Kartei D01 Dokumente Heer ID Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten Fundort 1 D Führer und Reichskanzler Regelung zur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kartei D01 Dokumente Heer ID Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten Fundort 1 D Führer und Reichskanzler Regelung zur"

Transkript

1 1 D Führer und Reichskanzler Regelung zur Gliederung der SS Verfügungstruppe im Frieden und Mobilfall 3 Akte OKW/1 2 D Reichswehrminister Richtlinien für die Aufstellung der Verfügungstruppe der SS 6 Akte OKW/1 3 D Reichswehrminister Genehmigung zur Aufstellung einer Aufklärungsabteilung und Pioniersturmbann im Rahmen SS-Verfügungstruppe 1 Akte OKW/1 4 D Reichswehrminister Genehmigung zur Aufstellung von 2 SS-Führerschulen für SS Verfügungstruppe 1 Akte OKW/1 5 D Wehrmachtführungsstab/Op.Abt Richtlinien und Anordnungen für das Verhalten deutscher Truppen in besetzten Gebieten 5 Akte WFS/1 6 D Wehrmachtführungsstab/Op.Abt Kampfanweisung für die Bandenbekämpfung im Osten einschließlich Änderungen ab Sonderakte WFS/1 7 D Wehrmachtführungsstab/Org.Abt Mitteilungen für die Truppe - Warum ein strenges Militärstrafrecht? 1 Akte WFS/1 8 D Wehrmachtführungsstab/Org.Abt Stellenbesetzung der Generalstabsoffiziere des OKW 3 Akte WFS/1 9 D Wehrmachtführungsstab/Org.Abt Gliederung des Oberkommando der Wehrmacht 1 Akte WFS/1 10 D Wehrmachtführungsstab/Org.Abt Stellenbesetzung der Chefs und Generalstabsoffiziere des OKW 3 Akte WFS/1 11 D Amtsgruppe Ausland/Abwehr Beschlagnahmtes feindliches Staats- und Privateigentum 3 Akte Abw/1 12 D Amtsgruppe Ausland Fernschreiben bezüglich Zerstörungen uund Lahmlegungen in Budapest an Heeresgruppe Süd 2 Akte Abw/1 13 D Amtsgruppe Wehrrecht Übersicht der Besetzung der erkennenden Gerichte - Auszug Heeres-Verordnungsblatt 4 Akte Jur/1 14 D Amtsgruppe Wehrrecht Sammelerlass - Übersendung militärgerichtlicher Akten 3 Akte Jur/1 15 D Amtsgruppe Wehrrecht Prüfbericht bei Wehrkreisgericht VIII 7 Akte Jur/1 16 D Amtsgruppe Wehrrecht Strafurteile im Sinne 2 und 2b RStGB 1 Akte Jur/1 17 D Amtsgruppe Wehrrecht Vergehen gegen das Heimtückegesetz 2 Akte Jur/1 18 D Amtsgruppe Wehrrecht Selbstmord und Selbstmordversuch 2 Akte Jur/1 19 D Amtsgruppe Wehrrecht Berichterstattung bei gerichtlichen Verfahren 4 Akte Jur/1 20 D Amtsgruppe Wehrrecht Verhältnis der Kriegssonderstrafrechtsordnung zur Verordnung gegen Volksschädlinge 3 Akte Jur/1 21 D Amtsgruppe Wehrrecht Dienstaltersliste der aktiven Offiziere im Truppensonderdienst (Heeresrichter) mit Ergänzungen bis April 1945 (bis Oberfeldrichter) 11 Akte Jur/1 22 D Wehrmacht-Generalstab - Abt.Heer Lageunterrichtung Norwegen, AOK Lindemann, Armeegruppe Blumentritt, AOK 25 1 Akte WGH/1 23 D Wehrmacht-Generalstab - Abt.Heer Lageunterrichtung Norwegen, AOK Lindemann, Armeegruppe Blumentritt, AOK 25 3 Akte WGH/1 24 D Wehrmacht-Generalstab - Abt.Heer Lageunterrichtung OB Süd 1 Akte WGH/1 25 D Wehrmacht-Generalstab - Abt.Heer Lageunterrichtung Norwegen, AOK Lindemann, Armeegruppe Blumentritt, Korps Russ 2 Akte WGH/1 26 D Wehrmacht-Generalstab - Abt.Heer Lageunterrichtung OB West, OB Südost; HGr Ostmark, HGr Mitte 2 Akte WGH/1 27 D Führerhauptquartier Stabskommandant - KTB Kriegstagebuch bis Sonderakte FHQ/1 28 D Führerhauptquartier Stabskommandant - KTB Kriegstagebuch bis Sonderakte FHQ/2 29 D Führerhauptquartier Stabskommandant - KTB Kriegstagebuch bis Sonderakte FHQ/3 30 D Führerhauptquartier Stabskommandant - KTB Kriegstagebuch bis Sonderakte FHQ/4 31 D Führerhauptquartier Stabskommandant - KTB Kriegstagebuch bis Sonderakte FHQ/5 32 D Führerhauptquartier Stabskommandant - KTB Kriegstagebuch bis Sonderakte FHQ/6 33 D OKH-Heerespersonalamt - PVBl Personalveränderungsblatt Heer vom Akte OKH-HPA 1/1 34 D OKH-Heerespersonalamt - PVBl Personalveränderungsblatt Heer vom Akte OKH-HPA 1/1 35 D OKH-Heerespersonalamt - PVBl Personalveränderungsblatt Heer vom Akte OKH-HPA 1/1 36 D OKH-Heerespersonalamt - Allgemein Aufstellungsverfügung der Amtsgruppe P4 und Gliederung - HVBl 1942 Teil A 3 Akte OKH-HPA 1/1 37 D OKH-Heerespersonalamt - Beförderung Beförderungsliste der Oberfähnriche des 15.Fahnenjunkerlehrgangs zu Leutnants der Reserve 80 Akte OKH-HPA 1/1 38 D OKH-Heerespersonalamt - Allgemein Festsetzung des Rangdienstalters (RDA) für übernommene ehemalige österreichische Sanitäts-und Veterinäroffiziere 4 Akte OKH-HPA 1/1 39 D OKH-Heerespersonalamt - DAL Dienstaltersliste der Generalstabs-und Truppenoffiziere des ehemaligen österreichischen Bundesheeres 63 Akte OKH-HPA 1/1 40 D OKH-Heerespersonalamt - Stellen Stellenbesetzung der Generalstabsoffiziere im OKH 4 Akte OKH-HPA 1/1 41 D OKH-Heerespersonalamt - Stellen Mobilmachungs-Stellenbesetzung der Kommandobehörden und Divisionen mit Stand Akte OKH-HPA 1/1 42 D OKH-Heerespersonalamt - Stellen Kriegsstellenbesetzung der Kommandobehörden und Divisionen mit Stand Akte OKH-HPA 1/1 43 D OKH-Heerespersonalamt - Stellen Kriegsstellenbesetzung der Kommandobehörden und Divisionen mit Stand Akte OKH-HPA 1/1 44 D OKH-Heerespersonalamt - Stellen Kriegsstellenbesetzung der Kommandobehörden und Divisionen mit Stand Akte OKH-HPA 1/1 45 D OKH-Heerespersonalamt - Stellen Kriegsstellenbesetzung der Kommandobehörden und Divisionen mit Stand Akte OKH-HPA 1/1 46 D OKH-Heerespersonalamt - Stellen Kriegsstellenbesetzung der Kommandobehörden und Divisionen mit Stand Akte OKH-HPA 1/1 47 D OKH-Heerespersonalamt - Stellen Kriegsstellenbesetzung der Kommandobehörden und Divisionen mit Stand Akte OKH-HPA 1/1 48 D OKH-Heerespersonalamt - Stellen Stellenbesetzung der Inspektion der Kraftfahrkampftruppen (In. 6) 1 Akte Pz 1/1 49 D OKH-Heerespersonalamt - Stellen Stellenbesetzung der Inspektion der Kraftfahrkampftruppen (In. 6) 1 Akte Pz 1/1 50 D OKH-Heerespersonalamt - Stellen Stellenbesetzung der Kraftfahrkampftruppen 21 Akte Pz 1/1 51 D Generalstab des Heeres-Operationsabteilung Übersicht der für Fall "Weiß" bereitgestellten Kommandobehörden und Truppen für Heeresgruppen Nord und Süd 22 Akte Op 1/1 52 D Generalstab des Heeres-Operationsabteilung Operationskarte Ost - Blatt 1 - Stand: abends (Heeresgruppen Kurland - Nord - Weichsel - Mitte) 4x4 Sonderakte K/1 53 D Generalstab des Heeres-Operationsabteilung Operationskarte Ost - Blatt 2 - Stand: abends (Heeresgruppen Südost - Nordukraine - Südukraine) 4x4 Sonderakte K/1 55 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Kriegsgliederungen des Heeres bis als Anlage 2 zum Mobilmachungsplan 1939/ Sonderakte Org./3 54 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Einheiten des Kriegsheeres bis als Anlage 1 zum Mobilmachungsplan 1939/ Sonderakte Org./2 56 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Kriegsgliegerung des Feldheeres - Stand: Sonderakte Org./1 57 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Auflösungsverfügung des Armeeoberkommando 6 und aller unterstellten Verbände und Heerestruppen 3 Akte AOK 6/1 Seite 1

2 59 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Kriegsstärkenachweisung (KStN-Üb) Jäger-Division Akte Inf 1/1 58 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Kriegsstärkenachweisung (KStN-Üb) Panzergrenadier-Division Akte Pzg 1/1 60 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Kriegsstärkenachweisung (KStN-Üb) Panzer-Division Akte Pz 1/1 62 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Kriegsstärkenachweisung (KStN-Üb) Gebirgs-Division Akte Geb 1/1 61 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Kriegsstärkenachweisung (KStN-Üb) Infanterie-Division (mot) Akte Inf 1/1 66 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Kriegsstärkenachweisung KStN Krankentransportkompanie (mot.) - Kriegsetat Akte San 1/1 65 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Kriegsstärkenachweisung KStN Stab Krankentransportabteilung - Kriegsetat Akte San 1/1 64 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Kriegsstärkenachweisung KStN Krankentransportkompanie - Kriegsetat Akte San 1/1 63 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Kriegsstärkenachweisung KStN Stab Krankentransportabteilung (mot.) - Kriegsetat Akte San 1/1 67 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Meldung der Zustandsberichte Panzer-Divisionen, Fallschirm-Panzer- und Panzergrenadier-Divisionen 1 Akte Org. 1/1 68 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Stellenbesetzung der Neuaufstellungen 18.VGD, 56.ID,?,?,340.VGD,167.ID und Div."Scharnhorst" 1 Akte Org. 1/1 69 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Notiz abzugebender Verbände durch 2.Armee 3 Akte Org. 1/1 70 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Notiz zur Stellenbesetzung der Divisionen "Ulrich von Hutten","Scharnhorst", PD "Clausewitz" und 1.-3.RAD-Division 1 Akte Org. 1/1 71 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Notiz wieder aufzustellender Heeresverbände 3 Akte Org. 1/1 72 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Notiz über die Zuführung von Divisions-Rahmen aus dem Bereich der Heeresgruppe Nord 1 Akte Org. 1/1 73 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Ergänzungen zur Zuführung von Divisions-Rahmen aus dem Bereich der Heeresgruppe Nord 1 Akte Org. 1/1 75 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Fernschreiben zur Zuführung von 3 Armeekorps des Auffangstabes Nord an Heeresgruppe Mitte und Weichsel 1 Akte Org. 1/1 77 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Aufstellungsbefehl für 349.ID als FAD durch AOK 12 (OB West) unter gleichzeitiger Auflösung der 349.VGD 1 Akte Org. 1/1 74 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Verlegungsbefehle für Rahmen 131.ID, 562.VGD zur Aufstellung ID zbv.4, für 24.PD und 349.VGD 1 Akte Org. 1/1 78 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Vorläufige Stellenbesetzung der 227.ID, 541.VGD,337.VGD und 286.ID bei Heeresgruppe Weichsel 1 Akte Org. 1/1 76 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Verwendung von Divisions-Rahmen zur Neuaufstellung von 6 Infanterie-Divisionen der 35.Welle 1 Akte Org. 1/1 79 D Generalstab des Heeres-Organisationsabteilung Liste der noch bestehenden Großverbände und Divisionsverbände 3 Akte Org. 1/1 80 D Generalstab des Heeres-Fremde Heere Ost Grundlegender Führerbefehl Nr.14 zur Bandenbekämpfung an der Ostfront 3 Akte FHO/1 81 D Generalstab des Heeres-Fremde Heere Ost Nachrichten über den Bandenkrieg Nr Sonderakte FHO/1 82 D Generalstab des Heeres-Fremde Heere Ost Die polnische Widerstandsbewegung nach dem Stand vom Sonderakte FHO/2 83 D Generalstab des Heeres-Fremde Heere Ost Personaltausch O3 Kommandant Festungsbereich Berlin 1 Akte FHO 1/1 84 D Generalstab des Heeres-Fremde Heere West Schematische Gliederung US-Amerikanische Infanterie-Division 1 Akte FHW 1/1 85 D Generalstab des Heeres-Fremde Heere West Schematische Gliederung US-Amerikanische Volldivisionen und Korps-und Heerestruppen 1 Akte FHW 1/1 86 D Abteilung Allgemeine Heeresangelegenheiten Anschreiben zum Erlass Reichsverteidigungsministers über die Bildung einer Verfügungstruppe der SS 1 Akte Jur/1 87 D Abteilung Allgemeine Heeresangelegenheiten Verfügung der zunächst aufzustellenden Verbände der SS Verfügungstruppe 8 Akte Jur/1 88 D Heeresrechtsabteilung Sammelerlass - Rechtsfragen 16 Akte Jur/1 89 D Heeresrechtsabteilung Anschriftenverzeichnis der Heeresgerichte 2 Akte Jur/1 90 D Heeresrechtsabteilung Sammelerlass - Rechtsfragen 12 Akte Jur/1 91 D Heeresrechtsabteilung Sammelerlass - Rechtsfragen 11 Akte Jur/1 92 D Heeresrechtsabteilung Aufhebungsanordnung des 6.Sammelerlasses 1 Akte Jur/1 93 D Heeresrechtsabteilung Sammelerlass - Rechtsfragen 14 Akte Jur/1 94 D Heeresrechtsabteilung Gnadensachen - Änderungen des 5.Sammelerlass 1 Akte Jur/1 95 D Heeresrechtsabteilung Ausstattung der richterlichen Heeresjustizbeamten mit einer Handbücherei 5 Akte Jur/1 96 D Heeresrechtsabteilung Änderung der Sammelerlasse 1-4 und 7 6 Akte Jur/1 97 D Heeresrechtsabteilung Sammelerlass - Rechtsfragen 10 Akte Jur/1 98 D Heeresrechtsabteilung Sammelerlass - Rechtsfragen 6 Akte Jur/1 99 D Heeresrechtsabteilung Sammelerlass - Berichterstattung in militärgerichtlichen Angelegenheiten 9 Akte Jur/1 100 D Heeresrechtsabteilung Sammelerlass - Verstöße gegen die Sammelerlasse Nr Akte Jur/1 101 D Heeresrechtsabteilung Sammelerlass - Rechtsfragen 14 Akte Jur/1 102 D Heeresrechtsabteilung Sammelerlass - Rechtsfragen 35 Akte Jur/1 103 D Abteilung Heerwesen Brieftagebuch - Übergabebeleg Schriftgut SS Verfügungstruppe und Polizeiverstärkungen Akte AHA/1 104 D Abteilung Heerwesen Zusätze der Heeresleitung zur Aufstellung und Dislozierung der SS-Verfügungstruppe 12 Akte AHA/1 105 D Abteilung Heerwesen Regelungen der Einheitlichkeit der Zusammenarbeit Heeresleitung und SS Verfügungstruppe 2 Akte AHA/1 106 D Abteilung Heerwesen Übersendungsschreiben zur Organisation der SS Verfügungstruppe 1 Akte AHA/1 107 D Abteilung Heerwesen Bestimmung der Zuständigkeit für die Organisation der SS Verfügungstruppe durch das Reichsheer 1 Akte AHA/1 109 D Abteilung Heerwesen Ausbildung der SS-Verfügungstruppe durch das Heer bis Akte AHA/1 108 D Abteilung Heerwesen Heranziehung der SS zur Ausbildung bei den Ergänzungstruppenteilen des Heeres 3 Akte AHA/1 110 D Abteilung Heerwesen Anschreiben zur Stellungsnahme AHA zur Gliederung Verfügungstruppe unter Verbot Kampfwageneinheiten 1 Akte AHA/1 111 D Abteilung Heerwesen Unterstüzung der Mobilmachungsvorbereitungen der Reichsbehörden durch die SS 2 Akte AHA/1 112 D Abteilung Heeresbekleidung Grundlegender Befehl Nr.21 - Truppenkennzeichen des Feldheeres für die Bekleidung 25 Akte Bekl/1 113 D Generalinspekteur der Panzertruppe Einsatzbericht an den Führer über den Panzereinsatz an der Ostfront 15 Akte GIP/1 114 D Generalinspekteur der Panzertruppe Verwendungsbericht über Kampfwagen und gepanzerte Fahrzeuge Verbündeter Streitkräfte und Beutefertigungen 180 Sonderakte GIP/1 Seite 2

3 115 D Generalinspekteur der Panzertruppe Sammelband Zustandsberichte der Panzerverbände bis Sonderakte GIP/2 116 D Generalinspekteur der Panzertruppe Meldung Außenstelle West - Übersendung Zustandsbericht und Kriegsgliederung 8.Panzer-Division 1 Akte GIP/1 117 D Generalinspekteur der Panzertruppe Meldung Außenstelle West - Übersendung Zustandsberichte unterstellter Panzertruppen 1 Akte GIP/1 118 D Generalinspekteur der Panzertruppe Anschreiben Übersendung Zustandsberichte Panzer-,Panzergrenadier- und Fallschirmpanzer-Divisionen 1 Akte GIP/1 119 D Generalinspekteur der Panzertruppe Anschreiben Auswertung der Zustandsberichte durch General der Pioniere und Festungen 1 Akte GIP/1 120 D Generalinspekteur der Panzertruppe Antrag auf Einbau von Versuchsgerät UR für Sturmartillerie 1 Akte GIP/1 121 D Generalinspekteur der Panzertruppe Besprechungsprotokoll zu Versuchgerät UR 9 Akte GIP/1 122 D Generalinspekteur der Panzertruppe Panzerlage Oberbefehlshaber West 9 Akte GIP/1 123 D Generalinspekteur der Panzertruppe Führerentscheid über die Notizen zum Führervortrag am Akte GIP/1 124 D Generalinspekteur der Panzertruppe Notizen zum Führervortrag am Aufstellung von Panzer- und Panzergrenadier-Einheiten 7 Akte GIP/1 125 D Generalinspekteur der Panzertruppe Sammelband Zustandsberichte und Neuaufstellungen Sonderakte GIP/3 126 D Chef des Heeresjustizwesens Mobilmachungs-Sammelerlass - Organisation - SS-Verfügungstruppe - Feldpost - Internationales Recht 11 Akte Jur/1 127 D General Pioniere und Festungen Auswertung der Zustandsberichte Panzer-Divisionen, Fallschirm-Panzer- und Panzergrenadier-Divisionen 1 Akte GIA/1 128 D Höherer Offizier Panzerartillerie Sturmgeschützlage der Sturmartillerie an allen Fronten 2 Akte GIA/1 129 D Höherer Offizier Panzerartillerie Panzer- und Sturmgeschützlage alle Fronten 1 Akte GIA/1 130 D Höherer Offizier Panzerartillerie Sturmgeschützlage der Sturmartillerie an allen Fronten 2 Akte GIA/1 131 D Höherer Offizier Panzerartillerie Sturmgeschützlage der Sturmartillerie an allen Fronten 2 Akte GIA/1 132 D Befehlshaber des Ersatzheeres Mobilmachungs-Sammelerlass - Bezeichnungen - Feldgendarmerie - Kriegsgefangene 10 Akte BdE/1 133 D Abwicklungsstab Auflösungsverfügung der Arbeitsstäbe Stalingrad und Tunis bei Wehrkommandos 3 Akte StAbw/1 134 D Abwicklungsstab Durchführungsbestimmungen für Auflösung Arbeitsstäbe Stalingrad und Tunis 4 Akte StAbw/1 135 D Abwicklungsstab Tätigkeitsberichtsmuster für Betreuungsstellen Stalingrad 2 Akte StAbw/1 136 D Abwicklungsstab Bekanntmachung der Auflösung Arbeitsstäbe Stalingrad und Tunis 1 Akte StAbw/1 137 D Abwicklungsstab Auflösungs- und Auffrischungsbefehl Divisionen Festungsbereich Cherbourg 1 Akte StAbw/1 138 D Abwicklungsstab Feststellung von Divisionen und Heerestruppen auf Halbinsel Cherbourg 1 Akte StAbw/1 139 D Abwicklungsstab Meldung Heerestruppen auf Halbinsel Cherbourg 1 Akte StAbw/1 140 D Abwicklungsstab Auflösungsbefehl von Truppen im Bereich Halbinsel Cherbourg 1 Akte StAbw/1 141 D Abwicklungsstab Aufstellungsbefehl für Abwicklungsstab Mitte (Abwicklung der zerschlagenen Verbände Heeresgruppe Mitte) 4 Akte StAbw/1 142 D Abwicklungsstab Liste 2 der abzuwickelnden Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Mitte 4 Akte StAbw/1 143 D Abwicklungsstab Anschreiben Abwicklungsstab OKH an Oberbefehlshaber West zur Meldung der abzuwickelnden Verbände 3 Akte StAbw/1 144 D Abwicklungsstab Umbenennungs- und Einsatzbefehl Abwicklungsstab OKH Rudolstadt/Thüringen 3 Akte StAbw/1 145 D Abwicklungsstab Anordnung Umgliederung Abwicklungsstab Mitte und Eingliederung Abwicklungsstäbe Stalingrad und Afrika 1 Akte StAbw/1 146 D Abwicklungsstab Mitteilung der Änderung der Fernsprechanschlüsse des Abwicklungsstabes OKH (2 Ausfertigungen) 2 Akte StAbw/1 150 D Abwicklungsstab Aufstellungsübersicht der abzuwickelnden Verbände. Hier: A3-Heerestruppen 3 Akte StAbw/1 149 D Abwicklungsstab Aufstellungsübersicht der abzuwickelnden Verbände. Hier: A1a-Divisionstruppen 3 Akte StAbw/1 151 D Abwicklungsstab Aufstellungsübersicht der abzuwickelnden Verbände. Hier: A1-Divisionen 3 Akte StAbw/1 147 D Abwicklungsstab Aufstellungsübersicht der abzuwickelnden Verbände. Hier: A2-Kommandostäbe,Armeetruppen,Korpstruppen 3 Akte StAbw/1 148 D Abwicklungsstab Aufstellungsübersicht der abzuwickelnden Verbände. Hier: A4-Sicherungstruppen und Splittergruppen 3 Akte StAbw/1 152 D Abwicklungsstab Aufstellungsanforderung der abzuwickelnden Verbände an AHA Stab Ia 1 Akte StAbw/1 153 D Abwicklungsstab Mitteilung abzuwickelnder Divisionen der Heeresgruppen Süd- und Nordukraine durch OKH Chef H Rüst und BdE 1 Akte StAbw/1 154 D Abwicklungsstab Aufstellungsübersicht der abzuwickelnden Verbände. Nachtrag 1 5 Akte StAbw/1 155 D Abwicklungsstab Aufstellungsbefehl der Zentralnachweisstelle für Freiwillige aus dem Osten durch General der Freiwilligen aus dem Osten 3 Akte StAbw/1 156 D Abwicklungsstab Mitteilung abzuwickelnder Infanterie-Divisionen bei OB West und Heeresgruppe Südukraine - GEHEIM 1 Akte StAbw/1 157 D Abwicklungsstab Aufstellungsübersicht der abzuwickelnden Verbände. Nachtrag 2 7 Akte StAbw/1 158 D Abwicklungsstab Aufstellungsübersicht der abzuwickelnden Verbände. Nachtrag 3 7 Akte StAbw/1 159 D Abwicklungsstab Mitteilung abzuwickelnder Einheiten bei Heeresgruppe Oberrhein an Abwicklungsstab OKH - Begleitschreiben 1 Akte StAbw/1 160 D Abwicklungsstab Befehl zur Neuordnung der Heeresartillerie im Südostraum 2 Akte StAbw/1 161 D Abwicklungsstab Mitteilung abzuwickelnder Verbände und Truppenteile durch Abwicklungsstab OKH an AHA Stab Ia - Zusammenstellung 13 Akte StAbw/1 162 D Abwicklungsstab Gesamtverluste der Wehrmacht und Waffen-SS im Erdeinsatz Akte StAbw/1 163 D Abwicklungsstab Stärkeschätzungen der Ostfront am Akte StAbw/1 713 D Oberbefehlshaber Nordwest schematische Truppengliederung Akte OB/1 164 D Oberbefehlshaber Ost - Oberost Kriegsstellenbesetzung des Oberbefehlshaber Ost (Oberost) 4 Akte OB/1 712 D Oberbefehlshaber Südost (2.) schematische Truppengliederung Akte OB/1 714 D Oberbefehlshaber Südwest schematische Truppengliederung Akte OB/1 165 D Oberbefehlshaber West Einzelnachrichten des Ic-Dienstes West Nr Neuer englischer Kreuzer Panzerkampfwagen MK VII Cromwell 4 Akte OB/1 166 D Oberbefehlshaber West Auflösungsbefehl landeseigener Freiwilligen Verbände bei OB West 1 Akte OB/1 711 D Oberbefehlshaber West (2.) schematische Truppengliederung Akte OB/1 707 D Heeresgruppenkommando Rückführung Truppen und Lehrtruppen zu HGrpKdo 5 3 Akte HGrKdo 1/1 Seite 3

4 706 D Heeresgruppenkommando Schematische Friedensgliederung österreichisches Bundesheer 1 Akte HGrKdo 1/1 167 D Heeresgruppen - Allgemein Kriegsstärkenachweisung (KStN) Oberquartiermeister-Abteilung eines Oberkommandos Heeresgruppe 6 Akte HGr 0/1 168 D Heeresgruppen - Allgemein Kriegsstärkenachweisung (KStN) Oberkommando einer Heeresgruppe 7 Akte HGr 0/1 716 D Heeresgruppe Kurland schematische Truppengliederung Akte HGr 5/1 169 D Heeresgruppe Don Zusammensetzung des Abwicklungsstabes Steinmetz gem. Vorschlag Heeresgruppe Don 1 Akte HGr 1/1 170 D Heeresgruppe G Mitteilung abzuwickelnder Sicherungseinheiten bei Heeresgruppe G - GEHEIM 1 Akte HGr 1/1 171 D Heeresgruppe G Weiterleitungsschreiben der Mitteilung Heeresgruppe G an Abwicklungsstab OKH 1 Akte HGr 1/1 172 D Heeresgruppe G Zustandsbericht der unterstellten Divisionen 4 Akte HGr 1/1 173 D Heeresgruppe G Zustandsbericht der unterstellten Divisionen 5 Akte HGr 1/1 174 D Heeresgruppe Mitte Gliederung der Heeres-,Armee- und Panzergruppen-Nachrichtenstäbe und Verbände im Bereich Heeresgruppe Mitte 1 Akte HGr 2/1 175 D Heeresgruppe Mitte Merkblatt über Organisation und Bekämpfung von Partisanen 7 Akte HGr 2/1 176 D Heeresgruppe Mitte Aufstellung der abzuwickelnden Heerestruppen und sonstiger Einheiten im Heeresgruppenbereich 4 Akte HGr 2/1 757 D Heeresgruppe Mitte (2.) Gefechtskalender der HGr. A/Mitte (2.) vom bis Akte HGr 2/1 177 D Heeresgruppe Nord Truppeneinteilung der Heeresgruppe Nord - Stand: Akte HGr 2/1 178 D Heeresgruppe Nord Truppeneinteilung der Heeresgruppe Nord - Stand: Akte HGr 2/1 179 D Heeresgruppe Nord Truppeneinteilung der Heeresgruppe Nord - Stand: Akte HGr 2/1 180 D Heeresgruppe Nord Truppeneinteilung der Heeresgruppe Nord - Stand: Akte HGr 2/1 181 D Heeresgruppe Nord Truppeneinteilung der Heeresgruppe Nord - Stand: Akte HGr 2/1 182 D Heeresgruppe Nord Truppeneinteilung der Heeresgruppe Nord - Stand: Akte HGr 2/1 183 D Heeresgruppe Nord Truppeneinteilung der Heeresgruppe Nord - Stand: Akte HGr 2/1 184 D Heeresgruppe Nord Truppeneinteilung der Heeresgruppe Nord - Stand: Akte HGr 2/1 185 D Heeresgruppe Süd Fernschreiben WFSt/Agr Ausland bezüglich Sprengung der Donaubrücken an Bevollmächtigten General in Ungarn 2 Akte HGr 3/1 186 D Heeresgruppe Süd SSD Fernschreiben an Bev.General Ungarn und Armeegruppe Fretter-Pico bezüglich Sprengung der Donaubrücken 1 Akte HGr 3/1 187 D Heeresgruppe Süd Wochenmeldung Unterstellungen, Kampfgruppen und Fahrzeugbestände an Generalstab des Heeres /Organisationsabteilung 1 Akte HGr 3/1 188 D Heeresgruppe Süd Wochenmeldung Unterstellungen, Kampfgruppen und Fahrzeugbestände an Generalstab des Heeres /Organisationsabteilung 1 Akte HGr 3/1 189 D Heeresgruppe Süd Wochenmeldung Unterstellungen, Kampfgruppen und Fahrzeugbestände an Generalstab des Heeres /Organisationsabteilung 1 Akte HGr 3/1 190 D Heeresgruppe Süd Wochenmeldung Unterstellungen, Kampfgruppen und Fahrzeugbestände an Generalstab des Heeres /Organisationsabteilung 1 Akte HGr 3/1 191 D Heeresgruppe Süd Wochenmeldung Unterstellungen, Kampfgruppen und Fahrzeugbestände an Generalstab des Heeres /Organisationsabteilung 1 Akte HGr 3/1 192 D Heeresgruppe Süd Wochenmeldung Unterstellungen, Kampfgruppen und Fahrzeugbestände an Generalstab des Heeres /Organisationsabteilung 1 Akte HGr 3/1 193 D Heeresgruppe Süd Wochenmeldung Unterstellungen, Kampfgruppen und Fahrzeugbestände an Generalstab des Heeres /Organisationsabteilung 1 Akte HGr 3/1 194 D Heeresgruppe Süd Wochenmeldung Unterstellungen, Kampfgruppen und Fahrzeugbestände an Generalstab des Heeres /Organisationsabteilung 1 Akte HGr 3/1 195 D Heeresgruppe Süd Wochenmeldung Unterstellungen, Kampfgruppen und Fahrzeugbestände an Generalstab des Heeres /Organisationsabteilung 1 Akte HGr 3/1 196 D Heeresgruppe Süd Wochenmeldung Unterstellungen, Kampfgruppen und Fahrzeugbestände an Generalstab des Heeres /Organisationsabteilung 1 Akte HGr 3/1 197 D Heeresgruppe Süd Wochenmeldung Unterstellungen, Kampfgruppen und Fahrzeugbestände an Generalstab des Heeres /Organisationsabteilung 1 Akte HGr 3/1 198 D Heeresgruppe Süd Wochenmeldung Unterstellungen, Kampfgruppen und Fahrzeugbestände an Generalstab des Heeres /Organisationsabteilung 1 Akte HGr 3/1 199 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Aufstellung Heeresgruppe Weichsel und Befehlsübernahme durch RFSS 2 Akte HGr 4/1 200 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Aufstellung Heeresgruppe Weichsel und Befehlsübernahme durch RFSS 3 Akte HGr 4/1 201 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Erster Einsatzbefehl RFSS für Einheiten der Heeresgruppe Weichsel 1 Akte HGr 4/1 206 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Einsatzbefehl für V.SS-Gebirgskorps 2 Akte HGr 4/1 207 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Befehl für die Verteidigung des Netze-Abschnitts durch XVI.SS-Armeekorps 2 Akte HGr 4/1 208 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Festlegung der Grenzen zwischen den Heeresgruppen 2 Akte HGr 4/1 204 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Tagesbefehl OB Heeresgruppe A - General Schörner - zum Kampf im Reichsgebiet 2 Akte HGr 4/1 202 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Einsatzbefehl für Gruppe Demlhuber (XVI.SS-Armeekorps) 2 Akte HGr 4/1 203 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Errichtung der Dienststelle Befehlshaber der Sperr- und Auffanglinie bei Heeresgruppe Weichsel 2 Akte HGr 4/1 209 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Mitteilung der Befehlsübernahme RFSS im Abschnitt Obernik - Bromberg 1 Akte HGr 4/1 205 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Meldung der in Zuführung befindlichen Verbände und Einheiten für Heeresgruppe Weichsel 2 Akte HGr 4/1 217 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Befehlsübernahme V.SS-Gebirgskorps Abschnitt Posen, XXXX.Pz.Korps von stv.gen.kdo. XXI 1 Akte HGr 4/1 222 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Führungshinweis des OKH/NS-Führungsstabes Oberst Kaether 1 Akte HGr 4/1 221 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Fernschreiben Unterstellung 9.Armee, Korps GD, Kampfgruppe Nehring 1 Akte HGr 4/1 220 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Befehlsänderungen für XVI.SS-Armeekorps, stv.gen.kdo. II. und XX.Armeekorps und 2.Armee 1 Akte HGr 4/1 218 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Unterstellung 4.PD, 32.ID,227.ID unter Heeresgruppe Weichsel 1 Akte HGr 4/1 216 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Mitteilung SS-OGrpFhr Steiner über Sofortaufstellungen Raum Danzig-Gotenhafen 2 Akte HGr 4/1 215 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Einsatzbefehl Nr.47 des Luftflottenkommando 6 für Fliegende Verbände 3 Akte HGr 4/1 214 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Meldung Pionieroffizier Major Schliep zur Beurteilung der Brücke Fordon 1 Akte HGr 4/1 213 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Befehlsübernahme Heeresgruppe durch RFSS und Lagebeurteilung durch 2.Armee 2 Akte HGr 4/1 212 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Unterstellung Wehrkreis XX unter Heeresgruppe Weichsel 1 Akte HGr 4/1 211 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Tagesbefehl an 2.Armee 1 Akte HGr 4/1 Seite 4

5 210 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Tagesbefehl an V.SS-Gebirgskorps 1 Akte HGr 4/1 219 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Befehlsübernahme Heeresgruppe Weichsel im Abschnitt Posen-Elbing 1 Akte HGr 4/1 231 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Einsatzbefehl Nr.49 des Luftflottenkommando 6 für Fliegende Verbände 1 Akte HGr 4/1 239 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Verwendung und den Einsatz der Panzer-Jagd-Brigade 3 Akte HGr 4/1 238 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Fernschreiben an 2.Armee zur Einsatzung von Brückenkommandanten 2 Akte HGr 4/1 237 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Befehlsübernahme SS-Obergruppenführer Krüger über alle Einheiten im Tirschtiegel-Riegel 2 Akte HGr 4/1 236 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Lageentwicklung und Truppeneinsatz bei Heeresgruppe Weichsel an den Führer 3 Akte HGr 4/1 233 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Zuführung von StuGBrig.111, FestgMGBtl.86,VArtK.408,HArtAbt.1183 und HPiBtl.642 für V.SS-Gebirgskorps 1 Akte HGr 4/1 234 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Anforderung der Zuführung 4.SS-Polizei-Division in den Raum Landsberg/Warthe für Heeresgruppe Weichsel 1 Akte HGr 4/1 232 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Zuführung der Panzer-Jagdverbände D,E und F für V.SS-Gebirgskorps, stv.genkdo XX.AK und XVI,SS-AK 1 Akte HGr 4/1 229 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Befehlsübernahme 9.Armee mit XXXX.Pz.Korps, V.SS-Gebirgskorps, stv.genkdo II.Armeekorps rechter Abschnitt 1 Akte HGr 4/1 235 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Zuführung von PzjgAbt(gp)1, Gneisenau WK IX und XI und HPiBtl.641 für WK II. 1 Akte HGr 4/1 228 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Fernschreiben an Gauleiter Danzig-Westpreußen - Gauleiter Forster - Einsatz Volkssturm zum Stellungsbau 1 Akte HGr 4/1 227 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Aktennotiz für stv.genkdo. III.Armeekorps Vorbereitung zur Aufnahme versprengte Teile V.SS-Gebirgskorps 1 Akte HGr 4/1 226 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Fernschreiben an Kommandeur 337.Volks-Grenadier-Division - Generalleutnant Kinzel - Einsatzauftrag 1 Akte HGr 4/1 225 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Verbindungsaufnahme mit eingeschlossener Festung Posen 1 Akte HGr 4/1 224 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Fernschreiben an Kommandanten Festung Thorn - Durchhaltebefehl 1 Akte HGr 4/1 223 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Fernschreiben an Kommandanten Festung Posen - Generalmajor Matterstock - Durchhaltebefehl 1 Akte HGr 4/1 230 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Verstärkung V.SS-Gebirgskorps und Zusammenarbeit mit stv.genkdo. III.Armeekorps 1 Akte HGr 4/1 243 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Fernschreiben über Zuführung von StuGBrig.111, FestgMGBtl.86,VArtK.408,HArtAbt.1183 und HPiBtl.642 für V.SS-Gebirgskorps 1 Akte HGr 4/1 249 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Anforderung von 500 Granatwerfern beim Führer 1 Akte HGr 4/1 248 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Meldung über erfolgte Unterstellung AOK 9 und vorläufiger A.Gefechtstand Crossen 1 Akte HGr 4/1 247 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Zuführung von Polizei-Regiment Wirth und SS-Pionier-Bataillon durch Höh.SSuPol.Fhr Dresden an XXXX.Panzerkorps 1 Akte HGr 4/1 246 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Zuführung von Regiment Hohmann an XVI.SS-Armeekorps 1 Akte HGr 4/1 244 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Unterstellung AOK 9 und Generalkommando XXXX.Panzerkorps unter Heeresgruppe ab 20:00 Uhr 1 Akte HGr 4/1 242 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Einteilung SS-Gruppenführer Reinefarth für südliche Sperr-und Auffanglinie durch SS-Obergruppenführer Oberg 1 Akte HGr 4/1 241 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Forderung an OB 2.Armee zur Gefechtsführung Marienburg-Elbing 2 Akte HGr 4/1 240 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Zuführung von SS-Panzerjäger-Abteilung 11 an V.SS-Armeekorps 1 Akte HGr 4/1 245 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Befehl für die weitere Kampfführung des stellv.generalkommando II.Armeekorps 2 Akte HGr 4/1 256 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Befehl über neue Korpsunterstellung bei AOK 2 und AOK 9 1 Akte HGr 4/1 263 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Lagebericht der 337.Infanterie-Division bei Kulm an RFSS 1 Akte HGr 4/1 262 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Schreiben an Höh.SSuPolFhr Danzig - SS-Obergruppenführer Steiner - Bitte um Sprengmittel 1 Akte HGr 4/1 261 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Anordnung zur Zivilevakuierung 15km westlich Tirschtiegel-Riegel 2 Akte HGr 4/1 260 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Einsatzbefehl für V.SS-Armeekorps 1 Akte HGr 4/1 259 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Warnung an die Wehrkreisbefehlshaber II, III, VIII und XX wegen Verlegungen Dienststellen nach Westen 2 Akte HGr 4/1 264 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Befehl zur personellen Räumung feindbedrohter Orte 3 Akte HGr 4/1 255 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Zuführung von SS-Junkerschule Posen-Dreskau zu AOK 9 als Armee-Reserve 1 Akte HGr 4/1 254 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Lage bei Festung Graudenz 1 Akte HGr 4/1 253 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Anordnung RFSS an OB AOK 2 Generaloberst Weiss zu Bunker-und Stellungsbau 1 Akte HGr 4/1 252 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Ablösung von Volkssturm durch 342.Infanterie-Division im Raum Schlichtingsheim 1 Akte HGr 4/1 251 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Funkspruch an XVI.SS-Armeekorps über Durchschlagen der 15.Waffen-Grenadier-Division - überholt 1 Akte HGr 4/1 250 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Zuführung von Grenadier-Regiment Jütland und Eingliederung in 32.Infanterie-Division 1 Akte HGr 4/1 258 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Meldung OB AOK 2 über die Einmischung Gauleiter Forster in Befehlsfühung XVI.SS-Armeekorps 1 Akte HGr 4/1 257 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Anordnung RFSS an Gauleiter Forster zur Nichteinmischung 1 Akte HGr 4/1 265 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Lagebericht stellv.generalkommando II.Armeekorps 4 Akte HGr 4/1 266 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Unterstellung 25.Panzergrenadier-Division ab Akte HGr 4/1 267 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Weisung zur Kampfführung der Heeresgruppe und der dazu erfolgenden Zuführungen 2 Akte HGr 4/1 268 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Aufstellung von Führerbewerber-Regimentern für den Kampfeinsatz 2 Akte HGr 4/1 269 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Zuführung der Aufstellungs-Divisionen "Döberitz", "Kurmark" und "30.Januar" 1 Akte HGr 4/1 270 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Zuführung von 2 Korps, 2 Brigaden und 4 Divisionen zur Heeresgruppe 1 Akte HGr 4/1 272 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein versorgungsmäßige Unterstellung des Pz.AOK 6 als OKH Reserve im Bereich Heeresgruppe 1 Akte HGr 4/1 271 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Notiz der durch Gen.Insp.f.Führernachwuchs aufgestellten Fahnenjunker-Grenadier-Regimenter mit Tagebuch-Nummern 1 Akte HGr 4/1 273 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Führerbefehl zum Einsatz der zugeführten Panzer-Divisionen 1 Akte HGr 4/1 274 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Führerbefehl zur Angriffseinstellung 11.Armee und Verschiebung von Verbänden 1 Akte HGr 4/1 275 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Absichten der weiteren Kampfführung durch Heeresgruppe 3 Akte HGr 4/1 276 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Auftrag für Heeresgruppe im Bereich der Pommernstellung 2 Akte HGr 4/1 277 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Auftrag für Heeresgruppe und Verschiebung von Verbänden 1 Akte HGr 4/1 Seite 5

6 278 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Auftrag für Heeresgruppe und Einsatz 9.Fallschirmjäger-Division 2 Akte HGr 4/1 279 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Weisung für die Kampfführung der 2.Armee 1 Akte HGr 4/1 280 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Weisung zur Vorbereitung der Abwehrschlacht an der unteren Donau 2 Akte HGr 4/1 281 D Heeresgruppe Weichsel - Allgemein Durchführung von Täuschungen westlich der unteren Donau durch Einsatz Panzer-Versuchs-Kompanie 1 4 Akte HGr 4/1 282 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Vororientierung der in Zuführung zur Heeresgruppe Weichsel in Marsch gesetzten Verbände und Einheiten 1 Akte HGr 4/1 283 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Unterstellungen und Kampfgruppen Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 284 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 285 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Unterstellungen und Kampfgruppen Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 286 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 287 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Unterstellungen und Kampfgruppen Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 288 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 289 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Unterstellungen und Kampfgruppen Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 290 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 291 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Unterstellungen und Kampfgruppen Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 292 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 294 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Unterstellungen und Kampfgruppen Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 293 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 295 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 296 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Unterstellungen und Kampfgruppen Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 297 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Unterstellungen und Kampfgruppen Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 298 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 299 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 300 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 301 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 302 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 303 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 304 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 306 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 305 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der Einheiten - Kampfgruppe Lobach und Kampfgruppe Schirmer am Akte HGr 4/2 307 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 308 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 309 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 310 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 311 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 312 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 313 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 314 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung schematische Kriegsgliederung der unterstellten Kommandobehörden und Verbände der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 315 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 316 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 317 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 318 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 319 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 320 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 321 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung Gliederung der unterstellten Kommandobehörden, Verbände und Einheiten der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 715 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung schematische Truppengliederung Akte HGr 4/2 322 D Heeresgruppe Weichsel - Gliederung schematische Kriegsgliederung der unterstellten Kommandobehörden und Verbände der Heeresgruppe Weichsel am Akte HGr 4/2 323 D Heeresgruppe Weichsel - Karte Lagekarte Heeresgruppe Weichsel - Stand: abends 4x1 Akte HGr 4/2 324 D Heeresgruppe Weichsel - Karte Operationskarte Ost - Blatt 1 - Stand: abends 4x4 Akte HGr 4/2 325 D Heeresgruppe Weichsel - Karte Lagekarte Heeresgruppe Weichsel - Stand: abends 4x1 Akte HGr 4/2 326 D Heeresgruppe Weichsel - Karte Lagekarte Heeresgruppe Weichsel - Stand: abends 4x1 Akte HGr 4/2 327 D Heeresgruppe Weichsel - Karte Lagekarte Heeresgruppe Weichsel - Stand: abends 4x1 Akte HGr 4/2 328 D Heeresgruppe Weichsel - Karte Lagekarte Heeresgruppe Weichsel - Stand: abends 2x1 Akte HGr 4/2 329 D Heeresgruppe Weichsel - Karte Lagekarte Heeresgruppe Weichsel - Stand: abends 2x1 Akte HGr 4/2 330 D Heeresgruppe Weichsel - Karte Lagekarte Heeresgruppe Weichsel - Stand: abends 2x1 Akte HGr 4/2 331 D Heeresgruppe Weichsel - Karte Lagekarte Heeresgruppe Weichsel - Stand: abends 4x1 Akte HGr 4/2 332 D Heeresgruppe Weichsel - Karte Lagekarte Heeresgruppe Weichsel - Stand: abends 4x1 Akte HGr 4/2 333 D Heeresgruppe Weichsel - Meldung Tagesmeldung HSSuPF Nordost - Hellwig - Lage bei Soldau 3 Akte HGr 4/1 Seite 6

ID-Nr Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten Herkunft Fundort

ID-Nr Kennung Truppenteil Datum Titel Seiten Herkunft Fundort 1 D01-01000000 Führer und Reichskanzler 1935-02-02 Regelung zur Gliederung der SS Verfügungstruppe im Frieden und Mobilfall 3 Akte OKW/1 2 D01-01100001 Reichswehrminister 1934-09-24 Richtlinien für die

Mehr

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485 Inhalt f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden... 485 1. Die Feldausbildungs-Divisionen...485 2. Die Aufstellung von fünf Feldausbildungs-Divisionen für den Osten (September

Mehr

Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015

Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 16 Juni 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Inhalt Einführung Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Teil A I. Vom Ursprung der militärischen Formation "Division"

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 933-945 D0-00000002 Stand: 04.08.205 Teil 02 Kriegsspitzengliederung 0200 Oberste Kommandobehörden und Dienststellen 02000 Oberster Befehlshaber der Wehrmacht 0200000 Adjudantur

Mehr

Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht

Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht Walther Hubatsch Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht 2., durchgesehene und ergänzte Auflage Vi 3, Bernard & Graefe Verlag INHALTSVERZEICHNIS Seite Einleitung des Herausgebers 9 Nr. Datum 1939 Inhalt

Mehr

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg WALTER HELD Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur Herausgegeben mit Unterstützung des Arbeitskreises

Mehr

Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 2017

Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 38 September/Oktober 207 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 1933-1945 D01-010000014 Stand: 04.08.2015 800 Belgien (Wallonien) 8001 Kommandobehörden 80010001 entfällt Teil 14 Verbündete Truppen 8002 Infanterie 80024 Infanterie-/Grenadier-Bataillone

Mehr

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468

Das persönliche Kriegstagebuch über den. Polenfeldzug als Soldat in der. 4. Batterie des Artillerie Regiment 78. Feldpost Nummer: 18468 Das persönliche Kriegstagebuch über den Polenfeldzug 1939 von Edgar Kölbel als Soldat in der 4. Batterie des Artillerie Regiment 78 Feldpost Nummer: 18468 Dieses Dokument wurden mir von seinem Enkel M.

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 1933-1945 D01-010000013 Stand: 04.08.2015 Teil 13 Ostvölkische Truppen 700 Ostvölkische Truppen in der Wehrmacht 1 701 Ostvölkische Infanterie 7011 Infanterie-Divisionen russisch

Mehr

: Vorsichtig vorwärts

: Vorsichtig vorwärts 165 1941: Vorsichtig vorwärts HGr. Armee StuG Abt StuG Bttr 4 2 - Pz.Gr.2 2 - Mitte 9 2 - Pz.Gr.3 - - z.v. - - Nord Total 6 0 16-5 Pz.Gr.4 - - 18. 1 - z.v. - - Total 1 5 OKH-Reserven 0 0 Total Osten 11

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 933-945 D0-00000003 Stand: 04.08.205 Teil 03 Kommandobehörden 030 Kommandobehörden 030 Oberbefehlshaber 030000 Oberbefehlshaber deutsches Hauptquartier Nord - Abwicklungsstab

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Vorwort und Einführung zum Thema 8 23. März 1945 Wetter und Luftlage am 23. April 1945 11 Feindbeurteilung der Heeresgruppe Süd 12 Russische Panzer vor Papa 12 Die allgemeine Lage am

Mehr

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13 INHALT Abkürzungen 10 Vorwort 13 DAS ENDE IM WESTEN 16 Von den Ardennen zum Ruhrkessel 16 Das Unternehmen»Nordwind«Straßburg in Gefahr 17 Die weitere Entwicklung in den Ardennen 22 Verhandlungen in Moskau

Mehr

Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017

Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 35 März/April 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

2. Übersicht über die im Verlaufe des Krieges aufgestellten Divisionen und selbständigen Brigaden

2. Übersicht über die im Verlaufe des Krieges aufgestellten Divisionen und selbständigen Brigaden www.wehrmachtdivisionen.de [Teil A/ II/ 2] 2. Übersicht über die im Verlaufe des Krieges aufgestellten Divisionen und selbständigen Brigaden Das Friedensheer der Deutschen Wehrmacht bestand im Jahre 1939

Mehr

Das militärische Schriftgut

Das militärische Schriftgut EHRI-Onlinekurs Aktenkunde des Holocausts EHRI-Onlinekurs Aktenkunde des Holocausts : Von Dr. Thomas Menzel, Bundesarchiv Freiburg Gliederung EHRI-Onlinekurs Aktenkunde des Holocausts 1. 1933-1945 - Regelungen

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 933-945 D0-000000 Stand: 04.08.205 Teil Truppenschulen 40 Schulen für Offiziere 400 Kommandeure der Heeresschulen 40000 Kommandeur der Fahnenjunkerschulen der Infanterie 400002

Mehr

ID Nr Serie Rolle Inhalt Seiten digital Anmerkungen

ID Nr Serie Rolle Inhalt Seiten digital Anmerkungen 1 U12450 0001 OKW/OKH -Informationsbulletin Nr.222 vom 10.09.1922 im Rheinland 0005 ja JPEG Einzelbild; PDF 2 U12450 0002 OKW/OKH -Bildalbum "Kampf ums Dritte Reich" 0098 ja JPEG Einzelbild; PDF 3 U12450

Mehr

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern 3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis 1918 - dargestellt in Gliederungsbildern Hinweis: Aus dem Grunde der leichteren Vergleichbarkeit wurde für alle Gliederungsbilder

Mehr

Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016

Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 27 Juni 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

1. Die Heeresvergrößerung

1. Die Heeresvergrößerung 1. Die Heeresvergrößerung 1932-1939 Der Übergang vom 100.000 Mann- zum Wehrpflichtheer war kein rein militärischer Vorgang, sondern in hohem Maße von den zwischen 1932 und 1934 rasch wechselnden Umständen

Mehr

Archiv Neuigkeiten 01/2014

Archiv Neuigkeiten 01/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Neuigkeiten 01/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende &

Mehr

Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016

Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 26 Mai 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 2016/2017

Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 2016/2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 0-8 Uhr Archiv Informationen Nr. 33 Dez./Jan. 206/207 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 462 Dollmann, Friedrich Bestand Dollmann, Friedrich Signatur ED 462 Vita Friedrich Dollmann Generaloberst, *02. Februar 1882, 27.(28.) Juni 1944. "Als Fähnrich

Mehr

Die Wachmannschaften der Konzentrationslager

Die Wachmannschaften der Konzentrationslager Die Wachmannschaften der Konzentrationslager (SS-Totenkopfverbände) Entstehung und Entwicklung bis 1939 Mitte 1934 erhielt der Kommandant des KZ Dachau, Theodor Eicke, vom Reichsführer SS, Heinrich Himmler,

Mehr

Archiv Informationen Nr. 08 September 2014

Archiv Informationen Nr. 08 September 2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 08 September 2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Generalfeldmarschall Erich von Manstein

Generalfeldmarschall Erich von Manstein MARCEL STEIN A2001 1309 Generalfeldmarschall Erich von Manstein Kritische Betrachtung des Soldaten und Menschen V.HASE & KOEHLER Einleitung Inhalt Seite Wesen unserer Darstellung Literatur über Manstein

Mehr

Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017

Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 34 Februar 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Die deutsche Besetzung von Dänemark und Norwegen 1940

Die deutsche Besetzung von Dänemark und Norwegen 1940 GOTTINGER BEITRÄGE FÜR GEGENWARTSFRAGEN VOLKERRECHT GESCHICHTE INTERNATIONALPOLITIK BAND 5 Herausgeber: Institut für Völkerrecht an der Universität Göttingen Die deutsche Besetzung von Dänemark und Norwegen

Mehr

Leipzig als Garnisonsstadt /49

Leipzig als Garnisonsstadt /49 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 10 Leipzig als Garnisonsstadt 1866-1945/49 Herausgegeben von Ulrich von Hehl und Sebastian Schaar von Dieter Kürschner 1. Auflage Leipziger Universitätsverlag

Mehr

Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017

Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 36 Mai/Juni 2017 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs

Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs EHRI-Onlinekurs Aktenkunde des Holocausts EHRI-Onlinekurs Aktenkunde des Holocausts : Abteilung Militärarchiv des Bundesarchivs Von Dr. Thomas Menzel, Bundesarchiv Freiburg 1955 Einrichtung der Abteilung

Mehr

Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016

Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 31 Oktober 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Merkblatt 75a/20. Vorläufige Richtlinien für den Einsatz der schweren Panzerjäger V Jagdpanther

Merkblatt 75a/20. Vorläufige Richtlinien für den Einsatz der schweren Panzerjäger V Jagdpanther Merkblatt 75a/20 Nur für den Dienstgebrauch! Vorläufige Richtlinien für den Einsatz der schweren Panzerjäger V Jagdpanther Vom 14. 6. 44 Dies ist ein geheimer Gegenstand. Missbrauch ist strafbar. M/0252

Mehr

Inhalt Januar Aus der Ansprache des Chefs des Wehrmachtführungsstabes, Generaloberst Alfred Jodl, vor den Waffenattaches verbündeter

Inhalt Januar Aus der Ansprache des Chefs des Wehrmachtführungsstabes, Generaloberst Alfred Jodl, vor den Waffenattaches verbündeter Inhalt Vorwort zur zweiten Auflage 24 Vorwort. 25 Einleitung : 28 Dokumente 1. 1. Januar 1945. Aus der Neujahrssendung des Nationalkomitees «Freies Deutschland» über die Lage des faschistischen Deutschlands.

Mehr

Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen

Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen Reinhard Montag: Die Generale der Kgl. Preußischen Armee Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen (13.09.1844-04.05.1936) Eltern: Alexander - kgl. preuß. General-Lieutenant z.

Mehr

251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt

251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt 251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt 03.11.2016 Am Sonntag, dem 21. September 2014, kamen verabredungsgemäß zwei junge Russen aus

Mehr

Archiv Informationen März 2018

Archiv Informationen März 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen März 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Neuigkeiten 02/2014

Archiv Neuigkeiten 02/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Tel.: 05232 / 703 442 Archiv Neuigkeiten 02/2014 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende &

Mehr

Archiv Neuigkeiten 03/2014

Archiv Neuigkeiten 03/2014 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Neuigkeiten 03/2014 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende &

Mehr

Publikation Sturmgeschütz III Rückgrat der Infanterie

Publikation Sturmgeschütz III Rückgrat der Infanterie Publikation Sturmgeschütz III Rückgrat der Infanterie Verzeichnis der verwendeten Quellen Archiv History Facts Allgemeine Dokumente, chronologisch Rheinmetall-Borsig : Informationsbericht 1941 : ohne Datum

Mehr

Archiv Informationen Nr. 14 April 2015

Archiv Informationen Nr. 14 April 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 14 April 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Archiv Informationen Nr.43 April 2018

Archiv Informationen Nr.43 April 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr.43 April 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@t-online.de Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 24 März 2016

Archiv Informationen Nr. 24 März 2016 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 24 März 2016 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende

Mehr

Die Bayerische Armee in Russland Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012

Die Bayerische Armee in Russland Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012 Die Bayerische Armee in Russland 1812 Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012 Mobilisation für den Feldzug Rheinbundvertrag verlangt den größten Tribut eines Rheinbundstaates : 30.000 Mann Bayern

Mehr

Georg Tessin. Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg

Georg Tessin. Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg Georg Tessin Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 SECHZEHNTER BAND Verzeichnis der Friedensgarnisonen 1932 1939 und Stationierungen im Kriege 1939-1945

Mehr

Verlagsprogramm Herbst 2017

Verlagsprogramm Herbst 2017 Verlagsprogramm Herbst 2017 3 Inhaltsverzeichnis 1588 bis 1806 Ordenskunde: Militaria Artefacts, Originale und Fälschungen der Orden in Deutschland vom 16. Jahrhundert bis 1918 S. 6 Preußischer Ordensalmanach

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Löhr, Alexander General, * 20.5.1885 Turnu-Severin (Rumänien), (hingerichtet) 26.2.1947 Belgrad. (griechisch-uniert) Genealogie V Friedrich, aus Mainz, Rheinschiffer,

Mehr

Deutsche Feldpost im Generalgouvernement

Deutsche Feldpost im Generalgouvernement Deutsche Feldpost im Generalgouvernement 1939-1945 Wehrmacht-, Waffen-SS-, Polizei-, OT- und fremdvölkische Einheiten Teil A Achtung Achtung Kur für den internen Gebrauch der ArGe "Gen.Gouv." bearbeitet

Mehr

Das kleine Herzogtum Berg und sein Anteil an der großen Völkerschlacht

Das kleine Herzogtum Berg und sein Anteil an der großen Völkerschlacht Das kleine Herzogtum Berg und sein Anteil an der großen Völkerschlacht Ein zierlich kurzgefasster Beitrag über die Rolle der bergischen Truppen an den Kämpfen der Völkerschlacht im Oktober 1813. Frank

Mehr

Militärgeschichte. Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß

Militärgeschichte. Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß Militärgeschichte Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß Dienstgrade 1492 Entdeckung Amerikas Gold fließt nach Europa Wechsel von Naturalwirtschaft zur Geldwirtschaft Folgerung: Kriegsherren kaufen

Mehr

Archiv Informationen Nr. 40 Januar 2018

Archiv Informationen Nr. 40 Januar 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 40 Januar 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Oberösterreichisches Landesarchiv. "Deutsches Rotes Kreuz"

Oberösterreichisches Landesarchiv. Deutsches Rotes Kreuz Oberösterreichisches Landesarchiv Linz 1991 2 Vorwort Der Bestand wurde im Jahre 1989 vom Roten Kreuz, Landesverband OÖ., Linz, Khevenhüllerstraße übernommen, geordnet und im 4. Stock, 1. Raum rechts,

Mehr

WALTHER HUBATSCH. Weserübung" Die deutsche Besetzung von Dänemark und Norwegen Nach amtlichen Unterlagen dargestellt, mit einem Anhang:

WALTHER HUBATSCH. Weserübung Die deutsche Besetzung von Dänemark und Norwegen Nach amtlichen Unterlagen dargestellt, mit einem Anhang: WALTHER HUBATSCH Weserübung" Die deutsche Besetzung von Dänemark und Norwegen 1940 Nach amtlichen Unterlagen dargestellt, mit einem Anhang: Dokumente zum Norwegenfeldzug 1940 2. völlig neu bearbeitete

Mehr

Waffen - Verzeichnis. Waffen-SS Erstellt von Georges M. Croisier Seite 1 von 62

Waffen - Verzeichnis. Waffen-SS Erstellt von Georges M. Croisier Seite 1 von 62 Waffen - Verzeichnis Spitzengliederung der Waffen-SS Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei...Seite 2 Reichsführung-SS...Seite 2-3 SS-Hauptamt...Seite 3-5 SS-Führungs-Hauptamt...Seite 5-6 Hauptamt-SS-Gericht...Seite

Mehr

Inhaltsverzeichnis XIII. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Inhaltsverzeichnis XIII. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch Inhaltsverzeichnis 1. Skandinavien zwischen Rußland, England und Deutschland 1 Das Problem der dänischen Neutralität 3 Besetzung Dänemarks im Kriegsfall abgelehnt 5 Die Unionskrise von 1905 7 England und

Mehr

Zeittafel der Schlacht an der Wolga um Stalingrad

Zeittafel der Schlacht an der Wolga um Stalingrad Zeittafel der Schlacht an der Wolga um Stalingrad 1942-1943 17.07.42 erste Zusammenstöße der 62. sowj. Armee mit den Spitzen der 6. deutschen Armee und der 4. deutschen Panzerarmee 22.07.42 Die deutsche

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Kluge, Günther von Generalfeldmarschall, * 30.10.1882 Posen, (Freitod) 19.8.1944 bei Valmy (Frankreich). (evangelisch) Genealogie V Max (preuß. Adel 1913,

Mehr

Panzerlage Ob. West Stand: auf dem Marsch 15.Pz.Gr.Div E T J SS Pz.Gren.Div. E T J Pz.Brig.

Panzerlage Ob. West Stand: auf dem Marsch 15.Pz.Gr.Div E T J SS Pz.Gren.Div. E T J Pz.Brig. Gen.Insp.d.Pz.r. (/) = stbestand (a) = einsatzbereit (b) = otalausf.seit letzt.meldg. Panzer Stu.Ge. Stu. agdpanti- agd- III / V VI III/ Pan- inheit agdpz. u.38 Panzer und Panzergrenadier-Divisionen 9

Mehr

Inhaltsverzeichnis bis Ordenskunde: Militaria Artefacts S. 5 Preußischer Ordensalmanach S. 35

Inhaltsverzeichnis bis Ordenskunde: Militaria Artefacts S. 5 Preußischer Ordensalmanach S. 35 Inhaltsverzeichnis 1588 bis 1806 Ordenskunde: Militaria Artefacts S. 5 Preußischer Ordensalmanach 1688-1919 S. 35 Personalia Preußische Generale 1588 1919 S. 20 Rang und Quartier-Listen der Königlich Preußischen

Mehr

Hitlers Krieg im Osten

Hitlers Krieg im Osten Rolf-Dieter Müller /Gerd R. Ueberschär Hitlers Krieg im Osten 1941-1945 Ein Forschungsbericht Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt Inhalt Vorwort IX I. Politik und Strategie (Rolf-Dieter Müller)

Mehr

Hitlers Krieg im Osten

Hitlers Krieg im Osten Rolf-Dieter Müller/Gerd R.Ueberschär Hitlers Krieg im Osten 1941-1945 Ein Forschungsbericht Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt Inhalt Vorwort IX I. Politik und Strategie (Rolf-Dieter Müller)

Mehr

Die militärische Situation im Westen ab Sommer Der OLt. R. Maurer wechselt von der 251. ID im Osten zur 319.

Die militärische Situation im Westen ab Sommer Der OLt. R. Maurer wechselt von der 251. ID im Osten zur 319. Die militärische Situation im Westen ab Sommer 1943 08.06.2017 Der OLt. R. Maurer wechselt von der 251. ID im Osten zur 319. ID im Westen OSTFRONT Juli 1943: Am Abend des 1. März 1943 hatte die 251.ID

Mehr

Kluger und kühler Rechner

Kluger und kühler Rechner Kluger und kühler Rechner Wilhelm List gehörte zu jenen deutschen Offizieren des Zweiten Weltkrieges, die bereits im Ersten Weltkrieg ihre Kampferfahrungen sammelten. Obwohl er sich stets für eine ritterliche

Mehr

Grundsätze für Aufgabenzuordnung, Organisation und Verfahren im Bereich der militärischen Spitzengliederung

Grundsätze für Aufgabenzuordnung, Organisation und Verfahren im Bereich der militärischen Spitzengliederung Anlage zu BM vom 21. Januar 2005 Grundsätze für Aufgabenzuordnung, Organisation und Verfahren im Bereich der militärischen Spitzengliederung 1 - Militärische Spitzengliederung 1.1 - Leitung Der Bundesminister

Mehr

Fond 1275: Dokumente des Kriegsarchivs Potsdam

Fond 1275: Dokumente des Kriegsarchivs Potsdam Fond 1275: Dokumente des Kriegsarchivs Potsdam 1838-1945 Findbücher 1-3, 5-6. 1730 Akten Opis 1 I Materialien zum 2. Weltkrieg 01 Befehle des Chefs der NSDAP-Parteikanzlei Bormann und des Reichsinnenministers

Mehr

Inhaltsverzeichnis. ALLGEMEINE ÜBERSICHT Auf der politischen Bühne (18)

Inhaltsverzeichnis. ALLGEMEINE ÜBERSICHT Auf der politischen Bühne (18) Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE ÜBERSICHT 18-19 Auf der politischen Bühne (18) DIE SCHLACHT IN DEN ARDENNEN 20-71 Ein Wort zuvor (20) - Hitlers Überlegungen (21) - Der Sturm bricht los (27) - Chaos bei den

Mehr

Ordner Titel Umfang Anmerkungen

Ordner Titel Umfang Anmerkungen Do0001 diverse Dokumente 014 Uniformtafeln Do0002 Karten und Pläne 003 Karten polnisch zu Operationen im 2.Weltkrieg Do0003 Urkunden 017 diverse Urkunden 2.Weltkrieg Do0004 Textmaterial zu Flugscheibenentwicklung

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Mudra, Bruno von (preußischer Adel 1913) General, * 1.4.1851 (Bad) Muskau (Oberlausitz), 21.11.1931 Zippendorf (Mecklenburg-Schwerin). (evangelisch) Genealogie

Mehr

Abbildungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis Verzeichnisse 153 Abbildungsverzeichnis Bilder Bild 1: Edgar Scheuermann in frühen Jahren (ohne Datum). Innenseite vorn Bild 2: Tarnopol 1944. S. 9 Bild 3: Generalmajor Egon von Neindorff. S. 14 Bild 4:

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Manstein, Erich von Lewinski genannt von Generalfeldmarschall, * 24.11.1887 Berlin, 11.6.1973 Irschenhausen (Oberbayern). (evangelisch) Genealogie Aus preuß.

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

4. Die Brigaden der Vorläufigen Reichswehr und die Divisionen der Reichswehr bis 1933

4. Die Brigaden der Vorläufigen Reichswehr und die Divisionen der Reichswehr bis 1933 4. Die Brigaden der Vorläufigen Reichswehr und die Divisionen der Reichswehr bis 1933 Nach dem Ende des ersten Weltkrieges wurden die Reste der alten kaiserlichen Armee und die in den Unruhen dieser Zeit

Mehr

Agnes Moosman - Schicksal von Alfons Forstenhäusler

Agnes Moosman - Schicksal von Alfons Forstenhäusler Brandenburger z.b.v. 800 (Beitrag von Agnes Moosmann) Es ist schon sehr ergreifend, nach so vielen Jahren noch zu erfahren, unter welchen Umständen mein Vetter Alfons Forstenhäusler 1942 vor Stalingrad

Mehr

Panzergrenadiere : Sturmtruppen der deutschen Wehrmacht

Panzergrenadiere : Sturmtruppen der deutschen Wehrmacht Panzergrenadiere : Sturmtruppen der deutschen Wehrmacht Autor(en): Objekttyp: Moser, Walter Article Zeitschrift: Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera

Mehr

Verordnung über die Organisation der Armee

Verordnung über die Organisation der Armee Verordnung über die Organisation der Armee (VOA) Änderung vom 24. November 1999 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Verordnung vom 16. November 1994 1 über die Organisation der Armee wird wie

Mehr

Neue Quellen zum Schicksal der Sanitätseinheiten in Stalingrad 11

Neue Quellen zum Schicksal der Sanitätseinheiten in Stalingrad 11 Inhaltsverzeichnis A. Vorwort des Herausgebers: Neue Quellen zum Schicksal der Sanitätseinheiten in Stalingrad 11 B. Fehlende Materialien 13 Welche Sanitätseinheiten lagen in Stalingrad? 17 Wo lagen nun

Mehr

Reichspost und Unternehmen Gomorrha"

Reichspost und Unternehmen Gomorrha Wolfgang Lotz und Gerd R. Ueberschär Reichspost und Unternehmen Gomorrha" Kriegsalltag und Postbetrieb nach den alliierten Luftangriffen auf Hamburg im Juli und August 1943 Inhaltsverzeichnis Vorwort 7

Mehr

Freiwillige. Knapp ein halbes Jahr nach dem Beginn des Rußland-Feldzuges. 1941: Nordeuropäer in der Waffen-SS

Freiwillige. Knapp ein halbes Jahr nach dem Beginn des Rußland-Feldzuges. 1941: Nordeuropäer in der Waffen-SS Freiwillige 1941: Nordeuropäer in der Waffen-SS Knapp ein halbes Jahr nach dem Beginn des Rußland-Feldzuges gab Reichsführer-SS Heinrich Himmler am 6. November 1941 bekannt: Der Führer hat die Teilnahme

Mehr

Zwischen Krieg und Hoffnung

Zwischen Krieg und Hoffnung Geschichte - Erinnerung - Politik 15 Zwischen Krieg und Hoffnung Internierung der 2. polnischen Infanterieschützen-Division in der Schweiz 1940 45 Bearbeitet von Miroslaw Matyja 1. Auflage 2016. Buch.

Mehr

Erich Priebke, SS-Hauptsturmführer ( )

Erich Priebke, SS-Hauptsturmführer ( ) Erich Priebke, SS-Hauptsturmführer (1913-2013) SS-Hauptsturmführer; 2.Mann nach Kappler Verantwortlicher und Mittäter bei dem Massaker in den Ardeatinischen Höhlen 1944 in Rom Flucht nach Argentinien (Bariloche)

Mehr

Heimatkundliche Blätter

Heimatkundliche Blätter Heimatkundliche Blätter Nr. 5/2014 Königlich-bayerisches Eisenbahn-Bataillon probt Angriff auf Festung Ingolstadt Bayerische Eisenbahn-Truppen errichteten Feldbahn durch die heimatlichen Fluren Abb.1:

Mehr

Archiv Informationen Nr. 21 Dezember 2015

Archiv Informationen Nr. 21 Dezember 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 21 Dezember 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018

Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 41 Februar 2018 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Gliederung Kindheit Regentschaft Reformen Konflikt zwischen Wilhelm und Bismarck Wirtschaftliche Blüte 1. Weltkrieg Abdankung Exil Tod Quellen

Gliederung Kindheit Regentschaft Reformen Konflikt zwischen Wilhelm und Bismarck Wirtschaftliche Blüte 1. Weltkrieg Abdankung Exil Tod Quellen Kaiser Wilhelm II. Gliederung Kindheit Regentschaft Reformen Konflikt zwischen Wilhelm und Bismarck Wirtschaftliche Blüte 1. Weltkrieg Abdankung Exil Tod Quellen Kindheit Geboren am 27. Januar 1859 in

Mehr

Vorwort...1 Einleitung...3. Kapitel A Definition der Orden, Ehrenzeichen und Waffenabzeichen der Wehrmacht...8

Vorwort...1 Einleitung...3. Kapitel A Definition der Orden, Ehrenzeichen und Waffenabzeichen der Wehrmacht...8 Inhalt Vorwort...1 Einleitung...3 Kapitel A Definition der Orden, Ehrenzeichen und Waffenabzeichen der Wehrmacht...8 Kapitel B Chronologische Übersicht, wichtigste Daten und Fakten sowie Erklärungen zu

Mehr

Inhaltsverzeichnis Nach Daten und Orten

Inhaltsverzeichnis Nach Daten und Orten Ortschaft Kakerbeck Winterfeld Teyendorf 1 Inhaltsverzeichnis Nach Daten und Orten Bemerkung. Ereignis Inhaltsverzeichnis Einleitung, vorausgegangene Geschehnisse und allgemeine Lage Foto, brennender Wehrma'cht-Lkw

Mehr

Geschichte, Organisation, Uniformen der Westphälischen Garde. Dr. Peter Bunde Markus Stein April 2008

Geschichte, Organisation, Uniformen der Westphälischen Garde. Dr. Peter Bunde Markus Stein April 2008 Geschichte, Organisation, Uniformen der Westphälischen Garde Dr. Peter Bunde Markus Stein April 2008 Vorbildfunktion Kaisergarde Traditionsbruch in der Französischen Armee der Revolutionszeit Von der Prestige-

Mehr

STAATSGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

STAATSGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH STAATSGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1945 Ausgegeben am 11. Juli 1945 14. Stück 49. Kundmachung: 8. Kundmachung des Deutschen Reiches. 50. Kundmachung: 9. Kundmachung des Deutschen Reiches.

Mehr

Das Heeresgruppenkommando Mitte und der Vernichtungskrieg im Sommer 1941

Das Heeresgruppenkommando Mitte und der Vernichtungskrieg im Sommer 1941 451 Was wussten die führenden Köpfe des militärischen Widerstands von den Massakern der Einsatzgruppen? Wie haben sie zu Beginn des deutsch-sowjetischen Krieges darauf reagiert? Die Diskussion über den

Mehr

Die Räumung des»reichsgaus Wartheland«

Die Räumung des»reichsgaus Wartheland« LUDWIG-PETRY-INSTITUT MAINZ 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Die Räumung des»reichsgaus Wartheland«vom

Mehr

Westphalen im Jahre Innere Unruhen - Markus Stein September 2002

Westphalen im Jahre Innere Unruhen - Markus Stein September 2002 Westphalen im Jahre 1809 - Innere Unruhen - Markus Stein September 2002 Unheilvolle Staatsgründung Hannover Preußen Braunschweig Hessen-Kassel Hoch militarisiert (Subsidienverträge mit England) Offiziere

Mehr

Chronik Das Geburtsjahr des Pionierbataillon 801!

Chronik Das Geburtsjahr des Pionierbataillon 801! Das Geburtsjahr des Pionierbataillon 801! Kommandeur Stv BtlKdr S1 Offizier S2 Offizier S4 Offizier S6 Offizier TStOffz Chronik 1991 Personalübersicht: Oberstleutnant Gohrke (Bw alt) Major Blankart (Bw

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung von Propst Heinrich Grüber 11 VON DER WEICHSEL BIS ZUR ODER. »Hinein nach Deutschland!«17

Inhaltsverzeichnis. Einleitung von Propst Heinrich Grüber 11 VON DER WEICHSEL BIS ZUR ODER. »Hinein nach Deutschland!«17 Inhaltsverzeichnis Einleitung von Propst Heinrich Grüber 11 VON DER WEICHSEL BIS ZUR ODER»Hinein nach Deutschland!«17 Stalins Rede vom 7. November 1944 - Die Pläne des russischen Oberkommandos - Schwierigkeiten

Mehr

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Petra Pau, Ulla Jelpke, Heidi Lippmann und der Fraktion der PDS

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Petra Pau, Ulla Jelpke, Heidi Lippmann und der Fraktion der PDS Deutscher Bundestag Drucksache 14/4337 14. Wahlperiode 17. 10. 2000 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Petra Pau, Ulla Jelpke, Heidi Lippmann und der Fraktion der PDS Soldatische

Mehr

Ich habe die Welt in der Tasche

Ich habe die Welt in der Tasche Hitler: Ich habe die Welt in der Tasche Verantwortliche Außenminister: Joachim von Ribbentrop Wjatscheslaw Molotow Erwartungen: Schutz vor Zweifrontenkrieg Schutz wegen Schwäche der Rote nach Säuberungen

Mehr