Juni - Juli Weiteres auf Seite 3. Maria Hiller-Foell Maler nicht bekannt. Foto: Hans Kauffmann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juni - Juli Weiteres auf Seite 3. Maria Hiller-Foell Maler nicht bekannt. Foto: Hans Kauffmann"

Transkript

1 Juni - Juli Maria Hiller-Foell Maler nicht bekannt. Foto: Hans Kauffmann In den Ostfenstern des Chors der Dionysiuskirche in Schmiden waren von 1927 bis 1960 vierzehn Glas bilder von der Expressionistin Maria Hiller-Foell eingebaut. Als die verputzten Wandbilder im Chor im Jahr 1960 freigelegt wurden, hat man die Glasbilder ausgebaut. Acht Bilder wurden in den zwei Fenstern im Erdgeschoss des Turms eingebaut. Die restlichen sechs Bildern wurden eingelagert. Später hat die Kirchengemeinde überlegt, ob alle Bilder in die Fenster des Schiffs der denkmalgeschützten Kirche eingebaut werden konnten. Dafür gab es jedoch keine Zustimmung der Behörden, die für den Denkmalschutz zuständig sind. Weiteres auf Seite 3. 1

2 Überlegung Planung Aktion Die Ergebnisse des Gemeindeforums werden konkretisiert und geplant Die Ergebnisse, die aus dem Gemeinde forum, das anlässlich der diesjährigen Visitation Ende Februar in Dietrich-Bonhoeffer-Haus stattfand, hervorgegangen sind, wurden an dieser Stelle bereits in der letzten Ausgabe des Gemeindebriefs vorgestellt und angeschnitten. Nungalt es für die Kirchen gemeinderäte und Arbeitsgruppen sich an die praktische Umsetzung heran zuwagen. Im Zentrum der Vorstellungen der Attraktiven Gemeinde stehen neben den besonderen Festtagen und jährlich geplanten attraktiven Sonntagen auch die Neukonzeptionvon Ansprache und Außenwirkung. Kirchengemeinderat Horst Kraft hat hierbei erste Schritte unternommen und jenes farbige Einlageblatt gestaltet, das in der letzten Ausgabe des Gemeindebriefs zu finden warund in bunten Kästen die Vielfalt der Kirchengemeinde darstellt. Ich habe darauf nur positive Reaktionen bekommen. Die Kirchengemeinde ist in ihrer ganzen Vielfalt übersichtlich dargestellt. Gerade Neuhinzugezogenen wird somit einerster Eindruck von den Angeboten vermittelt, sagt Horst Kraft. Mittlerweile hat das Papier auch den 2 Weg in die Schaukästen gefunden. Auch auf der Flyer-Ablage in der Dionysius kirche ist es zu finden. Als ein geeigneter Termin für eine gesonderte Einladung und Ansprache der neuhinzugezogenen Kirchenmitglieder erschien dem Kirchengemeinderat die Erntebittstunde, die dieses Jahr am 26. Juni in der Feldscheuer von Wolfgang Bürkle stattfindet. Nach wie vor sollaber auch der Familiengottesdienst im Herbst zur Eröffnung der Kinderkirche bei dieser Zielgruppenarbeit eine Rolle spielen. Alle seit September 2015 nach Schmiden gekommenen evangelischen Christen werden hierzu eine Einladung erhalten. Auch die Kirchplatzhocketse nimmt weiter Gestalt an war sie bereits als Teil des Schmidener Beitrags zum 35. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Stuttgart ein voller Erfolg. Sie wird nun jährlich stattfinden. Aktueller Terminist Sonntag, den 12. Die Kirchengemeinde kooperiert hierbei mit dem Gewerbeverein Schmiden. Nach dem 10 Uhr-Hauptgottesdienst wird zunächst die Jazz- Combo der Lyra Schmiden für die Gäste aufspielen. Abends erklingen die Instrumente des Posaunen- chors, der eine Abendserenade gestalten wird. Für zusätzlichen Schwung soll außer dem ein Projektchor sorgen, an dem Chorleitern Heidi Höfle-Hiltemsig bastelt. Das heißt, sie ist auf der Suche nach Sängerinnen und Sänger, die sich für das Projekt begeistern lassen. Thematischwollen wir uns in Richtung Gospel und Spiritual Music orientieren, was bisher eher selten in der Dionysiuskirche zu hören ist. Der Auftritt ist für den 24. Juli bei der Konfirmandenvorstellung geplant, sagt Heidi Höfle-Hilt. Höhepunkt der Visitation wird der Visitationsgottesdienst am 19. Juni sein, bei dem auch der Kirchenchor mit von der Partie sein wird. fz

3 Suche von Fotos der Hiller-Foell Glasbilder Sie waren bis 1960 in den Chorfenstern der Dionysiuskirche eingebaut Maria Hiller-Foell Der Schnitter Foto: H. Kauffmann Die Glasbilder wurden im Zusammenhang mit der umfassenden Innenrenovierung der Kirche im Jahr 1926 und 1927 hergestellt. Die Künstlerin Maria Hiller-Foell wurde 1880 als Kind deutschstämmiger Eltern in Odessa geboren. Sie kam vor 1906 nach Deutschland und studierte bei Adolf Hölzel an der Stuttgarter Akademie. Maria Foell gehörte zu den ersten Künstlerinnen, die als Frauen an der Akademie studieren durften. Sie heiratete 1923 Theodor Hiller und führte nun den Doppelnamen Hiller-Foell. In den Jahren zwischen 1921 und 1933 erhielt sie zahlreiche Aufträge für die Gestaltung von Glasfenstern in Kirchen. Auf den Glasbildern in der Dionysiuskirche wurden Motive aus dem Neuen Testament gewählt, diepaarweise angeordnet waren. Zum Beispiel war links vom Schnitter der Sämann abgebildet und neben den fünf klugen Jungfrauen waren die fünf törichten Jungfrauen zu sehen. Finanziert wurden die Fenster aus Spenden. Die Glasbilder im großen Fenster wurden von den Mitgliedern des damaligen Kirchengemeinderats und die des kleinen Fensters von einem aus Schmiden stammenden Gastwirt in Koblenz gestiftet. Die seit 1960 eingelagerten Glasbilder wurden im Jahr 2004 renoviert und mit einem Holzrahmen versehen. Zwei der Bilder sind im Jahr 2006 für die Ausstellung Starke Frauen an die Stadt Fellbach ausgeliehen worden. Es handelt sich um den hier abgebildeten Schnitter und die fünf klugen Jungfrauen. Die Bilder waren auch in einer Ausstellung über Maria Hiller-Foell in Stuttgart im März 2014 zu sehen. Der Gemeindebrief berichtete darüber. Die restlichen vier Glasbilder: Der Sämann, die fünf törichten Jungfrauen, die Kreuzabnahme und die Auferstehung sind verschwunden. Eine intensive Suche von Mitarbeitern der Kirchengemeinde führte zu keinem Erfolg. Dies ist jedoch nicht Anliegen dieses Artikels. Gesucht werden Fotos von den im Chor eingebauten Glasbilder aus der Zeit zwischen 1927 und Es gibt zwar mehrere schwarz-weiß Fotos vom Chor aus diesem Zeitraum. Die Glasbilder sind jedoch in den Fotos teilweise vom Altarkreuz verdeckt und so klein, dass man sie nicht auf eine Größe bringen kann, auf der man auch etwas erkennen kann. Daher bitten wir die Schmidener Einwohner nachzusehen, ob sie alte Fotos von den eingebauten Glasbildern von Maria Hiller-Foell im Chor besitzen. Ideal wären Nahaufnahmen in Farbe. Falls Sie Bilder gefunden haben, melden Sie sich bitte beim 1. Pfarramt, Tel.: 0711/ oder bei Hans Kauffmann, Tel.: 0711/ hk 3

4 Anzeigen 4

5 Schmidener Beitrag 2016 Liebe Gemeindemitglieder, Unsere Kirchengemeinde darf undsoll attraktiv bleiben und werden und immer wieder sein! Dieser Aufgabe haben sich 2016 Kirchengemeinderat wie Gemeinde forum verschrieben. Dabei soll nicht plakativ, sondern an der Substanz der Kirchen gemeinde gearbeitet werden. Dies geschieht unter anderem mit der Entwicklung der Neuzugezogenen-Arbeit, mit dem Aufbau eines Projektchores. Aber auch mit einer lange von der Gemeinde erwünschten Wiederbelebung der Kirchplatzhocketse, die dieses Jahr am 12. Juni in Verantwortung des Gewerbevereins Schmiden in Verbindung mit dem Gottesdienst stattfindet. Ein ganzes Ideenpaketwurde entwickelt, zu dem auch tolle Initiativen wie ein für 25. Septem ber geplanter Familientag, SCHMIDENER BEITRAG 2016 Karikatur von Egon Kaiser die Öffent lich keits arbeit und vieles mehr gehören. Ohne finanzielle Unterstützung istdie Umsetzung dieser guten Ideenaber nicht möglich. So bitten wir, neben der wichtigen Unterstützung der konfessionell getragenen evangelischen Kindergartenarbeit in Schmiden und auch der notwendigen Sanierung des Atriums und des Verwaltungstraktes mit Pfarr- Einladung zum Chorprojekt Gospels, Spirituals, Moderne Musik vorschlagen möchte ich ein erstes Kennenlernen und Singen nach den Pfingstferien am Mittwoch, 1. Juni 2016, Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus Über die weiteren Probentermine können wir uns an diesem Tag verständigen. Im Gottesdienst am , bei dem auch die neuen Konfirmandengruppender Gemeinde vorgestellt werden, singen wir das erste Mal zusammen. Keine Angst, der Spaß und die Freude sollen dabei im Vordergrund stehen! Ich freue mich auf eine gemeinsam klingende, swingende Zeit! Chorleiterin Heidi Höfle-Hilt Telefon: Ausschnitt Karikatur von Egon Kaiser, Fellbacher Zeitung Ev. Kirchengemeinde Schmiden möchte attraktiv werden Mit freundlicher Genehmigung EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE SCHMIDEN Mit freundlicher Genehmigung der Fellbacher Zeitung und Hausmeisterhaus in diesem Jahr besonders um Ihre Spende für diese inhaltliche Arbeit. Mit Ihren Geldern wird z. Bsp. die Mehrarbeit der Chorleiterin vergütet, wird die geringfügig vergütete Stelle eines Beauftragten für unsere Homepage gefördert, wird nötiges Material besorgt. Im Folgenden finden Sie unseredrei Projekte mit dem Spendenziel. Projekt 1 Attraktive Kirchengemeinde (Spendenziel: ) Projekt 2 Energetische Sanierung des Gebäudekomplexes Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum mit Atrium (Spendenziel: ) Projekt 3: Evangelische Jugendarbeit (Spendenziel: ) 5

6 Zu Gast bei Dionysius! Benefizessen des Fördervereins evangelische Jugendarbeit Schmiden im Juli Ganz neue Aspekte in der Dionysiuskirche können beim Benefizessen entdeckt werden! Foto: A. Hammer Der Vorstand des Fördervereins möchte am Sonntag, 24. Juli 2016 um Uhr zu einem ganz besonderen Event einladen: Ein viergängiges exquisites Walking Menü wird in der Dionysiuskirche im Stehen eingenommen. Eine riesige schmale Tafel wird im Mittelgang 6 aufgestellt und immer wieder neu eingedeckt. Unterbrochen wird daskulina rische Highlight, das von Küchenchef Michael Oettinger vom Hotel Hirsch in Schmiden selbst kreiert wird, von kultu rellen Einschüben. So sind z. B. eine Turmbesteigung und ein Gang über den Friedhof zu den Gräbern bekannter Persönlichkeiten unter fachkundiger Leitung von Herrn Hans Kauffmann geplant. Wei tere Überraschungen in der Dionysiuskirche erwarten Sie! Die Weine werden von Frau Christine Warth-Bürkle ausgewählt und angeboten. Das Menü kostet pro Person 55 Euro und beinhaltet das viergängige Walking Menü inklusive Weinverkostung. (Für jeden Essens gang ein Glas Wein.) Anmelden können Sie sich für dieses exklusive Erlebnis ab sofort. Ent- weder per E- Mail bei Carola Mombrei: carola.mombrei@t-online.de odertelefonisch bei Martina Zimmer, Tel. 0711/ Wir bitten Sie, bis spätestens 26. Juni 2016 den Betrag von 55 Euro pro Person auf folgendes Konto mit Angabe des Namens und Ihrer Adresse zu überweisen: Die Bankverbindung des Fördervereins lautet: Förderverein Evange lische Jugendarbeit Schmiden e.v. IBAN: DE Fellbacher Bank (BIC: GENOSDESS1FBB). Sie bekommen dann vorab eine Eintrittskarte von uns. Das Ziel des Fördervereins ist es, in enger Zusammenarbeit mit der Kirchen gemeinde die Anstellung unseres Jugendleiters Walter Hieber zu finanzieren. Nur durchdiese hauptamtliche Kraft in Kooperation mit ehrenamtlichen Mitarbeitern ist unsere kirchliche Kinderund Jugend arbeit gewährleistet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! ah

7 Termine 5. Juni, Uhr Akzentegottesdienst Das Akzente-Team lädt am Sonntag, 5. Juni um 19 Uhr zu einem Abendgottesdienst in die Dionysius kirche ein. Das Thema lautet: Die Welt zu Gast- Fluchtpunkt Deutschland. Neben einem Interview mit syrischen Flüchtlingen, die hier vor Ort leben werden Prälaturpfarrerin Heike Bosien (DiMOE) und Rev. Roger Wegurin (Presbyterian Church of Ghana) diesen Gottesdienst theologisch mitgestalten. Eine Musik band wird die musikalische Begleitung übernehmen. 18. Juni 2016 Altmaterialsammlung Wir bitten alle Haushalte Papier, Kartonagen und Kleider bis 8 Uhr, gekennzeichnet mit dem grünen Zettel des Jugendwerks, an den Straßenrand zu stellen. Der Erlös ist für die Jugendarbeit unserer Gemeinde bestimmt. Die nächste Sammlung findet am 19. November 2016 statt Juni 2016 Visitation der Kirchen gemeinde Schmiden In der Zeit vom Juni besuchen der Waiblinger Dekan Timmo Hertneck und Schuldekan Martin Hinderer die ev. Kirchengemeinde Schmiden. Alle acht Jahre steht ein solch geordneter Besuch nach den Vorgaben der Landeskirche an. Er hat zum Ziel, mit den Verantwort- 12. Juni 2016, Uhr Abendserenade des Posaunenchors Attraktiv darf die Kirchengemeinde immer wieder gerne sein! Zum Bei- spiel durch ihre Kirchenmusik! Um Uhr lädt der Posaunenchorzu seiner Bläserserenade in die Dionysius kirche ein. Im Anschluss erfolgt eine kleine Bewirtung in der Pfarrscheuer, gegebenenfalls auf dem Kirchplatz. 7

8 Termine lichen über ihren kirchlichen Dienst und die Entwicklungen der Kirchengemeinde zu sprechen. Der Visitationsgottesdienst am Sonntag, 19. Juni um 10 Uhr in der Dionysiuskirche wird vom Kirchenchor mitgestaltet. Nach dem Gottesdienstbieten der Gewerbeverein und der Musikverein Lyra in Kooperation mit der Kirchengemeinde einen Frühschoppen auf dem Kirchplatz an. Zu diesem für die Kirchengemeinde freudigen und wichtigen Ereignis ist die ganze Gemeinde ganz herzlich eingeladen. 26. Juni 2016, Uhr Erntebitt-Gottesdienst im Gewann Goldäcker Am Sonntag, 26. Juni um Uhr ist es wieder soweit! Sie sindherzlich eingeladen zu einem Gottes dienst für Landwirte und Verbraucher in Feld und Flur. Den Erntebittgottesdienst feiern wir in der Scheune von Familie Bürkle im Gewann Goldäcker nahe dem Schießsportzentrum. Für Leib und Seele (Frühschoppen) ist in be- 8 währter Weise gesorgt. Für die musikalische Gestaltung sorgt der Posaunenchor Schmiden. 28. Juni und 26. Juli 2016 Treffpunkt Ökumene Am Dienstag, 28. Juni um 20 Uhrim Dietrich- Bonhoeffer-Haus geht es beim Vortrag von Kriminal- hauptkommissar Uwe Belz um die Jugend kriminalität im Wandel der Zeit. Und am Dienstag, 26. Juli treffensich Interessierte zu einer Exkusion in die Stuttgarter Leonhardskirche um 16 Uhr direkt am Leonhardsplatz bei der Leonhardskirche in Stuttgart. Hier erwartet die Teilnehmer eine Führung zum Schwerpunktthema Reformationszeit. Danach gibt es die Möglichkeit eines geselligen Austauschs in einem Restaurant. Bitte melden Sie sich zu dieser Exkur sion beim II. Ev. Pfarramt, Tel oder bei Werner Ruckwied, Tel bis 17. Juli an. 30. Juni 2016 Mitgliederversammlung Krankenpflegeverein (19.30 Uhr, DBH) Ein viertel Jahrhundert ist es her, dass Stefan Knuff in den Dienst der ev. Kirchengemeinde Schmiden wie des Krankenpflegevereins trat. Nun steht seine letzte Mitgliederversammlung an, auf der er offi ziell als geschäftsführender Vorstand des KPV Schmiden-Oeffingen e.v. verabschiedet wird. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Konzertpianistin Antonina Krymova. Die Vorstände berichten aus der Arbeit der Diakoniestation. Der Ausschussvorsitzende führt durch den Abend. 3. Juli 2016, Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Kultursonntag Der jährliche ökumenische Gottesdienst zum Kultursonntag, mitgestaltet von der Kulturinitiative, findet um Uhr in der Scheuneam Großen Haus statt. Im Anschluss an den Gottesdienst wird ein Frühschoppen vor dem Großen Haus angeboten.

9 09. Juli 2016 Konfirmandenausflug nach Tripsdrill (Abfahrt Schulzentrum) In diesem Jahr führt der Ausflugdie hauptamtliche Mitarbeiterschaft der Kirchengemeinde nach Stuttgart. Ein unterhaltsames Programm wie auch die Einkehr in ein gemütliches Lokal ist geplant. Die Dienststellen der Pfarramts sekretariate und die Kirchenpflege bleiben andiesem Donnerstag ganztägig unbesetzt. Alle Konfirmandinnen und Kon firman den des neuen Unterrichtsjahrgangs 2016/17 sind herzlich eingeladen, am Samstag, den 9. Juli 2016 in den Freizeitpark Tripsdrill mitzukommen. Der Bus fährt um 7.45 Uhr am Parkplatz des Schulzentrums (Hofäckerstraße) ab. Die Kosten für Busfahrt und Eintritt betragen pro Person 30. Ebenfalls ist Proviant, Sonnencreme und gute Laune mitzubringen. Die Konfirman den werden rechtzeitigangeschrieben. 21. Juli 2016 Mitarbeiterausflug 24. Juli 2016, Uhr Vorstellungsgottesdienst für Konfirmanden Alle Konfirmanden, die im Jahre 2017 konfirmiert werden, sind am Sonntag, 24. Juli um 10 Uhr herzlich zu einem Gottesdienst in die Dionysiuskirche eingeladen. Bei einer namentlichen Nennung bekommen die Konfirmanden ihre Konfirmandenbibel überreicht. Dieser Gottesdienst wird von früheren Konfirmanden und einem Elternchor mitgestaltet. Straßenmusikerinnen in Riga, Lettland Foto: Bernd Friedrich Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Impressum DER GEMEINDEBRIEF der Evang. Kirchengemeinde Schmiden Februar Juni -- Juli März V.i.S.d.P.: Pfarrer Bernd Friedrich, Tel. (0711) ; Fax (0711) Redaktionsteam: Angelika Hammer (ah), Hans Kauffmann (hk), Sigrun Lutz (sl), Dorothee Roensch (roe), Fabian Zahlecker (fz) und Bernd Friedrich (bf) Satz und Layout: Uwe Vees. Druck: Druckerei Stürner, Fellbach Auflage: 3000 Exemplare 9

10 Spieletreff des Posaunenchors im Bonhoefferhaus Die Mitglieder des Posaunenchors bieten ab Juni 2016 jeweils am 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr bis ca. 22 Uhr einen Spieletreff im Dietrich-Bonhoeffer-Haus an. Zu diesem Treff sind alle eingeladen: Familien, Paare oder einzelne Teilnehmer. Dabei können in netter Runde verschiedene Gesellschafts- oder Karten spiele gespielt werden. Wenn Sie ein Lieblingsspiel haben, können Sie es gerne mitbringen und andere in dieses Spiel einführen. Bei diesem geselligen Treff werden auch Getränke angeboten. Der Posaunen chor freut sich auf Ihr Kommen! Der erste Termin ist am Donnerstag, um 19 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Dr. Günter Heeß Adressen I. Evangelisches Pfarramt Pfarrer Bernd Friedrich Staffelweg 12 Telefon , Fax Pfarramtssekretärin Waltraud Häfele Bürozeiten: Mo - Fr, Uhr II. Evangelisches Pfarramt Pfarrerin Angelika Hammer Charlottenstraße 49 Telefon Fax: Pfarramt.Schmiden-2@elkw.de Pfarramtssekretärin Christine Beck Bürozeiten: Di + Do, Uhr Spieleaktion des Posaunenchores: Regelmäßige Spielabende geplant! 12 Foto: Dr. Heeß Evangelische Kirchenpflege Kirchenpfleger Stefan Knuff Charlottenstraße 51 Telefon , Fax Kirchenpflege.Schmiden@elk-wue.de Fellbacher Bank: IBAN: DE Kreissparkasse Waiblingen: IBAN: DE Mesnerin Dionysiuskirche Anni Drotleff, Tel Dietrich-Bonhoeffer-Haus Charlottenstraße 55, Hausmeister/Mesner Alexander Beck

Der Gemeindebrief Juni - Juli

Der Gemeindebrief Juni - Juli Der Gemeindebrief Juni - Juli 2014 www.schmiden-evangelisch.de Die kleinen Musical-Stars sind mit Feuereifer bei den Proben. Foto: Privat Joseph aus Kanaan ist wohl eine der bekanntesten und beliebtesten

Mehr

Einführung der neu revidierten Lutherübersetzung am 30. Oktober 2016

Einführung der neu revidierten Lutherübersetzung am 30. Oktober 2016 Oktober - November 2016 www.schmiden-evangelisch.de Einführung der neu revidierten Lutherübersetzung am 30. Oktober 2016 Foto: EKD Pünktlich zum Beginn des Jubiläumsjahres 2016 2017 wird die grundlegend

Mehr

Der Gemeindebrief Februar - März 2016

Der Gemeindebrief Februar - März 2016 Der Gemeindebrief Februar - März 2016 www.schmiden-evangelisch.de Seit mehr als 30 Jahren lädt 7 Wochen Ohne als Fastenaktion der evangelischen Kirche dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern

Mehr

Wir kriegen das hin. April - Mai Gemeindeversammlung.

Wir kriegen das hin. April - Mai Gemeindeversammlung. April - Mai 2019 www.schmiden-evangelisch.de Wir kriegen das hin Fotos: Friedrich Gemeindeversammlung zur Fusion Mehr Zuversicht als Skepsis bei Kirchenfusion lautete die Schlagzeile der Fellbacher Zeitung

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

110 Jahre Krankenpflegeverein

110 Jahre Krankenpflegeverein Juni - Juli 2018 www.schmiden-evangelisch.de 110 Jahre Krankenpflegeverein Der Krankenpflegeverein Schmiden-Oeffingen e.v. besteht seit 110 Jahren. Eigentlich kein ganz echter runder Geburtstag, aber doch

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Der Gemeindebrief Oktober - November 2013

Der Gemeindebrief Oktober - November 2013 Der Gemeindebrief Oktober - November 2013 www.schmiden-evangelisch.de Nach dem Gottesdienst am 11. August 2013 Bild: Reiner-Friedrich Am 1. Dezember 2013 werden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

Mehr

April Mai evangelisch.de

April Mai evangelisch.de April Mai 2016 www.schmiden evangelisch.de Ostern feiert die Hoffnung! Die ersten Osterzeuginnen konnten nicht begreifen, was sie sahen. Gegen jede Vernunft, gegen jedes Naturgesetz leuchteten die Farben

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Der Gemeindebrief. Februar - März 2013

Der Gemeindebrief. Februar - März 2013 Der Gemeindebrief Februar - März 2013 www.schmiden-evangelisch.de Dieses nostalgische Uhrwerk hoch oben im Turm der Dionysiuskirche wurde von der bürgerlichen Gemeinde im Jahre 1926 gespendet. Foto: Hammer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Getauft in seinem Namen

Getauft in seinem Namen www.schmiden-evangelisch.de Getauft in seinem Namen Gesegnet und begnadet: Gottes Ja zu menschlichem Leben Wolf-Dieter Kohler, Kirchenfenster (Ausschnitt) Leonhardskirche Stuttgart 1957 Foto: image Aus

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Der Gemeindebrief April - Mai 2014

Der Gemeindebrief April - Mai 2014 Der Gemeindebrief April - Mai 2014 www.schmiden-evangelisch.de Kruzifix des Altars im Kirchsaal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses aus dem Jahr 1974. Es wurde von der Künstlerin Ingrid Seddig aus Korb gestaltet.

Mehr

Der Gemeindebrief Februar - März 2014

Der Gemeindebrief Februar - März 2014 Der Gemeindebrief Februar - März 2014 www.schmiden-evangelisch.de Kuvertieren der Wahlunterlagen am 18. November im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Foto: Friedrich Beide Schmidener Wahlbezirke ergaben im Schnitt

Mehr

Der Gemeindebrief Dezember Januar 2015

Der Gemeindebrief Dezember Januar 2015 Der Gemeindebrief Dezember 2014 - Januar 2015 www.schmiden-evangelisch.de Foto: Lehmann Weihnachten steht vor der Tür! Ein Fest der Freude, der Mitmenschlichkeit, des Friedens untereinander, so wie es

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Auf den Spuren Jesu. Juni - Juli Beeindruckend und bewegend: 26 Personen

Auf den Spuren Jesu. Juni - Juli Beeindruckend und bewegend: 26 Personen Juni - Juli 2017 www.schmiden-evangelisch.de Auf den Spuren Jesu Beeindruckend und bewegend: 26 Personen aus der Mitte unserer Gemeinde und ihrem Umfeld begaben sich auf Pilgerreise ins Heilige Land und

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Zum 100. Geburtstag von Hans Scholl

Zum 100. Geburtstag von Hans Scholl August - September 2018 www.schmiden-evangelisch.de Zum 100. Geburtstag von Hans Scholl Links auf Buchtitel: Hans Scholl Foto: Friedrich Die ersten vier "Flugblätter der Weißen Rose" schrieben und verbreiteten

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

August - September 2016

August - September 2016 August - September 2016 www.schmiden-evangelisch.de Mitarbeiterausflug Stuttgart-Nord 2012 Foto: Friedrich Nach bald einem Vierteljahrhundert, in dem Stefan Knuff in der evangelischen Kirchengemeinde Schmiden

Mehr

Die Kirche in Aizu-Wakamatsu ist die Heimat einer Initiative für die evakuierten Familien und deren Sorgen nach der Katastrophe von 2011.

Die Kirche in Aizu-Wakamatsu ist die Heimat einer Initiative für die evakuierten Familien und deren Sorgen nach der Katastrophe von 2011. www.schmiden-evangelisch.de Die Kirche in Aizu-Wakamatsu ist die Heimat einer Initiative für die evakuierten Familien und deren Sorgen nach der Katastrophe von 2011. Evangelische Kirche in Aizu-Wakamatsu

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Der Gemeindebrief August - September 2015

Der Gemeindebrief August - September 2015 Der Gemeindebrief August - September 2015 www.schmiden-evangelisch.de Viele Gelegenheiten gab es zum Singen, Meditieren, Diskutieren und Einfühlen in das Kirchentagsmotto: Damit wir klug werden. So bleiben

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Gottes Treue gibt Mut

Gottes Treue gibt Mut """'I 2002 Gottes Treue gibt Mut zu einem neuen Schritt Wieder gilt es eine Vakanz zu bewältigen Nach 8 % Jahren beendet Walter Ittner seine Predigertätigkeit in Melsungen und übernimmt eine Aufgabe in

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

verein zur förderung der kirchenmusik in stuttgart-heslach e.v.

verein zur förderung der kirchenmusik in stuttgart-heslach e.v. c/o Hermann Köber Elsterstaffel 7 70199 Stuttgart in stuttgart heslach e.v. Bitte in ausreichend frankiertem Fensterumschlag senden an: das singen im chor gehört zu meinen ersten und prägendsten musikalischen

Mehr

Hoffnungsfest Ostern. April - Mai 2017

Hoffnungsfest Ostern. April - Mai 2017 April - Mai 2017 www.schmiden-evangelisch.de Hoffnungsfest Ostern Bild: Lotz Ostern ist das zentrale Fest der Christenheit. Es gäbe die christlichen Kirchen nicht, wenn nicht erste Christen durch Visionen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde

Mittendrin. Neues aus unserer Gemeinde Mittendrin Neues aus unserer Gemeinde Wort des Stammapostels Versöhnung - Mach es mit Gott! Konfirmation in Mitte Bezirksevangelist Roland Blome spendet den Segen zur Konfirmation - Nina, Jana und Matthias

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Der Gemeindebrief. August - September

Der Gemeindebrief. August - September Der Gemeindebrief August - September 2014 www.schmiden-evangelisch.de YVR-Flughafen Vancouver, Kanada Foto: Friedrich Reisen inspiriert, Reisen bildet, Reisen schenkt Begegnungen, aber lässt uns auch wach

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Inhalt. S T E P H A N U S GEMEINDEbrief. Oktober November 2007

Inhalt. S T E P H A N U S GEMEINDEbrief. Oktober November 2007 Oktober November 2007 S T E P H A N U S GEMEINDEbrief Inhalt Angedacht 2 Hingesehen 3 Gottesdienste 4 Begegnung mit Musik 5 Aktuell 6 Aus der Gemeinde 7 Kleine & große Leute 9 Freud und Leid 11 Kontakte

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Vier unvergessliche Tage konnte der Popchor Baiersbronn bei einer Konzertreise ins Tessin verbringen. Auf Einladung des Chors "Coro Calliópe"

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Im Himmel über Schmiden

Im Himmel über Schmiden Februar - März 2017 www.schmiden-evangelisch.de Im Himmel über Schmiden Ein Tombolagewinn beim Gemeindefest Basar am 21. Oktober 2016, zwei ersteigerte Helikopterflüge ebendort und ein traumhaftes Flugwetter

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr