Abteilung Witten e.v. Seit Kirchheller Heide. Denkmal vom Heidedichter Hermann Löns. Wittener SG V Blätter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abteilung Witten e.v. Seit Kirchheller Heide. Denkmal vom Heidedichter Hermann Löns. Wittener SG V Blätter"

Transkript

1 Abteilung Witten e.v. Seit Kirchheller Heide Denkmal vom Heidedichter Hermann Löns Wittener SG V Blätter Ausgabe 1.Halbjahr 2019

2 2

3 Vorstand und Infos 1. Vorsitzende: Annemarie Korte Tel.: Augustastr. 22 Mobil: Witten Stellv. Vorsitzender: Volker Westheider Tel.: Schriftführerin: Monika Brunkow Tel.: Wanderwartin: Ilse-Dore Brodmann Tel.: Wegewart: Maximilian Leschinsky Tel.: Pressesprecher: Martin Hintelmann Tel.: Hüttenteam: Bitte wenden Sie sich an die Geschäftsstelle Digitale Medien Rüdiger Busch Tel.: Beisitzerin : Heike Roßmann Tel.: Geschäftsstelle: Annemarie Korte Tel.: Augustastr vorstand@sgv-witten.de Witten Bankverbindung: Sparkasse Witten IBAN: DE BIC: WELADED1WTN Wittener-SGV-Hütte: (Steigerhaus) Tel.: Muttentalstr Witten Internetseite: Mitgliedsbeitrag: Vollmitglieder 30 Familienmitglieder 18 Mitglieder bis 27 Jahre 15 Kinder bis 18 Jahre frei 3

4 Mitgliederinformationen Ein herzliches Willkommen unseren neuen Mitgliedern Tabea Arnken, Renate Schade, Doris Hebeker Von den 150 Vereinsmitgliedern haben in diesem Jahr Jubiläum: 10 Jahre Bernhild Bohnenkämper Edith Gänsler Ute Herzog Anita Kroos Werner Jacob Wir gratulieren allen Geburtstagskindern und wünschen noch viele gesunde Jahre mit den Wanderfreunden der SGV-Abteilung Witten e.v. In diesem Jahr werden: Über 90 Jahre Elli Migas, Magdalene Rolf, Reinhard Wiederhold, Gerhard Beyer 90 Jahre Hans-Heinz Bomhoff 85 Jahre Erika Maus, Günter Beste, Horst Frank, Heinz Lamotte Dieter Wiegand 80 Jahre Harmine Baum, Edith Gänsler, Ulrike Hintelmann, Anita Kroos, Lilli Niepmann, Doris Kucz, Luise Szernus, Martin Hintelmann, Doris Wilke, Karl Schade 75 Jahre Helga Glogowski, Maria Pittasch, Helga Sabin, Christa Schudlich, Jörg Klohnen, Johannes Elmar Clermont 70 Jahre Monika Brunkow, Irmgard Sanewski, Christa Kathagen, Stephan Heubner, Rüdiger Busch, Maximilian Leschinsky Alle hier aufgeführten Geburtstagskinder und die über 90 jährigen Mitglieder laden wir am zu einer Geburtstagsfeier ein. Nähere Infos hierzu im nächsten Heft! Unseren verstorbenen Wanderfreunden Lilo Kaffka und Friedrich Wilhelm Brocke ein letztes Frisch Auf 4

5 Regelmäßige Veranstaltungen Vorstandssitzungen im Steigerhaus nach der Mittwochseinkehr 30. Januar 27. Februar 27. März 24. April 29. Mai 26. Juni Singekreis 12. Januar ab 14:00 Uhr Steigerhaus 23. Februar ab 14:00 Uhr Dritte Halbzeit / Jahreshauptversammlung 9. März ab 14:00 Uhr Steigerhaus 14. April ab 14:00 Uhr Steigerhaus 11. Mai ab 14:00 Uhr Steigerhaus 19. Mai ab 14:00 Uhr Steigerhaus - Freundschaftssingen 8. Juni ab 14:00 Uhr Steigerhaus - Pfingstssingen Juli ab 15:00 Uhr Steigerhaus - Geburtstagsfeier - Wanderfreunde und Gäste - auch mit eigenen Musikinstrumenten sind uns immer herzlich willkommen. Mittwochswanderungen Normaler Treffpunkt 13:30 Uhr am Böckchen / Zugang Stadtpark, Ruhrstraße Der genaue Treffpunkt und das Ziel dieser Wanderungen werden monatlich durch Handzettel und auf unserer Homepage bekannt gegeben. Die Wanderführer bei diesen Wanderungen sind: Januar : Luise Szernus Tel Februar : Stephan Heubner Tel März : Heike Roßmann Tel April : Maximilian Leschinsky Tel Mai : Annelie Busch Tel Juni : Stephan Heubner Tel

6 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2019 Einladung des Abteilungsvorstandes der SGV - Abteilung Witten e.v. Ort: Gaststätte ZUR DRITTEN HALBZEIT Haldenweg 2 / Witten ( Heven ) Tag: 23. Februar 2019 Einlass: 14:30 Uhr Beginn: 15:00 Uhr mit Kaffee,Kuchen und Singen Versammlungsleiterin: Annemarie Korte Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung 3. Eingegangene Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung 4. Totenehrung 5. Ehrung der Jubilare 6. Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung Bericht der Vorsitzenden 8. Bericht der Fachwarte: Kassenwart, Wanderwart, Wegewart 9. Kassenprüfbericht 10. Entlastung des Kassenwarts und des Vorstandes 11. Wahlen: stellvertretender Vorsitzender Kassenwart 2. und 3.Kassenprüfer 12. Beschlussfassung über eingegangene Anträge 13. Arbeitsplanung für den Innen- und Außenbereich des Steigerhauses 14, Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung müssen der Vorsitzenden mindestens 14 Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich vorliegen. 6 Nr. 3 der Satzung 1. Vorsitzende Um zahlreiche und rege Beteiligung wird gebeten. 6

7 Datenschutzverordnung EU-DSGVO Liebes SGV-Witten- Mitglied, gemäß der oben genannten Datenschutzverordnung sind wir verpflichtet, Dich über die bei uns EDV-gespeicherten Daten und der Verwendung in Bezug auf Deine Person zu unterrichten: 1) Vor- und Familiennamen * 2) Wohnanschrift * 3) Geburtsdatum * 4) Eintrittsdatum * 5) Festnetznummer 6) Mobilfunknummer 7) -Adresse (sofern vorhanden) 8) Bankverbindung 9) Art der Mitgliedschaft (Voll-, Zweit- oder Familienmitgliedschaft) * Diese Daten werden auch von Neumitgliedern erhoben. Zugriff auf die Daten der Mitglieder haben 4 Personen (1. und 2. Vorsitzende, Kassenwartin und Schriftwartin); sowie der Hauptverein in Arnsberg (mit Stern gekennzeichnet) die Dir zusichern, Deine Daten vertraulich zu behandeln. Die Kommunikationsdaten der ehrenamtlichen Funktionsträger der Abteilung, z.b. Vorstände und Fachwarte werden, wenn erforderlich, im Internet auf der Vereinsseite des Hauptvereins ( des SGV Bezirks Dortmund Ardey e.v. ( und auf der Homepage der Abteilung zur Kontaktaufnahme veröffentlicht. Die Veröffentlichung von Fotos der Vereinsaktivitäten in regionalen oder überregionalen Printmedien und im Internet auf den Seiten des Hauptvereins, des Bezirks und der Abteilung sowie in der Vereinszeitschrift Kreuz & Quer erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins. Deine Daten werden auf den Rechnern der genannten Personen/ Institutionen durch geeignete Vorkehrungen geschützt und bis zur Beendigung Deiner Mitgliedschaft gespeichert und danach gelöscht. 7

8 Du kannst jederzeit schriftlich Auskunft über die bezüglich Deiner Person gespeicherten Daten erhalten und Korrektur verlangen, soweit die gespeicherten Daten nicht richtig sind. Wenn die gespeicherten Daten für die Abwicklung der Verwaltungsprozesse nicht erforderlich sind, kannst Du auch eine Sperrung und gegebenenfalls eine Löschung Deiner personenbezogenen Daten verlangen. Einschränkungen für die Verarbeitung Deiner Daten gebe bitte in schriftlicher Form an den Vorstand sie gelten für die Zukunft und nicht rückwirkend. Sollten wir von Dir innerhalb der nächsten 4 Wochen keine Rückmeldung erhalten gehen wir davon aus, dass Du mit allen Punkten einverstanden bist. Der Vorstand SGV Abteilung Witten Datenschutzverordnung EU-DSGVO Deine an den Hauptverein unsere Dachorganisation in Arnsberg übermittelten Daten sind Voraussetzung für eine Mitgliedschaft im Sauerländischen Gebirgsverein. Eine Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten führt zur Beendigung Deiner Mitgliedschaft. 8

9 Feste und Veranstaltungen im Überblick Grünkohlessen 13 Uhr Teilnahme bitte bis anmelden bei Annemarie Korte Tel Krimilesung 14 Uhr H.-P. Lyding liest aus seinem Roman Die Kohlenscheißer Jahreshauptversammlung 15 Uhr In der Gaststätte Zur dritten Halbzeit Teilnahme bitte bis anmelden bei Annemarie Korte Tel Jahreshauptversammlung des Bezirks Dortmund-Ardey Ausrichter SGV - Methler 14 Uhr - Gottesdienst / 15 Uhr Kaffeetrinken und Versammlung Muttentalfest am Steigerhaus 11 bis 17 Uhr Zum offenen Singen mit Gitarre und Akkordeon sind alle herzlich eingeladen! Wir bieten Würstchen, Kartoffelsalat, Kuchen sowie kalte und warme Getränke. Angebote für Kinder: Mohrenkopfweitwurfmaschine und leckere Waffeln zum Selberbacken Ruhrgebietswandertag in Haltern Infos hierzu fehlen Mit Musik in den Mai! 15 Uhr Im Wanderheim des SGV Hordel Hordeler Heide 228, Bochum, Freundschaftssingen am Steigerhaus Siehe Seite 10 9

10 Feste und Veranstaltungen im Überblick Einladung zum traditionellen am Wie jedes Jahr wollen wir auch 2019 wieder mit vielen Gästen gemeinsam singen, musizieren und einen schönen Tag verbringen. Mitglieder, Wanderfreunde und Gäste - auch mit eigenen Musikinstrumenten sind hierzu herzlich eingeladen. 11:00 Uhr: 12:30 Uhr: 15:00 Uhr: Ende : Beginn Zur Stärkung bieten wir einen leckeren Eintopf sowie leckeres vom Grill an Kaffee und Kuchen offen Der Vorstand des SGV Witten e.v. Wegen der begrenzten Parkmöglichkeiten bitten wir alle Wanderer, die mit Fahrzeugen kommen, die Wanderparkplätze an der Nachtigallstraße, Rauendahlstraße oder Berghauserstraße zu benutzen und von dort zum Steigerhaus zu wandern. 10

11 11

12 Auszug aus der Wanderordnung Die im Wanderplan angegebenen Wanderungen versuchen wir bei jeder Witterung durchzuführen, jedoch bleiben Änderungen vorbehalten. Bei vorhersehbaren kritischen Straßenverhältnissen fällt die Fahrt mit PKW aus. Es findet dafür dann eventuell,ersatzweise eine örtliche Fußwanderung statt. Den genauen Wanderweg, sowie Pausen und Einkehrstätten, bestimmen die Wanderführerin bzw. der Wanderführer. Je nach Wetterlage wird Rast im Freien bevorzugt. Zweckmäßige Kleidung und gutes Schuhwerk sind bei allen Wanderungen erforderlich, da zum Teil auch Wege begangen werden, die im üblichen Sinne nicht als begehbar zu bezeichnen sind. Gäste sind zu allen Wanderungen und Veranstaltungen immer herzlich willkommen. Lernen Sie so unser Vereinsleben unverbindlich kennen und schätzen. Nach einer akzeptablen Zeit würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied in unserem Verein begrüßen zu können. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Teilnahme an allen Veranstaltungen des SGV auf eigene Gefahr und eigenes Risiko erfolgt. Ein Rechtsanspruch bei etwaigen Schäden besteht nicht. Für Mitglieder des SGV besteht eine nachrangig wirkende kombinierte Haftpflichtund Unfallversicherung. Bei Anfahrt mit dem PKW ist die Wanderführerin bzw. der Wanderführer verpflichtet, einen schriftlichen Anfahrtsplan zu verteilen. Da es in der Vergangenheit gelegentlich zu größeren Verschmutzungen des Fahrzeuginneren gekommen ist, bitten wir die Mitfahrer ein Paar Ersatzschuhe mitzubringen. Mit der Teilnahme an unseren Veranstaltungen erklären Sie ihr Einverständnis zur Veröffentlichung von Fotos, die bei diesen Veranstaltungen aufgenommen werden. 12

13 13

14 Termine im Januar 2019 Datum / Infos Einzelheiten Sonntag Elbschebachtal Wir wandern durchs Elbschebachtal und durchs Bommerholz Wanderstrecke: 11 km Verpflegung: Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr Leimkasten in Wengern Treffpunkt: 10:00 Uhr Platz an der Gedächtniskirche Wanderführerin: Ilse-Dore Brodmann Sonntag Rund ums Durchholz Bei dieser Wegstrecke ist gute Kondition erforderlich, es geht stets auf und ab. Wanderstrecke: 13 km Verpflegung: Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr im Restaurant Pilgrimshöhe Treffpunkt: 10:00 Uhr Platz an der Gedächtniskirche Wanderführer: Stephan Heubner Sonntag Stockum Wir wandern rund um Stockum auf dem beliebten Rundweg A1 und kehren in der Sportlerklause ein. Wanderstrecke.: ca. 12 km Verpflegung: Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr (s.o.) Treffpunkt: 10:00 Uhr Platz an der Gedächtniskirch 10:15 Uhr Parkplatz / Netto Hörder Str. Wanderführerin: Ilse-Dore Brodmann Sonntag Grünkohlessen im Steigerhaus 13 Uhr Teilnahme bitte bis anmelden bei Annemarie Korte Tel

15 Termine im Februar 2019 Datum / Infos Einzelheiten Sonntag Halterner Stausee Unsere bewährte Wanderung rund um den See und entlang der Stever; schön und flach und gut zu gehen. Wanderstrecke: 12 km Verpflegung: Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr im Heimingshof Treffpunkt: 10:00 Uhr Platz an der Gedächtniskirche Wanderführer: Herbert Stöber Samstag Krimilesung / 14 Uhr ( siehe Seite 9 ) Sonntag Rund um die Uni Bochum Wir wandern auf leichter Wegstrecke rund um die Uni und durch das Laerholz Wanderstrecke: 12 km Verpflegung: Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr bei Cigos Treffpunkt: 10:00 Uhr Platz an der Gedächtniskirche Wanderführer: Stephan Heubner Sonntag Vom Hammertal nach Vormholz Wir klettern vom Hammertal hoch nach Kämpen und wandern durchs schöne Vormholz, und dann zurück. Wanderstrecke: 12 km Verpflegung: Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr in der Gaststätte Haus Hammerthal Treffpunkt: 10:00 Uhr Platz an der Gedächtniskirche Wanderführerin: Ilse-Dore Brodmann Samstag Jahreshauptversammlung ( Siehe die Seiten 6+9 ) Sonntag Elfringhauser Schweiz Wir laufen durch Wald und Feld, es geht stets bergauf und bergab. Wanderstrecke: 12 km Verpflegung: Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr Zur Blume Treffpunkt: 10:00 Uhr Platz an der Gedächtniskirche Wanderführerin: Ilse-Dore Brodmann 15

16 Termine im März 2019 Datum / Infos Einzelheiten Sonntag Muttental-Neue Welt-Herberholz Wir wandern über Frielinghaus durchs Muttental zum Rauendahl, Masling, zur Neuen Welt und durchs Herberholz und zurück Wanderstrecke: ca. 13,0 km; Verpflegung: Rucksackverpflegung und Einkehr im Gasthaus "Alte Tür". Treffpunkt: Wanderparkplatz an der Nachtigallstraße um 10:00 Uhr Wanderführer: Martin Hintelmann Sonntag Durch s Grävinger Holz und Evinger Stadtforst Eine leichte Wanderung auf dem Dortmunder Rundweg durch Wald und Wiesen Wanderstrecke: 13 km Verpflegung: Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr beim Tennisclub Gräfingholz Treffpunkt: 10:00 Uhr Platz an der Gedächtniskirche Wanderführer: Stephan Heubner Sonntag Osterhöfgen und Sprockhövel Wir wandern durch Wälder, Berge und kleine Sträßchen Wanderstrecke: 9 km Verpflegung: Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr Treffpunkt: 10:00 Uhr Platz a. d. Gedächtniskirche Wanderführerin: Ilse-Dore Brodmann Sonntag Es findet keine Wanderung statt, da kein Wanderführer zur Verfügung steht Sonntag Hullerner Stausee Wir wandern auf gut ausgebauten Wegen rund um den See auf einer abwechslungsreichen Strecke; eine schöne und leichte Wanderung. Wanderstrecke: 12 km Verpflegung: Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr im Heimingshof Treffpunkt: 10:00 Uhr Platz an der Gedächtniskirche Wanderführer: Herbert Stöber 16

17 Termine im April 2019 Datum / Infos Einzelheiten Sonntag Treffpunkt: Wanderführer: Von Mühle zu Mühle: Elfringhauser Schweiz Es geht stets bergauf und bergab durch die schöne Elfringhauser Schweiz; Kondition wäre angebracht. 13 km Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr in der Gaststätte Zur Blume 10:00 Uhr Platz an der Gedächtniskirche Stephan Heubner Sonntag Muttentalfest ( Siehe Seite 9 ) Wanderstrecke: Verpflegung: Wir sind dabei! Ostermontag Es findet keine Wanderung statt, da kein Wanderführer zur Verfügung steht Sonntag Hohe Mark Wir wandern durch eine schöne Kulturlandschaft auf flachen, teils befestigten Wegen. 11 km Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr in der Waldschenke Hohe Mark 10:00 Uhr Platz an der Gedächtniskirche Ilse-Dore Brodmann Wanderstrecke: Verpflegung: Treffpunkt: Wanderführerin: 17

18 Termine im Mai 2019 Datum / Infos Einzelheiten Mittwoch Mit Musik in den Mai! Weitere Infos Seite Sonntag Baldeney Steig Wir wandern von Essen Werden nach Kupferdreh. Es ist eine abwechslungsreiche, mittelschwere Wanderung, die eine gute Kondition erfordert Wanderstrecke: ca. 14,0 km. Verpflegung: Einkehr in Kupferdreh im Restaurant "Lukas". Treffpunkt: 08:15 Uhr Witten Hbf mit ÖPNV, Ticket B Wanderführer: Martin Hintelmann Anmeldung bitte bis bei Tel / Sonntag Von den Harpener Teichen nach Heveney Von Harpen über Ümminger See nach Heveney; leicht zu gehen Wanderstrecke: ca. 13 km Verpflegung: Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr im Möwennest (alternativ Cigos ) Treffpunkt: 09:30 Uhr Platz a. d. Gedächtniskirche Wanderführer: Stephan Heubner Sonntag Freundschaftssingen am Steigerhaus ab 11:00 Uhr Weitere Infos Seite Sonntag Es findet keine Wanderung statt, da kein Wanderführer zur Verfügung steht 18

19 Termine im Juni 2019 Datum / Infos Einzelheiten Sonntag Raesfeld und Erle Wir wandern vom Schloss Raesfeld durch Feld und Wald vorbei an der Femeiche in Erle; die Wege sind meist befestigt und flach. Wanderstrecke: 13 km Verpflegung: Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr in der Gaststätte Zur Schlosskapelle Treffpunkt: 09:30 Uhr Platz an der Gedächtniskirche Wanderführerin: Ilse-Dore Brodmann Sonntag Es findet keine Wanderung statt, da kein Wanderführer zur (Pfingstmontag) Verfügung steht Sonntag Flaesheim und der Silbersee Wir wandern auf meist breiten Forst- oder Schotterwegen, teilweise sandig. Wanderstrecke: 13 km Verpflegung: Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr beim Döner Meister Treffpunkt: 09:30 Uhr Platz an der Gedächtniskirche Wanderführer: Stephan Heubner Sonntag Es findet keine Wanderung statt, da kein Wanderführer zur Verfügung steht Sonntag Sieben Bäche und eine Himmelsleiter Rundwanderung vom Liebfrauenhof, vorbei an sieben Bächen; ein kurzer Anstieg über die Himmelsleiter (Treppenstufen), ansonsten hügelig Wanderstrecke: 12 km Verpflegung: Rucksackverpflegung und Schlusseinkehr Treffpunkt: 09:30 Uhr Platz an der Gedächtniskirche Wanderführerin: Ilse-Dore Brodmann 19

20 Vorschau 2. Halbjahr bis 119. Deutscher Wandertag in Schmallenberg & Winterberg Geburtstagsfeier und Singen im Steigerhaus SGV Wattenscheid Offenes Singen mit den Kutscherhausjungen Sommerfest am Steigerhaus Tag des offenen Denkmals / Steigerhaus Sternwanderung zur Hordeler Hütte Ankunft um 13 Uhr an der Hütte Hospizwandern auf dem Kahlen Plack Seniorenfahrt Schlösser am Niederrhein Kohlbergtreffen in Altena-Dahle Weihnachtsfeier Einzelheiten hierzu im nächsten Heft 20

21 Danke für den geleisteten Einsatz Nach vielen Jahren der Verantwortung für unsere Hütte sind Doris und Karl Schade zurückgetreten. Nicht nur wir Mitglieder auch unsere vielen Gäste wurden von Doris und Karl hervorragend betreut und verwöhnt. Die Arbeit und Leistung, die von Ihnen erbracht wurde, werden wir bald noch besser beurteilen und anerkennen können wenn wir ohne sie all' diese Aufgaben stemmen müssen. Es freut uns sehr, dass Doris uns in Zukunft weiterhin musikalisch betreuen wird und Karl sein Beet weiter beackert und verschönt. Liebe Doris, lieber Karl ganz herzlichen Dank 21

22 Rückblick 2018 Bilder vom Sommerfest

23 Beitrittserklärung An den Vorstand des Sauerländischen Gebirgsvereins Abteilung Witten e.v. Frau Monika Brunkow Mewer Ring Witten Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sauerländischen Gebirgsverein, Abteilung Witten e.v. zum (Datum) und erkenne die Satzung des Vereins an. Die Teilnahme an den Veranstaltungen des Vereins erfolgt auf eigene Gefahr. Für Mitglieder des SGV besteht eine kombinierte Haftpflicht- und Unfallversicherung. Meine mitgeteilten persönlichen Daten werden unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes für vereinsorganisatorische Zwecke gespeichert Der Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit für: Vollmitglieder 30 Familienmitglieder 18 Mitglieder bis 27 Jahre 15 Kinder bis 18 Jahre sind frei Name, Vorname : Straße, Nr. : PLZ, Wohnort : Geburtsdatum : Telefon-Festnetz *) : Telefon-Mobilnetz *) : Adresse *) : Ort / Datum Unterschrift *) Angaben sind freiwillig Einzugsermächtigung Ich ermächtige den Sauerländischen Gebirgsverein, Abteilung Witten e.v., jährlich wiederkehrende Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom SGV, Abteilung Witten e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Kontobelastung ( Fälligkeitstermin ) des Mitgliedsbeitrages erfolgt am jeden Jahres. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. IBAN : DE / / Kontoinhaber : Ort / Datum Unterschrift ( Kontoinhaber ) Geworben durch : Mandatsref. / Mitgl.-Nr.: ( Wird vom Verein eingetragen ) Gläubiger- ID: DE

24 24

Abteilung Witten e.v. Seit Unser Wegewart im Einsatz. 240 km Wanderwege sind in Witten zu kennzeichnen. Wittener SG V Blätter

Abteilung Witten e.v. Seit Unser Wegewart im Einsatz. 240 km Wanderwege sind in Witten zu kennzeichnen. Wittener SG V Blätter Abteilung Witten e.v. Seit 1890 www.sgv-witten.de Unser Wegewart im Einsatz 240 km Wanderwege sind in Witten zu kennzeichnen Wittener SG V Blätter Ausgabe 2. Halbjahr 2018 2 Vorstand und Infos 1. Vorsitzende:

Mehr

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an:

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an: Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an: Schwarzwaldverein Ortsgruppe Villingen e.v. Monika Burger - Vorsitzende Seb.-Kneipp-Strasse 1 78048 VS-Villingen Ich beantrage

Mehr

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite eingesehen werden.

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite   eingesehen werden. Ansprechpartner: Ondrup 11 59348 Lüdinghausen Herbert Tüns 1. Vorsitzender Tel.: 02591 88743 E-Mail: info@radsportfreunde-seppenrade.de Aufnahmeantrag Ich beantrage zum.. 20 die Aufnahme in den Verein

Mehr

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ Aufnahmeschein Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum "Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Mutterstadt e.v." Anrede*....

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v..

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Die folgenden Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Beitrittserklärung Stand:

Beitrittserklärung Stand: Beitrittserklärung Vorname: Nachname: Straße u. Nr.: PLZ und Ort: Geburtsdatum: Telefonnummer: Mobilnummer: E-Mail: (Alle Felder Pflichtangaben) Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit: Einzelmitglied

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v.

Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. An den Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. Zwischen

Mehr

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung Hiermit beantrage ich mich verbindlich zu einem Kursangebot des SV Gerstetten 2012 e.v. an Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon-Nr.:

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G in den

A U F N A H M E A N T R A G in den Osnabrücker Str. 37 49454 Tecklenburg A U F N A H M E A N T R A G in den Angaben zur Person: *Name:. *Vorname:.. *Geb.- Datum: *Straße: Telefon: E-Mail:.. *PLZ, Ort: Mobil: Fax:... Datenschutz: Im Anhang

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929:

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Familienname, Vorname/n Geburtsdatum Anschrift (Straße / Hausnummer / PLZ / Ort) Telefon- und/oder Mobilfunknummer;

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung Seite 1 von 5 Vorsitzender: Theo Borgans - Heidestraße 29-52538 Selfkant-Süsterseel Geschäftsanschrift: KG "De Kleischötte" - Suestrastraße 63-52538 Selfkant-Süsterseel Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat

Mehr

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Fischereiverein Mindelheim e.v. Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Name - Vorname Geburtsdatum Beruf Anschrifte Telefon Fax - email Weitere Kurzinformationen zu meiner Person: (Staatl. Fischerprüfung -

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Partnerschaftsverein Borken e.v.

Partnerschaftsverein Borken e.v. BEITRITTSERKLÄRUNG Bitte gut lesbar ausfüllen! Name: Vorname(n): Geburtsdatum: Name Verein, Institution, Firma: Straße: Nr.: PLZ: Ort: Telefon: Mobil: E-Mail: Art der Mitgliedschaft: 1. Person 2. Person

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Antrag Mitgliedschaft

Antrag Mitgliedschaft Antrag Mitgliedschaft senden an: Aufnahme ab hr aktiv (270 /2018, 280 /2019) jugendlich (50 p.a.) Art der Mitgliedschaft (bitte ankreuzen) passiv (50 p.a.) Förder (12 p.a.) Vorname Geburtsdatum Geburtsort

Mehr

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!! Bitte senden Sie den komplett ausgefüllten Antrag inklusive Passbild an: Herrn Uwe Bierbaum - 1.Vorsitzender Bahnhofstraße 13 72666 Neckartailfingen Hinweis: Nur komplett ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung. Firmenname. Ansprechpartner.

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung. Firmenname. Ansprechpartner. z.hd. Ulrich Dolle im Hause Sparkasse Hochsauerland Am Markt 4 59929 Brilon Fax 02961 793333102 Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM BEITRITTSERKLÄRUNG ZUM VEREIN BEITRITTSERKLÄRUNG c/o INSTITUT FÜR FINANZ- UND STEUERRECHT DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG FRIEDRICH-EBERT-ANLAGE 6-10 69117 HEIDELBERG Hiermit beantrage(n) ich / wir die Mitgliedschaft

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

#100%GRÜNWEISSDASSINDWIR# Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche. Kind / Jugendliche. Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: Kind / Jugendliche Mitgliedsantrag SpVgg Grün-Weiß Wernitzgrün Kinder / Jugendliche Geburtsdatum: Anschrift: Gesetzlicher Vertreter Anschrift: Kontaktmöglichkeit Telefon / Handy: E-Mail Adresse: Seite

Mehr

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

SEPA-LAStScHrIftMAndAt SEPA-LAStScHrIftMAndAt Gläubiger Kampfkunstschule Amberg e.v. Raigeringer Dorfstr. 12 92224 Amberg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE81 0000 0000 475 460 Mandatsreferenz: (Wird separat über E-Mail mitgeteilt!)

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Am Pulverturm 22a Burghausen - Beitrittserklärung

Am Pulverturm 22a Burghausen -   Beitrittserklärung Beitrittserklärung Ich/Wir möchte(n) dem Verein Herzogstadt Burghausen e.v. als aktive(s) Mitglied(er) beitreten. Soweit möglich werden Gewand - und Ausrüstungsgegenstände unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

Mehr

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, 21487 Schwarzenbek email Kassenwart: tszschwarzenbek@t-online.de Beitrittserklärung Hiermit beantrage ich meine / unsere Aufnahme in das Tanzsportzentrum

Mehr

Ich erkenne die Satzung und Ordnungen der DLRG OG Leer e.v. und der übergeordneten Gliederungen der DLRG ausdrücklich an.

Ich erkenne die Satzung und Ordnungen der DLRG OG Leer e.v. und der übergeordneten Gliederungen der DLRG ausdrücklich an. Ich erkenne die Satzung und Ordnungen der DLRG OG Leer e.v. und der übergeordneten Gliederungen der DLRG ausdrücklich an. Eine Ausfertigung der Beitragsordnung der DLRG OG Leer e.v. wurde mir ausgehändigt.

Mehr

Wichtige Informationen:

Wichtige Informationen: Blatt 1 Exemplar für die Diözesanstelle Auf den Durchschlagseiten befindet sich ein Formular für eine Einzugsermächtigung des Mitgliedsbeitrages. Dieses kann für den Beitragseinzug durch die Ortsgruppe

Mehr

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen)

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen) Vorstand Prof. Gerken - Vorsitzender PD Dr. Peitz - Schatzmeister Dr. Greving - Stellvertretende Vorsitzende Dr. Rehbehn - Schriftführer Dr. Sandmann - junge Gastroenterologen Antrag zur Aufnahme in die

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,-

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- BEITRITTSERKLÄRUNG zur Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein Name Vorname Apothekenstempel: Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- Ich verpflichte mich, von mir betriebene Filialapotheken

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

HSG Mertesdorf/Ruwertal e.v. Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat

HSG Mertesdorf/Ruwertal e.v. Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat 1 Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat Hiermit beantrage ich zum 01. ( ) meine Aufnahme als Mitglied in die ( ) die Aufnahme meines Kindes als Mitglied in die Name Vorname

Mehr

Aufnahmeantrag für Bikesport Sasbachwalden e.v.

Aufnahmeantrag für Bikesport Sasbachwalden e.v. 1 Aufnahmeantrag für 1.Vorsitzender Volker Hirsch, Teichmatt 30, 77871 Renchen Hiermit beantrage ich meine Aufnahme als Mitglied in dem Verein Ich möchte eine Mitgliedschaft antreten als: Vollmitglied

Mehr

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Freie Turnerschaft Würzburg e.v. von 1899, Mergentheimer Str. 13c, 97082 Würzburg Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Abteilung:... Beitragsstatus: o

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v.

TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v. TENNIS-CLUB SCHWARZ-WEISS von 1933 e.v. http://www.schwarz-weiss-bremen.de TC Schwarz-Weiss von 1933 e.v., Erlenstr. 85 A, 28199 Bremen AUFNAHME ANTRAG (3 Seiten) Hiermit stelle ich den Antrag auf Mitgliedschaft

Mehr

Aufnahmeantrag. Anrede Frau Herr. Titel. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Beruf. Adresse (privat) ggf. Zusatz. Straße. Telefon.

Aufnahmeantrag. Anrede Frau Herr. Titel. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Beruf. Adresse (privat) ggf. Zusatz. Straße. Telefon. Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.v. c/o Goethe-Universität Frankfurt Senckenberganlage 31-33 60325 Frankfurt am Main Anrede Frau Herr Titel Nachname Vorname Geburtsdatum Beruf

Mehr

Ich beantrage die Mitgliedschaft beim SV Lippramsdorf 1958 e.v. in folgender/n Abteilungen:

Ich beantrage die Mitgliedschaft beim SV Lippramsdorf 1958 e.v. in folgender/n Abteilungen: Mitgliedsnummer (bitte nicht ausfüllen) An: Straße: SV Lippramsdorf 1958 e.v., Dorstener Str. 621, 45271 Haltern am See PLZ und Ort: Geb.-Datum: Eintrittsdatum: Gesetzlicher Vertreter bei Minderjährigen

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen: Aufnahmeantrag Name:... Vorname:... Anschrift:...... Beruf:... Geburtsdatum:...Telefon:... Staatl. Fischerprüfung mit Erfolg abgelegt: ja nein Staatl. Fischereischein vorhanden: ja nein Nr. des staatlichen

Mehr

Aufnahmeantrag. die Aufnahme in den Verein Grupo Capoeira Leipzig e.v. ab dem:..

Aufnahmeantrag. die Aufnahme in den Verein Grupo Capoeira Leipzig e.v. ab dem:.. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich, Name, Vorname Geburtsdatum Straße PLZ / Wohnort Telefon E-Mail Adresse die Aufnahme in den Verein ab dem:.. Aufnahmegebühr einmalig: 10 Euro Monatsbeiträge (zutreffendes

Mehr

www.eigenheimer-moosburg.de Bitte Vordruck ausfüllen und zurücksenden an: Eigenheimervereinigung Moosburg e.v. Jürgen Heining Lände 9 85368 Moosburg Zutreffendes ankreuzen oder ergänzen mit * gekennzeichnete

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort* * Mobil

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort*  * Mobil AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich ab SV Motor Mickten-Dresden e. V. (Monat, hr) meine Mitgliedschaft im weiblich männlich *Pflichtangaben * * Geburtsdatum* * * * * Mobil Minderjährige Mitglieder: Ich/wir

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name :

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Aufnahmeantrag Ohe Tal Schützen Aicha vorm Wald e.v. 1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Vorname : Straße : PLZ / Wohnort : Geb.

Mehr

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße Wo wir helfen, wo wir gestalten: an der Hamburger Straße Warum gibt es den Schulverein überhaupt? Der Schulverein des Gymnasiums Hamburger Straße unterstützt die Arbeit der Schule in Bereichen, für die

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. (Vom Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer:

Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. (Vom Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer: Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. an den Vorstand des AAC Amazonen Athletic Club e.v. Gustav-Adolf-Str. 38 04105 Leipzig Hiermit beantrage ich zum die Aufnahme als Mitglied.

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Familienbeitrag / Lebensgemeinschaft 20,- Einzelbeitrag 15,- (mit Kinder unter 18 Jahren) (mit Kindern unter 18 Jahren)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Familienbeitrag / Lebensgemeinschaft 20,- Einzelbeitrag 15,- (mit Kinder unter 18 Jahren) (mit Kindern unter 18 Jahren) BEITRITTSERKLÄRUNG Familienbeitrag / Lebensgemeinschaft 20,- Einzelbeitrag 15,- (mit Kinder unter 18 Jahren) (mit Kindern unter 18 Jahren) Um altheimatlichen Volksbrauch zu fördern und zu pflegen erkläre/n

Mehr

Weserstars Bremen e.v.

Weserstars Bremen e.v. Vereinsregister Bremen Nr. 4407 Postfach 15 01 43 28091 Bremen Telefon 0421-611551 Telefax 0421-6161556 E-Mail info@weserstars.de Internet www.westerstars.de Beitrittserklärung Hiermit trete ich / treten

Mehr

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6 magazin Zugestellt durch die Deutsche Post AusgABe 2/2016 Stiftung Bahn-Sozialwerk Ihr BSW Immer ein Gewinn Großes Gewinnspiel Förderer werben Förderer titel Aktuelles VeRtRIeB BetReuung Ihr BSW immer

Mehr

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Förderverein Wir brauchen Ihre um Ihre Kinder Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad Usingen

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad Usingen Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad 11 61250 Usingen 06081 66808 06081 443588 @ kita-schlappmuehler-pfad@usingen.de Erfassungsbeleg: Familienname: Vorname Mutter: Vorname Vater:

Mehr

Fortsetzung der Mittagsbetreuung

Fortsetzung der Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

KBV Einigkeit Hage e.v.

KBV Einigkeit Hage e.v. KBV Einigkeit Hage e.v. Polderweg 2, 26524 Hage www.kbv-einigkeit-hage.de 1.vorsitzender@kbv-einigkeit-hage.de Antrag auf Mitgliedschaft beim KBV Einigkeit Hage e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung

Mehr

seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm Coesfeld.

seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm Coesfeld. DPSG Stamm Coesfeld z.hd. Katja Kühle Lüdinghauser Str. 27 48163 Münster An die Erziehungsbrechtigten Feste Anmeldung Liebe Eltern, seit einiger Zeit besucht Ihr Kind die Gruppenstunden vom DPSG Stamm

Mehr

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Dein Job ist dir nicht egal? Du willst dich aktiv einbringen? Du weißt aber nicht wie? Dann komm am 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Komm zu uns. Wir reden

Mehr

Name*, Vorname* Geburtsdatum* Straße, Nr.* Telefon/Handy.

Name*, Vorname* Geburtsdatum* Straße, Nr.* Telefon/Handy. Mitgliedsantrag Zum Eintritt in die PSG Erftstadt-Niederberg e.v. Name*, Vorname* Geburtsdatum* Straße, Nr.* Telefon/Handy Email (mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder) ( ) Mit meiner Unterschrift

Mehr

Dienstleistungsvertrag

Dienstleistungsvertrag Dienstleistungsvertrag Vereinbarung zwischen der Firma Taxiwin GbR Thrasolt Str. 3 10585 Berlin -nachfolgend Auftragnehmerund -nachfolgend Auftraggeber- Gegenstand des Auftrags Gegenstand des Auftrags

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v.

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft beim 1. HKV Hellesema-Grumbe e.v. 1996 Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobil: E-Mail: Familienstand: verh. seit: Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich per SEPA-Lastschrift

Mehr

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag zwischen dem Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. und Name der Eltern des Kindes,

Mehr

Sportclub Michelbach a. W e.v.

Sportclub Michelbach a. W e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Geschäftsstelle Michelbach 74613 Öhringen Beitrittserklärung Änderung (um z.b. Kinder nachzumelden) Familienname Straße/Nr. PLZ

Mehr

AUFNAHMEANTRAG. Mit diesem Antrag bitte ich um die Aufnahme in den Tennis-Club Rot-Weiß Neunkirchen e.v. ( - bitte in Druckschrift ausfüllen!!

AUFNAHMEANTRAG. Mit diesem Antrag bitte ich um die Aufnahme in den Tennis-Club Rot-Weiß Neunkirchen e.v. ( - bitte in Druckschrift ausfüllen!! AUFNAHMEANTRAG Mit diesem Antrag bitte ich um die Aufnahme in den Tennis-Club Rot-Weiß Neunkirchen e.v. ( - bitte in Druckschrift ausfüllen!! - ) Herr Nachname, Vorname Geboren am Frau Minderjähriges Kind

Mehr

Antrag zur Mitgliedschaft in der Kfz-Innung Mittelfranken Körperschaft des öffentlichen Rechts

Antrag zur Mitgliedschaft in der Kfz-Innung Mittelfranken Körperschaft des öffentlichen Rechts Antrag zur Mitgliedschaft in der Kfz-Innung Mittelfranken Körperschaft des öffentlichen Rechts Absender/Firmenstempel Hermannstraße 21/25 90439 Nürnberg Tel: 0911 65709-0 Fax: 0911 65709-40 1. Offizieller

Mehr

Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. Beitrittserklärung

Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. Beitrittserklärung Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. Hangäckerhöfe 6, 69126 Heidelberg Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich den Beitritt zum Reit- und Fahrverein Heidelberg-Rohrbach e.v. zum... Die Vereinssatzung

Mehr

AUFNAHMEANTRAG Wir beantragen die Aufnahme als Mitglied in den Marketing Club Düsseldorf e.v.

AUFNAHMEANTRAG Wir beantragen die Aufnahme als Mitglied in den Marketing Club Düsseldorf e.v. AUFNAHMEANTRAG Wir beantragen die Aufnahme als Mitglied in den Marketing Club Düsseldorf e.v. Firmen-Mitgliedschaft (Sie, als juristische Person sind Mitglied) Haupt-Ansprechpartner: Mitgliedsform: Name*

Mehr

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v.

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v. Sehr geehrtes neues Mitglied, wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns, dass Sie sich sportlich in unserem Verein betätigen wollen. Der TuS 1890 Niederjosbach e.v. bietet zurzeit Fußball, allgemeines Turnen,

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Spielvereinigung 1912 e.v. Dortmund-Berghofen

Mehr

Sind Sie schon Mitglied?

Sind Sie schon Mitglied? Ziele q Pflege der pfälzischen Geschichte q Tagungen und Vorträge zu historischen Themen q Unterstützung des Historischen Museums der Pfalz Speyer q Fahrten zu historischen Stätten und Museen q Förderung

Mehr

Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club 2010 e.v.

Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Lars Schlenker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft Antrag auf Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme im Für die Mitgliedschaft gelten die Satzung und die Platzordnung des Vereins. Mit meiner Unterschrift erkläre ich, dass mein Hund gesund

Mehr

Bad Camberger Festspiele e. V. mehr als nur Theater!

Bad Camberger Festspiele e. V. mehr als nur Theater! Hiermit trete ich in den Verein ( ) als Mitglied ( ) als förderndes Mitglied ein. Name: Vorname: Straße: Wohnort: Geb.-Datum: Telefon: Fax: Mobil: Email: Datum: Unterschrift: (evtl. gesetzl. Vertreter)

Mehr

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft für eine Firmenmitgliedschaft Firma Straße PLZ/Ort Internet 1. Firmenmitglied (Hauptansprechpartner) Mitgliedsform Firmenmitgliedschaft A 7 persönliche Mitgliedschaften (Kann ein benanntes Mitglied an

Mehr

FÖRDERKREIS FREILICHTMUSEUM HESSENPARK E. V. VERSCHENKEN SIE EINE MITGLIEDSCHAFT EIN MUSEUM BRAUCHT FREUNDE

FÖRDERKREIS FREILICHTMUSEUM HESSENPARK E. V. VERSCHENKEN SIE EINE MITGLIEDSCHAFT EIN MUSEUM BRAUCHT FREUNDE FÖRDERKREIS FREILICHTMUSEUM HESSENPARK E. V. VERSCHENKEN SIE EINE MITGLIEDSCHAFT EIN MUSEUM BRAUCHT FREUNDE EIN GESCHENK MIT LANGZEITWIRKUNG Grübeln Sie nicht mehr über sinnvolle Geschenke zu verschiedenen

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

Anmeldung in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v.

Anmeldung in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v. Anmeldung in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Hagener Turnverein Jahn" 1884 e.v.

Hagener Turnverein Jahn 1884 e.v. Hagener Turnverein Jahn" 884 e.v. (gemäß unserer Satzung) - Aufnahmeantrag - Ich bin damit einverstanden, dass die nachstehend aufgeführten Kontaktdaten zu Vereinszwecken durch den Verein genutzt und hierfür

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD.

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD. Ja, ich möchte in den LSVD eintreten. Programm und Satzung des LSVD

Mehr