Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St."

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr November 09. Dezember 2018 Preis: 50 Cent

2 Liebe Schwestern und liebe Brüder, wenn Allerheiligen und das Totengedenken an Allerseelen vorbei sind, dann brennen auf unseren Gräbern die Lichter, um an unsere Verstorbenen zu erinnern. Fast gespenstisch erleuchten sie den nächtlichen Friedhof. Geradezu ein Lichtermeer flackert in der Finsternis der Nacht. Diese Lichter erhellen eine dunkle und kalte Zeit, in der wir uns so allmählich auf den bevorstehenden Advent einstellen. Die Laternen unserer Kinder beim Martinszug drücken in gleicher Weise die Sehnsucht der Menschen nach Licht, Wärme und Geborgenheit aus. Da oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir so singen wir mit den Kindern. Dabei fragen wir uns besonders in den Gottesdiensten: Wo bin ich Licht in dieser Welt? Wo erhelle ich die menschliche Dunkelheit bei meinen Arbeitskollegen, bei Freunden und in unseren Familien? Jeder möge diese Fragen gewissenhaft für sich beantworten, wenn er mit dem Seismograph der Empfindsamkeit durch das Leben streift! Am Sonntag, den 18. November darf ich Sie zu einem besonderen Gottesdienst einladen. Am Nachmittag um 15:00 Uhr möchte ich mit Ihnen und gemeinsam mit Konzelebranten einen Dankgottesdienst anlässlich meines 60. Geburtstages feiern. Unser Kirchenchor wird die Feier musikalisch umrahmen worauf ich mich heute schon freue! Ich hoffe Sie finden Zeit, um dabei zu sein! Die nächste Freude wird zu Beginn des Advents unser Adventsausflug nach Salzburg sein. Die Messfeier im Dom und der Besuch des Weihnachtsmarktes in geselliger Runde bei duftendem Glühwein sind die Höhepunkte am Samstag, den 1. Dezember. Dieser Tag möge der Auftakt zu einer besinnlichen Adventszeit sein, in der uns neu bewusst wird, worauf es eigentlich im Leben ankommt. Die Liturgie mit den entsprechenden Texten laden ein, uns auf das Kommen des Herrn vorzubereiten. Vier Wochen haben wir dafür Zeit. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 2 10/2018

3 Die Gedenktage der Heiligen Barbara (4. Dez.) und des Heiligen Bischofs NIKOLAUS (6. Dez.), sowie das Fest Mariä Empfängnis (8. Dez.) mögen uns ausreichend Anregungen und Impulse schenken! Salzburger Dom im Herbstlicht 2018 So wünsche ich uns Allen eine segensreiche Zeit, die uns die Gnade Gottes aufzeigt! Herzlichst Ihr Pfarrer Klaus-Peter Lehner mit seinem Pastoralteam, P. Pani und Gemeindereferentin Conny Pauer Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 3 10/2018

4 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G ( 0 5. N o v e m b e r 0 9. D e z e m b e r ) Montag, 05. November 2018 Montag der 31. Woche im Jahreskreis Marktkapelle Abendgebet Dienstag, 06. November 2018 Hl. Leonhard, Einsiedler von Limoges Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Resi Beisl f. + Ludwig Hager (57) Anton Preitenwieser f. lebende und verstorbene Rosenkranzschwestern (125) M: Antonia Sporrer, Maria Eggerdinger Staudach EUCHARISTIEFEIER Fam. Maria Pollerspöck, Mertsee f. + Verw. Josef Orthuber (737) Fam. Martha Stelzig, Oberndorf f. + Verw. Josef Orthuber (738) Fam. Renate Neuleitner, Stammham f. + Verw. Josef Orthuber (739) M: Annalena Niedermaier, Simon und Jakob Grötzinger, Marina Wimmer Mittwoch, 07. November 2018 Hl. Willibrord, Bischof von Utrecht, Glaubensbote bei den Friesen Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Fam. Strathausen-Kirschner f. + Nachbarn Walter Gangkofer (210) Anita Bögl f. + Nachbarn Walter Gangkofer (216) Fam. Kaltenegger, Wolfsegg f. + Nachbarn Walter Gangkofer (225) M: Lena Aigner, Maria Schinagl Donnerstag, 08. November Donnerstag der 31. Woche im Jahreskreis Massing Monatskommunion Massing WEGGOTTESDIENST zur Erstkommunion Massing EUCHARISTIEFEIER mit Vesper und Gebet um geistliche Berufungen (PWB) Anna Kawasch f. + Karl Wenisch z. Stg. (65) Christl Geiß f. die Lebenden und Verstorbenen des Seniorenzentrums Massing (23) Fam. Katharina Hagl f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma Christa Starzner z. Stg. (342) Elisabeth Thanner f. + Tochter Christa Starzner z. Stg. (343) M: Benjamin und Jasmin Martner, Leonhard und Johanna Hirsch Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 4 10/2018

5 Freitag, 09. November 2018 Weihetag der Lateranbasilika Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Anton und Lore Häuslaigner f. + Dorle Laumer (378) Franziska Egglseder f + Mama (382) Anni Woller f. + Ehemann Josef Woller (392) Fam. Veitz f. + Nachbarin Dorothea Laumer (431) Fam. Hampel f. + Emeran Fellner (447) Oberdietfurt Staudach Monatskommunion Monatskommunion Massing Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Kindergarten St. Michael Massing anschl. Martinszug zum Kindergarten Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer Huldsessen VORABENDMESSE zum Patrozinium St. Martin Magdalena Neulinger f. + Schwager Georg Neulinger (149) Therese Friedlmeier f. + Nikolaus Gangkofer (184) M: Anna Eckwert, Laura Kreuzeder, Anna-Lena Löw, Sophia Tändler L: Corina Spitzenberger-Schnell K: Gerhard Vilsmaier Staudach VORABENDMESSE Maria Trager f. + Verwandten Josef Grötzinger (797) Josef und Anna Leitl f. + Nachbarn Josef Grötzinger (818) Georg Mandl f. + Nachbarn Josef Grötzinger (829) Georg und Maria Mandl f. beiders. ++ Eltern (947) M: Andrea Hölzl, Philipp Tröger, Letizia Zeiler Garcia, Anna Wintermeier L: Gabriele Strobl K: Hildegard Grötzinger Massing Stunde der Stille Bei Musik, meditativen Texten und Gebeten in unserer Pfarrkirche St. Stephanus lädt diese Stunde ein sich Zeit zu nehmen, Zeit für Stille, Zeit für sich selbst und Zeit für Gott. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 5 10/2018

6 Lesungen: 1 Kön 17,10-16 Hebr 9, SONNTAG IM JAHRESKREIS (Kollekte für die eigene Kirche) Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmer Sonntag, 11. November 2018 Evangelium: Mk 12,38-44 oder 12,41-44 Massing EUCHARISTIEFEIER Fam. Karl Veitz f. + Vater, Opa und Uropa Karl Veitz z. Stg. (346) Fam. Lorenz Maier f. + Bruder, Schwager und Schwägerin (373) Josef Tafelmair f. + Ehefrau z. Geb. (379) Fam. Lechl, Postmünster f. + Michael Osterholzer (186) Irmgard Weilinger mit Familie f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa z. Stg. (426) M: Johannes Limbacher, Paula Platzer, Hanna Dechantsreiter, Anna und Josef Bauer, Lukas Dechantsreiter L: Joseph Hirl K: Martin Römelsberger Wolfsegg EUCHARISTIEFEIER zum Patrozinium St. Martin Fam. Georg Emberger f. + Ehefrau und Mutter Edwina Emberger z. Stg. (168) Fam. Ida Brummer f. + Mutter u. Oma z. Stg. und f. + Angehörige (96) M: Claudia Prams, Eva Kienöhl L:Reinhard Prost Massing Taufgottesdienst: Alessio Gramazio Huldsessen Wortgottesdienst und St. Martins-Umzug Mutter-Kind-Gruppe Huldsessen Andacht mit Lichter- und Kindersegnung, anschl. Martinszug durch das Dorf und Martinsfeier im Pfarrheim Huldsessen (Gemütliches Beisammensein mit Punsch und Plätzchen) Montag, 12. November 2018 Hl. Josaphat, Bischof von Polozk in Weißrussland, Märtyrer Oberdietfurt Wortgottesdienst in der Pfarrkirche anschl. St. Martins-Umzug zum Feuerwehrhaus Gemeindekindergarten Oberdietfurt Marktkapelle Abendgebet Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 6 10/2018

7 Dienstag, 13. November 2018, Dienstag der 32. Woche im Jahreskreis Huldsessen Fatima-Rosenkranz, anschl. EUCHARISTIEFEIER Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Korbinian und Elisabeth Stinglhammer Oberdietfurt Fatima-Rosenkranz Mittwoch, 14. November 2018 Mittwoch der 32. Woche im Jahreskreis Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Gertraud Thanner f. + Ehemann z. Stg. und f. + Angehörige (339) Fam. Irsigler f. + Anna Weinfurtner (390) Fam. Traudl Baumgartner f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa z. Stg (446) M: Julian Rauschecker, Felix Ullüke Donnerstag, 15. November 2018 Hl. Albert der Große, Ordensmann, Kirchenlehrer, Bischof von Regensburg Taufkirchen Dekanatstag Taufkirchen EUCHARISTIEFEIER zum Dekanatstag, anschl. Vortrag und Wahlen Freitag, 16. November 2018 Hl. Margareta, Königin von Schottland Staudach EUCHARISTIEFEIER Pfarrkonvent der MMC`s (Pfarreien Massing, Oberdietfurt, Huldsessen und Staudach) MMC Staudach f. ++ Mitglieder Ludwig Wendlinger, Otto Oberauer, Heinrich Hamm, Paul Haas, Josef Orthuber, Josef Grötzinger und Leonhard Bauer M: Andrea Hölzl, Annalena Niedermaier, Elisabeth Haderer, Marina Wimmer L: Josef Hirl K: Josef Hirl Samstag, 17. November Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Marien-Samstag Mystikerin Staudach Taufgottesdienst: Raphael Edgar Tamegger (Pfarrvikar Kumar Yangaladasu, Reischach) M: Annalena und Sophia Heumeier Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 7 10/2018

8 Massing EUCHARISTIEFEIER mit Spendung des Ehesakramentes (Pfarrvikar Eldivar Peraira Coelho) Katharina und Andreas Knott M: Hanna Dechantsreiter, Lena Aigner Huldsessen VORABENDMESSE Kirchenverwaltungswahl im Pfarrheim ( Uhr) Kuchenverkauf durch die Landjugend Huldsessen-Oberdietfurt Fam. Roswitha Viehhauser f. + Eltern Lotte und Kone Holzner z. Stg. (188) Fam. Schmidtner f. + Therese Seidl (217) M: Martin Adam, Luisa Löw, Alena Vilsmaier, Tobias Limbrunner L: Nathalie Wagner K: Franz Hager Massing VORABENDMESSE Kirchenverwaltungswahl, Eingang Pfarrkirche ( Uhr) Fam. Anni Oberpaul f. + Vater, Schwiegervater und Opa Hans Schiffer (433) Christel Schiffer f. + Ehemann Hans Schiffer (439) Fam. Weiß, Bruckmühl f. + Michael Osterholzer (178) Fam. Steiger f. + Großonkel Walter Gangkofer (224) Fam. Josef Trager, Kieswimm f. + Georg Rothmeier (328) M: Thomas Römelsberger, Lena Girgnhuber, Simon Greilmeier, Raphael und Lukas Zollner, Eva Huber L: Berti Prams-Kirchstetter K: Joseph Hirl Lesungen: Dan 12,1-3 Hebr 10, SONNTAG IM JAHRESKREIS Welttag der Armen (Diaspora-Kollekte) Evangelium: Mk 13,24-32 Sonntag, 18. November 2018 Staudach EUCHARISTIEFEIER Kirchenverwaltungswahl im Pfarrhaus Staudach ( Uhr) Christine Niederreiter, Moosvogl f. + Leonhard Bauer (881) Fam. Grubwinkler, Ofen f. + Nachbarn Leonhard Bauer (899) Fam. Hölzl, Steig f. + Nachbarn Leonhard Bauer (900) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 8 10/2018

9 Matthäus Mandl f. + Nachbarn Leonhard Bauer (908) M: Andrea Hölzl, Philipp Tröger, Marina Wimmer, Letizia Zeiler Garcia L: Leonhard Bauer K: Ludwig Haderer Huldsessen Massing Kirchenverwaltungswahl im Pfarrheim Huldsessen ( Uhr) Kirchenverwaltungswahl, Eingang Pfarrkirche ( Uhr) Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Kirchenverwaltungswahl im Pfarrhaus Oberdietfurt ( Uhr) Ludwig Lindhuber f. + Theodor Fabian (129) Edeltraud Hirsch mit Familie f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa z. Geb. und Stg. (102) M: Andrea Ederer, Johanna, Magdalena und Antonia Danzer L: Astrid Brunner K: Josef Niedermayer Massing EUCHARISTIEFEIER zum 60. Geburtstag Pfarrer Klaus-Peter Lehner Fam. Konrad Wöcherl f. + Ehefrau, Mutter und Schwiegermutter Anna Wöcherl z. Stg. (103) Maria Limbacher mit Familie f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Josef Limbacher z. Geb. (310) Fam. Josef Aigner, Elfriede Aigner und Fam. Marianne Binder f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Aigner z. Stg. (365) Ottilie Fellner f. + Ehemann Emeran Fellner (399) Fam. Georg Hirschberger f. + Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Marianne Hirschberger (444) M: Leonhard und Johanna Hirsch, Anna und Josef Bauer, Paulina und Ferdinand Misera L: Josef Auer K: Josef Ott Montag, 19.November 2018 Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen Marktkapelle Abendgebet Dienstag, 20. November 2018 Dienstag der 33. Woche im Jahreskreis Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Fam. Anna Sommer/Stallhofer f. + Onkel Rudolf Hauslbauer (181) Fam. Otto Trager f. + Maria Strasser (161) M: Theresa Reischer, Sebastian Gruber Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 9 10/2018

10 Staudach EUCHARISTIEFEIER Töchter mit Familien f. + Franz-Xaver Meidinger z. Geb. (708) Töchter mit Familien f. + Franz-Xaver Meidinger z. Stg. (709) Fam. Resi Schneider, Prüll f. + Resi Ebnet (948) M: Annalena und Sophia Heumeier, Elisabeth Haderer, Anna Wintermeier Mittwoch, 21. November 2018 Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Fam. Schuder f. + Franziska Misliworski (54) Marianne Kaltenegger f. + Franz-Xaver Zacherl (103) M: Simon Lernbecher, Laura Krapf Gangkofen Gemeinsamer Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag in der Evangelischen Kirche Gangkofen mit Pfarrer Klaus-Peter Lehner Donnerstag, 22. November 2018 Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom Seniorenzentrum Massing (Alten- und Pflegeheim) EUCHARISTIEFEIER mit Krankensalbung Für die Verstorbenen des Seniorenzentrums Massing Massing EUCHARISTIEFEIER Fam. Anton Limmer f. + Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Anton Limmer z. Stg. (315) Elfriede Menhart f. + Hans Schiffer (435) Gerti Aigner f. + Hans Schiffer (434) Gerti Aigner f. + Franziska Egglseder (436) Fam. Ullüke f. + Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter und Oma (411) M: Benjamin und Jasmin Martner, Felix Ullüke, Julian Rauschecker Freitag, 23. November 2018 Hl. Kolumban, Abt von Luxeuil und von Bobbio, Glaubensbote im Frankenreich Hl. Klemens I., Papst, Märtyrer Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Fam. Anna Ortmaier f. + Schwager und Onkel Emeran Fellner (380) Anni Woller f. + Mutter Theresia Binder (393) Huldsessen Ministrantenstunde Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 10 10/2018

11 Samstag, 24. November 2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, und Gefährten Märtyrer Staudach VORABENDMESSE zum Bauernjahrtag Bauernverein Gangkofen Musikalische Gestaltung: Jugendchor Staudach Bauernverein Gangkofen f. ++ Mitglieder (957) Vier Träger f. + Leonhard Bauer (926) Fam. Brandl, Unterstaudach f. + Nachbarn Leonhard Bauer (905) Fam. Brandl, Unterstaudach f. + Vater, Schwiegervaer und Opa z. Stg. (952) M: Annalena Niedermaier, Annalena und Sophia Heumeier, Elisabeth Haderer L: Marianne Hirl K: Matthäus Münch Lesungen: Dan 7,2a.13b-14 Offb 1,5b-8 CHRISTKÖNIGSSONNTAG Letzter Sonntag im Jahreskreis (Kollekte für die Jugend- und Arbeiterseelsorge) Sonntag, 25. November 2018 Evangelium: Joh 18,33b-37 Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Hermann Marusczyk mit Frau f. + Mutter Therese Marusczyk (109) Mathilde Brummer f. + Schwager Johann Brummer (156) M: Sofie Ganghofner, Andrea Ederer, Eva Kiehnöhl, Laura Krapf L: Mathilde Brummer K: Irmgard Ganghofner Piusheim KINDER-OASE Thema Hand Massing EUCHARISTIEFEIER Hubertus-Messe mit Jagdhornbläser Eggenfelden Waltraud Ruhland mit Familie f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Wenisch z Stg. (66) Maria Trager mit Kinder f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Sebastian Trager z. Stg. (117) Ottilie Meier f. + Vater z. Stg. (353) Fam. Marianne Grötzinger f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa z. Stg. (385) Waltraud Barczyk und Fam. Plettrichs f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Gerhard Barczyk (401) M: Johannes Limbacher, Paula Platzer, Raphael und Lukas Zollner, Anna und Josef Bauer L: Kathrin Knott K: Berti Prams-Kirchstetter Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 11 10/2018

12 Pfarrheim Mini-GOTTESDIENST Huldsessen Thema: Gott schickt einen Engel Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Fam. Hans Lidl f. + Franziska Bachl (53) Fam. Anna Preitenwieser f. + Sohn und Bruder Hansi z. Stg. (191) M: Anna Eckwerth, Laura Kreuzeder, Anna-Lena Löw, Sophia Tändler L: Hildegard Schmid K: Erich Spitzenberger Montag, 26. November 2018 Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe von Konstanz Marktkapelle Abendgebet Dienstag, 27. November 2018 Dienstag der 34. Woche im Jahreskreis Staudach EUCHARISTIEFEIER Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft M: Philipp Tröger, Simon und Jakob Grötzinger, Anna Wintermeier Pischelsberg EUCHARISTIEFEIER zum Patrozinium Hl. Andreas Fam. Hager, Kampelsberg f. + Josef Thallinger (53) Vier Träger f. + Josef Thallinger (56) M: Vincent Ecker, Antonia Sporrer L: Roswitha Sporrer Mittwoch, 28. November 2018 Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Fam. Lagleder f. + Maria und Georg Dillig (57) Fam. Eichhorn f. + Elisabeth Ertl (125) M: Sofie Ganghofner, Andrea Ederer Donnerstag, 29. November 2018 Sel. Friedrich von Regensburg, Ordensbruder Massing WEGGOTTESDIENST zur Erstkommunion Massing EUCHARISTIEFEIER Fam. Kieswimmer f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Edi Kieswimmer z. Stg. (367) Enkelkinder f. + Opa Emeran Fellner (400) Fam. Thekla Heizinger f. + Marianne Hirschberger (416) M: Thomas Römelsberger, Hanna Dechantsreiter, Lena Aigner, Maria Schinagl Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 12 10/2018

13 Freitag, 30. November 2018 Hl. Andreas, Apostel Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Marianne Grötzinger f. + Chefin Dorle Laumer (386) Fam. Leni Martner f. + Eltern, Schwiegereltern und Großeltern Englbert und Maria Höllbauer und f. + Mutter Maria (389) Anni Woller f. + Verwandschaft (394) Resi Bühler f. + Bruder Josef Woller (395) Kath. Frauenbund f. + Mitglied Dorle Laumer (407) Samstag, 1. Dezember 2018 Marien-Samstag Adventsfahrt der Pfarreiengemeinschaft nach Salzburg Salzburg EUCHARISTIEFEIER im Salzburger Dom Lesungen: 1 Kor. 1, ADVENTSSONNTAG (Kollekte für die eigene Kirche) Sonntag, 2. Dezember 2018 Evangelium: MK 13,33-37 Staudach EUCHARISTIEFEIER mit Adventskranzsegnung Fam. Danner-Friedlmeier, Steig f. + Paul Haas (527) Marianne Schwinghammer f. + Paul Haas (529) Fam. Franz Mandl f. ++ Angehörige (944) Fam. Wintermeier f. ++ Eltern und Geschwister (955) M: Andrea Hölzl, Annalena Niedermaier, Marina Wimmer, Letizia Zeiler Garcia L: Christa Friedlmeier K: Elisabeth Huber Huldsessen EUCHARISTIEFEIER mit Adventskranzsegnung Beginn des Frauentragens (Aussendung) Taufkirchner Freundinnen f. + Hildegard Brunhuber (144) Fam. Heinz Leitner f. + Ottilia Schliffenbacher (124) M: Korbinian und Elisabeth Stinglhammer, Maria Eggerdinger, Tobias Limbrunner L: Birgit Adam K: Lorenz Wimmer Massing EUCHARISTIEFEIER mit Adventskranzsegnung Familiengottesdienst Musikalische Gestaltung: Bläserklasse der Grundschule Massing Leitung: Rainer Hirsch Ottilie Meier f. + Mutter z. Geb. (354) Mariele Hopper mit Fam. f. + Mutter Franziska Egglseder (383) Elfriede Viehhauser f. + Ehemann Josef Viehhauser (405) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 13 10/2018

14 Elfriede Hofbauer f. + Ehemann Hermann Hofbauer (417) Franziska Ortmaier f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Josef Ortmaier z. Stg. (413) M: Markus Römelsberger, Franzsika und Tobias Pauer, Felix Ullüke, Julian Rauschecker, Eva Huber L: Christa Zens K: Conny Pauer Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER mit Adventskranzsegnung Beginn des Frauentragens (Aussendung) Fam. Karl Geigenberger f. ++ Eltern, Schwiegereltern und Großeltern z. Stg. (167) Ludwig und Martha Lindhuber f. + Angehörige (105) M: Johanna und Magdalena Danzer, Claudia Prams, Simon Lernbecher L: Mathias Ertl K: Mathias Ertl Huldsessen Adventsansingen Thema: Für das Leben sei dir Dank Gestaltung mit Liedern und Texten: Chor Zeitsprung, Hebertsfelden Montag, 03. Dezember 2018 Hl. Franz Xaver, Ordenspriester, Glaubensbote in Indien und Ostasien Marktkapelle Abendgebet Hausgottesdienst Dienstag, 04. Dezember 2018 Hl. Barbara, Märtyrin in Nikomedien, Hl. Johannes v. Damaskus, Priester, Kirchenlehrer Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Vier Träger f. + Christant Biermaier (73) Fam. Resi Dippl f. + Firmpatin Agnes Biermaier (53) M: Martin Adam, Luisa Löw Staudach EUCHARISTIEFEIER Fam. Huber, Brückl f. + Maria Hüllmayer (602) Hubert Moser, Lukasöd f. + Maria Hüllmayer (608) Fam. Staus, Lukasöd f. + Maria Hüllmayer (609) M: Philipp Tröger, Annalena und Sophia Heumeier, Elisabeth Haderer Mittwoch, 05. Dezember 2018 Hl. Anno, Bischof v. Köln Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Herbert Huber mit Elvira f. + Daniel Rath (102) Fam. Resi Henghuber f. + Cousine Frieda Rath (12) M: Eva Kiehnöhl, Laura Krapf Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 14 10/2018

15 Donnerstag, 06. Dezember 2018 Hl. Nikolaus, Bischof v. Myra Massing EUCHARISTIEFEIER Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Thomas Römelsberger, Paula Platzer, Paulina und Ferdinand Misera Freitag, 07. Dezember 2018 Hl. Ambrosius, Bischof v. Mailand, Kirchenlehrer Moosvogl EUCHARISTIEFEIER zum Patrozinium Hl. Nikolaus Fam. Niederreiter, Moosvogl f. + Ehemann, Vater und Opa (348) Fam. Martin Hirschberger f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma Marianne Hirschberger (443) Lidwina Ramelsberger f. + Ehemann und Verwandtschaft (453) M: Matthias Hirschberger, Lena Aigner Samstag, 08. Dezember 2018 Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Oberdietfurt VORABENDMESSE Fam. Prams, Hierzing f. + Maria Leitl (161) Fam. Prams f. + Ottilie Hinterwimmer (93) M: Johanna, Magdalena und Antonia Danzer, Claudia Prams L: Margot Hirsch K: Marianne Aderer Massing EUCHARISTIEFEIER Advent-Gottesdienst KDFB Massing Beginn des Frauentragens (Aussendung) Frauenchor f. + Dorle Laumer (410) Kath. Frauenbund f. + Mitglieder (409) Inge Fichtner f. + Nachbarin Elisabeth Dudenko (316) Gisela Geisel f. + Emeran Fellner (396) Irene Dechantsreiter mit Familie f. + Nachbarin Dorle Laumer (397) M: Leonhard und Johanna Hirsch, Raphael und Lukas Zollner, Anna und Josef Bauer L: Christine Hölzl K: Sonja Marchner Der 8. Dezember als Datum für dieses Fest bestimmte sich durch das Datum des älteren Festes Mariä Geburt am 8. September. Schon im achten Jahrhundert feierte man im Osten das Fest Mariä Empfängnis, aber nicht als Hauptfest. Seit dem 11. Jahrhundert übernahm man es von England her auch im Westen. Durchsetzen konnte sich der Festtag aber erst im 15. Jahrhundert durch Papst Sixtus IV., der es 1477 als Hochfest in Rom einführte. Durch Marias Ja zu Gottes Plan kommt die Erwartung des Messias in Israel ans Ziel. Gleichzeitig ist Maria in ihrer Haltung gegenüber dem Willen Gottes das Urbild der Kirche. Wenn wir dieses Fest feiern, sind auch wir eingeladen, zu Gottes Wirken in unserem Leben Ja zu sagen und ihm zu vertrauen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 15 10/2018

16 Lesungen: Eph 1,17-18 Phil 1, ADVENTSSONNTAG (Kollekte für die eigene Kirche) Sonntag, 9. Dezember 2018 Evangelium: Lk 3,1-6 Massing EUCHARISTIEFEIER zum Kolpinggedenktag Mus. Gestaltung: Männerchor der Liedertafel Elisabeth Thanner mit Familie f. + Ehemann, Opa und Uropa Ludwig Thanner z. Stg. (146) Rosa Trnka f. + Schwester Franziska Spitzenberger (362) Leni Martner mit Familie f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Lorenz Martner (387) Fam. Leni Martner f. + Schwiegereltern und Großeltern Katharina und Stefan Martner (388) Regina und Herbert Aigner f. + Vater und Schwiegervater Hans Schiffer (432) M: Johannes Limbacher, Lena Girgnhuber, Markus Römelsberger, Maria Schinagl, Lukas Dechantsreiter, Eva Huber L: Rosa Hans K: Christine Hölzl Staudach EUCHARISTIEFEIER Familiengottesdienst Fam. Orthuber, Thann f. + Josef Orthuber (741) Fam. Thomas Haderer f. + Nachbarn Josef Orthuber (754) Fam. Xaver Frischhut f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma z. Stg. und f. ++ Angehörige (961) Anna Hagl f. + Ehemann, Vater und Opa zum Sterbetag und f. ++ Eltern Xaver und Ottilie zum Namenstag (964) M: Annalena und Sophia Heumeier, Simon und Jakob Grötzinger L: KimiKi K: Hildegard Grötzinger Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Fam. Erich Spitzenberger f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma z. Stg. (190) Vier Träger f. + Emma Kurzidem (68) M: Vincent Ecker, Theresa Reischer, Alena Vilsmaier, Sebastian Gruber L: Verena Riederer K: Gerhard Vilsmaier Staudach Taufgottesdienst: Sandra Hirl Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 16 10/2018

17 K i r c h l i c h e H a n d l u n g e n Das Sakrament der hl. Taufe haben empfangen: Purschke Hannes Massing Dömling Jakob Karl Massing Brandl Timo Massing Labermeier Rocko Massing Den Kindern wünschen wir alles Gute und Gottes Segen und den Eltern viel Freude! Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet: Weingartner Angelika und Christian Massing Den Eheleuten wünschen wir die große Liebe und Gottes Segen auf ihrem gemeinsamen Weg. In die Ewigkeit wurde abberufen: Egglseder Franziska Hirschberger Marianne Hofbauer Hermann Viehhauser Josef Schiffer Johann Staudinger Johann Beten wir für unsere Verstorbenen und vergessen wir nicht die trauernden Angehörigen im Gebet! T e r m i n e u n d V e r a n s t a l t u n g e n aus der Pfarreiengemeinschaft Massing Massing Massing Massing Massing Mainbach/Oberdietfurt Brautleutetag für das Dekanat Zur Vorbereitung auf die kirchliche Eheschließung ist nach den Vorgaben der Deutschen Bischofskonferenz ein sog. Brautleutetag unerlässlich. Anmeldung bis 10 Tage vor dem Termin: Online über die Homepage: oder per Tel.: /Fax: KEB Rottal-Inn-Salzach, Kapellplatz 8, Altötting Kosten: 40 Euro/Paar. Termin: im Dekanatshaus AÖ, Kapellplatz 8 (von 9 17 Uhr) Wo die Seele atmen kann - Oasenabend von Frauen für Frauen Freitag, 23. November 2018 um Uhr Evangelische Gnadenkirche Gangkofen. Über Konfessions- und Religionsgrenzen hinweg sind alle Frauen herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf IHR und EUER Kommen! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 17 10/2018

18 Adventsausflug nach Salzburg mit Busunternehmen Lehner aus Eggenfelden am Samstag, 1. Dezember 2018 Die Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen unternimmt wieder einen adventlichen Ausflug nach Salzburg. Dazu ergeht herzliche Einladung! PROGRAMM: Uhr: Abfahrt in Huldsessen Uhr: Abfahrt in Staudach Uhr: Abfahrt in Oberdietfurt Uhr: Abfahrt in Massing Uhr: Domführung im Dom zu Salzburg Uhr: Heilige Messe im Dom zu Salzburg Ca Uhr: Mittagessen Restaurant Stieglkeller, Salzburg Ca Uhr: Besuch des Hellbrunner Adventszaubers im Schloss Hellbrunn (größter Christkindlmarkt in Salzburg). Ca Uhr: Rückfahrt von Salzburg Ca Uhr: Ankunft in Massing Ca Uhr: Ankunft in Oberdietfurt Ca Uhr: Ankunft in Staudach Ca Uhr: Ankunft in Huldsessen Anmeldung bitte im Pfarrbüro, Öffnungszeit Mittwoch von 8.30 Uhr Uhr unter der Tel.Nr /270 oder über Erstkommunion 2019 Zur Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion finden für alle Kinder und Eltern unserer Pfarreiengemeinschaft drei Weggottesdienste statt: Donnerstag, 08. November 2018: Donnerstag, 29. November 2018: Donnerstag, 24. Januar 2019: Uhr Pfarrkirche Massing Uhr Pfarrkirche Massing Uhr Pfarrkirche Massing Auch in diesem Jahr haben sich einige Mütter wieder bereit erklärt, Tischgruppen in den einzelnen Pfarreien zu übernehmen. Die Einteilung der Tischgruppen sowie die Vorbesprechung der Tischmütter werden am Dienstag, 27. November (für Massing und Staudach im Piusheim) und am Mittwoch, 28. November (für Oberdietfurt und Huldsessen im Pfarrhaus Oberdietfurt) jeweils um Uhr erfolgen. Alles Weitere wird in einem Elternbrief mitgeteilt! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 18 10/2018

19 Firmung 2019 Anmeldung für die 5. und 6. Klasse zur Firmung 2019 Die Anmeldebögen sollen sich alle Schülerinnen und Schüler, die im nächsten Jahr 2019 das Sakrament der Firmung empfangen wollen, nach den Gottesdiensten an den Samstagabenden/Sonntagen, 10./11. November oder 17./18. November in den Sakristeien unserer Pfarrkirchen der Pfarreiengemeinschaft persönlich abholen. Die ausgefüllten Anmeldungen sollten dann bis zum 24./25. November 2018 (Christkönigssonntag) bei Pfarrvikar Pater Panipitchai Sylvester im Pfarrhaus Oberdietfurt, Dorfplatz 4 oder in den Sakristeien abgegeben werden. Die Elternabende zur Firmung 2019 (5. und 6. Klasse): Mittwoch, 28. November 2018: Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt (für Oberdietfurt und Huldsessen) Donnerstag, 29. November 2018: Uhr Pfarrkirche Massing (für Massing und Staudach) Dabei wird die Terminplanung für die Firmlinge 2018/19 erläutert. Deswegen sollte mindestens ein Elternteil anwesend sein! K i r c h e n v e r w a l t u n g s w a h l 1 7. / Der Aufgabenbereich der Kirchenverwaltung als Organ und gesetzlicher Vertreter der Kirchenstiftung umfasst alle Vermögensangelegenheiten der Kirchenstiftung. WAHLBERECHTIGUNG Wahlberechtigt ist, wer der römisch-katholischen Kirche angehört, in der Kirchengemeinde seine Hauptwohnung besitzt und das 18. Lebensjahr am Wahltag vollendet hat. Wählbar ist, wer der römisch-katholischen Kirche angehört, im Bereich der Kirchengemeinde seinen Hauptwohnsitz hat, kirchensteuerpflichtig ist und am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat. Kirchensteuerpflichtig sind dem Grunde nach auch Studenten, Hausfrauen und Rentner. Die Amtszeit der Kirchenverwaltungsmitglieder beträgt sechs Jahre (Wahlperiode). Sie beginnt mit dem 1. Januar Die Wahl ist geheim! STIMMVERGABE Jeder Wähler hat so viele Stimmen, als Kirchenverwaltungsmitglieder zu wählen sind. Konkret heißt das: Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 19 10/2018

20 In der Pfarrei Massing sind 6 Stimmen zu vergeben. In der Pfarrei Oberdietfurt sind 4 Stimmen zu vergeben. In der Pfarrei Staudach sind 4 Stimmen zu vergeben. In der Expositur Huldsessen sind 4 Stimmen zu vergeben. Wichtig: Jeder Kandidat/-in kann nur eine Stimme erhalten. Der Stimmzettel ist ungültig, wenn mehr Namen angekreuzt werden, als Kandidaten zu wählen sind; wenn der Stimmzettel mit einem unzulässigen Kennzeichen/Zusatz versehen ist; wenn Stimmzettel nicht angekreuzt sind. Die KANDIDATEN(-INNEN)LISTE wird drei Wochen vor dem Wahltermin in der Kirche (Anschlagtafeln) veröffentlicht! BRIEFWAHL Es gibt auch die Möglichkeit der Briefwahl. Die Ausgabe der Briefwahlunterlagen beginnt am 27. Oktober und endet am 16. November 2018 (11.00 Uhr). Ausgabe: In Massing In Oberdietfurt In Staudach In Huldsessen in der Sakristei nach den Gottesdiensten und im Pfarrbüro (Neumarkter Str. 20). in der Sakristei nach den Gottesdiensten. in der Sakristei nach den Gottesdiensten und im Pfarrbüro (Fr. Leitl). in der Sakristei nach den Gottesdiensten und bei Kirchenpfleger Konrad Viehhauser, Suttnerstraße 1, Huldsessen. Abgabe: Bis spätestens 16. November im jeweiligen Pfarramt oder am Wahltag im jeweiligen Wahllokal (zu den Wahlzeiten). WAHLLOKALE UND WAHLZEIT In Massing: Pfarrkirche, St. Stephanus (Eingang): Samstag, 17. November Uhr Sonntag, 18. November: Uhr In Oberdietfurt: Pfarrhaus: Sonntag,18. November: Uhr In Staudach: Pfarrhaus : Sonntag,18. November: Uhr In Huldsessen: Pfarrheim: Samstag, 17. November: Uhr Sonntag,18. November: Uhr Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 20 10/2018

21 Wahlvorschläge der Pfarreiengemeinschaft Pfarrei Massing: Name, Vorname Alter Beruf Wohnort Gangkofer Christian 36 Landmaschinenmechaniker Thannet Hölzl Christine 49 Steuerfachkraft Massing Hüttner Albert jun. 54 Versicherungskaufmann Massing Laumer Wolfgang 55 Diplom-Ingenieur Massing Römelsberger Martin 48 Lagerist Linn Trager Josef 52 Selbst. Kaufmann Kieswimm Ungerath Peter 76 Rentner Massing Pfarrei Oberdietfurt: Name, Vorname Alter Beruf Wohnort Aderer Heinrich 58 Landwirt Hochholding Hirsch Walter 64 Versicherungskaufmann Oberdietfurt Lagleder Kathi 70 Hausfrau Geratsdorf Lehner Reinhard 44 Bankkaufmann Oberdietfurt Mooser Maria 54 Bedienung Oberdietfurt Pfarrei Staudach: Name, Vorname Alter Beruf Wohnort Bauer Leonhard sen. 55 Landwirt Staudach Grötzinger Anton 65 Landwirt Harbach Grötzinger Josef 50 Landmaschinenmechaniker Staudach Gruberwinkler Wolfgang 63 Rentner Ofen Haas Paul 53 Landwirt Harbach Hirl Josef 61 Landwirt Rohreck Mandl Franz 46 Landwirt Saulorn Münch Martin 43 Beamter Kochreit Pfarrei Huldsessen: Name, Vorname Alter Beruf Wohnort Gerstl Thomas 42 Maurer Huldsessen Lidl Hans 59 Schreiner Huldsessen Pfeiffer Erhard 57 Schreiner Pischelsberg Schmid Hildegard 62 Steuerfachangestellte Moosham Seidl Josef Benno 62 Kfm. Angestellter Huldsessen Sporrer Peter 45 Schreiner Kampelsberg Vilsmaier Gerhard 55 Maschinenbautechniker Huldsessen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 21 10/2018

22 T o t e n g e d e n k e n z u A l l e r h e i l i g e n Verstorbene der Pfarrei Massing (seit Allerheiligen 2017) Nr. Name Alter 1. Moser Anna Maria Karl Elke Irlacher Ernst Tinkl Albert Günther Hierl Paula Magdalena Merwald Walter Riepl Otto Heilmer Johann Baptist Hansowitz Theresia Schneider Fredy Ferdinand Zellner Joseph Osterholzer Michael Gangkofer Walter Georg Knoben Fredericke Stetter Alois Knauer Wilhelm Wunderlich Magda Sophie Dudenko Elisabeth Barczyk Gerhard Kraml Jürgen Laumer Dorothea Fellner Emeran Egglseder Franziska Hirschberger Marianne Hofbauer Hermann Viehhauser Josef Schiffer Johann 82 Verstorbene der Pfarrei Oberdietfurt (seit Allerheiligen 2017) Nr. Name Alter 1. Leitl Maria Rath Frieda Kerscher Ludwig Dillig Maria Dillig Georg Hochholzer Elisabeth Fabian Theodor Brummer Johann Marusczyk Therese Matzich Wolfgang Staudinger Johann 90 Verstorbene der Pfarrei Staudach (seit Allerheiligen 2017) Nr. Name Alter 1. Orthuber Josef Grötzinger Josef Bauer Leonhard 85 Verstorbene d. Expositur Huldsessen (seit Allerheiligen 2017) Nr. Name Alter 1. Brunhuber Hildegard Hager Theresia Huf Andreas Hager Ludwig Rinner Michael Eisenreich Anton Neulinger Georg Miegl Ludmilla 94 Allmächtiger Gott und Vater, unser Glaube bekennt, dass dein Sohn gestorben und auferstanden ist. Lass durch dieses österliche Geheimnis deine Dienerinnen und Diener die im Herrn entschlafen ist, auch in Freude auferstehen durch ihn, Christus, unseren Herrn. Amen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 22 10/2018

23 P f a r r e i M a s s i n g, S t. S t e p h a n u s Mittwoch, Uhr VHS und KDFB Bei Christian Vortrag: Wenn die Seele weint Ref.: Dr. Margarete Liebmann, Fachärztin für Psychiatrie in Simbach am Inn Donnerstag, Uhr Monatskommunion Massing Donnerstag, Uhr Weggottesdienst Pfarrkirche Massing für alle Kinder und Eltern unserer Pfarreiengemeinschaft zur Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion Freitag, Uhr Wortgottesdienst Pfarrkirche Massing Kindergarten St. Michael Massing anschl. Martinszug zum Kindergarten Samstag, Uhr Stunde der Stille Pfarrkirche Massing Stunde der Stille Am Samstag, 10. November 2018 ergeht herzliche Einladung zu einer Stunde der Stille in der Pfarrkirche St. Stephanus in Massing. Beginn ist um Uhr. Bei Musik, meditativen Texten und Gebeten lädt diese Stunde ein sich Zeit zu nehmen, Zeit für Stille, Zeit für sich selbst und Zeit für Gott. Mittwoch, Uhr Seniorentreff Bei Christian Monatliches Treffen Samstag, Uhr Kirchenverwaltungswahl Pfarrkirche Sonntag, Uhr Kirchenverwaltungswahl Pfarrkirche Donnerstag, Uhr Eucharistiefeier mit Krankenkommunion Seniorenzentrum Massing (Alten- und Pflegeheim) Donnerstag, Uhr Weggottesdienst Pfarrkirche Massing für alle Kinder und Eltern unserer Pfarreiengemeinschaft zur Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion Dienstag, Uhr Sternsingeraktion 2019 Piusheim Massing Sternsingeraktion 2019 Das Vorbereitungstreffen zur Sternsingeraktion 2019 am 03. und findet am 4. Dezember 2018 um 17 Uhr im Piusheim statt. Eingeladen sind alle Ministranten (Teilnehmerliste hängt in der Sakrestei zum Eintragen) und alle Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse. Auf zahlreiche Rückmeldungen würde sich die Mesnerin (Frau Hölzl) unter der Telefonnummer 08724/8695 freuen. Freitag, Uhr Eucharistiefeier Kapelle Moosvogl Zum Patrozinium St. Nikolaus Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 23 10/2018

24 Patrozinium der Kapelle in Moosvogl am 6. Dezember Die älteste Kapelle in unserer Pfarrei ist in Moosvogl dem hl. Nikolaus geweiht. Aus diesem Grunde wollen wir am Freitag, den 7. Dezember, um Uhr in einem festlichen Gottesdienst das Patrozinium unserer Kapelle feiern. Es ergeht herzliche Einladung. Samstag, Uhr Advent-Gottesdienst Pfarrkirche Massing KDFB Massing Beginn des Frauentragens (Aussendung) Der Kath. Frauenbund will auch in diesem Jahr den Brauch des Frauentragens im Advent wieder aufleben lassen. Wer gerne beim Frauentragen mitmachen möchte (ab Samstag, 8. Dezember), kann sich in eine Liste in der Marktkapelle eintragen. Als Gestaltungshilfe kann z. B. der diesjährige Hausgottesdienst oder das Gotteslob genommen werden. Sonntag, Uhr Eucharistiefeier zum Kolpinggedenktag Musikalische Gestaltung: Männerchor der Liedertafel anschl. gemeinsames Frühstück und Generalversammlung im GH Rupertuskeller Mittwoch, Uhr Adventfeier mit Neuaufnahmen Bei Christian KDFB Massing Samstag, Uhr 35. Massinger Vorweihnacht Pfarrkirche Massing -verbunden mit der Vorabendmesse (ab Uhr)- Musikalische Gestaltung: Chöre der Liedertafel Sprecher: Joseph Hirl P f a r r e i O b e r d i e t f u r t, S t. J o h a n n e s d. T ä u f e r Donnerstag, Uhr Weggottesdienst Pfarrkirche Massing für alle Kinder und Eltern unserer Pfarreiengemeinschaft zur Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion Donnerstag, Uhr Vorstellung der ambulanten Palliativversorgung KDFB Oberdietfurt Ref.: Julia Rothenaichner Gasthaus Hintermayr Freitag, Uhr Monatskommunion Oberdietfurt Montag, Uhr Seniorennachmittag Gasthaus Hintermayr Seniorenrunde Oberdietfurt Nachkirchweih Montag, Uhr Wortgottesdienst Pfarrkirche Oberdietfurt Gemeindekindergarten Oberdietfurt anschl. Martins-Umzug zum Feuerwehrhaus Sonntag, Uhr Kirchenverwaltungswahl Pfarrhaus Oberdietfurt Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 24 10/2018

25 Donnerstag, Uhr Weggottesdienst Pfarrkirche Massing für alle Kinder und Eltern unserer Pfarreiengemeinschaft zur Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion Donnerstag, Uhr Adventfeier Gasthaus Hintermayr KDFB Oberdietfurt Mittwoch, Uhr Weihnachtsfeier Pfarrheim Oberdietfurt Seniorenrunde Oberdietfurt P f a r r e i S t a u d a c h, S t. C o r o n a Donnerstag, Uhr Weggottesdienst Pfarrkirche Massing für alle Kinder und Eltern unserer Pfarreiengemeinschaft zur Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion Freitag, Uhr Monatskommunion Staudach Freitag, Uhr Eucharistiefeier Pfarrkirche Staudach Pfarrkonvent der MMC`s (Pfarreien Massing, Oberdietfurt, Huldsessen und Staudach) Sonntag, Samstag, Uhr KirchenverwaltungswahlPfarrhaus Staudach Uhr Eucharistiefeier zum Bauernjahrtag Bauernverein Gangkofen Pfarrkirche Staudach Donnerstag, Uhr Weggottesdienst Pfarrkirche Massing für alle Kinder und Eltern unserer Pfarreiengemeinschaft zur Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion Sonntag, Uhr Familiengottesdienst Pfarrkirche Staudach Donnerstag, Uhr Adventfeier Gasthaus Hüllmayer, Engersdorf Frauen- und Mütterverein Staudach Sonntag, Uhr Pfarrkirche Staudach Staudacher Adventsingen P f a r r e i H u l d s e s s e n, S t. M a r t i n Dienstag, Uhr Seniorennachmittag Pizzeria Casablanca Donnerstag, Uhr Weggottesdienst Pfarrkirche Massing für alle Kinder und Eltern unserer Pfarreiengemeinschaft zur Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 25 10/2018

26 Sonntag, Samstag, Uhr Wortgottesdienst und St. Martinsumzug Expositurkirche Huldsessen Mutter-Kind-Gruppe Huldsessen Andacht mit Lichter- und Kindersegnung, anschl. Martinszug und Martinsfeier Pfarrheim Huldsessen Die Mutter-Kind-Gruppe lädt nach dem Umzug durch das Dorf sehr herzlich zum gemütlichen Beisammensein mit Punsch und Plätzchen im Pfarrheim ein Kirchenverwaltungswahl Pfarrheim Huldsessen Sonntag, Kirchenverwaltungswahl Pfarrheim Huldsessen Donnerstag, Uhr Weggottesdienst Pfarrkirche Massing für alle Kinder und Eltern unserer Pfarreiengemeinschaft zur Vorbereitung auf das Fest der Erstkommunion Sonntag, Kuchenverkauf während der KV-Wahl Wann? Samstag, 17. November.2018 Wo? Pfarrhof Huldsessen Auf zahlreiche verkaufte Kuchen freut sich eure Landjugend Huldsessen Oberdietfurt P.S.: Bereits jetzt können Nikolausanmeldung unter der vorgenommen werden Uhr Adventsansingen Expositurkirche Huldsessen Thema: Für das Leben sei dir Dank Gestaltung mit Liedern und Texten: Chor Zeitsprung, Hebertsfelden Dienstag, Uhr Seniorennachmittag Pizzeria Casablanca V o n A b i s Z Infos aus unserer Pfarreiengemeinschaft Vom bis ist Herr Pfarrer Klaus-Peter Lehner auf Exerzitien! Ansprechpartner in seelsorglichen Angelegenheiten: Herr Pater Panipitchai Sylvester, erreichbar unter Tel. Nr / oder 0157/ Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 26 10/2018

27 Infos aus der Pfarrei Massing St. Stephanus Erntedank in Massing am ERNTEDANK wir sagen Gott für all das unseren aufrichtigen Dank, was unser Leben bereichert und so kostbar macht. Besonders danken wir ihm für die Früchte der Erde, die wir aus dem Reichtum seiner Schöpfung Jahr für Jahr empfangen. Wir müssen uns aber auch fragen lassen, wie wir mit diesen Gottesgaben umgehen. Denn vieles nehmen wir als selbstverständlich und manches geht in der Hektik unseres Alltags unter. (Text:VJ-2016) Ein herzliches Vergelt`s Gott an den Gartenbauverein Massing für das Binden der Erntekrone, an die Kolping- Jugend für die Mithilfe beim Gestalten des Erntealtars und allen Spendern der Erntegaben. Allerheiligen Die Bläser des Musikverein Massing haben auch heuer wieder den Gräberumgang sehr festlich gestaltet. Herzlichen Dank für die Zuverlässigkeit und für die feierliche musikalische Umrahmung! Mitspieler zum Krippenspiel gesucht Für das Krippenspiel am 24. Dezember (16.00 Uhr) in Massing suchen wir Kinder und Jugendliche. Wer gerne eine Rolle übernehmen möchte, soll sich bei unserer Gemeindereferentin Conny Pauer (Tel. Nr /965323) melden. Die Rollenverteilung ist am Freitag, um 16:00 Uhr im Piusheim. Christbaum für die Pfarrkirche St. Stephanus in Massing In den vergangenen Jahren wurde der Christbaum für die Pfarrkirche durch großzügige Spender zur Verfügung gestellt. Auch heuer wird für die Weihnachtszeit wieder ein Spender für den Christbaum gesucht. Wer einen passenden Baum (Tanne) spenden möchte, melde sich bitte bei Pfarrgemeinderatssprecher Herbert Trager (Tel /8527) oder bei Kirchenpfleger Josef Trager (Tel. 0170/ ) Für Ihre Unterstützung vielen Dank! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 27 10/2018

28 Romreise 2019 der Pfarrei Massing Sehr geehrte Pfarrgemeinde, der Pfarrgemeinderat Massing plant nach mehreren Anfragen für Mai 2019 eine Pilgerreise in die Ewige Stadt nach Rom. Wir würden uns sehr freuen, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen erreicht werden würde, damit die Reise auch stattfinden kann. Dazu einige Informationen: Organisation: Bayerisches Pilgerbüro Reisezeit: Teilnehmerzahl: mind. 25, max. 35 Personen Leistungen: Bustransfer zum Flughafen, Lufthansa Linienflug nach Rom und zurück, 4 Übernachtungen mit Halbpension (4 Sterne Hotel), Flughafentransfer sowie alle Rundfahrten in Rom, deutschsprachige Reiseleitung, Reiseliteratur Reisepreis pro Person und Doppelzimmer: 830,00 Einzelzimmerzuschlag: 140,00 Anmeldung: Bis Ende Dezember 2018; die Teilnahme erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. Kurze Programmbeschreibung: 1. Tag: Anreise, Orientierungsrundfahrt, päpstliche Basilika St. Paul, Bezug der Zimmer 2. Tag: Petersdom, Forum Romanum, Kapitols-Hügel, altrömisches Stadtviertel Trastevere 3. Tag: Papstaudienz, barocke Innenstadt mit Piazza Na vona, Pantheon, Trevi-Brunnen 4. Tag: Die Hauptbasiliken, Nachmittag zu freien Verfügung (Alternativ Besuch der Albaner Berge mit Besuch von Castel Gandolfo und dem Weinort Frascati) 5. Tag: Vormittag steht zur freien Verfügung, Rückflug. In Absprache mit Herrn Pfarrer Lehner wird uns bei der Reise Herr Pater Pani begleiten, der ja einige Jahre im Rom gelebt hat. Auf ausreichende Anmeldungen freut sich Euer PGR Massing. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 28 10/2018

29 Infos aus der Pfarrei Oberdietfurt St. Johannes Bapt. Erntedank Oberdietfurt Auch in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Oberdietfurt wurde Erntedank gefeiert. Den Altar gestalteten Kirchenpflegerin Katharina Lagleder, Pfarrgemeinderatssprecherin Marianne Aderer und Renate Baumgartner. Der Gottesdienst wurde von Pater Pani gehalten. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates trugen Symbole des täglichen Lebens wie Brot, einen Rosenkranz, ein Kreuz, eine Uhr und ein Herz zum Altar um den Fürbitten Gestalt zu geben. Drei neue Ministranten in Oberdietfurt 1. Reihe von links: Julia Fuchs, Eva Kienöhl, Laura Krapf, Simon Lernbecher, Gemeindereferentin Conny Pauer, Pater Pani Sylvester. 2. Reihe von links: Johannes Baumgartner, Julia Schmaderer, Selina Lernbecher, Jana Grübl, Nicole Krapf, Sonja Heller, Sabine Fuchs. Beim Gottesdienst mit Pater Pani Sylvester und Gemeindereferentin Conny Pauer wurden am Sonntag die neuen Ministranten offiziell in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen und gleichzeitig acht altgediente Ministranten verabschiedet. Gleich zu Beginn übernahmen die neuen Ministranten die Kyrie-Rufe. In der Predigt verglich Gemeindereferentin Conny Pauer die Ministranten mit Salz. So wie das Salz Speisen den rechten Geschmack gibt, so seien auch die Ministranten Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 29 10/2018

30 die Würze für die Pfarrgemeinde. Anschließend wurden die neuen Ministranten mit einem Segensgebet von Pater Pani Sylvester, einer Urkunde und einer Minitasse als Geschenk offiziell aufgenommen. Es sind dies: Eva Kienöhl, Laura Krapf und Simon Lernbecher. Am Ende des Gottesdienstes wurden acht Ministranten verabschiedet: Jana Grübl, Nicole Krapf, Selina Lernbecher, Julia Schmaderer (alle fünf Jahre), Sonja Heller (sechs Jahre), Johannes Baumgartner und Julia Fuchs (beide sieben Jahre), Sabine Fuchs (zehn Jahre). Somit besteht die Ministranten-Gruppe in Oberdietfurt nun aus acht Mädchen und einen Buben. Infos aus der Pfarrei Staudach St. Corona Erntedank Staudach Den Erntedankaltar in Staudach hatte auch dieses Jahr die Landjugend mit zahlreichen Früchten und Blumen von Feldern und Gärten geschmückt. Dieses Jahr feierte die Gemeinde den Gottesdienst unter dem Motto: Nimm dir Zeit, danke zu sagen! Die Texte zu diesem Thema wurden von der Landjugend ausgearbeitet und vorgetragen. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Staudacher Jugendchor. Am Ende des Gottesdienstes wurden die Speisen am Altar und die Minibrote gesegnet. Den Erlös aus dem Verkauf der Minibrote spendete die Landjugend für das Misereorprojekt in Südafrika. Ministrantenaufnahme und Verabschiedung in Staudach Bei einem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrer Klaus-Peter Lehner und Gemeindereferentin Conny Pauer wurde am Wochenende eine neue Ministrantin offiziell in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen und ein altgedienter Ministrant verabschiedet. Gemeindereferentin Conny Pauer verglich die Pfarrgemeinde mit ca. 320 Tropfen Wasser, die symbolisch in einer Schüssel Wasser auf dem Altar standen. Jeder Tropfen sei ein Katholik in der Pfarrgemeinde. Um dem Wasser den richtigen Geschmack zu geben, brauche es Salz. Die Ministranten seien dieses Salz für die Gemeinde, sie seien die Zukunft und ohne sie würde in den Gottesdiensten etwas Entscheidendes fehlen. Mit einem Segensgebet von Pfarrer Klaus-Peter Lehner, einer Urkunde und einer Minitasse als Geschenk wurde die neue Ministrantin Anna Wintermeier offiziell aufgenommen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 30 10/2018

31 Am Ende des Gottesdienstes wurde Thomas Skramovsky nach fünf Jahren Dienst mit einem Geschenk und einer Urkunde verabschiedet. Somit besteht die Ministranten- Gruppe in Staudach nun aus 11 Ministranten. Von links: Philipp Tröger, Gemeindereferentin Conny Pauer, Anna Wintermeier, Pfarrer Klaus-Peter Lehner, Thomas Skramovsky, Marina Wimmer Infos aus der Pfarrei Huldsessen St. Martin Erntedank 2018 in Huldsessen Am Sonntag, den , wurde in der Expositurkirche St. Martin in Huldsessen das Erntedankfest gefeiert. Bei der Gestaltung des Altares und des Eingangsbereiches engagierten sich der Pfarrgemeinderat und die Landjugend. Der Gabenreichtum am Altar ist als Abbild für die Schöpfung Gottes zu verstehen, mit der er dem Menschen Nahrung für Leib und Seele geben wollte. Im Rahmen der Gabenprozession wurden Blumen, Obst und Gemüse, Wasser, Wein und Brot von Vertretern der Landjugend und des Pfarrgemeinderats zum Altar gebracht. Davon ausgehend wurde mit besinnlichen Texten den Menschen gedacht, denen es aufgrund von Armut, Trauer, Flucht oder Naturkatastrophen nicht so gut geht. Erntealtar in der Expositurkirche Huldsessen Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 31 10/2018

32 Besuchen Sie die Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft im Internet. Infos zu allen vier Pfarrgemeinden: A n s p r e c h p a r t n e r / - in und Einrichtungen Pfarrer Klaus-Peter Lehner Kirchplatz Massing Tel.: / klauspeterlehner@gmail.com Gemeindereferentin Conny Pauer Johann-Sebastian-Bach-Str Massing Tel.: / conny.pauer@web.de Pfarrbüro Massing Neumarkter Str. 20, Massing - Pfarrsekretärin: Fr. Antonie Hirl - (Mittwoch: bis Uhr) Tel.: / massing@bistum-regensburg.de Pfarr- und Gemeindebücherei Marktplatz 22, Massing Tel.: / buecherei@massing.de Pfarrvikar P. Dr. Panipitchai Sylvester Dorfplatz Oberdietfurt Tel.: / frpani@gmail.com Kindergarten St. Michael Im Moos 1, Massing Tel.: / Fax: / massing@kita.bistum-regensburg.de Pfarrbüro Staudach Staudach 9, Massing - Pfarrsekretärin: Fr. Christa Leitl - (Dienstag: bis Uhr) Tel.: / Fax: cleitl@web.de TelefonSeelsorge Ostbayern und (kostenfrei) Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.v. Kamp Paderborn Spendenkonto IBAN:DE BIC: GENDEM1BKC Bank für Kirche und Caritas eg Stichwort: Diaspora-Sonntag 2018 Pfarrbrief-Impressum: Herausgeber: PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen Verantwortlich: Pfarrer Klaus-Peter Lehner, Kirchplatz 2, Massing Auflage: 780 Stück (Massing/475 Oberdietfurt/100 Staudach/85 Huldsessen/120) Druck: COPLAN AG Kopier- und Druckzentrum, Hofmark 35, Eggenfelden Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 32 10/2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 9 08. Oktober 04. November 2018 Preis: 50 Cent Sonntag der Weltmission

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Darstellung des Herrn Mariä Lichtmess (2. Februar) Z u m F e s t D a r s t e l l u n g d e s H e r r n

der Pfarreiengemeinschaft Darstellung des Herrn Mariä Lichtmess (2. Februar) Z u m F e s t D a r s t e l l u n g d e s H e r r n der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 2 30. Januar bis 19. Februar 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Darstellung

Mehr

Weihnachts-Pfarrbrief

Weihnachts-Pfarrbrief Weihnachts-Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 11 10. Dezember 2018 13. Januar 2019 Preis: 50 Cent Liebe

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g (=Pfarrkirche, Gg=St. Georg, Al=Altenberg, Bö=Böhming, Gr=Grösdorf, NK=Neurolog. Klinik, MG=Mit Gedenken,) Sonntag 11.11. 32. Sonntag im Jahreskreis - Jugendsammelaktion

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 7 30. Juli 9. September 2018 Preis: 50 Cent Darin liegt die Erkenntnis,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 6 18. Juni 29. Juli 2018 Preis: 50 Cent Hl. Johannes der Täufer

Mehr

Weihnachts-Pfarrbrief

Weihnachts-Pfarrbrief Weihnachts-Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 14 4. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 Preis: 40 Cent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen NOVEMBER

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Unser Fastenopfer ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit M I S E R E O R - S o n n t a g a m 1. / 2.

der Pfarreiengemeinschaft Unser Fastenopfer ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit M I S E R E O R - S o n n t a g a m 1. / 2. der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 4 13. März bis 2. April 2017 Preis: 40 Cent Unser Fastenopfer ein Beitrag für

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 4 16. April 13. Mai 2018 Preis: 50 Cent Tage der Erstkommunionen:

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Ein herzliches Grüß Gott sagt Ihnen ihr neuer Pfarrer Klaus-Peter Lehner G r u ß w o r t d e s n e u e n P f a r r e r s

der Pfarreiengemeinschaft Ein herzliches Grüß Gott sagt Ihnen ihr neuer Pfarrer Klaus-Peter Lehner G r u ß w o r t d e s n e u e n P f a r r e r s der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 10 31. Juli bis 10. September 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Grußwort von

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016

der Pfarreiengemeinschaft Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 5 4. bis 24. April 2016 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zum Heiligen Jahr (S.

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 3 19. März 15. April 2018 Preis: 50 Cent Liebe Schwestern und Brüder, wenn

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfingst-Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfingst-Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfingst-Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 5 14. Mai 17. Juni 2018 Preis: 50 Cent Liebe Schwestern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin

der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 4 20. Mai 2019 30. Juni 2019 Preis: 50 Cent Renovabis Pfingstaktion

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 1 14. Januar 2019 24. Februar 2019 Preis: 50 Cent Mariä Lichtmess

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 13 30. Oktober bis 3.Dezember 2017 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Wort von Pfr.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 14 31. Oktober bis 20. November 2016 Preis: 40 Cent Zum Ende des Heiligen Jahres

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 2. bis 9. Dezember 2018 Sonntag, 02.12. 1. ADVENT Krumbach

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Das neue Jahr. unsere Zeit in Gottes Händen, jedentag und jede Stunde. der Pfarreiengemeinschaft

Das neue Jahr. unsere Zeit in Gottes Händen, jedentag und jede Stunde. der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 1 12. Januar bis 1. Februar 2015 Preis: 40 Cent Das neue Jahr unsere Zeit in

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin

der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 3 08. April 2019 19. Mai 2019 Preis: 50 Cent Liebe Schwestern und

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Z u m F e s t M a r i ä H i m m e l f a h r t : 1 5. A u g u s t der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 11 8. August

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 10. Dezember Sonntagvorabend L: A. Haubner;

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 2 14. Februar 18. März 2018 Preis: 50 Cent Liebe Schwestern und

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2017 29.10.-26.11.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Machen Sie mit, damit unsere Kirche im Dorf bleibt!

Machen Sie mit, damit unsere Kirche im Dorf bleibt! F e s t s c h r i f t z u m M a s s i n g e r P f a r r j u b i l ä u m Der lange Weg zur Pfarrerhebung Massings im Jahre 1862 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

URLAUB/FERIEN der Pfarreiengemeinschaft. Z u m A b s c h i e d v o n P f a r r v i k a r A r u l S e b a s t i a n

URLAUB/FERIEN der Pfarreiengemeinschaft. Z u m A b s c h i e d v o n P f a r r v i k a r A r u l S e b a s t i a n der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 10 3. August bis 6. September 2015 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zum Abschied

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Alles hat seine Zeit. - ADVENT ist im Dezember

Alles hat seine Zeit. - ADVENT ist im Dezember Kletznklopfa - Brauch im oberen Rottal Ein sehr beliebter Brauch, der aufgrund mancher Auswüchse aber auch aufgrund der Änderungen sozialer Verhältnisse in Vergessenheit geraten ist, war das Kletznklopfa.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St.

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft. Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen. St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 1 15. Januar 13. Februar 2018 Preis: 50 Cent Das neue Jahr unsere

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 9 27. Juni bis 17. Juli 2016 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Pfarrer Donatus

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Unser Weg auf das Weihnachtsfest die ADVENTSZEIT Zum Advent

der Pfarreiengemeinschaft Unser Weg auf das Weihnachtsfest die ADVENTSZEIT Zum Advent der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 15 21. November bis 11. Dezember 2016 Preis: 40 Cent Unser Weg auf das Weihnachtsfest

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr