Einzelbild; PDF 183 U OKW/OKH -Stärke und Gliederung der Roten Armee 0070 ja JPEG Einzelbild; PDF 184 U OKW/OKH -Wehrmachtsberichte AOK ja JPEG Einzelbild; PDF 185 U OKW/OKH -Manuskript "Dokumente sprechen" - zu polnisch-russischen Konflikten 0046 ja JPEG Einzelbild; PDF 186 U OKW/OKH -Mitteilungen für die Truppe 0121 ja JPEG Einzelbild; PDF 187 U OKW/OKH -Lage auf der Krim 0006 ja JPEG Einzelbild; PDF 188 U OKW/OKH -Lage der Wehrmacht 0004 ja JPEG Einzelbild; PDF 189 U OKW/OKH -Abwehr Merkblatt 0023 ja JPEG Einzelbild; PDF 190 U OKW/OKH -Materialanforderungen der rumänischen Wehrmacht 0009 ja JPEG Einzelbild; PDF 191 U OKW/OKH -Alliierte Rundfunkmeldungen 0012 ja JPEG Einzelbild; PDF 192 U OKW/OKH -Liste der Elektrizitätswerke der UdSSR 0088 ja JPEG Einzelbild; PDF 193 U OKW/OKH -Umgliederung der Wehrwirtschaftsorganisation 0010 ja JPEG Einzelbild; PDF 194 U OKW/OKH -Meldungen des OKW 0087 ja JPEG Einzelbild; PDF 195 U OKW/OKH -Presseberichte 0006 ja JPEG Einzelbild; PDF 196 U OKW/OKH -Wochenberichte Südosteuropa 0542 ja JPEG Einzelbild; PDF 197 U OKW/OKH -Vorbereitungen zur Reichsverteidigung 0011 ja JPEG Einzelbild; PDF 198 U OKW/OKH -Ernennung General Schörner zum OB Heeresgruppe Nord ja JPEG Einzelbild; PDF 199 U OKW/OKH -Gasabwehr 0020 ja JPEG Einzelbild; PDF 200 U OKW/OKH -Meldungen des Gauleiters Koch 0036 ja JPEG Einzelbild; PDF 201 U OKW/OKH -Monatsmeldungen des Feldwirtschaftsamtes 0025 ja JPEG Einzelbild; PDF 202 U OKW/OKH -Wochenberichte Südosteuropa 0074 ja JPEG Einzelbild; PDF 203 U OKW/OKH -Rednerdienst 0038 ja JPEG Einzelbild; PDF 204 U OKW/OKH -Schriftverkehr Generalbauinspektor Reichshauptstadt Berlin ja JPEG Einzelbild; PDF 205 U OKW/OKH -Presseprogramme 0019 ja JPEG Einzelbild; PDF 206 U OKW/OKH -Erlass zur Angliederung des Transportkorps Speer ja JPEG Einzelbild; PDF 207 U OKW/OKH -DNB Berichte 0589 ja JPEG Einzelbild; PDF 208 U OKW/OKH -Jahresverfügungen 1945 zur Spionageabwehr 0092 ja JPEG Einzelbild; PDF 209 U OKW/OKH -Führerbefehle 0004 ja JPEG Einzelbild; PDF 210 U OKW/OKH -Diverse Befehle 0017 ja JPEG Einzelbild; PDF 211 U OKW/OKH -Lageberichte Griechenland 0025 ja JPEG Einzelbild; PDF 212 U OKW/OKH - diverse Materialien ja JPEG Einzelbild; PDF 213 U OKW/OKH -Diverse Aktenbestände 0121 ja JPEG Einzelbild; PDF 214 U OKW/OKH -Schriftwechsel Speer- Bormann 0015 ja JPEG Einzelbild; PDF 215 U OKW/OKH -Rundschreiben der NSDAP 0011 ja JPEG Einzelbild; PDF 216 U OKW/OKH -Schriftwechsel Speer-Zeitzler 0048 ja JPEG Einzelbild; PDF 217 U OKW/OKH -Generalinspekteur der Panzertruppen - Zuführung von Panzerfahrzeugen ja JPEG Einzelbild; PDF 218 U OKW/OKH -Schweden 0004 ja JPEG Einzelbild; PDF 219 U OKW/OKH -Nachrichtenblatt des Reichsministeriums für Rüstung 0034 ja JPEG Einzelbild; PDF Seite 4

5 220 U OKW/OKH -Führererlasse zum Reichsministerium für Rüstung 0038 ja JPEG Einzelbild; PDF 221 U OKW/OKH -Besprechungen mit den Alliierten 0099 ja JPEG Einzelbild; PDF 222 U OKW/OKH -Generalinspekteur der Panzertruppen - Lage Beutepanzer und Bewaffnung ja JPEG Einzelbild; PDF 223 U OKW/OKH -Lageberichte Südosteuropa 0184 ja JPEG Einzelbild; PDF 224 U OKW/OKH -Kampf-und Iststärke des deutschen Feldheeres ja JPEG Einzelbild; PDF 225 U OKW/OKH -Wehrmacht-Ersatzplan ja JPEG Einzelbild; PDF 226 U OKW/OKH -Briefe Reichsfinanzminister 0029 ja JPEG Einzelbild; PDF 227 U OKW/OKH -Schriftwechsel Schwerin-Krosigk 0017 ja JPEG Einzelbild; PDF 228 U OKW/OKH -Atlantikversorgung 0005 ja JPEG Einzelbild; PDF 229 U OKW/OKH -Gaskriegsvorbereitungen 0027 ja JPEG Einzelbild; PDF 230 U OKW/OKH -Schreiben Keitel 0007 ja JPEG Einzelbild; PDF 231 U OKW/OKH -SD-Meldungen 0015 ja JPEG Einzelbild; PDF 232 U OKW/OKH -Auswärtiges Amt 0015 ja JPEG Einzelbild; PDF 233 U OKW/OKH -Pressenotizen 0095 ja JPEG Einzelbild; PDF 234 U OKW/OKH -Versorgung Nordnorwegens 0015 ja JPEG Einzelbild; PDF 235 U OKW/OKH -diverse handschriftliche Fernschreiben 0175 ja JPEG Einzelbild; PDF 236 U OKW/OKH -Tagesmeldungen deutsche Ostgebiete 0011 ja JPEG Einzelbild; PDF 237 U OKW/OKH -Truppengliederung der Wehrmacht in Nordwestdeutschland ja JPEG Einzelbild; PDF 238 U OKW/OKH -Fliegerschadensmeldungen 0010 ja JPEG Einzelbild; PDF 239 U OKW/OKH -Stärkemeldungen der Ostfront ja JPEG Einzelbild; PDF 240 U OKW/OKH -Panzerlage ja JPEG Einzelbild; PDF 241 U OKW/OKH -Lagekarten ja JPEG Einzelbild; PDF 242 U OKW/OKH -Reichsregierung Dönitz - Fernschreiben 0019 ja JPEG Einzelbild; PDF 243 U OKW/OKH -Funksprüche OB West ja JPEG Einzelbild; PDF 244 U OKW/OKH -Fernschreiben zu den Kapitulationsverhandlungen 0127 ja JPEG Einzelbild; PDF 245 U OKW/OKH -Schreiben und Akten der Reichsregierung Dönitz 0027 ja JPEG Einzelbild; PDF 246 U OKW/OKH -Kapitulationsverhandlungen 0149 ja JPEG Einzelbild; PDF 247 U OKW/OKH -Gliedeurng der Wehrmacht Mai ja JPEG Einzelbild; PDF 248 U OKW/OKH -Tagesmeldungen ja JPEG Einzelbild; PDF 249 U OKW/OKH -Kapitulationsbedingungen 0023 ja JPEG Einzelbild; PDF 250 U OKW/OKH -Befehle,Anordnungen,Schriftverkehr ja JPEG Einzelbild; PDF 251 U OKW/OKH -Finanzabwicklung mit der Wehrmacht ja JPEG Einzelbild; PDF 252 U OKW/OKH -Material zur Kapitulation Heeresgruppe Ostpreußen ja JPEG Einzelbild; PDF 253 U OKW/OKH -Dokumente zur Kapitulation der Wehrmacht ja JPEG Einzelbild; PDF 254 U OKW/OKH -Anordnungen Chef Wehrmachtführungsstab General Jodl ja JPEG Einzelbild; PDF 255 U OKW/OKH -Tagebuch unbekannt 0123 ja JPEG Einzelbild; PDF 256 U OKW/OKH -Befehle zur Neugliederung des OKW ja JPEG Einzelbild; PDF 257 U OKW/OKH -Befehle des Alliierten Oberkommandos zur deutschen Kapitulation ja JPEG Einzelbild; PDF 258 U OKW/OKH -Materialien und Aufgaben der Archivabteilung des OKW ja JPEG Einzelbild; PDF 259 U OKW/OKH -Organisation der Pioniere und Technischen Truppen ja JPEG Einzelbild; PDF 260 U OKW/OKH -Lageberichte OKW/OKH in Flensburg ja JPEG Einzelbild; PDF 261 U OKW/OKH -Übersichtskarte (fehlt) nur Deckblatt vorhanden 0001 ja JPEG Einzelbild; PDF 262 U OKW/OKH -Manuscript 1945 Flensburg - Tätigkeiten des Abwicklungsstabes 0086 ja JPEG Einzelbild; PDF 263 U OKW/OKH -Zusammenfassung der Operation Eclipse (Besetzung der britischen Zone in Deutschland) 0050 ja JPEG Einzelbild; PDF 264 U OKW/OKH -Arbeitsunterlagen des Abwicklungsstabes 0032 ja JPEG Einzelbild; PDF 265 U OKW/OKH -Anordnungen des OB Alliierte Streitkräfte an OKW - Betreff Seestreitkräfte 0020 ja JPEG Einzelbild; PDF - letzte Akte OKW 266 U OKH - Indexblätter der Gruppe ja JPEG Einzelbild; PDF 267 U OKH - Gliederung der Truppen des Heeres ja JPEG Einzelbild; PDF 268 U OKH - Verschiebung französischer Verbände an die deutsche Reichsgrenze 0124 ja JPEG Einzelbild; PDF 269 U OKH - Aufstellung von Nachrichtenkommandanturen und anderen Truppenteilen 0208 ja JPEG Einzelbild; PDF 1125 U OKH - nicht nachgewiesen - Akte fehlt im Online-Bestand 0000 nein 270 U OKH - Abschlussbericht zum Frühjahrsmanöver ja JPEG Einzelbild; PDF 271 U OKH - Abordnung Sanitätsoffiziere nach Asien usw ja JPEG Einzelbild; PDF 272 U OKH - Mobilmachungsplan ja JPEG Einzelbild; PDF 273 U OKH - Dokumente Heeresaufbau ja JPEG Einzelbild; PDF Seite 5

6 274 U OKH - Räumungsanordnungen des OKH 0030 ja JPEG Einzelbild; PDF 275 U OKH - Bericht Heeresmanöver ja JPEG Einzelbild; PDF 276 U OKH - Vorausmaßnahmen zum Mob.Plan Heer - Anlage ja JPEG Einzelbild; PDF 277 U OKH - Lagekarte für eine Truppenübung 0003 ja JPEG Einzelbild; PDF 278 U OKH - Kriegsspiel Dresden-Halle-Erfurt 0084 ja JPEG Einzelbild; PDF 279 U OKH - Winterausbildung der Generalstabsoffiziere 0023 ja JPEG Einzelbild; PDF 280 U OKH - Führung von Kriegstagebüchern 0011 ja JPEG Einzelbild; PDF 281 U OKH - Einsatz von leichten Straßenbau-Bataillonen 0005 ja JPEG Einzelbild; PDF 282 U OKH - Auflösung von Dulags 0050 ja JPEG Einzelbild; PDF 283 U OKH - Freimachen von Ortschaften im Kampfgebiet West 0029 ja JPEG Einzelbild; PDF 284 U OKH - Führerreise Gruppenkommando 1 von ja JPEG Einzelbild; PDF 285 U OKH - Kriegsspiel Ostpreußen ja JPEG Einzelbild; PDF 286 U OKH - Übungsreise Weserbergland ja JPEG Einzelbild; PDF 287 U OKH - Merkblatt "Wahrung der Ehre" ja JPEG Einzelbild; PDF 288 U OKH - Besetzung Sudetenland und Tschechoslowakei 0290 ja JPEG Einzelbild; PDF 289 U OKH - Bericht Brauchitsch 0020 ja JPEG Einzelbild; PDF 290 U OKH - Befehle und Weisungen OKW und OKH 0336 ja JPEG Einzelbild; PDF 291 U OKH - Kurze Übersicht der polnischen Wehrmacht ja JPEG Einzelbild; PDF 292 U OKH - Denkschrift Generaloberst Halder 0008 ja JPEG Einzelbild; PDF 293 U OKH - Kurze Übersicht der ungarischen Wehrmacht ja JPEG Einzelbild; PDF 294 U OKH - Lageberichte Tschechoslowakei ja JPEG Einzelbild; PDF 295 U OKH - Aufmarschanweisungen Deutsche Wehrmacht Juni ja JPEG Einzelbild; PDF 296 U OKH - Lagenberichte zum Polenfeldzug ja JPEG Einzelbild; PDF 297 U OKH - Truppengliederung der Heeresgruppe Süd im Polenfeldzug ja JPEG Einzelbild; PDF 298 U OKH - Einrichtung von Frontsammelstellen ja JPEG Einzelbild; PDF 299 U OKH - Gliederung der Truppen des Heeres ja JPEG Einzelbild; PDF 300 U OKH - Aufstellung der Höheren Kommandos zbv ja JPEG Einzelbild; PDF 301 U OKH - Zusammenarbeit Heer und Luftwaffe im Polenfeldzug 0012 ja JPEG Einzelbild; PDF 302 U OKH - Studie Westen 0029 ja JPEG Einzelbild; PDF 303 U OKH - Morgen und Abendmeldungen der Heeresgruppen ja JPEG Einzelbild; PDF 304 U OKH - Gültigkeistliste der Kriegsstärke- und Ausrüstungsnachweisungen bis (A) 0075 ja JPEG Einzelbild; PDF 305 U OKH - Gültigkeistliste der Kriegsstärke- und Ausrüstungsnachweisungen bis (B) 0051 ja JPEG Einzelbild; PDF 306 U OKH - Tagesbefehle und Reden OB Werner von Brauchitsch 0029 ja JPEG Einzelbild; PDF 307 U OKH - Richtlinien, Weisungen und Befehle des OKW 0074 ja JPEG Einzelbild; PDF 308 U OKH - Marschbefehle,Fernschreiben und Weisungen 0066 ja JPEG Einzelbild; PDF 309 U OKH - Aufmarschanweisungen Heeresgruppe A für Fall GELB 0115 ja JPEG Einzelbild; PDF 310 U OKH - Erfahrungsberichte und Richtlinien OKH für Luftwaffe und Flak 0167 ja JPEG Einzelbild; PDF 1126 U OKH - nicht nachgewiesen - Akte fehlt im Online-Bestand 0000 nein 311 U OKH - Tägliche Lageberichte des OKH 0145 ja JPEG Einzelbild; PDF 312 U OKH - Drei Varianten der Aufmarschanweisungen "GELB" 0035 ja JPEG Einzelbild; PDF 313 U OKH - Gliederung und Stellenbesetzung für Fall "Gelb" und Fall "Rot" ja JPEG Einzelbild; PDF 314 U OKH - Unterlagen zur Planung Fall "ROT" 0016 ja JPEG Einzelbild; PDF 315 U OKH - Fernschreiben,Meldungen und Befehle zu Neuunterstellungen 0192 ja JPEG Einzelbild; PDF 316 U OKH - Umgliederung des Heeres ja JPEG Einzelbild; PDF 317 U OKH - Richtlinien und Organisation von Luftaufklärungsverbänden 0063 ja JPEG Einzelbild; PDF 318 U OKH - Anordnungen OKH zu Sicherheitsbestimmungen beim Schießen 0287 ja JPEG Einzelbild; PDF 319 U OKH - Auswertungen der taktischen Erfahrungen der Infanterie im Westen 0017 ja JPEG Einzelbild; PDF 320 U OKH - Befehle und Anordnungen des OKW, OKH und Heeresgruppe D 0075 ja JPEG Einzelbild; PDF 321 U OKH - Befehle und Weisungen für die Vorbereitung "SEELÖWE" 0147 ja JPEG Einzelbild; PDF 322 U OKH - Befehle und Anordnungen für die Vorbereitung "SEELÖWE" 0147 ja JPEG Einzelbild; PDF 323 U OKH - Weisungen und Anordnungen zur Vorbereitung "BARBAROSSA" 0099 ja JPEG Einzelbild; PDF 324 U OKH - Gliederung und Stellenbesetzung des Heeres ja JPEG Einzelbild; PDF 325 U OKH - Studie General Marcks für Offensivstrategie gegen die Sowjetunion 0095 ja JPEG Einzelbild; PDF 326 U OKH - Muster für taktische Zeichen des Heeres,der Luftwaffe und Kriegsmarine ja JPEG Einzelbild; PDF 327 U OKH - Befehle,Anordnungen und Weisungen für die Kriegführung im Osten ja JPEG Einzelbild; PDF Seite 6

7 328 U OKH - Operative Studie zum Einsatz der Heeresgruppe Süd 0018 ja JPEG Einzelbild; PDF 329 U OKH - Sonderkommando des Auswärtigen Amtes - Einsätze in den Baltischen Ländern ja JPEG Einzelbild; PDF 330 U OKH - Texte zu Kartenskizzen des Ostfeldzuges 0114 ja JPEG Einzelbild; PDF 331 U OKH - Chronologische Aufstellung der wichtigsten Operationen im Osten 0034 ja JPEG Einzelbild; PDF 332 U OKH - Gefechts- und Schlachtbezeichnungen 0194 ja JPEG Einzelbild; PDF 333 U OKH - Befehle und Absichten Operation "SEELÖWE" 0147 ja JPEG Einzelbild; PDF 334 U OKH - Befehle und Absichten Operation "SEELÖWE" 0147 ja JPEG Einzelbild; PDF 335 U OKH - Erkundigungen, Inspektionen zu den Befestigungen im Westen 0051 ja JPEG Einzelbild; PDF 336 U OKH - Tägliche Lageberichte der Operationsabteilung von allen Fronten 0437 ja JPEG Einzelbild; PDF 337 U OKH - Heeresgruppe Mitte - Tabelle vollauffrischender Heerestruppen ja JPEG Einzelbild; PDF 338 U OKH -Zusammendruck von Kampferfahrungen im Sommer 0039 ja JPEG Einzelbild; PDF 339 U OKH - Fernschreiben der Operationsabteilung an Heeresgruppe Mitte 0003 ja JPEG Einzelbild; PDF 340 U OKH - Gefechtsbericht Stoßtruppunternehmen "Der Freche" bei Wolowitschi 0013 ja JPEG Einzelbild; PDF 341 U OKH - Befehle, Anordnungen und Weisungen zur Errichtung Stab Don 0074 ja JPEG Einzelbild; PDF 342 U OKH - Richtlinien zur Sicherung von Truppentransporten und Urlauberzügen 0023 ja JPEG Einzelbild; PDF 343 U OKH - Besprechungsmitschrift bei OB Heeresgruppe Mitte 0010 ja JPEG Einzelbild; PDF 344 U OKH - Karten ungarischer Einflüge in rumänischen Luftraum ja JPEG Einzelbild; PDF 345 U OKH - Brief des OB 3.Panzerarmee Generaloberst Reinhardt 0008 ja JPEG Einzelbild; PDF 346 U OKH - Nachrichten des OKW, Befehle KoRück 558 und ja JPEG Einzelbild; PDF 347 U OKH - Kartenskizze der Zerstörungsobjekte XVIII. und XX.AK bei AOK ja JPEG Einzelbild; PDF 348 U OKH - Schematische Kriegsgliederungen ja JPEG Einzelbild; PDF 349 U OKH - Schematische Kriegsgliederung des Heeres ja JPEG Einzelbild; PDF 350 U OKH - Schematische Kriegsgliederung 4.PD und 18.PGD 0011 ja JPEG Einzelbild; PDF 351 U OKH - Handschriftliche Kopie KTB Operationsabteilung ja JPEG Einzelbild; PDF 352 U OKH - Vortrag Dr. Helmut Stellrecht zur Ost-oder Westorientierung Regierung Dönitz 0030 ja JPEG Einzelbild; PDF 353 U OKH - Weisungen zur Organisation und Ausbau Stützpunkte im Verteidigungsbereich II 0010 ja JPEG Einzelbild; PDF 354 U OKH - Gliederung der Truppen des Heeres ja JPEG Einzelbild; PDF 355 U OKH - Gliederung der Truppen des Heeres ab ja JPEG Einzelbild; PDF 356 U OKH - Befehle, Weisungen und Schriftwechsel von OKH und OKM 0381 ja JPEG Einzelbild; PDF 357 U OKH - Gültigkeitsliste der Kriegsstärke- und Ausrüstungsnachweisungen 0068 ja JPEG Einzelbild; PDF 358 U OKH - Durchführungsbestimmungen für den Heeresaufbau ja JPEG Einzelbild; PDF 359 U OKH - Zusätze für den Artillerieeinsatz 0062 ja JPEG Einzelbild; PDF 360 U OKH - Kriegsgliederung der 8.Armee beim Einmarsch Österreich ja JPEG Einzelbild; PDF 361 U OKH - Kriegsgliederung des Heeres ja JPEG Einzelbild; PDF 362 U OKH - Kurze Übersicht über die sowjetrussische Wehrmacht 0021 ja JPEG Einzelbild; PDF 363 U OKH - Richtlinien zum Artillerieeinsatz im Ausbau der Landesbefestigung 0036 ja JPEG Einzelbild; PDF 364 U OKH - Richtlinien zum Artillerieeinsatz im Ausbau der Landesbefestigung 0074 ja JPEG Einzelbild; PDF 365 U OKH - Gliederung und Dienstpläne des Generalstab Heer - Heft ja JPEG Einzelbild; PDF 366 U OKH - Gliederung und Dienstpläne Heeres-Waffenamt - Heft ja JPEG Einzelbild; PDF 367 U OKH - STAN Generalstab des Heeres - Heft ja JPEG Einzelbild; PDF 368 U OKH - Sonderbestimmungen zu den Anordnungen für die Versorgung 0050 ja JPEG Einzelbild; PDF 369 U OKH - Anweisungen für den Umfang und die Durchführung Heeresaufbau ja JPEG Einzelbild; PDF 370 U OKH - Gliederung des Heeres ja JPEG Einzelbild; PDF 371 U OKH - Redeauszug von GFM Göring vom ja JPEG Einzelbild; PDF 372 U OKH - Anweisungen und Richtlinien der organisatorischen Geschäftsführung 0242 ja JPEG Einzelbild; PDF 373 U OKH - Kriegsgliederung, Stärke und Ausrüstung deutscher Einheiten 0284 ja JPEG Einzelbild; PDF 374 U OKH - Kriegsstärkenachweisungen Heeresgruppenoberkommando usw ja JPEG Einzelbild; PDF 375 U OKH - Stärkenachweisungen für Kompanien,Batterien und Marschbataillone zbv 0022 ja JPEG Einzelbild; PDF 376 U OKH - Überlieferungs-und Erinnerungspflege des Heeres 0092 ja JPEG Einzelbild; PDF 377 U OKH - dienstlicher Briefwechsel der Organisationsabteilung 0070 ja JPEG Einzelbild; PDF 378 U OKH - Kriegsgliederung diverser Divisionsverbände 0020 ja JPEG Einzelbild; PDF 379 U OKH - Fremde Heere West - Die englischen Kampfgrundsätze in der Abwehr 0014 ja JPEG Einzelbild; PDF 380 U OKH - KStN und KAN Kommando Panzergruppen ja JPEG Einzelbild; PDF 381 U OKH - Schematische Gliederung verschiedener Einheiten und Verbände 0063 ja JPEG Einzelbild; PDF 1127 U OKH - nicht nachgewiesen - Akte fehlt im Online-Bestand 0000 nein Seite 7

8 382 U OKH - Auszüge aus dem Heeresverordnungsblatt 0523 ja JPEG Einzelbild; PDF 383 U OKH - Kriegsgliederung des Heeres ja JPEG Einzelbild; PDF 384 U OKH - Zugänge und Abgänge der Divisionen und Armeekorps 0003 ja JPEG Einzelbild; PDF 385 U OKH - Richtlinien des OKH für die Partisanenbekämpfung 0030 ja JPEG Einzelbild; PDF 386 U OKH - Befehl Chef Generalstab Franz Halder zur taktischen Unterstellung der Nahaufklärungsgruppen 0004 ja JPEG Einzelbild; PDF 387 U OKH - Verfügung über landeseigene Hilfskräfte im Osten 0047 ja JPEG Einzelbild; PDF 388 U OKH - KStN der AOK und PzAOK ja JPEG Einzelbild; PDF 389 U OKH - KStN von Artillerie und Werfer-Batterien ja JPEG Einzelbild; PDF 390 U OKH - KStN Stabsbatterie leichte Artillerieabteilung 0006 ja JPEG Einzelbild; PDF 391 U OKH - Richtlinien für die Verteilung von Panzerbüchsen Typ "Ofenrohr" 0005 ja JPEG Einzelbild; PDF 392 U OKH - Richtlinien für die Marsch-und Verkehrsdisziplin 0006 ja JPEG Einzelbild; PDF 393 U OKH - Verzeichnis der im Fronteinsatz stehenden Kommandobehörden des Heeres ja JPEG Einzelbild; PDF 394 U OKH - KStN für verschiedene Einheiten und Verbände 0286 ja JPEG Einzelbild; PDF 395 U OKH - KStN für Schwere Kompanie eines Infanteriebataillons 0006 ja JPEG Einzelbild; PDF 396 U OKH - Ausbildungshinweise für die Wehrmacht 0031 ja JPEG Einzelbild; PDF 397 U OKH - KStN für Stab und Versorgungszug eines Grenadierbataillons 0011 ja JPEG Einzelbild; PDF 398 U OKH - KStN der NS-Führungsoffiziere in Kommandobehörden des Heeres ja JPEG Einzelbild; PDF 399 U OKH - organisatorische Veränderungen und neue Gliederungen verschiedener Infanterie-Divisionen 0072 ja JPEG Einzelbild; PDF 400 U OKH - Veränderungen und Neugliederungen verschiedener Einheiten und Verbände 0071 ja JPEG Einzelbild; PDF 401 U OKH - KStN der Artillerieabteilung einer Infanterie-Division 0022 ja JPEG Einzelbild; PDF 402 U OKH - KStN von Infanterie-,Gebirgs-,Jäger-,Grenadier- und anderen Divisionen 0151 ja JPEG Einzelbild; PDF 403 U OKH - Veränderungen und Neugliederungen von Divisionen des Feldheeres 0067 ja JPEG Einzelbild; PDF 404 U OKH - KStN von Stab und Stabskompanie Panzer-Regiment 0008 ja JPEG Einzelbild; PDF 405 U OKH - KStN verschiedener Einheiten und Verbände des Heeres 0143 ja JPEG Einzelbild; PDF 406 U OKH - KStN für ein Panzergrenadier-Regiment 0066 ja JPEG Einzelbild; PDF 407 U OKH - KStN und KAN für eine leichte Panzeraufklärungs-Kompanie 0016 ja JPEG Einzelbild; PDF 408 U OKH - KAN für Infanteriegeschütz, Panzerzerstörkompanien 0074 ja JPEG Einzelbild; PDF 409 U OKH - Schematische Kriegsgliederungen verschiedener Infanterie-Divisionen und Korpsabteilunge 0042 ja JPEG Einzelbild; PDF 410 U OKH - Zusammenstellung der großen Verbände und Heerestruppen 0077 ja JPEG Einzelbild; PDF 411 U OKH - Feldpostnummern der beim OKH abzuwickelnden Einheiten und Verbände 0138 ja JPEG Einzelbild; PDF 412 U OKH - organisatorische Übersichten von Divisionsverbänden ja JPEG Einzelbild; PDF 413 U OKH - Chef OrgAbt. - Marscheinheiten ja JPEG Einzelbild; PDF 414 U OKH - Chef - Neugliederung des Generalstab des Heeres ja JPEG Einzelbild; PDF 415 U OKH - Schemata Kriegsgliederung für Stab und Stabsbatterie Artillerie-Regiment 0018 ja JPEG Einzelbild; PDF 416 U OKH - Gliederungen der Einheiten einer Panzer-Division 0039 ja JPEG Einzelbild; PDF 417 U OKH - Ausbildungs- und taktische Übungshinweise für das Heer 0568 ja JPEG Einzelbild; PDF 418 U OKH - Taktische Truppenanweisungen für Übungen 0183 ja JPEG Einzelbild; PDF 419 U OKH - Ausbildungsanweisungen für leichte Panzerkompanie 0137 ja JPEG Einzelbild; PDF 420 U OKH - Merkblatt für die verbündeten Armee über Panzerbekämpfung 0031 ja JPEG Einzelbild; PDF 421 U OKH - Ergebnis ärztlicher Untersuchung Fahnenjunker 22.Offz-Erg.Jahrgang 0052 ja JPEG Einzelbild; PDF 422 U OKH - Fotoalbum "Großdeutschland im Weltgeschehen 1939" 0110 ja JPEG Einzelbild; PDF 423 U OKH - Richtlinien für die Ausbildung und Erziehung 0051 ja JPEG Einzelbild; PDF 424 U OKH - Taktische Erfahrungen im Westfeldzug und Merkblatt "Küstenkampf" 0067 ja JPEG Einzelbild; PDF 425 U OKH - Merkblatt "Küstenkampf" 0024 ja JPEG Einzelbild; PDF 426 U OKH - Merkblatt "Küstenkampf" 0020 ja JPEG Einzelbild; PDF 427 U OKH - Richtlinien für den Dienst der Truppen im Winter 0013 ja JPEG Einzelbild; PDF 428 U OKH - Denkschrift "Taktische Erfahrungen im Westfeldzug" 0014 ja JPEG Einzelbild; PDF 429 U OKH - Denkschrift "Auswertungen der taktischen Erfahrungen der Infanterie im Westen" 0017 ja JPEG Einzelbild; PDF 430 U OKH - Mobilmachungskalender für Kraftfahrzeuge 0062 ja JPEG Einzelbild; PDF 431 U OKH - Generalstabslehrgänge - Auswertungen taktischer Erfahrungen 0047 ja JPEG Einzelbild; PDF 432 U OKH - Weisungen des OB des Heeres zur Ausbildung 0017 ja JPEG Einzelbild; PDF 433 U OKH - Merkblatt "Verladung zum Seetransport 0096 ja JPEG Einzelbild; PDF 434 U OKH - Richtlinien für die Partisanenbekämpfung 0031 ja JPEG Einzelbild; PDF 435 U OKH - Merkblätter zu den Erfahrungen des Ostfeldzuges 0192 ja JPEG Einzelbild; PDF 436 U OKH - Hinweise für die Ausbildung der Infanterie 0024 ja JPEG Einzelbild; PDF Seite 8

9 437 U OKH - Ausbildungstafeln für die Infanterie, Waffentafeln 0028 ja JPEG Einzelbild; PDF 438 U OKH - Hinweise für den Einsatz der Infanterie im Winter und zur Winterausbildung 0321 ja JPEG Einzelbild; PDF 439 U OKH - Zusammendruck der Ausbildungshinweise Nr ja JPEG Einzelbild; PDF 440 U OKH - Lagebeschreibung "Kramatorskaja" für Kriegsspiel OKH 0009 ja JPEG Einzelbild; PDF 441 U OKH - Merkblatt - Erfahrungen aus der finnischen Waldkampftaktik und -ausbildung 0033 ja JPEG Einzelbild; PDF 442 U OKH - Merkblatt - Erfahrungen des Einsatzes von Panzerverbänden in der Abwehr 0005 ja JPEG Einzelbild; PDF 443 U OKH - Hinweise für Ausbildungsmöglichkeiten der Infanterie und Artillerie 0027 ja JPEG Einzelbild; PDF 444 U OKH - Zusammendruck der Ausbildungshinweise Nr ja JPEG Einzelbild; PDF 445 U OKH - Merkblatt. Erfahrungen aus Waldkampflehrgängen und Spähtruppausbildung 0017 ja JPEG Einzelbild; PDF 446 U OKH - Merkblatt - Richtlinien für den Einsatz von Panzer-Zerstörer-Bataillonen 0012 ja JPEG Einzelbild; PDF 1128 U OKH - nicht nachgewiesen - Akte fehlt im Online-Bestand 0000 nein 447 U OKH - Merkblatt - Erfahrungen beim Erkennen und Überwinden von Sümpfen 0016 ja JPEG Einzelbild; PDF 448 U OKH - Merkblatt - Erfahrungen in der Panzerbekämpfung 0031 ja JPEG Einzelbild; PDF 449 U OKH - Merkblatt - Anleitung für den Gebrauch des Melde-und Feuerbandes in der Verteidigung 0006 ja JPEG Einzelbild; PDF 450 U OKH - Merkblatt - Richtlinien für den Einsatz von Panzerabwehrwaffen in der Verteidigung 0025 ja JPEG Einzelbild; PDF 451 U OKH - Merkblatt - Ausbildungshinweis Nr.27 West 0005 ja JPEG Einzelbild; PDF 452 U OKH - Merkblatt - Erfahrungsberichte einer Armee über Stoßtruppunternehmen 0007 ja JPEG Einzelbild; PDF 453 U OKH - Anlagen zu Hinweisen für die Ausbildung von Volks-Grenadieren 0056 ja JPEG Einzelbild; PDF 454 U OKH - Kampfanweisung und Vorschriften für das Panzerwerk ja JPEG Einzelbild; PDF 455 U OKH - Ausbildungshinweise Nr ja JPEG Einzelbild; PDF 456 U OKH - Merkblatt - Benutzung der Panzerfaust 0012 ja JPEG Einzelbild; PDF 457 U OKH - Ausbildungshinweis Nr ja JPEG Einzelbild; PDF 458 U OKH - Anweisung für die Skiausbildung der Truppe 0041 ja JPEG Einzelbild; PDF 459 U OKH - Berichte über die chinesische Luftwaffe 0240 ja JPEG Einzelbild; PDF 460 U OKH - Überblick über die Lage in Japan und China 0355 ja JPEG Einzelbild; PDF 461 U OKH - Truppenübungen der Roten Armee ja JPEG Einzelbild; PDF 462 U OKH - Berichte über die Lage im Fernen Osten 0327 ja JPEG Einzelbild; PDF 463 U OKH - Transportlage in Nordwestrußland 0014 ja JPEG Einzelbild; PDF 464 U OKH - Taktik des tschechoslowakischen Heeres 0065 ja JPEG Einzelbild; PDF 465 U OKH - Taktik der russischen Kampfwagentruppen 0096 ja JPEG Einzelbild; PDF 466 U OKH - Berichte der deutschen Militär-und Luftattachés Asien 0500 ja JPEG Einzelbild; PDF 467 U OKH - Schriftwechsel mit den Militär-und Luftattachés in Japan 0541 ja JPEG Einzelbild; PDF 468 U OKH - Militärgeographische Angaben des Grenzgebietes an der Ostsee 0032 ja JPEG Einzelbild; PDF 469 U OKH - Berichte über die japanische Armee 0071 ja JPEG Einzelbild; PDF 470 U OKH - Übersichten zur militärischen Lage im Fernen Osten 0224 ja JPEG Einzelbild; PDF 471 U OKH - Unterlagen des Ic des Heeresgruppenkommando ja JPEG Einzelbild; PDF 472 U OKH - Das große Orientierungsheft Italien 0238 ja JPEG Einzelbild; PDF 473 U OKH - Attachéberichte Japan 0521 ja JPEG Einzelbild; PDF 474 U OKH - Orientierungsheft Finnland 0105 ja JPEG Einzelbild; PDF 475 U OKH - Studien und Betrachtungen zum japanisch-chinesischen Feldzuges 0038 ja JPEG Einzelbild; PDF 476 U OKH - Orientierungsheft Litauen 0065 ja JPEG Einzelbild; PDF 477 U OKH - Berichte, Meldungen und Informationen der Attachés in Japan 0676 ja JPEG Einzelbild; PDF 478 U OKH - Berichte über die tschechoslowakische Armee 0015 ja JPEG Einzelbild; PDF 479 U OKH - Die russische Kriegswehrmacht ja JPEG Einzelbild; PDF 480 U OKH - Durchführungsbestimmungen zur Umstellung des ehemaligen österreischischen Bundesheeres ja JPEG Einzelbild; PDF 481 U OKH - Großes Orientierungsheft Tschechoslowakei - Kapitel 1 und ja JPEG Einzelbild; PDF 482 U OKH - Großes Orientierungsheft Tschechoslowakei - Kapitel 3a und 3b 0028 ja JPEG Einzelbild; PDF 483 U OKH - Die ungarische Kriegswehrmacht ja JPEG Einzelbild; PDF 484 U OKH - Auswertungen der militärischen Maßnahmen in der Tschechoslowakei 0047 ja JPEG Einzelbild; PDF 485 U OKH - Lageberichte West Nr ja JPEG Einzelbild; PDF 486 U OKH - Orientierungsheft Ungarn 0210 ja JPEG Einzelbild; PDF 487 U OKH - Informationsberichte über den sowjetisch-japanischen Konflikt 0066 ja JPEG Einzelbild; PDF 488 U OKH - Orientierungsheft Lettland 0095 ja JPEG Einzelbild; PDF 489 U OKH - Verzeichnis der Funkstellen und Standorte in der Tschechoslowakei 0060 ja JPEG Einzelbild; PDF 490 U OKH - Angaben über den derzeitigen Stand der tschechoslowakischen Kriegswehrmacht 0046 ja JPEG Einzelbild; PDF Seite 9

10 491 U OKH - Kriegsaufklärungsplan Tschechoslowakei 0020 ja JPEG Einzelbild; PDF 492 U OKH - Luftwehrgeographische Studie Großbritannien 0139 ja JPEG Einzelbild; PDF 493 U OKH - Beurteilung der japanischen Wehrmacht 0170 ja JPEG Einzelbild; PDF 494 U OKH - Schriftwechsel der Militär-und Luftattachés in Japan 0818 ja JPEG Einzelbild; PDF 495 U OKH - Mitteilungen des Generalstab des Heeres an die Adjutantur der Wehrmacht 0310 ja JPEG Einzelbild; PDF 496 U OKH - Informationsberichte über die Lage im Fernen Osten 0142 ja JPEG Einzelbild; PDF 497 U OKH - Die polnische Kriegswehrmacht ja JPEG Einzelbild; PDF 498 U OKH - Die polnische Kriegswehrmacht ja JPEG Einzelbild; PDF 499 U OKH - Die polnische Kriegswehrmacht ja JPEG Einzelbild; PDF 500 U OKH - Kurze Übersicht über die sowjetrussische Wehrmacht ja JPEG Einzelbild; PDF 501 U OKH - Orientierungsheft Estland 0074 ja JPEG Einzelbild; PDF 502 U OKH - Meldungen und Informationen des deutschen Militärattachés in Japan 0648 ja JPEG Einzelbild; PDF 503 U OKH - Entwicklungsstand der Luftlandungstruppen in Sowjetrussland ja JPEG Einzelbild; PDF 504 U OKH - Entwicklungsstand der Luftlandungstruppen in Sowjetrussland ja JPEG Einzelbild; PDF 505 U OKH - Gliederungen und Stärken der Roten Armee 0142 ja JPEG Einzelbild; PDF 506 U OKH - Kurzer Überblick über die polnische Wehrmacht 0106 ja JPEG Einzelbild; PDF 507 U OKH - Anlagen zum Überblick über die polnische Wehrmacht 0010 ja JPEG Einzelbild; PDF 508 U OKH - Kurzer Überblick über die japanische Armee 0046 ja JPEG Einzelbild; PDF 509 U OKH - Kurzer Überblick über die japanische Armee 0025 ja JPEG Einzelbild; PDF 510 U OKH - Großes Orientierungsheft Polen - Kapitel ja JPEG Einzelbild; PDF 511 U OKH - Großes Orientierungsheft Polen - Kapitel 6b 0143 ja JPEG Einzelbild; PDF 512 U OKH - Großes Orientierungsheft Russland - Kapitel 6a 0099 ja JPEG Einzelbild; PDF 513 U OKH - Kurze Übersicht über die polnische Panzerwaffe 0028 ja JPEG Einzelbild; PDF 514 U OKH - Gliederungen und Stärken der polnischen Armee 0040 ja JPEG Einzelbild; PDF 515 U OKH - Die polnische Kriegswehrmacht 0039 ja JPEG Einzelbild; PDF 516 U OKH - Die polnische Kriegswehrmacht 0037 ja JPEG Einzelbild; PDF 517 U OKH - Schematische Gliederung des polnischen Heeres 0003 ja JPEG Einzelbild; PDF 518 U OKH - Karte zur Verteilung der polnischen Obrona Narodawa 0002 ja JPEG Einzelbild; PDF 519 U OKH - Unterlagen zum Zustand der Autobahnen, Straßen und Brücken in Westrussland 0040 ja JPEG Einzelbild; PDF 520 U OKH - Meldungen und Informationen des deutschen Militärattachés in Japan 0568 ja JPEG Einzelbild; PDF 521 U OKH - Übersicht über Ersatzeinheiten und Offizierschulen der Roten Armee 0120 ja JPEG Einzelbild; PDF 522 U OKH - Bericht des Militärattachés in Japan über den Besuch der Kriegsakademie 0020 ja JPEG Einzelbild; PDF 523 U OKH - Lehrgänge im Wehrkreis II ja JPEG Einzelbild; PDF 524 U OKH - Die ungarische Kriegswehrmacht 0014 ja JPEG Einzelbild; PDF 525 U OKH - Friedensgliederung des britischen Territorialheeres 0006 ja JPEG Einzelbild; PDF 526 U OKH - Funklagekarte des Heeres Belgien Stand: ja JPEG Einzelbild; PDF 527 U OKH - Funklagekarte des Heeres Belgien Stand: ja JPEG Einzelbild; PDF 528 U OKH - Richtlinien für die Erkundung von Wasserhindernissen 0015 ja JPEG Einzelbild; PDF 529 U OKH - Übersetzung einer Studie des französischen Generalstabes 0036 ja JPEG Einzelbild; PDF 530 U OKH - Notiz über die Stärke der britischen Streitkräfte 0013 ja JPEG Einzelbild; PDF 531 U OKH - Kurze Zusammenstellung über das Heer der USA 0023 ja JPEG Einzelbild; PDF 532 U OKH - Luftbildaufnahmen der englischen Küste 0024 ja JPEG Einzelbild; PDF 533 U OKH - Studienauszug Erfahrungen aus dem finnisch-russischen Krieg 0010 ja JPEG Einzelbild; PDF 534 U OKH - Stand der Aufklärung gegen die britischen Landstreitkräfte 0011 ja JPEG Einzelbild; PDF 535 U OKH - Übersicht über die Regimenter und Abteilungen des ungarischen Heeres 0019 ja JPEG Einzelbild; PDF 536 U OKH - Anweisungen des OB des Heeres 0005 ja JPEG Einzelbild; PDF 537 U OKH - Deutsch-französischer Waffenstillstandsvertrag vom ja JPEG Einzelbild; PDF 538 U OKH - Angaben über die Rote Armee 0045 ja JPEG Einzelbild; PDF 539 U OKH - Lageberichte über die Lage in Griechenland, Bulgarien und Sowjetunion 0026 ja JPEG Einzelbild; PDF 540 U OKH - Meldungen zum Ersatz-und Nachschubbedarf bei Artillerie-Regiment ja JPEG Einzelbild; PDF 541 U OKH - Die Kriegswehrmacht der UdSSR Stand: ja JPEG Einzelbild; PDF 542 U OKH - Übersicht über die Wehrwirtschaft der UdSSR Stand: ja JPEG Einzelbild; PDF 1129 U OKH - nicht nachgewiesen - Akte fehlt im Online-Bestand 0000 nein 543 U OKH - Richtlinien zur Truppenausbildung im Frühjahr ja JPEG Einzelbild; PDF 544 U OKH - Taktische Angaben über die Landesbefestigungen der UdSSR Stand: ja JPEG Einzelbild; PDF Seite 10

ID-Nr Serie Rolle Inhalt Seiten Anmerkungen

ID-Nr Serie Rolle Inhalt Seiten Anmerkungen 3 U12450 0001 OKW/OKH -Informationsbulletin Nr.222 vom 10.09.1922 im Rheinland 0005 JPEG Einzelbild;PDF - erste Akte OKW 4 U12450 0002 OKW/OKH -Bildalbum "Kampf ums Dritte Reich" 0098 JPEG Einzelbild;PDF

Mehr

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485 Inhalt f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden... 485 1. Die Feldausbildungs-Divisionen...485 2. Die Aufstellung von fünf Feldausbildungs-Divisionen für den Osten (September

Mehr

Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018

Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht

Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht Walther Hubatsch Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht 2., durchgesehene und ergänzte Auflage Vi 3, Bernard & Graefe Verlag INHALTSVERZEICHNIS Seite Einleitung des Herausgebers 9 Nr. Datum 1939 Inhalt

Mehr

Archiv Informationen März 2018

Archiv Informationen März 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen März 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 1933-1945 D01-010000014 Stand: 04.08.2015 800 Belgien (Wallonien) 8001 Kommandobehörden 80010001 entfällt Teil 14 Verbündete Truppen 8002 Infanterie 80024 Infanterie-/Grenadier-Bataillone

Mehr

Archiv Informationen Nr.43 April 2018

Archiv Informationen Nr.43 April 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.43 April 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 15 Mai 2015

Archiv Informationen Nr. 15 Mai 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 15 Mai 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015

Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Hitlers Krieg im Osten

Hitlers Krieg im Osten Rolf-Dieter Müller /Gerd R. Ueberschär Hitlers Krieg im Osten 1941-1945 Ein Forschungsbericht Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt Inhalt Vorwort IX I. Politik und Strategie (Rolf-Dieter Müller)

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 933-945 D0-00000002 Stand: 04.08.205 Teil 02 Kriegsspitzengliederung 0200 Oberste Kommandobehörden und Dienststellen 02000 Oberster Befehlshaber der Wehrmacht 0200000 Adjudantur

Mehr

Hitlers Krieg im Osten

Hitlers Krieg im Osten Rolf-Dieter Müller/Gerd R.Ueberschär Hitlers Krieg im Osten 1941-1945 Ein Forschungsbericht Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt Inhalt Vorwort IX I. Politik und Strategie (Rolf-Dieter Müller)

Mehr

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468 Das persönliche Kriegstagebuch über den Polenfeldzug 1939 von Edgar Kölbel als Soldat in der 4. Batterie des Artillerie Regiment 78 Feldpost Nummer: 18468 Dieses Dokument wurden mir von seinem Enkel M.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 39 November/Dezember 2017

Archiv Informationen Nr. 39 November/Dezember 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 39 November/Dezember 07 Tel.: 053 / 703 44 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Kartei D01 Dokumente Heer ID Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten Fundort 1 D Führer und Reichskanzler Regelung zur

Kartei D01 Dokumente Heer ID Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten Fundort 1 D Führer und Reichskanzler Regelung zur 1 D01-01000000 Führer und Reichskanzler 1935-02-02 Regelung zur Gliederung der SS Verfügungstruppe im Frieden und Mobilfall 3 Akte OKW/1 2 D01-01100001 Reichswehrminister 1934-09-24 Richtlinien für die

Mehr

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Inhalt Einführung Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Teil A I. Vom Ursprung der militärischen Formation "Division"

Mehr

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13 INHALT Abkürzungen 10 Vorwort 13 DAS ENDE IM WESTEN 16 Von den Ardennen zum Ruhrkessel 16 Das Unternehmen»Nordwind«Straßburg in Gefahr 17 Die weitere Entwicklung in den Ardennen 22 Verhandlungen in Moskau

Mehr

C. DOKUMENTEN-ANHANG ZUM KRIEGSTAGEBUCH I. Kriegsspitzengliederung des Oberkommandos der Wehrmacht.. ' Arbeitsplane 907 II

C. DOKUMENTEN-ANHANG ZUM KRIEGSTAGEBUCH I. Kriegsspitzengliederung des Oberkommandos der Wehrmacht.. ' Arbeitsplane 907 II INHALT A. EINFOHRUNG I. Zur Literatur von Politik und Kriegfuhrung 1939 1941 23 E a) Quellen 23 E b) Memoiren. 25 E c) Monographien und Artikel 23 E II. Der erste Fiihrer des Kriegstagebuches des WFSt:

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Vorwort und Einführung zum Thema 8 23. März 1945 Wetter und Luftlage am 23. April 1945 11 Feindbeurteilung der Heeresgruppe Süd 12 Russische Panzer vor Papa 12 Die allgemeine Lage am

Mehr

Inhalt. Zu diesem Buch 5 Vorwort 11 Einleitung 17

Inhalt. Zu diesem Buch 5 Vorwort 11 Einleitung 17 Inhalt Zu diesem Buch 5 Vorwort 11 Einleitung 17 ERSTER TEIL A. Aktenbestand 23 1. Die Quellenlage 25 1.1 Erster Weltkrieg 25 1.2 Zweiter Weltkrieg 26 1.2.1 Deutsche Akten 26 1.2.2 Ausländische Akten 32

Mehr

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg WALTER HELD Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur Herausgegeben mit Unterstützung des Arbeitskreises

Mehr

Inhaltsübersicht. Seite. VI. Die Kämpfe in Finnland und in Nordnorwegen (Eismeerfront)

Inhaltsübersicht. Seite. VI. Die Kämpfe in Finnland und in Nordnorwegen (Eismeerfront) Inhaltsübersicht Seite VI. Die Kämpfe in Finnland und in 1431-1492 Nordnorwegen (Eismeerfront) 1. Der russisch-finnische Krieg 1433 ~ 1437 (Winterkrieg) 2. Die Eismeerfront 1*137 - l48l 3. Der Rückzug

Mehr

Die deutsche Besetzung von Dänemark und Norwegen 1940

Die deutsche Besetzung von Dänemark und Norwegen 1940 GOTTINGER BEITRÄGE FÜR GEGENWARTSFRAGEN VOLKERRECHT GESCHICHTE INTERNATIONALPOLITIK BAND 5 Herausgeber: Institut für Völkerrecht an der Universität Göttingen Die deutsche Besetzung von Dänemark und Norwegen

Mehr

ID-Nr Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten Herkunft Fundort

ID-Nr Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten Herkunft Fundort 1 D01-01000000 Führer und Reichskanzler 1935-02-02 Regelung zur Gliederung der SS Verfügungstruppe im Frieden und Mobilfall 3 Akte OKW/1 2 D01-01100001 Reichswehrminister 1934-09-24 Richtlinien für die

Mehr

Archiv Informationen Nr. 25 April 2016

Archiv Informationen Nr. 25 April 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 25 April 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Generalfeldmarschall Erich von Manstein

Generalfeldmarschall Erich von Manstein MARCEL STEIN A2001 1309 Generalfeldmarschall Erich von Manstein Kritische Betrachtung des Soldaten und Menschen V.HASE & KOEHLER Einleitung Inhalt Seite Wesen unserer Darstellung Literatur über Manstein

Mehr

Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017

Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Georg Tessin. Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Georg Tessin. Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg Georg Tessin Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 SECHZEHNTER BAND Verzeichnis der Friedensgarnisonen 1932 1939 und Stationierungen im Kriege 1939-1945

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 1933-1945 D01-010000013 Stand: 04.08.2015 Teil 13 Ostvölkische Truppen 700 Ostvölkische Truppen in der Wehrmacht 1 701 Ostvölkische Infanterie 7011 Infanterie-Divisionen russisch

Mehr

Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017

Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016

Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016

Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 70 Jahre Nürnberger Prozesse - Eine Zäsur der deutschen Geschichte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 70 Jahre Nürnberger Prozesse - Eine Zäsur der deutschen Geschichte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 70 Jahre Nürnberger Prozesse - Eine Zäsur der deutschen Geschichte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel:

Mehr

Leipzig als Garnisonsstadt /49

Leipzig als Garnisonsstadt /49 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 10 Leipzig als Garnisonsstadt 1866-1945/49 Herausgegeben von Ulrich von Hehl und Sebastian Schaar von Dieter Kürschner 1. Auflage Leipziger Universitätsverlag

Mehr

Archiv Informationen Nr. 24 März 2016

Archiv Informationen Nr. 24 März 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 24 März 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 2017

Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 207 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Voransicht. Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen. Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen. Das Wichtigste auf einen Blick VI 20./21. Jahrhundert Beitrag 21 Die Ostfront (Klasse 9) 1 von 26 Die Ostfront über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen Manuel Köhler, Würzburg Mit Illustrationen von Doris Köhl, Leimen

Mehr

Ich habe die Welt in der Tasche

Ich habe die Welt in der Tasche Hitler: Ich habe die Welt in der Tasche Verantwortliche Außenminister: Joachim von Ribbentrop Wjatscheslaw Molotow Erwartungen: Schutz vor Zweifrontenkrieg Schutz wegen Schwäche der Rote nach Säuberungen

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 933-945 D0-000000 Stand: 04.08.205 Teil Truppenschulen 40 Schulen für Offiziere 400 Kommandeure der Heeresschulen 40000 Kommandeur der Fahnenjunkerschulen der Infanterie 400002

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seiten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Mehr

Zeittafel der Schlacht an der Wolga um Stalingrad

Zeittafel der Schlacht an der Wolga um Stalingrad Zeittafel der Schlacht an der Wolga um Stalingrad 1942-1943 17.07.42 erste Zusammenstöße der 62. sowj. Armee mit den Spitzen der 6. deutschen Armee und der 4. deutschen Panzerarmee 22.07.42 Die deutsche

Mehr

Das militärische Schriftgut

Das militärische Schriftgut EHRI-Onlinekurs Aktenkunde des Holocausts EHRI-Onlinekurs Aktenkunde des Holocausts : Von Dr. Thomas Menzel, Bundesarchiv Freiburg Gliederung EHRI-Onlinekurs Aktenkunde des Holocausts 1. 1933-1945 - Regelungen

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

JURGEN THORWALD. Das Ende an der Elbe STEINGRUBEN-VERLAG STUTTGART

JURGEN THORWALD. Das Ende an der Elbe STEINGRUBEN-VERLAG STUTTGART JURGEN THORWALD Das Ende an der Elbe STEINGRUBEN-VERLAG STUTTGART INHALT Heinrici oder letzte Hoffnung an der Oder... 9 Heinrici. Guderian und die Ablösung Himmlers. Die Front der Heeresgruppe Weichsel.

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Chronologie des 2. Weltkriegs

Chronologie des 2. Weltkriegs 1 von 6 16.05.2012 02:28 Chronologie des 2. Weltkriegs zusammengestellt von Spiegel Philipp 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1. September 1939: o Deutscher Überfall auf Polen 1 o Truppen stoßen vom Norden

Mehr

III. 38. Kollaboration und Sozialpolitik im europäischen Großraum

III. 38. Kollaboration und Sozialpolitik im europäischen Großraum Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts Findmittel der Eigenbestände, Nachlässe und Sammlungen III. 38. Kollaboration und Sozialpolitik im europäischen Großraum 938-944 Bremen, 3.07.203 Benutzung

Mehr

Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg

Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg PIERRE BLET Papst Pius XII. und der Zweite Weltkrieg Aus den Akten des Vatikans Aus dem Französischen von Birgit Martens-Schöne 2., durchgesehene Auflage FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MÜNCHEN -WIEN ZÜRICH

Mehr

Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017

Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 2016/2017

Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 2016/2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 206/207 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Die Wehrmacht und die Besatzungspolitik in den besetzten Gebieten der Sowjetunion

Die Wehrmacht und die Besatzungspolitik in den besetzten Gebieten der Sowjetunion Die Wehrmacht und die Besatzungspolitik in den besetzten Gebieten der Sowjetunion Kriegfuhrung und Radikalisierung im,,unternehmen Barbarossa" Von Klaus Jochen Arnold Duncker & Humblot Berlin Inhaltsverzeichnis

Mehr

Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945

Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945 Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945 Bearbeitet von Gerd R. Ueberschär 1. Auflage 2011. Buch. 383 S. Hardcover ISBN 978 3 598 11767 1 Format (B x

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Kleist, Ewald Generalfeldmarschall, * 8.8.1881 Braunfels/Lahn, 16.10.1954 Lager Wladimirowka (Sowjetunion). Genealogie V Hugo (1848 1923), Dr. phil., Prof.,

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: 32 Persen Verlag, Buxtehude 1. Fläche: Quadratkilometer Deutschland grenzt an

Mehr

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern 3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis 1918 - dargestellt in Gliederungsbildern Hinweis: Aus dem Grunde der leichteren Vergleichbarkeit wurde für alle Gliederungsbilder

Mehr

Kurztitel. Kundmachungsorgan. Typ. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Unterzeichnungsdatum. Index. Langtitel. Änderung. Bundesrecht konsolidiert

Kurztitel. Kundmachungsorgan. Typ. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Unterzeichnungsdatum. Index. Langtitel. Änderung. Bundesrecht konsolidiert Kurztitel ADR - Internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 522/1973 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 2/2008 Typ Vertrag - Multilateral /Artikel/Anlage 0

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland Baden-Württemberg Blatt 1 Ausländer dar.: Berufstätig Europäische Union 3 162 5,9 455 2 707 5,2 2 129 5,3 291 287 Belgien 21 5,0 3 18 5,9 11 10,0 6 1 Bulgarien 196 8,3 18 178 6,6 150 10,3 8 20 Dänemark

Mehr

- Kriegsgräberabkommen -

- Kriegsgräberabkommen - Albanien Abkommen vom 14.04.1994 Armenien Abkommen vom 21.12.1995 Aserbaidschan Abkommen vom 22.12.1995 Australien Belgien Abkommen vom 28.05.1954 Dänemark Abkommen vom 03.10.1962 Estland Abkommen der

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Ländersteckbrief Deutschland 28a. Fläche: Quadratkilometer Deutschland

Mehr

Wegbereiter der Shoah Die Waffen-SS, der Kommandostab Reichsführer-SS und die Judenvernichtung

Wegbereiter der Shoah Die Waffen-SS, der Kommandostab Reichsführer-SS und die Judenvernichtung Martin Cüppers Wegbereiter der Shoah Die Waffen-SS, der Kommandostab Reichsführer-SS und die Judenvernichtung 1939-1945 Wissenschaftliche Buchgesellschaft Inhalt Vorbemerkung 9 Einleitung 11 1. Teil: Vorgeschichte

Mehr

Zwischen Krieg und Hoffnung

Zwischen Krieg und Hoffnung Geschichte - Erinnerung - Politik 15 Zwischen Krieg und Hoffnung Internierung der 2. polnischen Infanterieschützen-Division in der Schweiz 1940 45 Bearbeitet von Miroslaw Matyja 1. Auflage 2016. Buch.

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 462 Dollmann, Friedrich Bestand Dollmann, Friedrich Signatur ED 462 Vita Friedrich Dollmann Generaloberst, *02. Februar 1882, 27.(28.) Juni 1944. "Als Fähnrich

Mehr

Wie lange dauerte der Erste Weltkrieg?

Wie lange dauerte der Erste Weltkrieg? Der Große Krieg Der Erste Weltkrieg Wie lange dauerte der Erste Weltkrieg? a) 142 Tage c) 1269 Tage b) 584 Tage d) 1568 Tage Unterrichtsmodul "Alltag im Ersten Weltkrieg: Materialschlacht und Heimatfront"

Mehr

Archiv Informationen Nr. 37 Juli/August 2017

Archiv Informationen Nr. 37 Juli/August 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 37 Juli/August 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016

Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

ANHANG. zum. Vorschlag für einen Beschluss des Rates

ANHANG. zum. Vorschlag für einen Beschluss des Rates EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 18.2.2016 COM(2016) 70 final ANNEX 1 ANHANG zum Vorschlag für einen Beschluss des Rates über die Unterzeichnung im Namen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Wort zum Geleit 3. Vorwort 4. Inhaltsverzeichnis : Die Ära Seeckt 11

Inhaltsverzeichnis. Wort zum Geleit 3. Vorwort 4. Inhaltsverzeichnis : Die Ära Seeckt 11 Inhaltsverzeichnis Wort zum Geleit 3 Vorwort 4 Inhaltsverzeichnis 5 Kapitel 1 Aufbau der deutschen Panzertruppe nach dem 1. Weltkrieg Aufstellung des Panzerregiments 5 1. 1920-1926: Die Ära Seeckt 11 2.

Mehr

Sprachen und Sprachtechnologien in Deutschland. Prof. Alex Waibel (Karlsruhe Institut of Technology)

Sprachen und Sprachtechnologien in Deutschland. Prof. Alex Waibel (Karlsruhe Institut of Technology) Sprachen und Sprachtechnologien in Deutschland Prof. Alex Waibel (Karlsruhe Institut of Technology) 1 Ist Deutschland nicht monolingual? Deutschland hat eine offizielle Landessprache Aber das echte Leben

Mehr

Die Armee Wenck - Hitlers letzte Hoffnung

Die Armee Wenck - Hitlers letzte Hoffnung Günther W. Gellermann Die Armee Wenck - Hitlers letzte Hoffnung Aufstellung, Einsatz und Ende der 12. deutschen Armee im Frühjahr 1945 Bernard & Graefe in der Mönch Verlagsgesellschaft mbh Bonn Vorwort

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Was versteht man unter Weimarer Verfassung? Was versteht man unter Inflation? Was versteht man unter Hitler- Ludendorff-Putsch 1923?

Was versteht man unter Weimarer Verfassung? Was versteht man unter Inflation? Was versteht man unter Hitler- Ludendorff-Putsch 1923? 1 Weimarer Verfassung: Weimarer Verfassung? ab 1919 Festlegung der Republik als Staatsform Garantie von Grundrechten starke Stellung des Reichspräsidenten als Problem 2 Inflation? Inflation: anhaltende

Mehr

10.01 International Arbeitnehmer im Ausland und ihre Angehörigen

10.01 International Arbeitnehmer im Ausland und ihre Angehörigen 10.01 International Arbeitnehmer im Ausland und ihre Angehörigen Stand am 1. Januar 2016 Korrigenda Randziffern 5, 9, 14, 15, 18 5 Welches ist das massgebende Sozialversicherungssystem bei Erwerbstätigkeit

Mehr

Archiv Informationen Nr. 12 Februar 2015

Archiv Informationen Nr. 12 Februar 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 12 Februar 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Das europäische Patentsystem

Das europäische Patentsystem Einleitung Das europäische Patentsystem Abbildung: Nachdruck des ersten offiziellen Patentes aus England von 1617 [4]. Heinrich Meier (ETH Zürich) Das europäische Patentsystem 18. Februar 2009 1 / 16 Überblick

Mehr

Herkunft der ausländischen Diplomstudierenden der ETH Zürich Statistischer Überblick Nr. 6

Herkunft der ausländischen Diplomstudierenden der ETH Zürich Statistischer Überblick Nr. 6 Lars Leemann, Daniel Speich Herkunft der ausländischen Diplomstudierenden der ETH Zürich 2 Statistischer Überblick Nr. 6 Quellen: Jahresberichte der ETH, Programm der eidgenössischen polytechnischen Schule

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Ausländische Ärztinnen/Ärzte Ausländische Ärztinnen/Ärzte Stand: 31.12.2017 Tabelle: 11.0 Baden- Württemberg Herkunftsland darvon: Berufs Tätigkeit Europäische Union 3365 6.4 465 2900 7.1 2263 6.3 310 327 Belgien 23 9.5 4 19 5.6 13

Mehr

2700 Wiener Neustadt, Österreich Tel. u. Fax: Homepage:

2700 Wiener Neustadt, Österreich Tel. u. Fax: Homepage: 2700 Wiener Neustadt, Österreich Tel. u. Fax: 02622 616 42 E-Mail: memolehrmittel@utanet.at Homepage: www.memolehrmittel.at Arbeitsmaterialien für die Hauptschule und Kooperative Mittelschule, Geschichte

Mehr

Archiv Neuigkeiten 03/2014

Archiv Neuigkeiten 03/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Neuigkeiten 03/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende &

Mehr

Grundwissen Geschichte an der RsaJ

Grundwissen Geschichte an der RsaJ Der Versailler Vertrag ist nur einer der sogenannten Pariser Vorortverträge, diktierten. Deutschland musste im Versailler Vertrag auf große Gebiete verzichten (z.b. Elsass-Lothringen, Posen, Westpreußen),

Mehr

Deutsche Geldgeschichte seit 1914

Deutsche Geldgeschichte seit 1914 Herbert Rittmann Deutsche Geldgeschichte seit 1914 Klinkhardt & Biermann München Inhalt Vorwort 1. Die Reichsgoldwährung von 1871 a) Das Münzwesen -. 1 b) Das Papiergeld 5 c) Das Währungsgebiet der Mark:

Mehr

Ohne Heim - Ohne Grab

Ohne Heim - Ohne Grab Rajko Djuric Jörg Becken/A. Bertolt Bengsch Ohne Heim - Ohne Grab Die Geschichte der Roma und Sinti Aufbau Taschenbuch Verlag OST-.1 /-O\ Inhalt Rajko Djuric: Bikheresko bilimoresko / Ohne Heim ohne Grab

Mehr

Die alliierten Kriegskonferenzen Übersicht. Konferenz von Casablanca (1943, 14. 4. Januar) 1. Washington-Konferenz (Trident) (1943, 12. 25.

Die alliierten Kriegskonferenzen Übersicht. Konferenz von Casablanca (1943, 14. 4. Januar) 1. Washington-Konferenz (Trident) (1943, 12. 25. Deutschland und Europa nach dem zweiten Weltkrieg 50 Die alliierten Kriegskonferenzen Übersicht Konferenz von Casablanca (1943, 14. 4. Januar) Roosevelt, Churchill Bedingungen gegenüber Deutschland militärische

Mehr

Ägypten Art. 24 Abs. 1 b) ff) Art. 17 Abs. 2 Argentinien Art. 23 Abs. 2 Art. 17 Abs. 2

Ägypten Art. 24 Abs. 1 b) ff) Art. 17 Abs. 2 Argentinien Art. 23 Abs. 2 Art. 17 Abs. 2 Anlage 4 Vermeidung der Doppelbesteuerung bei Einkünften aufgrund persönlich ausgeübter Tätigkeit von unbeschränkt steuerpflichtigen Künstlern und Sportlern Unter den Künstlerbegriff i. S. der DBA fallen

Mehr

Bürger der Europäische Union

Bürger der Europäische Union Eurobarometer-Umfrage, Angaben in Prozent der Bevölkerung, EU-Mitgliedstaaten, Frühjahr 2011 Eurobarometer-Frage: Fühlen Sie sich als Bürger der Europäischen Union? Gesamt Ja = 61 bis 69% Europäische Union

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: G IV - m /3 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November 203 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 6.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHER BERICHT Kennziffer: G IV - m 9/3 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September 203 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am:

Mehr

WDVS in Europa 2010-2014. WDVS in Europa 2010-2014. Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing

WDVS in Europa 2010-2014. WDVS in Europa 2010-2014. Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing WDVS in Europa Dr. Wolfgang Setzler 1 1. WDVS in Zahlen aktuelle Marktdaten und Prognosen 2 Deutschland Gesamtmarkt 2009 (in Mio. m 2 ) 42 31,0 % Anteil Altbau 69,0 % Anteil Styropor 82,0 % Anteil Mineralwolle

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,81 3,64 3,74 3,86 3,88 4,02 4,60 4,01 4,57 3,01 3,40 Februar 3,83

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,64 3,74 3,51 3,88 4,02 3,94 4,01 4,57 4,83 3,40 3,08 Februar 3,63

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/4 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember 204 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 24.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 22.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m /5 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 27.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m /8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg November 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 8.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 0/5 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 22.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 0/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 0/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 9/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am:

Mehr