Ingenieurdienstleistungen. Injektionstechnologie. Injektionstechnologie. IBE-Ingenieure. IBE-Ingenieure Ingenieure GmbH+Co.KG. GmbH+Co.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ingenieurdienstleistungen. Injektionstechnologie. Injektionstechnologie. IBE-Ingenieure. IBE-Ingenieure Ingenieure GmbH+Co.KG. GmbH+Co."

Transkript

1 GmbH+Co.KG Beratende Bauschadensgutachten Fachplanung für: Bauwerksabdichtungen Injektionstechnologie Betoninstandsetzung Energetische Gebäudesanierung Ingenieurdienstleistungen Injektionstechnologie IBE GmbH+Co.KG Fasanenweg 19 Tel / mail@ibeing.de ing.de Hennef Fax / ing.de

2 GmbH+Co.KG Abdichtungsplanung des Jagdbergtunnels Jena, 2012 Ausführungsplanung der Injektionsarbeiten zur Trockenlegung der offenen Sohle des Jagdbergtunnels bei Jena, 2011 Planung und Auswertung einer Probeinjektion Planung und Auswertung von WD Tests Planung eines Injektionsschirmes als Absperrbauwerk im Gebirge Bohrtiefen bie zu 10 Meter ins Gebirge Bauablaufplanung Ausführliche digitale Dokumentation DEGES Berlin

3 GmbH+Co.KG Vergelung der Bauwerksfuge des Heinrich von Kleist Forums, Hamm 2010 Vergelung der Bauwerksfuge des Heinrich von Kleist Forums, Hamm 2010 Erstellung eines Sanierungskonzepts Erkundungsbohrungen Definition der zu verwendenden Packerart Erstellen der Ausführungsplanung Kostenschätzung Stadt Hamm

4 GmbH+Co.KG Sanierung der Tiefgarage des Bahnhofs Gütersloh, 2009 Fugensanierung und Injektionsarbeiten zur Sanierung der Tiefgarage des Bahnhofs Gütersloh, 2009 Erstellung eines Sanierungskonzepts Und der Injektionsart Festlegung eines geeigneten Fugenstoffs Bauablaufsplanung Vorbereiten der Vergabe Mitwirken bei der Vergabe Ausführliche digitale Dokumentation Stadt Gütersloh

5 GmbH+Co.KG Abdichtung des Lidl Zentrallagers in Eskilstuna, Schweden 2009 Abdichtung eines Sprinklertanks des Zentrallagers der Fa. Lidl in Eskilstuna, Schweden 2009 Auswertung bereits vorgefundener Arbeiten Nachweis der Unbedenklichkeit verschiedener verwendeter Materialien untereinander Betonkosmetik Bauleitung Ausführliche digitale Dokumentation Fa. Lidl

6 GmbH+Co.KG Wehrsanierung der Schleuse Kleinmachnow, Berlin 2009 Sanierung des Wehres der Schleuse Kleinmachnow unter laufendem Betrieb, Berlin 2009 Erstellung eines Sanierungskonzepts Definition der notwendigen Injektionsmaterialien Festlegung der Injektionsdrücke en en Reperaturmörtels Festlegung der Steinklassen Definition des zu verwendenden Steinformats Bauablaufsplanung Vorbereiten der Vergabe Mitwirken bei der Vergabe Ausführliche digitale Dokumentation WSA Berlin

7 GmbH+Co.KG Fußgängerunterführung Bf Königslutter, 2006 Abdichtung des Erdreiches mit Flüssigkunststoff gegen anstehendes Grundwasser, Königslutter 2006 Erstellung eines Abdichtungskonzeptes Bauablaufsplanung ausführliche digitale Dokumentation DB Station&Service,, Hannover

8 GmbH+Co.KG Acrylatgelinjektion zur Abdichtung der Tunnelkonstruktion der UBahnhaltestelle Friedrichsfelde / UBahnlinie U5, Ber lin 2002 Acrylatgelinjektion zur Abdichtung der Tunnelkonstruktion der UBahnhaltestelle Friedrichsfelde / UBahnlinie U5 in Berlin, 2002 Erstellung eines Abdichtungskonzeptes Bauablaufsplanung ausführliche digitale Dokumentation BVG Berliner Verkehrsbetriebe

9 GmbH+Co.KG Acrylatgel Injektion zur Abdichtung der Schlitzwände der Rathaustiefgarage in Mayen, 2001 AcrylatgelInjektion zur Abdichtung der Schlitzwände der Rathaustiefgarage in Mayen, 2001 Ausführliche digitale Dokumentation Stadtwerke Mayen

10 IBEIBE GmbH+Co.KG Acrylatgelinjektion zur Abdichtung der Tunnelröhre der Stadtbahn Bochum, Baulos E1/E2, 2001 Acrylatgelinjektion zur Abdichtung der Tunnelröhre der Stadtbahn Bochum, Baulos E1 / E2, 2001 Stadt Bochum Auswertung vorhandener Planunterlagen Auswertung vorhandener Ausschreibungen Sichtprüfung Gutachterliche Stellungnahme Erstellung eines Sanierungskonzepts Definition der zu verwendenden Injektionsmaterialien Angabe der notwendigen Packeranordnung Festlegung der Bohrlochtiefen und der Bohrlochdurchmesser Festlegung des Injektionsdrucks und der Injektionsart Vorbereiten der Vergabe Mitwirkung bei der Vergabe Objektüberwachung Ausführliche digitale Dokumentation

11 GmbH+Co.KG Acrylatgelinjektion zur Abdichtung der Bohrpfahlwand der NBS Köln Rhein/ Main, Köln 2001 Acrylatgelinjektion zur Abdichtung der aufgelösten Bohrpfahlwand der NBS Köln Rhein/ Main, Köln 2001 Bohrkernentnahme Gutachterliche Stellungnahme Instandsetzungsplanung Definition notwendigen und Bohrlochdurchmesser Betonsanierung Vorbereitung der Vergabe Mitwirkung bei der Vergabe ausführliche digitale Dokumentation ARGE Mittelstand

12 GmbH+Co.KG Acrylatgelinjektion zur Abdichtung der Tunnelröhre des Bauloses D 7, Bochum 2000 Acrylatgelinjektion zur Abdichtung der Tunnelröhre des Bauloses D 7 der Stadtbahn Bochum, 2000 Bohrkernentnahme Gutachterliche Stellungnahme Instandsetzungsplanung Definition notwendigen und Bohrlochdurchmesser Betonsanierung Vorbereitung der Vergabe Mitwirkung bei der Vergabe ausführliche digitale Dokumentation Stadt Bochum

13 GmbH+Co.KG Acrylatgelsicherung des Westerscheldetunnels, Niederlande 2000 Sanierung der Schildschwanzdichtungen der Tunnelbaumaschinen in Westerschelde, Niederlande 2000 Erstellung eines Sanierungskonzeptes Überprüfung des erreichbaren Erfolges einer Gelinjektion im Versuch Bauablaufsplanung ausführliche digitale Dokumentation 45 cm Packer Lanze 30 cm 30 cm 30 cm 30 cm 30 cm 30 cm 30 cm 30 cm 30 cm KMW, Kombinatie Middelplaat Weserterschelde, Terneuzen

14 GmbH+Co.KG Abdichtung der Los/ Festflanschkonstruktion des RBF Potsdamer Platz, Berlin 2000 Arylatgelinjektion zur Abdichtung der Los/ Festflanschkonstruktion des RBF Potsdamer Platz, Berlin 2000 Erstellung eines Sanierungskonzepts Festlegung der Injektionsart Festlegung des Bohrlochdurchmessers und der Bohrlochanordnung Vorstellung des Konzepts Vorbereiten der Vergabe Mitwirkung bei der Vergabe ausführliche digitale Dokumentation ARGE Bögl/ Alpine

15 IBEIBE GmbH+Co.KG Acrylatgelinjektion zur Sanierung des Tunnelbauwerks Köhlbrandtunnel, Hamburg 1999 Acrylatgelinjektion zur Sanierung des Tunnelbauwerks des Köhlbrandtunnels, Hamburg 1999 ARGE HEW Auswertung vorhandener Planunterlagen Auswertung vorhandener Ausschreibungen Sichtprüfung Gutachterliche Stellungnahme zu bereits ausgeführten PUR Injektionen Erstellung eines Sanierungskonzepts Definition der zu verwendenden Injektionsmaterialien Angabe der notwendigen Packeranordnung Festlegung der Bohrlochtiefen und der Bohrlochdurchmesser Festlegung des Injektionsdrucks und der Injektionsart Vorbereiten der Vergabe Mitwirkung bei der Vergabe Objektüberwachung Ausführliche digitale Dokumentation

16 GmbH+Co.KG Acrylatgelinjektion zur Sanierung des Schachtbauwerks des Köhlbrandtunnel tunnels, Hamburg 1999 Acrylatgelinjektion zur Sanierung des Schachtbauwerks des Köhlbrandtunnels, Hamburg 1999 Auswertung vorhandener Ausschreibungen Gutachterliche Stellungnahme zu bereits ausgeführten PUR Injektionen Erstellung eines Sanierungskonzepts Definition der zu verwendenden Injektionsmaterialien Angabe der notwendigen Packeranordnung und der Bohrlochdurchmesser und der Injektionsart Vorbereiten der Vergabe Mitwirkung bei der Vergabe Ausführliche digitale Dokumentation ARGE HEW

17 GmbH+Co.KG Acrylatgelsicherung des Tunnels der UBahnlinie 5, Berlin 1998 Sanierung der Schildschwanzdichtungen der Tunnelbaumaschinen der UBahnlinie 5, Berlin 1998 Erstellung eines Sanierungskonzeptes Bauablaufsplanung ausführliche digitale Dokumentation Fa. Walter Bau

Ingenieurdienstleistungen Injektionstechnologie. Ingenieure. IBE-Ingenieure. GmbH+Co.KG

Ingenieurdienstleistungen Injektionstechnologie. Ingenieure. IBE-Ingenieure. GmbH+Co.KG GmbH+Co.KG Beratende Bauschadensgutachten Fachplanung für: - Bauwerksabdichtungen - Injektionstechnologie - Betoninstandsetzung - Energetische Gebäudesanierung Ingenieurdienstleistungen Injektionstechnologie

Mehr

Ingenieurdienstleistungen Injektionstechnologie. IBE-Ingenieure. GmbH+Co.KG

Ingenieurdienstleistungen Injektionstechnologie. IBE-Ingenieure. GmbH+Co.KG IBE-Ingenieure GmbH+Co.KG Beratende Ingenieure Bauschadensgutachten Fachplanung für: - Bauwerksabdichtungen - Injektionstechnologie - Betoninstandsetzung - Energetische Gebäudesanierung Ingenieurdienstleistungen

Mehr

Ingenieurdienstleistungen Bauwerksabdichtungen. IBE-Ingenieure. GmbH+Co.KG

Ingenieurdienstleistungen Bauwerksabdichtungen. IBE-Ingenieure. GmbH+Co.KG IBE-Ingenieure GmbH+Co.KG Beratende Ingenieure Bauschadensgutachten Fachplanung für: - Bauwerksabdichtungen - Injektionstechnologie - Betoninstandsetzung - Energetische Gebäudesanierung Ingenieurdienstleistungen

Mehr

Ingenieurdienstleistungen Kläranlagen / Abwasse. bwasser. IBE-Ingenieure. Ingenieure. GmbH+Co.KG

Ingenieurdienstleistungen Kläranlagen / Abwasse. bwasser. IBE-Ingenieure. Ingenieure. GmbH+Co.KG IBE- GmbH+Co.KG Beratende Bauschadensgutachten Fachplanung für: - Bauwerksabdichtungen - Injektionstechnologie - Betoninstandsetzung - Energetische Gebäudesanierung Ingenieurdienstleistungen Kläranlagen

Mehr

Ingenieurdienstleistungen Parkhäuser / Tiefgaragen. IBE-Ingenieure. IBE-Ingenieure Ingenieure GmbH+Co.KG. GmbH+Co.KG

Ingenieurdienstleistungen Parkhäuser / Tiefgaragen. IBE-Ingenieure. IBE-Ingenieure Ingenieure GmbH+Co.KG. GmbH+Co.KG GmbH+Co.KG Beratende Bauschadensgutachten Fachplanung für: - Bauwerksabdichtungen - Injektionstechnologie - Betoninstandsetzung - Energetische Gebäudesanierung Ingenieurdienstleistungen Parkhäuser / Tiefgaragen

Mehr

Ingenieurdienstleistungen Kläranlagen / Abwasser. IBE-Ingenieure. GmbH+Co.KG

Ingenieurdienstleistungen Kläranlagen / Abwasser. IBE-Ingenieure. GmbH+Co.KG IBE-Ingenieure GmbH+Co.KG Beratende Ingenieure Bauschadensgutachten Fachplanung für: - Bauwerksabdichtungen - Injektionstechnologie - Betoninstandsetzung - Energetische Gebäudesanierung Ingenieurdienstleistungen

Mehr

Ingenieurdienstleistungen Parkhäuser / Tiefgaragen. IBE-Ingenieure. GmbH+Co.KG

Ingenieurdienstleistungen Parkhäuser / Tiefgaragen. IBE-Ingenieure. GmbH+Co.KG IBE-Ingenieure GmbH+Co.KG Beratende Ingenieure Bauschadensgutachten Fachplanung für: - Bauwerksabdichtungen - Injektionstechnologie - Betoninstandsetzung - Energetische Gebäudesanierung Ingenieurdienstleistungen

Mehr

Referenzliste. Gasturbinenanlagen Gasturbinen- und Dampfturbinen-Kombianlagen (GuD)

Referenzliste. Gasturbinenanlagen Gasturbinen- und Dampfturbinen-Kombianlagen (GuD) Referenzliste Gasturbinenanlagen Gasturbinen- und Dampfturbinen-Kombianlagen (GuD) Pos Jahr Kunde Beschreibung der durchgeführten Arbeiten 30 2011 SW Oerlinghausen Genehmigungsplanung Austausch Gasturbine

Mehr

Ingenieurbau. Wir schaffen Unikate

Ingenieurbau. Wir schaffen Unikate Ingenieurbau Wir schaffen Unikate Ingenieurbau Passgenaue Lösungen Komplexe Bauwerke mit besonderen Anforderungen stellen außergewöhnliche Ansprüche an den gesamten Planungs- und Bauprozess von der Idee

Mehr

Architektur. Räume erschaffen

Architektur. Räume erschaffen Architektur Räume erschaffen Architektur Mehr als Architektur Für unsere Auftraggeber entwickeln wir qualitative und individuelle Lösungen. Ob Neubau, Bauen im Bestand oder Denkmalsanierung: Wir haben

Mehr

Honorarermittlung Grundleistungen Fachplanung Technische Ausrüstung gem. 55 HOAI ALG 1 - Abwasser, Wasser, Gas. Kosten.

Honorarermittlung Grundleistungen Fachplanung Technische Ausrüstung gem. 55 HOAI ALG 1 - Abwasser, Wasser, Gas. Kosten. Preisblatt - Seite 1/6 ALG 1 - Abwasser, Wasser, Gas e gruppe zu 10 410 Bauwerk - Technische Anlagen 655.000,00 655.000,00 nach (5) HOAI in % 655.000,00 118.937,14 124.884,00 LPh 2 Vorplanung 8,7 10.927,35

Mehr

Getifix Muster- LV Vergelung

Getifix Muster- LV Vergelung Getifix Muster- LV Vergelung Ihr Ansprechpartner: Nummer: 070022 Kunde: Datum: 01.01.2008 Dipl.Ing. Wolf Kamprath Objekt: Alt-Undicht 00815 Wasserloch_Tiefseegraben 1 Leistungen: Baugrund- / Baukörpervergelung

Mehr

Referenzliste. Gasturbinenanlagen Gasturbinen- und Dampfturbinen-Kombianlagen (GuD)

Referenzliste. Gasturbinenanlagen Gasturbinen- und Dampfturbinen-Kombianlagen (GuD) Referenzliste Gasturbinenanlagen Gasturbinen- und Dampfturbinen-Kombianlagen (GuD) Pos Jahr Kunde Beschreibung der durchgeführten Arbeiten 1 1975 Stadtwerke Bochum Bochum Schlüsselfertige Planung des technischen

Mehr

BIM und Digitalisierung für kleine und mittlere Planungsbüros. Chancen, Risiken, Prozesse

BIM und Digitalisierung für kleine und mittlere Planungsbüros. Chancen, Risiken, Prozesse BIM und Digitalisierung für kleine und mittlere Planungsbüros Chancen, Risiken, Prozesse GERMAN HAIMERL ARCHITEKT GERMAN HAIMERL Building Solutions GmbH www.germanhaimerl.de Architektur Beratung Design

Mehr

Referenzliste Kellerabdichtungen mit PERMAGEL Stand : 11 / 2016

Referenzliste Kellerabdichtungen mit PERMAGEL Stand : 11 / 2016 Referenzliste Kellerabdichtungen mit PERMAGEL Stand : 11 / 2016 Auftraggeber Wohnungsbaugesellschaften Wohnungsbau - Essen Wohnungsbau Sprockhövel Bauunternehmung-Witten Schulgebäude in Essen Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

PROF. MICHAEL LANGE Ingenieurgesellschaft mbh. Gutachten. Fassadenplanung. 1 Grundlagenermittlung. 4 Genehmigungsplanung. 5 Ausführungsplanung

PROF. MICHAEL LANGE Ingenieurgesellschaft mbh. Gutachten. Fassadenplanung. 1 Grundlagenermittlung. 4 Genehmigungsplanung. 5 Ausführungsplanung 1 Grundlagenermittlung 2 Vorplanung 3 Entwurfsplanung 4 Genehmigungsplanung 5 Ausführungsplanung 6 Vorbereitung der Vergabe DG-Bank, Hannover 7 Mitwirken bei der Vergabe 8 Objektüberwachung Gutachten DG-Bank,

Mehr

Ingenieurwasserbau. Erfolgslösungen: unser Element

Ingenieurwasserbau. Erfolgslösungen: unser Element Ingenieurwasserbau Erfolgslösungen: unser Element Ingenieurwasserbau Wissen zum Nutzen aller Wasser ist nicht nur eine beeindruckende Naturgewalt, alles Leben hängt davon ab. Der einzigartigen Herausforderung,

Mehr

Planungsleistungen für die Gewerke: Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär

Planungsleistungen für die Gewerke: Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär Planungsleistungen für die Gewerke: Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär Bürokonzept: Die BERLIN-TGA ist ein Planungsbüro für die haustechnischen Gewerke Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär. Gegründet wurde

Mehr

Mehr S-Bahn für Berlin die neue Nord-Süd-Strecke S 21. Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 Nürnberg Berlin

Mehr S-Bahn für Berlin die neue Nord-Süd-Strecke S 21. Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 Nürnberg Berlin Mehr S-Bahn für Berlin die neue Nord-Süd-Strecke S 21 Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 Nürnberg Berlin Vom Nordring über den Hauptbahnhof zum Südring: Die neue S-Bahn-Strecke S 21 Gesundbrunnen Westhafen

Mehr

Anlage zu 6 Spezifische Leistungspflichten zum Vertrag Fachplanung - Tragwerksplanung zum Vertrag: TU BAF, Neubau Hallenkomplex, 2.

Anlage zu 6 Spezifische Leistungspflichten zum Vertrag Fachplanung - Tragwerksplanung zum Vertrag: TU BAF, Neubau Hallenkomplex, 2. 27.02015 Leistungsstufe 1 Entwurfsunterlage - Bau / Bauunterlage Grundleistungen der Vorplanung (LPH 2) a) Analysieren der Grundlagen b) Beraten in statisch-konstruktiver Hinsicht unter Berücksichtigung

Mehr

Prozessmanagement Wasserschaden

Prozessmanagement Wasserschaden 14. Verwalterforum VDIV Hessen Prozessmanagement Wasserschaden Herr Kevin Klöber Herr Dipl.-Ing. Michael Heller Herr André Männel Qualifizierter SchadenERSTservice bei Immobilien-Wasserschäden LOCATEC

Mehr

Werterhaltung Liegenschaftsentwässerung

Werterhaltung Liegenschaftsentwässerung Werterhaltung Liegenschaftsentwässerung am Bespiel von Birmensdorf ZH 1 Ablauf Vorgehensweise Vorgefundene Situationen Sanierungsmassnahmen 2 Vorgehensweise Ausgangslage in Birmensdorf: Die Gemeinde untersucht

Mehr

Abwasser im Gespräch. Aktuelles auf Kläranlagen praxisnah und lösungsorientiert

Abwasser im Gespräch. Aktuelles auf Kläranlagen praxisnah und lösungsorientiert Herzlich Willkommen Abwasser im Gespräch Aktuelles auf Kläranlagen praxisnah und lösungsorientiert Donnerstag, 25.01.2018 Ingenieurgesellschaft ITAS Salzgitter GmbH Salzgitter Köln Bochum Lippstadt info@itas-sz.de

Mehr

vergleichende Honorarberechnung Leistungsbild Objektplanung

vergleichende Honorarberechnung Leistungsbild Objektplanung vergleichende Leistungsbild Objektplanung Grundlagen: neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure 2013 (HOAI) Angebote Dasch Zürn und Weindel vom 20.06.2013 (Entwurfspräsentation) Ansätze Harrer

Mehr

Geotechnische Risikobewertung

Geotechnische Risikobewertung Geotechnische Risikobewertung 07.04.2009 01 02 03 Gliederung: Haltestelle Rathaus Status Waidmarkt Smoltczyk & Partner GmbH Untere Waldplätze 14 70569 Stuttgart Risikobewertung: (1) Lage Haltestelle Rathaus;

Mehr

Stuttgart 21, Tunnel im quellfähigen Gebirge Sitzung des Lenkungskreises

Stuttgart 21, Tunnel im quellfähigen Gebirge Sitzung des Lenkungskreises Prof. Dr.-Ing. W. Wittke Beratende Ingenieure für Grundbau und Felsbau GmbH Worldwide Engineering Stuttgart 21, Tunnel im quellfähigen Gebirge Sitzung des Lenkungskreises Wir erläutern Ihnen heute: die

Mehr

Fiedler Beratende Ingenieure

Fiedler Beratende Ingenieure Fiedler Beratende Ingenieure Langjährige Erfahrung, große Sorgfalt in unserer Arbeitsweise sowie höchste Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit mit den Auftraggebern zeichnen uns gemeinsam aus. Wir verbinden

Mehr

Tunnel- und Tiefbau. Durchbruch durch Innovation

Tunnel- und Tiefbau. Durchbruch durch Innovation Tunnel- und Tiefbau Durchbruch durch Innovation Tunnel- und Tiefbau Höchstleistungen unter Tage Schiene oder Straße, Sanierung, Umbau, Neubau: Leistungsfähige Verkehrstunnel und zuverlässige Versorgungsadern

Mehr

So müsste es gehen oder das Spiel der Ingenieure mit der Erreichbarkeit von Stuttgart

So müsste es gehen oder das Spiel der Ingenieure mit der Erreichbarkeit von Stuttgart So müsste es gehen oder das Spiel der Ingenieure mit der Erreichbarkeit von Stuttgart Dr. Jakob Sierig Diplom-Geologe Das Ausgangslage Beim Projekt Stuttgart 21 wird der Hauptbahnhof unter die Erde verlegt.

Mehr

R E F E R E N Z L I S T E

R E F E R E N Z L I S T E Stadt Dortmund Großprofilsanierung Gronaustr., Borsigstr., Fugensanierung, Injektion, Kurzrohrrelining 2016-2017 1.000.000,- Stadt Dortmund Frau Schopp 0231-5025721 Recklinghausen Hauptkanal Injektion,

Mehr

Wir machen Schifffahrt möglich. Sanierung der Ufermauer Badstraße

Wir machen Schifffahrt möglich. Sanierung der Ufermauer Badstraße Agenda A. Begrüß üßung, Vorstellung des WSA und der Projektbeteiligten B. Projektentwicklung/ Planungsvorbereitung C. Erläuterung der Sanierung D. Auswirkungen der Baumaßnahme E. Ausblick F. Diskussion

Mehr

Sockelbetrag für ein Verfahren bei ca. 10 Verfahren pro Jahr als Pauschalpreis. EP/Stck in EP / h in netto

Sockelbetrag für ein Verfahren bei ca. 10 Verfahren pro Jahr als Pauschalpreis. EP/Stck in EP / h in netto FMBau L1 Leistungsbeschreibung Vergabeverfahren.xls unterhalb Schwellenwert Leistungen für die Vorbereitung, Durchführung von Vergabeverfahren für freiberuflichen Leistungen unterhalb des Schwellenwertes

Mehr

Denkmalschutz. Einzigartiges erhalten

Denkmalschutz. Einzigartiges erhalten Denkmalschutz Einzigartiges erhalten Denkmalschutz Altes in neuem Glanz Gerade im Denkmalschutz sind vielseitige Ansprüche zu vereinen: Die Erhaltung der historischen Substanz muss mit neuen bauphysikalischen

Mehr

adicon Nord-Report 1/2016

adicon Nord-Report 1/2016 adicon Nord-Report 1/2016 Frischbetonverbundabdichtung Baufeld 34 Hafencity Hamburg Ca. 2.400 m 2 adicon AVS/SikaProof Anbindung von ca. 300 Pfahlköpfen durch zertifizierte Mitarbeiter Seite 1 adicon Nord-Report

Mehr

Technische Ausrüstung von Ingenieurbauwerken

Technische Ausrüstung von Ingenieurbauwerken Die vorliegende Standardleistungsbeschreibung ist urheberrechtlich geschützt. Der DB AG steht an dieser Unterlage das ausschließliche und unbeschränkte Nutzungsrecht zu. Jegliche Formen der Vervielfältigung

Mehr

Inhaltsübersicht MH Brandmelde-Fachfirmen ISBN

Inhaltsübersicht MH Brandmelde-Fachfirmen ISBN Seite 1 von 4 Seiten Inhaltsübersicht CD se auf CD Aufbau der CD Form Dateiname 0 Einleitung (Allgem. Informationen, Inhaltsverzeichnis usw.) 1 Kapitel (Alle Kapitel des Handbuches) CD:\0 Einleitung CD:\1

Mehr

Höchst Bahnhof Flughafen Terminal 1

Höchst Bahnhof Flughafen Terminal 1 58 Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag Eschborn West DB Busverkehr Hessen GmbH, Neustadt 26, 35390 Gießen, Tel.: (0641) 46 09 23-14 Frankfurt Sossenheim Bf Höchst Bahnhof Flughafen Terminal 1 Eschborn

Mehr

Was heißt hier eigentlich HOAI?

Was heißt hier eigentlich HOAI? Was heißt hier eigentlich HOAI? Die HOAI ist bindendes Preisrecht für Planungsleistungen im Bauwesen. Sie umfasst verschiedene Leistungsbilder, wie zum Beispiel (Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Technische

Mehr

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Vorstellung des PFA Albabstieg

Bahnprojekt Stuttgart Ulm Vorstellung des PFA Albabstieg Bahnprojekt Stuttgart Ulm Vorstellung des PFA 2.4 - Albabstieg DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH Ulm-Lehr, den 15.10.2013 DIESES PROJEKT WIRD VON DER EUROPÄISCHEN UNION KOFINANZIERT TRANSEUROPÄISCHE NETZE

Mehr

Simulative Unterstützung bei der Neubauplanung der St. Vincentius-Kliniken gag

Simulative Unterstützung bei der Neubauplanung der St. Vincentius-Kliniken gag > FZI Health Care Tage 12. April 2016 Karlsruhe Simulative Unterstützung bei der Neubauplanung der St. Vincentius-Kliniken gag Sebastian Hofmann, Leiter Finanz- und Rechnungswesen, Prokurist Agenda 1.

Mehr

HOAI-Novelle DSB + IQ-Bau GbR

HOAI-Novelle DSB + IQ-Bau GbR DSB + IQ-Bau GbR Diederichs. Peine Sachverständige Bau + Institut für Baumanagement HOAI-Novelle 2013 Anlass: Inkrafttreten der HOAI am 17.07.2013 A Eigene Gegenüberstellung der Tafelwerte HOAI 2013 /

Mehr

Neubau U5 Los 1 Berlin

Neubau U5 Los 1 Berlin Neubau U5 Los 1 Berlin Implenia Spezialtiefbau GmbH Infrastructure - Geschäftsstelle Nord Heidenkampsweg 81 20097 Hamburg T +49 40 229257 201 F +49 40 229257 299 hamburg.spezialtiefbau@implenia.com www.spezialtiefbau.implenia.com

Mehr

Umwelt, Geotechnik & Geodäsie Visualisierung

Umwelt, Geotechnik & Geodäsie Visualisierung DB Engineering & Consulting Umwelt, Geotechnik & Geodäsie Visualisierung Liebe Fachkolleginnen und Fachkollegen, das Fachteam Geodäsie im Bereich Umwelt, Geotechnik & Geodäsie der DB Engineering & Consulting

Mehr

Werkstattveranstaltung Planungswettbewerbe in der Praxis am 27. Februar 2018

Werkstattveranstaltung Planungswettbewerbe in der Praxis am 27. Februar 2018 Werkstattveranstaltung Planungswettbewerbe in der Praxis am 27. Februar 2018 Ein gemeinsame Veranstaltung: - des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung, - der Brandenburgischen Ingenieurkammer

Mehr

Entwicklung von Fenstern und Mauerwerk

Entwicklung von Fenstern und Mauerwerk Herausforderung und Möglichkeiten für die Fenster- und Türmontage in der Dämmebene bei einer energetischen Sanierung Entwicklung von Fenstern und Mauerwerk Veränderte Einbauebene Herausforderung für Befestigung,

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Weitere Informationen erhalten Sie gerne:

Weitere Informationen erhalten Sie gerne: 05/05 GEDO GLEISE EINRICHTEN UND DOKUMENTIEREN ONLINE Inhalt Was ist GEDO? 2 Systemkomponenten 2 Prinzip 3 Technische Spezifikationen 3 Benefits 4 Referenzprojekte 5 Verkäufe / Vermietungen 7 Weitere Informationen

Mehr

Presseinformation. Pressek ontak t: Sabine Rasch. GETIFIX GmbH Haferwende Bremen

Presseinformation. Pressek ontak t: Sabine Rasch. GETIFIX GmbH Haferwende Bremen Ursachen für undichte Stellen sind vielfältig Gelinjektion: Getifix bietet besonderes Verfahren im erdberührten Bereich / Eine Betrachtung in punkto Technologie und Anwendung Die Kosten für eine Abdichtung

Mehr

Ersteinreichung Zulassungsdatum Letzte Fremdüberwachung Nächste Fremdüberwachung Instandsetzungsbereiche

Ersteinreichung Zulassungsdatum Letzte Fremdüberwachung Nächste Fremdüberwachung Instandsetzungsbereiche Stammdaten Pummererstraße 17, A-4020 Linz Dipl.-Ing. (FH) Mario Parb, T:+43/0/50626-2664, F:+43/0/50626-2708 mario.parb@porr.at www.porr.at Prüfanstalt OFI Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie

Mehr

Mauerwerkkanäle. Nur ausbessern oder doch sanieren? Reparaturverfahren ganzheitlich betrachtet. Mineralische Mauerwerksanierung

Mauerwerkkanäle. Nur ausbessern oder doch sanieren? Reparaturverfahren ganzheitlich betrachtet. Mineralische Mauerwerksanierung Mauerwerkkanäle Nur ausbessern oder doch sanieren? Reparaturverfahren ganzheitlich betrachtet Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf 1550 km Kanalnetz 85 Pumpstationen 350 km begehbare Profile 160

Mehr

Leistungsbeschreibung BLower-Door-Test Tel.: Blower-Door-Messung in Anlehnung nach ISO 9972 (Dez. 2015) und DIN EN Verfahren B

Leistungsbeschreibung BLower-Door-Test Tel.: Blower-Door-Messung in Anlehnung nach ISO 9972 (Dez. 2015) und DIN EN Verfahren B Energieberater- Sachverständigenbüro Rahmaty Deckblatt Angebot / Preise Altstadtblick 3; 14473 Potsdam Tel.: 0331 58 29 14 44 Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die angegebenen Kosten als Orientierungspreise

Mehr

15 Jahre Erfahrungen bei der Schachtsanierung positiv oder negativ?

15 Jahre Erfahrungen bei der Schachtsanierung positiv oder negativ? 15 Jahre Erfahrungen bei der Schachtsanierung positiv oder negativ? Bundesweite Umfrage des IKT (Institut für unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen) zu Beschichtungsmaßnahmen an Abwasserschächten

Mehr

Projektbegleitende Dokumentation

Projektbegleitende Dokumentation Jean - Pierre Noel Crow Holdings International Strategic Corporate Coaching for Technical Facility Managers Strategische Konzernschulung für TFM Führungskräfte Jean P. Noel,2004 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel

Mehr

191/15 Stadt Geisingen Sanierung Straßenbeleuchtung in LED-Technik

191/15 Stadt Geisingen Sanierung Straßenbeleuchtung in LED-Technik Anlage Ingenieurgesellschaft für Gebäudetechnik und Energieplanungen 191/15 Stadt Geisingen Sanierung Straßenbeleuchtung in LED-Technik Technischer Ausschuss am Dienstag, den 02.05.2017 Straßenbeleuchtung

Mehr

Immobilien. Wertschöpfung für Immobilien

Immobilien. Wertschöpfung für Immobilien Immobilien Wertschöpfung für Immobilien Immobilien Jetzt optimale Performance Im komplexen Immobilienbereich geht es uns um die langfristige und nachhaltige Wertschöpfung der Immobilie. Hier bieten wir

Mehr

Bauwerksprüfungen nach DIN 1076

Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 Referenzen (Auszug) Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH Dieselstraße 11, 32130 Enger T 05224 9737-0 F 05224 9737-50 mail@bockermann-fritze.de www.bockermann-fritze.de

Mehr

Sanierung aus einer Hand. Wohnbausanierung FASSADEN + BALKONE GUTE AUSSICHTEN AUF WERTSTEIGERUNG.

Sanierung aus einer Hand. Wohnbausanierung FASSADEN + BALKONE GUTE AUSSICHTEN AUF WERTSTEIGERUNG. Wohnbausanierung FASSADEN + BALKONE GUTE AUSSICHTEN AUF WERTSTEIGERUNG. IHR SPEZIALIST FÜR BESONDERE ANSPRÜCHE Spezialist für Fassadensanierung und -gestaltung DIE FASSADE IST DAS GESICHT IHRES GEBÄUDES.

Mehr

Architektur. Andreas Lappka. Architekturbüro Andreas Lappka Honiggasse Schwäbisch Gmünd. Telefon: / Telefax: /

Architektur. Andreas Lappka. Architekturbüro Andreas Lappka Honiggasse Schwäbisch Gmünd. Telefon: / Telefax: / Architekturbüro Andreas Lappka Honiggasse 44 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon: 0 71 71/18 18 80 Telefax: 0 71 71/18 18 82 info@architekt-lappka.de www.architekt-lappka.de Andreas Lappka 1404 Architektur

Mehr

Kriterienkatalog für die ergänzende Weiterbildung (Nachschulung) zu Weiterbildungen, die der Richtlinie Vor-Ort-Beratung (BAFA) entsprechen

Kriterienkatalog für die ergänzende Weiterbildung (Nachschulung) zu Weiterbildungen, die der Richtlinie Vor-Ort-Beratung (BAFA) entsprechen Kriterienkatalog für die ergänzende Weiterbildung (Nachschulung) zu Weiterbildungen, die der Richtlinie Vor-Ort-Beratung (BAFA) entsprechen für die Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste für

Mehr

ac. archconcept Broschüre_aC.archConcept_sm_lay_04.indd :12

ac. archconcept Broschüre_aC.archConcept_sm_lay_04.indd :12 ac. archconcept Wir machen s möglich Dipl. Bau-Ing. Matthias Meise und Dipl.-Ing. Architekt Stefan Meyfarth Unser Büro Unser Architekturbüro wurde 1998 von Dipl.-Ing. Architekt Stefan Meyfarth in Göttingen

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Autobahn A 33 im Bereich von Hövelhof. Information über die geplante Fahrbahnsanierung

Autobahn A 33 im Bereich von Hövelhof. Information über die geplante Fahrbahnsanierung Autobahn A 33 im Bereich von Hövelhof Information über die geplante Fahrbahnsanierung Landesbetrieb Straßen.NRW Betriebssitz Gelsenkirchen und Autobahnniederlassung Hamm 1 Information Hövelhof 02.10.2012

Mehr

Bauwerksprüfungen nach DIN 1076

Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 Referenzen (Auszug) Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH Dieselstraße 11, 32130 Enger T 05224 9737-0 F 05224 9737-50 mail@bockermann-fritze.de www.bockermann-fritze.de

Mehr

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg University of Lüneburg Working Paper Series in Economics No. 114a Januar 2009 www.leuphana.de/vwl/papers

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

L 90 Bahnübergangsbeseitigung Werder (Havel) Projektvorstellung Stadtverordnetenversammlung Werder 30. Mai 2017

L 90 Bahnübergangsbeseitigung Werder (Havel) Projektvorstellung Stadtverordnetenversammlung Werder 30. Mai 2017 L 90 Bahnübergangsbeseitigung Werder (Havel) Projektvorstellung Stadtverordnetenversammlung Werder 30. Mai 2017 Inhalt 1. Aktuelle Situation 2. Planung Bahnübergangsbeseitigung 3. Verkehrsführung Anlieger

Mehr

R E F E R E N Z L I S T E

R E F E R E N Z L I S T E Heitkamp Ingenieur und Kraftwerksbau GmbH Wesel, kleine Schleuse Friedrichsfeld 2015 300.000 Herr Hagewiesche Sprockhövel, WKW Faulenbach 2015 50.000 Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur

Mehr

ZULASSUNG. Geltungsbereich: Berufliche Eingliederung in den Arbeitsmarkt durch erfolgsbezogene vergütete Arbeitsvermittlung

ZULASSUNG. Geltungsbereich: Berufliche Eingliederung in den Arbeitsmarkt durch erfolgsbezogene vergütete Arbeitsvermittlung ZULASSUNG Die Fachkundige Stelle DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen - von der Anerkennungsstelle der Bundesagentur für Arbeit anerkannte Zertifizierungsstelle - bescheinigt,

Mehr

Energetische Sanierung mit dem illbruck Vorwandmontagesystem Entwicklung von Fenstern und Mauerwerk

Energetische Sanierung mit dem illbruck Vorwandmontagesystem Entwicklung von Fenstern und Mauerwerk Energetische Sanierung mit dem illbruck Vorwandmontagesystem Entwicklung von Fenstern und Mauerwerk 1 Einwirkende Kräfte Veränderte Einbauebene Herausforderung für Befestigung, Abdichtung, Schallschutz??

Mehr

Ausbau BAB 7 in Hamburg Tunnel Stellingen BA 03. Informationsveranstaltung und Projektvorstellung am

Ausbau BAB 7 in Hamburg Tunnel Stellingen BA 03. Informationsveranstaltung und Projektvorstellung am Ausbau BAB 7 in Hamburg Tunnel Stellingen BA 03 Informationsveranstaltung und Projektvorstellung am Tagesordnung 1. Begrüßung und Überblick 2. Projektvorstellung 3. Bauablauf, Verkehrsführung und Bauzeit

Mehr

Leistungskatalog - nik ing-sv-büro gmbh als WU-Planer. Ausgabe Juli unternehmensgruppe

Leistungskatalog - nik ing-sv-büro gmbh als WU-Planer. Ausgabe Juli unternehmensgruppe Leistungskatalog - nik ing-sv-büro gmbh als Ausgabe Juli 2016 unternehmensgruppe Die Wir sind für Sie da unternehmensgruppe Unsere Standorte 1. hauptsitz süssen georg napravnik baierhofweg 3, 73079 süssen

Mehr

Internationale Arbeitstagung Brücken- und Ingenieurbau 2018

Internationale Arbeitstagung Brücken- und Ingenieurbau 2018 Internationale Arbeitstagung Brücken- und Ingenieurbau 2018 Verfahren für Kostenansätze von Straßentunneln- Cost estimation procedures for road tunnels Dipl. Wirt.-Ing. Anne Lehan / Dipl.-Ing. Ingo Kaundinya

Mehr

Umfang und Abgrenzung von Sanierungsuntersuchung und Sanierungsplanung. LLUR-Veranstaltung Altlastensanierung am

Umfang und Abgrenzung von Sanierungsuntersuchung und Sanierungsplanung. LLUR-Veranstaltung Altlastensanierung am Umfang und Abgrenzung von Sanierungsuntersuchung und Sanierungsplanung LLUR-Veranstaltung Altlastensanierung am 24.09.2015 Sanierungsuntersuchungen und Sanierungsplanung? Entwurfsplanung Schleswig-Holstein.

Mehr

Bauleiter/in Instandsetzung. Bauleiter/in Instandsetzung. https://www.implenia.com/de-ch/karriere/deutschland/jobsstellenangeb...

Bauleiter/in Instandsetzung. Bauleiter/in Instandsetzung. https://www.implenia.com/de-ch/karriere/deutschland/jobsstellenangeb... von 2 01.11.2016 14:04 Bauleiter/in Instandsetzung Infrastrukturmarkt. Implenia Instandsetzung GmbH, ein Unternehmen der Implenia Gruppe, ist eine Spezialistin für intelligente Dienst- und Komplettleistungen

Mehr

Bahnhofsmodernisierungsprogramm Baden-Württemberg. Schwäbisch Gmünd. DB Station&Service AG Regionalbereich Südwest I.SV-SW

Bahnhofsmodernisierungsprogramm Baden-Württemberg. Schwäbisch Gmünd. DB Station&Service AG Regionalbereich Südwest I.SV-SW Bahnhofsmodernisierungsprogramm Baden-Württemberg Schwäbisch Gmünd DB Station&Service AG Regionalbereich Südwest 1 I.SV-SW 16.01.2013 Übersicht BMP BW Bahnhofsmodernisierungsprogramm Baden-Württemberg

Mehr

EMPFEHLUNG LEISTUNGSBESCHREIBUNG

EMPFEHLUNG LEISTUNGSBESCHREIBUNG EMPFEHLUNG LEISTUNGSBESCHREIBUNG Nachträgliche Horizontalabdichtung Injektion mit Acrylatgelen DESOI GmbH Gewerbestraße 16 D-36148 Kalbach/Rhön Tel: +49 6655 9636-0 Fax: +49 6655 9636-6666 info@desoi.de

Mehr

Mit digitaler Kartierung zum erfolgreichen Kostenmanagement

Mit digitaler Kartierung zum erfolgreichen Kostenmanagement Mit digitaler Kartierung zum erfolgreichen Kostenmanagement Stand der Dinge Bauherr Planer Firma Angebot/ LV Ausführung Dokumentation Kartierung Digitale Kartierung - Workflow Dokumentation des Vorzustandes/

Mehr

Angebotssumme brutto:...

Angebotssumme brutto:... Projektdaten: Projektbezeichnung: FFW Dabringhausen Neubau ein.. Projektname: 2018-04 PLZ: 42929 Ort: Wermelskirchen - Dabringhausen Straße: L101 Vergabedaten: Art der Ausschreibung: Öffentliche Ausschreibung

Mehr

Büro Siegfried Kleber

Büro Siegfried Kleber Büro Siegfried Kleber Gesamtheitliche Planung für Versorgungstechnik Heizung Lüftung Sanitär Elektro Ökologische Energiesysteme Schwimmbadtechnik Kältetechnik MSR-Technik Bauleitung Gutachten Mit uns,

Mehr

Baugrubenverbau. W.Wu

Baugrubenverbau. W.Wu Baugrubenverbau W.Wu Verhältnis: H/B 0-5 -10 Breite [m] 0 5 10 15 20 25 30 35 40 Offene Bauweise (Cut-and-cover) Überdeckung [m] -15-20 -25-30 -35 Bergmännisch Bergmännisch mit Bauhilf Bauphase Flächenlast

Mehr

Informationsveranstaltung der GRM und der GFS. Fassadensanierung aus Sicht des Fassadenberaters

Informationsveranstaltung der GRM und der GFS. Fassadensanierung aus Sicht des Fassadenberaters Informationsveranstaltung der GRM und der GFS Fassadensanierung aus Sicht des Fassadenberaters Hamburg 15. April 2010 1 / 27 1. Fassadensanierung - Allgemein 2. Metallfassadensanierung Bezug zur RAL-GZ

Mehr

GRUNDSÄTZE UNSERER ARBEIT

GRUNDSÄTZE UNSERER ARBEIT GRUNDSÄTZE UNSERER ARBEIT Wir planen, gestalten, modernisieren und bauen aus Überzeugung und Leidenschaft. Architektur ist ein ganzheitliches Zusammenspiel aus Umwelt und Mensch, Tradition und Innovation

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Planungsleistungen für die Gewerke: Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär

Planungsleistungen für die Gewerke: Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär Planungsleistungen für die Gewerke: Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär Bürokonzept: Die BERLIN-TGA ist ein Planungsbüro für die haustechnischen Gewerke Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär. Gegründet wurde

Mehr

DRYTECH ABDICHTUNGSTECHNIK

DRYTECH ABDICHTUNGSTECHNIK DRYTECH ABDICHTUNGSTECHNIK Die Spezialisten für Bauwerksabdichtung VORBEUGENDE UND SANIERENDE BAUWERKSABDICHTUNG MIT DRYTECH ABDICHTUNGSTECHNIK Drytech macht Bauwerke dicht egal, ob es sich dabei um ein

Mehr

Übersicht des Firmenareals und der Standorterweiterung

Übersicht des Firmenareals und der Standorterweiterung Spezialtiefbau auf höchstem Niveau und ausgezeichnete Zusammenarbeit mehrerer Abteilungen der Porr-Gruppe beim Bauvorhaben Boehringer Ingelheim - Large Scale Cell Culture Bernhard Widmoser, Christian Marchsteiner

Mehr

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) FRANZÖSISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Essen Mehr als 5000 München Mehr als 5000 Augsburg 501 4.999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 501 4.999 Berlin Pankow 501 4.999 Berlin-Mitte 501 4.999 Bonn 501

Mehr

BKK STATIKER VORSTELLUNG DER BKK-STATIKER

BKK STATIKER VORSTELLUNG DER BKK-STATIKER BKK STATIKER VORSTELLUNG DER BKK-STATIKER BKK STATIKER Bednarowicz Kaya Kirst GmbH Planungsbüro für Statik und Baukonstruktion Vorstellung der BKK-STATIKER Aus Erfahrung besser Seit seiner Gründung im

Mehr

Den Anforderungen aus dem EDL-G begegnen: Energieaudits nach DIN EN und Energiemanagementsysteme nach DIN EN ISO 50001

Den Anforderungen aus dem EDL-G begegnen: Energieaudits nach DIN EN und Energiemanagementsysteme nach DIN EN ISO 50001 : Energieaudits nach DIN EN 16247-1 und Energiemanagementsysteme nach DIN EN ISO 50001 Ellen Leibing, Arqum GmbH Übersicht Arbeitsschwerpunkte Arbeitssicherheit Qualität Umweltmanagement Energieaudit/

Mehr

Bahnunterführung Hammer Straße in Hamburg Schlitzwände im Gleisbereich

Bahnunterführung Hammer Straße in Hamburg Schlitzwände im Gleisbereich Bahnunterführung Hammer Straße in Hamburg Schlitzwände im Gleisbereich Dipl.-Ing. T. Garbers, Ingenieurservice Grundbau GmbH, Seevetal Dipl.-Ing. K. Kegelbein, Franki Grundbau GmbH & Co. KG, Seevetal Dipl.-Ing.

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Planfeststellungsabschnitt 2.1 Albvorland Los 1 Neckartal Informationsabend Oberboihingen

Planfeststellungsabschnitt 2.1 Albvorland Los 1 Neckartal Informationsabend Oberboihingen Planfeststellungsabschnitt 2.1 Albvorland Los 1 Neckartal Informationsabend Oberboihingen DB Projekt Stuttgart Ulm GmbH ARGE Neckartal Oberboihingen 26.01.2017 Gemeinsam für das Bahnprojekt Stuttgart Ulm

Mehr

Referenzprojektliste. SVU Stadt-Verkehr-Umwelt Dipl.-Ing. Stefan Wiebesiek

Referenzprojektliste. SVU Stadt-Verkehr-Umwelt Dipl.-Ing. Stefan Wiebesiek Referenzprojektliste SVU Stadt-Verkehr-Umwelt Dipl.-Ing. Stefan Wiebesiek Alle Projekte Seite 1 Aktuelle Projekte Erschließungsprojekte "In'nercity" (Bremen - Neustadt) Auftraggeber: Gebrüder Rausch Wohnbau

Mehr

Referenzliste. Arbeitssicherheit und Umwelt. SiGe-Koordination Sicherheitstechische Betreuung von Baustellen Gebäudegefahrstoffe

Referenzliste. Arbeitssicherheit und Umwelt. SiGe-Koordination Sicherheitstechische Betreuung von Baustellen Gebäudegefahrstoffe Sicherheitstechische Betreuung von Baustellen Gebäudegefahrstoffe Insgesamt wurden von unserem Büro bisher rund 350 Projekte aller Sparten und Größenordnungen betreut. Gerne benennen wir Ihnen einen Ansprechpartner

Mehr

Der individuelle Sanierungsfahrplan für Wohngebäude (isfp): Bericht zum aktuellen Entwicklungsstand. Katharina Bensmann, 06. Oktober 2016, Berlin

Der individuelle Sanierungsfahrplan für Wohngebäude (isfp): Bericht zum aktuellen Entwicklungsstand. Katharina Bensmann, 06. Oktober 2016, Berlin Der individuelle Sanierungsfahrplan für Wohngebäude (isfp): Bericht zum aktuellen Entwicklungsstand. Katharina Bensmann, 06. Oktober 2016, Berlin Der individuelle Sanierungsfahrplan auf Bundesebene. Auftrag:

Mehr

Brandschutzmaßnahmen, Aufgabe: Hallenerweiterung, Anbau eines Gefahrstofflagers

Brandschutzmaßnahmen, Aufgabe: Hallenerweiterung, Anbau eines Gefahrstofflagers 1.01 Industrie Gewerbe Einhausung einer Waschanlage Neubau einer Stahlhalle als Einhausung einer Schienenfahrzeug-Waschanlage. Die Ausführung erfolgte bei laufendem Schienenfahrzeugbetrieb. 1.02 1.03 Neubau

Mehr

r. a. p. Ausgewählte Referenzen ryl & arnold planen & prüfen Chronologisch absteigend sortiert

r. a. p. Ausgewählte Referenzen ryl & arnold planen & prüfen Chronologisch absteigend sortiert r. a. p. planen & prüfen Dr.-Ing. Andreas Arnold Prüfingenieur für Standsicherheit Fachrichtung Massivbau andreas.arnold@rap-ing.de Dipl.-Ing. Oliver Ryl Beratender Ingenieur in der BBIK Prüfsachverständiger

Mehr