Stressfrei tagen und Wissen vertiefen und das alles an einem besonderen Ort Sylt. Welche Hebamme träumt nicht davon?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stressfrei tagen und Wissen vertiefen und das alles an einem besonderen Ort Sylt. Welche Hebamme träumt nicht davon?"

Transkript

1 Liebe Hebammen Stressfrei tagen und Wissen vertiefen und das alles an einem besonderen Ort Sylt. Welche Hebamme träumt nicht davon? Zum 4. Mal haben wir für Sie interessante Seminare ausgesucht, welche Sie inspirieren und anregen werden. Die Themen sind praxisorientiert, zeitnah umsetzbar und wir sind sicher, sie unterstützen Sie in Ihrem Hebammenalltag. In wundervoller Umgebung, direkt am Meer werden wir miteinander arbeiten, voneinander lernen, uns austauschen, aber auch gemeinsam genießen. Gönnen Sie sich diese Zeit. Es ist gut investierte Zeit. Wir freuen uns, Sie auf Sylt zu treffen. Die ReferentenInnen und Evamaria Wilhelmi für das Bübchen Team 1. Seminartag am Donnerstag, Kurs A: Der Hebammenkoffer für steuerliche Fragen heute im Fokus - Vorbereitung der Unterlagen für die Betriebsprüfung unter Berücksichtigung der neuen GoBD 09:00-18:00 Uhr Referentin: Susanne Mengel Selbständige Steuerberaterin Seit kürzerer Zeit sind Selbständige verpflichtet ihre Steuerklärung elektronisch an das Finanzamt zu übertragen. Dieser Umstand, dass die Daten nicht mehr manuell von Beamten erfasst und ausgewertet werden müssen, führt zu erheblichen "Freizeiten" der Bediensteten. Diese freien Kapazitäten werden zukünftig in die Betriebsprüfungen verlagert. Diese führt dazu, dass die Häufigkeit von durchgeführten Betriebsprüfungen häufiger und vor allem zeitnaher auch Kleinst-Unternehmen und Selbständige treffen wird. Wir möchten dass Sie vorbereitet sind!

2 Die Lieblingsthemen der Betriebsprüfer Wer wird wann wie oft geprüft? Vorbereitung der Prüfung Die GoBD Wir zeigen Ihnen was Sie im Vorfelde tun und vorbereiten können und welche Unterlagen Sie sich genauer anschauen sollten. Umgang mit dem Betriebsprüfer Die neuen Prüfungsmethoden Prüfungsschwerpunkte und Gefahren momentane Prüffelder: Einnahmen im Verhältnis zur den Ausgaben Reingewinn Privatentnahmen/ Privateinlagen Bewirtungsbelege Verträge allgemein Verträge naher Angehöriger Bewirtungsbelege Geschenke Fahrtenbuch bzw. Nutzung des PKW's Handlungsbedarf Wie immer gibt es Checklisten für die Bearbeitung und die sichere Vorbereitung. PKW- Nutzung Wissen Sie, dass Ihr PKW ein Wirtschaftsgut ist? Und wenn ja, befindet es sich im Betriebsvermögen oder im Privatvermögen? Wissen Sie was ein sogenannter PNA ist und wie sie diesen versteuern? Diese und viele weitere Entscheidungen, für die Nutzung Ihres PKW's müssen Sie als Hebamme treffen. Gerade bei dem "Lieblingsthema" Firmenfahrzeug lässt sich schnell und zuverlässig Steuern sparen. Wir möchten, dass Sie die Entscheidungen bewusst treffen und deren Auswirkungen verstehen. Was sind Wirtschaftsgüter mit Checkliste Abgrenzung Betriebsvermögen/ Privatvermögen mit Checkliste PKW im Betriebsvermögen PKW im Privatvermögen Private Nutzung mit Fallbeispielen und Excel-Listen für ihre individuelle Berechnung Veränderung der Nutzung von Betriebs- zu Privatvermögen und deren Auswirkungen Anlagenverzeichnis und die Berechnung der Abschreibungsbeträge mit Checklisten Zusätzliches und freiwilliges Angebot an alle Seminar-Teilnehmerinnen: Sie können folgende Unterlagen aus Ihrer Steuererklärung bzw. Buchhaltung mitbringen: 1. Kopie des Steuerbescheides (Seite 1-3 reicht in der Regel aus) 2. Bruttolistenpreis im Tage der Erstzulassung des PKW's (Was kostete der Wagen neu an dem Tag, als er erstmalig (nicht unbedingt durch die Hebamme) zugelassen wurde 3. Kaufpreis des PKW's 4. Alle PKW Kosten aus der letzten Erklärung bzw. Steuererklärung 5. wer mag auch gerne die letzte Steuererklärung als Formular 6. aktuelle Buchhaltung für einen überschaubaren Zeitraum, für die Organisation der Belege (Bank und Barbelege) 7. und natürlich all Ihre offenen Fragen

3 Kurs B : Frischer Wind für Ihre Kurse 09:00 18:00 Uhr Gestaltungsmöglichkeiten und sinnvolle Methoden in ihrer Kursarbeit Referentin: Christiane Münkwitz, selbständige Hebamme und Coach in Praxisorganisation für Hebammen Kurs C : Notfallmanagement 09:00-18:00 Uhr Referentin: Martina Klimkewitz; Exam. Kinderkrankenschweste Exam. Rettungsassistentin, Instruktorin beim ERC für NLS und EPALS(NewbornLifeSupport/EuropeanAdvancedLifeSupport) Megacodeinstruktorin für ACLS(AdvancedCardiacLifeSupport)

4 2. Seminartag am Freitag 3.Mai 2019 Kurs A : Führung und Organisation 09:00-18:00 Uhr Referenten: Iska Papke und Ralf König Vorstand GUB AG Praxisführung und Selbstmanagement Leistungsplanung Kostenplanung Liquiditätssteuerung Kundenmanagement Selbstmanagement Zeitmanagement Zeitinventur Aufgabenliste Zeitfresser und Lösungsansätze Wochen- und Tagesplanung Checklisten Informationsmanagement Personalführung Führung und Zusammenarbeit Führungsstile Erfolgsfaktoren Mitarbeitergespräche effizient führen Kritikgespräche meistern Kurs B: Mit allen Sinnen geniessen? 09:00 18:00 Uhr Rauchentwöhnung, Alkohol, Stress und Burnout, Depressionen, Ängste und andere psychische Erkrankungen Referentin: Anne Wilkening, Berlin Kurs C : Notfallmanagement 09:00-18:00 Uhr Referentin: Martina Klimkewitz; Exam. Kinderkrankenschweste Exam. Rettungsassistentin, Instruktorin beim ERC für NLS und EPALS(NewbornLifeSupport/EuropeanAdvancedLifeSupport) Megacodeinstruktorin für ACLS(AdvancedCardiacLifeSupport)

5 3. Seminartag am Samstag 4.Mai 2019 Kurs A : K-Taping für Hebammen 09:00-18:00 Uhr Referent: Roger Ehrenreich, Koordinator,QMB, K-Taping-Academy GmbH

6 Kurs B : Begleitung und Behandlung von traumatisierten Säuglingen und ihren Eltern 09:00 18:00 Uhr Referentin: Dr. Sabine Nantke; : FÄ für Kinderheilkunde und fachbezogene Psychotherapeutin am von ihr mit aufgebauten und bis 2009 oberärztlich geleiteten Sozialpädiatrischem Zentrum in Berlin Friedrichshain. Sie leitet ärztlich die Säuglingsausbildung IntraActPlus. Zusatzausbildungen als Manualtherapeutin und IBCLC Laktations- und Stillberaterin. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind neben ihrer Fortbildungstätigkeit die Betreuung von frühgeborenen, entwicklungs-auffälligen und traumatisierten Säuglingen als auch Kleinkindern mit Regulations-, Entwicklungs- und Beziehungsstörungen und deren Familien. Dr. Sylvia Grotjohann-Ernst, Praktische Ärztin, FÄ für Kinderheilkunde, seit 2004 eigene Praxis für Allgemeinmedizin, Kinderheilkunde, Naturheilverfahren, Psychosomatik, Ausbildungen: Multimodale Transgenerationale körperzentrierte Traumaarbeit, Klangtherapie, Komplementärmedizin, Kinesiologie, Energiemedizin, Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Bei schweren traumatischen Geburten kommt es oft zu Traumatisierung von Babies und ihren Eltern. Daher brauchen Hebammen und Therapeuten sicheres Handwerkszeug zur Erkennung von Traumafolgen und Wissen über traumalösende Methoden, die in diesem Seminar vertiefend vorgestellt werden. Übungsinhalte in Kleingruppenarbeit sind: das Erkennen von Traumatisierungen anhand von Videos, das besondere Handling im Umgang mit traumatisierten Babies und Aspekte der Gesprächsführung mit den betroffenen Eltern. Vorgestellt werden spezielle Methoden der multimodalen Traumatherapie wie systemische Aufstellungsarbeit, systemische Augenbewegungen und Körpertherapie im Kontext von Geburt und Nachsorge. Kurs C : Notfallmanagement 09:00-18:00 Uhr Referentin: Martina Klimkewitz; Exam. Kinderkrankenschweste Exam. Rettungsassistentin, Instruktorin beim ERC für NLS und EPALS(NewbornLifeSupport/EuropeanAdvancedLifeSupport) Megacodeinstruktorin für ACLS(AdvancedCardiacLifeSupport)

7 Allgemeine Hinweise: Tagungsort: Anmeldung: kursaal³ im Haus am Kliff, Strandstraße 25, Wenningstedt Bübchen Partnerseite des B.F.G. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und Rechnung. Kostenbeitrag: 115 pro Seminartag bzw für das 3-tägige Seminar 300 beinhaltet Tagungsverpflegung, Getränke und Arbeitsmaterialien Anmeldeschluss: Leitung wenn die maximale Teilnehmerzahl von 25 Hebammen erreicht ist wird die online Anmeldung geschlossen. Wir empfehlen eine rechtzeitige Anmeldung und Überweisung der Teilnehmergebühr. Die Kurse sind auch einzeln buchbar. Evamaria Wilhelmi, Bübchen Wissenschaftlicher Service Information: Mail: // Telefon: Zertifizierung: Übernachtung: Jeder Kurs entspricht 8 Fortbildungsstunden Wir haben ein Kontingent in folgenden Hotels vereinbart. Bitte geben Sie bei der Buchung das Kennwort Bübchen Summerschool an Klaarstrand (Zimmer von EZ, DZ bis Mehrbettzimmer buchbar) Strandstraße 9 zu Fuss nur 5min vom Tagungshaus entfernt EZ 42,00 inkl Frühstück pro Person und Tag (Stand 2018) Hotel Kiose: EZ 79,00 // DZ 105,00 (Stand 2018) Zusätzlich stehen Ihnen noch folgende Hotels zur Verfügung. Bitte buchen Sie diese Zimmer selbst Hotel und Appartements Friesenhof urlaub@sylt-friesenhof.de Hotel Villa Klasen: Telefon: 04651/ info@hotel-villa-klasen.de Hotel Berlin: 04651/ info@hotel-berlin-sylt.de

Stressfrei tagen und Wissen vertiefen und das alles an einem besonderen Ort Sylt. Welche Hebamme träumt nicht davon?

Stressfrei tagen und Wissen vertiefen und das alles an einem besonderen Ort Sylt. Welche Hebamme träumt nicht davon? Liebe Hebammen Stressfrei tagen und Wissen vertiefen und das alles an einem besonderen Ort Sylt. Welche Hebamme träumt nicht davon? Zum dritten Mal haben wir für Sie drei Seminare ausgesucht, welches Sie

Mehr

Stressfrei tagen und Wissen vertiefen und das alles an einem besonderen Ort Sylt. Welche Hebamme träumt nicht davon?

Stressfrei tagen und Wissen vertiefen und das alles an einem besonderen Ort Sylt. Welche Hebamme träumt nicht davon? Liebe Hebammen Stressfrei tagen und Wissen vertiefen und das alles an einem besonderen Ort Sylt. Welche Hebamme träumt nicht davon? Zum 6. Mal haben wir für Sie interessante Seminare ausgesucht, welche

Mehr

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg Foto: Heidelberg Marketing SYMPOSIUM Vorankündigung 26. Symposium zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg SYMPOSIUM Sehr geehrte

Mehr

Finanzplaner Boot Camp Stunden Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzplaner-Prüfungen vom Juni 2016

Finanzplaner Boot Camp Stunden Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzplaner-Prüfungen vom Juni 2016 Finanzplaner Boot Camp 2016 48 Stunden Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzplaner-Prüfungen vom Juni 2016 Finanzberater Boot Camp Page 2 48 Stunden Intensivtraining als Vorbereitung auf die

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Burnout Strategien Mein Leben Meine Verantwortung

Burnout Strategien Mein Leben Meine Verantwortung 2 tägige Seminare 2013 COACH JOENSSON Seminar: Die Ursachen für ein Burnout sind vielseitig. Die gute Nachricht ist, dass Burnout kein unlösbares Problem ist. In diesem Seminar werden alltagstaugliche

Mehr

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Ausbildungstag Weiterbildung für Vorstandsmitglieder Jump in - Einsteigerkurs Konflikte und Probleme lösen

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

Location Veneto Inneres Kind - Stressless

Location Veneto Inneres Kind - Stressless Location Veneto Inneres Kind - Stressless San Pietro in Cariano VR, Italien Du wohnst in einer der traumhaft schönen Villen im Veneto. Die Villa Bonifacio und die Villa Serenella mit ihren Traumgärten

Mehr

Gehörlosenverband Niedersachsen e.v.

Gehörlosenverband Niedersachsen e.v. Gehörlosenverband Niedersachsen e.v. Seminare 2016 Datum Veranstaltung Ort 13.02.2016 Frauentagung Braunschweig 18.- 20.03.2016 GVN Mitgliederversammlung LSB Hannover 23.04.2016 Frauenfrühstück Cloppenburg

Mehr

POWER-RETREAT AUF MALLORCA

POWER-RETREAT AUF MALLORCA POWER-RETREAT AUF MALLORCA Genießen Sie mit uns im Herbst, wenn die Blätter in Deutschland fallen, eine spätsommerliche Auszeit auf Mallorca! Die spirituelle Seite der wunderschönen Insel entdecken mit

Mehr

Erreichen Sie Ihre Ziele mit dem neuen StrateGenie-Paket der Akademie. Akademie der Wirtschaftstreuhänder. Frühbucherbonus. bis 8. März 2007.

Erreichen Sie Ihre Ziele mit dem neuen StrateGenie-Paket der Akademie. Akademie der Wirtschaftstreuhänder. Frühbucherbonus. bis 8. März 2007. Frühbucherbonus für das Forum bis 8. März 2007 WT-StrateGenie Erreichen Sie Ihre Ziele mit dem neuen StrateGenie-Paket der Akademie Seminar Werkzeug WT-StrateGenie-Forum: 19. 20. April 2007 in Geinberg

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

RISIKOMANAGER. Kompaktseminar für Entscheider aus Industrie und Handel Juni 2017 Hotel Gut Höhne, Düsseldorfer Str. 253, Mettmann

RISIKOMANAGER. Kompaktseminar für Entscheider aus Industrie und Handel Juni 2017 Hotel Gut Höhne, Düsseldorfer Str. 253, Mettmann RISIKOMANAGER Kompaktseminar für Entscheider aus Industrie und Handel 20. 21. Juni 2017 Hotel Gut Höhne, Düsseldorfer Str. 253, 40822 Mettmann Ziel ist die Kompetenzentwicklung in Ihrem Unternehmen! Zielgruppe

Mehr

Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung

Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung Moderator/in, (Peer-)Unterstützer/in oder Botschafter/in werden 2017-2018 - einfach erklärt - Weiterführende Informationen

Mehr

Zielgerichtete Methoden gegen Stress und Burnout Umgang mit belastenden Situationen im Pflegealltag Offene Seminare

Zielgerichtete Methoden gegen Stress und Burnout Umgang mit belastenden Situationen im Pflegealltag Offene Seminare Zielgerichtete Methoden gegen Stress und Burnout Umgang mit belastenden Situationen im Pflegealltag Offene Seminare 2012 SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft! Gerade in Pflegeberufen

Mehr

Comenius- und Leonardo-Projekt W.E.v.Ketteler-Berufskolleg / Wolbecker Modell

Comenius- und Leonardo-Projekt W.E.v.Ketteler-Berufskolleg / Wolbecker Modell Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg Schule der Sekundarstufe II der Stadt Münster Tel.: 0251-3929050 Fax: 0251-39290528 info@ketteler-berufskolleg.de www.ketteler-berufskolleg.de Im Auftrage Johannes

Mehr

Präsenztermine FACHKRAFT FÜR PSYCHOSOZIALE GESUNDHEITSFÖRDERUNG AHAB-AKADEMIE GMBH

Präsenztermine FACHKRAFT FÜR PSYCHOSOZIALE GESUNDHEITSFÖRDERUNG AHAB-AKADEMIE GMBH Präsenztermine FACHKRAFT FÜR PSYCHOSOZIALE GESUNDHEITSFÖRDERUNG AHAB-AKADEMIE GMBH Inhalt Präsenzphase Autogenes Training... 2 Präsenzphase Progressive Muskelrelaxation... 3 Präsenzphase Stressmanagement...

Mehr

Jede Frau ist anders naturheilkundliche Therapiekonzepte für die ärztliche Praxis

Jede Frau ist anders naturheilkundliche Therapiekonzepte für die ärztliche Praxis Jede Frau ist anders naturheilkundliche Therapiekonzepte für die ärztliche Praxis Fortbildungsveranstaltung Sommer-Workshop 15. 16. Juni 2018 Herbst-Workshop 12. 13. Oktober 2018 in Karlsruhe und Staffort/Stutensee

Mehr

Psychische Erkrankungen von Eltern und ihre Auswirkungen auf Kinder

Psychische Erkrankungen von Eltern und ihre Auswirkungen auf Kinder SEMINARE 2016 Fachanbieter für Betreuungen ggmbh Psychische Erkrankungen von Eltern und ihre Auswirkungen auf Kinder Einführungsseminar Führen von gemeinnützigen Organisationen (NGO s) Sozialpädagogische

Mehr

POWER-RETREAT AUF MALLORCA

POWER-RETREAT AUF MALLORCA POWER-RETREAT AUF MALLORCA Erholung für Körper und Geist auf Mallorca! Das Tramuntana Gebirge und Weltkulturerbe bietet die ideale Kulisse für unser 4-Tages Retreat auf einer der schönsten Inseln Europas.

Mehr

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) 1. Geltungsbereich Die vorliegenden Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an Seminaren,

Mehr

Zunächst muss der Unternehmer die private Nutzung des Pkws im Wege einer Privatentnahme erfassen. Die Privatentnahme führt zu einer Gewinnerhöhung.

Zunächst muss der Unternehmer die private Nutzung des Pkws im Wege einer Privatentnahme erfassen. Die Privatentnahme führt zu einer Gewinnerhöhung. Steuerberater Jutta Wimmer Steuerberaterin Prof. Dr. Peter Schlieper Steuerberater Schustergasse 2a 86609 Donauwörth Tel. 0906 / 29 99 44-0 Fax 0906 / 29 99 44-0 info@wimmer-schlieper.de www.wimmer-schlieper.de

Mehr

Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten

Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten Fortbildungsveranstaltung Frühjahrs-Workshop 3. 4. Mai 2019 Herbst-Workshop 11. 12. Oktober 2019

Mehr

Merkblatt zur Pkw-Nutzung durch Unternehmer

Merkblatt zur Pkw-Nutzung durch Unternehmer Merkblatt zur Pkw-Nutzung durch Unternehmer Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES... 2 2. BETRIEBS- ODER PRIVATVERMÖGEN: DIE NUTZUNGSART ENTSCHEIDET!... 2 3. DIE PRIVATE PKW-NUTZUNG - WIE WIRD SIE BESTEUERT?...

Mehr

ZNU STANDARD NACHHALTIGER WIRTSCHAFTEN Auditorenschulung April 2017 in Witten

ZNU STANDARD NACHHALTIGER WIRTSCHAFTEN Auditorenschulung April 2017 in Witten ZNU STANDARD NACHHALTIGER WIRTSCHAFTEN Auditorenschulung 24. 27. April 2017 in Witten Ihr Nutzen Die Auditorenschulung richtet sich an Auditoren, die zukünftig den ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften

Mehr

ZENTRUM FÜR WEITERBILDUNG. Weiterbildungsangebote Institut für psychosoziale Beratung. Ganz oben dabei.

ZENTRUM FÜR WEITERBILDUNG. Weiterbildungsangebote Institut für psychosoziale Beratung. Ganz oben dabei. ZENTRUM FÜR WEITERBILDUNG Weiterbildungsangebote Institut für psychosoziale Beratung Ganz oben dabei. Institut für psycho-soziale Beratung Das Institut für psycho-soziale Beratung als wissenschaftliche

Mehr

Januar. Termin / Zeit. Montag, , Uhr

Januar. Termin / Zeit. Montag, , Uhr ELTERNKOLLEG 2009 Januar Montag, 12.01.2009, 19.00 20.30 Uhr Elterninformationsabend Wir stellen uns vor Mit Besichtigung der Geburtsräume und der Wochenstation. Lernen Sie Ärzte, Hebammen, Schwestern

Mehr

/

/ EINLADUNG UND PROGRAMM 39. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 30.11. / 01.12. 2018 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

Merkblatt. Pkw-Nutzung durch Unternehmer. Inhalt

Merkblatt. Pkw-Nutzung durch Unternehmer. Inhalt Pkw-Nutzung durch Unternehmer Inhalt 1 Allgemeines 2 Betriebs- oder Privatvermögen: Die Nutzungsart entscheidet! 3 Die private Pkw-Nutzung wie wird sie besteuert? 4 Wie werden die Kosten ermittelt? 5 Was

Mehr

Termin September 2017 Tagungsort: St. Olav Hotel, Lai 5, Tallinn, Estland

Termin September 2017 Tagungsort: St. Olav Hotel, Lai 5, Tallinn, Estland Gesundheit ist das Stadium des Gleichgewichtes von Risikofaktoren und Schutzfaktoren, das eintritt, wenn einem Menschen eine Bewältigung sowohl der inneren (körperlich und psychischen) als auch der äußeren

Mehr

Achtsamkeit und Selbstmitgefühl: Wenn Gelassenheit Wurzeln schlägt.

Achtsamkeit und Selbstmitgefühl: Wenn Gelassenheit Wurzeln schlägt. Insel-Seminar auf La Gomera: 24. Februar 03. März 2018 Achtsamkeit und Selbstmitgefühl: Wenn Gelassenheit Wurzeln schlägt. Fernab vom touristischen Rummel liegt das Finca-Hotel in Alleinlage in einem grünen

Mehr

Workshop Funktionaler Analphabetismus in Maßnahmen der Jugendberufshilfe

Workshop Funktionaler Analphabetismus in Maßnahmen der Jugendberufshilfe Workshop Funktionaler Analphabetismus in Maßnahmen der Jugendberufshilfe Termin: 13. April / 14. April 2016 Ort: Sylter Hof Berlin, Kurfürstenstraße 114-116, 10787 Berlin Kursinhalte: Träger der Jugendsozialarbeit

Mehr

Das offene kommunikativmenschliche. Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule

Das offene kommunikativmenschliche. Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule Das offene kommunikativmenschliche System Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule mit Dr. phil. Lysa Farmer (Heilpraktikerin für Psychotherapie) Heilpraktiker / Osteopath Wilfried Gröbner

Mehr

Kursangebot von Agrimpuls

Kursangebot von Agrimpuls Kursangebot von Sehr geehrte Damen und Herren, ein Geschäftsbereich des Schweizer Bauernverbandes, führt seit Jahren erfolgreich den Kurs "Der Landwirt als Arbeitgeber" durch. An diesem Kurs können Sie

Mehr

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Training für den Kopf - AUSBILDUNG Jump in - Einsteigerkurs Hier lernen neue oder angehende Vorstandsmitglieder

Mehr

Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten

Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten Fortbildungsveranstaltung Frühjahrs-Workshop 3. 4. Mai 2019 Herbst-Workshop 11. 12. Oktober 2019

Mehr

Rückkehrberatung für Flüchtlinge - Psychische Erkrankung, Traumatisierung und Interkulturalität -

Rückkehrberatung für Flüchtlinge - Psychische Erkrankung, Traumatisierung und Interkulturalität - Fortbildung Rückkehrberatung für Flüchtlinge - Psychische Erkrankung, Traumatisierung und Interkulturalität - 13. bis 15. Mai 2013 Amt für Wohnen und Migration in München Thema Rückkehrberaterinnen und

Mehr

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009 Hotel Anfahrt Hotel Friesacher Hellbrunnerstrasse 17 A-5091 Anif Tel: 0043 6246 8977 www.hotelfriesacher.com Zimmer im Haupthaus: EZ: 83,00 DZ: 75,00 p.p. Zimmer im Gartenhaus: EZ: 103,00 DZ: 82,50 p.p.

Mehr

ISTOCKPHOTO.com BETRIEBSAUFGABE Juni 2015 FOUR FRIENDS HOTEL/TIROL. Wir verbinden Menschen und Wissen.

ISTOCKPHOTO.com BETRIEBSAUFGABE Juni 2015 FOUR FRIENDS HOTEL/TIROL.  Wir verbinden Menschen und Wissen. ISTOCKPHOTO.com ÖGWT Steuertage TIROL 2015 BETRIEBSAUFGABE Bei Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapital GESEllschaften IM BEREICH EINKOMMENSTEUER, KÖRPERSCHAFTSTEUER UND UMSATZSTEUER 19. 20.

Mehr

Einladung zum. Seminar

Einladung zum. Seminar Einladung zum Seminar Bewerbungscoaching Erfolgreiche Unterstützung in Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten Donnerstag, 06.09.2018 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Priesterseminar Hildesheim Diese Veranstaltung

Mehr

Unternehmerfrauen im Handwerk Bremen e.v.

Unternehmerfrauen im Handwerk Bremen e.v. Unternehmerfrauen im Handwerk Bremen e.v. Der Betriebsprüfung gelassen entgegensehen... Referent: Dipl.-Kfm. WP/StB Michael Sackmann Partner bei JANTZEN EMDE TJARKS Betriebsprüfung und Gelassenheit...???

Mehr

Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17

Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17 Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17 Seminar-Reihe Coaching-Workshop-Reihe Potenziale entfalten, Menschen bewegen und Unternehmenserfolg mitgestalten Ort Berghütte im Allgäu bei

Mehr

Führung, Steuerung und Aufsicht von öffentlichen Unternehmen in Kantonen, Städten und Gemeinden

Führung, Steuerung und Aufsicht von öffentlichen Unternehmen in Kantonen, Städten und Gemeinden Führung, Steuerung und Aufsicht von öffentlichen Unternehmen in Kantonen, Städten und Gemeinden 8. Seminar für die Umsetzung von Public Corporate Governance in der Praxis IMP-HSG-Seminar, Donnerstag, 20.

Mehr

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Mit motivierten Teams zu Spitzenleistungen Kurzbeschreibung Inhalt Methoden Dieses Seminar unterstützt Sie als Führungskraft oder Projektleiterin,

Mehr

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Arbeitsverdichtung, Termindruck und der Fokus auf Operatives lässt Führungskräften im Alltag selten Raum, das eigene Führungsverhalten und ihre Arbeitstechniken

Mehr

24 Stunden Digitalisierung und Beratung

24 Stunden Digitalisierung und Beratung 24 Stunden Digitalisierung und Beratung Trends und konkrete Anwendungsbeispiele 18.056 Datum Donnerstag, 20. und Freitag, 21. September 2018 Adressaten Beratungspersonen im ländlichen Raum sowie weitere

Mehr

WIRTSCHAFTSWOCHENENDE & WORKSHOPS. Johannisberg im Rheingau Februar 2019

WIRTSCHAFTSWOCHENENDE & WORKSHOPS. Johannisberg im Rheingau Februar 2019 WIRTSCHAFTSWOCHENENDE & WORKSHOPS Johannisberg im Rheingau 01.-02. Februar 2019 Praxisentwicklung leicht gemacht Individuelle Vorhaben konkret planen und umsetzen Relais & Chateau Burg Schwarzenstein Rosengasse

Mehr

Förderplanung für berufspädagogische Fachkräfte in Jugendwerkstätten

Förderplanung für berufspädagogische Fachkräfte in Jugendwerkstätten Einladung zum Seminar Das Fördern planen Förderplanung für berufspädagogische Fachkräfte in Jugendwerkstätten Donnerstag, 09.06.2016, 10:00 Uhr bis Freitag, 10.06.2016, 16:00 Uhr im Priesterseminar Hildesheim

Mehr

Die Ausbildung zum zert. Gesundheitlichen Energie-Coach integriert u.a.

Die Ausbildung zum zert. Gesundheitlichen Energie-Coach integriert u.a. Die Ausbildung zum zert. Gesundheitlichen Energie-Coach integriert u.a. Bewährtes, Erkenntnisse und von mir (weiter)entwickelte Methoden aus 19 Jahren Energie-& Körperarbeit und ganzheitlicher Sicht in

Mehr

Heißes Thema - Kältetechnik (FKN-Wert: 10 Punkte)

Heißes Thema - Kältetechnik (FKN-Wert: 10 Punkte) Seminar 2018-02 Stand: Januar 2018 VdF-Seminar Heißes Thema - Kältetechnik (FKN-Wert: 10 Punkte) Organisation Termin Zeit Tagungsort Jeannine Thurmann (VdF Geschäftsstelle, Berlin) Peter Triebe (VdF Vorstand,

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM. 37. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte

EINLADUNG UND PROGRAMM. 37. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte EINLADUNG UND PROGRAMM 37. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 25. / 26.11. 2016 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr

Mehr

Anmeldeschluss ist der Biograd Na Moru in Kroatien

Anmeldeschluss ist der Biograd Na Moru in Kroatien Jetzt schnell buchen, solange Plätze frei sind! Anmeldeschluss ist der 15.12.2018 Biograd Na Moru in Kroatien direkt am Mittelmeer Osterferien mit Tennis, Erlebnis und Spaß am Meer in Kroatien Freitag,

Mehr

BAD SCHMIEDEBERGER DETOX-WOCHE. Angebot. Mit Entgiften und Regenerieren zur Leistungsfähigkeit. Leistungen

BAD SCHMIEDEBERGER DETOX-WOCHE. Angebot. Mit Entgiften und Regenerieren zur Leistungsfähigkeit. Leistungen BAD SCHMIEDEBERGER DETOX-WOCHE Mit Entgiften und Regenerieren zur Leistungsfähigkeit Ein müdes Aussehen, ein paar Kilo zu viel auf der Waage und generell ein erschöpftes und antriebsloses Befinden machen

Mehr

Fachberatertagung. Ökologische Schweinehaltung

Fachberatertagung. Ökologische Schweinehaltung Fachberatertagung Ökologische Schweinehaltung Wann: 06.-08. November 2018 Wo: TRYP by Wyndham Bad Oldesloe Hotel, Sandkamp 12, 23843 Bad Oldesloe (06.11.2018) Thünen-Institut, Trenthorst 32, 23847 Westerau

Mehr

Merkblatt. Pkw-Nutzung durch Unternehmer. Inhalt

Merkblatt. Pkw-Nutzung durch Unternehmer. Inhalt Pkw-Nutzung durch Unternehmer Inhalt 1 Allgemeines 2 Betriebs- oder Privatvermögen: Die Nutzungsart entscheidet! 3 Die private Pkw-Nutzung wie wird sie besteuert? 4 Wie werden die Kosten ermittelt? 5 Was

Mehr

Achtung! Der Betriebsprüfer kommt Brennpunkt: Kasse und Wareneinsatz

Achtung! Der Betriebsprüfer kommt Brennpunkt: Kasse und Wareneinsatz Achtung! Der Betriebsprüfer kommt Brennpunkt: Kasse und Wareneinsatz Detmold 31.03.2014 IHK Lippe zu Detmold Referent: WP/StB Damian Kempin Partnerschaft Falke Hofmayer Kempin Gliederung Ablauf einer Betriebsprüfung

Mehr

Die gekonnte Führung von Mitarbeitergesprächen

Die gekonnte Führung von Mitarbeitergesprächen Ihr Impuls zum Erfolg! Die gekonnte Führung von Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter steigern, die Durchsetzungskraft stärken und Ziele leichter erreichen. Durch das situative Mitarbeitergespräch Max.

Mehr

Die gläserne Apotheke

Die gläserne Apotheke Die gläserne Apotheke Risiko Betriebsprüfung Datenzugriff auf Apothekensoftware Neue Prüfungsmethoden der Finanzverwaltung Apotheken haben das Risiko, bei Betriebsprüfungen durch unsachgemäß geführte Kassenaufzeichnungen

Mehr

7. Soester Hebammen Seminarkongress. Geburtsbegleitung mit Erfahrung, Wissen und Emotionaler Kompetenz. Bad Sassendorf bei Soest 8. bis 10.

7. Soester Hebammen Seminarkongress. Geburtsbegleitung mit Erfahrung, Wissen und Emotionaler Kompetenz. Bad Sassendorf bei Soest 8. bis 10. 7. Soester Hebammen Seminarkongress Wissenschaft und Praxis im Dialog Die Geburt Von der Erwartung zum Erlebnis Geburtsbegleitung mit Erfahrung, Wissen und Emotionaler Kompetenz Bad Sassendorf bei Soest

Mehr

Technische Sauberkeit

Technische Sauberkeit Technische Sauberkeit in der Bauteilfertigung und ihre Integration in vorhandene QM-Systeme Methodik Interaktive Vorträge Gruppenarbeit Stuttgart 04. 05.07.2013 Qualitätsmanagement ISO 9001:2008 Investition

Mehr

Geflüchtet! Herausforderungen für die sozialpädagogische Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und Familien

Geflüchtet! Herausforderungen für die sozialpädagogische Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und Familien LWL-Landesjugendamt Westfalen Fortbildungsveranstaltung 15-42-67-07 Geflüchtet! Herausforderungen für die sozialpädagogische Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und Familien am 21.10.2015 im Liudgerhaus Überwasserkirchplatz

Mehr

Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung

Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung Persönliche Zukunfts Planung Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung Das ist ein Text in Leichter Sprache. Leichte Sprache können alle besser verstehen. Was ist Persönliche Zukunftsplanung? Das Leben

Mehr

WR HANDBALL TRAINERSEMINAR 2012

WR HANDBALL TRAINERSEMINAR 2012 LIZENZVERLÄNGERUNG! Unser Zertifikat kann beim Handballverband Mittelrhein zur kompletten Lizenzverlängerung der C- und B-Lizenz eingereicht werden. WR HANDBALL 29./30.12. Leverkusen Lindner Hotel BayArena

Mehr

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1 TR16 Logistik-FMEA 1 TR16 Logistik-FMEA Abgrenzung der Logistik-FMEA zur Prozess-FMEA: Was ist eine Logistik-FMEA? Welche Themen werden mit ihr analysiert? Wie ist der Aufbau einer Logistik-FMEA? Erfahrungsbericht:

Mehr

Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung. Moderator/in, (Peer-)Unterstützer/in oder Botschafter/in werden

Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung. Moderator/in, (Peer-)Unterstützer/in oder Botschafter/in werden Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung Moderator/in, (Peer-)Unterstützer/in oder Botschafter/in werden 2015-2016 2016 - einfach erklärt - Weiterführende Informationen

Mehr

ZNU-RISIKOMANAGER. Ziel ist die Kompetenzentwicklung in Ihrem Unternehmen!

ZNU-RISIKOMANAGER. Ziel ist die Kompetenzentwicklung in Ihrem Unternehmen! ZNU-RISIKOMANAGER Kompaktseminar für Entscheiderinnen und Entscheider aus Industrie und Handel 11. 12. September 2018 Ardey-Hotel, Ardeystraße 11, 58452 Witten Ziel ist die Kompetenzentwicklung in Ihrem

Mehr

SALES März Training zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Vertrieb

SALES März Training zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Vertrieb 7 9. März 2012 Training zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Vertrieb Ziele Die richtige und bewusste Einschätzung meines eigenen Verhaltens gegenüber Kunden,

Mehr

Der Telefon-Power-Tag

Der Telefon-Power-Tag Wie Sie schwierige Kommunikationssituationen am Telefon mit Bravour meistern! Ihr Impuls zum Erfolg! So bringen Sie Ihre Kundenorientierung auf den neuesten Stand! Der Telefon-Power-Tag Wenn Sie schwierige

Mehr

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Entwickeln Sie über mehrere Monate hinweg Ihr persönliches Führungsprofil

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Entwickeln Sie über mehrere Monate hinweg Ihr persönliches Führungsprofil Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Entwickeln Sie über mehrere Monate hinweg Ihr persönliches Führungsprofil Ihr Seminarleiter: Helmut Heim, Personzentrierter Berater (GwG), 91575 Windsbach Praktisch

Mehr

Vorbereitung und Test für die Einbürgerung. Modul Deutsch

Vorbereitung und Test für die Einbürgerung. Modul Deutsch Vorbereitung und Test für die Einbürgerung Modul Deutsch 1 Wirtschaftsschule KV Wetzikon Gewerbeschulstrasse 10 8622 Wetzikon Telefon 044 931 40 60 Fax 044 930 56 74 weiterbildung@wkvw.ch www.wkvw.ch Kontakt

Mehr

INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG)

INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG) INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / 2018-2019 (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG) w w w. w i s t - m u e n s t e r. d e Das Westfälische

Mehr

Seminar Stand: August VdF-Seminar Grundlagen der Wäschereiplanung

Seminar Stand: August VdF-Seminar Grundlagen der Wäschereiplanung Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-04

Mehr

Erfolgreiche Personalführung im Reinraum Bereich

Erfolgreiche Personalführung im Reinraum Bereich Dienstag, 16. Oktober 2012 Hotel Schützen, Rheinfelden Themen Anforderungen an Mitarbeitende im Reinraum Auswahl von geeigneten Mitarbeitenden Einführung von Mitarbeitenden in die Arbeit im Reinraum Reinraumtypische

Mehr

Teilhabe für Studierende mit Beeinträchtigungen sichern Profil des Arbeitsfeldes

Teilhabe für Studierende mit Beeinträchtigungen sichern Profil des Arbeitsfeldes Teilhabe für Studierende mit Beeinträchtigungen sichern Profil des Arbeitsfeldes Seminar für Berater/innen und Beauftragte für Studierende mit Behinderungen vom 8. bis 9.12.2016 in Würzburg Tagungsort

Mehr

Reddemann/Dehner-Rau Trauma heilen

Reddemann/Dehner-Rau Trauma heilen Reddemann/Dehner-Rau Trauma heilen Die Autorinnen Frau Prof. Dr. med. Luise Reddemann ist Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin und Psychoanalytikerin. Bis Ende 2003 leitete sie die Klinik für Psychotherapeutische

Mehr

Endoskopie und Intervention in der Kindergastroenterologie

Endoskopie und Intervention in der Kindergastroenterologie Programm 8. Essener Seminar Endoskopie und Intervention in der Kindergastroenterologie 10. bis 12. Januar 2019 in Kooperation mit www.kinder-gastroenterologie-essen.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit

Mehr

Einladung. zum Seminar der. Ich sehe was, was Du nicht siehst Interkulturelle Kompetenz in der Jugendsozialarbeit

Einladung. zum Seminar der. Ich sehe was, was Du nicht siehst Interkulturelle Kompetenz in der Jugendsozialarbeit Einladung zum Seminar der Ich sehe was, was Du nicht siehst Interkulturelle Kompetenz in der Jugendsozialarbeit 05. - 06. Oktober 2011 Mittwoch, 10:30 Uhr bis Donnerstag, 16:00 Uhr Priesterseminar Hildesheim

Mehr

Einladung zum. Seminar. Praktika erfolgreich absolvieren Probleme reduzieren, Abbrüche vermeiden

Einladung zum. Seminar. Praktika erfolgreich absolvieren Probleme reduzieren, Abbrüche vermeiden Einladung zum Seminar Praktika erfolgreich absolvieren Probleme reduzieren, Abbrüche vermeiden für Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten Dienstag, 07.03.2017 von 10:00 bis 17:00Uhr im Stephansstift Hannover

Mehr

1 und 2 tägiges Seminar für Unternehmer

1 und 2 tägiges Seminar für Unternehmer 1 und 2 tägiges Seminar für Unternehmer Daniela Nerding BurnOut-Expertin Führungskräfte sind gleich in doppelter Hinsicht von der BurnOut-Thematik betroffen: Als engagierte Arbeitskräfte, die sich nur

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

Burn-Out-Prophylaxe, Motoryacht in Holland

Burn-Out-Prophylaxe, Motoryacht in Holland Seminarbeschreibung Unser Trainings-Konzept Wir bieten seit vielen Jahren unterschiedlichste Trainings und Weiterbildungen rund um das Konfliktmanagement, Führungskräfteentwicklung, Führungskonzepte und

Mehr

Verfahrensdokumentation in Papierform

Verfahrensdokumentation in Papierform Verfahrensdokumentation in Papierform Die allgemeine Beschreibung des Betriebes Name des Unternehmens Sitz des Unternehmens Rechtsform des Unternehmens Namen der gesetzlichen Vertreter bzw. Der Unternehmer

Mehr

YOGA SEMINAR für CI- und HG-Träger. Übungen für Körper, Geist und Seele Kräftigen und Dehnen Energie durch bewusstes Atmen Zur Ruhe kommen

YOGA SEMINAR für CI- und HG-Träger. Übungen für Körper, Geist und Seele Kräftigen und Dehnen Energie durch bewusstes Atmen Zur Ruhe kommen YOGA SEMINAR 2019 für CI- und HG-Träger Übungen für Körper, Geist und Seele Kräftigen und Dehnen Energie durch bewusstes Atmen Zur Ruhe kommen YOGA-SEMINAR FÜR CI- UND HG-TRÄGER Die Übungen im Yoga tun

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

Einladung zum. Fachtag

Einladung zum. Fachtag Einladung zum Fachtag Phänomen Trauma als Herausforderung für die Jugendberufshilfe für Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten Freitag, 28.09.2018 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der Jugendherberge Meppen

Mehr

Knappworst & Partner

Knappworst & Partner Potsdam, 24. April 2012 Knappworst & Partner Steuerberatungsgesellschaft 24. April 2012 Steuerberaterin Evelyn Rost Steuerberaterin, Dipl.Kffr. Annett Axenti-Schönitz 1 Themen: 1. 2. Steuerfreie Zuwendungen

Mehr

Weiterbildung Psychoanalytisch- Systemische Beratung

Weiterbildung Psychoanalytisch- Systemische Beratung Weiterbildung Psychoanalytisch- Systemische Beratung Zertifiziert nach den Richtlinien der Systemischen Gesellschaft (SG) Kontakt & Infos: APF I Arbeitsgemeinschaft für psychoanalytisch-systemische Praxis

Mehr

Leadership-Skills für die Bahnindustrie. Modul 1: Führungsrolle und Führungsverhalten Modul 2: Ausbau und Professionalisierung der Führungsarbeit

Leadership-Skills für die Bahnindustrie. Modul 1: Führungsrolle und Führungsverhalten Modul 2: Ausbau und Professionalisierung der Führungsarbeit Seminarprogramm 2017 Leadership-Skills für die Bahnindustrie. Modul 1: Führungsrolle und Führungsverhalten Modul 2: Ausbau und Professionalisierung der Führungsarbeit mit Georg Schwinning Termine: 6./7.

Mehr

Einladung zum. Seminar

Einladung zum. Seminar Einladung zum Seminar Systemische Beratung für Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten Donnerstag, 14.09.2017, 10:00 17:00 Uhr bis Freitag, 15.09.2017, 9:00 16:30 Uhr im Stephansstift Hannover Diese Veranstaltung

Mehr

Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz Arbeitsrecht für Führungskräfte Teil 1 Arbeitszeit, Dienstplanung

Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz Arbeitsrecht für Führungskräfte Teil 1 Arbeitszeit, Dienstplanung 2 Fort- und Weiterbildung Terminplaner 2 (Erster Kurstag) September 2 1..2 21..2 21..2 27..2 neu 27..2 2..2 2..2 Oktober 2..2..2..2..2..2 1..2 1..2 1..2 2..2 November 2 7.11.2 7.11.2 7.11.2 7.11.2.11.2.11.2

Mehr

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung 27. Seminar 26./27.06.2009 28. Seminar 04./05.12.2009 Hotel Falderhof, Köln EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter

Mehr

Kursangebot von Agrimpuls

Kursangebot von Agrimpuls Kursangebot von Sehr geehrte Damen und Herren, ein Geschäftsbereich des Schweizer Bauernverbandes, führt seit Jahren erfolgreich den Kurs "Der Landwirt als Arbeitgeber" durch. An diesem Kurs können Sie

Mehr