Elbe-Fläming-Kurier. Müller. Lorenz. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elbe-Fläming-Kurier. Müller. Lorenz. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen"

Transkript

1 Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen 4. Jahrgang Mittwoch, den 12. Mai 2010 Woche 19, Nummer 10 - ANZEIGEN - Lorenz Müller

2 Nr. 10/2010 BEREITSCHAFTSDIENSTE (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!) Allgemeinmedizin Notdienst im Bereich Coswig, Cobbelsdorf, Klieken, Buko, Düben, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen und Zieko Dienstzeit jeweils ab 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Vorwahl Coswig: In eigener Sache: Auf Wunsch der Ärzte bei der Bekanntgabe der Notdienste wird ab 2009 nur noch die Telefonnummer des in Bereitschaft stehenden Arztes veröffentlicht! Freitag, den Praxis: , Privat: 01 71/ Samstag, den Praxis: , Privat: 01 63/ Sonntag, den Praxis: , Privat: 01 71/ Montag, den Praxis: , Privat: 01 72/ Dienstag, den Praxis: , Privat: Mittwoch, den Praxis: , Privat: 01 71/ Donnerstag, den Praxis: , Privat: 01 71/ Freitag, den Praxis: , Privat: 01 72/ Samstag, den Praxis: , Privat: 01 72/ Sonntag, den Praxis: , Privat: 01 72/ Montag, den Praxis: , Privat: 01 72/ Dienstag, den Praxis: , Privat: Mittwoch, den Praxis: , Privat: 01 63/ Donnerstag, den Praxis: , Privat: 01 72/ Freitag, den Praxis: , Privat: 01 63/ Allgemeinmedizin Notdienst im Bereich Jeber-Bergfrieden, Bräsen, Hundeluft, Ragösen, Stackelitz, Serno und Thießen Dienstzeit von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr des folgenden Tages Hinweis in eigener Sache Die Ärzte, welche an den Roßlauer Bereitschaftsdiensten teilnehmen, sind nur noch unter der Nummer der Einsatzleitstelle Dessau-Roßlau zu erreichen, über welche der Name und die Telefonnummmer des Dienst habenden Arztes zu erfragen ist. Einsatzleitstelle Dessau: 0340/ Die Redaktion Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Notdienst für Coswig und Landgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft: Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Zeit von 9.00 bis Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. 13./14. Mai 2010 (Himmelfahrt) Herr Zahnarzt Paasch Tel.: / Coswig (Anhalt), Berliner Str /16. Mai 2010 Herr Zahnarzt Müller Tel.: / Coswig (Anhalt), Schloßstr /23./24. Mai 2010 (Pfingsten) Herr Dr. Brauner Tel.: / Dessau-Roßlau, Luchstr. 26 Notdienste der Apotheken in dringenden Notfällen und bei Notrezepten Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig (Anhalt) Vorwahl Wittenberg: Freitag, Elbe-Apotheke, Am Elbufer 30, Lutherstadt Wittenberg-Piesteritz, Tel.: Samstag, Herz-Apotheke, Dessauer Str. 48, Lutherstadt Wittenberg-West, Tel.: Sonntag, Elbauen-Apotheke, Thomas-Müntzer-Str. 2, Lutherstadt Wittenberg-Pratau, Tel.: Montag, Akazien-Apotheke, Dessauer Str. 65, Lutherstadt Wittenberg-Piesteritz, Tel.: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Galenos-Apotheke, Annendorferstr. 15, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Stern-Apotheke, Sternstr. 89, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Lucas-Cranach-Apotheke, Schloßstr. 1, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Friederiken-Apotheke, Friederikenstr. 19, Coswig (Anhalt), Tel.: Samstag, Kreisel-Apotheke, Sternstr. 28, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Sonntag, Montag, Robert-Koch-Apotheke, Str. der Befreiung 52, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Apotheke am Collegienhof, Collegienstr. 74, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Dienstag, Luther-Apotheke, Juristenstr. 3, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Mittwoch, Stadt-Apotheke, Am Markt 5, Coswig (Anhalt), Tel.: Donnerstag, Melanchthon-Apotheke, Dessauer Str. 166, Lutherstadt Wittenberg-Piesteritz, Tel.: Freitag, Herz-Apotheke, Dessauer Str. 48, Lutherstadt Wittenberg-West, Tel.:

3 Nr. 10/ Beerdigungsinstitute Antea Bestattungen Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Tel.: / Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Eingang Friedhof) Beerdigungsinstitut Kossack Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: /89 50 Coswig/Anh., Lärchenstraße 8, Tel.: / Stadtwerke Coswig (Anhalt) Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet in der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt geregelt: Bei Gefahren und zur Gefahrenabwehr ist prinzipiell die Einsatzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: / zu informieren. Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortsteilen Zieko, Düben, Buko, Klieken, Buro sowie bei Störungen und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohngebiet Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt Coswig (Anhalt) ist der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Coswig (Anhalt) werktags in der Zeit von Uhr bis Uhr, sowie an Sonnund Feiertagen unter der Tel.-Nr.: 01 51/ zu benachrichtigen. Bereitschaftsdienst Elektro Verwaltungsgemeinschaft Coswig (Anhalt) und Umgebung Fa. Elektro-Knichal, 24 Std.-Notdienst: 01 75/ Spruch der Woche Kein kluger Mann widerspricht seiner Frau. Er wartet einfach, bis sie es selber tut. Humphrey Bogart Nächster Erscheinungstermin: Donnerstag, den 27. Mai 2010 Nächster Redaktionsschluss: Freitag, der 14. Mai 2010 Abwasserverband Coswig (Anhalt) Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Verbandsgebiet Coswig (Anhalt), Stadt Coswig (Anhalt), Ortschaft Wörpen mit Ortsteil Wahlsdorf, Ortschaft Zieko, Gemeinden Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, Düben, Griebo, Klieken/OT Buro, Köselitz, Möllensdorf und Senst ist zu den Geschäftszeiten - werktags von Uhr bis Uhr der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr /52 30 und außerhalb der Geschäftszeiten werktags von bis 7.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen der Bereitschaftsdienst des Abwasserverbandes Coswig (Anhalt) unter der Tel.-Nr.: 01 73/ erreichbar. Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Amtsmühlenweg 93, Zerbst/Anhalt von 7.00 bis Uhr Telefon: / , Telefax: / von bis Uhr Havariedienst Abwasser: Tel.: / Havarie Trinkwasser: 03 91/ IMPRESSUM - Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) , Telefax: (03535) , Telefax-Redaktion: (03535) Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, Coswig (Anhalt) Ansprechpartner: Frau Preiß, Tel / , Fax / ; j.preiss@coswig-online.de - Verantwortlich für den Anzeigenteil: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Geschäftsführer Marco Müller - Anzeigenannahme/Beilagen: Frau Smykalla, Tel.: / , Fax: / Funk: 01 71/ Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

4 Nr. 10/2010 Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Sitzung des Ordnungsausschusses am Seite 4 Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses am Seite 4 Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Coswig (Anhalt) für das Haushaltsjahr 2010 Seite 4 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2010 des Eigenbetriebes Stadtwerke Coswig (Anhalt) Seite 5 Coswig (Anhalt) Sitzung des Ordnungsausschusses Die nächste Sitzung des Ordnungsausschusses findet am Dienstag, dem , 19:00 Uhr, im Ratssaal, Am Markt 1, statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Anwesenheit, Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den 31 GO LSA Mitwirkungsverbot zu Tagesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Nichtöffentlicher Teil 1 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Herstellung der Öffentlichkeit Schließung der Sitzung. Niestroj Ausschussvorsitzender Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses Die nächste Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses findet am Donnerstag, dem , 18:30 Uhr, im Klosterhof, Schloßstraße 57, statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Anwesenheit, Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den 31 GO LSA Mitwirkungsverbot zu Tagesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom Stand städtischer Veranstaltungen 5 Anträge, Anfragen und Mitteilungen Schließung der Sitzung Saage Ausschussvorsitzender Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Coswig (Anhalt) für das Haushaltsjahr Haushaltssatzung Aufgrund des Artikel 1 2 des Gesetzes über ein Neues Haushalts- und Rechnungswesen für die Kommunen im Land Sachsen-Anhalt vom 22. März 2006 und in Verbindung mit 92 ff. der Gemeindeordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom in der derzeit gültigen Fassung hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) in seiner Sitzung am 25. März 2010 nachfolgende Haushaltssatzung beschlossen: 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2010 wird im Verwaltungshaushalt in der Einnahme auf ,4 TEUR in der Ausgabe auf ,4 TEUR im Vermögenshaushalt in der Einnahme auf in der Ausgabe auf festgesetzt ,7 TEUR 5.839,7 TEUR 2 Kredite für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen werden nicht veranschlagt. 3 Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. 4 Der Höchstbetrag, bis zu dem Kassenkredite im Haushaltsjahr 2010 zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf 4.200,0 TEUR festgesetzt. 5 Die Steuersätze (Hebesätze) für die Realsteuern sind für das Haushaltsjahr 2010 wie folgt festgesetzt: Gebiet der Stadt Coswig (Anhalt) einschl. Gebiet der Ortschaft Zieko und Gebiet der Ortschaft Wörpen mit Ortsteil Wahlsdorf) n ( B) 370 v. H. Gewerbesteuern 350 v. H. Gebiet der Ortschaft Buko n ( A) 310 v. H. ( B) 360 v. H. Gewerbesteuern 340 v. H. Gebiet der Ortschaft Köselitz n ( A) 350 v. H. ( B) 410 v. H. Gewerbesteuern 350 v. H. Gebiet der Ortschaft Cobbelsdorf mit Ortsteil Pülzig n ( B) 360 v. H. Gewerbesteuern 350 v. H. Gebiet der Ortschaft Serno mit Ortsteilen Göritz und Grochewitz n für forst- und landwirtschaftlich genutzte Grundstücke ( A ) 300 v. H. ( B) 340 v. H. Gewerbesteuern 340 v. H.

5 Nr. 10/ Gebiet der Ortschaft Senst n für forst- und landwirtschaftlich genutzte Grundstücke ( A ) 300 v. H. ( B ) 370 v. H. Gewerbesteuern 300 v. H. Gebiet der Ortschaft Düben für forst- und landwirtschaftlich genutzte Grundstücke ( B) 320 v. H. Gebiet der Ortschaft Hundeluft ( B) 340 v. H. Gebiet der Ortschaft Jeber-Bergfrieden mit Ortsteil Weiden ( B) 320 v. H. Gebiet der Ortschaft Klicken mit Ortsteil Buro ( A) 250 v. H. ( B) 350 v. H. Gewerbesteuern 350 v. H. Gebiet der Ortschaft Möllensdorf ( B) 320 v. H. Gebiet der Ortschaft Ragösen mit Ortsteil Krakau ( B) 320 v. H. Gebiet der Ortschaft Bräsen ( B) 320 v. H. Gebiet der Ortschaft Stackelitz ( B) 320 v. H. 6 Der Personalkostenansatz beträgt 174,93 EUR/Einwohner. Der Sachkostenansatz beträgt 26,53 EUR/Einwohner Coswig(Anhalt), den Berlin Bürgermeisterin Im Original unterzeichnet und gesiegelt 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2010 wird hiermit ortsüblich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungspflichtigen Teile. Von einer Beanstandung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Coswig (Anhalt) über die Haushaltssatzung 2010 und das Konsolidierungskonzept hat die Kommunalaufsicht des Landkreises Wittenberg gemäß 136 GO LSA vorerst abgesehen. Die Entscheidung der Kommunalaufsicht des Landkreises Wittenberg erging am 27. April 2010 unter Aktenzeichen 15.2/Lehnert Der Haushaltsplan 2010 liegt nach Artikel 1 2 NKHR EinfG in Verbindung mit 94(3) der Gemeindeordnung des Landes Sachsen- Anhalt in der Zeit vom 17. Mai 2010 bis 26. Mai 2010 zur Einsichtnahme im Rathaus der Stadt Coswig (Anhalt), Zimmer 205, während der Dienststunden öffentlich aus. Coswig(Anhalt), den Berlin Bürgermeisterin Im Original unterzeichnet und gesiegelt Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2010 des Eigenbetriebes Stadtwerke Coswig (Anhalt) Mit Schreiben vom Aktenzeichen: /Ein - wurde durch den Landkreis Wittenberg die Genehmigung zum Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Stadtwerke Coswig (Anhalt) für das Wirtschaftsjahr 2010 erteilt. Der vorstehende Wirtschaftsplan 2010 des Eigenbetriebes Stadtwerke Coswig (Anhalt) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Der Wirtschaftsplan 2010 liegt nach Artikel 1 2 NKHR EinfG in Verbindung mit 15 ff. des Eigenbetriebsgesetzes in der Zeit vom 17. Mai 2010 bis 26. Mai 2010 zur Einsichtnahme in den Verwaltungsräumen des Eigenbetriebes Stadtwerke Coswig (Anhalt), Coswig (Anhalt), Schwarzer Weg 5, Zimmer Nr. 104 während der Dienstzeiten öffentlich aus. Coswig (Anhalt), den 03. Mai 2010 Berlin Bürgermeisterin (Im Original unterschrieben und gesiegelt.) Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Stadtwerke Coswig (Anhalt) für das Wirtschaftsjahr 2010 Aufgrund der 15 ff. des Eigenbetriebsgesetzes (EigBG LSA) vom 24. März 1997 (GVBl. S. 446), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Zweiten Gesetzes zur Fortentwicklung des Kommunalverfassungsrechts vom (GVBl. S. 238) sowie den Festlegungen der Betriebssatzung vom in der zurzeit geltenden Fassung hat der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) in seiner Sitzung am 25. März 2010 den folgenden Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Stadtwerke Coswig (Anhalt) beschlossen. 1. Es betragen 1.1. im Erfolgsplan in TEUR die Erträge 2.708,0 die Aufwendungen 2.694,6 der Jahresgewinn 13, im Vermögensplan in TEUR die Einnahmen 743,9 die Ausgaben 743,9 2. Es werden festgesetzt: 2.1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen auf TEURO 0, der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf TEURO 0, der Höchstbetrag für Kassenkredite, die im Haushaltsjahr 2009 zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen werden dürfen, auf TEURO 500 Coswig (Anhalt), den Berlin Bürgermeisterin (Im Original unterzeichnet und gesiegelt.)

6 Nr. 10/2010 Lokale Nachrichten der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen Mitteilungen aus dem Rathaus Neues auf der Homepage der Stadt Coswig (Anhalt) Lesen Sie neu auf: Sonderzüge zum Wittenberger Stadtfest Luthers Hochzeit vom bis Kreisvolkshochschule bietet an Malen - ein Ausdruck von Glück Wittenberger Hospizverein END-LICH LEBEN informierte über den Umgang mit Patientenverfügungen Information der Stadtwerke Coswig (Anhalt) Entsprechend der Verordnung über die Qualität und die Bewirtschaftung der Badegewässer (GVBl. LSA Nr. 33/2007 vom 13. Dezember 2007), wurde in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Wittenberg die diesjährige Badesaison des Flämingbades Coswig (Anhalt) auf den Zeitraum vom 15. Mai 2010 bis 15. September 2010 festgelegt. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Bades: Mai - September täglich Uhr Uhr In den Sommerferien des Landes Sachsen-Anhalt täglich Uhr Uhr Bei entsprechenden Wetterlagen können Sonderöffnungszeiten festgelegt werden - diese sind den Aushängen zu entnehmen. Wir bitten, Schulen, Vereine, Gruppen ihren Besuch rechtzeitig unter einer der folgenden Telefonnummern voranzumelden: ( ) Flämingbad ( ) Verwaltung Stadtwerke Coswig (Anhalt) Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Flämingbad. Ihre Stadtwerke Coswig (Anhalt) Eintrittsgelder Flämingbad Coswig (Anhalt) (zeitlich unbegrenzte Nutzung innerhalb der Öffnungszeiten) Euro Tageskarte Erwachsene 2,50 Rentner, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Wehrpflichtige 2,00 Kinder (ab 3 Jahre), Schüler, Studenten 1,00 Familienkarte (2 Erwachsene + 1 Kind ab 3 Jahre) 5,00 - je weiteres Kind (ab 3 Jahre) 0,50 Dauerkarten - 10-maliger Eintritt Erwachsene 24,00 Rentner, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Wehrpflichtige 19,00 Kinder (ab 3 Jahre), Schüler, Studenten 9,00 Dauerkarten - 20-maliger Eintritt Erwachsene 45,00 Rentner, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Wehrpflichtige 35,00 Kinder (ab 3 Jahre), Schüler, Studenten 15,00 Schulklassen (ab 10 Kinder bis 16 Jahre) Pro Person 0,80 Durchführung von Schwimmunterricht 40,00 (15 Schwimmeinheiten) Benutzung des Parkplatzes (Parkscheinautomat) Parkdauer: bis 2 Stunden 0,50 2 bis 4 Stunden 1,50 ab 4 Stunden 2,00 ab Uhr Frei Das Abstellen von Fahrrädern, Motorrädern, Mopeds usw. erfolgt unentgeltlich. Coswig (Anhalt), Berlin Bürgermeisterin (Im Original unterschrieben) Aktion zum Saisonbeginn 2010 am ersten Wochenende Kinder bis 14 Jahre = Eintritt 1/2 Preis Aktion zum Saisonende 2010 am letzten Wochenende Kinder bis 14 Jahre = Eintritt 1/2 Preis Aktionen in den Sommerferien 2010 Woche vom bis Familienrabatt (gilt nur für Familien) - Eintritt Erwachsene = 2,00 Euro - Kind = 0,50 Euro Woche vom bis Parkplatzgebühren entfallen Woche vom bis Mietpreise für Spielgeräte entfallen (außer Strandkörbe und Sonnenliegen) Woche vom bis Kinder bis 14 Jahre = Eintritt 1/2 Preis Woche vom bis Familienrabatt (gilt nur für Familien) - Eintritt Erwachsene = 2,00 Euro - Kind = 0,50 Euro Veranstaltungen Finnischer Kammerchor der Domkirche von Kuopio Ein Chorkonzert mit deutschen & finnischen Gesängen von Matti-Ranti, Bach, Mozart und vielen anderen Wo: St. Petri Kirche in Senst Wann: Freitag, Uhr Eine Benefizveranstaltung zur Reparatur der Pülziger Kirchenglocke Abendkarte (ab Uhr) 1,00

7 Nr. 10/ Kultur- und HeimatVerein Ragösen/Krakau e. V. Nathoer Weg Coswig OT Ragösen Ragösen Tel / Fax: / Pfingstfest am 23. Mai 2010 in Ragösen Beginn 8.00 Uhr ab Uhr ab Uhr Zempern durch die Gemeinde mit Musik Eibackessen auf dem Gelände der Gaststätte Rosenhof Kaffee und Kuchen mit Blasmusik, Preiswettbewerbe im Kegeln, Schießen, Büchsenwerfen, Bierglasschieben, Kinderschminken Uhr Pfingsttanz im Saal der Gaststätte Rosenhof mit DJ Heiko Schleinitz Wir laden alle recht herzlich ein. Der Vorstand Pfingsten in Serno Wie in jedem Jahr finden in Serno über Pfingsten die traditionellen Feierlichkeiten statt. Folgender Ablauf ist geplant: Freitag, den Uhr Abfahrt zum Pfingstmaien holen Samstag, den Uhr Pfingstbaum richten Uhr Tanz im Dorfgemeinschaftshaus Sonntag, den Uhr Wecken Uhr Pfingstgelage Uhr Eibackessen Alle Sernoer und Gäste sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Nössler Ortsbürgermeister Hinweis Der Mühlentag in Kochs Mühle Niedermühle in der Schlossstraße 60 in Coswig (Anhalt) findet in diesem Jahr nicht statt. 1. Wörpener Kaffeekonzert Frühling in Wien am Sonntag, dem 16. Mai 2010, um Uhr im alten Kultursaal Wörpen. Ausführende: Sabine Richter, Sopran (Leipzig) Magdalena Schotte, Querflöte (Leipzig) Clemens Posselt, Klavier (Semperoper Dresden) Sie hören romantisch-heitere Operettenmelodien und Chansons. Kaffee und Kuchen ab Uhr sowie in der Konzertpause. Alle Interessenten sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen! Karten sind noch an der Tageskasse erhältlich! gez. Holger Ruhl Ortsbürgermeister gez. Birgit Engel Heimatverein Wörpen

8 Nr. 10/2010 Zum 33. Internationalen Museumstag ist im Museum Coswig eine neue Sonderausstellung bei freiem Eintritt neben der ständigen Ausstellung zu bewundern. Bilderbogen - so lautet der Titel dieser neuen Galerie und es werden grafische Werke des Volkshochschulkurses der Kreisvolkshochschule der Lutherstadt Wittenberg im Klosterhof Coswig (Anhalt) gezeigt. Unter der künstlerischen Anleitung der Grafikerin Andrea Lange entstehen seit 2002 in der Kemberger Sonnenberg-Presse unter den talentierten und geschickten Händen Holzschnitte, Farbholzschnitte, Linolschnitte, Pappdrucke und Radierungen. Die Mitglieder dieses künstlerischen Kurses, Christel Beier, Kerstin Hildebrandt, Stefan Köpf, Ingeborg Kunna, Andrea Lange, Elvira Mattern, Birgit Pahlow und Hans-Uwe Weyand treffen sich regelmäßig, um ihrem Hobby nachzugehen. Im Coswiger Museum präsentieren sie nun eine Auswahl ihrer Werke - mal als Grafikmappe, mal als Buch aufgebunden oft mit kurzen Texten oder Gedichten als Gemeinschaftsarbeiten. Daneben zeigen die Aussteller aber auch Eigenes: Ingeborg Kunna Akt- und Landschaftszeichnungen, Hans-Uwe Weyand Akt und Figur, Christel Beier Kreidepastelle, Kerstin Hildebrand Batik- Arbeiten und Stefan Köpf Malerei. Zu sehen ist diese Ausstellung erstmalig bereits schon zum Sonntag, dem 16. Mai 2010, von 13 bis 16 Uhr. Die Eröffnung in Anwesenheit der Künstler findet dann am 20. Mai 2010 um Uhr in der Klosterhof-Galerie statt, zu der alle Kunst-Interessierten herzlich eingeladen sind. A. Lange/K. Schmidt 30 Sekunden Gedanken-Kunstwerk - Mach mit! SIMPLIFY EUROPE Vereinfache Europa - Leicht, Liebe und Frieden Vereinfache Europa - Wer sehnt sich nicht danach? Jetzt selbst aktiv werden macht Spaß und dauert 30 Sekunden. Das GedankenKunstwerk für mehr Einfachheit, Frieden und Wohlstand in Freiheit in Europa ist kostenfrei. Morphogéne-Feld- Kunst nach einer Idee des Künstlers Pietschiny aus Coswig (Anhalt): Jeder Gedanke ist wie ein kleiner Blitz voller Energie. Er kann zu einer Welle von Gedankenenergie verstärkt werden, wenn viele Menschen in ganz Europa zur gleichen Zeit in freudiger Stimmung das gleiche Denken. Denken, rufen oder singen Sie erstmalig am Mittwoch, dem 19. Mai 2010, um 9:09 Uhr, kraftvoll mit: SIMPLIFY EUROPE - EASY, LOVE AND PEACE In Englisch oder in Deutsch - Vereinfache Europa - Leicht, Liebe und Frieden. Entscheidend ist das Fühlen der Worte -so, als ob sie jetzt real sind. Dazu ist es hilfreich, sich vor 9:09 Uhr in frohe und kraftvolle Stimmung zu bringen. Fortsetzung folgt dann jeden Mittwoch, gleiche Zeit - 9:09 Uhr. Nutzen Sie diese Gelegenheit, persönlich und einfach einen Beitrag für die Entwicklung in Coswig, in Deutschland und in Europa zu leisten. Die Presse in ganz Europa unterstützt das Projekt. Vereine und Parteien Die DRK - Familienberatungs- und Begegnungsstätte Coswig informiert Einige freie Plätze in den Gymnastikgruppen Entscheiden Sie sich schnell, informieren Sie sich oder kommen Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde! Spezielles Angebot der Woche Montag, Uhr Schuldnerberatung Uhr Treffen der Brett und Kartenspieler Dienstag, Uhr Gemütliches Beisammensein im Garten des DRK mit spaßigen Geschicklichkeitsübungen Uhr Selbsthilfegruppe Diabetiker Gruppennachmittag Mittwoch, Uhr Beratung oder Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden durch die Hebamme Uhr Rückbildungsgymnastik sowie Babymassage bzw. -gymnastik je nach Anfrage Uhr Geburtsvorbereitung Donnerstag, Uhr Töpfern mit Frau Paasch Freitag, Uhr Geselliges Tanzen Spezielles Angebot der Woche Mittwoch, Uhr Selbsthilfegruppe Diabetiker Gruppennachmittag Uhr Beratung oder Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden durch die Hebamme Uhr Rückbildungsgymnastik sowie Babymassage bzw. -gymnastik je nach Anfrage Uhr Geburtsvorbereitung Donnerstag, Uhr Literarischer Nachmittag mit Literatur in fremde Welten eintauchen Freitag, Uhr Seniorenfrühstück Uhr Geselliges Tanzen Soziales Hilfsangebot DRK Sozialstation Marienkäfer - Häusliche Krankenpflege und Hauswirtschaftspflege - examinierte Krankenschwestern und Altenpfleger, die kranken, älteren und behinderten Menschen ihre Hilfe anbieten um ihnen das Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen. Rufen Sie uns einfach an und wir helfen Ihnen bei allen Formalitäten. Erste-Hilfe-Ausbildung Nächster Termin: / * LSM - Lehrgang für Führerscheinbewerber * BG-Lehrgang - Ersthelfer für Betriebe - nach Vereinbarung Schuldnerberatung: - Nächster Termin: Angebot/Monat Juni 2010 Landesgartenschau Aschersleben Natur findet Stadt (Tagesfahrt) Lassen Sie sich verzaubern von der Blütenpracht der Landschaftsgärten, moderner Architektur und einzigartigen historischen Bauten der Stadt Aschersleben. Termin: 15. Juni 2010 Anmeldungen für alle Angebote jederzeit möglich: Telefon: (Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.)

9 Nr. 10/ Veranstaltungsplan Monat Mai 2010 AWO-Stadtverband Coswig e. V. Begegnungsstätte Elbstr. 1, Tel.: / Mi., Uhr Spielnachmittag Do., Uhr Klöppeln Fr., Uhr Turnen m. Fr. Eichler Di., Uhr Handarbeitsnachmittag Mi., Uhr Spielnachmittag Uhr Bastelnachmittag Do., Uhr Grillnachmittag Uhr Klöppeln Fr., Uhr Turnen m. Fr. Eichler Seit Kurzem hat der Heimat- und Geschichtsverein Coswig die erste Ausgabe des Coswiger Heimatblattes veröffentlicht. (Siehe Titelbild) Am Donnerstag, d. 27. Mai, wollen wir auf unserer Terrasse den 1. Grillnachmittag in diesem Jahr durchführen. Beginn: Uhr Tagesfahrten Am 3. Juni 2010 fahren wir zum Spargel- und Erlebnisbauernhof Klaistow 1. Juli heute geht es in die Hansestadt Gardelegen und zum Jagdschloß Letzlingen, wir essen in einem gemütlichen Landgasthof zu Mittag, machen eine Stadtrundfahrt, besuchen die Gedenkstätte Isenschnibbe, gehen gemütlich Kaffeetrinken und haben dann noch Zeit, einen Stadtbummel zu unternehmen. 10. August Tagesfahrt zur Landesgartenschau Aschersleben mit Schifffahrt und Kaffeegedeck Anmeldungen und Information zu allen Veranstaltungen und Fahrten in unserer Begegnungsstätte oder Tel.: / Michalke Senioren-Club Lindenhof Einladung für alle tanzfreudigen Bürger der Stadt Coswig (Anhalt) und Umgebung zum Tanznachmittag Unsere nächste Tanzveranstaltung für Senioren und Vorruheständler findet am Donnerstag, dem um Uhr im Lindenhof statt. Die Kassierung erfolgt im Lindenhof. MC Fläming Coswig (Anhalt) DMV-Landesmeisterschaftslauf im Biathlon für Motorrad und Quad Veranstalter: 1. AMC Dessau e. V. Termin: 29./ Ort: Cross-Strecke in Coswig am Flämingbad Klassen: werden am Renntag zusammengestellt Anmeldung: am Renntag (lizenzfrei) Startgeld: 25,00 Euro, für DMV-Mitglieder 15,00 Euro einschließlich Versicherung Versorgung: durch MC Fläming Coswig Bei Rückfragen steht Armin Knauth zur Verfügung. Holger Ludwig Dieses Heft kann für einen Unkostenbeitrag von 2 bei der Stadtinformation im Rathaus Coswig oder beim Verein im Büro Schulstraße 2 mittwochs von bis Uhr erworben werden. Schützengilde Coswig/Anhalt e. V. Privilegiert am 29. Mai 1702 Mitglied im Sächsischen Großkaliber Sportschützen Verband e. V. Auswertung 1. Pokalschießen 2010 Das 1. vereinsinterne Schießen der Gilde fand am auf der Schießanlage Coswig Ortsteil Jeber- Bergfrieden statt. Die Herren schossen auf der 50-m-Bahn mit KK-Gewehr. Den Pokal stiftete unser Kam. Mario Sittel 1. Platz: Kam. Manfred Lehmann 2. Platz: Kam. Rudolf Köhler 3. Platz: Kam. Klaus-Dieter Zager Der Vorstand gratuliert den Schützen und wünscht weiterhin viel Freude bei der Ausübung des Sports. J. Nake O.-Schützenmstr.

10 Nr. 10/2010 Sportvorschau Sportnachrichten Kreisliga SG Jeber-Bergfrieden I Donnerstag, den , Anstoß: Uhr SV 1952 Gohrau - SG Jeber-Bergfrieden I Samstag, den , Anstoß: Uhr SG Jeber-Bergfrieden I - ESV Lok Dessau II Samstag, den , Anstoß: Uhr SG Jeber-Bergfrieden I - SV Serno 58 SV Serno 58 Donnerstag, den , Anstoß: Uhr SV Serno 58 - SG Dobritz/Garitz Samstag, den , Anstoß: Uhr BSV Vorfläming Deetz/Lindau - SV Serno 58 Samstag, den , Anstoß: Uhr SG Jeber-Bergfrieden I - SV Serno 58 Kreisklasse SG Jeber-Bergfrieden II Donnerstag, den , Anstoß: 8.00 Uhr SG Grün Weiß Dessau III - SG Jeber-Bergfrieden II Samstag, den , Anstoß: Uhr SG Jeber-Bergfrieden II - Lok Güterglück Termine und Informationen aus der Abteilung Fußball des SV Blau-Rot Coswig Ansetzungen für das Wochenende 15. Mai Mannschaft/Nachholspiel SV Blau-Rot Coswig gegen SV Germania Wartenburg Sonnabend, 15. Mai 2010 Anstoß 15:00 Uhr 2. Mannschaft/Nachholspiel SV Blau-Rot Coswig II gegen SV Germania Wartenburg II Sonnabend, 15. Mai 2010 Anstoß 13:00 Uhr Ansetzungen für das Wochenende 22. Mai Mannschaft/Punktspiel SV Blau-Rot Coswig gegen SV Seegrehna 93 Sonnabend, 22. Mai 2010 Anstoß 15:00 Uhr 2. Mannschaft/Punktspiel SV Blau-Rot Coswig II gegen SV Seegrehna 93 II Sonnabend, 22. Mai 2010 Anstoß 13:00 Uhr SV Blau-Rot Coswig Abteilung Fußball Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Coswig Gottesdienste: Do., Himmelfahrt Uhr Buchholzmühle Gottesdienst im Grünen mit Kindergottesdienst Himmelfahrt So., Uhr Wörpen Gottesdienst Uhr Griebo Gottesdienst So., Uhr Wörpen Gottesdienst Uhr Griebo Gottesdienst So., Pfingsten 8.45 Uhr Cobbelsdorf Abendmahlsgottesdienst Uhr Coswig Abendmahlsgottesdienst Mo., Pfingstmontag 8.45 Uhr Köselitz Gottesdienst Uhr Griebo Gottesdienst So., Uhr Senst Gottesdienst Uhr Coswig Gottesdienst Termine: Fr., Uhr Senst Benefizkonzert für die Pülziger Glocke Mo., Uhr Möllensdorf Gemeindenachmittag Di., Uhr Senst Gemeindenachmittag Mi., Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai Do., Uhr Köselitz Gemeindenachmittag Sa., Uhr Coswig Kindervormittag So., Uhr Coswig Konzert zum Monatsausklang IX. Coswiger Orgelnacht Die diesjährige Coswiger Orgelnacht wird am stattfinden. Beide Konzerte werden von Herrn Eric Dalest, Organist in St. Sauveur/Aubagne, aus Frankreich gespielt. Folgender Ablauf ist geplant: Uhr Im ersten Konzert erklingt klassische Orgelmusik aus ganz Europa. Es werden Werke von Bach, Zipoli, Bruckner, Auger, Clerambault, Daquin, Strauss und Improvisationen gespielt. Danach folgt eine Pause bei einem Glas Wein oder anderem Uhr Die Musik des zweiten Konzertes (ab Uhr) macht deutlich, dass die Orgel auch etwas mit dem Orchester zu tun hat. Viele Orgelregister tragen Namen von Instrumenten. Es erklingen Transkriptionen (Übertragungen) von Werken von Strauss, Schubert, Keytelbey, Saint Saens, Ivanovici, und Auger. Am Ende wird eine Improvisation über 6 Töne erklingen. Diese Töne werden dem Organisten vom Publikum vorgegeben. Regelmäßige Gemeindekreise Junge Gemeinde donnerstags Uhr Kirchenmusikalische Arbeitskreise: Im Coswiger Pfarrhaus: Posaunenchor dienstags Uhr Anfänger Posaunenchor montags Uhr Kirchenchor donnerstags Uhr In der Schlossstraße 6: Flötenkreis für AnfängerInnen dienstags Uhr Flötenkreis für Fortgeschrittene dienstags Uhr Im Wörpener Pfarrhaus: Blockflötenkreis mittwochs Uhr Martinschor mittwochs Uhr

11 Nr. 10/ Evangelisches Pfarramt Zieko Gottesdienst Christi Himmelfahrt, Donnerstag, , 14:00 Uhr Buchholzmühle Sonntagsandacht Sonntag, , 10:00 Uhr in Buko Leitung: Frau Martha Pluder Gottesdienst Sonntag, , 10:00 Uhr in Hundeluft Zentralgottesdienst Leitung: Pfr. Pahlings Pfingstmontag, , 10:30 Uhr in Luko Leitung: Pfr. Pahlings Sonntag, , 10:30 Uhr in Serno Vorstellung der Konfis Leitung: Pfr. Pahlings Sonntagsandacht Sonntag, , 10:00 Uhr in Buko Leitung: Frau Martha Pluder Gemeindefest in Ragösen Am um 14:00 Uhr findet in Ragösen das Gemeindefest statt. 14:00 Uhr ist Gottesdienst mit Chor und Konzert des Vokalensembles Cantus Albicus und im Anschluss ein gemütliches Kaffeetrinken. Herzliche Einladung an alle Menschen aus der Parochie! Gemeindenachmittag Bräsen: Mittwoch, , 15:00 Uhr Buko: Donnerstag, , 15:00 Uhr bei Frau Scheffler Buro: Mittwoch, , 15:00 Uhr in der Winterkirche Klieken: Dienstag, , 14:00 Uhr im Pfarrhaus Klieken Weiden: Donnerstag, , 15:00 Uhr Zieko: Dienstag, , 15:00 Uhr im Pfarrhaus Zieko Pfingstmontag, den Uhr Hl. Messe Dienstag, den Uhr Gottesdienst Samstag, den Uhr Hl. Messe mit Fronleichnamsprozession in Deetz Neuapostolische Kirche Neuapostolische Kirche Coswig (Anhalt) Gottesdienste: Sonntag, Uhr Gottesdienst in Coswig Mittwoch, Uhr Abendgottesdienst in Coswig Sonntag, Pfingsten Uhr Übertragungsgottesdienst in Coswig aus Kapstadt Stammapostel Dr. Wilhelm Leber Mittwoch, Uhr Abendgottesdienst in Coswig Kinder- und Gemeindechor/Kinderunterrichte: Sonntag, Uhr Kinderchorprobe Mittwoch, Uhr Religionsunterricht Uhr Konfirmandenunterricht Montag, Uhr Gemeindechorprobe Gemeindevorsteher: Gerald Müller vorsteher@nakcoswig.de Bibelstunde Buko: Termin bitte erfragen! Kinder: Kindertreff in Jeber-Bergfrieden: Samstag, , 9:00-10:30 Uhr Kinder von 5-9 Jahre 10:30-12:00 Uhr Kinder von Jahre Thießen: Christenlehre dienstags: Klasse 14:00-15:00 Uhr Klasse 15:00-16:00 Uhr Konfirmanden: Konfi-Treff: Freitag, , 18:00 Uhr in Zieko Singkreis: donnerstags 19:30 Uhr; Info bei / Gemeindekirchenrat Zieko: Dienstag, , 19:30 Uhr in Zieko Weiden: Dienstag, , 19:30 Uhr in Weiden Katholische Kirchengemeinde St. Michael Gottesdienste Donnerstag, den Himmelfahrt Uhr Gottesdienst Sonntag, den Uhr Hl. Messe Dienstag, Uhr Gottesdienst Sonntag, Pfingsten in Roßlau Uhr Pontifikalamt mit Bischof Feige und Spendung der Firmung Geburtstage Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) gratuliert den Bürgern der Stadt Coswig (Anhalt) nachträglich ganz herzlich zum Geburtstag (zum 70., 75. und ab 80 jedes Jahr) Redaktionsschluss: am Frau Emilie Sonnabend zum 84. Geburtstag am Frau Regina Schröter zum 70. Geburtstag am Herrn Heinz Chemnitz zum 75. Geburtstag am Frau Irma Kosmowski zum 75. Geburtstag am Herrn Robert Wölfel zum 70. Geburtstag am Frau Helga Lorenz zum 70. Geburtstag am Frau Edith Missner zum 81. Geburtstag am Herrn Lothar Borrmann zum 80. Geburtstag am Frau Anni Wricke zum 75. Geburtstag am Herrn Eckart Schulze zum 70. Geburtstag am Frau Irmgard Krause zum 82. Geburtstag am Frau Ilse Heinrich zum 83. Geburtstag am Frau Liesbeth Steinbiß zum 88. Geburtstag am Frau Waltraud Neumann zum 75. Geburtstag am Frau Irmgard Ganzer zum 88. Geburtstag am Frau Rosemarie Scholz zum 70. Geburtstag am Frau Liselotte Lorenz zum 87. Geburtstag am Frau Henni Voigt zum 75. Geburtstag

12 Nr. 10/ Die Bürgermeisterin gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Ursula und Herbert Richter, welches das Fest der Diamanten Hochzeit am feiern konnte. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. 50 Der Bürgermeister gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Käthe und Paul Nebel zum Fest der Goldenen Hochzeit, welches sie am feiern konnten. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) und die Ortsbürgermeister/in gratulieren ganz herzlich nachträglich zum Geburtstag (65., 70. ab 75. jedes Jahr) Ortschaft Cobbelsdorf und Ortsteil Pülzig: am Frau Amalie Stehling zum 81. Geburtstag am Herrn Willy Ewald zum 91. Geburtstag am Frau Gisela Seidel zum 77. Geburtstag Ortschaft Düben: am Herrn Manfred Schmidt zum 80. Geburtstag Ortschaft Jeber-Bergfrieden und Ortsteil Weiden: am Herrn Fritz Wilde zum 85. Geburtstag am Frau Irmgard Bauer zum 79. Geburtstag am Frau Elfriede Schulz zum 79. Geburtstag Ortschaft Klieken und Ortsteil Buro: am Frau Ursula Gehrke zum 80. Geburtstag am Herrn Dietmar Gottschling zum 81. Geburtstag am Herrn Gerhard Gastel zum 79. Geburtstag am Herrn Hans Riedel zum 76. Geburtstag Ortschaft Köselitz: am Frau Brigitte Seeger zum 70. Geburtstag Ortschaft Möllensdorf: am Frau Ingeborg Schulze zum 79. Geburtstag Ortschaft Senst: am Frau Erna Wolfensteller zum 79. Geburtstag Ortschaft Serno und Ortsteile Göritz und Grochewitz: am Frau Hannelore Godau zum 82. Geburtstag am Frau Lisbeth Eichelbaum zum 85. Geburtstag am Frau Liesbeth Handrich zum 76. Geburtstag Ortschaft Stackelitz: am Frau Elsa Stephan zum 77. Geburtstag Ortschaft Wörpen: am Frau Brunhilde Kölling zum 78. Geburtstag am Herrn Kurt Gartmann zum 76. Geburtstag am Herrn Heinz Kannengießer zum 75. Geburtstag Der Bürgermeister der Gemeinde Thießen mit dem Ortsteil Luko der Verwaltungsgemeinschaft Coswig (Anhalt) gratuliert ganz herzlich nachträglich seinen Bürgern zum Geburtstag (zum 65., 70. und ab 75 jedes Jahr) Redaktionsschluss: Anzeige - Eine sinnliche Verbindung Spargel und cremiger Weichkäse harmonieren perfekt miteinander (djd). Ob Fleisch mit Fisch, Süßes mit Würzigem oder kulinarische Klassiker neu interpretiert: Die jungen Wilden der gehobenen modernen Küche revolutionieren traditionelle Rezepte durch originelle Zusammenstellungen. Das Ergebnis sind raffinierte Gaumenfreuden, die für geschmackliche Abwechslung sorgen. Wichtig dabei ist, dass die einzelnen Komponenten miteinander harmonieren. Auch edles Gemüse wie Spargel braucht den richtigen Begleiter. Eine köstliche Alternative zur traditionellen Sauce hollandaise ist leckerer Käse: Er verhilft den beliebten Stangen in Weiß oder Grün zu einem ganz neuen Auftritt. Besonders Weichkäse kann sich mit seiner cremig-zarten Konsistenz und dem milden Aroma gut neben dem königlichen Gemüse behaupten - ein echter Traumpartner, der den Saisonfavoriten gekonnt zur Höchstform auflaufen lässt. Die perfekte Verbindung geht Spargel beispielsweise mit Hoch-Genuss aus dem Hause Käserei Champignon ein: Diese feine Weichkäsespezialität reift durch ihre hohe Form und die spezielle Reifehaube langsam von außen nach innen. Jung schmeckt der Käse mild und zart. Mit zunehmender Reife entwickelt er seinen vollen Charakter, mit cremig-weichem Rand und zart-schmelzendem Inneren. Unter gibt es weitere Informationen und Rezepte. Weichkäse sorgt mit seiner cremig-zarten Konsistenz und dem milden Aroma für raffinierte Gaumenfreuden. Er ist damit auch der ideale Begleiter für den Spargel, das königliche Gemüse. Foto: djd/ am Herrn Dieter Möbius zum 70. Geburtstag

Elbe-Fläming-Kurier. Viele weitere Fotos vom 13. Fläming-Frühlingsfest unter

Elbe-Fläming-Kurier. Viele weitere Fotos vom 13. Fläming-Frühlingsfest unter Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Hundeluft, Jeber-Bergfrieden, Möllensdorf, Ragösen, Stackelitz und Thießen 3. Jahrgang Donnerstag, den 7. Mai 2009 Woche 19,

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt AMTSBLATT der Stadt Querfurt 21. Jahrgang 20. 4. 2011 Nr. 6/2011 Inhalt Seite Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Querfurt 1 für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2011

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929 12. Jahrgang Donnerstag, den 4. Januar 2018 Woche 1, Nummer 1 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929 Anzeigen 2 04.01.2018 Nr. 1/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar Nummer 8 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

5. Jahrgang Donnerstag, den 31. März Frühlingskonzert. zur Saisoneröffnung im. Am Sonntag,

5. Jahrgang Donnerstag, den 31. März Frühlingskonzert. zur Saisoneröffnung im. Am Sonntag, Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 31. März 2011 Woche 13, Nummer 7 Frühlingskonzert zur Saisoneröffnung im Simonetti Haus Coswig (Anhalt) Am Sonntag,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 6. Jahrgang Leuna, den 18. Mai 2015 Nummer 23 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Spergau am 26. Mai 2015 1 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 07.07.2016 Nr. 14/2016 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen 4. Jahrgang Donnerstag, den 5. August 2010 Woche 31, Nummer 16 wwwwww Programm im Innenteil! wwwwww 2 05.08.2010 Nr. 16/2010

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Haushalt 2018 HAUSHALT

Haushalt 2018 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2018 - unbesetzt Inhaltsübersicht Band I Seite Haushalt der Stadt Regensburg Gesamtübersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg X 1 ff

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Hinweisbekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau Nr. 42/2009 Amtliche Bekanntmachungen und Informationen 28. Oktober 2009 Inhaltsverzeichnis: 1. Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Antrages

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Goslar

Amtsblatt für den Landkreis Goslar Amtsblatt für den Landkreis Goslar Nr. 2 Lfd. Nr. INHALT 27. Januar 2011 Seite Landkreis Goslar 7 Einziehung der Kreisstraße 49 17 8 Abstufung von Teilstücken der Bundesstraße 82 17 Stadt Seesen 9 Haushaltssatzung

Mehr

Haushalt 2019 HAUSHALT

Haushalt 2019 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2019 INHALTSÜBERSICHT Seite TEIL A Haushaltssatzung - Vorbericht Haushalt der Stadt Regensburg Übersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 10. Jahrgang Lübben, den 27.03.2003 Nummer 7 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen von Verbänden und Einrichtungen Wasser- und Abwasserverband

Mehr

im Ergebnishaushalt mit dem

im Ergebnishaushalt mit dem Muster 1 (zu 74 Abs. 2 SächsGemO) Haushaltssatzung der Stadt Neustadt in Sachsen für die Haushaltsjahre 2017/2018 und Festsetzung der Wirtschaftspläne für den Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Neustadt in

Mehr

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von Benutzungsentgelten im Rettungsdienst (Gebührensatzung)

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von Benutzungsentgelten im Rettungsdienst (Gebührensatzung) Stadt Dessau-Roßlau Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von en im Rettungsdienst (Gebührensatzung) Unterzeichnung durch OB Beschlussfassung im Stadtrat Veröffentlichung im Amtsblatt - Amtliches

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 12.05.2016 Nr. 10/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

5. Jahrgang Donnerstag, den 28. April Am 1. Mai 2011 ist der 9. Elberadeltag in Sachsen-Anhalt

5. Jahrgang Donnerstag, den 28. April Am 1. Mai 2011 ist der 9. Elberadeltag in Sachsen-Anhalt Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 28. April 2011 Woche 17, Nummer 9 Am 1. Mai 2011 ist der 9. Elberadeltag in Sachsen-Anhalt 9.09 Uhr Beginn mit der

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Magistrat der Kreisstadt Heppenheim I. H A U S H A L T S S A T Z U N G der Kreisstadt Heppenheim für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung 1/10 Amtliche Bekanntmachung Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Schwäbisch Hall für die Haushaltsjahre 2018/2019 Der Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Hall hat in seiner Sitzung am 13.12.2017

Mehr

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2009 HANNOVER, 07. MAI 2009 NR. 18 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 15. Jahrgang Luckenwalde, 15. Februar 2007 Nr. 4

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 15. Jahrgang Luckenwalde, 15. Februar 2007 Nr. 4 für den Landkreis Teltow-Fläming 15. Jahrgang Luckenwalde, 15. Februar 2007 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Bekanntmachungen des Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes: Zusammenstellung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 15 / Nr. 3 Wustermark, 1. August 2008 www.wustermark.de Inhalt Seite Haushaltssatzung

Mehr

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes: AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 11.09.2017

Mehr

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau Nr. 13/2009 Amtliche Bekanntmachungen und Informationen 14. April 2009 Inhaltsverzeichnis: 1. Bekanntmachung der 257. Hauptausschusssitzung der Stadt Leuna

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 39. Jahrgang Nummer 18 23.10.2013 INHALTSVERZEICHNIS 73/2013 Bekanntmachung der Tagesordnung der Ratssitzung vom 07.11.2013 74/2013 1. Nachtragssatzung und Bekanntmachung

Mehr

Satzung zur Erhebung von Umlagen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Stadt Coswig (Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften

Satzung zur Erhebung von Umlagen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Stadt Coswig (Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften Lesefassung Satzung zur Erhebung von Umlagen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Stadt Coswig (Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften Stadt Coswig (Anhalt) Stand: 26. März 2015

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 13/2009 vom 01.10.2009 Inhaltsverzeichnis: A B Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden

Mehr

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 I. HAUSHALTSSATZUNG der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt

Mehr

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 I. HAUSHALTSSATZUNG der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 2/218 vom 5. Dezember 218 Inhaltsverzeichnis: 1. Entwurf der 1. Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für das Haushaltsjahr 219 Herausgeber:

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Juni 2008 Nummer 34 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Juni 2008 Nummer 34 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 19. Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Juni 2008 Nummer 34 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Haushaltssatzung und Bekanntmachung

Mehr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 24. Jahrgang Nr. 8 04.04.2019 Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Erkrath... 2 Tagesordnung

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014 Woche 33, Nummer 16 2 14.08.2014 Nr. 16/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 61 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 31. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Bekanntmachung Ortsplanung Bad Bevensen; Bebauungsplan Innenstadt IV

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 16. Jahrgang 10. März 2016 Nummer 02/ Seite 1 Inhaltsverzeichnis 06/2016 Bekanntmachung Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August Sparkasse Wittenberg

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August Sparkasse Wittenberg Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August 2013 Woche 31, Nummer 15 Sparkasse Wittenberg Volksbank Dessau-Anhalt e G 2 01.08.2013 Nr. 15/2013 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Oldenburg

Amtsblatt für den Landkreis Oldenburg Amtsblatt für den Landkreis Oldenburg Nr. 22/16 vom Freitag, den 17. Juni 2016 A. Bekanntmachungen des Landkreises Oldenburg Öffentliche Sitzung des Kreistages des Landkreises Oldenburg... 93 Bekanntmachung

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 10. Jahrgang Biesenthal, 26. November 2013 Ausgabe 14/2013 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen 1. Haushaltssatzung der Gemeinde Rüdnitz für das Haushaltsjahr 2014... Seite 2 2. Haushaltssatzung

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Stackelitz und Thießen

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Stackelitz und Thießen Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Stackelitz und Thießen 3. Jahrgang Donnerstag, den 30. Juli 2009 Woche 31, Nummer 15 2 30.07.2009 Nr. 15/2009 Bereitschaftsdienste

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Die nachstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017

Elbe-Fläming-Kurier. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017 11. Jahrgang Donnerstag, den 5. Januar 2017 Woche 1, Nummer 1 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014.

Elbe-Fläming-Kurier. Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014 Woche 11, Nummer 5 Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier Anzeigen 2 13.03.2014 Nr. 05/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG. der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018

HAUSHALTSSATZUNG. der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018 HAUSHALTSSATZUNG der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018 Auf Grund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Stadt Schweinfurt folgende Haushaltssatzung: 1 (1) Der als Anlage beigefügte

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 17. Juli 2018 Nr. 14 Inhalt Seite Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Weida-Land Bekanntmachung Beschluss aus der

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der 6. Jahrgang Donnerstag, den 10. Mai 2012 Woche 19, Nummer 10 Anzeigen Trödel- und Antikmühle Cobbelsdorf Kaufen fast alles aus alten Zeiten. Nichts wegwerfen, erst

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses 23 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 5 Regen, 04.04.2017 Inhalt: Sitzung

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung; AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Hier könnte Ihre Werbung stehen. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Hier könnte Ihre Werbung stehen. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. Februar 2014 Woche 07, Nummer 3 Anzeigen Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Telefon: (0 35 35) 489-0 Internet: www.wittich.de

Mehr

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011 I. Haushaltssatzung Auf Grund der 114a ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) vom 25. Februar 1952 (GVBl. I S. 11)

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 04.08.2016 Nr. 16/2016 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der. Stadt Coswig (Anhalt)

Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der. Stadt Coswig (Anhalt) Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der Stadt Coswig (Anhalt) Präambel Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 18.09.2014 folgende

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

A m t s b l a t t. Nr Januar Jahrgang

A m t s b l a t t. Nr Januar Jahrgang A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

42. Jahrgang Ausgegeben in Lüneburg am Nr. 8. Inhaltsverzeichnis

42. Jahrgang Ausgegeben in Lüneburg am Nr. 8. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für den Landkreis Lüneburg 42. Jahrgang Ausgegeben in Lüneburg am 02.06.2016 Nr. 8 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises Lüneburg Bekanntmachung über den Diebstahl eines Dienstsiegels

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 48. Jahrgang 11. Februar 2019 Nummer 1 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 1 Bekanntgabe des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Verl für das

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.06.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/26 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0143.2 Sitzung des Schulausschusses

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 9/2009

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 9/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 06.05.2009 Nr. 9/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 44 Bekanntmachung des Abwasserzweckverbandes Goldene Aue : HAUSHALTSSATZUNG

Mehr

Haushaltssatzung 2017

Haushaltssatzung 2017 Haushaltssatzung 2017 Aufgrund der 94 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der zurzeit gültigen Fassung hat die Stadtverordnetenversammlung am 07. Dezember 2016 folgende Haushaltssatzung beschlossen:

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 BEKANNTMACHUNG E-Mail: s_brendel@schifferstadt.de Telefonnummer: 06235 44-227 br-le Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 Der Stadtrat hat am 3. Dezember 2015 auf Grund der

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2018

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2018 Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund der 52 und 53 der Hessischen Landkreisordnung (HKO) in der derzeit gültigen Fassung

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.16/2016 vom 7. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr.16/2016 vom 7. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite Nr.16/2016 vom 7. September 2016 24. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Bekanntmachung des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Velbert für das Haushaltsjahr 2017 5 Öffentliche Zustellungen

Mehr

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte Gemeinde Wald Gemeinderatssitzung am 22.05.2018 Az: Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte 022.31/Op über die Normalzahl einschließlich des Vorsitzenden: 15 Öffentlichen

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 4. Juli 2013 Woche 27, Nummer 13 2 04.07.2013 Nr. 13/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 7. Jahrgang * Schönefeld, den 11.01.2010 Nummer: 01/10 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 vom

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 vom HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 vom 30.01.2018 Der Stadtrat der Stadt Andernach hat aufgrund der 95 ff. der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der jeweils gültigen Fassung

Mehr

7. Jahrgang Donnerstag, den 19. Dezember Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt und aller Ortschaften Coswig (Anhalt),

7. Jahrgang Donnerstag, den 19. Dezember Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt und aller Ortschaften Coswig (Anhalt), Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 19. Dezember 2013 Woche 51, Nummer 25 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt und aller Ortschaften Coswig (Anhalt),

Mehr

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 299. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 299. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 10. November 2005 29. Jahrgang / Nr. 43 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Nr. 49 Böklund, 15. Dezember Jahrgang

Nr. 49 Böklund, 15. Dezember Jahrgang Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt,

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT KOBLENZ für das Jahr 2017 vom

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT KOBLENZ für das Jahr 2017 vom HAUSHALTSSATZUNG DER STADT KOBLENZ für das Jahr 2017 vom 29.06.2017 Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16.12.2016 1. auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in

Mehr

LANDKREIS GOSLAR Nr. 21. Lfd. Nr. INHALT Seite(n) Bekanntmachungen

LANDKREIS GOSLAR Nr. 21. Lfd. Nr. INHALT Seite(n) Bekanntmachungen für den LANDKREIS GOSLAR Im 2. Halbjahr 2006 erscheinen die Amtsblätter jeweils am: 27.07., 31.08., 28.09., 26.10., 30.11. und 28.12. Das Amtsblatt kann auch im Internet des Landkreises Goslar unter: www.landkreis-goslar.de

Mehr

23. Jahrgang Nr. 21 /2013

23. Jahrgang Nr. 21 /2013 AMTSBLATT der Stadt Querfurt 23. Jahrgang 30.12.2013 Nr. 21 /2013 Inhalt Seite 1.Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Querfurt für das Haushaltsjahr 2013 1 Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 23

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 23 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den 05.07.2005 Nr. 23 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld keine B Veröffentlichungen sonstiger

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2013

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2013 Amtliche Bekanntmachungen Hochtaunuskreis Landratsamt, Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v.d.h., Telefon 06172 / 99 90 Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Bekanntmachung und Offenlegung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes der Gemeinde Großenlüder für das Haushaltsjahr 2011 und des Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes Gemeindewerke

Mehr

- 1 - Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

- 1 - Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 1 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 1 Freitag, 8. Januar 2016 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA L

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai 2014 Woche 19, Nummer 9 Anzeigen 2 08.05.2014 Nr. 09/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 20.11.2018 Nr. 77 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen 4. Jahrgang Donnerstag, den 24. Juni 2010 Woche 25, Nummer 13 Foto: W. Pollex 2 24.06.2010 Nr. 13/2010 Bereitschaftsdienste (für

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 vom

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 vom HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 vom 21.02.2017 Der Stadtrat der Stadt Andernach hat aufgrund der 95 ff. der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der jeweils gültigen Fassung

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 3 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 46. Jahrgang 31. Januar 2017 Nr. 2 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden I. Haushaltssatzung des Eigenbetriebes Betriebliche Dienste Stadt Uelzen

Mehr

7. Jahrgang Donnerstag, den 29. August hören Sie spannende Geschichten vor 10 Kulissen ab Uhr

7. Jahrgang Donnerstag, den 29. August hören Sie spannende Geschichten vor 10 Kulissen ab Uhr Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 29. August 2013 Woche 35, Nummer 17 6. Lesenacht am 7. September 2013 hören Sie spannende Geschichten vor 10 Kulissen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr