Maibaumfest. Miteinand PONY- REITEN LIVE MUSIK. Soccer Cage. Tolle Hüpfburg. Samstag, 28. April, 13:30 Uhr Volkshaus Dornach-Auhof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Maibaumfest. Miteinand PONY- REITEN LIVE MUSIK. Soccer Cage. Tolle Hüpfburg. Samstag, 28. April, 13:30 Uhr Volkshaus Dornach-Auhof"

Transkript

1 Miteinand April 2018 PONY- REITEN Soccer Cage Tolle Hüpfburg LIVE MUSIK Maibaumfest Samstag, 28. April, 13:30 Uhr Volkshaus Dornach-Auhof Seite 5: Blühendes Linz: grüne Daumen sind gefragt v.l.n.r.: Vbgm. Bernhard Baier, GR Michael Rosenmayr und LAbg. Wolfgang Hattmannsdorfer Seite 10: Bauvorhaben der JKU: die Uni Linz baut aus

2 Auhof-Dornach-Katzbach 2 Familienbonus Plus Euro pro Kind und Jahr Liebe Bewohner von Auhof-Dornach-Katzbach! Etwas mehr als ein Jahr ist es nun her, dass Thomas Stelzer zum Landeshauptmann von Oberösterreich gewählt wurde. In diesem Zeitraum wurden neue Wege eingeschlagen, mutige Entscheidungen getroffen und diese konsequent umgesetzt. Thomas Stelzer hat sich das Ziel gesetzt, Oberösterreich zum Land der Möglichkeiten zu machen. Um dieses zu erreichen, wurden in den letzten zwölf Monaten mehrere Leitprojekte in Umsetzung gebracht: So hat Oberösterreich als bisher einziges Bundesland eine Schuldenbremse beschlossen und baut erstmals seit 2002 sogar Schulden ab. Es werden 400 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung geschaffen und der Ausbau des Breitbandinternets um 100 Millionen Euro wurde beschlossen. Thomas Stelzer hat bewiesen, dass mit dem nötigen politischen Willen und beherztem Einsatz etwas bewegt werden kann. Ich darf die Gelegenheit abschließend nutzen, um Sie ganz herzlich zu unserem traditionellen Maibaumfest am 28. April 2018 ab 13:30 Uhr auf der großen Wiese beim Volkshaus Dornach einzuladen. Mit Ponyreiten, Live-Musik, Hüpfburg und Grillerei erwartet Sie ein Fest für die ganze Familie. Ich freue mich auf Ihr Kommen und wünsche Ihnen alles erdenklich Gute. LAbg. Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer Obmann ÖVP Auhof-Dornach-Katzbach Der Familienbonus ist die größte steuerliche Entlastung für Familien aller Zeiten. Es profitieren Österreichweit Familien und 1,6 Milliarden Kinder, die um insgesamt 1,5 Milliarden Euro entlastet werden. Generalsanierung Nebenfahrbahn Aubrunnerweg: Von Mitte April bis Ende Mai wird die Nebenfahrbahn Aubrunnerweg generalsaniert. Mitmachen?! Sie möchten in unserer ÖVP Ortsgruppe mitmachen? Veranstaltungen mitorganisieren, gemeinsam unseren Stadtteil weiterentwickeln oder einfach neue Bekannte im Stadtteil kennenlernen bei uns ist für jede und jeden etwas dabei! Melden Sie sich einfach bei uns! w.hattmannsdorfer@ooevp.at Tel.: 0732 / Die Familien, die Einkommenssteuer zahlen, werden entweder zur Gänze von dieser Steuerlast befreit oder es wirkt ein Steuerbonus von Euro pro Kind. Auch für volljährige Kinder, für die Familienbeihilfe bezogen wird, besteht Anspruch auf einen Familienbonus plus in der Höhe eines Absetzbetrages von 500 Euro. Alleinerzieher und Alleinverdiener profitieren durch Anhebung des Alleinverdiener- bzw. Alleinerzieherabsetzbetrages. Der Familienbonus wirkt ab dem ersten Steuereuro. Volle Wirksamkeit bereits ab einem monatlichen Bruttoeinkommen von Euro! Familien mit 2 Kindern, zahlen bei einem Einkommen von brutto Euro um 80% weniger Steuern. Bei einer Familie mit 2 Kindern, reduziert sich bei einem Einkommen von brutto Euro die Steuerlast um mehr als die Hälfte.

3 3 Miteinand in unserm Land Dass Oberösterreich mit gutem Beispiel vorausgegangen ist, war wichtig Vor einem Jahr wurde Thomas Stelzer als Landeshauptmann von Oberösterreich angelobt. Wie er Oberösterreich zum Land der Möglichkeiten machen will und warum ihn der Beruf seiner Mutter geprägt hat, erzählt er im Interview. Dass die Menschen in Oberösterreich Möglichkeiten haben, die ihnen andere Länder nicht bieten können, ist für Landeshauptmann Stelzer entscheidend. Wie war das erste Jahr als Landeshauptmann? Die Zeit ist rasant schnell vergangen. Die Aufgabe macht mir sehr große Freude und ich glaube, dass wir bei den gesteckten Zielen ein gutes Stück vorangekommen sind sei es beim Schuldenabbau, im Sozialbereich oder beim Breitbandausbau. Hat sich auch Ihre Familie schon an den neuen Alltag gewöhnt? Die zeitliche Beanspruchung ist sicher nochmal mehr geworden. Aber ich bemühe mich, dass ich mir bewusst Zeit für meine Familie freihalte und dass ich für meine Kinder jederzeit erreichbar bin. Das funktioniert Gott sei Dank sehr gut. Sie haben vor einem Jahr gesagt, dass sie aus Oberösterreich ein Land der Möglichkeiten machen wollen. Wie wird das gelingen? Mein Anspruch ist, dass wir Oberösterreich zu einem neuen dynamischen Zentrum machen, wo es den Menschen besser geht als anderswo. Dafür müssen wir alte Gewohnheiten hinterfragen, weil die Arbeits- und die Ausbildungschancen in 10 Jahren andere sein werden als wir sie heute kennen. Es ist unser Job in der Politik, dass wir darauf rechtzeitig reagierenwir Schulden abbauen, Überschüsse erwirtschaften und so Spielräume für Zukunftsschwerpunkte bekommen. Deshalb war mir ganz wichtig, dass Oberösterreich mit gutem Beispiel vorausgegangen ist, war wichtig. Mit der Schuldenbremse war Oberösterreich überhaupt erstes Bundesland. Wie sehen Sie die Chancen, dass der Bund und andere Länder folgen werden? Es ist immer besser, so einen Schritt aus eigener Kraft zu setzen und nicht, wenn einen die Not dazu treibt. Dass Oberösterreich mit gutem Beispiel vorausgegangen ist, war wichtig. Sie haben sich auch zum Ziel gesetzt, die Zahl der Wohnplätze für beeinträchtigte Menschen auszubauen. Ihre Mutter war ja selber lange Zeit in der Behindertenpflege tätig. Hat Sie das geprägt? Ja sicher. Ich weiß, wie fordernd diese Aufgabe ist und wie viel den Betroffenen und ihren Familien abverlangt wird. Menschen mit Beeinträchtigung müssen auf unsere Solidarität zählen können. So verstehe ich auch das Land der Möglichkeiten. Sie sind in Linz aufgewachsen und leben mit Ihrer Familie in Wolfern? Sind Sie eher Stadtmensch oder Landei? Beides hat seinen Reiz. Oberösterreich besteht zum Glück aus Städten und Gemeinden, die viel an Lebensqualität zu bieten haben. Und ich merke, dass die Oberösterreicher das auch zu schätzen wissen.

4 Auhof-Dornach-Katzbach 4 Ein Geheimtipp in unserem Stadtteil Ein kleiner Geheimtipp ist die Mensa des KHG Heimes - gleich bei der Uni gegenüber dem Management Zentrum findet man dort wochentags von 11:00 bis 13:15 gute Küche und Gemeinschaft. Die KHG Mensa versorgt nicht nur Bewohner und Bewohnerinnen des Studentenheimes sondern ist ein offenes Angebot für alle. Regionalität und Kochen ohne Geschmacksverstärker sind schon lange wichtige Prinzipien. Daher auch die Auszeichnung Gesunde Küche des Landes OÖ - Ernährungsbewusst und gesund gemäß den Richtlinien des Landes OÖ zur Gesunden Küche. Neben einem vegetarischen Menü wird jeweils ein Fleischmenü zur Auswahl angeboten. Das Küchenteam freut sich auf Ihren Besuch. Neu! Frisch gekocht - und zwar für alle! MENSA Katholische Hochschulgemeinde Linz Mengerstraße Linz Sprechtag mit dem Obmann der OÖVP Auhof-Dornach-Katzbach LAbg. Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer und dem Gemeinderat für Auhof-Dornach-Katzbach GR Michael Rosenmayr 29. Mai 2018, 09:00 Uhr Café SKYGARDEN - Dornacher Str. 13 Anmeldung erbeten: Tel.: 0732 / bzw. per an: w.hattmannsdorfer@ooevp.at

5 5 Miteinand in unserm Land Kein Fensterbrett ist zu klein, um bei unserem Wettbewerb mitzumachen. Jedes noch so kleine Fleckchen unter freiem Himmel kann in eine kleine grüne Stadtoase verwandelt wer den, ermuntert der für Stadtnatur und Lebensqualität zuständige Vizebürgermeister Bernhard Baier die Linzer auch bei der zweiten Auflage des Blumenschmuckwettbewerbs Blühendes Linz mitzumachen. Urbanen Garten-Ideen keine Grenzen gesetzt! Ob traditionelles oder unkonventionelles Stadt-Garteln, Blumen und Stadtgrün tragen zu unserer Lebensqualität bei, sind Aus druck von Lebensfreude und leisten einen wichtigen Beitrag zu einer le benswerten Stadt und zur Verschö nerung des Linzer Stadtbildes, hofft Baier nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr auch heuer auf zahlreiche Einreichungen bei der Mitmach-Initiative. Blühendes Linz geht in 2. Runde Aufruf zum Stadt-Garteln: grüne Daumen sind gefragt Wer kann mitmachen? Alle Linzerinnen und Linzer mit Hauptwohnsitz sind zum Mitmachen eingeladen. Auch Linzer Firmen und Betriebe können ihren grünen Dau men beweisen. Als erster Preis in je der der vier Kategorien winkt eine eintägige Gartenreise. Gewertet wird in vier Kategorien Zum Mitmachen berechtigt ist jede Linzerin/jeder Linzer. Der Bewerb wird in vier Kategorien durchgeführt: 1. Fenster- und Balkonschmuck 2. Vorgarten 3. Hausgarten 4. Öffentlicher Raum Infos unter Einsendeschluss ist der 31. Juli Linzer Sicherheits- und Sozial-Hotspots entschärfen! Stadt braucht strikte alkoholfreie Zonen nach Salzburger Vorbild! Angesichts der aktuellen Debatte rund um Linzer Sicherheits- und Sozial-Hotspots und den in den Raum gestellten Richtungsschwenk der Linzer SPÖ, die medial angekündigt hat nun doch über ein Alkoholverbot nachzudenken, spricht sich Vize-Bürgermeister Bernhard Baier einmal mehr für die Schaffung von strikten alkoholfreien Zonen aus. Konkret fordert Baier diese ordnungspolitische Maßnahme für den Hessenpark sowie den Hauptbahnhof. Der Vorschlag der FPÖ, ein Verbot nur für übermäßigen Alkoholkonsum einzuführen, ist für Baier ein mehr als halbherziger Ansatz. Wie soll übermäßiger Alkoholkonsum kontrolliert werden? Das ist nicht Fisch und auch nicht Fleisch, dies wird de facto nichts bringen und ist auch nicht exekutierbar, appelliert Baier an SPÖ und FPÖ Mut zu zeigen und keine halben Sachen zu machen. Nur durch einen klaren Kurs und eine klare Regelung könne man die Sicherheitsund Sozialprobleme an diesen Hotspots in den Griff bekommen. Hier brauchte es endlich ein Umdenken. Seit nunmehr zwei Jahren fordert die ÖVP Linz Brennpunkt- Strategien ein, für den Hessenpark sowie den Hauptbahnhof samt Vorplatz ist ein Teil davon ein striktes Alkoholverbot. Vorbild Salzburg Salzburg ist aus unserer Sicht ein gutes Vorbild. Hier wurde erst vor Kurzem der Gemeinderatsbeschluss für ein Alkoholverbot am Salzburger Bahnhofsvorplatz mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ und FPÖ gefasst, erklärt Baier. Interessant: Im Gegensatz zu Linz war in Salzburg neben ÖVP und FPÖ auch die SPÖ treibende Kraft für ein Alkoholverbot (NEOS und Grüne/Bürgerliste dagegen). Zudem arbeitet die Salzburger SPÖ-Sozialreferentin (!) aktuell an einem begleitenden Sozialprogramm am Bahnhof. Begleitende Sozial- und Integrationsmaßnahmen fordern wir neben dem Alkoholverbot und einer WLAN-Beschränkung für den Linzer Bahnhof seit zwei Jahren. Die Maßnahme Alkoholverbot hat sich dort bewährt und wäre für Linz eine Chance, der Situation nachhaltig Herr zu werden.

6 Auhof-Dornach-Katzbach 6 Unser Gemeinderat Michael Rosenmayr im Interview mit Mario Kozuh-Schneeberger Stadtteilwandern im Univiertel Ein schöner sonniger Frühlingstag ist Anlass für Autor Mario Kozuh-Schneeberger für ein nicht ganz alltägliches Portrait: Eine Interview-Wanderung mit Michael (Mike) Rosenmayr, der seit ca. 1 1/2 Jahren als Linzer Gemeinderat tätig ist. Bei unserer Wanderung wird sich herausstellen, dass Rosenmayr, ein gebürtiger Niederösterreicher aus Mödling, und ich, gebürtiger Innsbrucker, eines gemeinsam haben wir sind beide für eine Frau nach Oberösterreich gekommen und geblieben. Schon das entlockt uns Zuagrasten ein Schmunzeln, offensichtlich sind die begehrenswertesten Frauen wohl aus Oberösterreich. Wir starten bei der Endstation der Straßenbahnhaltestelle Universität und begeben uns bergauf Richtung Schatzbauer. Wie es der Zufall will, entdecken wir nach ca. 15 min. ein Reh, das gemütlich im Unterholz an den Zweigen knabbert. Es lässt uns bis auf wenige Meter nahe kommen. Ein berührender Augenblick und es verwundert uns wenig, dass sich auch die Tierwelt gerne in unserem Stadtteil aufhält, sind wir doch selber gerne Bewohner im Univiertel. Beim Bergaufgehen dann meine erste Interview-Frage an Rosenmayr: Was Christlich-sozial bedeutet für mich, das Beste im Menschen zu sehen und zu erkennen, dass man selbst auch fehlerhaft ist. Gemeinderat Michael Rosenmayr ist für dich christlich-sozial? Seine Antwort: Für mich bedeutet dies das Beste im Menschen zu sehen und zu erkennen, dass man selbst durchaus auch fehlerhaft ist. Einerseits also die Chance, mein Leben lang an mir selbst zu arbeiten und andererseits aber auch, dass es eben keine perfekten Menschen gibt. (WOW!) Ein Politiker, der von der eigenen Fehlerhaftigkeit spricht könnte ein Kalendereintrag wert sein, denk ich mir und wir wandern weiter Richtung Oberbairing. Bei meinen Interviews im Zuge einer Wanderung ist es mir ein Anliegen, auch auf Interessantes abseits des Weges hinzuweisen. Und in diesem Punkt darf ich die Leser auf einen kulinarischen Goldschatz hinweisen. Windpassing 4, der Hof von Familie Rabmer! Fr. Margarete Rabmer produziert gemeinsam mit ihrer Familie hochwertigste Lebensmittel, die nach den strengen Demeter -Richtlinien produziert werden. Schon am Eingang treffen Michael Rosenmayr und ich auf einen Kunden der Familie, der seit 30 Jahren hier seine Lebensmittel bezieht. Im Verkaufsraum der Landwirtin sind wir über das Preis-Leistungsverhältnis erstaunt. 1 kg hochwertigste Kartoffeln um 1.-, ein kleiner Krautkopf um -,80 (Cent), eine Produktvielfalt, die uns respektvoll staunen lässt. Nudeln, Milchprodukte, Getreide usw. - ein beeindruckendes Angebot! Verkaufstage sind Freitags von 10:00-17:00 Uhr und Samstags von 09:00-13:00 Uhr Wir wandern weiter und da der Weg nun flacher weiter führt, plaudern

7 7 Miteinand in unserm Land Michael Rosenmayr und ich etwas lockerer und ich bin erstaunt über das Engagement des 50-jährigen Unternehmers, der mir von seinen Tätigkeiten erzählt. Einerseits tüftelt Rosenmayr derzeit an einem urbanen Mobilitätskonzept, um die Probleme im städtischen Verkehr zu erleichtern und Zweitautos überflüssig zu machen, andererseits hat er eine Wirtschaftsinitiative ins Leben gerufen, um Unternehmer zu vernetzen und Erfahrungen weiterzugeben. Den Wirt z`bairing kann man auch als Rückzugsort für Fussballbegeisterte während der WM in Betracht ziehen Mario Kozuh-Schneeberger Besonders leidenschaftlich wird der- Ton, wenn er von seinem Projekt Für dich da spricht. Dabei bieten die lokalen Geschäfte Kindern eine sichere Anlaufstelle, sollten sie sich aus welchem Grund auch immer auf ihrem Schulweg ängstlich fühlen. So werden sie in ihrer Selbstständigkeit unterstützt und können den Schulweg eigenständig bewältigen, was auch für Eltern eine Entlastung ist. Wir haben nun unser Ziel erreicht und kehren in das Traditions-Gasthaus Wirt z`bairing ein und genehmigen uns ein schnelles Seiterl, das frisch gezapft genossen wird. Während Mike Johannes Kepler Universität Schatzbauer Ab Hof Verkauf 2 4 Wirt z`bairing 1 Quelle: Google

8 Entdecken Sie Österreichs persönlichstes Finanzportal Online Banking neu erleben Mein ELBA ist mehr als nur Online Banking es ist Ihr neues persönliches Finanzportal. Im individuellen Design, mit einem umfassenden Überblick über Ihre Finanzen und dem direkten Draht zu Ihrem Raiffeisen Berater. Entdecken auch Sie die Zukunft des Online Bankings! Entgeltliche Einschaltung DEM GRÜNSCHNITT GEWACHSEN? Grünschnitt kann einem schnell über den Kopf wachsen. Dabei ist er doch ganz einfach loszuwerden: Bestellen Sie Ihren mobilen Container auf containerdienst24.at UND ENTSORGEN SIE ÄSTE, WURZELN, STRÄUCHER & CO GANZ OHNE SORGEN! INFO-HOTLINE 050 / 283-0

9 9 Miteinand in unserm Land Fortsetzung von Seite 7 Rosenmayr in Erfahrung bringt, dass diese Gaststätte schon in der 4. Generation betrieben wird, spreche ich mit der Wirtin über das kulinarische Angebot und lasse mich beinahe hinreißen. Hier ist von einem frischen Schweinsbraten, Ripperl, Gulasch usw. alles zu haben, was gut ist und schmeckt. Als ich den Beamer und die Leinwand in der Gaststätte sehe, wird mir klar, dass hier wohl auch gemeinschaftliches Public viewing stattfindet. Dieses Gasthaus kann damit auch als möglicher Rückzugsort für Fußballbegeisterte während der bevorstehenden Fußball-WM in Betracht gezogen werden. Selbstverständlich kannte ich Mike Rosenmayr schon vor diesem Bericht, da ich mich selbst auch in der ÖVP Auhof-Dornach-Katzbach engagiere. Durch die sehr offene und auch lustige Konversation mit Mike habe ich ihn noch besser kennen gelernt, als Freund, von dessen ehrlichem Engagement ich beeindruckt bin. Herzlichen Dank für die Wanderung und ich freue mich auf eine nächste Wanderung mit Interview. Blick hinunter ins Univiertel und nach Auhof Seniorenbund aktiv Spaziergang durch den Botanischen Garten 24. April 2018, 14:30 Treffpunkt Botanischer Garten Der Botanische Garten auf der Gugl zählt zu den schönsten Anlagen Europas. Auf 4,2 Hektar sind rund verschiedene Pflanzenarten zu sehen. In fünf Gewächshäusern entfalten vor allem exotische Pflanzen ihre Pracht. Bitte um Anmeldung unter 0664/ Halbtagswanderung (leicht) 08. Mai 2018, 12:30 Uhr Abfahrt Parkplatz Hl. Geist Neben der wunderschönen Klamschlucht wird auch die Burg CLAM besichtigt. Bitte um Anmeldung unter 0664/ Für Sie da Kontakt: SB-Obmann Gottfried Hoser 0732/ oder 0664/ Erlebnis Flughafen Wien-Schwechat 27. Juni 2018, 07:30 Uhr Abfahrt Parkplatz Hl. Geist Aufgrund der zentralen Lage im Herzen Europas ist Wien eine wichtige Drehscheibe zwischen Ost und West. Der Flughafen Wien- Schwechat zeichnet sich durch ein umfangreiches Angebot von Direktflügen täglich in 240 Städte, hohe Servicequalität, kurze Umsteigezeiten und eine hohe Pünktlichkeitsrate aus. Bitte um Anmeldung unter 0664/ Kosten inkl. Führung: 45

10 Auhof-Dornach-Katzbach 10 Die Bibliothek wird aufgestockt und wird um neue Lernbereiche erweitert Aktuelle Bauvorhaben an der Universität Die Johannes Kepler Universität hat die Vision, den Campus zum vitalen Lebensraum für Mitarbeiter, Studenten und die Bevölkerung zu entwickeln. Mit einer Vielzahl an Bauvorhaben und Adaptierungen am Campus soll eine neue Campuskultur entwickelt und die Universität für die Gesellschaft und insbesondere für den Stadtteil geöffnet werden. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer hat mit JKU-Rektor Dr. Meinhard Lukas die Pläne zur Neugestaltung des JKU-Campus präsentiert. Sie versprechen eine deutliche Aufwertung des Campus-Areals und eine weitere Attraktivierung unseres Stadtteils. 127 Institute mit 130 Professoren Kepler Hall Die große Wiese zwischen Uniteich und JKU-Parkplatz wurde bisher kaum genutzt. Sie wird nun aufgewertet und um die Kepler Hall, ein Gebäude für Kultur- und Sportveranstaltungen, ergänzt. Ebenso wird ein kleines Schwimmbecken im Uniteich errichtet, welches auch von Bewohnern genutzt werden kann. Baubeginn August 2018, Fertigstellung April 2020 Aufstockung Bibliothek Die zentral gelegene Bibliothek wird um ein weiteres, scheinbar freischwebendes Stockwerk erhöht und mit zahlreichen zusätzlichen Lern- und Leseplätzen ausgestattet. Diese Plätze werden frei zugänglich sein und können auch von JKU Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Die Campus- Neugestaltung ist das sichtbare Zeichen für eine Aufbruchsstimmung und positive Weiterentwicklung an der JKU externen Personen genutzt werden. Der Bibliotheksplatz wird saniert und soll künftig zum Verweilen einladen. Er wird stärker an den Teich angebunden und soll sich zum Hauptplatz der Universität weiterentwickeln. Baubeginn Juni 2018, Fertigstellung Dezember Mio. Euro Euro Budget pro Jahr Mitarbeiter Studenten

11 11 Miteinand in unserm Land Exklusive Präsentation mit Rektor Lukas Bei unserer Informationsveranstaltung für Bewohner zu den Bauvorhaben der Uni fanden Wünsche und Sorgen aus dem Stadtteil Gehör Sanierung TNF-Turm und Somnium Besonders wichtig ist auch die Sanierung des in die Jahre gekommenen TNF-Turms. Zusätzlich wird er um eine grüne Krone erhöht. Diese sieht eine schwebende Plattform samt Sonnensegel vor und verspricht einen sensationellen Ausblick über Urfahr bis hin zu den Alpen. Besonders erfreulich ist, dass mit dem Austausch der Fenster der Energieverbrauch halbiert werden kann. Sanierung gestartet, Baubeginn Somnium Oktober 2018, Fertigstellung Frühjahr 2019 Die Kepler-Hall ist ein neues Veranstaltungszentrum in welchem auch ein eigenes Fitnesscenter integriert ist Open Innovation Center Südwestlich des TNF-Turms entsteht auf Teilen des aktuellen Parkplatzes ein neue Pilotfabrik mit offenen Forschungsflächen. Ebenso wird eine Spar-Filiale integriert, der als Digital Leadership Store neue Wege geht. Es wird möglich sein, seinen Einkauf im Internet zusammenzustellen und vor Ort zu jeder Tages- und Nachtzeit abzuholen. Bau gestartet, Fertigstellung Mai 2019 Operation am offenen Herzen: Lärmschonendes Bauen bei vollem Betrieb Ein besonderes Anliegen ist der Universität und dem Rektorat eine möglichst Lärm-schonende Renovierung. Durch besondere Methoden wird ermöglicht, dass der Universitätsbetrieb trotz Bauarbeiten durchgehend ungestört weitergehen kann. Dies ist nicht nur für die Anrainer der Mengerstraße und der Altenberger Straße erfreulich sondern auch für die Mitarbeiter und Studenten. Auf unsere Einladung hat sich Rektor Univ.-Prof. Dr. Meinhard Lukas am 16. April 2018 persönlich für unsere Informationsveranstaltung für die Stadtteilbewohner Zeit genommen. Er präsentierte den Bewohnern exklusiv die Pläne für die Campuserweiterung und skizierte seine Vision vom Lebensraum Campus. Bei der anschließenden Diskussion konnten viele Fragen geklärt werden. Besonders erfreulich ist, dass er einige Zusagen abgegeben hat, um die Bauzeit für die Anrainer möglichst angenehm zu gestalten. In der Infobox können die Zusagen detailliert nachgelesen werden. Für Sie erreicht Zusagen bei der Informationsveranstaltung Der Rektor hat bei unserer Informationsveranstaltung folgende Punkte zugesagt: Einrichtung eines aktiven Baustellenmanagements um die Belastung für die Anrainer so gering wie möglich zu halten Statt über die Mengerstraße fährt der Großteil der Baufahrzeuge über die Bibliothek zu. Die neuen Sporteinrichtungen, Aufenthaltsbereiche und das Schwimmbecken können von Bewohnern und Schulen genutzt werden Regelmäßige Anrainerinfo auf eigener Baustellen- Website und voraussichtlich auch als Postzusendung.

12 Impressum: MHV: OÖVP Auhof Dornach Katzbach, Niedermayrweg 7, 4040 Linz; Obmann: Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer Einladung zum Maibaumfest Samstag, 28. April 2018 ab Uhr beim Volkshaus Dornach-Auhof freier Eintritt Tolle Hüpfburg PONY- REITEN LIVE MUSIK Programm Uhr: Beginn mit Ankunft des Maibaums Uhr: Aufstellen des Maibaums und Begrüßung durch LAbg. Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer und Vbgm. Mag. Bernhard Baier anschl.: Live-Musik und Rahmenprogramm für Jung und Alt Das war das Maibaumfest 2017

Linzer Sicherheits- und Sozial-Hotspots entschärfen! - Sowie aktuelle Gemeinderats-Initiativen für mehr Lebensqualität in der Stadt.

Linzer Sicherheits- und Sozial-Hotspots entschärfen! - Sowie aktuelle Gemeinderats-Initiativen für mehr Lebensqualität in der Stadt. PRESSEKONFERENZ Linzer Sicherheits- und Sozial-Hotspots entschärfen! - Sowie aktuelle Gemeinderats-Initiativen für mehr Lebensqualität in der Stadt. Vize-Bürgermeister Bernhard Baier Klubobmann Martin

Mehr

Kinderfasching. 15. Jän Miteinand. Clown Willi. freier Eintritt. Kinderschminken. ab Uhr, Volkshaus Dornach

Kinderfasching. 15. Jän Miteinand. Clown Willi. freier Eintritt. Kinderschminken. ab Uhr, Volkshaus Dornach Zugestellt durch Post.at Miteinand Clown Willi Dezember 2016 Kinderfasching 15. Jän. 2017 ab 14.30 Uhr, Volkshaus Dornach freier Eintritt Kinderschminken mit Tombola & Malwettbewerb Seite 3: Michael Rosenmayr

Mehr

PRESSEKONFERENZ. mit. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer StPO Vbgm. Mag. Bernhard Baier BPO LAbg. Wolfgang Stanek. Mittwoch, 26.

PRESSEKONFERENZ. mit. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer StPO Vbgm. Mag. Bernhard Baier BPO LAbg. Wolfgang Stanek. Mittwoch, 26. PRESSEKONFERENZ mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer StPO Vbgm. Mag. Bernhard Baier BPO LAbg. Wolfgang Stanek Mittwoch, 26. September 2018 Thema: Ausblick und Schwerpunkte für Linz und Linz- Land www.ooevp.at

Mehr

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

MEDIENSERVICE der Stadt Linz der Stadt Linz www.linz.at,; E-Mail: komm@mag.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Bürgermeister Klaus Luger zum Thema Hotspots-Jahresbilanz 2015 am 29. Februar 2016, um 10 Uhr im Pressenzentrum

Mehr

Gratis-WLAN in Bim, an öffentlichen Plätzen, Badeseen & Weihnachtsmärkten. Hotspot-Hauptstadt Linz: Mehr als eine Million Zugriffe pro Jahr

Gratis-WLAN in Bim, an öffentlichen Plätzen, Badeseen & Weihnachtsmärkten. Hotspot-Hauptstadt Linz: Mehr als eine Million Zugriffe pro Jahr der Stadt Linz http://www.linz.at; e-mail: komm@mag.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Vizebürgermeister Christian Forsterleitner zum Thema Hotspot-Hauptstadt Linz: Mehr als eine Million

Mehr

Maibaumfest. Miteinand HADER- LUMPEN. Integration per Unterschrift PONY- REITEN. Hüpfburg & Stimmung mit den. BungeeSoccer. Kurz begrüßt Baier-Vorstoß

Maibaumfest. Miteinand HADER- LUMPEN. Integration per Unterschrift PONY- REITEN. Hüpfburg & Stimmung mit den. BungeeSoccer. Kurz begrüßt Baier-Vorstoß Zugestellt durch Post.at Miteinand April 2016 PONY- REITEN Hüpfburg & BungeeSoccer Stimmung mit den HADER- LUMPEN Maibaumfest Samstag, 30. April 2016, 13.30 Uhr beim Volkshaus Dornach-Auhof Seite 3: Integration

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

PRESSEGESPRÄCH. zum Thema. Studieren mit Kind: JKU und OÖ Hilfswerk forcieren Kinderbetreuung am Universitätsstandort Linz

PRESSEGESPRÄCH. zum Thema. Studieren mit Kind: JKU und OÖ Hilfswerk forcieren Kinderbetreuung am Universitätsstandort Linz Oberösterreichisches Hilfswerk PRESSEINFORMATION PRESSEGESPRÄCH zum Thema Studieren mit Kind: JKU und OÖ Hilfswerk forcieren Kinderbetreuung am Universitätsstandort Linz Mittwoch, 12. Oktober 2016, 9.30

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

Pressekonferenz der ÖVP Linz

Pressekonferenz der ÖVP Linz 8. März 2016 Pressekonferenz der ÖVP Linz mit Stadtparteiobmann Vbgm. Mag. Bernhard Baier Klubobmann GR Mag. Martin Hajart Weil Zukunft nur miteinander funktioniert Integrationserklärungen nach Grazer

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Michael Strugl 29. Mai 2017 zum Thema Politik ohne Schuldenmachen: Präsentation

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Stadtamt Steyregg. GR Peter Breiteck, IST Steyregg, Vollmacht erteilt; p.a. An das

Stadtamt Steyregg. GR Peter Breiteck, IST Steyregg, Vollmacht erteilt; p.a. An das An das Stadtamt Steyregg Weißenwolffstr. 3 4221 Steyregg p.a.: office@steyregg.at Einbringer: E-GR DI Georg Keintzel (Verfasser), GR Mag. Michael Radhuber (Einbringer); Bürgerplattform Steyregg p.a. info@buergerplattformsteyregg.at

Mehr

Stadtamt Steyregg. GR Peter Breiteck, IST Steyregg, Vollmacht erteilt; p.a. An das

Stadtamt Steyregg. GR Peter Breiteck, IST Steyregg, Vollmacht erteilt; p.a. An das An das Stadtamt Steyregg Weißenwolffstr. 3 4221 Steyregg p.a.: office@steyregg.at Einbringer: E-GR DI Georg Keintzel (Verfasser), GR Mag. Michael Radhuber (Einbringer); Bürgerplattform Steyregg p.a. info@buergerplattformsteyregg.at

Mehr

JKU-BILANZ April 2018

JKU-BILANZ April 2018 JKU-BILANZ 2015-2018 4. April 2018 STRATEGIE Organisationsentwicklung: Matrixorganisation mit Linz Institute of Technology, Linz School of Education und Linz Business School (in Planung). LIT Strategie

Mehr

Unser Wartberger. ÖVP-Sandkastenfüllaktion > > heuer am 14. April. Aus dem Inhalt:

Unser Wartberger. ÖVP-Sandkastenfüllaktion > > heuer am 14. April. Aus dem Inhalt: Zugestellt durch Post.at Unser Wartberger ÖVP-Sandkastenfüllaktion > > heuer am 14. April > Baufortschritt in der Krems-Au - [Seite 3] > In Wartberg ist was los - [Seite 4] > Jahreshauptversammlung der

Mehr

30. März 2017 Nr macht Spaß!

30. März 2017 Nr macht Spaß! 30. März 2017 Nr. 32... macht Spaß! Ohne Mitbestimmung des Volkes, kann keine Demokratie existieren. Meinung unserer Gruppe Bund, Land und Gemeinde erklärt! Jana (14), Daniel (14), Alexander (14), Natalie

Mehr

WIEN Innovations- und Wirtschaftsstandort

WIEN Innovations- und Wirtschaftsstandort WIEN Innovations- und Wirtschaftsstandort Neujahrsempfang der österreichischen Wirtschaft 24.01.2019 Österreichisches Honorargeneralkonsulat Stuttgart Wir stellen vor: Das andere Wien Internationale Headquarters

Mehr

8.816 Tage Zeit zur Veränderung. Einladung. Donnerstag, 22. September Energiewende: Strategien sind gefragt

8.816 Tage Zeit zur Veränderung. Einladung. Donnerstag, 22. September Energiewende: Strategien sind gefragt 8.816 Tage Zeit zur Veränderung Einladung Energiewende: Strategien sind gefragt Europaweit wird nach dem Pariser Abkommen an neuen Strategien zur Forcierung der Energiewende gearbeitet. Wie diese auf Landes-

Mehr

Leben in alle Richtungen

Leben in alle Richtungen Leben in alle Richtungen www.weisskirchen-mitte.at /m i t t e Weißkirchen 4616 Weißkirchen a. d. Traun Wohnen im Mittelpunkt. Neues Lebensgefühl in Weißkirchen. Durch die offene Konzeption und der locker

Mehr

Das. Leben. ist ein. Bauern hof.

Das. Leben. ist ein. Bauern hof. Das Leben ist ein Bauern hof. Permakultur Revolution getarnt als Gärtnern Wurzeln Im Waldviertel ist das Zeichen eines freien und unabhängigen Bauern seit jeher das mit 24 Strahlen gekennzeichnete Sonnentor.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer am 9. Juli 2008 zum Thema Aktuelles vom Bundesschulbau Mehr Raum für Klassenschülerhöchstzahl

Mehr

dahlia 0beraargau Huttwil

dahlia 0beraargau Huttwil dahlia 0beraargau Huttwil Herzlich willkommen im dahlia Huttwil An schönster Lage, etwas abseits vom Lärm und doch eingebettet in die Umgebung von Huttwil liegt unser Haus südlich in respektvollem Abstand,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Michael Strugl zum Thema Oberösterreich

Mehr

EU-Kommission bestätigt: Trendwende am Arbeitsmarkt ist nicht in Sicht.

EU-Kommission bestätigt: Trendwende am Arbeitsmarkt ist nicht in Sicht. EU-Kommission bestätigt: Trendwende am Arbeitsmarkt ist nicht in Sicht. Das SPÖ-Sofortprogramm: Betriebe stärken. ArbeitnehmerInnen entlasten. Christoph Matznetter SPÖ-Budget- und Finanzsprecher Wien,

Mehr

E i n l a d u n g. 19. Sitzung des Gemeinderates. T a g e s o r d n u n g

E i n l a d u n g. 19. Sitzung des Gemeinderates. T a g e s o r d n u n g Präsidium Linz, 12. Oktober 2017 E i n l a d u n g zu der am Donnerstag, dem 19.10.2017, 14:00 Uhr, im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses stattfindenden 19. Sitzung des Gemeinderates T a g e s o r d

Mehr

Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014

Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014 Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014 WIEN HAUPTBAHNHOF WIEN HAUPTBAHNHOF/WIEN MEIDLING KÜRZERE FAHRZEITEN, MEHR VERBINDUNGEN, BEQUEMES UMSTEIGEN WIEN HAUPTBAHNHOF/WIEN MEIDLING KÜRZERE

Mehr

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE Mehr Infos unter: www.balancedchoices.at Eurest Restaurationsbetriebsgesellschaft m. b. H. 1220 Wien, Wagramerstraße 19 Telefon +43 (1) 712 46 21 Fax +43 (1) 712 46 21-34

Mehr

Die RegioApp für Deine Region

Die RegioApp für Deine Region Gasthaus Die RegioApp für Deine Region Regional einkaufen, regional essen Die RegioApp Wo kannst Du Lebensmittel für den täglichen Bedarf besorgen, die ganz bei Dir in der Nähe angebaut und verarbeitet

Mehr

InnovationCity ELTINGVIERTEL EIN LEBENDIGES QUARTIER MIT ZUKUNFT

InnovationCity ELTINGVIERTEL EIN LEBENDIGES QUARTIER MIT ZUKUNFT InnovationCity ELTINGVIERTEL EIN LEBENDIGES QUARTIER MIT ZUKUNFT IM HERZEN DER STADT LIEBE BEWOHNERINNEN UND BEWOHNER DES ELTINGVIERTELS, Klimawandel, technologischer Fortschritt und eine Veränderung der

Mehr

GSD _Imagebroschüre-Korr_Layout :10 Seite U1 Natürlich wohnen

GSD _Imagebroschüre-Korr_Layout :10 Seite U1 Natürlich wohnen Natürlich wohnen Direkt vor den Toren Münchens, abseits von der städtischen Hektik, liegt die Gemeinde Vaterstetten. Hier findet sich, was viele Menschen in ihrer Freizeit suchen: ein überschaubares Gemeindeleben,

Mehr

AQA-Wasserreport 2017: Bestnoten für Österreichs Wasserversorger

AQA-Wasserreport 2017: Bestnoten für Österreichs Wasserversorger Presse-Information AQA-Wasserreport 2017: Bestnoten für Österreichs Wasserversorger ÖVGW präsentiert Studie zum österreichischen Trinkwasser und zur Wasserversorgung aus Sicht der Konsumentinnen und Konsumenten

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zum Pressegespräch mit Landesrätin Birgit Gerstorfer am 12. Juli 2017 zum Thema Strategien zur Bedarfsdeckung im Bereich Wohnen nach dem Chancengleichheitsgesetz www.birgit-gerstorfer.at

Mehr

Freier Internetzugang künftig an wichtigen Haltestellen

Freier Internetzugang künftig an wichtigen Haltestellen MEDIENSERVICE der Stadt Linz http://www.linz.at; e-mail: komm@mag.linz.at Erfolgsgeschichte WLAN-Straßenbahn Freier Internetzugang künftig an wichtigen Haltestellen Als erstes öffentliches Verkehrsunternehmen

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben

Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben Wir tun was für Familien! Liebe Eltern, liebe Familien-Unternehmen, Familien mit Kindern liegen uns in Düsseldorf am Herzen. Denn nur eine Stadt mit

Mehr

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

MEDIENSERVICE der Stadt Linz der Stadt Linz www.linz.at,; E-Mail: komm@mag.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Bürgermeister Klaus Luger, Infrastruktur-Stadtrat Markus Hein und WAG-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Schön

Mehr

"Neues Bundesgesetz zur Vereinfachung von Gemeindekooperationen tritt mit 1. Oktober in Kraft"

Neues Bundesgesetz zur Vereinfachung von Gemeindekooperationen tritt mit 1. Oktober in Kraft INFORMATION zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Bundesrat Gottfried Kneifel am 29. September 2011 zum Thema "Neues Bundesgesetz zur Vereinfachung von Gemeindekooperationen tritt

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Feierliche Verleihung der Klassifizierung Ausgezeichnete Bayerische Küche 2. Juli 2014, München Es

Mehr

dein MUT heft Menschen mit Mut gesucht. Räumen wir auf! Du zählst. NEOS Linz.

dein MUT heft Menschen mit Mut gesucht. Räumen wir auf! Du zählst. NEOS Linz. dein MUT heft 10.000 Menschen mit Mut gesucht. Räumen wir auf! Du zählst. NEOS Linz. Ich bin Lorenz Potocnik und begeisterter Linzer. Ich lebe hier mit meiner Familie. Ich liebe diese Stadt. Weil sie die

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

WOHNUNGEN MIT TRAUMBLICK ÜBER WIEN

WOHNUNGEN MIT TRAUMBLICK ÜBER WIEN WOHNUNGEN MIT TRAUMBLICK ÜBER WIEN 20 WIEN SEYRINGER STRASSE 5 WWW.LEOPOLDTOWER.AT Ein Projekt der IM LEOPOLDTOWER, DEM HOTSPOT IM CITYGATE 8. 2. STOCK LEOPOLDTOWER Wer hoch hinaus will, sollte beim Wohnen

Mehr

Erstellung eines Griesheimer Aktionsplans. Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung

Erstellung eines Griesheimer Aktionsplans. Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung Umsetzung der UN Behindertenrechtskonvention über die Rechte von Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung ist im Jahr 2006 in New York verabschiedet worden und am 26.03.2009 in Deutschland

Mehr

Wir kommen von der evangelischen Johanneskirche am Lendhafen. Und Michael Erian ist mit dem Saxophon dabei.

Wir kommen von der evangelischen Johanneskirche am Lendhafen. Und Michael Erian ist mit dem Saxophon dabei. 1 24. März, 11 Uhr, Neuer Platz: ZEIG DICH Protestantisches zur Fastenzeit ein Impuls mit Musik mit Pfarrerin Lydia Burchhardt und Pfarrer Rainer Gottas *Saxophon Michael Erian *Begrüßung Und es kam der

Mehr

Lichtkunstobjekt Momentum Edith Stein

Lichtkunstobjekt Momentum Edith Stein Einladung zur Beteiligung am Lichtkunstobjekt Momentum Edith Stein im neuen Edith-Stein-Haus Spendenaufruf an Freunde und Förderer Die Idee: Dem Patronat von Edith Stein neuen Ausdruck verleihen. Das neue

Mehr

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 12. April 2016 Nr. 18. Wir entdecken die Politik

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 12. April 2016 Nr. 18. Wir entdecken die Politik Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich 12. April 2016 Nr. 18 Wir entdecken die Politik Wir finden wichtig, dass alle Wahlberechtigten auch wählen gehen. Das ist die Meinung unserer Gruppe. Wählen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Bürgermeister Dr. Franz Dobusch LAbg. Hans Hingsamer, Oö. Gemeindebundpräsident o.univ.prof. DI. Dr. Richard Hagelauer,

Mehr

Der Salzburger Landtag

Der Salzburger Landtag 1 Der Salzburger Landtag Der Landtag ist eine Versammlung von Politikerinnen und Politikern. Diese Versammlung hat wichtige Aufgaben für das Land Salzburg. In dieser Information steht, wie die Arbeit im

Mehr

Global denken lokal handeln: Mehr landwirtschaftliche Produkte aus Österreich

Global denken lokal handeln: Mehr landwirtschaftliche Produkte aus Österreich Studie im Auftrag der Österreichischen Hagelversicherung: Global denken lokal handeln: Mehr landwirtschaftliche Produkte aus Österreich 14. Dezember 2016 www.gaw-mbh.at Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Friedrich

Mehr

Rif-Taxach im Frühling und Sommer

Rif-Taxach im Frühling und Sommer informiert Rif-Taxach im Frühling und Sommer Programmvorschau 2018 Treffpunkt Rif Liebe Mitbewohner unseres Stadtteils, auch in diesem Jahr werden wir durch verschiedene Aktivitäten und Angebote mithelfen,

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben von

Mehr

PM-International: Rekordwachstum für 2018 angekündigt

PM-International: Rekordwachstum für 2018 angekündigt Netcoo, 17.12.2018 PM-International: Rekordwachstum für 2018 angekündigt ALLGEMEIN VERÖFFENTLICHT VON NETCOO REDAKTION 17. DEZEMBER 2018 PM-International Leadership-Training mit PM-Gründer Rolf Sorg Vom

Mehr

all-in99 Bad Goisern am Hallstätter See: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist

all-in99 Bad Goisern am Hallstätter See: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist PRESSEINFORMATION all-in99 Bad Goisern am Hallstätter See: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist Bad Goisern, 09. April 2018 Die wert.bau Errichtungs GmbH und ÖKO Wohnbau

Mehr

Bester Service in optimaler Lage. LINZ AG LINIEN eröffnen neues Infocenter am Hauptplatz

Bester Service in optimaler Lage. LINZ AG LINIEN eröffnen neues Infocenter am Hauptplatz PRESSEKONFERENZ Bester Service in optimaler Lage LINZ AG LINIEN eröffnen neues Infocenter am Hauptplatz 5. Mai 2014 Optimale Kundenbetreuung in zentraler Lage Service- und Kundenorientierung haben bei

Mehr

MEDIENSERVICE. Oberösterreichische Forschungskaiser. Medienfahrt der Sparte Industrie der WKO Oberösterreich. Ihre Gesprächspartner:

MEDIENSERVICE. Oberösterreichische Forschungskaiser. Medienfahrt der Sparte Industrie der WKO Oberösterreich. Ihre Gesprächspartner: MEDIENSERVICE Oberösterreichische Forschungskaiser Medienfahrt der Sparte Industrie der WKO Oberösterreich Wels, 28. Juni 2016 Ihre Gesprächspartner: Günter Rübig Obmann der Sparte Industrie Stephan Kubinger

Mehr

all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist

all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist PRESSEINFORMATION all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist St. Florian am Inn, 09. April 2018 Die wert.bau Errichtungs GmbH und ÖKO Wohnbau

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

19. Juni 2018 Nr. 46 TIROL THEMA EU IM TIROLER LANDTAG

19. Juni 2018 Nr. 46 TIROL THEMA EU IM TIROLER LANDTAG 19. Juni 2018 Nr. 46 TIROL THEMA EU IM TIROLER LANDTAG Der EU-Beitritt hat für Österreich viele Veränderungen gebracht. Tirol, Österreich und die EU Die Europäische Union: vom Friedensprojekt zur Wirtschaftsmacht;

Mehr

CAREO WESTERBERG -WOHNRAUM FÜR GENERATIONEN Juni 2015 STADTNAH LEBEN IM GRÜNEN

CAREO WESTERBERG -WOHNRAUM FÜR GENERATIONEN Juni 2015 STADTNAH LEBEN IM GRÜNEN Newsletter der CAREO Westerberg GmbH & Co. KG, Ausgabe Juni 2015 CAREO WESTERBERG -WOHNRAUM FÜR GENERATIONEN Juni 2015 STADTNAH LEBEN IM GRÜNEN Sehr geehrte Damen und Herren, gerne informieren wir Sie

Mehr

Kreative Baumhäuser in Berlin

Kreative Baumhäuser in Berlin 1 von 9 31.01.2015 20:31 MEDIA CENTER / ALLE INHALTE ARCHITEKTUR Kreative Baumhäuser in Berlin Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene wünschen sich hin und wieder ein Baumhaus als Rückzugsort. Ob zum

Mehr

MODERNE LIFESTYLE-APARTMENTS. civitas noba WIENER NEUSTADT IM GEWERBEPARK CIVITAS NOVA

MODERNE LIFESTYLE-APARTMENTS. civitas noba WIENER NEUSTADT IM GEWERBEPARK CIVITAS NOVA MODERNE LIFESTYLE-APARTMENTS civitas noba WIENER NEUSTADT IM GEWERBEPARK CIVITAS NOVA Inhalt 02 Vielfalt erleben 04 Authentizität 06 Statutarstadt Wiener Neustadt 08 Zentraler Standort 10 Beste Lage 16

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Termin: 01.05.2017 Wie es Brauch ist wird der Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing mit traditionellem Brauchtum begrüßt. Beim Aufstellen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger KommR Johannes Jetschgo Gremialobmann Lebensmittelhandel WKOÖ am 10. Mai 2016 zum Thema Einzelhandel setzt auf regionale

Mehr

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Burgerheim Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Wo sich Mensch, Tier und Natur täglich begegnen, sind auch Herzlichkeit, Mitge fühl und Wärme zu Hause. Im Burgerheim steht die natürliche und individuelle

Mehr

BEWEGUNG FÜR NIEDER- ÖSTERREICH

BEWEGUNG FÜR NIEDER- ÖSTERREICH NEUE POLITIK REIN ALTER TROTT RAUS BEWEGUNG FÜR NIEDER- ÖSTERREICH bewegung.neos.eu AM 28.01. LIEBE NIEDERÖSTERREICHERINNEN, LIEBE NIEDERÖSTERREICHER, mein Name ist Indra Collini. Gemeinsam mit vielen

Mehr

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES Im Alltag ist es oft eine Herausforderung, sich ausgewogen zu ernähren gerade wenn man berufstätig ist. Wir haben die gesunde Alternative

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Asfinag Vorstandsdirektor DI Alois Schedl, Bürgermeister Manfred Baumberger (Ansfelden) und Bürgermeister Dr. Robert

Mehr

NEUBAUWOHNUNGEN IN UNMITTELBARER SEENÄHE SCHÖRFLING AM ATTERSEE

NEUBAUWOHNUNGEN IN UNMITTELBARER SEENÄHE SCHÖRFLING AM ATTERSEE NEUBAUWOHNUNGEN IN UNMITTELBARER SEENÄHE SCHÖRFLING AM ATTERSEE Die stilvollen Neubauwohnungen öffnen sich sonnenorientiert in erster Reihe zum Attersee und sind seeseitig auf Dauer unverbaubar. Auf diesem

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und Geschäftsführer Gernot Brandtner, ASFINAG am 10. April 2012 zum Thema "Sicherheitsausbau der A 8 Innkreis Autobahn

Mehr

Kronen Zeitung Salzburg 29. März 2012 Seite 20

Kronen Zeitung Salzburg 29. März 2012 Seite 20 Kronen Zeitung Salzburg 29. März 2012 Seite 20 Salzburger Nachrichten/Lokal 29. März 2012 Seite 8 Pinzgauer Nachrichten 29. März 2012 Seite 6 Salzburger Volkszeitung 29. März 2012 Seite 4 Oberpinzgauer

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Wohnprojekt bringt Leben ins Haus - Regenstauf...

Wohnprojekt bringt Leben ins Haus - Regenstauf... G E M E I N D E N Freitag, 17. Februar 2017 INITIATIVE Wohnprojekt bringt Leben ins Haus Mit Wohnen für Hilfe profitieren Jung und Alt in Regenstauf: Senioren werden unterstützt, Studenten wohnen günstig.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 1. März 2009 zum Thema "Übergabe der 150.000. Oö. Familienkarte" Dr.

Mehr

3 FAMILIEN HAUS HAUPTSTRASSE BENNWIL BASEL LAND VERKAUFSPREIS: CHF WIDMER-IMMOBILIEN

3 FAMILIEN HAUS HAUPTSTRASSE BENNWIL BASEL LAND VERKAUFSPREIS: CHF WIDMER-IMMOBILIEN WIDMER-IMMOBILIEN 3 FAMILIEN HAUS HAUPTSTRASSE 27 4431BENNWIL BASEL LAND VERKAUFSPREIS: CHF1 290 000 +41 79 397 09 09, info@widmerimmo.ch Das Haus auf einen Blick Ruhige Lage, viel grüner Umschwung, sehr

Mehr

PRESSEKONFERENZ. Stadt-Finanzen. Explodierende Rechts- und Beratungskosten im Linzer Magistrat. Vize-Bürgermeister Mag.

PRESSEKONFERENZ. Stadt-Finanzen. Explodierende Rechts- und Beratungskosten im Linzer Magistrat. Vize-Bürgermeister Mag. PRESSEKONFERENZ Stadt-Finanzen. Explodierende Rechts- und Beratungskosten im Linzer Magistrat. Vize-Bürgermeister Mag. Bernhard Baier Klubobmann Mag. Martin Hajart Dienstag, 26. Juni 2018 12.00 Uhr Presseclub,

Mehr

Die Beziehung zur Persönlichkeit

Die Beziehung zur Persönlichkeit Die Beziehung zur Persönlichkeit selbstbewusst und selbstkritisch sein Wir gestalten unser Leben mit Freude und Optimismus. Dabei bilden wir uns eine eigene Meinung, übernehmen Verantwortung für uns selbst

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

Einladung. Jahreskonferenz Strategien für den ländlichen Raum. Freitag, 6. Oktober 2017 Veranstaltungszentrum Schwaz

Einladung. Jahreskonferenz Strategien für den ländlichen Raum. Freitag, 6. Oktober 2017 Veranstaltungszentrum Schwaz Einladung Jahreskonferenz 2017 Strategien für den ländlichen Raum Freitag, 6. Oktober 2017 Veranstaltungszentrum Schwaz Fotos: Andrea Neuwirth Illustration: FrankRamspott/www.istockphoto.com 2 Lebenswerte

Mehr

Ich danke den OrganisatorInnen der OGA ganz herzlich für die Einladung, hier ein paar Worte an Sie zu richten.

Ich danke den OrganisatorInnen der OGA ganz herzlich für die Einladung, hier ein paar Worte an Sie zu richten. OGA Samstag, 10. Juni 2017, 10.00 Uhr Ilfishalle, Emmental Referat von Herrn Regierungspräsident Bernhard Pulver, Erziehungsdirektor des Kantons Bern DM 782 221-v2 Sehr geehrte Damen und Herren Ich danke

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Komm ins Team! Jedes Jahr verlassen ca. 20-30 ehrenamtliche Koch- Eltern die Teeküche, weil ihre Kinder das Abitur absolviert haben. Neue Freiwillige werden also regelmäßig gebraucht und mit Freude aufgenommen.

Mehr

PRESSEGESPRÄCH. Very British: JKU gründet LIT College Wohnen, Leben und Lernen direkt am Campus

PRESSEGESPRÄCH. Very British: JKU gründet LIT College Wohnen, Leben und Lernen direkt am Campus PRESSEGESPRÄCH Very British: JKU gründet LIT College Wohnen, Leben und Lernen direkt am Campus Donnerstag, 22. März 2018, 11.00 Uhr OÖ. Presseclub, Saal A Ihre GesprächspartnerInnen: - Mag. Thomas Stelzer,

Mehr

Mehr Qualität und Nachhaltigkeit mit Bio-Produkten. 2 Praxisworkshops im Rahmen der Kampagne Bio kann jeder

Mehr Qualität und Nachhaltigkeit mit Bio-Produkten. 2 Praxisworkshops im Rahmen der Kampagne Bio kann jeder Einladung 2 Praxisworkshops im Rahmen der Kampagne Bio kann jeder Freitag, 15. Juni 2012, 9.00 17.00 Uhr Demeter NRW, Alfred-Herrhausen-Straße 44, 58455 Witten Freitag, 21. September 2012, 9.00 17.00 Uhr

Mehr

Gemeinsam die Klever Innenstadt gestalten

Gemeinsam die Klever Innenstadt gestalten Gemeinsam die Klever Innenstadt gestalten Turm Jugendfreizeit- heim Jugendfreizeitheim Stiftskirche Das Integrierte Handlungskonzept Facelift für die Klever Innenstadt: Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts

Mehr

Catering für Schulen und Kindertagesstätten Ausgewogen, gesund und lecker!

Catering für Schulen und Kindertagesstätten Ausgewogen, gesund und lecker! DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.v. Catering für Schulen und Kindertagesstätten Ausgewogen, gesund und lecker! Konzept Essen aus der eigenen Küche Die Verpflegung nimmt in Kindertagesstätten

Mehr

Die Themen. Ihre Gesprächspartner

Die Themen. Ihre Gesprächspartner Die Themen Übernahme und Pläne für den neuen Standort Waltendorf Services und Regionalität Expansionskurs von Unimarkt in der Steiermark Ihre Gesprächspartner Dkfm. Andreas Haider (Geschäftsführer Unimarkt)

Mehr

Aktuelles aus dem Sozialressort:

Aktuelles aus dem Sozialressort: I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer am 24. Oktober 2017 zum Thema Aktuelles aus dem Sozialressort: Abschaffung des Pflegeregresses auch im Oö. Chancengleichheitsgesetz

Mehr

All dies sind auch die Zutaten, um Menschen für die vernetzte Küche zu begeistern.

All dies sind auch die Zutaten, um Menschen für die vernetzte Küche zu begeistern. Dr. Axel Kniehl Statement LivingKitchen-PK 2017 Köln, 16. Januar 2017 Verehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Ihnen allen einen schönen guten Tag hier in Köln. Wir starten heute in eine tolle Messe, und

Mehr

Kräfte bündeln Regionen stärken Chancen durch die neuen Förderprogramme für die steirischen Regionen

Kräfte bündeln Regionen stärken Chancen durch die neuen Förderprogramme für die steirischen Regionen Landeshauptmann-Stv. Mag. Michael Schickhofer PRESSEINFORMATION 12.11.2015 Kräfte bündeln Regionen stärken Chancen durch die neuen Förderprogramme für die steirischen Regionen Kräfte bündeln Regionen stärken

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner 15. Februar 2019 zum Thema Chancen statt Schulden: Finanzpolitischer

Mehr

Rif-Taxach im Herbst und Winter

Rif-Taxach im Herbst und Winter informiert Rif-Taxach im Herbst und Winter Programmvorschau 2018 Treffpunkt Rif Gemeinsames Singen im Chor Du hast Spaß und Freude am Singen? Dann lass es mit uns klingen! Unser Gesangsprofi unterstützt

Mehr

Vom Würstelstand bis zum Restaurant der gehobenen Kategorie. Städtische Gastronomie belebt Lokalszene

Vom Würstelstand bis zum Restaurant der gehobenen Kategorie. Städtische Gastronomie belebt Lokalszene der Stadt Linz http://www.linz.at; e-mail: komm@mag.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Vizebürgermeister Christian Forsterleitner zum Thema Gastronomiebetriebe in Objekten der Unternehmensgruppe

Mehr