Reines Sauberes Wasser Das verbriefte Grundrecht eines jeden Menschen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reines Sauberes Wasser Das verbriefte Grundrecht eines jeden Menschen"

Transkript

1 Reines Sauberes Wasser Das verbriefte Grundrecht eines jeden Menschen QUELLWASSERPROJEKT PANNONISCHE TIEFEBENE

2 Wissenswertes über Wasser Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel, es kann nicht ersetzt werden. Auf globaler Ebene wird es immer schwieriger die lebensnotwendige Trinkwasserversorgung zu sichern, aus diesem Grund hat sich die Nachfrage nach gutem Mineralwasser seit Anfang der 70er Jahre sprungmäßig erhöht und damit auch die Suche nach neuen Quellen. Quellwasser ist das beste Trinkwasser, denn reines Quellwasser ist nahezu identisch, biochemisch sowie biophysikalisch, dem in unserem Körper befindlichen Zellwasser wissenschaftlich bewiesen. (Unser Körper besteht aus % Wasser). Wie die folgenden Charts zeigen, hat sich die Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Wasser seit den 80er Jahren nahezu vervierfacht. Dies führte zu einem ebenso großen Wachstum in der Mineralwasserbranche.

3 Wasser - das Urelement des Lebens Das Kürzel ph stammt aus dem Lateinischen potentia hydrogenii, was Konzentration der Wasserstoff Ionen bedeutet. Die ph-skala des Säuregrades reicht von 0 bis 14, wobei 0 den stärksten Säuregrad und 14 den höchsten basischen Wert darstellt. Bei 7 liegt der neutrale Punkt, den z.b. reines Wasser aufweist. Der ideale ph-wert, der unserem Körper die Voraussetzungen für ein bestmögliches und gesundes Funktionieren ermöglicht, liegt im Blut bei 7,4. Messungen können sowohl mittels Blut- oder Urinproben als auch auf der Haut durchgeführt werden." Unser Quellwasser hat einen ph-wert von 7,75. Die hervorragende Qualität dieses Quellwassers wurde durch ein staatliches Institut testiert und entspricht sogar den strengen EU-Normen für sogenanntes Säuglings- und Babywasser.

4 Wasser - das Urelement des Lebens

5 Wasser - die Sicherung der Existenz Reines und unbelastetes Wasser sichert unsere Existenz und ist unser wichtigstes Lebensmittel. Das Urelement Wasser ist die Quelle für einen gesunden Lebenskreislauf.

6 Quellwassergewinnung Pannonische Tiefebene Mit unserer Tochtergesellschaft, der BPI Water Solutions, haben wir in der Pannonischen Tiefebene, nahe der österreichischen Grenze nur ca. 100 km von Wien entfernt, ein 3 ha großes Quellwassergrundstück erworben. Hier entsteht auf 5000 qm eine Produktions- und Förderstätte mit integriertem Logistik- und Verwaltungszentrum. In ansprechender, sich in die Landschaft einfügender Architektur, werden hier 2000 qm Nutzfläche realisiert. Bei Planung und Erstellung des Gebäudekomplexes wird den strengen Grundsätzen ökologischer und nachhaltiger Bauweise im Segment Green- Building gefolgt. Mit einem geschlossenen Planungs- & Produktionskreislauf beginnend mit der Gewinnung des Quellwassers über die eigenverantwortliche Abfüllung bis hin zur Vermarktung wird gewährleistet, dass Rentabilität im Einklang mit Nachhaltigkeit und Ökologie steht. Die hervorragende Qualität dieses Quellwassers wurde durch ein staatliches Institut testiert und entspricht im Rahmen der künftigen Abfüllungen sogar den strengen EU-Normen für sogenanntes Säuglings-und Babywasser. Sämtliche erforderlichen Genehmigungen für die Abfüllung des Quellwassers sind bereits erteilt.

7

8

9 Immobilienschätzer Preisermittlung und Bewertung von Immobilien auf westlichem Niveau, zu östlichen Preisen Erstellt von: Péter BODÓKÖVI C-142/2011, C-149/2011 Mitglied des Berufsverbandes der Ungarischen Immobilienmakler und Gutachter AVioA Kft. [GmbH] Sitz: 2316 Magyarkeresztúr, Kossuth L. u. 67. Handelsregisternummer: Steuernummer: Bodenflächen an der Hauptstraße 1 bei H-9153 Öttevény Vermögenswert der Immobilie in Öttevény, Außenbereich, Flurstücks Nummern 0147/19, 0147/20 und 0147/21 mit der Bezeichnung aus der Bewirtschaftung genommene Industriefläche mit einer Fläche von m2 sowie des darauf befindlichen Mineralwasserbrunnens

10 Derzeitiger Vermögenswert des Mineralwasserbrunnens: HUF / 5,28 Mio. - berechnet aus der zukünftigen Produktivität, unter der Annahme, dass die geplante Investition realisiert wird - Annahmen im Zusammenhang mit dem festgelegten Schätzwert: Der festgestellte Wert enthält das Ergebnis des aufgrund der Marktvergleichsanalyse ermittelten Markt- / Verkehrswertes der Immobilie sowie den gegenwärtigen Vermögenswert des Mineralwasserbrunnens. Datum:

11 Von der Quelle in die Flasche Die verbindliche Bestellung der Abfüllanlage erfolgte bereits im Mai Mit dem Aufbau wird im ersten Halbjahr 2018 begonnen. Parallel dazu wird bereits, unter Einbindung von hoch qualifizierten Fachingenieuren, der erste Testproduktionslauf für die Abfüllung des Quellwassers stattfinden. Durch den Einsatz modernster Technologien wird der Stromverbrauch im Produktionskreislauf nur noch bei ca. 50% des Verbrauchs vergleichbarer Anlagen liegen. Vorverträge mit regionalen Endverbrauchermärkten & Hotelketten sind bereits abgeschlossen. Weitere Gespräche mit diversen Kureinrichtungen und Krankenhauskonzernen befinden sich in Vorbereitung. Unser Quellwasser Vita Pannonia wurde bereits als natürliches Mineralwasser zertifiziert.

12 Nachfrage und Verbrauch steigen, nur eine Frage stellt sich: Wie viele natürliche Ressourcen stehen uns noch zur Verfügung?

13 Markteinschätzung der Mineralwasserbranche in Deutschland Die folgenden Texte und Statistiken dienen dem Zweck einer möglichst genauen Analyse des Mineralwassermarktes um beurteilen zu können, ob die Platzierung eines weiteren Mineralwasserproduktes wirtschaftlich sinnvoll erscheint. Unser Vita Pannonia wurde in direkten Vergleich mit den 20 der in Deutschland am häufigsten konsumierten Mineralwassermarken gestellt. Zur Preisbildung unseres Produktes wurde der Großhändler- Einkaufspreis von 18 Cent/Liter zuzüglich der branchenüblichen Handelsspanne von 25 % (Quelle: ehemaliger Einkaufsleiter Metro Softdrinks) kalkuliert. Bezugnehmend auf die Qualität der Mineralstoffzusammensetzung von Vita Pannonia, ist als vergleichbares, günstigstes Mineralwasser das Produkt Vitrex in PET-Flaschen auf dem deutschen Markt. Dieses Mineralwasser wird jedoch zum doppelten Preis angeboten. Durchschnittspreise Mineralwasser Endverbraucher Vilsa 0,19 / L Unser Produkt 0,22 / L Vio 0,33 / L Vitrex 0,44 / L Volvic 0,53 / L Nordquell 0,58 / L Adelholzer 0,65 / L Gerolsteiner 0,69 / L Contrex 0,69 / L Black Forest 0,69 / L Vösslauer 0,70 E / L Christinen 0,79-0,90 / L Evian 0,80 / L Santa Emilia 0,81 / L Heppinger 0,92 / L Selters 0,95 / L Rossmann 0,98 / L San Pellegrino 1,00-1,66 / L Staatlich Fachingen 1,05 / L Peterstaler 1,25 / L Quelle: Verband Deutsche Mineralbrunnen & Einkaufsportal billiger.de

14 REGIERUNGSAMT DER HAUPTSTADT BUDAPEST 2. Nov Aktenzeichen: BP/FNEF-TKI/ /2017. Bearbeiterin: Szabóné Elekes Éva Telefon: +36 (1) /1429 Betreff: Anerkennung des Wassers des Brunnens K-10 OKK in Öttevény als natürliches Mineralwasser Referenznummer: - BESCHEID Das Regierungsamt der Hauptstadt Budapest als für die Volksgesundheit zuständige Behörde (imfolgenden als BFKH bezeichnet) erkennt auf Antrag der Blue Planet Investment Kft. [GmbH] (9024Győr, Kert utca 4.), im Folgenden als Genehmigungsinhaber bezeichnet) das Wasser des im Eigentum und Betrieb des Genehmigungsinhabers befindlichen Brunnens Nummer K-10 OKK in Öttevény (im Folgenden als Brunnen bezeichnet) im Bereich der Verwendung zum Abfüllen und als Nahrungsmittel für den menschlichen Verzehr unter dem Namen Vita Pannonia als natürliches Mineralwasser an.

15 Konsumentwicklung von Mineralwasser in Deutschland 1970 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Mineralwasser in Deutschland bei 12.5 Liter pro Jahr gab es laut Statista einen Anstieg auf 39,6 Liter. Im Jahr 2014 betrug der durchschnittliche Konsum über 143 Liter. Dementsprechend vielseitig ist das Angebot an Mineralwassermarken. Mineralwässer liegen im Trend. Dies zeigen aktuelle Auswertungen und Statistiken. Seit 1970 stiegen der Konsum von Mineralwasser sowie die Absatzzahlen vieler Mineralwassermarken kontinuierlich an. Insgesamt wurden aus deutschen Mineralbrunnen mehr als 10 Milliarden Liter Heil und Mineralwasser in Flaschen abgefüllt. Mit einem Marktanteil von mehr als 43 Prozent nimmt das Medium-Mineralwasser mit wenig Kohlensäuregehalt bei deutschen Konsumenten die Spitzenposition ein. Sehr beliebt sind auch Mineralwässer mit normalem Kohlensäuregehalt - der Marktanteil beträgt etwas über 40 Prozent. Das stärkste Wachstum verzeichnet stilles Mineralwasser mit einem Zuwachs von mehr als 12 Prozent. Im Vergleich zu den beiden anderen Mineralwassersorten ist der Anteil am Markt mit 13.4 Prozent noch relativ gering. Rekordjahr für deutsche Mineralbrunnen Der Pro-Kopf-Verbrauch von Mineral- und Heilwasser in Deutschland blieb 2015 mit fast 149 Litern auf dem Rekordniveau des vergangenen Jahres. Der Absatz von Mineral- und Heilwasser der deutschen Mineralbrunnen legte 2016 gegenüber dem Vorjahr um 0,8 Prozent zu und liegt nun bei 11,3 Milliarden Litern ein neuer Rekordwert. (Quelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser) (Quelle: Statista)

16 Pro-Kopf-Konsum in Litern Pro-Kopf-Konsum von Mineral- und Heilwasser in Deutschland in den Jahren 1970 bis 2015 (in Liter) ,1 126,7 127,6 134,3 136,6 131,8 133,1 130,9 135,7 138,4 140,2 143, ,7 100, , ,

17 Aussicht Auf Grund der sorgfältig recherchierten Daten zum Thema der Großhändlereinkaufspreise und dem nach wie vor seit 40 Jahren ungebrochenen Trend des steigenden Mineralwasserkonsums in Liter/Konsument, kommen wir zu der Schlussfolgerung, dass auch der deutsche Markt für uns interessante Chancen bietet. Unser Alleinstellungsmerkmal sehen wir in der hohen Qualität unserer Produkte, welche wir zu einem sehr konkurrenzfähigen Preis anbieten können.

18 Pro-Kopf-Konsum in Litern Pro-Kopf-Konsum von Mineral- und Heilwasser in Österreich in den Jahren 1970 bis 2014 (in Litern) ,8 85,8 93,2 90,3 89,2 89,4 89,2 91,3 91,3 90, , , ,

19 Investitionschancen: Wie bereits 2010/12 im Handelsblatt durch Udo Rettberg recherchiert und veröffentlicht, rückt das blaue Gold immer mehr in den Fokus professioneller Investoren. Für private Investoren gibt es bisher allerdings wenige nennenswerte Zugänge zu diesem Wachstumsmarkt. Auch Daniel Wild, Analyst der ROBECO Group und Spezialist für Ökologie-Investments sieht den Wassermarkt durch überdurchschnittliches Wachstum gekennzeichnet. Viele Experten sehen schlichtweg den Wassermangel als Hauptgrund für das stockende Wachstum der ökonomischen Supermacht China an. Den meisten Investoren ist nicht bewusst, dass der Wassermarkt nach Rohöl und Elektrizität der drittgrößte Wirtschaftssektor weltweit ist. Der renommierte World Water Total Return Index entwickelte sich in den letzten fünf Jahren kontinuierlich positiv und notiert aktuell mit 108 Prozent Plus.!

20 Eine Hand voll guter Gründe spricht für die Investition in unser Projekt Quellwassergewinnung Pannonische Tiefebene Nachhaltige Sachwertinvestition Endlicher Rohstoff Lebensnotwendig Steigende Nachfrage Stabile Wertsteigerung Diese Werbeinformation enthält nicht alle Angaben, die für eine Anlageentscheidung notwendig sind. Grundlage für den Erwerb der Inhaberschuldverschreibung ist ausschließlich der Wertpapierprospekt einschließlich etwaiger Nachträge mit den dort beschriebenen Chancen und Risiken.

Kategorie Nahrungs- und Genussmittel. Kunde: Danone Waters Deutschland GmbH, Mainz-Kastel Agentur: BBDO Düsseldorf GmbH, Düsseldorf

Kategorie Nahrungs- und Genussmittel. Kunde: Danone Waters Deutschland GmbH, Mainz-Kastel Agentur: BBDO Düsseldorf GmbH, Düsseldorf Kategorie Nahrungs- und Genussmittel Kunde: Danone Waters Deutschland GmbH, Mainz-Kastel Agentur: BBDO Düsseldorf GmbH, Düsseldorf Danone Volvic STILLER IST VOLVIC Die Marketing-Situation Der deutsche

Mehr

Harald Fein. Getränkefachhandel und Zeltverleih. Preisliste Preisgruppe 2 (Kunden ab 4K incl.) gueltig ab: Mineral- und Heilwasser

Harald Fein. Getränkefachhandel und Zeltverleih. Preisliste Preisgruppe 2 (Kunden ab 4K incl.) gueltig ab: Mineral- und Heilwasser Seite: 1 Flasche Flasche 2500 2502 2202 2203 2201 2204 2205 2901 2230 2413 2414 2415 Acqua Panna 24 x 0,250 Kiste 10,89 0,45 12,90 0,54 Acqua Panna 16 x 0,750 Kiste 12,39 0,77 14,40 0,90 Adelholzener naturell

Mehr

Sichtweisen der Deutschen zum Thema Trinkwasser

Sichtweisen der Deutschen zum Thema Trinkwasser Weltwassertag: Sichtweisen der Deutschen zum Thema Trinkwasser Ergebnisse aus bevölkerungsrepräsentativen Befragungen 20. März 2017 Ri*QUESTA GmbH Zusammenfassung Die Trinkwasser-Versorgung in Deutschland

Mehr

Mineraliengehalt und Leitwert von im Handel erhältlichen Mineralwassersorten. Angaben in µg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l µs/cm

Mineraliengehalt und Leitwert von im Handel erhältlichen Mineralwassersorten. Angaben in µg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l mg/l µs/cm Adelholzener Classic 1,4 67,1 31,3 12,9 1,2 319,0 20,5 27,0 0,17 479,2 Aldmühltaler Classic (Aldi) 0,1 46,0 11,0 45,0 29,0 291,0 1,0 64,0 487,0 alwa medium 1,9 485,0 66,0 17,0 k.a. 403,0 28,0 1107,0 2106,0

Mehr

Harald Fein. Getränkefachhandel und Zeltverleih. Preisliste Preisgruppe 2 (Kunden ab 4K incl.) gueltig ab: Mineral- und Heilwasser

Harald Fein. Getränkefachhandel und Zeltverleih. Preisliste Preisgruppe 2 (Kunden ab 4K incl.) gueltig ab: Mineral- und Heilwasser Seite: 1 Flasche Flasche 2500 2502 2202 2203 2201 2204 2205 2901 2230 2413 2414 2415 Acqua Panna 24 x 0,250 Kiste 10,89 0,45 12,90 0,54 Acqua Panna 16 x 0,750 Kiste 12,39 0,77 14,40 0,90 Adelholzener classic

Mehr

Mehr als Wasser. Natürliches Mineralwasser.

Mehr als Wasser. Natürliches Mineralwasser. Mehr als Wasser. Natürliches Mineralwasser. Was ist Natürliches Mineralwasser? Natürliches Mineralwasser fliesst jahrzehnte lang unter irdisch und nimmt so die für die menschliche Gesundheit wertvollen

Mehr

Abholung Lieferung PLU-Nr. Apollinaris Vio, Stilles Mineralwasser 18 x 0,500 Kiste 8,79 0,49 10,00 0,56

Abholung Lieferung PLU-Nr. Apollinaris Vio, Stilles Mineralwasser 18 x 0,500 Kiste 8,79 0,49 10,00 0,56 Seite: 1 Flasche Flasche 2500 2502 2202 2203 2201 2204 2205 2901 2230 2413 2414 2415 Acqua Panna 24 x 0,250 Kiste 10,89 0,45 12,90 0,54 Acqua Panna 16 x 0,750 Kiste 12,39 0,77 14,40 0,90 Adelholzener classic

Mehr

3560 St. Christopherus Heilwasser wenig Kohlensäure Glas 12x0,75 ltr Römerquelle Heilwasser wenig Kohlensäure Glas 12x0,75 ltr.

3560 St. Christopherus Heilwasser wenig Kohlensäure Glas 12x0,75 ltr Römerquelle Heilwasser wenig Kohlensäure Glas 12x0,75 ltr. Mineralwasser Bissinger Auerquelle 3039 Bissinger Mineralwasser Naturelle ohne Kohlensäure PET 6x1,5 ltr. 3040 Bissinger Mineralwasser Naturelle ohne Kohlensäure Glas 12x0,75 ltr. 3053 Bissinger Mineralwasser

Mehr

das journal Weinimporte Schweiz 2013: Weniger Menge, höhere Preise 3 5 S c h w e i z e r i s c h e We i n z e i t u n g

das journal Weinimporte Schweiz 2013: Weniger Menge, höhere Preise 3 5 S c h w e i z e r i s c h e We i n z e i t u n g das journal Weinimporte Schweiz : Weniger Menge, höhere Preise wurde im Vergleich zum Vorjahr 3 Prozent weniger Wein in die Schweiz importiert. Der Wert stieg um 5 Prozent. Der durchschnittliche Literpreis

Mehr

Tettnanger Trinkwasser

Tettnanger Trinkwasser Tettnanger Trinkwasser z.b. Haslach Wasserversorgung Neukirch Zweckverband Haslach Wasserversorgung Preis: 1 Glas (0,2 ltr) 0,0006 1 Liter 0,0030 1000 l 3,05 Agenda-Arbeitskreis Tettnang - regional&fair

Mehr

Expertenbeitrag: Die Möbelindustrie im Wandel: Konsumenten setzen auf Neo-Ökologie

Expertenbeitrag: Die Möbelindustrie im Wandel: Konsumenten setzen auf Neo-Ökologie Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Der folgende MÖBELMARKT-Experten-Beitrag wird Ihnen von ebay GmbH zur Verfügung gestellt. Form, Stil und Inhalt liegen allein in der Verantwortung des Autors ebay

Mehr

» Variable Vergütung. Zielerreichung und Auszahlung der variablen Vergütung für das Jahr 2012

» Variable Vergütung. Zielerreichung und Auszahlung der variablen Vergütung für das Jahr 2012 » Variable Vergütung Zielerreichung und Auszahlung der variablen Vergütung für das Jahr 2012 Variable Vergütung Zielerreichung und Auszahlung der variablen Vergütung für das Jahr 2012 Ziel der Erhebung»

Mehr

Herausforderungen in den Agrarmärkten

Herausforderungen in den Agrarmärkten Herausforderungen in den Agrarmärkten Heinz Mollet Leiter Division Agrar fenaco VR-Präsident melior fenaco Genossenschaft, Bern heinz.mollet@fenaco.com, www.fenaco.com Themenübersicht Globale Herausforderungen

Mehr

10 Mineralwasser in Glasflaschen Inhalt Zufahrt Ltr.Preis Abholung Ltr. Preis

10 Mineralwasser in Glasflaschen Inhalt Zufahrt Ltr.Preis Abholung Ltr. Preis 10 Mineralwasser in Glasflaschen Inhalt Zufahrt Ltr.Preis Abholung Ltr. Preis 101 Eichentaler Mineralwasser Classic 12 x 0,70 4,00 0,48 2,50 0,30 102 Emstaler Brunnen 12 x 0,70 4,40 0,52 2,90 0,35 106

Mehr

IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.v. - PET Ökobilanz

IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.v. - PET Ökobilanz IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.v. - PET Ökobilanz 2010 - Ergebnisse der strategischen Dialoge zur PET Ökobilanz 2010 Bad Homburg, 15. April 2010 Seite 0 Strategische Dialoge zur Versachlichung

Mehr

Der aktuelle Mineralwassermarkt zwischen Wachstum und Schrumpfung

Der aktuelle Mineralwassermarkt zwischen Wachstum und Schrumpfung Der aktuelle Mineralwassermarkt zwischen Wachstum und Schrumpfung In Deutschland wird immer mehr Mineralwasser getrunken. 200 Brunnenbetriebe, die unmittelbar an der Quelle natürliches Mineralwasser produzieren,

Mehr

Nachhaltiges Wachstum im Einklang mit der Umwelt.

Nachhaltiges Wachstum im Einklang mit der Umwelt. Ein Beteiligungsangebot von Referent Max Mustermann Hamburg xx.xx.xxxx Nachhaltiges Wachstum im Einklang mit der Umwelt. Der Initiator Aufstrebendes inhabergeführtes Emissionshaus mit innovativen Fondskonzepten

Mehr

Erfrischend und regional. Wissenswertes über unser Trinkwasser.

Erfrischend und regional. Wissenswertes über unser Trinkwasser. Erfrischend und regional. Wissenswertes über unser Trinkwasser. Unser Trinkwasser. Fair und aus der Region. Erfrischend und gut. Wasserqualität und Vorteile. Nachhaltig, sicher und gut. Mit unserem über

Mehr

BÜROMÄRKTE IN PRAG UND BUDAPEST

BÜROMÄRKTE IN PRAG UND BUDAPEST BÜROMÄRKTE IN PRAG UND BUDAPEST Dirk Kadel, Dr. Karoline Simonitsch, PwC Corporate Finance Beratung GmbH Die Immobilienmärkte der Beitrittsländer werden für Investoren immer interessanter. Ungarn und Tschechien

Mehr

Immobilienmärkte bleiben weiter in Fahrt

Immobilienmärkte bleiben weiter in Fahrt GEWOS GmbH Pressemitteilung vom 25.09.2014 Neue GEWOS-Immobilienmarktanalyse IMA : Immobilienmärkte bleiben weiter in Fahrt Ein- und Zweifamilienhäuser in 2013 mit höchsten Umsätzen Eigentumswohnungen

Mehr

ENGAGE- MENT FÜR MENSCH UND NATUR. Charta der Bobst Group hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit am Arbeitsplatz und Umweltschutz

ENGAGE- MENT FÜR MENSCH UND NATUR. Charta der Bobst Group hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit am Arbeitsplatz und Umweltschutz ENGAGE- MENT FÜR MENSCH UND NATUR Charta der Bobst Group hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit am Arbeitsplatz und Umweltschutz BOBST FÖRDERT DAS NACH- HALTIGE MANAGEMENT VON MENSCHLICHEN UND NATÜRLI- CHEN

Mehr

Kurs mit. Die Ziele und Werte von Gerolsteiner

Kurs mit. Die Ziele und Werte von Gerolsteiner Kurs mit Die Ziele und Werte von Gerolsteiner Kurs mit Vorwort Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Kompassnadel hilft, Kurs zu halten und Ziele konsequent zu verfolgen. Mit einer Kurskorrektur

Mehr

AKTUALISIERTE VERSION. cool facts TIEFKÜHLKOST ZAHLEN, DATEN, FAKTEN TK MARKTDATEN ZAHLEN DATEN FAKTEN

AKTUALISIERTE VERSION. cool facts TIEFKÜHLKOST ZAHLEN, DATEN, FAKTEN TK MARKTDATEN ZAHLEN DATEN FAKTEN AKTUALISIERTE VERSION cool facts TIEFKÜHLKOST ZAHLEN, DATEN, FAKTEN TK MARKTDATEN ZAHLEN DATEN FAKTEN 2016 Inhalt Tiefkühlmarkt weiter im Aufwind 3 Absatz Gesamtmarkt Tiefkühlkost Pro-Kopf-Verbrauch/Pro-Haushalt-Verbrauch

Mehr

Weltweite Kosten-Steigerungen in der Tee-Produktion und stark steigende Importpreise.

Weltweite Kosten-Steigerungen in der Tee-Produktion und stark steigende Importpreise. Newsletter 06/2012 Bericht aus den nachhaltigen fairbiotea -Projekten: Weltweite Kosten-Steigerungen in der Tee-Produktion und stark steigende Importpreise. Nicht nur bei Tee steigen die Herstellungskosten

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Ergebnisse für das 3. Quartal des Geschäftsjahres 2012/13 von Oktober bis Dezember 2012

PRESSEMITTEILUNG. Ergebnisse für das 3. Quartal des Geschäftsjahres 2012/13 von Oktober bis Dezember 2012 PRESSEMITTEILUNG Ergebnisse für das 3. Quartal des Geschäftsjahres 2012/13 von Oktober bis Dezember 2012 LEM erfüllt Umsatzerwartungen und erzielt eine starke operative EBIT-Marge Plan-les-Ouates, 14.

Mehr

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 Juni 217 zusammengefasst Der ETF-Markt konnte seinen Aufwärtstrend im Juni fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 8,5 Milliarden Euro.

Mehr

Prognoseänderungen im Prime All Share bis 2018 Februar 2019

Prognoseänderungen im Prime All Share bis 2018 Februar 2019 Prognoseänderungen im Prime All Share 20 bis 2018 Februar 2019 Design der Studie 1 2 Analyse aller Prognoseänderungen der am 31.12.2018 im Prime All Share gelisteten Unternehmen im Zeitraum von Januar

Mehr

TOP-10-WEINIMPORT 2016: ITALIEN WEITERHIN VOR FRANKREICH UND SPANIEN

TOP-10-WEINIMPORT 2016: ITALIEN WEITERHIN VOR FRANKREICH UND SPANIEN Schweizer Weinimporte 2016: Plus von 5,2 Prozent beim dank Prosecco-Boom e zählen 2016 zu den Gewinnern beim Import, die Einfuhrmenge stieg um 5 Prozent. Weissweine und Rotweine in Flaschenqualität legten

Mehr

Herzlich Willkommen. In der faszinierenden Welt des Mineralwassers

Herzlich Willkommen. In der faszinierenden Welt des Mineralwassers Herzlich Willkommen In der faszinierenden Welt des Mineralwassers Wasser = Leben Der Mensch kann ohne Wasser nur 70 Stunden überleben! Keine Zukunft ohne sauberes Wasser in ausreichenden Mengen Wassermengen

Mehr

Halbjahresbericht 2016

Halbjahresbericht 2016 Halbjahresbericht 2016 Januar - Juni 2016 Kongress-Statistik erstellt für: Berlin Tourismus & Kongress GmbH Dr. Hank-Haase & Kunz Unternehmensberatung Tourismus Hotellerie Messe- und Kongressmarkt Goldgasse

Mehr

Wohnungsbau in Deutschland boomt

Wohnungsbau in Deutschland boomt Wohnungsbau in Deutschland boomt Im Jahr 2016 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt rund 375.400 Wohnungen genehmigt. Dies waren das 21,6 % Baugenehmigungen für Wohnungen mehr als im Jahr 2015. Die

Mehr

Der Lebensmittelmarkt in Österreich LEH / DFH / GH / C&C

Der Lebensmittelmarkt in Österreich LEH / DFH / GH / C&C Der Lebensmittelmarkt in Österreich LEH / DFH / GH / C&C 1 Impressum Herausgeber:... AHK Österreich... Schwarzenbergplatz 5/3/1, 1030 Wien... www.dhk.at Redaktion:... Ulrich Schlick Ausgabe:... 10/2016

Mehr

Magnesium 3. Kalium 4 43,5 +++ +++ 1 1,2 31,3 1,6 16,7 + 40 + 46,8 2,7 11,2 +++ 27,7 8,2 3,7 + 120 0,8 +++ +++ 48,6 3,8 +

Magnesium 3. Kalium 4 43,5 +++ +++ 1 1,2 31,3 1,6 16,7 + 40 + 46,8 2,7 11,2 +++ 27,7 8,2 3,7 + 120 0,8 +++ +++ 48,6 3,8 + Wasser-Gesamtliste 00 Mineralwässer im Vergleich Rund 0 Liter Mineralwasser trinkt jeder im Jahr. Was kaum einer weiß je nach enthaltenen Mineralstoffen kann Wasser Knochen, Herz, Nerven oder Magen stärken.

Mehr

Heute investieren, morgen ernten

Heute investieren, morgen ernten Heute investieren, morgen ernten Unternehmenspräsentation für das Symposium Geothermie in Rumänien Bukarest, 22. November 2011 Gerald Krämer (Agraringenieur) Die weltweite Lebensmittelproduktion muss bis

Mehr

Fall Nr. COMP/M.3967 SCHWARZ-GRUPPE / MEG

Fall Nr. COMP/M.3967 SCHWARZ-GRUPPE / MEG DE Fall Nr. COMP/M.3967 SCHWARZ-GRUPPE / MEG Nur der deutsche Text ist verfügbar und verbindlich. VERORDNUNG (EG) Nr. 139/2004 ÜBER FUSIONSVERFAHREN Artikel 4 (4) Datum: 24/11/2005 COMMISSION OF THE EUROPEAN

Mehr

3 Mineral-/Heilwasser

3 Mineral-/Heilwasser 20.05.2010 3 Mineral-/Heilwasser ArtNr Artikel 3011 Adelheidquelle 12x0,7 3022 Alwa Classic PET 12x1,0 3023 Alwa Medium PET 12x1,0 3021 Alwa Naturelle PET 12x1,0 3000 Apollinaris 12x0,7 3002 Apollinaris

Mehr

Mercedes-Benz Cars verzeichnet das beste Verkaufsjahr der Unternehmensgeschichte

Mercedes-Benz Cars verzeichnet das beste Verkaufsjahr der Unternehmensgeschichte Anbei erhalten Sie den von Mercedes-Benz Cars heute veröffentlichten Release zu den weltweiten Absatzzahlen im Dezember 2007: Investor Relations Release Datum: 8. Januar 2008 Mercedes-Benz Cars verzeichnet

Mehr

Der Pkw-Absatzmarkt China 2009 bis 2015

Der Pkw-Absatzmarkt China 2009 bis 2015 Der Pkw-Absatzmarkt China 2009 bis 2015 Analyse der Bedeutung Chinas für die deutsche Automobilindustrie Februar 2016 Design der Studie Peter Fuß Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Partner/Wirtschaftsprüfer/

Mehr

ENERGIEWENDE ÖKOLOGISCHE UND GESELLSCHAFTLICHE ASPEKTE

ENERGIEWENDE ÖKOLOGISCHE UND GESELLSCHAFTLICHE ASPEKTE Umweltbundesamt/M.Leitner ENERGIEWENDE ÖKOLOGISCHE UND GESELLSCHAFTLICHE ASPEKTE GREEN FINANCE SYMPOSIUM OENB, 15.3.2018 INHALT Die Klimakrise Risikomanagement als Antwort auf die Klimakrise Energiewende

Mehr

Unternehmensinformation

Unternehmensinformation Unternehmensinformation STADA mit dynamischem Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2013 Wichtiges in Kürze Konzernumsatz erhöht sich auf 974,3 Millionen Euro (+10 Prozent) organisches Wachstum steigt auf

Mehr

GUTES WASSER GUTES LEBEN

GUTES WASSER GUTES LEBEN GUTES WASSER GUTES LEBEN ELEMENT WASSER WASSER bedeutet Leben. Wasser ist das Element des Lebens: 2/3 der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt. Auch der Mensch besteht überwiegend aus Wasser. Täglich benötigen

Mehr

Henkel bestätigt Umsatzerwartung für 2017 und hebt EPS-Prognose an. Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal

Henkel bestätigt Umsatzerwartung für 2017 und hebt EPS-Prognose an. Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal News Release 14. November 2017 Henkel bestätigt Umsatzerwartung für 2017 und hebt EPS-Prognose an Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal Sehr starkes nominales Umsatzwachstum: +4,9% auf 4.981

Mehr

Dienstleistungen 2016

Dienstleistungen 2016 Dienstleistungen 2016 Österreichs Außenhandel mit Dienstleistungen Überblick Im Jahr 2016 stiegen die Dienstleistungsexporte um 4,0% (2015: +3,0%), die Dienstleistungsimporte um 3,0% (2015: +3,3%). Die

Mehr

7. Einheit Nachhaltigkeit

7. Einheit Nachhaltigkeit 7. Einheit Nachhaltigkeit Wachstum Wachstum (umgefähre Werte) 7 6 5 4 3 2 1 400 350 300 250 200 150 100 50 Bevölkerung (Mrd.) BIP (Int. $, 100 Mrd.) 0 1750 1800 1850 1900 1950 2000 0 Grenzen des Wachstums

Mehr

Direktinvestitionen in den Oststaaten Highlights Weltweite Investitionen Direktinvestitionsflüsse... 2

Direktinvestitionen in den Oststaaten Highlights Weltweite Investitionen Direktinvestitionsflüsse... 2 Inhalt Direktinvestitionen in den Oststaaten 2016... 1 Highlights... 1 Weltweite Investitionen... 2 Direktinvestitionsflüsse... 2 Direktinvestitionsbestände... 4 Österreichische Investitionen... 7 Direktinvestitionsflüsse...

Mehr

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal

Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal News Release 10. August 2017 Ausblick für das Geschäftsjahr 2017 bestätigt Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal Umsatz legt nominal signifikant zu: +9,6% auf 5.098 Mio. Euro, gutes organisches

Mehr

Mercedes-Benz steigert Absatz um sieben Prozent

Mercedes-Benz steigert Absatz um sieben Prozent Anbei erhalten Sie den von Mercedes-Benz Cars heute veröffentlichten Release zu den weltweiten Absatzzahlen im Oktober 2009: Mercedes-Benz steigert Absatz um sieben Prozent Investor Relations Release Datum:

Mehr

Eine klare Anlageperspektive ist da: Sanpuro Premiumwasser.

Eine klare Anlageperspektive ist da: Sanpuro Premiumwasser. Sanpuro Holding PLC Diese Information ist kein Emissionsprospekt. Maßgeblich für die Beteiligung ist ausschließlich der Beteiligungsprospekt der Sanpuro Holding PLC. Dies ist eine unverbindliche Vorabinformation.

Mehr

Wirtschaftslage und konjunktureller Ausblick Medienkonferenz, 4. Dezember 2018

Wirtschaftslage und konjunktureller Ausblick Medienkonferenz, 4. Dezember 2018 Wirtschaftslage und konjunktureller Ausblick 2019 Medienkonferenz, 4. Dezember 2018 2019 halbiert sich das Wachstum in der Schweiz Rudolf Minsch, Chefökonom Methodik der Konjunkturvoraussagen 1. Befragung

Mehr

Mobima-Bulletin. Februar 2018 VDMA

Mobima-Bulletin. Februar 2018 VDMA Februar 2018 und in Deutschland Baumaschinen Preisbereinigte Indizes, Basis 2015 = 170 150 130 110 90 70 50 real Jan.-Dez. 2017/16: 19 % Jan.-Dez. 2017/16: 15 % Quelle: Das vierte Quartal 2017 brachte

Mehr

Agenda. Rückblick. Strategie. Ausblick

Agenda. Rückblick. Strategie. Ausblick 1 Agenda Rückblick 2006 Strategie Ausblick 2007 2 Highlights 2006 Fokus auf Transport-Related Engineering Starkes operatives Ergebnis in allen Bereichen Starkes Marktumfeld Initiative zur Konsolidierung

Mehr

ein Ende der für die Konjunkturerwartung Punkten) annähernd leichten der Sozial- Paul Unterhuber von 11. März 2014 Sozial- und

ein Ende der für die Konjunkturerwartung Punkten) annähernd leichten der Sozial- Paul Unterhuber von 11. März 2014 Sozial- und Pressemeldung Österreichs Konjunkturaussichten positiv 11. März 2014 DI Paul Unterhuber Sozial- und Organisationsforschung T +43 1 717-10 219 paul.unterhuber@gfk.com Der GfK Konsumklima Index Österreich

Mehr

Europas Hotelmarkt wächst weiter

Europas Hotelmarkt wächst weiter PWC-Studie Europas Hotelmarkt wächst weiter 19 europäische Städte werden in der Studie Europäische Stadthotels Aussicht 2016 & 2017 von der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PWC analysiert.

Mehr

I M M O B I L I E N E R T R A G S C H A N C E Z I N S H A U S A N T E I L

I M M O B I L I E N E R T R A G S C H A N C E Z I N S H A U S A N T E I L IMMOBILIEN E R T R A G S C H A N C E Z I N S H A U S A N T E I L S T A B I L I T Ä T D U R C H S A C H W E R T E Kennen Sie etwas Sichereres als das österreichische Grundbuch? Eigentum, das als dingliches

Mehr

pressedienst Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen legt Bericht zum Energieverbrauch 2018 vor

pressedienst Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen legt Bericht zum Energieverbrauch 2018 vor Energiebilanzen legt Bericht zum Energieverbrauch 2018 vor Energieeffizienz gestiegen / CO2-Ausstoß deutlich gesunken Berlin/Bergheim (27.03.2019) - Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2018 auf den

Mehr

Suffizienz für ein gutes Leben! Thomas Forbriger Eine Welt Forum Freiburg e.v. 04. Juli 2015

Suffizienz für ein gutes Leben! Thomas Forbriger Eine Welt Forum Freiburg e.v. 04. Juli 2015 Suffizienz für ein gutes Leben! Thomas Forbriger Eine Welt Forum Freiburg e.v. 04. Juli 2015 Gliederung 1) Was ist Suffizienz? 2) Warum Suffizienz? 3) Schwierigkeiten 4) Wege Gliederung 1) Was ist Suffizienz?

Mehr

Die Rolle Ungarns im internationalen Tourismus TENDENZEN IM WELTTOURISMUS ZWISCHEN 1990 UND Internationaler Touristenankünfte

Die Rolle Ungarns im internationalen Tourismus TENDENZEN IM WELTTOURISMUS ZWISCHEN 1990 UND Internationaler Touristenankünfte Die Rolle Ungarns im internationalen Tourismus TENDENZEN IM WELTTOURISMUS ZWISCHEN 1990 UND 2002 Internationaler Touristenankünfte Nach Angaben der Welttourismusorganisation (WTO) hat sich die Zahl der

Mehr

WASSER UND ENERGIE. 8.1 Wasserversorgung Elektrizitätsversorgung Gasversorgung 197

WASSER UND ENERGIE. 8.1 Wasserversorgung Elektrizitätsversorgung Gasversorgung 197 8 WASSER UND ENERGIE 8.1 Wasserversorgung 193 8.2 Elektrizitätsversorgung 195 8.3 Gasversorgung 197 191 METHODEN Die Angaben über die Wasser-, Elektrizitäts- und Gasversorgung entnimmt Statistik Stadt

Mehr

03a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Einführung: Die heutige Landwirtschaft und ihre Herausforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit

03a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Einführung: Die heutige Landwirtschaft und ihre Herausforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit Einführung: Die heutige Landwirtschaft und ihre Herausforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit INHALT 1) Über Syngenta 2) Was bedeutet Nachhaltigkeit? 3) Ressourcenknappheit 4) Biodiversität 5) Klimawandel

Mehr

EY Start-up-Barometer Europa. März 2018

EY Start-up-Barometer Europa. März 2018 EY Start-up-Barometer Europa März 2018 Design der Studie Thomas Gabriel Leiter Start-up-Initiative Österreich Partner EY Österreich Wagramer Straße 19 1220 Wien +43 1 21170 1904 thomas.gabriel@at.ey.com

Mehr

Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal

Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal News Release 15. November 2018 Ausblick für das Geschäftsjahr 2018 bestätigt Henkel mit guter Entwicklung im dritten Quartal Umsatz steigt auf 5.037 Mio. Euro: organisches Wachstum +2,7% Steigerung des

Mehr

Presse-Information. BASF: Umsatz und Ergebnis deutlich über Vorjahresquartal

Presse-Information. BASF: Umsatz und Ergebnis deutlich über Vorjahresquartal Presse-Information BASF: Umsatz und Ergebnis deutlich über Vorjahresquartal Umsatz 16,9 Milliarden (plus 19 %) Positive Mengenentwicklung setzt sich fort (plus 8 %) EBIT vor Sondereinflüssen 2,5 Milliarden

Mehr

DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab

DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab P R E S S E M I T T E I L U N G Bielefeld, 12. März 2014 / PM 0603 EBT und Jahresüberschuss auf höchstem Wert der Unternehmensgeschichte DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab Geschäftsjahr 2013:

Mehr

cool facts Tiefkühlkost Zahlen, Daten, Fakten Deutsches Tiefkühlinstitut e.v. Reinhardtstraße 18a Berlin

cool facts Tiefkühlkost Zahlen, Daten, Fakten Deutsches Tiefkühlinstitut e.v. Reinhardtstraße 18a Berlin Deutsches Tiefkühlinstitut e.v. Reinhardtstraße 18a 10117 Berlin Tel.: +49 (0) 30-280 93 62-0 Fax: +49 (0) 30-280 93 62-20 infos@tiefkuehlkost.de www.tiefkuehlkost.de cool facts 2014 Ausgabe Mai 2015 Tiefkühlkost

Mehr

Konjunkturtest Transport und Verkehr 2. Quartal 2015

Konjunkturtest Transport und Verkehr 2. Quartal 2015 Konjunkturtest Transport und Verkehr 2. Quartal 2015 Die vorliegende Auswertung des Konjunkturtests für das 2. Quartal 2015 zeigt unter den befragten Unternehmen in der Verkehrsbranche generell eine neutrale

Mehr

Mobima-Bulletin. August 2018 VDMA

Mobima-Bulletin. August 2018 VDMA August 2018 Baumaschinen 210 190 170 150 130 110 90 70 50 real Jan.-Juni 2018/17: 11 % Jan.-Juni 2018/17: 15 % Quelle: Der weltweite Baumaschinenmarkt heizt sich weiter auf: nach sechs Monaten liegt der

Mehr

Trinkwasser unser wertvollstes Lebensmittel. Gesund und frisch in bester Qualität: Von der Mainova für Frankfurt Rhein-Main.

Trinkwasser unser wertvollstes Lebensmittel. Gesund und frisch in bester Qualität: Von der Mainova für Frankfurt Rhein-Main. Trinkwasser unser wertvollstes Lebensmittel. Gesund und frisch in bester Qualität: Von der Mainova für Frankfurt Rhein-Main. wertvoll und regional. Trinkwasser ist in Deutschland eines der am besten kontrollierten

Mehr

pressedienst Energieverbrauch dank milder Witterung deutlich gesunken

pressedienst Energieverbrauch dank milder Witterung deutlich gesunken Energieverbrauch dank milder Witterung deutlich gesunken AG Energiebilanzen legt detaillierte Berechnungen für 2014 vor / Prognose bestätigt Berlin/Köln (10.03.2015) - Die milde Witterung hat im vergangenen

Mehr

NACHHALTIGES TEXTILRECYCLING

NACHHALTIGES TEXTILRECYCLING NACHHALTIGES TEXTILRECYCLING ökologische & ökonomische Aspekte TEXAID Österreich Nico Brischke, CEO AGENDA Entwicklung der Textilindustrie Aktueller Stand des Textilrecyclings Forschung Anstieg des Textil-

Mehr

Marktbericht Februar

Marktbericht Februar Marktbericht Februar a) Allgemeines Nach den vorläufigen Daten des Bayerischen Landesamtes für Statistik haben sowohl die ernährungswirtschaftlichen Aus- als auch Einfuhren Bayerns 2018 den bisher zweithöchsten

Mehr

Wem gehört das Wasser?

Wem gehört das Wasser? Herausforderung Wasser brauchen wir eine blaue Revolution? von Ulrike Höfken MdB (Bündnis 90/Die Grünen) Wem gehört das Wasser? BÖLW-Herbsttagung Über 90 % der Versorgung noch in öffentlicher Hand Wasser

Mehr

Unser Sortiment Grenzhöfe 1-61184 Karben - TeI: 0 60 39 / 92 93 0 - Fax: 0 60 39/ 92 93 10

Unser Sortiment Grenzhöfe 1-61184 Karben - TeI: 0 60 39 / 92 93 0 - Fax: 0 60 39/ 92 93 10 Grenzhöfe 1-61184 Karben - TeI: 0 60 39 / 92 93 0 - Fax: 0 60 39/ 92 93 10 Mineral - / Heilwasser 0,7 I Mineralwasser 1,0 I PET Apollinares Classic 12 x 0,7 I Bad Vilbeler Urquelle Bad Vilbeler Urquelle

Mehr

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017 Lyxor ETF Barometer März 217 1 März 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten das erste Quartal positiv beenden und ihren positiven Trend im Jahr 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger Landesfischermeister Siegfried Pilgerstorfer am 22. Dezember 2015 zum Thema Fisch zu Weihnachten: Gesund und schmackhaft

Mehr

Essen in einer aktuellen Studie.

Essen in einer aktuellen Studie. 28.09.2010 VW baut Marktführerschaft in Deutschland aus Volkswagen(VW) bleibt die unangefochtene Nummer 1 in Deutschland. Der Wolfsburger Automobilkonzern wird seinen Marktanteil ín diesem Jahr auf 22

Mehr

Österreichs Dienstleistungen

Österreichs Dienstleistungen Österreichs Dienstleistungen Entwicklung im Jahr 2017 Im Jahr 2017 stiegen die Dienstleistungsexporte um 6,3% (2016: +4,0%), die Dienstleistungsimporte um 9,3% (2016: +3,0%). Die Exportquote bei Dienstleistungen

Mehr

Mineralwasser Studiensteckbrief Werbemarktanalyse. Trends Benchmarks Strategien. erarbeitet von: research tools, Esslingen am Neckar powered by:

Mineralwasser Studiensteckbrief Werbemarktanalyse. Trends Benchmarks Strategien. erarbeitet von: research tools, Esslingen am Neckar powered by: Andres Rodriguez/123RF.COM +++ Adelholzener Alpenquellen +++ Gerolsteiner +++ Lichtenauer +++ RhönSprudel +++ Selters +++ Staatl. Fachingen +++ Vilsa Brunnen +++ ViO +++ Vittel +++ Volvic +++ Adelholzener

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

Umwelttechnik in Baden-Württemberg

Umwelttechnik in Baden-Württemberg Umwelttechnik in Baden-Württemberg Stefan Gloger VEGAS Kolloquium 2010 7. Oktober 2010 Eine Umwelttechnik-Offensive ist notwendig Verknappung nahezu aller natürlichen Ressourcen Metalle - unter 41 Jahre

Mehr

Was verträgt unsere Erde noch?

Was verträgt unsere Erde noch? Was verträgt unsere Erde noch? Jill Jäger Was bedeutet globaler Wandel? Die tief greifenden Veränderungen der Umwelt, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten beobachtet wurden: Klimawandel, Wüstenbildung,

Mehr

Trendbarometer 2/ 2017

Trendbarometer 2/ 2017 Trendbarometer 2/ 2017 Trends der Immobilienbranche auf dem Prüfstand Die Expertenbefragung der Berlin Hyp AG Nachhaltigkeit ist der Immobilienbranche sehr wichtig. Doch wie sieht es tatsächlich in der

Mehr

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015

Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie im ersten Halbjahr 2015 Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie e.v. Pressekonferenz

Mehr

Henkel mit gutem Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Quartal

Henkel mit gutem Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Quartal News Release 19. Mai 2016 Ausblick für das Geschäftsjahr 2016 bestätigt Henkel mit gutem Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Quartal Umsatzanstieg auf 4.456 Mio. Euro: organisch +2,9% (berichtet +0,6%)

Mehr

Wasser. Apollinaris Vio Medium PET EW 18 0,5 L 4,50

Wasser. Apollinaris Vio Medium PET EW 18 0,5 L 4,50 ! SUCHEN UND FINDEN Unser Tipp: Drücken Sie auf Ihrer Tastatur Strg & F und durchsuchen Sie die Liste nach Ihrem Wunschprodukt Wasser Artikel Nr. Artikelname Flaschen pro Gebinde Inhalt Pfand gesamt 500

Mehr

Alkoholfreie Getränke

Alkoholfreie Getränke Alkoholfreie Getränke Fassbrause 299 Fassbrause Rixdorfer 30l 2389 Fassbrause 0,33 24 Apollinaris 2130 Apollinaris 0,7 12 2150 Apollinaris Selection 0,75 12 2153 Apollinaris Selection 0,5 20 2853 Apollinaris

Mehr

anbei erreicht Sie unser Bericht über die Zwangsversteigerungen an den deutschen Amtsgerichten des ersten Halbjahres 2013.

anbei erreicht Sie unser Bericht über die Zwangsversteigerungen an den deutschen Amtsgerichten des ersten Halbjahres 2013. Ratingen im Juli 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, anbei erreicht Sie unser Bericht über die Zwangsversteigerungen an den deutschen Amtsgerichten des ersten Halbjahres 2013. Nach Auswertung der

Mehr

Themenpapier 1: Weltbevölkerung, Wohlstand

Themenpapier 1: Weltbevölkerung, Wohlstand Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Ökonomie und Soziales Themenpapier 1: Weltbevölkerung, Wohlstand 1 Einleitung Bevölkerung und Wohlstand sind

Mehr

Einführung in die Welt des nachhaltigen Investments

Einführung in die Welt des nachhaltigen Investments Einführung in die Welt des nachhaltigen Investments ÖGUT Dr in. Katharina Muner-Sammer 20.03.2015 Themenfelder der ÖGUT Energie Konsum & Lebensqualität Gender & Diversität Partizipation Grünes Investment

Mehr

Bodenmarkt in Polen 2009

Bodenmarkt in Polen 2009 Bodenmarkt in Polen 29 Entwicklung der durchschnittlichen Kaufwerte für Ackerland im freien Verkauf Durch den Beitritt zur Europäischen Union mit den entsprechenden Förderungen, durch Veränderungen der

Mehr

Landwirtschaft Herausforderungen für die Bio-Landwirtschaft in Österreich

Landwirtschaft Herausforderungen für die Bio-Landwirtschaft in Österreich Landwirtschaft 2030 - Herausforderungen für die Bio-Landwirtschaft in Österreich Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein A-8952 Irdning www.raumberg-gumpenstein.at

Mehr

anbei erreicht Sie unser Jahresbericht über die Zwangsversteigerungen an den deutschen Amtsgerichten des Jahres 2012.

anbei erreicht Sie unser Jahresbericht über die Zwangsversteigerungen an den deutschen Amtsgerichten des Jahres 2012. Ratingen im Januar 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, anbei erreicht Sie unser Jahresbericht über die Zwangsversteigerungen an den deutschen Amtsgerichten des Jahres 2012. Nach Auswertung der

Mehr

NaturFreunde in Baden-Württemberg. wasser ist ein menschen recht. hände weg von unserem wasser!

NaturFreunde in Baden-Württemberg. wasser ist ein menschen recht. hände weg von unserem wasser! NaturFreunde in Baden-Württemberg wasser ist ein menschen recht hände weg von unserem wasser! HEIL-BRONNEN FÜR GHANA e.v. NaturFreunde helfen In den Regionen der Erde, die wie Afrika unter Wassermangel

Mehr

Gemeinsam. lebendig wirtschaften

Gemeinsam. lebendig wirtschaften Gemeinsam lebendig wirtschaften Ernst Schütz Inhaber und Unternehmer Wirtschaft muss dem Menschen dienen! Der Unternehmer Ernst Schütz hält Ökonomie, Ökologie und Soziales im Gleichgewicht. Ernst Schütz

Mehr

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins

M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Metall- und Elektro-Industrie 02.08.2017 Lesezeit 4 Min. M+E-Industrie bleibt Exportbranche Nummer eins Die wichtigste Exportbranche in Deutschland

Mehr

STATISTISCHES JAHRBUCH DER STADT ZÜRICH 2012

STATISTISCHES JAHRBUCH DER STADT ZÜRICH 2012 192 STATISTISCHES JAHRBUCH DER STADT ZÜRICH 2012 8 WASSER UND ENERGIE 8.1 Wasserversorgung 195 8.2 Elektrizitätsversorgung 196 193 STATISTIK STADT ZÜRICH METHODEN Die Angaben über die Wasser- und Elektrizitätsversorgung

Mehr

03a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Einführung: Die heutige Landwirtschaft und ihre Herausforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit

03a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Einführung: Die heutige Landwirtschaft und ihre Herausforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit Einführung: Die heutige Landwirtschaft und ihre Herausforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit INHALT 1) Über Syngenta 2) Was bedeutet Nachhaltigkeit? 3) Ressourcenknappheit 4) Biodiversität 5) Klimawandel

Mehr

Maßnahmen zur Abfallvermeidung

Maßnahmen zur Abfallvermeidung Maßnahmen zur Abfallvermeidung IHK Abfallwirtschaft Rhein-Ruhr-Wupper Dr. Daniel Kleine - Corporate Vice President President Henkel Deutschland, 1 Agenda 1. Nachhaltigkeit bei Henkel: Strategie, Ziele

Mehr

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Regionales BIP 2011 nach Bundesländern 1/2013

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Regionales BIP 2011 nach Bundesländern 1/2013 Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik Regionales BIP 211 nach Bundesländern 1/213 5/214 Regionales BIP 211 nach Bundesländern In diesem Bericht werden die wesentlichen

Mehr