DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2011/12

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2011/12"

Transkript

1 DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2011/12 Das Verbandsliga-Team von Biebrich 02 wurde am 1. Mai Wiesbadens Kreispokalsieger Jahre Biebricher Fußballverein 02 Akademische Feier Sonntag, 6. Mai, 11 Uhr im Bürgersaal der Galatea-Anlage Verliebt... Verbandsliga-Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Biebrich 02 VfB Marburg Samstag, 5. Mai, Uhr Biebrich 02 SC Waldgirmes II Samstag, 19. Mai, Uhr Kreis-Oberliga Biebrich 02 II VfR Sonntag, 13. Mai, 11 Uhr Biebrich 02 SC Klarenthal Sonntag, 27. Mai, 15 Uhr B-Jugend-Oberliga Biebrich 02 Darmstadt 98 Sonntag, 6. Mai, 13 Uhr Biebrich 02 SV Wehen Samstag, 2. Juni, 16 Uhr BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V.

2 CHI Deutschland wünscht den Blauen für die Saison viel Erfolg! Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling und Airlinehandling Europaweites Trucking Logistik CHI Deutschland Cargo Handling GmbH Cargo City Süd Gebäude 567 A Frankfurt / Main Telefon +49 (0) Fax +49 (0) Internet

3 Die Blauen Editorial Liebe Biebricher, mein herzlicher Gruß gilt allen Freunden, Sponsoren und vor allen den Mitgliedern und Aktiven des FV Biebrich 02. Sie feiern 2012 das 110-jährige Bestehen Ihres Vereins. Er wurde gegründet, als Biebrich noch selbständige Stadt war und hat in all der Zeit sehr viele engagierte Fußballer ausgebildet. Der bekannteste ist ohne Frage Fußballlegende Jürgen Grabowski, der 1974 mit der deutschen Nationalmeisterschaft Weltmeister wurde und dem FV 02 noch heute sehr eng verbunden ist. Der FV 02 verfügt über nach wie vor die größte Jugendabteilung aller Wiesbadener Fußballvereine, rund 400 Jungen und Mädchen aus vielen verschiedenen Nationen kommen hier zusammen. Dabei entstehen nicht nur Freundschaften zwischen den Spielern, sondern auch am Spielfeldrand zwischen deren Familien und Freunden. Und damit leistet der Verein einen großen Beitrag zur Integration in unserer Stadt. Einen Verein so lange erfolgreich über alle Höhen und Tiefen zu steuern, ist eine herausragende Leistung. Dafür gebührt dem FV 02 großer Respekt. Wie schwer das ist, zeigt die aktuelle Wiesbadener Sportumfrage. Vereine müssen stets "am Ball bleiben", um Mitglieder sowie Ehrenamtliche zu halten und zu gewinnen. Der FV Biebrich 02 bietet praktisch allen Altersgruppen die Möglichkeit Fußball zu spielen, und so ist es immer gelungen, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen für den Fußball zu begeistern. Bemerkenswert ist die außerordentlich hohe Zahl an Jugendlichen, die in Biebrich aktiv sind. Dieser sehr beachtliche Erfolg ist unter anderem dem ersten Vorsitzenden Horst Klee und dem gesamten Vorstand zu verdanken, die mit großem Engagement und viel Kreativität nicht nur das sportliche Angebot unserer Stadt aufwerten, sondern auch soziale Impulse geben. Das jüngste Beispiel ist ein innovatives Modellprojekt, das der Verein gemeinsam mit der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule und dem Sportamt ins Leben gerufen hat: Jugendliche werden individuell von Lehrkräften gefördert Dr. Helmut Müller Oberbürgermeister 3

4 Die Blauen Editorial und können im Anschluss an den Nachhilfeunterricht gemeinsam auf dem Sportplatz in den Jugendmannschaften des FV 02 trainieren. Ein Konzept, das Schülern, Schulen und Vereinen gleichermaßen hilft und VErantwortung für die Mädchen und Jugend unserer Stadt zeigt. Der Verein lebt damit Teamgeist und Engagement vor und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung. Nicht zuletzt deshalb wünsche ich dem FV Biebrich 02 viele weitere erfolgreiche Jahre. Dr. Helmut Müller, Oberbürgermeister 110 Jahre Biebrich 02 Akademische Feier Sonntag, 6. Mai, 11 Uhr Im Bürgersaal der Galateaanlage Begrüßung Grußworte Festvortrag: Horst Klee 110 Jahre Biebrich 02 und jetzt? Die Perspektiven eines Fußball-Amateurvereins in der sich verändernden Gesellschaft Ehrungen Sektempfang und Imbiss 4

5 Um es klar zu sagen. Gegentore versichert die SV nicht. Dafür so ziemlich alles andere. Wir gratulieren dem FV Biebrich 02 zum 110-jährigen Jubiläum. Ihr Partner für Sicherheit und Vorsorge in allen Lebenslagen. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe

6 Die Blauen Das elfte Jahrzehnt des Biebricher Fußballvereins die Blauen sind die Nummer eins in der Stadt Pünktlich zur Akademischen Feier anlässlich des 110-jährigen haben zwei Teams des Biebricher Fußballvereins am 1. Mai den Wiesbadener Kreispokal gewonnen. Die erste Mannschaft feierte einen 6:2-Erfolg über den Verbandsliga-Konkurrenten Türkischer SV, die D-Jugend setzte sich gegen den SV Wiesbaden mit 4:0 durch. Der Höhepunkt des Teils der Vereins-Geschichte, der an die im Jubiläumsbuch 2002 dokumentierte Historie anknüpft, stand indes ganz am Anfang des elften Dezenniums: An die großartigen Feiern zum 100-jährigen Bestehen im Schloss und im Festzelt der Gibber Kerbegesellschaft werden sich die Blauen, die sie miterlebt haben, immer dankbar erinnern. ein Marcel ins Gästebuch der Vereins-Internetseite geschrieben: Ich dachte, es geht um die Champions-League. Unter dem insgesamt acht Jahre für Biebrich 02 als Spielertrainer und Trainer tätigen Bernhard Raab schaffte die erste Mannschaft der Blauen ein Jahr später die Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse des Hessischen Fußball-Verbandes. Wo sich der Verein längst bestens etabliert hat. Im Sommer gehen die Blauen schon wieder in ihre zehnte Saison hintereinander in der Verbandsliga. In den 32 Jahren seit 1980 war Biebrich 02 in dann insgesamt 26 Spielzeiten Mitglied dieser Klasse. Der prachtvolle Rahmen im Schloss, die zahlreichen prominenten Besucher, die den 02ern bei der Akademischen Feier Mitte März die Ehre erwiesen das war und ist unvergleichbar und bleibt unvergesslich. In der Rotunde sprachen der damalige Präsident des Deutschen Sportbundes, Freiherr Manfred von Richthofen, der Präsident des hessischen Landessportbundes Rolf Müller, der Vorsitzende des Hessischen Fußball-Verbandes, Rolf Hocke, Wiesbadens Oberbürgermeister Hildebrand Diehl und Hessens Innenminister Volker Bouffier, der heute Ministerpräsident ist. Der seinerzeitige Ministerpräsident Roland Koch kam drei Monate später ins Gibber Zelt, um dem 02-Vorsitzenden Horst Klee das vom Bundespräsidenten verliehene Bundesverdienstkreuz anzuheften. In der großen Tradition der Internationalen C-Jugendturniere sorgte die Jubiläums-Auflage 2002 gleichfalls für einen unübertrefflichen Höhepunkt. 21 Mannschaften aus elf Nationen waren zum Dyckerhoff-Sportfeld gekommen, unter ihnen Nachwuchsteams von neun europäischen Erstligisten. Mit dabei waren unter anderem Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund, Schalke 04, das schließlich gewann, der 1. FC Köln, Helsingborg IF, der FC Everton, Baltika Kaliningrad und Sigma Olmütz. Coole Teilnehmerliste, hatte damals Diese Konstanz, die kaum ein anderer Klub im Land sonst vorzuzeigen hat, spiegelt sich nicht nur in der Klassenzugehörigkeit der ersten Mannschaft, sondern beispielsweise auch in der geringen Fluktuation in den Schlüsselpositionen des Vorstands und in den finanziellen Bilanzen, die seit Jahrzehnten unterm Strich stets eine schwarze Zahl ausweisen. Der ganze Stolz des Vereins ist aber stets die Jugendabteilung. Sie war mit 250 aktiven Nachwuchskickern schon vor zehn Jahren die größte in der hessischen Landeshauptstadt. Aber sie ist seit 2002 noch einmal kräftig gewachsen, hat mittlerweile knapp 400 Mitglieder. Sie vereint in der unumstößlichen Philosophie des von Hartmut Steindorf mittlerweile 34 Jahre lang geführten Jugendausschusses Leistungs- und Breitensport. Bei uns kann jeder Biebricher Bub Fußball spielen, sagte Steindorf bei der Jahreshauptversammlung Aber stets versuchen die blauen Talente auch, an die hessische Spitze heranzureichen. Da paart sich dann in der Stadt und auch im Land der Respekt vor den sportlichen Erfolgen mit der Wertschätzung für die beachtliche Integrationsleistung, die der Biebricher Fußballverein seit Jahren erbringt. Die größte Jugendabteilung in der Region hat auch den höchsten Anteil Spielausschussvorsitzender Thomas Utikal (rechts) mit unserem Hauptsponsor Stefan Bazant Willy Peuckmann, der Kapitän unserer 57er Meistermannschaft. Unser Hessenligaspieler Franz Haßler 2003 Meister der Bezirks-Oberliga und Kreispokalsieger 6

7 Dieter Zorn packt mit an, wo Hilfe gebraucht wird Unser neuer Kassierer Uli Janocha mit seiner Frau Werner Kuhn ist nach 38 Jahren im Vorstand aus der 02-Führungs - crew ausgeschieden Der Macher der stärksten Seiten des Vereins: Webmaster Udo Parker (mit Horst Seilberger) von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Da gelten zwei Sätze, die in den vergangenen Jahren immer wieder gern zitiert wurden. Trainer Mike Schlemmer sagte auf die Frage eines Journalisten, aus wie vielen Nationen seine Spieler denn kämen: Das sind alles Biebricher. Und Vorsitzender Horst Klee verdeutlichte: Es ist uns egal, ob die Kinder von Müttern gebracht werden, die ein Kopftuch tragen oder nicht. Wir behandeln alle gleich. Nun wird aber auch bei den 110-jährigen Blauen deutlich, dass die Zeiten nicht leichter werden. Man sieht es an den internationalen C-Jugend-Turnieren, die seit 1980 immer wieder für Festtage auf dem Dyckerhoff-Sportfeld gesorgt haben, nun aber mit einem vernünftigen Aufwand nicht mehr zu organisieren sind. In der Jugendabteilung werden sie andere Wege finden, für die so wichtigen Gemeinschaftserlebnisse zu sorgen. Die zahllosen kleineren Turniere in der Halle und im Freien, große und kleine Fahrten und die Weihnachtsfeiern, die von den engagierten Betreuern auf die Beine gestellt werden, unterfüttern den normalen Spiel- und Trainingsbetrieb. Das soziale Engagement wird deutlich in Workshops zur Gewaltprävention und zum Thema Rassismus, an denen sich der Nachwuchs der 02er beteiligt, aber auch in Nachhilfeunterricht und Hausaufgabenbetreuung, die der Verein in Kooperation mit der Riehlschule anbietet. Dieser alte Verein muss jugendliche Anpassungsfähigkeit beweisen. Die Läufe der Zeit, die demografische Entwicklung, die Ganztagsschule, die Veränderung von Interessenslagen und von Grund-Einstellungen erfordern Reaktionen. Die Vorstandsmitglieder wissen, dass sie auch personell die Weichen in die Zukunft stellen müssen. Allen voran Vorsitzender Horst Klee, der die Blauen mittlerweile seit 41 Jahren führt. Ihm und seinem Team gelingt es bis dato verlässlich, dass Fördermittel und Preisgelder fließen, wo immer Quellen anzuzapfen sind. Mitgliedsbeiträge, hilfreiche Wiesbadener Unternehmen, Biebricher Geschäftsleute, Sponsoren wie Stefan Bazant und immer ansprechbare Gönner aus dem Freundeskreis um Armin Brandenburger sorgen mit tollen Aktionen und freundlichen Spenden dafür, dass der Biebricher Fußballverein auf der Einnahmeseite breit aufgestellt ist. Das sichert den Klub ab vor den unwägbaren Risiken, die andere eingehen, wenn sie auf einzelne Großsponsoren bauen (müssen). Ali Gür Der RSV Würges, über Jahrzehnte ein sportlicher Wegbegleiter, der stets ein Muster an Solidität war, hat sich Ende April 2012 angesichts der Finanzlage entschieden, sich aus der Verbandsliga in die Kreis-Oberliga zurückzuziehen, um nicht die Zukunft des Gesamtvereins zu gefährden. Wir können vielleicht nicht viel versprechen, aber was wir versprechen, halten wir, ist einer der Grundsätz von Klee. Und ein anderer: Wir geben nur aus, was wir eingenommen haben. Danach werden die 02er auch im zwölften Jahrzehnt ihrer Geschichte leben und alles dafür tun, dass dramatische Entwicklungen wie sie immer wieder bei Nachbarvereinen, zu beobachten sind, ausbleiben werden. 02-Vorsitzender Horst Klee (links) und sein inzwischen verstorbener SVW-Kollege Claus Rönsch vor großer Kulisse beim Derby gegen den SV Wiesbaden. Der Kopf des 02-Freundeskreises: Armin Brandenburger Ist von uns gegangen: die Rieb Müller Ist von uns gegangen: Klubheim-Wirt Claus Pilger Ist von uns gegangen: Philipp Offermanns Ist von uns gegangen: Unser Hessenligaspieler Wilfried Rath Ist von uns gegangen: Horst Seilberger 7

8 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch Haushalt belief sich auf Euro Bei Biebrich 02, dem größten Fußballverein in Wiesbaden, ist Veränderung beinahe so ein Fremdwort wie Schulden. Während aber Kassierer Ulrich Janocha auch für das vergangene Geschäftsjahr bei Einnahmen und Ausgaben von knapp über Euro erneut auf eine ausgeglichene Bilanz und ein paar Groschen im Sparstrumpf verweisen konnte, dämmert am Horizont das Ende einer Ära in Form von personellen Veränderungen. Hartmut Steindorfs Bedingungen Vorsitzender Horst Klee, der den Verein seit 1971 eine halbe Ewigkeit lang führt, bleibt zwar im Amt, aber Werner Kuhn, der 38 Jahre dem Vorstand angehörte, schied aus dem Gremium aus. Und Hartmut Steindorf, seit 34 Jahren Jugendleiter, stellte sich nicht zur Wiederwahl, führt die Jugendabteilung vorerst aber kommissarisch weiter. Er nannte drei Gründe für seine Entscheidung: Die persönliche Belastung wolle er in gleichem Maße nicht mehr tragen. Dann müsse im Aktivenbereich die zweite Mannschaft mehr Beachtung finden: Mir geht es nicht um die Talente, die geeignet sind, den Sprung in unsere Verbandsligamannschaft zu schaffen. Mir geht es um die anderen. Wir bieten nicht nur Leistungs-, sondern auch Breitensport. Jeder Biebricher Bub kann bei uns Fußball spielen. Das muss auch noch für die gelten, die aus der Jugend herausgewachsen Vorsitzender Horst Klee zeichnete zu Beginn der Jahreshauptversammlung eine Reihe von Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Vereinstreue aus. Heinz-Jürgen Hauzel, Klaus Tobies und Wilfried Wehnert erhielten die Ehrennadel in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft, Charalampos Mentis bekam Silber für 25 Jahre. Gerhard Müller ist seit 60 Jahren ein Blauer. Die einstigen Hessenliga-Fußballer Hansi Vogt und Hans Putz sind 50 Jahre dabei, Lothar Petry wurde für 40 Jahre mit Gold ausgezeichnet (von links nach rechts). 8

9 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch sind. Aus diesem Kreis seien früher die Vorstandsmitglieder rekrutiert worden. Als dritten Grund für seine schwindende Motivation nannte Steindorf die Veränderung in der Einstellung auch bei den Betreuern. Es müsse wieder mehr der Blick von der eigenen Mannschaft hin auf die Gemeinschaft aller Blauen gelenkt werden. Unser Ziel muss auch heute noch sein, die Jugendlichen an den Verein zu binden. Ich betrachte es als Hauptaufgabe, jedem zu vermitteln, wir sind ein Teil vom Ganzen. Neue Strukturierung Chefsache Steindorf machte deutlich, dass er nun eine Reaktion erwartet. Wenn wir jetzt die Dinge verändern und mehr Mitstreiter finden, die diesen Weg mitgehen wollen, dann ist das letzte Wort vielleicht noch nicht gesprochen. Horst Klee und sein Vize Jürgen Hauzel haben das Thema zur Chefsache erklärt. Es ist zu schade, das zu riskieren, was wir in Jahrzehnten aufgebaut haben, appellierte der Vorsitzend: Wenn wir alle zusammenbleiben und zusammenhalten und vielleicht den einen oder anderen dazugewinnen, der auch durchhält und nicht beim ersten Rückschlag die Brocken hinwirft, werden wir auch in Zukunft eine Spitzenposition in Wiesbaden einnehmen. Es gebe derzeit keinen Grund zur Sorge. In der Außendarstellung stehen wir wunderbar da, blickt Klee durchaus optimistisch nach vorn: Aber es muss uns gelingen, im nächsten halben Jahr die Leitungsstrukturen der Jugendabteilung zu reformieren. Nach den Worten von Hartmut Steindorf während der Versammlung lohnt es sich durchaus auch darüber nachzudenken, ob man Grundsätze der Nachwuchsarbeit der Blauen nicht auch in einer Vereins-Jugendordnung formuliert. Lotto Toto Oddset Die Vorstands-Neuwahlen Die 47 bei der Jahreshauptversammlung anwesenden Mitglieder bestätigten die zu wählenden Vorstandsmitglieder Jürgen Hauzel (2. Vorsitzender), Thomas Utikal (Spielausschussvorsitzender), Ali Gür, Charalampos Mentis (Spielausschuss), Jürgen Dindorf (Schriftführer), Kerstin Prassol und Hans Jung (Beisitzer) einstimmig. Zu Kassenprüfern wurden Helmut Mehl und Werner Kuhn berufen. 9

10

11 Verbandsliga Mitte Saison 2011/12 Verbandsliga-Finale im Mai FREITAG, 4. MAI RSV Würges TSG Wörsdorf (19.30) SAMSTAG, 5. MAI, Uhr FSV Braunfels SV Wiesbaden Biebrich 02 VfB Marburg Kastel 06 TSG Wieseck FSV Schröck SG Oberliederbach SG Watzenborn/Steinberg VfB Gießen SONNTAG, 6. MAI, 15 Uhr Vikt. Kelsterbach - Türkischer SV FC Eddersheim FV Breidenbach FC Ederbergland SC Waldgirmes II FREITAG, 11. MAI SC Waldgirmes II FSV Braunfels (19) SAMSTAG, 12. MAI, Uhr TSG Wörsdorf FC Ederbergland Kastel 06 SG Oberliederbach VfB Marburg TSG Wieseck SONNTAG, 13. MAI, 15 Uhr SG Watzenborn/Steinberg FSV Schröck SV Wiesbaden Biebrich 02 FV Breidenbach RSV Würges Türkischer SV FC Eddersheim VfB Unterliederbach Vikt. Kelsterbach SAMSTAG, 19. MAI, UHR Kastel 06 FSV Schröck Vikt. Kelsterbach VfB Gießen FC Eddersheim VfB Unterliederbach RSV Würges Türkischer SV FC Ederbergland FV Breidenbach FSV Braunfels TSG Wörsdorf Biebrich 02 SC Waldgirmes II TSG Wieseck - SV Wiesbaden SG Oberliederbach VfB Marburg SONNTAG, 27. MAI, 15 Uhr VfB Marburg Kastel 06 SV Wiesbaden SG Oberliederbach SC Waldgirmes II TSG Wieseck TSG Wörsdorf Biebrich 02 FV Breidenbach FSV Braunfels Türkischer SV FC Ederbergland VfB Unterliederbach RSV Würges VfB Gießen FC Eddersheim SG Watzenborn/Steinberg Vikt. Kelsterbach 11

12 Verbandsliga Mitte Rückrunde 11/12 Sonntag, Uhr Hinrunde Biebrich 02 - FV 09 Breidenbach (0:3) 1:0 Sonntag, Uhr Biebrich 02 - Viktoria Kelsterbach (1:3) 1:2 Freitag, Uhr FC Eddersheim - Biebrich 02 (3:3) 1:1 Freitag, Uhr Türkischer SV - Biebrich 02 (4:3) 4:4 Samstag, Uhr VfB 1900 Gießen - Biebrich 02 (2:3) 1:3 Donnerstag, Uhr Biebrich 02 - T. Watzenborn-Steinberg (2:2) 6:0 Samstag, Uhr FV Biebrich 02 - RSV Würges (2:1) 1:1 Samstag, Uhr FC Ederbergland - FV Biebrich 02 (5:1) 2:0 Samstag, Uhr FV Biebrich 02 - FSV Braunfels (0:0) 0:1 Samstag, Uhr FSV Schröck - FV Biebrich 02 (0:1) 0:2 Donnerstag, Uhr Biebrich 02 - VfB Unterliederbach (1:3) 1:5 Samstag, Uhr TSG Wieseck - FV Biebrich 02 (0:3) 1:5 Samstag, Uhr FV Biebrich 02 - SG Oberliederbach (0:3) 1:0 Samstag, Uhr FVgg Kastel 06 - FV Biebrich 02 (0:5) 0:3 Samstag, Uhr FV Biebrich 02 - VfB 1905 Marburg (2:0) Sonntag, Uhr SV Wiesbaden - Biebrich 02 (2:3) Samstag, :30 Uhr Biebrich 02 - SC Waldgirmes II (1:0) Samstag, Uhr TSG Wörsdorf - Biebrich 02 (1:2) 12

13 Verbandsliga Mitte Saison 2011/12 Verbandsliga Mitte 2011/2012 FV Biebrich 02 FSV Braunfels FV 09 Breidenbach FC Eddersheim FC Ederbergland VfB 1900 Gießen Fvgg. Kastel 06 Vikt. Kelsterbach VfB 1905 Marburg SG Oberliederbach FSV Schröck Türkischer SV VFB Unterliederbach SC Waldgirmes II Teut. Watzenb.-Stbg. SV Wiesbaden TSG Wieseck TSG Wörsdorf RSV Würges FV Biebrich 02 0:1 1:0 3:3 1:5 3:2 5:0 1:2 1:0 1:0 3:4 1:5 6:0 3:2 3:0 2:1 1:1 FSV Braunfels 0:0 3:1 3:4 1:4 3:2 2:3 2:1 1:1 2:0 6:1 4:1 2:0 3:1 2:1 3:1 FV 09 Breidenbach 3:0 2:1 2:2 0:3 5:5 0:1 1:0 0:1 1:1 2:2 3:3 2:1 3:2 2:2 5:1 7:0 FC Eddersheim 1:1 3:1 2:0 2:4 4:0 2:2 4:4 1:0 4:3 2:0 2:0 1:4 1:0 3:1 1:3 FC Ederbergland 2:0 2:4 3:3 4:2 3:1 2:3 1:1 0:2 1:1 4:1 1:0 6:0 5:0 8:1 3:0 VfB 1900 Gießen 1:3 1:2 0:0 2:1 2:2 2:2 7:0 4:0 1:0 3:0 2:3 3:3 0:0 4:0 2:0 4:1 2:1 Fvgg. Kastel 06 0:3 0:3 1:1 1:2 4:0 2:0 3:3 3:1 2:2 0:0 4:1 1:4 2:1 3:2 0:1 Vikt. Kelsterbach 3:1 2:0 1:3 1:7 1:2 4:0 2:1 6:1 3:2 0:2 2:0 2:0 2:2 1:3 5:0 1:4 VfB 1905 Marburg 0:2 1:2 0:3 0:5 0:1 0:5 2:0 1:1 2:2 1:0 2:2 2:0 0:0 3:0 3:0 SG Oberliederbach 3:0 0:2 2:0 1:1 3:3 2:0 2:0 1:1 1:3 2:1 1:1 0:4 2:2 8:2 4:3 3:1 FSV Schröck 0:2 0:2 4:0 3:6 0:4 1:3 3:1 0:0 7:3 4:0 1:1 1:1 1:2 2:1 0:1 0:0 Türkischer SV 4:4 4:1 1:2 1:1 4:3 2:6 3:1 1:1 2:2 1:0 2:3 3:3 2:1 4:3 7:4 6:3 VFB Unterliederbach 3:1 0:1 2:2 3:3 4:3 1:2 1:1 1:0 1:0 1:2 3:2 1:2 1:1 3:0 3:0 4:1 SC Waldgirmes II 0:1 1:5 1:4 0:0 1:3 5:0 3:4 4:2 4:0 2:3 3:3 1:1 6:1 3:0 3:1 Teut. Watzenb.-Stbg. 2:2 1:2 2:3 1:2 4:3 2:0 1:1 3:3 0:1 1:0 6:2 0:0 4:0 4:2 1:2 SV Wiesbaden 2:2 2:1 0:4 5:3 2:0 1:4 1:3 3:0 1:0 2:4 0:2 3:0 3:5 1:0 3:0 0:1 TSG Wieseck 1:5 0:2 0:3 1:3 1:1 4:2 0:2 1:3 1:3 4:0 1:1 0:3 0:2 2:0 1:1 TSG Wörsdorf 1:2 3:1 0:7 0:4 1:2 0:2 1:2 1:1 1:6 3:4 1:2 0:3 2:4 2:1 0:5 RSV Würges 1:2 1:3 2:0 1:1 1:4 1:0 1:0 0:1 6:0 2:1 2:3 4:1 2:4 2:4 3:1 2:0 Aktuelle Tabelle Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. FSV Braunfels : FC Eddersheim : Vikt. Kelsterbach : FC Ederbergland : FV Biebrich : VfB 1900 Giessen : FV 09 Breidenbach : Türk. SV Wiesbaden : Teut. Watzenb.-Stbg : VFB Unterliederbach : SG Oberliederbach : RSV Würges : SC Waldgirmes II : SV Wiesbaden : Fvgg. Kastel : VfB 1905 Marburg : FSV Schröck : TSG Wieseck : TSG Wörsdorf : Torschützen Volkan Zer Orkun Zer Atanas Paliakov Mattis Oesterreich Camilo Rivera Christian Maus Yuya Okuda Daniel Löbelt Domenic Hachenberger Tim Maurer Bilos Odischo gesamt 21 Tore 21 Tore 7 Tore 3 Tore 2 Tore 2 Tor 2 Tor 1 Tor 1 Tor 1 Tor 1 Tor 62 Tore 13

14 Sportplatz und Clubheim: Dyckerhoff-Sportfeld Bergmannstraße/Diltheystraße Wiesbaden-Biebrich Telefon (0611) Postfach Wiesbaden Der Vorstand in der Saison 2011/ Vorsitzender: Horst Klee Tel. 0172/ Vorsitzender: Heinz-Jürgen Hauzel Tel. 0611/ Kassierer: Ulrich Janocha Tel. 0611/ Kassierer: Kerstin Prassol Tel. 0611/ Jugendleiter: Hartmut Steindorf Tel. 0611/ Spielausschuss: Thomas Utikal Tel. 0611/ Ali Gür Tel. 0179/ Charalampos Mentis Tel. 0179/ Schriftführer: Jürgen Dindorf Tel. 0611/ Beisitzer: Malte Christ, Bernd Fiala, Hans Jung, Werner Kuhn, Klaus Tobies Bankverbindung: Wiesbadener Volksbank eg (BLZ ) Konto Nassauische Sparkasse (BLZ ) Konto

15 Spielerkader 1. Mannschaft Saison 2011/12 Name Geb.-Datum letzter Verein Torhüter Volkan Tekin SV Wehen II Colin Besier Jugend Willi Roth Biebrich 02 Abwehr David Meurer Jugend Mattis Oestreich Al. Waldalgesheim Daniel Löbelt Biebrich 02 Yasin Yilmaz Jugend Yasin Celik Schott Mainz Anton Christ Jugend Domenic Hachenberger Jugend Elvir Melunovic Mombach, SV Wiesb. Mittelfeld Yuya Okuda Juntendo Universität Camilo Rivera Jugend Tim Maurer Jugend Christian Maus RSV Würges Bastian Pilger Jugend Altas Sezer Vikt. Griesheim Christopher Bouffier Jugend Sturm Atanas Paliakov FSV Braunfels Volkan Zer SG Walluf Orkun Zer Türkischer SV Trainer: Elvir Melunovic Tel. 0173/ Torwarttrainer: Jürgen Dachtler Tel. 0177/ Team-Koordinator/ Sportl. Leiter: Ali Gür Tel. 0179/ Betreuer: Charalampos Mentis Tel. 0179/ Physiotherapeut: Eddo Isho Tel. 0611/ Nächste Ausgabe: 2. Juni Anzeigenschluss: 27. Mai 15

16 Kreis-Oberliga Saison 2011/12 Kreis- Oberliga 2011/2012 FV Biebrich 02 II FC 34 Bierstadt FV Delkenheim SG Germania SV Erbenheim SKG Karadeniz Kastel 46 FV Biebrich 02 II 0:3 1:0 0:3 0:5 3:2 1:2 0:3 4:4 0:1 0:2 0:1 0:4 1:1 3:2 FC 34 Bierstadt 2:0 0:0 2:1 4:1 1:0 3:1 3:3 3:1 1:1 3:1 FV Delkenheim 3:1 2:0 0:3 1:2 0:1 2:2 1:2 0:2 4:3 2:2 0:2 2:0 3:2 SG Germania 3:3 6:1 0:1 0:1 1:3 8:0 3:1 2:1 5:1 5:0 1:2 4:2 3:1 SV Erbenheim 2:3 1:2 1:1 0:3 5:4 6:1 3:2 0:3 3:1 1:3 3:0 4:1 9:2 SKG Karadeniz 1:0 2:3 2:1 5:1 2:1 1:1 3:2 2:0 6:1 2:2 2:1 1:1 4:1 1:3 Kastel 46 2:2 3:4 0:8 1:3 1:2 4:2 5:2 3:1 1:1 1:10 1:0 0:3 5:3 SC Klarenthal 2:2 2:3 3:1 1:4 3:3 3:0 1:0 4:1 1:3 0:1 5:3 4:2 SC Kohlheck 4:1 1:1 10:3 1:2 1:3 5:2 3:1 1:0 0:5 6:3 3:0 0:1 SV Kostheim 12 2:0 1:0 3:1 4:4 1:6 2:2 2:1 1:1 0:3 2:2 5:2 FC Maroc 2:6 0:3 2:3 3:2 1:3 2:2 0:1 2:2 2:0 1:7 2:1 1:5 1:1 FC Naurod 1:3 2:3 4:0 1:3 1:2 2:2 3:2 6:1 0:3 1:5 4:2 3:0 0:3 TuS Nordenstadt 4:0 1:2 4:1 5:1 3:2 4:0 2:0 7:1 4:2 0:3 4:0 6:0 6:1 Portug. Vks 3:6 2:3 1:4 5:1 1:2 0:0 4:2 2:1 1:3 3:2 Spvgg. Sonnenberg 3:1 3:5 4:2 5:3 5:1 2:1 2:1 0:0 1:1 1:2 3:2 3:1 1:0 VfR Wiesbaden 2:1 0:0 2:0 1:1 3:2 1:3 0:1 1:1 5:2 3:0 1:0 1:1 0:2 3:1 SC Klarenthal SC Kohlheck SV Kostheim 12 FC Maroc FC Naurod TuS Nordenstadt Portug. Vks Spvgg. Sonnenberg VfR Wiesbaden Kreis-Oberliga Wiesbaden Aktuelle Tabelle Pl. Mannschaft Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. FC WI-Bierstadt : TUS Nordenstadt : SG Germania : SKG Karadeniz : Spvgg. Sonnenberg : SV Erbenheim : TSG 1846 MZ-Kastel : SC Kohlheck : VfR Wiesbaden : SC Klarenthal : FV Delkenheim : Portug. Vks : FC Naurod : SV MZ-Kostheim : FC Maroc : FV Biebrich 02 II : Spannender Schlussspurt Die Reserve des Biebricher Fußballvereins geht nach den beiden 0:2-Niederlagen gegen die Mitkonkurrenten Kostheim 12 und FC Maroc als Schlusslicht in die letzten vier Spieltage der Kreis-Oberliga. Um wenigstens die Relegation zu erreichen, müssten die 02er eine Mannschaft hinter sich lassen. Vielleicht ist es ein Vorteil, dass sie ausnahmslos gegen Teams anzutreten haben, für die es um nichts mehr geht. Der FC Maroc, der derzeit um zwei Punkte besser gestellt ist, hat ein Spiel weniger zu absolvieren und muss am vorletzten Spieltag zum FC Bierstadt, der unbedingt Meister werden will. Auch Kostheim 12, derzeit mit einem Punkt mehr Vorletzter, muss noch gegen Bierstadt antreten. Sonntag, 6. Mai, 15 Uhr SKG Karadeniz Biebrich 02 II Sonntag, 13. Mai, 11 Uhr Biebrich 02 II VfR Sonntag, 20. Mai, 15 Uhr Portugiesischer SV Biebrich 02 II Sonntag, 27. Mai, 15 Uhr Biebrich 02 II SC Klarenthal 16

17 Der neue BMW 3er Freude am Fahren Abb. ähnlich DER NEUE BMW 3er. AB BEI UNS. Der BMW 3er setzt in seiner sechsten Generation neue Maßstäbe in Sachen begeisternder Sportlichkeit, zukunftsweisender Technologien und bewegender Ästhetik. Die einzigartige Kombination aus Fahrdynamik und Komfort sowie zahlreiche Innovationen wie z. B. das optionale vollfarbige BMW Head-Up Display stehen für noch mehr Sicherheit und ein überragendes Fahrerlebnis. Hinzu kommt eine weitere Neuheit: die BMW Modern Line, Sport Line und Luxury Line drei charakterstarke Ausstattungslinien für Exterieur und Interieur, die zusätzlich ganz neue Individualisierungsmöglichkeiten bieten. WIR FREUEN UNS AUF SIE. Wir vermitteln Finanzierungsverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH. Autohaus Karl + Co. GmbH & Co. KG BMW Vertragshändler BMW Vertragshändler Karl-Bosch-Str. 6 Alte Mainzer Str Wiesbaden Mainz Tel Tel Fax Fax BMW Autorisierte Vertragswerkstatt Wiesbadener Str Mainz-Kastel Tel Fax

18 18

19 Industrieleistungen von A bis Z InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Rheingaustraße * D Wiesbaden Telefon (0611) Telefax (0611) mit den Geschäftsfeldern und Tochtergesellschaften: Energie/Umweltschutz Immobilien/Sicherheit Materialwirtschaft Personalmanagement Informatik:GES-Systemhaus InfraServ Wiesbaden Technik Abluftmessungen Anlagen- und Maschinentechnik Bautechnik Dampferzeugung Energiemanagement Gebäudevermietung Instandhaltung und Montagen IT-Lösungen Kläranlage Lagerwirtschaft Metall- und Kunststoffverarbeitung PC-Full-Service Personalservice SAP/EDV-Beratung Technische Gebäudeausrüstung Vorbeugender Brandschutz Weiterbildung Zertifiziert

20 Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG Energie bewegt uns, treibt uns an, bringt uns zusammen und sorgt für einzigartige Momente. Zum Beispiel im Sport: Public Viewing, Daumendrücken am Fernsehgerät oder Flutlicht- Training der Nachwuchs-Kicker ohne Strom geht nichts. Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG verbindet die Städte und sorgt dafür, dass wir auch künftig weder den kleinen Sieg noch den großen Triumph verpassen. Überall, jederzeit und 100% zuverlässig.

21

22 Millionengewinne. Jeden Mittwoch. Jeden Samstag. Die erste Million ist immer die Beste. Nur wer mitspielt kann gewinnen. Spielteilnahme ab 18 Jahren. LOTTO kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: Infotelefon:

23 UNSERE PERSPEKTIVE: Verantwortung. Ralf Schodlok Vorstandsvorsitzender ESWE Versorgungs AG Dr. Helmut Müller Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden Erfolge tragen bei uns Verantwortung. Denn mit unseren Erträgen tragen wir dazu bei, dass wichtige städtische Aufgaben dauerhaft finanziert werden können. So schieben wir mittelbar auch den Ausbau von Krippen und Kindertagesstätten an und sorgen damit für ein Stück weit mehr Zukunft und Lebens qualität also Wertschöpfung für Wiesbaden und für die Region. Eine soziale Partnerschaft, die in Wiesbaden eine lange Tradition hat und daher auch konsequent von Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller unter stützt wird. Verantwortung für die Region für die ESWE Versorgungs AG Auftrag und Verpflichtung zugleich.

24 Der Sommer 2012 ist bei TUI schon da. Zeit für die ganze Familie Mallorca Cala Romantica TUI best FAMILY Riu Romantica e Familienzimmer, All Inclusive, z.b. am Woche ab Frankfurt pro Person ab 496 Kos Marmari TUI best FAMILY Grecotel Royal Park 4 Doppelzimmer, All Inclusive, z.b. am Woche ab Frankfurt pro Person ab 782 Beratung und Buchung bei uns im TUI Reisebüro. Service TUI TRAVELStar Reisecenter Michel Rathausstraße Wiesbaden Telefon 0611 / info@reisecenter-michel.de Impressum DIE BLAUEN Vereinsblatt des Biebricher Fußballvereins 02 e.v. Herausgeber: Der Vorstand des BFV 02 Verantwortlich: Heinz-Jürgen Hauzel und Horst Schuhmacher Anzeigen: Biebricher Sportwerbung Hans Jung und Werner Kuhn Gestaltung: Rainer Schmoll, Bad Schwalbach Druck: Gerich, Wiesbaden

25 Hasengartenstr. Schiersteiner Str. waldstr. Teutonenstraße Waldstraße Kon rad-adenauer-ring 643 kahle mühle p+r Erich-Ollenhauer-Straße gottfried-kinkel-str Mainzer Str. Str. Theodor - Heuss- Ring Sigf real-markt Klagenfurter Ring Schiersteiner Kreuz 66 Äppelallee Rheingaustraße rhein biebrich bahnhof 47 Biebrich 9 14 schloss biebrich Rathausstraße Stettiner Str. Biebricher Allee landesdenkmal Kasteler Straße bahnhof wiesbaden ost robert-krekel-anlage Wiesbaden-Mainzer Straße 671 Albertstraße optimale anschlüsse: biebrich in unserem liniennetz: 3 Biebrich, Rheinufer Nordfriedhof 4 Biebrich, Rheinufer Dotzh., Simeonhaus 5 Schierst., Oderstr. Erbenh., Karl-Drebert-Str. 6 Nordfriedhof MZ-Marienborn, Pfarrer-Dorn-Str. 8 Biebrich, Steinberger Str. Eigenheim 9 Schierst., Oderstr. MZ, Isaac-Fulda-Allee 14 Klarent., Carl-v-Linde-Str. Schierst., Oderstr. 15 Gräselb., Faaker Str. Delkenh., Rosenheimer Str. 18 Dotzh., Nordstrander Str. Sonnenb., Hofgartenplatz 33 Tierpark Fasanerie MZ-Kosth., Winterstr. 38 Biebrich, Rheinufer Europaviertel 39 Biebrich, Bhf. WI Ost Dotzh., Dr.-H.-Schmidt-Kliniken 45 Raiffeisenplatz MZ, Hauptbahnhof 47 Frauenst., Bgm-Schneider-Str. MZ-Gonsenh., Wildpark VOM RHEIN BIS ZUM RING ESWE Verkehr macht Biebrich mobil! unsere fahrausweise erhalten sie in biebrich direkt vor ort bei: Akdur, Kiosk im Adler, Äppelallee 27 a b Alemseged, im Pflanzen Kölle, Hagenauer Str. 38 Ludwig, Zeitschriften, Waldstr. 81 Schreiner, Zeitschriften, Heppenheimer Str. 12 Tabacon Real-Markt, Äppelallee 69 Wagner, Zeitschriften, Rathausstr. 42 Wittmer, Schreibwaren, Straße der Republik 17/19...oder an den ticketautomaten an diesen biebricher haltestellen: Bahnhof Biebrich (am Bahnsteig) Gottfried-Kinkel-Str. (Richtung WI-Innenstadt) Kahle Mühle (Richtung WI-Innenstadt) Robert-Krekel-Anlage (Richtung WI-Innenstadt) Waldstr. (Richtung WI-Innenstadt) NEROBERGFEST UHR Weitere Informationen erhalten Sie in der Mobilitätszentrale im Lusienforum, in den Mobilitätsinfos Hauptbahnhof und Luisenplatz sowie unter ESWE Verkehrsgesellschaft mbh Gartenfeldstraße Wiesbaden Telefon (0611)

26

27 Unsere Saisonoffensive? Der Wechsel zu BASE! Für alle, die gerne günstig telefonieren, Top-Handys suchen oder einfach nur den Vertrag verlängern wollen. Jetzt vorbeikommen: E-Plus Shop Wiesbaden Rathausstr Wiesbaden

28 Wenn es sich um das Haus dreht, dann sind wir zuständig. Es gilt: Fragt Frau oder Mann von Engelmann! Wenn Sie bei den Behörden, Versorgungsunternehmen, Unternehmern, Bewohnern weniger Federn lassen wollen, dann müssen Sie sich um ein Huhn bemühen, das goldene Eier legt. Dabei wollen wir ihnen helfen! Wir verwalten Ihr Eigentum, vermitteln, verkaufen, vermieten, verwenden uns für Sie bei den Behörden, den Versorgungsunternehmen, den Unternehmern, den Mietern, den Nutzern, erarbeiten die Nebenkostenabrechnung, erteilen Ihnen Jahresabrechnungen, übernehmen die Verwaltung von Wohnungseigentumsanlagen, geben Ihnen Tipps, zu denen nur eine Verwaltung in der Lage ist, die seit dem Jahre 1955 am Platze ist. Sie finden uns in der Bierstadter Straße 16, Wiesbaden, Tel. 0611/ Fax 0611/ Wir freuen uns auf Ihren Anruf! ahoi-werbeagentur.de Telefonie Internet IT-Dienstleistungen Data Center mehr Service bei jedem Service. direkt, persönlich.

29 Die o2-jugend 02-Jugend A-Jugend Spielklasse: Gruppenliga Trainer: Malte Christ Tel. 0611/ oder 0171/ Trainer: Markus Gossmann Tel. 0611/ oder 0178/ Trainingszeiten: Dienstag Uhr, Donnerstag Uhr B1-Jugend Spielklasse: Hessenliga Trainer Stefan Balik Tel / oder 01525/ Trainer: Sascha Hengstenberg, Tel. 0173/ Willi Roth, Tel.: 0611/ Trainingszeiten: Montag und Donnerstag Uhr Freitag Uhr B2-Jugend Spielklasse: Gruppenliga Trainer Sascha Vermeerbergen Tel. 0611/ oder 0157/ Trainer Simone Libetta Tel / oder 0173/ Trainingszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr B3-Jugend Spielklasse: Kreisliga Trainer Hans-Peter Stroh Tel. 0611/ oder 0171/ Trainingszeiten: Montag Uhr Donnerstag Uhr C1-Jugend Spielklasse: Gruppenliga Trainer Zjelko Pasalic Tel. 0611/ oder 0177/ Trainer Sven Carl Tel / oder 0160/ Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag Uhr Freitag Uhr C2-Jugend Spielklasse: Kreisliga Trainer Thomas Nikelski Tel /54224 oder 0176/ Trainer Semih Dökmetas Tel. 0611/ oder 0151/ Trainingszeiten: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr C3-Jugend Spielklasse: Kreisklasse Trainer siehe C 1 und C 2 Jugend Trainingszeiten: werden im Rahmen der Trainingszeiten von C1/C2 geregelt C4-Jugend Spielklasse: Kreisklasse Trainer Andreas Sauer Tel. 0611/ oder 0177/ Trainingszeiten: Dienstag Uhr Freitag Uhr D1-Jugend Spielklasse: Gruppenliga Trainer Uwe Kilian Tel. 0171/ Trainingszeiten: Dienstag Uhr Freitag bis Uhr D2-Jugend Spielklasse: Kreisliga Trainer Salih Dik-Fesci Tel / oder 0172/ Trainingszeiten: Dienstag Uhr Freitag Uhr D3-Jugend Spielklasse: Kreisklasse Trainer Andreas Sauer Tel. 0611/ oder 0177/ Trainingszeiten: Dienstag Uhr Freitag Uhr 29

30 30

31 Die o2-jugend D4-Jugend Spielklasse: Kreisliga Trainer siehe D 1 und D 2 Jugend Trainingszeiten: werden im Rahmen der Zeiten von D1/D2 geregelt D5-Jugend Spielklasse: Kreisklasse Trainer Andreas Sauer Tel. 0611/ oder 0177/ Trainingszeiten: Dienstag Uhr Freitag Uhr E-Jugend Spielklasse: Kreisliga Trainer Kurt Morlock Tel /12969 oder 0173/ Trainingszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr F-Jugend Spielklasse: Kreisklasse Trainer Frank Burneleit Tel. 0611/ oder 0174/ Trainingszeiten: Mittwoch Uhr Freitag Uhr G-Jugend Spielklasse: Kreisklasse Trainer Ali Gür Tel. 0179/ Trainingszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Daumendrücken Die D-1-Jugend, die auch unmittelbar vor dem Titelgewinn in der Gruppenliga steht, wurde am 1. Mai durch ein 4:0 im Finale über den SV Wiesbaden Kreispokalsieger. Die Tore steuerten Justin Sitems, Alim Göcek, Timo Stief und Faissal Tammaoui bei. Die E-1-Jugend unterlag dagegen in der Verlängerung des Endspiels der Freien Turnerschaft mit 1:2. Nach den jüngsten Erfolgen der A-Jugend gegen Eschborn und in Unterliederbach geht die Mannschaft von Markus Goßmann und Malte Christ mit einem Punkt Vorsprung auf Germania Schwanheim als Tabellenführer in die beiden letzten Gruppenliga-Spieltage. Dabei empfangen die Blauen am 5. Mai um Uhr den Rangzehnten TuS Nordenstadt und zum Abschluss am 19. Mai (17 Uhr) Schlusslicht GSV Born. So wie es gilt, der A-Jugend die Daumen zu drücken, damit es mit dem Aufstieg in die Oberliga endlich klappt, braucht die B-Jugend nach der 1:3-Heimniederlage gegen Tabellennachbar Rot-Weiß Darmstadt jede Unterstützung, um die höchste Spielklasse des Hessischen Fußball-Verbandes zu halten. Am 6. Mai um 13 Uhr ist darmstadt 98 der Gegner. Nach den Auswärtsspielen bei der TSG Wieseck und beim VfL Kassel kommt zum Saisonschluss der SV Wehen ans Dyckerhoff-Sportfeld. D-1-Jugend Kreispokalsieger

32 » Unsere Zukunft ist voller Überraschungen. «Mit kompetenter Beratung unterstützen wir Sie bei Ihrer Lebensplanung. Heute ein Partner für die Zukunft. Kranzplatz Wiesbaden Tel

33 Die o2-jugend Trainer und Betreuer dringend gesucht Für den Altersbereich der G-Jugend (Bambini) sucht die Jugendleitung des Biebricher Fußballvereins dringend Trainer/Betreuer, die in der Saison 2012/2013 die Verantwortung für den Bereich übernehmen. Neben der Leitung von Trainings- und Spielbetrieb sollten die Kandidaten im Besonderen auch Ansprechpartner für die Eltern sein, sowie organisatorisches Talent mitbringen. Weiterhin benötigen die Blauen für die Altersbereiche bei E- und F-Jugend noch Betreuer, die die in dieser Altersklasse tätigen Verantwortlichen im Trainings- und Spielbetrieb unterstützen. Liebe Vereinsmitglieder, Eltern, Leser unserer Vereinszeitung und Jugendspieler der Altersklassen ab C-Jugend aufwärts, macht Euch Gedanken, ob Ihr nicht Lust habt mit Kindern dieser Altersklassen gemeinsam der schönsten Nebensache der Welt nachzueifern. Bitte überlegt es Euch einmal, denn die Zukunft des Vereines ist uns wichtig und beginnt bei den Jüngsten, appelliert der stellvertretende Jugendleiter Jürgen Dindorf, ein Engagement ins Auge zu fassen. Er ist auch Ansprechpartner bei Rückfragen und Interesse. Telefon: 0611/ Salizestraße Wiesbaden-Biebrich Telefon: Warme Küche von 18 bis 23 Uhr Dienstag Ruhetag 33

34 Der Biber schaut durchs Schlüsselloch Die Sorgen des Turnvereins Oberbürgermeister schlägt vor, die Turnhalle zum Bürgerhaus zu machen Es waren nur 29 Mitglieder gekommen zur Jahreshauptversammlung des Turnvereins Biebrich. Aber die staunten nicht schlecht. Denn zu ihnen gesellte sich Verwaltungsstellenleiter Detlev Esser, Sportamtsleiter Kasten Schütze und - höchstpersönlich - Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller. Es war klar: Das hat etwas zu bedeuten. Der OB kommt nicht zu einer gewöhnlichen Vereins-Mitgliederversammlung, wenn er nichts im Gepäck hat. Das Thema, das den Vereins-Verantwortlichen seit Jahren auf den Nägeln brennt, ist die Zukunft der Immobilie am Rathenauplatz. TVB-Vorsitzender Günter Noerpel hat zuletzt immer wieder über Fluch und Segen vereinseigener Anlagen philosophiert. Fest steht, die 1896 eingeweihte Turnhalle am Rathenauplatz frisst den TVB auf. Der Verein mit mittlerweile kaum noch 700 Mitgliedern wird mit diesem Klotz am Bein nicht überleben können. Nun berichtete der Oberbürgermeister den Turnern, wie es zu einer Lösung der Frage kommen könnte: Die TVB-Turnhalle übernimmt künftig offiziell Bürgerhaus-Funktion in Biebrich. Die Stadt ist bereit, das Geld, das, wie Sportamtsleiter Schütze formuliert, "in andere Liegenschaften" fließt, in die Immobilie am Rathenauplatz zu stecken. Stadtrat Wolfgang Gores, der einstige Biebricher Ortsvorsteher, beziffert den Betrag der jährlich allein für den Bürgersaal in der Galateaanlage aufgebracht werden muss, auf bis Euro. Helmut Müller forderte die TVB-Verantwortlichen auf, sich Gedanken zu machen, ob sie sich ein solches Arrangement vorstellen könnten. Die Architektin Benita von Perbandt, die für den Turnverein eine umfängliche Studie erstellt hat, was im und um das Haus passieren muss, um es zukunftsfähig zu machen, signalisierte bereits in der Sitzung, dass Müllers Vorschläge "sehr überlegenswert" seien. Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern der Stadtverwaltung und des Vereins soll die genauen Formen des Mitein anders bis hin zur vertraglichen Fixierung besprechen. Karsten Schütze betont, dass auch bei einer künftigen Bürgerhausfunktion der Sportbetrieb des Vereins in der Turnhalle gewährleistet sein müsse. Wolfgang Gores ist überzeugt, dass es nicht ausreicht, wenn die Stadt das dringend sanierungsbedürftige Gebäude, das auch energetisch ertüchtigt werden muss, baulich auf Vordermann bringt, ohne die Besitzverhältnisse zu ändern. "Das würde die Probleme des Turnvereins nicht lösen. Die Stadt muss das Haus übernehmen." Er selbst gesteht, dass er als Ortsvorsteher die Grundsatzforderung aufgestellt habe, dass der Bürgersaal erhalten bleiben müsse. "Bei dieser Variante aber mit der Turnhalle als Bürgerhaus kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der Bürgersaal verzichtbar ist." Das Haus am Rathenauplatz sei förmlich ideal. Es sei nicht nur ähnlich zentral gelegen und gut erreichbar, "hier gibt es auch Gastronomie, einen schönen Garten und Räumlichkeiten in den unterschiedlichsten Größenordnungen". Der Sportstadtrat ist überzeugt: "An dieser Stelle kann für die Biebricher Bürgerschaft und die Vereine etwas Dauerhaftes und sehr Schönes entstehen."günter Noerpel, so TVB-Vorstandsmitglied Jürgen Dindorf, hat in der Mitgliederversammlung erklärt, dass der Vorstand das Angebot der Stadt "ausloten" werde. Das klingt zwar sehr zurückhaltend. Wer den Vorsitzenden aber kennt, hört eine beinahe dankbare Erleichterung heraus."an dieser Stelle kann für die Biebricher Bürgerschaft und die Vereine etwas Dauerhaftes und sehr Schönes entstehen."wolfgang Gores, Stadtrat Von Heinz-Jürgen Hauzel 34

35 Immer am Ball: Die Blauen Hockenberger Höhe Wiesbaden Telefon Telefax Inhaber: Walled Muassi wunderschöner Biergarten, großer Kinderspielplatz, eigener Apfelwein Für Ihre Feierlichkeiten wie Geburtstage Hochzeiten Taufen Jubiläen Betriebsfeiern erstellen wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot für ein Menü oder Buffet. Separate Räume und Zelte stehen zur Verfügung. Unser Partyservice liefert für Gesellschaften ab 30 Personen außer Haus, im Umkreis von 5 km auch frei Haus. Wintersaison: bis Dienstag bis Freitag ab 12:00 Uhr Samstag, Sonntag & an Feiertagen ab 11:30 Uhr Montag: Ruhetag (außer an Feiertagen) Öffnungszeiten 2010/2011 Sommersaison: bis Montag ab Uhr Dienstag bis Freitag ab 12:00 Uhr Samstag, Sonntag & an Feiertagen ab 11:30 Uhr 35

36 Floristik aller Art, Geschenkartikel sowie Zubehör in großer Auswahl, Pflanzen für Balkon, Terrasse und Garten Erich-Ollenhauer-Str Wiesbaden Tel. 0611/ Tel. 0611/ Fax 0611/ Öffnungszeiten Mo-Fr 8-19 Uhr Sa 8-18 Uhr So Uhr Schauen Sie rein was Ihnen blüht Immer am Ball: Die Blauen Pappschachtel Galatea-Anlage Strasse der Republik Wiesbaden Rauchen, Lesen, Schreiben und Gewinnen Fachgeschäft für Tabakwaren, Zeitschriften, Schreibwaren, Lotto u. ODDSET Hilgerstraße Wiesbaden-Amöneburg Telefon 0611 / Telefax 0611 /

37 37

38

39 Frank Kimpel Wiesbaden Weil meine Berater immer für mich da sind. Komfort heißt, genau das zu bekommen, was man sich gerade wünscht. Bei der Naspa haben Sie persönliche Ansprechpartner, die Sie kompetent beraten und in allen Lebensphasen für Sie da sind. Das spüren Sie: in über 150 Finanz-Centern, 20 Private Banking-Centern und 6 Firmenkunden-Centern. Genießen Sie das gute Gefühl, an erster Stelle zu stehen: Herzlich willkommen bei Ihrer Naspa!

40 Vor Ihnen liegt eine faszinierende Probefahrt. Testen Sie die neue B-Klasse¹.. Sicherheit serienmäßig dank COLLISION PREVENTION ASSIST².. Trotz kompakter Außenmaße besonders großzügiges Raumangebot.. Attraktive Finanzierungs- und Jetzt Probe fahren. Telefon: 0611/ Leasingangebote. Taunus-Auto-Verkaufs GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, Wiesbaden, Mainzer Str , Tel.: , ¹Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,3 5,4/5,0 3,8/ 6,2 4,4 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert: g/km. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. ²COLLISION PREVENTION ASSIST: warnt vor Kollision und unterstützt beim Bremsen.

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2011/12

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2011/12 DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2011/12 Szene aus dem B-Jugend-Oberligaspiel Biebrich 02 gegen Kickers Offenbach, das die Blauen mit 3:2 gewonnen haben. Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld

Mehr

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 4 - Saison 2011/12

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 4 - Saison 2011/12 DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 4 - Saison 2011/12 Die Erste Mausi? Mausi! Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Verbandsliga Biebrich 02 Kastel 06 Samstag, 15. Oktober, 15.30 Uhr Biebrich

Mehr

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 3 - Saison 2011/12

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 3 - Saison 2011/12 DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 3 - Saison 2011/12 Foto: Erik.G Hippie Alarm auf dem Dyckerhoff-Sportfeld! A-Jugend gegen Germania Schwanheim Samatha Blues-Alarm auf dem Dyckerhoff- Sportfeld.

Mehr

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 2 - Saison 2012/13

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 2 - Saison 2012/13 DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 2 - Saison 2012/13 A-Jugend G-Jugend Internationales Freundschaftsspiel auf dem Dyckerhoff-Sportfeld: Biebrich 02 - All-Khor SC Qatar Mittwoch, 5. September,

Mehr

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2010/11. Verbandsliga Biebrich 02 VfB Gießen 1900 Sonntag, 27. Februar, 14.

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2010/11. Verbandsliga Biebrich 02 VfB Gießen 1900 Sonntag, 27. Februar, 14. DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2010/11 Horst Seilberger (zweiter von links) übergibt den nach ihm benannten Pokal an den Sieger des Biebricher Hallenturniers. Der SC Mesopotamien

Mehr

DIE BLAUEN. Fussball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 3 - Saison 2013/14

DIE BLAUEN. Fussball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 3 - Saison 2013/14 DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 3 - Saison 2013/14 Bambinis Fussball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Chara & Nina Verbandsliga-Fußball Biebrich 02 Eintr. Wetzlar Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Biebrich

Mehr

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2012/13. Verbandsliga Biebrich 02 SV Wiesabden Sonntag, 24. Februar, 14.

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2012/13. Verbandsliga Biebrich 02 SV Wiesabden Sonntag, 24. Februar, 14. DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2012/13 Biebricher Nostalgie-Cup 2013 X-Mas Party Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Verbandsliga Biebrich 02 SV Wiesabden Sonntag, 24. Februar,

Mehr

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2010/11

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2010/11 DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2010/11 Armin Brandenburg verzichtet zu seinem 65. Geburtstag auf Geschenke und veranstaltet stattdessen beim Heimspiel gegen den FSV Braunfels

Mehr

Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2013/14

Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2013/14 Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2013/14 A-Jugend Biebrich 02 in der Hessenligapartie beim FC Bayern Alzenau Also geht doch! Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Verbandsliga Biebrich 02 VfB

Mehr

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 5 - Saison 2010/11. Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 5 - Saison 2010/11. Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 5 - Saison 2010/11 Okrun Zer gegen Unterliederbach. Foto rscp Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Verbandsliga Biebrich 02 SG Hausen/Fussinge: Sonntag, 21.

Mehr

Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 6 - Saison 2013/14. I like 02 BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V.

Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 6 - Saison 2013/14. I like 02 BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 6 - Saison 2013/14 I like 02 BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. CHI Deutschland wünscht den Blauen für die Saison viel Erfolg! Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling

Mehr

Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2013/14

Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2013/14 Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2013/14 A-Jugend Biebrich 02 beim Hessenligaderby gegen SV Wehen Wiesbaden Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Love you! Verbandsliga Biebrich 02 FV Breidenbach

Mehr

Fussball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2013/14

Fussball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2013/14 Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2013/14 Die im Industriepark Kalle-Albert angesidelten Unternehmen sammelten 10000 Spenden- Euro für die neue Flutlichtanlage des Biebricher Fußballvereins.

Mehr

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 9 - Saison 2010/11

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 9 - Saison 2010/11 DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 9 - Saison 2010/11 Sportkreis-Chef Helmut Fritz zeichnete bei der Jahreshauptversammlung Horst Klee für 40-jährige Vorsitzendentätigkeit aus. Der wiederum ehrte

Mehr

DIE BLAUEN B I E B R I C H E R F U S S BA L LV E R E I N E.V.

DIE BLAUEN B I E B R I C H E R F U S S BA L LV E R E I N E.V. DIE BLAUEN D a s M a g a z i n f ü r B i e b r i c h : A u s g a b e 4 - S a i s o n 2 0 1 0 / 1 1 Foto: Uwe Stotz Lauter Biebricher Jungs. C- und D-Jugendliche der Blauen beteiligten sich an einem Workshop

Mehr

DIE BLAUEN. Gute Haltungsnoten für die Biebricher B2-Jugend. Das Spiel gegen den SV Niedernhausen II endete mir einem 3:1-Sieg der Blauen

DIE BLAUEN. Gute Haltungsnoten für die Biebricher B2-Jugend. Das Spiel gegen den SV Niedernhausen II endete mir einem 3:1-Sieg der Blauen DIE BLAUEN D a s M a g a z i n f ü r B i e b r i c h : A u s g a b e 6 - S a i s o n 2 0 0 9 / 1 0 Gute Haltungsnoten für die Biebricher B2-Jugend. Das Spiel gegen den SV Niedernhausen II endete mir einem

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 11 - Saison 2013/14. Kreis-Oberliga Biebrich 02 SV Erbenheim Sonntag, 1. Juni, 13 Uhr

Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 11 - Saison 2013/14. Kreis-Oberliga Biebrich 02 SV Erbenheim Sonntag, 1. Juni, 13 Uhr Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 11 - Saison 2013/14 Verbandsligaderby gegen den Türkischen SV Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Verbandsliga Biebrich 02 Teut. Watzenborn-Steinb. Samstag, 31. Mai,

Mehr

Verbandsliga Hessen-Mitte. Kreis-Oberliga Wiesbaden. E- und F-Jugendhallenturniere. Jugendbetreuerturnier

Verbandsliga Hessen-Mitte. Kreis-Oberliga Wiesbaden. E- und F-Jugendhallenturniere. Jugendbetreuerturnier Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 5 - Saison 2014/15 Verbandsliga Hessen-Mitte Biebrich 02 SV Niedernhausen Sonntag, 30. November, 14.30 Uhr Kreis-Oberliga Wiesbaden Biebrich 02 II - FC Naurod Sonntag,

Mehr

Jugendfußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld

Jugendfußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 11 - Saison 2014/15 Jugendfußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Turniere von der C-Jugend bis zu den Bambini Samstag, 20. Juni, 9 bis 19.15 Uhr Sonntag, 21. Juni, 9 bis

Mehr

DIE BLAUEN. Sina Schreiner gratulierte für das Tagblatt zum 80. Geburtstag von Horst Seilberger

DIE BLAUEN. Sina Schreiner gratulierte für das Tagblatt zum 80. Geburtstag von Horst Seilberger DIE BLAUEN D a s M a g a z i n f ü r B i e b r i c h : A u s g a b e 8 - S a i s o n 2 0 0 9 / 1 0 Sina Schreiner gratulierte für das Tagblatt zum 80. Geburtstag von Horst Seilberger Verbandsliga-Fußball

Mehr

Verbandsliga Mitte. Kreis-Oberliga Wiesbaden. A-Jugend-Hessenliga

Verbandsliga Mitte. Kreis-Oberliga Wiesbaden. A-Jugend-Hessenliga Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 9 - Saison 2014/15 Jahreshauptversammlung Freitag, 17. April, 20 Uhr, Clubheim Verbandsliga Mitte Biebrich 02 FC Dorndorf Samstag, 18. April, 15.30 Uhr Biebrich 02 Teutonia

Mehr

HEIMSPIEL. FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt. Volksbank Mittelhessen eg präsentiert. Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr

HEIMSPIEL. FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt. Volksbank Mittelhessen eg präsentiert. Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr Fußball Oberliga Hessen 2007/2008 HEIMSPIEL Volksbank Mittelhessen eg präsentiert FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr Hintergrundbilder: Photocase.com www.fsv-fernwald.de

Mehr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V.

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. KREIS-OBERLIGA Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 1 - Saison 2017/18 Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld Verbandsliga Biebrich 02 FC Eddersheim Sonntag, 6. August, 15 Uhr Kreis-Oberliga Biebrich 02 II

Mehr

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 09/10, sowie die Vereine der Verbandsliga 09/10. Lahnau, den

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 09/10, sowie die Vereine der Verbandsliga 09/10. Lahnau, den Sportclub 1929 Waldgirmes e.v., 35633 Lahnau Pressemitteilung An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 09/10, sowie die Vereine der Verbandsliga 09/10 SC 1929 Waldgirmes e.v. Postfach 23 35631

Mehr

CHI Deutschland wünscht den Blauen für die Saison viel Erfolg!

CHI Deutschland wünscht den Blauen für die Saison viel Erfolg! DIE BLAUEN D a s M a g a z i n f ü r B i e b r i c h : A u s g a b e 1 0 - S a i s o n 2 0 0 9 / 1 0 Stefan Bazant, Hauptsponsor des Biebricher Fußballvereins, feierte seinen 50. Geburtstag. Vorsitzender

Mehr

Freie Turnerschaft Wiesbaden

Freie Turnerschaft Wiesbaden Freie Turnerschaft Wiesbaden Fußball Feldturnier für - E1 - Junioren - Mannschaften Am Sonntag, den 24.10.2010 auf dem Sportplatz Lahnstraße 35/ Eingang Feuerbachstr. 65195 Wiesbaden Beginn: 14:00 Uhr

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V.

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. KREIS-OBERLIGA Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2015/16 Verbandsliga Biebrich 02 - TSG Wörsdorf Sonntag, 28. Februar, 14.30 Uhr Biebrich 02 - VfB Gießen 1900 Sonntag, 13. März, 15 Uhr Kreis-Oberliga

Mehr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V.

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. KREIS-OBERLIGA Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 1 - Saison 2015/16 Verbandsliga Biebrich 02 Germania Schwanheim Samstag, 8. August, 15.30 Uhr Kreis-Oberliga Biebrich 02 II - FC Naurod Sonntag, 23. August,

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten

Zahlen, Daten, Fakten Zahlen, Daten, Fakten Mitgliederstand 2018: 728 Mitglieder Geschäftsführender Vorstand: 4 Personen Erweiterter Vorstand: 41 Personen 3 Aktiven-Mannschaften / 13 Jugendmannschaften 2 Mädchen-Mannschaften

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Der FV 08 Neuenhain 2016/17: 2 Unsere Mannschaften: 1. Seniorenmannschaft (Gruppenliga Wiesbaden) 2. Seniorenmannschaft

Mehr

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 10/11, sowie die Vereine der Verbandsliga 10/11. Lahnau, den 5.07.

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 10/11, sowie die Vereine der Verbandsliga 10/11. Lahnau, den 5.07. Sportclub 1929 Waldgirmes e.v., 35633 Lahnau Pressemitteilung An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 10/11, sowie die Vereine der Verbandsliga 10/11 SC 1929 Waldgirmes e.v. Postfach 23 35631

Mehr

Jahrgang 41 Ausgabe 03-16/17 Naurod,

Jahrgang 41 Ausgabe 03-16/17 Naurod, Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 41 Ausgabe 03-16/17

Mehr

Verbandsliga. Kreis-Oberliga. A-Jugend-Hessenliga

Verbandsliga. Kreis-Oberliga. A-Jugend-Hessenliga Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 2 - Saison 2014/15 Die Alten Herren Verbandsliga Biebrich 02 - VfB Unterliederbach Sonntag, 14. September, 15 Uhr Biebrich 02 - Vikt. Kelsterbach Sonntag, 28. September,

Mehr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V.

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 1 - Saison 2014/15 BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. CHI Deutschland wünscht den Blauen für die Saison viel Erfolg! Ihr Spezialist für: Spediteur Luftfrachthandling

Mehr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V.

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. KREIS-OBERLIGA Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 10 - Saison 2015/16 Verbandsliga Biebrich 02 - TuS Dietkirchen Sonntag, 22. Mai, 15 Uhr Kreis-Oberliga Biebrich 02 - SV Niedernhausen II Sonntag, 22. Mai,

Mehr

Wie man eine Tasse Bier gewinnt

Wie man eine Tasse Bier gewinnt Jahrgang 37 Ausgabe 07-12/13 Naurod, 04.11.2012 Sonntag, 4. November 2012 Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:30 Uhr 1. FC Naurod - SC Mesopotamien C-Liga - Wiesbaden - 12:30 Uhr 1. FC Naurod II - VfR Wiesbaden

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V.

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. KREIS-OBERLIGA Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 4 - Saison 2015/16 Verbandsliga Biebrich 02 FC Ederbergland Samstag, 24. Oktober, 15 Uhr Biebrich 02 SC Waldgirmes Samstag, 7. November, 14.30 Uhr Kreis-Oberliga

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Jahrgang 42 Ausgabe 06-17/18 Naurod,

Jahrgang 42 Ausgabe 06-17/18 Naurod, Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 42 Ausgabe 06-17/18

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2010/11

DIE BLAUEN. Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2010/11 DIE BLAUEN Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2010/11 Aus der Hessenligapartie der C1 Biebrich 02 gegen FC Bayern Alzenau Unser Platzwart mit seiner Prinzessin Fußball auf dem Dyckerhoff-Sportfeld

Mehr

Sonntag, 27. August A-Liga 1. FC Naurod II - SG Germania Wbn 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - 1. SC Kohlheck 15:00 Uhr

Sonntag, 27. August A-Liga 1. FC Naurod II - SG Germania Wbn 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - 1. SC Kohlheck 15:00 Uhr Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 42 Ausgabe 03-17/18

Mehr

B-Jugend-Hessenliga Sonntag, 6. Juni, 11 Uhr A-Jugend-Gruppenliga Freitag, 4. Juni, 19 Uhr

B-Jugend-Hessenliga Sonntag, 6. Juni, 11 Uhr A-Jugend-Gruppenliga Freitag, 4. Juni, 19 Uhr DIE BLAUEN D a s M a g a z i n f ü r B i e b r i c h : A u s g a b e 1 1 - S a i s o n 2 0 0 9 / 1 0 B-Jugend-Hessenliga Biebrich 02 SV Wehen Sonntag, 6. Juni, 11 Uhr A-Jugend-Gruppenliga Biebrich 02 Vikt.

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Kreis-Oberliga Wiesbaden

Kreis-Oberliga Wiesbaden Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 7 - Saison 2014/15 Nostalgiecup 2015 Verbandsliga Hessen-Mitte Biebrich 02 Gießen 1900 Samstag, 21. Februar, 15 Uhr Biebrich 02 TuS Dietrkirchen Sonntag, 8. März, 15 Uhr

Mehr

Verbandsliga Mitte. Kreis-Oberliga Wiesbaden. A-Jugend-Hessenliga

Verbandsliga Mitte. Kreis-Oberliga Wiesbaden. A-Jugend-Hessenliga Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2014/15 Verbandsliga Mitte Biebrich 02 FC Eddersheim Samstag, 21. März, 15 Uhr Biebrich 02 FSV Schröck Samstag, 11. April, 15.30 Uhr Kreis-Oberliga Wiesbaden

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V.

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. KREIS-OBERLIGA Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 8 - Saison 2015/16 Verbandsliga Biebrich 02 - FC Dorndorf Samstag, 26. März, 15 Uhr A-Jugend-Verbandsliga Biebrich 02 II - JFV Waldbrunn Samstag, 9. April,

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Sonntag, 31. August FC Naurod - FV Biebrich 02 II 15:00 Uhr 1. FC Naurod II - VfR Wiesbaden II 13:00 Uhr

Sonntag, 31. August FC Naurod - FV Biebrich 02 II 15:00 Uhr 1. FC Naurod II - VfR Wiesbaden II 13:00 Uhr Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 39 Ausgabe 02-14/15

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V.

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. KREIS-OBERLIGA Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 3 - Saison 2015/16 Verbandsliga Biebrich 02 Viktoria Kelsterbach Samstag, 26. September, 15 Uhr Biebrich 02 FSV Braunfels Samstag, 10. Oktober, 15.30 Uhr

Mehr

VfL Fontana Finthen - Jugend -

VfL Fontana Finthen - Jugend - VfL Fontana Finthen - Jugend - Inhalt Das haben wir erreicht... Wussten Sie, dass...?! Das sind unsere Ziele... Ausgezeichnete Jugendarbeit Impressionen Mach mit! Das haben wir erreicht... Der Fußballverein

Mehr

D-Junioren-Hessencup 2015

D-Junioren-Hessencup 2015 D-Junioren-Hessencup 5 Hessenmeisterschaft für D-Junioren-Teams auf 9er-Feld am Sonntag,. Juni 5 in Bensheim Beginn Uhr Spielzeit x 5 min Pause min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe Gruppe B. SKV Mörfelden

Mehr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V.

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. KREIS-OBERLIGA Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 3 - Saison 2016/17 Wenn sich der Gegner freut - hier die Flörsheimer. Verbandsliga Biebrich 02 VfB Wetter Samstag, 15. Oktober, 15 Uhr Biebrich 02 SSV Langenaubach

Mehr

Sonntag, 20. Oktober 2013

Sonntag, 20. Oktober 2013 Jahrgang 38 Ausgabe 04-13/14 Naurod, 20.10.2013 Sonntag, 20. Oktober 2013 Kreisoberliga 1.FC Naurod - C-Liga 1.FC Naurod II - 1500 Uhr Freie Turner Wiesbaden 1300 Uhr Freie Turner Wiesbaden II Beachten

Mehr

Einwurf IMPRESSUM. Vereinszeitung: Blau Gelb Aktuell. Herausgeber: SG Stolberg 1919/09. Ansprechpartner: Günter Alt

Einwurf IMPRESSUM. Vereinszeitung: Blau Gelb Aktuell. Herausgeber: SG Stolberg 1919/09. Ansprechpartner: Günter Alt Einwurf Liebe Sportfreunde, herzlich willkommen zu den ersten beiden Heimspielen unserer Seniorenmannschaften. Ich freue mich sehr, dass Sie uns weiter die Treue gehalten haben und hoffe, Sie auch bei

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II Uwe Steinebach; Everinghausen 22a; 58579 Schalksmühle An die teilnehmenden Vereine Einladung Uwe Steinebach Koordinator Behindertenfußball Tel: 02355-400972 Mobil: 0177-21 23 720 Mail: usteinebach@t-online.de

Mehr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V.

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. KREIS-OBERLIGA Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 5 - Saison 2015/16 Verbandsliga Biebrich 02 - SF/BG Marburg Samstag, 21. November, 14.30 Uhr Biebrich 02 - SG Oberliederbach Samstag, 28. November, 14 Uhr

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V.

BIEBRICHER FUSSBALLVEREIN 1902 E.V. KREIS-OBERLIGA Das Magazin für Biebrich: Ausgabe 1 - Saison 2016/17 Verbandsliga Biebrich 02 - SG Oberliederbach Samstag, 30. Juli, 15.30 Uhr Biebrich 02 - TSV Bicken Sonntag, 14. August, 15 Uhr Kreis-Oberliga

Mehr

Sonntag, 22. November B-Liga 1. FC Naurod II - VfB Westend 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - TSG Kastel :00 Uhr

Sonntag, 22. November B-Liga 1. FC Naurod II - VfB Westend 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - TSG Kastel :00 Uhr Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 40 Ausgabe 6-15/16

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Jahrgang 40 Ausgabe 11-15/16 Naurod,

Jahrgang 40 Ausgabe 11-15/16 Naurod, Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 40 Ausgabe 11-15/16

Mehr

Ein Blick in die Vergangenheit...

Ein Blick in die Vergangenheit... JUGEND - Fußball im TSV... Ein Blick in die Vergangenheit... Der Jugendsport allgemein, insbesondere der Fußballnachwuchs hatte im TSV von Beginn an einen äußerst hohen Stellenwert und erfährt bis heute

Mehr

Ausgabe 2 Okt Saison 2015/2016

Ausgabe 2 Okt Saison 2015/2016 Ausgabe 2 Okt. 2015 Saison 2015/2016 Dr. Theo Zwanziger Frauen- und Mädchenfußball anzubieten, ist aus meiner Sicht nicht nur eine sportliche sondern vor allem auch eine gesellschaftliche Aufgabe. Der

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

Sonntag, 2. Dezember Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:00 Uhr 1. FC Naurod - FV Biebrich 02 II

Sonntag, 2. Dezember Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:00 Uhr 1. FC Naurod - FV Biebrich 02 II Jahrgang 37 Ausgabe 09-12/13 Naurod, 02.12.2012 Sonntag, 2. Dezember 2012 Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:00 Uhr 1. FC Naurod - FV Biebrich 02 II C-Liga - Wiesbaden - 12:00 Uhr 1. FC Naurod II - Viktoria

Mehr

Jahrgang 42 Ausgabe 09-17/18 Naurod,

Jahrgang 42 Ausgabe 09-17/18 Naurod, Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 42 Ausgabe 09-17/18

Mehr

Sonntag, 5. November 2017 Kreisoberliga Wiesbaden. 1. FC Naurod - Türkischer SV 15:00 Uhr

Sonntag, 5. November 2017 Kreisoberliga Wiesbaden. 1. FC Naurod - Türkischer SV 15:00 Uhr Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 42 Ausgabe 08-17/18

Mehr

SGM Uhingen. Leitbild

SGM Uhingen. Leitbild SGM Uhingen Leitbild Vorwort Mit diesem Leitbild sollen die Ziele und Leitplanken im Kinder- und Jugendfußball der SGM Uhingen schriftlich fixiert werden. Dieses Leitbild wurde in der Gemeinschaft (Jugendleitung,

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS.

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS. AMATEURFUSSBALL. 11 Thesen zu Unserem SelbstverstänDnis. Fußball ist die Sportart Nr. 1. Weltweit populär begeistert er Spielerinnen und Spieler. Attraktiv für Zuschauer und Partner sowie stark präsent

Mehr

Bericht der Fußball-Jugend

Bericht der Fußball-Jugend Bericht der Fußball-Jugend Zeitraum 1984-1998 Im Jahre 1984 befasste sich Helmut Lorenz mit der Neugründung der Fußball-Jugend. Er organisierte zunächst insgesamt 8 kleine Burschen im Alter von 5 bis 8

Mehr

Sonntag, 12. Oktober 2014

Sonntag, 12. Oktober 2014 Herausgeber: 1. FC Naurod 1928 e.v., Redaktion: FCN-Vorstand Bankverbindung: Naspa, Bankleitzahl: 51050015, Konto-Nr.: 188005233 BIC: NASSDE55XXX, IBAN: DE35510500150188005233 Jahrgang 39 Ausgabe 04-14/15

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr