Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen"

Transkript

1 Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen 4. Jahrgang Donnerstag, den 5. August 2010 Woche 31, Nummer 16 wwwwww Programm im Innenteil! wwwwww

2 Nr. 16/2010 Bereitschaftsdienste (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!) Allgemeinmedizin Notdienst im Bereich Coswig, Cobbelsdorf, Klieken, Buko, Düben, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen und Zieko Dienstzeit jeweils ab 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Vorwahl Coswig : In eigener Sache: Auf Wunsch der Ärzte bei der Bekanntgabe der Notdienste wird ab 2009 nur noch die Telefonnummer des in Bereitschaft stehenden Arztes veröffentlicht! Freitag, den Praxis: , Privat: 01 72/ Samstag, den Praxis: , Privat: 01 72/ Sonntag, den Praxis: , Privat: 01 72/ Montag, den Praxis: , Privat: Dienstag, den Praxis: , Privat: 01 63/ Mittwoch, den Praxis: , Privat: 01 71/ Donnerstag, den Praxis: , Privat: 01 72/ Freitag, den Praxis: , Privat: 01 71/ Samstag, den Praxis: , Privat: 01 63/ Sonntag, den Praxis: , Privat: 01 71/ Montag, den Praxis: , Privat: 01 72/ Dienstag, den Praxis: , Privat: Mittwoch, den Praxis: , Privat: 01 63/ Donnerstag, den Praxis: , Privat: 01 71/ Freitag, den Praxis: , Privat: 01 71/ Allgemeinmedizin Notdienst im Bereich Jeber-Bergfrieden, Bräsen, Hundeluft, Ragösen, Stackelitz, Serno und Thießen Dienstzeit von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr des folgenden Tages Hinweis in eigener Sache Die Ärzte, welche an den Roßlauer Bereitschaftsdiensten teilnehmen, sind nur noch unter der Nummer der Einsatzleitstelle Dessau-Roßlau zu erreichen, über welche der Name und die Telefonnummmer des Dienst habenden Arztes zu erfragen ist. Einsatzleitstelle Dessau: 0340/ Die Redaktion Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Notdienst für Coswig und Landgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft: Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Zeit von Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. 07./8. August 2010 Herr Zahnarzt Clement Dessau-Roßlau, Porsestr. 1 Tel.: / /15. August 2010 Frau Zahnärztin Franke Dessau-Roßlau, Porsestr. 2a Tel.: / Notdienste der Apotheken in dringenden Notfällen und bei Notrezepten Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig (Anhalt) Vorwahl Wittenberg: Freitag, Elbauen-Apotheke, Thomas-Müntzer-Str. 2, Lutherstadt Wittenberg- Pratau, Tel.: Samstag, Lucas-Cranach-Apotheke, Schloßstr. 1, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Sonntag, Luther-Apotheke, Juristenstr. 3, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Montag, Stadt-Apotheke, Am Markt 5, Cos- Dienstag, wig (Anhalt), Tel.: Melanchthon-Apotheke, Dessauer Str. 166, Lutherstadt Wittenberg- Piesteritz, Tel.: Mittwoch, Herz-Apotheke, Dessauer Str. 48, Lutherstadt Wittenberg-West, Tel.: Donnerstag, Elbe-Apotheke, Am Elbufer 30, Lutherstadt Wittenberg-Piesteritz, Tel.: Freitag, J.-Friedr.-Böttger-Apotheke, Lutherstr. 51, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Samstag, Robert-Koch-Apotheke, Str. d. Befreiung 52, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Sonntag, Akazien-Apotheke, Dessauer Str. 65, Lutherstadt Wittenberg-Piesteritz, Tel.: Montag, Galenos-Apotheke, Annendorferstr. 15, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Dienstag, Stern-Apotheke, Sternstr. 89, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Apotheke am Collegienhof, Collegienstr. 74, Lutherstadt Wittenberg, Tel.: Friederiken-Apotheke, Friederikenstr. 19, Coswig (Anhalt), Tel.: Kreisel-Apotheke, Sternstr. 28, Lutherstadt Wittenberg, Tel.:

3 Nr. 16/ Beerdigungsinstitute Antea Bestattungen Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Tel.: / Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Eingang Friedhof) Beerdigungsinstitut Kossack Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: /89 50 Coswig/Anh., Lärchenstraße 8, Tel.: / Bereitschaftsdienst Elektro Verwaltungsgemeinschaft Coswig (Anhalt) und Umgebung Fa. Elektro-Knichal, 24 Std.-Notdienst: 01 75/ Spruch der Woche Alle Kinder lernen lesen, Indianer und Chinesen, selbst am Nordpol lesen alle Eskimos, hallo Kinder, es geht los. (Verfasser unbekannt) Stadtwerke Coswig (Anhalt) Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet in der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt geregelt: Bei Gefahren und zur Gefahrenabwehr ist prinzipiell die Einsatzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: / zu informieren. Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortsteilen Zieko, Düben, Buko, Klieken, Buro sowie bei Störungen und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohngebiet Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt Coswig (Anhalt) ist der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Coswig (Anhalt) werktags in der Zeit von Uhr bis Uhr, sowie an Sonnund Feiertagen unter der Tel.-Nr.: 01 51/ zu benachrichtigen. Abwasserverband Coswig (Anhalt) Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Verbandsgebiet Coswig (Anhalt), Stadt Coswig (Anhalt), Ortschaft Wörpen mit Ortsteil Wahlsdorf, Ortschaft Zieko, Gemeinden Buko, Cobbelsdorf/Pülzig, Düben, Griebo, Klieken/OT Buro, Köselitz, Möllensdorf und Senst ist zu den Geschäftszeiten - werktags von Uhr bis Uhr der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr / und außerhalb der Geschäftszeiten werktags von bis 7.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen der Bereitschaftsdienst des Abwasserverbandes Coswig (Anhalt) unter der Tel.-Nr.: 01 73/ erreichbar. Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Amtsmühlenweg 93, Zerbst/Anhalt von 7.00 bis Uhr Telefon: / , Telefax: / von bis Uhr Havariedienst Abwasser: Tel.: / Havarie Trinkwasser: 03 91/ IMPRESSUM AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜRE N PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE Fragen zur Werbung? Ihre Anzeigenfachberaterin Rita Smykalla berät Sie gern. Telefon: / Telefax: / Funk: 0171/ Rita.Smykalla@wittich-herzberg.de - Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) , Telefax: (03535) , Telefax-Redaktion: (03535) Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, Coswig (Anhalt) Ansprechpartner: Frau Preiß, Tel / , Fax / ; j.preiss@coswig-online.de - Verantwortlich für den Anzeigenteil: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, vertreten durch den Geschäftsführer Marco Müller - Anzeigenannahme/Beilagen: Frau Smykalla, Tel.: / , Fax: / Funk: 01 71/ Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

4 Nr. 16/2010 Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Sanierungsausschusses Seite 4 Sitzung des Ordnungsausschusses Seite 4 Coswig (Anhalt) Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Sanierungsausschusses Die nächste Sitzung des Bau-, Stadtentwicklungs- und Sanierungsausschusses findet am Montag, dem , 16:30 Uhr, im Ratssaal, Am Markt 1, statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit. Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den 31 GO LSA Mitwirkungsverbot zu Tagesordnungspunkten dieser Sitzung Nichtöffentlicher Teil 1 Vergabe einer Maßnahme COS-BV-205/ Anträge, Anfragen und Mitteilungen Herstellung der Öffentlichkeit Schließung der Sitzung. gez. Quack Bauausschussvorsitzender Sitzung des Ordnungsausschusses Die nächste Sitzung des Ordnungsausschusses findet am Dienstag, dem , 19:00 Uhr, im Klosterhof, Schloßstraße 57, statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung sowie der Anwesenheit, Bestätigung der Tagesordnung 2 Hinweis auf den 31 GO LSA Mitwirkungsverbot zu Tagesordnungspunkten dieser Sitzung 3 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom Zusammenlegung der Ortsfeuerwehr Zieko mit der Freiwilligen Feuerwehr Coswig (Anhalt) COS-BV-216/ Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Coswig (Anhalt) COS-BV-234/ Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Schließung der Sitzung. Niestroj Ausschussvorsitzender Lokale Nachrichten der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen Mitteilungen aus dem Rathaus Neues auf der Homepage der Stadt Coswig (Anhalt) Lesen Sie neu auf: Haushaltssperre für Marktanreizprogramm aufgehoben (Fördermittel für Solarkollektoren u. a.) Erste Halbserie Kreis- und Kreisoberliga Wittenberg vom SV Blau-Rot Coswig (Anhalt) Abt. Fußball Die Stadtwerke Coswig (Anhalt) informieren Aufgrund des Vulkanausbruch auf der Felseninsel Stein in Wörlitz verlängern die Stadtwerke Coswig (Anhalt) die Fährzeiten der Elbefähre. Die Elbefähre Coswig (Anhalt) verkehrt zusätzlich am Samstag, den und am Sonntag, den bis Uhr (letzte Fähre ab Elbterrasse). Ihre Stadtwerke Coswig (Anhalt) Aktion zum Saisonende 2010 im Flämingbad Coswig (Anhalt) am letzten Wochenende der Saison 2010 (11. und ) -> Kinder bis 14 Jahre = Eintritt 1/2 Preis Neuer Auszubildender unterschreibt Vertrag Am beginnt für Herrn Christian Neuling aus Zerbst/Anhalt die dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Coswig (Anhalt). Wir wünschen ihm viel Erfolg und alles Gute.

5 Nr. 16/ Veranstaltungen 13. Seniorentag Coswig (Anhalt) IG für Industrie und Gewerbe Coswig (Anhalt) e.v. lädt ein zum 5. Gewerbefest Leistungsschau der ansässigen Firmen 07. August 2010 ab Uhr Roßlauer Straße 70 Eröffnung durch Herrn Dr. Reiner Haseloff Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts Fassbieranstich mit Coswiger Gewerbetreibenden Uhr Eröffnung Uhr Chor Coswig ab Uhr Bastelstraße, Ponyreiten, große Hüpfburg, Kinderspiele Uhr Live-Unterhaltung mit Saxofon Hans-Jürgen & Akkordeon Julia Uhr Original Elbetaler Blasmusikanten Uhr Musikschule Coswig ca Uhr ca Uhr ca Uhr Oriental Dance Girls Tanz mit Liveband & Disco Feuerwerk Weitere Highlights: Polizei mit Präsentation Luftballonclown Feuerwehr mit Hubsteiger Musikgarten mit Tante Silvi und Anett Zum 1. Mal dabei: Kanuverein Verein für Wissenschaft und Technik und weitere Katzen in Not Coswig (Anh.) e. V. Eintritt ist frei! Für Speisen und Getränke ist wie immer gesorgt! Gewerbeball Ort: Roßlauer Str Coswig (Anh.) Uhr Beginn Uhr Tanzshowgruppe Step by Step Uhr FDGB Showgruppe Musikalische Unterstützung von DJ Schrulle Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt! - Begrüßungsgetränk - Gulaschsuppe - Bratwurst - Spanferkel Eintritt: 9,99 Euro am 21. August 2010 von Uhr Einladung Liebe Seniorinnen und Senioren, herzlich sind Sie eingeladen, mit uns den 13. Seniorentag von bis Uhr am 21. August 2010 auf dem Gelände des SWP in der Berlinerstraße 36 zu feiern. Ein buntes Unterhaltungsprogramm unter dem Motto: Jetzt schlägt s 13 bietet Ihnen genügend Abwechslung und für Essen und Trinken ist ausreichend gesorgt. Wenn Sie Glück haben, gewinnen Sie einen der Präsentkörbe, die zum Schluss verlost werden. Wir freuen uns auf Sie!!! Das Kuratorium der Altenhilfe Bustransfers, 1. Haltestelle Antonienhüttenweg Ecke Querstraße Uhr 2. Haltestelle Rosenstraße/Höhe Norma Uhr 3. Haltestelle Hohes Elbufer/gegenüber Lidl Uhr 4. Haltestelle ehemalige Post Uhr 5. Haltestelle Lugweg Uhr 6. Haltestelle Lärchenstraße Uhr 7. Haltestelle Hubertusstraße Uhr 8. Haltestelle G.-Scholl-Straße Uhr 9. Haltestelle Schwarzer Weg/BHR Uhr 10. Haltestelle SWP Berliner Str Uhr Rückfahrt ab Uhr am SWP in umgekehrter Reihenfolge! Die nächste Ausgabe erscheint am Donnerstag, dem 19. August 2010 Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen ist Montag, der 9. August 2010

6 Nr. 16/2010 Zum Titelbild Ablauf und Highlights Laurentiusmarkt :00 Uhr Große Eröffnungszeremonie und Verleihung des Ehrentalers durch die Bürgermeisterin in der Friederikenstraße. Anschließend Rundgang über den prächtigen Mittelaltermarkt mit der Musik-Gruppe Spielholz Uhr Gaudistaffel mit den Wittenberger Botenläufern Uhr Mittelaltertänze mit der Gruppe Saltatio Burgus aus Roßlau 16:00-18:00 Uhr Blasmusik mit den Sandersdorfer Musikanten ab Uhr Traditionelle Abendveranstaltung in der Friederikenstraße mit Live-Musik von Phil Ein wahrhaft spektakuläres Programm mit Vorführungen der Handwerker, wohlfeilen Angeboten der Händler und zünftigem Lagerleben erwartet die Besucher. & Töpfer und Schmiede & Spinnerin & Filzerin & Münzpräger & Holzspielzeuge & Porträt- und Kunstmaler & Korbwaren & Perlen, Heil- und Edelsteine & Holzkarussell Unsere Gäste können dazu deftig Schmausen, für auserlesene wohlschmeckende Gerichte und für einen leckeren Trank ist ebenfalls gesorgt. & vielerlei Getränke & Rahmbrote, frisch gebackene Brote, Gegrilltes, Räucherfisch, Knoblauchbrot, Flammkuchen & Produkte vom Ziegenhof & verschiedenste Wildgerichte & Schafskäsespezialtäten & Eis, Kuchen, Crepes, Waffeln und mehr den Messen natürlich besonders gern offiziell genehmigtes Marktgeschehen genoss, was dann auch für die anbietenden Händler lukrativ werden konnte. Lätare-, Laurentius- und Simon-Judä- Märkte wurden in Coswig bis zum Ende des 19. Jh. abgehalten. Genaue Angaben sind noch nicht bekannt. Seit 1993 ist diese alte Markt-Tradition wieder neu belebt worden und erfreut sich steter Beliebtheit. Ein fester Bestandteil dieser neuen Tradition ist das Prägen eines Erinnerungstalers auf einem historischen Fallhammer aus dem 16./17. Jh. auf dem dann auf dem Avers jeweils ein historisches Coswiger Bauwerk darstellt und auf dem Revers das Coswiger Wappen den Taler ziert. Der Laurentius-Thaler 2010 stellt zwar in der Reihe historischer Coswiger Gebäude (noch) kein Denkmal geschütztes Bauwerk unserer Stadt dar, aber seit nunmehr genau 100 Jahren ist das Gebäude der heutigen Volksbank Dessau-Anhalt e. G. ein markantes, das Stadtbild prägendes Bauwerk, das wie nur wenige historische Gebäude, noch heute seiner seit 1910 auferlegten Bestimmung dient. Als neues Filialhaus der Anhalt Dessauischen Landesbank entsprach der sehr moderne Neubau dem Zeitgeschmack des Kaiserreiches und dem wachsenden Bedarf für Wirtschaft auf dem Kapitalmarkt. Als zweckgebundenes Haus überlebte dieser Bau vier Staats- und Regierungsformen und erfreut sich in seiner fünften Generation stets wachsender Beliebtheit. Beim Bau des Hauses hatte man großen Wert darauf gelegt, zu dem modernen Baustil auch mit Lokalkolorit verbundene entsprechende schmückende Attribute an der Innen- und auch Fassadengestaltung beizufügen. Über 100 Jahre hat sich dabei z. B. die Gestaltung des Eingangsbereiches mit den blauen, mit Coswiger Wappenmotiven verzierten Kacheln, die extra dafür in Coswiger Töpfereien angefertigt wurden, erhalten. Das im Relief angefertigte, anhaltische Wappenschild an der Fassade, heute sehr schön restauriert, ist ein weiteres Zeichen der lokalen Verbundenheit und Bodenständigkeit. Der Laurentius-Thaler 2010 möchte einmal mehr auf diese historische Gebäude unserer Stadt aufmerksam machen. K. Schmidt Am Samstag, den zum Laurentiusmarkt findet um Uhr eine Stadtführung in Coswig (Anhalt) statt. Noch einmal zur Erinnerung etwas zum historischen Laurentius - Markt Wie in vielen alten Städten (seit dem Mittelalter) hat neben zahlreichen Märkten auch in Coswig (seit 1566 nachgewiesen) ein jährlich stattfindender Laurentius-Markt seine Tradition. Im Landbuch von 1566 liest man dazu: Uff den Sontagk nach Laurenti (10. August, d. Verf.) wird jehrlichen ein öffentlicher marckt zu Coßwigk gehalten Zwei weitere Jahr-Märkte waren der Lätare-Markt - 3. Sonntag vor Ostern und der Simon-Judä-Markt am letzten Sonntag im Oktober. Laurentius und Simon- Judä beziehen sich auf katholische Heilige, zu deren Ehren besondere kirchliche Feierlichkeiten abgehalten wurden. Laurentius, z. B. war ein Diakon in Rom, der im Jahre 258 wegen seiner staatsfeindlichen Äußerungen in Rom verurteilt und hingerichtet wurde. Er ist jedoch nach seinem Tode von der Kirche zum Märtyrer erhoben und später zum Heiligen erklärt worden. Damit bekam er im Kalender einen eigenen Namenstag, an welchem er besonders geehrt wurde. Er war von nun an der Schutzpatron der Bäcker, Köhler und der Feuerwehr-Leute. Zu den Ehrentagen der Heiligen, die mit einem Markt verbunden waren, ist natürlich stets ein großer Gemeindekreis anwesend gewesen, der nach

7 Nr. 16/ enviam Städtewettbewerb 2010 am auf dem Marktplatz in Coswig (Anhalt) An die Bürger und Vereine der Stadt Coswig (Anhalt)! Coswig braucht viele sportbegeisterte Teilnehmer, die Energie für einen guten Zweck einsetzen, denn wir haben als Stadt erneut die Chance beim envia M Städtewettbewerb Mittel für ein gemeinnütziges Projekt zu gewinnen! Aufgabe ist es am Samstag, dem in der Zeit von 12:00-18:00 Uhr unsere Stärke in einem Triathlon zu beweisen. Auf einem Laufband, einem Mountainbike, erstmalig auf einem Kinderfahrrad (Kinder bis zu einer Größe von max. 150 cm), gibt jeder Teilnehmer sein Bestes und legt so viele Kilometer wie möglich zurück. Also diesmal etwas Besonderes, denn auch unsere sportbegeisterten Kinder können ihren Einsatz zeigen! Nach folgenden Spielregeln läuft der Wettbewerb ab: 1. Am Städtewettbewerb kann jeder teilnehmen. 2. Jeder Teilnehmer darf sich nur einmal an einem Sportgerät betätigen. 3. Pro Teilnehmer ist eine Aktionszeit von max. 20 Minuten vorgesehen. 4. Am Laufband sind Sportschuhe und die feste Verankerung am Sicherheitsgurt Pflicht Ich hoffe besonders auf die Teilnahme der Vereine, Sportgemeinschaften und Fitnessbegeisterten. Die Konkurrenz ist stark, immerhin treten wir gegen 30 Städte und Gemeinden an. Wettbewerbssieger werden wir nur, wenn alle an einem Strang ziehen und für den Sieg unserer Stadt durch unsere Teilnahme kämpfen. Gewinnen werden wir auf jeden Fall, denn für jeden zurückgelegten Kilometer erhält die Stadt 3 EUR für einen gemeinnützigen Zweck. Für weitere Fragen zu diesem Städtewettbewerb steht Ihnen der Fachbereich Kultur, Frau Fräßdorf; Tel.: / gern zur Verfügung. Ich zähle auf Ihre Unterstützung! Ihre Bürgermeisterin Doris Berlin Vereine und Parteien!"#$%&&'()*!"#$%&&'()*+,$ &'()* )*+,(&./01/213/4/ & 1/213/4/ /4/ %5! (&./01/213/4/.%5.! %55: 9 55: <5)+: +: 4/1//.;#6 4/1// ;#6 ; =====. Ablauf: 10.00! Uhr Preiskegeln Uhr Neptuntaufe Uhr Kaffee und Kuchen 14.30! Uhr Blasmusik mit dem Wiesenburger Jugendblasorchester Gartenverein Hohe Mühle e. V Coswig/Anhalt Kinder- und Sommerfest Am Sonnabend, d. 14. August 2010 findet das Kinder- und Sommerfest in der Gartenanlage an der Hohen Mühle statt. Beginn: 15 Uhr Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Weiterhin werden durchgeführt: - das Drehen des Glücksrades - Preisschießen Alle sind herzlichst eingeladen. 60 Jahre Hundesportverein Coswig/Anhalt Wir feiern am ab 9:00 Uhr unser Jubiläum! Feiern Sie mit uns! Zu Erleben ist ein Wettkampf in den Kategorien Schutzdienst und Unterordnung. Und natürlich ist für Essen und Trinken reichlich gesorgt. Die DRK-Familienberatungs- und Begegnungsstätte Coswig informiert Beginn neuer Gesundheitskurse. Anmeldung ab sofort möglich! Rückenschule: Termin: 2. September Uhr 3. September Uhr 6. September Uhr Hatha-Yoga-Kurse: Termin: 1. September Uhr 7. September und Uhr Entspannungskurs Termin: 9. September Uhr Die Kurse sind teilweise von den Krankenkassen anerkannt und die Kosten werden anteilmäßig zurückerstattet. Spezielles Angebot der Woche Montag, Uhr Treffen der Brett und Kartenspieler Dienstag, Uhr Bingo mit schönen Preisen Interessenten haben vorher die Möglichkeit ihren Blutdruck messen zu lassen

8 Nr. 16/2010 Mittwoch, Uhr Selbsthilfegruppe Krebs Grillnachmittag im Garten des DRK Uhr Beratung oder Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden durch die Hebamme Uhr Rückbildungsgymnastik sowie Babymassage bzw. -gymnastik je nach Anfrage Uhr Geburtsvorbereitung Freitag, Uhr Geselliges Tanzen Spezielles Angebot der Woche Montag, Uhr Schuldnerberatung Uhr Treffen der Brett- und Kartenspieler Dienstag, Uhr Selbsthilfegruppe Diabetiker Gruppennachmittag Donnerstag, Großes Sommerfest im Garten des DRK (Anmeldungen sofort möglich) Freitag, Uhr Geselliges Tanzen Soziales Hilfsangebot: DRK Sozialstation Marienkäfer - Häusliche Krankenpflege und Hauswirtschaftspflege - examinierte Krankenschwestern und Altenpfleger, die kranken, älteren und behinderten Menschen ihre Hilfe anbieten und ihnen das Leben in gewohnter Umgebung zu ermöglichen. Rufen Sie uns einfach an und wir helfen Ihnen bei allen Formalitäten. Erste-Hilfe-Ausbildung Nächster Termin: : * LSM-Lehrgang für Führerscheinbewerber * BG-Lehrgang - Ersthelfer für Betriebe - nach Vereinbarung Schuldnerberatung: Nächster Termin: Angebot/Monat August 2010 Kaffeefahrt an den Muldestausee (Halbtagesfahrt) Begleiten Sie uns an diesem Nachmittag zur Ausflugsgaststätte Schachbaude an den Muldestausee. Die Schachbaude ist ein Erlebnis für alle Naturfreunde, typisch ist, die unberührte und wunderschöne Landschaft mit Blick auf den See. Termin: 31. August 2010 Anmeldungen für alle Angebote jederzeit möglich:/ Telefon: (Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.) Veranstaltungsplan Stadtverband der Arbeiterwohlfahrt Coswig e. V. Monat August 2010 Begegnungsstätte Elbstr. 1 Telefon / Mo Uhr Handarbeitsnachmittag Mi Uhr Spielnachmittag Do Uhr Kassierung Fahrt zur Mosel Fr Uhr Turnen mit Fr. Eichler Mo Uhr Handarbeitsnachmittag Di Uhr Fahrt zur Landesgartenschau Mi Uhr Spielnachmittag Do Uhr Seniorenfrühstück Fr Uhr Turnen mit Fr. Eichler Mo Uhr Handarbeitsnachmittag Di Uhr Speckkuchenessen Mi Uhr Spielnachmittag Fr Uhr Turnen mit Fr. Eichler Mo Uhr Handarbeitsnachmittag Di Uhr Kaffeenachmittag auf der Elbterrasse Mi Uhr Spielnachmittag Fr Uhr Turnen mit Fr. Eichler So Abfahrt zur Mosel Mo Uhr Handarbeitsnachmittag Am Donnerstag, dem wird in der Zeit von Uhr bis Uhr der Rest für die Reise an die Mosel kassiert. Anmeldungen und Informationen zu allen Veranstaltungen in unserer Begegnungsstätte oder Tel / Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Michalke Der Friederikentreff lädt ein Veranstaltungsplan August 2010 Friederikenstr. 5, Coswig - Telefon / Montag, 16. August 2010; Uhr Jetzt wird montags bei uns im Friederiken-Treff wieder Sport gemacht. Wir freuen uns natürlich über jedes neue Mitglied, denn Sport ist gesund und hält fit! Mittwoch, 18. August 2010; Uhr Heute lade ich Sie herzlich zu einem Ausflug zum Schloss Kropstädt ein. Nach einem ausgiebigen Spaziergang trinken wir im Schlosskaffee gemütlich Kaffee. Donnerstag, 19. August 2010; ab Uhr Donnerstags treffen sich bei uns in gemütlicher Atmosphäre die Brett- und Kartenspieler. Wer hat Lust mit zu spielen? Samstag, 21. August 2010; ab Uhr Heute findet das alljährliche Sommerfest im Seniorenwohnpark in Coswig statt. Dazu möchte ich alle ganz herzlich einladen - feiern Sie mit uns! Montag, 23. August 2010; Uhr Jetzt wird montags bei uns im Friederiken-Treff wieder Sport gemacht. Wir freuen uns natürlich über jedes neue Mitglied, denn Sport ist gesund und hält fit! Mittwoch, 25. August 2010; Uhr Badefreunde aufgepasst: Heute fahren wir wieder ins Heide- Spa nach Bad Düben und genießen einen herrlich entspannten Tag im Schwimmbad. Bei sehr warmen Wetter fahren wir zum Schwimmen ins Freibad nach Cobbelsdorf. Donnerstag, 26. August 2010, ab Uhr Donnerstags treffen sich bei uns in gemütlicher Atmosphäre die Brett- und Kartenspieler. Wer hat Lust mit zu spielen? Montag, 30. August 2010; Uhr Jetzt wird montags bei uns im Friederiken-Treff wieder Sport gemacht. Wir freuen uns natürlich über jedes neue Mitglied, denn Sport ist gesund und hält fit! Ab sofort können Sie bei uns auch in gemütlicher Atmosphäre Schach spielen!

9 Nr. 16/ Anmeldungen für alle Ausflüge und Veranstaltungen nehmen wir telefonisch oder direkt im Friederikentreff entgegen. Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit - lassen Sie dienstags bei uns Ihren Blutdruck messen. Nutzen Sie auch die vielfältigen Angebote des ASD Pflegedienstes. Schauen Sie einfach bei uns rein - wir beraten Sie gern! Telefon / Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Ihr Team vom Friederikentreff! Tag der offenen Tür Die Freiwillige Feuerwehr Weiden und der Feuerwehrverein Florian 1280 Weiden e. V. laden am ab Uhr alle recht herzlich zum Tag der offenen Tür nach Weiden ein. Nach einem deftigen Mahl aus der Gulaschkanone, kann ein jeder Feuerwehrtechnik anfassen, ausprobieren und Live erleben. Die Polizei ist auch dabei mit Messwagen und Gerät. Ab Uhr werden Preiskegeln und Bierglasrutschen angeboten. Mit Kaffee und Kuchen von den Vereinsfreunden und Kinder schminken für die kleinen Gäste ist auch für das leibliche Wohl am Nachmittag gesorgt. Gegen Uhr lassen wir den Nachmittag mit unseren Gästen fröhlich ausklingen. Für Löschmittel in ausreichender Menge ist gesorgt. Treffen der Ortschronisten Die Ortschronisten aus Coswig (Anhalt) und den Roßlauer Ortsteilen haben ihr nächstes Treffen am um Uhr am Kupferhammer in Thießen. Ortsbürgermeister Lutze hat sich bereiterklärt etwas über die Geschichte des Dorfes zu erzählen. Treffpunkt am Parkplatz Kupferhammer. Regina Sommer Heidemarie Grzech Sportnachrichten Termine und Informationen aus der Abteilung Fußball des SV Blau-Rot Coswig Ansetzungen für das Wochenende 7. August Mannschaft/Punktspiel SV Blau-Rot Coswig gegen SV Graf Zeppelin Abtsdorf Sonnabend, 07. August 2010 Anstoß 15:00 Uhr Ansetzungen für das Wochenende 14. August Mannschaft/Testspiel SV Blau-Rot Coswig gegen SV Allemannia Jessen Sonnabend, 14. August 2010 Anstoß 15:00 Uhr 2. Mannschaft/Punktspiel SV Blau-Rot Coswig II gegen SV Graf Zeppelin Abtsdorf Sonnabend, 14. August 2010 Anstoß 13:00 Uhr SV Blau-Rot Coswig Abteilung Fußball Sportvorschau Kreisklasse SG Jeber-Bergfrieden II Sonntag, den SG Jeber-Bergfrieden II - Spielfrei Sonntag, den , Anstoß: Uhr ESV Lok Dessau III - SG Jeber-Bergfrieden II Kreisliga SV Serno 58 Samstag, den , Anstoß: Uhr TuS Kochstedt II - SV Serno 58 Samstag, den , Anstoß: Uhr SV Serno 58 - SG Abus Dessau II Kreisoberliga SG Jeber-Bergfrieden I Samstag, den , Anstoß: Uhr SG Jeber-Bergfrieden I - SV Chemie Rodleben Samstag, den , Anstoß: Uhr Blau Weiß Dessau - SG Jeber-Bergfrieden I Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchgemeinde Coswig Gottesdienste: So., Uhr Coswig Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfr. Grötzsch So., Uhr Coswig Elbegottesdienst So., Uhr Göritz Gottesdienst am Schwedenstein Termine: Mi., Uhr Coswig Frauenkreis St. Nicolai Fr., Uhr ZiekoRegionaler Konfitürestart für das neue Schuljahr Sa., Uhr Coswig Kindervormittag Mo., Uhr CoswigPlanung und Vorbereitung Kindervormittage Fr., Uhr Coswig Rock around barock Vertretung: Am 1. August trat Pfr. Grötzsch seine neue Pfarrstelle in Dessau an. Die Vertretung für den Monat August übernimmt in dringenden Fällen Pfarrer Tobies in Roßlau Tel.: / Wichtig! Wichtig! Wichtig! Aufgrund der Ferienzeit und des Pfarrstellenwechsels waren zum Redaktionsschluss des Boten noch nicht alle Termine für September bekannt. Das betrifft sowohl die Termine für die Gemeindenachmittage der Seniorenkreise in der Martinsgemeinde als auch die Gottesdienste oder andere Veranstaltungen. Änderungen sind möglich! Bitte achten Sie auf die Aushänge in den Schaukästen und fragen Sie im Kirchenbüro oder bei den Verantwortlichen vor Ort nach! Um in Zukunft solche Probleme zu vermeiden melden Sie bitte feststehende Termine für Gemeindenachmittage oder andere Veranstaltungen in den kommenden Monaten direkt an Frau Frenzel im Kirchenbüro.

10 Nr. 16/2010 Verabschiedungsgottesdienst von Pfarrer Stephan Grötzsch Am Sonntag, 8. August 2010 findet um Uhr der Verabschiedungsgottesdienst von Pfarrer Grötzsch in der St. Nicolaikirche statt. Im Anschluss wird es ein Kirchcafé geben. Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und sich persönlich von ihm zu verabschieden. Wer dazu einen Kuchen beisteuern möchte, melde sich bitte - möglichst bald - im Kirchenbüro bei Frau Frenzel. Liebe Eltern, am 16. August findet Uhr die Planung der Kindervormittage für den Rest des Jahres 2010 statt. Die Kindervormittage finden einmal im Monat statt und sind für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren gedacht. Sie haben die Christenlehre, die Sie sicher kannten abgelöst. Unsere Mitarbeiterin für die Arbeit mit Kindern, Angela Hillig, braucht Ihre Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung der Vormittage. Es wäre schön, wenn Sie mitarbeiten würden. Gottesdienst und Gemeindenachmittag a m Schwedenstein Am Sonntag, 22. August 2009, Uhr Mit dem Posaunenchor Coswig und dem Martinschor Wörpen. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kaffee und Kuchen. Der Schwedenstein bei Göritz ist auch mit dem Fahrrad erreichbar. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns in der Göritzer Gustav-Adolf- Kirche. Diamantene und Eiserne Konfirmation 2010 Am Sonntag, 29. August 2010 wollen wir die Diamantene Konfirmation des Jahrgangs 1945 und die Eiserne Konfirmation des Jahrgangs 1950 begehen. Falls Sie in Coswig konfirmiert wurden und bis jetzt keine Einladung bekommen haben, melden Sie sich bitte im Kirchenbüro Tel.: Folgendes Programm ist vorgesehen: 9.30 Uhr Treffen der Jubilare in der Turmhalle Uhr Festgottesdienst mit Einsegnung und Abendmahl Uhr Kaffeetafel im Pfarrhaus Uhr Konzert mit dem Bachchor Köthen Neuapostolische Kirche Neuapostolische Kirche Coswig (Anhalt) Gottesdienste: Sonntag, Uhr Gottesdienst in Coswig Bischof Petereit Mittwoch, Uhr Abendgottesdienst in Coswig Sonntag, Uhr Gottesdienst in Coswig Mittwoch, Uhr Abendgottesdienst in Coswig Kinderunterrichte: Sonntag, Uhr Kinderchorprobe Mittwoch, und Uhr Religionsunterricht Uhr Konfirmandenunterricht Sonntag, Uhr Kinderchorprobe Uhr Vorsonntagsschule Uhr Sonntagsschule Gemeindechor: Montag, und Uhr Chorprobe Gemeindevorsteher: Gerald Müller vorsteher@nakcoswig.de Katholische Kirchengemeinde St. Michael Unsere Kirche wird renoviert. Aus diesem Grund haben wir nun schon den Wechsel zur Vorabendmesse, die wir während der Bauarbeiten in der evang. Nicolai Kirche feiern werden. Gottesdienste Samstag, den Uhr Hl. Messe in der evang. Kirche Dienstag, den Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche Samstag, den Uhr Hl. Messe in der evang. Kirche Dienstag, den Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche Evangelisches Pfarramt Zieko Gottesdienste Samstag, :00 Uhr in Thießen Tauf-Gottesdienst Leitung: Pfr. Pahlings Israel-Sonntag Sonntag, :00 Uhr in Thießen Gottesdienst mit Taufen Leitung: Pfr. Pahlings 10:30 Uhr in Buro Gottesdienst mit Taufen Leitung: Pfr. Pahlings Sonntagsandacht Sonntag, :00 Uhr in Buko Leitung: Frau Martha Pluder Elbegottesdienst Sonntag, :00 Uhr Elbe bei Coswig Elbegottesdienst mit Taufen Leitung: Pfr. Grötzsch und Pfr. Pahlings

11 Nr. 16/ Gemeindenachmittag am Schwedenstein Sonntag, :30 Uhr Göritz, Schwedenstein Leitung: Pfr. Pahlings Sonntagsandacht Sonntag, :00 Uhr in Buko Leitung: Frau Martha Pluder Gemeindenachmittage Klieken: Dienstag, , 14:00 Uhr im Werder bei Knoche Thießen: Mittwoch, , 15:00 Uhr im Gemeindehaus Ragösen: Dienstag, , 15:00 Uhr in der Winterkirche Buko: Donnerstag, , 15:00 Uhr bei Frau Scheffler Bibelstunde Buko: Termine bitte bei Martha Pluder / erfragen! Konfirmanden: Konfi-Treff: Freitag, , 18:00 Uhr in Zieko Thießen: Christenlehre dienstags: Klasse 14:00-15:00 Uhr Klasse 15:00-16:00 Uhr Frauenbegegnungstag in Zieko Samstag, , 10:00-17:00 Uhr; Anmeldung bis ! Gemeindekirchenrat Zieko: Dienstag, , 19:30 Uhr in Zieko Weiden: Dienstag, , 19:30 Uhr in Weiden Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) und die Ortsbürgermeister/in gratulieren ganz herzlich nachträglich zum Geburtstag (65., 70. ab 75. jedes Jahr) Ortschaft Buko: Herr Werner Sparfeld zum 76. Geburtstag Frau Elfriede Lange zum 87. Geburtstag Herr Erich Hillebrandt zum 79. Geburtstag Ortschaft Cobbelsdorf und Ortsteil Pülzig: Frau Margarete Krause zum 88. Geburtstag Herr Josef Dura zum 79. Geburtstag Ortschaft Düben: Herr Erich Höhne zum 78. Geburtstag Ortschaft Hundeluft: Frau Hildegard Giese zum 80. Geburtstag Frau Elli Puhlmann zum 82. Geburtstag Herr Gerhard Paudler zum 70. Geburtstag Geburtstage Die Bürgermeisterin der Stadt Coswig (Anhalt) gratuliert den Bürgern der Stadt Coswig (Anhalt) nachträglich ganz herzlich zum Geburtstag (zum 70., 75. und ab 80. jedes Jahr) Redaktionsschluss: Frau Johanna Barthel zum 81. Geburtstag Herr Albin Böhm zum 81. Geburtstag Frau Isolde Hoffmann zum 89. Geburtstag Herr Erhard Köthe zum 90. Geburtstag Frau Lieselotte Arndt zum 75. Geburtstag Herr Kurt Ehrlich zum 75. Geburtstag Frau Edelgard Felgentreu zum 83. Geburtstag Herr Günter Görsch zum 80. Geburtstag Frau Erna Siegert zum 89. Geburtstag Frau Else Nehring zum 88. Geburtstag Herr Heinz Ganzer zum 90. Geburtstag Frau Charlotte Kahle zum 80. Geburtstag Frau Marianne Pönisch zum 90. Geburtstag Frau Gertrud Schlinzig zum 85. Geburtstag Frau Elfride Blaschke zum 87. Geburtstag Frau Adeltraut Schulze zum 75. Geburtstag Herr Kurt Seemann zum 70. Geburtstag Frau Anna Kautz zum 85. Geburtstag Frau Charlotte Müller zum 81. Geburtstag Herr Harry Syring zum 83. Geburtstag Herr Rudi Möbius zum 83. Geburtstag Frau Erika Wegener zum 75. Geburtstag Frau Waltraut Ackermann zum 82. Geburtstag Herr Günther Weser zum 86. Geburtstag Herr Volker Zimmerling zum 83. Geburtstag Frau Waltraud Fritze zum 70. Geburtstag Frau Ingeburg Herrmann zum 85. Geburtstag Frau Eva-Maria Bigessei zum 81. Geburtstag Herr Alfred Höhne zum 84. Geburtstag Herr Kurt Peukert zum 83. Geburtstag Herr Werner Querfurt zum 70. Geburtstag Herr Walter Schwäbisch zum 85. Geburtstag Frau Anneliese Richter zum 84. Geburtstag Der Bürgermeister gratuliert ganz herzlich nachträglich den Ehepaar Luise und Gerhard von Gülich zum Fest der Goldenen Hochzeit welches sie am feiern konnten. Wir wünschen alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre Ortschaft Klieken und Ortsteil Buro: Frau Dora Zander zum 88. Geburtstag Frau Hildegard Kranz zum 75. Geburtstag Herr Werner Niesar zum 80. Geburtstag Herr Gerhard Reim zum 76. Geburtstag Ortschaft Serno und Ortsteile Grochewitz und Göritz: Frau Inge Lerm zum 77. Geburtstag Ortschaft Zieko: Herr Alois Dietze zum 65. Geburtstag Frau Vera Lehmann zum 79. Geburtstag Der Bürgermeister der Gemeinde Thießen mit dem Ortsteil Luko der Verwaltungsgemeinschaft Coswig (Anhalt) gratuliert ganz herzlich nachträglich seinen Bürgern zum Geburtstag (zum 65., 70. und ab 75 jedes Jahr) Redaktionsschluss: Herr Erhard Elz zum 76. Geburtstag

Elbe-Fläming-Kurier. Viele weitere Fotos vom 13. Fläming-Frühlingsfest unter

Elbe-Fläming-Kurier. Viele weitere Fotos vom 13. Fläming-Frühlingsfest unter Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Hundeluft, Jeber-Bergfrieden, Möllensdorf, Ragösen, Stackelitz und Thießen 3. Jahrgang Donnerstag, den 7. Mai 2009 Woche 19,

Mehr

5. Jahrgang Donnerstag, den 31. März Frühlingskonzert. zur Saisoneröffnung im. Am Sonntag,

5. Jahrgang Donnerstag, den 31. März Frühlingskonzert. zur Saisoneröffnung im. Am Sonntag, Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 31. März 2011 Woche 13, Nummer 7 Frühlingskonzert zur Saisoneröffnung im Simonetti Haus Coswig (Anhalt) Am Sonntag,

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 07.07.2016 Nr. 14/2016 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929 12. Jahrgang Donnerstag, den 4. Januar 2018 Woche 1, Nummer 1 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929 Anzeigen 2 04.01.2018 Nr. 1/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

5. Jahrgang Donnerstag, den 28. April Am 1. Mai 2011 ist der 9. Elberadeltag in Sachsen-Anhalt

5. Jahrgang Donnerstag, den 28. April Am 1. Mai 2011 ist der 9. Elberadeltag in Sachsen-Anhalt Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 28. April 2011 Woche 17, Nummer 9 Am 1. Mai 2011 ist der 9. Elberadeltag in Sachsen-Anhalt 9.09 Uhr Beginn mit der

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 13. August 2015 Woche 33, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 13. August 2015 Woche 33, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 13. August 2015 Woche 33, Nummer 16 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 13.08.2015 Nr. 16/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August Sparkasse Wittenberg

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August Sparkasse Wittenberg Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August 2013 Woche 31, Nummer 15 Sparkasse Wittenberg Volksbank Dessau-Anhalt e G 2 01.08.2013 Nr. 15/2013 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Müller. Lorenz. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen

Elbe-Fläming-Kurier. Müller. Lorenz. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen 4. Jahrgang Mittwoch, den 12. Mai 2010 Woche 19, Nummer 10 - ANZEIGEN - Lorenz Müller 2 12.05.2010 Nr. 10/2010 BEREITSCHAFTSDIENSTE

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014 Woche 33, Nummer 16 2 14.08.2014 Nr. 16/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014.

Elbe-Fläming-Kurier. Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014 Woche 11, Nummer 5 Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier Anzeigen 2 13.03.2014 Nr. 05/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 04.08.2016 Nr. 16/2016 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017

Elbe-Fläming-Kurier. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017 11. Jahrgang Donnerstag, den 5. Januar 2017 Woche 1, Nummer 1 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 18. August 2011

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 18. August 2011 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 18. August 2011 Woche 33, Nummer 17 2 18.08.2011 Nr. 17/2011 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 12.05.2016 Nr. 10/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Hier könnte Ihre Werbung stehen. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Hier könnte Ihre Werbung stehen. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. Februar 2014 Woche 07, Nummer 3 Anzeigen Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Telefon: (0 35 35) 489-0 Internet: www.wittich.de

Mehr

7. Jahrgang Donnerstag, den 29. August hören Sie spannende Geschichten vor 10 Kulissen ab Uhr

7. Jahrgang Donnerstag, den 29. August hören Sie spannende Geschichten vor 10 Kulissen ab Uhr Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 29. August 2013 Woche 35, Nummer 17 6. Lesenacht am 7. September 2013 hören Sie spannende Geschichten vor 10 Kulissen

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 4. Juli 2013 Woche 27, Nummer 13 2 04.07.2013 Nr. 13/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Woche 41, Nummer 21. Halloween in der EIN-STEIN-Grundschule Klieken. Von Einem, der auszog...

10. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Woche 41, Nummer 21. Halloween in der EIN-STEIN-Grundschule Klieken. Von Einem, der auszog... 10. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Woche 41, Nummer 21 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Halloween in der EIN-STEIN-Grundschule Klieken Von Einem, der auszog... Wir

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 6. Juni 2013

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 6. Juni 2013 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 6. Juni 2013 Woche 23, Nummer 11 2 06.06.2013 Nr. 11/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai 2014 Woche 19, Nummer 9 Anzeigen 2 08.05.2014 Nr. 09/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Woche 49, Nummer 25. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Woche 49, Nummer 25. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Woche 49, Nummer 25 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 08.12.2016 Nr. 25/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

Satzung zur Erhebung von Umlagen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Stadt Coswig (Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften

Satzung zur Erhebung von Umlagen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Stadt Coswig (Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften Lesefassung Satzung zur Erhebung von Umlagen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Stadt Coswig (Anhalt) einschließlich ihrer Ortschaften Stadt Coswig (Anhalt) Stand: 26. März 2015

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinde Thießen 4. Jahrgang Donnerstag, den 24. Juni 2010 Woche 25, Nummer 13 Foto: W. Pollex 2 24.06.2010 Nr. 13/2010 Bereitschaftsdienste (für

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud Herz und Sinne, Frühlingszeit.

Elbe-Fläming-Kurier. Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud Herz und Sinne, Frühlingszeit. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 12. März 2015 Woche 11, Nummer 5 Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Stackelitz und Thießen

Elbe-Fläming-Kurier. Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Stackelitz und Thießen Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Stackelitz und Thießen 3. Jahrgang Donnerstag, den 30. Juli 2009 Woche 31, Nummer 15 2 30.07.2009 Nr. 15/2009 Bereitschaftsdienste

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Erste öffentlich geführte Wanderung auf dem neuen Rundweg Jeber-Bergfrieden. Treffpunkt für alle am Infozentrum Start: 13.

Elbe-Fläming-Kurier. Erste öffentlich geführte Wanderung auf dem neuen Rundweg Jeber-Bergfrieden. Treffpunkt für alle am Infozentrum Start: 13. 9. Jahrgang Donnerstag, den 8. Oktober 2015 Woche 41, Nummer 20 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Erste öffentlich geführte Wanderung auf dem neuen Rundweg Jeber-Bergfrieden Länge

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der 6. Jahrgang Donnerstag, den 10. Mai 2012 Woche 19, Nummer 10 Anzeigen Trödel- und Antikmühle Cobbelsdorf Kaufen fast alles aus alten Zeiten. Nichts wegwerfen, erst

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der. Stadt Coswig (Anhalt)

Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der. Stadt Coswig (Anhalt) Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der Stadt Coswig (Anhalt) Präambel Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 18.09.2014 folgende

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von Benutzungsentgelten im Rettungsdienst (Gebührensatzung)

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von Benutzungsentgelten im Rettungsdienst (Gebührensatzung) Stadt Dessau-Roßlau Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von en im Rettungsdienst (Gebührensatzung) Unterzeichnung durch OB Beschlussfassung im Stadtrat Veröffentlichung im Amtsblatt - Amtliches

Mehr

7. Jahrgang Donnerstag, den 19. Dezember Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt und aller Ortschaften Coswig (Anhalt),

7. Jahrgang Donnerstag, den 19. Dezember Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt und aller Ortschaften Coswig (Anhalt), Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 19. Dezember 2013 Woche 51, Nummer 25 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt und aller Ortschaften Coswig (Anhalt),

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 12. April 2018 Woche 15, Nummer REGIONALMARKT in Coswig (Anhalt)

12. Jahrgang Donnerstag, den 12. April 2018 Woche 15, Nummer REGIONALMARKT in Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 12. April 2018 Woche 15, Nummer 8 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 1. REGIONALMARKT in Coswig (Anhalt) Wann? am 21.04.2018 von 09.00-16.00 Uhr Wo?

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 10. September 2015 Woche 37, Nummer 18. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 10. September 2015 Woche 37, Nummer 18. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 10. September 2015 Woche 37, Nummer 18 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 10.09.2015 Nr. 18/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 8. Juni 2017 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 8. Juni 2017 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 8. Juni 2017 Woche 23, Nummer 12 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 08.06.2017 Nr. 12/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 4. Juni 2015 Woche 23, Nummer 11. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

9. Jahrgang Donnerstag, den 4. Juni 2015 Woche 23, Nummer 11. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 4. Juni 2015 Woche 23, Nummer 11 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 04.06.2015 Nr. 11/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 6. Jahrgang Donnerstag, den 26. April 2012

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 6. Jahrgang Donnerstag, den 26. April 2012 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 6. Jahrgang Donnerstag, den 26. April 2012 Woche 17, Nummer 9 2 26.04.2012 Nr. 9/2012 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Woche 31, Nummer 16 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 03.08.2017 Nr. 16/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Woche 45, Nummer 23

11. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Woche 45, Nummer 23 11. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Woche 45, Nummer 23 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 11. November 2017 Eröffnung im Foyer: 10 00 Uhr Sehen, Sprechen, Fragen, Erleben

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 15. Januar Elternmärchen in der Grundschule Klieken. Die Märchenprominenz packt aus.

9. Jahrgang Donnerstag, den 15. Januar Elternmärchen in der Grundschule Klieken. Die Märchenprominenz packt aus. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 15. Januar 2015 Woche 03, Nummer 1 Elternmärchen in der Grundschule Klieken Die Märchenprominenz packt aus Märchenprominenz

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 27. August 2015 Woche 35, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 27. August 2015 Woche 35, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 27. August 2015 Woche 35, Nummer 17 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 27.08.2015 Nr. 17/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 24. April Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 24. April Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 24. April 2014 Woche 17, Nummer 8 Anzeigen 2 24.04.2014 Nr. 08/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

12. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Woche 33, Nummer 17 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 16.08.2018 Nr. 17/2018 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

6. Jahrgang Donnerstag, den 1. März Ausstellung. 10. Dezember Oktober 2012 Stadtmuseum im Klosterhof Coswig (Anh.)

6. Jahrgang Donnerstag, den 1. März Ausstellung. 10. Dezember Oktober 2012 Stadtmuseum im Klosterhof Coswig (Anh.) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 6. Jahrgang Donnerstag, den 1. März 2012 Woche 9, Nummer 5 Ausstellung 10. Dezember 2011-31. Oktober 2012 Stadtmuseum im Klosterhof Coswig (Anh.)

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien / Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 28. Februar 2013 Woche 9, Nummer 4 Anzeigen Hirschmann-Immobilien 034903/62910 wir suchen Einfamilienhäuser für vorgemerkte

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt) des endgültigen Ergebnisses der Stadtratswahl vom 25. Mai 2014 in der Stadt Coswig (Anhalt)

Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt) des endgültigen Ergebnisses der Stadtratswahl vom 25. Mai 2014 in der Stadt Coswig (Anhalt) Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 12. Juni 2014 Woche 24, Sonderausgabe Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Coswig (Anhalt) Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien 034903/62910. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) www.hirschmann-immo.de.

Elbe-Fläming-Kurier. Hirschmann-Immobilien 034903/62910. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) www.hirschmann-immo.de. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 15. August 2013 Woche 33, Nummer 16 Anzeigen Trödel- und Antikmühle Cobbelsdorf Kaufen fast alles aus alten Zeiten.

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juni 2018 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

12. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juni 2018 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 12. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juni 2018 Woche 23, Nummer 12 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 07.06.2018 Nr. 12/2018 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 1. September 2011. Anzeige

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 1. September 2011. Anzeige Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 1. September 2011 Woche 35, Nummer 18 Anzeige 2 01.09.2011 Nr. 18/2011 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 31. Juli Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 31. Juli Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 31. Juli 2014 Woche 31, Nummer 15 Anzeigen 2 31.07.2014 Nr. 15/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

5. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober Katzenmusik Weinliederabend. am Freitag, 14. Oktober 2011 um Uhr im Saal des Simonettihauses

5. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober Katzenmusik Weinliederabend. am Freitag, 14. Oktober 2011 um Uhr im Saal des Simonettihauses Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 5. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2011 Woche 41, Nummer 21 Simonetti Haus Coswig (Anhalt) Katzenmusik 2011 Weinliederabend am Freitag,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Am 14. Mai ist. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen. Fotos: gänseblümchen / pixelio.de Gisela Peter/pixelio.

Elbe-Fläming-Kurier. Am 14. Mai ist. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen. Fotos: gänseblümchen / pixelio.de Gisela Peter/pixelio. 11. Jahrgang Donnerstag, den 11. Mai 2017 Woche 19, Nummer 10 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Am 14. Mai ist Mutterta g Fotos: gänseblümchen / pixelio.de Gisela Peter/pixelio.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 15. September 2016 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 15. September 2016 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 15. September 2016 Woche 37, Nummer 19 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 15.09.2016 Nr. 19/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 11. Jahrgang Bernburg (Saale), 27. September 2017 Nummer 39 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Anzeige

Elbe-Fläming-Kurier. Anzeige Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Buko, Cobbelsdorf, Düben, Hundeluft, Jeber-Bergfrieden, Klieken, Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, Senst, Serno, Stackelitz und

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen 2 3 4 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Kirchstr. 2, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 25. April Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 25. April Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag den 25. April 2013 Woche 17, Nummer 8 Anzeigen 2 25.04.2013 Nr. 8/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Begegnung, Bildung, Unterstützung für Senioren. Programm. Juli September 2017

Begegnung, Bildung, Unterstützung für Senioren. Programm. Juli September 2017 Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.v. TREFFpunkt Anna Haus Schmidt-Blegge-Str. 18, 51469 Bergisch Gladbach-Paffrath Tel.: 02202 / 59210, Fax.: 02202 / 283688 E-Mail: treff.annahaus@caritas-rheinberg.de

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 31. Januar Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 31. Januar Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 31. Januar 2013 Woche 5, Nummer 2 Anzeigen 2 31.01.2013 Nr. 2/2013 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Wünsche zum neuen Jahr

Elbe-Fläming-Kurier. Wünsche zum neuen Jahr Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 6. Jahrgang Donnerstag, den 5. Januar 2012 Woche 1, Nummer 1 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 21. Mai 2015 Woche 21, Nummer 10. Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Coswig (Anhalt)

9. Jahrgang Donnerstag, den 21. Mai 2015 Woche 21, Nummer 10. Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 21. Mai 2015 Woche 21, Nummer 10 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Coswig (Anhalt) Samstag, 30.05.2015

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) wünschen wir allen Leserinnen und Lesern der Stadt Coswig/Anhalt

Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) wünschen wir allen Leserinnen und Lesern der Stadt Coswig/Anhalt 9. Jahrgang Donnerstag, den 26. März 2015 Woche 13, Nummer 6 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Vergnügliche Ostertage Winnie Pooh / PIXELIO wünschen wir allen Leserinnen und Lesern

Mehr