Leckere Kuchen backen für den guten Zweck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leckere Kuchen backen für den guten Zweck"

Transkript

1 Der Klick zum Glück: Karten für Zirkus des Horrors gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: Gesamtauflage: Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.: Nummer 37, 28. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Mithilfe bei der Spurensuche Die Initiative Stolpersteine ist von Bergen-Enkheimern gebeten worden, über Erinnerungen an nachbarschaftliche Begegnungen mit jüdischen Berger Bürgern während der NS-Zeit zu berichten. Gerne möchte die Initiative diese Anregungen aufgreifen und vertiefen. Wir bitten Sie deshalb, uns mit Bildern oder Fotografien, aber auch mit persönlichen Erinnerungen oder auch Aufzeichnungen von Eltern oder Großeltern aus dieser Zeit zu unterstützen. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie auf uns zukämen, sagt Edith Haase von der Initiative Stolpersteine. Die Initiative ist erreichbar unter oder per an ehaase@gmx.de. OGV lädt zu Stammtisch ein Beim Obst- und Gartenbauverein (OGV) Bergen- Enkheim ist wieder Stammtischzeit. Am kommenden Freitag, 15. September, ist ab 18 Uhr die Tür zum Äppelhäusi in der Riedstraße 19 geöffnet. Einfach mal reinschauen und es sich bei Ebbelwoi und Worscht gut gehen lassen. Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre, ermuntert das Team vom Stammtisch und freut sich auf viele Besucher. Backwettbewerb steht unter dem Motto Apfel trifft Kollegen Leckere Kuchen backen für den guten Zweck Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer und die Zeit des Backens steht vor der Tür. Der Vereinsring Bergen-Enkheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Matz Mütter- und Familienzentrum, dem Obst- und Gartenbauverein Bergen-Enkheim und der Der Bergen-Enkheimer einen Backwettbewerb. Dieses Mal steht der Backwettbewerb unter dem Motto,Back to the roots, also: Zurück zu den Wurzeln. Ganz ohne Fondant, dafür heißt es:,apfel trifft Kollegen, sagt die Vereinsring-Vorsitzende Beatrix Müller-Mamerow. Auch die Jugend ist gefragt, denn der vierte Gabi- Niessner-Jugendpreis in Form eines Büchergutscheins sucht seinen Gewinner. Wir rufen Vereinsmitglieder, Freunde und Verwandte auf, ihre selbst gebackenen Kuchenköstlichkeiten beim Backwettbewerb einzureichen und im gleichen Atemzug ein örtliches soziales Projekt zu unterstützen. Ihre Teilnahme und ihre Kuchenspende garantieren den Erfolg, erklärt Müller- Mamerow. So läuft der Backwettbewerb ab: Die Teilnehmer Ein reichhaltiges Kuchenbuffet von Bergen-Enkheimer Hobby-Bäckern erwartet die Besucher am Sonntag. Der Erlös geht an eine bedürftige Familie. Archivfoto: sh Birkenfeld übernommen. Bitte unterstützen Sie unser Projekt mit Ihrer Teilnahme, denn ohne Kuchenbäcker, kein Backbringen ihre selbst gebackenen Kuchen am Sonntag, 17. September, zwischen zehn und zwölf Uhr in den Clubraum 5 der Stadthalle Bergen. Von zwölf bis 14 Uhr werden die Kuchen von einer mit bekannten Bergen-Enkheimer Persönlichkeiten zusammengesetzten Jury verkostet und bewertet. Von 14 bis Uhr können die Kuchen erworben werden. Der Erlös aus dem Verkauf kommt einer unverschuldet in Not geratenen Bergen-Enkheimer Familie, die von der Leitung des Sozialrathauses in Bergen- Enkheim ausgewählt wird, zugute. Der Name der Familie bleibt zu deren Schutz anonym. Die besten Backergebnisse aus der ehrenamtlichen Arbeit, dem Backen für den guten Zweck, werden nach Auswertung der Jury honoriert. Wir haben unsere ortsansässigen Gewerbetreibenden, Lokale und den Bergen-Enkheimer wieder um Gutscheine angefragt. Die Gewinner werden ab Uhr bekannt gegeben, sagt Müller-Mamerow. Um den Gabi-Niessner-Jugend- Preis backen Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Die Schirmherrschaft für den Backwettbewerb hat Sozialdezernentin Daniela wettbewerb, betont Müller-Mamerow. Natürlich freuen sich die Veranstalter auch über hungrige Besucher, die am 17. September vom sicherlich wieder überwältigenden Kuchenbuffet das eine oder andere Stück Kuchen oder Torte und eine Tasse Kaffee kaufen. Denn ohne Käufer unserer Kuchen, gibt es keine Spende für eine bedürftige Familie, stellt die Vereinsringvorsitzende klar. Kuchen können bei Carolin Fix unter , per an carolin.fix@gmx.de, oder Beatrix Müller-Mamerow, , per E- Mail an die Adresse bea.mm63@web.de, angemeldet werden. Polizei sucht Fahrraddieb Unbekannter stiehlt Trekking-Rad Wie die Polizei berichtet, entwendete ein Fahrraddieb in der Zeit von 10. September, 19 Uhr, bis 12. September, sieben Uhr, ein schwarzes Trekking- Rad der Marke Orbea im Wert von 800 Euro vom Hof eines Grundstücks an Inhalt Bergen-Enkheim der Marktstraße. Der Hof ist von außen nicht einsehbar. Das Fahrrad war nicht angeschlossen. Wer Hinweise zu dem Fahrraddiebstahl geben kann, wird gebeten, das Bergen- Enkheimer Polizeirevier unter anzurufen. Äppelfest auf dem Lohrberg Der Apfel wird gebührend gefeiert Seckbach (red) Das Main-Äppel-Haus feiert ein Fest zu Ehren des Apfels. Zum traditionellen Äppelfest am Sonntag, 17. September, präsentieren Künstler und Handwerker, Gärtner und andere Fachleute im Naturerlebnisgarten des Main-Äppel- Hauses, Klingenweg 90, von zehn bis 18 Uhr Handwerkliches und Informationen rund um den Garten und die Streuobstwiese. Das Äppelfest bietet für jeden Geschmack etwas und stellt denjenigen, die das Gelände des Streuobstzentrums noch nicht kennen, das ganze Spektrum der Aktivitäten seiner Freunde und Mitglieder vor. Geboten werden zudem herzhafte und süße Köstlichkeiten sowie frischer Süßer und Lohrberger Apfelwein. Das Äppelfest findet bei freiem Eintritt in Zusammenarbeit mit der Kulturgruppe TV Seckbach statt. Alte Handelsstraße im Blick Seite 2 Werner Stüber rückt die Via Regia ins Bewusstsein Erntedankfest mit Pep Seite 3 Gottesdienst, Herbstbasar und Musical stehen an Termine Seite 4 Express Reparatur für die meisten Standard Reparaturen in 60 Minuten ohne Aufpreis möglich! Tablet-Reparatur ipod-reparatur Smartphone-Reparatur Borsigallee Frankfurt 06109/ ffm@doc-phone.de Können wir Ihr iphone nicht reparieren, dann ist es auch nicht kaputt! Neckarstraße Darmstadt 06151/ info@doc-phone.de Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie auf Ihre Reparatur 5 Rabatt. seit 28Jahren Praxis in Bergen-Enkheim +25 Ein guter Zug: Wohlfahrtsmarken! Eisenbahnen in Deutschland 2000 InterCityExpress (ET403) Selbstklebende Marken Das Motiv 2000 InterCityExpress ist auch im Marken-Set mit zehn selbstklebenden Marken und in derpraktischen Marken- Box mit hundert selbstklebenden Marken erhältlich! Der Komplettservice von HolzLand Becker schnell fachmännisch perfekt Wirhier Sie da Lehnen Sie sich ruhig zurück, denn die Profis von HolzLand Becker kümmern sich um Ihren Lebensraum: Von Tapezieren über Streichen, bis hin zum Boden verlegen und Türen montieren. Oder Sie benötigen einen Fliesenleger oder Gas- und Wasserinstallateur.Sprechen Sie uns an! Und alles zu All-Inclusive-Preisen. Das ist der Komplett-Service von Ihrem Holzprofi HolzLand Becker. Zahnarzt Dr. Konrad Miketta Implantologie &Parodontologie Barbarossastraße Frankfurt Bergen-Enkheim Telefon Praxiszeiten Mo-Fr Bundesarbeitsgemeinschaftder Freien Wohlfahrtspflege e.v. Abteilung Wohlfahrtsmarken Köln Größte Auswahl Deutschlands! Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden Türen WohnenimGarten Terrassen GrößteAuswahlDeutschlands Profi-Beratung

2 2 Nr. 37, Donnerstag, 14. September 2017 IM NOTFALL Polizei 110 Polizei Fechenheim Polizei Bergen-Enkheim Feuerwehr, Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Ärztlicher Notdienst, Bürgerhospital Nibelungenallee 37-41, Eingang Richard-Wagner-Straße, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst (alle Kassen) Krankentransport: Leitstelle: Hubschrauber-Rettungsdienst: Gaswerke-Notrufe, Störmeldungen Strom- und Fernwärme: Wasser: Der ärztliche Notdienst für Fechenheim und für Bergen-Enkheim wird über den oben genannten Ärztlichen Notdienst vermittelt. Ambulante Fälle werden, wenn der Hausarzt verhindert ist, in der Notdienstzentrale Mainzer Landstraße 265 (Gallusviertel) behandelt. ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst für den Raum Frankfurt und Offenbach kann von allen Notfallpatienten (alle Kassen) in Anspruch genommen werden. Es entstehen dem Patienten keinerlei Mehrkosten, Der kinderärztliche Notdienst mittwochs von 14 bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 22 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 9 bis 22 Uhr im Haus 32 e der Universitätsklinik, Theodor-Stern-Kai 7, Die zahnärztliche Notfallvertretung in Frankfurt ist bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen, Niederrad, , zu erfragen. Den Apothekendienst versieht: 14.9.: Höhen Apotheke, Berger Straße : Marbach Apotheke, Marbachweg 93A : Rathaus Apotheke, Alt-Fechenheim : Ried Apotheke, Triebstraße : Bornheim Apotheke, Im Prüfling : Distel Apotheke, Wächtersbacher Straße : Katharinen Apotheke, Seckbacher Landstraße Horst Landgraf berät zur Rente Der Versichertenberater Horst Landgraf berät in der Riedstraße 42a in Bergen-Enkheim kostenlos in Angelegenheiten der gesetzlichen Rente und hilft beim Ausfüllen von Formularen. Termine können unter vereinbart werden. Via Regia-Mobil macht Station an der Hohen Straße bei Bergen-Enkheim Die alte Handelsstraße ins Bewusstsein rücken Bergen-Enkheim (sh) Das blaue Wohnmobil ist schon von Weitem an der Hohen Straße in Bergen- Enkheim gut zu erkennen. Dort hält Werner Stüber vom Netzwerk Via Regia anlässlich des Regionalparkfests Informationsmaterial bereit über die Kulturroute des Europarats, zu der eben auch Bergen- Enkheims Hohe Straße gehört. Neugierig bleiben Spaziergänger und Radfahrer stehen und viele staunen über die Eckdaten der Via Regia ( Straße der Könige ): Sie existiert seit mehr als 2000 Jahren, führt von Kiew (Ukraine) mit rund 4500 Kilometern Länge nach Santiago de Compostela (Spanien) und verbindet acht europäische Länder. Werner Stüber hat vor sieben Jahren das Via Regia-Fieber gepackt: Als leidenschaftlicher Wanderer bewältigte er rund 1000 Kilometer der altehrwürdigen Handelsstraße zu Fuß und hat seine Eindrücke mit der Fotokamera festgehalten. Zudem ist er im Netzwerk Via Regia tätig, vor allem im Projektnetzwerk Hessen dort ist er Regionalmanager. Das Via Regia-Mobil ist seit März als neues Projekt am Start. Wir fahren damit derzeit Touren durch Deutschland und besuchen Orte, die an der Via Regia liegen. Dort ermun- Kirchenkalender Bergen-Enkheim KATHOLISCHE GE- MEINDE HEILIG KREUZ - BERGEN- ENKHEIM Donnerstag, 14.9: Uhr Jubilate, Heilig Kreuz Kirche Freitag, 15.9: 9 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche Samstag, 16.9: 8 Uhr Laudes, Heilig Kreuz Kirche; 10 bis 15 Uhr Erstkommunion-Vorbereitung, Gemeindezentrum; 18 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Sonntag, 17.9: 10 Uhr Heilige Messe mit Vorstellung der Erstkommunion-Kinder, Heilig Kreuz Kirche; Uhr Kleinkind-Gottesdienst in der Kita Montag, 18.9: 15 Uhr ökumenischer Frauentreff im Gemeindezentrum; 18 bis Uhr Kindergruppenstunde im Gemeindezentrum Dienstag, 19.9: Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Mittwoch, 20.9: 11 Uhr Trauerfeier Anna Schumacher, St. Nikolaus Kirche; 15 Uhr Requiem Hans-Günter Lätsch, Heilig Kreuz Kirche Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz/St. Nikolaus: Pfarrer Uwe Hahner, Barbarossastra- Werner Stüber vom hessischen Netzwerk Via Regia informiert über die alte Handels-, Heeres-, Pilger- und Reiseroute. Foto: sh ze zu Thüringen, unterwegs. Die Kelten waren die ersten, die die Via Regia benutzt haben. In Sünna finden sich noch Zeugnisse aus dieser Zeit, erklärt Stüber. Und er kann sich freuen: Sünna will dem Netzwerk beitreten. Den deutschen Teil der Via Regia habe er mit dem Wohnmobil schon einmal durch es handele sich dabei um dieselbe Strecke, die er vor einigen Jahren gelaufen sei. Im kommenden Jahr geht es dann mit dem Via Regia- Mobil nach Frankreich, schaut Stüber in die Zukunft. Eine weitere Maßnahme, um die Handelsstraße bei den Menschen ins Gedächtnis zu rufen, sind die so genannten Meilensteine. Diese sollen die historische Handelsstraße an kulturell bedeutenden Ortern wir dann dazu, Mitglied beim Netzwerk zu werden, erläutert Stüber. Auch eine Ansichtskarte hat er entworfen, mit der Grüße von der alten Handels-, Heeres-, Pilger- und Reiseroute durch Europa versendet werden können. Auf der Vorderseite sind fünf Impressionen von der Hohen Straße durch die Wetterau zu sehen, auf der Rückseite gibt es Informatives über die Via Regia. Mit diesen Karten will Stüber die Fremdenverkehrsvereine und Gaststuben der entsprechenden Orte ausstatten. Eine Postkarte mit Motiven der durch Frankfurt verlaufenden Via Regia sei derzeit in Arbeit, verrät der 71-Jährige. Bevor Stüber das Via Regia-Mobil an der Hohen Straße bei Bergen-Enkheim postierte, war er damit in Sünna, an der Gren- ße 59, , Fax , E- Mail heiligkreuz60388@tonline.de EVANGELISCHE KIR- CHE BERGEN-ENKHEIM Donnerstag, 14.9: bis 18 Uhr Kindergruppe für Grundschulkinder in der Conrad-Weil-Gasse 6 mit Diakonin Ute Gerhold-Roller; bis 18 Uhr Mädchengruppe (ab sechster Klasse), Conrad- Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold-Roller; 18 bis 20 Uhr Konfirmandenmitarbeitergruppe ab 16 Jahre mit Jugendarbeiterin Gaby Wieser (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser I, Dietrich-Bonhoeffer- Haus, Laurentiusstraße 2; bis 21 Uhr Posaunenchor, Dietrich- Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Freitag, 15.9: bis 17 Uhr Kindergruppe für Kinder ab vier Jahren, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Jugendgruppe (14-tägig), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 20 bis 22 Uhr Mitarbeiterkreis an jedem ersten Freitag im Monat, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Sonntag, 17.9: 9.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Karola Wehmeier, Laurentiuskirche; Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Karola Wehmeier, ev. Kirche Bergen; Uhr Kindergottesdienst, Kigo- Team, ev. Kirche Bergen Montag, 18.9: 16 bis 18 Uhr Freie Krabbelgruppe, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Dienstag, 19.9: 9.30 bis 11 Uhr Eltern-Kind- Gruppe ab zwei Jahre, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 16 bis 17 Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil-Gasse 6; 18 bis 20 Uhr Jugend-Helfer- Kreis (14-tägig), Dietrich- Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, Diakonin Ute Gerhold-Roller und Jugendarbeiterin Gaby Wieser; 19 bis 20 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5/7; 20 bis 22 Uhr Kantorei, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Mittwoch, 20.9: 10 bis Uhr Eltern-Kind- Gruppe (ab einem Jahr), Conrad-Weil-Gasse 6, ten sichtbar machen. Acht Meilensteine gibt es bereits, unter anderem am Alten Zollhaus in Seckbach und an der Mainkur in Fechenheim. Die Meilensteine tragen das Via Regia-Logo des Netzwerks und auf der obelisk-förmigen Stele sind Informationen nachzulesen. Der neunte Meilenstein sei bereits in Planung. Er soll an der Heerstraße in Praunheim aufgestellt werden, sagt Stüber. Dass sein Infostand beim Regionalparkfest so guten Zuspruch erfahren und Gespräche mit zahlreichen Menschen ermöglicht hat, begeistert ihn: Es freut mich, dass die Via Regia stärker in das Bewusstsein der Menschen rückt. Informationen zur hessischen Via Regia gibt es im Internet unter Diakonin Ute Gerhold- Roller; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil- Gasse 6 Pfarramt I (Bezirk Nord): Pfarrer Alfred Vaupel- Rathke, Am Königshof 7, Pfarramt II (Bezirk Mitte): Pfarrerin Karola Wehmeier, Laurentiusstraße 1, Pfarramt III (Bezirk Süd): Pfarrerin Kathrin Fuchs, Stettiner Straße 38 a, Gemeindebüro: Laurentiusstraße 2, , info@kirche-bergen-enkheim.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. MOSAIKKIRCHE FREIE EVANG. GE- MEINDE - BERGEN- ENKHEIM Sonntag, 17.9: Uhr Gottesdienst in den Räumen der Lebenshilfe, Alt Enkheim 9b. Interessierte Besucher sind zu dem Gottesdienst eingeladen. Freie-evangelische Gemeinde Bergen-Enkheim, Pastor Gerwin Pruijssen. Informationen unter Der Klick zum Glück Diese Woche auf Zirkus mit eingestaubter Glitzer-Romantik war gestern. Jetzt heißt es: Nervenkitzel in der Folterkammer, denn der Zirkus des Horrors kommt erstmals nach Frankfurt. Vom 29. September bis zum 15. Oktober verspricht die Show halsbrecherische Stunts, verrückte Artisten, durchgeknallte Clowns und irre Freaks im Zelt auf dem Festplatz am Ratsweg. Durch das Programm führt Zeremonienmeister Nosferatu höchstpersönlich. Bereits im Foyer wollen die skurrilen Gestalten den Besuchern das Fürchten lehren, bevor es zweieinhalb Stunden in der Arena zur Sache geht. Motorräder fliegen durch die Luft, Feuersäulen schießen aus dem Boden und die Darsteller stellen Unglaubliches mit ihren Körpern an. Karten gibt es täglich an der Zirkuskasse, an allen Frankfurt-Ticket-Vorverkaufsstellen, unter und unter Die StadtPost verlost 15 mal zwei Karten für die Premiere am 29. September, Uhr. Wer gewinnen will, füllt einfach das Onlineformular auf aus. Einsendeschluss ist kommenden Sonntag, 17. September, 20 Uhr. Viel Glück! Foto: Finsterling/Veranstalter/nh Die Internetseiten und sind auf integriert, können aber auch direkt angeklickt werden. Mädchenflohmarkt im Jugendhaus Tolle Schnäppchen nur für Mädels Das Jugendhaus Bergen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IB Jugendhilfe der Schule am Ried am Sonntag, 17. September, den mittlerweile fünften Mädchenflohmarkt Girls only. Dieser findet von 15 bis Uhr im Jugendhaus auf dem Berger Marktplatz, Nordring 82, statt. Der Mädchenflohmarkt richtet sich an alle Teenager Mädchen und jungen Frauen, die sich von schöner oder von ungebrauchter Bekleidung und Accessoires trennen möchten. Zudem sind junge Käuferinnen gefragt, die Spaß am Stöbern, an neuen schönen Sachen und an Schnäppchen haben. Beim Mädchenflohmarkt Impressum Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Sabine Hagemann Telefon Telefon Fax: redaktion@bergen-enkheimer.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 56, gültig ab können die Teilnehmerinnen verkaufen, tauschen, kaufen, plaudern und einen schönen Nachmittag mit netten Leuten bei Kaffee und Kuchen erleben. Ganz viele neuwertige Sachen warten auf neue Besitzerinnen. Wer also Lust auf Platz im Kleiderschrank hat, sollte sich noch bis Freitag, 15. September, per für einen Verkaufsstand unter der Adresse juz-bergen@web.de anmelden. Der Aufbau ist ab Uhr, die Gebühr für einen Stand beträgt einen Kuchen oder eine andere Leckerei. Das Organisationsteam freut sich auf viele Besucherinnen. Mehr Infos unter Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Redaktionsschluss: Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, Uhr Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Nr. 37, Donnerstag, 14. September Der Kinderchor aus Maintal-Bischofsheim wird zum Erntedankfest in der Reihe neun-x-neu in der Laurentiuskirche das Musical Mönsch Martin! präsentieren. Foto: Andrea Tetens/p Musical Mönsch Martin in der Laurentiuskirche Erntedank mit Pep In der Reihe neun-x-neu präsentiert die evangelische Kirchengemeinde Bergen-Enkheim am Sonntag, 24. September, um 16 Uhr in der Laurentiuskirche das Musical Mönsch Martin! über Martin Luther für Kinder und Erwachsene. Hinter Mönsch Martin! verbirgt sich Martin Luther: Ein Mönch, der mit seinen Stärken und Schwächen doch ganz menschlich ist. Mit fetzigen, swingenden Liedern erzählt das Musical Mönsch Martin! von der Angst Martin Luthers vor Gott, von seinem intensiven Studium der Bibel, von seinen Zweifeln, seinem Ärger über die Ab- lassbriefe, seinen 95 Thesen, seinem Mut und Widerstand gegen den Papst und den Kaiser und von seiner Erkenntnis, dass Gott alle Menschen liebt, allein aus Gnade. Am Sonntag, 24. September, ist der Kinderchor der benachbarten evangelischen Kirchengemeinde aus Maintal-Bischofsheim mit dem Musical Mönsch Martin! unter der Leitung von Kantorin Andrea Tetens und einem aus Flöte, Trompete, drei Saxophonen, E-Bass, Schlagzeug und Piano bestehenden Instrumentalensemble zu Gast in der Enkheimer Laurentiuskirche. Die Aufführung bildet den Abschluss des Erntedankfests und ist zugleich die letzte Veranstaltung der Reihe neun-x-neu in dem in wenigen Wochen endenden Kirchenjahr. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Das Erntedankfest für die ganze Familie beginnt um elf Uhr mit einem Zentralgottesdienst in der Laurentiuskirche mit Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke und Kantor Wolfgang Runkel. Danach reichen die evangelischen Frauen aktiv (efa) im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Speisen und Getränke und werden von elf bis 17 Uhr mit einem Herbstbasar begeistern. Für Kinder hält die Gemeinde von zwölf bis 15 Uhr kreative Angebote bereit. Aktuelles Schaufenster Lese-Insel präsentiert Dylan auf Deutsch Große Songs werden neu interpretiert Der Verein Lese-Insel und das Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim laden ein für Dienstag, 19. September, um 20 Uhr in das Bibliothekszentrum Bergen- Enkheim, Barbarossastraße 65 (Schule am Ried), zur Veranstaltung Dylan auf Deutsch. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Wie ein rollender Stein ein musikalisch-literarisches Kammerpop-Konzert rezitiert, gesungen und musikalisch inszeniert von Moritz Stoepel Schauspieler, Rezitator, Awo lädt zu Stammtisch ein Ortsverein begrüßt Irmgard Schürgers Nach der Sommerpause beginnt der Stammtisch der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Bergen-Enkheim wieder wie gewohnt jeweils am dritten Dienstag im Monat. Zu Gast wird im September Irmgard Schürgers, Autorin, Verlegerin und Botschafterin des Bundesverband Initiative 50 plus, sein. Am Dienstag, 19. September, ab 15 Uhr findet der Sänger und Musiker und Volker Rebell Rezitator, Sänger und Gitarrist. Moritz Stoepel und Volker Rebell präsentieren Dylan auf Deutsch in gut verständlicher Übersetzung und Nachdichtung. Die Songs orientieren sich an den Originalfassungen, werden dennoch neu interpretiert, verfremdet und neu gedeutet. Die Besucher erwartet ein musikalisch abwechslungsreiches Programm. Der Verein Lese-Insel fördert Kultur- und Bildungsveranstaltungen in Bergen-Enkheim. Stammtisch im Dietrich- Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, statt. Mitglieder, Freunde und wie immer alle interessierten Bergen-Enkheimer sind willkommen. Bei Kaffee und Kuchen freut sich der Vorstand der Awo Bergen- Enkheim auf zahlreiche Besucher. Nähere Infos erteilt die Vorsitzende der Awo, Barbara Schwarz, unter BUSLINIE 34 BORNHEIMER FRIEDHOF PARKPLÄTZE VORHANDEN GOLDANKAUF SOFORT BARGELD FÜR -ALTGOLD -ALTSILBER -ZAHNGOLD -GOLDBARREN -GOLD- UND SILBERMÜNZEN -BERNSTEINE -HOCHWERTIGE UHREN... UND VIELES MEHR BATTERIEWECHSEL NUR5,- -10% auf alle Trauringe FREIER EINTRITT 11-18Uhr Herbstlichwillkommen: TOPFGARTEN-LOOK Jetzt Herbstzauber pflanzen!let s MIX &MATCH: Herbst- und Spätblüher: lebhaft farbig Ziergräser: leicht und luftig Beeren und Früchte: raffiniertdekorativ Blattschmuck: buntlaubig NEU: Allyou canheat! Kaminholz ofenfertig JETZT AUCH! Gasflaschen WIR FREUEN UNS Gold Center im HessenCenter Borsigallee Frankfurt a. M / Veranstaltung Tag der Musterhäuser Alles über Fertighäuser erfahren Bad Vilbel (pr) Der bundesweite Tag der Musterhäuser findet am Sonntag, 17. September, statt. An diesem Tag laden Musterhausausstellungen in ganz Deutschland zu einem kostenlosen Besuch ein. Auch in der Ausstellung Eigenheim &Garten in Bad Vilbel können sich Bauherren und alle, die es werden wollen, von elf bis 18 Uhr detailliert informieren und die Vorzüge des Fertigbaus kennen lernen. Die ausstellenden Firmen in Bad Vilbel bieten an diesem Sonntag alles, was sich der Bauherr wünscht: Gespräche mit erfahrenen Hausplanern, Informationen zur ökologischen und Die Ausstellung Eigenheim &Garten in Bad Vilbel lädt Bauherrn und alle, die es werden wollen, ein. Foto: p nachhaltigen Bauweise der Fertighäuser sowie alles über das besondere Know-how und den Service der Fertighausfirmen. Bei der Firma Rensch können sich Besucher an diesem Tag zu den Themen Finanzierung und Haustechnik informieren und einen besonderen Grundstücksservice in Anspruch nehmen. In den Musterhäusern der Firma Schwörer gibt es eine Sonderausstellung und Beratung zum Thema Wohngesundheit. Bei Bien-Zenker kann man Expertenrat zu Finanzierungs- und Architekturfragen einholen und der Hersteller Streif widmet sich dem Thema Sicherheit. Dort wird live demonstriert, wie mit Hilfe einer Homeway Anlage der Eingangsbereich eines Hauses beobachtet werden kann. Neben der Theorie darf man sich natürlich auch darauf freuen, die Praxis zu erleben und mehr als 65 Musterhäuser der Ausstellung im Maßstab eins-zueins eingehend zu inspizieren: Mehr als 65 verschiedene Haustypen, Baustile und Architektur- Raffinessen geben Inspiration und vermitteln einen Vorgeschmack auf das Wohngefühl im eigenen Traumhaus. Viele topaktuelle Entwürfe wurden im laufenden Jahr neu eröffnet. Alle Besucher der Wochenendveranstaltung haben freien Eintritt. Die Parkplätze sind ebenfalls kostenlos. Die Ausstellung Eigenheim & Garten befindet sich an der Ludwig- Erhard-Straße in Bad Vilbel und ist unter zu erreichen. TAGDER MUSTER HÄUSER Sonntag, den Bad Vilbel bei Frankfurt, Ludwig-Erhardt-Str. 70 Eintritt: 3,00 EUR, ermäßigt 1,50 EUR Geöffnet von 11 bis 18 Uhr, auch ansonn- und Feiertagen. Montag und Dienstag Ruhetag 10JAHRE KÜCHEN QUELLE STUDIO FRANKFURT! Wir feiern 10. GEBURTSTAG und schenken Ihnen bis zu 5.000,- Ihrer neuen frei geplanten Einbauküche!* * Mehr Infos in unserem Studio und auf Ihr Küchenspezialist in Frankfurt KÜCHEN QUELLE Studio Hanauer Landstraße 427 Telefon 069/ Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr, Samstag Uhr

4 4 Nr. 37, Donnerstag, 14. September 2017 Gute Plätze für 1. Skat-Club Die Skat-Stadtmeisterschaft Frankfurt, die im Hessen-Center ausgespielt wurde, war gut besucht. Die Spieler des 1. Skat-Clubs Bergen-Enkheim konnten sich gut behaupten. Unter den ersten 15 Plätzen waren vier Clubmitglieder. Am besten schnitt Michael Hübner ab, der Platz zwei erkämpfte. Auch Friedrich Trieschmann, der zudem Monatssieger August beim 1. Skat-Club Bergen-Enkheim wurde, lag weit vorn und wurde Vierter. Die beiden Spieler setzten sich auch in der Vereinsmeisterschaft nach oben ab, während Andreas Machulla zurückfiel. Nach 32 Spieltagen ergibt sich folgende Tabelle: 1. F. Trieschmann Michael Hübner Andreas Machulla Julia Roth Séang Rhe Kim Lars Roth Michael Jäger Edmundo Fend Rolf Schwalbe Carlo Rech Elke Eisinger Manfred Lötsch Harald Bodens Günter Jäger Ina Potthoff G. Bachmann 1105 Der 1. Skat-Club Bergen- Enkheim lädt zum Skat Spielen nach DSKV-Regeln an jedem Donnerstag in den Kollegraum im Restaurant Dalmacija, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2, ein. Gespielt werden zwei Serien à 36 Spiele. Das Startgeld wird ausgespielt. Beginn ist um Uhr. Der Spieleinsatz beträgt für Mitglieder fünf Euro, für Gastspieler sechs Euro. Fragen beantwortet Manfred Lötsch unter Künstlerin zeigt Herbstlaub Bornheim (red) Mit einer Vernissage beginnt am 20. September um 18 Uhr die Ausstellung mit Papierschöpfarbeiten unter dem Titel Herbstlaub und andere Wesen der Künstlerin Jeannette M. Trzebiner im Paulinum an der Friedberger Warte Zentrum für aktives Miteinander, Valentin-Senger-Straße 136a. Die Ausstellung ist dort bis zum 10. Dezember zu sehen. Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten unter Die Künstlerin arbeitet in Bergen-Enkheim und ist dadurch im Stadtteil vielen ein Begriff. Trzebiner beschäftigt sich seit drei Jahren mit Papier. Die Ausstellung zeigt einen kleinen Querschnitt ihrer Arbeiten. Bestattungen Freitag, 8. September, Friedhof Enkheim Manfred Florian 57 Jahre Der ökumenische Marktgottesdienst stand im Lutherjahr unter dem Motto Eine Rose für Dich. Die evangelische Pfarrerin Kathrin Fuchs und der katholische Pfarrer Uwe Hahner beschäftigten sich mit der Lutherrose als Symbol. Foto: zko Ökumenischer Marktgottesdienst im Lutherjahr Die weiße Rose steht für Freude und Trost Bergen-Enkheim (zko) Der ökumenische Gottesdienst im Rahmen des Berger Markts stand unter dem Motto Eine Rose für Dich. Im Lutherjahr hatten die Pfarrer Kathrin Fuchs von der evangelischen Kirchengemeinde und Uwe Hahner von der katholischen Kirchengemeinde die Lutherrose als Symbol gewählt. Wie die Pfarrer erläuterten, zeige die Rose ein rotes Herz mit schwarzem Kreuz. Das Kreuz symbolisiere den Opfertod von Jesus Christus für alle, die an ihn glaubten. Diese Botschaft werde vor allem mit dem Herzen verstanden, das zeige das Herz um das Kreuz. Die weiße Rose stehe für die Freude und den Trost, die der Glauben verleihe. Die Farbe Weiß erinnere an Engel und Geister, die den Gläubigen Zeit seines Lebens begleiteten und das sie umgebende Blau weise auf den Himmel hin, in den die Gläubigen eingingen. Der goldene Ring, der alles umschließe, sei ein Zeichen der Ewigkeit, denn wie die Liebe Gottes habe der Königlichen Besuch begrüßte die Vorsitzende des Landfrauenvereins Bergen-Enkheim, Sigrid Vetter, beim Berger Markt im Café Latwerge. Die frisch gekrönte neue Apfelweinkönigin Nicole I. ließ es sich nicht nehmen, auch den Stand der Landfrauen zu besuchen. Sie war sehr erfreut über das reichhaltige und vielfältige Angebot an selbst gebackenem Kuchen und selbst gemachter Marmelade. Nach diesem königlichen Auftakt gingen die Landfrauen wie man auf diesem Bild gut erkennen kann mit Freude an die Arbeit. Foto: p Ring keinen Anfang und kein Ende, berichteten die Geistlichen ihren Besuchern. Der Evangelische Posaunenchor unter Leitung von Ralf Schuh sowie die Gruppe Jubilate untermalten den stimmungsvollen, lebendigen Gottesdienst musikalisch mit klassischen und modernen Kirchenliedern. Weinlagenwanderung am Berger Hang Frankfurter Weine im Fokus Seckbach (red) Wer die Weine Frankfurts und deren Geschichte kennenlernen möchte, hat im September gleich zweimal Gelegenheit dazu. Weinakademiker Markus Erb lädt für Sonntag, 24. September, zu einer Weinlagenwanderung ein, die um 13 Uhr am Main-Äppel-Haus mit einer Kostprobe vom Winzersekt des Frankfurter Hausbergs beginnt und durch die alten Weinberglagen des Berger Hangs bis an die Orts- grenze von Maintal-Bischofsheim führt. Die rund zwölf Kilometer lange Strecke wird mit mehreren Pausen, in denen die Weine des städtischen Weinguts probiert werden können, etwa drei bis vier Stunden dauern. Wer weniger weit laufen möchte, aber dennoch die Weinbaugeschichte der Region kennenlernen will, kann an der Weinbergführung auf dem Lohrberg teilnehmen. Am Freitag, 29. September, führt Markus Erb sei- ne Gäste ab 18 Uhr durch die Rebfläche am Lohrberg, um ihnen Interessantes über die Lage, den Riesling und seine Herstellung zu erzählen. Im gemütlichen Kaminzimmer des Main-Äppel- Hauses klingt die zweistündige Veranstaltung mit Kostproben von den Lohrberg-Weinen und dem Frankfurter Winzersekt aus. Beide Angebote kosten inklusive der Kostproben jeweils 25 Euro pro Person. Anmeldungen werden per E- Mail an info@mainaep pelhauslohrberg.de oder unter bis eine Woche vor dem Termin entgegengenommen. Der Treffpunkt zu den Führungen ist am Main- Äppel-Haus Lohrberg, Klingenweg 90 in Seckbach. Wer Interesse an der Weinbergführung auf dem Lohrberg hat, aber den Termin im September nicht wahrnehmen kann, hat am Donnerstag, 5. Oktober, noch einmal Gelegenheit, teilzunehmen. Termine Bergen-Enkheim DONNERSTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Chorgemeinschaft-Liederlust: Uhr Chorprobe für Frauen, Schelmenburg 13; 20 Uhr Chorprobe für Männer, Schelmenburg 13. Karnevalverein Enkheim 1897: bis 18 Uhr Training Minigarde; 19 bis 20 Uhr Solo-Training; 20 bis 22 Uhr Training Maxigarde, evangelisches Gemeindezentrum Bergen. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: bis 21 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Florianweg Freiwillige Feuerwehr Bergen: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Nordring Skat-Club Bergen-Enkheim: Uhr Skatabend im Kollegraum des Restaurants Dalmacjia, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2 Stadtkapelle Bergen-Enkheim: 18 bis 19 Uhr Probe Nachwuchs; 20 bis 22 Uhr Orchesterprobe, Volkshaus Enkheim. Bembel-Swingers: 20 bis 22 Uhr Training für Square-Dance, Clubraum 5, Stadthalle Bergen. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt Vereinsschaukasten Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. 1. Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen. FREITAG Karnevalverein Enkheim 1897: 18 bis Uhr Training der Midigarde im Volkshaus Enkheim. Judo- & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Judotraining, Turnhalle Schule am Hang, Informationen bei Sven Grünewald unter ; bis 21 Uhr Karatetraining, Kleine Sporthalle Ried-Schule, Infos bei Sven Hoyer unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 17 Uhr Einzeltraining/Unterordnung/Vorbereitung zur Begleithundeprüfung, Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Freiwillige Feuerwehr Bergen: bis Uhr Jugendfeuerwehr, von zehn bis 17 Jahre, im Gerätehaus im Nordring 80. Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: BGVP Leistung, Anfänger und Fortgeschrittene, Welpenschule. Informationen unter Jugendrotkreuz Bergen-Enkheim: 16 bis Uhr von zehn bis 14 Jahren, Florianweg 9. Auskunft bei Dennis Halbow unter oder bergen-enkheim@jrkfrankfurt.de. SAMSTAG Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 Uhr Babyschwimmen Anfänger ; 9.45 Uhr Babyschwimmen Fortgeschrittene. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 9 Lauftreff mit Hund; 10 Uhr Welpen und Junghunde; 10 bis 13 Uhr Turnierhundesport. Informationen bei Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Bergen-Enkheimer Laufclub: 8 Uhr Lauftreff nach Absprache, Treffpunkt Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. SONNTAG PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 10 Uhr Grundgehorsam für Familienhunde in der Gruppe; 11 Uhr Fun-Gruppe (Suchspiele, Fun-Agility, Spaß mit dem Hund). Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 9 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. MONTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Evangelische Kirche Bergen- Enkheim: 16 bis 18 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Seniorenclub mit vielfältigem Programm in der Stadthalle Bergen. Ansprechpartnerin ist Anita Philipps unter Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: 20 Uhr Vereinsabend an jedem ersten und dritten Montag im Monat im Clubhaus Neuer Weg 3. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34, Frankfurt. Informationen erteilt Marion Gilberg unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 18 bis 20 Uhr Rally Obedience für Fortgeschrittene. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, DIENSTAG Stadtbezirksvorsteher: Sprechzeiten des Stadtbezirksvorsteher Walter Fix in der Verwaltungsstelle, Marktstraße 30, nach Vereinbarung unter oder per an walter-fix@gmx.de. Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 und 10 Uhr Wassergymnastik. Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: bis Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Selbsthilfegruppe gegen Angst und Depression: Uhr Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2. Kontaktaufnahme unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Schachclub Bergen-Enkheim 1922: 18 Uhr Kinder- und Jugendschach; 20 Uhr Schachtraining, Clubraum 3, Stadthalle Bergen, Marktstraße 15. Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Infos bei Christiane Reitz unter Freiwilligenagentur im Frankfurter Bürgerinstitut: 15 bis 17 Uhr Beratungen für ehrenamtliches Engagement im Stadtteil und ganz Frankfurt, Bibliothekszentrum an der Schule am Ried, nach Vereinbarung bei Edith Haase unter oder per an ehaase@gmx.de. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 16 bis 19 Uhr Turnierhundesport; 19 Uhr Lauftreff mit Hund. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Judo & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 20 Uhr Judotraining, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Sven Grünewald, ; 20 bis 21 Uhr Tai Chi Chuan, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Axel Roth unter Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Bades. MITTWOCH Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim: bis Uhr Matz- Café im MATZ-Zentrum, Marktstraße 28. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: 18 bis 19 Uhr Jugendfeuerwehr im Gerätehaus, Florianweg Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: Agility für Turnierhunde, Fortgeschrittene und Anfänger. Infos PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 18 bis Uhr Rally Obedience für Anfänger; bis 21 Uhr Rally Obedience für Fortgeschrittene. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Judo & Karate Club Bergen-Enkheim: 18 bis Uhr Karatetraining, Turnhalle Schule am Hang. Infos bei Sven Hoyer unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Liederkranz Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Singstunde Gemischter Chor in der Stadthalle Bergen. Evangelischer Seniorenclub Bergen: 15 Uhr vierzehntägiges Treffen im evangelischen Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Sweet Angels, von vier bis elf Jahren, im Volkshaus Enkheim; 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen.

5 Nr. 37, Donnerstag, 14. September Musikschule bittet zum Klaviersymposium Gespräche rund um die Klavierpädagogik Die Musikschule Bergen- Enkheim weist darauf hin, dass am Samstag, 30. September, von zehn bis Uhr das achte Frankfurter Klaviersymposium am Dr. Hoch s Konservatorium, Sonnemannstraße 16, stattfindet. Das Symposium ist eine Initiative von Klavierpädagogen, die am Dr. Hoch s Konservatorium, an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, an der Musikschule Frankfurt und an der Musikschule Bergen-Enkheim unterrichten. Mit diesem Symposium bietet das Klavierforum Frankfurt die Möglichkeit, gemeinsam mit Klavierpädagogen, Pianisten, Studierenden und interessierten Laien aktuelle Formen und Fragestellungen der Klaviervermittlung zu erörtern und gibt Gelegenheit zu einem fachlichen kollegialen Dialog. Dieses Mal sind folgende Themen im Fokus der Referate und Workshops: Lernen am Anderen Heterogenität als zentrale Kategorie musikalischer Lernprozesse, Das absolute Gehör wie entwi- ckelt es sich und was bedeutet es für die Klavierpädagogik? und Multidimensionales Musizieren in der Gruppe gemeinsamer Instrumentalunterricht vom Paar bis zur Schulklasse. Interessierte sollten sich anmelden Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 15 Euro, ermäßig zehn Euro. Anmeldungen können formlos per an info@musikschule-bergenenkheim.de mit dem Betreff Klaviersymposium 2017 gerichtet werden sowie per Post mittels Formular an Musikschule Bergen-Enkheim, Schelmenburgplatz 1, Frankfurt. Wer sich anmeldet, wird gebeten, eine Kopie oder Scan über die Einzahlung der Teilnahmegebühr beizufügen. Die Überweisung geht an Musikschule Bergen-Enkheim, Frankfurter Sparkasse, IBAN DE , BIC HELADEF1822. Anmeldeschluss ist der 20. September. Fragen beantwortet die Musikschule unter Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim präsentiert Kindertheater in der Stadthalle Reise zu den Farben der Erde Das Kindertheater Tam- Bambura spielt am Sonntag, 24. September, um 15 Uhr in der Stadthalle Bergen, Schelmenburgplatz 2, Die Reise zu den Farben unserer Erde von Indianern und anderen Menschen. Das Eine-Welt- Theaterstück richtet sich an Zuschauer ab vier Jahren und bietet eine Mischung aus Figuren-, Objekt- und Bewegungstheater mit Gesang, Klängen und Live-Musik. Zunächst erleben die Kinder, wie sich die Wampanoag-Indianer in früheren Zeiten die Erschaffung der Menschen vorstellten, dann wird am Beispiel eines afrikanischen Jungen gegenwärtig, wie sich die Menschen unterschiedlicher Kulturen heute begegnen. Der Junge kommt nach Europa und findet dort Freunde. Aus Sehnsucht nach einem Wiedersehen mit den Eltern soll ein Fest der Völker gefeiert werden. Dabei spielt der Adler aus einer indianischen Geschichte eine wichtige Rolle. Matthias Störr macht seit 1980 Theater mit den unterschiedlichsten Darstellungsformen. Das Theater Tam-Bambura wurde 1987 gegründet. Von den Ideen über die Herstellung der Darbietungen bis zu den Theaterplakaten alles wird vom Theater selbst realisiert. Die Kindertheater-Produktionen werden inzwischen in der ganzen Bundesrepublik gespielt. Die Regie zum Theaterstück führte Thomas Willhöft. Der Eintrittspreis beträgt für Kinder und Erwachsene im Vorverkauf 4,25 Euro bei Bergen Erlesen, Schelmenburgplatz 2, und an der Tageskasse 4,50 Euro. Veranstalter ist die Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim, die das Kinderkulturprogramm in Kooperation mit der Saalbau präsentiert. Das Kindertheater Tam-Bambura zeigt in der Stadthalle Bergen das Stück Die Reise zu den Farben der Erde. Foto: p AG Heimatmuseum bereist Worms Jahresfahrt auf Luthers Spuren Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Heimatmuseum lädt im Lutherjahr zur Jahresfahrt nach Worms ein, die am Samstag, 23. September, stattfindet. Beim Ausflug steht eine Führung im Wormser Dom auf dem Programm sowie ein anschließendes Mittagessen im Restaurant La Ambiente. Am Nachmittag gibt es eine Stadtführung. Danach ist noch Zeit für weitere Aktivitäten oder Erholung. Abfahrten gibt es in Bergen und Enkheim Die Abfahrt in Bergen erfolgt an der Bushaltestelle Marktstraße/Heimatmuseum um 8.30 Uhr, die Abfahrt in Enkheim ist an der Buchvorstellung mit Magda Lorant Bericht von einem Leben auf der Flucht Seckbach (red) Das Quartiersmanagement Atzelberg-Seckbach und die Stadtteilbibliothek Seckbach laden für Donnerstag, 14. September, zur zweiten Buchvorstellung Ein Leben auf der Flucht. Magda Lorant, geborene Egressy, stellt in der Stadtteilbibliothek Seckbach, Arolser Straße 11, ab 19 Uhr ihre Autobiografie Ein Leben auf der Flucht vor und liest Feuerwehrhalle im Florianweg um 8.45 Uhr. Um 18 Uhr geht es von Worms wieder zurück. Die Kosten für Busfahrt und Führungen betragen 22 Euro. Interessenten sollten sich schnellstmöglich anmelden. Anmeldungen können per Briefeinwurf an der neuen Nebenstelle des Heimatmuseums, Marktstraße (ehemals Schlecker-Laden) oder per Post an die genannte Adresse. Telefonische Anmeldungen nimmt Horst Becker unter entgegen. Die AG bittet um Überweisung des Teilnahmebetrags auf das Konto der AG Heimatmuseum bei der Frankfurter Sparkasse, IBAN DE Passagen daraus vor. Magda Lorant wurde 1920 geboren. Als Tänzerin und Sängerin wurde ihr Leben von Beginn an durch Verfolgungen, Flucht und Neuanfänge geprägt. Dies gilt sowohl für ihr Leben unter dem Nationalsozialismus als auch unter dem Stalinismus. Einlass zur Veranstaltung ist ab 19 Uhr mit einem Sektempfang. Der Eintritt ist frei.

6 6 Nr. 37, Donnerstag, 14. September 2017 Spitzmaus Trinken! Trinken ist wichtig. Davon bin ich überzeugt. Und damit meine ich jetzt gar nicht den Griff zum Bierkasten oder zum Weinkrug. Die Rede ist von schnödem Mineralwasser. Auch wenn ich weiß, dass ein ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt vor diversen Zipperlein bewahren kann, vergesse ich vor allem am Arbeitsplatz die Wasserzufuhr. Um da Abhilfe zu schaffen, wurde mein Kollege, der selbst in üblen Stresssituationen regelmäßig zur Wasserflasche greift, gebeten, diese Handlung vorher immer mit dem Schlachtruf Trinken! anzukündigen. Dann trinken wir Kollegen am Tisch alle mit. So bringen wir es dann bis zum Feierabend auf einen ordentlichen Pegelstand und haben auch noch Spaß dabei, weil es sich anfühlt, als würden wir ein geselliges Trinkspiel spielen, bei dem man aber nicht ins Delirium fällt. Jetzt müssen wir uns nur noch etwas einfallen lassen, was wir machen, wenn der Kollege mal Urlaub macht. Dass er krank wird, ist ja aufgrund seines gesunden Trinkverhaltens ausgeschlossen. (sh) Buchbinden und Siebdruck Fechenheim (red) Im Work/Shop Fechenheim, Alt-Fechenheim 89, können Interessierte an folgenden Workshops teilnehmen: Samstag, 16. September, Workshop Siebdrucken (Hefte und Taschen mit eigenen Motiven bedrucken) und Samstag, 30. September, Workshop Buchbinden (Skizzen- und Notizbücher selbst herstellen). Die Workshops starten jeweils um 14 Uhr. Die Künstler Robin Klußmann und Marco Poblete freuen sich auf Anmeldungen per E- Mail an oder donnerstags und freitags von zwölf bis 18 Uhr persönlich im Laden. Benefizkonzert in St. Marien Offenbach (red) In der katholischen Kirche St. Marien, Bieberer Straße 55, findet am Sonntag, 17. September, ab 16 Uhr ein Benefizkonzert für den evangelischen Frauenverein statt. Präsentiert werden unter anderem Werke von Schubert, Vivaldi und Strauß. Bestattungen Montag, 11. September, Friedhof Fechenheim Lydia Bastian 94 Jahre Der Ortsbeirat 11 tagt am Montag im Riederwald Viele Verkehrsthemen bestimmen die Agenda Fechenheim (sh) Der Ortsbeirat 11, zuständig für Fechenheim, Seckbach und den Riederwald, lädt alle interessierten Bürger zu seiner Sitzung ein, die am Montag, 18. September, um Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist, Schäfflestraße 19 im Riederwald, stattfindet. Auf der Tagesordnung stehen Anträge der Fraktionen, über die das Gremium abstimmen wird, ob diese auf den Weg zum Magistrat gebracht werden. Im Rahmen der Bürgerfragestunde werden Vertreter des Unternehmens Ernst & Wulf Immobilien das Bauprojekt an der Rümelinstraße im Riederwald vorstellen. In drei interfraktionellen Anträgen beschäftigen sich die Fraktionen der SPD, Die Linke und Grünen mit dem hohen Verkehrsaufkommen im Frankfurter Osten. Um vor allem den Pendlerverkehr dosierter in die Stadtteile einfließen zu lassen, schlagen die Antragsteller die Einrichtung von Pförtnerampeln an geeigneter Stelle am Ende der A66 vor. Des Weiteren haben sich die drei Fraktionen mit Park and Ride (P+R) Parkhäusern befasst. Die Antragsteller möchten vom Magistrat Auskunft erhalten, welche Erkenntnisse aus den aktuellen Daten der Verkehrsdatenbasis Rhein-Main (VDRM) bezüglich neuer P+R-Konzepte gewonnen werden konnten. Nach Ansicht der Fraktionen seien zusätzliche P+R-Flächen neben dem ausgelasteten Kirchenkalender Fechenheim EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 17.9: 9.15 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Van den Ameele (G); Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Van den Ameele (M); Uhr Taufgottesdienst, Pfarrer Steller (G) Montag, 18.9: Uhr Offenes ökumenisches Singen (G) Mittwoch, 20.9: 18 Uhr Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe (M) (G): Gemeindezentrum Glaubenskirche, Fuldaer Straße 20, (M): Gemeindezentrum Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4 Pfarramt Süd: Pfarrerin Lieve Van den Ameele, Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Meerholzer Straße , Fax , ameele@ek-fechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Pfarramt Nord: Pfarrer Wilfried Steller, Meerhol- Nach Ansicht von SPD, Linken und Grünen sind dringend zusätzliche Park- und Ride-Flächen erforderlich. Das Parkhaus an der Borsigallee sei ausgelastet. Foto: sh P+R-Parkhaus an der Borsigallee dringend erforderlich. Die Fraktionen möchten dabei auch Flächen in Nähe der Hanauer und Maintaler Bahnstationen in Betracht gezogen wissen, damit Pendler die Möglichkeit erhalten, vor den Stadtgrenzen in öffentliche Verkehrsmittel umsteigen zu können. Der dritte Antrag sieht die Verbesserung des Tarifsystems des öffentlichen Nahverkehrs sowie die Erhöhung der Regionalbahnfrequenz vor. Diese Maßnahmen sollen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für Pendler attraktiver machen. Die CDU-Fraktion setzt sich für eine Geschwindigkeitsanzeige an geeigneter Stelle in Fechenheim-Süd ein, da es insbesondere an der Pforten-, Fachfeld-, zer Straße 19, , Fax , steller@ekfechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Stellvertretender Vorsitzender: Harry Hoppe, Dieselstraße 52, Frankfurt, Gemeindebüro Melanchthonkirche: Brigitte Hohenwarter, , Fax , an die Adresse info@ek-fechenheim.de. Öffnungszeiten: Montag 10 bis 12 und bis Uhr, Dienstag, 10 bis 12 Uhr und bis Uhr, Donnerstag bis Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr. KATHOLISCHE PFARREI ST. JOSEF Donnerstag, 14.9: 9 Uhr Lebensmittelausgabe Brot & Salz, Herz Jesu; 9 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist; Uhr Freitag, 15.9: 9 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu Sonntag, 17.9: 9.15 Uhr Eucharistiefeier, Herz Baumert- und Konstanzer Straße immer wieder zu massiven Geschwindigkeitsüberschreitungen komme. Die Anzeige der tatsächlichen Geschwindigkeit soll die Verkehrsteilnehmer sensibilisieren. Die Grünen haben einen Antrag für Fahrverbote für Dieselfahrzeuge, mit Ausnahme von Dieselfahrzeuge der Euro 6 Norm, an stark befahrenen Straßen im Ortsbezirk 11 formuliert. Auf diese Weise wollen die Grünen Schaden für die Bevölkerung durch Stickoxid-Belastungen abwenden. Darüber hinaus haben die Grünen einen Fragenkatalog an den Magistrat im Hinblick auf das geplante interkommunale Gewerbegebiet am Wilhelmsbader Weg zusammengestellt. Darin möchten sie Jesu; 9.15 Uhr Kinderwortgottesdienst, Herz Jesu; 11 Uhr Eucharistiefeier zur Kirchweih mit Chor, Orgel und Harfe, anschließend Sektempfang, Heilig Geist Kirchort Heilig Geist Riederwald: Pfarrsekretärin Martina Göbel, Öffnungszeiten: Montag von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr, oder m.goebel@stjosef-frankfurt.de im Internet unter der Adresse Kirchort Herz Jesu Fechenheim: Öffnungszeiten der Kontaktstelle: Dienstag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von bis Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr, oder per an herz-jesu@stjosef-frankfurt.de. Kontaktperson ist Gemeindereferentin Luzia Goihl, NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE, GEMEINDE unter anderem wissen, was die Stadt Frankfurt gegen die negativen Auswirkungen auf das Klima durch die Versiegelung großer Flächen im Frischluftkorridor tun will. Zudem interessiert sich die Ökopartei dafür, welche Betriebe im Fokus des Magistrats für das neue Gewerbegebiet seien. In einem weiteren Fragenkatalog kritisieren die Grünen, dass Autohäuser häufig die Fahrradwege und die Fahrbahnen an der Hanauer Landstraße als Entladezone benutzen würden, anstatt dafür ihr jeweiliges Gelände zu nutzen. Dadurch entstünden Staus. Eine der Fragen der Grünen lautet, wie die Stadt diese durch be- und entladende Lastwagen im Straßenraum entstehenden Staus verhindern will. FECHENHEIM Sonntag, 17.9: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch, 20.9: 20 Uhr Gottesdienst. Pfarramt: Gemeindevorsteher Andreas Axt, Konstanzer Straße 1, , Fax Sprechzeiten: Nach telefonischer Vereinbarung. CHRISTLICHES ZENTRUM FECHEN- HEIM Sonntag, 17.9: 10 Uhr Frühstück; Uhr Gottesdienst (parallel dazu finden Kindergottesdienst und Jugendgruppe statt). Nach dem Gottesdienst besteht Gelegenheit, beim Kaffee mit der Gemeindeleitung zu diskutieren und die Gemeinde kennenzulernen. Christliches Zentrum Frankfurt: Salzschlirfer Straße 15, Frankfurt, Pastor: Gerold Wienbeuker, , an office@czf.de.8888 Termine Fechenheim DONNERSTAG Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder RMSV Soli-Elche Fechenheim: bis 20 Uhr Soli-Elche Wohnmobil Stammtisch jeden ersten Donnerstag im Monat. Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Süd, Magdalene Grana (SB 520): Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17 bis 18 Uhr, Sprechstunde im Gemeindezentrum, Melanchthon Kirche, Pfortenstraße 4; 18 bis 19 Uhr Sitzung der Sozialpfleger. Infos: und Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord, Christel Ebisch (SB 510): 17 bis 18 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat, Sprechstunde in den Räumen des Begegnungszentrums des Frankfurter Verbands, Alt Fechenheim 89. Infos: , oder per an christelebisch@web.de. Aquarien-Verein Argus: 19 bis 22 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinsheim am Wasserturm. Stadtbezirksvorsteher Fechenheim Nord, Thomas Pfeffer: 18 bis 20 Uhr, Sprechstunde alle 14 Tage donnerstags, Am Saalenbusch 11, oder nach Vereinbarung unter Stadtbezirksvorsteherin Fechenheim Süd, Gerda Klingelhöfer: Sprechstunde nach Vereinbarung unter Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage Pfortenstraße. Anonyme Alkoholiker Hanau: bis Uhr Rauchfreies Treffen mit Pause in der evang. Christusgemeinde, Grüner Weg 4, Bad Vilbel. Jeden letzter Donnerstag im Monat offen. KG Fechemer Dutte: Jeden zweiten Donnerstag eines Monats Mitgliederversammlung um Uhr, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. KC Die Hemdeklunkis : 18 bis 20 Uhr Garde-Training im Clubraum, Rückgebäude, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Singkreis Die Mainfinken (14-tägig), Alt-Fechenheim 89. Infos unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 15 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1; bis Uhr Bewegungsspiele in der TSG-Sporthalle, Pfortenstraße 55 (für Kinder ab sechs Jahren, die Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen). Infos unter oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. FREITAG Schachverein 1926 Fechenheim: 20 Uhr Vereinsabend, Bauernstube der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 19 Uhr Gruppenstunde im Gemeindezentrum Herz-Jesu, Jakobsbrunnenstraße; 20 Uhr Treffen der Rover im Gemeindehaus, Götzstraße. Hockeyclub Schwarz-Orange Fechenheim: 20 Uhr Clubabend im Clubhaus, Birsteiner Straße. KC Die Hemdeklunkis : Jeden zweiten Freitag im Monat ab 20 Uhr Mitgliederversammlung im Clubraum, zweiter Stock, Am Mainbörnchen 6. Gäste sind willkommen. KV Schwarze Elf : Jeden ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr Monatsversammlung im Clubraum, Am Mainbörnchen 3. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining mit Quiz und Rätseln, Einstieg jederzeit möglich; 14 Uhr Gesellschaftsspiele (Rummikub oder Kartenspiele, Spiele sind vorhanden), Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Fußball-AG, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. SONNTAG Schützenverein Fechenheim 1899: 10 bis 12 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. MONTAG Montagsclub des Frankfurter Verbands: 15 bis 17 Uhr Clubtreffen, Cafeteria der Seniorenwohnanlage, Bregenzer Straße 17. Ortsgericht Frankfurt/Main XI, Walter Sauer: Jeden ersten und dritten Montag im Monat, 18 bis 19 Uhr, Sprechstunde in der Bauernstube, TSG- Sporthalle, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 20 Uhr Gruppenstunde im Gemeindehaus, Götzstraße. DLRG Ortsgruppe Fechenheim: 20 bis Uhr Anfängerschwimmen für Kinder, Prüfungsvorbereitung für Seepferdchen, Deutscher Jugendschwimmschein, Juniorretter; bis Uhr Anfängerschwimmen für Erwachsene, Prüfungsvorbereitung für Rettungsschwimmscheine, Schwimmtraining für Rettungsschwimmwettkämpfe, Ausbilderfortbildung, Konstanzer Straße, Gartenbad Fechenheim. Schützenverein Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. KV Schwarze Elf : Ab 16 Uhr Gardetraining der Kleinen; ab Uhr Training der Mittleren; ab 18 Uhr Training der Größeren, TSG Turnhalle, Pfortenstraße 55. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 14 bis Uhr Handarbeitskreis Fechenheimer Wolltat, stricken, sticken, häkeln und nähen für einen guten Zweck, Alt-Fechenheim 89. Informationen unter ; 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Wohnanlage Bregenzer Straße 17, Ansprechpartnerin Waltraud Michel, KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Training des Männerballetts Die Fantastics im Clubraum, Rückgebäude Alte Freiligrath- Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34. Informationen erteilt Marion Gilberg unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1, Frankfurt. Infos unter oder info.kjh-fechenheim@stadtfrankfurt.de. DIENSTAG Seniorenbeirätin Magdalene Grana: Jederzeit unter und zu erreichen. Die Sprechstunde findet an jedem zweiten Dienstag von 17 bis 18 Uhr im Büro von Unser Dieter, Bürgeler Straße 11, statt. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 9 Uhr Stadtteilfrühstück an jedem letzten Dienstag im Monat, Frühstück mit Gelegenheit zum Austausch und für Informationen zu verschiedenen Themen mit Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord Christel Ebisch und Erna Brehl; 14 bis 15 Uhr Seniorenberatung (siehe Aushang); 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Am Roten Graben Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von- Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Treffen und Probe der Theatergruppe im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen 3. Weitere Termine auf Seite 7

7 Nr. 37, Donnerstag, 14. September Termine Fechenheim DIENSTAG Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 18 bis 20 Uhr Jugend-Feuerwehr, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Aquarien-Verein Argus: 18 bis 21 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinshaus am Wasserturm. KG Fechemer Dutte: bis Uhr Musikgruppe Pitschedabber, Treffpunkt in der Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. RMSV Soli Fechenheim: 17 Uhr Radtraining in der Turnhalle der Heinrich-Kraft-Schule. KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Übungsabend der Frauengruppe Die Klunkiperlen im Clubraum, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: 9.30 Uhr Gemeinsames Frühstück am letzten Dienstag im Monat; 14 Uhr Seniorenberatung, Alt Fechenheim 89. Weitere Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Koch- AG (für dieses geschlossene Angebot kann man sich am Tag vorher anmelden); 17 bis Uhr Elternsprechstunde, Pfortenstraße 1. Weitere Informationen gibt es unter MITTWOCH Heimat- und Geschichtsverein: 15 bis 17 Uhr Tante-Emma-Laden, Alt-Fechenheim 123; 17 Uhr Zusammenkunft im Vereinsheim, Alte Freiligrathschule, Am Mainbörnchen 6. Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Probe der Big Band im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen. Bündnis 90/Die Grünen Fechenheim: Uhr Politisches Treffen in der Gaststätte der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Pfadfinderschaft Sankt Georg: 17 bis 19 Uhr Gruppenstunde Wöflinge im Gemeindezentrum, Jakobsbrunnenstraße. KG Fechemer Dutte : bis 21 Uhr Training der Ollen Dollen in der Dutte Stubb, Am Mainbörnchen 6. RMSV (Soli) Fechenheim: 16 bis 17 Uhr Soli-Kids basteln jeden Mittwoch außer in den Ferien; bis Uhr Clubabend (kreative Frauen handarbeiten). Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Einzelberatung nach Vereinbarung, Fechenheimer Freundeskreis, Pfortenstraße 4, mit Harry Hoppe, ; 18 bis 20 Uhr Gruppenstunde, Suchtberatung. Infos bei Jürgen Gach unter Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Gedächtnistraining, Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Kreativwerkstatt, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjhfechenheim@stadt-frankfurt.de. Frankfurter Tafel benötigt Spenden Mangel an frischem Obst und Gemüse Frankfurt (red) Das Team der Hilfsorganisation Frankfurter Tafel möchte an seinen zwölf Lebensmittelausgaben in Frankfurt und Offenbach gerne mehr Obst verteilen. Wie das Team mitteilt, erhalten an einigen Lebensmittelausgaben die letzten 30 Tafelkunden im Augenblick kein frisches Obst, da die Lebensmittelmärkte immer weniger Obst an die Organisation abgeben. Die Märkte disponieren knapper und leider können wir dann weniger Obst und oft auch Gemüse verteilen. Die knappe Ernte spielt auch eine Rolle, informiert das Tafelteam und bittet daher, frisches Obst und/oder Gemüse bei den Lebensmittelausgaben abzugeben oder Geld zu spenden. Zeiten, Tage und Ausgabestellen können finden Interessierte auf der Internetseite Bei der Malerinnung an der Hanauer Landstraße können Auszubildende und Gesellen im Förderkurs Montagsmaler traditionelle Handwerkstechniken erlernen. Die Frankfurter Handwerksstiftung unterstützt das Angebot mit Fördermitteln in Höhe von 3000 Euro. Foto: eis Montagsmaler erlernen bei der Malerinnung alte Techniken Farben lieber selbst anrühren Fechenheim (eis) Die Montagsmaler das ist nicht nur der Name einer einstmals sehr beliebten Fernsehsendung, sondern so heißt auch ein Förderkurs der Maler- und Lackiererinnung Rhein- Main. Schauplatz sind Räume an der Hanauer Landstraße, welche die Innung im Januar neu bezogen hat. Dabei können Auszubildende ab dem dritten Lehrjahr und Gesellen bis zum Alter von 30 Jahren jeden Montagabend drei Stunden lang alte, traditionelle Handwerkstechniken erlernen. Die Teilnahme ist freiwillig und erfolgt neben der normalen beruflichen Tätigkeit. Persönliches Interesse und Engagement der jungen Handwerker ist also gefragt und auch ausdrücklich erwünscht. Felix Diemerling, Geschäftsführer der Malerund Lackiererinnung Rhein-Main, findet es toll, dass sich so viele junge Maler dabei engagieren: Momentan haben wir elf Teilnehmer, maximal sind 15 möglich, bei einer so disziplinierten Gruppe wie dieser könnten es auch 20 sein. Wir wollen, dass die jungen Menschen wirklich aus eigenem Antrieb und Interesse teilnehmen. Sie sollen auch Lust am Experimentieren bekommen, lernen, selbst wieder Farben anzurühren und nicht nur industrielle Fertigprodukte zu verarbeiten. Zu den Techniken, welche die Kursteilnehmer erlernen, gehört neben Marmorierung, Stuck gießen, Graumalerei und alten Schriften beispielsweise das Versilbern, das mit dünnen Aluminiumfolien geübt wird. Malermeister Norbert Dieter, der gemeinsam mit seinem Kollegen Norbert Dehmel den Kurs leitet, sieht in solchen Methoden durchaus Zukunftspotenzial: Viele der alten Techniken sind nachhaltiger als das, was heutzutage gemacht wird. Als Beispiel nannte er die Verwendung der früher üblichen Leimfarbe, die nur aus Leim und Kreide besteht. Diese konnte einfach wieder abgewaschen werden. Bei den heutigen Dispersionsfarben wird dagegen eine Schicht über die andere gemalt, die Wand kann nicht mehr atmen und plötzlich fängt die Wand an zu schimmeln, erklärt Dieter. Jürgen Jobmann, Obermeister der Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main, sieht dies ebenso: Leimfarbe erfüllt alle Kriterien einer ökologischen Farbe. Dennoch wird sie nie einen Blauen Engel bekommen, denn Voraussetzung dafür ist, dass ein Giftstoff herausgenommen wird. In Leimfarbe ist aber gar kein Giftstoff drin. Jobmann ist selbst Restaurator und damit in traditionellen Handwerkstechniken bewandert. Er sieht das Potenzial für die Kursteilnehmer aber nicht nur darin, später einmal Kirchen und Schlösser wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Es gibt auch viele alte Wohn- und Geschäftshäuser, wo so etwas angewendet werden kann. Statt hässlicher Leuchtreklamen könnten beispielsweise auf Gebäuden wie- der alte Schriften passend zum Baustil aufgebracht werden, findet der Obermeister. Die Frankfurter Handwerksstiftung, deren Zweck die Förderung des Frankfurter Handwerks ist, hält dieses Angebot ebenfalls für unterstützenswert. In der vergangenen Woche wurde ein Scheck mit Fördermitteln in Höhe von 3000 Euro übergeben. Wirtschaftsdezernent Markus Frank überbrachte den Zuschuss in Begleitung von Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler, Dr. Christoph Riess, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH und Hans Joachim Wolff, Abteilungsleiter Gewerbeberatung, Stadtteilmanagement & Existenzgründung. Stadtrat Frank, der selbst eine handwerkliche Ausbildung absolviert hat, freute sich darüber, dass so viele junge Menschen ein Handwerk erlernten. Der Vorteil daran ist: Man sieht abends, was man tagsüber gemacht hat. Das ist in der Politik nicht immer so, scherzte Frank. Es sei gut, dass die Kursteilnehmer diese traditionellen Techniken erlernen wollten. Sie wollen ja auch in ihrem schönen Beruf etwas Besonderes liefern, rief der Stadtrat den Teilnehmern zu. Ehrenobermeister Peter Mensinger bedankte sich für den Zuschuss. Er selbst habe in seiner Ausbildung noch fast alle der bei den Montagsmalern geübten Techniken erlernt. Dennoch sei dies nicht nur Nostalgie, sondern wichtig für den Denkmalschutz, aber auch den Erhalt von Wohnhäusern und Büros. Ohne die alten Techniken würde es auch die neue Bebauung am Dom und Römer nicht geben, sagte Mensinger. Zudem wirke es sich auf die Qualität der Arbeit aus, die die Teilnehmer abliefern. Norbert Dieter brachte das abschließend mit einem Satz auf den Punkt: Montagsmaler, die sind klasse! Polizei warnt vor aggressiver Werbung Falsche Energieberater Frankfurt (red) Wie die Seniorensicherheitsbeauftragten für Fechenheim, Harry Hoppe, und Bergen- Enkheim, Günther Kraus, mitteilen, häufen sich bei der Polizei Meldungen, dass vor allem Senioren von falschen Energieberatern beziehungsweise von einem falschen Fachverband der Ingenieure angerufen werden. Im Gespräch geben die Anrufer vor, dass laut neuer Rechtssprechung ein Energieausweis verpflichtend notwendig sei. Dann werden Termine für Hausbesuche der angeblichen Energieberater vereinbart. Die Polizei stellt klar, dass einen Energieausweis nur braucht, wer neu baut, verkauft, vermietet, verpach- tet oder bei speziellen Sanierungsarbeiten. Dann sei potenziellen Käufern oder Mietern ein Energieausweis vorzulegen. Wer selbst in seinem Haus wohnt und vorgenanntes nicht vorhat, muss nach hiesigem Kenntnisstand keinen Energieausweis vorweisen, so die Polizei. Die Beamten gehen davon aus, dass es sich bei den Anrufen um Vorbereitungen für Vertragsabschlüsse, zum Beispiel für energetische Renovierungsmaßnahmen, handelt, bei denen die Methode aggressive Werbung angewandt wird. Die Anrufe selbst stellen zunächst keinen Straftatbestand dar, sagt die Polizei. Eine Straftat besteht nach Auskünf- ten erst dann, wenn bezahlte Dienstleistungen nicht erbracht werden (Leistungsbetrug) oder die vereinbarte Summe nicht im Verhältnis zur erbrachten Leistung stünde (Wucher). Dazu könnte es kommen, wenn Senioren aufgrund der aggressiven Werbeweise und dem Druck, den entsprechenden Energieausweis vorzulegen, Verträge abschließen würden, warnt die Polizei. Die Gesetzeshüter raten dringend, mit Anrufern oder Besuchern, die energisch darauf dringen, dass bestimmte Dienstleistungen erforderlich sind, um angebliche gesetzliche Vorlagen zu erfüllen, auf keinen Fall sofort einen Vertrag abzuschließen. Herzlich Willkommen AUTOHAUS AM VON 9-16 UHR BEI UNS IM AUTOHAUS Erleben Sie bei uns die ganze Vielfalt der Toyota Modelle und die besonders attraktiven Hybrid-Modelle. Wir zeigen Ihnen, wie Sie damit auch noch richtig sparen können ganz entspannt! Nur Ihr E-Drive Probefahrt-Präsent solange der Vorrat reicht! Kraftstoffverbrauch Toyota C-HR Hybrid Style Selection, Systemleistung 90 kw (122 PS), innerorts/außerorts/kombiniert 3,5/4,1/3,9 l/100 km, CO 2-Emissionen kombiniert 87 g/km. Toyotas Nummer 1inHessen GMBH Firmensitz Frankfurt/Main Hanauer Landstr.429 Telefon: 0 69/ Wächtersbach Frankfurter Straße 1-7 Telefon: / Petersberg/ Fulda AlteZiegelei 22 Telefon: 06 61/ Zusammen Chillen &Grillen Unser Chill n Grill-Programm: Präsentation der aktuellen Toyota Modelle mit umfangreichen Zubehörangeboten Tageszulassungen zu TOP Konditionen Kinderanimation Ballonmodellage Popcorn Malstraße Schminktheater Glücksrad mit vielen Gewinnen kühle Drinks und leckere Bratwürste vom Grill Frankfurt/Main Wächtersbach Frankfurter Straße 1-7 Telefon: 06053/ Eschborn Elly-Beinhorn-Str. 1 Telefon: 06196/ Darmstadt Gräfenhäuser Str.79 Telefon: 06151/

8 8 Nr. 37, Donnerstag, 14. September 2017 Heinrich-Kraft-Schule feiert 40-jähriges Bestehen Von Asbest befreit und mit Preisen überhäuft Eine ökumenische Radgruppe aus dem Frankfurter Osten bewältigte im Reformationsjahr ein Teilstück des Lutherwegs pannenfrei. Foto: p Ökumenische Radtour auf dem Lutherweg Sattelfeste Gemeinden Fechenheim (red) Erstmals befuhr eine ökumenische Radgruppe aus dem Frankfurter Osten ein Teilstück des Lutherwegs. Zu Beginn der Tour empfingen Pfarrer Wilfried Steller und Pfarrerin Lieve Van den Ameele samt Enkelkindern an der evangelischen Glaubenskirche in Fechenheim-Nord bei strahlendem Sonnenschein die eintrudelnden Fahrer. Jeder Teilnehmer erhielt von den Organisatoren zur Begrüßung ein Willkommenspaket mit Streckenplan und einer kleinen Stärkung. Nach dem Läuten der Kirchenglocke trug Pfarrer Steller seine Gedanken zum Thema Weg vor: Nicht nur der Weg sollte das Ziel sein, sondern jeder Mensch sollte in seinem Leben ein Ziel haben, an das er glaubt und das einen Sinn ergibt. Im Anschluss startete die Gruppe in Richtung Altes Zollhaus und nahm unterwegs noch weitere Fahrer auf, sodass sich insgesamt 23 Teilnehmer in Richtung Petterweil aufmachten. Vorbei an Bad Vilbel, Massenheim und Nieder- Erlenbach ging es hinauf Richtung Schäferköppel, wo alle die herrliche Aussicht auf Frankfurt und den Vordertaunus genossen. Nach einem kurzen Stück erreichten die Fahrer dann Petterweil, wo sie von einem sechsköpfigen Empfangskomitee der örtlichen christlichen Kirchen an der Lutherlinde empfangen wurden. Über eine Stunde erhielten die Teilnehmer Informationen zur Geschichte der Linde, des Ortes und der sehr schönen Martinskirche. Nach soviel Nahrung für den Geist sollte dann auch der Magen zu seinem Recht kommen und so fuhr man durch einen idyllischen Landstrich zum Naturfreundehaus Karben, das extra für die Gruppe öffnete und seine Gäste zünftig versorgte. Dermaßen gestärkt konnten sich alle gut auf die restliche Strecke machen. An der Nidda entlang ging es über Gronau und Niederdorfelden auf die große Loh an der Hohen Straße, wo sich bei einer Rast erneut ein herrlicher Rundblick bot. Nach einer flotten Abfahrt erreichte die Fahrgemeinschaft über das Enkheimer Ried das Ziel der Fahrt, den Hockeyclub Fechenheim. Im liebevoll hergerichteten Garten von Stefan Hausendorf, der sich fortan um die Wünsche der durstigen Gäste kümmerte, ließen es sich die Radfahrer gut gehen. Den leckeren Abschluss bildete die vorzügliche Gulaschsuppe, die der Hobbykoch Franz Rozic nach über fünfstündiger Zubereitungszeit kredenzte. Ein würdiger Abschluss für einen wunderschönen Tag einen besseren Biergarten hätten die Fahrer nicht finden können. Die Radler bedankten sich bei allen, die zum Gelingen der Fahrt beigetragen haben. Der Abschluss der Tour verursachte dank der Finanzierung durch die katholische Gemeinde St. Josef für die Teilnehmer keinen Beitrag. Auch dafür gab es ein Dankeschön. Wie die Gemeinde weiter mitteilt, gilt der größte Dank allerdings jedem einzelnen Mitfahrer: An diesem Tag fiel kein böses Wort, die Fahrweise war rücksichtsvoll, die Begegnungen herzlich und man ging interessiert aufeinander zu. Und ja: Pannenfrei verlief der Tag auch noch. Werk- und Flickzeug wurden überhaupt nicht benötigt. Nicht nur die Fahrer wünschen sich eine Fortsetzung, auch die Organisatoren haben schon Ideen, wie dieser gelungene Start im kommenden ökumenischen Jahr fortgeführt werden kann. Aktionstag bei der TSG Fechenheim Tolles Sportangebot und Cardio-Screening Fechenheim (red) Die TSG Fechenheim lädt für Samstag, 23. September, zu ihrem zweiten Aktionstag im Jahr 2017 ein. Jeder ist eingeladen, das breit gefächerte Angebot zu testen. Die Teilnahme ist unverbindlich, kostenfrei, und eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht nötig. An genanntem Samstag bietet die TSG Fechenheim verschiedene Sportangebote und ein Cardio- Screening an. Das komplette Angebot findet in verschiedenen Räumen in der Halle der TSG Fechenheim in der Pfortenstraße 55 statt und startet um zehn Uhr. Das Sportangebot an diesem Tag ist: Hip-Hop mit Nathalie (zehn Uhr), Wirbelsäule und Bauch mit Sylvia (11.15 Uhr), Reha- Nordic-Walking mit Claudia (zwölf Uhr), Fitboxen mit Susi (12.30 Uhr), Life Kinetik mit Claudia (13.45 Uhr) und Yoga mit Marijke (15 Uhr). Von bis Uhr hält die TSG Fechenheim für Kinder und Jugendliche ein Spiel-, Spaß- und Sportangebot bereit. An verschiedenen Stationen können dabei Fähigkeiten überprüft und erlernt werden. Ein besonderes Angebot findet von elf bis 16 Uhr durch die Krankenkasse BKK-VBU statt: Cardio- Screening. Dabei handelt es sich um eine Herz- Kreislauf-Diagnostik durch professionelles Fachpersonal. Die Teilnehmer erhalten eine bildliche Darstellung der Belastungen des Herzens sowie viele Tipps zur Verbes- serung der persönlichen Herz-Stress-Belastung. Ab neun Uhr ist das TSG- Gebäude für Interessierte geöffnet. Die Bauernstube ist an diesem Tag die Zentrale der Veranstaltung, dort bekommen die Besucher Informationen zum Angebot. Zudem besteht die Gelegenheit, bei einem Kaffee zu verweilen. Seien Sie an diesem Tag unser Gast, wir freuen uns auf Ihr Kommen, ermuntert die TSG Fechenheim. Weitere Informationen bekommen Interessierte montags zwischen zehn und 13 Uhr sowie donnerstags zwischen 16 und 19 Uhr unter , über die Internetseite heim.de oder per an info@tsg-fechenheim.de. Fechenheim (sh) Mit einer akademischen Feier, einem rauschenden Schulfest und einer Baumpflanzung feierte die Heinrich- Kraft-Schule ihr 40-jähriges Bestehen. Umrahmt von Musik- und Tanzdarbietungen blickten die Lehrkräfte auf die vergangenen 40 Jahre zurück. Die reichlich bebilderte Zeitreise unternahmen die Lehrerinnen Hamm-Geis und Doris Schwarz in der gut gefüllten Mensa des Schulgebäudes. Die Heinrich- Kraft-Schule ging 1977 als Sekundarschule an den Start. Damals als kooperative Gesamtschule. In den 80er Jahren hatte die Schule dann mit Asbest zu kämpfen und musste den Unterricht aufgrund von Sanierungsarbeiten an andere Orte verlegen. Im Jahr 1998 wurde erneut Asbest festgestellt. Die Schule musste kernsaniert werden, blickte Hamm- Geis zurück. Aus diesem Grund wurde der Schulbetrieb in Container am so genannten Aldi-Weg, am Ende der Konstanzer Straße, ausgelagert. Das war eine logistische Meisterleistung, sagte Hamm- Geis Umzugskisten seien damals gepackt worden. Zwei Jahre lang fand der Unterricht auf der grünen Wiese statt. Die wichtigsten Utensilien waren Regenschirm und Gummistiefel, erinnerte sich die Lehrerin. Die Schule wurde im Lauf monstration organisiert, der Jahre mit Preisen überhäuft. Vor allem in den vergangenen zehn Jahren sind zahlreiche Auszeichnungen zusammengekommen. bei der die gymnasiale Bildung in Fechenheim symbolisch zu Grabe getragen wurde. Doch das gymnasiale Angebot konnte dank Zum Beispiel der der Umwandlung der Ko- Präventionspreis des Landes operativen Gesamtschule Hessen, der Friedens- in eine Integrierte Gesamtoperativen preis für Frankfurter Schulen, schule erhalten bleiben. der Philipp-Pleß-Preis Das war ein Meilenstein, oder erst kürzlich der Integrationspreis betonte Andrea Hamm- des Deut- Geis. Andrea schen Fußball-Bunds, Als Glanzpunkte in der sagte Hamm-Geis. Historie der Heinrich- Ende der 90er Jahre stand Kraft-Schule nannte die der Gymnasialzweig der Lehrerin die Eröffnung der Heinrich-Kraft-Schule Schulbibliothek, die jährlich aufgrund gesunkener stattfindende Eng- Schülerzahlen auf der Kippe. Die Schule sollte eine landfahrt für Schüler der siebten und achten Jahrgangsstufen, Haupt- und Realschule die Projekte werden oder schließen, zur Berufs- und Studienorientierung, erzählte die Lehrerin. Daraufhin Regatten mit wurde eine De- dem schuleigenen Dra- chenboot Hei-Kraft sowie die Zusammenarbeit mit jährlich wechselnden Schulkünstlern. Auch im Schulgarten habe sich im Lauf der Jahre vieles getan, so Hamm-Geis. So halten die Schüler dort seit drei Jahren Bienen und ernten ihren eigenen Honig. Zum Abschluss der akademischen Feier pflanzten Vertreter des Ortsbeirats 11 zusammen mit dem Lehrer Stephan Ganss auf dem Schulhof eine rund vier Meter hohe Linde. Diese soll, so Ganss, die Schule mindestens weitere 40 Jahre lang begleiten und mit ihren Blüten außerdem den Schulbienen als Nahrungsquelle dienen. Vertreter des Ortsbeirats 11 und Lehrer Stephan Ganss pflanzen anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Heinrich-Kraft-Schule eine Linde auf dem Schulhof. Foto: sh Bildungspaten Fechenheim feiern fünfjähriges Bestehen Integration aus Kindersicht Fechenheim (sh) Vor fünf Jahren gründeten Christine Kirchhoff und Eva Tofelde die Bildungspaten Fechenheim. Seitdem hat sich die Initiative, deren Ziel es ist, Schulkindern mit Migrationshintergrund nach dem Unterricht ehrenamtlich die deutsche Sprache und Kultur näher zu bringen, zu einer Erfolgsstory entwickelt. Ein Grund, zu feiern und den Förderern und Unterstützern zu danken. Die Vorsitzende der Bildungspaten Fechenheim, Gabriele Roth, hatte anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Initiative in die Ess-Bahnstation Mainkurbahnhof eingeladen, wo die Gäste ein üppiges, schmackhaftes Menü, Klezmer- und Balkanmusik von Ralf Engel (Gitarre) und Michael Krsnik (Akkordeon) von der Band Schmackes sowie ein reich bebilderter Ausflug in die Geschichte der Bildungspaten erwartete. Als Sahnehäubchen trat noch der chinesische Zauberkünstler Marco Huynh auf. Als die Initiative Bildungspaten Fechenheim 2012 ins Leben gerufen wurde, starteten die Initiatoren mit einem indischen Mädchen, das bald darauf sei- nen Bruder mitbrachte. Ihnen schloss sich ein pakistanisches Kind an. Die hochprofessionelle Arbeit der ehrenamtlichen Lehrer sprach sich herum. So wuchs die Gruppe an und die Kontakte zu Heinrich- Kraft-Schule und Konrad- Haenisch-Schule wurden vertieft erhielten die Bildungspaten den Integrationspreis der Stadt Frankfurt. Die Unterrichtsmethode lautet: Ein Kind, ein Pate, eine Stunde. Ein Bildungspate unterrichtet ein Kind eine Stunde lang. Dabei ist immer ein weiteres Bildungspate-Schüler- Gespann mit im Raum. Die Bildungspaten Fechenheim feiern ihr fünfjähriges Bestehen und bedanken sich bei ihren Freunden und Unterstützern mit einer tollen Party. Foto: sh Die Räume stellen die Schulen zur Verfügung, niemals wird sich alleine in Privaträumen getroffen, erklärt Gabriele Roth. Dieser Eins-zu-eins- Unterricht ermögliche eine individuelle Förderung der Kinder, die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben. 36 Bildungspaten betreuen Mädchen und Jungen, die von der Heinrich-Kraftund Konrad-Haenisch- Schule nominiert werden. Dass ihr ehrenamtliches Engagement bereichernd ist, wurde bei den vorgetragenen Anekdoten der Bildungspaten deutlich. So erzählte Helga Rautenberg von einem türkischen Mädchen, das eine Moschee und eine Kirche zeichnete, um beide Gebäude ein Herz malte und sagte: Das sind meine und deine Kirche. Helga Rautenberg kommentierte ihre Geschichte mit den Worten: So einfach kann Integration gehen. Wer gerne selbst als Bildungspate tätig werden oder die Initiative fördern möchte, kann per an Bildungspaten@arcor.de Kontakt aufnehmen.

9 Nr. 37, Donnerstag, 14. September Kreisliga A Frankfurt Südost: Fechenheimer gelingt zweiter Sieg in Serie Juz kämpft sich aus dem Tabellenkeller Fechenheim (anc) In der Frankfurter Kreisliga A Südost stand am vergangenen Sonntagnachmittag das Lokalderby zwischen Gastgeber FC Juz Fechenheim und der SG Riederwald auf dem Spielplan. Dementsprechend generierte dieses Duell ein großes Zuschauerinteresse für eine Partie in der A-Klasse rund 100 Zuschauer fanden den Weg an die Birsteiner Straße. Zusätzliche Brisanz hatte sich bereits vor der Partie entwickelt, da die Juzer nach einer Niederlage erneut in den Tabellenkeller hineingerutscht wären. Und auch die SG aus dem Riederwald wollte mit aller Macht aus den unteren Regionen des Klassements heraus. Aufgrund der hohen Bedeutung, die beide Teams der Begegnung im Vorfeld zugerechnet hatten, war eine faire und reibungslose Partie nur schwer zu erwarten, trotzdem hatte Schiedsrichter Dominik Magel (Offenbach) nur wenig Probleme mit der Leitung des Matches. Nach 19 Minuten konnte Fechenheims Reza Isfahani Sharif den Ball das erste Mal im Riederwälder Kasten versenken. Es war bereits sein dritter Versuch, den er erfolgreich im Tor unterbringen konnte. Zuvor wehrten jeweils der gegnerische Torhüter und dessen Abwehrspieler die Schüsse ab. Diesmal hob der Torschütze den Ball über Torhüter und Abwehrspieler hinweg zur Führung. Das 2:0 legte Antonio Madeo nach, nachdem er über die rechte Seite freigespielt wurde und aus fünf Metern Entfernung traf. Mit der Führung im Rücken ging eine erste Hälfte mit den klareren Torchancen für den FC Juz zu Ende. Nach der Pause verflachte das Spiel und die Platzherren verwalteten ihre Führung. Dies fiel ihnen umso leichter, da Riederwald kaum Druck aufbauen und sich trotz einsetzender Feldüberlegenheit keine Torchancen erarbeiten konnte. Erdi Kizli versenkt zum alles entscheidenden 3:0 Für den FC ergaben sich indes immer wieder Gelegenheiten für schnelle Konter. Einen dieser schnellen Gegenangriffe versenkte Erdi Kizli zum alles entscheidenden 3:0. Der schnelle Konter wurde über Ewnet Feyssa eingeläutet, der dem Torschützen mustergültig vorlegte. Der Sieg für den Gastgeber war eine klare Angelegenheit für den, da Riederwald zwar bemüht war, aber insgesamt in seinen Angriffen harmlos blieb. Der zweite Dreier in Serie verschaffte dem FC etwas Luft im Tabellenkeller. Insgesamt war es sogar der dritte Erfolg in Folge, zählt man den 4:2-Pokal- sieg gegen den FC Kosova hinzu. Nachdem die Mannschaft nach Rückkehr der Urlauber inzwischen endlich komplett ist, könnten die Erfolgserlebnisse der vergangenen Wochen einen wahren Aufwärtstrend mit sich bringen. FC Juz Fechenheim: Casaluce - Kara (57. Feyssa), Haloui, V. di Liberto, Reza Sharif (34. Sapia) - Genova, Kizli (34. Madeo), Boutras, Bulut - G. di Liberto, Mahmood Tore: 1:0 Reza Sharif (19.), 2:0 Madeo (41.), 3:0 Kizli (86.) Mit einem überzeugenden Heimsieg spielten sich Antonio Madeo und Juz Fechenheim aus dem Tabellenkeller. Foto: M. Gros Kreisoberliga Frankfurt: Später Hadzic-Treffer bringt Remis in Griesheim Fechenheim sichert die Spitze Fechenheim (anc) Am sechsten Spieltag der Kreisoberliga Frankfurt konnte die Spvgg. 03 Fechenheim die Tabellenspitze durch das 1:1 (0:1) beim SV Griesheim Tarik verteidigen. Unmittelbarer Verfolger ist jetzt der SV Viktoria Preußen nach dem deutlichen 3:0-Erfolg beim FC Posavina. Griesheim Tarik musste sich gegen den Spitzenreiter trotz der Führung durch den verwandelten Foulelfmeter von Mostafa El Aadmi mit einem Punkt zufriedengeben, weil den Gästen aus dem Frankfurter Osten in der Nachspielzeit gegen in Unterzahl agierende Hausherren durch Armin Hadzic noch der viel umjubelte Ausgleich gelang. An der Lärchenstraße hatten zunächst die Griesheimer mehr Feldvorteile. Chancen kamen zunächst die Undiszipliniertheiten stark ausgeprägt. Damit stehen wir uns selbst im Weg, monierte Tarik- Trainer Jorge Huberman und ergänzte: Wir waren in der zweiten Hälfte nicht aktiv genug und haben nur versucht zu verteidigen. Statt die Entscheidung zum 2:0 mit einem flachen Abschluss zu suchen, wählen wir mit einem Heauf beiden Seiten nur durch Zufallsprodukte zustande. Ein Heber von Anas Amjahid auf Griesheimer Seite und ein sich senkender Freistoß der Fechenheimer weit aus der eigenen Hälfte heraus, den Tarik- Keeper Abdelaziz Bouyiri zur Ecke abwehrte, waren zu Beginn zu notieren. Bouyiri war es auch, der sich dann bei einem schwach ausgeführten Strafstoß für die Gäste gegen Daniel Lotz auszeichnen und den Foulelfmeter parieren konnte. Auf der Gegenseite war dann El Aadmi vom Elfmeterpunkt treffsicherer und brachte Griesheim Tarik mit 1:0 nach vorne. Im zweiten Abschnitt hatte El Aaadmi Pech mit einem Heber an die Latte. Amjahid sah dann Gelb- Rot und schwächte die eigene Mannschaft damit. In Überzahl nahm der Druck der Gäste immer weiter zu, bis Hadzic sich in der Nachspielzeit einen Kopfball selbst vorlegte und gegen die inkonsequent verteidigende Abwehr der Hausherren zum viel umjubelten Ausgleich einschob. In der Nachspielzeit sah noch El Aadmi Gelb-Rot, El Bachiri wurde wegen einer Unsportlichkeit sogar noch die Rote Karte unter die Nase gehalten. Bei allen Emotionen sind ber die schwierige Variante. Fechenheims Sportdirektor Asghar Ali-Jaali freute sich über den späten Punkt: Das 1:1 geht in Ordnung. Wir haben im Kollektiv immer an den Ausgleich geglaubt. Es gab leider viele Nickligkeiten. Unser Spieler Marco Knezevic musste mit Verdacht auf Jochbeinbruch in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Spvgg. 03 Fechenheim: Reuswig - Jusofie, Löchner, Knezevic (30. Mujagic), Lotz (59. Hadzic) - Seidani (73. Balzer), Ouass, Yikilmaz, Mamay - Remhof, Tuygar Tore: 1:0 El Aadmi (36./ Foulelfmeter), 1:1 Hadzic (90./+1) Gelb-Rote Karten: Amjahid (Tarik/74.), El Aadmi (Tarik/90.+4) Rote Karte: El Bachiri (Tarik/90.+5) Die drei besten Athletinnen ihrer Klassen beim Leichtathletik-Abendsportfest: Katharina Altlay, Annika Renz und Skadi Ziola (von links). Foto: p Leichtathletik-Abendsportfest in Enkheim Tolle Ergebnisse beim Vierkampf der Schüler Bergen-Enkheim (anc) Im Enkheimer Riedstadion fand kürzlich das Leichtathletik-Abendsportfest statt. Die Organisation klappte dank der vielen Helfer gut, ein Team der SG Enkheim sorgte mit Hilfe der Kooperationsschulen Schule am Ried und Schule am Hang für einen zügigen Ablauf. Insgesamt nahmen 60 Kinder aus Bergen-Enkheim teil. Dies waren wie in den beiden vergangenen Jahren weniger Kinder als von den Veranstaltern PLAMECO Decken feiert 35 jähriges Bestehen Offenbach startete PLAMECO mit dem Einbau von Raumdecken und feiert somit jetzt sein 35-jähriges Bestehen. Möchten Sie demnächst Ihre Zimmerdecke neu gestalten, dann nutzen Sie einfach diese langjährige Erfahrung. Sie wollen eine neue Decke, scheuen aber den Aufwand? Dann hat Plameco die ideale Lösung für Sie. Eine Plameco-Decke wird unmittelbar unter die vorhandene Decke montiert, meist innerhalb eines Tages. Große Möbel können stehen bleiben. Eine Plameco- erhofft. Alle Schüler hatten einen Vierkampf nach den Regeln des Neuen Deutschen Sportabzeichens aus Sprint, Weitsprung, Wurf und 800-Meter-Lauf zu bewältigen. Die Jüngsten (Jahrgang 2010 bis 2011) absolvierten einen Dreikampf. Die drei ersten Sieger jeder Klasse erhielten Medaillen. Den Pokal für die beste Schülerin bis 13 Jahre erhielt Katharina Altlay. Sie setzte sich in einem gut besetzten Wettkampf vor Annika Renz durch. Bei Decke ist das gewisse Etwas und bringt genau die Atmosphäre, die Sie sich wünschen. Es gibt viele Möglichkeiten. Ob klassisch oder modern, immer passend zu Ihrer Einrichtung und komplett bis ins Detail geplant. Über diese Decke werden Sie staunen! Eine Palette von über 100 Farben, matt, marmoriert oder Lack, steht Ihnen zur Auswahl. Durch die Farbgestaltung setzt Plameco Akzente. Räume können optisch vergrößert oder verkleinert werden. Diese Details machen Ihre Decke zu einem Unikat. Weitere Ideen sind standardmäßig integriert, wie zum Beispiel das Aufhängesystem den Jungen von zwölf bis 13 Jahren erhielt Cem Hamurtas den Siegerpokal. Er setzte sich ganz knapp vor Toygar Bagriyanik durch. Franziska Block und Sara Hamin erzielten an diesem Tag beide hervorragende Ergebnisse. Am Ende erhielten beide die Goldmedaille in der Klasse W11. Weitere Sieger waren Alexander Kaltenborn (M11), Lina Berg (W9), Yannik Hanf (M9), Lucie Gut (W7) und Martin Kaltenborn (M7). TV Bergen-Enkheim spielt den Hopman-Cup aus Clubmeisterschaften im Tennis Auf der Tennisanlage des TV Bergen-Enkheim werden am 22. und 23. September die offenen Clubmeis- terschaften als Hopman- Cup ausgetragen. Dabei spielen Mixed-Paarungen jeweils ein Einzel und Doppel. Wer gerne teilnehmen möchte, kann sich bis 16. September unter oder an tennis@tvbe.de oder per Liste auf der Anlage anmelden. ANZEIGE für Bilder. Ihr Plameco-Fachmann berät Sie gerne bei der Auswahl und kann Ihnen Empfehlungen für Ihre persönliche Decke geben. Jede Plameco-Decke wird einzigartig, nach Ihren Wünschen und Vorstellungen, maßgerecht angefertigt. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Plameco-Decke sind die ideale und langlebige Lösung für jede Zimmerdecke. Herr Tomovski lädt dieses Wochenende zur Deckenschau, in die Langstr. 29 in Offenbach-Bürgel, ein. Dort können Sie sich über dieses, seit 35 Jahren bewährte, System informieren lassen. Freitag, von Uhr Samstag, und Sonntag, von Uhr Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 35 Jahre bewährten Deckensystems! PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski Langstr Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/

10 10 Nr. 37, Donnerstag, 14. September 2017 SG Enkheim sucht Mr. und Mrs. Topfit Punkte im Vierkampf sammeln und gewinnen Die SG Enkheim sucht wieder Mr. und Mrs. Topfit in Bergen-Enkheim. Die Veranstaltung findet am Samstag, 16. September, im Riedstadion Enkheim statt. Die Anmeldungen werden ab Uhr entgegengenommen. Die Veranstaltung startet um 14 Uhr und endet gegen Uhr. Jeder Teilnehmer absolviert einen Leichtathletik Vierkampf nach den Richtlinien des Neuen Deutschen Sportabzeichens. Folgende Disziplinen stehen an: Koordination (Weitsprung oder Hochsprung, Beginn um 14 Uhr), Schnelligkeit (100 Meter- oder 50 Meter- Lauf, Beginn gegen Uhr), Kraft (Kugel- oder Steinstoßen sowie Ballwurf für 14- bis 17-Jähri- ge), Ausdauer (3000 Meter-Lauf für Frauen und Männer oder 800 Meter- Lauf für 14- bis 17-Jährige). Teilnahmeberechtigt sind alle Mitbürger Bergen-Enkheims ab Jahrgang 2002 und älter, die in Bergen-Enkheim wohnen, arbeiten oder einem Sportverein angehören. Die Idee dieser Veranstaltung: Jeder kämpft vor allem für und gegen sich selbst, um die Bedingungen für das Sportabzeichen zu absolvieren. Darüber hinaus wird unter allen Frauen und Männern die- und derjenige gesucht, welche die individuellen Vorgaben für das Sportabzeichen prozentual am deutlichsten übertreffen. Wichtigstes Entscheidungskriterium bleibt allerdings das Erreichen der Goldstufe des Neuen Deutschen Sportabzei- chens in möglichst allen vier Kategorien. Die Frau, die in den vier Bereichen die höchste Punktzahl (Bronze zählt einen, Silber zwei und Gold drei Punkte) erreicht, ist Mrs. Topfit in Bergen-Enkheim. Das gleiche Prinzip wird für die männlichen Teilnehmer angewandt, welche dann die Chance auf den Titel Mr. Topfit in Bergen- Enkheim haben. Bei gleichen Punkten entscheidet das prozentuale Übertreffen der jeweils geforderten Leistungen. Somit können sowohl 14-Jährige als auch 80-Jährige diesen Titel erringen. Für die Sieger hält die SG Enkheim attraktive Sachpreise bereit. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte können einfach kommen und mitmachen. Volleyballerinnen des TV Bergen-Enkheim in Berlin dabei Enkheimer Beach-Duo feiert Riesenerfolg Bergen-Enkheim (anc) Das Beachvolleyballduo der Volleyballabteilung des Turnvereins (TV) Bergen-Enkheim, bestehend aus Elina Stelten und Maria Wortmann, trat nach geglückter Qualifikation bei den deutschen Meisterschaften ihrer Altersklasse in Berlin an. Von Platz zwölf der Setzliste gestartet fanden sich die zwei Bergerinnen zunächst in einer sehr starken Gruppe mit deutschen Topteams wieder. Nach drei unglücklichen Niederlagen konnte das Duo in der darauffolgenden Endrunde das Glück auf seine Seite ziehen und besiegte in einem fast perfekten Spiel ihre Gegnerinnen klar mit 2:0. Das nächste Spiel, ein Sieg hätte den Einzug ins Viertelfinale bedeutet, mussten die zwei Damen trotz zweier Matchbälle mit 16:18 gegen die amtierenden sachsenanhaltinischen Meisterinnen verloren geben. Diese Niederlage bedeutet Vereins-Bestleistung mit dem Einzug in den deutschlandweiten Vergleich: Das Beach-Duo Stelten/Wortmann. Foto: p für Stelten und Wortmann einen hervorragenden siebten Platz und stellt einen krönenden Abschluss der äußerst erfolgreichen Berger Beachvolleyballsaison dar. Am kommenden Samstag, ab 15 Uhr, greift dann die Herrenmannschaft der Volleyballer in der Sporthalle am Landgraben nach den ersten Punkten der Saison. Das neu gebildete Zuspieltandem, bestehend aus Neuzugang Michael Bappert und Christoph Lamotte, wird dann versuchen nicht nur den neuen Außenangreifer Johannes Alings sondern auch das Team um Spielertrainer Peter Krautwurst und Rückkehrerin Astrid Werner bestens in Szene zu setzen. Gegen den Meisterschaftsfavoriten der SSVG Eichwald und das routinierte Team der TG Römerstadt sind zwei hart umkämpfte Spiele zu erwarten. Junioren des FSV Bergen triumphieren Erfolge für die Jüngsten Bergen-Enkheim (anc) F1: FSV Bergen Germania Enkheim 19:1 Die F1-Jugend des FSV Bergen hatte die Nachbarn aus Enkheim zu Gast. Die Jungs vom Landgraben kombinierten sich durch die Reihen der Enkheimer und erzielten ein Tor nach dem anderen, sodass es zur Halbzeit bereits 9:1 für Bergen stand. Immerhin konnte Enkheim einen verdienten Ehrentreffer erzielen. In der zweiten Halbzeit wurde die Überlegenheit des FSV immer drückender, sodass am Ende ein 19:1-Heimsieg eingefahren werden konnte. C-Juniorinnen (Pokal): FSV Bergen DFK SW Griesheim 8:0 Die C-Juniorinnen feierten einen grandiosen Einzug ins Pokalhalbfinale mit einem 8:0 gegen den DFK SW Griesheim. Isabella Kovac erzielte in der 14. Minute den Führungstreffer. Drei Minuten später erhöhte Anna Maria Barbaric zum 2:0. Kurz vor der Halbzeit erhöhte der FSV Bergen durch die gleichen Torschützinnen auf 4:0. Nach der Halbzeit spielte der FSV weiter einen wunderschönen Kombinationsfußball. Das letzte Tor erzielte Barbaric per Kopf. Im Halbfinale spielt der FSV nun am Mittwoch, den 20. September, um 18:30 Uhr zu Hause gegen den amtierenden Pokalsieger SC Riedberg. Weitere Ergebnisse: C-Juniorinnen: FSV Bergen Spvgg. Bad Nauheim 2:2 E3: FSV Bergen SV Sachsenhausen 3:2 D-Juniorinnen: FSV Bergen Spvgg. Oberrad 0:7 Kreisoberliga Frankfurt: Germania kommt gegen Weißblau nicht zum Zug Ein torloser Freitag Bergen-Enkheim (anc) Die Enkheimer Germania empfing am vergangenen Freitagabend, am vorgezogenen sechsten Spieltag, Weißblau Frankfurt. Im Duell Zweiter gegen Dritter wollten die Mannen von Halbow und Tomic gegen den direkten Konkurrenten ihre hochtrabenden Ambitionen untermauern. Gegenüber der Vorwoche kam Powalka für Kitanoski, Cestonaro rutschte für Mutaf in die Innenverteidigung und Gramowski begann dafür auf der rechten Außenbahn. Pünktlich zum Anpfiff hatte ein leichter Nieselregen eingesetzt. Die Germanen ließen sich vom Wetter nicht bremsen, sondern gingen die Partie gleich druckvoll an. Auf dem heimischen Kunstrasen fanden die Hausherren gute Lösungen gegen das aggressive Pressing der Gäste und erspielten sich so einige gute Möglichkeiten. Die beste Chance ergab sich durch Ahmed, der nach einem Schnittstellenpass frei vor Torhüter Steinfels auftauchte, in diesem aber seinen Meister fand (22.). Auch bei mehreren Freistößen von Gramowski sowie einem Distanzschuss von Schmidt konnte sich Steinfels auszeichnen. Die Defensive um Rus und Cestonaro stand durchweg sicher und ließ nichts anbrennen, einzig Trotz einiger aussichtsreicher Möglichkeiten gelang den Germanen auf heimischem Geläuf kein Treffer beim 0:0 gegen Weißblau. Foto: M. Gros nig zu genau und setzte den Kopfball knapp neben das Tor. Einige Eckbälle sorgten auch jetzt wieder für Gefahr, ohne durchschlagenden Erfolg zu haben und so musste der Torjubel im Riedstadion an diesem Abend ausbleiben. In der Schlussminute hatte die Germania dann auch noch Glück, als Brenes einen satten Distanzschuss an das Lattenkreuz setzte. Schlussendlich endete die Partie torlos, was von den Gästen wie ein Sieg gefeiert wurde. Aber auch die Enkheimer waren nicht unzufrieden, Tomic fasste das Geschehen wie folgt zusammen: Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir haben das Spiel gemacht, hinten wenig zugebei ruhenden Bällen herrschte im Enkheimer Strafraum etwas Betrieb. Auch die Germania hatte zahlreiche Standards, bei denen es teilweise gefährlich wurde, aber es blieb letztendlich doch beim 0:0 zur Pause. Danach wurde das Spiel etwas ausgeglichener, auch wenn Enkheim weiterhin mehr Spielanteile hatte. Dabei gelang es den Hausherren nun aber nicht mehr so häufig wie im ersten Abschnitt in aussichtsreiche Abschlusspositionen zu gelangen. Gefährlich war eine scharfe Hereingabe von Jung, die de Freitas um Haaresbreite verpasste (56.) und einige Minuten später stand der Portugiese nach einer Flanke von Powalka blank, zielte aber ein we- Hundesportverein triumphiert bundesweit Bei der Deutschen Meisterschaft im Turnierhundesport in Spaichingen, Baden-Württemberg, sind drei Mitglieder des Hundesportvereins PSV Bergen-Enkheim für den Hundesportverband Rhein Main (HSVRM) gestartet und haben den Titel nach Hause geholt. Susanne Kämmerer mit ihrer Cleo wurde im Geländelauf über zwei Kilometer Deutsche Meisterin mit einer Zeit von 7:09 Minuten. Anna Hammel mit ihrem Bonsai belegte mit einer Zeit von 7:47 Minuten den neunten Platz. Silke Scrivener mit Bitzer konnte sich mit einer Zeit von 20:17 Minuten im Geländelauf über fünf Kilometer den fünften Platz sichern. Der PSV Bergen-Enkheim lobt die großartige Leistung seiner Teilnehmerinnen. Zudem trat der PSV Bergen-Enkheim im Rally Obedience mit vier Mitgliedern beim ersten Deutschlandturnier in Würzburg an und konnte sich auch dort den Titel des Deutschlandsiegers sichern. Jürgen Logsch wurde mit seinem Nico in der Der PSV Bergen-Enkheim verbucht Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft im Turnierhundesport in Spaichingen. Foto: p Beginner Klasse mit voller Punktzahl Sieger. Ulla Henseler belegt mit ihrer Lady in Klasse eins Platz 13, Tamara Friedrich mit Diego Platz 18 und Jürgen Logsch mit seiner Maya lassen und Torchancen generiert nur das Tor wollte nicht fallen. Direkt nach dem Spiel überwiegt da erst einmal die Enttäuschung, aber auf dieser Leistung können wir aufbauen. Weißblau bleibt durch dieses Remis vor Enkheim, das nun den vierten Rang belegt. Das nächste Spiel steht für die Germania am kommenden Sonntag um 15 Uhr mit dem Gastspiel beim FC Tempo Frankfurt, aktuell auf Rang zwölf, auf dem Plan. FC Germania Enkheim: Schneider Jung, Cestonaro, Rus, Powalka (75. Kitanoski) Krebs (57. Binz), Ruehl, Schmidt, Gramowski (80. Weis), Ahmed de Freitas Tore: Fehlanzeige Tolle Erfolge für den PSV Bergen-Enkheim Platz sieben. Daniela Adams konnte sich mit Laika in der Klasse zwei den fünften Platz sichern. Eine tolle Leistung von Mensch und Hund, bescheinigte der PSV seinen Startern und gratulierte zu den Platzierungen. Gleichzeitig teilt der Verein mit, dass am 3. Oktober der jährliche Wandertag stattfindet. Nach einem schönen Spaziergang werden die Teilnehmer auf dem Vereinsgelände grillen und gemeinsam beisammensitzen. Am 14. Oktober findet auf dem Vereinsgelände des PSV Bergen-Enkheim das Oktoberfestturnier im Turnierhundesport statt. Zuschauer sind willkommen und für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt. Weitere Infos unter Auch beim Deutschlandturnier in Würzburg erzielen Mitglieder des PSV Bergen-Enkheim tolle Platzierungen. Foto: p

11 Nr. 37, Donnerstag, 14. September 2017 Familien-Anzeigen StadtPost 11 Herr, gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Hans-Günter Lätsch Liebe ist......wenn man sich zuhause fühlt. *14. September 1930 in Leipzig 31. August 2017 in Enkheim Anemone Wagner und Dr. Thomas Lutz mit Alice, Judith, Pia und Gustav Wagner sowie seinen Pflegern Piotr, Mirek und Waldemar Das Requiem findet am Mittwoch, dem 20. September 2017, um Uhr in der Heilig-Kreuz Kirche in Enkheim statt. Die Beerdigung am Samstag, dem 30. September 2017, um Uhr in Schlanders/Südtirol. Wir sind sehr traurig, dass wir Dich verloren, und dankbar, dass wir Dich gehabt haben. Dich leiden sehen und nicht helfen können, dass war unser größter Schmerz. Eleonore Schreib geb. Wolf *7.Juni September 2017 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma. In stiller Trauer: Uwe und Monika Filber geb. Schreib Peter und Jutta Schreib Claus-Peter und Saskia Schreib Eberhard und Stephanie Schreib Kondolenzadresse: Peter Schreib, Nidderau, Eugen-Kaiser-Straße 60 Die Beerdigung findet am Freitag, dem 15. September 2017, um Uhr auf dem Enkheimer Friedhof, Neuer Weg 56, statt. Hans-Dieter Behr 18. August 2017 Herzlichen Dank Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Ursula Behr und Familie Frankfurt am Main, im September 2017 Iske und Schmidt GmbH Beim Aufgang der Sonne und bei ihrem Untergang erinnern wir uns an sie. Wenn wir Freude erleben, die wir so gerne teilen würden, erinnern wir uns an sie. So lange wir leben werden auch sie leben, denn sie sind ein Teil von uns, wenn wir uns an sie erinnern. Niemandweiß, wanndie Straße endet. Wir wussten es auch nicht. Aberwir sinddankbar für dengemeinsam zurückgelegten Weg Heinz Görg * In stiller Trauer: Anni Görg Andrea und Patrick Schwab Uli und Jürgen Link mit Familie Bernd Pfrogner Die Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem um 12:45 Uhr im Familienkreis auf dem Friedhof in Bergen statt. Wir trauern um unseren Schulkameraden Heinz Görg Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Jahrgang 1936/35 Bergen Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken, Augenblicke, Gefühle. Sie werden uns immer in Liebe und Dankbarkeit an dich erinnern. Ludwig Lapp 9.August 2017 Abschied nehmen von einem geliebten Menschen bedeutet Trauer und Schmerz, aber auch Liebe und Dankbarkeit. Wir danken allen, die ihre Freundschaft, Liebe und Verbundenheit durch ein stilles Gebet, Kränze, Blumen und Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Therese Elke und Uwe Uwe und Sabine Patricia und Christian Romina und Kevin Maintal, im September 2017 Wir sind für Sie da. Pietät Tag und Nacht. Walter Schmidt Seit über 45 Jahren das Bestattungshaus Ihres Vertrauens Alt Fechenheim 81, Frankfurt am Main/Fechenheim Jahre Schuhtradition GmbH Hospitalstraße 3 (Nähe Klinikum Höchst) Frankfurt am Main/Höchst Schuhhaus Annelie Koch Sprendlinger Landstraße OF IhrFenstertechnik-Profisorgtfür ein helles,sicheres Zuhause Alles aus einer Hand von der Planung über die Montage bis zur Wartung Saalburgstraße Niederdorfelden bei Frankfurt Tel Fax STELLENANGEBOTE Die Cook Company ggmbh nahm im Januar 2006 ihren Großküchenbetrieb auf und ist als Integrationsprojekt im Sinne des 132 des Sozialgesetzbuches IX anerkannt. Die Cook Company beschäftigt heute 18 hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 11 mit Behinderungen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst für 1 Jahr befristet, eine/-n Fahrer/-in und Helfer/-in in der Küche mit Führerscheinklasse B und möglichst Erfahrungen im gastronomischen Bereich. Wir suchen einen selbstständigen, zuverlässigen und kundenorientierten Fahrer, der zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr unsere Kunden im Stadtgebiet Frankfurt am Main anfährt und die täglich frisch zubereiteten Speisen ausliefert. Zu den Aufgaben gehört: das Be- und Entladen von Fahrzeugen, Fahrdienst, Fahrzeugpflege und Mithilfe bei der Produktion und bei den Reinigungsarbeiten in der Küche. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte an die Cook Company ggmbh, Christa-Maar-Straße 2 in Frankfurt am Main. Oder per an: bewerbung@pw-ffm.de. Unsere Ausschreibung richtet sich insbesondere auch an Menschen mit Behinderungen. Für das Arbeitsverhältnis finden die Tarifgrundlagen des Hotel- und Gaststättengewerbes im Lande Hessen DEHOGA Anwendung. Die Evangelische KirchengemeindeGötzenhain sucht für ihre Kindertagesstätte ab sofort eine/n Erzieher/in mit 25 Wochenstunden,davon 20 unbefristet und 5befristet bis März 2018 Wir sind: - Eine Einrichtung mit 4Gruppen und je 24 Kindern. Wir bieten: -KitaamOrtsrand mit weitläufigem Außengelände -gewachsenes Team mit der Bereitschaft sich gegenseitig zu unterstützen -gute Zusammenarbeit mit Pfarrerin, Kirchenvorstand und Gemeinde -regelmäßigefortbildung -regelmäßigesupervision -Die Vergütung erfolgt nach KDO (E 7+50%). Wir erwarten: -Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher/in -Freudeander Arbeit mit Kindern und an der Zusammenarbeit mit den Kolleginnen -Interesse an der Weiterentwicklung unserer konzeptionellen Arbeit -Flexibilität und Reflexionsbereitschaft sowie Dokumentation und Auswertung der Arbeit -Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) Schwerbehinderte Bewerberinnen/ Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftigen Bewerbungen erbitten wir an: Ev.Kindertagesstätte Götzenhain, z. H. Pfarrerin Martina Schefzyk Rheinstraße Dreieich Telefon 06103/ Ev.kita.goetzenhain@ekhn-net.de Stellen Sie sich vor, Sie sindteilder Mediengruppe Offenbach-Post, einem traditionsreichen und erfolgreichen Herausgeber von Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien.Mit dem Rhein-Main EXTRATIPP sind wir Herausgeber einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands.Werden Sie Teil eines der führenden MedienhäuserDeutschlands. Stellen Sie sich bei uns vor! Wir suchen ab sofort einen MARKETINGLEITER m/w Ihre Aufgaben: Strategische und operative Führung des Marketings unserermediengruppe Monitoring des Marketing-Budgets und der Marketing-Aktionen Entwicklung innovativer Marketing- und PR Kampagnen für alle Objektedes Verlages Ausbau und Umsetzung sowie Pflege von Medienpartnerschaften Konzeption, Planung und Durchführung von Events Enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Verlages Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikation und/oder mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicherposition Stressbeständiger,kreativer Kopf mit Organisationstalent und ausgeprägter Kommunikationsfreude Teamfähigkeit und Hands-on Mentalität mit Blick fürsganze Know how und Anwendererfahrung in New Media/ Social Media und Analyse Tools Affinität zu modernem online Marketing Sie möchten Teil eines Medienunternehmens werden, das auf eine über 70-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann? Wenn diese Herausforderung Sie reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung. MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Waldstraße Offenbach bewerbungen@op-online.de

12 12 StadtPost Nr. 37, Donnerstag, 14. September 2017 a l p h a l p h a l p h a l p h STELLENANGEBOTE 25 Lagermitarbeiter (m/w) Robert Schittko Foto: Lebensmi elindustrie unbefristetervertrag Op onauf Übernahme Kommen. Sehen. Anfangen! (0 69) (alle Stellen m/w) pflege-soziales@personalservice-alpha.de Im Hause der Wilhelm BrandenburgGmbH & Co. ohg Wächtersbacher Str.101 D Frankurt Tel.: andrea.oertel@rewe-group.com Sie werden gesucht! Fürverschiedene Fachbereichee in Kliniken, Pflegeheimen Gesundheits- u. Krankenpfleger und Rehakliniken Altenpfleger, Krankenpfl eger zu alpha gehen lohntsich: Altenpflegehelfer, Krankenpflegehelfer Einstiegsprämie 200 Übertarifliche Vergütung plus Zuschläge (nach igz-tarif) Unser kostenloser Fahrdienst bringt & holt Sie bei Bedarf Vermögenswirksame Leistungen schon in der Probezeit Unbefristeter Arbeitsvertrag - Sie haben nur einen Arbeitgeber! Vermögenswirksame Leistungen schon in der Probezeit Weltentdecker- Bodyguards gesucht. Jetzt als Erzieherin oder Erzieher bewerben! Das Diakonische Werk für Frankfurt am Main des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt sucht Erzieher /Pädagogische Fachkräfte (m/w) für die evangelischen Krabbelstuben, Kindertagesstätten und Horte in Frankfurt am Main. Frankfurt ist eine Stadt für Kinder und Familien. Deshalb wurde in den letzten Jahren die Kinderbetreuung ausgebaut. In den Einrichtungen werden Kinder im Alter von 4 Monaten bis 10 Jahren betreut. Gesucht werden kompetente und engagierte Fachkräfte in zahlreichen Frankfurter Stadtteilen. Wir bieten einen unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit Fachliche Begleitung und interne Fortbildungen mit Zertifikat Vergütung nach KDO, anrechenbare Vorzeiten werden anerkannt Hilfe bei der Wohnungssuche Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Auskunft erteilt Herr Conny von Schumann, Tel.-Nr Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie mit der Angabe Ihres bevorzugten Arbeitsfeldes an: Diakonisches Werk für Frankfurt am Main Personalgewinnung Kurt-Schumacher-Straße 30 32, Frankfurt am Main oder online an: bewerbung@diakonischeswerk-frankfurt.de Stellen Sie sich vor, Sie sindteilder Mediengruppe Offenbach-Post, einem traditionsreichen und erfolgreichen Herausgeber von Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien.Mit dem Rhein-Main EXTRATIPP sind wir Herausgeber einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands.Werden Sie Teil eines der führenden MedienhäuserDeutschlands. Stellen Sie sich bei uns vor! Wirsuchen einen ANWENDUNGSBETREUER m/w Vollzeit Sie sind IT-affin, serviceorientiert und sehen sich als Allrounder, der nicht nur am Schreibtisch sitzt? Ihre Aufgaben: Betreuung und Pflege des Netzwerkes sowie unserer Hard- und Software Fehlersuche, Analyseund Behebung Einrichtung, Wartung von PC s Sicherstellung eines effizienten Supports Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung Sie bringen GrundkenntnisseimBereich Administration und Realisierung von IT-Projektenmit und verfügen über Erfahrung im Microsoft-Umfeld Sie überzeugen mit hoher Belastbarkeit und ein starker Teamgeist rundet Ihr Profil ab Sie möchten Teil eines Medienunternehmens werden,das auf eine über 70-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann? Wenn diese Herausforderung Sie reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Waldstraße Offenbach bewerbungen@op-online.de a l p h a l p h a l p h a l p h Haushaltshilfe in Rodgau - Nieder- Roden gesucht, Tel SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG Nette freundliche Bedienung (w/m) für Gaststätte in Klein-Krotzenburg gesucht. Tel.: Deutschspr. Putzhilfe, f. Singlehaushalt, in Mühlheim gesucht. Tel Für unsere Spielhallen in Groß-Zimmern und Seligenstadt suchen wir je eine Aufsicht (m/w) in Vollzeit. Gute deutschkenntnisse. PKW erwünscht. Tel. 0172/ m-zimmermann-rothenbuch@t-online.de Suche freiberuflichen Dachdecker für Dachdeckerreperaturen mit Erfahrung auch in anderen handwerkl. Bereichen. Führerschein erforderlich Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: Helfer (m/w) HallmannGmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / Ich suchen SIE,die mich bei der Neukundenakquise und Bestandskundenpflege in Rodgau-Jügesheim entlastet. Sie sind FIT in MS-Office und können sich selbst gut organisieren. Arbeitszeit ca. 60 Std./ Monat.Angestellt- oder freier Mitarbeiter.Bei Interesse bitte Kontakt unter Die Deutsche Bundesbank arbeitet als eine der weltweit größten Zentralbanken im öffentlichen Interesse. Unsere Geschäftsfelder umfassen die Bereiche Geldpolitik, Bankenaufsicht, Finanzstabilität, Bargeld und unbarer Zahlungsverkehr. Folgenden Beruf bilden wir ab 1. August 2018 aus: Atrakt., schlk. Mädels J.gesucht, für Dessous, Akt und Erotik Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel ; Männeranrufe und SMS zwecklos. Reinigungskräfte, Spülkräfte, Müllentsorger m/w in Vollzeit(24 Std. Schichtbetrieb) fürein Objekt in Frankfurt am Main, Jean-Gardner-Batten-Str.gesucht. AZ: Mo-So /Arbeitszeiten n.v./stundenlohn n.v. Bitte bewerben Sie sich ausschl. telef. unter: Nils Bogdol GmbH, kostenlose Hotline: Mo.-Fr Uhr unter Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: Staplerfahrer mit Schein (m/w) Hallmann GmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / Reinigungskräfte m/w für denpersonalverleihinvollzeit für einobjekt in Frankfurt am Main, Jean-Gardner-Batten-Str. gesucht. Deutschkenntnisse dringend erforderlich. AZ: Mo-So /Arbeitszeiten n.v./früh- und Spätschicht /Stundenlohn 9,23. Bitte bewerben Sie sich ausschl. telef. unter: Nils Bogdol GmbH, kostenlose Hotline: Mo.-Fr Uhr unter MFA/Arzthelferin für Kinder- und Jugendarztpraxis gesucht Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin zur Mitarbeit in einem netten Team in unserer Praxis kurzfristig gesucht (Vollzeit oder Teilzeit). Bewerbungen bitte per mail an dr.hinkel.rodgau@freenet.de oder persönlich in der Praxis Puiseauxplatz 1-3, Rodgau/Nieder- Roden. Wir freuen uns auf Sie. Wir suchen Montagemitarbeiter (m/w) für die Produktion von Industrieschaltanlagen (Metallund Elektrobranche) in Frankfurt-Fechenheim! I.K. Hofmann GmbH 069 / Stell Dir vor, Du bist Teil der Mediengruppe Offenbach-Post,einem traditionsreichen und erfolgreichen Herausgeber von Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien.Mit dem Rhein-Main EXTRATIPP sind wir Herausgeber einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands. Werde Teil eines der führenden MedienhäuserDeutschlands. Stell Dich bei uns vor! Wirsuchenabsofort einen ONLINE-REDAKTEUR m/w Deine Aufgaben: Nichtsist älter alsdie Zeitung von gestern. Du verfasst tagesaktuelle Meldungen, Kommentare und Hintergrundberichte und bereitest Artikel SEO-gerecht auf. TagesaktuellesScreeningrelevanter Nachrichten, Pflege und Aktualisierung der Online-Portale ist Dein Tagesgeschäft. Du koordinierst Fotografen,Videojournalisten und freie Mitarbeiter. DeinProfil: Du hast bereits Erfahrung in einer Online-Redaktion gesammelt. Du hast ein abgeschlossenes Studium, Volontariat oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst Nachrichten auf den Punkt. Du bist einass im Bereich Social Media und hast ein gutes IT-Verständnis. Und das liefern wir Dir: Eine offeneunternehmenskultur,duübernimmst schnell Verantwortung und Du hast vielgestaltungsraum für eigene Ideen. Du möchtest Teil eines Medienunternehmens werden,das auf eineüber 70-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann? Wenn diese Herausforderung Dich reizt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Waldstraße Offenbach bewerbungen@op-online.de Ex.Altenpfleger/-in Voll/Teilzeit gesucht. REAS-HUMANA,Ambulanter Pflegedienst Tel / , info@reas.humana.de Berufskraftfahrer/in ab sofort in Obertshausen gesucht, FSK. CE/alter 3er+ Module, kein Stückgut, Tel Kommissionierer in Vollzeit für ein Objekt in Frankfurt am Main, Jean-Gardner-Batten-Str. gesucht. AZ: Mo-So (Arbeitszeiten n.vereinbarung) Früh- u.spätschicht/stundenlohn 8,84. Bitte bewerben Sie sich ausschl. telef. unter: Nils Bogdol GmbH, kostenlose Hotline: Mo.-Fr Uhr unter Fahrer/innen und Verkäufer/innen für mobilen Direktvertrieb von Feinkost, in Voll- oder Teilzeit sowie auf Basis. Auch Rentner sind willkommen -Abholung von zu Hause möglich / Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o.nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u.telefon-nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Techniker Mobilfunkgeräte w/m ServicemitarbeiterReparatur w/m Ausbildung zum Elektroniker für Geräte- und Systemeodervergl.Qualifikation,interessiert an technischen Dingen vorzugsweise im Telekommunikationsbereich Elektroniker w/m Elektrotechniker w/m abgeschlossene Ausbildung, Kenntnisse in der Feinwerktechnik, gute Deutschkenntnisse Komissionierer w/m Verpacker w/m vorzugsweise erste Erfahrungen im Logistik- Bereich; Organisations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit, selbständige Arbeitsweise, 2-Schichtbereitschaft Staplerfahrer w/m Erfahrung im Hochregal, gültiger Gabelstaplerführerschein, Schichtbereitschaft, körperlich belastbar Lagermitarbeiter w/m gute Computer- und Deutschkenntnisse, Mobilität (Führerschein und PKW), 2-Schichtbereitschaft Zerspanungsmechaniker w/m Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Erfahrung mit Bedienung von Steuerungen; Schichtbereitschaft Metallfacharbeiter w/m mehrjährige Berufserfahrung, Bereitschaft zur Dauernacht-oder Wechselschicht Chemiefacharbeiter w/m Ausbildung als Chemikant,Produktionsfachkraft Chemie oder Chemiebetriebs- (jung)werker/in (alternativ: technische oder handwerkliche Ausbildung); Berufserfahrung,Staplerschein, 3-Schichtbereitschaft Industriemechaniker w/m Maschinenschlosser w/m Mechatroniker w/m abgeschlossene Ausbildung, Berufserfahrung; Schichtbereitschaft Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Sie möchten kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten sowie Sekretariats- und Assistenzaufgaben übernehmen und haben Spaß am Umgang mit dem PC? Während der zwei- bzw. zweieinhalbjährigen beruflichen Erstausbildung lernen Sie in Praxisphasen verschiedene Bereiche unserer Bank kennen und arbeiten an unterschiedlichen Aufgaben und Projekten mit. Nähere Informationen finden Sie in unserer Jobbörse auf Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 16. Oktober Friseur/in Gesucht.Erfahrene Friseur/ in Voll/Teilzeit gesucht! In Erzhausen direkt am Bahnhof mit sehr guter Anbindung. Bezahlung VB Tel.: Mobile Hauskrankenpflege Wörner GmbH sucht m/w: examiniertes Pflegepersonal sowie Arzthelferinmit guten Deutschkenntnissen. Telefon / Kommissionierer m/w in Vollzeit für ein Objekt in Frankfurt am Main, Jean- Gardner-Batten-Str. gesucht. AZ: Mo.-So., Arbeitszeiten n. V., Früh- und Spätschicht, Stundenlohn 8,84. Bitte bewerben Sie sich ausschl. telef. unter: Nils Bogdol GmbH, kostenlose Hotline: Mo.-Fr Uhr unter Wir suchen Mitarbeiter (m/w) für leichte Lagertätigkeiten im Textilbereich in Frankfurt-Fechenheim! I.K. Hofmann GmbH 069 / Du bist hoffnungslos telefonsüchtig und möchtest Dir mit DeinemHobby eine goldene Nase verdienen... dann suchen wir genau Dich! Dein Job ist die jährliche Fototerminvereinbarung im Schul- und Kindergartenbereich. Professionelle Einarbeitung ist garantiert. Ab 07:30 in Vollzeit, Teilzeit und auch freiberuflich. Kontakte: Info: Fon: 0800/ WhatsApp mit Angabe Name, Alter und Wohnort Mail: bewerbung@education-systems.de Haushaltshilfe/Kinderbetreuung gesucht!!! Wir suchen ab sofort für Stunden wöchentlich eine Haushaltshilfe/Kinderbetreuung am Nachmittag für unseren Haushalt mit 3 Kindern in Darmstadt- Eberstadt. Fam. STELLENGESUCHE Arnold (arnold.anne82@googl .com) Tel Pflegedienst Vergissmeinnicht GmbH sucht Auszubildende als Altenpfleger/in (Ausbildungsbeginn: ) Unsere Erwartungen an Sie: Schulabschluss Mittlere Reife Deutsch in Wort und Schrift Freundliches Erscheinungsbild Zuverlässigkeit Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Vergissmeinnicht GmbH Ambulante Hauskrankenpflege Herrn René Menge Offenbacher Landstraße Frankfurt a. M. Tel.: info@vergissmeinnicht-gmbh.de Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Bürokauffrau /Buchhalterin mit langjähriger Berufserfahrung sucht... Festanstellung in Vollzeit. Seriöse Angebote bitte an: Vielen Dank! Meine stundenweise Pflegehilfe, weibl., 43 J., tatkräftig, zuverlässig, liebevoll,wurde frei u. sucht einen neuen Wirkungskreis in Dietzenbach, Neu- Isenburg, Heusenstamm. Tel Suche Stelle als Fahrer im Nahverkehr und Deutschland, FS C 1 E, Modu. 95 und Fah.-Karte vorhanden, in Teilz. od. auf 450 Euro-Basis, Handwerker sucht Arbeit. Schnell, Sauber, preiswert. Malen, Tapezieren, Laminat, Fließen, Elektroinst., Heizung und Sanitär, Tel. 0157/ Deutschsprechende Kroatin (Krankenschwester) sucht Arbeit als 24 Std.-Seniorenbetreuung, Rödermark u. Umgebung. Tel , Zuverlässige, gründliche Dame sucht eine Putzstelle im Büro, Treppenhaus oder Privat in OF oder FFM Tel.: 01575/ Altenpflegerin sucht Arbeit vormittags oder nachmittags für alte Menschen in Klein-Auheim oder Steinheim. Tel Rentner (Immomakler) betreut Haus und Grund, Arzt- u. Urlaubbegleiter, Kurierfahrten etc., PKW vorhanden. Telefon Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel o Frau aus Rumänien sucht eine Arbeit als Putz- und Pflegekraft in OF. Mo-Sa von 7-19 Uhr. Tel.: 069/ Mobil: 0152/ Dame aus Offenbach sucht Reinigungstätigkeit für Privat oder Firmen in OF, FFM,Bad Vilbelund Umgebung Tel.: 0162/ Gelernter Fliesenleger, 23 Jahre Berufserfahrung und mehr sucht Arbeit, Tel / Suche Arbeit (Maler, Fliesenleger, Laminatverl., Badsanierung), Tel NEBENBESCHÄFTIGUNG Putzen und Bügeln Sie gerne? Wir suchen für unseren 2-Personen- Haushalt(DHH) in Rödermark- Waldackereineerfahrene,freundliche und zuverlässige Haushaltshilfe für 6-8Std /Woche. Wir bieten Ihnen die Sicherheit eines Mini-Jobs mit Anmeldung über Haushaltscheck. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel Biete Haushalts-/Alltagshilfe/Seniorenbetreuung Liebevolle35-Jährige deutsche Frau,mobil und zuverlässig, bietet ihre Unterstützung an, wo immer Hilfe benötigt wird. Herzliche Grüße, Frau Maier Hausmeister, Einzelpers. evtl. Frührent., OF Mitte in kl. 5-Pers.-Hs. gesucht, ca. 5 h pro Wo., Hs. u. Hof zur Verfüg. steht, Hs.-Aufsicht, währ. Abwesenheit desverm.,hofkehren, Winterdienst, 1 od. 2-Zi.-Whg. günstig zu vermieten Chiffre Z Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel / Renovierungsarbeiten rund ums Haus (Malerarb., fliesen, Verputzen), Tel Restaurator im Ruhestand restauriert fachmännisch und preisgünstig ihre antiken Möbel. Tel Dachdeckermeister sucht Nebenbeschäftigung, Dach und Spenglerarbeiten aller Art, Tel Einmal wöchentlich f. 5 Std. zuverlässige Reinigungskraft nach Bergen Engheim gesucht. Tel Profi für Fliesen, Putz und Renovierungen, Spezialist für Altbausanierung. Fachgerecht und zuverlässig Tel Reinigungsfachkraft (m/w) für Privathaushalt in Neu-Isenburg dringend gesucht! Bitte Anrufe zw Uhr- 0171/ Sehr nette, deutschsprachige Putzfrau sucht Stelle, sehr gerne bügeln, Frankfurt und Umgebung. Tel Renovierungen aller Art, Außenputz, Innenputz, Tapezieren, Streichen, Fliesen verlegen, sauber u. zuverlässig. Tel Suche deutschsprachige Hilfe für Putzen, Bügeln, u. Sonstiges,(mitReferenzen) 1xWo/ca. 4 Std., EFH Waldacker, Tel Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel Su. zuverl., deutschspr. Putzfrau, f. 1Pers.-Haushalt u. Treppenhaus, 14 tägig à3std., in Rodgau-Dudenhofen, Tel Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Putzhilfe 1 x wöchentlich vormittags für 3 Std. in Jügesheim gesucht. Tel Su. deutschsprachige Haushaltshilfe (putzen,bügeln usw.) ca. 4-5Std./ Wo. in Rödermark, Tel Minijob Lagerist in Mühlheim Für unser Fliesenaußenlager in Mühlheim suchen wir eine(n) tatkräftige(n) und zeitlich flexible(n) Mitarbeiter(in) mit handwerkl. Fähigkeiten und Führerschein Kl.3. Kein Verkauf, tagsüber, 450 -Basis, Interesse geweckt? T , deltaelements.eu

13 Nr. 37, Donnerstag, 14. September 2017 StadtPost 13 GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, EISKALT RABATTIERT! A T! ÜBERDACHUNGEN BALKONGELÄNDER ZAUN Rostfrei -Aluminium HAKU ein Lebe b en la ng AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG rolladen Genial einfach einfach genial Hausautomation mit Somfy somfy-smarthome.de nett MitTaHoma von Somfy steuern Sie Rollläden, Sonnenschutz, Tore und vieles mehr ganz bequem auch von unterwegs Tel. (069) vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: Rund ums Haus Wo. +Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, y y Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wieneu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.RalfHüber MEISTER SERVICE: BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung,Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF HV-Bau Offenbach Garten &Landschaftsbau Pflaster &Wegebau Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Ich setze mich für MS-Kranke ein.bittehelfensieauchmit! Petra Gerster Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Hessen e.v. Tel.: dmsg@dmsg-hessen.de Spendenkonto: Commerzbank IBAN: DE BIC: DRESDEFFXXX dms g hessen Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y 19 Tage bis zu Sprint Reifenmarkt GmbH Hanauer Landstraße 334c Frankfurt am Main Telefon: 069/ * 02 19% JETZT ZUSCHLAGEN! VomV bis sparen. * BeimKauf ab zwei Reifen, nur in Verbindungmit einem Montagetermin innerhalb der nächsten zwei Wochen nach Kauf, nur solange der Vorrat reicht, gültig vom Aktionsbedingungen unter Ihre Spende hilft kranken, behinderten und vernachlässigten Kindern ZEITUNG ZUSTELLEN BRINGT S! ONLINE INFORMIEREN UND BEWERBEN! WIR SUCHEN ECHTE BRINGER (m/w) FÜR DAS RHEIN-MAIN-GEBIET, DEN MAIN-KINZIG-KREIS UND DEN MAIN-TAUNUS-KREIS StadtPost

14 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF ANTIQUITÄTEN Stadtschreiber von Bergen, vollst. Edition von , 40 poethische Blätter, alle handsigniert, VB. Tel Münzen zum Verkauf. Wer sucht Münzen aus dem Vatikan, Monaco und Andorra. Tel BEKLEIDUNG Damenbekleidung 1Trachtenlederj.- Damen, hellbraun, Gr. 48, 20 1 Daunenj./Kurzm.-Damen v. S. Oliver taupe, Gr. 44, 65 1 WELLENSTEYN-Blouson Gr. M, dunkelbl., 65 Telefon 06108/76086 FOTO, OPTIK Super 8Filmkamera, Schneideger., Projektor, Silberld.450,alte Tiffanie- Stehl. 60cm, 150,2Stehl. Porzellanfuß, weißer Lackschirm zus. 100, Tel ab HOBBY/FREIZEIT/SPORT Reitbekleidung 1Reithose v. Pikeur, Farbe schwarz/braun-vollbesatz Gr. 46 neu für 65,1 Turniersakko Cavallo schw. m. Samtkragen Gr. 42 für 50,1Turniersakko Pikeur schwarz/ Softshellm. Gr. 44 für 60, 1 Wellensteyn-Blouson Cliffjacke Sommer dunkelblau, Gr. M für 65 Telefon 06108/76086 Kajütboot,Bj. 1984, 5m,90PSTohatsu/ 2Takt, Bj Trailer, VB Tel.: apeer57@gmx.de Kreidler E-Bike, so gut wie neu, aus Altersgründen für den halben Kaufpreis zu verkaufen.tel Dometic Kühl- u. Gefrierbox f. Betrieb m. Gas, 220 V/12 V, Pr. VB, Tel DA-Fahrrad 26 fahrbereit zuverkaufen Tel MÖBEL/EINRICHTUNGEN Küche v. Alno, Eiche mittel, NR- Haushalt, Maße gesamt: 3,00 m, 2 Hochschr. a 0,50 br., 4-Plattenherd neu, Dunstabzugsha. neu, kann individuell gestellt werden, (auch ohne Hochschränke) 250, Tel Wohnungsauflösung: Talstr. 7, Dietzenbach, am , von 14-18Uhr, Bei Fragen unter: Tel.: Matratzen 90x190, 6 Mon.alt, 100 VB, 1Lattenrost 90x190 verstellbar, 20, auch einzeln zu verk., Tel Betten Lattenrost 2mx1,40m,oben und unten verstellbar, 60 zu verkaufen NEU. Tel Ledercouch schwarz, 2,30 mx0,93 m(wschillig) neuw., NP 3650 für 650 zu verk., Tel MUSIKINSTRUMENT Keyboard, Korg Paxxx Musikant, Mod. mit 76 Tasten, 4J.alt, nur im Privatgebrauch, Euro, SONSTIGES FLOH- &TRÖDELMÄRKTE Sa., von Uhr So., von Uhr Frankfurt-Kalbach, Frischezentrum, Am Martinszehnten Weiss: 06195/ Alles muss raus! Verkauf aus Haushaltsauflösung inheusenstamm, Industriestraße 39 am Sa Uhr. Geschirr, antike Puppen, Möbel uvm.! Tel. Anfragen unter Tel.: 0176/ Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Aquarium m. Zubehör, 200 L., mit Fischbestand,VB 350,, Selbstabholer, Tel , oder Handy Großer Flohmarkt am Samstag, den 16. September 2017 in der Dornbuschstraße 35 in Offenbach ab 9.00 Uhr Gutschein über 25 Minuten Rundflug im Bell 206 (ab Friedrichsdorf, b. max. 4Pers.) imwert von 535 zu verk., Pr. VHS, Tel Rotex Sicherheitsöltanks, doppelwandig, 3x750 l, 790, Tel Flohmarktartikel zu verk., 1Anhänger und Keller voll, Tel: o iger Elektro- Fahrrad, Farbe silber, mit Hinterradmotor, zu verk., 750 VB. Tel o Garagentoröffner 2elektr. Garagentoröffner Home entry mit Kette für je 15 zu verk., Tel /76086 HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- PC-Tisch, schwarz, 52 cm t., 120 cm l., 45 cm h., inkl. Seitenteil m. Fach u. Schublade zu verschenken; Dielen-/ Kleiderschrank, Eiche, 197 cmh., 120 cm. br., 60 cm t., 4 Regalböden u. Kleiderstange u. 2Schubfächer, 25, Tel Videorec. 25, CD-Player 20, Scanner 20, elektr. Feuerwehrspielauto 20,elektr. Astronaut 15, Da. Fahrr. 26 zoll 25, Tel Markise elektr. Antrieb 4,75 m breit, grüngestreift, 3,00 mausfahrbar,kostenlos abzuholen. Tel.: 06074/ klappbarer Teak-Holzliegestuhl, Telefon ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteischmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser, Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100% diskret. KostenloseBeratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr. 069/ oder 0176/ SCHMUCKANKAUF Gold, Münzen &Antiquitäten MICHAELHARRER Öffentlich bestellteru.vereidigter Sachverständiger der IHK Aschaffenburg füredelsteine,gold-und Silberschmuck KOSTENLOSE BERATUNG&BEGUTACHTUNG Montags Uhr Di. Sa. mit Termin Juwelier & Uhrmacher Tel Hanauer Landstraße 291 B Frankfurt ammain Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganzenachlässe. Tel.0173 / Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Beat, Folk, etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Achtung! Altes Chello, Geige, Kontrabass, Bratsche dringend gesucht, auch stark defekt., Tel o. Tel Kaufe alles von ehm. Militär 1. u. 2. Weltkrieg Orden, Fotos, Helm, Uniform, Dolch, Papiere, usw. Tel oder Modellbauer/Sammlergemeinschaft sucht zur Erweiterung, Modelleisenbahnen + Zubehör, Barzahlung.Tel.: 0176/ Timo sucht Pelze aller Art, Zinn, Silber, Schmuck, Korallen, Modeschm., Münzen, Uhren, Millitaria, zahle bar +fair 06181/ Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel VERSCHIEDENES Haushaltsauflösung Haushaltsauflösung, Porzellan, Vasen, Kleinmöbel, komplette Einrichtungam von Uhr in Langen Hagebuttenweg /90010 Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte Fa. Appel Tel.: VERLOREN/GEFUNDEN Jordanischen Reisepass verloren, zw in Frankfurt/Sachsenhausen. Tel UNTERRICHT Mathe/Physik Nachhilfe bei Ihnen zu Hause. Alle Klassen bis zum Abitur. Langjährige Erfahrung. Tel: Ma., Dt., Engl., Franz. 6,50 / 45Min v. Stud. Kl.4-Abi Tel Ma, Dt, Engl, Franz. 6,90 /45 Min Kl.4 -Abitur BEKANNTSCHAFTEN Svenja, 25 J. /171 cm gold schimmernde Haare, blaue zärtliche Augen, schlanke vollbusige Figur, mit einer schmalen Taille und langen Beinen, einem ganz lieben Wesen, ist natürlich, sportlich, treu und ganz alleine. -mehr üb. mpt-ab.de/aktuell üb. Tel OF-W Charlotte, 34 J/165 cm eine hübsche, zärtliche Frau, mit langen weichen Haaren und sanften Augen. Trotz ihrer guten weiblichen Figur und ihres hübschen Äußeren, findet sie sehr schwer Kontakt, da Sie hier völlig alleine ist. -mehr üb. mpt-ab.de/ aktuell Tel OF-W Tanja, 45 J. Verkäuferin., dkl. haarig, weibliche Figur, attraktiv u. jünger aussehend, liebevoll, ehrlich, zärtlich, natürlich, ist eine herzensgute Frau. -mehr üb. mpt-ab.de/aktuell. Tel OF-W Kerstin, 53 J.Angest., verw. schlank, hübsch, sehr lieb, bescheiden, sparsam, fleißig u.anpassungsfähig, eine Frauauf dieein Mann stolz sein kann. -mehr üb. mptab.de/aktuell Tel OF-W Hanne, 61 J./ 164 cm Witwe, eine herzensgute jung gebliebene Frau mit einer schönen Figur, ist zärtlich, hilfsbereit, sparsam und solide. Ich mag Musik, Kochen, Wandern, Haus und Gartenarbeit. -mehr üb. mpt-ab.de/aktuell Tel OF-W MPTGmbH seit hösbach - Siemensstr.6-Tel: täglichvon10bis20uhrauchsaundso Ich, Witwe 54 Jahre, suche gleichgesinnte Menschen bis 60 Jahre aus dem Raum Offenbach, die das gleiche Schicksal getroffen hat, in Form eines Stammtisches und evtl. Unternehmungen. Tel.: 01577/ Bekannschaften Weibl. 59 Jahre, sucht nette Damen zum Spazierengehen, Kino usw. Raum Rodgau, Dietzenbach,Dreieich. Chiffre Z Stammtisch 60+, Treffen Freitag ab 19:00 Uhr, Info unter: Tel oder Stammtisch-Offenbach.de Herz gesucht, Sie 62J., NR, sucht- Dich, den Mann mit Lust auf Reisen, Kultur, ital. Essen und mehr Chiffre Z SIE SUCHT IHN MAN IST NIE ZU ALT, UM WILD DURCH EINEN LAUBHAUFEN ZU RENNEN! CAROLINE, 70J,/ 1.63, verwitwete Bankkauffrau, jetzt gut situierte Rentnerin. Einen fröhlichen Partner möchte ich verwöhnen. Ich liebe spontane Einfälle, kleine Reisen und auch mal einfach faulenzen, den Wolken nachsehen u. von Ihnen, dem noch Unbekannten, träumen. Bin eine zauberhafte, charmante, sehr jugendliche Mädchenfrau mit seidiger Haut + schönen Beinen. Schönes Zuhause und nicht ortsgebunden. Ich wünsche mir ein Leben zu zweit, sogar fernsehen ist zusammen schöner, mit einem Gläschen Wein, im Blumenpark genießen wir das Abendrot und Ich möchte für Sie hilfreiche Frau und Freundin sein, die Sie verwöhnt, mit Liebe u. Zärtlichkeit, Glück u. Harmonie empfinden u. uns zärtlich umarmen. HAST DU HEUTE SCHON GE- LACHT?HAST DU HEUTE SCHON EIN KÜSSCHEN BEKOMMEN? Ein neuer Anfang hält uns jung und gesund, darum rufe bitte gleich an o. schr. (Alter egal, wenn im Herzen jung) an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / od / , auch Sa. u. So., oder an: Caroline@wz4u.de WENN ICH ALT BIN, WILL ICH NICHT JUNG AUSSEHEN, SONDERN GLÜCKLICH! ALEXANDRA,50J.und 1.70 mgroß, Flugbegleiterin mit fast erwachsenen Kindern. Habe schö. Haus +Auto, bin eine wunderschöne Frau (sagen zumindest meine Freundinnen), fröhl., charmant, attraktiv, charaktervoll, mit Stil u. Klasse, absolut parkettsicher, gleichzeitig zärtl. u. anschmiegsam. Ob in Gummistiefeln durch romantische Bergbäche oder in Lackschuhen zum Kerzenschein-Dinner, ich mache alles mit. Ich möchte einen ehrl. MANN kennenlernen und dir meine Träume schenken. Eine lebendige Beziehung haben, voller Pep, nicht gleichgültig nebeneinanderher leben, dass Du nicht mal merkst, wenn ich einen Gummistiefel auf dem Kopf habe. Unsere Liebe bleibt kein Traum, wenn Sie uns die Chance geben durch einen kl. Anruf. Ich freue mich über eine Antwort, ob wir uns mal zu einem Gespräch bei einer Tasse Kaffee treffen sollten, o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , Tel / oder 06151/ , auch Samstag u. Sonntag, od. an: Alexandra@wz4u.de ES GIBT DINGE IM LEBEN DIE MAN NIE SAGT, DA MAN GLAUBT, MAN HÄTTE NOCH EIN LEBEN ZEIT. MAN HAT KEINE ZEIT, DAHER MEINE ANZEIGE! ALICIA,60J., verwitwet, Klavierlehrerin. Habe schönes Zuhause, Auto, Spaß am Urlaub und freue mich auf DICH. Bin eine sehr gut ausseh. intelligente, charmante, liebenswerte Frau mit spitzbübischem Lachen u. vielen schönen Ideen. Bin eine Frau mit starken Gefühlen und bereit, mich anzupassen. Ich liebe es, auch mal zwischen taubedeckten Wiesen mit dem Fahrrad zu fahren, gerne zusammen mit Ihnen. Ich mag Kerzenschein, natürlich Musik, sich zärtl. berühren, sich dicht aneinanderschmiegen, die Wärme unserer Körper fühlen u. mit dir zusammen das Glücksgefühl erleben, dass wir zusammengehören. Natürlich könnte ich hier alle meine Vorzüge und positiven Seiten anpreisen, aber das ist nicht mein Stil, deswegen rufe bitte gleich an, Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Alicia@wz4u.de ICH WILL NICHT DEN SCHÖNSTEN MANN, SONDERN DEN, DER MIR DIE WELT AM SCHÖNSTEN MACHT! MELISSA, 33J./ 1.70, ledig, habe keine Kinder und arbeite als Aktienhändlerin, aber keine Angst, ich werde nicht Dein Sparbuch verspielen, ist ein ganz normaler Job. Bin glaube ich eine bildschöne, aufregende Frau, zierlich-schlanke Figur, blonde Haare und blaue Augen. Am Anfang bin ich immer etwas schüchtern, aber wenn die Gefühle stimmen, bin ich Deine Frau, von der Sie sich gerne zu allem verführen lassen würden, was Ihnen Freude macht. Ich liebe Schuhe, im Sommer Bikinis, Tennis und Skifahren oder Küsse unter glühender Sonne. Ich liebe Ehrlichkeit, Offenheit u. Treue für ein gemeinsames schönes Leben. Würdest du für uns beim 1. Kuss die kleinen, weißen Wölkchen am Himmel still stehen lassen? Wenn Du nicht älter als 45 Jahre bist, rufe an, Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. Mail an: Meli@wz4u.de Marko, 27 / 187 cm schlank- muskulös, dunkle Haare, Handwerksmeister mit eigenem Betrieb, er ist gefühlvoll, zärtlich, aufrichtig, ehrlich.-mehr üb. mpt-ab.de/aktuell Tel OF-M Andreas, 44 J./ 180 cm, Dipl. Ing. Erhat schwarze Haare, interessante blaue Augen, hat ein hohes geregeltes Einkommen und lebt in allerbesten finanziellen Verhältnissen. -mehr üb. mpt-ab. de/aktuell Tel OF-M Christian, 55J. Manager,gepflegteErscheinung, ruhige tiefe Stimme, dunkles volles Haar, seine Augen blitzen schelmisch. Das Schicksal nahm ihm seine Frau -mehr üb. mpt-ab.de/aktuell Tel OF-M Reinhard, 66 J./178 cm Pensionär,großer jugendlicher vitaler und stattlicher Herr,hat ein offenes fröhliches Herz, silbergraues volles Haar, und lebt in allerbesten finanziellen Verhältnissen. -mehr üb. mpt-ab.de/aktuell Bitte nur ernstgemeinte Anrufe üb. Tel OF M alle vollständigen Inserate auf Würdest du (symp. gr. gepfl. NR- Mann) auch so gerne nochmals dein Herz u. dein Leben m. einer liebev. Partnerin teilen? Sie 65 verw., mittelschl., gepfl. fröhlich u. herzlich m. viel Freude an der Natur, Ausflüge & gemütl. Zuhause. Freut sich auf deine Zeilen. Chiffre Z Witwe, 59, kl. Hund, Haus u. Garten, Raucherin, 1,65, 55Kg, häusl., kein Urlaubstyp, keine Lady Gaga, vielleicht normal, möchte nicht mehr einsam u. alleine sein, Raum DA-DI, kein Anhang, gemeinsam macht fast alles Spass, Chiffre Z junggebliebene Ww mitte 60 mit kräftigerfigur wünschtsich eine neue Zukunft mit bodenständigem Mann (Mitte bis Ende 60), er sollte tierlieb, gerne in Gesellschaft und nicht mit zwei linken Händen ausgestattet sein, Bildzuschriften erwünscht.chiffre Z Sie 73 J., 160/51 aus Offenbach, suche netten, liebevollenmann,der alles versteht. Bin vielseitig und ganznatürlich. Ich liebe Musik, Tanzen, Veranstaltungen, Ausflüge, auch die Natur wie Garten.Bitte mit Telefonnummer. Chiffre A Karin, 68.J., schl., NR., FS., Pensionärin, verwitwet, ich bin anschmiegsam, häuslich, zuverlässig und bescheiden. Ich mag Kochen, Musik, und Garten. Und suche über pv einen zuverlässigen, treuen Mann gerne älter, alles weitere ergibt sich Flotte 46-jährige, m. 10-jähr. Sohn, su. das passende Gegenstück zw. 45 u. 55 J. Trau Dich u. schreibe mir per Mail: texas40@hotmail.de o. Chiffre A ER SUCHT SIE TRAUMMANN MIT KLEINEN SCHWÄCHEN SUCHT ZWEITE HÄLFTE ZUM GLÜCKLICHSEIN! DOKTOR STEFAN, 53J., ganz alleinst. Bin ein fröhlicher, dynam. Mann, voller Humor u. Zärtlichkeit, vielleicht sogar ein echter Traum-Mann, doch das entscheiden Sie bei unserem ersten Treffen. Bin ein charismatischer, warmherziger, leidenschaftlicher, treuer, witziger + romantischer Mann, der auch jeden Spaß mitmacht. Natürlich habe ich auch ein paar klitzekleine Ecken u. Kanten. Wir sollten uns viel mehr Zeit nehmen, für gute Gespräche, Liebe, Freunde, gutes Essen, lange Nächte und mit Dir unvergessliche Augenblicke erleben. Denn es sind die kleinen Dinge, die die Seele braucht. Es ist unsere Chance zusammen reisen, schöne Fleckchen auf dieser Welt sehen und das Glück genießen. Wenn Sie sich auf der Sonnenliege u. in Gummistiefeln genauso wohlfühlen wie in Lackschuhen, kann uns nichts mehr trennen. Bitte rufen Sie gleich an o. schreiben Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , Tel / oder 06151/ , auch Samstag u. Sonntag, od. an: Stefan@wz4u.de UNSER ERSTER GEMEINSAMER URLAUB NACH HAWAII, BERGHÜTTE, NILFAHRT ODER EINE EINSAME INSEL? DIPL.-ING. JOACHIM, 63J./ 1.79, ledig (nicht lachen, hatte 30 Jahre eine Beziehung und 3 Kinder), bin ein humorvoller, gepflegter Mann auf der Suche nach einem zarten Neuanfang mit einer Dame mit Ehrlichkeit, Toleranz u. Verständnis. Ich möchte mit Ihnen reisen, romantische Sommernächte an der Poolbar verbringen + ehrliche Liebe leben, mit Freude +Lachen. Doch ich liebe es auch mal einfach nichts zu tun +die Natur zu genießen. Ich bin sehr jugendl. +vital, bin liebevoll, dynam., mit fairem, fröhlichem Charakter, feinfühlig, rücksichtsvoll, bin sehr stark u. sehr verletzlich und sehr allein. Ich bin Großer-Junge-Typ und Mann von Welt in einem. Ich wünsche mir, SIE zu treffen, Hand in Hand durch die Pfützen laufen, im Sonnenschein Libellen beobachten, mit Ihnen Urlaub in der Sonne planen, einfach ehrliche Liebe geben. Wollen wir verrückt sein, in Venedig meterlange Spaghetti essen und uns küssen od. auf dem Sofa kuscheln? Bitte rufen Sie schnell an o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , Tel / oder 06151/ , auch Samstag u. Sonntag, od. an: Joachim@wz4u.de KOMM MIT DAS LETZTE SONNEN- WOCHENENDE AUF SYLT MIT LIEBE UND SCHLAMMSCHLACHT! Bin Dipl.-Bauingenieur, 40 J.und knapp 1.80 groß, heiße Lars, bin ledig und ohne Kinder. Mir geht s gut, immer optimistisch, lebensbejahend, lache gerne und bringe dich zum Lachen, bin charakterstark mit Beschützerinstinkt, bin sportlich (Ski, Tauchen, Schwimmen) u. reise gerne. Zu unserem 1. Rendezvous lade ich Sie zum besten Sternekoch ein u. verwöhne Sie. Ich wünsche mir die eine liebe, spontane FRAU. Bin ein dynam., fröhlicher Typ, ein MANN in best. finanz. Verhältn., kultiv., charakterv., lustig, charmant u. zärtl., mit Lebensstil u. Lebensart. Ich liebe Zärtlichkeiten, Treue u. Überraschungen, auch spontane Kurzurlaube Ibiza oder Champagner auf Sylt + lange Wattwanderungen mit Schlammschlacht. Ich schenke dir einfarbige GUMMIBÄR- CHEN und Liebe für ein ganzes Leben! Bitte haben auch Sie Mut, wie ich diesen modernen Weg des Kennenlernens zu gehen, und rufen Sie bitte gleich an, Tel / od / , auch Sa. u. So., denn SIE wissen, ich meine es ernst u. ehrl. -od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Lars@wz4u.de OLDTIMER-FAN, HOBBYKOCH + WEINLIEBHABER MÖCHTE FÜR SIE KOCHEN UND IMMER FÜR SIE DA SEIN! WOLFGANG,fröhlicher, 75-jähriger Kriminalbeamter, jetzt Pensionär, möchte Sie kennenlernen. Inzwischen bin ich nicht mehr der Jüngste und mir ist bewusst, dass ein schönes Gesicht altert und dass sich ein toller Körper verändert. Doch ich bin ein guter Mann mit Herz und Charakter und werde es auch immer bleiben, völlig egal, wie alt ich bin. Bin ehrlich, treu und humorvoll. Ich lebe in besten finanziellen Verhältnissen. Bin ein sehr vitaler, dynamischer, charmanter, charismatischer Typ, feinfühlig, humorvoll, zuverlässig, zärtlich, kultiviert, mit viel Sinn für ein liebevolles Zusammenleben, vielseitig interessiert, bin gesellig u. trotzdem gern zu Hause. Bei Kerzenschein in IHRE Augen sehen, über unsere Zukunft sprechen, den Kennenlern- Urlaub planen und die Sonne Spaniens genießen, barfuß laufen am Strand u. Muscheln suchen? Das große Glück erleben wenn du auch Mut hast und dich meldest, ist keiner von uns beiden mehr allein. Höre auf die Stimme deines Herzens, wir sollten keine Zeit mehr verstreichen lassen. Bitte rufe an, ich freue mich auf SIE : Tel / o / , auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Wolfgang@wz4u.de Attraktiver Geschäftsmann ü. 50 sucht aufgeschloss. Sie, gern mollig oderausländerin,f.diskrete Erotiktreffen Tel Sympatischer Er, 51 J., sucht nette Sie für schöne Partnerschaft. Tel ab Uhr Er, 82 J., 1,70 m, 72 kg, mobil, sportl., liebt Natur, mag Schwimmen, Tanzen, Radfahren, Urlaub u. mehr, su. einealleinstehende Dame, ca. 1,60 m, schlank b. mittelschlank, entsprechenden Alters m. ca. gleichen Interessen, Raum OF, DS u. Umg., Ich freue mich auf Ihre Zuschrift, Chiffre Z Er, 43 J., ganz lieb, ehrlich, lustig, humorvoll, gepflegt, sympathisch, berufstätig, ohne finanzielles Interesse, hilfsbereit, Auto vorhanden, für Alles offen, sucht Lebensgefährtinab50 Jahre, auchmitkind o. verheiratet,mit tollem Charakterzum Treffen und Kennenlernen. Tel.:01578/ auch Whats App Witwer, 72 J. Raucher, jung geblieben, sucht eine ganz normale Frau, finanziell unabhängig, zu zweit macht alles mehr Freude. Mag die Natur, Garten, gute Gespräche, spazieren gehen u. mehr.tel Humorvoller, atttraktiver Er 55 J., 1,76m, sportl. schlank, NR mit Niveau sucht gepfl. schlanke Sie aus Rodgau u. Umg.zum Aufbau einer Bez.Chiffre Z Ich bin ein 77 J. rüstiger Rentner, 1,71m, 75 kg, der nicht mehr alleine durch die Zukunft streichen möchte, NR, Urlaub? Chiffre Z Sympathischer, humorvoller ER, 50 J., 1,75 m, su. ehrliche, zuverl. SIE, für einen Neuanfang., Tel: KONTAKTE auf 3000m² Mo.: VIP TAG 30,- Eintritt inkl. 1VIP Karte Di.+Mi.: 19,- Do.-So.: 25,- So.: Grillen bei schönem Wetter! KNUTSCHLUDER-PARTY KNUTSCHLUDER-PARTY tägl , Fr&Sa bis 02h fkk-dietzenbach.comeintritt Voltastr. 4 Tel / Tägl , Fr&Sa bis 02 Uhr 15 VERANSTALTUNGEN REISE OSTSEE ProspekteinIhrer Kranichzeit -Zingst/Darß 4**** FeWo s 2-4 P. dir. a. Stranddeich, Indoorpool, Sauna, Kaminofen gerne m. Hund Mittwoch, 20. September, Uhr Frankfurt/Nordweststadt, Saalbau Titus Forum, Walter Möller Platz -Kleiner Saal Mittwoch, 4. Oktober, Uhr Frankfurt/Mitte, Julius-Leber-Schule, Seilerstraße 32 Donnerstag, 5. Oktober, Uhr Frankfurt/Sachsenhausen, Schillerschule, Morgensternstraße 3 Dienstag, 10. Oktober, Uhr Frankfurt/Bockenheim, Seniorenstift Bockenheim, Friesengasse 7 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder Stadtteil Zeitung In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer füralle Ausgaben gebucht.) ja! ja! Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über uns zu verteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über uns zu verteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com

15 IMMOBILIEN Wohnrecht Suche Wohnung/Haus zu kaufen(geld erhalten Sie jetzt) & Sie behalten zusätzlich Ihr Wohnrecht in Whg/Haus ein Leben lang. 0177/ HÄUSER -ANGEBOTE Von Privat,Einfamilienhaus in Ober-Roden Besichtigung 16./17. September Uhr Auf eigewachsenem 740 qm großen Grundstück, Ziegel-Massivhaus in offener Bauweise ideal für 2-3 Personen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten auf über 200 qm Wohnfläche. Mit Schwimmbad und 2Garagen in Ober-Roden Raffaelstraße 5 - Sofortbezug möglich Kaufpreis Tel Breuberg/Sandbach: Wunderschönes EFH + ELW, 626m² Grd., 190m² Wfl., Doppelgarage, 6 ZKB, Energieausw. V; 243; Gas; 1989; G, zzgl.5,95%prov. inkl.mwst. Ursula Prieur in Kooperation mit Endres GmbH 0151/ endres-immobiliengruppe.de Vogelsberg/Ulrichstein: Haus, 8 WE, ca10%rendite, ca. 450 m² Wfl./ Nfl., Areal 1000 m², , Tel HÄUSER -KAUFGESUCHE Wir suchen ein Haus! Wir, einjunges Ehepaar aus Obertshausen und Hausen suchen ein Haus in unserer Heimat als Nest für uns und unsere zukünftige Familie. Wenn Sie Ihr Haus(auch älter)jetzt oder später (wir haben keinen Zeitdruck) verkaufen wollen,oder wenn Sie jemanden kennen der sein Haus verkaufen will,dann melden Sie sich bitte bei uns.wir bezahlen auch gerne eine Vermittlungsprovision. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Robert Scheffner und Teresa Roth- Scheffner Tel.: 06104/44576 Mobil: 0163/ Hilfe: Wir suchen ein Einfamilienhaus in Enkheim.SolltenSie ihr Haus verkaufen wollen oder vorhaben dies in absehbarer Zeit zu tun, so würden wir uns freuen, wenn wir uns Ihr Haus anschauen könnten. Gerne können Sie uns auch anrufen, wenn Sie jemanden kennen, der ein Haus zum Verkauf hat. Bei erfolgreicher Vermittlung zahlen wir eine Belohnung von Sie erreichen uns unter der Nummer oderunter der Handynummer Lufthansa-Mitarbeiter mit Familie sucht ein Einfamilienhaus ab 5 Zi. ab 120 m² Wfl., mit Garten Meijer-Immobilien info@meijer-immobilien.de Handwerker sucht Haus südlichvon Frankfurt/M., Finanzierung gesichert Meijer-Immobilien info@meijer-immobilien.de Dieburg, 2-3 Fam.-Hs. gesucht, auch renovierungsbedürftig, Innenstadtlage, Chiffre Z MFH/Gesch.-Hs. in OF o. Umgebung von Privat gesucht! Tel , tempo-gh@gmx.net ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER immo.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de -immo.op-online.de 1-Zi.-Whg. Offenbach EBK, WM, Bad, Stadmitte, S-Bahn/Busnähe, NR, 36 m², 350 +NK+3MMKT Chiffre Z Rodgau, 1Zi.- Whg, möbliert, Küche, Bad, gepflegte ruhige Lage, für WE- Heimfahrer, WM 359 +Kt., Tel Dreieich Sprendlingen: kl. Whg., 33 m², 1Zi., Kü., Du. Bad, kl. Flur, NK + Kt., Tel VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Rodgau/Jügesheim, DG-Whg, 2-Zi, KB, Wfl. ca. 64 m², Nutzfl. 78 m², ruhige Lage, 3FMH, Nähe S-Bahn, frei ab sofort, 500 KM,Abstellpl.20,170 NK. Tel Single 2 ZKB - EG, 3 Fam.-Hs., ruh. Lage in Gr.-Umstadt (kein Ortsteil), ca. 45 m², EBK nw., Tgl.-Bad, Kellerr., gem. Wa-Kü., PKW-Stellp., frei ab sof., 06078/8584 OF: 2-Zi.-Whg., 58m², Kü., Bad, EG, Bus/S-Bahn-Anschl. an Einzelpers., NR, sof. zu verm., 540 +NK+3MM. Kt., Chiffre Z Eppertshausen: Helle 2,5 Zi.-Whg., 79 m², Bad u. WC,inkl. Garage,560 KM +Uml., 2MMKt., ab sof. frei, Tel Ulrichstein Vogelsberg 3 Zi. u. 2 1/2 Zi. Wohnung schöne Lage, Garten 309 bzw NK+KT. Tel ZWinObertshausen zuverm., mit Kü, Bad, 2Balkone, 5. OGm. Aufzug KM 580,- +Uml. +Kt. Frei ab Tel OF/Bieber, DG, 2ZKB, ca. 60 m², KM 420 +Uml. +Kt, max. 2Personen, kein Hund, ab sofort frei. Tel Rodgau: 2ZWin1EFH, überdachte Süd.balk., Kü., Bad, NK + Kt. Tel Dreieich, Offenthal,2ZKB, 71 m², gr. Blk., EG, max. 2 Pers., v. priv. KM 660 +NK+Kt. Tel Mühlheim -Lämmerspiel, 2Zi.-DG- Whg. in ruh. 5 Fam.-Haus, ab sofort frei, Tel Rodgau: 1ZW(App.) Kü., Bad, Balk. ruh. Lage, für WE-Fahrer, 400 WM, Tel Rödermark: Großzü. 2Zi. Whg, Küche, Stellplatz, 450 KM +NK, Fußbodenheizg., Tel VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER Rodgau-Jügesheim.Nette 2-Zi.-Mansarden-Whg.,Wohnfl. 60m²,Nutzfl. 78m², 3FMH, nähe S-Bahn u. Einkaufzentrum. Ab sofort!miete 500, ,-NK, + 20,- Stellpl., evtl. Einbaukü. Tel Heusenstamm 3 ZW, 89 qm ruhige Lage, Nähe S-Bahn, 1.OG, TGL Bad, Südbalkon, Keller, Garage möglich, neu renoviert, ab sofort verfügbar, KM: 860 +NK/KT, Selbsauskunft an seibrig@yahoo.de, 06104/ immowelt ID 2GNWE46 Besser-UmzügeGmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Babenhausen/Hegershausen, 3-Zi. Whg., Dusche/Bad, Blk, Stellpl., KM 550 +NK+3MMKTzum zu verm., Tel MIETGESUCHE-1-2 ZIMMER Er 52, deutsch, ruhig, zuverlässig, Handwerker, Hausmeister, sucht im Raum Dietzenbach 2 ZW mit Garten, Renovierung oder Umbauarbeiten können auf eigene Kosten übernommen werden. Arbeiten rund um das Haus sind von mir sehr willkommen! Keine Maklerangebote, danke! Chiffre Z ruhige 1-2 ZW im Kreis OF bis 450,- WM v. ruhigem, solventen Frührentner 53 J., ledig, keine Haust. SCHUFA neg. Tel. 0163/ ab 12 Uhr MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Alleinerziehende Mutter (2. Kinder) su. 3-Zi.-Whg. in Röderm., Ober Roden, bin ordentl. u. sauber, Miete wird vom Amt übernommen, Single,weibl.sucht 2-3 ZW. mit Bad, Küche, Terrasse,Erdgeschoss in Sachsenhausen/Niederrad, zu mieten. Tel: GEWERBLICHE RÄUME- ANGEBOTE OF -Büroräume -OF Fußgängerzone 105 m², 720,- +Uml./ Kt. 115 m², 790,- +Uml./ Kt. von Privat (EnEV 114 kwh/m² *a) Halle/Lagerhalle, ca. 100m² in Rödermark/Ober-Roden ab zu vermieten. Mietpreis Netto 625,00 EUR zzgl. Nebenkosten. Tel.: Mobil: (aw_transporte@t-online.de) Hallenfläche inkl. Büros zu vermieten - Gesamtfl. 425 qm - sehr guter Zustand, sauber, trocken - Zentralheizung Hainburg (Bj1960/Gas/EVA Wärme 230/Strom 30) -Tel Freifläche zu verm -geeignet als Lager-/Abstellplatz für bspw Gerüste, Gartenbau, Baumaschinen - ca- 700 qm -eingezäunt -breitestor Hainburg -Tel OF-Obertshausen-Hausen Laden/ Lager/ Halle zu vermieten ab 5,40 m² von Privat Existenzgründung! Sie können einen FriseursaloninOF(6Plätze) übernehmen. Ohne Abstandszahlung. Persönliche Starthilfe möglich OF-Obertshausen-Hausen Lager 77 m², 415,- von Privat OF-Obertshausen-Hausen Laden 50m², 490,- von Privat Ladengeschäft in Offenbach-Bieber zu vermieten. Telefon GRUNDSTÜCKE -ANGEBOTE Grundst. ca. 670 qm inmühlheim,bebaubar mit 3FH zu verk., Preis nach VB, kein Makler. Chiffre Z Zu verkaufen Gartenpark 6.500m², Stadtrand Steinheim, Grundstück eingezäunt, Tel GRUNDSTÜCKE -GESUCHE Wir suchen in und um Frankfurt Baugrundstücke, auch Abriss! Schnelle und seriöse Abwicklung. Tel / , info@sk-projektentwicklung.de JETZTMIT 0% LEASING 1 Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / WESTFALIA EICHMANN ANHÄNGERÄ ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN EINBAU VON KUPPLUNGEN FAHRRAD-TRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE - PRODUKTION Westfalia-Eichmann Orber Str Frankfurt/M. Tel.: FIAT Fiat Punto, Bj. 2002, 2Jahre TÜV, viele neue Teile, Klima, Sehr guter Zustand, Tel FORD KA, Bj.2010, neues Modell, 1.Hd., Klima, met.,tüv 10/18, Gawa, NR, 3.450,-, Tel / MERCEDES auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de - -auto.op-online.de MINI Mini Cooper, EZ 2012, TÜV 05/2019, Pepper white, Dach u. Spiegel schwarz, elektr. Glasdach, Sitzheiz. vorne, Xeon, km, NR, wie neu, , Tel MITSUBISHI MitsubishiSpace Star GDI 27.8tKm HU 11/18 silbermetallic Bj KW/118 PS 4 Türen + Heckklappe Airbag Klima 1. Hand VB 1.890,- Tel.0163/ OPEL Omega Caravan, EZ 99, 2,5, Automatik, 200 TKm, Met.,Vollausst., Leder, Klimaauto., SD, SH, AHK, neue Reifen, VHB 899. Tel PEUGEOT Peugoet 406 Coupèe, 2lMotor, silber-met., Bj. 9/2000, 290 tkm, VB Tel SMART Smart Cabriolet, Autom., km, SH, 1-A-Zust., weiß, viele Extras,Klima etc., Inspekt./TÜV/AU neu, uff., BPLM, EZ 11/14, VB Tel OLDTIMER Jaguar MK II, 3,4 l, 210 PS, Bj. 1963, LHD, AHK, TÜV 09/ 2018, zu verk. Tel WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / Robert-Bosch-Str. 4,64319 Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 BundesweiteAbholung Bar-Ankauf von PKW s,lkw s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV. OF, ! Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel / o. 0151/ ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR 4 Winterreifen Alufelgen für KIA, 4 Sommerreifen 205/55 R16 91 V. VB 320,- Tel.: 0176/ MOTORRÄDER Honda NTV, km, Erstzulassung 1995, Hubraum 650 ccm, unverbastelter Originalzustand, TÜV neu, unfallfrei, wartungsarmer Kardanantrieb, Top-Zustand. VB 1.600,- Tel.: 0179/ MOTORROLLER Immer gern gelesen. KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung Honda Helix CN 250, hellblau, Bj. 1996, KM, Top Zust., 1.300,-- Euro, Rödermark, 3 ZKBB, TG, regelm. Mietein. VB, , 145,5 kwh/ m²a Gas Tel ETW -KAUFGESUCHE Offenbach und Umgebung, suche ETW zum Kauf. Tel VERMIETUNG -1 UND 1½ ZIMMER Offenbach -Zentrum schöne, neu möblierte 1Zi. 25m², 450,- +100,-Uml. 2Zi. 54m² 950,- +100,- Uml. an solvente Mieter befristet zu verm , tempo-gh@gmx.net OF City, 1ZKB, Blk., 33m², Keller, neu renov., kl. Wohneinheit, ru. Wohnlage, 10 min. z. S-Bahn, KM Uml MMKt. ab zu verm. Chiffre Z Zi. Whg., Küche, Tgl.-Bad, EG, Neu Renov., gr. Kellerraum, NR, k.tiere,ab o. später frei in Rödermark Waldacker. Tel VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER Mühlheim: 4-Raum-Whg., 150qm 4-Zi.-Whg., 150qm, Tgl-Bad, Kachelofen, zwei Balkone, in 2-FH. Provisionsfrei von privat. Kontakt: whgmuehlheim@gmx.de immowelt ID 2GC ZW 50 plus* in Heusenstamm, 120 m², Bad, EBK, S-Bahn, gr. Terrasse, ab , Miete 1140,-, Uml. 360,- P.platz 60,- Tel: 06104/ MIETGESUCHE Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien Grundstück in Rodgau von privat f. d. Bau eines 1-2 Fam.-Hsgesucht! Wir sind eine solvente Familie u. würden uns sehr über Ihr Grundstücksangebot freuen. Bitte keine Maklerangebote. Tel GARAGEN Von Priv., Große Garage für Auto/ Wohnmobil/ Lager usw., m. elektrischem Tor u. Licht, Strom, in OF/ Bieber, ab sof., zu verm., L: 9,90 m, B: 3,14 m, H: 2,57 m, Torbreite: 2,43 m, Torhöhe: 2,40 m, 220, +KT., Tel Karlstr. 74, Offb/M großer Tiefgaragen Stellplatz (passend für SUV) in gepflegter, kleiner Wohnanlage zu verk. Preis: Tel: Tiefgaragenplatz kurzfristig frei, sofort zu verm., monatl. 50, direkt von Eigentümerin. Tel DB A-Klasse A 170 Benziner, silber, Klimaaut., AHK, Radio CD/DVD, Navi, Einparkh. Vorn und Hinten, lückenlos Scheckheftgepfl., 8-fach bereift, 152 Tkm, TÜV neu, EZ 05/06, 115 PS, sehr guter Zustand, VB 5100 Tel / DB A-Klasse Automatik, Bj.2001, 109tkm, TÜV/AU neu, Teilleder, Alu, efh, Servo, ZV, scheckheftgepfl. Panoramadach sehr guter Zustand, VB 3.950, MB E200 K, Automatik,Bj. 03, grau, Top gepflegter Zustand, 8 fachbereift, AHK, 150 tkm, HU 10/18, NR, 2. Hd., Tel WOHNMOBILE Wohnmobilvermietung -Modelle verschiedener Art. Jetzt zu Spar-Preisen buchen. Fa. Bartels Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa WOHNWAGEN /CAMPING Wohnwagen Trabert,f.Freizeitgarten zu verschenken, bei Selbstabholung, Tel ANKÄUFE KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen &Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden oder (auch WhatsApp) ALTAUTOABHOLUNG auch ohne Brief und mit Unfall Mehr als 41% der Anzeigenblattleser lesen 30 Minutenund länger in ihrerausgabe. Denn sie wissen: diese Zeit ist gut investiert. Die Studie Anzeigenblatt Qualität des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA)belegt,dass die Anzeigenblattleser (Leser pro Ausgabe) ihre Wochenblattausgabe durchschnittlich zweimal zur Hand nehmen auch in Zeiten zunehmend flüchtigen Medienkonsums und immer knapper werdender Zeitbudgets. Mehr Infoszur Studie und zummediumanzeigenblatt im Internetunter Quelle: Studie Anzeigenblatt Qualität 2015, Basis: deutschsprachigewohnbevölkerung (inkl. Ausländern) ab 14 Jahren; Leser =Leser proausgabe (LpA)

16 16 Nr. 37, Donnerstag, 14. September 2017 BELC-Mitglieder nehmen am Bodensee-Radmarathon teil Läufer sind auch auf dem Fahrrad stark Bergen-Enkheim (anc) Acht Vereinsmitglieder des Bergen-Enkheimer Laufclubs (BELC89) nahmen am 44. Bodensee- Radmarathon (Drei-Länder-Fahrt) teil. Der BELC89 wollte auch beweisen, dass nicht nur auf das Laufen, sondern auch wieder verstärkt auf Radsportveranstaltungen Wert gelegt wird. Angemeldet hatten sich für die Goldtour über 220 Kilometer Claudia Schwarz, Dr. Martin Abesser, Manfred-Christian Fay und BELC-Gast Jochen Robes. Die 150 Kilometer Silber-Tour war mit Ute Rühl, Silke Nobis, Cornelia Schwarz und Andrea Weber fest in BELC Damenhand. Manfred-Christian Fay zur Veranstaltung: Am Renntag erfolgte schon um 7.20 Uhr der Start bei noch trockenen 13 Grad an der Seesporthalle. Trotz der schlechten Wettervorhersage machten sich insgesamt mehr als 4000 Teilnehmer auf ihren langen Weg. Bei Haltepunkt zwei in Tägerwilen stand nach 97 Kilometern ein 30er- Schnitt auf der Uhr. Bei Kilometer 110 setzte Regen ein, der hartnäckig unser ständiger Begleiter blieb bis zum Ende der Tour. Die Fährüberfahrt nach Meersburg war natürlich zum Entspannen viel zu kurz. Den letzten Stempel sollten wir uns dort abholen, oder wie sich dann herausstellte, er musste erklettert werden. Eine wunderbare 18 Grad- Rampe erwartete uns. Jeder kämpfte sich irgendwie im kleinsten Gang zum höchsten Punkt der Stadt. Obwohl der Regen nochmals stärker wurde und die Strecke weitaus hügeliger war als bei allen Etappen zuvor, konnten die letzten 46 Kilometer leicht entspannt aber doch müde angegangen werden. Nach einer Fahrzeit von 7:50 Stunden für die 220 Kilometer mit immerhin 931 Höhenmetern konnten wir die goldene Medaille in Empfang nehmen. Auf unser Stundenmittel von über 28 Kilometern waren wir sehr stolz. Auch die silbernen Vereinskameradinnen Silke, Andrea, Cornelia und Ute gaben auf der 150 Kilometer-Runde mit 653 Höhenmetern eine souveräne Vorstellung ab. Alle kamen gut am Zielort an. Weder Sturz noch Plattfuß mussten vermeldet werden. Den Besuch des Friedrichshafener Zeppelinmuseums ließen sich die Teilnehmer nicht entgehen. Das Gold- und Silberteam des BELC89: Acht Vereinsmitglieder schnürten einmal nicht die Laufschuhe, sondern stiegen zum Bodensee-Radmarathon in den Fahrradsattel. Foto: p Glückslos-Nr.: 0913BE Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Ostern im Mittelmeer mitcostafavolosa Barcelona Goldener Herbst in Niederschlesien Glatzer Bergland -Altvatergebirge -Breslau Info- Veranstaltungen COSTA-Flotte am Do um 15.00&19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro Savona -Barcelona -Marseille-Savona Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl.begrüßungsfrühstückpremium 5xÜN/Halbpension im ****Schloss-hotel Zamek na Skale inkunzendorf Stadtführungen Glatz und Breslau Privatkonzert im Schlosshof sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben: Unterbringung: Das ****Schlosshotel Zamek na Skale.Info unter Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Führung durch das Schlosshotel Kunzendorf (Trzebieszowice). Fahrt nach Bad Landeck (Lądek-Zdrój) mit Spaziergang durch den malerischen Kurpark und Besichtigung des alten Marienbades.Nachmittags Fahrt mit der Seilbahn auf den Schwarzen Berg. Besuch einer schlesischen Bauernfamilie mit Kaffee&Kuchen. 3.Tag: Fahrt ins geschichtsträtige Glatz (Klodzko) mit Stadtführung.Weiterfahrt über Albendorf (Wambierzyce)nach Bad Kudowa (Kudowa-Zdrój) mit typischer Bäderarchitektur und schönem Kurpark. Über Bad Reinerz (Duszniki-Zdrój) mit seiner alten Papiermühle (inkl. Besichtigung). Rückfahrt ins Hotel. 4.Tag: Ausflug ins tschechische Altvatergebirge.Über Habelschewerdt (Bystrzyca Kłodzka) und Mittelwalde (Międzylesie) erreichen Sie Mährisch Schönberg (Šumperk). Weiterfahrt nach Bad Karlsbrunn (Karlova Studánka) mit Rungang und Fahrtzum Aussichtspunkt Ovcarnia.Gelegenheit zur Wanderung (wetterabhängig). Vorbei an Schloss Johannesberg. Weiterreise ins beschauliche Freiwaldau (Jeseník). 5.Tag: Fahrtnach Breslau (Wroclaw), Stadtführung mit sachkundiger Reiseleitung durch die schöne Altstadt mit Dominsel und Jahrhunderthalle.Besichtigung der berühmten St.Johannes Kathedrale (inkl. Eintritt). Nachmittags Weiterfahrt über Kamenz (Kamieniec Ząbkowicki) mit seiner neugothischen Schlossanlage zurück ins Hotel. 5Tage 6.Tag: Rückreisetag. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Gültiger Bundespersonalausweis erforderlich. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. ab DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Fr Di Ostern,FerienBayern&Hessen 599,- p.p. * Sie sparen bei Buchung bis bis zu 180,- pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher-Extra-Preis! *Eine detaillierte Routenbeschreibung finden Sieauf Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte gebensie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Reisebüro Beratungsplätze für Flug-, Bus- undseereisen Marseille Kat. Kabinentyp DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. KofferserviceabWohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellungam STEWA Reisezentrum möglich. STEWASonderpreisp.P. beibuchungbis VerlängerungdesSonderpreisesdurchdieReederei IC 2-Bett InnenClassic 599,- AC 2-Bett AußenClassic 719,- BC 2-Bett Balkon Classic 849,- 3./4.OberbettErwachsene* 399,- 3./4.OberbettKinderbis 17J* 189,- Aufpreis Kabine zuralleinnutzung* 50% *Aufverbindliche Anfrage (limitierteskontingent). WeitereInformationenfindenSieimaktuellenCostaKatalog. DieCostaClub-Vorteilesowie die der Kategorien Classicund Premium(siehe CostaHauptkatalog) fürdie Kreuzfahrt könnenbeisonderpreisennicht gewährtwerden.durchführungderreiseinzusammenarbeitmitcostakreuzfahrten. Veranstalter istcosta CrociereS.p.A., PiazzaPiccapietra,48, Genua, Italien. RepräsentanzinDeutschland:Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai39, 20457Hamburg. Mindestteilnehmerzahl:15Personen. Reisedokument: Personalausweis,mindestens 6MonatenachReiseende gültig. STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten.Diesenfinden Sie unter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de Für Schnellbucher Limitiertes Kontingent Di So Tage p.p. EZZ 115,- 649,- anstatt 709,- Internet-Code: A17AENS2 Internet-Code: A18AFCF1 LEISTUNGEN Hin-und Rückreisebis /absavona im ****STEWA-Bistro-Businkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUMund Winzersekt aufder Rückreise Kreuzfahrtinder gebuchtenkabinenkategorie(4x Übernachtung) VollpensionanBord Buffetrestaurantsohnefeste Tischzeitensowie serviertes Abendessen in denhauptrestaurants Trinkgelder Galaabend Teilnahme an allenkostenfreien Bordveranstaltungen UnterhaltungsprogrammanBord Kinderbetreuung von3bis 17 J. im Squok-Club Benutzung allerkostenfreien Bordeinrichtungen Gepäcktransportin den Ein- und Ausschiffungshäfen Bordzeitung und Tagesprogrammin deutscher Sprache deutschsprachigebetreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Siewohnen in komfortablen Kabinen mitdusche/wc, Telefon, Safe, TV/ Radio,Minibar und Klimaanlage. REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit THEMENWOCHEN: SPANIEN/KUBA Spanien &Portugal Di &19Uhr AKTIONSTAG KUBA Do Uhr Jakobsweg Di &19Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachtekleine Gerichte. Spotabzeichen-Aktion im Riedstadion SG Enkheim lädt zu Veranstaltung ein Der Sportkreis Frankfurt veranstaltet in Zusammenarbeit mit der SG Enkheim am Samstag, 16. September, eine Sportabzeichen- Aktion. Diese findet im Riedstadion Enkheim statt. Anmeldungen werden an diesem Tag an Uhr entgegengenommen. Beginn der Aktion ist um 14 Uhr. Die Veranstaltung endet gegen Uhr. Folgende Disziplinen stehen an: Koordination (Weitsprung, Hochsprung oder Schleuderballwer- Spiele am Wochenende Fußball-Vorschau Frankfurt (anc) Folgende Begegnungen im Fußball stehen am kommenden Wochenende an: Kreisoberliga Frankfurt 1. Rödelheimer FC -Spvgg 03 Fechenheim, BSC SW - SG Westend, TSG Niederrad - FC Kalbach II, SV Blau Gelb -SVGriesheim Tarik, FC Tempo -FCGer- mania Enkheim, TSG 51 - Concordia Eschersheim, FC Croatia -FCPosavina, SV Viktoria Preußen - Makkabi Frankfurt (alle Sonntag, 15 Uhr) Spielfrei: SC Weißblau Kreisliga A, Gruppe Südost FG Seckbach 02 II - FC Gudesding Frankfurt, SG Bornheim/GW II -FC Serkevtin Spor, SC Weißblau II -VfL Germania 94 (alle Sonntag, 13 Uhr), SV Sachsenhausen - Frankfurter FC Victoria, FC Juz Fechenheim -FC Germania Enkheim II, FC Union Niederrad - FC Kosova, FFC Olympia 07 -FVSaz- Rock, SC Goldstein - FC fen), Schnelligkeit (100 oder 50 Meter-Lauf), Kraft (Kugel- oder Steinstoßen oder Medizinballwurf) sowie Ausdauer (3000 Meter-Lauf für Frauen und Männer oder 800 Meter- Lauf für 14 bis 17-Jährige). Teilnahmeberechtigt sind alle Mitbürger, die das Deutsche Sportabzeichen erwerben möchten. Sie können an diesem Tag von einer Disziplin bis zu allen vier Disziplinen absolvieren. Es ist keine Voranmeldung erforderlich, Interessierte können einfach kommen und mitmachen. Frankfurt City (alle Sonntag, 15 Uhr) Spielfrei: SG Riederwald Kreisliga B, Gruppe 1 FSV Bergen - SG Frankfurt, GSU - TV Preungesheim, FV 09 Eschersheim - SV Eritrea, SV Niederursel - SV Sandhof Niederrad, TG Sachsenhausen - SV Mosaik, Riedberger SV - FC Korea Frankfurt, SV Frankfurt Nord -FC Fortuna Frankfurt, Spvgg Kickers 16 -FC Heisenrath Goldstein (alle Sonntag, 15 Uhr) Kreisliga B, Gruppe 2 1. Rödelheimer FC II - Spvgg 03 Fechenheim II, TSG Niederrad II - SC Riedberg, SV Blau Gelb II - SV Griesheim Tarik II, SV der Bosnier II - TSG Nieder-Erlenbach II, TSG 51 II -Concordia Eschersheim II, FC Croatia II -FC Posavina II, Spvgg 02 Griesheim II - Makkabi Frankfurt II (alle Sonntag, 13 Uhr) Spielfrei: BSC SW II, FFV Sportfreunde 04 II Probleme mit der Zustellung? 069/

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: DVD-Box von Arne Dahl gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 31. August 2017 Frankfurter Stadtteilzeitung www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Verein ist auch in der digitalen Welt präsent

Verein ist auch in der digitalen Welt präsent Jubelkonfirmation in der Berger Kirche Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen: 069 850088

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Kaya Yanar gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Fechenheim wandelt stellt sich vor Seite 8. Philharmonie Fechenheim begeistert mit Lieber Orangenhaut als gar kein Problem

Fechenheim wandelt stellt sich vor Seite 8. Philharmonie Fechenheim begeistert mit Lieber Orangenhaut als gar kein Problem Fechenheim wandelt stellt sich vor Seite 8 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Donnerstag, 29. März 2018 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Kaya Yanar gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 26. Oktober 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Frankfurter Stadtteilen

Frankfurter Stadtteilen Der Klick zum Glück: Blu-ray- und DVD-Box von Modus gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 36, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

So üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg Seite 4. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

So üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg Seite 4. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang So üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg Seite 4 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für die Boomtown Rats gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Einfach zauberhaft! gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 5. Oktober 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

die Bergen-Enkheimer

die Bergen-Enkheimer Der Klick zum Glück: Karten für Mnozil Brass gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER BESONDERER SERVICE:

Mehr

Geplanter Moscheebau beschäftigt das Gremium

Geplanter Moscheebau beschäftigt das Gremium Der Klick zum Glück: Karten für Yello gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Donnerstag, 5. Juli 2018 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Der Klick zum Glück: Karten für Star Wars in Concert und Military Tattoo gewinnen Seite 2. Bergen-Enkheim

Der Klick zum Glück: Karten für Star Wars in Concert und Military Tattoo gewinnen Seite 2. Bergen-Enkheim Der Klick zum Glück: Karten für Star Wars in Concert und Military Tattoo gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 44, 28. Jahrgang Frankfurter Stadtteilzeitung

Mehr

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 19. Januar 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für die Show Tanguera gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 8. Juni 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für die Show Tanguera gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Dirty Dancing gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Dirty Dancing gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald stellt sich vor Seite 3. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113.

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald stellt sich vor Seite 3. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald stellt sich vor Seite 3 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Nummer 28, 29. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Mehr

Musik, Hoheiten und buntes Markttreiben

Musik, Hoheiten und buntes Markttreiben Fronleichnamsprozession durch Enkheims Straßen Seite 6 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

das Bergen-Enkheimer

das Bergen-Enkheimer Der Klick zum Glück: Karten für Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr

Positive Entwicklungen im Stadtteil anstoßen Fechenheim (sh) Als im Jahr 2011 bekannt wurde, dass das Chemie-Unternehmen

Positive Entwicklungen im Stadtteil anstoßen Fechenheim (sh) Als im Jahr 2011 bekannt wurde, dass das Chemie-Unternehmen Tolle Malbücher für Erwachsene gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 7 Wir Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Anzeigen: 069 850088 freuen un über Ihrens Besuch Frankfurter www.fechenheimer.de

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Kirchenkalender Bergen-Enkheim

Kirchenkalender Bergen-Enkheim Der Klick zum Glück: Blu-ray- und DVD-Box von Modus gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 7. September 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Ab 2019 günstiger von Fechenheim nach Offenbach fahren Seite 9 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069 85008-279,

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Die Hemdeklunkis schwingen sich aufs Fahrrad Seite 8 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter Stadtteilzeitung www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.:

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Albert Hammond gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER BESONDERER SERVICE:

Mehr

Die Kantorei Bergen-Enkheim und die St. Nicolai-Kantorei begeisterten mit der Aufführung von Ein Deutsches Requiem von Johannes

Die Kantorei Bergen-Enkheim und die St. Nicolai-Kantorei begeisterten mit der Aufführung von Ein Deutsches Requiem von Johannes Der Klick zum Glück: Karten für Nena gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 29. Juni 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Mehr

Der Umbau des Hessen-Centers beginnt

Der Umbau des Hessen-Centers beginnt Der Klick zum Glück: Karten für Simply the Best Das Musical gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 50, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung,

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys gewinnen Seite 2 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Sommer 2018 Semester. Foto: , pixabay.com

Sommer 2018 Semester. Foto: , pixabay.com Sommer 2018 Semester Foto: 422737, pixabay.com Sommersemester 2018 ESG-Termine gemeinsame Termine KHG-Termine Mittwoch, 11. April, 18.30 Uhr Eucharistiefeier in der Marienkirche, anschließend Cocktailabend

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang Kinderchöre singen Lieder aus aller Welt Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER BESONDERER SERVICE: HAUSBERATUNG

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchenkalender Bergen-Enkheim

Kirchenkalender Bergen-Enkheim Der Klick zum Glück: Karten für Unheilig und The Dark Tenor gewinnen Seite 2 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Nr. 2, Donnerstag, 12. Januar 2017

Nr. 2, Donnerstag, 12. Januar 2017 Karten für Schwanensee gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 12. Januar 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb:

Mehr