Seminare für Auszubildende

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seminare für Auszubildende"

Transkript

1 Seminare für Auszubildende Seminarkatalog 1. Halbjahr 2016

2 Herzlich Willkommen bei der PMD Akademie, dem Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. Die hier angebotenen Seminare richteten sich an Auszubildende, die einen konzentrierten aber umfassenden Einblick in die verschiedenen Bereiche der Energiewirtschaft benötigen und sich einen Überblick über die weiteren berufsrelevanten Themen verschaffen möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um technische oder kaufmännische Berufe handelt. Neben den offenen Veranstaltungen an den Standorten in Gera, Berlin, Bochum und Bremen führen wir die Seminare gerne auch vor Ort bei Ihnen im Hause durch. Selbstverständlich sind die Inhalte individuell auf Ihr Unternehmen und die Herausforderungen des Tagesgeschäfts abgestimmt. Dauer und Zeitpunkt des Seminars bestimmen Sie. Sollte das von Ihnen gewünschte Seminar nicht dabei sein oder möchten Sie andere Schwerpunkte setzen, werden wir gemeinsam eine individuelle Lösung für Sie finden. Ich freue mich darauf, Sie bei der PMD Akademie zu begrüßen. Mit freundlichen Grüßen Wolfram M. Walter Geschäftsführer PMD Akademie Seite 2

3 Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... 4 A Grundlagen der Energiewirtschaft... 5 A SAP -Anwenderschulung ERP A Der heiße Draht zum Kunden... 7 A Beratungs- und Verkaufsgespräche... 8 A Telefonisches Beschwerdemanagement... 9 A Zeitmanagement A Business-Knigge A Präsentation und Rhetorik A Projektmanagement Das Lernkonzept der PMD Akademie Anmeldung Kontaktdaten Seite 3

4 Abkürzungsverzeichnis AVAZ BNetzA CRM CIC EDIFACT EEG EnWG ERP GABi Gas GeLi Gas GPKE INVOIC IT IS-U LFA LFN MaBiS SAP VNB WeGebAu WiM Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung Bundesnetzagentur Customer Relationship Management Customer Interaction Center Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung Energiewirtschaftsgesetz Enterprise-Ressource-Planning Grundmodell der Ausgleichsleistungen und Bilanzierungsregeln im deutschen Gasmarkt Geschäftsprozesse Lieferantenwechsel Gas Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität invoice message Rechnung Informationstechnologie Industrial Solutions for Utilities Lieferant Alt Lieferant Neu Marktregeln für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung Verteilnetzbetreiber Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen Wechselprozesse im Messwesen Seite 4

5 A Grundlagen der Energiewirtschaft Keine andere Branche der deutschen Wirtschaft macht täglich einen so rasanten Wandel durch wie die Energiewirtschaft. Das Seminar richtet sich an Auszubildende aus den kaufmännischen und technischen Bereichen. Wir verschaffen den Neueinsteigern einen konzentrierten und umfassenden Einblick in den Wirtschaftszweig der Energiewirtschaft unter Berücksichtigung aktueller Themen. Inhalte der Ausbildung: Historische Entwicklung der Energiewirtschaft Begriffe und Strukturen des Wirtschaftszweiges Wichtige Gesetze und Verordnungen Endkunden- und Verbraucherschutz Netzzugang in der Energiewirtschaft Grundlagen der Energiemarktkommunikation Energiewende Gelingt das Experiment? Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer die wirtschaftlichen Strukturen, die Marktrollen, die branchentypischen Begriffe und SI-Einheiten sowie die rechtlichen Belange der Energiewirtschaft. Sie verfügen über technisches Grundwissen und erhalten einen Einblick in die Marktkommunikation Strom und Gas. Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen erforderlich Abschluss: Zertifikat der PMD Akademie Dauer: 2 Tage Kosten: 395,00 EUR netto pro Teilnehmer Orte und Termine: Gera Bochum Berlin Inhouse-Seminar vor Ort nach Vereinbarung Seite 5

6 A SAP -Anwenderschulung ERP10 Das Seminar SAP Überblick Grundlagen ERP-System ist für Auszubildende im Unternehmen konzipiert, die einen Überblick über das Zusammenwirken der einzelnen Module des ERP- Systems erhalten wollen. Die Übungen finden direkt am PC statt, damit sie die unterschiedlichen Schnittstellen im SAP -System kennenlernen und Abläufe im ERP-System verstehen und beherrschen. Inhalte der Ausbildung: Überblick SAP ERP 6.0 Navigation im System Organisationsebenen und Stammdaten ausgewählte Prozesse aus den Bereichen Einkauf, Verkauf, Produktion, Personalwesen und Rechnungswesen Auswertung der Daten im Controlling (Reports und Berichte) Auswertung in der Ergebnisrechnung In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer grundlegende Prozesse des SAP ERP- Standardsystems (SAP ERP Central Component 6.0) und bekommen anhand eines durchgängigen Musterbeispiels Tipps und Tricks vermittelt. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in betriebswirtschaftlichen Prozessen, gute PC-Kenntnisse Abschluss: Teilnahmebestätigung der SAP Deutschland SE & Co. KG,, Zertifikat der PMD Akademie Dauer: 2 Tage Kosten: 495,00 EUR netto pro Teilnehmer Orte und Termine: Gera Berlin Bochum Weitere Termine auf Anfrage Seite 6

7 A Der heiße Draht zum Kunden Im beruflichen Alltag präsentieren Auszubildende Ihr Unternehmen und sollen zu einem guten Image des Hauses in der Außenwirkung beitragen. Bei diesen oft ersten Schritten der beruflichen Kommunikation müssen sie unterstützt werden. Das Seminar bereitet optimal auf diese besondere Aufgabe vor. Inhalte der Ausbildung: Grundlagen der Wahrnehmung und Kommunikation Melden und Vorstellen, Gesprächseinstieg Aktives Zuhören Anwenden von Fragetechniken Einsatz von Sprechtechniken (Tempo, Pausen, Lautstärke etc.) Umgang mit Reklamationen und Beschwerden Notizen und Informationen weiterleiten Training des Gelernten Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer Grundlagen professionellen Telefonierens. Sie sind in der Lage, sprachliche als auch stimmliche Mittel zielführend einzusetzen. Außerdem können sie Telefonate sicher und souverän führen und auch in problematischen Situationen kundenorientiert agieren. Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen erforderlich Abschluss: Zertifikat der PMD Akademie Dauer: 2 Tage Kosten: 395,00 EUR netto pro Teilnehmer Orte und Termine: Gera Berlin Inhouse-Seminar vor Ort nach Vereinbarung Dieses Seminar wird gemeinsam mit der Firma Weida-Seminare durchgeführt. ( Seite 7

8 A Beratungs- und Verkaufsgespräche Immer mehr Auszubildende werden im Verlaufe ihrer Ausbildung oder danach in der telefonischen Kundenbetreuung eingesetzt. Sie haben somit einen großen Einfluss auf das Image ihrer Firma und die Kundenzufriedenheit. Deshalb ist es besonders wichtig, von vorn herein die Grundlagen für eine erfolgreiche und effiziente Gesprächsführung am Telefon zu legen. Inhalte der Ausbildung: Grundlagen der Gesprächsführung, Kundentypen Frage- und Argumentationstechniken im Kundengespräch Terminvereinbarungen Den Bedarf des Kunden zielgerichtet ermitteln über Produkte oder Dienstleistungen umfassend und verständlich beraten Die "harten" Fakten kommunizieren (Preise, Lieferzeiten etc.) Ergebnissicherung, zum Abschluss kommen Gesprächsinhalte während des Gesprächs protokollieren Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, ein Beratungs- oder Verkaufsgespräch optimal vorzubereiten und zu führen. Sie können die wichtigsten Gesprächsführungstechniken anwenden und sind sensibilisiert für die Kommunikation mit den unterschiedlichsten Kundentypen. Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen erforderlich Abschluss: Zertifikat der PMD Akademie Dauer: 2 Tage Kosten: 395,00 EUR netto pro Teilnehmer Orte und Termine: Gera Berlin Inhouse-Seminar vor Ort nach Vereinbarung Dieses Seminar wird gemeinsam mit der Firma Weida-Seminare durchgeführt. ( Seite 8

9 A Telefonisches Beschwerdemanagement Schon während der Ausbildung wird man mit schwierigen Gesprächssituationen und unzufriedenen Kunden konfrontiert. Grenzen setzen und deeskalieren, sensibel und gleichzeitig zielgerichtet im Sinne des eigenen Unternehmens zu reagieren und damit Lösungen für beide Seiten zu finden, sind die zentralen Inhalte des Seminars. Inhalte der Ausbildung: Wie kann ich auch bei Reklamationen gewinnen? Umgang mit Konflikten Den kühlen Kopf behalten Freundliches und bestimmtes Auftreten Die Kunst der De-Eskalation Partnerschaftliche Lösungen finden Umgang mit persönlichem Stress Die Teilnehmer können sich auf die unterschiedlichen Beschwerdeführer einstellen. Sie wissen, wie schwierige Kunden abgeholt werden können und kennen die Mechanismen der De-Eskalation. Sie kommen auch in schwierigen Situationen nicht in Stress und können die Gespräche gezielt und sachlich führen. Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen erforderlich Abschluss: Zertifikat der PMD Akademie Dauer: 2 Tage Kosten: 395,00 EUR netto pro Teilnehmer Orte und Termine: Gera Berlin Inhouse-Seminar vor Ort nach Vereinbarung Dieses Seminar wird gemeinsam mit der Firma Weida-Seminare durchgeführt. ( Seite 9

10 A Zeitmanagement Ein wichtiger Teil der Ausbildung kann und sollte die Befähigung zum selbständigen Arbeiten sein. Handlungsspielräume nutzen und Entscheidungen treffen, Eigenmotivation hochhalten und Prioritäten setzen ist erlernbar. Inhalte der Ausbildung: Gewinnen Sie einen Überblick Ihrer zeitlichen Anforderungen Die Bedeutung der (Eigen-)Motivation Setzen Sie Ihre Prioritäten und Ziele bewusst Die Tagesplanung mit der ALPEN-Methode Auch für chaotische Typen geeignet Tipps, Methoden und Strategien für effektiveres Arbeiten und weniger Stress Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer die Techniken zur Bewertung und Priorisierung von Aufgaben. Sie wissen, wie man sich persönliche Ziele setzt und wie die Arbeiten so erledigt werden müssen, dass man am Abend mit einem guten Gefühl nach Hause gehen kann. Sie haben Techniken trainiert, die es ihnen ermöglichen, ihre Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben effektiver zu nutzen. Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen erforderlich Abschluss: Zertifikat der PMD Akademie Dauer: 1 Tag Kosten: 240,00 EUR netto pro Teilnehmer Orte und Termine: Gera Berlin Inhouse-Seminar vor Ort nach Vereinbarung Dieses Seminar wird gemeinsam mit der Firma Weida-Seminare durchgeführt. ( Seite 10

11 A Business-Knigge In bestimmten Abteilungen ist nicht nur die interne Kommunikation sondern auch der persönliche Kontakt mit Kunden, Geschäftspartnern oder auch Dienstleistern an der Tagesordnung. Dazu gehören angemessene Umgangsformen und ein entsprechendes Auftreten. Inhalte der Ausbildung: Grundgedanken zur Kommunikation Missverständnisse vermeiden Die (Eigen-)Wirkung der Körpersprache Angemessene Umgangsformen und die Stolperfallen Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung die Wichtigkeit des ersten und des letzten Eindrucks Small Talk interessant gestalten Der Umgang mit dem schwierigen Gesprächspartner Die Auszubildenden erweitern und optimieren ihr Repertoire an Umgangsformen, damit sie sowohl sympathisch als auch selbstsicher auftreten können. Ein realistisches Selbstbild gepaart mit hilfreichen Benimmregeln am Arbeitsplatz ist dafür die Grundlage. Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen erforderlich Abschluss: Zertifikat der PMD Akademie Dauer: 1 Tag Kosten: 240,00 EUR netto pro Teilnehmer Orte und Termine: Gera Berlin Inhouse-Seminar vor Ort nach Vereinbarung Dieses Seminar wird gemeinsam mit der Firma Weida-Seminare durchgeführt. ( Seite 11

12 A Präsentation und Rhetorik Neben einer guten Fachkompetenz ist es besonders wichtig, das eigene Wissen, Gedanken und Ideen kompakt und eloquent auf den Punkt zu bringen. Denn nicht nur zur Abschlussprüfung muss sich ein Auszubildender sprachlich unter Beweis stellen. Auch im Arbeitsalltag sollte er die Präsentationstechniken nutzen und sicher anwenden können. Inhalte der Ausbildung: Die Grundstruktur einer Rede Gesprächsbeeinflussung durch Fragetechnik Wirkungsmittel (z. B. Haltung, Gestik, Mimik) überzeugend einsetzen im Monolog sicher und erfolgreich argumentieren Redeangst in Sicherheit umwandeln Publikum richtig ansprechen Umgang mit schwierigen Situationen Lernziel ist die Vermittlung von Grundlagen für Präsentationen. Dabei werden nicht nur die gängigsten Methoden und Varianten trainiert, sondern besonders auch der Umgang mit kritischen Zuhörern. Die Teilnehmer können nach Abschluss des Seminars gezielter und flüssiger argumentieren und lernen außerdem, wie Körpersprache richtig gedeutet und angewendet wird. Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen erforderlich Abschluss: Zertifikat der PMD Akademie Dauer: 2 Tage Kosten: 395,00 EUR netto pro Teilnehmer Orte und Termine: Bochum Berlin Inhouse-Seminar vor Ort nach Vereinbarung Seite 12

13 A Projektmanagement Projektmanagement ist aus der heutigen Berufswelt nicht mehr wegzudenken. So sollten sich auch die Auszubildenden schon früh mit der Bedeutung von Projekten befassen. Viele betriebliche Aufgabenstellungen werden nicht zuverlässig, das heißt in "Time and Budget", erledigt. Daher ist es notwendig, die wichtigsten Methoden und Instrumente des Projektmanagements anzuwenden und zu erlernen. Inhalte der Ausbildung: Projektmanagementgrundlagen Projekte erfolgreich starten Projektorganisation Projektplanung und -steuerung Projektdurchführung Menschen im Projekt Nach dem Seminar kennen Ihre Auszubildenden die Bedeutung von Projekten, können sich aktiv in ein Projekt einbringen und unterstützen den Projektleiter und/oder die Projektleiterin. Außerdem lernen sie sich selbstständig in ein Projekt einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen erforderlich Abschluss: Zertifikat der PMD Akademie Dauer: 2 Tage Kosten: 395,00 EUR netto pro Teilnehmer Orte und Termine: Gera Berlin Inhouse-Seminar vor Ort nach Vereinbarung Seite 13

14 Inhouse-Seminare Sie möchten kein Standard-Angebot sondern ein individuelles Seminarprogramm, welches spezifisch auf Ihr Unternehmen angepasst wurde? Sie wollen den Termin in Abhängigkeit des Tagesgeschäftes festlegen, damit es möglichst nur zu geringen Störungen kommt? Es ist Ihnen wichtig, dass die Workflow-Prozesse Ihres Abrechnungssystems bei den Seminarinhalten berücksichtigt werden? Dann sprechen Sie uns an. Gern diskutieren wir mit Ihnen die Anforderungen und entwickeln gemeinsame Lösungskonzepte. Auf dieser Basis erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Seite 14

15 Das Lernkonzept der PMD Akademie Die PMD Akademie versteht sich als Dienstleister in der Aus- und Weiterbildung. Zum Schwerpunkt Energiewirtschaft bieten wir in der Praxis erprobte Führungs- und Methodenseminare an. Unser Anspruch ist es, gemeinsam mit unseren Kunden Herausforderungen zu definieren und die passenden Lösungen für eine optimale Qualifizierung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu entwickeln. Für höchstmögliche Flexibilität bieten wir unsere Seminare deutschlandweit an den Standorten der DMS Gruppe an oder kommen in Ihr Unternehmen. Mit der Durchführung von Webinaren passen wir uns den Anforderungen Ihres Tagesgeschäftes an. Qualität ist uns wichtig. Daher lassen wir unsere Leistungen regelmäßig extern prüfen und zertifizieren. Seite 15

16 Anmeldung Bitte per Fax an oder per an Veranstaltung Seminarnummer/Bezeichnung Termin Ort Teilnehmer Frau Herr Name Vorname Telefon Projekt/Abteilung Rechnungsadresse Firma Privat Firma Straße PLZ / Ort Ort/Datum Unterschrift Rücktritt durch den Kunden Durch Stornierung in schriftlicher Form ist ein kostenloser Vertragsrücktritt bis zwei Wochen vor Veranstaltungstermin möglich. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Seminargebühr. Selbstverständlich ist ohne Zusatzkosten eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Datenschutzhinweis Die PMD Projektmanagement Deutschland Akademie GmbH und die mit ihr verbundenen Gesellschaften verwenden die bei Ihrer Anmeldung erhobenen Angaben für die Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen Angebote zur Weiterbildung sowie weitere Informationen per Post/ zukommen zu lassen. Selbstverständlich können Sie der Verwendung Ihrer Daten per unter info@pmd-akademie.de oder telefonisch unter widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu den Seminarangeboten der PMD Akademie finden Sie unter: Seite 16

17 Kontaktdaten Beratung und Anmeldung: Marika Pohl Telefon: Telefax: Geschäftsführung: Wolfram M. Walter Telefon: Telefax: Mobil: Postanschrift: PMD Projektmanagement Deutschland Akademie GmbH Reichsstraße Gera Internet: info@pmd-akademie.de Seite 17

18 Seite 18

19 Sie haben Fragen zum Leistungsangebot der DMS Gruppe? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf. Petra Opitz Leiterin Vertrieb Telefon: Mobil: DMS Daten Management Service GmbH Reichsstraße Gera vertrieb@dms-energie.de Seite 19

Seminare für Auszubildende

Seminare für Auszubildende Seminare für Auszubildende Seminarkatalog 1. Halbjahr 2017 Herzlich Willkommen bei der PMD Akademie, dem Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. Die hier angebotenen Seminare richten sich an Auszubildende,

Mehr

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt!

Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Einladung zum Intensivtraining für Führungskräfte und Menschen, die etwas zu sagen haben! Kommunikation ist das, was ankommt! Sie werden lernen..ihre Gesprächspartner einfacher und effizienter zu erreichen.andere

Mehr

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt? 1.0 Projektmanagement Mitarbeiter, die Projekte leiten oder zukünftig übernehmen sollen Vermittlung von Grundwissen zur erfolgreichen Durchführung von Projekten. Die Teilnehmer erarbeiten anhand ihrer

Mehr

Wirkungsvoll präsentieren

Wirkungsvoll präsentieren Wirkungsvoll präsentieren Praxis-Workshop KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

verba volant... die worte fliegen... Zu 100% präsent Ihr Auftritt, bitte: Rhetorik in Vortrag und Präsentation a.univ.prof.dr.

verba volant... die worte fliegen... Zu 100% präsent Ihr Auftritt, bitte: Rhetorik in Vortrag und Präsentation a.univ.prof.dr. verba volant... die worte fliegen... Zu 100% präsent Ihr Auftritt, bitte: Rhetorik in Vortrag und Präsentation a.univ.prof.dr.eva Palten, Wien Redekunst eine Kunst? Wer seine Botschaft und sich selbst

Mehr

Energiewirtschaftliche Kompetenz

Energiewirtschaftliche Kompetenz Energiewirtschaftliche Kompetenz Seminarkatalog 1. Halbjahr 2016 Herzlich Willkommen bei der PMD Akademie, dem Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. Das Angebot Energiekompetenz beschäftigt sich mit den

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh

Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh Beratung Training Workshops Coaching Offene Seminare Möchten Sie sich und Ihre Mitarbeiter in Höchstform bringen? Die Wilhelm Bell Beratungsgesellschaft mbh ist seit

Mehr

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS DAS SAP HAUS FÜHREND IM MITTELSTAND All for One Steeb ist die Nummer 1 unter den SAP-Partnern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt. 900

Mehr

Das IPML Weiterbildungsprogramm Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme

Das IPML Weiterbildungsprogramm Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme Das IPML Weiterbildungsprogramm Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme 1 Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme Motivation IT gewinnt für betriebswirtschaftliche Entscheidungen im

Mehr

Informationen zum Programm und zur Anmeldung erhalten Sie in unseren Büros in Köln und Gütersloh.

Informationen zum Programm und zur Anmeldung erhalten Sie in unseren Büros in Köln und Gütersloh. für Arbeitsvermittler/innen, Fallmanager/innen, Persönliche Ansprechpartner/innen, Teamleiter/innen und Führungskräfte, Mitarbeiter/innen aus Teams, Projekten und Arbeitsgruppen Veranstaltungsorte: Köln

Mehr

Arbeiten mit kaufmännischer Anwendersoftware: Lexware buchhalter pro 2012

Arbeiten mit kaufmännischer Anwendersoftware: Lexware buchhalter pro 2012 Arbeiten mit kaufmännischer Anwendersoftware: Lexware buchhalter pro 2012 Sie möchten Ihre Buchhaltung künftig mit Lexware buchhalter pro 2012 (bzw. Lexware financial office pro 2012) selbst erledigen?

Mehr

Das Unternehmen. Die PMD Akademie ist das Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. März 2015

Das Unternehmen. Die PMD Akademie ist das Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. März 2015 Das Unternehmen Die PMD Akademie ist das Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe März 2015 Das Bildungskonzept Der Energiemarkt ist einem ständigen Wandel unterworfen dies stellt sowohl die Energieversorgungsunternehmen

Mehr

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich!

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich! Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte Jetzt auch in Braunschweig möglich! Qualifikation zum Datenschutzbeauftragten: Aus- und Weiterbildung bei BEL NET Hohe Anforderungen an Datenschutzbeauftragte

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen!

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen! Seminare 2007 Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen! Überzeugend kommunizieren Erfolgreich verhandeln Professionell telefonieren Rhetorisch geschickt argumentieren Leistungen beim Kunden

Mehr

für Lehrlinge Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie je nach Bedarf individuell für jedes Lehrjahr zusammengestellt werden können.

für Lehrlinge Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie je nach Bedarf individuell für jedes Lehrjahr zusammengestellt werden können. Spezial-Workshops für Lehrlinge Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden! Pearl S. Buck Jedes Unternehmen ist auf gute, leistungsfähige und motivierte Lehrlinge

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept Der Weg ist das Ziel. Konfuzius Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, in einem Gespräch an das gewünschte Ziel zu gelangen. Genau diese Freiheit möchten wir mit unserem Angebot für Führungskräfte,

Mehr

Friederike Möckel Kommunikationstraining und Coaching

Friederike Möckel Kommunikationstraining und Coaching 1. Seminarangebot Gesprächsführung Gespräche führen gehört zur sozialen Kompetenz. Sobald wir anderen Menschen begegnen, senden wir Botschaften aus: mit Worten, durch Körpersprache, durch unser Auftreten.

Mehr

Geschäftsprozessmanagement

Geschäftsprozessmanagement Jetzt fit machen: Geschäftsprozessmanagement Seminare für die öffentliche Verwaltung 2015/2016 DIE VERWALTUNG HEUTE & MORGEN Die öffentliche Verwaltung befindet sich bei der Modernisierung ihrer Strukturen

Mehr

Schulungsangebote. Katja Fleck Consulting

Schulungsangebote. Katja Fleck Consulting Schulungsangebote Katja Fleck Consulting Schulungen aus der Praxis für die Praxis Ich biete Ihnen zielgruppengerechte und praxisorientierte Schulungen für Beschwerde-, Event-, Ideen- und Zeitmanagement!

Mehr

Akademie. SAP Business One Schulungskatalog. 3. Quartal 2015. www.cp-b1.de

Akademie. SAP Business One Schulungskatalog. 3. Quartal 2015. www.cp-b1.de SAP Business One Schulungskatalog 3. Quartal 2015 www.cp-b1.de Hiermit erhalten Sie unseren neuen Schulungskatalog mit Themen rund um die SAP Business One Welt. Die Schulungen richten sich an SAP Business

Mehr

Führungs Kräfte Ausbildung

Führungs Kräfte Ausbildung Führungs Kräfte Ausbildung 1 2 4 3 Für alle Mitarbeiter, die... * Verantwortung haben oder anstreben * lernen und sich entwickeln wollen * bereit sind, die Zukunft zu gestalten In 4 Praxis-Modulen à 3

Mehr

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter 30.08.2016-2017 von Durchgang 10 / 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Bonn und Berlin Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter Zielgruppe Obere Führungskräfte Ziele Sie wurden oder werden

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Service Netzwerke erfolgreich managen So sichern Sie durch die Steuerung von internen und externen Partnern Qualität und Effizienz.

Service Netzwerke erfolgreich managen So sichern Sie durch die Steuerung von internen und externen Partnern Qualität und Effizienz. Service Netzwerke erfolgreich managen So sichern Sie durch die Steuerung von internen und externen Partnern Qualität und Effizienz. - ein zweitägiges Seminar Ziele des Seminars Das Outsourcing von Services

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

nah, fern und...ganz weit!

nah, fern und...ganz weit! TRANSPORTE- nah, fern und...ganz weit! Vorstellung unseres Unternehmens Transporte- & Personaldienstleistungen Sehr geehrte Damen und Herren, Bewegung bedeutet Innovation, Fortschritt, aber auch Vertrauenssache

Mehr

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Was macht die JAV? Die JAV Jugend- und Auszubildendenvertretung ist eure Interessenvertretung: Wir kümmern uns um die Belange von jungen Beschäftigten und Auszubildenden.

Mehr

RHETORIK ARGUMENTATION TRAINING. Business-Comic: Argumentation geht besser.

RHETORIK ARGUMENTATION TRAINING. Business-Comic: Argumentation geht besser. RHETORIK ARGUMENTATION TRAINING Business-Comic: Argumentation geht besser. 2/3 4/5 6/7 Raus mit der Sprache: Peter Flume zeigt Ihnen den Weg zur optimalen Lösung. Individuelle Inhouse-Seminare immer

Mehr

Presentation Secrets

Presentation Secrets Tagesseminar Presentation Secrets Das Geheimnis erfolgreicher Präsentationen Claudius Bähr SOFORT ANWENDBARE METHODE Willkommen Die Methode erfolgreicher Präsentationen für alle, die überzeugen, vermitteln,

Mehr

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann 09.09.2010 / 10.09.2010 30.09.2010 / 01.10.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung Unternehmenserfolg mit dem richtigen Prozessmanagement

Mehr

DIENSTLEISTERSTEUERUNG

DIENSTLEISTERSTEUERUNG INHOUSE WORKSHOP freshly brewed by NetCo Consulting GmbH 2010 Know How to Go! Seite 1 DIE REALE WELT Keine Frage, die Dienstleistersteuerung entwickelt sich zu einer zentralen Schaltstelle im Unternehmen.

Mehr

An die Kreditgenossenschaften. Forsbach, 06.08.2015. Sehr geehrte Damen und Herren,

An die Kreditgenossenschaften. Forsbach, 06.08.2015. Sehr geehrte Damen und Herren, Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsakademie Raiffeisenstr. 10-16 51503 Rösrath Rundschreiben A206/2015 An die Kreditgenossenschaften Ansprechpartner Abteilung Sven Langner Vertrieb-Training- Coaching

Mehr

Führung in technischen Berufen

Führung in technischen Berufen Deutsches Industrieforum für Technologie E I N L A D U N G Z U M I N T E N S I V S E M I N A R F O R U M F Ü H R U N G S M A N A G E M E N T Führung in technischen Berufen Systeme, Modelle und Methoden

Mehr

SCHULUNGSANGEBOT KAVIA

SCHULUNGSANGEBOT KAVIA SCHULUNGSANGEBOT KAVIA ISS Software GmbH Innovate. Solve. Succeed. INHALT Gruppenschulungen Grundlagenschulung I Einführung in KAVIA Grundlagenschulung II Auswertungen und Kursverwaltung Zusammenspiel

Mehr

Qualitätsbeauftragter / interner Auditor und Qualitätsmanager. DGQ Prüfung zum Qualitätsmanager. Wege zum umfassenden Qualitätsmanagement

Qualitätsbeauftragter / interner Auditor und Qualitätsmanager. DGQ Prüfung zum Qualitätsmanager. Wege zum umfassenden Qualitätsmanagement Qualitätsbeauftragter / interner Auditor und Qualitätsmanager Eine gute Tradition in der gemeinsamen Sache DGQ Prüfung zum Qualitätsmanager (1 (2 Tag) Tage) Wege zum umfassenden Qualitätsmanagement (5

Mehr

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat.

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Dräger. Technik für das Leben Name: Simone Hohenberger Alter: 24 Einsatzort: Forschung und Entwicklung

Mehr

Zeitmanagement. Wie Sie Ihre Zeit erfolgreich nutzen. www.borse-coaching.de. Borse Training & Coaching Wilhelmstr. 16 65185 Wiesbaden 0611 880 45 91

Zeitmanagement. Wie Sie Ihre Zeit erfolgreich nutzen. www.borse-coaching.de. Borse Training & Coaching Wilhelmstr. 16 65185 Wiesbaden 0611 880 45 91 Zeitmanagement Wie Sie Ihre Zeit erfolgreich nutzen Borse Training & Coaching Wilhelmstr. 16 65185 Wiesbaden 0611 880 45 91 www.borse-coaching.de Zeitmanagement - Zeit für Ihren Erfolg! Laut einer Studie

Mehr

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing Executive Information SAP HANA SAP HANA Hintergrund Die Datenmengen in Unternehmen wachsen exponentiell. Gleichzeitig wird die Zeit, die für fundierte und datengestützte Entscheidungen zur Verfügung steht,

Mehr

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Ein Angebot von Vianova-Company und Reschke-PR Oktober 2012 Alle reden von Social Media. Aber alle

Mehr

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE KONFLIKTE ALS FÜHRUNGSKRAFT LÖSEN

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE KONFLIKTE ALS FÜHRUNGSKRAFT LÖSEN angebote LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Seite 1 LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE WORUM GEHT ES Konflikte gehören zum Leben. Im Unternehmensalltag werden Führungskräfte (fast) täglich mit unterschiedlichen Konfliktsituationen

Mehr

Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen

Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen Seminar-Workshop Intensivkurs Monitoring Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen in Kooperation mit Dienstag + Mittwoch, 27. + 28. November 2012 Ihre Referenten Dipl.-Biol. Robert

Mehr

Fortbildungsangebote Qualitätsmanagement 2014

Fortbildungsangebote Qualitätsmanagement 2014 2014 Ihr Ansprechpartner für Rückfragen und Buchungen: Christian Grün T: +352 26 787 715 32 christian.gruen@ateel.lu ATE EL Allied Technology Experts Ein Unternehmen der GTÜ ATE EL AG Gruppe 1a-2: und

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SERVICE Warenwirtschaft (WaWi) und Enterprise Resource Planning (ERP) WaWi und ERP Beratung Kunden erfolgreich beraten und während

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

GROBKONZEPT. Professionell im: Kundenkontakt Vertrieb Präsentieren und Vorstellen von Neuheiten

GROBKONZEPT. Professionell im: Kundenkontakt Vertrieb Präsentieren und Vorstellen von Neuheiten GROBKONZEPT Professionell im: Kundenkontakt Vertrieb Präsentieren und Vorstellen von Neuheiten und mehr.. 2 - tägiges Seminar & 1- tägiger Refresher Für jeden Mitarbeiter der seinen Umgang mit den Kunden

Mehr

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien Offene Seminare 2011 Der PDCA-Zyklus von Deming ist die geforderte Grundlage der Prüforgane im Sinne des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Viele Unternehmen

Mehr

Perspektivische Karriereberatung

Perspektivische Karriereberatung 2014, Perspektivische Karriereberatung Kontinuierliche Entwicklung statt Job Hopping 2014, 2 Perspektivische Karriereberatung Kontinuierliche Entwicklung statt Job Hopping! Inhalt Es ist Ihre Karriere!

Mehr

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das? Messecontrolling Wie geht denn das? In meiner Praxis als Unternehmensberater für Marketing und Vertrieb hat sich über viele Jahre gezeigt, dass die Kunden oftmals Schwierigkeiten haben, ein eigenes Messecontrolling

Mehr

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro Starten der Anwendung Entpacken Sie das herunter geladene Archiv. Der entstandene Ordner (cs) AuftragPro enthält alle benötigten Komponenten der Anwendung. Öffnen

Mehr

Gezielte Förderung für Frauen in Führungsfunktionen

Gezielte Förderung für Frauen in Führungsfunktionen Gezielte Förderung für Frauen in Führungsfunktionen Präsentation anlässlich der 1. ver.di Konferenz im Rahmen der Bundesinitiative zur Gleichstellung der Frauen in der Wirtschaft am 21.02.2011 in Berlin

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1 AKS trainingen www.kleineschaars.com Die nachhaltige Implementierung des WKS MODELL Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen FORTBILDUNG für LEITUNGEN

Mehr

Seminar für Führungskräfte

Seminar für Führungskräfte Seminar für Führungskräfte Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihrem persönlichen Wachstum zu fördern und ihre Potenziale an s Licht zu bringen. Diese für die persönlichen und jeweiligen Unternehmensziele

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

Die App für Ihr erfolgreiches Training! www.edulapp.com

Die App für Ihr erfolgreiches Training! www.edulapp.com Die App für Ihr erfolgreiches Training! www.edulapp.com EduTransparency Lernen Sie Ihre Teilnehmer vorab kennen. EduSustainability Garantieren Sie Ihren Teilnehmern Nachhaltigkeit. EduIntelligence Steigern

Mehr

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen:

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen: Betriebswirtschaftliche Unternehmenssteuerung von Frau zu Frau Seminarangebot 2016 Gibt es eine weibliche Betriebswirtschaft? Nein, natürlich nicht! Zahlen sind geschlechtsneutral. Aber: Die Schlüsse,

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity.

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity. Schön Sie kennenzulernen: Der neolog [BrandCheck] Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity. neolog [BrandCheck] Willkommen Herzlich willkommen beim neolog BrandCheck. Die Basis für eine gute

Mehr

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training Fotoprotokoll / Zusammenfassung Vertriebs- & Management - Training des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching Vertriebs- & Management - Training Herzlich Willkommen auf Schloss Waldeck am

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Präsentationstrainings 3. Schreibtrainings 8. Soft Skills for Science 13. Über mich 17

Inhaltsverzeichnis. Präsentationstrainings 3. Schreibtrainings 8. Soft Skills for Science 13. Über mich 17 Seminarkatalog 2015 Inhaltsverzeichnis Präsentationstrainings 3 Erfolgreich präsentieren - für Eilige 4 Erfolgreich präsentieren - Basis 5 Erfolgreich präsentieren - Premium 6 Erfolgreich präsentieren

Mehr

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Soziales Gleichstellungsbeauftragte Wirtschaftsförderung Auslobung

Mehr

SEMINARINHALTE PROZESSE, CRM UND REPORTING:

SEMINARINHALTE PROZESSE, CRM UND REPORTING: Seminarinhalte Prozesse, CRM und Reporting Seite 1 SEMINARINHALTE PROZESSE, CRM UND REPORTING: Von Lars Jaquet - Januar 2015 Seminarinhalte Prozesse, CRM und Reporting Seite 2 Über mich Ich bin seit 2006

Mehr

Medizinische Praxiskoordinatorin Praxisleitende Richtung (eidg. FA) Modul Personalführung

Medizinische Praxiskoordinatorin Praxisleitende Richtung (eidg. FA) Modul Personalführung Medizinische Praxiskoordinatorin Praxisleitende Richtung (eidg. FA) Modul Personalführung Sie erwerben bei uns die offiziellen Modulausweise für den eidg. Fachausweis. Unsere Module sind akkreditiert durch:

Mehr

SPEZIALSEMINARE SELBSTPRÄSENTATION

SPEZIALSEMINARE SELBSTPRÄSENTATION MODUL I Lassen Sie sich nicht stressen - Zeitmanagement im Berufsalltag Dieses Seminar vermittelt Methoden, die Ihnen helfen werden, Ihre Zeit erfolgreicher und zielorientierter zu planen. Erfolgreiches

Mehr

So planen Sie Veranstaltungen. Marketing. Tage / Wochen vor Anzeigenschluss Ihr Termin Erledigt?

So planen Sie Veranstaltungen. Marketing. Tage / Wochen vor Anzeigenschluss Ihr Termin Erledigt? So planen Sie Veranstaltungen Marketing Aktion: Termin: Tage / Wochen vor Anzeigenschluss Ihr Termin Erledigt? 1. Idee, Ziel und Größe der Aktion festlegen ca. 12-24 Wochen 2. Detail Konzept ca. 12 Wochen

Mehr

Private Rente flexibel. Regeln Sie Ihre Zukunft: Mehr Sicherheit und Flexibilität für Ihre Altersvorsorge. Die SIGNAL IDUNA Private Rente flexibel

Private Rente flexibel. Regeln Sie Ihre Zukunft: Mehr Sicherheit und Flexibilität für Ihre Altersvorsorge. Die SIGNAL IDUNA Private Rente flexibel Private Rente flexibel Regeln Sie Ihre Zukunft: Mehr Sicherheit und Flexibilität für Ihre Altersvorsorge. Die SIGNAL IDUNA Private Rente flexibel Private Rente flexibel Drehen Sie rechtzeitig am Regler!

Mehr

FsOs Fullservice für Ihre Werbeartikel. www.liha-werbung.de

FsOs Fullservice für Ihre Werbeartikel. www.liha-werbung.de FsOs Fullservice für Ihre Werbeartikel www.liha-werbung.de Vorwort Fullservice Outsouring ( FsOs ) in dieser kurzen Bezeichnung finden Sie die perfekte Lösung für Ihren zielgerichteten und kostenoptimierten

Mehr

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:

Mehr

Architekten verstehen Architekten begeistern

Architekten verstehen Architekten begeistern AUSBILDUNGSGANG Architekten verstehen Architekten begeistern Architekten sind eigen! Architekten sind schwierig! Architekten sind wichtige Multiplikatoren im Vertrieb! Wer sie und ihre Erwartungen versteht,

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz European Service Institute Oktober 2015 Hintergrund Durch neue Trends und Veränderungen

Mehr

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis On Stage Vorhang auf für klare Worte Inhalte Nutzen Methoden On Stage Vorhang auf für klare Worte Teilnehmerkreis Nicht nur Fachwissen entscheidet - ein professioneller Mundwerker kann packend präsentieren,

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

Ausbildung der Ausbilder ADA Online

Ausbildung der Ausbilder ADA Online Ausbildung der Ausbilder ADA Online Ausbildung der Ausbilder ADA Online Sie sind in Ihrem Unternehmen für die Ausbildung verantwortlich? Sie leiten und prägen die nächsten Generationen der Fach- und Führungskräfte?

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

CARAT Online-Training 2015

CARAT Online-Training 2015 CARAT Online-Training Die erfolgreichste Freiheit des Lernens Sie haben keine Zeit für Seminare außer Haus? Der Weg zu unserem Seminarzentrum ist Ihnen zu weit? Sie benötigen Unterstützung zu konkreten

Mehr

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen Sehr geehrte Damen und Herren, die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter ist für Ihr Unternehmen ein wichtiges Instrument, um langfristig Erfolg zu haben.

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

DER VERTRIEBSPROFI KUNDEN

DER VERTRIEBSPROFI KUNDEN DER VERTRIEBSPROFI KUNDEN Verkäufer Kunde Verhalten (Beziehungs-Ebene) Argumentation (Sach-Ebene) Produkt/Dienstleistung Der Vertriebsprofi Kunden Kunden erfolgreich gewinnen und binden. Sie möchten allen

Mehr

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Arbeitshilfe Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen Was gilt für mich? Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Mit dieser Arbeitshilfe können Sie Gespäche über Veränderungen an Ihrem Arbeitsplatz wirkungsvoll vorbereiten. Tipps Bereiten Sie sich

Mehr

Mitarbeiter- Gespräche

Mitarbeiter- Gespräche Tagesseminar Mitarbeiter- Gespräche Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz Vicor M. Kaufmann MITARBEITER FÜHREN, FÖRDERN U ND FORDERN Willkommen Fragen Sie sich selbst kritisch: Sind die Mitarbeiter-Gespräche,

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Wir machen Kunden zu Fans!

Wir machen Kunden zu Fans! Kundenorientierung Verkauf- und Vertrieb Führung und Personal Unternehmensstrategie Wir machen Kunden zu Fans! Workshop Kundenorientierung Seminarprogramm 2012 Basis Strategie Basis Vertrieb und Verkauf

Mehr

Wer den Weg kennt, braucht sich nicht an jeder Kreuzung neu zu orientieren.

Wer den Weg kennt, braucht sich nicht an jeder Kreuzung neu zu orientieren. Wer den Weg kennt, braucht sich nicht an jeder Kreuzung neu zu orientieren. Inhalt Warum Coaching S. 4 Coaching ganz allgemein S. 6 Verkaufscoaching S. 8 Außendienst S. 10 Outdoor Coaching S. 12 Beratung

Mehr

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Informationen zum Seminar Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung

Mehr

Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! -

Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! - Premium Service für Suchmaschineneintrag - - Wir bringen Sie nach ganz vorne! - Sehr geehrter Kunde, heute möchten wir Ihnen unseren neuen Premium Service vorstellen. Haben Sie Ihre Homepage schon ins

Mehr

Internet Marketing Live Intensivworkshop

Internet Marketing Live Intensivworkshop Internet Marketing Live Intensivworkshop zertifiziert von der Europäischen Internetmarketing Institut & Akademie Deutschlands einziger TÜV-zertifizierter Internet Marketing Workshop: Stand: 03/2009 Seite

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Die Akademie der Energieund Wasserwirtschaft. Seminarprogramm. Juli bis Dezember. Kunden- und Forderungsmanagement. www.age-seminare.

Die Akademie der Energieund Wasserwirtschaft. Seminarprogramm. Juli bis Dezember. Kunden- und Forderungsmanagement. www.age-seminare. Die Akademie der Energieund Wasserwirtschaft Seminarprogramm 2013 Juli bis Dezember www.age-seminare.de Weitere Themengebiete für Ihre Weiterbildung Wählen Sie das passende Seminar aus den folgenden Fachgebieten:

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Veranstaltungsreihe Personal 2015

Veranstaltungsreihe Personal 2015 Seminar 1: Effektive Personalinstrumente und werkzeuge Geschäftsführer und Führungskräfte benötigen heute sowohl ein breites personalwirtschaftliches Wissen, als auch Kenntnisse zur Umsetzung dieses Wissens

Mehr

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer Executive Training am Centrum für soziale Investitionen und Innovationen Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer 03.-05. Mai 2013 Centrum für soziale Investitionen und Innovation Centre for Social Investment

Mehr

Kommunikation und Gesprächsführung

Kommunikation und Gesprächsführung Das Know-how. Kommunikation und Gesprächsführung Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Workshopprogramm. doris hartmann management beratung + entwicklung. telefon 040/41 70 51 fax 040/44 42 96 schlüterstraße 14 20146 hamburg

Workshopprogramm. doris hartmann management beratung + entwicklung. telefon 040/41 70 51 fax 040/44 42 96 schlüterstraße 14 20146 hamburg Workshopprogramm Kompass für mehr Profil Berufliche Entwicklungen verlaufen heute oft nicht mehr zielgerichtet, sondern sind zunehmend geprägt von Umwegen; sei es durch strukturelle Veränderungen in den

Mehr

Business Kompetenz. try { var pagetracker = _gat._gettracker("ua-8524574-1"); pagetracker._trackpageview(); } catch(err) {} Guter Ton am Telefon

Business Kompetenz. try { var pagetracker = _gat._gettracker(ua-8524574-1); pagetracker._trackpageview(); } catch(err) {} Guter Ton am Telefon Business Kompetenz var gajshost = (("https:" == document.location.protocol)? "https://ssl." : "http://www."); document.write(unescape("%3cscript src='" + gajshost + "google-analytics.com/ga.js' type='text/javascript'%3e%3c/script%3e"));

Mehr