9. Jahrgang Donnerstag, den 21. Mai 2015 Woche 21, Nummer 10. Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Coswig (Anhalt)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9. Jahrgang Donnerstag, den 21. Mai 2015 Woche 21, Nummer 10. Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Coswig (Anhalt)"

Transkript

1 9. Jahrgang Donnerstag, den 21. Mai 2015 Woche 21, Nummer 10 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Coswig (Anhalt) Samstag, ab Uhr Programmpunkte Besonderes Highlight für die Kinder: Bastelstraße, Hüpfburg Reiten, Kinderschminken Vorführung der Feuerwehr Geräte- und Fahrzeugschau (Vorstellung der neuen Fahrzeuge) Schießstand mit Preisschießen Kuchenbasar Erbsensuppe Grillstand und Getränkewagen Tanz in die Nacht auf der Feuerwache Coswig (Anhalt) (mit DJ Harry bis 1.00 Uhr) Anzeigen

2 Nr. 10/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!) Allgemeinmedizin Neustrukturierung des vertragsärztlichen Bereitschaftsdienstes Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (Anhalt), Buko, Bräsen, Cobbelsdorf, Düben, Hundeluft, Jeber- Bergfrieden, Klieken, Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, Senst, Serno, Stackelitz, Thießen, Wörpen und Zieko erfolgen einheitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau-Roßlau. Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: Montag bis Freitag jeweils von Uhr bis Uhr und Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von Uhr bis Uhr des folgenden Tages. Patienten erreichen den Dienst habenden Bereitschaftsarzt über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Roßlau, Tel.: In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprechstunde und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben die Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeantworter, bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbedürftige Patienten vorstellen können. Desweiteren können sie auch bei dringender ärztlicher Hilfe die bundesweite Rufnummer anwählen. Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Zeit von 9.00 bis Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. 23./24./25. Mai 2015 Herr ZA Müller Coswig (Anhalt), Schloßstraße 11 Tel.: /31. Mai 2015 Frau ZÄ Franke Dessau-Roßlau, Porsestr. 2 a Tel.: Notdienste der Apotheken in dringenden Notfällen und bei Notrezepten Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig (Anhalt) Bitte entnehmen Sie die Bereitschaftsdienste für die Apotheken dem aktuellen Aushang an der Türen in der Coswiger Stadt-Apotheke am Markt 5-6 sowie der Coswiger Friederiken-Apotheke in der Friederikenstraße 19. Die aktuellen Notdienstpläne können auch unter aponet.de abgerufen werden. Abwasserverband Coswig (Anhalt) Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Verbandsgebiet Coswig (Anhalt), (Stadt Coswig (Anhalt), Ortsteile der Stadt Coswig Zieko, Buko, Cobbelsdorf/ Pülzig, Düben, Klieken/Buro, Köselitz, Möllensdorf,Senst, Wörpen/ Wahlsdorf sowie Lutherstadt Wittenberg mit dem Ortsteil Griebo) ist zu den Geschäftszeiten - Montag bis Donnerstag von Uhr bis Uhr und Freitag von Uhr bis Uhr der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr und in den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen der Bereitschaftsdienst des Abwasserverbandes Coswig (Anhalt) unter der Tel.-Nr.: erreichbar. Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Weizenberge 58, Zerbst/Anhalt von 7.00 bis Uhr Tel.: , Fax.: von bis 7.00 Uhr Havariedienst Abwasser: Havariedienst Trinkwasser: REMONDIS GmbH & Co. KG (Region Nord - Klieken An der B 187) Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr bis Uhr Di bis Uhr jeden 2. und 4. Samstag im Monat bis Uhr Tel.: Stadtwerke Coswig (Anhalt) Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet in der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt geregelt: Bei Gefahren und zur Gefahrenabwehr ist prinzipiell die Einsatzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: zu informieren. Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Düben, Buko, Klieken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohngebiet Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt Coswig (Anhalt) ist der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Coswig (Anhalt) werktags in der Zeit von Uhr bis Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen unter der Tel.-Nr.: zu benachrichtigen. Bereitschaftsdienst Elektro Stadt Coswig (Anhalt) Fa. Elektro-Knichal, 24 Std.-Notdienst: Fa. ELEKTRO BECKHOFF GmbH, Mobil: Schornsteinfegermeister Harald Heise Straße der Freundschaft Lutherstadt Wittenberg, OT Griebo Tel./Fax.: Mobil: bsm-harald-heise@gmx.de Beerdigungsinstitute Beerdigungsinstitut Kossack Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: Coswig/Anh., Wittenberger Str. 53, Tel.: Antea Bestattungen Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Tel.: Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Eingang Friedhof)

3 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 10/ Spruch der Woche Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. Joachim Ringelnatz Die nächste Ausgabe erscheint am: Donnerstag, dem 4. Juni 2015 Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen: Freitag, der 22. Mai 2015 Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt) Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Sitzung des Betriebsausschusses der Stadtwerke am Seite 3 Sitzung des Ordnungsausschusses am Seite 3 Sitzung des Hauptausschusses am Seite 3 Bekanntmachung Planfeststellung für das Bauvorhaben Eisenbahnknoten Roßlau/Dessau, Planfeststellungsabschnitt 3 - Roßlau, Teilabschnitt 4 - Coswig Seite 4 Sitzung des Betriebsausschusses der Stadtwerke Die nächste Sitzung des Betriebsausschusses der Stadtwerke findet am Donnerstag, dem , 17:00 Uhr, im Speisesaal des ehemaligen Wasserwerkes Coswig (Anhalt), 1. Obergeschoss, Roßlauer Straße 71, statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit, Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den 33 KVG LSA Mitwirkungsverbot zu Tagesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nichtöffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung des Betriebsausschusses gemäß 52 (2) KVG LSA 5 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 30 min.) 6 Anträge, Anfragen und Mitteilungen Nichtöffentlicher Teil 1 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom Vergabe einer Maßnahme COS-BV-151/ Vertragsangelegenheiten COS-BV-152/ Anträge, Anfragen und Mitteilungen Herstellung der Öffentlichkeit Schließung der Sitzung. Berlin Bürgermeisterin Sitzung des Ordnungsausschusses Die nächste Sitzung des Ordnungsausschusses findet am Dienstag, dem , 18:00 Uhr, im Ratssaal, Am Markt 1, statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Anwesenheit, Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den 33 KVG LSA Mitwirkungsverbot zu Tagesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Schließung der Sitzung. Niestroj Ausschussvorsitzender Sitzung des Hauptausschusses Die 6. Sitzung des Hauptausschusses findet am Donnerstag, dem , 17:00 Uhr, im Ratssaal, Am Markt 1, statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit, Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den 33 KVG LSA Mitwirkungsverbot zu Tagesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Bestätigung der Niederschrift der 5. Sitzung des Hauptausschusses vom Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse der nichtöffentlichen Beschlüsse aus der letzten Sitzung des Hauptausschusses gemäß 52 (2) KVG LSA 5 Einwohnerfragestunde (Zeitlimit 30 min.) 6 Anfragen und Mitteilungen Nichtöffentlicher Teil 1 Bestätigung der Niederschrift der 5. Sitzung des Hauptausschusses vom Vergabe einer Maßnahme COS-BV-141/ Personalangelegenheit 4 Anfragen und Mitteilungen Herstellung der Öffentlichkeit Schließung der Sitzung. Berlin Bürgermeisterin

4 Nr. 10/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bekanntmachung Planfeststellung für das Bauvorhaben Eisenbahnknoten Roßlau/Dessau, Planfeststellungsabschnitt 3 - Roßlau, Teilabschnitt 4 - Coswig Planfeststellungsbeschluss vom , Az.: 561ppa/ #022 Der Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes, Außenstelle Halle, vom , Az.: 561ppa/ #022, liegt mit einer Ausfertigung des festgestellten Planes (einschließlich der Rechtsbehelfsbelehrung) in der Zeit vom bis in der Stadt Coswig (Anhalt), Fachbereich Bauwesen und Umwelt, Zimmer 212, Am Markt 13 (Amtshaus) in Coswig (Anhalt) zu folgenden Zeiten Montag 7.30 Uhr Uhr und Uhr Uhr Dienstag 7.30 Uhr Uhr und Uhr Uhr Mittwoch 7.30 Uhr Uhr und Uhr Uhr Donnerstag 7.30 Uhr Uhr und Uhr Uhr Freitag 7.30 Uhr Uhr zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Der Planfeststellungsbeschluss und der festgestellte Plan können auch nach vorheriger Terminvereinbarung beim Eisenbahn- Bundesamt, Außenstelle Halle, Ernst-Kamieth-Str. 5, Halle (Saale), eingesehen werden. Mit dem Ende der Auslegungsfrist von zwei Wochen gilt der Beschluss den Betroffenen gegenüber, an die keine persönliche Zustellung erfolgt ist, als zugestellt ( 74 Abs. 4 Satz 3 Verwaltungsverfahrensgesetz). Coswig (Anhalt), den Berlin Bürgermeisterin Stadt Coswig (Anhalt) (Im Original unterzeichnet.) Lokale Nachrichten der Stadt Coswig (Anhalt) Neues auf der Homepage der Stadt Coswig (Anhalt) Lesen Sie neu auf: Unterwegs durch unsere Stadt Coswig - ein Projekt des integrativen Kindergartens Amselgarten Botenläufer Wittenberg e. V. Bundesprogramm gegen Langzeitarbeitslosigkeit - Bewilligung im Jobcenter Wittenberg eingetroffen Mitteilungen aus dem Rathaus Tag der offenen Tür im Jugendclub Coswig (Anhalt) am Es ist geschafft!!! Endlich sind wir in unseren neuen Jugendclub umgezogen. Dieser befindet sich jetzt in der Johann-Sebastian-Bach- Straße 3 in Coswig (Anhalt). Deshalb wollen wir am Freitag, dem einen Tag der offenen Tür durchführen und unseren neuen Jugendclub mit all seinen Angeboten vorstellen. Von Uhr bis Uhr steht unser Haus für alle Kinder, Jugendlichen, Eltern und Nachbarn zum Schauen und Mitmachen offen. Wir freuen uns schon sehr auf die hoffentlich zahlreichen Besucher. Doris Sumpf Jugendpflegerin Stadt Coswig (Anhalt) Veranstaltungen in den Jugendklubs der Stadt Coswig (Anhalt) Cobbelsdorf Woche vom Montag: Feiertag Dienstag: Fußball auf dem Sportplatz Mittwoch: Spiele-Nachmittag Donnerstag: Gemütliche Quatschrunde Freitag: offener Bereich - ab Uhr Turnhalle - denkt an die Turnschuhe! Coswig (Anhalt) Woche vom Montag: Feiertag Dienstag: Heute wird gekocht! Mittwoch: Tabu-Spiele Uhr - Sporthalle Donnerstag: Kartenspiele Freitag: offener Bereich Uhr - Sporthalle Klieken Woche vom Montag: Feiertag Dienstag: Kochen oder Backen - Ihr entscheidet! Mittwoch: Wir filzen Donnerstag: Kreativnachmittag - Malen mit Farben Freitag: offener Bereich Änderungen vorbehalten! Klein- und Familienanzeigen JETZT auch ONLINE gestalten und schalten!

5 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 10/ Das Bürgerbüro informiert Zollstöcke mit neuen Coswiger Motiven eingetroffen Zwei verschiedene Zollstöcke sind wieder im Bürgerbüro ab sofort zum Preis von je 4,00 EUR erhältlich. Das eine Motiv widmet sich - im Cranach Jahr den in den Kirchen von Coswig und Klieken vorhandenen Cranachgemälden und das zweite Motiv stammt vom originalen Beckmann Kupferstich um Wir hoffen, dass die neuen Exemplare auch Ihre Liebhaberstücke werden könnten und freuen uns auf Ihren Besuch. Veranstaltungen Fledermausfest am ab Uhr in der Kindertagesstätte Amselgarten Unser Programm: - musikalische Umrahmung durch die Kindergartenkinder - Schminken - Bastelstraße - Ponyreiten - Elterngarten - für den Durst und den großen Hunger ist gesorgt Wir freuen uns auf alle Eltern mit ihren Kindern und viele Gäste der Stadt Coswig Das Erzieherteam der Kindertagesstätte Amselgarten des TWSD in S-A GmbH Wir sind für Sie zu den gewohnten Öffnungszeiten - Mo. bis Fr. von 9.00 bis Uhr und Sa. (außer am ) von 9.00 bis Uhr - da. Gabriele Isermann Herbstblond im Mai - unsere Leseempfehlungen für die schönste Zeit im Jahr Ein gutes Buch nach getaner Arbeit nur welches??? Für alle Unentschlossenen möchten wir heute ein paar aktuelle Lesetipps aus unserem Bestand geben Thomas Gottschalk erzählt in seiner Autobiographie Herbstblond selbstironisch und ehrlich aus seinem Leben Ebenfalls aus dem Fernsehen bekannt ist der Modedesigner Guido Maria Kretschmer, der mit Eine Bluse macht noch keinen Kleiderschrank bereits das 2. Buch mit Textilgeschichten und Modetipps vorlegt. Pflichtlektüre für jeden, der Russland, Putin oder die Herausforderungen des Geschäftslebens in der heutigen Zeit verstehen will ist nicht nur nach Ansicht von W. Isaacson das Buch Red Notice. Wie ich Putins Staatsfeind Nr. 1 wurde von Bill Browder - eine wahre Geschichte, packend geschrieben wie ein Thriller! Susanne Schädlich legt mit ihrem neuen Roman Herr Hübner und die sibirische Nachtigall eine erschütternde Nachkriegsgeschichte vor, die von jahrzehntelanger Haft in der DDR und im sibirischen Gulag sowie vom politischen Ränkespiel zwischen Ost und West erzählt Der Club der Traumtänzer von Andreas Izquierdo ist ein berührender Roman über wahre Werte und die Suche nach dem Glück Spannende Unterhaltung versprechen auch die neuen Bücher von Tess Gerritsen - Der Schneeleopard, John Katzenbach - Der Psychiater, Elisabeth Herrmann - Der Schneegänger, Kathy Reichs - Knochen lügen nie oder der historische Roman von Antonia Hodgson Das Teufelsloch! Besuchen Sie uns - gern beraten wir Sie bei der Auswahl Ihrer Lektüre! Und für diejenigen, denen es nicht oder selten möglich ist, während der Öffnungszeit in die Bibliothek zu kommen bietet sich die 24-Stunden-Onleihe von zuhause aus an - informieren Sie sich vor Ort oder auf der Homepage K. Walter Stadtbibliothek Coswig (Anhalt) Pfingstmontag ist Mühlentag! In Coswig hat die Niedermühle, auch als Koch`s Mühle bekannt, am Pfingstmontag von bis Uhr geöfnet. Es gibt regelmäßige Führungen vom Keller bis zum Dach, auch das neue Wasserrad kann natürlich besichtigt werden. Kaffee und Kuchen kann man sich wieder auf der Terrasse oder im Garten schmecken lassen. Zu erreichen ist die Mühle am besten über die Fährstraße, Einfahrt gegenüber Walberg, oder auch von der Schloßstr. über die Lücke vor`m Wilke-Haus. Glück zu Andreas Koch IMPRESSUM Elbe-Fläming-Kurier - Herausgeber: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, Coswig (Anhalt) - Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, Coswig (Anhalt) Ansprechpartner: Frau Preiß, Tel. (034903) , Fax: (034903) ; j.preiss@coswig-online.de - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schaden ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

6 Nr. 10/2015 Elbe-Fläming-Kurier Spezielles Angebot der Woche Montag, Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisationen, Vereine und Freiwillige) Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Dienstag, Uhr Kleiderkammer Mittwoch, Uhr Töpfern mit Frau Paasch Uhr Hatha - Yoga in Coswig Donnerstag, Uhr Kleiderkammer Uhr Singende Senioren Thema: Weinlieder Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisationen, Vereine und Freiwillige) Freitag, Uhr Seniorenfrühstück Fahrt im Monat Juni 2015 Japanische Kunst (Halbtagesfahrt) Eins der 30 schönsten Ausflugsziele Brandenburgs liegt direkt am Schwielowsee in Ferch. Entspannen Sie an einem Ort der Ruhe und legen Sie den Stress des Alltags ab und bewundern Sie die einzigartige Natur auf diesem Fleckchen Erde, bei einer Tasse Jasmin-Tee. Termin: 17. Juni 2015 (Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.) Vereine und Parteien Die DRK-Begegnungsstätte Coswig informiert Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info, Info Wir freuen uns, Ihnen unsere nächste Blutspendeaktion mitteilen zu können Termin: 29. Mai 2015 von Uhr Ort: Klosterhof, Schloßstr. 57 spezielle Angebote für Spender: Blutzuckermessung und Betreuung für Kinder, die ihre Eltern bzw. Großeltern begleiten Spezielles Angebot der Woche Dienstag, Wellnesstag Abfahrt 9.15 Uhr Besuch der Salzoase Roßlau Uhr Kleiderkammer Mittwoch, Uhr Hatha - Yoga in Coswig Donnerstag, Uhr Kleiderkammer Uhr Beratung Ehrenamtsbörse (für Organisationen, Vereine und Freiwillige) Uhr Geselliges Tanzen ohne Partner mit Frau Kappel Freitag, Uhr DRK-Blutspende im Klosterhof Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! Ansprechpartnerin: Frau Kappel - Telefon: Soziales Hilfsangebot: Helfen, Betreuen, Pflegen, Beraten Für uns ist häusliche Pflege ein Herzensbedürfnis und eine Sache des Vertrauens. Unser qualifiziertes Personal kommt auch auf ärztliche Verordnung oder auf Ihren privaten Wunsch in Ihre Wohnung. Sie können mit unserer Hilfe in Ihrer häuslichen Umgebung bleiben, Krankenhausaufenthalte oder den Umzug in ein Pflegeheim vermeiden. Wir beraten Sie gern in einem persönlichen Gespräch. Sie erreichen uns über: oder über die Begegnungsstätte in der Schillerstraße 4 Erste-Hilfe-Ausbildung *LSM - Lehrgang für Führerscheinbewerber Nächste Termine: 06. und Ort des Lehrganges: DRK-Kreisverbandshaus Am Alten Bahnhof Wittenberg Nächster BG-Grundkurs-, Ersthelfer für Betriebe auf Anfrage DRK Begegnungsstätte Schillerstr Coswig Nächster BG-Kurs - Erste-Hilfe-Training, für Betriebe am von 08:00-14:30 Uhr DRK Begegnungsstätte Schillerstr Coswig Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! Kontakte: Leiterin: Marion Hausmann Tel.: Verwaltung: Jacqueline Döhring Tel.: Reisen: Anke Kappel Tel.: Seniorentreff: Tel.: aussenstelle.coswig@drk-wittenberg.de

7 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 10/ Veranstaltungsplan Stadtverband der Arbeiterwohlfahrt Coswig e. V. Monat April/Mai 2015 Begegnungsstätte Elbstr. 1, Coswig, Tel Do., Uhr Fahrt nach Barby Uhr Klöppeln Fr., Uhr Turnen mit Fr. Eichler Di., Uhr Kaffeeklatsch Mi., Uhr Spielnachmittag Do., Uhr Spaziergang zur Elbterrasse Uhr Klöppeln Fr., Uhr Turnen mit Fr. Eichler Mo., Uhr Kaffeeklatsch Di., Uhr Fahrt nach Klaistow Mi., Uhr Spielnachmittag Do., Uhr Seniorenfrühstück Uhr Klöppeln Am wollen wir zur Elbterrasse spazieren und dort einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und netten Gesprächen verbringen. Es besteht die Möglichkeit gefahren zu werden. Am fahren wir um 9.30 Uhr zur Salzoase. Tagesfahrten Vorschau Di., B UGA in der Hansestadt Havelberg Di., Harz - Ein zauberhafter Tag mit der Hexe Gondolina Di., Wasserstadt Leipzig und das Neuseenland Vorschau Mehrtagesfahrten Mehrtagesfahrt an die Nordsee nach Tönning vom 7. Okt. bis 11. Okt. 2015!!! Infos und Anmeldungen zu allen Veranstaltungen und Fahrten in unserer Begegnungsstätte oder Tel Nichtmitglieder sind uns herzlich willkommen. Alle Fahrten und Reisen sind auch für Senioren geeignet, die nicht so gut zu Fuß sind!!! Start: 10:00 Uhr Treffpunkt: Gustav-Adolf-Kirche in Göritz, Ortsteil von Coswig (Anhalt) (nur mit Pkw erreichbar, kein Bahnanschluss) Kosten: geführte Wanderung: 5, Rückfahrtkosten von Raben nach Göritz: 8, Anmeldungen sind bis 22. Mai 2015 unbedingt erforderlich. Unter Telefon: oder info@naturpark-flaeming.de Im Mittelpunkt der Wanderung steht das gemeinsame Naturerlebnis im Fläming. Die Teilnehmer können neue Entdeckungen in ihrer Region machen und Überraschendes über die Zusammenhänge in der Natur erfahren. Die Wanderung wird von einem fachkundigen Naturpark-Führer begleitet. Neben der Informationsvermittlung kommen Spaß und Naturgenuss sicher nicht zu kurz. Die Wanderung im Naturpark Fläming und Hoher Fläming ist Teil des bundesweiten Naturpark-Wandertages der deutschen Naturparke, der in diesem Jahr am 31. Mai 2015 stattfindet. Vom Naturpark Schlei im Norden bis zum Naturpark Südschwarzwald im Süden und vom Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn - Eifel im Westen bis zum Naturpark Niederlausitzer Landrücken im Osten finden an diesem Maiwochenende ganz besondere Veranstaltungen statt. Hier kann man die schönsten Landschaften Deutschlands in ihrer ganzen Vielfalt erleben. Der Naturpark-Wandertag 2015 findet statt aus Anlass des Europäischen Tag der Parke, der in ganz Europa am 24. Mai gefeiert wird. Ziel des Naturpark-Wandertages und des Europäischen Tag der Parke ist es, Menschen näher an die Natur heranzuführen. In den angebotenen Veranstaltungen wird der Wert von Schutzgebieten hervorgehoben und den Menschen vermittelt, um damit diese besonderen Gebiete mit ihrer reichen Artenvielfalt zu bewahren. Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme. Das Naturparkteam Michalke Heimat- und Geschichtsverein informiert Am laden wir alle Mitglieder zu einem Ausflug in die Külsoer Mühle ein. Es ist ein schönes Gelände mit interessanter Mühlengeschichte und es gibt Kaffee und Kuchen. Die Fahrt dorthin über Wittenberg, Mühlanger, Dietrichsdorf soll mit privatem Pkw erfolgen. Bitte umgehend anmelden, um Fahrgemeinschaften zu organisieren. Das Treffen soll Uhr beginnen. H. Grzech Lust auf Natur! Naturpark-Wandertag 2015 im Naturpark Fläming/ Sachsen-Anhalt Der Naturpark Fläming e. V. lädt am Sonntag, 31. Mai 2015 zum Naturpark-Wandertag 2015 ein. Gästeführerin Martina Wormuth führt Sie auf einer 14 km langen Streckenwanderung (ca. 4 Stunden) durch den herrlichen Flämingwaldbestand und das Naturschutzgebiet Rabenstein. Diese Wanderroute (Nr. 7 Grenzgänger) ist eine von insgesamt 13 Touren mit einem gemeinsamen Ziel das Flämingdorf Raben, wo die Rabener Dorfgemeinschaft und das Team des Naturparkwanderfestes Sie mit selbst gebackenem Kuchen und deftigen Speisen empfangen wird. Wir laden herzlich ein zum traditionellen Pfingstfest in Buro Samstag, 23. Mai 2015, ab 19:30 Uhr Tanz im Festzelt am Gemeindehaus mit Disco Take it Easy Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt 10, Sonntag, 24. Mai 2015, ab 11:00 Uhr Familientag auf dem Festplatz am Gemeindehaus mit Preiskegeln, Preisschießen, Torwandschießen, Kinderspiele Grillstand mit Steak und Grillwurst,Kaffee + Kuchen usw. Für das leibliche Wohl und eine musikalische Umrahmung ist gesorgt! Traditionsgemeinschaft Buro e. V.

8 Nr. 10/2015 Elbe-Fläming-Kurier Kultur- und HeimatVerein Ragösen/Krakau e. V. Landessieger des Landes Sachsen-Anhalt im Erntekronenwettbewerb 2009, 2010, 2011 Pfingstfest am 24. Mai 2015 in Ragösen ab Uhr Zempern durch die Gemeinde mit Ulf`s Kleiner Blasmusik ab Uhr Eibackessen auf dem Gelände der Gaststätte Rosenhof ab Uhr Kaffee und Kuchen mit Musik, Kutschfahrten Preiswettbewerbe im Kegeln, Schießen, Büchsenwerfen, Kinderschminken Mit freundlicher Unterstützung: Volksbank Dessau-Anhalt eg Wir laden alle recht herzlich ein. Der Vorstand MV der JG Klieken/Buro Die außerordentliche MV der JG Klieken/Buro findet am 25. Juni 2015 im Hotel Waldschlösschen in Klieken statt. Die Versammlung beginnt um Uhr. Alle Jagdgenossinnen und Jagdgenossen sowie alle Jagdpächter sind dazu sehr herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Wiederholung der Wahl zur Verpachtung des Jagdbogens Buro 3. Schlusswort Der Vorstand AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN Fragen zur Werbung? (01 71) Ihre Medienberaterin Rita Smykalla Fax: ( ) berät Sie gern. rita.smykalla@wittich-herzberg.de

9 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 10/ Sportnachrichten Vorschau Fußball SG Blau-Weiß Klieken e. V. Landesklasse: Samstag, den , Anstoß Uhr, Sportplatz Köthen CFC Germania 03 Köthen : SG Blau-Weiß Klieken Kreisliga Anhalt: Samstag, den , Anstoß Uhr, Sportplatz Zoberberg TuS Kochstedt II : SG Blau-Weiß Klieken II Alte Herren Freitag, den , Anstoß Uhr, Sportplatz Dessau Grün-Weiß Dessau: SG Blau-Weiß Klieken Freitag, den , Anstoß Uhr, Sportplatz Klieken SG Blau-Weiß Klieken : SV Chemie Rodleben C-Junioren Kreisliga Dienstag, den , Anstoß Uhr, Sportplatz Jeber- Bergfrieden SG Klieken/Jeber-Bergfrieden : TuS Kochstedt II Sonntag, den , Anstoß Uhr, Sportplatz Zerbst TSV Rot Weiß Zerbst : SG Klieken/Jeber-Bergfrieden E-Junioren Kreisliga Samstag, den , Anstoß Uhr, Sportplatz Zoberberg SG Oranienbaum/Möhlau : SG Coswig/Klieken Sportvorschau SG Jeber-Bergfrieden/Serno I und II Kreisoberliga Samstag, den , Anstoß: Uhr SG Jeber-Bergfrieden/Serno - SV Blau-Rot Coswig Kreisklasse Sonntag, den , Anstoß: Uhr Dessauer SV 97 III - SG Jeber-Bergfrieden/Serno II

10 Nr. 10/2015 Elbe-Fläming-Kurier SV Blau-Rot Coswig e. V./Abteilung Fußball Termine für die Wochenenden vom Mai 2015 Die Männermannschaft ist an diesem Wochenende spielfrei. A-Jugend/Punktspiel JSG Fuhne Kicker gegen SV Blau-Rot Coswig Mittwoch, 27. Mai 2015 Beginn 18:30 Uhr F-Jugend/Punktspiel SV Blau-Rot Coswig gegen SV Mildensee 1915 Mittwoch, 27. Mai 2015 Beginn 17:00 Uhr Termine für die Wochenenden vom Mai Spieltag der Kreisoberliga Anhalt SG Jeber Bergfrieden gegen SV Blau-Rot Coswig Sonnabend, 30. Mai 2015 Beginn 15:00 Uhr A-Jugend / Punktspiel SV Blau-Rot Coswig gegen SG Groß Rosenburg/TSG Calbe Sonntag, 31. Mai 2015 Beginn 11:00 Uhr B-Jugend/Punktspiel SG Holzweißig/Raguhn gegen SV Blau-Rot Coswig Sonnabend, 30. Mai 2015 Beginn 10:00 Uhr D-Jugend/Punktspiel Dessauer SV 97 gegen SV Blau-Rot Coswig Sonnabend, 30. Mai 2015 Beginn 09:30 Uhr E-Jugend/Platzierungsspiel SG Oranienbaum/Möhlau gegen SG Coswig/Klieken Sonnabend, 30. Mai 2015 Beginn 10:30 Uhr F-Jugend/Punktspiel SV Chemie Rodleben gegen SV Blau-Rot Coswig Sonntag, 31. Mai 2015 Beginn 09:30 Uhr SV Blau-Rot Coswig e. V. Abteilung Fußball SV Blau-Rot Coswig Sportnachrichten der Abteilung Handball Ergebnisse vom Auswärtsspiele Anhaltliga männliche E-Jugend SG Kühnau 2 - SV Blau-Rot Coswig 20 : 34 Anhaltliga Frauen HBC Wittenberg - SV Blau-Rot Coswig vom HBC abgesagt Rückspiel um Platz 3 Meisterrunde TV FA Holzdorf: SV Blau-Rot Coswig 36 : 34 Unsere 1. Männermannschaft schließt damit die Saison mit dem 3. Platz ab. Frauen werden voraussichtlich Vizemeister. Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Saison! Ergebnisse vom Heimspiel Anhaltliga männliche E-Jugend SV Blau-Rot Coswig - Dessau-Roßlauer HV06 16 : 22 Ansetzungen am Auswärtsspiele Anhaltliga männliche E-Jugend SV GW Wittenberg/P. - SV Blau-Rot Coswig Ansetzungen am 30./ Turnier der Minis in Dessau-Roßlau Beginn: 10:00 Uhr Sporthalte Berufsschulzentrum Staffel 1: BSG Aktivist Gräfenhainichen, Dessau-Roßlauer HV06, SV Blau-Rot Coswig Staffel 2: HG 85 Köthen, HSG Wolfen 2000, SG Kühnau Anschließend großes Spielfest. 40 Jahre Stadtsporthalle - Abteilung Handball des SV Blau-Rot Coswig feiert Am ab Uhr laden wir alle Mitglieder, Fans, Sponsoren und Ehemalige herzlich ein, um mit uns gemeinsam 40 Jahre Stadtsporthalle zu feiern. Alle Besucher erwarten tolle Turniere rund um den Coswiger Handball. Im Traditionsturnier um 13:00 Uhr stehen Aktive und Ehemalige auf dem Feld und zeigen was sie (noch) können. Ab 15:00 Uhr gehen verschiedene Frauen- und Männerteams auf der neu errichteten Beachhandballanlage auf Torejagd. Für das leibliche Wohl ist mit Kuchenbasar, Bierwagen und gegrillten Leckereien gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und heißen Euch alle recht herzlich willkommen. i. A. S. Knape (Abt.Handball) Einladung Sportfest der SG Jeber-Bergfrieden e. V. am 30. Mai 2015 auf dem Sportplatz Der Ablauf gestaltet sich wie folgt: ab 11:30 Uhr : Turnier der Bambinis/F Jugend des Vereins mit mehreren Mannschaften incl. Hüpfeburg und Kinderspielstrasse ab 15:00 Uhr: ab 19:00 Uhr: Spiel der KOL: Spielgemeinschaft Jeber- Bergfrieden/Serno gegen SV Blau-Rot Coswig e. V. Disko mit DJ Sebastian Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Coswig Gottesdienste: So., , Pfingsten Uhr Coswig Konfirmationsgottesdienst Mo., , Pfingstmontag Uhr Griebo Gottesdienst So., Uhr Coswig Gottesdienst mit Kirchcafé So., Uhr Göritz Gottesdienst Uhr Griebo Gottesdienst Termine: Mi., Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai

11 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 10/ So., Uhr Coswig Konzert zum Monatsausklang Sa., Uhr Coswig Kindervormittag Blechbläserkonzert des Coswiger Posaunenchores /17:00 Uhr Es musiziert der Posaunenchor St. Nicolai Coswig, der in den letzten 10 Jahren einen Mitgliederzuwachs von über 200 % verzeichnen konnte. Es ist ihm ein Anliegen, die Kirchlichen Veranstaltungen musikalisch zu umrahmen und dazu alle musisch Talentierten mit einzubeziehen. Lassen Sie sich von der Klangvielfalt von Nachwuchsspielern und erfahrenen Mitgliedern des Posaunenchores und einer musikalischen Reise durch die Jahrhunderte überraschen , Sachsen-Anhalt Tag in Köthen 9.00 Uhr Gottesdienst in St. Jakob zu Köthen , 1. Sonntag nach Trinitatis Uhr Abendandacht Weiden Gemeindenachmittage: , 15 Uhr Ragösen Simmering , 15 Uhr Thießen Simmering 23. Mai Kindervormittag in Weiden für Kinder bis zum 3. Schuljahr, Uhr 30. Mai Kindervormittag in Weiden für Kinder des Schuljahres Infos: Gemeindepädagogin B. Bolze, Tel Regelmäßige Gemeindekreise Junge Gemeinde donnerstags Uhr Kirchenmusikalische Arbeitskreise: Kirchenchor donnerstags Uhr Posaunenchor dienstags Uhr Jungbläser montags Uhr Anfänger Posaunenchor freitags Uhr Neuapostolische Kirche Neuapostolische Kirche Coswig (Anhalt) Gottesdienste: Sonntag, , Pfingsten Uhr Übertragungsgottesdienst in Coswig aus Lusaka Mittwoch, Uhr Gottesdienst in Coswig Sonntag, Uhr Gottesdienst in Coswig Mittwoch, Uhr Gottesdienst in Coswig Kinderunterrichte: Sonntag, Uhr Vorsonntagsschule Uhr Sonntagsschule Uhr Konfirmandenunterricht Gemeindechor: Sonntag, nach dem Gottesdienst Gemeindevorsteher: Gerald Müller vorsteher@nakcoswig.de Termine aus dem Regionalpfarramt Roßlau Gottesdienste u. Gemeindenachmittage im Mai 2015 Ev. Regionalpfarramt Roßlau Große Marktstr Dessau-Roßlau Büro: , Pfingstsamstag Uhr Ragösen Markowsky , Pfingstsonntag Uhr Hundeluft Simmering/mit Taufe Uhr Thießen Markowsky Evangelische Hoffnungsgemeinde Zieko Gottesdienste Pfingstsonntag, , Uhr Konfirmation in Coswig Sonntag, , um 9.00 Uhr in Klieken Gemeindenachmittage Dienstag, , um Uhr in Düben Leitung: M. Bahlmann Mittwoch, , um Uhr in Buko Leitung: M. Bahlmann Gemeindekirchenratssitzung Dienstag, , um Uhr in Zieko Haus- und Straßensammlung für die eigene Gemeinde In diesem Jahr findet in unseren 6 Orten die Haus- und Straßensammlung in der Zeit vom bis statt.

12 Nr. 10/2015 Elbe-Fläming-Kurier Sprechzeiten im Gemeindebüro Zieko sind: dienstags und donnerstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis Uhr Telefon: Pfarrer Martin Bahlmann ist erreichbar unter: Telefon: oder Mobil: Geburtstage Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) gratuliert den Bürgern der Stadt Coswig (Anhalt) nachträglich ganz herzlich zum Geburtstag (zum 70., 75. und ab 80 jedes Jahr) Redaktionsschluss: Frau Heidi Rausch zum 70. Geburtstag Herr Eckart Schulze zum 75. Geburtstag Frau Irmgard Krause zum 87. Geburtstag Frau Ilse Heinrich zum 88. Geburtstag Frau Liesbeth Steinbiß zum 93. Geburtstag Frau Waltraud Neumann zum 80. Geburtstag Herr Wolfgang Rößler zum 83. Geburtstag Herr Wolfgang Wettengl zum 70. Geburtstag Frau Irmgard Ganzer zum 93. Geburtstag Frau Waltraud Richardt zum 70. Geburtstag Frau Rosemarie Scholz zum 75. Geburtstag Herr Heinz Alex zum 84. Geburtstag Frau Henni Voigt zum 80. Geburtstag Frau Gerda Buro zum 86. Geburtstag Herr Herbert Damm zum 90. Geburtstag Frau Adele Eichele zum 90. Geburtstag Frau Margarete Hübel zum 81. Geburtstag Frau Brigitte Kürschner zum 82. Geburtstag Herr Erich Wecke zum 84. Geburtstag Frau Steffi Hoffmann zum 70. Geburtstag Frau Christa Stallbaum zum 83. Geburtstag Herr Kurt Zager zum 85. Geburtstag Frau Hildegard Grahl zum 96. Geburtstag Frau Gerda Zander zum 84. Geburtstag Frau Hannelore Bank zum 80. Geburtstag Frau Edith Gebeler zum 81. Geburtstag Herr Karl Schmidt zum 81. Geburtstag Frau Waltraud Hasemann zum 75. Geburtstag Herr Waldemar Stricker zum 82. Geburtstag Frau Ursula Aulich zum 82. Geburtstag Frau Elfriede Dürre zum 91. Geburtstag Frau Gertrud Haase zum 81. Geburtstag Herr Helmut Lüdecke zum 89. Geburtstag Herr Horst Seeger zum 70. Geburtstag Die Bürgermeisterin gratuliert ganz herzlich nachträglich dem Ehepaar Heidemarie und Lothar Nehring zum Fest der Goldenen Hochzeit, welches sie am feiern konnten. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre im Kreise der Familie. Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) und die Ortsbürgermeister/in gratulieren ganz herzlich nachträglich zum Geburtstag (zum 65., 70. ab 75. jedes Jahr) Ortschaft Buko: Frau Ursel Hörnicke zum 78. Geburtstag Ortschaft Cobbelsdorf und Ortsteil Pülzig: Herr Uwe Lindau zum 70. Geburtstag Ortschaft Düben: Herr Manfred Schmidt zum 85. Geburtstag Ortschaft Jeber-Bergfrieden und Ortsteil Weiden: Herr Hans Freyer zum 75. Geburtstag Frau Ruth Hübel zum 82. Geburtstag Frau Dorothea Krüger zum 87. Geburtstag Ortschaft Klieken und Ortsteil Buro: Herr Helmut Mehl zum 65. Geburtstag Frau Ingrid Juhlke zum 75. Geburtstag Frau Erika Linke zum 82. Geburtstag Frau Selma Miedlich zum 85. Geburtstag Ortschaft Köselitz: Frau Brigitte Seeger zum 75. Geburtstag Herr Willy Schneider zum 93. Geburtstag Frau Irmgard Bommert zum 85. Geburtstag Ortschaft Möllensdorf: Herr Klaus Schindhelm zum 65. Geburtstag Ortschaft Ragösen und Ortsteil Krakau: Frau Inge Friedrich zum 65. Geburtstag Ortschaft Senst: Herr Alfred Stein zum 65. Geburtstag Herr Manfred Fiedler zum 76. Geburtstag Ortschaft Serno und Ortsteile Göritz und Grochewitz: Frau Ernestina Heese zum 81. Geburtstag Ortschaft Thießen und Ortsteil Luko: Herr Gerhard Kautz zum 75. Geburtstag Frau Erna Kellner zum 79. Geburtstag Herr Manfred Weber zum 65. Geburtstag Ortschaft Wörpen und Ortsteil Wahlsdorf: Herr Heinz Kannengießer zum 80. Geburtstag Herr Bernhard Ankenbrand zum 70. Geburtstag Geschichten aus der Region Auszüge aus Zeitungsberichten aus dem Jahre 1915 (Quelle: Anhaltischen Elbezeitung aus dem Bestand des Stadtarchivs Coswig Anhalt) Sammlung von Gummigegenständen. In den nächsten Tagen werden die Schüler und Schülerinnen aller hiesigen Schulen alte Gummigegenstände - alte Fahrradreifen, Gummischläuche, Gummischuhe und dergleichen - einsammeln. Wir richten an die Einwohnerschaft die Bitte, alle Sachen genannter Art bereit zu legen und die Sammler freundlichst zu unterstützen. Der Magistrat. J.B. Herzog Am 09. Mai findet eine abermalige Aufnahme der Getreide- und Mehlvorräte statt. Die Anzeigepflicht der Haushalte ist die gleiche, wie bei der letzten Aufnahme. Von dem Ergebnis der Aufnahme wird eine etwaige Neuregelung der Mehlpreise abhängen Das Kriegsministerium hat verfügt, daß Landwirten zur Feldbestellung leihweise Pferde überlassen werden können Bekanntmachung. Wir fordern hierdurch Frauen von Kriegsteilnehmern, welche noch keinen Vorrat von Kartoffeln haben, auch nicht in der Lage sind, welche zu kaufen, auf, sich unverzüglich im Rathaus zu melden.

13 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 10/ Wir haben die Absicht, in nächster Zeit aus wirtschaftlichen Gründen einheitliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Rattenplage zu treffen und fordern hierdurch die Grundstücksbesitzer, bei denen sich Ratten gezeigt haben, auf, bis 15. Mai uns Anzeige zu machen und zu erklären, ob sie sich zur Kostenerstattung anteilig bereit finden wollen. Der Beitrag wird voraussichtlich unbedeutend sein. Die Polizeiverwaltung Gestern Mittag traf ein Blitz das Wohnhaus der Herren Thermann & Kleinfeld. Das Dach und die Telefonleitung wurde beschädigt Wie wir erfahren, ist die Bundesratsverordnung vom 25. Januar d. J., nach der die Gemeinden von über Einwohnern gezwungen waren, sich mit größeren Vorräten an Speck, Würsten und Schinken - 15 Mark pro Kopf der Bevölkerung - zu versorgen, aufgehoben worden Morgen Mittag zwischen 12 und 1 Uhr treffen aus der Garnison Dessau mehrere hundert Soldaten in der Nähe der Papierfabrik ein, um nach längeren Gefechtsübungen, hier zu rasten und abzukochen. Letzteres bewerkstelligt die mitgebrachte Goulaschkanone Die Notiz in der letzten Nummer unserer Zeitung daß Dessauer Soldaten vor den Toren unserer Stadt am Dienstag rasten und abkochen würden, hatte eine große Anzahl Menschen angelockt, die die Soldaten mit Liebesgaben überschütteten und ihrem frohen Treiben zusahen Durch unsinnige Gerüchte über Preisteuerungen in Zucker sieht sich das Publikum zu übermäßigen Zuckereinkäufen veranlaßt und stürmt an verschiedenen Orten den Kleinhändlern die Läden. Es dürfte dringend nötig sein, daß die Verkäufer die Kunden beruhigen, aufklären und den Zucker nur pfundweise verkaufen, damit man von solchen unnatürlichen Anhäufungen privater Vorräte absieht Die städtischen Elbstrom-, Bade- und Schwimmanstalten werden am 18. Mai eröffnet. Der Magistrat Bekanntmachung. Auf Grund des Gesetzes über den Belagerungszustand vom 4. Juni1851 und in Erweiterung der Befehle vom 05. Oktober 1914 und vom 2. März 1915 wird für die Dauer des Kriegszustandes folgender Befehl erlassen: Arbeitgeber, welche landwirtschaftliche Arbeiter und Arbeiterinnen, sowie ländliche Dienstboten ohne Entlassungsschein des bisherigen Arbeitgebers und bei russisch-polnischen Arbeitern ohne die vorgeschriebene Bescheinigung, daß sie die Grenzen des Ortspolizeibezirks überschreiten dürfen, annehmen, werden gemäß 9 b des Gesetzes betr. den Belagerungszustand mit Gefängnis bis zu einem Jahr bestraft. Stell. Kommandierende General, gez. Freiherr von Lyncker Das stellvertretende Generalkommando des 4. Armeekorps erläßt eine Bekanntmachung über das Verhalten der Bevölkerung gegenüber Kriegsgefangenen. Unbefugten ist jeder Verkehr mit solchen Gefangenen, sowie der Aufenthalt in der Nähe der Gefangenenlager und die Zuwendung von Gaben irgendwelcher Art verboten Es gibt nichts Köstlicheres, als einen Spaziergang in früher Morgenstunde durch die frische, grüne Welt und dabei die reine Morgenluft einzuatmen. Früh ist die Welt am schönsten und der Mensch ist früh auch am empfänglichsten für die Reize der Natur. Die nähere Umgebung unserer Stadt biete ja so schöne Spaziergänge. Es ist merkwürdig, wie schwer es manchen fällt, früh 5 Uhr oder erst um 6 Uhr dem Bette sich zu entwinden. Aber wer es einmal fertig gebracht hat, der wird darüber so wohliges Behagen empfinden, daß es die nächsten Male gar keine Überwindung mehr bedarf. Mit frischen Sinne und Herzen gehen wir an unser Tagewerk und fördern dieses viel schneller als sonst, wenn wir vielleicht nach durchschwärmter Nacht bis in den Tag hinein schlafen Bekanntmachung. Diejenigen, welche an einem Eintrieb ihrer Schweine in die Staatswaldungen Interesse haben, wollen sich auf dem Rathause melden. Die Kosten werden nur geringfügig sein. Der Magistrat Wer in der Stadt Coswig den Liter Milch über 22 Pfennige verkauft, macht sich strafbar. Hierbei erneut die Mahnung; lest alle amtlichen Bekanntmachungen Öffentliche Impfung. Freitag, den 28. Mai, 2 Uhr nachmittags, wird ein öffentlicher Impftermin im Saale der Klein- Kinderschule abgehalten. Auch in diesem Jahre geborene Kinder können in diesem Termine geimpft werden. Die Polizeiverwaltung Die Aufseherstelle im städtischen Freibad ist dem Zigarrenmacher Franz Götze von hier und die Aufseherstelle im Frauenbad der verehelichten Schuhmachermeistergattin Marie Hering von hier für die bevorstehende Badesaison übertragen worden Badezeit der städtischen Elbstrom-, Bade- und Schwimmanstalten. Die Badezeit ist festgesetzt werktäglich 9-12 Uhr und15-21 Uhr, sonntäglich 6-16 Uhr. Die Badekarten von 0,10 Mark sind bei den Wärtern zu lösen. Die Abonnementskarten für 1,00 Mark sind vor dem Benutzen des Bades auf Verlangen vorzuzeigen. Als Zugangsweg zu den Badeanstalten ist der vorhandene Karrweg, dicht am Heger oder der Fußweg durch den Heger zu benutzen. Das Betreten der angrenzenden Wiesen sowie das Beschädigen des Holzbestandes ist bei Strafe verboten. Der Magistrat. J.B. Herzog Erneut wird darauf hingewiesen, daß seitens der Militärbehörden nicht an eine Ausdehnung der Landsturmpflicht über das 45. Lebensjahr hinaus gedacht wird. Alle diese Gerüchte sind haltlos. Deutschland besitzt noch derart reiche Reserven an Mannschaften, daß die Erhöhung der Altersgrenze nicht in Frage kommt Seine Hoheit der Herzog hat bestimmt, daß beim Eintreffen von Nachrichten über große Siege während des Sommerhalbjahres der Schulunterricht statt wie bisher um 11 Uhr bereits um 10 Uhr geschlossen wird. Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929 12. Jahrgang Donnerstag, den 4. Januar 2018 Woche 1, Nummer 1 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929 Anzeigen 2 04.01.2018 Nr. 1/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 07.07.2016 Nr. 14/2016 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017

Elbe-Fläming-Kurier. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017 11. Jahrgang Donnerstag, den 5. Januar 2017 Woche 1, Nummer 1 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 04.08.2016 Nr. 16/2016 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 12.05.2016 Nr. 10/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Erste öffentlich geführte Wanderung auf dem neuen Rundweg Jeber-Bergfrieden. Treffpunkt für alle am Infozentrum Start: 13.

Elbe-Fläming-Kurier. Erste öffentlich geführte Wanderung auf dem neuen Rundweg Jeber-Bergfrieden. Treffpunkt für alle am Infozentrum Start: 13. 9. Jahrgang Donnerstag, den 8. Oktober 2015 Woche 41, Nummer 20 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Erste öffentlich geführte Wanderung auf dem neuen Rundweg Jeber-Bergfrieden Länge

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 12. April 2018 Woche 15, Nummer REGIONALMARKT in Coswig (Anhalt)

12. Jahrgang Donnerstag, den 12. April 2018 Woche 15, Nummer REGIONALMARKT in Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 12. April 2018 Woche 15, Nummer 8 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 1. REGIONALMARKT in Coswig (Anhalt) Wann? am 21.04.2018 von 09.00-16.00 Uhr Wo?

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud Herz und Sinne, Frühlingszeit.

Elbe-Fläming-Kurier. Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud Herz und Sinne, Frühlingszeit. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 12. März 2015 Woche 11, Nummer 5 Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014 Woche 33, Nummer 16 2 14.08.2014 Nr. 16/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 13. August 2015 Woche 33, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 13. August 2015 Woche 33, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 13. August 2015 Woche 33, Nummer 16 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 13.08.2015 Nr. 16/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Woche 49, Nummer 25. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Woche 49, Nummer 25. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Woche 49, Nummer 25 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 08.12.2016 Nr. 25/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 4. Juni 2015 Woche 23, Nummer 11. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

9. Jahrgang Donnerstag, den 4. Juni 2015 Woche 23, Nummer 11. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 4. Juni 2015 Woche 23, Nummer 11 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 04.06.2015 Nr. 11/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 10. September 2015 Woche 37, Nummer 18. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 10. September 2015 Woche 37, Nummer 18. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 10. September 2015 Woche 37, Nummer 18 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 10.09.2015 Nr. 18/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Woche 31, Nummer 16 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 03.08.2017 Nr. 16/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Viele weitere Fotos vom 13. Fläming-Frühlingsfest unter

Elbe-Fläming-Kurier. Viele weitere Fotos vom 13. Fläming-Frühlingsfest unter Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Hundeluft, Jeber-Bergfrieden, Möllensdorf, Ragösen, Stackelitz und Thießen 3. Jahrgang Donnerstag, den 7. Mai 2009 Woche 19,

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Woche 41, Nummer 21. Halloween in der EIN-STEIN-Grundschule Klieken. Von Einem, der auszog...

10. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Woche 41, Nummer 21. Halloween in der EIN-STEIN-Grundschule Klieken. Von Einem, der auszog... 10. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Woche 41, Nummer 21 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Halloween in der EIN-STEIN-Grundschule Klieken Von Einem, der auszog... Wir

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Woche 45, Nummer 23

11. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Woche 45, Nummer 23 11. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Woche 45, Nummer 23 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 11. November 2017 Eröffnung im Foyer: 10 00 Uhr Sehen, Sprechen, Fragen, Erleben

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 15. September 2016 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 15. September 2016 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 15. September 2016 Woche 37, Nummer 19 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 15.09.2016 Nr. 19/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

12. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Woche 33, Nummer 17 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 16.08.2018 Nr. 17/2018 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 24. September 2015 Woche 39, Nummer 19. Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr Cobbelsdorf

9. Jahrgang Donnerstag, den 24. September 2015 Woche 39, Nummer 19. Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr Cobbelsdorf 9. Jahrgang Donnerstag, den 24. September 2015 Woche 39, Nummer 19 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Tag der offenen Tür der Ortsfeuerwehr Cobbelsdorf Anlässlich des 25. Tages

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 8. Juni 2017 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 8. Juni 2017 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 8. Juni 2017 Woche 23, Nummer 12 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 08.06.2017 Nr. 12/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 27. August 2015 Woche 35, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 27. August 2015 Woche 35, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 27. August 2015 Woche 35, Nummer 17 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 27.08.2015 Nr. 17/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von Benutzungsentgelten im Rettungsdienst (Gebührensatzung)

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von Benutzungsentgelten im Rettungsdienst (Gebührensatzung) Stadt Dessau-Roßlau Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von en im Rettungsdienst (Gebührensatzung) Unterzeichnung durch OB Beschlussfassung im Stadtrat Veröffentlichung im Amtsblatt - Amtliches

Mehr

5. Jahrgang Donnerstag, den 31. März Frühlingskonzert. zur Saisoneröffnung im. Am Sonntag,

5. Jahrgang Donnerstag, den 31. März Frühlingskonzert. zur Saisoneröffnung im. Am Sonntag, Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 31. März 2011 Woche 13, Nummer 7 Frühlingskonzert zur Saisoneröffnung im Simonetti Haus Coswig (Anhalt) Am Sonntag,

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014.

Elbe-Fläming-Kurier. Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014 Woche 11, Nummer 5 Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier Anzeigen 2 13.03.2014 Nr. 05/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

11. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 11. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Woche 37, Nummer 19 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 14.09.2017 Nr. 19/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Stadtführung Mit Luther durch den Ostersamstag. am Samstag, dem 15. April 2017 um Uhr Treffpunkt: auf dem Marktplatz

Elbe-Fläming-Kurier. Stadtführung Mit Luther durch den Ostersamstag. am Samstag, dem 15. April 2017 um Uhr Treffpunkt: auf dem Marktplatz 11. Jahrgang Donnerstag, den 30. März 2017 Woche 13, Nummer 7 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Stadtführung Mit Luther durch den Ostersamstag am Samstag, dem 15. April 2017 um

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 17. August 2017 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 17. August 2017 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 17. August 2017 Woche 33, Nummer 17 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 17.08.2017 Nr. 17/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Hier könnte Ihre Werbung stehen. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Hier könnte Ihre Werbung stehen. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. Februar 2014 Woche 07, Nummer 3 Anzeigen Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Telefon: (0 35 35) 489-0 Internet: www.wittich.de

Mehr

Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der. Stadt Coswig (Anhalt)

Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der. Stadt Coswig (Anhalt) Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der Stadt Coswig (Anhalt) Präambel Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 18.09.2014 folgende

Mehr

28. Jahrgang Nr. 377

28. Jahrgang Nr. 377 Salzlandbote Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Staßfurt mit den Ortsteilen Athensleben, Atzendorf, Brumby, Förderstedt, Glöthe, Hohenerxleben, Löbnitz (Bode), Löderburg, Lust, Neundorf (Anhalt), Neu

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai 2014 Woche 19, Nummer 9 Anzeigen 2 08.05.2014 Nr. 09/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 2. Juli 2015 Woche 27, Nummer 13. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

9. Jahrgang Donnerstag, den 2. Juli 2015 Woche 27, Nummer 13. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 2. Juli 2015 Woche 27, Nummer 13 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 02.07.2015 Nr. 13/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Am 14. Mai ist. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen. Fotos: gänseblümchen / pixelio.de Gisela Peter/pixelio.

Elbe-Fläming-Kurier. Am 14. Mai ist. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen. Fotos: gänseblümchen / pixelio.de Gisela Peter/pixelio. 11. Jahrgang Donnerstag, den 11. Mai 2017 Woche 19, Nummer 10 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Am 14. Mai ist Mutterta g Fotos: gänseblümchen / pixelio.de Gisela Peter/pixelio.de

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Die Fährstraße im Winter. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 15. Februar 2018 Woche 7, Nummer 4

Elbe-Fläming-Kurier. Die Fährstraße im Winter. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 15. Februar 2018 Woche 7, Nummer 4 12. Jahrgang Donnerstag, den 15. Februar 2018 Woche 7, Nummer 4 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Die Fährstraße im Winter Anzeigen Foto: privat 2 15.02.2018 Nr. 4/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 11. Jahrgang Bernburg (Saale), 27. September 2017 Nummer 39 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Satzung zur Erhebung von Umlagen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Stadt Coswig (Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften

Satzung zur Erhebung von Umlagen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Stadt Coswig (Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften Lesefassung Satzung zur Erhebung von Umlagen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Stadt Coswig (Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften Stadt Coswig (Anhalt) Stand: 26. März 2015

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 6. Juli 2017 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 6. Juli 2017 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 6. Juli 2017 Woche 27, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Anzeigen 2 06.07.2017 Nr. 14/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese

Mehr

Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) wünschen wir allen Leserinnen und Lesern der Stadt Coswig/Anhalt

Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) wünschen wir allen Leserinnen und Lesern der Stadt Coswig/Anhalt 9. Jahrgang Donnerstag, den 26. März 2015 Woche 13, Nummer 6 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Vergnügliche Ostertage Winnie Pooh / PIXELIO wünschen wir allen Leserinnen und Lesern

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 16. Juli 2015 Woche 29, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 16. Juli 2015 Woche 29, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 16. Juli 2015 Woche 29, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 16.07.2015 Nr. 14/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 15. Januar Elternmärchen in der Grundschule Klieken. Die Märchenprominenz packt aus.

9. Jahrgang Donnerstag, den 15. Januar Elternmärchen in der Grundschule Klieken. Die Märchenprominenz packt aus. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 15. Januar 2015 Woche 03, Nummer 1 Elternmärchen in der Grundschule Klieken Die Märchenprominenz packt aus Märchenprominenz

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 24. April Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 24. April Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 24. April 2014 Woche 17, Nummer 8 Anzeigen 2 24.04.2014 Nr. 08/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 12. Jahrgang Bernburg, 28. Februar 2018 Nummer 06 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. 13. Gewerbefest IG für Industrie und Gewerbe Coswig (Anhalt) e.v.

Elbe-Fläming-Kurier. 13. Gewerbefest IG für Industrie und Gewerbe Coswig (Anhalt) e.v. 12. Jahrgang Donnerstag, den 5. Juli 2018 Woche 27, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) IG für Industrie und Gewerbe Coswig (Anhalt) e.v. lädt ein zum Freitag den 20.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

7. Jahrgang Donnerstag, den 29. August hören Sie spannende Geschichten vor 10 Kulissen ab Uhr

7. Jahrgang Donnerstag, den 29. August hören Sie spannende Geschichten vor 10 Kulissen ab Uhr Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 29. August 2013 Woche 35, Nummer 17 6. Lesenacht am 7. September 2013 hören Sie spannende Geschichten vor 10 Kulissen

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Kinderfasching in Serno. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 12. Februar 2015

Elbe-Fläming-Kurier. Kinderfasching in Serno. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 12. Februar 2015 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 12. Februar 2015 Woche 07, Nummer 3 Kinderfasching in Serno 2 12.02.2015 Nr. 3/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Buko Weiberfastnacht. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Cobbelsdorf

Elbe-Fläming-Kurier. Buko Weiberfastnacht. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Cobbelsdorf 11. Jahrgang Freitag, den 19. Januar 2017 Woche 3, Nummer 2 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Buko Weiberfastnacht Samstag, 28. Januar 2017 19:11 Uhr Bauernschänke Buko freier

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 4. Juli 2013 Woche 27, Nummer 13 2 04.07.2013 Nr. 13/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 23. November 2017 Woche 47, Nummer 24. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 23. November 2017 Woche 47, Nummer 24. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 23. November 2017 Woche 47, Nummer 24 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) am Freitag, 08.12.2017 von 17.00 bis 19.00 Uhr r Anzeigen 2 23.11.2017 Nr.

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juni 2018 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

12. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juni 2018 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 12. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juni 2018 Woche 23, Nummer 12 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 07.06.2018 Nr. 12/2018 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen 4. Jahrgang Donnerstag, den 5. August 2010 Woche 31, Nummer 16 wwwwww Programm im Innenteil! wwwwww 2 05.08.2010 Nr. 16/2010

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Schauschmiede Hundelufter Findlinge e. V. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Schauschmiede Hundelufter Findlinge e. V. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 10. Jahrgang Donnerstag, den 31. März 2016 Woche 13, Nummer 7 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Schauschmiede Hundelufter Findlinge e. V. Anzeigen Foto: Hundelufter Findlingsverein

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August Sparkasse Wittenberg

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August Sparkasse Wittenberg Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August 2013 Woche 31, Nummer 15 Sparkasse Wittenberg Volksbank Dessau-Anhalt e G 2 01.08.2013 Nr. 15/2013 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 6. Juni 2013

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 6. Juni 2013 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 6. Juni 2013 Woche 23, Nummer 11 2 06.06.2013 Nr. 11/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Woche 43, Nummer 22. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

12. Jahrgang Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Woche 43, Nummer 22. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 12. Jahrgang Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Woche 43, Nummer 22 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 25.10.2018 Nr. 22/2018 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Müller. Lorenz. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen

Elbe-Fläming-Kurier. Müller. Lorenz. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen 4. Jahrgang Mittwoch, den 12. Mai 2010 Woche 19, Nummer 10 - ANZEIGEN - Lorenz Müller 2 12.05.2010 Nr. 10/2010 BEREITSCHAFTSDIENSTE

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Mai 2010 Nummer 22 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Mai 2010 Nummer 22 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang (Saale), 26. Mai 2010 Nummer 22 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Umwelt-, Planungs-,

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 24. Mai 2018 Woche 21, Nummer 11. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Siehe Seite 9.

12. Jahrgang Donnerstag, den 24. Mai 2018 Woche 21, Nummer 11. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Siehe Seite 9. 12. Jahrgang Donnerstag, den 24. Mai 2018 Woche 21, Nummer 11 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Siehe Seite 9. 2 24.05.2018 Nr. 11/2018 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 3. Dezember 2015 Woche 49, Nummer 24. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 3. Dezember 2015 Woche 49, Nummer 24. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 3. Dezember 2015 Woche 49, Nummer 24 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 03.12.2015 Nr. 24/2015 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

5. Jahrgang Donnerstag, den 28. April Am 1. Mai 2011 ist der 9. Elberadeltag in Sachsen-Anhalt

5. Jahrgang Donnerstag, den 28. April Am 1. Mai 2011 ist der 9. Elberadeltag in Sachsen-Anhalt Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 28. April 2011 Woche 17, Nummer 9 Am 1. Mai 2011 ist der 9. Elberadeltag in Sachsen-Anhalt 9.09 Uhr Beginn mit der

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses am 07.12.2017 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 29. September 2016 Woche 39, Nummer 20. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 29. September 2016 Woche 39, Nummer 20. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 29. September 2016 Woche 39, Nummer 20 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 29.09.2016 Nr. 20/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Satzung über die Aufnahme und Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen der Stadt Coswig (Anhalt)

Satzung über die Aufnahme und Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen der Stadt Coswig (Anhalt) Satzung über die Aufnahme und Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen der Stadt Coswig (Anhalt) Stadt Coswig (Anhalt) Stand: 03.12.2015 Satzung über die Aufnahme und Betreuung von Kindern in

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Kreisausschusses

Mehr

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli 2016... 2 Einladung

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Hinweisbekanntmachung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 19. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 09. Januar 2009 Nr. 01 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachung der Aufforderung der Wehrpflichtigen

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Nichtöffentliche Sitzungen

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 13. Juli 2009 Nummer 30 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 13. Juli 2009 Nummer 30 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 13. Juli 2009 Nummer 30 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 8

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 8 für die Stadt Zossen 13. Jahrgang Zossen, 29.08.2016 Nr. 8 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 29. August 2016 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

600 Jahre Schlacht um die Burg Hundeluft im Februar 1414

600 Jahre Schlacht um die Burg Hundeluft im Februar 1414 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 27. Februar 2014 Woche 09, Nummer 4 600 Jahre Schlacht um die Burg Hundeluft im Februar 1414 Anzeigen Mehr dazu im

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 28. Februar 2013 Woche 9, Nummer 4 Anzeigen Hirschmann-Immobilien 034903/62910 wir suchen Einfamilienhäuser für vorgemerkte

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 27. September 2018 Woche 39, Nummer 20. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

12. Jahrgang Donnerstag, den 27. September 2018 Woche 39, Nummer 20. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 12. Jahrgang Donnerstag, den 27. September 2018 Woche 39, Nummer 20 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 27.09.2018 Nr. 20/2018 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der 6. Jahrgang Donnerstag, den 10. Mai 2012 Woche 19, Nummer 10 Anzeigen Trödel- und Antikmühle Cobbelsdorf Kaufen fast alles aus alten Zeiten. Nichts wegwerfen, erst

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 4. Dezember Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 4. Dezember Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 4. Dezember 2014 Woche 49, Nummer 24 Anzeigen 2 04.12.2014 Nr. 24/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 5. Jahrgang Ausgabetag: 29. April 2003 Nr. 10 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung des Rates der Gemeinde Weilerswist für Donnerstag,

Mehr

Erholsame Ostertage. Elbe-Fläming-Kurier. wünsche ich allen Leserinnen und Lesern, Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Erholsame Ostertage. Elbe-Fläming-Kurier. wünsche ich allen Leserinnen und Lesern, Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 29. März 2018 Woche 13, Nummer 7 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Erholsame Ostertage wünsche ich allen Leserinnen und Lesern, Ihr Bürgermeister

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 31. Juli Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 31. Juli Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 31. Juli 2014 Woche 31, Nummer 15 Anzeigen 2 31.07.2014 Nr. 15/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr