Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang"

Transkript

1 Der Klick zum Glück: Karten für Kaya Yanar gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: Gesamtauflage: Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.: Nummer 43, 28. Jahrgang Donnerstag, 26. Oktober 2017 Krankenpflegeverein und Awo informieren zu Patientenverfügung Wichtige Entscheidungen schon beizeiten treffen Bergen-Enkheim (sh) Der Krankenpflegeverein Bergen-Enkheim und die Bergen-Enkheimer Awo nahmen sich eines Themenkomplexes an, der von manchen gerne auf die lange Bank geschoben wird. Dabei sei es ratsam, sich beizeiten mit Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht auseinanderzusetzen. Über diese beiden Themen informierte Jürgen Frank, Mitarbeiter des Fachbereichs Vorsorgeberatung im Bürgerinstitut Frankfurt. Das evangelische Gemeindezentrum in Bergen platzte aus allen Nähten so groß war das Interesse an dem Vortrag. Dem Vorsitzenden des Krankenpflegevereins Rainer Stoerring war es eine Herzensangelegenheit, das Thema aufzugreifen, denn er selbst hat seinen krebskranken Vater auf dessen letztem Weg begleitet. Er wollte in Würde sterben und hatte seine Wünsche in einem Patiententestament verfügt, berichtete Stoerring. Es sei auch für ihn als Angehörigen eine Erleichterung gewesen, nicht die finale Frage seines Vaters beantworten zu müssen. Mein Vater starb 2005 so, wie er es verfügt hatte und wollte, sagte Stoerring, bevor er das Wort an Jürgen Frank weitergab. Frank verdeutlichte gleich zu Beginn, dass das Verfassen einer Patientenverfügung keine Frage des Alters sei, denn schnell könne es passieren, dass man beispielsweise durch eine Kopfverletzung infolge eines Sturzes nicht mehr in der Lage sei, selbst Entscheidungen zu treffen. Wenn nicht vorher geregelt ist, welche medizinischen Maßnahmen ergriffen werden sollen, wird dies möglicherweise von einer fremden Person entschieden, mahnte Frank und empfahl jedem, der die Volljährigkeit erreicht hat, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Die Patientenverfügung, so führte Frank aus, müsse schriftlich abgefasst und eigenhändig unterschrieben sein. Das Schriftstück informiert darüber, welche ärztlichen Maßnahmen zur medizinischen Versorgung gewünscht werden und welche nicht, wenn der Betroffene seinen Willen nicht mehr selbst äußern kann. Was in der Patientenverfügung abgefasst ist, sei zwar bindend, aber über der Patientenverfügung stehe immer das gesprochene Wort, betonte Frank. Jürgen Frank, Carola Bender, Rainer Stoerring, Kerstin Doms, Ulrike Leiß, Eberhard Schwarz und Rudolf Röder (von links) freuten sich über den großen Zuspruch für den Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Foto: sh Die Schriftform der Patientenverfügung sei vom Gesetzgeber vorgeschrieben, sagte Frank, und es käme auch auf exakte Formulierungen an. Beratungen zum Aufsetzen der Erklärung bietet unter anderem das Bürgerinstitut Frankfurt an. ( Wenn die Patientenverfügung ausgefüllt ist, sollte der Hausarzt eine Kopie davon erhalten. Ratsam sei es laut Frank auch, bei der Bundesnotarkammer zu hinterlegen, dass eine Patientenverfügung existiert. Des Weiteren empfahl der Referent, sich einmal im Jahr mit dem Schriftstück auseinander zu setzen. Die Patientenverfügung ist so lange gültig, bis sie widerrufen wird, erklärte der Vortragende. Zudem sei es sinnvoll, eine Vorsorgevollmacht auszustellen, in der ein Vertreter benannt wird, der den erklärten Willen des Betroffenen durchsetzt, wenn dieser nicht mehr selbst dazu in der Lage ist. Die Vollmacht sollte man sich beglaubigen lassen, beispielsweise vom Ortsgericht, riet Frank. Eine weitere dringende Empfehlung des Experten lautete, eine Vorsorgevollmacht nur Menschen zu erteilen, denen man absolut vertraue. Im Anschluss an die Veranstaltung hatten die Besucher die Möglichkeit, Jürgen Frank gezielte Fragen zu stellen, wovon rege Gebrauch gemacht wurde. Auch an den Tischen der Kooperationspartner des Krankenpflegevereins des Sanitätshauses Förster und des Akustikers Hübner ließen sich die aufmerksamen Zuhörer gerne beraten. Diebe klauen Navigationsgeräte Täter brechen zwei Fahrzeuge auf Unbekannte schlugen in der Nacht zum 20. Oktober bei zwei an der Leuchte auf Höhe der 50er- Hausnummern abgestellten Autos jeweils die Dreiecksscheibe ein und ent- Schlägerei vor Disco Hinweise erbeten Seckbach (red) Vor der Diskothek Enigma an der Flinschstraße kam es am 22. Oktober gegen 4.30 Uhr zu einer Schlägerei mit zwei Verletzten. Die Polizei nahm fünf der sie- Inhalt Bergen-Enkheim wendeten fest eingebaute Navigationsgeräte, einen Airbag sowie einen Schaltknauf. Wer Beobachtungen zu den Diebstählen gemacht hat, wird gebeten, die Polizei unter anzurufen. Verursacher flüchtet Auto beschädigt Vermutlich beim Ausparken beschädigte ein Autofahrer in der Nacht zum 24. Oktober ein an der Marktstraße 30 abgestelltes Fahrzeug und flüchtete. Hinweise dazu nimmt die Polizei unter entgegen. ben Beteiligten fest. Da die Sachlage noch unklar ist, bittet die zuständige Bergen-Enkheimer Polizei um Hinweise von Zeugen. Diese können sich unter melden. Protest gegen Moscheebau Seite 2 Gegner kommen vor Verwaltungsstelle zusammen Dankbar für die Fülle Seite 3 OGV feiert Kelterfest mit Gottesdienst Termine Seite 4 Jetzt den perfekten Sommer planen. +25 Ein guter Zug: Wohlfahrtsmarken! Eisenbahnen in Deutschland 2000 InterCityExpress (ET403) Express Reparatur für die meisten Standard Reparaturen in 60 Minuten ohne Aufpreis möglich! Tablet-Reparatur ipod-reparatur Smartphone-Reparatur Können wir Ihr iphone nicht reparieren, dann ist es auch nicht kaputt! Überzeugen Sie sich von der Vielfalt unserer Produkte Selbstklebende Marken Das Motiv 2000 InterCityExpress ist auch im Marken-Set mit zehn selbstklebenden Marken und in derpraktischen Marken- Box mit hundert selbstklebenden Marken erhältlich! Tipps von Seite 1 Borsigallee Frankfurt 06109/ ffm@doc-phone.de Neckarstraße Darmstadt 06151/ info@doc-phone.de Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie auf Ihre Reparatur 5 Rabatt. seit 28Jahren Praxis in Bergen-Enkheim Zahnarzt Dr. Konrad Miketta Implantologie &Parodontologie Bundesarbeitsgemeinschaftder Freien Wohlfahrtspflege e.v. Abteilung Wohlfahrtsmarken Köln Werbung: Redaktion: Thomas Faulhaber Sabine Hagemann Barbarossastraße Frankfurt Bergen-Enkheim Telefon Praxiszeiten Mo-Fr

2 2 Nr. 43, Donnerstag, 26. Oktober 2017 IM NOTFALL Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz/St. Nikolaus: Pfarrer Uwe Hahner, Barbarossastraße 59, , Fax , E- Mail Polizei 110 Polizei Fechenheim Polizei Bergen-Enkheim Feuerwehr, Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Ärztlicher Notdienst, Bürgerhospital Nibelungenallee 37-41, Eingang Richard-Wagner-Straße, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst (alle Kassen) Krankentransport: Leitstelle: Hubschrauber-Rettungsdienst: Gaswerke-Notrufe, Störmeldungen Strom- und Fernwärme: Wasser: Der ärztliche Notdienst für Fechenheim und für Bergen-Enkheim wird über den oben genannten Ärztlichen Notdienst vermittelt. Ambulante Fälle werden, wenn der Hausarzt verhindert ist, in der Notdienstzentrale Mainzer Landstraße 265 (Gallusviertel) behandelt. ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst für den Raum Frankfurt und Offenbach kann von allen Notfallpatienten (alle Kassen) in Anspruch genommen werden. Es entstehen dem Patienten keinerlei Mehrkosten, Der kinderärztliche Notdienst mittwochs von 14 bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 22 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 9 bis 22 Uhr im Haus 32 e der Universitätsklinik, Theodor-Stern-Kai 7, Die zahnärztliche Notfallvertretung in Frankfurt ist bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen, Niederrad, , zu erfragen. Den Apothekendienst versieht: : Rathaus Apotheke, Alt-Fechenheim : Ried Apotheke, Triebstraße : Bornheim Apotheke, Im Prüfling : Distel Apotheke, Wächtersbacher Straße : Katharinen Apotheke, Seckbacher Landstraße : Ostend Apotheke, Hanauer Landstraße : Spessart Apotheke, Pfortenstraße Horst Landgraf berät zur Rente Der Versichertenberater Horst Landgraf berät in der Riedstraße 42a in Bergen-Enkheim kostenlos in Angelegenheiten der gesetzlichen Rente und hilft beim Ausfüllen von Formularen. Termine können unter vereinbart werden. Bürgerinitiative demonstriert gegen den Bau einer Moschee Grundstück für den Wohnungsbau nutzen Bergen-Enkheim (zko) Weit mehr als 50 Personen hatten sich am vergangenen Montagnachmittag vor der Verwaltungsstelle in Bergen eingefunden, um gegen den Bau des Islamischen Kulturzentrums in der Enkheimer Bessemerstraße 7 zu demonstrieren. Der Ortsbeirat 16 traf zu diesem Zeitpunkt in der Verwaltungsstelle mit Mohammed Johari vom gemeinnützigen Verein Islamische Informations- und Serviceleistungen (IIS) zusammen. Der deutschsprachige Verein wurde im Jahr 1995 von Muslimen verschiedener Herkunft und Nationalität gegründet und plant nun, auf dem 2000 Quadratmeter großen Gelände des ehemaligen Betriebs Wilhelm Gutmann in der Bessemerstraße ein Kulturzentrum zu errichten. Gaby Hant, wie die überwiegende Mehrheit der Demonstranten Anwohnerin der Bessemerstraße, hat die Bürgerinitiative mit Kirchenkalender Bergen-Enkheim KATHOLISCHE GE- MEINDE HEILIG KREUZ - BERGEN- ENKHEIM Donnerstag, 26.10: 18 Uhr Rosenkranzandacht, Heilig Kreuz Kirche; Uhr Jubilate, Heilig Kreuz Kirche Freitag, 27.10: 9 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche Samstag, 28.10: 8 Uhr Laudes, Heilig Kreuz Kirche; 18 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Sonntag, 29.10: 10 Uhr Heilige Messe und Kindergottesdienst, Heilig Kreuz Kirche; 18 Uhr Rosenkranzandacht, St. Nikolaus Kirche Dienstag, 31.10: 18 Uhr Vorabendmesse zu Allerheiligen, St. Nikolaus Kirche, anschließend Abschluss der Rosenkranzandachten Mittwoch, 1.11: 15 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche, anschließend Seniorentreff im Gemeindezentrum Die Bürgerinitiative Bessemerstraße protestiert gegen den geplanten Bau eines islamischen Kulturzentrums in Enkheim. Foto: zko Wolfgang Witzel und anderen Mitstreitern vor etwa vier Wochen bei einem Stammtisch ins Leben gerufen: Es geht uns gar nicht darum, dass hier ein islamischen Kulturzentrum gebaut werden soll, es könnte ebenso gut eine Kirche sein. Es fehlen Wohnungen in Bergen- Enkheim und das große Grundstück sollte für ein Wohnungsbauprojekt genutzt werden. Darüber hinaus machen wir uns Sor- meindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5/7; 20 bis 22 Uhr Kantorei, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Mittwoch, 1.11: 10 bis Uhr Eltern-Kind- Gruppe (ab einem Jahr), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil- EVANGELISCHE KIR- CHE BERGEN-ENKHEIM Donnerstag, 26.10: bis 18 Uhr Mädchengruppe (ab sechster Klasse), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Konfirmandenmitarbeitergruppe ab 16 Jahre mit Jugendarbeiterin Gaby Wieser (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser I, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis 21 Uhr Posaunenchor, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Freitag, 27.10: bis 17 Uhr Kindergruppe für Kinder ab sechs Jahren, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Jugendgruppe (14-tägig), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 20 bis 22 Uhr Mitarbeiterkreis an jedem ersten Freitag im Monat, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Sonntag, 29.10: 9.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin gen um die Parksituation und die Lärmbelästigung durch den Besucheransturm, denn es soll laut Angaben des IIS ein Gebetsraum für 450 Personen entstehen. Eine Protest- habe die Bürgerinitiative vor kurzem bereits an den Bergen-Enkheimer Ortsbeirat geschickt, hieß es weiter. Der Verein IIS heißt nach eigenen Angaben Andersdenkende und Andersgläubige zu seinen Veran- Kathrin Fuchs, Laurentiuskirche Enkheim; Uhr Krabbelgottesdienst, Pfarrerin Fuchs, Diakonin Ute Gerhold-Roller, ev. Kirche Bergen; Uhr Kindergottesdienst, Kigo-Team, Gemeindezentrum Bergen Dienstag, 31.10: 11 Uhr Festgottesdienst zum Reformationsfest, Pfarrerin Kathrin Fuchs, Pfarrerin Karola Wehmeier, Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke, Kantorei, Posaunenchor, ev. Kirche Bergen; 16 bis 17 Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad- Weil-Gasse 6; 18 bis 20 Uhr Jugend-Helfer-Kreis (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, Diakonin Ute Gerhold-Roller und Jugendarbeiterin Gaby Wieser; 19 bis 20 Uhr Ge- staltungen ausdrücklich willkommen, lehnt jede Form von Extremismus, Menschenhass und Aggression grundsätzlich ab und macht keinen Unterschied zwischen Ethnien und Nationalitäten. Seine Ziele sind unter anderen die Förderung des Verständnisses für die islamische Religion, das Ausräumen von Vorurteilen gegenüber Islam und Muslimen sowie das Aufzeigen von Gemeinsamkeiten. Flohmarkt im Kinderzentrum Am Weißen Turm Bekleidung, Spielsachen und Co. Der Elternbeirat des Kinderzentrums (KiZ) Am Weißen Turm veranstaltet am Sonntag, 29. Oktober, von bis Uhr einen Kinderbekleidungs- und Spielzeug-Flohmarkt im KiZ, Am Weißen Turm 13B. Neben Kinderbekleidung finden die Besucher auch eine große Auswahl an gut erhaltenen Spielsachen, Büchern, Zubehör rund ums Kind und Fahrgeräten. Am Kuchenbuffet sowie am Waffelstand können die Marktbesucher Selbstgebackenes (alles auch zum Mitnehmen nach Hause) und auch Getränke kaufen. Der Erlös aus dem Verkauf von Kuchen, Waffeln, Getränken und Standgebühr kommt Projektarbeiten mit den Kindern der Einrichtung zugute. Gasse 6 Pfarramt I (Bezirk Nord): Pfarrer Alfred Vaupel- Rathke, Am Königshof 7, Pfarramt II (Bezirk Mitte): Pfarrerin Karola Wehmeier, Laurentiusstraße 1, Pfarramt III (Bezirk Süd): Pfarrerin Kathrin Fuchs, Stettiner Straße 38 a, Gemeindebüro: Laurentiusstraße 2, , info@kirche-bergen-enkheim.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. MOSAIKKIRCHE FREIE EVANG. GE- MEINDE - BERGEN- ENKHEIM Sonntag, 29.10: Uhr Gottesdienst in den Räumen der Lebenshilfe, Alt Enkheim 9b. Interessierte Besucher sind zu dem Gottesdienst eingeladen. Freie-evangelische Gemeinde Bergen-Enkheim, Pastor Gerwin Pruijssen. Informationen unter Der Klick zum Glück Diese Woche auf Komiker Kaya Yanar begeistert sich besonders für die Eigenheiten und Besonderheiten fremder Länder und Kulturen. In seiner neuen Comedy-Show Planet Deutschland- Tournee 2017 berichtet er deshalb auch wieder von seinen neuen Reiseerlebnissen. Die exotischsten Einwohner überhaupt fand der Meister der Dialekte und Akzente in Europa zwischen Flensburg und Oberammergau: Die Deutschen. Genauer gesagt: Die Bajuwaren, Schwaben, Hanseaten, Rheinländer, Sachsen. Wieso gelten Deutsche eigentlich als ordentlich, rennen aber chaotisch ins Flugzeug rein und raus? Und überhaupt: Warum trinken die Kölner ihr Kölsch aus einem 0.2 Liter Glas, die Bremer ihr Pils aus einem 0.33 Liter Glas und die Bayern trinken nichts unter einem Liter? Klar, dass Kaya Yanar all seine schrägen Erlebnisse und Eindrücke teilen muss mit seinen Fans. Am 12. November ist er ab 19 Uhr in der Stadthalle Aschaffenburg zu Gast. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter und unter Das WochenBlatt verlost dreimal zwei Karten für die Show. Wer gewinnen will, füllt das Formular unter aus. Einsendeschluss ist Sonntag, 29. Oktober, 20 Uhr. Foto: Nadine Dilly/p Die Internetseiten und sind auf integriert, können aber auch direkt angeklickt werden. Verein schätzt Fundstücke Briefmarkensammler teilen ihr Wissen Der Briefmarkensammlerverein Bergen-Enkheim wird am Sonntag, 5. November, von zehn bis 13 Uhr sein fachkundiges Wissen im Volkshaus Enkheim, Clubraum II, der Öffentlichkeit präsentieren. Vielfach stoßen Kinder und Enkel beim Durchforsten von Nachlassgegenständen auf Dinge, die ihnen im Zeitalter der digitalen Kommunikationstechnik wertlos erscheinen, wie beispielsweise Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten in Schubladen, Zigarrenkästen Impressum Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Sabine Hagemann Telefon Telefon Fax: redaktion@bergen-enkheimer.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 56, gültig ab oder Alben, hat der Briefmarkensammlerverein festgestellt. Oft würden diese vorschnell entsorgt und manches Schätzchen verschwindet für immer. Um dem zu begegnen, wird der Briefmarkensammlerverein Bergen- Enkheim am 5. November interessierten Besuchern eine kostenlose Expertise für mitgebrachte Fundstücke geben. Ein möglicher Ankauf von Fundstücken durch den Verein kann jedoch nicht erfolgen. Der Verein freut sich auf zahlreiche Besucher. Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Redaktionsschluss: Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, Uhr Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Nr. 43, Donnerstag, 26. Oktober OGV-Kelterfest mit Andacht im Äppelhäusi Dankbar für die Fülle Bergen-Enkheim (sh) Der Duft von Sauerkraut lag in der Luft und in den gerippten Gläsern funkelte in satten orange-tönen der frisch gekelterte Süße. Das Kelterfest des Obstund Gartenbauvereins (OGV) Bergen-Enkheim mit ökumenischer Andacht im Äppelhäusi stand unter dem Titel Die Fülle und lud dazu ein, dankbar für die vielfältigen Gaben zu sein. Bei der gemütlichen Feier in dem urigen Häuschen an der Riedstraße gab es ein freudiges Wiedersehen mit der evangelischen Pfarrerin Karola Wehmeier, die ein halbes Jahr krankheitsbedingt pausieren musste. Sie hielt gemeinsam mit dem katholischen Diakon Rainer Siewers den Gottesdienst. Die beiden wurden musikalisch unterstützt von Mitgliedern des Posaunenchors Bergen-Enkheim. In ihrer Predigt prangerte Wehmeier eine zuneh- Christian Emmel, Diakon Rainer Siewers, Pfarrerin Karola Wehmeier und Apfelweinkönigin Nicole I. (von links) beim Gottesdienst zum Kelterfest des OGV im Äppelhäusi. Foto: sh Lebensmittel ganzjährig verfügbar. Das Gespür für das Essen sei zurückgegangen, erklärte sie und hakte nach: Merken wir überhaupt, wenn wir satt sind, oder essen wir einmende Essensverwahrlosung an. Es sei schwer, Menschen für Erntedank zu sensibilisieren, weil viele gar nicht wüssten, woher die Produkte kämen. Zudem seien sämtliche fach immer weiter? Die Besucher im Äppelhäusi gehörten sicherlich nicht zu der von der Pfarrerin kritisierten Kategorie Menschen, die lieber Fertigprodukte in den Ein- kaufswagen packt, anstatt ihre Speisen mit frischen Zutaten zuzubereiten. Dementsprechend war es für die Gäste auch selbstverständlich, dankbar für das zu sein, was Tag für Tag auf dem Tisch kommt. Im Äppelhäusi wurden Rippchen mit Kraut und frisch gekelterter Süßer des OGV gereicht. Die Äpfel dafür wurden von den Vereinsmitgliedern in den heimatlichen Streuobstwiesen sowie im Pfarrgarten geerntet. Wie OGV-Vorsitzender Christian Emmel verkündete, seien beim Keltern 2500 Liter Süßer zusammengekommen. Das ist eine ganze Menge, sagte Emmel. Mit der diesjährigen Ernte sei er zufrieden gewesen, doch gebietsweise habe er starke Unterschiede entdeckt: Während der Südhang voller Äpfel hing, fiel die Ausbeute am Nordhang nicht so üppig aus. Reifenwechsel inkl. vorne wuchten und Winter Fit Service Awo Bergen-Enkheim reist nach Südtirol Dolomiten im Nebel und gute Laune beim Tiroler Abend Der Mehrtagesausflug der Awo Bergen-Enkheim führte nach Südtirol in das Örtchen Villanders in der Nähe von Klausen. Los ging es im Dunkeln und Dunkel war es auch, als die Ausflügler ankamen. Am nächsten Tag stand der erste Programmpunkt auf dem Plan: Es ging nach Bozen. Nach einer sehr umfangreichen Stadtführung hatten die Teilnehmer noch reichlich Zeit, um Bozen auf eigene Faust zu erkunden. Am dritten Tag war als Höhepunkt eine große Dolomitenrundfahrt geplant. Aber schon bei der Abfahrt hat man kaum die Hand vor den Augen gesehen. So entschlossen sich die Ausflügler nach dem Mittagessen, die Fahrt abzubrechen und zurück zum Hotel zu fahren. Dort wurden die vielen Angebote des vier-sterne-sonnenhotels Adler genutzt, wie das Schwimmbad mit Whirlpool und Sauna. Am vorletzten Tag ging es Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: Der Mehrtagesausflug der Bergen-Enkheimer Awo führte die Mitglieder dieses Mal nach Südtirol. nach Meran. Bei strahlend blauem Himmel konnten die Teilnehmer diese wunderschöne Stadt allein erkunden. Am Abend hatte der Wirt einen kleinen Tiroler Abend für alle vorbereitet. Es wurde gesungen und geschunkelt, sowie die Lachmuskeln kräftig strapaziert. Alles hat ein Ende so auch Am Dienstag (Reformationstag) haben wir mittags und abends geöffnet. 35 Jahre Familie Hell dieser schöne Ausflug der Awo Bergen-Enkheim. Alle Teilnehmer waren rundherum zufrieden mit der tollen Organisation. Die Ausflügler sprechen dem Busfahrer der Firma Eberwein einen extra Dank aus, denn dieser chauffierte seine Fahrgäste auch bei sehr schlechten Sicht- und Wetterbedingungen sicher. am Heiligenstock Ab Mittwoch, den 1. November bis 26. Dezember täglich (außer montags): Gänseschmaus im Alten Zollhaus Knusprige ganze Gänse aus dem Ofen, Apfelrotkraut, karamelisierte Maronen, Klöße, Gänsejus und Pflaumenkompott mitportweinpflaume. Dazu servieren wir Ihnen Bauernbaguette mit hausgemachtem Gänseschmalz und krossen Zwiebeln* p. P. 33 Friedberger Landstraße Frankfurt Telefon 069/ Fax 069/ info@altes-zollhaus-frankfurt.de Öffnungszeiten: täglich ab Uhr,Montag Ruhetag Samstag, Sonn- und Feiertage Uhr und ab Uhr Kostenlose Parkplätze direkt am Haus Wer Lust bekommen hat, auch mal mit der Awo einen tollen Ausflug zu erleben, der hat in diesem Jahr noch die Möglichkeit teilzunehmen: Am 16. Dezember geht es zum Weihnachtsmarkt nach Neustadt an der Weinstraße. Nähere Informationen gibt es bei der Vorsitzenden Barbara Schwarz unter Theaterstück um eine Eule Die evangelische Kita Sternenwelt präsentiert am Samstag, 28. Oktober, das Ensemble des Kindertheaters Die Kichererbsen. Die Theatergruppe kommt mit ihrem neuen Stück Erzähl mal, Eule nach Bergen-Enkheim in das evangelische Gemeindezentrum, Am Königshof 5. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und um 16 Uhr beginnt die Aufführung. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freut sich die Theatergruppe sehr. Zur Geschichte: Die schlaue Eule hat eine ganz wunderbare Geschichte zu erzählen. Davon, wie schön es ist, zu helfen und davon, wie gut es tut, Hilfe zu bekommen. Und Hilfe brauchen irgendwie alle, die sich in der Geschichte tummeln: Der rasende Marienkäfer und der hungrige Panda, der sportliche Löwe und das lustige Schwein. Das Ensemble des Kichererbsen-Kindertheaters fasziniert Kinder ab drei Jahren mit spannenden Geschichten, die mit viel Spielfreude auf die Bühne gebracht werden. BUSLINIE 34 BORNHEIMER FRIEDHOF PARKPLÄTZE VORHANDEN GOLDANKAUF SOFORT BARGELD FÜR -ALTGOLD -ALTSILBER -ZAHNGOLD -GOLDBARREN -GOLD- UND SILBERMÜNZEN -BERNSTEINE -HOCHWERTIGE UHREN... UND VIELES MEHR BATTERIEWECHSEL NUR5,- -10% auf alle Trauringe FÜR IHR GUTES UND BESSERES HÖREN. ehemals Optik Genterczewsky Trostvoll: GRABSCHMUCK Blumen können nur ein wenig über den Verlust eines lieben Menschen hinwegtrösten. Der blühende Grabschmuck ist dennoch ein herzliches Zeichen der Erinnerung: Grabgestecke, Kränze, Sträuße sowie Grablichter und Deko in großervielfalt. FÜRSORGE-Infostunde: Do., , um 16 Uhr Jetzt anrufen und anmelden. TestamentüBestattungüGrabpflege OFENHAUS KLOHMANN KAMINÖFEN KAMINE ÖFEN KACHELÖFEN Feuerung für Holz, Kohle, Gas u. Elektro, Kamin-Heizsysteme, Gartenkamine DIPL.-ING. A. KLOHMANN Ffm.-Sossenheim Nikolausstr. 8 Telefon 069/ Fax GROSSE AUSSTELLUNG WIR FREUEN UNS Gold Center im HessenCenter Borsigallee Frankfurt a. M / Kleinste Hörsysteme, fast unsichtbar! Jetzt Termin reservieren: Tel Vilbeler Landstraße 218 (Ecke Marktstraße) Frankfurt (Bergen-Enkheim) info@hoerstudio-rhein-main.de

4 4 Nr. 43, Donnerstag, 26. Oktober 2017 Skat: Wechsel an der Spitze Was sich schon seit längerer Zeit abzeichnete, wurde jetzt Realität: Im Zweikampf zwischen Friedrich Trieschmann und Michael Hübner setzte sich beim 1. Skat- Club Bergen-Enkheim jetzt Letzterer an die Spitze und führt mit fünf Punkten Vorsprung. Die Verfolger ab Platz drei fielen zurück, sodass es, wie schon in der Vorwoche zu lesen war, nur noch einen Zweikampf an der Spitze geben wird. Bei nur noch sieben Spieltagen dürfte die Meisterschaft an Michael Hübner fallen. Nach 38 Spieltagen ergibt sich folgende Tabelle: 1. Michael Hübner F. Trieschmann Andreas Machulla Lars Roth Julia Roth Edmundo Fend Séang Rhe Kim Michael Jäger Rolf Schwalbe Carlo Rech Elke Eisinger Harald Bodens Manfred Lötsch Günter Jäger G. Bachmann Ina Potthoff 1111 Der 1. Skat-Club Bergen- Enkheim lädt zum Skat Spielen nach DSKV-Regeln an jedem Donnerstag in den Kollegraum im Restaurant Dalmacija, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2, ein. Gespielt werden zwei Serien à 36 Spiele. Das Startgeld wird ausgespielt. Beginn ist um Uhr. Der Spieleinsatz beträgt für Mitglieder fünf Euro, für Gastspieler sechs Euro. Fragen beantwortet Manfred Lötsch unter Gewerbeverein tagt morgen Der Gewerbeverein Bergen-Enkheim trifft sich am Freitag, 26. Oktober, zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Restaurant Pfifferling/ Hotel Klein, Vilbeler Landstraße 55. Beginn ist um 20 Uhr. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl eines Kassierers. Keltern bei Vollmond Seckbach (red) Das Team vom Main-Äppel- Haus Lohrberg, Klingenweg 90, lädt für Samstag, 4. November, ab 17 Uhr zum Keltern eines ganz besonderen Stöffchens bei Vollmond ein. Die Besucher erwartet außerdem Leckeres aus dem Äppel- Bistro und Musik bei Kerzenlicht und Fackelschein unterm Vollmondhimmel. Bestattungen Freitag, 20. Oktober, Friedhof Enkheim Hans Maier 83 Jahre Landfrauen auf Stippvisite in Nordhessen Ausflüglerinnen trotzen dem Regenwetter Der Wettergott meinte es mit den Bergen-Enkheimer Landfrauen leider nicht allzu gut. Bei ihrem Zwei-Tagesausflug in die Heimat der Brüder Grimm nach Nordhessen waren stürmische Regengüsse ständige Begleiter, was aber die Unternehmungslust der Landfrauen nicht beeinträchtigte. Inge Sänger hatte für das Wochenende ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Den Auftakt bildete wie immer das obligatorische Landfrauen-Frühstück. Danach ging es zügig weiter nach Bad Hersfeld, wo eine interessante Führung unter anderem durch die bekannte Stiftsruine vorgesehen war. Für die sich anschließende Floßfahrt ab dem kleinen Ort Beiseförth war das Wetter wahrlich ungeeignet. Doch Landfrauen ließen sich nicht so schnell abschrecken. Gut gewappnet mit Decken und einem reichlichen Vorrat an Schnaps, konnte die Fahrt überstanden werden. Die idyllische Landschaft und die gute Stimmung auf den Fuldanixen entschädigte Die Bergen-Enkheimer Landfrauen genossen ihren Zwei-Tagesausflug nach Nordhessen, auch wenn das Wetter nicht richtig mitspielen wollte. die Damen für diese Unwägbarkeiten. In dem angenehm warmen Bus ging die Fahrt weiter zum Hotel nach Melsungen. Alle waren froh, dass die geplante Tour mit dem Nachtwächter kurzfristig abgesagt wurde. So konnten sich die Damen je nach Laune bei einem heißen Grog oder einer heißen Dusche erholen, bevor das gemeinsame Abendessen begann. Das vorzügliche Essen entschädigte für alles. Zur musikalischen Untermalung war von Inge Sänger ein Alleinunterhalter gebucht worden, der jedoch nicht ganz den Erwartungen der Landfrauen entsprach. Ausgeruht ging es am nächsten Morgen weiter nach Rothenburg an der Fulda. Am Marktplatz nahm eine Hexe die Teilnehmerinnen in Empfang, die während ihrer Stadtführung von Hexen, Teufeln und sonstigen wunderlichen Gestalten erzählte und die Landfrauen auf direktem Weg zur nahegelegenen Biermanufaktur am Schlosspark führte. Dort wartete auf die Damen ein feuriger Hexengulasch, serviert in Brotteig, und ein spritziges Hausbier zur Stärkung. Auch der abschließende Besuch des Städtchen Schlitz blieb von den Wetterkapriolen nicht verschont. Zwischen zwei Regenschauern war es dann doch noch möglich, die herrliche Aussicht von dem bekannten Turm, der zur Weihnachtszeit zur größten Kerze dekoriert wird, zu bestaunen. Das Fazit der Landfrauen lautet: Schlechtes Wetter macht uns nichts aus! Modellauto-Ausstellung in der Stadthalle Wo kleine Autos ganz groß in Szene gesetzt werden Erich Schenkenberger und Axel Deist veranstalten die 19. Frankfurter Modellauto-Ausstellung zugunsten krebskranker Kinder. Diese findet am Samstag, 4., und Sonntag, 5. November, in der Stadthalle Bergen statt. Am Samstag ist die Ausstellung von elf bis 18 Uhr und am Sonntag von zehn bis 17 Uhr geöffnet. Die Veranstaltung ist in Deutschland einzigartig und so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich Aussteller aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland angekündigt haben, verraten die Veranstalter. Präsentiert werden selbst gebaute Auto-, Lkw- und Motorradmodelle in den Maßstäben 1:6 bis 1:87 in Form von Einzelmodellen Jahren zwei Euro, Erwachsene zahlen drei Euro. Der Eintrittserlös wird, nach Abzug der entstandenen Kosten, komplett dem Verein Hilfe für krebsund Dioramen, also detailgetreuen Nachbildungen von Alltagsszenarien. Die Modell-Auto-Ausstellung ist längst zu einem Treffpunkt der Automodellszene geworden. Dies liegt nicht zuletzt darin begründet, dass in Bergen, entgegen anderer Modellbauveranstaltungen, rein ziviler Automodellbau gezeigt wird und keine Militärfahrzeuge, erklären die Veranstalter. Neben den Modellauto-Miniaturen aus Kunststoff und Metall werden auch einige seltene und hochinteressante Originalfahrzeuge (1:1) ausgestellt. Auch in diesem Jahr gibt es den Hot Wheels Konvent (nur Samstag, 4. November) und die Slot Car Börse (nur Sonntag, 5. November). Der Eintritt kostet für Kinder bis 14 Bei der Modellauto-Ausstellung in der Stadthalle Bergen werden nur zivile Fahrzeuge gezeigt. kranke Kinder Frankfurt zugeführt, sagen die Veranstalter. Nähere Informationen gibt es unter Stadtkapelle Bergen-Enkheim lädt zum Tag der Jugend ein Instrumente ausprobieren Alle Musikinteressierten sind am Samstag, 4. November, in das Volkshaus Enkheim, Borsigallee 40, eingeladen. An diesem Tag bietet die Stadtkapelle Bergen-Enkheim im Rahmen eines Tags der Jugend in der Zeit von 15 bis 18 Uhr an, nach Herzenslust Instrumente anzuspielen. Wer Verlosung teilnehmen. Die Stadtkapelle Bergen-Enkheim wird zudem über Möglichkeiten zur Ausbildung am Instrument zu äußerst günstigen Konditionen informieren. Vor Ort steht die Firma Musik Beutel aus Enkheim beratend für den Kauf oder Verleih von Instrumenten zur Verfügung. Das Angeschon immer mal einem Blasinstrument einen Ton entlocken oder sich am Schlagzeug versuchen wollte, ist dort genau richtig. Neben einigen musikalischen Darbietungen wird Wissenswertes zu den einzelnen Instrumenten vermittelt. In Form eines Musik-Quiz können die Besucher stündlich an einer bot richtet sich nicht allein an Kinder und Jugendliche, sondern auch an Erwachsene, die ebenso eingeladen sind, sich an Instrumenten zu probieren. Für die Kleinsten wird es eine Spielecke geben. Zur Stärkung werden Kaffee und Kuchen gereicht. Die Stadtkapelle freut sich auf viele Besucher. Termine Bergen-Enkheim DONNERSTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Chorgemeinschaft-Liederlust: Uhr Chorprobe für Frauen, Schelmenburg 13; 20 Uhr Chorprobe für Männer, Schelmenburg 13. Karnevalverein Enkheim 1897: bis 18 Uhr Training Minigarde; 19 bis 20 Uhr Solo-Training; 20 bis 22 Uhr Training Maxigarde, evangelisches Gemeindezentrum Bergen. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: bis 21 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Florianweg Freiwillige Feuerwehr Bergen: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Nordring Skat-Club Bergen-Enkheim: Uhr Skatabend im Kollegraum des Restaurants Dalmacjia, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2 Stadtkapelle Bergen-Enkheim: 18 bis 19 Uhr Probe Nachwuchs; 20 bis 22 Uhr Orchesterprobe, Volkshaus Enkheim. Bembel-Swingers: 20 bis 22 Uhr Training für Square-Dance, Clubraum 5, Stadthalle Bergen. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt Vereinsschaukasten Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. 1. Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen. FREITAG Karnevalverein Enkheim 1897: 18 bis Uhr Training der Midigarde im Volkshaus Enkheim. Judo- & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Judotraining, Turnhalle Schule am Hang, Informationen bei Sven Grünewald unter ; bis 21 Uhr Karatetraining, Kleine Sporthalle Ried-Schule, Infos bei Sven Hoyer unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 17 Uhr Einzeltraining/Unterordnung/Vorbereitung zur Begleithundeprüfung, Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Freiwillige Feuerwehr Bergen: bis Uhr Jugendfeuerwehr, von zehn bis 17 Jahre, im Gerätehaus im Nordring 80. Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: BGVP Leistung, Anfänger und Fortgeschrittene, Welpenschule. Informationen unter Jugendrotkreuz Bergen-Enkheim: 16 bis Uhr von zehn bis 14 Jahren, Florianweg 9. Auskunft bei Dennis Halbow unter oder bergen-enkheim@jrkfrankfurt.de. SAMSTAG Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 Uhr Babyschwimmen Anfänger ; 9.45 Uhr Babyschwimmen Fortgeschrittene. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 9 Lauftreff mit Hund; 10 Uhr Welpen und Junghunde; 10 bis 13 Uhr Turnierhundesport. Informationen bei Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Bergen-Enkheimer Laufclub: 8 Uhr Lauftreff nach Absprache, Treffpunkt Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. SONNTAG PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 10 Uhr Grundgehorsam für Familienhunde in der Gruppe; 11 Uhr Fun-Gruppe (Suchspiele, Fun-Agility, Spaß mit dem Hund). Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 9 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. MONTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Evangelische Kirche Bergen- Enkheim: 16 bis 18 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Seniorenclub mit vielfältigem Programm in der Stadthalle Bergen. Ansprechpartnerin ist Anita Philipps unter Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: 20 Uhr Vereinsabend an jedem ersten und dritten Montag im Monat im Clubhaus Neuer Weg 3. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34, Frankfurt. Informationen erteilt Marion Gilberg unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 18 bis 20 Uhr Rally Obedience für Fortgeschrittene. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, DIENSTAG Stadtbezirksvorsteher: Sprechzeiten des Stadtbezirksvorsteher Walter Fix in der Verwaltungsstelle, Marktstraße 30, nach Vereinbarung unter oder per an walter-fix@gmx.de. Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 und 10 Uhr Wassergymnastik für Seniorinnen. Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: bis Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Selbsthilfegruppe gegen Angst und Depression: Uhr Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2. Kontakt unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Schachclub Bergen-Enkheim 1922: 18 Uhr Kinder- und Jugendschach; 20 Uhr Schachtraining, Clubraum 3, Stadthalle Bergen, Marktstraße 15. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Infos bei Christiane Reitz unter Freiwilligenagentur im Frankfurter Bürgerinstitut: 15 bis 17 Uhr Beratungen für ehrenamtliches Engagement im Stadtteil und ganz Frankfurt, Bibliothekszentrum an der Schule am Ried, nach Vereinbarung bei Edith Haase unter oder per an ehaase@gmx.de. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 16 bis 19 Uhr Turnierhundesport; 19 Uhr Lauftreff mit Hund. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Judo & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 20 Uhr Judotraining, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Sven Grünewald, ; 20 bis 21 Uhr Tai Chi Chuan, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Axel Roth unter Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Bades. MITTWOCH Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim: bis Uhr Matz- Café im MATZ-Zentrum, Marktstraße 28. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: 18 bis 19 Uhr Jugendfeuerwehr im Gerätehaus, Florianweg Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: Agility für Turnierhunde, Fortgeschrittene und Anfänger. Infos PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 18 bis Uhr Rally Obedience für Anfänger; bis 21 Uhr Rally Obedience für Fortgeschrittene. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Judo & Karate Club Bergen-Enkheim: 18 bis Uhr Karatetraining, Turnhalle Schule am Hang. Infos bei Sven Hoyer unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Liederkranz Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Singstunde Gemischter Chor in der Stadthalle Bergen. Evangelischer Seniorenclub Bergen: 15 Uhr vierzehntägiges Treffen im evangelischen Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Sweet Angels, von vier bis elf Jahren, im Volkshaus Enkheim; 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen.

5 Nr. 43, Donnerstag, 26. Oktober Beratungsstelle hat wieder einen Laptop Zahlreiche Angebote für ehrenamtliche Arbeit Nach einer längeren Pause steht für die Beratungen von Interessenten an einem ehrenamtlichen Engagement in der Außenstelle Bergen-Enkheim des Frankfurter Bürgerinstituts wieder der Laptop zur Verfügung. Die Bewohner des Stadtteils können sich von Edith Haase zu zahlreichen Stellenangeboten beraten lassen, darunter gibt es auch eine ganze Reihe von Engagementmöglichkeiten in Bergen-Enkheim. Aber auch im Frankfurter Stadtgebiet gibt es hinreichend Einsatzmöglichkeiten, sei es im Bereich der Arbeit mit Tieren, Tätigkeiten in Museen oder einem Kindertheater von der Einlasskontrolle über das Waffelbacken bis hin zur Bühnenbeleuchtung. Ein weiteres Angebot richtet sich auf die Begegnung ment. Natürlich sind auch Schulbibliothekare sehr dankbar für die Mithilfe bei der Ausleihe, Rückgabe, aber auch der Beratung in Schulbibliotheken, berichtet Edith Haase. Zahlreiche Mentoren- und Patenschaftspro- einheimischen jekte bieten Einsatzmöglichkeiten, ebenso wie Krankenhäuser, die Patientenhilfe oder -besuche wünschen. Natürlich gibt es nach wie vor die klassischen Möglichkeiten, sich ehren- zwischen und Neu-Frankfurtern in einem offenen Treffpunkt- Café. Aber auch Spezialkenntnisse können zum Einsatz kommen, etwa durch die Unterstützung einer Frauenrechtsorganisation im Vereinsmanage- Bettina Büttner (rechts) von der Freiwilligenagentur des Frankfurter Bürgerinstituts übergibt Edith Haase für ihre Beratungen zum Ehrenamt den neuen Laptop. amtlich im Umgang mit älteren Menschen oder solchen mit Behinderungen oder Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu engagieren, sagt die Beraterin abschließend. Interessenten können sich mit Edith Haase unter oder per an ehaase@gmx.de in Verbindung setzen. Sie berät nach Verabredung dienstags zwischen 15 und 17 Uhr im Bibliothekszentrum an der Schule am Ried. Flohmarkt der Kita Sternenwelt Herbstliche Schnäppchen Der große Herbstflohmarkt der evangelischen Verkauft werden im Selbstverkäuferbasar an mehr als 30 Tischen neben Ster- Baby- und Kinderbekleidung auch Spielsachen, Bücher, Autositze, Kinderwagen, Fahrräder und vieles mehr rund ums Kind. Für Kaffee und Kuchen, Kindertagesstätte nenwelt findet am Samstag, 4. November, von elf bis Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Am Königshof 5, statt. auch zum Mitnehmen, ist ebenfalls gesorgt. Der Erlös aus Standgebühren und Kuchenverkauf kommt den Kindern der Kindertagesstätte Sternenwelt zugute. Parkmöglichkeiten sind rund um den Königshof vorhanden. Katholische Kirchen präsentieren Türen-Kunstwerk Türen setzen Zeichen für psychische Erkrankungen Das Bistum Limburg und die Frankfurter Werkgemeinschaft (fwg) haben sich der Problematik angenommen, dass psychische Erkrankungen in Deutschland immer noch ein Tabu-Thema seien. Um die Gesellschaft dafür zu sensibilisieren, haben die beiden Institutionen ein Kunstprojekt initiiert. Die Organisatoren wünschen sich, dass psychische Erkrankungen genauso selbstverständlich behandelt werden wie ein Bandscheibenvorfall. Die Idee dieser Kunstaktion lässt sich auf die Formel bringen: Türen öffnen Türen. Zur Ausführung: Kreativteams verschiedener Organisationen, frei schaffende Künstler, von psychischer Erkrankung Betroffene aus verschiedenen Einrichtungen insgesamt 37 Teilnehmer, mehr als die 24 zunächst geplanten sind dem Aufruf der Organisatoren gefolgt und haben sich daran gemacht, ihre Gedanken und Ideen zum Thema auf weißen Türen kreativ umzusetzen. Seit 10. Oktober, dem 25. Welttag der seelischen Gesundheit, bis zum 10. No- In Bergen kann die Tür nach den Gottesdiensten angeschaut werden. vember werden diese Türen an verschiedenen Orten ausgestellt und setzen ein starkes Zeichen in Frankfurt und Umgebung. Die katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz unterstützt dieses Projekt. Beide Kirchen sind derzeit Ausstellungsort einer Tür. In Enkheim ist die Tür im täglich geöffneten Andachtsraum in der Heilig Kreuz Kirche zu sehen. Sicher ein willkommener Anlass, sich einmal dort einen Moment der Ruhe und Besinnung zu gönnen. In Bergen kann man die Tür zu den Gottesdienstzeiten betrachten. Wer alle oder einige Türen sehen will, kann sich auf eine Kunstroute begeben, die von Frankfurt bis nach Limburg reicht. Alle Ausstellungsorte finden Interessierte auf der Internetseite Dort erfährt man auch mehr über die Künstler und die Gedanken hinter den Türen. Wer es nicht Im Andachtsraum der Heilig Kreuz Kirche ist eine der Türen zu sehen. schafft, die Türen zu finden und zu besuchen, dem öffnet sich auf der Webseite ab 1. Dezember täglich eine der Türen im Online- Adventskalender von 24 Türen. Patt van Höfen stellt in der Anwaltskanzlei Link aus Rock und Blues als Lebensgefühl Der Fechenheimer Künstler Patt van Höfen stellt in der Kanzlei Michael Albert Link, Marktstraße 62 in Bergen, aus. Die Ausstellung trägt den Titel Ölgemälde und Rockgeschichte. Die Vernissage findet am Samstag, 4. November, von 16 bis 19 Uhr statt. Patt van Höfen ist nach eigener Aussage ein Autodidakt voller Leidenschaft nicht nur in der Malerei, sondern auch in der Musik und eigentlich seinem ganzen Lebenslauf. Gerne malt er die bereits verstorbenen, aber natürlich auch die lebenden Rock n Rollund Blues-Legenden, die sein Lebensgefühl stets begleiten. Ergriffen von der nativen Kultur und der unbändigen Schönheit Nordamerikas, nimmt er auch Motive, die ihm und seiner Familie bei Besuchen des nordamerikanischen Kontinents begegneten, in seine Gemälde auf. Patt van Höfen und Michael Albert Link freuen sich auf viele Besucher der Ausstellung. Krabbelgottesdienst in der evangelischen Kirche zur Reformation Ein Backofen voller Liebe Zum kommenden Krabbelgottesdienst zum Reformationsjubiläum am Sonntag, 29. Oktober, um Uhr in der evangelischen Kirche Bergen sind besonders Familien mit Kindern bis zu vier Jahren eingeladen. Gott ist ein glühender Backofen voller Liebe, der da von der Erde bis an den Himmel reicht, so formulierte es Martin Luther. Da hatte er den Kampf hinter sich: Um einen Gott, vor dem er keine Angst haben musste. Das war etwas ganz Neues in seiner Zeit, damals vor 500 Jahren, was er da glaubte und was er da weitersagte. Was es für den Reformator bedeu- tete und für uns heute bedeutet, von Gottes unendlicher Liebe und Gnade leben zu können, davon erzählen Diakonin Ute Gerhold-Roller und Pfarrerin Kathrin Fuchs, teilt die Kirchengemeinde mit. DER TOYOTA TURBO Proppenvolles Vereinsheim und gute Stimmung: Der Karnevalverein Enkheim hat großen Spaß beim Weinfest. Karnevalverein Enkheim feiert Weinfest Narren verkosten Weine Mit seinem Weinfest hat der Karnevalverein Enkheim (KVE) wieder einmal voll ins Schwarze getroffen. Kaum öffneten sich die Türen der Käwwern- Klause, waren auch schon umgehend alle Plätze belegt. Die Stimmung war bestens und die Weine sowie das leckere Angebot an Speisen ließen keine Wünsche offen. Die Speisekarte reichte vom Leberkäsbrötchen über Obazda, Lau- genstangen mit Frischkäse, Brezeln, Schmalzbrote bis hin zu Käsewürfeln mit Trauben. Vor allem die angebotene Weinprobe, bei der ausgewählte Weine des Weinguts Otto Mertens verköstigt werden konnten, fand großen Anklang bei den Festbesuchern. Natürlich standen neben den Weinen auch Festbier und alkoholfreie Getränke zur Auswahl. So vergingen die Stunden in der liebevoll dekorierten Klause wie im Flug. Die Besucher unterhielten sich, lauschten den Ausführungen des Winzers oder ließen einfach die schöne Stimmung auf sich wirken. Es war ein toller Abend, lautet das Fazit des KVE, der schon jetzt Vorfreude auf die kommende Kampagne, die am 11. November um Uhr mit der Erstürmung der Verwaltungsstelle in Bergen und der Eröffnungssitzung abends im Volkshaus Enkheim, startet. Kraftstoffverbrauch Toyota C-HR Flow 1,2-l-Turbo, 5-Türer, 85 kw (116PS), 6-Gang Schaltgetriebe 4x2, innerorts/außerorts/kombiniert 7,4/5,1/5,9 l/100 km, CO -Emissionen kombiniert 135 g/km. Abb. zeigtsonderausstattung. *Unser Finanzierungsangebot für den Toyota C-HR Flow 1,2-l-Turbo mit 6-Gang Schaltgetriebe 4x2, 85 kw (116 PS). Fahrzeugpreis : ,00, abzgl. Aktionsrabatt: 4.178,76, Anzahlung: 0,00,einmalige Schlussrate: ,80,Nettodarlehensbetrag: ,24,Gesamtbetrag: ,80, Vertragslaufzeit: 36 Monate, gebundenersollzins: 0,99 %, effektiver Jahreszins: 0,99 %,35mtl. Ratenà229,00. Ein unverbindliches Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858Köln. Gilt bei Anfrage undgenehmigung bis zum DasFinanzierungsangebot entsprichtdem Beispiel nach 6aAbs.4PAngV. Unverbindliche Preisempfehlung der Toyota DeutschlandGmbH, Toyota-Allee 2, Köln, per April 2017, inkl. MwSt., zzgl.überführung. Individuelle Preise und Finanzierungsangebotebei uns. AUTOHAUS + 17" LEICHTMETALLFELGEN + KLIMAAUTOMATIK, 2 ZONEN + TOYOTA SAFETY SENSE MIT PRE-COLLISION SYSTEM Toyotas Nummer 1 in Hessen GMBH Firmensitz Offenbach Spessartring Telefon: 069/ Darmstadt Gräfenhäuser Str.79 Telefon: / Wächtersbach Frankfurter Straße 1-7 Telefon: / TOYOTA C-HR TURBO MehrStyle. MehrSicherheit.Mehr Fahrspaß. ANZAHLUNG 0,00 FÜR 229 * mtl. finanzieren EFFEKT. JAHRESZINS 0,99 % AKTIONSRABATT * Frankfurt/Main Hanauer Landstr. 429 Telefon: 0 69/ Eschborn Elly-Beinhorn-Str. 1 Telefon: 06196/ Petersberg/ Fulda AlteZiegelei 22 Telefon: 06 61/

6 6 Nr. 43, Donnerstag, 26. Oktober 2017 Spitzmaus Arme Uhren Am Wochenende werden die Uhren von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt. Das heißt, es geht eine Stunde zurück. Einigen Menschen macht die Zeitumstellung egal, in welche Richtung zu schaffen. Das ist bedauerlich, aber hat sich eigentlich schon einmal jemand Gedanken darüber gemacht, wie sich die Uhren dabei fühlen? Gewaltsam werden sie zwei Mal im Jahr vor- beziehungsweise zurückgedreht und sie verstehen nicht, wieso. Sie haben das Gefühl, nicht mehr richtig zu ticken. Sie fühlen sich mies dabei, denn sie denken, sie hätten etwas falsch gemacht. Warum sonst sollte ihr Besitzer an ihnen herumdrehen? Sensible Chronometer können in solchen Fällen mit Austicken reagieren. Dann gilt: Ziehen Sie ihre Uhr nicht damit auf, sondern geben Sie ihr einfach etwas Zeit. Das wird schon wieder. (sh) Kaninchen bewundern Fechenheim (red) Der Kaninchenzuchtverein H147 Fechenheim lädt ein zur Kaninchen-Ausstellung im Vereinsheim an der Pfortenstraße 76z (hinter dem neuen Kindergarten). Die Ausstellung findet am Samstag, 4. November, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 5. November, von elf bis 17 Uhr statt. Es gibt diverse Getränke, unter anderem Bier vom Fass sowie Speisen, Kaffee und Kuchen. Außerdem steht wieder eine reichhaltige Tombola bereit. Der Eintritt ist frei. Geflügelschau in Fechenheim Fechenheim (red) Die Vereinigten Geflügelzüchter Fechenheim feiern ihr 120-jähriges Bestehen. Die Geflügelschau in der Zuchtanlage an der Dietesheimer Straße findet am Samstag, 28. Oktober, von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag, 29. Oktober, von zehn bis 15 Uhr statt. Es gibt eine Tombola sowie Kaffee und Kuchen. Bücher binden Fechenheim (red) Im Work/Shop, Alt-Fechenheim 89, können Interessierte am Samstag, 28. Oktober, um 14 Uhr Buchbinden lernen. Bestattungen Mittwoch, 25. Oktober, Friedhof Fechenheim Ingeborg Hinsching, geb. Kaempffe 97 Jahre Die sieben Darsteller des Schattenspiels mit ihren Figuren, links und rechts von ihnen die Projektleiterin Türkân Kanbiçak und Profi-Schattenspieler Ali Ekber Sener. Foto: sh Schattenspiel an der Heinrich-Kraft-Schule Verschiedene Religionen feiern gemeinsames Fest Fechenheim (sh) Bei den Lernferien an der Heinrich-Kraft-Schule tauchten Fünft- und Sechstklässler dieses Mal in die Welt des Schattenspiels ein. In nur einer Woche stellten die Mädchen und Jungen dabei ein Stück auf die Beine, in dem es um das harmonische Miteinander der drei monotheistischen Weltreligionen ging. Hinter der beleuchteten Leinwand erweckten die sieben Puppenspieler aus der Heinrich-Kraft- Schule die bunten Figuren zum Leben, indem sie sie gegen den halb-durchsichtigen Stoff drückten, bewegten und den selbst erarbeiteten Text sprachen. In ihrer Geschichte wird Zippe, ein Narr der osteuropäisch-jüdischen Tradi- Kirchenkalender Fechenheim EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 29.10: 9.15 Uhr Gottesdienst in neuer Form, Pfarrerin Van den Ameele (G); Uhr Gottesdienst in neuer Form, Pfarrerin Van den Ameele (M) Montag, 30.10: Uhr Gottesdienst zum Refornationsjubiläum, Pfarrerin Van den Ameele und Pfarrer Steller (M); Uhr Offenes ökumenisches Singen (G) Mittwoch, 25.10: 18 Uhr Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe (M) (G): Gemeindezentrum Glaubenskirche, Fuldaer Straße 20, (M): Gemeindezentrum Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4 Pfarramt Süd: Pfarrerin Lieve Van den Ameele, Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Straße , Fax , ameele@ek-fechenheim.de. Sprechzeit: Nach Verein- tion, von Chelm aus in die weite Welt geschickt, um lesen zu lernen. Gemeinsam mit Hacivat und Karagöz aus Istanbul, die er in Frankfurt trifft, macht Zippe sich auf den Weg zur Heinrich-Kraft-Schule. Dort lernt er lesen und erfährt, dass Christen Weihnachten feiern, Juden Hanukkah (das Lichterfest) und Moslems Bayram (das Zuckerfest zum Ende des Fastenmonats Ramadan). Alle zusammen setzen sich am Ende des Stücks dafür ein, dass künftig das Weihnukkahbayram - Fest gefeiert wird, das dann alle drei Religionen verbindet. Organisiert wurde der Schattenspiel-Workshop vom Pädagogischen Zentrum des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museums, wo auch eine weitere Aufführung stattfand. Ebenso beteiligt an der Umsetzung der Veranstaltung waren die Diakonie Frankfurt, das Quartiersmanagement Fechenheim und der Verein für Kultur und Bildung (Kubi). Wie Projektleiterin Türkân Kanbiçak vom Pädagogischen Zentrum erklärte, erhielten die Schüler lediglich die Grundgeschichte um Zippe, der lesen lernen soll. Den Rest der Geschichte erarbeiteten die Mädchen und Jungen selbst. Auch ihre Figuren von der Schulleiterin bis zur jüdischen Frau, die wissen will, ob Rindfleisch mit Sahnesoße koscher sei haben die Mädchen und Jungen selbst entworfen. Die Figuren wurden mit bunten Folienstiften auf Folie gemalt, ausgeschnitten und an Stäben fixiert. Einzige Ausnahme waren die Figuren Hacivat und Karagöz, die Profi-Schattenspieler Ali Ekber Sener mitgebracht hatte. Diese beiden waren aus bemaltem Kamelleder gefertigt. In der Türkei hat das Schattentheater eine alte Tradition, bei den Ostjuden sind es Scherenschnitte, erklärte Türkân Kanbiçak. Die Figuren Hacivat, Karagöz und Zippe sind Narren unterschiedlicher Religionen und Nationen, die in Fechenheim gemeinsam Probleme lösen. Es ist ein sehr schönes Projekt, so das Fazit Türkân Kanbiçak. Das kann Darstellerin Sarah aus der 6a nur bestätigen: Es hat sehr viel Spaß gemacht. barung. Rosenkranzgebet, Herz NEUAPOSTOLISCHE Pfarramt Nord: Pfarrer Jesu; 9 Uhr Eucharistiefeier, KIRCHE, GEMEINDE Wilfried Steller, Meerholzer Herz Jesu FECHENHEIM Straße 19, 069 Sonntag, 29.10: 9.15 Uhr Sonntag, 29.10: 9.30 Uhr , Fax 069 Eucharistiefeier, Herz Gottesdienst , steller@ekfechenheim.defeier, Jesu; 11 Uhr Eucharistie- Mittwoch, 1.11: 20 Uhr Heilig Geist, Gottesdienst. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Uhr Familien-Café, Herz Pfarramt: Gemeindevor- Stellvertretender Jesu steher Andreas Axt, Kon- Vorsitzender: Harry Hoppe, Mittwoch, 1.11: Uhr stanzer Straße 1, 069 Dieselstraße 52, Eucharistiefeier, Herz Jesu , Fax 069 Frankfurt, 0160 Kirchort Heilig Geist Sprechzeiten: Riederwald: Pfarrsekretärin Nach telefonischer Ver- Gemeindebüro Melanchthonkirche: Martina Göbel, Öffeinbarung. Brigitte Hohenwarter, nungszeiten: Montag von , 15 bis 17 Uhr und Don- CHRISTLICHES Fax , nerstag von 9 bis 11 Uhr, ZENTRUM FECHENan die Adresse info@ek-fechenheim.de oder HEIM Öffnungszeiten: Montag m.goebel@stjosef-frankfurt.de im Internet unter Sonntag, 29.10: 10 Uhr Frühstück; Uhr Gottesdienst 10 bis 12 und bis der Adresse (parallel dazu Uhr, Dienstag, 10 bis finden Kindergottesdienst 12 Uhr und bis Kirchort Herz Jesu Fechenheim: und Jugendgruppe statt). Uhr, Donnerstag bis Öffnungszei- Nach dem Gottesdienst Uhr, Freitag 10 bis ten der Kontaktstelle: besteht Gelegenheit, beim 12 Uhr. Dienstag von 10 bis 12 Kaffee mit der Gemeindeleitung Uhr, Donnerstag von zu diskutieren und KATHOLISCHE PFARREI ST. JOSEF bis Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr, die Gemeinde kennenzulernen oder Christliches Zentrum Meerholzer Donnerstag, 26.10: 9 Uhr per an herz-jesu@stjosef-frankfurt.de. Frankfurt: Salzschlirfer Lebensmittelausgabe Straße 15, Frank- Brot & Salz, Herz Jesu; 9 Kontaktperson ist Gemeindereferentin furt, Pastor: Gerold Wien- Uhr Eucharistiefeier, Heilig Luzia beuker, , Geist Goihl, an office@czf.de.8888 Freitag, 27.10: 8.20 Uhr Termine Fechenheim DONNERSTAG Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder RMSV Soli-Elche Fechenheim: bis 20 Uhr Soli-Elche Wohnmobil Stammtisch jeden ersten Donnerstag im Monat. Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Süd, Magdalene Grana (SB 520): Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17 bis 18 Uhr, Sprechstunde im Gemeindezentrum, Melanchthon Kirche, Pfortenstraße 4; 18 bis 19 Uhr Sitzung der Sozialpfleger. Infos: und Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord, Christel Ebisch (SB 510): 17 bis 18 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat, Sprechstunde in den Räumen des Begegnungszentrums des Frankfurter Verbands, Alt Fechenheim 89. Infos: , oder per an christelebisch@web.de. Aquarien-Verein Argus: 19 bis 22 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinsheim am Wasserturm. Stadtbezirksvorsteher Fechenheim Nord, Thomas Pfeffer: 18 bis 20 Uhr, Sprechstunde alle 14 Tage donnerstags, Am Saalenbusch 11, oder nach Vereinbarung unter Stadtbezirksvorsteherin Fechenheim Süd, Gerda Klingelhöfer: Sprechstunde nach Vereinbarung unter Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage Pfortenstraße. Anonyme Alkoholiker Hanau: bis Uhr Rauchfreies Treffen mit Pause in der evang. Christusgemeinde, Grüner Weg 4, Bad Vilbel. Jeden letzter Donnerstag im Monat offen. KG Fechemer Dutte: Jeden zweiten Donnerstag eines Monats Mitgliederversammlung um Uhr, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. KC Die Hemdeklunkis : 18 bis 20 Uhr Garde-Training im Clubraum, Rückgebäude, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Singkreis Die Mainfinken (14-tägig), Alt-Fechenheim 89. Infos unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 15 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1; bis Uhr Bewegungsspiele in der TSG-Sporthalle, Pfortenstraße 55 (für Kinder ab sechs Jahren, die Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen). Infos unter oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. FREITAG Schachverein 1926 Fechenheim: 20 Uhr Vereinsabend, Bauernstube der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 19 Uhr Gruppenstunde im Gemeindezentrum Herz-Jesu, Jakobsbrunnenstraße; 20 Uhr Treffen der Rover im Gemeindehaus, Götzstraße. Hockeyclub Schwarz-Orange Fechenheim: 20 Uhr Clubabend im Clubhaus, Birsteiner Straße. KC Die Hemdeklunkis : Jeden zweiten Freitag im Monat ab 20 Uhr Mitgliederversammlung im Clubraum, zweiter Stock, Am Mainbörnchen 6. Gäste sind willkommen. KV Schwarze Elf : Jeden ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr Monatsversammlung im Clubraum, Am Mainbörnchen 3. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining mit Quiz und Rätseln, Einstieg jederzeit möglich; 14 Uhr Gesellschaftsspiele (Rummikub oder Kartenspiele, Spiele sind vorhanden), Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Fußball-AG, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. SONNTAG Schützenverein Fechenheim 1899: 10 bis 12 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. MONTAG Montagsclub des Frankfurter Verbands: 15 bis 17 Uhr Clubtreffen, Cafeteria der Seniorenwohnanlage, Bregenzer Straße 17. Ortsgericht Frankfurt/Main XI, Walter Sauer: Jeden ersten und dritten Montag im Monat, 18 bis 19 Uhr, Sprechstunde in der Bauernstube, TSG- Sporthalle, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 20 Uhr Gruppenstunde im Gemeindehaus, Götzstraße. DLRG Ortsgruppe Fechenheim: 20 bis Uhr Anfängerschwimmen für Kinder, Prüfungsvorbereitung für Seepferdchen, Deutscher Jugendschwimmschein, Juniorretter; bis Uhr Anfängerschwimmen für Erwachsene, Prüfungsvorbereitung für Rettungsschwimmscheine, Schwimmtraining für Rettungsschwimmwettkämpfe, Ausbilderfortbildung, Konstanzer Straße, Gartenbad Fechenheim. Schützenverein Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. KV Schwarze Elf : Ab 16 Uhr Gardetraining der Kleinen; ab Uhr Training der Mittleren; ab 18 Uhr Training der Größeren, TSG Turnhalle, Pfortenstraße 55. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 14 bis Uhr Handarbeitskreis Fechenheimer Wolltat, stricken, sticken, häkeln und nähen für einen guten Zweck, Alt-Fechenheim 89. Informationen unter ; 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Wohnanlage Bregenzer Straße 17, Ansprechpartnerin Waltraud Michel, KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Training des Männerballetts Die Fantastics im Clubraum, Rückgebäude Alte Freiligrath- Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34. Informationen erteilt Marion Gilberg unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1, Frankfurt. Infos unter oder info.kjh-fechenheim@stadtfrankfurt.de. DIENSTAG Seniorenbeirätin Magdalene Grana: Jederzeit unter und zu erreichen. Die Sprechstunde findet an jedem zweiten Dienstag von 17 bis 18 Uhr im Büro von Unser Dieter, Bürgeler Straße 11, statt. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 9 Uhr Stadtteilfrühstück an jedem letzten Dienstag im Monat, Frühstück mit Gelegenheit zum Austausch und für Informationen zu verschiedenen Themen mit Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord Christel Ebisch und Erna Brehl; 14 bis 15 Uhr Seniorenberatung (siehe Aushang); 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Am Roten Graben Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von- Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Treffen und Probe der Theatergruppe im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen 3. Weitere Termine auf Seite 7

7 Nr. 43, Donnerstag, 26. Oktober Termine Fechenheim DIENSTAG Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 18 bis 20 Uhr Jugend-Feuerwehr, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Aquarien-Verein Argus: 18 bis 21 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinshaus am Wasserturm. KG Fechemer Dutte: bis Uhr Musikgruppe Pitschedabber, Treffpunkt in der Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. RMSV Soli Fechenheim: 17 Uhr Radtraining in der Turnhalle der Heinrich-Kraft-Schule. KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Übungsabend der Frauengruppe Die Klunkiperlen im Clubraum, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: 9.30 Uhr Gemeinsames Frühstück am letzten Dienstag im Monat; 14 Uhr Seniorenberatung, Alt Fechenheim 89. Weitere Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Koch- AG (für dieses geschlossene Angebot kann man sich am Tag vorher anmelden); 17 bis Uhr Elternsprechstunde, Pfortenstraße 1. Weitere Informationen gibt es unter MITTWOCH Heimat- und Geschichtsverein: 15 bis 17 Uhr Tante-Emma-Laden, Alt-Fechenheim 123; 17 Uhr Zusammenkunft im Vereinsheim, Alte Freiligrathschule, Am Mainbörnchen 6. Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Probe der Big Band im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen. Bündnis 90/Die Grünen Fechenheim: Uhr Politisches Treffen in der Gaststätte der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Pfadfinderschaft Sankt Georg: 17 bis 19 Uhr Gruppenstunde Wöflinge im Gemeindezentrum, Jakobsbrunnenstraße. KG Fechemer Dutte : bis 21 Uhr Training der Ollen Dollen in der Dutte Stubb, Am Mainbörnchen 6. RMSV (Soli) Fechenheim: 16 bis 17 Uhr Soli-Kids basteln jeden Mittwoch außer in den Ferien; bis Uhr Clubabend (kreative Frauen handarbeiten). Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Einzelberatung nach Vereinbarung, Fechenheimer Freundeskreis, Pfortenstraße 4, mit Harry Hoppe, ; 18 bis 20 Uhr Gruppenstunde, Suchtberatung. Infos bei Jürgen Gach unter Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Gedächtnistraining, Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Kreativwerkstatt, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjhfechenheim@stadt-frankfurt.de. BI Fechenheim-Nord nimmt sich der Probleme im Stadtteil an Sorgenkind Nummer eins: Zebrastreifen zum Kaufland Fechenheim (sh) Die Bewohner von Fechenheim- Nord, die sich über diverse Missstände in ihrem Stadtteil ärgern, haben seit Frühjahr Ansprechpartner vor Ort, die sich ihrer Probleme annehmen. Die Bürgerinitiative (BI) Fechenheim-Nord versucht, Lösungen zu finden. Einen großen Stellenwert nehmen dabei Verkehrsthemen ein. Josef Funk, Andera Zilcher, Monika Wilke und Norbert Meissner sind der Kern der BI, die sich kürzlich gemeinsam mit den Quartiersmanagerinnen Nora David und Leonore Vogt sowie dem Schutzmann vor Ort Jürgen Gries den Bewohnern von Fechenheim-Nord vorgestellt hat. Wir waren von dem großen Zuspruch überrascht, berichtet Josef Funk. Da den Anwohnern vor allem Verkehrsthemen auf den Nägeln brennen, wird es am 29. November eine weitere Veranstaltung der BI geben, bei der es ausschließlich um diesen Aspekt gehen wird. Sorgenkind Nummer eins ist der Fußgängerüberweg an der Wächtersbacher Straße, der zum Kaufland führt. Für die Anwohner ist der Zebrastreifen eigentlich ideal, aber der Parkstreifen auf der dem Kaufland gegenüber liegenden Straßenseite ist ungünstig, erklärt Funk. Wer als Fußgänger in Richtung Kaufland die Straßenseite wechseln möchte, muss den Zebrastreifen erst betreten und sich weit vorbeugen, um eventuell herannahende Autos sehen zu können. Die Autofahrer, die auf der Wächtersbacher Straße in Richtung Riederwald fahren, haben aufgrund der auf dem Parkstreifen abgestellten Autos ebenfalls Probleme, die Fußgänger rechtzeitig zu sehen. Vor allem ältere Menschen mit Rollator und kleine Kinder sind gefährdet, warnt Funk. Doch die BI belässt es nicht alleine beim Aufzeigen von Problemen. Sie liefert gleich Lösungsvorschläge mit. Man könnte den Parkstreifen um rund sechs Parkplätze reduzieren, damit alle Verkehrsteilnehmer die Stelle besser einsehen können, sagt Funk. Eine andere Möglichkeit wäre eine spezielle Aufpflasterung aus Rauasphalt. Der andere Untergrund soll beim Darüberfahren ein Geräusch im Auto erzeugen, sodass der Fahrer aufmerksam wird. Für den Abschnitt um den Zebrastreifen Tempo 30 auszuweisen wäre ebenfalls denkbar, ebenso eine Ampelanlage, zählt Funk weitere Lösungen auf. Viele Anwohner sind außerdem von Veranstaltungen der Klassikstadt genervt, bei denen die Besucher die Straßen zuparken. Besonders betroffen seien die Langenselbolder und die Salmünsterer Straße, sagt Funk. Eine mögliche Lösung wäre, die Wächtersbacher Straße zwischen Cassellastraße und Kaufland zu sperren und an dieser Stelle mittels Pförtner nur noch den Busverkehr und Anwohner durchzulassen. So würden alle Besucher der Klassikstadt über die Orber Straße fahren und da wollen sie ja letztlich auch hin, sagt Funk. Ein weiterer heikler Punkt ist nach Ansicht der BI die Ampelschaltung an der Kreuzung Wächtersbacher/Cassellastraße, in der Nähe der Kita St. Hildegard. Bekommt der motorisierte Verkehr auf der Wächtersbacher Straße Grün, haben auch die Fußgänger, welche die Cassellastraße überqueren grünes Licht. Abbieger, die Richtung Riederwald unterwegs sind und links in die Cassellastraße einbiegen, übersehen oft die Ampel. Ein orange-farbenes Blinklicht würde an dieser Stelle helfen, auf die kreuzenden Fußgänger aufmerksam zu machen, schlägt Funk vor. Zudem sei auch der Pendlerverkehr, der sich morgens durch die Birsteiner Straße wälze, ein Problem, so Funk. Zumal sich laut Josef Funk auf dem Zebrastreifen zum Kaufland: Dort kann man den Verkehr nur schlecht einsehen, weil an einem Parkstreifen abgestellte Autos die Sicht versperren. Foto: sh einer Verkehrszählung 30 Prozent der Autofahrer nicht an die Tempo 30- Vorgabe halten. Abhilfe könnte da eine neue Einbahnstraßenregelung schaffen, durch welche der Verkehr auf die Wächtersbacher Straße geleitet würde. Probleme gebe es außerdem häufig im Wendehammer an der Lauterbacher/Ecke Birsteiner Straße. Falschparker verhindern dort, dass größere Fahrzeuge wenden können. Die kleinen Halteverbotsschilder werden nicht wahrgenommen. Eine auf den Asphalt aufgetragene schraffierte Fläche würde die Autofahrer eher vom Falschparken abhalten, mutmaßt Funk. Seit sich die BI sich im Fechenheimer Norden der Belange der Anwohner annimmt, wurden auch schon Erfolge erzielt. So konnte die BI beispielsweise auf dem kurzen Dienstweg in Kooperation mit dem Grünflächenamt bewirken, dass illegale Zufahrten in den Fechenheimer Wald für Autofahrer gesperrt wurden. Am 29. November wird die BI Fechenheim-Nord Verkehrsprobleme im Stadtteil aufzeigen und ihre Lösungsvorschläge präsentieren. Die Anwohner sind aufgefordert, ihre Ideen einzubringen. Veranstaltungsort ist die Glaubenskirche, Fuldaer Straße 20. Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Der Ortsbeirat hat die Anschaffung von Transportwagen für den Friedhof aus dem Ortsbeiratsbudget finanziert. Foto: sh Transportwagen für den Friedhof Große Erleichterung bei der Grabpflege Fechenheim (sh) Der Ortsbeirat 11 hatte im Februar zwei Transportwagen für den Fechenheimer Friedhof beantragt. Der Magistrat willigte ein und nun stehen die beiden schwarz-lackierten Helfer an einer Andockstation rechts neben der Trauerhalle für die Besucher zum Ausleihen bereit. Die Wagen sind eine große Erleichterung bei der Grabpflege, freut sich Magdalene Grana (SPD). Sie hatte sich bereits mehr- fach für die Anschaffung der Transportwagen eingesetzt. Finanziert wurden die beiden Wagen aus dem Ortsbeiratsbudget. Friedhofsbesucher können ähnlich wie bei einem Einkaufswagen vom Supermarkt den Transportwagen gegen ein Pfand in Höhe von zwei Euro von der Kette an der Andockstation lösen. Wird der Wagen nach Gebrauch wieder an die Kette angeschlossen, erhält der Nutzer seine zwei Euro zurück. Argus veranstaltet Canasta-Turnier Jetzt anmelden Fechenheim (red) Der Aquarien- und Terrarienverein Argus veranstaltet am Samstag, 4. November, in seinem Vereinsheim am Wasserturmweg im Fechenheimer Wald sein Canasta-Turnier. Die Startgebühr beträgt neun Euro. Anmeldungen werden bis Samstag, 28. Oktober, in der Vereinsgaststätte entgegengenommen. Ausstellung bei Katharina Spandole Miriam Rimon zeigt ihre Werke Fechenheim (red) Die israelische Künstlerin Miriam Rimon stellt im Atelier von Katharina Spandole, Gründenseestraße 19 (Ecke Lachnerstraße), aus. Die Vernissage findet am Samstag, 28. Oktober, ab 17 Uhr statt. Miriam Rimon studierte Kunst und Geschichte in Israel zog sie nach Italien, wo sie am Caravaggio Institute of Art Skulptur, Keramik und Glasarbeiten sowie in Mailand Mode studierte. Danach studierte sie in Chicago japanische Malerei auf Reispapier. Die Künstlerin experimentierte mit verschiedenen Techniken und entschied sich schließlich für die Malerei auf Seide. Dabei entwickelte sie neue und moderne Arbeitsmethoden. Außer der Malerei entwirft sie Schals, Krawatten und Kleidung. Es ist eine Ehre für mich, die Werke von Miriam Rimon in meinem Atelier auszustellen. Sie hatte diverse Ausstellungen in Italien, Israel und den USA und diese wird ihre erste in Deutschland, freut sich Katharina Spandole. Die Ausstellung ist von Montag bis Samstag, 4. November, von 16 bis 20 Uhr geöffnet sowie nach Vereinbarung. Ü30-Party im Gemeindezentrum DJ Thomas bittet auf die Tanzfläche Fechenheim (red) Im Gemeindezentrum Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4, steigt wieder die beliebte Ü30-Party. Am Samstag, 4. November, können Tanzwütige zu Partyhits der vergangenen drei Jahrzehnte sowie Titeln aus den aktuellen Charts die Tanzfläche unsicher machen. Los geht es ab Uhr. Für den abwechslungsreichen Musik- Mix und ein Laser-Licht- Spektakel sorgt wieder DJ Thomas ( Master Events ). Der Eintritt ist frei. Getränke werden zu moderaten Preisen verkauft. Vorfreude isteinfach. sls-direkt.de Wenn man mit KNAX Spaß am Sparen hat. Am 30. Oktober ist Weltspartag. Komm zu deiner Sparkasse!

8 8 Nr. 43, Donnerstag, 26. Oktober 2017 Gemeinde bei Leseprojekt Ein Bistum liest ein Buch dabei Literaturgespräch in der Herz Jesu-Bücherei Fechenheim (red) Das Bistum Limburg hat im März unter dem Titel Ein Bistum liest ein Buch ein ganzjähriges Leseprojekt gestartet und will damit die vielfältige Art und Weise des katholischen Lesens in Klöstern, Kirchengemeinden, Büchereien, Jugendgruppen und kirchlichen Vereinigungen zeigen. Auch die Herz Jesu-Kirche beteiligt sich an dieser Aktion: Am Sonntag, 12. November, lädt Referentin Gabi Fachinger um Uhr in der Katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Herz Jesu, Jakobsbrunnenstraße, zum Literaturgespräch ein. Die neue Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation zwischen der Katholischen Büchereiarbeit und der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Limburg. Im ersten Jahr geht es um den Roman Weit über das Land des Schweizer Schriftstellers Peter Stamm. Der Autor legt in seinen Romanen den Finger auf die Wunden in scheinbar geglückten Beziehungen und Biografien. Sein neuer Roman Weit über das Land inszeniert eine Weltflucht: Ein Mann verlässt ohne ersichtlichen Grund plötzlich Frau und Kinder. Damit setzt er eine existenzielle Neubegründung sowohl seiner selbst als auch seiner Familie in Gang mit offenem Ende. Wie auch in früheren Romanen Stamms entspinnt sich eine existenzielle Wende im Leben gewöhnlicher Menschen. Gesicherte Lebenswege werden durch die Akteure selbst sabotiert und infrage gestellt. Das Buch Weit über das Land kann in der Bücherei ausgeliehen werden. Aber auch ohne das Buch vorab gelesen zu haben, wird es sicherlich ein anregender Literaturvormittag werden. Halloween-Feier im Riederwald Schauriges Gruselprogramm Ganz schön gruselig: Monster und Hexen veranstalten für alle Vier- bis Zwölfjährigen ein Halloween-Fest. Riederwald (red) Die Kinder und das Spielplatzteam des Vereins Abenteuerspielplatz Riederwald verwandeln am Samstag, 28. Oktober, das Gelände am Volgersbrunnenweg in eine schaurig schöne Grusellandschaft mit Wassermonstern, Hexen und Geisterschiff und laden zum zehnten Riederwälder Halloween ein. Alle Attraktionen und auch das Bühnenpro- gramm mit Live-Band, Tänzen und einer Feuershow sind auf die Altersgruppe der Vier- bis Zwölfjährigen mit Eltern ausgerichtet und versprechen ein wohlig gruseliges Vergnügen. Einlass ist um 18 Uhr, die Veranstaltung beginnt um Uhr. Es wird ein Teilnehmerbeitrag von vier Euro pro Person erhoben. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Beim Rad- und Motorsportverein (RMSV) Soli Fechenheim wurde ausnahmsweise einmal nicht gehandarbeitet obwohl die Zeit bis zum Basar am 19. November drängt. Doch Gemütlichkeit muss auch sein. So trafen sich alle Vereinsmitglieder zum traditionellen herbstlichen Weißwurstessen. Reinhold und Rosi Püchler hatten die Weiß- und Rindswurst eingekauft und das Sauerkraut gekocht. Als die Teilnehmer im Vereinsheim der Soli eintrafen, war der Tisch herbstlich geschmückt und schön gedeckt. Der Erste Vorsitzende Kurt Breitenbach begrüßte alle Teilnehmer und freute sich, dass in diesem Jahr nicht so viele von einer Erkältung erwischt worden waren. Alle ließen sich Wurst, Kraut und Brot sehr munden und saßen noch gemütlich zusammen. Der nächste Clubabend wird dann wieder für Basarvorbereitungen genutzt. Informationen über die Soli erteilt Kurt Breitenbach, Posaunenchor spielt in der Melanchthonkirche Musik zum Lutherjahr Fechenheim (red) Der Posaunenchor Bornheim feiert sein 40-jähriges Bestehen und spielt am Samstag, 28. Oktober, um 18 Uhr in der Melanch- thonkirche, Pfortenstraße 4, Musik zum Lutherjahr unter der Leitung von Manfred Beutel. Zu Gehör gebracht werden barocke bis zeitgenössische Werke und einen Querschnitt aus 40 Jahren Posaunenchor Bornheim. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Im Anschluss steht ein Imbiss bereit.

9 Nr. 43, Donnerstag, 26. Oktober Kreisoberliga Frankfurt: Germanen gehen beim Tabellenzweiten unter Enkheim chancenlos bei Makkabi Germania Enkheim unterlag auswärts gegen Makkabi. Unser Archivbild zeigt die Partie gegen Dortelweil. Foto: M. Gros Bergen-Enkheim (anc) Der Weg der Germanen führte vergangenen Sonntag an die Bertramswiese, wo der Zweitplatzierte Makkabi Frankfurt zum Verfolgerduell empfing. Nach dem umkämpften 2:1-Erfolg gegen Posavina wollten die Enkheimer den Anschluss an das Verfolgerfeld wahren, leider war der Kader erneut etwas ausgedünnt. Gramowski und Naumann fielen kurzfristig aus, für sie rückten Dücker und Powalka nach. In der Startelf hütete Brunnacker anstatt Beyer das Tor, Reitz ersetzte den angeschlagenen Kristian Tomic im Mittelfeld und Rühl stürmte für Naumann. Makkabi überraschte die Gäste mit vielen langen Bällen und schon den zweiten Ball in die Tiefe konnte Schubert in der vierten Minute zur umjubelten Führung nutzen. Die Germanen fanden nicht in ihr Spiel und ließen sich in der Anfangsviertelstunde noch zwei weitere Male durch zwei Einwürfe und die folgenden Hereingaben düpieren (10. und 16.). So stand es schon früh 3:0. Dann kamen die Germanen etwas besser ins Spiel, konnten ihren Ballbesitz aber nicht in Tormöglichkeiten ummünzen. Zum zweiten Durchgang reagierte Tomic mit einem Blockwechsel: Dücker, Powalka und Weis kamen für Krebs, Reitz und Rühl und bildeten nun die Offensive hinter de Freitas. Die Enkheimer bemühten sich weiter und kamen nun wenigstens etwas häufiger vor des Gegners Tor, aber die Abschlüsse von de Freitas, Dücker und Powalka waren dann doch zu harmlos oder der starke Torwart Simonsohn war gegen Rus und Schmidt reaktionsschnell zur Stelle. Makkabi blieb deutlich gefährlicher. Das 4:0 bewerkstelligte Abbouz und kurz vor Schluss schnürte auch Lindlar den Doppelpack, als er nach schöner Kombination nur noch einschieben musste. Dem gebrauchten Tag setzte Kapitän Schmidt mit seinem an den Innenpfosten geschobenen Foulelfmeter die Krone auf (78.). Der Spielführer fasste zusammen, dass Makkabi heute einfach cleverer war. Sie haben schnörkellos und einfach gespielt und uns damit schnell den Zahn gezogen. Besonders leid tut mir unsere desolate Darstellung für den eingesprungenen Brunnacker im Tor, er war der Einzige mit Normalform und hat uns mit einer starken Leistung sogar noch vor Schlimmerem bewahrt. Durch diese Niederlage rutscht die Germania um einen Platz auf Rang sieben ab und droht ins Mittelfeld abzusinken. FC Germania Enkheim: Brunnacker Binz, Mutaf, Rus, Kitanoski - Krebs (46. Weis),Cestonaro, Reitz (46. Dücker), Schmidt, Rühl (46. Powalka) defreitas Tore: 1:0 Schubert (4.), 2:0 Abbouz (10.), 3:0 Lindlar (16.), 4:0 Abbouz (54.), 5:0 Lindlar (89.) Begegnungen am Wochenende Fußball-Vorschau Frankfurt (anc) Folgende Fußball-Partien stehen am Wochenende an: Uhr) Spielfrei: FC Union Niederrad Kreisoberliga Frankfurt 1. Rödelheimer FC -BSC SW, Concordia Eschersheim - FC Posavina, FC Germania Enkheim - SG Westend, FC Tempo -FC Kalbach II, SC Weißblau - SV Griesheim Tarik, TSG 51 -Spvgg 03 Fechenheim, FC Croatia - SV Blau Gelb, SV Viktoria Preußen - TSG Niederrad (alle Sonntag, 15 Uhr) Spielfrei: Makkabi Frankfurt Kreisliga A, Gruppe Südost FC Germania Enkheim II - FC Gudesding Frankfurt, SC Weißblau II -FCSerkevtin Spor (alle Sonntag, 13 Uhr), FC Kosova -FG Seckbach 02 II, VfL Germania 94 - FC Frankfurt City, FC Juz Fechenheim - Frankfurter FC Victoria, FFC Olympia 07 - SG Bornheim/GW II, SC Goldstein - SV Sachsenhausen (alle Sonntag, 15 Kreisliga B, Gruppe 1 FSV Bergen - GSU, SV Mosaik - FC Heisenrath Goldstein, TG Sachsenhausen -SV Sandhof Niederrad, Riedberger SV - SG Frankfurt, SV Frankfurt Nord -SV Niederursel, Spvgg Kickers - FV 09 Eschersheim (alle Sonntag, 15 Uhr) Spielfrei: TV Preungesheim, SV Eritrea Kreisliga B, Gruppe 2 FFV Sportfreunde 04 II - SV Griesheim Tarik II (Samstag, 17 Uhr), 1. Rödelheimer FC II -BSC SW II, Concordia Eschersheim II -FCPosavina II, SV der Bosnier II -SC Riedberg, TSG 51 II -Spvgg 03 Fechenheim II, FC Croatia II -SVBlau Gelb II, Spvgg 02 Griesheim II -TSG Niederrad II (alle Sonntag, 13 Uhr) Spielfrei: Makkabi Frankfurt II, TSG Nieder-Erlenbach II SIE ZAHLEN NUR DIE E-GERÄTE! 1) LANGE EINKAUFSNACHT BIS GEÖFFNET SAMSTAG 28. OKTOBER NUR BEI XXXLUTZ IN ESCHBORN UND WIESBADEN Partien am Wochenende Handball-Vorschau Frankfurt (anc) Folgende Handball-Begegnungen stehen am Wochenende an: Landesliga Mitte, Damen FSG Bergen-Enkheim/ Bad Vilbel -HSG Dutenhofen/Münchholzhausen (Sonntag, 16 Uhr, Sporthalle Schule am Ried, Frankfurt) Bezirksliga A, Männer HSG Seckbach/Eintracht - HSG Sindlingen/Zeilsheim (Sonntag, 18 Uhr, Friedrich-Ebert-Schule Seckbach, Frankfurt) Bezirksliga BII, Männer TV Bergen-Enkheim - HSG Goldstein/Schwanheim II (Sonntag, 18 Uhr, Sporthalle Schule am Ried, Frankfurt) Täglicher Sport bei der TSG Sportliche Angebote Die XXXLutz Möbelhäuser verschenken Küchen! Aufgrund der Insolvenz des Küchenherstellers ALNO profitieren die Kunden der XXXLutz Möbelhäuser von bis zu 80% Abverkaufs-Rabatt und bekommen Küchenholzteile der MarkeALNO geschenkt! TOTAL -80% BIS ZU über 800 -Küchen müssen raus! REDUZIERT!! Zwischenverkauf vorbehalten Fechenheim (red) Die Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Fechenheim hält unter dem Motto Sport in Ihrer Nähe täglich folgende Angebote bereit: spannenden Ballsport, interessante Radtouristik, asiatische Sportarten, professionellen Rehasport, diverse Trendsportarten, fachkundigen Gesundheitssport, Gym- nastik für jedes Alter, Aerobic, Turnen und Kinderturnen, Tanzsport in verschiedenen Klassen, Laufund Walkingtreff, unterschiedliche Leichtathletik- Disziplinen und abwechslungsreichen Modern Dance. Weitere Infos unter , per E- Mail an info@tsg-fechenheim.de und unter ABVERKAUF! XXXLutz Eschborn Elly-Beinhorn-Str Eschborn Tel. (06196) Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr eschborn@xxxlutz.de XXXLutz Wiesbaden Äppelallee Wiesbaden Tel.(0611) Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr, Fr.-Sa Uhr wiesbaden@xxxlutz.de XXXLutz Dreieich-Sprendlingen Voltastr Dreieich Tel. (06103) Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr dreieich@xxxlutz.de Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser,Filialen der BDSK Handels GmbH &Co. KG,Mergentheimer Straße 59, Würzburg. Gültig bis mindestens ILDE43-7-g XXXLutz MarkenGmbH MEIN MÖBELHAUS. 1) Gültig bei Neuaufträgen. Holzteile vongekennzeichneten Abverkaufsküchen der Marke Alno geschenkt Sie zahlen nur die Elektrogeräte. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis istgrundlagefür alle Abschläge. Gültig bis mindestens

10 10 Nr. 43, Donnerstag, 26. Oktober 2017 Kreisliga A Frankfurt Südost: FC Juz mit Auswärtserfolg Bulut verwandelt zwei Foulelfmeter Fechenheim (anc) Mit Coolness vom Elfmeterpunkt und dem nötigen Durchsetzungsvermögen hat sich der FC Juz Fechenheim drei wichtige Punkte in der Frankfurter A-Liga Südost gesichert. Am vergangenen Sonntagnachmittag bezwang das Team von Trainer Jork Lizala den gastgebenden FC Gudesding mit 2:0 (1:0). Im Kampf gegen die Abstiegszone war der Erfolg gegen den Tabellensechsten überaus wichtig, da sich die Fechenheimer dadurch um zwei weitere Ränge auf Platz neun verbessern konnten und nun vier Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz 13 vorweisen können. In einer höhepunktarmen Begegnung dauerte es eine gute halbe Stunde bis zum ersten Aufreger. Nach einem Foul an Antonio Madeo im Strafraum der Platzherren zeigte der erfahrene Unparteiische Jeronim Jozic (Wiesbaden) auf den Punkt. Fechenheims Neuner Murat Bulut gab sich im Anschluss keine Blöße und schickte Gudesdings Kee- per Anas Aldabas in die falsche Ecke. Mit dem äußerst knappen, aber verdienten Spielstand von 1:0 aus Sicht der Gäste gingen beide Teams letztlich in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel merkte man den Hausherren an, dass sie einiges verändern wollten. So tauschte Coach Bela Cohn-Bendit gleich zwei Akteure zu Beginn der zweiten Halbzeit aus. Doch der erwartete Umbruch wollte sich nicht einstellen. Weiterhin ergaben sich nur wenige Chancen, die aber weder für die eine noch für die andere Seite erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Defensiv standen die Juzer über die gesamte Spielzeit stabil und gewährten der drittbesten Offensive der Liga kaum ein Durchkommen. Erst in der 83. Spielminute wurde es erneut hektisch. Wieder kam es zu einer Zweikampf-Situation im Gudesding-Strafraum und erneut zeigte Jozic auf den Elfmeterpunkt. Der brandgefährliche Ewnet Feyssa hatte seit seiner Einwechs- lung immer wieder für Unruhe über die Außen gesorgt und wurde in diesem Fall von Torhüter Aldabas zu Fall gebracht. Da man ein erfolgreiches Konzept niemals ändern sollte, trat auch diesmal Bulut zum Elfmeter an und verwandelte erneut. Der Wille des Gastgebers war somit gebrochen, der Auswärtserfolg war zeitgleich perfekt. Für die Fechenheimer war es der zweite Erfolg in Serie, dem man am kommenden Sonntag gegen den Frankfurter FC Victoria einen dritten folgen lassen könnte. Anstoß ist um 15 Uhr. Zuvor galt es jedoch am gestrigen Mittwochabend (19.30 Uhr) die Aufgabe SV 07 Heddernheim im Kreispokal zu meistern (Das Ergebnis stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest). FC Juz Fechenheim: Casaluce - V. di Liberto, Haloui (79. Kara), Altomari (61. Mahmood), Attardi - Genova, Boutras, Bulut, G. di Liberto - Madeo, Reza Sharif (46. Feyssa) Tore: 0:1 und 0:2 Bulut (32. und 83./beide FE) Kreisliga A Frankfurt Südost: Niederlage für Germania II Auswärtsdebakel in Eckenheim Bergen-Enkheim (anc) Die Zweite Mannschaft der Germanen aus Enkheim musste eine heftige Niederlage beim FC Frankfurt City hinnehmen. Schon nach zwei Minuten setzte es den ersten Schock durch ein frühes Gegentor durch Mohamed Tajjiou, als nach einem Eckball der Ball nicht konsequent geklärt werden konnte. Kurz darauf der nächste Nackenschlag für die Enkheimer, als Abwehrchef Felix Lange verletzt ausgewechselt werden musste. Für ihn kam Shin Fujita ins Spiel. Die Germanen nahmen danach das Heft etwas mehr in die Hand und kamen in der 14. Minute zum verdienten Ausgleich durch Rahimi, der eine schöne Kombination über Berger und Endres vollendete. Kurz danach allerdings fiel das nächste Ge- gentor nach einem feinen Spielzug durch Ghislain Ndjeu (17.). Doch die Enkheimer steckten nicht auf und glichen durch Alexander Endres nach Kopfballvorlage von Philipp Halbow wieder aus (30.) und erhöhten wenig später durch Kapitän Berger sogar auf 3:2. Arhimou und Rahimi verpassten es sogar, die Führung auszubauen. Siegessicher gingen die Germanen nach dem Halbzeitpfiff wieder auf den Platz. Die Germanen starteten gut in die zweite Halbzeit und erarbeiteten sich einige Chancen. Doch leider war es der FC City, der durch einen Dreierpack in der 60., 66. und 68. Minute in Führung ging, und diese auch nicht mehr abgeben musste, da 100-prozentige Chancen von Berger, Fujita sowie Rahimi ungenutzt blieben. In der 87. Minute setzte es dann noch den Schlusspunkt mit dem 6:3. Coach Simon Winkler zeigte sich nach dem Spiel entsprechend enttäuscht und unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, vor allem in der zweiten Halbzeit: Wenn man auswärts drei Tore schießt, sollte das eigentlich zum Punktgewinn reichen. Wir müssen jedoch positiv nach vorne schauen und dürfen jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken. FC Germania Enkheim II: Löw - Mirzaev (56. Apuzzo), Halbow, Lange (5. Fujita), Freytag - Endres, Arhimou, Göbel (77. Weber), Berger - Rahimi, Ferrara Tore: 1:0 Tajjiou (2.), 1:1 Rahimi (1.), Nkouendjeu (17.), 2:2 Endres (30.), 2:3 Berger (44.), 3:3 Nkouendjeu (60.), 4:3 Tajjiou (66.), 5:3 und 6:3 Nkouendjeu (68. und 87.) Jugendturnier im Fechten wird in Fechenheim ausgetragen Florett und Degen Fechenheim (red) Die Fechtabteilung des Frankfurter Turnvereins (FTV) lädt junge Fechter ein, um am 28. und 29. Oktober gegeneinander auf der Planche um den FTV-Jugendpokal anzutreten. Das Qualifikationsturnier für die Hessische Degenund Florett-Rangliste findet jeweils ab acht Uhr in der Fabriksporthalle, Wächtersbacher Stra- ße 80, statt. Die Organisatoren erwarten rund 240 Fechter. Gefochten wird mit den Waffen Florett und Degen. Startberechtigt sind Fechter der Jahrgänge 1998 bis 2000 (Junioren), 2001 bis 2003 (A-Jugend) sowie 2004 bis 2005 (B-Jugend). Die beste Mannschaft erhält den als Wanderpreis ausgelobten FTV-Pokal. Wer Interesse hat, Fechten einmal im Original zu sehen, ist willkommen. An beiden Turniertagen gibt es in der Cafeteria Speisen und Getränke. Die Fechtabteilung des FTV bietet das ganze Jahr über kostenlose Schnupperwochen an. Nähere Informationen, einen genauen Zeitplan sowie die Ausschreibung gibt es unter Daniel Lotz (am Ball) und seine Fechenheimer Kollegen fuhren auch gegen den FC Croatia einen souveränen Sieg ein. Fechenheim (anc) Der Tabellenführer zeigte sich gut erholt von der ersten Saisonniederlage vor Wochenfrist. Mit dem 3:1 (1:1)-Heimerfolg gegen den Aufsteiger FC Croatia wahrten die Mannen von Trainer Cem Caput die Tabellenführung mit drei Zählern Vorsprung vor dem ärgsten Verfolger Makkabi Frankfurt, der ebenfalls hochverdient gegen die Germania aus Enkheim gewinnen konnte. Für die Fechenheimer bleibt die blütenweiße Weste im heimischen Stadion damit erhalten. Denn die sieben bislang ausgetragenen Partien auf eigenem Grün konnte die Spielvereinigung allesamt für sich entscheiden. Es war das erwartet schwere Spiel. Wir haben die richtige Reaktion gezeigt und viel mehr investiert. Wir müssen viel investieren, um Spiele zu gewinnen, meinte Fechenheims Sportdirektor Asghar Ali- Jaali. Die Kroaten nutzten zunächst ein Abstimmungsproblem in der Fechenheimer Abwehr zur Führung durch Lovro Vukovski. Doch bei den Gastgebern war Verlass auf Spielmacher Kamil Yikilmaz, der sich das Prädikat Mann des Spiels mit der Bestnote verdiente und später noch Pech mit einem Pfostenschuss hatte. Beim Ausgleich schob der Flügelflitzer eine Hereingabe von Armin Hadzic aus kurzer Distanz ein. In die Hände spielte den Gastgebern sicherlich auch die Ampelkarte gegen Croatias Miro Drije kurz vor der Pause. Denn in Überzahl nahmen die 03er das Heft in die Hand und erzielten durch Hadzic und den Lupfer von Yikilmaz die entscheidenden Tore. Bei den technisch guten Kroaten hatte der Sportliche Leiter Stanislav Konta erkannt: Wir haben mit dem letzten Aufgebot eine gute Leistung gezeigt. Damit können wir zufrieden sein, denn das war eine Steigerung. Wir haben unglückliche Tore nach Fehlern kassiert. Ein Punkt, aber sogar ein Sieg wäre drin gewesen. Für die 03er kommt es am kommenden Sonntag zum Auswärtsspiel bei der TSG 51. Gegen den Tabellenvorletzten, der bislang nur acht Zähler sammeln Foto: M. Gros Kreisoberliga Frankfurt: Klassenprimus Fechenheim gewinnt gegen Croatia Cem Caputs 03er geben sich keine Blöße konnte, stehen die Fechenheimer als klarer Favorit fest und alles andere als ein Sieg wäre anhand der Voraussetzungen ein Rückschlag. Doch meist sind es genau diese Partien, die einer Mannschaft die größten Probleme bereiten können. Anpfiff der Begegnung an der Eschersheimer Niedwiesenstraße ist um 15 Uhr. Spvgg. 03 Fechenheim: Reuswig - Jusofie, Dönmez, Lotz (66. Balzer), Seidani - Ouass (85. Korb), Yikilmaz, Mamay, Remhof - Hadzic (75. Kraft), Siva Anandan Tore: 0:1 Vukovski (15.), 1:1 Yikilmaz (17.), 2:1 Hadzic (49.), 3:1 Yikilmaz (79.) Gelb-Rot: Drije (Croatia, 42.) Ferienfußballcamp bei Germania Enkheim Fußballspaß in den Herbstferien Das Ferienfußballcamp von FC Germania Enkheim und Fußballtraining Frankfurt Rhein/Main (FTF) im Enkheimer Riedstadion bereitete den Teilnehmern wieder einmal viel Spaß und vermittelte jede Menge Wissen. Durch das abwechslungsreiche Trainingsangebot von Fußballtraining Frankfurt Rhein/Main und seinen Trainern Folker Liebe und Sascha Volk wurde den Teilnehmern auch diesmal nicht langweilig. Besonderen Wert haben wir auf das Dribbling und das Lösen von offensiven Eins-gegen-eins- Situationen gesetzt, denn das führt in den Spielen letztendlich auch zu torgefährlichen Situationen, erklärte Sascha Volk von Fußballtraining Frankfurt Rhein/Main. Unterstützt wurde FTF von Silke Brunner und Sven Trams, die gerade die G-Jugend in Enkheim übernommen haben und sicherlich interessante Übungsformen auch für ihre kleinen Kicker übernehmen können. Dies macht die Camps bei Germania Enkheim auch aus, dass immer wieder verschiedene Trainer aus dem Verein mitwirken, somit für eine vertraute Atmo- sphäre sorgen und gleichzeitig neue Trainingsimpulse für das Vereinstraining erhalten, sagte Sascha Volk. Für die vertraute Atmosphäre war aber auch Monika Adzemic verantwortlich, die erneut für Speisen und Getränke in den Pausen sorgte und bei der sich alle wie zu Hause fühlten. Nachdem am letzten Tag alle Teilnehmer mit ihren Urkunden, Medaillen und Preisen glücklich das Riedstadion verließen, machten sich FC Germania Enkheim und Fußballtraining Frankfurt Rhein/ Main schon wieder an die Planung für die Camps im Jahr Informationen dazu erhalten Interessierte unter und Großer Jubel: Das Ferienfußballcamp von Germania Enkheim und Fußballtraining Frankfurt Rhein/Main machte wieder Riesenspaß.

11 Nr. 43, Donnerstag, 26. Oktober 2017 Familien-Anzeigen StadtPost 11 Am 10.Oktober2017 nahmenwir Abschied von unserem Onkel Gerhard Seifert *17. Februar Oktober 2017 In stiller Trauer: Deine Nichten mit Familie Gabi, Marco und Michael DieTrauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch,dem 8. November 2017, um12.00 Uhr auf demfechenheimer Friedhof statt. DANKSAGUNG Wir danken allen recht herzlich, die sich in der Trauer um unseren lieben Verstorbenen Hans Maier mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. In stiller Trauer: Die Angehörigen Frankfurt, im Oktober 2017 Iske und Schmidt GmbH Ein erfülltesund arbeitsreiches Leben ist zu Ende gegangen. Antonie "Tilly" Wosnitza geb. Lieb Fechenheim, im Oktober2017 * Wir nehmen Abschiedvon unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma unduroma In stiller Trauer: Karin Lieb Rolf und Ute Lieb Alexander Wosnitza Christine Schmidt, geb. Wosnitza sowie alle Enkel und Urenkel Die Urnenbeisetzungfindet im engsten Familienkreis statt. Wir trauern um unseren Schulkameraden Willi Weil Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Jahrgang 1936/35 Bergen Wir sind für Sie da. Pietät Tag und Nacht. Walter Schmidt Seit über 45 Jahren das Bestattungshaus Ihres Vertrauens Alt Fechenheim 81, Frankfurt am Main/Fechenheim GmbH Hospitalstraße 3 (Nähe Klinikum Höchst) Frankfurt am Main/Höchst Ihre Fechenheimer Friedhofsgärtnerei Jürgen Alt vor ORT Pfortenstr Ffm.-Fechenheim Telefon 0 69/ Besuchen Sie den Patiententag Myelofibrose (MF), Polycythaemia vera (PV) und Chronische Myeloische Leukämie (CML) Am Samstag, 04. November, findet von 10 bis 16 Uhr in Frankfurt ammain ein informativer Patiententag statt, der drei vergleichsweise seltene Erkrankungen in den Fokus stellt: Myelofibrose, Polycythaemia vera sowie Chronische Myeloische Leukämie (CML). Bei allen drei Erkrankungen ist die Blutbildung betroffen, das heißt, bestimmte Blutzellen vermehren sich übermäßig oder in einem falschen Verhältnis zueinander. -Anzeige - Wissenswertes zu den Erkrankungen erhalten Betroffene und Angehörige bereits ab dem Vormittag im Rahmen von Vorträgen namhafter Experten sowie einem Wissensmarktplatz mit Informationsständen. Ab 11:45 Uhr bieten Workshops die Gelegenheit,mit Ärzten und einem Psychoonkologen zu diskutieren und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, z. B. zu den Themen Hautpflege und Hautkontrolle Was ist zu beachten? oder Labordiagnostik Was passiert mit meiner Blutprobe? sowie Wie gehe ich mit meiner Krankheit um?. Veranstaltungsort des von der Novartis Pharma GmbH, Nürnberg, unterstützten MPN-Patiententags ist das Sheraton Frankfurt Congress Hotel, Lyoner Straße Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auch unter oder unter dem Link Samstag, 28. Oktober, Uhr Frankfurt, Frankfurt/Institut, Sandhofstr. 1 Montag, 6. November, Uhr Frankfurt, Uni Campus Westend, Grüneburgplatz 1 Mittwoch, 8. November, Uhr Frankfurt am Main, Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24 Freitag, 10. November, Uhr Frankfurt/Eckenheim, Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage, Eckenheimer Landstraße 264 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder FRIEDHOFS GÄRTNEREI JÜRGEN ALT Vorsorge Grabpflege Dauergrabpflege Fachberatung Liebevoller Grabschmuck Wirgestalten Ihre Erinnerungen Fenster Haustüren Sonnen-/Sichtschut h tz und vieles mehr... OKTOBER-RABATT für Sie +Ihn nur Stiefel ab 60,- Schuhhaus Annelie Koch Sprendlinger Landstraße OF ÜBERDACHUNGEN BALKONGELÄNDER ZAUN Rostfrei -Aluminium y y Erinnerungen sindkleinesterne, die tröstend in das Dunkel unserer Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Trauerleuchten. Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y IhrFenstertechnik-Profisorgtfür ein helles,sicheres Zuhause Alles aus einer Hand von der Planung über die Montage bis zur Wartung Saalburgstraße Niederdorfelden bei Frankfurt Tel Fax Junge Umweltdetektive unterwegs Aktion Umweltdetektiv weitere Informationen: Naturfreundejugend Deutschlands Haus Humboldtstein, Remagen Tel. (02228) info@naturfreundejugend.de HAKU ein Lebe b en la ng AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Hark Umweltaktion! Bis zu 40% weniger Holzverbrauch mit der ECOplus-Technik (im Vergleichzuherkömmlichen Hark-Feuerstätten) Die Stilllegung von Altanlagen droht zum ! Jetzt Hark Kamine mit der patentierten Verfahrenstechnik zur Abgasreinigung einbauen! Preisbeispiele: Sichern Sie sich bis zu Hark-Umweltprämie Auf Wunsch auch Abriss der Altanlage durch Hark TESTSIEGER Stiftung Warentest Heft 11/2011 Hark 44 GT ECOplus - der sauberste Kaminofen Eine durchweg gute, umweltschonende Verbrennung schaffte von den14kaminöfen nur ein einziger: der Hark 44 GT mit Staubfilter. jetzt 1.995,- HARK 57 ECOplus jetzt 4.995,- Studio-Serie 197 jetzt 6.495,- Bella Rosa Klassik 3ECOplus im Kamin- und Kachelofenbau Hark GmbH &Co. KG, Hochstr ,47228 Duisburg Besuchen Sie unsere Ausstellungen: Frankfurt, Hanauer Landstr Mainz, Haifa-Allee 2 Die angegebenen Preise beziehen sich auf Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, den Bausatz mit schwarzer und klappbarer Sa Uhr Türausführung. 180-seitiger Katalog &Angebotsflyer mit Preisen auf JETZT GRATIS oder gebührenfrei unter (0800)

12 12 StadtPost Nr. 43, Donnerstag, 26. Oktober 2017 STELLENANGEBOTE Die Mediengruppe Offenbach-Post verbreitet mit viel Erfolg Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien sowie den Rhein- Main EXTRA TIPP, eine der größten Gratiszeitungen Deutschlands. Für unsere Versandabteilung suchen wir ab sofort VERSANDAUSHILFEN m/w (geringfügige Beschäftigung) fürsortier-und Kommissionsarbeiten. Mindestalter 18 Jahre, gute Deutschkenntnisse, Erfahrung im Lager- und Versandbereich. Die Produktion erfolgt in Tag- und Nachtschicht. Interessiert? Dann schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Waldstraße Offenbach Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o.nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u.telefon-nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Mitarbeiter gesucht: Ein Grünpfleger mit Führerschein für 2Objektein Mainhausen 1xwöchentl.Arbeitszeit flexibel ca. 6h 13 netto/h EineTelefonistin auf Minijob Basis oderteilzeit 2 x wöchentl. Di.8-14 Uhr und Fr Uhr oder mehr, deutschsprachig mit guten MS-Office Kenntnissenbei bei guter Bezahlung Eine Reinigungskraft für 4 h tägl. in Offenbach Bewerbung an: info@o-k-service.com Tel.:06182/23814 Für unsere Niederlassung in Frankfurt am Main (Neu-Isenburg) suchen wirimbereich Hochbau zu sofort einen: Polier (m/w) Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Baresel GmbH, Herrn Volker Davids, Ulmer Straße 2, Leinfelden-Echterdingen, Tel. +49 (0)711/ WeitereInformationen Einen starken Start in die Zukunft Das bietet Ihnen die Mediengruppe Offenbach-Post. Wirverbreiten mit viel Erfolg Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitale Medien sowie den Rhein-Main EXTRA TIPP, eine der größten Wochenendzeitungen Deutschlands. An erster Stelle unseres Handelns stehen grundsätzlich Kundenservice, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und exzellente Dienstleistung. Das erwarten wir auch von unseren Mitarbeitern. Spannende Aufgaben sind inklusive und Karrierechancen ebenso. Für diesen Einstieg suchen wir ab 1. August 2018 AUSZUBILDENDE ZUM MEDIENKAUFMANN/-FRAU DIGITAL UND PRINT WAS BIETET IHNEN DIE AUSBILDUNG? Sie durchlaufen bei der Offenbach-Post alle entscheidenden Bereiche eines Medienunternehmens. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen im Vertrieb und im Anzeigenverkauf. Sie lernen aber auch die Arbeit der Redaktionen kennen, werden mit der Herstellung unserer Objekte vertraut gemacht, IT, Marketing und Rechnungswesen runden das Programm ab. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung. WAS ERWARTEN WIR VON IHNEN? Wenn Ihnen der Umgang mit Menschen Spaß macht und Sie Interesse am Vermarkten und Verkaufen der vielfältigen Produkte unseres Verlages haben, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie. Sie sollten aufgeschlossen und teamfähig sein sowie über ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen verfügen. Abitur und eine insgesamt gute Allgemeinbildung sind Voraussetzung für Ihre erfolgreiche Bewerbung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? DANN FREUEN WIR UNS AUF IHRE BEWERBUNG. Mediengruppe Offenbach-Post Pressehaus Bintz-Verlag GmbH &Co. KG Judith Haschka Waldstraße Offenbach Bewerbungen@op-online.de a l p h a l p h a l p h a l Die DATACON ENGINEERING GmbH Lieferant innovativer Elektrotechnik- und Automatisierungslösungen sucht Elektriker/Elektroniker (m/w) für die Elektromontage, Installation und Inbetriebsetzung von Elektroanlagen im Raum Frankfurt. Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld mit guten Aufstiegsmöglichkeiten. Ihre Bewerbung richten Sie bitte: Herrn Thomas Muck thomas.muck@datacon-gmbh.de oder Kettelerstraße 99, Offenbach/Main Die Knöchel GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf den Bereich Service an Heizung- und Sanitäranlage spezialisiert hat. Wir suchen für unseren Kundendienst einen: Kundendiensttechniker (m/w) Sanitär/Heizung. Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in Sanitär/Heizung oder Elektriker/in mind. 5Jahre Berufserfahrung Grundkenntnisse Elektro- und Heizungsregeltechnik PKW-Führerschein Deutsch in Wort und Schrift Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Notdienstübernahme Wohnort im Umkreis von 25 km Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit. Geboten wird: Eine langfristig angelegte, vielseitige Herausforderung in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, freiwillige soziale Leistungen und betriebliche Altersvorsorge. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte an: otto-hahn-str dreieich tel.06103/ Für unser Handwerksbüro suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n kaufmännische/n Mitarbeiter/in für 3 bis 5 Stunden nachmittags sowie für Urlaubs- und Krankheitsvertretung ganztags. HAUSTECHNIK planung -dipl.- ing. w. schäfer Ihre Aufgaben: -Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen -Telefonische Kundenbetreuung/Postbearbeitung -Erstellen von Rechnungen inkl.mahnwesen -Verwalten und Terminierung von Wartungsverträgen Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache sowie gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen und in einem Handwerksprogramm (wenn möglich Sage HWP)sind erforderlich. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Günter Schäfer GmbH Bad und Heizung Karlstraße Neu-Isenburg Tel / Fax 06102/ info@haustechnik-gs.de Für Einsätze in Kliniken und Pflegeheimen zu alpha gehen lohnt sich: ÜbertariflicheVergütung kostenloser Fahrdienst bei Bedarf Vermögenswirksame Leistungen Unbefristeter Arbeitsvertrag interne Fortbildungen Altenpflegehelfer Krankenpflegehelfer Pflegehelfer 200 Einstiegsbonus mit erstem Lohn (0 69) (alle Stellen m/w) pflege-soziales@personalservice-alpha.dee Waldstr Offenbach Fürunsere Feinkost-Filialen inder Schweizer Straße undder Fressgass suchen wirab sofort in Vollzeit: VERKÄUFER /INFEINKOST IhreAufgaben Aktiver und professioneller Verkauf sämtlicherprodukte, iosonderaktionen etc. routiniertesarbeiten anderkasse Gewährleisten einer optimalenthekenpräsentation ala Meyer HervorragendeKundenbetreuung/aktiver Zusatzverkauf Einhaltung undüberwachung der Hygienestandards Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im Einzelhandel oder mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position Begeisterung fürqualitätsprodukte Freundliches undkollegiales Wesen GuteDeutsch-und Englischkenntnisse Wirbieten Ihnen AngenehmesBetriebsklima, flache Hierarchie Ein modernes,internationales Arbeitsumfeld Einen abwechslungsreichen,kreativenarbeitsplatz Geregelte Arbeitszeiten, einattraktives Gehalt und ein Jobticket Sie erkennen sich wieder? Dann bewerben Sie sich bei uns! Meyer Catering & Service GmbH, Frau Walter, Ziegelhüttenweg20g,60598Frankfurt Tel: /-38 oder online an personalabteilung@meyer-frankfurt.de Stallhelfer für Reitanlage gesucht. Wir suchen freundliche und zuverlässige Stallhelfer in Vollzeit (40 Std.) und als Aushilfe ab sofort. Zu den Aufgaben gehören: Ausmisten der Pferdeboxen, Anlagenpflege, Unterstützung bei den täglich anfallenden Arbeiten. Handwerkliches Geschick und Erfahrung im Umgang mit Pferden ist Voraussetzung.Wir bieten eine angenehme Arbeitsumgebung mit angemessener Entlohnung. Bewerbung bitte per an: s.schnobrich@dsbm-gmbh.de Deutsch sprechende Putzhilfe für 1-Fam.-Haus einmal wöchentlich 3 Stunden (Freitag) in Rodgau- Dudenhofen gesucht. Tel Ambulanter Pflegedienst Gold sucht ab sofort festangestellte Examinierte (m/w), gut bezahlt. Bremer Straße 18, Offenbach, 069/ SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG a l p h a l p h a l p h Verkäufer/in für Bäckerei in Dietzenbach gesucht. In Festanstellung oder Teilzeit ab sofort. Tel / Fahrer/in Klasse B(gerne Rentner / Frührentner) Wir suchen ab sofort Fahrer/innenfür diverse Fahrten (TÜV, Auslieferungen, etc.) unserer Campingbusse auf 450,- Basis für den Raum Egelsbach. Sie sind sehr flexibel abrufbar, zuverlässig und verfügenüberfahrpraxis, dann melden Sie sich bei: Reimo Reisemobil-Center GmbH, Jan Schelper, Telefon: , jschelper@reimo.com Suche erfahrene Kinderfrau in Kombination mit einer Haushaltshilfe: 5 Tage/Woche halbtags vo. oder na. 6-8 Std.tgl. ab Januar 2018 nach Dreieichenhain. Weiterbildungin der Kindererziehung und Hauswirtschaftslehre wünschenswert. Schriftliche Bewerbungen an: kristin_susannez@yahoo.de Wir suchen für ein Hotel an der Frankfurter Messe Mitarbeiter für die Zimmerreinigung m/w H&H GmbH, Herr Rahimi Tel: Neues Teammitglied gesucht! Gaststätte Zum Wohl sucht eine gepflegte und lustige Bedienung mit guten Deutschkenntnissen. Flexibele Arbeitszeiten! Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: 5-10 Verpacker (m/w) Hallmann GmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / Wirsuchen für ein Hotel in der Frankfurter Innenstadt Mitarbeiter für die Zimmerreinigung m/w H&H GmbH, Herr Rahimi Tel: Fahrer/innen und Verkäufer/innen für mobilen Direktvertrieb von Feinkost, in Voll- oder Teilzeit sowie auf Basis. Auch Rentner sind willkommen -Abholung von zu Hause möglich / Gerüstbauer und Lagerist (m/w) mit Berufserfahrung, alte FS- Klasse 3 ab sofort gesucht! Einsatz im Rhein-Main Gebiet. Telefonische Bewerbung unter Gerüstbau Mark GmbH & Co. KG Suche zuverlässige Reinigungskraft auf 450 -Basis inoffenbach. Telefon 069/ Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: Staplerfahrer mit Schein (m/w) Hallmann GmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / ARAL-Tankstelle inoffenbach sucht zuverlässige/n Mitarbeiter/in zur Aushilfe Reinigungspersonal Für Hotelzimmerreinigung m/w Zimmermädchen ab sofort in FRANKFURT gesucht. Tägl. 8-15Uhr mit Steuerkarte. Tel Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: 5-10 Lagerhelfer (m/w) Hallmann GmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / Suche Fahrer für den Paketdienst von Mo.-Fr. in Vollzeit. Arbeitsbeginn: 5.00 Uhr. Tel.: oder , kostictransporte@gmx.net Su. Putzfrau in Dreieich Sprendlingen, Tel SuchenPutzfee, die auch kocht, Die./ Fr. ca Std., in Langen. Bitte melden unter Tel Wir suchen ab sofort eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n in Vollzeit für den Bereich Stuhlassistenz. Bewerbungen bitte unter: 069 / oder schriftlich an: Dr. Marius Mitrenca, Waldstr. 228, Offenbach STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Selbstst.Maurermeister (55)sucht Festanstellung ab sofort!nach Mögl. halbtags im Kreis Offenbach Polin sucht Putzstelle in Offenbach oder Frankfurt. Bin zuverlässig, pünktlich und gründlich. Habe Erfahrung Tel. 0176/ Renovierungen: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig, T Gerne kümmere ich mich um Ihren Garten. Erledige Gartenarbeiten, Laubbeseitigung, Winterdienst und vieles mehr. Tel: 0157/ Rentner belastbar, mit Fahrerkarte bis 7,5 t sucht Teilzeittätigkeit auf 450 auch gewerbl. etc., bin flexibel, PKW vorhanden, Tel Ukrainische Frau bietet Haushaltshilfe, Pflege oder Betreuung 24 Stunden bei deutsch/russischer Familie, Tel Zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle in OF, FMM, Kronberg, Bad Homburg, Oberursel und Umg. Tel.: 0177/ o. 0157/ Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel o Suche Arbeit als Seniorenbetreuerin u. Haush.-hilfe, habe 10 J. Erfahrung, eig. Auto, Referenzen vorh., Tel o Mache Ihren Garten winterfest. Gärtnermeister im Vorruhestand, mitlangj. Erfahrung im Palmengarten u. Botanischen Gärten, plant, pflegt und gestaltet ihre Gartenanlage, sowie Objektbetreuung. Tel Zuverlässige vertrauensw.frau sucht Putz od.bügelstelle in OF u. Kreis. Tel.0157/ Wenn Sie alt sind Hilfe und Betreuung brauchen. Ich, erfahren, liebevoll, zuverlässig, helfe ihnen gern, in OF u. Umgebung. Tel oder Tel NEBENBESCHÄFTIGUNG Ehrliche, fleißige, flinke Frau mit Erfahrung sucht Stelle für alle Arbeiten im Haushalt in Frankfurt und Offenbach, Tel. 0163/ , od. 0176/ Profi für Fliesen, Putz und Renovierungen, Spezialist für Altbausanierung. Fachgerecht und zuverlässig Tel Hausverwaltung sucht Reinigungskraft für Treppenhaus, Hof und Bürgersteig, 1xwöchentlich inmühlheim für 4 Std., Tel Renovierungen aller Art, Außenputz, Innenputz, Tapezieren, Streichen, Fliesen verlegen, sauber u. zuverlässig. Tel Heizungs- und Wasserinstalleur, auch Anlagenmechaniker mit Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung ab sofort, Tel Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Putzfrau für Feitagnachmittag in Privathaushalt in Obertshausen gesucht. Sie sollten zuverlässig und deutschsprachig sein. Tel.: Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel / Deutscher Fliesenleger mit 30 jähriger Berufserfahrung, hätte vereinzelt noch freie Termine.Tel Hausbetreuer (Hausmeister) gesu., gern auch Rentner, in Neu- Isenburg. Tel Restaurator im Ruhestand restauriert fachmännisch und preisgünstig ihre antiken Möbel. Tel Fensterputzergesucht für Wintergarten in Dreieich-Buchschlag Tel.: 0160/ Übernehme Gartenarbeit, Tel Fliesenleger (Frührentner) sucht Arbeit, Tel

13 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF ANTIQUITÄTEN 6 x prachtvolle Wohnzimmer- Polsterstühle Diese Stühle dürften in Deutschland einmalig sein. Besonders schwer und besonders stabil verbreiten sie eine ungewöhnlich gediegene Atmosphäre Standort: Offenbach Riesen-Flohmarkt Sonntag, , Uhr Egelsbach, REWE-Center (Kurt-Schumacher-Ring 4). Lfd. Meter 9,-. Aufbau ab9.00 Uhr. Info-Tel HOBBY/FREIZEIT/SPORT 1 Damen Lastenfahrrad, 26 Zoll, kaum gefahren, mit 2Körben,3Gang VB 500,- UND 1Fixirad, weiß, 28Zoll, sehr guter Zustand VB 350,-; Tel Komiteemütze, KVW, Komiteejacke (blau m. schwarzem Schalkragen) u.- weste, blau, goldene Knöpfe, Senats Umhang, VS. Tel Koch-, Kräuter- u. Gartenbücher, von 0,50-9,00 Euro zu verk., Tel Brauerei LKWs 60 Cent pro Stück Tel.: 0176/ MÖBEL/EINRICHTUNGEN Wohnregalwand, OMNIA, schwarz, m. Hängeelemente, 99, bis per Selbstabholer. Tel MUSIKINSTRUMENT Klavier + Hocker + Notenschränkchen zu verkaufen. Tel /21595 nach Uhr SONSTIGES FLOH- &TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Obertshausen HIT, Königsberger Str. 2 So., von Uhr Frankfurt -Riederwald Metro, Am Riederbruch 10 Di., von Uhr Maintal real, Wingertstraße 39 Di., von Uhr Gelnhausen Coleman Center, Freigerichter Str. 2 Weiss: 06195/ Ski- u. Gepäckbox v. Atera, abschließb., 2,20 x0,50 x0,27 (L/B/H)m. Grundträgern f. Dachreling, 30,-. Granit-Sonnenschirmständer, 51 x 28 cm, 25 kg, m. Kombi-Adapter f. Schirmstöcke mm, 15,-. Elektr. Heckenschere, gehärtete Messer, Schnittlänge 40 cm, 30,-. Tel. 0177/ Philips Ganzkörper-Bräuner, Mobilgerät, 40,-. Air-Maxx-Stepper, klappbar, 25,-. Shiatsu-Massage- Sitzauflage v. Medisana, 45,-. D.E.C.-Dampfreiniger, 25,-. Kleistermaschine u. Tapeziertisch, neuwertig, zusammen 30,-. Tel. 0177/ Porzellanpuppen Lausbub u. Südstaaten-Schönheit, Preis VB. Div. Ikebana-Schalen, -Vasen u. -Steckigel, Preis VB. BERGE, das internationale Magazin der Berge, Olympia-Verlag Nürnberg, alle Hefte ab Nr. 1/Juni1983 (ca. 150 Stück), nur kompl., Preis VB. Tel. 0177/ Restaurant-Auflösung: Verk. v. Keinteilen wie Gläsern, Tellern bis hin zu Tischen, Stühlen u. Küchenausstattung wie Dunstabzugshauben, Kühlschränken etc. wird alles verkauft. Besichtigung 22./ v Uhr, Bahnhofstr. 191, Neu-Isenburg od. nach Vereinb. unter Tel.: Haushaltsauflösung ab 11 Uhr -15 Uhr u. nach Vereinbarung, Bieber Seligenstädterstr. 6, z.b. Wohnzi.- Schrank, Porzellan, Lampen, Stühle, Kühlschrank, Waschmaschine, Gartenmöbel, Tel Großer Amethyst, runder Tisch, ausziehbar, Mittelfuß + Löwenklauen von 1927 mit 6 passenden Stühlen, gut erhalten, ca. 100 Teile Burgenland rot von V+B, Kennwood Stereoanlage Tel.: 0151/ Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Wohnungsflohmarkt -wegen Auflösung, Wendelsweg 103, FFM, Möbel, Geschirr, Modeschmuck uvm., So. 22. Okt., von Uhr, 2.OG Einhell Naß- und Trockensauger, W, origin. verpackt, 25. Tel HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- 2 leichte Winterbetten, Marke Paradies 25,-, Badevorleger 4-teilig, kleine Wolke 25,-, Weihnachtskrippe, Handarbeit aus dem Spessart 25,- Tel.: 069/ Benjamin, 35 J., 2 m hoch, m. schönem Übertopf abzugeben, Tel DA-Fahrrad 26 fahrbereit 20,- zvk. Tel.: 06182/69872 ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteischmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser, Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100% diskret. KostenloseBeratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr. 069/ oder 0176/ Aus alten Sachen Geld machen! Kaufe alte Pelze, Musikinstr., Silberbestecke (auch100/90), Modeschmuck, Bernstein,Teppiche, Altgold/Goldschmuck, Porzellan, Münzen, Armband-Taschenuhren, Pokale korr. Abwicklung, Anruf genügt, Herr Seeger (gerne auch mit Ausweis), SCHMUCKANKAUF Gold, Münzen &Antiquitäten MICHAELHARRER Öffentlich bestellteru.vereidigter Sachverständiger der IHK Aschaffenburg füredelsteine,gold-und Silberschmuck KOSTENLOSE BERATUNG&BEGUTACHTUNG Montags Uhr Di. Sa. mit Termin Tel Hanauer Landstraße 291 B Frankfurt ammain Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Juwelier & Uhrmacher Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganzenachlässe. Tel.0173 / Kaufe Klepper Faltboot je nach Zustand und Austatung Um die 100Euro Tel Schallplatten gesucht kaufelps,maxis,singles(keine Klassik/Schlager) andys093@gmail.com Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Beat, Blues etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Achtung! Altes Chello, Geige, Kontrabass, Bratsche dringend gesucht, auch stark defekt., Tel o. Tel Achtung! Altes Chello, Geige, Kontrabass, Bratsche dringend gesucht, auch stark defekt., Tel o. Tel Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel VERSCHIEDENES Versierter Akkordeon Spieler: Man kann mich privat buchen: für alle Anlässe (Geburtstage-Goldene Hochzeit-Weihn.Feier) Tel VERANSTALTUNGEN BEKANNTSCHAFTEN Black Jack - Fotolia Herzenswünsche von Melanie, 25 J./ 170 cm sucht nach einer schweren Enttäuschung einen Mann, der es ehrlich mit ihr meint und nicht mit ihren Gefühlen spielt. Sie hat blonde Haare, eine tolle vollbusige Figur. Tel Info Kostenlos OF-W Christina, 41 J. /161 cm schlank, schöne blonde Haare, vollbus., natürlich, einfühlsam, bescheiden, zärtlich, anschmiegsam und treu. Ich möchte spüren, dass ich gebraucht werde und mich auf ein Zuhause freuen. Tel Info Kostenlos OF-W Ina, 53 J. verw. Krankenschwester, völligalleinstehend. Eine bildhübsche, liebe Frau, attraktive Figur, bescheiden, fleißig, treu und liebevoll. Tel Info Kostenlos OF-W Bärbel, 61 J. verw.ist eine zierliche, schlankegutaussehende Frau mittemperament und viel Humor.Mein Wunsch ist es, einen lieben Mann kennenzulernen, zärtliche Stunden Zuhause, einfach nur mal zusammen Fernsehen, aneinander kuscheln und spüren, dass wir nicht mehr alleine sind. üb Tel Info Kostenlos OF-W Anne, 72 J. alleinstehende Witwe, attraktiv, u. sehr rüstig, freundlich, liebevoll u. zuverlässig, fährt noch gerne Auto, geht viel Spazieren. Ich alle vollständigen Inserate auf bin zärtlich, kuschele gerne und mir fehlt ein lieber MPT GmbH seit Hösbach -Siemensstr.6-Tel: täg.v.10bis 20 Uhr a. Sa und So Er 44 J., ganz lieb, sportlich, sympathatisch, mit schöner Figur, lustig, habe kein finanzielles Interesse, ich möchtegernreife Leute treffen, bin für jeden Spaß zu haben, schön genießen, bin für alles offen, Aussehen unwichtig auch verheiratete oder alleinstehende über ernst gemeinte Nachrichten würde ich mich sehr freuen, Tel Sie, Mitte 70 J., su. Dame,f.gemeins. Unternehmungen, Kreis OF/ Dieburg. Zuschr. unter: Chiffre Z SIE SUCHT IHN Tanja top-fit, 70 Jahre, verwitwet, eine gut aussehende, liebenswerte, bescheidene Frau, ganz natürlich, finanziell versorgt. Ich bin häuslich, zuverlässig und humorvoll mag Musik, Singen, Kochen, Basteln und die Natur. Rufen Sie doch einfach mal an Und alles wird gut Mörfelden-Walldorf, vip pv, Postfach: 2540 BEI MANCHEN MENSCHEN LÄCHELT MEIN GESICHT BEI ANDEREN MEIN HERZ ÄRZTIN CHRISTEL,68J/1.71, verwitwet, jetzt Privatiere. Bin intelligent, witzig, herzlich u. liebevoll. Ich lebe in besten finanz. Verhältnissen, schönes Auto u. Haus -doch was nützt das alles, wenn man alleine ist? Bin fröhlich, niveauvoll, gesund, eine wesentlich jünger aussehende Frau mit schlanker, schöner Figur.Eventuell täte unseren Herzen eine Weihnachtsreise gut. Ich bin zärtlich, romantisch, liebevoll u. fühle mich sehr alleine. An diesen Herbstabenden die Wärme der Liebe zu spüren, begehrt zuwerden, Liebe u. Zärtlichkeit zu schenken, das wünsche ich mir. Gerne möchte ich Sie verwöhnen u. umsorgen - stellen Sie die Verbindung unserer Herzen her, Ihr Alter ist nebensächlich. Bitte rufen Sie gleich an, Tel / od / , auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Christel@wz4u.de MANCHMAL KOMMT DIE LIEBE EINFACH SO, DURCH MEINE KLEINE ANZEIGE! LAURA, 38J/ 1.60, alleinst., Krankenschwester. Bin eine sportliche, schlanke, spontane, fröhliche Frau, verführerisch aufregend, natürl. u. unendl. liebesbedürftig. Ich mag sanfte Wärme, Harmonie, viel Lachen und keine Langeweile; möchte meine Liebe + Zärtlichkeit einem ehrl. Mann schenken. Bin bestimmt nicht so perfekt aussehend wie Helene Fischer, singe dafür aber genauso lustig unter der Dusche. Ich möchte zu meinem Partner Vertrauen haben u. eine fröhliche, treue, liebevolle gemeinsame Zukunft erleben. Wenn auch du allein bist, hoffentlich nicht perfekt bist, dann habe Mut, Gib uns die große Chance zu unserer Liebe + Glück, rufe schnell an: Tel / od / , auch Sa. u. So., denn Wunder passieren immer dann, wenn man die Hoffnung längst aufgegeben hat, o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Laura@wz4u.de MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen All-Inclusive Preis*: Mann, mit dem man sich unterhalten und etwas unternehmen kann. Bitte melden Sie sich üb. Tel Info Kostenlos OF-W Lars, 33 / 187 cm Arzt, blond, schlank. Menschen gesund und glücklich zu machen ist für mich wichtig, üb Tel Info Kostenlos OF-M Andre, 49 J./ 180 cm. Selbst. Geschäftsmann, dunkles volles Haar. männlich markantes Gesicht, gepflegte Hände, ein Mann mit starker Ausstrahlung und Persönlichkeit, lebt in besten finanziellen Verhältnissen, sportlich elegant und feinfühlig. Tel Info Kostenlos OF-M Phillip, 57 J. /180 verw. ein gut aussehender Mann, selbständig mit großem Unternehmen, finanziell bestens abgesichert, lebt in einer schönen Villa, ist humorvoll, treu und ehrlich. Anrufe üb. Tel Info Kostenlos OF-M Hans-Günther 73 J. Erfolgreicher Unternehmer imruhestand, schlank, sehr gepflegt, männlich markantes Gesicht.Finanziell bestens versorgt, Tel Info Kostenlos OF-M Ich wünsche mir einen Partner mit Sonne im Herzen. Bin eine charmante 69 jährige Dame, 1,78 groß, mollig, blonde, kurze Haare, NR, verwitwet, m. Herz, Humoru.Verstand.Bin natürlich, liebevoll, bescheiden, unternehmungslustig, mobil u. vielseitig interessiert. Was mir noch fehlt, ist ein Partner, mit dem ich die schönen Seiten des Lebens genießen kann. Wo ist der ehrliche, herzliche Mann, der mit mir noch einmal einen Neuanfang wagt? Raum Offenbach, Zusendung unter Chiffre Z AUS EINEM BALD SOLLTE MAN VIEL ÖFTER EIN JETZT MACHEN, BEVOR DARAUS EIN NIE WIRD, DAHER MEINE ANZEIGE FÜR DICH! B I A N C A, 58 J/ 1.68, ganz alleinst., gelernte Bauzeichnerin, doch jetzt gehe ich berufl. meinem Hobby nach als selbst. Tanztrainerin, und keine Angst, ich verlange nicht, dass Du tanzt. Schon jetzt an Weihnachten denken, ja - Gemeinsamer Weihnachtsurlaub oder romantisch zu Hause. Bin spontan, liebenswert, treu, charmant u. zärtlich, bin eine liebe, reizvolle Frau, lache gern, bin parkettsicher und auch kindlich genug, allen Blödsinn mitzumachen MIT IHNEN! Habe schlanke, hoffentlich gute Figur, bin intelligent, charmant u. treu. Ich würde dir gern meine Zärtlichkeit schenken, Haut an Haut einschlafen u. jeden Morgen mit DIR beginnen. Wenn du auch allein bist u. es ehrl. meinst, ist es unsere Chance ins Glück. Ich hoffe, dass ich Ihre Aufmerksamkeit erregt habe + würde mich freuen, wenn Sie sich melden, um mich näher kennenzulernen. Tel / od / , auch Sa. u. So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Bianca@wz4u.de VERMISST DU MICH DENN NICHT AUCH? N I N A, 48 J/ 1.62, ganz alleinstehende Bankkauffrau. Bin eine intelligente, fröhliche Vorzeigefrau -egal ob im supermodischen Outfit, im Joggingdress oder mit Gummistiefeln. Ich bin ein waches, fröhliches, ehrliches Geschöpf mit blauen Augen, langen blonden Haaren, mit dem gewissen ETWAS, sexy schlanke Figur; Dame, Vamp u. Mädchen. Da ich gewohnt bin, mein Leben selbst in die Hand zu nehmen, suche ich keinen Mann, der mir die Last von den Schultern nimmt, sondern jemanden, in den ich mich verlieben kann und an dessen Schulter ich mich einfach geborgen fühle. Ich suche jemanden, der sich selbst gefunden hat, so dass wir eine lebendige, aufregende Beziehung führen können. Warum soll man sich eigentl. nicht durch eine Anzeige kennenlernen? - Dem Schicksal ein bisschen nachhelfen, damit ich DICH finde. Ich habe kein Beuteschema bezogen auf Aussehen und Alterswünsche, Hauptsache, Du treibst ein wenig Sport und bist sympathisch und ehrlich, der Rest ergibt sich, wenn ich in Deine Augen sehe und mir ganz warm wird. Auf meine erste Anzeige hat sich niemand gemeldet, daher rufe Du jetzt bitte an, Tel / od / , auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Nina@wz4u.de ER SUCHT SIE DIE WELT DREHT SICH UM DICH UND UM MICH, DOCH HEUTE GEHT ES NUR UM UNS ZWEI! ICH HEISSE RICHARD,bin 60 Jund 182 cm groß, Dipl.-Ingenieur in gr. Firma. Bin dynamisch, fröhlich, ein Mann mit Herz +sehr alleine. Ich bin ein verlässlicher, zärtl. Partner, liebe auch die leisen Töne, habe Humor, Witz u. Tiefgang, lebe in besten finanz. Verh., schö. Zuhause, gehe Joggen, mag Motorsport, spiele gerne Tischtennis und habe einen Segelschein, statt zu segeln fliege ich aber besser mit dir in den schönsten Weihnachtsurlaub! Bin sympath., liebev., ein echt zuverlässiger Gentleman, der sein Herz einer natürlichen Frau schenken möchte! Mit der Zeit merkt man, dass Menschen wie Bücher sind, einige täuschen Dich mit dem Umschlag und einige überraschen dich mit dem Inhalt. Ich liebe Reisen... komm mit mir, es wird unser Liebes-Abenteuerurlaub. Ich bin ein Romantiker und möchte mit Ihnen ein harmonisches, aber kein langweiliges Leben führen; unsere Traumliebe - an einem weißen Strand voller Sonne u. Palmen unser Glück im zweiten Anlauf, denn ich wurde einfach verlassen! Bitte haben auch Sie Mut u. rufen Sie gleich an, Tel / od / , auch Sa. u. So., o. schr.sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Richard@wz4u.de Junggebliebener, sportlicher, schlanker Er, Anfang 70, NR. Größe 170 cm, vielseitig interessiert, sucht eine treue attraktive Sie für eineweitere gemeinsame Zukunft in meiner Eigentumswohnung. Zuschriften bitte mit Foto unter Chiffre an den Verlag. Chiffre: Z Welche devotgeneigte Sie wünscht sich eine diskrete Affäre mit ihrem neuen Herrn? shewashot@icloud.com oder Tel: Gepflegter Er sucht Sie für erotische Treffs. Tel DARF ICH UNSEREN URLAUB BUCHEN, NACH HAWAII, FLORIDA ODER KU- SCHELN ZU HAUSE? RALF,bin 50 Jahrealt, hab einen Doktor in Betriebswirtschaft bin aber nicht langweilig, mein Familienstand ist ledig, aber beziehungserfahren, und habe keine Kinder, bin aber ein Familienmensch. Ja, ich sitze mutterseelenallein in meinem schönen Zuhause u. träume in den Abendhimmel, bis mir diese Annonce einfiel etwas Hilfe für uns. Ich bin ein dynam. Mann, glaube bzw. hoffe, ganz gut aussehend, sportlich - Ski laufen, Rudern, Radfahren - u. bin männl., lässig, elegant, weltoffen, souverän, in besten finanz. Verhältn. u. ein goldenes Herz. Man wird von guten Freunden eingeladen -ist aber doch immer das 5. Rad am Wagen - geht es Ihnen auch ähnlich? Ich bin ein zärtl. Mann, der noch Träume hat, sich Wärme, Glück u. Liebe wünscht u. sie DIR auch geben möchte. Doch DU entscheidest bei einem pers. Kennenlernen wie wäre es mit einem Paris-Trip od. einem Weinfest? Gerne hole ich dich ab, gib uns die Chance, es dauert sonst vielleicht zu lange, bis du mir begegnest. Bitte rufe an, Tel / od / , auch Sa. und So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Ralf@wz4u.de Sympathischer Mann 67 J., normale Figur,NR, suchtebensolche Frau passenden Alters, Chiffre Z Attraktiver, symp. Er, 64 J., 1,83, Rentner aus dem Raum Dieburg, finanz. unabhängig, sucht attr., liebev. Frau bis 64 J. Wünsche mir eine harmonische und beständige Partnerschaft, die uns noch rege am Leben teilhaben lässt, Zuschriften bitte mit Bild an Chiffre Z Als 78-jähriger Witwer möchte ich gerne nochmal an der Zweisamkeit teilhaben, mit 1.71, 66 kg und NR. Ich bin ein spontaner Mann, der gerne spazieren gehtund auchmit dem Rad gerne unterwegs ist. Ich liebe das Leben und möchte es gerne mit jemandem genießen. Auf ein Vorabtelefonat freue ich michsehr.chiffrez ,00 Wo ist die tolerante Frau, die mich entdeckt, kennenlernen, sich von mir leiten-, führenlassen möchte u. meine Seeleberührt? WhatsApp 0177/ IN DENREIFEN JAHREN DÜRFENWIR ALLES! A L S O LIEB MICH + SCHREI VOR GLÜCK! DOKTOR EDGAR,70Jund verwitwet, jetzt Privatier in besten finanziellen Verhältnissen, mit schö. Haus + ansteckendem Lachen! Bin noch ganz fit, fühle mich wie 50 J. und frage mich, wo sind die Jahre geblieben? Ich schätze Lebensqualität, die man nur zu zweit empfinden kann, bin zuverlässig, gewissenhaft, sehr gesund u. zu jedem Blödsinn aufgelegt. Bin fröhlich, ganz gut aussehend, habe volles Haar, ein Gentleman der alten Schule u. doch ein Lausbub geblieben. Wenn wir in meinem schönen Zuhause bei Glühwein auf der Terrasse sitzen und den bunten Herbst genießen, dann genießen wir auch unsere Liebe in vollen Zügen. Wir sind zwei Menschen, die zusammengehören, die jetzt wieder glücklich verliebt sind, gemeinsam ins Elsass reisen, ein traumhaftes Essen bei einem Glas Rotwein genießen, durch den Herbstwald spazieren und ganz leise flüstere ich dir ins Ohr: WIR fangen das Glück für uns ein. Bitte rufen Sie an, Tel / od / , auch Sa. u. So., o. schr.sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Edgar@wz4u.de ICH BUCHE LIEBE : KAPSTADT, HAWAII ODER IN DEN SCHNEE DOKTOR MAXIMILLIAN,40 J, ledig, keine Kinder, Unternehmensberater und habe schon viel von der Welt gesehen, doch mir fehlt das wichtigste DU. Bin ehrlich, verlässlich, aufrichtig, habe schö. Wohnung, Auto, den Beat im Blut und das Herz am rechten Fleck. Bin ein guter Kerl, sportlich schlank, spontan, unkonventionell, loyal, offen, charmant + auf jeden Fall liebenswert. Fühle mich in Joggingkleidung genauso wohl wie im Anzug. Meine Hobbys: Fitness-Sport, Kultur, Architektur und ich mag Luxusreisen genauso wie Abenteuerurlaube im Eis oder in der Wüste, Sie entscheiden, wohin wir fliegen. Ich wünsche mir Liebe, Zärtlichkeit, den Morgenkuss und den Sonnenuntergang zusammen erleben, einfach glücklich + zufrieden sein. Solltest Du Interesse haben, freue ich mich auf Deinen Anruf unter Tel / od / , auch Sa. u. So. und bitte, bitte, Du musst nicht perfekt sein, Ehrlichkeit zu Dir,zumir und zu uns reicht vollkommen aus, oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Maximillian@wz4u.de KRANKEN- UND ALTENPFLEGE Pflegerin/Betreuerin privat gesucht, Festanstellung/Arbeitsvertrag, 20-30Stunden/Woche, gute Deutschkenntnisse erforderlich Tel Pflegerin/Betreuerin privat gesucht, 450,00 Basis,gute Deutschkenntnisse erforderlich Tel TIERMARKT Katzenbabys suchen ein neues Zuhause Wir kleinen Kätzchen (rotbraun getigert, zwei zusätzlich mit einem weißen Fellanteil oder zwei Schildpatt Katzen Glückskatzen), sind aufmerksam, aktiv, neugierig, stubenrein, kinderlieb, sozialisiert, verschmust, toben gerne und lieben eine gute Küche. Alle sind geimpft, entwurmt, gechipt und tierärztlich untersucht , UNTERRICHT Suche Nachhilfe für Wirtschaftslehre in Mühlheim, bin auf dem Wirtschaftsgymnasium 13. Klasse, Tel Ma., Dt., Engl., Franz. 6,50 / 45Min v. Stud. Kl.4-Abi Tel KONTAKTE GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN REPETITORIUM 2018 Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis.Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich.schöner Wohnen GmbH, Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.Ralf Hüber MEISTER SERVICE: Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ HV-Bau Offenbach Garten &Landschaftsbau Pflaster &Wegebau BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Mathe/Physik Nachhilfe bei Ihnen zu Hause. Alle Klassen bis zum Abitur. Langjährige Erfahrung.20 /60min. Tel: Ma, Dt, Engl, Franz. 6,90 /45 Min Kl.4 -Abitur WTR mathematt-rep@yahoo.de Mo.: VIP TAG 30,- Eintritt inkl. 1VIP Karte Di.+Mi.: 19,- Do.-So.: 25,- So.: Grillen bei schönem Wetter! fkk-dietzenbach.com - Schmusen, Zungenküsse10-12 & ab 20 Uhr FKK40.com Knutschluder Voltastr. 4 Tel / Tägl Uhr letzter EinlassEintritt 15 priv.blasehasen suchen MANN zum oralen Verwöhnen Rotex Sicherheitsöltanks, doppelwandig, 3x750 l, 790, Tel ca. 100 Zylinderfläschchen, für Essige, Likör, Öle (0,35 l) zu verkaufen. Stück 0,50. Tel *Preise für eine private Anzeige bis 4 Zeilen. Über unsere 18 Wochenblätter in der Wochenmitte und die Tageszeitung am Dienstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, im Süd-Osten von Frankfurt und in der Region Dieburg. Erhöhen Sie die Erfolgschance für Ihre Anzeige mit über Exemplaren im Extra-Tipp am Wochenende. Alu-Leiter 3-teilig, arbeitshöhe 8 Meter, 80,- zvk. Tel Flohmarktartikel zu verk., alles f. 70., Tel StadtPost

14 ZEITUNG ZUSTELLEN BRINGT S! ONLINE INFORMIEREN UND BEWERBEN! WIR SUCHEN ECHTE BRINGER (m/w) FÜR DAS RHEIN-MAIN-GEBIET, DEN MAIN-KINZIG-KREIS UND DEN MAIN-TAUNUS-KREIS StadtPost

15 auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de - auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de anzeigen@op-online.de - -immo.op-online.de WEIL SIE RECHNEN KÖNNEN Alu-Komplettrad Milano titanium 6x15" mit 195/65 R15T Alnac Winter 4G inkl.auswuchten, Montage,Schrauben, ABE bzw.teilegutachten Eine Marke der REIFF Reifen und Autotechnik GmbH Tübinger Straße Reutlingen Mainz-Hechtsheim Friedrich-Koenig-Str.6 Tel.: 06131/ Frankfurt-Bornheim Friedberger Landstr.235 Tel.: 069/ Frankfurt-Ost Hanauer Landstr.423 a Tel.: 069/ Frankfurt/N-Eschbach Berner Str.111 Tel.: 069/ Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / ORBER STRASSE FRANKFURT Anhängerkupplungen Abholpr. ab 59,00 Anhängerkupplung mit Einbau ab 282,00 Anhängervermietung pro Tag ab 12,50 Anhänger ab 475,00 AL-KO SERVICE-STATION AL-KO -THULE Fahrradträger CHRYSLER Carbrio Chrysler Sebring, Bj2004, sehr gepfl., 130tkm, Automatik, el. Dach,TÜV 04/19,3.490., Tel FORD Ford KA Bj. 2010, neues Modell, 1. Hd., Klima, met., Zahnriemen + TÜV neu 3.450, / MERCEDES DB A-Klasse Automatik, Bj.2001, 109tkm,TÜV/AUneu, Teilleder, Alu, efh, Servo, ZV, scheckheftgepfl. Panoramadach sehrguterzustand, VB 3.950, MB E200 K, Automatik,Bj. 03,grau,Top gepflegter Zustand, 8fachbereift, AHK, km, EZ 2003, HU 10/18, NR, 2. Hd., 6900.Tel VW VW Golf 4,Benzin, dunkelblau, sehr hochwertige 17 Alu-Felgen (eingetragen im Brief), KM , BJ 2002, TÜV neu 1.200,- Tel.:0172/ WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa WOHNWAGEN /CAMPING Hobby Excellent Easy 400 SB, Leichter Reisewohnwagen, EZL 4/2000, Zgg 1000 km, AKS, Warmwasser, LCD-TV, Vorzelt, uvm ,-, Freizeitcenter Goebel Mainaschaff, Am Mainparkcenter ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / Robert-Bosch-Str. 4,64319 Pfungstadt! AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT Termin online vereinbaren auf netto-reifendiscount.de Offenbach Sprendlinger Landstr.180 Tel.: 069/ Darmstadt Otto-Röhm-Str.59a Tel.: 06151/ Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ Ankauf von PKWs -freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen &Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden oder (auch WhatsApp) Suche T4 oder T5 Caravelle oder Multivan, auch Vito oder Viano, Tel ALTAUTOABHOLUNG auch ohne Brief und mit Unfall Kraftstoffeffizienz: E Nasshaftung: C Geräuschemission (db): Wiesbaden Alte Schmelze18 Tel.: 0611 / Kriftel Gutenbergstr.12 Tel.: 06192/ Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel / o. 0151/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o Bar-Ankauf von PKW s,lkw sund Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV. OF, ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR 4 Wi-Reifen Continental 235/60 R17 4x4 Cross Contakt auf Dezent-Alufelgen für GLK neuw. wegen Fahrzeugwechsel 300,00, Tel Satz Winterreifen, 195/ 65/ R15 mit 5-Loch-Stahlfelge Radkappen, Laufleistung ca km, für Opel Zavira, komplett 200, Tel Top Box für Honda Motorroller, Farbe blau, original verpackt, KP 145,- für 120,- abzugeben. Tel.: 01520/ neuwertige Winterreifen auf original BMW Felgen 5Serie 225/55 R16 95 Vzuverkaufen, VB 200. Tel WR für ML 235/65R17, 18t. Km. mit Original MB Alu Felgen, 999,- Tel Wi.-Reifen Dunlop SP Winter Sport 3D, 235/55/R17, 1Winter gef., 200,-, Tel Conti Winterreifen, 235/60 R16 100H,mit AutecAlu-Felgenzuverkaufen, 250, Tel WR205/55 R16neuw. 195,- u. 4 WR 195/65 R15 neuw. für VW/Audi 170,-, Tel Wi- Reifen auf Stahlfelgen, R14 82 T,PT7mm, 80,Tel Winter Kompletträder für Audi, Dunlop SP Winter 185/60 R15, wenig km, 160, Tel Michelin Agilis Alpin 215/70/R15C M+S, DOT 1214, geringe KM Leistung 500,- Tel.: 01520/ WR 215/65/R16 98H auf Stahlfelge für VW Tiguan 100,- Tel.: 06104/ WR 185/55 R15 auf Stahlfelg. neuwertig für MB 168/A-Klasse Preis VB 260,- Tel Winterreifen f. Touran, auf Alu, 225/40 ZR 18, Pirelli, 7mm/ 6mm,VB 200. Tel WR, f. OpelCorsa 206, 185/65R15, 60. Tel MOTORRÄDER Honda NTV, km, Erstzulassung 1995, Hubraum 650 ccm, unverbastelter Originalzustand, TÜV neu, unfallfrei, wartungsarmer Kardanantrieb, Top-Zustand. VB 1.500,- Tel.: 0179/ IMMOBILIEN Wohnrecht Suche Wohnung/Haus zu kaufen (Geld erhalten Sie jetzt) & Sie behalten zusätzlich Ihr Wohnrecht in Whg/Haus ein Leben lang. 0177/ HÄUSER -ANGEBOTE Privatverkauf, DHH, zentrale Lage in Heusenstamm, Modernisierungszustand, BJ 1901, ca. 100m2 Whfl.; 352m² Grundstück mit besonderem Charme (Hof, Garten, Wintergarten, Werkstatt), 300m zur S-Bahn. Mindestpreis ; Besichtigung am ; Kontakt: karasi@online.de Breuberg/Sandbach.: eleg. EFH + ELW, 626 m² Grd., 190 m² Wfl.,6ZKB, Energieausw. V; 243; Gas; 1989; G, zzgl. 5,95%Prov. inkl. MwSt.; Ursula Prieur in Kooperation mit Endres GmbH 0151/ endres-immobiliengruppe.de Breuberg OT: EFH mit Scheune/ Werkstatt,4ZKB, 130 m² Wfl., 350 m² Grd. EnEV2014: V; 169kWh; Öl; 1830; F, ,00 zzgl. 5,95% Prov. Info: Endres GmbH endres-immobiliengruppe.de Brensbach OT: hochw. 2-FH, 908 m² Grd., 192 m² Wfl., 7Zi., je 2Kü. +Bä. EnEV: V; 177,3; Öl; 1982; F, ,-, zzgl. 5,95% Prov.inkl.MwSt. Info: Endres GmbH HÄUSER -KAUFGESUCHE Offenbach u. Mühlheim Ein- /Mehrfamilienhäuser dringend für vorgemerkte Kundengesucht. Kurzfristige Kaufentscheidung möglich. Kostenfreie Vermittlung für Verkäufer! immobilien.postbank.de/dreieich Büro Offenbach: Tel. 069 / immobilien Familie mit 2 Kindern (Eltern berufstätig) su. Haus,Finanz.stehtfest,Tel o Geschäftsmann sucht dringend freistehendes, gepflegtes Einfamilienhausmit Garage südlich oder westlich von Frankfurt. Meijer-Immobilien info@meijer-immobilien.de Langen /Dreieich / Rödermark Ein- /Mehrfamilienhäuser für vorgemerkte Kunden gesucht! Kostenfreie Vermittlung für Verkäufer! immobilien.postbank.de/dreieich Büro Dreieich: Tel / ETW -ANGEBOTE immobilien Rodgau Nieder-Roden: Baubeginn erfolgt! 12-Fam.- Hs. in ruhiger Lage. Tiefgarage, Aufzug,hochw.Ausstatt.; nur noch4 Wohneinheiten. EG 2-Zi. Whg., 77qm, ab ,-; 3-Zi.-Whg., 97 qm ab ,- je mit Gartenanteil. Energiebedarf 25 kwh/qm. Projekthaus GmbH oder Zimmer Wohnung mit Garten Rodgau-Jügesheim, Privatverkauf, Reihenendhaus, 100 m2 Wfl., EG u. Souterrain, Garten, Terrasse, 2Bäder, EBK, Keller, Doppel-Carport, Gartenhaus, V, 124,1 KWh, Gas, Bj (EA): 1999, KP: immowelt ID 2GVC64U VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER Rodgau, 1Zi.- Whg, möbliert, Küche, Bad, gepflegte, ruhige Lage, für WE- Heimfahrer, WM 359 +Kt., Tel VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Rodgau-Jügesheim.Nette 2-Zi.-Mansarden-Whg.,Wohnfl. 60 m², Nutzfl. 78 m², 3FMH, nähe S-Bahn u. Einkaufzentrum. Ab sofort!miete 550,- inkl. EBK +Stellpl.+ 160,-NK Tel Mühlheim: helle 2 ZW, Kü., Tgl.-Bad, Blk., 53 m², EG, kl. Garten, Laminat, EBK (Übern. mgl.), Keller-, Fahrrad-, Wasch- u. Trockenraum, inkl. TG- Stellpl., NK + Kt., ab , ggf. früher, Tel OF: helle, ruh. 2,5-ZW in 2FH,70m², 1.OG,EBK,TGL-Bad,hell gefliest+parkett,terr.,ab sofort,nur an NR o.tiere, 850,- kalt, 3MM KT Tel.:069/ Dietzenbach, Ringelnatzstr., 2ZKB in Wohnanlage Betreutes Wohnen (Option), 61m², 1.Stock, Balkon, Aufzug,behindertengerecht, EUR 530,00 + Umlagen ab zu vermieten Tel Mühlh.-Lämmersp.: helle 2 Zi-DG- Whg. 75 qm, 2FH, Balkon, EBK, KM 500 +NK+KT, vorzugsw. an Alleinstehende/n, ab , Tel Rödermark Urberach: 2 Zi. Einliegerwhg., 62 m², Kü., Bad, Stellpl., gr. Terrasse, im gepfl. 7FH, KM NK+3MMKT. Tel Ulrichstein Vogelsberg: 2-3 Zi.- Whg, 60-70m², Garten, 309 +NK +KT.Tel Rodgau Hainhausen, 2Zi.-Whg.,teilmöbliert, 760 warm. Tel Dreieichenhain, 2Zi-Whg., ca. 60 m², 2.St., Du/WC, ab , 400,- +KT+NK.Tel Offenbach: 2ZKB, Blk., 425 KM + NK KT, Enev, EA-V, Hzg. Öl, v. privat, Tel VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER 3-Zimmerwohnung im MFH in Offenbach-Mitte, Küche, Dusch-Bad und Balkon im 2.OG, Wohnfläche 66 m², kompl. renoviert mit Laminatböden, hell und ruhig. Ab sofort frei. Miete 740,- zzgl. Nebenkosten (180,- für 2 Pers.) und Kaution (3 x Miete). Tel.: 069/ (AB), Handy: 0170/ Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Offenbach, Neubau, Erstbezug, Zi., Anbaukü., Tageslichtbad, 1. OG, 86 m², bevorz. Wohnl., gute Ausstattung, für 940 +NK+3MMKT, ab oder früher zu verm.,tel OF-Bieber: Schöne 4 Zi-Whg, EBK, 100 m², 2 Blk, Tgl.-Bad, Laminat, 1. OG, ruh. 2FMH, Keller, Waschkü., an Ehepaar, NR, k. Tiere, ab , 830 KM +NK+KT. Tel Langen v.priv., 3-Zi-Whg., 65qm, renov. Laminatbd., EBK, Tgl.-Bad, Toil. extra, 1.OG, in 3 FH, ab zu verm. 630,- (inkl. Gar.)+ NK +KT, keine Haustiere, NR,Tel / Zi. Whg., Küche, Tgl.-Bad, EG, Neu Renov., gr.kellerraum, NR, k.tiere,ab od. später frei in Rödermark Waldacker. Tel Großauern: 3Zi-Whg, 66 m², 1. OG, ab zu verm., 500 +NK80 + 3MMKT. Tel VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER Mühlheim, 4 ZW, T.: renov. ca 96 qm MFH, gr. Balkon, Garage, 850,- kalt, U., Kaut. 2500,- EUR. ab Vermietung immowelt ID 26QAT4G Vermietung Rodgau/Nieder Roden 4 Zi.84 m² Part. mitblk.kü.tagli.bad im 12 Fam. Haus zu vermieten. Kaltmiete 650 Euro zuzügl.170 Euro Uml. Tel 06045/ Eppertshausen, 5 Zi.-Whg., 3 Blk., EBK, 2Bäder, 2Ebenen, 160 m² Wfl., Gartenben., Doppelga., Euro 1200,-- +NK/KT, frei ab od. später, MÖBLIERTES WOHNEN Die Alternative z. Hotel: möbl. Zi./ App., (Hotelkomf.), m.wäscheserv. u. Reinig., in OF, ,1MM KT. T o MIETGESUCHE Kleine Wohnung mit Balkon gesucht Ich, w, 35, suche 1,5-2,5 Z.Whg. mit Balkon bis 500 warm u.u Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER Suche dringend eine Wohnung 2 Zimmer Raum Rodgau, Dieburg, Darmstadt und Umgebung, dringend. Tel: Mobil: Rentnerin sucht kleine 1-2 Zi.-Whg. in Bürgel oder Rumpenheim für Ende 2017/Anfang Zuschr. unter: Chiffre Z MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Junges Paar (Rechtsreferendare, 25/24J.) sucht 2-3 Zimmer-WohnunginOF, S-Bahn-Nähe(Kaiserlei, Westend, Nord, Innenstadt) ab oder früher. Bis 700 kalt. Tel oder Zi-Whg. in Mühlheim oder Offenbach gesucht. Tel Zuverlässige, ruhige Mutter (38 J.) mit zwei Kindern (7+3 J.) sucht eine 3- bis 4ZKB Wohnung in Rödermark (bevorzugtober-roden) zum oder später.die Warmmiete darf bis zu 1100 kosten. Gerne auch mit Mindestmietlaufzeitvereinbarung. Durchmeine langjährige Tätigkeit bei einem großen Automobilzulieferer in FFM ist das Einkommen gesichert! Tel GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Rodgau Dudenhofen: Büroräume, ab 70 m², zu vermieten. Zentrale Lage, S-Bahn Nähe. Tel oder OF-Obertshausen-Hausen Laden 50m², 490,-- Laden 100m², 980,-- Laden 150m², 980,-- von Privat Roßdorf attraktive Büro- u. Praxisflächen in verkehrsgünstiger Lage. Fläche ca. 151 m², 2.OG, Aufzug, Energieverbrauch 122 kwh/(m².a) 1.175,- /Monat netto zzgl. 19% MwSt. + NK + KT, frei ab Reinheim-Spachbrücken-Büro-u. Produktionsfläche, Fl. 147 m², EG, Energieverbr. 115 Wh/(m².a) 975,- /Monat netto zzgl. 19% Mwst.+ NK + KT, frei ab Tel / OF-Obertshausen-Hausen-OF Beheiztes Lager 53m², 318,- Beheiztes Lager 77m², 415,-- Beheiztes Lager 150m², 795,-- Ebenerdig, Starkstrom, Wasser, WC von Privat Gewerbehalle mit Büros (ca 425qm) zu verm - für z.b. Lager/Produktion/ Ausstellung Hainburg -Tel OF -Büroräume -OF Fußgängerzone 115 m², 790,- +Uml./ Kt. von Privat (EnEV 114 kwh/m² *a) GEWERBEOBJEKTE Ro./ Dudenhofen: Gewerbehalle, Grundfl. 255 qm mit 2gr. Sektionaltoren je 4x4m, zusätzl. Lagerfl. von 100 m², z.b.für Oldtimer-Garageod. Stellplatz. Tel oder GRUNDSTÜCKE -ANGEBOTE Verkaufe Grundstück Auf die Allmendländer in Dieburg, m², Euro 50,- pro m², Chiffre Z GRUNDSTÜCKE -GESUCHE Wir suchen in und um Frankfurt Baugrundstücke, auch Abriss! Schnelle und seriöse Abwicklung. Tel / , info@sk-projektentwicklung.de GARAGEN ProspekteinIhrer Einzelgarage Offenbach Rathenaustr. zu vermieten, elektr. Torantrieb, ab p.m. Tel. 069/ Tiefgarage mit Box zu vermieten in der Heidelberger Str. in Rodgau, Miete mtl. 40, Tel Stadtteil Zeitung In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer füralle Ausgaben gebucht.) Langener Fotoquiz ja! ja! Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über uns zu verteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über unszuverteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com

16 16 Nr. 43, Donnerstag, 26. Oktober 2017 Paar-Tanzen bei der SG Enkheim Von Paso Doble bis Cha-Cha-Cha Bergen-Enkheim (red) Die Sportgemeinschaft (SG) Enkheim lädt alle Mitglieder und solche, die es werden möchten, zum freien Paar-Tanzen ein. Paare können früher Gelerntes wieder aktivieren oder einfach tanzen, wie es gefällt. Das Paar-Tanzen findet jeweils freitags von bis Uhr an folgenden Terminen statt: 27. Oktober, 10. November und 24. November im Volkshaus (Saalbau) Enkheim in der Nähe der Endhaltestelle U7 und U4, Borsigallee 40. Zu folgenden Tänzen stehen Musikstücke zur Verfügung: Langsamer Walzer, Tango, Quickstep, Slowfox, Wiener Walzer, Discofox, Rumba, Cha-Cha-Cha, Samba, Paso Doble und Jive. Eine Erweiterung der Liste ist je nach Laune erwünscht. Interessierte können einfach vorbeikommen und schauen, ob es gefällt. Weitere Auskünfte erteilen Karl-Heinz Schreiner- Kirsch, , oder Ursula Völker, Geschäftsstelle SG Enkheim, (Anrufbeantworter), Gymnastikdamen erkunden Worms Erlebnisreicher Herbstausflug in die Stadt der Nibelungen Der Herbstausflug der Damen der Gymnastikabteilung des TV Bergen Enkheim führte dieses Mal passend zum Lutherjahr in die geschichtsträchtige Stadt der Nibelungen, nämlich nach Worms. Von den bekannten Nibelungenfestspielen war zwar nichts mehr zu sehen, doch die Gymnastikdamen erhielten während einer Führung viele Informationen zur Geschichte der Stadt sowie deren bekannten Sehenswürdig- keiten. Der Weg führte sie vom Dom, dem ältesten jüdischen Friedhof Europas sowie einem der größten Reformationsdenkmäler der Welt quer durch die Stadt. Wer immer noch nicht genug gesehen hatte, konnte dies bei der anschließenden Freizeit auf eigene Faust tun oder die Zeit für eine Kaffeepause nutzen. Nach so viel Kultur war es Zeit für ein gutes Abendessen und einen gemütlichen Ausklang des ereignisreichen Tages. Das direkt an der Rheinpromenade gelegene Gasthaus Wormser Hagenbräu war dafür vom Vergnügungsausschuss ausgewählt worden. Leider konnte an diesem Tag die geplante Bierverkostung nicht stattfinden, doch die meisten Sorten standen auf der Getränkekarte und wer wollte, konnte diese probieren. Nachdem Durst und Hunger gestillt waren, nahm Carola Kaufmann die Prämierung der der Gewinner des obligatorischen Quiz vor. Den ersten Preis eine Luther-Armbanduhr gewann Marlene Halm, den zweiten Preis ein Luther-Glas er- hielt Uschi Rieger und den dritten Preis eine Stofftasche mit Wormser Stadtmotiven bekam Nanni Ulbrich. Glückslos-Nr.: 1025BE Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte gebensie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Westeuropa Kurs Süd mitcostamediterranea Info- Veranstaltungen COSTA-Flotte am Do um 15.00&19.00Uhr im Bistro Café Zimt AnmeldungimReisebüro 14 Tage ab DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Sa Fr ,- p.p. Internet-Code: A18AFCM7 Bremerhaven-Amsterdam -Dover -Le Havre -La Coruna-Leixoes/Porto -Lissabon-Gibraltar -Valencia -Marseille -Savona Sie sparen bei Buchung bis bis zu 1340,-pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher-Extra-Preis! Trinkgelder inklusive! Die Gymnastikdamen waren bei ihrem Ausflug nach Worms vom Lutherdenkmal beeindruckt. Porto *Eine detaillierte Routenbeschreibung finden Sieauf Advent in Bad Griesbach Leistungen: Reise im ****STEWAHochdecker-Bus mit Speise-und Getränkeservice(ohne Bistro) ohne Begrüßungsfrühstück 2x ÜN/Frühstücksbuffet im *** sup. Aktiv &Vital HotelResidenz in BadGriesbach sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Unterbringung: *** sup. Aktiv &Vital HotelResidenz in BadGriesbach. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt in Landshut und Gelegenheit zum Besuch des Landshuter Christkindlmarktes.Am Abend (18-22 Uhr) STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Reisebüro Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen Valencia Kat. Kabinentyp DASERWARTETSIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. KofferserviceabWohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellungam STEWA Reisezentrum möglich. STEWA-Sonderpreis bei Buchung bis p.p. Verlängerung dessonderpreises durch die Reederei IC 2-Bett Innen Classic 1049,- IP 2-Bett Innen Premium 1129,- AC* 2-Bett Außen Classic* 1199,- AP 2-Bett Außen Premium 1299,- BC* 2-Bett Balkon Classic* 1499,- BP 2-Bett Balkon Premium 1649,- 3. /4.Oberbett** 629,- Kinder bis 17 J. im Oberbett** 209,- Aufpreis Kabine zur Alleinnutzung** 50% *Kabinen teilweise mit starker Sichtbehinderung.**Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Katalog.Die CostaClub-Vorteile sowie die der Kategorien Classic und Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden.durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis oder Reisepass, noch mindestens 6Monate nach Reiseende gültig. Landshut -Altötting -Burghausen -Passau Möglichkeit den Bad Griesbacher Weihnachtsmarkt zu besuchen, der nur an diesemwochenende geöffnet hat. 2.Tag: Vormittags Fahrtnach Altötting. Stadtführung mit sachkundiger Reiseleitung. Freizeit und Gelegenheit über den Christkindlmarkt zu schlendern. Am Nachmittag Fahrt nach Burghausen und Freizeit für eigene Erkundungen. Bummeln Sie durch die Gassen und besuchen Sie den Adventsmarkt in der Altstadt. 3.Tag:Rückreise mit Aufenthalt in Passau und Möglichkeit zum Besuch des Passauer Christkindlmarktes. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Ortstaxe ca. 2,10 p.p./tag zahlbar vor Ort.Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. STEWA Hotel Bistro Café Zimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: 2x 3-GangAbendmenü im Hotel 38,-. 2-Raum-DZ pro Person 10,-. Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de LEISTUNGEN Hin- und Rückreise bis Bremerhaven/abSavona im ****STEWA-Bistro-Bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUM und Winzersekt auf der Rückreise Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (13x Übernachtung) Vollpension an Bord Trinkgelder Galaabend Teilnahme an allen kostenfreien Bordveranstaltungen Unterhaltungsprogramm an Bord Benutzung der kostenfreien Bordeinrichtungen Gepäcktransportinden Ein- und Ausschiffungshäfen Bordzeitung und Tagesprogramm in deutscher Sprache deutschsprachige Betreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe,TV/Radio,Minibar und Klimaanlage. Für Schnellbucher Limitiertes Kontingent Fr So Tage p.p. EZZ 20,- 189,- anstatt 219,- Internet-Code: A17AKBG REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit THEMENWOCHEN: SCHWEIZ/SPANIEN Schweiz Mo &19Uhr MSC Kreuzfahrten Di Uhr Andalusien Mi &19Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachtekleine Gerichte. Yoga-Kurs der SG Enkheim Neue Kraft schöpfen und Energie tanken Es sind noch Plätze frei bei den am heutigen Donnerstag startenden Yoga-Kursen bei der Sportgemeinschaft Enkheim. Die Kurse für Anfänger/Wiedereinsteiger beginnen um Uhr und dauern bis 19 Uhr. Um Uhr beginnt der Mittelstufenkurs und endet um Uhr. Für beide Angebote wird jeweils ein Sonderbeitrag für Mitglieder in Höhe von sechs Euro und für Nichtmitglieder von 11,25 Euro pro Übungseinheit (1,5 Stunden) erhoben. Der Kurs beinhaltet acht Kurstage, der letzte ist am 14. Dezember. Anmeldung per an mail@sgenkheim.de, (Anrufbeantworter) oder direkt bei der Kursleiterin in der Unterrichtsstunde. Übungsstätte ist die katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Barbarossastraße 59. Da Yoga-Matten im Gemeindezentrum nicht verfügbar sind, müssen diese mitgebracht werden. Übungsleiterin Simone Gurè lässt in ihren Unterricht verschiedene Yogastile einfließen. Statische, kräftigende Übungen wechseln sich mit fließenden Sequenzen ab. Besondere Schwerpunkte sind die richtige Atmung, präzise Ausführung, Achtsamkeit und rückengerechter Unterricht. Seele und Geist werden in Einklang gebracht Ziel der von der SG Enkheim angebotenen Kurse ist es, durch ausgewählte Yoga-Übungen Stress, Rückenschmerzen und Verspannungen abzubauen und neue Kraft zu schöpfen. Am Ende sollen Körper, Seele und Geist in Einklang gebracht werden. Man kommt zur Ruhe und tankt Energie. Zumba Charity-Party beim TVBE Abtanzen für den guten Zweck Mit Unterstützung des TV Bergen-Enkheim und dem Sportamt Frankfurt findet am Sonntag, 29. Oktober, von 15 bis 19 Uhr eine Zumba Charity- Party zugunsten der Obdachlosenhilfe Street- Angel in der Stadthalle Bergen, an der Schelmenburg, statt. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt zehn Euro.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Dirty Dancing gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 50, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung,

Mehr

Fechenheim wandelt stellt sich vor Seite 8. Philharmonie Fechenheim begeistert mit Lieber Orangenhaut als gar kein Problem

Fechenheim wandelt stellt sich vor Seite 8. Philharmonie Fechenheim begeistert mit Lieber Orangenhaut als gar kein Problem Fechenheim wandelt stellt sich vor Seite 8 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Donnerstag, 29. März 2018 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Dirty Dancing gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Kirchenkalender Bergen-Enkheim

Kirchenkalender Bergen-Enkheim Der Klick zum Glück: Karten für Tape Face gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 16. November 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

das Bergen-Enkheimer

das Bergen-Enkheimer Der Klick zum Glück: Karten für Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER

Mehr

Frankfurter Stadtteilen

Frankfurter Stadtteilen Der Klick zum Glück: Blu-ray- und DVD-Box von Modus gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 36, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für die Show Tanguera gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Karten für die WCD Pool Sessions gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Wiesmann: Viel Grund zur Zuversicht

Wiesmann: Viel Grund zur Zuversicht Karten für The Best of Queen gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Anzeigen: 069 850088 Seite 2 Frankfurter www.fechenheimer.de Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Soli-Elche eiskalt erwischt Seite 5. Nummer 12, 68. Jahrgang

Soli-Elche eiskalt erwischt Seite 5. Nummer 12, 68. Jahrgang Soli-Elche eiskalt erwischt Seite 5 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069 85008-279, Fax.: 069 85008-295

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang Soläuftdie Oberbürgermeisterwahl Seite 11 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER BESONDERER SERVICE: HAUSBERATUNG DURCH

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Karten für Max Raabe gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 30. März 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069

Mehr

Neustart: Attraktivere Angebote und neuer Name Fechenheim (sh) Die Schulleiterin der Heinrich-Kraft-Schule

Neustart: Attraktivere Angebote und neuer Name Fechenheim (sh) Die Schulleiterin der Heinrich-Kraft-Schule Karten für West Side Story gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 16. März 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 6, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Mehr

Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung. Neujahrsempfang der Karnevalisten im Römer

Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung. Neujahrsempfang der Karnevalisten im Römer Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 4, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Nr. 11, Donnerstag, 16. März Projektwoche Rund ums Buch an der Schule am Hang

Nr. 11, Donnerstag, 16. März Projektwoche Rund ums Buch an der Schule am Hang Karten für West Side Story gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Positive Entwicklungen im Stadtteil anstoßen Fechenheim (sh) Als im Jahr 2011 bekannt wurde, dass das Chemie-Unternehmen

Positive Entwicklungen im Stadtteil anstoßen Fechenheim (sh) Als im Jahr 2011 bekannt wurde, dass das Chemie-Unternehmen Tolle Malbücher für Erwachsene gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 7 Wir Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Anzeigen: 069 850088 freuen un über Ihrens Besuch Frankfurter www.fechenheimer.de

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Anzeigen: 069 850088 Frankfurter www.fechenheimer.de Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Deep-Purple-Konzert gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 18. Mai 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Schelmenspieler verbreiten gute Laune

Schelmenspieler verbreiten gute Laune Der Klick zum Glück: Karten für Deep-Purple-Konzert gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Informationen. zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung März 2014 in Bremen

Informationen. zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung März 2014 in Bremen Informationen zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung 07. 09. März 2014 in Bremen Willkommen in Bremen Moin liebe Teilnehmer*innen der ordentlichen 49.fzs- Mitgliederversammlung, in diesem Reader

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN

SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN Hinreise- Montag- 5.2.2007 m ca. 9.30 fuhr unser Zug, der uns nach U Aachen bringen sollte. Die Zeit verging wie im Flug, wodurch uns auch nie langweilig wurde. Das lag wohl daran,

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

die Bergen-Enkheimer

die Bergen-Enkheimer Country Night des TVBE begeistert die Besucher Seite 3 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER BESONDERER SERVICE: HAUSBERATUNG

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung. Ortsbeirat elf tagt am Montag im Riederwald

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung. Ortsbeirat elf tagt am Montag im Riederwald Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 9. Februar 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb:

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr AM 5. & 6. OKTOBER FEIERN WIR PREMIERE Begrüßen Sie mit uns den neuen Renault Scénic und freuen Sie sich außerdem auf 5 Jahre Garantie für viele Modelle und weitere attraktive Angebote! Eine Werbung der

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Cats und die Amigos gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung

Frankfurter Stadtteilzeitung Der Klick zum Glück: Karten für Marillion gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 22. Juni 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Karten für Symphonic Rock in Concert gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Symphonic Rock in Concert gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Symphonic Rock in Concert gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 111. Jahrgang

Mehr

TEIL 3. Weiberfastnacht

TEIL 3. Weiberfastnacht TEIL 3 Weiberfastnacht Der Flyer zeigt schon das Programm des Tages und worum es eigentlich geht: Eine Wiederholung der super Tour aus dem Dreigestirnsjahr 2006. So viel vorweg: Das Ziel wurde erreicht.

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache

Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache Seit Dezember 2004 gibt es in Hessen ein wichtiges Gesetz für behinderte Menschen. Das Gesetz heißt: Hessisches Gesetz zur Gleichstellung

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Gliederung. Warum muslimische Seelsorge? Wer wir sind. Muslimische Krankenhausseelsorge - Ausbildung. Muslimische Notfallseelsorge - Ausbildung

Gliederung. Warum muslimische Seelsorge? Wer wir sind. Muslimische Krankenhausseelsorge - Ausbildung. Muslimische Notfallseelsorge - Ausbildung Gliederung Warum muslimische Seelsorge? Wer wir sind Muslimische Krankenhausseelsorge - Ausbildung Muslimische Notfallseelsorge - Ausbildung Qualitätsstandard Kooperationspartner Planung und Ziele Warum

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1/36 Ansprech-Partner 2/36 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen. Wenn Sie zum Beispiel wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion

Mehr

Die Kantorei Bergen-Enkheim und die St. Nicolai-Kantorei begeisterten mit der Aufführung von Ein Deutsches Requiem von Johannes

Die Kantorei Bergen-Enkheim und die St. Nicolai-Kantorei begeisterten mit der Aufführung von Ein Deutsches Requiem von Johannes Der Klick zum Glück: Karten für Nena gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 29. Juni 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Unser Haus freut sich nach wie vor eines ständig steigenden Besucherstromes. 1981 betrug die Besucherzahl: GESAMT JUGENDLICHE EINZELN

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr