Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax."

Transkript

1 Ab 2019 günstiger von Fechenheim nach Offenbach fahren Seite 9 Auflage: Gesamtauflage: Frankfurter Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.: Donnerstag, 7. Juni 2018 Nummer 23, 68. Jahrgang Bürgeramt zieht um Fechenheim (red) Für die Außenstelle des zentralen Bürgeramts Fechenheim wurden nach längerer Suche neue Räume gefunden. Der neue Standort, der für einen Einzug des Bürgeramts noch umgebaut werden muss, befindet sich in der Straße Alt-Fechenheim 89. Mit dem Einzug in die neuen, größeren Räume hat die Außenstelle des Bürgeramts in Fechenheim nun wieder Zukunft, sagt der unter anderem für den Frankfurter Bürgerservice zuständige Dezernent, Stadtrat Jan Schneider. Ich freue mich, dass wir mit dem neuen Standort dem Wunsch der Fechenheimer und der Politik nach Bürgernähe, kurzen Wegen und einem weiterhin vollständigem Serviceangebot in Fechenheim nachkommen können, betont Schneider. Der Standort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Es besteht ein ebenerdiger Zugang, sodass auch mobilitätseingeschränkte Besucher von den dann zwei Mitarbeitenden vor Ort bedient werden können. Die Öffnungszeiten sowie das gesamte Dienstleistungsspektrum des Bürgeramts bleiben unverändert, sodass ein Besuch von montags bis freitags an insgesamt 28 Stunden pro Woche möglich ist. Die Eröffnung findet nach dem Umbau voraussichtlich im September statt. Bis dahin befindet sich die Außenstelle Fechenheim noch im Alten Rathaus in der Pfortenstraße 1. Künstlerin Elisa Rivera mit Foto-Workshops in der Schule am Mainbogen Mit dem Smartphone auf Motivsuche Fechenheim (jf) Nunho, Zilan, Emila, Maximilia und die anderen Teilnehmer aus den Jahrgangsstufen sechs, sieben und acht der Schule am Mainbogen haben sich im breiten Flur im ersten Obergeschoss versammelt und sind schon ein bisschen aufgeregt. Die von ihnen gefertigten Fotografien hängen gerahmt an der Wand. Es ist für uns das 24. Schulkünstlerprojekt, das dank der Unterstützung durch die Stiftung der Frankfurter Sparkasse und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen durchgeführt werden konnte, würdigt Schulleiterin Christine Georg. Marcus Maisch von der Frankfurter Sparkasse bekräftigte, dass die Stiftung auch im kommenden Jubiläumsjahr die Bildungseinrichtung in puncto Schulkünstler wieder unterstützen werde. Dann zieht er ein kleines Röllchen aus der Tasche: Weiß jemand, was das ist? Ein Film!, ruft ein Junge. Stimmt. Es gab Zeiten, da man auf die Urlaubsbilder warten musste. Und enttäuscht war, wenn wenig oder nichts davon etwas geworden ist. Lange her. Die in Chile geborene und seit sechs Jahren in Deutschland lebende Malerin und Fotografin Elisa Marcus Maisch (Zweiter von links), rechts daneben Schulkünstlerin Elisa Rivera und Doris Schwarz (Zweite von rechts) mit Teilnehmern vor Fotos, die im Schulkünstlerprojekt entstanden sind. Foto: jf Rivera hat mit dem Projekt Smartphone-Fotografie und analoge Kunst vor allem dazu angeregt, genauer hinzuschauen. In vier Workshops hat sie bei den 28 Teilnehmern sowohl für eine genauere Wahrnehmung plädiert als auch technisch-fotografische Begriffe erläutert. Rivera arbeitete erstmals als Schulkünstlerin: Am Anfang war die große Teilnehmerzahl schon schwierig für mich, gesteht sie. Die meisten Aufnahmen wurden mit dem Smartphone gemacht, besonders Selfies standen bei den Teilnehmern hoch im Kurs. Dabei haben die Schüler gelernt, dass auch der Hintergrund wichtig ist, sagt Rivera. Die leidenschaftliche Malerin, die ihre Lieblingsmotive in der Natur findet, hat mit den Teilnehmern auch Versuche mit Einwegkameras gemacht. Das war schwierig und ungewohnt für die Mädchen und Jungen. Und es blieb am Ende zu wenig Zeit, um das alles noch in die Ausstellung zu integrieren, erklärt die Schulkünstlerin. Gut, dass Doris Schwarz aus dem Kollegium für den erkrankten Galeristen Horst Röhrich eingesprungen ist, sonst wäre die Ausstellung wohl nicht rechtzeitig fertig geworden. Es ist die dritte Fotoausstellung im Rahmen unserer Schulkünstlerprojekte, ergänzt Schwarz. Porträts und Objekte, Graffiti und mit einfachen Bildbearbeitungsprogrammen verfremdete Fotografien sowie eine Mischung aus digitalen und analogen Fotos sind zu sehen. Selbst die Englandfahrt ist mit einigen Motiven in der Exposition vertreten. Ergebnisse, die sich sehen lassen können. Den Teilnehmern hat es sichtlich Spaß gemacht. Der Schulkünstlerin auch. Ich würde jederzeit wieder in so einem Projekt arbeiten, sagt Elisa Rivera. Vorbereitung für das Fischerfest Besprechung der Standbetreiber Fechenheim (red) Der Arbeitskreis Fechenheimer Vereine lädt im Rahmen der Vorbereitungen des Fischerfests zur Besprechung der Standbetreiber für Montag, 18. Juni, um Uhr in das Vereinsheim des Karnevalclubs Die Hemdeklunkis, Am Mainbörnchen 6 (Vereinszentrum Alte Freiligrath-Schule) im Obergeschoss, ein. Der Arbeitskreis bittet um vollzähliges Erscheinen aller Standbetreiber. Nur Gottesdienst in der Glaubenskirche Pfarrer Arne Zick wird ins Amt eingeführt Fechenheim (red) Pfarrer Arne Zick wird am Sonntag, 10. Juni, von Prodekanin Ursula Schoen um 9.15 Uhr in der Glaubenskirche Fechenheim-Nord, Fuldaer Straße 20, feierlich in sein Amt eingeführt. Anschließend lädt der Kirchenvorstand in den Kirch- Inhalt Fechenheim dann haben wir die Chance, Fragen, etwaige Sorgen und Probleme lösen zu können, bevor alle in den Sommerurlaub entschwinden, heißt es seitens des Arbeitskreises. Teilnehmer werden um eine kurze Antwort-E- Mail an vorstand@arbeitskreis-fechenheim.de gebeten, mit der Mitteilung, wer von Verein/Institution/Gewerbe teilnehmen wird. Die Besprechung wird rund zwei Stunden in Anspruch nehmen. garten zu einem Empfang mit Imbiss ein. Pfarrer Zick ist seit März in der Kirchengemeinde Fechenheim tätig. Bis Ende 2019 begleitet er mit einem halben Dienstauftrag den Übergang von zwei Pfarrstellen auf nur noch eine Stelle. Wochenmarkt auf der Agenda Seite 8 Ortsbeirat elf diskutiert über Stadtteil-Themen Soli-Elche in Korbach Seite 9 Wohnmobilgruppe besucht den Hessentag Termine Seiten 8+9 GOLDANKAUF SOFORT BARGELD FÜR -ALTGOLD -ALTSILBER -ZAHNGOLD -GOLDBARREN -GOLD- UND SILBERMÜNZEN -BERNSTEINE -HOCHWERTIGE UHREN... UND VIELES MEHR BATTERIEWECHSEL NUR5,- -10% auf alle Trauringe seit 1988 Praxis in Bergen-Enkheim Zahnarzt Dr. Konrad Miketta Implantologie &Parodontologie Barbarossastraße Frankfurt Bergen-Enkheim Telefon Praxiszeiten Mo-Fr WIR FREUEN UNS Gold Center im HessenCenter Borsigallee Frankfurt a. M / Schluckspecht Getränke e GmbH Palleskestraße 36 c Frankfurt am Main Getränke direkt ins Haus! Die bequemste Art, Getränke zu kaufen! Express Reparatur für die meisten Standard Reparaturen in 60 Minuten ohne Aufpreis möglich! Tablet-Reparatur ipod-reparatur Smartphone-Reparatur Borsigallee Frankfurt 06109/ ffm@doc-phone.de Können wir Ihr iphone nicht reparieren, dann ist es auch nicht kaputt! Neckarstraße Darmstadt 06151/ info@doc-phone.de 6 Millionen Anzeigen stets griffbereit. Mit unserer iphone-app Anzeigen. Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie auf Ihre Reparatur 5 Rabatt. Werbung: Thomas Faulhaber Redaktion: Sabine Hagemann Anzeigen

2 2 Nr. 23, Donnerstag, 7. Juni 2018 IM NOTFALL Polizei 110 Polizei Fechenheim Polizei Bergen-Enkheim Feuerwehr, Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Ärztlicher Notdienst, Bürgerhospital Nibelungenallee 37-41, Eingang Richard-Wagner-Straße, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst (alle Kassen) Krankentransport: Leitstelle: Hubschrauber-Rettungsdienst: Gaswerke-Notrufe, Störmeldungen Strom- und Fernwärme: Wasser: Der ärztliche Notdienst für Fechenheim und für Bergen-Enkheim wird über den oben genannten Ärztlichen Notdienst vermittelt. Ambulante Fälle werden, wenn der Hausarzt verhindert ist, in der Notdienstzentrale Mainzer Landstraße 265 (Gallusviertel) behandelt. ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst für den Raum Frankfurt und Offenbach kann von allen Notfallpatienten (alle Kassen) in Anspruch genommen werden. Es entstehen dem Patienten keinerlei Mehrkosten, Der kinderärztliche Notdienst mittwochs von 14 bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 22 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 9 bis 22 Uhr im Haus 32 e der Universitätsklinik, Theodor-Stern-Kai 7, Die zahnärztliche Notfallvertretung in Frankfurt ist bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen, Niederrad, , zu erfragen. Den Apothekendienst versieht: 7.6.: Katharinen Apotheke, Seckbacher Landstraße : Ostend Apotheke, Hanauer Landstraße : Spessart Apotheke, Pfortenstraße : Alte Apotheke, Marktstraße : Röderberg Apotheke, Rhönstraße : Wittelsbach Apotheke, Wittelsbacherallee : Arnsburg Apotheke, Arnsburger Straße Horst Landgraf berät zur Rente Der Versichertenberater Horst Landgraf berät in der Riedstraße 42a in Bergen-Enkheim kostenlos in Angelegenheiten der gesetzlichen Rente und hilft beim Ausfüllen von Formularen. Termine können unter vereinbart werden. Riesenstimmung beim Bachgassefest des Karnevalvereins Enkheim Traditionsfest ist wieder ein großer Erfolg Das Bachgassefest des Karnevalvereins Enkheim (KVE) ist weit über Bergen-Enkheim hinaus bekannt und beliebt. Es war auch diesmal wieder ein voller Erfolg. Viele waren der Einladung des KVE gefolgt und haben zusammen auf der Bachgass bis in die Abendstunden gefeiert. Natürlich hatte der KVE wieder für eine große Auswahl an Speisen und Getränken gesorgt. Angefangen vom begehrten Nierenspieß über die Rindsund Bratwurst mit und ohne Curry bis hin zu den Pommes und dem reichhaltigen Kuchenbuffet war für jeden Geschmack das Passende dabei. Auch gegen den Durst fand man schnell das richtige Getränk. Besonders beliebt bei den Kindern war wie immer der Naschstand und die Kinderamitatio- Kirchenkalender Bergen-Enkheim KATHOLISCHE GE- MEINDE HEILIG KREUZ - BERGEN- ENKHEIM Donnerstag, 7.6: Uhr Jubilate, Heilig Kreuz Kirche Freitag, 8.6: 9 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche Samstag, 9.6: 8 Uhr Laudes, Heilig Kreuz Kirche; 18 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Sonntag, 10.6: 10 Uhr Heilige Messe und Kindergottesdienst, Heilig Kreuz Kirche; 14 bis 18 Uhr Kita-Sommerfest Dienstag, 12.6: 20 Uhr Elternabend Firmkurs, Gemeindezentrum Mittwoch, 13.6: 15 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche, anschließend Seniorentreff im Gemeindezentrum; Uhr Geburtstags-Besucherkreis, Gemeindezentrum Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz/St. Nikolaus: Pfarrer Uwe Hahner, Barbarossastraße 59, , Fax , E- Mail heiligkreuz60388@tonline.de nen, wie Kinderschminken, Jonglieren oder Ballwerfen. Die Bergen-Enkheimer Apfelweinkönigin Nicole I. besuchte das Bachgassefest und stach das Fassbier an. Nachdem sie sich den ersten Schluck des kühlen Gebräus hatte schmecken lassen, gesellte sie sich mit einem Bembel unter die Gäste und schenkte standesgemäß den süffigen Apfelwein aus. Besonders freute es den KVE, das neben der Apfelweinkönigin auch wieder Abordnungen aus verschiedenen Vereinen aus und um Bergen-Enkheim herum den Weg auf die Bachgass gefunden hatten. Auch das Wetter war den KVElern wohlgesonnen und die Bachgass daher gut besucht. Die Thekencrews gaben ihr Bestes, um allen Wünschen gerecht zu werden. Die Stimmung EVANGELISCHE KIR- CHE BERGEN-ENKHEIM Donnerstag, 7.6: bis 18 Uhr Mädchengruppe (ab sechster Klasse), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Konfirmandenmitarbeitergruppe ab 16 Jahre mit Jugendarbeiterin Gaby Wieser (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser I, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis 21 Uhr Posaunenchor, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Freitag, 8.6: bis 17 Uhr Kindergruppe für Kinder ab sechs Jahren, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Jugendgruppe (14-tägig), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 20 bis 22 Uhr Mitarbeiterkreis an jedem ersten Freitag im Monat, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Samstag, 9.6: 18 Uhr Klasse Stimmung: Das Bachgassefest des Karnevalvereins Enkheim ist ein beliebter Treffpunkt. war super. Spätestens als die Old Beer Devilz die ersten Lieder einstimmten, rockten sie zusammen mit den Gästen das Fest. Mit der Öffnung der Sektbar am Nachmittag, an der es dann auch Wein, Cocktails und Hütchen gab, wurde das Getränkeangebot vervollständigt. Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation Kurs II, Pfarrerin Kathrin Fuchs, Laurentiuskirche Sonntag, 10.6: 10 Uhr Gottesdienst Konfirmation Kurs II, Pfarrerin Kathrin Fuchs, Laurentiuskirche; Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Karola Wehmeier, ev. Kirche Bergen; Uhr Kindergottesdienst, Kigo- Team, ev. Kirche Bergen Dienstag, 12.6: 16 bis 17 Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil- Gasse 6; 18 bis 20 Uhr Jugend-Helfer-Kreis (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, Diakonin Ute Gerhold-Roller und Jugendarbeiterin Gaby Wieser; 19 bis 20 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5/7; 20 bis 22 Uhr Kantorei, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Mittwoch, 13.6: 10 bis Uhr Eltern-Kind- Gruppe (ab einem Jahr), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil- Gasse 6 Wir danken allen, die zum Erfolg dieses Traditionsfests in Bergen-Enkheim beigetragen haben. Allen voran den Anwohnern der Bachgass und der Lebenshilfe für ihre Kooperation, ihre Unterstützung und ihr Verständnis, heißt es vom Karnevalverein Enkheim. Hinweise zur Altersvorsorge Dieter Mönch berät zur Rente In seiner öffentlichen Sprechstunde berät Dieter Mönch als ehrenamtlicher Versichertenberater alle Rentner und bietet dabei Rat und Hilfe an für die Deutsche Rentenversicherung. Die kommenden Beratungstermine sind am Mittwoch, 20. Juni und 4. Juli, von neun bis zwölf Uhr und 14 bis Uhr in den Räumen des Bürgeramts in der Verwaltungsstelle Bergen, Marktstraße 30. Dieter Mönch ist ehrenamtlich tätig und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Tätigkeit ist kostenlos. Auch in der Sozialwahl 2017 wurde Mönch erneut als Versichertenberater und zusätzlich in den Widerspruchs- ausschuss für sechs Jahre gewählt. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte für die Rentenberatung ein Termin unter vereinbart werden. In Einzelfällen kann auch ein Hausbesuch vereinbart werden. Zudem informiert Mönch zu folgender Sache: Ab Juli erhalten Rentner einen neuen Ausweis der Deutschen Rentenversicherung. Die folienverstärkte Karte im Scheckkartenformat ersetzt den Papierausweis, der jährlich mit der Rentenanpassungsmitteilung verschickt wurde. Rentner erhalten mit diesem Ausweis oft Vergünstigungen, beispielsweise bei kulturellen Veranstaltungen im In- und Ausland. Pfarramt I (Bezirk Nord): Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke, Am Königshof 7, Pfarramt II (Bezirk Mitte): Pfarrerin Karola Wehmeier, Laurentiusstraße 1, Pfarramt III (Bezirk Süd): Pfarrerin Kathrin Fuchs, Stettiner Straße 38 a, Gemeindebüro: Laurentiusstraße 2, , info@kirche-bergen-enkheim.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. MOSAIKKIRCHE FREIE EVANG. GE- MEINDE (FEG) - BER- GEN-ENKHEIM Sonntag, 10.6: Uhr Gottesdienst in den Räumen der Lebenshilfe, Alt Enkheim 9b. Interessierte Besucher sind zu dem Gottesdienst eingeladen. Freie-evangelische Gemeinde Bergen-Enkheim, Informationen über die Gemeinde im Internet unter Vortrag beim Verein Familienhund Giftköder sind Thema des Abends Der Verein Familienhund bietet in Zusammenarbeit mit Corinna Geis von Martin Rütter Dogs am Dienstag, 19. Juni, um Uhr im Volkshaus Enkheim, Borsigallee 40, einen Abendvortrag zum Thema Giftköder an. Schwerpunkte werden sein: Ursachen, wenn der Hund draußen frisst, das Phänomen Giftköder, Trainingsmöglichkeiten und Trainingsaufbau sowie Infos zum Thema Vergiftungen. Leider lesen wir immer wieder Berichte in den Zeitungen, in denen die Polizei Hundebesitzer vor ausgelegten Giftködern warnt. Giftköder können schwere Verletzungen bei unseren vierbeinigen Gefährten hervorrufen oder führen zu schlimmen Vergiftungen führen, leider oft mit Todesfolge. Natürlich stellt sich sofort die Frage, Impressum Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Sabine Hagemann Telefon Telefon Fax: redaktion@bergen-enkheimer.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 57, gültig ab was man dagegen tun kann, erklärt der Verein Familienhund. Der rund zweistündige Vortrag von Corinna Geis soll darüber aufklären. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro pro Person für Gäste, die ebenfalls willkommen sind. Für Mitglieder des Vereins Familienhund ist die Teilnahme kostenlos, es wird aber um eine Spende gebeten. Der gesamte Erlös des Abends wird an eine Tierschutzorganisation gespendet. Der Verein bittet unbedingt um vorherige Anmeldung unter Angabe der Personenzahl. Rückfragen und Anmeldungen an den Vorstand Familienhund per an vorstand@familienhund-frankfurt.de, oder oder Einen Flyer mit allen Informationen gibt es auf der Homepage Awo und SPD gemeinsam beim Altstadtfest Handkäsebrot, Cocktails und Infos Zum ersten Mal nimmt die Awo Bergen-Enkheim gemeinsam mit der SPD Bergen-Enkheim am Altstadtfest teil. Auf der Marktstraße 53/55, schräg gegenüber der Nikolauskapelle, werden beide ihre Stände aufschlagen. Bei der Awo können sich Besucher bei selbst gemachten Handkäsebroten und leckerem Apfelwein gemütlich machen und nebenbei mehr über die Arbeit der Awo im Stadtteil informieren. Daneben wird das rote Dreirad der SPD Bergen-Enkheim stehen, dort gibt es leckere Cocktails auch alkoholfrei. Die SPD-Fraktion im Ortsbeirat wird vertreten sein. Die Bürger können ihre Anliegen, die Bergen- Enkheim betreffen, loswerden. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Ulli Nissen und die SPD-Kandidatin für die Landtagswahl im Herbst Susanne Kassold werden ebenfalls da sein. Die Awo sowie die SPD Bergen-Enkheim freuen sich schon auf viele Altstadtfestbesucher. Englisch-Woche bei der Mosaik-Kirche Professionalität und Spaß vereint Die Mosaik-Kirche, Freie evangelische Gemeinde in Bergen-Enkheim, bietet von 18. bis 22. Juni eine Englisch-Woche an. Jeweils von 18 bis 20 Uhr gibt ein Team aus den USA Englischunterricht für die Mittelstufe und für Fortgeschrittene, der Professiona- lität und Spaß vereint. Die Englisch-Woche findet im Saalbau der Stadthalle Bergen, Schelmenburgplatz 2, statt und ist kostenfrei. Täglich wird ein kleiner Snack zubereitet. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung per an info@mosaikkirche-be.de gebeten. Anzeigenschluss: Dienstag, 12 Uhr Redaktionsschluss: Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, 10 Uhr Montag, 12 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Nr. 23, Donnerstag, 7. Juni Großes Tüftler-Treffen auf der Make-Rhein-Main bei Tatcraft Smarte Blumentöpfe und Experimente im Weltall Wir reparieren Ihre Couch, Sessel, Stühle und antiken Möbel professionell. Seckbach (sh) Maker basteln, programmieren, erfinden, forschen und teilen ihr Wissen mit anderen. Auf Maker-Messen kommen moderne Tüftler aller Altersstufen zusammen, stellen der Öffentlichkeit ihre Projekte vor und inspirieren sich gegenseitig mit kreativen Ideen. So wie in der Werkstatt Tatcraft an der Gwinnerstraße im Rahmen der der Make-Rhein-Main, einem beliebten Treffpunkt der Maker-Szene. Im Hof parkt die mit Drohnen betriebene, fliegende Badewanne der Real Life Guys, während direkt hinter dem Eingang ein lebensgroßer Roboter die Besucher New York, New York singend begrüßt. Gleich gegenüber: Retro-Spiele wie Donkey Kong und Flipper-Automaten, dazwischen das Elektro-Sportmotorrad der Hochschule Darmstadt. An den Ständen blubbern Destillationsapparate, tasten sich Steckmodul-Roboter den Tisch entlang, surren 3D-Drucker und flimmern Computerbild- Pumpe, die mit aneinandergekoppelten gegenläufigen Systemen arbeitet und mit sich öffnenden und schließenden Kammern hohen Druck erzeugt. Man könnte die Kammern sogar mit Überschallgeschwindigkeit beschirme. Reichlich Standfläche haben die Mitglieder von Hackerspace FFM aus Oberursel belegt. Dort stehen Shintaro und Jochen und präsentieren voller Stolz ihre Konstruktion, an der ein rotes Schild mit der Aufschrift Critical Space Item lehnt denn diese Elektrik wird ins Weltall reisen. Genauer: Zur Raumstation ISS. Es handelt sich um ein Projekt des geologischen Instituts der Uni Frankfurt, erklärt Jochen. Im All sollen Gesteinsproben mit Hilfe eines gezielten Blitzes unter kontrollierten Bedingungen zertrümmert werden. So soll erforscht werden, wie Meteoriten und Planeten entstehen, führt Jochen aus. Für dieses Uni-Projekt lieferte Hackerspace FFM die Technologie. Wir haben an dieser Apparatur ein Jahr lang jeden Abend und jedes Wochenende gearbeitet, sagen die beiden Hackerspace-Tüftler. Ebenfalls am Tisch von Hackerspace präsentiert Physiker Ulrich Bär seine Vorterant : Eine mit dem 3D-Drucker hergestellte Mehr Fotos Shintaro (links) und Jochen von Hackerspace FFM mit ihrer Apparatur, die für Geologie-Experimente auf die Raumstation ISS fliegen wird. Foto: sh Der Roboter, den Schüler der Hochschule Darmstadt nach dem Vorbild des französischen Industriedesigners Gaël Langevin nachgebaut haben, begrüßt die Gäste. Foto: sh wegen, erklärt Bär. Aber in erster Linie sei diese Pumpe für die Lebensmittelindustrie interessant, weil man mit ihr pastöse Materialien transportieren könne. Die werden nämlich meistens mit Spiralpumpen transportiert, doch mit diesen kann kein Druck aufgebaut werden. Mit der,vorterant schon, sagt Bär. Am Stand der Amateurfunker weist Karl-Heinz Wolf auf ein riesiges Problem hin: Nicht nur das Abschalten analoger Sender erschwere die Verbreitung von Notfallinformationen in einem Katastrophenfall. Mit einem Messgerät verdeutlicht er, dass energiesparende LED- Lampen elektromagnetische Felder erzeugen und mit diesem Störnebel den Funk beeinträchtigen. Die Jungs am Stand von OpenrobotX aus Hofheim haben nicht nur ihrem fahrbaren Roboter beigebracht, sich innerhalb eines begrenzten Raums zu bewegen, sie möchten auch Kinder für das Wissen um Roboter begeis- tern. An einer Gesamtschule in Fischbach haben sie ein Jahr lang in Form einer AG mit den Schülern Roboter zusammengebaut und mit Programmierungen zum Leben erweckt. Um Metall geht es bei Werkzeugmacher Daniel Meyer, der verschiedene Werkstücke wie einen Fächer mit Handkurbel oder einen Einkaufswagenchip mit Stil mitgebracht hat. Unter seinen Exponaten sind auch Objekte, die bei einem Projekt mit Auszubildenden in Nigeria entstanden sind. Bei Harvey aus Darmstadt gibt es eine im Blumentopf verbaute Elektronik, die bestimmte Parameter wie Temperatur und Sonneneinstrahlung erfasst und anhand dieser Informationen die Pflanze mit der erforderlichen Wassermenge versorgt. Über die Harvey-App kann der Hobbygärtner dann mittels Smartphone mit seinen Pflanzen verbunden bleiben zum Beispiel wenn er gerade ein Wochenende auf einer Maker-Messe verbringt. 30 Jahre Berufserfahrung -Überzeugen Sie sich! Alt-Fechenheim Frankfurt am Main u. 069/ unikatteam@yahoo.com Mobil: Inh. A. Kian Leckere Menüs in großer Auswahl Dazu Desserts, Salate und Kuchen Auch für Diäten Im Auftrag von Menüservice apetito AG Bonifatiusstr Rheine BUSLINIE 34 BORNHEIMER FRIEDHOF PARKPLÄTZE VORHANDEN Wir bringen Ihnen den Genuss ins Haus! Kennenlern-Angebot 3 xmenügenuss für nur 5,49 pro Menü. Jetzt bestellen! DRK Bezirksverband Frankfurt ammain e.v. Tel.-Nr NEU! JETZT AUCH IMONLINESHOP: SÜSSER SOMMERDUFT: ROSENUND STAUDEN Ohnediese Beautiesgehtindiesem Sommer nichts.zumindestimgarten und auf dem Balkon: sinnlich duftende Rosen, blühende Stauden und Sommerblumen so heiß, so erquickend! Nächste Tour der Wandergruppe zwei der SG Enkheim Wanderung führt über Natura Trail durch die Nidderauen Die Wandergruppe zwei der Sportgemeinschaft (SG) Enkheim unternimmt am Sonntag, 10. Juni, ihre nächste Tour. Diese führt durch die Nidderauen. Im vergangenen Jahr haben die Naturfreunde Bad Vilbel einen neuen Natura Trail durch die renaturierten Nidderauen bei Glauberg konzipiert. Für die 13 Kilometer lange und etwa dreistündige Tour (reine Gehzeit) wurden bereits existierende Wege miteinander kombiniert, wie der Auenrundweg, ein Stück des Wetterauer Hutungen-Wegs und des Bonifatiuswegs. Diesem Trail folgt die Wanderung der SG. Ausgehend vom Bahnhof Glauberg geht es zunächst entlang der Nidderauen und vorbei an Streuobsthängen. Beim Ausee in der Nähe von Effolderbach kann man von der Beobachtungsstation aus mit etwas Glück verschiedene Vogelarten entdecken. Ein Fernglas leistet dabei gute Dienste. Ein Stück weiter Richtung Vulkanradweg stehen imposante Heckrinder auf der Wiese, eine Abbild- züchtung der vor 400 Jahren ausgerotteten Auerochsen. Sie wurden im Rahmen eines Beweidungsprojekts vom Naturschutzfonds Wetterau zur Pflege des Auengrünlands eingesetzt. Möglichkeit zum Museumsbesuch Über Stockheim führt der Weg hoch auf das Glauburgplateau und beim Abstieg zum Museum Keltenwelt. Dort besteht die Möglichkeit, das Museum zu besuchen. Vom Museum geht es über ei- nen Wiesenweg bergab zurück zum Bahnhof Glauberg. Dort lädt ein Biergarten zur Schlusseinkehr ein. Teilnehmer bilden Fahrgemeinschaften Die Teilnehmer fahren in Fahrgemeinschaften vom Eingang des Riedbads (Freibad) los. Abfahrt ist um neun Uhr. Mitglieder der SG Enkheim und Gäste sind willkommen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter SCHMUCKANKAUF Gold, Münzen &Antiquitäten MICHAELHARRER Öffentlich bestellteru.vereidigter Sachverständiger der IHK Aschaffenburg für Edelsteine, Gold- und Silberschmuck KOSTENLOSE BERATUNG&BEGUTACHTUNG Montags Uhr Di. Sa. mit Termin Tel Hanauer Landstraße 291 B FrankfurtamMain BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon:

4 RESTAURANT ZUR TRAUBE Das Team Zur Traube empfiehlt zur SPARGELZEIT Variationen von Spargel an Fisch, Kalbschnitzel, rohem Schinken und vielen individuellen Kreationen. Seien Sie unser Gast! Besuchen Sie unseren wunderschönen Biergarten! Wir bieten Ihnen eine traditionelle, leckere Küche; Gerichte von Lamm über Fisch bis zu besten Steaks, frisch und liebevoll zubereitet in entspannter Atmosphäre. Riedstraße Frankfurt-Enkheim Telefon: / Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Di. - Fr. 11:30-14:00 Uhr ab 18:00 Uhr Sa. ab 17:00 Uhr So. 11:30-14:00 Uhr ab18:00 Uhr Altsta Bergen-E Seit 120 Jahren sind wir Ihre Experten für Heizung &Sanitär. Ackermann Inh. Ron Scherer Vilbeler Landstraße Frankfurt am Main Telefon: /21310 Fax: /21052 info@ackermann-sh.de Zum Altstadtfest: Hof ab 12 Uhr geöffnet! C P ATERING RTYSERVICE SONDERVERKAUF Gerbig s Fleischsalat Achim Weil info@catering-weil.de Marktstraße 29 (ehem. Metzgerei Gerbig) Frankfurt Ihr kompetenter Partner in Bergen-Enkheim für private Veranstaltungen, Unternehmen und Vereine Wir wünschen allen Besuchern des Altstadtfestes 2018 viel Spaß, gute Stimmung und gute Unterhaltung. Unseren Pomp-Stand finden Sie auf der Marktstraße 51. Ihre Fotos: Ohlmeier (3) Warum ist Bergen-Enkheim so lebenswert? Seit 1751 Bedachungen Flachdach Steildach Balkone Fassaden Dachwartung Röntgenstraße Frankfurt Tel / Wenn es um Ihre Gesundheit geht... Ist es die besondere Topografie mit der Lage am Berg und im Tal, der unvergleichlichen Aussicht vom Berger Rücken? Sind es die Möglichkeiten, die der junge Stadtteil seinen Bewohnern bietet, mit dörflichem Charakter und kurzem Weg in die Innenstadt der Mainmetropole? Oder sind es die Vereine, die mit ihren großartigen Veranstaltungen kultureller, sportlicher oder sozialer Art den Ort zum Leben erwecken? Tatsache ist, dass hier in Bergen-Enk- heim mit einigen gewichtigen Pfunden gewuchert werden kann. Hier wurde der Stadtschreiberpreis aus der Taufe gehoben und damit Literatur vor Ort erlebbar gemacht, hier gehen Chöre und Literatur Symbiosen ein durch teilweise experimentelle Vertonung von Stadtschreiberlyrik und Welturaufführungen, hier wird Lesen gefördert, hier werden erstklassige Orgel- und Musik-Konzerte veranstaltet, hier kann man Musik lernen, hier bieten die Landfrauen interessante Vorträge an, hier nimmt Bergen alle zwei Jahre am Bergen- Treffen teil, hier rapped und hip-hopped ein Jugendhaus, hier gibt es die einzigartigen Schelmenspieler, hier ruft die Landesliga nach den Handballdamen, hier ist örtlicher Fußball das Stadtgespräch, hier haben die Sportvereine ein breites Spektrum, hier steppt im Karneval der Bär, hier gewinnen Rassegeflügelzüchter und Hundesport- ler deutsche Meisterschaften, hier findet man einen aktiven Reitverein, hier wird der Schelmenburgpokal der Radfahrer ausgetragen, hier laden die örtlichen Feuerwehren zu Tagen der offenen Tür, hier öffnet der Verkehrsverein einen Blick in deutsche Landschaften, hier gibt es einen Apfelweinkönig und eine Apfelweinkönigin, hier findet das überregional bekannte U.S. Car & Oldtimer Treffen statt, hier werden Streuobstwiesen und Kleingärten gepflegt, hier gibt es begeisterte Läufer, hier agiert eine engagierte Elternschaft bei verschiedenen Fördervereinen und dem MATZ, nur hier gibt es den Sports und Fun Day, hier feiert man Feste: das Altstadtfest, das Triebstraßenfest, den Berger Markt und mehr. Was will man bei diesem Angebot mehr. Unser Fazit: Hier wollen wir leben! Ihr Vereinsring Bergen-Enkheim DR. PETER REISEN Marktstraße Frankfurt-Bergen Tel.06109/ Wir helfen Ihnen weiter Wir wünschen Ihnen viel Freude auf dem Bergener Altstadtfest

5 dtfest Seit über 50 5 JAHREN SONNEN-APOTHEKE nkheim Sommerferien sind die optimale Zeit um Wissenslücken zu schließen! FERIENKURSE Lernen lernen Englisch aktiv Umgehen mit Prüfungsängste Lese- und Rechtschreibanalyse & 99 JETZT GRATIS!* FÜR ALLE KLASSENSTUFEN NACHPRÜFUNGSKURSE Individuelle Beratung unter: Tel: 06109/ Seit über 19 Jahren Ihr professioneller Nachhilfepartner. *Ferienkursteilnahme für 99. Gra sbei Anmeldung für mindestens 6Monate Einzelnachhilfeinder Kleingruppe. Auf zum Bergen-Enkheimer Altstadtfest Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Juni, wird auf dem Schelmenburgplatz und der Marktstraße ausgelassen gefeiert Wir wünschen unseren Kunden, allen Freunden und Bekannten ein schönes Altstadtfest! Auch in diesem Jahr lockt das Altstadtfest am Samstag, 9. Juni, abends ab 18 Uhr und am Sonntag, 10. Juni, ab 11 Uhr die Besucher nach Bergen. Die Veranstalter vom Vereinsring Bergen-Enkheim haben für das große Stadtteilfest wieder ein buntes Programm zusammengestellt, aus dem sich jeder seine ganz persönlichen Schmankerl heraussuchen kann. Zum Einstieg in das Altstadtfest wird am Samstagabend erstmals die Band Vision is possible (ViP) ab Uhr mit Rock und Pop Cover music of unforgettable songs aufspielen. Den Auftakt am Sonntagvormittag gestaltet die Stadtkapelle Bergen-Enkheim, die ab Uhr beim Frühschoppen vor der Schelmenburg auf die Bühne geht. Die Eröffnung des Altstadtfestes durch Ortsvorsteherin Renate Müller-Friese und politische Prominenz erfolgt ab 13 Uhr. Anschließend wird sich die Bergen-Enkheimer Apfelweinkönigin Nicole I. mit einem Königinnentreffen auf der Bühne die Ehre geben. Man darf gespannt sein, welche Hoheiten sich diesmal einfinden werden und aus dem jeweiligen Hofprotokoll Anekdoten zum Besten geben. Der Bembel- Swinger-Square-Dance- Club stellt sich vor, auch die Musikschule Bergen- Enkheim wird wieder ein kleines Bühnenprogramm mit jungen Schülern zusammenstellen. Angesagt hat sich auch die Schule darunter Arbeiterwohlfahrt, FC Germania, die TV-Handballer sowie Gewerbetreibende und Hobbyaussteller werden ihre Waren feilbieten, und es wird noch vieles mehr auf der Festmeile für Jung und Alt zu entdecken geben. Das Sanitätshaus Förster und Body Fit werden über ihre Angebote informieam Ried mit der Bläsergruppe 5, Vororchester und Schulband. Der Jugendclub EILT hat sich mit einem Überraschungsgig angesagt, gleichfalls der TSC Schwarz-Gold Frankfurt Tigers. Zwei Kinderkarussells, Hau den Lukas und mehr sind auch weiterhin Programmbestandteile des Altstadtfests, ebenso die Kinderattraktionen der Feuerwehr Bergen vor der Verwaltungsstelle. Und natürlich findet das Markttreiben auf der Marktstraße statt hier hoffen die Veranstalter, dass der Wettergott auch in diesem Jahr zum Gelingen des Festes beiträgt. Kulinarische Genüsse werden an beiden Tagen unter anderem von den ortsansässigen Gastronomen und den mit dem Fest verbundenen Schaustellern in vielfältigster Form angeboten. FSV Bergen, SV Diana und der Hundesportverein PSV Bergen laden zum Mitmachen und Zuschauen ein, die Radfahrer bieten Berger Pizza, die Landfrauen die gewohnt guten Marmeladen und Kuchen. Weitere Vereine, ren, zudem wird es vor der Frankfurter Sparkasse eine Mitmachaktion geben und die Lazy Panther Band wird auf der Marktstraße aufspielen. Der Sonntag wird ab 18 Uhr ausklingen mit der Band Plug n Play, die fetzige Musik vergangener Tage spielen und hier hoffentlich auch den Schelmenplatz rocken wird. Und zu guter letzt hoffen die Veranstalter des Vereinsringes Bergen-Enkheim, die Bürger des Stadtteiles einmal mehr zusammenzubringen, danken den Sponsoren, insbesondere dem Ortsbeirat, sowie den Anwohnern für ihre Geduld und ihr Verständnis, eventuelle Einschränkungen während des Festes hinzunehmen. Ihre FDP Bergen-Enkheim wünscht Ihnen viel Spaß auf dem diesjährigen Altstadtfest! der kreativ friseur Mati Fernandez Friseurmeisterin SEIT ÜBER 10 JAHREN der kreativ friseur bietet: Inspire individuellecoloration Painting facettenreiche Farbveredelung typgerechtes Umstyling für Frauen Braut-undAbendfrisur mit dazu passendem Make-up auch als Service vor Ort NEU WIMPERNLIFTING Augenbrauen fädeln und formen Wir möchten uns herzlich bedanken für die jahrelange Treue unserer lieben Kundinnen und Kunden. Sie können weiter auf uns zählen! Bei dieser Gelegenheit möchten wir Ihnen unseren gerade fertig gestellten BARBER-SHOP vorstellen! NEUIN BERGEN- ENKHEIM! MATI BARBER-SHOP Bart formen Rasur inkl.kompressen und Gesichtsmassage (Whiskey included) Trend Haarschnitte Old School Gutscheine uvm. Vilbeler Landstr Ffm / Außergewöhnliche Öffnungszeit bis Uhr

6 6 Nr. 23, Donnerstag, 7. Juni 2018 Wanderung nach Eppstein Die Wanderer der SG Enkheim, Wandergruppe I, treffen sich am Sonntag, 17. Juni, um 9.15 Uhr an der Endhaltestelle der U7. Die Abfahrt erfolgt um 9.24 Uhr. Die zwölf Kilometer lange Wanderung beginnt an der S-Bahn Station Hofheim am Taunus und führt über Langenhain und den Bahai-Tempel, dem Haus zur Andacht, nach Eppstein. Dort kehren die Teilnehmer im Bahnhofs-Restaurant ein und fahren danach mit der S3 und der U7 zurück nach Enkheim. Gäste sind zur Wanderung willkommen. Weitere Auskünfte unter Ferienspiele beim TVBE Für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren bietet der TV Bergen-Enkheim vom 30. Juli bis 3. August ein abwechslungsreiches Programm in und außerhalb der Landgrabenhalle an. Der Tag beginnt um neun Uhr, zwischen zwölf und 13 Uhr gibt es Mittagessen. Um 16 Uhr können die Teilnehmer wieder abgeholt werden. Am letzten Tag gehen alle zusammen schwimmen. Anmeldeschluss für eine Teilnahme an den Ferienspielen ist am 15. Juni. Die entsprechenden Formulare gibt es auf Zudem liegen Formulare in der Turnhalle aus. Maximal können 30 Kinder teilnehmen. Hofflohmarkt Am Eiswerk Der erste private Hofflohmarkt in der Straße Am Eiswerk in Bergen-Enkheim findet am Samstag, 16. Juni, von 14 bis 16 Uhr statt. Angeboten werden unter anderem Haushaltsund Gartenartikel, Kinderbedarf sowie Bücher und CDs. Linie U4 unterbrochen Aufgrund von Brandschutzarbeiten in der Station Dom/Römer fährt die Linie U4 von Mittwoch, 13. Juni, bis Samstag, 16. Juni, zwischen Bockenheimer Warte und Hauptbahnhof sowie zwischen Konstablerwache und Enkheim sowie Seckbacher Landstraße. Bestattungen Montag, 4. Juni, Friedhof Enkheim Peter Klaus Dörr 80 Jahre Mittwoch, 6. Juni, Friedhof Enkheim Maria Günther, geb. Frickel 90 Jahre Zum Gottesdienst unter freiem Himmel mit anschließender Prozession durch Enkheims Straßen hatte die katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz an Fronleichnam eingeladen. Schnell füllten sich sämtliche Bänke auf der Wiese vor der pyramidenförmigen Heilig Kreuz Kirche. Pfarrer Uwe Hahner sprach über Fronleichnam, an dem das allerheiligste Altarsakrament durch die Straßen getragen werde. Die Hostie könne auf diese Weise von allen angeschaut werden. Zentrales Thema bei Pfarrer Hahner war in diesem Zusammenhang der Blickkontakt insbesondere zu Gott: Wenn wir Gott aus dem Blick verlieren, verlieren wir etwas, das unserem Leben Stabilität verleiht. Zudem sei es auch wichtig, aufeinander zu achten, vor allem, zu erkennen, wenn Mitmenschen Hilfe brauchen, fuhr Hahner fort. Gottes Liebe und Nächstenliebe gibt es nur im Doppelpack, erklärte der Pfarrer. Mit Unterstützung von Mitgliedern der Stadtkapelle Bergen-Enkheim setzte sich der Zug singend und Blüten streuend in Bewegung. Unterwegs waren Altare aufgebaut, an denen der Zug stoppte und Fürbitten hielt (siehe Foto). Wieder zurück an der Kirche klang die Feier mit gemütlichem Beisammensein und Grillen aus. Foto: sh Julia Morgenthalers Buch Friedolins Freunde vermittelt Kindern Werte Tierische Helden halten fest zusammen Bergen-Enkheim (sh) Als Kind wollte Julia Morgenthaler gerne alle Tiere der Welt retten. Als Erwachsene ist die studierte Publizistin und Kommunikationswissenschaftlerin realistischer geworden, hat ihren Wunsch aber keineswegs komplett über Bord geworfen: Die ZDF- Redakteurin hat ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht, in dem Tiere die Hauptrolle spielen. Von dem Gewinn durch den Buchverkauf spendet die Hofheimerin die Hälfte dem Tierschutz. Friedolins Freunde: Tierisch genial heißt Julia Morgenthalers Kinderbuch, in dem sechs unterschiedliche Tiere in abgeschlossenen, kurzen Geschichten spannende Abenteuer erleben. In den Geschichten werden Kindern Werte wie Mitgefühl, Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und Mut vermittelt, erklärt die 44-Jährige. Das Buch richtet sich an Vor- und Grundschulkinder. Demnächst wird die Hofheimerin an der Schule am Landgraben zu Gast sein, um dort den Mädchen und Jungen Friedolin und seine Freunde vorzustellen. Hauptfigur Friedolin ist ein Schaf. Er ist verträumt, weiß aber, was man tun kann, damit Träume auch in Erfüllung gehen. Friedolins Freunde sind Picky Pig, das quirlige Schwein, Pieps, die abenteuerlustige Maus, Karla, die weise Schildkröte, Harry, das mutige Pferd und Lora, der schräge Vogel. Lora ist ein Papagei, dessen Lebensmotto lautet: Die Welt ist so bunt wie meine Federn. Jedes Lebewesen ist einzigartig, berichtet die Autorin. Nicht nur die Texte sollen die jungen Leser und Zuhörer begeistern, sondern auch die 35 liebevollen Zeichnungen aus der Feder von Anja Rommerskirchen. Wir haben die Zeichnungen gemeinsam entwickelt und Anja Rommerskirchen hat diese dann in nächtelanger Arbeit umgesetzt. Die Zusammenarbeit war wirklich super, sagt Morgenthaler. Fast drei Jahre habe es insgesamt gedauert, bis sie das fertige Buch, dessen Verlegerin sie auch ist, in den Händen halten konnte. Ihre Freunde und Familie haben sie dabei tatkräftig unterstützt. So hat ihr Mann beim Bau der Internetseite Hand angelegt und ihr mittlerweile elf Jahre alter Sohn das Autorenfoto geschossen, auf dem Julia Morgenthaler Julia Morgenthalers Kinderbuch Friedolins Freunde: Tierisch genial finden offenbar auch Pferde spannend. mit ihrem Pferd zu sehen ist. Die Werte wie Freundschaft und Hilfsbereitschaft, die ich mit meinem Buch transportiere, habe ich selbst bei der Erstellung des Buches erlebt, freut sich Morgenthaler. Besonders gut gefällt es der Autorin, wenn sie Schulkindern ihr Buch vorstellen kann. Mit im Gepäck hat sie entsprechende Stofftiere, um das Erzählte zu veranschaulichen. Außerdem erklärt sie den Kindern auch, wie ein Buch entsteht. Auf die Reaktionen der Schüler der Schule am Landgraben ist Morgenthaler schon sehr gespannt. Das Buch Friedolins Freunde: Tierisch genial ist für 9,99 Euro in der Buchhandlung Bergen erlesen sowie direkt über die Homepage erhältlich. Schulen und Kitas, die sich für eine Lesung interessieren, können per E- Mail an Kontakt aufnehmen. Neuer Kurs beim Matz Mütter- und Familienzentrum Kinder lernen spielerisch Yoga Das Matz Mütter- und Familienzentrum Bergen- Enkheim bietet einen Yoga- Kurs für Kinder von sechs bis acht Jahren an. Dabei lernen Kinder spielerisch Yoga. Der Kurs findet immer donnerstags von 16 bis 17 Uhr im Zentrum des Vereins, Marktstraße 28 statt. Die Kosten für acht Termine à 60 Minuten betragen 76 Euro, Matz-Mitglieder zahlen 71 Euro. Mit Musik und Tänzen wird sich aufgewärmt und durch Spiele und Bewegungsgeschichten werden kindgerechte Kör- perstellungen geübt. Es werden keine extremen Haltungen eingenommen und die Kinder werden nicht in Positionen hineingedrückt. Vielmehr lernen die Mädchen und Jungen durch das Nachahmen der Bewegungen ihren eigenen Körper kennen. Durch Wiederholung der Übungen erweitern sie ihre Grenzen und haben Spaß, sich selbst immer wieder neu herauszufordern. Weitere Infos und Anmeldung bei Kursleiterin Mandy Gärtner oder per unter Termine Bergen-Enkheim DONNERSTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Chorgemeinschaft-Liederlust: Uhr Chorprobe für Frauen, Schelmenburg 13; 20 Uhr Chorprobe für Männer, Schelmenburg 13. Karnevalverein Enkheim 1897: bis 18 Uhr Training Minigarde; 19 bis 20 Uhr Solo-Training; 20 bis 22 Uhr Training Maxigarde, evangelisches Gemeindezentrum Bergen. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: bis 21 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Florianweg Freiwillige Feuerwehr Bergen: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Nordring Skat-Club Bergen-Enkheim: Uhr Skatabend im Kollegraum des Restaurants Dalmacjia, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2 Stadtkapelle Bergen-Enkheim: 18 bis 19 Uhr Probe Nachwuchs; 20 bis 22 Uhr Orchesterprobe, Volkshaus Enkheim. Bembel-Swingers: 20 bis 22 Uhr Training für Square-Dance, Clubraum 5, Stadthalle Bergen. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt Vereinsschaukasten Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. 1. Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen. FREITAG Karnevalverein Enkheim 1897: 18 bis Uhr Training der Midigarde im Volkshaus Enkheim. Judo- & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Judotraining, Turnhalle Schule am Hang, Informationen bei Sven Grünewald unter ; bis 21 Uhr Karatetraining, Kleine Sporthalle Ried-Schule, Infos bei Sven Hoyer unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 17 Uhr Einzeltraining/Unterordnung/Vorbereitung zur Begleithundeprüfung, Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Freiwillige Feuerwehr Bergen: bis Uhr Jugendfeuerwehr, von zehn bis 17 Jahre, im Gerätehaus im Nordring 80. Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: BGVP Leistung, Anfänger und Fortgeschrittene, Welpenschule. Informationen unter Jugendrotkreuz Bergen-Enkheim: 16 bis Uhr von zehn bis 14 Jahren, Florianweg 9. Auskunft bei Dennis Halbow unter oder bergen-enkheim@jrkfrankfurt.de. SAMSTAG Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 Uhr Babyschwimmen Anfänger ; 9.45 Uhr Babyschwimmen Fortgeschrittene. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 9 Lauftreff mit Hund; 10 Uhr Welpen und Junghunde; 10 bis 13 Uhr Turnierhundesport. Informationen bei Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Bergen-Enkheimer Laufclub: 8 Uhr Lauftreff nach Absprache, Treffpunkt Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. SONNTAG PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 10 Uhr Grundgehorsam für Familienhunde in der Gruppe; 11 Uhr Fun-Gruppe (Suchspiele, Fun-Agility, Spaß mit dem Hund). Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 9 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. MONTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Evangelische Kirche Bergen- Enkheim: 16 bis 18 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Seniorenclub mit vielfältigem Programm in der Stadthalle Bergen. Ansprechpartnerin ist Anita Philipps unter Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: 20 Uhr Vereinsabend an jedem ersten und dritten Montag im Monat im Clubhaus Neuer Weg 3. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34, Frankfurt. Informationen erteilt Marion Gilberg unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 18 bis 20 Uhr Rally Obedience für Fortgeschrittene. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, DIENSTAG Stadtbezirksvorsteher: Sprechzeiten des Stadtbezirksvorsteher Walter Fix in der Verwaltungsstelle, Marktstraße 30, nach Vereinbarung unter oder per an walter-fix@gmx.de. Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 und 10 Uhr Wassergymnastik für Seniorinnen. Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: bis Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Selbsthilfegruppe gegen Angst und Depression: Uhr Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2. Kontakt unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Schachclub Bergen-Enkheim 1922: 18 Uhr Kinder- und Jugendschach; 20 Uhr Schachtraining, Clubraum 3, Stadthalle Bergen, Marktstraße 15. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Infos bei Christiane Reitz unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 16 bis 19 Uhr Turnierhundesport; 19 Uhr Lauftreff mit Hund. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Judo & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 20 Uhr Judotraining, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Sven Grünewald, ; 20 bis 21 Uhr Tai Chi Chuan, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Axel Roth unter Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Bades. MITTWOCH Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim: bis Uhr Matz- Café im MATZ-Zentrum, Marktstraße 28. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: 18 bis 19 Uhr Jugendfeuerwehr im Gerätehaus, Florianweg Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: Agility für Turnierhunde, Fortgeschrittene und Anfänger. Infos PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 18 bis Uhr Rally Obedience für Anfänger; bis 21 Uhr Rally Obedience für Fortgeschrittene. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Judo & Karate Club Bergen-Enkheim: 18 bis Uhr Karatetraining, Turnhalle Schule am Hang. Infos bei Sven Hoyer unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Liederkranz Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Singstunde Gemischter Chor in der Stadthalle Bergen. Evangelischer Seniorenclub Bergen: 15 Uhr vierzehntägiges Treffen im evangelischen Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Sweet Angels, von vier bis elf Jahren, im Volkshaus Enkheim; 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen.

7 Nr. 23, Donnerstag, 7. Juni Sternenwelt-Kinder erleben Naturwoche Spielen wie die Kinder aus Bullerbü In der Kita Sternenwelt erleben die Kinder Natur hautnah, wenn sie am Berger Hang durch die Wiesen streifen und auf Bäume klettern. Kita-Leiterin Birgit Wess freut sich, wenn sich ihre Schützlinge fühlen, wie die Kinder aus Bullerbü in den Geschichten der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Wie gut hatten es die KinDie Kinder der Kita Sternenwelt lieben es, in der Natur zu spie- der aus Bullerbü. Sie fühllen und zu toben. ten die Stoppeln der Ge- Wer sich für Fledermäuse interessiert, sollte die Nachtwanderung des Main-Äppel-Hauses zu den fliegenden Säugetieren am Freitag, 15. Juni, nicht verpassen. Ulrike Balzer wird die Teilnehmer mit auf eine spannende Reise in die Welt der Bergen-Enkheimer Fledermäuse nehmen, die um Uhr beginnt und ungefähr zwei Stunden dauert. Treffpunkt ist an der Bushaltestelle Riedbad, Fritz-Schubert-Ring. Wer an der Exkursion teilnehmen möchte, meldet sich an unter oder per an info@mainaeppelhauslohrberg.de. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person zehn Euro. Bei vorheriger Anmeldung erhalten Gruppen ab vier Personen zwei Euro Ermäßigung pro Person. Interessenten, für die eine Teilnahme an diesem Termin nicht möglich ist, haben erneut Gelegenheit, am Freitag, 10. August, mit dabei zu sein. E L A S 50% Sommerfest der Schule am Landgraben Trommel-Spektakel Die Schule am Landgraben lädt zum Sommerfest ein. Dieses findet am Samstag, 16. Juni, von bis 18 Uhr statt. Höhepunkt der Veranstaltung wird ein Drum-Spektakel der besonderen Art sein. Wie der Förderverein der Schule am Landgraben mitteilt, kommt ab 15 Uhr das Drumstudio Bocholt. Spätestens um Uhr sollen dann rund 150 Kinder gemeinsam trommeln bis die Stäbe glühen. Außerdem sind Auftritte im Bereich Tanz und Chor eingeplant. Bis zu Relaxliege Bezug rot, Gestell Stahlrohr anthrazit bisher * Karins Kräuterküche salz herstellt. Anmeldungen bis zum 13. Juni unter oder per an info@mainaeppelhauslohrberg.de. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Person. Tisch beliebig abklappbar zu arken Top Mn Preisen! kleine Alles Abholpreise! Alle Artikel ohne Deko! 2ge6sp% art 3ge3sp% art Inkl. Sitzkissen Stuhl Gestell Alu,, mit Polyrattan bish her 129.-* 1149.Alles solange der Vorrat reicht Zwischenverkauf vorbehalten! Gartengruppe Streckmetall, Stah hlrundrohrgestell. flaagen fl Hocker und Aufl gegen Mehrpreis /01 jetzt für nur ge2sp% art ab SACLHEER 2e er-bank /03 bissher 189.-* KR A Metalltisch eise engrau, ca. 160x90 cm *bisher geforderter Preis. Auch als Stapelsessel Sonnenschirme Gestell Aluminium, mit UVSchutz, geeignet für Terrasse und Balkon, in vielen versch. Formen, Größen, Farben und Qualitääten errhältlich bisher * DIE GRÖSSTE GARTENMÖBEL-AUSWAHL IN DER REGION Viele Access oires sind reduzie rt! ge6sp% art je Inkl. Rücken- und Sitzkissen % Klappstuhl eisengrau/anthrazit, Gestell graphit/aluminium /02 bisher 149.-* 69.- Loungegruppe Gestell Aluminium silberfarbig, best. aus: 2x Bankelement und Eckelement, Stellmaß ca. 238x238 cm und passender Couchtisch, ca. 80x80 cm bisher * % Gasgrill M Master Planccha ca. 60x40 cm m Auch als 7 Auszugtisch jetzt für nur je Stapelstuhl bisher 69.95* 4ge2sp% art 449.je SCHLEMMER GUTSCHEIN Direkt an der B 469, Abfahrt Obernburg Nord 2. Wohn-Center Spilger GmbH & Co. KG Einrichtungshaus Römerstraße Obernburg Telefon: Fax: Montag bis Freitag Samstag Uhr Uhr Großer Salatteller A0718 aus der Salatbar. Gültig vom m bis von bis Uhr gegen Vorlage dieses Couupons für eine Person. Abb. ähnliich. Kräuterfachfrau Karin Geis zeigt am Mittwoch, 20. Juni, ab 17 Uhr im Main-ÄppelHaus Lohrberg, Klingenweg 90, wie man Kräuteröl, Blütenzucker und Kräuter Klapptisch Teak massiv,, ca. 120x6 60 cm. Inkl. Kopfpolster bisher 299.-** Kurs im Main-Äppel-Haus % % % RADIKAL REDUZIERT Geheimtipp: Jeans tilien, Hausrat, Porzellan, Möbel, Bücher, DVDs oder Spielsachen jeder wird fündig. Unser Geheimtipp bei diesem Flohmarkt: Jeans, Jeans, Jeans individuell kürzbar, heißt es vom Familien-MarktTeam. Erfolgreiche Schnäppchenjäger können sich in der Cafeteria erfrischen. Unterstützt wird das Stammpersonal von ehrenamtlichen Helfern, ohne deren Mitarbeit laut Familien-Markt-Team der Flohmarkt organisatorisch nicht möglich wäre. setzen, was ein Kind etwa beim Klettern erlebt: Augen, Hände und Füße müssen gut kooperieren, um sicheren Tritt zu fassen an der Rinde des Baumstamms. Ein Ausrutschen verwandelt Übermut in Vorsicht, das Einschätzen der Tragfähigkeit eines Astes lehrt planendes Handeln. Seine körperlichen Grenzen erfährt das Kind dort ebenso, wie das überwältigende Gefühl, ein Ziel erreichen zu können, erklärt Birgit Wess. MW l e b ö m n e t r a G Jetzt Flohmarkt im Familien-Markt Rechtzeitig vor den Schulferien lädt das Sozialkaufhaus Familien-Markt, Röntgenstraße 10, für Samstag, 9. Juni, von elf bis 15 Uhr unter dem Motto heißer Sommer heiße Preise zu einem Flohmarkt-Besuch in den Familien-Markt ein. Die Second-Hand-Fundgrube öffnet an diesem Tag für alle ihre Türen. Liebhaber ausgefallener Stücke und Shabby-Look-Sammler kommen genauso wie Upcycler auf ihre Kosten. Ob Bekleidung, Heimtex- tung zu gehen, auch wenn man mal Regen aushalten muss, erklärt Birgit Wess. In der Kita Sternenwelt können die Kinder buddeln und pflanzen, klettern und sich verstecken, nicht nur auf dem eigenen Gelände, sondern auch bei vielen Ausflügen in die nahe Umgebung, führt die Leiterin aus. Durch den Umgang in und mit der Natur öffnen sich die Sinne und schult sich der Verstand. Kein Fernsehfilm könnte das er- A0718. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Maß-, Farb- und Modellabweichungen, Preisirrtümer, Liefermöglichkeiten und Druckfehler vorbehalten. Alle Preise sind Abholpreise in Euro und verstehen sich ohne Dekoration (sofern nicht anders angegeben) solange Vorrat reicht. Gültig bis Nachtwanderung am Berger Südhang was sie zu einer glücklichen Kindheit brauchen: Geborgenheit in der Familie, gleichzeitig Freiheit und die Natur als Spielraum. Unsere Sternenweltkinder lieben Matsch und Modder, Blumen, Stöckchen und Steine, wollen sich bewegen, klettern und toben. Sie lieben die Sonne und den Schnee, spüren gern den Wind auf ihrem Körper und weigern sich entschieden, früher als geplant wieder zurück in die Einrich- Ausschneiden und mitbringen Fledermäusen auf der Spur treidehalme unter den Füßen, wenn sie barfuß über die Felder liefen, bauten Höhlen im Heu und badeten im eiskalten See. Im fühlbaren Wechsel der Jahreszeiten wuchsen sie heran, kletterten, sprangen, krochen, rannten, waren eins mit der Natur, die sie umgab, zählt die KitaLeiterin auf. Sie vermutet, dass die Lindgren-Geschichten deswegen so beliebt sind, weil die großen und kleinen Leser spüren: Diese Kinder haben das,

8 8 Nr. 23, Donnerstag, 7. Juni 2018 Spitzmaus Alter Erpel Eine Handvoll Haferflocken und Getreide? Ein aufblasbares Planschbecken? Ein Döschen Bürzelfett? Was schenkt man einer Ente zum Geburtstag? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, habe ich noch bis Samstag Zeit. An diesem Tag feiert nämlich Donald Duck sein 84. Wiegenfest. Er ist ganz schön alt geworden für so einen Enterich und er ist immer noch topfit. Das grenzt an ein Wunder, denn schließlich ist Donald für sein Pechvogeldasein berühmt (außer er schlüpft in die Rolle des Superhelden Phantomias). Apropos Pechvogel: Ginge es nach Walt Disney, fiele Donald Ducks Geburtstag auf einen Freitag, den 13. Aber seinen ersten Auftritt hatte das populäre Federvieh nun mal am 9. Juni Er ist als Nebenfigur in dem Zeichentrickfilm Die kluge kleine Henne zu sehen. Tja, lieber Onkel Donald, auch wenn ich es an Deinem Ehrentag nicht schaffe, in Entenhausen vorbeizuschauen, werde ich Dir zu Ehren einen Ententanz veranstalten (unter Ausschluss der Öffentlichkeit) und für die kommende Ausgabe der eine hübsche, kleine Zeitungsente verfassen. (sh) Sommerfest beim CZF Fechenheim (red) Das Christliche Zentrum Frankfurt (CZF), eine evangelische Kirche in Fechenheim-Nord, Salzschlirfer Straße 15, lädt ein, beim Sommerfest am Sonntag, 17. Juni, mit dabei zu sein und mit der Gemeinde zu feiern. Um Uhr geht es los mit einem ermutigenden Gottesdienst, erfrischender Musik und einer kurzen Botschaft. Dann wird im Hof weitergefeiert. Für Speisen und Getränke ist gesorgt und die Kinder werden auch ihren Spaß haben. Wer möchte, kann das CZF auch online kennenlernen. Die Homepage ist unter zu finden. Awo-Ortsverein wählt Vorstand Fechenheim (red) Der Awo-Ortsverein Fechenheim lädt für Samstag, 9. Juni, um 15 Uhr zur außerordentlichen Mitgliederversammlung im Saal der evangelischen Kirchengemeinde, Pfortenstraße 4, ein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl eines neuen Ortsvereins-Vorstands. Ortsbeirat 11 tagt am Montag in Fechenheim Grüne setzen sich für einen Wochenmarkt ein Fechenheim (sh) Der Ortsbeirat 11, zuständig für Fechenheim, Seckbach und den Riederwald, lädt zu seiner öffentlichen Sitzung ein, die am Montag, 11. Juni, um Uhr im Saal des Heimat- und Geschichtsvereins Fechenheim, Burglehen 7 (Mainbörnchen), stattfindet. Auf der Tagesordnung stehen Anträge, über die das Gremium diskutieren und abstimmen wird, ob sie auf den Weg zum Magistrat gebracht werden. Die Grünen haben einen Antrag zur Einrichtung eines Wochenmarkts in Fechenheim formuliert. Dieser könne nach Ansicht der Fraktion beispielsweise auf dem Linneplatz stattfinden, da dort Strom, Wasser und Parkmöglichkeiten vorhanden seien. Im Antragstext heißt es, die Einrichtung eines Wochenmarkts in Fechenheim solle der Magistrat mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt und den interessierten Akteuren vor Ort wie dem Gewerbeverein, Aktive Kernbereiche und dem Quartiersmanagement prüfen. Seit mehreren Jahren wird immer wieder der Wunsch der Fechenheimer nach einem Wochenmarkt, als Ergänzung zu den vorhandenen Einkaufsmöglichkeiten, laut. Ein Wochenmarkt wird Fechenheim zudem attraktiver machen und zu einer sinnvollen Belebung des Stadtteils langfristig beitragen, finden die Grünen. Die CDU spricht sich in ei- Kirchenkalender Fechenheim EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE FECHENHEIM Freitag, 8.6: 15 Uhr Ausstellungseröffnung Kids auf Kunst, Gemeindehaus (M) Sonntag, 10.6: 9.15 Uhr Gottesdienst mit Einführung von Pfarrer Zick durch Prodekanin Schoen, anschließend Empfang mit Imbiss (G) Montag, 11.6: Uhr Offenes ökumenisches Singen, Leitung: Renata Grunwald (G); 20 Uhr Gesprächskreis, Leitung Dieter und Ursel Merget (M) Mittwoch, 13.6: 15 Uhr Andacht in der Wohnanlage Am Roten Graben, Pfarrer Steller; 18 Uhr Ökumenische Frauengruppe Sauerteig, Leitung Ilona von Moller; 18 Uhr Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe (M) (G): Gemeindezentrum Glaubenskirche, Fuldaer Straße 20, (M): Gemeindezentrum Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4 Adressen und Sprechzeiten: Pfarrer Wilfried Steller, Vorsitzender des Kirchenvorstands, Meerhol- Nicht nur beim Fischerfest frisches Obst und Gemüse auf dem Linneplatz kaufen können das wünschen sich viele Fechenheimer. Die Grünen haben für die kommende Ortsbeiratssitzung einen Antrag für einen Wochenmarkt in Fechenheim formuliert. Archivfoto: sh nem Antrag für das Aufstellen eines Hinweisschilds an der Zufahrt der Kilianstädter Straße 1 aus, das Fußgänger und Radfahrer über eine alternative grüne Route durch den Fechenheimer Wald nach Maintal-Bischofsheim informiert. Der dort ausgewiesene gemeinsame Fußgängerund Radweg nach Bischofsheim führt über die Omega-Brücke. An dieser Verbindung solle sich auch nichts ändern, doch die Christdemokraten würden es begrüßen, wenn an dieser Stelle auch auf die Route durch den Fechenheimer Wald hingewiesen würde. Ebenfalls aus der Feder zer Straße 19, , Fax , steller@ekfechenheim.de. Sprechzeiten: Nach Vereinbarung. Pfarrer Arne Zick, Pfortenstraße 4, , Fax , zick@ek-fechenheim.de. Sprechzeiten: Nach Vereinbarung Stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands: Harry Hoppe, Dieselstraße 52, Frankfurt, Gemeindebüro Melanchthonkirche: Brigitte Hohenwarter, , Fax , an die Adresse info@ek-fechenheim.de. Öffnungszeiten: Montag 10 bis 12 und bis Uhr, Dienstag, 10 bis 12 Uhr und bis Uhr, Donnerstag bis Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr. KATHOLISCHE PFARREI ST. JOSEF Donnerstag, 7.6: 9 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist; 18 Uhr Kita-Beirat, Herz Jesu; Uhr Ortsausschussitzung, Heilig der CDU stammt ein Antrag, an der Wächtersbacher Straße zwischen den Hausnummern 89 und 101 auf dem Gehweg Poller aufzustellen. Dort würden Autofahrer bei Staus häufig die dortigen Einfahrten unter Passieren des Geh- und Radwegs nutzen, um den Stau zu umfahren. Diese Manöver seien für Fußgänger und Radfahrer in hohem Maße gefährlich, argumentieren die Christdemokraten. Poller vor der Einfahrten sollen verhindern, dass die Wagenlenker dort dem Stau ausweichen. Darüber hinaus spricht sich die CDU in einem Antrag für die Einrichtung Geist (Gemeindesaal) Freitag, 8.6: Uhr, Eucharistiefeier, Herz Jesu-Fest Sonntag, 10.6: 9.15 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu; 11 Uhr Eucharistiefeier mit Verabschiedung der pastoralen Mitarbeiterin Richarda Moufang, Heilig Geist; Uhr Taufe, Heilig Geist Montag, 11.6: 17 Uhr Rosenkranzgebet, Heilig Geist Mittwoch, 13.6: Uhr Gottesdienst, Heinrich- Schleich-Haus Kirchort Herz Jesu Fechenheim: Öffnungszeiten der Kontaktstelle: Dienstag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von bis Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr, oder per an herz-jesu@stjosef-frankfurt.de. Kontaktperson ist Gemeindereferentin Luzia Goihl, Kirchort Heilig Geist Riederwald: Pfarrsekretärin Martina Göbel, Öffnungszeiten: Montag von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr, oder von Fußgängerüberwegen an der Orber Straße/Cassellastraße aus. Hintergrund des Antrags ist der Umzug der Freien Christlichen Schule von der Jakobsbrunnenstraße auf das Gelände der Klassikstadt, Orber Straße 4. Momentan ist an der Kreuzung bereits ein Fußgängerüberweg über die Orber Straße, rechtsseitig in Richtung Wächtersbacher Straße, angelegt. Es sollte mindestens noch ein weiterer Fußgängerüberweg über die Cassellastraße angelegt werden, um den Schülern das gefahrlose Überqueren der Cassellastraße zu ermöglichen, finden die Christdemokraten. m.goebel@stjosef-frankfurt.de im Internet unter der Adresse NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE, GEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 10.6: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch, 13.6: 20 Uhr Gottesdienst. Pfarramt: Gemeindevorsteher Andreas Axt, Konstanzer Straße 1, , Fax Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung. CHRISTLICHES ZENTRUM FECHEN- HEIM Sonntag, 10.6: 10 Uhr Frühstück, Uhr Gottesdienst (parallel dazu finden Kindergottesdienst und Jugendgruppe statt). Nach dem Gottesdienst besteht Gelegenheit, bei Kaffee mit der Gemeindeleitung zu diskutieren und die Gemeinde kennenzulernen. Christliches Zentrum Frankfurt: Salzschlirfer Straße 15, Frankfurt, Pastor: Gerold Wienbeuker, , an office@czf.de.8888 Termine Fechenheim DONNERSTAG Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder RMSV Soli-Elche Fechenheim: bis 20 Uhr Soli-Elche Wohnmobil Stammtisch jeden ersten Donnerstag im Monat. Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Süd, Magdalene Grana (SB 520): jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17 bis 18 Uhr, Sprechstunde im Stadtteilbüro Aktive Kernbereiche, Alt-Fechenheim 80; 18 bis 19 Uhr Sitzung der Sozialpfleger. Infos: und Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord, Christel Ebisch (SB 510): 17 bis 18 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat, Sprechstunde in den Räumen des Begegnungszentrums des Frankfurter Verbands, Alt Fechenheim 89. Infos: , oder per an christelebisch@web.de. Aquarien-Verein Argus: 19 bis 22 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinsheim am Wasserturm. Stadtbezirksvorsteher Fechenheim Nord, Thomas Pfeffer: 18 bis 20 Uhr, Sprechstunde alle 14 Tage donnerstags, Am Saalenbusch 11, oder nach Vereinbarung unter Stadtbezirksvorsteherin Fechenheim Süd, Gerda Klingelhöfer: Sprechstunde nach Vereinbarung unter Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage Pfortenstraße. Anonyme Alkoholiker Hanau: bis Uhr rauchfreies Treffen mit Pause in der evang. Christusgemeinde, Grüner Weg 4, Bad Vilbel. Jeden letzter Donnerstag im Monat offen. KG Fechemer Dutte: jeden zweiten Donnerstag eines Monats Mitgliederversammlung um Uhr, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Singkreis Die Mainfinken (14-tägig), Alt-Fechenheim 89. Infos unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 15 Uhr offener Bereich, Pfortenstraße 1; bis Uhr Bewegungsspiele in der TSG-Sporthalle, Pfortenstraße 55 (für Kinder ab sechs Jahren, die Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen). Infos unter oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. FREITAG Schachverein 1926 Fechenheim: 20 Uhr Vereinsabend, Bauernstube der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 19 Uhr Gruppenstunde im Gemeindezentrum Herz-Jesu, Jakobsbrunnenstraße; 20 Uhr Treffen der Rover im Gemeindehaus, Götzstraße. KC Die Hemdeklunkis : Jeden zweiten Freitag im Monat ab 20 Uhr Mitgliederversammlung im Clubraum, zweiter Stock, Am Mainbörnchen 6. Gäste sind willkommen. KV Schwarze Elf : Jeden ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr Monatsversammlung im Clubraum, Am Mainbörnchen 3. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining mit Quiz und Rätseln, Einstieg jederzeit möglich; 14 Uhr Gesellschaftsspiele (Rummikub oder Kartenspiele, Spiele sind vorhanden), Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr offener Bereich oder Aktionstag, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. SONNTAG Schützenverein Fechenheim 1899: 10 bis 12 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. MONTAG Montagsclub des Frankfurter Verbands: 15 bis 17 Uhr Clubtreffen, Cafeteria der Seniorenwohnanlage, Bregenzer Straße 17. Ortsgericht Frankfurt/Main XI, Jochen Wydra: Jeden ersten und dritten Montag im Monat, 19 bis 20 Uhr, Sprechstunde im Stadtteilbüro Aktive Kernbereiche, Alt-Fechenheim 80. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 20 Uhr Gruppenstunde im Gemeindehaus, Götzstraße. DLRG Ortsgruppe Fechenheim: 20 bis Uhr Anfängerschwimmen für Kinder, Prüfungsvorbereitung für Seepferdchen, Deutscher Jugendschwimmschein, Juniorretter; bis Uhr Anfängerschwimmen für Erwachsene, Prüfungsvorbereitung für Rettungsschwimmscheine, Schwimmtraining für Rettungsschwimmwettkämpfe, Ausbilderfortbildung, Konstanzer Straße, Gartenbad Fechenheim. Schützenverein Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. KV Schwarze Elf : Ab 16 Uhr Gardetraining der Kleinen; ab Uhr Training der Mittleren; ab 18 Uhr Training der Größeren, TSG Turnhalle, Pfortenstraße 55. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 14 bis Uhr Handarbeitskreis Fechenheimer Wolltat, stricken, sticken, häkeln und nähen für einen guten Zweck, Alt-Fechenheim 89. Informationen unter ; 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Wohnanlage Bregenzer Straße 17, Ansprechpartnerin Waltraud Michel, KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Training des Männerballetts Die Fantastics im Clubraum, Rückgebäude Alte Freiligrath- Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34. Informationen erteilt Marion Gilberg unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr offener Bereich, bis Uhr Sport, 17 bis Uhr Elternsprechstunde, Pfortenstraße 1, Frankfurt. Infos unter oder info.kjh-fechenheim@stadtfrankfurt.de. DIENSTAG Seniorenbeirätin Magdalene Grana: jederzeit unter und zu erreichen. Die Sprechstunde findet an jedem zweiten Dienstag von 17 bis 18 Uhr im Büro von Unser Dieter, Bürgeler Straße 11, statt. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 9 Uhr Stadtteilfrühstück an jedem letzten Dienstag im Monat, Frühstück mit Gelegenheit zum Austausch und für Informationen zu verschiedenen Themen mit Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord Christel Ebisch und Erna Brehl; 14 bis 15 Uhr Seniorenberatung (siehe Aushang); 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Am Roten Graben Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von- Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Wasserfreunde Fechenheim: Anfängerschwimmkurs von 18 bis 19 Uhr; Silber- und Goldkurse für Kinder und Jugendliche von 19 bis 20 Uhr; freies Schwimmen für Erwachsene auf Wunsch mit Anleitung von 20 bis 21 Uhr. Alle Kurse im Gartenbad, Konstanzer Straße 16. Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Treffen und Probe der Theatergruppe im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen 3. Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Koch-AG, Pfortenstraße 1, Infos: oder per an info.kjhfechenheim@stadt-frankfurt.de. Weitere Termine auf Seite 9

9 Nr. 23, Donnerstag, 7. Juni Termine Fechenheim DIENSTAG Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 18 bis 20 Uhr Jugend-Feuerwehr, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Aquarien-Verein Argus: 18 bis 21 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinshaus am Wasserturm. KG Fechemer Dutte: bis Uhr Musikgruppe Pitschedabber, Treffpunkt in der Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. RMSV Soli Fechenheim: 17 Uhr Radtraining in der Turnhalle der Heinrich-Kraft-Schule. KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Übungsabend der Frauengruppe Die Klunkiperlen im Clubraum, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 9.30 Uhr gemeinsames Frühstück am letzten Dienstag im Monat; 14 Uhr Seniorenberatung, Alt Fechenheim 89. Weitere Informationen: MITTWOCH Heimat- und Geschichtsverein: 15 bis 17 Uhr Tante-Emma-Laden, Alt-Fechenheim 123; 17 Uhr Zusammenkunft im Vereinsheim, Alte Freiligrathschule, Am Mainbörnchen 6. Pfadfinderschaft Sankt Georg: 17 bis 19 Uhr Gruppenstunde Wölflinge im Gemeindezentrum, Jakobsbrunnenstraße. KG Fechemer Dutte : bis 21 Uhr Training der Ollen Dollen in der Dutte Stubb, Am Mainbörnchen 6. RMSV (Soli) Fechenheim: 16 bis 17 Uhr Soli-Kids basteln jeden Mittwoch, außer in den Ferien; bis Uhr Clubabend (kreative Frauen handarbeiten). Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Einzelberatung nach Vereinbarung, Fechenheimer Freundeskreis, Pfortenstraße 4, mit Harry Hoppe, ; 18 bis 20 Uhr Gruppenstunde, Suchtberatung. Infos bei Jürgen Gach unter Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Gedächtnistraining, Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr offener Bereich; bis Uhr Kreativwerkstatt, Alle vier Wochen findet das Kinderparlament oder die Ich AG statt, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjhfechenheim@stadtfrankfurt.de. Hockeyclub Schwarz-Orange Fechenheim: 18 Uhr Clubabend im Clubhaus, Birsteiner Straße. Wasserfreunde Fechenheim: Bronze- und Silberkurs von 18 bis 19 Uhr; Goldkurs und Goldstarkurs auch für Kinder und Jugendliche von 19 bis 20 Uhr. Alle Kurse im Gartenbad Fechenheim Konstanzer Straße 16. Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe Sonnenstrahlen : 15 Uhr jeden zweiten Mittwoch im Monat im Restaurant des Heinrich- Schleich-Hauses, Fachfeldstraße 42. Infos bei Leiterin Hilde Lommel KC Die Hemdeklunkis : 19 bis Uhr Garde-Training im Clubraum, Rückgebäude, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Fechenheim (red) Nachdem die Wohnmobilgruppe Soli-Elche des Radund Motorsportvereins (RMSV) Soli Fechenheim Bad Salzungen besucht hatte in das schöne Städtchen zieht es die Elche immer wieder hin ging es nun mit den Wohnmobilen nach Korbach zum Hessentag. Schon im vergangenen Herbst hatten die Elche ihre Stellplätze bestellt. Die Elche feiern sonst dort jedes Jahr den Vatertag und sind inzwischen schon lange dort Dauergäste. Bei herrlichem Wetter trafen die Elche fast zeitgleich am Stellplatz ein. Nachdem die Ausflügler erst einmal Kaffee getrunken und sich eingerichtet hatten, wurde ein Grillabend beschlossen. Am nächsten Morgen ließen sich die Elche nach dem Frühstück vom Platzwart nach Korbach Sonderschau des Hessentags Der Natur auf der Spur fahren. An einem Stand konnte man auf einem Tandemfahrrad radeln und dabei Strom erzeugen. Anschaulich wurde mit diesem Strom gleichzeitig ein Stamm durchgesägt. Das haben Kurt Breitenbach und Reinhold Püch- genschein, entschieden sich aber am Ende für Bier und Radler im Naturbiergarten zum Abschluss. Wieder am Stellplatz beenler von den Soli-Elchen mit Bravour geschafft! Beeindruckend war ebenfalls der Nachbau eines Stollens, in dem früher Gold abgebaut wurde. In der Halle war die Natur mit echten Pflanzen und Bäumen nachgebaut, sodass man das Gefühl hatte, im Freien zu sein. Auch Tiere waren mit in die Landschaft eingebracht. Auf dem Gelände gab es reichlich Informationen über den Kellerwald und die Natur. Kühe und Schafe durften bestaunt und gestreichelt werden. Für Kinder waren viele Mitmachangebote vorbereitet. Müde vom vielen Schauen und Laufen, ließen sich die Elche vom Platzwart wieder abholen. Am Feiertag war in Korbach viel los, deshalb legten die Elche einen Ruhetag ein. Eigentlich war eine Radtour zum Pfannkuchenhaus geplant, daraus wurde wegen der großen Hitze nichts, denn der Radweg bis dorthin ist ohne Schatten. Am folgenden Tag ging es dann in die Altstadt und zum hr-treff-zelt. Die Elche besuchten den Hessentags-Shop, aber zur Mittagszeit waren sie beim Stand der Bundeswehr und ließen sich Erbsen- Wohnmobilgruppe Soli-Elche besuchen den Hessentag Strampeln für Strom Die Soli-Elche Kurt Breitenbach und Reinhold Püchler treten bei der Sonderschau des Hessentags kräftig in die Pedale und erzeugen somit Strom. suppe mit Wurst und Brötchen schmecken. Danach wurde das Künstlerdorf erkundet und im HVT-Zelt Trachtenland Hessen wurden die Trachten begutachtet und den Volkstänzen zugeschaut. Die Elche nahmen das Volksbanken-Weindorf in Au- deten die Elche mit Kaffeetrinken und später noch gemeinsamem Grillen ihre Tour zum Hessentag. Der Hessentag in Korbach war ein tolles Erlebnis und auch eine Reise wert, lautete das Fazit der Teilnehmer. Der Wohnmobilstammtisch der Soli-Elche findet am heutigen Donnerstag, 7. Juni, um Uhr im Vereinsheim, Am Mainbörnchen 3, statt. Gesprochen wird über die zurückliegende Fahrt zum Hessentag und die kommende Tour nach Oberbrombach. Zudem ist alles rund ums Wohnmobil Thema. Auch das Gesellige kommt nicht zu kurz. Gäste sind willkommen, einfach mal reinschauen. Infos gibt es bei Reinhold Püchler, , oder bei Kurt Breitenbach, RMV beschließt kurze Fahrten, kleinerer Preis Günstigere Fahrten nach Offenbach Frankfurt (red) Wie der kreises und stellvertretender Rhein-Main-Verkehrsverbund RMV-Aufsichtsrats- (RMV) Aufsichtsratsvorsitzende vorsitzende aus. und Wer von Oberrad zum Frankfurts Oberbürgermeister Marktplatz in Offenbach Peter Feldmann fuhr, hat bislang genauso mitteilt, wird es ab Januar viel bezahlt, wie jemand, 2019 preisgünstigere Fahrkarten der 27 Kilometer von für kurze Fahrten Zeilsheim nach Bieber über Frankfurts Stadtgrenzen wie nach Offenbach fuhr, verdeutlicht RMV- Geschäftsführer Professor geben. Knut Ringat. Die feingliedrigere Einstimmig habe das Gremium Einteilung der eine feingliedrigere Tarifgebiete hat Modellcharakter Einteilung der Tarifgebiete, für das gesamte welche kurze Fahrten Verbundgebiet. Wir verbessern über die Frankfurter Stadtgrenze damit das Preis- günstiger macht beschlossen. Leistungs-Verhältnis des Statt eines ein- RMV-Tarifs und erhöhen heitlichen Preises gilt nun die Attraktivität unseres für zahlreiche kurze Fahrtrelationen Angebots. Beispielsweise zwischen sinkt der Preis von Fe- Frankfurt und Offenbach, chenheim zum Offenbacher Eschborn, Neu-Isenburg Marktplatz von 4,90 und Bad Vilbel das Prinzip,kurze Fahrten, kleinerer Preis, führt Ulrich Krebs, Landrat des Hochtaunus- Euro auf 3,25 Euro und von Hanau nach Frankfurt Innenstadt von 8,50 Euro auf 6,80 Euro. In Wiesbaden, Mainz und Frankfurt bleiben im nächsten Jahr zudem die Preise für Einzelfahrkarten und Tageskarten konstant, sagt Peter Feldmann. Damit setzen wir Anreize, dass noch mehr Menschen Bus und Bahn nutzen. Verbundweit hatte der RMV-Aufsichtsrat zudem bereits 2017 eine Deckelung der Preisanpassung in den kommenden beiden Jahren beschlossen. Die genauen Fahrpreise werden rechtzeitig vor dem Start der Gültigkeit der neuen Preise am 1. Januar 2019 auf eingearbeitet. Dort kann dann individuell und ganz konkret von Haltestelle zu Haltestellen nachgeschaut werden, ob sich der Fahrpreis geändert hat. Haus und Grund besucht das Hambacher Schloss Verein verreist Fechenheim (red) Der Haus- und Grundbesitzerverein Fechenheim veranstaltet am Samstag, 11. August, seinen Vereinsausflug, der dieses Mal zum Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße führt. Abfahrt ist um 8.30 Uhr in Offenbach am Landgrafenring 67 und um neun Uhr am Linneplatz (Burglehen) in Fechenheim. Auf dem Programm stehen von elf bis Uhr eine Schlossführung, ein Mittagessen im Restaurant des Hambacher Schlosses sowie am Nachmittag die Weiterfahrt zum Weltkulturerbe Kloster Lorsch. Dort ist der Aufenthalt zur freien Verfügung. Die Rückfahrt erfolgt gegen 18 Uhr. Die Kosten für den Ausflug betragen pro Person 30 Euro. Darin enthalten sind die Fahrt, Eintritt und Kosten für die Führung. Anmeldungen für den Ausflug nimmt die Vereinsvorsitzende Frieda Craß unter entgegen. Straßenbahnlinien 11 und 12 unterbrochen Ersatzbusse fahren ab Riederhöfe Fechenheim (red) Derzeit verbindet ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen den wegen der Arbeiten unterbrochenen Streckenabschnitt der Straßenbahnlinien 11 und 12 auf der Neckermannbrücke zwischen den Haltestellen Daimlerstraße und Hugo-Junkers-Straße. Am Wochenende 16. und 17. Juni werden im Bauabschnitt so genannte Bauweichen ausgebaut. Aus diesem Grund fahren die Bahnen der Linie 11 am Wochenende von Höchst kommend bis zur Haltestelle Riederhöfe. Ab hier werden sie über Eissporthalle, Wittelsbacherallee und Zoo umgeleitet und fahren ab der Haltestelle Allerheiligentor wieder durch die Altstadt und über die Mainzer Landstraße zurück nach Höchst. Da auch in Niederrad an den Gleisen gearbeitet wird, fährt die Linie 12 an beiden Tagen vom Oberforsthaus kommend durch die Frankfurter Innenstadt LAUTLOS, lächelnd bergauf! Mit Elektro Fahrrädern ANSCHAUEN - INFORMIEREN - PROBEFAHREN Große Auswahl Beratung Vermietung Verkauf Service Hol-Bring-Service Inzahlungnahme gute Gebrauchte emtb gute Ausstattung u. Motorauswahl! Bosch Perf./CX/ Shimano E8000 Brose-S ab 1.999,- etransporter Zwei-/Drei-Rad ab 2.199,- QWIC, Brose 625 Wh Neu 3.299, ,- BMW ebikes, edel und stark Brose-S Motor 2.899,- und Bornheim auf gewohntem Weg, ab der Eisporthalle jedoch über Riederhöfe, Osthafenplatz, Zoo, Wittelsbacherallee und Bornheim Mitte wieder Richtung Oberforsthaus. Ein gemeinsamer Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen verkehrt zwischen der Haltestelle Riederhöfe (dort ist der Umstieg in beide Straßenbahn- Linien möglich), Hugo- Junkers-Straße und der Schießhüttenstraße. Komfort ebikes o./m. Akku Integration! o. Automatik ab 1.899,- Ausstellung im Mainbörnchen Fechenheim (red) Die Vernissage zur Ausstellung In Frankfurter Gesellschaft Fechenheim innen und außen findet am Freitag, 8. Juni, um Uhr im Saal des Heimat- und Geschichtsvereins Mainbörnchen, Burglehen 7, statt. Stadträtin Daniela Birkenfeld wird die Gäste begrüßen. Zu sehen sind Fotografien von Anna Pekala und Florian Albrecht- Schoeck, die Portraits von Fechenheimern sowie Fechenheimer Außenaufnahmen abbilden. Es gibt einen Imbiss und Musik von der Klezmer-Band Else Pelse. escooter: Gemütlich 20 Ah LiIo 1.799,- nur 1.499,- ; Stark ab 2.699,- Gleisstraße 3 (unterhalb REWE) Dreieich-Dreieichenhain Telefon 06103/ info@lautlos-durch-rhein-main.de

10 10 Nr. 23, Donnerstag, 7. Juni 2018 TC Cassella: Saisonauftakt Damen 50 Erfolgreich in die Team-Tennis-Runde Fechenheim (red) Auch für die Damen 50 des Tennis-Clubs Cassella ging es nun endlich los mit der Team-Tennis-Runde. Nach schweißtreibenden und intensiven Trainingseinheiten in den Wochen vor Saisonbeginn wurde am ersten Spieltag ein hoher Auftaktsieg eingefahren: Mit 5:1 besiegten der TC Cassella den TV Heimgarten. Nach vier taktisch klug und sehr gut gespielten Einzeln von Fresia Rodiguez, Jutta Stransky, Marina Wille und Patricia Puth (eins ging leider unglücklich im Tiebreak verloren), stand es vor den Doppeln 3:1. Meistertrainer Cem Caput ist mit seinem Team, der Spvgg. 03 Fechenheim, rundum zufrieden. Foto: zgf Cem Caput führt 03er zum Meistertitel Trainer Cem Caputs Plan geht auf Fechenheim (zgf) Der Meistertrainer der Spvgg. Fechenheim 03 und Fußball-B-Lizenzinhaber ist rundum zufrieden. Der 36 Jahre alte Cem Caput, ein ruhiger Vertreter an der Außenlinie, als Defensiver zum Karriereende Aktiver beim FC Dreieich, hatte einen Plan: Mit Neuzugängen wie Tormann Reuswig, Tuygar und Mamay wollte er Mitfavoriten wie Griesheim Tarik, SG Westend, Kalbach und Viktoria-Preußen auf Dauer ein Bein stellen. Der Plan ging auf, weil mit Yikilmaz, Tedesco und Wilson noch drei weitere Verstärkungen im Winter kamen. Alles ging gut nach den Durchhängern gegen Tempo (1:4), Concordia Eschersheim (2:4), SG Westend (0:2) und 2:3 gegen den FC Rödelheim. Mittendrin lag ein wichtiger 2:1-Sieg in Kalbach und dann kam der alles entscheidende 1:0-Flutlichtsieg gegen Griesheim Tarik. Der Rest war fast Routine. Satte zehn Punkte zum Schluss vor Tarik Griesheim sprechen eine klare Sprache. Guter Start für Tennis Club Cassella Herren 65 legen mit zwei Siegen los Fechenheim (red) Die Herren 65 des Tennis Clubs (TC) Cassella gewannen jeweils mit 4:2 gegen Ober-Mörlen und Olympia Lorsch. Ein sehr guter Start, nachdem es im letzten Jahr ganz knapp mit dem Klassenerhalt in der Gruppenliga geklappt hatte, bilanziert der Club. Mit einem weiteren Sieg könnte der Verbleib in der Klasse schon sichergestellt werden. Gegen Ober-Mörlen waren Gerd Link (4:6, 7:5, 10:4), Jürgen Büttner (6:3, 6:3), Herbert Stöhr (7:6, 2:6, 10:7) und das Doppel Link/Schwarzer (6:1, 6:2) die Erfolgsgaranten. Bernd Grötzschel (6:2, Nun galt es, in den Doppel den Sack zu zumachen. Mit zwei Zweisatzsiegen gelang das auch den Doppel Susanne Wosnik/Regina Senkler und Martina Schöps/Roswitha Rautenberg. In gemütlicher Runde, zusammen mit sehr fairen und sympathischen Gegnerinnen, wurde noch ein Gläschen zusammen getrunken. Es war ein gelungener und überzeugend herausgespielter Heimsieg der Team-Tennis-Saison, der auf weitere gute Spiele und Ergebnisse hoffen lässt. Der TC Cassella dankt allen Mannschaftskameradinnen und Fans fürs Mitfiebern und Anfeuern. 2:6, 5:10) und das Doppel Büttner/Kurka (6:4, 6:7, 8:10) verloren ihre Spiele. Gegen Olympia Lorsch punkteten Jürgen Büttner (6:2, 6:0) und Herbert Stöhr (6:3, 6:2), während Gerd Link (0:6, 5:7) und Bernd Grötzschel (6:2, 2:6, 8:10) verloren. Im Doppel gewannen Büttner/Kurka in zwei Sätzen mit 6:2 und 7:5. Spannend machten es Link/Schwarzer die den ersten Satz mit 6:2 gewannen, aber den zweiten Satz mit 4:6 abgeben mussten. Im Champion-Tiebreak holten sie einen 1:5-Rückstand auf und gewannen endlich mit 10:8 und sicherten so den Gesamtsieg. Wettkampfreicher Monat für die Leichtathletinnen der SG Enkheim Siebenkampf verlangt den Sportlerinnen viel ab Zahlreiche sportliche Ereignisse beschäftigten die Leichtathleten der SG Enkheim im vergangenen Monat. So gingen zwei SG-Athletinnen bei der Bahneröffnung Viernheim des TSV Viernheim an den Start. Lisa-Marie Überall nahm sich die 800 Meter vor und gewann über diese Strecke in der Altersklasse U20. Barbara Weidmann trat in den Disziplinen Kugel, Weitsprung und Sprint an. Weidmann glänzte vor allem im Weitsprung. Mit 5,22 Metern erreichte sie den obersten Podestplatz ebenso im Kugelstoßen. Im Sprint erzielte sie einen guten dritten Platz. Beim Stadionfest der LG Mörfelden-Walldorf vertraten Celina Dussa, Johanna Herrmann, Antonia Robes (alle Altersklasse U18) und Franziska Block (U12) die SG Enkheim. Johanna Herrmann erreichte über 100 Meter mit einer Zeit von 13,58 Sekunden Platz 15. Im Weitsprung erreichte sie mit guten 4,93 Metern Rang vier. Celina Dussa erreichte im selben Wettbewerb auch den Endkampf und wurde mit 4,72 Metern Achte. Im Kugelstoßen erzielte sie mit 8,72 Metern Platz acht, im Speerwurf Platz 13. Antonia Robes wurde im Kugelstoßen mit einer Weite von 9,43 Meter Siebte, im Speerwurf erzielte sie mit 31,99 Metern Platz sechs. Franziska Block maß sich im Dreikampf der U14 (Altersklasse W12; Disziplinen 75 Meter/Weitsprung/Ballwurf 200 Gramm) an und erzielte unter 21 Teilnehmerinnen mit Punkten einen hervorragenden dritten Platz. Beim Abendsportfest Wiesbaden gingen von der SG Enkheim Lisa- Marie Überall, Michelle Eisenberg, Clara Geiger und David Büker an den Start. Michelle Eisenberg erzielte über die 100 Meter eine neue persönliche Bestleistung, Clara Geiger gelang dies über die 200 Meter mit 27,79 Sekunden. David Büker ging über die 3000 Meter an den Start und steigerte sich in seinem zweiten Rennen über diese Distanz um 18 Sekunden auf 11:27 Minuten. Lisa-Marie Überall bestätigte ihre gute Form: Die 2:24,56 Minuten waren im bereits vierten Rennen in diesem Jahr Saisonbestleistung und reichten am Ende zum dritten Platz in ihrer Altersklasse. Nach einem Jahr Pause ha- Drei Leichtathletinnen der SG Enkheim, Celina Dussa, Katharina Altlay und Antonia Robes, reisten zum Siebenkampf in die Pfalz. den persönliche Bestleistung. Katharina Altlay beendete den Tag sogar als Führende in ihrer Altersklasse. Der zweite Tag lief für Antonia Robes sehr gut: Sie verbesserte ihre Bestleistung im Hochsprung um sechs Zentimeter, zeigte einen couragierten abschließenden 800- Meter-Lauf und durfte sich am Ende über den elften Platz freuen. Celina Dussa begann mit Schwierigkeiten im Weitsprung. Der Druck beim letzten Sprung war hoch, doch sie schaffte 4,77 Meben sich drei Athletinnen der SG Enkheim der Herausforderung Siebenkampf gestellt. Dafür reisten Celina Dussa, Katharina Altlay und Antonia Robes mit ihrem Trainer Sebastian Schmidt nach Limburgerhof in die Pfalz. Für Antonia Robes und Katharina Altlay war es die Siebenkampfpremiere. Trotz schwerer Bedingungen durch Regen gelang es Antonia Robes, den 500 Gramm schweren Speer auf über 32 Meter zu werfen. Celina Dussa lief die 100 Meter in 13,79 Sekun- ter. Mit ihrem Speerwurf über 23 Meter und einem guten 800-Meter-Lauf erreichte sie am Ende den vierten Platz in ihrer Altersklasse. Die nach dem ersten Tag in ihrer Altersklasse führende Katharina Altlay hielt diese Führung auch nach sechs Disziplinen noch. Im abschließenden 800-Meter-Lauf musste sie jedoch die bis dahin Zweitplatzierte ziehen lassen und erreichte bei ihrer Siebenkampf-Premiere einen sehr guten zweiten Platz. Germania Enkheim schafft den Klassenerhalt Freude bei Kapitän Johannes Schmidt Bergen-Enkheim (zgf) Ein tiefes Durchatmen war am vorletzten Spieltag bei der SG Westend an der Sondershausener Straße bis nach Enkheim hören, als die Germania-Kicker endlich ihr Ziel erreicht hatten: Nämlich den Klassenerhalt in der Kreisoberliga Frankfurt. Nach einem wahren Aderlass von Leistungsträgern in den vergangenen beiden Jahren und dem damit verbundenen Abstieg aus der Gruppenliga Frankfurt West, starteten die Germa- nen eigentlich recht zufriedenstellend in die Saison 2017/18. Platz fünf nach zwei Dritteln der Vorrunde versprachen weiter Erfreuliches. Doch der Bruch kam im Herbst. Die mangelnde Personaldecke machte sich jetzt mehr und mehr negativ bemerkbar. Hinzu kamen nicht nachzuvollziehende Punktverluste im 3:3 gegen Blau-Gelb, ein 4:4 beim BSC 19, trotz klarer Führungen, und letztendlich ein 1:2 beim Aufsteiger Blau-Gelb. Das De Freitas mit je 30 Einsätzen, die mit elf und neun Treffern auch die Torschützenliste der Germania anführen, knapp gefolgt von einem weiteren Oldie Benjamin Binz, der auf 28 Einsätze und drei Tore kam. Ebenfalls auf elf Tore kam Hashim Ahmed in 23 Einsätzen. Jo Schmidt hat gut lachen. Nicht nur, dass er als Kapitän und jetzt mit 324 Spielen in Team I der Germania Enkheim ewiger Spitzenreiter ist, er war darüber hinaus wieder einsetzte dem Abwärtstrend die Krone auf. Die Wende kam dank Trainer Tihomir Tomic spätestens nach dem 3:2-Heimerfolg gegen Viktoria-Preußen und einem torlosen Remis bei Croatia Frankfurt im Frühjahr rechtzeitig. Tomic brachte wieder Struktur ins Enkheimer Spiel. Das Ziel rückte in greifbare Nähe und wurde mit dem 3:0 bei der SG Westend festgemacht. Dauerb(renner) der Saison waren Kapitän Johannes Jo Schmidt und Helder mal Wegbereiter für den Klassenerhalt. Seinen größten Erfolg feierte er aber in dieser Saison zum ersten Mal als Papa. Sollte der Nachwuchs die fußballerischen Fähigkeiten seines Vaters geerbt haben, kann die Germania auf ein weiteres Talent aus ihrer Jugendschmiede hoffen. Übrigens hat Schmidt einen bemerkenswerten Wahlspruch: Alles kann, nichts muss. Dann hoffentlich auf ein weiteres Jahr im blauschwarzen Trikot. SG Enkheim-Leichtathletinnen bei Laufveranstaltungen dabei In Steinberg läuft es bestens Die Farben der SG Enkheim waren bei Laufveranstaltungen in Schwanheim und in Dietzenbach-Steinberg von Sportlern des Leichtathletik-Teams vertreten. Auch zu den Hessischen Langstaffelmeisterschaften entsandte die SG Enkheim ein Team. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es für Lisa-Marie Überall und David Büker beim Pfingstlauf durch den Schwanheimer Wald. Der 14-jährige David Büker bewältigte die Fünf- Kilometer-Strecke in 20:50 Minuten und erreichte den vierten Platz. Zeit von 42:29 Minuten den Tagessieg. Bei den Hessischen Langstaffelmeisterschaften in Bebra wurde die Drei-mal- 800-Meter-Staffel der SG Enkheim trotz eines tollen und engagierten Laufs nur Vierte. In einem gut besetzten Feld in der Altersklasse U20 ging Josefine Wörn als Startläuferin der Enkheimer Staffel ins Rennen. An Position drei liegend übergab sie nach knapp unter 2:40 Minuten den Staffelstab an Alicia Mas-Conill. Trotz einer sehr guten Zeit musste Alicia Mas-Conill eine Läuferin ziehen lassen und über- Die Zehn-Kilometer-Strecke nahm Lisa-Marie Überall in Angriff. Sie erreichte das Ziel nach 43:20 Minuten und wurde in ihrer Altersklasse Zweite. In Dietzenbach-Steinberg gingen Josefine Wörn und Lisa-Marie Überall über die zehn Kilometer beim Steinberger Volkslauf an den Start. Nur eine Woche nach dem Lauf in Schwanheim konnte Lisa-Marie Überall ihre gute Form bestätigen und belegte mit 43:47 Minuten den zweiten Platz. Noch besser machte es an diesem Tag ihre Trainingspartnerin Josefine Wörn: Sie sicherte sich mit einer Lisa-Marie Überall und Josefine Wörn nach der Siegerehrung beim Volkslauf in Steinberg. gab den Staffelstab auf Position vier an Lisa-Marie Überall. Die Schlussläuferinnen der weiteren Staffeln auf sehr hohem Niveau, sodass Lisa-Marie Überall die Lücke zum Podest nicht mehr schließen konnte.

11 Nr. 23, Donnerstag, 7. Juni BELC-Mitglieder beim Rennsteiglauf und Bonameser Volkslauf Ein Genusslauf mit Cross-Charakter Mitglieder des Bergen- Enkheimer Laufclubs (BELC89) stellten sich dem Rennsteiglauf und dem Bonameser Volkslauf. Der Rennsteig ist ein rund 170 Kilometer langer Kammweg sowie ein historischer Grenzweg im Thüringer Wald. Es ist auch jährlicher Schauplatz des Rennsteiglaufs mit mehr als Teilnehmern. Sören Hommel vom BELC89 kann sich als alter Hase beim Rennsteiglauf bezeichnen. Für ihn war es nach zwei Jahren Abstinenz schon der siebte Start über die Distanz von 21 Kilometern. Die 46. Auflage des Guts- Muths-Rennsteiglaufes zugleich Europas größter Landschaftslauf bereitete allen Läufern ein unvergessliches Spektakel. Der Veranstalter sprach von fast vorangemeldeten Läufern, davon die überwiegende Mehrzahl traditionsgemäß auf den Halbmarathon von Oberhof nach Schmiedefeld. Sören Hommel: Der Rennsteig ist schon beim bloßen Ansehen genial. Dort zu laufen, setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Bei Sonnenschein und 14 Grad konnte man sogar die Sommerlaufkleidung einweihen. Mir gefällt besonders der Cross-Charakter mit seinen insgesamt zu bewältigenden 293 Höhenmetern. Der Start erfolgte um 7.30 Uhr in Oberhof. Schon Marc Ruhland (links) und Sören Hommel vom Bergen-Enkheimer Laufclub genossen den Rennsteiglauf. Bergen-Enkheimer Laufclub. Die Strecke führt von Bonames über Harheim nach Massenheim und bei Kilometer zehn wieder zurück nach Harheim. Von dort geht es noch fünf Kilometer an der Nidda entlang zum Ziel in Bonames. Das Starterfeld hatte Glück: Es blieb fast immer bewölkt. Trotzdem war es eigentlich bei 24 Grad zum Laufen schon zu warm. Alfred Traue merkte bei Kilometer fünf, dass er mit Durchgangszeit von 25 Minuten den Lauf doch leicht zu schnell angegannach zwei Kilometern hatten alle über 50 Höhenmetern in den Beinen. Bei Kilometer 8,9 erreichten die Starter den Großen Beerberg, mit 973 Metern der höchste Punkt des Halbmarathons. Wellig ging es weiter, um bei ungefähr Kilometer 17 die letzte Steigung in Angriff zu nehmen. War diese geschafft, ging es dann abwärts auf 711 Metern Richtung Ziel in Schmiedefeld. Mit von der Partie war auch Marc Ruhland, ein dem BELC89 durch die Mitarbeit am Jubiläumsheft 2014 sehr verbundener Läufer. Er sprach von einem unvergesslichen Genusslauf nach seiner Zielüberquerung in 2:13:03 Stunden. Sören Hommel ging das Rennen forscher an. Für ihn war nach 1:55:57 Stunden der Halbmarathon zu Ende. Er erreichte Platz 1142 von 4362 Läufern. Der Veranstalter des Bonameser Volkslaufs bietet seit Jahren eine selten gelaufene 15-Kilometer-Strecke an. Wie im Jahr zuvor vertraten über diese Langdistanz das Duo Wolfgang Lux und Alfred Traue den gen war. Wolfgang Lux war ihm da schon enteilt. Bei Ankunft an der Nidda bei Kilometer zehn begann es leicht zu regnen. Dies führte zur schlagartigen Erhöhung der Luftfeuchtigkeit. Lux und Traue hatten schwer zu kämpfen. Alfred Traue: Jetzt hieß es nur noch bei meiner fünften Teilnahme die Zähne zusammenbeißen. Kurz nach Kilometer 14 folgt das Sahnehäubchen dieses Volkslaufs. Über die Serpentinen musste die Bonameser Nordwand erklommen werden. Wolfgang Lux beendete den Lauf nach 1:13:03 Stunden, sichtlich geschafft, aber mehrere Minuten schneller als im Jahr zuvor. Alfred Traue zeigte sich als zweitältester Teilnehmer mit seiner Zeit von 1:18:35 Stunden sehr zufrieden. FSV Bergen: Rückschau und Ausblick Darko Krolos Saisonziel: Ein Platz unter den ersten Fünf Bergen-Enkheim (zgf) Für den Trainer des FSV Bergen Darko Krolo und sein Team stand schon vor dem ersten Trainingstag zur Saison 2017/18 fest: Das Ziel kann nur die Meisterschaft sein. Nach Jahren des Festhängens und einer Saison ohne Fußball in der Kreisliga B war das nur nachzuvollziehen. Bergen verstärkte sich gezielt und erweiterte den Kader. Den Rest, Wille und Überzeugung für das Ziel, impfte der Trainer seinen Jungs ein. So wurde die Saison zu einem Selbstläufer. Lediglich die TG Sachsenhausen und Heisenrath Goldstein, gegen die man die einzige Niederlage mit einem 2:4 einsteckte, wurde zu einem echten Konkurrenten. Goldstein verabschiedete sich in der Rückrunde früh aus dem Titelrennen, die Sachsenhäuser zeigten eine bärenstarke Leistung nach der 4:6-Heimpleite gegen Bergen, kamen aber über ein 1:1 in Bergen FSV Bergen-Trainer Darko Krolo will auch in Zukunft mit seinem Team weiter Gas geben. Foto: zgf tine. Nur wenige Gegner konnten halbwegs bis zur Halbzeit mithalten, und wenn, überzeugte immer wieder der Berger Sturmnicht hinaus, um das Titelrennen noch einmal spannend gestalten zu können. Der Rest wurde für die Berger Kicker fast zu Rou- lauf im zweiten Durchgang. 121 geschossene Tore, davon über die Hälfte vom Sturmtrio Sharafudin Naser (45), Gökhan Yenice (22) und zwölf von Youngster Sascha Martinovic, zeigen die Offensivstärken des Teams klar auf. Darko Krolo, selbst aktiv bei Croatia Frankfurt, FC Kalbach, FG Seckbach und Italia Enkheim sowie seit 2014 Trainer in Bergen, hat wieder ein Ziel: Ein Platz unter den ersten Fünf ist die Marschroute des 40-Jährigen. Deshalb läuft das Training auch einmal in der Woche bis zum offiziellen Trainingsstart Anfang Juli einmal pro Woche locker weiter. Weiter Gas geben und noch mehr mit dem Team unternehmen, lautet Krolos Devise für die Mannschaft, die er mit drei bis vier neuen Spielern verstärken will. Die Kreisliga A Frankfurt kann sich auf ein hoch motiviertes Team aus Bergen freuen. Germania Enkheim II gewinnt bei Serkevtin Spor Viel zu spät gepunktet und abgestiegen Bergen-Enkheim (zgf) In der Kreisliga A Süd-Ost war die zweite Mannschaft des FC Germania Enkheim zu Gast beim SV Serkevtin Spor. Die Germania II gewann die Partie mit 4:5 (1:3). Christopher Brunnacker vertrat diesmal den verhinderten Spielertrainer Simon Winkler und das gleich erfolgreich. Dass es letztendlich doch nicht zum Klassenerhalt und einem damit verbunden Ortsderby gegen Aufsteiger FSV Bergen reichte, war bereits vor der Partie auszurechnen. Trotzdem lieferten Hahn, Rose, Jung, Ph. Halbow, V. Krebs, J. Freytag, K. Tomic, Rühl, Berger, Ferrara, F. Freytag und Reinhard eine konzentrierte Leistung ab, wenn auch in der Schlussphase die Luft bei hochsommerlichen Temperaturen etwas schwand. Die Torfolge: 1:0 Naumann (6.), 2:0 Berger (14.), 3:1 V. Krebs (38.), 4:1 Wieprecht (55.) und 5:2 Berger (66.). Die Gastgeber verkürzten in den letzten beiden Spielminuten noch zum Endstand. Für die Enkheimer heißt es jetzt erst mal, die Kräfte für die Saisonabschlussfahrt nach Mallorca in drei Wochen zu bündeln. Die meisten Einsätze in der Zweiten werden dann Battista Appuzo (23), Julian Freytag (21) und Adrian Berger (21), der mit 13 Treffern vor Anas Arhimou (10) und Marcel Dücker (5) Torschützenkönig wurde, gebührend feiern. Dort wird auch das Ziel für die neue Saison 2018/ 19 ausgegeben: Meisterschaft und nichts anderes. Die Lage in der Liga: Saz- Rock wird Meister und steigt auf, Union Niederrad geht in die Relegation zur Kreisliga A, Germania Enkheim II und SC Weiß- Blau steigen in die Kreisliga B ab. Erfolgreiche FSV-Mädels D-Juniorinnen holen ihren ersten Pokal Die Mädels des FSV Bergen reisten zu ihrem ersten Oberfeldcup-Turnier nach Erbenheim. Gespielt wurde in zwei Gruppenphasen. Die Mädels des FSV Bergen platzierten sich ungeschlagen in der ersten Gruppenphase zusammen mit Darmstadt auf Platz eins. Das Neunmeter-Schießen um Platz eins entschied Darmstadt für sich, somit kamen die Bergener Mädels in die stärkere Gruppe mit dem SC Riedberg und dem Gastgeber aus Erbenheim. Gegen beide Gegner hielten die Bergener Mädels jedoch sehr gut mit und kamen auch immer wieder zu guten Torchancen. Beide Partien endeten mit 1:1-unentschieden. Somit spielten die ungeschlagenen Bergener Mädels um den dritten Platz gegen Ingelheim. Das Die D-Juniorinnen des FSV Bergen sind stolz: Beim Oberfeldcup-Turnier holen sie ihren ersten Pokal. Spiel begannen die FSV- Juniorinnen sehr stark. Jede Aktion führte zu einer Torchance, jedoch scheiterten die Mädels immer wieder an der Ingelheimer Keeperin. Am Ende stand es 0:0 und es kam wiederum zum Neunmeter- Schießen. Diesmal traten die Bergener Mädels das Neunme- ter-schießen konzentrierter an. Helena Stjepanovic (im Tor) war es jedoch zu verdanken, dass Bergen am Ende das Neunmeter- Schießen für sich entscheiden konnte. Die D- Juniorinnen des FSV Bergen gewannen somit ihren ersten Pokal und beendeten das Turnier ungeschlagen auf dem dritten Platz. SG Enkheim bei den Regionalen Blockmeisterschaften Gute Ergebnisse der jungen Leichtathleten Bei den Regionalen Blockmeisterschaften in Bad Homburg der Schüler der U16 bis U14 starteten vom Leichtathletik-Nachwuchs der SG Enkheim bei der U14 Annika Renz im Blockwettkampf Sprint/ Sprung, bei der U12 Sara Hamin im Blockwettkampf Lauf und Franziska Block im Blockwettkampf Sprint/ Sprung. Annika Renz und Franziska Block erreichten bei starker Konkurrenz aus dem gesamten Rhein-Main Gebiet jeweils den fünften Platz und Sara Hamin sogar die Vizemeisterschaft. Folgende Einzelleistungen wurden erzielt: Sara Hamin: 75 Meter 10,74 Sekunden; 60 Meter Hürden 11 Sekunden; Weitsprung 4,07 Meter; Erfolgreicher Nachwuchs: Annika Renz, Sara Hamin und Franziska Block (von links) von der SG Enkheim. Ballwurf 30 Meter; 800 Meter 2:49,44 Minuten. Franziska Block: 75 Meter 11,24 Sekunden; 60 Meter Hürden 10,94 Sekunden; Weitsprung 3,72 Meter; Hochsprung 1,32 Meter; Speerwurf 21,12 Meter. Annika Renz: 75 Meter 10,98 Sekunden; 60 Meter Hürden 12,01 Sekunden; Weitsprung 4,43 Meter; Hochsprung 1,36 Meter; Speerwurf 17,83 Meter. Mit diesen guten Ergebnissen erreichten sie in der Mannschaftswertung Platz vier.

12 12 StadtPost Familien-Anzeigen Nr. 23, Donnerstag, 7. Juni 2018 Wenn ihr an mich denkt, seid nichttraurig. Behaltet mich imherzen so wieich war, erinnert Euch an die schönen Augenblicke, die wir zusammen hatten, denn das schönste was ich hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht bei all denen, die sich an mich erinnern. Du bist nicht mehr da, wo du warst aberdubistüberall,wowir sind. Dankbar für die Zeit, die wir mit Dir verbringen durften, nehmen wir Abschied von unserem geliebten Vater, Schwiegervater und Opa Gerhard Willi Lamm *14. Juni Mai 2018 In stiller Trauer: Carolin Frank, Patricia, Alicia und Selina Rene, Julia, Leni undclara sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 13. Juni 2018, um Uhr auf dem Friedhof in Enkheim statt. Wie wenn das Leben wär nichts andres als das Verbrennen eines Lichts! Verloren geht kein einzig Teilchen, jedoch wir selber gehn ins Nichts! Denn was wir Leib und Seele nennen, so fest in eins gestaltet kaum, es löst sich auf intausend Teilchen und wimmelt durch den öden Raum. Es waltet stets dasselbe Leben. Natur geht ihren ew gen Lauf; in tausend neu erschaffnen Wesen stehn diese tausend Teilchen auf. Das Wesen aber ist verloren, das nur durch ihren Bund bestand, wenn nicht der Zufall die verstäubten aufs neu zu einem Sein verband. (Theodor Storm) Iske und Schmidt GmbH y y velofrankfurt.com GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Erleben Sie die neusten Trends und Themen der Fahrradwelt. Erleben. Testen. Kaufen auf der VELOFrankfurt, dem Fahrradfestival am 9. und 10. Juni, Uhr in der Eissporthalle Frankfurt. Mit großem Testparcours und 200 Ausstellernund Marken auf m² Ausstellungsfläche. Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.RalfHüber MEISTERBETRIEB: Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER BETRIEB, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Sommerangebot Permanent Make- Up, Microblading oder Dauerhafte Laser Haarentfernung in Rödermark. Haarentfernung ab 25 kl. Region, 80 gr. Region. Microblading und Permanent MakeUp ab 120 Tel: 0170/ Rund ums Haus Wo. +Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meisterbetrieb, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ Duschkabinen...und alles rund ums Bad Maßanfertigung &kostenlose Montage Auch behindertengerechte Bäder Beratung Aufmaß Angebote kostenlos Fa. Nothas, Maintal Tel / Natürlich Haare pflegen mit Khadi. Der neue Online Shop für natürliche Haar-und Schönheitspflege nach ayurvedischen Prinzipien: khadi.de 10 Welcome-Rabatt bei einem Einkauf ab 25, gültig bis Code: SUEDHESSEN FRIEDHOFS GÄRTNEREI JÜRGEN ALT Unsere Dienstleistungen im Überblick Grabpflege Dauergrabpflege Neuanlage Herrichtung nach Erd- u. Urnenbeisetzungen Vorsorgefür Grabpflegevertrag Gießpflege Urlaubsgießen Bepflanzung vongräbern Bodendecker zurückschneiden Klassische Grabpflege Gießpflege PremiumGrabpflege Gießpflege Pfortenstr Ffm.-Fechenheim Telefon 069/ Ihre Fechenheimer Friedhofsgärtnerei Jürgen Alt vor Ort Dienstag, 19. Juni, Uhr Frankfurt, Uni Campus Westend, Grüneburgplatz 1 Dienstag, 3. Juli, Uhr Klinikum Frankfurt/Höchst, Gotenstr. 6-8, 2. OGG. Gemeinschaftsraum Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder Alles geregelt? Ein gutes Gefühl! Lassen Sie sich unverbindlich beraten, wie man bereits zu Lebzeiten die eigene Bestattung regeln und auch finanziell absichern kann. Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause Alt Fechenheim 81 und Hospitalstraße 3 Pietät Walter Schmidt GmbH Seit über 45 Jahren das Bestattungshaus Ihres Vertrauens Zukunft für Kinder! worldvision.de SCHÖNE SCHATTENSEITEN ÜBERDACHUNGEN BALKONGELÄNDER ZAUN Rostfrei -Aluminium HAKU ein Lebe b en la ng AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de Einkaufsvorteil bei Vorlage der Anzeige! BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG CAMABOX Cassettenmarkise mit kubischer Kastenform Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah Karl May hinterließ der Welt seineabenteuergeschichten. Auch wenn Sie kein berühmterschriftsteller sind: Siekönnen etwas Bleibendes für die Nachwelt schaffen. Mit einem TestamentodereinerStiftung zugunsten von UNICEF. Wir informierensiegern:unicef, Höninger Weg 104, Köln, Tel. 0221/

13 markt.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de - oder markt.op-online.de VERKAUF ANTIQUITÄTEN Riesen-Flohmarkt Sonntag, , 11-17Uhr Dreieich-Sprl., Frankf. Str. 127 auf dem Parkplatz OBI. Lfd. Meter 9,-. Keine Neuware. Aufbau ab 9.00 Uhr. Info-Tel ALLES FÜRS KIND Kinderrad PUKY, 18 Zoll, Farbegelb/ blau, wie neu, incl. Stützräder u. Fahrradhelm. NP 199,-, VK 90,- Tel. 0163/ oder 069/ HOBBY/FREIZEIT/SPORT Senioren 3Rad Top Zustand kaum benutzt( 8 Monate Alt )Neupreis 2789,00 Zu verkaufen 1900,00 Tel /2162 Neuw. Alu-City-Da.-Fahrrad, silber, Komforteinstieg, 28 Zoll, 7-Ga. Nabenschaltg., mit Korb u. Schloss, NP 299, VB 180. Tel Fliegen am PC: Flug-Simulation und mehr. Viele Extras,auch Rechner, Monitore, Soundanl. u. neuw. Steuerung. Preis VB. Tel Älteres E-Bike gebraucht, Top-Zustand, Marke Victoria, 28 Zoll, blau, 7-Gang, Schimano, Panasonic Elektromotor. 800,- Tel.: 06074/29810 Mod. Dreirad, silber, 7-Gang, zerlegbar, Münster Tel.: Golfausrüstung, 6xEisen, 3xHolz, Bag u. Caddy, Tel MÖBEL/EINRICHTUNGEN Einbauküche L-Form mit allen Geräten, Geschirrspühler, Herd, Mikrowelle, Kühl- und Gefrierschrank, Tel Wegen Wohnungsauflösung: Esszi. Eiche, ausziehb. Esstisch (bis 12 Pers.) +6Stühle, Schrank + Eckvitrine zu verk., VB 200,Tel Sehr schöne LEICHT-Einbauküche inkl. Siemens-Elektrogeräten, hellgrau, L-Form, 3,30 x 2,45m, zu verk. Selbstab. VB 650,- Tel.:069/ Esstisch, Eiche, oval, 2,20x1,0 m, verlängerb. auf 2,80 m, 6 Stühle, gepolstert, 450, an Selbstabh., Tel MUSIKINSTRUMENT Ich verkaufe eine Spieluhrdrehorgel, gut erhalten, mit 5 Lochstreifen und einem Locher für 350,-. Tel.: 069/ SONSTIGES FLOH- &TRÖDELMÄRKTE So., von 10:00-16:00 Uhr Frankfurt-Nieder-Eschbach Hornbach/IKEA, Züricher-Str. 11 So., von 10:00-16:00 Uhr Rodgau-Weiskirchen Selgros, Udenhoustraße Weiss: 06195/ FLOH- &TRÖDELMÄRKTE Sa., von 14:00-18:30 Uhr So., von 10:00-16:00 Uhr Frankfurt-Kalbach Frischezentrum, Am Martinszehnten So., von 10:00-15:00 Uhr Offenbach Ring Center, Odenwaldring 70 Weiss: 06195/ Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Bosch Küchenmaschine, bis 2,5 kg Mehl, incl. Schnitzwerk und Mixaufsatz,68.Tel HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen HiFi Anlage Pioneer 4-teilig (Verstärker etc.), günstig abzugeben. Tel.: 01523/ ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- 2 große Kleiderschränke Weiß+Beige, Schiebetüren mit Spiegel ca. 250x200 cm zu verschenken für Selbstabholer. Tel An Selbstabholer: Waschmaschine, Herd, Kühlschrank, Gefrierschrank, Lattenrost, Matratze 1mx2m. Nur Samstag 10:00-16:00 Tel: ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteischmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser,Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100% diskret. Kostenlose Beratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr. 069/ oder 0176/ Ankaufvon Pelzen u. Nerzenaller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernstein- und Goldschmuck, Zahngold, Silber- und Modeschmuck, Silberbesteck, Uhren, Taschenuhren, Silber/Goldmünzen,Orientteppiche, Porzellan und vieles mehr. Absolute Höchstpreise. Barabwicklung vor Ort. 100% Zufriedenheitsgarantie. Kostenlose Beratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr, 06104/ Info! Info! Info! Ankauf von Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Perücken, Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle Höchstpreise! 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vorort. Mo. - So Uhr. Tel.: 069 / Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er bis 70er Jahren. Skandinavische Teakholz und Palisander Möbel, moderne Tische, Stühle, Sessel, Sofas, Anrichten, Regale und Leuchten aus dieser Zeit. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Ich freuemichauf Ihre Kontaktaufnahme. Oliver Fritz, Dreieich Mobil: moebelankauf@hotmail.de Juwelier & Uhrmacher Antik und Kunst, An und Verkauf, Hauptstrasse 74, Hainburg / oder / Geöffnet Mo-Fr10-13 Uhr &16-19 Uhr Mittwoch geschlossen, Sa nach Vereinbarung Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganzenachlässe. Tel.0173 / Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Beat, Reggae, etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Suche antike Möbel, Uhren, Meißen Rosenthal, Silber, Gemälde, Bierkrüge, Bücher, Fotoapparate, von privat, Tel Suche gut erh. Herrenmountainbike 26 Zoll mit mind. 7 Gang Nabenschaltung zukaufen. Tel / Fax 06145/ Suche Zinn aller Art, Tel Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel VERSCHIEDENES Smartphone/Tablet/PC-Beratung Sie benötigen Hilfe im Umgang mit diesen Geräten? Biete fairen kurzfristigen Heimservice für alle Altersklassen.Verkauf und individuelle Beratung. Gerne auch bei anderen IT-Problemen. 0152/ od. Sind Sie Sicher? Schützen Sie sich &Ihr Eigentum: Funk-Alarmanlagen ab 248,-! dgv-sicherheits-center.de Rödermark Frau m. Herz sucht im Raum Dbg.,nette Menschen f.aufbau einerkl. fröhl.runde. Gemeinsam gemütl. Essen, Kaffeeklatsch, Laufen i.d. Natur u.s.w. Eigene Ideen willkommen! Interesse geweckt? Chiffre Z Wer hat Ellenbogentrümmerbruch und Athrose im Oberarm und wurde an der Schulter operiert. Bitte anrufen Tel Energetisches Erlebnis Event am 30. Juni 2018 ab 14:00 Uhr in Seligenstadt > Spiritualität VERLOREN/GEFUNDEN GESUCHT - Kater MAX Wohnsitz Jügesheim, Wilhelm-Busch-Straße, vermutlich versehentlich in Keller etc. eingesperrt -bitte unterstützen Sie uns, indem Sie bei sich zuhause nachsehen! Suchdienstnummer: S DANKE Tel / UNTERRICHT Suche Lehrer, der michinsamsung Galaxy A5 einweist. Tel VERANSTALTUNGEN KONTAKTE BEKANNTSCHAFTEN Sandra, 25 J. / 171 cm gold schimmernde Haare, blaue Augen, schlanke vollbusige Figur, mit einer schmalen Taille und langen Beinen, einem ganz lieben Wesen, ist natürlich, sportlich, treu und ganz alleine. Ein bildhübsches Mädel, die eine kleine Familie gründen möchte. Ich mag ganz alltägliche normale Sachen wie Bummeln oder Radfahren, schwimmen, Pizza, Chips, Fernsehen und suche einen Mann, bei dem ich mich endlich zuhause fühlen und ganz vertrauen kann. Bitte melde Dich üb.tel OF-W Carmen, 37 J. / 159 cm Tierarzthelferin, hat lange dunkle Haare, braune Augen und eine tolle vollbusige Figur Mein größter Wunsch ist es mit einem netten Partner glücklich zu werden, möglichst für immer. Das Aussehen und Alter ist mir egal, mir kommt es vor allen Dingen auf Menschlichkeit, Charakter und Herzlichkeit an. Ich bin Kinder und tierlieb, lache gerne und bin sehr verschmust. Bitte rufe an üb Tel OF-W Marion, 47 J./ 163 cm schlank, hübsch u. jünger aussehend, ist eine natürliche, liebevolle u. einfühlsame Frau. Ich bin anpassungsfähig, romantisch, häuslich, natürlich und möchte einen Mann kennenlernen, der Zärtlichkeit, Verständnis und Geborgenheit genauso vermisst wie ich. Hauptsache du bist natürlich, ehrlichund treu. Bitte rufe gleich an üb. Tel OF-W Claudia, 59 J. /158 cm verw u. völlig alleinstehend u.einsam, immer freundlich u. hilfsbereit, mit braunen Haaren u. guter weiblicher Figur wünscht sich so sehr einen ordentlichen, lieben Mann den sie umsorgen kann. Ich koche gerne, arbeite gerne im Garten u. gehe gerne Spazieren. Ich suche keine Versorgung sonderneinen Mann der mich braucht und für den ich da sein darf. Ich habe ein kleines Auto, mit dem ich zu Dir komme und wir lernen uns bei einem Spaziergang näher kennen. Bitte rufe an üb.tel OF-W Helga 69 J., Sie ist eine gut aussehende Frau mit einer hübschen weiblichen Figur, schönen Haaren, strahlendes Lächeln und schöne Augen. TIERMARKT Hallo meine Name ist Rocky, Jahre alt, hellrot getigerter Kater, mein bisheriges Leben war nicht so schön, wurde aber rechtzeitig gefunden und gepflegt, bin sehr verschmust, liebe auch Hunde und suche eine Familie wo ich auch raus kann um die Welt zu entdecken, bin geimpft, kastriert, getestet und gechipt, Man sagt dass ich was besonderes bin, Näheres unter Tel o REISE ITALIEN Lago Maggiore: Ferienhaus zeitw. zu verm. toller Blick auf See und Berge, Garten, kleiner Pool, TV, Hund mögl., Tel KANAREN Teneriffa Süd, Costa Adeje, 3 Zi. Ferien-Whg., top Lage, 100 m zum Sandstrand, privat zu verm., Tel Herzenswünsche erfüllt Frau, 70 J., sucht Bekannte, auf freundschaftl. Basis, zum Unterhalten u. gemeinsam Kaffee trinken,inoffenbach. Tel , ab 18 Uhr. SIE SUCHT IHN Weiblich, 42 Jahre, heiße LARA MARIE, bin geschieden und ohne Kinder und da ich den Online-Börsen nicht traue, hier meine ganz klassische Kontaktanzeige, um DICH zu finden. Bin eine besonders schöne, zierliche, zärtl. Frau mit fröhlichem Lachen, sportl., gefühlsbetont u. romant., mit dem gewissen Etwas Zusammen machen doch die Dinge des Lebens noch viel mehr Spaß. Gemeinsam den Sommer erleben mit den extremen Temperaturen. Ins Grüne fahren zum Picknick. Den Kühlschrank plündern und Käse, Salami, Oliven, Tomaten, Weintrauben, Baguette sowie eine gute Flasche Rotwein einpacken. Von der Fülle von Aktivitäten, die sich je nach Wetterlage sporadisch ergeben, gar nicht zu reden (Konzerte besuchen, Spaziergänge etc.). Aber auch ins Kino gehen oder einen Einkaufsbummel unternehmen sind für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung nicht zu unterschätzen. Und nicht zu vergessen die Sonntage. Die wir auch mal nur zum Faulenzen nutzen können. Aber auch zusammen lachen, träumen und über alles reden können ist mir sehr wichtig. Sprich der Einsamkeit entfliehen und die Zweisamkeit genießen. Ich suche keinen Millionär und auch keinen Bachelor, sondern einen Partner, der es ernst mit mir meint. Ich hatte schon eine unglückliche Beziehung, wo ich ausgenutzt worden bin, jetzt suche ich Dich, bitte rufe an: Tel / od / , auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Lara@wz4u.de Ursula, flotte 69 Jahre, verwitwet, schlanke Figur, bin häuslich liebe die Natur, Garten, Fußball, Kochen, usw... Suche humorv., Mann für feste Beziehung. das ist mein Herzenswunsch Mörfelden-Walldorf, vip pv, Postfach: 2540 Junggebl., schlanke Sie, Ende 50, unternehmungslustig, mag Havy Metal und Motorrad fahren, sucht ihn für Freundschaft und mehr, Chiffre Z und aufgeschlossene Frau, tierlieb, ruhig und gefühlvoll. Sie wünscht sich von Herzen einen lieben -anständigen Mann. Bitte melden Sie sich üb. Tel OF-W Tobias, 27 / 187 cm schlank- muskulös, dunkle Haare, Handwerksmeister mit eigenem Betrieb, er ist gefühlvoll, zärtlich, Susanne Krämer aufrichtig, ehrlich. Ich lebe ich mit meiner kleinen Tochter alleine und suche keine oberflächliche Bekanntschaft, sonderneine ehrliche, treue u. zuverlässige Partnerin, gerne mit Kind, denn in meinem Haus ist genug Platz für uns alle. Bitte rufe an. üb. Tel OF-M Christoph, 42J./181 cm Leiter einer großen Firma, ist sportlich, männlich, feinfühlig, humorvoll, spontan, romantisch und zärtlich. Erist finanziell abgesichert, lebt in einem großes Haus mit schönem Garten. Finanzielle Sicherheit habe ich, dass einzige was ich wirklich brauche, ist eine Frau auf die ich mich verlassen kann, und die ich liebe. Ich möchte Dich in den Arm nehmen und Dir Geborgenheit und Halt geben. Bitte rufe an üb.tel OF M Rainer, 54J.Dipl.Ing., ein einfühlsamer Mann mit ausgeglichenem Wesen, gutsituiert mit großem Haus und Garten, gutaussehend, markantes Gesicht, graumeliertes volles Haar, kinderlieb, sportlich und vielseitig interessiert,leider sehr früh verw.bitte rufen Sie an üb. Tel OF-M Klaus, 69 J./ 178cm verw.unternehmer,groß, jugendlich, vital, gutaussehend, volles Haar mit grauen Schläfen, lustig, männlich, guter treuer Charakter, musisch und kulturell interessiert, ein Mann der Zärtlichkeit und Humor besitzt und ein Charmantes Lachen hat. Bitte melden Sie sich. üb.tel OF-M MPT GmbH seit Hösbach-Siemensstr.6- Tel: täg.v.10bis 20 Uhr a. Sa und So NICHT DAS BESONDERE, SONDERN DER BLICK FÜR DAS BESONDERE IST WICHTIG! ÄRZTIN HEDWIG,71J,ganz alleinst. Bin bildschön, vital, eine sehr jugendliche, fröhliche Frau, mit samtweicher, leicht gebräunter junger Haut, herzlich u. offen. Habe ein sonniges Gemüt mit zärtlichem Naturell. Bin natürlich, spontan, begeisterungsfähig u. eine exzellente Hausfrau u. Gastgeberin. Im Herzen bin ich ein Backfisch geblieben, anschmiegsam u. romantisch. Lebe in guten finanziellen Verhältnissen, Auto + schönes Zuhause (nicht ortsgebunden). Ich lade Sie zur verspäteten Maibowle ein, da können wir unsere Zukunft planen, Sterne zählen und schenkst du mir einen Stern? Es macht Freude, noch einmal neu zu beginnen, einem lieben Menschen zur Seite stehen, zärtliche Tage und Streicheleinheiten Glück, das uns jung u. gesund hält, den Sommer genießen, Sonne, Liebe, Zweisamkeit. Unser Glück und mein Sonnenbrand liegen jetzt in Ihrer Hand, durch Ihren kleinen Anruf unter: Tel / od / , auch Sa./So., oder schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Hedwig@wz4u.de GLÜCK HABEN + GLÜCKLICH MACHEN MÖCHTE ICH DICH GANZ DOLL ES WIRD MEHR ALS VERLIEBTHEIT A N G E L A, 52 J/ 1.61, ganz alleinst., Bürokauffrau. Ich bin fröhlich, spontan, treu, natürlich und lieb, lieb, lieb Schön ist der Tag, an dem ich dich treffe, du mich anlächelst und ich Brausepulver im Bauch bekomme. Ich bin eine schöne Frau mit schlanker, sexy Figur, fröhl. Lachen u. romantischen Ideen. Habe schö. Zuhause + Auto, fühle mich auf jedem Parkett wohl, bin keine Emanze, sondern brauche dich sonst verlaufe ich mich in einer Telefonzelle. Mal elegant, mal Jeans, mal im Sportdress oder dem kleinen Schwarzen in allem fühle ich mich wohl. Leider bin ich sehr einsam, besonders wenn ich nach einem langen Arbeitstag in mein schönes Zuhause komme. Würdest du mit mir Kurzreisen machen? Schöne Urlaube erleben, sich dabei zärtl. berühren, sich aneinanderschmiegen, für immer zusammengehören und zusammenhalten. Unsere Chance! Rufe bitte gleich an, Tel / od / , auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Angela@wz4u.de ZWEISAMKEIT, ZÄRTLICHKEIT UND LIEBE KANN MANN MIT KEINEM GELD DIESER WELT KAUFEN! LENA, 62J/ 1.64, alleinst. Psychotherapeutin, aber keine Angst, ich analysiere Dich nicht, bei Dir möchte ich ganz Frau sein. Ich bin eine schöne, patente, fröhliche Frau mit guten Nerven. Ich habe Charisma, Humor, Intelligenz, ein mitreißendes Lachen u. bin ehrlich. Mit meiner jugendlichen, frischen, natürl. Wesensart bin ich kompromissbereit u. unkompliziert, mit guter Figur, spontan u. zu allen Streichen aufgelegt. Ich bin gerne draußen, liebe Wandern und Reisen oder einfach durch den sonnendurchfluteten Wald gehen und sich die Farbenpracht anschauen. Ansonsten interessiere ich mich für Yoga, gute Bücher und das Leben, habe zwar FreundInnen, aber trotzdem fehlt der Partner, besonders an den Wochenenden. Ich suche eine Partnerschaft auf Augenhöhe und eine starke Schulter, an die ich mich ab und an mal anlehnen kann. Vielleicht magst Du mich ja kennenlernen und irgendwann Dein Herz mit mir teilen (zum leichtfertigen Verschenken ist meines sicherlich zu schade). Ich würde mich freuen, wenn Du Dich meldest. Wenn Dich meine Anzeige angesprochen hat, höre ich vielleicht was von Dir, bitte rufe gleich an: Tel / od / , auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Lena@wz4u.de ER SUCHT SIE WO BIST DU? WO HAST DU DICH VERSTECKT? DABEI HABE ICH SO LANGE VERSUCHT DICH AUS DER MENGE HERAUSZUFINDEN, LEIDER OHNE ERFOLG! DOKTOR T O B I A S,54 J,ganzalleinst., Direktor eines gr. Unternehmens, keine Angst, zuhause bin ich ganz brav.ich stehe für: Zuversicht statt Pessimismus, Vertrauen statt Angst, Verantwortung statt Weglaufen; Stromaufwärts statt Stromlinie, Haltung statt Einknicken, Kämpfen statt Aufgeben; Kneipe statt Disco, Rucksack statt Cluburlaub, Subkultur statt Establishment; Offenheit statt Abschottung, Empathie statt Egozentrik, Selbstironie statt Eitelkeit; Machen statt Jammern, Lösungen statt Ausflüchte suchen, Wurzeln behandeln statt Neurosen gießen; Klartext statt Smalltalk, Ehrlichkeit statt Etikette, Schwäche statt Fassade zeigen. Wenn Dich meine Beschreibung einigermaßen anspricht, fände ich es spannend, Dich, einen lustigen, natürlichen, attraktiven Wirbelwind, bald mal auf einen Kaffee und/oder Spaziergang zu treffen. Bitte haben Sie auch Mut u. rufen Sie an o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od / , auch Sa./So., od. an: Tobias@wz4u.de DU KANNST DEM LEBEN NICHT MEHR TAGE GEBEN, ABER DU KANNST DEM TAG MEHR LEBEN GEBEN BÜRGERMEISTER A. D. ECKHARDT, 76 J / 1.82, ganz alleinst., jetzt als Pensionär ich kann s gar nicht glauben, fühle mich fit wie 50 J., gesund und möchte meinen zweiten Lebensweg der tiefen Liebe mit Ihnen beginnen. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Haus, Auto, spiele Klavier und Tennis, mag Radfahren, Schwimmen und Tanzen. Ich bin ausgeglichen u. ruhig, kann aber sehr leidenschaftlich sein und mich für alles begeistern. Ich bin ein etwas verrückter, fröhlicher Lausbub und ebenso ein Gentleman der alten Schule. Bin ganz gut aussehend, humor- u. niveauvoll, ein Mann mit Herzensbildung. Ich liebe schöne Reisen, die Sonne, ein Glas Sekt am Strand, im weißen Sand barfuß Muscheln suchen und alle gemeinsamen Interessen unternehmen, die uns Spaß machen. Lassen Sie uns die Abenteuerlust und auch das Lachen der Jugend zurückholen, es liegt in Ihrer Macht, dass es UNS gut geht; es ist unsere Chance, wenn Sie bitte gleich anrufen: Tel / od / , auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Eckhardt@wz4u.de ICH WÜRD JA MIT EINEM WEISSEN GAUL KOMMEN, BRAUCH ABER ERST JEMANDEN ZUM PFERDE STEHLEN. S T E F A N, 63 J/ 1.82, ganz alleinst., Bau-Ingenieur. Ich möchte Liebe geben, deswegen dieser moderne Weg, dich zu finden. Ich bin ein dynam., sehr jugendl., sportl. Typ, mit liebevollem, fairem Charakter, großzügig, feinfühlig, humor- u. rücksichtsvoll, in besten finanz. Verhältn. Liebe weiße Strände u. würde so gerne auch mal mit Ihnen reisen u. ins Glück tanzen. Ich sehne mich nach einer prickelnden, treuen, leidenschaftlichen Partnerschaft, in der nur das Herz zählt; denn ich fühle mich sehr alleine. Darf ich Sie einladen, zum Italiener + 1 Glas Rotwein oder einen riesengroßen Eisbecher am Strand von Florida? Ich schenke Ihnen eine Badewanne voll roter Rosen u. ein Glas Champagner auf unser Kennenlernen oder auf einer Blumenwiese in der Sonne liegen u. träumen. BLEIBEN SIE NICHT IM WARTESAAL DER TRÄUME, UNSER TRAUM WIRD WAHR durch Ihren Anruf: 06103/ od / , auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Pf , od. Mail an: Stefan@wz4u.de KOMPLIZIN FÜR EINEN ANSTÄNDIGEN COUP GESUCHT! POLIZEIBEAMTER MARIO,44 J/1.78, alleinst. Polizist mit geregelten Arbeitszeiten, also nicht auf Streife unterwegs und daher nicht die Möglichkeit, DICH zu finden. Bin dynamisch, fröhlich, mit schö. Haus, mag Joggen + Reisen. Ich bin romant., mag herrliche romantische Dinge mit dir erleben, mache Dir liebevoll Frühstück und wir grillen zusammen und genießen den Feierabend bei romantischem Fackel-Licht u. Champagner. Ich wünsche mir eine Frau, die wie ich Träume hat von Welt entdecken, Sonnenuntergänge Arm in Arm erleben, für die Liebe kein leeres Wort ist. Ich möchte dich verwöhnen und jeden Tag ein Lächeln in Dein Gesicht zaubern, schenk Du mir Dein Herz und deinen kleinen Finger, der gleich diese Nummer wählt: Tel / od / , auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Mario@wz4u.de Symp. Deutscher, 55 J., sucht aufgeschloss. mollige Sie, f. diskrete Erotiktreffen. Tel Witwer,72, 1.68m, Raucher, jung geblieben, sucht eine ganz normale Frau aus dem Raum Dreieich, finanziell unabh. Zu zweit macht alles mehr Freude, mag die Natur, Garten, handwerklich begabt, gute Gespräche, spazieren und noch mehr WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGERÄ ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN EINBAU VON KUPPLUNGEN FAHRRAD-TRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE - PRODUKTION Westfalia-Eichmann Orber Str Frankfurt/M. Tel.: HONDA Honda Accord, EZ 03/2000, silber/ grau, Autom., TÜV b. 09/19, orig. 53tkm, Vollausstattung, sehr guter Zust., 4.800, Tel MITSUBISHI Mitsubishi Space Runner GDI-VAN Benziner aus 1. HD. met. Klima, TÜV 7/19, Zahnriemen neu, scheckheftgepfl. 990, / OPEL Opel Astra, BJ 1998, TÜV und AU bis 01/2019, 8 fach bereift, schwarz, Klima, ABS, Servo, VB 1200, Tel WOHNMOBILE Wohnmobilvermietung -Modelle verschiedener Art. Jetzt zu Spar-Preisen buchen. Fa. Bartels Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT! Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch Diesel -sofort Bargeld u.abmeldung o Bar-Ankauf von PKW s, LKW s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV, Ankauf von Abwrack- Fahrzeugen. OF, Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks/Kleinkrafträdergesucht,jeder Zust. u. Teile. Tel / o0151/ Suche zu kaufen,sofort, 9SitzerBus, VW oder andere Marken. Tel ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Schnäppchen: Fahrradträger für AHK, Typ Uebler P22, für 2Räder, 60 kg belastb., nicht benutzt, NP 449, für 200 abzug., Tel MOTORRÄDER Honda Shadow 125 Bj. 1999, HU 4/2020, 18tkm,schwarz, gepflegter Zustand, Windschutzscheibe, Zusatzscheinwerfer, Schutzbügel, Doppelauspuff, Packtaschen, Sissybar, Werkstatthandbuch, 1.900,- Tel.06074/32850 Suzuki Bandit 1200 S mit ABS, 98PS, sehr guter Zustand, Bj2000, ca. 59TKM, Hinterreifen neu, TÜV 04/20, VB 1500, Tel Yamaha XV 535, 34KW, 535 cm, EZ 3/94, Km TÜV 10/19, VB Euro, MOTORROLLER Piaggio MP3 ie 300 mit drei Rädern zu verkaufen. Top Zustand! EZ 01/2017, HU 03/2019, bordeaux, km, Benzin EUR VHB Tel od motoso ID D

14 22 TOUREN DURCH DIE REGION Kristiane Müller-Urban /Eberhard Urban Zeit zu zweit in Hessen Der beliebte Klassiker in der erweiterten und aktualisierten Neuauflage. Mit unzähligen Tipps für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen oder Ausflüge mit dem Fahrrad, Auto oder Bus und Bahn. Und weil Liebe durch den Magen geht, werden natürlich auch die schönsten Gaststätten und Restaurants vorgestellt. Ein unerlässlicher Ratgeber für Paare garniert mit Liebesgeschichten berühmter hessischer Paare. Broschur 220 Seiten ISBN ,80 Euro ADRESSEN FÜR ROMANTIKER JETZT IM BUCHHANDEL ODER UNTER // TEL. 069/ Ein Abend mit dem Walzerkönig Sommernachts-Konzert mit André Rieu Juli 2018 und Juli 2018 Zum vierzehnten Mal in Folge gibt tandré Rieu im Juli die beliebten Sommernachtskonzerte auf dem romantischen Vrijthof-Platz in Maastricht. Mit einem breitgefächerten Musikrepertoire von Klassik über Schlager bis zu Filmmusik, aberauch durch seine humorvolle und charmante Art macht der Starviolinist den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.Vor dem Konzert erwartet Sie ein schmackhaftes Abendessen auf der Terrasse eines Restaurants direkt am Vrijthof.Von hier aus erleben Sie auch das Konzert, genießen die Vorzüge eines Restaurantbesuches und können sich von der ausgelassenen Stimmung ringsherum anstecken lassen. Die Sicht auf die Bühne ist durch eine Baumreihe verstellt, aber mithilfe großer Lein- wände können Sie das Geschehen auf der Bühne gut mitverfolgen. Die zweitägige Reise wird durch eine Stadtführung durch Maastricht und einen Chocolaterie-Besuch abgerundet. Im Reisepreis enthalten: Busfahrt im modernen Reisebus von Offenbach nach Maastricht und von Verviers zurück Stadtführung in Maastricht Terrassen-Arrangement im Restaurant am Vrijthof inklusive Abendessen und Ticket für das André Rieu Sommernachtskonzert Übernachtung mit Frühstück im Van der Valk Hotel**** Verviers Besichtigung der belgischen Schokoladen-Manufaktur Darcis Reiseleitung. Buchung und Information direkt beim Veranstalter: Kultur,Erlebnis &Genuss, Preußenstraße 18, Schifferstadt Tel: Buchung und Beratung: Tel: / Reisepreis fürabonnenten der Mediengruppe Offenbach Post pro Person im DZ 329,- EZ-Zuschlag 50,- Zuschlag fürnicht-abonnenten 20,- Veranstalter: Offenbach: Waldstraße Telefon Telefax Mo. - Fr Uhr StadtPost op

15 STELLENANGEBOTE Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht ab sofort für das Kinderhaus Wiesenborn eine staatlich anerkannte Erzieherin/ einen staatlich anerkannten Erzieher für den U3-Bereich unbefristet in Vollzeit (Stellennummer: ) Im Kinderhaus Wiesenborn sind zwei Krabbelgruppen und vier Kindergartengruppen untergebracht. In der Einrichtung wird die offene Arbeit strukturiert gelebt und umgesetzt. Das großzügige Außengelände lädt zum Spielen und Toben ein. Der pädagogische Schwerpunkt der Einrichtung liegt auf der Erziehung zu selbstbestimmten, selbstbewussten und kreativen Kindern. Wir wünschen unseine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter mit Fachkompetenz, Engagement sowie Offenheit für die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kindern und Eltern der Einrichtung. Die vollständige Stellenausschreibung mit einem komplettem Tätigkeitsprofil und den Anforderungen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter BeiFragenzurEinrichtung steht Ihnen gerne Frau Gerit Witzel, Einrichtungsleiterin, unter der Telefonnummer 06104/ zur Verfügung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bittebis zum 22. Juni 2018 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per unter der angegebenen Stellennummer beim Magistrat der Stadt Heusenstamm. Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im Anhang ausschließlich als eine einzige PDF Datei, die eine Größe von maximal 10 MB aufweist. Aus verwaltungstechnischen Gründen sehen wir uns nicht in der Lage, andere Formate zu bearbeiten. Ihre Bewerbung gilt dann als nicht eingegangen. Ih. DRK-Sozialstation Offenbach examinierte Pflegefachkräfte (m/w) und Pflegehilfskräfte (m/w) in Voll-, Teilzeit oderals Aushilfe ( 450). Möchten Sie sich an der stetigen Weiterentwicklung unserer Einrichtungen aktiv beteiligen, dann sollten wir uns schnell kennenlernen! Wir bieten Ihnen vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem zukunfts-, ziel- und mitarbeiterorientierten Unternehmen, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie eine außertarifliche Vergütung. Ihre Bewerbung, vorzugsweise per (Anhänge bitte im PDF-Format), richten Sie bitte an: DRK-Sozialstation Offenbach, Herrn Werner,Helene-Mayer-Straße 4, Offenbach, andre.werner@drk-of.de Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o.nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u.telefon-nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Sie möchten wechselnund sich verbessern. Wirsuchen: Ex.Pflegefachkräftem/w Pflegehilfskräfte m/w Voll-/ oder Teilzeit Wir bitten: unbefristeten Vertrag, übertarifl. Gehalt, Fortbildung, sehr gutes Betriebsklima. Wir freuen uns auf Sie: REAS-HUMANA AMBULANTER PFLEGEDIENST Vor der Pforte Dreieich Telefon 06103/ info@reas-humana.de Reinigungskräfte in Teilzeit Wir suchen für ein Objekt am Frankfurter Flughafen in der Cargo City Süd, deutschsprachige und zuverlässige Reinigungskräfte mit langjähriger Berufserfahrung von Mo.-. Fr.vormittags oder nachmittags auf Teilzeitbasis. N+P Industriereinigung, Groß-Zimmern, Augenarztpraxis sucht med. Fachangestellte/n übertarif. Gehalt. Bewerbung bitte per Post oder per an: info@augenpraxis-langen.de Augenpraxis Hariri &Kollegen Friedrichstr. 10, Langen Aushilfe /Teilzeikraft /Student /Frührentner für kaufmännische Arbeiten für 15 bis 30 Std/Woche gesucht. Holzland Becker Tel. Frau Foos / Fahrer/innen und Verkäufer/innen für mobilen Direktvertrieb von Feinkost, in Voll- oder Teilzeit sowie auf Basis. (Früh-)Rentner m/w sind willkommen. Abholung möglich / Ausbildungsstelle zum/ zur Augenoptiker/ -in sofort frei. Optik Lotz, Große Marktstraße 16, Offenbach 069/ Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: 5Industriemechaniker (m/w) HallmannGmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / SuchenReinigungskraft für Privathaushalt in Seligenstadt 3-4Stunden/Woche aufstundenbasis Tel.06182/27701 Deutsches Rotes Kreuz Werkzeugbau inoffenbach-bieber sucht Fräser und Werkzeugmacher auf 450,- Basis. 069/ Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurtabsofort: 5Staplerfahrer (m/w) mitschein Hallmann GmbH, Stiftstraße Frankfurt 069 / Wir suchen MITARBEITER/IN mit Gartenbauerfahrung, Deutschkenntnissen und Führerschein in Vollzeit. Garten- und Landschaftsbau Goethestr Offenbach Tel.069/ Fax info@galabau-joest.de Bedienung m/w in Vollzeit für kleine Kneipe in Offenbach gesucht / Deutsche Haushaltshilfe in Bornheim 2 x wöchentl. nachmittags gesucht, Tel bitte ab 14 Uhr anrufen Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: 10 Produktionshelfer (m/w) Hallmann GmbH,Stiftstraße Frankfurt 069 / STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Fußballtrainer sucht mit acht 1. Mannschaftsspielern (bish. A-Klasse OF)neuenVerein(vonB-Bezirkskl.) Tel Ich biete Abrissarbeiten, Entsorgungen, Gartenarbeiten, Haushaltsauflösungen, Tel oder Fleißige Putzfrau sucht eine Putzstelle für alles in Langen, Dreieich, Neu- Isenburg, Egelsbach und Dietzenbach. Tel.: 0177/ Suche Pflaster- und Abrissarbeiten oder Gartenarbeiten, bis 70kmUmkreis Offenbach. Telefon: Biete Gartenarbeiten: Hecken schneiden, Bäume fällen, Gartenpflege m. Entsorgung u. Platten verlegen, Preis auf Anfrage, T Rentner sucht Fahrertätigkeit z.b. Überführung etc. - FKL II 45 Jahre unfallfrei, oder Gartenarbeit wie Heckenschn., Rasenm. usw. sauber, zuverlässig, freundl. Tel: AB Ich werde Sie gerne unterstützen!in Ihrem Garten und bei handwerklichen Arbeiten im Haus. In Dreieich u. näherer Umgebung. Ich bin männlich und fleißig, Tel Mann 38 sucht alle Hilfsarbeiten Garten, Baustelle. etc. Tel Erfahrene Frau sucht Betreuungsstelle bei älteren Menschen. Tel. 0048/ Fenster- und Hausreinigung in Rodgau, professionell und günstig, Tel Suche Putz- und Bügelstelle in Dreieich, Langen, Neu-Isenburg. Tel.: 0176/ ZuverlässigerHandwerker (Renovierungen rund ums Haus) sucht Arbeit. Tel.: 0152/ Suche Arbeit als Seniorenbetreuerin u. Haush.-hilfe, habe 10J. Erfahrung, eig. Auto, Referenzen vorh., Tel o Erfahrener portugiesicher Handwerker sucht Renovierungsarbeiten. Malen, tapezieren u. Laminat verlegen. Tel Suche Pflaster- und Abrissarbeiten oder Gartenarbeiten, bis 70kmUmkreis Offenbach. Telefon: NEBENBESCHÄFTIGUNG Gesucht: deutschsprachige Haushaltshilfe in Egelsbach Wir(Ehepaar mit 2Katern)sucheneine deutschspr. Haushaltshilfefür eine Wohnung in Egelsbach.Geplant ist wöchentl. 3,5Std Gartenhilfe fürleichte Arbeiten rund ums Haus.Rasen mähen, Unkraut beseitigen,strasse und Hof reinigenetc. in Rödermark-Messenhausen für 4-5 Std/Wo Haushaltshilfe putzen,waschen,bügeln im gepflegten 2 Pers.Haushalt in Rödermark-Messenhausen für ca. 2x4Std./Wo.gesucht Konstruktionsmechaniker und MAG-Schweißer auf 450 Euro Basis für abends/wochenende gesucht. Bewerbungen bitte unter: Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel Staatlich anerkannte Krankengymnastin und Masseurin macht Hausbesuche, nur seriöse Angebote unter Chiffre Z Suche Nebenschäftigung, renovieren, streichen, tapezieren, Laminat verlegen, verputzen, fliesen und Trockenbau u.s.w. Tel Heizungs- und Wasserinstalleur, auch Anlagenmechaniker mit Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung ab sofort, Tel Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Haushaltshilfe für Privathaushalt in Neu-Isenburg, 6Std./Wo, z. B. 2x3 Std, gesucht. Tel Tierliebe, deutschprachige Putzhilfe,1xwöchentl. f. ca. 4Std. von privat nach Obertshausen, Tel Ich reinigeund/oderrepariere Ihre Dachrinne. Zuverlässig. Tel Maler mit Langjähriger Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung.T: Dachdeckermeister, Dacharbeiten aller Art, HerzinGefahr! Was kann die Medizin? Was können Sie selbst tun? Renommierte Herzexperten informieren Sie, wie die koronare Herzkrankheit, die Erkrankung, die dem Herzinfarkt vorausgeht, optimal behandelt wird. Den Ratgeber (136 S.) erhaltensie für 3,- EUR in Briefmarken. Deutsche Jetzt bestellen! Herzstiftung Vogtstraße Frankfurt/M. Name Straße PLZ/Ort (9001) HÄUSER -ANGEBOTE Jede Woche über Lesekontakte! Ortskern Heusenstamm- Exklusives Designhaus ab sofortzuvermieten Freistehendes Einfamilienhaus mit ELW im Dachgeschoss (vermietet, eigener Zugang), Grdst. 500 m², Baujahr 2001, 8 Zimmer, TOP-EBK, 3Bäder, Gäste-WC, Diele, Balkon, Parkettboden, Fb.-Hzg., Kamin, Keller, Hobbyraum mit Tageslicht, KFZ-Stellplatz, Terrasse mit Sonnenschutz und Garten. Hochwertige Ausstattung, schöne Architektur, gute Schnitte,Nähe S-Bahn,in zentraler,ruhiger Lage! Wohn-/Nutzfläche 215 m²/10 m² über zwei Etagen, Miete 1.950,- EUR zzgl. 350,- EURNebenkosten. Telefon: Mo.bis Fr / Rodgau Nieder-Roden: Nur noch 1DHH! Es entsteht ein Doppelhaus in Massivbauw., hochw.ausstattung, ruhige Wohnlage,z.B.DHH Grundst. 275 m², Wfl. 169 m², Nutzfl. 59 m², ab EnEv 21,4 kwh (m² a) Projekthaus GmbH oder Extravagantes 1-2 Fam.haus Hainburg, freisteh. m. großz. Terr., Gart., 3 St.pl., voll unterkellert mit gr. Fenstern + Gas-FB-HZ. Grdst. 545 m², Wfl. ca. 235 m², Nutzfl.: ca. 18 m², Bj 2008, kein E-Ausw. vorh. KP , Weitere Informationen zum Objekt unter Tel Ffm Oberrad, Waldrandnähe, ideal für Naturliebhaber, DHH, 800 m² Grdst., 180 m² Wfl., gr. Carport, Schwimmbad, Baugenehmigung für weiteres Haus vorhanden ,-- zzgl. Makler. Telefon RMH, Dietzenbach-Westend, Feldrandlage, 120 m² Wfl + Nfl, Garage, ausbaufähig ,-- zzgl. Makler. Telefon FFM-Griesheim, 2DHH, Stilaltbau, 630 m² Wfl, 6 Wohnungen, modernisiert, kein Renovierungsstau, wärmegedämmt, 1,8 Mio zzgl. Makler. Telefon Vogelsberg, MFH im Landhausst., gut verm., 8% Rend., ruhige schöne Lage, ca 400 m 2 W/N-Fläche, Aleal 930 m 2,289000,Tel ETW -ANGEBOTE Wohnen wie im Urlaub! Wunderschöne ETW von privat, ca. 75 m² für ,-, ebenso ein ca. 30 m² Appartement für ,- im gleichen Haus, zu verkaufen. Als Wertanlage oder zum selber einziehen, mit hoher Wohnqualität im Jossgrund (bei Bad Orb) ca. 65 Km bis FFM, A66. Näheres unter ETW -ANGEBOTE -1-2 ZIMMER Dreieich: Unvermietete, sanierte 1Zi.- Whg., 37m², in 6-stöckiger, gepflegter Wohnanlage, zu verk., EBK, Blk. PKW- Stellpl., ohne Makler, , Tel RADFAHREN, KLIMA RETTEN UND TOLLE PREISE GEWINNEN! Photographee.eu - Fotolia JETZT ANMELDEN UNTER Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon immo.op-online.de anzeigen@op-online.de - -immo.op-online.de ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER Mod. 4Zi.-Penthouse-Wohnung, ca. 150 m², in Eppertshausen, in4fh, 2 Bäder, EBK, 2Terr., Gas, 123 kwh, Garage, Stellplatz, Gartennutzung mgl., ,-- zzgl. Makler. Telefon Kommen Sie zur Ruhe Strecken Sie die Beine aus und genießen Sie das Flackern des Feuers im offenen Kamin. InIhremneuenZuhause kann man herrlich abschalten. Zum Wohlfühlen gehört natürlich auch eine Ausstattung nach Wunsch. Bevorzugen Sie für den offenen Kamin ein Gesims aus Schiefer, Marmor oder Granit? Auch im Bad zählt Ihr Geschmack! E-Kennw.E-Bedarf59.2kWh/m2a, Kl. B, Erdgas, KWK fossil. Bj Bodengleiche Dusche und Acryl-Badewanne sind Standard. Genau wie der große Spiegel über dem Waschtisch. Die drei Schlafzimmer sind geradlinig geschnitten. So fällt das Einrichten ganz leicht. Den Balkon hat der Architekt zur Sonne ausgerichtet. Für werden Sie Eigentümer im Ferdinand-Scholling-Ring. MitderS- BahnsindesnurzweiStationenbis zumfrankfurter Hauptbahnhof.Rufen Siegleichan. Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510Idstein / Wohnung für Verliebte Schon im Winter turteln Sie in Ihrer wunderschönen Dachgeschosswohnung in Dietzenbach. Der Aufzug bringt Sie bequem nach oben. Hinter der Wohnungstür beginnt dann Ihr Liebesnestmiteinertollen Raumaufteilung. Das Badezimmer mit der Wanne und der bodengleichen Dusche wird zum Wellnesstempel. Im Wohnzimmer vor E-Kennw.E-Bedarf58.7kWh/m2a, Kl. B,Fernwärme.Bj dem offenen Kamin machen Sie es sich besonders bequem. Hier kommt Stimmungauf.ZweiguteinzurichtendeSchlafzimmerunddieschöneDachterrasse mit weitläufigem Ausblick runden das tolle Wohngefühl ab. Nur kostetdieserLiebestraum schlüsselfertig.gerneunterstützenwir SiebeiderFinanzierung.RufenSiean. Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510Idstein / MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen und im Internet All-Inclusive Preis*: 20,00 *Preise für eine private Immobilien-Anzeige bis 4Zeilen. StadtPost op ETW -KAUFGESUCHE SUCHE Eigentumswohnung (ETW) zum Kauf in Dieburg von Privat schnelle Abwicklung erwünscht Tel. 0152/ VERMIETUNGEN Seligenstadt, Nähe Südring: moderne, junge Haus-/Wohngemeinschaft, m. Gartenparadies, beheizt. Pool, Außenküche, Blk.anlagen, Heimkino, WLAN, Sat., Büro-Technikraum, Panik-Room, Fitness-Ecke, Waschküche, Hobby-Werkstatt, bietet Platz f. 2 Pers. (weibl., 18-40J.), die Spaß haben an gemeinschaftl. Wohnen, Beleben u. Pflegen des Anwesens, Katzenliebhaber u. NR bevorzugt, frei ab Juni, zeitl. unbefristet, Preis ab 350 variabel. Tel VERMIETUNG -2 UND 2½ ZIMMER Seligenstadt -Erstbezug und TG-Parkplätze! Sehr hochwertige, komplett ausgestattete (Möbel, Geschirr, Bettwäsche) 2-ZW (40 m²).alle Einkaufsmöglichkeiten fußläufig zu erreichen und 5 Minuten zum Bahnhof. 400 mbit WLAN ebenso wie TG-Parkplatz möglich. 720,00 plus NK. Außerdem: 2große TG-Plätze einzeln oder zusammen. Kontakt: wohnoase88@gmail.com Verm. ab sofort helle, teilmöbl. Wohn., 52 m², in Dreieich, provisionsfrei an max. 2 ruhige Pers., Einliegeranbau, eigener Eing., Soutterrain, eigene Terr, 10m², KM 590, NKca. 180, 3MMKT, bevorzugte, ruhige Feldrandlage, Anbind. in ca. 10 min an A3, A5, 661, ca. 15 min. Flughafen, Messe, Darmstadt/OF, Tel Von Privat in Mühlheim am Main: ab 15.Juli zentr. geleg. 2-Zi.-Whg. 72 m², 3. OG (letzte Etage)mit 2Blk., Wz. mit offener einger. Küche, Abstellraum, PKW-Stellpl., Keller, Waschr., mtl. 560,-,inkl.PKW-TG-Stellplatz, zzgl. Nebenkosten (z. Zt. 230,- ) + 2 MM KT.Näheres unter: ernst.vh@gmx.de oder Tel.: 06108/75989 Kleine 2ZW, ca. 47 m², mit kleinen Schrägen in4fam. Privathaus in ruhiger Wohnlage Langens ab sofort oder später zu vermieten. 360, ,- Uml. +2Mon. Kaution. Eventuell Rentnerin die uns (Vermieter älteres Ehepaar) gegenbezahlung std.weise im Haushalt helfen könnte (kein putzen). Chiffre: Z Babenhausen, Stadtmitte, idyllisch gelegen, mod. 2-Zi., 64 m², Sonnenblk., Wohnküche, Wanne u. Du., Kaminanschluss, in 2FH, 550 KM + NK + Kaut., Tel OF, 40 qm, Wohnzimmer mit Kochnische, Schlafzimmer, Bad, Balkon, 590 Kaltmiete+ NK +3 MM KT, Tel Mod. 2-ZW, Obertsh. Zwei, EBK, 68 m², Bad mit WC, Abstellraum, Balkon, PKW-Stellpl. für 35,-, gut angebunden, KM 650,-. Tel.: 06182/ Rödermark/O.-R.: 2-3 Zi.-Whg, KB, EG, 83m², Terr, 2FMH, Gartenanteil, Stellpl.,keine Haustiere,frei ab , 610 +NK+KT. Chiffre Z Rodgau Jügesheim 2 ZWHG ca 60 m² WZ mit EBK, Bad. KM 480 NBK 200. Übernahme der EBK 2500 VB. Tel Offenbach: 2ZKB, Blk., 425 KM + NK KT., Enev. EA-V, Hzg. Öl, v. privat., Tel VERMIETUNG -3 UND 3½ ZIMMER Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Rodgau-Jügesheim:ab1.Sept. 3Zi. Whg., in ruhigem MFH, ca. 85 m², 1. OG, Bad neu renov., Küche, Gäste- WC,sehr schöne Whg. mit Balkon,off. Kamin und Parkett. KM inkl. PKW- Stellpl. 660,- +200,- NK +KT. Tel.: 0176/ Heusenstamm:3 ZKB, 90 m², 1. OG., i. 3Fam.-Hs., EBK, Balk., Fußboden- Hzg., Stellpl., ab , KM 830, +NK+KT., Tel Ulrichstein OT (Vogelsberg) : 3 Zi.- Whg., Terrasse, Gartenanteil, 339,- +NK+KT. Tel VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER 4-Zimmerwohnung in Offenbach Nähe Marktplatz im 2. OG, ca 118 m², mit Küche, Dusch- und Wannenbad, Gäste-WC, Diele und Balkon und Kellerraum. Hell und ruhig, ab sofort frei. Miete 1.120,- zzgl. 220,- Nebenkosten für 2 Personen und Kaution. Handy 0170/ Bernhard@Veddernet.de OF, Bieber, 4Zi., Komfort-Whg., 4 Fam.-Hs, ca 105 m², keine Tiere, Gartennutzung, EBK, Südblk., 25m²Tgl.- Bad, Markisen, Kellerbar/Partyraum, Verbr. bis kwh/(m²a), KM NK+KT,ab01.07., Tel ZiWhng Mühlheim/Lämmerspiel zu verm. Küche, Tagesl.Bad, Wanne u. DU, 101 qm, 1.OG, Balkon, keine Haustiere. KM NK + 3MMKt. Tel /66673 Seligenstadt: schöne, renov. 4Zi.- DG-Whg., 95 m², klimatisiert, mit Dachterrasse, WM 950, Tel VERMIETUNG -HÄUSER Haus zu vermieten: Alicante Torrevieta, 40 km vom Flughafen,3SZ, Küche, 2Bäder, Pool, 5Min. zum Meer. 550,- /Woche Tel.: 0172/ MÖBLIERTES WOHNEN ELW für WEF in Mainhausen OT Mainflingen, an NR, ab , 35 qm, möbl., Kochnische, Bad, ohne DSL.-Anschl., warm 295, Tel MIETGESUCHE Berufstätige Frau sucht 2-3 Zi Whg Wegen Eigenbedarfskündigung helle ruhige 2-3 Zi Whg, Balkon, TglBad, Stellplatz/Garage in Neu-Isenburg und Umgebung zum ges. Freundliche Anrufe bitte unter Telefon Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER 1ruhige u. zuverlässige Pers. sucht dringend 1ZWin Offenbach u. Umgb. Lebe seit 2015 in Deutschland. Ich bin jederzeit unter Tel zu erreichen Bodenständige, ruhige 58-jährige sucht kleine 2-ZW, Küche, Bad,bis 1. OG, in OF und Kreis OF, 2Katzen vorh., bis Tel: 0162/ MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER 3-4 Z-Whg., ca 120 m², mit Blick ins Grüne, Gge. u. Abstellpl. in OF u. Umg. bis 20 km, von Pensionär mit Ehefr. ges., Bedingung Aufzug, kein EG, Tel Alleinst. Rentner, NR, kein Haust., sucht 2-3 Zi. Whg. in Neu Isenburg/ Westend.Tel OF, suche Wohnung, 3-4 Zi., ca. 100 m², ab sofort. Tel GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Neu-Isenburg, Werkhalle, ca. 100 m², Waschraum, 650 kalt +60 Uml. + PKW-Stellpl. auf Wunsch, frei zum , oder 06102/ Möbl. Zimmer Dietzenbach Altstadt EUR 250,--, keine Kochgelegenheit, Tel Lagerraum Dietzenbach Altstadt, ca. 30qm EUR 250,--, inkl. Autoabstellplatz, Tel GEWERBLICHE RÄUME-GESUCHE Suche Hotel zu mieten oder kaufen. Offenbach und Kreis 0170/ GRUNDSTÜCKE -ANGEBOTE Ebenes Baugebiet 1860 m² zvk. Immoscout ID AUSLANDSIMMOBILIEN Villa aus Altergsgründen privat zu verk., am Lago Maggiore, gehobene Ausstattung, 230 m² Wfl., teilbar in 2 Whg., m² Grndst., Bj. 93, VB , Tel GARAGEN OF-Bürgel -Garage (Doppelparker mit 4 Stellplätzen) nähe Dalles ( Euro) zu verkaufen oder zu vermieten (ab 60 monatlich je Stellplatz). Anfragen an roselb@gmx.de Dieburg-Nord, Garage ab zu verm., 50 Euro mtl.,

16 16 Nr. 23, Donnerstag, 7. Juni 2018 Studienfahrt des Förderkreises Orgel und Orgelmusik führt in die Champagne Sonderkonzert in der Kathedrale von Metz begeistert die Teilnehmer Kunstgeschichtliche, musikalische und lukullische Erlebnisse begeisterten die Teilnehmer der 14. Studienfahrt des Förderkreises Orgel und Orgelmusik an St. Nikolaus über fünf Tage. Standort war ein schönes Hotel mit Blick auf die Kathedrale zu Reims, die abends illuminiert wurde. Von Reims aus unternahmen die 56 Teilnehmer ihre Exkursionen sternförmig. Für die Reisenden gab es eine prächtige, fast 100 Seiten starke Reisebroschüre, in der alles Wissenswerte über die Städte, die Kirchen und ihre Orgeln zu erfahren war. Reiseziele waren außer Reims die Champagnerstädte Chalons, Epernay und Troyes. Weiter auf dem ausgeklügelten Programm waren noch Chaource und Laon zu erkunden. Den krönenden Abschluss bildete der Besuch der Kathedrale von Metz mit einem Sonderkonzert an drei Orgeln. Überall wurde die Gruppe herzlichst begrüßt, die Hausorganisten waren alle sehr angetan von dem großen Interesse der Gruppe, die sogar auf wundersame Weise im Gottesdienst in der Kathedrale in deutscher Sprache begrüßt wurde (eine der kleinen Überraschungen der Reiseleitung). Besonders eindrucksvoll war das bestellte Orgelkonzert in der nur für die Gruppe geöffneten geschichtsträchtigen Kathedrale zu Reims. Die Teilnehmer wurden beim Ein- gang und dann wieder beim Hinausgehen vom Sicherheitsdienst gezählt. Große Begeisterung zeigten die Ausflügler über die ausgewählten Kathedralen und Orgeln und die nicht mehr zu überbietende Organisation, die in den Händen von Andrea und Bernd Walz lag. Die reich bebilderte Reisebroschüre kann für fünf Euro in der Geschäftsstelle des Förderkreises Orgel und Orgelmusik an St. Nikolaus, Nordring 71, erworben werden. Die Orgelfreunde erfuhren bei der fünftägigen Studienfahrt viel Kunstgeschichtliches und Musikalisches. Glückslos-Nr.: 0606BE Buchung &Info: Tel oder in IhremReisebüro Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte gebensie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Transatlantik &Brasilien mitcostafavolosa Info- Veranstaltung COSTA-Flotte am Do um 15.00&19.00Uhr im Bistro Café Zimt AnmeldungimReisebüro 21 Tage ab Savona -Marseille -Malaga -Casablanca-Funchal - Santa CruzdeTenerife-Recife-Maceio -Salvador de Bahia -Ilheus -Rio de Janeiro-Santos Siesparen bis zu 1500,-pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher-Extra-Preis! Zuckerhut undcopacabana! RiodeJaneiro DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Mi Di Anreise nach Savona im ****STEWA-Bistro-Bus &Rückflug aussao Paulo! Leistungen und eine detaillierte Routenbeschreibung auf Anfrage oder im Internet unter ,- p.p. Internet-Code: A18AFCF8 Ferienspiele der evangelischen Jugend Menschen in aller Welt besuchen Die Evangelische Jugend in Bergen-Enkheim hat wieder ideenreich Ferienspiele für Kinder von sechs bis zwölf Jahren in den ersten zwei Wochen der Sommerferien vorbereitet. Die Ferienspeile der evangelischen Kirchengemeinde finden von 25. Juni bis 6. Juli statt. Noch sind Plätze frei. Unter dem Motto Zu Besuch bei Menschen in aller Welt werden zusammen mit den Kindern ferne Länder besucht, um die Menschen, die dort leben kennenzulernen und zu erfahren, welche Besonderheiten und Bräuche es in den Ländern gibt. Bestimmt wird den Beteiligten da viel Bekanntes begegnen, von manchen Dingen wird man schon einmal gehört haben, aber die Vorstellungen davon waren ganz anders. Sicher wird auch oft Neuland betreten, unvorstellbar neue Situationen werden durchlebt und viele Abenteuer sind zu bestehen, ganz so wie es auf Weltreisen üblich ist. Das Ferienspielteam der Evangelischen Jugend mit Gaby Wieser hat schon jetzt viel Freude an der Vorbereitung. Die Kinder können schon gespannt sein und dürfen sich überraschen lassen. Nähere Informationen unter Evangelische Jugend, , gaby.wieser@kirche-bergen-enkheim.de oder unter Insel Fehmarn Sonneninselinder Ostsee Gelegenheit zumausflug Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUM 4xÜN/Frühstücksbuffet im *** sup. HotelWisser s in Burg 4x 3-Gang-Abendmenü Reiseleitung durch Ihren qualifizierten, örtlichen Reiseleiter HeinzVoderberg am 2. und 4.Tag InselrundfahrtFehmarn inkl.stadtbesichtigung Burg Ganztagesausflug Holsteinische Schweiz Kurtaxe Unterbringung: *** sup. HotelWisser s in Burgauf Fehmarn, in zentraler Lage zu den Sehenswürdigkeiten, ca. 2 km(30 Min. zu Fuß) vom Südstrand der Ostsee entfernt. Restaurantmit großer Außenterrasse & Bistro. Kein Lift. Erlebnisreise Harz Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUM 2xÜN/Frühstücksbuffet im ****HKK Hotel Wernigerode 2x kalt-warmes Dinnerbuffet 1xSchierker Feuerstein zur Begrüßung freie Nutzung des Wellnessbereichs sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Unterbringung: ****HKK HotelWernigerode,nur ca. 100 m von der Altstadt entfernt. Restaurants, Bistro, Bierstube und Bar sowie Top- Fit-Club mit Sauna, Dampfbad,Whirlwannen, Infrarotkabine und Fitnessraum. STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Reisebüro360 11Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Stadtrundgang durch Burg. Inselrundfahrt zu den schönsten Stellen der Sonneninsel Fehmarn. Freizeit. 3.Tag: Freizeit oder Ausflug nach Kopenhagen inkl.fährüberfahrt und Stadtrundfahrt mit sachkundiger Reiseleitung (bitte gleich mitbuchen!). 4.Tag: GanztagesausflugHolsteinische Schweiz.Sie sehen u.a. Kieler Bucht, Laboe, Plön am Plöner See inkl. Stadtrundgang und Bad Malente. 5.Tag: Rückreisetag. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. Aufpreis p. P., bittegleich mitbuchen: Ausflug Kopenhageninkl.Fährüberfahrt&Stadtrundfahrt 85,-. ****HKK HotelWernigerode Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise über Goslar mit Aufenthalt.Weiter nach Wernigerode.Altstadtrundgang mit sachkundiger Reiseleitung.Freizeit. 2.Tag: Harzrundfahrt mit sachkundiger Reiseleitung. Sie sehen u.a. Halberstadt,Quedlinburg, Blankenburg und den HexentanzplatzinThale. 3.Tag: Freizeit bis zum frühen Nachmittag. Möglichkeit zur Fahrt mit der Brockenbahn der Harzer Schmalspurbahnen. Entdecken Sie den sagenumwobenen, 1142 m hohen Brocken und genießen Sie auf Ihrer Fahrt das überwältigende Panorama des Nationalparks Harz sowie den phantastischen Ausblick ins Vorland.Rückreise. DASERWARTETSIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. KofferserviceabWohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellungam STEWA Reisezentrum möglich. STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unserefrühstücks-, Design undstoffe von Patricia Guilt Kaffee- undkuchenspezialitäten Mindestteilnehmerzahl 20 Personen. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Kurtaxeca. 2,50 p.p./tag zahlbar vor Ort.Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Absagefrist:14 Tage vor Abreise. Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sieunter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de nach Kopenhagen! So Do So Do Internet-Code: S18KEBU 5Tage EZZ 110,- p.p. 559,- Für Schnellbucher Limitiertes Kontingent Mo Mi Tage p.p. EZZ 30,- 259,- anstatt 289,- Internet-Code: A18AEWE REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit THEMENWOCHE: AFRIKA Marokko Di &19Uhr MSC Kreuzfahrten Do Uhr Südafrika Di &19Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-VeranstaltungenkönnenSie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachtekleine Gerichte. Frankfurter Tafel bittet um Hilfe Tafel-Team sucht Paten für Autos Frankfurt (red) Das Team der Frankfurter Tafel bittet um Hilfe: Um jeden Monat rund bedürftige Menschen in Frankfurt mit Lebensmitteln bedienen zu können, benötigt die Organisation entsprechende Kühlwagen. Eine Patenschaft für ein Auto kann auch eine Teil-Patenschaft sein, ganz nach dem Motto der Frankfurter Tafel Jeder gibt das, was er kann. Da die Frankfurter Tafel sich nur über Spenden finanziert, benötigen wir Paten für unsere elf Kühlwagen, die täglich von Supermärkten gute Lebensmittel abholen und an elf Lebensmittelausgaben und 72 soziale Einrichtungen an Bedürftige verteilen, erklärt das Tafel-Team. Monatlich werden rund 210 Tonnen gute Lebensmittel verteilt, die sonst entsorgt würden. Allein in Frankfurt helfen 152 engagierte Ehrenamtliche, dass die Lebensmittel zu den Menschen kommen, die sie brauchen. Die Bankverbindung der Tafel lautet: Frankfurter Volksbank, IBAN: DE , BIC: FFVBDEFF. Das Tafel-Team ist per an frankfurtertafel@t-online.de zu erreichen. Ammes-Schneider-Lesung im Garten Neuer Stadtschreiber Die Lesung zum Gedenken an Annemarie Schneider findet am Freitag, 8. Juni, um Uhr in Schneiders Garten, Markt- straße 129, statt. Dabei wird auch der neue Stadtschreiber 2017/18 von Bergen-Enkheim bekannt gegeben. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Soli-Elche eiskalt erwischt Seite 5. Nummer 12, 68. Jahrgang

Soli-Elche eiskalt erwischt Seite 5. Nummer 12, 68. Jahrgang Soli-Elche eiskalt erwischt Seite 5 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069 85008-279, Fax.: 069 85008-295

Mehr

Verein ist auch in der digitalen Welt präsent

Verein ist auch in der digitalen Welt präsent Jubelkonfirmation in der Berger Kirche Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen: 069 850088

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Wochen-Planung 04.10.2016-03.04.2017 Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Arbeiten mit Mosaik jeden 16:30-18:00 Montag kunstwerk Pawlus Leistungs-Schwimmen jeden 16:30-21:00 Montag WB 2 Schwimm-Bad

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang Kinderchöre singen Lieder aus aller Welt Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER BESONDERER SERVICE: HAUSBERATUNG

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

So üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg Seite 4. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

So üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg Seite 4. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang So üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg Seite 4 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Fechenheim wandelt stellt sich vor Seite 8. Philharmonie Fechenheim begeistert mit Lieber Orangenhaut als gar kein Problem

Fechenheim wandelt stellt sich vor Seite 8. Philharmonie Fechenheim begeistert mit Lieber Orangenhaut als gar kein Problem Fechenheim wandelt stellt sich vor Seite 8 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Donnerstag, 29. März 2018 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069

Mehr

Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Dirty Dancing gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Dirty Dancing gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Frankfurter Stadtteilen

Frankfurter Stadtteilen Der Klick zum Glück: Blu-ray- und DVD-Box von Modus gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 36, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

Leckere Kuchen backen für den guten Zweck

Leckere Kuchen backen für den guten Zweck Der Klick zum Glück: Karten für Zirkus des Horrors gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 19. Januar 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Kinder als Graffiti-Künstler Seite 10 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069 85008-279, Fax.: 069 85008-295

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Kaya Yanar gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v.

Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v. Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v. INFOBRIEF AUS DER SENIORENARBEIT A U S G A B E O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 1 7 1. Gruppenangebote, Vorträge und Veranstaltungen 2. Aktuelle Informationen

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Wespennest-Entfernung kostet Bergen-Enkheimer Seniorin 1573 Euro Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113.

Wespennest-Entfernung kostet Bergen-Enkheimer Seniorin 1573 Euro Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Wespennest-Entfernung kostet Bergen-Enkheimer Seniorin 1573 Euro Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Nummer 34, 29. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113.

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019 WINTER- LICHTER 15. Dezember 2018 20. Januar 2019 WINTERLICHTER 15. DEZEMBER 2018 20. JANUAR 2019 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume.

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

das Bergen-Enkheimer

das Bergen-Enkheimer Der Klick zum Glück: Karten für Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung. Neujahrsempfang der Karnevalisten im Römer

Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung. Neujahrsempfang der Karnevalisten im Römer Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 4, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

551 Bad Vilbel Frankfurt Offenbach RMV-Servicetelefon: 069 /

551 Bad Vilbel Frankfurt Offenbach RMV-Servicetelefon: 069 / 551 Bad Vilbel Frankfurt Offenbach RMV-Servicetelefon: 069 / 24 24 80 24 Bad Vilbel Frankfurt am Main Offenbach am Main Bad Vilbel Bahnhof - Dieselstraße - Niddastraße - Südbahnhof - Elisabethenstraße

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016:

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Presse-Information 13. Juli 2016 S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz Am Samstag, 16. Juli 2016, geht es los: In den Sommerferien, bis zum 25. August 2016,

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Lunch Time Degustationsmenü Montag bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:30 bis 22:30 Uhr 2-Gang-Menü 10,50 Euro 3-Gang-Menü 14,50 Euro

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Schelmenspieler verbreiten gute Laune

Schelmenspieler verbreiten gute Laune Der Klick zum Glück: Karten für Deep-Purple-Konzert gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Kirchenkalender Bergen-Enkheim

Kirchenkalender Bergen-Enkheim Der Klick zum Glück: Karten für Unheilig und The Dark Tenor gewinnen Seite 2 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

die Bergen-Enkheimer

die Bergen-Enkheimer Country Night des TVBE begeistert die Besucher Seite 3 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER BESONDERER SERVICE: HAUSBERATUNG

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Karten für die WCD Pool Sessions gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr