Wir kriegen das hin. April - Mai Gemeindeversammlung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir kriegen das hin. April - Mai Gemeindeversammlung."

Transkript

1 April - Mai Wir kriegen das hin Fotos: Friedrich Gemeindeversammlung zur Fusion Mehr Zuversicht als Skepsis bei Kirchenfusion lautete die Schlagzeile der Fellbacher Zeitung vom 9. Februar 2019 über ihrem Bericht zur Gemeindeversammlung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Die Fusion ist auf den Weg gebracht und knüpft an viele Kooperation zwischen Schmiden und Oeffingen an. Lesen Sie dazu den Bericht auf Seite 3. fz 1

2 Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst? Gottesdienste in der Passionszeit 2019 in der Dionysiuskirche und dem DBH Im Rahmen derzeitiger gesellschaftspolitischer Debatten, die Fragen der Migration oder Religionsfreiheit betreffen, wird häufig das Christliche Abendland oder das Christliche Menschenbild bemüht. Die Passionsandachts-Reihe nimmt sich deshalb zum Anlass, das Menschenbild der Bibel in den Blick zu nehmen. Was sagen biblische Texte über den Menschen und die Beziehung Gottes zu ihm? Vor dem Hintergrund und in Zusammenhang mit der Leidensgeschichte Jesu wird in jeder der Andachten ein anderer Aspekt dieser Gott-Mensch-Beziehung bedacht. Dabei kommen jeweils ein alttestamentlicher und ein neutestamentlicher Text zum Klingen. Herzliche Einladung zu unseren Passionsandachten und den Gottesdiensten an Gründonnerstag und Karfreitag! bf Dienstag, , 20 Uhr, Passionsandacht Von Ersten und Letzten (Mk 10, 35-45) Mittwoch, , 20 Uhr Passionsandacht Seht, welch ein Mensch! (Joh 19, 1-5) mit Beteiligung Kirchenchor Gründonnerstag, , 20 Uhr mit Abendmahl Predigt über Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci Karfreitag, , 9 Uhr DBH und 10 Uhr Dionysiuskirche Um 10 Uhr mit Beteiligung Kirchenchor In beiden Gottesdiensten feiern wir das Heilige Abendmahl Die Gottesdienste an Ostern finden Sie unter Termine auf Seite 8. Gotisches Kruzifix Dionysiuskirche Foto: Friedrich 2

3 Vom Hartwald bis zum Bahnhof Evangelisch vom Hartwald bis zum Bahnhof. Dies könnte das inoffizielle Motto der zum 1. Dezember 2019 vollzogenen Fusion der beiden evangelischen Kirchengemeinden in den nördlichen Fellbacher Stadtteilen lauten. In Schmiden und Oeffingen beginnt mit der nächsten Kirchenwahl ein neues Kapitel in der Geschichte evangelischer Christen. In unechter Teilortswahl werden die Kirchenmitglieder in beiden Orten jeweils zehn Schmidener und fünf Oeffinger in das neue gemeinsame Kirchengemeinderatsgremium wählen, so der aktuelle Stand der Überlegungen. Die neue Einheit ist dann sofort handlungsfähig und kann dabei auf vielfältige Kooperationen zurückgreifen, die es bereits heute zwischen beiden Gemeinden gibt. Diese und andere Fragen wurden in den beiden Gemeindeversammlungen Anfang Februar breit diskutiert und angeschnitten. Zu den Veranstaltungen im Oeffinger Johannessaal am 5. Februar und im Dietrich-Bonhoeffer-Haus am 7. Februar war jeweils die gesamte Gemeinde und interessierte Öffentlichkeit eingeladen. Rund 50 Besucher hatten sich in Schmiden eingefunden, um ihre Gedanken zur Fusion und zur Zukunft der Kirche mit den anwesenden Pfarrern und Kirchengemeinderäten auszutauschen. Unter fachkundiger Moderation von Dieter Kant gestaltete sich der etwa zweistündige Rahmen informativ und lebendig. Zunächst erläuterte Pfarrer Bernd Friedrich mithilfe der Möglichkeiten der modernen Visualisierung nochmals die grundlegenden Schritte und Entscheidungen, die vor Ort und im Kirchenbezirk in den letzten zwei Jahren auf dem Weg zum Fusionsbeschluss und darüber hinaus getroffen worden waren. In einer rund zwanzigminütigen Pause hatten die Besucher die Gelegenheit Fragen zu formulieren und in die Diskussion einzubringen. Fühlen sich die Oeffinger über den Tisch gezogen? lautete eine der Fragen. Oeffingens Pfarrer Markus Eckert meinte, Bedenken seien nicht von der Hand zu weisen. Es habe durchaus Momente gegeben, in denen in Oeffingen das Gefühl vorherrschte, alles sei von oben beschlossen. Allerdings hätten beide Seiten ihr Päckchen zu tragen, die Fusion sei nun akzeptiert. Die beiden Gemeinden haben sich zudem auf die Einrichtung von Parochieausschüssen, deren Zuständigkeit in 56 der Kirchengemeindeordnung festgelegt ist, geeinigt, um zunächst einmal die ortsnahe Organisationsfähigkeit aufrecht zu erhalten. Sie seien, nach Aussage von Pfarrer Eckert, so etwas wie die Verlobungszeit. Die Fellbacher Zeitung sprach denn auch von einer Zwangsehe statt einer Liebesheirat. Dennoch herrschte bei der Gemeindeversammlung in Schmiden überwiegend Optimismus vor. Ein Gemeindemitglied lobte die mutige Entscheidung und bezeichnete sie angesichts der Rahmenbedingungen in der Landeskirche als alternativlos. In Anlehnung an ein geflügeltes Wort zog Laienvorsitzender Horst Kraft das Fazit: Wir kriegen das hin. fz Eckert 3

4 Anzeigen 4

5 Konfirmationen 2019 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Pfarrer Bernd Friedrich am um 9.30 Uhr Benedikt Ansorge Paul Grimmeisen Max Kapp Samuel Klett Felix Läutzins Jannik Müller Lukas Müller Elias Pollak Mats Streib Pfarrerin Angelika Hammer am um 9.30 Uhr Lukas Aschenbrenner Celin Citrea Elena Enßle Lukas Grimminger Paula Kohl Jule Kurz Angelina Merz Ciara Minderlein Jannik Pandtle Silas Puppa Julia Rommel Lenny Sabajanes Kieser Julia Steinmaier Silas Traunecker Svenja Wäscher Pfarrer Bernd Friedrich am um 9.30 Uhr Lucca Berg Nea Brenner Lena Bürkle Lara Frenz Niklas Frenz Laura Heeger Sedrik Hein Jennifer Jerger Nathalie Jerger Mika Müller Celine Schäfer Lana Schäfer Konfirmation... das ist ein mutiges Ja von Euch Konfirmanden zu Gott. Es ist aber vor allem ein besonders starkes Ja von Gott zu Eurem ganzen Leben. das ist die vorbehaltlose Treue unseres Gottes zu uns Menschenkindern, auch wenn ihm nicht immer alles an seinen Kindern gefällt. erinnert Euch an Eure Taufe. Gott hat uns in der Taufe alles Lebensnotwendige geschenkt, Nahrung und kräftigen Halt für eure Seele. bf 5

6 Christine Wilde ist die neue Sekretärin im Pfarramt II Durch vielfältige Gemeindeerfahrungen ist sie bestens gerüstet für diese Aufgabe! Christine Wilde an ihrem neuen Arbeitsplatz Foto: Hammer Christine Wilde ist seit 1. Januar 2019 das neue Gesicht im Pfarramt im Dietrich-Bonhoeffer- Haus. Und sofort wurde sie mit laufenden Aktionen wie dem Gemeindemittagessen, der Koordination der Altmaterialsammlung und Kinderkirchaktionen konfrontiert. Auch das Erstellen von Konfirmationsurkunden und Patenbescheinigungen gehört u. a. zu ihren Aufgaben. Und dann ist natürlich jeder Telefonkontakt zu Ratsuchenden wichtig. Durch ihre intensiven Vorerfahrungen in unserer Kirchengemeinde und ihre Vernetzung mit vielen Mitarbeitern ist sie bestens gerüstet für diese Aufgabe! 6 Schon gleich nach der Konfirmation hat sie in ihrer Heimatgemeinde in Stuttgart-Rohr einen Jugendkreis besucht und erste Erfahrungen in der Gemeindearbeit gesammelt. Auch in unserer Schmidener Kirchengemeinde ist sie seit 1996 engagiertes Mitglied im Kreis junger Erwachsener und dann später im Hauskreis. Über viele Jahre hat sie sich im Kinderkirchvorbereitungskreis in enger Zusammenarbeit mit Pfarrerin Angelika Hammer engagiert. Auf den Jungscharfreizeiten des Jugendwerks sorgte sie im Kochteam für ein leckeres Essen der Jungscharkinder. Und auch beim Gemeindemittagessen hat sie schon die Küchenleitung übernommen. Auf die Frage, was sie denn an dieser Stelle gereizt habe, antwortete sie ganz spontan: Die Vielfalt der Aufgaben hat mich angesprochen, hier kann ich meine Kreativität ausleben. Und außerdem organisiere ich leidenschaftlich gerne. Auch der Kontakt mit verschiedenen Menschen macht mir Freude! Auf die neugierige Frage, was ihr denn privat sehr wichtig sei und ihr Spaß mache kommt als Antwort sofort die große Priorität ihrer Familie. Sehr gerne unternimmt sie mit ihrer Familie etwas in der Natur und betätigt sich mit Leidenschaft auch sportlich. Schwimmen, Radfahren und Skifahren gehören zu ihren bevorzugten Hobbies. Aber auch mit den Händen gestaltet sie gerne etwas und bastelt und näht gerne kleine Kunstwerke. Wir wünschen ihr alles Gute, Gottes Segen und viel aufbauende Kontakte und Erfahrungen in ihrer Arbeit! ah Impressum DER GEMEINDEBRIEF der Evang. Kirchengemeinde Schmiden April - Mai 2019 V.i.S.d.P.: Pfarrer Bernd Friedrich, Tel. (0711) ; Fax Redaktionsteam: Angelika Hammer (ah), Sigrun Lutz (sl), Konrad Rebstock (kr), Fabian Zahlecker (fz), und Bernd Friedrich (bf) Satz und Layout: Gudrun Welsch Freie Mitarbeit: Ruth Lemaire (le), Dorothee Roensch (roe) Druck: Druckerei Stürner, Fellbach Auflage: Exemplare

7 Mit Theaterspielen Jugendliche zum Glauben begeistern Johannes Fischinger ist der neue hauptamtliche Mitarbeiter im Jugendwerk Der neue Jugendmitarbeiter Johannes Fischinger (dritter von links) kommt bei den Jungscharkindern gut an! Foto: Mombrei Hier ein Interview mit Johannes Fischinger, unserem neuen hauptamtlichen Mitarbeiter für die Teenie- und Jugendarbeit in Schmiden. Die Fragen werden von Carola Mombrei (C.M.) gestellt C.M.: Hallo Johannes, es ist schön dass du bei uns bist. Was hat dich denn bewogen, dich auf unsere Ausschreibung zu bewerben? J.F.: Ich habe den Aushang an der PH entdeckt, und da es mich reizt, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, habe ich mich beworben. Mein Schwerpunkt ist ja die Theaterpädagogik. C.M.: Was denkst du, sind deine besonderen Fähigkeiten, die du bei uns einsetzen möchtest? J.F.: Ich kann sehr gut Geschichten erfinden, spontan Theater spielen, bin sehr sportlich. C.M.: Wie möchtest du die Jugendarbeit in Schmiden bereichern? J.F.: Gerne möchte ich gemeinsam mit den Jugendlichen Theaterstücke auf die Beine stellen, in denen sie Ihre Probleme mit einbauen können. Wichtig ist mir, den Jugendlichen einen Raum zu geben in dem sie sein können, wie sie sind. Besonders biblische Texte können durch das Theaterspielen viel tiefer erfahren werden. Dadurch werden Jugendliche selbst zu Akteuren und können einen neuen Zugang zum Glauben finden. C.M.: Was machst du, wenn du nicht gerade in Schmiden bist : J.F.: Ich studiere Kultur und Medienbildung an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg; dort bin ich Lauftrainer und führe ein bis zwei Gruppen durch die Gegend. In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs, laufe gerne, gehe ins Café und schreibe an einem Roman. C.M.: Vielen Dank für dieses Gespräch. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Jugendwerk mit dir! Johannes Fischinger ist seit dem beim Förderverein für ev. Jugendarbeit in Schmiden angestellt. Seine zukünftigen Aufgaben: Die Unterstützung der Pfarrer im Konfirmandenunterricht, der Aufbau einer Teenie-Gruppe und der Wiederaufbau eines neuen Traineejahrgangs. Dies ist ein ca. einjähriger Kurs, den Johannes Fischinger in enger Kooperation mit dem Bezirksjugendwerk und anderen Mitarbeitern anbieten wird. Die Zielgruppe sind Konfirmanden, die gerade konfirmiert sind. Dieser Kurs soll die Persönlichkeitsbildung im christlichen Sinne fördern und zur Leitung einer Gruppe befähigen. Auch ein gemeinsames Wochenende mit viel Spaß und Kennenlernen anderer Jugendlichen aus dem Kirchenbezirk gehört zum Programm. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab, das bei Bewerbungen beigelegt werden kann und auch vom Land Baden-Württemberg anerkannt ist. Carola Mombrei / ah 7

8 Termine Gottesdienste im DBH: Karfreitag 19. April, 5. Mai, 12. Mai, 26. Mai; jeweils um 9 Uhr Diamantene Konfirmation 07. April um 10 Uhr Gottesdienst in der Dionysiuskirche Trauergottes- Ökumenischer dienst 8 Ostern Ostersonntag, Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof mit dem Posaunenchor 10 Uhr Ostergottesdienst in der Dionysiuskirche mit Entzünden der Osterkerze, musikalische Gestaltung durch den Posaunenchor Ostermontag, Uhr Gottesdienst in der Dionysiuskirche Mittwoch, 15. Mai um 19 Uhr Am Mittwoch, 15. Mai um 19 Uhr laden wir alle Trauernde herzlich zum einem Trauer- und Trostgottesdienst in die katholische Dreifaltigkeitskirche, Uhlandstraße 62 in Schmiden, ein. In diesem meditativen Gottesdienst ist Raum für die Erinnerung an den geliebten Menschen, gerne kann ein Foto des/ der Verstorbenen mitgebracht werden. Durch biblische Texte, Stille und Musik kann zusammen mit anderen Trauernden Trost und Kraft erfahren werden. Konzert in der Dionysiuskirche Anna Orlova und Freunde Samstag, 26. Mai um 18 Uhr In der gotischen Dionysiuskirche findet ein Konzert der Extraklasse statt. Die Schmidener Organistin Anna Orlova musiziert mit ihren Freunden und bietet dabei ein reiches Repertoire unterschiedlicher Stilrichtungen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Treffpunkt Ökumene Dienstag, 28. Mai um 20 Uhr Wir laden zu einem Vortrag ins Maximilian-Kolbe-Haus ein. Das Thema lautet: neue Gemeinden fordern uns heraus! Seit ca. 30 Jahren entstehen viele neue und unabhängige Gemeinden und ziehen viele neue Mitglieder an. Pfarrerin Anette Kick, Weltanschauungsbeauftragte der Ev. Landeskirche, geht der Frage nach, was wir als Landeskirche von diesen Gemeinschaften lernen können und bei welchen theologischen Auffassungen auch gravierende Unterschiede bestehen. Unter freiem Himmel - Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt Donnerstag, 30. Mai, Uhr Die evangelischen Kirchengemeinden Schmiden und Oeffingen laden zum Freiluft-Gottesdienst ein. Auf dem Besinnungsweg in Oeffingen an der Station Zeit (Geschwister- Scholl-Straße) versammelt sich die Gemeinde. Der Posaunenchor übernimmt die musikalische Gestaltung.

9 Einladung zu einer eintägigen Pilgerwanderung am 18. Mai Im Rahmen der Remstalgartenschau und dem Motto Entdecke den unendlichen Garten lädt das Team des Akzente- Gottesdienstes zu einer Pilgerwanderung ein. Die Tour führt über das Schmidener Feld zu Stationen des Besinnungsweges durch den Hartwald nach Neckarrems, über den Schlossberg und dann zurück nach Schmiden. Die Strecke beläuft sich auf rund 18 km und dauert ca. 5 Stunden reine Gehzeit; bei Bedarf kann individuell abgekürzt werden. Für Pausen ist bevorzugt Verpflegung mitzunehmen, Einkehrmöglichkeiten sind jedoch vorhanden. wann: Samstag, 18. Mai Treffpunkt: 10 Uhr an der Dionysiuskirche in Schmiden, mit Reisesegen Rückkehr: gegen Uhr beim Sportgelände am Nurmiweg in Schmiden Hierzu sind alle Interessierten und Wanderfreudigen herzlich eingeladen. Wir bitten um eine Anmeldung bis 8. Mai bei Frau Margita Lentz, Tel. 0711/ oder im II. Ev. Pfarramt, Tel. 0711/

10 Neues Chorprojekt gestartet Singen im in der Gemeinschaft macht großen Spaß Heidi Höfle-Hilt am Klavier Foto: privat Singen in der Gemeinschaft macht Spaß. Man könnte es ja einfach mal probieren. Eine Möglichkeit bietet das neue Chorprojekt für Eltern der zukünftigen Konfirmandinnen und Konfirmanden oder auch andere Interessierte an moderner Chormusik. Heidi Höfle-Hilt, beliebte und langjährige Chorleiterin des Kirchenchors Schmiden experimentiert beim Chorprojekt mit neuen Klängen. Das Liedspektrum bewegt sich von Gospel über Pop bis zu den neuen Liedern aus dem Heft Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder plus. Keine Angst, Notenkenntnisse sind nicht Voraussetzung, wenn auch von Vorteil. Genauso ist es auch in Ordnung, nur mal Chor-Luft zu schnuppern. Übrigens: männliche Stimmen sind sehr erwünscht. Die Proben sind jeweils mittwochs von bis 20 Uhr im Dietrich- Bonhoeffer-Haus in Schmiden, Charlottenstraße 55. Obwohl das Projekt bereits begonnen hat, kann noch eingestiegen werden. Als Abschluss des Projektes werden die Projektchörler die Konfirmationen am 5. und 12. Mai 2019 mit frischen Liedern mitgestalten. sl I. Evangelisches Pfarramt Pfarrer Bernd Friedrich Staffelweg 12 Telefon , Fax Pfarramtssekretärin Waltraud Häfele Bürozeiten: Mo - Fr., 9-12 Uhr II. Evangelisches Pfarramt Pfarrerin Angelika Hammer Charlottenstraße 49 Telefon Fax: Pfarramt.Schmiden-2@elkw.de Pfarramtssekretärin Christine Beck Bürozeiten: Di + Do, 9-11 Uhr Evangelische Kirchenpflege Kirchenpflegerin Annette Kurz Charlottenstraße 51 Telefon , Fax Kirchenpflege.Schmiden@elk-wue.de Volksbank am Württemberg IBAN: DE Kreissparkasse Waiblingen: IBAN: DE Mesnerin Dionysiuskirche Anni Drotleff, Tel Dietrich-Bonhoeffer-Haus Charlottenstraße 55, Hausmeister / Mesner Alexander Beck, Tel

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Der Gemeindebrief Februar - März 2016

Der Gemeindebrief Februar - März 2016 Der Gemeindebrief Februar - März 2016 www.schmiden-evangelisch.de Seit mehr als 30 Jahren lädt 7 Wochen Ohne als Fastenaktion der evangelischen Kirche dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer Evangelische Kirchengemeinde Waiblingen Termine 2018 (Stand 6.10.2017) 6. Januar Uhr Erscheinungsfest / Weihnachtsfest mit Flüchtlingen und anschließendem Mittagessen im Neujahrskonzert So 7.1. 9.30 Uhr

Mehr

Der Gemeindebrief Oktober - November 2013

Der Gemeindebrief Oktober - November 2013 Der Gemeindebrief Oktober - November 2013 www.schmiden-evangelisch.de Nach dem Gottesdienst am 11. August 2013 Bild: Reiner-Friedrich Am 1. Dezember 2013 werden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Der Gemeindebrief Juni - Juli

Der Gemeindebrief Juni - Juli Der Gemeindebrief Juni - Juli 2014 www.schmiden-evangelisch.de Die kleinen Musical-Stars sind mit Feuereifer bei den Proben. Foto: Privat Joseph aus Kanaan ist wohl eine der bekanntesten und beliebtesten

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Getauft in seinem Namen

Getauft in seinem Namen www.schmiden-evangelisch.de Getauft in seinem Namen Gesegnet und begnadet: Gottes Ja zu menschlichem Leben Wolf-Dieter Kohler, Kirchenfenster (Ausschnitt) Leonhardskirche Stuttgart 1957 Foto: image Aus

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Hoffnungsfest Ostern. April - Mai 2017

Hoffnungsfest Ostern. April - Mai 2017 April - Mai 2017 www.schmiden-evangelisch.de Hoffnungsfest Ostern Bild: Lotz Ostern ist das zentrale Fest der Christenheit. Es gäbe die christlichen Kirchen nicht, wenn nicht erste Christen durch Visionen

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Der Gemeindebrief. Februar - März 2013

Der Gemeindebrief. Februar - März 2013 Der Gemeindebrief Februar - März 2013 www.schmiden-evangelisch.de Dieses nostalgische Uhrwerk hoch oben im Turm der Dionysiuskirche wurde von der bürgerlichen Gemeinde im Jahre 1926 gespendet. Foto: Hammer

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Die Kirche in Aizu-Wakamatsu ist die Heimat einer Initiative für die evakuierten Familien und deren Sorgen nach der Katastrophe von 2011.

Die Kirche in Aizu-Wakamatsu ist die Heimat einer Initiative für die evakuierten Familien und deren Sorgen nach der Katastrophe von 2011. www.schmiden-evangelisch.de Die Kirche in Aizu-Wakamatsu ist die Heimat einer Initiative für die evakuierten Familien und deren Sorgen nach der Katastrophe von 2011. Evangelische Kirche in Aizu-Wakamatsu

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Juni - Juli Weiteres auf Seite 3. Maria Hiller-Foell Maler nicht bekannt. Foto: Hans Kauffmann

Juni - Juli Weiteres auf Seite 3.   Maria Hiller-Foell Maler nicht bekannt. Foto: Hans Kauffmann Juni - Juli 2016 www.schmiden-evangelisch.de Maria Hiller-Foell 1913. Maler nicht bekannt. Foto: Hans Kauffmann In den Ostfenstern des Chors der Dionysiuskirche in Schmiden waren von 1927 bis 1960 vierzehn

Mehr

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald Uhrzeit und Name der Kirchengemeinde Evangelische Kirche Altheim & Ev. Kirche Harpertshausen

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Krippenkind und Gottessohn

Krippenkind und Gottessohn Dezember 2017 - Januar 2018 www.schmiden-evangelisch.de Krippenkind und Gottessohn Wir fassen keinen andern Gott als den, der in jenem Menschen ist, der vom Himmel kam. Ich fange bei der Krippe an. (Martin

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Zum 100. Geburtstag von Hans Scholl

Zum 100. Geburtstag von Hans Scholl August - September 2018 www.schmiden-evangelisch.de Zum 100. Geburtstag von Hans Scholl Links auf Buchtitel: Hans Scholl Foto: Friedrich Die ersten vier "Flugblätter der Weißen Rose" schrieben und verbreiteten

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Der mongolische Christus

Der mongolische Christus Februar - März 2019 www.schmiden-evangelisch.de Der mongolische Christus Ermutigung zum Hoffen Die sorgsam geschnitzte, hölzerne Skulptur hängt im Arbeitszimmer des Autors seit nahezu 1½ Jahrzehnten und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche),

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche), zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche), der Katholischen Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus/Brüser Berg (St. Edith Stein-Kirche) und der Selbständigen

Mehr

Der Gemeindebrief Februar - März 2014

Der Gemeindebrief Februar - März 2014 Der Gemeindebrief Februar - März 2014 www.schmiden-evangelisch.de Kuvertieren der Wahlunterlagen am 18. November im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Foto: Friedrich Beide Schmidener Wahlbezirke ergaben im Schnitt

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

7. Ökumenische Tage in Ostfildern 2017:

7. Ökumenische Tage in Ostfildern 2017: 7. Ökumenische Tage in Ostfildern 2017: Wo geht Kirche jetzt hin? Prisma Freie Christliche Gemeinde Evangelisch-methodistische Kirche in Ostfildern Evangelische Kirchengemeinden in Ostfildern Katholische

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Einführung der neu revidierten Lutherübersetzung am 30. Oktober 2016

Einführung der neu revidierten Lutherübersetzung am 30. Oktober 2016 Oktober - November 2016 www.schmiden-evangelisch.de Einführung der neu revidierten Lutherübersetzung am 30. Oktober 2016 Foto: EKD Pünktlich zum Beginn des Jubiläumsjahres 2016 2017 wird die grundlegend

Mehr

Der Gemeindebrief Dezember Januar 2015

Der Gemeindebrief Dezember Januar 2015 Der Gemeindebrief Dezember 2014 - Januar 2015 www.schmiden-evangelisch.de Foto: Lehmann Weihnachten steht vor der Tür! Ein Fest der Freude, der Mitmenschlichkeit, des Friedens untereinander, so wie es

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr