AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN"

Transkript

1 AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN Herausgegeben von der Regierung von Unterfranken in Würzburg Würzburg, 7. Dezember Jahrgang Nr. 19 Inhaltsübersicht: Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr Bek vom Nr /00, Nr /03, Nr /04 über das Schornsteinfegerwesen, Bestellung bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger auf den Kehrbezirk 8 (Zeitlofs), den Kehrbezirk Schweinfurt- Stadt 4 und den Kehrbezirk Kitzingen 7 (Volkach) Bezirk Unterfranken Zwölfte Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Spessart innerhalb des Landkreises Main-Spessart..137 Nichtamtlicher Teil Buchbesprechungen Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr Schornsteinfegerwesen; Bestellung bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Bek vom Nr /00, Nr /03, Nr /04 Die Regierung von Unterfranken hat zum Herrn Daniel Wehner auf den Kehrbezirk Bad Kissingen 8 (Zeitlofs) als bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger bestellt. Die Bestellung auf den Kehrbezirk Schweinfurt-Stadt 4 wird mit Ablauf des aufgehoben. Herr Christoph Wehner wurde zum auf den Kehrbezirk Schweinfurt-Stadt 4 als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger bestellt. Herr Udo Gebert wurde zum auf den Kehrbezirk Kitzingen 7 (Volkach) als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger bestellt. Würzburg, Regierung von Unterfranken Wolfgang Jäger Abteilungsdirektor GAPl 2206 RABl 2015 S. 137 Bezirk Unterfranken Vollzug der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Spessart ; Zwölfte Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Spessart Bekanntgabe im Amtsblatt der Regierung von Unterfranken I. Mit Schreiben vom hat der Bezirk Unterfranken um Veröffentlichung des nachfolgenden Textes, der Änderungsverordnung sowie den dazugehörigen Karten gebeten. Würzburg, den Regierung von Unterfranken Jochen Lange Regierungsvizepräsident II. Aufgrund von Art. 51 Abs. 2 Satz 3 Halbsatz 3 Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatschG) macht hiermit der Bezirk Unterfranken folgende Verordnung bekannt. Würzburg, den Erwin Dotzel Bezirkstagspräsident III. Zwölfte Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Spessart innerhalb des Landkreises Main-Spessart Aufgrund von Art. 52 des Bayerischen Naturschutzgesetzes - BayNatSchG - in der Fassung der Bekanntmachung vom und des Kreistagsbeschlusses vom erlässt der Landkreis Main-Spessart folgende Verordnung: 1 Die Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet Spessart vom , Nr. 0023/01-4/01 (Amtsblatt Nr. 23/2001 der Regierung von Unterfranken) wird wie folgt geändert: Im Bereich der Gemeinde Rechtenbach und im Bereich des Gemeindefreien Gebiets Forst Lohrer Strasse wird die Grenze des Landschaftsschutzgebiets neu festgesetzt. Die genauen Grenzen sind im beiliegenden Kartenausschnitt Maßstab 1: (Übersichtsplan, Anlage 1) und im Detailplan Maßstab 1:2.500 (Anlagen 2 bis 7) eingezeichnet. Der Detailplan mit den Kartenausschnitten im Maßstab 1: ist Bestandteil dieser Verordnung. 137

2 2 Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. 3 Eine Verletzung der Vorschriften des Art. 52 Abs. 1 bis 6 Bay- NatSchG ist unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach Bekanntmachung der Rechtsverordnung schriftlich unter Angabe der Tatsachen, die die Verletzung begründen sollen, bei der für den Erlass zuständigen Behörde (Landratsamt Main- Spessart, Marktplatz 8, Karlstadt) geltend gemacht wird. Karlstadt, Landratsamt Main-Spessart Schiebel Landrat GAPl 0175? RABl 2015 S. 137 Karten hierzu siehe ab Seite

3 139

4 140

5 141

6 142

7 143

8 144

9 145

10 Nichtamtlicher Teil BUCHBESPRECHUNGEN Stengel Kommunale Kostentabelle 42. Ergänzungslieferung Stand: 15. August 2015 Preis: 126,40 Euro Verlagsgruppe Wolters Kluwer Deutschland GmbH Die 42. Ergänzungslieferung bringt die Kommunale Kostentabelle auf den Rechtsstand 15. August Schwerpunkt der Aktualisierung ist die Vervollständigung des Gesetzestextes der Abgabenordnung. Da gemäß Art. 13 KAG eine Vielzahl einzelner Vorschriften der Abgabenordnung entsprechend anzuwenden ist, erscheint es im Interesse der Übersichtlichkeit zweckmäßig, dass diese Vorschrift bei der Kennzahl aufgenommen wurde. Bei den Vorschriften des Kostengesetzes wurde neuere Rechtsprechung in die Kommentierung eingearbeitet. Außerdem sind die vom Finanzministerium bekannt gegebenen neuen Personalkostensätze bei Art. 6 KG abgedruckt. Die einzelnen Stichwörter in der Konstentabelle wurden ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht. Wiesner SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Kommentar 5., überarbeitete Auflage Stand: Juli Seiten, kartoniert Preis: 89,00 Euro ISBN Verlag C.H. Beck Dieser Kommentar erläutert umfassend und zuverlässig das gesamte SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe. Die klaren und leicht lesbaren Ausführungen verhelfen zur schnellen Lösung praktischer Fälle. Die Neuauflage behandelt die neuesten Änderungen des SBG VIII insbesondere durch das Kinder- und Jugendhilfeverwaltungsvereinfachungsgesetz vom sowie durch Art. 5 des Gesetzes zur Reform der elterlichen Sorge nicht mit einander verheirateter Eltern vom Ein weiterer Schwerpunkt sind die Änderungen durch das Kinderförderungsgesetz, die mit Wirkung vom in Kraft getreten sind. Besonders aktuell ist die 5. Auflage durch die Einarbeitung der Änderungen des SGB VIII durch das Präventationsgesetz vom sowie den Abdruck mit Kurzhinweisen der geplanten Regelungen des am vom Bundeskabinett verabschiedeten Entwurfs eines Gesetzes zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher (mit den Entwurfsfassungen zu 42a - 42e sowie 88a SGB VIII). Der Band wendet sich an Praktiker wie Sozialpädagogen, Verwaltungsfachkräfte, Ärzte und Psychologen in den Jugendämtern, den Einrichtungen und Diensten freier Träger, an Betreuungsund Familienrichter, Verwaltungsrichter, Jugendrichter und Staatsanwälte sowie an Rechtsanwälte. Burmeister/Gaßner/Melzer/Müller Bayerisches Pflege- und Wohnqualitätsgesetz 2. Auflage Stand: Juli Seiten, kartoniert Preis: 49,00 Euro ISBN Verlag C.H. Beck Zum Werk Kommentierung der 27 Artikel des BayPfleWoqG, darunter insbesondere Anforderungen an Träger und Leitung stationärer Einrichtungen, Aufgaben und Befugnisse der zuständigen Behörde bei der Qualitätssicherung, der Aufklärung und Beratung bei Mängeln sowie einer eventuellen Untersagung, Besondere Vorschriften für ambulant betreute Wohngemeinschaften und betreute Wohngruppen, Ordnungswidrigkeiten und Zuständigkeiten. Der Kommentar enthält auch Muster für Prüfberichte, Anordnungsbescheide der Heimaufsichtsbehörden sowie das Kostenverzeichnis zum PfleWoqG. Vorteile auf einen Blick praxisnah verständlich hochaktuell Zur Neuauflage Diese verarbeitet insbesondere die Änderung des Bayerischen Pflege- und Wohnqualitätsgesetz vom und bringt erstmals einen vollständigen Abdruck der umfangreichen Ausführungsverordnung vom mit Erläuterungen. Zielgruppe Das Werk richtet sich an alle Verantwortlichen in Institutionen und Trägervereinen, welche Einrichtung der Altenpflege oder betreute Wohngruppen betreiben, an Heimleiter/innen, an die Mitarbeiter/innen der zuständigen Aufsichtsbehörden des Landes wie auch anderer Bundesländer sowie an Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Sozialrecht, die im Bereich des Heimrechts tätig sind. Kramer/Assadian/Exner/Hübner/Simon Krankenhaus- und Praxishygiene Hygienemanagement und Infektionsprävention in medizinischen und sozialen Einrichtungen 2., überarbeitete Auflage, Seiten, kartoniert Preis: 189,00 Euro ISBN Verlag ELSEVIER Urban & Fischer Das neue Gesetz zur Krankenhaushygiene zeigt die zunehmende 146

11 Bedeutung des Themas! Informieren Sie sich über alle Aspekte des Hygienemanagements und der Infektionsprävention in medizinischen und sozialen Einrichtungen. Es wird auf Risikofaktoren ebenso eingegangen wie auf Fragen der Wirtschaftlichkeit und Umbestzbarkeit. Neu in der 2. Auflage: Alle Kapitel unter Berücksichtigung der aktuellen RKI- Empfehlungen überarbeitet Neu u.a.: Multiresistente Erreger/Antibiotikastrategien in verschiedenen Fachgebieten/Infektionsschutz in Heimen und in der Altenpflege und in der Ambulanten Krankenpflege/Wassersicherheitsplan/Prävention postoperativer Wundinfektionen/Sicherheitskultur und Qualitätsmanagement Ulrich Drost Das neue Wasserrecht Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Kommentar mit Vorschriftensammlung zum Europa- und Bundesrecht 7. Ergänzungslieferung Stand: August Seiten Preis: 148,00 Euro einschl. 2 Ordner ISBN Richard Boorberg Verlag Das Werk widmet sich insbesondere der wasserrechtlichen Vollzugspraxis. Es bietet praxisgerechte Kommentierungen und eine an den Belangen des Vollzugs ausgerichtete Vorschriftensammlung. Band I (WHG-Kommentar) beinhaltet einen Vollkommentar zu den Regelungen des WHG. Band II (Vorschriftensammlung zum Europa- und Bundesrecht) bietet für den Verwaltungsvollzug relevante wasserrechtliche Vorschriften auf Europa- und Bundesebene. Die 7. Ergänzungslieferung, erschienen am 25. August 2015, ist auf dem Stand August Aktualisiert wurden u.a.: das Wasserhaushaltsgesetz, die Abwasserverordnung, die Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen, das Erneuerbare-Energien-Gesetz, das Kreislaufwirtschaftsgesetz, die Richtlinie zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik sowie die Richtlinie zum Schutz des Grundwassers vor Verschmutzung und Verschlechterung. Ulrich Drost Das neue Wasserrecht in Bayern Wasserhaushaltsgesetz (WHG) - Bayerisches Wassergesetz (BayWG) 14. Ergänzungslieferung Stand: August Seiten Preis: 168,00 Euro einschl. 4 Ordner ISBN Richard Boorberg Verlag Das Werk bietet praxisnahe Kommentierungen und eine an den Belangen des Vollzugs ausgerichtete Vorschriftensammlung des Europa-, Bundes- und Landesrechts. Band I (WHG-Kommentar) beinhaltet einen Vollkommentar zu den Regelungen des WHG, Band II (BayWG-Kommentar) enthält einen Vollkommentar zum BauWG, Band III (Vorschriftensammlung zum Europa- und Bundesrecht) umfasst die für den Verwaltungsvollzug relevanten wasserrechtlichen Vorschriften und Band IV (Vorschriftensammlung zum Landesrecht) bietet die für den gesamten Bereich des Wasserrechts landesrechtlich einschlägigen Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften und Richtlinien. Die 14. Ergänzungslieferung, erschienen am 3. September 2015, ist auf dem Stand August Mit der Ergänzung wurde das EUund Bundesrecht auf den Rechtsstand August 2015 aktualisiert. Ebenfalls aktualisiert wurden u.a.: das Wasserhaushaltsgesetz, die Abwasserverordnung, die Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen, das Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG 2014, das Kreislaufwirtschaftsgesetz, die Richtlinie zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik sowie die Richtlinie zum Schutz des Grundwassers vor Verschmutzung und Verschlechterung. Koch/Hendler Baurecht, Raumordnungs- und Landesplanungsrecht Hand- und Studienbuch 6., aktualisierte und erweiterte Auflage Seiten Preis: 49,80 Euro ISBN Richard Boorberg Verlag Das Lehrbuch überzeugt mit einer Fülle von Beispielsfällen und ausführlichen Hinweisen zum Gutachtenaufbau. Die Neuauflage wurde deutlich erweitert, u.a. bei Darstellungen des besonderen Städtebaurechts und des Bauordnungsrechts, berücksichtigt die Klimaschutznovelle (2011) und die Novelle zur Stärkung der Innenentwicklung der Städte (2013), wurde bezüglich der Entwicklungen in der Rechtsprechung und im Schrifttum konsequent aktualisiert. An der 6. Auflage des Koch/Hendler wirken Autoren aus Wissenschaft, Anwaltschaft und Verwaltung mit. Sie fördern die Verbindung von Wissenschaft und Praxis sowie die Fortentwicklung des Werks zu einem Lehr- und Handbuch. 147

12 Paul Leonhardt Jagdrecht Bundesjagdgesetz Bayerisches Jagdgesetz Ergänzende Bestimmungen Kommentar Aktualisierungslieferung Nr. 77 Stand: Oktober 2015 Preis: 92,72 Euro Art. Nr Verlagsgruppe Wolters Kluwer Deutschland GmbH Mit dieser Lieferung wird die ausstehende Aktualisierung der Loseblattausgabe fortgesetzt. Wie die vorhergehende berücksichtigt auch die 77. Lieferung die Rechtsänderungen, die das Gesetz vom 08. April 2013 (GVBl S. 174) und die Änderungsverordnung vom 30. Juni 2014 (GVBl S. 250) gebracht haben. Die Vorbemerkungen u.a. zum Naturschutzrecht werden um wichtige Hinweise ergänzt. Giehl/Adolph/Käß Verwaltungsverfahrensrecht in Bayern Kommentar 37. Aktualisierung Stand: September 2015 Preis: 73,99 Euro ISBN Hüthig Jehle Rehm Verlag GmbH Komplette Neukommentierung der Art. 1, 2, 3, 3b, 4, 5, 6, 7, 8, 9 BayVwVfG, der Art. 18, 19, 42, 43, 44 des Bayerischen VwZVG sowie Aktualisierung einiger Nebenvorschriften. Schwenk Finanzrecht der Kommunen II Abgabenrecht in Bayern Loseblattsammlung mit Erläuterungen 82. Aktualisierungslieferung Stand: 1. August 2015 Preis: 88,60 Euro Verlagsgruppe Wolters Kluwer Deutschland GmbH Die 82. Lieferung beinhaltet die Aktualisierung der Anwendungserlasse zur Abgabenordnung und zum Umsatzsteuergesetz. Schwenk Haushaltsstellen und Konten in der Kommunalverwaltung 23. Ergänzungslieferung Stand: 01. Oktober 2015 Preis: 87,84 Euro Verlagsgruppe Wolters Kluwer Deutschland GmbH Die 23. Ergänzungslieferung enthält Ergänzungen bzw. Korrekturen, die sich über einen längeren Zeitraum, insbesondere durch geänderte statistische Anforderungen, ergeben haben. Zudem wurde der im Vorgriff auf die Zuordnungsvorschriften (ZuVoKommPrR) für das kaufmännische Rechnungswesen im Werk enthaltene Teil bis zur Veröffentlichung im AllMBl komplementiert. von Wulffen/Schütze SGB X Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz Kommentar 8., neubearbeitete Auflage, Seiten, kartoniert Preis: 75,00 Euro ISBN Verlag C.H. Beck Der Kommentar erläutert das Zehnte Buch Sozialgesetzbuch, das sich mit dem sozialrechtlichen Verwaltungsverfahren, dem Schutz der Sozialdaten sowie der Zusammenarbeit der Leistungsträger und ihren Beziehungen zu Dritten befasst. Die knappe und präzise Kommentierung ist auf die besonderen Anforderungen in Praxis und Ausbildung zugeschnitten. Gut verständlich und klar geschrieben, bietet das Werk eine umfassende und zuverlässige Informationsquelle zu diesem wichtigen Rechtsgebiet. Ein Randnummernsystem hilft beim Zitieren und erleichtert den Zugriff auf die jeweils maßgebliche Kommentierung. Mit der 8. Auflage werden diverse Gesetzesänderungen berücksichtigt. Dazu zählen u.a.: das dritte Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze, das Gesetz zur Durchführung der VO Nr und zur Neuordnung bestehender Aus- und Durchführungsbestimmungen auf dem Gebiet des internationalen Unterhaltsverfahrensrechts, das GKV-Versorgungsstrukturgesetz, das Gesetz zur Neuordnung der Organisation der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV-NOG). Der Band wendet sich an Sozialrichter, Rechtsanwälte, Sozialversicherungsträger und sonstige Sozialverwaltungen, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften. Herausgegeben und gedruckt von der Regierung von Unterfranken, Würzburg. Erscheint nach Bedarf, in der Regel monatlich zweimal. Bezugspreis: jährlich 23, zuzüglich Versandkosten. Bestellungen zum laufenden Bezug sind an die Regierung von Unterfranken, Sachgebiet Z3 Haushalt, Würzburg, zu richten. Einzelnummern sind zum Preis von 2, je Stück zuzüglich Versandkosten bei der Regierung von Unterfranken erhältlich. 148

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN 58. Jahrgang Herausgegeben von der Regierung von Unterfranken in Würzburg Würzburg, 21. Februar 2013 Nr. 4 Am 09.02.2013 verstarb unser Mitarbeiter Herr Dr. Karl

Mehr

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN Herausgegeben von der Regierung von Unterfranken in Würzburg Würzburg, 21. Juli 2011 56. Jahrgang Nr. 13 Inhaltsübersicht: Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Mehr

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN Herausgegeben von der Regierung von Unterfranken in Würzburg 52. Jahrgang Würzburg, 15. Oktober 2007 Nr. 18 Inhaltsübersicht: Schulen Verordnung der Regierung von

Mehr

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN Herausgegeben von der Regierung von Unterfranken in Würzburg Würzburg, 2. Juli 2015 60. Jahrgang Nr. 10 Inhaltsübersicht: Sicherheit, Kommunales und Soziales Bek

Mehr

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN Herausgegeben von der in Würzburg Würzburg, 27. September 2012 57. Jahrgang Nr. 16 Am 12.09.2012 verstarb unsere Mitarbeiterin Frau Stephanie Wilhelm im Alter von

Mehr

Augsburg, den 17. Juli 2018 Seite 109. Inhaltsverzeichnis

Augsburg, den 17. Juli 2018 Seite 109. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt REGIERUNG VON SCHWABEN Nr. 10 62. Jahrgang Augsburg, den 17. Juli 2018 Seite 109 Schule, Kultur Sport Inhaltsverzeichnis Verordnung zur Änderung der Verordnung über Fachsprengel aus dem Berufsfeld

Mehr

SGB IX Teil 1. Regelungen für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen. Handkommentar. Herausgegeben von

SGB IX Teil 1. Regelungen für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen. Handkommentar. Herausgegeben von SGB IX Teil 1 Regelungen für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen Handkommentar Herausgegeben von Bernd Wiegand Rechtsanwalt, Präsident des Hessischen Landessozialgerichts a.d. bearbeitet von

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 103 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 72. Jahrgang Regensburg, 15. September 2016 Nr. 9 Inhaltsübersicht Bekanntmachungen der Regionalen Planungsverbände Bekanntmachung des Regionalen Planungsverbandes

Mehr

Oberfränkisches Amtsblatt

Oberfränkisches Amtsblatt . Oberfränkisches Amtsblatt Amtliche en der, des Bezirks Oberfranken, der Regionalen Planungsverbände und von Zweckverbänden in Oberfranken Nr. 3 Bayreuth, 26. März 2012 Seite 23 Inhaltsübersicht Sicherheit,

Mehr

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN Herausgegeben von der Regierung von Unterfranken in Würzburg 61. Jahrgang Würzburg, 26. September 2016 Nr. 13 Inhaltsübersicht: Sicherheit, Kommunales und Soziales

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 19/20 Tirschenreuth, den 14.05.2018 74. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Zweite Verordnung zur Änderung der Kostenbeitragsverordnung

Zweite Verordnung zur Änderung der Kostenbeitragsverordnung 1. Entwurfsfassung 7.6.2016 Zweite Verordnung zur Änderung der Kostenbeitragsverordnung A. Problem und Ziel Mit dem Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen werden die Zuständigkeiten für Leistungen

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 115 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 72. Jahrgang Regensburg, 15. November 2016 Nr. 11 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der Satzung zur Änderung der Verbandssatzung

Mehr

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN Herausgegeben von der Regierung von Unterfranken in Würzburg 62. Jahrgang Würzburg, 30. November 2017 Nr. 22 Inhaltsübersicht: Sicherheit, Kommunales und Soziales

Mehr

Heimrecht des Bundes und der Länder

Heimrecht des Bundes und der Länder Heimrecht des Bundes und der Länder Kommentar zum Heimrecht Bearbeitet von Otto Dahlem, Dieter Giese, Prof. Dr. Gerhard Igl Loseblattwerk mit 57. Aktualisierung 2015. Loseblatt. Rund 3000 S. In 3 Ordnern

Mehr

Richtlinien zur Grundsicherung und Sozialhilfe Saarland

Richtlinien zur Grundsicherung und Sozialhilfe Saarland Richtlinien zur Grundsicherung und Sozialhilfe Saarland Sammlung der im Saarland geltenden bundes- und landesrechtlichen Bestimmungen zur Grundsicherung und Sozialhilfe mit Richtlinien (GSR Saarland) Grundwerk

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Werdohl. I. Das Jugendamt

Satzung für das Jugendamt der Stadt Werdohl. I. Das Jugendamt Satzung für das Jugendamt der Stadt Werdohl Aufgrund der 69 ff. des Sozialgesetzbuches (SGB) Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.12.2006 (BGBl. I S. 3134),

Mehr

Richtlinie über das Verfahren zur Genehmigung von Maßnahmen zur Durchführung künstlicher Befruchtungen gemäß 121 a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch

Richtlinie über das Verfahren zur Genehmigung von Maßnahmen zur Durchführung künstlicher Befruchtungen gemäß 121 a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch 1 Richtlinie über das Verfahren zur Genehmigung von Maßnahmen zur Durchführung künstlicher Befruchtungen gemäß 121 a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch Bekanntmachung des Ministeriums für Arbeit, Soziales,

Mehr

Satzung. für das Jugendamt des Kreises Soest. vom 3. November 2014

Satzung. für das Jugendamt des Kreises Soest. vom 3. November 2014 Satzung für das Jugendamt des Kreises Soest vom 3. November 2014 Der Kreistag des Kreises Soest hat am 30.10.2014 aufgrund o der 69 ff. Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Heiligenhaus vom Änderung vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Heiligenhaus vom Änderung vom Seite: 1 Satzung für das Jugendamt der Stadt Heiligenhaus vom 30.10.2009 1. Änderung vom 03.04.2014 Der Rat der Stadt hat am 30.09.2009 aufgrund der 69 ff. des Gesetzes zur Neuordnung des Kinder- und Jugendhilferechts

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Wetter (Ruhr) vom in der Fassung 2. Änderungssatzung vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Wetter (Ruhr) vom in der Fassung 2. Änderungssatzung vom 4.3 vom 04.03.1994 in der Fassung 2. Änderungssatzung vom 25.09.2014 Der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) hat am 16.12.1993 aufgrund der 69 ff Kinder- und Jugendhilfegesetz - KJHG - (Achtes Buch Sozialgesetzbuch

Mehr

München, den 15. März Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung I

München, den 15. März Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung I B 1612 119 Nr. 5 München, den 15. März 2006 Datum I n h a l t Seite 10.3.2006 Gesetz zur Änderung der Bayerischen Bauordnung.......................................... 120 2132 1 I 10.3.2006 Gesetz zur

Mehr

Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - der Stadt Troisdorf vom 11. März 2013*)

Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - der Stadt Troisdorf vom 11. März 2013*) 5.4.1 Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - der Stadt Troisdorf vom 11. März 2013*) *) in Kraft ab dem 17. März 2013 Der Rat der Stadt Troisdorf hat am 05. März 2013 aufgrund

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 98 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 11 Regen, 28.05.2014 Inhalt:

Mehr

Bundesteilhabegesetzes. Vom

Bundesteilhabegesetzes. Vom 1 Sozialgesetzbuch ist das Saarland ( 94 Absatz 1 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch). (1) Träger der Eingliederungshilfe nach Teil 2 des Neunten Buches Träger der Eingliederungshilfe Gesetz zur Ausführung

Mehr

Bundes- Immissionsschutzgesetz. Kommentar. unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen, der TA Luft sowie der TA Lärm

Bundes- Immissionsschutzgesetz. Kommentar. unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen, der TA Luft sowie der TA Lärm : Bundes- Immissionsschutzgesetz Kommentar unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen, der TA Luft sowie der TA Lärm Prof. Dr. Hans D. Jarass, LL. M. Direktor des Instituts für Umwelt-

Mehr

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN Herausgegeben von der in Würzburg Würzburg, 2. Oktober 2014 59. Jahrgang Nr. 17 Inhaltsübersicht: Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr Bek vom 18.09.2014 Nr

Mehr

Mittelfränkisches Amtsblatt

Mittelfränkisches Amtsblatt B 1213 Mittelfränkisches Amtsblatt Seite 17 Amtliche Bekanntmachungen der Regierung von Mittelfranken, des Bezirkes Mittelfranken, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Mittelfranken

Mehr

Inhaltsverzeichnis (Stand: 14. Lieferung, April 2010)

Inhaltsverzeichnis (Stand: 14. Lieferung, April 2010) Inhaltsverzeichnis (Stand: 14. Lieferung, April 2010) Vorwort zur 2. Auflage Abkürzungsverzeichnis (Schwalke) Teil A A 1 A 2 A 3 Geschichte und soziale Auswirkungen des Wohngeldrechts (Buchsbaum/ ) Geschichte

Mehr

Praktische Fälle aus dem Sozialrecht

Praktische Fälle aus dem Sozialrecht S O Z I A L R E C H T Praktische Fälle aus dem Sozialrecht Prüfungsfälle und Klausuraufgaben mit Lösungen und Prüfungsschemata 7. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage von Michael Grosse Verlag

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 25/26 Tirschenreuth, den 26.06.2017 73. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Satzung für das Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar vom

Satzung für das Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar vom Amt für Jugend, Familie und Bildung V/12/1 Satzung für das Amt für Jugend, Familie und Bildung der Stadt Lohmar vom 06.07.2012 Der Rat der Stadt Lohmar hat am 19.06.2012 aufgrund der 69 ff. Kinder- und

Mehr

Amtsblatt Regierung von Niederbayern

Amtsblatt Regierung von Niederbayern Amtsblatt Regierung von Niederbayern Nr. 6 Freitag, 29. April 2011 51. Jahrgang Kommunalverwaltung Verordnung zur Änderung des Gebiets der Gemeinde Leiblfing, Landkreis Straubing-Bogen, und der Gemeinde

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Castrop-Rauxel vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Castrop-Rauxel vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Castrop-Rauxel vom 22.12.1993 Der Rat der Stadt Castrop-Rauxel hat am 16.12.1993 aufgrund der 69 ff. des Kinder- und Jungendhilfegesetzes KJHG (Achtes Sozialgesetzbuch

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 71 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 69. Jahrgang Regensburg, 17. September 2013 Nr. 9 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Verordnung zur Änderung des Gebietes des Marktes Luhe-Wildenau

Mehr

Praktische Fälle aus dem Sozialrecht

Praktische Fälle aus dem Sozialrecht S O Z I A L R E C H T Praktische Fälle aus dem Sozialrecht Prüfungsfälle und Klausuraufgaben mit Lösungen und Prüfungsschemata 6. vollständig überarbeitete Auflage von Michael Grosse Verlag Bernhardt-Witten.

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 97 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 72. Jahrgang Regensburg, 11. August 2016 Nr. 8 Inhaltsübersicht Wirtschaft, Landesentwicklung, Verkehr Bekanntgabe nach 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung

Mehr

Be kanntmachung de r Verordnung über das l a ndschaftsschutzgebiet. "Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst"

Be kanntmachung de r Verordnung über das l a ndschaftsschutzgebiet. Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst Oberfränkisches Amtsblatt, N r. 11/2001 171 8. Der neue 6 wird wie fo lgt geändert: a) ln Absatz 1 werden die Worte "innerhalb der Schutzzone" durch die Worte "im Landschaftsschutzgebiet", in Nr. 1 Buchst.

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/670 04.06.2015 Gesetzentwurf der Landesregierung Thüringer Gesetz zur Änderung sozialrechtlicher Vorschriften im Bereich des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch

Mehr

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN Herausgegeben von der in Würzburg Würzburg, 24. September 2015 60. Jahrgang Nr. 15 Inhaltsübersicht: Sicherheit, Kommunales und Soziales Bek vom 08.09.2015 Nr.

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/11. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/11. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 06.03.2017 Jahrgang/Nummer XXXXVI/11 Teil I 24-0143.6 Bekanntmachungen des Landratsamtes Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Mehr

Zur Übersicht im Webshop. Landesrecht in. Schleswig- Holstein. Kohlhammer DeutscherGemeindeVerlag

Zur Übersicht im Webshop. Landesrecht in. Schleswig- Holstein. Kohlhammer DeutscherGemeindeVerlag Zur Übersicht im Webshop Landesrecht in Schleswig- Holstein Kohlhammer DeutscherGemeindeVerlag Jörg Bülow Gemeindeverfassungsrecht für Vorschriftensammlung mit einer einführenden Darstellung 24. Auflage

Mehr

Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)

Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) 7 W..A. R. - Inv.-Nr. D Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ÖA Kommentar Dr. Erich Gassner Rechtsanwalt in München Ministerialrat a. D. Annette Schmidt-Räntsch Regierungsdirektorin im Bundesministerium

Mehr

Satzung für das Amt für Jugend und Familie Jugendamt der Stadt Bielefeld

Satzung für das Amt für Jugend und Familie Jugendamt der Stadt Bielefeld Satzung für das Amt für Jugend und Familie Jugendamt der Stadt Bielefeld vom 20.08.2010 unter Einarbeitung der 1. Änderungssatzung vom 07.03.2012, gültig ab 10.03.2012 Aufgrund der 7, 41 Abs. 1 Satz 2

Mehr

Übersicht über die ändernden Gesetze Gesetzestext Gesetzestext mit Erläuterungen

Übersicht über die ändernden Gesetze Gesetzestext Gesetzestext mit Erläuterungen Vorwort Abkürzungen Teil A Allgemeines Einleitung I Grundzüge II Rechtsverordnungen III Entstehung und Motive des Heimgesetzes IV Änderungsgesetze zum HeimG (bis 2001) V Das Dritte Änderungsgesetz VI Föderalismusreform

Mehr

Handbuch zur Umsatzsteuer 2016: USt 2016

Handbuch zur Umsatzsteuer 2016: USt 2016 DWS-Schriftenreihe - Schriften des Deutschen wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater e.v. Handbuch zur Umsatzsteuer 2016: USt 2016 Bearbeitet von Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater

Mehr

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN Herausgegeben von der in Würzburg 61. Jahrgang Würzburg, 27. Juni 2016 Nr. 9 Inhaltsübersicht: Amtlicher Teil Bek vom 27.06.2016 Az. 11-1362-1-2 über die Wahl zum

Mehr

Gesetzentwurf. Drucksache 16/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Gesetzentwurf. Drucksache 16/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/14161 08.02.2017 Gesetzentwurf der Fraktion der SPD und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gesetz zur Änderung des Wohn- und Teilhabegesetzes Datum

Mehr

Das neue Wasserrecht in Bayern

Das neue Wasserrecht in Bayern Das neue Wasserrecht in Bayern Kommentare mit Vorschriftensammlung zum Europa-, Bundes- und Landesrecht Bearbeitet von Ulrich Drost Loseblattwerk mit 15. Aktualisierung 2015. Loseblatt. Rund 5680 S. In

Mehr

Bayerische Bauordnung: BayBO

Bayerische Bauordnung: BayBO Beck`sche Textausgaben Bayerische Bauordnung: BayBO Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis 37., völlig neubearbeitete Auflage Bayerische Bauordnung: BayBO schnell und portofrei erhältlich bei

Mehr

Satzung für das J u g e n d a m t der Stadt Bocholt vom , in Kraft getreten am Aufbau

Satzung für das J u g e n d a m t der Stadt Bocholt vom , in Kraft getreten am Aufbau - 1 - Satzung für das J u g e n d a m t der Stadt Bocholt vom 08.01.2013, in Kraft getreten am 12.01.2013 I Das mt 1 Aufbau Das mt besteht aus dem Jugendhilfeausschuss und der Verwaltung des mtes. 2 Zuständigkeit

Mehr

SGB. Sozialgesetzbuch. Zehntes Buch Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz. Text und Erläuterungen. Schutzgebühr 9,00 EUR

SGB. Sozialgesetzbuch. Zehntes Buch Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz. Text und Erläuterungen. Schutzgebühr 9,00 EUR SGB Sozialgesetzbuch Zehntes Buch Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz Text und Erläuterungen Schutzgebühr 9,00 EUR Deutsche Rentenversicherung 1 Herausgeber: Deutsche Rentenversicherung Bund

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 81 Amtsblatt 71. Jahrgang Regensburg, 11. September 2015 Nr. 9 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Zweckverbandes

Mehr

66. Jahrgang Ausgegeben in Hannover am 30. August 2012 Nummer 19

66. Jahrgang Ausgegeben in Hannover am 30. August 2012 Nummer 19 5321 66. Jahrgang Ausgegeben in Hannover am 30. August 2012 Nummer 19 Tag I N H A L T 23. 8. 2012 Verordnung zur Änderung der Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts sowie

Mehr

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Erkrath. vom

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Erkrath. vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Erkrath vom 24.03.1994 - in Kraft getreten am 01.04.1994 - Änderungen Nr. der Änderungen Datum der Änderung geänderte Paragraphen Art der Änderung in Kraft getreten

Mehr

Mittelfränkisches Amtsblatt

Mittelfränkisches Amtsblatt B 1213 Mittelfränkisches Amtsblatt Seite 133 Amtliche Bekanntmachungen der Regierung von Mittelfranken, des Bezirkes Mittelfranken, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Mittelfranken

Mehr

Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow Berliner Kommentar zum Baugesetzbuch

Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow Berliner Kommentar zum Baugesetzbuch Schlichter/Stich/Driehaus/Paetow Berliner Kommentar zum Baugesetzbuch 3. Auflage Berliner Kommentar zum Baugesetzbuch Herausgegeben von Prof. Dr. Otto Schlichter Vizepräsident des Bundesverwaltungsgerichts

Mehr

Augsburg, den 19. Dezember 2017 Seite 213. Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung und der Verwaltungsgerichtsbarkeit

Augsburg, den 19. Dezember 2017 Seite 213. Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung und der Verwaltungsgerichtsbarkeit Amtsblatt REGIERUNG VON SCHWABEN Nr. 18 61. Jahrgang Augsburg, den 19. Dezember 2017 Seite 213 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung und der Verwaltungsgerichtsbarkeit Termine für

Mehr

Die Senatorin für Kinder und Bildung 16. Februar 2017 Anna Igho Priester Tel

Die Senatorin für Kinder und Bildung 16. Februar 2017 Anna Igho Priester Tel Die Senatorin für Kinder und Bildung 16. Februar 2017 Anna Igho Priester Tel. 10574 V o r l a g e Nr. für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadtgemeinde Bremen am 2. März 2017 Lfd. Nr.: 06/17

Mehr

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Hennef (Sieg) vom

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Hennef (Sieg) vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Hennef (Sieg) vom 14.12.2009 Verzeichnis der Änderungen Änderungssatzung Mitteilungsblatt In Kraft getreten am geänderte Regelungen 26.03.2012 06.04.2012 07.04.21012

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Wülfrath vom in der Fassung vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Wülfrath vom in der Fassung vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Wülfrath vom 25.03.1997 in der Fassung vom 16.05.2012 Der Rat der Stadt Wülfrath hat am 19.06.2012 aufgrund der 69 ff des Gesetzes zur Neuordnung des Kinder- und Jugendhilferechts

Mehr

- 1. Satzung. für das Jugendamt der Stadt Kaarst

- 1. Satzung. für das Jugendamt der Stadt Kaarst - 1 Satzung für das Jugendamt der Stadt Kaarst Inhaltsübersicht Präambel I. Das Jugendamt 1 Aufbau 2 Zuständigkeit 3 Aufgaben II. DerJugendhilfeausschuß 4 Mitglieder des Jugendhilfeausschusses 5 Aufgaben

Mehr

Bekanntmachung über die Verwaltungszuständigkeiten in der Sozialversicherung und die Aufsicht über die Sozialversicherungsträger

Bekanntmachung über die Verwaltungszuständigkeiten in der Sozialversicherung und die Aufsicht über die Sozialversicherungsträger Bekanntmachung über die Verwaltungszuständigkeiten in der Sozialversicherung und die Aufsicht über die Sozialversicherungsträger Zum 01.11.2017 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe Bitte folgen

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai Jahrgang. Inhaltsübersicht

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai Jahrgang. Inhaltsübersicht AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai 2017 47. Jahrgang Inhaltsübersicht Verordnung des Landratsamtes Neustadt a.d.waldnaab zur Aufhebung der Verordnung

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Heinsberg vom

Satzung für das Jugendamt der Stadt Heinsberg vom Satzung für das Jugendamt der Stadt Heinsberg vom 10.4.1996 Aufgrund der 69 ff. Kinder- und Jugendhilfegesetz KJHG (Achtes Buch Sozialgesetzbuch SGB VIII ) in der Fassung der Bekanntmachung vom 3.5.1993

Mehr

SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DES MAIN-TAUNUS-KREISES

SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DES MAIN-TAUNUS-KREISES SATZUNG FÜR DAS JUGENDAMT DES MAIN-TAUNUS-KREISES Aufgrund der 69 ff. des Kinder- und Jugendhilfegesetzes - KJHG - (Achtes Buch Sozialgesetzbuch - SGB VIII) vom 26. Juni 1990 (BGBI. I S. 1163 ff), zuletzt

Mehr

60. Jahrgang Ausgegeben in Hannover am 23. Februar 2006 Nummer 5

60. Jahrgang Ausgegeben in Hannover am 23. Februar 2006 Nummer 5 5321 60. Jahrgang Ausgegeben in Hannover am 23. Februar 2006 Nummer 5 Tag I N H A L T 27. 1. 2006 Gesetz zur Änderung der Niedersächsischen Verfassung und des Gesetzes über den Staatsgerichtshof.......

Mehr

Oberbayerisches Amtsblatt Nr. 9 / (2) 1 Im gesamten Geltungsbereich dieser Verordnung ist es verboten,

Oberbayerisches Amtsblatt Nr. 9 / (2) 1 Im gesamten Geltungsbereich dieser Verordnung ist es verboten, 116 REGIERUNG VON OBERBAYERN Verordnung zur Beschränkung der Erholung in der freien Natur aus Sicherheitsgründen im Naturschutzgebiet Südliche Fröttmaninger Heide in der Landeshauptstadt München und im

Mehr

Bayerische Bauordnung: BayBO

Bayerische Bauordnung: BayBO Beck`sche Textausgaben Bayerische Bauordnung: BayBO Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis 37., völlig neubearbeitete Auflage Bayerische Bauordnung: BayBO wird vertrieben von beck-shop.de Thematische

Mehr

Bayerische Bauordnung: BayBO

Bayerische Bauordnung: BayBO Beck'sche Textausgaben Bayerische Bauordnung: BayBO Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis 43. Auflage 2018. Buch. X, 436 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 73264 5 Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm Recht

Mehr

JVEG. Kommentar. Bearbeitet von Von Hagen Schneider, Dipl.-Rechtspfleger

JVEG. Kommentar. Bearbeitet von Von Hagen Schneider, Dipl.-Rechtspfleger JVEG Kommentar Bearbeitet von Von Hagen Schneider, Dipl.-Rechtspfleger 3. Auflage 2018. Buch. Rund 615 S. In Leinen ISBN 978 3 406 70934 0 Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm Recht > Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht,

Mehr

Nichtamtliche Lesefassung

Nichtamtliche Lesefassung Nichtamtliche Lesefassung Nr. 55.1-4539.00-1/99 Verordnung über die Regelung des Gemeingebrauchs an der Fränkischen Saale und ihren Nebengewässern vom 11. August 2000 (RABl Nr. 14/00, Seite 115) in der

Mehr

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe

Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe 2017 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 22. August 2018 Artikelnummer: 5225203177004 Ihr Kontakt zu uns: www.destatis.de/kontakt

Mehr

Satzung für den Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport der Stadt Borken vom

Satzung für den Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport der Stadt Borken vom Satzung für den Fachbereich Jugend, Familie, Schule und Sport der Stadt Borken vom 18.12.2014 Aufgrund der 69 ff. des Sozialgesetzbuches (SGB) Achtes Buch (VIII) Kinder- und Jugendhilfe in der Fassung

Mehr

Satzung. für den Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen. vom 10. Oktober 1994

Satzung. für den Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen. vom 10. Oktober 1994 Satzung für den Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen vom 10. Oktober 1994 Der Rat der Stadt Leverkusen hat am 26.09.1994 aufgrund der 69 ff. Kinder- und Jugendhilfegesetz - KJHG - (Achtes

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt H 13614 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen Teil I 129 2009 Ausgegeben zu Wiesbaden am 31. März 2009 Nr. 5 Tag Inhalt Seite 25. 3. 09 Verordnung über die Einzugsbereiche für die Beseitigung

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 14. Wahlperiode. Gesetzentwurf. Drucksache 14/3651. der Fraktionen der SPD, CDU und FDP

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 14. Wahlperiode. Gesetzentwurf. Drucksache 14/3651. der Fraktionen der SPD, CDU und FDP LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 14. Wahlperiode Drucksache 14/3651 07. 12. 2004 Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU und FDP Landesgesetz zur Änderung des Landesgesetzes zur Ausführung des Sozialgerichtsgesetzes

Mehr

Satzung für das Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises

Satzung für das Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises Satzung für das Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises Aufgrund der 69 ff. des Kinder- und Jugendhilfegesetzes KJHG (Achtes Buch Sozialgesetzbuch SGB VIII) vom 26. Juni 1990 (BGBl. I 1990 S. 1153 ff.) zuletzt

Mehr

Baunutzungsverordnung: BauNVO

Baunutzungsverordnung: BauNVO Gelbe Erläuterungsbücher Baunutzungsverordnung: BauNVO von Helmut König, Dr. Thomas Roeser, Dr. Jürgen Stock 3. Auflage Baunutzungsverordnung: BauNVO König / Roeser / Stock schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 29 Amtsblatt 68. Jahrgang Regensburg, 17. April 2012 Nr. 3 Inhaltsübersicht Allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung Bekanntmachung Aktion Integration Auslobung von Preisen für erfolgreiche Aktivitäten...30

Mehr

FamFG Freiwillige Gerichtsbarkeit

FamFG Freiwillige Gerichtsbarkeit Beck`sche Kurz-Kommentare 33 FamFG Freiwillige Gerichtsbarkeit Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) von Ursula Bumiller, Dr. Dirk

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 33 Amtsblatt 74. Jahrgang Regensburg, 17. April 2018 Nr. 4 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der zwischen dem Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Ahaus. 23. Oktober Januar Abs. 2 Ziff. 2a. 14. Juli August Abs. 2 Ziff.

Satzung für das Jugendamt der Stadt Ahaus. 23. Oktober Januar Abs. 2 Ziff. 2a. 14. Juli August Abs. 2 Ziff. Satzung für das Jugendamt der Stadt Ahaus Verzeichnis der Veränderungen: Ratsbeschluss in Kraft getreten geänderte vom: am: Regelungen: 23. Oktober 2001 01. Januar 2002 5 Abs. 2 Ziff. 2a 02. Februar 2005

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 1 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 73. Jahrgang Regensburg, 17. Januar 2017 Nr. 1 Der Bezirkstagspräsident der Oberpfalz zum Jahreswechsel Liebe Oberpfälzerinnen, liebe Oberpfälzer, noch nie war

Mehr

vom 10. März 2005 (GV. NRW S. 202), zuletzt geändert durch Satzung vom 20. November 2014 (GV. NRW. S. 859)

vom 10. März 2005 (GV. NRW S. 202), zuletzt geändert durch Satzung vom 20. November 2014 (GV. NRW. S. 859) Seite 1 über die Heranziehung der Städte, Kreise und kreisangehörigen Gemeinden zur Durchführung der Aufgaben des überörtlichen Trägers der Sozialhilfe vom 10. März 2005 (GV. NRW S. 202), zuletzt geändert

Mehr

Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Umsetzung des Bundes-Teilhabe-Gesetzes

Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Umsetzung des Bundes-Teilhabe-Gesetzes Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 19/523 Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Umsetzung des Bundes-Teilhabe-Gesetzes Es heißt in Schleswig-Holstein das 1. Teilhabe-Stärkungs-Gesetz. Es soll die Teilhabe

Mehr

Zehnte Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (Verordnung über das Inverkehrbringen von Sportbooten GPSGV)

Zehnte Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (Verordnung über das Inverkehrbringen von Sportbooten GPSGV) F300 TECHNISCHE ARBEITSMITTEL T1 18.12.1995 BGBl I S.1936 Ä 06.01.2004 BGBl I S. 2 ----------------------------------------------------------------- Zehnte Verordnung zum Geräte- und Produktsicherheitsgesetz

Mehr

Die Senatorin für Kinder und Bildung 06. März 2017 Anna I. Priester Gabriele Schoppe Tel V o r l a g e Nr. L 74/19

Die Senatorin für Kinder und Bildung 06. März 2017 Anna I. Priester Gabriele Schoppe Tel V o r l a g e Nr. L 74/19 Beschlussfassung Die Senatorin für Kinder und Bildung 06. März 2017 Anna I. Priester Gabriele Schoppe Tel. 2387 V o r l a g e Nr. L 74/19 für die Sitzung der Deputation für Kinder und Bildung am 29. März

Mehr

Bundesnaturschutzgesetz: BNatSchG

Bundesnaturschutzgesetz: BNatSchG Gelbe Erläuterungsbücher Bundesnaturschutzgesetz: BNatSchG Kommentar. Unter Berücksichtigung der Bundesartenschutzverordnung, des Washingtoner Artenschutzübereinkommens, der EG-Artenschutz-Verordnungen,

Mehr

Bayerische Bauordnung: BayBO

Bayerische Bauordnung: BayBO Beck`sche Textausgaben Bayerische Bauordnung: BayBO Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis 42. Auflage 2016. Buch. X, 450 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 67290 3 Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm Recht

Mehr

Niedersächsisches Nachbarrechtsgesetz: NNachbG

Niedersächsisches Nachbarrechtsgesetz: NNachbG Landesrecht Niedersachsen Niedersächsisches Nachbarrechtsgesetz: NNachbG Kommentar von Heinrich Schäfer, Ingeborg Schäfer 2. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Ausbildungsförderungsrecht

Ausbildungsförderungsrecht Rechtswissenschaften und Verwaltung - Erläuterte Textausgabe Ausbildungsförderungsrecht Vorschriftensammlung mit einer erläuternden Einführung Bearbeitet von Dr. Ernst August Blanke, Roland Deres 38.,

Mehr

Satzung des Landkreises Cochem-Zell für das Kreisjugendamt vom , zuletzt geändert durch Satzung vom

Satzung des Landkreises Cochem-Zell für das Kreisjugendamt vom , zuletzt geändert durch Satzung vom Satzung des Landkreises Cochem-Zell für das Kreisjugendamt vom 01.09.1994, zuletzt geändert durch Satzung vom 19.11.2009 Ü b e r s i c h t 1 Errichtung des Jugendamtes 2 Aufgaben des Jugendamtes 3 Gliederung

Mehr

Quelle: Gliederungs-Nr: Fundstelle: FMBl 2011, F

Quelle: Gliederungs-Nr: Fundstelle: FMBl 2011, F Recherchieren unter juris Das Rechtsportal Vorschrift Normgeber: Staatsministerium der Finanzen Aktenzeichen: PE - P 3510-001 - 43 350/11 Erlassdatum: 02.12.2011 Fassung vom: 17.02.2015 Gültig ab: 15.03.2015

Mehr

DIJuF Interaktiv Stand: Entwurfsfassung für 2017

DIJuF Interaktiv  Stand: Entwurfsfassung für 2017 DIJuF Interaktiv www.kijup-sgbviii-reform.de Stand: 31.8.2016 SYNOPSE zur Arbeitsfassung/Diskussionsgrundlage zur Vorbereitung eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Ausschnitt), 23.8.2016

Mehr

FMBl S F

FMBl S F Verzeichnis der Hilfsmittel für die Zwischenprüfung in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen fachliche Schwerpunkte Steuer bzw. Staatsfinanz und die Qualifikationsprüfungen für den Einstieg in der dritten

Mehr

Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Landkreises Fürstenfeldbruck und Wirtschaftsplan des Abfallwirtschaftsbetriebes für das Haushaltsjahr

Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Landkreises Fürstenfeldbruck und Wirtschaftsplan des Abfallwirtschaftsbetriebes für das Haushaltsjahr A m t s b l a t t Bekanntmachungen von Gemeinden und Zweckverbänden Hinweis einfügen / entfernen INHALT Nummer 6 13.04.2017 Seite Haushaltssatzung und Haushaltsplan des Landkreises Fürstenfeldbruck und

Mehr

Staats- und Verwaltungsrecht Freistaat Sachsen

Staats- und Verwaltungsrecht Freistaat Sachsen Staats- und Verwaltungsrecht Freistaat Sachsen I Textbuch Deutsches Recht II Staats- und Verwaltungsrecht Freistaat Sachsen Mit Stichwortverzeichnis und alphabetischem Schnellregister Stand: 1. April 2003

Mehr