Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung"

Transkript

1 Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Bergen-Enkheimer Der Auflage: Gesamtauflage: Nummer 6, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.: Donnerstag, 9. Februar 2017 AUF AUSGEWÄHLTE AUSSTELLUNGS- BETTEN UND -MATRATZEN % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % % SALE Sichern Sie sich jetzt bis zu -50% Himmlische Lesung Die Autorin Susanne Reichert wird am Donnerstag, 23. Februar, um Uhr in der Buchhandlung Bergen erlesen, Schelmenburgplatz 2, ihr aktuelles Buch himmlisch gechillt vorstellen. Der Eintritt kostet fünf Euro. Das Team der Buchhandlung hält einen Imbiss bereit und freut sich auf viele Besucher. Aufbrüche von Gartenhütten Riederwald (red) In der Kleingartenanlage an der Gustav-Behringer-Straße im Riederwald kam es in dem Zeitraum von 27. Januar bis 1. Februar zu drei Aufbrüchen von Gartenhütten. Entwendet wurde nichts. Hinweise bitte an das 18. Revier unter Ortsbeirat elf bespricht Ampel Riederwald (sh) Der Ortsbeirat elf, zuständig für Fechenheim, Seckbach und den Riederwald, tagt am Montag, 13. Februar, ab Uhr im Pfarrsaal der katholischen Heilig Geist-Kirche, Schäfflestraße 19 im Riederwald. Auf der Tagesordnung steht auch ein Antrag der SPD- Fraktion zur Einrichtung einer Fußgängerampel an der Vilbeler Landstraße auf Höhe der Bushaltestelle der Linie 43. Kita Hohe Straße für hohe Qualität zertifiziert Gelebte Praxis zum Wohl der Kinder Bergen-Enkheim (sh) In der Kita Hohe Straße haben die Kinder Mitspracherecht. Wenn sie gerne erforschen möchten, wie aus Wasser Eis wird oder Landschaften für Dinosaurier entwerfen wollen, dann wird dies von den Erziehern aufgegriffen. Dass die Kinder an der Gestaltung des Kita-Alltags mitwirken, gehört zu den Qualitätsbausteinen, welche das Kita-Team innerhalb des Projekts Qualität für Kinder entwickelt hat. Für die Erfüllung der Kriterien des Projekts wurde die Kita Hohe Straße kürzlich zertifiziert. Das Projekt wurde 2013 von der ASB Lehrerkooperative Bildung und Kommunikation, die auch Träger der Kita Hohe Straße ist, ins Leben gerufen und vom Institut Sozialer Arbeit für Praxisforschung und Praxisentwicklung (ISAPP) der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden begleitet. Im Rahmen des Projekts erarbeiten und verabschieden die Mitarbeiter des Bereichs Kindertagesstätten und schulnahe Betreuung gemeinsame Fachstandards. Die teilnehmenden Betreuungseinrichtungen schreiben die Standards fort und ergänzen sie eigenverantwortlich. Wichtig ist der Lehrerko- Saskia Hauschild (links) von der Stabstelle Qualitätsmanagement freute sich, der Leiterin der Kita Hohe Straße Simone Arian-Lamber (Mitte) und ihrer Stellvertreterin Ilka Pautz die Zertifizierung zu überreichen. Foto: sh operative die Partizipation vom Kind aus. Das bedeutet, dass Kinder Beteiligung und Wahlmöglichkeit erfahren. Sie machen Vorschläge und entscheiden mit, erklärt Saskia Hauschild von der Stabstelle Qualitätsmanagement. So entstehen dann auch Rituale wie der Waldtag oder eben auch der traditionelle Neujahrsempfang. Das Team der Kita Hohe Straße freute sich riesig über die Auszeichnung, die nämlich im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs im Beisein zahlreicher Kinder und Eltern übergeben wurde. Die Mitarbeiter der Kita Hohe Straße haben ihre Standards selbst entwickelt und damit eine hohe Qualität erzielt. Deshalb werden sie zertifiziert, erläuterte Harald Engelhard vom ISAPP. Grüße überbrachte die erkrankte Geschäftsführerin der Lehrerkooperative Ulrike Berger in Briefform. Darin betonte sie, dass sie stolz darauf sei, wie sich das Team entwickelt hat. Das Zertifikat ist nicht nur ein Schild, sondern gelebte Praxis zum Wohl der Kinder, verlas Kita-Leiterin Simone Arian-Lamber die Worte von Ulrike Berger. Die Kita Hohe Straße wurde 2003 eröffnet. Sie verfügt über 84 Plätze. Zehn Krippenkinder, 42 Kindergartenkinder und 32 Schulkinder bis zum Ende der vierten Klasse besuchen die Einrichtung. Die ASB Lehrerkooperative ist eine Tochter des Arbeiter-Samariter-Bunds (ASB) Landesverband Hessen. Die Gesellschaft betreibt 47 Einrichtungen in 21 Stadtteilen Frankfurts. Bürgeranhörung zu Verkehrssituation Vorschläge werden gesammelt Der Bergen-Enkheimer Ortsbeirat lädt alle Interessierten für Montag, 20. Februar, um Uhr in die Stadthalle Bergen, Schelmenburgplatz 2, zu einer Bürgeranhörung zur Verkehrssituation in Bergen- Enkheim ein. Dabei soll seitens des Referats Mobilitäts- und Verkehrsplanung der Stadt Frankfurt ein Überblick zu Inhalt Bergen-Enkheim den vorliegenden Erkenntnissen zur Verkehrssituation und zum bestehenden konzeptionellen Rahmen für Bergen-Enkheim gegeben werden. Auf dieser Basis ist es dann möglich, eigene Vorschläge zu unterbreiten, die im gegebenen Rahmen in einem Antrag des Ortsbeirats an die Stadtverordnetenversammlung zusammengefasst werden. Kletterversuch endet in Krankenhaus Alkoholisierter stürzt vom Balkon Seckbach (red) Wie die Bergen-Enkheimer Polizei mitteilt, kam es am vergangenen Mittwoch gegen 0.10 Uhr zu einem kuriosen Unfall, bei dem ein 52- Jähriger von einem Balkon stürzte. Im Rahmen einer Feier, die in einem Haus an der Flinschstraße stattfand, versuchte der alkoholisier- te Mann aus nicht geklärten Gründen über den Balkon vom zweiten in das erste Geschoss des Gebäudes zu klettern. Dabei stürzte der Mann vom Balkon und zog sich Verletzungen zu, die zwar nicht lebensgefährlich waren, aber einen stationären Aufenthalt im Krankenhaus erforderten. Hochkarätige Kammermusik Seite 2 Bärmann Trio spielt bei neun-x-neu -Konzert Muskeltraining auf Rezept Seite 3 Bauer und Ellmauer gründen Verein für Rehasport Termine Seite 4 Naturparke Deutschland HEIMAT FÜ R LANDSCHAFTSPFLEGER NATÜRLICH NATURPARKE! Werbung: Thomas Faulhaber Redaktion: Sabine Hagemann Entdecken Sie Heimat neu Besuchen Sie die Naturparke in Deutschland! Suchen Sie JETZT aktiv nach neuen Jobmöglichkeiten im Rhein-Main-Gebiet!

2 2 IM NOTFALL Polizei 110 Polizei Fechenheim Polizei Bergen-Enkheim Feuerwehr, Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Ärztlicher Notdienst, Bürgerhospital Nibelungenallee 37-41, Eingang Richard-Wagner-Straße, Zahnärztlicher Notdienst ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst (alle Kassen) Krankentransport: Leitstelle: Hubschrauber-Rettungsdienst: Gaswerke-Notrufe, Störmeldungen Strom- und Fernwärme: Wasser: Der ärztliche Notdienst für Fechenheim und für Bergen-Enkheim wird über den oben genannten Ärztlichen Notdienst vermittelt. Ambulante Fälle werden, wenn der Hausarzt verhindert ist, in der Notdienstzentrale Mainzer Landstraße 265 (Gallusviertel) behandelt. ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst für den Raum Frankfurt und Offenbach kann von allen Notfallpatienten (alle Kassen) in Anspruch genommen werden. Es entstehen dem Patienten keinerlei Mehrkosten, Der kinderärztliche Notdienst ist mittwochs von 14 bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 22 Uhr sowie samstags, sonn-tags und feiertags von 9 bis 22 Uhr im Haus 32 e der Universitätsklinik, Theodor-Stern- Kai 7, zu erreichen. Die zahnärztliche Notfallvertretung in Frankfurt ist bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen, Niederrad, , zu erfragen. Den Apothekendienst versieht: 9.2..: Ried Apotheke, Triebstraße : Bornheim Apotheke, Im Prüfling : Distel Apotheke, Wächtersbacher Straße : Katharinen Apotheke, Seckbacher Landstraße : Ostend Apotheke, Hanauer Landstraße : Spessart Apotheke, Pfortenstraße : Alte Apotheke, Marktstraße Horst Landgraf berät zur Rente Der Versichertenberater Horst Landgraf berät in der Riedstraße 42a in Bergen-Enkheim kostenlos in Angelegenheiten der gesetzlichen Rente und hilft beim Ausfüllen von Formularen. Termine können gerne unter vereinbart werden. Das Bärmann Trio wird beim Konzert der Reihe neun-x-neu zu hören sein. Kammermusik beim Konzert der Reihe neun-x-neu Hochkarätiges von Klarinetten und Klavier ters in Frankfurt, sowie dem freischaffenden Pianisten John-Noel Attard. Das Trio konzertiert seit 1993 und wird von der Fachpresse zu einem der profiliertesten Klarinettentrios gezählt, dessen Repertoire Kammermusik nicht alltäglichen Inhalts umfasst. Das Ensemble gastierte erfolgreich bei zahlreichen Festivals im In- und Ausland, darunter den Europäischen Festwochen Passau, dem Budapester Frühlingsfestival und dem Heidelberger Kammermusikfestival. Neben weiteren Auftritten in Lyon, Krakau und Kairo gab das Trio zuletzt im Frühjahr 2016 Konzerte in Tokyo, Osaka und der Mi- Hochkarätige Kammermusik für zwei Klarinetten und Klavier steht auf dem Programm des kommenden neun-x-neu -Konzerts in der von der evangelischen Kirchengemeinde Bergen-Enkheim veranstalteten Konzertreihe. Am Sonntag, 12. Februar, wird um 17 Uhr das Bärmann Trio im Dietrich- Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, Werke von Max Bruch, Antonín Dvorák, Mikhail Glinka, Robert Schumann und Erkki- Sven Tüür zu Gehör bringen. Das Bärmann Trio besteht aus den Klarinettisten Sven van der Kuip und Ulrich Büsing, beide Mitglieder des hr-sinfonieorches- Kirchenkalender Bergen-Enkheim KATHOLISCHE GE- MEINDE HEILIG KREUZ - BERGEN- ENKHEIM Donnerstag, 9.2: Uhr Jubilate, Heilig Kreuz Kirche Freitag, 10.2: 9 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche; 19 Uhr Jahresversammlung des Förderkreises St. Nikolaus, Gemeindezentrum Samstag, 11.2: 8 Uhr Laudes, Heilig Kreuz Kirche; 18 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Sonntag, 12.2: 10 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche; Uhr Taufgottesdienst, Gemeindezentrum Dienstag, 14.2: 18 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Mittwoch, 15.2: 15 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche, anschließend findet der Seniorentreff im Gemeindezentrum statt Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz/St. Nikolaus: Pfarrer Uwe Hahner, Barbarossastraße 59, , Fax , E- Mail heiligkreuz60388@tonline.de. EVANGELISCHE KIR- CHE BERGEN-ENK- HEIM Donnerstag, 9.2: bis 18 Uhr Kindergruppe für Grundschulkinder, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Konfirmandenmitarbeitergruppe ab 16 Jahre mit Jugendarbeiterin Gaby Wieser (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser I, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis 21 Uhr Posaunenchor, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Freitag, 10.2: bis 17 Uhr Kindergruppe für Kinder ab vier Jahren, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Jugendgruppe (14-tägig), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 20 bis 22 Uhr Mitarbeiterkreis an jedem ersten Freitag im Monat, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Sonntag, 12.2: 9.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin nato Mirai Hall in Yokohama. Bei der Gestaltung seiner Programme geht das Bärmann Trio immer wieder neue Wege: Neben Werken bekannter Komponisten präsentieren die Musiker regelmäßig auch selten gespielte Kompositionen. Außerdem trägt das Bärmann Trio maßgeblich zur Schaffung eines zeitgenössischen Repertoires für zwei Klarinetten und Klavier bei und wurde wiederholt zu Konzertreihen mit neuer Musik unter anderem nach Berlin und Wien eingeladen. So hat das Trio bereits eine Vielzahl neuer Werke in Auftrag gegeben und uraufgeführt, darunter Kompositionen der Frankfurter Karola Wehmeier, Laurentiuskirche; Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Karola Wehmeier, ev. Kirche Bergen; Uhr Kindergottesdienst, Kigo- Team, ev. Kirche Bergen Montag, 13.2: 16 bis 18 Uhr Freie Krabbelgruppe, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Dienstag, 14.2: 9.30 bis 11 Uhr Eltern-Kind- Gruppe ab zwei Jahre, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 16 bis 17 Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil-Gasse 6; 18 bis 20 Uhr Jugend-Helfer- Kreis (14-tägig), Dietrich- Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, Diakonin Ute Gerhold-Roller und Jugendarbeiterin Gaby Wieser; 19 bis 20 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5/7; 20 bis 22 Uhr Kantorei, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Mittwoch, 15.2: 10 bis Uhr Eltern-Kind- Gruppe ab einem Jahr, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; bis Uhr Posaunenchor Jung- Komponisten Claus Kühnl, Gerhard Müller- Hornbach, Udo Diegelmann, Andreas Hepp, Alfred Stenger und Volker David Kirchner. In Zusammenarbeit mit dem con tempo Kulturverein für zeitgenössische Musik und Udo Diegelmann erstellt das Bärmann Trio seit Jahren thematische Programme zur Buchmesse und den jeweiligen Gastländern, zuletzt im vergangenen Herbst Aus der Vogelperspektive und andere Sichtweisen mit Literatur (gesprochen von Birgitta Assheuer) und Musik aus den Niederlanden. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten. bläser II, Conrad-Weil- Gasse 6 Pfarramt I (Bezirk Nord): Pfarrer Alfred Vaupel- Rathke, Am Königshof 7, Pfarramt II (Bezirk Mitte): Pfarrerin Karola Wehmeier, Laurentiusstraße 1, Pfarramt III (Bezirk Süd): Pfarrerin Kathrin Fuchs, Stettiner Straße 38 a, Gemeindebüro: Laurentiusstraße 2, , info@kirche-bergen-enkheim.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. MOSAIKKIRCHE FREIE EVANG. GE- MEINDE - BERGEN- ENKHEIM Sonntag, 12.2: Uhr Gottesdienst in den Räumen der Lebenshilfe, Alt Enkheim 9b. Interessierte Besucher sind eingeladen. Freie-evangelische Gemeinde Bergen-Enkheim, Pastor Gerwin Pruijssen. Informationen unter Hinweise zur Altervorsorge Dieter Mönch berät in Sachen Rente In seiner öffentlichen Sprechstunde berät Dieter Mönch als ehrenamtlicher Versichertenberater alle Rentner und bietet Rat und Hilfe an für die Deutsche Rentenversicherung. Der kommenden Beratungstermin findet am Mittwoch, 22. Februar, jeweils in der Zeit von neun bis zwölf Uhr und 14 bis Uhr in den Räumen des Bürgeramts in der Verwaltungsstelle Bergen, Marktstraße 30, Erdgeschoss rechts statt. Dieter Mönch hilft in der Annahme und beim Ausfüllen von Rentenanträgen der Rentenversicherung, bei der Antragstellung und Klärung des Rentenkontos. Dieter Mönch ist ehrenamtlich tätig und zur ver- Verschwiegenheit pflichtet. Impressum Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Sabine Hagemann Telefon Telefon Fax: redaktion@fechenheimer.de oder redaktion@bergen-enkheimer.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Helmut Moser Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 55/4, gültig ab Die Tätigkeit ist für Interessierte kostenlos. Um Wartezeiten zu vermeiden sollten Interessierte einen Termin vereinbaren unter In Einzelfällen, besonders für behinderte oder schwerkranke Versicherte, kann unter der genannten Telefonnummer auch gerne ein Hausbesuch vereinbart werden. Für pflegende Angehörige hat Dieter Mönch einen wichtigen Hinweis: Durch das Pflegestärkungsgesetz II können pflegende Angehörige jetzt bereits Rentenansprüche und damit Pflichtbeiträge erwerben, wenn sie zehn Stunden pro Woche (bisher: 14 Stunden) häusliche Pflege leisten. Dies muss umgehend bei der Pflegekasse ab Januar 2017 beantragt werden. Baumschnittkurs beim OGV Obstbäume gekonnt in Form bringen Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Bergen- Enkheim veranstaltet am Freitag, 10. Februar, einen Theorieabend in Sachen Baumschnitt. Veranstaltungsort ist das Äppelhäusi in der Riedstraße 19. Beginn ist um Uhr. Am Samstag, 11. Februar, wird die Theorie im OGV- Lehrgarten in der Praxis fortgesetzt. Ab neun Uhr treffen sich die Interessierten im Lehrgarten. Dort wird gezeigt, wie an einem Obstbaum der richtige Schnitt wird. vorgenommen Jeder Teilnehmer kann natürlich das am Freitagabend Erlernte dann auch in der Praxis ausprobieren und vertiefen. Referent ist Karsten Liebelt vom Main-Äppel- Haus Lohrberg. Er wird in interessanter Weise das Thema vortragen und in der Praxis gekonnt vorführen. Anmeldungen zum Kurs sind nicht notwendig, Interessierte können einfach vorbeikommen. Weitere Auskünfte gibt es unter sowie im Internet unter Freizeiten auf der Wegscheide Spiele und Englisch lernen Frankfurt (red) Frankfurter Kinder können sie bei zwei Osterfreizeiten auf der Wegscheide verbringen. Geländespiele, Fußball, Ausflüge und Lagerfeuer gehören bei der Freizeit vom 2. bis 9. April dazu. Auch die Englisch- Sprachfreizeit bietet Spiel, Sport und Spaß - und dazu spielerischer Englischunterricht. Die Sprachfreizeit findet ebenfalls vom 2. bis 9. April statt. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren. Die Englischfreizeit ist für Schüler ab der vierten Klasse bis 14 Jahre geeignet. Die Teilnahme an der Osterfreizeit kostet 248 Euro, die an der Englisch- Sprachfreizeit 338 Euro. Anmeldung bei der Stiftung Frankfurter Schullandheim Wegscheide, Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Redaktionsschluss: Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, Uhr Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 3 Neu gegründeter Rehasport-Verein geht an den Start Mit gezieltem Muskeltraining Krankheiten vorbeugen Bergen-Enkheim (sh) Wer von seinem Arzt ein Rezept für Rehasport erhält, wird oft auf eine lange Warteliste gesetzt oder nimmt erhebliche Anfahrtswege in Kauf, da es in diesem Bereich nur wenige Anbieter gibt. Dies ist zumindest die Erfahrung von Kai Ellmauer und Rebecca Bauer, die daraufhin den gemeinnützigen Verein Medipreventis gründeten, um in Bergen-Enkheim Gesundheitssport anbieten zu können. Seit vergangenem Jahr gibt es nun den Verein, der im fit+fun-studio an der Victor-Slotosch-Straße Präventions- und Rehasportkurse anbieten wird. Oft wird Rehasport über Trägervereine angeboten. Das wollten wir nicht. Bei uns sollte nichts über Drittanbieter kommen, sondern alles aus einer Hand, schildert Ellmauer, warum er und seine Kollegin den Rehasport-Verein gründeten. Dafür nahmen die beiden auch zahlreiche bürokratische Hürden in Kauf, die die Vereinsgründung zu einer zähen Angelegenheit werden ließen. Letztendlich gelang die Vereinsgründung im vergangenen Jahr und jetzt Rebecca Bauer und Kai Ellmauer haben den Verein Medipreventis gegründet, um Reha- und Präventionssportkurse anbieten zu können. Foto: sh sind die beiden Gründer voller Tatendrang. Mit muskulärem Training kann man vielen Krankheiten vorbeugen, sogar Diabetes und Demenz, erläutert Ellmauer und beschreibt die Muskulatur als Lebensmotor. Entscheidend sei jedoch, dass die Übungen korrekt ausgeführt würden, damit der Sport gesund und nicht krank macht, sagt Ellmau- er. Die Kurse wird die Sport- und Gymnastiklehrerin, Heilpraktikerin und Rehasporttrainerin Rebecca Bauer abhalten. Die Größe der Kurse ist auf 15 Teilnehmer begrenzt, damit jeder betrachtet werden kann, ob die Übungen auch richtig ausgeführt werden, erklärt Rebecca Bauer. Sport ist nur so gesund, wie man ihn betreibt. Kontrolle ist daher extrem wichtig, ergänzt Ellmauer, Trainer für präventiven Gesundheitssport. Im Unterschied zu Physiotherapie und Krankengymnastik ist die Verschreibung von Rehasport budgetneutral, das heißt, Rehasport kann von den Ärzten unbegrenzt verschrieben werden. Außerdem wird Rehasport von den Krankenkassen bezahlt, für den Teilnehmer entstehen keine Kosten, erläutert Ellmauer. Wie er weiter ausführt, müsse für eine Verordnung von Rehasport keine schwere Erkrankung vorliegen, sondern bereits wenn ein erster Verdacht für Gelenkbeschwerden oder ein Rückenleiden besteht, kann mit gezieltem Muskeltraining mittels Rehasport dagegen angegangen werden. Neben Rehasport hat der Verein auch Präventionskurse im Portfolio, die bei regelmäßiger Teilnahme zu 80 Prozent von der Krankenkasse bezahlt werden. Wer an den Kursen von Medipreventis teilnehmen möchte, muss kein Vereinsmitglied werden. Wer sich aber für eine Mitgliedschaft entscheide, könne vergünstigt an den Präventionskursen teilnehmen oder auch an den Rehasportkursen, wenn er nach Absolvieren der vom Arzt verordneten 50 Einheiten auf Eigeninitiative weitermachen möchte. Der Verein Medipreventis, Verein für Gesundheitssport Frankfurt, Victor- Slotosch-Straße 27, ist erreichbar unter oder per an die Adresse BUS LINIE 34 BORNHEIMER FRIEDHOF PARKPLÄTZE VORHANDEN Liebesbeweis: BLUMEN für Lieblingsmenschen 14. Februar ist Valentinstag Für Dich soll s rote Rosen regnen oder wie wäre es mit einem Strauß herzerfrischender Frühlingsblüher? Mehr blühende Ideen jede einzigartig wie Ihre Liebe. BLUMEN WELTWEIT VERSCHENKEN? Bequem mit uns und Fleurop! Bei den Landfrauen steht ein spannender Dia-Vortrag an Karl-Heinz Diehl berichtet von seinen Abenteuern in Äthiopien Der Landfrauenverein Bergen-Enkheim lädt für Montag, 13. Februar, zu einem Dia-Vortag von Weltenbummler Karl- Heinz Diehl ein. Der Bad Vilbeler wird von seinen Reisen nach Äthiopien berichten. Veranstaltungsort ist der Clubraum 5 in der Stadthalle Bergen, Schelmenburgplatz. Los geht es um 20 Uhr. Zweimal bereiste ich dieses faszinierende Land am Horn von Afrika, erzählt Karl-Heinz Diehl. Die Ein- ich einen Abstecher in die uralte Stadt Harar. Mit Einheimischen fütterte ich dort Hyänen, die jeden Abend in die Stadt kommen, erzählt der Globetrotter. Atemberaubend sei der Besuch bei den Naturvölkern im Süden gewesen, die noch immer wie im Steinzeitalter leben. Frauen lassen sich von den Männern auspeitschen, um ihre Tapferkeit zu beweisen. Die,Tellerlippenfrauen schneiden sich ihre Unterlippen auf und schieben große Tondrücke seien überwältigend gewesen. Im Norden des Landes, wo vor 2000 Jahren das äthiopische Kaiserreich entstand, besuchte Diehl die heilige Stadt Lalibela. Dort bewunderte ich die Felsenkirchen, die Gläubige vor 700 Jahren zwölf Meter tief aus dem Fels gemeißelt haben, führt Diehl aus. In dieser Kleinstadt wird das berühmte Timkatfest am großartigsten gefeiert, zu dem alljährlich Tausende von weit her pilgern. Im Nordwesten machte Riverboat -Shuffle mit den Maintown Ramblers Von Enkheim zum Jazz auf der Mosel Die Maintown Ramblers bitten zur Riverboat-Shuffle auf der MS La Paloma. Die Maintown Ramblers hatten im August 2015 zuletzt zur Riverboat-Shuffle auf dem Rhein geladen. Diese Veranstaltung fand soviel Zuspruch, dass viele Gäste eine Wiederholung wünschten. Nach zwei Jahren Wartezeit, wird dieser Wunsch erfüllt: Am 6. August heißt es wieder Leinen los auf der MS La Paloma. Das Schiff mit dem Unterdeck für 200 Personen und dem Oberdeck für 50 Personen startet in Koblenz und fährt dieses Mal die romantisch-malerische scheiben dazwischen, um ihr Ansehen und den Brautpreis zu steigern, gibt Diehl fundierte Einblicke. Seine zweite Reise sei genauso abenteuerlich gewesen, so Diehl. Sie führte den Bad Vilbeler in die Danakilwüste, die zu den heißesten der Welt zählt. Dort gibt es keine Infrastruktur und dort läuft die Sonne zur Hochform auf. Bei einer Tagestemperatur von 55 Grad baut dort das Volk der Afar, wie zu biblischen Zeiten, Salz Mosel flussaufwärts bis nach Cochem. Mit den Klängen der Maintown Ramblers, bekannt für Dixieland, Swing und Blues, wird diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für die Freunde der ruhigeren Musik sorgen Pianist und Sängerin auf dem Oberdeck für beste Stimmung. Die Abfahrt mit dem Bus beginnt um 8.40 Uhr ab Bahnhof Wilhelmsbad und um neun Uhr ab dem Volkshaus Enkheim. Um elf Uhr beginnt die Fahrt mit dem Schiff und endet gegen 19 Uhr in Cochem, ab, erklärt Karl-Heinz Diehl. Außerdem war er auch am Erta Ale-Vulkan, an dem im Januar Rebellen Touristen überfallen und dabei einige getötet und andere entführt haben. Vom Kraterrand des Vulkans kann man die köchelnde Lava in 50 Meter Tiefe beobachten und auch dort oben übernachten. Von dem und vielem mehr werde ich, untermalt mit tollen Bildern, in dem Vortrag berichten, sagt Karl- Heinz Diehl. wo die Busse für die Heimfahrt bereitstehen. Für Gruppen ist eine Platzreservierung möglich, aus 130 Musiktiteln kann eine Vorauswahl getroffen werden. Der Preis für Bus, Shuffle und Mittagessen beträgt 47 Euro pro Person. Bestellungen sind beim Veranstalter für Bergen-Enkheim Lothar Reinke unter und Fax möglich und für Wilhelmsbad bei Werner Einschütz per an w.h.einschuetz@t-online.de sowie per und Fax

4 4 Skat: Lars Roth Monatssieger Das Neumitglied des 1. Skat-Clubs Bergen-Enkheim, Lars Roth, hat überzeugend gespielt und wurde mit rund 60 Punkten Vorsprung vor Michael Jäger und Friedrich Trieschmann Monatssieger. Allerdings ist aufgrund einer anderen Bewertung im Rahmen der Vereinsmeisterschaft Klaus Gärtner vor Andreas Machulla mit jeweils einem Spieltag auf Platz eins der Tabelle. Am Anfang der Saison bedeutet jeder Spieltag eine deutliche Verschiebung in der Reihenfolge. Nach drei Spieltagen ergibt sich folgende Tabelle: 1. Klaus Gärtner Andreas Machulla Lars Roth Elke Eisinger Michael Jäger F. Trieschmann Edmundo Fend Michael Hübner Achim Weil Carlo Rech Manfred Lötsch Séang Rhe Kim Julia Roth Günter Jäger G. Bachmann Ina Potthoff Harald Bodens Rolf Schwalbe 912 Der 1. Skat-Club Bergen- Enkheim lädt zum Skat Spielen nach DSKV-Regeln an jedem Donnerstag in den Kollegraum im Restaurant Dalmacija, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2, ein. Gäste sind willkommen. Gespielt werden zwei Serien à 36 Spiele. Das Startgeld wird ausgespielt. Beginn ist um Uhr. Der Spieleinsatz beträgt für Mitglieder fünf Euro, für Gastspieler sechs Euro. Fragen beantwortet der Erste Vorsitzende Manfred Lötsch unter Wanderung nach Seckbach Die Monatswanderung des TV Bergen-Enkheim findet am Sonntag, 12. Februar, statt. Treffpunkt ist um zehn Uhr am TV Parkplatz Landgraben. Vom TV Parkplatz wandern die Teilnehmer durch Bergen über den Nordring, zum Martin-Schäfer-Weg Richtung Riedteich. Dort geht es nach rechts zum Roten Graben. Nach Überquerung der Autobahnbrücke der A66 geht es rechts zur Vilbeler Landstraße. Anschließend führt der Weg durch den Fechenheimer Wald bis zur Borsigallee/Wächtersbacher Straße. Die Wanderer gehen weiter zur Gwinnerstraße und von dort bis zum Gasthaus Zum Rad in Seckbach, wo für etwa Uhr reserviert ist. Der Rückweg führt über die die alte Straßenbahntrasse nach Bergen. Die Wanderstrecke ist rund 12,5 Kilometer lang (hin rund 9,5 Kilometer, zurück rund drei Kilometer) auf gut begehbaren Wegen. Die Teilnehmer sollten bitte an die Bananenpause denken. Gäste sind willkommen. Schon viele Jahre im Landfrauenverein: Ursula Forler, Carola Kaufmann, Ingrid Winter, Sigrid Vetter, Britta Weinrich, Marie Weil (sitzend) und Lina Michler (von links). Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Mit viel Fleiß und Engagement im Einsatz Der Vorstand des Bergen- Enkheimer Landfrauenvereins hatte kürzlich zur Jahreshauptversammlung geladen. 57 Mitglieder konnte die Vorsitzende Sigrid Vetter zu der Sitzung begrüßen. Der Clubraum 5 der Stadthalle Bergen war nett mit Frühlingsblumen eingedeckt und leckere Knabberstangen standen für die hungrigen Mitglieder auf den Tischen. Vor Beginn der Sitzung wurde der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder Elfriede Fix und Anneliese Gramatte gedacht. In ihrem Rückblick ließ die Vorsitzende unter anderem alle Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren. Dabei wurde nochmal deutlich, dass es hinter den Landfrauen wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Jahr liegt. Dies war auch dem fleißigen Einsatz vieler Mitglieder geschuldet, die bei den zahlreichen Aktivitäten wie Altstadtfest, Berger Markt und Weihnachtsmarkt ihren Beitrag geleistet haben. Ohne die Einnahmen aus diesen Veranstaltungen sind die Referenten der Vortragsabende sowie die Zuschüsse zu den Ausflügen nicht zu finanzieren, betonte die Vorsitzende. Besonders freute sich die Sigrid Vetter über die neuen Mitglieder, die sie an diesem Abend herzlich willkommen hieß. Gleich- zeitig wurden langjährige Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt. Zehn Jahre sind mit dabei: Ursula Forler, Rita Jäger, Britta Weinrich, Valerie Reiss und Carola Kaufmann. Auf 20 Jahre Mitgliedschaft blicken Ingrid Winter, Ursula Hörig-Votteler und Heidemarie Griesche zurück. Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurde Monika Reichardt geehrt, für 35 Jahre Lina Michler. Nach dem Verlesen des Kassenberichts und dem Bericht der Kassenprüfung wurde der Geschäftsführung und dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Bei der Vorschau auf das kommende Jahr gab die Vorsitzende schon einige geplante Aktivitäten bekannt, die von den anwesenden Mitgliedern mit großer Begeisterung aufgenommen wurden. Auf dem Programm der Landfrauen stehen unter anderem der Besuch des Europäischen Raumflugkontrollzentrums ESA in Darmstadt, ein Tagesausflug nach Aschaffenburg, ein zwei- Tagesausflug nach Melsungen sowie eine Besichtigung der Apfelweinkelterei Possmann. Nachdem keine weiteren Wortmeldungen erfolgten, schloss die Vorsitzende die Sitzung. Das Fazit der Jahreshauptversammlung lautete: Ein erfolgreiches Jahr ist zu Ende und sicher steht ein neues, interessantes bevor. Sanierungsarbeiten an der Riedstraße laufen Rillen und Unebenheiten auf Fahrbahn und Gehwegen Bergen-Enkheim (sh) Seit Montag wird der Abschnitt der Riedstraße zwischen Fritz-Schubert-Ring und Rangenbergstraße in Schuss gebracht. Wie das Amt für Straßenbau und Erschließung mitteilte, werden Fahrbahn und Gehweg grunderneuert. Voraussichtlich bis Mitte April ist der betroffene Bereich halbseitig gesperrt und der 42er Bus wird umgeleitet. Wie Amtsleiterin Michaela Kraft mitteilt, könne der von der Leuchte kommende Verkehr weiterhin in Richtung Triebstraße fahren. Auch für den vom Fritz-Schubert-Ring kommenden Bus sei die Weiterfahrt gewährleistet. Lediglich der Verkehr in West-Ost-Richtung ist ab der Einmündung Rangenbergstraße nicht mehr möglich, erläutert die Amtsleiterin. Die Buslinie 42, von der Rangenbergstraße kommend, wird über die Barbarossastraße auf die Leuchte umgeleitet. Wie die lokale Nahverkehrsgesellschaft Traffiq mitteilt, entfällt in Rich- geln der heutigen Technik entsprächen. In Rillen und Unebenheiten würden Pfützen entstehen und die Hausfassaden würden durch Spritzwasser, auch von der Fahrbahn, beschädigt. Die Spurrillen auf den Gehwegen werden in der Dunkelheit zu Stolperfallen für Fußgänger, erklärt Kraft. Wer befürchtet, dass die frisch sanierte Riedstraße durch schweren Bausteltung Bergen die Haltestelle Rangenbergstraße/ Riedschule. Für die Schulfahrten am Morgen und nach Schulschluss halte die Linie 42 ersatzweise direkt an der Riedschule, heißt es seitens Traffiq. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohner während der Arbeiten so gering wie möglich zu halten, soll die Wiederherstellung der Fahrbahn Mitte April laut Amt für Straßenbau und Erschließung an einem Wochenende (Freitagnachmittag bis Montagfrüh) erfolgen. Während dieser Zeit wird der Verkehr durch eine Umleitungsbeschilderung geführt. Die Anwohner werden frühzeitig über die Vollsperrung sowie die Busumleitung informiert, versichert die Amtsleiterin. Wie Michaela Kraft weiter ausführt, sei die Sanierung der Riedstraße bereits seit Jahren vom Ortsbeirat gewünscht. Die Baumaßnahme beinhalte auch die Gehwege, die laut der Behörde nicht mehr den Re- Ein Abschnitt der Riedstraße wird grunderneuert sowohl die Fahrbahn als auch die Gehwege. Foto: ko lenverkehr gleich wieder in Mitleidenschaft gezogen werden könnte, wenn voraussichtlich in rund anderthalb Jahren die Bebauung des Gebiets Leuchte beginnt, den kann die Amtsleiterin beruhigen: Die Riedstraße ist von dem Baustellenverkehr für das Neubaugebiet Leuchte nicht betroffen. Dieser wird über die Leuchte zur Vilbeler Landstraße verlaufen. Termine Bergen-Enkheim DONNERSTAG Jugendmusikschule Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Chorgemeinschaft-Liederlust: Uhr Chorprobe für Frauen, Schelmenburg 13; 20 Uhr Chorprobe für Männer, Schelmenburg 13. Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 und 10 Uhr Wassergymnastik. Karnevalverein Enkheim 1897: bis 18 Uhr Training Minigarde; 19 bis 20 Uhr Solo-Training; 20 bis 22 Uhr Training Maxigarde, evangelisches Gemeindezentrum Bergen. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: bis 21 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Florianweg Freiwillige Feuerwehr Bergen: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Nordring 80. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Ansprechpartnerin ist Christiane Reitz unter / Skat-Club Bergen-Enkheim: Uhr Skatabend im Kollegraum des Restaurants Dalmacjia, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2 Stadtkapelle Bergen-Enkheim: 18 bis 19 Uhr Probe Nachwuchs; 20 bis 22 Uhr Orchesterprobe, Volkshaus Enkheim. Bembel-Swingers: 20 bis 22 Uhr Training für Square-Dance, Clubraum 5, Stadthalle Bergen. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt Vereinsschaukasten Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. 1. Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen. FREITAG Karnevalverein Enkheim 1897: 18 bis Uhr Training der Midigarde im Volkshaus Enkheim. Judo- & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Judotraining, Turnhalle Schule am Hang, Informationen bei Sven Grünewald unter ; bis 21 Uhr Karatetraining, Kleine Sporthalle Ried-Schule, Infos bei Sven Hoyer unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 17 bis 19 Uhr Einzeltraining/Unterordnung/Vorbereitung zur Begleithundeprüfung, Auskunft über Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Freiwillige Feuerwehr Bergen: bis Uhr Jugendfeuerwehr, von zehn bis 17 Jahre, im Gerätehaus im Nordring 80. Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: BGVP Leistung, Anfänger und Fortgeschrittene, Welpenschule. Informationen unter Jugendrotkreuz Bergen-Enkheim: 16 bis Uhr von zehn bis 14 Jahren, Florianweg 9. Auskunft bei Dennis Halbow unter oder bergen-enkheim@jrkfrankfurt.de. SAMSTAG Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 Uhr Babyschwimmen Anfänger ; 9.45 Uhr Babyschwimmen Fortgeschrittene. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 9 bis Uhr Training Turnierhundesport; 11 bis Uhr Welpentraining; bis 12 Uhr Lauftreff; bis 13 Uhr Training Mensch-Hund-Beziehung/Junghunde. Informationen bei Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. Bergen-Enkheimer Laufclub: 8 Uhr Lauftreff nach Absprache, Treffpunkt Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. SONNTAG PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): Ausbildung und Training für alle Hunderassen. 10 bis 11 Uhr Gruppentraining/Unterordnung; bis 12 Uhr Fun-Gruppe (Spiel und Spaß). Auskunft über Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 9 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. MONTAG Jugendmusikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Seniorenclub mit vielfältigem Programm in der Stadthalle Bergen. Ansprechpartnerin ist Anita Philipps unter Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: 20 Uhr Vereinsabend an jedem ersten und dritten Montag im Monat im Clubhaus Neuer Weg 3. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34, Frankfurt. Informationen erteilt Marion Gilberg unter DIENSTAG Stadtbezirksvorsteher: Sprechzeiten des Stadtbezirksvorsteher Walter Fix in der Verwaltungsstelle, Marktstraße 30, nach Vereinbarung unter oder per an walter-fix@gmx.de. Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: bis Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Selbsthilfegruppe gegen Angst und Depression: Uhr Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2. Kontaktaufnahme unter Jugendmusikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Schachclub Bergen-Enkheim 1922: 18 Uhr Kinder- und Jugendschach; 20 Uhr Schachtraining, Clubraum 3, Stadthalle Bergen, Marktstraße 15. Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Infos bei Christiane Reitz unter Büro-Aktiv des Frankfurter Bürgerinstituts: 15 bis 17 Uhr Beratungen für ehrenamtliches Engagement im Stadtteil und ganz Frankfurt, Bibliothekszentrum an der Schule am Ried, nach Vereinbarung bei Edith Haase unter oder per an ehaase@gmx.de. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): Ausbildung und Training für alle Hunderassen. 18 bis Uhr Training Turnierhundesport. Auskunft über Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. Judo & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 20 Uhr Judotraining, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Sven Grünewald, S ; 20 bis 21 Uhr Tai Chi Chuan, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Axel Roth unter Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Bades. MITTWOCH Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim: bis Uhr Matz- Café im MATZ-Zentrum, Marktstraße 28. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: 18 bis 19 Uhr Jugendfeuerwehr im Gerätehaus, Florianweg Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: Agility für Turnierhunde, Fortgeschrittene und Anfänger. Infos Judo & Karate Club Bergen-Enkheim: 18 bis Uhr Karatetraining, Turnhalle Schule am Hang. Infos bei Sven Hoyer unter Jugendmusikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Liederkranz Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Singstunde Gemischter Chor in der Stadthalle Bergen. Evangelischer Seniorenclub Bergen: 15 Uhr vierzehntägiges Treffen im evangelischen Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Sweet Angels, von vier bis elf Jahren, im Volkshaus Enkheim; 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen.

5 5 Bergen-Enkheims Apfelweinkönigin Katharina III. schlägt das Apfelweinfass an, Gerhard Grandke (links) und Gerhard Weinrich assistieren ihr dabei. Foto: ko Apfelweinanstich auf dem Lohrberg Wo das gute Stöffche fließt Seckbach (ko) Der schon traditionelle Apfelweinanstich fand im Main- Äppel-Haus (MÄH) Lohrberg in der MÄH-Zweckhalle unter reger Publikumsbeteiligung statt. Gerhard Weinrich, Erster Vorsitzender des MÄH- Streuobstzentrums, eröffnete den Abend mit der Begrüßung der 42. Bergen- Enkheimer Apfelweinkönigin Katharina III. und Gerhard Grandke, Laudator des Abends und Präsident des Sparkassen- und Giroverbands Hessen- Thüringen. Insgesamt 7500 Liter Süßer wurden 2016 in die Edelstahlfässer gefüllt, um in nur vier Monaten zum schmackhaften Apfelwein zu werden, der nach Apfel, Aprikose und Pfirsich duftet, pries Weinrich das gute Stöffche an. Katharina III. wurde die Ehre zuteil, das Apfelweinfass anzuschlagen und den ersten Bembel mit dem neuen Apfelwein zu befüllen. Die Verkostung übernahm das Publikum im Anschluss gerne. Das Main-Äppel-Haus-Bistro reichte eine köstliche Kartoffel-Apfel-Suppe sowie die lokale Spezialität Spundekäs dazu. Die musikalische Untermalung mit Frankfurter Wirtshausliedern zum Mitsingen übernahm Gerd Müller aus Maintal-Hochstadt mit seiner steirischen Harmonika. Das Fazit der Besucher lautete, dass es ein rundum gelungener Abend auf dem Lohrberg war. Es ist immer etwas los in der katholischen Kirchengemeinde Bergen-Enkheim. Allerdings gäbe es ohne die fleißigen ehrenamtlichen Helfer mit ihren vielseitigen Talenten kein so reges Gemeindeleben. Sie sind die lebendigen Steine der Kirche. Ein bunter Dankeschön- Nachmittag erwartete alle Helfer. Hessische Spezialitäten verwöhnten die Anwesenden und nicht nur der Äppelwoi trug zu bester Stimmung bei. Bembelina, die singende Töpfermeisterin aus Sachsenhausen, brachte Lieder in hessischer Mundart zu Gehör und begleitete sie auf ihrem Akkordeon. Auch Pfarrer Uwe Hahner bereicherte den Nachmittag durch lustige Vorträge. Die amtierende Apfelweinkönigin Katharina III. schaute bei der Veranstaltung vorbei und überreichte zur Erinnerung einen Bembel. Gestärkt durch leibliche und geistige Genüsse werden die Ehrenamtlichen weiterhin mit Elan ihre Aufgaben meistern. Termine des Riederwälder Nähtreffs Nähprojekte umsetzen Riederwald (red) Der Riederwälder Nähtreff kommt am Dienstag, 14. und 28. Februar, von zehn bis zwölf Uhr im Nachbarschaftsbüro, Am Erlenbruch im Riederwald, zusammen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob Hose kür- zen oder Kleidung selber nähen wer Lust hat, eigene Nähprojekte umzusetzen, den Umgang mit Stoff und Nähtechniken erlernen möchte oder Tipps und Tricks für sein Nähprojekt benötigt, ist beim Näh-Treff im Nachbarschaftsbüro richtig. Mit Unterstützung der erfahrenden Kursleitung gelingen Kissen, Taschen oder auch Kleidung für Kinder. Interessierte sollten sich beim Quartiersmanagement im Riederwald unter anmelden. Kurs für ehrenamtliche Hospiz-Helfer Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten Seckbach (red) Das Hospiz Sankt Katharina, Seckbacher Landstraße 65e, bietet ab 25. April neuen Einführungskurs für Ehrenamtliche Mitarbeiter an. Im Hospiz Sankt Katharina werden unheilbar kranke Menschen in ihren letzten Lebenstagen und - wochen bis zu ihrem Tod in spezieller Weise gepflegt und begleitet, wenn die Versorgung zu Hause nicht mehr möglich ist. Neben den hauptamtlichen sind es viele ehrenamtliche Mitarbeiter, die den Sterbenden Lebensqualität bis zuletzt ermöglichen. Sie spenden ihre Zeit und können damit auf vielfältige Weise die Arbeit im Hospiz Sankt Katharina unterstützen. Da gibt es die individuelle Begleitung von Hospizgästen und ihren Angehörigen durch einfaches da sein, Gespräche oder Sitzwachen. Es kann auch eine Spazierfahrt mit dem Rollstuhl in den Park sein, das Vorlesen aus einem Buch, die Unterstützung in Küche und Hauswirtschaft, die Zubereitung von Mahlzeiten wie auch die Versorgung der Wäsche, das Gestalten des Sonntagscafés oder Kuchen backen. Auch kleine Besorgungen für die Gäste und das Hospiz können zu den Aufgaben gehören. Für diese ehrenamtliche Arbeit werden weitere Menschen gesucht, die körperlich und psychisch stabil sind und die Bereitschaft mitbringen, sich mit ihrer eigenen Person und dem Thema Tod und Sterben auseinanderzusetzen. Um sich auf die Arbeit im Hospiz und die Begleitung von Hospizgästen einzustellen, werden Ehrenamtliche in vier Einführungsabenden vorbereitet. Der nächste Kurs beginnt am 25. April. Ausführliche Informationen erhalten Interessierte bei der Koordinatorin der Ehrenamtlichen, Gisela Kuchler, Hospiz Sankt Katharina, Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter Sauberhafter Kindertag Umweltschutz für die Jüngsten Frankfurt (red) Kinder auf spielerische Art und Weise für die Umwelt und ihren Schutz zu sensibilisieren liegt Umweltministerin Priska Hinz am Herzen. Beim,Sauberhaften Kindertag lernen sie eindrücklich, welchen Einfluss achtlos weggeworfener Müll auf die Natur hat, sagte die Umweltministerin. Sie rief Kommunen und Einrichtungen auf, bei der landesweiten Aktion Sauberhafter Kindertag mitzumachen. Im Rahmen der hessischen Umweltkampagne Sauberhaftes Hessen werden an diesem Tag jedes Jahr tausende Kindergartenkinder in ganz Hessen aktiv und sammeln herumliegenden Müll in der Umgebung ihrer Kindertagesstätte oder auf ihrem Spielplatz. Mit dem Aufruf an die Kindertagesstätten möchten wir erreichen, dass die Themen Abfallvermeidung und Ressourcenschutz durch die Kinder über deren Familien in der Mitte der Gesellschaft ankommen, so die Ministerin. Der Sauberhafte Kindertag findet am 30. Mai statt. Ab sofort können sich hessische Kommunen und Einrichtungen anmelden. In der Kommune, in der sich die meisten Kinder im Verhältnis zur kommunalen Gesamtgröße an der Sammelaktion beteiligen, wird die Aktion vor Ort von einem Filmteam begleitet. Darüber hinaus wird die Aktion wieder von der Ehrenamtskampagne der Hessischen Landesregierung unterstützt und unter allen Teilnehmern werden 20 mal 200 Euro verlost. Einrichtungen, die beim Sauberhaften Kindertag mitmachen möchten, können sich bis 13. April über die Internetadresse sauberhaftes-hessen.de/ mitmachen/sauberhafterkindertag.html anmelden. Sauberhaftes Hessen ist eine Umweltkampagne der Hessischen Landesregierung, die das Bewusstsein und Verantwortungsgefühl der Bürger für Parkanlagen, Wiesen, Straßen und andere öffentliche Räume weckt und stärkt. Veranstaltung im Bibliothekszentrum Fiese Kerle im Buchkino im Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim, Barbarossastraße 65, findet am Freitag, 10. Februar, um Uhr ein Buchkino für junge Leser ab vier Jahren statt. Gezeigt wird Drei miese fiese Kerle von Paul Maar. Zur Geschichte: Konrad wohnt in einer ganz üblen Gespenstergegend. Aber Konrad beschließt, sich gegen die wirklich miesen, fiesen Gespenster zu wehren. Abschlußprüfungen Ohne Vertragsabschluss GOLDANKAUF SOFORT BARGELD FÜR - ALTGOLD - ALTSILBER - ZAHNGOLD - GOLDBARREN - GOLD- UND SILBERMÜNZEN - BERNSTEINE - HOCHWERTIGE UHREN... UND VIELES MEHR BATTERIEWECHSEL NUR5,- -10% auf alle Trauringe Werben in Ihrer - Anzeige - Große Brautmoden-und Frisurenshow bei Porta Möbel in Bad Vilbel Gutschein für Hochzeitskleid zu gewinnen - Miss Wetterau ermittelt den Gewinner Am kommenden Samstag ist es mal wieder soweit: Schon zum 7. Mal findet bei Porta Möbel eine große Brautmoden- und Frisurenshow statt, die auf dem Catwalk im Möbelhaus den Besuchern präsentiert wird. Dazu bieten die Veranstalter ein lukratives Gewinnspiel. Der 1. Preis ist ein Einkaufsgutschein für das Brautstudio Hochzeitswelt Karben im Wert von 500,-, der 2. Preis ein Porta Einkaufsgutschein im Wert von 350,-. Von den Friseuren Gräf & Gräf Beauty Total gibt es einen Wellnessgutschein im Wert von 110,- und zwei Kosmetikgutscheine im Wert von jeweils 50,-. Fünf wunderschöne Blumensträuße runden die Gewinnliste ab. Heiraten ist wieder voll im Trend, auch wenn anderes behauptet wird. Im Jahr 2015 hatten wir in Deutschland mit über Eheschließungen die höchste Quote innerhalb der letzten 10 Jahre., sagt Gitte Zaiger, die Chefin vom Brautstudio Hochzeitswelt Karben und sagt weiter: Es macht mir und meinem Team unheimlich viel Spaß, den Menschen bei den Vorbereitungen für den schönsten Tag im Leben zu helfen. Bei unserer Show steht natürlich die Brautmode im Vordergrund. Wir werden Kleider im ganz aktuellen BOHO-Style zeigen und natürlich auch alle anderen aktuellen Hochzeitskleider. Weiterhin präsentieren wir Männer-Hochzeitsmode und fast alles, was die festliche Gesellschaft zum Anziehen braucht. Anne und Ingo Gräf, die mehrfach preisgekrönten Friseurmeister von Gräf& Gräf Beauty Total, werden mit ihrem Team die aktuellen Trends Zur Vorbereitung auf die Abschlußprüfungen Real- und Hauptschule schreiben wir mit Euch Probe-Prüfungen unter Prüfungsbedingungen Weitere Informa onen auf oder telefonisch unter (06109) Termin: Sa um 11 Uhr Eine Anmeldung ist erforderlich. Gerne auch per an: info@schuelerfoerderung.schule WIR FREUEN UNS Gold Center im HessenCenter Borsigallee Frankfurt a. M / Frankfurter Unsere Mediaberater sorgen für eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Werbung. Und das, von der Idee über die Gestaltung bis hin zur Umsetzung und Dokumentation. Vertrauen und Zuverlässigkeit ist die Basis für gute Zusammenarbeit und erfolgreiche Beratung! Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen! Thomas Faulhaber Ihr Mediaberater für Bergen-Enkheim und Fechenheim 069/ Thomas Faulhaber, Mediaberater thomas.faulhaber@op-online.de zum Thema Frisuren vorstellen und zeigen. Neben den Frisurentrends werden wir auch Schminktrends und unser komplettes Wellnessangebot vorstellen. Fast jede Braut ist in den Tagen vor der Hochzeit unheimlich angespannt, da bringen die von uns angebotenen Wellness-Einheiten die richtige Entspannung damit die Braut völlig entspannt den schönsten Tag ihres Lebens genießen kann., sagt Anne Gräf die zusammen mit ihrem Mann Ingo die Friseurstudios leidet und beide werden auch zusammen die Moderation der Frisurenshow übernehmen. Durch die komplette Show führt Moderator und Entertainer Harry Delor. Dieser wird ebenso wie Hochzeitssängerin Silke Seufert das Publikum mit gefühlvollen Gesangseinlagen unterhalten. Musikalisch begleitet werden sie dabei von Hochzeits-DJ Rüdiger Geiß. Mit allen Künstlern können sich die Besucher vor und nach den Shows austauschen und sie auch direkt für ihre Feierlichkeiten buchen. Hochzeitstorten in vielfältigen Ausführungen präsentiert der Meisterbetrieb Confiserie Odenkirchen. Diese zeigt, dass Hochzeitstorte nicht gleich Hochzeitstorte ist und Hochzeitstorten auch wunderschöne Kunstwerke sein können. Konditormeister Edgar Odenkirchen berät persönlich alle interessierten Besucher. Die Gewinner des Gewinnspieles werden direkt nach der zweiten Show von der Miss Wetterau Alina Simon und der Vize Miss Internet Aylin Erenuludag gezogen.

6 6 Spitzmaus Halbes Blut Ich erinnere mich an den Spielfilm Winnetou und das Halbblut Apanatschi. Als der lief, war ich noch ein kleines Mädchen. Aktueller hätte ich da noch Harry Potter und der Halbblutprinz zu bieten. Aber von Halbblutorangen hatte ich noch nie etwas gehört. Ich staunte also nicht schlecht, als ich im Supermarkt die Aufschrift auf dem Netz mit den lecker aussehenden Südfrüchten gelesen hatte. Halbblutorangen was sollte das denn nun wieder sein? Mit wem hatten diese Früchtchen Blutsbrüderschaft geschlossen? Dürfen sie trotzdem zur Blutspende gehen? Der Erzeuger verspricht, die Halbblutorangen, seien weich und würden jede Menge Saft hergeben, wenn man sie auspresst. Das hielt mich aber nicht davon ab, die Halbblüter in ihre Filets zu zerteilen und zu essen. Und was soll ich sagen: Sie standen ihren Artgenossen, die ich jetzt wohl Vollblutorangen nennen muss in nichts nach. Manche waren sogar deutlich roter. So eine Halbblutorange macht offenbar keine halben Sachen. (sh) Der neue Vorstand der Stadtkapelle Bergen-Enkheim voller Tatendrang: Lukas Kling, Marion Kling, Jennifer Köck, Ann-Kathrin Mehling, Stefanie Krampe, Harald Muth, Dagmar Mehling, Hans-Jürgen Brändle, Oliver Eibl und Heribert Kling (von links). Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Bergen-Enkheim Musiker wählen einen neuen Vorstand Die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Bergen-Enkheim wählte einen neuen Vorstand, der sich aus bewährten aber auch frischen Kräften zusammensetzt. Der scheidende Zweite Vorsitzende Sven Klerlein begrüßte die Mitglieder im Volkshaus Enkheim. Er gab einen kurzen Rückblick auf die vergangenen Monate und dankte seinen Vorstandskollegen für die Unterstützung in allen Bereichen. Es folgten die Berichte des Kassenresorts mit ausgeglichenem Kas- senstand trotz hoher laufender Kosten sowie die Berichte der Dirigenten. Im vergangenen Jahr waren die Konzerte der Stadtkapelle im Volkshaus mehr als gut besucht. Mit dem Seniorenkonzert im Volkshaus und dem bereits siebten Benefizkonzert in der Heilig Geist Kirche im Riederwald stellte der Verein sein beständiges soziales Engagement unter Beweis. Zahlreiche Spieltermine auf Festen in Bergen-Enkheim aber auch in der Frankfurter Innenstadt, wie beim Mainfest und Apfelweinfest, wurden musikalisch vom Orchester umrahmt und fanden viel Beifall vom Publikum. Die Versammlung würdigte den Einsatz und die in den zurückliegenden Jahren erbrachte Leistung von Wilfried Bender, der kurz vor dem Weihnachtskonzert sein Amt als Erster Vorsitzender überraschend niederlegt hat. Unter Leitung des Wahlausschusses, besetzt durch Reinhard Müller, Norbert Müller sowie Adi Schubert, mussten auch die Positionen des Zweiten Vorsitzenden und Ersten Schriftführers neu besetzt werden. Bei der anschließenden Wahl wurde folgender Vorstand gewählt: Erster Vorsitzender ist Dr. Heribert Kling, Zweiter Vorsitzender Oliver Eibl, Erste Kassiererin Dagmar Mehling, Erster Schriftführer Hans Brändle, Zweite Kassiererin Ann-Kathrin Mehling, Zweite Schriftführerin Marion Kling, Erste Archivarin Jenny Köck und Zweiter Archivar Harald Muth. Als Beisitzer wurden gewählt Petra Eibl, Stefanie Krampe und Lukas Kling. Termine der Maintown Ramblers Dixie und Swing beim Triebstraßenfest Bergen-Enkheim/Hanau (red) Die beliebte Formation Maintown Ramblers, die in Bergen-Enkheim bestens bekannt für ihren Dixieland, Swing und Blues sind, geben ihr Halbjahresprogramm bekannt. Ein wichtiger Termin für die Bergen-Enkheimer ist der Auftritt der Ramblers beim Triebstraßenfest des Gewerbevereins am Sonntag, 14. Mai, um 14 Uhr. Auch in der Lohrberg- Schänke in Seckbach sind drei Auftritte vorgesehen. Dort spielt die Combo am 2. April um Uhr, am 1. Mai un zwölf Uhr und am 15. Juni um zwölf Uhr auf. Ramblers spielen in Hanau-Steinheim Regelmäßig zu hören sind die Ramblers bei freiem Eintritt in der TFC Speisegaststätte in Hanau-Steinheim, Karlstraße 55, und zwar am 17. Februar um Uhr, am 27. Februar um 20 Uhr (Dixie-Fasching), am 3., 17. und 31. März jeweils um Uhr, am 17. und 28. April jeweils um Uhr, am 12. und 26. Mai jeweils um Uhr sowie am 9. und 23. Juni jeweils um Uhr. Kappenabend bei den Radfahrern Buntes Treiben am Fastnachtssamstag Kaum hat das neue Jahr begonnen, steht beim 1. Radfahrer-Club Bergen- Enkheim das nächste Ereignis an. Der Verein lädt alle Narren zum bunten Treiben am Fastnachtssamstag, 25. Februar, ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein. Einlass ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet neun Euro. Geplant ist wieder eine Vorführung der Gymnas- tikfrauen, des Männerballetts sowie kurzweilige Vorträge. Dazwischen bleibt viel Zeit um sich die Weihnachtspfunde abzutrainieren: Die Tanzband December wird ihr Bestes geben und sicher, wie in den Vorjahren, für eine ausgelassene Stimmung sorgen. Der Verein freut sich auf viele Besucher. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Verkehrsverein wandert nach Bischofsheim Gutes Essen und kleine Geschichtsstunden Der Verkehrsverein Bergen-Enkheim unternahm kürzlich seine Winterwanderung. Start war um auf dem Ried-Parkplatz. Gut gestärkt mit einem Schnäpschen starteten die 46 Mitglieder zu ihrer Winterwanderung nach Bischofsheim. Unter der Leitung von Reinhard Müller ging die Wandergruppe am Sportplatz entlang zum kleinen Denkmal am Gelnhäuser Postweg. Die kleine Geschichtsrunde war sehr in- teressant, denn fast jedes Mitglied war schon einmal dort und hat die Gedenkstätte nicht wahrgenommen. Weiter ging die kleine Wanderung am Wasserwerk vorbei in Richtung Gänsseeweiher nach Maintal-Bischofsheim. Unterwegs gab es noch eine Stärkung mit Salami und Brot, bevor die Wanderer in Bischofsheim beim Landgasthof Alt Bischofsheim ankamen. Die Teilnehmer, die nicht so gut zu Fuß waren, ha- ben die Wandergruppe im Landgasthof herzlich begrüßt. Über 60 Mitglieder und Freunde des Verkehrsvereins sind der Einladung des Vorstands des Verkehrsvereins Bergen-Enkheim gefolgt und haben bei gutem Essen und netten Gesprächen die 59. Winterwanderung ausklingen lassen. Die nächste Veranstaltung des Verkehrsvereins Bergen-Enkheim ist die Jahreshauptvesammlung am Mittwoch, 15. Februar. Bergen-Enkheims amtierende 42. Apfelweinkönigin Katharina III. war auf Einladung der Hessen Agentur auf der CMT Touristikmesse in Stuttgart. Die CMT ist die wohl weltweit größte touristische Messe für Endverbraucher für Caravaning, Motor und Touristik. Katharina III. unterstützte den Präsentationsstand der Stadt Frankfurt, welcher von der Tourismus und Congress GmbH betrieben wurde. Dort schenkte sie unter anderem den touristisch interessierten Geschäfts- sowie Privatleuten Äppler aus, kam mit ihnen ins Gespräch und konnte so ihre Neugier für die Stadt Frankfurt sowie die Region und natürlich auch den Stadtteil Bergen-Enkheim wecken. Das Foto zeigt Katharina III. (links) zusammen mit Nina Cordt von der Tourismus und Congress GmbH. Eine kleine Stärkung auf dem Weg. Der Verkehrsverein genoss seine Winterwanderung nach Maintal-Bischofsheim. Mit dem Vogelsberger Höhenclub auf Tour gehen Wanderer erkunden die Oberrheinische Tiefebene Frankfurt (red) Der Wanderverein Vogelsberger Höhen-Club (VHC) ZV- Frankfurter Berg unternimmt am Samstag, 18. Februar, eine Wanderung in der Oberrheinischen Tiefebene von Bischofsheim über Erzhausen nach Wixhausen, die durch ihre Lage zu den wärmsten Regionen Deutschlands gehört. Sicher entdecken dort die Freunde des Wanderstiefels auf ihren Wegen durch Wald und Feld, die ersten Schneeglöckchen, ist der Vogelsberger Höhenclub zuversichtlich. Schließlich führt die Mittagseinkehr im Bürgerhaus Erzhausen mit herausragenden kroatischen Gerichten zu einem vollendeten Wandertagerlebnis, so der VHC. Die Streckenlänge beträgt neun beziehungsweise 13 Kilometer. Informationen zu Treffpunkt, Anmeldung für Gäste und weitere Einzelheiten erfahren Interessierte bis Sonntag, 12. Februar, unter

7 7 Termine Fechenheim DONNERSTAG Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder RMSV Soli-Elche Fechenheim: bis 20 Uhr Soli-Elche Wohnmobil Stammtisch jeden ersten Donnerstag im Monat. Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Süd, Magdalene Grana (SB 520): Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17 bis 18 Uhr, Sprechstunde im Gemeindezentrum, Melanchthon Kirche, Pfortenstraße 4; 18 bis 19 Uhr Sitzung der Sozialpfleger. Infos: und Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord, Christel Ebisch (SB 510): 17 bis 18 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat, Sprechstunde in den Räumen des Begegnungszentrums des Frankfurter Verbands, Alt Fechenheim 89. Infos: , oder per an Aquarien-Verein Argus: 19 bis 22 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinsheim am Wasserturm. Stadtbezirksvorsteher Fechenheim Nord, Thomas Pfeffer: 18 bis 20 Uhr, Sprechstunde alle 14 Tage donnerstags, Am Saalenbusch 11, oder nach Vereinbarung unter Stadtbezirksvorsteherin Fechenheim Süd, Gerda Klingelhöfer: Sprechstunde nach Vereinbarung unter Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage Pfortenstraße. Anonyme Alkoholiker Hanau: bis Uhr Rauchfreies Treffen mit Pause in der evang. Christusgemeinde, Grüner Weg 4, Bad Vilbel. Jeden letzter Donnerstag im Monat offen. KG Fechemer Dutte: Jeden zweiten Donnerstag eines Monats Mitgliederversammlung um Uhr, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. KC Die Hemdeklunkis : 18 bis 20 Uhr Garde-Training im Clubraum, Rückgebäude, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Singkreis Die Mainfinken (14-tägig), Alt-Fechenheim 89. Infos unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 15 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1; bis Uhr Bewegungsspiele in der TSG-Sporthalle, Pfortenstraße 55 (für Kinder ab sechs Jahren, die Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen). Infos unter oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. FREITAG Schachverein 1926 Fechenheim: 20 Uhr Vereinsabend, Bauernstube der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 19 Uhr Gruppenstunde im Gemeindezentrum Herz-Jesu, Jakobsbrunnenstraße; 20 Uhr Treffen der Rover im Gemeindehaus, Götzstraße. Hockeyclub Schwarz-Orange Fechenheim: 20 Uhr Clubabend im Clubhaus, Birsteiner Straße. KC Die Hemdeklunkis : Jeden zweiten Freitag im Monat ab 20 Uhr Mitgliederversammlung im Clubraum, zweiter Stock, Am Mainbörnchen 6. Gäste sind willkommen. KV Schwarze Elf : Jeden ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr Monatsversammlung im Clubraum, Am Mainbörnchen 3. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining mit Quiz und Rätseln, Einstieg jederzeit möglich; 14 Uhr Gesellschaftsspiele (Rummikub oder Kartenspiele, Spiele sind vorhanden), Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Fußball-AG, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. SAMSTAG Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. MONTAG Montagsclub des Frankfurter Verbands: 15 bis 17 Uhr Clubtreffen, Cafeteria der Seniorenwohnanlage, Bregenzer Straße 17. Ortsgericht Frankfurt/Main XI, Walter Sauer: Jeden ersten und dritten Montag im Monat, 18 bis 19 Uhr, Sprechstunde in der Bauernstube, TSG-Sporthalle, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 20 Uhr Gruppenstunde im Gemeindehaus, Götzstraße. DLRG Ortsgruppe Fechenheim: 20 bis Uhr Anfängerschwimmen für Kinder, Prüfungsvorbereitung für Seepferdchen, Deutscher Jugendschwimmschein, Juniorretter; bis Uhr Anfängerschwimmen für Erwachsene, Prüfungsvorbereitung für Rettungsschwimmscheine, Schwimmtraining für Rettungsschwimmwettkämpfe, Ausbilderfortbildung, Konstanzer Straße, Gartenbad Fechenheim. Schützenverein Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. KV Schwarze Elf : Ab 16 Uhr Gardetraining der Kleinen; ab Uhr Training der Mittleren; ab 18 Uhr Training der Größeren, TSG Turnhalle, Pfortenstraße 55. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 14 bis Uhr Handarbeitskreis Fechenheimer Wolltat, stricken, sticken, häkeln und nähen für einen guten Zweck, Alt-Fechenheim 89. Informationen unter ; 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Wohnanlage Bregenzer Straße 17, Ansprechpartnerin Waltraud Michel, KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Training des Männerballetts Die Fantastics im Clubraum, Rückgebäude Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34. Informationen erteilt Marion Gilberg unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1, Frankfurt. Infos unter oder info.kjh-fechenheim@stadtfrankfurt.de. DIENSTAG Seniorenbeirätin Magdalene Grana: Jederzeit unter und zu erreichen. Die Sprechstunde findet an jedem zweiten Dienstag von 17 bis 18 Uhr im Büro von Unser Dieter, Bürgeler Straße 11, statt. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 9 Uhr Stadtteilfrühstück an jedem letzten Dienstag im Monat, Frühstück mit Gelegenheit zum Austausch und für Informationen zu verschiedenen Themen mit Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord Christel Ebisch und Erna Brehl; 14 bis 15 Uhr Seniorenberatung (siehe Aushang); 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Am Roten Graben Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von- Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Treffen und Probe der Theatergruppe im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen 3. VdK Ortsverband Fechenheim: Jeden ersten Dienstag im Monat von 9.30 bis Uhr Sprechstunde, Caritas-Zentralstation Ost, Baumertstraße 4. Weitere Termine auf Seite 8 Fertig zum Abheben: Die Schüler der Heinrich-Kraft-Schule verbrachten einen spannenden und lehrreichen Tag am Frankfurter Flughafen. Schüler der Heinrich-Kraft-Schule erkunden den Frankfurter Flughafen Faszination Airport Fechenheim (red) Die Schüler des siebten Jahrgangs der Heinrich-Kraft- Schule besuchten im Rahmen der Unterrichtseinheit Wir in der Welt, die Welt bei uns: Globalisierung den Frankfurter Flughafen. Zuvor wurden die Schüler mit der Beantwortung von wichtigen Fragen wie: Welche wichtige Rolle hat der Frankfurt-Airport für die Menschen der Stadt Frankfurt? oder Weshalb ist der Frankfurter Flughafen für den weltweiten Transport und Handel so wichtig? auf Kirchenkalender Fechenheim EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 12.2: 9.15 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Steller (G); Uhr Gottesdienst, anschließend Stehcafé, Pfarrer Steller (M) Montag, 13.2: Uhr offenes ökumenisches Singen (G), 20 Uhr Gesprächskreis (M) Mittwoch, 15.2: Uhr Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe (M). (G): Gemeindezentrum Glaubenskirche, Fuldaer Str. 20, (M): Gemeindezentrum Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4 Pfarramt Süd: Pfarrerin Lieve Van den Ameele, Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Meerholzer Straße , Fax , ameele@ek-fechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Pfarramt Nord: Pfarrer Wilfried Steller, Meerholzer Straße 19, , Fax , steller@ekfechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Stellvertretender Vorsitzender: Harry Hoppe, Dieselstraße 52, Frankfurt, Gemeindebüro Melanch- Frankfurter Flughafen rund Mitarbeiter beschäftigt sind, brachte die Besucher zum Staunen. Nach der Flughafen- Rundfahrt auf dem Vorden Ausflug eingestimmt. Auf dem Flughafengelände startete nach einer ausführlichen Sicherheitskontrolle endlich die Flughafen-Rundfahrt. Mit zwei Bussen ging es dann 45 Minuten lang direkt auf das Vorfeld. Die Mädchen und Jungen hielten die Eindrücke von den zahlreichen Airlines und Flugzeugtypen mit ihren Mobiltelefonen und Kameras fest. Während der gesamten Rundfahrt gab ein Tour-Guide zahlreiche Informationen rund um den Flughafen, erklärte wichtige Abläufe und beantwor- thonkirche: Brigitte Hohenwarter, , Fax , an die Adresse info@ek-fechenheim.de. Öffnungszeiten: Montag 10 bis 12 und bis Uhr, Dienstag, 10 bis 12 Uhr und bis Uhr, Donnerstag bis Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr. KATHOLISCHE PFARREI ST. JOSEF Donnerstag, 9.2: 9 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Freitag, 10.2: 9 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu Samstag, 11.2: 15 Uhr Stammestreffen der Pfadfinder, Herz Jesu Sonntag, 12.2: 9.15 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu; 11 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Montag, 13.2: 17 Uhr Rosenkranz, Heilig Geist Kirchort Heilig Geist Riederwald: Pfarrsekretärin Martina Göbel, Öffnungszeiten: Montag von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr, oder m.goebel@stjosef-frankfurt.de im Internet unter der Adresse Kirchort Herz Jesu Fechenheim: Öffnungszeiten der Kontaktstelle: Dienstag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von bis tete auch die Fragen der Schüler. Da vor der aktuellen Unterrichtseinheit das Thema Klima und Wetter im Fach Gesellschaftslehre behandelt wurde, ging man in diesem Zusammenhang auch auf die Auswirkungen des Luftverkehrs auf den Klimawandel ein. Besonders die Information, dass am Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr, oder per Mail an herz-jesu@stjoseffrankfurt.de. Kontaktperson: Gemeindereferentin Luzia Goihl, NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE, GEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 5.2: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch, 8.2: 20 Uhr Gottesdienst. Pfarramt: Gemeindevorsteher Andreas Axt, Konstanzer Straße 1, , Fax Sprechzeiten: Nach telefonischer Vereinbarung. CHRISTLICHES ZENTRUM FECHEN- HEIM Sonntag, 5.2: 10 Uhr Frühstück; Uhr Gottesdienst (parallel dazu finden Kindergottesdienst und Jugendgruppe statt). Nach dem Gottesdienst besteht Gelegenheit, beim Kaffee mit der Gemeindeleitung zu diskutieren und die Gemeinde kennenzulernen. Christliches Zentrum Frankfurt: Salzschlirfer Straße 15, Frankfurt, Pastor: Gerold Wienbeuker, , office@czf.de. feld hatten die Schüler Zeit, das Terminal eins in Kleingruppen zu erkunden. Dazu erhielten sie von ihren Lehrkräften ein Quiz mit Fragen rund um den Airport, den sie alleine, aber auch durch Befragung der Flughafenmitarbeiter beantworten konnten. Anschließend ging es mit der vollautomatischen Hochbahn Skyline zum Terminal zwei zur Besucherterrasse, die nach der Renovierung im Juli vergangenen Jahres eröffnet wurde. Nach einem Mittagessen im Food Plaza des Terminals, genossen die Schüler auf der Besucherterrasse den wunderbaren Ausblick auf startende und landende Flugzeuge. Während des gesamten Ausflugs erlebten die Mädchen und Jungen den Frankfurt-Airport von einer ganz anderen Seite. Fragen wie,kann ich hier nächstes Jahr mein Betriebspraktikum machen? und auch eine gemeinsame Feedbackrunde im Anschluss zeigten, dass der Ausflug viele Schüler sehr inspiriert hat, erklärte Schulleiterin Christine Georg. Pontifeen : Projekt für Ältere Brücken bauen gegen die Einsamkeit Fechenheim (red) Soziale Isolation im fortgeschrittenen Alter im Stadtteil Fechenheim sollte und muss nicht sein. Dies ist die Ausgangsüberlegung des neuen Projekts Pontifeen des Begegnungsund Servicezentrums Fechenheim unter der Leitung von Naoual Alyarrudi. Pontifeen begegnet von Vereinsamung betroffenen Senioren mit nachbarschaftlichem Miteinander sowie zielgruppengerechten Freizeitangeboten und ermöglicht ihnen die Teilnahme an Aktivitäten. Benötigt werden dazu Brückenbauer, das heißt ge- sucht werden Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und Freude am Umgang mit älteren Menschen haben. Die Ehrenamtlichen werden in diversen Themen wie Kommunikation kostenfrei modular geschult und erhalten nach Abschluss ein Zertifikat. Gefördert wird das Projekt von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt. Zur ersten Infoveranstaltung am Donnerstag, 16. Februar, um 14 Uhr sind alle Interessierten eingeladen. Um Anmeldung unter wird gebeten. Soli verlegt Stammtisch Elche tagen heute Fechenheim (red) Die Grippewelle hat auch die Soli-Elche, die Wohnmobilgruppe des Rad- und Motorsportvereins (RMSV) Soli Fechenheim, erwischt. Aus diesem Grund wird der Wohnmobil-Stammtisch, der normalerweise immer am ersten Donnerstag im Monat stattfindet, auf den heutigen Donnerstag, 9. Februar, verlegt. Er findet im Vereinsheim des RMSV Soli Fechenheim, Am Mainbörnchen 3, statt und beginnt um Uhr. Gäste sind willkommen. Weitere Informationen gibt es bei Reinhold Püchler (Vertreter der Soli-Elche im Vorstand) unter oder beim Ersten Vorsitzenden der Soli Kurt Breitenbach unter

8 8 Arbeiten an der B8 Fechenheim (pia) Während der Sanierung der Fahrbahndecke der Bundesstraße 8 zwischen Fechenheim und Maintal kommt es bis voraussichtlich Mitte Juni zu Verkehrsbehinderungen. Die Baustelle befindet sich zwischen der Kreuzung B8/Rumpenheimer Fähre und der Omega-Brücke in Fechenheim. In beiden Fahrtrichtungen steht nur eine Fahrspur zur Verfügung, der Durchgangsverkehr kann zwischen Hanau und Frankfurt auf die A661 und die A3 ausweichen. Für den Fußgängerund Radverkehr sind Umleitungen ausgeschildert. Kaffeeklatsch mit Darya Riederwald (red) Der Internationale Freizeitverein Darya lädt für Dienstag, 14. Februar, ab 16 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein im Nachbarschaftsbüro, Am Erlenbruch im Riederwald, ein. Bestattungen Freitag, 3. Februar, Friedhof Fechenheim Helmut Anton 61 Jahre Kreppelkaffee bei den Cassella-Pensionären Geschäftliches und Feierlichkeit vereint Fechenheim (red) Kreppelkaffee und Kassenbericht passt das zusammen? Natürlich stellt sich die Frage, ob so etwas zusammen passt. Aber wie der Kassierer des Freundeskreises der Cassella- Pensionäre so schön sagte: Was will man machen? Das Jahr 2016 ist vorbei, also ist der Kassenbericht für das Jahr fällig und Karneval und unseren Kreppelkaffee kann man schlecht in den Sommer verlegen. Kurzerhand wurde also der Kassenbericht in den traditionellen Kreppelkaffee des Freundeskreises der Cassella-Pensionäre integriert. Der Kassierer versprach, sich kurz zu fassen und tat das auch. Der Kassenbericht war schnell verlesen. Für die Korrektheit der Kassenführung hatten die beiden Kassenprüfer ihre Unterschrift geleistet. Im Anschluss an diesen Tagesordnungspunkt gratulierte Gert Brachten mit einem Präsent dem Vorsitzenden des Freundeskreises, Gerhard Dönges, zum Geburtstag. Gerhard Dönges war nämlich am Tag Versetzten die Cassella-Pensionäre in deren Jugendzeit zurück: Das Odeon Orchestrion musizierte beim Kreppelkaffee. zuvor jugendliche 80 Jahre alt geworden. Gerhard Dönges drehte dann den Spieß um. Er bedankte sich beim Kassierer für dessen langjährige Tätigkeit für den Freundeskreis beziehungsweise vorher für die Vereinigung der Cassella-Pensionäre. Damit war der geschäftliche Teil des Nachmittags beendet und die reichlich servierten Kreppel konn- ten endlich genossen werden. Johanna Sittler ließ es sich nicht nehmen, wieder einen lustigen Beitrag vorzutragen. Die Cassella-Pensionäre staunten darüber, dass Johanna Sittler immer wieder etwas neues Lustiges einfällt. Zur musikalischen Unterhaltung trug das Odeon Orchestrion bei. Reinhold Melzer am Kontrabass, Heiner Seikel am Schlagzeug, Thomas Appel am Flügel und Monika Maurer am Akkordeon trafen genau den Geschmack der rund 50 Teilnehmer des Freundeskreises. Die Melodien weckten bei den Teilnehmern Erinnerungen an deren Jugendzeit und so mancher Ohrwurm begleitete die Cassella- Pensionäre durch den gelungenen Nachmittag. Termine Fechenheim DIENSTAG Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 18 bis 20 Uhr Jugend-Feuerwehr, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Aquarien-Verein Argus: 18 bis 21 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinshaus am Wasserturm. KG Fechemer Dutte: bis Uhr Musikgruppe Pitschedabber, Treffpunkt in der Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. RMSV Soli Fechenheim: 17 Uhr Radtraining in der Turnhalle der Heinrich-Kraft-Schule. KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Übungsabend der Frauengruppe Die Klunkiperlen im Clubraum, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: 9.30 Uhr Gemeinsames Frühstück am letzten Dienstag im Monat; 14 Uhr Seniorenberatung, Alt Fechenheim 89. Weitere Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Koch- AG (für dieses geschlossene Angebot kann man sich am Tag vorher anmelden); 17 bis Uhr Elternsprechstunde, Pfortenstraße 1. Weitere Informationen gibt es unter MITTWOCH Heimat- und Geschichtsverein: 15 bis 17 Uhr Tante-Emma-Laden, Alt-Fechenheim 123; 17 Uhr Zusammenkunft im Vereinsheim, Alte Freiligrathschule, Am Mainbörnchen 6. Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Probe der Big Band im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen. Bündnis 90/Die Grünen Fechenheim: Uhr Politisches Treffen in der Gaststätte der TSG-Turnhalle in der Pfortenstraße 55. Pfadfinderschaft Sankt Georg: 17 bis 19 Uhr Gruppenstunde Wöflinge im Gemeindezentrum, Jakobsbrunnenstraße. KG Fechemer Dutte : bis 21 Uhr Training der Ollen Dollen in der Dutte Stubb, Am Mainbörnchen 6. RMSV (Soli) Fechenheim: 16 bis 17 Uhr Soli-Kids basteln jeden Mittwoch außer in den Ferien; bis Uhr Clubabend (kreative Frauen handarbeiten). Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Einzelberatung nach Vereinbarung, Fechenheimer Freundeskreis, Pfortenstraße 4, mit Harry Hoppe, ; 19 Uhr Gruppenstunde, Suchtberatung. Infos bei Jürgen Gach unter Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Gedächtnistraining, Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Kreativwerkstatt, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjhfechenheim@stadt-frankfurt.de. Türen-Sonderverkauf! bei HolzLand Becker nur noch bis zum Röhrensteg statt 129, 99, EUR Stk. statt 189, 119, Stk. EUR Röhrenspanplatte statt 149, 119, EUR Stk. HUGA Türblatt DURAT Weisslack Deko Rundkante, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN L/R, Maße:1.985 x 860/735/610 mm Türblatt PRÜM CPL Touch Whiteline DekorQuer Rundkante, Röhrenspanplatte, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN L/R, Maße:1.985 x 860/735/610 mm statt 269, 199, Stk. EUR statt 289, 229, Stk. EUR Größte Auswahl Deutschlands! PRÜM Türblatt CLASSIC C2 Weisslack Karnieskante, Röhrenspanplatte, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN L/R, Maße:1.985 x 860/735/610 mm HUGA Türblatt SIGNUM 15 Weisslack Rundkante, Röhrenspanplatte, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN L/R, Maße:1.985 x 860/735/610 mm Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung

9 9 Der Klick zum Glück Diese Woche auf Vor acht Jahren beendete Tina Turner ihre Live-Karriere und ging das letzte Mal auf Welttournee. Jetzt können ihre Fans die größten Hits nochmal auf der Bühne erleben: Das Tina-Turner-Musical Simply the Best kommt am 28. Februar, ab 20 Uhr in die Alte Oper. Die Tina Turner-Story Simply the Best schildert in beeindruckenden Szenen das Leben der Rock-Ikone: Von den Anfangserfolgen mit den Hits Proud Mary und Nutbush City Limits, der harten Zeit mit einem drogensüchtigen und gewalttätigen Ehemann, dem Scheitern einer großen Liebe und schließlich, nach der Trennung, Tinas Neuanfang und Aufstieg bis hin zur Filmmusik von James Bond. Mit mehr als 180 Millionen verkauften Tonträgern und vielen Hits wie Simply The Best, Private Dancer oder We Don t Need Another Hero wurde Tina Turner weltweit berühmt. Eintrittskarten für die Show in Frankfurt gibt es unter und unter www. frankfurtticket.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Das WochenBlatt verlost dreimal zwei Karten. Wer gewinnen will, füllt einfach das Formular auf aus. Einsendeschluss ist Sonntag, 12. Februar, 20 Uhr. Viel Glück! Fotos: DAVIDS/Damer/p Die Internetseiten und sind auf integriert, können aber auch direkt angeklickt werden. Modelle der Kunstwerke im Stadtteilbüro ausgestellt So sollen die Windspiele aussehen Fechenheim (sh) Wie berichtet, werden in Fechenheim bewegliche Skulpturen einziehen. Vertreter des Stadtplanungsamts, des Kulturamts und des Kernbereichsmanagements Aktive Kernbereiche stellten die so genannten Eyecatcher ( Hingucker ) im Rahmen der Januar-Sitzung des Ortsbeirats vor. Da waren die bunten Windspiele zunächst nur auf dem Papier zu sehen. Nun können Interessierte sich das Modell eines der sechs Motiv- Windspiele im Stadtteilbüro anschauen. Auch die Modelle weiterer Künstler, die an dem eigens für dieses Projekt ausgeschriebenen Wettbewerb teilnahmen, sind dort bis Ende März ausgestellt. Die Windspiele der Künstlerin Silke Wagner, deren Motive Besonderheiten weglichkeit, ihrer Schlankheit und wegen der Motivauswahl mit Bezug zu Fechenheim. Die Modelle, die Unterlagen zur Präsentation der Skulpturen beim Ortsbeirat und Künstlermappen von Silke Wagner sowie dem Künstlerpaar Özlem Günyol und Mustafa Kunt mit detaillierten Entwürfen können im Stadtteilbüder sechs sanierten Stichstraßen zwischen Leinpfad und der Straße Alt- Fechenheim aufnehmen, erhielten von der Jury seinerzeit den Zuschlag. Die Skulpturen bewegen sich im Wind und werden auch vom Luftzug der Straßenbahn gedreht. Das gefiel den Sachverständigen der Jury gut. Auch die Auswahl der Motive beeindruckte die Experten. Wie in der Ortsbeiratssitzung von Jessica Beebone vom Kulturamt ausgeführt, wird beispielsweise in der Ankergasse ein Windspiel zu sehen sein, das einen Anker zeigt und das an der Lappengasse zwei Posthörner, weil sich dort früher das Postamt befand. Vier Künstler hatten ihre Werke für den Wettbewerb eingereicht. Während Christoph Esser mutig auf großformatige Skulpturen setzte, entwarf Levent Kunt Fahnenmast-Skulpturen, die Goethes Farbenlehre aufgreifen sollten. Das Künstlerpaar Özlem Günyol und Mustafa Kunt hatte antik anmutende Motive, wie Verzierungen an Häusern, im Stadtteil gesucht und diese in Beton-Skulpturen übersetzt, auf denen man auch hätte sitzen können. Die Windspiele von Silke Wagner überzeugten die Jury aufgrund ihrer Be- ro, Alt-Fechenheim 80, bis Ende März angeschaut werden. Die Öffnungszeiten sind montags von 15 bis 19 Uhr, mittwochs von 14 bis 18 Uhr und freitags von neun bis 13 Uhr. Die Auswahl und Installation der Kunstwerke sind Bestandteile der Umgestaltung der Lappen-, Löhnung-, Plessen-, Anker-, Leinwebergasse und der Straße Am Mainbörnchen durch das Bund-Länder- Förderprogramm Aktive Kernbereiche. Ende Februar soll die Begehung mit Fachämtern zur Bestimmung der Standorte für die Windspiele erfolgen. Danach werden die Eyecatcher hergestellt. Für die Einweihung der sanierten Stichstraßen und der Kunstwerke ist Ende Juni vorgesehen, wie das Kernbereichsmanagement mitteilt. Heringessen mit der Awo Fechenheim (red) Der Awo-Ortsverein Fechenheim startet ins neue Jahr und lädt ein zu seinem traditionellen Heringessen, das am Samstag, 18. Februar, um zwölf Uhr im Restaurant Kastanie, Leinwebergasse 4-6, stattfindet. Die SPD-Stadtverordnete Renate Wolter-Brandecker ist als Referentin eingeladen. Sie ist Mitglied des Römer-Ausschusses für Soziales und Gesundheit und Vorsitzende der Awo im Ostend. Sie wird über Neues und Aktuelles aus der Sozial- und Seniorenpolitik berichten. Gäste sind, wie immer, willkommen. Anmeldung bitte bis eine Woche vorher bei Anita Lyschik, oder Sigrid Weber, Musik in der Marienkirche Offenbach (red) Die Academia Santa Maria musiziert am Sonntag, 12. Februar, um 16 Uhr in der Marienkirche Offenbach, Bieberer Straße 55. Der Titel des Konzerts lautet Hommage à Sandor Vegh. Wir gratulieren Kindertheater im KJH Zirkus-Star werden Fechenheim (red) Das Kinder- und Jugendhaus (KJH) Fechenheim präsentiert morgen um 15 Uhr die Aufführung Ein Zirkus ohne Worte für Kinder ab drei Jahren. Veranstaltungsort ist das Kinderund Jugendhaus Fechen- heim, Pfortenstraße 1, dritter Stock. Die kleinen und die großen Zuschauer verwandeln sich dabei in Zirkus-Stars. Die Aufführung dauert rund 50 Minuten. Weitere Informationen gibt es unter Soli -Workshop: Flechtwerk Stoffe flechten und einfügen lernen Fechenheim (red) Der Rad- und Motorsportverein (RMSV) Soli Fechenheim bietet am Donnerstag, 16. Februar, von bis Uhr im Vereinsheim, Am Mainbörnchen 3, den Workshop Flechtwerk an. Die Teilnehmer lernen die Technik, Stoffe zu Flechten und wie man diese in Näh- und Bastelarbeiten einfügen kann. Der Kurs kostet sieben Euro pro Person. Material wird extra berechnet, für Soli -Mitglieder ist es frei. Handwerkszeug und Nähmaschinen sind vorhanden. Materialien wie Stoffe sowie Dosen oder Behälter können mitgebracht werden. Um Anmeldung für den Kurs wird bis 14. Februar bei Erika Breitenbach unter (Anrufbeantworter) oder per an die Adresse rmsv-fechenheim@web.de gebeten. Beim Workshop der Soli lernen die Teilnehmer, Stoffe zu flechten und in Näh- und Bastelarbeiten einzufügen. Im Stadtteilbüro Fechenheim können die Modelle der Kunstwerke angeschaut werden, die sich dem Wettbewerb gestellt haben. Die Windspiele von Silke Wagner (Vordergrund) haben das Rennen gemacht. Foto: sh Dr. Günter Gruber, 91 Jahre Irma Zizer, geb. Krutsch, 75 Jahre Helene Bechmann, geb. Jost, 95 Jahre Heidemarie Herzig, geb. Noll, 75 Jahre Helene Heße, geb. Koch, 85 Jahre Neue Fastnachtsparty geht in Fechenheim an den Start Buntes Narrentreiben soll den Fastnachtssamstag bereichern Fechenheim (red) Endlich ist wieder Stimmung am Fastnachtssamstag in Fechenheim. Nach einigen Jahren der Tristesse am sitzungsfreien Fastnachtswochenende gibt es nun endlich Licht am Ende des Tunnels, teilt der Arbeitskreis Fechenheimer Vereine mit. Die Gemeinschaftsveranstaltung Fechenheimer Narrentreiben ist die neue Party, die am 25. Februar steigt. Auf Initiative von Thomas Strohbach von der evangelischen Melanchthon- Gemeinde fanden sich Anfang Januar einige Vereinsvertreter zu einem konstituierenden Treffen zusammen. Schnell war klar: es muss wieder etwas im Stadtteil passieren am Fastnachtssamstag, um an die guten Veranstaltungen der Vergangenheit anknüpfen und den Fechenheimern einen neuen Treffpunkt bieten zu können ohne auf andere Stadtteile oder die großen Veranstaltungen in Frankfurt zählen zu müssen, fasst der Arbeitskreis Fechenheimer Vereine zusammen. So wurde schließlich das Fechenheimer Narrentreiben geboren. Ausgerichtet von der evangelischen Kirchengemeinde Fechenheim, der TG Bornheim, dem Karnevalverein Die Schwarze Elf und dem Arbeitskreis Fe- chenheimer Vereine, findet die Veranstaltung im Gemeindesaal der Melanchthon-Gemeinde in der Pfortenstraße 4 statt. Unterstützt wird die Party dabei von vielen Helfern aus den ortsansässigen Vereinen, die unter anderem für die Einlasskontrolle, die Getränkeversorgung oder die Werbung sorgen. Der Veranstaltungs- Dienstleister Master- Events, der bereits durch die Ü30 Partys in Fechenheim Bekanntheit erlangt hat, sorgt mit seinem Team für die musikalische Unterhaltung und die Lichttechnik. Los geht s am Samstag, 25. Februar, um 19 Uhr bei freiem Eintritt und fairen Getränkepreisen zur Musik von DJ Thomas, der aktuelle Hits und Karnevalklassiker spielen wird. Alle Beteiligten freuen sich über möglichst viele und kostümierte Gäste. Die Schwarze Elf bittet zur Seniorensitzung Herbert Sinsel noch einmal in der Bütt Fechenheim (red) Für alle Fastnachtinteressierte, die keine Karten mehr für die Prunksitzung der Schwarzen Elf bekommen haben, empfiehlt der verein den Besuch der Seniorensitzung am Sonntag, 19. Februar. Dort gibt es zu dem kompletten Programm der Aktiven des Vereins noch Kaffee und Kreppel und alles ist im Eintrittspreis enthalten, sagt der Erste Vorsitzende Manfred Köhler. Durch die Sitzung führt Martina Gies mit dem Damen-Siebenerrat. Neben den Schautänzen der Garden treten Irene Jekel und Sabrina Richter als Vortragende auf. Ein weiterer Höhepunkt ist der Auftritt von Herbert Sinsel und seiner Schwester Maria. Der Erste Vorsitzende freut sich besonders, dass er Herbert Sinsel für einen Vortrag überreden konnte. Herbert Sinsel ist ein Urgestein der Schwarzen Elf. Er trat früher als Herold, Pechvogel und Doof Nuss in der Bütt auf. Viele Ältere werden sich bestimmt an ihn erinnern, mutmaßt Manfred Köhler. Das Zwiegespräch mit seiner Schwester und der Auftritt der,schnuckelscher werden die Gäste begeistern, verspricht der Erste Vorsitzende. Die Schwarze Elf würde es begrüßen, wenn viele Fechenheimer und Bergen-Enkheimer die dritte Sitzung der Session nach der Sitzung für die Praunheimer Werkstätten am 17. Februar und der Großen Prunksitzung vom Samstagabend auch diese Veranstaltung der fleißigen Aktiven auf der Bühne der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55, genießen.

10 10 24:13-Heimerfolg für Bergen-Enkheim/Bad Vilbel FSG-Damen im Siegesrausch Bergen-Enkheim (anc) Nach der guten Leistung vom vorherigen Spieltag beim Tabellenführer HSG Wettenberg hatten sich die Handballerinnen der FSG Bergen-Enkheim/Bad Vilbel vorgenommen, die gute Stimmung, trotz Niederlage, in die schwere Aufgabe gegen die HSG Griedel mitzunehmen. Im Hinspiel war man der HSG unterlegen und musste eine deftige 27:20- Auswärtsniederlage einstecken. Mit dem gewonnen Aufwind der Vorwoche, neuem Mut und star- kem Kampfgeist wollten die Bergen-Enkheimerinnen die Niederlage aus dem Hinspiel wettmachen und vor heimischem Publikum zeigen, welch enormes Potential in jeder einzelnen Spielerin steckt. Mit dem 24:13 (8:5)-Erfolg gelang es den Schützlingen von Trainerin Alisa Stickl letztlich, sämtliche guten Vorsätze vor dem Anpfiff in die Tat umzusetzen und dem Punktekonto zwei wohlverdiente Zähler hinzuzufügen. Von Beginn an hochmotiviert gingen die FSG Da- Den Sieg musste sich Enkheim jedoch hart erarbeiten. Griedel kämpfte mit harten Bandagen, dies bekam auch Johanna Naß (am Ball) zu spüren. Foto: M. Gros men zu Werke. Die Anfangsphase der Partie gestaltete sich noch offen und sehr unsicher, denn keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen und insgesamt war das Spiel von vielen Fehlwürfen geprägt. So kam es in der zehnten Minute zum 3:3-Ausgleich durch Siv Ochmann und erst in der 20. Minute fiel ebenfalls der erneute 4:4-Ausgleichstreffer, den erneut Ochmann markierte. In der ersten Halbzeit leisteten sich beide Mannschaften zu viele technische Fehler und zeigten enorme Schwächen im Abschluss. Doch nach dem 4:4 ging ein Ruck durch das Team der FSG und die Damen konnten durch tolle Spielzüge im Angriff und eine starke Abwehrarbeit bis zur Halbzeitpause einen Vorsprung von drei Toren erspielen. Coach Stickl appellierte in ihrer Halbzeitansprache nochmal daran, die Konzentration hochzuhalten und die Fehlwürfe zu minimieren sowie die Abwehrarbeit zu intensivieren. Gesagt getan. Kurz nach dem Wiederanpfiff erkämpften sich die Gastgeberinnen die Bälle und konnten sich durch schnelles Tempospiel von Nikola Walz auf 10:5 absetzen. Die Hausherrinnen spielten nun geduldiger im Angriff und nutzen jede sich Ließen die Gäste aus Griedel auf dem Hosenboden landen: die FSG Damen von Trainerin Alisa Stickl. Foto: M. Gros bietende Chance auf ein Tor. Es wurde nicht mehr überhastet abgeschlossen, sondern jede Spielerin kämpfte für ihre Nebenfrau und spielte bis zur 100-prozentigen Torchance den Angriff aus. In der zweiten Halbzeit ließ man dem Gast aus Griedel nicht den Hauch einer Chance und zeigte, welches Potenzial bei einer konzentrierten Mannschaftsleistung im Team steckt. So ergab sich schlussendlich ein wohlverdienter 24:13-Sieg und die geglückte Revanche. Gemeinsam feierten die FSG Damen ihren Sieg und ließen den Abend feucht-fröhlich ausklingen. Am kommenden Sonntag, 12. Februar, müssen die FSG Damen um Uhr auswärts bei der HSG Fernwald antreten. FSG Bergen-Enkheim/ Bad Vilbel: Fuchs (Tor), Jurcevic (Tor), Barth (2 Tore), Rother (2), Knödler, Geyer, Krämer, Kömpel (1), Walz (2), Stelzenbach- Wenzel, Nass (4/2), Ochmann (4), Wolf (4), Beckmann (5). Neues Angebot der SG Enkheim Fit durch Bootcamp Das Fitness Bootcamp der SG Enkheim ist ein Training für Kondition und Kraft, bei dem alle Muskeln gefordert werden. Wenn es an die Koordinationsübungen geht, muss auch das Gehirn verstärkt mitarbeiten. Benutzt werden im Training einfache Geräte wie Seil, Bänder oder man arbeitet mit dem eigenen Körpergewicht, erläutert die SG Enkheim. Im Stehen, Liegen, Knien werden alle Muskelgruppen beansprucht. Manchmal ist Zirkeltraining mit den unterschiedlichsten Übungen angesagt. Nach einem eher statischen Anfang geht es mit Laufspielen oder anderen Bewegungsspielen weiter. Gegen Ende sind alle Muskeln warm, dann kann Von Bezirksliga bis Landesliga Handballpartien am Wochenende Frankfurt (anc) Folgende Begegnungen im Handball stehen am kommenden Wochenende an: Landesliga Mitte, Frauen HSG Fernwald - FSG Bergen-Enkheim/Bad Vilbel (Sonntag, 12. Februar, Uhr, Fernwaldhalle Steinbach, Fernwald). Bezirksoberliga, Männer man noch einmal durch die Halle sprinten, bevor die Entspannung beim Auslaufen kommt. Das Training ist so angelegt, dass sich Kraft und Leistung der Teilnehmer im Lauf der Zeit verbessern sollen. Angesprochen sind Erwachsene, Jugendliche, auch ambitionierte Kinder der Teilnehmer waren schon dabei. Das Training findet mittwochs von 19 bis Uhr im Volkshaus Enkheim statt. Es wird geleitet von Christian Werner, zertifizierter Handballtrainer und Physio- und Sporttherapeut. Mitglieder der SG Enkheim sollten beim ersten Mal ihren Mitgliedsausweis mitbringen. Nichtmitglieder können eine Probestunde mitmachen. TG Rüsselsheim - HSG Seckbach/Eintracht (Sonntag, 12. Februar, 17 Uhr, Sporthalle Gustav- Heinemann-Schule, Rüsselsheim) Bezirksliga C, Männer TV Bergen-Enkheim - SV Fun-Ball Dortelweil (Sonntag, 12. Februar, 18 Uhr, Sporthalle Schule am Ried, Frankfurt). HSG Seckbach im Heimspiel geschlagen Trotz großem Kampfgeist verloren Seckbach (anc) Am Ende fiel der Sieg des Tabellenführers zu hoch aus. Die Handballer der HSG Seckbach/Eintracht verloren am vergangenen Sonntagabend ihr Heimspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der TSG Eddersheim mit 28:35 (15:18) und müssen nun in den kommenden Wochen gegen die direkten Konkurrenten oder Mannschaften im Mittelfeld punkten, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Nicht jedes Team hat die Stärke des Tabellenführers, der unbeirrt seine Kreise zieht und den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga anpeilt. 43 Minuten lang konnte die HSG das Spiel offen gestalten. Bis dahin standen sich zwei gleichstarke Teams gegenüber. Die HSG, mit zwei Siegen in Folge im Rücken, verstand es, auf die gut vorgetragenen Angriffe des Tabellenführers Antworten zu geben. So glich die HSG bis zum 13:13 in der 22. Minu- te jeden Vorsprung der TSG aus, teilweise mit schön herausgespielten Angriffen, aber vor allem mit einem enorm hohem Aufwand und Kampfeswillen. Erst dann setzte sich die TSG auf 13:16 und später auf 13:18 ab. Doch die HSG kam noch vor der Pause zurück und verkürzte durch die gut spielenden Kevin Baldes und Robin Austermann zum 15:18. Es kam nach der Pause noch besser. Wojciech Michalik und Eric Seifert führten die starke Phase der HSG fort und brachten die Adlerträger in der 36. Minute mit 20:19 in Führung. Doch diese Führung hatte leider keinen langen Bestand, denn der Tabellenführer erhöhte die Schlagzahl und stand nun auch konsequenter in der Deckung. Einfache Tore im Tempogegenstoß brachten die Eddersheimer mit 25:22 auf die Siegerstraße, was letztlich einer Vorentscheidung gleich kam. Dazu hatte der Angriff der Seckbacher in Die -Adresse des Bergen-Enkheimer: redaktion@bergen-enkheimer.de den letzten 15 Minuten zu wenig Durchschlagskraft, was dann den Unterschied ausmachte. Dass es am Ende ein höhere Niederlage wurde, lag daran, dass Coach Klemens Naß alle taktischen Möglichkeiten ausprobierte, um nochmals zu verkürzen. Der Tabellenführer hatte im weiteren Verlauf dazu immer die richtige Antwort parat und gewann deshalb auch verdient. Bei der HSG war auch in diesem Spiel anzumerken, dass sie nicht bereit ist, sich kampflos zu ergeben. Trotz der Niederlage war der Coach deshalb von seinem Team positiv angetan. Gewonnen werden müssen andere Spiele, am besten am kommenden Sonntag bei der TG Rüsselsheim. Die kämpferischen Tugenden sind da. Torschützen der HSG Seckbach/Eintracht: Austermann 9/1, Baldes (5), Michalik (4), Merz (3), Seifert (2), Leicht (2), Lindemann (2/2), Schinzel (1) Nicht ganz alltäglich war der hohe Besuch der U10-Junioren von RB Leipzig im Enkheimer Riedstadion. Der Nachwuchs der Bundesligisten war der Einladung von Germania Enkheim gerne gefolgt. Keine alltäglichen Gäste bei den U10-Junioren der Germania Enkheim Hoher Besuch im Riedstadion Bergen-Enkheim (anc) Die Spaziergänger im Enkheimer Ried rieben sich verwundert die Augen: die Roten Bullen aus Leipzig im Riedstadion und nicht in der Dortmunder Arena, die Darmstädter Lilien nicht in der Commerzbank Arena? Richtig gesehen: Der Nachwuchs der beiden Bundesligisten traf sich auf Einladung der U10-Junioren von Germania Enkheim zu einem hochklassigen Leistungsvergleich im Riedstadion in Bergen-Enkheim zu einem Turnier mit den weiteren U10-Teams von Kickers Offenbach, dem Nachwuchsleistungszentrum der TSG Wieseck und dem TuS Makkabi Frankfurt. Der stellvertretende Jugendleiter und gleichzeitig hochmotivierte Coach der Germania U10, Ali Özer, nutzte seine Kontakte und konnte die Bundesligisten, die zu einem Hallenturnier des TuS Makkabi eingeladen waren, begeistern, am Tag zuvor an dem Freiluft- Event im Riedstadion teilzunehmen. Die zahlreichen Zuschauer sahen Jugendfußball auf höchstem Niveau, grandiose Kombinationen, fliegende Torhüter und natürlich auch viele Tore des Monats. Alle Teilnehmer waren begeistert und versprachen, zu einem der weiteren Veranstaltungen der Germania, beispielsweise dem Ried- Soccer-Cup oder dem X- Mas-Cup wieder nach Enkheim zu kommen. Darauf freuen sich dann nicht nur die Spaziergänger im Enkheimer Ried, sondern auch alle Jugendteams der Germania. Die Zuschauer erlebten Jugendfußball auf höchstem Niveau im Riedstadion.

11 Familien-Anzeigen StadtPost 11 Marieluise Jahn geb. Mußgnug * 11. September Februar 2017 Unendlich traurig lassen wir Dich in Liebe gehen und begleiten Dich mit all unseren Gedanken. Im Gedenken an Dr. Fritz Sutter * Gabriele Jahn Irene Jahn Barbara Becker-Jahn Malte und Tobias Becker Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 14. Februar 2017, um Uhr auf dem Friedhof Enkheim, Neuer Weg 56, statt. Die Beisetzung erfolgt später im engsten Familienkreis. Herzlichen Dank für jede liebevolle Umarmung, für jedes tröstende Wort und für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. Inge Sutter und Familie Ein Mann und Vater liebt - ohne viel Worte Ein Mann und Vater hilft - ohne viel Worte Ein Mann und Vater versteht - ohne viel Worte Ein Mann und Vater geht - ohne viel Worte und hinterlässt eine Leere, die in Worten keiner auszudrücken vermag. Peter Winter * Nun müssen wir lernen ohne Dich zu leben, aber in unseren Herzen hast Du immer einen festen Platz. Danke für alles. Ingrid Winter Daniel und Maj Franziska und Simon Jörg und Vlasta mit Leonora und Carlotta Lars Anneliese Mann Landgraben 16, Frankfurt am Main Das Requiem findet am Freitag, dem 10. Februar 2017, um Uhr in der Heilig Kreuz Kirche in Enkheim, Barbarossastraße 59, statt. Die Urnenbeisetzung ist zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. An Stelle zugedachter Blumen und Kränze erbitten wir eine Spende zugunsten der Tages- und Begegnungsstätte,,Alte Mühle, Lebenshilfe Frankfurt am Main, IBAN: DE , Kennwort: Peter Winter Dienstag, 14. Februar, Uhr Frankfurt/Bornheim, DRK-Haus, Burgstraße 95 Mittwoch, 15. Februar, Uhr Frankfurt/Sachsenhausen, Schillerschule, Morgensternstraße 3 Freitag, 17. Februar, Uhr Frankfurt/Eckenheim, Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage, Eckenheimer Landstraße 264 Donnerstag, 23. Februar, Uhr Frankfurt/Bergen-Enkheim, Stadthalle Bergen, Marktstraße 15 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder Frankfurt am Main, im Februar 2017 Margarete Weinrich Wir danken allen, die uns mit ihrer Anteilnahme und zahlreichen liebevollen Beweisen der Freundschaft und Verbundenheit zur Seite standen. Zu wissen, wie viele sie geschätzt und gern hatten, gibt uns großen Trost. Im Namen der Familie: Karlheinz Weinrich Februar 2017 STATT KARTEN Von Herzen danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die ihre Anteilnahme in so liebevoller und vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und unsere liebe Cousine, Tante und Schwägerin Anneliese Gramatte geb. Trautner * 22. Juni Januar 2017 auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Ein besonderes Dankeschön gilt der Diakoniestation Bergen- Enkheim und der Gemeinschaftspraxis Arning-Bundil für die fürsorgliche Betreuung. Ein herzliches Dankeschön auch an Herrn Pfarrer U. Hahner für die zu Herzen gehenden und tröstenden Worte. Frankfurt am Main, im Februar 2017 In Liebe und Dankbarkeit: Winfried Gramatte und alle Angehörigen Alles geregelt? Ein gutes Gefühl! Lassen Sie sich unverbindlich beraten, wie man bereits zu Lebzeiten die eigene Bestattung regeln und auch finanziell absichern kann. Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause Alt Fechenheim 81 und Hospitalstraße 3 Pietät Walter Schmidt GmbH Seit über 40 Jahren das Bestattungshaus Ihres Vertrauens Blitz Blank!!! - Grundreinigung gefällig? Wir kommen. Und wenn Sie wollen auch öfters! Sie benötigen eine Putzfrau/Hilfe, wir reinigen Ihre Wohnung, Treppe, Fenster, Rahmen, Bäder, Fliesen sowie Wäsche- und Bügelservice + Einkaufshilfe. Nur mit deutschem Personal. Fa. Ralf Hüber 06101/3131 Allein arbeitender Malermeister hat noch Termine frei Tel 06071/ Mobil Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 42 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden / 31 31, Prospekte in Ihrer Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: Stadtteil Zeitung In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer füralle Ausgaben gebucht.) Wir reinigen in Ihrer Wohnung zu Sonderpreisen Teppiche/T.-Böden, Ledergarnituren, Polstermöbel + Matratzen antiallerg. mit Geruchsbeseitigung, farbfrisch wie neu mit LANGZEITIMPRÄGNIERUNG! Wir berechnen keine Fahrtkosten! 42 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE! 06101/3131 Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ Räumungsverkauf -Renovierungsrabatt- Iske und Schmidt GmbH Offenbach Amt für Öffentlichkeitsarbeit 20% auf Alles nicht auf bereits bis zu 70% red. Ware + Zubehörware vom Februar 2017 Schuhhaus Annelie Koch Sprendlinger Landstraße OF BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. Immanuel Kant Die Schlauberger ja! Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über uns zu verteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com

12 12 StadtPost GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Stylish und neu: zweifarbige Kompression bei Ödemen Die Therapie bei Lymph- und Lipödemen (bbs/mm) Mode sollte Freiheit schenken! ist das Motto von Caroline Sprott (im Bild rechts). Sie lässt sich durch ihr Lipödem eine chronische Fettverteilungsstörung nicht ausbremsen. Mit den neuen zweifarbigen Kompressionsstrümpfen mediven 550 kann sie die Therapie jetzt individuell auf ihre Outfits abstimmen. Medizinische Kompressionsstrümpfe sind die Basistherapie bei Lymph- und Lipödemen. Jetzt bringt der Hersteller medi drei Fashion-Elemente für die Beinversorgung mediven 550 auf den Markt. Die neuen Farben Beere, Braun und Grau können mit den neuen Fashion-Elementen Ornaments, Animal und Crosses kombiniert werden. Das bietet und kann nur medi bei medizinischen Kompressionsstrümpfen. Der Hersteller hat das spezielle Fertigungsverfahren mit einem innovativen Garn und dem besonderen Färbeprozess zum Patent angemeldet. Vielfalt in der Ödemtherapie für mehr Individualität Informationsmaterial gibt es bei medi, Tel , medi.de. mit Händlerfinder. - Anzeige - Die medi World of Compression steht für Produktqualität, zuverlässige indikationsgerechte Versorgungslösungen und eine stylishe Optik. 49 Varianten stehen zur Auswahl: Die neuen Fashion-Elemente und bekannten unifarbenen Design-Elemente geben Anwenderinnen in der Ödemtherapie neue Perspektiven und Freiheit. Genau das verkörpert die Lipödem-Patientin und Modebloggerin Caroline Sprott, die erstmals für den Hersteller medi modelte. InIhrem Blog zeigt sie regelmäßig neue Outfits. Flachgestrickte medizinische Kompressionsstrümpfe sind Maßanfertigungen. Sie werden im medizinischen Fachhandel angemessen. Der Arzt kann sie bei Notwendigkeit verordnen. Grundsätzlich übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten. y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Fenster Haustüren Sonnen-/Sichtschutz und vieles mehr... Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof Ich möchte den MS-Betroffenen in Hessen helfen, mit ihrem Alltag so gut wie möglich klarzukommen. Wenn Sie die DMSG Hessen bei dieser wichtigen Arbeit unterstützen wollen, freue ich mich sehr. Petra Gerster Spendenkonto: Commerzbank IBAN: DE BIC: DRESDEFFXXX dmsg@dmsg-hessen.de y y Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Hessen e. V. Immer gern gelesen. Mehr als 41% der Anzeigenblattleser lesen 30 Minuten und länger in ihrer Ausgabe. Denn sie wissen: diese Zeit ist gut investiert. Die Studie Anzeigenblatt Qualität des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA)belegt,dass die Anzeigenblattleser (Leser pro Ausgabe) ihre Wochenblattausgabe durchschnittlich zweimal zur Hand nehmen auch inzeiten zunehmend flüchtigen Medienkonsums und immer knapper werdender Zeitbudgets. Mehr Infoszur Studie und zummediumanzeigenblatt im Internetunter Quelle: Studie Anzeigenblatt Qualität 2015, Basis: deutschsprachigewohnbevölkerung (inkl. Ausländern) ab 14 Jahren; Leser =Leser proausgabe (LpA) lese r reisen Informationscoupon Folgende Reise interessiert mich. Bitte senden Sie mir kostenlos detaillierte Informationen zu. Begleiten Sie uns auf einer Entdeckungsreise an das Mittelmeer. Dort, wo ein flaches Felsplateau aus dem Meer ragt, finden Sie die Insel Malta, die geschichtsträchtige Inselrepublik und Grenze zwischen Orient und Okzident. Zum Archipel gehören neben Malta auch die kleinen Nachbarinseln Gozo und Comino. Hier erwartet Sie eine Kombination aus reizvollen Landschaften mit gewaltigen Felssteilwänden und Sandstränden, malerischen Dörfern und historischen Stätten. Lassen Sie sich faszinieren von der mehr als Jahre alten Megalith-Kultur,deren gewaltige Tempelbauten zu den grandiosen Sehenswürdigkeiten Malta Insel zwischen Orient und Okzident der Inseln gehören. Im Laufe der Geschichte führten die Wege vieler Völker nach Malta. Römer, Byzantiner,Araber und die Ritter des Johanniterordens hinterließen ihre Spuren auf der Insel. Durch die Gastfreundlichkeit der Malteser wird ein Urlaub auf Malta zu einem wahren Erlebnis! Eingeschlossene Leistungen: Flug mit Air Malta oder Lufthansa von Frankfurt/M. nach Malta und zurück inkl. Gebühren (Stand: 6/2016) Transfers lt. Reiseverlauf 7 Nächte im Hotel der gehobenen Mittelklasse 7xHalbpension Hauswein und Wasser zum Abendessen (jeweils 1 Glas) örtliche,deutschsprechende Reiseleitung Informationsmaterial und Reiseführer Ausflugspaket (zusätzlich buchbar) Stadtbesichtigung Valletta, halbtägig Grünes Malta, ganztägig, Glanzpunkte von Malta, ganztägig Historische Städte Vittoriosa und Senglea, halbtägig Veranstalter: Reisepreis pro Person im DZ ab im EZ ab DER Touristik Frankfurt GmbH &Co. KG 599,- 599,- Abflugtermine: , , ab/bis Frankfurt/M. Dertour Reise Name Vorname Straße /Hausnummer PLZ/Ort Telefon Die Mediengruppe Offenbach-Post tritt lediglich als Vermittler auf.ausrichter ist der in den Anzeigen genannte Veranstalter.Esgelten dessen Reisebedingungen. Die verbindlichen Leistungen der einzelnen Reisen sind in den Reiseprospekten aufgeführt. Coupon einsenden an: Mediengruppe OFFENBACH-POST, Leserservice, Postfach , Offenbach, Telefon: , Telefax: , leserservice@op-online.de Offenbach: Waldstraße Telefon Telefax Mo. - Fr Uhr StadtPost

13 SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG Su. für den Ausbau unseres Fuhrparks Kraftfahrer/in m. FS.Kl CE(2) für den nat. Fernverkehr. LKW kann mit nach Hause genommen werden. Best. und pünktl. Bezahl. Außerdem su. Springer-Fahrer, Wechsel wöchentl. o. 14-täg., mit firmeneig. PKW, 2.800,-- + SpesenTel / Ralf Steller Spedition GmbH, Rottenburger Str. 7, Langquaid STADT OBERTSHAUSEN Die Stadt Obertshausen (Kreis Offenbach am Main, ca Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Suche Haushaltshilfe nachmittags 1 x wöchentlich in Nieder-Roden, Tel. 0172/ Atrakt., schlk. Mädels J. gesucht, für Dessous, Akt und Erotik Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel ; Männeranrufe und SMS zwecklos. Wir suchen für unseren Kunden ab sofort Fa. Hallmann GmbH, Stiftstr Frankfurt, 069/ jährige dt. Pflegekraft sucht Putzstelle im Privathaushalt, auch Betreuung von Senioren mgl., Tel erfahrene Haushalts- und Pflegekraft (24 h-pflege) mit guten Deutschkenntnissen gesucht, Führerschein erwünscht, Tel Fahrer/in Führerscheinklasse C und CE (alle Module) als Aushilfe für einbis zweimal wöchentlich von Uhr gesucht. Gern auch Rentner/in. Tel.: Su. Arbeit als Putzkraft (Büro-, Praxis- u. Treppenreinigung) o. Gartenarbeit u. rund um das Haus, Mühlheim u. Umgebung. Tel Zweiteinkommen im kfm. Bereich bei freier Zeiteinteilung Std./Woche. Info: Erfahrene Putzhilfe gesucht, deutschsprachig, 1 x 4 Std./Woche in Privathaushalt auf Minijobbasis in Frankfurt Alt Bornheim, Tel: Helfer/-innen Mitarbeiter/in Wir suchen für unseren Kunden ab sofort für den FACHBEREICH 2 FINANZEN (Fachdienst Steueramt). Es handelt sich um eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (zz. 39 Wochenstunden). Eine Reduzierung auf 35 Stunden wäre möglich. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TVöD. Fa. Hallmann GmbH, Stiftstr Frankfurt, 069/ Logistikmitarbeiter m/w Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, informieren Sie sich unter über das Stellenprofil und persönliche Voraussetzungen. Bewerbungsschluss ist am Magistrat der Stadt Obertshausen Fachdienst Personal Schubertstraße Obertshausen (oder per an personal@obertshausen.de in einem PDF mit max. 5 MB) Wir suchen sofort oder später pädagogische Fachkräfte für Krippe und Kindergarten für unsere Kita Loftikus in Frankfurt-Sachsenhausen (gute RMV-Anbindung) Die Kita Loftikus betreut 73 Kinder im Alter von 1 6 Jahren in drei Krippen- und zwei Kiga-Gruppen. Öffnungszeiten sind von 7:30 17:00 Uhr. Die Gruppenstärke in den Kindergarten-Gruppen liegt bei max Kindern in den Krippen-Gruppen bei max Kindern. Die Kita gibt es seit 5 Jahren in neuen, großzügigen Räumen mit großem Außengelände. Die gemeinnützige BVZ GmbH ist ein freier Träger der Jugendhilfe. Näheres zu uns und unseren pädagogischen Grundsätzen und Zielen erfahren Sie unter Wir erwarten qualifizierte pädagogische Ausbildung (z. B. Erzieher/in, Sozialpädagoge/-in Pädagogikstudium, Lehramt für Grund- oder Förderschule (2. Examen) im Krippenbereich auch Kinderpfleger/innen mit staatl. Anerkennung Teamfähigkeit und kreative Einsatzfreude Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln Wir bieten (neben einem super Team und tollen Kindern) einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung Festanstellung ohne Befristung für Fachkräfte geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung und Fortbildung Haustarif (vergl. S8b TVöD-SuE-West) + Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub - Einstiegsgehalt: 2.892,66 (brutto) nach Anerkennungsjahr, [Kinderpfleger/ innen ab 2.249,11 (vergleichbar E5 TVöD)] - Ihre Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung senden Sie bitte umgehend unter Angabe der von Ihnen bevorzugten Altersgruppe und Wochenarbeitszeit an die Kitaleitung: Frau Sandra Weber, Kita Loftikus, Offenbacher Landstr. 23, Frankfurt oder per (maximal zwei PDF-Dateien) an: loftikus@bvz-frankfurt.de 5 Maschinenschlosser (m/w) 10 Industriemechaniker (m/w) Fa. Hallmann GmbH, Stiftstr Frankfurt, 069/ Fahrer FS-C/CE Baustelle gesucht Suchen Fahrer zur Festeinstellung für LKW 32.to Kipper mit Erfahrung im Bereich Baustelle, Fertiger ect.im Raum OF-HU.Kontakt: hls1@gmx.de od. Tel Quereinsteiger gesucht - Du bist redegewandt und kommunikationsstark? Dann suchen wir genau Dich! Wir sind ein führendes Unternehmen der Schul-und Kindergartenfotografie. Dein Job: Jährliche Fototermine am Telefon absprechen. Schnelle unkomplizierte Einarbeitung. Alle Arbeitsmöglichkeiten: Vollzeit, Teilzeit, Freiberuflich. Arbeitszeiten ab 7:30 Uhr variabel. Kontakte: Fon: 0800/ bewerbung@megastar-fotolabor.de Wir suchen MITARBEITER/IN für Gartenbau und Winterdienst mit Führerschein und guten Deutschkenntnissen. Garten- und Landschaftsbau Goethestr Offenbach Tel.069/ Fax info@galabau-joest.de Goethestraße OffeTeilzeit-Betreuenbach Dringend gesucht TelNR,. 06aus 9 / 8gesundheitlichen Fax 8 6 8Grün5 47 rin, den nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Sie suchen eine Stelle? Besuchen Sie unsere aktuelle Stellenbörse auf unserer Homepage! ELLEN ZU! WIR STELLEN EIN! SIE ST n m/w) Office & Engineering Gewerblich & Technisch Pflege & Soziales alpha Personal-Service 069/ Waldstr Offenbach Robert Kneschke IHR PROFIL: - Sie sind über 18 Jahre alt (wir freuen uns auch über rüstige Rentner/innen) - Sie können von Montag bis Samstag bis spätestens 6.00 Uhr unsere Zeitung zustellen - Sie sind äußerst zuverlässig Zusteller/innen bleiben in Bewegung. Und wer austeilt, darf auch einstecken: Mitarbeiter Vollzeit (m/w) für Metallveredelung in Neu-Isenburg gesucht. Teilweise körperlich anspruchsvolle Arbeit. Gute Deutschkenntnisse erforderlich. Tel Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, schon nach 6-8 Wochen mehr als 300 pro Tag zu erzielen. Ideal für Angest., Steuerber., Banker u.a. deutsch-russisch Großwäscherei Schwan Südring 11, Mühlheim sucht ab sofort Kraftfahrer mit FS.Kl.3 oder C. Telefon: Energieelektroniker w/m Mechatroniker w/m Schaltschrankverdrahter w/m mit abgeschlossener Ausbildung und aktueller Berufserfahrung für Verkabelung von Sondermaschinen in einem Unternehmen in Rödermark Maschinenschlosser w/m Industriemechaniker w/m mit abgeschlossener Ausbildung und aktueller Berufserfahrung (m/w) in Teilzeit, 25 / 30 Stunden. Fa. Hallmann GmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / Suche liebevolle, zuverlässige und deutschsprachige Dame, die unserer 88-jährigen Mutter in Langen hilfreich zur Seite steht, ca. 15 Std. wöchentl., auch am Wochenende, Tel Verkäufer/Verkaufsfahrer m/w gesucht. Obst und Feinkost von Tür zu Tür verkaufen. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten. Mitarbeiter können von zu Hause abgeholt werden. 0174/ Reiseverkehrskauffrau/-mann gesucht! Vollreisebüro in Dietzenbach sucht zum nächstmöglichen Termin Verstärkung, gelernte Reiseverkehrskauffrau/-mann mit Berufserfahrung. Bewerbung bitte an: info@reiseatelier-meilenweit.de Wir suchen für unsere Konditorei eine Hilfs- und Reinigungskraft m/w In Vollzeit ab 2.00 Uhr morgens Sind Sie zuverlässig, flexibel und arbeiten gerne im Team? Dann freuen wir uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung. Fa. Kondi Back, Ferdinand-Porsche-Str. 41, hartmann@kondiback.de, Tel. 069 / Da ich Erfahrung in der Betreuung älterer Menschen besitze, eine hauswirtschaftliche Ausbildung habe, zuverlässig, verantwortungsbewusst u. eine gute Zuhörerin bin, würde ich sehr gern 1-2 x wöchentlich für Sie da sein. Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, würde ich mich auf einen netten Anruf freuen, Tel mit abgeschlossener Ausbildung in Direktvermittlung für Unternehmen in Dreieich telefonische Kundenbetreuung und Auftragssachbearbeitung Biete zuverlässige und gründliche Reinigungshilfe in OffenbachBürgel an. Tel.: Hallo, Aufgepasst! Malen macht Spaß. Aquarell o. Acryl, keine Vorkenntnisse nötig, der neue Kurs beginnt ab bei der AWO Offenbach im Hainbachtal, Noch Fragen? Tel: o Erfahrene Frau sucht Putz-oder Bügelstelle o. eine Stelle im Büro Tel / Junger Mann, 25 J. aus Polen, su. Nebenjob f. Sa., gute Deutschkenntnisse vorh., Tel Große Spielzeugbörse mit Modelleisenbahnen und Modellautos, am in der Kinzighalle, Gelnhausen-Roth v Uhr. Infos: Tel Fleißige, zuverlässige Frau sucht Putzstelle in Offenbach u. Umgebung, Tel: Suche Nebenbeschäftigung, Dachdeckermeister, Dacharbeiten aller Art, Tel Maurer und Putzer sucht Nebenbeschäftigung für alle Renovierungsarbeiten Mobil: Maler u. Lackierer, handwerklich vielseitig, jetzt Rentner, sucht Beschäftigung. Tel Whiskytastival Mit irischem Whiskey-Buffet, großer Küchenparty, kulinarischem Whiskymarkt, Whisky-Brunch, Whisky-Landpartie Das genaue Programm finden Sie auf unserer Homepage! Seehotel GmbH & Co. KG Leerweg Niedernberg Telefon: / Frau sucht Arbeit in Privathaushalt (putzen, bügeln usw.) in OF und Umgebung Tel. 0173/ Die Mediengruppe Offenbach-Post präsentiert Fliesenarbeiten, Maler u. Tapezierarbeiten, Trockenbauarb. u. Laminatverl., Tel Erfahrene Pflegekraft aus Polen sucht 24 h Pflegestelle, gute Deutschkenntnisse vorh., Tel Zuverlässige Frau sucht Putz-und Bügelstelle in Offenbach und OFBieber, Tel: 0178 / für Kinder - und Jugendarztpraxis in Heusenstamm ab sofort gesucht. Schriftliche Bewerbungen bitte an: Dr. Zessin-Erol und Dr. Derwein-Popp Frankfurter Straße Heusenstamm STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Erfahrener Bauwerker sucht Aufträge im privaten Bereich für jegliche Art von Trockenbauarbeiten: Spachteln, Tapezieren, Fliesen, Malen und Lackieren, Laminat verlegen und das alles zu einem fairen Preis Tel: 0174/ od. 069/ Gärtner sucht Arbeit, gern auch als Hausm. o. für Laub- u.winterdienst, kräftiger Mann, Voll- u. Teilz. mögl., Kfz vorh., auch vor Ostern mache ich Ihren Garten tip top. Kreis OF, T Gesellschafterin für ältere Menschen Junggebliebene Rentnerin bietet stundenweise Gesellschaft für ältere Menschen: gemeinsame Spaziergänge, Begleitung bei Einkauf oder Arztbesuche, Spiele oder kleinere Ausflüge. Langjährige Erfahrung bei Betreuung mit Demenzkranken. Keine Pflegetätigkeiten. Max. 4 Stunden pro Tag / Erfahrener Handwerker + Maler, helfen Ihnen bei Renovierungsarbeiten. Anstreichen, tapezieren, verputzen, Fliesen und Laminat verlegen. Handy: / Zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle in OF und Umgebung, 3-4 Std./Woche. Tel. 0176/ ZUSATZTERMIN FRANKFURT Jahrhunderthalle DIEBURG Campus OFFENBACH Capitol DIEBURG Campus Küchenmonteur, kompetent preiswert, Tel Show Starring MiT BAnd, CHOR und ORCHESTER DER DENNIS und die weltweit gefeierte Konzert-Show mit allen Hits i will ALwAyS LOVE you i wanna dance with SOMEBOdy i M EVERy woman OnE MOMEnT in TiME My LOVE ist your LOVE And MAny MORE! Zuverlässige, nette Frau sucht Putzstelle. Tel: THE-wHiTnEy-HOuSTOn-SHOw.dE ICH SEH VOLL REICH AUS! FRANKFURT FRANKFURT NEU-ISENBG. Altenpflegerinnen suchen, 24-Stunden-Pflegestelle. Tel Jahrhunderthalle Hugenottenhalle Jahrhunderthalle THE GREATEST LOVE NEBENBESCHÄFTIGUNG Wir suchen für unseren beiden Jungs (einer Körperbehindert) eine Betreuung für Kino, Spaziergang, Ausflüge u. auch mal übers Wochenende. Sollte flexibel, humor-, verständnis- u. liebevoll sein. Manchmal auch über Nacht. Wichtig ist zuverlässigkeit. Bez. event. über 450 Basis. Tel Bäder komplett aus einer Hand, Renovierungen, Innenausbau, Bodenbeläge, 40 J. Berufserfahrung, absolut Fachgerecht und zuverlässig, Tel. 0172/ oder 069/ Hausmeister gesucht Rüstiger Rentner als Hausmeister nach Heusenstamm gesucht. PKW und Erfahrung sind Voraussetzung. Aushilfe. Tel. 0157/ Maler - Tapezier - Verputz - Laminat Trockenbau - Fliesen - Renovierung Schnell und Preiswert od / Suche f. meine Eltern Seniorenbetreuung/Pflege f. Wochenende eventuell auch m. Übernachtung, Dreieichhain. Tel ab 18 Uhr Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel / Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel o Ich reinige und/oder repariere Ihre Dachrinne. Zuverlässig. Tel und Renovierungen aller Art: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig., T Suche zuverlässige Deutsch sprechende Putzhilfe, für 3 Std./Wo. in Dietzenbach. Tel Offenbach-Post Vertriebsgesellschaft mbh Waldstraße Offenbach - Telefon Suche Arbeit als Kurierfahrer oder Hausmeister, mit eigenem VW Caddy, im Raum Neu-Isenburg o. Rüsselsheim, Tel INTERESSIERT? Rufen Sie uns an The Belinda Davids Zuverlässige, fleißige und freundliche Frau mit Erfahrung sucht Putzund Bügelstelle (Büro, Treppenhaus, und Privat) im Kreis OF, Tel. 0173/ VERANSTALTUNGEN THE GREATEST LOVE OF ALL Freundliche(r) medizinische(r) Fachangestellte(r) Kfm. Sachbearbeiter w/m UNSER ANGEBOT: - ein festes Zustellgebiet - attraktive Verdienstmöglichkeiten - einen sicheren Arbeitsplatz - gründliche Einarbeitung - Hilfsmittel werden gestellt (Taschen, Zeitungswagen etc.) _cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute 1,99 /Min. Festnetz, kontakten. Auskunft verlang` Nähe mobil abw. Wir suchen für unser Büro in Frankfurt ab sofort: Erfahrene Telefonakquisitionskraft Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Willkommen bei alpha. Ihrem zuverlässigen Partner, in der Arbeitswelt! für Stadt und Kreis Offenbach gesucht. KONTAKTE Wir suchen für unseren Kunden ab sofort (alle Stelle ZUSTELLER/INNEN Su. Arbeit als Bus- o. LKW-Fahrer in Teilzeit, vormittags, alle FS-Klassen in Dietzenbach u. Umgebung, Tel Fliesenleger (Rentner) sucht Arbeit, Tel FRANKFURT Fraport Arena HANAU Amphitheater HANAU Amphitheater NEU-ISENBG. Huha FRANKFURT Fraport Arena DIEBURG Campus Kartenvorverkauf in den Geschäftsstellen der OFFENBACH-POST OFFENBACH Waldstraße 226 DIEBURG Mühlgasse 3 CTS-Ticket-Service (069) (06071) SOS-Kinderdorfmutter/-vater Ein Beruf für Sie? In einer SOS-Kinderdorffamilie leben Sie mit 6 Kindern und Jugendlichen zusammen und begleiten sie auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Im Team mit weiteren Fachkräften sorgen Sie für die bestmögliche Entwicklung der Kinder. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, Lebenserfahrung und Interesse an einer neuen Perspektive? Nach einer berufsbegleitenden Erzieherausbildung können Sie bei Eignung die Teamleitung einer SOS-Kinderdorffamilie übernehmen. Zukunft mitestalten! Wir bieten eine attraktive indern g Vergütung mit Sozialleistungen, K arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, geregeltem Urlaub und Freizeit. Mehr Informationen unter: Frau A. Sommer Renatastraße München Wir danken für die Finanzierung dieser Anzeige! STELLENANGEBOTE Weibliche Hostessen für Club gesucht. Beste Bezahlung. Sowie weibliche Thekenkraft mit Erfahrung. Tel , ab 20 Uhr 069/ StadtPost

14 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF ANTIQUITÄTEN FLOH- & TRÖDELMÄRKTE Sa., von Uhr, So., von Uhr, Frankfurt-Kalbach, Frischezentrum Am Martinszehnten So., von Uhr, Offenbach am Main Ring-Center Odenwaldring 70 Weiss: / BEKLEIDUNG Exklusive Damen -u. Herren Bekleidung, z.b. Herren/Damenmäntel, Kostüme, Kleider, Tel ALLES FÜRS KIND Kettler Chair Plus Schreibtischstuhl Silber/Buche (mitwachsender Stuhl für Kinder und Jugendliche, hochbelastbares Freischwingermodell, Sitzhöhe, Sitztiefe und Rückenlehnenhöhe unabhängig voneinander einstellbar - 40 Euro - sehr guter Zustand, Tel. 069/ Kinderschreibtisch (Farbe Buche) cm breit x 68 cm tief (Höher verstellbar, Tischplatte Neigung verstellbar mit Schublade) - sehr guter Zustand - 45 Euro, Tel. 069/ Gepflegter Hauck Geschwisteroder Zwillingswagen Roadster Duo SLX Bj. 2015, 150,-, Tel /68578 od. 0151/ GARTEN/LANDWIRTSCHAFT BAUMPFLEGE-LORENZ Fällung - Schnitt - Anpflanzung Bäume - Sträucher - Hecken prof. Ausführung - Komplettservice baumpflege.lorenz@gmx.de 069 / OF - Bieber Holzspalter Jansen ( HS-20H 110) 20 + bis 110cm, Benzinmotor, hydr. Aufrichtung mit Garantie, Preis VB, Tel.: o. Mail: hermann.adam@t-online.de MÖBEL/EINRICHTUNGEN Anbauwohnwand Rondo von Gwinner (mit großer Vitrine und Schubladen (B 357 x H.217xT.51cm) - gekauft NP 2500 Euro -, VB 100 Euro - Farbe Rotbuche, Tel. 069/ Altdeutsches Wohnz. zu verk. bestehend aus: 3Sitzer Couch, 2 Sessel, 1 Hocker, 1 Couchtisch m. Marmorpl.u. 1 Musiktruhe,Preis VS, Tel Wasserbett, schwarz, 2 x 2,20 m, ca. 2 J. alt, 400 ; Glas-Schreibtisch, 0,80 x 1,60 m, Metallfüße, 25, Tel teilige Sitzgarnitur, beige, Stoffbezug, ohne Schlaffunktion, guter Zustand, VB 300 zu verkaufen. Tel Seniorenbett aus hellem Holz, 2,0 m lang, 0,9 m breit, m. Sprungrahmen, VK 100, Tel MUSIKINSTRUMENT Verk. gut erhaltenes E-Piano m. Klavieranschlag inkl. Ständer f. 220, Tel SONSTIGES SAMSTAG :00-16:00 UHR *** EXCLUSIV VERKAUF *** AMORBACHER WEG Von Antiquitäten über Kleingeräte, Haushalts- und Dekoartikel, bis zur Pelzjacke. ParadiesFlorida@aol.com 0179 / Komplette Wohnungseinrichtung, z. B. Couch, 2- u. 3 Sitzer m. Ecktisch, Couchtisch oval, Wohnzimmerschrank, Chippendale, 3,5 x 1,8, Teppiche, Lampen, Geschirr, Betten 2 x 2 m. verstellb. Sprungrahmen, am Sa v Uhr, Hainburg, Lindenstr. 5 Tafelservice f. 6 Pers., Hutschenreuter, Windsor-Rot, 140 ; 2 Paravent, 3-teilig, Stck. 30 ; Plüschpferd m. Sound, 75 cm hoch, 85 cm lang, 25, Tel Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Rosenthal, Maria weiss: sehr gut erhaltene 94 Teile u.a. 12 teil. Kaffee- u. Essservice, auch einzelne Teile, günstig abzugeben. Tel Laubbläser (Black & Becker), 1x gebr. zu verk., 60,-, El. Schreibmasch., wenig gebr., 25,-, Tel Brennholz ofenfertig 069 / HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert - Geschäftsaufgabe Stereogeräte - Boxen - uvm MW HiFi Langen ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Kommunionskleid, Gr. 140, schmal geschnitten, 20, Barbiermesser u. Friseurschere zus. 20, Tel Ikea Sessel Poäng 24,-, Gästebett, aufblasbar, 200x200x22 cm, 10,-, Unterschr. auf Rollen, H60, B25, T36, f. 20,-, Tel Zeichenmaschine DIN A0, Gr. 1,50 x 1,0 m, kompl. m. Leuchte zu verschenken, Tel Brennholz in Hattersheim zu verschenken, Tel ANKAUF Kickers Offenbach: Suche alte Stadionzeitungen + Programmhefte vor Auch andere Vereine. Tel. 0421/ SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser, Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100 % diskret. Kostenlose Beratung u. Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr 0 69 / o. 0178/ Su. Villeroy & Boch Kaffee- u. Essservice bis zu 12 Pers., gern auch Rosenthal. Tel SCHMUCKANKAUF Gold, Münzen &Antiquitäten MICHAELHARRER Öffentlich bestellter u. vereidigter Sachverständiger der IHK Aschaffenburg füredelsteine,gold-und Silberschmuck KOSTENLOSE BERATUNG&BEGUTACHTUNG Montags Uhr Di. Sa. mit Termin Tel Hanauer Landstraße 291 B FrankfurtamMain Aus alten Sachen Geld machen! Kaufe alte Pelze, Musikinstr., Silberbestecke (auch 100/90), Modeschmuck, Bernstein,Teppiche, Altgold/Goldschmuck, Porzellan, Münzen, Armband-Taschenuhren, Pokale korr. Abwicklung, Anruf genügt, Herr Seeger (gerne auch mit Ausweis), Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Kaufe alte Comics: Sigurd, Nick, Tibor, Falk, Tarzan, Superman, Prinz Eisenherz, Bessy, Hit- Comics, Felix, Fix u. Foxi, Micky Mouse, Donald Duck, Akim, Phantom, etc., Tel Kaufe aus Haushaltsauflösung alles mögliche, Zinn, Militaria, Uhren, Porzellan, Bilder, Münzen, Modeschmuck, Silberschmuck u. Bestecke, zahle bar vor Ort. Tel , auch am Wochenende Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Beat, Folk, Klassik etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Modelleisenbahner suchen zur Erweiterung, Modelleisenbahnen + Zubehör, gerne ganze Bahnen Tel.: 0176/ Kaufe alles von ehm. Militär, Weltkrieg, Fotoalbum, Orden, Papiere, Helm, Uniform, usw. Tel oder Kickers Offenbach: Suche alte Stadionzeitungen + Programme vor Auch andere Vereine! Tel VERSCHIEDENES Privater Flohmarkt 1 Raum voller Flohmarktartikel wird geöffnet am Sonntag 05. und von bis Uhr im Kiefernweg 8 in Neu-Isenburg. - Aufgepasst! Malen macht Spaß. Aquarell o. Acryl, keine Vorkenntnisse nötig, der neue Kurs beginnt ab bei der AWO Offenbach im Hainbachtal, Noch Fragen? Tel: o Smartphone/Tablet/PC-Beratung Sie benötigen Hilfe im Umgang mit diesen Geräten? Student bietet fairen kurzfristigen Heimservice. Gerne auch bei anderen IT-Problemen. 0152/ od. UNTERRICHT Erfahrener Gymnasiallehrer bietet Nachhilfe und Klavierunterricht Biete Nachhilfe (alle Jahrgangsstufen) in Deutsch, Musik, PoWi und Geschichte an. Zudem sind Klavierstunden möglich Mathe/Physik Nachhilfe bei Ihnen zu Hause. Alle Klassen bis zum Abitur. Langjährige Erfahrung. 20 /60min. Tel: Biete priv. Nachhilfe f. Grundschüler, in Deutsch ( auch als Zweitsprache) u. Mathe, Raum Rödermark. Tel Englischlehrer erteilt Konservationsstunden f. Erwachsene u. Schülernachhilfe. Tel Ma., Dt., Engl., Franz. 6,50 / 45 Min v. Stud. Kl.4-Abi Tel Ma, Dt, Engl, Franz. 6,90 /45 Min. Kl.4 - Abi BEKANNTSCHAFTEN Lebenslustige Dame, 55 J., m. kleinem Hund sucht für gemeins. Unternehmungen, Tierlieben, schlanken, mind. 1,70 m großen, ehrlichen Partner. Chiffre A Nette, niveauvolle Gesprächspartner (55+) für die Freizeitgestaltung in Dietzenbach gesucht. Tel ab 17 Uhr SIE SUCHT IHN ERSTES TREFFEN AM VALENTINSTAG, DAS BRINGT UNS GLÜCK, LIEBE UND T I N A, 53 J. / 1.64, alleinst. med. Fachangestellte, aber keine Angst, zu Hause laufe ich nicht mit Spritze und weißem Röckchen umher, ich bin weder Zicke noch Emanze, sondern ganz natürlich, lustig, anpassend, lache viel, kann aber auch mit viel Verständnis zuhören. Ich bin eine schlanke, junge Frau, offen für ein gemeinsames Leben, alles zusammen machen, evtl. um die Welt reisen abenteuerlustig mit Rucksack od. in Hotels. Ich bin eine Frau, die auffällt u. gefällt; mit meinem liebevollen, zärtl. Wesen verzaubere ich dich u. trotz Schönheit u. Intelligenz bin ich eher bescheiden, schüchtern und zurückhaltend, bis Du mich aufweckst. Wenn Sie auch Treue u. Ehrlichkeit schätzen, lassen Sie uns gemeinsam die Liebe erleben. Ich serviere dir Champagner um Mitternacht, Himbeereis zum Frühstück oder Liebe in Meter Höhe; fröhl., verrückt u. unendlich erotisch u. treu wird unser Leben für immer! Wenn Du ebenso auf der Suche nach wahren und ehrlichen Gefühlen bist, rufe bitte gleich an, Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Tina@wz4u.de TREFFEN AM WOCHENENDE - SCHLITTSCHUHLAUFEN ODER GÄNSEBLÜMCHEN SUCHEN!! L A U R A, 40 J., alleinst., keine Kinder, aber kinderlieb, arbeite als Steuerfachangestellte. Es gibt nur 3 Möglichkeiten, eine richtig nette Frau kennenzulernen: 1. dem Zufall vertrauen (kann dauern), 2. abends öfter ausgehen (wird auch ganz schön teuer und mich wirst Du in Discos, Kneipen und Onlineportalen nicht finden), 3. auf diese Anzeige antworten (toll). Bin taff, liebenswert, mit schö. Zuhause, Auto u. einem Herz voller Liebe. Ich bin zärtlich u. sanft, eine fröhliche, natürliche Frau mit Traumfigur, blonden langen Haaren u. aufregend langen Beinen. Ich bin romantisch und realistisch, voller schöner Einfälle - hältst du das aus??? Bin aber auch sehr liebevoll, anschmiegsam und möchte ganz deine Frau sein, die in jeder Situation zu dir steht. Kuschelstunden u. deine Zärtlichkeit möchte ich genießen. Ich suche keinen Millionär und auch kein Topmodel, sondern Dich, einen bodenständigen, ehrl., netten Mann. Bitte belohne meinen Mut, bitte rufe gleich an, Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Laura@wz4u.de GLÜCK IST LIEBE, WÄRME, LACHEN, VERTRAUEN + LEIDENSCHAFT - GLAUB AN MICH! M E L A N I E, 63 J. / 1.62, verwitwet., kaufm. Angestellte, meine Arbeit mache ich gerne. Schade, dass ich danach in ein leeres Zuhause komme - ohne lieben Partner. Ich fühle mich jung, schön, habe sexy Figur u. gepflegte Haut; bin charmant, zärtlich, tief empfindend, mit Temperament u. spontanen, romantischen Einfällen, fröhl. und feinfühlig. Auf diesem modernen Weg möchte ich DICH durch diese Annonce finden. Wir sollten uns schnell kennenlernen, damit unser Glück beginnt. Wir könnten uns romantisch treffen u. zum Italiener gehen und unsere Zukunft ausmalen oder ein Glas Champagner in der Badewanne! Liebe - ein neuer Anfang, ein neues Glück, wieder zu zweit, unser Glück für immer. Ich stelle keine großen Ansprüche, nur ehrl. u. lieb solltest Du sein, dann würde ich auch später zu Dir ziehen. Rufe bitte gleich an, Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Melanie@wz4u.de Bettina, 44 J. super Figur,liebevoll, hilfsbereit, fleißig, ehrlich und zärtlich. Nach einer bitteren Enttäuschung bin ich alleine. Für mich ist es schwer einen netten, ehrlichen Mann kennenzulernen, da ich alleine nicht ausgehe. Ich suche den Mann, der mir Geborgenheit, Wärme und Vertrauen gibt, gerne bis Ende 50, wenn Du möchtest ziehe ich gerne zu Dir. Mein kleines Auto ist schon startklar. Bitte rufe anüb. Tel OF-W MPT GmbH Inge, 74 J. alleinstehende Witwe, attraktiv, freundlich, liebevoll u. zuverlässig, fährt noch gerne Auto, geht viel Spazieren. Ich bin zärtlich, kuschele und streichele gerne und mir fehlt ein lieber Mann, an den ich mich anschmiegen darf, der meine Zärtlichkeit genießt. Bitte melden Sie sich üb. Tel OF-W MPT GmbH ICH HABE EIN KLEINES VALENTINS- GESCHENK FÜR DICH! LASS UNS DAS LEBEN GEMEINSAM GENIESSEN R E N A T E, 74 J. / 1.67, verwitwet, Auslandskorrespondentin / Privatiere. Biete Ihnen ein liebevolles Zuhausegefühl + eventuell einen zauberhaften Frühlingsspaziergang. Bin ein sehr jugendlicher Backfisch, sehe aus wie 50 Jahre, aber entscheiden Sie bitte beim 1. Rendezvous selbst Ich bin immer fröhlich, dynamisch, lieb und mit schlanker, mädchenhafter, sexy Top-Figur, bin frei und unabhängig, habe Auto und bin eine gute Fahrerin und es macht mir Spaß. Mag Kunst, Geschichte, klassische Musik, Städtereisen und die Toskana. Ich bin zärtlich, romantisch und suche IHN mit Humor u. Fröhlichkeit. Ich möchte dir aufmerksame u. hilfsbereite Frau sein, möchte zu Dir stehen und gemeinsame schöne Stunden, Tage, Jahre verbringen. Rufe gleich an: Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Renate@wz4u.de Hannelore, 70 Jahre, verwitwet, keine Kinder, schlanke, weibliche Figur, naturverbunden, liebevoll und sympatisch, viels., interessiert. Sucht zärtlichen, humorvollen Partner mit Niveau der offen für Neues ist. An deiner Seite lachen, fröhlich sein, gemeinsam den Alltag meistern und für einander da sein das ist es was wirklich zählt. Einfach anrufen Seniorentreff Mörfelden-Walldorf, vip pv, Pf:2540 Eva, 54 J. verw. und völlig alleine, hat eine sexy Figur, vollbus., blonde schulterlange Haare. Sie ist lieb, treu, sanft, anschmiegsam &romantisch, hat einen sehr guten Charakter und wünscht sich so sehr einen Mann zum verwöhnen. Ich suche einen lieben, treuen Mann der mir Geborgenheit gibt, an denichmichankuschelndarf.bitte melde Dich bald, ich möchte nicht mehr alleine sein. Rufe an üb. Tel OF-W MPT GmbH Andrea, 60J.verw., natürlich und bescheiden, eine liebenswerte Frau mit hübscher Figur und gepflegtem Aussehen. Leider bin ich völlig alleine und für mich ist es sehr schwer einen treuen Mann zu finden, mit dem ich gemeinsam esse, die Abende verbringe. Ich habe ein kleines Auto, mit dem ich zu Dir kommen kann, und bei Gefallen ziehe ich auch gerne zu Dir. Bitte melde Dich üb. Tel OF-W MPT GmbH Nette Sie 71 J., nieveauvoll, gepflegt, ehrlich, schlank, 1,60 m, ohne Altlasten wünscht sich das Gegenstück passenden Alters, um 1,80 m, NR, mobil für ein Leben zu zweit, Stubenhocker zwecklos, Raum HU Chiffre Z Anna 66 J. hier aus der Gegend, leider verw. eine ganz liebe Krankenschwester mit vollbusiger Figur, ehrlich, zuverlässig und fürsorglich, fühle mich aber sehr einsam. Welcher nette/liebe Mann gerne bis 80 möchte mich haben? Ich habe ein kleines Auto und wir können gemeinsame Ausflüge mache. Tel OF-W MPT GmbH Neuanfang 2017: Sie, Witwe, Anf. 70, NR, schlank, gepfl., humorvoll, vielseitig u. mobil, wünscht ebensolchen Ihn, zuverl., ehrl. m. Niveau kennenzulernen, Zuschr. u. Chiffre Z ER SUCHT SIE DIPL.-INGENIEUR H O R S T, 78 J., ganz alleinst., viel gereist und international orientiert, selbst. Unternehmer mit großem Haus auf einem schönen Anwesen. Bin ein lustiger, verständnisvoller Mann mit viel Witz u. Humor. Was ich mag: das Meer, Wälder und Seen, Haufenwolken mit Sonne und Wind, Holz, klassische Musik, Jazz, Sinnlichkeit, Bücher, Humor und Satire, Philosophie, Psychologie, gute und erprobte Freunde, Natürlichkeit, Rotwein, Frieden, Intelligenz, finanzielle Unabhängigkeit, zu den Sternen und darüber hinaussehen. Was ich nicht mag: Dummheit, Hass, Zynismus, Unverlässlichkeit, Lügen, Popmusik, etwas suchen, Kleinkariertheit, Diskriminierung jeglicher Art und Arroganz. Ich wünsche mir die Liebe mit einer lieben Dame für ein glückliches, erfülltes Leben. Ich bin ein dynamischer, gepflegter, niveauvoller, pflegeleichter Mann, der viel Abenteuergeist besitzt, ein zärtlicher Romantiker geblieben ist, wesentlich jünger aussieht, der vital, gesund u. ein Charmeur ist. Ich bin ein weltoffener, spontaner Mann in besten finanziellen Verhältnissen, doch was nützt alles Geld der Welt, wenn man sich Zärtlichkeit, Wärme und Liebe wünscht?! Ich lebe sehr selbstständig und bin nicht darauf aus, eine neue Wohngemeinschaft erzwingen zu müssen. Würde einer Partnerschaft gerne Raum geben, sich zu entwickeln. Alles Weitere wird sich ergeben. Ein lieber, mutiger Anruf wäre unsere Chance zum Glück unter Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Horst@wz4u.de ICH SCHENKE DIR EIN BEET VOLLER SCHNEEGLÖCKCHEN UND SPAGHETTI-ESSEN IN VENEDIG! C H R I S T I A N, 57 J. / 1.82, seit 15 Jahren geschieden und mit 2 erwachsenen Kindern, bin Dipl.-Betriebswirt und selbst. Unternehmer. Ich bin ein lustiger Romantiker, doch auch Realist und ein bisschen Macho mit großem, treuem Herzen für dich. Ich bin lustig, spontan, liebe den Luxus und bin doch absolut natürlich u. bescheiden, mag Kurzreisen mit Rucksack und gehe auch gerne mit dir in ein 5-Sterne-Hotel, um uns verwöhnen zu lassen. Ich bin ein gepflegter Mann, der sich ab und zu auch in Gummistiefeln wohlfühlt - die trage ich, wenn ich 100 Tulpen für Dich in meinem Garten einbuddle und Du auf meiner Terrasse die Sonne genießt - bei einem Glas Champagner freuen wir uns auf die gemeinsame Zukunft. Ich möchte nicht mehr die endlosen Wochenenden alleine sein, ich möchte: Liebe - geben und Glück - leben. Zu zweit kuscheln, den Valentinstag erleben + lachen oder in die Sonne fliegen, komm einfach mit - mit deinem Anruf beginnt unsere Liebe od. schreibe an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , Tel / oder 06151/ , auch Samstag/Sonntag, oder an: Christian@wz4u.de DEN LETZTEN SCHNEEMANN BAUEN ODER IN DEN FRÜHLING FLIEGEN FLORIDA ODER IBIZA?! JURIST H E L M U T, 67 J. / 1.80, selbst. Jurist mit eig. Kanzlei. Zu mir: Bin ein Sherlock-Holmes-Typ, immer mit gutem Benehmen, gut gekleidet und mit einem Hauch schottischen Humors. Lebe in besten finanziellen Verhältn., schö. Haus und Auto. Ich bin ein Mann mit Gefühlen, liebe stille Stunden zu zweit, bin dynamisch, charmant, fröhlich. Meine Freunde sagen über mich, dass ich authentisch bin, fröhlich, tolerant und stark. Ich wünsche mir eine fröhliche Frau; gerne lade ich Sie ein, wir lachen, tanzen und wir erleben das wunderbare Liebes- WIR-GEFÜHL. Einige Vorstellungen von meiner zukünftigen Partnerin: verlässlich, liebevoll, lebensfroh, Sinn für Humor, gebildet in Herz und Geist, sportlich, musikliebend, naturverbunden, natürliche Eleganz und Charme, gesundes Selbstbewusstsein + finanziell unabhängig. Passt? Dann lass uns treffen u. träumen mein Valentins-Sträußchen liegt für Sie bereit. Es wird knistern u. blitzen, es wird LIEBE für immer! Bitte rufen Sie an: Telefon 06103/ od / , auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Helmut@wz4u.de ARZT O L I V E R, 46 J. / 1.81, led. Bin ein dynam., lustiger Traummann, zärtl., realistisch, romantisch + sympathisch, in besten finanz. Verhältn. Ich habe ein schönes Zuhause, mag Wintersport und Tauchen und sogar ein Fahrrad habe ich, nun fehlt nur noch die Frau, die mein Leben füllt. Musterknabe mit frecher Schnauze u. Schalk im Nacken sucht dich! Ich mag Abenteuer-Reisen, komm doch einfach mit wildromantische Buchten, Bootsausflug und Sonnenbrand vom Feinsten ich creme dich ein! Wichtig ist, dass wir eine tiefe, ehrl. Liebe aufbauen. Darf ich dich zum Valentinstag einladen, mit Kaviar u. Champagner u. später Fischbrötchen? Wie wäre es mit Karneval in Rio, wir zwei allein? Bitte rufe gleich an oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , Tel / oder 06151/ , auch Samstag u. Sonntag, od. an: Oliver@wz4u.de Rüdiger, 67J.Akademiker in Pension, in besten finanziellen Verhältnissen, eine Persönlichkeit mit herzlicher Ausstrahlung. Gesund, jung geblieben, dynamisch, voller Tatendrang, trotzdem sanftmütig, humorvoll und ein bisschen abenteuerlustig. Ich wünsche mir eine ehrliche, zärtliche und dauerhafte Liebe. Ich gehe elegant Essen, mache schöne Urlaube und bin auch ebenso gerne Zuhause und genieße den Frühling oder den Herbst inmeinem großen Wintergarten, in dem die Blumenherrlich duften und lasse mich von der Sonne wärmen. Gerne würde ich Sie mit meinem Auto abholen und unseren ersten Tagzueinem unvergesslichen Tagmachen. Melden Sie sich üb. Tel OF-M MPT GmbH Roland, 73 J. verw.., Akademiker im Ruhestand, höflich, respektvoll, spontan, lebt in allerbesten finanz. Verhältnissen, liebt Reisen, die schönen Dinge des Lebens und vor allem wünscht er sich eine Frau, die er mit allem was er bieten kann glücklich machen will. Ich bin verw. aber das Leben geht weiter und ich weiß dass man nicht an die Vergangenheitanknüpfen kann und das will ich auch nicht Eine neue Chance ist auch die Gelegenheit neues kennenzulernen gemeinsam schönes Erleben. Ich freue mich auf Sie, melden Sie sich üb. Tel OF-M MPT GmbH Christian, 55 J. Manager, gepflegte Erscheinung, ruhige tiefe Stimme, dunkles volles Haar, seine Augen blitzen schelmisch. Das Schicksal nahm ihm seine Frau und nur arbeiten ist nicht sein Leben. Ein Zuhause haben, die Wärme einer Frau spüren, sie zu verwöhnenund zu überraschen mit..., ja, dass ist mein Leben, Haben Sie genug Mut für einen Neuanfang? Rufen Sie an üb. Tel OF-M MPT GmbH Er, 61, NR, gebildet, sucht dich als Reisebegleitung und zur Gesellschaft. Bin rollstuhlabhängig aber selbständig. Wenn du eine normale Figur hast und nicht rauchst, melde dich gerne unter: reisepartner2017@web.de oder Suche nette Frau in Jeans für gegenseitige Erfüllung erotischer Wünsche. Bin ein Single-Mann, gut erhalten, 165/60, freundlich u. natürlich. Lieber Gruß an Dich! Chiffre A Gemeinsam statt einsam Er, 59, selbst.handwerksmeister, altlastenfrei, möchte wieder leben, lieben, lachen und sucht dazu eine Frau im Raum Darmstadt/Aschaffenburg. Bitte mit Bild an: Chiffre Z Er, junggebl. 70iger, sportl., Tennis, Ski, Wandern, 169cm/65kg, NR, möchte gerne eine passende Partnerin mit Interesse an Reisen u. gem. Unternehmungen a.d. Weise kennenlernen. Chiffre Z Sympathischer, humorvoller Er, 65 J., 1,86, NR, schlank, sucht zuverlässige Sie, ca. 55 J, für Urlaubsbegleitung nach Gran Canaria o. im Campmobil, für Neuanfang. Chiffre Z Ja, vielleicht können ja langehegte Träume doch noch wahr werden. Er, 73, su. Sie, bis 67 J. Zusammen in eine gesicherte Zukunft in Liebe u. Geborgenh. gehen. Bitte mit Bild. Chiffre Z Junger Mann, 54 J, ca. 1,80 m groß su. nette Partnerin, der Liebe, Treue, Geborgenheit noch etwas bedeuten. Sie sollte zw. 48 u. 55 J. alt sein, Kind kein Hindernis, Bild wäre nett, Rm. OF, Zuschr. u. Chiffre Z Einsam und Allein Alleinerziehender Thüringer (Baujahr 1963) sucht DICH! Du findest mich hier: (noncommercial only) Reisen, Wandern u. Tanzpartnerin bis 70 J. erwünscht. Gebildete, verträgliche Dame. Bitte SMS oder Tel. 0176/ F/OF/HU TIERMARKT Biewer Yorkshire, 5 Mon., geimpft zu verkaufen, Tel ENTLAUFEN/ZUGELAUFEN Wir vermissen seit dem unseren Kater Jack. Er ist 4,5 Jahre alt, kastriert und bei Tasso registriert. Jack hat grau getigertes Fell, einen weißen Latz, weiße Zehen, weiße Hinterpfoten und grüne Augen. Zuletzt gesehen wurde er in der Seestr. in Offenbach-Bürgel. Hinweise bitte an: Tel / FINDERLOHN! Fundkatze v in Bieber aufgefunden, Freigängerin, Rasse EKH, schildpath, 1-1,5 J., zur Zeit Tierheim Buchhügel, möchte dringend wieder nach Hause, ggf. neues Zuhause bald möglich, Besuch v Mo.-Sa. Tel REISE NORDSEE Neßmersiel für Genießer, Komfortferienhaus mit Garten, geeignet für 4-5 Pers., Infos unter: oder 069/ Neßmersiel: Top- Ferienhaus/Ferienwohnung am Meer, Tel oder OSTSEE WINTERANGEBOT - Zingst-Ostsee 7 Tg. ferienwohnen, 5 Tg. zahlen 4 ****komf. FeWo s dir. am Stranddeich 2-4 P. 2 Schlafzi. 2 Bäder, Indoorpool, Sauna, Kaminofen, gern m. Hund raffaela-ferienwohnungen.de Leer/Ostfr. - 5*Luxus-FeWo., Altstadt a. Hafen, 2 SZ, 2 Bäder, gr. Wohnzi., Parkgarten, D.-Garage, WLan, barrierefrei, Kaminofen, gern mit Hund, MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen All-Inclusive Preis*: 14,00 Black Jack - Fotolia Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Telefax Mo. -Fr Uhr *Preise für eine private Anzeige bis 4 Zeilen. Über unsere 18 Wochenblätter in der Wochenmitte und die Tageszeitung am Dienstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, im Süd-Osten von Frankfurt und in der Region Dieburg. Erhöhen Sie die Erfolgschance für Ihre Anzeige mit über Exemplaren im Extra-Tipp am Wochenende. StadtPost

15 Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de anzeigen@op-online.de - oder immo.op-online.de Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / ALFA ROMEO Alfa Giulietta, 88 kw/120 PS, 1.4 TB, 16 V, 1 Fahrzeughalter, 05/11, 25 tkm, 8-fach bereift, Scheckheft gepflegt Ausstattungsliste anbei, VB ,- Bei Rückfragen: Tel / AUDI Audi Q7, 206 KW, 280 PS, Hub. 3,6, V6 Benzin, EZ 7/2008, km, sehr guter Zustand, Vollausstattung, Farbe schwarz, Preis 15000,- VHS, Tel oder MERCEDES Mercedes Benz 220 C-Klasse, Diesel, 348 tkm, Bj. 2004, schwarz-metallic, Vollausstattung, Preis VB Tel Zum verschrotten zu Schade: MB C220, Bj. 94, TÜV 4/17, silber- met., ca. 200 Tsd. Km, 150 PS, Neuteile f. 800, FP 1000 E. Tel Mercedes E 200 (K), Automatik, schwarz/met, gepfl, 117tkm, neu 8-fach bereift, Klima, SD, SH, BJ 03/02, TÜV 09/17, VB 5.800, Tel NISSAN Nissan Micra, 88tkm, AHK, CD-Radio, ohne TÜV, guter Zustand, 420,--Euro Tel OPEL Privater Automarkt im Autokino F.-Gravenbruch Jeden Samstag 8-14 Uhr Gutschein über 10,00 gegen Vorlage dieser Anzeige zahlen Privatanbieter statt 22,- nur 12,-- Opel Zafira, 1,7 CDTI, Bj. 12/12, 110 PS, 179 Tkm, TÜV neu, Navi, 7-Sitzer, Klima, viele Extras, Preis: 7.450, Tel: o PEUGEOT Peugeot 106, 1.1 Benziner, 3 trg., schwarz-met., Bj. 99, TÜV/AU neu, 115 Tkm, Allwetterreifen, Servo, ZV, el. FH + Spiegel, 1. Hd., 1050,-, Tel TOYOTA Toyota Yaris Hybrid -Antrieb der Zukunft- Automatik, Verbrauch 3,5 lt., neuw. Zust., eine Inspektion gratis + Garantie ca km, Finanzierung mögl., ,- Tel. 0171/ Toyota Yaris Bj.99, Km , TÜV Jan/2018, technisch + optisch ok, 1l Motor 65 PS, Benziner, Preis 990,-, Tel: VW VW Passat, Bj. 2004, 152 tkm, Automatic, ABS, Seitenairbag, ESP, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre, Sitzhzg, Standhzg, VB Tel o OLDTIMER Jaguar MKII, 3,4 l Motor, 210 PS, Bj. 1963, LHD, TÜV 09/18, sehr gepflegt, AHK, zu verk., Tel RENAULT Renault Clio Kombi, 66 kw, 39tkm, BJ 11/14, 1. Hd., , Tel ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / Robert-Bosch-Str. 4, Pfungstadt! AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. - So Feldstr. 22, Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung Wohnwagen + Wohnmobile 29,90 KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung Motor & Getriebeschäden. SOFORT BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std / od. 0151/ KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen & Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden oder (auch WhatsApp) Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel / o. 0151/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel Suche Ackerfräse, Schweißgerät m. Schutzgas, Stihl-Motorsäge (def.) von , Trimmer, Tel.0157/ o ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Für BMW E 30 Sommer u. Winterreifen auf Alu 240 und Auspuff zu verkaufen. Tel.: 069/ HÄUSER - ANGEBOTE Gepfl. Wohnhaus, Nähe Stadthalle OF, 4 sep. WEH, zus. 210 m², 2 kl. Einheiten im Sout. u. DG, alle renov., Garage, rückw. Gartenhaus, Grdstk. 578 m², ,-, direkt vom Eigentümer, kein Makler Chiffre A HÄUSER - KAUFGESUCHE Suche Haus mit Garten Ich bin 6 Jahre alt und brauche dringend einen Garten. Meine Eltern und ich suchen in Langen und Umgeb. ein Haus mit mind. 140 m² Wohnflächen (mind. 5 Zi.; 2 Bäder), Garage u. Keller und meinem Garten. Der Kaufpreis sollte, je nach Zustand, um die 400 Tsd. betragen. Tel Einfamilienhaus in Seligenstadt von Familie provisionsfrei zum Kauf gesucht. Modernes Haus oder Altbau mit überschaubarem Sanierungsbedarf. Tel. 0170/ ETW - ANGEBOTE ETW - ANGEBOTE 2 ½ UND MEHR ZIMMER OF: 3 Zi.-ETW, ca. 90 m. Blk., v. priv., kompl. neu renov., , inklusive Tiefgaragenpl. Tel ETW - KAUFGESUCHE Suche 2 oder 3 Zi.-Whg. in Obertshausen, Stadtteil Hausen, für max , gerne auch Hochhaus oder Blockwhg., Bitte keine Makler, Tel Suche ein 1 Zimmer Wohnung in Offenbach, Mühlheim, Heusenstamm, Obertshausen oder Frankfurt ohne Makler, Tel Suche 2-3 Zi.-Whg in Rödermark, zum Kauf, bitte keine Maklerangebote, Tel o VERMIETUNGEN dreieich Nachmieter für WG - Zimmer in Offenbach, HBF - Nähe gesucht, zum , Tel , ab Uhr. VERMIETUNG - 1 UND 1½ ZIMMER Heusenstamm Waldesruh: App. in gepfl. Haus, mit Pkw-Stellpl., 34 m², i. 10 OG., Küchenzeile/Wohnbereich, Bad, sep. Abstellr., BLK, ab sof. frei, von priv., an berufstätige Einzelperson, NR, KM 345, + 75,, NK + 20, Stellpl., + 3 MM KT., Tel Obertshausen/Hausen: 1 Zi.-Whg, ca 40 m², Tgl.-Bad, Tgl.-Kü. (voll eingerichtet), Blk, neuwertige Ausst., gepfl. Anwesen, Top Zustand, 475 KM + UL + KT, ab Tel OF/Bürgel, neu ren. Einliegerwhg., 30 m², inkl. Küchenzeile, Du.-Bad, WC, Fußb.-hzg., Kabel- u. Internetanschluss, auf Wunsch teilmöbl., ebenerdig, sep. Eingang, KM NK + KT. Tel Obertshausen, 1 Zi.-Whg, Kü., Bad, Souterrain, 35 m², helle Räume, im 3-Fam.-Haus, max. 7 Min zu Bus/ Bahn, ab zu verm., Tel Familie (Ärztin & Jurist, 2 Kinder) sucht Haus in Mühlheim, Waldheim, Bürgel oder Rumpenheim. Keine Makleranfragen gewünscht 0173/ Frührentner Ehepaar sucht Bungalow mit sonnigem Garten, in Dreieich, Langen, Rodgau o. Neu-Isenburg, Finanz. gesichert FÜR VERKÄUFER PROVISI- ONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Lufthansa Mitarbeiter mit Familiesucht ein Reihenhaus o. DHH ab 5 Zi., ab ca. 125 m² Wfl., in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Junge Familie mit Kindern sucht ein Haus ab 5 Zi. südl. von Frankfurt mit Garten und Garage, in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Möbl. 1 Zi. App. in OF Bürgel, 100 m zu RMV, EBK, Bad, Terrasse, sep. Eingang, geeignet für WE-Heimfahrer/in ab sofort, 400,- KM, Tel. 0157/ o. 10ralf17@gmx.de VERMIETUNG - 2 UND 2½ ZIMMER Von Privat Helle 2-Zi.Whg. 59 qm DG in 3 Fam.-Haus in Obertshausen, großer Südbalkon, große Küche, neues Tgl.-Bad, alles top renoviert, schöne u. ruhige Lage, Miete 570, NK 170, Kaution ab 1.5. nur an NR zu vermieten. Haustiere auf Anfrage. Tel /43338 Seligenstadt, Stadtmitte 2 ½ -Zimmer DG-Whg. 80 m² für ein oder 2 Personen, mit sep. Küche und Einbauküche, Parkett und Fliesenboden, Bad mit Dusche und WC für 595,- pro Monat + Nebenkosten und Kaution zu vermieten. Überdachter Autoabstellplatz kann zusätzlich auf Wunsch angemietet werden. Täglich bis 20 Uhr unter HU-Klein-Auheim sehr schöne Lage 2 1/2 Zi., gr. Küche, Bad, Gartennutzung in 2 Parteienhaus, von privat, ab , größe ca. 70 m², KM 420,00,-, NK 180,00,-, 3 KM Kaution, an Single oder ruhiges Paar, Tel: , ggf. auf Mailbox spr. Rodg.-Jü.: 2,5-Zi.-Traumwohnung: vollsaniert, gut geschnitten, ca. 109 m², in 2 FH, Wohnküche, 2 Bäder, gr. Süd-Blk., Nahe S-Bahn, Sat.-TV, KM 760, + NK + KT, ab sofort, zu verm., Tel Top 2-ZKB Erstbezug Rodgau N-R zentr., nahe S1-Haltest., komfort., gr. Süd-Blk., 690,-/NK/KT+Stellpl. Tel immowelt ID 2DAXN45 Rodgau - Weißkirchen: 2 ZW inkl. Diele u. Loggia, 68 m², 1. Stock, innenliegendes Bad, S-Bahn Nähe, Uml. + Kt., ab , Tel o Off.-Bieber, 2 Zi., Kü., Bad, Balkon, 1. OG, Lift, Schwimmbad, an 1-2 Pers. mittl. Alters zu verm. zum , 530 KM+NK+3 MM Kaut., Chiffre Z Gr.-Zimmern, 2 ZKB, 45 m², Souterrain, im 3 FH Abstellraum, Keller, Fußbdhzg., Garten, frei April 17, 400,- + NK+KT. Tel OF-Lauerborn, im 1-FH, 2 Zi., im 1. OG, ca. 60 m², Bad, Küchenzeile im Wohnber., Blk., kompl. renov, 600,- KM + Uml + 3 MM Kt., Tel. 069/ Egelsbach: Traumhaft, schöne 2 Zi.- Whg., zentrale, ruhige Lage, gute Einkaufsmöglichkeit, Miete VB, frei ab sofort. Tel OF, 2-ZKB, 1.OG, 56 m², schöne Lage, Loggia, EBK, Bodenfliesen, renoviert, TG, ab sofort, 570 KM NK + KT, Tel Ulrichstein (Vogelsberg), 2 Zi Whg, EG, schöne Lage, NK/ KT. Tel Mühlheim: 2 Zi., Kü., Du., WC, 40 m², KM KT, 5 min. zur S-Bahn, keine Tiere. Tel m², 2 1/2 Zi., echte Komf.-Whg, in Dreieich zu verm., 1070,- + NK + TG, Tel VERMIETUNG - 3 UND 3½ ZIMMER Mainhausen Helle, freundliche 3ZK, tgl.bad, überd. SW-Balkon. Gut geschnitten. Gehobene Ausstattg. (Laminat, Iso-Kunstst.-Fenster, EBK,SAT-TV, s.schö. Tgl. Bad) im 1.OG eines MFH. Geschäfte (Netto, etc.) 250m, Badesee 5 Min., BAB A45/A3 3,5km, Bus vorm Haus. EA 137 kwh. Zum 1.3. nur 460,-, NK, Ktn. Vorausgesetzt: Nur solvente Dauermieter und s. gt. Deutschkenntnisse. Tel Helle 3-4ZKBB in 3 FH o.makler ohne EBK, + WC + Keller, 1 EG, an 2 Pers. mittl. Alters ohne Kinder (50+)- Haustiere event. möglich, S-Bahn und BAB, Garage ggf. für 50 EUR stellbar, ab , 695,- EUR + NK/KT 06104/ immowelt ID 2DDAL47 Rodgau/Hainhausen 3 Fam.-Haus helle 3 Zi DG mit Balkon, netto 70 qm, 2. Etage, Tgl.-Bad, Keller, Garage.5 min. bis S-Bahn. KM 575,-, + 150,- Umlage (incl. Hzg.) + 60,- Garage, 3 KM KT. Tel Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Zi.-Whg in Hainburg - Hainstadt, 1. Stock in gepfl. 2 FH, Süd-Balkon/ Loggia, Bad m. Wanne, Parkett u. Holzdecken, offener Wohn-, Essbereich, Gas-Zentr.-Hzg., ca. 80 m², Uml MM Kt., Tel o Lämmerspiel: 3,5- (4-) ZW, gute Lage (Waldnähe), Süd-Balkon, EBK, großes Bad (möbliert), G-WC, Kachelofen (Heizfunktion), Energie 109, 131 m², KM 950,- + NK 125,- + 3 MM Kt., sofort zu vermieten, Tel: Zi. + gr. offener WR, 1 Du.- u. 1 Wa. Bad, 2 BLK, ca. 110 m², DG, renov., ab ,im ruhi. 4 FH in Rodgau/ Hainhausen (S-Bahn), 820 KM, geeignet f. Pärchen o. Fam. mit 1 Kind. Tel OF-Bieber, nähe S-Bahn ab v. Vermieter, 2. OG in 3 Fam.-Haus, ca. 71 m², Kü., Bad, Blk., Keller, Waschk., 590,- + NK + Kaut. Chiffre Z Obertshausen S-Bahn Nähe, 2. OG im 3-Fam Haus, ca. 70 m², 3 Zi., Küche, Bad, Blk., Keller, Waschk., vom Verm. 520,- + NK 110,- + sep. Hzg., Chiffre Z Rodgau/Hainhausen, S-Bahn Nähe, DG, 2 Etage, helle 3 - Zi., Whg., 58 m², mit Abstellkeller, ab sofort zu vermieten, KM 400, ,- Umlage, 2 MM KT, Tel Münster, 3 Zi.-Whg, im 2 Fam.-Hs., 80 m², Keller, Terrasse und Garage, Euro 750,-- + NK, frei ab sofort, OF - Innenstadt, 3 ZKB, 102 m²,barrierefrei, EBK, 13. Stock, m. Mainblick, Aufzug, Keller, 5 min. z. S-Bahn, KM NK, Tel Dreieich/Sprendlingen: Zi., Whg., 85 m², Tgl.-Bad, Küche, Stellpl., KM 800, ,- NK, ab , Tel ab 16 Uhr Mühlheim-Lämmerspiel, 3 Zi.-Whg., ca. 88 m², KM 850,- inkl. zwei Stellplätze ab sofort, Tel. 0171/ VERMIETUNG - 4 UND MEHR ZIMMER N-I, Peterstr. 1, nähe Einkauszentrum, 4-ZKB u. Dusche, 2. OG, 116,6 m² inkl. Blk., 1000,- KM+ NK + Kt., z zu vermieten. Die Wohnung ist neu renoviert u. neuer Fußboden. Besichtigung Freitags v Uhr oder Samstag Tel / od. 0163/ od. 0151/ od / Eppertshausen v. Privat, 4-ZKB, 108 qm, 1. OG, Südterasse, Logia, Abstellraum, Keller 750,- KM +NK + 2 KM Kaution, frei ab , Mobil 0176/ Off/Bieber: 6 Zi., 143 m², EG, EBK (event. Übernahme), 2 Bäder, Diele, Blk, Keller, 5 FMH, 1150 KM NK + KT. Zusatz mögl. 1 Zi App Souterrain. Chiffre Z Dreieich: luxeriose 5 Zi.-Whg., Haus im Haus, 162 m², 2 Bäder, Pakett, Blk., gr. Terrasse, Garten, Garage, sep. Eingang, ruhige Feldrandlage, Umlagen + Kt., Tel Ullrichstein OT, 4 Zi.-EG-Whg., EFH m. Garten, beste Lage, an Rentnerpaar od. ruh. Fam NK + KT. Tel OF-Bieber: schöne, idyllische, ruhige 4 ZKB, DG, 2. OG, 58 m², frisch renov., Keller, 10 Min. z. S-Bahn, KM NK, Tel Dreieich-Drh., 4 Zi. Whg. in 2 FH, frei, 87 m², Blk., Keller, Gartennutz., max. 3 Pers., KM Garage 60 + NK Kt., EVA, Tel: VERMIETUNG - HÄUSER Kleines freihstendes EFH in HU, ideal für Garten-/Naturliebhaber 870,- + Uml, ab Mai zu verm., Energiepass in Arbeit, Tel. 0173/ MÖBLIERTES WOHNEN Offenbach - Bismarkstr. 3: 1 möbl. Zi., in 3 ZW, 3. OG., gemeinschaftl. Benutzung v. EBK u. Bad, sofort, an weibl. Pers., zu verm., 390, WM + 780, Kt., Tel Zi. frei, in 2-er WG in Sprendlingen: Ab , teilmöbl., 1 Zi., 23 m², 180, 1 Zi., 37 m², NK ca Kt., EBK, Du.-Bad, Blk., keine Tierhaltung, an NR. Tel Die Alternative z. Hotel: möbl. Zi./ App., (Hotelkomf.), m. Wäscheserv. u. Reinig., in OF, , 1 MM KT. T o OF: Monteur-Whg. für Firmen, 3 Zi., 90 m², EBK, Bad, Du., WC, sep. WC, gr. Blk., möbl., TV, Internet, für 6 Pers. Tel o Dreieich, 1 Zi.-App., 38 m², möbl., an WE-Heimfahrer ab zu verm., inkl. Reinig./Wäscheservice, WM 520,-, 3 MM Kt., Tel MIETGESUCHE Wir (beide 48 J., NR und in Festanstellung) suchen Whg. od. Haus (3,5-5 Zi. / 80 m² m²) in Mühlheim, Obertshausen od. Heusenstamm mit Garage, KM bis 1.000,-, für Fragen od. Angebote: Tel / beruftätige Fam. sucht 3-4 Zi.-Whg., mit EBK, Blk., Terrasse o. Garten, ca m², EG o. 1 Etage, WM 900, im Kreis Rodgau u. Umgebung, Katze u. kleiner Hund, Tel Suche 2 Zi.-Whg. in Neu-Isenburg, ca. 65 m², mit Bad und Balkon, EG oder mit Aufzug, WM bis zu 1000, Tel Gut situiertes Rentnerehepaar su. behindertengerechte Whg. m. mind. 100 m² Wohnraum in gehobener Ausstattung, Zuschr. u. Chiffre Z Solventes Rentnerehepaar su. betreutes Wohnen in gehobener Ausstattung in Seligenstadt, Zuschr. u. Chiffre Z Berufspendler sucht 1 Zi.Whg. o. Untermiete in Offenbach, z , S-Bahn Nähe erforderlich. Tel o Penthauswhg. in Seligenstadt zur Miete gesucht, Zuschr. u. Chiffre Z GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE APM (Mieter) sucht für ungarische Mitarbeiter eine Monteurwohnung im Raum Offenbach. AP: Fr. Borgwardt. Tel: 06181/ , Jurist su. trockenen Lagerraum, für Akten/ Kleinmöbel, ca. 20 m², in OF, Tel Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE ZIMMER Für ruhige Rentnerin suche ich eine 1,5 bis 2 ZW in OF (ausser Innenstadt). EG oder 1.OG, ansonsten nur mit Aufzug. Warmmiete bis 550. Gerne auch Maklerangebote. 0177/ Berufstätiger, alleinstehender Mann, sucht 1-2 Zi.-Whg. im Raum Dreieich/ Langen/ Egelsbach, Tel: OP-Mitarbeiter in Festanstellung sucht 1-2 Zi.-Whg. in Dreieich/Langen oder Egelsbach Tel: Mietgesuche 1-2 Zimmer bis 500,- warm Tel: MIETGESUCHE - 2 ½ UND MEHR ZIMMER Sympathische Frau (49) (Diplom- Kauffrau in Festanstellung), NR, sucht neues Zuhause zum Wohlfühlen in Frankfurt; 2,5-3 Zimmer auf ca. 70 bis 80 qm mit Balkon und/oder Gartennutzung; Anschluss zum ÖPNV, Frankfurt-Sachsenhausen oder eine andere nette Ecke in Frankfurt; Kontakt unter: Neues_Zuhause_Frankfurt@web.de oder Tel / ab Uhr Kaufm. Angestellte, deutsch, in fester Anstellung, sucht in Seligenstadt, Hainburg, Rodgau-Weiskirchen, Obertshausen eine 2-3 Zi-DG Wohnung mit EBK, TGL-Bad mit Dusche und Balkon Pensionierter Oberstudienrat m. Ehefrau su. f. ein erträgl. Wohnen im Raum Mühlheim, Steinheim, Seligenstadt eine 3 bis 4 Zi. Mietwohng. bis ca. 100 m², Chiffre Z Junge christliche Familie aus dem Irak su. 3-4 Zi. Whg. in Obertshausen, Miete ist sicher. Tel Dreieich: Rentnerin sucht wg. Eigb. 2-3 ZW. mit Blk. o. kl. Terasse, EBK wäre schön (nicht Bed.) ca März/April. WM bis 880,- Tel / Helle 545m² gepflegte Halle m. Büro zu vermieten! Rodgau-Weiskirchen Industriegebiet Ost Tel Immobilienscout 24 ID Provisionsfrei- Büro 90 m² BK Dzb. Phillip-Reis-Str in kl. Bürohaus 2 Parkplatz 2 WC 1 Teeküche renoviert USt ausweisbar frei ab sofort Kontakt: E.krauss@kimkrauss.de Tel: Provisionsfrei- Büro 65 m² BK Dzb. Phillip-Reis-Str in kl. Bürohaus 2 Parkplatz 2 WC 1 Teeküche renoviert USt ausweisbar frei ab sofort frei Kontakt: E.krauss@kimkrauss.de Tel: Büro/Laden/Praxis etc., ca. 300 m², Lichtdurchflutet, teilbar, Umlauf.-Blk, Parkpl. vorh., Gge, Neubau, 1a Lage in Babenhausen, von Privat. Tel o Friseursalon etabliert, in OF-Bieber West, 6 Plätze, zu verpachten. Keine Abstandszahlung! Heller, trockener Kellerraum in Neu- Isenburg, Frankfurter Straße, ca. 50 m² mit WC u. Teeküche zu vermieten OF: Büro 33 m² oder 151 m² Lager/ Atelier, im 1. OG zu vermieten, Tel Suche Mitmieter für einen Teil einer Lagerhalle 150 m2 in Dietzenbach Industriegebiet. Miete 500,-. Tel: Photographee.eu - Fotolia Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon GRUNDSTÜCKE - GESUCHE Wir suchen Baugrundstücke, auch Abrissgrundstücke. Diskrete Kaufabwicklung. Tel.: info@stemak-wohnbau.de Junges Pärchen, bald zu dritt, sucht nettes kleines Grundstück, ca m², m. Baugenehmigung zum Kauf, Tel Solvente Familie sucht Grundstück oder großes Mehrgenerationenhaus im Raum Seligenstadt, Tel GARAGEN Rodgau-Weißkirchen: gr. Einzelgarage, mit Vorplatz, ab sofort zu verm., Miete 85,-, Tel: Obertshausen: Einzelgarage, Albrecht-Dürer-Str., sofort zu verm., 75 + KT. Tel Obertshausen/Hausen: Einzelgarage, Nähe Birkenwaldstr., sofort zu verm., 75 + KT. Tel Einzel-Garage in Obertshausen, peter-anton-str. 10, ab sofort zu vermieten, MM 60,-, Tel /49643 Garage in Bürgel, Waldheim, Mühlheim, Dietesheim od. Offenbach zur Miete gesucht, Tel Garage gesucht on Offenbach o. Umgebung, Tel: MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen und im Internet All-Inclusive Preis*: 19,00 *Preise für eine private Immobilien-Anzeige bis 4Zeilen. StadtPost

16 Angebots-Nr.: MA0512 Santiago de Compostela Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus Begrüßungsfrühstück im Bus sämtliche Rundfahrten 16x Übernachtung/Frühstücksbuffet in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) täglich Abendmenü oder Buffet in den Hotels sachkundige, örtliche, deutschsprachige Führungen in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, Porto, Lissabon, Sevilla, Córdoba, Ronda und Barcelona Portweinkellereibesichtigung PortomitVerkostung Besichtigung des Gibraltar-Felsens inklusive Busfahrt und Eintritt Grotte Besichtigung Granada inklusivealhambra mit den Gärten Generalife,Kathedrale, Altstadt Lissabon, Leuchtturm SOFORTBUCHERPREIS bei Buchung bis Mi Fr Tage HP EZZ: 460,- STEWA Touristik GmbH Lindigstr Kleinostheim Granada, Alhambra West-/Südwestkap -Gibraltar,Seefahrer, Traumstrände und Flamenco Unterbringung: Sie wohnen in ausgewähltenhotels im ***und ****Bereich (Landeskategorie): Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel PoitiersFuturscope, in der Nähe desthemenparks Futuroscope San Sebastian: (1 ÜN) ****HotelMercureMonte Igueldo,auf einem Felsen über derstadtmit Blick aufsmeer Leon: (1 ÜN) ****Hotel EurostarsLeon, zwischen dem historischenzentrumund denwichtigsten Zufahrtswegenzur Stadtgelegen, Santiago de Compostela:(1ÜN)****Hotel Eurostars San Lazaro,einmodernes HotelzwischendemPalastder KongresseundAusstellungendeGaliciagelegen Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in dernähe desstadtzentrum KOSTENLOSES ABO DES STEWA-INFOBRIEFES UNTER WWW STEWA p.p. Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel OlissippoMarquesdeSa im Herzender Stadt Carvoeiro: (1 ÜN)****HotelTivoli Almansor, direkt am Strand Sevilla: (1 ÜN) ****Hotel Gran Lar im Zentrum Marbella/Puerto Banus: (2 ÜN) ****Hotel Andalucia Plaza, wenige Gehminuten zum Meer Granada:(1 ÜN)****Hotel AbadesNevada Palace, in zentralerlage Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel AgoraSpa &Resort, wenige Meter zumstrand undinunmittelbarernähe zur Altstadt SantaSusanna: (2 ÜN) ****Hotel Montagut, in der Hotelzone, ca.150 mzum Strand Orange: (1 ÜN)****Hotel Park Inn,naheder Weinberge dercôtes du Rhône TE S 03 r A0812 in nladung me ESSE2012 ers-reedereien-touristikanbieter) ewirtung, reiseverlosungen & Show- nstaltung(hotelie gelegenheiten, Be e reisekinos mit Live-moderationen ArKPLäTzE E sonderauslosung von je h um und uhr bei Anmeldung perkarte 16 Tennissenior Rudolf Hüther feiert seinen 80. Geburtstag Fünffacher Clubmeister im Seniorendoppel: Geburtstagskind erringt zahlreiche Erfolge Offenbach (red) Zur Feier seines 80. Geburtstags hatte der Tennissenior der TSG Bürgel Rudolf Hüther seine Sportfreunde in das traditionsreiche Bürgeler Restaurant Zur Post. Dort bestand Gelegenheit, auf eine erfolgreiche Sportlerkarriere zurückzublicken. Rudolf Hüther wurde im Gründungsjahr der Tennisabteilung der TSG Bürgel 1979 durch den langjährigen Ersten Vorsitzenden Harald Siegert mit 42 Jahren Mitglied. Der aus Fechenheim stammende ehemalige Pressewart Helmut Krämer befasste sich in seiner Laudatio insbesondere mit Hüthers sportlichen Erfolgen. So konnte Hüther fünfmal Clubmeister im Seniorendoppel werden: 1982 mit Theo Weigand, 1996 mit Edgar Winheim, 1997 mit Reinhard Euler, 1999 mit Wolfgang Müller und 2000 mir Karl Baier. Seit 1983 fahren die Bürgeler Tennissenioren in die Alpenregion zum beliebten Alpenpokal im Tennis- doppel. Dort ging er als Rekordhalter acht mal als Sieger vom Platz in Bad Gastein, Seefeld, Reith im Winkel, Kleinwalsertal, Tschaguns, Pichl und zwei mal in Pertisau. Im Jahr 2005 wurde er zum Gruppensprecher mit Klaus Görges, Alfred Schlape und Helmut Schmidt gewählt und war lange der Mann mit der Glocke. Mit 45 Jahren wurde er Mannschaftsspieler bei den Medenspielen. Dort erreichte er 2016 im Alter von 79 Jahren sein 102. Medenspiel als technisch guter und zuverlässiger Tennisspieler. Ex-Tennisvorsitzender Alfred Schlape widmete Rudolf Hüther humorvolle Verse und Anekdoten aus dessen Leben. Mit einem dreifachen Aufschlag-Ass Doppelfehler endete dann eine fröhliche Geburtstagsfeier, bei der das Geburtstagskind in den Club der 80-Jährigen mit Karl Baier als ältesten Senior mit 93 Jahren aufgenommen wurde nach dem Motto Tennis hält fit. Rudolf Hüther (mit Plakat) feiert seinen 80. Geburtstag. Zeit für einen Rückblick auf seine Erfolge im Seniorentennis. Glückslos-Nr.: 0208SP Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Kurzreise ab Hamburg 2 mitaidaluna Deutschland -England -Niederlande 5Tage: Mi So AIDAluna: Baujahr: 2009 BRZ: Länge: 252 m Breite: 32,2 m Geschwindigkeit: 23 kn Passagierdecks: 13 Kabinen: 1025 Bars: 11 Restaurants: 7 Wellness: 2602 qm Body und Soul Spa Hamburg Ihre Reise mitaidaluna LEISTUNGEN Hin-und Rückreisebis /abhamburg im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück Kreuzfahrtinder gebuchtenkabinenkategorie (4xÜbernachtung) Vollpension an Bord Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränkeinden Buffet-Restaurants Entspannung in dersaunalandschaftmit Meerblick Dover Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Fitnessstudio undsportaußendeck, über30 KurseproWoche Entertainment derspitzenklasse, exklusiv vonaidaproduziert Kids&Teens Angeboteinriesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung Bordsprache Deutsch Trinkgelder KABINENAUSSTATTUNG Siewohneninkomfortablen Kabinenmit Dusche/ WC,Telefon, TV/Radio,Safe, Haartrocknerund Klimaanlage. Route: Hamburg- Dover/London - Ijmuiden/Amsterdam - Hamburg Tag Hafen Ankunft Abfahrt 1 Busanreise nach Hamburg, Einschiffung Uhr 2 Erholung auf See Dover/London (England) Uhr Uhr 4 Ijmuiden/Amsterdam (Niederlande) Uhr Uhr 5 Hamburg, Ausschiffung und Busrückreise Uhr --- DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Reisebüro Beratungsplätzefür Flug-, Bus- und Seereisen STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice abwohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWAReisezentrum möglich. Ijmuiden Zuschlag Einzelkabine Balkon** 400,- Info- Veranstaltungen AIDA-Flotte am Do um 15.00&19.00Uhr im BistroCaféZimt Anmeldung im Reisebüro DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark STEWA-SONDERPREIS beibuchungbis TageVP Kategorie Kabinentyp STEWA-Sonderpreis p.p.*bei Buchung bis IV /1 2-Bett Innen 549,- IV /2 2-Bett Innen 599,- MV 2-Bett Meerblick 679,- BV 2-Bett Balkon 729,- 3./4. Oberbett Erwachsene** 190,- 3:/4. Oberbett Jugendliche (16-24 Jahre)** 175,- 3./4. Oberbett Kinder (bis 15 Jahre)** 140,- Zuschlag Einzelkabine Innen** 300,- Zuschlag Einzelkabine Meerblick** 370,- *AIDAVARIO Preisp.P.bei 2erBelegung,limitiertesKontingent. Es gilt deraktuelle AIDAKatalogMärz2017bis April2018. **Einzel- und Mehrbettkabinenauf verbindliche Anfrage (limitierteskontingent).durchführung der ReiseinZusammenarbeit mitaidacruises - German BranchofCosta CrociereS.p.A., Am Strande 3d,18055 Rostock. Mindestteilnehmerzahl:15Personen. Reisedokument: Personalsausweis,gültig bismindestens 6MonatenachReiseende. STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee-und Kuchenspezialitäten DerSTEWA Info-Brief Große Spanienund Portugalrundreise» 1934,- SANSEBASTIAN SEBASTIAN - BURGOS - LEÓN - SANTIAGO DE COMPOSTELA - PORTO - LISSABON - ALGARVE - SEVILLA - CÓRDOBA - RONDA - MARBELLA - GRANADA - TARRAGONA - MONTSERRAT - BARCELONA stewa Brief TEWA-BistrobusB Basis Kleinostheim STEWA Touristik GmbH Lindigstr Kleinostheim WAre eisemesse undSon nntag, rtragspartn tnern aus ganzeuropa KoSTEnLoSE PKW-PA STEWA zubringer-s einer Seereise täglich Mit reiseverlosung stewa- Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de ab inkl. Hin- und Rückreise im ****STEWA-Bistro-Bus Internet-Code: A17AFAL7 Reiseroute 549,- * REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit p.p. THEMENWOCHE AFRIKA Südafrika Di Uhr Namibia Di Uhr HURTIGRUTEN Do &19Uhr Côte D Azur &Blumenriviera Di &19Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte. Vielfältige Sportangebote in der Nähe Täglicher Sport bei der TSG Fechenheim Fechenheim (red) Die Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Fechenheim hält unter dem Motto Sport in Ihrer Nähe täglich folgende Angebote bereit: spannenden Ballsport, interessante- Radtouristik, asiatische Sportarten, professionellen Rehasport, diverse Trendsportarten, fachkundigen Gesundheitssport, Gymnastik für jedes Alter, Aerobic, Turnen und Kinderturnen, Tanzsport in verschiedenen Klassen, Lauf- und Walkingtreff, unterschiedliche Leichtathletik-Disziplinen und abwechslungsreichen Modern Dance. Weitere Informationen erteilen die Verantwortlichen bei der TSG Fechenheim, Pfortenstraße 55, unter sowie per an info@tsg-fechenheim.de und im Internet unter F-Jugend der 03er schwächelt Turnier bringt die Ernüchterung Fechenheim (anc) Die F- Jugend der Spielvereinigung 03 Fechenheim trat am vergangenen Samstag beim Jugendturnier in Frankfurt-Zeilsheim an. Voller Elan und Spaß gingen die Jungs in ihr erstes Spiel. Dort gelang auch der Führungstreffer, dem dann aber der Einbruch folgte. In keinem Spiel fanden die Jungs aus Fechenheim den nötigen Zugriff und es gelang herzlich wenig. So kam es letztlich dazu, dass man nur noch um Platz sieben spielen konnte und auch in diesem Match war der sprichwörtliche Wurm drin. Erst im Sieben-Meterschießen konnten die Fechenheimer den siebten Platz dann sichern. Das positive Fazit aus diesem Turnier war trotz der schlechten Leistung der Zusammenhalt der jungen Ballkünstler. Mit Blick nach vorne und dem Wissen, dass es weitaus besser geht, traten die Fechenheimer die Heimreise an. Filmvorführung im Eintracht Museum Dokumentation über arbeitslose Fußballer Frankfurt (red) Das Eintracht Frankfurt Museum in der Commerzbank-Arena lädt für heute, 9. Februar, zur Veranstaltung Die Macht des Sports Geplatzte Träume ein. Es geht um unfreiwillig beendete Karrieren. Gezeigt wird der Film Zweikämpfer mit anschließender Gesprächsrunde. Gäste sind Christian Micky Mikolajczak, Benni Schüßler, Markus Reiter, und Regisseur Mehdi Benhadj-Djilali. Der Regisseur hat vier vereinslose Fußballprofis begleitet und zeigt in seinem Dokumentarfilm eindrucksvoll, wie sie einen letzten Versuch starten, bei einem Proficlub unterzukommen. Der Zuschauer geht mit den Spielern durch eine wechselhafte Zeit, lacht mit ihnen und leidet mit ihnen. Im Anschluss an den Film gibt es eine Talkrunde. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung. Ortsbeirat elf tagt am Montag im Riederwald

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung. Ortsbeirat elf tagt am Montag im Riederwald Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 9. Februar 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wiesmann: Viel Grund zur Zuversicht

Wiesmann: Viel Grund zur Zuversicht Karten für The Best of Queen gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Anzeigen: 069 850088 Seite 2 Frankfurter www.fechenheimer.de Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Nr. 11, Donnerstag, 16. März Projektwoche Rund ums Buch an der Schule am Hang

Nr. 11, Donnerstag, 16. März Projektwoche Rund ums Buch an der Schule am Hang Karten für West Side Story gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung. Neujahrsempfang der Karnevalisten im Römer

Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung. Neujahrsempfang der Karnevalisten im Römer Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 4, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 70 www.ff-nordenstadt.de März 2016 Verein Osterfeuer Ostersamstag 26. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Deep-Purple-Konzert gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 18. Mai 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für die Show Tanguera gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Anzeigen: 069 850088 Frankfurter www.fechenheimer.de Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget.

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Das Persönliche Budget leicht erklärt Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Überblick 1. SeWo stellt sich vor 2. Was ist das Persönliche Budget? 3. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget?

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Ob die Bergen-Enkheimer

Ob die Bergen-Enkheimer Museumsufercard gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 10 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 50, 27. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 111. Jahrgang

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Frankfurter Stadtteilen

Frankfurter Stadtteilen Der Klick zum Glück: Blu-ray- und DVD-Box von Modus gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 36, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Mehr

Zeit-Plan für die Feier

Zeit-Plan für die Feier Zeit-Plan für die Feier Beginn: Herzlich willkommen. Sie können alle Räume anschauen. Sie können Kaffee trinken. Sie können etwas essen. Rede von Doktor Matthias Bartke Vorstands-Vorsitzender von der Lebenshilfe

Mehr

Positive Entwicklungen im Stadtteil anstoßen Fechenheim (sh) Als im Jahr 2011 bekannt wurde, dass das Chemie-Unternehmen

Positive Entwicklungen im Stadtteil anstoßen Fechenheim (sh) Als im Jahr 2011 bekannt wurde, dass das Chemie-Unternehmen Tolle Malbücher für Erwachsene gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 7 Wir Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Anzeigen: 069 850088 freuen un über Ihrens Besuch Frankfurter www.fechenheimer.de

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Presse-Information. Ironman: Nahverkehr macht den Weg frei. 3. Juli 2015

Presse-Information. Ironman: Nahverkehr macht den Weg frei. 3. Juli 2015 Presse-Information 3. Juli 2015 Ironman: Nahverkehr macht den Weg frei - Tipp: S-Bahnen und U-Bahnen nutzen - Straßenbahnen und Busse werden umgeleitet Am Sonntag, 5. Juli 2015, machen Busse und Bahnen

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen:

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Und viele freiwillig und ehrenamtlich engagierte Helferinnen und Helfer Herausgegeben von Die Zieglerschen- Süd- gemeinnützige GmbH Geschäftsbereich

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE

MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE SPENDEN. UND DAS VORHABEN VERWIRKLICHEN HELFEN Leben bis zuletzt. Würdevoll, selbstbestimmt, bestmöglich versorgt

Mehr

Presse-Information. 5. Juli 2017

Presse-Information. 5. Juli 2017 Presse-Information 5. Juli 2017 Ironman in Frankfurt: Nahverkehr macht den Weg frei - Tipp: S-Bahnen und U-Bahnen nutzen - Straßenbahnen und Busse werden umgeleitet Am Sonntag, 9. Juli 2017, machen Busse

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 50, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung,

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat"

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat" (Hermann Hesse) Unsere Ideenkonferenzen Am 10. Oktober fand unsere Regionale Ideenkonferenz in Untermünkheim statt.

Mehr

Selbstbestimmt leben bis zuletzt

Selbstbestimmt leben bis zuletzt Selbstbestimmt leben bis zuletzt Sterbebegleitung ist Lebenshilfe, keine Sterbehilfe! "Hospiz ist kein Ort, an dem wir uns einrichten, sondern eine Haltung, mit der wir uns begegnen." Dame Cicely Saunders

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

Ausstellungen Künstlerabende

Ausstellungen Künstlerabende (I.O.O.F.) Ausstellungen Künstlerabende veranstaltet durch die Berolina-Loge im Odd Fellow-Haus Berlin Grunewald Fontanestr. 12 A 14193 Berlin Kontakt: Berolina-Loge@oddfellows.de Telefon: 030 826 13 82

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Dirty Dancing gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Cats und die Amigos gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache

Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache Das Hessische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz in Leichter Sprache Seit Dezember 2004 gibt es in Hessen ein wichtiges Gesetz für behinderte Menschen. Das Gesetz heißt: Hessisches Gesetz zur Gleichstellung

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Die Öffnungszeiten des Füranand Hus sind derzeit Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr im

Die Öffnungszeiten des Füranand Hus sind derzeit Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr im Füranand Hus Die Öffnungszeiten des Füranand Hus sind derzeit Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr im Ganzjahresbetrieb. Innerhalb dieses Zeitrahmens bieten wir flexible und individuell nutzbare Öffnungszeiten,

Mehr

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen.

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen. Unsere Angebote 2017 Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen www.herz-jesu-haus.de Bilder außen: Maria Pulikowski / Sonntagsspaziergang im Zoo Bild

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Das Integrations-Amt. Der Partner für behinderte Menschen im Beruf. Ein Heft in Leichter Sprache

Das Integrations-Amt. Der Partner für behinderte Menschen im Beruf. Ein Heft in Leichter Sprache Das Integrations-Amt Der Partner für behinderte Menschen im Beruf Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Karten für Symphonic Rock in Concert gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Symphonic Rock in Concert gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Symphonic Rock in Concert gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 111. Jahrgang

Mehr

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt Johannis Hospiz Information Gehalten Getragen Geschützt JOHANNIS HOSPIZ Liebe Gäste und Angehörige, im Johannis Hospiz geben wir unheilbar Kranken in ihrer letzten Lebensphase eine respektvolle, umfassende

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Klemens Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Ganz wie daheim. Das Haus zum Wohlfühlen Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Klemens lässt

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Karten für die WCD Pool Sessions gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Starke Rabatte auf Restposten, Ausstellungsstücke und Lagerware!

Starke Rabatte auf Restposten, Ausstellungsstücke und Lagerware! Der Klick zum Glück: Karten für Nena gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Karten für Max Raabe gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 30. März 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

www.pctduesseldorf.de www.pctduesseldorf.de WIR SIND FÜR SIE DA Wir sind für Menschen in Düsseldorf da, die an einer nicht heilbaren, voranschreitenden und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit hoher

Mehr

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen

Foto Klinikum Itzehoe. Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Foto Klinikum Itzehoe Wenn die Familie pflegt... Kostenfreies Pflegetraining und Pflegeberatung für Angehörige und interessierte Menschen Termine September Dezember 2017 Foto M. Kottmeier Liebe Angehörige,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr