Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014"

Transkript

1 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014 Woche 33, Nummer 16

2 Nr. 16/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!) Allgemeinmedizin Neustrukturierung des vertragsärztlichen Bereitschaftsdienstes Die Neustrukturierung der vertragsärztlichen Versorgung in den sprechstundenfreien Zeiten ist für das Gebiet Coswig (Anhalt) umgesetzt. Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (Anhalt), Buko, Buro, Cobbelsdorf, Düben, Griebo, Klieken, Köselitz, Möllensdorf, Pülzig, Senst, Wahlsdorf, Wörpen und Zieko erfolgen einheitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau-Roßlau, Rosseltal. Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: Montag bis Freitag jeweils von Uhr bis Uhr und Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von Uhr bis Uhr. Patienten erreichen den diensthabenden Bereitschaftsarzt über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Rosslau Tel.: In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprechstunde und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben die Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeantworter, bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbedürftige Patienten vorstellen können. Allgemeinmedizin Notdienst im Bereich Jeber-Bergfrieden, Bräsen, Hundeluft, Ragösen, Stackelitz, Serno und Thießen Dienstzeit von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr des folgenden Tages Für die oben genannten Orte gilt die Neustrukturierung der Bereitschaftsdienste gleich dem Coswiger Bereich. Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Zeit von 9.00 bis Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. 16./17. August 2014 Frau Zahnärztin Just Coswig (Anhalt), Ortsteil Klieken, Str. d. Bereitschaft Tel.: /24. August 2014 Herr Dr. Buchholz Dessau-Roßlau, Hauptstr. 18 Tel.: Stadtwerke Coswig (Anhalt) Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet in der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt geregelt: Bei Gefahren und zur Gefahrenabwehr ist prinzipiell die Einsatzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel. Nr.: zu informieren. Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Düben, Buko, Klieken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohngebiet Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt Coswig (Anhalt) ist der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Coswig (Anhalt) werktags in der Zeit von Uhr bis Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen unter der Tel. Nr.: zu benachrichtigen. Notdienste der Apotheken in dringenden Notfällen und bei Notrezepten Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig (Anhalt) Bitte entnehmen Sie die Bereitschaftsdienste für die Apotheken dem aktuellen Aushang an den Türen in der Coswiger Stadt-Apotheke am Markt 5-6 sowie der Coswiger Friederiken-Apotheke in der Friederikenstraße 19. Die aktuellen Notdienstpläne können auch unter aponet.de abgerufen werden. Abwasserverband Coswig (Anhalt) Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Verbandsgebiet Coswig (Anhalt), (Stadt Coswig (Anhalt), Ortsteile der Stadt Coswig Zieko, Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, Düben, Klieken/Buro, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen/ Wahlsdorf sowie Lutherstadt Wittenberg mit dem Ortsteil Griebo) ist zu den Geschäftszeiten - Montag bis Donnerstag von Uhr bis Uhr und Freitag von Uhr bis Uhr der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr und in den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen der Bereitschaftsdienst des Abwasserverbandes Coswig (Anhalt) unter der Tel. Nr.: erreichbar. Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Weizenberge 58, Zerbst/Anhalt von 7.00 bis Uhr Tel.: , Fax.: von bis 7.00 Uhr Havariedienst Abwasser: Havariedienst Trinkwasser: Bereitschaftsdienst Elektro Stadt Coswig (Anhalt) Fa. Elektro-Knichal, 24 Std.-Notdienst: REMONDIS GmbH & Co. KG (Region Nord - Klieken An der B 187) Seit 1. Juli 2012 gelten neue Öffnungszeiten wie folgt: Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8 bis 17 Uhr Di. 8 bis 18 Uhr jeden 2. und 4. Samstag im Monat 9 bis 12 Uhr Tel.: Schornsteinfegermeister Harald Heise Straße der Freundschaft Lutherstadt Wittenberg, OT Griebo Tel./Fax.: Mobil: Mail: bsm-harald-heise@gmx.de

3 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 16/ Beerdigungsinstitute Beerdigungsinstitut Kossack Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: Coswig/Anh., Wittenberger Str. 53, Tel.: Antea Bestattungen Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Tel.: Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Eingang Friedhof) Spruch der Woche Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen. Johann Wolfgang Goethe Info für unsere Leser Ihre persönliche Ansprechpartnerin für: Geschäftsanzeigen Infobroschüren Beilagen-Werbung Flyer Kontakt Rita Smykalla Mobil: (01 71) Telefon: ( ) Telefax: ( ) rita.smykalla@wittich-herzberg.de Verlag + Druck LInus WIttIch KG An den Steinenden Herzberg (Elster) IMPRESSUM Elbe-Fläming-Kurier - Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Telefax: (03535) , Telefax-Redaktion: (03535) Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, Coswig (Anhalt) Ansprechpartner: Frau Preiß, Tel. (034903) , Fax: (034903) ; j.preiss@coswig-online.de - Verantwortlich für den Anzeigenteil: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Geschäftsführer Andreas Barschtipan - Anzeigenannahme/Beilagen: Frau Smykalla, Tel.: (034202) , Fax: (03535) Funk: (0171) Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schaden ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Die nächste Ausgabe erscheint am: Donnerstag, dem 28. August 2014 Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen: Montag, der 18. August 2014

4 Nr. 16/2014 Elbe-Fläming-Kurier Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt) Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Sitzung des Ordnungsausschusses am Seite 2 Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschuss am Seite 2 Genehmigung der Hauptsatzung der Stadt Coswig (Anhalt) Seite 2 Sitzung des Ordnungsausschusses Die Sitzung des Ordnungsausschusses findet am Dienstag, dem , 19:00 Uhr, im Beratungsraum im Amtshaus, Am Markt 13, statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Anwesenheit, Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den 33 KVG LSA Mitwirkungsverbot zu Tagesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Schließung der Sitzung. Niestroj Ausschussvorsitzender Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses Die Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses findet am Donnerstag, dem , 18:30 Uhr, im Klosterhof, Schloßstraße 57a, statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Anwesenheit, Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den 33 KVG LSA Mitwirkungsverbot zu Tagesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Umzug des Jugendclubs New Age der Stadt Coswig (Anhalt) in das städtische Objekt in der Johann-Sebastian-Bach-Straße Nr. 3 COS-BV-077/ Entgeltordnung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-078/ Anträge, Anfragen und Mitteilungen Schließung der Sitzung. Nocke Ausschussvorsitzender Landkreis Wittenberg Postfach Lutherstadt Wittenberg Genehmigung Gemäß 10 Abs. 2 des Kommunalverfassungsgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom (GVBI. LSA S. 288), in der zurzeit gültigen Fassung genehmige ich die Hauptsatzung der Stadt Coswig (Anhalt) vom Die Hauptsatzung ist auszufertigen und bekannt zu machen. Die Bekanntmachung ist der Aufsichtsbehörde nachzuweisen. Dannenberg Im Original unterzeichnet und gesiegelt. Lokale Nachrichten der Stadt Coswig (Anhalt) Mitteilungen aus dem Rathaus Neues auf der Homepage der Stadt Coswig (Anhalt) Lesen Sie neu auf: ICF Kanufahrt macht Station in Coswig (Anhalt) Stadtwerke Coswig (Anhalt) Aktionen in den Sommerferien 2014 im Flämingbad Coswig (Anhalt) Woche vom bis In der Woche vom bis können Kinder (4 bis 14 Jahre) das Flämingbad für die Hälfte des regulären Eintrittspreises besuchen. Im Rahmen dieser Aktion beträgt dann der Eintrittspreis 0,50. Woche vom bis In der Woche vom bis können Familien zu ermäßigten Eintrittspreisen das Flämingbad besuchen. Im Rahmen dieser Aktion betragen die Eintrittspreise für Erwachsene 2,00 pro Person und für Kinder 0,50 pro Person. Diese ermäßigten Eintrittspreise gelten nur für Familien. Aus Tradition verbunden Anhaltische Städte stellen sich vor Die Region Anhalt feierte im Jahr 2012 ihren 800. Geburtstag. Dieses Jubiläum war ein gelungener Anlass, dem kulturellen Erbe dieser Region die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken und sich anhaltischer Traditionen zu besinnen. Viele kluge Köpfe, Freidenker und Vorreiter prägten durch ihr Wirken das Anhaltland nachhaltig und schufen damit ein kulturhistorisches Erbe, auf das die Region zwischen Harz und Fläming zu recht

5 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 16/ stolz sein kann. Die Städte Ballenstedt, Bernburg (Saale), Coswig (Anhalt), Dessau-Roßlau, Gernrode, Harzgerode, Köthen (Anhalt), Oranienbaum-Wörlitz und Zerbst/Anhalt verkörpern alle auf ihre Weise anhaltische Identität und Tradition. Dieses Vermächtnis bewahren und pflegen hat sich die Anhaltische Landschaft e. V., die sich 2012 gründete, zur Aufgabe gemacht. An dieser Stelle soll in den kommenden Ausgaben des Amtsblattes der Stadt Veranstaltungen jeweils eine Stadt Anhalts mit ihren Sehenswürdigkeiten, Besonderheiten und historischen Persönlichkeiten näher vorgestellt werden. Teil 2 dieser Serie: Bernburg Stadt Bernburg (Saale), Kreisstadt des Salzlandkreises Inmitten eines der landschaftlich schönsten und wertvollsten Flusstäler Deutschlands, im Herzen Sachsen-Anhalts, liegt die alte Stadt Bernburg an der Saale, erstmals erwähnt in einer Schenkungsurkunde Otto I. vom 29. Juli 961. Die einzigartige Ensemblewirkung der Innenstadt mit architektonisch wertvollen Bauwerken sowie das vorhandene Tourismuszentrum im Bereich des Saaletals locken viele Besucher nicht nur aus dem Umland in die Stadt Bernburg (Saale). In Bernburg (Saale), der Kreisstadt des Salzlandkreises, leben rund Menschen. Spuren Bernburger Geschichte finden sich weit über die regionalen Grenzen hinaus. Das Herzogtum Anhalt-Bernburg bestand bis Ihr bedeutendster Vertreter war Albrecht der Bär. Dessen Mutter, Eilika, besaß die Burg Bernburg als Witwensitz und unterstützte von dort aus die Unternehmungen ihres Sohnes. Einige romanische Zeitzeugen, die Stationen der Straße der Romanik sind, finden sich auch in Bernburg. So unter anderem der Bergfried der ehemaligen Burg, der Till-Eulenspiegel-Turm. Im 16. Jahrhundert erfolgte der Ausbau der Burg zu einem der eindrucksvollsten Renaissanceschlösser Mitteldeutschlands. Fürst Wolfgang ( ), ein sehr früher Bekenner der Reformation, ließ ab 1538 den westlichen Teil des Schlosses mit der sogenannten Leuchte errichten. Im Schlossbereich ebenfalls sehenswert sind die historischen Gebäude, in denen heute die Musikschule, das Rathaus und die Kunsthalle Bernburg beheimatet sind, wie auch die Schlosskirche St. Aegidien und das Carl-Maria-von-Weber-Theater, das ursprünglich 1827 als Hoftheater erbaut wurde. Im Jahr 1881, als sich in Bernburg die deutsche Tochter des belgischen Solvay-Konzerns niederließ, begann hier das Industriezeitalter. Das Unternehmen verarbeitete die für die Sodaproduktion erforderlichen Bodenschätze Kalkstein, Braunkohle und Steinsalz, welche in unmittelbarer Nähe abgebaut wurden. Heute kaum vorstellbar, aber Bernburg war zwischen 1902 und 1939 Solbad. Das nun über 100 Jahre alte, großartige Kurhaus wird heute für Kulturveranstaltungen und Tagungen genutzt. Die Solvay-Werke stellten damals für den Kurbetrieb die stärkste Sole Deutschlands zur Verfügung und schenkten der Stadt das angrenzende, landschaftlich reizvolle Krumbholz. Heute finden hier die Bernburger und ihre Gäste Abwechslung und Entspannung. Dafür sorgen u. a. der Tiergarten, die Parkeisenbahn, der Märchengarten Paradies, ein Kegel-Bowling-Center, eine Jugendherberge, Sportplätze und wunderschöne Rad- und Wanderwege. Soda ist eines der vier weißen Pulver, die große Unternehmen in der Bernburger Region produzieren. Die anderen sind Zement (Schwenk), Salz (esco) und Zucker (Diamant in Könnern). Dies ist ebenfalls ein Teil des Puzzles, welches eine moderne Region zeigt, in der Historie, Natur und Industrie gleichberechtigt existieren. 4. Elbe-Benefizschwimmen am 22. August 2014 Am 22. August 2014 laden die DLRG-Ortsgruppe, das E-Center und die Redaktion des Stadtmagazins INGO erneut zur Elbequerung ein. Allerdings nicht mit Booten oder anderen Fahrzeugen, sondern schwimmenderweise. Begleitet werden die Teilnehmer durch das Team der DLRG. Das E-Center sorgt im Gelände der Wassersportgemeinschaft Wittenberg 1962 e. V., Dresdener Straße 175 (ehemaliges Strombad) für die gastronomische Versorgung der Teilnehmer und Zuschauer. Das symbolische Startgeld beträgt 5 Euro (man kann auch mehr geben). Vom Veranstalter wird kein Versicherungsschutz übernommen, dafür ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Der komplette Erlös geht an die Treffpunkt ist am , um Uhr. Gegen Uhr begeben sich die Teilnehmer des ersten Durchgangs in das hoffentlich nicht so kühle Nass unseres Heimatstromes. Jeder Teilnehmer kann für sich entscheiden, ob er die Elbe zweimal durchschwimmt oder es vorzieht, eine Tour im Boot der DLRG zurückzulegen. Pro Durchgang starten maximal 30 Teilnehmer. Die Veranstalter hoffen auf viel Zuspruch von Aktiven und Zuschauern bei der vierten Auflage des Elbe-Benefizschwimmens.

6 Nr. 16/2014 Elbe-Fläming-Kurier Vereine und Parteien Sommerfest auf der Kegelbahn Heimat- und Geschichtsverein informiert Unsere geplante Fahrt nach Eisleben findet erst am 22. Oktober 2014 statt. Die Kosten betragen für Mitglieder etwa 30,- Euro. Bitte die Teilnahme bald anmelden. Heidemarie Grzech Die DRK-Begegnungsstätte Coswig informiert Wann: am , ab Uhr Wo: Kegelbahn in Coswig an der ehem. Zündholz Geschwister-Scholl-Straße Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kaffee ab Uhr * selbst gebackener Kuchen * Leckeres vom Grill ab Uhr * Preiskegeln für Jung und Alt Info, Info, Info Beginn der neuen Gesundheitskurse Anmeldung ab sofort möglich! Rückenschule: Kursleiterin Frau Gans in der DRK Begegnungsstätte Coswig Donnerstag, Uhr Donnerstag, Uhr Hatha-Yoga: Kursleiterin Frau Döhring im Gemeindehaus Cobbelsdorf Dienstag, Uhr Hatha-Yoga: Kursleiterin Frau Lohmann in der DRK Begegnungsstätte Coswig Dienstag, Uhr Autogenes Training: Kursleiterin Frau Lohmann in der DRK Begegnungsstätte Coswig Montag, Uhr Weitere Kurse sind in Vorbereitung! Anmeldung und Informationen ab sofort möglich! Alte Gartengeräte gesucht Zum Tomaten- und Kartoffelfest Anfang September in der Komturei Buro soll es erstmals eine Ausstellung mit alten Gartengeräten geben. Gesucht werden dafür Gerätschaften, wie Hacken, Harken oder Ähnlichem, die Sie vielleicht zu hause nicht mehr brauchen. Gerne holen wir die Gerätschaften bei Ihnen zuhause ab. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Stadtmuseum unter der Tel. Nr.: oder info@museum-coswig.de. Matthias Prasse Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege - Jugendbauhütten Ein Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Das freiwillige Jahr in der Denkmalpflege (FJD) bietet im Rahmen einer Jugendbauhütte die Möglichkeit, Arbeitsfelder in der Denkmalpflege kennen zu lernen und sich beruflich und persönlich zu orientieren. Für junge Leute im Alter von 16 bis 26 Jahren bietet das Simonetti Haus in Coswig (Anhalt) noch einen Platz ab dem 1. September 2014 an, Einsatzort sind drei denkmalgeschützte restaurierungsbedürftige Gebäude. Freiwillige sind über den Träger (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste) auch krankenversichert und erhalten ein Taschengeld in Höhe von 300 Euro, Unterkunft ist vorhanden. In den begleitenden Seminarwochen treffen sich alle FJD ler einer Jugendbauhütte, um miteinander zu lernen. Interessenten melden sich bitte im Simonetti Haus, Tel Spezielles Angebot der Woche Montag, Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisationen, Vereine und Freiwillige) Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Dienstag, Uhr Kleiderkammer Uhr Überraschungsnachmittag Donnerstag, , Wellnesstag Abfahrt 9.15 Uhr Besuch der Salzoase Roßlau Uhr Kleiderkammer Uhr Geselliges Tanzen mit Frau Kappel Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisationen, Vereine und Freiwillige) Spezielles Angebot der Woche Montag, Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisationen, Vereine und Freiwillige) Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Dienstag, Uhr Kleiderkammer Donnerstag, Uhr Traditionelles Sommerfest als Weinfest im Garten des DRK (bitte vorher Anmelden) Bitte vormerken!!! Wir laden Sie herzlich zur zweiten, kostenfreien Fortbildungsreihe zum ehrenamtlichen Seniorenbesuchsdienst ein. Näheres über Ort, Ablauf und Inhalte erfahren Sie in unserer Begegnungsstätte. Beginn: Montag,

7 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 16/ Vorschau auf den Oktober 2014 Entdeckertour in die Märkische Heide (Halbtagesfahrt) Gasthaus zum Heidekrug Der Herbst, und damit verbunden der Erntedank, lädt zum Wildbrettessen mit anschließender Kremserfahrt ein. Ein gemütliches Kaffeetrinken schließt den Nachmittag ab. Termin: 7. Oktober 2014 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich an uns. Wir freuen uns über jede/n, ob Jung oder Alt, die/der den Weg in unser Haus findet! Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Das Team der DRK Begegnungsstätte Coswig/Anhalt Soziales Hilfsangebot: Helfen, Betreuen, Pflegen, Beraten Für uns ist häusliche Pflege ein Herzensbedürfnis und eine Sache des Vertrauens. Unser qualifiziertes Personal kommt auch auf ärztliche Verordnung oder auf Ihren privaten Wunsch in Ihre Wohnung. Sie können mit unserer Hilfe in Ihrer häuslichen Umgebung bleiben, Krankenhausaufenthalte oder den Umzug in ein Pflegeheim vermeiden. Wir beraten Sie gern in einem persönlichen Gespräch. Sie erreichen uns über: oder über die Begegnungsstätte in der Schillerstraße 4 Erste-Hilfe-Ausbildung *LSM - Lehrgang für Führerscheinbewerber Nächste Termine: und Ort des Lehrganges: DRK-Kreisverbandshaus Am Alten Bahnhof Wittenberg *BG-Lehrgang - Erslhelfer für Betriebe - nach Vereinbarung Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! Kontakte: Leiterin: Marion Hausmann, Tel Verwaltung: Jaqueline Döhring, Tel Reisen: Anke Kappe, Tel Seniorentreff: Tel aussenstelle.coswig@drk-wittenberg.de Veranstaltungsplan Stadtverband der Arbeiterwohlfahrt Coswig e. V. Monat August 2014 Begegnungsstätte Elbstr. 1, Coswig, Tel Fr., Uhr Turnen mit Fr. Eichler Mo., Uhr Kaffeeklatsch Mi., Uhr Spielnachmittag Do., Uhr Kasierung Oybin Fr., Uhr Turnen mit Fr. Eichler Mo., Uhr Kaffeeklatsch Mi., Uhr Spielnachmittag Do., Uhr Tagesfahrt nach Berlin Fr., Uhr Turnen mit Fr. Eichler Tagesfahrt Am unternehmen wir eine Tagesfahrt nach Thüringen. Die Fahrt steht unter dem Motto Thüringer Klöße und Nascherein. Für die Urlaubsreise ins Zittauer Gebirge vom bis haben wir noch freie Plätze. Die Kassierung der Anzahlung erfolgt am Donnerstag, d in der Zeit von Uhr bis Uhr. Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen in unserer Begegnungsstätte oder telefonisch unter der Rufnummer Auch Nichtmitglieder sind uns herzlich willkommen. Michalke Sportnachrichten SV Blau-Rot Coswig Sportnachrichten der Abteilung Handball Vorschau auf die neue Punktspielsaison 2014/2015 Die Coswiger Handballerinnen und Handballer starten mit insgesamt elf Mannschaften in den neuen Spielbetrieb. Die Männerund Frauenmannschaft spielen wie gewohnt in der jeweiligen Anhaltliga, wobei es im Herrenbereich eine Änderung gibt: Da die Anhaltklasse nicht spielfähig gewesen wäre, wurden die beiden Klassen zusammengelegt und zwei Staffeln gebildet. Die 1. Männermannschaft wird in der Staffel 2 der Anhaltliga Männer gemeinsam mit Mannschaften wie dem DRHV 4, SV Apollensdorf, Radis 3, Grün-Weiß Wittenberg 2, HBC 2, Zerbst und Holzdorf spielen. Die Reserve der Blau-Roten tritt in der Staffel 1 gegen Brehna, Wolfen 2, DRHV 3, Abus, Raguhn und Kühnau an. Die weibliche B-Jugend wird in der kommenden Saison in der Sachsen-Anhalt-Liga spielen und gegen Mannschaften wie Calbe, Gräfenhainichen, BSV Magdeburg, HSV Magdeburg und SV Union Halle-Neustadt antreten. Die männlichen A-Jugendlichen werden nach einer schwierigen letzten Saison in der Sachsen-Anhalt-Liga nun wieder eine Klasse tiefer antreten. Trotzdem wird es spannend, denn auch hier gab es Schwierigkeiten bei der Spielfähigkeit im Spielbezirk. Die Verantwortlichen des HVSA entschieden sich für einen Spielbezirksübergreifende Lösung - die Coswiger A-Jugendlichen werden in der kommenden Saison auf Mannschaften wie Haldensleben, HSV Magdeburg, JSpG HBC Wittenberg/Apollensdorf, Zerbst und Landsberg treffen. Im weiteren Nachwuchsbereich wird es genau spannend wie in der vergangenen Saison - es wird im weiblichen und männlichen Bereich weiterhin eine E-Jugend, eine D-Jugend und eine C- Jugend geben. Ankündigung: Große Eröffnungsfeier des neuen Beachhandballplatzes des SV Blau-Rot Coswig - Handball Bereits im Sommer 2013 haben die Verantwortlichen der Abteilung Handball des SV Blau-Rot Coswig die ersten Planungen zu einem eigenen Beachhandballplatz entwickelt. Die Vorbereitungen und erste Gespräche ebneten dann den Weg, so dass von März bis August 2014 diese Planungen Realität werden konnten. Wir freuen uns über die Unterstützung unserer Sponsoren und vor allem ohne die vielen fleißigen Helferinnen und Helfern aus den Mannschaften und weiteren unterstützenden Kräften wäre es nicht möglich gewesen dieses Vorhaben zu realisieren. Vielen Dank!

8 Nr. 16/2014 Elbe-Fläming-Kurier Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Coswig Das kleine sportliche Beach-Programm am : 13:00 Uhr Eröffnung durch den Abteilungsleiter Sven Schiller 13:30 Uhr Beachvolleyball 15:00 Uhr Beachhandballturnier in zwei Staffeln Staffel A männliche C-Jugend weibliche B-Jugend Frauen Staffel B 1. Männer 2. Männer männliche A-Jugend Gespielt wird jeweils 2 x 10 Minuten, die Staffeln wechseln sich ab. Ab 18 Uhr wollen wir dann den Abend gemeinsam ausklingen lassen! Vorschau Fußball SG Blau - Weiß Klieken e. V. Kreispokal: Samstag, den , Anstoß Uhr, Sportplatz Roßlau SV Germania 08 Roßlau : SG Blau-Weiß Klieken Landesklasse: Samstag, den , Anstoß Uhr, Sportplatz Roitzsch SV 1920 Roitzsch : SG Blau-Weiß Klieken Kreisliga Anhalt: Sonntag, den , Anstoß Uhr, Sportplatz Mildensee SV Mildensee 1915 II : SG Blau-Weiß Klieken II Alte Herren Freitag, den , Anstoß Uhr, Sportplatz Klieken SG Blau-Weiß Klieken : Einheit Wittenberg Freitag, den , Anstoß Uhr, Sportplatz Nedlitz Nedlitz : SG Blau-Weiß Klieken Sportvorschau SG Jeber-Bergfrieden/Serno I und II Kreisoberliga Samstag, den , Anstoß: Uhr SG Jeber-Bergfrieden/Serno I - SV Dessau 05 II Kreisklasse Sonntag, den , Anstoß: Uhr SG Jeber-Bergfrieden/Serno II - SG Grün-Weiß Dessau II 14. August bis 28. August Gottesdienste: So., Uhr Göritz Gottesdienst am Schwedenstein So., Uhr Coswig Gottesdienst Termine: Mi., Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai Fr., Uhr Coswig Rock around barock Regelmäßige Gemeindekreise Junge Gemeinde donnerstags Uhr Kirchenmusikalische Arbeitskreise: Sommerpause bis Anfang September Diamantene und Eiserne Konfirmation 2014 Am Sonntag, 28. September 2014 wollen wir die Diamantene Konfirmation des Jahrgangs 1949 und die Eiserne Konfirmation des Jahrgangs 1954 begehen. Falls Sie in Coswig konfirmiert wurden und bis Mitte August keine Einladung bekommen haben, melden Sie sich bitte im Kirchenbüro Tel.: Jubilare in der Turmhalle Uhr Festgottesdienst mit Einsegnung und Abendmahl Uhr Kaffeetafel im Pfarrhaus Uhr Konzert Landesmusikfest Sachsen-Anhalt Regelmäßige Gemeindekreise Junge Gemeinde donnerstags Uhr Kirchenmusikalische Arbeitskreise: Kirchenchor donnerstags Uhr Posaunenchor dienstags Uhr Jungbläser montags Uhr Anfänger Posaunenchor freitags Uhr Katholische Gemeinde St. Michael , Sonntag Uhr Hl. Messe , Dienstag Uhr Gottesdienst , Sonntag Uhr Hl. Messe , Dienstag Uhr Gottesdienst , Sonntag Uhr Hl. Messe Mit Beginn des Schuljahres ist der Wechsel zur Vorabendmesse. Einen sonnigen und erholsamen Sommer wünscht K. Hoffmann Evangelisches Pfarramt Zieko Regional - Gottesdienst Sonntag, , 14:00 Uhr Am Schwedenstein bei Göritz Leitung: Pfr. Markowsky Sonntagsandacht Sonntag, , 10:00 Uhr in Buko Leitung: Martha Pluder

9 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 16/ Gottesdienst Sonntag, , 10:30 Uhr in Hundeluft Leitung: Pfr. Markowsky Gottesdienst Sonntag, , 09:00 Uhr in Ragösen Leitung: Pfr. Markowsky Gemeindenachmittage 2014 Buko: Mittwoch, , 15:00 Uhr in Buko Gemeindehaus Leitung: Martha Pluder GKR-Sitzung Zieko: Dienstag, , 19:30 Uhr im Pfarrhaus Zieko Die Bürgermeisterin gratuliert ganz herzlich nachträglich folgenden Ehepaaren zum Fest der Goldenen Hochzeit : Angelika und Wolfgang Voigt Sabine und Dieter Heinrich Helga und Hans-Peter Knorre Inge und Herbert Redlich Ingrid und Hans-Joachim Schmidt Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Neuapostolische Kirche Neuapostolische Kirche Coswig (Anhalt) Gottesdienste: Sonntag, Uhr Gottesdienst in Coswig Mittwoch, Uhr Gottesdienst in Coswig Sonntag, Uhr Gottesdienst in Coswig Mittwoch, Uhr Gottesdienst in Coswig Gemeindechor: Montag, und Uhr Chorprobe Gemeindevorsteher: Gerald Müller vorsteher@nakcoswig.de Geburtstage Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) gratuliert den Bürgern der Stadt Coswig (Anhalt) nachträglich ganz herzlich zum Geburtstag (zum 70., 75. und ab 80 jedes Jahr) Redaktionsschluss: Frau Waltraut Ackermann zum 86. Geburtstag Herr Volker Zimmerling zum 87. Geburtstag Frau Ingeburg Herrmann zum 89. Geburtstag Frau Eva-Marie Bigessei zum 85. Geburtstag Herr Kurt Peukert zum 87. Geburtstag Herr Walter Schwäbisch zum 89. Geburtstag Frau Anneliese Richter zum 88. Geburtstag Frau Margrit Sasse zum 75. Geburtstag Frau Elvira Franke zum 81. Geburtstag Frau Renate Passow zum 75. Geburtstag Herr Günther Kappert zum 83. Geburtstag Herr Horst Hortig zum 81. Geburtstag Herr Friedrich Sandberg zum 86. Geburtstag Frau Marianne Schweitzer zum 81. Geburtstag Frau Martha Stratmann zum 92. Geburtstag Herr Willi Fräßdorf zum 87. Geburtstag Frau Else Koppe zum 87. Geburtstag Frau Ingrid Gieger zum 75. Geburtstag Frau Gertrud Krause zum 83. Geburtstag Frau Gudrun Lieske zum 70. Geburtstag Frau Gertha Polaniak zum 85. Geburtstag Frau Waldtraut Hain zum 86. Geburtstag Frau Gisela Stuhrberg zum 81. Geburtstag Frau Renate Lehmann zum 75. Geburtstag Frau Eleonore Hellwig zum 75. Geburtstag Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) und die Ortsbürgermeister/in gratulieren ganz herzlich nachträglich zum Geburtstag: (zum 65., 70. ab 75. jedes Jahr) Ortschaft Cobbelsdorf und Ortsteil Pülzig: Frau Christa Siegert zum 78. Geburtstag Frau Regina Struck zum 80. Geburtstag Frau Traude Fuchs zum 75. Geburtstag Herr Günter Schmidt zum 88. Geburtstag Der Ortsbürgermeister gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Ute und Herbert Reiske zum Fest der Goldenen Hochzeit, welches sie am feiern konnten. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Ortschaft Düben: Frau Marianne Knape zum 82. Geburtstag Ortschaft Jeber-Bergfrieden und Ortsteil Weiden: Herr Karl Rathai zum 77. Geburtstag Herr Gerhard Sobieray zum 77. Geburtstag Herr Walter Dahse zum 90. Geburtstag Der Ortsbürgermeister gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Brigitte und Wolfgang Trink zum Fest der Goldenen Hochzeit, welches sie am feiern konnten. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Ortschaft Klieken und Ortsteil Buro: Frau Ingeborg Just zum 75. Geburtstag Frau Anna Biermann zum 85. Geburtstag Frau Helene Iwert zum 89. Geburtstag Ortschaft Köselitz: Frau Heidemarie Dietz zum 65. Geburtstag Frau Elfriede Lohmann zum 86. Geburtstag Frau Ruth Schnabel zum 77. Geburtstag Ortschaft Senst: Frau Virginia Koppe zum 65. Geburtstag Frau Helga Jäger zum 79. Geburtstag Herr Ernst Schulze zum 70. Geburtstag Ortschaft Serno und Ortsteile Göritz und Grochewitz: Frau Inge Lerm zum 81. Geburtstag Ortschaft Thießen und Ortsteil Luko: Frau Irmgard Dost zum 76. Geburtstag Herr Erhard Elz zum 80. Geburtstag Herr Lothar Jeschke zum 65. Geburtstag Frau Inge Lisso zum 65. Geburtstag Ortschaft Wörpen und Ortsteil Wahlsdorf: Frau Edith Engel zum 83. Geburtstag Ortschaft Zieko: Frau Christa Schulze zum 78. Geburtstag

10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 07.07.2016 Nr. 14/2016 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929 12. Jahrgang Donnerstag, den 4. Januar 2018 Woche 1, Nummer 1 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929 Anzeigen 2 04.01.2018 Nr. 1/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 04.08.2016 Nr. 16/2016 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 13. August 2015 Woche 33, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 13. August 2015 Woche 33, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 13. August 2015 Woche 33, Nummer 16 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 13.08.2015 Nr. 16/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017

Elbe-Fläming-Kurier. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017 11. Jahrgang Donnerstag, den 5. Januar 2017 Woche 1, Nummer 1 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud Herz und Sinne, Frühlingszeit.

Elbe-Fläming-Kurier. Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud Herz und Sinne, Frühlingszeit. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 12. März 2015 Woche 11, Nummer 5 Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 12.05.2016 Nr. 10/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Viele weitere Fotos vom 13. Fläming-Frühlingsfest unter

Elbe-Fläming-Kurier. Viele weitere Fotos vom 13. Fläming-Frühlingsfest unter Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Hundeluft, Jeber-Bergfrieden, Möllensdorf, Ragösen, Stackelitz und Thießen 3. Jahrgang Donnerstag, den 7. Mai 2009 Woche 19,

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Erste öffentlich geführte Wanderung auf dem neuen Rundweg Jeber-Bergfrieden. Treffpunkt für alle am Infozentrum Start: 13.

Elbe-Fläming-Kurier. Erste öffentlich geführte Wanderung auf dem neuen Rundweg Jeber-Bergfrieden. Treffpunkt für alle am Infozentrum Start: 13. 9. Jahrgang Donnerstag, den 8. Oktober 2015 Woche 41, Nummer 20 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Erste öffentlich geführte Wanderung auf dem neuen Rundweg Jeber-Bergfrieden Länge

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Woche 31, Nummer 16 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 03.08.2017 Nr. 16/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Woche 49, Nummer 25. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Woche 49, Nummer 25. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Woche 49, Nummer 25 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 08.12.2016 Nr. 25/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014.

Elbe-Fläming-Kurier. Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014 Woche 11, Nummer 5 Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier Anzeigen 2 13.03.2014 Nr. 05/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Woche 41, Nummer 21. Halloween in der EIN-STEIN-Grundschule Klieken. Von Einem, der auszog...

10. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Woche 41, Nummer 21. Halloween in der EIN-STEIN-Grundschule Klieken. Von Einem, der auszog... 10. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Woche 41, Nummer 21 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Halloween in der EIN-STEIN-Grundschule Klieken Von Einem, der auszog... Wir

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 10. September 2015 Woche 37, Nummer 18. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 10. September 2015 Woche 37, Nummer 18. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 10. September 2015 Woche 37, Nummer 18 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 10.09.2015 Nr. 18/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 12. April 2018 Woche 15, Nummer REGIONALMARKT in Coswig (Anhalt)

12. Jahrgang Donnerstag, den 12. April 2018 Woche 15, Nummer REGIONALMARKT in Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 12. April 2018 Woche 15, Nummer 8 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 1. REGIONALMARKT in Coswig (Anhalt) Wann? am 21.04.2018 von 09.00-16.00 Uhr Wo?

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August Sparkasse Wittenberg

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August Sparkasse Wittenberg Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August 2013 Woche 31, Nummer 15 Sparkasse Wittenberg Volksbank Dessau-Anhalt e G 2 01.08.2013 Nr. 15/2013 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 4. Juni 2015 Woche 23, Nummer 11. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

9. Jahrgang Donnerstag, den 4. Juni 2015 Woche 23, Nummer 11. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 4. Juni 2015 Woche 23, Nummer 11 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 04.06.2015 Nr. 11/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 15. September 2016 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 15. September 2016 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 15. September 2016 Woche 37, Nummer 19 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 15.09.2016 Nr. 19/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der. Stadt Coswig (Anhalt)

Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der. Stadt Coswig (Anhalt) Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der Stadt Coswig (Anhalt) Präambel Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 18.09.2014 folgende

Mehr

5. Jahrgang Donnerstag, den 31. März Frühlingskonzert. zur Saisoneröffnung im. Am Sonntag,

5. Jahrgang Donnerstag, den 31. März Frühlingskonzert. zur Saisoneröffnung im. Am Sonntag, Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 31. März 2011 Woche 13, Nummer 7 Frühlingskonzert zur Saisoneröffnung im Simonetti Haus Coswig (Anhalt) Am Sonntag,

Mehr

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von Benutzungsentgelten im Rettungsdienst (Gebührensatzung)

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von Benutzungsentgelten im Rettungsdienst (Gebührensatzung) Stadt Dessau-Roßlau Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von en im Rettungsdienst (Gebührensatzung) Unterzeichnung durch OB Beschlussfassung im Stadtrat Veröffentlichung im Amtsblatt - Amtliches

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

12. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Woche 33, Nummer 17 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 16.08.2018 Nr. 17/2018 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Hier könnte Ihre Werbung stehen. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Hier könnte Ihre Werbung stehen. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. Februar 2014 Woche 07, Nummer 3 Anzeigen Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Telefon: (0 35 35) 489-0 Internet: www.wittich.de

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 15. Januar Elternmärchen in der Grundschule Klieken. Die Märchenprominenz packt aus.

9. Jahrgang Donnerstag, den 15. Januar Elternmärchen in der Grundschule Klieken. Die Märchenprominenz packt aus. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 15. Januar 2015 Woche 03, Nummer 1 Elternmärchen in der Grundschule Klieken Die Märchenprominenz packt aus Märchenprominenz

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 4. Juli 2013 Woche 27, Nummer 13 2 04.07.2013 Nr. 13/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 8. Juni 2017 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 8. Juni 2017 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 8. Juni 2017 Woche 23, Nummer 12 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 08.06.2017 Nr. 12/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 6. Juli 2017 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 6. Juli 2017 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 6. Juli 2017 Woche 27, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Anzeigen 2 06.07.2017 Nr. 14/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 17. August 2017 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 17. August 2017 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 17. August 2017 Woche 33, Nummer 17 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 17.08.2017 Nr. 17/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 16. Juli 2015 Woche 29, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 16. Juli 2015 Woche 29, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 16. Juli 2015 Woche 29, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 16.07.2015 Nr. 14/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen 4. Jahrgang Donnerstag, den 5. August 2010 Woche 31, Nummer 16 wwwwww Programm im Innenteil! wwwwww 2 05.08.2010 Nr. 16/2010

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Am 14. Mai ist. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen. Fotos: gänseblümchen / pixelio.de Gisela Peter/pixelio.

Elbe-Fläming-Kurier. Am 14. Mai ist. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen. Fotos: gänseblümchen / pixelio.de Gisela Peter/pixelio. 11. Jahrgang Donnerstag, den 11. Mai 2017 Woche 19, Nummer 10 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Am 14. Mai ist Mutterta g Fotos: gänseblümchen / pixelio.de Gisela Peter/pixelio.de

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 24. April Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 24. April Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 24. April 2014 Woche 17, Nummer 8 Anzeigen 2 24.04.2014 Nr. 08/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 2. Juli 2015 Woche 27, Nummer 13. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

9. Jahrgang Donnerstag, den 2. Juli 2015 Woche 27, Nummer 13. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 2. Juli 2015 Woche 27, Nummer 13 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 02.07.2015 Nr. 13/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) wünschen wir allen Leserinnen und Lesern der Stadt Coswig/Anhalt

Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) wünschen wir allen Leserinnen und Lesern der Stadt Coswig/Anhalt 9. Jahrgang Donnerstag, den 26. März 2015 Woche 13, Nummer 6 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Vergnügliche Ostertage Winnie Pooh / PIXELIO wünschen wir allen Leserinnen und Lesern

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 27. August 2015 Woche 35, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 27. August 2015 Woche 35, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 27. August 2015 Woche 35, Nummer 17 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 27.08.2015 Nr. 17/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Woche 45, Nummer 23

11. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Woche 45, Nummer 23 11. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Woche 45, Nummer 23 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 11. November 2017 Eröffnung im Foyer: 10 00 Uhr Sehen, Sprechen, Fragen, Erleben

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai 2014 Woche 19, Nummer 9 Anzeigen 2 08.05.2014 Nr. 09/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

7. Jahrgang Donnerstag, den 29. August hören Sie spannende Geschichten vor 10 Kulissen ab Uhr

7. Jahrgang Donnerstag, den 29. August hören Sie spannende Geschichten vor 10 Kulissen ab Uhr Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 29. August 2013 Woche 35, Nummer 17 6. Lesenacht am 7. September 2013 hören Sie spannende Geschichten vor 10 Kulissen

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 24. September 2015 Woche 39, Nummer 19. Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr Cobbelsdorf

9. Jahrgang Donnerstag, den 24. September 2015 Woche 39, Nummer 19. Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr Cobbelsdorf 9. Jahrgang Donnerstag, den 24. September 2015 Woche 39, Nummer 19 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr Cobbelsdorf Anlässlich des 25. Tages

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. 13. Gewerbefest IG für Industrie und Gewerbe Coswig (Anhalt) e.v.

Elbe-Fläming-Kurier. 13. Gewerbefest IG für Industrie und Gewerbe Coswig (Anhalt) e.v. 12. Jahrgang Donnerstag, den 5. Juli 2018 Woche 27, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) IG für Industrie und Gewerbe Coswig (Anhalt) e.v. lädt ein zum Freitag den 20.

Mehr

Satzung zur Erhebung von Umlagen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Stadt Coswig (Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften

Satzung zur Erhebung von Umlagen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Stadt Coswig (Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften Lesefassung Satzung zur Erhebung von Umlagen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Stadt Coswig (Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften Stadt Coswig (Anhalt) Stand: 26. März 2015

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 31. Juli Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 31. Juli Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 31. Juli 2014 Woche 31, Nummer 15 Anzeigen 2 31.07.2014 Nr. 15/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

11. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 11. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Woche 37, Nummer 19 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 14.09.2017 Nr. 19/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 6. Juni 2013

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 6. Juni 2013 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 6. Juni 2013 Woche 23, Nummer 11 2 06.06.2013 Nr. 11/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 21. Mai 2015 Woche 21, Nummer 10. Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Coswig (Anhalt)

9. Jahrgang Donnerstag, den 21. Mai 2015 Woche 21, Nummer 10. Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 21. Mai 2015 Woche 21, Nummer 10 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Coswig (Anhalt) Samstag, 30.05.2015

Mehr

7. Jahrgang Donnerstag, den 19. Dezember Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt und aller Ortschaften Coswig (Anhalt),

7. Jahrgang Donnerstag, den 19. Dezember Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt und aller Ortschaften Coswig (Anhalt), Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 19. Dezember 2013 Woche 51, Nummer 25 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt und aller Ortschaften Coswig (Anhalt),

Mehr

5. Jahrgang Donnerstag, den 28. April Am 1. Mai 2011 ist der 9. Elberadeltag in Sachsen-Anhalt

5. Jahrgang Donnerstag, den 28. April Am 1. Mai 2011 ist der 9. Elberadeltag in Sachsen-Anhalt Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 28. April 2011 Woche 17, Nummer 9 Am 1. Mai 2011 ist der 9. Elberadeltag in Sachsen-Anhalt 9.09 Uhr Beginn mit der

Mehr

28. Jahrgang Nr. 377

28. Jahrgang Nr. 377 Salzlandbote Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Staßfurt mit den Ortsteilen Athensleben, Atzendorf, Brumby, Förderstedt, Glöthe, Hohenerxleben, Löbnitz (Bode), Löderburg, Lust, Neundorf (Anhalt), Neu

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Kinderfasching in Serno. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 12. Februar 2015

Elbe-Fläming-Kurier. Kinderfasching in Serno. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 12. Februar 2015 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 12. Februar 2015 Woche 07, Nummer 3 Kinderfasching in Serno 2 12.02.2015 Nr. 3/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der 6. Jahrgang Donnerstag, den 10. Mai 2012 Woche 19, Nummer 10 Anzeigen Trödel- und Antikmühle Cobbelsdorf Kaufen fast alles aus alten Zeiten. Nichts wegwerfen, erst

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 3. Dezember 2015 Woche 49, Nummer 24. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 3. Dezember 2015 Woche 49, Nummer 24. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 3. Dezember 2015 Woche 49, Nummer 24 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 03.12.2015 Nr. 24/2015 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Müller. Lorenz. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen

Elbe-Fläming-Kurier. Müller. Lorenz. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen 4. Jahrgang Mittwoch, den 12. Mai 2010 Woche 19, Nummer 10 - ANZEIGEN - Lorenz Müller 2 12.05.2010 Nr. 10/2010 BEREITSCHAFTSDIENSTE

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juni 2018 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

12. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juni 2018 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 12. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juni 2018 Woche 23, Nummer 12 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 07.06.2018 Nr. 12/2018 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 23. November 2017 Woche 47, Nummer 24. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 23. November 2017 Woche 47, Nummer 24. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 23. November 2017 Woche 47, Nummer 24 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) am Freitag, 08.12.2017 von 17.00 bis 19.00 Uhr r Anzeigen 2 23.11.2017 Nr.

Mehr

600 Jahre Schlacht um die Burg Hundeluft im Februar 1414

600 Jahre Schlacht um die Burg Hundeluft im Februar 1414 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 27. Februar 2014 Woche 09, Nummer 4 600 Jahre Schlacht um die Burg Hundeluft im Februar 1414 Anzeigen Mehr dazu im

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien 034903/62910. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) www.hirschmann-immo.de.

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien 034903/62910. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) www.hirschmann-immo.de. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 15. August 2013 Woche 33, Nummer 16 Anzeigen Trödel- und Antikmühle Cobbelsdorf Kaufen fast alles aus alten Zeiten.

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt) des endgültigen Ergebnisses der Stadtratswahl vom 25. Mai 2014 in der Stadt Coswig (Anhalt)

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt) des endgültigen Ergebnisses der Stadtratswahl vom 25. Mai 2014 in der Stadt Coswig (Anhalt) Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 12. Juni 2014 Woche 24, Sonderausgabe Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt) Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 28. Februar 2013 Woche 9, Nummer 4 Anzeigen Hirschmann-Immobilien 034903/62910 wir suchen Einfamilienhäuser für vorgemerkte

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Stadtführung Mit Luther durch den Ostersamstag. am Samstag, dem 15. April 2017 um Uhr Treffpunkt: auf dem Marktplatz

Elbe-Fläming-Kurier. Stadtführung Mit Luther durch den Ostersamstag. am Samstag, dem 15. April 2017 um Uhr Treffpunkt: auf dem Marktplatz 11. Jahrgang Donnerstag, den 30. März 2017 Woche 13, Nummer 7 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Stadtführung Mit Luther durch den Ostersamstag am Samstag, dem 15. April 2017 um

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Die Fährstraße im Winter. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 15. Februar 2018 Woche 7, Nummer 4

Elbe-Fläming-Kurier. Die Fährstraße im Winter. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 15. Februar 2018 Woche 7, Nummer 4 12. Jahrgang Donnerstag, den 15. Februar 2018 Woche 7, Nummer 4 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Die Fährstraße im Winter Anzeigen Foto: privat 2 15.02.2018 Nr. 4/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Buko Weiberfastnacht. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Cobbelsdorf

Elbe-Fläming-Kurier. Buko Weiberfastnacht. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Cobbelsdorf 11. Jahrgang Freitag, den 19. Januar 2017 Woche 3, Nummer 2 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Buko Weiberfastnacht Samstag, 28. Januar 2017 19:11 Uhr Bauernschänke Buko freier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 11. September Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 11. September Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 11. September 2014 Woche 37, Nummer 18 Anzeigen 2 11.09.2014 Nr. 18/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses Jahrgang 24, Herzberg (Elster), 23. Januar 2019, Nummer 1 n Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster 23. Sitzung des Kreisausschusses Sitzungstermin:

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 21. November 2013 Woche 47, Nummer 23 2 21.11.2013 Nr. 23/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdiendte Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 23. Oktober 2014

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 23. Oktober 2014 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 23. Oktober 2014 Woche 43, Nummer 21 2 23.10.2014 Nr. 21/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 26. September 2013 Woche 39, Nummer 19 2 26.09.2013 Nr. 19/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 25. April Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 25. April Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 25. April 2013 Woche 17, Nummer 8 Anzeigen 2 25.04.2013 Nr. 8/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 4. Dezember Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 4. Dezember Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 4. Dezember 2014 Woche 49, Nummer 24 Anzeigen 2 04.12.2014 Nr. 24/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Stackelitz und Thießen

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Stackelitz und Thießen Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Stackelitz und Thießen 3. Jahrgang Donnerstag, den 30. Juli 2009 Woche 31, Nummer 15 2 30.07.2009 Nr. 15/2009 Bereitschaftsdienste

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Erholsame Ostertage. Elbe-Fläming-Kurier. wünsche ich allen Leserinnen und Lesern, Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Erholsame Ostertage. Elbe-Fläming-Kurier. wünsche ich allen Leserinnen und Lesern, Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 29. März 2018 Woche 13, Nummer 7 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Erholsame Ostertage wünsche ich allen Leserinnen und Lesern, Ihr Bürgermeister

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 11. Jahrgang Bernburg (Saale), 27. September 2017 Nummer 39 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 31. Januar Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 31. Januar Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 31. Januar 2013 Woche 5, Nummer 2 Anzeigen 2 31.01.2013 Nr. 2/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 6. Jahrgang Donnerstag, den 26. April 2012

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 6. Jahrgang Donnerstag, den 26. April 2012 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 6. Jahrgang Donnerstag, den 26. April 2012 Woche 17, Nummer 9 2 26.04.2012 Nr. 9/2012 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 20.08.2017: HALLE - ENVIAM Magdeburger Straße 51 enviam 06112 Halle 09:30-12:30 Uhr SIERSLEBEN Augsdorfer Straße 23 / 24 Ehem. Schule 06347 Gerbstedt

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

der Stadt Coswig (Anhalt)

der Stadt Coswig (Anhalt) Hauptsatzung der Stadt Coswig (Anhalt) Stand: 13.04.2015 Hauptsatzung 2 der Stadt Coswig (Anhalt) Beschlussfassung im Stadtrat 03.07.2014 COS-BV-20/2014 1. Änderung 26.03.2015 COS-BV-20/2014/1 Genehmigung

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 18. August 2011

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 18. August 2011 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 18. August 2011 Woche 33, Nummer 17 2 18.08.2011 Nr. 17/2011 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 24. Mai 2018 Woche 21, Nummer 11. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Siehe Seite 9.

12. Jahrgang Donnerstag, den 24. Mai 2018 Woche 21, Nummer 11. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Siehe Seite 9. 12. Jahrgang Donnerstag, den 24. Mai 2018 Woche 21, Nummer 11 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Siehe Seite 9. 2 24.05.2018 Nr. 11/2018 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Weihnachten. Frohe. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 20. Dezember 2018 Woche 51, Nummer 26

Elbe-Fläming-Kurier. Weihnachten. Frohe. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 20. Dezember 2018 Woche 51, Nummer 26 12. Jahrgang Donnerstag, den 20. Dezember 2018 Woche 51, Nummer 26 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Bild: ChristArt - Fotolia Frohe Weihnachten 2018 2 20.12.2018 Nr. 26/2018

Mehr

6. Jahrgang Donnerstag, den 1. März Ausstellung. 10. Dezember Oktober 2012 Stadtmuseum im Klosterhof Coswig (Anh.)

6. Jahrgang Donnerstag, den 1. März Ausstellung. 10. Dezember Oktober 2012 Stadtmuseum im Klosterhof Coswig (Anh.) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 6. Jahrgang Donnerstag, den 1. März 2012 Woche 9, Nummer 5 Ausstellung 10. Dezember 2011-31. Oktober 2012 Stadtmuseum im Klosterhof Coswig (Anh.)

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 30. Juli 2015 Woche 31, Nummer 15

9. Jahrgang Donnerstag, den 30. Juli 2015 Woche 31, Nummer 15 9. Jahrgang Donnerstag, den 30. Juli 2015 Woche 31, Nummer 15 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Zum 01.07.2015 haben wir die Versicherungsgeschäfte des verstorbenen Versicherungsmaklers

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Woche 43, Nummer 22. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

12. Jahrgang Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Woche 43, Nummer 22. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 12. Jahrgang Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Woche 43, Nummer 22 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 25.10.2018 Nr. 22/2018 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 29. September 2016 Woche 39, Nummer 20. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 29. September 2016 Woche 39, Nummer 20. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 29. September 2016 Woche 39, Nummer 20 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 29.09.2016 Nr. 20/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr