Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung"

Transkript

1 Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Auflage: Gesamtauflage: Donnerstag, 19. Januar 2017 Frankfurter Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.: Nummer 3, 67. Jahrgang Künstlerin Silke Wagner entwirft bewegliche Skulpturen für Fechenheim Vom Winde gedreht Fechenheim (sh) Nachdem die Umgestaltung von sechs Stichstraßen zwischen Leinpfad und der Straße Alt-Fechenheim durch das Bund-Länder- Förderprogramm Aktive Kernbereiche fast abgeschlossen ist, sollen nun noch die i-tüpfelchen folgen: Wie in der Planung vorgesehen, werden Kunstwerke die neuen Straßen noch zusätzlich aufwerten. In einem Wettbewerb setzte sich die Künstlerin Silke Wagner durch, die sechs Windspiele speziell für Fechenheim entworfen hat. Die Lappen-, Plessen-, Löhnung- und Leinwebergasse sowie die Straße Am Mainbörnchen wurden bereits erneuert und einheitlich gestaltet, um ein harmonisches Bild zu erzeugen, die Ankergasse steht noch an. Alle Gassen haben nun die gleiche Ausführung mit roten Betonsteinen, die in eine Basaltpflasterung münden, erläuterte Heike Kuhn vom Stadtplanungsamt in der jüngsten Ortsbeiratssitzung. Ebenso gibt es in den Gassen jetzt eine einheitliche Beleuchtung. In einem zweiten Schritt sollen Kunstwerke folgen optische Zielpunkte auf Höhe des Leinpfads, die Besonderheiten des Orts aufnehmen und zugleich verkehrssicher und langlebig sein sollen. Keine leichte Aufgabe, vor allem in Anbetracht der räumli- Sie bringen Silke Wagners Windspiele nach Fechenheim: Jessica Beebone, Kulturamt, Ursula Brünner, Stadtplanungsamt, Gilbert Mayr, Staadtplanungsamt, Ute Scharnberg, Kernbereichsmanagemant, und Heike Kuhn, Stadtplanungsamt (von links). Foto: sh chen Enge, wissen die Planer. Um die richtigen Kunstwerke dafür zu finden, hatte die Stadt Frankfurt zu einem Wettbewerb eingeladen. Vorgabe für die Künstler sei gewesen, sich mit dem Stadtteil auseinanderzusetzen, erklärte Jessica Beebone vom Kulturamt der Stadt Frankfurt. Vier Künstler reichten ihre Vorschläge bei der Jury ein. Von mutigen Großskulpturen über farbige Fahnenmasten bis zu antik anmutenden Betonskulpturen reichte die Palette. Den Zuschlag erhielten am Ende schmiedeeiserne Windspiele, deren Motive Besonderheiten der Gassen aufnehmen, die sie zieren. So zeigt das Windspiel an der Lappengasse zwei Posthörner, da sich dort einmal das Postamt befand. Am Mainbörnchen sind zwei Tropfen zu sehen, da das Wort Born für Quelle steht, erklärte Beebone. Die Schöpferin der Windspiele ist Künstlerin Silke Wagner, die in Frankfurt lebt und arbeitet. Sie sei die erfahrenste Teilnehmerin des Wettbewerbs gewe- sen und widmet sich gerne politisch-historischen Themen, führte Beebone aus. Wagner sammelte bei der Jury mit der Beweglichkeit ihrer Kunstwerke reichlich Pluspunkte. Allein durch den Luftzug der vorbeifahrenden Straßenbahn werden sich die Windspiele mittels Kugellager drehen, sagte Beebone und ergänzte: Es hat etwas Poetisches, den Wind aufzugreifen. Umgesetzt werden die Objekte in Zusammenarbeit mit einem Kunsthandwerker, der Schmiedeeisen herstellt. Als nächstes werden die geeigneten Standorte für die rund drei Meter hohen Windspiele gesucht. Da gilt es beispielsweise Rettungswege freizuhalten. Denkbar sei, die Masten für die Windspiele in Bodenhülsen einzulassen, damit man sie dann im Bedarfsfall herausnehmen kann. Die geschätzten Kosten für die Kunstwerke belaufen sich auf rund Euro. Bis sich die sechs Windspiele in Fechenheim drehen, wird voraussichtlich rund ein halbes Jahr vergehen. Volles Programm bei der Soli Näh-Workshop und Osterbasar Fechenheim (red) Beim Rad- und Motorsportverein (RMSV) Soli Fechenheim lautet das Motto nach dem Basar vor dem Basar. Denn kaum ist der Inhalt Fechenheim Stoff und zum Teil wird auch Korkleder verarbeitet. Für den Osterbasar Rund um die Osterzeit hat die Gruppe viele neue Ideen wie Ostergestecke mit frischen Blumen. Der Osterbasar wird dieses Jahr aus organisatorischen Gründen eine Woche früher als gewohnt stattfinden. Freunde des Osterbasars und solche, die es werden wollen, sollten sich Sonntag, 26. März, im Kalender eintragen. Weitere Infos und Anmeldung zum Workshop bei Erika Breitenbach, (Anrufbeantworter). FES sammelt Tannen ein Bäume entsorgen Frankfurt (pia) Die Frankfurter Entsorgungsund Service GmbH (FES) ist am Donnerstag, 26. Januar, in Fechenheim, Bergen-Enkheim und dem Weihnachtsbasar erfolgreich über die Bühne gegangen, bereitet sich der Verein schon auf den Osterbasar vor. Und auch sonst haben die kreativen Frauen der Soli im neuen Jahr schon wieder viel vor. Am Dienstag, 24. Januar, startet ein neuer Workshop: Kissen nähen in Patchwork-Technik. Mittwochs arbeiten die Frauen an kleinen Kosmetikbeutelchen aus Patchwork- Riederwald mit einem Sonderfahrzeug unterwegs, um ausgediente Weihnachtsbäume einzusammeln. Die Bäume sollten abgeschmückt sein. Kleine Box, reichlich Inhalt Seite 6 Bildungspaten erhalten großzügige Spende Närrischer Fahrplan steht Seite 7 Die Schwarze Elf freut sich auf die Session Termine Seite DIE HOCHZEITSMESSE Express Reparatur für die meisten Standard Reparaturen in 60 Minuten ohne Aufpreis möglich! Tablet-Reparatur ipod-reparatur Smartphone-Reparatur Können wir Ihr iphone nicht reparieren, dann ist es auch nicht kaputt! Winterpreise auf alle WAREMA Gelenkarm- und Kassetten-Markisen vom bis vom bis Werner Salzner GmbH Werner Jalousien Salzner -Markisen GmbH Jalousien Rolladenbau -Markisen Rolladenbau Mörfelder Landstraße 76 Mörfelder Frankfurt Landstraße /Main Tel. (069) Frankfurt -6605/Main 88-0 Tel. Fax (069) info@salzner.de Fax (069) info@salzner.de Ausgezeichnet nachhaltig Was hinter den Kulissen von Unternehmen passiert, ist für viele Verbraucher nicht transparent. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.v. hat Einzelhändler in Deutschland und ihr gesellschaftliches Engagement untersucht und die Ergebnisse auf gemeinsam mit vielen praktischen Tipps und Informationen zum nachhaltigen Einkauf zur Verfügung gestellt. B u n d e s v e r b a n d Die Verbraucher I n i t i a t i v e e. V Jan. Messe Frankfurt Anzeigen sind werbewirksam und preiswert! Borsigallee Frankfurt 06109/ ffm@doc-phone.de Anzeigen Neckarstraße Darmstadt 06151/ info@doc-phone.de Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie auf Ihre Reparatur 5 Rabatt. Ihr Kleinanzeigenmarkt für unterwegs: unsere iphone-app Anzeigen. Werbung: Thomas Faulhaber Redaktion: Sabine Hagemann

2 2 IM NOTFALL Polizei 110 Polizei Fechenheim Polizei Bergen-Enkheim Feuerwehr, Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Ärztlicher Notdienst, Bürgerhospital Nibelungenallee 37-41, Eingang Richard-Wagner-Straße, Zahnärztlicher Notdienst ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst (alle Kassen) Krankentransport: Leitstelle: Hubschrauber-Rettungsdienst: Gaswerke-Notrufe, Störmeldungen Strom- und Fernwärme: Wasser: Der ärztliche Notdienst für Fechenheim und für Bergen-Enkheim wird über den oben genannten Ärztlichen Notdienst vermittelt. Ambulante Fälle werden, wenn der Hausarzt verhindert ist, in der Notdienstzentrale Mainzer Landstraße 265 (Gallusviertel) behandelt. ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst für den Raum Frankfurt und Offenbach kann von allen Notfallpatienten (alle Kassen) in Anspruch genommen werden. Es entstehen dem Patienten keinerlei Mehrkosten, Der kinderärztliche Notdienst ist mittwochs von 14 bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 22 Uhr sowie samstags, sonn-tags und feiertags von 9 bis 22 Uhr im Haus 32 e der Universitätsklinik, Theodor-Stern- Kai 7, zu erreichen. Die zahnärztliche Notfallvertretung in Frankfurt ist bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen, Frankfurt-Niederrad, , zu erfragen. Den Apothekendienst versieht: 19.1.: Rathaus Apotheke, Alt-Fechenheim : Ried Apotheke, Triebstraße : Bornheim Apotheke, Im Prüfling : Distel Apotheke Wächtersbacher Straße : Katharinen Apotheke, Seckbacher Landstraße : Ostend Apotheke, Hanauer Landstraße : Spessart Apotheke, Pfortenstraße Beratungen zur Rente Der Versichertenberater Horst Landgraf berät in der Riedstraße 42a kostenlos in Angelegenheiten der gesetzlichen Rente und hilft beim Ausfüllen von Formularen. Termine können gerne unter vereinbart werden. Kirchenkalender Bergen-Enkheim gendgruppe (14-tägig), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 20 bis 22 Uhr Mitarbeiterkreis an jedem ersten Freitag im Monat, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Sonntag, 22.1: 9.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Al- KATHOLISCHE GE- MEINDE HEILIG KREUZ - BERGEN- ENKHEIM Donnerstag, 19.1: Uhr Bibel teilen, Andachtsraum; Uhr Jubilate, Heilig Kreuz Kirche Freitag, 20.1: 9 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche Samstag, 21.1: 8 Uhr Laudes, Heilig Kreuz Kirche; 18 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche Sonntag, 22.1: Uhr Kleinkindgottesdienst, Heilig Kreuz Kirche; 15 Uhr Festgottesdienst, St. Nikolaus Kirche Dienstag, 24.1: 18 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Mittwoch, 25.1: 15 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche, anschließend Seniorentreff im Gemeindezentrum Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz/St. Nikolaus: Pfarrer Uwe Hahner, Barbarossastraße 59, , Fax , E- Mail heiligkreuz60388@tonline.de. EVANGELISCHE KIR- CHE BERGEN-ENK- HEIM Donnerstag, 19.1: bis 18 Uhr Kindergruppe für Grundschulkinder, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Konfirmandenmitarbeitergruppe ab 16 Jahre mit Jugendarbeiterin Gaby Wieser (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser I, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis 21 Uhr Posaunenchor, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Freitag, 20.1: bis 17 Uhr Kindergruppe für Kinder ab vier Jahren, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Ju- fred Vaupel-Rathke, Laurentiuskirche; Uhr Gottesdienst, Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke, ev. Kirche Bergen; Uhr Kindergottesdienst, Kigo- Team, ev. Kirche Bergen Montag, 23.1: 16 bis 18 Uhr Freie Krabbelgruppe, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Dienstag, 24.1: 9.30 bis 11 Uhr Eltern-Kind- Gruppe ab zwei Jahre, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 16 bis 17 Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil-Gasse 6; 18 bis 20 Uhr Jugend-Helfer- Kreis (14-tägig), Dietrich- Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, Diakonin Ute Gerhold-Roller und Jugendarbeiterin Gaby Wieser; 19 bis 20 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5/7; 20 bis 22 Uhr Kantorei, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Mittwoch, 25.1: 10 bis Uhr Eltern-Kind- Gruppe ab einem Jahr, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; bis Uhr Posaunenchor Jung- Der amtierende Stadtschreiber Sherko Fatah liest am Dienstag, 7. Februar, um 20 Uhr im Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim, Barbarossastraße 65 (und Lese-Insel). Sherko Fatah wurde 1964 in Ost-Berlin als Sohn eines irakischen Kurden und einer Deutschen geboren. Er wuchs in der DDR auf und siedelte 1975 mit seiner Familie über Wien nach West-Berlin über. Er studierte Philosophie und Kunstgeschichte. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, um eine Spende wird gebeten. Foto: sh Jury kann keine Sportler des Jahres ehren Ortsbeirat will die Regularien ändern Bergen-Enkheim (sh) Eigentlich ist sie untrennbar mit dem Neujahrsempfang des Vereinsrings Bergen-Enkheim und des Ortsbeirats 16 verwoben: Die Ehrung der Sportler und Mannschaft des Jahres. Dieses Mal fiel dieser Programmpunkt mangels Nominierter aus. Die Jury denkt über eine Änderung der Regularien nach. Bei der Wahl zum Sportler des Jahres sind wir auf die Mithilfe der Sportvereine angewiesen, ließ die stimmlich angeschlagene Ortsvorsteherin Renate Müller-Friese über ihre Stellvertreterin Alexandra Weizel beim Neujahrs- Vereinen gerne etwas Gutes tun. Der Ortsbeirat lässt sich die Ehrung der Sportler nämlich gerne etwas kosten: je 250 Euro gibt es für die beste Frau und für den besten Mann, 500 Euro für die beste Mannschaft. Das Geld kommt aus dem Ortsbeiratsbudget. Entsprechend groß war die Enttäuschung der Jury über die negativen Rückmeldungen. Nun will das Gremium daraus Konsequenzen ziehen und die Regularien ändern. Bisher mussten die Vereine, die sich für die Auszeichnung bewerben konnten, Mitglied im Landessportempfang erklären. Nachdem der Ortsbeirat die ansässigen Sportvereine aufgefordert hatte, ihre Athleten für den Preis vorzuschlagen, hätten gerade einmal drei Vereine reagiert allerdings mit der Aussage, sie hätten niemanden. Wie der Geschäftsführer des Ortsbeirats Joachim Netz vermutet, legen die Vereine die Messlatte selbst sehr hoch: Die Auszeichnung,Sportler des Jahres soll eigentlich ein Ansporn sein. Man muss nicht unbedingt einen Meistertitel oder einen ersten Platz errungen haben. Wir möchten den bund Hessen sein. So war es zum Beispiel dem Hundesportverein PSV Bergen nicht möglich, mitzumachen, erklärte Netz. Jetzt will der Ortsbeirat den Wettbewerb für alle Bergen-Enkheimer Vereine öffnen. Statt der Sportler des Jahres soll die Veranstaltung dann Bestenehrung heißen so zumindest der Arbeitstitel. An den Geldbeträgen für die einzelnen Preisträger und für die Gruppe soll sich nichts ändern. Laut Joachim Netz soll über die Änderung der Richtlinien voraussichtlich in der Februar-Sitzung des Ortsbeirats befunden werden. bläser II, Conrad-Weil- Gasse 6 Pfarramt I (Bezirk Nord): Pfarrer Alfred Vaupel- Rathke, Am Königshof 7, Pfarramt II (Bezirk Mitte): Pfarrerin Karola Wehmeier, Laurentiusstraße 1, Pfarramt III (Bezirk Süd): Pfarrerin Kathrin Fuchs, Stettiner Straße 38 a, Gemeindebüro: Laurentiusstraße 2, , info@kirche-bergen-enkheim.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. MOSAIKKIRCHE FREIE EVANG. GE- MEINDE - BERGEN- ENKHEIM Sonntag, 22.1: Uhr Gottesdienst in den Räumen der Lebenshilfe, Alt Enkheim 9b. Interessierte Besucher sind eingeladen. Freie-evangelische Gemeinde Bergen-Enkheim, Pastor Gerwin Pruijssen. Informationen unter TVBE lädt zum Wandern ein Monatswanderung führt nach Gronau Die Monatswanderung des Monats Januar der Abteilung Wandern des TV Bergen-Enkheim findet am Sonntag, 22. Januar, statt. Treffpunkt ist um zehn Uhr an der Nordost- Ecke des Marktplatzes. Gewandert wird vom Treffpunkt am Marktplatz über die Erlenseer Straße und Hohe Straße. Dann biegen die Teilnehmer am Lindenhof links ab Richtung Tannenhof. Vor dem Tannenhof wird rechts abgebogen und dem Mühlgraben ein kurzes Stück gefolgt, bevor dieser Richtung Talberg überquert Impressum Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Sabine Hagemann Telefon Telefon Fax: redaktion@fechenheimer.de oder redaktion@bergen-enkheimer.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Helmut Moser Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 55/4, gültig ab wird. Die Wanderer folgen dem Weg bis er auf den Radweg R4 stößt. Auf diesem geht es bis nach Niederdorfelden hinein. Der Ort wird in Richtung Gronau durchquert. Nach der Brücke über die B521 biegen die Teilnehmer rechts ab und gehen über den Nidder-Ufer-Weg nach Gronau, wo um Uhr im Gasthaus Alt-Gronau reserviert ist. Der Rückweg geht dann über die Berger Straße, den Gronauer Weidweg und den Frohngrundweg zum Marktplatz zurück. Wie immer sind Gäste zur Wanderung willkommen. Benefizkonzert der Stadtkapelle Musikerlebnis für den guten Zweck Bergen-Enkheim/Riederwald (red) Die Kirchengemeinde Heilig Geist im Riederwald veranstaltet am Sonntag, 22. Januar, gemeinsam mit der Stadtkapelle Bergen-Enkheim ein Benefizkonzert zugunsten des Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden. Das Konzert findet in der Heilig Geist-Kirche, Schäfflestraße 19, statt. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um eine Spende wird gebeten. Das Konzert beginnt um 16 Uhr und wird sich aus den Musikstücken des vergangenen Weihnachtskonzerts, reduziert um die Weihnachtslieder, zusammensetzen. Dies ist zudem eine gute Gelegenheit für jene Gäste, die am Weihnachtskonzert verhindert waren, das sehr ansprechende Programm doch noch zu genießen. Natürlich wird es auch für alle Musikliebhaber ein Erlebnis den Klängen in einer großen Kirche mit toller Akustik zu lauschen, versprechen die Veranstalter. Die Spenden und der Erlös aus dem Verkauf von Getränken und dem Imbiss im Anschluss an das Konzert gehen ebenfalls direkt an das Kinderhospiz Bärenherz. Schule am Ried stellt sich vor Zahlreiche Infos am Tag der offenen Tür Die Schule am Ried lädt für Samstag, 21. Januar, von zehn bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte Eltern und Kinder können sich über das Angebot der Schule informieren. Es gibt Einblicke in die Arbeit der Schwerpunktgruppen Musik, Sport und NaWi (Naturwissenschaften). Die Besucher erhalten einen Überblick über das Sprachen- und Austauschprogramm der Schule sowie angebotene AGs. Zudem stehen Schüler, die gerade den Übergang von der Grundschule absolviert haben, für Gespräche bereit. Die fünften Klassen bereiten ein kleines Programm vor, mit dem sie sich vorstellen und auch für Fragen zur Verfügung stehen. Die Gestaltung des Tages ist vor allem auf Grundschüler und ihre Eltern ausgerichtet, aber auch Interessenten für die Oberstufe sind eingeladen. Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Redaktionsschluss: Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, Uhr Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 3 Auftaktveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen der St. Nikolaus-Kirche Das Geburtstagskind macht noch lange nicht Feierabend herin Renate Müller-Friese (CDU) merkte in ihren Glückwünschen an, dass die St. Nikolaus-Kirche nicht nur wie der biblische Felsen sei, sondern auch die Heimstatt des Förderkreises Orgel und Orgelmusik, der die St. Nikolaus-Kirche weltbekannt gemacht habe. Sie dankte Pfarrer Uwe Hahner für die Aufnahme von Geflüchteten in der Gemeinde und erwähnte, dass bereits vor 50 Jahren Flüchtlinge und Vertriebene in der Nikolausgemeinde eine neue religiöse Heimat gefunden hätten. Die St. Nikolaus-Kirche bleibt ein Wegweiser und wird das Gemeindeleben bereichern, so die Ortsvorsteherin. Der evangelische Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke wünschte dem Geburtstagskind ebenfalls nur das Beste. Die St. Nikolaus- Kirche ist mir ans Herz ge- wachsen. Sie fasst viele Menschen, aber in gemütlicher Atmosphäre, sagte er. Er wünschte sich, weiterhin ökumenische Gottesdienste in St. Nikolaus führen zu dürfen. Eine weitere Gratulantin war Beatrix Müller-Mamerow, Vorsitzende des Vereinsrings Bergen-Enkheim. Sie nahm Bezug auf den Namensgeber der Kirche, den Bischof Nikolaus von Myra. Er hat den Nachbarn Gutes getan und das macht auch die St. Nikolaus-Kirche. In Bergen-Enkheim reicht einer dem anderen eine helfende Hand. So soll es weitergehen, sagte die Vereinsringvorsitzende. Der Laudator des Abends war Werner Schledt, der in Wort und Bild die Chronik der Kirche Revue passieren ließ. Wer nun trockenen Geschichtsunterricht erwartete, der hatte sich arg getäuscht, denn die launige Moderation war gespickt mit trefflichen Wortspielen, humorvollen Anekdoten und auch Zeitzeugen konnten spontan Episoden aus der bewegten Historie der St. Nikolaus-Kirche zum Besten geben. Schledt sagte über den Standort der Alten Nikolauskapelle am Hang, genauer: am Heinrich-Göbel-Weg: Die Berger durften hinzus runter- und mussten heimzus rauflaufen. Für die Enkheimer war s umgekehrt. Hart, aber gerecht. Schledt nahm die Besucher mit auf eine Zeitreise und ließ die Erinnerung an den damaligen Pfarrer Hubert Wiederhold ( Klein aber oho ) wach werden. Lacher gab es für zahlreiche Geschichten. Zum Beispiel vom Bischof, der mit seinem Stuhl aufgrund eines Lochs im Boden des behelfsmäßigen alten Pfarrhauses zu Fall kam Zur Auftaktveranstaltung anlässlich des 50-jährigen Bestehens der St. Nikolaus-Kirche spielte das Brass-Quintett aus Hanau. An den Orgeln waren Bernd Walz (rechts) und Alexander Keidel (Vierter von rechts) zu hören. Foto: sh und vom überaus freundschaftlichen Fußballspiel katholische Auswahl gegen politische, das Schledt mit den Worten kommentierte: Am nächsten Tag habe ich Karl Oertel im Krankenhaus besucht. Viele Details der St. Nikolaus-Kirche wurden von Schledt angesprochen wie die schweren Bronzetüren und die kunstvoll von Elsa Bircks gestalteten Längsfenster, auf denen es um Wasser geht. Den beiden Orgeln der St. Nikolaus-Kirche widmete Schledt ebenfalls ein Kapitel seiner Moderation und fand viele lobende Worte für Bernd Walz, der der Kirche zwei großartige Orgeln gestiftet hat. Diese waren selbstverständlich auch zu hören keine Geburtstagsfeier ohne ein Ständchen. Beeindruckend war die Sonata a due Organi von Gaetano Piazza, bei dem Bernd Walz und Alexander Keidel beide Orgeln in einem lebensfrohen Dialog erklingen ließen. Festliche Musik kam außerdem vom Hanauer Blechbläser-Quintett. Drei Ensemblemitglieder Christian Kraus, Ulrike Walther und Ekkehard Graeser waren bereits vor 25 Jahren bei der Uraufführung der Werke von Erwin Horn dabei, der die Stücke Ein Haus voll Glorie schauet und Jubilatio eigens für die St. Nikolaus-Kirche komponiert hatte. Selbstverständlich wurden die Werke auch beim Feier-Abend zu Gehör gebracht. Der Festliche Auszug zum Abschluss stammte aus der Feder von Richard Strauss. Neue Zimmerdecke innur 1Tag! Besuchen Sie unsere Ausstellung: Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Ohne Ausräumen und Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Beleuchtung nach Wunsch PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski Langstraße 29, Offenbach-Bürgel - oder rufen Sie an: 069 / Rolladen Modica Rollläden Markisen Jalousien Plissee Rollos Vertikal-Jalousien Elektro-Antriebe Rolltore Fenster Montage und Reparaturservice Büro: Kruppstraße Frankfurt am Main Telefon 069/ Fax GOLDANKAUF SOFORT BARGELD FÜR - ALTGOLD - ALTSILBER - ZAHNGOLD - GOLDBARREN - GOLD- UND SILBERMÜNZEN - BERNSTEINE - HOCHWERTIGE UHREN... UND VIELES MEHR BATTERIEWECHSEL NUR5,- -10% auf alle Trauringe WIR FREUEN UNS Gold Center im HessenCenter Borsigallee Frankfurt a. M / Radfahrer laden zum Kappenabend Bergen-Enkheim (sh) Vor 50 Jahren weihte Bischof Adolf Bolte die katholische Kirche in Bergen auf den Namen St. Nikolaus. Diesen besonderen Geburtstag feiert die Gemeinde gebührend mit verschiedenen Veranstaltungen. Den Auftakt machte eine Veranstaltung mit dem Titel Feier- Abend, deren von Hausherr Pfarrer Uwe Hahner gezogenes Fazit lautete, dass mit der Kirche am Nordring noch lange nicht Feierabend ist. Musik gab es von den beiden Organisten Alexander Keidel und Bernd Walz sowie vom Hanauer Brass- Quintett, Christian Kraus, Gunnar Vockert, Ulrike Walther, Jaro Zakoucky und Ekkehard Graeser sowie Udo Diegelmann an den Pauken. Zu einer runden Geburtstagsfeier gehören natürlich Gratulanten. Ortsvorste- Kaum hat das neue Jahr begonnen, steht beim 1. Radfahrer-Club Bergen- Enkheim das nächste Ereignis an. Der Verein lädt alle Narren zum bunten Treiben am Fastnachtssamstag, 25. Februar, ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein. Einlass ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet neun Euro. Gymnastikfrauen und Männerballett Geplant ist wieder eine Vorführung der Gymnastikfrauen, des Männerballetts sowie kurzweilige Vorträge. Dazwischen bleibt viel Zeit um sich die Weihnachtspfunde abzutrainieren: Die Tanzband December wird ihr Bestes geben und sicher, wie in den Vorjahren, für eine ausgelassene Stimmung sorgen. Der Verein freut sich auf viele Besucher. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Hinweise zur Altersversorge Rentenberatung mit Dieter Mönch In seiner öffentlichen Sprechstunde berät Dieter Mönch als ehrenamtlicher Versichertenberater alle Rentner und bietet Rat und Hilfe an für die Deutsche Rentenversicherung. Die kommenden Beratungstermine finden am Mittwoch, 25. Januar und 8. Februar, jeweils in der Zeit von neun bis zwölf Uhr und 14 bis Uhr in den Räumen des Bürgeramts in der Verwaltungsstelle Bergen, Marktstraße 30, Erdgeschoss rechts statt. Dieter Mönch hilft in der Annahme und beim Ausfüllen von Rentenanträgen der Rentenversicherung, bei der Antragstellung und Klärung des Rentenkontos. Dieter Mönch ist ehrenamtlich tätig und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Tätigkeit ist für Interessierte kostenlos. Um Wartezeiten zu vermeiden, werden Interessierte gebeten, einen Termin zu vereinbaren unter In Einzelfällen, besonders für behinderte oder schwerkranke Versi- cherte, kann unter der genannten Nummer auch gerne ein Hausbesuch vereinbart werden. Für pflegende Angehörige hat Dieter Mönch einen wichtigen Hinweis: Durch das Pflegestärkungsgesetz II können pflegende Angehörige jetzt bereits Rentenansprüche und damit Pflichtbeiträge erwerben, wenn sie zehn Stunden pro Woche (bisher: 14 Stunden) häusliche Pflege leisten. Dies muss umgehend bei der Pflegekasse ab Januar 2017 beantragt werden. Mitgliederversammlung der Lese-Insel Berichte und Vorstandswahlen Der Verein Lese-Insel lädt für Dienstag, 24. Januar, um Uhr zur Mitglie- derversammlung ein. Diese findet statt im Bibliothekszentrum Bergen- Enkheim, Barbarossastra- ße, in Enkheim. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Vorstandswahlen. apetito AG, Bonifatiusstr. 305, Rheine Bequem und leckergenießen mit der Landhausküche auch im Winter ganz einfach! Kuriere bringen Mittagessen direkt inshaus Schnee, Dauerfrost, Regen oder Graupel das sind die ungemütlichen Seiten des Winters. Kaum jemand hat bei diesem Wetter Lust vor die Tür zugehen, um für das Mittagessen einzukaufen. Wer auf Genuss auch anden winterlichen Tagen nicht verzichten möchte, kann den Service der Landhausküche nutzen. Die freundlichen Kuriere der Landhausküche bringen auf Wunsch an 365 Tagen im Jahr ein leckeres Mittagsgericht ins Haus. Die Auswahl ist groß wer mag, bestellt sich Beilagensalat, Dessert und Kuchen dazu. Die Köche legen großen Wert auf die Qualität, Frische und Herkunft der Zutaten. Wir setzen ganz auf Natürlichkeit und den puren Geschmack und verzichten bewusst auf Zusatzstoffe, wie Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe, so Küchenchef Robert Weber. Und das schmeckt man! Für mehr Informationen sind wir gerne telefonisch für Sie erreichbar: montags bis freitags von 8 18 Uhr von apetito Jetzt 3x Gold probieren! LECKERES AUS DER LANDHAUSKÜCHE Probieren Sie unsere 3DLG-preisgekrönten Mittagsgerichte zum Sonderpreis für je 6,39 inklusive Dessert. ANZEIGE Köstlichund ausgezeichnet: Die3Gold-Gerichte vonapetito. Täglich für Sie heiß gebracht!

4 4 Unterhaltsamer Neujahrsempfang des Vereinsrings und des Ortsbeirats Rückschau, Hoffnungen und Wünsche für das neue Jahr Bergen-Enkheim (sh) Geballte Frauenpower, eine Ortsvorsteherin ohne Stimme und ein unterhaltsames Bühnenprogramm das waren die Zutaten des Neujahrsempfangs, zu dem der Vereinsring Bergen-Enkheim und der Ortsbeirat 16 eingeladen hatten. Die Gastredner hielten Rückschau und blickten in die Zukunft. Mit peppigen Stücken von Abba bis Santiano stimmte das Nachwuchsorchester der Stadtkapelle Bergen- Enkheim unter der Leitung von Oliver Eibl auf die Veranstaltung ein, bevor Carolin Fix, Zweite Vorsitzende des Vereinsrings, und eine heisere Ortsvorsteherin Renate Müller-Friese die Ehrengäste begrüßten. Die amtierende Bergen- Enkheimer Apfelweinkönigin Katharina III. nahm in ihrer Ansprache Bezug auf die erschreckenden Ereignisse in Berlin und Nizza, die unser Bewusstsein zu Festen verändert haben, so die Apfelweinkönigin. Sie appellierte an das Auditorium, sich davon nicht einschüchtern zu lassen. Feste gehören zur unserer Tradition und Kultur. Sie werden hier vor allem von engagierten Ehrenamtlichen realisiert, erklärte die Hoheit. Die Vereinsringvorsitzende Beatrix Müller-Mamerow ergriff das Wort und ließ einige Veranstaltungen aus dem zurückliegen- den Jahr Revue passieren, die sie beeindruckt hatten. Auch Müller-Mamerow nahm im Hinblick auf die in diesem Jahr anstehenden Ereignisse im Stadtteil wie das Bergen-Treffen oder die Aufführung des Heimatstücks Der Schelm von Bergen Bezug auf die Geschehnisse in Berlin und Nizza. Sie werden der Ausführung von Veranstaltungen ihren Stempel aufdrücken. Der Schutz der Bürger ist zu gewährleisten. Dies ist nur mit Unterstützung der Frankfurter Obrigkeit, den Behörden und der Polizei zu stemmen, sagte Müller-Mamerow mit Blick ins Publikum, wo die Vertreter aus Stadt- und Landespolitik saßen. Die Vereinsringvorsitzende nutzte die Gelegenheit, weitere Wünsche auszusprechen. So regte sie an, dass die Frankfurter Sporthallen den Vereinen auch in den Ferien zugänglich gemacht werden sollten, wie es bereits im Umland der Fall sei und Reformen im Bezug auf die Gema- Abgaben, die so manchen Veranstalter aus der Vereinswelt ergrauen lassen. Auch die Ortsvorsteherin Renate Müller-Friese wollte es sich nicht nehmen lassen, ihre Wünsche zum neuen Jahr zu äußern, doch ihre angeschlagene Stimme spielte nicht mit. Gut, dass ihre Stellvertreterin Alexandra Weizel zur Stelle war und direkt ein- tretende Stadtverordnetenvorsteherin Erika Pfreundschuh und Stadträtin Daniela Birkenfeld, die das Grußwort des Magistrats überbrachte. Beide Damen leben in Bergen- Enkheim und lobten vor allem die viele ehrenamtliche Arbeit die im Stadtteil geleistet wird. Diese suche in anderen Stadtteilen ihresgleichen, sagte Pfreundschuh. Birkenfeld griff das Thema Geflüchtete auf und dankte den Vereinen, die sich über Bergen-Enkheims Grenzen hinaus für Flüchtlinge engagieren. Einen kleinen Einblick in die Vielfalt des Bergen- Enkheimer Vereinslebens konnten die Gäste beim Neujahrsempfang gewinnen. Auf der Bühne zeigten Schüler des Lehrervereins Lingua Hungarica, der Kinder ungarischer Herkunft in ungarischer Sprache und Kultur unterrichtet, Ausschnitte aus dem Musical Sei gut bis zuletzt. Auch die Förderund Trägergruppe Schelmenspiel zog auf die Bühne. In mittelalterlichen Kostümen warben sie für die Aufführungen des Heimatstücks Der Schelm von Bergen, das der Versprang. Der Rückblick fiel zunächst einmal etwas negativ aus: Das eingerüstete Alte Rathaus, dessen Untersuchung und Sanierung Millionen kosten und bis mindestens 2020 laufen wird und der Jahrhundertregen, der hohe Schäden im Stadtteil verursacht hat. Doch es gab auch reichlich Positives zu vermelden: Die Pumptrack- Bahn auf dem Marktplatz, die Kneippanlage im Riedbad und der Bücherschrank an der Triebstraße wurden realisiert und auch an der Leuchte soll es endlich vorangehen, sobald die wasserrechtlichen Genehmigungen beim Regierungspräsidium Darmstadt eingeholt seien. Zudem Die Schelmenspieler warben gewohnt kreativ für die Aufführungen des Heimatstücks Der Schelm von Bergen, das im August gezeigt wird. Foto: sh OGV lädt zum Stammtisch ein Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Bergen- Enkheim lädt seine Mitglieder, Freunde und Gönner oder einfach: alle zum ersten Stammtisch im neuen Jahr ein. Der Stammtisch findet am Freitag, 20. Januar, ab 18 Uhr im Äppelhäusi, Riedstraße 19, statt. Kommen Sie und machen sich in gemütlicher Runde ein paar schöne Stunden. Wir freuen uns auf ihren Besuch, ermuntert das Team des OGV-Stammtischs. Geballte Frauenpower beim Neujahrsempfang: Erika Pfreundschuh, Renate Müller-Friese, Beatrix Müller-Mamerow, Daniela Birkenfeld und Carolin Fix (von links) hielten Rückschau und Ausblick. Foto: sh werde ein Verkehrskonzept für Bergen-Enkheim erarbeitet und auch der Fahrradschnellweg nach Bad Vilbel soll kommen. Weitere Frauen am Rednerpult waren die stellver- ein im August vor der Schlemenburg aufführen wird. Die Proben beginnen am Montag, 6. Februar, ab 19 Uhr im Clubraum 1 der Stadthalle Bergen. Wer bei dem Spektakel auf oder hinter der Bühne mitwirken will, ist willkommen. Die stellvertretende Ortsvorsteherin Alexandra Weizel lieh der angeschlagenen Renate Müller-Friese ihre Stimme und verlas ihr Grußwort. Foto: sh Eine Kostprobe aus dem Bereich Rhythmische Sportgymnastik boten Mitglieder der SG Enkheim unter der Leitung von Ursula Dussa. Da kommen Mut und Anmut zusammen, bilanzierte Müller-Mamerow in Anbetracht der grazilen Darbietung. Kleiner Wermutstropfen einer ansonsten rundum unterhaltsamen Veranstaltung: Einen weiteren Sport-Höhepunkt gab es beim Neujahrsempfang nicht, denn die Ehrung der Sportler des Jahres fiel aus. Lesen Sie dazu den Bericht auf Seite 2. Seminarangebot des Mainäppelhauses Obstbäume richtig pflegen Seckbach (red) Um die wertvollen und artenreichen Streuobstwiesen in und um Frankfurt zu erhalten, bietet der Verein Mainäppelhaus Lohrberg Streuobstzentrum verschiedene Seminare zum Baumschnitt und zur Streuobstwiesenpflege an. Interessierte Hobbygärtner, die bei ihren Obstbäumen richtig Hand anlegen möchten, können in eintägigen Seminaren Techniken für den Winter- und Sommerschnitt von Gartenobstbäumen erlernen. Wer sich intensiver mit der Pflege von Obstgehölzen beschäftigen möchte, kann an fünf zweitägigen Streuobstseminaren teilenehmen, die nach einer Abschlussprüfung zum Zertifikat des Landschaftsobstbauers führen. Beide Möglichkeiten können am Samstag, 28. Januar, wahrgenommen werden. Karsten Liebelt, Gartenbauingenieur und Leiter des Naturerlebnisgartens auf dem Lohrberg, erklärt in seinem Seminar Grundlagen des Obst- baumschnitts zwischen neun und 14 Uhr, wie Kern-, Stein- und Beerenobstgehölze fachgerecht geschnitten werden und vermittelt verschiedene Techniken für ihre Pflege. Josef Weimer bietet eine zweite Modulreihe an, die am 28. und 29. Januar startet und an vier weiteren Wochenenden jeweils von neun bis 17 Uhr fortgeführt wird. Die Teilnehmer lernen dabei alles, was sie für die Bewirtschaftung einer Streuobstwiese wissen müssen und können dann am 15. Dezember die Prüfung zum zertifizierten Landschaftsobstbauer ablegen. Weitere Informationen zu den Seminarangeboten erhalten Interessenten unter Anmeldungen können per E- Mail an info@mainaeppelhauslohrberg.de gerichtet werden. Die Kosten für die fünfstündigen Seminare samstags liegen bei 30 Euro pro Person. Teilnehmer der zweitägigen Seminare müssen 85 Euro pro Modul bezahlen. Termine Bergen-Enkheim DONNERSTAG Jugendmusikschule Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadt-halle Bergen). Chorgemeinschaft-Liederlust: Uhr Chorprobe für Frauen, Schelmenburg 13; 20 Uhr Chorprobe für Männer, Schelmenburg 13. Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 und 10 Uhr Wassergymnastik. Karnevalverein Enkheim 1897: bis 18 Uhr Training Minigarde; 19 bis 20 Uhr Solo-Training; 20 bis 22 Uhr Training Maxigarde, evangelisches Gemeindezentrum Bergen. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: bis 21 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Florianweg Freiwillige Feuerwehr Bergen: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Nordring 80. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Ansprechpartnerin ist Christiane Reitz unter / Skat-Club Bergen-Enkheim: Uhr Skatabend im Kollegraum des Restaurants Dalmacjia, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2 Stadtkapelle Bergen-Enkheim: 18 bis 19 Uhr Probe Nachwuchs; 20 bis 22 Uhr Orchesterprobe, Volkshaus Enkheim. Bembel-Swingers: 20 bis 22 Uhr Training für Square-Dance, Clubraum 5, Stadthalle Bergen. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt Vereinsschaukasten Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. 1. Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen. FREITAG Karnevalverein Enkheim 1897: 18 bis Uhr Training der Midigarde im Volkshaus Enkheim. Judo- & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Judotraining, Turnhalle Schule am Hang, Informationen bei Sven Grünewald unter ; bis 21 Uhr Karatetraining, Kleine Sporthalle Ried-Schule, Infos bei Sven Hoyer unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 17 bis 19 Uhr Einzeltraining/Unterordnung/Vorbereitung zur Begleithundeprüfung, Auskunft über Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Freiwillige Feuerwehr Bergen: bis Uhr Jugendfeuerwehr, von zehn bis 17 Jahre, im Gerätehaus im Nordring 80. Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: BGVP Leistung, Anfänger und Fortgeschrittene, Welpenschule. Informationen unter SAMSTAG Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 Uhr Babyschwimmen Anfänger ; 9.45 Uhr Babyschwimmen Fortgeschrittene. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 9 bis Uhr Training Turnierhundesport; 11 bis Uhr Welpentraining; bis 12 Uhr Lauftreff; bis 13 Uhr Training Mensch-Hund-Beziehung/Junghunde. Informationen bei Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. Bergen-Enkheimer Laufclub: 8 Uhr Lauftreff nach Absprache, Treffpunkt Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. SONNTAG PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): Ausbildung und Training für alle Hunderassen. 10 bis 11 Uhr Gruppentraining/Unterordnung; bis 12 Uhr Fun-Gruppe (Spiel und Spaß). Auskunft über Harald Korten unter und oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen- Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 9 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. MONTAG Jugendmusikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Seniorenclub mit vielfältigem Programm in der Stadthalle Bergen. Ansprechpartnerin ist Anita Philipps unter Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: 20 Uhr Vereinsabend an jedem ersten und dritten Montag im Monat im Clubhaus Neuer Weg 3. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34, Frankfurt. Informationen erteilt Marion Gilberg unter DIENSTAG Stadtbezirksvorsteher: Sprechzeiten des Stadtbezirksvorsteher Walter Fix in der Verwaltungsstelle, Marktstraße 30, nach Vereinbarung unter oder per an walter-fix@gmx.de. Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: bis Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Selbsthilfegruppe gegen Angst und Depression: Uhr Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2. Kontaktaufnahme unter Jugendmusikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Schachclub Bergen-Enkheim 1922: 18 Uhr Kinder- und Jugendschach; 20 Uhr Schachtraining, Clubraum 3, Stadthalle Bergen, Marktstraße 15. Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Infos bei Christiane Reitz unter Büro-Aktiv des Frankfurter Bürgerinstituts: 15 bis 17 Uhr Beratungen für ehrenamtliches Engagement im Stadtteil und ganz Frankfurt, Bibliothekszentrum an der Schule am Ried, nach Vereinbarung bei Edith Haase unter oder per an ehaa-se@gmx.de. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): Ausbildung und Training für alle Hunderassen. 18 bis Uhr Training Turnierhundesport. Auskunft über Harald Korten unter und oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, ab Parkplatz Am Galgen ausgeschildert. Judo & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 20 Uhr Judotraining, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Sven Grünewald, ; 20 bis 21 Uhr Tai Chi Chuan, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Axel Roth unter Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Bades. MITTWOCH Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim: bis Uhr Matz-Café im MATZ-Zentrum, Marktstraße 28. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: 18 bis 19 Uhr Jugendfeuerwehr im Gerätehaus, Florianweg Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: Agility für Turnierhunde, Fortgeschrittene und Anfänger. Infos Judo & Karate Club Bergen-Enkheim: 18 bis Uhr Karatetraining, Turnhalle Schule am Hang. Infos bei Sven Hoyer unter Jugendmusikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Liederkranz Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Singstunde Gemischter Chor in der Stadthalle Bergen. Evangelischer Seniorenclub Bergen: 15 Uhr vierzehntägiges Treffen im evangelischen Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Sweet Angels, von vier bis elf Jahren, im Volkshaus Enkheim; 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen.

5 5 Programm des Geschichtsvereins Feuerzangenbowle und Osthafen-Tour Seckbach (red) Das Veranstaltungsjahr des Kultur- und Geschichtsvereins Seckbach beginnt am Sonntag, 5. Februar, ab 17 Uhr mit der schon traditionellen Feuerzangenbowle im Gartensaal der Mariengemeinde, Zentgrafenstraße 23. Zu Gast ist diesmal Rabbi Andrew Steiman mit Geschichten von der Reise von New York nach Frankfurt. Der Eintritt ist frei. Für 2017 hat der Vorstand darüber hinaus wie immer eine ganze Reihe von Veranstaltungen geplant, über die man sich auf der Internetseite des Vereins unter frühzeitig informieren kann. Darunter sind eine Tour mit Christian Setzepfand durch das neue Osthafen- Viertel im April und ein gemeinsamer Besuch der Burgfestspiele in Bad Vilbel ( Summer in the City ) im Juli. Die Jahreshauptversammlung findet am 24. März statt. Das Museum des Vereins im Pedellhäuschen der Zentgrafenschule, Wilhelmshöherstraße 124 in Seckbach, wird auch im neuen Jahr jeweils am ersten Sonntag eines Monats von 15 bis 17 Uhr geöffnet sein. Zum ersten Mal ist dies am 5. Februar der Fall. Der nächste Öffnungstag ist am Sonntag, 5. März. Thema der Ausstellungen: Seckbach von 880 bis zum Jahr 2000, Landwirtschaft in Seckbach sowie Seckbach einst und jetzt. Neujahrsumtrunk der SPD-Fraktion Talk beim heißen Äppler Die SPD-Fraktion im Ortsbeirat 16 (Bergen- Enkheim) Eberhard Schwarz, Marion Kling, Annette Heimpel und Peter Roth lädt zum Neujahrsumtrunk ein. Die Fraktionsmitglieder stehen den Bürgern Rede und Antwort beim Talk beim heißen Äppler. Die Ver- anstaltung findet am Samstag, 28. Januar, von bis Uhr in Bergen, Neuer Weg 4, statt. Die SPD-Fraktion freut sich auf viele Diskussionen, Anregungen und Kritik. Mehr Infos zur SPD- Fraktion gibt es beim Fraktionsvorsitzenden Eberhard Schwarz unter Winterwanderung des VHC Verein wandert nach Seligenstadt Frankfurt (red) Der Wanderverein Vogelsberger Höhen-Club (VHC) ZV Frankfurter Berg lädt zur Winterwanderung am Samstag, 21. Januar, ein. Es geht ins fränkische Maingau nach Dudenhofen/Jügesheim. Mittagseinkehr ist im rustikalen Brauerei-Gasthof Römischer Kaiser in Seligenstadt. Die Streckenlänge beträgt elf beziehungsweise 14 Kilometer, Treffpunkt, Anmeldung und weitere Einzelheiten werden Interessierten unter mitgeteilt. Stadt bietet günstige Tagesfahrten an Senioren können sich für Ausflüge anmelden Die Stadt Frankfurt bietet den Senioren wieder die Teilnahme an zwei eintägigen Tageserholungsfahrten zu reizvollen Zielen in der weiteren Umgebung an. Es können sich alle Bergen-Enkheimer Senioren ab 65 Jahre melden, auch wenn sie vergangenes Jahr schon teilgenommen haben. Behinderte Menschen können eine Person ihrer Wahl altersunabhängig zur Begleitung mit anmelden. Dies teilt Sozialbezirksvorsteher Dieter Mönch mit. Diesmal geht es in die Barockstadt Fulda mit dem Bus, dort in zwei Gruppen durch die historische Altstadt zum Dom. Die zweite Erholungsfahrt führt nach Karlstadt am Main mit dem Schiff. Nach dem Mittagessen und Anlegen in Lohr steht ein Orgelspiel in der Stadtpfarrkirche an, danach ist noch Zeit zum Stadtbummel, besispielsweise zum Besuch der historischen Altstadt. Anschließend ist die Weiterfahrt auf dem Schiff nach Veitshöchheim vorgesehen, Rückfahrt von dort erfolgt mit dem Bus. Bei beiden Fahrten werden wieder Mittagessen und nachmittags Kaffee und Kuchen angeboten. Eine Kombikarte kostet unverändert für beide Fahrten insgesamt 30 Euro. In Bergen-Enkheim beteiligen sich verschiedene bewährte soziale Einrichtungen an der Verteilung der Karten. Bitte wählen Sie sich eine der angebotenen Terminmöglichkeiten, also die Nummer Ihrer gewünschten Fahrt, aus und rufen/sprechen Sie die angegebenen Verantwortlichen der jeweiligen Einrichtung an, um Ihre Kartenbestellung verbindlich Der Dom zu Fulda ist eine Reise wert. Die Stadt Frankfurt bietet Senioren die Möglichkeit, günstig in das Bistum zu fahren. Foto: p anzumelden. Anmeldungen, die ab 11. Februar eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden, informiert Dieter Mönch. Folgende Fahrten werden angeboten: Fahrt 4: 17. August, mit dem Bus nach Fulda, 3. Juli mit dem Schiff nach Karlstadt, verantwortlich Ev. Kirche Bergen Margit Janz Fahrt 4: 17. August, mit dem Bus nach Fulda, 3. Juli mit dem Schiff nach Karlstadt, verantwortlich Ev. Kirche Enkheim Erika Lux Fahrt 41: 11. August mit dem Bus nach Fulda, 10. Juli mit dem Schiff nach Karlstadt, verantwortlich Sozialbezirksvorsteher Dieter Mönch Fahrt 47: 13. Juni mit dem Bus nach Fulda, 10. Juli mit dem Schiff nach Karlstadt, verantwortlich Kath. Kirche Ilona Günther Fahrt 47: 13. Juni mit dem Bus nach Fulda, 10. Juli mit dem Schiff nach Karlstadt, verantwortlich Seniorenclub des Frankfurter Verbands Anita Philipps Christiane Reitz Fahrt 52: 22. Juni mit dem Bus nach Fulda, 11. Juli mit dem Schiff nach Karlstadt, verantwortlich Awo Barbara Schwarz Fahrt 68: 19. Mai mit dem Bus nach Fulda, 13. Juli mit dem Schiff nach Karlstadt, verantwortlich Sozialbezirksvorsteher Dieter Mönch Die Karten (Fahrt 4 und 47) stehen dann nach der rechtzeitigen Anmeldung ab Anfang April zur Abholung nach Absprache oder Aushändigung im Club zur Verfügung. Für die Fahrten 41 und 68 bietet Sozialbezirksvorsteher Dieter Mönch die Möglichkeit zum Abholen der vorbestellten Karten am Samstag, 25. März, von elf bis zwölf Uhr in der Verwaltungsstelle Bergen, Marktstraße 30, Erdgeschoss, Zimmer der Ehrenbeamten. Bestellte Karten können nicht zurückgegeben werden. Flohmarkt in der Kita Der Elternbeirat der Kita Hohe Straße veranstaltet am Sonntag, 29. Januar, von zehn bis Uhr einen Flohmarkt für Babyund Kindersachen, Spielzeug und Zubehör. Auf über 35 Tischen kann in den Kita-Räumen, Hohe Straße 26, nach Herzenslust gestöbert werden. Ein großes Kuchenbuffet und der Verkauf von Kaffee und Getränken laden zum Verweilen ein. Der komplette Verkaufserlös der Standmieten und des Kuchenverkaufs kommt den Kindern der Einrichtung zugute. Der Elternbeirat freut sich auf zahlreiche Besucher. Parkplätze gibt es auf dem Marktplatz. Uraufführung in St. Nikolaus Im Rahmen der Veranstaltungen zum 50-jährigen Bestehen der St. Nikolaus- Kirche in Bergen wird am Sonntag, 22. Januar, eine festliche Messe gefeiert. Die Zelebranten der Messe sind Generalvikar Gerhard Stanke aus Fulda, Pfarrer Uwe Hahner sowie ehemalige Kapläne und Diakone. Es gibt die Uraufführung der Messe St. Nikolaus von Alexander Keidel, die ein Projektchor und die Schola Cantorum einstudiert haben. Die Messe wird an der Orgel von Bernd Walz und Alexander Keidel begleitet. Anschließend gibt es einen Empfang im Gemeindezentrum, Barbarossastraße 59. Bestattungen Freitag, 13. Januar, Friedhof Bergen Anneliese Gramatte, geb. Trautner 87 Jahre Donnerstag, 19. Januar, Friedhof Enkheim Uhr Rüdiger Geißler 58 Jahre Yoga-Kurse bei der SG Enkheim mit neuer Struktur Körper, Seele und Geist in Einklang bringen Die SG Enkheim startet heute mit neuen Yoga- Kursen ins sportliche Jahr Um die Übungseffekte zu intensivieren, werden alle Kurse eineinhalb Stunden dauern. Dazu wurden die Kurse jedoch neu strukturiert. Die Kurse Golden Age und Anfänger-/Wiedereinsteiger wurden zusammengelegt und starten um Uhr; nach eineinhalb Stunden endet der Kurs um 19 Uhr. Der Mittelstufenkurs geht von bis Uhr. Für beide Angebote wird jeweils ein Sonderbeitrag für Mitglieder in Höhe von sechs Euro und für Nicht- mitglieder in Höhe von 11,25 Euro pro Übungseinheit (eineinhalb Stunden) erhoben. Die Kurse dauern bis 30. März und beinhalten elf Kurstage. Übungsstätte ist in Heilig Kreuz Anmeldung: per an mail@sgenkheim.de, telefonisch unter (Anrufbeantworter) oder direkt bei der Kursleiterin in der Unterrichtsstunde. Übungsstätte ist die katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Barbarossastraße 59 in Enkheim. Da Yoga-Matten im Gemeindezentrum nicht verfügbar sind, müssen diese mitgebracht werden. Übungsleiterin Simone Gurè lässt in ihren Unterricht verschiedene Yogastile einfließen. Statische, kräftigende Übungen wechseln sich mit fließenden Sequenzen ab. Besondere Schwerpunkte sind die richtige Atmung, präzise Ausführung, Achtsamkeit und rückengerechter Unterricht. Ziel der Kurse ist es, durch ausgewählte Yoga-Übungen Stress, Rückenschmerzen und Verspannungen abzubauen und neue Kraft zu schöpfen. Am Ende sollen Körper, Seele und Geist in Einklang gebracht werden. Man kommt zur Ruhe und tankt Energie. Am (Bewirtung durch die Firmensitz HERZLICH WILLKOMMEN IM AUTOHAUS NIX: VOLLE HÜTTE FÜR DIE GANZE FAMILIEVON 9 BIS16 UHR Uhr VOLLE HÜTTE VOLLES PROGRAMM PREMIERE NEUER C-HR MALSTRASSE BALLONMODELLAGE SCHMINKTHEATER POPCORN GLÜCKSRAD MIT VIELEN GEWINNEN PARTYSTIMMUNG MIT RADIO ANTENNE FRANKFURT 10-15UHR SCHULRANZENPARTY IM OBERGESCHOSS Kraftstoffverbrauch aller C-HR Modelle kombiniert 6,3 3,8 l/100 km, CO 2-Emissionen kombiniert g/km Frankfurt/Main Hanauer Landstr. 429 Telefon: 069/ Eschborn Elly-Breithorn-Str. 1 Telefon: 06196/ Wächtersbach Frankfurter Straße 1 7 Telefon: 06053/803-0 GEWINNEN SIE EINE 4-TÄGIGE REISE MIT DEM NEUEN TOYOTA C-HR NACH DAVOS.* Offenbach Spessartring Telefon: 069/ Darmstadt Gräfenhäuser Str. 79 Telefon: 06151/ Petersberg/Fulda Alte Ziegelei 22 Telefon: 0661/

6 6 Spitzmaus Keine Busse Die Busfahrer kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, sind sie in den Streik getreten. Und das nun schon seit 9. Januar. Immerhin habe ich die Möglichkeit, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen. Warm anziehen ist da natürlich ratsam. Warm anziehen dürfte sich vermutlich auch die Verkehrsgesellschaft, denn dort laufen sicher derzeit haufenweise Beschwerdebriefe ein. Nachvollziehbar ist die Haltung der Busfahrer, die für ihren nervenaufreibenden Job gerne anständig entlohnt werden möchten. Sie haben mein vollstes Verständnis. Doch der Arbeitskampf wird auf dem Rücken derjenigen ausgetragen, die ohnehin schon genug für ihre Fahrkarte blechen. Dass die Busfahrer von diesem Geld kaum etwas abbekommen, dafür können die Fahrgäste nichts. (sh) Täglicher Sport bei der TSG Fechenheim Bildungspaten Fechenheim erhalten großzügige Spende Kleine Box mit reichlich Inhalt Mitarbeiterin der Buchhandlung, Helga Rautenberg, ist aktives Mitglied der Bildungspaten. Dass die Arbeit der ehrenamtlichen Deutschlehrer sofort ihr Interesse weckte, kommt nicht von ungefähr, denn Ute Reischle- Schedler war selbst als Lehrerin tätig. Ich stamme gebürtig von der Schwäbischen Alb. Als ich dort Lehrerin war, gab es viele Kinder türkischer Nationalität, deren Eltern in der Textilindustrie arbeiteten, erzählt Reischle-Schedler. Sie schilderte, wie die muslimischen Kinder in der stark katholisch geprägten Gesellschaft ausgegrenzt wurden. Sie habe damals Fechenheim (sh) Für die Bildungspaten Fechenheim war der jüngste Stammtisch im Café Jasmin ein ganz besonderer, denn zu Gast war die psychotherapeutische Beraterin Ute Reischle-Schedler, die nicht mit leeren Händen kam. Sie hatte von der Arbeit der Bildungspaten, die Kindern mit Migrationshintergrund ehrenamtlich Deutsch beibringen, erfahren und Spenden für die Fechenheimer Initiative gesammelt. Reischle-Schedler lebt seit vier Jahren in Fechenheim. In der Praxis des medizinischen Psychotherapeuten Dr. med. Jochen Zimmermann in der Pfortenstraße 9 therapiert sie ihre Klienten. Wie sie die Bildungspaten wissen ließ, veranstaltet Dr. Zimmermann immer am ersten Weihnachtsfeiertag ein Treffen im Freundes- und Familienkreis, bei dem keine Präsente ausgetauscht, sondern Spenden für ein unterstützungswürdiges Projekt gesammelt werden. Weihnachten 2016 war es dann an Ute Reischle-Schedler, das Projekt auszusuchen, dem die weihnachtlichen Spenden zugutekommen sollten. Ich habe mich sofort für die Bildungspaten Fechenheim entschieden, nachdem ich in der Buchhandlung,Bücher vor Ort von der Initiative gehört hatte, erklärte sie. Denn die Ute Reischle-Schedler (links) hat Spenden für die Bildungspaten gesammelt. Der Vorsitzenden der Initiative Gabriele Roth fehlten die Worte, als sie erfuhr, dass die bunte Box 620 Euro enthält. Foto: sh alle türkischen Familien besucht, um mit ihnen zu reden, was aufgrund der sprachlichen Probleme oft schwierig war. Über die Arbeit der Fechenheimer Bildungspaten sagte Reischle-Schedler daher: Etwas Besseres gibt es nicht, als Menschen, die hier leben, zu helfen, sich verständlich machen zu können. Das Geld, so die Therapeutin, sei bei den Bildungspaten gut angelegt. Noch wusste niemand von der Initiative, wie viel sich in der orangefarbenen und von Reischle-Schedler liebevoll verzierten Spendenbox befand. Als die Wahl- Fechenheimerin den Betrag in Höhe von 620 Euro verkündete, herrschte für einen kurzen Moment atemlose Stille am Tisch, als alle die Information erst einmal sacken lassen mussten. Es folgte ein Raunen und dann Applaus. Die Vorsitzende der Bildungspaten Gabriele Roth brachte zunächst nur: Mir fehlen die Worte hervor, bevor sie sich im Namen aller für die großzügige Spende bedankte. Die Bildungspaten Fechenheim wurden 2012 von der ehemaligen Fechenheimerin Christine Kirchhoff ins Leben gerufen. Beim Winterfest im vergangenen Jahr übergab Kirchhoff den Staffelstab an die Bergen-Enkheimerin Gabriele Roth. Die Bildungspaten unterrichten Kinder, die von der Konrad-Haenisch-Schule und der Heinrich-Kraft- Schule benannt werden, da sie noch Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache brauchen. Ein Bildungspate unterrichtet eine Stunde lang jeweils ein Kind, die Schulen stellen die Räume dafür zur Verfügung. Diese intensive eins-zu-eins-betreuung ist im Klassenverband nicht möglich, erläuterte Bildungspate Wolfgang Gerger. Das Geld benötigen die Bildungspaten für den Erwerb von Arbeitsmaterialien, Büchern und Lernspielen sowie für das Erstellen von Fotokopien. Polizei nimmt Sprayer fest Ostend (red) Eine Fußstreife des fünften Reviers nahm am vergangenen Samstag um 0.50 Uhr einen Graffiti-Sprayer fest, der an der Hanauer Landstraße den Rollladen eines Geschäfts besprühte. Der zweite Täter, der Schmiere stand, ist flüchtig. Die Polizisten bemerkten zwei dunkel gekleidete Gestalten, von denen sich eine am heruntergelassenen Rollladen zu schaffen machte, während die zweite offenbar Schmiere stand. Als der Schmieresteher die Beamten sah, ergriffen beide Täter die Flucht. Der Sprayer, dem es nur gelang, ein A an den Rollladen zu sprühen, wurde in der Hagenstraße festgenommen. Dort hatte er sich hinter Mülltonnen versteckt. Ihn verrieten seine Schuhspuren, die im frisch gefallenen Schnee erkennbar waren. Der 31 Jahre alte Frankfurter hatte die Spraydose und ein Paar Arbeitshandschuhe zuvor unter ein geparktes Fahrzeug geworfen. Seinem Komplizen gelang die Flucht. Wir gratulieren Irmgard Kaiser, geb. Binder, 81 Jahre Ruth Winkelmann, geb. Selbmann, 88 Jahre Ingrid Schuldt, geb. Schiemann, 70 Jahre Anna Sprankel, geb. Hirsch, 81 Jahre Fechenheim (red) Die Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Fechenheim hält unter dem Motto Sport in Ihrer Nähe täglich folgende Angebote bereit: spannenden Ballsport, interessante- Radtouristik, asiatische Sportarten, professionellen Rehasport, diverse Trendsportarten, fachkundigen Gesundheitssport, Gymnastik für jedes Alter, Aerobic, Turnen und Kinderturnen, Tanzsport in verschiedenen Klassen, Lauf- und Walkingtreff, unterschiedliche Leichtathletik-Disziplinen und abwechslungsreichen Modern Dance. Weitere Informationen erteilen die Verantwortlichen bei der TSG Fechenheim, Pfortenstraße 55, unter , per an info@tsgfechenheim.de und im Internet unter Empfang im Kinderhaus Fechenheim (red) Das Kinderhaus (KJH) Fechenheim, Pfortenstraße 1, lädt alle Eltern und Kinder aus dem Stadtteil zum Neujahrsempfang ein. Geboten wird eine entspannte Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen, Spielen und Bewegungsangeboten. Die Veranstaltung findet am morgigen Freitag, 20. Januar, statt und dauert von bis Uhr. Leserbriefe Leserbriefe geben die Meinung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor und veröffentlicht keine anonymen Briefe. Zu Fechenheimer wollen ihr Bürgeramt behalten und Polizeidienst im Rathaus hat enorme Schattenseiten, FA vom 12. Januar Es geht nicht darum, dass sich das kleine Bürgeramt von der Besucherfrequenz nicht lohnt, sagt auch Stadtrat Schneider im Gegenteil! Eigentlich müssten hier zwei Mitarbeiter tätig sein, was aber wegen der beengten Platzverhältnisse nicht möglich ist. Auch die Kosten sind gering: 2000 Euro pro Jahr, die über den Haushalt der Saalbau zurück in den städtischen Etat fließen, der 3,5 Milliarden umfasst. Dennoch soll es geschlossen, pardon, mit Enkheim zusammengelegt werden. Wo ist der Unterschied? Die Hütte brennt also und was macht der Ortsbeirat elf? Die SPD-Fraktion stellt eine Anfrage. Was für eine kraftvolle politische Willensäußerung! Warum stellt der Ortsbeirat elf diesen Mini-Betrag nicht aus seinem Etat zur Verfügung und fordert den Erhalt des Bürgeramts am derzeitigen Standort? Das wäre doch ein klares parteiübergreifendes Bekenntnis zur Stärkung der Infrastruktur Fechenheims. Der OBR- Etat ist ohnehin so hoch, dass er gar nicht sinnvoll für Bäume, Bänke und Spielzeug für Kitas ausgegeben werden kann. Wenn der Ortsbeirat vier für den Zoo-Eingang Rhönstraße Euro zur Verfügung stellen kann, dann ist das offensichtlich inzwischen eine gute Möglichkeit, für Verbesserungen für die Bevölkerung zu sorgen. Sinnvoll nennt es Herr Stadtrat Schneider, wenn er den Fechenheimern zumutet, mit einem Bus, der im 30-Minuten-Takt verkehrt, nach Bergen zu fahren, weil er ihnen nicht zumuten wolle, im hiesigen Bürgeramt auf dem (geheizten) Flur zu warten (worüber sich noch nie jemand beschwert hat). So viel Scheinheiligkeit und Ignoranz macht einfach nur sprachlos und wütend, denn andererseits hat er kein Problem damit, die Bürger, auch Ältere und Behinderte, bei Wind und Wetter an Haltestellen ohne Wartehallen, die nicht behindertengerecht umgebaut sind, warten zu lassen. Nein, Herr Stadtrat Schneider und CDU-Ortsbeiratsmitglied Schugar möchten diesen so schön zentral gelegenen Raum, mit Bushaltestelle direkt vor der Tür, für Vereine frei machen (wie er bereits sagte), denn sie sind die Wähler der CDU. Der Kommunalwahlkampf hat, auf dem Rücken der schwächsten Fechenheimer, damit begonnen. Inzwischen wurde bekannt, dass auch die Beamten im siebten. Polizeirevier im selben Gebäude unter schwierigsten Bedingungen ihren Dienst versehen und mittelfristig neue Räume benötigen, weil auch sie dringend mehr Platz brauchen. Neue Räume für Bürgeramt und Polizei wären die Lösung Es gäbe also eine Lösung, die allen helfen würde: Neue, moderne Räume für das siebte Polizeirevier in Fechenheim, wie es sich Revierleiter Gerhard Bogner wünscht. Dann könnte das Bürgeramt, inklusive neuen Wartebereich, modernisiert und erweitert werden und es wäre auch noch Platz für die Vereine. Mal sehen, ob der politische Wille dafür vorhanden ist und ob etwas aus dem gestiegenen Gewerbesteueraufkommen, das auch in Fechenheim erwirtschaftet wird, auch mal hier investiert wird. Sigrid Weber Zweite Vorsitzende Awo Fechenheim, Frankfurt Fechenheim Kirchenkalender Fechenheim EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 22.1: 9.15 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Van den Ameele (G); Uhr Ökumenischer Gottesdienst, Pfarrerin Van den Ameele, Gemeindereferentin Goihl (M) Montag, 23.1: Uhr offenes ökumenisches Singen (G) Mittwoch, 18.1: Uhr Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe (M). (G): Gemeindezentrum Glaubenskirche, Fuldaer Str. 20, (M): Gemeindezentrum Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4 Pfarramt Süd: Pfarrerin Lieve Van den Ameele, Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Meerholzer Straße , Fax , ameele@ek-fechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Pfarramt Nord: Pfarrer Wilfried Steller, Meerholzer Straße 19, , Fax , steller@ekfechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Stellvertretender Vorsitzender: Harry Hoppe, Dieselstraße 52, Frankfurt, Gemeindebüro Melanch- thonkirche: Brigitte Hohenwarter, , Fax , an die Adresse info@ek-fechenheim.de. Öffnungszeiten: Montag 10 bis 12 und bis Uhr, Dienstag, 10 bis 12 Uhr und bis Uhr, Donnerstag bis Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr. KATHOLISCHE PFARREI ST. JOSEF Donnerstag, 19.1: 9 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist; 9 Uhr Lebensmittelausgabe Brot & Salz, Herz Jesu Freitag, 20.1: 9 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu Sonntag, 22.1: 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, Herz Jesu; 11 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist; 16 Uhr Benefizkonzert der Stadtkapelle Bergen-Enkheim, Heilig Geist Montag, 23.1: 17 Uhr Rosenkranz, Heilig Geist Kirchort Heilig Geist Riederwald: Pfarrsekretärin Martina Göbel, Öffnungszeiten: Montag von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr, oder m.goebel@stjosef-frankfurt.de im Internet unter der Adresse Kirchort Herz Jesu Fechenheim: Öffnungszeiten der Kontaktstelle: Diens- tag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von bis Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr, oder per Mail an herz-jesu@stjoseffrankfurt.de. Kontaktperson: Gemeindereferentin Luzia Goihl, NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE, GEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 22.1: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch, 25.1: 20 Uhr Gottesdienst. Pfarramt: Gemeindevorsteher Andreas Axt, Konstanzer Straße 1, , Fax Sprechzeiten: Nach telefonischer Vereinbarung. CHRISTLICHES ZENTRUM FECHEN- HEIM Sonntag, 22.1: 10 Uhr Frühstück; Uhr Gottesdienst (parallel dazu Kindergottesdienst und Jugendgruppe). Nach dem Gottesdienst besteht Gelegenheit, beim Kaffee mit der Gemeindeleitung zu diskutieren und die Gemeinde kennenzulernen. Christliches Zentrum Frankfurt: Salzschlirfer Straße 15, Frankfurt, Pastor: Gerold Wienbeuker, , office@czf.de.

7 Angebots-Nr.: MA0512 Santiago de Compostela Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus Begrüßungsfrühstück im Bus sämtliche Rundfahrten 16x Übernachtung/Frühstücksbuffet in guten *** und ****Hotels (Landeskategorie) täglich Abendmenü oder Buffet in den Hotels sachkundige, örtliche, deutschsprachige Führungen in San Sebastian, León, Santiago de Compostela, Porto, Lissabon, Sevilla, Córdoba, Ronda und Barcelona Portweinkellereibesichtigung PortomitVerkostung Besichtigung des Gibraltar-Felsens inklusive Busfahrt und Eintritt Grotte Besichtigung Granada inklusivealhambra mit den Gärten Generalife,Kathedrale, Altstadt Lissabon, Leuchtturm SOFORTBUCHERPREIS bei Buchung bis Mi Fr Tage HP EZZ: 460,- STEWA Touristik GmbH Lindigstr Kleinostheim Granada, Alhambra West-/Südwestkap -Gibraltar,Seefahrer, Traumstrände und Flamenco Unterbringung: Sie wohnen in ausgewähltenhotels im ***und ****Bereich (Landeskategorie): Poitiers: (1 ÜN) ***Novotel PoitiersFuturscope, in der Nähe desthemenparksfuturoscope San Sebastian: (1 ÜN) ****HotelMercureMonte Igueldo,auf einem Felsen über derstadtmit Blick aufsmeer Leon: (1 ÜN) ****Hotel EurostarsLeon, zwischen dem historischenzentrumund denwichtigsten Zufahrtswegenzur Stadtgelegen, Santiago de Compostela:(1ÜN)****Hotel Eurostars San Lazaro,einmodernes HotelzwischendemPalastder KongresseundAusstellungendeGaliciagelegen Vila Nova da Gaia (Porto): (1 ÜN) ****Hotel Gaia, in dernähe desstadtzentrum KOSTENLOSES ABO DES STEWA-INFOBRIEFES UNTER WWW STEWA p.p. Lissabon: (2 ÜN) ****Hotel OlissippoMarquesdeSa im Herzender Stadt Carvoeiro: (1 ÜN)****HotelTivoli Almansor, direkt am Strand Sevilla: (1 ÜN)****Hotel Gran Lar im Zentrum Marbella/Puerto Banus: (2 ÜN) ****Hotel Andalucia Plaza, wenige Gehminuten zum Meer Granada:(1 ÜN)****Hotel AbadesNevada Palace, in zentralerlage Peniscola: (1 ÜN) ***Hotel AgoraSpa &Resort, wenige Meter zumstrand undinunmittelbarernähe zur Altstadt SantaSusanna: (2 ÜN) ****Hotel Montagut, in der Hotelzone, ca.150 mzum Strand Orange: (1 ÜN)****Hotel Park Inn,naheder Weinberge dercôtes du Rhône TE S 03 r A0812 inladung me ESSE2012 ers-reedereien-touristikanbieter) ewirtung, reiseverlosungen & Show- nstaltung(hotelie gelegenheiten, Be e reisekinos mit Live-moderationen ArKPLäTzE E sonderauslosung von je h um und uhr bei Anmeldung perkarte 7 Termine Fechenheim DONNERSTAG Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder RMSV Soli-Elche Fechenheim: bis 20 Uhr Soli-Elche Wohnmobil Stammtisch jeden ersten Donnerstag im Monat. Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Süd, Magdalene Grana (SB 520): Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17 bis 18 Uhr, Sprechstunde im Gemeindezentrum, Melanchthon Kirche, Pfortenstraße 4; 18 bis 19 Uhr Sitzung der Sozialpfleger. Infos: und Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord, Christel Ebisch (SB 510): 17 bis 18 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat, Sprechstunde in den Räumen des Begegnungszentrums des Frankfurter Verbands, Alt Fechenheim 89. Infos: , oder per an christelebisch@web.de. Aquarien-Verein Argus: 19 bis 22 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinsheim am Wasserturm. Stadtbezirksvorsteher Fechenheim Nord, Thomas Pfeffer: 18 bis 20 Uhr, Sprechstunde alle 14 Tage donnerstags, Am Saalenbusch 11, oder nach Vereinbarung unter Stadtbezirksvorsteherin Fechenheim Süd, Gerda Klingelhöfer: Sprechstunde nach Vereinbarung unter Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage Pfortenstraße. Anonyme Alkoholiker Hanau: bis Uhr Rauchfreies Treffen mit Pause in der evang. Christusgemeinde, Grüner Weg 4, Bad Vilbel. Jeden letzter Donnerstag im Monat offen. KG Fechemer Dutte: Jeden zweiten Donnerstag eines Monats Mitgliederversammlung um Uhr, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. KC Die Hemdeklunkis : 18 bis 20 Uhr Garde-Training im Clubraum, Rückgebäude, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Singkreis Die Mainfinken (14-tägig), Alt-Fechenheim 89. Infos unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 15 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1; bis Uhr Bewegungsspiele in der TSG-Sporthalle, Pfortenstraße 55 (für Kinder ab sechs Jahren, die Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen). Infos unter oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. FREITAG Schachverein 1926 Fechenheim: 20 Uhr Vereinsabend, Bauernstube der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 19 Uhr Gruppenstunde im Gemeindezentrum Herz-Jesu, Jakobsbrunnenstraße; 20 Uhr Treffen der Rover im Gemeindehaus, Götzstraße. Hockeyclub Schwarz-Orange Fechenheim: 20 Uhr Clubabend im Clubhaus, Birsteiner Straße. KC Die Hemdeklunkis : Jeden zweiten Freitag im Monat ab 20 Uhr Mitgliederversammlung im Clubraum, zweiter Stock, Am Mainbörnchen 6. Gäste sind willkommen. KV Schwarze Elf : Jeden ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr Monatsversammlung im Clubraum, Am Mainbörnchen 3. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining mit Quiz und Rätseln, Einstieg jederzeit möglich; 14 Uhr Gesellschaftsspiele (Rummikub oder Kartenspiele, Spiele sind vorhanden), Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Fußball-AG, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. SAMSTAG Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. MONTAG Montagsclub des Frankfurter Verbands: 15 bis 17 Uhr Clubtreffen, Cafeteria der Seniorenwohnanlage, Bregenzer Straße 17. Ortsgericht Frankfurt/Main XI, Walter Sauer: Jeden ersten und dritten Montag im Monat, 18 bis 19 Uhr, Sprechstunde in der Bauernstube, TSG-Sporthalle, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 20 Uhr Gruppenstunde im Gemeindehaus, Götzstraße. DLRG Ortsgruppe Fechenheim: 20 bis Uhr Anfängerschwimmen für Kinder, Prüfungsvorbereitung für Seepferdchen, Deutscher Jugendschwimmschein, Juniorretter; bis Uhr Anfängerschwimmen für Erwachsene, Prüfungsvorbereitung für Rettungsschwimmscheine, Schwimmtraining für Rettungsschwimmwettkämpfe, Ausbilderfortbildung, Konstanzer Straße, Gartenbad Fechenheim. Schützenverein Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. KV Schwarze Elf : Ab 16 Uhr Gardetraining der Kleinen; ab Uhr Training der Mittleren; ab 18 Uhr Training der Größeren, TSG Turnhalle, Pfortenstraße 55. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 14 bis Uhr Handarbeitskreis Fechenheimer Wolltat, stricken, sticken, häkeln und nähen für einen guten Zweck, Alt-Fechenheim 89. Informationen unter ; 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Wohnanlage Bregenzer Straße 17, Ansprechpartnerin Waltraud Michel, KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Training des Männerballetts Die Fantastics im Clubraum, Rückgebäude Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34. Informationen erteilt Marion Gilberg unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1, Frankfurt. Infos unter oder info.kjh-fechenheim@stadtfrankfurt.de. DIENSTAG Seniorenbeirätin Magdalene Grana: Jederzeit unter und zu erreichen. Die Sprechstunde findet an jedem zweiten Dienstag von 17 bis 18 Uhr im Büro von Unser Dieter, Bürgeler Straße 11, statt. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 9 Uhr Stadtteilfrühstück an jedem letzten Dienstag im Monat, Frühstück mit Gelegenheit zum Austausch und für Informationen zu verschiedenen Themen mit Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord Christel Ebisch und Erna Brehl; 14 bis 15 Uhr Seniorenberatung (siehe Aushang); 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Am Roten Graben Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von- Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Treffen und Probe der Theatergruppe im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen 3. VdK Ortsverband Fechenheim: Jeden ersten Dienstag im Monat von 9.30 bis Uhr Sprechstunde, Caritas-Zentralstation Ost, Baumertstraße 4. Weitere Termine auf Seite 8 Termine der Schwarzen Elf für die fünfte Jahreszeit Närrischer Fahrplan steht Fechenheim (red) Der Kartenvorverkauf läuft! Der Karnevalverein Die Schwarze Elf freut sich schon auf seine große Prunk- und Fremdensitzung, die am Samstag, 18. Februar, in der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55, um Uhr in Szene geht. Eintrittskarten dafür gibt es zum Preis von 15 Euro bei Elektro Keil, Alt- Fechenheim 88. Zudem stehen weitere tolle Programmpunkte auf dem närrischen Fahrplan der Schwarzen Elf : Am Freitag, 17. Februar, findet die Sitzung für die Praunheimer Werkstätten in der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55, statt. Beginn ist Glückslos-Nr.: 0118SP Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Spanien &Frankreich 1mitAIDAaura Spanien -Frankreich 8Tage: Fr Fr Christi Himmelfahrt AIDAaura: Baujahr: 2002 BRZ: Länge: 202,85 m Breite: 28,1 m Geschwindigkeit: 21,5 kn Kabinen: 633 Decks: 12 Restaurants: 4 Bars: 5 Wellness: AIDA Body & Soul Palma Ihre Reisemit AIDAaura LEISTUNGEN Hin-und Rückflug ab/bis Frankfurt/Main nach PalmadeMallorca TransferFlughafen-Hafen-Flughafen Schiffsreise in dergebuchten Kabinenkategorie (7xÜbernachtung) Vollpension an Bord Kulinarisches Verwöhnprogramminkl. ausgewähltergetränkeinden Buffet-Restaurants Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Valencia Entspannunginder Saunalandschaftmit Meerblick Fitnessstudio und Sportaußendeck,über 30 KurseproWoche Entertainment derspitzenklasse, exklusiv vonaidaproduziert Kids&Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung Bordsprache Deutsch Trinkgelder Route: Palma- Sète- Barcelona - Valencia - Ibiza-Stadt - Palma Tag Hafen Ankunft Abfahrt 1 Fluganreise nach Palma (Mallorca/Spanien), Transfer und Einschiffung Uhr 2 Erholung auf See Sète/Montpellier (Frankreich) Uhr Uhr 4 Barcelona (Spanien) Uhr Barcelona (Spanien) Uhr 6 Valencia (Spanien) Uhr Uhr 7 Ibiza-Stadt (Ibiza/Spanien) Uhr Uhr 8 Palma (Mallorca/Spanien), Ausschiffung,Transfer zum Flughafen und Flugrückreise 05.00Uhr --- DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Reisebüro Beratungsplätzefür Flug-, Bus- und Seereisen STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung Wer die Garden und die goldisch Fassenacht mit der Schwarzen Elf erleben will, sollte sich gleich Karten für die Sitzung sichern. Archivfoto: sh inkl. Kofferservice abwohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWAReisezentrum möglich. Ibiza STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unserefrühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee-und Kuchenspezialitäten DerSTEWA Info-Brief Große Spanienund Portugalrundreise» 1934,- SANSEBASTIAN SEBASTIAN - BURGOS - LEÓN - SANTIAGO DE COMPOSTELA - PORTO - LISSABON - ALGARVE - SEVILLA - CÓRDOBA - RONDA - MARBELLA - GRANADA - TARRAGONA - MONTSERRAT - BARCELONA stewa Brief TEWA-Bistrobus Basis Kleinostheim STEWA Touristik GmbH Lindigstr Kleinostheim WAre eisemesse undSon nntag, rtragspartn tnern aus ganzeuropa KoSTEnLoSE PKW-PA STEWA zubringer-s einer Seereise täglich Mit reiseverlosung stewa- um Uhr. Am Sonntag, 19. Februar, steht um 14 Uhr die Seniorensitzung auf dem Programm. Veranstaltungsort ist wieder die TSG-Turnhalle. Am Samstag, 25. Februar, wird um Uhr traditionell die Mainkur erstürmt. Treffpunkt ist die Brauerei zur Mainkur, Hanauer Landstraße 568. Beim großen Frankfurter Fastnachtsumzug in der Frankfurter Innenstadt am Sonntag, 26. Februar, ist die Schwarze Elf ebenfalls mit von der Partie. Das Ordensfest und Heringsessen der Schwarzen Elf findet dann am Samstag, 4. März, um 19 Uhr in der TSG-Turnhalle statt. 8TageVP KABINENAUSSTATTUNG Siewohneninkomfortablen Kabinen mit Dusche/ WC,Telefon, Radio undsafe, TV, Reiseroute DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark STEWA-SPEZIALRPREIS beibuchungbis (Verlängerung des STEWA-Spezialpreises durch diereederei) Föhnund Klimaanlage. Kategorie Kabinentyp STEWA-Spezialpreis p.p.*bei Buchung bis IV/1 2-Bett Innen 1029,- IV/2 2-Bett Innen 1079,- MV 2-Bett Meerblick 1229,- BV 2-Bett Balkon 1729,- 3./4. Oberbett Erwachsene** 499,- 3./4. Oberbett Jugendliche (16-24 J)** 474,- 3./4. Oberbett Kinder bis 15 Jahre** 279,- Zuschlag Einzelbelegung Innen** 480,- Zuschlag Einzelbelegung Meerblick** 580,- Zuschlag Einzelbelegung Balkon** 930,- *AIDAVARIO Preis p.p. bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage.Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises -German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, Rostock. Esgilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis oder Reisepass,gültig mindestens bis 6Monate nachreiseende. Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de ab inkl. Hin- undrückflug ab/bisfrankfurt nach Palma de Mallorca Internet-Code: A17AFAA1 1029,- * Info- Veranstaltungen AIDA-Flotte am Do um 15.00&19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit Romantische Opernarien Offenbach (red) Unter dem Titel Romantische Opernarien gibt es in der Offenbacher Kirche St. Marien, Bieberer Straße 55, am Sonntag, 22. Januar, um 16 Uhr das 47. Konzert der Academia Sancta Maria Offenbach bei freiem Eintritt. Bei der Türkollekte wird um eine Spende gebeten. Kostenfreie Parkplätze gibt es beim Finanzamt nebenan. Bestattungen Montag, 16. Januar, Friedhof Fechenheim Rosa Hagemann, geb. Amberg 94 Jahre p.p. TERMINE 2017 Kunst erleben -Museen Mo Uhr Gartenträume GB Mi Uhr Gartenträume Südeuropa Mi Uhr AIDAKreuzfahrten Do &19.00 Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte.

8 8 Närrische Sitzungen der Hemdeklunkis Die Klunkis sind startklar Fechenheim (red) Der Karnevalverein Die Hemdeklunkis hat das Geheimnis gelüftet, wer der Stargast ihrer Prunksitzung Samstag, 11. Februar, Stargast sein wird: Es ist der bekannte Sänger Mario Steffen, der in der Welt des deutschen Schlagers zu Hause ist. Für Stimmung werden auch die Guggemusiker der Icebreakers aus Offenbach sorgen. Daneben tragen viele Eigengewächse der Hemdeklunkis zum bunten Programm der Prunksitzung bei. Als Schmankerl wird der Verein mit einem neuen Bühnenbild aufwarten, Zu Polizeidienst im Rathaus hat enorme Schattenseiten, FA vom 12. Januar Im Oktober 2016 hatte sich der Verein Zukunft Fechenheim an den Polizeipräsidenten in Frankfurt Gerhard Bereswill gewandt, weil bei der Bearbeitung der Berichte von Bewohnerinnen und Bewohnern im Stadtteil das das ein bekanntes Motiv des Stadtteils zeigt. Die Hemdeklunkis werden ebenfalls für die Bewirtung sorgen, sodass trotz der stillgelegten Gaststätte Essen und Trinken nicht zu kurz kommen. Nach der Prunksitzung steht allen Besuchern die Sektbar offen. Der Verein macht auch schon auf seine legendäre Damensitzung aufmerksam, die am 24. Februar in den Räumen des Kaninchenzuchtvereins H 147 am Ende der Pfortenstraße steigt. Wer einmal als Zuschauerin dabei war, wird die fröhliche, ausgelassene Stimmung der Sitzung und fragen jetzt, ob das nur Selbstlob ist. In dem Rahmen baten wir nämlich um eine Verbesserung der personellen Situation im siebten Polizeirevier, damit Kritik, Rückzug und Resignation bei engagierten Bürgerinnen und Bürgern im Stadtteil nicht um sich greife. Außer seinem Wunsch, den bestehenden Kontakt zwischen dem Verein Zusiebte Revier offensichtlich immer wieder an personelle Grenzen wohl gemerkt an personelle Grenzen, nicht an fehlende Bereitschaft zu Unterstützung stößt. Das führe zu Kritik, Rückzug und Resignation, sagen die Kritikerinnen und Kritiker. Sie verfolgen die politische Diskussion um personelle Aufstockung im Polizeibereich des Landes Hessen Die Polonaise ist ein Muss: Heiterkeit und frohe Stunden stehen bei der Prunksitzung und der Damensitzung der Hemdeklunkis auf dem Programm. Archivfoto: sh kunft Fechenheim und dem siebten Revier vertrauensvoll zu fördern und zu pflegen, sah er keinen weiteren Handlungsbedarf. Der Bericht vom 12. Januar Polizeidienst im Rathaus hat enorme Schattenseiten belegt, dass der Polizeipräsident in Frankfurt Gerhard Bereswill, die vom Verein Zukunft Fechenheim beschriebene nicht vergessen. Da sind die Damen mittendrin statt nur dabei und tragen einen großen Teil zur brodelnden Atmosphäre bei, erklären die Hemdeklunkis. Die auftretenden Akteurinnen haben einen bunten Strauß an Sketchen, Tänzen, Liedern und Showelementen zusammengestellt und freuen sich schon jetzt auf den knisternden Abend am Fastnachtsfreitag. Für beide Veranstaltungen läuft der Kartenvorverkauf bereits im Zeitschriftenund Schreibwarengeschäft Papermoon, Alt-Fechenheim 123. Leserbriefe Leserbriefe geben die Meinung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor und veröffentlicht keine anonymen Briefe. Situation in Fechenheim ignoriert. Der Verein Zukunft Fechenheim erwartet vom Polizeipräsidenten in Frankfurt, dass das siebte Revier personell so ausgestattet wird, dass Prävention Vorrang vor Sanktion hat. Werner Scholz im Auftrag des Vereins Zukunft Fechenheim, Frankfurt Fechenheim Termine Fechenheim DIENSTAG Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 18 bis 20 Uhr Jugend-Feuerwehr, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Aquarien-Verein Argus: 18 bis 21 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinshaus am Wasserturm. KG Fechemer Dutte: bis Uhr Musikgruppe Pitschedabber, Treffpunkt in der Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. RMSV Soli Fechenheim: 17 Uhr Radtraining in der Turnhalle der Heinrich-Kraft-Schule. KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Übungsabend der Frauengruppe Die Klunkiperlen im Clubraum, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: 9.30 Uhr Gemeinsames Frühstück am letzten Dienstag im Monat; 14 Uhr Seniorenberatung, Alt Fechenheim 89. Weitere Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Koch- AG (für dieses geschlossene Angebot kann man sich am Tag vorher anmelden); 17 bis Uhr Elternsprechstunde, Pfortenstraße 1. Weitere Informationen gibt es unter MITTWOCH Heimat- und Geschichtsverein: 15 bis 17 Uhr Tante-Emma-Laden, Alt-Fechenheim 123; 17 Uhr Zusammenkunft im Vereinsheim, Alte Freiligrathschule, Am Mainbörnchen 6. Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Probe der Big Band im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen. Bündnis 90/Die Grünen Fechenheim: Uhr Politisches Treffen in der Gaststätte der TSG-Turnhalle in der Pfortenstraße 55. Pfadfinderschaft Sankt Georg: 17 bis 19 Uhr Gruppenstunde Wöflinge im Gemeindezentrum, Jakobsbrunnenstraße. KG Fechemer Dutte : bis 21 Uhr Training der Ollen Dollen in der Dutte Stubb, Am Mainbörnchen 6. RMSV (Soli) Fechenheim: 16 bis 17 Uhr Soli-Kids basteln jeden Mittwoch außer in den Ferien; bis Uhr Clubabend (kreative Frauen handarbeiten). Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Einzelberatung nach Vereinbarung, Fechenheimer Freundeskreis, Pfortenstraße 4, mit Harry Hoppe, ; 19 Uhr Gruppenstunde, Suchtberatung. Infos bei Jürgen Gach unter Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Gedächtnistraining, Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Kreativwerkstatt, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjhfechenheim@stadt-frankfurt.de. Achtung! Schnäppchen! Nurjetzt! WSV bei HolzLandBecker nur noch bis zum statt 18,95 10,99 m2 EUR statt 29,99 19,99 m2 EUR Laminat Eiche Flavia Landhausdiele (1-Stab), Nutzungsklasse 32, Maße: 8 x mm Voll-Vinyl Eiche braun Landhausdiele (1-Stab), ca. 0,42 mm Vinyldeckschicht, Nutzungsklasse 31, Maße: 5 x 229 x x mm statt 269, 199, Stk. EUR statt 1.099, 899, Stk. EUR Größte Auswahl Deutschlands! Türblatt Classic C2 Weißlack, Karnieskante, Röhrenspanplatte, 2-tlg. Bänder, BB-Schloss, DIN L/R, Maße: 198,5 x 86/73,5 /61 cm (ohne Drücker Systemsauna Bodo mit Ganzglastür bronziert, Eckeinstieg, inkl. 2 Liegen, Maße: 196 x 178 x 198 cm Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden Türen Wohnen im Garten Terrassen Größte Auswahl Deutschlands Profi-Beratung

9 9 Der Klick zum Glück Diese Woche auf Auf über 20 Jahre Bühnenerfahrung blicken die Meister des Shaolin Kung Fu aus China bereits zurück. Auf ihrer Revenants-Tour präsentieren Shaolin- Großmeister am Donnerstag, 26. Januar, ab 20 Uhr, in der Aschaffenburger Stadthalle die mentalen und kämpferischen Fertigkeiten der Mönche. Wenn sich Speere in den Körper bohren, ohne ihn zu verletzen und herkömmliche Nadeln Glasscheiben durchschlagen, sind dies die Ergebnisse jahrelangen Trainings. Eintrittskarten für die Show gibt es auf unter und an allen bekannten Vorverkaufsstellen Mit hunderten absolvierten Konzerten im Inund Ausland sind Echoes eine der erfolgreichsten Pink Floyd-Tributebands weltweit. Jetzt wagt die Band ein spannendes Experiment: Pink Floyd akustisch ohne Verstärker. Mit ihrer Show Barefoot To The Moon kommen Echoes am Montag, 23. Januar, um 20 Uhr in die Alte Oper Frankfurt. Dabei wird die Band von einem Streichquartett des Bohemian Symphony Orchestra Prague unterstützt. Eintrittskarten sind noch an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter und unter erhältlich. Das WochenBlatt verlost zwei mal zwei Karten für die Shaolin und dreimal zwei Karten für Echoes. Wer gewinnen will, füllt einfach das Formular auf aus. Einsendeschluss ist Freitag, 20. Januar, zwölf Uhr. Viel Glück Fotos: Veranstalter/Klaus Manns/p Die Internetseiten und sind auf integriert, können aber auch direkt angeklickt werden. Straßenschäden melden Amt für Straßenbau schaltet Hotlines Frankfurt (red) Das Amt für Straßenbau und Erschließung will dafür sorgen, dass Frostschäden auf Straßen, Brücken, Plätzen und Wegen schnell repariert werden und bittet um Mithilfe. Wer witterungsbedingte Schäden an Straßen feststellt, sollte diese melden. Die entsprechenden Baubezirke nehmen ab sofort Meldungen zu Frostschäden entgegen. Der Baubezirk Mitte/Süd, zuständig für Fechenheim südlich der Bahn-Strecke nach Hanau sowie Innenstadt, Bockenheim, Westend, Bahnhofsviertel, Gutleut-/Gallusviertel östlich der S-Bahn-Strecke S6, Sachsenhausen, Oberrad, Bornheim, Ostend und Nordend ist zu erreichen unter , Fax: und per an Der Baubezirk Nord/Ost, zuständig für Fechenheim nördlich der Bahn-Strecke nach Hanau, Bergen-Enk- heim, Riederwald, Seckbach sowie Nieder-Erlenbach, Harheim, Nieder- Eschbach, Berkersheim, Frankfurter Berg, Kalbach-Riedberg, Bonames, Niederursel, Heddernheim, Nordweststadt, Eschersheim, Ginnheim, Dornbusch, Eckenheim und Preungesheim ist zu erreichen unter , Fax: und per an Der Baubezirk West (Praunheim, Rödelheim, Hausen, Gutleut-/Gallusviertel westlich der S- Bahn-Strecke S6, Zeilsheim, Sindlingen, Schwanheim, Goldstein, Niederrad, Höchst, Unterliederbach, Nied, Griesheim, Sossenheim, Europaviertel westlich der S- Bahn-Strecke S6 und Rebstockviertel) ist erreichbar unter , Fax: und per an FC Juz Fechenheim fungiert zum zweiten Mal als Gastgeber Junge Kicker begeistern bei Turnier in der Halle Fechenheim (anc) Der FC Juz Fechenheim veranstaltete zum zweiten Mal insgesamt sechs Hallenfußballturniere für die D-, E-, F- und G-Jugend um den Erich-Günther-Winter-Cup in der Fabriksporthalle. 40 Mannschaften aus Frankfurt und Umgebung mit zirka 400 Kindern spielten um die Sieger-Pokale. Alle Kinder erhielten zudem eine Erinnerungsmedaille. Beim ersten Turnier der G- Jugend konnte die Mannschaft des Gastgebers FC Juz Fechenheim gleich einen Turniersieg vor der SG Riederwald einfahren. Für die jüngsten Spieler des FC Juz war es das erste Hallenturnier, das gleich mit einem Sieg gekrönt wurde. Sichtlich stolz zeigten sich die Spieler mit ihren Trainern nach dem Erfolg. Bei der F-Jugend siegten die Nachbarn von der Spvgg. Fechenheim 03. Sie waren die überlegene Mannschaft und gewan- nen verdient den Siegerpokal. Bei den E1- und E2- Jugendturnieren setzen sich Mannschaften von außerhalb Frankfurts durch. In diesen Turnieren waren der FC Germania Großkrotzenburg und der TSV Heusenstamm die Sieger. Den Abschluss an den Turniertagen bildeten jeweils die D1- und D2-Turniere. Im Endspiel bei der D2 siegte der SV Heddernheim gegen den FC Juz Fechenheim, der mit dieser Platzierung sehr zufrieden sein konnte. Weniger erfolgreich lief es für den Gastgeber beim D1-Turnier. Dort siegte die Spielvereinigung Neu-Isenburg, die Mannschaften des FC Juz landeten auf den Plätzen fünf und acht. Die Turniertage waren ein voller Erfolg. Die Spiele verliefen sehr fair, die Stimmung bei den Spielern, Trainern und den mitgereisten Eltern war sehr gut und alle hatten Auf Anhieb erfolgreich: die G-Jugend von Juz Fechenheim siegte beim Erich-Günther-Winter- Cup. Foto: p ihre Freude an dem fairen Auftreten der Mannschaften und den spannenden Spielen. Beeindruckend war vor allem, wie die jüngsten Kinder in der F- und G-Jugend nach den Fair-Play- Regeln ohne Schiedsrichter ihre Spiele eigenständig gestalteten. Da stand das Spielerlebnis im Vordergrund und nicht das Spielergebnis. Die Kinder zeigten Spielfreude, Kreativität und Mut zur Entscheidung und waren begeistert bei der Sache. Der Fechenheimer Veranstalter zog ein durchweg positives Resümee und freut sich über die gelungene Veranstaltung. Deshalb wird die Jugendabteilung des Vereins auf diesem Weg weitergehen und auch im nächsten Jahr wieder Hallenfußballturniere um den Eric-Günther-Cup ausrichten. Bergen-Enkheimer Läufer bei Neujahrs-Marathon und Silvesterlauf dabei BELC89 spurtet ins neue Jahr Bergen-Enkheim (anc) Den letzten Tag des Jahres 2016 verbrachten alle Mitglieder des Bergen-Enkheimer Laufclubs BELC89 mit einem ausgiebigen Essen sowie der Vorbereitung auf den bevorstehenden Jahreswechsel. Alle Mitglieder? Mitnichten, denn der Eintritt in das neue Jahr konnte auch mit einem Wettkampf bestritten werden. Prädestiniert für einen solchen Wettkampf war Reinhard Stier. Unterbrach er im Juli kurz seinen Mauritius-Strandurlaub mit ei- Tipps zum Laufen im Winter von Dieter Baumann Laufschuhe mit hohem Grip, Mütze und Handschuhe tragen Hanau (red) Da schickt man doch keinen Hund vor die Tür. Das denkt so mancher Hobbysportler an Wintertagen und lässt seine Laufschuhe im Schrank, um sich nicht Kälte, Nässe und Wind, Eis und Schnee auszusetzen. Dabei sei es nicht nur für das Herz-Kreislauf- System und die Muskulatur entscheidend, sich das gesamte Jahr regelmäßig an der frischen Luft zu bewegen, informiert die KKH Kaufmännische Krankenkasse. Mit dem durchgehenden Sporteln sei laut KKH auch eine gute Rückengesundheit gewährleistet. Nicht zuletzt ließen sich damit überschüssige Pfunde in Grenzen halten, ist die KKH überzeugt. Ein Vorbild ist Profi-Läufer Dieter Baumann, einst niemand. Professionelle Streckenmarkierungen, Kontrollposten und Fahrnem Marathonlauf, so war es am 1. Januar seine Teilnahme am Neujahrsmarathon in Zürich. Den Anfang machte seine Tochter Melina Stier, welche den Kids Run über 750 Meter am 31. Dezember bestritt. Nach 3:42 Minuten Laufzeit hieß es dann umziehen, um anschließend den Vater auf der Strecke zu unterstützen. Während in den heimischen Gefilden die Sektflaschen entkorkt wurden, stand Stier kurz vor 24 Uhr bereits winterlich angezogen an der Startlinie Olympiasieger und sportlicher Schirmherr des beliebten KKH-Laufs der Kaufmännischen Krankenkasse: Er schnürt auch bei Wind und Wetter täglich seine Laufschuhe, um sich fit zu halten und pudelwohl zu fühlen. Nachfolgend seine Tipps, damit Laufsport auch im Winter Spaß macht und gesund ist. Laufschuhe mit hohem Grip sind ideal. Wählen Sie Laufschuhe mit profilierter Sohle. Dann sind Sie auch bei Schnee stabil auf den Füßen, sagt Baumann. Das Obermaterial sollte wasserdicht sein, damit die Füße trocken bleiben. Funktionskleidung ist empfehlenswert, aber kein Muss, Mütze und Handschuhe dagegen schon. Ziehen Sie sich nicht zu vor der Sporthalle Unterrohr in Schlieren bei Zürich. Es erwarteten ihn vier Runden á 10,55 Kilometer, beidseitig an der Limmat gelegen. Die Strecke war gemäß IAAF Standards offiziell vermessen und wies nur eine Gesamthöhendifferenz von 76 Metern auf. Start- und Zielort waren identisch. Der Veranstalter empfahl das Tragen von Stirnleuchten. Verlaufen konnte sich jedoch warm an. Wem es zum Trainingsstart frisch ist, der ist ideal gekleidet, heißt es vom Profi. Praktisch seien mehrere Kleidungsschichten übereinander. Falls es einem zu warm wird, kann man sich Dieter Baumann läuft auch bei Winterwetter. Foto: p radbegleitung sorgten für einen reibungslosen Ablauf. 4:12:04 Stunden zeigte die Uhr an, als Stier die Ziellinie überquerte. Es blieb anschließend noch genug Zeit, trotz müder Beine den verpassten Jahreswechsel gebührend zu feiern. Die Sieger bei den Männern und Frauen freuten sich über die leider nur kurz währende Jahresweltbestzeit über die 42 Kilometer. Helmut Freyer, im Verein ebenfalls als Liebhaber von extrem schwierigen rasch einer Schicht entledigen. Denken Sie in der dunklen Jahreszeit zur eigenen Sicherheit an Reflektoren an der Kleidung, rät Baumann. Hilfreich sei auch eine Lauflampe für Stirn oder Brust. Sie leuchtet den Weg aus und macht Stolperfallen sichtbar. Ein weiterer Vorschlag Baumanns ist, alternative Laufstrecken zu suchen und von den traditionellen Strecken abzuweichen: Laufen Sie mal durch Wohn- oder auch Industriegebiete, denn dort sind die Wege meist gut beleuchtet und obendrein von Eis und Schnee geräumt. Darüber hinaus empfiehlt der Profi, nicht alleine zu laufen, sondern sich mit Gleichgesinnten zu festen Zeiten zu verabreden: Strecken bekannt, meldete kürzlich seine Teilnahme am 50. Gersthofener Silvesterlauf. Diese weit über die Grenzen des Augsburger Raumes hinaus bekannte Jubiläumsveranstaltung konnte mit einer neuen Rekordbeteiligung glänzen. Für die 9,7 Kilometer benötigte Freyer 46:13 Minuten. Diese Zeit bedeutete in der Männer-Gesamtwertung Platz 342 von 875. Eine schnelle Strecke sorgte dafür, dass allein 112 Teilnehmer unter 40 Minuten blieben. Laufen Sie gemeinsam nur so schnell, dass sich jeder wohl fühlt. Auf diese Weise habe der innere Schweinehund kaum eine Chance. Zum Schluss hält Baumann noch einen wichtigen Hinweis parat: Nach dem Training sollte man die nass geschwitzten Laufsachen sofort ausziehen, duschen und trockene Kleidung anziehen. Sonst droht eine Erkältung. Im Anschluss mit einem guten Buch oder der Lieblingsmusik auf den Ohren und einer heißen Schokolade rauf aufs Sofa - das ist Wellness pur und wohlverdient. Optimal startet man laut Dieter Baumann das Lauftraining übrigens vor allem im Winter mit Muskeldehn- und Kräftigungsübungen.

10 10 Nachwahl bei Germania Die Jahreshauptversammlung der Germania Enkheim findet am Freitag, 3. Februar, im Vereinsheim Riedstadion um Uhr statt. Neben den Berichten des Vorstands steht auch eine Nachwahl zum vakant gewordenen Posten des Zweiten Vorsitzenden auf der Tagesordnung. Die übrige Tagesordnung kann dem Schaukasten des Vereins entnommen werden. Der Vorstand lädt alle Vereinsmitglieder dazu ein. Handball: Vorschau Frankfurt (anc) Folgende Handballpartien stehen an: Landesliga Mitte, Frauen FSG Bergen-Enkheim/ Bad Vilbel - HSG Anspach/Usingen (Sonntag, 22. Januar, 16 Uhr, Sporthalle Schule am Ried, Frankfurt). Bezirksoberliga, Männer HSG Seckbach/Eintracht - TV Breckenheim II (Sonntag, 22. Januar, 18 Uhr, Sporthalle Heinrich- Kraft-Schule, Frankfurt) Bezirkliga C, Männer TV Bergen-Enkheim - SV Seulberg (Sonntag, 22. Januar, 18 Uhr, Sporthalle Schule am Ried, Frankfurt). Fußballer mit gelbem Stern Frankfurt (red) Das Eintracht Frankfurt Museum in der Commerzbank-Arena veranstaltet am Donnerstag, 26. Januar, die Lesung Frankfurt Lindenstraße Der Fußballspieler mit dem gelben Stern. Peter Dippold stellt sein Buch um den fußballbegeisterten Paul vor, das im Jahr 1933 spielt. Los geht es um Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Wer hat sie nicht, die guten Vorsätze, im neuen Jahr etwas mehr für das eigene körperliche und seelische Wohlbefinden zu tun? Dabei ist es ganz einfach, diese Vorsätze sogar im eigenen Stadtteil in die Tat umzusetzen. Bereits seit 2007 gehört Tai Chi Chuan zum Vereinsangebot des Judo- und Karate-Clubs Bergen-Enkheim. Tai Chi wird auch als Meditation in Bewegung oder als Schattenboxen bezeichnet. Der Volkssport aus China ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist, bei dem meditative und gesundheitliche Aspekte und weniger die sportlichen im Vordergrund stehen. Auch die westliche Medizin ist mittlerweile vom gesundheitlichen Nutzen der weichen und fließenden zeitlupenartigen Bewegungen überzeugt. Durch das regelmäßige Praktizieren von Tai Chi wird die Körperhaltung optimiert, Verspannungen in Muskeln werden gelöst, die Energieströme des Körpers angeregt und in Balance gebracht, was sich positiv sowohl auf das körperliche als auch auf das seelische Wohlbefinden auswirkt. Wer Tai Chi einmal unverbindlich ausprobieren möchte kann das nach vorheriger Absprache mit Dojo-Leiter Axel Roth, jederzeit tun. Das Training findet dienstags von 20 bis 21 Uhr in der Sporthalle der Schule am Hang, Am Bächelchen 23, Seiteneingang An der Pfaffenmauer, statt. Anfangs genügen bequeme Sportkleidung sowie Hallenschuhe. Weitere Infos unter Foto: p TVBE-Handballer gewinnen gegen HSG Wallau/Massenheim Siegreich ins neue Jahr Bergen-Enkheim (anc) Zum Rückrundenauftakt war die Handball-Mannschaft des TV Bergen-Enkheim bei der HSG Wallau/ Massenheim zu Gast, gegen die man im Hinspiel die bisher einzige Saisonniederlage in der Bezirksliga C einstecken musste. Doch im Gegensatz zum Hinspiel standen die Vorzeichen an diesem Nachmittag zu Gunsten der Bergen-Enkheimer, was der 20:28 (9:17)-Erfolg belegte. Aus den zurückliegenden acht Saisonspielen konnten sieben Siege eingefahren werde sowie ein Unentschieden gegen den aktuellen Tabellenführer aus Dortelweil. Des Weiteren konnte Trainer Hohmann diesmal auch auf einen voll besetzten Kader zurückgreifen. Das Spiel begann jedoch eher zäh, kein Team konnte sich zu Beginn absetzen. So ging es auf beiden Seiten über mühsam gestaltete Tore von einem 1:1 bis 5:5 ausgeglichen in die Partie. Erst durch einige Wechsel konnte das Tempospiel des TV Bergen-Enkheim Fahrt aufnehmen. Schnell konnte man sich einen Acht-Tore-Vorsprung erarbeiten, welcher aus einfachen Tempogegenstößen sowie einstudierten Spielzügen resultierte. Zur Halbzeit stand es 9:17 für die Gäste aus Bergen-Enkheim. Die zweite Halbzeit begann zunächst, wie die erste aufhörte. Schnell fanden die Männer des TV Bergen-Enkheim wieder ins Umschaltspiel und konnten dadurch ihren Vorsprung auf zwölf Tore ausbauen. Gegen Ende der Partie verlor das Spiel auf beiden Seiten an Struktur und es kam zu Unruhen zwischen beiden Mannschaften. Hektisch wurden im Angriff der Bergen- Enkheimer unvorbereitet Torabschlüsse gesucht, die in der Folge nicht zum Torerfolg führten. In den letzten zehn Minuten des Spiels gelangen dem TV Bergen-Enkheim nur drei Tore. Am Ende setzte man sich dennoch mit 20:28 durch und wahrte so die Chance auf den Aufstieg. Am kommenden Sonntag empfängt der TV Bergen- Enkheim den Tabellen- Fünften aus Seulberg. Anpfiff ist um 18 Uhr in der Riedsporthalle in Enkheim. TV Bergen-Enkheim: P. Schwarz, P. Hohmann (beide Tor), N. Neumann (3), L. Ovejero (2), J. Heinz (1), T. Auth (2),J. Nixdorf,(1) M. Weining (4), H. Neumann (1), J. Degener (2), F. Puth (2), L. Fliege (10) Bezirksoberliga: Gastgeber Sulzbach siegt knapp HSG Seckbach/Eintracht unterliegt und hadert mit den Offiziellen Seckbach (anc) - Das Auftaktmatch zum Rückrundenbeginn in der Handball-Bezirksoberliga zwischen der HSG Seckbach/ Eintracht und der gastgebenden MSG Niederhofheim/Sulzbach stand auf Messers Schneide. Entscheidend in diesem Spiel war das Auftreten der Darmstädter Schiedsrichter. Weniger war es die hohe Zahl an doppelten Bestrafungen (Siebenmeter mit Zeitstrafe) die gegen die HSG Seckbach/Eintracht verhängt wurde, sondern das unterschiedliche Strafmaß, das sie bei beiden Teams zu Grunde legten. Und dies bei einem zwar emotionsgeladenen, aber niemals unfairen Spiel, welches letztlich mit ei- nem knappen 24:22 (11:11) zu Gunsten der Gastgeber endete. Absoluter Höhepunkt war die Zeitstrafe gegen Robin Austermann, der die schnelle Mitte des Gegners verhinderte und zu Recht eine Zwei-Minuten-Strafe kassierte und später auch die Rote Karte hinnehmen musste. Keine zehn Minuten später verhinderte ein Spieler der Hausherren die schnelle Mitte was keine Bestrafung nach sich zog. In einem derart knapp geführten Spiel war dies eine Fehlentscheidung, die Teammanager Johannes Bomba zu einem Protest gegen die Spielwertung veranlasste. Eines steht zumindest nach diesem Spiel fest: Die HSG Seckbach/Eintracht hat sich noch lange nicht aufgegeben. Grundlage war eine bärenstarke Deckung um Steffen Sommer und Julian Schinzel, die vor allem durch die hervorragenden Paraden von Christoph Büsing ergänzt wurden. Es entwickelte sich ein gutes und intensives Punktspiel mit allem was der Handball zu bieten hat. Anfangs konnte die HSG von ihrer Stärke nicht profitieren, doch mit der Zeit setzte sich das engagierte Spiel der HSG durch. Der wurfgewaltige Stefan Trienekens und der stark agierende Julian Merz erzielten kurz vor der Pause das 11:9, was aber bis zur Pause vom Gegner ausgeglichen wurde. Trotzdem war nach 30 Minuten eine Trendwende sichtbar, die sich auch im Laufe der zweiten Halbzeit fortsetzte. Der starke Wojciech Michalik war es, der mit rasanten Tempogegenstößen die 17:14-Führung markierte, doch wie so oft konnte die HSG diese Führung nicht ausbauen oder halten. Nach einer Grünen Karte zog die MSG nach und lag mit 19:18 in Führung. Auf beiden Seiten wechselten tolle Abschlüsse und einfache Fehler ab, so dass sich bis zum 23:22 und Ballbesitz der HSG kein Team durchsetzen konnte. Der letzte Angriff verpuffte aber und die MSG nutze die Chance zum glücklichen Sieg in der Schlusssekunde. Da saßen allerdings Robin Austermann und Kevin Baldes mit jeweils drei Mal zwei Minuten Zeitstrafe bereits auf der Tribüne und fehlten der HSG. Wenn sich die HSG Seckbach/Eintracht einen Vorwurf machen muss, dann den, dass sie in der entscheidenden Phase weder das Glück noch die Nervenstärke besitzt einen vermeintlichen Sieg zu halten. Mit den gezeigten Leistungen sollten aber Habenpunkte noch möglich sein. HSG Seckbach/Eintracht: Büsing/Karger; Michalik (5), Trienekens (5/1), Austermann (3), Merz (3), Werner (2), Schinzel (2), Sommer (1), Baldes (1), Lindemann, Könze, Leicht, Seifert. Neue Kurse bei der TSG Fechenheim Yoga für Anfänger und Rücken-Fit Fechenheim (red) Die TSG Fechenheim hat neue Kurse im Angebot. So wird aufgrund der kontinuierlich gestiegenen Nachfrage an Rücken-Fit ab heute eine zusätzliche Stunde angeboten. Für zehn Wochen gibt es von 18 bis 19 Uhr im Saal zwei eine Stunde für Anfänger und von bis Uhr im Spiegelsaal eine Stunde für Fortgeschrittene. Die Kurse starten heute. Beide Stunden sind als Sport pro Gesundheit zertifiziert, und so besteht für die Teilnehmer, welche keine Mitglieder der TSG Fechenheim sind, die Möglichkeit, dass ihre Krankenkasse Teile der Kosten übernimmt. Die Höhe des Zuschusses variiert je nach Versicherer. Die Stunden leitet auch 2017 Uschi Grebe. Für Mitglieder der TSG Fechenheim ist die Teilnahme kostenfrei, Gäste zahlen einmalig 60 Euro. Am Samstag, 21. Januar, beginnt im Spiegelsaal Yoga. Es werden für zehn Wochen zwei Kurse angeboten. In der Stunde von zwölf bis 13 Uhr gibt es Yoga Exakt. Der Kurs richtet sich an Einsteiger. Für Yoga Flow von 13 bis 14 Uhr sind Vorkenntnisse erwünscht. Beide Kurse leitet Gabriela Prahm und können auch von Interessierten, die keine Vereinsmitglieder sind, besucht werden. Jeder Kurs kostet 70 Euro, Vereinsmitglieder können auch dort kostenfrei teilnehmen. Für alle Veranstaltungen bittet die TSG Fechenheim für die Planung um vorherige Anmeldung per E- Mail oder Telefon. Weitere Informationen gibt es montags zwischen zehn und 13 Uhr sowie donnerstags zwischen 16 und 19 Uhr unter , über die Internetseite oder per info@tsg-fechenheim.de. FSV bei Hallenturnieren erfolgreich F4-Junioren triumphieren weiter Bergen-Enkheim (anc) Die beiden letzten Hallenturniere spielte die F4-Jugend des FSV Bergen in Wiesbaden Erbenheim und Mainz Bischofsheim zwar recht erfolgreich (je ein sehr guter dritter Platz), hatte aber leider beide Male nicht das nötige Quäntchen Glück, um auf dem obersten Podestplatz zu landen. Das Turnier am vergangenen Sonntag in Riedstadt- Erfelden endete nun aber letztlich mit dem lange überfälligen Turniersieg. In einem sehr gut besetzten Wettbewerb starteten die FSV-Jungs gleich mit einem überzeugenden Sieg gegen eine gute Mannschaft aus Nußloch mit einem eindeutigen 2:0. Im zweiten Gruppenspiel kamen die Berger noch mehr auf Touren und bewiesen ihre Torschützenkünste mit einem eindeutigen 5:0 gegen die Mannschaft aus Gernsheim. Im nächsten Spiel gegen Mainz Gustavsburg hatte die F4 eine harte Nuss zu knacken, ließ den Gegner jedoch zu keinen guten Chancen kommen und belohnte ihren druckvollen Offensivfußball mit einem 1:0-Sieg. Und auch im letzten Gruppenspiel gegen eine starke Mannschaft des SC Riedberg konnten die Berger ihre Spielweise dem Gegner aufzwingen und gewannen mit 2:0. Damit war der Weg ins Halbfinale gegen DJK Flörsheim frei. Das Spiel gegen sehr schnelle und agile Flörsheimer hielt alle Versprechen, die ein spannendes Semifinalspiel bieten muss: Tempo, Klasse- Einsatz, sehenswerte Kombinationen und am Ende ein verdientes Tor für die Weiß-Roten. Das Finale gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Mannschaft aus Herddernheim bot noch einiges mehr an Spannung. Die Berger spielten mit geschlossener Mannschaftsleistung. Die Freude der mitgereisten Eltern und Fans kannte nach dem Berger Siegtreffer zum 1:0 schließlich kein Halten mehr. Den Turniersieg holten sich die FSV-Junioren unter der Leitung von Trainer Youssef Zerouali und Co- Trainer-Lehrling Eric Vetter letztlich mit sechs gewonnenen Spielen, ohne auch nur einen Gegentreffer kassiert zu haben. Für Bergen siegten Diego, Hischam, Jan, Ilias, Mert, Mohamed, Sean und Sven. Turniersieger in Riedstadt-Erfelden ohne jeden Makel: die F4- Junioren des FSV Bergen. Foto: p

11 Familien-Anzeigen StadtPost 11 Man sieht die Sonne untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. (Franz Kafka) In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, herzensguten Mutter, Schwiegermutter und unserer lieben Oma und Uroma, Schwester, Großtante, Tante, Cousine und Schwägerin Maria Mina Seitz geb. Parr * 3. November Januar 2017 Du bist langsam und friedlich eingeschlafen. Wir werden Dich nie vergessen: Dein Mann Willi Rosa und Michael Melanie und Torsten mit Maja Nadine und Jochen mit Leni und Felix sowie alle Angehörigen Die Urnen-Trauerfeier findet am Freitag, dem 27. Januar 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Bergen-Enkheim statt. Die Beisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. Friedlich und still bist du von uns gegangen Dr. Fritz Sutter * Was für immer in uns bleibt ist Dein unerschütterlicher Glaube an das Gute in uns, die Hoffnung und Zuversicht, die Du uns in jeder Minute gegeben hast, und Deine unendliche Liebe zu Deiner Frau und Familie. In tiefer Dankbarkeit und Trauer: Inge, Michael, Stefan, Christian, Carolin, Jasmina, Philip, Nina, Neila, Ben Der Trauergottesdienst findet am 26. Januar 2017, um Uhr in der ev. Kirche Bergen statt. Die Urne wird im engsten Familienkreis beigesetzt. Anstelle von Blumen bitten wir um Spenden für das Palliativteam Frankfurt, IBAN: DE Verwendungszweck: Pflege Dr. Fritz Sutter Da sein für Menschen am Lebensende... Man sieht die Sonne untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. Für uns alle hat ein liebes Herz aufgehört zu schlagen. Margarete Weinrich *20. Juni Januar Frankfurt am Main, Marktstraße 55 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Karlheinz und Jutta Weinrich Timo und Lena Weinrich mit Mina (Franz Kafka) Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 2. Februar 2017, um Uhr in der ev. Kirche Bergen statt. Anschließend Beisetzung auf dem Friedhof Bergen. Wir vermissen den Mittelpunkt unserer Familie. Du warst immer für uns alle da. Marlis Mahlgut geb. Burgath * 20. März Januar 2017 In Gedanken und in unseren Herzen wirst du immer bei uns sein. In stiller Trauer: Gerhard Mahlgut Klemens und Daniela Ulrike und Stephen Joshua, Luke und Chanais Die Beerdigung findet am Freitag, dem 20. Januar 2017, um Uhr auf dem Fechenheimer Friedhof statt. Dora Vollmann geb. Hachenberger 20. Juli Januar 2017 Joachim Vollmann und die Angehörigen Die Beerdigung findet im engsten Familienkreis statt. Kondolenzanschrift: Frankfurt/Main, Nidderauer Straße 5 Iske und Schmidt GmbH Bitte unterstützen Sie unsere Hospizarbeit durch Ihre Spende! Spendenkonto Stichwort Hospiz Sparkasse Bielefeld BLZ oder unter Gerne schicken wir Ihnen Informationen über unser Spendenprojekt Hospiz. Name Straße PLZ/Ort v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel, Postfach , Bielefeld ANZEIGE Pflege zu Hause statt im Heim Sunacare Geschäftsführer Maik Dietrich hilft, passende Pflegekräfte zufinden. Hallo Herr Dietrich! Sie sind Geschäftsführer von Sunacare, der großen deutschen Agentur für die Vermittlung von 24 Stunden Pflegekräften. Was gefällt Ihnen an Ihrem Job am meisten? Die täglichen Erfolgserlebnisse, die wir haben, machen mir am meisten Spaß! Viele Menschen warten leider oft, bis sie mit der Pflege überfordert sind,bevor sie nach Hilfe suchen.esist einfach schön, wenn mir die gleichen LeuteeinigeZeit später mitteilen, dass sie wieder zu ihrer Mutter fahrenkönnen,einfach um mit ihr Kaffee zu trinken und nicht nur, um angefallene Arbeiten zu erledigen. Was genau gehört zueiner 24 Stunden Pflege und welche Rolle übernimmt Sunacare dabei? Wir vermitteln ausländische Pflegekräfte zu Menschen und ihren Familien, die Hilfe bei der Bewältigung des Alltags benötigen. 24 Stunden Pflege bedeutet, dass die Pflegekraft auch vor Ort wohnt und somit auch nachts oder in Notfallsituationenschnell helfen kann.das kannein ambulanter Pflegedienst nicht leisten. Trotzdem kann die Person weiter in ihrem eigenen Zuhause bleiben und muss nicht in ein Altersheim umziehen. Wir bieten auch die Vermittlung von Haushaltshilfen und Demenzbetreuung an, hauptsächlich aber vermitteln wir 24 Stunden Pflegekräfte. Maik Dietrich: Geschäftsführer von Sunacare Das heißt, die Pflegekraft lebt die ganze Zeit im Haushalt der pflegebedürftigen Person? Das ist korrekt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Pflegekraft hat neben der Pflege zum Beispiel auch Zeit für reaktivierende Dinge, also Spaziergänge, Spiele oder ähnliches, und kann auch Aufgaben im Haushalt übernehmen. Durch den gemeinsamen Alltag wird auch eine persönliche Beziehung zwischen betreuter Person und Pflegekraft aufgebaut, was sehr wichtig für Menschen in hohem Alter ist. Das heißt auch, man muss sich alle paar Monate an ein neues Gesicht gewöhnen? Natürlich müssen die Betreuungskräfte auch regelmäßig in ihre Heimat zurück. Was die Dauer des Aufenthalts angeht, so wechseln sich in der Regel nur zwei Pflegekräfte alle drei Monate ab. So stellen wir eine gewisse Kontinuität sicher und unsere Kunden müssen sich nicht alle drei Monate an eine neue Person gewöhnen. Wie sieht es mit der Verständigung aus? Kann ich die Pflegekraft im Vorfeld kennenlernen, schließlich wird sie bei mir im Haus wohnen? Sie können im Vorfeld auswählen, wie gut die Pflegekraft deutsch sprechen muss. Um diese zu überprüfen und die potenzielle Pflegerin näher kennenzulernen, ermöglichen wir Ihnen gern ein Telefonat mit Ihrer Wunschkandidatin. Wenn nach der Anreise die Chemie zwischen Pflegerin und zu pflegender Person trotzdem nicht stimmen sollte, ermöglichen wir unkompliziert einen schnellen Personalwechsel. Oft höre ich das Vorurteil, die Beschäftigung von ausländischen Pflegekräften sei nicht legal. Das ist schlicht falsch. Alle unsere Pflegekräfte verfügen über eine gültige A1-Bescheinigung und sind in Ihrem Heimatland sozialversichert. Seit einigen Jahren schon dürfen EU-Bürger ohne Probleme in Deutschland arbeiten. Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Eine 24 Stunden Pflege kann mitunter günstiger sein als ein Platz im Altenheim, da es auch staatliche Zuschüsse wie Pflegegeld geben kann. Der genaue Preis ist aber immer abhängig von individuellen Wünschen und der Situation vor Ort. Wenn zum Beispiel mittlere bis gute Deutschkenntnisse gewünscht sind, muss man mit Kosten ab Euro rechnen. Ein Angebot darunter kann eigentlich nicht seriös sein. Vielen Dank, Herr Dietrich! Ich habe zu danken! Informieren Sie sich doch einfach auf unserer Webseite oder rufen Sie uns unter kostenfrei an. Wir beraten Sie gerne! Sunacarehat uns in nur drei Tagen einesehr fürsorgliche Pflegerin vermittelt. Vielen Dank! Frau Wittkopf

12 12 StadtPost STELLENANGEBOTE Stadt Neu-Isenburg DER MAGISTRAT Die Stadt Neu-Isenburg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis eine/n Mitarbeiter/-in für den Empfang mit Telefonzentrale Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Die vollständige Stellenausschreibung mit einer Tätigkeitsbeschreibung und dem Anforderungsprofil finden Sie unter Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Rodgau, ca. 20 km südöstlich von Frankfurt/Main. Unser Kerngeschäft ist die Herstellung von Rundschleifmaschinen. Unsere Kundenpalette reicht rund um den Globus. Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ELEKTROINSTALLATEUR m/w Kenntnisse im Schaltschrankbau und Verkabelung/Installation von Werkzeugmaschinen sind erforderlich ZERSPANUNGSMECHANIKER m/w Fachrichtung Frästechnik - Erfahrung mit Hurco-Steuerung Ultimax wären hilfreich INDUSTRIEMECHANIKER m/w Allgemeine Montagetätigkeiten (Baugruppen/Maschinen) im Präzisionsmaschinenbau, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, Reisebereitschaft (Monteureinsätze), Führerschein Klasse B Ihre Bewerbung senden Sie bitte an pg@goebel-maschinenbau.de oder an: Göbel Maschinenbau GmbH Wilhelm-Leuschner-Straße 67, Rodgau Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter mit Berufserfahrung für die Marken SEAT und NISSAN Serviceberater-/in Kfz-Elektriker-/in Kfz-Mechatroniker-/in Werkstatt Meister-/in Bilanzbuchhalter-/in Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich! Auto Emotion GmbH & Co.KG Sprendlinger Landstr. 166, Offenbach z.hd. Frau Andrea Kainz a.kainz@auto-emotion.de Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Kinderhaus Murmel eine Erzieherin/ einen Erzieher für den U3-Bereich -befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Vollzeit- (Stellennummer: ) Das Kinderhaus Murmel ist eine 4-gruppige Einrichtung mit zwei Kindergartengruppen zu je 25 Kinder plus einer Integrationsgruppe sowie einer Krabbelgruppe, mit zurzeit 3 Kolleginnen pro Gruppe, sowie 2 Berufspraktikant/innen. Der Kindergarten arbeitet teiloffen. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Sprache, Bewegung sowie Partizipation. Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht zum 01. Juni 2017 für die Kindertagesstätte Rembrücken eine Erzieherin/ einen Erzieher für die altersgemischte Gruppe der 2-4 Jährigen -unbefristet in Vollzeit- (Stellennummer: ) Die Kita Rembrücken ist eine dreigruppige Kindereinrichtung für bis zu 65 Kinder im Stadtteil Rembrücken. Sie besteht aus zwei Gruppen für über 3-jährige Kinder und einer altersgemischte Gruppe mit 15 Kindern ab 2 bis 4 Jahren. Die Kindereinrichtung arbeitet nach dem teiloffenen Konzept. Die vollständige Stellenausschreibung mit den entsprechenden Tätigkeitsprofilen und den Anforderungen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so bewerben Sie sich bitte bis zum 03. Februar 2017 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der jeweiligen Stellennummer beim MAGISTRAT DER STADT HEUSENSTAMM -FD Personalamt- Im Herrngarten 1 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Stadt Neu-Isenburg DER MAGISTRAT Die Stadt Neu-Isenburg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis eine/n Mitarbeiter/-in in der Poststelle Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Die vollständige Stellenausschreibung mit einer Tätigkeitsbeschreibung und dem Anforderungsprofil finden Sie unter DIE ZUKUNFT GEHÖRT IHNEN. DIE PERSPEKTIVEN BIETEN WIR. Industriemechaniker w/m Mechatroniker w/m Maschinenschlosser w/m mit abgeschlossener Ausbildung und aktueller Berufserfahrung Energieelektroniker w/m Mechatroniker w/m mit abgeschlossener Ausbildung und aktueller Berufserfahrung für renommiertes Unternehmen in Offenbach Staplerfahrer w/m mit Berufserfahrung, Staplerschein, guten Deutschkenntnissen und 2-Schichtbereitschaft Fachkräfte Lagerlogistik w/m Handelsfachpacker w/m Kommissionierer w/m mit SAP-Kenntnissen, Scannererfahrung, hohem Verantwortungsbewusstsein und Schichtbereitschaft Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Wir suchen ab sofort einen erfahrenen Mitarbeiter für Winterdienst in OF-Stadt, auf 450,- -Basis Wir suchen für unser Büro in Frankfurt ab sofort: Erfahrene Telefonakquisitionskraft (m/w) in Teilzeit, 25 /30 Stunden. Fa. Hallmann GmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / Wir Suchen ab Sofort einen Zuverlässigen Mitarbeiter für Auto-Reparatur. Tel. Die Mediengruppe Offenbach-Post verbreitet mit viel Erfolg Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitale Medien sowie den Rhein- Main EXTRA TIPP, eine der größten Wochenendzeitungen Deutschlands. Ab 1. April 2017 oder früher suchen wir einen Hausmeister (m/w) mitabgeschlossenerhandwerklicherberufsausbildung für unser Verlagshaus in Offenbach. Die Tätigkeit erfolgt in Vollzeit/Tagschicht. Zu den Aufgaben gehören u. a. fachhandwerkliche Arbeiten aller Art, Bereitschaft zur Teilnahme an einer Rufbereitschaft setzen wir voraus. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Mediengruppe Offenbach-Post Frau Judith Haschka Waldstraße 226, Offenbach bewerbungen@op-online.de Mitarbeiter (m/w) im Kundendialog gesucht Für unser Kundendialog-Team in Offenbach am Main suchen wir kommunikationsfreudige Verstärkung. Wir bieten Ihnen eine Festanstellung auf Teilzeitbasis mit flexiblen Arbeitszeiten samt Fahrkostenzuschuss in einem positiven Arbeitsumfeld mit kollegialem Arbeitsklima. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, melden Sie sich telefonisch oder per Mail bei uns. Ihre Ansprechpartnerin: Conny De Simone, oder per Mail an info@office-master.de Mehr über uns erfahren Sie unter ww.office-master.de Freundliche(r) und flexible(r) Arzthelfer(in) für Allgemeinpraxis mit Naturheilverfahren in FFM-Sachsenhausen gesucht - halb- oder ganztags. Bestes Betriebsklima, flex. Urlaubszeiten, übertarifl. Gehalt. Tel.: Mobil: nikolai.aldag@online.de Für meine allgemeinmedizinische Einzelpraxis in FFM-Fechenheim suche ich eine ausgelernte MFA (m/w) und oder eine/n Auszubildende/n im 3. Ausbildungsjahr zum nächstmöglichen Zeitpunkt in VZ oder TZ. Dr. A. Shimshilashvili, Hausarztpraxis, Wächtersbacherstr. 27, FFM, antonina56@hotmail.de Wer hilft mir in Rodgau beim Schneeschippen? Tel Zuverlässige deutschsprechende Haushaltshilfe in Rodgau gesucht. Tel Wir suchen für unseren Kunden ab sofort 5 Maschinenschlosser (m/w) 10 Industriemechaniker (m/w) Fa. Hallmann GmbH, Stiftstr Frankfurt, 069/ Fahrer (m/w) in Vollzeit gesucht Bäckerei Bauder, Frau Dana Jäger Elisabeth-Selbert-Str Dietzenbach bewerbung@baeckerei-bauder.de Telefon Bürokraft (m/w) in Langen mit Organisationstalent für Freiberufler, Arbeitszeit 8 Std. pro Woche - flexibel nach Absprache, nur mit Steuerkarte, Verdienst: 460 EUR brutto, gerne Student/-in, Perfekte Deutschkenntnisse nötig, Bewerbung per Mail unter: job@t-bach.de Verkäufer m/w für Erotic-Store in Offenbach auf Aushilfsbasis gesucht. Polizeiliches Führungszeugnis sowie sicheres Deutsch in Wort und Schrift erforderlich. Schriftliche Bewerbung an Josefines Erotic-Store, Platz der Deutschen Einheit 2, OF Konditormeister (m/w) Konditor (m/w) gesucht! Bäckerei Bauder, Frau Dana Jäger Elisabeth-Selbert-Str Dietzenbach bewerbung@baeckerei-bauder.de Telefon Zur Unterstützung unseres Praxisteams suchen wir zum eine/n medizinische/n Fachangestellte/n mit abgeschl. Berufsausbildung. Dr. med. Gerd Wichmann, Neurologie/ Psychiatrie, Rathenaustr. 21, Offenbach Kassierer/ in für unserern Supermarkt in Offenbach gesucht. Diverse Tätigkeiten u.a. Regale einräumen, Voll- oder Teilzeit. Hayat Markt, Starkenburgring 71, Offenbach, Tel Reiseverkehrskauffrau/-mann gesucht! Vollreisebüro in Dietzenbach sucht zum nächstmöglichen Termin Verstärkung, gelernte Reiseverkehrskauffrau/-mann mit Berufserfahrung. Bewerbung bitte an: info@reiseatelier-meilenweit.de Wir suchen für unseren Kunden ab sofort Helfer/-innen 10 Staplerfahrer/-innen m. Schein Fa. Hallmann GmbH, Stiftstr Frankfurt, 069/ Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, schon nach 6-8 Wochen mehr als 300 pro Tag zu erzielen. Ideal für Angest., Steuerber., Banker u.a. deutsch-russisch Suche 24-Std.-Pflegekraft i. FFM. Keine Agentur. Gute Bezahlung. Pflegerfahrung u. gute Deutschkentn. erforderlich. 15 Tage Einsatz im Monat. Tel von10-15 Uhr. Atrakt., schlk. Mädels J. gesucht, für Dessous, Akt und Erotik Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel ; Männeranrufe und SMS zwecklos. Quereinsteiger gesucht - Du bist redegewandt und kommunikationsstark? Dann suchen wir genau Dich! Wir sind ein führendes Unternehmen der Schul-und Kindergartenfotografie. Dein Job: Jährliche Fototermine am Telefon absprechen. Schnelle unkomplizierte Einarbeitung. Alle Arbeitsmöglichkeiten: Vollzeit, Teilzeit, Freiberuflich. Arbeitszeiten ab 7:30 Uhr variabel. Kontakte: - Fon: 0800/ bewerbung@megastar-fotolabor.de Kinderhort im Süden von Offenbach mit 38 Plätzen sucht zum 1. Februar oder später Erzieher/in, päd. Fachkraft oder Berufspraktikantin in Teilzeit für Std./Woche. Vergütung in Anlehnung an TVöD. Telefon 0 69/ (Team) oder 0 69/ ( Vorstand) AlSenioS, mobile Seniorenbetreuung sucht für Langen und Dreieich herzliche Mitarbeiter auf Minijob oder bis 800 in TZ für soziale Betreuung, Alltagsassistenz und Hauswirtschaft. Gerne 55+ oder Quereinsteiger. AZ Mo-Fr, FS und Kfz gewünscht, gutes Deutsch. Bewerbungen an jobs@alsenios.de oder Bedienung m/w in Vollzeit für kleine Kneipe in Offenbach gesucht / Kurierdienst sucht Fahrer m/w mit eigenem Fahrzeug für selbstständige Tätigkeit im Rhein-Main-Gebiet 069/ oder SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG STELLENGESUCHE Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Alten Betreuerin sucht in Mühlheim/ Dietesheim Suche Betreuungs Stelle im privaten Bereich stundenweise auch am Wochenende im Raum Mühlheim/ Dietesheim. Tel Zuverl. u. deutschspr. Frau, langjährige Erfahrung im Pflegebereich, su. eine Stelle als Seniorenbeteuung ( Stundenweise od. auch 24 Std.) in Seligenstadt u. Umg., Tel oder Zuverlässige deutsche Frau sucht Putzstelle in Rodgau, für Dienstag und Freitag Nachmittag, 3-4 Std., Tel Suche Arbeit als Seniorenbetreuerin u. Haush.-hilfe, habe 10 J. Erfahrung, eigen. Auto, Referenzen vorh., Tel o Liebevolle, zuverlässige Frau mit Humor und langjähriger Erfahrung sucht 24 h - Betreuungsstelle bei Senioren. Tel. 0160/ Renovierungen aller Art: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig., T Altenpflegerinnen aus Rumänien, suchen 24-Stunden-Pflege bei älterem Herren oder älterer Dame, Tel Hausmeister m. Erfahrung und guter Handwerker sucht Vollzeitstelle, als Hausmeister o. Auslieferungsfahrer bis 7,5 T, Tel Mann 36 sucht alle möglichen Hilfsarbeiten Garten, Baustelle etc. Tel. 0173/ Zuverlässige Frau sucht Putzund Bügelstelle in Ffm und OF, Tel. 0152/ Suche Putz- und Bügelstelle in Offenbach und Umgebung, Tel / Suche Arbeit in der Pflege und Betreuung, in Ausnahmefällen auch nachts. Tel Maurer und Putzer sucht Nebenbeschäftigung für alle Renovierungsarbeiten Mobil: Frau sucht Arbeit im Haushalt (Putzen, Bügeln usw.), in Rodgau/Obertshausen, Tel Suche eine Putzstelle im Haushalt, gerne auch m. Fenster putzen, gern auch am Samstag. Tel Suche Treppenhausreinigung oder Putzstelle in Büro od. Praxis in OF und Ffm, Tel. 0163/ NEBENBESCHÄFTIGUNG Prospekte in Ihrer Honda Fladung Kleider Frei Bäder komplett aus einer Hand, Renovierungen, Innenausbau, Bodenbeläge, 40 J. Berufserfahrung, absolut Fachgerecht und zuverlässig, Tel. 0172/ oder 069/ Maler - Tapezier - Verputz - Laminat Trockenbau - Fliesen - Renovierung Schnell und Preiswert od / Putzhilfe gesucht in Klein-Welzheim, 1x wöchentlich vormittags, auf Minijobbasis oder Rechnung Jetzt gehts los! Maler-, Tapezierund Verputzarbeiten führt Rentner sauber aus. Tel / Putzhilfe gesucht für eine Privathaushalt ca.3 Std. die Woche in Münster. Tel. 0171/ DER BÜRO-RAMBO NERVT? Suchen Sie JETZT aktiv nach neuen Jobmöglichkeiten im Rhein-Main-Gebiet! Stadtteil Zeitung In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer füralle Ausgaben gebucht.) Hoyers Telefonzelle Stadtwerke Mühlheim ja! Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über uns zu verteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com Nomad_Soul - fotolia

13 markt.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder ANTIQUITÄTEN Brennholz in Hattersheim zu verschenken, Tel ANKAUF English learning, Englischlehrerin, Müttersprachlerin für Schule, Studium und Beruf Tel / FLOH- & TRÖDELMÄRKTE Erteile Nachhilfe in Mathe und Deutsch...von 5.Klasse bis zum Abitur So., von Uhr Frankfurt-Kalbach Frischezentrum Am Martinszehnten So., von Uhr Rodgau-Weiskirchen Selgros Udenhoutstraße Weiss: / Ma., Dt., Engl., Franz. 6,50 / 45 Min v. Stud. Kl.4-Abi Tel Kickers Offenbach!!! Suche alte Stadionzeitungen + Programme vor Auch andere Vereine! Tel BEKLEIDUNG Nerzmantel Gr. 42, Farbe beige/ braun, Modell Classic, 350, wenig getragen. Perserteppich 3,50 x 2,50, 150. T GARTEN/LANDWIRTSCHAFT BAUMPFLEGE-LORENZ Fällung und Obstbaumschnitt jetzt!! prof. Ausführung - Komplettservice baumpflege.lorenz@gmx.de 069 / OF - Bieber HOBBY/FREIZEIT/SPORT Luftfahrt Sammlerstücke, 40-teiliges LH 1TH class, Geschirr a. d. 80.-er Jahren, Tassen, Teller, versch. Schalen, Gläser, 6 fach. Porzelan Hutschenreuter m. Besteck, neuwertig. Tel ca. dekorative Streichholzschachteln national und international das ganze Spektrum alterbedingt abzugeben Tel.: MÖBEL/EINRICHTUNGEN Runder echter Teppich, 250 cm Durchmesser, Nichtraucher, keine Tiere, fast wie Neu, anschauen lohnt immer, Obertshausen VB 250, Betriebsauflösung in Dieburg, Lagerstr. 38. Kompl. Betriebsküche mit Geschirrspüler, Schreibtische, Tische, Stühle, Schränke, großer Stahltresor, Regale, Kopierer mit Unterschrank, Kühlgerät. Tel Bücherregale, dunkelbraun, 3 Regale je 2 m x 0,93 m und 1 CD-Regal 2 m x 0,24 m, VB 100,- Tel / Gelegenheit: englische Essgruppe aus Platzmangel sehr günst. abzugeben, best. aus Esstisch, ausziebar, 6 Stühle, VHB 450,-, Tel Couchgarnitur best. aus 2-mal 2 Sitzer ca.175 cm breit plus 1 Hocker 60x100cm Neuwertig 280,-- VHB Tel.-Nr Verkaufe Futton Bett, 1,40 x 2,00, m. Lattenrost u. gebr. Matratze, VB 75. Tel x 2er Leder Sofa inkl. Hocker, gut erh., VB 300,-, Tel Schmuckankauf zahle Höchstpreise Montags Uhr Di. Sa. mit Termin Ma, Dt, Engl, Franz. 6,90 /45 Min. Kl.4 - Abi ENTLAUFEN/ZUGELAUFEN Kleiner schwarzer Spitz entlaufen, sehr scheu, aber auch sehr lieb, Belohnung. Bitte melden unter: Tel Frankfurt Hanauer Landstraße 291B Telefon: 0 69/ REISE Michael Harrer ITALIEN Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK Aschaffenburg für Edelsteine, Gold- und Siberschmuck Juwelier & Uhrmacher Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Sammler zahlt Höchspreise f. alte Weine, Champangner, Spirituosen, Militaria Sammlungen, Zinn, Silberbesteck, Bernstein u. Schmuck a. Art, Münzen. Tel o Sammlerin Mari sucht Pelze aller Art sowie Silberbesteck, Münzen und Schmuck, auch aus Haushaltsauflösungen. Zahle fair vor Ort. 0 69/ o auch So Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganze Nachlässe. Tel / Suche Stellplätze & Garagen Suche Stellplätze und Garagen zum Kauf von privat für privat 0172/ Kaufe Porzellan, Uhren, Puppen, Sammeltassen, Näh- und Schreibmaschinen, Münzen von Privat, Tel: Teppichhaus Franz kauft Teppiche, Zinn, Pelze, Altgold, Silberbesteck, Münzen Armbanduhren und Bernstein od Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Beat, Blues, Klassik etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Kaufe Werkzeug, Maschinen, Geräte und Musikinstrumente aller Art Mobil: Toskana, Gardasee, Sizilien Ferienhäuser mit Pool / BEKANNTSCHAFTEN Stammtisch 50+, Treffen Freitag um 19:30 Uhr, Info unter: Tel und Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht ROTEX Sicherheitstanks, doppelwandig, 3 x 750 L, 790,-, Tel , Brennholz ofenfertig 069 / Sonnenbank für 200,00 abzugeben, Tel: HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert - Geschäftsaufgabe Stereogeräte - Boxen - uvm Suche hochw. Kleidung sowie hochw. Abendgarderobe aller Art, hochw. Handtaschen, Tel Suche ca. 12 m gebrauchten Gartenzaun, ohne Tor, aus Holz oder Metall, Höhe ca. 1,40 m, Tel oder Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel VERSCHIEDENES Mit Rechtsanwälten und/oder der Justiz schlechte Erfahrungen gemacht? Hilfe durch Verein gegen Rechtsmißbrauch e.v., Röderbergweg 34, Frankfurt a.m., Telefon 069/ Achtung! Wer kann Angaben machen zum Verbleib von folgendem Fahrzeug: Mercedes Benz 320 E Kombi, silber, m. d. amtl. Kennzeichen: ABCK1999? Hinweise bitte unter Tel VERLOREN/GEFUNDEN MW HiFi Langen ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,Vier schwarze Lederstühle je. 25,- / gr. Tisch 25,- / kl. weißer Tisch 15,- / schwarzer Vollholztisch zum ausklappen 25,- / Schreibmaschine Adler 25,-,Tel. 0151/ Smartphone/Tablet bei Unfall gestohlen? Wurde Ihnen bei oder nach einem Verkehrsunfall auch Ihr Tablet, Smartphone oder Laptop etc. gestohlen? Zur Vorbereitung einer Sammelklage werden Fälle aus dem Rhein/Main-Gebiet gesucht, Tel.: 0172/ UNTERRICHT Skier Head, Völkl, Blizzard, mit Bindungen verschiedene Längen 1,65 1,95 m, sehr guter Zustand, je Paar 25,- Tel. 0151/ Elektr. Heckenschere 45 cm, 10 / elektr. Trimmer, 6 / 2 Luftmatratzen (m. Stoff) neuw., á 10 / neuw. Matratze 90/190, 25 Tel. 0152/ DAVOS Schlitten, 1-u. 2-sitzig, je 25,-, Lehne 12,-, LL-Ski je 10,-, Skischuhe Gr. 39 u. 40 je 20,-, Schlittschuhe Gr. 36u.39, Tel: Telefonkarten DM und andere unterschiedliche Währungen abzugeben, bei Interesse Tel.: _cc14fc25e134d4241f04b7f9baff74ff Gitarren- und Bass-Unterricht, auch E-Gitarre u. Ukulele, Anfänger u. Fortgeschrittene, kostenl. Probestunde. Neu: Workshops auf Anfrage, Tel , Klavierunterricht für Kinder u. Erwachsene im Stil Klassik, Modern, Rock, Pop, Jazz, Improvisation, im privater Atmosphäre od. bei Ihnen zu Hause, Probestunde kostenlos, Mathe/Physik Nachhilfe bei Ihnen zu Hause. Alle Klassen bis zum Abitur. Langjährige Erfahrung. 20 /60min. Tel: Regina, 65 Jahre, Rentnerin, eine schlanke, gut aussehende, liebenswerte, flotte Frau, ganz natürlich, ist finanziell bestens versorgt. Ich bin häuslich eine gute Köchin, liebe Gartenarbeit und fahre gerne Auto. Ich suche über pv, einen verschmusten, humorvollen Mann für eine harmonische Partnerschaft mit allem was dazu gehört... Möchten Sie das auch??? Michaela, 55 J. verw. ist eine hübsche Frau, sie sieht sehr viel jünger aus. Ich brauche die Liebe, Wärme u. Nähe eines Partners, da ich sehr zärtlich u. anschmiegsam bin. Ich koche gerne, liebe ein gemütliches Heim, bin bescheiden, treu, häuslich, habe ein Auto u. wünsche mir so sehr, die lang vermisste Geborgenheit wieder bei einem netten Mann zu finden. Bitte melde Dich üb Pv. Tel OF-W mpt ER SUCHT SIE GROSSES GLÜCK GEMÜTLICH ZU HAUSE ODER JETZT SILVESTER IN HONGKONG FEIERN - KOMM MIT ÄRZTIN J E T T E, 45 J. / 1.68, alleinst. Bin eine superschöne, schlanke Frau mit vielen Hobbys, wie etwas Tanzen, Basteln, Wandern, Skifahren oder was Du willst. Ich bin fröhlich, spontan, liebe das Besondere, bin ehrlich, natürlich + treu wie Gold. Ich habe lange Beine, super Figur, bin jung u. lache gern, doch leider bin ich sehr allein! Der Weihnachtsmann brachte mir NICHTS u. Silvester habe ich gedacht, dass ich jetzt selber etwas unternehmen muss, um Dich zu finden. Bin spontan, aufrichtig, hilfsbereit, etwas verrückt u. fröhlich. Ich freue mich auf das Kennenlernen es ist Liebe, wenn wir uns in die Augen sehen u. DU mich in den Arm nimmst! Wenn es dir ähnlich geht, RUF BITTE AN, DENN OHNE DICH BIN ICH NUR ICH UND DU OHNE MICH NUR DU, SCHÖNER IST WIR! Tel / od / , auch Samstag/Sonntag, oder schreibe an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , oder an: Jette@wz4u.de SPRING MIT MIR IN DIE LIEBE UND IN EIN NEUES JAHR! J U L I E T T E, 28 J. / 1.62, led., keine Kinder, Lehrerin. Bin eine zierliche Wahnsinnsfrau, super aussehend, zärtl., sanft u. verschmust. Habe schönes Zuhause und Glück, wenn wir uns treffen. ICH LIEBE DIE EHRLICHE LIEBE und wünsche mir einen humorvollen Mann, einen, der mich zärtl. streichelt u. treu ist! Ich liebe Turnschuhe u. sexy schöne Kleidung; möchte mit dir in der Sonne faulenzen, tauchen u. joggen, dann küssen u. wünschen, dass unsere Liebe ein Leben lang hält, dass uns die kleinen Wünsche nie ausgehen, dass wir zusammen glückl. u. erschöpft einschlafen u. dass das Kuscheln am Morgen nie aufhören möge! Flieg mit mir zum Picknick in den Schnee oder an einen weißen Strand oder gemütlich bei Rotwein zu Hause und liebe mich für immer. Rufe an, Tel / od / , auch Sa./So., oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Juliette@wz4u.de SCHNEEBALLSCHLACHT ODER SONNENBRAND + LACHEN! 2017 IST UNSER LIEBESJAHR J A S M I N, 59 J. / 1.63, ganz alleinst., Medizinisch-technische Assistentin. Ich bin eine topschöne Frau mit schlanker Figur, Auto, schö. Zuhause + gerne lade ich Sie zu einem Glas Champagner ein wir stoßen auf ein neues, glückliches Jahr in Liebe an. Ich bin charmant, niveauvoll, unkompliziert, mit viel Zärtlichkeit, offenem Lachen u. wünsche mir 2017 Liebe u. Glück! Dieses Jahr hatte ich nicht mal einen kleinen Kater nach Silvester, es war schon ein bisschen traurig. Suchst du eine aufrichtige Partnerin für eine wunderbare, harmonische, ehrl. Partnerschaft auf Augenhöhe? Wie wäre es mit einer Schlittenfahrt (wenn Schnee?!?) oder einem romantischen Abend bei Kerzenschein? Wenn Du es auch ernst meinst, freu ich mich über Deinen Anruf, Tel / oder / , auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Jasmin@wz4u.de ICH SCHENK DIR LIEBE + EIN KUSCHELIGES UND GLÜCKLICHES JAHR ÄRZTIN M A R G I T, 69 J., Ich bin fröhlich u. sehr gut aussehend, mit jugendlicher Samthaut, schlanker Taille + schönem Busen, bin elegant, charmant, sehr liebenswert u. gut situiert. Ich möchte im neuen Jahr nicht mehr alleine sein empfinden Sie auch so? Ich möchte dir eine treue, liebevolle, umsorgende, kultivierte Frau sein. Ich mag Fitness-Sport, Schwimmen, Reisen, Spazierengehen; eventuell können wir mit einem verspäteten Glas Champagner auf unsere Liebe u anstoßen. Welcher nette, ehrliche Herr mit Humor ruft an, damit wir unser spätes Glück nicht verpassen? Manchmal sind es die gemeinsamen kleinen Dinge, die den Tag und das Leben vollkommen machen. Es ist unsere GlücksChance, wenn Sie bitte gleich anrufen: Tel / od / , auch Sa./So., oder schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , od. an Margit@wz4u.de Karin, 42 J. Apothekenhelferin, hat eine tolle Figur, mit schönen weiblichen Rundungen, langen weichen Haaren und warmherzigen Augen. Nach einer großen Enttäuschung möchte ich endlich wieder einmal spüren, dass ich gebraucht werde u. mich auf ein Zuhause freuen. Leider bin ich ein bisschen zurückhaltend und schüchtern. Von ganzem Herzen wünsche ich mir ein Leben in Harmonie u. Zärtlichkeit mit einem lieben, einfachen Mann. Dich zu umsorgen u. verwöhnen würde mich glücklich machen. Ich koche und backe sehr gerne liebe gem. Spaziergänge. Bitte melde Dich bald üb. Pv. Tel OF-W mpt Sie sucht ihr Liebesglück! Melde Dich! , neww2017@t-online.de Reinhard, 66 J.Pensionär, großer jugendlicher vitaler und stattlicher Herr, hat ein offenes fröhliches Herz, silbergraues volles Haar, und lebt in allerbesten finanziellen Verhältnissen. Sein großes Haus und der schöne Garten, wird von seinen Angestellten gepflegt. Ich liebe Kultur, Theater- Besuche, stilvolles Speisen in gehobenen Restaurants. Welche Dame möchte nicht mehr alleine sein und mit mir die angenehmen Seiten dieser Welt kennenlernen? Bitte nur ernstgemeinte Anrufe üb. Pv. Tel OF M mpt Rudolf 73 J.Erfolgreicher Unternehmer im Ruhestand, schlank, sehr gepflegt, männlich markantes Gesicht. Finanziell bestens versorgt, den Haushalt führt eine Haushälterin, den Betrieb seine Söhne, und sein Herz und seine Seele sind nach dem Tod seiner Frau sehr einsam. Ich liebe klassische Musik, Theater, gute Literatur, ein Glas Wein vor dem Kamin, Mein Herz ist wieder frei und wartet auf Sie. Bitte melden Sie sich üb. Pv. Tel OF-M mpt Rentner sucht Rentnerin für zärtliches Zuzweitsein. Sind beide ungebunden u. mobil, natürlich u. häuslich. Bin um die 60 J., zierliche Statur, ich lebe nahe Dieburg, laufe hier viel - wo bist DU? Chiffre A Dienstag, 14. Februar, Uhr Frankfurt/Bornheim, DRK-Haus, Burgstraße 95 Mittwoch, 15. Februar, Uhr Frankfurt/Sachsenhausen, Schillerschule, Morgensternstraße 3 Donnerstag, 23. Februar, Uhr Frankfurt/Bergen-Enkheim, Stadthalle Bergen, Marktstraße 15 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder VERANSTALTUNGEN Suche Kontakt zu Frau die mich entdeckt, sich von mir leiten-, führenlassen möchte und meine Seele berührt. WhatsApp 0177/ Die Mediengruppe Offenbach-Post präsentiert 3FOR1 TRINIT Y CONCERTS PRESENTS: Maria, 71 J. attr, jugendl. Wtw., ehem. Altenpflegerin, ist eine liebe zärtliche, Frau mit vollbus. Figur. Ich suche ernsthaft einen ehrlichen, treuen, Mann und möchte so gerne wieder Liebe und Nähe spüren, bin unkompliziert, koche gerne, habe eig. Pkw mit dem ich zu Dir kommen kann. Bitte lass mich nicht so lange warten. Anrufe üb Pv. Tel OF-W mpt SIE SUCHT IHN SONSTIGES Benzinrasenmäher, 75,- / kl. Fernsehschüssel, Receiver, Kabel, 50,- / Batterie DIN neuw., 35,- / Miele Vitastar Kondenztrockner 7 kg, 180,-, alles VB, Tel. 0152/ Marion, 61 J. verw. Krankenschwester (Rente), eine tolle Frau, mit guter weiblicher Figur, jung geblieben, mit zärtlichem Lachen und liebevollem Wesen. Ich bin gesund und vital, und möchte mich in einen netten Mann verlieben, der mit mir den Herbst des Lebens genießen möchte. Ich habe ein kleines Auto mit dem wir gemeinsame Ausflüge unternehmen können und bei Gefallen, ziehe ich gerne zu Dir. Ich koche gerne, mache gerne Hausarbeit. Ich freue mich auf Deinen Anruf üb. Pv. Tel OF-W mpt KOMM MIT - BIETE SÜDSEEZAUBER ODER SKI-GAUDI UND LIEBE + GLÜC K! INGENIEUR R I C H A R D, 60 J. / 1.80, ledig, aber beziehungserfahren. Bin selbst Unternehmer und mein Hobby ist Gleitschirmfliegen, hast Du Lust zuzuschauen und danach zusammen in eine Berghütte oder picknicken? Ich bin dynam., gutaussehend, niveauvoll, mit Charisma, treu und zärtlich. Habe ein schönes Haus - doch mir fehlt das Wichtigste, die Frau / Partnerin an meiner Seite. Komm bitte mit: Abenteuer-Urlaube, Wochenendtrips - Paris, London oder Rom, egal und ich lache gerne, auch über mich selber. Ich wünsche mir eine liebe, natürl. Frau bestimmt finden wir uns auf diesem modernen Weg. Weihnachten u. Silvester 2016 war ich toller Hecht ganz allein mit meiner Weihnachtsgans, die sich allerdings in Ruß auflöste, da ich den falschen Knopf am Backofen drückte: Selbstreiniger, der Backofen war verschlossen, so konnte ich noch meiner lieben Gans zuprosten. Aber 2017 wird alles besser - mit DIR, einer fröhlichen Frau. Beruflich u. finanziell habe ich viel erreicht, jetzt möchte ich Liebe finden, dich verwöhnen, dich liebhaben und unseren Urlaub in die Sonne buchen und glücklich werden mit DIR für immer. Dein Anruf ist unsere Chance, Tel / od / , auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Richard@wz4u.de ICH HALTE DICH IMMER IM ARM + DU ERZÄHLST MIR DEINE TRÄUME + GLÜCK OHNE ENDE! D A N I E L, 41 J. / 1.85, ledig, keine Kinder, habe mich auf meine berufl. Karriere als Industriekaufmann konzentriert und jetzt konzentriere ich mich auf Dich. Ich bin ein dynm., fröhlicher, großzügiger Mann, gönne jedem das Beste, bin sportl., kultiviert, niveauvoll, hilfsbereit u. mag es, auf meiner Klarinette zu spielen, Schwimmen, Squash, Abenteuerreisen, viel lachen, aber auch ernsthafte Gespräche. Das neue Jahr möchte ich gern mit DIR beginnen wenn wir uns treffen u. es knistert, wird es für immer halten. Weihnachtsurlaub nachholen, ob bei einem Cocktail am weißen Sandstrand od. auf einer romant. Almhütte Du entscheidest. Ich suche kein Abenteuer, sondern eine ehrliche, treue Partnerschaft, die zur Liebkosung der Seele wird u. für immer hält. Unser Glück ist Ihr spontaner Anruf zur Liebe, Tel / od / , auch Sa./So., o. schreibe an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Daniel@wz4u.de DAS MUSICAL VERKAUF Rentner, 61 Jahre, schlank, sucht Partnerin für feste Beziehung im Raum Isenburg bis Heusenstamm. Nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre A Attraktiver Er, sucht mollige Sie bis ca. 50 J., für diskrete Erotik-Treffen, Tel SPANIENFAN MÖCHTE MIT IHNEN MUSCHELN SUCHEN! J O A C H I M, 70 J. / 1.79, verwitwet, war bei Lufthansa angestellt, deswegen können wir wohin Sie wollen günstig fliegen. Jetzt Pensionär in sicheren, besten finanziellen Verhältnissen. Ich möchte mit Ihnen das Leben genießen. Bin ein treuer Mann, fröhlicher Lausbub + Gentleman, ein dynamischer, sehr jugendlicher, vitaler Mann, immer perfekt und manchmal genau das Gegenteil, mit verrückten, lausbubenhaften Einfällen, gut situiert, schönes Haus u. mag die Sonne. Ich liebe Fünf-Uhr-Tee, tanzen, joggen + reisen. Ich bin harmonieliebend, anpassungsfähig, aber manchmal auch stur wie ein Dackel. Ich möchte mit Ihnen reden, lachen, wünsche mir eine Frau, die mit Freude u. Liebe das Leben mit mir genießen möchte. Als äußerst leidenschaftlicher, zärtlicher Typ, der darauf brennt, Dich zu treffen, findest Du in mir darüber hinaus jemanden, der neben aller Spontanität und Lebenslust sowie der Leichtigkeit des Seins auch die notwendige Ernsthaftigkeit mitbringt, um Dir ein treuer, liebevoller und verantwortungsbewusster Partner zu sein. Zusammen den Weg gemeinsam gehen. Bitte rufen Sie an: Tel / od / , auch Sa./So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , oder an: Joachim@wz4u.de WEISSER STRAND + GLUTROTE SONNE ÜBER HAWAII + UNSERE LIEBE! DOKTOR F L O R I A N, 50 J., ledig, Dipl.-Betriebswirt, habe ein Herz voller Liebe, Auto, schönes Zuhause, bin ehrl. u. treu. Ich bin ein jugendl. Typ, charmant, intell., dynam. u. humorvoll. Suche natürl. Partnerin u. wenn wir uns kennenlernen in heiterer, knisternder, fröhlicher Atmosphäre: 20 Uhr - Romantikessen, 24 Uhr - ein Glas Champagner u. Sternchen in deinen Augen, 8 Uhr - frühstücken u. für immer zusammenbleiben. Schneeballschlacht + zusammen einen Schneemann bauen, ich weiß auch wo Schnee liegt, oder in die Sonne an einen einsamen Strand fliegen! Wir können die Zeiten auch an verschiedenen Tagen einhalten; Hauptsache, wir finden uns. Bitte rufe gleich an, Tel / od / , auch Sa./So., o. schreibe an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Florian@wz4u.de FRANKFURT Jahrhdt FRANKFURT Jahrhdt. PREMIERE NEU-ISENBURG Hugenottenhalle OFFENBACH Capitol DIEBURG Campus ZUSATZTERMIN FRANKFURT Jahrhdt DIEBURG Campus THE GREATEST LOVE OF ALL The Show DER DENNIS ICH SEH VOLL REICH AUS! MiT BAnd, CHOR und ORCHESTER Starring Belinda Davids FRANKFURT Jahrhdt FRANKFURT Jahrhdt FRANKFURT Fraport Arena HANAU Amphitheater HANAU Amphitheater NEU-ISENBG. Huha NEU-ISENBG. Huha Kartenvorverkauf in den Geschäftsstellen der OFFENBACH-POST OFFENBACH Waldstraße 226 SELIGENSTADT Aschaffenburger Str. 8 DIEBURG Mühlgasse 3 Thorsten, 51 ist ein schlanker, gutaussehender Mann, der sich von Herzen eine nette einfache Frau für eine gemeinsame Zukunft wünscht. Seit 25 Jahren betreibe ich meine eigene Firma. Trotz der vielen Arbeit genieße ich auch die Freizeit, ich reise in ferne Länder, bin kulturell interessiert, gehe gerne gepflegt essen oder sitze vor dem Kamin und höre schöne Musik. Doch seit dem Tod meiner Frau vor einigen Jahren macht das alles nur noch halb so viel Spaß. Seit langem suche ich nun schon eine Partnerin, mit der ich mein Leben und meine Freizeit teilen kann. Trau dich, ruf an und wir lernen uns bei einem schönen Abendessen näher kennen Pv. Tel OF-M mpt FRANKFURT Fraport Arena DIEBURG Campus CTS-Ticket-Service (069) (06182) (06071) Totalausverkauf: Von Privat, alles zum halben Preis am Samstag den , und , von Uhr; Ingrid s, Dieburger Straße 22, Rödermark-Ober Roden Haushaltsauflösung/Privater Hausflohmarkt, div. Schallplatten, Bücher, Zinnteile, Christallgläser, 1 Spinnrad, 1 Wäschetrockner Abluft uvm., Sa , ab Uhr, Obertshausen, Ludwigstr. 19 Herz in Gefahr! Was kann die Medizin? Was können Sie selbst tun? Jetzt informieren: Deutsche Herzstiftung 6 Millionen Anzeigen stets griffbereit. Mit unserer iphone-app Anzeigen. Anzeigen KONTAKTE Neue Räder braucht das Land! IE TPRÄM UMWEL JETZT! Reife, vollbusige Frauen suchen LIEBHABER Antrag unter vcd.org

14 HÄUSER - ANGEBOTE Familienglück: EFH, Wfl. 128 m 2, Grd. 333 m 2, Gg.+NG, ran. bed., , V, 285 kwh, Gas, 1915, H Horch Immobilien immowelt ID 2CRCT4R Groß-Zimmern: hochw. ausgest. EFH, 192m² Wfl., 471m² Grd., Energieausw.: V, 173; Gas; 1988; F, zzgl.5,95%prov.inkl. MWSt. Ursula Prieur in Kooperation mit Endres GmbH 0151/ endres-immobiliengruppe.de HÄUSER - KAUFGESUCHE Freistehendes EFH in Heusenstamm gesucht, mind. 5 Zi., mind. 150 m² Wfl., Bonität vorh., Zuschr. bitte unter Chiffre Z Handwerksmeister sucht renv. bed. Haus, schnellst mgl. Kaufpreiszahlung, Tel Oberarzt sucht ein 1 FH (DHH, RH o.freist.) mit mind. 110 m² Wfl. im Kreis OF. - Für Anbieter unverbindlich & kostenfrei! - JK Immobilien / Bungalow oder Haus gesucht, ab 165 qm Wohnfläche mit schönem Garten in niveauvollem Umfeld. Gerne auch älteren Zustands. Tel: Keine Makler - Junge Familie mit Kindern sucht ein Haus ab 5 Zi. südl. von Frankfurt mit Garten und Garage, in ruhiger Lage FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien ETW - ANGEBOTE Jede Woche über Lesekontakte! Traumhafte Neubau-Wohnungen in Urberach A+ Niedrigenergiebedarf, barrierefrei mit Aufzug. Von der 2- bis zur 5-Zimmer-Wohnung, von 60 m² mit eigenem Garten oder Balkon bis zur 160 m² großen Wohn-Etage... 2-Zimmer-Wohnungen gibt es ab nur ,--, eine Terrassen-Wohnung mit 135 m² für nur ,--, eine 108 m² große Dachterrassen-Wohnung gibt es für nur ,--. Fordern Sie ein Exposé an. Eschner-Immobilien-Maklergesellschaft mbh Tel oder Kronberg@eschner-immobilien.de ETW - ANGEBOTE 2 ½ UND MEHR ZIMMER 3-Zi.-ETW in Rodgau-Dudenhofen Schön geschnittene Wohnung m. ca. 75 m² Wfl., Balkon, Gäste-WC u. EBK. Energieverbrauchsausw., 181 kwh/(m²a), Gas, Bj. 1978, KP: ,-. Gleich anrufen u. Besichtigungstermin vereinbaren. VVB-Immobilien GmbH / immowelt ID 2CXPZ4R Heusenstamm 3,5 Zi-WG 148 qm helle südseite, gr. Terrassen, EBK, 2x Kammern, Bad, Stellplatz, sehr ruhige Waldrandlag., S-Bahn KM 1200,- + NK 250,- v.privat Tel markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder Heusenstamm, 218 qm Penthouse LUXUS 4,5 Zi mit 2x gr. Terrassen Erstbezug, neue EBK, 2x gr. Tl-Bäder, Sauna, Garage, Stellpatz, Kamin, sehr ruhige Waldrandlag., S-Bahn sowie A3 Anbind. KM 2200,- + NK 300,- von privat Tel Top 3ZKB in Obertshausen/ Hausen 3ZKB,80m² Wohnfl.,Bad saniert,ein- bauküche.kp , ,- TG- Stellplatz, Tel.0157/ Zi. Whg. von Privat in Rodgau Nieder-Roden, 70 m², , provisionsfrei, Tel ETW - KAUFGESUCHE Apothekerin sucht eine 2-3 ZKB im Kreis OF. KP bis ,- - Für Anbieter unverbindlich & kostenfrei! - JK Immobilien 06103/ Suche 2 oder 3 Zi.-Whg. in Obertshausen, Stadtteil Hausen, für max , gerne auch Hochhaus oder Blockwhg., Bitte keine Makler, Tel ETW. ab BJ. 1960, bis 100 m², von Privat gesucht, Raum Diebg.-Offenbach, Tel.: 06071/36237 Suche 2-3 Zi.-Whg in Rödermark, zum Kauf, bitte keine Maklerangebote, Tel o VERMIETUNGEN Mitbewohner gesucht! Bin 48 J. alt, wünsche mir nette Gesellschaft ohne Katzenallergie. Biete günstiges Mitbewohnen meiner 4 Wände im Nordend Offenbach, Nähe zur Innenstadt. Tel: VERMIETUNG - 1 UND 1½ ZIMMER 1-Zi.-Sout., Mühlheim-Markwald Tageslichtfenster, Miniküche, Du, WC, ca. 25 m² ab 1 P., NK., Kt. Chiffre Z OF-Bürgel: 1 Zi. in 2er-WG, Souterrain, 24 m², gemeinsame Bad- u. Kü.- Nutzung, 375 WM (inkl. Strom) pauschal, Tel Dreieich, 1-Zi.-Dachstudio, ca. 40 m², Vollausstattung, PKW-Stellplatz, an NR, WE-Heimfahrer, Miete All Inclusiv 515. Tel VERMIETUNG - 2 UND 2½ ZIMMER Renovierter Bungalow (Hinterhaus) mit Terrasse zum Garten, neu gedämmt und verputzt, Wohnzimmer mit neuer Küchenzeile, Schlafzimmer, Tgl-Bad mit neuer Toilette, Waschbecken, Spiegelschrank und Wanne, Abstellraum mit neuer Hzg., elektr. Rollläden, Fußbodenhzg., neue Böden (graues Laminat bzw. Fliesen), ca. 65 m², 850,- e + 80,- e Umlagen, Strom- und Heizungskosten nach Verbrauch, 3 MM Kt. Tel: Neu Isenburg: Ruh., sonnige 2-Zi. Whg., Kü., TGL.- Bad/Du., 60 m², 1. OG, zentrale Lage, sofort frei, an alleinst. Dame Ü 50 m.geregeltem Einkommen zu verm., 550 KM+ NK + KT. Tel Renovierte Wohnung zu vermieten Gehobene, gepflegte Lage in Offenbach Lauterborn (Grenze Frankfurt ) Zwei große Zimmer zur freien Gestaltung, Bad und ggf. Küche, Garten. Insg. 75 qm. Auf Wunsch auch möbliert. 850 warm inkl. Nebenkosten Heusenstamm 2-3 ZW,87 qm, MFH, ruhige, zentrale Lage, Nähe S-Bahn 1.OG,goßer Wohnbereich, Schlafzi.,Küche,TGLBad,Südbalkon,Keller,ab frei, KM 740 +NK/ KT,Selbstauskunft an seibrig@yahoo.de immowelt ID 2CKMJ4T Heusenstamm, 2 ZW, 73 qm gepflegtes MFH,Nähe S-Bahn,offene Wohnraumküche,Loggia,Bad,Keller ab frei, KM:640 +NK/ KT seibrig@yahoo.de immowelt ID 2C8FW4T Mühlheim 2 Zi. Einbauküche Du/WC sep. Eingang 31 m ² Teilmöbliert- Kaltmiete 260,- warm inkl. NK 380 ideal für Wochenendheimfahrer Student Einz.Pers. NR k. Haustiere, Tel: Babenhausen, 2 Zi-Whg., DG, ca. 44 qm, Laminat, EBK, Bad, Balkon, KM 370,- Euro + NK. Keine Haustiere. Ab sofort frei. Mobil 0176/ OF - Innenstadt: DG-Whg., 2. OG, 65 m², 2 ZKB + 2 Kammern, Gas-Et.- Hzg., Laminat, 400 KM NK, v. priv., Tel ZW i. Rodgau N-R, Erstbez., gr. Süd-Blk., 1a-Aussicht, zentr., viele Extras, nahe S1-Haltest., NK + KT + Stellpl., Tel Hainburg, Hainstadt /2-Zimmer,Küche/ Bad/ Souterain/ Teil möbliert/ ab sofort/ 350 +NK+ Kaution/ / Ulrichstein (Vogelsberg), 2 Zi Whg, EG, schöne Lage, NK/ KT. Tel Dreieichenhain, 2-Zi-Whg., 54 m², teilmöb. BLK, 3. St., Aufzug, 680,- +Uml. + KT, Tel.: 0174/ VERMIETUNG - 3 UND 3½ ZIMMER Rodgau Jügesheim in 3 Fam.Haus Dachgeschoßwohnung 3 Zi, Kü, Bad, Gäste Toi., alles Tageslicht. Neu renoviert, Wfl. ca. 80 m2. Großer Garten. Miete Uml., KT Ab zu vermieten. Tel Langen, zentrale Lage 3 Zimmer- Whg in MFH, 1.OG, 80 m², neu renoviert, WZ mit offener neuer Einbauküche und Balkon, Bad, Keller, TG- Stellplatz, KM 800,-, TG-Stellplatz 50,-, NK 200,-, Kaution 2 KM ab sofort zu vermieten. Chiffre unter Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Seligenstadt nähe Schwimmbad, 3 ZW, 78,2 m², im 2. OG + zusätzl. Küche, Diele, Bad mit Dusche, sep. Toilette, Blk. und Kellerraum 600,- mtl. + NK + Kt. Auf Wunsch kann eine Garage für 50,- mtl. angemietet werden. Tel: bis 20 Uhr Seligenstadt-Froschhausen 3 ZKB, Souterrain, ca. 74 m², Keller, Fahrradu. Waschr., Kfz-Stellpl., Ortsrandlage, k. Haustiere, frei ab , 490,- KM + 160,- NK, 3 MM Kt., Tel Zu vermieten, Rodgau-Jügesheim., 3 Zi.-Whg., 83m 2, Kü., Blk. Tgl- Bad,Gge, Ter., KM 780,- + Gge 70 +NK 200,- Euro + Kt., ab sofort, Tel Münster, 3 ZKB, Blk., 53 m², 2. OG. re., Abstellr., kompl. saniert, Euro Euro NK, 3 MM KT., frei ab , Bj. 72, Öl-Zent-Hzg, Bedarfsauweis 120 m², Whg./cm 2.A. exkl. ww Tel Schaafheim: schöne ruhige helle Zi. Whg., Bad + WC, 108 m², EG mit großer Terrasse u. Garten, KM 585,- + NK + 3 MM KT, keine Tiere, NR, Senioren bevorzugt, Tel Obertshausen/Hausen: 3-ZW, ruhige Lage, gr. Blk., 1. OG in 2 FH, 96 m², TGL-Bad, Parkett, Keller, Trockenraum, an älteres Ehepaar 750,- + Uml. + 3 MM Kt. Tel. 0173/ Obertshausen, schöne 3 Zi- DG Whg., 2. OG, ca. 80 m², Fußbodenhzg., Tgl-Bad, Blk., TG u. zus. Abstellpl., KM Uml. + Kt. Tel Mühlheim-Lämmerspiel von privat In 2-Fam.-Haus EG 3 Zi, Küche, Bad, WC, ca. 70 qm, Keller, Waschküche, Garage, Uml., 3 MM Kt., ab oder Tel.: Dreieichenhain: 3 ZW, ca 75 m², Kü., Tgl. W/D-Bad, Blk., 1.ETG, 2-FMH, 700 KM + NK + KT. Tel Rodgau, 3 Zi.-Whg., EG, ca. 83 m², Blk., Tgl.-Wa.-Ba., KR, i. 6 Fam.-Hs, ab , an ruh. Mieter, KM NK + 3 MM Kt. Tel Offenbach - Nähe S-Bahn OF-Ost: 3 ZW, 68 m², Kü., Bad, Blk., 1. Etage, NK + 3 MM Kt., Tel Zi. in OF-Biber zu verm., 88 m², Blk, Vollbad, Gäste-WC, EBK, Gge. u. Stellpl., KM Gge. + Stellpl., 3 MM Kt., Tel Rödermark - Ober Roden: 3- bis 3½-Zi.-Whg., 1. OG/DG, 90 m², EBK, WC, Duschbad, Bad m. Wanne, Blk., NK + KT. Tel WKN, 3 Zi.-Whg., EG, ca. 83 m², Blk., Tgl.-Wa.-Ba., KR, i. 6 Fam.-Hs, ab , an ruh. Mieter, KM NK + 3 MM Kt. Tel VERMIETUNG - 4 UND MEHR ZIMMER Neues Jahr,Neues Glück, Neue Wohnung in Mainnähe Mühlheim/M,ab , 1.OG,4 1/2 ZW, Kü,Tageslicht-Bad mit Möbeln, Wintergarten, Keller, Wasch-TroRaum, ET-Gasheizung,Überdachter Innenhof, 116 qm WF, 750,- +NK, 3MMKt. ab 11:00 Uhr Tel Dreieich-Drh., 4 Zi. Whg. in 2 FH, frei, 87 m², Blk., Keller, Gartennutz., max. 3 Pers., KM 760,- + Gar. 60,- + NK 250,- + Kt., EVA, Tel: Ullrichstein OT, 4 Zi.-EG-Whg., EFH m. Garten, beste Lage, an Rentnerpaar od. ruh. Fam NK + KT. Tel OF/Biber, 5 Zi.-Whg, 2 Bäder, EBK, Blk., 1./2. OG, ab zu verm., 850,- KM + 250,- NK + 2 MM Kt., Tel VERMIETUNG - HÄUSER OF-Bieber: Gr. EFH mit sep. Einliegerwohnung, 516m² Wfl. zzgl. ca. 160m² Nfl. Geeignet für Wohnen und Arbeiten - Mehrgenerationswohnen. Ab 3.600,-zzgl. 900,- NK/+Kt. GAS/E/155/1992 Tel MÖBLIERTES WOHNEN Offenbach - Bismarkstr. 3: 1 möbl. Zi., in 3 ZW, 3. OG., gemeinschaftl. Benutzung v. EBK u. Bad, sofort, an weibl. Pers., zu verm., 390, WM + 780, Kt., Tel OF: Monteur-Whg. für Firmen, 3 Zi., 90 m², EBK, Bad, Du., WC, sep. WC, gr. Blk., möbl., TV, Internet, für 6 Pers. Tel o Die Alternative z. Hotel: möbl. Zi./ App., (Hotelkomf.), m. Wäscheserv. u. Reinig., in OF, , 1 MM KT. T o MIETGESUCHE Seriöser Fahrlehrer su. einf. Zi. (Schlafgel. auch Privat), ca. 3-4 Mon., jew. Mo-Fr (Fam.-Anschl. angenehm) in OF/Neu-Isenburg/ Niderrad/Bürgeln, nähe OF, Chiffre Z bitte Zuschriften an diese Zeitung Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE ZIMMER Zwecks Eigenbedarf suche ich 1,5-2, 40m² Zimmerwohnung für mich und meinen Hund Raum OF - Dietzenb. 420 kalt Tel.: ab sofort Hotelfachfrau in leitender Position sucht mit ihrem kleinen Hund eine 1-2ZW in Langen&Umgebung bis 600WM OP-Mitarbeiter in Festanstellung sucht 1-2 Zi.-Whg. in Dreieich/Langen oder Egelsbach Tel: OP-Mitarbeiter in Festanstellung sucht 1-2 Zi.-Whg. in Dreieich/Langen oder Egelsbach Tel: Junger deutscher Mann sucht preisgünstige 1 1/2-2 Zi.-Whg. in OF-Bieber, Tel: MIETGESUCHE - 2 ½ UND MEHR ZIMMER Sympathische Frau (49) (Diplom- Kauffrau in Festanstellung), NR, sucht neues Zuhause zum Wohlfühlen in Frankfurt; 2,5-3 Zimmer auf ca. 70 bis 80 qm mit Balkon und/oder Gartennutzung; Anschluss zum ÖPNV, Frankfurt-Sachsenhausen oder eine andere nette Ecke in Frankfurt; Kontakt unter: Neues_Zuhause_Frankfurt@web.de oder Tel / ab Uhr Berufstätige, junge Frau su. mind. 2 ZW, mind. 50 m², max. 600 WM, mgl. m. EBK, im Rm. Rodgau, Rödermark, Dietzenbach u. Heusenstamm, ab , Tel Hallo Tierliebe Vermieter! Ich (52) suche 2-3 Zimmer Wohnung bis 600 warm in Offenbach, bin selbstständig, Tel. 0179/ Junge christliche Familie aus dem Irak su. 3-4 Zi. Whg. in Obertshausen, Miete ist sicher. Tel Dreieich: Rentnerin sucht wg. Eigb. 2-3 ZW. mit Blk. o. kl. Terasse, EBK wäre schön (nicht Bed.) ca März/April. WM bis 880,- Tel / Suche 2,5-3 Zi.-Whg. in Rödermark Urberach, wenn möglich mit EBK, Tel GRUNDSTÜCKE - ANGEBOTE Mühltal OT: m² Grd., zur MFH- Bebauung geeignet, noch bebaut zzgl. 5,95%Prov. inkl MwSt. Ursula Prieur in Kooperation mit Endres GmbH 0151/ endres-immobiliengruppe.de GRUNDSTÜCKE - GESUCHE GESUCHT: Grundstück für ein Familienhaus in Rodgau, Heusenstamm, Obertshausen und Umgebung. Tel GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Helle 545m² gepflegte Halle m. Büro zu vermieten! Rodgau-Weiskirchen Industriegebiet Ost Tel Immobilienscout 24 ID Dietzenbach, Phillip-Reis-Str., Büro, 90 m², Miete Uml MwSt. + Kt. Büro 65 m², Miete Uml MwSt. + Kt. zus. o. getrennt zu vermieten, m. je zwei WC u. Teeküche, in 2 geschossg. Bürohaus. Tel OF: Büro 33 m² oder 151 m² Lager/ Atelier, im 1. OG zu vermieten, Tel Friseursalon etabliert, in OF-Bieber West, 6 Plätze, zu verpachten. Keine Abstandszahlung! Heusenstamm kleines helles Büro neu renoviert, Laminat, auf Wunsch auch möbliert. v. Privat ab sofort KM 200,- + NK 70,- Tel Dietzenbach, 170 m², 75 m² Ladenlokale, 98 m² Bürofläche, 8 + MwSt. + NK. Tel GARAGEN Fürmichist regional erstewahl. Garage zu vermieten in Rodgau-Jügesheim, Berliner Straße, 60 mtl., Tel oder Berufstätige Frau sucht dringend eine Garage, bis max. 300 m im Umkreis Schopenhauerstraße, in Heußenstamm, Tel Garage in Heusenstamm, Patershäuser Str. f. 65 /monatlich zu verm., garagehst@gmail.com Garage in Obertshausen-Hausen, Fichtenstr. ab zu vermieten. Tel /72512 Rodgau NiRo, Seestr. 22, Einzelgarage zum , evtl. früher f. 55,- zu verm., Tel Mehr als 57 % der Wochenblattleser bevorzugen beim EinkaufregionaleProdukte. Der ideale Markt für Angebote vonhier: Das heimische Anzeigenblatt. Die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2016 belegt eindrucksvoll: DieVorliebefür Lebensmittelaus der Heimatist beiwochenblattlesern (Leser proausgabe) besondersstark ausgeprägt. Somit bieten dieanzeigenblätter als Nahversorger für Nachrichten und Verbrauchertipps das optimaleumfeldfür Angebote ausder Region. Mehr Infoszur Studie und zummediumanzeigenblattim Internetunterwww.bvda.de Quelle: AWA Allensbacher Markt- undwerbeträgeranalyse Basis: deutschsprachigebevölkerung ab 14 Jahren, Leser =Leser proausgabe (LpA) MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen und im Internet All-Inclusive Preis*: 19,00 Photographee.eu - Fotolia.com Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Telefax Mo. -Fr Uhr *Preise für eine private Immobilien-Anzeige bis 4 Zeilen. Über unsere 18 Wochenblätter in der Wochenmitte und dietageszeitung am Dienstag und Samstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, im Süd-Osten von Frankfurt und in der Region Dieburg. Erhöhen Sie die Erfolgschance für Ihre Anzeige mit über Exemplaren im Extra-Tipp am Wochenende. StadtPost

15 Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Anhängerkupplungen Abholpr. ab 59,00 Anhängerkupplung mit Einbau ab 282,00 Anhängervermietung pro Tag ab 12,50 Anhänger ab 475,00 AL-KO SERVICE-STATION AL-KO - THULE Fahrradträger AUDI ORBER STRASSE FRANKFURT Audi A3 1.9 TDI 66 kw EZL 12/ Hd. scheckheftgepflegt TÜV 2/ tkm silber Klima, SHZ, ABS, ESP, 2xAirbag, ZV+FB, uvm ,- Tel BMW Gelegenheit v. Privat: BMW 114i, neuwert., Mod. 15, 102 PS, nur 17 Tkm, Klima, 6-Gg., NP 25000,-, jetzt 13900,-, Tel DACIA Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Prestige.Neues Modell.(Facelift).Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 66 kw-90 PS, Navigationsystem.Klima.Start-Stop Funktion. Servo, ZV. elfh.,pdc usw. Blaumet Verbrauchsangaben: innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l, kombiniert. 5,1l. Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Auch mit Automatikgetriebe Lieferbar. Verschiedener Farben bei uns vor Ort. motoso-id: D Dacia Dokker 1,6 SCe.Laureate.Tageszulassung.Sofort zum Mitnehmen. 75 kw,klima.start-stop Funktion. ZV. elfh. 2 Schiebetüren.Dachreling. ABS.Airbags.ESP.Radio-CD. usw.weiß Verbrauchsangaben: innerorts.7,7l. Außerorts.5,3l, kombiniert. 6,2l. Co2;140 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: D Dacia Duster SCe.115.4x2.Laureate.Tageszulassung.Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 84 kw,klima.start-stop Funktion. ZV. elfh. Alu, usw.weiß Verbrauchsangaben: innerorts.7,7l. Außerorts.5,6l, kombiniert. 6,4l. Co2;145 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: D Wie viel kann ein Kind ertragen? Viele Kinder leiden unter Armut und Ausbeutung. Werden Sie Pate und schenken Sie Ihrem Patenkind Zukunft. Mehr zum Thema Patenschaft: Kindernothilfe e.v. Düsseldorfer Landstr Duisburg auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de Dacia Duster SCe.115.4x2.Laureate-Look Paket.Tageszulassung.Bei uns. Sofort zum Mitnehmen. 84 kw,klima.start-stop Funktion. ZV. elfh. Alu, usw. Graumet Verbrauchsangaben: innerorts.7,7l. Außerorts.5,6l, kombiniert. 6,4l. Co2;145 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Verschiedener Farben vor Ort. motoso-id: D Dacia Duster 1,6i-16V.Prestige.4x4.Allrad.Wenig KM.Leder.Klima.Mod kw-105ps, EZ 10/2011, Silbermet. Viele Extras km, EUR motoso-id: 83F3AF2 FORD Ford Transit 2,2 TDCi.Kasten.Grüne Plakette. 63 kw-85 PS, EZ 05/09, Blau, km,servo.abs.airbag.elfh EUR. motoso-id: 823B86B Ford Transit 2.2 TDCi.Pritsche-Plane.3 Sitzer. EZ 11/09,Servo.Radio. Weiß, km, 7950 EUR motoso-id: 808C169 KA, neues Modell, 1. Hd., km, met., Klima, Tüv 10/18, gepflegt, 4.350,-,Tel.: 01522/ Fusion Bj. 05 1, Hd. 80 PS Km Scheckheft, Automatik met. Gawa, NR 2400 Tel.: 01522/ MERCEDES Mercedes-Benz C 220 CDi.Grüne Plakette.Avantgarde.Automatik.Klima 125 kw-170 PS.Diesel., EZ 03/12,Silbermet.Teilleder.PDC.Schiebedach.Navi.Alu.usw.Top Gepflegt km, EUR motoso-id: 86D7E6B Mercedes E 200 (K), Automatik, schwarz/met, gepfl, 116tkm, neu 8-fach bereift, Klima, SD, SH, BJ 03/02, TÜV 09/17, VB 5.800, Tel OPEL Privater Automarkt im Autokino F.-Gravenbruch Jeden Samstag 8-14 Uhr Gutschein über 10,00 gegen Vorlage dieser Anzeige zahlen Privatanbieter statt 22,- nur 12,-- SAAB Saab, 9-3 Cabrio, schwarz/helles Leder, Vollaustattung, sehr gepflegt, Automatik, Diesel, 1. Hand, BJ 06, , Tel SKODA Skoda Fabia 1.2i.Grüne Plakette.5 Türig.Wenig KM.Mod kw- 70PS, EZ 11/08, Gelb.Servolenkung.ABS.Airbgas.ZV.usw. Scheckheft km, 5950 motoso-id: B TOYOTA Toyota Yaris Hybrid -Antrieb der Zukunft- Automatik, Verbrauch 3,5 lt., neuw. Zust., eine Inspektion gratis + Garantie ca km, Finanzierung mögl., ,- Tel. 0171/ VW VW Polo 1.4i.(Euro4).Comfortline.Klima. 59 kw-80 PS, EZ 02/07, Blaumet km.scheckheft.viele Extras 5450 motoso-id: 86782FC SONSTIGES PKW zur Mitbenutzung in Obertshausen gesucht: Welcher Rentner teilt gegen Bezahlung, Hilfe im Haushalt, Einkäufe erledigen, Gesellschaft... sein Auto ca. 2x pro Woche mit mir? ANKÄUFE AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. - So Feldstr. 22, Pfungstadt WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / Robert-Bosch-Str. 4, Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung! KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen & Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden oder (auch WhatsApp)!!VERSCHENKEN SIE IHRE KFZ NICHT!!! Pkw,Busse,Geländewagen oder Nutzfahrzeuge.Höchstpreise!!Motor/Getriebe oder Unfallschaden.Bitte alles anbieten. Autopark Gernsheim Tel. 0174/ auch Whatsapp Barankauf von Gebrauchtwagen, Unfallfahrzeugen oder Motorschaden. Siemensstr. 16, Mühlheim a.m. C&H Automobile Tel. 0176/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel / o. 0151/ ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR 4 WR auf org. Mercedes Alufelgen, 225/55 R16, für E-Klasse Typ 212, top Zust., 220,00 VB, Tel neuw. WR Continental, Alufelgen, 5-Loch, 215/70/R16, 6,5Jx16 H2 ET40, VB 220, Abholung, Tel WR a. Stahlfelgen, 195/65 R 15H, 6 J x 15, passend für VW Golf, VB 115, Kofferraumeinlage, neuwertig, 20. Tel WR auf Alufelgen, f. MB E-Klasse, Typ 211, top Zust., kompl. für 140, Tel WR 205/55 R 16 neuw. 190,- u. 4 WR 195/65 R15 neuw. für VW/Audi 170,-, Tel M+S Reifen f. Smart 4 Four 453, Komplettsatz, 4-Loch, Dunlop, 380, NP 580, Tel WR für einen Toyota Yaris für 40 abzugeben, Tel: MOTORROLLER Suche Vespa Motorroller, auch rep.- bedürftig, älter, andere Marke oder Mofa. AB Tel: Zoonar /Fotofeeling IHRE STIFTUNG FÜREINELEBENDIGE ERDE! Das WWF Stiftungszentrum bietet Ihnen an, eine eigene Stiftung für den Natur-und Umweltschutz zu gründen ganz nach Ihren Wünschen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Gaby Groeneveld WWF Deutschland Reinhardtstr Berlin Telefon wwf.de/stiftung GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN y y rolladen Genial einfach einfach genial Hausautomation mit Somfy somfy-smarthome.de Fenster Haustüren Sonnen-/Sichtschutz und vieles mehr... KfW- Zuschuss sichern! Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Augen auf! Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr nett Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Mit TaHoma von Somfy steuern Sie Rollläden, Sonnenschutz, Tore und vieles mehr ganz bequem auch von unterwegs Tel. (069) Zivilcourage ist nie zu viel Courage! AUF JEDEN EINZELNEN KOMMT S AN Zeuge sein, Hilfe leisten jeder kann im Rahmen seiner Möglichkeiten etwas tun. Fragen? Infos gibt s bei Ihrer nächsten Polizeidienststelle und im Internet Gehen Sie uns ins Netz! alleartikel online! E-Paper-Archiv! Ihr Kontakt zur Redaktion! Online-Zustellservice! Anzeigen aufgeben! Miramiska - Fotolia Waldstraße Offenbach Telefon Telefax Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet y y PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: Wir reinigen in Ihrer Wohnung zu Sonderpreisen Teppiche/T.-Böden, Ledergarnituren, Polstermöbel + Matratzen antiallerg. mit Geruchsbeseitigung, farbfrisch wie neu mit LANGZEITIMPRÄGNIERUNG! Wir berechnen keine Fahrtkosten! 42 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE! 06101/3131 Blitz Blank!!! - Grundreinigung gefällig? Wir kommen. Und wenn Sie wollen auch öfters! Sie benötigen eine Putzfrau/Hilfe, wir reinigen Ihre Wohnung, Treppe, Fenster, Rahmen, Bäder, Fliesen sowie Wäsche- und Bügelservice + Einkaufshilfe. Nur mit deutschem Personal. Fa. Ralf Hüber 06101/3131 Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 42 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden / 31 31, Allein Arbeitender Malermeister hat noch Termine Frei Tel.06071/ mobil;

16 Gültig bis Riesiger Küchen Abverkauf Über 30 Ausstellungsküchen bis zu 70% reduziert. in Aschaffenburg +Bad König INKLUSIVE TURMHAUBE INKLUSIVE KÜHLSCHRANK INKLUSIVE KOCHFELD INKLUSIVE BACKOFEN INKLUSIVE Backofen LHN1112X EEK* A Glaskeramik-Kochfeld LES6001F Kühlschrank LK0803 EEK* A + Turmhaube 90 cm Missy DT 90 EEK* E LEONARD VORTEIL 1 AUSSTELLUNGSKÜCHEN 70% bis zu REDUZIERT Große Anbauküche /99 Strapazierfähige Front Magnolia Matt komb. mit Virginia Eiche Maße ca. 425x285 cm Inkl. Edelstahl-Spüle Mehrpreis Geschirrspüler. Ohne Beleuchtung, Rückwände, Mischbatterie und Deko. * + + VORTEIL 2 VORTEIL 3 MUSTER Musterküchenvergütung *EEK = Energieeffizienzklasse, Alle Küchen ohne Deko, Alles Abholpreise. SONDERFINANZIERUNG 0,0%** Keine Gebühren bis zu 36 Monate Laufzeit Am * Rabatt gerechnet auf unsere Hauslistenpreise des jeweiligen Herstellers. Gültig nur bei Möbel- und Küchen-Neuaufträgen, ausgenommen im Restaurant, Boutiqueware, Teppich-Bestellware,bereits reduzierte Ware und alle Angebote aus unserer aktuellen Werbung. Inkl Barzahlungsrabatt. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich. Ausgenommen Artikel der Hersteller: Next 125, Miele, Gaggenau, Team 7, Leicht, Bora, Leonardo Bad, Spectral, Ekornes, Hülsta Now, Flexa, Tempur, Moll, Sprenger, W. Schillig Black Label, B-Collection, Smedbo, Outdoorchef, Bücher u. Elektrokleingeräte. ** Finanzierungsbeispiel: Nettokredit: :36 Monate = 50 Monatsrate. Weitere Finanzierungs-Laufzeiten möglich. Fragen Sie unsere Fachberater. Finanzierung über unsere Hausbank: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, Mönchengladbach. Übliche Bonität vorausgesetzt. Möbel Kempf GmbH &Co.KG Niedernberger Straße Aschaffenburg/Nilkheim Telefon: / Von der Abfahrt Aschaffenburg West Abfahrt Aschaffenburg/Großostheim-Mitte Möbel Kempf GmbH Zeller Gewerbezentrum Bad König-Zell Telefon: 06063/ Direkt an der Abfahrt Zell ÖFFNUNGSZEITEN: Mo -Fr: Uhr Sa Uhr info@moebel-kempf.de 703AZ

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

Nr. 2, Donnerstag, 12. Januar 2017

Nr. 2, Donnerstag, 12. Januar 2017 Karten für Schwanensee gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 12. Januar 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb:

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Wiesmann: Viel Grund zur Zuversicht

Wiesmann: Viel Grund zur Zuversicht Karten für The Best of Queen gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Anzeigen: 069 850088 Seite 2 Frankfurter www.fechenheimer.de Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Otto-DVDs gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Otto-DVDs gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Otto-DVDs gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 14, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Leckere Kuchen backen für den guten Zweck

Leckere Kuchen backen für den guten Zweck Der Klick zum Glück: Karten für Zirkus des Horrors gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys gewinnen Seite 2 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

das Bergen-Enkheimer

das Bergen-Enkheimer Der Klick zum Glück: Karten für Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: DVD-Box von Arne Dahl gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 31. August 2017 Frankfurter Stadtteilzeitung www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb:

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Zum 40. Mal erklingt Musik vom Kirchturm

Zum 40. Mal erklingt Musik vom Kirchturm Museumsufercard gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 10 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 15. Dezember 2016 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ob die Bergen-Enkheimer

Ob die Bergen-Enkheimer Museumsufercard gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 10 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 50, 27. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 111. Jahrgang

Mehr

Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung. Neujahrsempfang der Karnevalisten im Römer

Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung. Neujahrsempfang der Karnevalisten im Römer Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 4, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Dirty Dancing gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Ab 2019 günstiger von Fechenheim nach Offenbach fahren Seite 9 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069 85008-279,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Musik, Hoheiten und buntes Markttreiben

Musik, Hoheiten und buntes Markttreiben Fronleichnamsprozession durch Enkheims Straßen Seite 6 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Kaya Yanar gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 26. Oktober 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Kaya Yanar gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Anzeigen: 069 850088 Frankfurter www.fechenheimer.de Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Schelmenspieler verbreiten gute Laune

Schelmenspieler verbreiten gute Laune Der Klick zum Glück: Karten für Deep-Purple-Konzert gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Positive Entwicklungen im Stadtteil anstoßen Fechenheim (sh) Als im Jahr 2011 bekannt wurde, dass das Chemie-Unternehmen

Positive Entwicklungen im Stadtteil anstoßen Fechenheim (sh) Als im Jahr 2011 bekannt wurde, dass das Chemie-Unternehmen Tolle Malbücher für Erwachsene gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 7 Wir Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Anzeigen: 069 850088 freuen un über Ihrens Besuch Frankfurter www.fechenheimer.de

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Kinder als Graffiti-Künstler Seite 10 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069 85008-279, Fax.: 069 85008-295

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 6, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

EIN SAMSTAG IM MAI...

EIN SAMSTAG IM MAI... Veranstaltungen am 9. Mai +++ EIN SAMSTAG IM MAI... NEUBÜRGERBEGRÜSSUNG - Rathaus und Innenstadt TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Stadtgebiet ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG - Innenstadt AM AUSBILDUNGSBÖRSE - Stadthalle

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Literarische Lobgesänge auf Bücher und ihre Menschen

Literarische Lobgesänge auf Bücher und ihre Menschen Karten für Kings of Floyd gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 7 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 20. Oktober 2016 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb:

Mehr

Frankfurter Stadtteilen

Frankfurter Stadtteilen Der Klick zum Glück: Blu-ray- und DVD-Box von Modus gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 36, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung. Ortsbeirat elf tagt am Montag im Riederwald

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung. Ortsbeirat elf tagt am Montag im Riederwald Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 9. Februar 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb:

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für die Show Tanguera gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Ein Haus voll Glorie und eine wetterfühlige Orgel

Ein Haus voll Glorie und eine wetterfühlige Orgel Karten für Max Raabe gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Kirchenkalender Bergen-Enkheim

Kirchenkalender Bergen-Enkheim Tolle Stimmung beim Triebstraßenfest Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Nummer 20, 29. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

ARBEITERWOHLFAHRT Ortsverein Frankfurt-Bockenheim

ARBEITERWOHLFAHRT Ortsverein Frankfurt-Bockenheim ARBEITERWOHLFAHRT Ortsverein Frankfurt-Bockenheim Werden Sie Mitglied! Mit einer Mitgliedschaft im AWO Ortsverein Bockenheim helfen Sie, die Ziele der Arbeiterwohlfahrt, insbesondere aber die Ziele unseres

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für die Show Tanguera gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 8. Juni 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Deep-Purple-Konzert gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 18. Mai 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander Flyer in leichter Sprache Gemeinsam Lernen miteinander und voneinander von Januar bis Juli 2018 Gemeinsam lernen ist ein Angebot für alle Menschen. Es ist ein Angebot besonders für Menschen mit Behinderung.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Dirty Dancing gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

SPUREN DES SPORTS IN FRANKFURT VERANSTALTUNGEN 2018 GESCHICHTE(N) DES FRANKFURTER RADSPORTS

SPUREN DES SPORTS IN FRANKFURT VERANSTALTUNGEN 2018 GESCHICHTE(N) DES FRANKFURTER RADSPORTS Rudi Reilaender der rasende Reporter (1908-2000) SPUREN DES SPORTS IN FRANKFURT VERANSTALTUNGEN 2018 GESCHICHTE(N) DES FRANKFURTER RADSPORTS KOOPERATIONSPARTNER: Arbeitskreis Sport und Geschichte im Frankfurter

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Verein ist auch in der digitalen Welt präsent

Verein ist auch in der digitalen Welt präsent Jubelkonfirmation in der Berger Kirche Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen: 069 850088

Mehr

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bad Homburg Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 14. Dezember 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069

Mehr