Rechnen und Mathematik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rechnen und Mathematik"

Transkript

1 Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 0 Rechnen und Mathematik es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken, der Stadtinformation im Rathaus und einigen Münchner Buchhandlungen kostenlos erhältlich. Im Zeitschriftenhandel können Sie es gegen eine Schutzgebühr von.0 oder einen Gutschein erwerben, den Sie zum wnload unter finden.

2 Anmelden und Teilnehmen Kontrollausdruck, Seite von, vom.., 0. Uhr, Datei: 0-0_fs_00-00_Seiten Ab. Februar 0 Online-Anmeldung: Persönliche Anmeldung Wo? Zentrale Rosenheimer Straße,. Stock Einstein Einsteinstraße Stadtbereich Nord Am Hart, Troppauer Straße 0 Stadtbereich Ost Giesing, Werinherstraße Stadtbereich Süd Harras, Albert-Roßhaupter-Straße Stadtbereich West Pasing, Bäckerstraße Wann? montags, dienstags.00 bis.00 Uhr mittwochs, donnerstags.00 bis.00 Uhr nur Zentrale samstags.00 bis.00 Uhr Telefonische Anmeldung Wo? Zentrale (0 ) 00- Stadtbereich Nord (0 ) 00- Stadtbereich Ost (0 ) 00-0 Stadtbereich Süd (0 ) 00-0 Stadtbereich West (0 ) 00-0 Wann? montags, dienstags.00 bis.00 Uhr mittwochs, donnerstags.00 bis.00 Uhr Schriftliche Anmeldung mit Anmeldeformular* an Münchner Volkshochschule Postfach 0, München Troppauer Straße 0, 0 München Werinherstraße, München Albert-Roßhaupter-Straße, München Bäckerstraße, München Bitte beachten Sie Vom 0. März bis. April und vom. bis. Mai 0 ist die Anmeldung nur online und schriftlich möglich. e Anmeldestellen der Stadtbereiche sind vom. März bis. April, vom. Mai bis. Juni 0 und vom. bis. August 0 geschlossen. Allgemeine Auskünfte Unter Telefon (0 ) 0 0-0, persönlich an der Infothek der MVHS im,. Stock, und im Einstein /EG: täglich (außer feiertags) von.0 bis.00 Uhr Besondere Anmeldemöglichkeiten Deutsch Integrationskurse n Anmeldung nur persönlich im Einstein, Einsteinstraße Intensiv- und Standardkurse A bis C Deutsch für den Beruf sowie Deutsch sprechen, üben und vertiefen, Prüfungen und Einbürgerungstest n, Rosenheimer Straße,. Stock: Beratung für alle Kurse (Raum.) Berufssprachkurse (Raum.) Anmeldung für alle Prüfungen (Raum.) n Einsteinstraße und Stadtbereiche: nur A und A, Deutsch sprechen, üben und vertiefen Senioren Volkshochschule Anmeldung und Beratung in unseren Seniorenzentren: Stadtmitte Einsteinstraße, München Telefonische Beratung (0) 00- : mittwochs und donnerstags von.00 bis.0 Uhr Darüber hinaus gelten die regulären Zeiten für Anmeldung und Beratung im Einstein, EG: montags und dienstags von.00 bis.00 Uhr mittwochs und donnerstags von.00 bis.00 Uhr Schwabing Belgradstraße 0, 00 München Telefon (0 ) 00- montags bis donnerstags von 0.00 bis.00 und.00 bis.00 Uhr Giesing Werinherstraße, München Telefon (0 ) 00-0 montags und dienstags von.00 bis.00 Uhr, mittwochs und donnerstags von.00 bis.00 Uhr Barrierefrei lernen auch im Fachgebiet: Belgradstraße 0, 00 München, Telefon (0 ) barrierefrei-lernen@mvhs.de und bei Kooperationspartnern. Beratung und Anmeldung: montags bis donnerstags von 0.00 bis.00 und.00 bis.00 Uhr Sprachen Einstufung und Beratung Wo?, Rosenheimer Straße,. Stock Wann? montags, dienstags.00 bis.00 Uhr mittwochs, donnerstags.00 bis.00 Uhr (Bitte kommen Sie bis eine Stunde vor Beratungsschluss.)

3 Kontrollausdruck, Seite von, vom 0.0.,. Uhr, Datei: D_fs_x_anmeldeformular Anmeldeformular Münchner Volkshochschule Postfach 0 München Persönliche Anmeldung: Bar/EC-Zahlung und Lastschriftverfahren möglich Schriftliche Anmeldung: nur Lastschriftzahlung möglich e Buchung ist nur möglich, wenn nebenstehendes SEPA-Lastschriftmandat vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist. t der Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Münchner Volkshochschule für diese Anmeldung bin ich einverstanden. Persönlich bei folgenden Häusern der MVHS: Zentrale, Rosenheimer Straße,. Stock (0 ) 0 0- Einstein, Einsteinstraße Stadtbereiche Nord, Troppauer Straße 0 (0 ) 0 0- Ost, Werinherstraße (0 ) Süd, Albert-Roßhaupter-Straße (0 ) West, Bäckerstraße (0 ) Füllen Sie bitte pro Person ein Anmeldeformular aus. Bitte melden Sie sich schriftlich mindestens vier Tage vor Veranstaltungsbeginn an, sonst kann Ihnen die Anmeldekarte nicht mehr rechtzeitig zugeschickt werden. SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer: DE0ZZZ Kursnummer volle Kursgebühr* Kontoinhaber/account holder Familienname/surname Vorname/first name Alternativkurs, wenn der gewünschte Kurs belegt ist. Straße und Hausnummer Kursnummer volle Kursgebühr* PLZ und Ort Alternativkurs, wenn der gewünschte Kurs belegt ist. Land Bitte vollständig ausfüllen: IBAN Teilnehmer-Nr. Name/surname Vorname/first name c/o weiblich männlich BIC Ich ermächtige die Münchner Volkshochschule, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Münchner Volkshochschule auf mein Konto ge zogenen Lastschriften einzulösen. e Mandatsreferenznummer wird mir von der Münchner Volkshochschule mitgeteilt. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Das SEPA-Lastschriftmandat ist solange gültig, bis ich widerspreche. Straße Ort Datum PLZ, Ort Unterschrift Telefon (tagsüber) Kundenbefragung Ihre Meinung ist uns wichtig. Regelmäßige, anonyme Kundenbefragungen helfen, Service und Kursangebote der MVHS kontinuierlich zu verbessern. Dürfen wir Ihre Kontaktdaten für eine Einladung zur Teilnahme an Kundenbefragungen nutzen? ese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft unter datenschutz@mvhs.de widerrufen. Ja Nein * Informationen zu Ermäßigungsregelungen, die AGBs sowie die Widerrufs belehrung finden Sie auf Zur Beantragung einer Ermäßigung legen Sie bitte gültige Unterlagen in Kopie bei. eiwillige statistische Angaben: ohne Schulabschluss Hauptschulabschluss ttlere Reife Abitur Fachhochschule/ Universität Geburtsdatum

4 Kalendarium Kontrollausdruck, Seite von, vom..,. Uhr, Datei: 0-0_fs_0-0_Kalendarium Das Programm ühjahr/mmer einschließlich mmer-volkshochschule dauert vom. März bis 0. September 0. e Anmeldung beginnt am. Februar 0. März April Mai Juni Juli August September Das Kursprogramm in den Schulferien und an Feiertagen Fortlaufende Kurse an öffentlichen Schulen finden an gesetzlichen Feiertagen und in den Schulferien nicht statt. Ostern:. März bis. April 0 Pfingsten:. Mai bis. Juni 0 mmer:. Juli bis 0. September 0 e gesetzlichen Feiertage sind im Kalendarium weiß markiert.

5 Rechnen und Mathematik Grundlagen der Mathematik Mathematik für Schule und Studium Wissen rund um die Mathematik Verantwortlich: Dr. Hermann Schlüter Grundlagen der Mathematik Rechnen man braucht es! Es kann Spaß machen, aber manchmal auch Schwierigkeiten und viele haben sogar Angst vor Rechenaufgaben. Sie wollen sich im Reich der Zahlen unbeschwert bewegen? Sie wollen (wieder) wissen, wie man rechnet, z. B. mit negativen Zahlen? Sie wollen wissen, was Bruchzahlen bedeuten, wie man Prozente und Zinsen, Flächen und Umfang von Figuren richtig berechnet? Dann sind Sie bei uns richtig! t den Grundlagen des Rechnens können Sie sich unter Anleitung eines erfahrenen zenten in einer kleinen Lerngruppe auseinandersetzen, wiederholen und üben. Unser Ziel ist: Stärkung Ihrer Selbständigkeit und Ihres Selbstvertrauens im Rechnen im Alltag und im Beruf. Rechnen und Grundlagen der Mathematik dul : Grundrechenarten, positive und negative Zahlen, Bruchzahlen und Rechenregeln G00 Hasenbergl chael Henneka-Fleischer Volkshochschule Kulturzentrum Blodig str. x mo.00 bis.0 Uhr.. bis..0 do.00 bis.0 Uhr dul : Einfache Gleichungen, Textgleichungen G00 Hasenbergl chael Henneka-Fleischer Volkshochschule Kulturzentrum Blodig str. x mo.00 bis.0 Uhr.. bis dul : Dreisatz, Prozent- und Zinsrechnen G00 Hasenbergl chael Henneka-Fleischer Volkshochschule Kulturzentrum Blodig str. x di.00 bis.0 Uhr.. bis..0 do.00 bis.0 Uhr dul: Einführung in die Grundlagen der Geometrie (Symmetrie, Zentrische Streckung, Flächen- und Rauminhalte) G00 Hasenbergl chael Henneka-Fleischer Volkshochschule Kulturzentrum Blodig str. x di.00 bis.0 Uhr.. bis Mathematik für Schule und Studium Mathematik Vorbereitung auf die Quali-Prüfung Der Kurs vermittelt den Stoff der. Klasse ttelschule: Grundrechenarten, Potenzen, Terme, einfache Gleichungen, Funktionen und Graphen, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Geometrie (Flächen und Körper) und bereitet gezielt auf die Abschlussprüfung vor. Für Interessierte, die den Stoff vertiefen oder wiederholen möchten. G00 Ferienkurs Christian Zilm Volkshochschule Schwan thaler str. mo bis do.0 bis.0 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) G000 Sendling chael Kreisheimer Volkshochschule Albert-Roß haup ter- Str. x mo. bis. Uhr 0.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) G00 Ferienkurs Christian Zilm Rosenheimer Str. di bis fr.0 bis.0 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze Mathematik 0. Klasse (M-Zweig) Kursinhalt: schwierige Themen wie lineare und quadratische Funktionen, zentrische Streckung, Raumgeometrie, Winkelsätze werden grundsätzlich erklärt. Wir nehmen uns die Zeit, auch wenn andere längst nicht mehr wiederholen. eser Intensivkurs dient der Notenverbesserung und soll frühzeitig auf die ttlere Reife in der ttelschule vorbereiten. Wir behandeln die zu Beginn vereinbarten Schwerpunktthemen und trainieren gezielt mit aktuellen Abschlussprüfungen. G00 Ferienkurs Christian Zilm Volkshochschule Schwan thaler str. mo bis do.0 bis.0 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) G00 Christian Zilm Volkshochschule Schwan thaler str. x di.00 bis.0 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) G00 Ferienkurs Christian Zilm Rosenheimer Str. di bis fr.0 bis.0 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Mathematik 0. Kl. Realschule Wahlpflichtfächergruppe I Vorbereitung auf die ttlere Reife Der Kurs vermittelt und wiederholt den Stoff der 0. Klasse Realschule. Es wird der aktuelle Unterrichtsstoff vertieft und auf die Abschlussprüfung vorbereitet. G00 Ein stein Carolin Schor Bildungszentrum Ein stein str. x mi. bis. Uhr.. bis (ermäßigte Kursgebühr) G00 Ein stein Gerald Käser Bildungszentrum Ein stein str. x mi. bis. Uhr.. bis (ermäßigte Kursgebühr) G00 Ferienkurs Ein stein Gerald Käser Bildungszentrum Ein stein str. di bis fr. bis. Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze Mathematik 0. Klasse Realschule Wahlpflichtfächergruppe II und III Der Kurs vermittelt den Stoff der 0. Klasse Realschule. Vor allem für Interessierte, die den Stoff (algebraische Geometrie, Funktionen u. a.) wiederholen und vertiefen möchten. G00 Ferienkurs Ein stein Rolf Baumann Bildungszentrum Ein stein str. mo bis mi 0.00 bis.00 Uhr.. bis (ermäßigte Kursgebühr) Plätze

6 Rechnen und Mathematik Information und Beratung: 0 0- / Betriebswirtschaftsrechnen Prüfungsvorbereitung 0. Klasse Realschule Intensive Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Es werden Prüfungsaufgaben der letzten Jahre besprochen und adäquate Lösungsstrategien entwickelt. Themen können von den Teilnehmenden eingebracht werden. G00 Andreas Nachbichler Volkshochschule Schwan thaler str. x do. bis. Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) X Mathematik 0. Klasse Realschule Wahlpflichtfächergruppe II und III Der Kurs vermittelt den Stoff der 0. Klasse Realschule. Vor allem für Interessierte, die den Stoff (algebraische Geometrie, Funktionen u. a.) wiederholen und vertiefen möchten. G00 Ferienkurs Andreas Nachbichler Volkshochschule Schwan thaler str. mo bis fr 0.00 bis.00 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) X Mathematik Vorbereitung auf das Fachabitur 0. Klasse FOS/ BOS (nichttechnischer Zweig) In diesem Kurs werden u. a. Abschlussprüfungen der letzten Jahre besprochen, veranschaulicht und systematisch aufgearbeitet. Individuelle agen können beantwortet und konkrete Beispielaufgaben durchgerechnet werden. Es werden alle prüfungsrelevanten Themenbereiche aus Analysis und Stochastik unter Einbeziehung der Teilnehmerbedürfnisse intensiv geübt. G000 Ferienkurs Obergiesing Gerald Käser Volkshochschule Severin str. mo bis do.0 bis.0 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze G00 Ferienkurs Obergiesing Gerald Käser Volkshochschule Severin str. mo bis do 0.00 bis.00 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze G00 Ferienkurs Ein stein Rolf Baumann Bildungszentrum Ein stein str. mo bis do 0.00 bis.00 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze G00 Ferienkurs Ein stein Katharina iedensburg Bildungszentrum Ein stein str. mo bis do.00 bis.00 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze G00 Ferienkurs Ein stein Dr. Birgit bine Müller Bildungszentrum Ein stein str. mo bis do. bis. Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze G00 Ferienkurs Ein stein Katharina iedensburg Bildungszentrum Ein stein str. mo bis do 0.00 bis.00 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze G00 Ferienkurs Ein stein Dr. Birgit bine Müller Bildungszentrum Ein stein str. di bis fr. bis. Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze G00 Ein stein Gerald Käser Bildungszentrum Ein stein str. x fr.00 bis. Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Mathematik Vorbereitung für die. Klasse FOS (nichttechnischer Zweig) eser Kurs soll Schülerinnen und Schülern von ttel-, Wirtschaftsund Realschulen mit Schwächen im Fach Mathematik ermöglichen, ihre Kenntnisse zu verbessern. Schwerpunkt ist die Verbesserung der Rechenfertigkeiten im Bruchrechnen, bei elementaren algebraischen Umformungen (ausmultiplizieren, ausklammern, Anwendung der binomischen Formeln) und Lösen von linearen und quadratischen Gleichungen sowie Zeichnen von Funktionsgrafen. G00 Ferienkurs Ein stein Rolf Baumann Bildungszentrum Ein stein str. mo bis do 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze Vorbereitungskurs zur Aufnahmeprüfung in die Vorklasse der Berufsoberschulen In diesem Kurs wird speziell in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik auf die Aufnahmeprüfung in die Vorklasse der Berufsoberschulen intensiv vorbereitet (ntag: Deutsch, enstag: Englisch, ttwoch: Mathematik) G00 Josef Fischer/ Heide Feder/ Angelika Dehoust Berufsoberschule für zialwesen Brienner Str. (Treffpunkt EG) x mo, x di, x mi.00 bis.0 Uhr 0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze BWR Vorbereitung auf das Fachabitur FOS/ BOS Intensive Vorbereitung in den Osterferien auf das Fachabitur 0. Prüfungsaufgaben älterer Jahrgänge werden in kleinen Gruppen gerechnet und Lösungsstrategien ausführlich besprochen. Themenschwerpunkte können auch von den Teilnehmenden gewählt werden. G0 Ferienkurs Andreas Nachbichler Volkshochschule Schwan thaler str. di bis fr 0.00 bis.00 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze G Ferienkurs Andreas Nachbichler Volkshochschule Schwan thaler str. di bis fr.00 bis.00 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze Stochastik intensive Vorbereitung auf das Abitur Wahrscheinlichkeit, Urnenmodelle, Zufallsgrößen, Binomialverteilung und Testen von Hypothesen sind die zentralen Inhalte des Kurses. ese werden anhand zahlreicher Aufgaben ausführlich besprochen und gründlich vertieft. Gerne dürfen auch eigene Beispiele mitgebracht werden. Geeignet für alle, die den Mathematikstoff zur Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik wiederholen oder als Abiturvorbereitung nutzen möchten. G000 Gerald Käser Rosenheimer Str. x mo.00 bis 0. Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Mathematik Abivorbereitung Intensiv Tage Themen In diesem Intensivkurs werden in drei Tagen drei relevante Themen der Abiprüfung vertieft und besprochen: Analysis, Stochastik, analytische Geometrie. G00 Ein stein chael Kreisheimer Bildungszentrum Ein stein str. x mi.00 bis 0. Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) X

7 Rechnen und Mathematik Information und Beratung: 0 0- / Mathematik Wiederholung und Vertiefung des Stoffes der Abiturklasse In diesem Intensivkurs wird der bis jetzt durchgenommene Stoff der Abiklasse wiederholt und vorhandene Wissenslücken werden geschlossen. Zu behandelnde Themen sollen vorrangig von den Kursteilnehmenden eingebracht werden. G00 Wochenendseminar Ein stein Manfred Glieden Bildungszentrum Ein stein str. sa/ so 0.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./..0. (ermäßigte Kursgebühr) Mathematik Vorbereitung auf das Abitur Intensive Vorbereitung in den Osterferien auf das Abitur 0. Es werden u. a. Prüfungsaufgaben der letzten Jahre gerechnet und besprochen. G00 Ferienkurs chael Kreisheimer Rosenheimer Str. x.00 bis 0. Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze X G00 Ferienkurs Gerald Käser Rosenheimer Str. x.00 bis 0. Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze G00 Ferienkurs Gerald Käser Rosenheimer Str. di bis fr. bis. Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze G00 Ferienkurs Manfred Glieden Rosenheimer Str. di bis fr.00 bis 0. Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze Mathematik Wiederholung und Vorbereitung auf die Klasse Q in den mmerferien Der Kurs wiederholt und vertieft die wichtigsten Inhalte der 0. Klasse. Eigene Themen können in den Kurs eingebracht werden. Kursziel ist: mit guten Mathematik-Kenntnissen die Q starten. G0 Ferienkurs Ein stein chael Kreisheimer Bildungszentrum Ein stein str. mo bis fr.00 bis.00 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze G0 Ferienkurs Ein stein Gerald Käser Bildungszentrum Ein stein str. mo bis fr.00 bis.00 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze Mathematik Wiederholung und Vorbereitung auf die Abiturklasse für das Schuljahr 0/ Der Kurs behandelt schwerpunktmäßig den Stoff der Klasse Q: fferentialrechnung, Analytische Geometrie, Stochastik. Anhand von Musteraufgaben werden die grundlegenden Lösungsmethoden wiederholt und geübt. Dabei werden die typischen mit der Zeit angesammelten Unsicherheiten und Wissenslücken gezielt aufgedeckt und beseitigt: z. B. Kurvendiskussion, Gleichungssysteme, Logarithmus. Kursziel ist ein solides Mathematikgerüst für das Abitur. G0 Ferienkurs Ein stein Gerald Käser Bildungszentrum Ein stein str. mo bis fr.00 bis.00 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze X G0 Ferienkurs Ein stein Gerald Käser Bildungszentrum Ein stein str. mo bis fr.00 bis.00 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze X G0 Ferienkurs Ein stein chael Kreisheimer Bildungszentrum Ein stein str. mo bis fr.00 bis.00 Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze Vorkurs Mathematik zur Studienvorbereitung In Kooperation mit der Hochschule München eser Kurs richtet sich an Studienanfänger aller technischen, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fächer, aller Hochschulen und Universitäten, die in ihrem Grundstudium Mathematik benötigen. Hier können Sie Lücken im Schulwissen schließen oder Kenntnisse wieder auffrischen, um den Studienstart zu erleichtern. e zenten sind als erfahrene Professoren an der Hochschule München tätig. e Kleingruppenübungen werden von lehrerfahrenen Studierenden höherer Semester abgehalten, die Ihnen wertvolle Tipps zum Studium geben können. Unter mathevorkurs finden Sie alle Informationen zur Registrierung sowie einen Test für Ihre Selbsteinschätzung. G000 Kompaktkurs Maxvorstadt Prof. Dr. Nils Mahnke Hochschule München Loth str. 0 x.00 bis.00 Uhr.. bis..0. Keine Ermäßigung 0 Plätze Studienvorbereitung Mathematik Unter Anleitung des erfahrenen Hochschul-zenten erlernen oder wiederholen Sie die studienrelevanten Grundlagen des Mathematik- Schulstoffes bis zur Sekundarstufe (0. Klasse). t Hilfe von Übungen und Beispielen erlernen Sie den Umgang mit Zahlen, grundlegende Rechenvorgänge, Gleichungen und Funktionen sowie Prozentrechnung. Stoffumfang, Inhalt und Tempo werden an Ihre Bedürfnisse angepasst und durch Übungen auf der Online-Lernplattform odle ergänzt. Der Kurs richtet sich vorwiegend an Personen, die kein Abitur haben oder deren Schulzeit schon länger zurückliegt. G0 MVHS-online Ein stein Dr. Leonhard Riedl Bildungszentrum Ein stein str. x mo/ di/ mi.00 bis 0.0 Uhr 0.. bis..0. Plätze G0 MVHS-online Ein stein chael Brunnhuber Bildungszentrum Ein stein str. x di/ mi/ do.00 bis 0.0 Uhr.. bis Plätze G0 MVHS-online Ein stein Gerhard Schuster Bildungszentrum Ein stein str. x di/ mi/ do.00 bis 0.0 Uhr.. bis..0. Plätze Studienvorbereitung Mathematik mit Beispielen aus Wirtschaft und Gesellschaft Wenn Sie die Grundlagen der Mathematik (Schulstoff bis 0. Klasse) präsent haben, sind Sie hier richtig: Unter Anleitung des didaktisch erfahrenen Hochschuldozenten erlernen oder wiederholen Sie die studienrelevanten Grundlagen der höheren Schulmathematik aus der Sekundarstufe : lineare und quadratische Funktionen, Exponential- und Logarithmusfunktion, trigonometrische Funktionen sowie fferential- und Integralrechnung, soweit möglich mit Beispielen aus Wirtschaft und Gesellschaft. Stoffumfang, Inhalt und Tempo werden an Ihre Bedürfnisse angepasst und durch Übungen auf der Online-Lernplattform odle ergänzt. Der Kurs richtet sich vorwiegend an Personen, die kein Abitur haben oder deren Schulzeit schon länger zurückliegt. G00 MVHS-online Ein stein Dr. Leonhard Riedl Bildungszentrum Ein stein str. mo bis fr.00 bis.00 Uhr.. bis..0. Plätze

8 Rechnen und Mathematik Information und Beratung: 0 0- / Studienvorbereitung Mathematik für technische, naturwissenschaftliche oder Ingenieurs-Studiengänge Wenn Sie die Grundlagen aus Mathematik (Schulstoff bis 0. Klasse) präsent haben und in einen sog. MINT-Studiengang (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) einsteigen wollen, sind Sie hier richtig: Unter Anleitung des didaktisch erfahrenen Hochschuldozenten erlernen oder wiederholen Sie studienrelevante Grundlagen der höheren Schulmathematik anhand von Beispielen aus Physik und Technik. Themen sind: Funktionsbegriff, fferentialund Integralrechnung, elementare Vektorrechnung. Übungen auf der Online-Lernplattform odle ergänzen den Unterricht. Der Kurs richtet sich vorwiegend an Personen, die kein Abitur haben oder deren Schulzeit schon länger zurückliegt. G0 MVHS-online Ein stein chael Brunnhuber Bildungszentrum Ein stein str. mo.00 bis 0.0 Uhr..0 x di/ mi/ do.00 bis 0.0 Uhr.. bis Plätze Mathematik Auffrischung für Studierende inkl. wxmaxima Alles was Studierende aus der Schulmathematik wissen müssen, wird hier in konzentrierter Form aufgefrischt. t anschaulichen Beispielaufgaben werden die grundlegenden Begriffe und Lösungsmethoden einstudiert. Ziel ist das sichere Beherrschen der mathematischen Grundlagen, die bei einem Studium vorausgesetzt werden. Zusätzlich werden Berechnungen, Visualisierungen und Animationen zu den Kursthemen durch Anwendung des kostenlosen und beeindruckend nützlichen Computer-Algebra- Programms wxmaxima vermittelt. G00 Ein stein Manfred Glieden Bildungszentrum Ein stein str. x fr. bis. Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Statistik Einführungskurs für Studierende eser Kurs ist für alle Interessierten geeignet, die Grundkenntnisse in Statistik erlangen möchten. Kursinhalte sind beschreibende Statistik (deskriptive Statistik), Wahrscheinlichkeitsrechnung und Induktive Statistik. Themen sind u. a.: Häufigkeitstabelle, Kennzahlen, Streuung, Regressionsgerade, Konzentrationsmessung, Hypergeometrische-, Binomialund Normalverteilung sowie weitere Verteilungen, Tests. G00 Gerold Schumann Volkshochschule Schwan thaler str. x mi.00 bis.0 Uhr.. bis (ermäßigte Kursgebühr) Plätze G0 Wochenendseminar Gerold Schumann Volkshochschule Schwan thaler str. 0 sa/ so.00 bis.00 Uhr Pausen nach Absprache./..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze Statistik für Studierende der Psychologie In diesem Kurs werden Themen der beschreibenden Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und schließenden Statistik sowie Regressions- und Varianzanalyse ausführlich besprochen und durch zahlreiche Beispielaufgaben veranschaulicht. Schwerpunkte können von den Teilnehmenden gewählt werden. G0 Ein stein Alfred Kissner Bildungszentrum Ein stein str. x mo/ mi.00 bis 0. Uhr.. bis..0. (ermäßigte Kursgebühr) Plätze Wissen rund um die Mathematik Blaise Pascal und das Pascalsche Dreieck Der Theologe und Philosoph Blaise Pascal ( ) ist heute wohl mehr als Mathematiker bekannt. Zu seinen Entdeckungen gehört u. a. das nach ihm benannte Dreieck. Es wird gezeigt, was alles in einem einfachen Gebilde, über fortwährende Additionen, stecken kann. G0 Vortrag Ein stein Ruth Hundt Bildungszentrum Vortragssaal Ein stein str. di.00 bis.0 Uhr Restkarten vor Ort Auch mit MVHS-Card Schüler/ Studentenermäßigung nur an der Abendkasse X Mathematische Kuriositäten Muss eine Rolle einen kreisförmigen Querschnitt haben? Kann eine Sphäre (Kugeloberfläche) so zerlegt werden, dass durch andere Zusammensetzung der Teile zwei Sphären entstehen, die beide gleich groß sind wie die ursprüngliche? Kann eine eindimensionale Kurve eine zweidimensionale Fläche füllen? es sind einige Beispiele von Kuriositäten, die vorgestellt und analysiert werden. G00 Vortrag Ein stein Dr. Manfred Stadel Bildungszentrum Vortragssaal Ein steinstr. di 0.00 bis.0 Uhr..0. Restkarten vor Mathematische Rätsel Wie weit kann man in eine Wüste vordringen, wenn man seinen eigenen Proviant und den Proviant der Träger mitnehmen muss? Können minosteine so versetzt gestapelt werden, dass ein beliebiger Überhang entsteht und der oberste Stein zum Beispiel weit außerhalb der Standfläche des Stapels liegt? ese und andere Rätsel werden vorgestellt und analysiert. G0 Vortrag Ein stein Dr. Manfred Stadel Bildungszentrum Vortragssaal Ein steinstr. di 0.00 bis.0 Uhr..0. Restkarten vor Spaß an der Mathematik zwischen Logeleien und Lügeleien Wenn fünf Personen in einen Raum gehen und sechs wieder heraus kommen, dann muss einer wieder rein, damit der Raum leer ist. klar die Mathematik ist, manchmal ist ihre Logik nicht sofort zu durchschauen und widerstreitet dem Alltagsverstand. Rätsel, Paradoxien und Denkaufgaben machen an diesem Abend Lust auf die Mathematik. G00 Vortrag Ein stein chael Brunnhuber Bildungszentrum Vortragssaal Ein steinstr. di.00 bis.0 Uhr..0. Restkarten vor twisser gesucht! e neue MVHS-Card ist da! t ihr haben Sie freien Zutritt zu über 00 Veranstaltungen für nur Euro. Neugierig geworden? Auf Seite erfahren Sie mehr! Information und Buchung in allen MVHS-Anmeldestellen, unter Telefon (0 ) 0 0- und

9 Rechnen und Mathematik Information und Beratung: 0 0- / Schöne Formeln der Mathematik und der Physik Von Pythagoras über Euler, von aktalen bis zum Goldenen Schnitt und nicht zuletzt in der Physik gibt es bekannte und besonders schöne Formeln, denen wir uns in einfacher Weise nähern. G00 Vortrag Ein stein Ruth Hundt Bildungszentrum Vortragssaal Ein stein str. di.00 bis.0 Uhr..0. Restkarten vor Ort Auch mit MVHS-Card Schüler/ Studentenermäßigung nur an der Abendkasse X Parkettierung zwischen Mathematik, Physik und Kunst t welchen regulären Vielecken kann die Ebene ausgefüllt werden? Wie steht es speziell mit Fünfecken? In der islamischen Kunst gibt es sehr schöne Flächenbedeckungen beruhend auf -zähliger Symmetrie, die auch die Natur bei den Quasi-Kristallen kennt. G0 Vortrag Ein stein Ruth Hundt Bildungszentrum Vortragssaal Ein stein str. di.00 bis.0 Uhr..0. Restkarten vor Ort Auch mit MVHS-Card Schüler/ Studentenermäßigung nur an der Abendkasse X Das Krumme und das Gerade Urformen menschlichen Erlebens in der Mathematik Wo und wie erleben wir gerade bzw. krumme Linien oder Flächen? Was sagt die Mathematik dazu? Was bedeuten sie für den Menschen? Es sind keine mathematischen Vorkenntnisse erforderlich. G0 Vortrag Ein stein Hansjörg Bögle Bildungszentrum Vortragssaal Ein stein str. di.00 bis.0 Uhr Restkarten vor Ort Auch mit MVHS-Card Schüler/ Studentenermäßigung nur an der Abendkasse X Algebraische Lösung spezieller Polynomgleichungen höheren Grades Es ist bekannt, dass Polynomgleichungen bis zum vierten Grad algebraisch lösbar sind. Für Gleichungen höheren Grades ist dies im Allgemeinen nicht mehr der Fall. Aber einige spezielle Formen von Polynomgleichungen höheren Grades lassen sich doch algebraisch lösen. Zur Lösung werden unter anderem Polynomtransformationen eingesetzt. G00 Vortrag Ein stein Dr. Manfred Stadel Bildungszentrum Vortragssaal Ein steinstr. di 0.00 bis.0 Uhr..0. Restkarten vor Künstliche Intelligenz die letzte technische Entwicklung der Menschheit? Künstliche Intelligenz kann sowohl Wohlstand als auch Gefahr für die Menschheit bedeuten. Im Vortrag wird auf den aktuellen Stand der Forschung zur Künstlichen Intelligenz eingegangen. Neben einigen technischen Beispielen werden auch zukünftige Entwicklungen diskutiert. Was ist Intelligenz und wie kann sie auf Maschinen übertragen werden? Wenn die Leistung von Computern unsere Intelligenz übersteigt (sogenannte Technologische Singularität ), sind die Maschinen dann noch kontrollierbar und abschaltbar? Ist die Existenz der Menschheit durch die Technologische Singularität bedroht? G00 Vortrag Ein stein Dr. Günter Spanner Bildungszentrum Vortragssaal Ein steinstr. di 0.00 bis.0 Uhr Restkarten vor Kultur braucht einen wachen Geist. Zum Beispiel Ihren. Ziel des gegründeten Vereins der Förderer und eunde der Münchner Volkshochschule e. V. (VFF) ist die Förderung der Jugend- und Erwachsenenbildung im Rahmen der MVHS. Seit seiner Gründung hat der Verein hierfür mehr als bereitgestellt. Herausragende Beispiele aus den letzten Jahren: Programmstart von MVHS unterwegs Kulturprojekte bildungsbenachteiligter Jugendlicher Ausstellungsprojekt Achse im Wandel Schneiderlehrgang für grantinnen Geschichtsprojekt 00 Jahre 00 nge Ausstellungsprojekt Der zweite Blick Bildungsstipendien für granten und Flüchtlinge GAACH quasi eine Volksoper Medienausstattung für Vortragssäle im Bildungszentrum Einstein Unterstützen auch Sie Ihre Münchner Volkshochschule. Werden Sie tglied im VFF! Der Jahresmindestbeitrag beträgt nur. Ja, Ich möchte mich über den Verein informieren Ich möchte tglied werden und unterstütze die Arbeit des Vereins durch: den Jahresmindestbeitrag von. einen anderen Jahresbeitrag in Höhe von eine einmalige Spende von Ich werde den Jahresbeitrag/die Spende überweisen: Stadtsparkasse München, IBAN: DE , BIC: SSKMDEMMXXX Ich ermächtige den Verein widerruflich, den vorstehenden Jahresbeitrag durch Lastschrift von meinem Konto einzuziehen. (Unsere Gläubiger-Identifikationsnummer: DEZZZ00000; Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt.): Name: Straße: Ort: IBAN: BIC: Bank: Telefon: Datum, Unterschrift: Kontakt: Verein der Förderer und eunde der MVHS c/o Münchner Volkshochschule Kellerstraße München foerderverein@mvhs.de 0

Gesundheit aktiv Fitness nach Maß Flexibel Trainieren

Gesundheit aktiv Fitness nach Maß Flexibel Trainieren Münchner Herbst/Winter Volkshochschule / Gesundheit aktiv Fitness nach Maß Flexibel Trainieren es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter / der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September

Mehr

Rechnen und Mathematik

Rechnen und Mathematik Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 0/0 Rechnen und Mathematik es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 0/0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September 0 in den Häusern der MVHS,

Mehr

Aspekte Galerie. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2019

Aspekte Galerie. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2019 Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 0 Aspekte Galerie es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken,

Mehr

Schulabschlüsse. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2019

Schulabschlüsse. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2019 Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 0 Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken,

Mehr

Schulabschlüsse. Volkshochschule 2017/2018

Schulabschlüsse. Volkshochschule 2017/2018 Münchner Herbst/Winter Volkshochschule / Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter / der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September in den Häusern der MVHS, den Münchner

Mehr

Schulabschlüsse. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2017

Schulabschlüsse. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2017 Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken,

Mehr

Rechnen und Mathematik

Rechnen und Mathematik Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 0/0 Rechnen und Mathematik es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 0/0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September 0 in den Häusern der MVHS,

Mehr

Rechnen und Mathematik

Rechnen und Mathematik Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 0 Rechnen und Mathematik es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner

Mehr

Rechnen und Mathematik

Rechnen und Mathematik Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 0 Rechnen und Mathematik es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner

Mehr

Schulabschlüsse. Herbst/Winter. Volkshochschule 2016/2017

Schulabschlüsse. Herbst/Winter. Volkshochschule 2016/2017 Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 0/0 Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 0/0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September 0 in den Häusern der MVHS, den

Mehr

Schulabschlüsse. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2016

Schulabschlüsse. Frühjahr/Sommer. Volkshochschule 2016 Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 0 Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken,

Mehr

Rechnen und Mathematik

Rechnen und Mathematik Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 0/0 Rechnen und Mathematik es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 0/0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September 0 in den Häusern der MVHS,

Mehr

Junge Volkshochschule - Lernstudio

Junge Volkshochschule - Lernstudio Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 2017 Junge Volkshochschule - Lernstudio es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 2017 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab 1. Februar 2017 in den Häusern

Mehr

Junge Volkshochschule Lernstudio

Junge Volkshochschule Lernstudio Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 208/209 Junge Volkshochschule Lernstudio es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 208/209 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September 208 in

Mehr

Junge Volkshochschule Lernstudio

Junge Volkshochschule Lernstudio Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 208 Junge Volkshochschule Lernstudio es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 208 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 208 in den Häusern der

Mehr

Schulabschlüsse. Volkshochschule 2015/2016

Schulabschlüsse. Volkshochschule 2015/2016 Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 0/0 Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 0/0 der Münchner Volkshochschule. Es ist ab. September 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Deutsch Sprachprüfungen Einbürgerungstest

Deutsch Sprachprüfungen Einbürgerungstest Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 0 Deutsch Sprachprüfungen Einbürgerungstest es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 0 in den Häusern

Mehr

Schulabschlüsse. Volkshochschule 2015

Schulabschlüsse. Volkshochschule 2015 Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule Schulabschlüsse es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer der Münchner Volkshochschule. Es ist ab. Februar in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken,

Mehr

Deutsch für Deutschsprachige

Deutsch für Deutschsprachige Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule Deutsch für Deutschsprachige es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar in den Häusern der MVHS, den Münchner

Mehr

Herbst/ Winter. Kroatisch. Volkshochschule 2014/ 2015

Herbst/ Winter. Kroatisch. Volkshochschule 2014/ 2015 Münchner Herbst/ Winter Volkshochschule 0/ 0 Kroatisch es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 0/0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner

Mehr

Grundkurs Lesen und Schreiben Level 1 und 2. Grundkurs Lesen und Schreiben Level 2 und 3. Lesen und Schreiben

Grundkurs Lesen und Schreiben Level 1 und 2. Grundkurs Lesen und Schreiben Level 2 und 3. Lesen und Schreiben Level 1 und 2 Silben - Wörter - einfache Sätze In einer entspannten Atmosphäre erlernen die Teilnehmenden das Lesen und Schreiben. Sie folgen ihrem eigenen Lerntempo und werden individuell von den Kursleiterinnen

Mehr

Aspekte Galerie. Volkshochschule 2018

Aspekte Galerie. Volkshochschule 2018 Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule Aspekte Galerie es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken,

Mehr

Alphabetisierung und Grundbildung

Alphabetisierung und Grundbildung Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 0 Alphabetisierung und Grundbildung es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 0 in den Häusern der MVHS,

Mehr

Lernen und Gedächtnis

Lernen und Gedächtnis Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 0/0 Lernen und Gedächtnis es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 0/0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September 0 in den Häusern der MVHS,

Mehr

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Grundschulbetreuung 2019/2020 Dokument Regelmäßigkeit Abgabeort Abgabeart Abgabeschluss - Anmeldeformular einmal für gesamte Schulzeit

Mehr

Alphabetisierung und Grundbildung

Alphabetisierung und Grundbildung Münchner Herbst/Winter Volkshochschule / Alphabetisierung und Grundbildung es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter / der Münchner Volkshochschule. Es ist ab. September in den Häusern der

Mehr

Junge Volkshochschule - Lernstudio

Junge Volkshochschule - Lernstudio Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 2016/2017 Junge Volkshochschule - Lernstudio es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 2016/2017 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab 1. September

Mehr

Das Seminar richtet sich darüber hinaus auch an Ergotherapeuten, MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit, LehrerInnen sowie alle Interessierten!

Das Seminar richtet sich darüber hinaus auch an Ergotherapeuten, MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit, LehrerInnen sowie alle Interessierten! der Seniorenarbeit, Lehrer und alle Interessierten Das Trainingsziel 'Merkfähigkeit' spielt im Gedächtnistraining immer eine große Rolle; oft trauen sich die TeilnehmerInnen aber die "Kunst der Visualisierung"

Mehr

Alphabetisierung und Grundbildung

Alphabetisierung und Grundbildung Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 0/0 Alphabetisierung und Grundbildung es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 0/0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September 0 in den Häusern

Mehr

Alphabetisierung und Grundbildung

Alphabetisierung und Grundbildung Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule Alphabetisierung und Grundbildung es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar in den Häusern der MVHS, den

Mehr

Lernen und Gedächtnis

Lernen und Gedächtnis Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 0 Lernen und Gedächtnis es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar 0 in den Häusern der MVHS, den Münchner

Mehr

Themen des schulinternen Curriculums Mathematik

Themen des schulinternen Curriculums Mathematik Themen des schulinternen Curriculums Mathematik Die Mathematik findet ihre Anwendung in vielen Bereichen des Alltags. Ein Erlernen der Grundlagen der Mathematik fördert das Verständnis vieler Situationen

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach Gemeindeverwaltung Obersulm Sachgebiet Schulen und Sportstätten Bernhardstr.1 74182 Obersulm 1. Angaben zum Kind: Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach Familienname:

Mehr

Mathematik am Abendgymnasium Münster

Mathematik am Abendgymnasium Münster Verantwortlich für eine gute Ausbildung sind: Dr. Jörg Hettwer (Mathe, Chemie, Physik und Informatik) Anne Köster-Kummer (Mathe, Biologie) Mirja Rösler (Mathe, Biologie) Dr. Boris Rüping (Mathe, Biologie)

Mehr

Im Seminar gibt es außerdem Raum für die Behandlung eigener Anliegen und Fälle.

Im Seminar gibt es außerdem Raum für die Behandlung eigener Anliegen und Fälle. Kompetenz im Umgang mit muslimischen Schülerinnen und Schülern - Grundkurs Foto Abraham und Co. Die Schule ist längst ein Ort, an dem sich die gesellschaftliche Heterogenität in Deutschland widerspiegelt.

Mehr

Alphabetisierung und Grundbildung

Alphabetisierung und Grundbildung Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 0/0 Alphabetisierung und Grundbildung es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 0/0 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September 0 in den Häusern

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso.

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso. Happy Feet Foto Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Viele Menschen klagen über Rückenprobleme, obwohl statistisch gesehen nur etwa 20 % der Schmerzen krankheitsbedingt sind. In 80 % der Fälle sind

Mehr

Inhalt. Vorwort. ** Diese Inhalte sind für den MSA nicht explizit prüfungsrelevant.

Inhalt. Vorwort. ** Diese Inhalte sind für den MSA nicht explizit prüfungsrelevant. Vorwort Hinweise und Tipps 1 Keine Angst vor der Prüfung... I 2 Dein persönlicher Zeitplan... I 3 Hinweise zur Prüfung... II 4 Deine persönliche Generalprobe... III 5 Lernplaner... IV 6 Formelübersicht...

Mehr

Junge Volkshochschule

Junge Volkshochschule Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule 2016 Junge Volkshochschule es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer 2016 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab 1. Februar 2016 in den Häusern der MVHS,

Mehr

Junge Volkshochschule Lernstudio

Junge Volkshochschule Lernstudio Münchner Herbst/Winter Volkshochschule 2017/2018 Junge Volkshochschule Lernstudio es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter 2017/2018 der Münchner Volks hochschule. Es ist ab 1. September

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Themen des schulinternen Curriculums Mathematik

Themen des schulinternen Curriculums Mathematik Brüche I Figuren und Körper I Rechnen in N und Z Größen Beschreibende Statistik Themen des schulinternen Curriculums Mathematik Klasse 5 Fragebögen auswerten Diagramme erstellen und Informationen daraus

Mehr

Lernen und Gedächtnis

Lernen und Gedächtnis Münchner Herbst/Winter Volkshochschule / Lernen und Gedächtnis es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm Herbst/Winter / der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. September in den Häusern der MVHS, den

Mehr

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 Liebe Eltern, Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 04. Dezember 2018 das erweiterte Ferienbetreuungskonzept 2019 beschlossen. Neu an diesem

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V.

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM 2019 75175 PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL. 07231 / 39 25 32 u. 39 16 87 FAX 39 21 21 Inhaltsverzeichnis 1 Goldschmieden

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

Ausbildungsvertrag Heilpraktiker/-in Vollzeit Nachmittagskurs Seite 1/5

Ausbildungsvertrag Heilpraktiker/-in Vollzeit Nachmittagskurs Seite 1/5 Ausbildungsvertrag Heilpraktiker/-in Vollzeit Nachmittagskurs Seite 1/5 zwischen der Freien Heilpraktikerschule Freiburg GmbH und Name & Vorname: Foto Adresse: PLZ / Stadt: Tel.: Email: Beruf: Geboren

Mehr

Susi Summer School. Langenau

Susi Summer School. Langenau Susi Summer School Langenau Programm 2017 Wir haben intensiv gebrütet, Eure Wünsche für die summerschool berücksichtigt und hier ist es nun: Unser Ferienprogramm für die Sommerferien 2017. Warum summerschool?

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL / u FAX

MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL / u FAX FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM 2018 75175 PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL. 07231 / 39 25 32 u. 39 16 87 FAX 39 21 21 2 Allgemeine Informationen

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 , Anmeldung in der Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 Gemeinde Hebertshausen Mittagsbetreuung Leitung: Frau Theobald Tel:08131/6665038 E-Mail: schulhort@hebertshausen.net (Bitte leserlich

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Lehramt an Haupt- und Realschulen L2 und Förderschulen L5. Mathematik

Lehramt an Haupt- und Realschulen L2 und Förderschulen L5. Mathematik Lehramt an Haupt- und Realschulen L2 und Förderschulen L5 Mathematik Mathematik L2 / L5 Modul 1 bis 3: Mathematik Fachwissenschaft Modul 4 bis 6: Didaktik der Mathematik Schulpraktikum Modul 1 bis 3 Wissenschaftliche

Mehr

Mathematik. Carl-von-Ossietzky-Gymnasium Bonn schulinternes Curriculum. Jahrgang 5. Jahrgang 6. Materialhinweise: Unterrichtsvorhaben:

Mathematik. Carl-von-Ossietzky-Gymnasium Bonn schulinternes Curriculum. Jahrgang 5. Jahrgang 6. Materialhinweise: Unterrichtsvorhaben: Jahrgang 6 Jahrgang 5 UV 1: Natürliche Zahlen und Größen UV 2: Geometrische Figuren UV 3: Rechnen mit natürlichen Zahlen UV 4: Flächen UV 5: Brüche und Anteile UV 6: Körper Fundamente der 5 (Cornelsen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Fit in den Winter Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Der Winter verlangt unserem Körper als auch unserer Seele einiges ab. Es ist oft kalt, nass und dunkel (Melancholie, Depressionen)

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe lernen und lösen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe lernen und lösen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mathe lernen und lösen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de pauker. Realschule Grundkenntnisse und Übungsaufgaben

Mehr

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6 magazin Zugestellt durch die Deutsche Post AusgABe 2/2016 Stiftung Bahn-Sozialwerk Ihr BSW Immer ein Gewinn Großes Gewinnspiel Förderer werben Förderer titel Aktuelles VeRtRIeB BetReuung Ihr BSW immer

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

Studienvorbereitung für Berufstätige

Studienvorbereitung für Berufstätige Info Studienvorbereitung für Berufstätige Bessere Karrierechancen? Höhere Verdienstmöglichkeiten? Viele Gründe sprechen für eine akademische Laufbahn. Aber vielleicht befürchten Sie, dass Ihre schulischen

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Lernen und Gedächtnis

Lernen und Gedächtnis Münchner ühjahr/mmer Volkshochschule Lernen und Gedächtnis es ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm ühjahr/mmer der Münchner Volks hochschule. Es ist ab. Februar in den Häusern der MVHS, den Münchner Stadtbibliotheken,

Mehr

l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen

l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen Rechenservice Immobiliendarlehen l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen Tilgungsplanes nach Sondertilgung/ Tilgungssatzänderung oder der dadurch geänderten Restschuld Bitte füllen Sie diesen Auftrag

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

ANMELDEFORMULAR. für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule. mein / unser Kind: ( Name und Vorname des Kindes )

ANMELDEFORMULAR. für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule. mein / unser Kind: ( Name und Vorname des Kindes ) Grafeneck-Gemeinschaftsschule Helmstadt-Bargen Bürgermeisteramt Rhein-Neckar-Kreis ANMELDEFORMULAR für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule Hiermit melde ich / melden wir ( Name und Vorname

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft:

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: 1/5 An die Deutsche Statistische Gesellschaft 15230 Frankfurt (Oder) Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Weiblich

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung Hiermit beantrage ich mich verbindlich zu einem Kursangebot des SV Gerstetten 2012 e.v. an Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon-Nr.:

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren! Gebet und Segen als tragendes Fundament der Lebensgestaltung

Sehr geehrte Damen und Herren! Gebet und Segen als tragendes Fundament der Lebensgestaltung Für sich und andere ein Segen sein Sehr geehrte Damen und Herren! Gebet und Segen als tragendes Fundament der Lebensgestaltung Gesegnet sind die Menschen, die die Hände frei haben für das, was Gott hineinlegen

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Kunde: Bank: Name des Kreditinstituts : Bankleitzahl : Konto-Nr. : Ich / Wir stimme(n) zu, dass meine/unsere Bank der VR-Bank Oberbayern Südost eg, Münchner

Mehr

Vorbereitungskurse Mathematik für zukünftige Bachelor-Studierende an der Hochschule Luzern Wirtschaft

Vorbereitungskurse Mathematik für zukünftige Bachelor-Studierende an der Hochschule Luzern Wirtschaft Vorbereitungskurse Mathematik für zukünftige Bachelor-Studierende an der Bei Studienbeginn am 15. September 2014 wird im Fach Mathematik die Beherrschung des Stoffes der kaufmännischen Berufsmatura vorausgesetzt.

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Frühjahr 2019 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch O Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren!

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren! Qigong-Herbstwoche Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Für diesen Herbst-Kurs stehen gleich zwei Referenten zur Verfügung. Zum einen Joachim Stuhlmacher, der seit Jahren mit Kursen zu den Themen

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

1. Grundlagen und bio-logische Therapie

1. Grundlagen und bio-logische Therapie 18. - 19. Mai 2019 Alter Wirt/Grünwald bei München 1. Grundlagen und bio-logische Therapie Samstag, 18.05.2019 von 10.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr (8 UE) V. a. chronische Infektionskrankheiten stellen eine

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Sommer 2019 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch O Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Herbst 2017 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Frühjahr 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr