Superintendentur Eisenach-Gerstungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Superintendentur Eisenach-Gerstungen"

Transkript

1 Superintendentur Eisenach-Gerstungen Eisenach Eisenach, Gefilde, Kibu Kf 1 /1 Fischbach, Kibu Kf 1 /1 Hofferberts Aue, Kibu Kf 1 /1 Rothenhof Kibu Kf 1 /1 Kibu Kf 1 /1 Kibu, Dupl Kf 1 /1 Kibu Kf 1 /1 Kibu Kf 1 /1/2 Kibu Kf 1 /2 Kibu Kf 1 /2 Kibu Kf 1 /2 Kibu Kf 1 /2/3 Kibu Kf 1 /3 Kibu Kf 1 /3 Kibu Kf 1 /3 Kibu Kf 1 /3/4 Kibu Kf 1 /4 Kibu Kf 1 /4 Tf Kf 1 /4/5 Tf Kf 1 /5 Tf Kf 1 /5 Tf Kf 1 /5 Tf Kf 1 /5 Tf Kf 1 /5/6 Tf Kf 1 /6 Tf Kf 1 /6 Tf Kf 1 /6 Tf Kf 1 /6 Tf Kf 1 /6/7 Tf Kf 1 /7 Tf Kf 1 /7 Tf Kf 1 /7 Tf Kf 1 /7 Tf Kf 1 /7 Tf Kf 1 /8 Tf Kf 1 /8 Tf Kf 1 /8 Tr Kf 1 /8 Tr Kf 1 /8 Tr Kf 1 /8/9 Tr Kf 1 /9 Tr Kf 1 /9 Tr Kf 1 /9 Tr Kf 1 /9 Tr Kf 1 /9 Tr Kf 1 /9 Tr Kf 1 /9/10 Tr Kf 1 /10 Bg Kf 1 /10 Bg Kf 1 /10 Bg Kf 1 /10 Bg Kf 1 /10 Bg Kf 1 /10/11 Bg Kf 1 /11 Bg Kf 1 /11 Bg Kf 1 /11 Bg Kf 1 /11 Bg Kf 1 /11

2 Garnisionskirche St.Annen Bg Kf 1 /11/12 Bg Kf 1 /12 Bg Kf 1 /12 Bg Kf 1 /12 Kibu Kf 1 /12 Tf Kf 1 /12/13 Tf Kf 1 /13 Tr Kf 1 /13 Tr Kf 1 /13 Bg Kf 1 /13 Bg Kf 1 /13 Eisenach N.Reg Kf 1 /13 N.Reg Kf 1 /13 N.Reg., 2. Ex Kf 1 /13 N.Reg. Tf., Tr ? Kf 1 /13 N.Reg. Tf., Tr Kf 1 /13 N.Reg. Tf. Tr Kf 1 /13 N.Reg. Tf. Tr Kf 1 /13 St.Annen N.Reg. Tf. Tr Kf 1 /13 Eisenach N.Reg Kf 1 /13 N.Reg Kf 1 /13 N.Reg Kf 1 /13 N.Reg Kf 1 /13 N.Reg. Kibu Kf 1 /13 N.Reg. Kibu Kf 1 /13 N.Reg Kf 1 /13 N.Reg Kf 1 /13 N.Reg Kf 1 /13 N.Reg , Kf 1 /13/ N.Reg., Bg Kf 1 /14 N.Reg.Kibu Kf 1 /14 N.Reg., Tf., Tr Kf 1 /14 Berka/Werra Berka/Werra Kibu Kf 1 /14 Hausbreitenbach Kibu Kf 1 /14 Auenheim Kibu Kf 1 /14 Rienau Kibu Kf 1 /14 Dippach Kibu Kf 1 /14 Abtenroda(Aptenroda) Kibu Kf 1 /14 Tf Kf 1 /14 Tf Kf 1 /14/15 Tr Kf 1 /15 Tr Kf 1 /15 Bg Kf 1 /15 Bg Kf 1 /15 Konfirm Kf 1 /15 Dippach Kibu Kf 1 /15 Kibu Kf 1 /15 Tf Kf 1 /15 Tf Kf 1 /15 Eheprotocolle Kf 1 /16 Tr Kf 1 /16 Tr Kf 1 /16 Bg Kf 1 /16 Bg Kf 1 /16 Konfirm Kf 1 /16 Bischofroda Bischofroda Kibu Kf 1 /16

3 Tf Kf 1 /16 Tr Kf 1 /16 Bg Kf 1 /16 Berka v. d. H. Uetteroda Madelungen Kibu Kf 1 /16/17 Kibu Kf 1 /17 Kibu Kf 1 /17 Kibu Kf 1 /17 Tf Kf 1 /17 Tr Kf 1 /17 Bg Kf 1 /17 Kibu Kf 1 /17 Kibu Kf 1 /17 Tf Kf 1 /17/18 Tr Kf 1 /18 Bg Kf 1 /18 Fam. Reg B I 1871 Kf 1 /18 Fam. Reg B II 1871 Kf 1 /18 Konfitenten Kf 1 /18 Creuzburg Creuzburg Tf Kf 1 /18 Ebenau Tf Kf 1 /18 Buchenau Tf Kf 1 /18 Scherba, Tf Kf 1 /18 Freitagszella, Tf Kf 1 /18 Hahnroda, Tf Kf 1 /18/19 Mihlberg, Sorga, Wilhelmsglücksbrunn Tr Kf 1 /19 Tr Kf 1 /19 Tr Kf 1 /19 Tr Kf 1 /19 Bg Kf 1 /19 Bg Kf 1 /19 Bg Kf 1 /19/20 Kibu, Dupl Kf 1 /20 Chronik Kf 1 /20 Krauthausen Lengröden Üteroda Scherbda Kibu Kf 1 /20 Kibu Kf 1 /20 Tf Kf 1 /20 Tr Kf 1 /20 Bg Kf 1 /20 Fam.Reg. B I 1870 Kf 1 /20 Fam.Reg. B II ca Kf 1 /20 Konfitenten Kf 1 /20 Tf Kf 1 /21 Tr., Bg Kf 1 /21 Kibu Kf 1 /21 Tf Kf 1 /21 Tr Kf 1 /21 Bg Kf 1 /21 Fam.Reg. B I 1880 Kf 1 /21 Fam.Reg. B II 1887 Kf 1 /21 Chronik Kf 1 /21 Kibu N.Reg Kf 1 /21 Dankmarshausen Dankmarshausen Kibu Band Kf 1 /21 Großensee Kibu Band Kf 1 /21 Roßdorf

4 Roßdorf Großensee/Roßdorf Kibu Kf 1 /21 Kibu Kf 1 /22 Kibu Kf 1 /22 Tf Kf 1 /22 Tr Kf 1 /22 Bg Kf 1 /22 Fam. Reg Kf 1 /22 Chronik Kf 1 /22 Komm Kf 1 /22/23 Komm Kf 1 /23 Komm Kf 1 /23 Kibu Kf 1 /23 Tf Kf 1 /23 Tr Kf 1 /23 Bg Kf 1 /23 Fam. Reg Kf 1 /23 Eckardtshausen Eckardtshausen mit Kibu Kf 1 /23 Wolfsburg-Unkerode Kibu Kf 1 /23 Bachenhausen, Kibu Kf 1 /23/24 Wackenhof, Attchenbach Kibu, Dupl Kf 1 /24 Eckardtshausen mit Wilhelmsthal Warzenhausen Kibu Kf 1 /24 Tf Kf 1 /24 Tr Kf 1 /24 Bg Kf 1 /24 Decim Kf 1 /24 Chronik ab Kf 1 /24 Eckardtshausen und Etterwinden Etterwinden Tf Kf 1 /24 Etterwinden Kibu Kf 1 /24 Eckardtshausen Fam. Reg Kf 1 /24 Etterwinden Tr Kf 1 /25 Bg Kf 1 /25 Fam.Reg Kf 1 /25 Etterwinden Matricel Kf 1 /25 Wolfsb.-Unkeroda mit Atchenbach Tf Kf 1 /25 Tr Kf 1 /25 Bg Kf 1 /25 Fam. Reg Kf 1 /25 Farnroda Farnroda mit Wutha, Kibu Kf 1 /25 Eichrodt, Rehhof, Kibu Kf 1 /25 Eckenhof, Burbach und Kibu Kf 1 /25/26 Huckeroda, Brückendorf? Kibu Kf 1 /26 Tf Kf 1 /26 Tr Kf 1 /26 Bg Kf 1 /26 Decim. (1571) Kf 1 /26 Decim Kf 1 /26/27 Fernbreitenbach Fernbreitenbach Kibu Kf 1 /27 Kibu Kf 1 /27 Tf Kf 1 /27 Tf Kf 1 /27 Tr Kf 1 /27 Bg Kf 1 /27 Depositenbuch (Vermögen) Kf 1 /27

5 Ferbreitenb. Horschlitt Wünschensuhl Herda mit Hausbreitenbach Wünschensuhl Konf Kf 1 /27 Konfitenten Kf 1 /27 Chronik Kf 1 /27 Kibu Kf 1 /27 Kibu Kf 1 /27/28 Tf Kf 1 /28 Tf Kf 1 /28 N.Reg.Tf Kf 1 /28 Tr Kf 1 /28 N.Reg.Tr Kf 1 /28 Bg Kf 1 /28 Bg Kf 1 /28 Komm Kf 1 /28 Komm., Reg Kf 1 /28/29 BA Kf 1 /29 Chronik Kf 1 /29 Kibu Band I Kf 1 /29 Kibu Band II Kf 1 /29 Tf Kf 1 /29 Tf Kf 1 /29 Tr Kf 1 /29 Bg Kf 1 /29 Bg Kf 1 /29 Seelen Reg Kf 1 /29 Depositenbuch Kf 1 /29 Gerstungen Gerstungen mit Kibu Kf 1 /29 Neustädt Kibu Kf 1 /29 Tf Kf 1 /29 Tf Kf 1 /29/30 Tf Kf 1 /30 Tf Kf 1 /30 Tf Kf 1 /30 Tr./ Bg Kf 1 /30 Tr Kf 1 /30 Tr Kf 1 /30 Bg Kf 1 /30 Bg Kf 1 /30 See Kf 1 /30 Konfirm Kf 1 /30 N.Reg.Tf Kf 3 /1 N.Reg.Tf Kf 3 /1 N.Reg.Tf Kf 3 /1 N.Reg.Tf Kf 3 /1 N.Reg.Tr Kf 3 /1 N.Reg.Tr Kf 3 /1 N.Reg.Tr Kf 3 /1 N.Reg.Tr Kf 3 /1 N.Reg.Bg Kf 3 /1 N.Reg.Bg Kf 3 /1 N.Reg.Bg Kf 3 /1 N.Reg.Bg Kf 3 /1 Neustädt a.d.w. Kibu Kf 1 /30 Kibu Kf 1 /30/31 N.Reg.kibu Kf 1 /31 Kibu Kf 1 /31 Kibu Kf 1 /31

6 Tf Kf 1 /31 Tr Kf 1 /31 Bg Kf 1 /31 Sallmannshausen Untersuhl Kibu Kf 1 /31 Kibu Kf 1 /31 Kibu Kf 1 /31 Tf Kf 1 /31 Tr Kf 1 /31 Bg Kf 1 /31 N.Reg.kibu Kf 1 /31 See. Reg Kf 1 /31 Kibu Kf 1 /31/32 Kibu Kf 1 /32 Tf Kf 1 /32 Tf Kf 1 /32 Tr Kf 1 /32 Bg Kf 1 /32 Kf Kf 1 /32 See.Reg Kf 1 /32 N.Reg.Tf Kf 3 /1 N.Reg.Tf Kf 3 /1 N.Reg.Tr Kf 3 /1 N.Reg.Tr Kf 3 /1 N.Reg.Bg Kf 3 /1 N.Reg.Bg Kf 3 /1 Gospenroda Gospenroda Kibu, 2. Ex Kf 1 /32 Kibu, 2. Ex Kf 1 /32 Tf Kf 1 /32 Tr Kf 1 /32/33 Bg Kf 1 /33 N.Reg.kibu Kf 1 /33 Horschlitt Fernbreitenbach Gospenroda, Obersuhl Rienau,Witzerroda Kibu Kf 1 /33 Kibu Kf 1 /33 Kibu, Dupl Kf 1 /33 Kibu Kf 1 /33 Tf., 2. Ex Kf 1 /33 Bg., 2. Ex Kf 1 /33 Recess über 1877 Kf 1 /33 Grundstücke Horschlitt Tr., 2. Ex Kf 1 /33 N.Reg.Kibu Kf 1 /33 Vitzeroda Vitzeroda Kibu Kf 1 /33 Abteroda, Gasteroda Kibu Kf 1 /33 Fam.Reg Kf 1 /33 Kibu Kf 1 /33 Großenlupnitz Großenlupnitz, Kibu Kf 1 /33/34 Beuernfeld,Bolleroda, Kibu Trenkelhof Großenlupnitz Kibu Kf 1 /34 Kibu Kf 1 /34 Tf Kf 1 /34 Tr Kf 1 /34 Bg Kf 1 /34

7 Fam.Reg Kf 1 /34 Fam.Reg Kf 1 /34 Chronik Kf 1 /35 Beuernfeld Bollerroda Stockhausen Kibu Kf 1 /35 Kibu Kf 1 /35 Kibu Kf 1 /35 Tf Kf 1 /35 Tr Kf 1 /35 Bg Kf 1 /35 Kibu Kf 1 /35 Kibu Kf 1 /35 Kibu Kf 1 /35 Tf Kf 1 /35 Tr Kf 1 /35 Bg Kf 1 /35/36 N.Reg.kibu Kf 1 /36 Ifta Ifta Kibu Kf 1 /36 Volteroda Kibu, 2. Ex Kf 1 /36 Wolfmannsgehau Kibu Kf 1 /36 Kibu Kf 1 /36 Ifta Kibu Kf 1 /36 Tf Kf 1 /36 Tr Kf 1 /36 Bg Kf 1 /36 Fam. Reg. A Jhr. Kf 1 /36 Fam. Reg. B Jhr. Kf 1 /37 Pferdsdorf Pferdsdorf Spichra Spichra Kibu Kf 1 /37 Kibu Kf 1 /37 Kibu Kf 1 /37 Tf Kf 1 /37 Tr lfd. Kf 1 /37 Bg Kf 1 /37 Chronik Kf 1 /37 Fam. Reg Jhr. Kf 1 /37 Kibu Kf 1 /37 Tf Kf 1 /37 Tr Kf 1 /37/38 Bg Kf 1 /38 Lauchröden Lauchröden Kibu Kf 1 /38 Lutzberg Tf Kf 1 /38 Tr., Bg Kf 1 /38 Kibu Kf 1 /38 Tf Kf 1 /38 Tr Kf 1 /38 Bg Kf 1 /38 Fam.Reg Kf 1 /38/39 Lauchröden Göhringen Fam.Reg Kf 1 /39 Lauchröden Göhringen Sallmanshausen See.Reg Kf 1 /39 Ba Kf 1 /39 Ba Kf 1 /39 Ba Kf 1 /39 Chronik Kf 1 /39

8 Marksuhl Marksuhl Kibu Kf 1 /39 Burkhardtroda Kibu Kf 1 /39 Hahnhof,Baueshof, Meileshof, Mölmershof Marksuhl Förtha Kibu Kf 1 /39 Kibu Kf 1 /39 Kibu Kf 1 /39 Kibu, 2. Ex Kf 1 /39/40 Tf Kf 1 /40 Tr Kf 1 /40 Bg Kf 1 /40 Chronik Kf 1 /40 Burkhardtroda Kibu Kf 1 /40 Kibu Kf 1 /40 Tf Kf 1 /40 Tf Kf 1 /41 Tr., Bg Kf 1 /41 Tr Kf 1 /41 Bg Kf 1 /41 See. Reg Kf 1 /41 N.Reg.Kibu Kf 1 /41 Melborn Melborn Kibu Kf 1 /41 Kibu Kf 1 /41 Kibu Kf 1 /41 Reg. Tf Kf 1 /41 Fam. Reg Jhr. Kf 1 /41 Chronik Kf 1 /41 Burla Ettenhausen / Nesse Hastrungsfeld Sättelstädt Kälberfeld Burla, Sondra Sättelstädt Kälberfeld Wenigenlupnitz, Künkelhof Tf Kf 1 /41 Tr Kf 1 /41 Bg Kf 1 /41 Kibu Kf 1 /41/42 Tf Kf 1 /42 Tr Kf 1 /42 Bg Kf 1 /42 Tf Kf 1 /42 Tr Kf 1 /42 Bg Kf 1 /42 Chronik Kf 1 /42 Kibu Kf 1 /42 Kibu Kf 1 /42 Kibu Kf 1 /42 Tf Kf 1 /42 Tf Kf 1 /42 Tf Kf 1 /42 Tr Kf 1 /42/43 Tr Kf 1 /43 Bg Kf 1 /43 Bg Kf 1 /43 Chronik Kf 1 /43 Kibu Kf 1 /43 Kibu Kf 1 /43 Kibu Kf 1 /43 Tf Kf 1 /43 Tr Kf 1 /43

9 Wenigenlupnitz Stockhausen Bg Kf 1 /43 Kibu Kf 1 /43 N.Reg.Kibu Kf 1 /43/44 N.Reg.Kibu Kf 1 /44 N.Reg.Kibu Kf 1 /44 Fam. Reg. I Jhr. Kf 1 /44 Fam.Reg. II Jhr. Kf 1 /44 Chronik I Kf 1 /44 Chronik II Kf 1 /44 Mihla Mihla, Kibu Kf 1 /44 Wernershausen Kibu Kf 1 /44 Kibu Kf 1 /44 Kibu Kf 1 /44 Kibu Kf 1 /44/45 Tf Kf 1 /45 Tr Kf 1 /45 Bg Kf 1 /45 Chronik Kf 1 /45 Lauterbach Kibu Kf 1 /45 Kibu Kf 1 /45 Tf Kf 1 /45 Tr Kf 1 /45 Bg Kf 1 /45 Chronik Kf 1 /45 Mosbach Mosbach mit Kibu Kf 1 /45/46 Hohe Sonne Kibu Kf 1 /46 Tf Kf 1 /46 Tr Kf 1 /46 Bg Kf 1 /46 Fam. Reg Kf 1 /46 Mosbach Kittelsthal Chronik 1817 Kf 1 /46 Kittelsthal Mosbach Kibu Kf 1 /46 Kibu Kf 1 /46 Tf Kf 1 /46/47 Tr Kf 1 /47 Bg Kf 1 /47 Fam.Reg Kf 1 /47 Nazza Nazza Kibu Kf 1 /47 Hallungen Kibu Kf 1 /47 Tf Kf 1 /47 Tf Kf 1 /47 Tf Kf 1 /47 Tr Kf 1 /47/48 Tr Kf 1 /48 Bg Kf 1 /48 Bg Kf 1 /48 N.Reg.kibu Kf 1 /48 Hausbesitzer See.Reg Kf 1 /48 Mieter See.Reg Kf 1 /48 Nazza, Hallungen See.Reg Kf 1 /48 Chronik I Kf 1 /48 Chronik II Kf 1 /48 Ebenshausen Kibu Kf 1 /48 Tf Kf 1 /48

10 Tr Kf 1 /48 Bg Kf 1 /48 See. Reg Kf 1 /48 Chronik I Kf 1 /48 Chronik II Kf 1 /48 Frankenroda / Werra Frankenroda Probstey-Zella Hallungen Kibu Kf 1 /48 Tf Kf 1 /48/49 Tf Kf 1 /49 Tr Kf 1 /49 Bg Kf 1 /49 See. Reg Kf 1 /49 See. Reg Kf 1 /49 Chronik I Kf 1 /49 Chronik II Kf 1 /49 Tf Kf 1 /49 Tf Kf 1 /49 Tr Kf 1 /49 Bg Kf 1 /49 N.Reg.Kibu Kf 1 /49 See. reg Jhr. Kf 1 /49 Chronik Kf 1 /49 Neuenhof Neuenhof Kibu Kf 1 /49 Kibu Kf 1 /49 Kibu Kf 1 /49/50 Tf Kf 1 /50 Tr Kf 1 /50 Bg Kf 1 /50 Fam. Reg Jhr. Kf 1 /50 Hörschel Wartha Chronik Kf 1 /50 Göringen Hörschel Stedtfeld Stedtfeld, Rangenhof Schnepfenhof, Deubachshof, Ramsborn Stedtfeld Kibu Kf 1 /50 Tf Kf 1 /50 Tr Kf 1 /50 Bg Kf 1 /50 Fam. Reg Jhr. Kf 1 /50 Kibu Kf 1 /50 Kibu Kf 1 /50/51 Tf Kf 1 /51 Tr Kf 1 /51 Bg Kf 1 /51 Fam. Reg Jhr. Kf 1 /51 Kibu Kf 1 /51 Kibu Kf 1 /51 Kibu Kf 1 /51 Kibu, 2. Ex Kf 1 /51 Kibu, Dupl Kf 1 /51 Tf Kf 1 /51/52 Tr Kf 1 /52 Bg Kf 1 /52 Kibu, Dupl Kf 1 /52 See. Reg Kf 1 /52 See. Reg Kf 1 /52 Kommfirmand Kf 1 /52 Fam. Reg Jhr. Kf 1 /52

11 Chronik Kf 1 /52 Wartha Kibu Kf 1 /52 Kibu Kf 1 /52 Kibu Kf 1 /52 Tf Kf 1 /52 Tr Kf 1 /52 Bg Kf 1 /52 Fam. Reg Jhr. Kf 1 /52 Neukirchen Neukirchen, Berteroda Kibu Kf 1 /52/53 Stregda, Hötzelsroda Kibu Kf 1 /53 Dürrenhof, Landstreit Kibu Kf 1 /53 Mittelshof, Fronishof Kibu Kf 1 /53 Kibu Kf 1 /53 Neukirchen, Berteroda Hötzelsroda Kibu Kf 1 /53 bis 1613 Hötzelsr. Mittelshof, Fronish. Neukirchen Berteroda Neukirchen, Stregda Berteroda, Dürrenhof Landstreit Hötzelsroda Madelungen, Uetteroda Krauthausen Stregda Tf Kf 1 /53 Tf Kf 1 /53 Tr Kf 1 /53 Tr Kf 1 /53 Bg Kf 1 /53 Bg Kf 1 /53 Fam.Reg Jhr. Kf 1 /53 Zinsreg Kf 1 /53 Chronik I Kf 1 /53 Chronik II Kf 1 /53 Kirchstuhl Reg Kf 1 /54 Kirchstuhl Reg Kf 1 /54 N.Reg.Kibu Kf 1 /54 N.Reg.Kibu Kf 1 /54 Kibu Band I Kf 1 /54 Kibu Band II Kf 1 /54 Kibu Band II/III Kf 1 /54 Kibu Kf 1 /54 Kibu Kf 1 /54 Kibu, Dupl Kf 1 /54 Kibu, Dupl Kf 1 /54 Tf Kf 1 /54 Tr Kf 1 /54 Bg Kf 1 /54 Kirchstuhl Reg Kf 1 /54 N.Reg.Kibu Kf 1 /54/55 Kibu Kf 1 /55 Kibu Kf 1 /55 Kibu Kf 1 /55 Tf Kf 1 /55 Tr Kf 1 /55 Bg Kf 1 /55 Fam. Reg Jhr. Kf 1 /55 Fam. Reg Jhr. Kf 1 /55 Fam. Reg Jhr. Kf 1 /55 Kibu Kf 1 /55 Tf., Dupl Kf 1 /55 Tr Kf 1 /55 Tr., Dupl Kf 1 /55

12 Stregda, Möhra, Kupfersuhl Stregda Hötzelsroda Bg Kf 1 /55 Bg., Dupl Kf 1 /56 Fam.Reg ca Kf 1 /56 Decim Kf 1 /56 Chronik Kf 1 /56 Kirchstuhl Reg Kf 1 /56 Stregda, Neukirchen N.Reg.Kibu Kf 1 /56 Kirchenbücher (2 Bd.) und Bd. IV (Taufen ) sind verschollen Oberellen Oberellen Kibu Kf 1 /56 Hütschhof, Frommeshof Kibu Kf 1 /56 Kibu Kf 1 /56 Kibu Kf 1 /56 Kibu Kf 1 /56/57 Kibu, 2. Ex Kf 1 /57 Kibu, 2. Ex Kf 1 /57 Kibu Kf 1 /57 Kibu, 2. Ex Kf 1 /57 Fam.Reg Jhr Kf 1 /57 Oberellen, Frommeshof Fam.Reg Jhr Kf 1 /57 Hütschhof, Clausberg Fam.Reg Jhr Kf 1 /57 Fam.Reg Jhr Kf 1 /57 Kf Kf 1 /57 Förtha Epichnellen Unterellen Kibu Kf 1 /57 Kibu Kf 1 /57/58 Tf Kf 1 /58 Tf Kf 1 /58 Tr Kf 1 /58 Tr Kf 1 /58 Bg Kf 1 /58 Bg Kf 1 /58 Kibu Kf 1 /58 Kibu Kf 1 /58 Tf Kf 1 /58 Tr Kf 1 /58/ Bg Kf 1 /59 Kf Kf 1 /59 Ba Kf 1 /59 Fam. Reg Jhr. Kf 1 /59 Ruhla Ruhla, Weimar Tf., Tr Kf 1 /59 (Concordia) Tr., Bg Kf 1 /59 Tf Kf 1 /59 Kibu Reg Kf 1 /59 Kibu Kf 1 /59 Kibu Kf 1 /59/60 Tf Kf 1 /60 Tf., 2. Ex Kf 1 /60 Tf Kf 1 /60 Tf., Dupl Kf 1 /60 Tf., Dupl Kf 1 /60 Tf Kf 1 /60 Tr Kf 1 /60 Tr Kf 1 /60/ Tr., Dupl Kf 1 /61

13 Bg Kf 1 /61 Bg Kf 1 /61 Bg Kf 1 /61 Bg Kf 1 /61 See. Reg. I Kf 1 /61 See. Reg. II Kf 1 /61 See. Reg. III Kf 1 /61 See. Reg. IV Kf 1 /61 Fam. Reg. I Jh. Kf 1 /61/62 Fam. Reg. II Jh. Kf 1 /62 Fam. Reg. III Jh. Kf 1 /62 Fam. Reg. IV Jh. Kf 1 /62 Fam. ca. 19 Jh. Kf 1 /62 Ruhla, Gotha (Trinitatis) Ruhla, Weimar Kibu Kf 1 /62 Kibu Kf 1 /62 Kibu Kf 1 /62 Kibu, Reg Kf 1 /62 Kibu Kf 1 /62 Tf Kf 1 /62 Tf Kf 1 /62 Tf Kf 1 /63 Tf Kf 1 /63 Tf Kf 1 /63 Tr Kf 1 /63 Tr Kf 1 /63 Tr., Dupl Kf 1 /63 Tr Kf 1 /63 Bg Kf 1 /63 Bg Kf 1 /63 Bg Kf 1 /63 Bg Kf 1 /63 See. Reg Kf 1 /63 See. Reg Kf 1 /63/64 See. Reg Kf 1 /64 See. Reg Kf 1 /64 See. Reg Kf 1 /64 Fam. Reg. ca Jh Kf 1 /64 Fam. Reg. ca Jh. Kf 1 /64 Kirchstuhl Reg Kf 1 /64 Chronik I Kf 1 /64 Chronik II Kf 1 /64 Chronik Kf 1 /64 Chronik I Kf 1 /64 Chronik II Kf 1 /64 Schönau Schönau, Kahlenberg Kibu Kf 1 /64 Deubach Kibu Kf 1 /64 Schönau Kahlenberg Tf Kf 1 /64 Tf Kf 1 /65 Tr Kf 1 /65 Bg Kf 1 /65 Bg Kf 1 /65 Konfit Kf 1 /65 N.Reg.Kibu Kf 1 /65 Fam.Reg Jhr. Kf 1 /65 Fam.Reg Jhr. Kf 1 /65 Fam.Reg Jhr. Kf 1 /65 Fam.Reg. 19. Jhr. Kf 1 /65 Fam.Reg. 19 Jhr. Kf 1 /65

