Einzeltragfähigkeiten für Anschlagseile nach EG-Maschinenrichtlinie bzw. EN (DIN 3088) Seil-Ø

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einzeltragfähigkeiten für Anschlagseile nach EG-Maschinenrichtlinie bzw. EN (DIN 3088) Seil-Ø"

Transkript

1 Einzltragfähigkitn für Anschlagsil nach EG-Maschinnrichtlini bzw. EN (DIN 30) Ablgkritrin für Anschlagsil nach BGR Ein Anschlagsil darf nicht mhr bnutzt wrdn, wnn an inr Stll in dr dri gnanntn Anzahl von Drahtbrüchn sichtbar wird: Ablgrif bi inr Anzahl sichtbarr Drahtbrüch Silart auf inr Läng von 3 x Sildurchmssr x Sildurchmssr 30 x Sildurchmssr Litznsil 4 14 Kablschlagsil 2 40 Außrdm darf in Drahtsil bi folgndn Schädn nicht mhr vrwndt wrdn: Drahtsil mit Knick Drahtsil mit Knotn Drahtsil mit Abplattung Drahtsil mit glockrtn Drähtn Drahtsil mit Klank Drahtsil mit Einschnürung A1 A - 1

2 Anschlagsil EN /DIN 30 Abb.1 Abb.2 Abb.3 Abb.4 Abb. Abb. Abb.7 Abb. Abb.9 Pris für 1 m Nutzläng in (Auflagpunkt zu Auflagpunkt) Abb.1 Abb.2 Abb.3 Abb.4 Abb. Abb. Abb.7 Abb. 9,20,1 1,0 21, 22,90 27,9 9,20 99,0,3 11,30 1,7 23, 2, 29,2 0,0 0, 13,9 14, 22, 31,30 31,0 33,1 4,0 4, 1,3 1,0 2,0 39,0 43,90 3,7 74,40 3,7 13 1,40 19,0 37,1, 4,0 3,30 7,0, ,0 21, 3,0 7,40 4,90 44,0 77, 7,0 1 23,70 27,7 4,3 9,,20 0,0 9,0 132,7 1 30, 3,0 7,20 3, 73,0 73,1 4,4, 20 3,1 43, 70,1 2,30 99,40 2,1 14,0 171, ,00 4,3,,40 0,0 114, 19,7 24, , 71,1,1,2 17,9,3 227,1 24,70 2 0,7 94, 13,0 197,0 213, 19, 2,0 40,2 2 94,0,0 1,2 23,0 222,30 203,0 23,00 422, 30 1,00,9 199,30 2,90 32, 20,30 42, 444,0 32,1,30 214, 304,20 424,3 31, 04, 7, 3 11,7 203,4 30,2 4,00 44,40 40,2 72,2 04, 40 21, 32,7 493, 72, Auf 4 43,30 1,0 914, 1.3,0 Auf Abb.9 13,40 14,0 19,4 23,4 2,40 31,0 40,0 4,00 9,3 70,20 144,, 17,20 314,70 344,30 19,1 Mhrpris pro m/strang 1,0 1,0 3,0 3, 4,0 4,70,0,0 7,,9,0,30 14,0 1,20 1, 23,0 29,0,0 Tragfähigkitn für Drahtsil nach EN /DIN 30 bzw.fsa in kg A - 2

3 Anschlagsil EN /DIN 30 Abb. Abb.11 Abb. Abb.14 Abb.3 Abb.17 Abb.20 Abb.22 Pris für 1 m Nutzläng in (Auflagpunkt zu Auflagpunkt) Abb. Abb.11 Abb. Abb.14 Abb.3 Abb.17 Abb.20 Abb.22 Mhrpris pro m/strang,7 29,2 3,4 1,20 17,1 2,0 4, 33,3 1,0,0 29, 3,90 19,2 20,20 29,0 7,7 3,4 1,0 17,0 33, 40, 23,30 24,7 3,0 71, 40,4 3,0 19, 37,1 44,3 2,0 2,2 4,0 1,7 43,9 3, 13 21, 41,4 49,30 29,0 31,4 49, 4,4 49, 4, , 43, 3,30 32,3 34,40 1,30 7,2 4,30 4,70 1 2, 49, 9,00 3,0 42, 3,4,9 0,,0 1 3, 7,1,0 49,4 3, 79, 117,2,00,0 20 4,4 4,0 9,9,3 3, 9,3 11,70 11, 7, 22,30 117,70 13,30 73,9 1,30, 17,0 131,90,9 24 7,20 13,0 170, 9,30 11,90 200,90 21, 194,3,0 2 97,4 1,0 1,0,2 139,1 2,0 29,40 217,30, , ,2 1,3 23,00 32, 24,3 14, , ,2 17,20 37,4 470,0 31,0 1, , ,0 20,7 2,40 74,00 34,7 1, 3 202, ,20 340,90, 21,4 03,0 23, , ,0 42,70 Auf 29,0 4 7, , 92,0 Auf,0 Tragfähigkitn für Drahtsil nach EN /DIN 30 bzw.fsa in kg A - 3

4 Anschlagsil EN /DIN 30 Abb.13 Abb.1 Abb.37 Abb.1 Abb.21 Pris für 1 m Nutzläng in (Auflagpunkt zu Auflagpunkt) Abb.13 Abb.1 Abb.37 Abb.1 Abb.21 Abb.23 Mhrpris pro m/strang,0 2,0 31, 3,,20 3,0 1,0 7,30 32, 3,30,0,9,0 1,0 77,40 42,1 4,40 9,20 139,1 7, 3,0 90,0,3 1,00 93,0 1,1 9,7 3, 13 93,4,70 2,40 9, 1, 94,0 4,0 14 1,2 9,30,2 9, 19, 3,2 4,70 1,9 7,0 9,7 139,30 222, 130,90, , 2,30 1,0 14,30 237,9 17,0, ,7 131,0 144, 193,0 33,1 247,00 7, ,20 14,4 19,90 2,0 31, 29,9, ,1 20,4 227, 390,70,0 37,2, ,0 27,0 294,0 34,, 41,0, ,2 339, 2,70 0,4 492,1 14, ,70 373,70 24,1 93,0 33,70 1, ,3 0,0 1.02,00 1.,70 7,70 1, Abb ,20 92,0 1.1, 1.3,0 94,0 23,0 40-7,40 33,0 Auf 29, , 1.4,0 Auf,0 Tragfähigkitn für Drahtsil nach EN /DIN 30 bzw.fsa in kg A - 4

5 Anschlagsil EN /DIN 30 Abb.1 Abb.3 Abb.19 Abb.31 Abb.32 Abb.33 Pris für 1 m Nutzläng in (Auflagpunkt zu Auflagpunkt) Abb.1 Abb.19 Abb.31 Abb.3 Abb.32 Abb.33 Mhrpris pro m/strang 4,90,90 4,70 70,0 2,90 9,4 1,0 70, 119, 9,90 7,0 21, 3, 1,0 93, 147,1,90 1,0 239,20 4,70 3,0 139,3 21, 199,1 10, 2,3,1 3, 13 14, 21,9 214,1 1,9 303,7 19,1 4, ,20 231,90 22,90 1, 31,90 209,1 4,70 1 2,30 31, 2, 229,70 377,9 23,00,0 1 2,4 379,3 37,0 27, 43,20 31,, ,30 40,3 4,9 319,0 44,30 399, 7, 22 34,9, 1,9 377, 3,00 0,90, , 1.007, 93,7 0, , 1,9, , ,4 1.04,1 71,0 1.2,0 1.7,, ,0 1.31, ,70 939, ,30 1.2,0 14, ,0 1.30,3 1.20,3 1.04, ,0 1.42,70 1, , , ,30 1., 2.27, , 1, ,1 2.40, , , 3.30,4 2.0,0 23, Auf Auf Tragfähigkitn für Drahtsil nach EN /DIN 30 bzw.fsa in kg All 4-Strangghäng sind auch als 3-Strang- Ghäng lifrbar A -

6 Anschlagsil EN /DIN 30 Abb.24 Abb.40 Abb.2 Abb.2 Abb.27 Pris für 1 m Nutzläng Pris für 4 (2+2) m Nutzläng in Abb.24 Abb.40 Mhrpris Kttn- Abb.2 Abb.2 Abb.27 Mhrpris Mhrpris pro m/strang Ø pro m/strang pro m/strang 19,3,40 1, für Sil für Ktt 20,0 3,1 1,0 72,2 1,2 34,3 1,0,4 2,00 3, 3,0 0,30 1,7 34,30 3,0,4 33, 1,9 3, 1,7 1,9 423,0 3,, ,2 131, 4,0, 191,0 431, 4,0, ,1 137,9 4,70,3 203,2 4, 4,70,30 1 4,2 170,2,0 132,9 27,4 97,0,0 1,0 1 7, 229,9,0 14,0 332,7 73,0,0 1, ,7 24,00 7, , 32,30 09,7 7, 2,0 22,70 3,30, , 02,1 1.0,7,9 2,0 24 1,7 7,2, ,0 9,0 1.97,0,0 2, ,,, ,4 70,20 1.7,,30 41, ,40 79,7 14,0 1 30,0 72, ,9 14,0 41, ,90 2, 1, , 99, 2.332, 1,20 41, , 94,0 1, 1 9,4 1.21,0 2.7,0 1,, ,7 1.4,4 23, ,7 1.17, ,0 23,0,90 40 Auf 4 Auf Tragfähigkitn für Drahtsil nach EN /DIN 30 bzw.fsa in kg A -

7 Anschlagsil EN /DIN 30 Abb.2 Abb.29 Abb.30 Abb.39 Abb.3 Abb.34 Btonschlauf Pris für 1 (Abb.2-34) und 1m Nutzläng (Abb ) in Abb.2 Abb.29 Abb.30 Abb.39 Abb.3 Mhrpris Abb.34 pro m Gwind-Ø 20,2 4,,0 11,0,7 1,0 M 11, 23,2 47,4 13,70,4, 1,0 M 14/M 1 14,20 27,7 0,0 1, 1,7 1,9 3,0 M 1/M 20 23,2 42,40 3,90 21,9 19, 20,00 3, M 24 2, ,1 7,1 23,40 22, 22,4 4, ,40 1, 29,4 23, 24,2 4,70 M 30 41,0 1 2,1 7,4 3,70 2,4 29,20, ,0 4, 42,1 3,0 37,1,0 M 3 0, ,90 92,70,40 4,0 4,0 7, M 42 1, ,0 0,2 23,0 13,90 204,3 237,3 9, 143,40,0,40 77,0 9,90,90 7,00 93,0,9,0, M ,1 2 21, 20, 17,40 113,40, 14, ,00,20 1, ,20 143,0 1, , 1,30 23, Auf 4 Auf Tragfähigkitn für Drahtsil nach EN /DIN 30 bzw.fsa in kg Btonschlaufn Traglast/kg 00 2, , , , , ,0.200, , , , , , , , Tragfähigkitn für Gwindschlaufn in kg M M 14 M 1 M 1 M 20 M 24 M 30 M 3 M Gwind Tragkraft Läng Gwindhüls Gsamtläng Tragfähigkitn für Btonschlaufn in Tonnn 0, 1,2 1, 2,0 2, 4,0,2,3,0, 1,0 20, ,0,0,0,0 20,0 40,0 0,0 92,0 0,0 20,0 270,0 3,0 4, ,0 2, ,0 1 Tragkraft in to. Läng Gwicht kg/0 Vrp. Einhit A - 7

8 A -

9 Kablschlagsil EN /DIN 30 gprsst Ausführung (P) Tragfähigkit Konstruktion Mindst- 2 m Läng Mhrpris in kg nach FSA (Silklassn) läng Stck x 19 Stahl 1.000,40 22, x 19 Stahl ,9 2, x 19 Stahl , 29, x 19 Stahl ,30 32, x 19 Stahl ,40 34, x 3 Stahl ,0 2, x 3 Stahl ,90, x 3 Stahl ,90 3, x 3 Stahl ,40 72, x 3 Stahl ,0 4,40 gsplißt Ausführung (S) Tragfähigkit Konstruktion Mindst- 2 m Läng Mhrpris in kg nach FSA (Silklassn) läng Stck x 19 Stahl ,4 22, x 19 Stahl , 2, x 19 Stahl ,90 29, x 19 Stahl , 32, x 19 Stahl ,7 34, x 3 Stahl , 2, x 3 Stahl 4.000,, x 3 Stahl , 3, x 3 Stahl ,2 72, x 3 Stahl , 4, x 3 Stahl ,1 9, x 3 Stahl ,30 114, x 3 Stahl ,2 13, x 3 Stahl ,0 1, x 3 Stahl ,70, x 3 Stahl ,30 217, x 3 Stahl x 3 Stahl , 4.73,0 24,1 274, x 3 Stahl , 319, x 3 Stahl ,9 33, x 3 Stahl ,2 39, x 3 Stahl ,90 42,0 x(x3se)+1ses Endlos-Bandsilhbbändr mit PU-Bschichtung und Schloss für dn Einsatz in Wndvorrichtungn und Travrsn mit hohr Präzision und optimaln Laufignschaftn, völlig fri von Drall Typ Tragkraft Band Läng L1 in Mtr / Pris in pro Mhrpris snkrcht EBSPU 1, x 42,1 732,4 1.0, , 1.73,40 1.3, ,00 20,3 EBSPU 2, x 491, 793, 1.09, 1.397, 1.99, 2.001, 2.303, 302,00 EBSPU, x 13 79,0 91,0 1.20, 1., ,0 2.27, ,9 33,0 EBSPU, x , , ,0 3.11, 3.2, 4.3,4.24,30 700, EBSPU 1, x ,1 1.9, , , ,3 4.29,90.4,4 71, EBSPU 20, x , ,2 3.1, , 4.92,20.41,.271,0 79, EBSPU 2, x , 2.70,7 3.1,4 4.02,1.22,.443, 7.34,2 920,70 EBSPU 30, x 30 auf A - 9

10 Bandsilhbbändr für gut Lastvrtilung Bandsilhbbändr aus vrzinktn Drahtsiln mit Stahlfdrkauschn Typ Tragkraft Band Läng L1 in Mtr / Pris in pro Mhrpris snkrcht BSH 0, x 13,40 220,90 2,40 29,90 333,40 370,90 40,40 37,0 BSH 1, x 19,00 237,0 20,00 322,0 3,00 407,0 40,00 42,0 BSH 2, x 23,90 291,20 34,0 401,0 47,,40 7,70,30 BSH 3, x 22,30 3,40 430,40 04,0 7,0 2,0 72,0 74,0 BSH, x 390,20 44,0 7,0 73, 77,40 1,70 9,00 94,30 BSH, x 44, 79,0 73,0 9,,0 17, 1331,0 114,0 BSH, x 922,0 74, 2,90 137,9 131,00 13,0 13,,0 BSH 1, x 1 11,40 13,20 17,00 177,0 19,0 219, ,20 200,0 BSH 20, x ,70 1, 21, ,0 293, 291,0 3229,0 2,3 Bstllläng = L1 Bandsilhbbändr mit vulkanisirtm Gummi mit Stahlfdrkauschn Typ Tragkraft Band Läng L1 in Mtr / Pris in pro Mhrpris snkrcht BSHG 0, 00 0 x BSHG 1, x BSHG 2, x 13 BSHG 3, x 13 BSHG, x 1 Bitt all Pris auf BSHG, x 20 BSHG, x 2 BSHG 1, x 30 BSHG 20, x 3 Bandsilhbbändr mit PU-Bschichtung mit Stahlfdrkauschn Typ Tragkraft Band Läng L1 in Mtr / Pris in pro Mhrpris snkrcht BSHPU 0, 00 0 x 22,30 422,0 2,70 702,90 43, 93,30 13,0 140,20 BSHPU 1, x 297, 443,20 9,30 73,40 1,0 27,0 1173,70 14, BSHPU 2, x 13 30,40 1,30 2,1 4,00 13, ,0 134,0 1, BSHPU 3, x 13 39,0,0 73,40 90,20 7,00 47,0 1417,0 19,0 BSHPU, x 1 39,0 990, 1340,0 191, , , ,30 30,4 BSHPU, x 20 0,4 34,00 17,0 1940,9 2294,4 24, ,0 33,0 BSHPU, x 2 1,0 14,40 207,0 207, 2937,0 337,0 379,20 430,3 BSHPU 1, x , ,0 2413,20 29,90 337,0 31, ,0 42, BSHPU 20, x 3 23,0 2741,40 339, ,00 494,0 2,0 30,40 17,0 A -

11 Bandsilhbbändr für gut Lastvrtilung Bandsilhbbändr mit PU-Bschichtung mit D/D-Bügl Typ Tragkraft Band Läng L1 in Mtr / Pris in pro Mhrpris snkrcht BSHDD 0, 00 0 x 20,70 390,90 31, 71,30 11,0 91,70 91,90 140,20 BSHDD 1, x 23,30 429,40 7,0 721,0 7,70 13,0 119,90 14, BSHDD 2, x ,4 1,3 1,30 47,20 13, 1179, ,90 1,90 BSHDD 3, x 13 13,0 3,40 3,20 23, ,0 132,0 132,40 19,0 BSHDD, x , ,0 143,9 2194,40 244, 29,30 324,7 30,4 BSHDD, x 20 1,0 19,0 1923, 227,0 230, 293,0 3337, 33,0 BSHDD, x 2 14,90 17, ,7 274,1 317, 309, ,3 430,40 BSHDD 1,0 BSHDD 20, x x 3 auf auf Bandsilhbbändr mit PU-Bschichtung mit D/DS-Bügl Typ Tragkraft Band Läng L1 in Mtr / Pris in pro Mhrpris snkrcht BSHDDS 0, 00 0 x 344, 44,7 24,9 7,1 90,3 4,0 11,0 140,20 BSHDDS 1, x 41, 1,70 707,0 3,90 00,00 114, 92,20 14, BSHDDS 2, x 13 13,0 79,70 4,0 11, , , 10,90 1, BSHDDS 3, x 13,7 72, 9,3,1 34,9 1404,0 174,0 19,0 BSHDDS, x 1 1,0 190, 22,0 20,9 297, , 3,30 30,4 BSHDDS, x ,00 20,0 2422,00 277,0 39,00 342,0 33,00 33,0 BSHDDS, x 2 179,3 2309, , 3170,40 300,0 4031, 441,0 430,3 BSHDDS 1,0 BSHDDS 20, x x 3 auf auf Endlos-Bandsilhbbändr mit PU-Bschichtung Typ Tragkraft Band Läng L1 in Mtr / Pris in pro Mhrpris snkrcht EBPU 1, x 20,3 0, 40,9 11,2 1401,0 11,90 192,20 20,3 EBPU 2, x 302,0 04,0 90,0 0,00 1,0 1, 2114, 302,00 EBPU, x 13 33, 71,20 0,0 1342,3 17, ,0 2349, 33,0 EBPU, x 1 700,0 1401, 22,4 203,2 304, ,0 490,0 700, EBPU 1, x 20 72, 144,20 213,7 22,30 300, 4319,40 03,00 71,0 EBPU 20, x 2 79,0 179,2 23, 31,0 394, ,0 27,2 79, EBPU 2, x ,4 1,1 27, 3709, 430,2 0,9 471, 920,70 EBPU 30, x 30 auf Endlos-Bandsilhbbändr vrzinkt odr mit Gummi- Bschichtung auf A - 11

12 Handhabungshinwis für Drahtsil Umtrommln Immr vom Haspl obn zur Tromml obn odr vom Haspl untn zur Tromml untn. Das Umtrommln darf ni im Sinn inr Ggnbigung rfolgn. Bi größrn Sillängn muß di Ablaufvorrichtung zu brmsn sin, um in Nachlaufn zu vrhindrn. Richtig Falsch Abwickln Das Abwickln von Drahtsiln soll zur Vrmidung von Klanknbildung grundsätzlich rollnd rfolgn. Richtig Falsch - Um dn Ablnkwinkl klin zu haltn, sollt dr Abstand zwischn Aufwicklr und Abwicklr so groß wi möglich ghaltn wrdn. - Ein Schlifn ds Sils auf Sand, Kis odr sonstigm rauhn Bodn ist grundsätzlich zu vrmidn. - Bi Silrolln sind di licht Gängigkit und das Rollnprofil zu übrprüfn; in twa vorhandnr "Untrschnitt" muß umghnd durch Nachdrhn bsitigt wrdn. - Di Silpflg umfaßt grundsätzlich di Nachkonsrvirung und - falls rfordrlich di vorhrig Säubrung ds Sils sowi zwckmäßigrwis auch di Kontroll allr Silführungs-Elmnt. - Bi dr Nachkonsrvirung muß dr vorgshn Schmirstoff zu dr bi dr Hrstllung ds Sils aufgbrachtn Grundfttung passn; dr Schmirstoff darf in optisch Kontroll nicht bhindrn. Übrwachung von Kransiln Kransil sind so bmssn, daß bim Auftrtn rstr Drahtbrüch noch ausrichnd Sichrhit zum Auflgn ins nun Sils bstht. Di Sil sind rglmäßig zu bsichtign, bsondrs gnau in dr rstn Zit nach dm Auflgn; außrdm nach außrgwöhnlichn Blastungn, bi vrmuttn, nicht sichtbarn Schädn odr bim Auftrtn rstr Anzichn von Silschädn. Ablgrif Warnung: Kransil sind mit Rücksicht auf di Sichrhit rchtzitig abzulgn, wnn ins dr folgndn Kritrin vorligt: - Bruch inr Litz und Auftrtn von Drahtbruchnstrn - Errichn inr vordfinirtn Anzahl von Drahtbrüchn (untrschidlich nach Siltyp) - Korknzihrartig Vrformung um mhr als 1/3 ds Sildurchmssrs und Korbbildung - Haarnadlförmigs Austrtn von Drähtn odr Drahtgruppn aus dm Sil - Vrringrung ds Sildurchmssrs ggnübr dm Nnndurchmssr um 1 % odr - um % bi glichzitigm Auftrtn von Korrision und/odr Abrib - Lockrungn ds Silgfügs und Einschnürungn - Knick, Qutschungn, Klankn und blibnd Vrformungn Im Zwiflsfall ist dr Hrstllr zu bfragn odr unsr Kranprüfdinst zu informirn. A -

13 Drahtsil in vrzinktr und blankr Ausführung EN 3-4 Gwicht MBK bi vrzinkt kg/0 m N/mm² in kn 1, 0,0 1,32 0,39 2 1,3 2,3 0,42 3 3,11,29 0,0 4,2 9,40 0,9,3 14,70 0,70,40 21,20 0,4 7 1,90 2,0 0,97 Gwicht MBK bi vrzinkt kg/0 m N/mm² in kn 1, 0,90 1,43 0,4 2 1,7 2,4 0,0 3 3,4,72 0, 4,14,20 0, 9,0 1,90 0,7 13,0 22,90 0,9 7 1,0 31, 1,13 Gwicht MBK bi blank kg/0 m 1.90 N/mm² in kn 14,40 2, 1,2 7 19,0 34,20 1,9 2,0 44,70 1, ,40,0 2,32 40,00 9,0 2, ,40 4,40 2,9 7,0 0,00 2, ,0 11,00 3,34 vrzinkt 1,7 1,7 1,97 2,44 2,2 2,94 3,43 3,2 (DIN 30) x 7 M - FC (DIN 30) 7 x 7 M - WSC (DIN 30) x 19S - IWRC 4 11 Gwicht kg/0 m,00 9,20,90 23,00 3,90 43,30 MBK bi 1.90 N/mm² in kn,40 1,20 23,40 41,0 4,90 7,0 blank 1,19 1,3 1,3 1, 2,24 2,42 vrzinkt 1,2 1,42 1,47 1,71 2,43 2,73 (DIN 309) x 19W - FC Gwicht MBK bi vrzinkt kg/0 m 1.90 N/mm² in kn 3 3,70,30 1,70 4,0 11,20 1,,20 17,0 2,04 14,40 2, 2, ,0 34,20 2,39 2,0 44,70 2,0 40,00 9,0 2,7 11 4,40 4,40 2,94 7,0 0,00 3, ,0 11,00 3,2 (DIN 309) x 19W - IWRC A - 13

14 Drahtsil in vrzinktr und blankr Ausführung EN 3-4 (DIN 300) x 19M - FC 4 13 Gwicht kg/0 m,4,,0 22, 34,0 49,0,0 MBK bi N/mm² in kn,70 13,0 19,0 34,0 4,40 7,30 91,90 blank 0,9 1,23 1,27 1,4 2,02 2,71 2,94 vrzinkt 0,97 1,2 1,33 1,1 2,11 2,1 3,09 (DIN 300) x 19M - WSC 4 13 Gwicht kg/0 m,09 9,1 13,70 24,40 3, 4,0 4,30 MBK bi N/mm² in kn 9,40 14,70 21, 37,0,70 4,0 99,00 blank 1,2 1,43 1,9 1,94 2,71 3,4 3,79 vrzinkt 1,31 1,49 1,1 2,00 2,7 3,0 3, (DIN 302) x 19S - IWRC Gwicht kg/0 m 20,0 2,00 33,00 40,70 49,20,0,0 MBK bi 1.90 N/mm² in kn 32,0 42,0 3,0,40 0,30 9,0 1,00 blank 2,71 2,7 2,9 3,22 3,43 3,9 4, vrzinkt (DIN 303) x 19W - IWRC, 7 7, Gwicht kg/0 m 1,00 20,0 24,00 33,00 40,70 49,20,0 MBK bi 1.90 N/mm² in kn 2,00 32,0 37,30 3,0,40 0,30 1,00 blank 2,13 2,24 2,7 3,19 3,4 3,2 4,1 vrzinkt (DIN 304) x 3WS - FC Gwicht MBK bi blank vrzinkt kg/0 m N/mm² in kn 24,30 37,40 2,4 2, 9 30,0 47,30 2,9 2,7 3,00,40 2,73 2,7 11 4,00 70,0 2,94 3,11 4,0 4, 3,43 3,0 13 4,30 9,70 3,4 3, 14 74,0 114,00 4,34 4, 1 97,30 149,00,01,30 1 3,00 19,00,79, 20,00 234,00,7 7,21 A - 14

15 Drahtsil in vrzinktr und blankr Ausführung EN 3-4 2,0 9 33,90 40, ,0, , 14 0,20 1, , , , ,00 Gwicht kg/0 m Gwicht kg/0 m,0 22, 34,0 MBK bi 1.90 N/mm² in kn 44,70 blank 3,07 vrzinkt 3,21,0 3,27 3,49 9,0 3,43 3,0 4,40 3,72 3,92 0,00 4,24 4,49 11,00 4,3 4, 137,00,40, 179,00 22,00 279,00, 7,1,42,42 7,, 33,00 402,00 9,2 11,24 9,73 11,7 MBK bi N/mm² in kn 1,0 33,40 2,20 blank 1,79 2,24 2,3 2,7 vrzinkt 1, 2,34 2,73 49,0 7, 3,1 13,0,20 3,22 3, ,0 2,00 3,7 3, ,0 1,00 13,00 17,00 134,00 19,00 209,00 23,00 4,21,01,92,7 4,49,7,24, ,00 234,00 271,00 311,00 34,00 301,00 33,00 409,00 470,00 34,00,0,77,4 14,04 1,0,42 9,20 11,1 1,4 1,9 3 44,00 7,00 17, 19, ,00 797,00 3, ,00 29,4 43,70 31,33 4,43 11 Gwicht kg/0 m 2,0 MBK bi 1.90 N/mm² in kn 0,20 blank,91 vrzinkt ,0,20 111,00 141,00 174,00 1,00 130,00 170,00 21,00 2,00,3,71 7,9,74,9 22 2,00 321,00, ,00 32,00 14, ,00 414,00 1, 2 294,00 44,00 1, ,00 20,00 19,73 (DIN 304) x 3WS - IWRC (DIN 30) x 37M - FC (DIN 307) x 3WS - IWRC Rillnkontroll mit Münzn licht gmacht: Münz 1 mm 1 Cnt 19 mm 2 Cnt 20 mm Cnt 21 mm Cnt 22 mm 20 Cnt 23 mm 1 uro 24 mm 0 Cnt 2 mm 2 uro A1 A - 1

16 Drahtsil in vrzinktr und blankr Ausführung EN 3-4 (DIN 309) 1 x 7 - WSC Gwicht kg/0 m 3 3,2 4,43,00 14,0 2, ,0 40, ,0 7,90 MBK bi 1.90 N/mm² in kn,79,30 1, 23,20 41,20 2, 4,30 77,0 92,0 blank 2,77 2,9 3,17 3,4 3,72 4,42 4,99,2,4 vrzinkt 2, 3,1 3,2 3,3 3,91 4,74,3,4,7 (DIN 3071) 3 x 7 - WSC Gwicht kg/0 m 2,70 32,0 40,20 4,0 7,90 7,90 MBK bi 1.90 N/mm² in kn 39,90 0,0 2,40 7,0 9,90,00 7,0 2,00 90,40 140,00 3,00,00 130,00 202,00 11,00 20,00 19,00 302,00 blank 4,2 4,7,4,1,49,99 7,,77 9,9,7 1,4 1,32 vrzinkt 4,1,37,24,7 7,4 7,,2,1 11, 14,7 1,2 20,3 (DIN 30/300) mit PVC-Bschichtung in transparntr Ausführung ohn/mit 2/3 3/4 4/ /7 / / / /14 14/1 Gwicht kg/0 m 2,00 4,00,0 11,0 1,0 2,00 39,0,0 74,0 MBK bi N/mm² in kn 2,1 4,90,70 13,0 19,0 34,0 4,40 7,30 7,00 vrzinkt 0,4 0, 0,90 1,40 2,20 2,9 3,0,39,7 in rotr Ausführung Gwicht MBK bi Silzugsil 4 x 37 vrzinkt kg/0 m N/mm² ohn/mit in kn 2/3 2,00 2,1 0,4 3/ 4,00 4,90 0,93 Gwicht MBK bi vrzinkt kg/0 m N/mm² in kn,4 30,20 41,00 2,94 11, 0,0 0,00 4,49 1,0 91,20 11,00 7,72 A - 1

17 Drahtsil für Spzialanwndungn Gwicht kg/0 m 37,0 4,20,40,0 7,40, 1,00 MBK bi 1.90 N/mm² in kn 70,43,03 3,20 1,93 142,22 14,07 17,4 blank 4,2 4, 4,,,7,04,73 Gwicht MBK bi blank kg/0 m 1.90 N/mm² in kn 37,0,00 3,43 9 4,20 3,00 3,7,40 3,00 3,91 11,0 1,00 4, 7,40 142,00 4,4 13, 14,00 4,4 14 1,00 17,00,39 (Tilwis twas längr Lifrzit) vrzinkt 4,93,27,2,9,41,9 7,74 Forstsil F-V Forstsil 2 FI-V v r d. v r d. H a m m r v r d i c h t t H a m m r v r d i c h t t Gwicht MBK bi blank kg/0 m 1.90 N/mm² in kn 42,00 119,70 9, ,00 140,0 9,0 14 2,00,90,3 1,00 2,70, ,00 29,30 1, ,00 332,40 17, ,00 402,30 20, ,00 47,70 23, ,00 331,00 30,00 432,00 4,00 4,00 1,90 1,0 74, 1,20 90, ,20 2, 30, 34,7 3,4 44, 4,97 vrzinkt 9,9,24 11,07 13,4 1,1 19,03 21,7 2,0 2,3 32, 37,4 42,17 47,1 2,79 Kransil Supr R - Hochlistungshubsil - kunststoffummantlt Stahlsl - robust für rauhn Einsatz Kransil Supr S Gwicht MBK bi blank vrzinkt H a kg/0 m 1.90 N/mm² m in kn m 7,00 131,0 9,74,31 r 13 79,00 14,70,2 11,30 v 14 92,00 179,30 11,1,39 r 1,00 20,0, 13,1 d i 1 119,00 234,20 13,1 14, c 1,00 29,0 1,71 1,91 h t 19 1,00 330,20 17,1 1, ,00 3,00 1,90 20,3 t ,00 442,0 22,9 24,31 - kunststoffummantlt Stahlsl 24 29,00 2,90 2,42 2,3 - Hoh Laufruh, gut Druckvrtilung A - 17

18 Drahtsil für Spzialanwndungn Kransil Supr C Gwicht - kunststoffummantlt Stahlsl - Hoh Laufruh, gut Druckvrtilung - hrvorragnds Bigwchslvrh. L i t z n v r d i c h t t MBK bi blank vrzinkt kg/0 m 1.90 N/mm² in kn 1 142,00 29,70 1,93 17, 20 17,00 37, 19,17 20, ,00 434,20 22,90 24, ,00,40 2,73 2, 2 294,00 99,90 30,94 33, ,00 702,90 3,3 3, ,00 79,40 40,03 43, ,00 921,40 44,2 4, , ,70 0,17 3,93 3 9,00 1.,,4 9,4 Kransil Flamshild - warmfst Spzialdräht und Ftt - wich Innnlag für hoh Flxibilität - für Krananlagn im Hißbtrib - kaum Vrsprödung durch Tmpraturn - höhr Aufligzit Kransil Lift W a r m f s t - hoh Bruchkraft und Flxibilität - stark Außndräht ggn Vrschliß - hoh Laufruh, gut Druckvrtilung - für Mhrlagnwicklung gignt - Außndräht vrdichtt - nahzu kin Dhnung Q u a l i t ä t D r h u n g s f r i Gwicht MBK bi blank vrzinkt kg/0 m 1.90 N/mm² in kn ,00 311, ,00 37, ,00 44, ,00 2, 2 33,00 09,0 30 3,00 700, ,00 797, ,00 99,70 3, , ,00 1.3, , , , , ,00 1.0,0 4 9,00 1.4, , ,20 Gwicht MBK bi blank vrzinkt kg/0 m 1.90 N/mm² in kn 11 47,00 7,00 9,20 11,40 11,9,3,39 13, ,00 79,00 92,00,00 13,0,0 1,0 21,0 13,20 13,77 14,3 1, 13,1 14,32 1,0 1,44 1 0,00 24,40 1,7 17, ,00,00 27, 311,0 1,47 1,91 19, 19, ,00 347,40 19,97 21, ,00 34,90 21,2 23, ,00 4,0 2,2 2, ,00 4,30 29,03 31, ,00 0,0 32,92 3,20 2 3,00 74,0 3,44 3, ,00, 39,22 42, ,00 9,0 42,1 4,0 A - 1

19 Drahtsil für Spzialanwndungn Gwicht MBK bi blank vrzinkt Kransil Hoist S kg/0 m 1.90 N/mm² in kn 44,00 7,90 13,34 13,7 11 4,00,30 13,71 14,29 4,00,0 14,03 14,7 13 7,00 14,40 14,34 1, ,00 172,20 1,0 1,7 1 0,00 197,0 1,2 1, ,00 224,0 1,47 17,39 17,00 23,0 17,2 1, ,00 24,0 1,92 20,0 - Hochlistungshubsil 19 11,00 317, 20,4 21,92 - kunststoffummantltr Krn 20 17,00 31,30 22,19 23,0 - für dynamisch Banspruchung 22 21,00 42,20 2,71 27,2 - hammrvrdichttt Variant 24 27,00 0,00 29,2 31,20 - für Mhrlagnwicklungn 2 301,00 93,70 33,9 3,99 kg/0 m 1.90 N/mm² in kn 1 119,00 23,70 1,99 17, ,00 21,90 1,17 19, 1 10,00 300,30 19,2 20, ,00 33,30 21,22 22, 20 17,00 373,70 22,92 24, ,00 40,30 2,2 2, ,00 43,40 30,2 32, ,00 33, 3,03 37, ,00 72,0 39,90 42,3 - Hochlistungshubsil 30 41,00 29,70 4, 4,24 - kunststoffummantltr Krn ,00 93,0 0, 3,2 - für dynamisch Banspruchung 34 31, ,0,3 9,39 - litznvrdichttt Variant 3 02, ,20 0,1 4,0 - für Mhrlagnwicklungn 3 0, ,00,42 70, , ,70 72,33 77, 42 1, ,0 79,77, 44 99, ,0 7,23 93,71 Gwicht Gwicht kg/0 m MBK bi 1.70 N/mm² in kn 1, 1,02 1,70 2 1,7 2,0 3 3,4 4,30 9,3 MBK bi blank vrzinkt Kransil Hoist C 7 x 7 ähnl. DIN 30 SE /m 1,4 1, 7 x 19 ähnl. DIN 300 SE /m,0 2,2 9,0 2,3 3,9 14,90 4,07 13,0 20,0 4,0 24,30 3,0,4 3,,40,2 4,0 79,0 13, ,00 1,0 24, 1,00 143,00 32, ,00 11, ,00 221, ,00 322,00 Sil ab 14 mm nach DIN 304 SE Edlstahlsil D r h u n g s f r i D r h u n g s f r i A - 19

20 Drahtsil-Zubhörtil und Anschlagmittl Schlaufnvrprssung Kauschnvrprssung Anspitzn Barbitungspris für Drahtsil Schlaufnvrpr. Pris / Kauschnvrpr. Pris / 2,,7 3,0 7,0 4,7 7,70 7,70,40, 9,20 11,0,1 9,4 13,2 14,20 14, 11 14, 1,9 1,9 1, ,0 1, 14 19,0 1 27, ,90 2,90 34,1 42,40 29, 39,70 2,1 7,,2 70,3 77,2 4,0 93,20 0,0 2,3 11,0 132,3 14,70 1,0 2,90 21,70 2, 23,20 340,0 Anspitzn Pris / 4,7,,0 7,0,,1 11, 11,,4,70 14,20 1, 20, 23,40 2,7 30,2 3,0 41,7 4,0 4,0 7,0 3,70 1,0 14,30 Sglrzang Läng kg 00 2, für Ø 1,-,0 Pris 19,00 Alu-Prsshülsn EN (DIN 3093) Form A - zylindrisch Pris Sil-ø Pris Pris Pris 1, 0,14 0,72 1 3, ,4 2 0,14 9 0,72 1 4, , 3 0,19 1,0 20, ,7 4 0,2 11 1,30 22, ,91 0,29 1, , ,27 0,4 13 1, 2 14,1 44,7 7 0,3 14 2, , ,70 Alu-Prsshülsn EN (DIN 3093) Form C - konisch Pris Pris Pris Pris 2, ,2 1 1, ,20 4, , ,1 2 9,02, , ,2 2 71,0 Kupfr-Prsshülsn ähnlich EN (DIN 3093) Pris Pris Pris Pris 2 3 0,33 0,3 4 0,42 0,73 1,3 2,4,1,9 Edlstahl-Prsshülsn ähnlich EN DIN (3093) Pris Pris Pris Pris 2 2,9 4 3,7,29,7 3 3,43 4,32 9,33 20,0 A - 20

21 Drahtsil-Zubhörtil und Anschlagmittl Oval Aufhängring DIN -3 für Drahtsilghäng Nnn- 1-Strang 2-Strang Abmssungn Gwicht Pris / größ d l w kg/stck. A 13 / / ,3 11,30 A ,,4 A 1 1/ , 1,1 A 22 20/22 1/ , 24,0 A 2 24/ ,3 3,9 A / ,9,0 A 3 3/40 30/ ,3 0,40 A ,0 1, A 4 44/4 3/ ,7 17,70 A 0 2/ 44/ ,0 243,00 Oval Aufhänggarnitur DIN -3 für Drahtsilghäng Nnngröß 3+4-Strg. Abmssungn Gwicht Pris d1 d2 L1 L2 W1 W2 kg/stck. G 1/1 / , 39,0 G 1/ , 40,90 G 22/1 G 2/22 G 32/2 /14 1/1 20/ ,2,4,3 4, 7,00 1, G 3/32 24/ ,1 2,0 G 3/3 G 40/ ,0 27,0 27, 37, Kauschn DIN 99 BF, vrzinkt (frühr B DIN 99) Abm. Pris Abm. 3 4 c 13 l s 1,2 1,2 0,3 0, c 40 4 l 4 72 s 4,2, ,7 0, , ,2 0, , ,2 0, , ,7 0, , ,9 1, , ,2 3,2 3, 1,30 1,7 1, ,0,0, , 2, , Pris 4,1,40,70,1 9,90 14,70 19,0 21,20 31, 32,3 40,1 Kauschn EN (DIN 3090) vrzinkt Abm. Pris Abm. Pris c l s c l s ,1 2, ,0 7, , 4,0,0 3,1,40 9, ,0,0 14,0 0,20 111,30 13, ,0 7,0,0 1,1 1,00 30, ,0 1,0 20,0 11,0 27,40 342, ,0 39, ,0 41, ,0,0 47, 3, ,0 2,0 7,0,00 A - 21

22 Drahtsil-Zubhörtil und Anschlagmittl Vollstahlkausch DIN 3091, roh Abmssungn Gwicht Pris a b c l d1 d1 max kg/ ,31 24, ,1 3, ,799 4, ,9 3, ,211 7, , 91, ,1 117, ,7 130, ,0 177, , ,0 (vrzinkt odr aufgbohrt ggn Mhrpris) Achtung: alt DIN 4314 noch tilwis lifrbar, jdoch rhblich gringr Nutzlast und nur bgrnzt instzbar. Kilndklmm EN , kompltt, vrzinkt Nutzlast Abmssungn Gwicht Pris in kg a b d h2 w kg/ ,90 170, ,90 2, ,20 240, ,30 30, ,30 40, ,30 0, ,0 700, , 370 0,90 990, , 370 7, , , 4 27, ,00 Silschloss EN , kompltt, vrzinkt (DIN 131) Nnn- Abmssungn Gwicht Pris größ b s1/2 h2 d kg/ ,170,0, -, 0 1 0,2 1, ,00 19, ,040 31, ,070 4, ,0 7, ,30 139, ,220 4, ,0 0, , ,00 Büglsilhülsn DIN 3313 Form A Nnn- Traglast Abmssungn Gwicht Pris größ in kg b c h kg/ ,00 21, , , ,0 20, , , ,00 444, , , ,000, , , , , , , , , , ,00 A - 22

23 Drahtsil-Zubhörtil und Anschlagmittl Gablsilhülsn DIN 3313 Form C, mit Bolzn, Muttr und Splint Nnn- Traglast Abmssungn Gwicht Pris größ in kg h d4 b2 c kg/ ,4 270, ,2 324, ,0 414, ,7 34, , 0, ,0 0, ,0 1.0, , , , , , ,00 Drahtsilklmm DIN 741, vrzinkt (für untrgordnt Zwck) Nnn- Abmssungn Gwicht Pris größ a b1 b2 d M l gr./ 3 1/ ,2 3/ ,30, 1/ ,3 / ,4 3/ ,0 13 1/ , 14 9/ ,0 1 / , / , / , ,9 Drahtsilklmm EN , vrzinkt (DIN 1142) Nnn- Abmssungn Gwicht Pris größ a b1 b2 d M l gr./ ,,, , , , , , , , , ,0 Erfordrlich Anzahl von Silklmmn bi Abstand t (3 x Klmmnbrit) = Nnngröß Ø, Ø Ø Ø 13 Ø 1 Ø 19 Ø 22 Ø 2 Ø 30 Ø Anzahl Anzihmomnt Nm. 2,0 3,,0 9,0 33,0 49,0 7, SSK - Silspannklmmn Nnn- Abmssungn Gwicht Pris größ d w l h b kg/ ,2 140, , 200, , 232, ,0 32, ,0 0, , , (für sichrhitstchn. Anfordrungn) A - 23

24 Drahtsil-Zubhörtil und Anschlagmittl Sika-Ösnhakn EN mit Sichrungsklapp, GK Nnn- Tragkraft Abmssungn Gwicht Pris größ in kg b d m s t l kg/ ,40 22, ,0 27, ,90 31, ,90 37, , 40, ,0 4, ,0 0, ,0 94, ,70, ,0, ,00 10,00 Sika-Hakn OHS mit stabilr Sichrungsklapp, GK Nnn- Tragkraft Abmssungn Gwicht Pris größ in kg b d m s t l kg/ / ,0 24, ,90 31, , 33, ,70 47, ,40 1, ,0 7,0 1/ ,00 220,7 22/ ,0 299, , ,00 Sika-Hakn SOC mit Sichrungsklapp, GK Nnn- Tragkraft Abmssungn Gwicht Pris größ in kg b h l m s t kg/ ,30 22, ,40 2, ,40 27, ,0 40, ,0 2, ,40 1,00 1,0 1, ,70 40,0 1-1/20-22/2 4,0 0,90 Nnngröß - /7-7- ESK Sichrungst für OHS-Hakn und SOC-Hakn Pris 1,0 Nnngröß Pris 1,90 Nnngröß Pris 4,0 Nnngröß 32- Pris 11,0 Sil-Glithakn mit u. ohn Sichrung Tragkraft Abmssungn Gwicht Pris Pris in kg b d m1 m2 kg/ ,70 34,7 27, ,00 42,1 32, ,0 70, 0,0 m.sichrung o.sichrung Fasshakn FH in Gütklass Nnn- Tragkraft Abmssungn Gwicht Pris größ in kg b d m l t kg/ ,70 9,40 A - 24

25 Drahtsil-Zubhörtil und Anschlagmittl Schäkl DIN 21 Form A und C vrzinkt Form A Form C Nnn- Tragkraft Abmssungn Gwicht Pris Pris größ in kg d1 d2/d4 d b h kg/ 0,1 0,1 0,2 0,4 0, ,02 0,02 0,0 0,0 0,17 0,3 0,42 0,44 0, 1,04 1,0 2, ,20 1,72 2,94 1, ,7 4,40,20 2 2, ,00 1,32 1, 2,0 4,00 7,00 9,20,90 17,0 30,00,40 11,00 1,0 20,0 3, ,40 40,0 4, ,90,00 132,0 1,00 14,40 192,00 Hochfst Schäkl vrzinkt Typ HC1/2 nach EN 139 HA1/2 HC1/2 Nnn- Tragkraft Abmssungn Gwicht Pris Pris größ in kg d1 d2/d4 b1 b2 h2 kg/ 1/4 00, ,0 1,4 - / ,0 1,4-3/ ,14 2,0-7/ ,22 3,20-1/ ,33 4,30,20 / , 7,70 9,00 3/ ,97,00 13,0 7/ ,2 1,00 21, ,39 2,00 31,00 1 1/ ,1 3,00 43,00 1 1/ ,32 0,00 1,00 1 3/ ,7 9,00 7,00 1 1/ ,79 90,00 0,00 1 3/ ,1 144,00, ,0 220,00 23,00 2 1/ , 40,00,00 Gschmidt Handlsschäkl vrzinkt grad gschwift Nnngröß Tragkraft Abmssungn Gwicht Pris Pris in kg d1/d2 d3 b1 b2 h kg/ 3/ ,02 0,29 0,31 1/ ,03 0,34 0,37 / ,07 0,4 0, 3/ ,13 0,90 0,94 7/ ,1 1,2 1,34 1/ ,2 1,0 1,0 9/ ,3 2,24 2,34 / ,0 3,22 3,3 3/ ,0,30,0 7/ ,30 7,90, ,00 11,40 11,90 1 1/ ,00 1,40 17, 1 1/ ,30 2,20 27,30 1 1/ ,00 43,40 4,40 Gschmidt Handlsschäkl sind nicht für sichrhitstchnisch Anfordrungn gignt. A - 2

26 Drahtsil-Zubhörtil und Anschlagmittl Abschlpphakn, vrzinkt Ausführung Bruchlast Abmssungn Gwicht Pris in kg b d l m s t kg/ ,1 3, Furwhr-Karabinrhakn DIN 299 C, galv. vrzinkt Nnngröß Tragkraft Abmssungn Gwicht Pris in kg b d l m w kg/ 40 x ,011 0,2 0 x ,019 0,32 0 x ,027 0,40 70 x ,04 0,2 0 x ,070 0, 90 x ,0 0,94 0 x ,134 1,1 0 x ,20 1, x ,27 2,30 x ,30 3,40 10 x ,40 4, x ,20,40 Kttnnotglidr, vrzinkt Ausführung Nnngröß Abmssungn Gwicht Pris d Spalt l w kg/ ,004 0,00 0,2 0, ,0 0,40 2 0,021 0, ,039 0, ,0 1, ,09 2, ,130 3,4 Karabinrhakn DIN 290, Aluminiumausführung Nnngröß Abmssungn Gwicht b d h l m s t kg/ ,1 Pris 22,0 Rundring, galv. vrzinkt Ausführung Nnngröß Pris Nnn- Pris Nnn- größ größ x 40 0,7 x 0 1,30 x 0 x 0 x 40 0, 1,0 x 40 x 0 2,0 2,3 x 0 x 0 Kttnschnllvrschlüss, vrzinkt Ausführung Nnngröß Tragkraft Abmssungn Gwicht Pris 4 in kg b d 4 l w,, kg/ 0,014 0,022 1,1 1, , 0,03 1, ,,0,0 14,0 0,00 0,07 0,13 0,200 2,3 2, 4,3,1 Pris 2,0 4,30 4,70 A - 2

27 Drahtsil-Zubhörtil und Anschlagmittl Spannschlössr DIN 140, vrzinkt Nnn- Abmssungn größ l1 M M M M M 14 M 1 M 20 M 24 M 30 M 33 M l l f Gwicht b kg/ 0, ,1 14 0,2 1 0,42 1 0, 2 1,00 2 1,0 34 2, ,90 40,0 4 7, Hakn/Ös Anschwissnd Pris 2, 3,0 4,9,0 9, 11, 19,0 39, 7,1 91,30,7 Pris 1,90 2,2 2,90 3,0,70,9, 17, mit Anschwissnd in blank 2,0 auf auch bidsitig mit Ös odr Hakn lifrbar. Spannschraubn, vrzinkt nach US-Norm Gabl/Gabl Nnngröß Tragkraft Tragkraft Abmssungn Gwicht Pris Hakn Gab./Ös l2 k b w kg/ 3/ x ,4 2, 1/2 x ,7 31,0 1/2 x ,93 37,70 1/2 x , 41,3 / x ,2 4,0 / x ,49 3,0 / x ,73 3,20 / x ,21 0,30 3/4 x ,03 72,90 3/4 x ,37 77,0 3/4 x ,70 1,4 3/4 x ,3 134,7 7/ x ,04 19,00 7/ x ,91 234,00 1 x ,1 2,00 1 x ,1 291,00 1 1/4 x ,0 420,00 1 1/4 x ,0 4,00 1 1/4 x ,0,00 1 1/2 x ,40 00,00 1 1/2 x ,02 90,00 1 1/2 x ,22 40,00 1 3/4 x , 1.1,00 1 3/4 x ,1 1.42,00 2 x , ,00 2 1/2 x , ,00 Wantnspannr DIN 147, vrzinkt Gabl Ösn Nnn- Abmssungn Tragkraft Gwicht Pris Pris größ d1 l1 l min/max b2 d4 m kg/gabl kg/ M M ,20 0,2-2,00 7,00, M M M 1 M ,4 0, 1,1 2,93 32,20 42, 1,4 3,0 11,90 1,00 31,0 4,4 M ,00 221,70 79,0 M ,97 392,7, Wantnspannr mit Ösn ohn gprüft Tragfähigkit. Wantnspannr mit Gabl mit Kontrmuttr. A - 27

28 Drahtsil-Zubhörtil und Anschlagmittl Ringschraubn DIN 0 C 1 E, vrzinkt Ringmuttr DIN 2 C 1 E, vrzinkt Achtung: alt DIN noch lifrbar, bitt n Nnngröß M M M M M 14 M 1 M 20 M 22 M 24 M 27 M 30 M 3 M 39 M 42 M 4 M 4 M 2 M M 4 Tragkraft in kg bi Abmssungn k d4 snkrcht 4 /Paar d Gwicht kg/ 0,0 0,0 0,11 0,1 0,2 0,2 0,4 0,7 0,7 0, 1, 2, 4,03 4,03,3,3,0,0,40 DIN 0 DIN 2 Pris 1, 1, 1, 2,40 3,4 3,4,0 9,0,30 13, 20, 4,1 3,20 7,0 11,1 137,40 10,0 14,0 231,20 Pris 1, 1, 1, 2,40 3,4 3,4,0 9,0,30 13, 20, 4,1 3,20 7,0 11,1 137,40 10,0 14,0 231,20 Kablzihstrümpf KZS 1 A - 2 KZS 2 Typ KZS 1 mit inr Kausch vrprsst, vrstärkt Ausführung Typ KZS 2 mit zwi Kauschn vrprsst, vrstärkt Ausführung Typ KZS E bidsitig offn, vrstärkt Ausführung KSZ 1 KSZ 2 KSZ E für Kabl- und Sil- Gsamt- Zul. Zug- Pris Pris Pris Ø von - bis mm läng/mm kraft/kn ,0 2,70-1, 2,0 1.20,40 71, ,2, ,00 73,0 73, 9, ,0 77, 7,0 72, ,00 79,0 79,40 7, ,30 90,20 9,, ,70 4,40 9,0 99, ,0 111, 114, ,0 3,9,90, ,40 73, 73, 71, ,00 7,1 7,40 7, ,0 79,90 79,0 79, ,00 3,00 2, 3, ,30 9,00 2,90 97, ,70 1,0 11,20 9, ,0 119,0 1, ,0,90 9, 70, ,40 94, ,0 79, ,00 9,9 99,00, ,0 4,0,0 91, ,00 7,70 97,4 32, ,0 117, 3,70 37, ,3 14,7 1, , ,90 9,0 13, KZS E

29 Niro-Drahtsilzubhör und Anschlagmittl Niro Kausch Abm. Pris C L S , , , ,2 0, ,2 1, ,4 1,0 20 Abm. C L S , ,2 2, 4 4 Pris 2,90 3,0 4,0,0 23,90 2,0 Niro Drahtsilklmm Abmssungn Pris a b1 b2 d h1 h2 L M 3 M 3 M ,2 2,3 2, M M M M ,00 3,0,1 7, M , M , M , M , M ,1 Niro Simplx-Silklmm Abmssungn Pris b1 b2 L1 d h1 h M , M , M 7 1 2, M 1 2, M , M 13 2,40 Niro Duplx-Silklmm Abmssungn Pris b1 b2 L2 d h1 h M , M , M 7 1 4, M 1, M , M , M ,00 Niro Furwhr-Karabinrhakn Nnn- Abmssungn Pris größ b d L m w 40 x ,2 0 x , 0 x ,0 70 x ,0 0 x 0 9,9 0 x 1 0,0 0 x ,1 140 x ,0 A - 29

30 Niro-Drahtsilzubhör Niro Ringmuttr und Ringschraubn Nnn- Abmssungn Pris größ L d2 d3 d4 Höh M , M , M ,4 M ,2 M , M ,3 M ,3 M ,70 Niro Kttnschnllvrschluss Nnngröß Abmssungn Pris Brit d L w , 4,0 39, 4, ,, ,, , , Niro Schäkl grad Nnn- Tragkraft Abmssungn Pris Pris größ in kg d1 d2 d3 b1 b2 h ,9 4, ,0 4, ,0, ,9 7, ,9, ,0 1, ,40 34, ,30, , 93, ,20 13,00 gschwift Niro Gwindstangn mit Rchtsgwind Nnngröß Läng Pris Nnn- Läng Pris größ M 4 M ,,00 M M ,0 1,0 M 0,90 M , M 00 1,30 M 0,70 M ,0 M 0,0 M 70,30 M 00 24,90 Nnngröß M M M M M M Läng Pris 41,70,30 4,00,00 1,00 9,00 Niro Stockschraub mit Rchtsgwind Nnn- Abm. Pris Nnn- Abm. Pris größ L L1 L3 größ L L1 L3 M ,40 M , M ,0 M ,40 M 0 2 1,00 M ,00 M ,30 M ,0 M ,70 M , M ,00 Linksgwind auf A - 30

31 Niro-Drahtsilzubhör Niro Augnschraub mit Holzgwind Nnn- Abmssungn Pris größ L1 L3 a s 0 0 1, , , 70 29,40 Niro Augnschraub mit Mtr. Gwind Nnn- Abmssungn Pris größ L1 L3 a s M 30 22,90 M ,0 M ,90 M ,40 Niro Spannschloß 2 Ösn Hakn/Ös Nnn- Bruchlast Bruchlast Abmssungn Pris Pris größ Ösn Hakn b f L2 m M ,1,1 M ,70 1,70 M ,9 22,9 M , 3, M ,70,70 M ,30 132,30 M ,40 194,40 Niro Wantnspannr mit 2 Gabln Nnn-Ø Abmssungn Pris d1 b L L1 h s M 0 0 2,3 M ,40 M ,2 M M ,0 9, M ,0 M , M ,0 Niro Mini-Wantnspannr mit 2 Gabln Nnn-Ø Abmssungn Pris d1 b L L1 h s M , M , M M ,1 4,90 M , Niro Supr-Mini-Wantnspannr mit 2 Gabln lang Ausführung Nnn-Ø Abmssungn Pris d1 b L L1 h s M ,40 M M M ,7 42,40,70 Mini- Wantn- Spannr Standard- Wantnspannr Andr Ausführungn auf Supr-Mini- Wantnspannr lang Ausführung A - 31

32 Niro-Architktur-Silsystm Niro Standard-Gwindtrminal Gwind Abmssungn 3 d1 M L1 97 L3 4 d4 7,0 d2,3 4 M 11 4, 7, M M 1 79, 13, 9,0, M 1 M ,0 1, 1,0 17, Pris R/ 9,4 11, 11,90 22,70 3, 1, Pris L/,90,0 13,70 2,1 43, 93,0 Niro Mini-Gwindtrminal Gwind Abmssungn Pris d1 L1 L3 d d2 R/ 3 M 4 2,,3, 4 M 9 30,4 7, 13,0 M 30 7, 9,0 1,40 M 4 40,, 2,1 M ,0 1,0 40,0 M , 17,,0 Niro Supr-Mini-Gwindtrminal Gwind Abmssungn Pris d1 L1 L3 d d2 R/ 3 M ,,4 11, 4 M 2 2,, 13,00 M 3 30,4 7, 14,0 M 30 7, 9,0 2,0 M 40,, 2,3 Niro Mini-Gwindtrminal mit Langgwind Gwind Abmssungn Pris d1 L1 L3 d d2 R/ 3 M 73 0,,3 1,00 4 M 9 0,4 7, 19,0 M M M ,, 14,0 9,0, 1,0 22,0 37,0 0,00 M , 17, 4,00 Pris L/,1 1, 17,7 2,9 4,0,0 Pris L/ 13,40 14,9 1,0 29,4 32,0 Pris L/ 1,0 21,0 2,0 40,0 4,0 93,00 Niro Supr-Mini-Gwindtrminal mit Langgwind Gwind Abmssungn Pris Pris 3 4 d1 M 4 M L L d 4,, d2,4, R/ 19,0 22,0 L/ 21,90 2,20 M M M ,4 7,, 7, 9,0, 2,0 41, 43,0 2,20 4,0 4,00 R=Rchtsgwind L=Linksgwind A - 32 A32

33 Niro-Architktur-Silsystm Niro Standard-Gabltrminal Abmssungn b d2 L1 L2 s 3,0,3 7 3,0 7,0 4 7,9 7, 7 4,0,0 9,0 9,0 2,0,0,0, 3,0 13,0 14,9 1,0 14 0,0 14, 1,9 17, 13 90,0 1,0 h, 11,0 13,0 22,0 22,0 24,0 Pris 14,0 1,7 20, 32,9, 113,40 Niro Mini-Gabltrminal Abmssungn Pris b d2 L1 L2 s h 3,0,3 27,0 7,0 9,0 1,90 4,0 7, 4 3,0,0,0 19,0,0 9, ,0 11,0 11,0 27,00 9,0, 0,0,0 13,0 42,00 Niro Supr-Mini-Gabltrminal Abmssungn Pris b d2 L1 L2 s h 3,0, 4 20,0 7, 9, 30,0 4,0,3 4 22,0 7, 9, 31,0,0 7, 2 2,0,0,0 3,90,0 9,0 30,0 11,0 11,0 2, Niro Standard-Augtrminal Abmssungn a d2 L1 L2 s d 3,,3 3,0 4,0 14,0 4, 7, 4,0,0 17,0,0 9,0 7 2,0,0 21, 13,0, 92 3,0,0 24, 14, 1,0 0 0,0,0 30,0 1,0 17, ,0 11,0 34,0 Pris,70 9,4 11, 19,7 3, 72,40 Niro Mini-Augtrminal 3 4 a,,,0 13,0 Abmssungn Pris L1 L2 s d 40 1,0,0 1,0 11, 2 24,0,0 17,0 13, ,0 3,0 7,0,0 20,0 2,0 1,20 30,00 d2,3 7, 9,0, Witr Endvrbindungn und Trminal zur Slbstmontag A33 A - 33

34 Niro-Architktur-Silsystm Niro Standard-Wantnspannr mit Gabl/Trminal Abmssungn Pris 3 4 b,0,0 9,0,0 1,0 19,0 s 7,0,0,0 13,0 17,0 20,0 h L L d2,3 7, 9,0, 1,0 17, 2, 34,0 3,00 7,00 13,00 270,00 Niro Mini-Wantnspannr mit Gabl/Trminal Abmssungn Pris b s h L1 L d2 3,0 7, ,3 39,00 4,0, , 4,00,0 11, ,0 3,00 9,0, , 9,00 Niro Supr-Mini-Wantnspannr mit Gabl/Trminal Abmssungn Pris b s h L1 L d2 3,0 7,0 9 40,4 4,00 4,0 7, , 4,0,0, , 7,00,0 11, ,0,0 Niro Standard-Wantnspannr mit Aug/Trminal Abmssungn Pris a d1 d L1 L d2 3,, ,3 2,0 4,, , 7,00,, ,0 2,0 13,0, , 13,00 14, 1, ,0 279,00 19, 20, , 474,00 Niro Mini-Wantnspannr mit Aug/Trminal Abmssungn Pris a d1 d L1 L d2 3,, ,3 1,00 4,, , 0,00,, ,0 9,00,, , 99,00 Witr Möglichkitn auf A - 34

35 Niro-Architktur-Silsystm zur Montag auf dr Baustll Handprsszang zur Mit, Druckkraft ca 1 to. Minimum Mitdaur 1 Tag Mitdaur Pris 1 Tag 20,00 1 Woch 0,00 2 Wochn 140,00 Mit disr Hydraulischn Handprsszang könnn Edlstahltrminal mittls auswchslbarn Einsätzn mit inr Schskantprssung vrprßt wrdn. Di Endfstigkit bträgt ca. 0 % dr Drahtsil- Mindstbruchkraft Niro Mini-A-Gwindtrminal mit Linksgwind Abmssungn Pris d1 d2 L1 L2 L3 d3 3 M,4 22,0 30,0 3,3,0 4 M,4 27,0 3,0 4,3 7,0 M 7, 7 33,0 3,0,3,0 M 9,0 40,0 40,0,4 13,00 Niro Mini-I-Innngwindtrminal mit Rchtsgwind Abmssungn Pris d1 d2 L1 L2 L3 d3 1, M 3 4, ,0 14,0 1,,0 2 M 4 4, 40 1,0 1,0 2,3,00 3 M,4 1 22,0 24,0 3,3 9,0 4 M,4 27,0 2,0 4,3 11,00 4 M,4 7 27,0 2,0 4,3,00 M 7, 3 33,0 2,0,3 14,0 M 9, ,0 27,0,4 1,00 M, 0,0 32,0,4 22,00 Niro Mini-I-Trminalspannr mit Rchtsgwind bsthnd aus äußrr Spannhüls mit Innngwind und CuNi-Prsshüls. Di Spannhüls ist drhbar. Abmssungn Pris 1, 2 d1-innn M M d1-aussn 7 Läng 32,0 40,0 7,9,2 3 M,0 9,7 4 M 0,0,0 M 13 7,0 1,00 M auf M 14 auf CuNi-Prsshüls als Ersatz für Trminalspannr Abmssungn Pris Ø Läng 1, 3,0,0 1,30 2 4,0,0 1,40 3,4 14,0 2,00 4 7,0 20,0 4,20,0 2,0,20 auf auf A - 3

36 Niro-Architktur-Silsystm zur Montag auch auf dr Baustll Niro Anschlussbolzn für Trminalspannr Abmssungn Pris Gwind Gwind Läng M M 4,0 M M 0 7,7 M M 0,00 M M 0,0 M M 11,00 M M 0,7 Niro Mini-A-Gabltrminal Abmssungn Pris b d2 L1 h s d3 3,0,4 0 9,0,0 3,3 9,0 4,0,4 9,0 7,0 4,3,0,0 7, 7,0 9,0,3,0,0 9,0 7 11,0 11,0,4 1,0 Niro Mini-A-Augtrminal Abmssungn Pris a d L1 L2 d2 d3 3,4 14,4 1 22,0,4 3,3 7,9 4,4 14,4 27,0,4 4,3,0,4 1,4 33,0 7,,3 9,0,4 20,4 7 40,0 9,0,4 13,00, 2, 94 0,0,,4 1,00 Niro 2-Schlitz-Kruzklmm Abmssungn Pris d L Gw. m 2,0 1,0 M 2,3 4,0 3 1,0 19,0 M 3,3,00 4 1,0 23,0 M 4,3,0 20,0 2,0 M,3,00 Niro Mini-Kruzklmm zum Auffädln Abmssungn Pris d L Gw. m 2,0 11,0 M 2,3 3,7 3,0 14,0 M 3,3 4,2 4 14,0 17,0 M 4,3 4,7 Niro Wandabstandhaltr mit Kruzklmm Abmssungn Pris d L Gw. m 3 14,0,0 M 3,3 19,0 Niro Wandabstandhaltr mit Innngwind Abmssungn Pris d L Gw. Loch max. 1,0 9,0 M,0 37,00 A - 3

Zubehör. Zubehör. z

Zubehör. Zubehör.   z Zubhör Zubhör z Ovalr uhängkop (r : 9351-9352) z uhängkop - Typ OFT (r : 9353) z uhängkop - Typ MR (r : 17581) z Rgulirungsglid rc lloy - Typ inach (r : 7560) z Rgulirungsglid rc lloy - Typ dopplt (r :

Mehr

Anschlagketten Sonderzubehör

Anschlagketten Sonderzubehör Anschlgkttn Sondrzuhör Stndrd Schäkl - gschwift 0,5 85 t Ausführung: vrzinkt Mtril: Bügl und Bolzn us lgirtm und vrgüttm Sthl 1393+1394: gfrtigt nch U.S. Fdrl Spcifiction RR-C-271 CE gprüft 1395+1396:

Mehr

Winkelverbinder 105 mit Rippe. Winkelverbinder 105 mit Rippe. Löcher Anzahl St Winkelverbinder 105 mit Rippe

Winkelverbinder 105 mit Rippe. Winkelverbinder 105 mit Rippe. Löcher Anzahl St Winkelverbinder 105 mit Rippe Winklvrbindr 05 mit ipp Z-9.-33 Allgmin bauausichtlich Zulassung Nr. Z 9.-33 Winklvrbindr 05 mit ipp wrdn aus urvrzinktm Stahlblch hrgstllt. Si rrichn augrund dr ausgormtn ipp in groß Stabilität. Winklvrbindr

Mehr

BMF Winkelverbinder 90 mit Rippe

BMF Winkelverbinder 90 mit Rippe BM Winklvrbindr 0 mit ipp BM Winklvrbindr 0 mit ipp Z-.-33 Allgmin bauausichtlich Zulassung Nr. Z.-33 BM Winklvrbindr 0 mit ipp wrdn aus urvrzinktm Stahlblch hrgstllt. Si rrichn augrund dr ausgormtn ipp

Mehr

MARATHON - WARTUNGSFREI Die wartungsfreie Kette

MARATHON - WARTUNGSFREI Die wartungsfreie Kette Di wartungsfri Ktt MARATHON, di Langlauftt ohn Nachschmirbdarf hochblastbar in dn Glnn Bruchraft gmäß WIPPERMANN - Standard galvanischr Obrflächnschutz Buchsnübrstand Di Vortil dr WIPPERMANN-MARATHON-Ktt:

Mehr

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall:

Übersicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ. Leistungsbestandteile im Überblick. Hinweise im Schadenfall: Übrsicht EUROWINGS VERSICHERUNGSSCHUTZ Si intrssirn sich für in HansMrkur Risvrsichrung in gut Wahl! Listungsbstandtil im Übrblick BasicPaktschutz Bstandtil Ihrr Risvrsichrung: BasicSmartRücktrittsschutz

Mehr

Rudolf Huber GmbH ELEKTROMAGNET-ZAHNKUPPLUNGEN

Rudolf Huber GmbH ELEKTROMAGNET-ZAHNKUPPLUNGEN Rudolf Hubr GmbH ELEKTROMAGNET-ZAHNKUPPLUNGEN Aubingrwg 41 82178 Puchhim Tl: +49 (0)89 89026426 Fax: +49 (0)89 89026427 www.mz-kupplungn.d info@hubr-prazisionsmchanik.d Magnt-Zahnkupplungn mit Schlifring

Mehr

b) Form B: mit Rille, Löcher für das Sicherungsbügel und mit der Montierter Feder R

b) Form B: mit Rille, Löcher für das Sicherungsbügel und mit der Montierter Feder R 1. PRODUKTBESCHREIBEUNG Di Winklglnk sind mchnisch Til zur Vrbindung zwir snkrcht zuinndr sthndr Til, di di Übrtrgung wchslndr Krft mit Winkl- odr schwingndn Bwgungn von mäßigr Gschwindigkit rmöglichn.

Mehr

MUFFEN IN WARMSCHRUMPFTECHNIK. ZIEGLER ENGINEERING GmbH 07121-9494-0 07121-9494-94. Stützpunkthändler. Heubergstr. 3 D-72766 Reutlingen

MUFFEN IN WARMSCHRUMPFTECHNIK. ZIEGLER ENGINEERING GmbH 07121-9494-0 07121-9494-94. Stützpunkthändler. Heubergstr. 3 D-72766 Reutlingen IN WARMSCHRUMPFTECHNIK MUFFEN Stützpunkthändlr ZIEGLER ENGINEERING GmbH Hubrgstr. 3 D-72766 Rutlingn 07121-9494-0 07121-9494-94 www.z-gmbh.d info@z-gmbh.d muffn in warmschrumpftchnik Vrbindungsmuffn für

Mehr

Triangulierung eines planaren Graphen

Triangulierung eines planaren Graphen Trianglirng ins planarn Graphn Thomas Pajor 1. Fbrar 2007 Das Trianglirn ins Graphn ist in Grndopration, di on iln Algorithmn, di af planarn Graphn oprirn, bnötigt wird. Dr hir orgstllt Algorithms trianglirt

Mehr

Durchführungsbestimmungen zum Großen Wiener Faschingsumzug 2016

Durchführungsbestimmungen zum Großen Wiener Faschingsumzug 2016 An l äs s l i c h 2 5 0J a h r Wi n rpr a t r! Großr Faschingsumzugs 2016 im Winr Pratr Lib Frund ds Großn Faschingsumzugs 2016 im Winr Pratr! Es ist mir in bsondr Frud, Euch di Ausschribungsuntrlagn zum

Mehr

Verzahnungstechnik 3

Verzahnungstechnik 3 Vrzahnungstchnik 3 Stahl Einfach nach DI 8187, vorgrckt Gschwift Laschn (Größ 06B-1 mit Glidrzahl. Bidsitig mit ndnd. Innr Bolzn-Ø übr it a 1 04B-1 6,0 x 2,8-4,1 4 1,85 7,4 2,9 3000 0,12 05B-1 8,0 x 3,0-4,77

Mehr

Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen (Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR 1 )

Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Lüftungsanlagen (Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR 1 ) Fachkommission Bauaufsicht dr Bauministrkonfrnz Mustr-Richtlini übr brandschutztchnisch Anfordrungn an Lüftungsanlagn (Mustr-Lüftungsanlagn-Richtlini M-LüAR 1 ) Stand: 29.09.2005, zultzt gändrt durch Bschluss

Mehr

In wenigen Worten. Umfassendes Sortiment z

In wenigen Worten. Umfassendes Sortiment z Your saty partnr or your liting quipnts In wnign Wortn IFTEUROP konzipirt und ntwicklt Koplttlösungn ür nschlag- und Hbtchnik, di di Sichrhit von Sachwrtn und Mnschn gwährlistt. as äußrst hochwrtig Produktsortint

Mehr

7.968,- FSW 5,5 EVOLUTION VARIO SPEED HERBSTAKTION 2017 BGU MASCHINEN. Seilwinden. (Art.-Nr.: 96120/1) und hydraulische Seilausstoß.

7.968,- FSW 5,5 EVOLUTION VARIO SPEED HERBSTAKTION 2017 BGU MASCHINEN. Seilwinden. (Art.-Nr.: 96120/1) und hydraulische Seilausstoß. BGU MASCHINEN HERBSTAKTION 2017 gültig bi 31.12.2017 FSW 5,5 EVOLUTION VARIO SPEED M M A R G O R P EU IM N & n r o n Nigung r ü f m t y l l Notfa Silwindn (Art.-Nr.: 96120/1) turung rn -F k n u F la n

Mehr

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831

Heizlastberechnung Seite 1 von 5. Erläuterung der Tabellenspalten in den Heizlast-Tabellen nach DIN EN 12831 Hizlastbrchnung Sit 1 von 5 Erläutrung dr Tabllnspaltn in dn Hizlast-Tablln nach DIN EN 12831 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 3x4x5 6-7 12 + 13 8 x 11 x 14 15 x Θ Orintirung Bautil Anzahl Brit Läng

Mehr

[Arbeitsblatt Trainingszonen]

[Arbeitsblatt Trainingszonen] [Arbitsblatt Trainingszonn] H r z f r q u n z 220 210 200 190 180 170 160 150 140 130 120 110 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 RHF spazirn walkn lockrs zügigs MHF Jogging Jogging Gsundhits -brich Rohdatn

Mehr

Getreide-Lagersilos "Made by NEUERO" für Innen- und Außenaufstellung

Getreide-Lagersilos Made by NEUERO für Innen- und Außenaufstellung mit Typnprüfung vrzinkt Ausführung st abil Konstruktion hoh Frtigungsqualit ät Flachprofilirung dr Siloplattn, dadurch größr St abilit ät und bssr gignt für Vrdlungsprodukt, z. B. S aatgut angpasst Blüftungssystm

Mehr

Telephones JACOB JENSEN

Telephones JACOB JENSEN Tlphons JACOB JENSEN Mhr als nur in Tlfon... Das Jacob Jnsn Tlfon 80 kann wand- odr tischmontirt wrdn. Es ist in drahtloss, digitals DECT Phon mit inr Vilzahl übrragndr Funktionn wi digital Klangschärf,

Mehr

Drahtseilklemmen. ähnlich (DIN 1142) EN

Drahtseilklemmen. ähnlich (DIN 1142) EN Drhtsil-Zuhör Drhtsilkln ähnlih (DIN 1142) EN 13411 5 Mtril: Körpr: ggossnr Sthl, U-Bügl: unlgirtr Sthl Norm: ähnlih EN 13411 5 Typ A, vormls DIN 1142 Orflähnhnlung: glvnish vrzinkt Zrtifikt: uf Anfrg!

Mehr

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien

Wie in der letzten Vorlesung besprochen, ergibt die Differenz zwischen den Standardbildungsenthalpien Vorlsung 0 Spnnungsnrgi dr Cyclolkn Wi in dr ltztn Vorlsung bsprochn, rgibt di Diffrnz zwischn dn Stndrdbildungsnthlpin dr Cyclolkn C n n und dm n-fchn Bitrg für di C - Gruppn [n (-0.) kj mol - ] di Ringspnnung.

Mehr

faktorgrun Östliche Innenstadt Offenburg Gestaltungskatalog Freianlagen, Stadt Offenburg Freiburg, den

faktorgrun Östliche Innenstadt Offenburg Gestaltungskatalog Freianlagen, Stadt Offenburg Freiburg, den faktorgrun Frianlagn, Stadt Offnburg Östlich Innnstadt Offnburg Gstaltungskatalog Friburg, dn 02.08.2016 GGEM354_3_Gstaltungskatalog_160802.pdf Fri Landschaftsarchitktn bdla www.faktorgrun.d Partnrschaftsgsllschaft

Mehr

Coating your success! HERMAperfect. Durch Mehrschicht zum Mehrwert

Coating your success! HERMAperfect. Durch Mehrschicht zum Mehrwert Coating your succss! HERMAprfct Durch Mhrschicht zum Mhrwrt HERMAprfctCut (62Xpc) Disr Folinhaftklbr macht Wünsch wahr! als auch rbitung a r V l h o ssrt! Sow lich vrb t u d g n Haftu Dr innovativ Folinhaftklbr

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh smart bzahln Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts

Mehr

Leadership in Filtration. ENTARON XD/MD 40 Höchstleistungen für hohe Luftbedarfe

Leadership in Filtration. ENTARON XD/MD 40 Höchstleistungen für hohe Luftbedarfe Ladrship in Filtration XD/MD 40 Höchstlistungn für hoh Luftbdarf 2 XD/MD 40 Für Nnndurchflüss bis 40 m 3 /min XD 40 MD 40 MD 40 MIT DUALSPIN XT Anwndungn Shr staubrich Anwndungn Mobil Anwndungn, wi Baumaschinn,

Mehr

Temperaturfühler Thermocouple

Temperaturfühler Thermocouple Thrmocoupl Tmpraturfühlr als Thrmolmnt odr Widrstandsfühlr Standardfühlr für all gängign Kunststoffvrarbitungsmaschinn und andrn vrfahrnstchnischn Anwndungn ab Lagr lifrbar. Sondrausführungn nach Kundnspzifikation

Mehr

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen

Die günstige Alternative zur Kartenzahlung. Sicheres Mobile Payment. Informationen für kesh-partner. k sh. smart bezahlen Di günstig Altrnativ zur Kartnzahlung Sichrs Mobil Paymnt Informationn für ksh-partnr k sh Bargldlos. Schnll. Sichr. Was ist ksh? ksh ist in Smartphon-basirts Bzahlsystm dr biw Bank für Invstmnts und Wrtpapir

Mehr

WE CONNECT TO PROTECT. Reiter - Lasttrennschalter für D0 - und 10 x 38 mm Sicherungen System 60 mm

WE CONNECT TO PROTECT. Reiter - Lasttrennschalter für D0 - und 10 x 38 mm Sicherungen System 60 mm WE CONNECT TO PROTECT K lctric GmbH Carl-Bnz-Str. 7 D-95448 Bayruth fon +49 (0)921 1512678-0 fax +49 (0)921 1512678-20 E-mail: offic@k-lctric-gmbh.d www.k-lctric-gmbh.d Systm 60mm 60 60 TYTAN R Ritr -

Mehr

Polon Führungsband (Kolben/Stange)

Polon Führungsband (Kolben/Stange) Das Führungsband Profil ist spzill für dn Einsatz in Hydrauli-Zylindrn vorgshn. Schwingungsdämpfnd Wirung. Shr gut Notlaufignschaftn bi Manglschmirung. Durch spzilln Bronzzusatz im PTFE-Wrstoff hoh Tragfähigit

Mehr

3.4 Verwendete radioaktive Präparate

3.4 Verwendete radioaktive Präparate 3 Szintillationszählr - Vrwndt radioaktiv Präparat 78 3.4 Vrwndt radioaktiv Präparat Zur Enrgiichung ds Vilkanalanalysators wrdn in dism Vrsuch di dri radioaktivn Präparat 22 Na, 60 Co und 152 Eu vrwndt,

Mehr

Tagesaufgabe: Fallbeispiel MOBE GmbH, Wetzlar

Tagesaufgabe: Fallbeispiel MOBE GmbH, Wetzlar Tagsaufgab PPS / ERP Sit 1 Prof. Richard Kuttnrich Praxisbglitnd Lhrvranstaltung: Projkt- und Btribsmanagmnt Lhrmodul 3: 25.07.2012 Produktionsplanung und Sturung - PPS / ERP Tagsaufgab: Fallbispil MOBE

Mehr

Anschlagseile und Drahtseilgehänge in Anlehnung an DIN EN

Anschlagseile und Drahtseilgehänge in Anlehnung an DIN EN Anschlagseile und Drahtseilgehänge in Anlehnung an DIN EN 13414-1 Art. Nr. 15... Tragfähigkeiten für Anschlagseile mit Fasereinlage mit mit mit mit 1-strängig Schlaufen Kauschen SOB-Haken BENCO- Haken

Mehr

Interpneu Komplettradlogistik

Interpneu Komplettradlogistik Zwi Highlights in Pris Montag kostnlos! ab S Informationn Tchnisch Hintrgründ und Lösungn PLAT P 54 Transparnts Priskonzpt: PLAT P 64 Rifnpris + Flgnpris = omplttradpris PLAT P 69 All Rädr fix und frtig

Mehr

Fachhochschule Koblenz Blatt 1 von 7 Name Fachbereich Maschinenbau. Prof. Dr. W. Kröber

Fachhochschule Koblenz Blatt 1 von 7 Name Fachbereich Maschinenbau. Prof. Dr. W. Kröber Fachhochschul Koblnz Blatt 1 von 7 Nam Fachbrich Maschinnbau Tchnisch Mchanik II SS 05 Matr.-Nr. Prof. Dr.. Kröbr Bitt lösn Si jd Aufgab auf dm vorgshnn Blatt. Bschriftn Si möglichst nur di Vordrsitn.

Mehr

Auswertung P2-60 Transistor- und Operationsverstärker

Auswertung P2-60 Transistor- und Operationsverstärker Auswrtung P2-60 Trnsistor- und Oprtionsrstärkr Michl Prim & Tobis Volknndt 26. Juni 2006 Aufgb 1.1 Einstufigr Trnsistorrstärkr Wir butn di Schltung gmäß Bild 1 uf, wobi wir dn 4,7µ F Kondnstor, sttt ds

Mehr

Kontaktlinsen Sehminare Visualtraining. Die neue Dimension des Sehens

Kontaktlinsen Sehminare Visualtraining. Die neue Dimension des Sehens Kontaktlinsn Shminar Visualtraining Di nu Dimnsion ds Shns Willkommn in dn Shräumn Erlbn Si in nu Dimnsion ds Shns. Mit dn Shräumn rwitrn wir unsr Angbot rund um das Aug bträchtlich. Wir bitn anspruchsvolln

Mehr

K b) [2P] Lösungsvorschlag 1: f '(x) 3 e 2 3x e x e 3x 5 e. (Produktregel und bei der Ableitung der e-funktion Kettenregel anwenden)

K b) [2P] Lösungsvorschlag 1: f '(x) 3 e 2 3x e x e 3x 5 e. (Produktregel und bei der Ableitung der e-funktion Kettenregel anwenden) Mathmati Lösung Klausur Nr. K1 10.1.1 Abürzungn bi dr Korrtur: S: Schribfhlr R: Rchnfhlr D: Dnfhlr Mist: Dr Lösungswg ist nicht brauchbar (falsch). Es ist dann oft sinnvoll, mit mir darübr zu rdn. Gnrll

Mehr

VERGLEICH VON QUERKRÄFTEN BEI 2D- UND 3D- FE- MODELLIERUNG EINES MAGNETSYSTEMS

VERGLEICH VON QUERKRÄFTEN BEI 2D- UND 3D- FE- MODELLIERUNG EINES MAGNETSYSTEMS Vrglich von Qurkrätn bi 2D- und 3D- FE-Modllirung in Magntytm 1 VERGLEICH VON QUERKRÄFTEN BEI 2D- UND 3D- FE- MODELLIERUNG EINES MAGNETSYSTEMS Z. Shi Für vil vom IMAB ntwicklt Antribytm wrdn zwckmäßig

Mehr

Hi-trac Leuchte LED. Abdeckung: Diffusor, Kunststoff, strukturiert.

Hi-trac Leuchte LED. Abdeckung: Diffusor, Kunststoff, strukturiert. indirkt strahlnd 72 2000 LED 0q p DALI 132.000 LED 12W 10lm 3000K Warmwiß DALI Vrsion 2 Produktbschribung Panlprofil: Aluminium, pulvrbschichtt. Obrsit: Armatur mit LED-Modul. 5polig Stckklmm. Abgdckts

Mehr

Checkliste Wärmebrücken

Checkliste Wärmebrücken Enrg Chcklst Wärmbrückn Gmnd / Bavorhabn (Bzchnng nd Adrss) Projktvrfassng (Nam nd Adrss) Ort, Datm, Untrschrft > all bm Bavorhabn vorhandnn Wärmbrückn snd n dr Übrscht angkrzt ja nn > bm Enzlbatlnachws

Mehr

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften

Finanzierung und Förderung von energetischen Maßnahmen für Wohnungseigentümergemeinschaften Finanzirung und Fördrung von nrgtischn Maßnahmn für Wohnungsigntümrgminschaftn Rainr Hörl Litr Vrtribsmanagmnt Aktivgschäft Anton Kasak Firmnkundn Zntral Sondrfinanzirungn Sit 1 Finanzirung und Fördrung

Mehr

Schriftliche Addition und Subtraktion: Subtrahieren durch abziehen

Schriftliche Addition und Subtraktion: Subtrahieren durch abziehen Schriftlich Addition und Subtraktion: Subtrahirn durch abzihn 49 Auf inn Parkplatz passn 487 Fahrzug. 352 Plätz sind schon blgt. Wi vil Parkplätz sind noch fri? Ergänzn: Abzihn: 352 + = 487 487 352 = Abzihn

Mehr

MS-EXCEL -Tools Teil 2 Auswertung von Schubversuchen

MS-EXCEL -Tools Teil 2 Auswertung von Schubversuchen - 1 - MS-EXCEL -Tools Til 2 Auswrtung von Schubvrsuchn Raab, Olivr Zusammnfassung In dism zwitn Bricht wird di Auswrtung von Schubvrsuchn bi Sandwichbautiln mit Hilf ins klinn EDV-Programms auf dr Basis

Mehr

EINBAUFERTIGE ELEMENTE FÜR HUB- UND SCHIEBETÜREN

EINBAUFERTIGE ELEMENTE FÜR HUB- UND SCHIEBETÜREN . 1 g i t r f u a b n i t n m l E r ü f b u H n t n m l n h c ä l F d n n t i k h c i l g ö m u a b n i n r ü t b i h c S 1 PROFILSYSTEM 1.8 EINBAUFERTIGE ELEMENTE FÜR HUB- UND SCHIEBETÜREN 8 E EINBAUFERTIGE

Mehr

Rundstahlkette DIN 5685 langgliedrig, gerade, nicht geprüft, nicht lehrenhaltig

Rundstahlkette DIN 5685 langgliedrig, gerade, nicht geprüft, nicht lehrenhaltig Produktkatalog 2011 Rundstahlkette DIN 5685 langgliedrig, gerade, nicht geprüft, nicht lehrenhaltig Stärke in mm 2 2,5 3 3,5 4 5 6 7 8 10 13 16 Innere Länge 22 24 26 28 32 35 42 49 52 65 82 100 Äussere

Mehr

Atomkerne und Radioaktivität

Atomkerne und Radioaktivität tomkrn und Radioaktivität Institut für Krnchmi Univrsität Mainz Klaus Ebrhardt und Razvan Buda 30.04.2012 1 Größnskala tom und Krn nordnung dr tom in inm Kupfr-Chlor-Phthalocyanin-Kristall Elktronnhüll:

Mehr

gesunde ernährung Ballaststoffe arbeitsblatt

gesunde ernährung Ballaststoffe arbeitsblatt gsund rnährung Ballaststoff Ballaststoff sind unvrdaulich Nahrungsbstandtil, das hißt si könnn wdr im Dünndarm noch im Dickdarm abgbaut odr aufgnommn wrdn, sondrn wrdn ausgschidn. Aufgrund disr Unvrdaulichkit

Mehr

Antriebstechnik Obermüller e.k.

Antriebstechnik Obermüller e.k. ntribtchnik Obrmüllr.K. tahltraß 14-88339 ad Wald - Tl.: 0 75 24 / 55 61 - Fax: 0 75 24 / 84 16 - mail: info@obrmullr.com Di r und ind für all Kttn lifrbar. uführun radn achn auf it 21. öhr Innnlach =

Mehr

Die weitere Umsetzung der BaustellV

Die weitere Umsetzung der BaustellV Di witr Umstzung dr BaustllV 7. Erfahrungsaustausch dr Koordinatorn Magdburg, 17. Novmbr 2004 Michal Jägr 1. Vorsitzndr ds Zntralvrbands dr Koordinatorn nach Baustllnvrordnung Dutschlands ZVKD.V. Di witr

Mehr

Katalog Getriebemotoren IE3. Edition 03/2017. Seite. Zusatzmaßbilder für Motoranbauten

Katalog Getriebemotoren IE3. Edition 03/2017. Seite. Zusatzmaßbilder für Motoranbauten Ktlog Gtrimotorn IE Edition 0/0 Zustzmßildr für nutn Sit Mßild Klmmnkstn in Stndrdusführung Mßild Klmmnkstn in Stckrusführung Mßildr für Stndrdrmsn ohn Klmmnkstn Mßildr für Brmsn mit Klmmnkstn Mßild für

Mehr

Weihnachtskarten 2017 Digitaldruck Vorlagen & individuell gestaltete Karten

Weihnachtskarten 2017 Digitaldruck Vorlagen & individuell gestaltete Karten sgruß t h c a n ih Ein W n! d n u K r h für I Wihnachtskartn 2017 Digitaldruck Vorlagn & individull gstaltt Kartn Pris Basic Digitaldruck-Kartn Format A6 und Din lang (Hoch- o. Qurformat) Crato matt 300

Mehr

Drähte. Zaundrähte und Zubehör A46 A49. Litzen A50 A51. Seile A52 A53. Breitbänder A54 A59. Weidezaun

Drähte. Zaundrähte und Zubehör A46 A49. Litzen A50 A51. Seile A52 A53. Breitbänder A54 A59. Weidezaun Dräht Zaundräht und Zubhör A4 A49 Litzn A0 A1 Sil A A3 Britbändr A4 A9 A4 Zaundräht Anfordrungn an Zaundräht Wichtig Kritrin zur Burtilung ins Elktrozaundrahts sind sin lktrisch Litfähigkit und mchanisch

Mehr

Controlling im Real Estate Management. Working Paper - Nummer: 6. von Dr. Stefan J. Illmer; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Seite 33.

Controlling im Real Estate Management. Working Paper - Nummer: 6. von Dr. Stefan J. Illmer; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Seite 33. Controlling im Ral Estat Managmnt Working Papr - Nummr: 6 2000 von Dr. Stfan J. Illmr; in: Finanz und Wirtschaft; 2000; 5. Juli; Sit 33. Invstmnt Prformanc IIPCIllmr Consulting AG Kontaktadrss Illmr Invstmnt

Mehr

2.6! Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit

2.6! Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit .6! Sihrhi, Zuvrlässigki, Vrfügbarki Sihrhi! EN ISO 9:5! Sihrhi safy is in Zusand, in dm das Risiko ins Prsonn- odr Sahshadns auf inn annhmbarn Wr bgrnz is. Sihrhi is nih bwsnhi von Risiko Wi hoh is in

Mehr

chemisches Fortgeschrittenenpraktikum SS 2000

chemisches Fortgeschrittenenpraktikum SS 2000 Physikalisch-chmischs chmischs Fortgschrittnnpraktikum SS Vrsuch F- 3: UV/VIS-Spktroskopi Vrsuchstag: 7.6. Svn Entrlin Grupp 3 18 97 36 174 Vrsuch F-3: UV/VIS-Spktroskopi PC-Fortgschrittnnpraktikum Glidrung:

Mehr

Hochspannungsnetzgeräte

Hochspannungsnetzgeräte Hochspannungsntzgrät Ausführungsbispil -20000 20000 V / 1,5 ma -00 00 V / 1 ma Funktion Di glichgrichtt Ntzspannung vrsorgt inn Rchtckschwingr mit konstantr Frqunz; sin Wchslspannung wird transformirt,

Mehr

DE CELLO Technologie

DE CELLO Technologie CELLO Tchnologi DE LG hat NON 2 mit dr nu ntwickltn CELLO Tchnologi ingführt, di Listung und Zuvrlässigkit vrbssrt. Bis zu 320 W 300 W CELLO Tchnologi Cll Connction Elctrically Low Loss Low Strss Optical

Mehr

Kapitel 2: Finanzmärkte und Erwartungen. Makroökonomik I -Finanzmärkte und Erwartungen

Kapitel 2: Finanzmärkte und Erwartungen. Makroökonomik I -Finanzmärkte und Erwartungen Kapitl 2: Finanzmärkt und 1 /Finanzmärkt -Ausblick Anlihn Aktinmarkt 2 2.1 Anlihn I Anlih Ausfallrisiko Laufzit Staatsanlihn Untrnhmnsanlihn Risikoprämi: Zinsdiffrnz zwischn inr blibign Anlih und dr Anlih

Mehr

Halbleiterdetektoren. Michael Schwander

Halbleiterdetektoren. Michael Schwander Was für Dtktorn gibt s! Halblitrdtktorn Michal Schwandr 09..005 Ionisationskammr Proportional Zählrohr Gigrmüllr Zählrohr unknkammr Szintillationszählr Kalorimtr Nblkammr Blasnkammr Halblitrdtktor (Črnkov-Zählr)

Mehr

Auslegeschrift 23 20 751

Auslegeschrift 23 20 751 Int. CI.2: 09) BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DEUTSCHES PATENTAMT G 0 1 K 7 / 0 0 G 01 K 7/30 G 01 K 7/02 f fi \ 1 c r Auslgschrift 23 20 751 Aktnzichn: P23 20 751.4-52 Anmldtag: 25. 4.73 Offnlgungstag: 14.

Mehr

Induktive Näherungsschalter

Induktive Näherungsschalter Induktiv Nährungsschaltr OsiSns XS Quadr und würflförmig Ausführungn Ein Snsor, dr sich schnll und problmlos an Ihr Maschinn anpasst Durch di innovativ EinKlickMontag und inn drhbarn Erfassungskopf kann

Mehr

Induktive Näherungsschalter. Quader- und würfelförmige Ausführungen

Induktive Näherungsschalter. Quader- und würfelförmige Ausführungen Induktiv Nährungsschaltr OsiSns XS Quadr und würflförmig Ausführungn Ein Snsor, dr sich schnll und problmlos an Ihr Maschinn anpasst Durch di innovativ EinKlickMontag und inn drhbarn Erfassungskopf kann

Mehr

LINE. Scanner Systeme

LINE. Scanner Systeme LINE Scannr Systm piccolo Dr Scannr piccolo ist in infach und ffizint Lösung fu r dn kifrorthopädischn Brich und an all Praxn grichtt, di dn Einstig in di 3D-Wlt suchn. Durch di offnn Datiformat stht inr

Mehr

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 348. Sitzung des Senats am 15.07.2015 verabschiedet.

Nachstehende Studien- und Prüfungsordnung wurde geprüft und in der 348. Sitzung des Senats am 15.07.2015 verabschiedet. Nachsthnd Studin- und Prüfungsordnung wurd gprüft und in dr 348. Sitzung ds Snats am 15.07.2015 vrabschidt. Nur dis Studin- und Prüfungsordnung ist dahr vrbindlich! Prof. Dr. Rainald Kasprik Prorktor Studium,

Mehr

Scheibenbremse SB 8 Reihe

Scheibenbremse SB 8 Reihe Schibnbrms SB 8 Rih 20 21000 00 19000 18000 SB 8.3 17000 00 10 10 10 11000 10000 9000 8000 Brmsmomnt in Nm 10 7000 SB 8.2 6000 0 0 0 0 8.1 SB 1000 750 11 SB 8. PINTSCH BUBENZER ist nach DIN EN ISO 9001:0

Mehr

Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) aus Einkommensteuern. Studium Generale der VHS München am 11. 6. 2015

Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) aus Einkommensteuern. Studium Generale der VHS München am 11. 6. 2015 Finanzirung ins bdingungslosn Grundinkommns (BGE) aus Einkommnsturn Vortrag bim BGE-Kurs im Studium Gnral dr VHS Münchn am 11. 6. 2015 Aufgzigt wurd di Finanzirbarkit ins bdingungslosn Grundinkommns in

Mehr

Crash-Course Physik Vorlesung 1

Crash-Course Physik Vorlesung 1 Crsh-Cours Physik Vorlsung 1 Trigonomtri: Lösungn 21. Sptmbr 2016 1. Notir für di folgndn vir rhtwinklign Drik di An- und Ggnktht ds jwils ingtrgnn Winkls: b α d f β Anktht von α ist b, Ggnktht ist. Anktht

Mehr

d) ( ) 3n 1 o) m) l) 9 e) 2 2/5 f) 5 0,4 f) 27 g)

d) ( ) 3n 1 o) m) l) 9 e) 2 2/5 f) 5 0,4 f) 27 g) Nummrn auf Übungsblättrn gändrt?!? Lösungn II. a) Widrholung: Potnzgstz 6/ a) y 5 b) c) y d) 5 ) 9 f) y 6 g) h) y 6/ a) y b) c) y d) n ) f) y g) 8 h) y 6/5 a) (y) 6 b) (y) c) (ab) k d) (ab) n 6/6 a) (5)

Mehr

Kondensator an Gleichspannung

Kondensator an Gleichspannung Musrlösung Übungsbla Elkrochnisch Grundlagn, WS / Musrlösung Übungsbla 2 Prof. aiingr / ammr sprchung: 6..2 ufgab Spul an Glichspannung Ggbn is di Schalung nach bb. -. Di Spannung bräg V. Di Spul ha di

Mehr

3 Devisenmarkt und Wechselkurs

3 Devisenmarkt und Wechselkurs 3 Dvisnmarkt und Wchslkurs Litratur: Gandolfo [2003, Chaptr I,2, I.3.1 3.3, I.4, IV.21] Cavs t al. [2002, Chaptr 21.4] Krugman & Obstfld [2004, Kapitl 13, 18.4, 18.7, 20.1 2] Jarchow & Rühmann [2000, Kap.

Mehr

analog 7 x 7 DIN 3055 Wasser- und Abwassertechnik, Geländerfüllungen, Berankungen, verzinkt Lebensmittel- und Medizintechnik Seil Ø mm

analog 7 x 7 DIN 3055 Wasser- und Abwassertechnik, Geländerfüllungen, Berankungen, verzinkt Lebensmittel- und Medizintechnik Seil Ø mm ASS Niro-Produkte RostfreieEdelstahlseile+Seilsysteme Drahtseilklemmen Schäkel Haken Kauschen Wantenspanner Spannschlösser RostfreieKeten+Ketengehänge Ringmuternund-schrauben Drahtseile Art. Nr. 107x7...

Mehr

Verarbeitung von Kunstoffen und Kunststoffe im Alltag. Von Christina Marth

Verarbeitung von Kunstoffen und Kunststoffe im Alltag. Von Christina Marth Vrarbitung von Kunstoffn und Kunststoff im Alltag Von Christina Marth Vrarbitung dr Thrmoplast in Wärm vrformbarn Kunststoff, di nach dr Abkühlung widr rstarrn Vorgang ist rvrsibl Vrarbitung von Thrmoplastn

Mehr

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c.

Bürger-Energie für Schwalm-Eder. Bürger-Energie für Schwalm-Eder! Die FAIR-Merkmale der kbg! Leben. Sparen. Dabeisein. Einfach fair. h c. Di FAIR-Mrkmal dr kbg! Bürgr-Enrgi für Schwalm-Edr! Unsr Stromtarif transparnt, günstig, fair! Di kbg ist in in dr Rgion sit 1920 vrwurzlt Gnossnschaft mit übr 1.400 Mitglidrn und in ihrm Wirkn fri von

Mehr

Palettenregale. palettenregale. Schraub-/ Stecksystem SL. Schraub-/ Stecksystem SL

Palettenregale. palettenregale. Schraub-/ Stecksystem SL. Schraub-/ Stecksystem SL palttnrgal RALRG 614/2 (H 41) Traglastn: Fachlast: Bis Fldlastn: Bis 7300 kg All Angabn gltn bi glichmäßig vrtiltr Last. Abmssungn: Rahmnhöhn: 2106, 2736 und 3366 mm Fldtifn: 750 und Fldbritn: 1800, 2200

Mehr

Lösungen zu Übungs-Blatt 9 Wahrscheinlichkeitsrechnung

Lösungen zu Übungs-Blatt 9 Wahrscheinlichkeitsrechnung Löungn zu Übung-Bla Wahrchinlichkirchnung Mar M Höhr und Angwand Mahmaik rof. Dr. B. Grabowki Zu Aufgab Zu a Wlch dr folgndn unkionn i kin Dichfunkion? Kruzn Si di richign Anworn an und bgründn Si Ihr

Mehr

TI II. Sommersemester 2008 Prof. Dr. Mesut Güneş 8. Exercise with Solutions

TI II. Sommersemester 2008 Prof. Dr. Mesut Güneş 8. Exercise with Solutions Distributd 8. Exrcis with olutions Problm 1: prungvorhrsag (3) Btrachtn wir 3 Vorhrsagmthodn: (1) prüng wrdn ni ausgführt (2) prüng wrdn immr ausgführt (3) Dynamisch Vorhrsag mit inr Vorhrsaggnauigkit

Mehr

1 SVN-Repository. 2 Aufbau des Repository. VU Logik und Logische Programmierung WS 2016/2017

1 SVN-Repository. 2 Aufbau des Repository. VU Logik und Logische Programmierung WS 2016/2017 VU Logik und Logisch Programmirung WS 2016/2017 Ao.Univ.-Prof. Dr. Brnhard Aichrnig Svrin Kann Bndikt Madrbachr Ausgab: 12.12.2016 Abgab: bis 16.01.2017 10.00 Uhr Abgabort: SVN Rpository Abgabformat: Prolog-Fil

Mehr

Lösungen zu Blatt 8 Spezielle stetige und diskrete Verteilungen Biostatistik BMT

Lösungen zu Blatt 8 Spezielle stetige und diskrete Verteilungen Biostatistik BMT Zu Aufgab 0) Folgnd Mssdatn wurdn von inr sttign Glichvrtilung R([a,b]) rhobn: 3,5,4, 5, 4, 3, 3, 5 Gbn Si in Schätzung für di Grnzn a und b nach dr Momntnmthod an! sih Vorlsung. Zu Aufgab ) Es wurd übr

Mehr

WT WR. Verdübelter Balken DIN 1052: Datenblatt Nr Vorteile, die überzeugen:

WT WR. Verdübelter Balken DIN 1052: Datenblatt Nr Vorteile, die überzeugen: DIN 1052: 2008-12 Vrdübltr Balkn WT W WT W Vortil, di übrzugn: Datnblatt Nr. 05 2.02 infach Brchnung + Vrarbitung schnll Montag Bfstigungsmittl nicht sichtbar Erhöhung dr Tragfähigkit von bsthndr Bausubstanz

Mehr

4. Berechnung von Transistorverstärkerschaltungen

4. Berechnung von Transistorverstärkerschaltungen Prof. Dr.-ng. W.-P. Bchwald 4. Brchnng on Transistorrstärkrschaltngn 4. Arbitspnktinstllng Grndorasstzng für dn Entwrf inr Transistorrstärkrstf ist di alisirng ins Arbitspnkts, m dn hrm im Knnlininfld

Mehr

Fachhochschule Koblenz Blatt 1 von 3 Name Fachbereich Maschinenbau

Fachhochschule Koblenz Blatt 1 von 3 Name Fachbereich Maschinenbau Fachhochschul Koblnz Blatt 1 von 3 Nam Fachbrich Maschinnbau Maschinndnamik SS 5 Matr.-Nr. Prof. Dr.. Kröbr Zur Bwrtung dr Aufgabn muss dr gsamt Lösungstil rsichtlich sin. - Barbitungszit : 9 min - Erlaubt

Mehr

X B. Gleichrichtwert u oder i u = i = Nur bei sinusförmigem Wechselstrom! Formelsammlung Wechselstrom - Seite 1 von 10

X B. Gleichrichtwert u oder i u = i = Nur bei sinusförmigem Wechselstrom! Formelsammlung Wechselstrom - Seite 1 von 10 Formlsammlung Wchslstrom Allgmin: Komplx tromstärk i Komplxr Widrstand (mpdanz) chinwidrstand (trag dr mpdanz) odr Wirkwidrstand (sistanz) ( ) { } lindwidrstand (aktanz) sin ( ) m{ } hasnwinkl Komplxr

Mehr

02700 Wandsicherungselement WEBEG

02700 Wandsicherungselement WEBEG Kapitl 0000 Ausgab 0 Sit.7 0700 Wandsichrungslmnt WEEG Das Wandsichrungslmnt WEEG wird inrsits vrwndt, um nichttragnd Wänd standsichr mit dr darübrligndn tondck zu vrbindn und andrrsits, um Wandstück aus

Mehr

Produkte und Anwendungen

Produkte und Anwendungen Produkt und Anwndungn AGRO POWER AGRO POWER Kilrimn Kraftband Rippnband Britkilrimn Inhabr sämtlichr Urhbr- und Listungsschutzrcht sowi sonstigr Nutzungs- und Vrwrtungsrcht: Arntz OPTIBELT Untrnhmnsgrupp,

Mehr

Kryptologie am Voyage 200

Kryptologie am Voyage 200 Mag. Michal Schnidr, Krypologi am Voyag200 Khvnhüllrgymn. Linz Krypologi am Voyag 200 Sinn dr Vrschlüsslung is s, inn Tx (Klarx) so zu vrändrn, dass nur in auorisirr Empfängr in dr Lag is, dn Klarx zu

Mehr

Eine Sonderstudie im Rahmen des

Eine Sonderstudie im Rahmen des Ein Studi dr Initiativ D21, durchgführt von TNS Infratst Ein Sondrstudi im Rahmn ds Onlin-Banking Mit Sichrhit! Vrtraun und Sichrhitsbwusstsin bi Bankgschäftn im Intrnt mit frundlichr Untrstützung von

Mehr

Gabelstapler IV. 28 Regeln kurz und knapp

Gabelstapler IV. 28 Regeln kurz und knapp V I g r z l p t A l b G Gbltplr IV 28 Rgln krz nd knpp Thm: Gbltplr IV V I g r z l p t A l b G INHALT: Si wrdn f 15 Sitn mit folgndn Inhltn (. rcht) zm Thm informirt! Wrm it d Thm o wichtig? Di 28 Rgln

Mehr

Erweiterungen und Fehlerkorrekturen am Programm des CheckBE für DM01 vom (07/01)

Erweiterungen und Fehlerkorrekturen am Programm des CheckBE für DM01 vom (07/01) 72 Nummrirungsbric Nummrirungsbric Kt CckNr. 92044 : CckNr. 92044 : NBNummr Gmindgrnzn Gmind Erwitrungn und Flrkorrkturn am Programm ds CckBE für DM01 vom 23.01.2007 (07/01) BFSNr Nam lokalr Cck / BE-Ccks

Mehr

Geldwäscheprävention aus Sicht der Sparkasse Nürnberg

Geldwäscheprävention aus Sicht der Sparkasse Nürnberg Nürnbrg Gldwäschprävntion aus Sicht dr Nürnbrg Jürgn Baur Markus Hartung Sit 1 Agnda 1. Maßnahmn zur Gldwäschprävntion 2. Vorghnswis bi vrdächtign Transaktionn 3. Fallbispil Nürnbrg Sit 2 Agnda 1. Maßnahmn

Mehr

STEMPEL BILDPREISLISTE 2013

STEMPEL BILDPREISLISTE 2013 STEMPEL BILDPREISLISTE 2013 Unvrbindlich Prismpfhlung Stmpl mit TEXTPlatt Brutto / Ntto www.trodat.d FÜR BÜRO UND GESCHÄFT Hintrlassn Si mhr Eindruck mit inm farbign Abdruck! NEU & EXKLUSIV TRODAT MULTI

Mehr

T= 1. Die IBM Cell Prozessorarchitektur. Vortrag im Rahmen des Hauptseminars. Jonas Eymann.

T= 1. Die IBM Cell Prozessorarchitektur. Vortrag im Rahmen des Hauptseminars. Jonas Eymann. i BM ll Prozssorarchitktur Vortrag im Rahmn ds Hauptsminars Jonas Eymann jonas.ymann@inf.tu-drsdn.d 1 nstitut für chnisch nformatik http://www.inf.tu-drsdn.d// Foli 1/15 Glidrung Entwicklung ll Prozssor

Mehr

Grundlagen Hubstapler

Grundlagen Hubstapler Thoms Wittich Grndlgn Hbstplr ch wnn ds Fhrn mit Hbstplrn inf ch rschint, mss dis Tätigkit mit großr Sorgf lt sgübt wrdn, d Fhlr grvirnd Folgn mit sich zihn kö nnn G mäß Fchknntnisnchwis-Vrordnng ist f

Mehr

Kleiner Rabe Socke Kostümverleih

Kleiner Rabe Socke Kostümverleih Klinr Rab Sock Kostümvrlih Alls Rab Sock! abn Si in Vranstaltung gplant und wolln H dn Kindrn in groß Übrraschung britn? Dann darf dr klin Rab Sock nicht fhln! ir vrlihn in klinr Rab Sock-Kostüm an dn

Mehr

Feldliste Einmeldung Steuerdaten

Feldliste Einmeldung Steuerdaten Fldlist inmldung Sturdatn Fldnam Anlag 3a Ausschüttungn Datnsatz Rfrnz Fld (**) Wrt Ausschüttung (vor Abzug KSt), di dr Fonds für das Gschäftsjahr, auf das sich dis Mldung bziht, ausschüttt; im Fld Ausschuttung_nichtgmldt_

Mehr

Geldpolitik und Finanzmärkte

Geldpolitik und Finanzmärkte Gldpolitik und Finanzmärkt Di Wchslwirkung zwischn Gldpolitik und Finanzmärktn hat zwi Richtungn: Di Zntralbank binflusst Wrtpapirpris übr dn Zinssatz und übr Informationn, di si dn Finanzmärktn zur Vrfügung

Mehr

Vortriebsrohre aus PP-HM

Vortriebsrohre aus PP-HM Concpt-HL 6.13 Vortribsrohr aus PP-HM für as Tight-in-Pip (TIP) Vrfahrn 6 Vortribsrohr aus PP-HM für as TIP-Vrfahrn Übrblick 6.14 MV-Vortribsrohr (wanintgrirt Stckvrbinung) 6.16 MRV-Vortribsrohr (wanintgrirt

Mehr

Erläuterungen zu Leitlinien zum Umgang mit Markt- und Gegenparteirisikopositionen in der Standardformel

Erläuterungen zu Leitlinien zum Umgang mit Markt- und Gegenparteirisikopositionen in der Standardformel Erläutrungn zu Ltlnn zum Umgang mt Markt- und Ggnpartrskopostonn n dr Standardforml D nachfolgndn Ausführungn n dutschr Sprach solln d EIOPA- Ltlnn rläutrn. Währnd d Ltlnn auf Vranlassung von EIOPA n alln

Mehr

Entry Voice Mail für HiPath-Systeme. Bedienungsanleitung für Ihr Telefon

Entry Voice Mail für HiPath-Systeme. Bedienungsanleitung für Ihr Telefon Entry Voic Mail für HiPath-Systm Bdinunsanlitun für Ihr Tlfon Zur vorlindn Bdinunsanlitun Zur vorlindn Bdinunsanlitun Dis Bdinunsanlitun richtt sich an di Bnutzr von Entry Voic Mail und an das Fachprsonal,

Mehr

Klausur "Informatik I" vom Teil "Rechnerstrukturen"

Klausur Informatik I vom Teil Rechnerstrukturen Sit 1 von 6 Sitn Klausur "Informatik I" vom 9.8.2000 Til "Rchnrstrukturn" Aufgab 1: Binär Informationsdarstllung (18 Punkt) 1.1 Binärarithmtik: Addirn Si folgnd Zahln in inr 7 Bit britn (6P) Zwirkomplmnt-Ganzzahldarstllung!

Mehr

Hebebänder. Drahtseile. 6x7+FC (DIN 3055) verzinkt, 1960N/mm² Art x19M+FC (DIN 3060) verzinkt, 1960N/mm² Art 611-

Hebebänder. Drahtseile. 6x7+FC (DIN 3055) verzinkt, 1960N/mm² Art x19M+FC (DIN 3060) verzinkt, 1960N/mm² Art 611- Hebebäner nach EN 12385-4 6x7+FC (DIN 3055) verzinkt, 1960N/² Art. 610- Seil Ø minest Bruchkraft m 1 0,93 0,3 kg 0,30 1,5 1,46 0,9 kg 0,30 2 2,60 1,4 kg 0,30 3 5,86 3,2 kg 0,40 4 10,40 5,7 kg 0,50 5 16,30

Mehr