Bauanleitung Deutsch. B-Nr.: Modellbau. Voll-GFK/CFK. Excite F5D

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bauanleitung Deutsch. B-Nr.: Modellbau. Voll-GFK/CFK. Excite F5D"

Transkript

1 Modellbau Voll-GFK/CFK Excite F5D Modellbau Lindinger GmbH 1

2 Mit dem Kauf dieses Modells, haben Sie ein modernes Hochleistungsmodell erworben, mit herausragendem Leistungspotential, welches sich sowohl just for fun wie auch für F5D Wettbewerbe eignet. Gefertigt nach modernsten Erkenntnissen, mit vielen Carbon Verstärkungen, wird das Modell im Flug auch härtesten Manövern gerecht. Serienmäßig erfolgt die Lieferung mit 3 Rumpfnasen und so steht eine breite Anzahl von Antriebsvarianten nichts mehr im Weg. Aber auch Segelflieger kommen mit der Seglernase für z.b. Dynamic Soaring voll auf Ihre Kosten! Achtung: Excite F5D ist ein Hochleitungsflugzeug und erfordert gute Kenntnisse zur Fertigstellung aber auch im Betrieb! Achten Sie daher auf besondere Sorgfalt beim Zusammenbau und seien Sie vorsichtig im Betrieb um nicht andere zu gefährden! Excite F5D ein nicht alltägliches Modell für Individualisten mit der Sucht nach Leistung! Bauabschnitt 1, Rumpfausbau: Das Höhenruderservo sitzt stehend (mit dem Ruderhorn zum Rumpfboden) hinter der Endleiste der Tragfläche im Rumpf. Dabei hat die Vorderkante des Servobretts einen Abstand von ca. 18cm zur vorderen Rumpfkante (bei abgenommener Rumpfnase!). Zuerst fertigen Sie für das Höhenruderservo ein Holzbrett laut Abbildung 1-6 und montieren Sie das Servo darauf. Verbinden Sie das gekürzte Servohorn mit einem 0,6-0,7mm Stahldraht und schieben die ganze Servo/Servobretteinheit provisorisch in den Rumpf laut Abb.7. Nun kann das andere Ende des Stahldrahts 2cm vom Rumpfende abgetrennt werden. Die Position der Gestängeführung ist in Abb.8 gut erkennbar. Jetzt kann das Bowdenzugaußenrohr über den 0,6-0,7mm Stahldraht geschoben werden. Dieses soll um 8cm kürzer sein als der Stahldraht und wird mit dem Servobrett verklebt.. Jetzt muss das Ruderhorn im Höhenruder gemäß Abb.9-12 eingeklebt werden. Anschließend kann die komplette Servo-Rudergestängeeinheit im Rumpf sorgfältig verklebt werden. (Tipp: vergessen Sie nicht zuvor das Servo auf Neutral gestellt zu haben!). Zuletzt muss der 0,6-0,7mm Stahldraht bei montiertem Höhenleitwerk um 90 exakt in der Flucht der Bohrung des Ruderhorns gebogen werden (Abb.12). Wichtig ist, dass die Bowendzugaußenhülle gut mit dem Rumpf verklebt (mittelflüssiger Sekundenkleber) wird um Spiel in der Anlenkung zu vermeiden. Es ist darauf zu achten, dass der Stahldraht im Bowdenzugrohr leichtgängig läuft, denn sonst wird das Modell im Hochgeschwindigkeitsflug nicht neutral geradeaus fliegen, weil das HR nicht korrekt rückstellen kann. Der Empfänger, mit samt dem eventuell benötigten Empfängerakku, sitzt neben oder vor dem Höhenruderservo. Die Position variiert je nach verwendeten Antriebskomponenten. Bei der Seglerversion allerdings sollten Sie diese soweit wie möglich nach vorne platzieren um nicht Ballast in der Rumpfnase zu benötigen (es sei denn, Sie erstreben durch Ballast von vornherein eine höhere Flächenbelastung für die Seglerversion). Bauabschnitt 2, Tragflächenfertigstellung: Öffnen Sie die Servoschächte laut Abb. 14/15 mit Hilfe eines scharfen Cutter-Messers. In Abb ist die notwendige Ausnehmung für den Servohebel bzw. das Querrudergestänge gut erkennbar. Jetzt kann am gekürzten Querruderservohebel das Gestänge eingehängt werden. Durch provisorische Montage des Servos, ist die Flucht des Servogestänges für die spätere Ruderhornmontage Modellbau Lindinger GmbH 2

3 lt. Abb. 20 zu markieren. Achten Sie dabei darauf dass das Gestänge exakt 90 verläuft. Der kleine Markierungsstrich stellt die korrekte Position des Ruderhorns dar welches seitlich NEBEN (Wichtig!) dem Gestänge sitzt! Fräsen Sie an der entsprechenden Stelle die Ausnehmung für das GFK Ruderhorn. Mit Hilfe zweier 4mm Leisten kann nun die exakte Position des Ruderhorns bestimmt und anschließen sorgfältig festgeklebt werden. Hier sind die Abb hilfreich um die Funktion der Leiste zu erklären. Als nächstes muss der Kabelbaum hergestellt werden. Abb gibt Hinweis darauf, wie dieser zu erstellen ist. Nun kann die Verkabelung in die Tragfläche geführt werden. Das Querrudergestänge muss noch auf einer Seite um 90 gebogen werden. Dazu setzen Sie das Servo in die Tragfläche ein, stellen zuvor das Servo exakt auf Neutral und biegen das Gestänge in exakt der Flucht der Bohrung am Ruderhorn. Ein Funktionstest mittels Servotester überprüft nochmals die Einwandfreie Funktion bevor das Servo sorgfältig (!!) in die Tragfläche mit 5min-Epoxy verklebt wird (Abb.29-32). Zum Schluss werden die Servoabdeckungen mit transparentem Klebeband befestigt und das Servogestänge am Ruderhorn bzw. Servohorn mit einer Sicherung versehen. Die Sicherung aus einem Stück Schrumpfschlauch, oder einem Bowdenzugröhrchen anfertigen, welches mit einem Tropfen Sekundenkleber zusätzlich gesichert werden muss. (Abb.33/34). Bauabschnitt 3, Antriebskomponenten: Dem Modell liegen zwei verschiedene Elektro-Rumpfnasen + eine Seglernase bei. Je nach verwendetem Antrieb kann hier die passende Variante gewählt werden. Die Montage des Motors beschränkt sich auf das Einkleben des, je nach verwendeten Motor, geeigneten Motorspants. ACHTUNG: Klebestellen gut entfetten (Spiritus, Bremsenreiniger) und mit UHU plus Endfest einkleben. KEIN Laminierharz verwenden! Spinner und Luftschraube komplettieren die Motormontage. Die restlichen Komponenten wie Akku und Regler sitzen hinter dem Motor und sind je nach Größe in unterschiedlichen Varianten installierbar. Halten sie die Kabel Motor zu Steller möglichst kurz. Wenn steckbar ausgeführt, dann hochwertiges Material verwenden. Verlöten wäre die beste Variante. Tipp: Wird ein raumfüllender Akku verwendet, dann empfiehlt es sich die eingeharzten Flächenbefestigungsmuttern innen mit einem Dremel + Schleifkegel etwas abzuschleifen, damit die Akkuhülle nicht verletzt wird. Bauabschnitt 4, finale Arbeiten: Sofern Sie auf eine scharfe Variante setzten empfehlen wir eine Kühlung für Regler/Motor/Akku vorzusehen. Auch hier kann wieder individuell gearbeitet werden. Die Experten machen an den entsprechenden Stellen (Kühlköper des Reglers z.b.) einen oder mehrere Schlitz(e) quer zu Flugrichtung und biegen anwärmen dieser Stelle eine Delle in Rumpf hinein. Wem das nicht gefällt, der sollte mehrere Schlitze ausfräsen aus dem Rumpf. Im Übrigen reicht es völlig aus, den Rumpfkopf mit mind. 3 Lagen Tesaband am Rumpf zu kleben. Wichtig dabei, dass die Lagen um ein paar Millimeter versetzt sind. Modellbau Lindinger GmbH 3

4 Schwerpunktwiegung: Der Schwerpunkt ist zwischen 40-45mm hinter der Nasenleiste ideal. Ruderausschläge: Je nach persönlichen belieben variiert dies mehr oder weniger. Bewährt hat sich: Querruder: +7/-5mm Höhenruder: +3/-2mm..mehr braucht s nicht! (normalerweise) Komponentenempfehlung: Servos: Je nach persönlichen Belieben sind einige Servos geeignet. Bewährt haben sich Dymond D60 Servos am QR und MKS DS6100 am HR. Das Modell Excite F5D ist ein Hochleistungsmodell. D.h. die Komponenten müssen mit entsprechender Sorgfalt ausgewählt werden. Jegliches Spiel in den Anlenkungen kann zu Leistungseinbußen oder sogar zu Absturz führen. Antrieb: Auch hier gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Nachfolgend sind einige Beispiele aufgelistet welche sich in der Praxis besonders bewährt haben: Mittlere Leistungsklasse Mega 16/25/2 YGE 120LV 4S ca mah Lipo Cam Speed 5,2x5, Hohe Leistung- geringere Drehzahl Mega 16/35/1 YGE 160 FAI 3S ca mah Lipo Cam Speed 6x6 / 5,5x5,5 Hohe Leistung- hohe Drehzahl Mega 16/35/1 YGE 160 FAI 4S ca mah Lipo Cam Speed 4,7x4,7 Extrem Laut- Sehr hohe Drehzahl- sehr hohe Leistung Hotliner Setup: 16/25/1 mit 5,2:1 KPG Getriebe 16/25/1 mit 5,2:1 KPG Getriebe YGE 160 FAI YGE 160 FAI RFM 12,8x13 Prop RFM 14,5x14 Prop 3S Lipo ab 3200 mah 3S Lipo ab 3000 mah ab 30C Strom: 100A = ca. 1KW Strom: 160A = ca. 1,6 KW. Sehr gute Leistung und Lebendauer Steigleistung ca. 70 m/s extreme Leistung- gute Lebensdauer Modellbau Lindinger GmbH 4

5 Haftungsausschluss: Die Bedingungen und Methoden bei Installation, Betrieb, Montage, Verwendung und Wartung dieses Produktes können von der Fa. LINDINGER GMBH nicht überwacht werden. Daher übernimmt die Fa. LINDINGER GMBH keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. Soweit gesetzlich zulässig, ist die Verpflichtung zur Leistung von Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, begrenzt auf den Rechnungswert unserer unmittelbar an dem Ereignis beteiligten Waren. Gewährleistung: Auf dieses Produkt haben Sie 24 Monate Gewährleistung. Unsere Rechnung dient dabei als Beleg für Beginn und Ablauf dieser Gewährleistung. Eventuelle Reparaturen verlängern die Gewährleistungszeit nicht. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbedingungen. Sie dürfen das Produkt z. B. nur ordnungsgemäß verwendet, aber nicht geöffnet haben. Senden Sie das Produkt im Fall einer Gewährleistungs-Reparatur, mit einer ausführlichen Beschreibung des Fehlers, unfrei an uns ein. Die Adressen für eine unfreie Sendung werden dem Versandpaket von uns beigelegt. Für Länder wo eine unfreie Sendung nicht möglich ist erstatten wir ihnen die Portokosten im Anschluss zurück. Gefahrenhinweis Allgemein: Beachten Sie bitte für alle unsere Lieferungen: Lesen Sie bitte zuerst diese Sicherheits- und Gefahrenhinweise, sowie danach jede Betriebs- und Montageanleitung vor der ersten Inbetriebnahme vollständig und sorgfältig durch. Ferngesteuerte Modelle sind kein Spielzeug und dürfen von Jugendlichen unter 14 Jahren nur unter ständiger Aufsicht Erwachsener verwendet werden, die mit Bau, Betrieb, Materie und möglichen Gefahren vertraut sind. Bau, Inbetriebnahme und Betrieb ferngesteuerter Modelle sind gefährlich und liegen voll in der Verantwortung des Betreibers. Wir weisen ausdrücklich auf diese Gefahren hin und übernehmen keine Haftung. Vorsichtiger, gut überlegter Umgang beim Betrieb schützt vor Personenund Sachschäden. Nehmen Sie in kurzen, regelmäßigen Abständen Wartung und Kontrolle Ihrer Modelle und elektrischen Geräte vor. Kontrollieren Sie regelmäßig den sicheren Sitz aller Befestigungen. Für alle ferngesteuerten Modelle gilt: * Stellen Sie sicher, dass im Umfeld niemand sonst Ihre Sendefrequenz verwendet. * Einschalten: Schalten Sie zuerst den Sender ein und dann den Empfänger. * Ausschalten: Schalten Sie zuerst den Empfänger aus und dann den Sender. * Vergewissern Sie sich vor dem Start von der vollen Akkuladung in Sender und Empfänger. Akkus, Batterien: Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden. Nehmen Sie leere Batterien bitte aus den Geräten, besonders wenn sie längere Zeit nicht gebraucht werden. Modellbau Lindinger GmbH 5

6 Setzen Sie elektrische Geräte nie Schmutz, Staub, Feuchtigkeit, Kälte oder Hitze aus. Kabelbeschädigungen können zu Kurzschluss, Feuer und Zerstörung der Geräte führen! Vermeiden Sie Verletzungen durch Vorsicht bei allen Tätigkeiten mit Ihren Modellen. Fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach, ob die Gefahren, die von Ihren Modellen ausgehen, von der Haftpflichtversicherung gedeckt sind oder ob Sie diese zusätzlich versichern müssen. Klebstoffe und Lacke enthalten Lösungsmittel, die gesundheitsschädlich sein können. Befolgen Sie Vorschriften und Warnungen der Hersteller hierzu. Die Sicherheit im Umgang mit ferngesteuerten Modellen führt häufig zu Fragen. Die beantworten Ihnen gerne unsere Fachverkäufer von Modellbau Lindinger GmbH. Gefahrenhinweis Flugmodelle: Informieren Sie sich bitte bei erfahrenen Modellfliegern, bei Vereinen oder Flugschulen, um Gefahren zu mindern und Schäden zu vermeiden. Verlangen Sie von allen Zuschauern, einen Sicherheitsabstand von mindestens 20 m einzuhalten. Steuern Sie Ihr Flugmodell nie auf Personen, Tiere, oder auf Hochspannungsleitungen zu. Vermeiden Sie öffentliche Straßen, Wege, Plätze und Orte, an denen sich Personen aufhalten können. Seien Sie rücksichtsvoll wegen des von Ihnen verursachten Fluglärms. Es dürfen nur die im Bausatz enthaltenen Teile, sowie die ausdrücklich von uns empfohlenen Zubehör- und Ersatzteile verwendet werden. Der Hersteller hat jedoch keine Möglichkeit, den Bau und den Betrieb eines RC-Flugmodells zu beeinflussen. Deshalb wird hiermit auf die Gefahren nachdrücklich hingewiesen und jede Haftung dafür abgelehnt. Sie alleine sind verantwortlich für den sicheren Betrieb Ihres RC-Flugmodells. Modellflug darf nur bei Außentemperaturen von - 5º C bis + 35º C betrieben werden. Luftschrauben und generell alle sich drehenden Teile, die durch einen Motor angetrieben werden, stellen eine ständige Verletzungsgefahr dar. Sie dürfen mit keinem Körperteil berührt werden! Sich niemals in oder vor der Drehebene von Luftschrauben aufhalten! Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme das Modell und alle an ihm gekoppelten Teile (z. B. Luftschrauben, Getriebe, RC-Teile usw.) auf festen Sitz und mögliche Beschädigungen. Das Modell darf erst nach Beseitigung aller Mängel in Betrieb genommen werden. Fernlenkanlage nicht unbeaufsichtigt lassen, um ein Start- und Landeflächen müssen frei von Personen und sonstigen Hindernissen sein. Immer auf voll geladene Akkus achten, da sonst keine einwandfreie Funktion der RC-Anlage gewährleistet ist. Vor jedem Flug eine Überprüfung der kompletten RC-Anlage, sowie des Flugmodells auf volle Funktionstüchtigkeit und Reichweite durchführen. Überprüfen Sie, dass die Ruder sich entsprechend der Steuerknüppel Betätigung bewegen. Mit diesen Hinweisen soll auf die vielfältigen Gefahren hingewiesen werden, die durch unsachgemäße und verantwortungslose Handhabung entstehen können. Vor jedem Einsatz korrekte Funktion und Reichweite überprüfen. Dazu den Sender einschalten, ebenso den Empfänger. Senderantenne nicht ausziehen. Aus entsprechendem Abstand vom Modell kontrollieren, ob alle Ruder einwandfrei funktionieren und in der richtigen Richtung ausschlagen. Diese Überprüfung bei laufendem Motor wiederholen, während ein Helfer das Modell festhält. Modellbau Lindinger GmbH 6

7 Abb. 01 Modellbau Abb. 05 Abb. 02 Abb. 06 Abb. 03 Abb. 07 Abb. 04 Modellbau Lindinger GmbH 7

8 Abb. 08 Modellbau Abb. 11 Abb. 09 Abb. 12 Abb. 10 Abb. 13 Modellbau Lindinger GmbH 8

9 Abb. 14 Abb. 17 Abb. 15 Abb. 18 Abb. 16 Abb. 19 Modellbau Lindinger GmbH 9

10 Abb. 20 Modellbau Abb. 23 Abb. 21 Abb. 24 Abb. 25 Abb. 22 Abb. 26 Modellbau Lindinger GmbH 10

11 Abb. 27 Abb. 30 Abb. 28 Abb. 31 Abb. 29 Abb. 32 Modellbau Lindinger GmbH 11

12 Abb. 33 Abb. 34 Das LINDINGER-Team wünscht Ihnen viel Freude! Inzersdorf im Juli 2013 Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten Modellbau Modellbau Lindinger GmbH Industriestrasse Inzersdorf im Kremstal AUSTRIA Tel: +43-(0) Fax: +43-(0) Produkt ist kein Spielzeug, nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen betreiben. This product is not a toy. Operate only under the direct supervision of adults Made in EU Copyright by Modellbau Lindinger GmbH - jede Veröffentlichung, Weitergabe oder kommerzielle Verwendung bedarf unserer schriftlichen Genehmigung. Modellbau Lindinger GmbH 12

E-Impeller L-39 Albatros

E-Impeller L-39 Albatros Modellbau E-Impeller L-39 Albatros Technische Daten: Spannweite: 810 mm Länge: 900 mm Flächeninhalt: 13,9 dm² Abfluggewicht: 1100 g bis 1200 g Profil: Bic. dis. 10% Empfohlenes Equipement: Motor: X-Power

Mehr

Bauanleitung Deutsch. B-Nr.: Modellbau. Voll-GFK/CFK. raketenwurm 2b f5b

Bauanleitung Deutsch. B-Nr.: Modellbau. Voll-GFK/CFK. raketenwurm 2b f5b Modellbau Voll-GFK/CFK raketenwurm 2b f5b Modellbau Lindinger GmbH 1 Einleitung: Mit dem Kauf dieses Modells, haben Sie ein modernes Hochleistungsmodell erworben, mit herausragendem Leistungspotential,

Mehr

Elektrische Einziehfahrwerke / Bugfahrwerke SLR i

Elektrische Einziehfahrwerke / Bugfahrwerke SLR i B-Nr.: 97825-978255 Modellbau Einziehfahrwerke / Bugfahrwerke SLR 8 9 95 i 9 1 Modellbau Lindinger GmbH 1 SLR 8 9 95 I 9 1 B-Nr.: 97825-978255 Betriebsanleitung für elektrische Einziehfahrwerke vom Typ

Mehr

EINBAU DER QR SERVOS:

EINBAU DER QR SERVOS: MIBO MODELI D.O.O Trzaska 87b SI-1370 LOGATEC SLOVENIA www.mibomodeli.com info@mibomodeli.com Tel.: +386(0)17590100 Fax: +386(0)17590103 EINBAU DER QR SERVOS: Best. Nr.: 800401 Kürzen Sie das Ruderhorn

Mehr

ALPHA Glider. Gebrauchsanweisung. 1. Montage des Leitwerkes. Ref.: RC-2300

ALPHA Glider. Gebrauchsanweisung. 1. Montage des Leitwerkes. Ref.: RC-2300 ALPHA Glider Ref.: RC-2300 Gebrauchsanweisung Wir danken Ihnen für den Kauf des RC-System Alpha Gliders. Bitte beachten Sie, dass Modellflugzeuge keine Spielzeuge für Kinder unter 14 Jahre sind und der

Mehr

2mm Kohlestifte mit einem Tropfen Sekundenkleber im Seitenleitwerk verkleben.

2mm Kohlestifte mit einem Tropfen Sekundenkleber im Seitenleitwerk verkleben. PYRO - S400 Pylon Wir, Firma STRATAIR, gratulieren zum Erwerb des PYRO S400 Pylons. Der PYRO ist ein Hochgeschwindigkeits- Pylon in der S400 Klasse. Wir haben es geschafft hohen Funfaktor mit hoher Alltagstauglichkeit

Mehr

Anleitung. Cougar , M

Anleitung. Cougar , M Anleitung Cougar 031-4064, 031-4064M Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Cougar. Es handelt sich um einen Motorsegler von hoher Qualität. Die Bauausführung eines solchen Modells und damit verbundene

Mehr

Javelin. Telefon: Fax: Bauanleitung Javelin. Bestellnummer:

Javelin. Telefon: Fax: Bauanleitung Javelin. Bestellnummer: Bauanleitung Javelin Javelin Bestellnummer: 031-4059 Gustav Staufenbiel GmbH Seeveplatz 1 21073 Hamburg Telefon: +49 40 30061950 Fax: +49 40 300619519 Email: info@modellhobby.de Technische Daten: Spannweite:

Mehr

Bauanleitung Deutsch. B-Nr.: 72486. Modellbau. Skywalker Voll-Gfk. Modellbau Lindinger GmbH office@lindinger.at www.lindinger.at

Bauanleitung Deutsch. B-Nr.: 72486. Modellbau. Skywalker Voll-Gfk. Modellbau Lindinger GmbH office@lindinger.at www.lindinger.at Modellbau Skywalker Voll-Gfk Seite 1 Mit unserem Modell Skywalker erhalten Sie ein Hochleistungsmodell in moderner Faserverbundbauweise. Das Modell ist weitgehend vorgefertigt und benötigt nur mehr Restmontageaufwand

Mehr

SebArt professional line KatanaS 30E ARF

SebArt professional line KatanaS 30E ARF SebArt professional line KatanaS 30E ARF Warnung: Dieses ferngesteuerte Flugmodell ist kein Spielzeug! Bei unsachgemäßem Gebrauch können große Schäden verursacht werden. Fliegen Sie nur in dafür vorgesehenen

Mehr

Edge 540 EP. Bauanleitung Edge 540 EP. Telefon: Fax: Bestellnummer:

Edge 540 EP. Bauanleitung Edge 540 EP. Telefon: Fax: Bestellnummer: Edge 540 EP Bestellnummer: 031-4013 Gustav Staufenbiel GmbH Seeveplatz 1 21073 Hamburg Telefon: +49 40 30061950 Fax: +49 40 300619519 Email: info@modellhobby.de Seite 1 Technische Daten: Spannweite: Länge:

Mehr

Bauanleitung Foka4: Detaillierter Aufbau:

Bauanleitung Foka4: Detaillierter Aufbau: Bauanleitung Foka4: Vielen Dank, dass Sie ein Modell von Valenta Modellbau erworben haben. In nachfolgender Bauanleitung gehen wir auf die wesentlichen Baustufen des finalen Zusammenbaus ein. Trotz der

Mehr

Bild 8: Stecken Sie das Fahrwerk in die entsprechende Aussparung an der Unterseite der Tragfläche.

Bild 8: Stecken Sie das Fahrwerk in die entsprechende Aussparung an der Unterseite der Tragfläche. Deckblatt: Im Bild: Technische Daten/Technical Parameters): Länge: 720mm(28,34 ) Spannweite: 890mm (35,0 ) Fluggewicht: 450g Motor: 370A mit Getriebe Akku: 9,6V 650mAh NI-MH 4-Kanal RC-Anlage(Auch für

Mehr

Anleitung. Cheetah 031-4065

Anleitung. Cheetah 031-4065 Anleitung Cheetah 031-4065 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Cheetah. Das Flächenprofil MH-30 in Verbindung mit dem Motor C-3522 mit 900 U/Volt charakterisieren dieses Modell als reinrassigen

Mehr

v-max Evo III Sports B-Nr.: 66137

v-max Evo III Sports B-Nr.: 66137 v-max Evo III Sports Wir gratulieren zum Kauf unseres F5B Modells V-Max Evo-III. Das Modell basiert auf einem der erfolgreichen V-Max Evo -Serie, aus der Hand der besten Piloten. Das Konzept des V-Max

Mehr

F/A-18C Hornet. Bauanleitung F/A-18C Hornet. Telefon: Fax: Bestellnummer:

F/A-18C Hornet. Bauanleitung F/A-18C Hornet. Telefon: Fax: Bestellnummer: F/A-18C Hornet Bestellnummer: 082-0003 Gustav Staufenbiel GmbH Seeveplatz 1 21073 Hamburg Telefon: +49 40 30061950 Fax: +49 40 300619519 Email: info@modellhobby.de Seite 1 Technische Daten: Spannweite:

Mehr

Anleitung. Spirit V evo , P

Anleitung. Spirit V evo , P Anleitung Spirit V evo 0314061, 0314062P Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Spirit V evo. Der Spirit V ist ein schöner Elektrosegler mit sehr guten Allround-Flugeigenschaften. Er nimmt gut Thermik

Mehr

Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für den Demon von STRATAIR entschieden haben!

Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für den Demon von STRATAIR entschieden haben! STRATAIR - Modelltechnik GmbH, Stierberg 11, A-4153 Peilstein Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für den Demon von STRATAIR entschieden haben! Der Demon ist eine Weiterentwicklung des Nemesis, der sich

Mehr

Anleitung PLASMA EDGE F5B

Anleitung PLASMA EDGE F5B Anleitung PLASMA EDGE F5B 0314042 Vorwort PLASMA EDGE ist ein F5B Wettbewerbsmodell neuester Generation. Staufenbiel orientierte sich an modernsten, erfolgreichsten Modellen und ging in aerodynamischer

Mehr

INSIDER MODELLBAU VENOM D.H.112 VOLL-GFK ELEKTROIMPELLERMODELL 1:15 R11-V01 BAUANLEITUNG

INSIDER MODELLBAU VENOM D.H.112 VOLL-GFK ELEKTROIMPELLERMODELL 1:15 R11-V01 BAUANLEITUNG INSIDER MODELLBAU VENOM D.H.112 VOLL-GFK ELEKTROIMPELLERMODELL 1:15 R11-V01 SEITE 2 VON 10 DAS ORIGINAL Die de Havilland D.H.112 Venom war ein einstrahliges Jagdflugzeug des britischen Herstellers de Havilland

Mehr

Bauanleitung Caldera S

Bauanleitung Caldera S Bauanleitung Caldera S TUN-Modellbau, Nadelbandweg 9, 5614 Sarmenstrorf (AG), Tel.: 056 667 22 11 Seite 1 Tragflächen Tragflächen für den Servoeinbau vorbereiten Zuerst müssen die Öffnungen für den Servoeinbau

Mehr

Anleitung. Challenger

Anleitung. Challenger Anleitung Challenger 031-4067 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des CHALLENGER. Es handelt sich um einen Motorsegler mit Wölbklappen und besten Thermikflugeigenschaften. Die Bauausführung eines

Mehr

INSIDER MODELLBAU VAMPIRE D.H.100 VOLL-GFK ELEKTROIMPELLERMODELL 1:15 R11-V01 BAUANLEITUNG

INSIDER MODELLBAU VAMPIRE D.H.100 VOLL-GFK ELEKTROIMPELLERMODELL 1:15 R11-V01 BAUANLEITUNG INSIDER MODELLBAU VAMPIRE D.H.100 VOLL-GFK ELEKTROIMPELLERMODELL 1:15 R11-V01 SEITE 2 VON 9 DAS ORIGINAL Die de Havilland D.H.100 Vampire war ein einstrahliges Kampfflugzeug des britischen Herstellers

Mehr

Bedienungsanleitung: made in Germany. Femo Inh. Felix Vogt Unter Burghalde Leonberg. Tel.: +49 (0)

Bedienungsanleitung: made in Germany. Femo Inh. Felix Vogt Unter Burghalde Leonberg. Tel.: +49 (0) Bedienungsanleitung: made in Germany Femo Inh. Felix Vogt Unter Burghalde 90 71229 Leonberg Tel.: +49 (0)170-7316813 E-Mail: info@femo-design.de Vorwort Wir gratulieren Ihnen und bedanken uns, dass Sie

Mehr

HEPP-Serie Elektro-Modellflugzeug. Bedienungsanleitung

HEPP-Serie Elektro-Modellflugzeug. Bedienungsanleitung HEPP-Serie Elektro-Modellflugzeug Bedienungsanleitung Vorsichtsmaßnahmen: Dieses Modell ist kein Spielzeug! Zum ersten Mal Bauherren und die Kinder unter zwölf Jahren sollten um Unterstützung von den Leuten

Mehr

Bauanleitung RC Gleiter mit Motor

Bauanleitung RC Gleiter mit Motor Bauanleitung RC Gleiter mit Motor Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses RENUS R-PLFZ 29 RC Gleiter mit Motor ARF Flugmodells. Technische Daten Tragfläche und Leitwerke in Rippenbauweise aus Lasercut

Mehr

aero-naut Modellbau Stuttgarterstr D Reutlingen

aero-naut Modellbau Stuttgarterstr D Reutlingen Bauanleitung Twinspeedy Best.-Nr. 1319/01 Sailspeedy Best.-Nr. 1319/00 aero-naut Modellbau Stuttgarterstr. 18-22 D-72766 Reutlingen http://www.aero-naut.de Dieses Modell ist in seinem Aufbau so einfach

Mehr

Montageanleitung Akkuschnellbefestigung LOGO 600

Montageanleitung Akkuschnellbefestigung LOGO 600 1 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise:... 2 Technische Daten Akkuschnellbefestigung... 2 Was wird benötigt... 2 Pflege und Wartung... 2 Gegenhalter hinten... 3 Seitenplatte vorne... 4 Seitenplatte vorne...

Mehr

Orion V.4 B-Nr.:

Orion V.4 B-Nr.: Modellbau ORION V.4 V.4 Wir gratulieren zum Kauf des Modells welches sowohl hinsichtlich der Konstruktion, wie auch der aerodynamischen Auslegung modernsten Anforderungen entspricht. Das Modell eignet

Mehr

Anleitung. Vitesse V EV2, PV2

Anleitung. Vitesse V EV2, PV2 Anleitung Vitesse V2 0314063EV2, 0314063PV2 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Vitesse V2. Es handelt sich um einen Motorsegler von hoher Qualität. In dieser Version 2 verfügt das Modell über

Mehr

Bedienungsanleitung ASW 28

Bedienungsanleitung ASW 28 Bedienungsanleitung ASW 28 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen! - Spannweite: 2540 mm Länge: 1132 mm KIT Version WEEE Reg.Nr.: DE 97982182 Benutzerinformationen zur Entsorgung von elektrischen und

Mehr

Bauanleitung. Vorwort:

Bauanleitung. Vorwort: Vorwort: Vielen Dank das Sie sich für den Kauf der Magic Flight Yak- 54 entschieden haben. Dieses Modell wurde speziell für den 3D/Kunstflug entwickelt, basierend auf den Kenntnissen und Erfahrungen von

Mehr

Skylet. Bedienungsanleitung: made in Germany. Femo Inh. Felix Vogt Unter Burghalde Leonberg

Skylet. Bedienungsanleitung: made in Germany. Femo Inh. Felix Vogt Unter Burghalde Leonberg Bedienungsanleitung: Skylet made in Germany Femo Inh. Felix Vogt Unter Burghalde 90 71229 Leonberg Tel.: +49 (0)170-7316813 E-Mail: info@femo-design.de Vorwort Wir gratulieren Ihnen und bedanken uns, dass

Mehr

microrex Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten

microrex Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten microrex 220-12-1300 Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten Artikelnummer Artikel Best. Nr. 101017 microrex 220-12-1300 Herzlichen Glückwunsch, zum Kauf des FLYWARE microrex-motors. Mit

Mehr

microrex Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten

microrex Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten microrex 220-12-2300 Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten Artikelnummer Artikel Best. Nr. 101019 microrex 220-12-2300 Herzlichen Glückwunsch, zum Kauf des FLYWARE microrex-motors. Mit

Mehr

Bauanleitung des Scale Modells "Pilatus PC-21"

Bauanleitung des Scale Modells Pilatus PC-21 Bauanleitung PC-21 1/14 Version 0.1/ 09.09.2008 Bauanleitung des Scale Modells "Pilatus PC-21" Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten...2 2 Bausatzinhalt...2 3 Zubehör...2 4 Empfohlene allgemeine Verfahren

Mehr

Bauanleitung. Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses RENUS R-PLFZ 24 Multi-Position WING ARF Flugmodells.

Bauanleitung. Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses RENUS R-PLFZ 24 Multi-Position WING ARF Flugmodells. Bauanleitung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses RENUS R-PLFZ 24 Multi-Position WING ARF Flugmodells. Technische Daten Tragfläche, Leitwerke und Rumpf in Rippen/ Spantenbauweise aus Lasercut Holzteilen

Mehr

Anleitung. Vitesse , E

Anleitung. Vitesse , E Anleitung Vitesse 0314063, 0314063E Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des VITESSE. Es handelt sich um einen Motorsegler von hoher Qualität. Die Bauausführung eines solchen Modells und damit verbundene

Mehr

Bedienungsanleitung: made in Germany. Femo Inh. Felix Vogt Unter Burghalde Leonberg. Tel.: +49 (0)

Bedienungsanleitung: made in Germany. Femo Inh. Felix Vogt Unter Burghalde Leonberg. Tel.: +49 (0) Bedienungsanleitung: made in Germany Femo Inh. Felix Vogt Unter Burghalde 90 71229 Leonberg Tel.: +49 (0)170-7316813 E-Mail: info@femo-design.de Vorwort Wir gratulieren Ihnen und bedanken uns, dass Sie

Mehr

CHOCO Fly ATTACKO 2,9 EL- Bauanleitung

CHOCO Fly ATTACKO 2,9 EL- Bauanleitung CHOCO Fly ATTACKO 2,5 EL - Bauanleitung 1 - Flügelvorbereitung für IDS-Servoeinbau 2 - IDS-Servorahmenkit für Einbau in Flügel 3 - IDS-Schubstangen zuschneiden und verkleben 4 - Verklebte IDS-Schubstangen

Mehr

microrex Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten

microrex Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten microrex 220-3-3200 Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten Artikelnummer Artikel Best. Nr. 100017 microrex 220-3-3200 Herzlichen Glückwunsch, zum Kauf des FLYWARE microrex-motors. Mit diesem

Mehr

EINLEITUNG Wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen Bausatz aus unserer CNC-Fertigung entschieden haben. Wir fertigen Bausätze in höchster Qualität,

EINLEITUNG Wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen Bausatz aus unserer CNC-Fertigung entschieden haben. Wir fertigen Bausätze in höchster Qualität, Marlin Siegmeth Andreas EINLEITUNG Wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen Bausatz aus unserer CNC-Fertigung entschieden haben. Wir fertigen Bausätze in höchster Qualität, die nicht nur beim Fliegen,

Mehr

F-15. Bauanleitung F-15. Telefon: +49 40 30061950 Fax: +49 40 300619519 Email: info@modellhobby.de. Bestellnummer: 082-0002

F-15. Bauanleitung F-15. Telefon: +49 40 30061950 Fax: +49 40 300619519 Email: info@modellhobby.de. Bestellnummer: 082-0002 F-15 Bestellnummer: 082-0002 Gustav Staufenbiel GmbH Seeveplatz 1 21073 Hamburg Telefon: +49 40 30061950 Fax: +49 40 300619519 Email: info@modellhobby.de Seite 1 Technische Daten: Spannweite: 750 mm Länge:

Mehr

Bauanleitung arkai-f3a AcroSport

Bauanleitung arkai-f3a AcroSport Bauanleitung arkai-f3a AcroSport Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses arkai R-PLFZ 33 F3A AcroSport ARF Flugmodells. Technische Daten Einsatzbereiche: F3A - 3D - Freestyle CNC - Lasercut Vollholzbauweise

Mehr

GRAUPNER/SJ GmbH D KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! 3/

GRAUPNER/SJ GmbH D KIRCHHEIM/TECK GERMANY Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! 3/ Einführung Der Motoraufsatz zeichnet sich durch minimale Abmessungen aus und ist sehr leicht. Das Konzept ermöglicht ein einfaches Umrüsten vom RC-Segelflugmodell zum RC- Elektroflugmodell. Der Motoraufsatz

Mehr

CHOCO Fly ATTACKO 2,9 EL - Bauanleitung

CHOCO Fly ATTACKO 2,9 EL - Bauanleitung CHOCO Fly ATTACKO 2,9 EL - Bauanleitung 1 - Flügelvorbereitung für IDS-Servoeinbau 5 - Servorahmen in Flügel verkleben 2 - IDS-Servorahmenkit für Einbau in Flügel 6 - Schubstangen-Anlenkung für Seitenund

Mehr

Zum Verkleben empfehlen wir Ihnen Beli-Zell, UHU-Por oder Sekundenkleber für Depron.

Zum Verkleben empfehlen wir Ihnen Beli-Zell, UHU-Por oder Sekundenkleber für Depron. BAUANLEITUNG FANTASTICA Hinweis: Zum Verkleben empfehlen wir Ihnen Beli-Zell, UHU-Por oder Sekundenkleber für Depron. Uhu Por: muss beidseitig aufgetragen werden, ca. ablüften und dann kleben. Nachteil:

Mehr

Bauanleitung Nobby Loop F3P / 3D

Bauanleitung Nobby Loop F3P / 3D Bauanleitung Nobby Loop F3P / 3D Nobby Loop ist ein Allrounder Indoor Kunstflug Modell. Die Flugeigenschaften decken das ganze Spektrum vom Fun Flug über 3D bis zum Fliegen von F3P Figuren ab. Technische

Mehr

BAUANLEITUNG YAK55 EPP

BAUANLEITUNG YAK55 EPP BAUANLEITUNG YAK55 EPP Für den Zusammenbau der YAK 55 EPP brauchst du folgendes Werkzeug. - Scharfes Cutter Messer - Malertape oder anderes Klebeband - UHU Por und Beli Zell und/ oder CA Sekundenkleber

Mehr

Nine EaglesTM Spitfire 2.4 Ghz - 3 Steuerkanäle

Nine EaglesTM Spitfire 2.4 Ghz - 3 Steuerkanäle Nine EaglesTM Spitfire 2.4 Ghz - 3 Steuerkanäle Spannweite: 400mm Länge: 365mm Fluggewicht: ca. 33-34g Lieferumfang: flugfertig inkl. Steuerung, Antrieb Flugakku Inhaltsverzeichnis 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7)

Mehr

Bedienungsanleitung R/C Quadrocpter U816 Hauptmerkmale

Bedienungsanleitung R/C Quadrocpter U816 Hauptmerkmale Hauptmerkmale 1. Wir vereinen 4 Motoren, welche sehr stabile Flugeigenschaften garantieren in allen Situationen. 2. Leichte Reparatur und Installation aller Bauteile. 3. Wir installierten ein 6 Achsen

Mehr

Art.Nr.: / P ANLEITUNG

Art.Nr.: / P ANLEITUNG Art.Nr.: 0314073 / 0314073P ANLEITUNG Anleitung VEGAS Vorwort: Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des VEGAS, einem leistungsfähigen Hotliner höchster Qualität. Dieses Modell wurde in einem langwährigen

Mehr

Spannweite: 845mm - Länge: 900mm - Abfluggewicht: ab 150g. Lieber Kunde, vielen Dank für den Erwerb dieses hochwertigen Bausatzes.

Spannweite: 845mm - Länge: 900mm - Abfluggewicht: ab 150g. Lieber Kunde, vielen Dank für den Erwerb dieses hochwertigen Bausatzes. Indoor XTRA Spannweite: 845mm - Länge: 900mm - Abfluggewiht: ab 150g Lieber Kunde, vielen Dank für den Erwerb dieses hohwertigen Bausatzes. Unsere Extra 330s Indoor verfügt niht nur über eine besonders

Mehr

minicopter Rheinstahlring Vellmar Tel.: 0561/ Fax.: 0561/

minicopter Rheinstahlring Vellmar Tel.: 0561/ Fax.: 0561/ minicopter Rheinstahlring 47 34246 Vellmar Tel.: 0561/9882800 Fax.: 0561/9882801 e-mail: info@minicopter.de www.minicopter.de Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb Ihres mini-joker - Helicopters. Der kleine

Mehr

minicopter Rheinstahlring Vellmar Tel.: 0561/ Fax.: 0561/

minicopter Rheinstahlring Vellmar Tel.: 0561/ Fax.: 0561/ minicopter Rheinstahlring 47 34246 Vellmar Tel.: 0561/9882800 Fax.: 0561/9882801 e-mail: info@minicopter.de www.minicopter.de Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb Ihres Maxi-Joker 2 - Helicopters. Der Nachfolger

Mehr

T-REX Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten

T-REX Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten T-REX 40-370 Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten Artikelnummer Artikel Best. Nr. 100089 T-REX 40-370 Herzlichen Glückwunsch, zum Kauf des FLYWARE T-REX-Motors. Mit diesem Hochleistungs-Elektromotor

Mehr

Luky Sport. Fertigstellung des Modells: Sehr geehrter Modellbaufreund,

Luky Sport. Fertigstellung des Modells: Sehr geehrter Modellbaufreund, 1 Luky Sport Sehr geehrter Modellbaufreund, wir danken Ihnen, dass Sie sich für unser Modell Luky Sport entschieden haben. Wir stellen Ihnen ein universales elegantes Sportelektrosegler mit ausgezeichneten

Mehr

arkai Bauanleitung RC-Segler Skyhigh mit Elektroantrieb

arkai Bauanleitung RC-Segler Skyhigh mit Elektroantrieb arkai Bauanleitung RC-Segler Skyhigh mit Elektroantrieb Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses arkai «Skyhigh» RC Segler mit Elektroantrieb ARF Flugmodells. Technische Daten Tragflächeaufbau in Styropor

Mehr

Programmier Karte SICHERHEITSHINWEISE

Programmier Karte SICHERHEITSHINWEISE Programmier Karte Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für die Programmier-Karte aus unserem Sortiment entschieden haben. Mit diesem Gerät besitzen Sie ein mächtiges Werkzeug, um ihre ROCONTROL

Mehr

De Havilland Vampire

De Havilland Vampire De Havilland Vampire Technische Daten Länge 1210 mm Spannweite 1450 mm Gewicht Bausatz cca 1.100 g Fluggewicht cca 2.900 g Flächenbelastung Servos 4 RC Querruder Höhenruder Motor Fahrwerk Bugrad Stückliste

Mehr

Bedienungsanleitung. Dragonfly HM53#1 und HM53

Bedienungsanleitung. Dragonfly HM53#1 und HM53 Elektroheli.ch 1 Bedienungsanleitung Dragonfly HM53#1 und HM53 Version 1.070530 Elektroheli.ch 2 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Information... 3 Vorwort... 3 Warnung... 3 Haftungsausschluss / Schadenersatz...

Mehr

Bauanleitung Deutsch. B-Nr.: Modellbau. Das fliegende Gespenst von Michael Kainberger. spooky

Bauanleitung Deutsch. B-Nr.: Modellbau. Das fliegende Gespenst von Michael Kainberger. spooky Das fliegende Gespenst von Michael Kainberger spooky 1 SPOOKY das fliegende Gespenst von Michael Kainberger Vermutlich gehören auch Sie zu den Modellflugpiloten, bei denen der Spaßfaktor bei der Beurteilung

Mehr

BAUANLEITUNG FUNTANA S 40

BAUANLEITUNG FUNTANA S 40 BAUANLEITUNG FUNTANA S 40 Vor dem Baubeginn bitte erst die komplette Bauanleitung durchlesen, denn einige Schritte erfordern etwas Vorkenntnis für den Bau. 1. Bau des Rumpfes Die Seitenteile des Rumpfes

Mehr

Bauanleitung V-MAX EVO

Bauanleitung V-MAX EVO Bauanleitung V-MAX EVO Wir gratulieren zum Kauf unseres Modells V-MAX Evo. Mit diesem Modell erhalten Sie ein ausgesprochen Leistungsfähiges Modell welches in Auslegung und Aufbau an die Wettbewerbsklasse

Mehr

Renus-Bauanleitung. Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses RENUS R-PLFZ 19 BIGFUNFLY ARF Flugmodells.

Renus-Bauanleitung. Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses RENUS R-PLFZ 19 BIGFUNFLY ARF Flugmodells. Renus-Bauanleitung CJHGVOGMZ Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses RENUS R-PLFZ 19 BIGFUNFLY ARF Flugmodells. Technische Daten CNC - Lasercut Vollholzbauweise ORACOVER Folien-Design Spannweite ca. 1550

Mehr

MODELSPORT ELIPSOID. Evolution. Spanweitte: 2800 mm. Leergewicht: 860 g. Fläche: 49,3 dm 2

MODELSPORT ELIPSOID. Evolution. Spanweitte: 2800 mm. Leergewicht: 860 g. Fläche: 49,3 dm 2 MODELSPORT ELIPSOID Evolution Spanweitte: 2800 mm Länge: 1200 mm Leergewicht: 860 g Profil: SD 3021 mod Fläche: 49,3 dm 2 Sehr geehrte Modellbaufreunde, das Modell Elipsoid, das unsere Firma seit dem Jahre

Mehr

microrex Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten

microrex Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten microrex 220-6-1600 Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten Artikelnummer Artikel Best. Nr. 100018 microrex 220-6-1600 Herzlichen Glückwunsch, zum Kauf des FLYWARE microrex-motors. Mit diesem

Mehr

Betriebsanleitung. mini modster V2. 1

Betriebsanleitung. mini modster V2.  1 www.der-schweighofer.com 1 1. Einleitung Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, wir freuen uns, dass Sie ein Produkt aus dem Hause Modster Racing gewählt haben. Alle Modelle werden vor der Auslieferung

Mehr

Dieser Punkt kann bei der Elektroversion entfallen, außer jemand will seinen E-Segler auch ans Hochstartseil hängen.

Dieser Punkt kann bei der Elektroversion entfallen, außer jemand will seinen E-Segler auch ans Hochstartseil hängen. Baubericht Last Down XL (Staufenbiel) Hier kommt jetzt der lang erwartete Baubericht des oben genannten (Elektro)Seglers. Die Homepage des Herstellers verspricht einiges über dieses Segler. Mal schauen

Mehr

Focke Wulf Fw 190 A-8

Focke Wulf Fw 190 A-8 Anleitung Focke Wulf Fw 190 A-8 0820020 Vorwort Herzlich Glückwunsch zum Erwerb der Focke-Wulf Fw 190 A-8. Ein Scale-Nachbau des bekannten Jagdflugzeugs aus dem 2. Weltkrieg. Das Modell ist bereits fertig

Mehr

INSIDER MODELLBAU SAAB GRIPEN JAS 39E GRIPEN VOLL-GFK ELEKTRO-IMPELLER-MODELL 1:10 BAUANLEITUNG SAAB JAS 39E GRIPEN SEITE 1 VON 16

INSIDER MODELLBAU SAAB GRIPEN JAS 39E GRIPEN VOLL-GFK ELEKTRO-IMPELLER-MODELL 1:10 BAUANLEITUNG SAAB JAS 39E GRIPEN SEITE 1 VON 16 BAUANLEITUNG INSIDER MODELLBAU SAAB GRIPEN JAS 39E GRIPEN VOLL-GFK ELEKTRO-IMPELLER-MODELL 1:10 BAUANLEITUNG SAAB JAS 39E GRIPEN SEITE 1 VON 16 DAS ORIGINAL Die SAAB Gripen ist als Mehrkampfflugzeug von

Mehr

Bau- Umbauanleitung Easy Star von Multiplex

Bau- Umbauanleitung Easy Star von Multiplex Bau- Umbauanleitung Easy Star von Multiplex Da Fläche zu fliegen für mich absolut neu ist, wollte ich ein Modell, das bewährt leicht zu fliegen wäre und das man auch mit Querruder fliegen kann, sofern

Mehr

Modellbaupreisliste. Inhaltsverzeichnis

Modellbaupreisliste. Inhaltsverzeichnis Modellbaupreisliste Inhaltsverzeichnis ariane F3... Seite 1 ariane V10... Seite 2 ariane V11... Seite 3 ariane P5... Seite 4 Stork II pro... Seite 5 VIP... Seite 6 BAT... Seite 7 BEN / UHU... Seite 8 Zubehör...

Mehr

Bauanleitung RC Gleiter

Bauanleitung RC Gleiter Bauanleitung RC Gleiter Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses arkai R-PLFZ30GO RC Elektrogleiter ARF Flugmodells. Technische Daten Flugmodell aus Lasercut geschnittenen Holzteilen Professionelles-Folien

Mehr

Anleitung RYAN STA EP

Anleitung RYAN STA EP Anleitung RYAN STA EP 082-0014 Vorwort Herzlich Glückwunsch zum Erwerb der RYAN STA EP. Das Modell ist bereits fix und fertig gebaut und es sind nur wenige Handgriffe nötig, dieses schöne Modell flugfertig

Mehr

BAUANLEITUNG FLYING SANTA Seite 1 FLYING SANTA

BAUANLEITUNG FLYING SANTA Seite 1 FLYING SANTA BAUANLEITUNG FLYING SANTA Seite 1 FLYING SANTA Wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen Bausatz aus unserer CNC-Fertigung entschieden haben. Wir fertigen Bausätze in höchster Qualität an, die nicht nur

Mehr

Warnung, dieses Flugmodell ist kein Spielzeug! Warnung! Wichtige Vorsichtsmaßnahmen

Warnung, dieses Flugmodell ist kein Spielzeug! Warnung! Wichtige Vorsichtsmaßnahmen Warnung, dieses Flugmodell ist kein Spielzeug! Es wurde für eine sehr hohe Leistung entwickelt. Bitte suchen Sie sich Hilfe, falls Sie sich nicht mit dieser Art von motorbetriebenen Geräten genau auskennen.

Mehr

Bedienungsanleitung R/C TX Alloy Shark 3-Kanal Mikro-Helikopter Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts.

Bedienungsanleitung R/C TX Alloy Shark 3-Kanal Mikro-Helikopter Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in der Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung R/C Lishitoys L6025

Bedienungsanleitung R/C Lishitoys L6025 Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser dienen nur der Referenz und müssen

Mehr

Flex Best.-Nr.:

Flex Best.-Nr.: Flex Best.-Nr.: 030 985 0 Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein hochwertiges und außergewöhnliches Produkt aus dem Hause SIMPROP electronic entschieden haben. Der Flex ist ein Flugmodell, das zu geringen

Mehr

in (fast) jedem Flugzeug steckt ein Nurflügel

in (fast) jedem Flugzeug steckt ein Nurflügel robert.schweissgut@aon.at www.wing-tips.at in (fast) jedem Flugzeug steckt ein Nurflügel Spannweite: ca. 860mm Flächeninhalt: ca. 16 dm² Fluggewicht: ca. 230 g Steuerung: Höhe/Quer gemischt Den Bausatz

Mehr

microrex Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten

microrex Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten microrex 220-6-2000 Bedienungsanleitung technische Informationen Messdaten Artikelnummer Artikel Best. Nr. 100019 microrex 220-6-2000 Herzlichen Glückwunsch, zum Kauf des FLYWARE microrex-motors. Mit diesem

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

Schaltnetzteil Anleitung

Schaltnetzteil Anleitung Schaltnetzteil Anleitung Modell: S1200 Chargery Power Co., Ltd. Hauptbüro Add: Room 6-303, Langqinyu, Chuangye Road, NanShan, ShenZhen, China Postleitzahl: 518054 Tel: +86 755 2643 6165 Fax: +86 755 2641

Mehr

Ferngesteuertes Flugmodell. Sky Runner. Bedienungsanleitung Artikel Nr

Ferngesteuertes Flugmodell. Sky Runner. Bedienungsanleitung Artikel Nr Ferngesteuertes Flugmodell 3 Kanal Sky Runner Bedienungsanleitung Artikel Nr. 24026 Dieses Modell ist kein Spielzeug, nicht geeignet für kinder unter 14 Jahren! Einführung Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte

Mehr

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99 Bedienungsanleitung Mikrofon SM-99 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts... 4 3. Einleitung...

Mehr

Wind Star von T2M im Test

Wind Star von T2M im Test Wind Star von T2M im Test Wind Star von T2M im Test April 2006 Der richtige Anfängersegler... im Test der Wind Star von T2M, unser Bau- und FlugberichtÂ... mit Flugvideo. Technische Daten: Spannweite:Â

Mehr

Sukhoi 26. Gustav Staufenbiel GmbH Seeveplatz 1 D Hamburg. Bauanleitung Sukhoi 26

Sukhoi 26. Gustav Staufenbiel GmbH Seeveplatz 1 D Hamburg. Bauanleitung Sukhoi 26 Sukhoi 26 Best.-Nr.: 031-4009 Best.-Nr.: 031-4009M ( Mit Motor + Dämpfer) Gustav Staufenbiel GmbH Seeveplatz 1 D 21073 Hamburg Tel.: +49-40-3006 1950 * Fax.:+49-40-3006 19519 * e-mail: info@modellhobby.de

Mehr

Bedienungsanleitung R/C WL Toys V GHz 4CH Single Blade Helikopter

Bedienungsanleitung R/C WL Toys V GHz 4CH Single Blade Helikopter Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser Bedienungsanleitung

Mehr

Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port

Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

Bedienu. 450er Größe. Wichtiger Hinweis. Ferngesteuerte. Ein. besitzen um. peratur, machen. Sie

Bedienu. 450er Größe. Wichtiger Hinweis. Ferngesteuerte. Ein. besitzen um. peratur, machen. Sie Bedienu ungsanleitung Scale Rumpf A109 450er Größe 1. EINFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Skyrush Produktes entschiedenn haben. Derr Scalerumpf wurde so konzipiert, dass er leicht

Mehr

Ein Qualitätsprodukt aus dem Hause. X-treme Charger. Bedienungsanleitung

Ein Qualitätsprodukt aus dem Hause. X-treme Charger. Bedienungsanleitung Ein Qualitätsprodukt aus dem Hause Dieses Produkt ist kein Spielzeug, geeignet für Modellsportler ab 14 Jahren. X3 X-treme Charger Microprozessorgesteuertes 230V~ Netzladegerät für 2/3s LiPo- & LiFe-Akkupacks

Mehr

Bedienungsanleitung R/C L6028

Bedienungsanleitung R/C L6028 Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser Bedienungsanleitung

Mehr

Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz. Bedienungsanleitung

Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz. Bedienungsanleitung Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz style your life AAF GmbH Kuckuckstr. 30 // 82237 Wörthsee web: www.trendy-planets.de // mail: service@trendy-planets.de trendy planets ist eine

Mehr

Telemetriesender VT 100/VAT 100. Bedienungsanleitung

Telemetriesender VT 100/VAT 100. Bedienungsanleitung Telemetriesender VT 100/VAT 100 Bedienungsanleitung 1 1. Ausgabe Deutsch November 1999 Dokumentation 1999 ELV Electonics Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf

Mehr

Bauanleitung für Rumpfbausatz EC145 (BK117-C2) für 600er-Klasse

Bauanleitung für Rumpfbausatz EC145 (BK117-C2) für 600er-Klasse Stand 08/2009 V1.0 Bauanleitung für Rumpfbausatz EC145 (BK117-C2) für 600er-Klasse Vorwort: Sehr geehrter Kunde, der von Ihnen erworbene Bausatz enthält entsprechende Teile zur Erstellung eines vorbildgetreuen

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Over 2

Bedienungsanleitung. LED Over 2 Bedienungsanleitung LED Over 2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Produkt Übersicht... 4 4. Setup... 5 4.1.

Mehr