DIE BLAUEN. Sina Schreiner gratulierte für das Tagblatt zum 80. Geburtstag von Horst Seilberger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE BLAUEN. Sina Schreiner gratulierte für das Tagblatt zum 80. Geburtstag von Horst Seilberger"

Transkript

1 DIE BLAUEN D a s M a g a z i n f ü r B i e b r i c h : A u s g a b e 8 - S a i s o n / 1 0 Sina Schreiner gratulierte für das Tagblatt zum 80. Geburtstag von Horst Seilberger Verbandsliga-Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Biebrich 02 VfB Unterliederbach Sonntag, 28. Februar, Uhr Biebrich 02 FV Breidenbach Sonntag, 14. März, 15 Uhr Kreis-Oberliga Biebrich 02 II SC Kohlheck Sonntag, 14. März, 11 Uhr B-Jugend-Hessenliga Biebrich 02 Kickers Offenbach Sonntag, 28. Februar, Uhr Biebrich 02 Hünfelder SV Sonntag, 14. März, 13 Uhr A-Jugend-Gruppenliga Biebrich 02 JSG Weinbachtal Samstag, 27. Februar, 16 Uhr C-Jugend-Gruppenliga Biebrich 02 TuS Nordenstadt Samstag, 6. März, 14 Uhr B I E B R I C H E R F U S S BA L LV E R E I N E.V.

2 wünscht den Blauen für die Saison 2009/10 viel Erfolg! Offi zieller Sponsor des FV Biebrich 02 Cargoworks ist der General Sales Agent für den Frachtraum führender Airlines. Als Full-Service-Dienstleister sind wir in einem weltweiten Netzwerk tätig, so dass wir unsere Kunden auf jedem Kontinent optimal betreuen können. Unser Engagement umfasst die Planung, Vermarktung, Organisation und Abwicklung im Frachtverkauf. Nähere Details erfahren Sie im Internet unter

3 Liebe Freunde, liebe Biebricher, Die Blauen Editorial endlich wird draußen auch in den Amateurklassen wieder Fußball gespielt. Und der Start ins neue Jahr ist zumindest schon mal den Jugendmannschaften der Blauen gelungen. Die Gruppenliga-Spitzenreiter vom Dyckerhoff-Sportfeld haben so weitergemacht, wie sie vor der langen Pause aufgehört haben mit souveränen Siegen. Die A-Jugend bezwang den SV Wiesbaden mit 3:0, die C-Jugend den TSV Bleidenstadt mit 7:1. Diesen Beispielen könnten die anderen Teams nun folgen. Bei erster und zweiter Mannschaft geht es in Verbands- und Kreisoberliga in diesem Frühjahr einzig um den Klassenerhalt. Personell hat sich in der Winter-Wechselpause noch einmal allerhand getan. Ob das zu einem besseren Klima und besseren Leistungen, insgesamt zu einer Stabilisierung auf höherem Niveau führt, muss sich zeigen. Noch weiß niemand, wo die Teams nach den Veränderungen im Kader steht. Zumindest war lang genug Zeit, die Spieler in einen körperlich besseren Zustand zu versetzen. Schon das erste Verbandsligaspiel des neuen Jahres bietet dem Team eine hervorragende Möglichkeit zu demonstrieren, wie sehr es sich gewandelt hat. Gegen den VfB Unterliederbach geht darum, die größte Blamage der vergangenenen Jahrzehnte halbwegs wettzumachen. So charakterlos wie beim 0:10 im Hinspiel hat sich noch nie eine erste 02-Mannschaft in eine Niederlage ergeben. Die Vereins-Verantwortlichen wissen, dass es auch in Zukunft Niederlagen geben wird, aber sie selbst wollen sich wie die anderen 02-Mitglieder für ihr Team nicht mehr schämen müssen. Was erste und zweite Mannschaft bislang in dieser Saison abgeliefert haben, passt schlicht nicht in das Bild, das der Biebricher Fußballverein insgesamt abgibt. Die Finanzen sind in Ordnung, Schulden gibt es nicht. Die Teams der riesigen Jugendabteilungen eilen von Erfolg zu Erfolg und geben zu großen Hoffnungen Anlass. Wie anders stellt sich dagegen die Situation bei unserem Nachbarn da. Die Wiesbadener Germania, mit der wir über 100 Jahre lang oft den gleichen Weg gegangen sind, häufig in den gleichen Klassen gespielt und großartige Derbys vor vier- und fünftausend Zuschauer absolviert haben, steht vor dem Aus. Nachdem sich bereits die Jugendabteilung auf ein einziges D-Jugend- Kleinfeldteam reduziert hatte, wurden nun 3

4 die beiden aktiven Mannschaften aus der laufenden Runde der Gruppen- und C-Liga zurückgezogen. Zwar heißt es in den offiziellen Verlautbarungen von der Waldstraße, der Traditionsklub werde in der neuen Saison in der Kreisoberliga einen Neustart wagen, doch muss man da überaus skeptisch sein. Die Voraussetzungen jedenfalls sind denkbar schlecht. Ein Trauerspiel, das auch bei den Blauen, die über Jahrzehnte auf freundschaftliche Weise mit den Germanen verbunden waren, große Wehmut auslöst. Strukturen und Voraussetzungen zu schaffen, die einen derartigen Niedergang am Dyckerhoff-Sportfeld ausschließen, ist seit 40 Jahren Ziel des 02-Vorstands. Bislang hat er diese selbst gestellte Aufgabe hervorragend erfüllt. Ihr und Euer Heinz-Jürgen Hauzel Verbandsliga Mitte Februar und März 2010 Spieltage 24 bis 28 Samstag, Uhr FC Ederbergland - Spvgg. Hadamar Uhr FSV Schröck - SV Zeilsheim Uhr FSV Braunfels - FC Schlossborn Sonntag, Uhr VfB 1900 Giessen - SC Waldgirmes II Uhr Vikt. Kelsterbach - Eintracht Wetzlar Uhr FV Biebrich 02 - VfB Unterliederbach Uhr Türkischer SV - SV Frauenstein Uhr SG Oberliederbach - TSG Wieseck Uhr FC Eddersheim - FV Breidenbach Samstag, Uhr VfB Unterliederbach - FC Ederbergland Uhr TSG Wieseck - FSV Braunfels Sonntag, Uhr Eintracht Wetzlar - FV Biebrich Uhr FV Breidenbach - Vikt. Kelsterbach Uhr FC Schlossborn - FC Eddersheim Uhr SC Waldgirmes II - SG Oberliederbach Uhr SV Frauenstein - FSV Schröck Uhr Spvgg. Hadamar - Türkischer SV Uhr SV Zeilsheim - VfB 1900 Giessen Samstag, Uhr FC Ederbergland - Eintracht Wetzlar Uhr FSV Schröck - Spvgg. Hadamar Uhr VfB 1900 Giessen - SV Frauenstein Uhr FSV Braunfels - SG Oberliederbach Sonntag, Uhr FV Biebrich 02 - FV Breidenbach Uhr Türkischer SV - VfB Unterliederbach Uhr FC Eddersheim - TSG Wieseck Uhr Vikt. Kelsterbach - FC Schlossborn Uhr SV Zeilsheim - SC Waldgirmes II Samstag, Uhr FV Breidenbach - FC Ederbergland Uhr Spvgg. Hadamar - VfB 1900 Giessen Uhr VfB Unterliederbach - FSV Schröck Sonntag, Uhr FC Schlossborn - FV Biebrich Uhr TSG Wieseck - Vikt. Kelsterbach Uhr SG Oberliederbach - FC Eddersheim Uhr SC Waldgirmes II - FSV Braunfels Uhr SV Frauenstein - SV Zeilsheim Uhr Eintracht Wetzlar - Türkischer SV Freitag, Uhr FC Eddersheim - FSV Braunfels Samstag, Uhr FSV Schröck - Eintracht Wetzlar Uhr VfB 1900 Giessen - VfB Unterliederbach Uhr FC Ederbergland - FC Schlossborn Sonntag, Uhr FV Biebrich 02 - TSG Wieseck Uhr SV Frauenstein - SC Waldgirmes II Uhr Vikt. Kelsterbach - SG Oberliederbach Uhr Türkischer SV - FV Breidenbach Uhr SV Zeilsheim - Spvgg. Hadamar 4

5 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch Die schönsten Jahre mit Grabowski Wir haben Horst Seilberger schon zu vielen Geburtstagen gratuliert. Lassen wir das diesmal das Tagblatt tun, für das Sina Schreiner unserem langjährigen Vize eine Tagblatt-Tasse und einen W-Tee zum Achtzigsten am 23. Februar überreichte und anschließend folgenden Beitrag verfasste: Seit 72 Jahren ist Horst Seilberger Mitglied bei seinem Biebricher Fußballverein 02. Ereignisreiche Jahre, in denen er viel erlebt, gearbeitet und Herzblut investiert hat. Am kommenden Dienstag wird das Biebricher Urgestein nun 80 Jahre alt trat Seilberger den 02ern bei, Vater Wilhelm und Bruder Günter waren damals bereits Mitglied. Durch den Ausbruch des Krieges musste der Ball jedoch für die nächsten Jahre ruhen. Nach 1945 schnürte man in Deutschland wieder die Fußballschuhe, aber aufgrund einer Meniskusverletzung und um das familieneigene Lebensmittelgeschäft weiter betreiben zu können, beendete Seilberger in der A-Jugend seine Stürmer-Karriere. So erfolgte der Wechsel hinter die Zuschauerbande und in den Vorstand. Von 1958 bis 1968 war er im Spielausschuss tätig und kümmerte sich um die Geschicke der Hessenligamannschaft. Für ihn persönlich der Höhepunkt in seiner langen Vereinslaufbahn. Das waren die schönsten Jahre, mit Jürgen Grabowski und all den anderen, erinnert er sich gern an die Zeiten zurück, in denen die Zuschauerzahlen bei den Partien weit im vierstelligen Bereich lagen. Auch in den darauffolgenden Jahrzehnten war der Biebricher mit dem Spitznamen Pan stark in seinem Verein engagiert. Von 1968 bis 1992 war er 2. Vorsitzender. Während dieser Zeit wurde er bereits 1975 zum Ehrenmitglied ernannt. Beruflich standen für ihn parallel etliche Veränderungen an. Zunächst noch als Lebensmittelkaufmann im familiären Geschäft tätig, betrieb er 15 Jahre lang die Gastwirtschaft Treffpunkt in der Biebricher Hopfgartenstraße. Dann war er Chef seines eigenen Automaten-Aufstellbetriebs. Ehrenamtlich übernahm Seilberger 1977 die Leitung des neu erbauten Clubheims. Unterstützt wurde er dabei immer von seiner Ehefrau Inge. Nach ihrem Tod im Jahr 1999 wurde er als Berater wieder im Vereinsvorstand aktiv. Was ihn zu seinem Jahrzehnte währenden Engagement motivierte? Da ist er sich nicht ganz sicher: Ich kann es mir oft selbst nicht erklären, aber es muss etwas da sein, was mir immer gefallen hat. Es hat mir stets viel Spaß gemacht, und das macht es auch heute noch. Für die gute Zusammenarbeit im Verein spricht, dass der Vorstand und seine Mitarbeiter teilweise schon 30, 40, ja fast 50 Jahre zusammenarbeiten. Auch in schwierigen Zeiten hielten sie zueinander. Erinnert an die finanziellen Schwierigkeiten in den 60er Jahren, die mit Hilfe des Vorstands gut und schnell gelöst werden konnten, ist Seilberger heute stolz darauf, dass sein Verein seitdem schuldenfrei ist. Noch heute ist er als Kassenprüfer tätig. Bei seinem 70. Geburtstag platzten die Räumlichkeiten aufgrund der Scharen an Gratulanten aus allen Nähten. Anlässlich seines 80. Geburtstags war nun wieder eine große Feier geplant. Das mache ich eigentlich alle fünf Jahre, so der Biebricher. Bis zu 150 Gäste sollten es werden, alte Spielkameraden, 5

6 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch Vereinsmitglieder und die Oberliga-Mannschaft aus den 60ern. Seit Silvester wurde fleißig geplant. Aus gesundheitlichen Gründen musste Seilberger die Feierlichkeiten jedoch absagen. Er bedauert das sehr. Stattdessen wird es eine kleine Feier im engsten Familienkreis geben. Für das erste Punktspiel seiner 02er im neuen Jahr am 28. Februar will er wieder fit und mit dabei sein. Jeden Mittwoch steht für ihn ein wichtiger Termin auf dem Programm, seine Töchter Heidi und Silke kommen zu Besuch. An allen anderen Tagen ist er auf dem Gelände des Dyckerhoff-Sportfelds zu finden, seinem zweiten Zuhause. Da treffe ich alle Freunde, es wird viel gesprochen und viel gelacht. Und so soll es auch bleiben, lautet sein Wunsch für die Zukunft. Weitere runde Geburtstage Nicht weniger herzlich gratuliert der Biebricher Fußballverein weiteren Jubilaren, die im Januar gerundet haben. Philipp Offermanns, treuer Stammgast auf dem Dyckerhoff-Sportfeld wurde am ersten Tag des neuen Jahres achtzig, Wilhelm Adam tat es hm am 24. Januar gleich. Klaus Günther, 02-Freund aus der Gibb begingt am 16. Januar seinen siebzigsten Geburtstag, Spielausschussvorsitzender Thomas Utikal wurde am 24. Januar fünfzig. Spieltag sonntags Sollten Sie sich wundern, wenn alle noch ausstehenden Verbandsliga-Begegnungen der Blauen in dieser Saison sonntags terminiert sind das ist kein Druckfehler, sondern steht tatsächlich so im Plan. Seit dem Aufstieg in die Landesliga 1980 sicher ein einmaliger Vorgang. Biebrich 76 gewannen wie im Vorjahr das Turnier der Ü50-Teams, der SV Wehen verlängerte sein Abonnement auf den Sieg der Ü40-Runde. Neben den Pokalen durften sich die Sieger diesmal auch über eine Einladung in die Brita-Arena zu einem Dritt-Liga-Spiel ihrer Wahl freuen. In der jüngeren Gruppe ging der Gutschein an den Zweitplatzierten SV Wiesbaden. Als die Spiele lang beendet, die Pokale verteilt und das Büffet von Roman Landler geplündert waren, drohten die noch tief in die gemeinsamen Erinnerungen versunkenen Oldies auch im Schnee zu versinken. Bis die gerufenen Taxis in dieser Nacht den Weg durch die weiße Pracht zum Clubheim fanden, war jedenfalls genug Zeit, noch ein Bier und noch einen Ramazotti zu trinken und sich auf die Neuauflage der Traditionsveranstaltung im nächsten Januar zu freuen. Freundeskreis am Anleger Der Freundeskreis der Biebricher Fußballvereins eröffnete das neue Jahr am und nach dem Spiel ins Rudersport Wir bieten Ihnen: regionale Küche zu vernünftigen Preisen Kaffee & Kuchen täglich wechselnden Mittagstisch ab 6,50 Euro ein einmaliges Ambiente im historischen Bootshaus der RWB Sonnenterrasse mit direktem Blick auf den Rhein einen Festsaal für bis zu 150 Personen den passenden Rahmen für Ihre Familien- und Firmenfeiern RESTAURANT RUDERSPORT 1888 im Bootshaus der Rudergesellschaft Uferstr Wiesbaden Telefon: Fax: Öffnungszeiten Di bis So 11:30 bis 23:00 Uhr An den Wochenenden durchgehend warme Küche. Nostalgiker eingeschneit Beim Biebricher Nostalgie-Cup der Traditionsmannschaften wurden die Wiederholungstäter gefeiert. Die Fußballer von 6

7 Februar in Eltville. 02-Vorstandsmitglied Armin Brandenburger, einer der Motoren des Freundeskreises und Chef der Consortium-Gastronomie, hatte in das Restaurant Anleger 511 eingeladen. Direkt am Rhein gönnten sich die Gönner einige genussreiche Stunden. Freundeskreis- Organisatorin Christiane Reinhard hatte dazu das Motto ausgegeben: Mit unserem Weitblick wollen wir die Zukunft des Biebricher Fußballvereins mitgestalten. Der Freundeskreis kann Wichtiges dazu leisten. Unsere Neuen Kwasi Heiser (links) trug vor ein paar Jahren schon mal das blaue Trikot des FV Biebrich 02. Zuletzt spielte er beim Aufsteiger FC Schloßborn. Nach 2 Jahren bei der TSG Wörsdorf kehrte Dimitri Litke (rechts) ans Dyckerhoffsportfeld zurück. Moulay Mansouri (links) spielte zuletzt beim SV Dersim Rüsselsheim. Im Testspiel gegen den SC Mesopotamien erzielte er 3 Tore. Shimon Kugele (rechts) spielte zuletzt beim VfL Winterbach in Baden-Württemberg. Weitere Neuzugänge sind: Konstantin Karapetian (SV Wiesbaden), Kamal Saadan (Germ. Pfungstadt), Mehmet Yildirim (VfR Groß-Gerau). Futsal-Titel an Biebricher B-Jugend Beim Futsal-Regionalentscheid der B-Jugend in der Klarenthaler Halle setzte sich der FV Biebrich 02 im Endspiel gegen den TuS Nordenstadt mit 1:0 durch. Mit dem gleichen Ergebnis gewann der SV Frauenstein das kleine Finale gegen Dietkirchen/Offheim. Diese Art Hallenfußball hat durch schnelle und faire Spiele begeistert, meinte Organisator Karl-Heinz Meister. Was ist Futsal? Futsal ist eine in Sporthallen stattfindende Variante des Fußballs. Ihr Name leitet sich vom portugiesischen Ausdruck futebol de salao oder dem spanischen futbol sala (Hallenfußball) ab. Futsal unterscheidet sich vom deutschen Hallenfußball vor allem durch die fehlende Bandenbegrenzung. Es wird generell mit 5 Spielern auf Handballtore mit einem sprungreduzierten Ball gespielt, welcher einen Umfang von mind. 62 cm bis höchstens 64 cm hat. Der Ball hat relativ wenig Druck (0,4 bis 0,6 bar Überdruck gegenüber 1 bar Überdruck beim Standard- Fußball der Größe 5). Gewechselt werden darf unbegrenzt und fliegend, der Einwurf ist durch den Einkick ersetzt, die Spielzeit beträgt zweimal 20 Minuten. In jeder Halbzeit hat jede Mannschaft eine Auszeit zur Verfügung, der Strafstoß wird aus sechs Metern ausgeführt. Fouls werden restriktiv geahndet. Das Grätschen am Mann wird grundsätzlich als Foul gewertet. Dabei ist Futsal keineswegs körperlos, wie es oft fälschlicherweise beschrieben wird. Der Körperkontakt in den Zweikämpfen ist dem Fußball sehr ähnlich. Durch die Sanktionen eines direkten Freistoßes halten sich die Spieler automatisch zurück. Die Mannschaftsfouls werden (ähnlich wie beim Basketball) gezählt, wobei es ab dem fünften Mannschaftsfoul (je Halbzeit) für jedes weitere Foul einen direkten Freistoß ohne Mauer gibt, der auf den Zehn-Meter-Punkt verlegt werden darf. Nach einer roten Karte darf der betreffende Spieler nach Ablauf von zwei Minuten durch einen anderen ersetzt werden. Bei ruhenden Bällen (und dem Torabwurf, der aus der Hand erfolgt) hat der ausführende Spieler nach Freigabe des Balles nur vier Sekunden Zeit, um den Ball wieder ins Spiel zu bringen. Zudem gilt beim Futsal eine verschärfte Rückpass-Regel: Kommt der Ball vom eigenen Torwart, darf dieser den Ball nur dann mit dem Fuß erneut spielen, wenn der Ball zwischenzeitlich die Mittellinie überquert hatte oder vom Gegner berührt wurde. Der Torwart kann ähnlich wie beim Handball durch einen weiteren Feldspieler ersetzt werden. Klaus Tobies, der mit seiner C1 das Gruppenliga-Turnier in Hochheim (4:0-Finalsieg gegen den TuS Nordenstadt) gewann, ist von der neuen Art des Hallenfußballs nicht gerade begeistert: Zum Fußball gehören Zweikämpfe. Futsal ist ein körperloses Spiel etwas für technisch versierte Spieler. 7

8 Verbandsliga Mitte Rückrunde 09/10 Samstag, Uhr Hinspiel: FV Biebrich 02 - VfB 1900 Giessen (1:0) (1:4) Sonntag, Uhr SV Zeilsheim - FV Biebrich 02 (2:1) (1:8) Samstag, Uhr FV Biebrich 02 - SV Frauenstein (3:3) (3:0) Sonntag, Uhr Spvgg. Hadamar - FV Biebrich 02 (2:2) (4:2) Sonntag, Uhr FV Biebrich 02 - VfB Unterliederbach ( : ) (0:10) Sonntag, Uhr Eintracht Wetzlar - FV Biebrich 02 ( : ) (2:0) Sonntag, Uhr FV Biebrich 02 - FV Breidenbach ( : ) (2:1) Sonntag, Uhr FC Schlossborn - FV Biebrich 02 ( : ) (3:1) Sonntag, Uhr FV Biebrich 02 - TSG Wieseck ( : ) (2:2) Sonntag, Uhr SG Oberliederbach - FV Biebrich 02 ( : ) (4:1) Sonntag, Uhr FV Biebrich 02 - FSV Braunfels ( : ) (1:5) Sonntag, Uhr FC Eddersheim - FV Biebrich 02 ( : ) (1:6) Sonntag, Uhr FV Biebrich 02 - Vikt. Kelsterbach ( : ) (3:1) Sonntag, Uhr SC Waldgirmes II - FV Biebrich 02 ( : ) (3:4) Sonntag, Uhr FC Ederbergland - FV Biebrich 02 ( : ) (4:0) Sonntag, Uhr FV Biebrich 02 - Türkischer SV ( : ) (0:4) Sonntag, Uhr FSV Schröck - FV Biebrich 02 ( : ) (2:1) 8

9 Verbandsliga Mitte Saison 2009/10 Verbandsliga Mitte 2009/2010 FV Biebrich 02 FSV Braunfels FV Breidenbach FC Eddersheim FC Ederbergland SV Frauenstein VfB 1900 Gießen FV Biebrich 02 6:1 0:4 1:0 2:4 1:4 1:3 1:2 4:3 0:2 8:1 Spvgg. Hadamar Vikt. Kelsterbach SG Oberliederbach FC Schloßborn FSV Schröck Türkischer SV VfB Unterliederbach SC Waldgirmes II Eintracht Wetzlar TSG Wieseck SV Zeilsheim FSV Braunfels 5:1 2:0 1:1 2:1 0:1 0:3 1:0 0:3 3:1 2:3 FV Breidenbach 1:2 1:4 0:1 1:0 1:2 1:1 1:0 3:0 1:1 2:2 FC Eddersheim 3:0 1:2 5:1 2:1 3:1 3:0 4:0 6:2 1:1 0:1 0:4 FC Ederbergland 0:3 1:3 1:0 2:2 5:0 0:0 2:2 0:1 4:3 SV Frauenstein 0:3 1:7 0:4 0:4 2:4 5:1 0:1 5:1 0:3 VfB 1900 Gießen 4:1 1:4 2:2 2:2 1:1 4:1 1:0 2:1 Spvgg. Hadamar 4:1 3:3 3:0 1:2 3:0 2:2 0:1 3:1 4:3 Vikt. Kelsterbach 1:3 1:3 0:2 1:1 3:3 3:4 0:3 3:2 3:3 2:1 SG Oberliederbach 3:2 3:3 1:3 2:0 2:2 1:1 1:3 5:1 1:4 1:1 FC Schloßborn 1:2 0:0 1:2 2:6 2:2 1:2 1:1 0:2 0:5 FSV Schröck 1:0 1:1 1:2 3:1 2:1 2:4 2:2 0:2 1:0 Türkischer SV 4:0 0:2 3:0 1:1 3:1 2:4 1:1 4:1 1:1 VfB Unterliederbach 10:0 1:1 0:0 1:1 1:1 5:1 3:0 2:1 0:1 SC Waldgirmes II 4:1 6:4 1:3 3:2 2:4 2:2 3:2 1:0 2:1 2:1 Eintracht Wetzlar 4:0 2:1 3:0 1:0 6:0 3:3 4:0 3:1 TSG Wieseck 2:2 2:1 0:4 3:1 1:5 3:2 0:1 1:0 2:1 2:4 SV Zeilsheim 2:1 0:3 3:1 3:0 5:1 2:1 2:1 1:1 3:0 Aktuelle Tabelle Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. Eintracht Wetzlar : FC Eddersheim : VFB Unterliederbach : Spvgg. Hadamar : VfB 1900 Giessen : SV Zeilsheim : FSV Braunfels : SC Waldgirmes II : FC Ederbergland : FSV Schröck : TSG Wieseck : Türk. SV Wiesbaden : FV Biebrich : FV Breidenbach : SG Oberliederbach : FC Schlossborn : Vikt. Kelsterbach : SV Frauenstein : Torschützen Volkan Zer Emmerich Poharetzki Christian Gebhardt Bilos Odisho Durim Rashica Domenic Hachenberger Daniel Flindt Marc Wilhelm Daniel Löbelt gesamt 17 Tore 6 Tore 6 Tore 5 Tore 4 Tore 2 Tore 2 Tor 1 Tor 1 Tor 44 Tore 9

10 Sportplatz und Clubheim: Rudolf-Dyckerhoff-Platz Bergmannstraße/Diltheystraße Wiesbaden-Biebrich Telefon (0611) Postfach Wiesbaden Der Vorstand in der Saison 2009/ Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/ Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/ Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/ Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/ Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0178/ Ali Gür Tel. 0179/ Charalampos Mentis Tel. 0179/ Pressewart: Horst Schuhmacher Tel. 0175/ Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/ Ehrenvorsitzender: Horst Seilberger Tel. 0611/87285 Beisitzer: Armin Brandenburger, Bernd Fiala, Hans Jung, Werner Kuhn, Kerstin Prassol, Frank Thießen, Klaus Tobies und Karl-Heinz Wolf Bankverbindung: Wiesbadener Volksbank eg (BLZ ) Konto Nassauische Sparkasse (BLZ ) Konto

11 Spielerkader 1. Mannschaft Saison 2009/10 Name Geb.-Datum letzter Verein Torhüter Denis Ademovic TuS Argenthal Shimon Kugele VfL Winterbach Bulut Ruezgar Jugend Abwehr Aydin Demir Jugend Christian Gebhardt SG Walluf Edis Hadzic Fortuna Mombach Dimitri Litke TSG Wörsdorf Daniel Löbelt SG Walluf Durim Rashica Jugend Mittelfeld Daniel Flindt Hassia Bingen Domenic Hachenberger Jugend Kwasi Heiser FC Schloßborn Marcel Klenner A-Jgd. SV Wehen Engin Özdemir SV Dersim Rüsselsheim Emerich Poharetzki RSV Würges Sturm Konstantin Karapetian SV Wiesbaden Moulay Mansouri SV Dersim Rüsselsheim Volkan Zer SG Walluf Zum erweiterten Kader gehören die Neuzugänge Mehmet Yildirim (zuletzt VfR Groß-Gerau) und Kamal Saadan (Germ. Pfungstadt). Trainer: Engin Özdemir Team-Koordinator: Ali Gür Tel. 0179/ Sportl. Leiter: Charalampos Mentis Tel. 0179/ Physiotherapeut: Edi Isho Tel. 0611/ Die nächste Ausgabe: Anzeigenschluss: 18. März 2010 Erscheinungstermin: 27. März

12 Kreis- Oberliga 2009/2010 FV Biebrich 02 II Spvgg. Amöneburg FV Delkenheim SV Frauenstein II Italia/Rhein-Main SKG Karadeniz FV Biebrich 02 II 4:1 0:4 1:4 2:0 6:1 1:1 1:7 4:1 1:4 Spvgg. Amöneburg 1:4 0:0 2:0 2:1 2:1 2:3 4:1 6:1 FV Delkenheim 1:1 3:1 2:1 0:0 2:0 1:4 1:0 SV Frauenstein II 3:1 1:0 2:0 5:1 2:2 2:1 0:5 4:3 Italia/Rhein-Main 1:1 3:2 3:1 0:3 2:1 0:2 0:2 SKG Karadeniz 1:4 0:2 3:1 5:2 1:3 2:1 1:2 4:2 SC Klarenthal 3:2 6:1 6:3 0:2 0:1 3:2 0:1 1:3 SC Kohlheck 6:1 4:3 5:3 6:2 5:2 1:0 0:0 3:1 SV Kostheim 12 2:3 1:0 2:1 1:1 1:1 0:2 FC Maroc 3:2 0:0 6:3 1:5 1:0 0:6 0:3 1:1 3:10 SC Mesopotamien 4:1 5:0 2:0 4:2 3:0 4:1 5:3 1:1 FC Naurod 3:0 2:1 1:2 1:1 3:1 1:2 1:1 0:2 TuS Nordenstadt 2:0 2:2 3:3 4:2 3:1 1:2 1:1 Spvgg. Sonnenberg 1:3 1:0 3:3 1:1 3:6 1:2 1:2 2:2 3:6 VfR Wiesbaden 8:3 3:2 4:1 1:2 4:1 0:3 0:0 SC Klarenthal SC Kohlheck SV Kostheim 12 FC Maroc SC Mesopotamien FC Naurod TuS Nordenstadt Spvgg. Sonnenberg VfR Wiesbaden Kreis-Oberliga Wiesbaden Aktuelle Tabelle Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Punkte 1. Mesopotamien SC : SC Kohlheck : VFR Wiesbaden : Spvgg. Amöneburg : SV MZ-Kostheim : TUS Nordenstadt : SV Frauenstein II : SKG Karadeniz WI : Spvgg. Sonnenberg : FV Biebrich 02 II : FC Naurod : FV Delkenheim : DJK 1.SC Klarenthal : SG Italia R/M WI : FC Maroc Wbn : Neues aus der Kreis-Oberliga: Der SC Klarenthal trägt seine Heimspiele in Zukunft auf dem Sportplatz an der Lahnstrasse aus. Neu beim SCK: Mohamed Lauquili (zuletzt SG Orlen). Neu beim FC Maroc: Jaouad Kharraz (Türkischer SV), Younes Benchallal (Germania), Karim Tahiri und Farid Salhi (SV Erbenheim). Sascha Theis (SV Frauenstein II) wechselte zum SV Wiesbaden. Sven Maus (Germania) wechselt zum 1. SC Kohlheck. Die nächsten Spiele: Sonntag, 07. März 2010 um Uhr SG Italia/Rhein-Main - FV Biebrich 02 II Sonntag, 14. März 2010 um Uhr FV Biebrich 02 II - 1. SC Kohlheck Sonntag, 21. März 2010 um Uhr Spvgg. Sonnenberg - FV Biebrich 02 II Torschützenliste: 11 Tore Theodoros Anastasiou 5 Tore Christopher Losik 4 Tore Said Akrri 4 Tore Christian Lang 3 Tore Michael Sauer 2 Tore Daniel Flindt 2 Tore Maximilian Gerwalt 1 Tor Aleksandar Andonov 1 Tor Tuncay Colak 1 Tor Hüsnü Gür 1 Tor Kurt Migge 1 Tor Christopher Weiß 12

13 Die neue BMW 5er Limousine 5erLimousine Freude am Fahren Abb. ähnlich DIE SCHÖNSTE FORM VON DYNAMIK. In der neuen BMW 5er Limousine treffen Sinn auf Sinnlichkeit, Ästhetik auf Dynamik und herausragende Wirtschaftlichkeit auf vorbildliches Emissionsverhalten. Dank BMW EfficientDynamics erreicht die BMW 5er Limousine eine unübertroffen günstige Relation von Kraftstoffverbrauch und Fahrfreude. Sind Sie bereit für eine intensive Erfahrung? DIE NEUE BMW 5er LIMOUSINE. AB DEM 20. MÄRZ 2010 BEI UNS. BMW EfficientDynamics Weniger Verbrauch. Mehr Fahrfreude. w w w. k a r l u n d c o. d e Karl-Bosch-Str Wiesbaden Tel Fax

14 14

15 Ihr zuverlässiger Opel-Partner Präsentation der aktuellen Opel Modelle und Innovationen die umfangreiche Gebrauchtwagenausstellung mit vielen überzeugenden Angeboten den umfassenden Service, bei dem alles stimmt! Mo-Do 6:45-17:45 Fr 6:45-16:45 Sa 9:00-12:30 Unfall- und Karosserieinstandsetzung mit kundenorientierter Abwicklung Reservieren Sie eine Probefahrt oder haben Sie Interesse an einem Werkstatt-Termin? Rufen Sie uns an unter Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten. Autodienst Schierstein Manfred Teuner GmbH Rheingaustr Wiesbaden Telefon 0611 / Fax 0611 / opel.teuner@t-online.de - Impressum DIE BLAUEN Vereinsblatt des Biebricher Fußballvereins 02 e.v. Herausgeber: Der Vorstand des BFV 02 Verantwortlich: Heinz-Jürgen Hauzel und Horst Schuhmacher Anzeigen: Biebricher Sportwerbung Hans Jung und Werner Kuhn Gestaltung: Rainer Schmoll, Bad Schwalbach, Druck: Gerich, Wiesbaden 15

16 Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG Energie bewegt uns, treibt uns an, bringt uns zusammen und sorgt für einzigartige Momente. Zum Beispiel im Sport: Public Viewing, Daumendrücken am Fernsehgerät oder Flutlicht- Training der Nachwuchs-Kicker ohne Strom geht nichts. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG verbindet die Städte und sorgt dafür, dass wir auch künftig weder den kleinen Sieg noch den großen Triumph verpassen. Überall, jederzeit und 100% zuverlässig.

17 Kalle-Schwammtücher, unverwechselbar durch die Rautenstruktur, gehen von Biebrich aus in die ganze Welt. FV Biebrich 02 und Kalle 2 starke Teams aus Biebrich. Kalle wünscht Den Blauen viel Erfolg in der Saison 2009/2010! Kalle GmbH Schwammtuch Rheingaustraße Wiesbaden-Biebrich

18 LOTTO. Für alle ein Gewinn. LOTTO unterstützte den Landessportbund Hessen im Jahr 2006 mit 19,12 Mio. Euro. Tippen macht Spaß. Lassen Sie es nicht zur Sucht werden! Spielteilnahme ab 18 Jahren. Beratung zur Glücksspielsucht: (3,9 Cent/Min. a. d. Festnetz der DTAG; Stand: Juni 2007).

19 35

20 Diese Sparkasse ist schon was Besonderes. Sparkassen Finanzgruppe Ihre Naspa: Die Nr.1 im Komfort. Testen Sie uns! W I E D E R A K T I V! Bei Sportverletzungen schmerzstillend entzündungshemmend abschwellend kühlend www. phardol.de Phardol Schmerz-Gel. Wirkstoff: Ketoprofen. Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Behandlung bei: schmerzhaften Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z. B. Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), insbesondere im Bereich der Schulter und des Ellenbogens, Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen. Pflichthinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Apothekenpflichtig. Stand der Information: April Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH, D Wiesbaden.

21 1KARAT DENN ERDGAS-AUTOS ZAHLEN SICH AUS Geben Sie Ihr Geld nicht lieber für etwas Schönes aus? Wenn Sie mit Erdgas fahren sparen Sie beim Tanken jede Menge. Und wenn Sie den Erdgas-Werbeaufkleber auf Ihrem Auto anbringen, gibt es bei der ESWE Versorgungs AG noch 800 kg Erdgas gratis dazu. Erdgasauto, na klar! Das zahlt sich für Sie und die Umwelt aus. Bei einer jährlichen Fahrleistung von km sparen Sie schon über Euro pro Jahr. 50% billiger als Benzin und 30% billiger als Diesel. 800 Kilogramm Erdgas gratis (=1.200 Liter Benzin) von der ESWE Versorgungs AG bei Abschluss eines Werbevertrags. 25% weniger CO 2 -Ausstoß als ein vergleichbarer Benziner. Fragen zu Erdgasfahrzeugen beantwortet Ihnen Thomas Barth gerne persönlich im ENERGIE direkt Center, Kirchgasse 49.

22

23 Unsere Saisonoffensive? Der Wechsel zu BASE! Für alle, die gerne günstig telefonieren, Top-Handys suchen oder einfach nur den Vertrag verlängern wollen. Jetzt vorbeikommen: E-Plus Shop Wiesbaden Rathausstr Wiesbaden

24 Moderne griechische Küche und griechische Spitzenweine Salizestraße Wiesbaden-Biebrich Telefon: 0611/67120 Täglich ab Uhr Dienstag Ruhetag Warme Küche von 18 bis 23 Uhr Der neue Scirocco. Erfahren Sie jetzt mehr über unser neues Sportcoupé. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Ihr Volkswagen Partner Hille & Walther GmbH Adelheidstraße 17-19, Wiesbaden Tel. (0611)

25 Die o2-jugend Die 02-Jugend A1-Jugend Spielklasse: Gruppenliga Trainer: Michael Schlemmer (Tel. 0611/62470 oder 0163/ ) Co-Trainer: Daniel Knapschinski (Tel. 0177/ ) und Victor Campos-Aires (Tel. 0611/ oder 0179/ ) Trainingszeiten: Montag Uhr Uhr in Amöneburg, Dienstag und Donnerstag Uhr Führungswechsel an der Tabellenspitze der Gruppenliga. Nach dem 3:0 (dreifacher Torschütze Tim Maurer) gegen den SV Wiesbaden nimmt unsere A1 den Platz an der Sonne ein. Das Spiel des FC Eddersheim gegen die JFV Dietkirchen/Offheim fiel aus. Tabellenspitze (Stand: ): Biebrich Spiele 85:13 Tore 45 Punkte FC Eddersheim 15 Spiele 84:15 Tore 42 Punkte SV Frauenstein 15 Spiele 70:19 Tore 36 Tore Vor lösbaren Aufgaben steht das Team von Michael Schlemmer in den nächsten Partien. Z unächst gastiert am Samstag, dem 27. Februar um 15 Uhr der Vorletzte JSG Weinbachtal in Biebrich; eine Woche später kommt die JFV Dietkirchen/Offheim (6.3. / Uhr). A2-Jugend Spielklasse: Kreisliga Trainer: Kurt Bissinger (Tel / oder 0171/ ) Trainingszeiten: Montag Uhr Uhr Tabellenspitze nach der Vorrunde: SV Niedernhausen 36 Punkte 116: 9 Tore TuS Nordenstadt 28 Punkte 60:30 Tore FV Biebrich 02 II 27 Punkte 59:28 Tore Mit dem Spiel bei der JSG Medenbach/Kloppenheim (Freitag, um Uhr) startet die A2 in die Rückrunde. Die weiteren Spiele: Sonntag, um Uhr bei Kastel 46 Freitag, um Uhr beim SV Kostheim 12 Samstag, um Uhr gegen Kastel 06 B1-Jugend Spielklasse: Hessenliga Trainer: Markus Goßmann (Tel. 0178/ ) und Malte Christ (Tel. 0611/ oder 0175/ ) Trainingszeiten: Montag u. Donnerstag Uhr In der Tabelle der Hessenliga rangiert die B1 mit 20 Punkten und 42:30 Toren auf dem 8. Platz. Die Rückrunde wird am Sonntag, um Uhr mit dem Spiel gegen Kickers Offenbach fortgesetzt. Die weiteren Spiele: Sonntag, um Uhr bei Eintracht Frankfurt Sonntag, um Uhr gegen Hünfelder SV B2-Jugend Spielklasse: Kreisliga Trainer: Simone Libetta (Tel. 0611/66352 oder 0173/ ) Trainingszeiten: Montag Uhr Ohne Punktverlust mit 24 Punkten und 46:9 Toren führt die B2 die Tabelle der Kreisliga an. Auf den nächsten Plätzen folgen der SV Frauenstein II (18 Punkte / 48:13 Tore) und der SV Wiesbaden (18 Punkte / 40:17 Tore). Die Rückrunde beginnt am Samstag, 20. März 2010 mit dem Spiel beim SV Frauenstein. Anstoß: Uhr. B3-Jugend Spielklasse: Kreisklasse Trainer: Michael Dramert (Tel. 0170/ ) Trainingszeiten: Montag Uhr, Donnerstag Uhr Hinter dem SC Kohlheck, der Spvgg. Sonnenberg und dem FC Naurod belegt unsere B3 zur Zeit mit 21 Punkten und 71:28 Toren den 4. Platz in der Kreisklasse. Die Runde wird am 13. März mit dem Spiel gegen den SV Erbenheim fortgesetzt. C1-Jugend Spielklasse: Gruppenliga Trainer: Klaus Tobies (Tel. 0611/ oder 0151/ ) und Sascha Hengstenberg (Tel. 0611/ oder 0173/ ) Trainingszeiten: Dienstag Uhr, Donnerstag Uhr, Freitag Uhr in Amöneburg Die C1 gewann das vorgezogene Spiel gegen den TSV Bleidenstadt mit 7:1 und führt die Tabelle der Gruppenliga mit 44 Punkten und 71:11 Toren an. Auf den Plätzen folgen der SV Frauenstein und der SV Wehen II. Die Rückrunde wird am Samstag, 27. Februar 2010 mit dem Spiel bei der Spvgg. Sonnenberg (Anstoß: Uhr) fortgesetzt. Die 25

26 26

27 Die o2-jugend weiteren Spiele: Samstag, um 14 Uhr gegen TuS Nordenstadt, Samstag, um Uhr bei der JSG Weinbachtal. C2-Jugend Spielklasse: Kreisliga Trainer: Hermann Portugall (Tel / oder 0170/ ) und Franz Hassler (Tel. 0611/66852) Trainingszeiten: Dienstag Uhr, Donnerstag Uhr in Amöneburg Die C2 führt die Tabelle der Kreisliga mit 22 Punkten und 35:13 Toren vor dem FC Bierstadt (14 Punkte / 23:24 Tore) an. Die Runde wird am 27. Februar mit dem Spiel gegen den FV Delkenheim fortgesetzt. Eine Woche später gastiert das Team beim FC Bierstadt (Sa., um 13,15 Uhr). C3-Jugend Spielklasse: Kreisklasse Trainer: Andreas Sauer (Tel. 0611/ oder 0177/ ) Trainingszeiten: Dienstag Uhr, Donnerstag Uhr Die C3 führt die Tabelle der Kreisklasse Gruppe 2 mit 16 Punkten und 44:16 Toren an. Auf den Plätzen folgen die JSG Amöneburg/Biebrich 19 (15 Punkte / 41:22 Tore) und die Spvgg. Nassau II (13 Punkte / 27:16 Tore). Die Runde wird am Samstag, um Uhr mit dem Spiel bei der JSG Schierstein 08/VfR fortgesetzt. Am Samstag, 13. März 2010 um 13 Uhr steht das Spiel beim Türkischen SV auf dem Programm. C-Juniorinnen Spielklasse: Kreisliga, Kleinfeld Trainer: Brigitte Kreutzer (Tel. 0171/ ) Trainingszeiten: Montag Uhr, Mittwoch Uhr Die C-Mädchen-Hallenrunde beginnt am Sonntag, in der Sporthalle am 2. Ring. Gegner sind der MFFC Wiesbaden, Schwarz-Weiß und Kastel 06. Der 2. Spieltag findet am Samstag, in der Sporthalle Klarenthal statt. Beginn: 14 Uhr. Gegner sind dann der SV Erbenheim, der FC Bierstadt, Schierstein 08 und die Spvgg. Igstadt. D1-Jugend Spielklasse: Gruppenliga Trainer: Mehmet Evrin (Tel. 0611/ oder 0176/ ) Trainingszeiten: Dienstag u. Donnerstag Uhr Die Tabelle der Gruppenliga wird vom SV Wehen angeführt (80:5 Tore / 37 Punkte). Unsere D1 belegt mit 54:10 Tore und 36 Punkten den 2. Platz. Die Rückrunde wird Samstag, 27. Februar 2010 um 12 Uhr mit dem Spiel beim TuS Nordenstadt fortgesetzt. Die weiteren Spiele: Samstag, 6. März um Uhr gegen Germ. Weilbach und Samstag, 20. März um Uhr gegen Germ. Schwanheim. Die Endrunde der D-Jugend-Hallenrunde wird am Sonntag, dem 7. März ab 13 Uhr in der Dyckerhoffsporthalle ausgetragen. Unsere D1 ist neben Kostheim 12, Kastel 46 und Grün-Weiß einer der Favoriten auf den Hallentitel. D2-Jugend Spielklasse: Kreisliga Trainer: Thomas Nikelski (Tel. 0176/ ) Trainingszeiten: Dienstag Uhr, Freitag Uhr In der Tabelle der Kreisliga belegt die D2 mit 17 Punkten und 40:16 Toren den 3. Platz hinter Grün-Weiß (19 P. / 24:11 T.) und dem SV Niedernhausen (19 P. / 27:16 T.). Die Runde wird am Samstag, dem 6. März um Uhr bei Schwarz-Weiß fortgesetzt. 27

28 Spiele gewinnen. Einsatz, Leistung, Fairness und Teamgeist machen Gewinner. Wir fördern Sport. Kranzplatz Wiesbaden Tel

29 Die o2-jugend Die weiteren Spiele: Samstag, um Uhr gegen den SV Frauenstein II Samstag, um Uhr beim SV Niedernhausen D3-Jugend Spielklasse: Kreisklasse Großfeld Trainer: Andreas Sauer (Tel. 0611/ oder 0177/ ) Trainingszeiten: Dienstag Uhr, Freitag Uhr Die D3 belegt in der Tabelle der Kreisklasse Gruppe 2 mit 8 Punkten und 21:15 Toren den 5. Platz. Das nächste Spiel: Sonntag, um 10 Uhr gegen Kastel 46 II. D4-Jugend Spielklasse: Kreisklasse Großfeld Trainer: Kurt Morlock (Tel /12969 oder 0173/ ) Trainingszeiten: Montag Uhr, Mittwoch Uhr, Freitag Uhr Die D4 belegt in der Tabelle der Kreisklasse Gruppe 2 mit 12 Punkten und 20:30 Toren den 4. Platz. Das nächste Spiel: Samstag, um Uhr gegen den SV Niedernhausen II. E-Jugend Spielklasse: Kreisliga Trainer: Kurt Morlock (Tel /12969 oder 0173/ ) Trainingszeiten: wie D4 Die E1 führt die Tabelle der Kreisliga, Gruppe 1 mit 22 Punkten und 56:10 Toren an. Es folgen der SV Frauenstein (16 P. / 44:9 T.) und TuS Nordenstadt (16 P. / 35:14 T.). Die nächsten Spiele: Freitag, um Uhr gegen den SV Frauenstein, Samstag, um Uhr beim TuS Nordenstadt. Nach dem 2. Spieltag der E-Jugend-Hallenrunde führt unsere E1 mit 16 Punkten und 17:1 Toren die Tabelle der Gruppe 2 an. Es folgen der SC Kohlheck (15), Kastel 46 und FV Delkenheim (je 13 Punkte). Der 3. Spieltag findet am Sonntag, 07. März ab 9 Uhr in der Sporthalle Biebrich statt. Die Endrunde wird eine Woche später in der Sporthalle Klarenthal ausgetragen. Die E2 belegt in der E3-Kreisliga, Gruppe 1 hinter Schwarz- Weiß mit 18 Punkten und 31:23 Toren den 2. Platz. Die E3 belegt in der E2-Kreisliga, Gruppe 1 hinter dem SV Frauenstein II mit 22 Punkten und 39:11 Toren den 2. Platz. Die E4 belegt in der E3-Kreisliga, Gruppe 2 hinter den Freien Turnern III und dem SV Frauenstein III mit 16 Punkten und 35:18 Toren den 3. Platz. F-Jugend Spielklasse: Kleinfeldrunde Trainer: Frank Burneleit (Tel. 0611/ oder 0174/ ) Trainingszeiten: Mittwoch Uhr, Freitag Uhr F1: Die Freiluftsaison wird am Samstag, um 9.15 Uhr mit dem Spiel gegen den TuS Nordenstadt fortgesetzt. Die weiteren Spiele: Samstag, um 9.15 Uhr gegen den FC Naurod Samstag, um 9.15 Uhr gegen den SV Frauenstein F2: Die nächsten Spiele: Samstag, um Uhr gegen Kastel 06 Samstag, um Uhr beim SV Erbenheim Samstag, um Uhr gegen Kostheim 12 F3: Die nächsten Spiele: Samstag, um Uhr bei Grün-Weiß Samstag, um Uhr gegen den FC Naurod Mittwoch, um Uhr gegen die Freien Turner II Unsere F-Mädchen werden von Kurt Morlock und Brigitte Kreutzer trainiert und betreut. Die F-Mädchen belegen nach dem ersten Spieltag der Hallenrunde, Gr. 1 mit 6 Punkten und 7:6 Toren den 3. Platz hinter Kastel 46 und den Freien Turnern (je 9 Punkte). G-Jugend Trainer: Patrick Stroh (Tel. 0611/ oder 0160/ ) Trainingszeiten: Dienstag Uhr in der Sporthalle der Pestalozzischule und Mittwoch von Uhr auf dem Platz Am 1. Spieltag der G-Jugend-Hallenrunde, Gruppe 3 gab es drei Siege für unsere G1: 1:0 gegen den FC Naurod, 2:0 gegen den SV Niedernhausen und 3:0 gegen den TV Kloppenheim. Die Hallenrunde wird am Samstag, 13. März in der Sporthalle Biebrich fortgesetzt. Die Frühjahrsrunde beginnt am Samstag, dem 13. März 2010 mit dem Spiel bei Grün-Weiß. Anstoß: 9 Uhr. Eine Woche später sind die Jungs der Freien Turner in Biebrich zu Gast. Anstoß: 9.15 Uhr. 29

30 30

31 Immer am Ball: Die Blauen Öffnungszeiten Wintersaison vom bis Dienstag bis Freitag ab 12:00 Samstag, Sonntag & an Feiertagen ab 11:30 Montag Ruhetag (außer an Feiertagen) Sommersaison vom bis Montag ab 17:00 Dienstag bis Samstag ab 12:00 Sonntag & an Feiertagen ab 11:00 31

32 captain pixel designliga Emser Straße Bad Schwalbach Telefon: Mail: bms@taunus.de Immer am Ball: Die Blauen Pappschachtel Galatea-Anlage Strasse der Republik Wiesbaden Rauchen, Lesen, Schreiben und Gewinnen Fachgeschäft für Tabakwaren, Zeitschriften, Schreibwaren, Lotto u. ODDSET Hilgerstraße Wiesbaden-Amöneburg Telefon 0611 / Telefax 0611 /

33 33

34 34 Gültig bis

35 Immer für Sie da... Wenn es um die Versorgung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung mit Erdgas geht, sind unsere Kundenberater immer die richtigen Ansprechpartner. Und deren fundiertes Wissen sichert Ihnen stets den besten Service zum fairen Preis. Rheingaustraße Wiesbaden

36 Industrieleistungen von A bis Z InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Rheingaustraße * D Wiesbaden Telefon (0611) Telefax (0611) mit den Geschäftsfeldern und Tochtergesellschaften: Energie/Umweltschutz Immobilien/Sicherheit Materialwirtschaft Personalmanagement Informatik:GES-Systemhaus InfraServ Wiesbaden Technik Abluftmessungen Anlagen- und Maschinentechnik Bautechnik Dampferzeugung Energiemanagement Gebäudevermietung Instandhaltung und Montagen IT-Lösungen Kläranlage Lagerwirtschaft Metall- und Kunststoffverarbeitung PC-Full-Service Personalservice SAP/EDV-Beratung Technische Gebäudeausrüstung Vorbeugender Brandschutz Weiterbildung Zertifiziert 36

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2010/11. Verbandsliga Biebrich 02 VfB Gießen 1900 Sonntag, 27. Februar, 14.

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2010/11. Verbandsliga Biebrich 02 VfB Gießen 1900 Sonntag, 27. Februar, 14. DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2010/11 Horst Seilberger (zweiter von links) übergibt den nach ihm benannten Pokal an den Sieger des Biebricher Hallenturniers. Der SC Mesopotamien

Mehr

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 5 - Saison 2010/11. Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 5 - Saison 2010/11. Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 5 - Saison 2010/11 Okrun Zer gegen Unterliederbach. Foto rscp Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Verbandsliga Biebrich 02 SG Hausen/Fussinge: Sonntag, 21.

Mehr

CHI Deutschland wünscht den Blauen für die Saison viel Erfolg!

CHI Deutschland wünscht den Blauen für die Saison viel Erfolg! DIE BLAUEN D a s M a g a z i n f ü r B i e b r i c h : A u s g a b e 1 0 - S a i s o n 2 0 0 9 / 1 0 Stefan Bazant, Hauptsponsor des Biebricher Fußballvereins, feierte seinen 50. Geburtstag. Vorsitzender

Mehr

DIE BLAUEN B I E B R I C H E R F U S S BA L LV E R E I N E.V.

DIE BLAUEN B I E B R I C H E R F U S S BA L LV E R E I N E.V. DIE BLAUEN D a s M a g a z i n f ü r B i e b r i c h : A u s g a b e 4 - S a i s o n 2 0 1 0 / 1 1 Foto: Uwe Stotz Lauter Biebricher Jungs. C- und D-Jugendliche der Blauen beteiligten sich an einem Workshop

Mehr

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 9 - Saison 2010/11

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 9 - Saison 2010/11 DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 9 - Saison 2010/11 Sportkreis-Chef Helmut Fritz zeichnete bei der Jahreshauptversammlung Horst Klee für 40-jährige Vorsitzendentätigkeit aus. Der wiederum ehrte

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 4 - Saison 2011/12

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 4 - Saison 2011/12 DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 4 - Saison 2011/12 Die Erste Mausi? Mausi! Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Verbandsliga Biebrich 02 Kastel 06 Samstag, 15. Oktober, 15.30 Uhr Biebrich

Mehr

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 09/10, sowie die Vereine der Verbandsliga 09/10. Lahnau, den

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 09/10, sowie die Vereine der Verbandsliga 09/10. Lahnau, den Sportclub 1929 Waldgirmes e.v., 35633 Lahnau Pressemitteilung An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 09/10, sowie die Vereine der Verbandsliga 09/10 SC 1929 Waldgirmes e.v. Postfach 23 35631

Mehr

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2011/12

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2011/12 DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2011/12 Szene aus dem B-Jugend-Oberligaspiel Biebrich 02 gegen Kickers Offenbach, das die Blauen mit 3:2 gewonnen haben. Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld

Mehr

Freie Turnerschaft Wiesbaden

Freie Turnerschaft Wiesbaden Freie Turnerschaft Wiesbaden Fußball Feldturnier für - E1 - Junioren - Mannschaften Am Sonntag, den 24.10.2010 auf dem Sportplatz Lahnstraße 35/ Eingang Feuerbachstr. 65195 Wiesbaden Beginn: 14:00 Uhr

Mehr

Jahrgang 41 Ausgabe 03-16/17 Naurod,

Jahrgang 41 Ausgabe 03-16/17 Naurod, Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 41 Ausgabe 03-16/17

Mehr

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 3 - Saison 2011/12

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 3 - Saison 2011/12 DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 3 - Saison 2011/12 Foto: Erik.G Hippie Alarm auf dem Dyckerhoff-Sportfeld! A-Jugend gegen Germania Schwanheim Samatha Blues-Alarm auf dem Dyckerhoff- Sportfeld.

Mehr

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 10/11, sowie die Vereine der Verbandsliga 10/11. Lahnau, den 5.07.

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 10/11, sowie die Vereine der Verbandsliga 10/11. Lahnau, den 5.07. Sportclub 1929 Waldgirmes e.v., 35633 Lahnau Pressemitteilung An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 10/11, sowie die Vereine der Verbandsliga 10/11 SC 1929 Waldgirmes e.v. Postfach 23 35631

Mehr

Sonntag, 2. Dezember Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:00 Uhr 1. FC Naurod - FV Biebrich 02 II

Sonntag, 2. Dezember Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:00 Uhr 1. FC Naurod - FV Biebrich 02 II Jahrgang 37 Ausgabe 09-12/13 Naurod, 02.12.2012 Sonntag, 2. Dezember 2012 Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:00 Uhr 1. FC Naurod - FV Biebrich 02 II C-Liga - Wiesbaden - 12:00 Uhr 1. FC Naurod II - Viktoria

Mehr

DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2011/12

DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2011/12 DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2011/12 Das Verbandsliga-Team von Biebrich 02 wurde am 1. Mai Wiesbadens Kreispokalsieger 2012 110 Jahre Biebricher Fußballverein 02 Akademische

Mehr

Sonntag, 20. Oktober 2013

Sonntag, 20. Oktober 2013 Jahrgang 38 Ausgabe 04-13/14 Naurod, 20.10.2013 Sonntag, 20. Oktober 2013 Kreisoberliga 1.FC Naurod - C-Liga 1.FC Naurod II - 1500 Uhr Freie Turner Wiesbaden 1300 Uhr Freie Turner Wiesbaden II Beachten

Mehr

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2012/13. Verbandsliga Biebrich 02 SV Wiesabden Sonntag, 24. Februar, 14.

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2012/13. Verbandsliga Biebrich 02 SV Wiesabden Sonntag, 24. Februar, 14. DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2012/13 Biebricher Nostalgie-Cup 2013 X-Mas Party Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Verbandsliga Biebrich 02 SV Wiesabden Sonntag, 24. Februar,

Mehr

Sonntag, 27. August A-Liga 1. FC Naurod II - SG Germania Wbn 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - 1. SC Kohlheck 15:00 Uhr

Sonntag, 27. August A-Liga 1. FC Naurod II - SG Germania Wbn 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - 1. SC Kohlheck 15:00 Uhr Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 42 Ausgabe 03-17/18

Mehr

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2010/11

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2010/11 DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2010/11 Aus der Hessenligapartie der C1 Biebrich 02 gegen FC Bayern Alzenau Unser Platzwart mit seiner Prinzessin Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld

Mehr

DIE BLAUEN. Fussball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 3 - Saison 2013/14

DIE BLAUEN. Fussball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 3 - Saison 2013/14 DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 3 - Saison 2013/14 Bambinis Fussball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Chara & Nina Verbandsliga-Fußball Biebrich 02 Eintr. Wetzlar Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Biebrich

Mehr

Jahrgang 40 Ausgabe 11-15/16 Naurod,

Jahrgang 40 Ausgabe 11-15/16 Naurod, Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 40 Ausgabe 11-15/16

Mehr

HEIMSPIEL. FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt. Volksbank Mittelhessen eg präsentiert. Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr

HEIMSPIEL. FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt. Volksbank Mittelhessen eg präsentiert. Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr Fußball Oberliga Hessen 2007/2008 HEIMSPIEL Volksbank Mittelhessen eg präsentiert FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr Hintergrundbilder: Photocase.com www.fsv-fernwald.de

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Sonntag, 17. November :45 Uhr Kreisoberliga Wiesbaden

Sonntag, 17. November :45 Uhr Kreisoberliga Wiesbaden Jahrgang 38 Ausgabe 06-13/14 Naurod, 17.11.2013 Sonntag, 17. November 2013 1445 Uhr Kreisoberliga Wiesbaden 1.FC Naurod SKG Karadeniz Beachten Sie bitte bei Ihren künftigen Einkäufen und Unternehmungen

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Con. Gernsheim RSV Germ. Pfungstadt Ausgabe XI 15/16 29.Mai 2016 Torschützen 1. Mannschaft Hadi, Mohamed 21 Kröh,

Mehr

ALLLE Spiele des FSV

ALLLE Spiele des FSV Frauen 1 Frauen 1 U-12 I Frauen 2 Frauen 3 U-17 U-10 U-12 II U-14 II U-14 U-16 II ALLLE Spiele des FSV Tag Datum Anstoß Team Spielklasse Spielpaarung Spielort Treffen vor Ort Freitag 16.03.2018 Samstag

Mehr

Sonntag, 22. November B-Liga 1. FC Naurod II - VfB Westend 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - TSG Kastel :00 Uhr

Sonntag, 22. November B-Liga 1. FC Naurod II - VfB Westend 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - TSG Kastel :00 Uhr Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 40 Ausgabe 6-15/16

Mehr

FC Speyer 09. Sport2000Team-Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier

FC Speyer 09. Sport2000Team-Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier FC Speyer 09 Sport000TeamCup U Cordial Cup Qualifikationsturnier am Samstag,, den 06.0.08 Sportpark FC Speyer 09, Raiffeisenstr., 676 Speyer 090 500 000 Beginn Uhr Spielzeit min Pause min I. Teilnehmende

Mehr

Sonntag, 5. November 2017 Kreisoberliga Wiesbaden. 1. FC Naurod - Türkischer SV 15:00 Uhr

Sonntag, 5. November 2017 Kreisoberliga Wiesbaden. 1. FC Naurod - Türkischer SV 15:00 Uhr Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 42 Ausgabe 08-17/18

Mehr

D-Junioren-Hessencup 2015

D-Junioren-Hessencup 2015 D-Junioren-Hessencup 5 Hessenmeisterschaft für D-Junioren-Teams auf 9er-Feld am Sonntag,. Juni 5 in Bensheim Beginn Uhr Spielzeit x 5 min Pause min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe Gruppe B. SKV Mörfelden

Mehr

FC Germania 06 Schwanheim e.v.

FC Germania 06 Schwanheim e.v. FC Germania 06 Schwanheim e.v. präsentiert die Meisterschaftsspiele am Sonntag, den 09.10.2016 Germania Schwanheim TSG Wörsdorf A-Team SG Bremthal II Herzlich Willkommen! Ein spannendes Kreispokalspiel

Mehr

Spielsaison 2016/2017

Spielsaison 2016/2017 Vereinsspielplan HTTV 2016/17 Hessenliga Gr. Süd-West 3 0 0 0 0 0:0 0 0:0 Hessenliga 3 0 0 0 0 0:0 0 0:0 Hessenliga 10 0 0 0 0 0:0 0 0:0 Kreisliga A 0 0 0 0 0:0 0 Kreisliga B 0 0 0 0 0:0 0 HTTV Pokal 2016/17

Mehr

Sonntag, 3. März 2013 Kreisoberliga 1. FC Naurod - Germania Wiesbaden 15:00 Uhr

Sonntag, 3. März 2013 Kreisoberliga 1. FC Naurod - Germania Wiesbaden 15:00 Uhr Jahrgang 37 Ausgabe 11-12/13 Naurod, 03.03.2013 Sonntag, 3. März 2013 Kreisoberliga 1. FC Naurod - Germania Wiesbaden 15:00 Uhr Sonntag, 10. März 2013 C-Liga 1.FC Naurod II - FV Delkenheim II 13:00 Uhr

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 09.02016 AltrheinCup 2009 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 01 Ahaus / Coesfeld Frauenfussball Hallenkreismeisterschaft 2016

Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 01 Ahaus / Coesfeld Frauenfussball Hallenkreismeisterschaft 2016 Gruppe A Gruppe B Samstag, 16.01.2016 1. SuS Legden SV Gescher 2. ASC Schöppingen II ASC Schöppingen I 3. VfB Alstätte Eintracht Ahaus 4. ASV Ellewick SG Coesfeld II 5. Westf. Osterwick Union Wessum II

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

FC Germania 06 Schwanheim e.v.

FC Germania 06 Schwanheim e.v. FC Germania 06 Schwanheim e.v. präsentiert die Meisterschaftsspiele am Sonntag, den 11.09.2016 Germania Schwanheim FV 09 Breidenbach G S A-Team Germania Weilbach II Herzlich Willkommen! Gute Spiele aber

Mehr

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup www.nachwuchs-turniere.com 1 von 2 Cool Italia Cup Am Samstag, den 08.02.2014 Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min 1. 2. SG Sonnenhof Großaspach 3. First Vienna FC 4. SSV Ulm 1846 5. 1.FC

Mehr

Sonntag, 31. August FC Naurod - FV Biebrich 02 II 15:00 Uhr 1. FC Naurod II - VfR Wiesbaden II 13:00 Uhr

Sonntag, 31. August FC Naurod - FV Biebrich 02 II 15:00 Uhr 1. FC Naurod II - VfR Wiesbaden II 13:00 Uhr Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 39 Ausgabe 02-14/15

Mehr

Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 11 - Saison 2013/14. Kreis-Oberliga Biebrich 02 SV Erbenheim Sonntag, 1. Juni, 13 Uhr

Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 11 - Saison 2013/14. Kreis-Oberliga Biebrich 02 SV Erbenheim Sonntag, 1. Juni, 13 Uhr Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 11 - Saison 2013/14 Verbandsligaderby gegen den Türkischen SV Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Verbandsliga Biebrich 02 Teut. Watzenborn-Steinb. Samstag, 31. Mai,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

9 Meterschießen um die Plätze 17-20

9 Meterschießen um die Plätze 17-20 Samstag, 14.01.2012 ab 8:00 Uhr Vorrunde Gruppenspiele (zeit 10 min.) 5 Gruppe I 5 Gruppe II 5 5 5 JSG Aarbergen 5 FV Biebrich 02 4 1 4 SV Wehen Wiesbaden 1 Karlsruher SC 1 4 1 SC Freiburg 4 Berner SC

Mehr

Futsal-Fortbildung Kreis KL-Dbg. - Ingo Hess -

Futsal-Fortbildung Kreis KL-Dbg. - Ingo Hess - 13.12.2016 Kreis KL-Dbg. - Ingo Hess - Berichte/Bilder von internationalen Einsätzen Regelkunde Zeichengebung Bilder vom 1. Futsal-Länderspiel EUC Poznán 2015 EUG Zagreb 2016 ca. 30 SR verschiedene Sprachen

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2013/14

Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2013/14 Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2013/14 A-Jugend Biebrich 02 beim Hessenligaderby gegen SV Wehen Wiesbaden Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Love you! Verbandsliga Biebrich 02 FV Breidenbach

Mehr

Fussball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2013/14

Fussball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2013/14 Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2013/14 Die im Industriepark Kalle-Albert angesidelten Unternehmen sammelten 10000 Spenden- Euro für die neue Flutlichtanlage des Biebricher Fußballvereins.

Mehr

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II Uwe Steinebach; Everinghausen 22a; 58579 Schalksmühle An die teilnehmenden Vereine Einladung Uwe Steinebach Koordinator Behindertenfußball Tel: 02355-400972 Mobil: 0177-21 23 720 Mail: usteinebach@t-online.de

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten

Zahlen, Daten, Fakten Zahlen, Daten, Fakten Mitgliederstand 2018: 728 Mitglieder Geschäftsführender Vorstand: 4 Personen Erweiterter Vorstand: 41 Personen 3 Aktiven-Mannschaften / 13 Jugendmannschaften 2 Mädchen-Mannschaften

Mehr

Teilnehmer 9. levobank Cup vom 21. bis 23.12.2017 Sporthalle Gymnasium Illingen lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 FC Hertha Wiesbach I Oberliga 6 2 FV Eppelborn Oberliga 6 3 SC Friedrichsthal Saarlandliga

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Verbandsliga Hessen-Mitte. Kreis-Oberliga Wiesbaden. E- und F-Jugendhallenturniere. Jugendbetreuerturnier

Verbandsliga Hessen-Mitte. Kreis-Oberliga Wiesbaden. E- und F-Jugendhallenturniere. Jugendbetreuerturnier Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 5 - Saison 2014/15 Verbandsliga Hessen-Mitte Biebrich 02 SV Niedernhausen Sonntag, 30. November, 14.30 Uhr Kreis-Oberliga Wiesbaden Biebrich 02 II - FC Naurod Sonntag,

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

ALLLE Spiele des FSV

ALLLE Spiele des FSV ALLLE Spiele des FSV Frauen 1 Frauen 2 Frauen 3 U-17 U-10 U-12 U-14 II U-14 U-16 Tag Datum Anstoß Team Spielklasse Spielpaarung Spielort Treffen Abfahrt Donnerstag 08.12.2016 Freitag 09.12.2016 Samstag

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 17.02015 Hallo liebe Sportfreunde, anbei erhaltet Ihr die Turnierunterlagen zu unserem Hallenturnier für Junioren, den AltrheinCUP 2015 an dem Ihr Euch angemeldet hattet. Die

Mehr

Futsal-Fortbildung in Mehlingen - Ingo Hess -

Futsal-Fortbildung in Mehlingen - Ingo Hess - Futsal-Fortbildung 18.11.2017 in Mehlingen - Ingo Hess - Regelkunde Zeichengebung Stellungsspiel/Laufverhalten Zusammenarbeit Futsal ist ein schnelles, technisch anspruchsvolles, aber gleichzeitig sehr

Mehr

FC Germania 06 Schwanheim e.v.

FC Germania 06 Schwanheim e.v. FC Germania 06 Schwanheim e.v. präsentiert die Meisterschaftsspiele am Sonntag, den 28.08.2016 Germania Schwanheim TuS Dietkirchen G S A-Team 1. FC Sulzbach Herzlich Willkommen! Nachdem in der Vorwoche

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 6 - Saison 2013/14. I like 02 BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V.

Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 6 - Saison 2013/14. I like 02 BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 6 - Saison 2013/14 I like 02 BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. CHI Deutschland wünscht den Blauen für die Saison viel Erfolg! Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Futsal-Fortbildung in Ruchheim - Ingo Hess -

Futsal-Fortbildung in Ruchheim - Ingo Hess - 28.10.2017 in Ruchheim - Ingo Hess - Berichte/Bilder von internationalen Einsätzen Regelkunde Zeichengebung/Stellungsspiel/Zusammenarbeit Bilder vom 1. Futsal-Länderspiel EUC Poznán 2015 EUG Zagreb 2016

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 27. Mai 2012 gegen den FV Delkenheim

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 27. Mai 2012 gegen den FV Delkenheim Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 27. Mai 2012 gegen den FV Delkenheim 93 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel: 544457 www.spvgg-sonnenberg.de

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

SFV-Hallenbewerbe 2013 Futsalregularien in Kurzform! Gültigkeit für Kampfmannschaften: Frauen und Männer Nachwuchs: U-12, U-14, U-16, U-18

SFV-Hallenbewerbe 2013 Futsalregularien in Kurzform! Gültigkeit für Kampfmannschaften: Frauen und Männer Nachwuchs: U-12, U-14, U-16, U-18 SFV-Hallenbewerbe 2013 Futsalregularien in Kurzform! Gültigkeit für Kampfmannschaften: Frauen und Männer Nachwuchs: U-12, U-14, U-16, U-18 Futsal wird in über 40 Mitglieds-Ländern der UEFA gespielt! Futsal

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen FC Ober-Ramstadt Ausgabe III 16/17 25. September 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 11 Bancheri, Domenico 2 Weisenstein, Jan

Mehr

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Der FV 08 Neuenhain 2016/17: 2 Unsere Mannschaften: 1. Seniorenmannschaft (Gruppenliga Wiesbaden) 2. Seniorenmannschaft

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Turnierunterlagen E2-Junioren

Turnierunterlagen E2-Junioren Turnierunterlagen E2Junioren 27.02018 AltrheinCup 2017 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 14.02018 AltrheinCup 2017 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Jahrgang 41 Ausgabe 11-16/17 Naurod,

Jahrgang 41 Ausgabe 11-16/17 Naurod, Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 41 Ausgabe 11-16/17

Mehr

Verbandsliga. Kreis-Oberliga. A-Jugend-Hessenliga

Verbandsliga. Kreis-Oberliga. A-Jugend-Hessenliga Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 2 - Saison 2014/15 Die Alten Herren Verbandsliga Biebrich 02 - VfB Unterliederbach Sonntag, 14. September, 15 Uhr Biebrich 02 - Vikt. Kelsterbach Sonntag, 28. September,

Mehr

Sonntag, 12. Oktober 2014

Sonntag, 12. Oktober 2014 Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 39 Ausgabe 04-14/15

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Freitag, 18.02019 ab 1700 Uhr Samstag, 19.02019 ab 800 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei Gastfamilien anschließend

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA

Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA Freitag, 15.01.2016 in der Sparkassen-Arena Elsenfeld Spielbeginn: Spielzeit: Modus: 0,0069 0,0014 18:00 Uhr 10 Min. ohne Seitenwechsel nach dem Regelwerk des

Mehr

In der Halle: Kein Fußball mehr, sondern Futsal!

In der Halle: Kein Fußball mehr, sondern Futsal! In der Halle: Kein Fußball mehr, sondern Futsal! Landkreis Achtung Fußball- Freunde: Das Spiel in der Halle schaut ab sofort anders aus und zwar wird Futsal nach den FIFA- Regeln gekickt! Das heißt, es

Mehr

brass HALLENMASTERS 2016 Gruppen-Übersicht

brass HALLENMASTERS 2016 Gruppen-Übersicht brass HALLENMASTERS Gruppen-Übersicht (A) OPEL-brass - Gruppe RSV Hilalspor Hanau FC (B) SPARKASSE HANAU - Gruppe * (C) STADTWERKE HANAU - Gruppe Hanauer SC 9. Hanauer FC 89 FC Spvgg. 9 Roßdorf (D) Karstadt

Mehr

ALLLE Spiele des FSV

ALLLE Spiele des FSV ALLLE Spiele des FSV Frauen 1 U-12 I Frauen 2 Frauen 3 U-17 U-10 U-12 II U-14 II U-14 U-16 II Tag Datum Anstoß Team Spielklasse Spielpaarung Spielort Treffen vor Ort Donnerstag 02.11.2017 Freitag 03.11.2017

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Verbandsliga Mitte. Kreis-Oberliga Wiesbaden. A-Jugend-Hessenliga

Verbandsliga Mitte. Kreis-Oberliga Wiesbaden. A-Jugend-Hessenliga Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 9 - Saison 2014/15 Jahreshauptversammlung Freitag, 17. April, 20 Uhr, Clubheim Verbandsliga Mitte Biebrich 02 FC Dorndorf Samstag, 18. April, 15.30 Uhr Biebrich 02 Teutonia

Mehr

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V.

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. 1. Das Spielfeld 2. Der Ball 3. Spieler/Mannschaft 4. Aurüstung 5. Schiedsrichter und der Zeitnehmer 6. Spielzeit 7. Beginn und Fortsetzungen 8. Torerzielung 9. Foulspiele und Freistöße 10. Kummulierte

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

Der 09er. Sonntag, den

Der 09er. Sonntag, den Sonntag, den 06.09.2015 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Armada Euchen-Würselen 2 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Der 09er www.jsv-baesweiler.de www.facebook.com/jsvbaesweiler09

Mehr

Alle Spiele!!! Alle Tore!!! Die gesamte Saison in Ihrem Überblick auf den folgenden Seiten:

Alle Spiele!!! Alle Tore!!! Die gesamte Saison in Ihrem Überblick auf den folgenden Seiten: Saison 86/87 Das Entscheidungsspiel Mit dem Spiel gegen Görsroth, kam es gleich am ersten Spieltag zum Spitzenspiel der hochdotierten Mannschaften der A-Liga Wiesbaden. Der 3:1 Heimsieg eröffnete eine

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

SV 1934 Hallgarten SG Walluf II Anstoß: Sonntag, / 15:00 Uhr Zweite: Spielfrei wird präsentiert von

SV 1934 Hallgarten SG Walluf II Anstoß: Sonntag, / 15:00 Uhr Zweite: Spielfrei wird präsentiert von Das Meisterschaftsspiel der Kreisoberliga SV 1934 Hallgarten SG Walluf II Anstoß: Sonntag, 14.08.2016 / 15:00 Uhr Zweite: Spielfrei wird präsentiert von Der SV 1934 Hallgarten begrüßt seine Gäste aus

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis Württembergischer Fußballverband e.v. http://www.wuerttfv.de/ Verein TSG Steinheim Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von 21.08.2012 bis 20.09.2013 Samstag, 25.08.2012 550009 118 TuS Freiberg

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Sonntag, 8. November B-Liga 1. FC Naurod II - FC Freudenberg 12:30 Uhr. KOL 1. FC Naurod - VfR Wiesbaden 14:30 Uhr

Sonntag, 8. November B-Liga 1. FC Naurod II - FC Freudenberg 12:30 Uhr. KOL 1. FC Naurod - VfR Wiesbaden 14:30 Uhr Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 40 Ausgabe 5-15/16

Mehr

FC Germania 06 Schwanheim e.v.

FC Germania 06 Schwanheim e.v. FC Germania 06 Schwanheim e.v. präsentiert die Meisterschaftsspiele am Sonntag, den 26.03.2017 Germania Schwanheim - TSV Bicken A-Liga-Team BSC Altenhain Herzlich Willkommen! Dass die Germania kein Unentschieden

Mehr

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung. Reform der Junioren-Spielklassen

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung. Reform der Junioren-Spielklassen Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Reform der Junioren-Spielklassen Analyse Das seit Jahren bestehende Spielklassenmodell muss der aktuellen Entwicklung der tatsächlichen Spielstärken der

Mehr