14 Schönau Kahlenberg Deubach Chronik Kf 1 /65 Deubach Kälberfeld Tf Kf 1 /65 Tf Kf 1 /65 Tr Kf 1 /65 Bg Kf 1 /65/66 See. Reg Kf 1 /66 Tf Kf 1 /66 Tr Kf 1 /66 Bg Kf 1 /66 Seebach Seebach Kibu Kf 1 /66 Kibu Kf 1 /66 Tf Kf 1 /66 Tf., Dupl Kf 1 /66 Tr Kf 1 /66 Tr., Dupl Kf 1 /66 Bg Kf 1 /66 Fam. Reg. I Jhr. Kf 1 /66 Fam. Reg. II Jhr. Kf 1 /66 Fam. Reg. III Jhr. Kf 1 /66 See. Reg Jhr. Kf 1 /66 Konf Kf 1 /66 Documente 1759 Kf 1 /66/67 (Stiftungen) Chronik Kf 1 /67 Thal Weißenborn Kibu, Dupl Kf 1 /67 Kibu Kf 1 /67 Tf Kf 1 /67 Tf Kf 1 /67 Tr Kf 1 /67 Bg Kf 1 /67 Kibu, Reg Kf 1 /67 Fam. Reg Jhr. Kf 1 /67 Kf Kf 1 /67 Kf Kf 1 /67 Superintendentur Bad Salzungen-Dermbach Bad Salzungen Bad Salzungen Tf Kf 2 /1 Allendorf Tf Kf 2 /1 Leimbach Tf./Tr Kf 2 /1 Hohleborn Tf./Tr. Kopie Kf 2 /1 Kaltenborn Tf./Tr Kf 2 /1 Kloster Allendorf Tf Kf 2 /1 Hermannsroda Langenfeld Kibu Kf 2 /1 Sorghof Tf Kf 2 /1 Übelroda Tf Kf 2 /1 Wildprechtroda Tf Kf 2 /1 Polsambach, Tf. Band I Kf 2 /1/2 Grundhof, Tf. Band II Kf 2 /2 Untersorghof Tf Kf 2 /2 Tf Kf 2 /2 Tf Kf 2 /2 Tf.-Reg Kf 2 /2 Tf Kf 2 /2

15 Tf Kf 2 /2 N.Reg.Tf Kf 2 /2 Tf Kf 2 /2 N.Reg.Tf Kf 2 /2 Tf Kf 2 /2 N.Reg.Tf Kf 2 /2 Tr Kf 2 /2/3 Tr Kf 2 /3 Tr Kf 2 /3 Tr Kf 2 /3 Tr Kf 2 /3 Tr Kf 2 /3 N.Reg.Tr Kf 2 /3 Bg Kf 2 /3 Bg Kf 2 /3 Bg., Kopie Kf 2 /3 Bg Kf 2 /3 Bg Kf 2 /3 Bg Kf 2 /3 Bg Kf 2 /3/4 Bg Kf 2 /4 N.Reg.Bg Kf 2 /4 Bg Kf 2 /4 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /4 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /4 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /4 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /4 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /4 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /4 Kirchstuhlreg Jhr. Kf 2 /4 Kirchstuhlreg Jhr. Kf 2 /4 Kirchstuhlreg Jhr. Kf 2 /4 Kirchstuhlreg Jhr. Kf 2 /4 Leimbach Hermannsroda Kibu Kf 2 /4 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /4/5 Immelborn, Ettmannshausen, Uebelroda Kl.Allendorf,Sorghof Übelroda, Wilprechtsroda (Wildprechtroda) Immelborn Ettmannshausen Langenfeld Kaltenborn/Hohleborn Sorghof Neudorfer Mühle Polsambach Fam.Reg Jhr. Kf 2 /5 Ba Kf 2 /5 Kf 2 /5 Kibu Kf 2 /5 Tf Kf 2 /5 Tf Kf 2 /5 Tf Kf 2 /5 Tf Kf 2 /5 Tr Kf 2 /5 Tr Kf 2 /5 Bg Kf 2 /5 Bg Kf 2 /5 See. Reg Jhr. Kf 2 /5 See., Komm. 17 Jhr. Kf 2 /5 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /5 Kf 2 /5 Kibu Kf 2 /5 Tf Kf 2 /5 Tf Kf 2 /5 Tr Kf 2 /5 Tr Kf 2 /5 Bg Kf 2 /5/6

16 Bg Kf 2 /6 Bg Kf 2 /6 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /6 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /6 Kirchstuhlreg Kf 2 /6 Bad Liebenstein Bad Liebenstein Tf Kf 2 /6 Bairoda, Grumbach Kibu Kf 2 /6 Bad Liebenstein Grumbach Grumbach, Bairoda Bad Liebenstein Grumbach Bad Liebenstein Bad Liebenstein Bairoda Bad Liebenstein Grumbach Tr./Bg Kf 2 /6/7 Tf Kf 2 /7 Tf Kf 2 /7 Kibu Kf 2 /7 Kibu Kf 2 /7 Tr Kf 2 /7 Bg Kf 2 /7 Bad Liebenstein Bairoda Bg Kf 2 /7 Bairoda Bg/Tf Kf 2 /7 Bad Liebenstein Bairoda, Grumbach Fam.Reg Jhr. Kf 2 /7 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /7/8 Gumpelstadt Tf Kf 2 /8 Waldfisch Tr., Bg Kf 2 /8 Erbachsmühle Kibu Kf 2 /8 Moormühle, Tf., Konfirm Kf 2 /8 Hohenkissel Tr Kf 2 /8 Bg Kf 2 /8 See.Reg Kf 2 /8 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /8 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /8 Gumpelstadt Fam.Reg Jhr. Kf 2 /8 Waldfisch Fam.Reg Jhr. Kf 2 /8 Gumpelstadt Waldfisch Witzelroda Gräfendorf Nitzendorf Neuendorf Chronik Kf 2 /8 Kirchstuhlreg Kf 2 /8 Kirchstuhlreg Kf 2 /8/9 Kibu Kf 2 /9 Kibu Kf 2 /9 Tf Kf 2 /9 Tr Kf 2 /9 Bg Kf 2 /9 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /9 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /9

17 Breitungen Breitungen, Grumbach Herrenbreitungen Frauenbreitunge Altenbreitungen Bogroda, Burkroda Knollbach, Klosterhof Bußhof, Craimer Neuhof, Hauendorf Neunrodt, Meymers Bayenroda Oberfernbach Sorga Kibu Kf 2 /9 Bußhof,Knollbach, Neuhof, Alt./Frauenb., Hauendorf, Neuenrodt, Grumbach, Meymers, Bayenroda, Sorga Oberfarnbach Kibu Kf 2 /9 Kibu, Decim Kf 2 /9 Alt./Frauenbreitungen Bußhof, Knollbach Kreimer,Neuenhof Hauenhof, Farnbach Beyroda, Meimers Sorga, Rabelsgrube Grumbach N.Reg.Kibu Kf 2 /9 Kibu Kf 2 /9/10 Tf Kf 2 /10 Tf Kf 2 /10 Tf Kf 2 /10 Tf Kf 2 /10 Tr Kf 2 /10 Tr Kf 2 /10 Bg Kf 2 /10 Bg Kf 2 /10 Bg Kf 2 /10 Bg Kf 2 /10 Bg Kf 2 /10 N.Reg.Kibu Kf 2 /10 Frauen/Altenbreitungen Fam. Reg.I-II Jhr. Kf 2 /10/11 Fam.Reg. III-IV Jhr. Kf 2 /11 Höfe Fam.Reg. V-Vi Jhr. Kf 2 /11 Alt/Frauenbreitungen Fam.Reg Jhr. Kf 2 /11 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /11 Frauenbreitungn Fam.Reg Jhr. Kf 2 /11 Frauen/Altenbreitungen Fam. Reg Jhr. Kf 2 /11 N.Reg.Fam Jhr. Kf 2 /11 Breitungen Kirchstuhlreg Kf 2 /11 Anm.: Herrenbreitungen gehört zum Kirchengebiet von Kurhessen-Waldeck Dermbach Dermbach Kibu Kf 2 /11 Kibu Kf 2 /11 Kibu Kf 2 /11 Kibu Kf 2 /11 Kibu Kf 2 /11 Kibu Kf 2 /11 Tf Kf 2 /11/12 Unter/Oberalba Mebritz Neidhardtshausen Brunnhardtshausen Loder/Boden Mühle Untermühle Schmerbachsmühle Mückenhof, Lindenau Pillermühle Glattbach Hochrain Tf Kf 2 /12 Tr Kf 2 /12 Tr Kf 2 /12

18 Bg Kf 2 /12 Bg Kf 2 /12 N.Reg.Kibu Kf 2 /12 N.Reg.Tf Kf 2 /12 N.Reg.Bg Kf 2 /12 N.Reg.Tr Kf 2 /12 Fam. Reg. I Jhr. Kf 2 /12 Fam. Reg. II Jhr. Kf 2 /12 Chronik Kf 2 /13 Unteralba Tf Kf 2 /13 Tf Kf 2 /13 Tr Kf 2 /13 Tr Kf 2 /13 Bg Kf 2 /13 Bg Kf 2 /13 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /13 Möhra Möhra Kibu Kf 2 /13 Kupfersuhl Kibu Kf 2 /13 Mohrhof, Rörigshof Kibu (43) Kf 2 /13 Ober/Unterseiten Tf./Tr. 1820(43)-1875 Kf 2 /13 Hüttenhof Bg Kf 2 /13 Kupfersuhl Kibu Kf 2 /13 Möhra Kupfersuhl Rörigshof Hüttenhof Tf Kf 2 /13 Kupfersuhl Fam.Reg Jhr. Kf 2 /14 Möhra Kupfersuhl Hüttenhof; Möhra Rörigshof Ettenhausen /Suhl auf den Hütten Lindigshof Ettenhausen/Suhl auf den Hütten See. Reg Kf 2 /14 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /14 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /14 Chronik Kf 2 /14 Kibu Kf 2 /14 Kibu Kf 2 /14 Ettenhausen/ Suhl Kibu Kf 2 /14 Ettenhausen/Suhl Lindigshof Hetzeberg Möhra Hüttenhof, Rörigshof Kupfersuhl, Mohrhof Ettenhausen/Suhl Lindigshof, Heztzeberg auf d. Hütten Burkardtsroda Tf Kf 2 /14 Tr Kf 2 /14 Bg Kf 2 /14 Kibu-Reg Kf 2 /14 Ettenhausen/Suhl Chronik Kf 2 /14 Ettenhausen/Suhl Lindigshof Hetzeberg Burkardtsroda Fam.Reg Jhr. Kf 2 /14

19 Tiefenort Frauensee Tiefenort Kammbach Unter Rohn Tiefenort, Hämbach Ober/Unterrohn Neue Mühle Vaccaroda(Kaiseroda) Kammbach Tiefenort Unter/Oberrohn Hämbach,Kaiseroda Dachgrube Ober/Unterrohn Hämbach, Tiefenort Kaiseroda, Dachgrube Frauensee,Dönges Lindigshof, Knottenhof Weisendietz, Josthof Springen, Wüstenberg Scherges Mühle Hetzeberg, Albertshof Kibu, Bd Kf 2 /14 Tf Kf 2 /14 Tr/ Bg Kf 2 /14 Tf Kf 2 /14 Tr./Bg Kf 2 /14/15 N.Reg.Tf Kf 2 /15 N.Reg.Tr Kf 2 /15 Tf Kf 2 /15 Tr/Bg Kf 2 /15 N.Reg.Kibu Kf 2 /15 Kibu Kf 2 /15 N.Reg.Kibu Kf 2 /15 Tf Kf 2 /15 Tr Kf 2 /15 Bg Kf 2 /15 Chronik Kf 2 /15/16 Tf/Tr Kf 2 /16 Bg Kf 2 /16 Dönges, Weisendietz Malmeshof, Lindigshof Josthof, Springen Scherges/Bachhof Knottenhof, Springehof Tf/Tr Kf 2 /16 Bg Kf 2 /16 Frauensee, Dönges Kibu Kf 2 /16 Josthof, Springen Schergesbach Hof? Knottenhof, Weisendiez Döngers, Lindigshof Hetzeberg, Albertshof Bötzen Mühle Kibu, Höfe Kf 2 /16 Springen Kibu Kf 2 /16 Frauensee, Josthof Springen, Knottenhof Weisendiez Dönges, Lindigshof Hetzeberg, Schergeshof Frauensee incl. aller Höfe ab 1779 Frauensee Josthof, Springen Dönges Tf Kf 2 /16 Bg Kf 2 /16 Tr Kf 2 /16 Bg Kf 2 /16 N.Reg.Kibu Kf 2 /16 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /16 Frauensee Kirchstuhlreg Kf 2 /17

20 Josthof, Springen Schergeshof Knottenhof, Weisendiez Döngers, Lindigshof Hetzeberg, Albertshof Bötzen Mühle Chronik Kf 2 /17 Pferdsdorf Pferdsdorf Kibu Kf 2 /17 Sünna,Rodenberg, Kibu Kf 2 /17 Mosa Kibu Kf 2 /17 Hütteroda, Mühlwärts Deicheroda Mühlwärts, Unterhof Pferdsdorf Pferdsdorf Sünna, Unterbreizbach Unterbreizbach Breitzbach Kibu Kf 2 /17 Tf Kf 2 /17 Tr Kf 2 /17 Bg Kf 2 /17 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /17 Ckronik Kf 2 /17 Kibu Kf 2 /17/18 Kibu Kf 2 /18 Tf Kf 2 /18 Tr Kf 2 /18 Bg Kf 2 /18 Fam Jhr. Kf 2 /18 Chronik Kf 2 /18 Sünna Sünna, Rodenberg Kibu Kf 2 /18 Moss, Mühlwerts, Kibu Kf 2 /18 Deicheroda, Hüttenroda Tf., Tr Kf 2 /18 Kibu Kf 2 /18 Tf Kf 2 /18/19 Tr Kf 2 /19 Bg Kf 2 /19 Geisa, Wennigentaft Schleida, Buttlar Seeleshof, Hüttenmühle Borsche, Reinhards Wiesenfeld, Zitters Gerstengrund, Otzbach Langwinden, Motzlar Bermbach Standorfsmühle Kibu Kf 2 /19 Gehaus Gehaus Kibu Kf 2 /19 Hohenwart, Weiler Kibu Kf 2 /19 Fischbach, Altenroda Tf Kf 2 /19 Tf Kf 2 /19 Tf Kf 2 /19 Tf Kf 2 /19 Tf Kf 2 /19/20 Tr./Bg Kf 2 /20 Tr Kf 2 /20 Tr., Konfirm Kf 2 /20 Bg ; Kf 2 / Bg Kf 2 /20 Bg Kf 2 /20 N.Reg.Tf Kf 2 /20 N.Reg.Tr/Bg Kf 2 /20

21 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /20 Fam. Reg. 20 Jhr. Kf 2 /20 Fam. Reg. 20 Jhr. Kf 2 /20 Kirchstuhlreg Kf 2 /20 Gehaus Chronik Kf 2 /20 Kf 2 /20 Oechsen Niederoechsen Masbacher Höfe Lendershof Mariengarth Kibu Kf 2 /20 Oechsen Niederoechsen Masbacher Höfe Lendershof Mariengarth Reismühle Oechsen Niederoechsen Masbacher Höfe Lendershof Mariengarth Thalmühle Oechsen Niederoechsen Masbacher Höfe Lendershof Mariengarth Heiligenmühle Zollhof, Thalmühle Kibu Kf 2 /20 Kibu Kf 2 /20/21 Tf Kf 2 /21 Tf Kf 2 /21 Tr Kf 2 /21 Bg Kf 2 /21 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /21 Fam. Reg. 20 Jhr. Kf 2 /21 Stadtlengsfeld Stadtlengsfeld Kibu Kf 2 /21/22 Reisenmühle? Tf Kf 2 /22 Schneidermühle Tf Kf 2 /22 Schrammhof Tf Kf 2 /22 Bayenshof Tf Kf 2 /22 Müll-Schloß, Tf Kf 2 /22 Menzengraben Tf Kf 2 /22 Tr Kf 2 /22 Tr Kf 2 /22 Tr Kf 2 /22 Tr Kf 2 /22/23 Bg Kf 2 /23 Bg Kf 2 /23 Bg Kf 2 /23 Bg Kf 2 /23 Bg Kf 2 /23 Reg. Tf Kf 2 /23 Reg. Tf Kf 2 /23 Reg. Tf Kf 2 /23 Reg. Tf Kf 2 /23 Reg. Tr Kf 2 /23 Reg. Tr Kf 2 /23 Reg. Bg Kf 2 /23 Reg. Bg Kf 2 /23 Reg. Bg Kf 2 /23 Civil-Reg Kf 2 /23 Civil-Reg Kf 2 /23 Civil-Reg Kf 2 /23 Civil-Reg Kf 2 /23/24 Civil-Reg Kf 2 /24

22 Civil-Reg Kf 2 /24 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /24 N.Reg.Fam Kf 2 /24 Chronik Kf 2 /24 Dorndorf Dorndorf, Dietlas Kibu Kf 2 /24 Merkers, Hedersberg Kibu Kf 2 /24 Kirstingshof Tf Kf 2 /24 Badelachen Tr Kf 2 /24 Hof Unterzell Bg Kf 2 /24 Kieselbach mit Lingersh. Kembachsmühle Dorndorf, Merkers Kirstingshof Unterzella, Dietlas Dorndorf, Kirstingshof Merker, Dietlas Unterzella, Badelachen Kieselbach, Hedersberg Dorndorf, Kirstingshof Merker, Dietlas Unterzella, Badelachen Kieselbach Kembachsmühle Dorndorf Kibu Kf 2 /24/25 N.Reg.Bg ; Kf 2 /25 Tf., Dupl Kf 2 /25 Tr., Dupl Kf 2 /25 Bg., Dupl Kf 2 /25 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /25 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /25 Kieselbach Kieselbach Kibu Kf 2 /25 Kambachshof Kibu Kf 2 /25 Kembachsmühle Kibu Kf 2 /25 Kibu Kf 2 /25 Kibu Kf 2 /25/26 N.Reg.Kibu Kf 2 /26 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /26 Dorndorf Dietlas, Merkers Hedersberg Badelachen Kirstingshof, Unterzella Kibu Kf 2 /26 Völkershausen Merkers Völkershausen Wölferbüth, Rotenberg Kohlgraben Seutlingsgrund Merten(Martinroda) Willmanns, Steinfeld Furt-Mühle, Hutha Völkeshausen Rotenberg Martinroda, Willmanns Wölferbüth, Kohlgraben Furt-Mühle Völkeshausen Rotenberg Martinroda, Willmanns Wölferbüth, Kohlgraben Völkeshausen Rotenberg Martinroda, Willmanns Kibu Kf 2 /26 Fam. Reg. ca Kf 2 /26 Kibu Kf 2 /26 Kibu I Kf 2 /26 Kibu II Kf 2 /26 Kibu III Kf 2 /26

23 Martinroda, Willmanns Kohlgraben Mariengarten Sauer Mühle Furt-Mühle Kibu Kf 2 /26 Kibu Kf 2 /26/27 Vacha Völkeshausen Martinroda, Willmanns Kohlgraben Mariengarten Sauer Mühle Furt-Mühle Völkershausen und Vorderhöfe Martinroda Vacha ab 1949 Wölferbütt Tf Kf 2 /27 Tr Kf 2 /27 Bg Kf 2 /27 N.Reg.Tf Kf 2 /27 N.Reg. Tr Kf 2 /27 N.Reg.Tr Kf 2 /27 N.Reg. Bg Kf 2 /27 Fam Jhr. Kf 2 /27 Fam., neue Zeit 20 Jhr. Kf 2 /27 Fam., alte Zeit Jhr. Kf 2 /27 Tf Kf 2 /27/28 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /28 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /28 Willmanns Fam. Reg Jhr. Kf 2 /28 Martinroda Vacha, Poppenberg Röbnershof Luttershof Rörichshof Busengraben Vacha, Poppenberg Sandmühle Luttershof Rörichshof Busengraben Vacha, Poppenberg Röbnershof Luttershof Rörichshof Busengraben Hedwigsberg Vacha, Poppenberg Röbners-Hof Lutters-Hof Rörichs-Hof Budengraben Vacha, Poppenberg Sandmühle Luttershof Rörichshof Busengraben Vacha, Poppenberg Röbnershof Luttershof Rörichshof Busengraben Hedwigsberg Fam. Reg. I Jhr. Kf 2 /28 Fam. Reg. II Jhr. Kf 2 /28 Kf 2 /28 Kibu Kf 2 /28 Kibu Kf 2 /28 Kibu, Civil-Reg Kf 2 /28 Kibu, Civil-Reg Kf 2 /28 Kibu Kf 2 /28 Tf Kf 2 /28/29 N.Reg.Tf/Bg /67 Kf 2 /29 Tf Kf 2 /29 Tr Kf 2 /29 Tr Kf 2 /29 Bg Kf 2 /29 Bg Kf 2 /29 N.Reg.Kibu Kf 2 /29 N.Reg.Kibu Kf 2 /29 N.Reg.Kibu Kf 2 /29 Vacha Chronik Kf 2 /29/30 Badelachen Kibu Kf 2 /30

24 Oberzella Kibu Kf 2 /30 Schwenge Unterzella Heiligenroda Oberzella Chronik Kf 2 /30 Urnshausen Urnshausen Tf Kf 2 /30 Hartschwinden Tr./Bg Kf 2 /30 Tf Kf 2 /30 Tr Kf 2 /30 Bg Kf 2 /30 Fam Jhr. Kf 2 /30/31 Chronik Kf 2 /31 Schweina Bernshausen Wiesenthal Schweina Grumbach, Altenstein Sauer/Glücksbrunn Wennigenschweina, Marienthal Profisch Glücksbrunn Altenstein Schweina Wennigenschweina Farb-Mühle Glücksbrunn Altenstein Schweina Wennigenschweina Profisch, Schweina Glücksbrunn Altenstein Grumbach, Schweina Sauerbrunn Altenstein Profisch, Schweina Glücksbrunn Altenstein Farb-Mühle Altenstein, Schweina Glücksbrunn Kibu Kf 2 /31 Tf Kf 2 /31 Tr Kf 2 /31 Bg Kf 2 /31 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /31 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /31 Kirchstuhlreg., Heiligenreg Kf 2 /31 Kibu (Abschrift) Kf 2 /31 Kibu Kf 2 /31 Kibu Kf 2 /31 Kibu Kf 2 /31 Tf Kf 2 /31 Tr Kf 2 /31/32 Bg Kf 2 /32 N.Reg.Kibu Kf 2 /32 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /32 Chronik Kf 2 /32 Kibu (2. Ex.) Kf 2 /32 Tf Kf 2 /32 Tf Kf 2 /32 Tf Kf 2 /32 Tf Kf 2 /32/33 Tr Kf 2 /33 N.Reg.Tr Kf 2 /33 Bg/Tr Kf 2 /33 Tr., Chronik Kf 2 /33

25 Sauerbrunn, Schweina Glücksbrunn Altenstein Grumbach Altenstein, Schweina Glücksbrunn Sauerbrunn Glücksbrunn Altenstein Grumbach, Liebenstein Glücksbrunn Altenstein Schweina Wennigenschweina Profisch Bg Kf 2 /33 Bg Kf 2 /33 See Kf 2 /33 See.Reg Kf 2 /33 See.Reg Kf 2 /33 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /33 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /33/34 Steinbach Steinbach Kibu Kf 2 /34 Atterode Kibu, Chronik Kf 2 /34 Tf Kf 2 /34 Tf Kf 2 /34 Tr Kf 2 /34 Bg Kf 2 /34 Bg Kf 2 /34 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /34 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /34 Kommunik Kf 2 /34 Kommunik Kf 2 /34/35 Kommunik Kf 2 /35 Schwallungen Schwallungen Eisenhammer Niederschmalkalden Möckers Hartambergsthal? Auf dem freien Ritter zwischen Hammer Schwallungen Bleimüller Gut Schwallungen,Möckers Niederschmalkalden Zillbach Kibu Kf 2 /35 Tf Kf 2 /35 Tf Kf 2 /35 Tr Kf 2 /35 Bg Kf 2 /35 Bg Kf 2 /35 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /35 Fam.Reg 19-20Jhr. Kf 2 /35 Kf Kf 2 /36 Chronik I Kf 2 /36 Chronik II Kf 2 /36 Niederschmalkalden Bleimüller Gut auf dem freien Ritter Tf/Bg Kf 2 /36 Fischbach Möckers Zillbach Fischbach, Klings Diedorf, Empfertshauß. Brunnhardtshaußen Niederhaußen Andenhausen Nordheim, Hellmühle, Kibu, See Kf 2 /36 Kibu Kf 2 /36 Tr Kf 2 /36 Chronik Kf 2 /36 Kibu, Kasual Kf 2 /36 Kibu, Kasual /19 Kf 2 /36/37

26 Nordheim, Hellmühle, Föhlritz Diedorf Empfertshaußen,Klings Brunnhardtshaußen Andenhausen Nordheim Kibu, Kasual Kf 2 /37 Kaltenwestheim Klings, Diedorf Empfertshaußen Andenhausen Fischbach, Kuhberg Fischbach, Diedorf Empfertshausen Fischbach, Diedorf Klings, Kuhberg Andenhausen Empfertshaußen Fischbach Diedorf Klings Kaltenwestheim Reichenhausen Erbenhausen Kaltenwestheim Johannes Mühle Mittelsdorf Reichenhausen Kibu Kf 2 /37 Kibu Kf 2 /37 Kibu Kf 2 /37 Kibu Kf 2 /37 Tf Kf 2 /37 Tr Kf 2 /37 Bg Kf 2 /37 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /37 Kibu Kf 2 /37 Tf Kf 2 /37/38 Tr Kf 2 /38 Bg Kf 2 /38 Kibu Kf 2 /38 Tf Kf 2 /38 Tr Kf 2 /38 Bg Kf 2 /38 Kibu B. I (49) Kf 2 /38 Kibu B.II Kf 2 /38 Kibu B.III Kf 2 /38 Kibu Kf 2 /38 Tf Kf 2 /38/39 Tr Kf 2 /39 Bg Kf 2 /39 Chronik Kf 2 /39 Kibu Kf 2 /39 Tf Kf 2 /39 Tr Kf 2 /39 Bg Kf 2 /39 Kibu Kf 2 /39 Kibu Kf 2 /39 Tf./Fam.Reg Kf 2 /39 Tr Kf 2 /39 Bg Kf 2 /39 Frankenheim Frankenheim Kibu Kf 2 /39/40 Birx Kibu Kf 2 /40 Frankenheim Kibu Kf 2 /40 Kibu Kf 2 /40

27 Tf Kf 2 /40 Tf Kf 2 /40 Tr Kf 2 /40 Bg Kf 2 /40 N.Reg.Kibu Kf 2 /40 Fam. Reg. II Jhr. Kf 2 /40/41 Fam. Reg. I Jhr. Kf 2 /41 Chronik I Kf 2 /41 Chronik II Kf 2 /41 Birx Kibu Kf 2 /41 Tf Kf 2 /41 Tr Kf 2 /41 Bg Kf 2 /41 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /41 Kaltennordheim Kaltennordheim Kibu Kf 2 /41 Kibu Kf 2 /41 Kibu Kf 2 /41/42 Kibu Kf 2 /42 Kibu (Dupl.) Kf 2 /42 Tf Kf 2 /42 Tf Kf 2 /42 Tr Kf 2 /42 Bg Kf 2 /42 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /42/43 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /43 Fam. Reg. 20 Jhr. Kf 2 /43 Chronik I Kf 2 /43 Chronik II Kf 2 /43 Kf 2 /43 Oberweid Oberweid Tf Kf 2 /43 Born Tr./Bg Kf 2 /43 Oberweid Anzenhof Kibu Kf 2 /43 Kibu Kf 2 /43 Kibu Kf 2 /43 Kibu Kf 2 /43/44 Tf Kf 2 /44 Tr Kf 2 /44 Bg Kf 2 /44 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /44 Unterweid Tf , Kf 2 / Tr/Bg Kf 2 /44 Kibu Kf 2 /44 Kibu Kf 2 /44 Kibu Kf 2 /44 Tf Kf 2 /44/45 Tr Kf 2 /45 Bg Kf 2 /45 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /45 Oberweid Chronik Kf 2 /45 Unterweid Ba Kf 2 /45 Kaltensundheim Kaltensundheim Mittelshof Kaltensundheim Mittelshof Marienhof Kibu Kf 2 /45 Kibu Kf 2 /45

28 Kaltensundheim Mittelshof Kaltensundheim Mittelshof Marienhof Kaltensundheim Mittelsdorf(hof) Aschenhausen Rieden Spesshardt Gut Aschenhausen Erbenhausen Melpers Gut Huslar N.Reg.Kibu Kf 2 /45/46 Kibu Kf 2 /46 Tf Kf 2 /46 Tr Kf 2 /46 Bg Kf 2 /46 See. Reg Kf 2 /46 Fam. Reg Jhr Kf 2 /46 Chronik Kf 2 /46 Kibu Kf 2 /47 Kibu Kf 2 /47 Tf Kf 2 /47 Tr Kf 2 /47 Bg Kf 2 /47 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /47 Chronik I Kf 2 /47 Chronik II Kf 2 /47 Kibu Kf 2 /47 Kibu (60) Kf 2 /47 Tf Kf 2 /47 Tr Kf 2 /47 Bg Kf 2 /47 Fam. Reg. I Jhr. Kf 2 /47 Kibu Kf 2 /47/48 Kibu Kf 2 /48 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /48 Empfertshausen Empfertshausen Kibu Kf 2 /48 Schmerbachs- Mühle Tf Kf 2 /48 Tr Kf 2 /48 Bg Kf 2 /48 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /48 Andenhausen Neidhartshausen Brunnhardtshausen Neidhartshausen Neidhartshausen Brunnhartshausen Brunnhartshausen Neidhartshausen Neidhartshausen Brunnhartshausen Kibu Kf 2 /48 Tf Kf 2 /48 Tr Kf 2 /48 Bg Kf 2 /48 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /48 Tf, Tr Kf 2 /48/49 Kibu Kf 2 /49 Kibu Kf 2 /49 Tf Kf 2 /49 Tr Kf 2 /49 Bg Kf 2 /49 N.Reg. Kibu Kf 2 /49 N.Reg. Kibu Kf 2 /49 N.Reg. Kibu Kf 2 /49 Fam. Reg Jhr. Kf 2 /49 Fam. Reg Jhr Kf 2 /49 N.Reg.Fam Jhr Kf 2 /49 Chronik Kf 2 /49 Kibu Kf 2 /49

29 Kibu Kf 2 /49 Tf Kf 2 /49 Tr Kf 2 /49 Bg Kf 2 /49 N.Reg. Kibu Kf 2 /49 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /49 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /49 Roßdorf Fam.von Wechmar Hellmers, Zillbach Bernshausen bis 1833 Roßdorf Schloß Roßdorf Roßberg Roßhof Kohlbachs- Mühle Kohlbaschs- Mühle Roßdorf Roßhof Roßdorf Rosa, Hellmers Zillbach, Georgenzell, Eckardts Bernshausen bis 1670 Rosa, Hellmers Georgenzell Bernshausen Eckardts Georgenzell Rosa Rosa, Hellmers Georgenzell Bernshausen Zillbach Rosa, Georgenzell Eckardts Kibu Kf 2 /49/50 Kibu Kf 2 /50 Kibu Kf 2 /50 Kibu Kf 2 /50 Kibu Kf 2 /50 Tf Kf 2 /50 Tf Kf 2 /50 Tr Kf 2 /50 Bg Kf 2 /50 Bg Kf 2 /50 See.Reg Kf 2 /50 Kirchstuhlreg Kf 2 /50 Kibu Kf 2 /50 Tf Kf 2 /50 Tf Kf 2 /50 Tr. Bg Kf 2 /50/51 Tf Kf 2/51 Tf Kf 2 /51 Tr Kf 2 /51 Bg Kf 2 /51 Bg Kf 2 /51 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /51 Tagebuch Kf 2 /51 Tf Kf 2 /51 Tf Kf 2 /51 Tr Kf 2 /51 Bg Kf 2 /51 Bg Kf 2 /51 Weilar Weilar mit Schloß Kibu Kf 2 /51/52 Kibu Kf 2 /52 Kibu Kf 2 /52 Tf Kf 2 /52 Tr Kf 2 /52 Bg Kf 2 /52 Fam. I Jhr. Kf 2 /52 Fam. II Jhr. Kf 2 /52 Chronik I Kf 2 /52 Chronik II Kf 2 /52/53

30 Wernshausen Wernshausen Kibu Kf 2 /53 Kibu Kf 2 /53 Tf Kf 2 /53 Tf Kf 2 /53 Tr Kf 2 /53 Bg Kf 2 /53 Bg Kf 2 /53 Fam.Reg. A-K Jhr. Kf 2 /53 Fam.Reg. L-Z Jhr. Kf 2 /53 Helmers Kibu Kf 2 /53 Tf., Bg Kf 2 /53 Tr Kf 2 /53/54 Fam.Reg Jhr. Kf 2 /54 Superintendentur Hildburghausen-Eisfeld Anm.: Die Kirchenbücher der Gemeinde Eisfeld mit Herbartswind und Heid wurden nicht verfilmt Hildburghausen Hildburghausen, Wallrabs, Schloß Hildburghausen, Wallrabs, Schloß, Birkenfeld Hildburghausen, Wallrabs, Birkenfeld, Wald-Mühle, Sophienthal Hidlburghausen, Wallrabs, Birkenfeld, Sophienthal Hildburghausen, Wallrabs, Bírkenfeld, Sophienthal Hildburghausen, Wallrabs, Birkenfeld, Sophienthal, Dürrhof, Karolinenburg, Thiergarten Hildburghausen, Wallrabs, Birkenfeld, Sophienthal, Karolinenburg, Friedrichsanfang Hildburghausen, Wallrabs, Birkenfeld, Sophienthal, Friedrichsanfang Hildburghausen, Wallrabs, Birkenfeld, Sophienthal, Friedrichsanfang Kibu Kf 3 /1 Kibu Kf 3 /1 Kibu Kf 3 /1 Kibu Kf 3 /1 Kibu Kf 3 /1/2 Kibu Kf 3 /2 Kibu Kf 3 /2 Kibu Kf 3 /2 Kibu Kf 3 /2/3 Tf Kf 3 /3 Tf Kf 3 /3 Tf Kf 3 /3 Tf Kf 3 /3 Tf Kf 3 /3 Tr Kf 3 /3 Tr Kf 3 /3 Tr Kf 3 /3 Tr Kf 3 /3/4 Bg Kf 3 /4

31 Bg Kf 3 /4 Bg Kf 3 /4 Bg Kf 3 /4 Hildurghausen - Hofkirche Kibu Kf 3 /4 Kibu Kf 3 /4 Kibu Kf 3 /4 Kibu Kf 3 /4 Kibu Kf 3 /4/5 Kibu Kf 3 /5 Kibu , Kf 3 /5 Hildburghausen- Neustadt, Lohmühle, Wiesenmühle Kibu Kf 3 /5 Hildburghausen- Neustadt, Lohmühle, Wiesenmühle, Pfützenmühle Hildburghausen- Neustadt Hildburghausen- Neustadt, am Hellischen Roth Hildburghausen- Neustadt Bürden, Weitersroda Bürden Heßberg, Finkenmühle Weitersroda, Rittergut Weitersroda, Heßberg, Friedrichsanfang Weitersroda Kibu Kf 3 /5 Kibu Kf 3 /5 Kibu Kf 3 /5 Tf Kf 3 /5 Tr Kf 3 /5 Bg Kf 3 /5 Kibu Kf 3 /5 Tf Kf 3 /5 Tf Kf 3 /5/6 Tr Kf 3 /6 Bg Kf 3 /6 Tr Kf 3 /6 Kibu Kf 3 /6 Tf Kf 3 /6 Tf Kf 3 /6 Tr Kf 3 /6 Bg Kf 3 /6 Bg Kf 3 /6 See.Reg Kf 3 /6 Fam.Reg Jhr. Kf 3 /6 Kibu Kf 3 /6 Kibu Kf 3 /6 Fam.Reg Jhr. Kf 3 /6 Kf Kf 3 /6 Matricel Kf 3 /6 Bedheim Bedheim Kibu Kf 3 /6/7 Bedheim, Roth, Kibu Kf 3 /7 Zeilfeld, Freyheit

32 Bedheim, Freyheit, Büchelsmühle, Schloßmühle Roth Roth, Friedenthal Kibu Kf 3 /7 Tf Kf 3 /7 Tr Kf 3 /7 Bg Kf 3 /7 Kf 3 /7 Kibu Kf 3 /7 Tf Kf 3 /7 Kibu Kf 3 /7 Tf Kf 3 /7 Tr Kf 3 /7 Bg Kf 3 /7/8 Simmershausen, Roth Kibu Kf 3 /8 Simmershausen Tf/Bg Kf 3 /8 Kibu Kf 3 /8 Kibu Kf 3 /8 Biberschlag Biberschlag, Kibu Kf 3 /8 Lichtenau, Engenstein, Kibu Kf 3 /8 Tellerhammer Kibu Kf 3 /8 Biberschlag, Lichtenau, Engenstein, Tellerhammer, Schönau, Werkhaus, Schnett, Obermühle Tf Kf 3 /8 Tf Kf 3 /8 Tr Kf 3 /8/9 Bg Kf 3 /9 Fam.Reg Jhr. Kf 3 /9 Fam.Reg Jhr. Kf 3 /9 Fam.Reg Jhr. Kf 3 /9 Chronik Kf 3 /9 Brünn Schwarzbach, Merbelsrod, Papiermühle, Kornmühle Schwarzbach, Merbelsrod, Kornmühle Schwarzbach, Merbelsrod, Kornmühle, Papiermühle, Appelsthal Brünn, Brattendorf, Brattendorf-Schloß, Poppenwind, Goßmannsrod, Bornischer Hof, Streumühl Brünn, Goßmannsrod, Brattendorf, Poppenwind Kibu Kf 3 /9 Kibu Kf 3 /9 Kibu Kf 3 /9 Kibu Kf 3 /9 Tf Kf 3 /9 Tf Kf 3 /9 Tr Kf 3 /9 Bg Kf 3 /9 Fam.Reg Jhr. Kf 3 /9 Kibu Kf 3 /9/10 Kibu Kf 3 /10 Tf Kf 3 /10 Tf Kf 3 /10 Tf Kf 3 /10 Tr Kf 3 /10 Tr Kf 3 /10 Bg Kf 3 /10 Bg Kf 3 /10 Fam.Reg Jhr. Kf 3 /10 BA Kf 3 /10

33 Crock Crock, Brünn, Oberwindt, Poppenwind, Brattendorf, Einsiedel, Merbelsrod, Heubach, Waffenrod, Schwarzbach, Biberschlag, Schnett, Fehrenbach, Engenstein, Hinterrod, Goßmannsrod, Lichtenau, Roth, Kornmühle Kibu Kf 3 /10 Crock, Oberwindt, Waffenrod, Hinterrod Crock, Brünn, Brattendorf, Oberwindt, Merbelsrod, Schwarzbach, Biberlschlag, Waffenrod, Hinterrod, Goßmannsrod, Poppenwind Crock, Schnett, Waffenrod, Oberwindt, Hinterrod Kibu Kf 3 /10/11 Kibu Kf 3 /11 Kibu Kf 3 /11 Tf Kf 3 /11 Tf Kf 3 /11 Tr Kf 3 /11 Tr Kf 3 /11 Bg Kf 3 /11 Fam.Reg Jhr. Kf 3 /11 Fam.Reg Jhr. Kf 3 /12 Fam.Reg Jhr. Kf 3 /12 Waffenrod, Hinterrod Fam.Reg Jhr. Kf 3 /12 Crock, Oberwindt, Waffenrod, Hinterrod Informanden Reg. 18 Jhr. Kf 3 /12 Hirschendorf Kibu Kf 3 /12 Kibu Kf 3 /12 Kibu Kf 3 /12 Tf Kf 3 /12 Tr Kf 3 /12 Bg Kf 3 /12 Fam.Reg Jhr. Kf 3 /12 Gleichamberg Gleichamberg, Kibu Kf 3 /12 Linden, Buchenhof Kibu Kf 3 /12 Kibu Kf 3 /12 Gleichamberg, Buchenhof, Hof Einöd, Glasensmühle Kibu Kf 3 /12/13 Gleichamberg, Buchenhof, Glasensmühle, Gleicherwiesen Kibu Kf 3 /13 Kibu Kf 3 /13 Gleichamberg Fam.Reg Jhr. Kf 3 /13 Gleichamberg, Gleicherwiesen, Linden, Simmershausen Konf.Reg Kf 3 /13 Gleicherwiesen Kibu Kf 3 /13 Kibu Kf 3 /13

Superintendentur Eisenach-Gerstungen

Superintendentur Eisenach-Gerstungen Superintendentur Eisenach-Gerstungen 1 Eisenach Kibu 1566-1582 K 1 /1-1 Kf 1 /1 Kibu 1583-1595 K 1 /1-2 Kf 1 /1 Kibu 1596-1612 K 1 /1-3 Kf 1 /1 Kibu 1612-1625 K 1 /1-4 Kf 1 /1 Kibu 1626-1631 K 1 /1-5 Kf

Mehr

Superintendentur Eisenach-Gerstungen

Superintendentur Eisenach-Gerstungen Superintendentur Eisenach-Gerstungen 1 Eisenach Eisenach Kibu 1566-1582 Kf 1 /1 Kibu 1583-1595 Kf 1 /1 Kibu 1596-1612 Kf 1 /1 Kibu 1612-1625 Kf 1 /1 Kibu 1626-1631 Kf 1 /1 Kibu, Dupl. 1637-1638 Kf 1 /1

Mehr

JUGENDHILFEPLANUNG DES WARTBURGKREISES

JUGENDHILFEPLANUNG DES WARTBURGKREISES JUGENDHILFEPLANUNG DES WARTBURGKREISES Fortschreibung der Teilplanung: tageseinrichtungen/ Tagespflege gartenjahr 2016/2017 erstellt von der Fachberatung für tageseinrichtungen des Jugendamtes im Wartburgkreis

Mehr

1. Änderung zum Fahrplanheft 2017/2018

1. Änderung zum Fahrplanheft 2017/2018 gültig ab 12.08.2018 1. Änderung zum Fahrplanheft 2017/2018 Linien: 26, 27a, 28, 29, 32, 42, 44, 50a, 51, 61, 68, 75, 77, 90, 91, 93, 100, 101, 102, 104, 105, 106, 109, 110, 111, 115, 124, 131, 133, 134,

Mehr

Fortschreibung der Teilplanung: Kindertageseinrichtungen/ Tagespflege Kindergartenjahr 2017/2018

Fortschreibung der Teilplanung: Kindertageseinrichtungen/ Tagespflege Kindergartenjahr 2017/2018 JUGENDHILFEPLANUNG DES WARTBURGKREISES Fortschreibung der Teilplanung: tageseinrichtungen/ Tagespflege gartenjahr 2017/2018 erstellt von der Fachberatung für tageseinrichtungen des Jugendamtes im Wartburgkreis

Mehr

Anlage 1: Einwohnerdichte und Altersstruktur (ortsteilbezogen)

Anlage 1: Einwohnerdichte und Altersstruktur (ortsteilbezogen) Anlage 1: Einwohnerdichte und Altersstruktur (ortsteilbezogen) Einwohner je km2 50 100 250

Mehr

Landkreis Gemeinde AGS Name_Ort Eisenach Eisenach Eisenach Altstadt. Eisenach Eisenach Eisenach Georgenvorstadt

Landkreis Gemeinde AGS Name_Ort Eisenach Eisenach Eisenach Altstadt. Eisenach Eisenach Eisenach Georgenvorstadt Landkreis Gemeinde AGS Name_Ort Eisenach Eisenach 16056000 Eisenach Altstadt Eisenach Eisenach 16056000 Eisenach Georgenvorstadt Eisenach Eisenach 16056000 Eisenach West Landkreis Hildburghausen Straufhain

Mehr

KUNDENINFORMATIONEN. Trinkwasserqualität

KUNDENINFORMATIONEN. Trinkwasserqualität KUNDENINFORMATIONEN Trinkwasserqualität Stand November 2016 KUNDENINFORMATION 2016 TRINKWASSERQUALITÄT Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) hat die Qualität des Trinkwassers, von der Gewinnung,

Mehr

Landratsamt Hildburghausen Amt für Schulverwaltung und Kreisentwicklung

Landratsamt Hildburghausen Amt für Schulverwaltung und Kreisentwicklung Landratsamt Hildburghausen Amt für Schulverwaltung und Kreisentwicklung Schülerfahrplan 2017/2018 - gültig ab 10.12.2017 Fahrplaninfo: www.werrabus.de - 03685 4049274 Gymnasium Georgianum Hildburghausen

Mehr

Pachtpreisregister Landkreis Hildburghausen Stand

Pachtpreisregister Landkreis Hildburghausen Stand Pachtpreisregister Landkreis Hildburghausen Stand 31.12.2013 Gemeinde BWZ Fläche ha Straufhain Adelhausen Ackerland 32 68,7405 6.573,40 95,63 2,99 Straufhain Adelhausen Grünland 39 73,4147 5.886,82 80,19

Mehr

BAU- UND KUNST-DENKMALER

BAU- UND KUNST-DENKMALER BAU- UND KUNST-DENKMALER THnRING-ENS. -~- Im Auftrage der Regierungen von Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen und Hildburghausen Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt,

Mehr

Installateurverzeichnis des Wasser und Abwasser - Verbandes Bad Salzungen

Installateurverzeichnis des Wasser und Abwasser - Verbandes Bad Salzungen Stand: 11.03.2015 Seite: 1 001 Klempnerei u. Installation Deeg Lengsfelder Straße 14 36460 Krayenberggemeinde, OT Dorndorf Klaus Deeg 20.12.1993 01 / 2019 002 Installation Seeber Burgwall 3 36404 Vacha

Mehr

Verbandssatzung. des. Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen

Verbandssatzung. des. Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen Verbandssatzung des Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen vom: 18.12.1997 I. Die in der Anlage l - die Bestandteil der nachstehenden Verbandssatzung ist - aufgeführten Städte und Gemeinden haben

Mehr

Pachtpreisregister Landkreis Schmalkalden/Meiningen Stand

Pachtpreisregister Landkreis Schmalkalden/Meiningen Stand Pachtpreisregister Landkreis Schmalkalden/Meiningen Stand 31.12.2013 Gemeinde BW Fläche ha Altersbach Altersbach Ackerland 24 9,4075 582,29 61,90 2,58 Altersbach Altersbach Grünland 29 30,4892 1.307,36

Mehr

Kennwort der Partei/ Beruf Wohnort Christlich Demokratische

Kennwort der Partei/ Beruf Wohnort Christlich Demokratische Öffentliche Bekanntmachung der Wahlleiterin des Wartburgkreises über die zugelassenen Wahlvorschläge und Listenverbindungen für die Wahl der Kreistagsmitglieder im Wartburgkreis am 26.05.2019 Der Kreiswahlausschuss

Mehr

R h ö n. Hermannsfeld. Jagdschloss Fasanerie. Sülzfeld. Untermaßfeld. Belrieth. Osterburg THEMAR. histor. Fachwerkstadt. Lengfeld Kloster Veßra

R h ö n. Hermannsfeld. Jagdschloss Fasanerie. Sülzfeld. Untermaßfeld. Belrieth. Osterburg THEMAR. histor. Fachwerkstadt. Lengfeld Kloster Veßra Eußenhausen Richtung Bad eustadt Stedtlingen R h ö n Hermannsfeld Jagdschloss Fasanerie Bibra Exdorf Richtung Jüchsen Henneburg Bauerbach Schillermuseum Würzburg eubrunn Kirchenburgen Wachenbrunn Beinerstadt

Mehr

DER WASSERPREIS WIRD ANGEPASST

DER WASSERPREIS WIRD ANGEPASST AUSGABE 03 2016 Kostenfreie Kundeninformation des WVS Bad Salzungen Kundenmagazin des Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen DER WASSERPREIS WIRD ANGEPASST Neue Gebühren und Entgelte ab 2017 SEITE 04

Mehr

Generalsuperintendentur Eisenach

Generalsuperintendentur Eisenach Generalsuperintendentur Seite 1 39 1 1804 Repertorien des General- Superintendentur-Archivs in zum Jahre 1804 Aktenverzeichnisse nicht vorh. 2 1703 1710 Designation der Adjuncturen im Fürstenthum und darin

Mehr

29. Kreisverbands- Rammlerschau des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen

29. Kreisverbands- Rammlerschau des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen 29. Kreisverbands- Rammlerschau des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen am 17. und 18. Januar 2009 in Leimbach 1 2 Grußwort von Landrat Reinhard Krebs aus Anlass der 29. Kreisrammler-Schau

Mehr

KURZSTECKBRIEF TRASSENKORRIDORSEGMENT 96

KURZSTECKBRIEF TRASSENKORRIDORSEGMENT 96 Bundesfachplanung SuedLink KURZSTECKBRIEF TRASSENKORRIDORSEGMENT 96 ÜBERBLICK Länge des Trassenkorridorsegments: 30,8 km Vorhaben: V3, V4, Stammstrecke Bundesländer: - Thüringen Landkreise: - Wartburgkreis

Mehr

Henneberg-Itzgrund-Franken e.v. April Seite 1

Henneberg-Itzgrund-Franken e.v. April Seite 1 Neue größere Gemeindestrukturen im fränkischen Teil des Freistaats Thüringen (Henneberg-Franken) Anwendung historisch gewachsener Strukturen als Diskussions - und Planungsgrundlage Henneberg-Itzgrund-Franken

Mehr

ORTSFAHRPLAN BAD LIEBENSTEIN

ORTSFAHRPLAN BAD LIEBENSTEIN ORTAHRPLAN BAD LIEBENTEIN BULINIEN BAD LIEBENTEIN UND UMGEBUNG GÜLTIG AB 12.08.2018 INHALT Linie trecke Liniennetz Wartburgkreis 31 Bad Liebenstein chweina - Gumpelstadt Hohe onne - Eisenach 71 Bad alzungen

Mehr

Installateurliste Werraenergie GmbH Stand: Donnerstag, 14. Januar 2016

Installateurliste Werraenergie GmbH Stand: Donnerstag, 14. Januar 2016 Installateurliste Werraenergie GmbH Stand: Donnerstag, 14. Januar 2016 FIRMA PLZ ORT STRAßE VF*, NAME TELEFON Albrecht 36404 Sünna Oechsenbergstraße 22 Bernd Albrecht 036962-20423 Anton 98590 Schwallungen

Mehr

Landratsamt Wartburgkreis

Landratsamt Wartburgkreis Landratsamt Wartburgkreis Rettungsdienstbereichsplan für den Rettungsdienstbereich Wartburgkreis Rettungsdienstbereichsplan für den Rettungsdienstbereich Wartburgkreis 2 - Territorium des Landkreises Wartburgkreis

Mehr

Ausbaustrecke Erfurt Eisenach Streckenausbau und Ausrüstung für 200 Kilometer pro Stunde

Ausbaustrecke Erfurt Eisenach Streckenausbau und Ausrüstung für 200 Kilometer pro Stunde Ausbaustrecke Erfurt Eisenach Streckenausbau und Ausrüstung für 200 Kilometer pro Stunde Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8 Nürnberg Berlin Tangierende Maßnahme ABS Erfurt Eisenach Von der Europäischen

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offb 21,6 KIRCHENKREIS K ALENDER 2018 Bad Salzungen Dermbach Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem

Mehr

Wanderweg, Forstbereich: gute Forstwirtschaftsweg, Rad- Weg mit Mehrfachnutzung: wassergebunden, grobe. 5m Steinoberfläche Werraquelle bis Eisfelder

Wanderweg, Forstbereich: gute Forstwirtschaftsweg, Rad- Weg mit Mehrfachnutzung: wassergebunden, grobe. 5m Steinoberfläche Werraquelle bis Eisfelder Wegezustand Geplante Nutzung breite Befestigungsart en s Landkreis Gemarkung Name des Weg mit Mehrfachnutzung: R-, Ski-Wanderweg, Sommer-Reitweg, im Werraquelle - Eisfelder Wanderweg, Forstbereich: gute

Mehr

Standplätze Altkleidercontainer im Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Standplätze Altkleidercontainer im Landkreis Schmalkalden-Meiningen Standplätze Altkleidercontainer im Landkreis Schmalkalden-Meiningen Stand: 20.11.2014 Orte: Altersbach Aschenhausen Bauerbach Behrungen Benshausen Berkach Bermbach Bettenhausen Bibra Birx Breitungen Dillstädt

Mehr

Einwohnerversammlungen zur Beitragserhebung in Möhra, Kieselbach, Merkers, Zella und Empfertshausen

Einwohnerversammlungen zur Beitragserhebung in Möhra, Kieselbach, Merkers, Zella und Empfertshausen Einwohnerversammlungen zur Beitragserhebung in Möhra, Kieselbach, Merkers, Zella und Empfertshausen Grundlagen der Beitragserhebung Beitragssatzung zur Entwässerungssatzung (BS EWS) des Wasser und Abwasser-Verbandes

Mehr

Gebühr neu Fleischuntersuchung. Gebühr neu Probenentnahme BSE 1. Probe 12,50 Probenentnahme BSE ab 2. Probe beim gleichen Auftraggeber 9,30

Gebühr neu Fleischuntersuchung. Gebühr neu Probenentnahme BSE 1. Probe 12,50 Probenentnahme BSE ab 2. Probe beim gleichen Auftraggeber 9,30 Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung informiert: Amtliche Fleischhygieneüberwachung; hier: neue Gebühren für die ambulante Schlachttier- und Fleischuntersuchung

Mehr

Staatliches Förderzentrum. Jedem Kind seine Chance

Staatliches Förderzentrum. Jedem Kind seine Chance Jedem Kind seine Chance Schulstruktur Schuleingangsphase Grundschulklassen Klasse 3 und 4 Lernförderung Klasse 3 bis 9 Regelschulbereich Klasse 5 bis 9 Schülerzahlen: ca.180 im Haus ca. 25 im GU Lehrer/innen:

Mehr

RAG WARTBURGREGION e.v. RAG WARTBURGREGION e.v.

RAG WARTBURGREGION e.v. RAG WARTBURGREGION e.v. Mitgliederversammlung Jahresbericht 2013 Udo Schilling, Vorsitzender Mirko Klich, Leadermanagement Wilhelmsthal, 27.11.2012 Gliederung 1. Der Verein und die Arbeit des Vorstandes 2. Gesamtvorstand und

Mehr

AZZE2017 NEUE WEGE FÜR DEN GRÜNSCHNITT ABFALLENTSORGUNGSKALENDER 2017 KOMMUNALE GRÜNSCHNITTSAMMELSTELLEN WERDEN IM ZWEITEN HALBJAHR 2017 EINGEFÜHRT

AZZE2017 NEUE WEGE FÜR DEN GRÜNSCHNITT ABFALLENTSORGUNGSKALENDER 2017 KOMMUNALE GRÜNSCHNITTSAMMELSTELLEN WERDEN IM ZWEITEN HALBJAHR 2017 EINGEFÜHRT AZZE2017 INFORMATIONSZEITUNG ABFALLWIRTSCHAFTSZWECKVERBAND WARTBURGKREIS & STADT EISENACH 19. JAHRGANG 22. AUSGABE DEZEMBER 2016 ABFALLENTSORGUNGSKALENDER 2017 Alle Ihre Abfallentsorgungstermine im Überblick

Mehr

BAD SALZUNGEN - Dorndorf -

BAD SALZUNGEN - Dorndorf - BAD ALZUGE - Dorndorf - Vacha - BAD HERELD ahrt-ummer: Verehrsbeschränungen: Anmerungen: Bad alzungen, Gymn. Haus II - Hersfeld.tr. -Rhönblic An. TB Ri. MG An. TB Ri. EA - Busbahnhof - Untere Beete -Herules

Mehr

Familienhandbuch Eisenach.

Familienhandbuch Eisenach. Familienhandbuch. Informationen zu Kinderbetreuungs-, Freizeit- und Unterstützungsangeboten in der Region und Wartburgkreis. Gefördert durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie

Mehr

Pfersdorf. Pfersdorf. Haselrieth. Wallrabs. Wallrabs. gereuth. Heßberg. Kloster. Kloster. Veilsdorf. Veilsdorf. Heubach. Heubach. 3,0 km.

Pfersdorf. Pfersdorf. Haselrieth. Wallrabs. Wallrabs. gereuth. Heßberg. Kloster. Kloster. Veilsdorf. Veilsdorf. Heubach. Heubach. 3,0 km. SCHLEUSIGE SCHLEUSIGE Waldau Waldau Lichtenau Lichtenau Fehrenbach Fehrenbach Heubach Heubach Schnett Schnett 539 86 83 502 505 Hohe Wart 390 euhaus a. Rennweg Masserberg Saar- Saargrund grund Sophienau

Mehr

Johannes-Michael Scholz. Archiv der Inspektion Kaltennordheim (Sonderprojekt Kirche im Eisenacher Oberland, Landeskirchenarchiv Eisenach)

Johannes-Michael Scholz. Archiv der Inspektion Kaltennordheim (Sonderprojekt Kirche im Eisenacher Oberland, Landeskirchenarchiv Eisenach) Johannes-Michael Scholz Archiv der Inspektion Kaltennordheim (Sonderprojekt Kirche im Eisenacher Oberland, Landeskirchenarchiv Eisenach) Gegenstand ist ein Aktenbestand des Landeskirchenarchivs Eisenach,

Mehr

Eisenacher Oberland im Landeskirchenarchiv Eisenach Inspektion Kaltennordheim. Johannes-Michael Scholz (Birx)

Eisenacher Oberland im Landeskirchenarchiv Eisenach Inspektion Kaltennordheim. Johannes-Michael Scholz (Birx) Eisenacher Oberland im Landeskirchenarchiv Eisenach Inspektion Kaltennordheim Johannes-Michael Scholz (Birx) 20.06.2010 Gegenstand ist ein Aktenbestand des Landeskirchenarchivs Eisenach, der seit langem

Mehr

Beteiligte Schulen - Schuljahr 2018/2019

Beteiligte Schulen - Schuljahr 2018/2019 Beteiligte Schulen - Schuljahr 2018/2019 Ostthüringen: 10015 Karolinum-Schule Altenburg Staatliche Grundschule Ostthüringen 10028 Wilhelm-Busch-Schule Altenburg Staatliche Grundschule Ostthüringen 10091

Mehr

Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 KIRCHENKREIS K ALENDER 2017 - Dermbach Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 JANUAR 2017

Mehr

Radroutennetz Thüringen

Radroutennetz Thüringen Radverkehrskonzept 2.0 für den Freistaat Thüringen Radroutennetz Thüringen Touristische Radrouten im Zielkonzept Radroutennetz Thüringen Stand: 02.08.2018 team red Deutschland GmbH Projektleitung: Thomas

Mehr

DIE EISENACHER WANDERWOCHEN 2016

DIE EISENACHER WANDERWOCHEN 2016 DIE EISENACHER WANDERWOCHEN 2016 GENERALPROBE AUF DEN 117. DEUTSCHEN WANDERTAG 2017 Liebe Wanderfreundinnen, Wanderfreunde und alle, die es werden wollen und sollten, im Jahr des Reformationsjubiläums

Mehr

Grußwort Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen in Barchfeld am 29. und 30. November Liebe Züchter, verehrte Gäste!

Grußwort Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen in Barchfeld am 29. und 30. November Liebe Züchter, verehrte Gäste! Grußwort Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen in Barchfeld am 29. und 30. November 2014 Liebe Züchter, verehrte Gäste! Als im Jahre 1880 der erste Rassekaninchenzuchtverein in Chemnitz

Mehr

Die Rassekaninchenzüchter

Die Rassekaninchenzüchter Die Rassekaninchenzüchter Grußwort von Landrat Reinhard Krebs aus Anlass der 48. Kaninchen-Kreisschau des Altkreises Bad Salzungen am 29. und 30. November 2008 Liebe Züchter, verehrte Gäste! Als Schirmherr

Mehr

INHALT. Wichtige Ansprechpartner Literaturauswahl Bildnachweis

INHALT. Wichtige Ansprechpartner Literaturauswahl Bildnachweis INHALT Vorwort............................................................................. 6 Vacha, das Tor zur Rhön.............................................................. 10 Hinauf ins Oechsetal................................................................

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode 482 Drucksache 6/ 14.04.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Kowalleck (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft Bau von Ortsumgehungen

Mehr

der Bauregulative für die Ortschaften des Landes Sachsen-Gotha

der Bauregulative für die Ortschaften des Landes Sachsen-Gotha V ERZEICHNIS der Bauregulative für die Ortschaften des Landes Sachsen-Gotha 1812 1914 Aus dem Original-Findbuch übertragen Christoph Anschütz, 05.08.2013 Die Sammlung der Bauregulative für die Ortschaften

Mehr

Grußwort des Kreisvorsitzenden der Kreisverbandes Bad Salzungen

Grußwort des Kreisvorsitzenden der Kreisverbandes Bad Salzungen Grußwort des Kreisvorsitzenden der Kreisverbandes Bad Salzungen Werte Gäste, liebe Jugendzüchter, verehrte Züchterfrauen, Zuchtfreunde und Aussteller! Zur 20. Kreisjungtierschau der Rassekaninchenzüchter,

Mehr

Impressum: Sozialwerk des Demokratischen Frauenbundes (dfb) Landesverband Thüringen e.v. Langenfelder Straße Bad Salzungen

Impressum: Sozialwerk des Demokratischen Frauenbundes (dfb) Landesverband Thüringen e.v. Langenfelder Straße Bad Salzungen 1 Impressum: Herausgeber: Sozialwerk des Demokratischen Frauenbundes (dfb) Landesverband Thüringen e.v. Langenfelder Straße 8 36433 Bad Salzungen Redaktion: Seniorenbüro Wartburgkreis Redaktionsschluss:

Mehr

BV: Neubau Kindertagesstätte Kinderland in Suhl, Außenanlagen 1. BA, Baumfällungen, Erdarbeiten und Gabionen AG: Stadtverwaltung Suhl

BV: Neubau Kindertagesstätte Kinderland in Suhl, Außenanlagen 1. BA, Baumfällungen, Erdarbeiten und Gabionen AG: Stadtverwaltung Suhl Referenzen BV = Bauvorhaben AG = Auftraggeber Sport- und Spielanlagen BV: Grundschule Gumpelstadt, Kleinsportanlage mit Kunststoffbelag (Polytan), Sportgeräte, Zaun- und Wegebau, Treppen sowie Gabionen

Mehr

B 2 B 2 Bauer, Ernst Martinroda B Akte wurde nicht übernommen und fehlt im Bestand; Pf. Bauer wurde 1924 auf eigenen Wunsch entlassen

B 2 B 2 Bauer, Ernst Martinroda B Akte wurde nicht übernommen und fehlt im Bestand; Pf. Bauer wurde 1924 auf eigenen Wunsch entlassen Signatur l. Num. Aktentitel Ort A 1 A 1 Ackermann, Heinrich Allstedt 1902 1909 A A 2 A 2 Alberti, Ernst Oberweimar 1890 1898 A A 3 A 3 Alberti, Ernst Rüdersdorf 1909 1913 A A 4 A 4 Alberti, Karl Klettbach

Mehr

Stellplätze für Wohnmobile in Südthüringen mit Serviceangaben

Stellplätze für Wohnmobile in Südthüringen mit Serviceangaben Stellplätze für Wohnmobile in Südthüringen mit Serviceangaben Altkreis Bad Salzungen (Wartburgkreis) Breitengrad Längengrag PLZ Ort Straße / Platz Info - Telefon 50.81582 10.23016 36433 Bad Salzungen Parkplatz

Mehr

Ausbaustrecke Erfurt Eisenach Streckenausbau und Ausrüstung für 200 Kilometer pro Stunde

Ausbaustrecke Erfurt Eisenach Streckenausbau und Ausrüstung für 200 Kilometer pro Stunde Ausbaustrecke Erfurt Eisenach Streckenausbau und Ausrüstung für 200 Kilometer pro Stunde Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8 Nürnberg Berlin Tangierende Maßnahme ABS Erfurt Eisenach Von der Europäischen

Mehr

NatSGRhönV. Ausfertigungsdatum: Vollzitat:

NatSGRhönV. Ausfertigungsdatum: Vollzitat: Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Rhön" NatSGRhönV Ausfertigungsdatum: 12.09.1990

Mehr

Grußwort von Landrat Reinhard Krebs zur 53. Kreisschau Rassekaninchen und Gruppenschau Rassegeflügel des Kleintierzuchtvereins Vacha e.v.

Grußwort von Landrat Reinhard Krebs zur 53. Kreisschau Rassekaninchen und Gruppenschau Rassegeflügel des Kleintierzuchtvereins Vacha e.v. Grußwort von Landrat Reinhard Krebs zur 53. Kreisschau Rassekaninchen und Gruppenschau Rassegeflügel des Kleintierzuchtvereins Vacha e.v. Liebe Vereinsmitglieder, verehrte Freunde der Kleintierzucht! Als

Mehr

Impressum: Sozialwerk des Demokratischen Frauenbundes (dfb) Landesverband Thüringen e.v. Langenfelder Straße Bad Salzungen

Impressum: Sozialwerk des Demokratischen Frauenbundes (dfb) Landesverband Thüringen e.v. Langenfelder Straße Bad Salzungen 1 Impressum: Herausgeber: Sozialwerk des Demokratischen Frauenbundes (dfb) Landesverband Thüringen e.v. Langenfelder Straße 8 36433 Bad Salzungen Redaktion: Seniorenbüro Wartburgkreis Redaktionsschluss:

Mehr

Kreisjournal. Brandenburgfest. AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES

Kreisjournal. Brandenburgfest.  AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 5. Juni 2012 9/2012 Jahrgang 5 www.wartburgkreis.de Brandenburgfest 9. - 10. Juni 2012 Lauchröden (zwischen Eisenach und Gerstungen) IHRE MEINUNG IST GEFRAGT

Mehr

Berka/Werra - Wildeck - Gerstungen Dippach - Dankmarshausen - Großensee

Berka/Werra - Wildeck - Gerstungen Dippach - Dankmarshausen - Großensee Berka/Werra - Wildeck - Gerstungen Dippach - Dankmarshausen - Großensee Vorgeschichte Geschichte wird gemacht: Am 12. November 1989 um 10.00 Uhr öffnet sich die Grenze auf der stillgelegten Autobahn zwischen

Mehr

Grußwort Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen am November 2016

Grußwort Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen am November 2016 Grußwort Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Bad Salzungen am 26. 27. November 2016 Liebe Züchter, verehrte Gäste! als Schirmherr begrüße ich Sie herzlich zur 54. Kreisverbandsschau der Rassekaninchenzüchter

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 18. Jahrgang Donnerstag, 07. Februar 2008 Nummer 02 Wichtiger Hinweis zu den Marksuhler

Mehr

013 F 015 S

013 F 015 S VGW mbh BAD ALZUGE - Dorndorf - Vacha - BAD HERELD ahrt-ummer: Bad alzungen, Gymn. Haus II - Hersfelder traße TB von Meiningen TB von Eisenach - Herkules Leimbach, Ross, Gutshof Merkers, Busplatz - Post

Mehr

Polizeiliche Kriminalstatistik der PI Bad Salzungen. Jahresauswertung 2015

Polizeiliche Kriminalstatistik der PI Bad Salzungen. Jahresauswertung 2015 - 1 -Zuletzt gespeichert von TH701884-1 - Polizeiliche Kriminalstatistik der PI Bad Salzungen Jahresauswertung 2015 Zum Kriminalitätsanfall 2015 im Schutzbereich der PI Bad Salzungen können folgende KERNAUSSAGEN

Mehr

Amtsblatt des Wartburgkreises. 13. Mai 2009 Ausgabe Nr. 7 Jahrgang 2. gefasst.

Amtsblatt des Wartburgkreises. 13. Mai 2009 Ausgabe Nr. 7 Jahrgang 2. gefasst. Kreisjournal Amtsblatt des Wartburgkreises 13. Mai 2009 Ausgabe Nr. 7 Jahrgang 2 Kreistag trat letztmalig vor Wahl zusammen Bad Salzungen. Zu seiner letzten Sitzung in der Wahlperiode 2004 bis 2009 trat

Mehr

ORTSFAHRPLAN GEISA BUSLINIEN UND BAHN GEISA UND UMGEBUNG

ORTSFAHRPLAN GEISA BUSLINIEN UND BAHN GEISA UND UMGEBUNG ORTAHRPLAN GEIA BULINIEN UND BAHN GEIA UND UMGEBUNG GÜLTIG AB 12.08.2018 INHALT Linie trecke Liniennetz Wartburgkreis Regionalbahn G5 Bus 77 Bus 117 (Kassel Bebra Bad Hersfeld ) Burghaun Hünfeld - ulda

Mehr

Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen

Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen Hinweis unter http://www.bmvbw.de/impressum-rechtlicher-hinweis-.364.htm.

Mehr

2012/2013 Thüringen Erfurt Sömmerda Nord FSV 06 Kölleda ,385 1,885

2012/2013 Thüringen Erfurt Sömmerda Nord FSV 06 Kölleda ,385 1,885 Bestenlisten aller Kreisligameister A in den Kreisen des LV Thüringen von 2005 2016 Saison LV Kreis Verein Sp Pkt Tore+ Tore- TD Pqu Tqu 2006/2007 Thüringen Altenburg SV Einheit Altenburg 26 66 82 26 56

Mehr

Jugendkreismeister. Kreismeister. Helle Großsilber Kevin Pauer 386,0. Blaue Wiener Lukas Müller 382,0. Alaska Paula Franke 381,0

Jugendkreismeister. Kreismeister. Helle Großsilber Kevin Pauer 386,0. Blaue Wiener Lukas Müller 382,0. Alaska Paula Franke 381,0 Jugendkreismeister Helle Großsilber Kevin Pauer 386,0 Blaue Wiener Lukas Müller 382,0 Alaska Paula Franke 381,0 Deutsche Kleinwidder wildfarben Paul Trapp 385,0 Zwergwidder weiß Rotauge Marcel Klaus 385,5

Mehr

L II - j / 13. Realsteuervergleich in Thüringen Bestell - Nr

L II - j / 13. Realsteuervergleich in Thüringen Bestell - Nr L II - j / 13 Realsteuervergleich in Thüringen 2013 Bestell - Nr. 11 201 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts - nichts vorhanden (genau

Mehr

Erfolgskontrolle. Untersuchungskonzept, Ansätze & Methodik. 1. Ergebnisse. Praxisseminar Durchgängigkeit von Fluss-Systemen Meiningen,

Erfolgskontrolle. Untersuchungskonzept, Ansätze & Methodik. 1. Ergebnisse. Praxisseminar Durchgängigkeit von Fluss-Systemen Meiningen, Praxisseminar Durchgängigkeit von Fluss-Systemen Meiningen, 27.05.2008 Erfolgskontrolle Untersuchungskonzept, Ansätze & Methodik 1. Ergebnisse Dr. Falko Wagner, IGF Jena Dipl.-Biol. Maria Schmalz, Hydrolabor

Mehr

Naturräumliche Gliederung Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Naturräumliche Gliederung Landkreis Schmalkalden-Meiningen Naturräumliche Gliederung Landkreis Schmalkalden-Meiningen Wartburgkreis 7.4 Gotha Werra 6.7 1.3.2 2.9 Schmalkalden 4.1 Suhl 1.4 Meiningen 3.7 Rhön-Grabfeld 3.7 Hildburghausen 5.4 1 Mittelgebirge 1.3.2

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 20. September 2012 Nummer 10 Amtlicher Teil Nächste Sitzung

Mehr

Demografischer Wandel

Demografischer Wandel Demografischer Wandel Herausforderung annehmen - Chancen nutzen! Ministerialdirigent Andreas Minschke Leiter der Abteilung Strategische Landesentwicklung, Kataster- und Vermessungswesen Gotha, 13. Juni

Mehr

VORWORT. » Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser, liebe Freunde der Historien unserer Burgen und Schlösser,

VORWORT. » Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser, liebe Freunde der Historien unserer Burgen und Schlösser, Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser, liebe Freunde der Historien unserer Burgen und Schlösser, ein deutscher Dichter hat einmal gesagt: In der Schönheit hat sich die Vergänglichkeit ein unsterbliches

Mehr

Informationen für die Sportschifffahrt auf der Werra

Informationen für die Sportschifffahrt auf der Werra Informationen für die Sportschifffahrt auf der Werra von der Quelle bis Wasser- und Schifffahrtsamt Zehn goldene Regeln für das Verhalten von Wassersportlern auf dem Wasser Helfen Sie mit, die Lebensmöglichkeiten

Mehr

Landeskunde. des. Großherzogthums. Sachsen-Weimar-Eisenach. Von C. Kronfeld, Rector der Bürgerschule zu Apolda.

Landeskunde. des. Großherzogthums. Sachsen-Weimar-Eisenach. Von C. Kronfeld, Rector der Bürgerschule zu Apolda. Landeskunde des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach. Von C. Kronfeld, Rector der Bürgerschule zu Apolda. Zweiter Theil: Topographie des Landes. Weimar Hermann Böhlau 1879. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2

Mehr

Zusammenfassung der Ergebnisse der Themenworkshops in der Wartburgregion

Zusammenfassung der Ergebnisse der Themenworkshops in der Wartburgregion der Ergebnisse der Themenworkshops in der Wartburgregion im Rahmen des Modellvorhabens zur Langfristigen Sicherung der Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen am 25.01.2017 in Bad Salzungen 26.01.2017

Mehr

Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt

Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt Messstellen-Nr. TK 25 Gemeinde Hochwert 4 Rechtswert 4 Charakteristik Messwerte seit 117709 4732 Günstedt 56 75 530 44 35

Mehr

Acta loannis Pauli Pp. I I 145. Dr. Lajos Kada Dr. Lajos Kada Apostolischer Nuntius in Deutschland. Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg

Acta loannis Pauli Pp. I I 145. Dr. Lajos Kada Dr. Lajos Kada Apostolischer Nuntius in Deutschland. Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg Acta loannis Pauli Pp. I I 145 Für den Heiligen Stuhl Für das Land Brandenburg Für den Freistaat Sachsen Dr. Lajos Kada Dr. Lajos Kada Apostolischer Nuntius in Deutschland Manfred Stolpe Der Ministerpräsident

Mehr

Amtsblatt des Wartburgkreises. 16. September 2009 Ausgabe Nr. 15 Jahrgang 2

Amtsblatt des Wartburgkreises. 16. September 2009 Ausgabe Nr. 15 Jahrgang 2 Kreisjournal Amtsblatt des Wartburgkreises www.wartburgkreis.de 16. September 2009 Ausgabe Nr. 15 Jahrgang 2 9. Kommunaler Tag diesmal in Marksuhl Marksuhl. Der nächste Kommunale Tag wird am Dienstag,

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 20. Jahrgang Donnerstag, 19. August 2010 Nummer 9 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 21. Mai 2015 Nummer 05 Amtlicher Teil Nächste Sitzung des Gemeinderats:

Mehr

Über 2000 Menschen aus Thüringen, Hessen, Bayern und Niedersachsen beteiligten sich am großen Ostermarsch gegen Suedlink, Foto: Holger Fuß

Über 2000 Menschen aus Thüringen, Hessen, Bayern und Niedersachsen beteiligten sich am großen Ostermarsch gegen Suedlink, Foto: Holger Fuß Kreisjournal AmtsblAtt Des WArtburgKreises www.wartburgkreis.de 04. mai 2019 7/2019 Jahrgang 12 Inhalt Amtsblatt Öffentliche Bekanntmachungen Jugendhilfeausschusssitzung am 15.05.2019 zugelassene Wahlvorschläge

Mehr

MOMENT. Das Kulturmagazin aus der Mitte Deutschlands.

MOMENT. Das Kulturmagazin aus der Mitte Deutschlands. Mediadaten Nr. 01/12 Gültig ab 01. Januar 2012 Mediadaten Nr. 01/12 Anschrift: MOMENT. DAS MAGAZIN D- Telefon: 03603 8827570 Telefax: 03603 8827580 www.momentmagazin.de redaktion@momentmagazin.de Herausgeber:

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen

Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen 2012 Ausgegeben zu Erfurt, den 27. September 2012 Nr. 10 Inhalt 31.08.2012 Erste Verordnung zur Änderung der Thüringer Verordnung über die Arbeitszeit

Mehr

Lösungsbuch. German Railroads - Vol.10

Lösungsbuch. German Railroads - Vol.10 Lösungsbuch German Railroads - Vol.10 incl. aller Aufgaben und Updates bis zur 10-Jahre-Jubiläums DVD Das Lösungsbuch wurde erstellt von: Jürgen und Ruth Eck Herausgeber: German Railroads Ernst Tollknaepper

Mehr

L II - j / 10. Realsteuervergleich in Thüringen Bestell - Nr

L II - j / 10. Realsteuervergleich in Thüringen Bestell - Nr L II - j / 10 Realsteuervergleich in Thüringen 2010 Bestell - Nr. 11 201 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts - nichts vorhanden (genau

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag. Wahlperiode Drucksache /.. Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolf (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Finanzierung von Kindertagesstätten in

Mehr

33. ADAC Roland-Rallye

33. ADAC Roland-Rallye N1 Registrier-Nr: 108/02 200 Anzahl der Nennungen: 1 Anzahl der gewerteten Fahrzeuge : 1 Anzahl der gestarteten Fahrzeuge: 1 Anzahl der nicht gewerteten Fahrzeuge : 0 Klasse 1 bis 1400 ccm 72 N 1 6 1 91

Mehr

Neubau der B 19n Etterwinden Wutha-Farnroda VKE Fortschreibung der Verkehrsuntersuchung

Neubau der B 19n Etterwinden Wutha-Farnroda VKE Fortschreibung der Verkehrsuntersuchung DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Berlin im Auftrag der Straßenbauverwaltung des Freistaates Thüringen Neubau der B 19n Etterwinden Wutha-Farnroda VKE 5370 Fortschreibung der Verkehrsuntersuchung

Mehr

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 13. Juli 2015 Nr. 7 / 29. Woche

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 13. Juli 2015 Nr. 7 / 29. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 25. Jahrgang Montag, den 13. Juli 2015 Nr. 7 /

Mehr

Marksuhl HERZOG - WILHELM - RUNDWEG

Marksuhl HERZOG - WILHELM - RUNDWEG A B C D E Marksuhl HERZOG - WILHELM - RUNDWEG» Kontakt Thüringer Wanderverein Marksuhl - Frauensee Tel. 03 69 25/ 9 13 86 Gruppenführungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich» Erreichbarkeit PKW

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2011 Nummer 9 Amtlicher Teil Nächste Sitzung des

Mehr

Kreisjournal. Amtsblatt des Wartburgkreises KREIS.

Kreisjournal. Amtsblatt des Wartburgkreises KREIS. Kreisjournal Amtsblatt des Wartburgkreises www.wartburgkreis.de 11. November 2009 Ausgabe Nr. 19 Jahrgang 2 Malwettbewerb: Mein Lieblingsplatz in der Wartburgregion Farbenprächtig und vielgestaltig, phantasievoll

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Wahlleiters des Landkreises

Öffentliche Bekanntmachung des Wahlleiters des Landkreises Öffentliche Bekanntmachung des Wahlleiters des Landkreises über die zugelassenen Wahlvorschläge und Listenverbindungen für die Wahl der Kreistagsmitglieder im Wartburgkreis am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss

Mehr

Erreichbarkeiten noch ein Thema?

Erreichbarkeiten noch ein Thema? Erreichbarkeiten noch ein Thema? Matthias Gather Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt Raumplanung: Im Plan oder ohne Plan? Berlin, 9/10 November 2015 wwwverkehr-und-raumde Geisa Teistungen

Mehr

Wartburgkreis Eisenach

Wartburgkreis Eisenach Ärzteverzeichnis Wartburgkreis Eisenach Ärzte, Psychotherapeuten und Zahnärzte, mit Zusatzinformationen von Partnern der Gesundheit Ausgabe 2017 Inhaltsverzeichnis Allgemeinmedizin u Praktische Ärzte Fachärzte

Mehr

Planfeststellungsbeschluss

Planfeststellungsbeschluss FREISTAAT THÜRINGEN Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Infrastruktur - Planfeststellungsbehörde - Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Infrastruktur Postfach 90 02 25 99105 Erfurt E-Mail:

Mehr

AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES

AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 11. Januar 2011 1/2011 Jahrgang 4 www.wartburgkreis.de Winterfreuden im Wartburgkreis Auch wenn der Winter grad mal eine Pause macht, die nächsten Flocken sind

Mehr

STABILE PREISE UND WICHTIGE INVESTITIONEN IN 2018

STABILE PREISE UND WICHTIGE INVESTITIONEN IN 2018 AUSGABE 01 2018 Kostenfreie Kundeninformation des WVS Bad Salzungen Kundenmagazin des Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen STABILE PREISE UND WICHTIGE INVESTITIONEN IN 2018 Ein Blick auf die diesjährigen

Mehr

Gemeindebote. Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund

Gemeindebote. Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 22. Jahrgang Montag, den 18. Juni 2012 Nr. 6 /

Mehr