Kirchenkalender Bergen-Enkheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenkalender Bergen-Enkheim"

Transkript

1 Der Klick zum Glück: Karten für Unheilig und The Dark Tenor gewinnen Seite 2 Auflage: Gesamtauflage: Frankfurter Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.: Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7, 68. Jahrgang Amateurtheaterverein Philharmonie Fechenheim wird 100 Jahre alt Fechenheimer Theatertage gehen in die zweite Runde Fechenheim (sh) Der Verein Philharmonie Fechenheim wird 100 Jahre alt. Gefeiert wird dies mit den Fechenheimer Theatertagen und einem Frankforder Sing- un Babbelabend mit Rainer Weisbecker. Zudem wird die Philharmonie Fechenheim den Landesverbandstag hessischer Amateurtheater ausrichten. Vieles hat sich für den Verein Philharmonie Fechenheim im Lauf seiner 100- jährigen Geschichte verändert. Schaut man sich im Vereinsheim, in dem Pavillon auf dem Grundstück Am Mainbörnchen, um, kann man beim Blick auf die Bilder an der Wand eine kleine Zeitreise in die Gründungsjahre des Vereins unternehmen. Die Philharmonie Fechenheim wurde nach dem Ersten Weltkrieg aus der Taufe gehoben, um den Menschen in den schwierigen Zeiten Unterhaltung zu bieten, resümiert die Vorsitzende Marion Berger. Damals gab es neben der Theaterabteilung ein 40 Musiker starkes Unterhaltungsorchester unter der Leitung von Peter Parnt, der auch das Caféhaus-Ensemble leitete sowie eine Big Band, die unter der Leitung von Ewald Blättel den Glenn-Miller-Sound zelebrierte. Mittlerweile ist die Philharmonie Fechenheim ein reiner Amateurtheaterverein mit 65 Mitgliedern, rund 25 davon sind Aktive. Und die Band Monday s Finest probt in unseren Räumen, fasst Berger zusammen. 40 Jahre lang gab es einen regen Kulturaustausch mit einem Theaterverein der Partnerstadt Birmingham, doch dieser habe sich mittlerweile aufgelöst, blickt Berger zurück. Das Vereinsleben habe sich generell verändert, weiß die Vorsitzende und Pressesprecherin Christine Aspermaier ergänzt: Viele junge Menschen bleiben nur ein paar Jahre an einem Ort und ziehen dann weg. Oft erfordert ihr Berufsleben Flexibilität, sodass sie nicht mehr bereit sind, sich an einen Verein zu binden. Die Zweite Vorsitzende Anja Böhm- Gries hat zudem festgestellt, dass mittlerweile viele Menschen egal welchen Alters Individualisten seien, denen das Interesse daran fehlt, etwas gemeinsam in einer Gruppe zu produzieren. Dabei würde sich die Philharmonie Fechenheim über weitere aktive Mitstreiter auf, vor und hinter der Bühne freuen. Vor allem Männer sind Mangelware, erklärt Marion Berger. Die Proben zu Lieber Orangenhaut als gar kein Problem der Philharmonie Fechenheim laufen auf Hochtouren. Foto: sh Doch das Team der Philharmonie Fechenheim hat gelernt, mit diesen Veränderungen umzugehen, und macht aus den zur Verfügung stehenden Ressourcen das Beste. Das Miteinander ist viel intensiver geworden, sagt die Zweite Vorsitzende. Wenn sich die Gruppe zur Probe trifft, wird nicht nur das Stück einstudiert, es geht auch gemütlich zu im Vereinsheim. Isabell Schmidt, die im neuen Stück der Philharmonie in der Rolle der Amanda zu sehen sein wird, hat selbst gemachtes Tiramisu mitgebracht. Gut gestärkt geht es dann auf die Probenbühne, Weitere Informationen über die Philharmonie Fechenheim gibt es unter und auf Facebook. denn auch in diesem Jahr führt die Gruppe zu den Fechenheimer Theatertagen wieder eine freche Komödie auf. Der Titel lautet Lieber Orangenhaut als gar kein Problem. Darin geht es um drei alte Schulfreundinnen, die sich zu einem gemeinsamen Wellness-Wochenende in einem Luxushotel treffen. Zwischen Massage und Champagnergenuss werden Männer- und Bettgeschichten ausgepackt und dunkle Geheimnisse kommen ans Tageslicht. Regie führen Anja Böhm-Gries und Felix Ossoba. Die Fechenheimer Theatertage sind ein jährliches Ziel, auf das wir hinarbeiten. Das motiviert, sagt die Regisseurin. Drei Aufführungen wird es geben: Am Freitag, 23. März, um 20 Uhr, am Samstag, 24. März, um 20 Uhr und am Sonntag, 25. März, um 17 Uhr. Gespielt wird im historischen Saal im Mainbörnchen, Burglehen 7. Der Eintritt kostet zwölf Euro für Erwachsene, ermäßigt neun Euro. Karten gibt es ab 26. Februar in der Buchhandlung Bücher vor Ort, Martin-Böff-Gasse 2, und Kiosk Presse Mirza (vormals Döbert), Alt-Fechenheim 79. Doch bevor die Fechenheimer Theatertage in Szene gehen, wird die Philharmonie Fechenheim von 16. bis 18. März als Ausrichter des Landesverbandstags hessischer Amateurtheater fungieren. In diesem Zusammenhang wird es am 17. März En Frankforder Sing- un Babbelabend von und mit Mundartpoet und Liedermacher Rainer Weisbecker, ebenfalls im Mainbörnchen, geben. Der Eintritt zu dieser öffentlichen Veranstaltung kostet zwölf Euro. Täter stehlen Handy und Geld 48-Jähriger wird Opfer zweier Räuber Fechenheim (red) Ein 48-jähriger Frankfurter war am 10. Februar gegen Uhr zu Fuß auf dem Verbindungsweg von der Starkenburger Straße zur Dietesheimer Straße unterwegs. Am Spielplatz wurde er von zwei alkoholisierten Männern angesprochen, die ihn fragten, ob sie mit seinem Handy telefonieren dürften. Als der 48-Jährige dies verneinte, schlugen und traten sie auf ihn ein, entwendeten das Samsung-Handy und seine Geldbörse mit etwa 30 Euro Inhalt. Die Angreifer rannten in Richtung Dietesheimer Straße davon. Inhalt Fechenheim Die Täter sollen zwischen 25 und 30 Jahre alt gewesen sein. Der eine hatte einen markanten, schmal rasierten Bart um Mund und Kinnbereich. Er war schwarz gekleidet und trug eine Baseballkappe. Auf seinem Oberteil war ein weißer Pitbull-Kopf abgedruckt und er trug Boxerschuhe. Der zweite Täter sei sehr korpulent gewesen, mit einem Messer bewaffnet, schwarz gekleidet und trug ebenfalls eine Baseballkappe. Die Polizei bittet Zeugen, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter in Verbindung zu setzen. Polizei fasst Fahrraddieb Aufmerksame Zeugin Ostend (red) Eine Zeugin machte die Polizei am 7. Februar gegen Uhr auf einen Fahrraddiebstahl an der Grüne Straße aufmerksam. Dort hatte der Dieb das Schloss an einem Da- menrad geknackt und war damit davongefahren. Aufgrund des Zeugenhinweises traf die Polizei den Fahrraddieb noch in Tatortnähe an. Der 41 Jahre alte Frankfurter wurde festgenommen. Initiative sucht Mitstreiter Seite 6 Bildungspaten unterrichten ehrenamtlich Deutsch Masken können schützen Seite 9 Venezianische Nacht im Atelier Katharinas Art Termine Seiten Werbung: Redaktion: Thomas Faulhaber Sabine Hagemann Getränke direkt ins Haus! Schluckspecht Getränke GmbH Palleskestraße 36 c Frankfurt am Main Die bequemsteart, Getränke zu kaufen! R GOLDANKAUF SOFORT BARGELD FÜR -ALTGOLD -ALTSILBER -ZAHNGOLD -GOLDBARREN -GOLD- UND SILBERMÜNZEN -BERNSTEINE -HOCHWERTIGE UHREN... UND VIELES MEHR BATTERIEWECHSEL NUR5,- -10% auf alle Trauringe seit 28Jahren Praxis in Bergen-Enkheim Zahnarzt Dr. Konrad Miketta Implantologie &Parodontologie Barbarossastraße Frankfurt Bergen-Enkheim Telefon Praxiszeiten Mo-Fr WIR FREUEN UNS Gold Center im HessenCenter Borsigallee Frankfurt a. M /

2 2 Nr. 7, Donnerstag, 15. Februar 2018 IM NOTFALL Polizei 110 Polizei Fechenheim Polizei Bergen-Enkheim Feuerwehr, Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Ärztlicher Notdienst, Bürgerhospital Nibelungenallee 37-41, Eingang Richard-Wagner-Straße, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst (alle Kassen) Krankentransport: Leitstelle: Hubschrauber-Rettungsdienst: Gaswerke-Notrufe, Störmeldungen Strom- und Fernwärme: Wasser: Der ärztliche Notdienst für Fechenheim und für Bergen-Enkheim wird über den oben genannten Ärztlichen Notdienst vermittelt. Ambulante Fälle werden, wenn der Hausarzt verhindert ist, in der Notdienstzentrale Mainzer Landstraße 265 (Gallusviertel) behandelt. ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst für den Raum Frankfurt und Offenbach kann von allen Notfallpatienten (alle Kassen) in Anspruch genommen werden. Es entstehen dem Patienten keinerlei Mehrkosten, Der kinderärztliche Notdienst mittwochs von 14 bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 22 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 9 bis 22 Uhr im Haus 32 e der Universitätsklinik, Theodor-Stern-Kai 7, Die zahnärztliche Notfallvertretung in Frankfurt ist bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen, Niederrad, , zu erfragen. Den Apothekendienst versieht: 15.2.: Eichwald Apotheke, Berger Straße : Sonnen Apotheke, Seckbacher Landstraße : Riederwald Apotheke, Raiffeisenstraße : Lohrberg Apotheke, Wilhelmshöher Straße : Sonnen Apotheke Bergen-Enkheim, Westpreußenstraße : Merian Apotheke, Berger Straße : Höhen Apotheke, Berger Straße Horst Landgraf berät zur Rente Der Versichertenberater Horst Landgraf berät in der Riedstraße 42a in Bergen-Enkheim kostenlos in Angelegenheiten der gesetzlichen Rente und hilft beim Ausfüllen von Formularen. Termine können unter vereinbart werden. In der Reihe neun-x-neu werden Komponisten vorgestellt Paul Leonard Schäffer steht im Mittelpunkt Neuerungen stehen in dem von Kantor Wolfgang Runkel verantworteten kirchenmusikalischen Programm der evangelischen Kirchengemeinde Bergen-Enkheim an, darunter auch in der Konzertreihe neun-x-neu : In drei der neun diesjährigen Veranstaltungen werden zeitgenössische Komponisten anhand eigener Kompositionen vorstellen wie sie in ihrem Werk mit Fragen und Themen zu Leben und Glauben umgehen. Den Anfang macht der junge Komponist Paul Leonard Schäffer, der am Dienstag, 20. Februar, um 20 Uhr in der evangelischen Laurentiuskirche, Laurentiusstraße 1, seine im Advent 2017 uraufgeführte Komposition Mag- Kirchenkalender Bergen-Enkheim KATHOLISCHE GE- MEINDE HEILIG KREUZ - BERGEN- ENKHEIM Donnerstag, 15.2: Uhr Bibel teilen, Andachtsraum; Uhr Jubilate, Heilig Kreuz Kirche Freitag, 16.2: 9 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche; Uhr Jahresversammlung Förderkreis Orgel und Orgelmusik, Gemeindezentrum Samstag, 17.2: 8 Uhr Laudes, Heilig Kreuz Kirche; 10 bis 15 Uhr Erstkommunion-Vorbereitung, Gemeindezentrum; 18 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Sonntag, 18.2: 10 Uhr Heilige Messe und Kindergottesdienst, Heilig Kreuz Kirche; 18 Uhr Kreuzwegandacht, St. Nikolaus Kirche Montag, 19.2: 15 Uhr Ökumenischer Frauentreff, Gemeindezentrum Dienstag, 20.2: 18 Uhr Kreuzwegandacht, St. Nikolaus Kirche; Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Mittwoch, 21.2: 15 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche, anschließend Seniorentreff im Der Komponist Paul Leonard Schäffer wird beim neun-x-neu - Konzert am 20. Februar vorgestellt. Foto: Björn Hadem/p nificat - Aria per organo vorstellt. Einlass ist um 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei. Moderiert wird die Gemeindezentrum Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz/St. Nikolaus: Pfarrer Uwe Hahner, Barbarossastraße 59, , Fax , E- Mail heiligkreuz60388@tonline.de EVANGELISCHE KIR- CHE BERGEN-ENKHEIM Donnerstag, 15.2: bis 18 Uhr Mädchengruppe (ab sechster Klasse), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Konfirmandenmitarbeitergruppe ab 16 Jahre mit Jugendarbeiterin Gaby Wieser (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser I, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis 21 Uhr Posaunenchor, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Freitag, 16.2: bis 17 Uhr Kindergruppe für Kinder ab sechs Jahren, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Jugendgruppe (14-tägig), Veranstaltung von dem emeritierten Frankfurter Orgelprofessor Martin Lücker, der im vergangenen Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 20 bis 22 Uhr Mitarbeiterkreis an jedem ersten Freitag im Monat, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller Sonntag, 18.2: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Bohn, Laurentiuskirche Enkheim; Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Bohn, ev. Kirche Bergen; Uhr Kindergottesdienst, Kigo- Team, ev. Kirche Bergen Dienstag, 20.2: 16 bis 17 Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil- Gasse 6; 18 bis 20 Uhr Jugend-Helfer-Kreis (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, Diakonin Ute Gerhold-Roller und Jugendarbeiterin Gaby Wieser; 19 bis 20 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5/7; 20 bis 22 Uhr Kantorei, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Mittwoch, 21.2: 10 bis Uhr Eltern-Kind- Gruppe (ab einem Jahr), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; bis Jahr die Uraufführung des Werkes gespielt hat und es nun auf der Enkheimer Woehl-Orgel interpretieren wird. Das kommende Komponistenportrait nimmt am 20. April den vornehmlich als Gesangssolisten bekannten Johannes Martin Kränzle in den Fokus, der viele Jahre im Frankfurter Stadtteil Bergen-Enkheim gelebt hat. Am 14. August ist der an der Züricher Musikhochschule lehrenden Burkhard Kinzler zu Gast, der für die Kantorei Bergen-Enkheim ein neues Stück schreibt, das anlässlich des 80. Jahrestags zu Erinnerung an die Novemberpogrome vom 9. November 1938 im Abschlusskonzert des Musikfestes Klangkirche 2018 am 11. November uraufgeführt werden wird. Hinweise zur Altersvorsorge Dieter Mönch berät zur Rente In seiner öffentlichen Sprechstunde berät Dieter Mönch als ehrenamtlicher Versichertenberater alle Rentner und bietet dabei Rat und Hilfe an für die Deutsche Rentenversicherung. Die kommenden Beratungstermine sind am Mittwoch, 21. Februar, in der Zeit von neun bis zwölf Uhr und 14 bis Uhr sowie am Mittwoch, 7. März, in der Zeit von neun bis zwölf Uhr in den Räumen des Bürgeramts in der Verwaltungsstelle Bergen, Marktstraße 30. Dieter Mönch ist ehrenamtlich tätig und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Tätigkeit ist kostenlos. Auch in der Sozialwahl 2017 wurde Mönch erneut als Versichertenberater und zusätzlich in den Wider- spruchsausschuss für sechs Jahre gewählt. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte für die Rentenberatung ein Termin unter vereinbart werden. In Einzelfällen kann auch ein Hausbesuch vereinbart werden. Zudem informiert Mönch zu folgender Sache: Nur noch bis zum 31. März können rückwirkend für 2017 freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt werden. Dadurch können Wartezeiten erfüllt oder Rentenanwartschaften erhalten, beziehungsweise erhöht werden. Sie können wählen zwischen dem Mindestbeitrag 84,15 Euro und dem Höchstbeitrag 1187,45 Euro. Näheres unter oder Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil- Gasse 6 Pfarramt I (Bezirk Nord): Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke, Am Königshof 7, Pfarramt II (Bezirk Mitte): Pfarrerin Karola Wehmeier, Laurentiusstraße 1, Pfarramt III (Bezirk Süd): Pfarrerin Kathrin Fuchs, Stettiner Straße 38 a, Gemeindebüro: Laurentiusstraße 2, , info@kirche-bergen-enkheim.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. MOSAIKKIRCHE FREIE EVANG. GE- MEINDE (FEG) - BER- GEN-ENKHEIM Sonntag, 18.2: Uhr Gottesdienst in den Räumen der Lebenshilfe, Alt Enkheim 9b. Interessierte Besucher sind zu dem Gottesdienst eingeladen. Freie-evangelische Gemeinde Bergen-Enkheim, Informationen über die Gemeinde unter Der Klick zum Glück Diese Woche auf Nachdem Der Graf 2014 sein Karriereende als Frontmann und Songschreiber bei Unheilig bekannt gab, gehen nun die Unheilig-Musiker Henning, Potti und Licky gemeinsam mit The Dark Tenor und seiner Band auf Tour und präsentieren eine Zeitreise durch fast zwei Jahrzehnte ihrer Musik. Am Sonntag, 27. Mai, ist die einzigartige Show auch in der Batschkapp in Frankfurt zu sehen. Klassische und rockige Elemente verschmelzen während der Konzerte miteinander, viele Unheilig- und The-Dark-Tenor-Hits werden auf völlig neue Weise dargeboten. Sowohl in deutscher als auch englischer Sprache singt The Dark Tenor Unheilig-Songs manchmal klassisch angehaucht, manchmal hart und rockig. Emotionale musikalische Momente gepaart mit vielen Erinnerung sind garantiert. Im Vorprogramm wird der Newcomer Körner auftreten, der handgemachte Klänge und moderne Sounds mit deutschen Songtexten präsentiert. Tickets gibt es für 39,75 Euro bei allen Vorverkaufsstellen, bei den Tickethotlines ( und ( und zum Ausdrucken auf Die StadtPost verlost dreimal zwei Karten für das Konzert am Sonntag, 27. Mai, Uhr, in der Batschkapp in Frankfurt. Wer gewinnen will, füllt das Onlineformular auf aus. Teilnahmeschluss ist am Sonntag, 18. Februar, 20 Uhr. Fotos: Fansation/Alexandra Maria Sira/p Die Internetseiten und sind auf integriert, können aber auch direkt angeklickt werden. Jahresversammlung des Förderkreises Tagung am Freitag Zur 33. Jahresversammlung lädt der Vorstand des Förderkreises Orgel und Orgelmusik an St. Nikolaus seine über 250 Mitglieder für kommenden Freitag, 16. Februar, um Uhr in den großen Saal des katholischen Gemeindezentrums, Barbarossastraße 59, ein. Neben den üblichen Verwaltungsvorgängen wie Geschäftsbericht, Presseschau, Bericht der Kassen- Impressum Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Sabine Hagemann Telefon Telefon Fax: redaktion@bergen-enkheimer.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 57, gültig ab prüfer, Entlastung des Vorstands, der Vorschau auf die Veranstaltungen dieses Jahres, sollen auch die Termine der kommenden Jahre und über die Auswahl der Künstler diskutiert werden. Besonderer Tagungspunkt wird auch die Terminierung der kommenden Jahresfahrt 2018 und der 14. Studienfahrt im Mai sein. Schließlich lädt der Vorstand zu einem Umtrunk in geselliger Runde ein. Anzeigenschluss: Dienstag, 12 Uhr Redaktionsschluss: Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, 10 Uhr Montag, 12 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Nr. 7, Donnerstag, 15. Februar Apfelweinanstich im Main-Äppel-Haus Lohrberg Der Neue ist lecker Seckbach (jf) Der Apfel- Quitten-Secco, der in der Mähzweck-Halle des Streuobstzentrums Main- Äppel-Haus auf dem Lohrberg zum Empfang gereicht wurd, war echt lecker. Zum siebten Apfelweinanstich trafen sich die Schoppepetzer auf Frankfurts Hausberg. Apfelwein herzustellen, ist wieder in, erklärte Gerhard Weinrich, Erster Vorsitzender des Vereins Streuobstzentrum, und freute sich, dass sich auch viele junge Menschen für die Herstellung von Apfelwein interessieren Liter Saft haben wir im vergangenen Jahr gekeltert Liter lagern in Edelstahlfässern, den Rest haben wir zu Saft, Secco, Cidre und Edelbrand verarbeitet, berichtete Weinrich. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, wurden drei neue 500-Liter- Fässer bestellt. Kellermeister Karsten Liebelt bot verschiedene Spezialitäten aus Apfelsaft und -wein an. Ihm zur Seite standen die Kelterer um Armin Mende und Oscar Unger. Der in Berlin geborene Frank Lehmann ist nicht nur Börsenexperte, sondern auch Apfelwein-Kenner. Mit zwölf Jahren kam er nach Hessen. Damals war das Areal des heutigen Main- Äppel-Hauses ein kleiner Beratungsgarten. Ich habe die Zeiten des Apfelwein- Tiefs miterlebt, als viele kleine Kelterer aufgaben. Seit einigen Jahren ist Apfelwein wieder im Trend, auch weil man daraus viel mehr machen kann, bemerkte Lehmann. Der Äppler im Main-Äppel- Haus hat den Zustand des Rauschers zu Beginn der Gärung überstanden, er wurde in Ruhe gelassen und konnte sich entwickeln und ist damit Vorbild für die Regierungsverhandlungen in Berlin, erklärte Lehmann mit einem Seitenhieb auf die Vorgänge in der Hauptstadt. Er erzählte kurzweilig und spannend allerlei Wissenswertes und Kurio- Frank Lehmann, Nicole I. und Gerhard Weinrich (von links) testen den neuen Apfelwein im Main-Äppel-Haus Lohrberg. Foto: jf ses über Hessen und den Apfelwein. So habe der Apfelwein-Doktor Wilhelm Petsch aus Frankfurt in einem Prozess 1856 in Berlin anhand von Zeugen nachgewiesen, dass Apfelwein heilt. Als selbst die Polizei nach Genuss dieses Getränks frischer und beflissener auftrat, sei das Verfahren eingestellt worden. Wäre Apfelwein an der Börse notiert, würde ich diese Aktien kaufen, schloss Frank Lehmann. Dann schritten er, die Bergen-Enkheimer Apfelweinkönigin Nicole I. und Gerhard Weinrich zur Tat und stachen das Fass mit dem ersten Neuen an. Kinderflohmarkt der Kita Heilig Kreuz Spielsachen und Bekleidung erwerben In den Räumen des katholischen Gemeindezentrums und der Kindertagesstätte Heilig Kreuz, Barbarossastraße 61 in Enkheim, findet am Samstag, 3. März, von 14 bis Uhr, der große Frühjahrsflohmarkt der katholischen Kita Heilig Kreuz statt. Zum mittlerweile sechsten Mal werden neben Babyund Kinderbekleidung auch Spielsachen, Bücher, Autositze, Bobbycars und vieles mehr rund ums Kind verkauft. Kaffee und selbst gebackener Kuchen warten auf Groß und Klein. Der Erlös kommt den Kindern der Kindertagesstätte Heilig Kreuz sowie lokalen, sozialen Projekten zugute. Neu ist dieses Mal, dass nicht verkaufte, gut erhaltene Waren der Aussteller der Kita überlassen werden können, die diese im Rahmen einer Sammelspende an das Familienkaufhaus an der Röntgenstraße übergibt. Versammlung der Gymnastikdamen Neuwahlen stehen an Die Jahresversammlung der Damengymnastikabteilung des TV Bergen- Enkheim findet am Mittwoch, 28. Februar statt. Treffpunkt ist um 20 Uhr in der Turnhalle des TV (zwischen beiden Turn- stunden). Da Neuwahlen anstehen, bittet die Abteilungsleiterin Hilde Carda um zahlreiches Erscheinen. Gewählt werden müssen sowohl die Abteilungsleiterin als auch die Schriftführerin und die Beisitzer. Weiteres Singe-Angebot der Kantorei Mitsingen im neuen Gemeindechor Mit der Gründung eines Gemeindechors bietet die punkt des gemeinsamen Singens. Das EGplus ergänzt das Evangelische Gesangbuch seit dem Reformationsjubiläum 2017 mit über 160 neuen Liedern. Als erstes Projekt für den Gemeindechor steht unter dem Motto Gott gibt uns Leben die musikalische Gestaltung des Weltgebetstag-Gottesdiensts evangelische Kirchengemeinde Bergen-Enkheim ein neues beziehungsweise zusätzliches Singe-Angebot neben der Kantorei an. In diesem steht unter der Leitung von Kantor Wolfgang Runkel vor allem das Kennenlernen des EGplus im Mittel- Der Gemeindechor plant noch weitere Projekte: Der nächste Auftritt ist zur musikalischen Gestaltung des Zentralgottesdienstes am Ostermontag, 2. April, unter dem Motto Wir stehen im Morgen. Die vorbereitenden Proben dazu finden am Dienstag, 13. und 20. März, jeweils von 19 bis 20 Uhr, im Dieam 2. März in der Berger Kirche an. Zur Vorbereitung sind zwei Proben am Dienstag, 20. und 27. Februar, angesetzt, jeweils von 19 bis 20 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Enkheim. Eine weitere musikalische Verständigung findet eine Stunde vor dem Gottesdienst am 3. März um 17 Uhr in der Berger Kirche statt. trich-bonhoeffer-haus statt. Weitere Termine sind Pfingstmontag, 21. Mai, Trinitatis, 17. Juni, und das Erntedankfest am 23. September. Wer mitsingen möchte, ist eingeladen, sich mit einer kurzen an die Adresse kantorat@klangkirche.de mit dem Betreff Gemeindechor anzumelden. Sportdezernat unterstützt Selbstverteidigungskurse für Mädchen an der Schule am Landgraben Die eigenen Stärken kennenlernen Wie die Stadt Frankfurt mitteilt, unterstützt das Sportdezernat die Organisation und Ausführung von zwei Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskursen des Frauen- vereins für Selbstverteidigung mit einem Zuschuss von 627 Euro nach den städtischen Sportförderrichtlinien. Die Kurse werden am 3. und 4. März und 17. sowie 18. März für Mäd- sie lernen dabei ein Gefühl für die eigenen Stärken, die eigene Durchsetzungsfähigkeit und die eigene Kraft kennen, sagte Stadtrat Markus Frank (CDU) bei der Unterzeichnung des Bewillichen der ersten bis vierten Klasse in Kooperation mit der Schule am Landgraben angeboten. Wir unterstützen diese sinnvollen Kurse für die Mädchen in der Grundschule sehr gerne, denn gungsbescheids. Abschließend dankte der Stadtrat den Verantwortlichen Kooperationspartner aus dem Frauenverein für Selbstverteidigung und aus der Schule am Landgraben. BUSLINIE 34 BORNHEIMER FRIEDHOF PARKPLÄTZE VORHANDEN FÜRSIE&IHN: Blumen, die das Herz berühren 14.Februar istvalentinstag Ein zauberhafter Blumenstrauß, ein Blütenherz oder einbouquet roter Rosen dieser Moment verdientes, eine wunderschöne Erinnerung zu werden. BLUMEN ÜBERALLHIN VERSCHICKEN Bequem. Mit uns.undfleurop. Jetztbestellen: 069/ Wanderung des TV Bergen-Enkheim Tour nach Bad Vilbel Die Abteilung Wandern des Turnvereins Bergen- Enkheim trifft sich am Sonntag, 18. Februar, um zehn Uhr am Sportplatz Landgraben. Vom Sportgelände des TV Bergen wird die B521 in Richtung Vilbeler Wald überquert. Es geht vorbei am Müllplatz entlang des Grüngürtel-Radwegs und dann durch den Vilbeler Wald, vorbei am Hundesportverein, durch Bad Vilbel, in Richtung Dottenfelder Hof. Die Wanderer lassen den Dottenfelder Hof links liegen und gehen weiter bis zum Festplatz in Dortelweil. Dort wenden sich die Teilnehmer scharf nach links und überqueren die Nidda. Entlang der Nidda geht es zum Kurpark Bad Vilbel, weiter. Ziel ist die Gaststätte Zur Krone in Bad Vilbel. Reserviert ist dort für Uhr. Nach der Mittagsrast führt der Rückweg durch Bad Vilbel, Vilbeler Wald zurück zum Sportplatz Landgraben. Die Wanderstrecke beträgt auf dem Hinweg 9,5 Kilometer und zurück 3,5 Kilometer also insgesamt moderate 13 Kilometer. Der Verein bittet die Teilnehmer darum, an die Bananenpause zu denken. Gäste sind zur Wanderung willkommen. Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: SCHMUCKANKAUF Gold, Münzen &Antiquitäten MICHAELHARRER Öffentlichbestellteru.vereidigterSachverständiger der IHK Aschaffenburg füredelsteine,gold- und Silberschmuck KOSTENLOSE BERATUNG&BEGUTACHTUNG Montags Uhr Di. Sa. mit Termin Tel Hanauer Landstraße 291 B Frankfurt ammain rolladen Genial einfach einfach genial Hausautomation mit Somfy somfy-smarthome.de OFENHAUS KLOHMANN KAMINÖFEN KAMINE ÖFEN KACHELÖFEN Feuerung für Holz, Kohle, Gas u. Elektro, Kamin-Heizsysteme, Gartenkamine DIPL.-ING. A. KLOHMANN Ffm.-Sossenheim Nikolausstr. 8 Telefon 069/ Fax GROSSE AUSSTELLUNG nett MitTaHoma von Somfy steuern Sie Rollläden, Sonnenschutz, Tore und vieles mehr ganz bequem auch von unterwegs Tel. (069)

4 4 Nr. 7, Donnerstag, 15. Februar 2018 Skat: Wechsel an der Spitze Beim 1. Skat-Club Bergen- Enkheim überholte Achim Weil Michael Hübner an der Tabellenspitze und erspielte sich einen Vorsprung von rund 50 Punkten. Gleichwohl liegen beide deutlich vorn, denn das Verfolgerfeld folgt erst in einem deutlichen Abstand von rund 200 Punkten. In der Monatstabelle lag überraschend Ina Potthoff vorn. Es bleibt spannend, wie sich die Tabelle entwickeln wird. Nach vier Spieltagen ergibt sich folgende Tabelle: 1. Achim Weil Michael Hübner Edmundo Fend F. Trieschmann Rolf Schwalbe Julia Roth G. Bachmann Harald Bodens Michael Jäger A. Machulla Carlo Rech Ina Potthoff Lars Roth Manfred Lötsch Elke Eisinger Klaus Gärtner 446 Der 1. Skat-Club Bergen- Enkheim lädt ein zum Skatspielen nach DSKV- Regeln an jedem Donnerstag. Gäste sind sehr willkommen. Gespielt werden zwei Serien à 36 Spiele. Das Startgeld wird ausgespielt. Treffpunkt ist der Kollegraum im Restaurant Dalmacija, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2. Beginn ist um Uhr. Der Spieleinsatz beträgt für Mitglieder fünf Euro, für Gastspieler sechs Euro. Rückfragen beantwortet der Erste Vorsitzende Manfred Lötsch gerne unter Verkehrsverein wandert Der Verkehrsverein Bergen-Enkheim lädt für Sonntag, 25. Februar, zu Winterwanderung im Frankfurter Stadtwald ein. Das Mittagessen gibt es im Restaurant Oberschweinstiege. Treffpunkt ist um neun Uhr am Volkshaus in Enkheim. Die Fahrscheine werden gekauft, wenn alle Teilnehmer anwesend sind. Die Rückkehr von der Wanderung ist gegen Uhr vorgesehen, sodass jeder anschließend noch zur Oberbürgermeisterwahl gehen kann. Eine Anmeldung zur Winterwanderung ist wegen des Mittagessens erforderlich. Anmeldungen nimmt der Vorsitzende des Reiseausschusses, Reinhard Müller, unter entgegen. OGV lädt zu Stammtisch ein Beim Obst- und Gartenbauverein (OGV) Bergen- Enkheim findet am Freitag, 16. Februar, ab 18 Uhr wieder der Stammtisch statt. Die Tür am Äppelhäusi in der Riedstraße 19 ist geöffnet und der freut sich auf viele Besucher. Der Verkauf der Krebbelzeitung ist am Fastnachtssamstag in Bergen-Enkheim ein traditioneller Programmpunkt der Narrensaison. Ana, Angelina, Marie, Sina und Viktoria aus der Mini- und Midigarde des Karnevalvereins Enkheim (KVE) zogen mit Petra Farr aus dem Damenelferrat von Haus zu Haus, um die Krebbelzeitung mit vielen Berichten aus dem Vereinsjahr in die Familien zu tragen. Foto: zko Bürgerinitiative Bessemerstraße schreibt an den Oberbürgermeister Anwohner schlagen Grundstückstausch vor Bergen-Enkheim (sh) In einem offenen Brief wandte sich die Bürgerinitiative Bessemerstraße an den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) und appellierte an das Stadtoberhaupt, für den Moscheebau des Vereins Islamische Informations- und Serviceleistungen (IIS) einen Grundstückstausch in Betracht zu ziehen. Der Verein IIS hatte im Spätsommer vergangenen Jahres die Liegenschaft Bessemerstraße 7 gekauft, um dort ein islamisches Kulturzentrum einzurichten. Das Vorhaben habe zu einer großen Verunsicherung und Unruhe bei den unmittelbar betroffenen Anliegern, aber auch im gesamten Stadtteil geführt, erklärt die Bürgerinitiative in ihrem Brief an den OB. Dies sei dann auch der Auslöser für die Gründung der Initiative gewesen, heißt es dort weiter. Die Sprecher der Bürger- initiative, Wolfgang Witzel und Gerhard Laube, lassen Feldmann wissen, dass am Ende zahlreicher Gespräche sowie einer großen Informationsveranstaltung im Volkshaus Enkheim das Resultat stand, dass das Grundstück an der Bessemerstraße denkbar ungeeignet ist für ein Bauvorhaben in der Größenordnung wie es der IIS plant. Der Verein würde zu Veranstaltungen rund 450 Besucher erwarten, die größtenteils mit dem Auto anreisen würden. Die Anwohner befürchten Folgen wie verstopfte Straßen und Lärm bis spät in die Nacht. Für das direkt angrenzende Wohngebiet sei dies nicht zu verkraften, erklärt die Bürgerinitiative. Auch von fachanwaltlicher Seite sei die baurechtliche Zulässigkeit des Vorhabens infrage gestellt worden mangelnde Gebietsverträglichkeit werde dies im Baurecht genannt. Zahlreiche Nachbarn hätten im vergangenen Jahr bereits Widerspruch gegen die von der Stadt Frankfurt erteilten Bauvorbescheide eingelegt. Des Weitern erklärt die Bürgerinitiative Bessemerstraße in ihrem Schreiben an das Stadtoberhaupt, dass der Ortsbeirat in seiner Novembersitzung einen interfraktionellen Antrag gestellt hat, in dem der Magistrat gebeten werde, sich um einen Grundstückstausch zu bemühen. Einer solchen Lösung soll laut Bürgerinitiative auch der IIS positiv gegenüberstehen, da dieser auf einem größeren Grundstück mit deutlich weniger baurechtlichen Restriktionen seine ursprünglichen Planungen umsetzen könnte. Im Antrag des Ortsbeirats wird als mögliches Tauschgrundstück das von Magistrat und Stadtverordnetenversammlung beschlossene interkommunale Gewerbegebiet Am Roten Graben zwi- schen Fechenheim und Maintal vorgeschlagen. Das im Falle eines Grundstückstauschs wieder frei werdende Areal an der Bessemerstraße 7 könnte nach Ansicht der Bürgerinitiative ein idealer Platz für den Wohnungsbau werden. Ein Grund für die Initiative, auf die Unterstützung des Oberbürgermeisters zu hoffen. Die Bessemerstraße sei auf der östlichen Seite Wohngebiet beziehungsweise Mischgebiet, das sich auch auf die westliche Seite der Bessemerstraße ausdehne und direkt an die Liegenschaft Bessemerstraße 7 angrenze, so die Verfasser des Briefs. Letztere gehöre zwar zum Gewerbegebiet, sei aber von Wohngebäuden umgeben, sodass eine Änderung des Bebauungsplans für das Grundstück Bessemerstraße 7 einen Lückenschluss der ohnehin bereits vorhandenen Wohnbebauung darstellen würde, heißt es in dem Brief. Jahreshauptversammlung des 1. Radfahrer-Clubs Neuwahl des Vorstands steht an persönlich angeschrieben und auf die derzeitigen Pro- Wie geht es weiter bei 1. Radfahrer-Club Bergen? Um diese Frage wird es in der Jahreshauptversammlung des Vereins gehen, reshauptversammlung ist Dienstag, 20. März, um 20 Uhr in der Stadthalle Berdenn in diesem Jahr stehen Neuwahlen des Vorstandes an. Alle Mitglieder des Vereins wurden Ende 2017 bleme des Vereins aufmerksam gemacht, sagt der Vorstand. Der Termin der Jah- gen, Clubraum 1. Der Verein wünscht sich eine rege Teilnahme. Außer den Neuwahlen stehen die Berichte der Fachwarte auf der Tagesordnung. Wanderung mit der SG Enkheim Wanderer erkunden Stadtwald Die Wanderer der SG Enkheim treffen sich am 25. Februar um Uhr an der Endhaltestelle Enkheim der U-Bahn. Mit der U7 und ab Kon- stabler Wache mit der S2 geht es zum Mühlberg. Von dort führt der Wendelsweg vorbei am Seehofpark in den Stadtwald und zum Jacobi Weiher. Für 13 Uhr ist in der Oberschweinstiege ein Tisch reserviert. Der Rückweg führt über den Letzten Hasenpfad und entlang dem gesperrten Boehlepark zur Buslinie 36. Die Strecke von rund acht Kilometer verläuft auf meist befestigten Wegen. Gäste sind willkommen. Weitere Auskünfte werden Interessierten unter erteilt. Termine Bergen-Enkheim DONNERSTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Chorgemeinschaft-Liederlust: Uhr Chorprobe für Frauen, Schelmenburg 13; 20 Uhr Chorprobe für Männer, Schelmenburg 13. Karnevalverein Enkheim 1897: bis 18 Uhr Training Minigarde; 19 bis 20 Uhr Solo-Training; 20 bis 22 Uhr Training Maxigarde, evangelisches Gemeindezentrum Bergen. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: bis 21 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Florianweg Freiwillige Feuerwehr Bergen: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Nordring Skat-Club Bergen-Enkheim: Uhr Skatabend im Kollegraum des Restaurants Dalmacjia, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2 Stadtkapelle Bergen-Enkheim: 18 bis 19 Uhr Probe Nachwuchs; 20 bis 22 Uhr Orchesterprobe, Volkshaus Enkheim. Bembel-Swingers: 20 bis 22 Uhr Training für Square-Dance, Clubraum 5, Stadthalle Bergen. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt Vereinsschaukasten Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. 1. Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen. FREITAG Karnevalverein Enkheim 1897: 18 bis Uhr Training der Midigarde im Volkshaus Enkheim. Judo- & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Judotraining, Turnhalle Schule am Hang, Informationen bei Sven Grünewald unter ; bis 21 Uhr Karatetraining, Kleine Sporthalle Ried-Schule, Infos bei Sven Hoyer unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 17 Uhr Einzeltraining/Unterordnung/Vorbereitung zur Begleithundeprüfung, Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Freiwillige Feuerwehr Bergen: bis Uhr Jugendfeuerwehr, von zehn bis 17 Jahre, im Gerätehaus im Nordring 80. Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: BGVP Leistung, Anfänger und Fortgeschrittene, Welpenschule. Informationen unter Jugendrotkreuz Bergen-Enkheim: 16 bis Uhr von zehn bis 14 Jahren, Florianweg 9. Auskunft bei Dennis Halbow unter oder bergen-enkheim@jrkfrankfurt.de. SAMSTAG Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 Uhr Babyschwimmen Anfänger ; 9.45 Uhr Babyschwimmen Fortgeschrittene. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 9 Lauftreff mit Hund; 10 Uhr Welpen und Junghunde; 10 bis 13 Uhr Turnierhundesport. Informationen bei Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Bergen-Enkheimer Laufclub: 8 Uhr Lauftreff nach Absprache, Treffpunkt Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. SONNTAG PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 10 Uhr Grundgehorsam für Familienhunde in der Gruppe; 11 Uhr Fun-Gruppe (Suchspiele, Fun-Agility, Spaß mit dem Hund). Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 9 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. MONTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Evangelische Kirche Bergen- Enkheim: 16 bis 18 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Seniorenclub mit vielfältigem Programm in der Stadthalle Bergen. Ansprechpartnerin ist Anita Philipps unter Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: 20 Uhr Vereinsabend an jedem ersten und dritten Montag im Monat im Clubhaus Neuer Weg 3. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34, Frankfurt. Informationen erteilt Marion Gilberg unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 18 bis 20 Uhr Rally Obedience für Fortgeschrittene. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, DIENSTAG Stadtbezirksvorsteher: Sprechzeiten des Stadtbezirksvorsteher Walter Fix in der Verwaltungsstelle, Marktstraße 30, nach Vereinbarung unter oder per an walter-fix@gmx.de. Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 und 10 Uhr Wassergymnastik für Seniorinnen. Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: bis Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Selbsthilfegruppe gegen Angst und Depression: Uhr Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2. Kontakt unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Schachclub Bergen-Enkheim 1922: 18 Uhr Kinder- und Jugendschach; 20 Uhr Schachtraining, Clubraum 3, Stadthalle Bergen, Marktstraße 15. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Infos bei Christiane Reitz unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 16 bis 19 Uhr Turnierhundesport; 19 Uhr Lauftreff mit Hund. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Judo & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 20 Uhr Judotraining, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Sven Grünewald, ; 20 bis 21 Uhr Tai Chi Chuan, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Axel Roth unter Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Bades. MITTWOCH Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim: bis Uhr Matz- Café im MATZ-Zentrum, Marktstraße 28. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: 18 bis 19 Uhr Jugendfeuerwehr im Gerätehaus, Florianweg Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: Agility für Turnierhunde, Fortgeschrittene und Anfänger. Infos PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 18 bis Uhr Rally Obedience für Anfänger; bis 21 Uhr Rally Obedience für Fortgeschrittene. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Judo & Karate Club Bergen-Enkheim: 18 bis Uhr Karatetraining, Turnhalle Schule am Hang. Infos bei Sven Hoyer unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Liederkranz Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Singstunde Gemischter Chor in der Stadthalle Bergen. Evangelischer Seniorenclub Bergen: 15 Uhr vierzehntägiges Treffen im evangelischen Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Sweet Angels, von vier bis elf Jahren, im Volkshaus Enkheim; 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen.

5 Nr. 7, Donnerstag, 15. Februar Figurentheater Kania mit neuer Schneewittchen-Version in der Nikolauskapelle Zuschauer machen mit Die Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim mbh präsentiert in Kooperation mit der Saalbau am Mittwoch, 21. Februar, um 15 Uhr das Figurentheater Kania mit seinem Stück Schneewittchen und der siebte Zwerg in der Nikolauskapelle, Marktstraße 56. Das Figurentheater frei nach den Brüdern Grimm richtet sich an Kinder von drei bis sechs Jahren und dauert 45 Minuten. Viele kennen die Geschichte von Schneewittchen. Und das ist auch gut so. Denn ab und an vergessen die Figuren mal ihren Text oder wissen nicht genau, wo sie hinsollen. Da können die Kinder helfen. Aber Achtung: Manchmal verändert sich die Geschichte aus dem Märchenbuch, weil die kleinen Zuschauer es so wollen. Passend zum jeweiligen Thema stehen eine Aus- wahl an Figuren, Requisiten, und Kulissen bereit. Außerdem können die kleinen Zuschauer auch von zu Hause Dinge oder Figuren mitbringen, die bei der Aufführung dabei sein sollen. Vom Aussuchen der Hauptfigur über das Schaffen von Atmosphäre bis hin zum Verlauf der Geschichte sind die Zuschauer aktiv involviert. Je nach Alter und Bühnensituation kommen auch körperliche Aktionen wie laufen, Segel setzen oder tanzen hinzu. Je nachdem, was die Geschichte braucht. Nicht nur die individuellen Aufführungen, auch das Konzept ist bisher einzigartig, verspricht die Kulturgesellschaft. Durch jahrelange Erfahrungen im theaterpädagogischen Bereich und als Impro-Schauspielerin entwickelte Antje Kania 2011 das improvisierte Figurentheater für Kinder. Publikumsnah und bisher einzigartig bespielt sie seither Groß und Klein. Der Eintritt beträgt für Kinder und Erwachsene im Vorverkauf 4,25 Euro bei Bergen Erlesen, Schelmenburgplatz 2, und an der Tageskasse 4,50 Euro. 5-MAL IN IHRER NäHE LASST UNS FEIERN! SONNTAG UHR GEöFFNET VORFRüHLINGSFEST IN SELIGENSTADT: FEBRUAR 2018 NUR IN SELIGENSTADT Aktionswochenende am Februar mit tausenden Frühlingsblühern Hier leuchten die Blüten um die Wette und es gibt den blühenden Frühling für dein Zuhause. Starte jetzt mit viel Freude in dein Gartenjahr 2018! UNSER AKTIONSPROGRAMM AM WOCHENENDE: Schneewittchen mal anders: Beim Figurentheater Kania dürfen die jungen Zuschauer den Verlauf der Aufführung aktiv mitgestalten. SELIGENSTADT» A3 Abfahrt Seligenstadt Martin Löwer Dudenhöfer Straße 60 Tel / Mo. Sa. 09:00 18:30 Bring Deine alte Pflanze zu uns und erhalte 25% auf eine Grünpflanze deiner Wahl. HANAU» Gewerbegebiet HU-Nord Martin und Gustav Löwer GbR Oderstraße 1 Tel / Mo. Sa. 09:00 19:00 Weitere LÖWER-Gärtnereien: Roßdorf Mömlingen Goldbach/AB-Ost Liter Erbsensuppe wurden vom Karnevalverein Enkheim für die Bergen-Enkheimer in der Küche des Henry und Emma Budge-Heims zubereitet, um am Fastnachtssamstag mit der Gulaschkanone an verschiedenen Standorten in die mitgebrachten Töpfe gefüllt zu werden. Kaum nahte der Traktor mit seinem Anhänger und der Musik fetziger Fastnachtshits, eilten die Hungrigen auf die Straße. Daniel Cale und Marcus Schäfer hatten an der Gulaschkanone gut zu tun, um das Kochgeschirr zu befüllen. Fabian Kießwetter, Stefan Matthes und Andreas Wilde assistierten und hatten Suppennachschub dabei. Foto: zko Bilderbuchkinos und Rabenmasken Bald aber schon wollten die Kinder selbst vorlesen vor allem die Bilderbuchkinos, bei denen die Bilder als Dias auf die Leinwand projiziert wurden. Neu bei dieser Lesenacht waren die Kreuzworträtsel, die von den Kindern begeistert gelöst wurden. Gebastelt wurde auch eine GIB DEINE/N ALTE/N IN ZAHLUNG! Hüpfburg für Kinder Köstlichkeiten vom SüSSEN LöWER natürlich hausgemacht Mit Liebe gekocht Oma Lore Catering Nur Sonntags: Orchester Vielklang aus Nieder-Rhode spielt auf Vielseitige Lesenacht im Matz Zehn begeisterte junge Leser waren ins Matz Mütterund Familienzentrum Bergen-Enkheim gekommen, um einen Abend mit lesen zu verbringen. Aus dem Bibliothekszentrum Enkheim hatte das Matz viele, viele Bücher ausgeliehen aus denen vorgelesen wurde. 18. FEB, Kleinigkeit: Rabenmasken nachdem das Märchen von den sieben Raben vorgelesen worden war. Das Fazit des Matz-Teams und der Besucher lautete, dass es ein rundum gelungener Abend war. Bald soll es laut dem Matz wieder eine Lesenacht geben auf vielfachen Wunsch der Kinder. OGV bietet Baumschnittkurs für Frauen an Baumpflege in netter Runde Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Bergen-Enkheim veranstaltet am Sonntag, 18. Februar, ab 9.30 Uhr einen Bei den Bilderbuchkinos, die bei der Lesenacht des Matz gezeigt wurden, wollten die Kinder selbst als Vorleser tätig werden. Schnittkurs speziell für Frauen. Dort soll in unbeschwerter Frauenrunde gezeigt werden, wie jetzt noch ein Schnitt an schwach wachsenden Bäumchen und Sträuchern gemacht werden kann. In der Pause gibt es heißen Apfelwein zum Wärmen und über das Thema Baumschnitt zu diskutieren. Interessierte Frauen bittet der OGV, sich entweder unter oder per an info@ogvbe.de anzumelden. WIR FEIERN UNSERE BESTEN Am von 9-16 Uhr. Feiern Sie e mit uns. Kichererbsen zu Gast in Bergen-Enkheim Feiern Sie mit und gewinn nen Sie einen Toy yota C-HR Hy ybrid Team Deutsc chland Kita Sternenwelt lädt zum Affentheater ein dem Kichererbsen-Kindertheater wird durch selbst komponierte Musik, zauberhafte Kostüme und stimmungsvolle Kulissen zu einem ganz besonderen Erlebnis, bei dem viel gestaunt, gelacht und mitgemacht werden kann. CDs mit der selbstkomponierten Musik können nach der Vorstellung gekauft werden. Kraftstoffverbrauch Toyota C-HR Hybrid Team Deutschland, Systemleistung 90 kw W (122 PS), innerorts/außero orts/kombiniert 3,4 /4 4,1 / 3,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombinie ert 86 g/km. VOLLE HÜTTE E VOLLES PROGR RAMM: ERLEBEN SIE UNSERE BESTEN: DIE AKTU UELL LEN N TO OYO OTA A MO ODEL LLE KINDERANIMATION (Z.B. BALLONMODELLAGE) GLÜCKSRAD MIT VIELEN GEWIN NNEN Toyotas Numme er 1 in Hessen GM BH und Kuchen und um 16 Uhr beginnt die Aufführung. Der Eintritt ist frei. Über Spenden freut sich die Theatergruppe. Das Ensemble des Kichererbsen-Kindertheaters begeistert Kinder ab drei Jahren mit spannenden Geschichten, die mit viel Spielfreude auf die Bühne gebracht werden. Ein Theaterbesuch bei AUTOHAUS Die Kindertagesstätte Sternenwelt hat das Kindertheater Die Kichererbsen mit ihrem Stück So ein Affentheater nach dem Buch Wo ist meine Mami? nach BergenEnkheim in das evangelische Gemeindezentrum, Am Königshof 5, geholt. Am Samstag, 17. Februar, gibt es ab 15 Uhr Kaffee Teiln nahmekarten und Teillnahmebedingungen gibts bei uns im Autohaus. Firrmensitz WETTME ELKEN ODER MALST TRASSE POPCOR RN HÜTTENSCHMANKERLN (Bewirtung durch die Heinzelmä ännchen des Behinderten-Werks Main-Kin nzig e. V.) Frankfurt/M Frankfurt/Main Main Spessartri Hanauer Landstr. Hanauer Ling and dstr Telefon: Telefon: / 85 / Darmstadt Gräfenhäu user Str. 79 Telefon: / Wä ächtersbach Frankfurte er Straße 1-7 Telefon:: / Kommen Sie zur P robefahrtt und sich hern Sie e sich ein ne Fanmü ütze! * Solange derr Vorrat reicht Off Frankfurt/M Frankfurt/Main ffenbach Main Spessartri Hanauer Landstr. Hanauer Ling and d11-13 str. 429 Telefon: Telefon: / 85 / Eschborn Elly-Beinhorn-Str. 1 Telefon: / Petersberg/ Fu ulda Alte Ziegelei 22 Teleffon: 06 61/

6 6 Nr. 7, Donnerstag, 15. Februar 2018 Spitzmaus Kein Verzicht So, jetzt hat sie also angefangen, die Fastenzeit. Viele nehmen sich dann vor, bis Ostern auf bestimmte Laster zu verzichten oder deren Konsum wenigstens zu reduzieren. Zigaretten, Süßigkeiten, Alkohol und Fleisch sind beliebte Genussmittel, die genannt werden, wenn man die Frage stellt: Und auf was verzichtet ihr so? Seltener werden genannt: Fernsehen, Mobiltelefon und Computerspiele. Wer keine Lust hat, Abstriche zu machen oder schon so lasterfrei und gesund lebt, dass nichts mehr von der Liste gestrichen werden kann, für den gibt es die Möglichkeit, statt etwas wegzulassen, etwas hinzuzufügen. Bewegung zum Beispiel. Ausgedehnte Spaziergänge bieten sich gerade jetzt an, wo es schon wieder merklich länger hell bleibt. Auch eine schöne Alternative zum Verzicht: Mal wieder ganz gemütlich ein gutes Buch schmökern. Freunde treffen. Jemandem einen Brief schreiben (echt von Hand keine schnell hingetippte Facebook- Nachricht). Jemanden unterstützen, der gerade ein wenig durchhängt. Und wer ganz verrückt ist, der macht all diese Dinge auch außerhalb der Fastenzeit. (sh) Heringsessen bei der Schwarzen Elf Fechenheim (red) Der Fechenheimer Karnevalverein Die Schwarze Elf lädt für Samstag, 24. Februar, zum Ordensfest und Heringsessen in dem Räumen des Kaninchenzuchtvereins H 147, Pfortenstraße 76, ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zwei Bäume werden gefällt Fechenheim (red) An der Carl-Benz-Straße/ Carl-Ulrich-Brücke werden in den kommenden Wochen zwei Kastanien mit den Baum-Nummern 24 und 26 gefällt. Dies teilte das Informationsamt der Stadt Frankfurt mit. Die Bäume sind von Pilz befallen, faul und morsch. Sie werden aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernt. Wegen baulicher Veränderungen werden zunächst keine Bäume nachgepflanzt. Bestattungen Freitag, 9. Februar, Friedhof Fechenheim Ottilie Anna Veltum, geb. Becker Landtagsabgeordnete Janine Wissler bei den Bildungspaten Fechenheim Initiative sucht dringend weitere Mitstreiter Fechenheim (sh) Die Bildungspaten Fechenheim freuten sich über das Interesse, das die Landtagsabgeordnete Janine Wissler (Die Linke) an der Initiative zeigte. Sie besuchte gemeinsam mit Ortsbeiratsmitglied Stefan Klee (Die Linke) und Bernd Fahrenberg vom Riederwälder Verein Kulturbeutel die Gruppe in ihrer Schaltzentrale, dem Café Cult fee. Gabi Roth, Vorsitzende der Bildungspaten Fechenheim, umriss für die Gäste kurz die Idee hinter der Initiative, die 2012 gegründet und 2014 mit dem Integrationspreis der Stadt Frankfurt geehrt wurde: Kindern mit Migrationshintergrund seien es Geflüchtete oder Zugezogene fällt es oft schwer, die deutsche Sprache zu lernen. Deshalb geben wir jenen Kindern, die von der Schule am Mainbogen (vormals Heinrich-Kraft- Schule) und von der Konrad-Haenisch-Schule nominiert werden, ehrenamtlich zusätzlichen Deutschunterricht. 36 Bildungspaten unterrichten insgesamt 44 Mädchen und Jungen, aber die Wartelisten seien lang. Uns fehlen weitere Bildungspaten, erklärte Roth. Die Bildungspaten stehen teilweise nicht mehr im Berufsleben, aber einige arbeiten noch. Sie leisten diesen wichtigen Beitrag zur Integration in ihrer Freizeit, betonte die Vorsitzende. Die ehrenamtlichen Lehrer kommen überwiegend Kirchenkalender Fechenheim EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 18.2: 9.15 Uhr Gottesdienst, Prädikantin Reuter (G); Uhr Gottesdienst, Prädikantin Reuter (M) Montag, 19.2: Uhr Offenes ökumenisches Singen, Leitung Renata Grunwald (G) Dienstag, 20.2: Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu; 9.15 Uhr Kinderwortgottesdienst, Herz Jesu; 11 Uhr Eucharistiefeier anschließend Kirchenführung Erstkommu- Passionsandacht, Pfarrer Steller (G) Mittwoch, 21.2: 18 Uhr Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe (M); 20 Uhr Gesprächskreis, Leitung Dieter und Ursel Merget (M) (G): Gemeindezentrum Glaubenskirche, Fuldaer Straße 20, (M): Gemeindezentrum Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4 Pfarramt Süd und Nord: Pfarrer Wilfried Steller, Meerholzer Straße 19, , Fax , steller@ekfechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvor- Die Landtagsabgeordnete und Oberbürgermeisterkandidatin Janine Wissler (Mitte) informierte sich über die Arbeit der Bildungspaten Fechenheim. Foto: sh terkandidatin Janine Wissler hatten die Bildungspaten eine dringende Bitte. Ein großes Problem ist, dass unsere Schüler ein Jahr eine Integrationsklasse besuchen und danach direkt ihrem Alter entsprechend in die Regelklasse kommen. Die meisten Kinder sind nach nur einem Jahr noch gar nicht so weit. Sie werden dort quasi ins kalte Wasser geworfen. Das ist ein Thema, das die Landesregierung angehen müsste, appellierte Gabi Roth. Wissler konnte die Bedenken der Bildungspaten im Hinblick auf den Übergang von der Integrationsklasse zur Regelklasse gut nachvollziehen und berichtete, dass ihre Schwester als Sozialarbeiterin in einer Integrationsklasse tätig sei. Wissler zeigte großes Interesse an der Arbeit der Bildungspaten und schnell entwickelte sich ein angeaus Fechenheim und Bergen-Enkheim, aber eine Kollegin kommt aus Nied mit der Straßenbahn hergefahren, sagte Roth. Die Kinder, die von den Bildungspaten unterrichtet werden, sind zwischen zehn und 16 Jahren alt und auf ganz unterschiedlichen Leistungsniveaus. Von Alphabetisierung bis zur anspruchsvollen Grammatik ist alles drin, erklärte die Vorsitzende. Unterrichtet werde nach dem Prinzip eins-zu-einszu eins, das bedeutet: Ein Bildungspate unterrichtet ein Kind eine Stunde lang. Mit im Raum den die entsprechende Schule zur Verfügung stellt ist ein weiteres Bildungspate- Kind-Gespann. Niemals würden Kinder alleine oder gar in Privaträumen unterrichtet, erläuterte Roth. An die Landtagsabgeordnete und Oberbürgermeis- stands: Harry Hoppe, Dieselstraße 52, Frankfurt, Gemeindebüro Melanchthonkirche: Brigitte Hohenwarter, , Fax , an die Adresse info@ek-fechenheim.de. Öffnungszeiten: Montag 10 bis 12 und bis Uhr, Dienstag, 10 bis 12 Uhr und bis Uhr, Donnerstag bis Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr. KATHOLISCHE PFARREI ST. JOSEF Donnerstag, 15.2: 9 Uhr Lebensmittelausgabe Brot & Salz, Herz Jesu; Uhr Komplet, Herz Jesu Freitag, 16.2: 9 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu; 10 Uhr Bibfit: Kita-Kinder lernen die Bücherei kennen, Herz Jesu; Uhr Komplet, Herz Jesu Sonntag, 18.2: 9.15 Uhr Sonntag, 18.2: 10 Uhr Frühstück, Uhr Gottesdienst (parallel dazu finden Kindergottesdienst und Jugendgruppe statt). Nach dem Gottesdienst besteht Gelegenheit, bei Kaffee mit der Gemeindeleitung zu diskutieren und die Gemeinde kennenzulernen. Christliches Zentrum Frankfurt: Salzschlirfer Straße 15, Frankfurt, Pastor: Gerold Wienbeuker, , an office@czf.de.8888 nionkinder, Heilig Geist; 12 Uhr Sonntagstreff mit gemeinsamem Mittagessen, Herz Jesu Montag, 19.2: 17 Uhr Rosenkranzgebet, Heilig Geist; Uhr Komplet, Herz Jesu Dienstag, 20.2: Uhr Komplet, Herz Jesu Mittwoch, 21.2: Uhr Komplet, Herz Jesu Kirchort Herz Jesu Fechenheim: Öffnungszeiten der Kontaktstelle: Dienstag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von bis Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr, oder per an herz-jesu@stjosef-frankfurt.de. Kontaktperson ist Gemeindereferentin Luzia Goihl, Kirchort Heilig Geist Riederwald: Pfarrsekretärin Martina Göbel, Öffnungszeiten: Montag von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr, oder m.goebel@stjosef-frankfurt.de im Internet unter der Adresse regtes Gespräch, bei dem die Bildungspaten anhand von Fallbeispielen berichteten, dass sie nicht nur die deutsche Sprache vermitteln, sondern auch deutsche kulturelle Gepflogenheiten. Ein weiterer Aspekt, den die Initiative den Politikern gegenüber ansprach, war die Suche nach weiteren Bildungspaten, die händeringend gebraucht würden. Stefan Klee versprach, sich beim Arbeitskreis Fechenheimer Vereine für einen Stand der Bildungspaten beim 40. Fischerfest starkzumachen und Bernd Fahrenberg lud die Initiative zum Stadtteilfest am 5. Mai in den Riederwald ein, wo die Mitglieder die Werbetrommel für sich rühren könnten. Wer bei den Bildungspaten mitmachen möchte, kann per an Bildungspaten@arcor.de Kontakt aufnehmen. NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE, GEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 18.2: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch, 21.2: 20 Uhr Gottesdienst. Pfarramt: Gemeindevorsteher Andreas Axt, Konstanzer Straße 1, , Fax Sprechzeiten: Nach telefonischer Vereinbarung. CHRISTLICHES ZENTRUM FECHEN- HEIM Termine Fechenheim DONNERSTAG Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder RMSV Soli-Elche Fechenheim: bis 20 Uhr Soli-Elche Wohnmobil Stammtisch jeden ersten Donnerstag im Monat. Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Süd, Magdalene Grana (SB 520): Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17 bis 18 Uhr, Sprechstunde im Stadtteilbüro Aktive Kernbereiche, Alt-Fechenheim 80; 18 bis 19 Uhr Sitzung der Sozialpfleger. Infos: und Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord, Christel Ebisch (SB 510): 17 bis 18 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat, Sprechstunde in den Räumen des Begegnungszentrums des Frankfurter Verbands, Alt Fechenheim 89. Infos: , oder per an christelebisch@web.de. Aquarien-Verein Argus: 19 bis 22 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinsheim am Wasserturm. Stadtbezirksvorsteher Fechenheim Nord, Thomas Pfeffer: 18 bis 20 Uhr, Sprechstunde alle 14 Tage donnerstags, Am Saalenbusch 11, oder nach Vereinbarung unter Stadtbezirksvorsteherin Fechenheim Süd, Gerda Klingelhöfer: Sprechstunde nach Vereinbarung unter Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage Pfortenstraße. Anonyme Alkoholiker Hanau: bis Uhr Rauchfreies Treffen mit Pause in der evang. Christusgemeinde, Grüner Weg 4, Bad Vilbel. Jeden letzter Donnerstag im Monat offen. KG Fechemer Dutte: Jeden zweiten Donnerstag eines Monats Mitgliederversammlung um Uhr, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. KC Die Hemdeklunkis : 18 bis 20 Uhr Garde-Training im Clubraum, Rückgebäude, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Singkreis Die Mainfinken (14-tägig), Alt-Fechenheim 89. Infos unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 15 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1; bis Uhr Bewegungsspiele in der TSG-Sporthalle, Pfortenstraße 55 (für Kinder ab sechs Jahren, die Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen). Infos unter oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. FREITAG Schachverein 1926 Fechenheim: 20 Uhr Vereinsabend, Bauernstube der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 19 Uhr Gruppenstunde im Gemeindezentrum Herz-Jesu, Jakobsbrunnenstraße; 20 Uhr Treffen der Rover im Gemeindehaus, Götzstraße. KC Die Hemdeklunkis : Jeden zweiten Freitag im Monat ab 20 Uhr Mitgliederversammlung im Clubraum, zweiter Stock, Am Mainbörnchen 6. Gäste sind willkommen. KV Schwarze Elf : Jeden ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr Monatsversammlung im Clubraum, Am Mainbörnchen 3. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining mit Quiz und Rätseln, Einstieg jederzeit möglich; 14 Uhr Gesellschaftsspiele (Rummikub oder Kartenspiele, Spiele sind vorhanden), Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Fußball-AG, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. SONNTAG Schützenverein Fechenheim 1899: 10 bis 12 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. MONTAG Montagsclub des Frankfurter Verbands: 15 bis 17 Uhr Clubtreffen, Cafeteria der Seniorenwohnanlage, Bregenzer Straße 17. Ortsgericht Frankfurt/Main XI, Walter Sauer: Jeden ersten und dritten Montag im Monat, 18 bis 19 Uhr, Sprechstunde in der Bauernstube, TSG- Sporthalle, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 20 Uhr Gruppenstunde im Gemeindehaus, Götzstraße. DLRG Ortsgruppe Fechenheim: 20 bis Uhr Anfängerschwimmen für Kinder, Prüfungsvorbereitung für Seepferdchen, Deutscher Jugendschwimmschein, Juniorretter; bis Uhr Anfängerschwimmen für Erwachsene, Prüfungsvorbereitung für Rettungsschwimmscheine, Schwimmtraining für Rettungsschwimmwettkämpfe, Ausbilderfortbildung, Konstanzer Straße, Gartenbad Fechenheim. Schützenverein Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. KV Schwarze Elf : Ab 16 Uhr Gardetraining der Kleinen; ab Uhr Training der Mittleren; ab 18 Uhr Training der Größeren, TSG Turnhalle, Pfortenstraße 55. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 14 bis Uhr Handarbeitskreis Fechenheimer Wolltat, stricken, sticken, häkeln und nähen für einen guten Zweck, Alt-Fechenheim 89. Informationen unter ; 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Wohnanlage Bregenzer Straße 17, Ansprechpartnerin Waltraud Michel, KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Training des Männerballetts Die Fantastics im Clubraum, Rückgebäude Alte Freiligrath- Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34. Informationen erteilt Marion Gilberg unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1, Frankfurt. Infos unter oder info.kjh-fechenheim@stadtfrankfurt.de. DIENSTAG Seniorenbeirätin Magdalene Grana: Jederzeit unter und zu erreichen. Die Sprechstunde findet an jedem zweiten Dienstag von 17 bis 18 Uhr im Büro von Unser Dieter, Bürgeler Straße 11, statt. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 9 Uhr Stadtteilfrühstück an jedem letzten Dienstag im Monat, Frühstück mit Gelegenheit zum Austausch und für Informationen zu verschiedenen Themen mit Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord Christel Ebisch und Erna Brehl; 14 bis 15 Uhr Seniorenberatung (siehe Aushang); 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Am Roten Graben Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von- Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Wasserfreunde Fechenheim: Anfängerschwimmkurs von 18 bis 19 Uhr; Silber- und Goldkurse für Kinder und Jugendliche von 19 bis 20 Uhr; freies Schwimmen für Erwachsene auf Wunsch mit Anleitung von 20 bis 21 Uhr. Alle Kurse im Gartenbad, Konstanzer Straße 16. Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Treffen und Probe der Theatergruppe im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen 3. Weitere Termine auf Seite 10

7 Nr. 7, Donnerstag, 15. Februar Termine Fechenheim DIENSTAG Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 18 bis 20 Uhr Jugend-Feuerwehr, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Aquarien-Verein Argus: 18 bis 21 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinshaus am Wasserturm. KG Fechemer Dutte: bis Uhr Musikgruppe Pitschedabber, Treffpunkt in der Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. RMSV Soli Fechenheim: 17 Uhr Radtraining in der Turnhalle der Heinrich-Kraft-Schule. KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Übungsabend der Frauengruppe Die Klunkiperlen im Clubraum, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: 9.30 Uhr gemeinsames Frühstück am letzten Dienstag im Monat; 14 Uhr Seniorenberatung, Alt Fechenheim 89. Weitere Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Koch-AG (für dieses geschlossene Angebot kann man sich am Tag vorher anmelden); 17 bis Uhr Elternsprechstunde, Pfortenstraße 1. Weitere Informationen gibt es unter MITTWOCH Heimat- und Geschichtsverein: 15 bis 17 Uhr Tante-Emma-Laden, Alt-Fechenheim 123; 17 Uhr Zusammenkunft im Vereinsheim, Alte Freiligrathschule, Am Mainbörnchen 6. Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Bündnis 90/Die Grünen Fechenheim: Uhr Politisches Treffen in der Gaststätte der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Pfadfinderschaft Sankt Georg: 17 bis 19 Uhr Gruppenstunde Wölflinge im Gemeindezentrum, Jakobsbrunnenstraße. KG Fechemer Dutte : bis 21 Uhr Training der Ollen Dollen in der Dutte Stubb, Am Mainbörnchen 6. RMSV (Soli) Fechenheim: 16 bis 17 Uhr Soli-Kids basteln jeden Mittwoch, außer in den Ferien; bis Uhr Clubabend (kreative Frauen handarbeiten). Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Einzelberatung nach Vereinbarung, Fechenheimer Freundeskreis, Pfortenstraße 4, mit Harry Hoppe, ; 18 bis 20 Uhr Gruppenstunde, Suchtberatung. Infos bei Jürgen Gach unter Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Gedächtnistraining, Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Kreativwerkstatt, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjhfechenheim@stadtfrankfurt.de. Hockeyclub Schwarz-Orange Fechenheim: 18 Uhr Clubabend im Clubhaus, Birsteiner Straße. Wasserfreunde Fechenheim: Bronze- und Silberkurs von 18 bis 19 Uhr; Goldkurs und Goldstarkurs auch für Kinder und Jugendliche von 19 bis 20 Uhr. Alle Kurse im Gartenbad Fechenheim Konstanzer Straße 16. Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe Sonnenstrahlen : 15 Uhr jeden zweiten Mittwoch im Monat im Restaurant des Heinrich- Schleich-Hauses, Fachfeldstraße 42. Infos bei Leiterin Hilde Lommel Probleme mit der Zustellung? 069/ Rundum gelungene Veranstaltung der Hemdeklunkis Damensitzung punktet mit Tänzen, Sketchen und Gesang Fechenheim (red) Wenn gut gelaunte Damen als verkleidete Hexen, Bienen, Tempeltänzerinnen, Schneeflocken und Teufel durch die Pfortenstraße eilen, haben diese alle ein Ziel: Die Damensitzung des Karnevalvereins Die Hemdeklunkis im Saal des Kaninchenzuchtvereins Fechenheim. Sitzungspräsidentin Beate Backhaus begrüßte die Anwesenden zur 23. Auflage und servierte im Anschluss vier Stunden beste Unterhaltung. Auch das Publikum selbst sorgte für Stimmung, und so beflügelten sich Zuschauerinnen und Künstler gegenseitig. Los ging es gleich mit einem Knaller der Klunkiperlen, die als Hardrocker kostümiert einen flotten Tanz auf die Musik von Kiss, AC/DC und anderen Rockgrößen aufführten. Nach den vielen Gitarrenriffs war Gereimtes angesagt. Irene Jekel und Sabrina Richter unterhielten sich in der Bütt über das Für und Wider von sportlicher Betätigung. In einer weiteren Büttenrede dozierte Regina Schiecke über ihre Erlebnisse als Lebedame, gab jedoch nicht alle Namen und Details ihrer glamourösen Herrenbekanntschaften preis. Für großes Staunen sorgten wieder die verschiede- nen Tänze. Die Showtanztruppe führte einschließlich stilechter Verkleidung eine Hommage an Michael Jackson auf. Auch für den Gardetanz wurde zu recht viel Applaus gespendet. Hochstimmung herrschte bei der Nahtstelle von Tanz und Klamauk, also den Männerballetten. Die Weiterstädter Funkenspritzer legten mit großer Besatzung vor. Wie immer gab es zum Abschluss den lange erwarteten Striptease, wobei die letzte Hülle auch diesmal wieder nicht fiel. Die Fantastics nahmen das Publikum auf eine Zeitreise in die 80er Jahre mit und führten eine Kurzfassung von Baywatch und dem Weißen Hai auf. Besonders der als Pamela Anderson verkleidete Tänzer erntete viel Beachtung und sicherlich Eine Hommage an Michael Jackson gab es von der Showtanzgruppe der Hemdeklunkis. Das Männerballett Fantastics ließ mit seinem Showtanz die Serie Baywatch und den Spielfilm Der weiße Hai wieder lebendig werden. wäre er in dieser Kostümierung auch auf einer Herrensitzung willkommen. Live-Gesang gab es an diesem kurzweiligen Abend von Silke und Friederike. Letztere begann mit einem französischen Chanson und schlug den Bogen über englische Popsongs bis zum Stimmungshit vom Roten Pferd. Mit Parodien auf den deutschen Schlagersänger Christian Anders und dem argentinischen Herzensbrecher Semino Rossi wurde der Gesangsteil des Abends komplettiert. Die Lachmuskeln waren bei den Sketchen gefordert. Eine Gruppe zeigte pantomimisch, wie schwer in einer engen Kinobestuhlung das Miteinander mit seinem Sitz- nachbarn fällt. In einem weiteren Sketch spielte Manu Höhn, wie sie wegen ihrer verflossenen Liebe zu Egon verzweifelt Trost in Spirituosen aller Art sucht. Zur letzten Nummer wurde es so voll auf der Bühne, dass sogar davor ausgewichen werden musste: Die Klunki-Family, die wegen der Komplexität der Aufführung nur alle zwei Jahre auftritt, tanzte das Spiel Deutschlandreise und machte musikalisch in Köln, Hamburg, München, Frankfurt und Berlin Station. Als danach die Aktiven und Helfer zum Abschied auf die Bühne kamen, nahmen alle zu Recht den tosenden Applaus des begeisterten Publikums entgegen. Ortsbeirat elf tagt am Montag im Riederwald Projekt Lahmeyerbrücke und Verkehrsschilder Fechenheim (sh) Der Ortsbeirat elf, zuständig für Fechenheim, Seckbach und den Riederwald, tagt am Montag, 19. Februar, um Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist, Schäfflestraße 19. Alle interessierten Bürger sind zu der öffentlichen Sitzung eingeladen. Auf der Tagesordnung steht zunächst ein Bericht über das Projekt Ersatz- neubau Lahmeyerbrücke. Dazu hat das Gremium Vertreter des Amts für Straßenbau und Erschließung eingeladen, die den Ortsbeiratsvertretern und den Bürgern Rede und Antwort stehen werden. Zur Sitzung hat die CDU- Fraktion einen Antrag formuliert, in dem es um eine deutlichere Beschilderung an der Kreuzung Goetzstraße/Willmannstraße geht. Häufig wür- den dort Fahrzeuge aus der Goetzstraße nach links, gegen die Fahrtrichtung der Einbahnstraße, in die Willmannstraße einfahren. Mit zwei zusätzlichen Verkehrsschildern, rechts abbiegen vor der Einmündung in der Götzstraße und Einbahnstraße rechts gegenüber der Einmündung in der Willmannstraße, soll Abhilfe geschaffen werden. Warnung vor falschen Polizisten Kein Geld übergeben Frankfurt (red) Die Polizei warnt eindringlich vor Kriminellen, die sich als falsche Polizeibeamte ausgeben. Aktuell häufen sich Meldungen, bei denen Täter ältere Menschen anrufen und vorgeben, von der Polizei zu sein. Die Anrufer erzählen, dass es sich um einen Notfall handele und sie Ermittlungen gegen kriminelle Banden oder Spitzel in der Bank führen. In diesem Zusammenhang müssten sie das Vermögen der An- gerufenen prüfen, beziehungsweise sichern. Die Täter stellen ein Vertrauensverhältnis zu ihren Opfern her und bitten um Verschwiegenheit, da die Ermittlungen geheim seien. In der Regel wird eine Übergabe von Wertgegenständen an einen verdeckten Ermittler angestrebt oder die Wertgegenstände beziehungsweise das Bargeld sollen an einem vereinbarten Ort hinterlegt werden, am besten in der eigenen Mülltonne. Die Frankfurter Kriminalpolizei rät, Eltern und Großeltern eindringlich vor dieser Masche zu warnen. Echte Polizeibeamte würden niemals Bargeld oder Wertsachen bei älteren Menschen abholen. Wurden Sie von falschen Polizeibeamten angerufen, legen Sie zuerst unbedingt auf und beenden sie das Telefonat. Danach kontaktieren Sie umgehend die Polizei unter der 110, heißt es seitens der Gesetzeshüter. Geprüfte Sicherheit Hier wacht der gibt ein gutes Gefühl Einbrecher gehen zum Nachbarn! LÖWE Fenster ist einziger geprüfter und zertifizierter Hersteller einbruchhemmender Kunststofffenster im Umkreis von 150 km von Kleinwallstadt. Sie haben Fragen zur Sicherheit von Fenstern und Türen? Wir haben die Antworten! Fenster und Türen direkt vom Hersteller Wir bieten eine kompetente Sicherheitsberatung bei Ihnen zu Hause mit attraktiven Sicherheitsausstattungen. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin unter Tel Holen Sie sich Ideen in unseren beiden Ausstellungen an 7TagendieWoche von 6-22 Uhr* LÖWE Fenster Löffler GmbH Verkauf mit Ausstellung und Produktion: Kleinwallstadt Siemensstraße 4 Tel Werkseigene Verkaufsniederlassung mit Ausstellung: Rödermark/Ober-Roden Albert-Einstein-Straße 26 Tel info@loewe-fenster.de Der Wintereinbruch ist nicht aufzuhalten... der Einbruch bei Ihnen schon! *Außerhalb unserer Bürozeiten keine Beratung,keinVerkauf.

8 8 Nr. 7, Donnerstag, 15. Februar 2018 Hotlines für Frostschäden Behörde nimmt Hinweise entgegen Frankfurt (red) Der Winter setzt Straßen, Brücken, Wegen und Plätzen jedes Jahr aufs Neue zu. Das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) sorgt dafür, dass Frostschäden schnell repariert werden. Deshalb bittet das Amt die Frankfurter Bürger um Hilfe. Denn nur, wenn Schäden bekannt sind, können sie auch zeitnah beseitigt und die Beeinträchtigungen für die Bürger so gering wie möglich gehalten werden. Die Baubezirke des ASE nehmen ab sofort Meldungen zu witterungsbedingten Frostschäden entgegen. Der Baubezirk Mitte/Süd ist zuständig für die Gebiete Sachsenhausen, Oberrad, Fechenheim südlich der Bahn-Strecke nach Hanau, Bornheim, Ostend sowie Nordend. Die Hotline ist unter zu erreichen. Alternativ kann an eine oder an ein Fax gesendet werden. Für die Gebiete Die Gebiete Seckbach, Bergen-Enkheim, Riederwald, Fechenheim nördlich der Bahn-Strecke nach Hanau obliegen dem Baubezirk Nord/Ost. Die Hotline ist unter sowie per E- Mail an die Adresse und per Fax an zu erreichen. Zudem steht zentral neben der Behördentelefonnummer 115 auch im Internet der Mängelmelder unter zur Verfügung. Konzert in der Marienkirche Französische Musik Offenbach (red) Unter dem Titel Das himmlische Gastmahl findet am Sonntag, 18. Februar, ab 16 Uhr das 54. Konzert der Academia Sancta Maria Offenbach in der Marienkirche Offenbach, Bieberer Straße 55, statt. Yumiko Noda an der Violine und Olaf Joksch an der Orgel präsentieren französische Musik von Francois Couperin, Jehan Alain und Olivier Messiaen. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Ausstellung Venezianische Nacht bei Katharina Spandole Manche Masken schützen, andere sind eine Belastung Fechenheim (sh) Zueiner Venezianischen Nacht hatte die Künstlerin Katharina Spandole in ihr Atelier in der Gründenseestraße 19 eingeladen. Spandole und fünf weitere Künstler beschäftigten sich mit dem Thema Masken auf vielfältige Weise. Die Ausstellung ist noch 14 Tage zu sehen und immer von Montag bis Samstag von 16 bis 20 Uhr oder nach Absprache ( geöffnet. Zur Vernissage gab es neben Gemälden auch Musik und Poesie. Joanna Masseli, gebürtig aus Polen und seit 15 Jahren in Deutschland lebend, hat zu zahlreichen Bildern von Katharina Spandole Gedichte verfasst, die zur Vernissage vorgetragen wurden. Es sind Emotionen, die raus müssen, beschreibt die Poetin, wie ihre Lyrik entsteht. Mit 16 Jahren begann Masseli, Gedichte zu verfassen. Eine besondere Herausforderung sei für sie, in deutscher Sprache zu schreiben, da dies nicht ihre Muttersprache ist. Aber es gelingt ihr bestens, berührende Worte für starke Gefühle zu finden und neue Wortkreationen zu schöpfen wie Kristallschiffe für Tränen. Ein weiterer Hörgenuss waren Wojtek Milkowski an der Gitarre und Karina Spandole, die mit ihrer Gesangsstimme begeisterte. Die Künstler näherten sich dem Masken-Thema auf unterschiedliche Weise sowie mit verschiedenen Materialien und Techniken. Was die Motive vieler Bilder gemeinsam hatten, waren die ausdrucksstarken Augen, während große Teile des restlichen Gesichts oft verdeckt waren. Die Augen sind etwas Besonderes. Während sich das Gesicht verändert und beispielsweise älter wird, bleiben die Augen gleich, erklärte die Malerin Agnes Jacobi. Einige Künstler kamen zu dem Schluss, dass nicht nur während des Karnevals, sondern auch im Alltag Masken getragen werden. So überspielen manche mit Fröhlichkeit, dass sie eigentlich traurig seien, weil sie gerade etwas Schlimmes erlebt haben. Manche würden hinter ei- Zur Vernissage Venezianische Nacht im Atelier von Katharina Spandole (vorne) erschienen die Künstler maskiert. Foto: sh nem emotionslosen Gesichtsausdruck verstecken, dass sie eigentlich Angst haben bis hin zum Verlust der eigenen Identität. In den Augen kann man manchmal die wahren Emotionen herauslesen, sagte Jacobi. Dem pflichtete Katharina Spandole bei, denn sie empfiehlt den Besuchern ihrer Ausstellungen immer, sich für die Bilder Zeit zu nehmen und genau hinzuschauen. So ist auch bei einem ihrer Werke, das ein hinter einem rosa Feder- Fächer verborgenes Gesicht zeigt, bei genauer Betrachtung zu sehen, dass aus den blauen Augen Tränen fließen. Bei manchen Menschen würden die selbst auferlegten Masken sehr schwer wiegen, erklärte Katharina Spandole. Dies hat sie in einem ihrer Werke verdeutlicht, indem sie die Masken mit metallischen Farben sehr dick mittels Spachteltechnik aufgetragen hat. Manche Masken schützen, andere sind eine Belastung, erklärte Spandole. Katharina Spandoles Tochter Karina hat ebenfalls Bilder ausgestellt viele Zeichnungen mit Tusche, Acryl und Lack sind dort zu sehen vom Kopf der Medusa bis zu Banditinnen, die ihre Gesichter hinter vorgebundenen Tüchern verbergen. Auch Accessoires wie Brillen können nach Ansicht von Karina Spandole als Masken getragen werden, um etwas zu verheimlichen. Weitere Aussagen zu Masken waren, dass man ruhig auch mal ein bisschen verrückt sein und Spaß haben darf sowie die Künstler und die Besucher der Vernissage im Atelier Katharinas Art, die von der besonderen Mischung aus Bildern, Musik und Poesie begeistert waren. 6 ENERGIESPARTAGE HEIZUNG - SOLAR MÄRZ :00-18:00 Uhr Sport- und Kulturhalle Martinsee Martinseestraße 2 SANITÄR KLIMA HEIZUNG INNUNG für Sanitär- und Heizungstechnik Offenbach /Main Alfred-Delp-Straße 51 Waldstraße 2 Rodgau -Hainhausen Obertshausen info@herbert-berg.de Einzigartige Lösungen zum Heizen mit Sonne - Gas + Holz bekommen Sie bei uns! Sanitär-u.Heizungstechnik Badsanierung Meisterbetrieb -Individuelle Badgestaltung - und Ausführung -Installation vonheizungs- - anlagen fürmehreffizienz -RegenerativeEnergien -Installationund Kundendienst Weiskircher Weg 5 Tel.: / Sanitäre Anlagen Gravenbruchweg Offenbach Tel.: Fax: Kloe-Armin@t-online.de Offenbach-SHK.de DeibelGmbH-WeiskircherWeg 9- Telefon: Fax: info@deibelgmbh.de Kurth Haustechnik GmbH Kronberger Straße Rodgau Tel.: 06106/ haustechnik_kurth@yahoo.de Gas -Wasserinstallationen Sanitäre Anlagen Heiztechnik, Kundendienst Meisterbetrieb Jörg Engel JoergEngel@gmx.net Freiherr-vom-Stein-Str Obertshausen Tel / Fax Samstag, :30 Offizielle Eröffnung der Energiespartage mit dem Vizepräsidenten des Hessischen Landtages Herrn Frank Lortz 12:00 Freisprechung der Junggesellen mit Überreichung der Gesellenbriefe I. 13:30-14:15 Barrierefreies Wohnen (Wohnraumanpassung) und Hilfsmittel VDK -Heusenstamm, Herr Reinhold Rackensperger II. 14:30-15:15 III. 15:30-16:15 IV. 16:30-17:15 Sonntag, Neue Heizung? - Neues Bad? Doppelt sparen -Fördergeld nutzen! Firma febis Service GmbH, Herr Martin Kutschka Verstehen Sie Ihre Heizung? Notwendige und sinnvolle Maßnahmen für eine effizient funktionierende Heizungsanlage; Fa. Danfoss, Herr Bernd Scheithauer Energieeinsparung rund um das Gebäude bei Erneuerung der Heizung, Dämmung und Fenster; Hessische Energiesparaktion, Herr Uwe Nenzel I. 11: Verstehen Sie Ihre Heizung? Notwendige und sinnvolle Maßnahmen für eine effizient funktionierende Heizungsanlage; Fa. Danfoss, Herr Bernd Scheithauer II. 13:00-13:45 III. 14:00-14:45 IV. 15:00-15:45 Neue Heizung? - Neues Bad? Doppelt sparen -Fördergelder nutzen! Firma febis Service GmbH, Herr Martin Kutschka Energieeinsparung rund um das Gebäude bei Erneuerung der Heizung, Dämmung und Fenster, Hessische Energiesparaktion, Herr Uwe Nenzel Barrierefreies Wohnen (Wohnraumanpassung) und Hilfsmittel VDK -Heusenstamm, Herr Reinhold Rackensperger HEIZUNG -SANITÄR BIELER Otto-Hahn-Straße Rodgau Tel.: Fax: Mail: info@heizungsbau-bieler.de Internet: Steinweg Meisterbetrieb Heizkesselaustausch, Wärmepumpen und Pellets-Heizung, Badsanierung, Öl-Gas-Wartungs- und Notdienst Heizung Herderstraße 40 Sanitär Tel / Klima Gas- und Wasserinstallateurmeister Detlef Lenz Sanitär -Gasheizung -Bauspenglerei Fachbetrieb für Haustechnik seit 1968 Heinrich-Heine-Straße Offenbach Tel.: 069 / Fax: 069 / Mobil: 0171 / Hamulic@Firma-Lenz.de Internet: Oliver Petri ı Zeppelinring 31 Mühlheim a.m. ı 06108/ info@petrigmbh.de Niedergasse Offenbach-Bürgel Telefon Fax stefan.quadt@t-online.de Elektro Pestalozzistraße Dreieich Telefon Fax forner-dreieich@arcor.de Mailänder GmbH Unterden Eichen Mühlheim Tel.: office@g-mailaender.de Bruder Haustechnik Giselastraße Seligenstadt Tel Fax Internet: info@bruder-haustechnik.de Willi &Dennis Durwael GbR Heizung und Sanitär Humboldtstrasse Rodgau-Hainhausen Tel Fax willi.durwael@t-online.de

9 Nr. 7, Donnerstag, 15. Februar Humorvoller Kreppelnachmittag der Cassella-Pensionäre Freundeskreis feiert mit heiteren Beiträgen und Musik vom Odeon Orchestrion Das Odeon Orchestrion sorgte beim Kreppelnachmittag der Cassella-Pensionäre für die Musik. Fechenheim (red) Die Cassella-Pensionäre feierten Karneval mit einem tollen Kreppelnachmittag. Zunächst begrüßte Gerhard Dönges, der Vorsitzende des Freundeskreises, die Mitglieder. Gerhard Dönges freute sich, dass Bernd Mucha, der neue Geschäftsführer der Allessa GmbH, es sich nicht hatte nehmen lassen, sich den Pensionären vorzustellen, was aus Termingründen bei der zurückliegenden Adventsfeier nicht möglich gewesen war. Mucha schilderte kurz seinen Werdegang und erzählte unter anderem, dass er schon vor rund 30 Jahren ersten Kontakt mit der damaligen ATA-G der Cassella AG hatte und er selbst dann davon überrascht wurde, bei der Allessa GmbH als Geschäftsführer tätig zu werden. Gert Brachten, der Kassierer des Freundeskreises, trug, wie es schon im Vorjahr der Fall war, seinen Kassenbericht vor. Er fass- te sich kurz, um das karnevalistische Kreppelessen nicht durch seine trockenen Zahlen zu stören. Er überreichte Gerhard Dönges ein Weinpräsent, um ihm für seine Arbeit, die er im vergangenen Jahr für den Freundeskreis geleistet hatte, zu danken. Außerdem übergab er Gerhard Dönges ein Blumengesteck für seine Ehefrau, die aus gesundheitlichen Gründen nicht beim Kreppelnachmittag dabei sein konnte. Brachten und die Mitglieder der Cassella- Pensionäre richteten ihre Genesungswünsche aus. Johanna Sittler trug wie es auch schon Tradition ist zwei lustige Beiträge vor. OdeonOrchestrion hat das Airport-Trio abgelöst In früheren Jahren war es das Airport-Trio, das bei solchen Anlässen zum Gelingen des Nachmittags beigetragen hatte. Seit zwei Jahren hat diesen Teil das Odeon Orchestrion übernommen. Vier des Ensembles Reinhold Metzer, Heiner Seikel, Thomas Appel und Monika Maurer sorgten für die musikalische Untermalung des Nachmittags. Auch Monika Maurer trug mit zwei humoristischen Vorträgen zur Unterhaltung bei. Nach den Schlussworten von Gerhard Dönges ging ein harmonischer Nachmittag zu Ende. Tamara Labas liest im Cult fee Von der Liebe berauscht Fechenheim (sh) Die Lyrikerin Tamara Labas liest am Samstag, 24. Februar, um 19 Uhr im Café Cult fee, Alt-Fechenheim 80. Die Vorsitzende des Literaturclubs der Frauen aus aller Welt wird poetisch und facettenreich aus ihrem Gedichtband zwoelf vortragen und verspricht, dass das Café vom Liebestaumel erfasst werden wird. Die Autorin wurde in der kroatischen Hauptstadt Zagreb geboren und kam bereits in jungen Jahren, als so genanntes Gastarbeiterkind, nach Frankfurt. Nach ihrem Studium der Germanistik und Kunstgeschichte betreute sie bosnische Bürgerkriegsflüchtlinge. Diese Tätigkeit schärfte ihre Sinne für die psychologische Auseinandersetzung mit den Menschen. Ihre einfühlsame und genaue Beobachtungsgabe lässt sie in ihre Texte einfließen. Im Schreiben begegne ich der menschlichen Natur auf kreative Weise, sagt Tamara Labas. So schreibt der italienische Germanistikprofessor Francesco Fiorentino über Labas Lyrik: In den Gedichten von Tamara Labas finden sich wundervolle Bilder der Entfremdung, der Verfremdung und der schönen Fremdheit zwischen Natur und Menschen, zwischen Menschen und Menschen. Labas Gedicht Wurzel- koffer und Teddybär aus dem Gedichtband zwoelf (erschienen im Größenwahn Verlag) wird zusammen mit ihrem Teddybär, der sie seit ihrem ersten Lebensjahr begleitet, in das Historische Museum Frankfurt kommen. Beides erzähle zwar ihre ganz persönliche Migrationsgeschichte, soll aber im Museum für die Geschichte des Gastarbeiterkindes an sich stehen. Tamara Labas liest in Fechenheim. Foto: Rainer Golembiewski /p Tamara Labas wird bei ihrer Lesung in verschiedene Gemächer der Liebe und ihres Negativs entführen. Berauscht von der Liebe wachsen uns Flügel. Wir werden zu Nachtfaltern, die im Kerzenlicht doch verbrennen können. Nicht nur in zwischenmenschlichen Beziehungen begegnen uns poetische Momentaufnahmen von Liebe und Hass, macht Tamara Labas neugierig auf ihre Lesung. Soli sucht Betreuer für Bastelgruppe Werken mit Kindern Fechenheim (red) Der Rad- und Motorsportverein (RMSV) Soli Fechenheim sucht jemanden, der Lust hat mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Der Verein hat eine Bastelgruppe, die Soli-Kids, doch aufgrund von Schulwechsel und Erkrankung der Leiterin findet das Werken und Basteln zurzeit nicht regelmäßig, sondern nur ab und zu statt. Das Vereinsheim ist gut ausgestattet für alle Arten von Werken und Handarbeiten, erklärt Erika Breitenbach von der Soli Fechenheim. Auch gibt es jede erdenkliche Unterstützung und Hilfe, sodass jemand, der Lust dazu hat, sich gut einfinden kann, sagt Erika Breitenbach. Infos bei Erika Breitenbach unter oder mittwochs von 14 bis 16 Uhr im Vereinsheim, Am Mainbörnchen 3. 2JAHRE PREISGARANTIE GRATIS-3D-COMPUTER- KÜCHENPLANUNG GRANIT-ARBEITSPLATTEAUF WUNSCH, OHNE MEHRPREIS ** FREIE SCHRANKWAHL UND ZENTIMETERGENAUE BERECHNUNG, OHNE MEHRPREIS FESTPREISGARANTIE *** OHNE MEHRPREIS ERHALTEN SIE:»ECKSCHRÄNKE»SOCKELLEISTEN» GLASSCHRÄNKE»VORRATSSCHRÄNKE»ARBEITSPLATTEN NACH WUNSCH &FARBEN»APOTHEKERSCHRANK»SCHUBLADEN &AUSZÜGE XXXL HAUSRABATT PLANUNGSVARIANTE AB JETZT AUCH IM AUF MÖBEL, KÜCHEN UND MATRATZEN, AUCH IM JUNGES WOHNEN 649,-PER LFM BEI PLANUNG AB 3,5 LAUFMETERN Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser,Filialen der BDSK Handels GmbH &Co. KG,Mergentheimer Straße 59, Würzburg. Gültig bis ILDE07-8-d KÜCHEN AKTION GILT NUR FÜR 1000 KÜCHEN, BIS MINDESTENS ! XXXL GUTSCHEIN LM) Einbauküche, Frontweiß _01 *L028C* L C 0ZUSÄTZLICH 5% 25%1) 10%2) AUF FAST ALLE ARTIKEL INDEN ABTEILUNGEN BOUTIQUE BABY &KINDER LEUCHTEN HEIMTEXTILIEN GARDINEN TEPPICHE 1) +2) Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware NEU ERÖFFNUNG IN ESCHBORN DER ABTEILUNG JETZT AUCH MIT KÜCHEN! XXXLutz Dreieich-Sprendlingen Voltastr Dreieich Tel. (06103) Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr dreieich@xxxlutz.de XXXLutz Eschborn Elly-Beinhorn-Str Eschborn Tel.(06196) Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr eschborn@xxxlutz.de XXXLutz Wiesbaden Äppelallee Wiesbaden Tel.(0611) Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr, Fr.-Sa Uhr wiesbaden@xxxlutz.de MEIN MÖBELHAUS. 1) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen und Matratzen, auch in den Abteilungen Junges Wohnen, Sparkauf und Express. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware,bereits reduzierte Ware, Bestpreis -/ Bester Preis -Artikel, Gutscheinkauf, Artikel der Abteilungen Baby& Kinder und Garten, Produkte der Firmen Aeris, Airline by Metzeler, Ambiente, Ambiente by Hülsta, Anrei, b-collection, Bacher, Birkenstock, Black Label by W. Schillig*, Bora, CS Schmal, Dieter Knoll, Ekornes, Flexa, Hasena, Henders& Hazel,Hom in, Hülsta, Jan Kurtz, Jensen, Joop! Living, Kare, Leonardo Living*, Liebherr, Miele, Musterring, Naos, now! by hülsta,pekodom, Pieper, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Schönbuch*, set one by Musterring, Smedbo, Spectral, Team 7*, Tempur, Time, Valnatura und WK Wohnen*. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis mindestens *Nur in einigen ausgesuchten Filialen erhältlich. 2) Gültig bei Neuaufträgen für fast alle Artikel in den Abteilungen Boutique, Heimtextilien, Teppiche, Leuchten, Gardinen und Baby& Kinder. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, Bestpreis -/ Bester Preis -Artikel, Gutscheinkauf, Bücher, Produkte der Firmen Artemide, Belly Button, Belly Button by Paidi, Bruck, Bugaboo, Cybex Sirona, Escale, Fissler, Foscarini, Grossmann, Joolz, Joop!, Light & Living, Luce Elevata, Luceplan, Maxi Cosi, Paulmann, Philips, Quinny, Silit, Stokke, TFK, Villeroy & Boch, WMF und Zuiver. Keine weiteren Konditionen möglich, die über die 19 % MwSt.-Aktion hinausgehen. Keine Barauszahlung. Pro Einkauf und Kunde ein Gutschein einlösbar. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis LM) Gültig bei Neuaufträgen für Holzteile bei Küchen. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, Glas-, Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, Produkte der Firmen Bora, Liebherr und Miele*. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Gültig bis mindestens *Nur in einigen ausgesuchten Filialen erhältlich. ** Granit PG1 Material Gratis, Bearbeitung gegen Mehrpreis. *** Weitere Informationen bei Ihrem Fachberater.

10 10 Nr. 7, Donnerstag, 15. Februar 2018 Essbares Fechenheim stellt Hochbeete am Spielplatz Konstanzer Straße auf Erntefrisches für alle Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld (links) übergibt einen Spendenscheck an die Lebensmittelausgabe Brot & Salz. Daniela Birkenfeld unterstützt Brot & Salz Der Transporter kann nun repariert werden Fechenheim (red) Große Freude bei der Lebensmittalausgabe Brot und Salz in Fechenheim: Die Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld (CDU) besuchte das Christliche Zentrum Frankfurt in der Salzschlirfer Straße, um der Projektleiterin Inge Wüstefeld einen Scheck für die notwendigen Reparaturkosten für den Transporter von Brot und Salz zu übergeben. Brot & Salz wurde 2006 durch das Christli- che Zentrum Frankfurt, die GFFB ggmbh und den damaligen Sozialbezirksvorsteher Fechenheim-Nord Günter Ebisch gegründet. Die Idee hinter,brot & Salz ist einfach: Nicht mehr verkaufsfähige Lebensmittel werden an Menschen in schwierigen Lebenssituationen weitergeleitet. Die erste Lebensmittelausgabe fand am 19. Mai 2006 statt und bis heute wird das Angebot stark genutzt, berichtet die Projektleiterin und Co-Pastorin des Christlichen Zentrums. Über die Unterstützung durch die Sozialdezernentin ist das Team von Brot & Salz sehr glücklich. Der Transporter ist Herzstück des Projekts, da er von Montag bis Freitag Märkte, Großmärkte und Bäckereien anfährt, um Lebensmittel abzuholen. Er muss stets in einwandfreiem Zustand und einsatzbereit sein, erklärt Wüstefeld. Hemdeklunkis im Heinrich-Schleich-Haus Bewohner erfreuen sich an Showtanz der Kleinen Fechenheim (red) Gott Jokus, der Experte für närrische Zeiten, zog zur Fastnachtszeit auch in das Seniorenzentrum Heinrich-Schleich-Haus an der Fachfeldstraße ein. In Gestalt einer Abordnung des Karnevalvereins Die Hemdeklunkis erlebten die dortigen Bewohner einen fröhlichen karnevalistischen Nachmittag. Sitzungspräsident Gunther Reis begrüßte die Gäste in der bunt geschmückten Cafeteria, und schon startete das Redner-Ass Hänschen Preissl mit der ersten Büttenrede. Als französischer Tourist mit entsprechendem Akzent schilderte er, was er in bei seinem Frankfurtbesuch so alles erlebt hat. Auch ging er auf die Tücken der deutschen Sprache ein. Als er erklärt bekam, dass ein Schimmel ein weißes Pferd sei, fragte er am Frühstücksbuffet nach, wie ein Pferd auf die Marmelade kommt. Nach diesem humoristischen Beginn brachte die Kindergarde Die Zappo- linis die Augen der Senioren zum Leuchten. Sie tanzten als Elfen und gestrandete Piloten und zeigten, wie schön das Leben auf einer abgelegenen Insel sein kann. Nach diesem Augenschmaus sorgte das Publikum mit einer Schunkelrunde selbst für Stimmung. Jörg Ratz, der an diesem Nachmittag für die musikalische Begleitung verantwortlich war, gab ein umfangreiches Repertoire an Fastnachtsliedern zum Besten. Fechenheim (sh) Die ersten Hochbeete stehen. Die Pflanzgruppe Essbares Fechenheim trotzte den Minustemperaturen und stellte sechs Hochbeete am Rand des Bolzplatzes an der Konstanzer Straße auf. Dort sollen in diesem Jahr Kräuter, Gemüse und Obst wachsen. Die Initiative wird die Beete bepflanzen und pflegen ernten darf dann aber jeder, der Appetit auf Frisches hat. Bei knackiger Kälte traf sich die Gruppe, um zunächst die sechs Hochbeete zusammenzubauen. Wir hatten dabei Hilfe vom Hausmeisterservice des Diakonischen Werks, die die Beete vom Baumarkt geholt und vor Ort zusammengebaut haben, berichtet Leonore Vogt vom Quartiersmanagement Fechenheim Frankfurter Programm aktive Nachbarschaft, die das von Betül Gök initiierte Projekt Essbares Fechenheim von Anfang an unterstützt hat. Auch das Grünflächenamt Frankfurt hilft bei Essbares Fechenheim mit sowohl organisatorisch, praktisch als auch finanziell. Mittels eines Greifers wurden von der Fahrmeisterei 25 Säcke torffreie Blumenerde, 3,5 Kubik- Predigten beschäftigen sich mit dem Riederwald und Fechenheim-Nord Mike Josef auf der Kanzel Geschafft: Inge Richter, Dagmar Kreis, Leonore Vogt und Betül Gök von Essbares Fechenheim haben sechs Hochbeete am Spielplatz an der Konstanzer Straße aufgestellt. Foto: sh meter Feinkompost und 3,5 Kubikmeter Humusboden vom Laster in die Hochbeete gefüllt. Ebenso fanden die vom Gründflächenamt bereitgelegten Äste und Platanengestrüpp Eingang in die Hochbeete. Neben den fleißigen Mithelfern packten acht Mitglieder der Initiative Essbares Fechenheim an, sodass die Arbeit nach rund vier Stunden erledigt war. Zwischendrin wurde sich mit Tee und Kreppeln gestärkt. Die Beete sind nun mit Planen abgedeckt. Die Befüllung wird auch noch etwas absinken, dann wird siedlung entstandene Quartier als unendlich weit weg, genauso wie Fechenheim-Nord. Mit den sonntäglichen Predigten zur Fastenzeit unter dem Titel Abgehängt? Was wird aus dem Riederwald und aus Fechenheim- Nord? will er in den kommenden Wochen die Aufmerksamkeit auf den Riederwald und die benachbarten Straßenzüge lenken, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben. Nicht er selbst, sondern Gäste werden predigen. Den Anfang macht am kommenden Sonntag um im Frühjahr noch einmal nachgefüllt, erklärt Initiatorin Betül Gök. Während die Hochbeete aufgebaut und befüllt wurden, äußerten bereits die ersten Kinder, die am Spielplatz vorbeikamen, ihre Wünsche für Leckereien. Ganz hoch im Kurs: Erdbeeren. Wir planen, Pflanzen zu Hause vorzuziehen, erklärt Betül Gök. Die ersten Bepflanzungen der Beete sollen nämlich voraussichtlich im Mai erfolgen. Inzwischen sind die Holzkästen auch mit Schildern versehen, auf denen das Logo der Pflanzgruppe zu sehen 17 Uhr Planungsdezernent Mike Josef. Am 25. Februar wird um 17 Uhr Maren Heincke, Referentin für den ländlichen Raum beim Zentrum für Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, predigen. Im Vorgespräch sei deutlich geworden, dass es viele Parallelen zum ländlichen Raum gebe, denn auch dort werde mit dem Abgehängtsein gekämpft. Am Sonntag, 11. März, um 17 Uhr, werden die Quartiersmanagementteams der Diakonie im Riederwald und in Fechenheim, Nora ist und auf denen auch erklärt wird, wie das Projekt funktioniert: Die Initiative Essbares Fechenheim bespricht, was in die Beete gepflanzt wird, nimmt die Bepflanzung vor und kümmert sich um die Bewässerung und Pflege der Beete. Bei der Ernte darf dann aber jeder zugreifen, sagt Betül Gök. Wer sich der Initiative Essbares Fechenheim anschließen möchte, kann zum nächsten Treffen kommen. Es findet im Nachbarschaftsbüro, Leo- Gans-Straße 48, am Mittwoch, 14. März, um 18 Uhr statt. David, Leonore Voigt und Sebastian Wolff, den Gottesdienst gestalten. Zum Abschluss kommt am 18. März, um 17 Uhr, Alexander Pilz, Regionalbeauftragter von Hessen Mobil in den Riederwald. Ein Gottesdienst, auf den Pfarrer Balke sehr gespannt ist: Das stößt mitten in die augenblickliche Problemlage rein. Hessen Mobil ist für Planung, Bau, Betrieb und das Management des hessischen Verkehrswegenetzes zuständig, Pilz als Frankfurt-Verantwortlicher habe sicher Interessantes zu sagen, erwartet Balke. Die Zappolinis des Karneval-Clubs Die Hemdeklunkis entzückten mit ihrem Showtanz die Bewohner des Heinrich-Schleich-Hauses. Kanalbauarbeiten für den Bau des Riederwaldtunnels beginnen Fünf Kastanienbäume fallen Riederwald (red) Wie die Stadt Frankfurt bekannt gibt, sind vor dem Bau des Riederwaldtunnels Kanäle und Leitungen, die in der Tunneltrasse verlaufen oder sie kreuzen, zu verlegen. Die Stadtentwässerung Frankfurt muss dazu das bestehende Kanalnetz umbauen. Geplant ist unter anderem, in der Straße Am Erlenbruch zwei Kanäle neu zu bauen, die nördlich und südlich des geplanten Tunnels das Abwasser aufnehmen und Richtung Westen ableiten. Beide Kanäle sollen in den Jahren 2018 bis 2020 in mehreren Bauabschnit- ten erstellt werden. Der Bau des so genannten Südsammlers in dem Abschnitt von der Schäfflestraße bis zur Lahmeyerstraße soll in geschlossener Bauweise erfolgen. Dabei wird der neue Kanal unterirdisch von Baugruben aus in das Erdreich vorgetrieben. Für die Einrichtung der fünf Baugruben müssen laut Informationen der Stadt Frankfurt in der kommenden Woche insgesamt fünf Kastanien gefällt werden. Die eigentlichen Baumaßnahmen werden nach Abschluss der Ausschreibungsverfahren voraussichtlich im Sommer 2018 beginnen. Wie die Stadt weiter mitteilt, ist die Rechtsgrundlage für die Baumfällungen und die Kanalbaumaßnahmen der Planfeststellungsbeschluss vom 6. Februar 2007 und der für die Leitungsbaumaßnahmen relevante Planänderungsbeschluss vom 21. Februar Als Teil dieses Planänderungsverfahrens habe eine Anhörung stattgefunden, bei der die Gelegenheit bestand, Einwendungen gegen die Arbeiten vorzutragen. Im Rahmen des Planänderungsbeschlusses sei diesen Einwendungen Rechnung getragen worden. Riederwald (red) In der Predigtreihe zur Fastenzeit in der evangelischen Philippusgemeinde im Riederwald, Raiffeisenstraße 70, wird die Frage erörtert, ob der Riederwald und Fechenheim-Nord abgehängt seien. Planungsdezernent Mike Josef macht den Auftakt bei Predigtreihe am 18. Februar um 17 Uhr in der Philippuskirche. Wie der Pfarrer der Philippusgemeinde Fred Balke aus vielen Gesprächen mit Menschen in anderen Stadtteilen weiß, empfänden viele das Anfang des 20. Jahrhunderts als Arbeiter- Der Planänderungsbeschluss ist seit 4. April 2017 rechtskräftig und bildet somit die Grundlage für die Baumfällungen und den Beginn der Kanalbaumaßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt. Als Ausgleichsmaßnahme für die Fällung von Bäumen im Zuge des Baus des Riederwaldtunnels wird eine etwa vier Hektar große Fläche in Goldstein aufgeforstet. Die Stadtentwässerung wird über den genauen Ablauf der Kanalbauarbeiten und die Bauzeiten die Öffentlichkeit und die Anlieger detailliert informieren.

11 Nr. 7, Donnerstag, 15. Februar Tischtennis-Talente mit Erfolg bei Kreisjahrgangsmeisterschaften Podiumsplätze für den TVBE-Nachwuchs Bergen-Enkheim (anc) Der Tischtennisnachwuchs des TV Bergen- Enkheim nahm erfolgreich an den Kreisjahrgangsmeisterschaften teil und erreichte drei Podiumsplätze. Erfolgreichster Verein war die ausrichtende SG Sossenheim mit insgesamt vier Titelgewinnen und sieben Plätzchen auf dem Siegertreppchen. Aber auch der jüngste Nachwuchs der SG DJK Zeilsheim zeigte sich von seiner besten Seite. Mit nur vier Startern gelangen zwei Titelgewinne und ein dritter Platz. Der TV Frankfurt und der TV Eschersheim konnten sich je einmal in die Siegerlisten eintragen. Insgesamt hatten 13 Vereine ihre jüngsten Talente zu den Kreisjahrgangsmeisterschaften entsandt. Bemerkenswert war, dass in diesem Jahr die TSG Nordwest mit zehn Teilnehmern, vor allem bei den Kleinsten, die zweitgrößte Gruppe hinter den Gastgebern stellte. Positiv war auch zu verzeichnen, dass alle Mädchenklassen mit mindestens drei Teilnehmern besetzt waren. Die SG Sossenheim ist bereits seit vielen Jahren Gastgeber dieser größten Veranstaltung, für den Tischtennisnachwuchs unter zwölf Jahren. Die Veranstaltung ging wieder reibungslos über die Bühne. Die Ergebnisse: Jahrgang 2006 Mädchen: 1. Salma Ezzahid (SG DJK Zeilsheim), 2. Harnoor Sandhu, 3. Inga Lassek (beide SG Sossenheim) Jungen: 1. Anour Zaari (TV Eschersheim), 2. Rassoul Tounkara (TV Bergen-Enkheim), 3. Kevin Nguyen (SG Sossenheim) und Tarik Tastan (TSG Nordwest) Jahrgang 2007 Mädchen: 1. Victoria Henrichs (SG Sossenheim), 2. Selma Gharbi (TV Bergen- Enkheim), 3. Elena Tang (SG Sossenheim) Jungen: 1. Nico Kaiser (SG DJK Zeilsheim), 2. Yasin Kocabas (TSG Nordwest), 3. Aleksa Tomic (SG Sossenheim) und Oskar von Klass (TG Bornheim) Jahrgang 2008 Mädchen: 1. Simran Sandhu (SG Sossenheim), 2. Marlene Tietjen (TSG Oberrad), 3. Laura Kaiser (SG DJK Zeilsheim) Jungen: 1. Dominik Kornelson (FTV 1860 Frankfurt), 2. Bil Thang Muan Lian (SV Viktoria Preußen), 3. Soolan Olika Ararso (SG Sossenheim) und Karl Gustav Bergmeier (TSG Oberrad) Jahrgang 2009 und jünger Mädchen: 1. Patrica Bresic, 2. Isabella Ruan (beide SG Sossenheim) Jungen: 1. Illias Arabatzis (SG Sossenheim), 2. Karl von Klass (TG Bornheim), 3. Ismail Gharbi (TV Bergen-Enkheim) Weiter geht es für den Tischtennis-Nachwuchs des TVBE bei der Folgeveranstaltung auf Bezirksebene. Die Bezirksjahrgangsmeisterschaften werden dieses Jahr vom TTC Langen ausgerichtet und finden am 21. und 22. April statt. Sara Bartsch, Dorothea Stark, Lena Mebs und Nora Bastian vom 1. Radfahrer-Club Bergen-Enkheim lieferten eine persönliche Bestleistung ab. Erfolge für den 1. Radfahrer-Club Bergen Gelungener Einstand für Einrad-Viererteam Bergen-Enkheim (anc) Dieses Jahr wurde die Bezirksmeisterschaft im Kunstradfahren wieder zusammen mit dem Bezirk Taunus-Wetterau, in Oberursel-Stierstadt veranstaltet. Die neu zusammengestellte Mannschaft im Vierer Einradsport Elite des 1. Radfahrer-Club Bergen mit den Sportlerinnen Lena Mebs, Dorothea Stark, Nora Bastian und Sara Bartsch fuhr einen sicheren Reigen mit guter Haltung. Das monatelange Training machte sich bezahlt. Leider führte eine kleine Unsicherheit zu einem Sturz. Mit 66,54 herausgefahrenen Punkten erreichte das Team in dieser Zusammenstellung eine persönliche Bestleistung und wurde Bezirksmeister. Die Punktzahl reichte auch problemlos zur Qualifikation für die Hessenmeisterschaft der Elite am 25. Februar in Mörfelden. Die Mannschaft wird auch beim 40. Schelmenburg- Pokal teilnehmen. Dieser große Mannschaftswettbewerb im Kunst- und Einradsport wird am 11. März erneut in der Riedsporthalle in Enkheim stattfinden. Den Auftakt werden dort die Schüler machen, die sich nochmals zur Hessenmeisterschaft der Schüler qualifizieren können und wird nach einer kurzen Pause mit Siegerehrung mit den Junioren und der Elite fortgesetzt. Der Eintritt ist frei. ANZEIGE Da strahlten die Kleinsten: Der Tischtennisnachwuchs des TVBE sackte gleich drei Podiumsplätze ein. Begegnungen am Wochenende Fußballvorschau Frankfurt (anc) Folgende Fußball-Partien stehen am kommenden Wochenende an: Kreisoberliga Frankfurt FC Kalbach II FC Posavina, SV Griesheim Tarik Concordia Eschersheim, SV Blau Gelb FC Germania Enkheim, TSG Niederrad FC Tempo, BSC SW SC Weißblau, SG Westend Makkabi Frankfurt, FC Croatia SV Viktoria Preußen (alle Sonntag, 18. Februar, Uhr) Kreisliga A, Gruppe Südost SG Bornheim/GW II FC Germania Enkheim II (Sonntag, 18. Februar, 13 Uhr), FG Seckbach 02 II SC Weißblau II, Frankfurter FC Victoria FV Saz- Rock, FC Serkevtin Spor FC Kosova, SV Sachsenhausen FC Juz Fechenheim, SC Goldstein FC Union Niederrad, SG Riederwald FFC Olympia 07, FC Gudesding Frankfurt FC Frankfurt City (alle Sonntag, 18. Februar, Uhr) Kreisliga B, Gruppe 1 Spvgg. Kickers Riedberger SV (Sonntag, 18. Februar, Uhr), SV Sandhof Niederrad FC Korea Frankfurt, GSU TG Sachsenhausen, FSV Bergen SV Frankfurt Nord, TV Preungesheim FC Heisenrath Goldstein (alle Sonntag, 18. Februar, Uhr) Kreisliga B, Gruppe 2 SV Griesheim Tarik II Concordia Eschersheim II, SV Blau Gelb II TSG Nieder-Erlenbach II, TSG Niederrad II SV der Bosnier II, Makkabi Frankfurt II 1. Rödelheimer FC II (alle Sonntag, 18. Februar, Uhr), Spvgg 02 Griesheim II TSG 51 II, SC Riedberg FC Posavina II (alle Sonntag, 18. Februar, Uhr) Handball-Spiel der FSG abgesagt Niederlage am grünen Tisch leiterin Simone Fegert aus Hofheim wertete die Begegnung mit 1:0 Toren und 2:0 Zählern für die Spielgemeinschaft aus Kleenheim. Ob sich die Personalsituation für das Spiel der FSG-Damen bei der HSG Lumdatal am kommenden Sonntag in dieser kurzen Zeit entscheidend bessern wird, bleibt abzuwarten. Partien am Wochenende Handballvorschau Frankfurt (anc) Folgende Handballpartien stehen an: Landesliga Mitte, Damen HSG Lumdatal - FSG Bergen-Enkheim/Bad Vilbel (Sonntag, 18. Februar, 18 Uhr, Lumdatalhalle Rabenau, Rabenau-Londorf) Bezirksliga A, Männer HSG Seckbach/Ein- tracht TSG Oberursel II (Sonntag, 18. Februar, 18 Uhr, Sporthalle der Friedrich Ebert Schule, Frankfurt) Bezirksliga B II, Männer TuS Nieder-Eschbach - TV Bergen-Enkheim (anc) Die für vergangenen Freitag angesetzte Handball- Partie der FSG Bergen- Enkheim/Bad Vilbel gegen die HSG Kleenheim II haben die Damen aus Bergen-Enkheim am grünen Tisch verloren. Die Begegnung ist abgesagt worden, da die Gastgeberinnen keine spielfähige Mannschaft stellen konnten. Klassen- Bergen-Enkheim (Sonntag, 18. Februar, Uhr, Sporthalle Schule am Ried, Frankfurt) Neue Zimmerdecke, an einem Tag montiert! Offenbach. Möchten Sie demnächst Ihre Zimmerdecke neu gestalten, weil sie Risse oder Flecken aufweist oder weil sie nicht mehr zur Einrichtung passt? Die neuartige Plameco-Decke, auf Wunsch mit integrierter Beleuchtung, verleiht Ihrem Raum eine völlig neue Ausstrahlung. Die Decke kann innerhalb eines Tages montiert werden, ohne dass das Zimmer ausgeräumt werden muss. Eine PLAMECO-Decke besteht aus einem hochwertigen Kunststoff. Sie ist in über 100 Farben und Varianten, mit oder ohne Verzierung erhältlich. Passend zu Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch pflegeleicht und hygienisch Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Einladungzur DECKENSCHAU schnelle,saubere Montage an einem Tag! kein Umräumen der Möbel erforderlich! feuchtigkeitsbeständig! jedem Wohnstil, ob klassisch oder supermodern. Stimmungsvolle Akzente setzt eine, nach Ihren Wünschen, installierte Beleuchtung. (Komplett und aus einer Hand!) Jede Decke wird so einzigartig nach Ihren Wünschen und Vorstellungen maßgerecht angefertigt. Weitere Vorteile dieser Designer- Decken liegen in der Beschaffenheit des Materials, denn PLAME- CO-Decken sind hygienisch, staubdicht, antistatisch und pflegeleicht. Besonders wichtig für den Einsatz in Küche oder Badezimmer: Jede Decke ist schimmelabweisend sowie algen- und bakterienfrei. Weiterhin ist das Material unempfindlich gegenüber Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Trockenheit. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der PLAMECO-Decken sind die ideale und langlebige Lösung für Ihre Zimmerdecke. Herr Tomovski lädt dieses Wochenende am Freitag, dem von Uhr und Samstag, dem und Sonntag, dem von Uhr zu einem Besuch in seine Ausstellungsräume in der Langstr. 29 in Offenbach-Bürgel ein. Eine neue (T)Raumdecke in nur1tag! Freitag, von Uhr Samstag, und Sonntag, von Uhr pflegeleichtesmaterial! Beleuchtung nach Wunsch! akustisch korrigierend! Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeitenkeine Beratung, kein Verkauf. PLAMECO-Fachbetrieb Tomovski Langstr Offenbach-Bürgel Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 069/

12 12 StadtPost Familien-Anzeigen Nr. 7, Donnerstag, 15. Februar 2018 Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Heidi Hasselberg geb. Richter * Im Namen aller Angehörigen: Iris Mackowiak mit Familie Ralf Hasselberg mit Familie Kondolenzadresse: Iris Mackowiak, Wittenberger Straße 77, Leipzig Den Sinn der Welt verwirklicht die von Weisheit erleuchtete und von Liebe erwärmte Tat des Menschen. Rudolf Steiner In Liebe nehmen wir Abschied von Doris Germann * Wir danken allen von ganzem Herzen, die sie in den letzten Monaten noch begleitet haben. Simone und Mathias O. Germann Frankfurt am Main, Schießgraben 7 Guter Vaterruh in Frieden, warstdie Seele DeinerLieben, treuer Helfer in dernot, Liebe wardein höchst Gebot.RuhenDeine müden Hände, Frieden um Dein Antlitz weht. LassDir danken ohne Ende. Wirsagen vonherzen Danke, fürdie vielen Zeichen aufrichtigeranteilnahme, die wirbeim Abschied von unseremlieben AlfredFrister erfahren durften.sie haben unstief bewegt. Wir danken allen, die sichmit uns verbunden fühlten und ihrmitgefühl in so vielfältiger Weise zumausdruckbrachten. Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. DieTrauerfamilie Man stirbt nicht, wenn man in den Herzen der Menschen weiter lebt, die man verlässt. Wir nehmen Abschied von Manfred Kühn * In stiller Trauer: Anni Kühn Hans Joachim Kühn Elvira und Deddi Grana mit Kindern sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 16. Februar 2018, um Uhr auf dem Friedhof Fechenheim in Frankfurt statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Wer mir vertraut, wird leben, auch wenn er stirbt. Und wer lebt und sich auf mich verlässt, wird niemals sterben. Johannes 11, 25 Walter Reul geboren gestorben Elisabeth Reul Susanne Weinrich und Familie Annette Matternund Familie Die Trauerfeier ist am Samstag, dem 24. Februar 2018, um Uhr in der evangelischen Kirche Bergen. Die Urnenbeisetzung findet im kleinen Kreis statt. Iske und Schmidt GmbH Ihre Fechenheimer Friedhofsgärtnerei Jürgen Alt vor ORT FRIEDHOFS GÄRTNEREI JÜRGEN ALT Pfortenstraße Ffm.-Fechenheim 069/ Denkbar vorausschauend - Grabpflegevorsorge Denkbar vorausschauend - Grabpflegevorsorge Nach dem Sommer müssen wir lernen, den Herbst zu akzeptieren, um den Winter zu ertragen. Unser Beratungsbüro in der Pfortenstraße 40 ist jeden Dienstag von 14-17Uhr besetzt oder Termine sind nach tel. Vereinbarung im Büro oder an Ihrer Grabstätte möglich. Donnerstag, 15. Februar, Uhr Frankfurt/Bornheim, DRK-Haus, Burgstraße 95 Mittwoch, 21. Februar, Uhr Frankfurt/Nordweststadt, Saalbau Titus Forum Walter Möller Platz -Kleiner Saal Montag, 5. März, Uhr Frankfurt/Bockenheim, Seniorenstift Bockenheim Friesengasse 7 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder ProspekteinIhrer Stadtteil Zeitung ÜBERDACHUNGEN BALKONGELÄNDER ZAUN HAKU ein Lebe b en la ng AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de Wenn ein Schnupfen das Atmen erschwert, greifen viele schnell zu abschwellenden Nasensprays.Doch es empfiehlt sich, einen genaueren Blick auf die Inhaltsstoffe zu werfen. Denn zur Konservierung abschwellender Nasensprays wird nicht selten Benzalkoniumchlorid verwendet. Es sorgt zwar dafür, dass das Produkt keimfrei bleibt, aber Benzalkoniumchlorid hat auch eine zellschädigendewirkung. Eingesetzt innasensprays kann es die Nasenschleimhaut austrocknen und sogar langfristig schädigen. Dann steigt auch die Anfälligkeit für neue Erreger. Moderne Nasensprays kommen auch ohne Konservierungsstoffe aus und bleiben dank eines speziellen Behälters genau so lange keimfrei wie konservierungsmittelhaltige Produkte. NasenDuo Nasenspray von ratiopharm beispielsweise ist nach Anbruch noch sechs Monate haltbar auch ohne die schädlichen Begleiterscheinungen eines Konservierungsmittels. NasenDuo Nasenspray kombiniert zwei Wirkstoffe: NasenDuo Nasenspray Einkaufsvorteil bei Vorlage der Anzeige! Rostfrei -Aluminium BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Anzeige Schnupfen lindern ohne Konservierungsstoffe Das enthaltene Xylometazolin wirkt abschwellend, indem es die Blutgefäße in der Nase verengt. Der Wirkstoff Dexpanthenol, der auch in vielen Hautcremes enthalten ist, fördert die Zellerneuerung der Nasenschleimhaut.Dadurch kann der Heilungsprozess beschleunigt werden. Anwender sollten stets auf eine altersgerechte Dosierung achten: NasenDuo Nasenspray Erwachsene ist für Erwachsene und Schulkinder ab 6 Jahren geeignet. NasenDuo Nasenspray Kinder ist fürkindervon2bis6jahren zu empfehlen. So ist die Schnupfennase bald passé und es lässt sich wieder entspannt durchatmen. NasenDuo Nasenspray 1mg/ml +50mg/ml Nasenspray,Lösung NasenDuo Nasenspray Kinder 0,5 mg/ml +50mg/ml Nasenspray, Lösung Wirkstoffe: Xylometazolinhydrochlorid und Dexpanthenol. Anwendungsgebiete: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen und zur unterstützenden Behandl. der Heilung von Haut- und Schleimhautschäden, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen und zur Behandl. der Nasenatmungsbehinderung nach operativen Eingriffen an der Nase. -Nasenspray ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren -Nasenspray Kinder ist für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Apothekenpflichtig. Stand: 12/16. Zu Risikenund Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie IhrenArztoder Apotheker. Alles geregelt? Ein gutes Gefühl! Lassen Sie sich unverbindlich beraten, wie man bereits zu Lebzeiten die eigene Bestattung regeln und auch finanziell absichern kann. Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause Alt Fechenheim 81 und Hospitalstraße 3 Pietät Walter Schmidt y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold GmbH Seit über 45 Jahren das Bestattungshaus Ihres Vertrauens Weltweit hilfsbereit. Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer füralle Ausgaben gebucht.) ja! Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über unszuverteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com

13 Nr. 7, Donnerstag, 15. Februar 2018 StadtPost 13 STELLENANGEBOTE Qualifizierter Hausmeister (Allrounder) mit guten Sprachkenntnissen u. Führerschein, für neues Objekt in FFM, i. Teilzeit, ges. T Kreisverband Offenbach e.v. WOMEN sday Praxisstunden für Ihre Zukunft Deutsches Rotes Kreuz Diplom-Sozialpädagoge (m/w) für die Leitung des Sozialdienstes Examinierte Pflegefachkräfte (m/w) Wohnbereichsleitungen (m/w) Praxisanleiter (m/w) Möchten Sie sich an der stetigen Weiterentwicklung unserer Einrichtungen aktiv beteiligen, dann sollten wir uns schnell kennenlernen! Wir bieten Ihnen vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem zukunfts-, ziel- und mitarbeiterorientierten Unternehmen, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie eine außertarifliche Vergütung. Ihre Bewerbung, vorzugsweise per (Anhänge bitte im PDF-Format), richten Sie bitte an: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Offenbach e.v.,geschäftsführung, Spessartring 24, Offenbach Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und spezialisiert für Kranarbeiten und Schwertransporte im Rhein-Main-Gebiet. Zur Verstärkung unseres Teams in Frankfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w) Ihre Qualifikation: Eine kaufmännische Berufsausbildung Gute MS Office Anwenderkenntnisse Teamfähigkeit und eine selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise Kommunikationsstärke und freundliches Auftreten Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums per , Post, oder gerne auch persönlich zukommen. AUTODIENST WEST Ganske GmbH Voltenseestraße Frankfurt ammain ( ) ( ) Die Mediengruppe Offenbach-Post verbreitet mit viel Erfolg Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien sowie den Rhein- Main EXTRA TIPP, eine der größten Gratiszeitungen Deutschlands. Für unsere Versandabteilung suchen wir ab sofort VERSANDAUSHILFEN m/w (geringfügige Beschäftigung, Tagschicht) für Sortier-und Kommissionsarbeiten. Mindestalter 18 Jahre, gute Deutschkenntnisse, Erfahrung im Lager- und Versand- bereich. Interessiert? Dann schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Waldstraße Offenbach Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: Kommissionierer (m/w) HallmannGmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / Flexible Aushilfskraft für Ladengeschäft in Seligenstadtab01. Juni gesucht. Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild sendensie bittean: info@unikat-seltenes.de Auslieferungsfahrer/in für Getränke, ab sofort in Vollzeit gesucht. Führerschein Kl. C1 (Kl.3) erforderlich. Tel oder Tankstellen-Mitarbeiter-/in nach Rödermark u. Dietzenbach in Voll-/ Teilzeit und als Aushilfe auf 450,- -Basis per sofort gesucht Kaufm. Mitarbeiter/-in von Reifenhandel in Neu-Isenburg gesucht für allgemeine Bürotätigkeiten und während der Reifensaison Unterstützung unseres Verkaufsteams. Kaufmännische Erfahrung und kundenfreundliches Auftreten erwünscht. Bewerbung mit Foto an: verwaltung@reifen-knoepfel.de Für unsere orthopädische Gemeinschaftspraxis suchen wir zum sofortigen Eintritt einen/n Medizinische Fachangestellte m/w in Vollzeit. Bewerbungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung sowie Berufserfahrung. Aussagekräftige Bewerbungen bitte schriftlich an: info@ortho-one.de oder Ortho One, Robert-Koch-Straße 5, Neu-Isenburg STADT OBERTSHAUSEN Die Stadt Obertshausen sucht ab sofort ausgebildete Erzieherinnen bzw. Erzieher für ihre städtische Kindertagesstätte in der Mühlheimer Straße. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden. Bitte informieren Sie sich unter über persönliche Voraussetzungen, Bewerbungsfristen und Ansprechpartner. Der Magistrat der Stadt Obertshausen SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: Staplerfahrer mit Schein (m/w) Hallmann GmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / Maschinenbediener/in f. Spitzenlosschleifen auf Mini-Job Basis gesucht. Gute deutsch Kenntnisse und Erfahrung in einem Metallbearbeitenden Betrieb oder Maschinenbau Student Haushaltshilfe für Henningerturm gesucht. Haushaltshilfe 2xWoche Whg. reinigen/ Wäsche/ Bügeln hochwertiger Haushalt-nur deutschsprachig - Langfrist Anstellung! mobil: Dialysezentren Heusenstamm+Seligenstadt suchen für nettes Team Krankenschwester/Pfleger bzw. Arzthelfer/in in VZ/TZ ab sofort. Bewerbungen an: Dres. Becker/Scheel, Westring 1A, Seligenstadt, alexander.scheel@dialyseheusenstamm.de StellenSie sich vor, Sie sind Teil der MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST, einem traditionsreichen und erfolgreichen Herausgeber von Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien. Mit dem Rhein-Main EXTRA TIPP sind wir Herausgeber einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands. Werden auch Sie Teil eines der führenden Medienhäuser Deutschlands. Stellen Sie sich bei uns vor! Wir suchen einen engagierten und motivierten VERTRIEBSINSPEKTOR (m/w) auf Basis für unser Verbreitungsgebiet in Frankfurt. Ihre Aufgaben: -Reklamationsbearbeitung -Gebiets- und Haushaltskontrolle -Betreuung und Einstellung der Zustellung -Koordination der Gebietsbesetzung Ihr Profil: -Sie wohnen im oben genannten Verbreitungsgebiet -Sie sindzeitlich flexibel -Sie besitzen einenführerschein und einen eigenen PKW -Sie haben Telefon und Internetanschluss Wir suchen für unseren Kunden im RaumOffenbach/Frankfurt ab sofort: Metallhelfer mit Erfahrung (m/w) HallmannGmbH Stiftstraße Frankfurt 069/ Zuverlässige Haushalthilfe für Mann in Babenhausen gesucht. Tel / Wir suchen für unseren Kunden im RaumOffenbach/Frankfurt ab sofort: 5-10 Verpacker (m/w) HallmannGmbH Stiftstraße Frankfurt 069/ Fahrer/-in LKW FS-Klasse Cund CE (alle Module) als Aushilfe 1-2 x wöchentlich von Uhr gesucht. Teil- bzw. Vollzeit. Gern auch Rentner/in. Christian Kitzinger Blumen und Pflanzen Mühlheimer Straße 386, Offenbach Tel.: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unser Steuerbüro Herbert Hornung, Eisenbahnstr. 31, Rodgau eine Fibu-Fachkraft (m/w) Steuerfachangestellte/n möglichst in Vollzeit. Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung und Erledigung von Steuerangelegenheiten von Vorteil. Ihre Aufgaben inunserem Team sind: -selbstständige Mandatsbetreueung, insbesondere die Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen /Steueranmeldungen -Mitwirkung bei der laufenden Finanzbuchhaltung -Kommunikation mit dem Finanzamt, anderen Behörden und den Mandanten Sie bringen folgende Qualifikation und Kompetenzen mit: -Eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation im kaufmännischen Bereich -Berufserfahrung in der Jahresschlusserstellung, Finanzbuchhaltung und Erstellung von Steuererklärungen von Vorteil -Freude an der Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen -Zeiteinteilung nach Absprache möglich -Einarbeitung wird zugesichert Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie uns bitte per Mail (PDF-Format) an info@steuerberater-hornung.de oder per Post an Steuerbüro Herbert Hornung, Eisenbahnstr.31, Rodgau. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u.telefon-nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Euro-Job für Büro-Innendienst- Mitarbeiter/in. Für unser Büro im Gewerbepark von Oberroden brauchen wir Verstärkung. Wir bieten Bürotätigkeit iminnendienst, z.b. Dokumentenerfassung, Vertragsverwaltung, Schadenabwicklung, Telefonservice (kein Verkauf); Arbeitszeit nach Absprache. Ihre Ansprechpartnerin: Kerstin Bunzendahl, d.direct Versicherungsmakler GmbH, Paul-Ehrlich-Straße 22-26/F7, Rödermark, Telefon oder , info@ddirect.de ***** STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / erfahrener Handwerker sucht Renovierungsarbeiten (Malern, tapezieren, Laminat verlegen). Tel Erfahrene Frau sucht Putz-u.Bügelstelle, Privathaus, Treppenhaus Reinigung u. kleines Büro. Tel Renovierungen: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig, Tel Deutsche Frau sucht ab sofort Tätigkeit (Betreuung von Senioren) in OF, Tel oder Saubere Frau sucht Putz- und Bügelarbeiten in Bieber, Bürgel und Rumpenheim Tel. 0152/ ab 19 Uhr Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel o Mann mit viel Arbeitserfahrung sucht Arbeit als Küchenhilfe oderbüroreinigung von 6 Uhr vorm. bis mittags (Vollzeit). Tel.: 0176/ Freundliche Frau sucht Putz- und Reinigungsarbeiten im Haushalt in Neu-Isenburg, Langen, Dreieich und Egelsbach. Tel.: 01522/ Examinierte Altenpflegerin bietet stundenweise u. 24 h- Pflege, zuverlässig u. erfahren. Tel Hauswirtschafterin/Pflegerin m. guten Referenzen u. eig. Auto su. neuen Job in OF u. Umg., Tel Erfahrene Putzfrau sucht Putzstelle in Frankfurt oder Neu Isenburg. Tel Gelernter Fliesenleger, 23 Jahre Berufserfahrung und mehr sucht Arbeit, Tel / Vertrauensvolle Frau sucht Putzund Bügelstelle in Offenbach und Umgebung - Tel Suche Putzstelle in Neu-Isenburg u. Umgebung, Tel Ich suche eine Reinigungsstelle in einem Privathaushalt in OF und Umg.. Zeitlich flexibel und gründlich. Mobil: 0176/ Tel.:069/ Hallo, ich suche nach Familien die Hilfe im Haus brauchen, nur in der Nähe von FFM und OF. Ich verstehe und spreche ein wenig deutsch, aber ich spreche Englisch, Rumänisch und Russisch sehr gut. Sie können eine Nachricht hinterlassen und ich antworte sofort. Tel.: 0152/ NEBENBESCHÄFTIGUNG Alltagsbegleitung Junggebliebene 54jährige Deutsche Frau bietet Alltagsbegleitung (Arztbesuche, Einkäufe,Spaziergänge etc.) an - KEINE PFLEGE! Bin flexibel, zuverlässig, emphatisch und kanngut zuhören. Tel Zuv. Reinigungskr. m/w., für Treppenhaus, 2x pro Woche, priv., mit guten Sprachk. für FFM gesucht, Tel Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / FREIE MITARBEIT Immer gern gelesen. Büroarbeiten allerart füreinzel- und Kleinbetriebe, vonfibubis Organisation, vor Ortoder Home-Office, flexibel nach Bedarf und Umfang Tel / Programm: Baggertest BohrenmitPräzision Schmuckgestaltung aus Beton Sind Sie Right for the Job? Wann: von 18:00 Uhr bis 20:30Uhr Wo: Cramo AG Rowentastraße Offenbach Anmeldungen bis marketing@cramo.com MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Burghard Aul Waldstraße Offenbach burghard.aul@op-online.de Sie möchten Teil eines Medienunternehmens werden, das auf eine über 70-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Mehr als 41% der Anzeigenblattleser lesen 30 Minutenund länger in ihrerausgabe. Denn sie wissen: diese Zeit ist gut investiert. Die Studie Anzeigenblatt Qualität desbundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) belegt,dass die Anzeigenblattleser (Leser pro Ausgabe) ihre Wochenblattausgabe durchschnittlich zweimalzur Handnehmen auchinzeiten zunehmend flüchtigenmedienkonsums undimmer knapper werdender Zeitbudgets. Mehr Infoszur Studie und zummediumanzeigenblatt im Internetunter Bitteauf festesschuhwerk und wetterfeste Kleidung achten! Quelle: Studie Anzeigenblatt Qualität 2015, Basis:deutschsprachige Wohnbevölkerung(inkl.Ausländern) ab 14 Jahren; Leser =Leser proausgabe (LpA)

14 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF ANTIQUITÄTEN Chippendale Garnitur, 3teilig, bestzustand, ca. 1920, 250, 2 italienische Messingstühle, a 50. Tel GARTEN/LANDWIRTSCHAFT Teakholztisch und 6 Holzstühle mit- Armlehnen aus Teakholz aus Platzgründen zuverk., Tel HOBBY/FREIZEIT/SPORT Hofheimer Modelleisenbahn-, Modellauto- und Spielzeugmarkt, am 18. Feb von10-16uhr in der Stadthalle Hofheim am Taunus Info Telefon: 06157/ Damen- und Herrenfahrrad, wenig gefahren, VB 250,- ; VW Fahrradhalter für Anhängervorrichtung, max. 2 Fahrräder, VB 150,- Tel: 069/ Terrarien mit allem Zubehör abzuegeben, Tel MÖBEL/EINRICHTUNGEN Gelegenheit für Kenner: Orientteppiche, 1Bachtiar u. 1Heriz, ca. 2mx 3m,beide Bestzustand, Verkaufspürbar unter Wert, Wandspiegel, 8-eckig, 80 cm x55cm, goldfarbend gerahmt., Tel Eiche Esstisch /350 H75+ 6Stühle, Eiche Vitrine 60/ 60H190, Eiche Wohnz. Tisch 80/ 140 m. Kacheln, Wohnz. Schr.-Ei.-Rustikal LBH Preise VB Selb. Abh. Tel.: 06106/62395 Div. Möbel, 1Ledersofa schw., m. Seitenteil, Crosstrainer v. Kettler, Kachelofen z. Selbstabbau,1,2x0,7x1,15 m, günstigzuverk., Tel Pflegebett Arminia, Buche, incl. Matratze, Spezialauflage und Galgen, neuwertig, für 800 zu verk., Tel Sitzer-Couch (Schlafcouch), hell, 30, in Oberzhausen an Selbstabholer zu verk, Tel Kleine Dielenbank (Teakholz), 0,90 m x 0,40 x 0,40 m, zu verkaufen, Preis VB, Tel (nach 18 Uhr) Schönes Ruf-Bett 180x200 cm aus Platzgründen zuverk., VB, Tel SONSTIGES FLOH- &TRÖDELMÄRKTE Sa., von Uhr So., von Uhr Frankfurt-Kalbach, Frischezentrum, Am Martinszehnten Weiss: 06195/ La Cimbali Kaffemaschine für Restaurantbetrieb zu verkaufen, mahlt Kaffee und für die Kaffeezubereitung, 1100,- ; Einzelbett mit Kommode, Schminktisch,Schreibtisch u. Schrank in lila für 250,- Tel.: 0178/ Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Alte Antike Wäschetruhe (1724) mit Metallbeschlägen reichlich verziert und Luther Bibel (1721) preiswert zu verk., Tel Breiter Designer-Waschtisch m. Unterschrank u. 2 Seitenschränken, Weiß/Wallnuss, neu, statt f. 590, Tel Holzkinderbett m. Zubehör 80,Lavazza Blue Kaffeemasch. 40, weiß lack. Holzbett 2x2m mit Lattenr. 90, Flohmarktkiste 5 Tel.: 069/ Rotex Sicherheitsöltanks, doppelwandig, 3x750 l, á. 239, Tel Altes Wohnz. mit Stilmöb., Gemälde, Teppich und Kronleuchter preisw. zu verk., Tel Kaminofen m. Sichtfenster, neu, 129, Tel HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Xbox One Xmit FIFA 18 zu verkaufen (ohne Controller). 500 GB, sehr guter Zustand, Farbe weiß. VB 170 Euro, Tel ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- 25 große Kunstkalender, 15,kleine Bontempi-Orgel, 15, Pflanzschale mit Untersetzer, X 50 cm, H: 22 cm, 20, Tel AldiSwing Stepper, neuwertig, kaum benutzt, für 20,- an Abholer in Obertshausen abzugeben. Tel.: 0170/ ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteischmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser,Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100% diskret. Kostenlose Beratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr. 069/ oder 0176/ Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er bis 70er Jahren. Skandinavische Teakholz und Palisander Möbel, moderne Tische, Stühle, Sessel, Sofas, Anrichten, Regale und Leuchten aus dieser Zeit. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Ich freuemichauf Ihre Kontaktaufnahme. Oliver Fritz, Dreieich Mobil: moebelankauf@hotmail.de Aus alten Sachen Geld machen! Kaufe alte Pelze, Musikinstr., Silberbestecke (auch100/90), Modeschmuck, Bernstein,Teppiche, Altgold/Goldschmuck, Porzellan, Münzen, Armband-Taschenuhren, Pokale korr. Abwicklung, Anruf genügt, Herr Seeger (gerne auch mit Ausweis), Juwelier & Uhrmacher Kaufe alles aus dem 1u.2 Weltkrieg Orden, Fotos, Helm, Uniform, Dolch, Papiere, usw. Tel oder Kaufe Werkzeug, Messwerkzeug, Maschinen und Geräte aller Art! Biete Entrümpelung und Haushaltsauflösung an! Mobil: Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Blues, Beat, Folk, etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel UNTERRICHT Suche Nachhilfe im Fach Physik,11. Klasse Gymnasium, in Neu-Isenburg, Tel BiologieLehrer gesucht Wirsuchen für unseren Sohn, der zur Zeit in der Q2 Phase ist, einenbiologie Lehrer fürnachhilfe. Bei InteressebitteanDunia Pesaresi-Bausch melden. d.pesaresi@gmx.net Yogakurs fortlaufend,winkelsmühle in Dreieichenhain, montags18:15-19:45 h, Einsteiger sind herzlichst willkommen, 10er-Karte 110,00, kostenfreie Schnupperstunde Mathe/Physik Nachhilfe beiihnen zu Hause.AlleKlassen bis zumabitur. Langjährige Erfahrung. 25 /60min. Tel: KONTAKTE BEKANNTSCHAFTEN TIERMARKT Dackelliebhaber aufgepasst! Wir suchen für unser freundliches Dackelmädchen, 8 Jahre alt, eine Tagesbetreuung für 1-2mal pro Woche in Rodgauoder Umgebung. Gerne auch ältere Menschen, denen ein eigener Hund zu viel ist. Sie ist absolut unkompliziert, ruhig und freut sich auch über einen kurzen Spaziergang. Der Hund wird gebracht und abgeholt. Tel.: 01522/ Hundesitter gesucht!wir suchen für unseren 13 Jahre alten, -sehr lieben - Entlebuchereinen Sitter für Urlaubstage- 30,- Tageshonorar. Bei Interesse bitte melden unter Wir nehmen Ihren Hund und Sienehmen unseren Hund im Urlaub. Betr. kleine franz. Dogge, großer Garten, nur in gute Hände Tel Boston TerrierWelpen aus liebevolle Aufzucht in gute Hände abzugeben, geimpft u. gechipt. Tel Herzenswünsche von Jana, 28 J. /166 cm Büroangst.led, ist ein blonder Lockenkopf, sportlich und trägt gerne enge Jeans, die ihre schlanke Figur betonen. Tel Info Kostenlos OF-W Jessica, 43 J gute vollbusige Figur,liebevoll, hilfsbereit, bescheiden, häuslich, fleißig, ehrlich und zärtlich. Tel Info kostenlos OF-W Michaela, 59 J. /158 cm Schneiderin verw u. völligalleinstehendu. einsam, immerfreundlich u. hilfsbereit, mit braunen Haaren u. guter weiblicher Figur wünscht sich so sehr einen ordentlichen, lieben Mann den sie umsorgen kann.tel Infokostenlos OF-W Antje, 64 J. ist eine liebenswerte Frau mit dem Herz auf dem rechten Fleck. Sie hat dunkle Haare, eine tolle vollbusige Figur, sieht viel jünger aus und ist eine ordentliche Hausfrau. Bitte rufe an üb. Tel OF-W Helga 71 J. ist eine einfache aber sehr gut aussehende Wtw., zärtlich und verschmust, mit schöner vollbusiger Figur und bescheidenem Wesen. Nur Dein Herz zählt und wenn das stimmt, komme ich mit meinem kl. Auto gerne zu Dir. Ruf einfach an, üb. Tel Info Kostenlos OF-W Boris, 44 J. /188 cm Geschäftsmann in besten finanziellen Verhältnissen. Ich bin humorvoll, romantisch, spontan, zärtlich, treu und liebevoll und sehne mich nach einer gefühlvollen Frau, die ich verwöhnen darf. üb. Tel OF-M Stefan, 58 J. Prof. verw jugendliche Erscheinung, schlank, männl. elegant, sympathisch, liebevoll, großzügig im Wesen, alleinstehend in besten finanziellen Verhältnissen. Er möchtesein Herz an eine treue, Frau verschenken. Ich liebe Reisen, Ausflüge, schickes Essen, verrückte Sachen und suche nach Liebe und Zuneigung. Tel Info Kostenlos OF-M Jürgen, 69 J. graumeliertes Haar, galantes Wesen, gepflegte Erscheinung und trotzdem alleine. Es ist nicht so einfach, eine liebe Frau zu finden, die den Mut zueiner neuen Beziehung hat. Wir uns jeden Tag schön machenwir haben nichts zuverlieren- wir können nur gewinnen aber nur zu zweit. Bitte melden Sie sich, damit unser Leben wieder lebenswert wird. Bitte rufe an üb Tel Info Kostenlos OF-M MPT GmbH seit Hösbach -Siemensstr.6-Tel: täg.v.10 bis 20 Uhr a. Sa und So Welche nette Dame, 70+, hat Spaß an gemeinsamen Unternehmungen: Ausflüge, Tagesfahrten, Kaffee trinken, nette Gespräche etc. Ich bin startklar. Sie auch? Bitte melden unter Chiffre Z Frau Mitte 60 (aus Rodgau), junggeblieben, viels. int. sucht nette Leute, weibl. zum Ausgehen, Mittagessen, Ausflüge, gute Gespräche usw. Zuschriften unter Chiffre Z Muß ich im Rentenalter alleine bleiben? Ich wünsche mir ein nettes, tierliebes, weibl. Wesen, f. meinen Haushalt und mich. Chiffre Z jähriger, attraktiver Witwer, sucht Sie oder Paar für erotische Abende. peter648@freenet.de SIE SUCHT IHN MITTEN IM TULPENFELD KÜSSEN ODER FLIEG MIT MIR IN DIE SONNE! ÄRZTIN JESSICA,44J./1.68, alleinst. Ich bin eine natürliche Frau mit Facetten und wünsche mir einen humorvollen Mann mit Ecken. Durch meinen Beruf bin ich sehr eingespannt und habe Sie noch nicht getroffen, doch ich möchte für Sie - für uns -dasein. Bin dynamisch und mag auch gerne gemütlich zu Hause kuscheln. Habe schlanke, zierliche Traumfigur u. lange Beine, bin sexy, gut aussehend -ohne eingebildet zu sein. Ich bin lieb, fröhlich, natürlich, musikalisch, mit charmantem Wesen, von Jeans bis Abendkleid perfekt. Bin romantisch, anschmiegsam, doch auch realistisch und stehe auch in ernsten Stunden zu Dir. Wollen wir Osterurlaub planen, traumhaftes Bergpanorama genießen oder in die Sonne fliegen? -Der perfekte Rahmen für unser Glück, halt mich fest! Ich bin die Frau, die zu dir steht, dich glücklich macht, wie u. wann du es willst, sinnlich, zärtlich streichelnd und mit viel Lachen, damit wir ein schönes Leben und eine erfüllte Liebe haben. Bitte rufe an, Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , od. an: Jessica@wz4u.de alle vollständigen Inserate auf KUSCHELIGER HÜTTENZAUBER ZUHAUSE ODER 1 PUDDING UND 1 BIKINI AM STRAND MIT DIR ALLEIN! L A R I S S A, 66 J. / 1.62, alleinst. Projektmanagerin mit Zeit für Sie. Ich bin eine sehr natürliche, ehrliche, schlanke, bildschöne, liebenswerte Frau mit Charisma, bin hilfsbereit u. lache gerne. Ich bin spontan, kompromissbereit, unkompliziert und zwischenmenschlich sehr kompatibel. Meine Hobbys sind Kochen und Lesen, zum Sport muss ich glücklicherweise nicht, da ich immer schlank bin und eine gepflegte Haut habe. Wenn du es ehrlich meinst, sprich mich an liebe mich -gib mir Liebe und das Herz entscheidet, wenn wir uns treffen, schauen wir uns zärtlich in die Augen und es passiert Liebe, Liebe und Ich werde mein schönstes Kleid anziehen und für dich ganz Frau sein und immer mit ehrlichtreuem Herzen. Gib uns die Chance zur Liebe, es kommt nicht auf Dein biologisches Alter an, Sie dürfen auch gerne älter sein, unser Glück liegt bei Ihnen + Ihrem Anruf unter Tel / od / , auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , od. Mail an: Larissa@wz4u.de WENN NICHT JETZT, WANN DANN? - WAHRE LIEBE KENNT KEIN ALTER, KÜSS MICH! H E L E N E,meine 75 Jahre sieht man mir nicht an, bin verwitwet, gut situierte Rentnerin und ortsunabhängig. Ich bin ein sehr jugendlicher Wirbelwind mit traumhaft schöner Jungmädchen-Figur und tollem Dekolleté, zart gepflegter Haut und tollen Beinen, welche ich durch Gymnastik in Form halte. Ich bin für Dich da, denn wo mein Herz ist, bin ich zu Hause. Wie wäre es mit einem Spaziergang am Wochenende oder wir sitzen gemütlich vor dem Fernseher bei einem Glas Wein Händchen haltend und lachen viel. Ich habe Freude, für Dich zu kochen und zu backen, wir werden glücklich und kleine Wehwehchen sind vergessen. Wir sind noch so jung, deswegen mehr genießen, mehr Leben, mehr Lieben + mehr, mehr davon Ich möchte einem ehrlichen Herrn gerne ALLES sein, deshalb VERLIER KEINE ZEIT und habe Mut zur späten tiefen Liebe, rufe bitte gleich an: Tel / oder / , auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , od. an: Helene@wz4u.de Sie 50 sucht aufgeschlossenen positiv denkenden Mann für feste Beziehung,Chiffre Z Witwe 70J., gut aussehend (sehr weibl Figur) jugendl., liebevoll u.naturverb. su.netten Partner Raum OF u. Umgeb. Heidi, 69 J., eine charmante, süße, gutaussehend Frau, möchte nicht länger auf einen lieben Partner verzichten. Ich bin sportlich und mag die Natur. Habe eine kleines Auto, finanz., unabhängig. Ich bin verschmust und fühle mich zu jung um alleinezubleiben. Bitte anrufen ü., vip pv, OSTEREIER GEMEINSAM SUCHEN - DOCH VORHER NOCH TREFFEN, LACHEN + KÜSSEN! DIANA,bin 55 J. und etwas größer als 160 cm, trage aber gerne hohe Schuhe, bin alleinst. und arbeite als Reisebürokauffrau. Somit können wir immer günstig in unseren Urlaub fahren. Diese kleine Anzeige ist der Weg zu unserem Glück und zu unserem ersten romantischen Rendezvous, ein lustiger Kennenlern- Abend, oder wir machen ein Picknick auf meiner Terrasse -Duentscheidest. Bin eine superschöne, reizvolle Frau, lange Beine, schlanke Top-Figur und mit schönem Zuhause. Mag Radfahren, Fitness- Sport und Lesen. Bin zärtlich, ehrlich, treu und zu allen gemeinsamen Unternehmungen bereit. In die Sonne fliegen, Dich eincremen, Prosecco zum Frühstück, Himbeereis zum Lieben für immer, aber zuerst lernen wir uns langsam kennen. Dein Anruf ist unsere Chance, habe auch Mut, denn ich brauchte ihn auch, um hier zu inserieren. Ich bin nicht abgehoben oder zickig, eher etwas schüchtern und sehr, sehr lieb, was oft ausgenutzt worden ist. Jetzt suche ich den treuen, lieben Mann an meiner Seite, welchem ich in die Augen schauen darf und der mir immer die Wahrheit sagt. Für mich zählen die inneren Werte und nicht nur das Aussehen. Rufe bitte an, Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., oder schr. eine an: Diana@wz4u.de ER SUCHT SIE Tel üb. pv Er, 70+, 1,73 m, 76kg, NR, sportlich aktiv, humorvoll, alleinstehend, keine Kinder, in guten Verhältnissen, naturu. musikliebend su. jüngere Sie m. Herz u. Seele, gerne Ausländerin. Zuschriften bitte unter Chiffre Z Netter Er, 68/178, verw., NR, sucht natürliche Sie, (NR), 65-73J., für eine dauerhafte Beziehung. Gern aus dem Raum Dieburg. Ich bin fröhlich, spontan und zuverlässig, mag Natur, wandern, radfahren und unternehme gerne Tagesausflüge und kleine Reisen. Mir ist wichtig, gemeinsame Interessen zu pflegen und zu genießen, Zuschriften bitte an ChiffreZ KENNENLERNEN, OSTERURLAUB BUCHEN -WOLKENFREI IM SONNEN- SCHEIN LIEBEN + KÜSSEN! PHILIPP, 58 J. /1.88, ledig, aber beziehungserfahren. Ich habe ein eig. gr. Unternehmen, ein Motorrad, ein Boot und ich spiele Tennis, aber jetzt bitte keine Angst, ich bin kein Angeber, sondern ein Mann, der Verantwortung trägt, auf den Verlass ist und doch ein richtig liebevoller Sonnyboy mit fröhlichem Lachen, Übermut, Fairness, Zärtlichkeit, Charme und ich bin immer treu. Ich tanze zärtlich mit dir, mag Dein Lachen u. bin auch zu allen spontanen, romantischen Dingen bereit, event. Shopping in New York, Spaghetti essen in Venedig, zusammen Champagnerfrühstück und sich auf das Wochenende freuen, wieder Liebe u. Wärme in meinem schönen Zuhause spüren, Du darfst es gerne nach Deinem Geschmack einrichten, ja sogar mein Auto würde ich mit Dir teilen - lass uns einfach zusammen ins Glück springen lass uns KENNENLERNEN, DANN OSTERURLAUB BUCHEN - WOLKEN- FREI IM SONNENSCHEIN LIEBEN + KÜSSEN! Bitte glaube an das Glück und rufe gleich an; Tel / od / , auch Sa./So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. Mail an: Philipp@wz4u.de MÖCHTE MIT DIR AUF DEM BLUMENMARKT FRÜHSTÜCKEN ROTE TULPEN SCHENKEN! HAUPTKOMMISSAR D I E T R I C H, fitter, fröhlicher 68-Jähriger / 1.80, verwitweter Pensionär. Bin sehr jugendlich, vital, dynamisch, mit dunklem Haar u. sportlicher Figur. Ich bin stark u. gesund, früher habe ich in einer Allee Bäume gepflückt, heute pflücke ich noch Blumen für Sie. Habe Auto u. schönes Haus, mag leere, weiße Strände u. das blaue Meer. Zu zweit haben wir mehr Freude am Leben, lachen u. lassen es uns gut gehen, es wird wunderschön. Ich bin rücksichtsvoll, ein zärtlicher, zuverlässiger Mann, ein Mann, mit dem es sich lachen u. romantisch sein lässt; ich suche SIE, meine zweite Hälfte. Biete Ihnen Freiraum für eig. Interessen, Liebe u. Geborgenheit in einem glücklichen Miteinander, ohne einander einzuengen. Darf ich Sie in Ehren einladen zu einem romantischen Essen? - Da bin ich ganz Gentleman im blauen Anzug und wir lernen uns beim Kerzenscheindinner kennen + werden glücklich. Haben Sie bitte auch Mut und rufen Sie an, Tel / oder / , auch Sa. u. So., o. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Dietrich@wz4u.de Bist Du die Richtige, die mit einem Endsiebziger, 1,71 mgroß, 68 kg Gewicht, das Leben nochmal neu gestalten möchte? Ich Ja. Zeige Dich. Bis bald, freundliche Grüße Winfried. Chiffre: Z KOMM MIT, AM HEILIGEN BERG AYERS ROCK INAUSTRALIEN UNS UNSERE LIEBE SCHWÖREN PETER-ALEXANDER,verwitwet. Ich bin ein gesunder, topfitter End 70-Jähriger. War in der Reisebranche tätig und kenne die ganze Welt und die schönsten Plätze für uns. Ich bin spontan, fröhlich, vertrauenswürdig, lebe in besten finanziellen Verhältnissen, schönes Zuhause +Auto. Ich liebe Reisen, mit dir zusammen nach Mallorca zur Mandelblüte reisen, dort die Sonne genießen - natürlich in Ehren -, oder ab nach Australien zum Ayers Rock, das wär s doch! Ich habe viel Humor, viel Gefühl u. Zärtlichkeit, das Alleinsein fällt mir schwer. Ich wünsche mir eine fröhliche Frau, die wie ich tief empfindend, zärtlich u. treu ist, die ihr Leben mit mir teilen möchte, gepflegt ausgehen, ebenso wie träumen + frieren auf meiner Terrasse, den Regentropfen zusehen, dann vor dem Kamin kuscheln u. WIR ZWEI entdecken unsere Liebe. Bitte rufe an: Tel / oder 06151/ , auch Sa. u. So., o. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Peter@wz4u.de EINLADUNG ZUM FRÜHSTÜCK IN AMSTERDAM + ICH SCHENKE DIR 100 ROTE TULPEN! DOKTOR M I C H A E L,48 J./1.78, ledig, keine Kinder, Marketingexperte und jetzt werbe ich mal für mich. Ich bin ein sehr natürlicher, dynamischer, hilfsbereiter, aufrichtiger sportlicher Mann, glaube, ganz gut aussehend. Ich liebe Wochenendausflüge zu den Tulpenfeldern nach Amsterdam, Sonnenuntergänge am Meer und ich mag Tanzen, bin in einer Salsa- Gruppe, du musst aber nicht mittanzen. Ich suche SIE, eine fröhl. u. natürl. Frau, die wie ich Humor hat u. auch ein bisschen Abenteuergeist, zusammen eine Bergtour, Radtour oder am azurblauem Meeresstrand Ostereier suchen und sich küssen. Habe schönes Haus, lebe in besten finanz. Verhältnissen und möchte Sie verwöhnen. Ich suche kein Topmodel, sondern eine ganze normale Frau mit Schwächen + Stärken. Ich bin ein zärtlicher Mann, der treu ist! Bitte haben auch Sie Mut und rufen Sie gleich an, Tel / oder 06151/ , auch Sa./So., oder schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. Mail an: Michael@wz4u.de VERANSTALTUNGEN FRANKFURT Festhalle VERSCHIEDENES Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte Fa. Appel Tel.: KRANKEN- UND ALTENPFLEGE 24h Betreuung im eigenen Zuhause! Infos: Telefon: 069/ GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.RalfHüber MEISTER SERVICE: Teppichreinigung Wir reinigen in Ihrer Wohnung zu Sonderpreisen Teppiche/T.-böden, Ledergarnituren, Polstermöbel + Matratzen antiallerg. mit Geruchsbeseitigung, farbfrisch wie neu mit LANGZEITIMPRÄGNIERUNG! Wir berechnen keine Fahrtkosten! 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE 06101/3131 Ab 1.4. Nachfolger für Schlossereiwerkstatt in Rödermark gesucht. Solider Kundenstamm seit 25 Jahren. Parkplatz vorhanden. Abstand für Maschinen, Einrichtung und Restmaterial erforderlich (VB). Tel. 0176/ Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Rund ums Haus Wo. +Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service,Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ HANDWERKERTEAM MEHLHORN Meister-/Malerbetrieb Altbausanierung Maler-/Lackiererarbeiten Innenausbau & Trockenbau Fliesenverlegung Bodenbeläge Tapezierarbeiten Spachteltechniken Telefon 06181/ Südring Maintal thomas.mehlhorn@gmx.net Tickethotline: Cent/Anruf aus dem Festnetz, max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in22 Zeitungen All-Inclusive Preis*: 15,00 Black Jack - Fotolia Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Telefax Mo. -Fr Uhr *Preise für eine private Anzeige bis 4 Zeilen. Über unsere 18 Wochenblätter in der Wochenmitte und die Tageszeitung am Dienstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, im Süd-Osten von Frankfurt und in der Region Dieburg. Erhöhen Sie die Erfolgschance für Ihre Anzeige mit über Exemplaren im Extra-Tipp am Wochenende. StadtPost

15 immo.op-online.de auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de - immo.op-online.de Dreieich-Offenthal, 2 Zimmer, Souterrain, 35 m², Wochenend Heimfahrer bevorzugt, NK + Kt., Tel HÄUSER - ANGEBOTE Münster: 2 Zi.-DG.-Whg., 68 m², voll ausgestatte Küch., Du.-Bad u. Balk., z , zu verm., 600, (incl. aller NK), an NR., Tel VERMIETUNG - 3 UND 3½ ZIMMER Von Privat, Einfamilienhaus in Ober-Roden Besichtigung 10/11. Februar Uhr Etwas ganz besonderes ist diese UnternehmerVilla in ruhiger Anliegerstraße. Offenes Wohnen mit Empore, Schwimmbad verglast mit Blick in den Garten. Da macht Leben und Arbeiten unter einem Dach Vergnügen. Ideal für 2-3 Personen, die es gr0ßzügig mögen. Kaufpreis incl 2 Garagen. Raffaelstraße 5 in Ober-Roden Tel Er f regionaler Makler el Zi st uns g i Ihr er l o Büro Dreieich Tel / dreieich Gemütl. Reihenmittelhaus in Dietzenbach/Steinberg mit Garten, Sonnenterrasse und Garage in sehr ruhiger u. guter Lage zu verk., Preis , Tel Exkl. DHH in Top-Lage! Langen, Bj. 1992, Wfl. ca. 190 m², 5 Zi., 2 Bäder, Gar., Gart., Renov. 2016, Grdst. 300 m², Gas-ZH., V-Ausw. 143 kwh, E-Kl. E KP ,- Weitere Informationen zum Objekt unter Tel HÄUSER - KAUFGESUCHE Haus gesucht zum Kauf von junger Familie in Dietzenbach Steinberg oder Westend, mit Keller und Garten, von privat, Tel. 0160/ MFH/Gesch.-Hs. in OF o. Umgebung von Privat gesucht! Tel , tempo-gh@gmx.net ETW - ANGEBOTE Schöne ETW, in Hanau-Steinheim, zu verk., 135 m², m. Garten u. Wintergarten, Fußboden-Hzg., neue Fenster, kl. Sout.-Whg., 3 Keller, Garage, VB, Tel VERMIETUNGEN Obertshausen im 3 Fam. Haus, zeitnah vom Vermieter. Keine Haustiere. Im 2. OG 2 Zi, Diele, Kü., Bad, Kel., Waschkü. 400,-, 50 Betrkostenanteil. Part. 3 Zi, Diele, Kü, Bad, Terrasse, W.Kü-Keller 550,-, 80,- Betrkostenanteil. Chiffre Z PKW-Stellplatz, Nähe SB Kaiserlei, 30 /Monatlich. Tel VERMIETUNG - 1 UND 1½ ZIMMER Offenbach - Zentrum Schöne, neu möblierte 1 Zi., 25 m2, 460, ,- Uml. 2 Zi. 54m², 850, ,- Uml. an solv. Mieter befristet zu verm , tempo-gh@gmx.net Immo-Scout ID: Von privat: In Offenbach-Bieber Großzügige, stilvolle, helle 3-ZW, ca 128 m², in 2-FH, separater Eingang, Nähe S-Bahnhof, ab Mai zu vermieten. Ausstattung: EBK, FBH, viel Marmorboden, großzügiges Tageslichtbad m. Eckwanne u. Dusche, getr. G-WC, offene Kamine innen und außen, überdachte große Terrasse, ca. 200 m² eingewachsener Garten, b.b. steht geräumige Doppelgarage zur Vefügung. KM 970, NK 260, Kaution: 2x KM Tel Mühlh. Dietersheim, Ostende, dir. v. Vermieter, ruh. 3 Fam.-Hs., 2. OG, 78 m², Blick dir. zum Main, Südblk., 3 Zi., Parkett, EBK, Tagl.-Bad m. Du., sep. Keller u. Waschkü., 3 min zur S-Bahn ( HU, OF, FFM, Flughafen, WI), 2 min. zum Bus, ab an Paar mittl. Alters zu verm., keine Haustiere, KM NK + 2 MM Kt. Chiffre Z Zi-DGW in ZF-Haus in Babenhausen Langstadt 109 qm, EBK, TglBad, Abstellraum, Wintergarten unverbauter Fernblick von S bis N ab , KM 600,00 + NK + KT Tel von bis Uhr Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Dreieich-Sprendlingen, 3 1/2-Zi.Whg., in 2-FMH, zentrale Lage, EBK, 2 TGL-Bäder (1x Wanne, 1x Dusche), Gäste-WC, 98 qm nach DIN, Fliesen, Parkett, Laminat, Gartennutzung, Keller, an NR, ab , 780,-+NK/ Kt., Tel Seligenstadt 3-Zi.-Whg. von privat, Terr., Keller, EG, 2-Fam.-Haus, 77 m², gute Lage, 5 Gehmin. von Marktplatz. Miete 550,- kalt + 50,- NK + Strom + Gas. 2 MM KT ab Tel.: 06182/26235 Seligenstadt-Froschhausen: ab 1.4. v. Priv. zu verm.: 3 Zi-Whg., 1 OG i. 3FH, 120 m², Bad m. Wa., EBK, ohne Blk., m. Gartennutzg., KM NK + KT. Tel VERMIETUNG - 2 UND 2½ ZIMMER 2-Zi.-Wohnung 65 m², komplett saniert, mit EBK, Bad, sep. Gäste-WC, Loggia und großer Terrasse in Zweifamilienhaus im OT Bürgel ab 01. März 2018 zu vermieten. Kaltmiete: 585,- zzgl. Hausnebenkosten 160,-, zzgl. Verbrauchskosten für Heizung und Warmwasser. 2 Monatsmieten Kaution. Geeignet für 2 Personen, Nichtraucher, ohne Haustiere. Tel: Monteur-Whg. für Firmen in OF, 2 Zi., 60 m², EBK, Bad, Du., WC, möbl., TV, Internet, für 4 Pers., m. Service. Tel o MIETGESUCHE Su. 4 Zi.Whg. oder Haus zu mieten in Dietzenbach oder Umgebung, Tel Wir suchen in Off: 2 Whg, im gleichen Haus, 1x 2 Zi., 1x bis zu 4 Zi., Tel Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien Suchen 3-4 ZW 2 P. (38j.) + 1 Kind (3j.). In Mühlheim & Umg. Ab 68 qm bis 650 kalt. Tel: Hallo Bornheimer Vermieter! Ich: 29-jährige, freundliche Krankenschwester. Gesucht: 1,5-2 Zi., 35-45m2, Warm zzgl. NK ca Vielen Dank! Tel.: 0151/ Wohnung gesucht: Beamter, 51 J., ruhig, Nichtraucher, Radfahrer, keine Haustiere, sucht 2 ZKB, ev. Balkon, Keller, m2, ruhige Lage, in Rodgau, Rödermark, Heusenstamm Tel Single su. 1,5-2 Zi.-Whg, m. kl. EBK, Keller, in Off. o. Umgeb., ab sof., WM bis 470, Wohnb.-Schein vorh., Tel o. claudiaknoechel@gmx.de ANHÄNGER Ä ANHÄNGER-VERMIETUNG ANHÄNGERKUPPLUNGEN EINBAU VON KUPPLUNGEN FAHRRAD-TRÄGER ANHÄNGERERSATZTEILE WERKSTATT-SERVICE GASFEDERN + BREMSSEILE - PRODUKTION Westfalia-Eichmann Orber Str Frankfurt/M. Tel.: DACIA MIETGESUCHE 2 ½ UND MEHR ZIMMER 4 erwachsene Berufstätige suchen 4-5 Zi.-Whg. in Rödermark, Oberroden, Rodgau, mit Garage. NR, keine Haustiere. Tel Familie mit 7jährigem Kind sucht Wohnung, 2-3 Zi, in Offenbach und näherer Umgebung. Tel Junge Familie mit 2 Schulkindern sucht 3-4 Zi.-Whg. Stadt/Kreis OF u. FFM, Miete warm bis 780,- gg. Behlohnung 500 v. p.tel. 069/ m² gepflegte Halle zu vermieten! Rodgau-Weiskirchen Industriegebiet Ost an der A3 + B45 Tel Immobilienscout 24 ID Nr Dreieich Sprendlingen, zentr. Lage, 180 m², Lager, 2 Büroräume, 2 Zi., EBK, 2 Stellplätze, NK, Tel Neu Eingetroffen. Dacia Duster Neues Modell. TCe 125.Comfort.Ausstattung.Tageszulassung.Sofort Lieferbar. 92kW-125 PS.,Klima.ZV.elfh.Tempomat.6 Gang.usw Verbrauch:innerorts.7,3l. Außerorts.5,5l,kombiniert. 6,2l. Co2;138 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. motoso-id: 875A292 Dacia Dokker 1,6 SCe.Comfort.Tagszulassung.Sofort.75KW Klima.ZV.elfh. 2 Schiebetüren.Dachreling.usw Verbrauch:innerorts.7,7l. Außerorts.5,3l,kombiniert. 6,2l. Co2;140 g/km.effizent Kl.E.Weitere Fahrzeuge Ort. motoso-id: D Rechtsanwalt und Angestellte mit kleinem Kind suchen Grundstück zum Bauen in Offenbach. Chiffre Z Mühlheim/Robert-Bosch-Weg: 1 Min. zur S-Bahn,TG-Platz, 65,, zu verm., TG-Platz zu verk., 9900,., Tel Lagerräume/ Hausen: 70 m², 3 Räume, im Keller, Tel Fechenheim, Garage zu vermieten, Nähe Friedhof, 60 /Monat. Tel Neu-Isenburg: 2,5 Zi., 70 m², HP, EG, f. 1-2 Pers., Gas-Etg.-Hzg., Loggia, gr. Keller, City-nah, Nähe Str. - Bahn, 718,- + NK + KT von privat. Chiffre: Z Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen und im Internet in Sachen Kleinanzeigen All-Inclusive Preis*: 20,00 * Preise für eine private Immobilien-Anzeige bis 4 Zeilen. StadtPost Wohnmobilvermietung - Modelle verschiedener Art. Jetzt zu Spar-Preisen buchen. Fa. Bartels Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. Hobby On Tour 490 SFf, EZ 04/2017, leichter kompakter Reisewagen, zgg kg, Queensbett, Sackmarkise, uvm., ,- Freizeitcenter Goebel Mainaschaff , Am Mainparkcenter RENAULT VW Polo 1.2i.Grüne Plakette.Klima.Wenig KM. 44 kw-60 PS, BJ.2008.Graumet KM.Servo.5 trg.radio CD.ZV.elfh.usw.Sehr gepflegt motoso-id: 80CBDF2 Ford Focus Kombi 92 kw, EZ 05/15, blau met., km, EUR, Benzin, Klima, R/CD, Ganzjahresreifen, Garantie, FINAZIERUNG MÖGLICH Autohaus Odenwaldring GmbH Odenwaldring Offenbach motoso-id: 80FCD78 Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Celebration.Automatik. 66kW.Navi.PDC.Klima.Servo,met.usw Verbrauch;innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l,kombiniert.5,1l Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Fahrzeuge Sofort. motoso-id: D Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / Ford Fiesta 60 kw, EZ 03/17, rot met., km, EUR, Benzin, Klima, Sitzheizung, Rückfahrkamera, R/CD, Winterräder, Garantie, FINANZIERUNG MÖGLICH Autohaus Odenwaldring GmbH Odenwaldring Offenbach motoso-id: 8016E96 WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG! Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt FIAT Idea VAN Multijet, BJ 2004, Klima, met., TÜV 10/19, Reifen neu, 1550,- Tel.: 01577/ KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und faair. 24 Stundenn erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Seriöse Firma Baumaschinen, Unfallmit 30 Jahren Erfahrung fahrzeuge, ohne TÜV, Motor & Getriebeschäden. SOFORT BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std. AUTO ANKAUF / od / Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES ZAHLEN SOFORT Ford Fiesta 5-türig 60 kw, EZ 04/16, blau, km, EUR, Benzin, Klima, Sitzheizung, R/CD, Garantie, FINANZIERUNG MÖGLICH Autohaus Odenwaldring GmbH Odenwaldring Offenbach motoso-id: 8002A0B Ford Mondeo Kombi TDCI, Bj. 2004, blau-met., ca. 260 tkm, TÜV 7/19, AHK, 1.890, Tel Dacia Sandero Stepway 1.6 MPi.Grüne Plakette.Klima 62 kw, EZ.2012.Graumet.80000KM.Servo.CD.ZV.usw.Scheckheft motoso-id: 82D4196 Renault Master 2,3 DCi.Kasten.Lang-Hochdach.Grüne Plakette.Wenig KM.Klima.Mod.2012 EZ.10/2011.Servo.ZV.elfh.Trennwand.AHK.usw KM.Scheckheft motoso-id: 84BA48A ANKÄUFE 100% HÖCHSTPREISE Suche Garage oder Doppelgarage in Lämmerspiel! Tel.: oder MEGA Photographee.eu - Fotolia Ford Fusion 1.4 TDCi.Grüne Plakette.Klima.Wenig KM.Mod kW-70PS,EZ 11/2008,Schwarzmet km,servo.abs.airbags.zv.cd.pdc.sauberer Zustand.Scheckheft.4950 EUR motoso-id: 86511EA Ford Fiesta 5-türig, 74 kw, EZ 01/14, weiß, km, EUR, Benzin, Klimaaut., Navi, Sitzheizung, Garantie, FINANZIERUNG MÖGLICH Autohaus Odenwaldring GmbH Odenwaldring Offenbach motoso-id: 8134CE4 GRUNDSTÜCKE - GESUCHE Große Doppelgarage, auch als Lager, usw., m. elektr. Hubtor u. Strom, in OF/Bieber, zu verm., 220 e + NK + Kt., Tel Offenbach: Waldstraße Telefon Dacia Sandero Laureate.Klima.Tageszulassung. 54kW73PS.ZV.elfh.RadioCD.Servo.Graumet.Viele weitere Extras Verbrauch.innerorts:6,5l.Außerorts.4,5l.Kombiniert.5,2l.CO2.117g/km.Effizienskl.C. motoso-id: 85B4FA7 Fechenheim, Garten, Nähe Main günstig zu verpachten, mit Brunnen u. Gartenhäuschen. Tel Büros mit Lagerhalle (zus. ca 425 qm) zu verm - auch für Produktion/ Ausstellung geeign Hainburg - Tel Praxis-/ Büroräume, OF Fußgängerzone Nähe Marktplatz, ca. 108 m², 2. OG, Aufzug/ Klimaanlage, vom Vermieter. 069/ Sunlight A 72 Baujahr: 2015,KM: , 96 kw (131 PS), Preis: ,Kontact:ingv@web.de Tel. 069 / PKW-Anhänger, Doppelachse, mit Aufbau, neu, Ladefläche 3,05 m x 1,40 m x 0,40, Reifen neu, kein TÜV, VB 380, Tel GRUNDSTÜCKE - ANGEBOTE GARAGEN Laden 85 qm, OF-Bieber, beste Lage, Toto-Lotto, Tabak u. Schreibwaren, Zeitschriften, zu vermieten. Chiffre Z Suzuki SX4.1.6i.Grüne Plakette.Klima. 88kW120PS,BJ.2011.ZV.elfh.5Gang.CD.Schwarzmet.43000KM.Sehr Gepflegt.7850 motoso-id: 8474FC7 WOHNWAGEN / CAMPING GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE 3 Büroräume/Ateliers á 20m², auch einzeln zu vermieten. je 250,- incl. NK. Offenbach, Siemensstr. 9, 069 / WOHNMOBILE VW 1 Zi.-Whg. ges., mit kl. Küche oder Kochniesche, Bad, 350, warm, in Mühlheim, Rumpenheim, Bieber oder Bürgel, ab , Tel Mühlheim Markwald: 3,5-Zi.-Whg. in 2-Fam.-Hs., 88 m², Balkon, ab sofort zu verm., KM 800, + 250, NK. Tel od Dietzenbach, Raum 20m², zentrale Lage, neu renoviert, für Kosmetik, Fußpflege oder Büro geeignet. Ab sofort oder später zu vermieten. Tel /23586 oder 06074/95472 FORD SUZUKI ANHÄNGER Dreieich, alleinst. Dame sucht v. privat 3-Zi.-Whg. mit Balkon, Garage o. Stellplatz in gepflegter Umgebung zum Tel.: Regalvermietungs Laden IndoorFlohmarkt abzugeben in Neu-Isenburg an einer Hauptstraße, Miete NK, 2 Parkplätze à 40 gut eingeführt. Nur mit bestehendem Konzept abzugeben/vb Fiat Doblo 1,3 JTD.Grüne Plakette.Kasten. EZ 06/ KW90PS KM.ZV.Servo.ABS.Trennwand.AHK.Sauberer Zustand motoso-id: 8717A98 Junger Mann sauber und ordentlich sucht helle 1 Zi.-Whg. in Heusenstamm, Miete wird übernommen, Tel Mühlheim 2,5 Zi., Kü., Tgl. Bad, ca. 66 m², 1 Stock in 3 EFH, kein Balkon, gute ruh. Lage, Ludwigs Platz, S-Bahn Nähe, KM Uml. 150, 3MMKt., ab od. später, Chiffre Z Ulrichstein OT (Vogelsberg) : 3 Zi.Whg, Terrasse, Gartenanteil, 339,- KM + NK + KT. Tel WESTFALIA EICHMANN MIETGESUCHE ZIMMER Wohnung in Obertshausen zu vermieten, EG 103m², 3 Zi., Küche, Bad, WC, Balkon, 800,- Miete + 240,- NK + 60,- Garage. Kontakt: Marion Matschoss Zi. Whg. in Bieber-West m. Kü., Bad, Blk., Keller, in ruh. Haus, ca. 35 m², an berufstät. zum bzw zu verm., Miete Hzg. + Umlg., 2MM KT, Tel Rodgau, 1 Zi.- Whg, möbliert, Küche, Bad, beste Wohnlage, für WE-Heimfahrer, NK + Kt., Tel MÖBLIERTES WOHNEN HYUNDAI Hyundai i20 63 kw, EZ 02/14, schwarz met., 45 km, 7.500,00 EUR, Benzin, Klima, WFS motoso-id: 811A6CF PEUGEOT Peugeot 106, Bj. 1997, Blaumetallic, Benzin, TÜV bis 2020, Scheckh. gepflegt, 98 tkm, mit Sommer- und Winterreifen, 950, Tel BA R GE LD! Immer erreichbar, 24h Mo. - So Feldstr. 22, Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks/Kleinkrafträder gesucht,jeder Zust. u. Teile. Tel / o 0151/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o Suche Ackerfräse, Stihl-Motorsäge (def.) von , Trimmer, Tel.0157/ ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR KIA Sorrento Sommerreifen 4 KUMHO 2045/70 R16 107H auf Alufelge VB km gefahren Tel-06106/15869 PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung RADFAHREN, KLIMA RETTEN UND TOLLE PREISE GEWINNEN! JETZT ANMELDEN UNTER

16 16 Nr. 7, Donnerstag, 15. Februar 2018 CDU-Stadtbezirksverband Riederwald feiert Neujahrsempfang Weyland ist Gastrednerin Mehr Fotos Riederwald (red) Zum Neujahrsempfang des CDU-Stadtbezirksverbands Riederwald begrüßte die Vorsitzende Sybill Meister als Gastrednerin die Oberbürgermeisterkandidatin Bernadette Weyland im Kleingartenverein Ostend. Sybill Meister nutzte den Rahmen des Neujahrsempfangs, um gemeinsam mit den Ehrengästen und Besuchern Rückschau und Ausblick zu halten. Positiv bewertete Meister, dass Frankfurt auch im vergangenen Jahr an Beliebtheit weiter zugenommen habe. Die Metropole und das Rhein-Main-Ge- Glückslos-Nr.: 0214BE Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Island &Schottland MittsommerinIsland! Trinkgelder inklusive! mitcostamediterranea Info- Veranstaltungen COSTA-Flotte am Do um 15.00&19.00Uhr im Bistro Café Zimt AnmeldungimReisebüro 15 Tage ab DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Di Di ,- p.p. Internet-Code:A18AFCM10 Amsterdam-Kirkwall -Seydisfjord -Akureyri-Isafjord -Grundafjord-Reykjavik -Lerwick -Invergordon -Bremerhaven -Amsterdam Siesparen bis zu 1740,- pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher-Extra-Preis! Akureyri *Eine detaillierteroutenbeschreibung findensie auf biet würden als eine der erfolgreichsten und attraktivsten Regionen weltweit gelten, führte Meister aus. Mit einem Blick über den Großen Teich stellte Meister fest, dass der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald Trump, sein Land und die Welt spalte. Dem neuen Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier bescheinigte Meister hingegen, dass er sich seiner politischen Verantwortung für Deutschland bewusst sei. Vorausschauend merkte Meister an, dass am 25. Februar die Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt anste- Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Reykjavik Angeregte Diskussionen wurden beim Neujahrsempfang der CDU Riederwald geführt. he und Ende Oktober die hessische Landtagswahl. Freuen könne man sich in Frankfurt unter anderem darauf, dass es nun mit der Errichtung der Fußballakademie auf dem ehemaligen Rennbahngelände Kat. Kabinentyp STEWA-Sonderpreis p.p. bei Buchung bis BC* 2-Bett Balkon Classic* 2549,- 3./4. Oberbett Erwachsene** 1349,- Kinder bis 17 J. im Oberbett** 149,- Aufpreis Kat. BC zur Alleinnutzung** 1225,- *Kabinen mit teilweise starker Sichtbehinderung.**Aufverbindliche Anfrage (limitierteskontingent). Weitere Informationen finden Sie im aktuellen Costa Katalog.Die CostaClub-Vorteile sowie die der Kategorien Classic und Premium (siehe Costa Hauptkatalog) für die Kreuzfahrt können bei Sonderpreisen nicht gewährt werden.durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit Costa Kreuzfahrten, Am Sandtorkai 39, Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reiseabsage 14Tage vor Anreise. Reisedokument: Personalausweis oder Reisepass, noch mindestens 6Monate nach Reiseende gültig. losgehe und dass im September die neue Frankfurter Altstadt eingeweiht werde. Bernadette Weyland merkte in ihrer Ansprache an, dass die Straße Am Erlenbruch nicht in diesem maroden Zustand bleiben könne, bis der Riederwaldtunnel gebaut würde. Des Weiteren umriss die Oberbürgermeisterkandidatin ihre Schwerpunktthemen Bildung, Schulen, Kitas, Sicherheit und Wohnbebauung an, die später beim gemütlichen Teil inregen Diskussionen mit den Besuchern noch vertiefend erläutert wurden. LEISTUNGEN Hin-und Rückreisebis /abamsterdam im ****STEWA-Bistro-Businkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUMund Winzersekt aufder Rückreise Kreuzfahrtinder gebuchten Kabinenkategorie (14xÜbernachtung) VollpensionanBord Trinkgelder Galaabend Teilnahme an allenkostenfreien Bordveranstaltungen Unterhaltungsprogramm an Bord Benutzung derkostenfreien Bordeinrichtungen Gepäcktransportin denein-und Ausschiffungshäfen Bordzeitung und Tagesprogramm in deutscher Sprache deutschsprachigebetreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Sie wohnen in komfortablen Kabinen mit Dusche/WC, Telefon, Safe,TV/Radio, Minibar und Klimaanlage. Auch die Fechemer Dutte waren beim Frankfurter Fastnachtszug mit von der Partie. Foto: ms Fastnachtszug begeistert die Zuschauer Viel Helau für rund 200 Zugnummern Fechenheim (ms) Rund 200 Zugnummern, darunter auch viele Musikgruppen und auch Motivwagen umfasste der Frankfurter Fastnachtszug vom Mainkai durch die Innenstadtstraßen. Das Wetter war dem Zug insofern hold, als dass es nicht regnete oder schneite. Ansonsten war es recht kühl und trübe. Die Karnevalisten verbreiteten ansteckend gute Laune. Auch die Süßigkeiten und anderes Wurfmaterial sorgten für Stimmung. Im Zug gab es viele fantasievoll kostümierte Gruppen. Neben Gardemädchen waren auch andere Tänzer dabei. Großen Spaß hatten die Zuschauer mit dem Wagen des Frankfurter Kinderprinzenpaars Nicolas I. und Shanice I., die in einem Dinosaurier standen. Fröhliches Fechenheimer Narrentreiben Party mit Musik und toller Lasershow Fechenheim (sh) Das Fechenheimer Narrentreiben könnte sich zu einem festen Programmpunkt am Fastnachtssamstag in Fechenheim etablieren. Die Fröhliche Fechenheimer Feierkooperation hatte in das Gemeindezentrum der Melanchthonkirche zu kühlen Drinks und heißen Rhythmen eingeladen und viele zum Teil herrlich fantasievoll kostümierte Narren waren gekommen. DJ Thomas Strohbach hatte musikalisch für jeden Geschmack und jedes Alter die passenden Sounds dabei. Fürs Auge gab es dazu eine raffinierte Laser- Show, welche die Tanzfläche in bunte Lichter tauchte. Fleißige Helfer aus den Reihen des Arbeitskreises Fechenheimer Vereine, der evangelischen Kirchengemeinde Fechenheim, der TG Bornheim, der TSG Fechenheim, der Schwarzen Elf sowie Master Events hatten die bunte Party auf die Beine gestellt. Frühling aufrhein &Main mitms ARKONA Komplettrenovierung 2017/2018! Mi Fr Himmelfahrt 10 Tage ab 929,- p.p. Internet-Code: A18AGRH7 Arnheim -Köln-Koblenz -Rüdesheim -Mainz-Miltenberg-Würzburg -Schweinfurt-Bamberg -Nürnberg Bamberg Hin- &Rückreiseim ****STEWA-Bistro-Bus! DASERWARTET SIE IM STEWAREISEZENTRUM STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Reisebüro Beratungsplätze für Flug-, Bus- undseereisen STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. KofferserviceabWohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellungam STEWA Reisezentrum möglich. Schiffsbeispiel Leistungen undeinedetaillierte RoutenbeschreibungaufAnfrageoderim Internetunterwww.stewa.de! STEWAHotel BistroCaféZimt Hotelzimmerimungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffevon PatriciaGuilt Kaffee- undkuchenspezialitäten Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sieunter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit THEMENWOCHEN: ITALIEN /USA &KANADA Sizilien &Äolische Inseln Mi &19Uhr Golf v. Neapel & Amalfiküste Do &19 Uhr USA &Kanada Westküste Mo &19Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen könnensie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachtekleine Gerichte. Die Gruppe der Gemaa Tempelsee begeisterte beim Seniorenrosenmontag in der Offenbacher Stadthalle. Seniorenrosenmontag beim OKV Prinzenempfang, Vorträge und Tänze Offenbach (red) Natürlich wird auch auf der anderen Mainseite Karneval gefeiert. So hatte der Offenbacher Karnevalverein (OKV) beispielsweise zum Seniorenrosenmontag eingeladen. In der Offenbacher Stadt- halle gab es dazu den traditionellen Prinzenempfang mit rund 30 Ex-Tollitäten aus rund 60 Jahren Fastnacht in Offenbach, lustige Vorträge, Musikbeiträge und zahlreiche Tanzdarbietungen von Offenbacher Garden.

Der Klick zum Glück: Karten für Unheilig und The Dark Tenor gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer

Der Klick zum Glück: Karten für Unheilig und The Dark Tenor gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Klick zum Glück: Karten für Unheilig und The Dark Tenor gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Kaya Yanar gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

Fechenheim wandelt stellt sich vor Seite 8. Philharmonie Fechenheim begeistert mit Lieber Orangenhaut als gar kein Problem

Fechenheim wandelt stellt sich vor Seite 8. Philharmonie Fechenheim begeistert mit Lieber Orangenhaut als gar kein Problem Fechenheim wandelt stellt sich vor Seite 8 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Donnerstag, 29. März 2018 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: DVD-Box von Arne Dahl gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 31. August 2017 Frankfurter Stadtteilzeitung www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb:

Mehr

Verein ist auch in der digitalen Welt präsent

Verein ist auch in der digitalen Welt präsent Jubelkonfirmation in der Berger Kirche Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen: 069 850088

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Albert Hammond gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER BESONDERER SERVICE:

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Leckere Kuchen backen für den guten Zweck

Leckere Kuchen backen für den guten Zweck Der Klick zum Glück: Karten für Zirkus des Horrors gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Kaya Yanar gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 26. Oktober 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Geplanter Moscheebau beschäftigt das Gremium

Geplanter Moscheebau beschäftigt das Gremium Der Klick zum Glück: Karten für Yello gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Ab 2019 günstiger von Fechenheim nach Offenbach fahren Seite 9 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069 85008-279,

Mehr

das Bergen-Enkheimer

das Bergen-Enkheimer Der Klick zum Glück: Karten für Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

Soli-Elche eiskalt erwischt Seite 5. Nummer 12, 68. Jahrgang

Soli-Elche eiskalt erwischt Seite 5. Nummer 12, 68. Jahrgang Soli-Elche eiskalt erwischt Seite 5 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069 85008-279, Fax.: 069 85008-295

Mehr

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bad Homburg Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 14. Dezember 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Ulrich Tukur und die Rhythmus Boys gewinnen Seite 2 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Dirty Dancing gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für Dirty Dancing gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Musik, Hoheiten und buntes Markttreiben

Musik, Hoheiten und buntes Markttreiben Fronleichnamsprozession durch Enkheims Straßen Seite 6 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Verkehrsteilnehmer machen Ironman-Athleten Platz Seite 5 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Donnerstag, 5. Juli 2018 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Der Umbau des Hessen-Centers beginnt

Der Umbau des Hessen-Centers beginnt Der Klick zum Glück: Karten für Simply the Best Das Musical gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Otto-DVDs gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Otto-DVDs gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Otto-DVDs gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 14, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer

Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 50, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Frankfurter Stadtteilen

Frankfurter Stadtteilen Der Klick zum Glück: Blu-ray- und DVD-Box von Modus gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 36, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Den Ursprüngen der Filme von Hitchcock auf der Spur

Den Ursprüngen der Filme von Hitchcock auf der Spur Veranstaltungsreihe neun-x-neu in der Laurentiuskirche Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang Kinderchöre singen Lieder aus aller Welt Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER BESONDERER SERVICE: HAUSBERATUNG

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Carl Carlton und Sister Act gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Anzeigen: 069 850088 Frankfurter www.fechenheimer.de Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

So üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg Seite 4. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

So üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg Seite 4. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang So üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg Seite 4 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de Anzeigen:

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Kirchenkalender Bergen-Enkheim

Kirchenkalender Bergen-Enkheim Der Klick zum Glück: Blu-ray- und DVD-Box von Modus gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 7. September 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Wiesmann: Viel Grund zur Zuversicht

Wiesmann: Viel Grund zur Zuversicht Karten für The Best of Queen gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Anzeigen: 069 850088 Seite 2 Frankfurter www.fechenheimer.de Vertrieb: 069 85008443 Redaktion:

Mehr

die Bergen-Enkheimer

die Bergen-Enkheimer Der Klick zum Glück: Karten für Mnozil Brass gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER BESONDERER SERVICE:

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung  Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Kinder als Graffiti-Künstler Seite 10 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069 85008-279, Fax.: 069 85008-295

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Susanne Kassold besucht die Bildungspaten Seite 6 Wir haben die größte Auswahl an: Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Donnerstag, 20. September 2018 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Tape Face gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 46, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald stellt sich vor Seite 3. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113.

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald stellt sich vor Seite 3. Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald stellt sich vor Seite 3 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Nummer 28, 29. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

die Bergen-Enkheimer

die Bergen-Enkheimer Country Night des TVBE begeistert die Besucher Seite 3 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER BESONDERER SERVICE: HAUSBERATUNG

Mehr

Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung. Neujahrsempfang der Karnevalisten im Römer

Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung. Neujahrsempfang der Karnevalisten im Römer Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 4, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 19. Januar 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Kirchenkalender Bergen-Enkheim

Kirchenkalender Bergen-Enkheim Der Klick zum Glück: Karten für Tape Face gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 16. November 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für die Show Tanguera gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Simply the Best gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 6, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Schelmenspieler verbreiten gute Laune

Schelmenspieler verbreiten gute Laune Der Klick zum Glück: Karten für Deep-Purple-Konzert gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang www.bergen-enkheimer.de

Mehr

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019 WINTER- LICHTER 15. Dezember 2018 20. Januar 2019 WINTERLICHTER 15. DEZEMBER 2018 20. JANUAR 2019 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume.

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

bis Mitte Juni unterbrochen.

bis Mitte Juni unterbrochen. Tom Knauer spielt im Schwan Gesellschaftszimmer Seite 5 Auflage: 6.890 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.: 069 85008-279,

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung

Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9. Frankfurter Stadtteilzeitung Karten für Shaolin-Meister und Echoes gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 9 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Der Klick zum Glück: Karten für Johannes Oerding gewinnen Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 42, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang

Frankfurter Stadtteilzeitung mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang Soläuftdie Oberbürgermeisterwahl Seite 11 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 8.490 Gesamtauflage: 331.770 Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 113. Jahrgang UNSER BESONDERER SERVICE: HAUSBERATUNG DURCH

Mehr

Frankfurter Stadtteilzeitung Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.

Frankfurter Stadtteilzeitung   Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax. Der Klick zum Glück: Karten für die Show Tanguera gewinnen Seite 2 Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Donnerstag, 8. Juni 2017 Frankfurter www.fechenheimer.de Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr