Eröffnet. unsere heimat. Geplant-Gebaut unser breitenfurt. VP Ferienspiel. VP Ferienspiel.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eröffnet. unsere heimat. Geplant-Gebaut unser breitenfurt. VP Ferienspiel. VP Ferienspiel."

Transkript

1 unser breitenfurt unsere heimat von links: Brigitta Schelberger, Pfarrer Viliam Döme, Friedrich Pucandl (Hofer)), Bgm. Ernst Morgenbesser und Markus Chaloupka (Hofer) 42. Jahrgang, Juli 2017 / Nr. 07 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Aus dem Gemeinderat 3 Bauhof und Abfallwirtschaft 5 Umwelt 7 Brauchtum & Tradition 9 VP Inside 11 Wirtschaftsbund 13 Aus dem Gemeindeleben 17 Unser Gartenfest 19 Geplant-Gebaut- Eröffnet VP Ferienspiel am Bauernhof Schredl :00 Uhr VP Ferienspiel am Bauernhof Mitter :00 Uhr VP Ferienspiel im Museum :00 Uhr P.b.b. RM00A020101K - ÖVP Breitenfurt, Stelzerbergstraße 24, 2384 Breitenfurt - An einen Haushalt.

2 2 Unsere Heimat Juli 2017 Die Seite des Bürgermeisters: ERNST MORGENBESSER Was das Käuferherz begehrt Unsere Bemühungen haben sich gelohnt Hofer eröffnet eine topmoderne Filiale Nach einer langen Vorbereitungsphase öffnet nun endlich unsere Hofer Filiale ihre Pforten und die Einkaufsmöglichkeiten sind, in Ergänzung zu unserem Billa, jetzt wieder größer. Am 29. Juni fand bereits frühmorgens die Eröffnung statt. Vertreter der S-Immo und Hofer AG übergaben den neuen Diskontmarkt offiziell an die Gemeinde, selbstverständlich mit dem Segen unseres Pfarrers Viliam Döme. Intensive Vorarbeiten haben sich gelohnt Nach Schließung der Zielpunkt Filiale musste es schnell gehen. Zunächst erfolgte die Versteigerung des Grundstückes und die S-Immo wurde neuer Eigentümer. Umgehend wurden von mir die nötigen Gespräche aufgenommen, denn einerseits war die Nahversorgung unserer BürgerInnen sicherzustellen, andererseits ist die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen (ca. 15) im Ort zu forcieren. Die Baueinreichung durch die Hofer AG erfolgte im Juni 2016, sodass die Baubewilligung noch rechtzeitig vor Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes erteilt werden konnte - seither können keine neuen Handelsflächen im Betriebsgebiet freigegeben werden. Engpässe gut überwunden Auch unsere Billa Filiale wurde zeitgleich renoviert und eine vorübergehende Schließung war unumgänglich. Um Versorgungslücken zu vermeiden haben wir uns für die Einrichtung eines Shuttle-Service und einer Gratiszustellung bei Online-Bestellungen eingesetzt. Darüber hinaus standen den BürgerInnen hochwertige Produkte unserer Direktvermarkter zur Verfügung, die ab Hof und in besonderer Frische und Qualität zu erwerben waren. Die VP Breitenfurt setzt sich laufend für diese Direktvermarktung ein und möchte unsere Bauern und Landwirte damit unterstützen. Hofer stellt sich vor Hell, modern und energieeffizient präsentiert sich die neue Filiale. Die potenziellen Kunden dürfen sich auf einen Markt mit umweltfreundlicher Technik freuen. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeitsinitiative Projekt 2020 wird der neue Standort mit Grünstrom aus Österreich betrieben. Es kommen nur stromsparende LED-Beleuchtungsmittel zum Einsatz sowie eine innovative und besonders effiziente Kälte-Wärme-Verbundanlage, welche die Abwärme der Kühlanlagen und Backöfen zum Heizen der Filiale verwendet. All diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass der Markt dem Green Building-Standard entspricht. Dieser setzt voraus, dass der Heizwärmebedarf pro Quadratmeter um mindestens 25 Prozent unter den gesetzlichen Vorgaben liegt. Hofer setzt sich damit aktiv für den Klimaschutz ein und arbeitet deshalb seit Jänner 2016 zu 100 % CO2-neutral. Dafür wurde das Unternehmen beim weltweit bedeutendsten Umweltpreis, dem Energy Globe World Award, mit dem 1. Platz in der Kategorie Luft ausgezeichnet. Diese Standards passen natürlich besonders gut in unsere EMAS-Gemeinde und wir freuen uns über Partner, denen der aktive Umweltschutz ebenso wichtig ist wie uns. Natürlich wissen wir, dass es auf allen Seiten noch Verbesserungspotential gibt, denn beispielsweise konnte die von uns gewünschte E-Tankstelle und eine naturnahe Ausgestaltung des Firmengeländes noch nicht im ersten Anlauf umgesetzt werden, weitere Gespräche sind aber bereits geplant. Ihr Ernst Morgenbesser Bürgermeister Bürgermeister Sprechzeiten Dienstag 16:00-18:30 Bitte um Voranmeldung bei Frau Wintner, 02239/234224

3 Unsere Heimat Juli Aus dem Gemeinderat: MICHAEL KLINGER Anderer Ort, ein neues Gesicht Wegen der Vorbereitungen für den Umbau des Gemeindeamts fand die Sitzung am 26. Juni im Pfarrsaal von St. Johann statt. Finden Sie hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Beschlüsse: Da Daniel Noll, FPÖ, sein Gemeinderatsmandat zurückgelegt hatte, wurde statt ihm Helmut Kraus zu Beginn der Sitzung von Bürgermeister Ernst Morgenbesser als Gemeinderat angelobt. Bauträger für leistbares Wohnen Insgesamt lagen 4 Angebote für das Projekt Leistbares/Junges Wohnen vor, die gemeinsam mit Architektin DI Ulrike Hausdorf geprüft wurden. Die Vergabe des Baurechts erfolgt jetzt an die WNG Gemeinnützige Bau- Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft. Der Bau der Genossenschaftswohnungen wird nach den Kriterien der Förderrichtlinien der NÖ Landesregierung erfolgen. Ziel ist es, dass die Mietkosten bei maximal 10.- inklusive Betriebskosten und Mehrwertsteuer je m² zu liegen kommen. Die konkrete Anzahl der Wohnungen (ca. 50) kann in den nächsten Monaten noch anhand der tatsächlichen Nachfrage festgelegt werden. Natürliches Grün Wichtige Beschlüsse vor dem Sommer Die öffentlichen Grünflächen werden schrittweise an die Kriterien von Natur im Garten angepasst. Umweltgemeinderätin Doris Polgar erarbeitet gemeinsam mit Natur im Garten Beratern einen Gesamtplan aus. Die Umsetzung wird durch die Fa. Kornek erfolgen. Darlehensaufnahme Für den Ankauf des Bauernhofs gegenüber dem Grünen Baum wurden ,- an großteils geförderten Darlehen ( Impulsförderung in Orts- und Stadtzentren ) als Budgetnachtrag beschlossen. Damit ist ein ausgeglichener Haushalt sichergestellt. Umbau Amtshaus auch virtuell Der Gemeinderat beschloss nicht nur die Vergabe der Umbauarbeiten an diverse Firmen, sondern auch die Adaptierung der Gemeindehomepage. Dabei sollen alle vier im Gemeinderat vertretenen Parteien zusammenarbeiten, um bürgerfreundliche Verbesserungen zu definieren. Zunächst sollen Struktur und Inhalte festgelegt, sowie die Kosten erhoben werden. Postpartner bleibt Um die Post im Ort zu behalten, wurde die Mietfreistellung für ein weiteres Jahr mit der Auflage beschlossen, dass ein Weiterführungskonzept für die Folgejahre vorzulegen ist. Blasiussteig, Wildzaun Die Rodungen am Blasiussteig wurden bereits abgeschlossen. Aus den Angeboten für den Umbau ging die Firma Held & Francke als Billigstbieter hervor. Am Friedhof wird wegen steigender Probleme mit Wildverbiss ein Zaun errichtet. Mehr Sicherheit für Radler Die Radwegübergänge bei der Hauptstraße/Georg Sigl-Straße, Hauptstraße/ Rudolf Steiner-Straße und Hauptstraße/ Billa-Ausfahrt sind gefährlich, da Pkws oft den Radweg übersehen. Rote Flächenmarkierungen sollen hier mehr Sicherheit bringen. Bauhof, Hochwasserschutz Nach 30 Jahren wird der alte Unimog des Bauhofs durch eine neuen U.218 samt Streuautomat, Schneepflug sowie Ast- und Wallheckenschere ersetzt und leasingfinanziert. Im Hochwasserschutz soll das Projekt Reiche Liesing im Bereich Hauptstraße 50 u. 52 angegangen werden. Um die Freigabe des Bundes zu bekommen, müssen die notwendigen finanziellen Mittel aufgestellt werden, die von Bund, Land, Gemeinde und Anrainern getragen werden sollen. Sonstiges Beim Feuerwehrhaus kommt ein Stromanschluss, sodass für Veranstaltungen künftig keine Dieselaggregate mehr aufgebaut werden müssen. Weitere Beschlüsse betrafen Anschaffungen für die Kindergärten, die Valorisierung der Musikschulgebühren, Ehrungen, Subventionen und die Reparatur der Heizung für den Kindergarten, das Museum und die Geschäftsräume am Kardinal Piffl-Platz. Lag s am Ort? Bei nur einer einzigen Enthaltung wurde alles einstimmig beschlossen! Alle Details gibt s wie immer auf der Gemeindehomepage. Schönen Sommer! Michael Klinger Gemeinderat

4 4 Unsere Heimat Juli 2017 Golfclub Breitenfurt Alle Elemente für eine genussvolle Golfrunde sind vorhanden: Leicht modelliertes Gelände mit 9 Spielbahnen von 120 bis 551 Meter Länge, Doglegs, Wasserflächen und gut verteidigte großzügige Grüns vermitteln ein exzellentes Golferlebnis, verbunden mit einer großartigen Naturkulisse. Eingebettet in die Hügel des Wienerwalds bildet die kleine, sehr gelungen designte Anlage den Championship- Kurs unter den 9-Loch-Plätzen. Insbesondere die mit Wasserhindernissen versehenen Partien des Platzes haben es in sich. Auch die leicht welligen Fairways und der ein oder andere blinde Schlag verlangen Kennern alles ab. Die Nähe zu Wien macht den GC Breitenfurt zur willkommenen Alternative für die schnelle Runde nach Feierabend oder am Wochenende. Und wer erstmal angefangen hat, der weiß: Neun Loch sind nicht genug. 99,- (10 Stunden) Mai und Juni September und September Dienstag und Mittwoch 17-18:30, Donnerstag Uhr Kurs im vollen Zeitumfang ab 4 Personen Bei 2 Personen 7 Stunden bei 3 Pax 8,5 Stunden Player s Pub Breitenfurt GREENFEES 9-Loch-Greenfee Mo - Fr 12 Uhr 29,00 9-Loch-Greenfee Fr 12, Sa, So, Feiertag 37,00 18-Loch-Greenfee Mo - Fr 12 Uhr 46,00 18-Loch-Greenfee Fr 12, Sa, So, Feiertag 58,00 Startzeitenreservierung erforderlich DRIVING RANGE Rangefee ( Benützung der Driving Range ) GRATIS 30 Bälle 2,00 MITGLIEDSCHAFTEN Bereits ab pro Jahr Details entnehmen Sie bitte der Homepage Wir haben ab sofort täglich ab 9:00 Uhr für Sie geöffnet! Unser Mitarbeiterteam freut sich, Sie in unserem Golfrestaurant oder in unserem Gastgarten vor, während oder nach einer Golfrunde bewirten zu dürfen! Aber auch Nicht-Golfer sind herzlich Willkommen! Wir organisieren auch Ihre Feier egal ob Geburtstag, Taufe oder ähnliches. PLATZREIFE AB 99. Platz-Erlaubniskurs am Wochenende 149,- (10 Stunden) 25. & 26. März und 01. & 02. April 06. & 07. Mai und 13. & 14. Mai 22. & 23. Juli und 29. & 30. Juli 19. & 20. August und 26. & 27. August 29. & 30. September und 07. & 08. Oktober Jeweils von 9-11:30 Uhr Kurs im vollen Zeitumfang ab 4 Personen Bei 2 Personen 7 Stunden bei 3 Pax 8,5 Stunden Platz-Erlaubniskurs Wochentags In der gemütlichen Atmosphäre unseres Clubhauses in Breitenfurt werden Sie im Player s Pub täglich mit Klassikern der heimischen Küche, sowie saisonalen Köstlichkeiten versorgt. Lassen Sie sich unter der Woche unsere variantenreichen Mittagsmenüs schmecken oder wählen Sie aus der umfangreichen Karte Ihr Lieblingsessen. Für Veranstaltungen kontaktieren Sie uns unter Frühstück von 9-11 Uhr Menü ab 11:30

5 Unsere Heimat Juli Bauhof und Abfallwirtschaft: FRANZ HRUBY Sommerzeit = Bauhofzeit Neue Projekte und jährliche Routinearbeiten Um die Beeinträchtigungen für unsere Bevölkerung so gering wie möglich zu halten, sind wir bestrebt jegliche größere Bautätigkeit möglichst in die Sommermonate und damit in die Ferienzeit zu legen. Auch dieses Jahr stehen wieder einige größere Bauvorhaben an. Fahrbahnteiler und neue Bushaltestellen Im Bereich der Dorfgemeinschaft, auf Höhe Rudolf-Steiner Gasse, werden zwei neue Bushaltestellen errichtet. Zusätzlich wird in diesem Bereich auch ein Fahrbahnteiler gebaut um das gefahrlose Überqueren der Hauptstraße zu ermöglichen. Diese baulichen Maßnahmen wurden notwendig, da die Geschwindigkeitsmessungen immer wieder Überschreitungen ergeben haben. Wir wollen damit einerseits eine bessere infrastrukturelle Anbindung an den Ortsteil Königsbühel schaffen und gleichzeitig die Sensibilität für die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung steigern. Auch in Breitenfurt West werden zwei neue Bushaltestellen errichtet. Die eine Haltestelle in der Gregor Kirchner Straße beim oberen Eingang zum Friedhof, die Zweite in der Stelzerbergstraße auf der Höhe des Gasthauses Kühmayer. Dadurch soll, vor allem für ältere Bürgerinnen und Bürger der leichtere Zugang zum Friedhof ermöglicht werden. Blasiussteig Seit Jahrzehnten wurde immer wieder der Wunsch an uns herangetragen den Blasiussteig, Verbindung Gregor Kirchner Straße mit dem Kardinal Piffl- Platz zu sanieren. Unregelmäßige Stufen machen ein Befahren, vor allem mit Kinderwägen sehr schwierig. Jetzt ist es soweit und in der Zeit vom 19. Juni bis 15. August wird der Weg neu angelegt. Dabei wird der Weg nicht nur generalsaniert, sondern auch teilweise versetzt, damit das Gefälle minimiert wird und dadurch auch die Barrierefreiheit zukünftig gegeben ist. Rasenmähen der anderen Art Die durchschnittliche Rasenfläche eines Einfamilienhauses beträgt um die 500m². Dieser Rasenanteil muss, wie Sie aus eigener Erfahrung wissen mehrmals im Jahr gemäht werden. So auch in unserem Gemeindegebiet, allerdings mit dem Unterschied, dass es sich um m² handelt. Die Instandhaltung unserer öffentlichen Flächen, wie Kinderspielplätz, öffentliche Bereich, Fahrbahnränder und Grünstreifen fordert jedes Jahr den personellen Einsatz unserer Bauhofmitarbeiter, hinzu kommt natürlich auch die Bewässerung unser öffentlichen Blumenbeete. Wie schrieb unser Bürgermeister in seinem letzten Artikel? Mit uns geht was weiter. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen, erholsamen Sommer. Ihr/Euer Franz Hruby Geschäftsführender Gemeinderat

6 6 Unsere Heimat Juli 2017 Wir planen und arbeiten für Sie! AUS ALT MACH NEU! Vorher: Nachher: Àä` iä}i Ô }i iä-ë i i i Ëiä ä Ài ä >ÔÃäà À}i äô ÃiÀiä }iãv Ô Ëi ä >V ÀBvËi ä"läi v>v iä ÔÃLiÃÃiÀÔ }Ã>ÀLi Ëi ä `iàä iôiä -ËÔV >ËÔÀi ]ä Lä >ÔÃ}iv> i iä Ë Úiä `iàä i i}> Ëiä iv i >LÃV ÃÃi]äÛ ÀäiÀ i` }i äiãäãv i äô `ä Ã>ÔLiÀ ä ià iälià>ëi äû Àäà iäô `äãëi i ä i äli ä`iàä `ii wä `Ô }äáôàä-i Ëi Stuck zuck... B FIT IN B FURT Täglich von 6-22 Uhr geöffnet! Hauptstraße Breitenfurt iä >ÃÃ>`iä ÃËä`>Ãä iã V Ëä ÀiÃä >ÔÃiÃ]äà iä ÃËä`iÀäiÀÃËiä `ÀÔV ä `i ä i ÃV i ä Li ä Ài ä iãôv ä }iû i ä 7 Àä L iëi ä i ä >ÔV ä ä iài V ä >ÃÃ>`i }iãë> ËÔ }ä `i äú i ä-iàú Vi ä7 ÀäÚiÀ«ÔËái ]äãëài V i äô `ä >V i ä ÔÃLiÃÃiÀÔ }Ã>ÀLi Ëi ä i ä 7Ô ÃV ä ÃËi i ä Û Àä i ä >ÔV ä}ià iäáôàä ià>ëô }äáôàä6iàv }Ô } POOL & WELLNESS REUSCHEL ob weiss oder bunt......die Fassade nach Wunsch / Laaber Straße Breitenfurt Tel /27 35 Fax 02239/27 53 Mail: office@pwr-reuschel.at Web: áô}iãëi Ëä`ÔÀV ä* ÃË >Ë Malermeister Malermeister Michael Sattler Michael Sattler Wand & Bodenbeschichtungen Sonnenschutz & Mehr Die Meisterhand......bringt s an die Wand Wand & Bodenbeschichtungen Sonnenschutz & Mehr Wand- & Bodenbeschichtungen Sonnenschutz und mehr Hauptstraße Breitenfurt Tel / NOTARIAT PERCHTOLDSDORF 2380 P E RC H TO L D S D O R F MARKTPLATZ 12 RATHAUSPASSAGE Sprechstunde im Gemeindeamt gegen Voranmeldung DER NOTAR DR. MARTIN DRAXLER Notar Mediator DR. FLORIAN WALTER, MBA Notarsubstitut D R D R X. AT W W W. D R X. AT

7 Unsere Heimat Juli Umwelt: DORIS POLGAR EMAS-KONFERENZ 2017 Austragungsort der heurigen Konferenz war die Wirtschaftsuniversität Wien, die sich als perfekter Gastgeber und EMAS-Betrieb erwies. Umweltgerechtes Handeln ist hier ein wichtiges Leitziel erzählte Vizerektor Badinger in seiner Begrüßungsrede. Die Natur als Vorbild In natürlichen Ökosystemen sind Stoffkreisläufe vollständig geschlossen. Der Output, den ein Teil des Systems produziert, dient als Input eines anderen Teils des Systems es existiert kein Abfall. Circular Economy, also die Kreislaufwirtschaft, war das diesjährige Motto, denn sie ist DIE Wirtschaft der Zukunft und eine unserer größten Herausforderungen. Interessante Vorträge Ein vorbildliches Beispiel für Kreislaufwirtschaft ist unsere gemeindeeigene Kompostierung. Sepp Eisenriegler, der Initiator von die umweltberatung Wien und Gründer des RUSZ (Reparatur- und Servicezentrum) stellte zum wiederholten Male fest: Es kann doch nicht sein, dass profitorientierte, internationale Konsortien Rohstoffe in den Ländern des Südens ausbeuten, die dann unter Ausbeutung von Arbeitskräften in den Schwellenländern zu immer kurzlebigeren Produkten verarbeitet werden, die wir dann im Norden billig kaufen, entsprechend wenig wertschätzen und schnell wegschmeißen. Oft landen die Abfälle dann dort, wo die Rohstoffe herkommen (E-Schrott in Ghana) und schaffen weitere Probleme. Die Lösung heißt Kreislaufwirtschaft Sie bietet die richtigen Anreize, Produkte so zu designen, dass sie länger genutzt, leicht repariert und, wenn das einmal nicht mehr geht, die unterschiedlichen Materialien wieder leicht voneinander getrennt und wiederverwertet werden können. Ein Modell, das sich hoffentlich schnell und umfassend durchsetzt, denn in den letzten 30 Jahren hat sich der Ressourcenverbrauch global verdoppelt. Haus der Zukunft Das erste Plusenergiehaus ist ein Sehr interessante Konferenz mit dem EMAS-Team (Anna, Christoph und Anne) des Bezirks Mödling besonders energieeffizientes Betriebsgebäude in Melk, das sogar mehr Energie gewinnt als es verbraucht. Die notwendige Energie wird vor Ort mit erneuerbaren Energien erzeugt berichtete GF Ernst Gugler stolz und zeigt damit, in seiner langjährigen Rolle als Umweltpionier und Brückenbauer, wie Kreislaufwirtschaft auch im Industriebau möglich ist: 95 % der verwendeten Materialien sind recycelbar, ein Viertel davon hatte bereits ein Vorleben. Mit solchen Ideen, Projekten und Maßnahmen nähern wir uns der Vision eines ressourcenschonenden Wirtschaftens ohne Abfall und vielleicht gelingt es ja auch, das Wirtschaftswachstum endlich vom Ressourcenverbrauch zu entkoppeln. Damit wäre auch der erste Schritt Richtung Postwachstumsökonomie getan und EMAS wird uns auf diesem Weg maßgeblich begleiten. Doris Polgar Umweltgemeinderätin

8 8 Unsere Heimat Juli 2017 we are not the best, but we are better than the rest Außenstelle Fahr-Schule Ing. Titze Am Bahnhof Liesing der Fahrschule Perfekt Liesingerplatz Wien B-Schein Theorie-Block-Kurs Di + Do / Uhr Intensiv-Kurse zu ALLEN Ferien Tel.: 01 / bhliesing@prodrive.at Unsere weiteren Standorte: Fahrschule Perchtoldorf Fahrschule Perfekt Fahrschule Praterstern Aussenstelle Brunn / Gebirge come in & drive out Unsere Sonder-Angebote Moped-Schein 199.-* 125er 169.-* Code * BE-Schein 449.-* A zu A * * zuzüglich Verwaltungsgebühr Haus- und Gartenbetreuung Andreas Frank 0676/ Rasen mähen, düngen und vertikutieren Rasenroboter, Hecken schneiden, Baumstumpf fräsen, Bäume fällen und entsorgen kleine Reparaturarbeiten und wobei Sie auch immer Hilfe brauchen! Ich freue mich auf Ihren Anruf! Meine Baumstumpffräse, Ihre Vorteile: es bleiben nur Hackschnitzel über, mit denen das Loch wieder aufgefüllt wird es fallen keine Entsorgungskosten an der Rasen bleibt unbeschädigt Wege, Straßen und Zäune bleiben ganz passt durch jedes Gartentor ab 85 cm Wie geht es Ihrer Haut? Spannt sie öfters? Fühlt sie sich manchmal trocken an? Neigt sie zeitweise zu Rötungen? Woran das liegen kann, zeigt Ihnen LA BIOSTHETIQUE HAUT-DIAGNOSE Diese dauert nur wenige Minuten und ist für Sie kostenfrei. Sie erhalten wichtige Tipps für eine wirksame Hautpfl ege. Damit Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen! andreasfrank@chello.at Bürgermeister DI Ernst Morgenbesser und das Team der Volkspartei Breitenfurt wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer!

9 Unsere Heimat Juli Brauchtum & Tradition: MICHAEL HEIPLIK Mein Verein unsere Vereine! Eine Aktion der VP NÖ und der Bezirksblätter Unsere Vereine und die Ehrenamtlichen sind ein starkes Rückgrat für unser Bundesland Niederösterreich, meinte vor kurzem unsere Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Sie fördern das Zusammenleben in unseren Gemeinden und Regionen. Sie erhöhen Lebensqualität, Sicherheit und Zusammenhalt. Um die Wichtigkeit und das ehrenamtliche Engagement unserer Vereine vor den Vorhang zu holen hat die Volkspartei Niederösterreich in Kooperation mit den Bezirksblättern die Aktion Mein Verein gestartet. Drei Wochen lang,wurden besondere Vereine vor den Vorhang geholt und in den Bezirksblättern vorgestellt. Begleitet wurden die Artikel mit einem Aufruf an alle: Mach mit bei einem Verein! und dem landesweiten Gewinnspiel, bei dem es ein großes Grillfest für einen Lieblingsverein zu gewinnen gab. Zusätzlich wurde in jeder Bezirksblatt-Region eine Vereinsfeier im Wert von 500,- verlost. Auch in unserer Gemeinde gibt es eine Vielzahl an Vereinen, die durch ihre Mitglieder und ihre Feste und Veranstaltungen das Gesellschaftsleben in unserem Ort bereichern. Die Anzahl und Ausrichtung unserer Vereine sind sehr vielfältig. In den Bereichen Sport, Kultur, Musik, Brauchtum und Tradition über karitative Vereine oder unsere Volkstanzgruppe bis hin zu unserem Musikverein bzw. den Blaulichtorganisationen, sind sie einfach in unserem Ort nicht weg zu denken, bereichern sie doch alle unser Breitenfurt unsere Heimat. Denn vieles würde ohne sie nicht funktionieren. Nun stand ich vor der schwierigen Entscheidung welchen Verein ich für das Gewinnspiel vorschlagen soll. Glauben Sie mir, einfach war die Entscheidung, nicht. Wählen Sie einmal aus Alpenverein, Jagdklub, Kulturgemeinschaft, Marionettenbühne, Modellflieger, Musikverein, Schilift, Siedlerverein, Sportklub, Badminton, Tennis, Volkstanzgruppe, Stemmklub, um hier nur einige zu nennen. Da die Aktion ja auch Mein Verein heißt und ich unter anderem auch bei diesem Verein Mitglied bin, entschloss ich mich schließlich den KRAMPUSVEREIN vorzuschlagen. Leider hat es dieses Jahr nicht geklappt, dass wir gewonnen haben, was mich aber nicht daran hindern wird, auch in den nächsten Jahren immer wieder einen Breitenfurter Verein vorzuschlagen. Bei der Vielzahl unserer Vereine so ungefähr die nächsten 25 Jahre. Eines kann ich an dieser Stelle aber schon versprechen. Waren es 2016 unsere Direktvermarkter und sind es dieses Jahr die diversen Veranstaltungen im Jahreskreis, möchte ich das nächste Jahr unseren Vereinen widmen. Ich habe meinen Artikel mit einer Aussage unserer Landeshauptfrau Hanni Mikl-Leitner begonnen, deshalb möchte ich jetzt auch meinen Artikel mit einer Aussage von ihr beenden, der ich mich inhaltlich nur vollends anschließen kann: Ich bin davon überzeugt, dass die Dankbarkeit gegenüber den zahlreichen Funktionärinnen und Funktionären und den Mitgliedern nicht oft genug unterstrichen werden kann. Die vielen Mühen, unsere Gesellschaft im Kleinen wie im Großen ein Stück weit zu prägen und zu verbessern ist Motivation für viele und Antrieb, auch weiterhin aktiv zu bleiben. Denn im Miteinander liegt eine unglaubliche Kraft, die für unsere Gemeinden und unser Bundesland nur positiv sein kann. In diesem Sinne ein großes Dankeschön dafür und einen schönen Sommer. Euer Michael Heiplik Gemeinderat Birgit und Doris beim Natur im Garten Gemeindetag in Kirchberg am Wagram

10 10 Unsere Heimat Juli 2017 FUSSPFLEGESALON in Breitenfurt, Georg-Sigl-Str. 30 Leistungen A komplette Fußpflege A Fußreflexzonenmassage Voranmeldung erbeten unter 0664 / Auf Ihren Besuch freut sich Frau Christine W.-Topolsky HAUSMANNSKOST SPEZIALITÄTEN PARTYSERVICE Täglich 2 Mittagsmenüs Montag - Freitag von Uhr Telefon & Fax: 02239/ office@andis-pfefferkoerndl.at!!! Putzereiübernahme!!!!!! Putzereiübernahme!!!

11 Unsere Heimat Juli VP Inside: CLAUDIA JANKA-CHAPO Ferienspiel der VP-Breitenfurt Hurra! Es ist soweit! Die Ferien sind da von Kindern und Eltern fällt eine Last ab. Da ist sie wieder, die zeitlose Leichtigkeit langer Sommertage. Die Familie rückt mehr in den Mittelpunkt, alles wird lockerer, spielerischer, weniger Pflicht und mehr Spaß. Wie schon in der Juni-Ausgabe dieser Zeitung angekündigt, bietet die VP-Breitenfurt auch heuer wieder an sechs Nachmittagen das allseits beliebte Ferienspiel an. Jeweils am FREITAG, von bis Uhr sind unsere Breitenfurter Kinder und ihre Begleitpersonen bei uns herzlich willkommen! Für die Kinder sind alle Veranstaltungen wie immer kostenlos. Den Auftakt macht am Freitag, 7. Juli traditionell unser Besuch auf dem Bio-Bauernhof Schredl. Hier erfahren die Kinder alles Wissenswerte über Kuh & Co. und dürfen auch selbst mit Hand anlegen. Natürlich gibt es auch eine Heu-Hüpfburg bei Hitze mit kühler Labung Spiele, eine Fahrt mit dem Wackelwagen sowie eine köstliche Jause. Wir freuen uns über viele kleine und größere Besucher/innen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kleinkinder bitte nur in Begleitung. Biologisch geht es am Freitag, 14. Juli gleich weiter. In der zweiten Ferienwoche besuchen wir den Bio-Bauernhof von Horst Mitter am Königsbühel. Hier gibt es jede Menge Tiere, die die Kinderherzen höher schlagen lassen, eine Hofführung, lustige Spiele und allerlei Wissenswertes rund ums regionale biologische Gemüse. Auch für die Begleitpersonen lohnt sich der Besuch. Es gibt ein schattiges Plätzchen zum Plaudern und Entspannen! Bitte um Anmeldung. Kreativ wird es dann am Freitag, 21. Juli. Wir laden zum Offenen Atelier in das Museum ein. Der Mödlinger Künstler Rudi Kreppenhofer wird einen Malworkshop für Kinder anbieten. Jedes Kind kann eine eigene Leinwand mit Acrylfarben bemalen und das Werk dann selbstverständlich mit nachhause nehmen! Treffpunkt ist um 15 Uhr im Museum am Kardinal Pifflplatz. Um verbindliche Anmeldung bis 18. Juli wird gebeten Am Freitag, 4. August lädt die Freiwillige Feuerwehr wieder zu einem spannenden Nachmittag rund ums Feuerwehrhaus ein. Treffpunkt ist direkt vor Ort in der Stelzerbergstraße. Um Anmeldung wird gebeten. Gespannt dürfen die Kinder und Jugendlichen ab dem Volksschulalter auf den Geschicklichkeitsbewerb am Freitag, 11. August sein: Das Ferienspiel-Maskottchen Bella hat sich tolle Spiele ausgedacht, bei denen es auf den Teamgeist ankommt. Anmeldung erforderlich. Beim großen Abschlussfest am Freitag, 18. August treffen wir uns auf der Wiese vor dem Gemeindeamt, bei Schlechtwetter in der Halle. Hier wird es noch einmal sportlich UND kreativ! Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein! Für alle Termine außer Eröffnung und Abschlussfest ersuche ich um verbindliche Anmeldung unter oevp-breitenfurt.at oder per SMS unter Eure Claudia Janka-Chapo VP Ferienspiel 2017 Freitag 07. Juli - Biobauernhof Schredl Freitag 14. Juli - Biobauernhof Mitter Freitag 21. Juli - Museum Freitag 04. August - FF Feuerwehr Freitag 11. August - Sportplatz Freitag 18. August - Gemeindeamt

12 12 Unsere Heimat Juli 2017 WIEDER DA! EIS von der THEKE Cafeteria Frühstück, Mittagsmenü und köstliche Mehlspeisen! Mo Fr: 8 21 Uhr, Sa: 8 16 Uhr 2384 Breitenfurt, Hauptstraße 105c Telefon: 02239/34645 kontakt@auszeit-cafeteria.at

13 Unsere Heimat Juli Wirtschaftsbund: FRANZ HRUBY Sommerfest bei der Firma Kottnig Ende Juni lud die Firma Kottnig gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund Breitenfurt/Laab erstmals zu einem Sommerfest. Dabei wurden 35 Jahre innovatives Denken und Handeln gemeinsam mit Kunden und Vertretern der Wirtschaft in unserem Ort gefeiert. Bei kulinarischen Köstlichkeiten und dem einen oder anderen Achterl Wein stießen Bürgermeister Ernst Morgenbesser, sein Vize Ferry Weißmann, Wirtschaftsbund-Obmann Franz Hruby, die Leiterin der WK-Bezirksstelle Mödling Karin Dellisch, sowie die VP-Gemeinderäte Wolfgang Fleischacker und Michael Heiplik auf den Erfolg dieses außergewöhnlichen Breitenfurter Unternehmens an. Musikalisch wurde das Fest von Die Drei begleitet. Es ist einmal mehr ein Beispiel dafür welch großartige Unternehmen wir in Breitenfurt haben. Ich wünsche allen Breitenfurter Unternehmerinnen und Unternehmern einen schönen und erholsamen Sommer. Ihr/Euer Franz Hruby Obmann Wirtschaftsbund Breitenfurt/Laab

14 14 Unsere Heimat Juli 2017 Für einen kühlen Kopf in heißen Nächten Preisbeispiel für: DAIKIN Comfort Gerät 1 Stück - Daikin Comfort Gerät 1,3-3kW Kühlleistung, Innen und Außengerät (geeignet für Räume bis 25m² bei normaler Wärmebelastung), 4m Kältemittelverbindungsleitung, inkl. Abflussschlauch, 3m Kabelkanal, 1 Stk. Klein- Löt- und Montagematerial inkl. Lötadapter, 1 Stk. Bodenkonsole PVC, 1 Stk. Montageschaum, Montage inkl. Durchbruch, Inbetriebnahme, Fahrtzeiten, Werkzeug- und Fahrzeugpauschale 1230 Wien, Triester Straße 186 Telefon: Internet: ,- inkl. MwSt. Außen 35 C / Innen 20 C

15 Unsere Heimat Juli Ihr Team für Breitenfurt DI Ernst Morgenbesser Bürgermeister der Marktgemeinde Breitenfurt Tel: / morgenbesser@gemeinde-breitenfurt.at Wolfgang Schredl Geschäftsführender Gemeinderat für Finanzen, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft und Fremdenverkehr Weitere Ausschüsse: Sport- und Freizeiteinrichtungen, Mehrzweckhalle (stv. Vorsitzender) / Umwelt, Verkehr und Raumordnung / Bildung und Bildungseinrichtungen Bauernbundobmann Tel: wolfgang.schredl@oevp-breitenfurt.at Mag. Claudia Janka-Chapó Geschäftsführende Gemeinderätin für Kultur und Kunst, Ortsbildpflege, Musikschule Weitere Ausschüsse: Bildung und Bildungseinrichtungen (stv. Vorsitzende) / Gesundheit und Soziales Obfrau Wir Niederösterreicherinnen (ÖVP Frauen) Tel: claudia.janka@oevp-breitenfurt.at Franz Hruby Geschäftsführender Gemeinderat für Bauwesen und Abfallwirtschaft Weitere Ausschüsse: Einsatzorganisationen, Zivilschutz, Sozialer Wohnbau (stv. Vors.) / Finanzen, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft und Fremdenverkehr / Hochwasserschutz Wirtschaftsbundobmann Tel: franz.hruby(at)oevp-breitenfurt.at Wolfgang Fleischacker Gemeinderat Ausschüsse: Energiewirtschaft und Sanfte Mobilität / Sportund Freizeiteinrichtungen, Mehrzweckhalle / Hochwasserschutz Redaktion Unsere Heimat Tel: wolfgang.fleischacker@oevp-breitenfurt.at Michael Heiplik Gemeinderat Ausschüsse: Gesundheit und Soziales / Hochwasserschutz / Prüfungsausschuss Obmann des NÖAAB Ortsgruppe Breitenfurt Redaktion: Unsere Heimat / Homepage / Social Media Tel: michael.heiplik@oevp-breitenfurt.at Mag. Michael Hofbauer Gemeinderat Ausschüsse: Prüfungsausschuss (stv. Vorsitzender) / Bauwesen und Abfallwirtschaft / Bildung und Bildungseinrichtungen Tel: michael.hofbauer@oevp-breitenfurt.at Mag. Michael Klinger, MBA Gemeinderat Ausschüsse: Finanzen, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft und Fremdenverkehr / Energiewirtschaft und Sanfte Mobilität / Umwelt, Verkehr und Raumordnung Redaktion Unsere Heimat Tel: michael.klinger@oevp-breitenfurt.at Maximilian Langer, BA Jugendgemeinderat Ausschüsse: Kultur und Kunst, Ortsbildpflege, Musikschule / Einsatzorganisationen, Zivilschutz, Sozialer Wohnbau / Prüfungsausschuss Obmann Junge Volkspartei Tel: maximilian.langer@oevp-breitenfurt.at Mag. Andrea Mazanek Gemeinderätin Ausschüsse: Kultur und Kunst, Ortsbildpflege, Musikschule / Gesundheit und Soziales / Sport- und Freizeiteinrichtungen, Mehrzweckhalle / Einsatzorganisationen, Zivilschutz, Sozialer Wohnbau Tel: andrea.mazanek@oevp-breitenfurt.at Dr. Doris Polgar, MSc Umweltgemeinderätin, Ausschuss-Obfrau für Umwelt, Verkehr und Raumordnung Weitere Ausschüsse: Energiewirtschaft und Sanfte Mobilität / Bauwesen und Abfallwirtschaft Tel: doris.polgar@oevp-breitenfurt.at

16 16 Unsere Heimat Juli 2017 Hilfe und Pflege daheim. Pflege? Hilfswerk. Hauskrankenpfl ege, Heimhilfe, 24-h-Betreuung Mobile Pfl ege- und Demenzberatung Mobile Physiotherapie Notruftelefon Hilfe auf Knopfdruck Hilfswerk Menüservice Ehrenamtlicher Besuchsdienst Rufen Sie uns an. Wir helfen gerne! Hilfswerk Wienerwald Hirschentanzstraße 1a 2384 Breitenfurt Tel /42 30 Mo bis Fr Uhr Der Hilfswerk Pflegekompass Eine Orientierungshilfe rund um Pflege und Betreuung. Holen Sie sich jetzt kostenloss Ihren Pfl egekompass beim Hilfswerk in Ihrer Nähe oder bestellen Sie unter 02742/249, GRATIS bestellen! Adresse: Wirtschaftspark Wienerwald Hauptstraße 3c, 3012 Wolfsgraben Tel.: , Mail: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag je 8:00 13:00 und 13:30 16:00 Uhr Tel.: , Fax: , Mail: Zulassungsbezirke: Baden, Bruck an der Leitha, Gänserndorf, Korneuburg, Mistelbach, Mödling, Sankt Pölten Land, Schwechat, Tulln, Wien Umgebung. Anmeldungen mit Hol- und Bringservice : Hotline: Jetzt Co-Working Space sichern! Komplett ausgestattete Büros bzw. Arbeitsplätze Sofort verfügbar, flexible Laufzeiten und Größen Internet, Drucken und Kaffee inkludiert Arbeitsplatz für 1 Tag ab 30,-- Besprechungsraum für 1 Tag ab 120,-- Attraktive Büro- und Arbeitsplatzvermietung: Kleinbüros ab 250,-- all inclusive Schreibtischarbeitsplätze ab 150,-- all inclusive Größerer Büros ab 10,50 Netto inkl. Betriebskosten

17 Unsere Heimat Juli Aus dem Gemeindeleben: MICHAEL HEIPLIK Rudolf Enter, Begründer der Marionettenbühne, ist von uns gegangen So viel Zeit hätten wir uns noch gewünscht, doch nun müssen wir leider von Herrn Rudolf Enter, der am 19. Mai 2017 im 90. Lebensjahr verstorben ist, Abschied nehmen wurde die Marionettenbühne Breitenfurt von Herrn Rudolf Enter als Verein gegründet, welche sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit erfreut. Von uns allen liebevoll Rudi genannt, hat er uns die große Motivation fürs Marionettenspiel, sowie seine zahlreichen selbst gefertigten Puppen und Kulissen hinterlassen. Neben dem Marionettentheater in Breitenfurt hatte Rudi Enter Zeichen- und Puppentrickfilme produziert, unter anderem für das Unterrichtsministerium, für die er viele nationale und internationale Auszeichnungen erhalten hat. Unter dem Titel "PuppenTrickFilm - die Praxis" wurde ein Buch vom ihm veröffentlicht und auf YouTube kann man einen interessanten Bericht von ihm ansehen. Für die Marionettenbühne hat er insgesamt 16 Märchen bearbeitet. Wir werden Rudi in guter Erinnerung behalten und ihn durch die Marionettenbühne Breitenfurt weiterleben lassen. Das Team der Maronettenbühne 25 Jahre Pfefferkörndl Am 11. Juni feierte Andreas Rautner mit seiner Familie das 25jährige Bestehen seines Lokals. Der Bieranstich wurde durch unseren Bürgermeister Ernst Morgenbesser vorgenommen und der Wirtschaftsbund Breitenfurt unter Franz Hruby, sowie der Vizebürgermeister Ferry Weißmann und zahlreiche Gemeinderätinnen und Gemeinderäte gratulierten recht herzlichst. Unsere Volkstanzgruppe konnte nicht nur mit ihren Darbietungen begeistern, sondern überbrachte auch die besten Wünsche für die Zukunft. 20 Jahre Breitenfurter Dorfgemeinschaft Am Samstag den 24. Juni feierte die Breitenfurter Dorfgemeinschaft mit ihrem traditionellen Sommerfest ihr 20jähriges Bestehen. Im Namen unserer Marktgemeinde gratulierte Bürgermeister Ernst Morgenbesser Michael Mulan, Gründer der Einrichtung, recht herzlichst. Unser Bürgermeister erntete großen Applaus für seine Ankündigung über die Errichtung von zwei Autobushaltestellen im Bereich Rudolf Steiner Gasse. Ebenfalls unter den Gratulanten GRin Andrea Mazanek und GR Michael Heiplik.

18 18 Unsere Heimat Juli 2017??????? Sch öne Technik Ich versteh das nicht wie geht das? Keiner hilft mir keiner hat Zeit!!!!!!!! Ich schon! Gerne erkläre ich Ihnen langsam, geduldig und leicht verständlich eben menschlich wie s geht! Seit über 10 Jahren beschäftige ich mich ausschließlich damit, Menschen jeden Alters die Technik näher zu bringen. Ob Computer, Smartphone/iPhone, Tablet/iPad, Handy, Kamera, TV (analog -> digital), Navi und vieles mehr! Ich freue mich, Sie persönlich kennenlernen zu dürfen gerne bei Ihnen in Breitenfurt oder in der Stuckgasse! Bitte IMMER Termin vereinbaren! EDV-OASE e.u Wien, Stuckgasse 8 Tel. 01 / info@edv-oase.at Ing. Manuela K. Wiesmayer 2384 Breitenfurt

19 Unsere Heimat Juli Das war unser Gartenfest 2017

20 20 Unsere Heimat - Juli 2017 FASZINATION VORLESEN Die Begeisterung für das Lesen hängt wesentlich davon ab, ob es in ihrer Kindheit Menschen gibt, die ihnen vorlesen. Spannende Geschichten, die durch Rhythmus, Klang und Reim lebendig werden, regen die Phantasie an und das Erlernen der Sprache erfolgt wie von selbst. Diese Basis sollte schon bei Kleinkindern geschaffen werden. In unserer Bücherei finden sie eine Menge geeigneter Bücher für jede Altersgruppe, damit der FASZINATION des VORLESENS nichts im Wege steht! Unsere Bücherei St. Bonifaz ist am Sonntag von 11:30 bis 12:30 und am Montag von 17:00 bis 19:00 für Sie da! Das Büchereiteam St. Bonifaz Gehen Sie auf Nummer sicher. Elektro-Installationen &Lichtservice Ing. Wilfried 2 & Patrick Hein A-2384 Breitenfurt Georg-Sigl-Straße 38 Tel / Fax 02239/ office@pro-electric.at Stelzerbergstr Breitenfurt Tel.: / INSTALLATEUR Meisterbetrieb ERWIN KOZAK Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 23 Uhr (Küche bis 21 Uhr) Sonn- und Feiertag von 9 bis 22 Uhr (Küche bis 20 Uhr) Montag Ruhetag FRIEDRICH SCHÖN Behördlich konzessioniertes Elektrounternehmen ELEKTROINSTALLATIONEN FRIEDRICH SCHÖN Meister 2384 Breitenfurt, Margaritenweg 3 Mobil: 0676 / Wien, Dr.-Barilits-Gasse 2 Telefon: 01 / elektro-schoen@aon.at Service Abgasmessung sämtliche Reparaturen Störungsbehebung Hochmayerstraße 15, 2384 Breitenfurt Tel.: 02239/34198 Fax.: 02239/34218 Mobil: 0660/ Erwin.Kozak@speed.at Web: Niedertemperatur Heizung Solaranlagen Wärmepumpen Gas-, Öl-, Holz-, Pellets-, Heizungsanlagen

21 Unsere Heimat - Juli SENIORENBUND: Monika Lorenz Im schönen Burgenland Am Dienstag den 13. Juni fuhren wir ins schöne Burgenland, die Basilika Maria Geburt in Frauenkirchen war unser Ziel. Am Rande des Seewinkels, der östlich des Neusiedler Sees (einziger Steppensee in Mittel-und Westeuropa) gelegen zu den westlichsten Ausläufern der kleinen ungarischen Tiefebene im heutigen Burgenland gehört (seit 1921 Republik Österreich) erhebt sich die doppeltürmige Wallfahrtskirche Maria Geburt von Frauenkirchen. Frühe Besiedlung Jungstein und römerzeitliche Funde bezeugen die frühe Besiedlung dieses Gebietes wird der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Es folgte 1335 die Bezeichnung als Wallfahrtsort, 1529 wurde der Ort und die Kirche Opfer des Türkenangriffs, der in der Belagerung Wiens gipfelte. Ebenso wie die Burg Forchtenstein (Burgenland) gelangte 1622 auch der Ort Frauenkirchen in den Besitz der Familie Esterhazy. Esterhazy Unter dem bedeutenden ungarischen Palatin Fürst Paul I. Esterhazy wurde die alte Wallfahrtsstätte wieder errichtet. Die Kirche wurde dem 1656 gelobten Franziskanerkloster, das 1670 bezogen werden konnte, überantwortet. Die Kirche wurde von Francesco Martinelli ( ) erbaut, die reichen Stuckdekorationen um 1700 von Pietro Antonio Conti ausgeführt, während für die Decken- und Wandmalereien Luca Antonio Colombo ( ) aus Argno bei Lugano verantwortlich war. Juwel sakraler Baukunst Wenn auch in Frauenkirchen im Vergleich zu ähnlich großen Wallfahrtskirchen in Mitteleuropa und speziell im heutigen Österreich nicht Hauptwerke von den bedeutendsten Künstlern ihrer Epoche vorzufinden sind, so liefert doch gerade das Ensemble dieser Kirche in Nachbarschaft zum Franziskanerkloster und zu den Bildstöcken und dem in der Art einer Cavallerie Rusticana gebildeten Kalvarienberg ein signifikantes Beispiel einer ländlichen vitalen Wallfahrtsanlage an der Wende vom jesuitisch geprägten Frühbarock zum festlich wirkenden, formenreichen Hochbarock. Die Wallfahrtskirchen Maria Geburt in Frauenkirchen ist fürwahr ein Juwel sakraler Baukunst! Zicklackenrundfahrt Die Mittagspause haben wir in Frauenkirchen verbracht, dann ging es weiter zu einer Zicklackenrundfahrt mit einer Kutsche. Diese reizvolle Landschaft mit seinen zahlreichen kleinen Salzseen und Tümpeln ist ein wahres Vogelparadies, reich auch an seltenen Pflanzen und Tieren, die dem arolisch-kaspischen Salzsteppenbereich zuzuordnen sind. Große Teile dieser Region stehen unter vollem Naturschutz. Zum Abschluss dieses so abwechslungsreichen Tages haben wir uns noch in Illmitz beim Heurigen ein gutes Gläschen Wein gegönnt! Schön wars! Rettenegg Monika Lorenz Eine Gruppe unserer Senioren verbrachte in der Zeit vom 20. bis eine Urlaubswoche in Rettenegg. Die Gegend in Roseggers Waldheimat ist der ideale Ort um die Seele baumeln zu lassen, die Natur zu genießen und mit lieben Menschen schöne Stunden zu verbringen. Ein besonderer Höhepunkt war unser Ausflug nach Wenigzell, dort ging es nämlich auf die Bratlalm. Mit Musik und guter Laune verging die Zeit wie im Flug und uns allen - das war klar die Zeit in Rettenegg war wunderbar!! Bis zum nächsten Mal Ihnen die besten Wünsche für schöne erholsame Urlaubs- und Ferientage, Ihre Helga MAYR

22 22 Unsere Heimat - Juli 2017 Immer einen Ausflug wert! Gleich reservieren! Tel /2273 oder gasthof@murtinger.at 2384 Breitenfurt Groß-Höniggraben, Heiligenkreuzerstraße 42, GmbH. Michael Tromayer Geschäftsleitung STAHLBAU SCHMIEDEARBEITEN EDELSTAHL SCHLOSSEREI TORE - ANTRIEBE - ZÄUNE Tel: / Fax: / Mobil: 0664 / Mail: metall-tm@aon.at

23 Unsere Heimat - Juli Unsere Breitenfurter Pfarren: St. Johann und St. Bonifaz Freude an der Schöpfung Der Sommer hat begonnen und mit ihm die Urlaubszeit. Eine Gelegenheit die Schöpfung zu bestaunen und bewusst Freude an ihr zu haben. Unsere Zeit ist von großer Unruhe gekennzeichnet: Terroranschläge an bislang friedlichen Orten, Flüchtlingstragödien, der Klimawandel, Naturkatastrophen. Es scheint als würde unsere Welt in einem nie dagewesenen Ausmaß aus den Fugen zu geraten. Dürfen wir da eigentlich noch Urlaub machen, an schöne Orte fahren und Freude an der Schöpfung haben? Ich denke, dass wie Kohelet sagt ein jedes seine Zeit hat. Wir dürfen, ja müssen vielleicht sogar, uns hin und wieder eine Auszeit vom Alltag nehmen. So können wir hinausschauen in die Welt und ihre Schönheit erkennen. Wir können aber auch erkennen, um wieviel schöner diese Welt sein könnte, wenn die Menschen sich etwas mehr zurücknehmen würden. Wie wundervoll wäre es, wenn wir wieder Gott in den Mittelpunkt stellten und unseren Nächsten liebten wie uns selbst? Genießen wir also die freie Zeit. Gehen wir hinaus und bestaunen wir das von Gott Erschaffene und auch das von ihm Ermöglichte und vom Menschen Umgesetzte. Versuchen wir wieder Gutes und Böses voneinander zu unterscheiden und sehen wir in jedem unserer Mitmenschen zur Abwechslung einmal zuerst Gottes Ebenbild. MK TERMINE Heilige Messen St. Johann Jeden Sonntag um 9:00 Uhr Dienstag 15. August 18:00 Uhr Festmesse mit Kräutersegnung in der Heimkehrerkapelle Heilige Messen St. Bonifaz Jeden Sonntag um 10:30 Uhr Dienstag 15. August 10:30 Uhr Festmesse mit Kräutersegnung Fronleichnam in St. Johann: es war ein buntes Fest! Heilige Messen Kloster St. Josef Mo, Mi, Fr um 8 Uhr Di, Do, Sa um 18 Uhr Sonntag um 10:30 Uhr

24 24 Unsere Heimat - Juli drascher dachdecker spengler holzbau Ing. Hans Drascher GmbH Franzosengraben 11, 1030 Wien Tel. 01/ , Fax 01/ Ihr Fachberater: Martin Puszter Nachtigallweg 8, 2384 Breitenfurt Tel. 0676/ GeneralAgentur Christian Klemm Mobil: christian.klemm@uniqa.at n Versicherung n Vorsorge n Leasing n Bausparen

25 Unsere Heimat - Juli Breitenfurter Kulturgemeinschaft Breitenfurt goes Südamerika Musiker aus Peru, Chile und Argentinien sorgten für pures Urlaubsfeeling beim Sommerfest am 24. Juni. Es war ein Open Air der Superlative: Traumhaftes Wetter, die Live-Musik mitreißend und die Mojitobar ein Genuss. Von uns Organisatoren war Totaleinsatz gefordert. Oliver& Lukas zauberten bei stimmungsvollem Ambiente, leckeren Cocktails und genialer Loungemusik echtes Latin- Feeling auf den Platz vor der Gemeinde. Die Menschen tanzten und genossen diese wundervolle Stimmung zur Sommersonnenwende. Und nächstes Jahr? Bei so vielen positiven Rückmeldungen kann ich schon so viel verraten: heiße kubanische Rhythmen erwarten Sie beim Open Air 2018, hasta la vista! Andrea Mazanek Die BKG wünscht Ihnen einen erholsamen Sommer!

26 26 Unsere Heimat - Juli 2017 BIO FACE LIFTING Anti Aging Tiefenreinigung befreit die Haut von Unreinheiten (Talg, Schmutz, Fett, abgelagerte Schadstoffe) und liefert Vitalstoffe. Sofort Ergebnis: feine, straffe und glatte Haut Aktion: 59,- Dauer: ca. 1 Stunde Ulmenweg 7 A-2384 Breitenfurt / office@permanent-kosmetik.at GASGERÄTE - GRILLER - ZUBEHÖR Als Großhandelsunternehmen im Bereich Installationsmaterial für Gas und Als Großhandelsunternehmen im Bereich Installationsmaterial für Gas und Öl Öl ist PLANKER seit 1971 bundesweit ein Begriff. ist PLANKER seit 1971 bundesweit ein Begriff. Unsere Gerätehandelssparte erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Unsere Gerätehandelssparte erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Seit einiger Zeit besteht nun auch für den Privatkunden die Möglichkeit, Seit einiger Zeit besteht nun auch für den Privatkunden die Möglichkeit, direkt in unserem Hause kostengünstig Ware zu beziehen. direkt in unserem Hause kostengünstig Ware zu beziehen. Es erwartet sie eine große Auswahl an Gasgeräten, Grillern und Zubehör. Es erwartet sie eine große Auswahl an Gasgeräten, Grillern & Zubehör. Wir freuen uns, Sie während unserer Öffnungszeiten im Wir freuen uns, Sie während unserer Öffnungszeiten im neu neu gestalteten gestalteten Ausstellungsraum Ausstellungsraum begrüßen begrüßen zu zu dürfen. dürfen! A Breitenfurt Hauptstr. 101a Tel.: 02239/5101 Fax: 02239/5104 A-2384 Breitenfurt Hauptstraße 101a Tel.: 02239/5101 Fax: 02239/5104 Mail: info@planker.at Internet: Mail: info@proplan.at Internet: Geschäftszeiten: Montag - Donnerstag Freitag Uhr Geschäftszeiten: Mo-Do 07:30-16:30, Fr 07:30-12:00 Uhr Besuchen Besuchen Sie Sie auch auch unseren unseren neuen neuen Schaukasten Schauraum bei bei der der Einfahrt Einfahrt zu zu unserem unserem Firmengelände. Firmengelände.

27 Unsere Heimat - Juli Siedlerverein Breitenfurt & Hallo Natur Das Mutterkraut Diese sehr hübsche Gartenpflanze fehlte früher in keinem Bauern- oder Klostergarten. Kaiser Karl der Große ordnete im 8. Jahrhundert an, Mutterkraut in den Gärten zu pflanzen. Aus dem Orient stammend, findet sich Chrysanthemum parthenium selten wild wachsend. Am besten erwirbt man Mutterkraut im Fachhandel, es wird mehrjährig gut im Garten gedeihen! Dieses sehr bittere Kraut hilft der Leber beim Entgiften, wirkt krampflösend und ist das erste Mittel der Wahl bei Kopfschmerzen. Neue Forschungsergebnisse bestätigen vor allem die vorbeugende Wirkung bei Migräne geplagten Menschen. Es löst die Krämpfe in den Blutgefäßen, indem das Zusammenklumpen der Blutplättchen gehemmt wird. Weiters wirkt das Mutterkraut entzündungshemmend, der Müdigkeit entgegen und hemmt die Bildung von Histaminen. Alles in allem, lindert es die klassischen Symptome der Migräne! Bereits des Öfteren schrieb ich von der wertvollen Hilfe der Bitterstoffe unsere Verdauung und Entgiftung betreffend; die Bitterstoffe im Mutterkraut helfen unserem gesamten Verdauungssystem auf die Sprünge und die ebenfalls oft genannten Gerbstoffe unterstützen diese Wirkung optimal! Das Mutterkraut ist ein Korbblütler der, ähnlich dem Löwenzahn, die Bitterstoffe zu seiner stärksten Abwehr gegen Fressfeinde machte, und wir profitieren sehr davon! Die zusammenziehende Eigenschaft der oben genannten Gerbstoffe machte das Mutterkraut auch stets zu einem Mittel der Wahl bei Gebärmutterleiden, Menstruationsbeschwerden und zur Geburtserleichterung, da es als sanftes Mittel die Gebärmutter zu Kontraktionen anregt. Die weise Mutter aller Kräuter scheint dies zu sein, eben für diese geschaffen, steckt im botanischen Namen doch das griechische Wort parthenos, einem Mädchen oder einer Jungfrau gleichbedeutend. Und niemand Geringerem als Athena, der Göttin der Weisheit, ist der Tempel Parthenon in Athen gewidmet! Die Blätter und Blüten des Krautes sollten regelmäßig frisch gegessen werden und in den Wintermonaten hilft ein Aufguss aus getrocknetem Mutterkraut mit Gänsefingerkraut, Mädesüß und Waldmeister. Maria Sagmüller

28 28 Unsere Heimat - Juli 2017 Sie brauchen den Gartenweg belegt, Stufen gemauert oder verkleidet, Mauerwerk und Steinzäune errichtet oder saniert, den Rasen oder den Pool eingefasst? Bei uns gibt s alles für Ihren Garten. Und aus einer Hand: Von der ersten Skizze bis zur Detailplanung. Von der Entwässerung über sämtliche Erdarbeiten bis zur Frostschutzschüttung. Wir sind Partner der Garten Tulln Pressbaum Wilhelm-Kress-Gasse 25 Tel /57917 office@zappe.at Design: kreativ Mag. Evelyne Sacher-Toporek, Wien

29 Unsere Heimat - Juli Jagdklub - Jagdhornbläser Breitenfurt Sieg unserer Jagdhornbläser... beim Internationalen Bläserwettbewerb in St.Georgen bei Murau in der Steiermark. Schon die herzliche Begrüßung durch die Moderatorin gab uns die Sicherheit, hier eine gute Leistung zu bringen. Sie hatte uns vor 10 Jahren bei unserem Sieg beim ersten Internationalen Wettbewerb in der Steiermark, damals in Mürzzuschlag, als junge Jagdhornbläserin bewundert. Es ist dies der 12.Sieg seit 2004 und die Freude ist nach wie vor groß. Diese Hochstimmung passt sehr gut zu unserem Fest zum 30-jährigen Bestehen des Jagdklubs am Freitag, dem 30.Juni im Stadl von unserem Freund Wolfgang Schredl, wo wir sicher, auch musikalisch, noch ausgiebig feiern werden. Darüber, und über unsere musikalische Beteiligung am Arkadenkonzert im Wiener Rathaus am Dienstag, dem 4.Juli um 19 Uhr, kann ich aber erst in der nächsten Ausgabe berichten, weil Redaktionsschluss ist schon vor dem Fest. Aber freuen darauf kann sich Euer Chronist Peter Mazanek schon jetzt.

30 30 Unsere Heimat - Juli 2017 KRAN-SATTELZÜGE KRAN-LKWʼs 0664 / SPEZIALFAHRZEUGE CONTAINER 2384 Breitenfurt Hauptstraße 34 Garage: Georg Sigl-Str Wien Loosgasse 17/10 Garage: Siebenhirtenstr.15a Kottnig's Felgenklinik Management System zertifiziert nach ISO 9001:2000 Unser Programm: Symbolfelge Reifenmontage bis 22 Zoll REPARATUR ALLER FELGENTYPEN UNWUCHT - SCHLÄGE - DELLEN SCHWEISSEN VON FELGEN L A C K I E R E N - B E S C H I C H T E N STRAHLEN - ENTLACKEN POLIEREN von FELGENBETTEN sowie KOMPLETT-POLIERUNGEN F E L G E N V E R D I C H T E N - K U G E L - POLIEREN, VON 10 bis 22 ZOLL PREISE: ab kostenlose ERSATZAUTOS 39,- Hauptstraße 101, A 2384 Breitenfurt/Wien Tel.: 02239/ wdk@kottnig.at Achtung: Felgenbearbeitungen jeglicher Art sind nur zulässig mit Erhalt einer Unbedenklichkeits-Bescheinigung.

31 Unsere Heimat - Juli Sportklub Breitenfurt Wies'nfest und Champions Trophy Ein sehr bewegter Juni für den SK Breitenfurt. Das große, alljährliche Wies nfest fand heute im Rahmen der U10 Champions Trophy statt und wurde eine große Herausforderung für den Verein und die Gemeinde. Playbackshow Am Freitag fand wie jedes Jahr die von Mario Hochgerner moderierte SKB-Playbackshow am Programm und lockte an die 1000 Gäste in das heuer etwas größere Festzelt. Die Spieler des SKB boten wieder eine tolle Show und unterhielten die Zuschauer mit aktuellen Hits und vielen Evergreens, zusammengestellt von den Gebrüdern Walch, den Masterminds hinter der Show. Einige der Höhepunkte waren eine Fast-Nackt- Nummer zweier französischer Köche, exzellent dargebracht von Martin Puszter und Christopher Walch, und eine Kinderband zum Queen-Hit Bohamian Rapsody. Gegen Mitternacht endete die Show in einem fulminanten Finale mit allen Protagonisten der Show und den Lichtspielen der unglaublichen Bühne, die wieder von der Firma LGL zur Verfügung gestellt wurde und für ein perfektes Ambiente sorgte. U10 Champions Trophy Nach diesem anstrengenden Freitagabend ging es für das SKB-Team am Samstag um 7 Uhr Früh gleich weiter. Denn es wurden 32 Mannschaften aus ganz Europa erwartet, die im Rahmen des weltgrößten U10 Turniers der U10 Champions Trophy an einem Wochenende den Turniersieger suchten. Insgesamt waren es 128 Mannschaften, die an 4 Finalorten parallel um den Tuniersieg kämpften. Alle 32 Mannschaften, darunter RB Leipzig, AS Roma, FC Luzern, FC Kopenhagen und Paris SG wurden von Kampfmannschaftsspielern des SKB in Empfang genommen und zu Ihren Kabinen gebracht und den ganzen Tag über betreut. An die 500 Kinder spielten den ganzen Tag über auf den 4 Turnierplätzen, angefeuert von an die 700 mitgereisten Fans und weiteren ca Zuschauern, die den ganzen Tag über den Fussballplatz des SKB besuchten. Letztendlich gewann die Mannschaft des SF Grad Mostar vor der Wiener ASV13 und dem FC Luzern das Breitenfurter Turnier und somit den 65 Tabellenplatz des Gesamtturniers. Man darf mit Fug und Recht behaupten, dass dieses Wochenende ein voller Erfolg war, welches durchorganisiert und ohne Pannen ablief. Das Feedback der Gastmannschaften aus ganz Europa war entsprechend gut und somit auch eine tolle Werbung für den SKB und den Ort Breitenfurt. Das alles überhaupt so gut funktionieren konnte ist den vielen freiwilligen Helfern, den Spielern und Funktionären des SKB, der FF Breitenfurt, die für geordnete Verkehrssituation sorgte und natürlich der Gemeinde Breitenfurt zu danken, die den SKB bei der Organisation half wo es nur ging - VIELEN DANK an alle!! Informationen zu den aktuellen Meisterschaften und Tabellen finden Sie auf unserer Homepage: Sportdirektor von Paris Saint Germain und ehemaliger Weltpokalsieger Patrick Kluivert in Breitenfurt.

32 32 Unsere Heimat - Juli 2017 TENNIS-SQUASH-BADMINTON GRILL 3 Tennis-Hallenplätze/Sand 2 Tennis-Hallenplätze/Granulat 2 Badminton-Courts 2384 Breitenfurt. Hauptstr Telefon 02239/22 69 Die Heilmasseurin Klassische Massage Manuelle Lymphdrainage Fußreflexzonenmassage Dorn & Breuß Cranio Sacral Therapie Reading Self Processing Elisabeth Seidl Freiberufliche Heilmasseurin Cranio Sacral Therapie Transpersonale Persönlichkeitsentwicklung Der Impuls entsteht in uns. Zur richtigen Zeit. Wenn wir uns erlauben diesem Impuls nachzugeben, erfahren wir auch die notwendige Unterstützung. mobil: Breitenfurt, Dr. Kasimir Graff-Gasse 4 office@die-heilmasseurin.at Michael Satzinger Malerei - Anstrich - Tapeten Fassaden - Bodenbeläge Stuck und Ornamentik Neu!!! Color-Mobil Kardinal-Piffl-Platz 1/1/ Breitenfurt Mobil: 0676/ Fax: 0720/ (Ortstarif) office@malerei-satzinger.at MARIA WEISER Schneiderei und Nähzubehör 2380 Perchtoldsdorf, Wienergasse 109 Tel. 01/ Mo./Di.+Do.8 18 Uhr, Mi.8 17, Fr Uhr Samstag geschlossen Putzereiübernahme Beratung in allen Rechtsfragen und Vertretung vor allen österreichischen Gerichten und Behörden. Vertragserrichtung samt allen Nebenleistungen RECHTSANWALT Mag. Dr. Gerald Scholz Johannesgasse 2 / 36 A 1010 Wien Tel.: 01 / Fax: 01 / office@lawfirm-scholz.at Sprechstelle: Hauptstr. 159, 2384 Breitenfurt

33 Unsere Heimat - Juli Bitte vor den Vorhang: Erfolgreiche Breitenfurter Das Runde muss ins Eckige Diesmal traf ich Max Fross, um hinter den Vorhang unseres U12-Fußballtrainers zu schauen. UH: Dein 1. Ballkontakt? MF: Mit 6 Jahren bei der Union Mauer, habe aber leider bald aufgehört zu spielen. Durch einen Schulkollegen fing ich mit 14 in Breitenfurt wieder an. Ich war damals beim 1. Training bereits vom SKB und seiner familiären Art sehr begeistert. Deswegen bin ich schon das 11. Jahr dabei! UH: Seit wann bist Du Trainer? MF: Seit 6 Jahren. Im August 2013 schloss ich die Ausbildung zum Kindertrainer und im Mai 2015 für die Jugend ab. Diesen Herbst möchte ich gerne die B-Lizenz machen, um Trainer für Kampfmannschaften bis zur 2. Landesliga sein zu können. UH: Vorbild? MF: Vorbilder als Trainer habe ich mehrere. Ich denke, im Fußball kann man viel voneinander lernen. Z.B. Julian Nagelsmann beeindruckt mich sehr durch sein Alter und seinen schnellen Aufstieg zum TSG Hoffenheim-Trainer. Auch Jürgen Klopp hat seine Spuren bei mir hinterlassen, seine Euphorie und Persönlichkeit in einem Match sind einmalig. Auch von SKB-Trainern konnte ich Einiges für meine Karriere mitnehmen. UH: Dein Ziel? MF: Die Spieler so auszubilden, dass sie besser werden als ich. Das habe ich zum Glück schon geschafft! Sie haben zwar noch einen langen Weg vor sich, aber sie sind am guten Weg! Mich freut es, mit diesen Kids bereits lange mitzugehen und bin auch neugierig, wohin sie sich entwickeln werden. Motiviert dafür bin ich durch meine sozial-aktive Persönlichkeit und der unbändigen Begeisterung für das runde Leder. UH: Wie viel Zeit nimmt Fußball in Anspruch? MF (lacht): Oberflächlich gesehen ist es 3x Training/Woche und ein Match am Wochenende. Aber eigentlich sind es 7 Tage/Woche, 24 Stunden/Tag. Es kam auch schon vor, dass ich die ganze Nacht vom Fußball geträumt habe. Fußball arbeitet in meinem Kopf immer weiter: Jugendtrainer, Reservespieler der Kampfmannschaft, Interesse für Profifußball,! Meine Freundin ist schon leicht verzweifelt - alles dreht sich um Sport und davon 90% um Fußball! UH: Deine Spielphilosophie? MF: Ich will schöne Ballkombinationen, Mut im Zweikampf, Dribbling vor dem gegnerischen Tor! Es macht mir Spaß das Spiel offensiv anzulegen und den Ball in der Mannschaft zu halten, um so Tore des Gegners gar nicht erst zuzulassen. Unsere U12 ist sehr stark, weil viele einzigartige Charaktere aufeinander treffen. Dadurch entwickeln sich die Mannschaft und die Spieler immer weiter. Das Team hat eine Riesenportion Kraft und gibt Vollgas bis zur letzten Spielminute. Das ist großartig! Der Sieg gegen die Admira 3:1 war ein schöner Lohn dafür. UH: Lustige Geschichte? MF: Ich habe letztens bei der Reserve mitgespielt und kam danach hat mir ein U12-Spieler zu meinem Hattrick gratuliert. Ich: Was meinst Du? Er: Na, zu deinen 3 Ballkontakten in der 2. Hälfte!. Großartig war auch unser Frühjahrstrainingslager viel Gatsch und ein Riesenspaß! UH: Zukunftswunsch? MF: Die sportliche Weiterentwicklung des Teams und mehr Unterstützung für den Verein (z.b. Infrastruktur), damit mehr Kinder gefördert und mehr erreicht werden kann! Mehr Spieler! Einfach melden! Viel Erfolg! Michael Hofbauer

34 34 Unsere Heimat - Juli 2017 NEU! ÖGV Golfplatz CHALLENGE 9 und Trainingsplatz COMPACT 18 Kinder Sommercamp: und Schillhammer KFZ-GmbH Hauptstraße Breitenfurt Tel: 02239/ 2171 Fax: 02239/ office@kfz-schillhammer.at Klimaservice AKTION -10% Gültig bis Ende August MASS- & ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI Gabriele Eberl 2384 Breitenfurt, Hauptstraße 109 Tel / Di, Do, Fr: 9-18 Uhr Mo, Mi: geschlossen bzw. Termin nach Vereinbarung info@naehstube-gabriele.at Das Leben kann so einfach sein. RELAX! It s a Honda. Der neue Rasen-Roboter Honda Miimo macht Mähen zu Ihrer Lieblingsbeschäftigung! Umweltfreundlich, leise, mit leistungsstarkem Lithium-Ionen-Akku und äußerst widerstandsfähigen Messern, ist er jeder Herausforderung gewachsen. So erledigt sich die Gartenarbeit endlich von selbst! Ihr HONDA-Partner in Breitenfurt:

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Traditionen leben! unsere heimat. unser breitenfurt. 22. Mai :00-16:00 Uhr. 10. Juni :00-23:00 Uhr. 03. Juni :00 Uhr FF Haus

Traditionen leben! unsere heimat. unser breitenfurt. 22. Mai :00-16:00 Uhr. 10. Juni :00-23:00 Uhr. 03. Juni :00 Uhr FF Haus unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, Mai 2016 / Nr. 05 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Volkspartei Inside 3 Bauwesen und Abfallwirschaft 4 Aktuelles aus unserer Gemeinde 5 Umwelt

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

unsere heimat Kleiner Kämpfer ganz groß! mehr auf Seite 14 Krampuslauf Konzert Buchpräsentation unser breitenfurt

unsere heimat Kleiner Kämpfer ganz groß! mehr auf Seite 14 Krampuslauf Konzert Buchpräsentation unser breitenfurt unser breitenfurt unsere heimat von links: Gerhard Kubin (Obmann SKB), Franz Hruby (gfgr Volkspartei Breitenfurt), Tyler Eiböck und Andy Herzog. DANKE an alle, die das ermöglicht haben. Foto Reinhard Eiböck

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

unsere heimat Jetzt geht's los - Hofer baut! Faschingskonzert Gemeindeball in der Mehrzweckhalle 20:00 Uhr

unsere heimat Jetzt geht's los - Hofer baut! Faschingskonzert Gemeindeball in der Mehrzweckhalle 20:00 Uhr unser breitenfurt unsere heimat 42. Jahrgang, Februar 2017 / Nr. 02 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Umwelt 3 Bauhof 5 Gesellschaftsleben 7 Kultur 9 Wirtschaftsbund 11 Unser Team 13 Personalia

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Sommer! unsere heimat. Noch einen schönen. Ferienspiel. Wallfahrt. Feuerwehrfest. unser breitenfurt. 18. Aug. 2016, 15:00 Uhr Gemeindeamt

Sommer! unsere heimat. Noch einen schönen. Ferienspiel. Wallfahrt. Feuerwehrfest. unser breitenfurt. 18. Aug. 2016, 15:00 Uhr Gemeindeamt unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, August 2016 / Nr. 08 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Aktuelles aus dem Gemeinderat 3 Ferienspiel 4 Direktvermarkter 5 Bauhof 7 Wirtschaftsbund

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

unsere heimat Werte bewahren- Zukunft denken Blutspendeaktion Jungbürgerfeier Pferdesegnung unser breitenfurt ab 18:00 Uhr GH Kühmayer

unsere heimat Werte bewahren- Zukunft denken Blutspendeaktion Jungbürgerfeier Pferdesegnung unser breitenfurt ab 18:00 Uhr GH Kühmayer unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, Oktober 2016 / Nr. 10 In dieser Ausgabe: http://oevp-breitenfurt.at Die Seite des Bürgermeisters 2 Umwelt 4 Bauhof und Abfallwirtschaft 5 Aus dem Gemeinderat

Mehr

unsere heimat Miteinander für unsere Umwelt! unser breitenfurt Open Air Fest Campfire 25.Juni :00 Uhr Mehrzweckhalle

unsere heimat Miteinander für unsere Umwelt! unser breitenfurt Open Air Fest Campfire 25.Juni :00 Uhr Mehrzweckhalle unser breitenfurt unsere heimat Bericht auf Seite 2 41. Jahrgang, Juni 2016 / Nr. 06 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Ferienspiel 3 Rückblick Bodenfest 4 Bauwesen und Abfallwirtschaft

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Miteinander > Nebeneinander Caritas präsentiert Integrationskonzept für Feldbach

Miteinander > Nebeneinander Caritas präsentiert Integrationskonzept für Feldbach Pressegespräch Miteinander > Nebeneinander Caritas präsentiert Integrationskonzept für Feldbach Nachdem die Flüchtlingskrise der letzten Jahre in Feldbach gut bewältigt werden konnte, haben sich die Pfarre

Mehr

Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, Heimspiel

Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, Heimspiel Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, 25.04.2018 Heimspiel Mi. 09.05.2018 in Essen Heidhausen 2 Willkommen im Golfclub Essen- Heidhausen e.v. Unsere Anlage liegt im Essener Süden, an

Mehr

Golfen in St. Leon-Rot

Golfen in St. Leon-Rot Golfen in St. Leon-Rot Zu Gast bei Freunden 2016 SeeHotel Ketsch Golfen & Grün Inmitten eines einzigartigen Naturschutzgebietes, mit idyllischem Blick auf See und Kirchturm am Horizont, befindet sich das

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Schulbeginn! unsere heimat. Einen guten, sicheren. Flohmarkt. Bauernmarkt. Heuriger. unser breitenfurt ab 10 Uhr Mehrzweckhalle

Schulbeginn! unsere heimat. Einen guten, sicheren. Flohmarkt. Bauernmarkt. Heuriger. unser breitenfurt ab 10 Uhr Mehrzweckhalle unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, September 2016 / Nr. 09 In dieser Ausgabe: http://oevp-breitenfurt.at Die Seite des Bürgermeisters 2 Bauernmarkt mit Erntedankmesse 3 Umwelt und Ferienspiel

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht. Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ti g. re c

Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht. Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ti g. re c Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ei t Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht Chancenge h re c ti g k Liebe Familien, auch heuer möchten wir wieder etwas Gemeinsames gestalten und Zeit mit anderen

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Wohnen am Wohnen am Eichenhain. Wo der Wienerwald die Donau streift.

Wohnen am Wohnen am Eichenhain. Wo der Wienerwald die Donau streift. Wohnen am Wohnen am Wo der Wienerwald die Donau streift. 1 ... dort, wo man sich wohlfühlt! Wohnen am Wohnen am Am Fuße des Naturparks, in der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern, entsteht eine hochwertige

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Betreutes Wohnen in Mariazell

Betreutes Wohnen in Mariazell Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen in Mariazell Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der Caritas

Mehr

4-Zi-Wohnung Auweg 31, Wattens

4-Zi-Wohnung Auweg 31, Wattens 4-Zi-Wohnung Auweg 31, Wattens Lage: Im 2. Obergeschoss Baujahr: 1996 Ausrichtung: Süd / West / Ost Wohnfläche: ca. 103 m² Terrasse mit 13,60 m² - zum Teil überdacht weitere Bestandteile: Heizung: Warmwasser:

Mehr

HübscH versteckt. Zum Wastlbauer. / 3

HübscH versteckt. Zum Wastlbauer.  / 3 HübscH versteckt Zum Wastlbauer www.zum-wastlbauer.at / 3 Mitten im Hausruck fühlen sie sich wohl! Unser Mostheuriger Zum Wastlbauer liegt in einer wunderbaren Landschaft, mitten im Grünen, umgeben von

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist

all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist PRESSEINFORMATION all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist St. Florian am Inn, 09. April 2018 Die wert.bau Errichtungs GmbH und ÖKO Wohnbau

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinde

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinde thannhausen.at der Gemeinde THANNHAUSEN der Zugestellt durch Post.at Gem. Thannhausen Bezirk Weiz 8160, Oberfladnitz 12 Tel: 03172/2015 www.thannhausen.at Nr. 10 / 2008 Ablagerungen Liebe Thannhausner

Mehr

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ MEHR GOLF FÜRS AUGE UND «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ ALLE GOLFER HERZLICH WILLKOMMEN Kommen Sie vorbei, melden Sie sich an der Rezeption und

Mehr

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel Basel Tattoo 15.-19. Juli 2008 Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben 41 4003 Basel Tel. +41 61 275 21 11 www.nationalesuisse.ch Basel Tattoo Hospitality Erlebnisse Das Basel Tattoo

Mehr

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Körperschaften ist es uns vom Ausschuss für Kultur-, Familien-, Seniorenund

Mehr

"Sporthalle voller Energie" wurde ausgezeichnet

Sporthalle voller Energie wurde ausgezeichnet Smart City Salzburg - Lebensqualität die allen was bringt Energy Globe Award-Verleihung im ORF Salzburg (v.li.): LR Josef Schwaiger, Andreas Kirchsteiger, Franz Huemer, Baustadträtin Barbara Unterkofler,

Mehr

Juhu, so wird Heu gemacht!

Juhu, so wird Heu gemacht! Heumilch-Kinderbuch Juhu, so wird Heu gemacht! MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LÄNDERN UND EUROPÄISCHER UNION Liebe Eltern, dieses Kinderbuch widmet Ihnen die ARGE Heumilch. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

betreutes wohnen wohnbauförderung betreutes wohnen Stand:

betreutes wohnen wohnbauförderung betreutes wohnen  Stand: wohnbauförderung Stand: 01. 07. 2016 www.noe-betreuteswohnen.at 1 Inhaltsverzeichnis: Betreutes Wohnen Zuhause in den eigenen vier Wänden Eigenheim... 6 Eigenheimsanierung... 7 Betreutes Wohnen im Wohnungsbau

Mehr

business lounge 2008 Ein Highlight der Wirtschaft im Bezirk St. Pölten Vom Einzelunternehmer zum Marktführer

business lounge 2008 Ein Highlight der Wirtschaft im Bezirk St. Pölten Vom Einzelunternehmer zum Marktführer business lounge 2008 Ein Highlight der Wirtschaft im Bezirk St. Pölten Vom Einzelunternehmer zum Marktführer Einladung zum Business-Talk mit Top-Unternehmer KommR Ing. Dr. h.c. Richard Trenkwalder >> Unternehmenswachstum

Mehr

Warum brauchen wir eine ZEITBANK 55+? Lebensqualität durch aktive Nachbarschaftshilfe

Warum brauchen wir eine ZEITBANK 55+? Lebensqualität durch aktive Nachbarschaftshilfe Warum brauchen wir eine ZEITBANK 55+? Nachbarschaftshilfe und gelebte Nächstenliebe nicht mehr selbstverständlich Kinder sind oft weit weg, Angehörige überfordert, das soziale Netz überlastet Menschen

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Leben heißt genießen Mein Genuss

Leben heißt genießen Mein Genuss Leben heißt genießen Mein Genuss 2 3 Echt. Genuss. Erleben. Genuss-Werkstatt Herzlich willkommen in der Genuss-Werkstatt! Neben unserer ausgezeichneten Wurst und frischem Fleisch erhalten Sie inter nationale

Mehr

SPAR SUPERMARKT WIEN: GRüNER HüGEL STATT BETONWüSTE

SPAR SUPERMARKT WIEN: GRüNER HüGEL STATT BETONWüSTE SPAR SUPERMARKT WIEN: GRüNER HüGEL STATT BETONWüSTE Betriebs-/Bürogebäude SPAR SUPERMARKT WIEN: GRüNER HüGEL STATT BETONWüSTE Grunddaten Objekttyp: Supermarkt Ort: Wien Baubeginn: März 2010 Fertigstellung:

Mehr

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Festliche Osterfeiertage OSTERZEIT 2019 URLAUBSZEIT FÜR SIE GÜLTIG AB 14. BIS 23. APRIL 2019 Erleben Sie die frühlingshafte Natur rund um den Altenberger

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Breitenfurt für Andreas Khol. unsere heimat. unser breitenfurt. 24. April :00-16:00 Uhr

Breitenfurt für Andreas Khol. unsere heimat. unser breitenfurt. 24. April :00-16:00 Uhr unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, April 2016 / Nr. 04 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Aus dem Gemeinderat 3 Volkspartei Inside 4-5 Bauwesen und Abfallwirtschaft 7 Direktvermarkter

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kleinen Montag, 29. Jänner 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei Veranstalter: Öffentliche Bücherei Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 29.01.2018 bis 04.02.2018

Mehr

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren:

Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: GEMEINDE HALBTURN 15. April 2014 5/2014 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über die aktuellen Ereignisse und Aktivitäten informieren: Projekt

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19 Hofcafé Feiern Events Termine 2018/19 Geöffnet täglich von 10 Uhr bis... Mittwoch und Donnerstag Ruhetag! Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Unser Hofcafé ist an Sonn- und Feiertagen

Mehr

Mehr als nur frisch bewusst genießen...

Mehr als nur frisch bewusst genießen... bewusst genießen... Mehr als nur ein Lieferservice Mehr als nur frisch Stress, Hektik und Termine der Büroalltag hat Sie fest im Griff? Gönnen Sie sich mit officemenu Ihre individuelle und kulinarische

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

unsere heimat Die VP Breitenfurt wünscht Ihnen frohe Weihnachten! Neujahrskonzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unser breitenfurt

unsere heimat Die VP Breitenfurt wünscht Ihnen frohe Weihnachten! Neujahrskonzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unser breitenfurt unser breitenfurt unsere heimat 40. Jahrgang, Dezember 2015 / Nr. 12 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Gemeindefinanzen 3 Aus dem Gemeinderat 5 Bauwesen und Abfallwirtschaft 6, 7 Umwelt,

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. 2 3 Herzlich willkommen. Wir sorgen dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Unsere Liebe und unser Engagement gehören schon immer der Umsorgung unsere Gäste

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

LAKESIDE LIVING LAKESIDE LIVING

LAKESIDE LIVING LAKESIDE LIVING -02- -03- INHALTSVERZEICHNIS 05 DIE LAGE AM SEE 09 GUTE GRÜNDE FÜR 11 ANGEBOTE DER UMGEBUNG 13 EINE FRAGE DES FLAIRS 14 VIELFALT IN DER IDYLLE 17 EIN MUSTERSTÜCK AN WOHNUNG URLAUBSFEELING FINDET STADT.

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

ERSTER ZERTIFIZIERTER KLIMASCHUTZ-SUPERMARKT

ERSTER ZERTIFIZIERTER KLIMASCHUTZ-SUPERMARKT ERSTER ZERTIFIZIERTER KLIMASCHUTZ-SUPERMARKT Public/Office buildings ERSTER ZERTIFIZIERTER KLIMASCHUTZ-SUPERMARKT Grunddaten Objekttyp: Supermarkt Ort: Murau Baubeginn: März 2010 Fertigstellung: September

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

LEADER fördert innovative Projekte in den Bereichen:

LEADER fördert innovative Projekte in den Bereichen: LEADER fördert innovative Projekte in den Bereichen: Land- und Forstwirtschaft, Weinbau Wirtschaft und Gewerbe Tourismus und Kultur Energie, Umwelt- und Naturschutz Bildung und Zusammenarbeit Herzlich

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Nürnberg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im bevorzugten Nürnberger Stadtteil Erlenstegen/ St. Jobst ruhig und doch zentrumsnah liegt unsere Pro Seniore Residenz Nürnberg. Einrichtungen des täglichen

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Windenergie Ausweitung der Windenergienutzung in Scharndorf um 2 Windräder Vestas V112-3.0MW Strom für weitere 5.000 Haushalte Scharndorf Am Samstag den 5.

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr