Auslandssemester Erfahrungsbericht. Edinburgh Napier University

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auslandssemester Erfahrungsbericht. Edinburgh Napier University"

Transkript

1 Auslandssemester Erfahrungsbericht Edinburgh Napier University Wintersemester 2017 Napier University Edinburgh Craiglockhart 219 Colinton Rd Edinburgh EH14 1DJ Vereinigtes Königreich Hiermit erkläre ich mein Einverständnis über die Weitergabe meines Namens, meiner -Adresse und meines Erfahrungsberichtes an potentielle Interessenten.

2 Inhalt 1. Aspekte vor Reisebeginn a. Anreise b. Gepäck und Dokumente c. Finanzierung d. Wohnungssuche e. Währung 2. Edinburgh und Schottland 3. Vor Ort a. Daten und Fakten zu Edinburgh b. Ausflugsziele in Schottland a. Verkehrsanbindung b. Sport und Freizeit c. Handy / Mobile Datennutzung d. Einkaufen 4. Napier University 5. Fazit 6. Bilder a. Allgemeines b. Semesterzeiten c. Bewerbungsverfahren d. Kurswahl e. Integration und Kontakt mit Einheimischen

3 1. Aspekte vor Reisebeginn a. Anreise Die Anreise von München nach Edinburgh verläuft sehr einfach und stressfrei. Der schnellste Weg dafür ist mit dem Flugzeug. Hierbei fliegt Eurowings und EsayJet Non-Stop nach Edinburgh. Um einen günstigen Flugpreis zu bekommen, sollte man sich darum sofort kümmern, nachdem man die offizielle Zusage der Edinburgh Napier University erhalten hat. Der Flugpreis für einen Hinflug liegt bei ca. 80. Den Rückflug habe ich dann vor Ort in Edinburgh erst gebucht, nachdem ich wusste, wann ich meine letzte Prüfungen hat. Falls man in Edinburgh mobil sein will, sollte eine Anreise mit dem Auto in Erwägung ziehen. Dies ist zwar ein sehr langer Weg, könnte jedoch mit einem Roadtrip durch England und Schottland im Sommer verbunden werden. Dies haben einige Kommilitonen gemacht, die ich in Schottland kennen gelernt habe. Die Einreise nach Schottland verlief auch sehr unkompliziert, da Schottland noch in der Europäischen Union ist. b. Gepäck und Dokumente Somit ist nur ein Personalausweis notwendig für die Einreise. Zusätzlich sollte der Führerschein (falls man mal ein Mietwagen mieten möchte), die Versicherungskarte bzw. Information über die Versicherung und alle Bankdaten/karten (Giro- & Kreditkarte) mitgenommen werden. Die Anschaffung einer Kreditkarte ist für das Auslandssemester von Vorteil, da viele Fitnessstudios, Autovermietungen, Onlinereiseveranstalter, usw. nur Kreditkarten akzeptieren. Beim Buchen des Fluges sollte darauf achtgegeben werden, das min. ein Gepäckstück von 20 / 23kg (je nach Airline) dazu gebucht wird. Bei der Fluggesellschaft EasyJet ist nur ein zusätzliches Handgepäckstück inklusive. Bei Eurowings hingegen, ist das Mitführen eines kleinen und eines etwas größeren Handgepäckstück erlaubt. Hierbei sollte man für sich selber abwägen, wie viel Stauplatz man benötigt. Ich bin mit Eurowings geflogen und habe mir ein Gepäckstück dazu gebucht, welches ausreichend war. c. Finanzierung Da unsere Hochschule dem Erasmus+ Programm angehört, bekommt jeder Student für das Studieren an einer europäischen Partneruniversität finanzielle Unterstützung. Den Großteil des Geldes erhält man ca. 3-5 Wochen nach Abgabe der Anlage B.1 Letter Confirmation of Arrival. Den Rest davon wird jedem Studenten erst nach Ende des Auslandssemesters bei Abgabe von weiteren Dokumenten (Erfahrungsbericht, Online-Englischtest, ) überwiesen. Von dieser staatlichen Unterstützung können die Unterhaltungskosten nicht gedeckt werden, da die Lebenskosten über denen in Deutschland liegen. Deshalb sollte Erspartes bzw. Unterstützung des Elternhauses vorliegen.

4 d. Wohnungssuche Die Wohnungssuche erweist sich in Edinburgh als äußerst schwierig, da jedes Jahr über mehrere Hundert Erasmusstudenten allein an die Edinburgh Napier University gehen. Zudem gibt es in Edinburgh noch drei weitere Universitäten, sodass die Nachfrage nach befristetem Wohnraum sehr hoch ist. Die Universität verfügt über Studentenwohnheime, bei denen man sich im Vorfeld bewerben muss. Hierbei ist es jedoch sehr unwahrscheinlich, dass man einen Platz bekomm, da diese normalerweise erst ab einer Dauer von einem Jahr vergeben werden. Es gibt jedoch immer ein kleines Kontingent, welches an Studenten für ein Auslandssemester vergeben wird. Deshalb heißt es hier schnell bewerben! Ich habe mich Anfang Mai dafür beworben, jedoch leider keinen Platz bekommen. Deshalb habe ich mich im Privatvermietungsbereich umgeschaut. Hierbei helfen die Webseiten gumtree oder etlets. Bei gumtree würde ich euch den Tipp geben, neben der Suche nach der passenden Wohnung auch selber eine Anzeige einzustellen, sodass die Vermieter auf euch zukommen können. Dies machen einige Vermieter, da sie nicht von vielen Leuten angeschrieben werden wollen und dann allen absagen müssen. So habe ich dies auch gemacht und Glück gehabt. Hierbei hat mich eine Frau angeschrieben, dass sie ein Zimmer in ihrer Wohnung frei hätte, dass ich beziehen könnte. Diese Frau wohnt mit ihrem Mann und einer kleinen Tochter dort. Über Skype und ein paar s habe ich die Wohnung und die Familie kennen gelernt und letztendlich zugesagt. Ich bin anfangs sehr gut mit der Familie ausgekommen. Am Ende habe ich jedoch das Leben in einer WG bzw. das alleine Wohnen vermisst. Die Miete sollte zwischen 400 und 650 Pfund liege. Einen Vorteil könnte es haben, sich vorab nach möglichen Mitbewohnern umzusehen, welches die Chancen nach einer billigeren Wohnung steigert. Die Universität bietet zusätzlich eine Accomondation Help Service an. Hierbei helfen die Mitarbeiter den Studenten mit sämtlichen Fragen bezüglich der Wohnungssuche. Sie sprechen sich jedoch dazu aus, erst vor Ort zu suchen, sodass ich sie im Vorfeld nicht so hilfreich fand. Bei der Suche sollten sie erstmals in den folgenden Gegenden suchen: Old Town, Merchistion, Morningside, Fountainbrigde, New Town, Tollcross, Meadows, Bruntsflied oder Craiglockhart. Diese Stadtteile sind nahe zum Craiglockhart Campus und der Innenstadt. Die Buslinien 4,10 und 27 fahren sowohl in die Stadt als auch zum Universitätscampus. Unbedingt vermieden werden sollte der Stadtteil Leith, da dieser sehr sehr weit von der Universität weg ist. e. Währung Da Schottland zu Großbritannien gehört, bezahlt man hier mit englischen oder schottischen Pfund. Der Wechselkurs war während meines Aufenthalt ca. 1 = 1,14. Dieser schwankt jedoch sehr oft um ein paar Cent aufgrund der politisch ungenauen Lage. Das Mitbringen von Euros zum Umtausch ist nicht besonders ratsam, da der Wechselkurs teilweise deutlich schlechter ist (z.b. 1 = 1,24 ).

5 Für das Abheben von Geld werden meistens Gebühren der Bank verlangt. Deshalb ist es von Vorteil, sich vorab bei den Hausbanken über die Konditionen zu informieren. 2. Edinburgh und Schottland a. Daten und Fakten zu Edinburgh Nach Glasgow ist Edinburgh die zweitgrößte Stadt in Schottland und aufgrund der strategisch wichtigen und guten Lage des Edinburgh Castle wurde sie in den früheren Jahren zur Hauptstadt Schottlands ernannt. Bereits in den ersten Tagen nach meiner Ankunft hatte mich die Stadt bereits gepackt. Sie bietet mit dem Old Town und New Town eine unfassbar fesselnde Atmosphäre, die einen nicht mehr loslässt. Die Stadt bietet so viele Highlights. Von dem Edinburgh Castle, das auf einem Hügel in mitten der Stadt thront, führt die Royal Mile direkt durch das Old Town zum Parlament und zum Königspalast hinunter. In dieser Straße gibt es unzähligen Läden, in denen man traditionell schottische Sachen kaufen kann. Die zweite große Einkaufsstraße, die Princess Street, liegt im New Town direkt unter dem Edinburgh Castle. Hier gibt es alle möglichen Kleidungsläden. Zudem findet man dort das Scot Monument, welches zu Ehren von Sir Walter Scot errichtet wurde. Hier entsteht im Winter ein atemberaubendes Winter Wonderland mit Christkindlmarkt, Riesenrad, Freefalltower, usw. Mein Lieblingsplatz in Edinburgh, der Calton Hill, befindet sich direkt im Anschluss an die Princess Street. Hierbei reicht ein kleiner Anstieg auf einen Hügel und bereitet einen einzigartigen Blick über Edinburgh und Umgebung. Hier habe ich mit Freunden einige Sonnenuntergänge angeschaut und wir haben uns oft dort getroffen. Einen weiteren schönen Ausblick bekommt man auf den Arthur Seat, ein Berg direkt neben Edinburgh. Der Einstieg befindet sich direkt beim Parlament. Des Weiteren gibt es wunderschöne Gärten unter dem Castle, weitläufige Stände im Stadtteil Leith, die alte Yacht der Queen (Royal Yacht) und vieles mehr. Um Ehrlich zu sein, hat mich das Wetter in Edinburgh und Schottland allgemein sehr überrascht. Ich dachte erst, dass es wahrscheinlich hauptsächlich regnen und sehr unangenehm wird. Diese Annahme war vollkommen falsch, da es während meinem ganzen Aufenthalt vielleicht 4 Tage lang komplett durchgeregnet hat und sonst immer mindesten für ein paar Stunden die Sonne rauskam. Meist war wirklich schönes, angenehmes Wetter. Ich habe sogar Ende November nochmal draußen Tennis spielen können. b. Ausflugsziele in Schottland Wenn man neben Edinburgh nach Ausflugzielen in Schottland schaut, gibt es eine unfassbar schöne Landschaft, die man auf jeden Fall gesehen haben sollte. In der ersten Woche, in der ich da war, habe ich eine geführte Tagestour durchs Land gemacht, um ein Gefühl für die Landschaft zu bekommen. Danach habe ich immer mal wieder mit Besuch, bzw. mit Leuten die ich in der Uni kennen gelernt habe, Trips gemacht. Hierfür haben wir uns am Flughafen ein Auto gemietet und sind los. Besonders sehenswert ist das Glenfinnan Viaduct (auch bekannt als Harry-Potter- Brücke), das Glencoe Valley, das Dunnottar Castle, die Städte Inverness & St.

6 Andrews, die Küste vor St. Andrews, der Seen Nationalpark von Loch Lomond und natürlich die Insel Gruppen an der westlichen und nördlichen Küste von Schottland. Die Insel Isle of Skye gilt als die schönste. Leider habe ich es zeitlich nicht geschafft sie zu besuchen, als Ersatz dafür habe ich mir die Isle of Mull angeschaut. Sie erwies sich als eine echte Alternative, mit atemberaubenden Stränden und Blicken auf die Landschaft. Diese Trips würde ich empfehlen, im September bzw. Anfang Oktober zu machen, da dort erstens noch das schöne warme Wetter ist und die Aufgaben für die Universität nicht überhandnehmen. Ein Besuch in der größten Stadt Schottlands, Glasgow, ist natürlich auch Pflicht. Jedoch hat mir Glasgow im Vergleich zu Edinburgh nicht so sehr gefallen. Ein Besuch eines Fußball-Spiels bei Celtic Glasgow lohnt sich auf jeden Fall! 3. Vor Ort a. Verkehrsanbindung Die Verkehrsanbindung in Edinburgh gilt als besonders gut, jedoch empfand ich sie nicht immer als sehr gut getimt. In der Stadt gibt es eine große Anzahl von Bussen, die im 10 Minuten Takt fahren. Dennoch fahren sie nicht immer nach Fahrplan. Zudem gibt es eine Tram und Airlinks 100/200/300, die vom Flughafen bis in die Innenstadt fahren. Um alle Verkehrsmittel unbegrenzt benutzen zu können, gibt es die sogenannte Ridacard. Hierbei zahlt man für 4 Wochen Nutzung 45 und zur Einrichtung einmalig 20. Diese Nutzung lohnt sich in den meisten Fällen. b. Sport und Freizeit Die Universität bietet diverse Sportmannschaften an. Die Vorstellung der ganzen Teams findet in der Freshers Week statt. Leider sind die Sportteams zeitlich teilweise nicht mit dem Stundenplan der Universität zu vereinbaren. Zum Beispiel hatte ich immer mittwochs drei Vorlesungen am Nachmittag und die Fußballspiele des Uni- Teams fanden immer Mittwoch nachmittags statt. Des Weiteren gibt es mehrere Fitnessstudios, die teilweise sehr erschwinglich sind. Auch diese stellen sich in der Freshers Week für alle Studenten vor. Ich habe mich für die Zeit im The Gym Murrayfield angemeldet. Die kostete 15 Pfund monatlich und einmalig 30 Anmeldungsgebühr. Die Kündigung verlief sehr einfach und unkompliziert. c. Handy / Mobile Datennutzung Dank des neuen Europäischen Gesetzes ist die Mobile Daten- und Handynutzung im Europäischen Ausland in den Handyverträgen kostenlos inklusive. d. Einkaufen Lebensmitteleinkaufsmöglichkeiten gibt es grundsätzlich fast an jeder Ecke. Es gibt hierbei vier große Firmen: Tesco, Sainsbury, Aldi und Lidl. Hierbei sind Aldi und Lidl im Vergleich zu Tesco und Sainsbury etwas billiger, jedoch sind sie nicht so oft vertreten.

7 Falls man Kleidung kaufen möchten, sind die Princess Street mit H&M, Topshop, Primark, Zara usw. und das Oceans Terminal die richtigen Anlaufstellen. Dennoch ist die Auswahl nicht gerade riesig. Laut Kommilitonen ist Glasgow dafür deutlich besser geeignet. 4. Napier University a. Allgemeines Die Napier University ist eine von 4 großen Universitäten in Edinburgh und besitzt neben dem Business Campus Craiglockhart noch 2 weitere (Merchiston und Sighthill). Alle Kurse fanden für mich somit am Craiglockhart Campus statt, welcher sich ca Minuten Fahrzeit mit dem Bus von der Innenstadt befindet. Es gibt 2 große Hörsäle mit ca. 150 Sitzplätze, eine große Bibliothek, eine Cafeteria, einen Starbucks und diverse abgetrennte Lernräume. Für Studiums bezüglichen Fragen, findet man schnelle Hilfe am sogenannten ipoint, was wie ein Sekretariat zu sehen ist. Dies hat jeden Tag geöffnet und befindet sich direkt am Eingang der Universität. Es ist auch die erste Anlaufstelle für die zu unterschreibenden Erasmus-Dokumente wie z.b. Letter of Arrival. b. Semesterzeiten Das Semester startete für mich am 4. September und dauerte offiziell bis zum 16. Dezember. Vor Beginn des Semesters gab es am 2. September zusätzlich eine kleine Einführungsveranstaltung, in der man die Universität und andere Erasmusstudenten kennenlernen konnte. Dies geschieht auch in der ersten Woche, die sogenannte Freshers Week. Hierbei gibt es jeden Tag andere Aktivitäten und Partys, sodass man schnell in der Universität als auch im sozialen Leben Anschluss findet. So findet z.b. eine Veranstaltung statt, in der sich hauptsächlich alle Sportteams und Gyms vorstellen. An den Abenden gab es z.b. auch einen Pubcrawl, bei dem man in 5 unterschiedliche Bars gegangen ist und danach den Abend in einem Club ausklingen lassen konnte. In der Freshers Week habe ich gleich eine Menge Leute kennengelernt und sie war sehr hilfreich für die Universität, somit würde ich die Teilnahme sehr empfehlen. Die letzten 2 Woche im Semester sind für die Prüfungen vorgemerkt und dort finden keine Vorlesungen mehr statt. c. Bewerbungsverfahren Das Bewerbungsverfahren läuft wie bei anderen Erasmus Partneruniversitäten nach Erasmus Vorschriften ab. Die Abgabe geschieht im International Office der HM. Hierfür muss man die geforderten Dokumente sowie eine Vorauswahl von Kursen abgeben. Diese müssen vom International Office bestätigt werden. Anschließend bekommt man eine offizielle Zusage der Edinburgh Napier University. Diese wird auch für eine Bewerbung für die Wohnheime benötigt. d. Kurswahl

8 Die Vorauswahl und die Bestätigung von den Kursen durch das International Office findet im Voraus statt. Die endgültige Kurswahl geschieht jedoch erst vor Ort in der Freshers Week. Da die Möglichkeit besteht, die gewünschten Kurse nicht zu bekommen ist es von Vorteil, sich gleich mehrere vom International Office bestätigen zu lassen. Leider habe ich auch eine Absage zu einem gewünschten Kurs bekommen, da dieser schon voll war. Ich musste mich daraufhin für einen anderen Kurs anmelden, den ich mir auch vom International Office bestätigt hatte. Da ich den verwehrten Kurs jedoch unbedingt machen wollte, wendete ich mir erst an den Kursplaner um trotzdem den Kurs besuchen zu können. Dies endete in einer raschen Absage. Daraufhin wendete ich mir an die Professorin des Kurses, die mir dann rasch eine Zusage gab, sodass ich letztendlich trotz eigentlich vollem Kurs, die gewünschte Vorlesung besuchen konnte. Deshalb rate ich euch, falls ihr auf das gleiche Problem stoßt: Wendet euch direkt an den Professor! Meine Kurse waren folgende: Scottish Culture and Society Diese Fach bespricht jede Woche ein anderes Thema bezüglich der schottischen Kultur und Gesellschaft (z.b. Politik, Geschichte, Veranstaltungen, Traditionen, etc.). Zusätzlich gibt es drei Ausflüge z.b. nach Glasgow oder ins Castle. Die Note erschloss sich aus 2 Online Test während des Semesters, einem Portfolio am Anfang des Semesters und einem Final Essay am Ende des Semesters. Der Aufwand für das Fach hält sich in Grenzen. Jedoch fand ich die Vorlesungen und Ausflüge nicht sehr ansprechend, da sie teilweise sehr langweilig, konfus und unstrukturiert waren. Sport Event Tourism Der Kurs beschäftigt sich mit sämtlichen touristischen Themen um und über Sport Events. Der Kurs wird mit 2 Wochenstunden (1Std. Vorlesung und 1 Std. Tutorium) gelehrt, mit zusätzlich einem Ausflug ins National Rugbystadion. Die Note wird aus einer Gruppenpräsentation mit dazugehörigem Essay und einem Businessplan erstellt, sodass der Aufwand auch nicht ausartete. Die Vorlesungen waren interessant, aber leider kannte man schon viele Themen aus den Vorlesungen in der Hochschule. Die Professorin, eine Griechin, war sehr nett und äußerst sympathisch. Leider sprang sie zwischen ihren Gedanken sehr schnell und oft hin und her, sodass es teilweise nicht ganz klar war, wovon sie gerade redet. Hospitality Supervision and Training Skills Diesen Kurs hatte ich anfangs nicht bekommen, weil dieser schon voll war. Dennoch hat mich die sehr nette Professorin ihn trotzdem besuchen lassen.

9 Die Vorlesungen erläutern, wie man sich als Supervisor in der Gastronomie verhalten muss und welche Fertigkeiten man für eine erfolgreiche Arbeit benötigt. Auch wenn der Kurs mit zwei Essays, einer Gruppenpräsentation mit dazugehörigem Essay und einem Final Essay (Use Case), deutlich am meisten Arbeit darstellte, hat er mir am besten gefallen. Man lernt sehr viel und die Professorin ist sehr kompetent. Deshalb kann ich diesen Kurs nur weiterempfehlen. Alle Vorlesungen werden auf Englisch gehalten und die dazugehörigen Essays bzw. Gruppenarbeiten müssen auf Englisch abgelegt werden. Wie ihr vielleicht bemerkt habt, habe ich keine einzige Prüfung am Semesterende schreiben müssen. Dies hängt natürlich von den gewählten Kursen ab. e. Integration und Kontakt mit Einheimischen Da in meinen Kursen hauptsächlich Erasmusstudenten waren, und ich aufgrund des Stundenplans keinem Sport Team beitreten konnte, hielt sich der Kontakt zu einheimischen Studenten eher gering. Auch wenn ich neben meiner Gastfamilie gern mehr Kontakt zu Schotten gehabt hätte, habe ich viele Leute aus anderen Ländern dieser Welt kennen gelernt, wie zum Beispiel aus den USA, Ungarn, Malta, Frankreich. 5. Fazit Abschließend kann ich sagen, dass ich die Edinburgh Napier University sehr empfehlen kann. Die Universität selber ist sehr modern und das Personal bzw. die Professoren sind äußerst hilfreich und nett zu allen Erasmusstudenten. Außerdem ist der Stoff und das Arbeitsvolumen wirklich machbar. Zudem kommt, dass Edinburgh eine unglaublich schöne und charmante Stadt ist, die viele Aktivitäts- und Ausflugsmöglichkeiten hat. Es war eine unglaubliche Erfahrung, die ich mit vielen schöne und tollen Erinnerungen verbinde.

10 6. Bilder Calton Hill Royal Mile

11 Glencoe Valley Isle of Mull

12

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor glsa1011@hs-karlsruhe.de 1 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4.

Mehr

Erfahrungsbericht. Napier University in Edinburgh. Studiengang: BWL-Tourismus, 5. Semester Zeitraum: bis

Erfahrungsbericht. Napier University in Edinburgh. Studiengang: BWL-Tourismus, 5. Semester Zeitraum: bis Erfahrungsbericht Napier University in Edinburgh Studiengang: BWL-Tourismus, 5. Semester Zeitraum: 13.01. bis 09.05.2012 Einleitung Im Frühling letzten Jahres beschloss ich, dass ich auf jeden Fall ein

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh im WS 15/16 Jan Leins

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh im WS 15/16 Jan Leins 11.02.2016 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh im WS 15/16 Jan Leins Studiengang Unternehmensführung / Business Management an der Hochschule Heilbronn 1. Vorbereitung

Mehr

Mein Auslandssemester an der Napier University Edinburgh. Januar Mai 2015

Mein Auslandssemester an der Napier University Edinburgh. Januar Mai 2015 Mein Auslandssemester an der Napier University Edinburgh Januar Mai 2015 Heimathochschule: DHBW Stuttgart Studiengang: International Business Bachelor of Arts 4. Semester Jahrgang: 2013 Erfahrungsbericht

Mehr

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien)

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) 1. Vorbereitung Wenn ich ehrlich bin habe ich mich vor meiner Bewerbung für ein Auslandssemester in Ljubljana nicht wirklich über die Stadt oder

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht Wintersemester 2017/18

Auslandssemester Erfahrungsbericht Wintersemester 2017/18 Auslandssemester Erfahrungsbericht Wintersemester 2017/18 Edinburgh Napier University The Business School - Craiglockhart Campus 219 Colinton Road Edinburgh, EH14 1DJ United Kingdom Hiermit erkläre ich

Mehr

Erfahrungsbericht Northumbria University Newcastle

Erfahrungsbericht Northumbria University Newcastle Erfahrungsbericht Northumbria University Newcastle Vorbereitung Bereits im dritten Semester habe ich an einer Infoveranstaltung für das Auslandssemester teilgenommen. Es war für mich nur möglich das Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Edinburgh Napier University

Erfahrungsbericht Auslandssemester Edinburgh Napier University Erfahrungsbericht Auslandssemester Edinburgh Napier University Name: Madlen Bross Heimathochschule: DHBW Stuttgart Studienfach: BWL-Handel Jahrgang: 2016 Zeitraum: 08.01.2018 bis 05.05.2018 (4. Semester)

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh Heimathochschule: DHBW Stuttgart Gasthochschule: Napier University Edinburgh Studienfach: BWL-Industrie Jahrgang: 2013 Semester:

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der Edinburgh Napier University

Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der Edinburgh Napier University Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der Edinburgh Napier University Heimathochschule:DHBW Stuttgart Studienfach: RSW- Accounting and Controlling Jahrgang: 2011 Semester: 4. Semester Zeitpunkt: September

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Edinburgh Napier University, Schottland. von: Immanuel Matt. International Business -- WBU13A

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Edinburgh Napier University, Schottland. von: Immanuel Matt. International Business -- WBU13A Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Edinburgh Napier University, Schottland von: Immanuel Matt International Business -- WBU13A Januar - Mai 2015, 4. Semester Vorbereitung: Da ein Auslandssemester

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht

Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht WS 2015/2016 Edinburgh Napier University The Business School Edinburgh Napier University Craiglockhart Campus Edinburgh EH14 1DJ Hiermit erkläre ich mein Einverständnis

Mehr

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University WS16/17 Vorbereitung Die Planung für ein Auslandsemester darf nicht unterschätzt werden und nimmt einige Zeit in Anspruch. Da ein Auslandsemester in der

Mehr

Auslandssemester. an der Napier University Edinburgh

Auslandssemester. an der Napier University Edinburgh Auslandssemester an der Napier University Edinburgh - Erfahrungsbericht Hiermit erkläre ich mein Einverständnis über die Weitergabe meines Namens, meiner E-Mail-Adresse und meines Erfahrungsberichtes in

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland Auslandssemester Erfahrungsbericht SS 2013 Cork Institute of Technology Bishoptown Cork Ireland 1 1. Tipps zu Vorbereitungen Vorab sollte man natürlich sofort nachdem man erfahren hat wo es hingeht BaFög

Mehr

Auslandssemester-Erfahrungsbericht. Edinburgh Napier University. WiSe 18/19

Auslandssemester-Erfahrungsbericht. Edinburgh Napier University. WiSe 18/19 0 Auslandssemester-Erfahrungsbericht Edinburgh Napier University WiSe 18/19 Edinburgh Napier University Craiglockhart Campus 219 Colinton Rd Edinburgh EH14 1DJ Vereinigtes Königreich Hiermit erkläre ich

Mehr

AUSLANDSSEMESTER IN EDINBURGH - SCHOTTLAND

AUSLANDSSEMESTER IN EDINBURGH - SCHOTTLAND [Wählen Sie das Datum aus] Studiengang: BWL-Personalmanagement/ -dienstleistung (2013) Zeitraum: Sept Dez 2015, 5. Semester NAPIER UNIVERSITY: THE BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER IN EDINBURGH - SCHOTTLAND

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Auslandssemester in Budapest

Auslandssemester in Budapest Auslandssemester in Budapest Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Ich heiße Jonathan Pünder und habe mein Wintersemester 2015/2016 als Auslandssemester in Budapest verbracht.

Mehr

Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology)

Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology) Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology) Hallo, mein Name ist Johanna Guth und ich studiere Tourismusmanagement an der Hochschule Heilbronn. Das dritte Semester meines Studiums habe

Mehr

Vorbereitung. Erfahrungsbericht

Vorbereitung. Erfahrungsbericht Erfahrungsbericht Vorbereitung Ich hatte schon früh im Studium den Wunsch ein Semester im Ausland zu verbringen. Nachdem ich dieses im Bachelor nicht schaffte, wusste ich bereits bei der Einschreibung

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht WS 2016/17

Auslandssemester Erfahrungsbericht WS 2016/17 Edinburgh Napier University 219 Colinton Road Edinburgh, EH14 1DJ United Kingdom +44 8452606040 Auslandssemester Erfahrungsbericht WS 2016/17 Hiermit erkläre ich mein Einverständnis über die Weitergabe

Mehr

Plymouth University, United Kingdom Erfahrungsbericht

Plymouth University, United Kingdom Erfahrungsbericht Plymouth University, United Kingdom Erfahrungsbericht Fakultät 09 Zeitraum: 21.01.2017 22.06.2017 SS17 Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbungsprozess... 3 2. Kurswahl... 3 3. Anreise... 4 4. Unterkunft... 4 5.

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16 Erfahrungsbericht Erasmus Almería 2015/16 1. Vorbereitung und Anreise Nachdem ich meine Zusage für Almería erhalten hatte, habe ich mich über die Stadt sowie die dortige Universität informiert. Wer Auslands-Bafög

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester FK 10, Wintersemester 2015/2016 University of Lethbridge 4401 University Drive Lethbridge Alberta T1K 3M4 2. Vorbereitung des Auslandssemesters Dafür sind einige Unterlagen

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Erfahrungsbericht. Karolin Kutscheidt. Name: Studiengang: Zeitpunkt: Dauer: 09/11 01/12

Erfahrungsbericht. Karolin Kutscheidt. Name: Studiengang: Zeitpunkt: Dauer: 09/11 01/12 Erfahrungsbericht Name: Studiengang: Zeitpunkt: Karolin Kutscheidt International Business 3. Semester Dauer: 09/11 01/12 1. Vorbereitung Die Vorbereitungen für ein Auslandssemester an der Anglia Ruskin

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester WS 15/16 Edinburgh Napier University Craiglockhart Campus Glenlockhart Road, Edinburgh EH14 1DJ Einverständniserklärung: Hiermit erkläre ich mein Einverständnis über

Mehr

Ehrfahrungsbericht Auslandssemester in Aberdeen, Schottland bis

Ehrfahrungsbericht Auslandssemester in Aberdeen, Schottland bis Ehrfahrungsbericht Auslandssemester in Aberdeen, Schottland 06.09.2015 bis 19.12.2015 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitungen und Anreise 2. Unterkunft 3. University of Aberdeen 3.1 Einführung 3.2 Universitätsalltag

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Initialen: LA (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Robert Gordon University

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm

Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm Kuopio, Finnland Savonia University of Applied Science Heimathochschule: DHBW Mannheim Gasthochschule: Savonia University of Applied Science Zeitpunkt/Dauer:

Mehr

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016 Erfahrungsbericht Griffith University Gold Coast Campus SS2016 Die Bewerbung um ein Auslandssemester in Australien hatte bei mir schon etwa ein Jahr vor Abreise begonnen. Für mich stand von Anfang an fest,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien)

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Gasthochschule: Universidad de Jaen Studiengang an der Hochschule München: Wirtschaftsingenieurwesen Einführung: Ich habe von September 2015 bis Ende

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester WS 2015/2016

Erfahrungsbericht Auslandssemester WS 2015/2016 Erfahrungsbericht Auslandssemester WS 2015/2016 Julia Christine Andre Mariahilfplatz 2 81541 München JuliaChristineAndre@gmail.com Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass mein Erfahrungsbericht sowie

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Erasmus Erfahrungsbericht Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Vorbereitung und Anreise Bei der Entscheidungsfindung für ein Auslandssemester in

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht Cape Town 2017

Erfahrungsbericht Cape Town 2017 Erfahrungsbericht Cape Town 2017 Ich habe mein Auslandssemester von August bis Dezember 2017 an der University of Cape Town(UCT) in Kapstadt, Südafrika, verbracht. Regulär studiere ich Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09:

Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09: Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09: Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 06.09.2017-12.01.2018 Bewerbungsprozedere

Mehr

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung:

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Der erste Schritt im Rahmen der Vorbereitungen für ein Semester an der National Taiwan University

Mehr

Auslandssemester an der University of Lethbridge

Auslandssemester an der University of Lethbridge Auslandssemester an der University of Lethbridge Wintersemester 2017/2018 FK 14 Tourismusmanagement 1. Bewerbungsablauf Zuerst sollte man sich überlegen wohin man möchte und dann schnellstmöglich mit der

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland Wintersemester 2016/17 Vorbereitung und Planung Seit dem Beginn meines Studiums stand für mich fest, dass ich gerne

Mehr

Auslandssemester-Erfahrungsbericht

Auslandssemester-Erfahrungsbericht Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 13/14 Edinburgh Napier University Business School 219 Colinton Rd EH14 1DJ Edinburgh Vereinigtes Königreich 1. Tipps zu Vorbereitungen und Anreise 1.1 Anreise Die

Mehr

Auslandssemester. Napier University. Erfahrungsbericht Wintersemester 2018/19

Auslandssemester. Napier University. Erfahrungsbericht Wintersemester 2018/19 Auslandssemester Napier University The Business School Craiglockhart Campus 219 Colinton Road Edinburgh, EH14 1DJ United Kingdom Erfahrungsbericht Wintersemester 2018/19 Hiermit erkläre ich mein Einverständnis

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Bevor es losging Als erstes musste ich mich natürlich beim International Office der Hochschule Ansbach für ein Auslandssemester bewerben und alle geforderten

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh. von R. Müller

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh. von R. Müller Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh von R. Müller Hochschule: Hochschule für Technik Stuttgart Studiengang: Wirtschaftspsychologie (BSc) Zeitraum: WS 2017/2018

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Name: Lena Müller Studiengang: Betriebswirtschaft und Sozialmanagement Semester: 4 Semester des Auslandsstudiums: WS 2015/16

Mehr

Studium an der University of Bolton

Studium an der University of Bolton Studium an der University of Bolton 4.Semester 14.1.13 17.5.13 DHBW Stuttgart BWL-Industrie Planung: Nachdem ich mir sicher war, dass ich im 4. Semester im Ausland studieren möchte, stellte sich natürlich

Mehr

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp Erfahrungsbericht Michigan State University Fall 2016 Robert Wethkamp Vorbereitungen und Anreise Die Michigan State University liegt zentral im Süden von Michigan in der Kleinstadt East Lansing (direkt

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland Erfahrungsbericht Auslandssemester in Kajaani, Finnland Verena Tabler WS 2017/2018 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Erfahrungsbericht Dublin Business School

Erfahrungsbericht Dublin Business School Erfahrungsbericht Dublin Business School 14. September 18. Dezember 2015 Von Niklas Pätzold DHBW Lörrach Fakultät Wirtschaft Studiengang Spedition, Transport & Logistik 5. Semester Vorbereitung des Aufenthaltes

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015

Erfahrungsbericht. Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 Erfahrungsbericht Erasmussemester in Belgien an der Universiteit Gent von September 2014 Februar 2015 1. Vorbereitungen Bevor ich mit meinem Bachelor Studium fertig werde, wollte ich unbedingt noch einmal

Mehr

Erfahrungsbericht Edinburgh Wohnungssuche

Erfahrungsbericht Edinburgh Wohnungssuche Erfahrungsbericht Edinburgh Zunächst: Ich freue mich, dass ihr euch für Edinburgh interessiert. Es ist wirklich eine unglaubliche Stadt! Edinburgh ist die Hauptstadt von Schottland und mit circa 487.000

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Name: Philipp März Partner-Hochschule: Universitat Politècnica de Catalunya, ETSEIAT Terrassa, Spanien Dauer des Aufenthaltes: 11.02.2014 24.0.2014 Vorbereitungen in

Mehr

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Erfahrungsbericht Anglia Ruskin University Cambridge & Chelmsford Carolin Schrader Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang International Business 2011 W1B11B Auslandssemester im Wintersemester

Mehr

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes Den Gedanken ein Semester im Ausland zu studieren hatte ich schon während meines Bachelorstudiums.

Mehr

Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung.

Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Erfahrungsbericht Auslandssemester an der RIT Croatia Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Vorbereitung Als ich mein Studium begonnen habe, war für mich klar, dass ich

Mehr

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin?

Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12. Warum Dublin? Erfahrungsbericht über das Erasmusjahr 2011/12 Warum Dublin? Ich habe im Vorfeld Dublin als 1. Präferenz gewählt, da ich mein Jahr in einem Land mit der Amtssprache Englisch absolvieren wollte. Des Weiteren

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Überblick Waterford Institute of Technology, Irland Wintersemester 2017/18 (September bis Dezember) Fakultät Betriebswirtschaft Johanna Korisanski, johanna.korisanski@gmx.de

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten ERFAHRUNGSBERICHT ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße 92 88250 Weingarten Vorbereitung: Nach Auswahl durch das International Office der Pädagogischen

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Erfahrungsbericht. Fall Semester University of Missouri-Kansas City

Erfahrungsbericht. Fall Semester University of Missouri-Kansas City Erfahrungsbericht Fall Semester 2013 University of Missouri-Kansas City Hannah Alex Lingener Str. 2 49626 Berge Von August bis Dezember 2013 verbrachte ich ein Auslandssemester an der University of Missouri-Kansas

Mehr

Edinburgh Napier University September Dezember 2014, FK 12 Design

Edinburgh Napier University September Dezember 2014, FK 12 Design Edinburgh Napier University September Dezember 2014, FK 12 Design Ich habe ein Semester Graphic Design an der Edinburgh Napier University in Edinburgh absolviert. Ich ging in meinem 6. Semester ins Ausland.

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ICHEC brussels management school, Belgien Zeitraum (WS 13/14) Fakultät Betriebswirtschaft, Studiengang Betriebswirtschaftslehre Manuel Lux;

Mehr

Erfahrungsbericht. Edinburgh vom Die Stadt von der niemand weiß, wie man sie richtig aussprechen soll!

Erfahrungsbericht. Edinburgh vom Die Stadt von der niemand weiß, wie man sie richtig aussprechen soll! Erfahrungsbericht Edinburgh vom 13.01. - 10.05.2014 Die Stadt von der niemand weiß, wie man sie richtig aussprechen soll! Warum man sich für die Stadt entscheiden sollte, weil sie einem nie wieder aus

Mehr

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Erfahrungsbericht Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Sommersemester 2017 BWL mit Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement (BK) Magdalena Kreupl Inhalt 1. Vorbereitung... 3 2. Unterkunft...

Mehr

Wintersemester 15/16. Napier University of Edinburgh. Craiglockhard Campus

Wintersemester 15/16. Napier University of Edinburgh. Craiglockhard Campus Wintersemester 15/16 Napier University of Edinburgh Craiglockhard Campus 1. Vorbereitung Anreise Easyjet fliegt fast täglich von München direkt nach Edinburgh zu Billigflieger-Preisen. Ich würde erstmal

Mehr

Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+

Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+ Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+ Fachbereich Kommunikationsdesign Studiengang Design Partneruniversität Ulster University of Belfast Land Nordirland Studienjahr Auslandsaufenthalt WS

Mehr

Erfahrungsbericht. über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia. Tobias Müller

Erfahrungsbericht. über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia. Tobias Müller Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der European University Cyprus in Nicosia Tobias Müller Im Rahmen meines BWL Studiums an der Hochschule München habe ich mich entschlossen ein Erasmus-Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Sara Mühleck WS 2015/16 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+

Hochschulbericht zum Studienaufenthalt im Rahmen von ERASMUS+ Diesen Hochschulbericht zu Ihrem Studienaufenthalt an einer Partnerhochschule der HAW Hamburg sollten Sie so ausführlich wie möglich bearbeiten, um die Informationen anderen interessierten Studierenden

Mehr

Erfahrungsbericht über das Erasmussemester an der Artevelde University College Ghent in Belgien (WS 2017/18)

Erfahrungsbericht über das Erasmussemester an der Artevelde University College Ghent in Belgien (WS 2017/18) Erfahrungsbericht über das Erasmussemester an der Artevelde University College Ghent in Belgien (WS 2017/18) 1. Vorbereitung Die Vorbereitung für das Auslandssemester begann bereits ein Jahr vor Antritt

Mehr

Auslandssemester-Erfahrungsbericht

Auslandssemester-Erfahrungsbericht Auslandssemester-Erfahrungsbericht WiSe 16/17 Edinburgh Napier University 219 Colinton Road EH14 1DJ Edinburgh United Kingdom Einverständniserklärung: Hiermit erkläre ich mein Einverständnis über die Weitergabe

Mehr

Erfahrungsbericht Stellenbosch

Erfahrungsbericht Stellenbosch Erfahrungsbericht Stellenbosch Im Sommersemester 2013 (Januar-Juli) habe ich im Rahmen meines Masterstudium der Sonderpädagogik mit dem Unterrichtsfach Englisch ein Auslandssemester in Stellenbosch, Südafrika

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus-Semester an der NTNU im WiSe 16/17

Erfahrungsbericht Erasmus-Semester an der NTNU im WiSe 16/17 Erfahrungsbericht Erasmus-Semester an der NTNU im WiSe 16/17 (Blick auf Gløshaugen von der gamle bybro ) Vorbereitung Das Wintersemester an der NTNU (Norwegian University of science and technology) in

Mehr

Erfahrungsbericht. Austauschzeitraum: bis Erstellungsdatum:

Erfahrungsbericht. Austauschzeitraum: bis Erstellungsdatum: Erfahrungsbericht Programmlinie: Studierende Name: E-Mail-Adresse: Heimatort: Austauschort: Tanja Restle tanjarestle@gmx.de Karlsruhe Glasgow Austauschzeitraum: 09.2012 bis 12.2012 Erstellungsdatum: 07.01.2013

Mehr

Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT. Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai

Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT. Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai Vor der Reise Ich habe durch das International Office am Campus Gummersbach davon erfahren, dass es die Möglichkeit

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen

Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen Name Ihrer Hochschule: Universität Augsburg Studiengang und -fach: Medizinische Informatik In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2 In welchem

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht Wintersemester 2014/15 BI Norwegian Business School, Oslo. Bachelor, Betriebswirtschaftslehre

Erfahrungsbericht Wintersemester 2014/15 BI Norwegian Business School, Oslo. Bachelor, Betriebswirtschaftslehre Erfahrungsbericht Wintersemester 2014/15 BI Norwegian Business School, Oslo Bachelor, Betriebswirtschaftslehre 8.8.2014 18.12.2014 Die Vorbereitung Bei mir war die Entscheidung, sowie dann auch die Bewerbung,

Mehr

1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule):

1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule): Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2012/13 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Die University of West Florida (UWF) liegt in Pensacola, einer eher kleineren Stadt rund 3 Stunden von New Orleans

Mehr

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15 Erfahrungsbericht Exeter 2014/15 Planung, Organisation etc. Bevor man ins Ausland geht, sollte man unbedingt ein paar Dinge beachten: Kann ich finanziell alles stemmen? Denn England ist ziemlich teuer

Mehr

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester Name: Reich, Katja Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: University of Northampton E-Mail Adresse: katja-r-90@web.de Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch Studienabschluss:

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: LMU München Studiengang und -fach: Rechtswissenschaften, 1. Staatsexamen In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. Fachsemester

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Dänemark. Technical University of Denmark (DTU) Lyngby (Kopenhagen) WS 17/18 ( ) FK04

Erfahrungsbericht ERASMUS Dänemark. Technical University of Denmark (DTU) Lyngby (Kopenhagen) WS 17/18 ( ) FK04 Erfahrungsbericht ERASMUS Dänemark Technical University of Denmark (DTU) Lyngby (Kopenhagen) WS 17/18 (28.08-21.12.2017) FK04 Agenda 1. Bewerbung 2. Kurswahl 3. Anreise und Unterkunft 4. Studium vor Ort

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Auckland, Neuseeland Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Privat Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? Ja Universität:

Mehr

Auslandssemester Troyes Frankeich

Auslandssemester Troyes Frankeich Auslandssemester Troyes Frankeich Vorbereitung Die Vorbereitungen für das Auslandssemester in Frankreich waren vergleichsweise wenig aufwendig, was auch an der recht übersichtlichen Organisation der Gasthochschule

Mehr

DAAD Erfahrungsbericht. Trondheim: Norwegische Technisch- Naturwissenschaftliche Hochschule Wintersemester 14/15

DAAD Erfahrungsbericht. Trondheim: Norwegische Technisch- Naturwissenschaftliche Hochschule Wintersemester 14/15 DAAD Erfahrungsbericht Trondheim: Norwegische Technisch- Naturwissenschaftliche Hochschule Wintersemester 14/15 Sandy Rymarz Business Administration (Bachelor of Science) 1 I. Vorbereitung auf das Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano

Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano Vorbereitungen: Wie üblich musste ich bis zum 31. Januar die vorläufige Bewerbung abgeben und anschließend den gewöhnlichen Bewerbungsvorgang durchlaufen.

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Kuopio, Finnland (09/ /2018)

Erfahrungsbericht Auslandssemester Kuopio, Finnland (09/ /2018) DHBW Mannheim International Business Erfahrungsbericht Auslandssemester Kuopio, Finnland (09/2018 12/2018) Aussicht über Kuopio vom Puijo-Tower 1 Inhalt Vorbereitung auf mein Auslandssemester... 3 Studium

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

ERASMUS+ - Erfahrungsbericht

ERASMUS+ - Erfahrungsbericht ERASMUS+ - Erfahrungsbericht Daniela Stalter; WiSe 2017/2018 Sending Institution: Katholische Hochschule Freiburg B.A. Soziale Arbeit, 5. Semester Receiving Institution: MCI Management Center Innsbruck

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

1 Vor dem Aufenthalt. 2 Unterkunft

1 Vor dem Aufenthalt. 2 Unterkunft 1 Vor dem Aufenthalt Die Entscheidung ein Auslandssemester anzutreten habe ich ziemlich spontan getroffen. Zu erst hatte ich den Plan erst nach meinem Masterstudium eine längere Zeit im Ausland zu verbringen,

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht von meinem Auslandsaufenthalt auf Zypern

Erfahrungsbericht von meinem Auslandsaufenthalt auf Zypern Erfahrungsbericht von meinem Auslandsaufenthalt auf Zypern September 2017- Januar 2018 Diese Erfahrung von einem Auslandssemester hat mich schon immer gereizt. Da aber mein Studium meine zweite Ausbildung

Mehr