Sommer! unsere heimat. Noch einen schönen. Ferienspiel. Wallfahrt. Feuerwehrfest. unser breitenfurt. 18. Aug. 2016, 15:00 Uhr Gemeindeamt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommer! unsere heimat. Noch einen schönen. Ferienspiel. Wallfahrt. Feuerwehrfest. unser breitenfurt. 18. Aug. 2016, 15:00 Uhr Gemeindeamt"

Transkript

1 unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, August 2016 / Nr. 08 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Aktuelles aus dem Gemeinderat 3 Ferienspiel 4 Direktvermarkter 5 Bauhof 7 Wirtschaftsbund 9 Seniorenbund 11 Volkspartei Team 13 Blitzlichter Noch einen schönen Sommer! Ferienspiel "Zu guter Letzt" 18. Aug. 2016, 15:00 Uhr Gemeindeamt Feuerwehrfest der FF Breitenfurt August 2016 Stelzerbergstraße Wallfahrt nach Hafnerberg 03. September 2016 Div. Treffpunkte P.b.b. RM00A020101K - ÖVP Breitenfurt, Stelzerbergstraße 24, 2384 Breitenfurt - An einen Haushalt.

2 2 Unsere Heimat August 2016 Die Seite des Bürgermeisters: ERNST MORGENBESSER Aufbruch im Bezirk, in Breitenfurt Gemeinsam in die Zukunft Nicht nur ein Raumordnungsleitbild, sondern ein Zukunftskompass für den Bezirk Mödling wurde unter dem Motto Aufbruch der Region am 5. Juli von den Verantwortlichen der Gemeinden besiegelt. Wirtschafts- und Bevölkerungsentwicklung bestimmten die Themen: Siedlungs- und Standortentwicklung, Baukultur, Landschaft und Freiraum, Mobilität und Kooperationskultur. Daraus leiten sich auch die Prämissen für die kommunale Entwicklungsplanung und Raumordnung für Breitenfurt ab. Durch den jahrzehntelangen Trend der Zersiedelung unseres Gemeindegebietes und das Fehlen eines Ortskernes bestehen besondere Herausforderungen an unsere langfristige Ortsplanung. Ort verbunden bleiben, nicht weggehen, sondern zurückkommen. Neben dem attraktiven Wohnen in intakter Umwelt aber gilt es auch die emotionale Verbundenheit mit Breitenfurt als Heimatort zu heben. Jeder ist aufgerufen seinen ganz persönlichen eigenen Beitrag zu leisten unsere Gemeinde attraktiver zu machen. Dies kann etwa die Unterstützung des Gemeinde- und Vereinslebens sein, das aktive Sich-Beteiligen oder die Absicht selbst ein Unternehmen zu gründen und die Gemeinde wirtschaftlich zu beleben. Auch in den Ferienmonaten arbeiten wir mit unserem Koalitionspartner allen Unkenrufen zum Trotz - konsequent für Sie weiter: Das Bauverfahren für den Neubau des Hofer-Marktes ist positiv abgeschlossen. Das gewerbebehördliche Verfahren ist eingeleitet. Der Umbau des Billa-Marktes hat begonnen: als letzte Phase wird der Markt dann vom bis geschlossen. Der Billa-Onlineshop mit Zustellung ohne Liefergebühr ist bereits aktiv. Für die Schließzeit ist dann ein Shuttleservice zum Billa in der Willergasse zumindest an drei Tagen pro Woche geplant. Bis sind wegen des Umbaus der Hochstraße bei den Kreuzungen mit der Kaltenleutgebener Straße und der Ketzergasse weitläufige Umleitungen auf den Routen zwischen Breitenfurt und Perchtoldsdorf zu berücksichtigen. Beste Wünsche für einen schönen und erholsamen August! Ihr Ernst Morgenbesser Bürgermeister Die Volkspartei Breitenfurt sieht vor dem Hintergrund restriktiver werdender Budgets vor allem die Notwendigkeit für treffsichere Maßnahmen zur Reduktion von Defiziten. Es geht dabei z. B. um die Absicherung der Basisversorgung, um das Heben von Potentialen für leistbares Wohnen oder zur Steigerung der Attraktivität unserer Gemeinde. Die BreitenfurterInnen sollen ihrem Die BürgermeisterIn des Bezirkes Mödling mit Bezirkshauptmann Dr. Philipp Enzinger und Landesrat Dr. Stephan Pernkopf

3 Unsere Heimat August Aus dem Gemeinderat: MICHAEL KLINGER Was ist Bürgernähe? Man kann wohl sagen, dass die Gemeinderäte der Breitenfurter Volkspartei fast immer und überall ansprechbar sind. Für jeden sind unsere Adressen, s und Telefonnummern ersichtlich. Mit Bürgermeister Ernst Morgenbesser kann man jeden Dienstag im Gemeindeamt sprechen. Gerne kann man auch sonst Termine vereinbaren. Auch auf allen Veranstaltungen sind wir vertreten. Fragestunde? Ansprechbar sein, ganz ohne Fragestunde In der Sitzung vom 20. Juni brachten unsere Grünen und Blauen Kolleginnen und Kollegen einen Antrag ein: vor jeder Gemeinderatssitzung solle es eine Fragestunde geben. Doris Eisenriegler verwies auf ihre oberösterreichische Heimatgemeinde Wilhering, wo sie ebenfalls im Gemeinderat sitzt und wo es so etwas gibt. Um es gleich vorwegzunehmen: Für uns als Gemeinderäte der Volkspartei kam eine Zustimmung zu diesem Antrag nicht in Frage. Das hat uns daraufhin die Kritik der Grünen eingebracht, wir fürchteten uns vor den Bürgern. Dieser Vorwurf ist natürlich lächerlich. Unsere Ansprechbarkeit ist nicht auf eine Stunde im Quartal beschränkt. Wir sind immer ansprechbar! Es scheint also wieder so zu sein, dass die Grünen mangels echten Interesses an dem, was im Ort passiert, ein Forum zur Selbstdarstellung suchen - wie zuletzt im Gemeinde21-Prozess. Fürchten wir uns, wenn wir das ganze Jahr über Veranstaltungen besuchen, in den Vereinen dabei sind und in den Gaststätten vorbeischauen? Offensichtlich fehlt bei manchen das Verständnis für die Menschen im Ort völlig (was vielleicht auch erklärt, warum man Ehrungen verdienter Feuerwehrkameraden nicht zustimmt). Untaugliches Mittel! Recherchen bei Gemeinden, die solche oder ähnliche Fragestunden eingeführt haben, zeigen aber, dass an Fragestunden kaum Interesse besteht. So gab es z.b. in besagtem Wilhering in den letzten drei Jahren ganze zwei (!) Wortmeldungen, und die waren beide gar nicht zulässig. Wir fragen uns daher, warum die Grünen ein so offensichtlich untaugliches Mittel vorschlagen? Sitzungen sind öffentlich Die Erfahrung zeigt aber, dass meist nur ganz wenige Zuhörer zu den Gemeinderatssitzungen kommen: Am 20. Juni war es genau einer! Was soll also eine Fragestunde vor einer Sitzung bringen? Es wäre ohnehin völlig unmöglich, irgendwelche Anliegen in der anschließenden Sitzung zu behandeln. Die Tagesordnung wird ja immer aus den Ausschüssen heraus über Wochen entwickelt. Alle Punkte müssen genau vorbereitet werden und passieren meist zuerst auch den Gemeindevorstand. Die Tagesordnung muss 5 Tage vor der Sitzung versandt werden. Bürgeranliegen, die erst in der Fragestunde geäußert würden, gerieten also in eine monatelange Warteschleife bis zu den nächsten Ausschuss-, Vorstands- und Plenarsitzungen. Wir sind immer für Sie da! Die Mandatare der Volkspartei nehmen den Auftrag der Wählerinnen und Wähler und unsere demokratischen Aufgaben sehr ernst. Daher gilt für uns: Wir haben immer ein offenes Ohr für die Anliegen aller Breitenfurterinnen und Breitenfurter. Wir sind immer erreichbar wie, das ist auf Seite 13 nachzulesen. Michael Klinger Gemeinderat Bürgermeister Sprechzeiten Dienstag 16:00-18:30 Bitte um Voranmeldung bei Frau Wintner, 02239/234224,

4 4 Unsere Heimat August 2016 Ferienspiel: CLAUDIA JANKA-CHAPO Ferienspielauftakt auf dem Biobauernhof Sommer, Sonne, Ferienspiel Am Donnerstag, den 7. Juli 2016 war es endlich so weit. Der mit großer Vorfreude erwartete Auftakt unseres VP-Ferienspiels konnte bei strahlendem Wetter über die Bühne gehen. Gleich in der Einfahrt zum Biobauernhof Schredl, seit vielen Jahren unser äußerst großzügiger Gastgeber, begrüßte uns die freundliche Kuh, unser liebenswertes Ferienspiel-Maskottchen. Zunächst gab es ausgiebig Zeit, die Pferde, Kühe und Schweine zu bestaunen und zu füttern, danach das traditionelle Hüpfen auf der Heuburg und schließlich die heißbegehrte Tour mit dem Wackelwagen. In der Zwischenzeit hatte unser fleißiges Ferienspiel-Team bereits alles vorbereitet, denn spätestens jetzt waren unsere kleinen Gäste durstig und hungrig und wurden mit Biosäften und Milch in verschiedenen Geschmacksrichtungen sowie herrlichen, frisch gebackenen Kuchen verwöhnt. Auch die Begleitpersonen konnten bei Kaffee und Kuchen im Schatten entspannen. Während der Stärkungspause gab es die Möglichkeit, sich an der Namensfindung für unsere freundliche Kuh zu beteiligen. Als Gewinnerin ging schließlich Anna Jedlicka mit dem im wahrsten Sinn des Wortes schönen Namen Bella hervor, die auch eine Miniatur-Bella mit nachhause nehmen durfte. Mit fröhlichen Spielen auf dem Hof verging die Zeit sehr schnell. Schließlich wurde noch der Holzkohlengrill angeworfen und unsere Gäste verbrachten den Abend gemütlich bei Koteletts und mehr, alles in gewohnt ausgezeichneter Qualität von unseren Breitenfurter Direktvermarktern. Um große Müllberge zu vermeiden setzten wir heuer ganz auf Nachhaltigkeit und verwendeten wiederverwendbare Teller, Gläser und Bestecke, die wir dann umweltfreundlich gleich vor Ort händisch abwuschen. Ich hoffe, alle hatten so viel Freude am Ferienspiel wie ich und wir sehen uns wieder bei unserer Abschlussveranstaltung am 18. August! Eure Claudia Janka-Chapo Geschäftsführende Gemeinderätin Claudia mit der stolzen Gewinnerin Anna Wolferl & Gerhard beim "nachhaltigen" Abwasch

5 Unsere Heimat August Direktvermarkter: MICHAEL HEIPLIK Ferienspiel meets Direktvermarkter Nachhaltigkeit ist immer ein Thema für uns Wie meine Kollegin Claudia Janka-Chapo in der Juli Ausgabe unserer Zeitung bereits berichtet hat, gibt es das Ferienspiel der Volkspartei Breitenfurt seit 40 Jahren. Deshalb haben wir uns dieses Jahr zu einem Relaunch entschlossen. Wir besitzen das Privileg in einer wunderschönen, einzigartigen Landschaft direkt vor den Toren der Großstadt leben zu dürfen. Was lag daher näher als die Angebote unmittelbar vor unserer Haustüre zu nutzen. Dementsprechend gestalteten wir die diesjährigen Angebote bei unserem Ferienspiel. Aber nicht nur die Veranstaltungen für unsere Kinder erfuhren eine Rundumerneuerung auch die kulinarische Versorgung wurde auf komplett neue Beine gestellt. Dabei ist es für mich besonders erfreulich, dass unsere Direktvermarkter gewonnen wurden bei unserem Ferienspiel mitzuwirken und die Kinder mit ihren Produkten zu verwöhnen. So können wir bei unseren sechs Veranstaltungen die Kinder mit Biomilch von Irene und Christian Embacher (Stelzerbergstraße 2, Ortsteil: Breitenfurt West) und Gemüse von Margit Eisler und Horst Mitter (Biohof - Römerweg 14, Ortsteil: Breitenfurt Ost) verköstigen. Mit Fleisch, Faschierten und Würsteln zum Grillen wurden wir seitens Hubert Schöny jun. (Hochroterdstraße 14, Ortsteil: Breitenfurt Hochroterd), Oliver Geißbüchler (Grafenbergstrasse 1, Ortsteil: Breitenfurt Großhöniggraben) und Gerhard Kühmayer (Stelzerbergstraße 34, Ortsteil: Breitenfurt West) versorgt. Biologischer Most, Apfelsaft und Sirupe, in den Geschmacksrichtungen Zitronenmelisse und Holunder, kamen von Irmi Schöny (MostHof - Heiligenkreuzerstraße 28, Ortsteil: Breitenfurt Hochroterd) ebenso wie Holundersaft von Maria Sagmüller (Heiligenkreuzer Straße 35, Ortsteil: Breitenfurt Großhöniggraben) Maria nahm sich noch dazu einen ganzen Nachmittag Zeit um mit den Kindern über unsere Wiesen zu wandern und ihr Kräuterwissen zur Verfügung zu stellen. Im Anschluss wurden dann gemeinsam noch köstliche Kräuteraufstriche zubereitet. Ich möchte mich an dieser Stelle aber auch herzlichst bei den Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr mit Kommandant Erwin Rautner bedanken, die sich die Zeit nahmen einen ganzen Nachmittag in den Dienst unseres Ferienspieles zu stellen. Mein Dank gebührt auch unserem Oberförster Joachim Graf für sein Engagement, das allerdings wetterbedingt dieses Jahr leider nicht zum Tragen kam. Es ist schön dabei zu sein wie aus vielen einzelnen Ideen ein großes Ganzes wird. In diesem Sinne freue ich mich euch bei unserer Ferienspiel Abschlussveranstaltung Zu guter Letzt (18. August vor dem Gemeindeamt) begrüßen zu dürfen, selbstverständlich wieder mit kulinarischen Köstlichkeiten unserer Direktvermarkter. Euer Michael Heiplik Gemeinderat

6 6 Unsere Heimat August 2016 Wir planen und arbeiten für Sie! AUS ALT MACH NEU! Vorher: Nachher: B FIT IN B FURT Täglich von 6-22 Uhr geöffnet! Hauptstraße Breitenfurt / POOL & WELLNESS REUSCHEL Laaber Straße Breitenfurt Tel /27 35 Fax 02239/27 53 Mail: office@pwr-reuschel.at Web:

7 Unsere Heimat August Bauhof und Abfallwirtschaft: FRANZ HRUBY Nichts währt für die Ewigkeit Nach 30 Jahren erfolgt Erneuerung Nach dreißig Jahren im Betrieb machte es eine kaputte Steuerung notwendig die gesamte Heizung für die Schule, die Halle und den Hort zu erneuern. Bedauerlicherweise konnte auf Grund des Alters der Anlage das Steuerungsmodul alleine nicht ersetzt werden. Nachdem der Beschluss die Anlage komplett zu erneuern in der letzten Gemeinderatssitzung mit den Stimmen aller Fraktionen beschlossen wurde, geht die Gemeindeführung nun daran die neue Heizung so zu konzeptionieren, dass nicht nur wie bisher die Halle, der Hort und die Volksschule angeschlossen sind, sondern auch das Gemeindeamt zukünftig von der neuen Heizungsanlage versorgt wird. Die Vorbereitungsarbeiten werden von den Mitarbeitern unseres Bauhofes durchgeführt. Im Zuge dieser Arbeiten wird auch der Regenwasserkanal zwischen Mehrzweckhalle und Hort erneuert und mit einer Drainagierung versehen. Die neue Heizungsanlage wird mittels Hackschnitzelgut betrieben, wodurch wir einmal mehr ein klares Bekenntnis zu unserer Umwelt und der Nachhaltigkeit in unserem Ort abgeben. Ihr/Euer Franz Hruby Geschäftsführender Gemeinderat WOHLTÄTIGKEITS-FLOHMARKT DER VOLKSPARTEI BREITENFURT Samstag, 17. September 2016, 9:00-17:00 Uhr Sonntag, 18. September 2016, 9:00-16:00 Uhr Mehrzweckhalle Breitenfurt Anlieferung Freitag von 15:00-20:00 Uhr

8 8 Unsere Heimat August 2016 Fahr-Schule Am Bahnhof Liesing Außenstelle Ing. Titze Außenstelle in Brunn am Gebirge er e ur a -Fe er au u ere u - la der Fahrschule Perfekt Liesingerplatz Wien Àä` iä}i Ô }i iä-ë i i i Ëiä ä Ài ä >ÔÃäà À}i äô ÃiÀiä }iãv Ô Ëi ä >V ÀBvËi ä"läi v>v iä ÔÃLiÃÃiÀÔ }Ã>ÀLi Ëi ä `iàä iôiä -ËÔV >ËÔÀi ]ä Lä >ÔÃ}iv> i iä Ë Úiä `iàä i i}> Ëiä iv i >LÃV ÃÃi]äÛ ÀäiÀ i` }i äiãäãv i äô `ä Ã>ÔLiÀ ä ià iälià>ëi äû Àäà iäô `äãëi i ä i äli ä`iàä `ii wä `Ô }äáôàä-i Ëi Tel.: 01 / bhliesing@prodrive.at Stuck zuck... Block-Kurs Di+Do / Uhr Walzengasse Perchtoldsdorf Tel.: Fax: office@prodrive.at Feier mit deinen Freunden/Freundinnen beim Segway / Quad / Polo / Moped-Fahren. Für Getränke wird gesorgt sein. Anfragen im Fahrschul-Büro. 8-Tages-Kurse zu ALLEN Ferien!!! U E N iä >ÃÃ>`iä ÃËä`>Ãä iã V Ëä ÀiÃä >ÔÃiÃ]äà iä ÃËä`iÀäiÀÃËiä `ÀÔV ä `i ä i ÃV i ä Li ä Ài ä iãôv ä }iû i ä 7 Àä L iëi ä i ä >ÔV ä ä iài V ä >ÃÃ>`i }iãë> ËÔ }ä `i äú i ä-iàú Vi ä7 ÀäÚiÀ«ÔËái ]äãëài V i äô `ä >V i ä ÔÃLiÃÃiÀÔ }Ã>ÀLi Ëi ä i ä 7Ô ÃV ä ÃËi i ä Û Àä i ä >ÔV ä}ià iäáôàä ià>ëô }äáôàä6iàv }Ô } ob weiss oder bunt......die Fassade nach Wunsch áô}iãëi Ëä`ÔÀV ä* ÃË >Ë Malermeister Malermeister Michael Sattler Wand & Bodenbeschichtungen Sonnenschutz & Mehr Die Meisterhand......bringt s an die Wand Michael Sattler Wand & Bodenbeschichtungen Sonnenschutz & Mehr Wand- & Bodenbeschichtungen Sonnenschutz und mehr FUSSPFLEGESALON HAUSMANNSKOST SPEZIALITÄTEN PARTYSERVICE in Breitenfurt, Georg-Sigl-Str. 30 Leistungen Täglich 2 Mittagsmenüs Montag - Freitag von Uhr Telefon & Fax: 02239/ Hauptstraße Breitenfurt Tel / office@andis-pfefferkoerndl.at!!! Putzereiübernahme!!! A komplette Fußpflege A Fußreflexzonenmassage Voranmeldung erbeten unter 0664 / Auf Ihren Besuch freut sich Frau Christine W.-Topolsky

9 Unsere Heimat August Wirtschaftsbund: FRANZ HRUBY Besuch bei BioMitter.bringt s Kooperation zwischen Wirtschafts- und Bauernbund Anfang Juli war es mir eine große Freude gemeinsam mit Wirtschaftsbund Bezirksobmann Mag. Erich Moser und, der Geschäftsleiterin der WK NÖ, Dr. Karin Dellisch-Ringhofer den Betrieb von Sabine und Wolfgang Mitter zu besuchen. Vor 15 Jahren kamen Sabine und Wolfgang Mitter nach Breitenfurt und hatten die Idee mit der Kiste. Warum von Anbieter zu Anbieter fahren um an hochwertige Lebensmittel zu kommen, wenn man sich doch alles in einem Kisterl liefern lassen kann. Im Betrieb BioMitter bringt s können unterschiedliche Größen an Kisten bestellt werden, welche an fixen Tagen nach Hause geliefert werden. Was an Obst und Gemüse nicht aus der familiengeführten Landwirtschaft kommt, wird von Biobauern bezogen. So kann man mittlerweile zwischen 13 verschiedenen Kisten wählen, oder sich eine Kiste individuell mit den über 400 angebotenen Bioartikeln befüllen lassen. Was einst mit 23 Kunden begann vergrößerte sich von Woche zu Woche. Mittlerweile sind nicht nur Gattin Sabine, sondern auch einige Mitarbeiter, im Bereich Logistik und Verpackung, im Familienbetrieb beschäftigt. Besonders erfreulich ist eine Kooperation zwischen Wirtschaftsbund, Bauernbund und BioMitter bringts für die Zeit in welcher die Billa Filiale geschlossen sein wird. Ich werde rechtzeitig in der September Ausgabe unserer Zeitung darüber berichten. Herzlichsten Dank für diesen äußerst informativen Vormittag. Ihr/Euer Franz Hruby Obmann Wirtschaftsbund Breitenfurt/Laab

10 10 Unsere Heimat August 2016

11 Unsere Heimat August SENIORENBUND: Monika Lorenz Auf in das schöne Waldviertel Am Mittwoch den 13. Juli führte uns unser Tagesausflug unter anderem nach Heidenreichstein. In Heidenreichstein ist die im 12. Jh. erbaute Burg das überragende Wahrzeichen und eine der schönsten Wasserburgen Österreichs. Die im 16. JH. zu ihrer heutigen Form erweiterte Anlage zählt zu den schönsten und interessantesten des Landes Niederösterreich. Wir Wie geht es Ihrer Haut? Spannt sie öfters? Fühlt sie sich manchmal trocken an? Neigt sie zeitweise zu Rötungen? Woran das liegen kann, zeigt Ihnen die LA BIOSTHETIQUE HAUT-DIAGNOSE. Diese dauert nur wenige Minuten und ist für Sie kostenfrei. Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihr gutes Aussehen! Sie erhalten wichtige Tipps für eine wirksame Hautpflege. Damit Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen. Diese Angebot gilt natürlich auch für MÄNNER - denn auch Männerhaut braucht Pflege! hatten vormittags eine Führung in eine für das Waldviertel typische prägende Landschaft. Nämlich die der weiten Moore und der stillen Fischteiche. Weiter nach Litschau Anschließend fuhren wir nach Litschau zum Mittagessen. Litschau - eine ehemals stark befestigte Marktsiedlung inmitten ausgedehnter Wälder. Dem Ort kam als einer der nördlichsten Grenzbefestigungen Österreichs im frühen Mittelalter eine wichtige strategische Bedeutung zu. Bis ins 17. JH. wurde Litschau mehrmals von feindlichen Truppen verwüstet. Ruhe an der Grenze zu Böhmen trat erst nach dem Westfälischen Frieden (1648) ein. Im 19. JH. entwickelte sich hier eine bescheidene Hausindustrie (Webereien). Für den Absatz der in Heimarbeit hergestellten Waren hatten die Männer zu sorgen, die als Hausierer durch fast alle Länder der Monarchie zogen. Wegen seiner Wanderverkäufer wurde das nördliche Waldviertel auch als Bandlkramerlandl bezeichnet. Sehenswert sind die gotische Hallenkirche (1400), die Burg mit dem 25 m hohen Bergfried mit wuchtigen Kragsteinen unter den Zinnen. Sehenswert auch das neue Schloss ( ) und auf dem Hauptplatz das Schrammeldenkmal. Der Begründer der Wiener Schrammelmusik wurde in Litschau geboren. Gmünd Nach der angenehmen Mittagsrast ging die Fahrt mit der Waldviertlerbahn weiter nach Gmünd. Gmünd ist Bezirks- und Grenzstadt im nordwestlichen Waldviertel. Die ehemalige Burgsiedlung wurde zu Beginn des 13. JH. von dem Kuenringer Hademar II. am Zusammenfluss, dem Gemünde, der Lainsitz und Braunau als Grenzfeste gegen Böhmen angelegt. Während der Hussitenkriege wurde Gmünd von feindlichen Herren ebenso verwüstet wie im 30-jährigen Krieg. Schloss Gmünd kam 1859 in den Besitz von Erzherzog Sigismund von Habsburg-Lothringen, dessen Nachkommen es heute noch bewohnen! Der Bau der Franzjosefsbahn von Wien über Budweis nach Prag (1871) brachte für Gmünd einen starken wirtschaftlichen Aufschwung. Die Stadt erhielt einen großen Grenzbahnhof und entwickelte sich zu einer typischen Eisenbahnerstadt. Wir ließen diesen so abwechslungsreichen Tag noch bei einem gemütlichen Heurigen ausklingen, dann traten wir die Heimreise an. Danke! Heute dürfen wir wieder einmal Danke sagen dem Filialleiter der RAIBA Breitenfurt, Herrn HAMMERLINDL, der die Aktivitäten der Senioren mit einer Spende unterstützte. Nochmal vielen Dank! Bis zum nächsten Mal Ihnen allen die besten Wünsche für eine schöne und erholsame Urlaubszeit herzlichst Ihre Helga MAYR Tagesausflug auf dem Schneeberg: Mi Abfahrt 8.00 GH Gr. Baum, Anmeldung erforderlich. Seniorennachmittag am Fr im GH Kühmayer um 15 Uhr.

12 12 Unsere Heimat August 2016 GUTSCHEINCODE FÜR IHRE GRATIS ZUSTELLUNG* BILLA3120 Diese Filiale macht sich für Sie frisch! Bestellen Sie während der Zeit des Umbaus einfach und bequem im BILLA Online Shop mit einer Lieferadresse im Raum Breitenfurt, sooft Sie möchten, und bezahlen Sie keine Liefergebühr! * Gültig von bis So einfach funktioniert die Bestellung im Online Shop: 1 2 Melden Sie sich auf billa.at an Artikel aussuchen und Warenkorb zusammenstellen -Adresse Passwort Anmelden 3 4 Zahlungsmethode auswählen und Bestellung abschicken Einkauf liefern lassen und Frische genießen Bei Lieferung Onlinebezahlung Eine helfende Hand im Alltag. Heimhilfe: Die optimale Entlastung für pflegende Angehörige. Rufen Sie uns an! Heimhilfe Unsere qualifizierten Heimhelfer/innen unterstützen Sie regelmäßig bei alltäglichen Herausforderungen: Aktivitäten des täglichen Lebens, z.b. Körperpflege, Einkauf, Essen Unterstützung bei der Haushaltsführung Begleitung zum Arzt, Frisör, usw. Gesellschaft leisten und Freizeitgestaltung Hilfswerk Wienerwald, Tel /42 30 TIPP: Heimhilfe ist auch als Betreuung für einige Stunden möglich! Bei geichzeitigem Abschluss einer KFZ-Vollkasko Versicherung sind die ersten drei Prämien gratis! * Raiffeisenbank Wienerwald Ab sofort auch mit Autofinanzierung FIX-ZInSSAtZ Kredit oder Leasing Finanzieren Sie Ihr neues Auto - mittels Bankkredit oder Leasing - über die Raiffeisenbank Wienerwald! * Die Raiffeisen-Versicherung schenkt allen Kunden, die ihr KFZ über die Raiffeisenbank Wienerwald finanzieren (Bankfinanzierung oder Leasing) bei gleichzeitigem Abschluss einer KFZ-Vollkaskoversicherung mit 3-jähriger Laufzeit die ersten 3 Monatsprämien! Dieses Angebot gilt bis auf Weiteres. Tel info@rbwienerwald.at

13 Unsere Heimat August Ihr Team für Breitenfurt DI Ernst Morgenbesser Bürgermeister der Marktgemeinde Breitenfurt Tel: / morgenbesser@gemeinde-breitenfurt.at Wolfgang Schredl Geschäftsführender Gemeinderat für Finanzen, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft und Fremdenverkehr Weitere Ausschüsse: Sport- und Freizeiteinrichtungen, Mehrzweckhalle (stv. Vorsitzender) / Umwelt, Verkehr und Raumordnung / Bildung und Bildungseinrichtungen Bauernbundobmann Tel: wolfgang.schredl@oevp-breitenfurt.at Mag. Claudia Janka-Chapó Geschäftsführende Gemeinderätin für Kultur und Kunst, Ortsbildpflege, Musikschule Weitere Ausschüsse: Bildung und Bildungseinrichtungen (stv. Vorsitzende) / Gesundheit und Soziales Obfrau der ÖVP Frauen Tel: claudia.janka@oevp-breitenfurt.at Franz Hruby Geschäftsführender Gemeinderat für Bauwesen und Abfallwirtschaft Weitere Ausschüsse: Einsatzorganisationen, Zivilschutz, Sozialer Wohnbau (stv. Vors.) / Finanzen, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft und Fremdenverkehr / Hochwasserschutz Wirtschaftsbundobmann Tel: franz.hruby(at)oevp-breitenfurt.at Wolfgang Fleischacker Gemeinderat Ausschüsse: Energiewirtschaft und Sanfte Mobilität / Sportund Freizeiteinrichtungen, Mehrzweckhalle / Hochwasserschutz Redaktion Unsere Heimat Tel: wolfgang.fleischacker@oevp-breitenfurt.at Michael Heiplik Gemeinderat Ausschüsse: Gesundheit und Soziales / Hochwasserschutz / Prüfungsausschuss Stv. Obmann des NÖAAB Ortsgruppe Breitenfurt Redaktion Homepage / Social Media Tel: michael.heiplik@oevp-breitenfurt.at Mag. Michael Hofbauer Gemeinderat Ausschüsse: Prüfungsausschuss (stv. Vorsitzender) / Bauwesen und Abfallwirtschaft / Bildung und Bildungseinrichtungen Tel: michael.hofbauer@oevp-breitenfurt.at Mag. Michael Klinger, MBA Gemeinderat Ausschüsse: Finanzen, Wirtschaft, Land- und Forstwirtschaft und Fremdenverkehr / Energiewirtschaft und Sanfte Mobilität / Umwelt, Verkehr und Raumordnung Redaktion Unsere Heimat Tel: michael.klinger@oevp-breitenfurt.at Maximilian Langer, BA Jugendgemeinderat Ausschüsse: Kultur und Kunst, Ortsbildpflege, Musikschule / Einsatzorganisationen, Zivilschutz, Sozialer Wohnbau / Prüfungsausschuss Obmann Junge Volkspartei Tel: maximilian.langer@oevp-breitenfurt.at Mag. Andrea Mazanek Gemeinderätin Ausschüsse: Kultur und Kunst, Ortsbildpflege, Musikschule / Gesundheit und Soziales / Sport- und Freizeiteinrichtungen, Mehrzweckhalle / Einsatzorganisationen, Zivilschutz, Sozialer Wohnbau Tel: andrea.mazanek@oevp-breitenfurt.at Dr. Doris Polgar, MSc Umweltgemeinderätin, Ausschuss-Obfrau für Umwelt, Verkehr und Raumordnung Weitere Ausschüsse: Energiewirtschaft und Sanfte Mobilität / Bauwesen und Abfallwirtschaft Tel: doris.polgar@oevp-breitenfurt.at

14 14 Unsere Heimat August 2016 Breitenfurter Blitzlichter Sommerfest der BKG......und unserer Marktgemeinde......mit Grillköstlichkeiten......und der Linedance Gruppe Laab. Sonnwendfeier......des Faschingskomitees

15 Unsere Heimat August Breitenfurter Blitzlichter Ferienspielauftakt am Partyhof vom Wolferl......mit Wackelwagenfahrt......und Strohburg. Und weiter ging's bei unserem Ferienspiel......am Abenteuerhof Geißbüchler......mit vielen Tieren und Pferden.

16 16 Unsere Heimat - August 2016 Musikschule Breitenfurt 30 Jahre Musikschule Breitenfurt Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Breitenfurt präsentierten am Sonntag auf zwei Bühnen in der Mehrzweckhalle und der Volksschule Breitenfurt ein abwechslungsreiches Konzert anlässlich des 30jährigen Bestehens der Musikschule Breitenfurt. Vor 30 Jahren wurde die Musikschule Breitenfurt unter Bürgermeister Ernst Herzig, unterstützt durch den damaligen Kulturgemeinderat Helmut Schmitt und der fachlichen Beratung des späteren Musikschuldirektors Prof. Gerhard Perz, gegründet. Heute ist die Musikschule eine nicht mehr wegzudenkende kulturelle Bildungseinrichtung der Marktgemeinde Breitenfurt. Elternanfragen über ein Musikschulangebot in Breitenfurt, sowie die damalige Beitragserhöhung der Musikschule Perchtoldsdorf für Breitenfurter Schüler und Anfragen über Kostenzuschüsse waren die ersten Beweggründe, über die Gründung einer Musikschule in Breitenfurt nachzudenken. Eine darauf folgende Bedarfserhebung zeigte mit mehr als 100 Interessierten ein überraschendes Ergebnis. Im Jahr 1986 beschloss der Gemeinderat, die Musikschule unter der Leitung von Prof. Gerhard Perz auf Probe für ein Jahr zu führen. Heute ist die Musikschule Breitenfurt mit ihren 344 Schülerinnen und Schülern eine große Bereicherung im örtlichen Kulturgeschehen. Ursprünglich war die Musikschule im Gebäude der alten Volksschule am Kardinal Piffl- Platz untergebracht. Im Oktober 2000 übergab Prof. Gerhard Perz nach erfolgreicher fünfzehnjähriger Tätigkeit die Leitung der Musikschule an Musikschuldirektor Harald Stahara. Im Schuljahr 2000/2001 übersiedelte die Musikschule in die J.-Edlinger G. 4. Das Jubiläumskonzert wurde mit dem Kindertheater unter der Leitung von Annemarie Buchinger und Michaela Krottendorfer mit der Geschichte vom Breitenfurter Milchrahmstrudel eröffnet. Die Schülerinnen und Schüler studierten nicht nur die Musik zu dieser Breitenfurter Sage ein, sondern das Erlernen der Texte, das Basteln der prächtigen Kostüme und die Gestaltung des großartigen Bühnenbildes wurden ebenfalls gemeinsam erarbeitet. Durch die engagierte Arbeit dieser beiden MusikpädagogInnen konnten die jungen Künstlerinnen und Künstler die Beschäftigung an und mit der Sage mit allen Sinnen in allen Facetten erleben. Das Festkonzert wurde mit Ansprachen von Elisabeth Deutsch vom Musikschulmanagement Niederösterreich, der Kulturgemeinderätin Mag. Claudia Janka-Chapo und Bürgermeister Dipl.Ing. Ernst Morgenbesser eingeleitet. Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung der Musikschule für die Breitenfurter Vereine, die sich immer wieder über begabten Nachwuchs aus der Musikschule freuen. Die Breitenfurter Jagdhornbläser eröffneten das Festkonzert zum 30jährigen Jubiläum der Musikschule Breitenfurt. Alexander Hirschbeck, ehemaliger Schüler der Musikschule und Mitglied der Breitenfurter Jagdhornbläser, überreichte Dir. Harald Stahara ein für das Jubiläum selbst komponiertes und von Brian Wolf instrumentiertes Stück Musikalische Freundschaft. Die Breitenfurter Jagdhornbläser ließen es sich nicht

17 Unsere Heimat - August nehmen, die Musikalische Freundschaft auch gleich uraufzuführen. Iris Maaß, Schülerin der Musikschule und außerordentliche Studierende an der Universität für Musik und Darstellende Kunst, brillierte an der Querflöte mit dem Stück Carnevale die Venezia von G. Briccaldi. Im ersten Teil des Festkonzertes ließen Schülerinnen und Schüler der Klavier- und Querflötenklasse mit musikalisch soliden Leistungen aufhorchen. Mit dem schwungvollen Cup Song, dargeboten vom Gitarrenensemble der Klasse Robert Ecker, und dem Auftritt der Volkstanzgruppe Breitenfurt klingt der erste Teil des Festkonzertes aus. Danach präsentierten sich die jungen Talente auf der Bühne in der Volksschule. Besonders hervorzuheben sind die Kiwi Variationen, dargeboten von Anahid Hashemi auf der Querflöte. Anahid Hashemi hat dieses Stück selbst komponiert und damit beim Kompositionswettbewerb Jugend komponiert des Österreichischen Komponistenbundes den 3. Platz errungen. Florian Mittermayer und Jonathan Widhalm auf dem Altsaxophon, Klasse Georg Barnert, und Niklas Buchelt, Posaune, alias The musibananas, rocken zum Abschluss die Bühne der Nachwuchstalente. Der letzte Teil des Festkonzertes wurde mit einer beswingten Darbietung des Musikvereins Breitenfurt eröffnet. Felix Hörlezeder auf der Trompete lässt mit der Air von Johann Sebastian Bach aufhorchen und das Worldmusic E n s e m b l e von Georg Barnert beschließt mit Odos Oneiron, La Colegiala und B. Marleys No Woman No Cry den f e s t l i c h e n Reigen. Die Klänge der Breitenfurter Alphornbläser auf dem Platz vor der Mehrzweckhalle geleiteten die Besucher auf ihrem Weg nach Hause. Das Team der Musikschule Breitenfurt freut sich auf die nächsten 30 Jahre und auf ein Wiederhören beim nächsten Konzert der Musikschule Breitenfurt. Mag. Michaela Rieger Die Polizei berichtet Wie bereits im Vorjahr, wurde auch heuer wieder die vor dem Frisiersalon in Breitenfurt-West aufgestellte Schaufensterpuppe gestohlen. Vom 25. auf begingen unbekannte Täter eine schwere Sachbeschädigung, indem sie ein in der Birkengasse abgestelltes Fahrzeug rundum zerkratzten und mit Lack beschmierten. Im letzten halben Jahr wurden ca. 600 Fische, welche sich in einem Fischteich im Ortsgebiet von Breitenfurt befanden, vermutlich mittels Generator betäubt und sodann abgefischt und gestohlen.

18 18 Unsere Heimat - August 2016 FASZINATION VORLESEN Die Begeisterung für das Lesen hängt wesentlich davon ab, ob es in ihrer Kindheit Menschen gibt, die ihnen vorlesen. Spannende Geschichten, die durch Rhythmus, Klang und Reim lebendig werden, regen die Phantasie an und das Erlernen der Sprache erfolgt wie von selbst. Diese Basis sollte schon bei Kleinkindern geschaffen werden. In unserer Bücherei finden sie eine Menge geeigneter Bücher für jede Altersgruppe, damit der FASZINATION des VORLESENS nichts im Wege steht! Unsere Bücherei ist am Sonntag von 11:30 bis 12:30 und am Montag von 17:00 bis 19:00 für Sie da! Das Büchereiteam Gehen Sie auf Nummer sicher. Elektro-Installationen & Lichtservice Ing. Wilfried Hein & Wilfried Hein Tannengasse 28 A-2384 Breitenfurt Tel /25 07 Fax 02239/ office@pro-electric.at Stelzerbergstr Breitenfurt Tel.: / INSTALLATEUR Meisterbetrieb ERWIN KOZAK Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 23 Uhr (Küche bis 21 Uhr) Sonn- und Feiertag von 9 bis 22 Uhr (Küche bis 20 Uhr) Montag Ruhetag FRIEDRICH SCHÖN Behördlich konzessioniertes Elektrounternehmen ELEKTROINSTALLATIONEN FRIEDRICH SCHÖN Meister A-2384 Breitenfurt, Margaritenweg 3, Mobiltel.: 0676/ A-1230 Wien, Dr. Barilits Gasse 2, Tel.: 01/ Montage: MO - DO 7.00 bis 16.00, FR 7.00 bis Büro/Verkauf in Mauer: MI 9.00 bis 18.00, DO 9.00 bis Individuelle Terminvereinbarung jederzeit möglich Internet: elektro-schoen@aon.at Service Abgasmessung sämtliche Reparaturen Störungsbehebung Hochmayerstraße 15, 2384 Breitenfurt Tel.: 02239/34198 Fax.: 02239/34218 Mobil: 0660/ Erwin.Kozak@speed.at Web: Niedertemperatur Heizung Solaranlagen Wärmepumpen Gas-, Öl-, Holz-, Pellets-, Heizungsanlagen

19 Unsere Heimat - August Breitenfurter Kulturgemeinschaft BreitenfurterKulturGemeinschaft Open Air Fest 2016 Freunde treffen - Livemusik Sonnwendfeuer Gegrilltes & Gekühltes - abermals unser Motto für das diesjährige Open Air Fest in Breitenfurt, das am 25. Juni 2016 auf dem Platz vor dem Gemeindeamt statt fand. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Breitenfurter Kulturgemeinschaft, unterstützt seitens der Gemeinde. Es freute mich sehr, dass ca. 300 Menschen die Gelegenheit nützten, einen wunderschönen Sommerabend gemeinsam zu verbringen. Großen Dank an die Mitarbeiter der BKG, an die Pfarre St. Bonifaz, die uns ganz unkompliziert Heurigengarnituren zur Verfügung stellte und an die Bauhofmitarbeiter, die bei 35 die Garnituren transportierten und sie aufstellten. Liebhaber der Country music kamen voll auf ihre Rechnung und die Laaber Line Dance Companie begeisterte mit ihrer Performance. Mir ist es immer ein Anliegen Menschen zusammenzubringen, zu lachen, sich auszutauschen und solche einzigartigen Abende auf Plätzen in unserem wunderschönen Breitenfurt zu erleben. Die BKG wünscht Ihnen noch einen schönen Sommer und lassen Sie sich überraschen, was das Open Air Fest 2017 bringt. Fotos: Bgm. Ernst Morgenbesser und Andrea Mazanek Andrea Mazanek CLUB 8 PONYREITSCHULE Stelzerbergstraße 13, 2384 Breitenfurt PONYREITWOCHEN August und 29. August September jeweils von Uhr Jedes Wochenende veranstalten wir abwechselnd Dressurtraining mit Dressur- Trainerin Kirsa Steinböck sowie Springtraining mit Fred Theuermann. Prüfungen: kleines und großes Hufeisen, Reiterpass, Reiternadel und Dressurlizenz im Frühjahr und Herbst. Mit unseren Ponys veranstalten wir auch gerne Ihren KINDERGEBURTSTAG! INFO:

20 20 Unsere Heimat - August 2016 Immer einen Ausflug wert! Gleich reservieren! Tel /2273 oder gasthof@murtinger.at 2384 Breitenfurt Groß-Höniggraben, Heiligenkreuzerstraße 42, GmbH. Michael Tromayer Geschäftsleitung STAHLBAU SCHMIEDEARBEITEN EDELSTAHL SCHLOSSEREI TORE - ANTRIEBE - ZÄUNE Tel: / Fax: / Mobil: 0664 / Mail: metall-tm@aon.at

21 Unsere Heimat - August Unsere Breitenfurter Pfarren: St. Johann und St. Bonifaz Der Feiertag im August... Es scheint, als hätte sich da in die großen Schulferien der 15. August als Feiertag hineingeschlichen. Dabei gibt es ihn schon seit vielen Jahrhunderten. Worum aber geht es bei Mariä Himmelfahrt eigentlich? Das Fest heißt katholisch Assumptio Beatae Mariae Virginis also Aufnahme der Seligen Jungfrau Maria. Es wird also von der theologische Aussage her (Maria wird aufgenommen) klar von Christi Himmelfahrt (Jesus als Gottes Sohn hat eine aktive Rolle) unterschieden. Orthodox heißt das Fest Entschlafung Mariens und wird ebenfalls am 15. August (gegebenenfalls nach julianischem Kalender auch einige Tage später) begangen. Papst Pius XII hat 1950 den schon auf die frühen Christen zurückgehenden Glauben an die leibliche Aufnahme Mariens sogar zum Dogma erhoben. Wie dürfen wir uns das vorstellen? Jedenfalls in dem Sinn, dass Maria, die Frau, die den Erlöser der Welt geboren hat, der besonderste aller Menschen ist. Damit bekommt auch ihr Hinübergang aus dem Irdischen in das Himmlische diese Dimension. Eng im Zusammenhang damit steht auch das Fest Krönung Mariens am 22. August. Theologische Basis ist die Offenbarung des Johannes (12,1): Dann erschien ein großes Zeichen am Himmel: eine Frau, mit der Sonne bekleidet; der Mond war unter ihren Füßen und ein Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt. Benedikt XVI hat darauf hingewiesen, dass Maria innerhalb des Geheimnisses Christi und der Kirche zu sehen sei: Sie zeigt uns dass unser ganzes Sein - Geist, Seele und Leib - für die Fülle des Lebens bestimmt ist; dass der, der in der Liebe zu Gott und zum Nächsten lebt, nach dem Ebenbild des glorreichen Leibes des auferstandenen Christus verklärt werden wird. Im bayrisch-österreichischen Raum hat sich um das Fest am 15. August ein reiches Brauchtum mit feierlichen Messen und Lichter-Prozessionen entwickelt. Bei uns in St. Johann begehen wir das Fest jedes Jahr mit einem festlichen Abendgottesdienst in der Heimkehrerkapelle in Großhöniggraben. Kommen Sie doch um 18 Uhr auch hin und feiern Sie mit! MK Pfarrtermine Sonntagsmessen: 09:00 St. Johann 10:30 St. Bonifaz Mo Mariä Himmelfahrt: 10:30 St. Bonifaz: Kräutersegnung 18:00 Heimkehrerkapelle: Kräuters. Sa ganztags: Fußwallfahrt nach Kleinmariazell - Infos in den Pfarren 18:00 Vorabendmesse Mo :15 Schulmesse So Dirndlgwand-Sonntag 15:00 Gelöbnisgottesdienst beim Roten Kreuz / Lattermains So :00 Eustachiusmesse beim Hubertuskreuz (St. Johann) Die Heimkehrerkapelle neben dem Gasthof Murtinger

22 22 Unsere Heimat - August 2016 BIO FACE LIFTING Anti Aging Tiefenreinigung befreit die Haut von Unreinheiten (Talg, Schmutz, Fett, abgelagerte Schadstoffe) und liefert Vitalstoffe. Sofort Ergebnis: feine, straffe und glatte Haut Aktion: 59,- Dauer: ca. 1 Stunde Ulmenweg 7 A-2384 Breitenfurt / office@permanent-kosmetik.at GASGERÄTE - GRILLER - ZUBEHÖR Als Großhandelsunternehmen im Bereich Installationsmaterial für Gas und Öl ist PLANKER seit 1971 bundesweit ein Begriff. Unsere Gerätehandelssparte erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Seit einiger Zeit besteht nun auch für den Privatkunden die Möglichkeit, direkt in unserem Hause kostengünstig Ware zu beziehen. Es erwartet sie eine große Auswahl an Gasgeräten, Grillern & Zubehör. Wir freuen uns, Sie während unserer Öffnungszeiten im neu gestalteten Ausstellungsraum begrüßen zu dürfen. A Breitenfurt Hauptstr. 101a Tel.: 02239/5101 Fax: 02239/5104 A-2384 Breitenfurt Hauptstraße 101a Tel.: 02239/5101 Fax: 02239/5104 Mail: info@planker.at Internet: Mail: info@proplan.at Internet: Geschäftszeiten: Montag - Donnerstag Freitag Uhr Geschäftszeiten: Mo-Do 07:30-16:30, Fr 07:30-12:00 Uhr Besuchen Besuchen Sie Sie auch auch unseren unseren neuen neuen Schaukasten Schauraum bei bei der der Einfahrt Einfahrt zu zu unserem unserem Firmengelände. Firmengelände.

23 Unsere Heimat - August Siedlerverein Breitenfurt / Hallo Natur Der Kleine Augentrost Euphrasia minima wächst auf trockenen Hängen, mageren Wiesen und in lichten Wäldern bis auf Meter Höhe. Der deutsche Name dieser Heilpflanze entstammt der Signaturenlehre, die Blüten ähneln den Augen und ihren Wimpern. Augentrost wirkt bei Augenschwäche, Bindehautentzündung, Lidrandentzündung und Gerstenkorn. Besonders helle Augen sind oft empfindlich und schnell gerötet. Anstatt gefäßverengende Augentropfen zu verwenden können Kompressen mit Augentrosttee Abhilfe schaffen. Auch geschwollene Augenlieder können so vortrefflich behandelt werden! Der griechische Name leitet sich von euphrosie = Frohsinn ab. Dem kann ich nur zustimmen, denn jede Sichtung zaubert umgehend ein Lächeln in mein Gesicht und selbst meine Söhne erliegen dem Liebreiz dieser kleinen Prinzessin! Rezept für Augentropfen Einen starken Absud aus Augentrost und Kamillenblüten machen, penibel abseihen, am besten durch einen Papierfilter laufen lassen und in eine saubere Tropfflasche füllen. Die Augen mehrmals täglich damit eintropfen. Stellen sie immer nur kleine Mengen an Absud her da die Haltbarkeit nur sehr kurz ist. Lieber jeden 2. Tag einen frischen Tee aufgießen! Maria Troyer Am Besten gedeiht er in höheren Lagen, doch habe ich ihn auch schon auf Breitenfurter Wiesen entdeckt, sehr zu meinem Entzücken, denn diese kleine unscheinbare Pflanze entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als äußerst hübsch! Der Suchende sollte genau hinsehen, denn der Augentrost schreit mit seinen cm Wuchshöhe nicht gerade "Hier", doch wer ihn einmal gefunden und ins Herz geschlossen hat, nimmt auch die magere Ausbeute beim Sammeln in Kauf. Hildegard von Bingen schreibt: Ihr Grün ist nützlich, sodass der Mensch, der matt ist und dem die Vernunft entschwindet, das Kraut in Mus oder Suppen kochen soll. Aufgüsse aus 1 TL Kraut und 1 Tasse kochendem Wasser sollen bei Heiserkeit, Magenschwäche, Appetitlosigkeit und Kopfschmerzen getrunken werden. Er wirkt auch bei Heuschnupfen und nach einer feucht fröhlichen Nacht. Bei empfindlicher Haut, die sich leicht rötet, kann ein starker Aufguss als Badewasserzusatz Linderung verschaffen. So einfach funktioniert die Bestellung im Online Shop: 1 2 GUTSCHEINCODE FÜR IHRE GRATIS ZUSTELLUNG* BILLA3120 Diese Filiale macht sich für Sie frisch! Bestellen Sie während der Zeit des Umbaus einfach und bequem im BILLA Online Shop mit einer Lieferadresse im Raum Breitenfurt, sooft Sie möchten, und bezahlen Sie keine Liefergebühr! * Gültig von bis Melden Sie sich auf billa.at an Artikel aussuchen und Warenkorb zusammenstellen -Adresse Passwort Anmelden 3 4 Zahlungsmethode auswählen und Bestellung abschicken Einkauf liefern lassen und Frische genießen Bei Lieferung Onlinebezahlung

24 24 Unsere Heimat - August drascher dachdecker spengler holzbau Ing. Hans Drascher GmbH Franzosengraben 11, 1030 Wien Tel. 01/ , Fax 01/ Ihr Fachberater: Martin Puszter Nachtigallweg 8, 2384 Breitenfurt Tel. 0676/ GeneralAgentur Christian Klemm Mobil: christian.klemm@uniqa.at n Versicherung n Vorsorge n Leasing n Bausparen Ihr Breitenfurter Versicherungsoptimierer SH-Versicherungsmakler & Consulting GmbH Heligenkreuzerstraße Breitenfurt-West Tel: 02239/ Fax: 02239/ Mobil: 0676/ office@sh-versicherungsmakler.at Internet:

25 Unsere Heimat - August Jagdklub - Jagdhornbläser Breitenfurt Thema "Hubertusball 2016" Der Obmann des Breitenfurter Jagdklubs, Dr. Franz Hahn, gab ein Interview zum Thema "Hubertusball 2016". Nach 28 Jahren ununterbrochener Ballveranstaltung soll es 2016 keinen Hubertusball des Breitenfurter Jagdklubs geben, gibt s das? Ja, aufgrund der unsicheren Auslegung der geltenden Bestimmungen durch die Behörden werden wir 2016 auf die Abhaltung verzichten und einmal die weitere Entwicklung abwarten. Warum bitte? Ab einem Jahresumsatz von und Barumsätzen von über Euro sind nun auch Vereine von der Registrierkassenpflicht betroffen, für gemeinnützige Vereine gibt es zwar für entbehrliche Hilfsbetriebe wie kleine Vereinsfeste Ausnahmen, wenn die Organisation und Verpflegung bei der Veranstaltung ausschließlich durch Mitglieder durchgeführt wird. Wir sind personell und logistisch nicht in der Lage, den Hubertusball in diesem Umfang und in dieser Qualität ausschließlich selbst zu bewerkstelligen. Wir können einfach nicht neben Empfang, Aufbau, Abbau, Betrieb der Schießanlage, musikalischer Darbietung, Tombola und Mitternachtseinlage auch noch die gesamte gastronomische Betreuung, also Getränkeausschank und Küchenbetrieb organisieren und betreiben, von einem professionellen Ballservice einmal ganz abgesehen. Durch die Zusammenarbeit mit einem auf Gewinn ausgerichteten Gewerbebetrieb verliert nun ein gemeinnütziger Verein seine abgabenrechtliche Begünstigung. Dieses Risiko wollen und können wir als derzeit Verantwortliche nicht eingehen. Hat das Thema Hallenwirt auch mitgespielt? Im Vorfeld vielleicht. Ohne die Sicherheit eines erfahrenen Gastronomen wie Gerhard Kühmayer, der auch wirklich in der Lage ist, einen derartigen Ball gut über die Bühne zu bringen, wäre es unverantwortlich gewesen, die Vorbereitung für so eine Großveranstaltung zu beginnen, wir sind von unserem vorjährigen Gartenkonzert ja Kummer gewohnt Thema Eintrittspreise? Sind meiner Meinung nach mit Euro 25.- pro Stück nicht zu hoch gewesen. Solange die eigenen Mitarbeiter drei Tage umsonst hackeln und selber Eintrittskarten zahlen, um den Ball positiv abschließen zu können, kann man von den Gästen wohl auch 25 Euro verlangen. Allein die AKM-Abgabe macht einen vierstelligen Eurobetrag aus, neben vielen anderen Ausgaben. Vergleichen Sie einmal unsere Eintrittspreise mit den Ballkosten in Wien. Warum gibt es kaum mehr Ballveranstalter bei uns in Breitenfurt? Sicher nicht, weil man sich dabei eine goldene Nase verdienen kann. Dr. Franz Hahn, BJK-Obmann Und wie soll s weiter gehen? Vorerst gibt es einmal eine Nachdenkpause, man wird sehen, wie sich die Dinge entwickeln. Heuer haben wir mit dem Stadlfest am Schredlhof eine würdiges Fest der Öffentlichkeit präsentiert. Ca. 300 Personen erlebten am 1.Juli dieses stimmungsvolle Sommerfest; wer nicht dabei sein konnte, kann sich die Bilder davon in der Fotogalerie unserer Homepage anschauen: Ich bin guter Hoffnung, dass es 2017 wieder einen Hubertusball in unserer Halle geben wird. Reservieren Sie einmal dafür Samstag, den 4. November Einen schönen Sommer noch und alles Gute für Frau Mag. Ilse Meier und Frau Melanie Hirschl zu ihren runden Geburtstagen wünscht Franz Hahn, Obmann

26 26 Unsere Heimat - August 2016 KRAN-SATTELZÜGE KRAN-LKWʼs 0664 / SPEZIALFAHRZEUGE CONTAINER 2384 Breitenfurt Hauptstraße 34 Garage: Georg Sigl-Str Wien Loosgasse 17/10 Garage: Siebenhirtenstr.15a Baby- und Kleinkinder-Spielgruppe in den Räumlichkeiten von St. Bonifaz jeden Donnerstag von 9:30 bis 11:00h Wir singen mit den Kindern zur Begrüßung einige Lieder, machen Kniereiter und Fingerspiele und danach können die Kleinen die vielen vorhandenen Spielsachen ausprobieren. Offene Gruppe auf privater Basis, pro Besuch 1,- für die Pfarre St. Bonifaz / , Karin Schotter Einsteigerkurse Günstige Mitgliedschaften Gratis schnuppern jeden Sonntag um 12 Uhr 2381 Laab im Walde Hoffeldstraße Tel.: 02239/4392 office@golflaab.at MAG. KATRIN MARIA KAVALLAR INTEGRATIVE KINESIOLOGIE PHYSIOENERGETIK ERNÄHRUNGSBERATUNG Als ganzheitliche Unterstützung Ihrer Gesundheit bei Magen-/Darmproblemen, Gewichtsreduktion, Hautausschläge, Pilze, Nährstoffmangel, Ängste, schwaches Immunsystem, Heuschnupfen, Allergien, Unverträglichkeiten, Erschöpfung, Müdigkeit, Unsicherheiten, Schulprobleme, Stress... Tel: 0680 / Dr. Kasimir Graff Gasse Breitenfurt katrin.kavallar@chello.at

27 Unsere Heimat - August SKB Wiesenfest als Saisonabschluss Wie jedes Jahr veranstaltete der SKB auch heuer zum Saisonende das SKB-Wiesenfest, welches heuer im Zeichen des 70-Jahr-Jubiläums stand. Der SKB möchte sich hiermit bei allen Helfern, Sponsoren und Gästen, der Marktgemeinde Breitenfurt, sowie den vielen Vereinen bedanken, die unserer Einladung gefolgt sind und uns mit schönen Geburtstagsgeschenken überrascht haben. Am Freitag gab es wieder die SKB- Playback-Show, bei der die Spieler des SKBs ihr Show-Talent zeigten, perfekt unterstützt durch die Fa. LGL Lichttechnik, die eine tolle Bühne zur Verfügung stellte. Ein volles Zelt, Riesenstimmung und jede Menge Applaus für Darsteller waren den großen Aufwand wieder wert. Der Samstag stand im Zeichen der EM2016. Im Festzelt wurden auf einer Riesenleinwand die Spiele Ungarn Island und Österreich gegen Portugal gezeigt. Die rund 300 Public-Viewing-Gäste sorgten für tolle Stimmung vor, während und nach dem Spiel. Am Sonntag ließ man das Zeltfest bei einem Frühschoppen ausklingen. Zuvor sorgte aber Kaplan Samuel Kiegen für eine stimmungsvolle und sehr heitere Feldmesse mit anschließenden Benefizlauf für Afrika. Die Breitenfurter Volkstanzgruppe und der Musikverein sorgten für die Unterhaltung während des Frühschoppens, der seinen Höhepunkt in der Tombolaverlosung und dem Festakt zur 70-Jahr-Feier fand. Im Rahmen des Festaktes wurden Renate Koura die Ehrenmitgliedschaft und Bürgermeister DI Ernst Morgenbesser die Ehrennadel in Silber offiziell verliehen. Ehrennadel in Silber für unseren Bürgermeister "Ernstl" und Ehrenmitgliedschaft für Renate

28 28 Unsere Heimat - August 2016 TENNIS-SQUASH-BADMINTON GRILL 3 Tennis-Hallenplätze/Sand 2 Tennis-Hallenplätze/Granulat 2 Badminton-Courts 2384 Breitenfurt. Hauptstr Telefon 02239/22 69 Die Heilmasseurin Klassische Massage Manuelle Lymphdrainage Fußreflexzonenmassage Dorn & Breuß Cranio Sacral Therapie Reading Self Processing Elisabeth Seidl Freiberufliche Heilmasseurin Cranio Sacral Therapie Transpersonale Persönlichkeitsentwicklung Der Impuls entsteht in uns. Zur richtigen Zeit. Wenn wir uns erlauben diesem Impuls nachzugeben, erfahren wir auch die notwendige Unterstützung. mobil: Breitenfurt, Dr. Kasimir Graff-Gasse 4 office@die-heilmasseurin.at Michael Satzinger Malerei - Anstrich - Tapeten Fassaden - Bodenbeläge Stuck und Ornamentik Neu!!! Color-Mobil Kardinal-Piffl-Platz 1/1/ Breitenfurt Mobil: 0676/ Fax: 0720/ (Ortstarif) office@malerei-satzinger.at MARIA WEISER Schneiderei und Nähzubehör 2380 Perchtoldsdorf, Wienergasse 109 Tel. 01/ Mo./Di.+Do.8 18 Uhr, Mi.8 17, Fr Uhr Samstag geschlossen Putzereiübernahme Beratung in allen Rechtsfragen und Vertretung vor allen österreichischen Gerichten und Behörden. Vertragserrichtung samt allen Nebenleistungen RECHTSANWALT Mag. Dr. Gerald Scholz Johannesgasse 2 / 36 A 1010 Wien Tel.: 01 / Fax: 01 / office@lawfirm-scholz.at Sprechstelle: Hauptstr. 159, 2384 Breitenfurt

29 Unsere Heimat - August Bemerkenswerte Breitenfurter: CHRISTOPH HERRMANN - Bitte vor den Vorhang! Unser Super-Goalie! Christoph Herrmann, seit mehr als 20 Jahren beim SK Breitenfurt, hat nach 2014 heuer zum 2. Mal das stark und auch international besetzte Tormannturnier "Keeper-Battle" gewonnen. Diesen Erfolg haben wir zum Anlass genommen, den 26 jährigen Tormann und Kapitän des SKB vor den Vorhang zu holen. Er ist in Rotterdam (Holland) geboren, hat seine frühe Kindheit in Bogota (Kolumbien) verbracht und lebt seit seinem 6. Lebensjahr in Breitenfurt. Noch bevor er in der örtlichen Volksschule seine schulische Laufbahn begonnen hat, trat er mit 5½ Jahren dem SK Breitenfurt als Fußballer bei; während der ersten Jahre als Spielmacher mit der Nummer 10 und später immer öfter als Tormann. Seitdem er 16 Jahre alt ist - also seit 10 Jahren - ist er sogenannter Einser Tormann in der Kampfmannschaft. Beruflich ist er stellvertretender Leiter einer Bankfiliale in Wien. Er hat 2 jüngere Geschwister, wovon Bruder Philipp auch sein Vertreter im Breitenfurter Tor ist. UH: Du hast die Keeper-Battle nun zum 2. Mal gewonnen - herzliche Gratulation! Worauf bist Du besonders stolz? CH: Als ich mich vor 2 Jahren als Nobody gegen Torhüter aus der Landesliga und auch Regionalliga durchgesetzt habe, hat es geheißen, dass dies ein Zufallserfolg sei. Dieses Jahr haben doppelt so viele Torhüter wie 2014, nämlich 88, teilgenommen, viele von ihnen kamen wieder aus der Landesliga oder aus den verschiedenen Fußball-Akademien und die Organisatoren konnten gar nicht glauben, dass ich noch immer in einer Unterliga spiele. Außerdem habe ich mich mit diesem Sieg für das Keeper- Battle Europa Finalturnier am 15. August in Berlin qualifiziert. Besonders freut mich, dass auch mein jüngerer Bruder Philipp sich in diesem Christoph "bei der Arbeit" Umfeld durchgesetzt hat! Er hat seine Gruppe gewonnen und ist dann auch in der k.o. Phase noch eine Runde weitergekommen, war also bei den 32 besten Goalies dabei. UH: Und warum spielst Du eigentlich noch immer beim SKB in der 1. Klasse Ost? CH: Weil Fußball mein Hobby ist und ich ein begeisterter Breitenfurter bin! Es ist mir wichtiger mit meinen Freunden zu spielen und vor den tollen und treuen Fans des SKB, von denen ich beinahe jeden persönlich kenne, gute Leistungen zu bringen, als ein oder 2 Ligen höher für einen Verein tätig zu sein, mit dem ich mich nicht dermaßen identifizieren kann. UH: Herzlichen Dank für das Gespräch und alles Gute für Deine sportliche und persönliche Zukunft! Ernst Morgenbesser

30 30 Unsere Heimat - August Schillhammer KFZ-GmbH Hauptstraße Breitenfurt Tel: 02239/ 2171 Fax: 02239/ office@kfz-schillhammer.at KOLARZ GmbH Hauptstraße Breitenfurt Tel Öffnungszeiten Mo. Fr Uhr Sa Uhr jeden 1. Sa Uhr Willkommen in der Welt des Lichts! Kottnig's Felgenklinik Management System zertifiziert nach ISO 9001:2000 Unser Programm: Symbolfelge Reifenmontage bis 22 Zoll REPARATUR ALLER FELGENTYPEN UNWUCHT - SCHLÄGE - DELLEN SCHWEISSEN VON FELGEN L A C K I E R E N - B E S C H I C H T E N STRAHLEN - ENTLACKEN POLIEREN von FELGENBETTEN sowie KOMPLETT-POLIERUNGEN F E L G E N V E R D I C H T E N - K U G E L - POLIEREN, VON 10 bis 22 ZOLL PREISE: ab kostenlose ERSATZAUTOS 39,- Hauptstraße 101, A 2384 Breitenfurt/Wien Tel.: 02239/ wdk@kottnig.at Achtung: Felgenbearbeitungen jeglicher Art sind nur zulässig mit Erhalt einer Unbedenklichkeits-Bescheinigung. Das perfekte Duo für Ihren Garten. Relax! It s a Honda. Mit diesem Duo wird die Gartenarbeit zur reinsten Freude. Denn die multifunktionalen HRX- Rasenmäher & der Trimmer UMS 425 ergänzen sich perfekt. Nur bei Ihrem Honda-Fachhändler: Ihr HONDA-Partner in Breitenfurt:

Schulbeginn! unsere heimat. Einen guten, sicheren. Flohmarkt. Bauernmarkt. Heuriger. unser breitenfurt ab 10 Uhr Mehrzweckhalle

Schulbeginn! unsere heimat. Einen guten, sicheren. Flohmarkt. Bauernmarkt. Heuriger. unser breitenfurt ab 10 Uhr Mehrzweckhalle unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, September 2016 / Nr. 09 In dieser Ausgabe: http://oevp-breitenfurt.at Die Seite des Bürgermeisters 2 Bauernmarkt mit Erntedankmesse 3 Umwelt und Ferienspiel

Mehr

unsere heimat Miteinander für unsere Umwelt! unser breitenfurt Open Air Fest Campfire 25.Juni :00 Uhr Mehrzweckhalle

unsere heimat Miteinander für unsere Umwelt! unser breitenfurt Open Air Fest Campfire 25.Juni :00 Uhr Mehrzweckhalle unser breitenfurt unsere heimat Bericht auf Seite 2 41. Jahrgang, Juni 2016 / Nr. 06 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Ferienspiel 3 Rückblick Bodenfest 4 Bauwesen und Abfallwirtschaft

Mehr

Eröffnet. unsere heimat. Geplant-Gebaut unser breitenfurt. VP Ferienspiel. VP Ferienspiel.

Eröffnet. unsere heimat. Geplant-Gebaut unser breitenfurt. VP Ferienspiel. VP Ferienspiel. unser breitenfurt unsere heimat von links: Brigitta Schelberger, Pfarrer Viliam Döme, Friedrich Pucandl (Hofer)), Bgm. Ernst Morgenbesser und Markus Chaloupka (Hofer) 42. Jahrgang, Juli 2017 / Nr. 07 In

Mehr

unsere heimat Kleiner Kämpfer ganz groß! mehr auf Seite 14 Krampuslauf Konzert Buchpräsentation unser breitenfurt

unsere heimat Kleiner Kämpfer ganz groß! mehr auf Seite 14 Krampuslauf Konzert Buchpräsentation unser breitenfurt unser breitenfurt unsere heimat von links: Gerhard Kubin (Obmann SKB), Franz Hruby (gfgr Volkspartei Breitenfurt), Tyler Eiböck und Andy Herzog. DANKE an alle, die das ermöglicht haben. Foto Reinhard Eiböck

Mehr

Jubiläumsjahr Das Festprogramm:

Jubiläumsjahr Das Festprogramm: Jubiläumsjahr 2007 Mai 2007 Das 90-Jahr-Jubiläum unserer Gartenanlage ist zweifelsohne das glanzvollste Ereignis des Jahres 2007 und wird am 05.05.2007 mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Das Festprogramm:

Mehr

Traditionen leben! unsere heimat. unser breitenfurt. 22. Mai :00-16:00 Uhr. 10. Juni :00-23:00 Uhr. 03. Juni :00 Uhr FF Haus

Traditionen leben! unsere heimat. unser breitenfurt. 22. Mai :00-16:00 Uhr. 10. Juni :00-23:00 Uhr. 03. Juni :00 Uhr FF Haus unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, Mai 2016 / Nr. 05 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Volkspartei Inside 3 Bauwesen und Abfallwirschaft 4 Aktuelles aus unserer Gemeinde 5 Umwelt

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Gesundheitstag Die Marktgemeinde Breitenfurt lädt ein zum Breitenfurter Gesundheitstag

Gesundheitstag Die Marktgemeinde Breitenfurt lädt ein zum Breitenfurter Gesundheitstag unser breitenfurt unsere heimat 40. Jahrgang, September 2015 / Nr. 09 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Flüchtlinge in Breitenfurt 3 Umwelt, Verkehr und Raumordnung 4,5 Bauernbund 11 Kultur

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

unsere heimat Werte bewahren- Zukunft denken Blutspendeaktion Jungbürgerfeier Pferdesegnung unser breitenfurt ab 18:00 Uhr GH Kühmayer

unsere heimat Werte bewahren- Zukunft denken Blutspendeaktion Jungbürgerfeier Pferdesegnung unser breitenfurt ab 18:00 Uhr GH Kühmayer unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, Oktober 2016 / Nr. 10 In dieser Ausgabe: http://oevp-breitenfurt.at Die Seite des Bürgermeisters 2 Umwelt 4 Bauhof und Abfallwirtschaft 5 Aus dem Gemeinderat

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

unsere heimat Jetzt geht's los - Hofer baut! Faschingskonzert Gemeindeball in der Mehrzweckhalle 20:00 Uhr

unsere heimat Jetzt geht's los - Hofer baut! Faschingskonzert Gemeindeball in der Mehrzweckhalle 20:00 Uhr unser breitenfurt unsere heimat 42. Jahrgang, Februar 2017 / Nr. 02 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Umwelt 3 Bauhof 5 Gesellschaftsleben 7 Kultur 9 Wirtschaftsbund 11 Unser Team 13 Personalia

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Breitenfurt für Andreas Khol. unsere heimat. unser breitenfurt. 24. April :00-16:00 Uhr

Breitenfurt für Andreas Khol. unsere heimat. unser breitenfurt. 24. April :00-16:00 Uhr unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, April 2016 / Nr. 04 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Aus dem Gemeinderat 3 Volkspartei Inside 4-5 Bauwesen und Abfallwirtschaft 7 Direktvermarkter

Mehr

unsere heimat Die VP Breitenfurt wünscht Ihnen frohe Weihnachten! Neujahrskonzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unser breitenfurt

unsere heimat Die VP Breitenfurt wünscht Ihnen frohe Weihnachten! Neujahrskonzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unser breitenfurt unser breitenfurt unsere heimat 40. Jahrgang, Dezember 2015 / Nr. 12 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Gemeindefinanzen 3 Aus dem Gemeinderat 5 Bauwesen und Abfallwirtschaft 6, 7 Umwelt,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Sehr geehrtes Mitglied!

Sehr geehrtes Mitglied! Krabbelstube - Verein Kinderheim seit 1886 www.krabbelstube-brunn.at Bankverbindung: VOLKSBANK IBAN: AT854275046003000000 BIC: VBOEATWWBAD ZVR 394535392 Wolfgang Weinmann, Obmann E-Mail: wolfgang@weinmann.priv.at

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

unsere heimat Regionale Leitplanung: Mehr Gewicht für unsere Anliegen! Theatergruppe "Lampenfiba" unser breitenfurt Klavierabend der BKG im Musem

unsere heimat Regionale Leitplanung: Mehr Gewicht für unsere Anliegen! Theatergruppe Lampenfiba unser breitenfurt Klavierabend der BKG im Musem unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, Februar 2016 / Nr. 02 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Kultur und Kunst 3 Breitenfurter Direktvermarkter 4, 5 Bauwesen und Abfallwirtschaft

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 300, August 2011 Bischof Dr.Küng in Königstetten Zum dritten Mal dürfen wir heuer einen Bischof in unserer Pfarre begrüßen. Am 15.Mai war es Weihbischof Dr.Helmut Krätzl,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Enzenkirchen. Ausgabe 4/2016. Bestellung bis spätestens Samstag 9. April Name... Anschrift... Telefon...

Enzenkirchen. Ausgabe 4/2016. Bestellung bis spätestens Samstag 9. April Name... Anschrift... Telefon... zugestellt durch post.at Enzenkirchen Ausgabe 4/2016 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen 7. Kostenlose Sandkastenbefüllung am Samstag, 16. April 2016 vormittags! Als Familienservice befüllen

Mehr

Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas,

Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas, Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas, wir möchten uns ganz herzlich bei euch bedanken, dass ihr im Oktober 2015 euren Urlaub im fernen Ägypten verbracht habt. Nur durch diesen Zufall hatten wir

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Ankunft heißt auf lateinisch adventus, daher kommt der Name Advent. Ist es doch die in den christlichen Kirchen in den Wochen nach

Ankunft heißt auf lateinisch adventus, daher kommt der Name Advent. Ist es doch die in den christlichen Kirchen in den Wochen nach November 11 / 2006 FORTUNA JOURNAL GZW AUSSENSTELLE FORTUNA 1120 Wien, Sagedergasse 14 A D V E N T S Z E I T Ankunft heißt auf lateinisch adventus, daher kommt der Name Advent. Ist es doch die in den christlichen

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19 Hofcafé Feiern Events Termine 2018/19 Geöffnet täglich von 10 Uhr bis... Mittwoch und Donnerstag Ruhetag! Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Unser Hofcafé ist an Sonn- und Feiertagen

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

ILLUSTRATION / DRUCKSORTEN Bischöfliches Gymnasium Petrinum / 7B Klasse, Mag. Michaela Moser und Mag. Gilbert Schinagl

ILLUSTRATION / DRUCKSORTEN Bischöfliches Gymnasium Petrinum / 7B Klasse, Mag. Michaela Moser und Mag. Gilbert Schinagl SCHULE / KLASSE / MUSIKPROFESSORIN Bundesgymnasium Wien 9 Wasagasse / 5C Klasse / Mag. Doris Füreder Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Franz-Keim-Gasse, Mödling / 8CD Klasse / Mag. Karin Wagner ILLUSTRATION

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 WGD April 2017 Seite 1 Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017 (Beamer oder Tageslichtschreiber und Leinwand bereitstellen) 1) E I N Z U G 2) BEGRÜSSUNG 3) LITURGISCHE ERÖFFNUNG Im Namen des Vaters

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Körperschaften ist es uns vom Ausschuss für Kultur-, Familien-, Seniorenund

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Pfarr Blatt FÜR DICH SOLL'S GOTTES WORTE REGNEN

Pfarr Blatt FÜR DICH SOLL'S GOTTES WORTE REGNEN Pfarr Blatt Kurz 2018 FÜR DICH SOLL'S GOTTES WORTE REGNEN worte, die von der fülle des lebens singen worte, die deinen alltag mit hoffnung tränken worte, die nachhaltig nach frischem lebensmut riechen

Mehr

unsere heimat Die Volkspartei Breitenfurt wünscht ein gesegnetes Neues Jahr Neujahrskonzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

unsere heimat Die Volkspartei Breitenfurt wünscht ein gesegnetes Neues Jahr Neujahrskonzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unser breitenfurt unsere heimat 41. Jahrgang, Jänner 2016 / Nr. 01 In dieser Ausgabe: Die Seite des Bürgermeisters 2 Was Breitenfurt bewegt 3 Neue Projekte für 2016 5 Nahversogung 6 Bauwesen und Abfallwirtschaft

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai 2010 im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Pünklich um 14.00 Uhr begann die Veranstaltung mit einer auf einem Akkordeon

Mehr

Klettersteige Raum Innsbruck. Tourenbericht

Klettersteige Raum Innsbruck. Tourenbericht Klettersteige Raum Innsbruck Tourenbericht Obwohl die allgemeinen Wetterprognosen nicht für ein Sonnenreiches Wochenende standen, sondern eher mit Regen zu rechnen war, fuhren wir trotz allem sehr optimistisch

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

DIE NEUE QUALITÄT IN DER SCHWEINEHALTUNG: DAS RUHRTALER FREILANDSCHWEIN

DIE NEUE QUALITÄT IN DER SCHWEINEHALTUNG: DAS RUHRTALER FREILANDSCHWEIN DIE NEUE QUALITÄT IN DER SCHWEINEHALTUNG: DAS RUHRTALER FREILANDSCHWEIN MEHR SCHWEIN KANN EIN SCHWEIN NICHT SEIN. DÜRFEN WIR VORSTELLEN: DAS RUHRTALER FREILANDSCHWEIN Es hat mindestens 3 mal soviel Platz

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

Maria Himmelfahrt Aufnahme des Leibes, des ganzen Menschen. wer in diesen Tagen Italien, Spanien oder Portugal besucht, der kann erleben, wie

Maria Himmelfahrt Aufnahme des Leibes, des ganzen Menschen. wer in diesen Tagen Italien, Spanien oder Portugal besucht, der kann erleben, wie Maria Himmelfahrt 2008 Aufnahme des Leibes, des ganzen Menschen Liebe Schwestern und Brüder, wer in diesen Tagen Italien, Spanien oder Portugal besucht, der kann erleben, wie festlich Maria Himmelfahrt

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI - JUNI 2018 Mit offenem Herzen Die Herz-Jesu-Verehrung erlebte ihren Höhepunkt im 19. Jahrhundert, das man einmal Jahrhundert des Herzens Jesu genannt hat. Spätestens

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

UVC-Sommertreffen 2018

UVC-Sommertreffen 2018 Die Dorfgemeinschaft Wolfgarten e.v. heißt Sie Herzlich Willkommen zum UVC-Sommertreffen 2018 in Schleiden-Wolfgarten Wolfgarten der einzige Ort inmitten des Nationalparks Eifel 1 Sehr geehrte Mitglieder

Mehr