GESCHÄFTSBERICHT 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GESCHÄFTSBERICHT 2011"

Transkript

1 GESCHÄFTSBERICHT 2011

2 INHALT 3 RÜCKBLICK 5 TRUSTCENTER 6 TREUHAND 7 PONTENET 2011 Das Jahr der Weiterentwicklung Breites und attraktives Krankenversicherungsportfolio Managed Care und Integrierte Versorgung mit weiterhin gesundheits - politischer Präsenz Information und Wissen immer wichtiger 10 ORGANISATION UND PERSONELLES Geschäftsbereich Trustcenter Geschäftsbereich Managed Care Geschäftsbereich Treuhand 2 PonteNova Geschäftsbericht 2011

3 RÜCKBLICK LIEBE AKTIONÄRINNEN UND AKTIONÄRE, LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, HOCHGESCHÄTZTE KOOPERATIONSPARTNER DER PONTENOVA AG Das Geschäftsjahr 2011 ist zu Ende. Es war für unsere Firma ein bewegtes und doch erfolgreiches Jahr. Personelle Veränderungen in der Geschäftsleitung waren ebenso prägend wie der Abgang eines bewährten Verwaltungsrates. Beide Ereignisse haben Verwaltungsrat (VR) und Geschäftsleitung (GL) nachhaltig beschäftigt. Und aus beiden Ereignissen ist PonteNova gestärkt hervorgegangen. Beleuchten wir die Themen im Einzelnen: Im September 2011 hat unser langjähriges VR-Mitglied Karl Metzger aus beruflichen Gründen sein Amt niederlegen müssen. Uns wie ihm ist dieser Schritt schwergefallen. Karl hat als Mitarbeiter der BlueCare von Anbeginn an die Genese von PonteNova begleitet und geprägt. Er war seit dem 30. Mai 2006 Verwaltungsrat und unser Experte für Managed-Care-(MC)-Fragen, also Fachmann für Integrierte Versorgung (IV). Karl gebührt für das Geleistete im VR und für seine loyale, kameradschaftliche und kompetente Mitarbeit in unserem Gremium unser allerherzlichster Dank! VR und GL wünschen Karl in seinem neuen beruflichen Wirkungsfeld nur das Beste und ebenso viel Befriedigung. Die Lücke im VR ist aber wieder geschlossen: Der VR schlägt einstimmig Cyrill Rüegg als Nachfolger von Karl Metzger der GV vor. Cyrill Rüegg ist ebenfalls ein MC-Kenner und Mitglied der GL von BlueCare. Bis zu seiner definitiven Wahl nimmt Cyrill Rüegg als beratender VR an den Sitzungen teil. Nach dem Weggang von Dr. med. Luca Emanuele als Leiter PonteNet hat der Geschäftsbereich MC Mitte Jahr mit Fred Zwygart einen neuen Leiter und auch neuen Schwung erhalten. Fred Zwygart hat die Leitung dieses aufstrebenden Geschäfts - zweiges übernommen und sich bereits in den ersten Monaten seiner Tätigkeit mit viel Einsatz und Sachverstand eingearbeitet. Er hat grosse Erfahrung mit Versicherungs - modellen als GL-Mitglied grosser Kran ken - versicherer gesammelt und bringt sich in die Netzwerke mit Umsicht und Fachkenntnis ein. Die Versichertenzahlen sind im Ge schäfts - jahr 2011 von auf angestiegen. Nebst der Pflege und der Neuaquisition von Kassenverträgen hat sich Fred Zwygart zur Aufgabe gemacht, die Netzwerke mit neuen Dienstleistungsangeboten zu bedienen. Als Fernziel wirkt er wie auch der VR auf eine Rückgewinnung der drei bei Argomed verweilenden Ärztenetzwerke hin. 3 PonteNova Geschäftsbericht 2011

4 RÜCKBLICK Zudem möchten wir in der Stadt Bern die Lücke eines umfassenden vertikalen Netz - werkes schliessen und haben deshalb mit der Planung für ein städtisches Netzwerk mit einer möglichst vollständigen Palette von Leistungserbringern begonnen. In diesem neuen Netz namens PonteCare sollen neben den Grundversorgern und Spezialisten auch Spitäler bis hin zu Alters- und Pflegeheimen integriert werden. In sechs VR-Sitzungen und zwei Klausuren hat der VR die GL unterstützt und gelenkt. Er ist sich bewusst, dass sich der Geschäfts - bereich MC immer noch im Geschäftsfeld der Investitionen und nicht der Rendite be - wegt. Dies schlägt sich auch in den Jah res - zahlen nieder, welche eine rote Null ergeben. Wir sind aber überzeugt, dass sich dies im nächsten Geschäftsjahr deutlich ändern wird. Der mannigfachen Aufgaben für die GL und den VR gibt es nicht wenige und es ist mir ein Anliegen, allen VR-Mitgliedern und der GL für ihren tadellosen Einsatz aufs Herzlichste zu danken. Adrian Sieber Präsident des Verwaltungsrates Gerade für diesen Startschub brauchen wir die Energie und Unterstützung unserer Ko - operationspartner. Sie sind ein existenzielles Standbein von PonteNova und die gesamte freie Berner Ärzteschaft ist allen unseren Kooperationspartnern zu herzlichs tem Dank verpflichtet! Grand Merci!! Ihr Engagement ist ein wesentlicher Teil des Lichtes und der Wärme, dank derer das Pflänzlein oder die Pflanze? PonteNova leben, wachsen und blühen kann: eine Blust, die die unabdingbare Voraussetzung darstellt fürs Früchtetragen in den kommenden Jahren! 4 PonteNova Geschäftsbericht 2011

5 TRUSTCENTER Auch 2011 liess die santésuisse nicht locker. Wiederum schrieb sie Dutzende Ärztinnen und Ärzte wegen angeblich überhöhter Durchschnittskosten an. Dank ärzteeigenen Daten ist es aber auch im Berichtsjahr gelungen, praktisch alle Überarztungsvorwürfe zu widerlegen. Der Verein Ethik und Medizin Schweiz (VEMS) liess auf Basis der Studie Physician Profiling des ECPM der Universität Basel und des Gutachtens von Professor Wassem, Universität Essen, ein Gutachten durch PD Dr. jur. Ueli Kieser erstellen. Dieser kommt zum Schluss, dass ein grundlegender Richtungswechsel in der Rechtsprechung angezeigt ist. Die von ihm geforderten Anpassungen würden zu deutlich faireren Wirtschaftlichkeitsverfahren führen. Der Kundenbestand blieb mit 1560 Ärztinnen und Ärzten stabil. Die angelieferten Rechnungsvolumen bewegten sich im Rahmen der Vorjahre. Schweizweit umfasste der Datenpool der freien Ärzte Ende 2011 deutlich über 100 Millionen erechnungs - kopien. Die Rechnungsmenge im elektronischen Datenaustausch mit den Versicherern Visana, Groupe Mutuel und KPT nahm 2011 wieder deutlich zu. Das Bundesgericht hat bereits vor dem Gutachten Kieser deutliche Anpassungen in der Rechtsprechung eingeleitet. So billigt es zum Beispiel dem Arzt ein erweitertes Einsichtsrecht in die Daten der santésuisse zu, verlangt grössere und homogenere Vergleichsgruppen und hat die Rück for - derung veranlasster Kosten ausgeschlossen. Auch aus der Politik gab es erfreuliche Signale: Sowohl National- als auch Stände - rat haben die Initiative Cassis/ Meyer/ Heim zur Anpassung des Vorgehens bei Wirt - schaftlichkeitsprüfungen (Art. 56 KVG) gutgeheissen. Damit ist der Weg für Ver hand - lungen und Diskussionen zwischen FMH und santésuisse frei. 5 PonteNova Geschäftsbericht 2011

6 TREUHAND Der Geschäftsbereich Treuhand entwickelte sich weiter positiv. Unsere Treuhand dienst - leistungen wurden von unseren Kundinnen und Kunden sehr geschätzt, weshalb wir diesen Geschäftsbereich künftig noch stärker fördern wollen. 6 PonteNova Geschäftsbericht 2011

7 PONTENET 2011 Das Jahr der Weiterentwicklung Wenn 2010 als Jahr des Aufbruchs galt, kann 2011 als Jahr der Weiterentwicklung bezeichnet werden. Die Zahl der Netz - werkmandate konnte im Laufe des Ge schäfts - jahres weiter gesteigert werden. Neu hin zugekommen ist das Ärztenetzwerk Ober aargau, welches ab 2012 mit Unterstützung von PonteNet verbindliche MC-Modelle anbieten wird. Der Bestand an MC-Versicherten in den Netzwerken beodocs und erneut auch Oberes Emmental ist markant angestiegen. Insgesamt beträgt der Zuwachs 2011 beachtliche 583 Prozent. Diesen enormen Anstieg ermöglichten vor allem die neu abgeschlossenen Kassenverträge mit Atupri, EGK, RVK und Sanitas. Aber auch die übrigen Krankenkassenpartner unserer Ver - tragsnetzwerke haben gemeinsam um 288 Prozent zugelegt. Die Visana als regional bedeutendste Krankenversicherung verzeichnete 2011 einen Zuwachs von über 400 Prozent. Die absoluten Bestandes zahlen liegen damit immer noch hinter jenen der Groupe Mutuel und Helsana, widerspiegeln jedoch die Anstrengungen von Visana, von ihrem Listenmodell wegzukommen. Entwicklung PonteNet Dezember 2010 bis Dezember 2011 Versicherte und Netzwerke Index (Zuwachs in %) Dezember 2010 Januar 2011 Dezember 2011 MC-Versicherte Netzwerke 7 PonteNova Geschäftsbericht 2011

8 PONTENET Leider konnte der mit der Visana gemeinschaftlich ausgearbeitete und geplante Pilotversuch in Bern mangels ungenügender Zahl teilnehmender Ärzte und Patienten im Berichtsjahr nicht durchgeführt werden. Wir bemühen uns jedoch, ein anderes Netz für den Pilotversuch zu motivieren, so dass diese neue Art der Zusammenarbeit getestet werden kann. Breites und attraktives Krankenversicherungsportfolio PonteNet verfügt heute mit den Partner - kassen Atupri, EGK, Groupe Mutuel, Helsana-Gruppe, RVK (Agrisano, Aquilana, Innova, KMU, KK Luzerner Hinterland, ÖKK, PubliSana, Rhenusana, Sumiswalder, Sympany, Vita Surselva), Sanitas, SWICA sowie Visana über ein breites Kranken - versicherungsportfolio mit attraktiven Konditionen, das sie ihren Netzwerkkunden vermitteln kann. Managed Care und Integrierte Versorgung mit weiterhin gesundheitspolitischer Präsenz Gesundheitspolitisch standen 2011 das Thema Managed Care und die Integrierte Versorgung im Fokus und werden es sicher bis zur Abstimmung im Juni 2012 bleiben. Verteilung der MC-Versicherten auf Kassen Stand % 11% 1% 9% 5% 23% Atupri EKG Groupe Mutuel Helsana RVK Sanitas Visana SWICA Unabhängig vom Entscheid am 17. Juni 2012 werden unseres Erachtens die Integrierte Versorgung resp. die Managed Care-Modelle der Versicherer weiterhin Anklang bei den Versicherten finden und immer mehr nachgefragt, denn die Kran - ken versicherungsprämien belasten das Haushaltsbudget der Bevölkerung zu stark. Zudem stellen wir fest, dass Kranken - versicherer je länger je mehr von den Prämiensparmodellen abkommen und hin zu echten Managed-Care-Modellen tendieren mit oder ohne Budget mit ver - antwortung. 22% 21% 8 PonteNova Geschäftsbericht 2011

9 PONTENET Information und Wissen immer wichtiger Die Medizinische Praxisassistentin (MPA) wird in der MC-Praxis künftig vermehrt in die Prozesse einbezogen und erfährt somit eine Erweiterung ihrer Kompetenzen und eine Aufwertung ihres Berufes. Das setzt die Vermittlung der richtigen Informationen und des entsprechenden Wissens voraus, wozu PonteNet auch im vergangenen Jahr einen Beitrag geleistet hat. Mit dem «Seminar MC für MPAs» und «Qualitäts - zirkel für MPAs», welche auf die Bedürf nis se der Medizinischen Praxisassistentinnen ausgerichtet sind, bot PonteNet den Netz - werken eine umfassende Information ihrer Mitarbeiterinnen an. Hier wurden die grundlegenden Fakten zu Managed Care und Integrierter Versorgung erläutert sowie praktische Hinweise gegeben und Hilfe - stellung geleistet. Diese Veranstaltungen sind auf ein positives Echo gestossen. erfahrenen Netzwerken als Wegweiser dienen. Aber auch etablierte Netzwerke pro - fitieren vom Input der verschiedenen Teilnehmer. Die Weiterführung der Kon fe - renz wird allseits begrüsst, womit PonteNet als wichtige Drehscheibe und Brücken - bauerin des Managed Care bestätigt wird. Auch 2011 konnten wir unter der Schirm - herrschaft der SGAM einen Kurs für Qualitätszirkelmoderatorinnen und -moderatoren organisieren. Teilgenommen haben zehn Qualitätsverantwortliche der verschiedenen PonteNet-Netzwerke. Die Integrierte Versorgung lebt vor allem auch durch den Anspruch auf eine ausgezeichnete Qualität, mit dieser Veranstaltung leistete PonteNet ihren Beitrag dazu. Die durch PonteNet organisierte Netz werk - präsidenten-konferenz hat sich mittlerweile zur fixen Veranstaltung der Netzwerke etabliert. Der gegenseitige Austausch wird als sehr positiv erachtet und kann weniger 9 PonteNova Geschäftsbericht 2011

10 ORGANISATION und Personelles Die Leitung der Firma erfolgte durch einen sieben- (bzw. zwischenzeitlich sechs-) köpfigen Verwaltungsrat. Anlässlich unserer General - versammlung vom 7. Juni 2011 trat der bisherige Verwal tungsrat Karl Metzger wegen einer beruflichen Veränderung zurück. Er wird zu einem späteren Zeitpunkt ersetzt werden. Die operative Leitung wird durch Peter Frutig und nach dem Ausscheiden von Luca Emmanuele neu durch Fred Zwygart wahr genommen. Die zweiköpfige Geschäftsleitung wird durch Beatrice Meier und Priska Stegmann tatkräftig unterstützt. Verwaltungsrat Präsident Adrian Sieber (seit ) Vizepräsident Thomas Rohrbach (ab ) Mitglieder Kurt Hänni (seit ) Britta Reinsch Michel (seit ) Bernhard Berger (seit ) Karl Metzger (bis ) Ursula Fringer (seit ) Sekretär Peter Frutig (seit ) Geschäftsleitung Mitglieder Peter Frutig (seit ) Fred Zwygart (seit ) Luca Emmanuele (bis ) Geschäftsbereich Trustcenter Leitung Peter Frutig (seit ) Sachbearbeitung/ Beatrice Meier (seit ) Administration Priska Stegmann (seit ) Peter Frutig Fred Zwygart Geschäftsbereich Managed Care Leitung Luca Emmanuele (bis ) Fred Zwygart (seit ) Sachbearbeitung/ Beatrice Meier (seit ) Administration Priska Stegmann (seit ) Beatrice Meier Priska Stegmann Geschäftsbereich Treuhand Leitung Peter Frutig (seit ) Sachbearbeitung/ Beatrice Meier (seit ) Administration 10 PonteNova Geschäftsbericht 2011

11 WIR SETZEN KONSEQUENT AUF DIE RICHTIGEN PARTNER! Impressum Auflage: 1800 Exemplare Redaktion: Geschäftsleitung PonteNova Adresse: Postfach 319, Zentrum 32, 3322 Urtenen-Schönbühl Tel , Fax Gestaltung: Weber AG Werbeagentur, 3645 Gwatt Dieser Geschäftsbericht umfasst zwei Teile. Der allgemeine Teil wird an alle interes - sierten Kreise und Partnerinnen versandt, die Jahresrechnung nur an die Aktionärinnen.

12 PonteNova Geschäftsbericht 2011

GESCHÄFTSBERICHT 2012

GESCHÄFTSBERICHT 2012 GESCHÄFTSBERICHT 2012 INHALT 3 RÜCKBLICK 5 TRUSTCENTER 6 PONTENET Zuwachs auf der ganzen Linie Die PonteNet-Ärztenetzwerke sind zufrieden Manged Care PonteCare die einfache und unkomplizierte Zusammenarbeit!

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2010

GESCHÄFTSBERICHT 2010 GESCHÄFTSBERICHT 2010 INHALT 3 ZUM DANK UND ZUM GRUSS! 4 JAHRESRÜCKBLICK 2010 5 TRUSTCENTER 6 TREUHAND 7 PONTENET Ausbau des Krankenversicherungs-Portfolios Managet Care und integrierte Versorgung mit

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2014

GESCHÄFTSBERICHT 2014 GESCHÄFTSBERICHT 2014 INHALT 2 3 RÜCKBLICK 4 TRUSTCENTER 5 PONTENET 6 BILANZ 7 ERFOLGSRECHNUNG 8 ANHANG 9 BERICHT REVISIONSSTELLE 10 ORGANISATION PonteNova Geschäftsbericht 2014 RÜCKBLICK 10 Jahre PonteNova

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2009

GESCHÄFTSBERICHT 2009 GESCHÄFTSBERICHT 2009 INHALT 3 ABSCHIEDSGRUSS 4 RÜCKBLICK Trustcenter PonteNet E-Health 6 TRUSTCENTER Praxisspiegel Individuelle Beratungen Elektronischer Datenaustausch Mandate 10 PONTENET PonteNet Drehscheibe

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2017

GESCHÄFTSBERICHT 2017 GESCHÄFTSBERICHT 2017 INHALT 2 3 GESCHÄFTSBERICHT 2017 4 TRUSTCENTER 5 TREUHAND 5 KOMMENTAR ZUR JAHRESRECHNUNG 2017 6 BILANZ 7 ERFOLGSRECHNUNG 8 ANHANG 9 BERICHT REVISIONSSTELLE 10 ORGANISATION PonteNova

Mehr

bonus.ch: Krankenversicherung 2013, Erhöhungen von bis zu 36.5% und 838 Franken für manche Versicherungsnehmer!

bonus.ch: Krankenversicherung 2013, Erhöhungen von bis zu 36.5% und 838 Franken für manche Versicherungsnehmer! bonus.ch: Krankenversicherung 2013, en von bis zu 36.5% und 838 Franken für manche Versicherungsnehmer! Kürzlich wurde eine moderate erhöhung der Krankenversicherungen von durchschnittlich 2.6% angekündigt.

Mehr

Osteopathie 2017 / Gelb braucht GDK Diplom

Osteopathie 2017 / Gelb braucht GDK Diplom Osteopathie 2017 / Gelb braucht GDK Diplom Krankenkasse Wieviel bezahlen sie? Was tun um anerkannt zu? Weiteres Agrisano Agrispezial: Maximal 120 Franken auf die Stunde Maximal 2000 Franken im Allianz

Mehr

Hausärztliche Versorgung im Aargau / Fricktal

Hausärztliche Versorgung im Aargau / Fricktal Hausärztliche Versorgung im Aargau / Fricktal Situation und zukünftige Entwicklung Gemeindeseminar 2019 2. Kurs "Gesundheitsversorgung im Fricktal" 24. Januar 2019 Roger Tschumi, Leiter Entwicklungsprojekte,

Mehr

Verzeichnis der zertifizierten Datenannahmestellen gemäss Art. 59a Abs. 7 KVV

Verzeichnis der zertifizierten Datenannahmestellen gemäss Art. 59a Abs. 7 KVV Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter EDÖB Verzeichnis der zertifizierten Datenannahmestellen gemäss Art. 59a Abs. 7 KVV Stand: 28.08.2017 Versicherer Adresse Datenannahmestelle

Mehr

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse SBAP. Psychotherapie: Was bezahlt die Grundversicherung Kasse Leistung Wieviel bezahlt die Kasse? LeistungserbringerInnen Welche Psychotherapie und welche Psychotherapeut-Innen anerkennt die Kasse? Alle

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2008

GESCHÄFTSBERICHT 2008 GESCHÄFTSBERICHT 2008 INHALT 3 GRUSSWORT 4 RÜCKBLICK 6 TRUSTCENTER Der Praxisspiegel Individuelle Beratung Elektronischer Datenaustausch (EDA) Mandate 10 PONTENET 13 ORGANISATION UND PERSONELLES 14 AUSBLICK

Mehr

Verzeichnis der zertifizierten Datenannahmestellen gemäss Art. 59a Abs. 7 KVV

Verzeichnis der zertifizierten Datenannahmestellen gemäss Art. 59a Abs. 7 KVV Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter EDÖB Verzeichnis der zertifizierten Datenannahmestellen gemäss Art. 59a Abs. 7 KVV Stand: 30.05.2018 Versicherer Adresse Datenannahmestelle

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen

Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur) Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung

Mehr

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse Psychotherapie: Was die Krankenkasse Grundversicherung Kasse Alle Kassen Zusatzversicherung Leistung Wieviel die Kasse? Bericht an Vertrauensarzt ab 40. Stunde LeistungserbringerInnen Welche Psychotherapien

Mehr

SBAP. Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse. Zusatzversicherung. LeistungserbringerInnen. Wieviel bezahlt die Kasse?

SBAP. Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse. Zusatzversicherung. LeistungserbringerInnen. Wieviel bezahlt die Kasse? Zusatzversicherung Kasse Leistung Wieviel bezahlt die Kasse? LeistungserbringerInnen Welche Psychotherapie und welche PsychotherapeutIn anerkennt die Kasse? AEROSANA AGRISANO Krankenkasse AGRI-Spezial

Mehr

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse Grundversicherung Kasse Alle Kassen Zusatzversicherung Wieviel bezahlt die Kasse? Bericht an Vertrauensarzt ab 40. Stunde serbringerinnen Welche Psychotherapien

Mehr

Ergänzung zu den Tarifbestimmungen

Ergänzung zu den Tarifbestimmungen Ergänzung zu den Tarifbestimmungen ab 1. Juli 2017 gemäss neuem Tarifvertrag Nebenleistungen vbb abems und tarifsuisse AG vom 1. Januar 2015 Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörige und

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen

Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur) Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung

Mehr

bonus.ch: die Abrechnungen der Gesundheitsprämien Erhöhungen bis zu 34.7% und 806 Franken pro Jahr

bonus.ch: die Abrechnungen der Gesundheitsprämien Erhöhungen bis zu 34.7% und 806 Franken pro Jahr bonus.ch: die Abrechnungen der Gesundheitsprämien 2014 - en bis zu 34.7% und 806 Franken pro Jahr Die Versicherungsnehmer haben bereits Ende Oktober ihre Abrechnung der Gesundheitsprämien 2014 erhalten.

Mehr

Übersicht Entwicklung Krankenversicherungsprämien 2015/2016 (Erwachsene) Standard-Modell, mit Unfall, Franchise Fr. 300.00

Übersicht Entwicklung Krankenversicherungsprämien 2015/2016 (Erwachsene) Standard-Modell, mit Unfall, Franchise Fr. 300.00 Übersicht Entwicklung Krankenversicherungsprämien 2015/2016 (Erwachsene) Standard-Modell, mit Unfall, Franchise Fr. 300.00 Prämie/Monat Veränderung Agrisano Brugg 272.10 296.60 24.50 9.0% AMB Le Châble

Mehr

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse.

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse. ASSURA Complementa Plus 80% von max. 1500/Jahr ATUPRI. Diversa 50%, max. CHF 1 000/Jahr Aerztliche Anordnung nicht notwendig. Arzt muss den/die PsychologIn lediglich bezeichnen Mivita Reala 60%, max. CHF

Mehr

Elenco dei servizi di ricezione dei dati certificati conformemente all art. 59a cpv. 7 OAMal

Elenco dei servizi di ricezione dei dati certificati conformemente all art. 59a cpv. 7 OAMal Incaricato federale della protezione e della trasparenza IFPDT Elenco dei servizi di ricezione certificati conformemente all art. 59a cpv. 7 OAMal Stato: 28.08.2017 Assicuratore Agrisano Krankenkasse AG

Mehr

Liebe Grisomed Aktionärinnen und Aktionäre Liebe Leserinnen und Leser

Liebe Grisomed Aktionärinnen und Aktionäre Liebe Leserinnen und Leser Jahresbericht 2017 Liebe Grisomed Aktionärinnen und Aktionäre Liebe Leserinnen und Leser Schon bald zeigte sich, dass die Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung durch Hausärztinnen und Hausärzte

Mehr

Geschäftsbericht. Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn

Geschäftsbericht. Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn Geschäftsbericht 2017 Stiftung OdA Gesundheit und Soziales im Kanton Solothurn 1 Inhalt Rückblick und Dank... 3 Die SOdAS wächst... 5 Statistik der Schülerzahlen... 5 Geschäftsstelle SOdAS... 6 Bilanz

Mehr

Krankenkasse im Vergleich

Krankenkasse im Vergleich Krankenkassen im Vergleich Arbeitsauftrag: Ziel: Die Sch stellen in Gruppen Krankenkassen- Portraits zusammen, die anschliessend verglichen werden. In der Betrachtung ergeben sich Erkenntnisse, welche

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen

Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur) Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer Ultraschall

Mehr

Die Krankenkasse will nicht bezahlen oder will ihr Geld zurück Welche rechtlichen Szenarien gibt es?

Die Krankenkasse will nicht bezahlen oder will ihr Geld zurück Welche rechtlichen Szenarien gibt es? Die Krankenkasse will nicht bezahlen oder will ihr Geld zurück Welche rechtlichen Szenarien gibt es? FMH Tarifdelegierten-Tag vom 15.03.2012 Workshop 2 Rückforderungen durch Krankenkassen: Was kann man

Mehr

ERFA-Kommission Tarife - Umfrage und Krankenkassen-Ranking betreffend die: "Probleme mit der Liste der säumigen Prämienzahler"

ERFA-Kommission Tarife - Umfrage und Krankenkassen-Ranking betreffend die: Probleme mit der Liste der säumigen Prämienzahler ERFA-Kommission Tarife - Umfrage und Krankenkassen-Ranking betreffend die: "Probleme mit der Liste der säumigen Prämienzahler" 1. Ausgangslage 08. Juli 2015 Geschätzte Damen und Herren Liebe Kolleginnen

Mehr

Liebe Grisomed Aktionärinnen und Aktionäre Liebe Leserinnen und Leser

Liebe Grisomed Aktionärinnen und Aktionäre Liebe Leserinnen und Leser Jahresbericht 2013 Liebe Grisomed Aktionärinnen und Aktionäre Liebe Leserinnen und Leser wird sich Grisomed intensiv mit der Sicherstellung der ärztlichen Grundversorgung in Graubünden befassen. Die Kontakte

Mehr

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse Grundversicherung Kasse Alle Kassen Zusatzversicherung Kasse Wieviel bezahlt die Kasse? Bericht an Vertrauensarzt ab 40. Stunde Wie viel bezahlt die Kasse?

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen

Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen Sanacare Gruppenpraxis St. Gallen Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur) Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer Ultraschall

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Bern

Sanacare Gruppenpraxis Bern Sanacare Gruppenpraxis Bern Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Gynäkologische Grundversorgung Diabetologie & Endokrinologie Psychotherapie Psychosomatik

Mehr

Leistungen für Polarity. Keine Leistungen für Polarity. Polarity anerkannt. Leistungen direkt bei der KK anfragen.

Leistungen für Polarity. Keine Leistungen für Polarity. Polarity anerkannt. Leistungen direkt bei der KK anfragen. Anerkennung von bei den Krankenkassen (Stand 1. Juni 2015) Diese Liste enthält nur die grösseren Kassen und dient lediglich der Orientierung. Kleinere Kassen bitte direkt anfragen. Inhalt ohne Gewähr!

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Ihre Hausarzt-Praxis Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer Ultraschall Elektrokardiografie

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Winterthur

Sanacare Gruppenpraxis Winterthur Sanacare Gruppenpraxis Winterthur Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Gynäkologie Schwangerschaftsbetreuung Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen

Mehr

Dienstleistungszentrum. im Schweizer Gesundheitsmarkt

Dienstleistungszentrum. im Schweizer Gesundheitsmarkt Dienstleistungszentrum im Schweizer Gesundheitsmarkt Dienstleistungen und Versicherungen für den Gesundheitsmarkt Der RVK ist ein unabhängiger und führender Dienstleister im Schweizer Gesundheitsmarkt.

Mehr

Infoblatt - Drehscheibe Pflege Höfe

Infoblatt - Drehscheibe Pflege Höfe Infoblatt - Drehscheibe Pflege Höfe Nr. 1 / April 2010 drehscheibe@pflege-hoefe.ch www.pflege-hoefe.ch 044 784 42 81 Verantwortlich: K. Zottele / R. Anliker Allgemeines Die Drehscheibe Pflege Höfe ist

Mehr

bonus.ch zum Thema Erhöhung der Krankenkassenprämien: jeder zweite Schweizer kann über CHF pro Jahr sparen

bonus.ch zum Thema Erhöhung der Krankenkassenprämien: jeder zweite Schweizer kann über CHF pro Jahr sparen bonus.ch zum Thema Erhöhung der Krankenkassenprämien: jeder zweite Schweizer kann über CHF 500.- pro Jahr sparen Ende Oktober haben die Versicherungsnehmer ihre Abrechnung der Krankenkassenprämien für

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Psychotherapie Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer

Mehr

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse Grundversicherung Kasse serbringerinnen Alle Kassen Wieviel bezahlt die Kasse? Bericht an Vertrauensarzt ab 40. Stunde Welche Psychotherapien und welche Psychotherapeut-

Mehr

Krankenkassen-Übersichtsliste

Krankenkassen-Übersichtsliste Diese Liste dient als Übersicht über die Leistungen der einzelnen Krankenkassen und über die von ihnen akzeptierten Verbände. Alle Angaben sind ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Bitte informieren

Mehr

Verfügung des Regierungsrates

Verfügung des Regierungsrates Der Regierungsrat des Kantons Bern Le Conseil-exécutif du canton de Berne Verfügung des Regierungsrates RRB Nr.: 751/2018 Datum RR-Sitzung: 27. Juni 2018 Direktion: Gesheits- Fürsorgedirektion Geschäftsnummer:

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Psychotherapie Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer Ultraschall

Mehr

Verfügung des Regierungsrates

Verfügung des Regierungsrates Der Regierungsrat des Kantons Bern Le Conseil-exécutif du canton de Berne Verfügung des Regierungsrates RRB Nr.: 528/2018 Datum RR-Sitzung: 16. Mai 2018 Direktion: Gesundheits- und Fürsorgedirektion Geschäftsnummer:

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Ihre Hausarzt-Praxis Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Psychotherapie Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer Ultraschall Elektrokardiografie

Mehr

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse Grundversicherung Kasse serbringerinnen Alle Kassen Wieviel bezahlt die Kasse? Bericht an Vertrauensarzt ab 40. Stunde Welche Psychotherapie und welche Psychotherapeut-Innen anerkennt die Kasse? Psychotherapie

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Bern

Sanacare Gruppenpraxis Bern Sanacare Gruppenpraxis Bern Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Gynäkologische Grundversorgung Diabetologie & Endokrinologie Psychotherapie Psychosomatik

Mehr

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse Grundversicherung Kasse Alle Kassen Wieviel bezahlt die Kasse? Bericht an Vertrauensarzt ab 40. Stunde serbringerinnen Welche Psychotherapie und welche Psychotherapeut-Innen

Mehr

bonus.ch: Zufriedenheitsumfrage 2014 über die Krankenkassen die Versicherten sind zufrieden

bonus.ch: Zufriedenheitsumfrage 2014 über die Krankenkassen die Versicherten sind zufrieden bonus.ch: Zufriedenheitsumfrage 2014 über die Krankenkassen die Versicherten sind zufrieden Genau wie im letzten Jahr sind die Versicherungsteilnehmer im Allgemeinen mit ihrer Krankenkasse zufrieden: die

Mehr

1 PonteNova Geschäftsbericht 2005 GESCHÄFTSBERICHT 2005

1 PonteNova Geschäftsbericht 2005 GESCHÄFTSBERICHT 2005 1 PonteNova Geschäftsbericht 2005 GESCHÄFTSBERICHT 2005 INHALT 3 GRUSSWORT 4 DAS GESCHÄFTSJAHR 2005 IN KÜRZE 6 DATENPARITÄT ODER «POLITISCH LIED EIN GARSTIG LIED» 7 DER NEUE PRAXISSPIEGEL 10 ELEKTRONISCHER

Mehr

Volksabstimmung vom 17. Juni 2012 zur Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung

Volksabstimmung vom 17. Juni 2012 zur Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung Sachliche Information der Netzbasis zur Managed Care-Vorlage Volksabstimmung vom 17. Juni 2012 zur Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung Status vom 28. März 2012 Die Richtung stimmt

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Winterthur- Rudolfstrasse

Sanacare Gruppenpraxis Winterthur- Rudolfstrasse Sanacare Gruppenpraxis Winterthur- Rudolfstrasse Ihre Hausarzt-Praxis Zeitgemäss Wollen Sie Prämien sparen? Diese Partnerversicherer gewähren Ihnen einen Rabatt auf Ihre Krankenkassenprämie, wenn Sie sich

Mehr

Grussworte von Regierungschef Adrian Hasler

Grussworte von Regierungschef Adrian Hasler REGIERUNG DES FÜRSTENTUMS LIECHTENSTEIN MINISTERIUM FÜR PRÄSIDIALES UND FINANZEN Grussworte von Regierungschef Adrian Hasler anlässlich der 26. ordentlichen Generalversammlung der Liechtensteinischen Landesbank

Mehr

Rue des Cèdres Martigny UVG - Ja Groupe Mutuel

Rue des Cèdres Martigny UVG - Ja Groupe Mutuel Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) Bleichemattstrasse 12/14 5001 Aarau UVG - Ja 7601003000108 7601003000108 Aargauische Gebäudeversicherung Agrisano Krankenkasse AG Laurstrasse 10 5201 Brugg KVG Ja

Mehr

Rahmenbedingungen der integrierten Versorgung

Rahmenbedingungen der integrierten Versorgung Rahmenbedingungen der integrierten Versorgung Es gibt nicht den Behandlungspfad. Es gibt nicht den Patienten. CSS Kongress, Kulturcasino Bern, 5. April 2017 Referat Ruth Humbel, Nationalrätin CVP Mitglied

Mehr

Verfügung des Regierungsrates

Verfügung des Regierungsrates Der Regierungsrat des Kantons Bern Le Conseil-exécutif du canton de Berne Verfügung des Regierungsrates RRB Nr.: 375/2018 Datum RR-Sitzung: 25. April 2018 Direktion: Gesundheits- und Fürsorgedirektion

Mehr

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse. Grundversicherung. Zusatzversicherung. LeistungserbringerInnen. Wieviel bezahlt die Kasse?

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse. Grundversicherung. Zusatzversicherung. LeistungserbringerInnen. Wieviel bezahlt die Kasse? Grundversicherung Kasse Alle Kassen Leistung Wieviel bezahlt die Kasse? Neue Bestimmungen für die Übernahme der Kosten von Psychotherapien, die via Grundversicherung abgerechnet werden: Psychotherapien,

Mehr

Gemeinsam etwas bewegen

Gemeinsam etwas bewegen Gemeinsam etwas bewegen Werden Sie Partner bei medix dem starken Netz engagierter Grundversorger/innen Medizin mit Herz und Verstand Partner werden bei medix Hausärzt/innen mit hohem Qualitätsanspruch

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Psychotherapie Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer

Mehr

Jahresbericht Grisomed AG Tittwiesenstrasse Chur Telefon

Jahresbericht Grisomed AG Tittwiesenstrasse Chur Telefon Jahresbericht 2014 Grisomed AG Tittwiesenstrasse 29 7000 Chur Telefon 081 286 04 04 E-Mail info@grisomed.ch www.grisomed.ch Jahresbericht am 13. Mai 2015 durch den VR verabschiedet Liebe Grisomed Aktionärinnen

Mehr

Tarifgenehmigung in der Privatversicherung

Tarifgenehmigung in der Privatversicherung Tarifgenehmigung in der Privatversicherung (Art. 84 Versicherungsaufsichtsgesetz vom 17. Dezember 2004, VAG; SR 961.01) Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat die nachstehenden Tarifgenehmigungen,

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Psychotherapie Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer

Mehr

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse SBAP. Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie Association Professionnelle Suisse de Psychologie Appliquée Associazione Professionale Svizzera della Psicologia Applicata Vogelsangstrasse

Mehr

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung Donnerstag, 22. April 2010, 19.00 Uhr Park-Casino, Schaffhausen Traktanden 1. Appell, Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Bern

Sanacare Gruppenpraxis Bern Sanacare Gruppenpraxis Bern Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Gynäkologische Grundversorgung Diabetologie & Endokrinologie Psychotherapie Psychosomatik

Mehr

Tarifpartner und die subsidiäre Rolle des Staates: ein Auslaufmodell?

Tarifpartner und die subsidiäre Rolle des Staates: ein Auslaufmodell? Tarifpartner und die subsidiäre Rolle des Staates: ein Auslaufmodell? Dr. med. Ignazio Cassis, MPH Nationalrat und Präsident curafutura FMH Prävention und Gesundheitswesen Tarifdelegierten-Tag der FMH

Mehr

Elektronischer Datenaustausch: XML-Bereitschaft der Versicherer

Elektronischer Datenaustausch: XML-Bereitschaft der Versicherer Elektronischer Datenaustausch: XML-Bereitschaft der Versicherer BAG-Nr. Krankenver-sicherer CSS Gruppe 8 CSS Kranken-Versicherung AG 1529 INTRAS Kranken-Versicherung AG 1569 Arcosana AG 1577 Sanagate AG

Mehr

KOSTENZULASTENDER KRANKENVERSICHERUNG

KOSTENZULASTENDER KRANKENVERSICHERUNG Krankenversicherungsprämien 2018 Esther Waeber-Kalbermatten, Staatsrätin Vorsteherin Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur Victor Fournier, Chef der Dienststelle für Gesundheitswesen Medienkonferenz

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer Ultraschall

Mehr

Mai 2013 GEF C

Mai 2013 GEF C Kanton Bern Canton de Berne Auszug aus dem Protokoll jes Regierungsrates Extrait du procès-verbal du Conseil-exécutif 0 6 2 0 15. Mai 2013 GEF C Verfügung Genehmigung des Anhangs A vom 13. Dezember 2011

Mehr

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse

Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse Psychotherapie: Was bezahlt die Krankenkasse Grundversicherung Kasse serbringerinnen Alle Kassen Wieviel bezahlt die Kasse? Bericht an Vertrauensarzt ab 40. Stunde Welche Psychotherapien und welche Psychotherapeut-

Mehr

Zukunft der stationären und ambulanten Medizin in der Schweiz: Näher zusammen oder weiter auseinander? Grand Casino Luzern (1097.) 27.

Zukunft der stationären und ambulanten Medizin in der Schweiz: Näher zusammen oder weiter auseinander? Grand Casino Luzern (1097.) 27. Zukunft der stationären und ambulanten Medizin in der Schweiz: Näher zusammen oder weiter auseinander? Grand Casino Luzern (1097.) 27. August 2013 Standpunkte aus dem Parlament Nationalrätin lic. iur.

Mehr

Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr, Messe Luzern. I.

Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr, Messe Luzern. I. Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, 16.00 Uhr, Messe Luzern I. Konstituierung Jürg Bucher, Präsident des Verwaltungsrates, eröffnet die

Mehr

Krankenkassen-Übersichtsliste

Krankenkassen-Übersichtsliste Diese Liste dient als Übersicht über die Leistungen der einzelnen Krankenkassen und der von ihnen akzeptierten Verbände. Alle Angaben sind ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Bitte informieren

Mehr

Rue des Cèdres Martigny UVG - Ja Groupe Mutuel

Rue des Cèdres Martigny UVG - Ja Groupe Mutuel Data AG Platz 6 6039 Root D4 Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) Bleichemattstrasse 12/14 5001 Aarau UVG - Ja 7601003000108 7601003000108 Aargauische Gebäudeversicherung Agrisano Krankenkasse AG Laurstrasse

Mehr

Neue Bestimmungen für die Übernahme der Kosten von Psychotherapien, die via Grundversicherung abgerechnet werden:

Neue Bestimmungen für die Übernahme der Kosten von Psychotherapien, die via Grundversicherung abgerechnet werden: Grundversicherung Kasse Alle Kassen Leistung Wieviel bezahlt die Kasse? Neue Bestimmungen für die Übernahme der Kosten von Psychotherapien, die via Grundversicherung abgerechnet werden: Psychotherapien,

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Luzern- Löwencenter

Sanacare Gruppenpraxis Luzern- Löwencenter Sanacare Gruppenpraxis Luzern- Löwencenter Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Gynäkologie Manuelle Medizin Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen

Mehr

Laurstrasse Brugg KVG

Laurstrasse Brugg KVG Versicherer-Liste MediData AG D4 Platz 6 6039 Root Längenbold An MediPort angeschlossene Versicherer für Arztpraxen Detailinfos unter www.medidata.ch/versicherer TG > Aargauische Gebäudeversicherung (AGV)

Mehr

Patienten und Versicherungen

Patienten und Versicherungen Patienten Was ein Patient wissen muss: Nachteile des Patienten wegen falscher Informationen können zu Lasten des Therapeuten gehen! Leistungen werden je nach Therapie nur von der Zusatzversicherung bezahlt

Mehr

Krankenkassen-Übersichtsliste

Krankenkassen-Übersichtsliste Diese Liste dient als Übersicht über die Leistungen der einzelnen Krankenkassen und der von ihnen akzeptierten Verbände. Alle Angaben sind ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Bitte informieren

Mehr

Wieviel bezahlt die Kasse? Mit der Versicherung abzuklären; meist wie Groupe Mutuel. 20h à

Wieviel bezahlt die Kasse? Mit der Versicherung abzuklären; meist wie Groupe Mutuel. 20h à Zusatzversicherung Kasse Leistung Wieviel bezahlt die Kasse? LeistungserbringerInnen Welche Psychotherapie und welche PsychotherapeutIn anerkennt die Kasse? AEROSANA AGRISANO Krankenkasse AGRI-Spezial

Mehr

Laurstrasse 10 5201 Brugg KVG - 7601003000436 7601001399181

Laurstrasse 10 5201 Brugg KVG - 7601003000436 7601001399181 Versicherer-Liste MediData AG D4 Platz 6 6039 Root Längenbold An MediPort angeschlossene Versicherer für Arztpraxen Detailinfos unter www.medidata.ch/versicherer TG > Aargauische Gebäudeversicherung (AGV)

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Psychotherapie Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer

Mehr

St. Alban-Anlage Basel UVG Nein MediPort Druckcenter

St. Alban-Anlage Basel UVG Nein MediPort Druckcenter Data AG Platz 6 6039 Root D4 Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) Bleichemattstrasse 12/14 5001 Aarau UVG Ja 7601003000108 7601003000108 Aargauische Gebäudeversicherung Agrisano Krankenkasse AG Laurstrasse

Mehr

Krankenversicherungsprämien 2017

Krankenversicherungsprämien 2017 Krankenversicherungsprämien 2017 KOSTEN ZU LASTEN DER KRANKENVERSICHERUNG 2 Kosten zu Lasten der Krankenversicherung (OKP) Verteilung der Bruttokosten 2015 zu Lasten der OKP im Wallis 3 Kosten zu Lasten

Mehr

Wieviel bezahlt die Kasse?

Wieviel bezahlt die Kasse? Grundversicherung Kasse Alle Kassen Leistung Wieviel bezahlt die Kasse? Neue Bestimmungen für die Übernahme der Kosten von Psychotherapien, die via Grundversicherung abgerechnet werden: Psychotherapien,

Mehr

Budgetmitverantwortung in Netzen kein Buch mit sieben Siegeln. Swiss health insurance days 7. April 2011

Budgetmitverantwortung in Netzen kein Buch mit sieben Siegeln. Swiss health insurance days 7. April 2011 Budgetmitverantwortung in Netzen kein Buch mit sieben Siegeln Swiss health insurance days 7. April 2011 Agenda Zahlen und Fakten Budgetmitverantwortung Wunschkonzert Ärztenetze 2010 88 Ärztenetze und HMO-Praxen

Mehr

Taxordnung Süssbach Pflegezentrum AG Tages- und Nachtbetreuung. gültig ab 1. Januar 2019

Taxordnung Süssbach Pflegezentrum AG Tages- und Nachtbetreuung. gültig ab 1. Januar 2019 Taxordnung Süssbach Pflegezentrum AG Tages- und Nachtbetreuung gültig ab 1. Januar 2019 Der besseren Lesbarkeit wegen ist bewusst nur die männliche Schreibweise gewählt worden. 1 Allgemeines 1.1 Geltungsbereich

Mehr

Das Gesundheitssystem der Schweiz

Das Gesundheitssystem der Schweiz Das Gesundheitssystem der Schweiz Das Gesundheitssystem der Schweiz Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Sektor unseres Sozial- und Wirtschaftssystems. Ein Drittel der Gesundheitskosten in der Schweiz

Mehr

Tel.: Fax:

Tel.: Fax: 2017 Die kostengünstige und effiziente Alternative für von Krankenkassen anerkannte Kranken- und Verlegungstransporte von medizinisch stabilen Patienten sitzend oder liegend Bestellungen und weitere Informationen

Mehr

Integrierte Versorgung: Welche Bedeutung und welcher Nutzen besteht für den Patienten aus Sicht der Politik?

Integrierte Versorgung: Welche Bedeutung und welcher Nutzen besteht für den Patienten aus Sicht der Politik? Symposium für integrierte Versorgung Integrierte Versorgung: Welche Bedeutung und welcher Nutzen besteht für den Patienten aus Sicht der Politik? medswiss.net, 5. Februar 2015, Luzern Referat Ruth Humbel,

Mehr

NAME VERSICHERER / NOM DE L'ASSUREUR ZUSTELLADRESSE / ADRESSE TELEFON / FAX. Vertrauensarzt CSS Gruppe Rösslimattstrasse 40 Postfach 2568 6002 Luzern

NAME VERSICHERER / NOM DE L'ASSUREUR ZUSTELLADRESSE / ADRESSE TELEFON / FAX. Vertrauensarzt CSS Gruppe Rösslimattstrasse 40 Postfach 2568 6002 Luzern NAME VERSIERER / NOM DE L'ASSUREUR ZUSTELLADRESSE / ADRESSE TELEFON / FAX 8 CSS Kranken-Versicherung AG Unternehmen der CSS Gruppe 2568 8 CSS Assurance-maladie SA Société du Groupe CSS 8 CSS Assicurazione

Mehr