5. Jahrgang Donnerstag, den 31. März Frühlingskonzert. zur Saisoneröffnung im. Am Sonntag,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "5. Jahrgang Donnerstag, den 31. März Frühlingskonzert. zur Saisoneröffnung im. Am Sonntag,"

Transkript

1 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 31. März 2011 Woche 13, Nummer 7 Frühlingskonzert zur Saisoneröffnung im Simonetti Haus Coswig (Anhalt) Am Sonntag, Ab 13 Uhr Führungen im Vorderhaus mit Vorstellung der ersten beiden restaurierten Stuckdecken! Ab 15 Uhr musikalische Untermalung mit dem Flötentrio der Musikschule Ab 16 Uhr Konzert im historischen Saal Mit Leckereien aus dem Lehmbackofen Eintritt frei, um eine Spende zur Restaurierung des Hauses wird gebeten.

2 Nr. 7/2011 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!) Allgemeinmedizin Notdienst im Bereich Coswig (Anhalt), Cobbelsdorf, Klieken, Buko, Düben, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen und Zieko Dienstzeit jeweils ab 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Vorwahl Coswig: Freitag, den Praxis: , Privat: 01 71/ Samstag, den Praxis: , Privat: Sonntag, den Praxis: , Privat: 01 71/ Montag, den Praxis: , Privat: 01 72/ Dienstag, den Praxis: , Privat: 01 63/ Mittwoch, den Praxis: , Privat: 01 71/ Donnerstag, den Praxis: , Privat: Freitag, den Praxis: , Privat: 01 63/ Samstag, den Praxis: , Privat: 01 63/ Sonntag, den Praxis: , Privat: 01 63/ Montag, den Praxis: , Privat: 01 72/ Dienstag, den Praxis: , Privat: 01 63/ Mittwoch, den Praxis: , Privat: 01 63/ Donnerstag, den Praxis: , Privat: 01 71/ Freitag, den Praxis: , Privat: 01 71/ Allgemeinmedizin Notdienst im Bereich Jeber-Bergfrieden, Bräsen, Hundeluft, Ragösen, Stackelitz, Serno und Thießen Dienstzeit von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr des folgenden Tages Hinweis in eigener Sache Die Ärzte, welche an den Roßlauer Bereitschaftsdiensten teilnehmen, sind nur noch unter der Nummer der Einsatzleitstelle Dessau-Roßlau zu erreichen, über welche der Name und die Telefonnummmer des Dienst habenden Arztes zu erfragen ist. Einsatzleitstelle Dessau: 03 40/ Die Redaktion Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Zeit von 9.00 bis Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. 2./3. April 2011 Frau Zahnärztin Schönfeld Coswig (Anhalt), Puschkinstr. 37 Tel.: / /10. April 2011 Frau Zahnärztin Hanke Coswig (Anhalt), OT Jeber-Bergfrieden, Am Dreieck 3 Tel.: / Notdienste der Apotheken in dringenden Notfällen und bei Notrezepten Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig (Anhalt) Vorwahl Wittenberg: Freitag, Friederiken-Apotheke, Friederikenstr. 19, Coswig (Anhalt), Tel.: Samstag, Kreisel-Apotheke, Sternstr. 28, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Sonntag, Elbauen-Apotheke, Thomas-Müntzer-Str. 2, Lutherstadt Wittenberg-Pratau, Tel.: Montag, Lucas-Cranach-Apotheke, Schloßstr. 1, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Dienstag, Luther-Apotheke, Juristenstr. 3, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Mittwoch, Stadt-Apotheke, Am Markt 5, Coswig (Anhalt), Tel.: Donnerstag, Melanchthon-Apotheke, Dessauer Str. 166, Lutherstadt Wittenberg-Piesteritz, Tel.: Freitag, Herz-Apotheke, Dessauer Str. 48, Lutherstadt Wittenberg-West, Tel.: Samstag, Elbe-Apotheke, Am Elbufer 30, Lutherstadt Wittenberg-Piesteritz, Tel.: Sonntag, J.-Friedr.-Böttger-Apotheke, Lutherstr. 51, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Montag, Robert-Koch-Apotheke, Str. d. Befreiung 52, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Dienstag, Akazien-Apotheke, Dessauer Str. 65, Lutherstadt Wittenberg-Piesteritz, Tel.: Mittwoch, Galenos-Apotheke, Annendorferstr. 15, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Donnerstag, Stern-Apotheke, Sternstr. 89, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Freitag, Apotheke am Collegienhof, Collegienstr. 74, Lutherstadt Wittenberg, Tel.:

3 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 7/ Beerdigungsinstitute Antea Bestattungen Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Tel.: / Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Eingang Friedhof) Beerdigungsinstitut Kossack Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: /89 50 Coswig/Anh., Wittenberger Str. 53, Tel.: / Stadtwerke Coswig (Anhalt) Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet in der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt geregelt: Bei Gefahren und zur Gefahrenabwehr ist prinzipiell die Einsatzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: / zu informieren. Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortsteilen Zieko, Düben, Buko, Klieken, Buro sowie bei Störungen und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohngebiet Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt Coswig (Anhalt) ist der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Coswig (Anhalt) werktags in der Zeit von Uhr bis Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen unter der Tel.-Nr.: 01 51/ zu benachrichtigen. Abwasserverband Coswig (Anhalt) Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Verbandsgebiet Coswig (Anhalt), Stadt Coswig (Anhalt), Ortschaft Wörpen mit Ortsteil Wahlsdorf, Ortschaft Zieko, Gemeinden Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, Düben, Griebo, Klieken/OT Buro, Köselitz, Möllensdorf und Senst ist zu den Geschäftszeiten - werktags von Uhr bis Uhr der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr /52 30 und außerhalb der Geschäftszeiten werktags von bis 7.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen der Bereitschaftsdienst des Abwasserverbandes Coswig (Anhalt) unter der Tel.-Nr.: 01 73/ erreichbar. Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Amtsmühlenweg 93, Zerbst/Anhalt von Uhr Telefon: / , Telefax: / von Uhr Havariedienst Abwasser: / Havariedienst Trinkwasser: 03 91/ Bereitschaftsdienst Elektro Stadt Coswig (Anhalt) Fa. Elektro-Knichal, 24 Std.-Notdienst: 01 75/ IMPRESSUM Spruch der Woche In einem Bündnis sollte man sich darüber klar sein, wer bellen soll und wer beissen muss. (D. G. Acheson) Nächster Erscheinungstermin: Donnerstag, der 14. April 2011 Nächster Redaktionsschluss: Montag, der 4. April 2011 Elbe-Fläming-Kurier - Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: ( ) , Telefax: (03535) , Telefax-Redaktion: ( ) Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, Coswig (Anhalt) Ansprechpartner: Frau Preiß, Tel / , Fax / ; j.preiss@coswig-online.de - Verantwortlich für den Anzeigenteil: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Geschäftsführer Marco Müller - Anzeigenannahme/Beilagen: Frau Smykalla, Tel.: / , Fax: / Funk: 01 71/ Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schaden ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE Fragen zur Werbung? REMONDIS GmbH & Co. KG (Region Nord - Klieken An der B 187) Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr jeden 2. und 4. Samstag im Monat 8-12 Uhr Tel.: /51 50 Ihre Anzeigenfachberaterin Rita Smykalla berät Sie gern. Telefon: / Telefax: / Funk: 0171/ Rita.Smykalla@wittich-herzberg.de

4 Nr. 7/2011 Elbe-Fläming-Kurier Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt) Amtliche Bekanntmachungen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses am Seite 4 Öffentliche Bekanntmachung Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Mildensee Ladung zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft (TG) der vereinfachten Flurbereinigung Mildensee Seite 4 Stellenausschreibung Seite 4 Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses Die nächste Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses findet am Donnerstag, dem , 18:30 Uhr, im Klosterhof, Schloßstraße 57, statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Anwesenheit, Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den 31 GO LSA Mitwirkungsverbot zu Tagesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom Jahre Coswig (Anhalt) - Stadtfest 5 Anträge, Anfragen und Mitteilungen Schließung der Sitzung. Saage Ausschussvorsitzender Amt für Landwirtschaft, Dessau-Roßlau, d Flurneuordnung und Forsten Anhalt Ferdinand-von-Schill-Str Dessau-Roßlau Öffentliche Bekanntmachung Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Mildensee Stadt Dessau-Roßlau Verf.-Nr.: DE3110 Ladung Zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft (TG) der vereinfachten Flurbereinigung Mildensee Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt hat mit Beschluss vom das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren Mildensee angeordnet. Nach 21 ff. des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung vom (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 G. v (BGBl. I S. 2794), ist ein Vorstand der Teilnehmergemeinschaft zu wählen. Die Wahl des Vorstandes, zu der hiermit geladen wird, findet am Mittwoch, dem 06. April 2011 um Uhr im Landjägerhaus Dessau-Mildensee Oranienbaumer Straße 14 statt. Der Vorstand ist Organ der Teilnehmergemeinschaft, durch das die Teilnehmergemeinschaft als Körperschaft des öffentlichen Rechts nach innen im Verhältnis zu den Teilnehmern und nach außen vertreten wird. Er soll das Vertrauen der Teilnehmer besitzen. Es liegt daher im Interesse aller Teilnehmer, sich an der Wahl des Vorstandes zu beteiligen. Bevollmächtigung für die Wahl ist möglich. Seine Mitglieder wirken ehrenamtlich für die Dauer des Flurbereinigungsverfahrens. Die Zahl der Mitglieder des zu wählenden Vorstandes wird gemäß 21 Abs. 1 FlurbG auf 3 festgesetzt. Für jedes Vorstandsmitglied ist ein Stellvertreter zu wählen. Der Vorstand wählt aus seiner Mitte den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Wahlvorschläge können bis zum 05. April 2011 im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt eingereicht oder im Wahltermin vorgebracht werden. Im Auftrag Mende (im Original unterzeichnet u. gesiegelt) Stellenausschreibung Schulhausmeister/in Stadt Coswig (Anhalt) Die Stadt Coswig (Anhalt) schreibt zum einen Schulhausmeister für die Grundschulen aus. Arbeitsorte sind die Fröbelgrundschule und die Grundschule am Schillerpark. Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Elektro-, Heizungs- oder Sanitärhandwerk. Außerdem werden ein Pkw-Führerschein und EDV-Grundkenntnisse vorausgesetzt. Zu den Aufgaben gehören alle Tätigkeiten im Rahmen des schulischen Betriebes, die Unterhaltung und Pflege der Gebäude, der technischen Anlagen und der Außenanlagen sowie die Überwachung der Reinigung. Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und soziale Kompetenz werden vorausgesetzt. Mit Einsätzen an Wochenenden und in den Abendstunden ist zu rechnen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5 TVöD. Bei Interesse senden Sie bitte die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, wie Lebenslauf, Zeugnisse über Berufsabschlüsse und ggf. Arbeitszeugnisse bis zum an die Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1. Dänzer Personalleiterin

5 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 7/ Lokale Nachrichten der Stadt Coswig (Anhalt) Mitteilungen aus dem Rathaus Neues auf der Homepage der Stadt Coswig (Anhalt) Lesen Sie neu auf: Ergebnisse der Landtagswahlen Sachsen/Anhalt 2011 in den Wahlbezirken der Stadt Coswig (Anhalt) Wilder Westen in Old Serno - Frauen feiern ihren Ehrentag Torregen in Coswiger Stadtsporthalle am Coswiger Handballer erstrahlen im neuen Glanz Ein Dankeschön an alle Wahlhelfer Für das Gewährleisten der reibungslosen Abläufe bei der zurückliegenden Landtagswahl am 20. März 2011 danken wir allen Beteiligten recht herzlich. Besonderer Dank gilt dabei den ehrenamtlichen Wahlhelfern in den einzelnen Wahllokalen, die wieder einmal ihre Freizeit zur Verfügung stellten. Gleichzeitig ist mit diesem Dank die Hoffnung verbunden, dass wir auch bei zukünftigen Wahlen auf die tatkräftige Unterstützung der Wahlhelfer bauen können. Ein weiterer besonderer Dank gilt den entsprechenden Institutionen, Einrichtungen und Vereinen für das Bereitstellen der Räumlichkeiten insbesondere in der Sekundarschule, im Senioren-Wohnpark Coswig und im Ersatzneubau am Sportplatz Coswig (Anhalt). Berlin Schneider Bürgermeisterin Wahlbüro Das Firmenportal auf der Homepage der Stadt Coswig (Anhalt) Kostenloser Service für Unternehmen der Stadt Coswig (Anhalt) Ortsansässige Unternehmen haben hier die Möglichkeit sich zu präsentieren. Folgende Daten sind einzutragen: Firmenanschrift Branche Telefon/Fax/ Kurzbeschreibung des Unternehmens Folgende Daten können zusätzlich eingetragen werden: Link zur eigenen Homepage Logo bzw. Banner des Unternehmens Stichworte zur Unterstützung der internen Suche sowie persönliche Anmerkungen Die Eintragung ist kostenlos. Um Missbrauch entgegenzuwirken, ist die Eintragung nur über einen registrierten Zugang möglich. Für die Richtigkeit der Einträge sind die Unternehmen selbst verantwortlich. Wenn Sie den kostenlosen Service der Stadt nutzen wollen, senden Sie eine an die Stadt Coswig (Anhalt). amt01@coswig-online.de Ihr Unternehmen kann nach erfolgreicher Eintragung von jedermann und jederzeit über das Gewerbeverzeichnis online angerufen werden. Angebote für April 2011 im Jugendclub New Age Coswig Woche vom 4. April bis 8. April 2011 Montag: Kreative Gestaltung von Osterkörbchen Dienstag: Kreative Tischdekoration Mittwoch: Gesund kochen Weg mit dem Winterspeck Donnerstag: Brett-, Karten- und andere Spiele Freitag: Offener Bereich Woche vom 11. April bis 15. April 2011 Montag: Fertigen von Fensterbildern Dienstag: Osterkartengestaltung Mittwoch: Backen nach Omas Rezept Donnerstag: Bewegung im Freien Freitag: Offener Bereich Woche vom 18. April bis 21. April 2011 Montag: Knobeln, Kniffeln, Denksport Dienstag: Darts als Mannschaftsspiel Mittwoch: Kochen Ihr sagt an, was schmeckt Donnerstag: Geschickt beim Riesenmikado Freitag: Karfreitag - Feiertag Woche vom 25. April bis 29. April 2011 Montag: Ostermontag - Feiertag Dienstag: Spiel mit Farben - Fantasiemalerei Mittwoch: Backen Donnerstag Kickerwettbewerb Freitag offener Bereich Allen Kindern und Jugendlichen Frohe Ostern Die Öffnungszeiten von Mo. - Fr. 13:00 bis 20:00 Uhr Ferien ab 12:00 Uhr Die Betreuer/Innen des Jugendclub Coswig Winter ade - Veranstaltungen Jetzt wenn die Sonne am Himmel höher steigt und die Tage länger werden, ist der Wunsche nach Sport und Bewegung wieder groß. Eine beliebte Freizeitbeschäftigung und für manche auch das tägliche Fortbewegungsmittel, ist nun mal das Fahrrad. Auch geht der Fahrradtourismus an unserer schönen Elbe wieder los. Für Notfälle mit dem Drahtesel gibt es bei uns Hilfe. Unsere Selbsthilfewerkstatt im Lindenhof wird zu den bekannten Öffnungszeiten ab 4. April wieder täglich offen haben. Kernzeit: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr Ein kleiner Hinweis sei gestattet. Diese Werkstatt ist ein Sozialprojekt und wird über verschiedene Förderungen und Sponsoren erhalten. Im vorigen Jahr haben uns viele Bürger aus Coswig und Umgebung mit Sachspenden unterstützt. Dafür allen, die uns halfen, herzlichen Dank! Gern nehmen wir auch dieses Jahr ihre Hilfe wieder in Anspruch. Kontakt: Frau Gabriele Isermann /Stadtinformation/ Bürgerbüro - Coswig (Anhalt) Tel / Frau G. Skiba/ Jugendpflegerin der AWO Wittenberg Tel /

6 Nr. 7/2011 Elbe-Fläming-Kurier Das HERZ ist ein NEST HÖR-HIN-BUCH Skurill-wahre Märchen von und mit Stefan Koschitzki Gitarren-Impro: ph Reich Was ist ein Heckser? Darf man einem Arsch vertrauen? Hält die Liebe zwischen Krähe und Scheuch? Was ist eigentlich Blöd? Antworten gibt s hier: Di., , 19 Uhr < < < Stadtbibliothek Coswig, Am Markt 13 Infos/Reservierung unter: Buecherei@coswig-online.de Tel / Eintritt frei An der Fröbel-Grundschule Coswig,,Tag der offenen Tür , Uhr bis Uhr Begrüßung: Uhr mit einem kleinen Programm der,, Fröbelspatzen im Gymnastikraum (Anbau) Ab Uhr:- Ballons steigen in die Luft - Experimente für kleine Forscher - Schüler zeigen, womit sie lernen - Lernen und Spielen im Computer- Kabinett - Blättern in der Chronik - Friedrich Fröbel und sein Wirken - Neues vom Förderverein - unser Hort Ort zum Spielen, Lernen und Basteln - Lesen macht klug! Tolle Sachen in der Bibliothek - lustige Osterbastelwerkstatt 10.30Uhr Uhr kleines Konzert mit Flöte, Keyboard und Percussionsinstrumenten 11.30Uhr Uhr Theaterspiel im Gymnastikraum,, Hipp und Hopp suchen den Frühling Für das leibliche Wohl sorgt unser,,fröbel-cafe und das,,herzhafte Eck! Branche [direkt] Jetzt als ebook online lesen Vereine und Parteien Der Friederikentreff lädt ein Veranstaltungsplan April 2011 Friederikenstr. 5, Coswig - Telefon / Montag, 4. April 2011; Uhr Am Montag trifft sich unsere 1. Seniorensportgruppe im Friederiken Treff, denn Sport ist gesund, verbindet und hält fit! Danach gibt es in gemütlicher Runde Kaffee und Kuchen. Dienstag, 5. April 2011; Uhr Der heutige Nachmittag steht unter dem Motto Operette sich wer kann Dazu lade ich Sie ganz herzlich ins Musikhotel Goldener Spatz nach Jeßnitz ein. Genießen Sie die herrliche Stimme von Reiner Luhn, der uns mit Melodien von Johann Strauss, Franz Lehar u. a. verzaubern wird. Donnerstag, 7. April 2011; Uhr Am Donnerstag trifft sich unsere 2. Seniorensportgruppe im Friederiken Treff, denn Sport ist gesund, hält fit und verbindet. Danach gibt es in gemütlicher Runde Kaffee und Kuchen. Montag, 11. April 2011; Uhr Am Montag trifft sich unsere 1. Seniorensportgruppe im Friederiken Treff, denn Sport ist gesund, verbindet und hält fit! Danach gibt es in gemütlicher Runde Kaffee und Kuchen. Mittwoch, 13. April 2011; Uhr Heute möchte ich Sie wieder zum Schwimmen ins Heide-Spa nach Bad Düben einladen. Gönnen Sie sich ein paar erholsame Stunden vom Alltagsstress und lassen Sie die Seele baumeln. Donnerstag, 14. April 2011, Uhr Am Donnerstag trifft sich unsere 2. Seniorensportgruppe im Friederiken Treff, denn Sport ist gesund, hält fit und verbindet. Danach gibt es in gemütlicher Runde Kaffee und Kuchen.

7 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 7/ Ich wünsche allen Besuchern und Gästen ein schönes Osterfest! Anmeldungen für alle Ausflüge und Veranstaltungen nehmen wir telefonisch oder direkt im Friederikentreff entgegen. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit - lassen Sie dienstags bei uns Ihren Blutdruck messen. Nutzen Sie auch die vielfältigen Angebote des ASD Pflegedienstes. Schauen Sie einfach bei uns rein - wir beraten Sie gern! Telefon / Wir freuen uns auf ihren Besuch - Ihr Team vom Friederikentreff! Die DRK - Familienberatungsund Begegnungsstätte Coswig informiert Spezielles Angebot der Woche Montag, Uhr Schuldnerberatung Uhr Treffen der Brett und Kartenspieler Mittwoch, Uhr Beratung oder Hilfe bei Schwangerschaftsbebeschwerden durch die Hebamme Uhr Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik sowie Babymassage bzw.-gymnastik (je nach Anfrage) Donnerstag, Uhr Singende Senioren Thema: Frühlingslieder Referentin: Frau Richter und Ihre Musikanten Uhr Rückenschule Spezielles Angebot der Woche Montag, Uhr Treffen der Brett und Kartenspieler Dienstag, Uhr Bingo mit schönen Preisen Interessenten haben vorher die Möglichkeit ihren Blutdruck messen zu lassen Mittwoch, Uhr Selbsthilfegruppe Krebs Fachvortrag Thema: Sind namentlich gleiche Medikamente von verschiedenen Pharmafirmen wirklich gleich? Referentin: Frau Pött Uhr Beratung oder Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden durch die Hebamme Uhr Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik sowie Babymassage bzw.-gymnastik (je nach Anfrage) Donnerstag, Uhr Rückenschule Freitag, Uhr traditioneller Osterbrunch im Hause des DRK Soziales Hilfsangebot: DRK Sozialstation Marienkäfer - Häusliche Krankenpflege und Hauswirtschaftspflege- examinierte Krankenschwestern und Altenpfleger, die kranken, älteren und behinderten Menschen ihre Hilfe anbieten um ihnen das Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen. Rufen Sie uns einfach an und wir helfen Ihnen bei allen Formalitäten. Erste - Hilfe - Ausbildung Nächster Termin: *LSM - Lehrgang für Führerscheinbewerber *BG-Lehrgang - Ersthelfer für Betriebe - nach Vereinbarung Schuldnerberatung: - Nächster Termin: Vorschau auf den Mai 2011 Muttertag in der Remise Wiesenburg (Halbtagesfahrt) Der Zillertaler und die Geigerin sind zu Gast in Wiesenburg. Unter dem Motto Die Geig n kearcht zur Volksmusik erleben Sie bei gutem Essen ein eindrucksvolles Programm. Termin: 09. Mai 2011, Anmeldeschluss: 15. April 2011 Anmeldungen für alle Angebote jederzeit möglich: Telefon: (Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.) Veranstaltungsplan Arbeiterwohlfahrt Stadtverband Coswig e. V. Monat April 2011 Begegnungsstätte Elbstr. 1, Telefon / Mi., Uhr Spielnachmittag Uhr Basteln Do., Uhr Klöppeln Fr., Uhr Turnen mit Fr. Eichler Mo., Uhr Anzahlung Schweiz Uhr Handarbeitsnachmittag Mi., Uhr Spielnachmittag Do., Uhr Klöppeln Fr., Uhr Turnen mit Fr. Eichler Mo., Uhr Handarbeitsnachmittag Di., Uhr Basteln Mi., Uhr Spielnachmittag Do., Uhr Frühstück Uhr Klöppeln Fr., Uhr Turnen mit Fr. Eichler Mo., Uhr Handarbeitsnachmittag Di., Tagesfahrt nach Sachsen Mi., Uhr Spielnachmittag Do., Uhr Klöppeln Di., Uhr Handarbeitsnachmittag Mi., Uhr Spielnachmittag Do., Uhr Restzahlung Schweiz Fr., Uhr Turnen mit Fr. Eichler Die Anzahlung für unsere Reise nach Klosters/Schweiz erfolgt am Montag, d. 04. April. Ab Uhr. Das restliche Geld wird dann am Donnerstag d Anmeldungen und Infos zu allen Fahrten und Veranstaltungen in unserer Begegnungsstätte oder Tel / Michalke Garagenverein Nordweg e. V. Die nächste Mitgliederversammlung findet am um Uhr im Klosterhof Coswig (Anhalt) statt. Einzahlung des Mitgliedsbeitrages: in Höhe von 30,00 auf das Konto BLZ Sparkasse Wittenberg Als Zahlungsgrund bitte Beitrag und die Garagen-Nummer angeben. Termin: Der Vorstand

8 Nr. 7/2011 Elbe-Fläming-Kurier Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Buko Die Jagdgenossenschaft Buko führt am Sonnabend, dem , in der Fläminger Bauernschänke in Buko ihre diesjährige Mitgliederversammlung durch. Die Veranstaltung beginnt um Uhr. Alle Jagdgenossen sind herzlich eingeladen. Tagesordnung 1. Bericht des Vorstandes 2. Bericht des Kassenverwalters 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Bericht der Jäger 5. Anfragen und Informationen 6. Beschlussfassung zur Entlastung des Vorstandes und des Kassenverwalters 7. Wahl der neuen Kassenprüfer 8. Schlusswort und gemeinsames Essen Im Falle der Vertretung des Jagdgenossen durch eine andere Person, ist diese durch den Jagdgenossen schriftlich zu ermächtigen. Die Ermächtigung ist amtlich zu beglaubigen. Vorstand der JG Buko Jagdgenossenschaft Köselitz Hiermit laden wir alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Köselitz zur Vollversammlung am Samstag, dem 30. April 2011; um Uhr recht herzlich ein. Ort: Gemeindeverwaltung Köselitz Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes 2. Bericht der Jägergemeinschaft 3. Diskussion 4. Beschluss über die Verwendung der Jagdpacht 5. Beschluss zur Entlastung des Vorstandes 6. Anfragen, Sonstiges Im Anschluss an die Versammlung laden die Jäger zum gemeinsamen Abendessen herzlich ein. Der Vorstand Einladung Die Jagdgenossenschaft Möllensdorf führt ihre Mitgliederversammlung am Sonnabend, dem im Dorfgemeinschaftshaus durch. Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen. Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassenwarts 4. Bericht des Kassenprüfers 5. Diskussion 6. Entlastung des Vorstandes 7. Entlastung des Kassenwartes 8. Bericht der Jägerschaft 9. Gemeinsames Essen Der Vorstand Der Seniorenclub lädt ein Am Donnerstag, dem 7. April 2011, findet der nächste Preisskat statt. Dazu sind alle Coswiger und Skatfreunde aus der Umgebung recht herzlich eingeladen. Beginn ist Uhr in Antons Getränkeoase. Weitere Termine sind für den 5. Mai und 3. Juni 2011 geplant. Rößler Sportnachrichten Termine und Informationen aus der Abteilung Fußball des SV Blau-Rot Coswig Ansetzungen für das Wochenende April Mannschaft/Punktspiel SV Blau-Rot Coswig gegen SV Glück Auf Möhlau Sonnabend, 2. April 2011 Anstoß 15:00 Uhr 2. Mannschaft/Punktspiel SV Blau-Rot Coswig II gegen VfB Gräfenhainichen II Sonnabend, 2. April 2011 Anstoß 13:00 Uhr C-Jugend/Punktspiel FSV Rot-Weiß Bad Schmiedeberg gegen SV Blau-Rot Coswig Sonnabend, 2. April 2011 D-Jugend/Punktspiel SG Zschornewitz/Möhlau gegen SV Blau-Rot Coswig Sonntag, 3. April 2011 E-Jugend/Punktspiel SV Rot-Weiß Kemberg gegen SV Blau-Rot Coswig Sonntag, 3. April 2011 F-Jugend/Punktspiel SV Blau-Rot Coswig gegen VfB Gräfenhainichen Freitag, 1. April 2011 Anstoß 17:00 Uhr Ansetzungen für das Wochenende April Mannschaft/Punktspiel SG Grün-Weiß Pretzsch gegen SV Blau-Rot Coswig Sonnabend, 9. April 2011 Anstoß 15:00 Uhr 2. Mannschaft/Punktspiel Mühlanger SV gegen SV Blau-Rot Coswig II Sonnabend, 9. April 2011 Anstoß 15:00 Uhr C-Jugend/Punktspiel SV Blau-Rot Coswig gegen SG Zahna/Elster Sonntag, 10. April 2011 D-Jugend/Punktspiel SV Blau-Rot Coswig gegen SV Allemannia Jessen Sonnabend, 9. April 2011 E-Jugend/Punktspiel SG Blau-Weiß Nudersdorf gegen SV Blau-Rot Coswig Sonntag, 10. April 2011 F-Jugend/Punktspiel FC Grün-Weiß Piesteritz gegen SV Blau-Rot Coswig Freitag, 8. April 2011 Anstoß 17:00 Uhr SV Blau-Rot Coswig e. V. Abteilung Fußball

9 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 7/ Osterfeuer in Coswig Donnerstag, 21. April 2011 Beginn 19:00 Uhr Sportanlage Lerchenfeld Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Sportvorschau Kreisoberliga SG Jeber-Bergfrieden I Samstag, den , Anstoß: Uhr SG Jeber-Bergfrieden I - ESV Lok Dessau Samstag, den , Anstoß: Uhr FSG Steutz/Leps - SG Jeber-Bergfrieden I Kreisliga SV Serno 58 Samstag, den , Anstoß: Uhr SV Serno 58 - SG Waldersee/Vockerode II Samstag, den , Anstoß: Uhr Grün Weiß Dessau II - SV Serno 58 Kreisklasse SG Jeber-Bergfrieden II Sonntag, den , Anstoß: Uhr FSG Steutz/Leps II - SG Jeber-Bergfrieden II Sonntag, den , Anstoß: Uhr SG Jeber-Bergfrieden II - Grün Weiß Dessau III Vorschau Fußball Blau-Weiß Klieken Landesklasse: Samstag, Anstoß Uhr SV Einheit Wittenberg : SG Blau-Weiß Klieken Samstag, den Anstoß Uhr Vorwärts Dessau : Blau-Weiß Klieken Kreisliga Anhalt: Samstag, Anstoß Uhr SG Abus Dessau II. : SG Blau-Weiß Klieken II. Samstag, Anstoß Uhr TSV Mosigkau II. : Blau-Weiß Klieken II. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Coswig Gottesdienste: So., Uhr Göritz Gottesdienst Uhr Griebo Gottesdienst So., Uhr Senst Gottesdienst Uhr Coswig Gottesdienst im Seniorenwohnpark Termine: Mo., Uhr Griebo Frauenkreis Möllensdorf Gemeindenachmittag Di., Uhr Senst Gemeindenachmittag Do., Uhr Köselitz Gemeindenachmittag Mo., Uhr Cobbelsdorf Gemeindenachmittag Mi., Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai Fr., Uhr Coswig Konfitüre So., Uhr Coswig Konzert zum Monatsausklang Da der letzte Sonntag im April Ostersonntag ist, findet das Konzert diesen Monat schon am 17. April statt. Wir werden den Köthener Bachchor und die Köthener Hofkapelle mit einer besonderen Aufführung in unserer Kirche zu Gast haben. Es erklingt u. a. eine Kantate von Johann Friedrich Fasch, die im Auftrag der Zerbster Faschgesellschaft neu ediert wurde. Die Erstaufführung wird am 10. April in Köthen und die zweite Aufführung am 17. April in Coswig zu hören sein. Die Kantate hat einen ernstlichen und tröstlichen Text, der zur Passionszeit passt. Der Eintritt ist kostenpflichtig. Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt. Regelmäßige Gemeindekreise Junge Gemeinde donnerstags Uhr Kirchenmusikalische Arbeitskreise: Im Coswiger Pfarrhaus: Posaunenchor dienstags Uhr Anfänger Posaunenchor montags Uhr Kirchenchor donnerstags Uhr Flötenkreis für AnfängerInnen dienstags Uhr Flötenkreis für Fortgeschrittene dienstags Uhr Im Wörpener Pfarrhaus: Blockflötenkreis mittwochs Uhr Martinschor mittwochs Uhr Evangelisches Pfarramt Zieko Gottesdienste Sonntag, (Lätare) 9:00 Uhr Weiden; Leitung: Pfr. Pahlings 10:30 Uhr Luko; Leitung: Pfr. Pahlings Sonntag, (Judika) 9:00 Uhr Ragösen; Leitung: Pfr. Pahlings 10:30 Uhr Buko; Leitung: Pfr. Pahlings Sonntag, (Palmsonntag/Konfirmation) 10:30 Uhr Zieko; Leitung: Pfr. Pahlings Gemeindenachmittage Di., :00 Uhr Zieko Do., :00 Uhr Buko Mi., :00 Uhr Buro Gebetskreis Do., :30 Uhr Buro, Winterkirche Hauskreis Fr., :30 Uhr in Zieko Fr., :30 Uhr Zieko Christenlehre Thießen, Gemeindehaus montags Klasse 14:00-15:00 Uhr Klasse 15:00-16:00 Uhr Frauen Abende für junge Frauen Tel / Gemeindekirchenrat Di., :30 Uhr Klieken, Pfarrhaus Do., :30 Uhr Ragösen (Ragösen + Thießen)

10 10 Kindervormittag Sa., :00 Uhr Zieko Nr. 7/2011 Elbe-Fläming-Kurier Geburtstage Junge Gemeinde Mi., :00 Uhr Zieko Katholische Gemeinde St. Michael Gottesdienste Samstag, Uhr Hl. Messe in St. Nicolai Dienstag, Uhr Gottesdienst in St. Michael Samstag, Uhr Hl. Messe in St. Nicolai Dienstag, Uhr Gottesdienst in St. Michael Ab April eventuell wieder in St. Michael Eine gesegnete Zeit für alle K. Hoffmann Neuapostolische Kirche Neuapostolische Kirche Coswig (Anhalt) Gottesdienste: Sonntag, Uhr Konfirmationsgottesdienst in Coswig Kirchenpräsident Bezirksapostel Wilfried Klingler Mittwoch, Uhr Abendgottesdienst in Coswig Sonntag, Uhr Gottesdienst in Coswig Mittwoch, Uhr Abendgottesdienst in Coswig Kinderunterrichte: Sonntag, Uhr Kinderchorprobe Sonntag, Uhr Kinderchorprobe Uhr Vorsonntagsschule Uhr Sonntagsschule Mittwoch, und Uhr Religionsunterricht Chorprobe: Montag, und Uhr Gemeindechorprobe Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) gratuliert den Bürgern der Stadt Coswig (Anhalt) nachträglich ganz herzlich zum Geburtstag: (zum 70., 75. und ab 80 jedes Jahr) Redaktionsschluss: Herr Ewald Hillebrandt zum 82. Geburtstag Frau Ruth Schleinitz zum 81. Geburtstag Frau Ursula Steinberg zum 87. Geburtstag Frau Margarete Voigt zum 96. Geburtstag Frau Vera Uslaub zum 80. Geburtstag Frau Edith Bunde zum 86. Geburtstag Frau Magdalena Dutkiewicz zum 80. Geburtstag Frau Gertrud Rudolf zum 84. Geburtstag Frau Isolde Weinberger zum 83. Geburtstag Frau Helga Conrad zum 70. Geburtstag Frau Inge Juskowiak zum 80. Geburtstag Herr Manfred Kohl zum 75. Geburtstag Frau Maria Kunze zum 80. Geburtstag Frau Ursula Specht zum 81. Geburtstag Frau Rosemarie Zschimmer zum 70. Geburtstag Frau Brigitte Hansel zum 70. Geburtstag Frau Lisa Knauth zum 91. Geburtstag Frau Emmi Barthel zum 85. Geburtstag Frau Rosa Hecht zum 90. Geburtstag Herr Dr. Siegfried Schlosser zum 75. Geburtstag Frau Irmgard Fräßdorf zum 85. Geburtstag Frau Johanne Grosser zum 89. Geburtstag Frau Barbara Tzschietzschker zum 75. Geburtstag Frau Hanna Eiserbeck zum 91. Geburtstag Frau Elfriede Kettner zum 80. Geburtstag Frau Margot Kilz zum 75. Geburtstag Herr Gerhard Schmidt zum 83. Geburtstag Die Bürgermeisterin gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Reina und Wolfgang Göhre zum Fest der Goldenen Hochzeit, welches sie am feiern konnten. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Gemeindevorsteher: Gerald Müller Mail: Ideen in Druck Mit einer Anzeige in Ihren Heimat- und Bürgerzeitungen erreichen Sie Ihre Region. Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) und die Ortsbürgermeister/in gratulieren ganz herzlich nachträglich zum Geburtstag: (65., 70. ab 75. jedes Jahr) Ortschaft Buko: Herr Herbert Reinert zum 85. Geburtstag Frau Ursula Große zum 80. Geburtstag Frau Edith Kegler zum 84. Geburtstag Frau Ernestine Braunsdorf zum 84. Geburtstag

11 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 7/ Der Bürgermeister gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Edith und Herbert Kegler zum Fest der Eisernen Hochzeit, welches sie am feiern konnten. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Der Bürgermeister gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Elfriede und Heinz Ache zum Fest der Diamantenen Hochzeit, welches sie am feiern konnten. Wir wünschen alles Gute, viel Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Ortschaft Düben: Frau Vera David zum 75. Geburtstag Frau Gitta Dirksen zum 65. Geburtstag Ortschaft Hundeluft: Herr Fritz Schlüter zum 84. Geburtstag Ortschaft Jeber-Bergfrieden und Ortsteil Weiden: Frau Jutta Arndt zum 80. Geburtstag Frau Ursula Friedrich zum 86. Geburtstag Herr Fritz Wieland zum 75. Geburtstag Ortschaft Klieken und Ortsteil Buro: Frau Gertrud Müller zum 77. Geburtstag Frau Charlotte Dindas zum 82. Geburtstag Frau Elli Patz zum 86. Geburtstag Frau Edith Gastel zum 77. Geburtstag Frau Johanna Sczygiol zum 75. Geburtstag Frau Gisela Schiebert zum 65. Geburtstag Frau Liselotte Drescher zum 77. Geburtstag Klein- und Familienanzeigen JETZT auch ONLINE gestalten und schalten! Der Bürgermeister gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Marianne und Wolfgang Sukale zum Fest der Goldenen Hochzeit, welches sie am feiern konnten. Des Weiteren gratulieren wir dem Ehepaar Lieselotte und Rudolf Gräfe zum Fest der Diamantenen Hochzeit, welches sie am feiern konnten. Wir wünschen beiden Paaren alles Gute, recht viel Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Ortschaft Möllensdorf: Frau Ursula Joachim zum 78. Geburtstag Ortschaft Ragösen: Frau Helga Pietschke zum 79. Geburtstag Herr Rudolf Joachim zum 84. Geburtstag Ortschaft Serno und Ortsteile Göritz und Grochewitz: Herr Kurt Wille zum 81. Geburtstag Ortschaft Thießen und Ortsteil Luko: Herr Willibald Elsner zum 70. Geburtstag Herr Herbert Puhlmann zum 75. Geburtstag Frau Hildegard Sommer zum 81. Geburtstag Ortschaft Zieko: Herr Karl Engel zum 78. Geburtstag Unter haben Sie die Möglichkeit unsere neuen Internetseiten zu erkunden. Viele Online-Funktionen und Informationen stehen für Sie bereit. Gehen Sie jetzt online!

Elbe-Fläming-Kurier. Viele weitere Fotos vom 13. Fläming-Frühlingsfest unter

Elbe-Fläming-Kurier. Viele weitere Fotos vom 13. Fläming-Frühlingsfest unter Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Hundeluft, Jeber-Bergfrieden, Möllensdorf, Ragösen, Stackelitz und Thießen 3. Jahrgang Donnerstag, den 7. Mai 2009 Woche 19,

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929 12. Jahrgang Donnerstag, den 4. Januar 2018 Woche 1, Nummer 1 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929 Anzeigen 2 04.01.2018 Nr. 1/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

5. Jahrgang Donnerstag, den 28. April Am 1. Mai 2011 ist der 9. Elberadeltag in Sachsen-Anhalt

5. Jahrgang Donnerstag, den 28. April Am 1. Mai 2011 ist der 9. Elberadeltag in Sachsen-Anhalt Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 28. April 2011 Woche 17, Nummer 9 Am 1. Mai 2011 ist der 9. Elberadeltag in Sachsen-Anhalt 9.09 Uhr Beginn mit der

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen 4. Jahrgang Donnerstag, den 5. August 2010 Woche 31, Nummer 16 wwwwww Programm im Innenteil! wwwwww 2 05.08.2010 Nr. 16/2010

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August Sparkasse Wittenberg

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August Sparkasse Wittenberg Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August 2013 Woche 31, Nummer 15 Sparkasse Wittenberg Volksbank Dessau-Anhalt e G 2 01.08.2013 Nr. 15/2013 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 07.07.2016 Nr. 14/2016 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Müller. Lorenz. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen

Elbe-Fläming-Kurier. Müller. Lorenz. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen 4. Jahrgang Mittwoch, den 12. Mai 2010 Woche 19, Nummer 10 - ANZEIGEN - Lorenz Müller 2 12.05.2010 Nr. 10/2010 BEREITSCHAFTSDIENSTE

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 04.08.2016 Nr. 16/2016 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014.

Elbe-Fläming-Kurier. Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014 Woche 11, Nummer 5 Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier Anzeigen 2 13.03.2014 Nr. 05/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014 Woche 33, Nummer 16 2 14.08.2014 Nr. 16/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 12.05.2016 Nr. 10/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017

Elbe-Fläming-Kurier. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017 11. Jahrgang Donnerstag, den 5. Januar 2017 Woche 1, Nummer 1 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 12. April 2018 Woche 15, Nummer REGIONALMARKT in Coswig (Anhalt)

12. Jahrgang Donnerstag, den 12. April 2018 Woche 15, Nummer REGIONALMARKT in Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 12. April 2018 Woche 15, Nummer 8 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 1. REGIONALMARKT in Coswig (Anhalt) Wann? am 21.04.2018 von 09.00-16.00 Uhr Wo?

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Woche 49, Nummer 25. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Woche 49, Nummer 25. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Woche 49, Nummer 25 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 08.12.2016 Nr. 25/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud Herz und Sinne, Frühlingszeit.

Elbe-Fläming-Kurier. Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud Herz und Sinne, Frühlingszeit. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 12. März 2015 Woche 11, Nummer 5 Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 13. August 2015 Woche 33, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 13. August 2015 Woche 33, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 13. August 2015 Woche 33, Nummer 16 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 13.08.2015 Nr. 16/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der. Stadt Coswig (Anhalt)

Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der. Stadt Coswig (Anhalt) Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der Stadt Coswig (Anhalt) Präambel Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 18.09.2014 folgende

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 4. Juli 2013 Woche 27, Nummer 13 2 04.07.2013 Nr. 13/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der 6. Jahrgang Donnerstag, den 10. Mai 2012 Woche 19, Nummer 10 Anzeigen Trödel- und Antikmühle Cobbelsdorf Kaufen fast alles aus alten Zeiten. Nichts wegwerfen, erst

Mehr

7. Jahrgang Donnerstag, den 29. August hören Sie spannende Geschichten vor 10 Kulissen ab Uhr

7. Jahrgang Donnerstag, den 29. August hören Sie spannende Geschichten vor 10 Kulissen ab Uhr Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 29. August 2013 Woche 35, Nummer 17 6. Lesenacht am 7. September 2013 hören Sie spannende Geschichten vor 10 Kulissen

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 6. Jahrgang Donnerstag, den 26. April 2012

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 6. Jahrgang Donnerstag, den 26. April 2012 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 6. Jahrgang Donnerstag, den 26. April 2012 Woche 17, Nummer 9 2 26.04.2012 Nr. 9/2012 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Hier könnte Ihre Werbung stehen. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Hier könnte Ihre Werbung stehen. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. Februar 2014 Woche 07, Nummer 3 Anzeigen Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Telefon: (0 35 35) 489-0 Internet: www.wittich.de

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Woche 41, Nummer 21. Halloween in der EIN-STEIN-Grundschule Klieken. Von Einem, der auszog...

10. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Woche 41, Nummer 21. Halloween in der EIN-STEIN-Grundschule Klieken. Von Einem, der auszog... 10. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Woche 41, Nummer 21 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Halloween in der EIN-STEIN-Grundschule Klieken Von Einem, der auszog... Wir

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 15. September 2016 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 15. September 2016 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 15. September 2016 Woche 37, Nummer 19 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 15.09.2016 Nr. 19/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Erste öffentlich geführte Wanderung auf dem neuen Rundweg Jeber-Bergfrieden. Treffpunkt für alle am Infozentrum Start: 13.

Elbe-Fläming-Kurier. Erste öffentlich geführte Wanderung auf dem neuen Rundweg Jeber-Bergfrieden. Treffpunkt für alle am Infozentrum Start: 13. 9. Jahrgang Donnerstag, den 8. Oktober 2015 Woche 41, Nummer 20 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Erste öffentlich geführte Wanderung auf dem neuen Rundweg Jeber-Bergfrieden Länge

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen 4. Jahrgang Donnerstag, den 24. Juni 2010 Woche 25, Nummer 13 Foto: W. Pollex 2 24.06.2010 Nr. 13/2010 Bereitschaftsdienste (für

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 24. April Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 24. April Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 24. April 2014 Woche 17, Nummer 8 Anzeigen 2 24.04.2014 Nr. 08/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai 2014 Woche 19, Nummer 9 Anzeigen 2 08.05.2014 Nr. 09/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 4. Juni 2015 Woche 23, Nummer 11. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

9. Jahrgang Donnerstag, den 4. Juni 2015 Woche 23, Nummer 11. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 4. Juni 2015 Woche 23, Nummer 11 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 04.06.2015 Nr. 11/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von Benutzungsentgelten im Rettungsdienst (Gebührensatzung)

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von Benutzungsentgelten im Rettungsdienst (Gebührensatzung) Stadt Dessau-Roßlau Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von en im Rettungsdienst (Gebührensatzung) Unterzeichnung durch OB Beschlussfassung im Stadtrat Veröffentlichung im Amtsblatt - Amtliches

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 6. Juni 2013

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 6. Juni 2013 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 6. Juni 2013 Woche 23, Nummer 11 2 06.06.2013 Nr. 11/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

6. Jahrgang Donnerstag, den 1. März Ausstellung. 10. Dezember Oktober 2012 Stadtmuseum im Klosterhof Coswig (Anh.)

6. Jahrgang Donnerstag, den 1. März Ausstellung. 10. Dezember Oktober 2012 Stadtmuseum im Klosterhof Coswig (Anh.) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 6. Jahrgang Donnerstag, den 1. März 2012 Woche 9, Nummer 5 Ausstellung 10. Dezember 2011-31. Oktober 2012 Stadtmuseum im Klosterhof Coswig (Anh.)

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Woche 31, Nummer 16 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 03.08.2017 Nr. 16/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 17 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 44 / 2015 ausgegeben am: 04.11.2015 Inhalt: Friedhofsgebührensatzung der Gemeinde Schkopau vom 28.10.2015 Seite:

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 25. April Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 25. April Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 25. April 2013 Woche 17, Nummer 8 Anzeigen 2 25.04.2013 Nr. 8/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

7. Jahrgang Donnerstag, den 19. Dezember Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt und aller Ortschaften Coswig (Anhalt),

7. Jahrgang Donnerstag, den 19. Dezember Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt und aller Ortschaften Coswig (Anhalt), Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 19. Dezember 2013 Woche 51, Nummer 25 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt und aller Ortschaften Coswig (Anhalt),

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 18. August 2011

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 18. August 2011 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 18. August 2011 Woche 33, Nummer 17 2 18.08.2011 Nr. 17/2011 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Stackelitz und Thießen

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Stackelitz und Thießen Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Stackelitz und Thießen 3. Jahrgang Donnerstag, den 30. Juli 2009 Woche 31, Nummer 15 2 30.07.2009 Nr. 15/2009 Bereitschaftsdienste

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Satzung zur Erhebung von Umlagen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Stadt Coswig (Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften

Satzung zur Erhebung von Umlagen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Stadt Coswig (Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften Lesefassung Satzung zur Erhebung von Umlagen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Stadt Coswig (Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften Stadt Coswig (Anhalt) Stand: 26. März 2015

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 10. September 2015 Woche 37, Nummer 18. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 10. September 2015 Woche 37, Nummer 18. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 10. September 2015 Woche 37, Nummer 18 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 10.09.2015 Nr. 18/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Wünsche zum neuen Jahr

Elbe-Fläming-Kurier. Wünsche zum neuen Jahr Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 6. Jahrgang Donnerstag, den 5. Januar 2012 Woche 1, Nummer 1 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt) des endgültigen Ergebnisses der Stadtratswahl vom 25. Mai 2014 in der Stadt Coswig (Anhalt)

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt) des endgültigen Ergebnisses der Stadtratswahl vom 25. Mai 2014 in der Stadt Coswig (Anhalt) Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 12. Juni 2014 Woche 24, Sonderausgabe Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt) Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses

Mehr

Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) wünschen wir allen Leserinnen und Lesern der Stadt Coswig/Anhalt

Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) wünschen wir allen Leserinnen und Lesern der Stadt Coswig/Anhalt 9. Jahrgang Donnerstag, den 26. März 2015 Woche 13, Nummer 6 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Vergnügliche Ostertage Winnie Pooh / PIXELIO wünschen wir allen Leserinnen und Lesern

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Am 14. Mai ist. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen. Fotos: gänseblümchen / pixelio.de Gisela Peter/pixelio.

Elbe-Fläming-Kurier. Am 14. Mai ist. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen. Fotos: gänseblümchen / pixelio.de Gisela Peter/pixelio. 11. Jahrgang Donnerstag, den 11. Mai 2017 Woche 19, Nummer 10 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Am 14. Mai ist Mutterta g Fotos: gänseblümchen / pixelio.de Gisela Peter/pixelio.de

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 28. Februar 2013 Woche 9, Nummer 4 Anzeigen Hirschmann-Immobilien 034903/62910 wir suchen Einfamilienhäuser für vorgemerkte

Mehr

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v.

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v. Satzung März 2016 Förderverein TuS Baerl für Jugend- und Seniorenfußball e.v. -gemeinnütziger Verein- Satzung 1 Name, Sitz und Konzeption des Vereins 2 Zweck des Vereins 3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

5. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober Katzenmusik Weinliederabend. am Freitag, 14. Oktober 2011 um Uhr im Saal des Simonettihauses

5. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober Katzenmusik Weinliederabend. am Freitag, 14. Oktober 2011 um Uhr im Saal des Simonettihauses Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2011 Woche 41, Nummer 21 Simonetti Haus Coswig (Anhalt) Katzenmusik 2011 Weinliederabend am Freitag,

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 7. März 2018 Nr. 5 Inhalt Seite Impressum. 2 Bekanntmachung der Stadt Schraplau Beschluss 22. Sitzung des Stadtrates

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 8. Juni 2017 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 8. Juni 2017 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 8. Juni 2017 Woche 23, Nummer 12 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 08.06.2017 Nr. 12/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 31. Januar Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 31. Januar Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 31. Januar 2013 Woche 5, Nummer 2 Anzeigen 2 31.01.2013 Nr. 2/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 6. Jahrgang Donnerstag, den 20. Dezember 2012 Woche 51, Nummer 26 Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer ortschaftsreichen Stadt Coswig (Anhalt),

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 1. September 2011. Anzeige

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 1. September 2011. Anzeige Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 1. September 2011 Woche 35, Nummer 18 Anzeige 2 01.09.2011 Nr. 18/2011 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

11. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 11. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Woche 37, Nummer 19 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 14.09.2017 Nr. 19/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

12. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Woche 33, Nummer 17 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 16.08.2018 Nr. 17/2018 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 31. Juli Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 31. Juli Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 31. Juli 2014 Woche 31, Nummer 15 Anzeigen 2 31.07.2014 Nr. 15/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Stadtführung Mit Luther durch den Ostersamstag. am Samstag, dem 15. April 2017 um Uhr Treffpunkt: auf dem Marktplatz

Elbe-Fläming-Kurier. Stadtführung Mit Luther durch den Ostersamstag. am Samstag, dem 15. April 2017 um Uhr Treffpunkt: auf dem Marktplatz 11. Jahrgang Donnerstag, den 30. März 2017 Woche 13, Nummer 7 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Stadtführung Mit Luther durch den Ostersamstag am Samstag, dem 15. April 2017 um

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Schauschmiede Hundelufter Findlinge e. V. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Schauschmiede Hundelufter Findlinge e. V. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 10. Jahrgang Donnerstag, den 31. März 2016 Woche 13, Nummer 7 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Schauschmiede Hundelufter Findlinge e. V. Anzeigen Foto: Hundelufter Findlingsverein

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 6. Juli 2017 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 6. Juli 2017 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 6. Juli 2017 Woche 27, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Anzeigen 2 06.07.2017 Nr. 14/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. 13. Gewerbefest IG für Industrie und Gewerbe Coswig (Anhalt) e.v.

Elbe-Fläming-Kurier. 13. Gewerbefest IG für Industrie und Gewerbe Coswig (Anhalt) e.v. 12. Jahrgang Donnerstag, den 5. Juli 2018 Woche 27, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) IG für Industrie und Gewerbe Coswig (Anhalt) e.v. lädt ein zum Freitag den 20.

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 24. September 2015 Woche 39, Nummer 19. Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr Cobbelsdorf

9. Jahrgang Donnerstag, den 24. September 2015 Woche 39, Nummer 19. Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr Cobbelsdorf 9. Jahrgang Donnerstag, den 24. September 2015 Woche 39, Nummer 19 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr Cobbelsdorf Anlässlich des 25. Tages

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Woche 45, Nummer 23

11. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Woche 45, Nummer 23 11. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Woche 45, Nummer 23 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 11. November 2017 Eröffnung im Foyer: 10 00 Uhr Sehen, Sprechen, Fragen, Erleben

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 26. September 2013 Woche 39, Nummer 19 2 26.09.2013 Nr. 19/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 21. November 2013 Woche 47, Nummer 23 2 21.11.2013 Nr. 23/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdiendte Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 16. Juli 2015 Woche 29, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 16. Juli 2015 Woche 29, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 16. Juli 2015 Woche 29, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 16.07.2015 Nr. 14/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 15. Januar Elternmärchen in der Grundschule Klieken. Die Märchenprominenz packt aus.

9. Jahrgang Donnerstag, den 15. Januar Elternmärchen in der Grundschule Klieken. Die Märchenprominenz packt aus. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 15. Januar 2015 Woche 03, Nummer 1 Elternmärchen in der Grundschule Klieken Die Märchenprominenz packt aus Märchenprominenz

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Satzung über die Aufnahme und Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen der Stadt Coswig (Anhalt)

Satzung über die Aufnahme und Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen der Stadt Coswig (Anhalt) Satzung über die Aufnahme und Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen der Stadt Coswig (Anhalt) Stadt Coswig (Anhalt) Stand: 03.12.2015 Satzung über die Aufnahme und Betreuung von Kindern in

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr