Nr. 11, Donnerstag, 16. März Projektwoche Rund ums Buch an der Schule am Hang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 11, Donnerstag, 16. März Projektwoche Rund ums Buch an der Schule am Hang"

Transkript

1 Karten für West Side Story gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: Gesamtauflage: Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.: Nummer 11, 28. Jahrgang Donnerstag, 16. März 2017 Orgelführung in St. Nikolaus Faszination Orgel heißt das Thema der kommenden Veranstaltung des Förderkreises Orgel und Orgelmusik an St. Nikolaus an der großen Orgel in St. Nikolaus am Sonntag, 19. März, um 14 Uhr. In einer Orgelvorführung werden die unerschöpflichen Klangmöglichkeiten der großen Orgel in St. Nikolaus zur Geltung gebracht. Die Veranstaltung eignet sich auch für Kinder ab zehn Jahren. Der Eintritt ist frei. Der Förderkreis bittet unbedingt um Anmeldung bis morgigen Freitag, 17. März, in der Geschäftsstelle des Förderkreises bei Irmgard Prediger, oder per an die Adresse walzorg@t-online.de. Demenz ist das Thema Beim Landfrauenverein Bergen-Enkheim ist am Montag, 20. März, um 20 Uhr die Referentin Jutta Burgholte-Niemitz, Projektleiterin im Statthaus Offenbach (betreute Wohngemeinschaften für Demenzkranke), zu Gast. Das Thema der Veranstaltung lautet Demenz die neue Volkskrankheit?. Veranstaltungsort ist die Stadthalle Bergen, Clubraum 5. Gäste sind zur Veranstaltung wie immer willkommen. Andreas Lemp ist im Stadtteil als Schutzmann vor Ort unterwegs Er ist zur Stelle, wenn es Probleme gibt Bergen-Enkheim (sh) Schon während seiner Ausbildung war die Schutzpolizei der favorisierte Bereich von Andreas Lemp. Dem 42 Jahre alten Polizeihauptkommissar ist nämlich eines ganz wichtig: Bürgernähe. Seine Berufung kann Lemp nun perfekt ausleben: Er vertritt seinen langzeiterkrankten Kollegen Jörg Köster als Schutzmann vor Ort in Bergen-Enkheim. Den Stadtteil kennt Lemp gut. Sieben Jahre lang war er im Revier am Florianweg als Dienstgruppenleiter im Schichtdienst tätig. Davor arbeitete er 15 Jahre lang im Bornheimer Polizeirevier. Über den Wechsel vom Dienstgruppenleiter zum Schutzmann vor Ort freut er sich: Ein neuer Schichtrhythmus und neue Aufgaben kommen auf ihn zu. Als Schutzmann vor Ort bin ich das Bindeglied zwischen Bürgern, Polizei, Vereinen, Stadtverwaltung und Behörden. Ich bin Ansprechpartner für die Bürger bei jeglichen Problemen, umschreibt Lemp kurz seine neues Tätigkeitsfeld. Themen, die ihm am Herzen liegen sind Opfernachsorge und Präventionsarbeit. Zurzeit gibt es viele Trickbetrüger, die vornehmlich Menschen mit weiterzuhelfen, verspricht er. Seine Devise lautet, sich Zeit für die Bürger nehmen und deren Probleme ernst nehmen. Auch verschiedene Veranstaltungen im Stadtteil wird Lemp besuchen, beziehungsweise selbst Termine anbieten, an denen er über Themen wie Trickbetrug informiert. In seinen Bürgersprechstunden steht der Schutzmann vor Ort den Hilfesuälter klingenden Vornamen anrufen und sich beispielsweise als Polizisten ausgeben. Viele Angerufene geben dann bereitwillig sensible Informationen am Telefon preis, berichtet der Polizeihauptkommissar. Zu seinen Aufgaben gehört deshalb auch, die Bürger aufzuklären, wie man sich im Fall eines solchen Anrufs richtig verhält. Man sollte misstrauisch sein, das Gespräch beenden und bei der entsprechenden Behörde anrufen und sich rückversichern, ob der Anruf tatsächlich von dort kommt, rät der Beamte. Auch wer Opfer eines Trickbetrugs geworden ist, sollte den Gang zur Polizei nicht scheuen. Viele schämen sich dafür, dass sie auf einen Betrüger hereingefallen sind und bringen den Vorfall nicht zur Anzeige, sagt Lemp. Doch für Scham gebe es keinen Grund. Die Betrogenen könnten sich der Polizei jederzeit anvertrauen, sagt Lemp und schneidet damit einen weiteren Aspekt seiner Arbeit als Schutzmann vor Ort an: Vertrauen zwischen Bürgern und der Polizei herzustellen gehört ebenfalls zu meinen Aufgaben. So wird der Polizeihauptkommissar auch auf Fußstreife im Stadtteil unter- Andreas Lemp übernimmt für den längerfristig erkrankten Jörg Köster das Amt des Schutzmanns vor Ort. Foto: sh wegs sein. Ich freue mich, wenn mich die Bergen- Enkheimer ansprechen und ich werde mich bemühen, alle Fragen zu beantworten und den Menschen chenden mit Rat und Tat zur Seite. Die Sprechstunden finden dienstags von neun bis zwölf Uhr im Familiencafé des Kifaz Riederwald, Schäfflestraße 27, und donnerstags von 14 bis 18 Uhr in der Verwaltungsstelle Bergen- Enkheim, Marktstraße 30, statt. Die aktuellen Termine können auch über die Wache des 18. Reviers erfragt werden unter Andreas Lemp ist zudem unter sowie per E- Mail an 18.Polizeirevier.PPFFM@polizei.hessen.de zu erreichen. Gartenhütteneinbrecher unterwegs Wasserspeiender Löwe gestohlen Wie die Polizei mitteilt, mussten am vergangenen Samstag gegen elf Uhr die Besitzer von 15 Gartenhütten an der Leuchte feststellen, dass unbekannte Täter versucht hatten, ihre Lauben aufzubrechen. Aus einer der Hütten wurde ein wasserspeiender Inhalt Bergen-Enkheim Löwe (noch in Originalverpackung) im Wert von 80 Euro entwendet. Aus den durchwühlten Schubladen und Behältnissen wurde nichts gestohlen. Die Polizei bittet Zeugen, sich mit dem Bergen-Enkheimer Polizeirevier unter in Verbindung zu setzen. Fahrer verursacht hohen Schaden Betrunkener rammt Autos und Laterne Seckbach (red) Einen erheblichen Sachschaden verursachte ein betrunkener Autofahrer am vergangenen Sonntagmorgen gegen 4.15 Uhr. Zeugen hatten die Polizei informiert, dass der Fahrer eines Geländewagens auf der Mergenthaler Straße in Richtung Flinschstraße unterwegs sei und dort geparkte Fahrzeuge sowie einen Laternenmast gerammt und seine Fahrt anschließend fortgesetzt haben soll. Eine Polizeistreife machte den Wagenlenker ausfindig und stellte fest, dass dieser stark alkoholisiert war. Seine Trunkenheitsfahrt hatte einen Sachschaden in Höhe von Euro verursacht. Die Polizei prüft nun, ob derselbe Mann auch für eine Unfallflucht verantwortlich ist, die kurz zuvor an der Hanauer Landstraße stattgefunden hatte. Literatur beflügelt die Fantasie Seite 2 Schule am Hang veranstaltet Rund ums Buch Der kleine grüne Kaktus sticht Seite 4 A Capella-Musik vom Feinsten mit Vokal Spektral Termine Seite 4 FACHMARKT FÜR BODENBELÄGE INFO-TELEFON: 0 69/ Riesige Auswahl an Bodenbelägen sofort zum Mitnehmen! Parkett und Laminat Teppichboden PVC-Boden Schurwolle Sisalboden Naturbeläge Designbeläge SONDER-AKTION: Große Auswahl an Sisal- Teppichböden stark reduzierte Restbestände Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Hermann Hesse Helfen Sie notleidenden Kindern in Europa, Afrika, Asien und Amerika. Unterstützen Sie die SOS-Kinderdörfer. GOLDANKAUF SOFORT BARGELD FÜR - ALTGOLD - ALTSILBER - ZAHNGOLD - GOLDBARREN - GOLD- UND SILBERMÜNZEN - BERNSTEINE - HOCHWERTIGE UHREN... UND VIELES MEHR BATTERIEWECHSEL NUR5,- -10% auf alle Trauringe WIR FREUEN UNS Gold Center im HessenCenter Borsigallee Frankfurt a. M / seit 28Jahren Praxis in Bergen-Enkheim Zahnarzt Dr. Konrad Miketta Implantologie &Parodontologie Barbarossastraße Frankfurt Bergen-Enkheim Telefon Praxiszeiten Mo-Fr UNSER 24-STD.-SERVICE BERATEN AUSMESSEN LIEFERN VERLEGEN ENTSORGUNG MÖBEL UMRÄUMEN MALERARBEITEN KETTELN P MITARBEITER GESUCHT! MAINZER LANDSTRASSE 349 Nähe Galluswarte Einfahrt Pit-Stop/EKOL-Küchen Haltestelle Schwalbacher Str. (Linie ) Mo.-Fr.: Uhr Sa.: Uhr Tel.: 0800/ (gebührenfrei) IBAN DE BIC GENO DE M1 GLS 6 Millionen Anzeigen stets griffbereit. Mit unserer iphone-app Anzeigen. Anzeigen Express Reparatur für die meisten Standard Reparaturen in 60 Minuten ohne Aufpreis möglich! Tablet-Reparatur ipod-reparatur Smartphone-Reparatur Borsigallee Frankfurt 06109/ ffm@doc-phone.de Können wir Ihr iphone nicht reparieren, dann ist es auch nicht kaputt! Neckarstraße Darmstadt 06151/ info@doc-phone.de Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie auf Ihre Reparatur 5 Rabatt.

2 2 Nr. 11, Donnerstag, 16. März 2017 IM NOTFALL Polizei 110 Polizei Fechenheim Polizei Bergen-Enkheim Feuerwehr, Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Ärztlicher Notdienst, Bürgerhospital Nibelungenallee 37-41, Eingang Richard-Wagner-Straße, Zahnärztlicher Notdienst ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst (alle Kassen) Krankentransport: Leitstelle: Hubschrauber-Rettungsdienst: Gaswerke-Notrufe, Störmeldungen Strom- und Fernwärme: Wasser: Der ärztliche Notdienst für Fechenheim und für Bergen-Enkheim wird über den oben genannten Ärztlichen Notdienst vermittelt. Ambulante Fälle werden, wenn der Hausarzt verhindert ist, in der Notdienstzentrale Mainzer Landstraße 265 (Gallusviertel) behandelt. ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst für den Raum Frankfurt und Offenbach kann von allen Notfallpatienten (alle Kassen) in Anspruch genommen werden. Es entstehen dem Patienten keinerlei Mehrkosten, Der kinderärztliche Notdienst ist mittwochs von 14 bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 22 Uhr sowie samstags, sonn-tags und feiertags von 9 bis 22 Uhr im Haus 32 e der Universitätsklinik, Theodor-Stern- Kai 7, zu erreichen. Die zahnärztliche Notfallvertretung in Frankfurt ist bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen, Niederrad, , zu erfragen. Den Apothekendienst versieht: 16.3.: Sonnen Apotheke Bergen-Enkheim, Westpreußenstraße : Merian Apotheke, Berger Straße : Höhen Apotheke, Berger Straße : Marbach Apotheke, Marbachweg 93 A : Rathaus Apotheke, Alt-Fechenheim : Ried Apotheke, Triebstraße : Bornheim Apotheke, Im Prüfling Horst Landgraf berät zur Rente Der Versichertenberater Horst Landgraf berät in der Riedstraße 42a in Bergen-Enkheim kostenlos in Angelegenheiten der gesetzlichen Rente und hilft beim Ausfüllen von Formularen. Termine können gerne unter vereinbart werden. Projektwoche Rund ums Buch an der Schule am Hang Wenn Bücher die Fantasie beflügeln Mit der Projektwoche Rund ums Buch ermuntert die Schule am Hang Kinder, sich mit Büchern zu beschäftigen. Manchen Kindern falle der Zugang zur Literatur zunächst schwer, so Schulleiterin Elke Jäger-Tocü. Doch besonders im Rahmen der Projektwoche wird aus so manchem Büchermuffel eine wahre Leseratte. Sich mit Büchern zu beschäftigen, spannende Geschichten, Abenteuer zu lesen, weckt die Fantasie und die Kreativität, lässt Bilder im Kopf entstehen, lässt uns eintauchen in andere Welten, die unsere Seele erfüllen können, sagt Jäger-Tocü. Die Schüler konnten dieses Phänomen während der Projekt- Kirchenkalender Bergen-Enkheim gendgruppe (14-tägig), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 20 bis 22 Uhr Mit- KATHOLISCHE GE- MEINDE HEILIG KREUZ - BERGEN- ENKHEIM Donnerstag, 16.3: 6.30 Uhr Frühschicht mit anschließendem Frühstück, Heilig Kreuz; Uhr Bibel teilen, Andachtsraum; Uhr Jubilate, Heilig Kreuz Kirche Freitag, 17.3: 9 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche Samstag, 18.3: 8 Uhr Laudes, Heilig Kreuz Kirche; 10 bis 15 Uhr Erstkommunion-Vorbereitung, Gemeindezentrum; 18 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Sonntag, 19.3: 10 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche; Uhr Kleinkind-Gottesdienst, Heilig Kreuz Kirche; 18 Uhr Kreuzwegandacht, St. Nikolaus Kirche Dienstag, 21.3: 18 Uhr Kreuzwegandacht, St. Nikolaus Kirche; Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche; 20 Uhr Verwaltungsratssitzung Mittwoch, 22.3: 15 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche, anschließend Seniorentreff im Gemeindezentrum; Uhr Geburtstags-Besucherkreis, Gemeindezentrum; Uhr ökumenischer Arbeitskreis, Die- Kinder schöpfen im Rahmen der Projektwoche Rund ums Buch an der Schule am Hang Papier. Foto: p woche hautnah erleben. Die Jahrgänge eins bis vier konnten sich in ganz unterschiedliche Angebote einwählen. So konnten die Mädchen und Jungen zum Beispiel mit Detektiv Rattiko auf eine Bilderbuch- trich-bonhoeffer-haus Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz/St. Nikolaus: Pfarrer Uwe Hahner, Barbarossastraße 59, , Fax , E- Mail heiligkreuz60388@tonline.de. EVANGELISCHE KIR- CHE BERGEN-ENK- HEIM Donnerstag, 16.3: bis 18 Uhr Kindergruppe für Grundschulkinder, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Konfirmandenmitarbeitergruppe ab 16 Jahre mit Jugendarbeiterin Gaby Wieser (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser I, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis 21 Uhr Posaunenchor, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Freitag, 17.3: bis 17 Uhr Kindergruppe für Kinder ab vier Jahren, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Ju- reise gehen, einen Urwald erkunden, sich mit dem Maler René Magritte befassen oder den Struwwelpeter kennenlernen. Beliebt waren auch Themen wie Indianer und Weltraum. Außerdem arbeiterkreis an jedem ersten Freitag im Monat, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Sonntag, 19.3: 9.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke, Laurentiuskirche Enkheim; Uhr Gottesdienst, Pfarrer Alfred Vaupel- Rathke, ev. Kirche Bergen; Uhr Kindergottesdienst, Kigo-Team, ev. Kirche Bergen Montag, 20.3: 16 bis 18 Uhr Freie Krabbelgruppe, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Dienstag, 21.3: 9.30 bis 11 Uhr Eltern-Kind- Gruppe ab zwei Jahre, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 16 bis 17 Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil-Gasse 6; 18 bis 20 Uhr Jugend-Helfer- Kreis (14-tägig), Dietrich- Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, Diakonin Ute Gerhold-Roller und Jugendarbeiterin Gaby Wieser; 19 bis 20 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5/7; 20 bis 22 Uhr Kantorei, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Mittwoch, 22.3: 10 bis Uhr Eltern-Kind- Gruppe ab einem Jahr, konnten die Schüler Papier schöpfen, Bücher binden, Deckblätter gestalten sowie Märchen- und Schattenspiele aufführen. Die Ergebnisse der Projektwoche wurden zum Abschluss in den Klassenräumen präsentiert. Somit hatten die Eltern die Gelegenheit, an jenen Welten teilzuhaben, in die ihre Kinder eine Woche lang eingetaucht sind. Neben den Eltern war auch die Schulleiterin begeistert. Die Ergebnisse sind einfach fantastisch, so Jäger-Tocü. Ein großes Dankeschön ging ihrerseits an den Schulelternbeirat und Füderverein, der das Projekt großzügig finanziell unterstützte und für die nette Bewirtung am Abschlusstag sorgte. Hinweise zur Altersvorsorge erhalten Sprechstunde bei Dieter Mönch In seiner öffentlichen Sprechstunde berät Dieter Mönch als ehrenamtlicher Versichertenberater alle Rentner und bietet Rat und Hilfe an für die Deutsche Rentenversicherung. Die kommenden Beratungstermine finden am Mittwoch, 12. und 26. April, jeweils in der Zeit von neun bis zwölf Uhr und 14 bis Uhr in den Räumen des Bürgeramts in der Verwaltungsstelle Bergen, Marktstraße 30, Erdgeschoss rechts statt. Dieter Mönch ist ehrenamtlich tätig und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Tätigkeit ist für Interessierte kostenlos. Um Wartezeiten zu vermeiden sollten Interessierte einen Termin vereinba- ren unter In Einzelfällen, besonders für behinderte oder schwerkranke Versicherte, kann unter der genannten Telefonnummer auch gerne ein Hausbesuch vereinbart werden. Ein Hinweis von Dieter Mönch: Nur noch bis zum 31. März können rückwirkend für 2016 freiwillige Beiträge zur gesetz- lichen Rentenversicherung gezahlt werden. Dadurch können Wartezeiten erfüllt oder Rentenanwartschaften erhalten/erhöht werden. Sie können wählen zwischen dem Mindestbeitrag (84,15 Euro) und dem Höchstbeitrag (1159,40 Euro). Näheres unter oder Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil- Gasse 6 Pfarramt I (Bezirk Nord): Pfarrer Alfred Vaupel- Rathke, Am Königshof 7, Pfarramt II (Bezirk Mitte): Pfarrerin Karola Wehmeier, Laurentiusstraße 1, Pfarramt III (Bezirk Süd): Pfarrerin Kathrin Fuchs, Stettiner Straße 38 a, Gemeindebüro: Laurentiusstraße 2, , info@kirche-bergen-enkheim.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. MOSAIKKIRCHE FREIE EVANG. GE- MEINDE - BERGEN- ENKHEIM Sonntag, 19.3: Uhr Gottesdienst in den Räumen der Lebenshilfe, Alt Enkheim 9b. Interessierte Besucher sind eingeladen. Freie-evangelische Gemeinde Bergen-Enkheim, Pastor Gerwin Pruijssen. Informationen unter Der Klick zum Glück Diese Woche auf Das provokante Fingerschnipsen der Straßengangs, die fliegenden Röcke der Puerto Ricanerinnen über den Dächern New Yorks, die heruntergekommenen Hinterhöfe der West Side bereits wenige Töne der weltberühmten Kompositionen Leonard Bernsteins wie Maria und America rufen die Bilder der West Side Story wach. Mit der Broadway-Premiere 1957 definierte das Musical musikalisch wie tänzerisch ein ganzes Genre neu. Derzeit ist West Side Story in der preisgekrönten Inszenierung von Joey McKneely, die weltweit als einzige die Originalchoreografie von Jerome Robbins zeigt, erneut auf Welttournee. Vom 11. bis 22. April gastiert das Musical in der Alten Oper Frankfurt und erzählt die Geschichte der verfeindeten Straßengangs Jets und Sharks, die um die Vorherrschaft auf den Straßen kämpfen. Mitten unter ihnen Tony, ein Jet, und Maria, die Schwester des Shark -Anführers, und ihre aufkeimende Liebe. Das 145-minütige Musical wird in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln gezeigt. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter und unter Das WochenBlatt verlost zweimal zwei Tickets für den 11. April. Wer gewinnen will, füllt einfach das Teilnahmeformular unter aus. Einsendeschluss ist Sonntag, 19. März, 20 Uhr. Viel Glück! Impressum Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Sabine Hagemann Telefon Telefon Fax: redaktion@fechenheimer.de oder redaktion@bergen-enkheimer.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Helmut Moser Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 55/4, gültig ab Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Foto: Johan Persson/p Die Internetseiten und sind auf integriert, können aber auch direkt angeklickt werden. Flohmarkt im Kinderzentrum Gut gerüstet ins Frühjahr starten Der vom Elternbeirat organisierte Kinderbekleidungs- und Spielzeug- Flohmarkt im Kinderzentrum Am Weißen Turm 13 B in Bergen am Sonntag, 19. März, bietet von bis Uhr eine gute Gelegenheit, sich für das kommende Frühjahr einzudecken. Die Besucher können an zahlreichen Verkaufsständen die Garderobe ihrer Kinder aufpeppen modische und jahreszeitengerechte Bekleidung, Schuhe, Accessoires und mehr warten auf neue Eigentümer. Eine große Auswahl an gut erhaltenen Spielsachen, Büchern, Zubehör rund ums Kind sowie Fahrgeräten zu günstigen Preisen runden das Angebot ab. An einem Kuchenbuffet sowie am Waffelstand gibt es selbst Gebackenes (alles auch zum Mitnehmen nach Hause) und Getränke. Der Erlös aus dem Verkauf von Kuchen, Waffeln und Getränken kommt komplett den Projektarbeiten mit den Kindern der Einrichtung zugute. Redaktionsschluss: Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, Uhr Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Nr. 11, Donnerstag, 16. März KVE beendet die Fastnachtskampagne 2016/17 Abschied vom Karneval Der Karnevalverein Enkheim hat bei seinem traditionellen Heringsessen im Volkshaus Enkheim die Kampagne 2016/17 offiziell verabschiedet. Dem Ersten Vorsitzenden des KVE, Reiner Planz, fiel der Gang ans Mikrofon nicht leicht. Am Tag zuvor hatte den Verein die Nachricht vom Tod seines langjährigen, aktiven Mitglieds Stefan Reichling erschüttert. Ebenso sprach er Familie Kießwetter, aktive Vereinsmitglieder, im Namen des Vereins sein Beileid aus, die Freitagabend ihre Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter und Oma verloren hat. Ich bitte um Ihr Verständnis, dass aus gegebenen Anlass, das Heringsessen in diesem Jahr nicht in seiner gewohnten Art ablaufen wird, so Planz. Sodann wünschte er allen einen guten Appetit und gab das Kommando Kartoffel Marsch, worauf unter stehendem Applaus der Herrenelferrat mit den Tendern durch den Saal einmarschierte. Nach dem Essen übernahm Sylvia Weil, Sitzungspräsidentin des KVE, das Mikrofon und führte durch das anschließende Programm. Den Auftakt machte dann die Minigarde mit ihrem Schautanz. Sie verzauberten noch einmal das Publikum als süße Candys. Nach ihrem Tanz bedankten sich die Kleinen bei ihren Trainerinnen Elke Schäfer und Michèle Planz Beim Heringsessen des Karnevalvereins Enkheim im Volkshaus Enkheim verabschiedeten sich die Akteure von der Fastnacht. Foto: p sowie ihrer Betreuerin Yvonne Planz mit Geschenken. Jochen Hohmann nutze den schönen Rahmen, um Sylvia Weil zu zehn Jahren Sitzungspräsidentin des KVE zu gratulieren und ihr eine Urkunde zum Dank zu überreichen. Danach nahm die Midigarde die Anwesenden noch einmal mit in ihre Chemiestunde. Die Tänzerinnen nutzten ebenfalls die Gelegenheit, sich bei ihren Trainerinnen Sabrina Burhenn, Patricia und Romina Lapp sowie ihrer Betreuerin Sabine Lapp für das tolle zurückliegende Jahr zu bedanken. Als nächstes stand eigentlich der Tanz des Männeballetts auf dem Programm. Sylvia Weil bat jedoch um Verständnis, dass sich die Tänzer angesichts des Todes ihres Mittänzers Stefan Reichling an diesem Abend nicht in der Lage sahen, zu tanzen. Mit großem Verständnis akzeptierte das Publikum diese Entscheidung des Männeballetts. Dennoch bat Sylvia Weil die Trainer- und Betreuerinnen Heike Kirsch, Meike und Nicole Rieß auf die Bühne, um Ihnen, wie allen Trainerinnen und Betreuerinnen an diesem Abend, im Namen des Vereins zu danken. Die Tänzer des Männerballetts umrahmten ihr Trainer- und Betreuerteam und ehrten mit rührenden Worten ihr Gründungsmitglied und den Namensgeber der Gruppe Stefan Reichling. Nach einer Schweigeminute für den Verstorbenen, bat Sylvia Weil, sichtlich um Worte ringend als nächstes Michèle Planz, Reiner und Yvonne Planz 108. Grosses Orgelkonzert mit Naji Hakim Weltberühmter Organist spielt in St. Nikolaus Naji Hakim, international gewürdigter Organist, Komponist und Lehrer, spielt am Sonntag, 26. März, um 17 Uhr beim 108. Großen Orgelkonzert in der St. Nikolaus-Kirche. Naji Hakim wurde am 31. Oktober 1955 in Beirut geboren. Er war Student von Jean Langlais und hatte am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris Unterricht unter anderem bei Marcel Bitsch und Rolande Falcinelli. Außerdem erwarb er ein Lehrdiplom für Orgel am Trinity College of Music in London. Von 1985 bis 1993 war Hakim Titularorganist in der Basilique du Sacré Coeur in Paris, bis 2008, in der Nachfolge Olivier Messiaens, in der Église de la Trinité. Derzeit ist er Professor für Harmonielehre am Conservatoire National de Région de Boulogne-Billancourt und Gastprofessor an der Royal Academy of Music in London. Hakims Musik ist von vielen verschiedenen kulturellen und religiösen Quel- len geprägt. Als Hauptpunkte seiner Inspiration nennt er den gregorianischen Choral, den katholisch-maronitischen Gesang, den lutherischen Organist Naji Hakim spielt beim Großen Orgelkonzert in der St. Nikolaus Kirche. Foto: p Choral, dänische Hymnen, Volkslieder und die Heilige Schrift. Hakim erhielt zahlreiche erste Preise bei internationalen Kompositions- und Orgelwettbewerben und wurde 1991 von der Académie des Beaux-Arts mit dem Preis André Caplet ausgezeichnet. Im Jahr 2007 verlieh ihm Papst Benedikt XVI. die Auszeichnung Pro Ecclesia et Pontifice. Der Förderkreis veranstaltet dieses Orgelkonzert in bewährter Kooperation mit der Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim, der Deutsch-Französischen Gesellschaft und dem Institut français. Schirmherrin ist die Generalkonsulin der Republik Frankreich, Sophie Laszlo. Die Karten kosten zwölf Euro und ermäßigt acht Euro für Jugendliche, Studenten und Behinderte mit Ausweis. Karten sind im Vorverkauf erhältlich im Pfarrbüro der katholischen Gemeinde, Barbarossastraße 59, in der Geschäftsstelle Förderkreis Orgel, Nordring 71 (hinter der Kirche bei Irmgard Prediger) und in den Filialen der Frankfurter Volksbank in Bergen und in Enkheim sowie an der Abendkasse, die um Uhr öffnet. Telefonische Kartenbestellung unter oder Fax: oder per an die Adresse walzorg@t-online.de oder im Internet unter sowie Simone Tischer zu sich auf die Bühne. Sie wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft im KVE mit der silbernen Vereinsnadel geehrt. Ein für alle schwerer Moment, da an diesem Tage auch Stefan Reichling diese Auszeichnung erhalten sollte. Sie überreichte dem General der Bürgerwehr, Marcus Schäfer, im Gedenken an den Verstorbenen dessen silberne Vereinsnadel. Die Solistinnen Emely Gschwender, Fiona Möbus, Sarah Rühl und Pauline Welz begeisterten mit ihren Solotänzen und bedankten sich bei ihren Trainerinnen Melanie Nestle und Romina Lapp sowie ihrer Betreuerin Sabine Lapp. Bevor die Maxigarde mit ihren Schautanz den finalen Schlusspunkt des Programms setzte, nutzte Rolf Behrendt, Erster Kassierer des KVE, die Gelegenheit um Sylvia Weil und Reiner Planz im Namen des Vorstands und des gesamten Vereins für ihre tolle Arbeit im vergangenen Jahr Danke zu sagen und ihnen einen Essensgutschein zu überreichen. Auch die Maxis dankten ihrer Trainerin Franka Ullrich. Ein besonderer Dank ging an diesem bewegenden Abend an Edith Tischer, die Jahr für Jahr dafür Sorge trägt, dass die Garden und alle Aktiven in der Käwwern-Klause bestens verköstigt werden. Dann kam der Höhepunkt eines jeden Heringsessen die Beerdigung der Kampagne. Aus gegebenen Gründen, sprang erstmals Rolf Behrendt für den Pfarrer Fips (Fabian Kießwetter) kurzfristig ein. Er machte seine Sache gut und der Nonnenchor des Damenelferrates sowie der Oberministrant Fabian Müller unterstützten ihn, ebenso wie die Trauergemeinde, hervorragend. Nach dem Fabian Müller Buße geschworen und Besserung gelobt hatte, reichte ihm Pfarrer Rolf den Hering und die Zwiebel. Fabian Müller verspeiste beides, spülte mit Bier nach und tat dem Publikum kund: Es ist vollbracht. Sodann zog die Trauergemeinde wieder durch den Saal, wobei Pfarrer Rolf seinen Segen gab. Im Anschluss an die Beerdigung lud die Sektbar noch zum Verbleib ein. Ausstellung in Bergen erlesen Kleine Bilder von großen Malern In der Buchhandlung Bergen erlesen, Schelmenburgplatz 2, findet am Sonntag, 19. März, um Uhr die Vernissage zur Ausstellung Kleine Bilder Große Maler: Kabinettstückchen der Klassischen Moderne statt. Für ein kleines Büffet und Getränke wird gesorgt. Die Auswahl an Kabinettstücken wurde von Wer- ner Schledt getroffen. Verschiedene Leihgeber aus der Region stellten freundlicherweise ihre Kunstschätze für die Ausstellung zur Verfügung. Werner Schledt wird zudem am Donnerstag, 23. März, um Uhr unter dem Titel Bilder sprechen Bände interessante Geschichten zu den ausgestellten Werken und den Künstlern zum Besten geben. Steildach Fassaden Seit 1751 Bedachungen Flachdach Dachwartung Röntgenstraße Frankfurt Tel / kontakt@roth-bedachung.de ÜBERDACHUNGEN BALKONGELÄNDER ZAUN Rostfrei - Aluminium HAKU ein Leb be en la an ng AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Werben in Ihrer Frankfurter Unsere Mediaberater sorgen für eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Werbung. Und das, von der Idee über die Gestaltung bis hin zur Umsetzung und Dokumentation. Vertrauen und Zuverlässigkeit ist die Basis für gute Zusammenarbeit und erfolgreiche Beratung! Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen! Thomas Faulhaber Ihr Mediaberater für Bergen-Enkheim und Fechenheim 069/ Thomas Faulhaber, Mediaberater thomas.faulhaber@op-online.de

4 4 Nr. 11, Donnerstag, 16. März 2017 Skat: Machulla baut seine Führung aus In diesem Spieljahr ist die Tabelle beim 1. Skat-Club Bergen-Enkheim gründlich verändert. So baut Andreas Machulla seine Führung aus und Lars roth rückt ebenfalls nach vorn. Die im Vorjahr an der Spitze liegenden Friedrich Trieschmann Michael Hübner fallen leicht zurück, während andere wie Edmundo Fend, Séang Rhe Kim und Rolf Schwalbe deutlich abfallen. Nach acht Spieltagen ergibt sich folgende Tabelle: 1. Andreas Machulla Lars Roth Günter Jäger F. Trieschmann Michael Hübner Achim Weil Séang Rhe Kim Edmundo Fend Michael Jäger Klaus Gärtner Manfred Lötsch Rolf Schwalbe Elke Eisinger Carlo Rech Julia Roth G. Bachmann Harald Bodens Ina Potthoff 1045 Skat-Club spielt im Dalmacija Der 1. Skat-Club Bergen- Enkheim lädt zum Skat Spielen nach DSKV-Regeln an jedem Donnerstag in den Kollegraum im Restaurant Dalmacija, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2, ein. Gäste sind willkommen. Gespielt werden zwei Serien à 36 Spiele. Das Startgeld wird ausgespielt. Beginn ist um Uhr. Der Spieleinsatz beträgt für Mitglieder fünf Euro, für Gastspieler sechs Euro. Fragen beantwortet der Erste Vorsitzende Manfred Lötsch unter Das A Capella-Gesangsensemble Vokal Spektral begeisterte mit seinen wunderbaren Stimmen das Publikum in der Nikolauskapelle. Foto: sh Vokal Spektral begeistert in der Nikolauskapelle Der kleine grüne Kaktus sticht immer noch Bergen-Enkheim (sh) Wenn ein Regenbogen singen könnte, würde sich das sicherlich anhören wie die herrlichen Stimmen des A Capella-Ensembles Vokal Spektral. Die achtköpfige Musikgruppe erfreute das Publikum in der Nikolauskapelle mit wundervollen Melodien von den Comedian Harmonists über Gospel bis zu den Beatles. Neben ihren schönen Stimmen boten die in den Spektralfarben gekleideten Musiker auch zahlreiche humorvolle Einlagen. Da wurde Freude mit Können vereint. Die begeisterten Zuhörer spendeten reichlich Applaus für diesen unbeschwerten Abend. Den Akteuren auf der Bühne Bettina Mitta, Angela Werner, Henriette von Lenthe, Karen Kawecki, Jürgen Mitta, Andreas Fürtjes, Reiner Ohmer und Markus Bauer stand die Lust am Singen bei jedem Stück in die strahlenden Gesichter geschrieben. Den Auftakt des Abends durfte natürlich der allseits beliebte Kleine grüne Kaktus machen, der nach all den Jahren immer noch sticht, sticht, sticht. Den Comedian Harmonists war auch eine gleichnamige Hommage gewidmet, die aus der Feder der Kölner Musikgruppe Wise Guys stammt. Musikalisch ließen Vokal Spektral die Geschichte der Comedian Harmonists und ihrer unvergessenen Lieder Revue passieren natürlich stilecht mit Zylinder. Von den Wise Guys gab es noch eine weitere Kostprobe im wahrsten Sinn des Wortes, denn das Stück Chocolate Chip Cookies war ein vertontes Backrezept für Schokoladenkekse, das selbstverständlich Lust auf mehr machte. Bärbel Schäfer bei den Landfrauen Moderatorin stellt ihr Buch vor Bergen-Enkheim (ko) Der Landfrauenverein Bergen-Enkheim hatte unter der Überschrift Eine interessante Frau aus der Region die bekannte Fernsehmoderatorin und Autorin Bärbel Schäfer in der Stadthalle zu Gast. Sie las Passagen aus ihrem 2016 publizierten Buch Ist da oben jemand? Weil das Leben kein Spaziergang ist. In ihrem Sachbuch befasst sich die studierte Geisteswissenschaftlerin nach zwei gravierenden Schicksalsschlägen 1998 und 2013 (tödliche Autounfälle ihres damaligen Lebensgefährten und ihres Bruders) mit existenziellen Fragen, die sich um Trauer, Glaube und Tod drehen. Authentizität und Intensität der geschilderten Gedanken und Gefühle beeindruckten die knapp 80 erschienenen Zuhörerinnen. Das Publikum nutzte nach der Lesung ausführlich die Möglichkeit, Bärbel Schäfer, seit 2004 mit dem Publizisten und Fernsehmoderator Michel Friedman verheiratet, viele Fragen zu stellen. Vor allem, wie die Mutter von zwei Söhnen Karriere und Familie vereinbaren kann, interessierte das Publikum brennend. Moderatorin und Autorin Bärbel Schäfer war zu Gast beim Landfrauenverein Bergen-Enkheim und berichtete unter anderem von ihren Schicksalsschlägen. Foto: ko Unter dem Titel Die launige Forelle präsentierten Vokal Spektral, wie es wohl geklungen hätte, wenn Mozart, Weber, Wagner oder Liszt Schuberts Forelle mit einem Chorsatz versehen hätten. Das Oktett setzte damit dem munteren Fischlein ein wahrhaftiges Denkmal. Andere Tiere, wie der Kuckuck, der auf einem Baum saß, oder ein Huhn, das von Henriette von Lenthe in der John Denver-Hymne Thank God I m a Country Boy verkörpert wurde, mussten hingegen ordentlich Federn lassen. Außerdem gab es ein Wiedersehen und -hören mit Elvis Presley (alias Markus Bauer), der Kriminal- Tango wurde getanzt und Honey Pie von den Beatles wurde besungen. Mit den Liebesliedern In your arms und Fly with me (aus dem Film Wie im Himmel ) traf Vokal Spektral kurz vor Schluss noch einmal mitten ins Herz. Das Besondere: die beiden Stücke wurden von Vokal Spektral eigens für die Hochzeit eines befreundeten Paars arrangiert. Heimspielcharakter hatte der Auftritt für Reiner Ohmer, Leiter des Bergen- Enkheimer Polizeireviers. Vor zwei Jahren war ich das erste Mal in der Nikolauskapelle und war begeistert von dem tollen Raum. Ich dachte: Hier möchte ich gerne einmal mit dem Chor auftreten, ließ Ohmer die Zuhörer wissen. Dafür, dass sich sein Traum nun erfüllte, dankte der Sänger der Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim, die in Kooperation mit der Saalbau Veranstalter des Konzerts war. Weitere Informationen zu Vokal Spektral gibt es unter Das Stück Eliot und Isabella kommt am 22. März in die Nikolauskapelle. Foto: p Figurentheater in der Nikolauskapelle Ein Abenteuer mit Eliot und Isabella Die Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim präsentiert in Zusammenarbeit mit der Saalbau am Mittwoch, 22. März, das Figurentheater Marmelock mit dem Stück Eliot und Isabella. Die Aufführung findet um 15 Uhr in der Nikolauskapelle, Marktstraße 56/Ecke Am Königshof, statt. Das Theaterstück ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Zur Geschichte: Der Rattenjunge Eliot sitzt im Zug und ist stinksauer, weil er seine Ferien auf der blöden Insel Ratzekoog verbringen soll. Doch wie es der Rattenzufall will, ist auch Isabella in Onkel Knuts Hütte einquartiert. Den beiden Rattenkindern rücken Bocky Bockwurst und seine Bande übel auf die Pelle. Als es dann im alten Leuchtturm noch zu spuken anfängt, wird es richtig brenzlig... Der Eintritt beträgt für Kinder und Erwachsene im Vorverkauf 4,25 Euro bei Bergen erlesen, Schelmenburgplatz 2, und an der Tageskasse 4,50 Euro. Termine Bergen-Enkheim DONNERSTAG Jugendmusikschule Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Chorgemeinschaft-Liederlust: Uhr Chorprobe für Frauen, Schelmenburg 13; 20 Uhr Chorprobe für Männer, Schelmenburg 13. Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 und 10 Uhr Wassergymnastik. Karnevalverein Enkheim 1897: bis 18 Uhr Training Minigarde; 19 bis 20 Uhr Solo-Training; 20 bis 22 Uhr Training Maxigarde, evangelisches Gemeindezentrum Bergen. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: bis 21 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Florianweg Freiwillige Feuerwehr Bergen: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Nordring 80. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Ansprechpartnerin ist Christiane Reitz unter / Skat-Club Bergen-Enkheim: Uhr Skatabend im Kollegraum des Restaurants Dalmacjia, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2 Stadtkapelle Bergen-Enkheim: 18 bis 19 Uhr Probe Nachwuchs; 20 bis 22 Uhr Orchesterprobe, Volkshaus Enkheim. Bembel-Swingers: 20 bis 22 Uhr Training für Square-Dance, Clubraum 5, Stadthalle Bergen. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt Vereinsschaukasten Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. 1. Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen. FREITAG Karnevalverein Enkheim 1897: 18 bis Uhr Training der Midigarde im Volkshaus Enkheim. Judo- & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Judotraining, Turnhalle Schule am Hang, Informationen bei Sven Grünewald unter ; bis 21 Uhr Karatetraining, Kleine Sporthalle Ried-Schule, Infos bei Sven Hoyer unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 17 bis 19 Uhr Einzeltraining/Unterordnung/Vorbereitung zur Begleithundeprüfung, Auskunft über Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Freiwillige Feuerwehr Bergen: bis Uhr Jugendfeuerwehr, von zehn bis 17 Jahre, im Gerätehaus im Nordring 80. Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: BGVP Leistung, Anfänger und Fortgeschrittene, Welpenschule. Informationen unter Jugendrotkreuz Bergen-Enkheim: 16 bis Uhr von zehn bis 14 Jahren, Florianweg 9. Auskunft bei Dennis Halbow unter oder bergen-enkheim@jrkfrankfurt.de. SAMSTAG Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 Uhr Babyschwimmen Anfänger ; 9.45 Uhr Babyschwimmen Fortgeschrittene. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 9 bis Uhr Training Turnierhundesport; 11 bis Uhr Welpentraining; bis 12 Uhr Lauftreff; bis 13 Uhr Training Mensch-Hund-Beziehung/Junghunde. Informationen bei Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. Bergen-Enkheimer Laufclub: 8 Uhr Lauftreff nach Absprache, Treffpunkt Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. SONNTAG PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): Ausbildung und Training für alle Hunderassen. 10 bis 11 Uhr Gruppentraining/Unterordnung; bis 12 Uhr Fun-Gruppe (Spiel und Spaß). Auskunft über Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 9 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. MONTAG Jugendmusikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Seniorenclub mit vielfältigem Programm in der Stadthalle Bergen. Ansprechpartnerin ist Anita Philipps unter Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: 20 Uhr Vereinsabend an jedem ersten und dritten Montag im Monat im Clubhaus Neuer Weg 3. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34, Frankfurt. Informationen erteilt Marion Gilberg unter DIENSTAG Stadtbezirksvorsteher: Sprechzeiten des Stadtbezirksvorsteher Walter Fix in der Verwaltungsstelle, Marktstraße 30, nach Vereinbarung unter oder per an walter-fix@gmx.de. Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: bis Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Selbsthilfegruppe gegen Angst und Depression: Uhr Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2. Kontaktaufnahme unter Jugendmusikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Schachclub Bergen-Enkheim 1922: 18 Uhr Kinder- und Jugendschach; 20 Uhr Schachtraining, Clubraum 3, Stadthalle Bergen, Marktstraße 15. Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Infos bei Christiane Reitz unter Büro-Aktiv des Frankfurter Bürgerinstituts: 15 bis 17 Uhr Beratungen für ehrenamtliches Engagement im Stadtteil und ganz Frankfurt, Bibliothekszentrum an der Schule am Ried, nach Vereinbarung bei Edith Haase unter oder per an ehaase@gmx.de. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): Ausbildung und Training für alle Hunderassen. 18 bis Uhr Training Turnierhundesport. Auskunft über Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. Judo & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 20 Uhr Judotraining, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Sven Grünewald, S ; 20 bis 21 Uhr Tai Chi Chuan, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Axel Roth unter Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Bades. MITTWOCH Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim: bis Uhr Matz- Café im MATZ-Zentrum, Marktstraße 28. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: 18 bis 19 Uhr Jugendfeuerwehr im Gerätehaus, Florianweg Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: Agility für Turnierhunde, Fortgeschrittene und Anfänger. Infos Judo & Karate Club Bergen-Enkheim: 18 bis Uhr Karatetraining, Turnhalle Schule am Hang. Infos bei Sven Hoyer unter Jugendmusikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Liederkranz Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Singstunde Gemischter Chor in der Stadthalle Bergen. Evangelischer Seniorenclub Bergen: 15 Uhr vierzehntägiges Treffen im evangelischen Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Sweet Angels, von vier bis elf Jahren, im Volkshaus Enkheim; 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen.

5 Nr. 11, Donnerstag, 16. März Taunusluft schnuppern Die Wanderer der SG Enkheim treffen sich am Sonntag, 26. März, um 9.50 Uhr an der U-Bahn- Endhaltestelle in Enkheim und fahren um Uhr mit der U4 und ab Hauptbahnhof mit RB zwölf nach Königstein. Dort beginnt die Wanderung zur Billtalhöhe und weiter zur Waldgaststätte Naturfreundehaus. Nach der Mittagseinkehr geht die Strecke vorbei an Fischteichen zum Viktoriaweg und zum Ausgangspunkt. Der Weg von rund 13 Kilometer Länge führt durch viel Wald ohne nennenswerte Steigungen. Weitere Auskünfte unter Gäste sind willkommen. Amitola stellt sich vor Die Kleinkindbetreuung des Matz Mütter- und Familienzentrums Bergen- Enkheim Amitola lädt für Samstag, 18. März, von zehn bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Matz, Marktstraße 28, ein. Das Team des Regenbogenlands Amitola freut sich auf viele Besucher und beantwortet alle Fragen rund um das Angebot. Kinder können gerne mitgebracht werden. Die Kleinkindbetreuung des Matz bietet Kindern zwischen 1,5 und drei Jahren die Möglichkeit, den Umgang mit anderen Kindern zu lernen. Sie frühstücken gemeinsam, machen Kreis- und Singspiele, basteln oder können sich im freien Spiel drinnen und draußen austoben. Bewegung und Körperwahrnehmungsförderung stehen auf der Tagesordnung. Monatliche Projekte gehen gezielt auf einzelne Themen ein. Langsam werden die Kinder so auf den Kindergarten vorbereitet. Autorenlesung und Osterdeko In der Bergen-Enkheimer Buchhandlung Bergen erlesen, Schelmenburgplatz 2, stellt der Autor Pete Smith heute um 20 Uhr das Buch Das Mädchen vom Bethmannpark vor. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Es gibt einen kleinen Imbiss. Am Samstag, 18. März, entstehen von elf bis 13 Uhr unter der Anleitung von Rosi Heigert-Doepfner Osterartikel aus Wolle. Die Kursgebühr beträgt zwölf Euro pro Person inklusive Material. Anmeldungen unter Bestattungen Freitag, 10. März, Friedhof Enkheim Maria Marzin, geb. Renner 93 Jahre Vom Urknall bis zur Spurensicherung Neues vom Urknall, Wir sind Sternenstaub vom Entstehen der Elemente, Die Wissenschaft vom Glück Eine Einführung in die positive Psychologie und Kriminalbiologie Forensische DNA-Analyse so lauteten die Titel der Vorträge, in denen Wissenschaftler ihren Forschungsbereich und aktuelle Fragestellungen Schülern der Oberstufe der Schule am Ried präsentierten. Die Astrophysik war gleich doppelt vertreten einmal mit Prof. Dr. Bruno Deiss vom Physikalischen Verein, der vor den Schülern Fragestellungen zu Gestalt und Herkunft des Universums aufgriff, bisher erreichte Erklärungen auch für den Laien einigermaßen nachvollziehbar entwickelte, um dann auf die ungeklärten Fragen zu verweisen, die einen ganz neuen theoretischen Ansatz erforderten. Dunkle Materie und dunkle Energie Größen, die man zugunsten der Theorie annehmen müsse, ohne sie beweisen zu können, machten deutlich, dass bisherige Erklärungsmodelle nicht genügen. Die Alten hätten Herkunft und Bestand des Universums nicht hinreichend erklären können, nun seien die Jungen dran, die Gravitationstheorie zu erweitern, forderte Professor Deiss abschließend seine Zuhörer heraus. Keine Physik ohne Metaphysik eine weitere Aussage des Wissenschaftlers, welche die Schüler zum Nachdenken anregte. Wir sind Sternenstaub, mit diesem Zitat von Joni Mitchell entführte Dr. Kathrin Göbel vom Fachbereich Experimentelle Astrophysik der Universität Frankfurt ihre Zuhörer in längst vergangene Zeiten. Und zwar in die unmittelbare Zeit direkt nach dem Urknall vor etwa 13,8 Milliarden Jahren. Sie selbst forscht am Thema Entstehung der Elemente und konnte interessante Einblicke liefern. Prof Dr. Marcus Naumer stellte die Glücksforschung als Teilgebiet der positiven Psychologie vor, die im Gegensatz zur klinischen Psychologie, die nach Wegen sucht, psy- Aktuelles Schaufenster Ausbildung im Hufeland-Haus Altenpfleger: Ein Beruf mit Zukunft Seckbach (pr) Im Hufeland-Haus in Seckbach startet am 1. April die Altenpflegeausbildung. Es gibt noch drei freie Ausbildungsplätze. Inzwischen weiß das jeder: die Altenpflege ist eine der wichtigsten Dienstleistungsbranchen. In einer Gesellschaft mit hoher Lebenserwartung nimmt auch die Zahl pflegebedürftiger älterer Menschen zu. Viele von ihnen werden, ob sie zu Hause, in einer Wohngemeinschaft oder in einem Pflegeheim leben, auf Betreuung und professionelle Pflege angewiesen sein. Das bedeutet, dass mehr qualifizierte Fachkräfte in der Altenpflege gebraucht werden. Nicht nur ganz junge Männer und Frauen sind in diesem Beruf gefragt, er ist auch eine verlockende Chance für Berufsumsteiger. Wie wichtig die chische Leiden zu mindern, danach fragt, was Menschen stark macht, welche Voraussetzungen für ein gelingendes, zufriedenstellendes Leben bedeutsam sind. Er machte seinem Publikum Forschungsfragen und Methoden anschaulich und so mancher Tipp für das eigene Leben wurde gleich mitgeliefert. Privatdozent Dr. Richard Zehner vom Zentrum der Rechtsmedizin der Goethe-Universität führte den Schülern sein Arbeitsgebiet und die Methoden der Spurensicherung und - analyse anschaulich vor. Die forensische DNA- Analyse werde vor allem zur Identifizierung eines Spurenverursachers bei ei- Eindrucksvoller Wissenschaftstag in der Schule am Ried Christof Gans, Eva Abt, Dr.Richard Zehner, Rainer Gläsel, Prof.Dr. Bruno Deiss, Dr. Kathrin Göbel, Prof. Dr. Marcus Naumer und Michael Glaser freuten sich über den Zuspruch, den das Projekt Wissenschaft in die Schulen an der Schule am Ried fand. Foto: p Altenpflege in der Gesellschaft ist, hat auch die Politik erkannt. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform der Pflegeberufe mit einer deutlichen Aufwertung der Altenpflege, liegt dem Bundestag vor. Dieser Beruf hat Zukunft. Die Ausbildung, zu der Mittleren Reife (Realschulabschluss) oder erweiterte Berufsreife (erweiterter Hauptschulabschluss) erforderlich sind, dauert drei Jahre und schließt mit einem staatlichen Examen ab. Die Altenpflegeschule im Hufeland-Haus ist eine der führenden Ausbildungseinrichtungen und hilft auch bei der Suche nach einem praktischen Ausbildungsplatz. Nähere Informationen dazu unter oder per an die Adresse aps@hufeland-haus.de. nem Kriminalfall eingesetzt, helfe bei der Identifizierung von unbekannten Leichen beziehungsweise Personen und komme bei Abstammungsuntersuchungen zum Einsatz, wenn zum Beispiel der biologische Vater eines Kindes festgestellt werden müsse. Bei der Aufklärung von Straftaten hilfreich sei die DNA-Sammlung des Bundeskriminalamts, in die alle straffällig gewordenen Personen eingestellt werden. Bei dem spannenden Vortrag von Zehner kamen sowohl biologisch Interessierte als auch Krimifans ganz auf ihre Kosten. An der Schule am Ried ist es mittlerweile gute Tradition, im Rahmen eines Wissenschaftstages für die Oberstufe Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazu einzuladen, ihr Arbeitsgebiet vorzustellen, sich den Fragen der Schüler zu stellen und für ihr Fach zu werben. Brückenschlagen. Wissenschaft in die Schulen so heißt das Projekt der Johann Wolfgang Goethe- Universität und des Vereins Jugendbildung Frankfurt, in dessen Rahmen diese Veranstaltung stattfand. Die Schüler honorieren diese Ergänzung zum Unterricht sehr. Michael Glaser bedankte sich im Namen der Elternschaft und des Fördervereins bei den Referenten mit bunten Blumensträußen. Stephan Bauer kommt in die Nikolauskapelle Die Ehe auf dem humorvollen Prüfstand Die Kulturgesellschaft bergen-enkheim präsentiert in Zusammenarbeit mit der Saalbau am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr Stephan Bauer mit seinem neuen Programm Vor der Ehe wollt ich ewig leben. Der Humorist kommt in die Nikolauskapelle, Am Königshof (Eingang Marktstraße 56). Zum Programm: Jeder kennt sie, die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: Vor der Ehe wollte ich ewig leben. Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative? Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Für Männer ist es heute zum Beispiel nicht wichtig, dass eine Frau kochen kann, son- dern dass sie keinen guten Anwalt kennt. Die Ehe hat doch auch ihre guten Seiten. Man kommt nach Hause und Kabarettist Stephan Bauer ist am 22. März zu Gast in der Nikolauskapelle. Foto: p hat immer dieselbe Bezugsperson, die einen ablehnt. Eine Ehe muss auch nicht langweilig sein. Man kann auch Lebensversicherungen aufeinander abschließen, dann hat sie die tolle Spannung, wer gewinnt. Stephan Bauer geht mit gutem Beispiel voran, ist (noch einmal) vor den Traualtar getreten, getreu dem Motto: Heiraten ist Dummheit aus Vernunft. Warum auch nicht? Wir sind fünf Jahre zusammen, streiten viel, haben wenig Sex dann können wir es auch offiziell machen, sagt der Comedian. Stephan Bauers neues Programm ist wie immer ein pointenpraller Mega- Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von alles geht. Nummerierte Eintrittskarten sind im Vorverkauf zu 16,50 Euro inklusive Vorverkaufsgebühr bei Lotto und Toto am Berger Rathaus, Röhrborngasse 1, , bei Schreibwaren Kraus, Triebstraße 33, und an der Abendkasse zu 18 Euro erhältlich. Spitzmaus Falsche Flaggen AfD-Chefin Frauke Petry kritisierte auf Facebook Angela Merkels Haltung zur Türkei und posierte dabei vor einer Flagge, die einen Halbmond zeigte. Doch Halbmond ist nicht gleich Halbmond, denn die Facebook-Gemeinschaft stellte schnell fest: Es war die tunesische und nicht die türkische Flagge. Türkische Protestler hingegen, die in einem Internet-Video als Reaktion auf das Auftrittsverbot türkischer Politiker in den Niederlanden eine rot-weiß-blaue Fahne verbrannten, hatten sich mit den Querund Längsstreifen vertan und verwandelten statt der niederländischen die französische Flagge in ein Häufchen Asche. Flaggen auseinanderzuhalten ist nicht so einfach. Wenn man bei einer Privatparty die in den Käsewürfeln steckenden Papierfähnchen nicht den korrekten Nationen zuordnen kann, bleibt das Unvermögen noch im kleinen Kreis. Wer im Internet die Flaggen verwechselt, blamiert sich gleich vor tausenden Nutzern der sozialen Medien. Wer clever ist, schiebt den Irrtum einfach auf seine Bierfahne. (sh) Auftritte der Ramblers Die beliebte Formation Maintown Ramblers, die in Bergen-Enkheim bekannt ist für ihren Dixieland, Swing und Blues, tritt beim Triebstraßenfest des Gewerbevereins am Sonntag, 14. Mai, um 14 Uhr auf. Auch in der Lohrberg- Schänke in Seckbach sind Auftritte vorgesehen. Dort spielt die Combo am 2. April um Uhr, am 1. Mai um zwölf Uhr und am 15. Juni, ebenfalls um zwölf Uhr. Morgen spielt die Band in der TFC-Speisegaststätte in Hanau, Karlstraße 55. Buchkino mit einem Drachen Die Stadtbücherei Frankfurt veranstaltet am Freitag, 24. März, ein Buchkino für Kinder ab vier Jahren. Gezeigt wird Oskar und der sehr hungrige Drache von Ute Krause. Zur Geschichte: Der Drache hat einen Riesenhunger. Die Dorfbewohner haben ihm Oskar geschickt. Der ist ja nicht einmal eine Zwischenmahlzeit! Veranstaltungsort ist das Bibliothekszentrum Bergen- Enkheim, Barbarossastraße 65. Los geht es um Uhr.

6 6 Nr. 11, Donnerstag, 16. März 2017 Die Spielmäuse : Tagesmutter in Fechenheim-Nord arbeitet mit Marte Meo Wo die Kinder im Bilde sind Termine Fechenheim Fechenheim (sh) Bei den Spielmäusen von Rachida El Faida kommen kleine Entdecker auf ihre Kosten. Die 28 Jahre alte Tagesmutter hält nicht nur jede Menge Spielsachen bereit, sondern hat auch einen tollen Garten und sogar eine Schaukel im Flur. Rachida El Faida betreut in ihrer Wohnung in Fechenheim-Nord Kinder im Alter von bis zu drei Jahren. Seit neuestem wird dazu auch eine Videokamera aufgestellt, denn Rachida El Faida wendet die Entwicklungs- und Kommunikationsmethode Marte Meo an. Maria Edwards vom Fachdienst Kindertagespflege (Träger: Internationales Familienzentrum (IFZ)) berät und begleitet die Tagesmütter, die dem IFZ angeschlossen sind und dort eine 173 Unterrichtseinheiten umfassende Qualifizierung absolviert haben. Maria Edwards ist ausgebildet in Marte Meo und bietet diese Form der Erziehungsberatung an. Bei Marte Meo (lateinisch für aus eigener Kraft ) werden alltägliche Situationen gefilmt zum Beispiel die Interaktion zwischen Tagesmutter und Kind beim Spielen. Maria Edwards sichtet das Filmmaterial und schneidet Sequenzen zusammen, die sie dann gemeinsam mit der Tagesmutter anschaut und bespricht. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, erklärt Edwards. Die Aufnahmen werden natürlich in Absprache und nach Zustimmung der Eltern gemacht. Den Eltern wird zudem empfohlen, beim Anschauen des Films da- Wir gratulieren Esther Kindler, geb. Lenk, 88 Jahre Elfriede Gaunitz, geb. Wilhelmi, 88 Jahre Renate Fröhlich, geb. Battig, 83 Jahre Christian Hermann, 85 Jahre Olga Schönfeld, geb. Rademann, 87 Jahre Theater im Kinderhaus Fechenheim (red) Im Kinder- und Jugendhaus (KJH) Fechenheim, Pfortenstraße 1, ist am Freitag, 24. März, das Red Dog Theater mit dem Stück Anna und die Piraten zu Gast. Der Eintritt kostet für Kinder zwei Euro, Erwachsene zahlen vier Euro. Beginn ist um 15 Uhr. Nähere Auskünfte unter Bestattungen Freitag, 10. März, Friedhof Fechenheim Georg Hesse 85 Jahre bei zu sein. Häufig gehe es bei der Interaktion mit Kindern darum, den Kontakt mit einem freundlichen, positiven Gesichtsausdruck herzustellen. So fühlen sich die Kinder wohl und sicher. Per Videoaufnahme kann man überprüfen, wie gut dies gelungen ist und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt. In Deutschland gewinnt,marte Meo immer mehr Anhänger, in den skandinavischen Ländern gehört die Methode schon längst in den pädagogischen Alltag von Kitas, Schulen, Pflegeeinrichtungen und logopädischen Praxen, berichtet die Fachberaterin. Maria Edwards überprüft zudem potenzielle Tagesmütter, ob sie für den Beruf geeignet sind. Als Rachida El Faida sich beim Fachdienst Kindertagespflege gemeldet hat, stattete Edwards ihr zunächst einen Hausbesuch ab schaute sich die Räumlichkeiten an und beobachtete sie in der Interaktion mit ihrem inzwischen fast drei Jahre altem Sohn Noah. Es gefiel mir gut, wie liebevoll und sanft sie mit ihm umging. Dann haben wir Grenzen geübt: Das heißt, Noahs Mama sollte auch,nein sagen lernen, blickt Edwards zurück. Das gefiel Noah gar nicht und er reagierte prompt. nahm mich an der Hand, brachte mich vor der Tür, gab mir die Schuhe und und zeigte mir den Weg nach draußen, lacht Maria Edwards. Das war Inzwischen sind Noah und Maria Edwards richtig gute Freunde. Kirchenkalender Fechenheim EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 19.3: 9.15 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Van den Ameele (G); Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Van den Ameele (M) Montag, 20.3: Uhr offenes ökumenisches Singen (G) Dienstag, 21.3: Uhr Passionsandacht, Pfarrer Steller (G) Mittwoch, 22.3: Uhr Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe (M). (G): Gemeindezentrum Glaubenskirche, Fuldaer Str. 20, (M): Gemeindezentrum Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4 Pfarramt Süd: Pfarrerin Lieve Van den Ameele, Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Meerholzer Straße , Fax , ameele@ek-fechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Pfarramt Nord: Pfarrer Wilfried Steller, Meerholzer Straße 19, , Fax 069 Tagesmutter Rachida El Faida mit zweien ihrer Spielmäuse Philipp und Noah. Foto: sh Bevor Rachida El Faida Tagesmutter wurde, arbeitete sie als Bäckereifachverkäuferin. Als Noah auf die Welt kam, ließ sich ihr Beruf aufgrund der Arbeitszeiten nicht mehr mit der Familie vereinbaren. Den Schritt vom Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit bereut die Tagesmutter nicht im Gegenteil. Ich habe Kinder schon immer geliebt. Und im Job mein eigenes Kind mitbetreuen zu können, war besonders reizvoll, erzählt die Tagesmutter. Außerdem habe Noah als Einzelkind so gelernt, zu teilen , steller@ekfechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Stellvertretender Vorsitzender: Harry Hoppe, Dieselstraße 52, Frankfurt, Gemeindebüro Melanchthonkirche: Brigitte Hohenwarter, , Fax , an die Adresse info@ek-fechenheim.de. Öffnungszeiten: Montag 10 bis 12 und bis Uhr, Dienstag, 10 bis 12 Uhr und bis Uhr, Donnerstag bis Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr. KATHOLISCHE PFARREI ST. JOSEF Donnerstag, 16.3: 9 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist; 9 Uhr Lebensmittelausgabe Brot und Salz, Herz Jesu; Uhr Komplet, Herz Jesu Freitag, 17.3: 9 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu; Uhr Komplet, Herz Jesu Samstag, 18.3: 11 Uhr Messdiener Aktionstag, Herz Jesu Sonntag, 19.3: 9.15 Uhr Wenn ich die Kinder betreue, ist es, als würde er mit Geschwistern aufwachsen. Da ist es ganz normal, zu teilen, erläutert Rachida El Faida. Die Eltern, die ihre Kinder zu ihr bringen, sind mit der Tagesmutter hochzufrieden. Lusann Amberg aus Erlensee ist Krankenschwester und freut sich vor allem über die flexiblen Betreuungszeiten. In Ausnahmefällen kann ich Philipp schon um 4.30 Uhr bringen, sagt Amberg. Das jüngste Kind der Gruppe ist die kleine Maya, die vor fast drei Monaten das Licht der Welt Eucharistiefeier, Herz Jesu; 9.15 Uhr Kinderwortgottesdienst, Herz Jesu; 11 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Montag, 20.3: 17 Uhr Rosenkranz, Heilig Geist; Uhr Komplet, Herz Jesu Dienstag, 21.3: Uhr Kreuzwegandacht, Herz Jesu; Uhr Komplet, Herz Jesu Mittwoch, 22.3: Uhr Komplet, Herz Jesu Kirchort Heilig Geist Riederwald: Pfarrsekretärin Martina Göbel, Öffnungszeiten: Montag von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr, oder m.goebel@stjosef-frankfurt.de im Internet unter der Adresse Kirchort Herz Jesu Fechenheim: Öffnungszeiten der Kontaktstelle: Dienstag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von bis Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr, oder per Mail an herz-jesu@stjoseffrankfurt.de. Kontaktperson: Gemeindereferentin Luzia Goihl, erblickt hat. Die Eltern suchten berufsbedingt händeringend einen Krippenplatz, doch entweder waren alle Plätze belegt oder sie wurden mit den Worten abgewiesen, dass Maya zu jung sei. Über Facebook haben wir dann Kontakt zu den,spielmäusen hergestellt und gleich gemerkt: Das passt. Wir bringen Maya mit einem guten Gefühl hierher, sagt Philip Ton. Dass der Beruf Tagesmutter weit mehr bedeutet, als eine Abgabestelle für Kinder zu sein, betont Maria Edwards ausdrücklich: Wir haben einen gesetzlichen Bildungsauftrag. Die Tagesmütter arbeiten auf der Grundlage des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans (HBEP), um jedes Kind in seinen individuellen Lernvoraussetzungen, seiner Persönlichkeit und seinem Entwicklungsstand anzunehmen und angemessen zu begleiten. So sieht der Tagesablauf auch Singen, das Betrachten von Büchern, Basteln, Malen, Kneten, Turnen, Spielen im Garten und Ausflüge in die Umgebung wie in den Zoo und auf einen Bauernhof vor. Das IFZ als Fachdienst der Kindertagespflege nimmt regelmäßige Hausbesuche bei den Tagesmüttern vor, bietet Weiterbildungen und alle sechs Wochen Regionaltreffen an in der Zentrale des Fachdiensts in der Friesstraße 16 in Seckbach, zuständig für die Stadtteile Fechenheim, Bergen-Enkheim, Seckbach, den Riederwald und das Ostend. Derzeit gibt es 52 Tagesmütter verteilt auf diese fünf Stadtteile. frankfurt.de NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE, GEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 19.3: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch, 22.3: 20 Uhr Gottesdienst. Pfarramt: Gemeindevorsteher Andreas Axt, Konstanzer Straße 1, , Fax Sprechzeiten: Nach telefonischer Vereinbarung. CHRISTLICHES ZENTRUM FECHEN- HEIM Sonntag, 19.3: 10 Uhr Frühstück; Uhr Gottesdienst (parallel dazu finden Kindergottesdienst und Jugendgruppe statt). Nach dem Gottesdienst besteht Gelegenheit, beim Kaffee mit der Gemeindeleitung zu diskutieren und die Gemeinde kennenzulernen. Christliches Zentrum Frankfurt: Salzschlirfer Straße 15, Frankfurt, Pastor: Gerold Wienbeuker, , office@czf.de. DONNERSTAG Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder RMSV Soli-Elche Fechenheim: bis 20 Uhr Soli-Elche Wohnmobil Stammtisch jeden ersten Donnerstag im Monat. Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Süd, Magdalene Grana (SB 520): Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17 bis 18 Uhr, Sprechstunde im Gemeindezentrum, Melanchthon Kirche, Pfortenstraße 4; 18 bis 19 Uhr Sitzung der Sozialpfleger. Infos: und Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord, Christel Ebisch (SB 510): 17 bis 18 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat, Sprechstunde in den Räumen des Begegnungszentrums des Frankfurter Verbands, Alt Fechenheim 89. Infos: , oder per an christelebisch@web.de. Aquarien-Verein Argus: 19 bis 22 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinsheim am Wasserturm. Stadtbezirksvorsteher Fechenheim Nord, Thomas Pfeffer: 18 bis 20 Uhr, Sprechstunde alle 14 Tage donnerstags, Am Saalenbusch 11, oder nach Vereinbarung unter Stadtbezirksvorsteherin Fechenheim Süd, Gerda Klingelhöfer: Sprechstunde nach Vereinbarung unter Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage Pfortenstraße. Anonyme Alkoholiker Hanau: bis Uhr Rauchfreies Treffen mit Pause in der evang. Christusgemeinde, Grüner Weg 4, Bad Vilbel. Jeden letzter Donnerstag im Monat offen. KG Fechemer Dutte: Jeden zweiten Donnerstag eines Monats Mitgliederversammlung um Uhr, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. KC Die Hemdeklunkis : 18 bis 20 Uhr Garde-Training im Clubraum, Rückgebäude, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Singkreis Die Mainfinken (14-tägig), Alt-Fechenheim 89. Infos unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 15 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1; bis Uhr Bewegungsspiele in der TSG-Sporthalle, Pfortenstraße 55 (für Kinder ab sechs Jahren, die Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen). Infos unter oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. FREITAG Schachverein 1926 Fechenheim: 20 Uhr Vereinsabend, Bauernstube der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 19 Uhr Gruppenstunde im Gemeindezentrum Herz-Jesu, Jakobsbrunnenstraße; 20 Uhr Treffen der Rover im Gemeindehaus, Götzstraße. Hockeyclub Schwarz-Orange Fechenheim: 20 Uhr Clubabend im Clubhaus, Birsteiner Straße. KC Die Hemdeklunkis : Jeden zweiten Freitag im Monat ab 20 Uhr Mitgliederversammlung im Clubraum, zweiter Stock, Am Mainbörnchen 6. Gäste sind willkommen. KV Schwarze Elf : Jeden ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr Monatsversammlung im Clubraum, Am Mainbörnchen 3. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining mit Quiz und Rätseln, Einstieg jederzeit möglich; 14 Uhr Gesellschaftsspiele (Rummikub oder Kartenspiele, Spiele sind vorhanden), Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Fußball-AG, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. SONNTAG Schützenverein Fechenheim 1899: 10 bis 12 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. MONTAG Montagsclub des Frankfurter Verbands: 15 bis 17 Uhr Clubtreffen, Cafeteria der Seniorenwohnanlage, Bregenzer Straße 17. Ortsgericht Frankfurt/Main XI, Walter Sauer: Jeden ersten und dritten Montag im Monat, 18 bis 19 Uhr, Sprechstunde in der Bauernstube, TSG-Sporthalle, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 20 Uhr Gruppenstunde im Gemeindehaus, Götzstraße. DLRG Ortsgruppe Fechenheim: 20 bis Uhr Anfängerschwimmen für Kinder, Prüfungsvorbereitung für Seepferdchen, Deutscher Jugendschwimmschein, Juniorretter; bis Uhr Anfängerschwimmen für Erwachsene, Prüfungsvorbereitung für Rettungsschwimmscheine, Schwimmtraining für Rettungsschwimmwettkämpfe, Ausbilderfortbildung, Konstanzer Straße, Gartenbad Fechenheim. Schützenverein Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. KV Schwarze Elf : Ab 16 Uhr Gardetraining der Kleinen; ab Uhr Training der Mittleren; ab 18 Uhr Training der Größeren, TSG Turnhalle, Pfortenstraße 55. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 14 bis Uhr Handarbeitskreis Fechenheimer Wolltat, stricken, sticken, häkeln und nähen für einen guten Zweck, Alt-Fechenheim 89. Informationen unter ; 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Wohnanlage Bregenzer Straße 17, Ansprechpartnerin Waltraud Michel, KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Training des Männerballetts Die Fantastics im Clubraum, Rückgebäude Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34. Informationen erteilt Marion Gilberg unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1, Frankfurt. Infos unter oder info.kjh-fechenheim@stadtfrankfurt.de. DIENSTAG Seniorenbeirätin Magdalene Grana: Jederzeit unter und zu erreichen. Die Sprechstunde findet an jedem zweiten Dienstag von 17 bis 18 Uhr im Büro von Unser Dieter, Bürgeler Straße 11, statt. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 9 Uhr Stadtteilfrühstück an jedem letzten Dienstag im Monat, Frühstück mit Gelegenheit zum Austausch und für Informationen zu verschiedenen Themen mit Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord Christel Ebisch und Erna Brehl; 14 bis 15 Uhr Seniorenberatung (siehe Aushang); 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Am Roten Graben Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von- Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Treffen und Probe der Theatergruppe im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen 3. VdK Ortsverband Fechenheim: Jeden ersten Dienstag im Monat von 9.30 bis Uhr Sprechstunde, Caritas-Zentralstation Ost, Baumertstraße 4. Weitere Termine auf Seite 7

7 Nr. 11, Donnerstag, 16. März Termine Fechenheim DIENSTAG Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 18 bis 20 Uhr Jugend-Feuerwehr, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Aquarien-Verein Argus: 18 bis 21 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinshaus am Wasserturm. KG Fechemer Dutte: bis Uhr Musikgruppe Pitschedabber, Treffpunkt in der Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. RMSV Soli Fechenheim: 17 Uhr Radtraining in der Turnhalle der Heinrich-Kraft-Schule. KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Übungsabend der Frauengruppe Die Klunkiperlen im Clubraum, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: 9.30 Uhr Gemeinsames Frühstück am letzten Dienstag im Monat; 14 Uhr Seniorenberatung, Alt Fechenheim 89. Weitere Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Koch- AG (für dieses geschlossene Angebot kann man sich am Tag vorher anmelden); 17 bis Uhr Elternsprechstunde, Pfortenstraße 1. Weitere Informationen gibt es unter MITTWOCH Heimat- und Geschichtsverein: 15 bis 17 Uhr Tante-Emma-Laden, Alt-Fechenheim 123; 17 Uhr Zusammenkunft im Vereinsheim, Alte Freiligrathschule, Am Mainbörnchen 6. Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Probe der Big Band im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen. Bündnis 90/Die Grünen Fechenheim: Uhr Politisches Treffen in der Gaststätte der TSG-Turnhalle in der Pfortenstraße 55. Pfadfinderschaft Sankt Georg: 17 bis 19 Uhr Gruppenstunde Wöflinge im Gemeindezentrum, Jakobsbrunnenstraße. KG Fechemer Dutte : bis 21 Uhr Training der Ollen Dollen in der Dutte Stubb, Am Mainbörnchen 6. RMSV (Soli) Fechenheim: 16 bis 17 Uhr Soli-Kids basteln jeden Mittwoch außer in den Ferien; bis Uhr Clubabend (kreative Frauen handarbeiten). Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Einzelberatung nach Vereinbarung, Fechenheimer Freundeskreis, Pfortenstraße 4, mit Harry Hoppe, ; 19 Uhr Gruppenstunde, Suchtberatung. Infos bei Jürgen Gach unter Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Gedächtnistraining, Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Kreativwerkstatt, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjhfechenheim@stadt-frankfurt.de. Line-Dance Abend bei der TSG Fechenheim Mit Schwung und Pep in die neue Saison Fechenheim (red) Der erste Line-Dance-Abend des Jahres bei der TSG Fechenheim startet am Dienstag, 21. März. Aufgerufen sind alle, die sich für diesen schönen Tanz begeistern können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, und auch Neueinsteiger können ohne Probleme mitmachen. Der Tanz ist für Singles oder Paare geeignet. Getanzt wird in Reihen und Linien nach toller Musik, die sofort in die Beine geht. Ein sehr erfahrener Übungsleiter unterstützt die Tänzer in jeder Situation mit Rat und Tat. Eingeladen sind alle, die Freude am Tanzen haben. Eine Mitgliedschaft in der TSG Fechenheim ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort ist bei der TSG Fechenheim, Pfortenstraße 55, Saal 1. Der Line-Dance-Abend beginnt um 20 Uhr und dauert bis Uhr. Mitglieder der TSG Fechenheim zahlen für die Teilnahme einen Beitrag in Höhe von 2,50 Euro, Gäste zahlen fünf Euro. Rückfragen und Anmeldung bei der Gruppenleiterin Line-Dance Beate Krug unter oder per an die Adresse linedance@tsg-fechenheim.de. Soli ist startklar für den Basar Grüne Soße und Likör Fechenheim (red) Der Rad- und Motorsportvereins (RMSV) Soli Fechenheim liegt mit den Vorbereitungen für den Osterbasar trotz Erkältungswelle gut in der Zeit. Der beliebte Osterbasar findet am Sonntag, 26. März, von bis 16 Uhr im Vereinsheim. Am Mainbörnchen 3, statt. Der Eierlikör wird noch frisch hergestellt (bitte vorbestellen) und die Einkaufsliste für die Grüne Soße verfasst. Die Kreativen Frauen stellen die Grüne Soße nach altem Rezept zum Basar frisch her. Alle zum Verkauf stehenden Handarbeiten sind mit Preisen ausgezeichnet. Neu sind Arbeiten mit Flechtwerk, solche Handarbeiten sind auch im Soli -Schaufenster im Pavillon am Kleedreieck zu bewundern. Natürlich gibt es beim Basar auch verschiedene Ostereier sowie Gestecke mit frischen Blumen. Wer gerne mit den Kreativen Frauen der Soli handarbeiten möchte oder Eierlikör vorbestellen will, wendet sich an Erika Breitenbach unter Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler (links) besuchte die Initiative Bildungspaten Fechenheim und erhielt fundierte Einblicke in die Arbeit der ehrenamtlichen Lehrer. Foto: sh Stadtverordnetenvorsteher besucht die Bildungspaten Initiative vermittelt Wissen und Kultur Fechenheim (sh) Großes Interesse an der Initiative Bildungspaten Fechenheim zeigte der Stadtverordnetenvorsteher und CDU-Politiker Stephan Siegler. Er hatte schon viel von den ehrenamtlichen Lehrern gehört und wollte die Gruppe nun einmal persönlich kennenlernen. Er besuchte den wöchentlichen Treff der Initiative im Fechenheimer Café Jasmin und war von der hochprofessionellen Arbeit der Bildungspaten tief beeindruckt. Gabriele Roth, Vorsitzende der Bildungspaten, vermittelte dem Stadtverordnetenvorsteher ein paar wesentliche Eckdaten: 2012 wurde die Initiative gegründet, mit dem Ziel, Kindern ehrenamtlich nach der Schule beim Erlernen der deutschen Sprache zu helfen. Gestartet wurde damals mit einem Kind, inzwischen werden 43 Kinder unterrichtet und die Warteliste ist lang. Doch um mehr Kinder können sich die insgesamt 36 Bildungspaten nicht kümmern, denn die Lernmethode sieht vor, dass immer ein Bildungspate ein Kind unterrichtet. So werde ein individuelle Förderung gewährleistet, erklärte Roth. Mit im Raum ist ein weiterer Bildungspate mit seinem Schützling, die Räume werden von der Heinrich-Kraft- und Konrad- Haenisch-Schule zur Verfügung gestellt. Der Unterricht findet niemals in Privaträumen statt und kein Kind ist mit seinem Bildungspaten alleine, betont die Vorsitzende ausdrücklich. Die beiden genannten Schulen sind es auch, welche die Schüler nominieren, die eine Extraportion Deutschunterricht benötigen. Das Lernmaterial, das die Bildungspaten für ihren Unterricht verwenden, ist mittlerweile auf eine stolze Sammlung von acht dicken Ordnern und zahlreichen Büchern angewachsen. Allein im vergangenen Jahr hatten wir Ausgaben in Höhe von 637 Euro für Bücher und Fotokopien, berichtete Roth. Untergebracht sind die Materialien in der Schaltzentrale der Initiative, dem Café Jasmin. So sei auch gewährleistet, dass jeder Bildungspate jederzeit Zugang zu den Unterlagen hat. Für diese Unterstützung sind wir dem Café sehr dankbar, sagte Roth. Wie Stephan Siegler weiter erfuhr, steht ein Großteil der Bildungspaten nicht mehr im Berufsleben, einige seien aber ehemalige Lehrer und Sozialpädagogen, doch auch Banker, Juristen, Historiker sowie eine Pastorin gehören zur Gruppe, zählte Roth auf. Siegler lobte die Arbeit und das Engagement der Bildungspaten. Er nahm sich viel Zeit, um mit der Initiative ins Gespräch zu Die Vorschulkinder des katholischen Kindergartens Herz Jesu kennen sich jetzt aus in einer Bücherei. An vier Terminen haben sie in der Bücherei Herz Jesu gelernt, wie eine Leihbibliothek organisiert ist, haben Geschichten gehört, Sachbuch-Memory gespielt, Bücher ausgeliehen und mit viel Begeisterung das Büchereilied angestimmt: Viele bunte Bücher aus der Bücherei, aus der Bücherei. Auch der Marabu Fridolin, das Büchereimaskottchen, war stets mit dabei. Mit der feierlichen Übergabe der Bücherei-Führerscheine, die den Kindern bestätigen, dass sie jetzt bibfit bibliotheksfit sind, endete die Aktion am vorvergangenen Freitag. Foto: p kommen und die Bildungspaten nutzten gerne die Gelegenheit, von den Erfolgen und Herausforderungen ihrer Tätigkeit zu berichten. Sie vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch deutsche Kultur, hob Siegler anschließend hervor. Dies sei besonders wichtig, da die Kinder die Brückenbauer zwischen ihren Eltern und Deutschen seien, so der Stadtverordnetenvorsteher. Bemerkenswert fand Siegler zudem, dass die Bildungspaten aus ihren gesammelten Erfahrungen strukturelle Hilfe leisten. Wie die Initiative betont, sei sie trotz aller Erfolge nur ein ergänzendes Element zu den Schulen. Viele Kinder hätten einen großen Rückstand aufzuholen und um die Mädchen und Jungen besser fördern zu können, müssten die Schulen besser ausgestattet werden, so die Bildungspaten. Ferien auf der Wegscheide Fechenheim (red) Das Kinder- und Jugendhaus (KJH) Fechenheim bietet für die Sommerferien von 17. bis 21. Juli eine Sommerfreizeit im Schullandheim Wegscheide in Bad Orb im Spessart an. Die Teilnehmer können sich bei Tischtennis, Fußball und Basketball richtig austoben. Gemeinsam wird die Gegend erkundet, die Ausflügler spielen, malen und machen eine Nachtwanderung. Die Fahrt richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren. Die Kosten betragen 30 Euro (Geschwisterkinder zahlen 25 Euro). Für Empfänger von Hartz IV/ALG II gibt es Ermäßigungen. Im Preis sind folgende Leistungen enthalten: Fahrt, Unterkunft, Verpflegung, Ausflüge und Eintritte. Bei der Anmeldung im Kinderhaus, Pfortenstraße 1, muss eine Anzahlung in Höhe von 15 Euro geleistet werden. Bis 3. Mai muss der restliche Betrag im Kinderhaus gezahlt werden. Nähere Auskünfte gibt es unter oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. Sprechzeiten des Ortsgerichts Fechenheim (red) Ortsgerichtsvorsteher Walter Sauer hält für das Ortsgericht Frankfurt XI jewils am ersten und dritten Montag im Monat von 18 bis 19 Uhr Sprechstunde in der Bauernstube der TSG Fechenheim, Pfortenstraße 55. Die kommenden Termine sind am 20. März, 3. April, 15. Mai und 19. Juni. Runder Tisch tagt im März Fechenheim (red) Die Mitglieder des Runden Tischs Fechenheim treffen sich am Dienstag, 21. März, um 18 Uhr im Selbstverwalteten Jugendzentrum Fechenheim, Starkenburger Straße 1. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Aktuelles aus der Jugendarbeit, Koalitionsvertrag und Jugendarbeit, Quartiersmanagement und die Beteiligung des Runden Tischs am Fischerfest. Fahrbibliothek macht Station Fechenheim (red) Die Fahrbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt fährt regelmäßig den Stadtteil Fechenheim an. Jede Woche montags von 14 bis 15 Uhr hält der Bücherbus an der Birsteiner Straße gegenüber der Hausnummer 59 und zweimal an der Konstanzer Straße: Vor der Hausnummer 83 von bis Uhr sowie vor der Hausnummer 16 von 17 bis Uhr und bietet seine mitgebrachten Medien zur Ausleihe an.

8 8 Nr. 11, Donnerstag, 16. März 2017 Heringsessen und Ordensfest der Schwarzen Elf Hohe Auszeichnungen und eine tolle Überraschungs-Torte Fechenheim (red) Der den wieder vergeben. So Julia Kern, Trainerin der Karnevalsverein Die erhielt Susanne Therani Damengarde, die als Dank Schwarze Elf hatte zu seinem traditionellen Heringsessen und Ordensfest eingeladen. für fünf Jahre aktive Mitarbeit die Silberne Flamme. Anne Gottschall, seit 15 für ihre Arbeit von ihrer Gruppe ein Geschenk und eine Torte mit dem dies- Bei voll besetzen Jahren der Schwarzen jährigen Showtanzmotto Tischen wurde in gemütlicher Elf treu, ist nun Trägerin,,Schneewittchen und die- Runde mit leckerem des Goldenen Vlies, eine sieben Zwerge überreicht Heringssalat gemeinsam der höchsten Auszeichnungen bekam. Die Torte wurde die Kampagne beendet. im Karneval. von Isabell Mendes, eine Sitzungspräsident Hannes Der Präsidenten-Cup ging der Tänzerinnen der Damengarde, Zimmermann und Sitzungspräsidentin an den Zweiten Vorsitzenmen mit viel Liebe des Daden Martin Berchem, der zum Detail zubereitet. Siebenerrats Martina Gies führten durch den nicht nur tanzt, sondern auch bei allen Festen und Die Schwarze Elf blickte an diesem Abend auf eine Abend und übergaben allen anfallenden Arbeiten im- erfolgreiche Kampagne aktiven Mitgliedern mer mit Fleiß zur Stelle ist. zurück und freut sich den Hausorden. Auch Sonderorden wur- Eine große Überraschung gab es am Ende noch für schon heute wieder auf die kommende Kampagne. Julia Kern freute sich über die tolle Torte. Foto: p Glückslos-Nr.: 0315SP Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Erleben Sie die ganze Welt der STEWA-Reisen am 18.und 19. März 2017 von 10bis 18 Uhr im STEWA Reisezentrum in Kleinostheim DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark»Kostenloser Messezubringerservice Faszinierende Reiseziele und Trends Entertainment für Groß und Klein Kulinarische Highlights «Schnuppertour im westlichen Mittelmeer mitcostapacificaa Ibiza Weitere Infos und Anmeldung im Internet unter Mi So Tage VP ab 529,- p.p. Savona -Barcelona -Ibiza -Marseille -Savona Sie sparen bei Buchung bis bis zu 240,- pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher-Extra-Preis! *Eine detaillierteroutenbeschreibung finden Sieauf unterwww.stewa.de Leipzig Nolde und die Brücke Leipziger Museum der bildenden Künste Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Marseille DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM Reisebüro Beratungsplätzefür Flug-, Bus- und Seereisen STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice abwohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWAReisezentrum möglich. Kat. Kabinentyp STEWA-Sonderpreis p.p. bei Buchung bis IC 2-Bett Innen Classic 529,- AC 2-Bett Außen Classic 629,- BC 2-Bett Balkon Classic 729,- 3./4. Oberbett* 359,- Kinder bis 17 J. im Oberbett* 189,- Aufpreis Alleinnutzung Kat. IC* 200,- Aufpreis Alleinnutzung Kat. AC* 250,- Aufpreis Alleinnutzung Kat. BC* 300,- Info- Veranstaltungen COSTA-Flotte am Do um 15.00&19.00 Uhr im BistroCaféZimt Anmeldung im Reisebüro *Auf verbindliche Anfrage (limitierteskontingent). Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Hauptkatalog. Die CostaClub-Vorteile sowie die der Kategorien Classic und Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden.durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten. Veranstalter ist Costa Crociere S. p. A.,Piazza Piccapietra, 48, Genua, Italien. Repräsentanz in Deutschland: Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Reisepass oder Personalausweis,gültig bis 6 Monate nachreiseende. Hessische Osterferien Leistungen: Fahrt im****stewa-bistro-bus inkl.begrüßungsfrühstück premium Eintritt zum Museum und zur Ausstellung Einführungsvortrag während der Busfahrt fachkundige Museumsführung (ca Minuten) Freizeit in der Stadt(ca. 2-3 Stunden). Ca Uhr ab/ca Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim (Abendessen im STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee-und Kuchenspezialitäten Internet-Code: A17AFCP5 LEISTUNGEN Reise im ****STEWA-Bistro-Bus nach/von Savona inkl.begrüßungsfrühstück Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie (4x Übernachtung) Vollpension bis zu 6 Mahlzeiten täglich (Frühstück, Mittagessen, Abendessen zu festen Tischzeiten), tagsüber Snacks,teilweise Mitternachtssnacks,Galaabend Teilnahme an allen kostenfreien Bordveranstaltungen Unterhaltungsprogramm an Bord Benutzung aller kostenfreien Bordeinrichtungen Gepäcktransportinden Ein- und Ausschiffungshäfen BordzeitungundTagesprogramm in deutscher Sprache deutschsprachige Betreuung an Bord Kinderbetreuung im Squok-Club bis 17 Jahre KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe,TV/Radio,Minibar undklimaanlage. TAGESFAHRT Bistro-Bus möglich). Weitere Eintritts-gelder nichtimpreis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Aufpreis p.p.: Stadtrundgang 10,-.Mindestteilnehmerzahl 15 Personen. Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de Di Internet-Code: A17ATLE 99,- p.p. REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit THEMENWOCHE: SPANIENN Andalusien Di &19Uhr Jakobsweg Mi &19Uhr DCSFlusskreuzfahrten Do &19Uhr Kanaren Di Uhr WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte. MdbK_Nolde Maler Schmidt-Rottluff Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: Buchausstellung in Herz Jesu Schmökern in der Gemeindebücherei Fechenheim (red) Die Bücherei Herz Jesu Fechenheim präsentiert am kommenden Sonntag, 19. März, eine Auswahl religiöser Sachbücher für Erstkommunionkinder und ihre Familien zu Glauben und Kirche, thematische Erzählungen und religiöse Geschenkartikel. Auch für Jugendliche, die sich auch die Firmung vorbereiten, finden sich interessante Titel, ergänzt um weitere ausgewählte Literatur für Groß und Klein, vom Bilderbuch übers Jugendbuch bis hin zur Schönen Literatur, ebenso Sachbücher der Bereiche Garten, Kochen und Aktive Freizeit. Die Ausstellung bietet neben der Titelauswahl auch die Beratung durch die Büchereimitarbeiter. Sie findet im Gemeindezentrum neben der Herz Jesu- Kirche, Eingang Jakobsbrunnenstraße, statt und ist geöffnet von bis zwölf Uhr sowie von 14 bis Uhr. Am Ausstellungstag ist der Andrang unmittelbar nach dem Gottesdienst besonders groß. Der Nachmittag empfiehlt sich daher für diejenigen Besucher, welche die präsentierten Bücher in sehr ruhiger, entspannter Atmosphäre intensiv in Augenschein nehmen wollen. Die Titel können direkt in der Bücherei bestellt werden. Der Erlös der Buchbestellungen kommt dabei direkt der Bücherei zugute. Fechenheim tanzt in den Mai DJ Chaka legt im Schwan auf Fechenheim (red) In Fechenheim wird wieder in den Mai getanzt. Dancefloor-Klassiker laden am Sonntag, 30. April, ab 20 Uhr im Schwan Gesellschaftszimmer, Alt-Fechenheim 123, dazu ein, das Tanzbein und die Hüften zu schwingen. DJ Chaka legt den musikalischen Schwerpunkt auf Discomusik aus den vergangenen Jahrzehnten und den aktuellen Charts. Wer volkstümliche Musik oder Schlager erwartet, wird hingegen nicht auf seine Kosten kommen, sagt DJ Chaka, alias Jürgen Graf. Das Gesellschaftszimmer des Schwan war früher schon ein beliebter Tanzsaal. Nun wird diese Location erneut für diesen Zweck genutzt. Der Eintritt kostet im Vorverkauf acht Euro, an der Abendkasse zahlen Kurz- entschlossene zehn Euro für das Ticket. Karten sind im Vorverkauf unter anderem in der Buchhandlung Bücher vor Ort an der Martin-Böff-Gasse erhältlich. DJ Chaka bittet wieder zum Tanz in den Mai. Foto: p TSG hat Best Age im Angebot Übungen für Teilnehmer 50plus Fechenheim (red) Nach der positiven Resonanz - jetzt als Kurs: Am Montag, 27. März, startet bei der TSG Fechenheim der Kurs Best Age. Er wird vorerst als zehn-wochen-kurs angeboten, so können auch Interessierte, die keine Vereinsmitglieder sind, teilnehmen. Bereits beim Schnuppertag im Januar konnten Neugierige Best Age bei der TSG ausprobieren, die durchweg positive Resonanz bringt es jetzt ins Angebot. Best Age ist ein einstündiges Kursprogramm, mit dem Fokus auf Koordination, Kondition und Stärkung. Die einzelnen Übungen orientieren sich am Alltag, und ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Training des Gleichgewichts beziehungsweise der Balance. Der Kurs richtet sich an alle 50plus. Das Training ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, und zu jeder Übung werden angepasste Alternativen angeboten, sodass jeder an diesem Kurs teilnehmen kann. Der Kurs beginnt am 27. März und findet immer montags von bis Uhr im Saal 1 statt. Die Kursleiterin ist Tessa Reifenberg. Für Mitglieder der TSG Fechenheim ist die Teilnahme kostenfrei, Gäste zahlen einmalig 50 Euro. Weitere Informationen erhalten Interessierte montags zwischen zehn und 13 Uhr sowie donnerstags zwischen 16 und 19 Uhr unter , über die Internetseite oder per E- Mail an info@tsg-fechenheim.de.

9 Nr. 11, Donnerstag, 16. März Handball-Herren gewinnen auswärts TVBE weiter an der Spitze Für die Handball-Herren des TV Bergen-Enkheim stand das Auswärtsspiel gegen die HSG Main- Handball II an. Nachdem der direkte Verfolger am Vortag gegen Schwarzbach patzte, hatte man den Aufstieg nun wieder selbst in der Hand und die letzten vier Spiele müssen nun von den Enkheimern gewonnen werden. Im Hinspiel besiegte man die Männer von Main- Handball deutlich. Mit einer souveränen und abgeklärten Leistung konnte man auch im Rückspiel einen überzeugenden 33:13 (14:8)-Auswärtssieg nachlegen. Das Spiel begann hek- tisch. Auf beiden Seiten wurden immer wieder Chancen liegen gelassen. Dennoch schaffte es Enkheim zunächst mit 0:3 in Führung zu gehen. Aufgrund von zwei Sieben-Meter für MainHandball stand es nach zwölf Minuten 2:4. Die Männer des TV Bergen-Enkheim ließen im Verlauf der ersten Halbzeit zwar immer noch viele Chancen liegen konnten sich aber durch Tempospiel und in den letzten Minuten auch durch ausgespielte Spielzüge auf 3:7, 6:10 und 8:12 absetzen. Mit 8:14 ging es in die Kabine. Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit kam Enkheim mit Tempogegenstößen gut ins Spiel. Auch die Abwehr stand besser und so konnte Hohmann die Würfe, welche aufs Tor kamen leichter entschärfen. Im Angriffsspiel nutze der Mittelmann der Enkheimer Weining immer wieder die sich auftuenden Lücken durch Spielzüge um Toptorschütze zu werden. Verwarf man zu Beginn der zweiten Halbzeit noch einige Chancen, wurde die Treffsicherheit immer besser. Enkheim erhöhte die Führung von 8:17 auf 10:22 und 13:28. In den letzten zehn Minuten waren die Gegner gebrochen und durch einen Fünf-Tore-Lauf gelang eine Ergebniskorrektur auf 13:33 zum Abpfiff. Leistungssteigerung der E-Jugend des TVBE wird belohnt Erster Erfolg für junge Handballer Die in der laufenden Saison erstmals am Mannschaftsspielbetrieb teilnehmende gemischte E-Jugend der Handballabteilung des TVBE hat den ersten Sieg errungen und sich damit für die erkennbare Leistungssteigerung in der Rückrunde belohnt. Bereits in den vergangenen Spielen zeigte sich der TVBE stark verbessert. In der Vorrunde war man gegen die vor ihnen in der Tabelle stehende SG Sossenheim noch chancenlos. Doch das sollte sich ändern. So wurde in der Abwehr der Gegner besser gedeckt und bei der Ballannahme so gestört, dass dieser nur noch selten zu guten Torchancen kam. Man selbst zeigte eine gute Ballführung und konnte den Ball gut in den eigenen Reihen halten. Damit Die erfolgreiche E-Jugend-Mannschaft des TVBE. gelang es immer wieder, vor das Tor des Gegners und zu Torwürfen zu kommen. So ging die E-Jugend kurz nach dem Anpfiff bereits mit 1:0 in Führung. Diese Führung konnte man bis zur Pause auf 5:1 ausbauen. Nach der Halbzeit ging es anstatt im 3:3-System mit dem normalen Spielsystem weiter. Doch auch das konnte die SG Sossen- Foto: p heim nicht nutzen. Der TVBE spielte dagegen geduldig weiter, kämpfte um jeden Ball und kam zu weiteren Erfolgen. So konnte die Führung auf 9:6 erhöht werden. Dann schien den Enkheimern die Luft auszugehen und der Gegner konnte noch auf 9:8 herankommen. Zu mehr reichte es nicht. Damit stand der erste Sieg fest. Erneut begeisterten die Starterinnen und Starter beim Schelmenburg-Pokal. Für die Vierer-Einradsportler (Bild) gab es eine persönliche Bestleistung. Foto: M.Gros Mehr als 230 Teilnehmer beim Schelmenburg-Pokal Kunstradfahrer zeigen grandiose Leistungen Mehr als 230 Sportler aus 13 Vereinen nahmen am 39. Schelmenburg-Pokal in Bergen-Enkheim teil. Nach der Begrüßung durch den Fachwart, Helmut Völp, starteten in diesem großen Mannschaftswettbewerb zunächst die Schüler im Einrad- und Kunstradsport mit gleichzeitiger Möglichkeit zur Nachqualifikation zur Hessenmeisterschaft. Es starteten 27 Mannschaften. Erste Plätze belegten die Mannschaften aus Oppershofen und Mörfelden. Nach der Siegerehrung, die von der Vereinsringvorsitzenden Beatrix Müller-Mamerow vorgenommen wurde, fand eine kurze Mittagspause statt, in der sich alle Teilnehmer stärken konnten. Im Anschluss ging es weiter im Junioren- sowie Elite-Wettbewerb (Frauen und Männer). Dort starteten insgesamt 22 Mannschaften. Aus Bergen gingen vier Teams an den Start. Im Vierer-Einradsport Junioren mit Dorothea Stark, Lena Mebs, Lena Voekt und Daniel Gebhardt erreichten die Sportler ihre persönliche Bestleistung mit 40,85 Punkten und belegten den zweiten Platz. Die Mannschaft Vierer- Kunstradsport Juniorinnen mit Anna Bartsch, Lena Mebs, Cherin und Janin Cherif erreichte mit 34,55 Punkten den dritten Platz. Das Team Vierer- Einradsport Elite mit Anna Bartsch, Nora Bastian, Anne Jungkenn und Aylin Okandan erreichte mit 90,36 Punkten den ersten Platz. Die Mannschaft Vierer- Kunstradsport Frauen Ü45 zeigte, dass der Hallenradsport in jedem Alter ausgeübt werden kann. Annette Völp, Vera Schreibweis, Brigida Mastroserio und Marion Bochmann erreichten mit 55,44 Punkten ebenfalls den ersten Platz. Besonderer Höhepunkt war der Start der beiden Mannschaften vom RSV Steinhöring (bei München). Die Mannschaft Vierer-Kunstradsport Juniorinnen startete in den Deutsche-Meisterschaft- Trikots und zeigte ebenso wie der Sechser-Kunstrad- sport Juniorinnen eine sehenswerte Darbietung. Beide Teams belegten unangefochten den ersten Platz in ihrer Disziplin. Nach dem Nachmittagswettbewerb wurden die Pokale und Urkunden für alle Teilnehmer von der Bergen-Enkheimer Ortsvorsteherin Renate Müller-Friese überreicht. Trainer Völp war mit den Leistungen seiner Schützlinge sehr zufrieden. Der Schelmenburg-Pokal 2017 ging in diesem Jahr an den Verein RSV Frisch Auf Oppershofen, der mit den meisten Mannschaften teilnahm. Einen Pokal für die älteste Mannschaft erhielt die Mannschaft Sechser-Kunstradsport Elite ebenfalls aus Oppershofen. Volleyballer unterlegen TVBE verpasst die große Chance Die Volleyballer des TV Bergen-Enkheim haben am Samstag einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf der Bezirksoberliga West verpasst. Statt der erhofften zwei Siege gegen Mitkonkurrenten unterlagen sie dem TV Bommersheim III nach 2:0-Führung noch mit 2:3 und anschließend der SSVG Eichwald II mit 1:3. Gegen Bommersheim lag der TVBE zunächst 6:11 zurück. Doch dann steigerten sich die Berger und zogen dann auf 17:14 vorbei. Im dritten Satz schienen sie auf der Siegstraße zu sein, als eine 20:15- Führung gelang. Doch dann kam ein unerklärliche Einbruch und der Satz ging mit 22:25 verloren. Der Gegner konnte im letzten Satz seinen ersten Matchball zum 15:13-Endstand nutzen. Beim Spiel gegen den SSVG Eichwald lag man schnell mit 0:5 hinten. Dieser Rückstand hatte bis zum 15:20 Bestand, ehe man mit 25:23 den Spieß umdrehte. Auch im zweiten Durchgang unterlagen die Berger glatt mit 12:25. Anschließend boten sie dem Gegner Paroli. Bei wechselnder Führung war das Spiel ausgeglichen bis in die Endphase. Eichwald setzte sich mit 25:23 und damit insgesamt mit 3:1 durch. Trotz dieses Siegs stehen die Eichwalder als zweiter Absteiger nach der TG Winkel fest. Nun hat es der TVBE am letzten Spieltag nicht mehr in der Hand, den Klassenerhalt aus eigner Kraft zu schaffen, da davon ausgegangen werden muss, dass auch der Siebtplazierte absteigen muss. Ein Sieg beim Tabellendritten Hochheim am 25. März ist Pflicht. WPC-Terrassendielen dauerhaft schön ohne Pflegeaufwand statt 9,95 ab 7,99 lfm EUR WPC Terrassendiele Mahagoni Massivprofil, strukturiert/geriffelt, Farbe: Bangkirai, weitere Farben erhältlich, Maße: 20 x 140 mm, Länge: 290 cm WPC Terrassendiele Fiberon Farbe: Silbergrau, weitere Farben erhältlich, Maße: 24 x 133 mm, Längen: 366 cm ab 13,90 lfm EUR WPC Terrassendiele IPÉ Rundkante, glatt/glatt, Maße: 21 x 145 mm, Längen: cm Größte Auswahl Deutschlands! } Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / } Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung statt 15,49 F-Jugend der Spvgg. besiegt Germania 94 03er-Jugend trumpft ordentlich auf Fechenheim (anc) Für die F-Jugend der Spielvereinigung 03 Fechenheim hat die Rückrunde begonnen. Zu Gast waren die Fechenheimer bei Germania 94. Fechenheim drängte die 94er gleich in die eigene Hälfte. Mit schönen Spielzügen begeisterten sie die Zuschauer. Doch durch eine Unachtsamkeit der Verteidigung gelang den Platzherren das erste Tor. Davon nicht beeindruckt machten die Fechenheimer weiter Druck auf das Tor der Gastgeber. Nach einem groben Foul an Dominik Eggert gab es dann Sieben-Meter für die Gäs- te. Omar verwandelte diesen. Dann ging es Schlag auf Schlag und es stand zur Halbzeit 5:2 für Fechenheim. In der zweiten Hälfte legten die Jungs aus Fechenheim noch einen drauf, nach Abpfiff stand es dann 11:4 für die Gäste. Am selben Tag spielte die E-Jugend mittags zu Hause gegen den FSV Bergen. In der ersten Halbzeit war es ein einseitiges Spiel auf das Berger Tor, doch der Ball wollte nicht ins Netz. In der zweiten Hälfte kamen die Berger zwei Mal vor das Tor und verwandelten diese Angriffe auch. So stand es 2:0 für Bergen, doch Fechenheim gab statt 17,99 ab 15,90 lfm EUR nicht auf und so gelang durch Kampfgeist erst das 2:1 und dann kurz vor Schluss sogar das 2:2. Ein verdienter Punkt für Fechenheim, hatte man doch die größeren Spielanteile gehabt. Auch die D-Jugend baute ihre Siegesserie weiter aus und ist weiter auf Meisterschaftskurs.

10 10 Nr. 11, Donnerstag, 16. März 2017 Wahlen beim TVBE Die Jahreshauptversammlung des TV Bergen-Enkheim findet am Donnerstag, 23. März, um Uhr in den Räumlichkeiten der TV-Gaststätte Stadt Bergen statt. Die Tagesordnung umfasst neben den Berichten des Vorstands, der Abteilungen, der Revisoren und der Ausschüsse, die Entlastung des Kassenwarts und des Vorstands auch die Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand (Vorsitzender und Schriftführer für zwei Jahre) sowie zum Gesamtvorstand (stellvertretender Kassenwart, stellvertretender Schriftführer und Pressewart für ein Jahr). Ebenfalls stehen die Beratungen und Beschlussfassungen zum Haushaltsplan 2017 sowie den eingereichten Anträgen an. Der Vorstand freut sich über eine zahlreiche Teilnahme seiner Mitglieder an der Jahreshauptversammlung. Täglicher Sport bei der TSG Fechenheim (red) Die Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Fechenheim hält unter dem Motto Sport in Ihrer Nähe täglich folgende Angebote bereit: spannenden Ballsport, interessante- Radtouristik, asiatische Sportarten, professionellen Rehasport, diverse Trendsportarten, fachkundigen Gesundheitssport, Gymnastik für jedes Alter, Aerobic, Turnen und Kinderturnen, Tanzsport in verschiedenen Klassen, Lauf- und Walkingtreff, unterschiedliche Leichtathletik-Disziplinen und abwechslungsreichen Modern Dance. Weitere Informationen erteilen die Verantwortlichen bei der TSG Fechenheim, Pfortenstraße 55, unter , per an und im Internet unter Handball: Vorschau Landesliga Mitte, Frauen FSG Bergen-Enkheim/ Bad Vilbel - HSG Goldstein/Schwanheim (Sonntag, 19. März, Uhr, Sporthalle Schule am Ried, Frankfurt) Bezirksoberliga, Männer HSG Seckbach/Eintracht - MSG Steinbach/Kronberg/Glashütten (Sonntag, 19. März, Uhr, Wolfgang-Steubing-Halle, Frankfurt) Bezirksliga C, Männer TV Bergen-Enkheim - MSG Schwalbach/Niederhöchstadt II (Sonntag, 19. März, Uhr, Sporthalle Schule am Ried, Frankfurt) Gruppenliga Frankfurt/West: gebeutelte Enkheimer vergeben Punkteteilung Germania vom Verletzungspech verfolgt Aufgrund von vielen Verletzungen hatte die Germania aus Enkheim in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt/West gegen die TSG Nieder-Erlenbach das letzte Aufgebot aktiviert. In Team zwei standen allein schon drei Spieler aus der A-Jugend. Auf der Ersatzbank saßen teilweise Spieler, die schon vorher 90 Minuten in den Knochen hatten. Trotzdem hätte man dieses Spiel auch gewinnen können. Es war zunächst die Heimmannschaft, die zu Torchancen kam. So gingen die Hausherren in der 21. Minute durch Wiemann in Führung. Ein schön herausgespieltes Tor war der Treffer zur 1:0-Führung der Platzherren. Cestonaro mit einem weiten Pass auf Bickeböller, der den Ball auf den mitgelaufenen Wiemann schob und der musste ihn nur noch ins leere Tor bringen. Danach hätten die Germanen durch Lampe, Schmidt und Houbtchev (Lattentreffer) bei einigen Großchancen den Vorsprung ausbauen müssen. Doch der Gegner kam durch eine einzige Unachtsamkeit der Germania zum Ausgleichstor durch Ramondi. Mit diesem Ergebnis ging es in Kabinen. Trainer To- Aufgrund vieler Verletzung musste die Enkheimer Germania um Kapitän Benjamin Binz eine weitere Niederlage einstecken. Foto: M. Gros mic musste in der Halbzeit gleich zwei Spieler ersetzen. Für Mutaf kam Jung und für Houbtvchev kam Max Krebs ins Spiel. To- mic musste bedingt durch die Wechsel auf vielen Positionen umstellen. Das machte sich in der zweiten Halbzeit bemerkbar. Die Germanen wirkten verunsichert und zogen sich zu weit in die eigene Hälfte zurück. Das nahmen die Gäste dankbar an und es war nur eine Frage der Zeit, bis das 1:2 durch Eifert fiel. Anstatt sich jetzt aufzubäumen hatte man das Gefühl, die Verunsicherung war noch größer. Dursun musste in dieser Phase sein ganzes Können zeigen um einen höheren Rückstand zu vermeiden. Trotzdem boten sich Bernstein und Lampe zwei Chancen zum Ausgleich, der dann nach einer schönen Einzelleistung von Cestonaro fiel. Der Innenverteidiger marschierte bis in den Strafraum und wurde von seinem Gegenspieler niedergestreckt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Lampe. Danach hätten Bickeböller und Krebs noch erhöhen können, doch der Gästetorwart zeigte seine Klasse. So wurden die Germanen in der 87. Minute ausgekontert und die Gäste markierten das 2:3. FC Germania Enkheim: Dursun - Binz, Cestonaro, Mutaf (45. Krebs), Weis - Wiemann, Bernstein, Bickeböller, Schmidt, Lampe (80. K. Tomic) - Houbtchev (45. Jung) Tore: 1:0 Wiemann (12.), 1:1 Raimondi (37.), 1:2 Eifert (55.), 2:2 Lampe (78./ FE), 2:3 Klinicarslan (87.) Dressurreiterin Lana Raumanns siegt in Belgien Mit einen 1,80 Meter großen Schlumpf unterm Sattel Lana Raumanns hat mit ihrem Wallach Feodor Nymphenburg in Lier die Saison mit einem Paukenschlag begonnen. Die 17 Jahre alte Abiturientin aus Bergen-Enkheim gewann in der belgischen Stadt in der Nähe von Antwerpen gegen starke europäische Konkurrenz zwei internationale Dressurprüfungen in der U 18-Altersklasse (Junioren). Jetzt kann das Abitur kommen, jubelte die Gymnasiastin. In der Schule am Ried muss Lana Raumanns vom 16. bis 22. März zum schriftlichen Abitur in den Fächern Englisch, Politik und Mathematik antreten. Das hinderte sie nicht daran, auch in der heißen Phase des Abiturs Deutschland bei diesem europäischen Wettbewerben zu vertreten. Dass mir Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen die Startgenehmigung erteilte war schon ein Ehre, so die Dressurreiterin. Diesen Vertrauensvorschuss zahlten Feodor und Lana nun vor den Augen von Co-Bundestrainer Oliver Oehlrich eindrucksvoll zurück. Ganz besonders hat mich ge- freut, dass mich alle drei Richter in beiden Prüfungen an Nummer eins gesehen haben. Feodor, der von seiner Reiterin nur Schlumpf genannt wird, ist seit etwas mehr als einem Jahr der ständige Partner der Blondine. Mit Feodor musste Lana aber erst zu einer Einheit werden, die im Dressurviereck glänzen kann. Schon in der vergangenen Saison gab es für das neue Paar mehr als zehn Siege unter anderem in Luxemburg zu feiern, aber die Erfolge von Belgien sind noch einmal eine Klasse für sich: Über Winter haben wir uns nun gewaltig verbessert, sind immer mehr zusammengewachsen. Der 1,80 Meter große braune Riese ist ein im täglichen Umgang ein richtiges Spielkind, für jeden Schabernack gut. Sein Spitzname Schlumpf passt daher ganz toll, auch wenn andere immer neben ihm stehen und sich wundern, dass ein so großes Pferd Schlumpf heißt. Mit gerade neun Jahren ist der Braune für ein Dressurpferd auch noch jung. In Lier hat er sich aber richtig auf mich konzentriert, das Lana Raumanns aus Bergen-Enkheim feiert Erfolge mit Feodor Nymphenburg, genannt Schlumpf. Foto: Reumann fühlte sich fast so an, als hätte ich einen routinierten Professor unterm Sattel. Ausruhen können sich die beiden mit ihren Heimtrainern Heinz-Günter Scholten und Christina Krause auf dem großen Erfolg aber nicht. Schon Ende März müssen sich die besten Reiter aus Süddeutschland bei einem Lehrgang in Bayern dem Bundestrainer für die weitere Saison empfehlen. Bei den Ponys hat es die Amazone mit ihrem Pony Den Ostriks Dailan bis an Position drei der Weltrangsliste geschafft. Im Sattel ihres sanften Riesen Feodor rückt die Frankfurterin bei den Junioren nach Belgien in den Bereich der Top Ten. Wichtiger Punkt für Fechenheim 03 Nullnummer an der Bertramswiese Fechenheim (anc) Der Aufstiegsanwärter TUS Makkabi kam gegen die Spielvereinigung 03 Fechenheim nicht über ein mageres 0:0 hinaus. In der Fußball-Kreisoberliga Frankfurt steht das Team von Cem Caput nun weiterhin auf Rang zehn, dicht gefolgt von den Teams auf den Relegations- und Abstiegsrängen. Der Punktgewinn bei einem der Aufstiegskandidaten wurde jedoch durchweg als Erfolg gewertet, musste man doch auf viele Leistungsträger verletzungsbedingt verzichten. Mihaljevic und Saighani vergaben die wenigen Torchancen für die Gastgeber. Umstritten war die Szene, als Fechenheims Torwart Alessio Sciortino Makkabis Stürmer Ibrahim Abbouz zu Fall gebracht haben soll. In der Schlussphase gab es noch zwei Ehrengäste bei der BELC-Hauptversammlung: Mark Meyer, Andrea Wagner, Ute Rühl und Dr. Martin Abesser (von links). Foto: p Hauptversammlung beim Laufclubs BELC bestätigt seinen Vorstand Der kleine Raum in einer Berger Gaststätte platzte bei der Hauptversammlung des Bergen-Enkheimer Laufclubs BELC89 aus allen Nähten. Von den zurzeit 77 Mitgliedern zeigten 26 Vereinsangehörige ihr Interesse an der immer kurzweiligen Versammlung. Nach Eröffnung und Begrüßung der Anwesenden durch den Ersten Vorsitzenden Manfred-Christian Fay erfolgte die Aussprache und Abstimmung über das Protokoll 2015 sowie der Vorstandsbericht mit anschließende Entlastung des Vorstands. Zu den anstehenden Vorstandswahlen stellten sich Fay sowie Sportwart Steffen Schwarz und Kassenwart Ulrich Cremer für weitere zwei Jahre zur Verfügung. Die anwesenden Vereinsmitglieder gaben den drei Vorständen ohne Gegenstimmen ihr Vertrauen. Für den Sportwart war es auch an diesem Abend eine besondere Freude, aus den unzähligen Wettkämpfen mit BELC-Beteiligung einige zu nennen. Im Januar 2016 liefen Andreas Kasper und Dr. Martin Abesser in Rodgau die Ampelkarten, je eine auf beiden Seiten. Bei Fechenheim flog Dennis Balzer vom Platz, bei Makkabi Manuel Rodriguez. Bei den Fechenheimern löste das torlose Remis wesentlich mehr Freude aus. Wir sind zufrieden mit dem Punkt, denn wir sind mit dem allerletzten Aufgebot angetreten, da uns fünf Stammspieler gefehlt haben. Das 0:0 ist als Erfolg zu werten, denn die junge Truppe hat das Herz in die Hand genommen. Es war nicht einfach, denn der Platz war in einem katastrophalen Zustand, berichtete Fechenheims sportlicher Leiter Asghar Ali-Jaali, der sich über die unfaire Spielweise des Kontrahenten beschwerte: Ibrahim Abbouz und Marlon Huberman hätten auch wegen Tätlichkeiten vom Platz fliegen müssen. 50 Kilometer. Die 30 Kilometer des Winterstein Laufes bestritten im März Ute Rühl, Karsten Frerichs und Dr. Martin Abesser. Andreas Kasper startete im Mai beim Rennsteigultramarathon über 72 Kilometern und Daniel Stier bestand den Frankfurt Ironman. Damit waren nur einige der läuferischen Leistungen der BELC-Athleten genannt. Für das Versammlungsende hatte die Vereinsführung nebst Pressewart Alfred Traue noch einen Bonus parat. Nach der ersten Jubiläumsschrift 1989 bis 1999 lag nun nach zwei Erweiterungen eine auf 32 Seiten angewachsene zweite gebundene Festschrift zur Verteilung bereit. Mit diesem Werk gelang es den Vereinskoordinatoren in Zusammenarbeit mit dem für das Layout verantwortlichen Marc Ruhland ein überaus gelungenes und qualitativ hochstehendes Nachschlagewerk. Aufgrund der seit 2015 weiterhin gezeigten Laufleistungen kann im Jahr 2019, dem 30-jährigen Vereinsbestehen, mit einer dritten Ausgabe gerechnet werden.

11 Nr. 11, Donnerstag, 16. März 2017 Familien-Anzeigen StadtPost 11 Anspruchlos und bescheiden war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Friede sei dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Mein lieber, herzensguter Mann ist am 10. März 2017 sanft entschlafen. Hermann Eberl * 20. September Frankfurt am Main, Nordring 1 In stiller Trauer: Gisela Eberl und Angehörige Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 30. März 2017, um Uhr auf dem Enkheimer Friedhof statt. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Erinnerung ist das, was bleibt. Reinhart Bartsch * In Liebe: Ingrid Bartsch Esther, Anna, Sara Volker und Rita Bartsch Frankfurt am Main, Hammersbacher Weg 3 Die Beerdigung findet am Montag, dem 20. März 2017, um Uhr auf dem Friedhof Enkheim, Neuer Weg 56, statt. Was bleibt, wenn Sie gehen? Nach längerer Krankheit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Schwager Herbert Trunk * Frankfurt am Main, Nordring 89 Susi Rainer und Birgit Janina Stefan und Claudia Angelina, Vanessa und Annabell Herbert und Gerti Völp Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 28. März 2017, um Uhr auf dem Friedhof Bergen statt. Wenn die Kräfte schwinden, ist es kein Sterben, sondern Erlösung. Und immer sind da Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Theo Rumbler * 26. März März 2017 In Liebe und Dankbarkeit: Margitta Rumbler Stephan, Conny und Familie Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. Leider müssen wir viel zu früh Abschied nehmen vonunserem langjährigen Vereinsmitglied Stefan Reichling Wirwerden ihn ewig in Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Wirsind dankbar für die vielen Jahre der Vereinsarbeit und seine Treue zum KVE! In stiller Trauer und tiefer Verbundenheit mit den Angehörigen Stefan Reichling 3. März 2017 Herzlichen Dank Pietät Tag Seit über 45 Jahren das Bestattungshaus Ihres Vertrauens Alt Fechenheim 81, Frankfurt am Main/Fechenheim Wir sind für Sie da. und Nacht. Walter Schmidt Hinterlassen Sie Spuren über den Tod hinaus mit einem Vermächtnis zugunsten der Friedensarbeit des Volksbundes: Spendenkonto Commerzbank Kassel: IBAN DE BIC COBADEFFXXX Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. GmbH Hospitalstraße 3 (Nähe Klinikum Höchst) Frankfurt am Main/Höchst Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 23. März 2017, um Uhr auf dem Enkheimer Friedhof in Frankfurt am Main, Neuer Weg 56, statt. Auf einmal wäre noch so viel zu sagen, auf einmal wäre noch so viel zu fragen, auf einmal ist es dafür zu spät. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater und Opa Alf Bernd Scherer * In Liebe und Dankbarkeit: Gerda Scherer Matthias, Diana, Yannick und Janina Scherer Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Iske und Schmidt GmbH Für die Anteilnahme, die uns durch Wort, Schrift, Blumen und Zuwendung entgegengebracht wurde, sagen wir herzlichen Dank. Besonders danken wir für die tröstenden Worte von Herrn Pfarrer Vaupel-Rathke und Herrn Marcus Graff. Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer beim Tode unseres geliebten Verstorbenen Helmut Anton * mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. In stiller Trauer Silvia Anton Frankfurt am Main, im März 2017 Ihre Fechenheimer Friedhofsgärtnerei Jürgen Alt vor ORT FRIEDHOFS GÄRTNEREI JÜRGEN ALT Rosel Reichling und Angehörige Frankfurt am Main, im März 2017 Pfortenstr Ffm.-Fechenheim Telefon 0 69/ Grabanlage Jahresgrabpflege Dauergrabpflege/-vorsorge Grabpflege auf den Friedhöfen Fechenheim, Bergen, Enkheim, Heiligenstock und Bornheim sowie Hauptfriedhof Frankfurt. Mittwoch, 12. April, Uhr Frankfurt am Main, Saalbau Nied, Heinrich-Stahl-Straße 3 Samstag, 15. April, Uhr Frankfurt, Frankfurt/ Institut, Sandhofstraße 1 Mittwoch, 19. April, Uhr Frankfurt, Uni Campus Westend, Grüneburgplatz 1 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder Wer mir vertraut, wird leben, auch wenn er stirbt. Und wer lebt und sich auf mich verlässt, wird niemals sterben. Johannes 11, 25

12 12 StadtPost Nr. 11, Donnerstag, 16. März 2017 STELLENANGEBOTE Die in Hamburg ansässige ECE setzt seit Jahrzehnten neue Maßstäbe in der Gestaltung urbaner Lebensräume. Mit den passenden Konzepten erschaffen unsere professionellen Teams faszinierende Einkaufsund Erlebniswelten - und stemmen zudem maßgeschneiderte Großprojekte aus den Bereichen Office, Traffic und Industries. Wollen Sie sich mit Ihren Ideen bei uns im Isenburg-Zentrum einbringen? Dann unterstützen Sie uns als Assistent im Center Management des Isenburg-Zentrums (m/w); befristet für 1 Jahr; ab sofort Einfluss nehmen: Mit Herz und Verstand organisieren Sie das Büro der Center Managements. Hier nehmen Sie freundlich Anrufe entgegen, sorgen für einen stilvollen Schriftwechsel und gestalten überzeugende Präsentationen. Außerdem haben Sie auch bei hohem Arbeitsaufkommen stets alle Termine im Blick. Sie planen tolle Aktionen und Events und gestalten die Marketing-Aktivitäten des Isenburg-Zentrums mit. Stärken beweisen: Für diese Aufgaben haben Sie erfolgreich eine einschlägige Ausbildung abgeschlossen und schon ein paar Jahre Berufspraxis in einer ähnlichen Position gesammelt. Noch wichtiger jedoch sind aber Ihr Organisationstalent, Ihre Dienstleistungsbereitschaft sowie Ihre freundliche Art. Dass Sie versiert mit MS Word, Excel und PowerPoint umgehen, ist für Sie selbstverständlich. Einfach überzeugend: Als hanseatisch geprägtes Unternehmen setzen wir auf Fairness, Flexibilität und einen respektvollen Umgang mit unseren Mitarbeitern und Kunden. Bei allem, was wir tun, sind wir mit leidenschaftlicher Professionalität bei der Sache und auf Nachhaltigkeit bedacht. Hierzu gehört auch, dass wir uns der Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt bewusst sind. Die Entwicklungsmöglichkeiten bei uns sind hervorragend, die Entscheidungswege kurz. Wir geben neuen Ideen den passenden kreativen Freiraum und haben stets das große Ganze im Blick - selbstverständlich in kollegialer Atmosphäre, gemeinsam im Team und auf Augenhöhe. Treffen Sie jetzt die richtige Entscheidung für Ihre fachliche und persönliche Entfaltung. Bewerben Sie sich jetzt! Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Anna Reinhardt im Isenburg-Zentrum gern unter zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung senden Sie bitte per an annacarola.reinhardt@ece.com oder auf dem postalischen Weg an: ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG ISENBURG-ZENTRUM Anna Reinhardt Center Management Hermesstraße Neu-Isenburg Suche Pflaster- und Gartenarbeit oder Abrissarbeiten, Telefon: Zuverlässige, nette Frau sucht Arbeit im Haushalt, in Of/Bieber/Mühlheim. Tel Suche Nebenbeschäftigung, Dachdeckermeister, Dacharbeiten aller Art, Tel Suche Arbeit in der Pflege und Betreuung, in Ausnahmefällen auch nachts. Tel Suche Arbeit (Maler, Fliesenleger, Laminatverl., Bad- u. Fugensanierung), Tel Gelernter Fliesenleger, 23 Jahre Berufserfahrung und mehr sucht Arbeit, Tel / Suche stundenweise Beschäftigung im Garten im Kreis Offenbach, Tel. 0157/ Spanischer, handwerklich begabter Maler und Restaurierer sucht Arbeit. Tel. 0157/ Maurer und Putzer sucht Nebenbeschäftigung für alle Renovierungsarbeiten Mobil: Deutschsprechender Kroate sucht Arbeit als 24 Std.-Seniorenbetreuung. Tel , ab 17 Uhr Frau sucht Putzstelle im Europaviertel Ffm ab 14 Uhr, Tel. 0157/ Junge Polin (40 J.alt) bietet Pflege für 24 Stunden an. Tel Biete Hilfe im Haushalt, oder Reinigungsarbeiten Tel Viele gute Jobs so nah auf dem Online-Jobportal Ihrer Region: rheinmain-stellenangebote.de in Kooperation mit Prospekte in Ihrer Stadtteil Zeitung In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer füralle Ausgaben gebucht.) a l p h a l p h l p h CADFachkraft/CAD-Zeichner Elektrotechnik für die Erstellung von Ausführungsund Stromlaufplänen, mit Ausbildung als Technischer Zeichner oder Elektrotechniker,mit Berufserfahrung Marketing Manager mit 2jähriger Berufserfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation Unsere Verbindungen sind Ihre Chance! (0 69) (alle Stellen m/w) office@personalservice-alpha.de Ihr Klickzum Job : Lieben Sie Menschen, sind Sie kontaktfreudig und lebensbejahend, dann sind Sie für diesen Beruf geeignet. Seriöse Partnervermittlung mit 35jähriger Erfahrung sucht 2 Außendienstmitarbeiter/innen Wir bieten: Sehr gute Verdienstmöglichkeiten, feste Termine im Umkreis, angenehmes Betriebsklima in einem fröhlichen Team Wir erwarten: Möglichst Berufserfahrung, PKW u. Telefon Bitte rufen Sie uns an. Täglich von h, auch Sa. und So. Wir Zwei GmbH Dreieich, Postfach , Tel / info@wirzweigmbh.de / a l p h a l p h a l p a l Entwicklung,Konzeption &Realisierung geeigneter markt-und zielgruppen- p spezifischer Marketing-und Kommuniaktionsinstrumente.Mit ausgeprägtem h Gespür für Text,Grafik und Design,Hands-on-Mentalität sowie a verhandlungssicherenenglischkenntnissen h a l p h SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG Teilzeitmitarbeiter m/w für Erotic-Store in Offenbach gesucht Sanitär- und Heizungsmonteur (m/w) für gr. WE als Aushilfe für Reparaturarbeiten gesucht Haushaltshilfe f. ält. Ehepaar in Rembrücken gesucht, evtl. m. Auto, Zeit u. Stundenlohn nach VB, Tel Bäckereiverkäufer/in als Aushilfe auf 450,-- -Basis für nachmittags gesucht. Bäckerei Heberer in OF-Bieber-West Verkäufer/Verkaufsfahrer m/w gesucht. Obst und Feinkost von Tür zu Tür verkaufen. Sehr gute Verdienstmöglichkeiten. Mitarbeiter können von zu Hause abgeholt werden. 0174/ Willst Du in einem Nachtclub stressfrei Geld verdienen? Bei uns kein Problem! Hostessenhaus sucht Dich! Weiter suchen wir eine Thekenkraft mit Erfahrung. Tel Reiseverkehrskauffrau/-mann gesucht! Reisebüro in Dietzenbach sucht zum nächstmöglichen Termin Verstärkung in VZ, gelernte/r Reiseverkehrskauffrau/-mann mit Berufserfahrung. Bewerbung bitte an: cs@reiseatelier-meilenweit.de Installateur f. Wasserleitungen Privat gesucht, in 4 Etag.-Haus in OF/ Stadt, ca. 15m hoch, es sollen 4 Rohrleitg. verlegt u. an Wärmestation sowie 4 Kombithermen-Anschl. gebunden werden, nur seriöse u. erfahr. Installateure, Tel Hausverwaltung in Dietzenbach sucht zur Unterstützung Teilzeitkraft vormittags für allgemeinen Verwaltungsaufgaben, und vorbereitende Tätigkeiten. Kontaktaufnahme: hausverwaltung.dietzenbach@gmx.de Gaststätte in Offenbach sucht junge, flexible Bedienung m/w Deutschkenntnisse und Erfahrung erforderlich Suche eine Haushaltshilfe für 2 x 4 Stunden im Monat in Hainburg/Klein-Krotzenburg. Tel. 0163/ Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, schon nach 6-8 Wochen mehr als 300 pro Tag zu erzielen. Ideal für Angest., Steuerber., Banker u.a Suche Friseur/-in für Voll- oder Teilzeit nach Offenbach - Bieber Putzkraft gesucht. Wir suchen ab sofort eine zuverlässige Putzkraft mit Erfahrung für eine Privatwohnung, 1xWo, 2-3h Tel Mitarbeiter/in Personalberatung Wir suchen für unsere Personalberatung einen Mitarbeiter/in ganztags für die Mitarbeit bei Besetzungsprojekten. Erfahrungen aus dem Personalwesen oder Personalberatung sind gewünscht. Weiter Details gerne auf Anfrage. Kurzbewerbung an info@interselect-consult.com InterSelect Consult, Rembrücker Straße 15. STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Zuverl. u. deutschspr. Frau, langjährige Erfahrung im Pflegebereich, su. eine Stelle als Seniorenbetreuung ( Stundenweise od. auch 24 Std.), auch Ausnahmefälle mögl., Tel NEBENBESCHÄFTIGUNG Wir suchen für unseren beiden Jungs (einer Körperbehindert) eine Betreuung für Kino, Spaziergang, Ausflüge u. auch mal übers Wochenende. Sollte flexibel, humor-, verständnis- u. liebevoll sein. Manchmal auch über Nacht. Wichtig ist zuverlässigkeit. Bez. event. über 450 Basis. Tel Mitarbeiter gesucht! Querschnitt-/ atemgelähmte Frau su. ab sofort Mitarbeiter in der Pflege für 3-6 Dienste im Monate. Aufgaben wären: Grundpflege, Überwachung von medizinischen Geräten, Bekleidung bei Freizeit, leichte häusliche Tätigkeiten, einiges mehr. Tel Suche fleißige, ehrliche und zuverlässige deutschsprechende Haushaltshilfe, etwa Jahre alt, für 3 x 2,5 Stunden monatlich Donnerstags in Heusenstamm/Rembrücken. Tel Nr /9377 Flexible, junge, nette Frau sucht neue seriöse Stelle als Pflegerin o. Betreuung älterer Menschen o. Bürokraft im Raum Rodgau/Rhödermark, auf 450 Basis. Tel Deutsche fleissige u. erfahrene Putzfee hat wieder Termine frei u. meistert ihren Haushalt sauber und zuverl., Obertshausen, Hausen u. Lämmerspiel. Tel Bäder komplett aus einer Hand, Renovierungen, Innenausbau, Bodenbeläge, 40 J. Berufserfahrung, absolut Fachgerecht und zuverlässig, Tel. 0172/ oder 069/ Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel Hoyers Telefonzelle My Shoes Autohaus Zeiger Mylo Radio Schneider Getränke Kehr/ Wettermann Langener Marktreport Lohnsteuerhilfe Sonnenapotheke Ich suchen SIE, die mich in der Administration entlastet. Sie sind FIT in MS-Office und können sich selbst gut organisieren. Arbeitszeiteinteilung flexibel. Home-Office auch möglich. Vergütung auf 450,-- - oder Stundenbasis. Bei Interesse bitte Kontakt unter Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z MFA m/w gesucht Wir suchen für unsere frauenärztliche Gemeinschaftspraxis in Offenbach, sobald als möglich, eine/n MFA in Vollzeit oder Teilzeit mit der Perspektive einer Aufstockung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich. Praxis Dr. Blum & Dr. Beck, Frankfurter Str. 35, Offenbach Wir suchen ab für ein renommiertes Hotel in Frankfurt a.m. Mitarbeiter für die Zimmerreinigung (m/w) Spüler (m/w) Nachtreiniger (m/w) Supervisor (m/w) H & H GmbH, Tel: novotny@h-und-h.de Suche ab sofort eine/n medizinische/n Fachangestellte/n / Arzthelfer/in in Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Vollzeit/Teilzeit. Schriftliche Bewerbung an Melek Özer, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Hauptstraße 15-17, Dreieich-Sprendlingen od. per praxis.oezer@gmx.de. Telefonische Kundenberater m/w gesucht - Du bist redegewandt und kommunikationsstark? Dann suchen wir genau Dich! Wir sind ein führendes Unternehmen der Schul-und Kindergartenfotografie. Dein Job: Jährliche Fototermine am Telefon absprechen. Schnelle unkomplizierte Einarbeitung. Alle Arbeitsmöglichkeiten: Vollzeit, Teilzeit. Arbeitszeiten ab 7:30 Uhr variabel. Kontakte: - Fon: 0800/ bewerbung@megastar-fotolabor.de Club Rhein-Main sucht attraktive weibliche Hostessen, die mit unseren zahlreichen gutzahlenden Gästen Geld verdienen wollen. Außerdem suchen wir weibl. Thekenkraft mit Erfahrung. Tel , ab 20 Uhr 069/ Altenpflegerin sucht, biete Altagsbegleitung u. Haushaltshilfe an, z.b. spazieren gehen, einkaufen, Haushalt reinigen. Tel Handwerker sucht Arbeit. Schnell, Sauber, preiswert. Malen, Tapetzieren, Laminat, Fließen, Elektroinst., Heizung und Sanitär, Tel. 0157/ Renovierungen aller Art: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig., T Gärtner sucht Arbeit, kräftiger Mann, Voll- u. Teilzeit mögl., Kfz vorh., auch vor Ostern mache ich Ihren Garten tip top. Kreis OF, T Suche Arbeit als Kurierfahrer (Autoteile Auslieferung), im Rm. Rüsselsheim, Da, WI, MZ, auf selbstständiger Basis, Tel Bürokauffrau sucht Teilz.-Stelle als Sekretärin, Raum Dreieich, PC u. Englischkenntn. vorh., auch Fleiß u. Belastbarkeit, langj. Erfahrung als Empfangssekretärin, Tel Mann 36 sucht alle möglichen Hilfsarbeiten Garten, Baustelle etc. Tel. 0173/ Maler - Tapezier - Verputz - Laminat Trockenbau - Fliesen - Renovierung Schnell und Preiswert od / Haushaltshilfe in Langen gesucht! Ca. 5 Std/Woche, verteilt auf 2-3 Tage vormittags. 12 Euro/Std. Infos und Bewerbung: putzen-in-langen@gmx.de Koch/Küchenhilfe gesucht für Gartenlokal in OF-Bieber mit deutscher Küche. Mit Kfz. von Di-So 3-4 Std. 3-4x wöchenlt Fliesenleger (Frührentner) sucht arbeit Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel / Hilfsarbeiter f. Gartenarbeit in Lange ges., jede Woche 2 Std., Tel Ich reinige und/oder repariere Ihre Dachrinne. Zuverlässig. Tel FREIE MITARBEIT Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung inkl. Baulohn sowie Erledigung sämtlicher Nebentätigkeiten und des Bescheinigungswesens. Tel Wagner ja! Fahrrad Denfeld Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über uns zu verteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com ja! Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über uns zu verteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com

13 markt.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de Brennholz ofenfertig 069 / VERKAUF ANTIQUITÄTEN FLOH- & TRÖDELMÄRKTE Sa., von Uhr Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten So., von Uhr Rodgau-Dudenhofen REWE MARDER-Holzkastenfalle Lebendfalle auch f. Ratten & Waschbärfalle zuverk. 0173/ großer elektr. Fleischwolf mit Körnermühle, 200, Tel HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Musikstudio Auflesung Boss-BR1600-Lexikon TSR 24 Mischpult Monitore, Studio Mikrofone und vieles mehr zu verkaufen, Tel. 0173/ Nieder-Röder-Straße 5 Weiss: / BEKLEIDUNG Freitag, den , zw Uhr, großer priv. Bekleidungsverkauf, Markenkleidg., Gr Tel COMPUTER-BÖRSE PC-Internet-Hardware-HandyProbleme? Fehlerbeseitigung & Reparatur & Schulung & günstig / Surround Receiver Pioneer Harman Kardon - Bose KEF zu verk. JBL neuwertig von privat, Tel. 0173/ ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,Bad-Hänge-Spiegelschrank, 3 Spiegeltüren, Farbe beige, L. 130 cm x T. 15 cm, gut erhalten, 25, Tel Heimbügler, zusammenklappbar, 2 antike Nähmaschinen, Gestelle a. Gußeisen, Trolly m. 2 Rollen, 80 x50 cm. Tel Haushaltsauflösung - Wohnungsauflösung - Flohmarkt Am Samstag den ab 10:00 Uhr veranstalten wir eine Haushaltsauflösung Wohnungsauflösung u. Flohmarkt in Rodgau Nieder-Roden, Rodensteinstr. 3, Möbel für WZ, EZ, SZ, Bd u. Balk. zum Teil erst 2 Jahre alt, Hauhaltsgegenstände wie elektr. Küchengeräte, Gefrierschrank, Klima, Mikro, Staubs., Rollstuhl, Rollator, Lampen sowie Geschirr, Gläser, Dekoration, Handys, Foto, Werkzeug und Werkzeugmasch. Einfach mal reinschauen!!! Fahrradträger Atera Strada für 3 Fahrräder. Schnellmontage auf Anhängerkupplung, klappbar. Neuwertig, für 250,- abzugeben. Tel / Verkaufe 2 DIN A0 Klemmrahmen blau, 30 Leitz-Ordner farbig, 30 Stapelablagen VHB 120, /44448 Gitarren- und Bass-Unterricht, auch E-Gitarre u. Ukulele, Anfänger u. Fortgeschrittene, kostenl. Probestunde. Neu: Workshops auf Anfrage, Tel , Biete priv. Nachhilfe f. Grundschüler, in Deutsch (auch als Zweitsprache) u. Mathe, Raum Rödermark. Tel Hausaufg.-Hilfe u. Nachhilfe bis 7.Kl., Chemie bis 10.Kl., von pansion. Lehrerin, Raum Rödermark u. Dietzenbach, Erteile Nachhilfe in Englisch und Französisch, alle Klassen, Obertshausen. Tel Ma., Dt., Engl., Franz. 6,50 / 45 Min v. Stud. Kl.4-Abi Tel Ma, Dt, Engl, Franz. 6,90 /45 Min. Kl.4 - Abi KONTAKTE 4 WR, Citroen Berlingo, 6 mm, mit Felgen, 185/65R15 88T, kostenlos abzugeben. Tel Obertshausen GARTEN/LANDWIRTSCHAFT BAUMPFLEGE-LORENZ Bundesnat. Ges. 39: Baumschnitt und Fällung ganzjährig möglich!!! prof. Ausführung - Komplettservice baumpflege.lorenz@gmx.de Info: 069 / OF - Bieber HOBBY/FREIZEIT/SPORT Glyzine, Flieder, Pfirsich je 10,-, Moosrosen, Hibiskus, Eiben, Kirschlorbeer, Koniferen je 7,-, Kinderfahrrad 16'', 25,-, Tel /63565 Jutta, 69 J. hat eine weibliche vollbusige Figur, viel jünger aussehend. Ich habe mir lange überlegt, ob ich diesen Schritt gehen soll, aber wie soll eine anständige, normale Frau, einen Mann finden? Ich bin häuslich, koche u. backe sehr gerne und liebe es einen Mann mit einem guten Essen zu umsorgen. Ich fahre noch PKW und würde mich freuen, wenn ich mit einem netten Mann gemeinsam einen Ausflug machen könnte. Bitte melden Sie sich üb. Tel OF-W MPT GmbH ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG Neuwertiges Winora Bandite - Kinderfahrrad 20'', mit NEXUS-3 GangNabenschaltung, Rücktritt, Felgenbremsen vorn und hinten, Shimano-Nabendynamo, 100 Tel / Golfausrüstung, bestehend aus Cartbag mit 12 diversen Schlägern, gut erhalten, zu verk., VB 120. Tel Damen Trapez E-Bike KTM Macina Eight, 28'', 8-Gang-Nabenschaltung, Bj. 2013, NP 2.569,-, VB 1.200,-, Tel. 069/ KTM, Trekking Bike Teramo, 28. RH 51 cm, 27-Gang Kettenschaltung, a. gesundh. Gründen f. 320, NP 899. Tel sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser, Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100 % diskret. Kostenlose Beratung u. Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr 0 69 / o. 0178/ Elke, 73 J. verwitwet und alleine, sieht gut aus, hat eine attraktive Figur mit schöner Oberweite, ist herzlich, ehrlich und liebevoll. Ich habe als Krankenschwester gearbeitet, bin nicht ortsgebunden und komme gerne mit meinem kleinen Auto zu ihnen. Bitte rufe an üb. Tel OF-W MPT GmbH SCHMUCKANKAUF Gold, Münzen & Antiquitäten MICHAEL HARRER Öffentlich bestellter u. vereidigter Sachverständiger der IHK Aschaffenburg für Edelsteine, Gold- und Silberschmuck KOSTENLOSE BERATUNG & BEGUTACHTUNG Montags Uhr Di. Sa. mit Termin Tel Hanauer Landstraße 291 B Frankfurt am Main Verkaufe Sonnenbank, fast neu, 2 mal benutzt und Hoover Wäschetrockner Abluft billig mit langem Schlauch. Tel /23507 Marken Kinder-Räder (16-24 ), Kindersitze für Rad, 30, + 40,, 2 Damenräder Diamant weiß, Fehlkauf, 28'' und 26'', Tel /63565 Neues E-Fahrrad (City-24 V-Elektrofahrrad TR Antriebssystem) günstig abzugeben. Tel. 0177/ MÖBEL/EINRICHTUNGEN Wegen Vertragsende preisgünstig abzugeben: Viessmann Kühlzelle od. nur Lagerzelle (ohne Aggregat) Kühlzelle: 1.000,- / Lagerzelle: 500,-. Viessmann Kühlzelle mit Aggregat B 600 x T 390 x H 200, befahrbar mit abschließbarer Doppeltür B 160 x H 200, Nutzung bisher für Blumen, Obst, gemüse, voll funktionsfähig, letzte Wartung durch Fachbetrieb 10/2016. Abgabe erfolgt ohne Gewähr ausschließlich gegen Selbstabholung und Demontage. Standort Nähe S-Bahn Station Mühlberg, Tel. 0162/ Hülsta Bett 180/200 mit Matratzen in Buche, sehr gut erhalten dazu zwei 7- Zonen Federkernmatratzen, nur wenig benutzt. VB Mobil Aus alten Sachen Geld machen! Kaufe alte Pelze, Musikinstr., Silberbestecke (auch 100/90), Modeschmuck, Bernstein,Teppiche, Altgold/Goldschmuck, Porzellan, Münzen, Armband-Taschenuhren, Pokale korr. Abwicklung, Anruf genügt, Herr Seeger (gerne auch mit Ausweis), BEKANNTSCHAFTEN Juwelier & Uhrmacher Kaufe alte Comics: Sigurd, Nick, Tibor, Falk, Tarzan, Superman, Prinz Eisenherz, Bessy, Hit- Comics, Felix, Fix u. Foxi, Micky Mouse bis 1962, Donald Duck, Akim, Phantom, Perry Rhodan Comics, Zack, Roy Tiger, etc., Tel Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Kaufe aus Haushaltsauflösung alles mögliche, Zinn, Militaria, Uhren, Porzellan, Bilder, Münzen, Modeschmuck, Silberschmuck u. Bestecke, zahle bar vor Ort. Tel , auch am Wochenende Berberteppich, ca. 4 auf 5 m, beige/ ocker, Bestzustand, 1100 VB. Tel Teppichhaus Franz kauft Teppiche, Zinn, Pelze, Altgold, Silberbesteck, Münzen Armbanduhren und Bernstein od Wasserbett, schwarz, 2 x 2,20 m, ca. 2 J. alt, 400. Tel Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Folk, Klassik etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel MUSIKINSTRUMENT Kaufe Werkzeug, Elektro-/Geräte, Elektro-/Maschinen, Messwerkzeug und Musikinstrumente aller Art, Mobil: Bb-Klarinette Evette im Koffer, 300, Tel SONSTIGES Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Rosenthal Kaffee- o. Teeservice, Klassik Rose, Romanze in Dur, je 200, 2 Brücken Kaschmir/Seide, VB. Tel Wer hat Interesse an CDs? Folge mir auf facebook: Oliver La Reisebüro-Modellflugzeuge, Jahre, Pr. VB, zu verk. Tel UNTERRICHT 60er Suche hochw. Kleidung sowie hochw. Abendgarderobe aller Art, hochw. Handtaschen, Tel Modellbauer/Sammlergemeinschaft sucht zur Erweiterung Modelleisenbahnen + Zubehör, Tel.: 0176/ A= $CXA $CXA %%% -EWW!97,$WU 53H L9!S9 E!!97 674J *$VVJ -$!B97J -?&W3?"J NUI 7E!!9VJ MU<95?&W3?"J MOVS9VJ +&79VJ M$!!$4E7$EJ SE&!9 BE7K)E$7 C'@#@F :C=%=@( Kaufe Münzen, hauptsächlich Deutschland , , ab 18 Uhr Suche: Weinbrand, Brandy, Cognac, Whisky, gerne auch Sammlungen. Tel.: Bücher zu verk., z. B. Simmel, Konsalig usw., neuwertig, Tel Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel Frisch gespaltenes Buchenbrennholz zu verkaufen. Tel , Tel Hiermit gebe ich, Parveen Kumar, bekannt, dass ich meinen Namen in: Parveen Salyan ändere VERSCHIEDENES Rentner 75 J., verwitwet möchte eine Frau kennenlernen für gemeinsame Unternehmungen, sowie für eine nette Freundschaft im Frankfurter Raum Chiffre Z Allein in den Frühling? Nö! Ich, 75, unternehmungslustige u. humorvolle Sie su. nette Dame für gemeins. Unternehmungen u. Ausflüge. Interessiert? Bitte melden! Chiffre Z Angenehme Frau su. neuen Freundeskreis f. Freizeit u. Urlaub, männl./ weibl. ab 70 J, motorisiert, Raum OF, Zuschr. u. Chiffre Z Ich, 70+, Witwe, mittelschlank, fit, m. Niveau u. Herzensbildung su. einen Netten, bin ich auch. Zuschr. u. Chiffre Z Er, 68 J, 1,80, 81 Kg, Naturverb.u. sportl., sucht liebevolle, zuverlässige Partnerin für dauerhafte Beziehung. Chiffre Z Stammtisch 50+, Treffen Freitag ab 19:00 Uhr in Obere Grenzstr.VGS Gemaa, Info unter: Tel Reifer, unkomplizierter Er sucht aufgeschlossene Sie J. für Freizeit und Garten Tel. 0157/ SIE SUCHT IHN SPÄTE LIEBE DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR IRGENDWANN! E L L I, 72 J. / 1.68, verwitwet, Industriekauffrau, jetzt gut situierte Rentnerin mit Zeit für uns, möchte Glück haben + Sie glücklich machen. Lebe in guten finanz. Verhältnissen; schönes Zuhause und Auto, fahre auch gerne soll ich Sie abholen? Ich wünsche mir einen humorvollen Partner, das Alter ist nebensächlich, Hauptsache im Herzen jung. Ich bin eine sehr schöne, superliebe Frau mit schlanker Figur, gesund, vital, fröhlich, sportlich, unternehmungslustig, erotisch und sehr zärtlich. Es wird Frühling und wir atmen durch + suchen Veilchen. Zusammen kurze Reisen unternehmen od. Rad fahren, aber auch gemütliche Sonntage zu Hause wären schön. Ich würde für dich kochen, auch für deine ungebügelten Hemden u. deine Wehwehchen da sein. Lass uns jetzt die schönsten Jahre den Weg zusammen gehen, die Liebe und die Zweisamkeit genießen, füreinander da sein, einander helfen und tiefe Gefühle schenken. Bitte rufe gleich an, Telefon / oder Handy / , auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , od. an: Elli@wz4u.de FLIEG MIT MIR ZUM SONNENSTRAHLENFANGEN IN DEN URLAUB! ÄRZTIN J A S M I N, 51 J. / 1.56, ganz alleinst. Medizinerin, ich möchte die Liebe fesseln und wünsche mir Ehrlichkeit, Treue und viel Lachen. Leider haben wir uns noch nicht getroffen, aber gerne lade ich Sie zum Kennenlernen in mein schönes Zuhause ein, bei einem Glas Wein unsere Zukunft rosarot und bei lila Wölkchen ausmalen und lieben. Ich bin eine schöne, attraktive Frau mit schlanker Figur, fröhl. u. liebensw. Wesen, ob mit Rucksack durch die Berge oder topelegant ins 5-Sterne-Hotel, ich bin dabei, wir sammeln gemeinsam Erinnerungen! Ich mag reisen, joggen an weißen Sandstränden, unter Palmen küssen oder in meinem Garten den Frühling genießen. Bin eine hingebungsvolle, unkomplizierte Frau, charmant u. nicht alltäglich. ICH HAB EINEN TRAUM, dass wir uns treffen und romantische, treue, leidenschaftliche Liebe geben, unsere Chance Ihr kleiner Finger, der ganz schnell anruft, Handy / od. Tel / , auch Sa./So., oder Brief an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Jasmin@wz4u.de Lebenspartner mit Klasse, Verstand und Humor gesucht! Hast du die nächsten Jahre schon etwas vor? 59 J., 1,67 m hat leider den Richtigen noch nicht gefunden. Wenn du Zeit hast, sollten wir uns kennenlernen. Bitte mit Bild. Chiffre Z Ramona, 53 J. Altenpflegerin, gutaussehend, gute weibliche Figur, ist eine warmherzige Frau, die sich nach der Nähe und Geborgenheit eines anständigen, seriösen Mannes sehnt. Welchen netten Herrn darf ich mit meinen Kochkünsten verwöhnen, wem darf ich mein Herz und meine Liebe schenken? Bitte rufe an üb Tel OF-W MPT GmbH Ingrid, 73J., dunkelhaarig, mobil, schlanke Figur, top-fit.,umzugsbereit, Ich bin häuslich, ehrlich, treu, humorvoll, zuverlässig, naturverbunden und verschmust. Wann treffen wir uns??? Mörfelden-Walldorf vip pv, Starkenburgstr: 16 ER SUCHT SIE Er sucht Sie, für diskrete, erotische Treffs. Tel ICH SCHREIBE DIR EIN GEDICHT + ICH SCHENKE LIEBE FÜR IMMER + EINEN OSTERSTRAUSS! AUTOR K L A U S, 73 J. / 1.84, ganz alleinst., Lithograph und immer noch fleißig am Lesen und Schreiben. Meine Fantasie ist so groß, dass ich auch Sie mit liebenswerten Einfällen verwöhnen möchte. Habe schönes Zuhause und miete gerne ein Ferienhaus in der Sonne + wir können überall unsere Bratkartoffeln, Hummer + Salat selber machen, kuscheln + sind glücklich. Mein Herz ist frei für SIE. Bin ein liebenswerter Lausbub, charmanter Gentleman u. ich liebe die Sonne, denn sie hält uns jung ich sehe aus wie 60 Jahre u. fühle mich wie 50 Jahre. Ich bin sehr natürlich und weiß, dass DIE LIEBE uns guttut. Ich habe eine top männliche Figur, bin gesund, vital u. ein fröhlicher, liebenswerter Mann mit Lebensstil + Herzensbildung, ein Kavalier der alten Schule! Habe schönes Zuhause, fahre gerne Auto u. würde Sie abholen, um einen schönen Frühlingstag mit Ihnen zu verbringen, Sie kennen- u. lieben lernen. Gerne lade ich Sie in Ehren zum romantischen Essen oder zu kleinen Ausflügen ein, wohin Sie wollen, wir haben keine Zeit zu verschenken, lassen Sie uns den Weg gemeinsam zu Ende gehen mit Liebe u. Harmonie... rufen Sie bitte gleich an, Tel / od. Handy / , auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , od. Mail: Klaus@wz4u.de Bernd, 75 J. Pensionär, ist ein eleganter, nieveauvoller Herr, mit eigenem Haus. Vor seinem Wintergarten ist ein schöner Teich mit Seerosen. Ich sitze hier sehr oft und wünsche mir die Nähe einer netten Frau, die gerne reist und gemeinsame Spaziergänge mag. Wohin- das besprechen wir wenn es soweit ist, denn die Welt ist groß genug. Bitte rufe an üb. Tel OF-M MPT GmbH Raum Dieburg. Einzelgänger sucht Einzelgängerin! Finden wir doch noch ein gemeinsames Glücklichsein? Bin junggebliebener Rentner 60+, mittelgroß, braungrau, natürlich, zuverlässig und häuslich. Ich mag die Natur, Stadtlaufen, Meditieren. Chiffre Z Witwer, 70 J., 168, Raucher, jung geblieben sucht eine ganz normale Frau, finanziell unabhängig, zu zweit macht alles mehr Freude. Mag die Natur, Garten, gute Gespräche, Spazieren gehen und mehr Tel. 0157/ Biete Frau Kontakt, die mich entdeckt, kennenlernen, sich von mir leiten-, führenlassen möchte und meine Seele berührt. WhatsApp 0177/ Nur ein Bein und/oder nur ein Arm, wirst du mit nem Gärtner warm? Auch wenn dir -88 beide Beine fehlen, kannst du trotzdem auf mich zählen. Bin 60% G Chiffre Z EIN STRÄUSSCHEN TULPEN ÖFFNET DIR MEINE TÜR + MEIN HERZ! L I L I A N E - L I L L I, 37 J. / 1.56, ledig, keine Kinder. Physiotherapeutin im fest. Anstellungsverhältnis, bei mir wird Dein Rücken schmerzfrei und ich möchte Dein Herz + Deine Liebe. Meine Hobbys: Fitness u. Wintersport. Ich möchte dich verwöhnen, mit treuer Liebe und event. einer kleinen Entspannungsmassage. Ich bin sehr schön, habe eine schlanke, sexy Figur u. ein fröhl. Lachen. Bin intelligent, niveauvoll, charmant, spontan und sehr liebevoll. Mir fehlt eigentl. nur ein fröhl. MANN, der mir seine LIEBE schenkt, zu dem ich stehen möchte egal, was kommt! Ich liebe den Frühling, Liebe unterm Regenschirm oder romantische Liebe auf Sternchenmoos auf einer versteckten Waldlichtung. Wir werden zusammenhalten, Spaß haben u. schöne Dinge unternehmen. Es ist so schön, das Leben zu zweit genießen zu dürfen. Bitte rufe gleich an, Handy / , od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / , auch Sa./So., oder an: Liliane@wz4u.de Julia, 42 J. schlanke weibliche Figur, große braune Augen, dunkle Haare, ist eine herzensgute, bescheidene u. fleißige Frau. Meine Hobbys sind Musik, Lesen, Wandern, etwas Sport, Kochen, Backen und einen lieben Mann von Herzen zu verwöhnen. Leider bin ich seit langer Zeit alleine und habe jetzt meinen ganzen Mut zusammen genommen um diese Anzeige in die Zeitung zu bringen, damit ich Dich kennenlernen kann. Da ich alleine nicht ausgehe und Internet nicht mag, ist das die einzige Chance die uns bleibt, um zueinander zu finden. Bitte fasse Dir ans Herz und melde Dich, rufe an üb. Tel OF-W MPT GmbH Bettina, 63 J. verw., natürlich und bescheiden, eine liebenswerte Frau mit guter Figur und hübschem Gesicht. Ich bin völlig alleine und für mich ist es sehr schwer einen netten, lieben Mann zu finden, mit dem ich gemeinsam esse, die Abende und die viele Freizeit genießen kann, deshalb hoffe ich so sehr auf den Anruf eines Mannes der auch nicht mehr alleine sein möchte. Bitte melde Dich üb. Tel OFW MPT GmbH Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Besuchen Sie unsere Veranstaltung Chancen und Risiken beim privaten Immobilienverkauf. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung unter oder in einer unserer Filialen. 21. März 2017 um 18 Uhr DLM Deutsches Ledermuseum Frankfurter Straße 86, Offenbach Suche liebe, nette Frau v J., meine Hobby sind Kochen und Musik a. d. 60-er und 70-er. Chiffre Z REISE NORDSEE Neßmersiel - Ostfriesland, TopFerienhaus am Meer, geeignet für 4 Pers., Infos unter: oder 069/ Die Mediengruppe Offenbach-Post präsentiert THE GREATEST LOVE OF ALL WÜNSCHE EHRLICHE LIEBE FLIEG MIT MIR NACH AFRIKA PINGUINE BESUCHEN! D I E T E R, 61 J. / 1.80, ganz alleinst., Bankkaufmann, keine Angst, ich bin kein Besserwisser, sondern humorvoll, witzig und mit Zeit für Sie. Liebe besteht darin, dass man einander ansieht u. gemeinsam in die gleiche Richtung blickt! Ich bin sportl., dynam., gutaussehend, in besten finanz. Verhältnissen, schö. Zuhause, Auto und ein Herz voller Liebe. Ich bin romantisch, zärtl., charakterstark, treu, zuverlässig u. ein bisschen verrückt verrückt nach Zweisamkeit u. gemeinsamen Unternehmungen, event. zusammen wegfliegen, segeln, Muscheln suchen auf einer einsamen Insel Was du wünschst. Zusammen um die Welt und du öffnest dein Herz für mich... Ich wünsche mir eine fröhl., ehrl. Frau. Bitte warte nicht auf den Zufallstreffer, unser Glück ist, dass du diese kleine Anzeige liest und anrufst. Eine Gondelfahrt in Venedig u. kilometerlange Spaghetti essen, einfach frisch verliebt sein rundherum glücklich sein unsere Zukunft liegt jetzt bei DIR, haben Sie Mut und rufen Sie bitte an od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od. Handy / , auch Sa./So., od. an: Dieter@wz4u.de The Show Starring Belinda Davids MiT BAnd, CHOR und ORCHESTER die weltweit gefeierte Konzert-Show mit allen Hits i will ALwAyS LOVE you i wanna dance with SOMEBOdy i M EVERy woman OnE MOMEnT in TiME My LOVE ist your LOVE And MAny MORE! THE-wHiTnEy-HOuSTOn-SHOw.dE FRANKFURT KOMM MIT ZUM SACKHÜPFEN IM HIMALAJA ODER ROTWEIN BEIM ITALIENER IN VENEDIG! DOKTOR M I C H A E L, 50 J., ledig, Betriebswirtschafts-Manager mit offenem Lachen u. Ehrlichkeit zur Liebe. Bin ein natürlicher, lustiger, weltoffener, kultivierter Mann von Format; gut aussehend, sehr jugendl. Erscheinung, in besten finanz. Verhältnissen, schönes Zuhause, Auto u. MICH und mein Quietscheentchen möchte ich mit Dir teilen. Bin sportl., dynam., fröhlich, symp., großzügig u. freundl., immer ein Lachen u. ein gutes Wort für alle. Aber ich fühle mich an Abenden u. Wochenenden sehr alleine, die Decke fällt mir auf den Kopf u. irgendetwas unternehmen ist alleine nicht schön und das fünfte Rad bei Freunden möchte ich nicht mehr sein. Wieder glückl. sein, der Frühling macht uns mutig. Ich mag Segeln, Joggen, Fitness und in die Sonne fliegen, in meinem LieblingsFeriendomizil Korallen suchen u. uns ehrl. Liebe schenken für immer. Wir leben nur einmal, bitte habe Mut, denn große Gefühle erkennt man an kleinen Zeichen AN DEINEM ANRUF darum rufe gleich an od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od. Handy / , auch Sa./So., od. Mail an: Michael@wz4u.de ASCHAFFENBURG Jahrhunderthalle f.a.n. frankenstolz arena DER DENNIS ICH SEH VOLL REICH AUS! FRANKFURT Jahrhunderthalle LASS DICH VON MIR ÜBERRASCHEN, BIN LIEBEVOLL + TREU + G A B Y, 61 J. / 1.71, ganz alleinst., Dipl.Übersetzerin. Ich bin ein lustiger Wirbelwind, gut aussehend, habe zierliche Figur, zarte Haut und schöne Beine. Bin sportlich (Tennis, Radfahren, Schwimmen und etwas Joggen), bin hilfsbereit, mit Respekt vor anderen Menschen, liebevoll und eine Frau für alle Gelegenheiten. Mit herzlichem, natürlichem Wesen, bin charmant, spontan und liebe Überraschungen möchte auch Sie überraschen. Ich mag Städtereisen, Abenteuerreisen oder einfach in die Sonne Muscheln suchen und dich zum Lachen bringen, aber ich möchte dich nicht einengen, sondern glücklich machen. Wenn ich bei Kerzenlicht im Schaumbad liege u. entspanne, denke ich, warum liege ich hier alleine, warum habe ich Ihn noch nicht kennengelernt? Bitte warte nicht auf den Zufall, sondern rufe mich gleich an oder schreibe an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , Telefon / oder Handy / , auch Sa./So., od. an: Gaby@wz4u.de VERANSTALTUNGEN DIEBURG Campus NEU-ISENBG HANAU Amphitheater HANAU Amphitheater HANAU Amphitheater NEU-ISENBG. Huha Hugenottenhalle FRANKFURT Fraport Arena DIEBURG Campus Kartenvorverkauf in den Geschäftsstellen der OFFENBACH-POST OFFENBACH Waldstraße 226 DIEBURG Mühlgasse 3 HEISSER OSTERURLAUB, MIT DELFINEN SCHWIMMEN. MIT LIEBE + SPASS + FÜR IMMER GLÜCKLICH SEIN! L U C A S, 39 J. / 1.95, led., keine Kinder und in der Autobranche tätig. Mein Hobby ist Badminton spielen und ich würde gerne mit Dir einen Tanzkurs machen, da ich leider nicht tanzen kann, oder wir machen den Kurs an einem weißen Strand, dazu Lagerfeuer, Abendrot und Du in meinen Armen! Bin rücksichtsvoll, gepflegt, spontan, fröhlich mit Herz. Ich träume von Liebe, Familie und einer rosaroten Zukunft. Ich warte voller Freude auf einen Anruf von dir. Nach einer herrl., romantischen Nacht unter Sternen möchte ich in deinen Augen die Sternchen zählen. Wie wäre es zum Kennenlernen mit einem Osterurlaub, z. B. in Nizza auf den Blumenmarkt oder Trödelmarkt in Paris? Bitte habe auch Mut, denn dein Anruf unter Handy / oder Tel / ist unsere Chance od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od., auch Sa./So., od. an: Lucas@wz4u.de Ralf, 51 verw. ist ein schlanker, gutaussehender Mann, der sich von Herzen eine nette einfache Frau für eine gemeinsame Zukunft wünscht. Seit 25 Jahren betreibe ich meine eigene Firma. Trotz der vielen Arbeit genieße ich auch die Freizeit, ich reise in ferne Länder, bin kulturell interessiert, gehe gerne gepflegt essen oder sitze vor dem Kamin und höre schöne Musik. Ich suche eine Partnerin, mit der ich mein Leben und meine Freizeit teilen kann. Trau dich, ruf an und wir lernen uns bei einem schönen Abendessen näher kennen und bei Sympathie vielleicht etwas mehr! Tel OF-M MPT GmbH Nic, 66 J. 178 cm jung gebliebener kreativer Umsetzer in der Industrie a.d., markantes Gesicht, volles graues Haar, gepflegte Erscheinung mit Herz, Humor und Tiefgang. Welche Jeansfrau zwischen Jahren hätte Freude mit mir die schönen Stunden in meinem Haus, mit Wintergarten zu verbringen? Bei gegenseitigem Gefallen, kann aus Freundschaft gerne mehr werden. Rufen Sie an üb. Tel OF-M MPT GmbH Mama-Zeit. Kuschel-Zeit. Ihre Spende hilft Müttern, wieder gesund zu werden und gibt Mutter und Kind mehr Zeit zum Kuscheln FRANKFURT Fraport Arena CTS-Ticket-Service (069) (06071)

14 GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold rolladen Ihr Partner und Meisterbetrieb für Sonnenschutz seit über 70 Jahren Messe-Wochen bei Möbel Boss in Offenbach: SB-Möbel BOSS reduziert um bis zu 80% Prozent Preissturz in allen Möbelabteilungen! Offenbach. Bei SB-Möbel BOSS in Offenbach / Odenwaldring 10 heißt es jetzt: Alles muss raus!, und das zu Preisnachlässen wie noch nie! Raus muss wirklich alles: Wohnschränke, Polstergarnituren, Esszimmer, Schlafzimmer, Küchen und vieles mehr sind jetzt um bis zu 80% Prozent im Preis gesenkt. Das hat einen guten Grund: Die Möbelmesse in Köln hat stattgefunden und neue Ware ist bereits bestellt und dafür benötigt BOSS dringend Platz in seiner Ausstellung. Das heißt: Ab zu Möbel Boss und schnell noch ein Schnäppchen machen, denn der Abverkauf läuft bereits. Es stehen aber noch viele Möbel in allen Abteilungen zum Abverkauf zu Sonderkonditionen bereit. Das ist die Gelegenheit für jedermann, das Schnäppchen des nett Individuelle Terrassenwelten nach Ihren Wünschen! Waldstraße Offenbach Tel. 0 69/ Besuchen Sie unsere Ausstellung!»Wir suchen Sie!«Sie haben ein wenig Zeit übrig? ANZEIGE Jahres zu machen. So sind zum Beispiel im Zuge der unglaublichen Preisreduzierungen Schlafzimmerbetten ab 149,- Euro und selbst Küchen schon ab 999,- Euro zu haben. BOSS-Geschäftsleiter Patrick Taraszkiewicz bringt es auf den Punkt: Wer jetzt nicht kauft, ist selber schuld. Billiger kann man einfach nicht zu neuen Möbeln kommen. Daher rechnen wir auch mit einer sehr großen Nachfrage. Trotz dieser einmaligen Vorteile muss der SB- Möbel BOSS-Kunde nicht auf den Service und die BOSS-Qualitäts-Garantie verzichten. Das SB-Möbel Boss Team Offenbach freut sich auf Ihren Besuch! Besuchen Sie uns auch auf: oder per offenbach@moebel-boss.de Und Freude am Umgang mit alten Menschen, sie zu besuchen und zu betreuen? Oder mit ihnen mal um die Ecke zum Einkaufen zu gehen? Sie möchten sich gerne in unsere Gruppe integrieren? Bewerben Sie sich um ein Ehrenamt! Weitere Infos unter: Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Malteser Besuchs- und Begleitungsdienste Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 43 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden / 31 31, Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Wir reinigen in Ihrer Wohnung zu Sonderpreisen Teppiche/T.-Böden, Ledergarnituren, Polstermöbel + Matratzen antiallerg. mit Geruchsbeseitigung, farbfrisch wie neu mit LANGZEITIMPRÄGNIERUNG! Wir berechnen keine Fahrtkosten! 43 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE! 06101/3131 Blitz Blank!!! - Grundreinigung gefällig? Wir kommen. Und wenn Sie wollen auch öfters! Sie benötigen eine Putzfrau/Hilfe, wir reinigen Ihre Wohnung, Treppe, Fenster, Rahmen, Bäder, Fliesen sowie Wäsche- und Bügelservice + Einkaufshilfe. Nur mit deutschem Personal. Fa. Ralf Hüber 06101/3131 Duschkabinen...und alles rund ums Bad Auch Maßanfertigung &Montage Auch behindertengerechte Bäder Beratung Aufmaß Angebote kostenlos Fa. Nothas, Maintal Tel / Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet y y PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: RADFAHREN, KLIMA RETTEN UND TOLLE PREISE GEWINNEN! JETZT ANMELDEN UNTER Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / ORBER STRASSE FRANKFURT Anhängerkupplungen Abholpr. ab 59,00 Anhängerkupplung mit Einbau ab 282,00 Anhängervermietung pro Tag ab 12,50 Anhänger ab 475,00 AL-KO SERVICE-STATION AL-KO - THULE Fahrradträger BMW BMW 325i.Touring.Klima.Wenig KM. 160kW,EZ.7/2007,ZV.elfh Km.Sitzheizung.Navi.Alu.usw.Top Gepflegt motoso-id: 84859CC CITROËN DACIA Citroen C1.1.0i.Grüne Plakette.Wenig KM. 50kW-70PS,BJ 4/2012.Servo.ABS.Airbags. CD.Blaumet km, 5350 EUR motoso-id: 878A72F Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Prestige.Neues Modell.(Facelift).Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 66 kw-90 PS, Navigationsystem.Klima.Start-Stop Funktion. Servo, ZV. elfh.,pdc usw. Blaumet Verbrauchsangaben: innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l, kombiniert. 5,1l. Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Auch mit Automatikgetriebe Lieferbar. Verschiedener Farben bei uns vor Ort. motoso-id: D Dacia Dokker 1,6 SCe.Laureate.Tageszulassung.Sofort zum Mitnehmen. 75 kw,klima.start-stop Funktion. ZV. elfh. 2 Schiebetüren.Dachreling. ABS.Airbags.ESP.Radio-CD. usw.weiß Verbrauchsangaben: innerorts.7,7l. Außerorts.5,3l, kombiniert. 6,2l. Co2;140 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: D Dacia Duster SCe.115.4x2.Tageszulassung.Bei uns.sofort zum Mitnehmen. 84 kw,klima.start-stop Funktion.ZV. elfh. Alu, usw.braunmet verbrauchsangaben: innerorts.7,7l. Außerorts.5,6l, kombiniert. 6,4l. Co2;145 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: D auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de auto.op-online.de Dacia Duster SCe.115.4x2.Laureate-Look Paket.Tageszulassung.Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 84 kw,klima.start-stop Funktion. ZV. elfh. Alu, usw. Graumet Verbrauchsangaben: innerorts.7,7l. Außerorts.5,6l, kombiniert. 6,4l. Co2;145 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: D Dacia Lodgy 1,6 SCe 100.Laureate.7 Sitzer.Klima.Sofort Lieferbar.Tageszulassung. 75 kw, Silbermet. Viele Extras. 5 km, EUR.Verbrauchsangaben: innerorts.7,8l. Außerorts.5,2l, kombiniert. 6,1l. Co2;139 g/km.effizent Kl.D. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: 828CFDC DAEWOO Nubira 1,6 Kombi, Mod. 05, 1. Hd., met., Klima, AHK, orig. 90 tkm, top Zustand, 1.350,-, T. 0152/ FIAT Fiat Sedici 1.6, 16 V, 4 x 2 Autom. Easy, EZ 2/14, 35 tkm, 120 PS, TÜV 6/18, schwarz-met., Sitz-Hzg, WR + SR, VB. Tel FORD Ford Fiesta 1.3i.(Euro4).Grüne Plakette.Klima.5 Türig 51 kw-70 PS, EZ 08/08, Weiß,Viele Extras km, 4650 EUR motoso-id: D HONDA Honda EH6 & Cabrio Bj. 5/ km Organe neu gefärbt inkl. alle Ausstattungen nicht raucher, sehr sauber, Innenausstattung Teilleder für / HYUNDAI Hyundai i10 1.0i.Grüne Plakette.Klima.5 Türig. Wenig KM. 49 kw, EZ 03/2014, Blaumet. ZV.RC.usw km, 7450 EUR motoso-id: 80FEA46 MERCEDES Mercedes-Benz C 220 CDi.Grüne Plakette.Avantgarde.Automatik.Klima 125 kw-170 PS.Diesel., EZ 03/12,Silbermet.Teilleder.PDC.Schiebedach.Navi.Alu.usw.Top Gepflegt km, EUR motoso-id: 86D7E6B Mercedes-Benz C 220 T-Modell CDI 125 kw, EZ 09/12, silber met., km, EUR (VB), Diesel, Klimaaut., Navi, SHZ, WFS, Temp motoso ID 81D43BE NISSAN Nissan Note 1.4i.Grüne Plakette.Klima.Wenig KM. 65 kw-88 PS, EZ 09/2009, elfh.zv.tempomat. met. usw.1.hd.scheckheft km, 6950 EUR motoso-id: 873A3D0 OPEL Privater Automarkt im Autokino F.-Gravenbruch Jeden Samstag 8-14 Uhr Gutschein über 10,00 gegen Vorlage dieser Anzeige zahlen Privatanbieter statt 22,- nur 12,-- Opel Zafira, 1,7 CDTI, Bj. 12/12, 110 PS, 179 Tkm, TÜV neu, Navi, 7-Sitzer, Klima, viele Extras, Preis: 6.950, Tel: o Corsa C Model 03, TÜV 12/18, 1.0, 43 Kw, 98 tkm, Klima, Servo, ZV, Met., guter Zust., 2500 VB, Tel SKODA Skoda Yeti 1,2 TSi.(Euro5).Grüne Plakette.Wenig KM 77 kw-105ps, EZ 5/2012, Tüv-Neu.Silbermet.ZV.elfh.Radio-CD. PDC.Sitzheizung km,viele Weitere Extras.Top Gepflegt motoso-id: A OLDTIMER Jaguar MKII, 3,4 l Motor, 210 PS, Bj. 1963, LHD, TÜV 09/18, sehr gepflegt, AHK, zu verk., Tel SONSTIGES Quad ca. 400 ccm, m. AHK, neue Sportbereifung, 2000 km, VB 3300, Tel WOHNWAGEN / CAMPING Hobby OnTour 470 KMF, EZL 7/16, AKS, Etagenbett, Festbett, Seitensitzgruppe u.v.m ,-, Freizeitcenter Goebel Mainaschaff Am Mainparkcenter ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / Robert-Bosch-Str. 4, Pfungstadt KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor & Getriebeschäden. SOFORT BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std / od. 0151/ Anzeigen! Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. - So Feldstr. 22, Pfungstadt KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen & Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden oder (auch WhatsApp) Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel / o. 0151/ Bar-Ankauf von PKW s, LKW s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV. OF, ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Kl. Werkstattkompressor Kaeser, 50 l, m. Sachs-Motor, 50. Elektroschweißgerät Alco, 125 Amp, 60. Motorsense, Mc Culloch m. Benzinmotor, 50. Tel Sommer Reifen Uni Royal 6000 km gefahren auf 4 Loch Alu-Felgen (Opel Astra) 185/65 R T, VB 125,- Tel: 0172/ MOTORRÄDER Ankauf von Motorrad-Roller-Moped-Mofa Auch mit Unfall-Defekt oder sonstige Mängel sowie Lager/Garagenauflösung Tel MOTORROLLER Rolektro eco City+ Roller, neuwertig, Führerschein- u. Versicherungpflichtig, bis 40 km/h, Reichweite ca. 45 km, NP 1.200, jetzt 500. Tel Ihr Kfz- und Teilemarkt für unterwegs: unsere iphone-app Anzeigen.

15 Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder immo.op-online.de IMMOBILIEN Stand Unikat in traumhafter Frankfurter Lage! Neubau - EFH mit hochwertiger Ausstattung, HÄUSER - ANGEBOTE Feldrand 2FH, 170m² Wfl., 919m² Grd., Garage+2 CP, VHB, B,414kWh,Öl,Bj.1964,H Horch Immobilien immowelt ID 2DEAU4L Groß-Zimmern: erstkl. ausgest. EFH mit ELW,192m² Wfl., 471m² Grd., Energieausw.: V, 173; Gas; 1988; F, zzgl. 5,95%Prov.inkl.MWSt. Ursula Prieur in Kooperation mit Endres GmbH 0151/ endres-immobiliengruppe.de Höchst/Odw. OT: EFH für die kleine Familie, 4 ZKB auf 110 m² Wohnfl., 154 m² Grd. Energieausweis in Arbeit, zzgl. 5,95% Prov. Info: Endres GmbH endres-immobiliengruppe.de Top saniertes 2 FH, OF Buchraingebiet, von privat, Bj. 1966, Wohnfläche 200 m², schön eingewachsener Garten, Energieausweis vorhanden, ,-, Chiffre A ETW - ANGEBOTE HÄUSER - KAUFGESUCHE Familie (Ärztin & Jurist, 2 Kinder) sucht Haus in Mühlheim, Waldheim, Bürgel oder Rumpenheim. Keine Makleranfragen gewünscht 0173/ Lufthansa Mitarbeiter mit Familiesucht ein Reihenhaus o. DHH ab 5 Zi., ab ca. 125 m² Wfl., in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Frührentner Ehepaar sucht Bungalow mit sonnigem Garten, in Dreieich, Langen, Rodgau o. Neu-Isenburg, Finanz. gesichert FÜR VERKÄUFER PROVISI- ONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Suche im Raum Seligenstadt, Hainburg und Rodgau ein 1-2 FH bzw. Reihenhaus, auch älter, bis ca ,- von privat, Tel. 0152/ Einmalig günstige, edle, barrierefreie Neubau-Wohnungen Stilvolles 8-Familienhaus mit Aufzug im historischen Ortskern von Rödermark-Urberach, A+ Niedrigenergie. 2- bis 5-Zimmer- Wohnungen, von 60 m² mit eigenem Garten oder Balkon bis zur 160 m² großen Wohn-Etage... 2-Zimmer-Wohnungen ab ,--, Terrassen-Wohnung mit 135 m² für nur ,--, ein 124 m² großes Dachterrassen- Penthouse, Balkon und Loggia mit Fernsicht nur ,--. Fordern Sie ein ausführliches Exposé an oder vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Besichtigungstermin. Eschner-Immobilien Tel , oder Kronberg@eschner-immobilien.de Heusenstamm 3 Zi.-Whg, ca. 68 m², , Tel ETW - ANGEBOTE 2 ½ UND MEHR ZIMMER Echtes Wohnvergnügen Ein 5-Familien-Haus in der Johann- Klotz-Straße in Frankfurt. Die Architektur ist klar, leicht und transparent. Der Grundriss großzüzgig und lichtdurchflutet. Das 37 m² große Wohnzimmer mit dem offenen Kamin und den bodentiefen Fenstern ein Highlight. Der familienfreundliche Sonnenbalkon ein Genuss. Das moderne Tageslichtbad mit eleganter Wanne und bodengleicher Dusche statten Sie in unserem Musterzimmer aus. Der Kaufpreis von beinhaltet natürlich E-Kennw. E-Bedarf 79.2 kwh/m2a, Kl. C, Erdgas. Bj auch das Gäste-WC und die behagliche Fußbodenheizung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und vereinbaren gerne einen Besichtigungstermin mit Ihnen. Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510Idstein / ETW - KAUFGESUCHE Suche eine 1- bis 2- Zimmer-Wohnung in Offenbach, Mühlheim, Heusenstamm, Obertshausen oder Frankfurt, ohne Makler, Tel VERMIETUNGEN Dietzenbach-Westend: kl. DG-Whg., ca. 30 m², ruhige Lage, ab 1.5., an Single/Wochenendheimf. zu verm., 280,- + NK + Kt., T. 0163/ VERMIETUNG - 1 UND 1½ ZIMMER Froschhausen, 30 m² Souterrain, Single-Kü., neu renov. Bad, auch f. WE- Heimfahrer od. als Büro nutzbar, 260 KM + 80 Uml., ab sofort verfügbar, Tel Gr.-Umstadt, 1 Zi-DG-App., ca. 54 m², Nähe Bahnhof, EBK, Bad, Keller, KM 400,-- + NK + 3 Mo. Kt. Frei ab 1.6. Tel Urberach: 1ZKB, 32 m², m. Kü.-Zeile, an Einzelpers., ab sofort, 285 KM+ 90 Uml. + Kt., Tel Rodgau-NR Puiseauxplatz, 2 Zi., DG, 70 m², FB Hzg., Fliesen&Kaminat, Blk., Aufzug, Tgl-Bad m. Badew. & Dusche, TG Platz, eigener Keller, Küche, kann übernommen werden, ab 1.6. zu verm. (EnEV 2009: V,148 kwh, Gas, Bj.(EA): 1997) Miete 570,- + 40,- TG + NK/Kt., Tel /72457 Langen, 2 Zi.-Whg, 56 m², ruh. Wohnlage in Altstadt, teilmöbliert, EBK, Du- Bad neu ren., gute Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten in d. Nähe, Warm 750. Tel ab 15 Uhr Rodgau/Nieder-Roden (China Mauer), Frankfurterstr. 84, 2-ZW-Mais., 68 m² mit Bad/WC, Abstellraum Süd- West-Loggia, Garage, ab 1.4. o. später KM 545,- +160,- Uml. + 3 MM Kt., Tel: 069/ o. 0178/ Mühlheim-Lämmerspiel: 2-Zi.-DG.- Whg., 38 m², im 2 FH, EBK, Bad mit Wanne, Laminat, ab frei, keine Haustiere, an berufstätige Einzelperson, KM 350, + 130, Uml., , KT., Tel OF-Rumpenheim, schö. helle 2,5 Zi. DG Whg., 62 m², Kü., Bad, Keller, im 3 FH, nähe Schlosspark/ Bushaltestelle, Laminat u. Fliesenbö., an ruhi. Paar/ Single, frei ab , KM NK + 3 MM KT. Tel OF-Rumpenheim, schö. helle 2,5 Zi. DG Whg., 62 m², Kü., Bad, Keller, im 3 FH, nähe Schlosspark/ Bushaltestelle, Laminat u. Fliesenbö., an ruhi. Paar/ Single, frei ab , KM NK + 3 MM KT. Tel Dreieich: traumhafte Galerie-Whg., 2 Zi. + sehr große Galerie, große Terrassen und Balkone, verteilt auf sehr komfortable 130 m² Wfl.., NK + TG, Tel Zi.-Whg, 1. OG, 63 m², in Mainhausen/Zellhausen, sehr gt. Wohnlage, kompl. neu Laminat, inkl. Parkplatz, k. Hautiere, 450 KM Uml. + 2 MM Kt., Tel Rodgau Niederrhoden, 2 Zi. Whg. a. 2 Ebenen, im 4. OG m. Aufzug, 66 m², +Blk u. Gge, Tiere erlaubt, KM NK 160, ab 1.4. frei. Tel Sprendlingen, 2 Zimmer, EBK, Tgl- Duschbad, 52 m², 2. OG, Aufzug, Keller, 405, ,- NK + 3 MM Kt., Tel. 0152/ Kleines Haus im Grünen, ruhige Lage, 60 m², in Obertshausen, S-Bahn-Nähe, KM NK, Tel od Ulrichstein (Vogelsberg), 2 o. 3 Zi.- Whg, EG, Gartenanteil, schöne Lage, ab NK + Kaution, Nachmieter ab sofort, 2 ZKB, 49 m² in Mühlheim, 2 OG/DG, WM 530 inkl. NK + Heiz., nur an Festanstellung, Tel Mühlheim: DG-Whg., 2 Zi, Kü, Bad,, Etagenheizung, KM Uml. ohne Heizung + 2MMKt., Tel Neu renovierte 2 Zi. Whg in Bürgel, Küche, Bad, 50 m², KM 570, NK 110, 3 KM Kaution, erwünscht für eine Person. Tel Dreieich Sprendlingen, 2 Zi.-Whg. zu vermieten, ab 1.6. frei, 63 m², Blk., KM NK MM Kt. Tel Dietzenbach - Glashüttener Weg 1: 2 Zi.-Whg., 64 m², KM 520, + Uml. 150,., z , zu vermieten. Tel Rodgau/OT WK: 2 Zi.-Souterrain,, ab , 550 WM KT. Tel Rodgau Nieder-Roden, Seestr., schöne DG-Whg., ca. 92 m², 3 Zi., Kü., Esszi., Bad, sep. WC, Balkon, in 3-Fam.-Wohnh., ab (ev. ab ) zu verm., KM 635, Gge. 25, Uml. 130, Kt , Tel Obertshausen-Hausen, 3 Zi.-Whg., 9 FH, 73 m², Südblk., Tgl.-Bad, von priv., KM NK + Kt. Tel Obertshausen, helle 3,5 Zi-Whg., ca. 93 m², neu renoviert, gr. Balkon, Tgl- Bad, Keller, an Ehepaar mittleren Alters, keine Haustiere, an NR zu vermieten, KM 720,- + NK + Kt., Tel /41180 Schöne 3 Zi.-Whg, DG, 2. OG, ca. 100 m², Parkettböden, gr., weißes TGL-Bad, Blk., Keller, ruh. Lage Altbiber, ab zu verm., Netto-Miete 980, Uml. 150, Kontakt: Urberach, 3 Zi.-Etagenwhg, 120 m², 2 Bäder, Küche, 2 Blk., 1. OG u. DG, ab 1.7. zu verm., KM NK + Kt. Tel Mühlheim/Dietesheim: 3 Zi., Whg., 63 m², 2 Etage DG, neu saniert, mit EBK, S-Bahn Nähe, 7 min Fußweg, KM 530,- + Umlage, Tel Zi.-Whg, 78 m², Bad, Gäste-WC, Abstellr., TG, nähe Rathaus, 640 zzgl. TG + Uml. + Kt., Tel HU Klein-Auheim, 3-Zi.-DG-Whg., 60 m², Blk., Wohnküche (EBK), Tgl- Bad, KM 500,- + Uml. + Kt., ab 1.4. an max. 2 Pers., Tel / OF-Bieber West, 3 Zi.-Whg., 2. OG, ca. 95 m², Küche, Bad, Keller, Balkon, KM 800,- + NK + Kt., zu vermieten, Chiffre Z Seligenstadt/Froschh., 3 ZKB, 68 m² im 2 Fam.-Haus, 480,- KM + 60,- NK + 2 MM Kt., Tel , ab 17 Uhr Nieder-Roden, 3 Zi.-Whg., Küche, Bad, Blk., 65 m², ruhige Lage, 2. OG., KM 520, + NK + Kt., + Stellpl. 35,., Tel VERMIETUNG - 4 UND MEHR ZIMMER Mühlheim: 4 Zi.-Whg., 120 m², 1. OG., i. 3-Fam.-Hs., ruh. Lage, EBK, TGL-Bad., Gä.-WC., Süd-Balk., Keller, Waschr., max. 4 Pers., keine Haustiere, KM 950, + NK + KT., ab , zu verm., T Dietzenbach Altstadt, 5 Zi.-Whg, ca. 115 m², über 2 Etagen, 2 Fam.-Hs, Gasanlage neu, Keller, Gge, Waschküche, Nebengebäude u. kl. Garten, KM 920 EUR + NK. Tel Dreieich: schöne, 5 Zi.-DDH, 160 m², Parkett, 2 Bäder, Blk., Terr., Garten, ruh. Süd-West-Lage, Garage, KM 1450, + NK + KT., Tel o. Tel VERMIETUNG - HÄUSER Gelegenheit im Ortskern von Heusenstamm! Einfamilienhaus mit separater ELW im Dachgeschoss (vermietet), ab 1. März oder später zu vermieten. Baujahr 2000, 8 Zimmer, Küche, 3 Bäder, Gäste WC, Diele, Balkon, Parkett, Keller, KFZ-Stellplätzen, Terrasse mit Sonnenschutz und Garten. Schöne Architektur, gute Schnitte, nähe S-Bahn, in zentraler Lage! Wohn-/Nutzfläche 215 m² über zwei Etagen, Miete EUR zzgl EUR Nebenkosten. Telefon Haus mit Charme in Dieburg, 6 Zimmer, gerne auch WG 110qm Wfl. 25 qm Terrasse, kein Garten. 4 Min. zum Zentrum, 7 Min. zum Bahnhof. Neue Fenster, neues Dach, neue Heizung. 6 Zimmer, davon ein Durchgangszimmer im OG. Gerne auch an WG zu Vermieten. Frei ab sofort warm Tel: / Fam.-Haus in Hainburg, ab zu verm., freist., mit Garten, 3 Zi., Küche, Bad, ca. 100 m², voll unterkellert, auch gewerblich als Büro/Praxis nutzbar, Tel / Heusenstamm Schickes Reihenhaus Bj. 2005, 144m² Wfl.+Keller, 2. Duschbad im DG ,- + 50,- Garage +NK/Kt. ab Gas/EA in Erstlg. Tel MIETGESUCHE ZIMMER Mietgesuche, Rodgau u. Umgebung (20km), ab 40m², mit Terrasse/Garten, Kaltmiete bis 500,-. Tel. 0176/ OP-Mitarbeiter in Festanstellung sucht 1-2 Zi.-Whg. in Dreieich/Langen oder Egelsbach Tel: Fechenheim und Umgebung, Zimmer-Wohnung bis 50 m² gesucht, Tel OP-Mitarbeiter in Festanstellung sucht 1-2 Zi.-Whg. in Dreieich/Langen oder Egelsbach Tel: Rentner sucht 1-2 Zimmer-Wohnung, bis 70 m², bis 500,- warm in OF-Stadt, Tel: 0174/ MIETGESUCHE - 2 ½ UND MEHR ZIMMER Suche in Neu-Isenburg eine 3 oder 4 Zimmer-Whg. ab 85 m² mit Balkon oder Terrasse. Ich wünsche mir einen schnellstmöglichen Einzugstermin. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung u. freue mich auf Ihr Angebot. Mobil Frau mit zwei erwachsenen Söhnen und Hund sucht dringend 3-Zi., Whg., bis 850 Warmmiete, bevorzugt in Seligenstadt und Stadtteile, Tel Wollen Sie Ihre Wohnung vermieten? Rufen sie an. info@meijer-immobilien.de Meijer-Immobilien OF Biber West: 3 Zi.-Whg, ca. 80 m²,v. Paar (58 u. 63 J) ab ca. Mai 17 gesucht, Blk. od. Terr., ohne EBK, bis ca. 800 WM. Tel Ehepaar 60+, sucht in Rodgau + Rödermark 3-4 Zi, Blk, Terr, ruhig, kein HH, Tel.:0152/ GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Gewerbefläche (EG) 170m² in der Rödernstr. 29, Offenbach Im Auftrag des Eigentümers bieten wir eine attraktive Gewerbefläche gegen Gebot zum Verkauf an. Die Courtage beträgt 5,95% vom Bruttokaufpreis und beinhaltet die gesetzliche MwSt. von z.zt. 19%. Kontakt: Angermann Consult GmbH, +49 (40) Obertshausen-Hausen: gut eingeführtes Ladengeschäft, auch als Büro nutzbar, sucht neuen Mieter. Ca. 63 m², gute, interessante Lage, gute Parkmögl., Start nach Bedarf, Miete / NK nach Nutzung Tel Mail: peter.wiessmann@t-online.de Dtzb. Gewerbe Süd: freitragende Lagerhalle ca. 200 m², ebenerdig, gr. Rolltor, evtl. mit Büro ca. 32 m², langfristig zu verm., Tel / Mühlheim: Helle Büro-/Praxisräume o.ä., ca. 170 m², 1. St., EDV-Verdrahtung, Parkpl. gt. Lage/Verkehrsanbindung, Tel: OF-Bieber, 110 m² Ladenfläche für Büro, Gewerbe, z.zt. Kosmetik, zu verm., gute Lage, nähe S-Bahn, ab , Tel. 0171/ ab 15 Uhr 425 m² Gewerbehalle mit Büros und bei Bedarf mit Wohnhaus, Hainburg Tel.: Offenbach/City: Gewerberaum, ca. 70 m², zu vermieten. Tel GEWERBLICHE RÄUME - GESUCHE Offenbacher Verein sucht Räume Der Digital Retro Park e.v. verfolgt das Ziel, ein Erlebnismuseum und Zentrum für digitale Kultur im Rhein-Main-Gebiet aufzubauen. Dafür sucht der gemeinnützige Verein günstige Räume bis zu 200qm für zunächst 12 Monate in oder um Offenbach, gerne auch zur Zwischenmiete, ab Mitte des Jahres. Als Kernpunkt dieses Zentrums soll das Museum der digitalen Geschichte und Kultur mit umfassender Dauerausstellung und thematisch wechselnden Sonderausstellungen bilden. Das Ausstellungskonzept sieht bewusst vor, dies zum Anfassen, Ausprobieren und Erleben zu gestalten, um die Technologie im Wortsinne begreifbar zu machen. Kontakt unter info@digitalretropark.de. Weitere Informationen unter GEWERBEOBJEKTE Friseurgeschäft in Bornheim für geringe Ablöse abzugeben. Telefonisch abends ab 19 Uhr erreichbar o GRUNDSTÜCKE - ANGEBOTE Dreieichenhain, 588 qm Bauplatz für 1-3 Fam.-Haus in Toplage, am Bach, ,--, Tel Privatverkauf,Mischwaldgrundstück Messenhausen Rödermark Grundstück 1.341,00 qm im Wald für GRUNDSTÜCKE - GESUCHE Haus sucht Grundstück Suche erschlossenes Baugrundstück ab 500 m² in Rodgau oder Umgebung zur Errichtung eines EFH f. Eigenbedarf, ggf. auch Abrissobjekt. Seriöse und zügige Abwicklung wird zugesichert. Bitte keine Angebote durch Makler oder Bauträger. Tel. 0157/ Wir suchen Baugrundstücke, auch Abrissgrundstücke. Diskrete Kaufabwicklung. Tel.: info@stemak-wohnbau.de GARAGEN Gehen Sie uns ins Netz! Mühlheim/Robert-Bosch-Weg, 1 Min. zur S Bahn, 3 TG Plätze, a 60, 1 geschlossene Gge in TG 80, Tel PKW Tiefgaragenplatz in OF Ost, ab sofort zu verm., 60, Tel Garage für gepflegten Oldtimer in Dreieich/Langen gesucht, Tel Tiefgaragenplatz in Offenbach, Karlstr. 74, 50,- /mtl., ab sofort zu vermieten Tel. 0163/ Rodgau Dudenhofen, Siemensstr., Garage zu vermieten, Miete 70,-, Tel /21521 Garage in Jügesheim Schwesternstrasse 36 ab sofort für 45,00 Euro mtl. zu vermieten, Tel Garage zu vermieten in Offenbach, Tel: Garage Nähe Finanzamt OF, kein Lager, sofort zu verm., Tel VERMIETUNG - 2 UND 2½ ZIMMER HU Klein-Auheim, renov. 2-ZW, ca. 68 m², Bj. 1981, kl. WEH, 1. OG, NR 40+, Haustiere ja (keine Hunde), Du+Wa+Gä-WC, Blk., Kellerr., Laminat/Fliesen, Brennwert Zentralhzg., sofort frei, gute Verkehrsanb., KM 545,- + NK 150,- + 2 MM Kt., Energieausw. nach Bed. (154,2 kwh/ (m²a) Erdgas, Tel. 0176/ Dietzenbach/Westend: schöne helle u. ruh. 2 ZKB, DG-Whg., 67 m², 3FH, bevorz. an Einzelpersonen, NR u. ohne Tiere, sehr guter Schnitt, hochw. Ausstattung: Laminat, TGL-Bad, 2 Abstellr., 1 min. Fußweg zum Feld u. Bushaltestelle, frei ab 1.6., ggf. 1 Monat früher, NK + Kt.,Tel Mühlh./Lämmersp.: 2 Zi, SW/Blk, 560 KM + 3 MMKT, keine Tiere, an 1-2 Pers., Tel Zi.-Whg., 65 m², m. Balk., i. Langen - beste Lage, z , zu verm., Tel Langen (Neurott), 2 ZKB, Blk., ca. 55 m², KM NK + Kt. Tel VERMIETUNG - 3 UND 3½ ZIMMER 3-ZW Nieder-Roden, neuw. renov., ca. 78 m², 2. OG, kein HH, ruhige, zentrale Lage, S-Bahn, ca. 800 m, Tgl- Bad, sep. WC, Balkon., Keller, keine Haustiere, NR erw., ab sofort, KM 560,- + NK + Kt. + Garage mögl., 3ziwhgnieder-roden@web.de oder Tel. 0157/ Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ MÖBLIERTES WOHNEN Monteur-Whg. für Firmen in OF, 2 Zi., 60 m², EBK, Bad, Du., WC, möbl., TV, Internet, für 4 Pers., m. Service. Tel o OF/West: möbl. Zi., an berufst. WE- Pendler, NR, zu verm. 385 inkl KT. Tel MIETGESUCHE APM (Mieter) sucht für ungarische Mitarbeiter eine Monteurwohnung im Raum Offenbach. AP: Fr. Borgwardt. Tel: 06181/ , Ruhige Mieterin (Witwe) sucht 2 Zi.- Whg in Gravenbruch, kein EG, Tel Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien alleartikel online! E-Paper-Archiv! Ihr Kontakt zur Redaktion! Online-Zustellservice! Anzeigen aufgeben! Miramiska - Fotolia Waldstraße Offenbach Telefon Telefax

16 16 Nr. 11, Donnerstag, 16. März 2017 Kreisliga A Frankfurt Südost: Juz gewinnt beim Torfestival gegen Tempo Premierensieg im neuen Jahr Fechenheim (anc) Einen wahren Befreiungsschlag in der Fußball-Kreisliga A Südost konnte der FC Juz Fechenheim landen. Beim Heimspiel gegen den stark abstiegsbedrohten FC Tempo wurde das Team von Trainer Piero di Micco seinem Favoritenstatus gerecht und siegte verdient mit einem klaren 6:2 (2:0). Gleichzeitig feierte Fechenheim mit diesem Erfolg den ersten Punktgewinn im neuen Jahr und setzte sich um sechs Punkte vom Abstiegs-Relegationsplatz ab. Dabei starteten die Platzherren gleich zu Beginn voll motiviert in die Partie und belohnten sich früh mit dem ersten Treffer der Partie. Nutznießer einer tollen Kombination der Juzer war Amaar Mahmood. Lange Zeit tat sich dann erstmal nichts an der Birsteinerstraße und vor allem die Gäste stellten sich wohl auf eine nur knappe Führung der Gastgeber zur Pause ein. Die Hoffnung wurde eine Minute vor dem Halbzeitpfiff von Stürmer Gennaro Russo zunichte gemacht. In Durchgang eins wären schon durchaus mehr Tore drin gewesen, das 2:0 war Torfestival im Doppel-Derby Das vergangene Wochenende stand für die Berger Jungs aus der F4-Jugend unter dem Derby-Zeichen. Die Rückrunde begann mit einem Heimspiel gegen die Nachbarn und Freunde von Germania Enkheim. Die Partie ging mit mächtig viel Tempo zur Sache und endete 19:0 für den FSV. Tags drauf ging es für die F4-Junioren gegen die F3 aus Enkheim. Nach einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte folgte in der zweiten Halbzeit ein regelrechtes Torfestival. Der FSV siegte mit 11:1. Weitere Ergebnisse: D1: SG Rosenhöhe FSV Bergen 0:1 F3: Sportfreunde 04 FSV Bergen 1:1 E2: FSV Bergen - Germania Ginnheim 5:13 E1: Spvgg. Fechenheim - FSV Bergen 2:2 D-Juniorinnen: FSV Bergen JFV Dreieich 2:2 Türen inklusive Montage Traumtüren inklusive Montage inkl. Aufmaß inkl.anlieferung inkl.tür-montage* inkl. Zargen-Montage* inkl. Drücker-Montage *Vorraussetzungen für All-inclusive-Preis: mind. 4Türen; Standard/Normöffnungen; gerade Wände; bis 1. OG; max. Radius 20 km. Zusatzarbeiten werden separat, nach vorheriger Absprache berechnet. überfällig und war letztlich ein mehr als verdienter Pausenstand, so di Micco über die Situation zur Halbzeit. Auch nach dem Seitenwechsel blieb der FC Juz die spielbestimmende Macht auf dem Platz. Dies konnten sie aber erst 20 Minuten nach der Pause in Form eines weiteren Treffers durch Kapitän Murat Bulut unter Beweis stellen. Ab diesem Zeitpunkt war der Widerstand der Gäste gebrochen, so dass erneut Russo sowie Antonio Madeo das Ergebnis auf 5:0 hochschrauben konnten. In den Schlussminuten ließen die Platzherren die Zügel ein wenig locker, was Tempo dazu nutzen konnte ein wenig Ergebniskosmetik in Form zweier Tore zu betreiben. Den Schlusspunkt setzte jedoch erneut der FC Juz. Madeos zweiter Torerfolg besiegelte letztlich den 6:2-Kantersieg für die Gastgeber. Mit diesem deutlichen Erfolg in der Tasche geht es für die Fechenheimer nun am kommenden Sonntag zum Tabellenzweiten vom FC Union Niederrad. Das wird natürlich ein ganz anderes Kaliber. Doch wir Den Frust von der leidgeplagten Seele schossen sich die Kicker von Juz Fechenheim um Kapitän Murat Bulut (am Boden) beim Sieg gegen Tempo. Foto: M. Gros FC Juz Fechenheim: Costanza - Rodriguez, Schäfer, V. di Liberto, Attardi (57. Trocino) - Pugliese, Mahmood, Sapia, Casalicchio (57. Madeo) - Buwerden alles daran setzen auch in diesem Duell unsere Chancen zu nutzen und möglichst etwas Zählbares mitzunehmen, gab sich di Micco nach dem Abpfiff kämpferisch. Tür inkl. Montag e ab449, /Stk. lut, Russo (73. Feyssa) Tore: 1:0 Mahmood (18.), 2:0 Russo (44.), 3:0 Bulut (68.), 4:0 Russo (72.), 5:0 Madeo (76.), 5:1 Todic (82.), 5:2 Zivotic (87.), 6:2 Madeo (90.) Handball-Landesliga/Mitte: Verdienter Auswärtssieg für Bergen-Enkheim/Bad Vilbel Handball-Damen der FSG überrennen Tabellenschlusslicht Die Ausgangssituation vor dem Match in der Handball-Landesliga/Mitte sprach klar für die Damen der FSG Bergen-Enkheim/Bad Vilbel. Die Gäste standen auf dem vierten Tabellenplatz, die gastgebende HSG Hungen/Lich war dagegen das Schlusslicht der Tabelle. Trotzdem war man sich bewusst, dass man in dieser Liga niemanden unterschätzen dürfe und auch bereits das Hinspiel hatte gezeigt, dass dieses Spiel kein Selbstläufer werden würde. Dies war dannwohl mit eine der Grundvoraussetzungen für den verdienten 28:17 (11:9)- Auswärtssieg. Das Hinspiel in der Riedsporthalle war eine enge Partie, in der sich die FSG erst gegen Ende des Spiels gegnerischen Torfrau und die Abwehr ließ zu große Lücken zu, sodass das Spiel an Spannung zunahm. Nach 30 gespielten Minuten ging es mit einer knappen Zwei-Tore-Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel zündete die HSG vor heimischen Publikum nochmal den Turbo und konnte das Spiel ausgleichen. In diese Phase waren die Gäste durch einige Zeitstrafen geschwächt, was die HSG eiskalt ausnutze. Doch in Gleichzahl zeigte die FSG nun wieder was in ihr steckt. Die Abwehr ließ nun kaum noch ein gegnerisches Durchkommen zu und legte in dieser Phase den Grundstein für den Auswärtssieg. In den letzten 15 Minuten kam es dadurch kaum noch zu Positionsangrifabsetzen konnte und man doch noch recht deutlich mit 23:16 gewinnen konnte. Mit dem positiven Gefühl aus dem letzten Spiel konnten die FSG Damen mit ordentlich Selbstvertrauen nach Hungen fahren. Zudem begann die Partie in Hungen direkt nach Maß. Nach zirka 15 Minuten konnten die Damen von Trainerin Alisa Stickl bereits eine Führung erspielen und zeigten, dass es für den Gastgeber am heutigen Tage schwer werden würde die FSG zu besiegen. Doch im Spiel der FSG schlichen sich auch immer wieder Unkonzentriertheiten ein, die es zuließen, dass die HSG Hungen/ Lich wieder aufschließen konnte. Die FSG-Damen scheiterten im Angriff ein ums andere Mal an der fen, da die gewonnen Bälle durch das starke Tempospiel der FSG in Tore umgewandelt wurden. Die Führung der Gästeformation wurde in der Schlussphase stetig ausgebaut, sodass es schlussendlich zu einem 28:17 Auswärtssieg für die FSG kam. Am kommenden Sonntag ist um Uhr Derby- Zeit in Bergen-Enkheim. Da treffen die FSG-Damen aus Bergen-Enkheim/Bad Vilbel auf den Aufstiegsaspiranten aus Goldstein/ Schwanheim. FSG Bergen-Enkheim/ Bad Vilbel: Fuchs (Tor), Jurcevic (Tor), Knödler, Krämer, Barth, Kulessa (3), Rother (4), Kömpel, Walz (2/1), Nass (7/2), Beckmann (2), Wolf, Voßberg (1), Beckmann (9/2). Größte Auswahl Deutschlands! } Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / } Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung FSV bleibt auf der Erfolgsspur Krolos Team glaubt weiter an Aufstieg Der FSV Bergen bleibt im neuen Jahr das Maß aller Dinge in der Fußball- Kreisliga B I. Das Team von Trainer Darko Krolo gab sich auch in Ginnheim bei der gastgebenden GSU keine Blöße und siegte nach einem fahrigen ersten Durchgang letztlich doch noch mit einem klaren 4:0 (1:0). Erneut entscheidend war dabei der Berger-Toptorjäger Sharafudin Naser, der mit seinem Dreierpack in Halbzeit zwei den erneuten Erfolg seiner Mannschaft in trockene Tücher bringen konnte. Für den Stürmer waren es die Treffer 40 bis 42 in der laufenden Saison. Der FSV bleibt mit diesem Sieg weiterhin auf Rang vier des Klassements, rückte aber näher an den Relegationsplatz heran, den aktuell die TG Sachsenhausen belegt und noch acht Zähler vor Krolos Team liegt. Das Fazit des Trainers nach der Partie fiel kurz und auf den Punkt gerichtet aus. Wir haben alles richtig gemacht und einen weiteren wichtigen Sieg auf verdiente Art und Weise eingefahren so der Übungsleiter. In Durchgang eins wurden die Zuschauer Zeuge eines Duells auf Augenhöhe, da sich die Platzherren, die aktuell auf Tabellenposition sechs stehen, nicht von der Offensivstärke der Gäste überrumpeln ließen. So dauerte es bis zehn Minuten vor dem Pausenpfiff Von Kreisliga bis Gruppenliga Fußballvorschau Frankfurt (anc) Folgende Fußballpartien stehen an: Gruppenliga Frankfurt West: SG Rotweiß II - 1. FC 09 Oberstedten, SG Ober-Erlenbach - FG Seckbach, FC Olympia Fauerbach - Spvgg. 02 Griesheim, SC Dortelweil - SG Bornheim/GW, SV FC Sandzak - FC Neu-Anspach, VfB Friedberg - SV der Bosnier, TSG Nieder-Erlenbach - TuS Merzhausen, Türk. SV Bad Nauheim - FC Germania Enkheim (alle Sonntag, 15 Uhr) Spielfrei: 1. FC TSG Königstein Kreisoberliga SC Weißblau - Makkabi Frankfurt (heute, 20 Uhr), SV 07 Heddernheim - 1. Rödelheimer FC 02, FFV Sportfreunde 04 BSC SW, TSG 51 - FC Posavina, FC Tempo - VfR Bockenheim, FV Hausen - SG Westend FFM, Spvgg 03 Fechenheim - SV Griesheim Tarik, SV Viktoria Preußen - FC Kalbach II (alle Sonntag, 15 Uhr) Spielfrei: Concordia Eschersheim Kreisliga A, Gruppe Süd- durch Schiedsrichter Rüdiger Ungeheuer, ehe man auf Seiten des FSV über den ersten Torerfolg jubeln konnte. Torschütze war Mittelfeld-Ass Deniz Germec, der den freigespielten Raum effektiv nutzte und das Spielgerät nach einer tollen Kombination im gegnerischen Netz versenkte. Mit diesem Treffer ging es dann in die Kabinen. Uns fiel es sehr schwer uns auf dem Hartplatz spielerisch zurechtzufinden. Erst nach dem Wechsel gelang es uns, unser Spiel an die Bedingungen anzupassen, merkte der FSV-Coach an. Dies stellten seine Schützlinge direkte nach dem Seitenwechsel mit dem ersten Treffer Nasers unter Beweis. Nur gut zehn Minuten vergingen, ehe Bergens Nummer elf die Vorentscheidung besorgte. Seinen Spitzenplatz in der Torjägerliste der Liga verteidigte er mit seinem dritten Treffer des Tages, eine Viertelstunde vor dem Abpfiff. Nach der durch Spielabsage bedingten Zwangspause geht es für den FSV Bergen am Sonntag, den 26. März, auswärts beim Frankfurter FC Victoria ran. Im Match gegen den aktuellen Tabellenführer wird sich zeigen, ob die Berger Kicker wirklich noch eine realistische Chance auf den Aufstieg haben werden. Anstoß des Top-Spiels ist um 15 Uhr in Frankfurt-Niederrad. ost FC Tempo II - TSG Niederrad (Sonntag, 13 Uhr), SV 1894 Sachsenhausen - FG Seckbach 02 II, FC Gudesding Frankfurt - SG Bornheim/GW II, FC Union Niederrad - FC Juz Fechenheim, SG Frankfurt - VfL Germania, SG Riederwald - SV Bonames, SC Goldstein - FFC Olympia 07 (alle Sonntag, 15 Uhr) Spielfrei: FC Kosova Kreisliga B, Gruppe 1 FC Korea - FC Heisenrath Goldstein, Riedberger SV - SV Sandhof Niederrad, Spvgg Kickers 16 - FC Serkevtin Spor, TG Sachsenhausen - TV Preungesheim, SV Eritrea - Frankfurter FC Victoria, FC Fortuna Frankfurt - GSU (alle Sonntag, 15 Uhr) Spielfrei: SV Mosaik Kreisliga B, Gruppe 2 SV 07 Heddernheim II - 1. Rödelheimer FC 02 II, FFV Sportfreunde 04 II - BSC SW II, TSG 51 II - FC Posavina II, Spvgg. 03 Fechenheim II - SV Griesheim Tarik II, SV Viktoria Preußen 07 II - FC Germania Enkheim II, Concordia Eschersheim II - SV Frankfurt Nord (alle Sonntag, 13 Uhr) Spielfrei: SV der Bosnier II

Neustart: Attraktivere Angebote und neuer Name Fechenheim (sh) Die Schulleiterin der Heinrich-Kraft-Schule

Neustart: Attraktivere Angebote und neuer Name Fechenheim (sh) Die Schulleiterin der Heinrich-Kraft-Schule Karten für West Side Story gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 16. März 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb:

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Anzeigen: 069 850088 Frankfurter www.fechenheimer.de Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: DVD-Box von Arne Dahl gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 31. August 2017 Frankfurter Stadtteilzeitung www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Otto-DVDs gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Otto-DVDs gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Otto-DVDs gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 14, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Kaya Yanar gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang Soläuftdie Oberbürgermeisterwahl Seite 11 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER BESONDERER SERVICE: HAUSBERATUNG DURCH

Mehr

Ein Haus voll Glorie und eine wetterfühlige Orgel

Ein Haus voll Glorie und eine wetterfühlige Orgel Karten für Max Raabe gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Leckere Kuchen backen für den guten Zweck

Leckere Kuchen backen für den guten Zweck Der Klick zum Glück: Karten für Zirkus des Horrors gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 6, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Mehr

Ausfüll-hilfe: Anmeldung bei der Stadt Aschaffenburg nach dem Bundes-melde-gesetz Paragraf 23 Absatz 1

Ausfüll-hilfe: Anmeldung bei der Stadt Aschaffenburg nach dem Bundes-melde-gesetz Paragraf 23 Absatz 1 Ausfüll-hilfe: Anmeldung bei der Stadt Aschaffenburg nach dem Bundes-melde-gesetz Paragraf 23 Absatz 1 Hinweis Sie müssen Ihre neue Wohnung anmelden. Das ist Ihre Pflicht als Bürger. So steht es im Bundes-melde-gesetz

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 19. Januar 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für die Show Tanguera gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung. Neujahrsempfang der Karnevalisten im Römer

Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung. Neujahrsempfang der Karnevalisten im Römer Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 4, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Mehr

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Oktober November 2018

Oktober November 2018 Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de Oktober November 2018 1 zentrum plus Oberbilk Der Herbst kommt - auch dieses

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Schelmenspieler verbreiten gute Laune

Schelmenspieler verbreiten gute Laune Der Klick zum Glück: Karten für Deep-Purple-Konzert gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis

Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG. Inklusiver Landkreis Saarlouis Inklusiver Landkreis Saarlouis Projekt-Zeitung 2016 BARRIEREFREIHEIT FREIZEIT BILDUNG Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis Netzwerkprojekt 2016-2018 sls-fuer-alle.de Liebe Leserinnen und

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Karten für Max Raabe gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 30. März 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069

Mehr

Oefentoets 5-VWO Periode 1

Oefentoets 5-VWO Periode 1 1. Schwache Substantive / Einwohner a. Ich kenne einen netten Franzosen. b. Wir kennen den Schweizer gut. c. Wir kennen die Schweizer gut. d. Ich habe Probleme mit der Aussprache der Engländer. e. Er hat

Mehr

Rückblick auf die Anlässe von Peter Sladkovic Weihnachtsmarkt

Rückblick auf die Anlässe von Peter Sladkovic Weihnachtsmarkt Rückblick auf die Anlässe von Peter Sladkovic Weihnachtsmarkt Beim Weihnachtsmarkt 2017 haben wir als Pfarrei einen Stand betrieben. Pfarreiangehörige haben mehr als 20 x 20 + 20 Guetsli gebacken. Gutsli

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Kaya Yanar gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 26. Oktober 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung. Ortsbeirat elf tagt am Montag im Riederwald

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung. Ortsbeirat elf tagt am Montag im Riederwald Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 9. Februar 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb:

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Verein ist auch in der digitalen Welt präsent

Verein ist auch in der digitalen Welt präsent Jubelkonfirmation in der Berger Kirche Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen: 069 850088

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Kinder als Graffiti-Künstler Seite 10 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069 85008-279, Fax.: 069 85008-295

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Dirty Dancing gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum

Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum Programmübersicht Mai 2015 E-Life-Sprechstunde Persönliche Beratung zu E-Book-Readern, Tablets & Co Wie funktioniert ein E-Book- Reader? Wie lade ich E-Books

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der wichtigsten Archäologie-Museen in Deutschland. Archäologie-Museum bedeutet: Das Museum

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund Rehabilitation Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund in Leichter Sprache Infos für Eltern Hilfe für Ihr Kind Das bedeutet Reha Liebe Eltern Die Renten-Versicherung möchte Ihnen helfen: Damit Ihr Kind wieder

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Der Klick zum Glück: Karten für Marillion gewinnen Seite 2. Bergen-Enkheim. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Der Klick zum Glück: Karten für Marillion gewinnen Seite 2. Bergen-Enkheim. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Der Klick zum Glück: Karten für Marillion gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Bildung: nicht umsonst!

Bildung: nicht umsonst! bildung ist mehr wert Bildung: nicht umsonst! Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des MATERIAL FÜR DIE SCHULE IN LEICHTER SPRACHE dieser Text: Dieser Text ist in leichter Sprache.

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Karten für Faun gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 6. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Faun gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 6. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Faun gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 6 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 8, 28. Jahrgang Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung,

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Deep-Purple-Konzert gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 18. Mai 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für die Show Tanguera gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 8. Juni 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für die Boomtown Rats gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Donnerstag, 5. Juli 2018 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Albert Hammond gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER BESONDERER SERVICE:

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Frankfurter Stadtteilen

Frankfurter Stadtteilen Der Klick zum Glück: Blu-ray- und DVD-Box von Modus gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 36, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung.

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung. Liebe Freunde von Pater Joy und seinem Projekt NEST! Zunächst einmal möchten wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2016 wünschen. Dieser Brief sollte eigentlich schon vor Weihnachten geschrieben

Mehr