Seminare für Auszubildende

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seminare für Auszubildende"

Transkript

1 Seminare für Auszubildende Seminarkatalog 1. Halbjahr 2017

2 Herzlich Willkommen bei der PMD Akademie, dem Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. Die hier angebotenen Seminare richten sich an Auszubildende, die einen konzentrierten aber umfassenden Einblick in die verschiedenen Bereiche der Energiewirtschaft benötigen und sich einen Überblick über die weiteren berufsrelevanten Themen verschaffen möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um technische oder kaufmännische Berufe handelt. Neben den offenen Veranstaltungen an den Standorten in Gera, Berlin, Bochum und Bremen führen wir die Seminare gerne auch vor Ort bei Ihnen im Hause durch. Selbstverständlich sind die Inhalte individuell auf Ihr Unternehmen und die Herausforderungen des Tagesgeschäfts abgestimmt. Dauer und Zeitpunkt des Seminars bestimmen Sie. Sollte das von Ihnen gewünschte Seminar nicht dabei sein oder möchten Sie andere Schwerpunkte setzen, werden wir gemeinsam eine individuelle Lösung für Sie finden. Ich freue mich darauf, Sie bei der PMD Akademie zu begrüßen. Mit freundlichen Grüßen Wolfram M. Walter Geschäftsführer PMD Akademie Seite 2

3 Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... 4 A Grundlagen der Energiewirtschaft... 5 A SAP -Anwenderschulung ERP A Der heiße Draht zum Kunden... 7 A Beratungs- und Verkaufsgespräche... 8 A Telefonisches Beschwerdemanagement... 9 A Präsentation und Rhetorik... 9 A Projektmanagement Inhouse-Seminare Das Lernkonzept der PMD Akademie Anmeldung Kontaktdaten Die Seminarorte der PMD-Akademie Unsere Partner Seite 3

4 Abkürzungsverzeichnis BNetzA CRM CIC EDIFACT EEG Bundesnetzagentur Customer Relationship Management Customer Interaction Center Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien EnWG Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung Energiewirtschaftsgesetz ERP GABi Gas GeLi Gas GPKE INVOIC IT IS-U LFA LFN MaBiS SAP VNB WiM Enterprise-Ressource-Planning Grundmodell der Ausgleichsleistungen und Bilanzierungsregeln im deutschen Gasmarkt Geschäftsprozesse Lieferantenwechsel Gas Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität invoice message Rechnung Informationstechnologie Industrial Solutions for Utilities Lieferant Alt Lieferant Neu Marktregeln für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung Verteilnetzbetreiber Wechselprozesse im Messwesen Seite 4

5 A Grundlagen der Energiewirtschaft Keine andere Branche der deutschen Wirtschaft macht täglich einen so rasanten Wandel durch wie die Energiewirtschaft. Das Seminar richtet sich an Auszubildende aus den kaufmännischen und technischen Bereichen. Wir verschaffen den Neueinsteigern einen konzentrierten und umfassenden Einblick in den Wirtschaftszweig der Energiewirtschaft unter Berücksichtigung aktueller Themen. Inhalte der Ausbildung: Historische Entwicklung der Energiewirtschaft Begriffe und Strukturen des Wirtschaftszweiges Wichtige Gesetze und Verordnungen Endkunden- und Verbraucherschutz Netzzugang in der Energiewirtschaft Grundlagen der Energiemarktkommunikation Energiewende Gelingt das Experiment? Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer die wirtschaftlichen Strukturen, die Marktrollen, die branchentypischen Begriffe und SI-Einheiten sowie die rechtlichen Belange der Energiewirtschaft. Sie verfügen über technisches Grundwissen und erhalten einen Einblick in die Marktkommunikation Strom und Gas. Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen erforderlich Abschluss: Dauer: Kosten: Zertifikat der PMD Akademie 2 Tage 395,00 EUR netto pro Teilnehmer Orte und Termine: Gera Bochum Berlin Inhouse-Seminar vor Ort nach Vereinbarung Seite 5

6 A SAP -Anwenderschulung ERP10 Das Seminar SAP Überblick Grundlagen ERP-System ist für Auszubildende im Unternehmen konzipiert, die einen Überblick über das Zusammenwirken der einzelnen Module des ERP-Systems erhalten wollen. Die Übungen finden direkt am PC statt, damit sie die unterschiedlichen Schnittstellen im SAP -System kennenlernen und Abläufe im ERP-System verstehen und beherrschen. Inhalte der Ausbildung: Überblick SAP ERP 6.0 Navigation im System Organisationsebenen und Stammdaten ausgewählte Prozesse aus den Bereichen Einkauf, Verkauf, Produktion, Personalwesen und Rechnungswesen Auswertung der Daten im Controlling (Reports und Berichte) Auswertung in der Ergebnisrechnung In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer grundlegende Prozesse des SAP ERP-Standardsystems (SAP ERP Central Component 6.0) und bekommen anhand eines durchgängigen Musterbeispiels Tipps und Tricks vermittelt. Voraussetzungen: Grundkenntnisse in betriebswirtschaftlichen Prozessen, gute PC-Kenntnisse Abschluss: Dauer: Kosten: Teilnahmebestätigung der SAP Deutschland SE & Co. KG Zertifikat der PMD Akademie 2 Tage 495,00 EUR netto pro Teilnehmer Orte und Termine: Gera Berlin Bochum Inhouse-Seminar vor Ort nach Vereinbarung Seite 6

7 A Der heiße Draht zum Kunden Im beruflichen Alltag präsentieren Auszubildende Ihr Unternehmen und sollen zu einem guten Image des Hauses in der Außenwirkung beitragen. Bei diesen oft ersten Schritten der beruflichen Kommunikation müssen sie unterstützt werden. Das Seminar bereitet optimal auf diese besondere Aufgabe vor. Inhalte der Ausbildung: Grundlagen der Wahrnehmung und Kommunikation Melden und Vorstellen, Gesprächseinstieg Aktives Zuhören Anwenden von Fragetechniken Einsatz von Sprechtechniken (Tempo, Pausen, Lautstärke etc.) Umgang mit Reklamationen und Beschwerden Notizen und Informationen weiterleiten Training des Gelernten Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer Grundlagen professionellen Telefonierens. Sie sind in der Lage, sprachliche als auch stimmliche Mittel zielführend einzusetzen. Außerdem können sie Telefonate sicher und souverän führen und auch in problematischen Situationen kundenorientiert agieren. Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen erforderlich Abschluss: Dauer: Kosten: Zertifikat der PMD Akademie 2 Tage 395,00 EUR netto pro Teilnehmer Orte und Termine: Gera Berlin Inhouse-Seminar vor Ort nach Vereinbarung Das Seminar findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt. Dieses Seminar wird gemeinsam mit der Firma Weida-Seminare durchgeführt. ( Seite 7

8 A Beratungs- und Verkaufsgespräche Immer mehr Auszubildende werden im Verlaufe ihrer Ausbildung oder danach in der telefonischen Kundenbetreuung eingesetzt. Sie haben somit einen großen Einfluss auf das Image ihrer Firma und die Kundenzufriedenheit. Deshalb ist es besonders wichtig, von vorn herein die Grundlagen für eine erfolgreiche und effiziente Gesprächsführung am Telefon zu legen. Inhalte der Ausbildung: Grundlagen der Gesprächsführung, Kundentypen Frage- und Argumentationstechniken im Kundengespräch Terminvereinbarungen Den Bedarf des Kunden zielgerichtet ermitteln Über Produkte oder Dienstleistungen umfassend und verständlich beraten Die "harten" Fakten kommunizieren (Preise, Lieferzeiten etc.) Ergebnissicherung, zum Abschluss kommen Gesprächsinhalte während des Gesprächs protokollieren Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, ein Beratungs- oder Verkaufsgespräch optimal vorzubereiten und zu führen. Sie können die wichtigsten Gesprächsführungstechniken anwenden und sind sensibilisiert für die Kommunikation mit den unterschiedlichsten Kundentypen. Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen erforderlich Abschluss: Dauer: Kosten: Zertifikat der PMD Akademie 2 Tage 395,00 EUR netto pro Teilnehmer Orte und Termine: Gera Berlin Inhouse-Seminar vor Ort nach Vereinbarung Das Seminar findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt. Dieses Seminar wird gemeinsam mit der Firma Weida-Seminare durchgeführt. ( Seite 8

9 A Telefonisches Beschwerdemanagement Schon während der Ausbildung wird man mit schwierigen Gesprächssituationen und unzufriedenen Kunden konfrontiert. Grenzen setzen und deeskalieren, sensibel und gleichzeitig zielgerichtet im Sinne des eigenen Unternehmens zu reagieren und damit Lösungen für beide Seiten zu finden, sind die zentralen Inhalte des Seminars. Inhalte der Ausbildung: Wie kann ich auch bei Reklamationen gewinnen? Umgang mit Konflikten Den kühlen Kopf behalten Freundliches und bestimmtes Auftreten Die Kunst der Deeskalation Partnerschaftliche Lösungen finden Umgang mit persönlichem Stress Die Teilnehmer können sich auf die unterschiedlichen Beschwerdeführer einstellen. Sie wissen, wie schwierige Kunden abgeholt werden können und kennen die Mechanismen der Deeskalation. Sie kommen auch in schwierigen Situationen nicht in Stress und können die Gespräche gezielt und sachlich führen. Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen erforderlich Abschluss: Dauer: Kosten: Zertifikat der PMD Akademie 2 Tage 395,00 EUR netto pro Teilnehmer Orte und Termine: Gera Berlin Inhouse-Seminar vor Ort nach Vereinbarung Das Seminar findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen statt. Dieses Seminar wird gemeinsam mit der Firma Weida-Seminare durchgeführt. ( Seite 9

10 A Präsentation und Rhetorik Neben einer guten Fachkompetenz ist es besonders wichtig, das eigene Wissen, Gedanken und Ideen kompakt und eloquent auf den Punkt zu bringen. Denn nicht nur zur Abschlussprüfung muss sich ein Auszubildender sprachlich unter Beweis stellen. Auch im Arbeitsalltag sollte er die Präsentationstechniken nutzen und sicher anwenden können. Inhalte der Ausbildung: Die Grundstruktur einer Rede Gesprächsbeeinflussung durch Fragetechnik Wirkungsmittel (z. B. Haltung, Gestik, Mimik) überzeugend einsetzen Im Monolog sicher und erfolgreich argumentieren Redeangst in Sicherheit umwandeln Publikum richtig ansprechen Umgang mit schwierigen Situationen Lernziel ist die Vermittlung von Grundlagen für Präsentationen. Dabei werden nicht nur die gängigsten Methoden und Varianten trainiert, sondern besonders auch der Umgang mit kritischen Zuhörern. Die Teilnehmer können nach Abschluss des Seminars gezielter und flüssiger argumentieren und lernen außerdem, wie Körpersprache richtig gedeutet und angewendet wird. Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen erforderlich Abschluss: Dauer: Kosten: Zertifikat der PMD Akademie 2 Tage 395,00 EUR netto pro Teilnehmer Orte und Termine: Bochum Berlin Inhouse-Seminar vor Ort nach Vereinbarung Seite 10

11 A Projektmanagement Projektmanagement ist aus der heutigen Berufswelt nicht mehr wegzudenken. So sollten sich auch die Auszubildenden schon früh mit der Bedeutung von Projekten befassen. Viele betriebliche Aufgabenstellungen werden nicht zuverlässig, das heißt in "Time and Budget", erledigt. Daher ist es notwendig, die wichtigsten Methoden und Instrumente des Projektmanagements anzuwenden und zu erlernen. Inhalte der Ausbildung: Projektmanagementgrundlagen Projekte erfolgreich starten Projektorganisation Projektplanung und -steuerung Projektdurchführung Menschen im Projekt Nach dem Seminar kennen Ihre Auszubildenden die Bedeutung von Projekten, können sich aktiv in ein Projekt einbringen und unterstützen den Projektleiter und/oder die Projektleiterin. Außerdem lernen sie sich selbstständig in ein Projekt einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Voraussetzungen: keine besonderen Voraussetzungen erforderlich Abschluss: Dauer: Kosten: Zertifikat der PMD Akademie 2 Tage 395,00 EUR netto pro Teilnehmer Orte und Termine: Gera Berlin Inhouse-Seminar vor Ort nach Vereinbarung Seite 11

12 Inhouse-Seminare Sie möchten kein Standard-Angebot sondern ein individuelles Seminarprogramm, welches spezifisch auf Ihr Unternehmen angepasst wurde? Sie wollen den Termin in Abhängigkeit des Tagesgeschäftes festlegen, damit es möglichst nur zu geringen Störungen kommt? Es ist Ihnen wichtig, dass die Workflow-Prozesse Ihres Abrechnungssystems bei den Seminarinhalten berücksichtigt werden? Dann sprechen Sie uns an. Gern diskutieren wir mit Ihnen die Anforderungen und entwickeln gemeinsame Lösungskonzepte. Auf dieser Basis erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Seite 12

13 Das Lernkonzept der PMD Akademie Die PMD Akademie ist das Weiterbildungsinstitut der DMS-Gruppe und versteht sich als Dienstleister in der Aus- und Weiterbildung mit dem fachlichen Schwerpunkt Energiewirtschaft und mit in der Praxis erprobten Führungs- und Methodenseminaren. Unser Anspruch ist es, gemeinsam mit unseren Kunden die Herausforderungen zu identifizieren und die passenden Lösungen für die Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entwickeln. Um eine hohe Flexibilität zu gewährleisten, bieten wir unsere Seminare deutschlandweit an den Standorten der DMS Gruppe an und kommen natürlich auch zu Ihnen in Ihr Unternehmen. Dabei wird berücksichtigt, dass das Bildungskonzept den Menschen und den Anforderungen aus dem Tagesgeschäft angepasst wird. Das Lernen fängt nach den Seminaren an. Wir begleiten unsere Kunden bei dem Wissenstransfer in die Praxis und sorgen somit für eine nachhaltige Anwendung des Erlernten. Wir pflegen einen partnerschaftlichen Umgang mit unseren Kunden und geben mit dem train-thetrainer-konzept gerne unser didaktisches Wissen weiter. Seite 13

14 Wenn Sie Interesse an den Leistungen der PMD Akademie oder an den aktuellen Seminarkatalogen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter oder schauen Sie auf unsere Web-Seite Wenn Sie an aktuellen Themen rund um die Energiewirtschaft und zu Führungs- und Methodenkompetenzen interessiert sind und sich gerne mit anderen Menschen austauschen, dann besuchen Sie doch unseren Blog unter Sie möchten sich einen Überblick über einzelne Themen verschaffen und sind sich noch nicht sicher, welches Seminar für Sie geeignet ist? Dann besuchen Sie unsere kostenlosen Webinare unter Die gezeigten Unterlagen erhalten Sie ebenfalls kostenlos als PDF-Download. Seite 14

15 Anmeldung Bitte per Fax an oder per an Veranstaltung Seminarnummer/Bezeichnung Termin Ort Teilnehmer Frau Herr Name Vorname Telefon Projekt/Abteilung Rechnungsadresse Firma Privat Firma Straße PLZ / Ort Hier lösen Sie Ihren Gutschein ein Bereits besuchtes Seminar Nr./Bezeichnung Termin Ort Ort/Datum Unterschrift Rücktritt durch den Kunden Durch Stornierung in schriftlicher Form ist ein kostenloser Vertragsrücktritt bis zwei Wochen vor Veranstaltungstermin möglich. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Seminargebühr. Selbstverständlich ist ohne Zusatzkosten eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Datenschutzhinweis Die PMD Projektmanagement Deutschland Akademie GmbH und die mit ihr verbundenen Gesellschaften verwenden die bei Ihrer Anmeldung erhobenen Angaben für die Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen Angebote zur Weiterbildung sowie weitere Informationen per Post/ zukommen zu lassen. Selbstverständlich können Sie der Verwendung Ihrer Daten per unter info@pmd-akademie.de oder telefonisch unter widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu den Seminarangeboten der PMD Akademie finden Sie unter: Seite 15

16 Kontaktdaten Beratung und Anmeldung: Heike Wenzel Telefon: Telefax: Geschäftsführung: Wolfram M. Walter Telefon: Telefax: Mobil: Postanschrift: PMD Projektmanagement Deutschland Akademie GmbH Reichsstraße Gera Internet: Blog: Webinar: info@pmd-akademie.de pmdablog.wordpress.com webinare.pmd-akadmie.de Besuchen Sie uns auf Seite 16

17 Die Seminarorte der PMD-Akademie Berlin DMS Daten Management Service GmbH Niederlassung Berlin Komturstr. 18A Berlin-Tempelhof Bochum DMS Daten Management Service GmbH Niederlassung Bochum Harpener Feld Bochum Bremen DMS Daten Management Service GmbH Niederlassung Bremen Mary-Astell-Straße Bremen Gera DMS Daten Management Service GmbH Reichsstraße Gera Seite 17

18 Unsere Partner Seite 18

Seminare für Auszubildende

Seminare für Auszubildende Seminare für Auszubildende Seminarkatalog 1. Halbjahr 2016 Herzlich Willkommen bei der PMD Akademie, dem Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. Die hier angebotenen Seminare richteten sich an Auszubildende,

Mehr

Energiewirtschaftliche Kompetenz

Energiewirtschaftliche Kompetenz Energiewirtschaftliche Kompetenz Seminarkatalog 2. Halbjahr 2017 Herzlich Willkommen bei der PMD Akademie, dem Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. Das Angebot Energiekompetenz beschäftigt sich mit den

Mehr

Energiewirtschaftliche Kompetenz

Energiewirtschaftliche Kompetenz Energiewirtschaftliche Kompetenz Seminarkatalog 1. Halbjahr 2018 Herzlich Willkommen bei der PMD Akademie, dem Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. Das Angebot Energiekompetenz beschäftigt sich mit den

Mehr

Energiewirtschaftliche Kompetenz

Energiewirtschaftliche Kompetenz Energiewirtschaftliche Kompetenz Seminarkatalog 1. Halbjahr 2016 Herzlich Willkommen bei der PMD Akademie, dem Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. Das Angebot Energiekompetenz beschäftigt sich mit den

Mehr

Energiewirtschaftliche Kompetenz

Energiewirtschaftliche Kompetenz Energiewirtschaftliche Kompetenz Seminarkatalog 1. Halbjahr 2017 Herzlich Willkommen bei der PMD Akademie, dem Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. Das Angebot Energiekompetenz beschäftigt sich mit den

Mehr

SAP - Anwenderschulungen

SAP - Anwenderschulungen SAP - Anwenderschulungen Seminarkatalog 2. Halbjahr 2016 Herzlich Willkommen bei der PMD Akademie, dem Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. In diesem Seminarkatalog haben wir Ihnen einen interessanten

Mehr

Das Unternehmen. Die PMD Akademie ist das Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. März 2015

Das Unternehmen. Die PMD Akademie ist das Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. März 2015 Das Unternehmen Die PMD Akademie ist das Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe März 2015 Das Bildungskonzept Der Energiemarkt ist einem ständigen Wandel unterworfen dies stellt sowohl die Energieversorgungsunternehmen

Mehr

SAP - Anwenderschulungen

SAP - Anwenderschulungen SAP - Anwenderschulungen Seminarkatalog 1. Halbjahr 2016 Herzlich Willkommen bei der PMD Akademie, dem Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. Sollte Ihr Schwerpunkt im Aufbau von SAP -Kenntnissen liegen,

Mehr

Seminarkatalog Energiewirtschaftliche IT-Kompetenz

Seminarkatalog Energiewirtschaftliche IT-Kompetenz Seminarkatalog Energiewirtschaftliche IT-Kompetenz Sommer-Winter 2014 / 2015 Herzlich willkommen bei der enerson academy! Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem aktuellen IT- Seminarprogramm

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld

Mehr

Grundlagen der Energiewirtschaft

Grundlagen der Energiewirtschaft Grundlagenseminar Grundlagen der Energiewirtschaft Einführung 23.09.2014 25.11.2014 Stromwirtschaft 24.09.2014 26.11.2014 Gaswirtschaft 25.09.2014 27.11.2014 Berlin Einladung Sehr geehrte Seminar-Interessentin,

Mehr

AUSBILDUNG DER AUSBILDER

AUSBILDUNG DER AUSBILDER Wirtschaft. Technik. Zukunft. 2018 AUSBILDUNG DER AUSBILDER Betriebliche Ausbildung erfolgreich gestalten www.ihk-akademie-schwaben.de BETRIEBLICHE AUSBILDUNG ERFOLGREICH GESTALTEN Kernkompetenzen für

Mehr

Erfolgsfaktor Kommunikation Seminar-Workshop im Intervall BESTATTER. 4-Tages-Seminar

Erfolgsfaktor Kommunikation Seminar-Workshop im Intervall BESTATTER.  4-Tages-Seminar BESTATTER A K A D EMIE 4-Tages-Seminar Erfolgsfaktor Kommunikation Seminar-Workshop im Intervall Gesprächsformen, Kommunikationsregeln, Kundenberatung, Kommunikation im Konflikt, Präsentation und sicheres

Mehr

Energiewirtschaftliche Kompetenz

Energiewirtschaftliche Kompetenz Energiewirtschaftliche Kompetenz Seminarkatalog 1. Halbjahr 2016 Herzlich Willkommen bei der PMD Akademie, dem Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. Das Angebot Energiekompetenz beschäftigt sich mit den

Mehr

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Abendveranstaltung Montag und Mittwoch Veranstaltungslink Programminhalt Als geprüfte/r Industriefachwirt/-in IHK erweitern Sie

Mehr

Trainingsübersicht 2011

Trainingsübersicht 2011 Trainingsübersicht 2011 (Diese Übersicht enthält ausgewählte Trainingsmodule. Diese Module und Inhalte sind individuell auf Ihr Unternehmen und Bedürfnisse anpassbar.) Post: Gert-Fröbe-Straße 44, D-08064

Mehr

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung)

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung) Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Informationsbroschüre zur Weiterbildung Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung) nach der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes

Mehr

Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen.

Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen. Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen. 3-Tage Intensiv-Seminar für Führungskräfte Seminar mit Zertifikat persolog Persönlichkeitsmodell Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen.

Mehr

Servicequalifizierung für den Mittelstand

Servicequalifizierung für den Mittelstand Servicequalifizierung für den Mittelstand Smarty-Workshops zur Optimierung Ihrer internen Arbeitsprozesse Bleckmann Consulting 2014 Workshop-Bausteine 1. Verkaufs- und dienstleistungsorientierter Umgang

Mehr

Erfolgsfaktor Kommunikation Seminar-Workshop BESTATTER. 2-Tages-Seminar

Erfolgsfaktor Kommunikation Seminar-Workshop BESTATTER.  2-Tages-Seminar BESTATTER A K A D EMIE 2-Tages-Seminar Erfolgsfaktor Kommunikation Seminar-Workshop Kunden- und Beratungsgespräche, Kommunikationsregeln, Kundenberatung, Kommunikation im Konflikt, sicheres Auftreten,

Mehr

DAS GEHEIMNIS ERFOLGREICHER PRÄSENTATIONEN

DAS GEHEIMNIS ERFOLGREICHER PRÄSENTATIONEN TAGESSEMINAR DAS GEHEIMNIS ERFOLGREICHER PRÄSENTATIONEN Erfolgreiche Präsentationen haben Methode! Nur so werden Sie überzeugen, vermitteln, inspirieren, verkaufen, führen und intern etwas bewegen können.

Mehr

Telefontraining für Kundenservice und Vertrieb

Telefontraining für Kundenservice und Vertrieb Telefontraining für Kundenservice und Vertrieb Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Sobald ein Kunde bei Ihnen anruft, werden Sie in wenigen Sätzen zur Visitenkarte des Unternehmens. Durch

Mehr

BILDUNG & BERATUNG BETHEL

BILDUNG & BERATUNG BETHEL BILDUNG @ BETHEL BILDUNG & BERATUNG BETHEL Bildung für den Werkstattrat PROGRAMM 2018 Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.v. VORWORT INHOUSE Wir kommen auch zu Ihnen: Grundlagenschulung

Mehr

Anforderungen an Audits und Selbstinspektionen

Anforderungen an Audits und Selbstinspektionen Ein Element des Qualitäts-Management-Systems für jedes Unternehmen Audit Leicht verständlicher Überblick Workshop Audits sicher bestehen Audittypen Behördenfokus was wird gefordert? Mi. 11. Mai 2016, Rheinfelden

Mehr

Der Telefon-Power-Tag

Der Telefon-Power-Tag Wie Sie schwierige Kommunikationssituationen am Telefon mit Bravour meistern! Ihr Impuls zum Erfolg! So bringen Sie Ihre Kundenorientierung auf den neuesten Stand! Der Telefon-Power-Tag Wenn Sie schwierige

Mehr

BEST PRACTICE INSTITUTE

BEST PRACTICE INSTITUTE BEST PRACTICE INSTITUTE Weiterbildung und Qualifizierung für Einkauf und Vertrieb ERFAHRENE UND EXZELLENTE TRAINER QUALIFIZIEREN IHR TEAM FÜR MEHR ERFOLG KURZPROFIL Inhaltsverzeichnis IHR NUTZEN UNSER

Mehr

Methodensammlung für die Praxis

Methodensammlung für die Praxis TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie Reibung, Verschleiß und Schmierung Elektrotechnik, Elektronik und

Mehr

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern!

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! SEMINAR Risikomanagement kompakt In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! ZIELE Ziele unseres Seminars: Sie lernen, die Risiken in ihrem Unternehmen gezielt zu analysieren und zu bewerten,

Mehr

Planung und Risiko-Controlling

Planung und Risiko-Controlling Prof. Dr. Thomas Reichmann DCC Seminare Technische Universität Dortmund Institut für Controlling Gesellschaft für Controlling e.v. (GfC) Planung und Risiko-Controlling für den Mittelstand Stand und Ausgestaltung

Mehr

BERATUNG. TRAINING. COACHING. Garantiert nachhaltig. Nachweislich erfolgreich.

BERATUNG. TRAINING. COACHING. Garantiert nachhaltig. Nachweislich erfolgreich. BERATUNG. TRAINING. COACHING. Garantiert nachhaltig. Nachweislich erfolgreich. Humus & Erden Kontor Akademie Seminare erstes Halbjahr 2013 Über 10 Jahre Kooperationserfahrung mit privaten und kommunalen

Mehr

Seminar: Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte

Seminar: Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte Seminar: Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte Das Seminar für gelungene Kommunikation Seminar: Grundlagen der Kommunikation Das Seminar für gelungene Kommunikation Seminare für Kommunikation

Mehr

Projektmanagement Kurs Entwicklungsvorhaben: Planung & Steuerung komplexer

Projektmanagement Kurs Entwicklungsvorhaben: Planung & Steuerung komplexer Projektmanagement Kurs Entwicklungsvorhaben: Planung & Steuerung komplexer Entwicklungsprojekte in Dresden Angebot-Nr. 01323669 Angebot-Nr. 01323669 Bereich Berufliche Weiterbildung Preis 1.749,30 (Inkl.

Mehr

Richard Eßer Schwedenschanze 4 52428 Jülich. Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de. www.tarsys-consult.de

Richard Eßer Schwedenschanze 4 52428 Jülich. Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de. www.tarsys-consult.de Personalentwicklungsprogramm für die Prognos AG im Jahr 2008 Schwedenschanze 4 52428 Jülich Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de Inhaltsverzeichnis: Schulungen Service & Support: Interne

Mehr

AZUBI - START UP Einführungstage für Auszubildende zum/ zur Steuerfachangestellten

AZUBI - START UP Einführungstage für Auszubildende zum/ zur Steuerfachangestellten An die Auszubildenden März 2011 EINLADUNG AZUBI - START UP Einführungstage für Auszubildende zum/ zur Steuerfachangestellten 03. - 08. August 2011 (Kurs I) oder 05. - 10. August 2011 (Kurs II) in der Grone

Mehr

Besonders geeignet für Neu- und Quereinsteiger! KOMPAKTWISSEN GAS

Besonders geeignet für Neu- und Quereinsteiger! KOMPAKTWISSEN GAS Besonders geeignet für Neu- und Quereinsteiger! KOMPAKTWISSEN GAS Technische, wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge verständlich erklärt Ihre Termine: 15. November 2016 in Berlin 6. Dezember 2016

Mehr

KOMPAKTWISSEN NETZE. Wirtschaftliche, technische und rechtliche Zusammenhänge verständlich erklärt

KOMPAKTWISSEN NETZE. Wirtschaftliche, technische und rechtliche Zusammenhänge verständlich erklärt Besonders geeignet für Neu- und Quereinsteiger! KOMPAKTWISSEN NETZE Wirtschaftliche, technische und rechtliche Zusammenhänge verständlich erklärt Ihre Termine: 8. März 2017 in Leipzig 28. März 2017 in

Mehr

Betriebliche Ersthelferausbildung

Betriebliche Ersthelferausbildung ASB Trainingszentrum Rettungsdienst In der Vahr 61-63 28239 Bremen Telefon: (0421) 41097-19 Fax: (0421) 41097-77 E-Mail: info@asb-trainingszentrum.de Internet: www.asb-trainingszentrum.de Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Mehr

TOUGH CONVERSATIONS Souverän in schwierigen Gesprächen

TOUGH CONVERSATIONS Souverän in schwierigen Gesprächen TOUGH CONVERSATIONS Souverän in schwierigen Gesprächen Tough Conversations Souverän in schwierigen (und schwersten) Gesprächen»Das methodische und mentale Rüstzeug für souveräne Konfliktgespräche.«Es ist

Mehr

Monetäre Risiken im Energiedatenmanagement im Spannungsfeld zwischen Organisation und Datenqualität. EVU Praxistag Fulda / Michael Pfeffer

Monetäre Risiken im Energiedatenmanagement im Spannungsfeld zwischen Organisation und Datenqualität. EVU Praxistag Fulda / Michael Pfeffer Monetäre Risiken im Energiedatenmanagement im Spannungsfeld zwischen Organisation und Datenqualität EVU Praxistag Fulda 01.10.2015 / Michael Pfeffer 1. Vorstellung IVU GmbH 2. Einleitung 3. Energiedatenmanagement

Mehr

kompaktseminar INSOLVENZGELD & PERSONALFORDERUNG IN DER INSOLVENZ intensivseminar DIFFERENZLOHN

kompaktseminar INSOLVENZGELD & PERSONALFORDERUNG IN DER INSOLVENZ intensivseminar DIFFERENZLOHN kompaktseminar INSOLVENZGELD & PERSONALFORDERUNG IN DER INSOLVENZ intensivseminar DIFFERENZLOHN kompaktseminar RECHNUNGSLEGUNG & SCHLUSSRECHNUNG IN DER INSOLVENZ Jetzt vormerken! Am 8. November findet

Mehr

Fluchtwege bei Bränden und handle im Brandfall danach 1. Semester + + Verhalten bei

Fluchtwege bei Bränden und handle im Brandfall danach 1. Semester + + Verhalten bei Betriebliche Leistungsziele Fassung vom 4. Juli 011; in Kraft ab 1. Januar 01 Detailhandelsfachfrau/Detailhandelsfachmann LE = Selbstkontrolle ob Leistungsziel erfüllt BB = Kontrolle ob LE Leistungsziel

Mehr

Das IPML Weiterbildungsprogramm Customer Relationship Management: Der Weg zum kundenorientierten Unternehmen

Das IPML Weiterbildungsprogramm Customer Relationship Management: Der Weg zum kundenorientierten Unternehmen Das IPML Weiterbildungsprogramm Customer Relationship Management: Der Weg zum kundenorientierten Unternehmen 1 Customer Relationship Management: Der Weg zum kundenorientierten Unternehmen Motivation Unter

Mehr

Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server

Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server Für wen: ESS-Anwender / ESS-Entwickler / ESS- Administratoren Voraussetzung: Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Ziel: Dauer: Preis: - Sie erhalten

Mehr

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen BONUS. Jetzt mit. System. Lösungen, die verbinden.

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen BONUS. Jetzt mit. System. Lösungen, die verbinden. Abrechnung Software Beratung Marketing SEMINARE 017 Jetzt mit BONUS System Pflegedienste und Sozialstationen Lösungen, die verbinden. Unsere eva/ viva! Seminare richten sich an alle Anwender der Branchensoftware,

Mehr

Lehrgang für Kommunikation und Gesprächskompetenz

Lehrgang für Kommunikation und Gesprächskompetenz Lehrgang für Kommunikation und Gesprächskompetenz Überblick Modul 1: Moderation und Diskussionsleitung 25.-26. Feb. 2005 Modul 2: Kommunikation in der Konfrontation 01.-02. April 2005 Modul 3: Professionelle

Mehr

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung)

Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung) Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Informationsbroschüre zur Weiterbildung Praxisanleitung in der Altenpflege (Mentorenausbildung) nach der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes

Mehr

Weiterbildung zur Führungskompetenz

Weiterbildung zur Führungskompetenz Seminare für Management & Unternehmensführung Weiterbildung zur Führungskompetenz Christof Hahn Dozent: Dipl.-Kfm. Christof Hahn Organisationsentwickler, Trainer und Coach Christof Hahn verfügt über langjährige

Mehr

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 www.cp-sap.de Hiermit erhalten Sie unseren neuen Schulungskatalog mit Themen rund um die SAP Business One Welt. Die Schulungen richten sich an

Mehr

TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN.

TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN. TRAININGSKOMPETENZ Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN. Herzlich IMPULSE Willkommen FÜR IHREN ERFOLG bei der Ventus AKADEMIE! Lernen Sie, Wissen nachhaltig zu vermitteln und Menschen

Mehr

Führungs- und Methodenkompetenz

Führungs- und Methodenkompetenz Führungs- und Methodenkompetenz Seminarkatalog 1. Halbjahr 2016 Herzlich Willkommen bei der PMD Akademie, dem Weiterbildungsinstitut der DMS Gruppe. Mit diesem Katalog stellen wir Ihnen die Seminare zum

Mehr

Das professionelle Verkaufstraining für den Verkauf Aussen- und Innendienst

Das professionelle Verkaufstraining für den Verkauf Aussen- und Innendienst Erfolgreich Verkaufen Das professionelle Verkaufstraining für den Verkauf Aussen- und Innendienst KursInhalt «Erfolgreich verkaufen» Ausgangslage Der Kontakt zum Markt ist lebenswichtig. Der Kunde wird

Mehr

Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter. Abrechnung Software Beratung Marketing. Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen!

Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter. Abrechnung Software Beratung Marketing. Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen! Abrechnung Software Beratung Marketing Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen! Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter Lösungen, die verbinden. Unsere eva/3 viva! Seminare richten

Mehr

Am: Montag 08. Mai 2006 und Montag 15. Mai 2006

Am: Montag 08. Mai 2006 und Montag 15. Mai 2006 Rhetorik im Beruf -freies Sprechen- Der Rhetorik-Kurs richtet sich an alle, die die freie Rede erlernen wollen Freies ungehemmtes Sprechen ist eindeutig verbunden mit Erfolg, sei es im Beruf oder im privaten

Mehr

IPML Institut für Produktionssteuerung, Materialwirtschaft und Logistik GmbH. Das IPML Weiterbildungsprogramm. von Lagerbeständen

IPML Institut für Produktionssteuerung, Materialwirtschaft und Logistik GmbH. Das IPML Weiterbildungsprogramm. von Lagerbeständen Das IPML Weiterbildungsprogramm Materialbedarfsplanung, Materialklassifikation, Disposition, Optimierung von Lagerbeständen 1 Materialbedarfsplanung, Materialklassifikation, Disposition, Optimierung von

Mehr

Energie-Zivilrecht für den Netzbetrieb

Energie-Zivilrecht für den Netzbetrieb TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! In Zusammenarbeit mit dem VDE-Bezirksverein Württemberg e.v. (VDE) Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie

Mehr

KOMPAKTWISSEN ENERGIEBESCHAFFUNG UND -HANDEL Rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge auf den Punkt gebracht

KOMPAKTWISSEN ENERGIEBESCHAFFUNG UND -HANDEL Rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge auf den Punkt gebracht Besonders geeignet für Neu- und Quereinsteiger! KOMPAKTWISSEN ENERGIEBESCHAFFUNG UND -HANDEL Rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge auf den Punkt gebracht Ihre Termine: 11. Juli 2017 in Mannheim

Mehr

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Geburtsmechanik Berlin-Wannsee 13.02. 14.02.2018 Expertenzirkel sind praxisbezogene Vertiefungen zu einzelnen Fachthemen.

Mehr

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Arbeitsverdichtung, Termindruck und der Fokus auf Operatives lässt Führungskräften im Alltag selten Raum, das eigene Führungsverhalten und ihre Arbeitstechniken

Mehr

Seminarbeschreibung WS 2014

Seminarbeschreibung WS 2014 Seminarbeschreibung WS 2014 WINLine-Seminare Anmeldefrist 10.11.2014 Art.Nr. 1101: FIBU Buchen mit Offenen Posten 9.1 Dieses Seminar bietet Ihnen alle Grundlagen, die Sie für das Buchen im WINLine benötigen.

Mehr

Kunden und Sales Akademie 2017 Linz

Kunden und Sales Akademie 2017 Linz Kunden und Sales Akademie 2017 Linz Wer sich nicht bewegt, der wird bewegt Machen Sie sich und Ihre Mannschaft Fit im Vertrieb Brunner Unternehmensberatung www.verkauf-coaching.at 28-04-2017 04-05-2017

Mehr

Umgang mit schwierigen Kunden

Umgang mit schwierigen Kunden Umgang mit schwierigen Kunden Offene Seminare 2012 SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft! Wenn Vertrauen entstanden ist, entwickelt sich häufig eine partnerschaftliche Nähe zwischen

Mehr

Einladung zur Online-Präsentation Die neuste Microsoft Standardsoftware für Handel, Gewerbe & Anlagenbauer. Vorsprung durch Digitalisierung

Einladung zur Online-Präsentation Die neuste Microsoft Standardsoftware für Handel, Gewerbe & Anlagenbauer. Vorsprung durch Digitalisierung Einladung zur Online-Präsentation Die neuste Microsoft Standardsoftware für Handel, Gewerbe & Anlagenbauer Vorsprung durch Digitalisierung Die Online-Präsentation im Überblick Wir zeigen Ihnen in 30 Minuten

Mehr

Jugend- und Auszubildendenvertretung

Jugend- und Auszubildendenvertretung Jugend- und Auszubildendenvertretung Mitwirkung der Jugend- und Auszubildendenvertretung I Mitwirkung der Jugend- und Auszubildendenvertretung II Wie weiter nach der Ausbildung? Weiterführende Angebote

Mehr

Praxisseminar E-Learning IHK-Zertifikat

Praxisseminar E-Learning IHK-Zertifikat werden Sie Verkaufsprofi! 3x3 3x3 Tage Praxisseminar E-Learning IHK-Zertifikat Ziel Zielgruppe Mobile Vertriebsberater Fliese powered by FLIESEN & PLATTEN bewegen sich hoch spezialisiert auf Top-Niveau

Mehr

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich!

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! 30-50 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! Bildungskalender Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März 2017 www.ihk-bildungshaus.de Trainer-, Ausbilderkompetenz Kaufmännische

Mehr

Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen

Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen Ziel des Seminars Die internationale Zusammenarbeit gewinnt in vielen Unternehmen durch neue globale Netzwerke einen immer höheren Stellenwert. Der Projektleiter

Mehr

Kaufmännische Kompetenzen Lehrgänge mit IHK-Prüfung

Kaufmännische Kompetenzen Lehrgänge mit IHK-Prüfung Geprüfter Fachwirt für Einkauf (m/w) 11. September 2017, Nagold Ziel Als Fachwirt/-in für Einkauf sind Sie u.a. dafür verantwortlich, für die jeweilige Produktion den Bedarf zu ermitteln, das benötigte

Mehr

fit4future Ausbildung zum Change Agent

fit4future Ausbildung zum Change Agent fit4future Ausbildung zum Change Agent 29.04.2010 / 30.04.2010 20.05.2010 / 21.05.2010 10.06.2010 / 11.06.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung fit macht die IT erfolgreich

Mehr

fit4future Ausbildung zum Change Agent

fit4future Ausbildung zum Change Agent fit4future Ausbildung zum Change Agent 14.10.2010 / 15.10.2010 28.10.2010 / 29.10.2010 11.11.2010 / 12.11.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung fit macht die IT erfolgreich

Mehr

ERP - Enterprise Resource Planning im WS 2016/17. Bachelorstudiengang Energiewirtschaft Veranstaltungsmodul im Wintersemester 2016/17 Stand 15.7.

ERP - Enterprise Resource Planning im WS 2016/17. Bachelorstudiengang Energiewirtschaft Veranstaltungsmodul im Wintersemester 2016/17 Stand 15.7. ERP - Enterprise Resource Planning im WS 2016/17 Bachelorstudiengang Energiewirtschaft Veranstaltungsmodul im Wintersemester 2016/17 Stand 15.7.2016 Ziel des Moduls Anforderungen an und Ziele von ERP Systemen

Mehr

SEMINARANGEBOTE FÜR DIAORO MITGLIEDER NEU

SEMINARANGEBOTE FÜR DIAORO MITGLIEDER NEU In Zusammenarbeit mit: SEMINARANGEBOTE FÜR DIAORO MITGLIEDER NEU 2 3 INHALTSVERZEICHNIS Seminarangebote Beschwerde- und Reklamationsmanagement... 4 Das Kundengespräch... 5 Mitarbeitergespräche erfolgreich

Mehr

Veranstaltungs- und Seminarprogramm Erwachsenenbildung: Grundlagen

Veranstaltungs- und Seminarprogramm Erwachsenenbildung: Grundlagen Veranstaltungs- und Seminarprogramm 2015 der Didaktik und Methodik Lernprozesse professionell begleiten Die Didaktik beschäftigt sich mit der Gestaltung von Lernprozessen. Aufgabe des/der TrainerIn ist

Mehr

Kaufmännische Berufe

Kaufmännische Berufe Berufsförderungswerk Nürnberg Kaufmännische Berufe Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Industriekaufmann/-frau bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Kaufmann/-frau

Mehr

Seminar für Jugend- und A AA+ Teilnehmer-Login Trainer-Login AGB Impressum Kontakt Sitemap Datenschutz

Seminar für Jugend- und A AA+ Teilnehmer-Login Trainer-Login AGB Impressum Kontakt Sitemap Datenschutz A AA+ Teilnehmer-Login Trainer-Login AGB Impressum Kontakt Sitemap Datenschutz Die Akademie Über uns Qualitätsmanagement Referenzen Karriere Bildungszentren Seminare Übersicht BIWE-CAMPUS - Ausbildung

Mehr

Mitarbeiterplus. Prozesserfahrene, qualifizierte Mitarbeiter für Ihr operatives Geschäft

Mitarbeiterplus. Prozesserfahrene, qualifizierte Mitarbeiter für Ihr operatives Geschäft Mitarbeiterplus Prozesserfahrene, qualifizierte Mitarbeiter für Ihr operatives Geschäft Prozesse umsetzen Umfassend, kompetent und freundlich: Unser hoch qualifiziertes Personal wird gezielt auf die Aufgaben

Mehr

Vergabe von Reinigungs- und Facility Management-Leistungen

Vergabe von Reinigungs- und Facility Management-Leistungen VERGABERECHT Praxisseminar Vergabe von Reinigungs- und Facility Management-Leistungen 06. Februar 2014, Stuttgart Eine Veranstaltungsreihe des Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernwege

Mehr

WERDEN SIE VERKAUFSPROFI! 3x3 Tage Praxisseminar E-Learning IHK-Zertifikat

WERDEN SIE VERKAUFSPROFI! 3x3 Tage Praxisseminar E-Learning IHK-Zertifikat WERDEN SIE VERKAUFSPROFI! 3x3 Tage Praxisseminar E-Learning IHK-Zertifikat ZIEL ZIELGRUPPE CARO-Mobile Vertriebsberater Fliese bewegen sich hoch spezialisiert auf Top-Niveau und wissen mit Farben, Formen

Mehr

Food Compliance 2016 Webinare

Food Compliance 2016 Webinare Praxisorientierte AGU Webinare Food Compliance 2016 Webinare Warum in die Ferne reisen? Wir bieten Ihnen kompakten Wissenstransfer an Ihrem Computer! AGU Webinare: Nehmen Sie an unseren Webinaren ohne

Mehr

Führungskräfte Seminare

Führungskräfte Seminare Führungskräfte Seminare Motivierendes Leistungsklima schaffen Seminare, Coaching, Beratung Motivierendes Leistungsklima schaffen Verdrängungsmärkte bestimmen die Zukunft Viele Unternehmen befinden sich

Mehr

Software und Dienstleistungen für Energieversorger

Software und Dienstleistungen für Energieversorger Dienstleistungen Software Software und Dienstleistungen Wir haben unsere Stärken für Sie gebündelt. Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind mit dem Dienstleistungspaket SHERPA seit über 15 Jahren Partner in

Mehr

Plaut Projekt Management:

Plaut Projekt Management: ergebnisorientiert. partnerschaftlich. verlässlich. Plaut Projekt Management: ON TARGET IN TIME IN BUDGET Die erfolgreiche Methode für Planung, Abwicklung und Controlling von Projekten: zielgerichtet,

Mehr

Ausbildung für Führungskräfte

Ausbildung für Führungskräfte Ausbildung für Führungskräfte Damit Führungsziele zu Mitarbeiterzielen werden. Verschaffen Sie sich ausgezeichnete Karriereperspektiven. 1 Ausbildung für Führungskräfte Die zunehmende Komplexität der Märkte

Mehr

BLOSS KEINEN STREIT!? WARUM EIGENTLICH NICHT?! KONSTRUKTIVE GESPRÄCHSFÜHRUNG

BLOSS KEINEN STREIT!? WARUM EIGENTLICH NICHT?! KONSTRUKTIVE GESPRÄCHSFÜHRUNG BLOSS KEINEN STREIT!? WARUM EIGENTLICH NICHT?! KONSTRUKTIVE GESPRÄCHSFÜHRUNG SCHLÜSSELKOMPETENZEN SEMINAR 21. JUNI 2016 EINLEITENDE WORTE Konflikte sind Alltag. Konflikte ermöglichen Entwicklung wenn sie

Mehr

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein Die Wiener Volkshochschulen GmbH Volkshochschule Meidling 1120 Wien Längenfeldgasse 13 15 Tel.: +43 1 810 80 67 Fax: +43 1 810 80 67 76 110 E-mail: office@meidling.vhs.at Internet: www.meidling.vhs.at

Mehr

Hier finden Sie IHRE passende Trainerausbildung

Hier finden Sie IHRE passende Trainerausbildung Hier finden Sie IHRE passende Trainerausbildung www.werdewelt.info Genau auf Sie zugeschnitten Schneller-besser-nachhaltiger Gesicherte Ausbildungsqualität Jede Ausbildung ist eigenständig, erweiterbar

Mehr

Umgang mit schwierigen Kunden

Umgang mit schwierigen Kunden Umgang mit schwierigen Kunden Offene Seminare 2010 Wenn Vertrauen entstanden ist, entwickelt sich häufig eine partnerschaftliche Nähe zwischen der Pflegeperson, dem Pflegebedürftigen, seinen Angehörigen

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Systemischer Berater

Informationen zum Zertifikatskurs. Systemischer Berater Informationen zum Zertifikatskurs Systemischer Berater 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort 5. Die Vorteile

Mehr

VBEW// Energie. Wasser. Leben.

VBEW// Energie. Wasser. Leben. VBEW// Energie. Wasser. Leben. An die Unternehmen der Energiewirtschaft - Geschäfts- und Werkleitung - Vertrieb/Handel - Netzwirtschaft - Energiedatenmanagement, IT München, 16.06.2017 200.2309-fi/im Tel.

Mehr

Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken

Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken Donnerstag 28.05.2015 Donnerstag 16.07.2015 Donnerstag 12.11.2015 Themenübersicht: Allgemeine Einführung in das Produkt- Recht Grundlegende

Mehr

Mündlich-telefonische Fahrgastbeschwerden als Chance

Mündlich-telefonische Fahrgastbeschwerden als Chance Mündlich-telefonische Fahrgastbeschwerden als Chance 24. und 25. Mai 2011 Hannover Trainerin: Heike Rahlves Sozialpsychologin und Trainerin der WBS Training AG Zielgruppe: Mitarbeiter/innen aus dem Bereich

Mehr

Umgang mit psychischen Erkrankungen

Umgang mit psychischen Erkrankungen Intensivseminar für Führungskräfte 14. und 15. Oktober 2013 in Starnberg 19. und 20. November 2013 in Wiesbaden Umgang mit psychischen bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Mit psychischen Auffälligkeiten

Mehr

Rhetorik für Leitungskräfte

Rhetorik für Leitungskräfte Rhetorik für Leitungskräfte Offene Seminare 2011 Sie tragen als Leitungskraft Verantwortung, treffen wichtige Entscheidungen, haben Ihre Aufgabe im Griff und beherrschen Ihr Handwerkszeug. Trotzdem erleben

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundkurs Rhetorik. Rhetorische Stilmittel kennenlernen und ihre Wirkung verstehen (Klasse 8) Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

ZU NEUEN UFERN ! KURS AUF ERFOLG. Überzeugungskraft für die Präsentation der Projektarbeit. Das Präsentationstraining für Auszubildende

ZU NEUEN UFERN ! KURS AUF ERFOLG. Überzeugungskraft für die Präsentation der Projektarbeit. Das Präsentationstraining für Auszubildende Überzeugungskraft für die Präsentation der Projektarbeit KURS AUF ERFOLG ZU NEUEN UFERN Das Präsentationstraining für angehende Industriekaufleute und Fachinformatiker Das Präsentationstraining für Auszubildende

Mehr