ÖBFK Vereinsdatenbank Erste Schritte
|
|
- Stephan Breiner
- vor 6 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 ÖBFK Vereinsdatenbank Erste Schritte 1. Einstieg in die Datenbank Um Zugang zur ÖBFK-Vereinsdatenbank zu erhalten benötigen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort. Ihr Account inklusive Benutzernamen ( -adresse) wurde bereits in der Datenbank angelegt. Achtung: Ihr persönlicher Benutzername (immer eine -adresse) wurde Ihnen vom ÖBFK per zugeschickt. Ihr dazugehöriges Passwort muss von Ihnen folgendermaßen angefordert werden: Rufen Sie in Ihrem Internetbrowser die Adresse der ÖBFK-Vereinsdatenbank auf - Es erscheint die Einstiegsmaske der Vereinsdatenbank auf Ihrem Bildschirm. Textfelder für den Benutzernamen( ) und das Passwort Link zum Anfordern eines erstmaligen Passwortes Da Sie vor dem erstmaligen Einstieg in die Vereinsdatenbank noch kein Passwort haben, müssen Sie den Haben Sie Ihr Passwort vergessen - Link anklicken, um ein vom System generiertes Passwort zu erhalten. Dieses Passwort besteht aus acht Zeichen und kann von Ihnen später jederzeit geändert werden (siehe Punkt 6). Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie zu folgender Seite weitergeleitet:
2 Im Textfeld für die -adresse geben Sie jene -adresse ein, die Ihnen vom ÖBFK per zugesandt wurde das ist gleichzeitig ihr Benutzernamen für die Vereinsdatenbank. Nachdem Sie Ihre -adresse eingegeben haben, klicken Sie auf den Abschicken -Button und das vom System generierte Passwort wird Ihnen auf diese -adresse zugeschickt. Nun können Sie zurück zur Einstiegsmaske gehen und sich mit Ihrem Benutzername und Ihrem Passwort in die Vereinsdatenbank einloggen. 2. Vereinsübersicht Wenn Sie sich erfolgreich in die Datenbank eingeloggt haben, gelangen Sie zur Übersichtsseite Ihres Vereines. In der Übersicht sehen Sie die aktiven Mitglieder Ihres Vereines der letzten Jahre, inklusive Ihrem derzeitigen Status. Die Vereinsübersicht bietet Ihnen eine Übersicht Ihrer Vereinsmitglieder inklusive einiger Kenndaten in Tabellenform: Vorname, Nachname, Registernummer, Kampfpass vorhanden oder nicht (P), Geschlecht, Geburtsdatum und aktueller Status. Sie können Ihre Mitglieder mit einer Filterfunktion nach Neumitgliedern, Jahresmarken/Kampfpass +Jahr bzw. Einzelmitgliedern + Jahr filtern. Dies dient vor allem der Übersichtlichkeit und ist bei Bestellungen nützlich. Zusätzlich können Sie die Tabelle sortieren, indem Sie in der Kopfzeile auf die gewünschte Spalte (Vorname, Nachname, RegisterNr, Kampfpass, Geschlecht, Geburtstag, , Mitgliedsart oder Rolle) klicken. Filterfunktion für Neumitglieder, Jahresmarken, Kampfpässe und Einzelmitglieder inkl. Jahr Auswahl der gewünschten Mitgliedschaft bzw. Artikel Hilfe vereinsinternes Suchfeld nach Nachname oder Registernummer Link zum Vereinsdatenblatt Dieser Button legt Mitgliedschaften in den Warenkorb. gewünschte Vereinsmitglieder auswählen weiterblättern neues Vereinsmitglied anlegen aktueller Status der Mitglieder
3 3. Neue Vereinsmitglieder melden Wollen Sie ein neues Mitglied in Ihren Verein aufnehmen, können Sie das in der Fußzeile der Übersichtstabelle machen. Schreiben Sie dazu Vorname, Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum und -adresse in die dafür vorgesehenen Textfelder (Achtung: Vorname, Nachname, Geschlecht und Geburtsdatum sind Pflichtfelder und MÜSSEN ausgefüllt werden) Wenn Sie die Textfelder ausgefüllt haben, klicken Sie auf den Daten speichern! - Button auf der rechten Seite der Fußzeile. Damit wird das Neumitglied angelegt und Sie werden zur Registerkarte dieses Neumitgliedes weitergeleitet. Dort müssen Sie noch einige personenbezogene Daten ergänzen, und können die Registerkarte dann mittels der Daten speichern -Buttons abspeichern. Damit haben Sie das Neumitglied in der Vereinsdatenbank registriert, und Sie sehen es grün hinterlegt in der Übersichtsseite ihres Vereines. (Achtung: Die Übersichtsseite ist zuerst immer alphabetisch geordnet. Das Neumitglied kann daher auch auf einer hinteren Seite der Tabelle stehen, und ist somit auf den ersten Blick nicht sichtbar.) Nachdem das Neumitglied registriert wurde, hat es noch immer den Status Neumitglied, im nächsten Schritt müssen Sie sich also für eine Mitgliedschaft (Einzelmitgliedschaft oder Sportpass) entscheiden und diese bestellen siehe Punkt 4 WICHTIG: Es wurden nur jene Mitglieder in die Datenbank importiert, die in den letzen Jahren einen Kampfpass oder eine Jahresmarke hatten. Sollten Sie also ein Mitglied nicht in der Datenbank finden, dieses Mitglied aber schon eine Registernummer bzw. einen Kampfpass besitzen, melden Sie sich bitte im ÖBFK-Büro. Legen Sie solche Mitglieder bitte nicht als Neumitglieder an, sie würden dann nämlich eine neue Registernummer bekommen. 4. Mitgliedschaften/Artikel bestellen In Zukunft können Sie mit der Vereinsdatenbank die gewünschten Mitgliedschaften für Ihre Vereinsmitglieder online bestellen. Hat ein Mitglied z.b. derzeit den Status Jahresmarke2012, können Sie für dieses Mitglied eine Jahresmarke2013 bestellen. Wählen Sie dazu die gewünschte Mitgliedschaft in der Artikelauswahl aus. Danach wählen Sie das Mitglied (es können auch mehrere sein) aus, indem Sie die Checkbox in der Tabelle ankreuzen. Wenn Sie den in den Warenkorb -Button anklicken werden die gewünschten Artikel in den Warenkorb gelegt. Damit haben Sie die Bestellung noch nicht abgeschickt, sie befindet sich erst im Warenkorb. Die gleiche Vorgehensweise gilt für alle Arten von Mitgliedschaften bzw. Artikeln.
4 Achtung: Sie können immer nur eine Seite der Tabelle abarbeiten. Bevor Sie die Tabelle weiterblättern, müssen Sie die Mitgliedschaften der aktuellen Seite in den Warenkorb legen. Nachdem alle Mitgliedschaften Ihrer aktuellen Bestellung im Warenkorb sind, kontrollieren Sie den Warenkorb bitte nochmals auf Richtigkeit und klicken Sie dann auf Bestellung abschicken. Erst jetzt wird die Bestellung an den ÖBFK geschickt und dort bearbeitet. Sie erhalten dann per eine Bestätigung Ihrer Bestellung. 5. Turnierregistrierung Die ÖBFK-Vereinsdatenbank wird die bisherige Art der Registrierung für Turniere ablösen. Sie können ab sofort Ihre Vereinsmitglieder ganz einfach online für Turniere anmelden. Um zur Turnierregistrierung zu gelangen, müssen Sie im Menü der Vereinsdatenbank auf Turnierregistrierung klicken und Sie werden zu Maske für die Turnierregistrierung weitergeleitet. Die Registrierung für ein Turnier erfolgt ähnlich der Bestellung von Mitgliedschaften oder Artikeln. In den beiden Dropdown-Menüs ober der Tabelle wählen Sie bitte das gewünschte Turnier und die gewünschte Gewichtsklasse aus. Aufgrund der Gewichtsklasse wird die Tabelle Ihrer Vereinsmitglieder vorselektiert, d.h. wenn Sie z.b. eine weibliche Gewichtsklasse ausgewählt haben, werden Ihnen in der Tabelle nur noch Ihre weiblichen Vereinsmitglieder angezeigt. Nachdem Sie also Turnier und Gewichtsklasse gewählt haben, klicken Sie die gewünschten Vereinsmitglieder an, und melden Sie diese zum Turnier an. Die Registrierungen müssen nicht extra an den ÖBFK geschickt werden, Sie bleiben bis zum Ende der Registrierung in der Vereinsdatenbank und können bis zu diesem Termin auch geändert werden. Die aktuell für ein Turnier gemeldeten Athleten können Sie auf der Startseite der Vereinsdatenbank einsehen. Keine aktuelle ÖBFK-Mitgliedschaft (Achtung: Es können nur mehr Mitglieder mit einer aktuellen Mitgliedschaft für ein Turnier gemeldet werden, d.h. ein Mitglied mit dem Status Jahresmarke2011, kann NICHT für ein Turnier im Jahr 2013 gemeldet werden. Die Mitgliedschaft muss erst auf der Vereinsübersichtsseite (siehe Punkt 2) erneuert werden siehe Grafik oben.) In der Fußzeile der Tabelle können Sie ein oder mehrere Teams für Ihren Verein anlegen und diese dann für den Teambewerb anmelden, falls es beim ausgewählten Turnier einen Teambewerb gibt.
5 6. Passwort ändern Das für den Ersteinstieg in die ÖBFK-Vereinsdatenbank notwendige Passwort, wird Ihnen, wie in Punkt 1 beschrieben, vom System generiert und per zugeschickt. Natürlich können Sie Ihr Passwort in der Vereinsdatenbank jederzeit ändern. Dafür klicken Sie in der Übersichtsseite Ihres Vereines in der Spalte mit Ihrem Namen ganz links auf Anzeigen. So kommen Sie zur Ihrer persönlichen Registerkarte. Button bzw. Link zum Aufrufen der persönlichen Registerkarte Auf der linken Seite unter dem Bild und einigen persönlichen Informationen, finden Sie den Passwort ändern -Button. Wenn Sie diesen anklicken, werden Sie zur Maske für die Passwortänderung weitergeleitet. Passwort ändern
6 In dieser Maske können Sie Ihr Passwort ändern, indem Sie Ihr bisheriges Passwort eingeben und dann ein neues, aus mindestens 8 Zeichen bestehendes, Passwort eingeben. Nachdem Sie den Passwort ändern Button geklickt haben, ist Ihr neues Passwort im System gültig. aktuelles Passwort 2 mal das neue Passwort Bei Rückfragen zur ÖBFK-Vereinsdatenbank steht Ihnen das Office selbstverständlich zur Verfügung: Österreichischer Bundesfachverband für Kick- und Thaiboxen Bürozeiten: MO-FR Uhr T 0463 /
Kurzanleitung Schneider Online Shop
Kurzanleitung Schneider Online Shop Verzeichnis Web-Adresse Schneider Online Shop... 2 Navigation im Shop... 2 Anmelden... 4 Ich bin bereits Kunde... 4 Ich bin ein neuer Kunde... 5 Ihr Konto... 6 Kundendaten
Bestellen im Onlineshop. Betreten des Shops - Shop-Login
Bestellen im Onlineshop Inhaltsverzeichnis Bestellen im Onlineshop...1 Betreten des Shops - Shop-Login...1 Stöbern und einkaufen im Shop...2 Liefertermin wählen (als Kunde)...2 Artikelauswahl...2 Suchfunktion...3
Bedienungsanleitung für den Online-Shop
Hier sind die Produktgruppen zu finden. Zur Produktgruppe gibt es eine Besonderheit: - Seite 1 von 18 - Zuerst wählen Sie einen Drucker-Hersteller aus. Dann wählen Sie das entsprechende Drucker- Modell
Internationales Altkatholisches Laienforum
Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet
Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg
Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen
Partnerportal Installateure Registrierung
Partnerportal Installateure Registrierung Ein Tochterunternehmen der Süwag Energie AG Allgemeine Hinweise Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sich als Nutzer für das Partnerportal Installateure registrieren
Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015
Volkshochschule Meppen Postfach 17 62 49707 Meppen Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Ansprechpartner: Oliver Hankofer, Tel.: 05931 9373-35 oliver.hankofer@vhs-meppen.de Freiherr-vom-Stein-Str.
Benutzerhandbuch für Hundehalter
Benutzerhandbuch für Hundehalter Liebe Hundehalterin, lieber Hundehalter Sie halten das Benutzerhandbuch für AMICUS die moderne Datenbank zur Registrierung von Hunden in der Schweiz in den Händen. Unter
Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH
Online-Shop 1 - Ein kleiner Leitfaden - Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH 1. Schritt: Auswahl unserer Gutscheinangebote Auf der Startseite unseres Online-Shops befindet sich auf der linken
DOKUMENTATION IVT Online-Shop
DOKUMENTATION IVT Online-Shop Inhaltsverzeichnis Dokumentation IVT Online-Shop... 3 1 Erste Schritte... 4 1.1 Registrieren... 4 1.2 Anmelden... 4 2 Kontoeinstellungen... 5 2.1 Meine Daten... 5 2.2 Passwort
Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks
Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Grundlegende Informationen 3 1.2 Einkaufslisten erstellen 4 1.3 Artikel zu einer bestehenden Einkaufsliste hinzufügen 9 1.4 Mit einer Einkaufslisten einkaufen 12 1.4.1 Alle
Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen
Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Auswahl treffen: - einloggen mit bestehendem Login - falls kein Login vorhanden: Einfach über Kunde werden neu anmelden und sich selber ein Login vergeben
Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten:
Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten: Schritt 1: Westermann Shop-Zugang anlegen Schritt 2: Lizenz erwerben (und ggf. Codes an Auszubildende senden) Schritt
Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich
Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Mitgliederbereich (Version 1.0) Bitte loggen Sie sich in den Mitgliederbereich mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten
So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt
So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten, die Sie von GIMA erhalten haben, in das Bestellsystem ein. Sollten Sie noch keine Anmeldedaten haben und Für
Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite
Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite Stand: 05.11.2013 Inhalt Ich bin Mitglied der KEBS. Wie kann ich mich auf der Webseite registrieren? Ich habe eine Benutzerkennung. Wie kann ich mich auf der
Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT)
Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT) Um Ihr gebuchtes E-Learning zu bearbeiten, starten Sie bitte das MAN Online- Buchungssystem (ICPM / Seminaris) unter dem Link www.man-academy.eu Klicken Sie dann auf
Umstellung und Registrierung Re@BellandVision Release 4.1.3.45
Umstellung und Registrierung Re@BellandVision Release 4.1.3.45 entwickelt von BellandVision GmbH 1. Allgemeines Ab dem 03.01.2011 steht ein neues Release der Re@BellandVision Software zur Verfügung. Kunden
Registrierung für eine Senioren IPIN www.itftennis.com/ipin. Ab 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren.
Registrierung für eine Senioren IPIN www.itftennis.com/ipin Ab 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren. Um ab 2012 an den Turnieren des ITF Seniors Circuits teilnehmen
KiJuP-online.de FAQ und Suchtipps für Mitglieder des DIJuF
KiJuP-online.de FAQ und Suchtipps für Mitglieder des DIJuF Hier haben wir für Sie die wichtigsten Fragen zusammengestellt, die uns rund um die Nutzung von KiJuP-online.de erreicht haben. Sollte Ihre Frage
Der erstmalige Besuch (Neuregistrierung)
Der erstmalige Besuch (Neuregistrierung) Login itte halten Sie das Firmenpasswort 1* bereit und rufen Sie die Seite http://starcatering.at/business/buero/registrieren1/ auf. Das Firmenpasswort erhalten
Fotostammtisch-Schaumburg
Der Anfang zur Benutzung der Web Seite! Alles ums Anmelden und Registrieren 1. Startseite 2. Registrieren 2.1 Registrieren als Mitglied unser Stammtischseite Wie im Bild markiert jetzt auf das Rote Register
Schritt 1 - Registrierung und Anmeldung
Schritt 1 - Registrierung und Anmeldung Anmeldung: Ihre Zugangsdaten haben Sie per EMail erhalten, bitte melden Sie sich mit diesen auf www.inthega-datenbank.de an. Bitte merken Sie sich die Zugangsdaten
Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite www.doodle.de und wählen Sie dort rechts oben
Doodle Anleitung Konto erstellen Die Registrierung eines Benutzerkontos ist für Umfragen nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch öfters Umfragen erstellen, ist dies aus Gründen der Übersicht und Einfachheit
DAS HALLENBUCHUNGSPROGRAMM EBUSY
DAS HALLENBUCHUNGSPROGRAMM EBUSY Das Buchungssystem kann von jedem Ort, jedem Computer mit Internet Anschluss und sogar vom Smartphone erreicht werden. Entweder rufen Sie die Seite direkt über die Internet
die neuen DGSP Online Tools
Benutzerhandbuch für Anbieter von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen die neuen DGSP Online Tools Stand 6/12 Inhalt: Link Registrierung und Anmeldung Registrierung Anmeldung Kurse neuen Kurs anmelden
Zentraler Wertungsrichtereinsatz
Zentraler Wertungsrichtereinsatz Anleitung zur erstmaligen Registrierung beim Online-System des zentralen Wertungsrichtereinsatzes des LTVB Zur Nutzung des Online-Systems des zentralen Wertungsrichtereinsatzes
Handbuch. Adressen und Adressenpflege
Handbuch Adressen und Adressenpflege GateCom Informationstechnologie GmbH Am Glocketurm 6 26203 Wardenburg Tel. 04407 / 3141430 Fax: 04407 / 3141439 E-Mail: info@gatecom.de Support: www.gatecom.de/wiki
Leitfaden Online Shopping 1. Gastgeberinnen-Portal und Online-Einladungen 2. Online Plus 3. Klassisches Online Shopping (Einzelbestellung)
Leitfaden Online Shopping 1. Gastgeberinnen-Portal und Online-Einladungen 2. Online Plus 3. Klassisches Online Shopping (Einzelbestellung) 1. Gastgeberinnen Portal und Online-Einladungen Sie als Gastgeberin
TICKET ONLINE. Ihr einfaches und schnelles Online-Bestellprogramm. Inhalt: 1. Was ist Ticket Online. 2. Anmeldung zu Ticket Online So einfach geht s
TICKET ONLINE Ihr einfaches und schnelles Online-Bestellprogramm Inhalt: 1. Was ist Ticket Online 2. Anmeldung zu Ticket Online So einfach geht s 3. Nutzung von Ticket Online www.edenred.de Seite 1 von
Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen
Startseite, wenn Sie auf unseren Online-Shop gehen Auswahl treffen: - einloggen mit bestehendem Login - falls kein Login vorhanden oder vergessen wurde: Einfach über Kunde werden neu anmelden und sich
Eshop-Benutzeranleitung
Eine Anleitung in zehn Schritten Mit dieser Anleitung lernen Sie in wenigen Minuten den neuen eshop zu benutzen. Sie kennen die wichtigsten Funktionen und finden die Information, die Sie suchen. 1. Wie
Anlegen eines DLRG Accounts
Anlegen eines DLRG Accounts Seite 1 von 6 Auf der Startseite des Internet Service Centers (https:\\dlrg.de) führt der Link DLRG-Account anlegen zu einer Eingabemaske, mit der sich jedes DLRG-Mitglied genau
MOM - Medienforum Online-Medien Anleitung zum Ändern der Login-Nummer und des Passworts
Fall 1: Sie wollen die schwer zu merkenden Zugangsdaten des Medienforums ändern Gehen Sie auf die Seite des MOM-Katalogs und klicken Sie rechts auf der Seite auf anmelden Es erscheinen die Eingabefelder
Registrierung im Portal (Personenförderung)
Registrierung im Portal (Personenförderung) Zweck Um das DAAD-Portal zu nutzen und z.b. eine Bewerbung einzureichen, müssen Sie sich zuerst registrieren. Mit der Registrierung machen Sie sich einmalig
Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.
www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf
Österreichische Trachtenjugend
Vereinsdatenbank der österreichischen Trachtenjugend Diese Unterlage sollte eine Unterstützung für den ersten Einstieg sein. Erklärt wird die Bearbeitung der Vereinsdaten und der Daten der einzelnen Mitglieder.
E-Government Sondertransporte (SOTRA) Registrierung von Benutzerkennung
E-Government Sondertransporte (SOTRA) Registrierung von Benutzerkennung Projektteam Sondertransporte Land OÖ Version September 2012 Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung, Verbreitung
Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis www.wir-lieben-shops.de 1
Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop. Als Händler haben Sie beim Shop-Verzeichnis wir-lieben-shops.de die Möglichkeit einen oder mehrere Shop- Einträge zu erstellen. Es gibt 3 verschiedene Typen
IM Online help Stand April 2015
IM Online help Stand April 2015 INHALT Login... 3 Die erste Anmeldung... 3 Neues Passwort erstellen... 4 Produktsuche... 5 Produktsuche nach Stichwort(en)... 5 Blättern... 6 Warenkorb & Kasse... 7 Artikel
Erstellen der Online-Akademie
Erstellen der Online Akademie Erstellen der Online-Akademie Was muss ich tun? In dieser praktischen Übersicht erklären wir Ihnen wie Sie ganz einfach Ihre eigene Online- Akademie erstellen können. Dazu
Erstellung eines Google-Kontos Stand: Juni 2013
Erstellung eines Google-Kontos Stand: Juni 2013 Oliver Ott, PHBern, www.phbern.ch Mit einem Google-Konto haben Sie kostenlosen Zugriff auf diverse Google-Dienste wie beispielsweise Google Mail (Gmail),
Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?
Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein
Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen
Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Seit Anfang 2013 erfolgen Anmeldungen zu Seminaren und Lehrgängen ausschließlich online über den Seminarkalender. Der Seminarkalender ist integriert in die Plattform
Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account)
Anmeldung bei einem registrierten Konto (Account) Aufrufen des Anmeldefensters Geben sie in die Adresszeile ihres Internet-Browsers die Adresse (http://www.quid4bid.com) ein. Sie können entweder auf die
E-MAIL VERWALTUNG. Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases. http://www.athost.at. Bachstraße 47, 3580 Mödring office@athost.
E-MAIL VERWALTUNG Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases http://www.athost.at Bachstraße 47, 3580 Mödring office@athost.at Loggen Sie sich zunächst unter http://www.athost.at/kundencenter
proles-login. Inhalt [Dokument: L201401-1018 / v1.0 vom 16.01.2014]
proles-login. [Dokument: L201401-1018 / v1.0 vom 16.01.2014] Inhalt 1. Einleitung 2 2. email-adresse registrieren 2 3. Benutzerinformationen des Mitarbeiters 3 4. Passwort-Rücksetzung 4 5. Passwort ändern
Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!
Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Sehr geehrte(r) Geschäftspartner(in), Um Ihre Transaktionen schneller durchzuführen, bieten wir
Wenn Sie sich als Vertretungskraft für PES bewerben wollen, gehen Sie zur Selbstregistrierung auf folgende Internetadresse: http://pes.bildung-rp.
Leitfaden zur Selbstregistrierung und für die Bearbeitung der persönlichen Daten für das Personalmanagement im Rahmen Erweiterter Selbstständigkeit von Schulen (PES) Der folgende Leitfaden richtet sich
LHD GROUP Webshop-Benutzerhandbuch Berufsfeuerwehr Hamburg http://portal.lhd-group.com/fw-hh
LHD GROUP Webshop-Benutzerhandbuch Berufsfeuerwehr Hamburg http://portal.lhd-group.com/fw-hh Einsatzbekleidung. Schutzausrüstung. Workwear. Corporate Fashion. Sportswear Die Log in Seite Geben Sie unter
Registrierung als webkess-benutzer
Registrierung als webkess-benutzer Ihre Registrierung als Benutzer ist Voraussetzung für den Zugang und die Teilnahme bei webkess. Einzige Voraussetzung für die Registrierung als Benutzer ist eine gültige
Datenaustausch mit dem BVK Data Room
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im
Ablauf Bestellungen im Radiokiosk von Radio Central und Radio Eviva
Ablauf Bestellungen im Radiokiosk von Radio Central und Radio Eviva 1 2 1. Mit einem Klick auf den Einkaufs-Button (Einkaufswagen) beim Produkt wird diese Auswahl 2. in den Warenkorb (rechte Seite) eingefügt.
Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ 2015. Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien
Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ 2015 V01 08-06-2015 Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien Inhalt Einleitung... 2 Externe Web-Shops auswählen... 3 Artikelsuche und Artikelauswahl...
Erklärung zum Internet-Bestellschein
Erklärung zum Internet-Bestellschein Herzlich Willkommen bei Modellbahnbau Reinhardt. Auf den nächsten Seiten wird Ihnen mit hilfreichen Bildern erklärt, wie Sie den Internet-Bestellschein ausfüllen und
ÖVSV Mitglieder-Datenbank. Benutzerhandbuch Version 1.2.1
ÖVSV Mitglieder-Datenbank Benutzerhandbuch Version 1.2.1 Juli 2008 by + OE3GSU 1 / 8 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1. Einleitung...5 2. Login...5 3. Eigene Daten...7 2 / 8 Hinweis: Die Bilder zum
e-shop Benutzeranleitung
Eine Anleitung in zehn Schritten Mit dieser Anleitung lernen Sie in wenigen Minuten den e-shop benutzen. Sie kennen die wichtigsten Funktionen und finden die Information, die Sie suchen. 1. Wie komme ich
Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG
1 1. Anmelden an der Galerie Um mit der Galerie arbeiten zu können muss man sich zuerst anmelden. Aufrufen der Galerie entweder über die Homepage (www.pixel-ag-bottwartal.de) oder über den direkten Link
Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten
Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Das FRROOTS Logo zeigt Ihnen in den Abbildungen die wichtigsten Tipps und Klicks. 1. Aufrufen der Seite Rufen Sie zunächst in Ihrem Browser
www.bruecken-fuer-europa. eu Stand 02.04.2015
UNSERER HOMEPAGE Anleitung zur Registrierung www.bruecken-fuer-europa. eu Stand 02.04.2015 Homepage wurde im Baukastensystem erstellt Die Homepage wurde von Benjamin Kindt, Student der TU Chemnitz, mit
Willkommen beim TOSHIBA E-PORTAL. Benutzerhandbuch. Seite 1 von 15
Willkommen beim TOSHIBA E-PORTAL Benutzerhandbuch Seite 1 von 15 Überblick: - Registrierung - Passwort vergessen - Anmeldung/Login - Persönliche Einstellungen - Maschinenübersicht - Änderung von Standortinformationen
I Serverkalender in Thunderbird einrichten
I Serverkalender in Thunderbird einrichten Damit Sie den Kalender auf dem SC-IT-Server nutzen können, schreiben Sie bitte zuerst eine Mail mit Ihrer Absicht an das SC-IT (hilfe@servicecenter-khs.de). Dann
Bestellablauf Online Shop
Bestellablauf Online Shop Schritt 1. Kategorie auswählen Wählen Sie mit einem Klick die gewünschte Kategorie aus. Nicht vergessen, in der Kategorie weitere Produkte finden Sie viele interessante Produkte!
Corporate Marketing & Communications. Ganz einfach im 3M Online-Shop bestellen. So wird bestellt. www.3mshop.ch
Corporate Marketing & Communications Ganz einfach im 3M Online-Shop bestellen So wird bestellt www.3mshop.ch So einfach bestellen Sie im 3M Online-Shop www.3mshop.ch In unserem 3M Online-Shop www.3mshop.ch
Bitte genau durchlesen.
Bitte genau durchlesen. Sind Sie schon einmal gestartet oder starten Sie das erste mal? wenn Sie schon einmal an dieser Veranstaltung registriert sind klicken Sie hier Wenn Sie schon einmal bei dieser
Benutzeranleitung Superadmin Tool
Benutzeranleitung Inhalt 1 Einleitung & Voraussetzungen... 2 2 Aufruf des... 3 3 Konto für neuen Benutzer erstellen... 3 4 Services einem Konto hinzufügen... 5 5 Benutzer über neues Konto informieren...
"Ich habe als Vereinsverantwortlicher eine Email erhalten - was mache ich, um Torwurf.de für meinen Verein einzusetzen?"
Torwurf.de: Dein Handballassistent "Ich habe als Vereinsverantwortlicher eine Email erhalten - was mache ich, um Torwurf.de für meinen Verein einzusetzen?" Du bist bei SIS-Handball als verantwortliche
Einrichten des Elektronischen Postfachs
Einrichten des Elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des Elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unnakamen.de an. Wechseln Sie über Postfach
Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks
Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Kostenstellen erstellen 3 13 1.3 Zugriffsberechtigungen überprüfen 30 2 1.1 Kostenstellen erstellen Mein Profil 3 1.1 Kostenstellen erstellen Kostenstelle(n) verwalten 4
Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt:
K U R Z A N L E I T U N G D A S R Z L WE B - P O R T A L D E R R Z L N E W S L E T T E R ( I N F O - M A I L ) RZL Software GmbH Riedauer Straße 15 4910 Ried im Innkreis Version: 11. Juni 2012 / mw Bitte
Datenaustausch mit dem BVK Data Room
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im
persolog eport Anleitung
eport Anleitung Fragen per E-Mail: mail@persolog.com Inhalt Anmelden... 2 Kennwort vergessen... 2 Kennwort ändern... 3 Stammdaten personalisieren...4 Kontodaten, Impressum und Visitendaten ändern/festlegen...4
Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline
elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung
Leitfaden Meine Daten ändern
Finanzdirektion des Kantons Bern Einleitung BE-Login ist die elektronische Plattform des Kantons Bern. Nach erfolgter Registrierung und anschliessender Anmeldung können Sie diverse Behördengänge zentral
Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Nutzen Sie unsere Webseite www.kirchstetten.at Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Veranstaltungen selbst auf unserer Webseite veröffentlichen.
Da ist meine Anleitung drin!
Da ist meine Anleitung drin! Auf den folgenden Seiten finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihren Verein am effizientesten präsentieren können! Die meistgelesene Zeitung in OÖ Laut Regioprint
FAQ. Hilfe und Antworten zu häufig gestellten Fragen
FAQ Hilfe und Antworten zu häufig gestellten Fragen Ich kann mich nicht einloggen 2 Wie kann ich die hinterlegte E-Mail Adresse in meinem Account ändern 2 Wie funktioniert die Bestellung 2 Wo kann ich
Hinweise zur Nutzung der Datenbank OrganicXseeds für Landwirte und Anbauer
Registrierung Sehr geehrter Nutzer der Datenbank OrganicXseeds, die Datenbank OrganicXseeds wurde zum 15. Januar 2014 völlig überarbeitet. Um einen fehlerfreien Übergang zu ermöglichen, bedarf es einer
PROSTEP AG: Anmelden für eine mehrtägige Schulung für Opel-Zulieferer
PROSTEP AG: Anmelden für eine mehrtägige Schulung für Opel-Zulieferer Für eine reibungslose Zusammenarbeit fordert Opel von jedem seiner Zulieferunternehmen, dass es für das General Motors-Zulieferer-Portal
BMW ConnectedDrive. www.bmw.com/ connecteddrive. Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. NEUERUNGEN FÜR PERSONALISIERTE BMW CONNECTED DRIVE DIENSTE.
BMW ConnectedDrive www.bmw.com/ connecteddrive Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. NEUERUNGEN FÜR PERSONALISIERTE BMW CONNECTED DRIVE DIENSTE. 1 EINLEITUNG. Im Rahmen der Neuausrichtung von BMW ConnectedDrive
Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks
Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Grundlegende Informationen 3 2.1 Aktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 4 2.2 Deaktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 11 2 1. Grundlegende Informationen
SRM - Supplier Self Service (Lieferant) Author: Dennis Vater; Version: 01, January 1th, 2013
Inhalt 0. Systemlandschaft 2 1. Benachrichtigung über neue oder geänderte Belege 2 2. Anmeldung am Lieferantenportal 2 2.1 Erläuterungen der Bereiche 3 2.2 Erläuterungen des Status 4 3. Bestätigung pflegen
EAP. Employee Administration Platform
EAP Employee Administration Platform Inhalt 1. Plattform öffnen...2 2. Registrierung...2 3. Login...6 4. Links...8 5. Für ein Event anmelden...9 6. Persönliche Daten ändern... 11 7. Logout... 12 8. Benachrichtigungen...
Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet?
Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet? Hier stehen die Petitionen im Internet: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;pet ition=3349 Wenn Sie diese Anleitung
Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück
Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück I. Betreuungsangebot finden 1. Wählen Sie auf der linken Seite die Schaltfläche Betreuung finden aus. 2. Auf der nun erscheinenden
Umstellung einer bestehenden T-Online Mailadresse auf eine kostenlose T-Online Freemail-Adresse
13.10.10 Umstellung einer bestehenden T-Online Mailadresse auf eine kostenlose T-Online Freemail-Adresse Sie wollen auch nach der Umstellung auf einen neuen Provider über ihre bestehende T-Online Mailadresse
FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für SolarView@Fritzbox
FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für SolarView@Fritzbox Bitte beachten: Der im folgenden beschriebene Provider "www.cwcity.de" dient lediglich als Beispiel. Cwcity.de blendet recht häufig
Die YouTube-Anmeldung
Die YouTube-Anmeldung Schön, dass Sie sich anmelden wollen, um den Ortsverein Kirchrode-Bemerode-Wülferode zu abonnieren, d.h. regelmäßig Bescheid zu bekommen, wenn der Ortsverein etwas Neues an Videos
ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG. www.antalis.de
ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG www.antalis.de ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG.) REGISTRIERUNG 4.) ANMELDUNG 6 3.) SUCHFUNKTIONEN 0 4.) BESTELLVORGANG 6 REGISTRIERUNG REGISTRIERUNG Besuchen Sie www.antalis.de
Anleitung zum LPI ATP Portal www.lpi-training.eu
Anleitung zum LPI ATP Portal www.lpi-training.eu Version 1.0 vom 01.09.2013 Beschreibung des Anmeldevorgangs und Erklärung der einzelnen Menüpunkte. Anmeldevorgang: 1. Gehen Sie auf die Seite http://www.lpi-training.eu/.
Registrierung als Android Market Developer
Registrierung als Android Market Developer Bitte befolgen Sie für die Registrierung als Android Market Developer folgende Schritte: Öffnen Sie die Website http://market.android.com/publish/. Zur Registrierung
Anleitung. Steigen Sie auf www.trinkwasserschule.at ein und klicken Sie auf "Anmeldung zum Projekt".
Anleitung für die Anmeldung, die Beitrags-Erstellung und die Anmeldung zu den Aktionstagen auf www.trinkwasserschule.at der Plattform der Salzburger TrinkWasser!Schulen 1. Projekt-Anmeldung (Sie haben
Leichte-Sprache-Bilder
Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen
Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme
Novell Client Anleitung zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 8 Mit der Einführung von Windows 7 hat sich die Novell-Anmeldung sehr stark verändert. Der Novell Client
HyBizz! Online-Shop Bedienungsanleitung
HyBizz! Online-Shop Bedienungsanleitung HyBizz! ist Ihre Business Plattform im Internet. Über den integrierten Onlineshop können Sie die für ihre Arbeit benötigten Materialien und die erforderliche Ausstattung
Klassenverwaltung im FIS-Lernportal
Tutorial Klassenverwaltung im FIS-Lernportal Schritte Nutzen Auswertung Fernerkundung in Schulen Klassenverwaltung im FIS-Lernportal Seite 1 / 5 Die Klassenverwaltung des FIS-Lernportals bietet allen Lehrer/Innen
GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen
GE Capital Equipment Financing GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen Sie befinden sich im ALSO Online-Shop (2 Objekte liegen in Ihrem Merkzettel) Wechsel vom ALSO Online-Shop zum GE Capital Leasingantrag:
MWSoko Erste Schritte
Internetadresse und Einloggen Um die Intranetplattform der Qualitätsgemeinschaft DRK zu erreichen, müssen Sie folgende Internetadresse in die Adresszeile Ihres Browsers eingeben: http://drksaarland.de/
Fremdsprachen bearbeiten
Fremdsprachen bearbeiten Dieses Dokument beschreibt, wie Sie fremdsprachliche Inhalte bearbeiten können. Login Melden Sie sich an der jeweiligen Website an, in dem Sie hinter die Internet- Adresse das
Fachhochschule Fulda. Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen)
Fachhochschule Fulda Bedienungsanleitung für QISPOS (Prüfungsanmeldung, Notenspiegel und Bescheinigungen) Inhaltsverzeichnis 1. Vorgehensweise bei der ersten Anmeldung... 1 2. Startseite... 1 3. Login...