Derweil ist im Dorfnest der ZSO Kloten reger Betrieb.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Derweil ist im Dorfnest der ZSO Kloten reger Betrieb."

Transkript

1 Liebe Leser, Endlich ist es soweit! Lange haben sich die Bewohner der Stiftung Pigna in Kloten auf den heutigen Tag gefreut. Nun geht es los mit dem Ferienaufenthalt in Lungern, im idyllisch ländlichen Kanton Obwalden. Die Stiftung Pigna ist ein von Bund und Kanton Zürich anerkanntes Soziales Unternehmen und als gemeinnützige Institution geführt. Sie ist politisch und konfessionell neutral und bezweckt die Förderung, berufliche Ausbildung, Eingliederung und Beschäftigung von Frauen und Männern mit Behinderung, vorrangig mit Wohnsitz im Zürcher Glattal und Unterland. Auch 2012 hat sich die Zivilschutz Organisation Kloten zu einem Dienst mit gemeinnützigem Charakter angeboten. Zusammen mit der Betriebsleitung Pigna, hat die ZSO Kloten, einen einwöchigen Ferienaufenthalt für die Pignaner/-innen in Lungern organisiert. Die Pignaner-/innen versammeln sich ungeduldig vor dem Gebäude auf den Parkplätzen. Die heitere Stimmung ist unüberhörbar. Die Reisetaschen sind gepackt und laut macht man sich Gedanken, ob man nun alles dabei hat und nicht doch noch etwas vergessen gegangen ist. Verwandte und Bekannte verabschieden sich von Ihren Liebsten.

2 Derweil ist im Dorfnest der ZSO Kloten reger Betrieb. Die ZSO Kloten Angehörige melden sich alle morgens um 7:00 Uhr pünktlich zum Apell und machen sich abfahrbereit. Soldaten der Klotener Rekrutenschule fahren mit Lastwagen vor, die mit dem Verlad der Unmengen an benötigtem Material und dem immensen logistischen Aufwand, mit zur Unterstützung aufgeboten wurden. Ein anderer Trupp mit grossen Personenfahrzeugen des Militärs, steht bereit die Feriengäste abzuholen. Die Pignaner/-innen sind mittlerweile startklar und der Verlad in die Fahrzeuge hat dank den zugewiesenen Zivilschutzbetreuern und der guten Organisation zu keinerlei nennenswerten Verzögerungen geführt. Die Motoren werden gestartet und auf geht s! Die eineinhalbstündige Fahrt könnte kurzweiliger nicht sein. Man unterhält sich aufgeregt über das satte Grün und die blumige Frühlingslandschaft, lange Tunnel und die mächtigen Berge, die sich den Reisenden offenbaren. Gleich mit Ankunft in Lungern, empfängt uns das grosse Kirchengebäude einladend.

3 Dieses steht monumental erhöht im Dorfkern und allein dieser mächtig anmutende Anblick inmitten der Berge, die linker- sowie rechterhand empor ragen, ist ein Besuch in diesem Dorf, im Herzen der Schweiz wert. Angekommen in den beiden Gruppenferienhäuser Bruder Klaus geht es ans Entladen und die Zimmereinteilungen. Schnell wird alles in den dafür vorgesehenen Zimmern verstaut, damit man sich auf Erkundungstour des Geländes aufmachen kann. Das föhnige Wetter der vergangenen Tage hält an, und das herrlich sonnige Wetter lädt zum Verweilen auf den Terrassen ein. Die warme Brise könnte besser zu einem Sommertag passen als denn auf Ende April was für ein Segen!

4 Positiv überrascht, stellen die Zivildienstbetreuer fest, wie schnell die Beziehung der Feriengäste zueinander aufgebaut wurde. Diese zeigen sich alle sehr initiativ, was dieser verantwortungsvollen Aufgabe natürlich sehr entgegen kommt. Die Küchenmannschaft hat seit der Abfahrt enormes geleistet. Nur kurz nach der Ankunft, war warmes Essen für alle bereits angerichtet. Gleich nach dem Mittagessen ging es denn auch schon los mit dem Erlebnisparcours.

5 Dieser war mit vier Spiel-Disziplinen ausgestattet: Ballwurf, Federball, Montagsmaler sowie einem Slalomlauf. Doch dazu sagen unsere Bilder mehr als 1000 Worte.

6

7 Die Anstrengungen wurden mit einem z Vieri und einem relaxten chill out mit passender Musik belohnt. Wer hätte zu dem Zeitpunkt gedacht, dass dies noch zu toppen wäre Einmal mehr ging die Küchenmannschaft an ihre Grenzen. Der herrlich warme Tag war prädestiniert für einen gemütlichen Grillabend. Der grosse Steingrill wurde mit einer Unmenge Kohle kräftig eingeheizt und der Duft von saftigen Kotletten, Spiesschen und Bratwürsten stieg uns in die Nasen und natürlich kam damit auch gleich grosser Hunger auf. Begleitet wurde dies mit einer Variation von Salaten und einem feinen Dessert. Der Tag klang schlussendlich mit einer gelungenen Feuerparadedarbietung von Oliver Hinnen aus. Müde vom Tag, den vielen Eindrücken und Erlebnisse, machten wir uns für die wohlverdiente Nachtruhe auf und freuen uns bereits auf Morgen, um Euch weiter Spannendes aus Lungern zu berichten.

8 Liebe Leser, Der zweite Tag ist angebrochen. Bereits um 7.30 Uhr ist schon eine enorme Aktivität in den beiden Häusern zu sehen. Einige unserer Feriengäste sind Frühaufsteher und haben schon grossen Hunger auf ein kräftiges Frühstück. Die Menschen sind gespannt auf den neuen Tag. Früh waren wir alle bereits auf den Beinen, um die Tische fürs Morgenessen herzurichten. Frisches Brot, Zopf, Milch und Käse eine Vielfalt von Konfitüren, Honig und natürlich Nutella, Müsli und Corn Flakes dürfen nicht fehlen. Nachdem alle gestärkt den Tag in Angriff nehmen konnten, machten sich die ZSO Betreuer sowie unsere Gäste auf, um T-shirt s mit einem Ferienmotto zu bemalen. Der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt! Ideen wurden besprochen und ausgetauscht, bis man seine ganz persönliche zündende Eingebung dazu gefunden hatte. Dann aber war kein Halten mehr, Farbstifte wurden kunstvoll geschwungen,

9 den T-shirt s ging bald die Vorderseite aus und kurzerhand malte man eifrig auf der Rückseite weiter.

10 Die Pignaner/-innen legten sich voll ins Zeug und konnten kaum mehr zu zeichnen aufhören. Schlipse, Motorräder, das ZSO Emblem, Herzen, Palmen, Tiere, Regenbogen, Seen, Wolken, Sonne und viele weitere Malereien wurden in aller Farbenpracht zum Besten gegeben.

11 Nach vollbrachtem Werk, hörte man von allen Seiten her grosse Bewunderung und bereits kamen erste entschlossene Stimmen, dass man die gelungenen Kunstwerke auf den T-shirt s natürlich auch auf dem Körper zu tragen hat. Natürlich nicht nur für den einen Tag wenn möglich, am besten die ganze Woche! In der Mittagspause unterhalten sich die ZSO Betreuer über die vielen gewonnen Eindrücke mit den Feriengästen. Bewundernswert mit welcher Energie und Geduld sie die Dinge angehen. Es ist spürbar mit welch grosser Sorgfalt dieser Einsatz bereits im Vorfeld geplant wurde. Menschen, Charakteren und Eigenheiten der Feriengäste wurden eingehend studiert. Gewisse geben das gesprochene Lob gleich weiter an die für sie wahren Helden, nämlich das Pflegepersonal der Stiftung Pigna, die in ihrem Berufsleben jeden Tag Ausserordentliches leisten.

12 Nach dem Mittagessen ging es am Nachmittag ab in die Badi. Wellness pur! Man tummelt sich im Wasser und spielt Ballspiele. Einige entspannen in einem wohltuend warm temperierten Sprudelbad. Andere relaxen im Dampfbad und geniessen den Moment der Ruhe.

13 Nach dem Abendessen macht sich bei all dieser Erholung Müdigkeit breit. Das Spiel im Wasser und die angenehme Wärme im Sprudelbad, wirken positiv auf Körper und Geist und bald schon geht Licht für Licht in den Zimmern aus, um sich der wohlverdienten Nachtruhe zu widmen und mit grosser Vorfreude schaut man gespannt dem morgigen neuen Tag entgegen. Auf bald, bis morgen.

14 Liebe Leser, Es ist Mittwoch und Tag drei unseres einwöchigen Aufenthaltes in Lungern im Kanton Obwalden. ZSO Angehörige sowie Feriengäste bewegen sich bereits viel geübter. Das Terrain ist mittlerweile erkundet und einige neue Freundschaften wurden geschlossen. Die Küchenmannschaft hat Ihren Rhythmus mit den zu verschiedenen Zeiten erscheinenden Gästen und ZSO Angehörigen gefunden und es herrscht erstaunliche Ordnung in den Häusern. Das Wetter ist entgegen den Prognosen heute besser als gedacht und somit lässt es die geplante kleine Wandertour zu. Pascal Hirzel, unser Event Manager, hat sich bereits am Vorabend den Kopf mit Alternativen zerbrochen.

15 Gegen Uhr waren wir zum Aufbruch bereit. Das Ziel, die Wasserfälle am gegenüberliegenden Berg. Auf dem Weg dahin begegneten wir einem Gehege mit verschiedenen Kleintieren. Geissli, Kühe, Hündchen und Kätzchen. Sogar einen kleinen Frosch fanden wir im Gras. Alles hatte natürlich gestreichelt zu werden. Nachdem alle Tiere eine gewaltige Portion Zuneigung fürs Leben bekommen haben, konnten wir weiter des Weges gehen, um unserem Ziel, den Wasserfällen, endlich entgegen zu blicken.

16 Einige waren sich nicht zu müde, den steilen Kiesweg in Kauf zu nehmen, um die Gischt der Wasserfälle aus nächster Nähe betrachten zu können.

17 Die Gemütlicheren unter uns haben die Gunst der Stunde genutzt, um das schöne Wetter, die Aussicht und das Rauschen des Wassers im Hintergrund, auf sich wirken zu lassen. Auf dem Rückweg begaben wir uns zielstrebig auf eine nahegelegene Wiese bei der Badi. Bei der Erkundung der Umgebung in der Vorwoche, haben wir diese einladende Wiese als ideal für unser Pick-Nick befunden.

18 In der Zwischenzeit kam auch Ruedi Zuppinger, ein Journalist vom Klotener Anzeiger dazu. Die Menge war ausgesprochen aufgeregt und gespannt auf den unbekannten Besuch. Nach der Ankunft zu Hause, bot dies Gelegenheit um sich frisch zu machen, bevor bereits der nächste Event Meilenstein anstand: Wir starteten mit 3 Fahrzeugen um auf den Brünigpass zu fahren. Unterwegs wurden Felsen mit Motorsägen und Pressluft gereinigt. Auch sahen wir Alpakas, eine nicht einheimische Tierart, die in der Andenregion Südamerikas beheimatet ist. Angekommen am Brünigpass, besuchten einzelne das Brünig Denkmal (dieses Denkmal steht für die im Dienst in der Armee verstorbenen Fahrer).

19 Die Aussicht auf das Haslital und Meiringen, mit seinem Militärflugplatz, war atemberaubend. Nach einem genüsslich gemütlichen Kaffee, konnten wir daraufhin unseren Rückweg antreten, um pünktlich zum Abendessen zu erscheinen und den Tag in den Ferienwohnungen müde und zufrieden ausklingen zu lassen. Auf bald, bis morgen.

20 Liebe Leser, Heute ist ein besonderer Tag, den alle mit grosser Spannung erwartet haben. Es ist der sogenannte Behördentag und wir erwarten hohen Besuch an unserem Ferienort. Aber alles schön der Reihe nach. Beim Morgenessen machte sich heute bei allen eine ausgesprochen gute Laune breit. Wir waren am witzeln und es war alles erfreulich entspannt. Die Feriengäste kamen zunehmend aus ihren Zimmern und bald schon war der Saal voll. Wie üblich gab es ein üppiges Morgenessen, damit alle gut verpflegt in den Tag gehen konnten. Gegen Uhr waren unsere Feriengäste bereit für den ersten Teil des Tages. Scherenschnitte waren angesagt. Die Papierbogen bereit, die Scheren geschliffen, ging es ans Ausschneiden und Üben der Fingerfertigkeiten. Schnipp - schnapp waren auch schon haufenweise Sternenbilder und spassige Formen kreiert. Den Pinianer/-innen machen solche Bastelarbeiten grossen Spass und man merkt wie sie die Aufmerksamkeit hinsichtlich ihrer Arbeiten geniessen.

21 Zur selben Zeit trafen auch unsere Besucher ein. Vasi, (dies ist sein Rufname sein voller Name ist Vasilios Simantirakis, doch bis man den artikulieren kann, wird es meist Abend und somit haben wir uns auf seinen Rufnamen geeinigt), Vasi also, der nahm den Besuch in Empfang und unsere Besucher bekamen, gastfreundlich wie wir sind, frische Gipfeli und Kaffee. Small-talk bei allen im Eingangsbereich unseres Kommando Postens. Doch wer sind all diese Leute? Es kamen: Von der Stiftung Pigna: Heidi Borgo, Marlen De Lorijn und Harry Etzensperger Von der Stadt Kloten: die Stadträtin Priska Seiler Graf, Sonja Portner und Peter Stocker Vom Amt für Zivilschutz: Nelly Bolt Genossenschaft Bruder Klaus: Rita Linder Wenger und Manfred Wenger Rekrutenschule Kloten: Stabsadj. Roland Dobler Gemeinde Lungern: Gemeindepräsident Josef Vogler ZSO EMME und ZSO Bassersdorf : Maj. Armin Camenzind, Hptm. Walter Rüedi, Pino Caglia und Patrick Jung

22 Nachdem unser Hptm. Hans Bühler alle begrüsst und vorgestellt hatte, begann der Kommandant das Ziel von ASSISTA 2012 und die gesamte Einsatzvorbereitung den Besuchern zu erklären. Anschliessend übernahm das Wort Adriano Pascarelli, mit seinem Beitrag: zum Einsatz. Mit seiner unbeschwert lockeren Art, seinem Humor aber auch mit seinem passionierten Wesen, gelang es ihm die Zuhörer zu begeistern. Zum Schluss wurde auch unser Tagesbericht präsentiert, der täglich von Vasi verfasst und anschliessend durch Sonja Portner auf der ZSO Homepage aufgeschaltet wird. Nach dem Mittagessen erwartete uns ein weiteres Highlight der Woche. Ein Zauberer Workshop, durchgeführt von Vincenzo Condoleo (Leiter Stadtpolizei Kloten). Da wurden Seile durchschnitten und wieder zusammengefügt als ob nichts geschehen wäre, Knoten gemacht, die sich wie von Geisterhand wieder lösten, Tipps und Tricks mit WC-Papier sowie Zeitungen ausgetauscht und die Menge war verblüfft. Gegen 15:30 Uhr verliessen uns unsere Besucher wieder, denn wir alle, Feriengäste und ZSO Angehörige waren eingeladen und man erwartete uns bereits. Spontan und für uns völlig unerwartet, hat uns der Wirt und Hotelier Werner Imfeld, des Hotel Löwen in Lungern, einen Glace-Coup mit Getränken spendiert. Dies nachdem er erfahren hatte, was der Zivilschutz

23 hier für einen Dienst leistet und das dies in Zusammenarbeit mit der Stiftung Pigna steht. Ein sehr kurzweiliger und interessanter Tag heute und auf den morgigen Tag sind wir auch schon alle sehr gespannt, aber dazu mehr... auf bald, bis morgen.

24

25

26

27

28 Liebe Leser, Unsere Woche in Lungern ist bereits vorbei! Das grosse Aufräumen und das Putzen hat begonnen. Die Woche geht zu Ende, mit vielen Impressionen, neuen Bildern, glückliche Momente und Buchbände zum Erzählen. Unsere Fahrzeuge werden beladen und unsere Gäste machen sich schön, um mit dem Zug nach Hause zu fahren, wo sie von ihren Liebsten bald wieder in Empfang genommen werden. Man hat sich unter sehr anspruchsvollen Bedingungen, in kurzer Zeit, aneinander gewöhnt und sieht sicherlich mit einem lachenden Auge, dem gewöhnlichen Alltag entgegen, aber auch mit einem Weinenden, der gemeinsamen Zeit in unserer Feriengemeinschaft. Die Landschaftsidylle von Lungern wird uns fehlen. Es ist zutiefst beeindruckend, wie die Betreuer der ZSO Kloten und auch die drei Frauen der Pigna Pflege dies als Team gemeistert haben. Die Flexibilität, Geduld, Empathie, das Durchaltenvermögen und den täglich schier unerschöpflichen Elan Lebensfreude zu vermitteln, ist unbeschreiblich. Denn nur die, die es mit eigenen Augen gesehen haben, verstehen wirklich. Deshalb sind wir dankbar, dass wir Besuch von unseren Behördengästen bekommen haben, die dies aus nächster Nähe miterleben konnten, was wir hier zustande gebracht haben. Es bleibt nur, dass wir an diesem Punkt einige unserer Fotos anhängen und uns aus Lungern und von unseren Lesern verabschieden. Danke und wer weiss vielleicht auf nächstes Jahr Unsere Führung mit Führungsunterstützung: Unsere Küchenmannschaft : v.l.n.r. Vasi V. Simantirakis, Hans Bühler, Adriano Pascarelli und Benj Lenherr v.l.n.r. Beat Hosang, Philipp Maag, Ruedi Siegl und Stefan Neukom

29 Unser Pflegeführungsteam: v.l.n.r. Miriam Huggenberger, Benj Lenherr, Rhea Gössel, Adriano Pascarelli und Kasia Katarzyna Kossakowska Unsere Super-Girls: v.l.n.r. Miriam Huggenberger, Rhea Gössel und Kasia Katarzyna Kossakowska Unsere Betreuer Unsere Feriengäste Unsere Betreuer gemeinsam mit unseren Feriengästen

Projekt ASSISTA-2012 in Lungern

Projekt ASSISTA-2012 in Lungern Projekt ASSISTA-2012 in Lungern Endlich war es soweit! Lange haben sich die Bewohner der Stiftung Pigna in Kloten auf den 30. April 2012 gefreut. Nun ging es also los mit dem sechstägigen Ferienaufenthalt

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi 1.5. 5.5. 2017 Montag, 01.05.2017 Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof Berikon Widen. Worauf wir mit dem Bus nach Birmensdorf ZH und von dort aus

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Trainingswoche vom SRC in D-Faulenfürst 2012

Trainingswoche vom SRC in D-Faulenfürst 2012 Trainingswoche vom SRC in D-Faulenfürst 2012 Schluchsee-Wetter de. ups lauter Wolken und Regentropfen und die Temperatur so ziemlich im Keller! Das kann ja heiter werden und tatsächlich: der Anreisesonntag

Mehr

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen!

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen! Hoi zäme Der Termin für unseren Zugsausflug ist fix. Bitte reserviert euch definitiv das Wochenende vom 26.09.09-27.09.09. Treffpunkt: 26.09.09 um 07:30 beim Feuerwehrgebäude, danach. Geplante Rückkehr,

Mehr

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom Hallo zusammen, Tag 1: Am 14. Mai startete unsere viertägige Tour in die Vogesen. Wir (5 Motorräder und ein Sozius) trafen uns wie üblich auf dem Parkplatz beim Penny und fuhren um 8:00 Uhr los Richtung

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzort: Grosswangen Datum: 17.9.-21.9.18 Zugführer: Thomas Rüttimann Gruppenführer: Samuel Rentsch ZSO Region Sursee Inhalt Einsatz 1... 2 Mannschaftsfoto und Dank

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers Bild 1: Teilnehmer des Kompaktseminars 2008 auf dem höchsten Punkt im Skigebiet, dem Issentalkopf Bericht von Patrick Stolze 1 Das Skigebiet: Bild 2: Ehrwalder Alm

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Ferien Rufin Seeblick September 2017 in Cadenabbia di Griante am Comersee

Ferien Rufin Seeblick September 2017 in Cadenabbia di Griante am Comersee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. September 2017 in Cadenabbia di Griante am Comersee Sonntag, 3. September Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg

Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg In diesem Jahr wurde wieder einmal ein 2-Tagesausflug durchgeführt. Es ging in die Autostadt (VW) nach Wolfsburg. Eingerahmt wurde alles

Mehr

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Grund für dieses Lachen ist die Photographin!!!!!! Auch dieses Jahr besammelten sich am 16. November 2013 sieben um 06.45 Uhr bei der Feuerwehr. Diesmal

Mehr

Wanderwoche Ralf Nehrkorn. Wanderwart & Wanderführer

Wanderwoche Ralf Nehrkorn. Wanderwart & Wanderführer Auch für 2017 habe ich wieder eine Wanderwoche organisiert. Diesmal sind wir vom 13. bis 17. August in die Lüneburger Heide zur Heideblüte gefahren. Ich habe ein Hotel mitten im Naturpark ausgewählt, so

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Eltern-Kind-Reise des Kinderhaus Tannenhof nach Zingst am Darß

Eltern-Kind-Reise des Kinderhaus Tannenhof nach Zingst am Darß Eltern-Kind-Reise des Kinderhaus Tannenhof 11. 06.- 15.06.2018 nach Zingst am Darß Nun war es wieder soweit. Voller Vorfreude und Kribbeln im Bauch stand unsere einwöchige Reise an die Ostsee in den schönen

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser diesjähriger Norwegenurlaub ging nach Ropeid in das Rote Haus von Lars. Gebucht haben wir über Kienitz und Noelte. Die Reisevorbereitungen liefen schon ca. 9 Monate.

Mehr

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag:

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag: Tagebuch Schneesportwoche Bellwald 2014 Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll Sonntag: Um 12.30 Uhr trafen sich die Kinder der fünften und sechsten Klasse und ihre Lehrerinnen beim Schulhaus Lohn. Es waren

Mehr

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk Donnerstag, 21.09.: Der Abstieg der Besuch im Bergwerk Nach einem sehr frühen Frühstück machten uns sogleich auf den Weg hinab zum Neves-Stausee. Nun war das Wetter sehr sonnig klar. Wir kamen nach 1,5h

Mehr

Wohnheimferien in Frankreich

Wohnheimferien in Frankreich Wohnheimferien in Frankreich Lacanau, Bordeaux 09.04. 13.04.2016 Dokument: 20160414 Ferienbericht Bordeaux.docx Erstellt: 28.04.2016 Seite 1 /5 1. Ferienbericht Samstag 09.04.2016 Endlich ist es so weit!

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg

Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg Vom 23. 25. September 2016 fand das Jugendtreffen des Landestierschutzverbandes Baden-Württemberg e.v. in Karlsruhe statt. Getreu unserem Motto Nur gemeinsam

Mehr

Herzlich willkommen bei uns im LÖWEN-SCHÖNBRONN

Herzlich willkommen bei uns im LÖWEN-SCHÖNBRONN A P A R T Herzlich willkommen bei uns im LÖWEN-SCHÖNBRONN Das Dorf, ein Teilort von Wildberg, liegt eingebettet in eine anmutige Landschaft mit sanft geschwungenen Hügeln. Fruchtbare Felder grenzen an

Mehr

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen

Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Konzertreise des Jugendsinfonieorchesters der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover nach Düren und Aachen Freitag, 30.09.16, 14:30 Uhr, Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Die Spannung steigt! Die jungen

Mehr

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER Jan & Ivo Trainingslager Cambrils 27.03.15 4.04015 Am Freitag dem 27.03.15 ging es für uns endlich los. Um 17.15 Stand eine 16 stündige, sehr amüsante

Mehr

Die Oberstufe 2 der Karl-Neumann- Schule in Eilenburg

Die Oberstufe 2 der Karl-Neumann- Schule in Eilenburg "Ich bin vom Trommeln total begeistert! Den Takt kann ich immer noch fühlen, wenn ich die Hand auf mein Herz lege:" (Daniel, 14) "Ich fand es super, dass sich die Linda im Rollstuhl ganz alleine fortbewegen

Mehr

Reisebericht

Reisebericht Reisebericht 17.08.-20.08.17 Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben und dabei noch was Gutes tut, das ist für ihn erhebend. Wir tun's für die, die uns begrüßen mit Gebell, denn die letzten

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Der letzte ÖV war die Sesselbahn nach La Breya und ab da gings nun zu Fuss weiter. Tourenleiter Ruedi mit Vollpackung. Postauto-Verlad der Rucksäcke

Der letzte ÖV war die Sesselbahn nach La Breya und ab da gings nun zu Fuss weiter. Tourenleiter Ruedi mit Vollpackung. Postauto-Verlad der Rucksäcke Senioren-Hochtour: Aiguilles du Tour, 3540m, Süd und Ost-Gipfel vom 18. / 19. Juli 2010 Tourenleiter: Ruedi Schneider Teilnehmer: Jan, Beatrice, Fritz, Hansueli, Elisabeth und Heidi Bei besten Wetteraussichten

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Skaftö/ Westschweden/ Skagerrak. Frühjahr/ Herbst Special- Seekajak Deluxe

Skaftö/ Westschweden/ Skagerrak. Frühjahr/ Herbst Special- Seekajak Deluxe Skaftö/ Westschweden/ Skagerrak Frühjahr/ Herbst Special- Seekajak Deluxe Seekajak und mehr Kulinarische Highlights, Wellness, Komfort und atemberaubende Natur 05.- 08. April 2018 ( 4 Tage) 18.- 21. Oktober

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Nach reiflicher Überlegung hatte ich mich schon früh im Jahr dazu entschlossen eine Alpenüberquerung zu machen, der Klassiker auf dem E5 von

Nach reiflicher Überlegung hatte ich mich schon früh im Jahr dazu entschlossen eine Alpenüberquerung zu machen, der Klassiker auf dem E5 von Nach reiflicher Überlegung hatte ich mich schon früh im Jahr dazu entschlossen eine Alpenüberquerung zu machen, der Klassiker auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran sollte es werden. Allein der Gedanke zu

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Liebe Bienenschulfreunde!

Liebe Bienenschulfreunde! Zwischenbericht September 2011 Liebe Bienenschulfreunde! Premiere erfolgt! Eine besondere Veranstaltung veranlasst uns, den folgenden Zwischenbericht abzugeben. Nach intensiver Vorbereitungszeit haben

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Bericht Manövertraining 2013 März

Bericht Manövertraining 2013 März Bericht Manövertraining 2013 März Der Winter ist vorbei (wer es glaubt ;-)) und es ist Zeit sich auf die neue Saison vorzubereiten. Da wir (Christian und Nadine) im April am Wattflottillentörn von Heech

Mehr

Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom mit der MSC Fantasia

Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom mit der MSC Fantasia Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom 02.08.15 09.08.15 mit der MSC Fantasia Liebe Leserinnen und Leser, mein größter Wunsch seit meiner ersten Kreuzfahrt im Jahr 2011 mit der AIDA war wieder

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

Klassik Picknick im Weingarten

Klassik Picknick im Weingarten Klassik Picknick im Weingarten Rückblick Kamptaler Weinfrühling 2007 Weinverkostung, Picknick und klassische Musik in den Weingärten von Matthias Hager Die Sonne hatte es gut mit uns gemeint. Kaum ein

Mehr

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei 1.Tag: Ein schönes Willkommen Am Sonntagmorgen, den 17.06. sind wir (die Jugend Forscht-AG) von Büchen aus losgefahren. Unser Ziel war die Hanseatische

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Wandertag rund um Eichelberg am 30. Mai 2013

Wandertag rund um Eichelberg am 30. Mai 2013 Wandertag rund um Eichelberg am 30. Mai 2013 Wieder einmal war unser Schiedsrichterkamerad Gerhard Treuheit Gastgeber für den Wandertag. Viel Glück hatten wir mit dem Wetter. In den Tagen davor gab es

Mehr

Die endgültig letzte Fahrt von Janosch am Teilnehmer: Kim, Julia und Kerstin

Die endgültig letzte Fahrt von Janosch am Teilnehmer: Kim, Julia und Kerstin Die endgültig letzte Fahrt von Janosch am 02.10.15 Teilnehmer: Kim, Julia und Kerstin Unsere Reise beginnt in Benthe, wo wir dann Julia eingesammelt haben und uns mit dem leckeren Essen von Elviera stärkten.

Mehr

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015

Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom Mai 2015 Studienfahrt ins Egerland der EJ Hessen vom 13. - 17. Mai 2015 Nach der erfolgreichen Fahrt vor 2 Jahren hat die Landesjugendführung Hessen wieder eine Fahrt ins Egerland geplant. Mit Übernachtungen im

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte

In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte Vorwort In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte oder vielmehr die vom Verlust meines Mannes, der im Jahr 2012 plötzlich bei einem Unfall ums Leben kam. Ich möchte damit anderen Trauernden Mut und Hoffnung

Mehr

Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette

Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette Tag 1 Unsere Tour begann am 04.08.2017. Pünktlich 13 Uhr traf sich die ganze Wandergruppe, einschließlich unseres Wanderführers Andreas, an der Mittagbergbahn in

Mehr

Montag Dienstag

Montag Dienstag 3.6.2013 Montag Wir haben uns um 8.45 beim Schulhaus versammelt. Um 9 Uhr sind wir los gefahren. Wir sind über Thun, Bern, Olten, Aarau, Baden, Zürich, Winterthur, Frauenfeld nach Kreuzlingen durchgefahren.

Mehr

Abends sind wir dann nochmal zum Manneken Pis gegangen und haben die Bars in der Nähe abgeklappert, aber wegen des morgigen Programms waren alle früh

Abends sind wir dann nochmal zum Manneken Pis gegangen und haben die Bars in der Nähe abgeklappert, aber wegen des morgigen Programms waren alle früh Europaseminar der Verwaltungsinspektor-Anwärterinnen und Anwärter der Freien Hansestadt Bremen der Jahrgänge 2008 bis 2010 vom 4. bis 7. September 2011 Sonntag, 4.9.: 07.44 Abfahrt mit dem Zug nach Brüssel.

Mehr

Ich lade Dich ein, jetzt ein wenig zu entspannen und Dich

Ich lade Dich ein, jetzt ein wenig zu entspannen und Dich Erdbeermarmelade Ich lade Dich ein, jetzt ein wenig zu entspannen und Dich auf ein genussvolles Erlebnis einzustimmen. Du liebst Erdbeermarmelade, vor allem selbstgemachte. Im Juni kannst Du es kaum noch

Mehr

Arbeitseinsatz und Transport

Arbeitseinsatz und Transport Da das Team des ersten Arbeitseinsatzes im August sehr viel bewirken konnte, beschlossen wir die anstehende Septemberfahrt noch einmal mit einem kleinen Arbeitseinsatz vor Ort zu verbinden. Stunden das

Mehr

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom 19.10.-26.10.2017 Das Schuljahr hätte nicht besser beginnen können. Schon wenige Wochen nach dem Ende der Sommerferien zog es unsere Klasse wieder in die

Mehr

Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China

Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China Erfahrungsbericht UdS-Mobil: 2 Monate China Als ich in dieses riesige Land gereist bin mit den 1,3 Milliarden Menschen hatte ich viele Fragen im Kopf und war neugierig wie anders es dort sein würde. Es

Mehr

Endlich war es soweit!

Endlich war es soweit! Endlich war es soweit! Am Freitag den 2. Juni trafen wir uns um 17 Uhr in der Jugendherberge Scharbeutz um das Jugendaktivwochenende, organisiert vom Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband, mit zu erleben.

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015. Klasse M2 und U3

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015. Klasse M2 und U3 Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015 Klasse M2 und U3 Wir machen eine Klassenfahrt! Nach Elkhausen soll es geh n, da gibt es ganz schön viel zu seh n! Montag Los ging s um Punkt

Mehr

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde Foto - Safari Kenia Auf dieser Jeep Safari in Kenia erwarten Sie die schönsten Nationalparks in Kenia und

Mehr

und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig

und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig Die Rotkäppchenbande und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig Im Garten der Familie Bär ist es heute ruhig und friedlich. Bruno und seine Freunde Erwin und Rudi sind unterwegs um mit ihrem neuen

Mehr

Reise mit den Militärlern mit Frauen ins Südtirol August 2017

Reise mit den Militärlern mit Frauen ins Südtirol August 2017 Reise mit den Militärlern mit Frauen ins Südtirol 2017 27. 31. August 2017 Donnerstag, 31 August 2017, Rückfahrt nach Hause Tagwache um 06.10 Uhr. Nach dem Morgenessen starteten wir um 07.45 Uhr Richtung

Mehr

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

NORWEGEN. Highlights der FJORDE NORWEGEN Highlights der FJORDE F E R N W E H BEING HOMESICK Zitat hier eingeben. FOR A PLACE WHERE YOU HAVE NEVER Christian BEEN Bauer TO. FEEDBACK Ich nehme meine Rolle als Reisetester sehr ernst, deshalb

Mehr

Perfect Joy IM ALLGÄU 2015

Perfect Joy IM ALLGÄU 2015 Perfect Joy IM ALLGÄU 2015 Programmvorschlag Termin: Personen: Unterkunft Alternative515 Buronhütte urig5&5gemütlich5auf51.250m Die begehrte Berghütte bei Wertach am Grüntensee bietet typisches Allgäuflair.

Mehr

WURZL vom Waldhof. Wurzl s Abenteuer auf der Alm

WURZL vom Waldhof. Wurzl s Abenteuer auf der Alm WURZL vom Waldhof 01 Wurzl s Abenteuer auf der Alm Der kleine Wurzl ist ein fröhlicher Geselle. Er liebt die Sonne, die Alm, die Tiere, aber am allermeisten liebt er die Kinder. Man erkennt ihn ganz leicht,

Mehr

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen 14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen 15:45 Reiten (Zirkel oder Gelände) 17:30 Stall machen 18:30 Nachtessen

Mehr

Reisebericht Madeira Januar 2012

Reisebericht Madeira Januar 2012 Hotel Golden Residence Funchal im Januar 2012 Unser Flug nach Madeira ging diesmal in aller Frühe, was natürlich bedeutete, dass wir mitten in der Nacht aufstehen mussten. In Düsseldorf angekommen ging

Mehr

Reisebericht Buroysund April 2009

Reisebericht Buroysund April 2009 Reisebericht Buroysund April 2009 Am 19.04.2009 machten wir uns wieder zu viert (Klaus, Peter, Sepp und Walter) auf den Weg nach Buroysund, damit Klaus, der im September keinen Heilbutt gefangen hat dies

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Es war doch noch sehr kalt, vor allem der starke Wind aus Nord und oftmals hat es geregnet.

Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Es war doch noch sehr kalt, vor allem der starke Wind aus Nord und oftmals hat es geregnet. Kurztrip nach Bömlo Über die Weihnachtsfeiertage haben mein Mann und ich beschlossen im April einen Kurztrip nach Bömlo zu unternehmen. Gesagt, getan, Unterkunft und Fähre gebucht und dann den Tag der

Mehr

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen.

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Wie läuft eine ab? Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Sie müssen nicht in einen Unterricht gehen oder sich Bücher kaufen, um

Mehr

Die Pension bei Westerburg lag sehr idyllisch und war komplett durch uns belegt. Der

Die Pension bei Westerburg lag sehr idyllisch und war komplett durch uns belegt. Der Freitag, 1.5.2009 Es war ein sprichwörtliches Frühlingswetter, das uns allen beschert wurde, als wir aus den verschiedensten Regionen Deutsch-lands zu unserem Ziel im Westerwald anreisten. Die meisten

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

Kreativurlaub in der Rohmühle/Pfalz Frühjahr 2014 Yoga und Malen in Heiligenmoschel 2014

Kreativurlaub in der Rohmühle/Pfalz Frühjahr 2014 Yoga und Malen in Heiligenmoschel 2014 Kreativurlaub in der Rohmühle/Pfalz Frühjahr 2014 Yoga und Malen in Heiligenmoschel 2014 Von Christi Himmelfahrt (29. Mai) bis zum 1. Juni 2014 trafen sich 11 Frauen und ein junger Mann in der Rohmühle

Mehr

Schneesportlager Mürren 2019

Schneesportlager Mürren 2019 Schneesportlager Mürren 2019 Montag (Lukas, Nico, Ayleen) Um 7:30 ging unsere Reise los! Wir fuhren mit dem Car nach Stechelberg. Als wir mit der Bahn nach Mürren hoch fuhren begann es heftig zu schneien.

Mehr

Das Bauarbeiter- Projekt

Das Bauarbeiter- Projekt Das Bauarbeiter- Projekt Im Kinderhaus 1 wurde viel mit Legosteinen, Bausteinen, Magneten oder anderen Materialien gebaut. Außerdem waren Bauarbeiter aufgrund unterschiedlicher Umbaumaßnahmen ein ganz

Mehr

Norwegentour 2012 des Norwegenteams Plettenberg im Juni 2012 nach Foldvig Brygger

Norwegentour 2012 des Norwegenteams Plettenberg im Juni 2012 nach Foldvig Brygger Thomas Voit Norwegentour 2012 des Norwegenteams Plettenberg im Juni 2012 nach Foldvig Brygger Nach schier endlosen Vorbereitungen, Treffen, Besorgungen und gut gemeinten Ratschlägen ging es endlich wieder

Mehr

Bericht des Abteilungsleiter. Workshop Teambildung SuperDoor

Bericht des Abteilungsleiter. Workshop Teambildung SuperDoor Bericht des Abteilungsleiter Workshop Teambildung SuperDoor Nach der grossen Übernahme meinerseits des Teams war ich mit der Gesamtsituation bezüglich der Teamarbeit und Teamstruktur unzufrieden. Daraufhin

Mehr

6-Tage Freizeit. Familienunterstützender Dienst (FuD) des Vereins Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen

6-Tage Freizeit. Familienunterstützender Dienst (FuD) des Vereins Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen 6-Tage Freizeit Familienunterstützender Dienst (FuD) des Vereins Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen vom 05.08.2017 bis zum 10.08.2017 in der Jugendherberge Bingen am Rhein 05.08.2017, Tag 1 Mit 11 Teilnehmern

Mehr

Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste.

Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste. Immer ein herzlicher Empfang: Restaurantleiter Patrick Wilson, Inhaber Joscha Hofeldt und Küchenchef Carsten Grau freuen sich auf ihre Gäste. EIN HERZLICHES MOIN Wie schön, dass wir uns kennenlernen! Sie

Mehr

Jugendfahrt 2016 nach Vechta vom

Jugendfahrt 2016 nach Vechta vom KARATE DOJO ZANSHIN Traditionelles Shotokan Karate nach Vechta vom 09.09. 11.09.2016 Liebe Karateka, lange haben wir gewartet und nun war es endlich wieder einmal soweit und wir konnten unsere bei herrlichem

Mehr

1. Tag Samstag, 15. August

1. Tag Samstag, 15. August Jodlerklub am Albis 8915 Hausen a.a. 1. Tag Samstag, 15. August Eine grosse Jodlerschar, 38 Personen, traf sich pünktlich um 7.15 Uhr auf dem Parkplatz Chrapf in Hausen am Albis ein. Traditionell eröffneten

Mehr

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Erster Tag (Samstag) Wir fuhren um sieben Uhr in Hildesheim los und hatten einen Zwischenhalt in Berlin, bei dem wir uns die Stadt angucken konnten. Dies machte

Mehr

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und SEIT 1987 Tag der offenen Tür bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung so nicht hätte durchgeführt

Mehr

Illustrationen aus Incontro a Parigi Verlag: amz, 1968 Texte aus Zwei Briefe für Britta Verlag: Schneider, 1966

Illustrationen aus Incontro a Parigi Verlag: amz, 1968 Texte aus Zwei Briefe für Britta Verlag: Schneider, 1966 Illustrationen aus Incontro a Parigi Verlag: amz, 1968 Texte aus Zwei Briefe für Britta Verlag: Schneider, 1966 Seite 31 Nun machte ich Bekanntschaft mit französischem Essen, und mir gingen die Augen über.

Mehr

Frühstück bei Erna & Käthe

Frühstück bei Erna & Käthe Frühstück bei Erna & Käthe Frühstück bei Tiffany ist nicht schlecht. Wer allerdings auf angenehme Art satt werden will, geht lieber zu Erna & Käthe. Den Bestseller kann er dort nebenbei lesen. Morgens

Mehr

Zur Begrüßung gab es gleich ein großes Bier und Vitamin B (Becherovka) für 2,35!

Zur Begrüßung gab es gleich ein großes Bier und Vitamin B (Becherovka) für 2,35! Sommerreise 2015 Unsere Fahrt begann am um 9Uhr in Richtung Autobahn nach CZ gleich nach der Grenze haben wir eingekauft und schön Mittag gegessen. Es gab Schweinebraten mit kraut und Knödeln sowie Roulade

Mehr

Stiftskirche Saint-Aubin in Guérande. Diese Crêperie war ein Volltreffer

Stiftskirche Saint-Aubin in Guérande. Diese Crêperie war ein Volltreffer Montag, 2. Oktober Zuerst ein paar wenige Worte zum Wetter: Der Nebel hält sich hartnäckig, zeitweise haben wir auch leichten Nieselregen. Unser Kühlschrank muss mal wieder gefüllt werden. Dies erledigen

Mehr

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011 Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE 17. 23. April 2011 Nach langem Warten auf die Rotti-Trainingswoche 2011 mit unseren Rottweilern, war es endlich wieder soweit.

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Nach einem leckeren Nachtmahl starteten wir, ausgerüstet mit Taschenlampen, unsere Nachtw anderung.

Nach einem leckeren Nachtmahl starteten wir, ausgerüstet mit Taschenlampen, unsere Nachtw anderung. Montag: Gut gelaunt hieß es am 19.9.2016: Abfahrt!!! Jeder hatte einen gemütlichen Platz im Bus und es ging los. Unsere erste station war beim Sc hloss Greillenstein, wo wir eine Kinderführung mit Gerichtsverhandlung

Mehr